Baupublikation Oberhofen

  30.10.2025 Baupublikationen, Oberhofen

Gesuchstellerin: Miteigentümer Schoren 25, vertreten durch Trachsel Zeltner Architekten, Schlossmattstrasse 12, 3600 Thun
Vorhaben: a) Um- und Ausbau UG bis DG, inkl. energetische Sanierung Gebäudehülle; b) Südwestfassade: Abbruch Wintergarten in Hochparterre, Neubau Balkon im OG, Ersatz Sonnenschutz; c) Wärmepumpe mit Erdsonden-Wärmeentzug und Indach-PV-Anlage; Technik in strassenseitiger Erweiterung und bestehendem Nebengebäude
Standort / Parzelle: Schoren 25, Parzelle Nr. 280
Zone: Erhaltungszone
Koordinaten: 2 617 117 / 1 175 666
Gewässerschutzbereich: Ao
Schutzzone/-objekt: Erhaltenswertes K-Objekt in Baugruppe E, Ortsbildschutzgebiet O IV, ISOS national Gebiet 2
Ausnahmen: Evtl. Bauten und Anlagen im Strassenabstand (Art. 80 SG). Bauten und Anlagen am Gewässer (Art. 48 WBG / Art. 41c GSchV). Evtl. seeseitige Erweiterung in Erhaltungszone (Art. 6 Abs. 2 USV / Art. 6 Abs. 3 SFG). Unterschreiten der vorgeschriebenen Raumhöhe (Art. 67 BauV). Überschreiten des Masses für vorspringende Gebäudeteile (Art. 212 Abs. 2 Bst. d GBR)
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
1. Dezember 2025
Auflagestelle: Gemeinde Oberhofen, Schoren 1, 3653 Oberhofen oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20788

Es wird auf die Gesuchsakten und die Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sowie Lastenausgleichsbegehren sind schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, einzureichen.
Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG).

Thun, 27. Oktober 2025
Regierungsstatthalteramt Thun


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote