Sport-Reportagen

In seinem Dojo in Thun ist Hans Müller immer noch aktiv. Bilder: Susanna Ernst

Karate statt Schwingen, Hornussen, Judo, Ringen oder Turnen

Im Emmental aufgewachsen, versuchte sich der junge Hans Müller in allerlei Sportarten. Sein Drang nach Bewegung machte ihn zum Schwinger und Hornusser, er versuchte sich auch als Ringer, Judoka und Turner. Doch nach seinem ersten Besuch im Übungslokal bei Sensei Pavao Placun in Bern, wo er ...
In seinem Dojo in Thun ist Hans Müller immer noch aktiv. Bilder: Susanna Ernst

Karate statt Schwingen, Hornussen, Judo, Ringen oder Turnen

Im Emmental aufgewachsen, versuchte sich der junge Hans Müller in allerlei Sportarten. Sein Drang nach Bewegung machte ihn zum Schwinger und Hornusser, er versuchte sich auch als Ringer, Judoka und Turner. Doch nach seinem ersten Besuch im Übungslokal bei Sensei Pavao Placun in Bern, wo er ...

Marc Gutbub: Vom Aussenverteidiger zum Torjäger

Mit dem Heimspiel gegen den FC Vaduz beginnt für den FC Thun Berner Oberland am übernächsten Freitag in der Stockhorn Arena die Rückrunde in der Challenge League. Für die Thuner geht es in den verbleibenden 18 Partien um nicht weniger als den Aufstieg und nach fünfjähriger ...

Marc Gutbub: Vom Aussenverteidiger zum Torjäger

Mit dem Heimspiel gegen den FC Vaduz beginnt für den FC Thun Berner Oberland am übernächsten Freitag in der Stockhorn Arena die Rückrunde in der Challenge League. Für die Thuner geht es in den verbleibenden 18 Partien um nicht weniger als den Aufstieg und nach fünfjähriger ...

Eigentlich ist Thuns Gil Reymondin zu gut für die MyHockey League

Die Handballer von Wacker tun sich derzeit zwar schwer, doch sie gehören seit mehr als 30 Jahren zur «Crème de la Crème» des Schweizer Handballs. Der FC Thun Berner Oberland ist auf dem besten Weg, im kommenden Jahr wieder in der Super League zu spielen, auch die Unihockeyaner ...

Eigentlich ist Thuns Gil Reymondin zu gut für die MyHockey League

Die Handballer von Wacker tun sich derzeit zwar schwer, doch sie gehören seit mehr als 30 Jahren zur «Crème de la Crème» des Schweizer Handballs. Der FC Thun Berner Oberland ist auf dem besten Weg, im kommenden Jahr wieder in der Super League zu spielen, auch die Unihockeyaner ...

Mauro Lustrinelli: «Ich spüre beim FC Thun grosse Wertschätzung»

Nach Abschluss der Vorrunde steht der FC Thun Berner Oberland an der Tabellenspitze. Die Chance, dass die Träume der Thuner Fans in Erfüllung gehen und die Rückkehr in die Super League diesmal gelingt, könnten wahr werden. Die Arbeit von Trainer Mauro Lustrinelli, die Auftritte des ...

Mauro Lustrinelli: «Ich spüre beim FC Thun grosse Wertschätzung»

Nach Abschluss der Vorrunde steht der FC Thun Berner Oberland an der Tabellenspitze. Die Chance, dass die Träume der Thuner Fans in Erfüllung gehen und die Rückkehr in die Super League diesmal gelingt, könnten wahr werden. Die Arbeit von Trainer Mauro Lustrinelli, die Auftritte des ...
Die Thuner (im roten Dress) liegen derzeit mehr im Angriff als in der Verteidigung. Bild: zvg

Drei Jahre Nationalliga B sind genug – der UHC Thun hat den Aufstieg im Visier

Von 2014 – 2022 spielte der UHC Thun in der obersten Unihockey-Liga, der Nationalliga A, der jetzigen «Lidl Unihockey Prime League». Jetzt, drei Jahre später, ist das Aushängeschild des Unihockey-Sports im Berner Oberland auf dem besten Weg, wieder dorthin zurückzukehren. ...
Die Thuner (im roten Dress) liegen derzeit mehr im Angriff als in der Verteidigung. Bild: zvg

Drei Jahre Nationalliga B sind genug – der UHC Thun hat den Aufstieg im Visier

Von 2014 – 2022 spielte der UHC Thun in der obersten Unihockey-Liga, der Nationalliga A, der jetzigen «Lidl Unihockey Prime League». Jetzt, drei Jahre später, ist das Aushängeschild des Unihockey-Sports im Berner Oberland auf dem besten Weg, wieder dorthin zurückzukehren. ...
Cedric Manse bei einem seiner geschossenen Penaltys. Bild: ???

Wacker Thuns Lage bereitet Bauchschmerzen, doch die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt

Der Blick auf die Tabelle der Quickline Handball League mag derzeit manchem Wacker-Thun-Fan Bauchschmerzen bereiten. Vor der gestrigen Partie beim RTV 1879 Basel (nach Redaktionsschluss) belegen die Thuner den letzten Platz, die Verletztenliste ist lang, die Sorgenfalten auf den Stirnen von Trainern ...
Cedric Manse bei einem seiner geschossenen Penaltys. Bild: ???

Wacker Thuns Lage bereitet Bauchschmerzen, doch die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt

Der Blick auf die Tabelle der Quickline Handball League mag derzeit manchem Wacker-Thun-Fan Bauchschmerzen bereiten. Vor der gestrigen Partie beim RTV 1879 Basel (nach Redaktionsschluss) belegen die Thuner den letzten Platz, die Verletztenliste ist lang, die Sorgenfalten auf den Stirnen von Trainern ...
Auch im Futsal ist Martina Moser von den Gegnerinnen kaum zu stoppen. Bilder: zvg

«Die EURO ist eine Riesenchance für den Schweizer Frauenfussball»

Nicht nur der Frauenfussball, sondern auch die Schweiz und die Städte Thun und Bern werden von der EURO 2025 profitieren. Dieser Grossanlass, der zwischen dem 2. und 27. Juli im kommenden Jahr die besten Frauen-Nationalteams Europas vereint, wird im ohnehin bereits seit Jahren immer mehr Beachtung ...
Auch im Futsal ist Martina Moser von den Gegnerinnen kaum zu stoppen. Bilder: zvg

«Die EURO ist eine Riesenchance für den Schweizer Frauenfussball»

Nicht nur der Frauenfussball, sondern auch die Schweiz und die Städte Thun und Bern werden von der EURO 2025 profitieren. Dieser Grossanlass, der zwischen dem 2. und 27. Juli im kommenden Jahr die besten Frauen-Nationalteams Europas vereint, wird im ohnehin bereits seit Jahren immer mehr Beachtung ...
Noch ohne Nebel: Die Lerchenfeld-Spieler auf dem Weg aufs Feld. Bilder: Pierre Benoit

FC Lerchenfeld mit Sieg im nebligen Schützenfest

Auf dem Füllerich in Gümligen kamen die rund 200 Zuschauer in den Genuss eines riesigen Torfestivals. Das ganze Spektakel hatte leider einen grossen Haken: Ab der 30. Minute konnten die Schaulustigen aufgrund des immer stärker aufkommenden Nebels nur noch erahnen, was sich auf dem Feld ...
Noch ohne Nebel: Die Lerchenfeld-Spieler auf dem Weg aufs Feld. Bilder: Pierre Benoit

FC Lerchenfeld mit Sieg im nebligen Schützenfest

Auf dem Füllerich in Gümligen kamen die rund 200 Zuschauer in den Genuss eines riesigen Torfestivals. Das ganze Spektakel hatte leider einen grossen Haken: Ab der 30. Minute konnten die Schaulustigen aufgrund des immer stärker aufkommenden Nebels nur noch erahnen, was sich auf dem Feld ...
Der Goalie und die Dreimann-Mauer vor dem gegnerischen Freistoss. Bilder: Markus Bigler

Beim FC Lerchenfeld ist der Reifeprozess in vollem Gang

Nach dem Aufstieg in die 2. Liga interregional kommt das Fanionteam des FC Lerchenfeld vor der Winterpause in Fahrt. Gegen einen der heissesten Aufstiegsanwärter, den BSC Old Boys, holte sich die junge Mannschaft von Trainer Damiano Bottazzo am Wochenende mit einem Durchschnittsalter von weniger ...
Der Goalie und die Dreimann-Mauer vor dem gegnerischen Freistoss. Bilder: Markus Bigler

Beim FC Lerchenfeld ist der Reifeprozess in vollem Gang

Nach dem Aufstieg in die 2. Liga interregional kommt das Fanionteam des FC Lerchenfeld vor der Winterpause in Fahrt. Gegen einen der heissesten Aufstiegsanwärter, den BSC Old Boys, holte sich die junge Mannschaft von Trainer Damiano Bottazzo am Wochenende mit einem Durchschnittsalter von weniger ...

Acht Abwesende sind auch für den FC Heimberg zu viel

Mit seiner jungen Equipe schlug sich Aufsteiger FC Heimberg in der Meisterschaft der Gruppe 1 in der 2. Liga regional bisher mehr als nur achtbar. Schade deshalb, dass ausgerechnet im letzten Spiel, beim bisherigen Tabellenletzten FC Länggasse, eine ebenso unnötige wie ärgerliche Niederlage ...

Acht Abwesende sind auch für den FC Heimberg zu viel

Mit seiner jungen Equipe schlug sich Aufsteiger FC Heimberg in der Meisterschaft der Gruppe 1 in der 2. Liga regional bisher mehr als nur achtbar. Schade deshalb, dass ausgerechnet im letzten Spiel, beim bisherigen Tabellenletzten FC Länggasse, eine ebenso unnötige wie ärgerliche Niederlage ...

FC Dürrenast: Jung und unerfahren, aber mit viel Potenzial

Mit einer sehr jungen Mannschaft schlägt sich der FC Dürrenast im dritten Jahr nach dem Aufstieg mehr als nur beachtlich. 16 Punkte stehen nach zwölf Vorrunden-Partien auf dem Konto des Teams von Trainer Nicola Wegmüller. In den letzten vier Begegnungen punktete «Dürre» ...

FC Dürrenast: Jung und unerfahren, aber mit viel Potenzial

Mit einer sehr jungen Mannschaft schlägt sich der FC Dürrenast im dritten Jahr nach dem Aufstieg mehr als nur beachtlich. 16 Punkte stehen nach zwölf Vorrunden-Partien auf dem Konto des Teams von Trainer Nicola Wegmüller. In den letzten vier Begegnungen punktete «Dürre» ...

Lerchenfeld trotz Niederlage auf dem richtigen Weg

Penalty vom gegnerischen Goalie gehalten, Nachschuss ebenso, Penalty vom Gegner verwandelt und in der Nachspielzeit das entscheidende Tor kassiert – eigentlich müsste Lerchenfelds Trainer Damiano Bottazzo über das Spiel und die Niederlage am Wochenende beim SC Binningen tief enttäuscht ...

Lerchenfeld trotz Niederlage auf dem richtigen Weg

Penalty vom gegnerischen Goalie gehalten, Nachschuss ebenso, Penalty vom Gegner verwandelt und in der Nachspielzeit das entscheidende Tor kassiert – eigentlich müsste Lerchenfelds Trainer Damiano Bottazzo über das Spiel und die Niederlage am Wochenende beim SC Binningen tief enttäuscht ...
Renzo Ryter.

Der Weg zeigt steil nach oben – bis nach Cortina d’Ampezzo?

Vorbilder aus der näheren Umgebung kennt der 20-jährige Homberger Skicrosser Renzo Ryter einige. Nicht unweit von seinem Wohnort haben der Frutiger Mike Schmid und der Interlakner Ryan Regez das hohe Ziel, das sich die Schweizer Nachwuchshoffnung gesteckt hat, bereits erreicht. Sie wurden ...
Renzo Ryter.

Der Weg zeigt steil nach oben – bis nach Cortina d’Ampezzo?

Vorbilder aus der näheren Umgebung kennt der 20-jährige Homberger Skicrosser Renzo Ryter einige. Nicht unweit von seinem Wohnort haben der Frutiger Mike Schmid und der Interlakner Ryan Regez das hohe Ziel, das sich die Schweizer Nachwuchshoffnung gesteckt hat, bereits erreicht. Sie wurden ...
Torszene aus der Partie FC Goldstern – FC Heimberg. Bild: zvg

Souveräner Aufsteiger FC Heimberg auf dem Weg Richtung Spitze

Nach zwei aufeinanderfolgenden Niederlagen gegen den FC Konolfingen und auswärts gegen den SV Meiringen hat sich Aufsteiger FC Heimberg aufgefangen. Mit einer souveränen Leistung wurde der FC Goldstern in Bremgarten gleich mit 3:0 bezwungen, wobei sich Fabian Winz als Doppeltorschütze ...
Torszene aus der Partie FC Goldstern – FC Heimberg. Bild: zvg

Souveräner Aufsteiger FC Heimberg auf dem Weg Richtung Spitze

Nach zwei aufeinanderfolgenden Niederlagen gegen den FC Konolfingen und auswärts gegen den SV Meiringen hat sich Aufsteiger FC Heimberg aufgefangen. Mit einer souveränen Leistung wurde der FC Goldstern in Bremgarten gleich mit 3:0 bezwungen, wobei sich Fabian Winz als Doppeltorschütze ...

Der FC Hünibach macht einen Schritt in Richtung Aufstieg

Im Vorjahr fehlten dem FC Hünibach zwei Punkte, um den angestrebten Aufstieg in die 3. Liga zu bewerkstelligen. Das Fest zum 50-Jahr-Jubiläum haben die Hünibacher im September gebührend gefeiert, jetzt zeichnet sich ab, dass Präsident Franz Kummer schon bald wieder zu einem ...

Der FC Hünibach macht einen Schritt in Richtung Aufstieg

Im Vorjahr fehlten dem FC Hünibach zwei Punkte, um den angestrebten Aufstieg in die 3. Liga zu bewerkstelligen. Das Fest zum 50-Jahr-Jubiläum haben die Hünibacher im September gebührend gefeiert, jetzt zeichnet sich ab, dass Präsident Franz Kummer schon bald wieder zu einem ...

Steffisburg im Pech, Lerchenfeld im Glück

In einem Duell auf Augenhöhe behielt schliesslich das «Zwöi» des FC Lerchenfeld im 3.-Liga-Nachbarderby gegen den FC Steffisburg das bessere Ende für sich. Die zahlreich aufmarschierten Zuschauenden sahen eine ausgeglichene Partie, in welcher der Sieger ebenso gut Steffisburg ...

Steffisburg im Pech, Lerchenfeld im Glück

In einem Duell auf Augenhöhe behielt schliesslich das «Zwöi» des FC Lerchenfeld im 3.-Liga-Nachbarderby gegen den FC Steffisburg das bessere Ende für sich. Die zahlreich aufmarschierten Zuschauenden sahen eine ausgeglichene Partie, in welcher der Sieger ebenso gut Steffisburg ...

Spannung und Hektik, aber drei Minuten zu viel

Die Spieler des FC Steffisburg hatten nach dem 9:0-Kantersieg als Gast beim SC Ittigen Lust auf mehr. Im 3.-Liga-Auswärtsspiel beim FC Konolfingen sollten drei weitere Punkte auf das Konto gebucht und der Kontakt mit der Spitze gewahrt werden. Bis kurz vor Ende der spannenden und von viel Hektik ...

Spannung und Hektik, aber drei Minuten zu viel

Die Spieler des FC Steffisburg hatten nach dem 9:0-Kantersieg als Gast beim SC Ittigen Lust auf mehr. Im 3.-Liga-Auswärtsspiel beim FC Konolfingen sollten drei weitere Punkte auf das Konto gebucht und der Kontakt mit der Spitze gewahrt werden. Bis kurz vor Ende der spannenden und von viel Hektik ...

Der EHC Thun will ganz oben mitmischen

In der vergangenen Saison bedeuteten die Playoff-Halbfinals für den EHC Thun gegen den nachmaligen Aufsteiger EHC Chur Endstation. Nach einem 5. Schlussrang in der Qualifikation bezwangen die Thuner in den Viertelfinals den EHC Frauenfeld klar und sicher mit 3:0-Siegen, doch dann bedeutete der ...

Der EHC Thun will ganz oben mitmischen

In der vergangenen Saison bedeuteten die Playoff-Halbfinals für den EHC Thun gegen den nachmaligen Aufsteiger EHC Chur Endstation. Nach einem 5. Schlussrang in der Qualifikation bezwangen die Thuner in den Viertelfinals den EHC Frauenfeld klar und sicher mit 3:0-Siegen, doch dann bedeutete der ...

Pero Markovic: Der Mann mit dem goldenen Händchen

Zwei magere Pünktchen fehlten dem FC Hünibach am Ende der vergangenen Saison zum angestrebten Aufstieg in die 3. Liga. Doch im FC Hünibach ist man gewillt, das knapp verpasste Ziel in dieser Saison zu erreichen. «Wir streben den Aufstieg in die 3. Liga an», sagte Vereinspräsident ...

Pero Markovic: Der Mann mit dem goldenen Händchen

Zwei magere Pünktchen fehlten dem FC Hünibach am Ende der vergangenen Saison zum angestrebten Aufstieg in die 3. Liga. Doch im FC Hünibach ist man gewillt, das knapp verpasste Ziel in dieser Saison zu erreichen. «Wir streben den Aufstieg in die 3. Liga an», sagte Vereinspräsident ...
Gemeinderat Reto Schertenleib bei seiner Festansprache. Bilder: Pierre Benoit

Was haben Sophia Loren und Brigitte Bardot mit dem Boccia Club Thun gemein?

Wer hin und wieder die Qual hat, an einem Jubiläumsanlass oder einer Generalversammlung teilnehmen zu müssen, weiss es: Die Ansprachen sind oft langfädig, schleppend, schwerfällig, langweilig, einschläfernd. Doch beim Jubiläum des Boccia Club Thun war alles anders. Der ...