Die Eigentümerinnen und Eigentümer von Privatparzellen sowie Strassenanstösser und -anstösserinnen werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen folgende Bestimmungen zu beachten:
Der Abstimmungsausschuss für die Abstimmungen vom 28. September setzt sich wie folgt zusammen:
Die Eigentümerinnen und Eigentümer von Privatparzellen sowie Strassenanstösser und -anstösserinnen werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen folgende Bestimmungen zu beachten:
Am Mittwoch, 27. August findet die Papiersammlung statt. Das Papier ist bis 13.00 Uhr bereit zu stellen.
Am Mittwoch, 27. August findet die Papiersammlung statt. Das Papier ist bis 13.00 Uhr bereit zu stellen.
Gemäss der kantonalen Gesetzgebung muss für jeden im Kanton Bern gehaltenen Hund, der am 1. August mindestens sechs Monate alt ist, eine Hundetaxe entrichtet werden. Diese Gebühr beträgt unverändert Fr. 80.– pro Hund.
Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 16. Juni 2025 ist vom 23. Juni bis 23. Juli öffentlich aufgelegt. Es sind keine Einsprachen eingegangen.
Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 16. Juni 2025 ist vom 23. Juni bis 23. Juli öffentlich aufgelegt. Es sind keine Einsprachen eingegangen.
Die Karton- und Styroporsammlung findet statt:
Gemäss der kantonalen Gesetzgebung muss für jeden im Kanton Bern gehaltenen Hund, der am 1. August mindestens sechs Monate alt ist, eine Hundetaxe entrichtet werden. Diese Gebühr beträgt unverändert Fr. 80.– pro Hund.
Die Gemeindeverwaltung Reutigen bleibt am Freitag, 1. August ganztags geschlossen. Ab Montag, 4. August gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten:
Beschluss des Gemeinderats / Bekanntmachung nach Art. 122 Abs. 8 BauV
Die Karton- und Styroporsammlung findet statt:
Die Gemeindeverwaltung Reutigen bleibt am Freitag, 1. August ganztags geschlossen.
Am Mittwoch, 2. Juli findet die Schulschlussfeier der Schule Reutigen-Zwieselberg statt.
Montag, 16. Juni 2025, 20.00 Uhr, im Singsaal, Schulhaus Reutigen