Amsoldingen

www.amsoldingen.ch

{{alt}}

Sanierung öffentliche Abwasserleitungen

Anwohnerinformation Dorfstrasse / Unterdorf / Beim Bach / Hurschgasse / Neumatt / Fuhren / Tannackerweg

{{alt}}

Sanierung öffentliche Abwasserleitungen

Anwohnerinformation Dorfstrasse / Unterdorf / Beim Bach / Hurschgasse / Neumatt / Fuhren / Tannackerweg

{{alt}}

Sanierung öffentliche Abwasserleitungen

Anwohnerinformation Dorfstrasse / Unterdorf / Beim Bach / Hurschgasse / Neumatt / Fuhren / Tannackerweg

{{alt}}

Sanierung öffentliche Abwasserleitungen

Anwohnerinformation Dorfstrasse / Unterdorf / Beim Bach / Hurschgasse / Neumatt / Fuhren / Tannackerweg

{{alt}}

Gebührentarif zum Begräbnisreglement / Teilrevision per 1. Januar 2025

Gestützt auf Art. 45 der Gemeindeverordnung des Kantons Bern vom 16. Dezember 1998 (GV; BSG 170.111) gibt der Gemeinderat die Änderung des folgenden Erlasses bekannt:

{{alt}}

Gebührentarif zum Begräbnisreglement / Teilrevision per 1. Januar 2025

Gestützt auf Art. 45 der Gemeindeverordnung des Kantons Bern vom 16. Dezember 1998 (GV; BSG 170.111) gibt der Gemeinderat die Änderung des folgenden Erlasses bekannt:

{{alt}}

Feuerwehrreglement / Aufhebung per 31. Dezember 2024

Reglement betreffend die Aufgabenübertragung im Bereich Feuerwehr Inkraftsetzung per 1. Januar 2025

{{alt}}

Feuerwehrreglement / Aufhebung per 31. Dezember 2024

Reglement betreffend die Aufgabenübertragung im Bereich Feuerwehr Inkraftsetzung per 1. Januar 2025

{{alt}}

Reglement über die Mehrwertabgabe / Totalrevision per 1. Januar 2025

Gestützt auf Art. 45 der Gemeindeverordnung des Kantons Bern vom 16. Dezember 1998 (GV; BSG 170.111) gibt der Gemeinderat die Totalrevision des Reglements über die Mehrwertabgabe bekannt.

{{alt}}

Reglement über die Mehrwertabgabe / Totalrevision per 1. Januar 2025

Gestützt auf Art. 45 der Gemeindeverordnung des Kantons Bern vom 16. Dezember 1998 (GV; BSG 170.111) gibt der Gemeinderat die Totalrevision des Reglements über die Mehrwertabgabe bekannt.

{{alt}}

Begräbnisreglement / Teilrevision per 1. Januar 2025

Gestützt auf Art. 45 der Gemeindeverordnung des Kantons Bern vom 16. Dezember 1998 (GV; BSG 170.111) gibt der Gemeinderat die Änderung des Begräbnisreglements bekannt.

{{alt}}

Begräbnisreglement / Teilrevision per 1. Januar 2025

Gestützt auf Art. 45 der Gemeindeverordnung des Kantons Bern vom 16. Dezember 1998 (GV; BSG 170.111) gibt der Gemeinderat die Änderung des Begräbnisreglements bekannt.

{{alt}}

Grünabfuhr

Dienstag, 11. März ist Grünabfuhr. Die Infrastrukturkommission

{{alt}}

Grünabfuhr

Dienstag, 11. März ist Grünabfuhr. Die Infrastrukturkommission

{{alt}}

Baupublikation Amsoldingen

Gesuchsteller: Saurer Karin und Martin, Bossmatt 1, 3633 Amsoldingen. Projektverfasserin: Wiedmer Holzbau AG, Angen 25, 3753 Oey. Bauvorhaben: Energetische Sanierung Mehrfamilienhaus; Umnutzung Estrich; Einbau einer Schlepplukarne; Montage Photovoltaikanlage; Demontage Ölheizung. Standort / Parzelle: ...
{{alt}}

Baupublikation Amsoldingen

Gesuchsteller: Saurer Karin und Martin, Bossmatt 1, 3633 Amsoldingen. Projektverfasserin: Wiedmer Holzbau AG, Angen 25, 3753 Oey. Bauvorhaben: Energetische Sanierung Mehrfamilienhaus; Umnutzung Estrich; Einbau einer Schlepplukarne; Montage Photovoltaikanlage; Demontage Ölheizung. Standort / Parzelle: ...
{{alt}}

Kartonsammlung

Mittwoch, 5. März ist Kartonsammlung. Die Infrastrukturkommission

{{alt}}

Kartonsammlung

Mittwoch, 5. März ist Kartonsammlung. Die Infrastrukturkommission

{{alt}}

Baupublikation Amsoldingen

Gesuchsteller: Saurer Karin und Martin, Bossmatt 1, 3633 Amsoldingen. Projektverfasserin: Wiedmer Holzbau AG, Angen 25, 3753 Oey. Bauvorhaben: Energetische Sanierung Mehrfamilienhaus; Umnutzung Estrich; Einbau einer Schlepplukarne; Montage Photovoltaikanlage; Demontage Ölheizung. Standort / Parzelle: ...
{{alt}}

Baupublikation Amsoldingen

Gesuchsteller: Saurer Karin und Martin, Bossmatt 1, 3633 Amsoldingen. Projektverfasserin: Wiedmer Holzbau AG, Angen 25, 3753 Oey. Bauvorhaben: Energetische Sanierung Mehrfamilienhaus; Umnutzung Estrich; Einbau einer Schlepplukarne; Montage Photovoltaikanlage; Demontage Ölheizung. Standort / Parzelle: ...
{{alt}}

Grünabfuhr

Dienstag, 25. Februar ist Grünabfuhr. Die Infrastrukturkommission

{{alt}}

Grünabfuhr

Dienstag, 25. Februar ist Grünabfuhr. Die Infrastrukturkommission

{{alt}}

Papiersammlung

Donnerstag, 27. Februar ist Papiersammlung. Die Infrastrukturkommission

{{alt}}

Papiersammlung

Donnerstag, 27. Februar ist Papiersammlung. Die Infrastrukturkommission

{{alt}}

Basisstufe: Einschreiben für das Schuljahr 2025/2026

Gemäss Volksschulgesetz ist der zweijährige Kindergarten Teil der elfjährigen obligatorischen Volksschule. In das erste Basisstufenjahr werden Kinder mit Geburtsdatum 1. August 2020 bis 31. Juli 2021, sowie diejenigen Kinder, bei welchen die Eltern den Basisstufeneintritt um ein Jahr ...
{{alt}}

Basisstufe: Einschreiben für das Schuljahr 2025/2026

Gemäss Volksschulgesetz ist der zweijährige Kindergarten Teil der elfjährigen obligatorischen Volksschule. In das erste Basisstufenjahr werden Kinder mit Geburtsdatum 1. August 2020 bis 31. Juli 2021, sowie diejenigen Kinder, bei welchen die Eltern den Basisstufeneintritt um ein Jahr ...
{{alt}}

Amtliche Vermessung: öffentliche Ausschreibung des Nachführungsmandates 2026–2033

Gestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR 211.432.2) schreibt die Gemeinde öffentlich aus:

{{alt}}

Amtliche Vermessung: öffentliche Ausschreibung des Nachführungsmandates 2026–2033

Gestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR 211.432.2) schreibt die Gemeinde öffentlich aus:

{{alt}}

Basisstufe: Einschreiben für das Schuljahr 2025/2026

Gemäss Volksschulgesetz ist der zweijährige Kindergarten Teil der elfjährigen obligatorischen Volksschule. In das erste Basisstufenjahr werden Kinder mit Geburtsdatum 1. August 2020 bis 31. Juli 2021, sowie diejenigen Kinder, bei welchen die Eltern den Basisstufeneintritt um ein Jahr ...
{{alt}}

Basisstufe: Einschreiben für das Schuljahr 2025/2026

Gemäss Volksschulgesetz ist der zweijährige Kindergarten Teil der elfjährigen obligatorischen Volksschule. In das erste Basisstufenjahr werden Kinder mit Geburtsdatum 1. August 2020 bis 31. Juli 2021, sowie diejenigen Kinder, bei welchen die Eltern den Basisstufeneintritt um ein Jahr ...
{{alt}}

Amtliche Vermessung: öffentliche Ausschreibung des Nachführungsmandates 2026–2033

Gestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR 211.432.2) schreibt die Gemeinde öffentlich aus:

{{alt}}

Amtliche Vermessung: öffentliche Ausschreibung des Nachführungsmandates 2026–2033

Gestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR 211.432.2) schreibt die Gemeinde öffentlich aus:

{{alt}}

Baupublikation Amsoldingen

Bauherrschaft / Gesuchsteller: Wyttenbach Markus und Dorothea, Mühligasse 2, 3752 Wimmis. Projektverfasser und Vertreter: Geissbühler Architekten AG, Falkenweg 3, 3510 Konolfingen. Bauvorhaben: Umbau Doppeleinfamilienhaus mit Ausbau Ökonomieteil; Anbau eines offenen Carports; Ergänzung ...
{{alt}}

Baupublikation Amsoldingen

Bauherrschaft / Gesuchsteller: Wyttenbach Markus und Dorothea, Mühligasse 2, 3752 Wimmis. Projektverfasser und Vertreter: Geissbühler Architekten AG, Falkenweg 3, 3510 Konolfingen. Bauvorhaben: Umbau Doppeleinfamilienhaus mit Ausbau Ökonomieteil; Anbau eines offenen Carports; Ergänzung ...
{{alt}}

Baupublikation Amsoldingen

Bauherrschaft / Gesuchsteller: Wyttenbach Markus und Dorothea, Mühligasse 2, 3752 Wimmis. Projektverfasser und Vertreter: Geissbühler Architekten AG, Falkenweg 3, 3510 Konolfingen. Bauvorhaben: Umbau Doppeleinfamilienhaus mit Ausbau Ökonomieteil; Anbau eines offenen Carports; Ergänzung ...
{{alt}}

Baupublikation Amsoldingen

Bauherrschaft / Gesuchsteller: Wyttenbach Markus und Dorothea, Mühligasse 2, 3752 Wimmis. Projektverfasser und Vertreter: Geissbühler Architekten AG, Falkenweg 3, 3510 Konolfingen. Bauvorhaben: Umbau Doppeleinfamilienhaus mit Ausbau Ökonomieteil; Anbau eines offenen Carports; Ergänzung ...
{{alt}}

Gemeindeversammlung vom 11. Dezember; Protokollauflage

Das Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 11. Dezember 2024 liegt gemäss Art. 66, Abs. 1, Gemeindeordnung, vom 20. Dezember 2024 bis 20. Januar 2025 in der Gemeindeverwaltung öffentlich auf. Einsprachen sind innerhalb dieser Frist an den Gemeinderat zu richten. Der Gemeinderat entscheidet ...
{{alt}}

Gemeindeversammlung vom 11. Dezember; Protokollauflage

Das Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 11. Dezember 2024 liegt gemäss Art. 66, Abs. 1, Gemeindeordnung, vom 20. Dezember 2024 bis 20. Januar 2025 in der Gemeindeverwaltung öffentlich auf. Einsprachen sind innerhalb dieser Frist an den Gemeinderat zu richten. Der Gemeinderat entscheidet ...
{{alt}}

Kartonsammlung

Mittwoch, 8. Januar ist Kartonsammlung. Die Infrastrukturkommission

{{alt}}

Kartonsammlung

Mittwoch, 8. Januar ist Kartonsammlung. Die Infrastrukturkommission

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote