Reportagen

Die Mischung aus Kupfer und Zinn wird im Schmelzofen auf 1280 Grad Celsius erhitzt.

Traditionelles Handwerk in der Region

Glockengiesserei, hoch gefährdet und voller Gegensätze.

Die Mischung aus Kupfer und Zinn wird im Schmelzofen auf 1280 Grad Celsius erhitzt.

Traditionelles Handwerk in der Region

Glockengiesserei, hoch gefährdet und voller Gegensätze.

Glühendes Hufeisen wird auf Ambos geschmiedet.

Traditionelles Handwerk in der Region

Hufschmiede: Man muss das Eisen schmieden, solange es heiss ist.

Glühendes Hufeisen wird auf Ambos geschmiedet.

Traditionelles Handwerk in der Region

Hufschmiede: Man muss das Eisen schmieden, solange es heiss ist.

v.l.n.r.: Die drei Gründer und Inhaber Leonhard Berger, Levin Minder und Numa Minder im neuen Showroom in Uetendorf. Bild: zvg

Erleben, verstehen, entscheiden

Am Geschäftssitz der esfera Solar AG in Uetendorf gibt es nun einen Showroom. Dieser bietet Interessierten die Möglichkeit, Photovoltaik-Lösungen hautnah zu erleben und umfassend zu verstehen. In persönlichen Gesprächen erhalten sie wertvolle Informationen zu Einsatzmöglichkeiten ...
v.l.n.r.: Die drei Gründer und Inhaber Leonhard Berger, Levin Minder und Numa Minder im neuen Showroom in Uetendorf. Bild: zvg

Erleben, verstehen, entscheiden

Am Geschäftssitz der esfera Solar AG in Uetendorf gibt es nun einen Showroom. Dieser bietet Interessierten die Möglichkeit, Photovoltaik-Lösungen hautnah zu erleben und umfassend zu verstehen. In persönlichen Gesprächen erhalten sie wertvolle Informationen zu Einsatzmöglichkeiten ...
Mutter Erika, Tochter Franziska und Vater Martin Grütter vor dem Schloss Thun.

Diese Familie lebt (für) Musik

Diese Familie ist ganz und gar Musik: Erika und Martin Grütter aus Spiez singen aus Leidenschaft, haben hunderten Kindern Musik gelehrt. Tochter Franziska wurde gar Berufsmusikerin. Jetzt treten sie gemeinsam auf.

Mutter Erika, Tochter Franziska und Vater Martin Grütter vor dem Schloss Thun.

Diese Familie lebt (für) Musik

Diese Familie ist ganz und gar Musik: Erika und Martin Grütter aus Spiez singen aus Leidenschaft, haben hunderten Kindern Musik gelehrt. Tochter Franziska wurde gar Berufsmusikerin. Jetzt treten sie gemeinsam auf.

Das Ehepaar Haueter bei Verdeckarbeiten am pink Cadillac 1959.

Traditionelles Handwerk in der Region

Der Sattlerberuf, ein weitläufig unterschätzter Alleskönner

Das Ehepaar Haueter bei Verdeckarbeiten am pink Cadillac 1959.

Traditionelles Handwerk in der Region

Der Sattlerberuf, ein weitläufig unterschätzter Alleskönner

Traditionelles Handwerk in der Region

Drechsler, ein überdurchschnittlich vielseitiger Beruf in der Kontroverse zwischen Kunsthandwerk und Produktion.

Traditionelles Handwerk in der Region

Drechsler, ein überdurchschnittlich vielseitiger Beruf in der Kontroverse zwischen Kunsthandwerk und Produktion.

Mit «Tango, Tanz und die Liebe» an den Neujahrskonzerten ins 2025 starten

Der Singkreis Bethlehem und Thun lädt am 1. Januar zu einem emotionalen und wildromantischen Konzert ins KKThun. Die musikalische Reise führt von Südamerika nach Thun zu Brahms.

Mit «Tango, Tanz und die Liebe» an den Neujahrskonzerten ins 2025 starten

Der Singkreis Bethlehem und Thun lädt am 1. Januar zu einem emotionalen und wildromantischen Konzert ins KKThun. Die musikalische Reise führt von Südamerika nach Thun zu Brahms.

Luftansicht Geschäftssitz Zaugg Bau AG Thun – mit dem Gewerbepark Thun-Süd im Bau. Bilder: zvg

Der Baumeister von hier – seit 70 Jahren

Die Zaugg Bau AG Thun steht seit sieben Jahrzehnten für erstklassiges Bauen in der Region. Als kompetentes Generalunternehmen deckt die Firma heute fast jede Facette im Hochbau, Tiefbau und Kundendienst ab – stets mit dem Ziel, Qualität und einheimische Wertschöpfung partnerschaftlich ...
Luftansicht Geschäftssitz Zaugg Bau AG Thun – mit dem Gewerbepark Thun-Süd im Bau. Bilder: zvg

Der Baumeister von hier – seit 70 Jahren

Die Zaugg Bau AG Thun steht seit sieben Jahrzehnten für erstklassiges Bauen in der Region. Als kompetentes Generalunternehmen deckt die Firma heute fast jede Facette im Hochbau, Tiefbau und Kundendienst ab – stets mit dem Ziel, Qualität und einheimische Wertschöpfung partnerschaftlich ...
esfera Inhaber Levin Minder und Leonhard Berger mit EHC-Captain und Schulfreund Joel Reymondin. Bilder: zvg

Sonnenkraft und Teamspirit – esfera Solar AG für den EHC Thun

Das Start-up-Unternehmen esfera mit Sitz in Uetendorf engagiert sich seit Saisonbeginn als einer der Hauptsponsoren für den EHC Thun – aus Überzeugung und mit viel Herzblut. Die Partnerschaft basiert auf gemeinsamen Werten und Zielen. So passen der Eishockeysport und die Solarenergie ...
esfera Inhaber Levin Minder und Leonhard Berger mit EHC-Captain und Schulfreund Joel Reymondin. Bilder: zvg

Sonnenkraft und Teamspirit – esfera Solar AG für den EHC Thun

Das Start-up-Unternehmen esfera mit Sitz in Uetendorf engagiert sich seit Saisonbeginn als einer der Hauptsponsoren für den EHC Thun – aus Überzeugung und mit viel Herzblut. Die Partnerschaft basiert auf gemeinsamen Werten und Zielen. So passen der Eishockeysport und die Solarenergie ...
Thuns Stadtratspräsident Philipp Deriaz, Geschäftsführer Adrian Affolter und Präsident Matthias Glarner (von links) mit dem ESAF-Logo. Bilder: Barbara Loosli, BKSV-Fotografin

«Wir wollen ein grandioses Fest auf die Beine stellen»

1395 Tage vor Beginn des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests gab das Organisationskomitee ESAF 2028 auf dem historischen Schlossberg in Thun den Startschuss für den Grossanlass, für den im August 2028 rund 400 000 Schwingerfreunde auf der Thuner Allmend erwartet werden. OK-Präsident ...
Thuns Stadtratspräsident Philipp Deriaz, Geschäftsführer Adrian Affolter und Präsident Matthias Glarner (von links) mit dem ESAF-Logo. Bilder: Barbara Loosli, BKSV-Fotografin

«Wir wollen ein grandioses Fest auf die Beine stellen»

1395 Tage vor Beginn des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests gab das Organisationskomitee ESAF 2028 auf dem historischen Schlossberg in Thun den Startschuss für den Grossanlass, für den im August 2028 rund 400 000 Schwingerfreunde auf der Thuner Allmend erwartet werden. OK-Präsident ...

Weihnachtsfreude für Osteuropa

Strahlende Augen, Begeisterung und grosse Dankbarkeit, ausgelöst durch ein Weihnachtspäckli aus der Schweiz: 117’800 bedürftige Kinder und Erwachsene in Osteuropa haben im vergangenen Jahr ein Päckli erhalten. Einzelpersonen, Familien, Kirchgemeinden, Schulen und Firmen stellten ...

Weihnachtsfreude für Osteuropa

Strahlende Augen, Begeisterung und grosse Dankbarkeit, ausgelöst durch ein Weihnachtspäckli aus der Schweiz: 117’800 bedürftige Kinder und Erwachsene in Osteuropa haben im vergangenen Jahr ein Päckli erhalten. Einzelpersonen, Familien, Kirchgemeinden, Schulen und Firmen stellten ...
Das Team von INTERSPORT Rieben bringt Fussgesundheit auf ein neues Level. Bilder: zvg

Fit auf Schritt und Tritt

Mit ActivFeet beschwingt durch den Alltag – das innovative Aktivierungssystem für die Füsse basiert auf dem Grundprinzip: mehr Kraft in den Füssen, mehr Power im ganzen Körper. Davon ist das INTERSPORT Rieben-Team überzeugt. Inhaber Jürg Rieben erklärt die Produktvorzüge ...
Das Team von INTERSPORT Rieben bringt Fussgesundheit auf ein neues Level. Bilder: zvg

Fit auf Schritt und Tritt

Mit ActivFeet beschwingt durch den Alltag – das innovative Aktivierungssystem für die Füsse basiert auf dem Grundprinzip: mehr Kraft in den Füssen, mehr Power im ganzen Körper. Davon ist das INTERSPORT Rieben-Team überzeugt. Inhaber Jürg Rieben erklärt die Produktvorzüge ...
Der Ofenvorraum mit den beiden Toren zu den Verbrennungsöfen. Auf Wunsch können Angehörige ihren Verstorbenen bis zur Kremation begleiten.

Aus dem Leben

Die Blicke der Menschen lassen mich spüren, dass wir nicht in einem üblichen Personenwagen unterwegs sind. In ihrem Ausdruck erkenne ich eine Mischung aus Verunsicherung und Respekt. Der erste Atemzug bei der Geburt ist schicksalshaft mit dem Tod verbunden. Wir wissen das, dennoch ist die ...
Der Ofenvorraum mit den beiden Toren zu den Verbrennungsöfen. Auf Wunsch können Angehörige ihren Verstorbenen bis zur Kremation begleiten.

Aus dem Leben

Die Blicke der Menschen lassen mich spüren, dass wir nicht in einem üblichen Personenwagen unterwegs sind. In ihrem Ausdruck erkenne ich eine Mischung aus Verunsicherung und Respekt. Der erste Atemzug bei der Geburt ist schicksalshaft mit dem Tod verbunden. Wir wissen das, dennoch ist die ...

Aus dem Leben

Mal abgesehen von der Kleenex-Box am Tischende, unterscheidet sich die einladend schöne Holztafel nicht von einem Sitzungstisch, wie er in jedem Unternehmen stehen könnte. «Ich bin Hans-Jörg», sagt er und begrüsst mich mit festem Händedruck, einem sympathischen Lächeln ...

Aus dem Leben

Mal abgesehen von der Kleenex-Box am Tischende, unterscheidet sich die einladend schöne Holztafel nicht von einem Sitzungstisch, wie er in jedem Unternehmen stehen könnte. «Ich bin Hans-Jörg», sagt er und begrüsst mich mit festem Händedruck, einem sympathischen Lächeln ...

Traditionelles Handwerk in der Region

Traditionelles Handwerk. Woran denken Sie dabei? An eine verstaubte, überstellte und knapp beleuchtete Werkstatt? An eine ungeordnete Sammlung abgegriffener Werkzeuge auf einer alten Werkbank? Oder an den ergrauten Mann, der mit einer dunklen Schürze bekleidet vornüber gebeugt ein Werkteil ...

Traditionelles Handwerk in der Region

Traditionelles Handwerk. Woran denken Sie dabei? An eine verstaubte, überstellte und knapp beleuchtete Werkstatt? An eine ungeordnete Sammlung abgegriffener Werkzeuge auf einer alten Werkbank? Oder an den ergrauten Mann, der mit einer dunklen Schürze bekleidet vornüber gebeugt ein Werkteil ...
Unterwegs für alle, die sich finanziell unabhängig machen wollen – von Bergen Solution. (Bilder: Barbara Marty/zvg)

Mensch und Geld – frei und selbstbestimmt

Mit Geld in ungezwungener Verbindung zu stehen, ist für jeden möglich – davon ist Finanzplaner und Mentor Markus von Bergen überzeugt. Er lebt es vor und vermittelt die richtigen Impulse für ein wachsendes Vermögen und ein Leben in finanzieller Freiheit. Der Schlüssel ...
Unterwegs für alle, die sich finanziell unabhängig machen wollen – von Bergen Solution. (Bilder: Barbara Marty/zvg)

Mensch und Geld – frei und selbstbestimmt

Mit Geld in ungezwungener Verbindung zu stehen, ist für jeden möglich – davon ist Finanzplaner und Mentor Markus von Bergen überzeugt. Er lebt es vor und vermittelt die richtigen Impulse für ein wachsendes Vermögen und ein Leben in finanzieller Freiheit. Der Schlüssel ...
Viele Zuschauer und spannende Kämpfe beim 49. Chemihütte-Schwinget. Bilder: Pierre Benoit

Ein überlegener Sieger und glänzende Junge beim «Chemihütte»-Schwinget

Ein Jahr vor dem Jubiläum der 50. Austragung des «Chemihütte»-Schwinget passte in Aeschiried alles. Ideales Wetter, 1320 gut gelaunte Zuschauende, überraschende junge Schwinger und mit Patrick Gobeli ein überlegener Sieger, der bereits im Anschwingen die Weichen in Richtung ...
Viele Zuschauer und spannende Kämpfe beim 49. Chemihütte-Schwinget. Bilder: Pierre Benoit

Ein überlegener Sieger und glänzende Junge beim «Chemihütte»-Schwinget

Ein Jahr vor dem Jubiläum der 50. Austragung des «Chemihütte»-Schwinget passte in Aeschiried alles. Ideales Wetter, 1320 gut gelaunte Zuschauende, überraschende junge Schwinger und mit Patrick Gobeli ein überlegener Sieger, der bereits im Anschwingen die Weichen in Richtung ...
Die Präsidenten der Burgergemeinden Thun, Steffisburg, Heimberg: (v.l.n.r.) Michael Lüthi, Christian Schlapbach und Markus Hänni. Bilder: Barbara Marty

Im Dienst der Gemeinschaft – die Burgergemeinden

Ein Tag für alle. Auch wir waren dabei: Hier sind die Impressionen vom 14. September. Auf Tuchfühlung mit den Burgergemeinden Thun, Steffisburg und Heimberg.

Die Präsidenten der Burgergemeinden Thun, Steffisburg, Heimberg: (v.l.n.r.) Michael Lüthi, Christian Schlapbach und Markus Hänni. Bilder: Barbara Marty

Im Dienst der Gemeinschaft – die Burgergemeinden

Ein Tag für alle. Auch wir waren dabei: Hier sind die Impressionen vom 14. September. Auf Tuchfühlung mit den Burgergemeinden Thun, Steffisburg und Heimberg.

Der FC Allmendingen schiesst Tore am laufenden Band

22 Tore hat der FC Allmendingen in der Gruppe 1 der 3. Liga in den ersten fünf Begegnungen erzielt. Zweimal sechs und einmal sieben Tore schossen die Spieler von Trainer Mike Wüthrich, am Wochenende liessen sie als Gast des FC Dürrenast zwei weitere Treffer folgen. Insgesamt zehn verschiedene ...

Der FC Allmendingen schiesst Tore am laufenden Band

22 Tore hat der FC Allmendingen in der Gruppe 1 der 3. Liga in den ersten fünf Begegnungen erzielt. Zweimal sechs und einmal sieben Tore schossen die Spieler von Trainer Mike Wüthrich, am Wochenende liessen sie als Gast des FC Dürrenast zwei weitere Treffer folgen. Insgesamt zehn verschiedene ...
Begleitet von ihrem Lebenspartner Daniel Gruber überquert Eva Hürlimann nach rund 82 Stunden die Ziellinie. Bild: zvg

Sie hat noch lange nicht genug

Den 41. Geburtstag hat Eva Hürlimann-Haueter, die dreifache Mutter, bereits hinter sich. Dies hindert sie nicht daran, sportliche Leistungen zu vollbringen, die für «Otto Normalverbraucher» nicht nachvollziehbar sind. Sie ist Weltrekordhalterin im dreifachen Ironman (drei Wettbewerbe ...
Begleitet von ihrem Lebenspartner Daniel Gruber überquert Eva Hürlimann nach rund 82 Stunden die Ziellinie. Bild: zvg

Sie hat noch lange nicht genug

Den 41. Geburtstag hat Eva Hürlimann-Haueter, die dreifache Mutter, bereits hinter sich. Dies hindert sie nicht daran, sportliche Leistungen zu vollbringen, die für «Otto Normalverbraucher» nicht nachvollziehbar sind. Sie ist Weltrekordhalterin im dreifachen Ironman (drei Wettbewerbe ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote