Diese Familie lebt (für) Musik

  12.12.2024 Reportagen

Diese Familie ist ganz und gar Musik: Erika und Martin Grütter aus Spiez singen aus Leidenschaft, haben hunderten Kindern Musik gelehrt. Tochter Franziska wurde gar Berufsmusikerin. Jetzt treten sie gemeinsam auf.

Er war Primarlehrer mit einem Fachpatent für Singen/Musik. Sie unterrichtete unter anderem Musikalische Grundschulung auf der Unterstufe und brachte danach unzähligen Kindern das Blockflötenspiel bei. Erika und Martin Grütter haben in der Region Thun tiefe musikalische Spuren hinterlassen. Die erste Stelle als Lehrerehepaar traten die beiden in Teuffenthal an. Sie unterrichtete die 1.– 4., er die 5.– 9. Klasse. «Es war sozusagen unsere Schule», sagt Martin Grütter.

Nach der Anstellung in Teuffenthal wechselten sie 1978 an die Schule im benachbarten Goldiwil, wo sie auf dem Boden der Gemeinde Thun bis zu ihrer gemeinsamen frühzeitigen Pension 2012 hunderten Kindern das Singen und Musizieren näherbrachten. Und als ob in der Schule nicht genug zu singen oder zu spielen gewesen wäre, hat namentlich Martin Grütter unter anderem den Singkreis Hünibach geleitet, die Kirchenchöre in Buchen und Goldiwil sowie interimistisch den renommierten Steffisburger Kammerchor.

Wenig verwunderlich, ging die Liebe zur Musik von den Eltern zu den eigenen Kindern über. «Ich erinnere mich noch genau, wie die Eltern uns – wie so oft – in ein Konzert in die Thuner Stadtkirche mitgenommen haben», sagt Tochter Franziska Grütter. «Ich war sechs oder sieben Jahre alt und hörte zum ersten Mal Alexandre Dubach auf seiner Violine spielen. Das war eine wahrhaftige Erleuchtung für mich und ich wusste: Das will ich auch.»

Nach acht intensiven Lehr-Jahren an der Musikschule Region Thun entdeckte sie im Jugendsymphonieorchester Arabesque und in kleineren Kammermusikgruppen ihre Leidenschaft für das Musizieren mit anderen. Bevor dann in Bern ihr Lehrer, der argentinische Geiger Daniel Zisman, das Feuer für den Tango in ihr entfachte, das bis heute in der Berufsmusikerin brennt. Und dieses Feuer führt Eltern und Tochter nun am 1. Januar 2025 für zwei gemeinsame Konzerte ins KKThun: Der Singkreis Bethlehem und Thun, in dem Erika und Martin Grütter singen, präsentiert um 15 und 19 Uhr das Programm «Tango, Tanz und die Liebe!» – mit dem Ensemble Tango Salón von Tochter Franziska als Gast-Formation.

Neujahrskonzerte Thun
1. Januar 2025, 15 /19 Uhr, KKThun

Tickets erhältlich unter www.eventfrog.ch, bei allen BLS-Reisezentren oder an der Tageskasse

www.neujahrskonzerte-thun.ch www.facebook.com/NeujahrskonzerteThun www.instagram.com/neujahrskonzerte_thun


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote