Stellenausschreibungen

{{alt}}

Gemeinde Steffisburg

Als Einwohnergemeinde mit über 16’000 Einwohner/innen besitzen wir die volle Baubewilligungskompetenz. Durch die Vielfalt unserer Gemeinde – städtische Prägung, Landwirtschaftszonen und Industriegebiet – ist unser Aufgabengebiet extrem abwechslungsreich.
{{alt}}

Gemeinde Steffisburg

Als Einwohnergemeinde mit über 16’000 Einwohner/innen besitzen wir die volle Baubewilligungskompetenz. Durch die Vielfalt unserer Gemeinde – städtische Prägung, Landwirtschaftszonen und Industriegebiet – ist unser Aufgabengebiet extrem abwechslungsreich.
{{alt}}

Gemeinde Steffisburg

Unsere Mitarbeitenden sind unsere Stärke. Gemeinsam arbeiten wir zum Wohle der Gemeinde Steffisburg mit rund 16 000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Abteilung Bildung ist verantwortlich für die Volksschule mit zirka 1500 Schülerinnen und Schülern an 10 Schulstandorten, die Tagesschule, ...
{{alt}}

Gemeinde Steffisburg

Unsere Mitarbeitenden sind unsere Stärke. Gemeinsam arbeiten wir zum Wohle der Gemeinde Steffisburg mit rund 16 000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Abteilung Bildung ist verantwortlich für die Volksschule mit zirka 1500 Schülerinnen und Schülern an 10 Schulstandorten, die Tagesschule, ...
{{alt}}

Amt für Bildung und Sport

Die Stadt Thun bietet flächendeckend Tagesschulen an und gewährleistet vor und nach dem Unterricht ein Betreuungsangebot für alle Kindergarten- und Schulkinder. Die Tagesschulen sind als Teil der Thuner Volksschule organisiert.
{{alt}}

Amt für Bildung und Sport

Die Stadt Thun bietet flächendeckend Tagesschulen an und gewährleistet vor und nach dem Unterricht ein Betreuungsangebot für alle Kindergarten- und Schulkinder. Die Tagesschulen sind als Teil der Thuner Volksschule organisiert.
{{alt}}

Schulverband Hilterfingen

Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet.
{{alt}}

Schulverband Hilterfingen

Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet.
{{alt}}

Gemeinde Steffisburg

Unsere Mitarbeitenden sind unsere Stärke. Gemeinsam arbeiten wir zum Wohle der Gemeinde Steffisburg mit rund 16 000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Abteilung Bildung ist verantwortlich für die Volksschule mit zirka 1500 Schülerinnen und Schülern an 10 Schulstandorten, die Tagesschule, ...
{{alt}}

Gemeinde Steffisburg

Unsere Mitarbeitenden sind unsere Stärke. Gemeinsam arbeiten wir zum Wohle der Gemeinde Steffisburg mit rund 16 000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Abteilung Bildung ist verantwortlich für die Volksschule mit zirka 1500 Schülerinnen und Schülern an 10 Schulstandorten, die Tagesschule, ...
{{alt}}

Gemeinde Steffisburg

Der Sozialdienst Zulg in Steffisburg ist zuständig für die Aufgaben des Kindes- und Erwachsenenschutz sowie die Sozialhilfe in der Gemeinde Steffisburg und in neun weiteren Gemeinden im östlichen Verwaltungskreis Thun (insgesamt ca. 20 000 Einwohner/innen). Die Sozialarbeit in diesem grossen ...
{{alt}}

Gemeinde Steffisburg

Der Sozialdienst Zulg in Steffisburg ist zuständig für die Aufgaben des Kindes- und Erwachsenenschutz sowie die Sozialhilfe in der Gemeinde Steffisburg und in neun weiteren Gemeinden im östlichen Verwaltungskreis Thun (insgesamt ca. 20 000 Einwohner/innen). Die Sozialarbeit in diesem grossen ...
{{alt}}

Gemeinde Steffisburg

Der Sozialdienst Zulg in Steffisburg ist zuständig für die Aufgaben des Kindes- und Erwachsenenschutz sowie die Sozialhilfe in der Gemeinde Steffisburg und in neun weiteren Gemeinden im östlichen Verwaltungskreis Thun (insgesamt ca. 20 000 Einwohner/innen).
{{alt}}

Gemeinde Steffisburg

Der Sozialdienst Zulg in Steffisburg ist zuständig für die Aufgaben des Kindes- und Erwachsenenschutz sowie die Sozialhilfe in der Gemeinde Steffisburg und in neun weiteren Gemeinden im östlichen Verwaltungskreis Thun (insgesamt ca. 20 000 Einwohner/innen).
{{alt}}

Gemeinde Steffisburg

Die Volksschule Steffisburg besteht aus sechzehn Kindergärten, acht Primarschulhäusern und zwei Oberstufenzentren mit insgesamt 1500 Schülerinnen und Schülern und 200 Lehrpersonen.
{{alt}}

Gemeinde Steffisburg

Die Volksschule Steffisburg besteht aus sechzehn Kindergärten, acht Primarschulhäusern und zwei Oberstufenzentren mit insgesamt 1500 Schülerinnen und Schülern und 200 Lehrpersonen.
{{alt}}

Schulverband Hilterfingen

Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet.
{{alt}}

Schulverband Hilterfingen

Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet.
{{alt}}

Einwohnergemeinde Stocken-Höfen

Stocken-Höfen – zäme läbe, zämestah u zäme witergah Stocken-Höfen mit den Ortsteilen Höfen, Ober- und Niederstocken liegt am Fusse des Stockhorns im Thuner Westamt. Die Gemeinde ist ländlich geprägt und das Verwaltungsteam erbringt motiviert und engagiert Dienstleistungen für rund ...
{{alt}}

Einwohnergemeinde Stocken-Höfen

Stocken-Höfen – zäme läbe, zämestah u zäme witergah Stocken-Höfen mit den Ortsteilen Höfen, Ober- und Niederstocken liegt am Fusse des Stockhorns im Thuner Westamt. Die Gemeinde ist ländlich geprägt und das Verwaltungsteam erbringt motiviert und engagiert Dienstleistungen für rund ...
{{alt}}

Refomierte Kirchgemeinde Thun-Stadt

Möchten Sie die
{{alt}}

Refomierte Kirchgemeinde Thun-Stadt

Möchten Sie die
{{alt}}

Gemeinde Steffisburg

Wir, Peter, Nicola und bald auch Perpétue arbeiten beim Bauinspektorat der Gemeinde Steffisburg. Als Einwohnergemeinde mit über 16 000 Einwohner/innen besitzen wir die volle Baubewilligungskompetenz. Durch die Vielfalt unserer Gemeinde – städtische Prägung, Landwirtschaftszonen und Industriegebiet ...
{{alt}}

Gemeinde Steffisburg

Wir, Peter, Nicola und bald auch Perpétue arbeiten beim Bauinspektorat der Gemeinde Steffisburg. Als Einwohnergemeinde mit über 16 000 Einwohner/innen besitzen wir die volle Baubewilligungskompetenz. Durch die Vielfalt unserer Gemeinde – städtische Prägung, Landwirtschaftszonen und Industriegebiet ...
{{alt}}

Gemeinde Steffisburg

Der Sozialdienst Zulg in Steffisburg ist zuständig für die Aufgaben des Kindes- und Erwachsenenschutz sowie die Sozialhilfe in der Gemeinde Steffisburg und in neun weiteren Gemeinden im östlichen Verwaltungskreis Thun (insgesamt ca. 20 000 Einwohner/innen). Die Sozialarbeit in diesem grossen ...
{{alt}}

Gemeinde Steffisburg

Der Sozialdienst Zulg in Steffisburg ist zuständig für die Aufgaben des Kindes- und Erwachsenenschutz sowie die Sozialhilfe in der Gemeinde Steffisburg und in neun weiteren Gemeinden im östlichen Verwaltungskreis Thun (insgesamt ca. 20 000 Einwohner/innen). Die Sozialarbeit in diesem grossen ...
{{alt}}

Amt für Stadtliegenschaften der Stadt Thun

Die Stadt Thun ist eine bedeutende Grundeigentümerin und setzt ihre Liegenschaften gezielt für eine attraktive Stadtentwicklung ein. Als Eigentümervertreterin ist das Amt für Stadtliegenschaften für das Immobilienmanagement zuständig.
{{alt}}

Amt für Stadtliegenschaften der Stadt Thun

Die Stadt Thun ist eine bedeutende Grundeigentümerin und setzt ihre Liegenschaften gezielt für eine attraktive Stadtentwicklung ein. Als Eigentümervertreterin ist das Amt für Stadtliegenschaften für das Immobilienmanagement zuständig.
{{alt}}

Einwohnergemeinde Stocken-Höfen

Stocken-Höfen – zäme läbe, zämestah u zäme witergah Stocken-Höfen mit den Ortsteilen Höfen, Ober- und Niederstocken liegt am Fusse des Stockhorns im Thuner Westamt. Die Gemeinde ist ländlich geprägt und das Verwaltungsteam erbringt motiviert und engagiert Dienstleistungen für rund ...
{{alt}}

Einwohnergemeinde Stocken-Höfen

Stocken-Höfen – zäme läbe, zämestah u zäme witergah Stocken-Höfen mit den Ortsteilen Höfen, Ober- und Niederstocken liegt am Fusse des Stockhorns im Thuner Westamt. Die Gemeinde ist ländlich geprägt und das Verwaltungsteam erbringt motiviert und engagiert Dienstleistungen für rund ...
{{alt}}

Schulverband Hilterfingen

Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet.
{{alt}}

Schulverband Hilterfingen

Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet.
{{alt}}

Gemeinde Steffisburg

Der Sozialdienst Zulg in Steffisburg ist zuständig für die Aufgaben des Kindes- und Erwachsenenschutz sowie die Sozialhilfe in der Gemeinde Steffisburg und in neun weiteren Gemeinden im östlichen Verwaltungskreis Thun (insgesamt ca. 20 000 Einwohner/innen).
{{alt}}

Gemeinde Steffisburg

Der Sozialdienst Zulg in Steffisburg ist zuständig für die Aufgaben des Kindes- und Erwachsenenschutz sowie die Sozialhilfe in der Gemeinde Steffisburg und in neun weiteren Gemeinden im östlichen Verwaltungskreis Thun (insgesamt ca. 20 000 Einwohner/innen).
{{alt}}

Gemeinde Steffisburg

Die Volksschule Steffisburg besteht aus sechzehn Kindergärten, acht Primarschulhäusern und zwei Oberstufenzentren mit insgesamt 1500 Schülerinnen und Schülern und 200 Lehrpersonen.
{{alt}}

Gemeinde Steffisburg

Die Volksschule Steffisburg besteht aus sechzehn Kindergärten, acht Primarschulhäusern und zwei Oberstufenzentren mit insgesamt 1500 Schülerinnen und Schülern und 200 Lehrpersonen.
{{alt}}

Schulverband Hilterfingen

Der Schulverband Hilterfingen (www.schul verband.net) betreibt die Tagesschule Hünibach-Hilterfingen-Oberhofen für rund 120 Kinder an zwei Standorten (aktuell aufgrund Neu- und Umbauarbeiten 5 Standorte).
{{alt}}

Schulverband Hilterfingen

Der Schulverband Hilterfingen (www.schul verband.net) betreibt die Tagesschule Hünibach-Hilterfingen-Oberhofen für rund 120 Kinder an zwei Standorten (aktuell aufgrund Neu- und Umbauarbeiten 5 Standorte).
{{alt}}

Gesucht: Ziviler Standwart in der Schiessanlage Guntelsey

Die vereinigten Schützengesellschaften der Gemeinde Thun suchen für die Schiessanlage Guntelsey einen Standwart ab Frühjahr 2024. Der Einsatz erfolgt unter der Woche stundenweise im späteren Nachmittag. An den Wochenenden sind halbtages- oder tageweise Einsätze notwendig. Die Einsätze ...
{{alt}}

Gesucht: Ziviler Standwart in der Schiessanlage Guntelsey

Die vereinigten Schützengesellschaften der Gemeinde Thun suchen für die Schiessanlage Guntelsey einen Standwart ab Frühjahr 2024. Der Einsatz erfolgt unter der Woche stundenweise im späteren Nachmittag. An den Wochenenden sind halbtages- oder tageweise Einsätze notwendig. Die Einsätze ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote