Burgistein

www.burgistein.ch

{{alt}}

Grabaufhebungen Friedhof Kirchenthurnen

Die Ruhedauer für sämtliche Gräber (Ausnahme Familiengräber) auf dem Friedhof Kirchenthurnen beträgt mindestens 20 Jahre (Art. 21 des Friedhof- und Bestattungsreglements der Gemeinde Thurnen). Für die Festlegung der Ruhedauer ist bei Erdbestattungsgräbern sowie Erdurnengräbern die erste ...
{{alt}}

Grabaufhebungen Friedhof Kirchenthurnen

Die Ruhedauer für sämtliche Gräber (Ausnahme Familiengräber) auf dem Friedhof Kirchenthurnen beträgt mindestens 20 Jahre (Art. 21 des Friedhof- und Bestattungsreglements der Gemeinde Thurnen). Für die Festlegung der Ruhedauer ist bei Erdbestattungsgräbern sowie Erdurnengräbern die erste ...
{{alt}}

Baupublikation Burgistein

Gesuchstellerin / Bauherrschaft: BKW Energie AG, Thunstrasse 34, 3700 Spiez. Projektverfasserin: BKW Energie AG, Thunstrasse 34, 3700 Spiez. Vorhaben: Erstellen von 2 Gewässerquerungen im Zusammenhang mit der 0.4kV Verstärkung TK Weidligraben. Strassenquerung. Standort / Parzellen: Längmaad ...
{{alt}}

Baupublikation Burgistein

Gesuchstellerin / Bauherrschaft: BKW Energie AG, Thunstrasse 34, 3700 Spiez. Projektverfasserin: BKW Energie AG, Thunstrasse 34, 3700 Spiez. Vorhaben: Erstellen von 2 Gewässerquerungen im Zusammenhang mit der 0.4kV Verstärkung TK Weidligraben. Strassenquerung. Standort / Parzellen: Längmaad ...
{{alt}}

Baupublikation Burgistein

Gesuchstellerin / Bauherrschaft: BKW Energie AG, Thunstrasse 34, 3700 Spiez. Projektverfasserin: BKW Energie AG, Thunstrasse 34, 3700 Spiez. Vorhaben: Erstellen von 2 Gewässerquerungen im Zusammenhang mit der 0.4kV Verstärkung TK Weidligraben. Strassenquerung. Standort / Parzellen: Längmaad ...
{{alt}}

Baupublikation Burgistein

Gesuchstellerin / Bauherrschaft: BKW Energie AG, Thunstrasse 34, 3700 Spiez. Projektverfasserin: BKW Energie AG, Thunstrasse 34, 3700 Spiez. Vorhaben: Erstellen von 2 Gewässerquerungen im Zusammenhang mit der 0.4kV Verstärkung TK Weidligraben. Strassenquerung. Standort / Parzellen: Längmaad ...
{{alt}}

Baupublikation Burgistein

Gesuchsteller / Bauherrschaft: Brändli Daniel, Weierboden 166, 3664 Burgistein. Projektverfasser: Ingenieurbüro Sterchi GmbH, Bohnerenstrasse 14, 3800 Unterseen.
{{alt}}

Baupublikation Burgistein

Gesuchsteller / Bauherrschaft: Brändli Daniel, Weierboden 166, 3664 Burgistein. Projektverfasser: Ingenieurbüro Sterchi GmbH, Bohnerenstrasse 14, 3800 Unterseen.
{{alt}}

Öffentliche Planauflage

Geringfügige Änderung der Überbauungsordnung «Camping obere Elbschen» (Einzonung Parkplatz) Der Gemeinderat Burgistein bringt, gestützt auf Art. 60 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 (BauG) und Art. 122 Abs. 7 der Bauverordnung vom 6. März 1985 (BauV), die vorerwähnte Änderung zur öffentlichen ...
{{alt}}

Öffentliche Planauflage

Geringfügige Änderung der Überbauungsordnung «Camping obere Elbschen» (Einzonung Parkplatz) Der Gemeinderat Burgistein bringt, gestützt auf Art. 60 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 (BauG) und Art. 122 Abs. 7 der Bauverordnung vom 6. März 1985 (BauV), die vorerwähnte Änderung zur öffentlichen ...
{{alt}}

Baupublikation Burgistein

Gesuchsteller / Bauherrschaft: Brändli Daniel, Weierboden 166, 3664 Burgistein. Projektverfasser: Ingenieurbüro Sterchi GmbH, Bohnerenstrasse 14, 3800 Unterseen.
{{alt}}

Baupublikation Burgistein

Gesuchsteller / Bauherrschaft: Brändli Daniel, Weierboden 166, 3664 Burgistein. Projektverfasser: Ingenieurbüro Sterchi GmbH, Bohnerenstrasse 14, 3800 Unterseen.
{{alt}}

Fakultatives Finanzreferendum: Verpflichtungskredit Strassensanierung im Gebiet Althaus

Der Gemeinderat hat gemäss Artikel 11 Abs. 2 des Organisationsreglements vom 9. Dezember 2017 folgenden Beschluss unter Vorbehalt des fakultativen Referendums gefasst:
{{alt}}

Fakultatives Finanzreferendum: Verpflichtungskredit Strassensanierung im Gebiet Althaus

Der Gemeinderat hat gemäss Artikel 11 Abs. 2 des Organisationsreglements vom 9. Dezember 2017 folgenden Beschluss unter Vorbehalt des fakultativen Referendums gefasst:
{{alt}}

Gemeindeverwaltung geschlossen

Die Gemeindeverwaltung bleibt am Montag, 21. August infolge Personalanlass den ganzen Tag geschlossen.
{{alt}}

Gemeindeverwaltung geschlossen

Die Gemeindeverwaltung bleibt am Montag, 21. August infolge Personalanlass den ganzen Tag geschlossen.
{{alt}}

Grabaufhebungen Friedhof Kirchenthurnen

Die Ruhedauer für sämtliche Gräber (Ausnahme Familiengräber) auf dem Friedhof Kirchenthurnen beträgt mindestens 20 Jahre (Art. 21 des Friedhof- und Bestattungsreglements der Gemeinde Thurnen). Für die Festlegung der Ruhedauer ist bei Erdbestattungsgräbern sowie Erdurnengräbern die erste ...
{{alt}}

Grabaufhebungen Friedhof Kirchenthurnen

Die Ruhedauer für sämtliche Gräber (Ausnahme Familiengräber) auf dem Friedhof Kirchenthurnen beträgt mindestens 20 Jahre (Art. 21 des Friedhof- und Bestattungsreglements der Gemeinde Thurnen). Für die Festlegung der Ruhedauer ist bei Erdbestattungsgräbern sowie Erdurnengräbern die erste ...
{{alt}}

Schulanfang der Real- und Sekundarschule Riggisberg

Für die Oberstufenschüler/innen der Gemeinde Burgistein, welche die Schule Riggisberg besuchen, beginnt der Unterricht nach den Sommerferien wie folgt:
{{alt}}

Schulanfang der Real- und Sekundarschule Riggisberg

Für die Oberstufenschüler/innen der Gemeinde Burgistein, welche die Schule Riggisberg besuchen, beginnt der Unterricht nach den Sommerferien wie folgt:
{{alt}}

Schulanfang der Real- und Sekundarschule Riggisberg

Für die Oberstufenschüler/innen der Gemeinde Burgistein, welche die Schule Riggisberg besuchen, beginnt der Unterricht nach den Sommerferien wie folgt:
{{alt}}

Schulanfang der Real- und Sekundarschule Riggisberg

Für die Oberstufenschüler/innen der Gemeinde Burgistein, welche die Schule Riggisberg besuchen, beginnt der Unterricht nach den Sommerferien wie folgt:
{{alt}}

Gemeindeverwaltung geschlossen

Die Gemeindeverwaltung bleibt am Dienstag, 1. August (Nationalfeiertag) den ganzen Tag geschlossen. In dringenden Fällen können Sie uns über gemeindeverwaltung@burgistein.ch erreichen.
{{alt}}

Gemeindeverwaltung geschlossen

Die Gemeindeverwaltung bleibt am Dienstag, 1. August (Nationalfeiertag) den ganzen Tag geschlossen. In dringenden Fällen können Sie uns über gemeindeverwaltung@burgistein.ch erreichen.
{{alt}}

Totalrevision Reglement über die Urnenwahlen – Genehmigung und Inkrafttreten

In Anwendung von Artikel 45 der Gemeindeverordnung vom 16. Dezember 1998 (GV; BSG 170.111) wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass das von der Versammlung der Einwohnergemeinde Burgistein am 5. Juni 2023 beschlossene neue Reglement über die Urnenwahlen vom Amt für Gemeinden und Raumordnung ...
{{alt}}

Totalrevision Reglement über die Urnenwahlen – Genehmigung und Inkrafttreten

In Anwendung von Artikel 45 der Gemeindeverordnung vom 16. Dezember 1998 (GV; BSG 170.111) wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass das von der Versammlung der Einwohnergemeinde Burgistein am 5. Juni 2023 beschlossene neue Reglement über die Urnenwahlen vom Amt für Gemeinden und Raumordnung ...
{{alt}}

Baupublikation Burgistein

Gesuchsteller / Bauherrschaft: Bylang Niklaus, Dorfstrasse 54, 3661 Uetendorf. Projektverfasserin: SF Baubegleitung GmbH, Längeneybad 125, 3154 Rüschegg Heubach. Vorhaben: Erweiterung bestehende Wohnung zu Mehrgenerationenwohnung (Ausbau Stall im Erdgeschoss und Heubühne; Anpassung Dach); ...
{{alt}}

Baupublikation Burgistein

Gesuchsteller / Bauherrschaft: Bylang Niklaus, Dorfstrasse 54, 3661 Uetendorf. Projektverfasserin: SF Baubegleitung GmbH, Längeneybad 125, 3154 Rüschegg Heubach. Vorhaben: Erweiterung bestehende Wohnung zu Mehrgenerationenwohnung (Ausbau Stall im Erdgeschoss und Heubühne; Anpassung Dach); ...
{{alt}}

Hundetaxe 2023

Gemäss dem Hundegesetz des Kantons Bern und dem Polizei- und Tierhaltungsreglement sowie der Gebührenverordnung der Gemeinde Burgistein, muss für jeden Hund, der am 1. August mindestens sechs Monate alt ist, eine Hundetaxe entrichtet werden. Diese beträgt für den ersten Hund Fr. 50.– ...
{{alt}}

Hundetaxe 2023

Gemäss dem Hundegesetz des Kantons Bern und dem Polizei- und Tierhaltungsreglement sowie der Gebührenverordnung der Gemeinde Burgistein, muss für jeden Hund, der am 1. August mindestens sechs Monate alt ist, eine Hundetaxe entrichtet werden. Diese beträgt für den ersten Hund Fr. 50.– ...
{{alt}}

Teilrevision Organisationsreglement (Art. 3 und 49) – Genehmigung und Inkrafttreten

In Anwendung von Artikel 45 der Gemeindeverordnung vom 16. Dezember 1998 (GV; BSG 170.111) wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass die von der Versammlung der Einwohnergemeinde Burgistein am 5. Juni 2023 beschlossene Teilrevision des Organisationsreglements (Art. 3 und 49 / Änderung ...
{{alt}}

Teilrevision Organisationsreglement (Art. 3 und 49) – Genehmigung und Inkrafttreten

In Anwendung von Artikel 45 der Gemeindeverordnung vom 16. Dezember 1998 (GV; BSG 170.111) wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass die von der Versammlung der Einwohnergemeinde Burgistein am 5. Juni 2023 beschlossene Teilrevision des Organisationsreglements (Art. 3 und 49 / Änderung ...
{{alt}}

Baupublikation Burgistein

Gesuchsteller / Bauherrschaft: Bylang Niklaus, Dorfstrasse 54, 3661 Uetendorf. Projektverfasserin: SF Baubegleitung GmbH, Längeneybad 125, 3154 Rüschegg Heubach. Vorhaben: Erweiterung bestehende Wohnung zu Mehrgenerationenwohnung (Ausbau Stall im Erdgeschoss und Heubühne; Anpassung Dach); ...
{{alt}}

Baupublikation Burgistein

Gesuchsteller / Bauherrschaft: Bylang Niklaus, Dorfstrasse 54, 3661 Uetendorf. Projektverfasserin: SF Baubegleitung GmbH, Längeneybad 125, 3154 Rüschegg Heubach. Vorhaben: Erweiterung bestehende Wohnung zu Mehrgenerationenwohnung (Ausbau Stall im Erdgeschoss und Heubühne; Anpassung Dach); ...
{{alt}}

Gemeindeverwaltung geschlossen

Die Gemeindeverwaltung bleibt am Freitag, 14. Juli den ganzen Tag geschlossen.
{{alt}}

Gemeindeverwaltung geschlossen

Die Gemeindeverwaltung bleibt am Freitag, 14. Juli den ganzen Tag geschlossen.
{{alt}}

Hundetaxe 2023

Gemäss dem Hundegesetz des Kantons Bern und dem Polizei- und Tierhaltungsreglement sowie der Gebührenverordnung der Gemeinde Burgistein, muss für jeden Hund, der am 1. August mindestens sechs Monate alt ist, eine Hundetaxe entrichtet werden. Diese beträgt für den ersten Hund Fr. 50.– ...
{{alt}}

Hundetaxe 2023

Gemäss dem Hundegesetz des Kantons Bern und dem Polizei- und Tierhaltungsreglement sowie der Gebührenverordnung der Gemeinde Burgistein, muss für jeden Hund, der am 1. August mindestens sechs Monate alt ist, eine Hundetaxe entrichtet werden. Diese beträgt für den ersten Hund Fr. 50.– ...
{{alt}}

Gemeindeverwaltung geschlossen

Die Gemeindeverwaltung bleibt am Freitag, 14. Juli den ganzen Tag geschlossen.
{{alt}}

Gemeindeverwaltung geschlossen

Die Gemeindeverwaltung bleibt am Freitag, 14. Juli den ganzen Tag geschlossen.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote