Der Baumeister von hier – seit 70 Jahren

  14.11.2024 Reportagen

Die Zaugg Bau AG Thun steht seit sieben Jahrzehnten für erstklassiges Bauen in der Region. Als kompetentes Generalunternehmen deckt die Firma heute fast jede Facette im Hochbau, Tiefbau und Kundendienst ab – stets mit dem Ziel, Qualität und einheimische Wertschöpfung partnerschaftlich zu vereinen. 1954 als Einzelfirma von Hans Zaugg in Allmendingen gegründet, hat sich die Zaugg Bau AG Thun zu einem vielgeschätzten, einheimischen 180-Grad-Bauunternehmen entwickelt. So blickt das Unternehmen auf eine reiche Firmengeschichte zurück und feierte am 7. September das Jubiläum genussvoll mit seinen 81 Mitarbeitenden. «Sie sind für uns das wertvollste Gut», sagt Beat Leuenberger, Geschäftsführer Zaugg Bau und Mitglied der Geschäftsleitung ZBH Gruppe. Er arbeitet seit zwölf Jahren im Betrieb. Als gelernter Maurer durchlief er die klassische Karriere als Vorarbeiter, Polier und Baumeister und betont das vorherrschend Partnerschaftliche auf allen Ebenen, auch im Betrieb: «Hier kann jeder jeden etwas fragen, wir arbeiten auf Augenhöhe miteinander.»

Ob für Grossprojekte wie den Gewerbepark Thun-Süd oder für kleinere Arbeiten im Privatbereich, wie Badumbauten und Wintergarten-Erweiterungen – das Angebot von Zaugg Bau ist sehr umfassend. «Es reicht vom einzelnen Plättli bis zum komplexen Industriebau», erklärt Leiter Finanzen und Mitglied der Geschäftsleitung ZBH Gruppe, Michael Studer. Er engagiert sich seit 2018 in der Firma. Das vielfältige Leistungsangebot ermöglicht es dem Unternehmen, flexibel auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse der Kundschaft einzugehen. Unumstösslich gilt dabei stets der Grundsatz: Jedes Projekt mit demselben hohen Qualitätsanspruch umsetzen.

Wir sind die von hier
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Umsetzung eigener Projekte, die Zaugg Bau vollständig in Eigenregie realisiert. Seit 1991 baut das Unternehmen auch eigene Immobilien, was die regionale Wertschöpfung noch weiter stärkt. «Wir kaufen das Grundstück, bebauen es mit Handwerksbetrieben aus der Region und tragen als Investor, Bauherr und Baumeister dazu bei, dass wertvolle Ressourcen und Aufträge in der Region bleiben», so Beat Leuenberger über ein grosses Bestreben von Zaugg Bau. Dazu ist die Vernetzung mit dem lokalen Handwerk von zentraler Bedeutung. So schaut man gegenseitig zu- und füreinander.

Auch die Unterstützung des lokalen Vereinslebens liegt Zaugg Bau am Herzen. Das Unternehmen engagiert sich unter anderem für den FC Thun, mehrere Turn- und Fussballvereine, Gesangsgruppen sowie für den Boccia- und Golfclub.

Wir bauen auf Partnerschaft
Ein weiteres offenes Erfolgsgeheimnis von Zaugg Bau ist ihre Kultur, basierend auf Zusammenarbeit und Teamgeist. So lautet der Leitspruch der Firma: Wir bauen auf Partnerschaft. «Bei uns gibt es daher keine starren Hierarchien», sagt Beat Leuenberger und erwähnt beispielhaft: «Ich arbeite seit 25 Jahren auf dem Bau und spreche die gleiche Sprache wie meine Mitarbeitenden, das schätzen alle sehr.» Diese Haltung sorgt für eine starke Mitarbeiterbindung und eine tiefe Fluktuation: Acht Leute sind seit über 25 Jahren bei Zaugg Bau, und die Mehrheit feierte bereits das 10-Jahre-Jubiläum. Man freut sich über zumeist natürliche Abgänge durch die Pensionierung.

Wir erschaffen sichtbare Resultate
Das Geschäftsführungsteam ist mit Leidenschaft für Zaugg Bau tätig. Nebst dem gelebten kollegialen Umgang und vielen Weiterbildungsmöglichkeiten, führen die Beiden begeistert ins Feld: «Die von uns geschaffenen Bauten bereiten Freude und sind ein bleibender Ausdruck unseres Engagements.»

Für die Zukunft plant das Bauunternehmen, seine Projekte in Eigenregie weiter auszubauen und so etwa auch den regionalen Wohnungsmarkt zu stützen. Aktuelle Projekte wie die Überbauung in Thierachern, wo bis Frühling 2026 31 neue Wohnungen entstehen, zeigen das Engagement von Zaugg Bau, in nachhaltigen Wohnraum zu investieren. «Wir sehen es als unsere Aufgabe, sowohl die Baukompetenz als auch die Wertschöpfung hier in der Region zu bewahren», erklärt Michael Studer und fügt hinzu: «Die Nachfrage nach regionalen, kompetenten Baupartnern ist gross und wir freuen uns, ein Teil davon zu sein.»

Als zukünftige Herausforderung nennen die Chefs: «Das Schritthalten mit der Digitalisierung, dort wo es für uns Sinn macht, und dabei die Leute mitzunehmen.» Denn so sind die Bauprofis überzeugt: «An vorderster Front schlägt noch lange ein Mensch den letzten Nagel ein.» Ausserdem erachten Beide es als gegeben, dass es in relativ naher Zukunft für die Meisten unerschwinglich wird, etwas Eigenes zu besitzen, weil das Land knapp wird und die Preise hochgehen werden.

So wird klar: Zaugg Bau ist weit mehr als ein regionaler Baumeister. Mit seiner Kompetenz und regionalen Präsenz prägt das Unternehmen nachhaltig die Bauentwicklung in der Region.

Barbara Marty


70 Jahre Erfolg und Wachstum

Gründung: Start im Jahr 1954 als Einzelfirma Hans Zaugg, Allmendingen-Thun

Entwicklung: zum Generalunternehmen Zaugg Bau AG Thun im Hoch- und Wohnungsbau

Ausbau: Seit 1991 Realisierung von Eigenbauten im Immobilienbereich

Leistungsangebote: Hochbau, Tiefbau, Kundendienst, Spezialitäten, Muldenservice

Mitarbeiterzahl: 81 Mitarbeitende inklusive Lernende als Maurer und Strassenbauer

Lehrstellen: 3 offene Lehrstellen als Maurer im Hochbau ab Sommer 2025

Ziel: Ausbau weiterer Eigenprojekte im Bau


Zaugg Bau AG Thun
Allmendingenallee 2
3608 Thun
Telefon 033 334 22 55 www.zauggbau.ch


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote