Der FC Lerchenfeld: Ungeschlagen, aber auch ohne Sieg

  27.03.2025 Sport-Reportagen

Nach dem unglücklichen Ausscheiden im Cup gegen den FC Altstätten (0:1) bleibt der FC Lerchenfeld in der Meisterschaft auch in der zweiten Partie der Rückrunde ungeschlagen. Dem 1:1 im Heimspiel gegen den FC Tavannes/Tramelan liess das junge Team von Trainer Damiano Bottazzo im zweiten Match beim schwierigen Auswärtsspiel in Courgenay gegen den FC Ajoie-Monterri wieder ein Unentschieden folgen. Damit wahrte «Lerchu» zwar die Ungeschlagenheit, doch die beiden Punkte bringen das Team im Kampf um einen vorderen Platz im Mittelfeld nicht viel weiter.

«Gegen Tavannes/Tramelan, das sich in der Winterpause wesentlich verstärkt hat, spielten wir eine katastrophal schwache erste Hälfte», sagt Coach Damiano Bottazzo. «In Hälfte zwei lief es uns dann besser, rannten wir 45 Minuten lang an und wurden schliesslich in der Nachspielzeit mit dem verdienten Ausgleich belohnt.» Ein goldenes Händchen bewies der «Lerchu»- Trainer in der Ajoie. Beim Spitzenklub hängen die Trauben bekanntlich hoch, weshalb die Lerchenfelder diesmal mit einer etwas defensiveren Taktik ins Spiel gingen, eine nicht leichte Aufgabe für ein junges Team, diese Vorgabe auf dem Platz umzusetzen. Letztlich wurde die Geduld belohnt, wobei Bottazzo mit den Auswechslungen ein goldenes Händchen bewies. Der vier Minuten zuvor aufs Feld gekommene Tim Klingler, in der Winterpause vom FC Köniz zum FC Lerchenfeld gestossen, erzielte den Ausgleich und belohnte so seine Mannschaft für die starke und taktisch kluge Leistung. Mitentscheidend war mit Sicherheit, dass der Trainer in der Schlussphase mit der Systemanpassung auf 3-5-2 der Offensive entlang den Seitenlinien mehr Möglichkeiten eröffnete und ein solcher Angriff schliesslich auch zum Ausgleich führte. Lerchenfeld steht jetzt das Heimspiel gegen den starken SC Düdingen I bevor, eine schwierige Aufgabe für die jungen Spieler, die aber gezeigt haben, dass sie gegen jeden Gegner in der Lage sind, Punkte zu holen. Pierre Benoit

FC Lerchenfeld – FC Tavannes/Tramelan 1:1 (0:1)
Waldeck. – 120 Zuschauer. – Tore: 2. Houmard 0:1. 92. Armin Maurer 1:1.
FC Lerchenfeld: Zeller; Rieber (67. Arifi), Maurer, Göllner, Jakob; Läubli, Santschi, Neziri, Neuhaus (70. Popovic); Valente; Dumelin.

FC Ajoie-Monterri – FC Lerchenfeld 1:1 (0:0)
Stade Communal Courgenay. – 200 Zuschauer. – Tore : 67. Chi 1:0. 85. Tim Klingler 1:1.
FC Lerchenfeld: Läderach; Läubli, Rieder, Göllner, Neuhaus (81. Klingler); Maurer; Santschi (46. Vanneste), Neziri; Valente, Popovic, Dumelin (69. Arifi).

FC Wyler – FC Dürrenast 1:3 (0:2)
Wyler. – 150 Zuschauer. – Tore: 21. Yannick Lüthi 0:1. 22. Fabio Abbühl 0:2. 83. Kastrati 1:2. 84. Julian Grimm 1:3.
FC Dürrenast: Wittwer (92. Krebs); Glauser (46. Bilic), Castelo, Tanner, Jost; Rusiti (79. Grimm), Krenger, Fetai, Dulla; Abbühl (81. Bozaci); Lüthi (60. Guri).

AS Italiana – FC Heimberg 2:2 (1:0)
Weissenstein. – 150 Zuschauer. – Tore: 26. Galiffa 1:0. 47. Nicolo Gonzalez 1:1. 69. Caspar Wieland 1:2. 90. Galiffa 2:2.
FC Heimberg: Eschler; Fischer, Schwalm, Zahn, Frautschi; Gerber, Gilgen (83. Schneider); Baumer (87. Gurtner); Winz, Gonzalez (66. Hofmann), Wieland (75. Beck).


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote