Im FC Hünibach können sie Fussball spielen – und festen
12.06.2025 Sport-ReportagenWie heisst es doch so schön: Man soll die Feste feiern, wie sie fallen. Das gilt auch für den FC Hünibach, der nach dem feststehenden Aufstieg in die 3. Liga der Freude freien Lauf liess und bei den Festivitäten bewies, dass er in dieser Disziplin locker in der Champions League mithalten könnte.
Doch nach der grossen Sause heisst es am Thunersee: Nach dem Aufstieg ist vor der neuen Saison und die Hünibacher wollen gerüstet sein, um auch eine Stufe weiter oben eine gute Rolle zu spielen. «Ich habe keine grosse Erfahrung, wie hoch das Niveau in der 3. Liga ist, doch mein Gefühl sagt mir, dass wir stark genug sind, um mithalten zu können», so Präsident Franz Kummer. Während der Trainerstab der 2. Mannschaft neu zusammengestellt wird, weil es in der abgelaufenen Saison zu Meinungsverschiedenheiten zwischen Geschäftsleitung und Trainer gekommen ist, bleibt im Fanionteam Pero Markovic im Amt. Er hat es verstanden, dem jungen Team seine Philosophie zu vermitteln und an der offensiven Ausrichtung wird sich auch eine Stufe höher nichts ändern.
Der Verein plant zur Vorbereitung der kommenden Saison ein Trainingslager, an dem sämtliche Aktivteams teilnehmen werden, sowohl die beiden Männermannschaften als auch die in der 3. Liga spielende Frauenequipe.
FC Dürrenast: Iric ersetzt Wegmüller
Auf der Suche nach einem Nachfolger für Trainer Nicola Wegmüller, der seinen Rücktritt auf Ende Saison bekanntgegeben hat, ist der Vorstand des FC Dürrenast bereits fündig gewor-
den. Cagtay Iric, der den SC Worb in den vergangenen drei Jahren gecoacht und trainiert hat und von der 3. in die 2. Liga regional aufgestiegen ist, heisst der neue Mann.
Cagtay Iric, der in Worb vier Runden vor Ende der Meisterschaft vom ehemaligen YB-Spieler Riccardo Pileggi abgelöst wurde, sieht seiner neuen Aufgabe hoffnungsvoll entgegen. «Ich freue mich, bei diesem Traditionsklub einzusteigen und das junge Team weiter voranzubringen», sagt der Mann, der einst im Nachwuchs von YB und dem FC Thun spielte. Nicola Wegmüller seinerseits begründet seinen Rücktritt wie folgt: «Nach anstrengenden Jahren benötige ich eine schöpferische Pause. Die Dreifachbelastung Beruf-Sport-Familie beanspruchte mich sehr stark, so dass ich mich entschied, Ende der Saison meinen Platz freizugeben.»
Im letzten Spiel gegen den FC Schönbühl geht es für den FC Dürrenast darum, den Ligaerhalt zu schaffen. Pierre Benoit
BSC Old Boys – FC Lerchenfeld 4:1 (1:1)
Waldeck. – 220 Zuschauer. – Tore: 35. Ruben Serra 0:1. 45. Ademi 1:1. 53. Ademi 2:1. 67. Mislija (Pen.) 3:1. 78. Muslija 4:1.
FC Lerchenfeld: Zaller; Arifi (86. Lekaj), Vanneste, Rieder, Neuhaus; Serra (77. Lehmann), Emurli, Maurer, Jakob; Lulaj; Popovic (56. Santschi).