Steffisburg stoppt Allmendingens Siegesserie

  24.04.2025 Sport-Reportagen

Nach drei Siegen zu Beginn der Rückrunde ist der FC Allmendingen im Nachbarduell der Gruppe 1 der 3. Liga vom FC Steffisburg gebremst worden. Wie bereits in der Vorrunde haben die Steffisburger auch diesmal das bessere Ende für sich behalten. Allmendingen hat zwei seiner bisher drei Niederlagen gegen das Team von Trainer Roger Probst verloren. «Ein Angstgegner von uns ist der FC Steffisburg nicht, aber die Mannschaft ist sehr kampfstark, gibt nie auf und ist auch physisch stark», sagte Allmendingens Coach Mike Wüthrich nach dem Spiel. «Wir gingen zwar früh durch einen von Mourad Boulaouche verwandelten Freistoss in Führung, doch gelang es uns nicht, danach trotz Überlegenheit ein oder zwei weitere Tore zu erzielen.» Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Captain Mirco Scheuner war der Faden bei den Einheimischen vorübergehend gerissen. «Er ist für uns ein wichtiger Spieler. Nach der Auswechslung verloren wir die Kontrolle, kassierten noch vor der Pause zwei Tore und nach dem Wechsel auf Penalty das 1:3 – Steffisburg war in dieser Phase die klar bessere Mannschaft, wir dagegen waren ins Schwimmen geraten», analysierte Mike Wüthrich. Ebenfalls auf Penalty, erzielt wiederum durch Boulaouche, kam Allmendingen zwar nochmals heran, doch wegen Unvermögen im Abschluss, gepaart mit der Cleverness des Teams von Steffisburg-Coach Roger Probst, blieb es beim Gästesieg. Boulaouche steht mittlerweile bei 18 Toren. Der gebürtige Algerier spielte früher bereits einmal für Allmendingen, ebenso für Steffisburg und Dürrenast und kam vor zwei Jahren vom FC Wettingen zurück nach Allmendingen. Die Tore für Steffisburg erzielten Wim Dähler, Elio Mordasini und Eltioni Pietri (auf Penalty).

Steffisburgs Sieg nicht gestohlen
«Steffisburg hat den Sieg sicher nicht gestohlen», sagte Allmendingen-Coach Mike Wüthrich. Den kommenden Spielen sieht er zuversichtlich entgegen. «Ob wir am Schluss Dritter oder Sechster sind, ist weniger wichtig. Unser junges Team soll sich weiterentwickeln und Fortschritte erzielen, das sind die zentralen Ziele für die verbleibenden Partien.» Pierre Benoit

SV Lyss – FC Lerchenfeld 6:0 (2:0)
Sportzentrum Grien. – 220 Zuschauer. – Tore: 6. Allenbach 1:0. 19. Allenbach 2:0. 50. Frey 3:0. 59. Zesiger 4:0. 67. Allenbach 5:0. 92. Schultheiss 6:0.
– Bemerkung: 57. Ausschluss Maurer (Lerchenfeld, 2. gelbe Karte).
FC Lerchenfeld: Läderach; Neuhaus, Sarah Vanneste, Göllner, Jakob (62. Arifi); Maurer: Neziri (66. Klingler), Santschi; Serra, Dumelin, Valente.

FC Dürrenast – FC Goldstern 2:3 (2:0)
Lachen. – 150 Zuschauer. – Tore: 36. Tim Aeschlimann 1:0. 37. Fabio Abbühl 2:0. 49. Bühler 2:1. 56. Reinhard 2:2. 90. Malsori 2:3.
FC Dürrenast: Badertscher; Ahmeti, Castelo, Tanner; Grimm (58. Rusiti), Krenger, Aeschlimann (71. Fischer), Jost; Abbühl (64. Bilic); Lüthi (75. Nik Peter), Dulla (81. Bozaci).


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote