FC Heimberg: Fünf Lattenschüsse, zehn Topchancen, aber keine Punkte

  03.04.2025 Sport-Reportagen

Dass im Fussball nicht immer der Bessere gewinnt, ist bekannt. Mal ist es Glück des einen Teams, mal Pech des Gegners – die Erfahrung zeigt, dass auch Ergebnisse zum Alltag der Fussballer gehören, bei denen man sich nach 90 Minuten die Frage stellt, ob so etwas überhaupt möglich ist. Genau eine solche Partie mit einem Ausgang, der dem Spielverlauf krass widersprach, erlebten die rund 200 Zuschauenden am vergangenen Samstag im Heimberger Waldgarten. Statt 4:1 oder 5:2 hiess es zur Halbzeit 1:3 – das Zwischenergebnis entsprach genau dem Gegenteil von dem, was die Spieler auf dem Feld gezeigt hatten. «Ehe den Gästen der erste Torschuss auf unser Gehäuse gelang, hätten wir bereits mit vier Toren in Front liegen müssen», sagte der nach dem Match immer noch leicht schockierte Heimberg-Trainer Dominic Aeschbacher. Dies durchaus berechtigt. Bereits nach 30 Sekunden Spielzeit trafen die Heimberger die Latte, am Schluss standen fünf Treffer ans Torgehäuse in der Statistik, doch im Resultat widerspiegelte sich dies leider nicht. Vor einer Woche hatten die Heimberger der starken AS Italiana noch ein Unentschieden abgetrotzt, diesmal gelang der erhoffte Punktezuwachs nicht, allein weil die Chancenauswertung katastrophal ausfiel. Selbst die zahlenmässige Überlegenheit in der gesamten zweiten Halbzeit reichte nicht, um den Rückstand aufzuholen. Der Anschlusstreffer in der Nachspielzeit kam zu spät, etwas Zählbares schaute für den FCH nicht mehr heraus. Trotzdem macht sich Cheftrainer Dominic Aeschbacher im Hinblick auf den weiteren Saisonverlauf keine Sorgen. «Nach dem Auswärtsspiel in Interlaken stehen uns drei Heimspiele bevor, in denen wir punkten wollen», so der Coach, der den FC Heimberg zurück in die 2. Liga regional geführt hat. In Interlaken wird auch der gegen Köniz gesperrte Captain Patric Beck wieder zur Verfügung stehen. Pierre Benoit

FC Lerchenfeld – SC Düdingen I 0:1 (0:1)
Waldeck. – 120 Zuschauer. – Tor: 45. Tükenmez 0:1.
FC Lerchenfeld: Läderach; Läubli, Rieder (69. Vanneste), Göllner, Neuhaus (77. Klingler); Maurer; Santschi, Neziri; Dumelin (90. Popovic), Valente, Jakob.

FC Weissenstein – FC Dürrenast 2:1 (2:0)
Weissenstein. – 150 Zuschauer. – Tore: 12. Gloor 1:0. 23. Thurnheer 2:0. 65. Julian Grimm 2:1. – 79. Rote Karte Castelo Dias.
FC Dürrenast: Badertscher; Glauser (65. Ahmeti), Castelo Dias, Tanner, Jost; Grimm (70. Bozaci), Krenger, Fetai (88. Fischer), Dulla; Guri (72. Bilic); Lüthi.

FC Heimberg – FC Köniz 2:3 (1:3)
Waldgarten. – 200 Zuschauer. – Tore: 18. Wyss 0:1. 21. Hofer 0:2. 31. Yannick Fischer 1:2. 41. Roci 1:3. 97. Luca Noël Hofmann 2:3.
FC Heimberg: Eschler; Fischer, Schwalm (79. Schneider), Zahn, Frautschi (79. Hofmann); Gerber, Gilgen; Baumer (79. Marzino); Winz, Gonza-


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote