Notfalldienste

{{alt}}

Ärztlicher Notfalldienst

www.notfallthun.ch Die Ärzte im Amt Thun haben einen Notfalldienst organisiert. Beanspruchen Sie den Notfalldienst ausschliesslich in Notfällen. Gehen Sie dabei wie folgt vor:a) Versuchen Sie, zuerst den Hausarzt oder den Stellvertreter über seine Praxis- oder Privat-Telefonnummer ...
{{alt}}

Ärztlicher Notfalldienst

www.notfallthun.ch Die Ärzte im Amt Thun haben einen Notfalldienst organisiert. Beanspruchen Sie den Notfalldienst ausschliesslich in Notfällen. Gehen Sie dabei wie folgt vor:a) Versuchen Sie, zuerst den Hausarzt oder den Stellvertreter über seine Praxis- oder Privat-Telefonnummer ...
{{alt}}

Pikettdienst rund um die Uhr

Störungsmeldungen für die Netze Strom, Erdgas und Wasser sowie Hausinstallation Erdgas und Wasser.Energie Thun AG 033 225 22 00 Strom: Thun, exkl. GoldiwilErdgas: Thun, Steffisburg, Hilterfingen, Oberhofen, HeimbergWasser: Thun, Goldiwil, Homberg, SchwendibachNetZulg AG 033 437 32 42 ...

{{alt}}

Pikettdienst rund um die Uhr

Störungsmeldungen für die Netze Strom, Erdgas und Wasser sowie Hausinstallation Erdgas und Wasser.Energie Thun AG 033 225 22 00 Strom: Thun, exkl. GoldiwilErdgas: Thun, Steffisburg, Hilterfingen, Oberhofen, HeimbergWasser: Thun, Goldiwil, Homberg, SchwendibachNetZulg AG 033 437 32 42 ...

{{alt}}

Zahnärztlicher Notfalldienst

Im Auftrag der Schweizerischen Zahnärztegesellschaft SSO haben die Zahnärzte einen Notfalldienst organisiert. Falls der eigene Zahnarzt nicht erreicht werden kann, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über Telefonnummer:058 636 00 00 (Spital Thun) Behandlungen erfolgen zwischen ...
{{alt}}

Zahnärztlicher Notfalldienst

Im Auftrag der Schweizerischen Zahnärztegesellschaft SSO haben die Zahnärzte einen Notfalldienst organisiert. Falls der eigene Zahnarzt nicht erreicht werden kann, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über Telefonnummer:058 636 00 00 (Spital Thun) Behandlungen erfolgen zwischen ...
{{alt}}

Notfalldienst der Apotheken

Für Notfälle ist die Dienst-Apotheke telefonisch erreichbar unter der Nummer:0900 36 36 36 (Fr. 1.88/Min. ab Festnetz) Bei Medikamentenbezügen wird ein Zuschlag erhoben: Fr. 20.– plus Fr. 10.– Nachtzuschlag von 22.00 bis 7.00 Uhr.An Sonn- und Feiertagen hat die Amavita Apotheke ...
{{alt}}

Notfalldienst der Apotheken

Für Notfälle ist die Dienst-Apotheke telefonisch erreichbar unter der Nummer:0900 36 36 36 (Fr. 1.88/Min. ab Festnetz) Bei Medikamentenbezügen wird ein Zuschlag erhoben: Fr. 20.– plus Fr. 10.– Nachtzuschlag von 22.00 bis 7.00 Uhr.An Sonn- und Feiertagen hat die Amavita Apotheke ...
{{alt}}

Rechtsauskunft

Rechtsauskunftsstelle des Bernischen Anwaltsverbandes, Neue Adresse: Kirchgemeindehaus, Frutigenstr. 22, ThunSprechstunden jeweils 17.00 bis 19.00 Uhr:Nächstes Datum: 20. Jan. + 3. Febr. 2021. Es herrscht die Maskenpflicht. Rechtsuchende ohne Schutzmaske werden nicht bedient. Es werden kein .. ...
{{alt}}

Rechtsauskunft

Rechtsauskunftsstelle des Bernischen Anwaltsverbandes, Neue Adresse: Kirchgemeindehaus, Frutigenstr. 22, ThunSprechstunden jeweils 17.00 bis 19.00 Uhr:Nächstes Datum: 20. Jan. + 3. Febr. 2021. Es herrscht die Maskenpflicht. Rechtsuchende ohne Schutzmaske werden nicht bedient. Es werden kein .. ...
{{alt}}

Kleintier-Notfall Region Thun

Ist Ihr Tierarzt nicht erreichbar, übernehmen Tierarztpraxen den Notfalldienst.Kleintierpraxen Reg. Thun 0900 65 42 43 Tierklinik Thun 0900 22 44 77(Fr. 2.60/Min. ab Festnetz)

{{alt}}

Kleintier-Notfall Region Thun

Ist Ihr Tierarzt nicht erreichbar, übernehmen Tierarztpraxen den Notfalldienst.Kleintierpraxen Reg. Thun 0900 65 42 43 Tierklinik Thun 0900 22 44 77(Fr. 2.60/Min. ab Festnetz)

{{alt}}

Kontaktstelle für Tierschutzfragen und Tierschutzberatung

Tierschutz Region Thun, info@tierschutzregion-thun.ch, Tel. 033 341 12 78.

{{alt}}

Kontaktstelle für Tierschutzfragen und Tierschutzberatung

Tierschutz Region Thun, info@tierschutzregion-thun.ch, Tel. 033 341 12 78.

{{alt}}

Rechts- und Budgetberatung

FrauenzentraleBE in Thun + InterlakenTelefon 031 311 72 01 www.frauenzentralebern.ch

{{alt}}

Rechts- und Budgetberatung

FrauenzentraleBE in Thun + InterlakenTelefon 031 311 72 01 www.frauenzentralebern.ch

{{alt}}

Schuldenberatung und -sanierung

Fachstelle Schuldensanierung Berner Oberland, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, Telefon 033 221 80 60.

{{alt}}

Schuldenberatung und -sanierung

Fachstelle Schuldensanierung Berner Oberland, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, Telefon 033 221 80 60.

{{alt}}

Rechts- und Budgetberatung

Frauenverband Berner Oberland Untere Hauptgasse 14, 3601 Thun. Tel. 033 222 42 66.

{{alt}}

Rechts- und Budgetberatung

Frauenverband Berner Oberland Untere Hauptgasse 14, 3601 Thun. Tel. 033 222 42 66.

{{alt}}

Ärztlicher Notfalldienst

www.notfallthun.ch Die Ärzte im Amt Thun haben einen Notfalldienst organisiert. Beanspruchen Sie den Notfalldienst ausschliesslich in Notfällen. Gehen Sie dabei wie folgt vor:

{{alt}}

Ärztlicher Notfalldienst

www.notfallthun.ch Die Ärzte im Amt Thun haben einen Notfalldienst organisiert. Beanspruchen Sie den Notfalldienst ausschliesslich in Notfällen. Gehen Sie dabei wie folgt vor:

{{alt}}

Zahnärztlicher Notfalldienst

Im Auftrag der Schweizerischen Zahnärztegesellschaft SSO haben die Zahnärzte einen Notfalldienst organisiert. Falls der eigene Zahnarzt nicht erreicht werden kann, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über Telefonnummer: 058 636 00 00 (Spital Thun) Behandlungen erfolgen zwischen ...
{{alt}}

Zahnärztlicher Notfalldienst

Im Auftrag der Schweizerischen Zahnärztegesellschaft SSO haben die Zahnärzte einen Notfalldienst organisiert. Falls der eigene Zahnarzt nicht erreicht werden kann, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über Telefonnummer: 058 636 00 00 (Spital Thun) Behandlungen erfolgen zwischen ...
{{alt}}

Notfalldienst der Apotheken

Für Notfälle ist die Dienst-Apotheke telefonisch erreichbar unter der Nummer: 0900 36 36 36 (Fr. 1.88/Min. ab Festnetz) Bei Medikamentenbezügen wird ein Zuschlag erhoben: Fr. 20.– plus Fr. 10.– Nachtzuschlag von 22.00 bis 7.00 Uhr.

{{alt}}

Notfalldienst der Apotheken

Für Notfälle ist die Dienst-Apotheke telefonisch erreichbar unter der Nummer: 0900 36 36 36 (Fr. 1.88/Min. ab Festnetz) Bei Medikamentenbezügen wird ein Zuschlag erhoben: Fr. 20.– plus Fr. 10.– Nachtzuschlag von 22.00 bis 7.00 Uhr.

{{alt}}

Kleintier-Notfall Region Thun

Ist Ihr Tierarzt nicht erreichbar, übernehmen Tierarztpraxen den Notfalldienst.

{{alt}}

Kleintier-Notfall Region Thun

Ist Ihr Tierarzt nicht erreichbar, übernehmen Tierarztpraxen den Notfalldienst.

{{alt}}

Kontaktstelle für Tierschutzfragen und Tierschutzberatung

Tierschutz Region Thun, info@tierschutzregion-thun.ch, Tel. 033 341 12 78.

{{alt}}

Kontaktstelle für Tierschutzfragen und Tierschutzberatung

Tierschutz Region Thun, info@tierschutzregion-thun.ch, Tel. 033 341 12 78.

{{alt}}

Rechtsauskunft

Rechtsauskunftsstelle des Bernischen Anwaltsverbandes, Neue Adresse: Kirchgemeindehaus, Frutigenstr. 22, Thun

{{alt}}

Rechtsauskunft

Rechtsauskunftsstelle des Bernischen Anwaltsverbandes, Neue Adresse: Kirchgemeindehaus, Frutigenstr. 22, Thun

{{alt}}

Rechts- und Budgetberatung

Frauenverband Berner Oberland Untere Hauptgasse 14, 3601 Thun. Tel. 033 222 42 66.

{{alt}}

Rechts- und Budgetberatung

Frauenverband Berner Oberland Untere Hauptgasse 14, 3601 Thun. Tel. 033 222 42 66.

{{alt}}

Rechts- und Budgetberatung

FrauenzentraleBE in Thun + Interlaken Telefon 031 311 72 01 www.frauenzentralebern.ch

{{alt}}

Rechts- und Budgetberatung

FrauenzentraleBE in Thun + Interlaken Telefon 031 311 72 01 www.frauenzentralebern.ch

{{alt}}

Schuldenberatung und -sanierung

Fachstelle Schuldensanierung Berner Oberland, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, Telefon 033 221 80 60.

{{alt}}

Schuldenberatung und -sanierung

Fachstelle Schuldensanierung Berner Oberland, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, Telefon 033 221 80 60.

{{alt}}

Pikettdienst rund um die Uhr

Störungsmeldungen für die Netze Strom, Erdgas und Wasser sowie Hausinstallation Erdgas und Wasser.

{{alt}}

Pikettdienst rund um die Uhr

Störungsmeldungen für die Netze Strom, Erdgas und Wasser sowie Hausinstallation Erdgas und Wasser.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote