Sigriswil

{{alt}}

Hundetaxe 2025

Gemäss Verordnung über die Hundetaxe sowie dem aktuellen Gebührenreglement ist für jeden in der Gemeinde Sigriswil gehaltenen Hund, welcher am Stichtag (1. August) älter als sechs Monate ist, eine Hundetaxe zu entrichten. Die Hundetaxe wurde vom Gemeinderat auf CHF 100.– ...
{{alt}}

Hundetaxe 2025

Gemäss Verordnung über die Hundetaxe sowie dem aktuellen Gebührenreglement ist für jeden in der Gemeinde Sigriswil gehaltenen Hund, welcher am Stichtag (1. August) älter als sechs Monate ist, eine Hundetaxe zu entrichten. Die Hundetaxe wurde vom Gemeinderat auf CHF 100.– ...
{{alt}}

Hundetaxe 2025

Gemäss Verordnung über die Hundetaxe sowie dem aktuellen Gebührenreglement ist für jeden in der Gemeinde Sigriswil gehaltenen Hund, welcher am Stichtag (1. August) älter als sechs Monate ist, eine Hundetaxe zu entrichten. Die Hundetaxe wurde vom Gemeinderat auf CHF 100.– ...
{{alt}}

Hundetaxe 2025

Gemäss Verordnung über die Hundetaxe sowie dem aktuellen Gebührenreglement ist für jeden in der Gemeinde Sigriswil gehaltenen Hund, welcher am Stichtag (1. August) älter als sechs Monate ist, eine Hundetaxe zu entrichten. Die Hundetaxe wurde vom Gemeinderat auf CHF 100.– ...

Öffnungszeiten Gemeindebibliothek Steffisburg

Liebe Leserinnen und Leser Während den Sommerferien vom 7. Juli bis 9. August ist die Bibliothek wie folgt geöffnet:

Öffnungszeiten Gemeindebibliothek Steffisburg

Liebe Leserinnen und Leser Während den Sommerferien vom 7. Juli bis 9. August ist die Bibliothek wie folgt geöffnet:

{{alt}}

Gemeindeversammlung

Montag, 30. Juni 2025, 20.00 Uhr, Kirche Sigriswil

{{alt}}

Gemeindeversammlung

Montag, 30. Juni 2025, 20.00 Uhr, Kirche Sigriswil

{{alt}}

Friedhof Merligen

Friedhof Merligen Im September wird im Friedhof Merligen die älteste Urnengrabreihe aufgehoben. Betroffen sind Urnenbeisetzungen vom 7. Januar 1998 (Stauffer-Widmer, Margaretha) bis 24. März 2001 (Horn-Gfeller, Elisabeth Margaritha).

{{alt}}

Friedhof Merligen

Friedhof Merligen Im September wird im Friedhof Merligen die älteste Urnengrabreihe aufgehoben. Betroffen sind Urnenbeisetzungen vom 7. Januar 1998 (Stauffer-Widmer, Margaretha) bis 24. März 2001 (Horn-Gfeller, Elisabeth Margaritha).

{{alt}}

Friedhof Sigriswil

Im September wird im Friedhof Sigriswil das älteste Urnengrabfeld aufgehoben. Betroffen sind Urnenbeisetzungen vom 3. Juni 1998 (Sigrist, Friedrich) bis 26. Juni 2002 (Lacotte-Balsiger, Klara).

{{alt}}

Friedhof Sigriswil

Im September wird im Friedhof Sigriswil das älteste Urnengrabfeld aufgehoben. Betroffen sind Urnenbeisetzungen vom 3. Juni 1998 (Sigrist, Friedrich) bis 26. Juni 2002 (Lacotte-Balsiger, Klara).

{{alt}}

Friedhof Sigriswil

Im September 2025 wird im Friedhof Sigriswil das folgende Familiengrab aufgehoben: – Gfeller-Bützer, Olga Helena

{{alt}}

Friedhof Sigriswil

Im September 2025 wird im Friedhof Sigriswil das folgende Familiengrab aufgehoben: – Gfeller-Bützer, Olga Helena

{{alt}}

Friedhof Sigriswil

Im September wird im Friedhof Sigriswil das älteste Urnengrabfeld aufgehoben. Betroffen sind Urnenbeisetzungen vom 3. Juni 1998 (Sigrist, Friedrich) bis 26. Juni 2002 (Lacotte-Balsiger, Klara).

{{alt}}

Friedhof Sigriswil

Im September wird im Friedhof Sigriswil das älteste Urnengrabfeld aufgehoben. Betroffen sind Urnenbeisetzungen vom 3. Juni 1998 (Sigrist, Friedrich) bis 26. Juni 2002 (Lacotte-Balsiger, Klara).

{{alt}}

Friedhof Sigriswil

Im September 2025 wird im Friedhof Sigriswil das folgende Familiengrab aufgehoben: – Gfeller-Bützer, Olga Helena

{{alt}}

Friedhof Sigriswil

Im September 2025 wird im Friedhof Sigriswil das folgende Familiengrab aufgehoben: – Gfeller-Bützer, Olga Helena

{{alt}}

Friedhof Merligen

Im September wird im Friedhof Merligen die älteste Urnengrabreihe aufgehoben. Betroffen sind Urnenbeisetzungen vom 7. Januar 1998 (Stauffer-Widmer, Margaretha) bis 24. März 2001 (Horn-Gfeller, Elisabeth Margaritha).

{{alt}}

Friedhof Merligen

Im September wird im Friedhof Merligen die älteste Urnengrabreihe aufgehoben. Betroffen sind Urnenbeisetzungen vom 7. Januar 1998 (Stauffer-Widmer, Margaretha) bis 24. März 2001 (Horn-Gfeller, Elisabeth Margaritha).

{{alt}}

Gemeindeversammlung

Montag, 30. Juni 2025, 20.00 Uhr, Kirche Sigriswil

{{alt}}

Gemeindeversammlung

Montag, 30. Juni 2025, 20.00 Uhr, Kirche Sigriswil

{{alt}}

Baupublikation Sigriswil

Gesuchsteller: Chiaberto Daniel, Glütschbachstrasse 9, 3661 Uetendorf. Projektverfasserin: Oester Holz GmbH, Neuweg 9, 3715 Adelboden. Bauvorhaben: Zweite Projektänderung zum Gesamtbauentscheid des Regierungsstatthalteramts Thun vom 4. Mai 2021: Belichtung Dachgeschoss mit 2 Quergiebeln anstelle ...
{{alt}}

Baupublikation Sigriswil

Gesuchsteller: Chiaberto Daniel, Glütschbachstrasse 9, 3661 Uetendorf. Projektverfasserin: Oester Holz GmbH, Neuweg 9, 3715 Adelboden. Bauvorhaben: Zweite Projektänderung zum Gesamtbauentscheid des Regierungsstatthalteramts Thun vom 4. Mai 2021: Belichtung Dachgeschoss mit 2 Quergiebeln anstelle ...
{{alt}}

Baupublikation Sigriswil

Gesuchsteller: Jersak Samuel und Bühlmann Deborah, Wydenstrasse 48, 3076 Worb. Projektverfasserin: Wabau GmbH, Wandfluh Christian, Schwandistrasse 35, 3714 Frutigen. Bauvorhaben: Umnutzung des Ladengeschäfts im 1. Vollgeschoss (UG) in Wohnraum (Erstwohnung) mit geringfügigen Fassadenanpassungen. ...
{{alt}}

Baupublikation Sigriswil

Gesuchsteller: Jersak Samuel und Bühlmann Deborah, Wydenstrasse 48, 3076 Worb. Projektverfasserin: Wabau GmbH, Wandfluh Christian, Schwandistrasse 35, 3714 Frutigen. Bauvorhaben: Umnutzung des Ladengeschäfts im 1. Vollgeschoss (UG) in Wohnraum (Erstwohnung) mit geringfügigen Fassadenanpassungen. ...
{{alt}}

Baupublikation Sigriswil

Digitale Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20888. Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 10. Juni 2025.

{{alt}}

Baupublikation Sigriswil

Digitale Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20888. Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 10. Juni 2025.

{{alt}}

Aeschlenchilbi Verkehrsmassnahmen

Aufgrund der Aeschlenchilbi wird die Aeschlenstrasse als Einbahnstrasse signalisiert und ist nur von Tschingel Richtung Längenschachen/Oberhofen befahrbar. Anwohner und Festbesucher werden über Gunten – Sigriswil – Tschingel nach Aeschlen umgeleitet. Die Umleitung ist signalisiert. ...
{{alt}}

Aeschlenchilbi Verkehrsmassnahmen

Aufgrund der Aeschlenchilbi wird die Aeschlenstrasse als Einbahnstrasse signalisiert und ist nur von Tschingel Richtung Längenschachen/Oberhofen befahrbar. Anwohner und Festbesucher werden über Gunten – Sigriswil – Tschingel nach Aeschlen umgeleitet. Die Umleitung ist signalisiert. ...
{{alt}}

Aeschler Dorffest Verkehrsbehinderung und Wartezeiten

Anlässlich des Aeschler Dorffestes und Kreismusiktag am Sonntag, 4. Mai ist auf den Gemeindestrassen in Aeschlen zwischen ca. 9.00 und 22.00 Uhr mit Verkehrsbehinderungen, sowie zwischen ca. 13.45 und 14.45 Uhr mit kurzzeitigen Sperrungen und Wartezeiten zu rechnen.

{{alt}}

Aeschler Dorffest Verkehrsbehinderung und Wartezeiten

Anlässlich des Aeschler Dorffestes und Kreismusiktag am Sonntag, 4. Mai ist auf den Gemeindestrassen in Aeschlen zwischen ca. 9.00 und 22.00 Uhr mit Verkehrsbehinderungen, sowie zwischen ca. 13.45 und 14.45 Uhr mit kurzzeitigen Sperrungen und Wartezeiten zu rechnen.

{{alt}}

Amtliche Vermessung: Öffentliche Ausschreibung des Nachführungsmandates 2026 – 2033

Gestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR 211.432.2) schreibt die Gemeinde öffentlich aus:

{{alt}}

Amtliche Vermessung: Öffentliche Ausschreibung des Nachführungsmandates 2026 – 2033

Gestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR 211.432.2) schreibt die Gemeinde öffentlich aus:

{{alt}}

Belagsarbeiten gemäss Zustandsanalyse 2025

Kreditgenehmigung / Finanzreferendum Auf Basis der im Jahre 2012 durchgeführten Strassenzustandsanalyse ist in der Investitionsrechnung ein jährlich wiederkehrender Betrag für Belagssanierungen eingestellt. Der Fokus richtet sich dabei auf die Erhaltung des in der Analyse als «gut» ...
{{alt}}

Belagsarbeiten gemäss Zustandsanalyse 2025

Kreditgenehmigung / Finanzreferendum Auf Basis der im Jahre 2012 durchgeführten Strassenzustandsanalyse ist in der Investitionsrechnung ein jährlich wiederkehrender Betrag für Belagssanierungen eingestellt. Der Fokus richtet sich dabei auf die Erhaltung des in der Analyse als «gut» ...
{{alt}}

Belagsarbeiten gemäss Zustandsanalyse 2025

Kreditgenehmigung / Finanzreferendum Auf Basis der im Jahre 2012 durchgeführten Strassenzustandsanalyse ist in der Investitionsrechnung ein jährlich wiederkehrender Betrag für Belagssanierungen eingestellt. Der Fokus richtet sich dabei auf die Erhaltung des in der Analyse als «gut» ...
{{alt}}

Belagsarbeiten gemäss Zustandsanalyse 2025

Kreditgenehmigung / Finanzreferendum Auf Basis der im Jahre 2012 durchgeführten Strassenzustandsanalyse ist in der Investitionsrechnung ein jährlich wiederkehrender Betrag für Belagssanierungen eingestellt. Der Fokus richtet sich dabei auf die Erhaltung des in der Analyse als «gut» ...
{{alt}}

Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen

Öffentliche Planauflage Gemeinde: Sigriswil

{{alt}}

Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen

Öffentliche Planauflage Gemeinde: Sigriswil

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote