Datenschutzerklärung Thuner Amtsanzeiger

Verantwortlicher

Für die Datenverarbeitung verantwortlich ist:
Verlagsgemeinschaft Thuner Amtsanzeiger, Seestrasse 26, Postfach 198, 3602 Thun

Zweck der Datenverarbeitung

Die Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Zu Marketingzwecken
  • Für Analytics
  • Zur Verbesserung der Website
  • Für Sicherheitsmassnahmen und zur Vermeidung von Spam oder wiederholten Bestellungen von Probeabos
  • Zum Versenden von Newsletters und Such-Abonnements
  • Zur Verarbeitung von online aufgegeben Anzeigen 

Art der gesammelten Daten

Wir sammeln die folgenden Arten von Daten:

Erfassung allgemeiner Daten und Informationen

Bei jedem Aufruf unserer Website und App werden automatisch eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen zu uns geschickt und teilweise gespeichert. Zu diesen Daten können unter anderem folgende Daten von Nutzer:innen zählen:

  • die IP-Adresse
  • der Browsertyp und -version
  • das Betriebssystem
  • die Webseite, von der der Nutzer auf unsere Webseite kommt
  • das Nutzerverhalten auf unserer Webseite und Apps (z.B. die Unterseiten, die der Nutzer auf unserer Webseite besucht)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • ähnliche Daten und Informationen, die der Sicherheit unserer IT-Systeme dienen.

Da diese Daten automatisch vom Browser verschickt werden, werden diese auch an die Dritte geschickt, die auf unserer Webseite integriert sind. Welche Daten verschickt werden, hängt vom Browser und seinen Einstellungen ab.

Erfassung von Daten von registrierten Nutzern und Abonnenten

Betroffene Personen haben die Möglichkeit, sich durch Angabe personenbezogener Daten auf unserer Website zu registrieren. Eine Registrierung ist insbesondere erforderlich, um ein Such- Abonnement einzurichten, unseren Newsletter zu abonnieren und Anzeigen aufzugeben. Zudem kann mittels Formularen an Verlosungen und Wettbewerben teilgenommen werden.

Die Art der personenbezogenen Daten, die im Rahmen der Registrierung, der Anzeigenaufgabe oder einer Wettbewerbsteilnahme an die Verantwortlichen übermittelt werden, ergibt sich aus der jeweiligen Eingabemaske. 

Speicherdauer

Im Allgemeinen speichern wir personenbezogene Benutzerdaten so lange, wie Ihr Konto aktiv ist oder wie es für die Bereitstellung Ihrer Dienste erforderlich ist. Weitere Details zur Speicherdauer finden Sie im Abschnitt "Rechte der Betroffenen".

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG).

Datenübertragung

Daten können an Partner zur Erfüllung unserer Dienstleistungen weitergegeben werden. Wir arbeiten nur mit Partnern zusammen, die unsere Sicherheitsstandards einhalten. Personendaten werden nicht an Dritte verkauft. Daten können auch in folgenden Fällen weitergegeben werden: 

  • Unsere Dienstleistungen anbieten oder ausführen
    Unsere Plattform wird von der LocalPoint SA betrieben.
  • Unsere Dienste, unsere Website oder unsere Werbung verbessern
    Wir nutzen Software von Drittanbietern, wie z.B. Google Analytics, um zu messen, inwiefern Ihnen eine neue Produktseite gefällt. Zu diesem Zweck geben wir Personendaten an externe Dienstleister weiter.
  • Feedback erhalten
    Wir beauftragen unregelmässig Unternehmen, um herauszufinden, wie zufrieden Sie mit unseren Diensten sind. Zu diesem Zweck geben wir Personendaten an externe Dienstleister weiter.
  • Eine gesetzliche Verpflichtung umsetzen
    Wir können aufgrund einer gerichtlichen Anordnung gezwungen sein, Ihre Angaben an Behörden weiterzugeben.

Sicherheitsmassnahmen

Wir ergreifen Standard-Sicherheitsmassnahmen, um Ihre Daten zu schützen.

Rechte der Betroffenen

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten gemäss den Bestimmungen des DSG.

Cookies und Tracking

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien. Cookies sind kleine Dateneinheiten, die von Ihrem Internetbrowser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Viele Websites und Server nutzen Cookies.

Zweck der Cookies

Durch Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Website im Sinne der Benutzer:innen optimiert werden. Cookies ermöglichen es uns, die Nutzer:innen unserer Website und App wiederzuerkennen. Der Zweck dieser Wiedererkennung besteht darin, den Nutzern:innen die Nutzung unserer Website zu erleichtern.

Arten von Cookies

  • Session-Cookies: Diese Cookies werden nur temporär gespeichert und gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
  • Permanente Cookies: Diese Cookies bleiben für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert.
  • First-Party-Cookies: Diese Cookies werden direkt von unserer Website gesetzt.
  • Third-Party-Cookies: Diese Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, deren Dienste wir auf unserer Website nutzen.

Verwaltung und Löschung von Cookies

Betroffene Personen können die Setzung von Cookies durch unsere Website jederzeit durch eine entsprechende Einstellung des verwendeten Internetbrowsers verhindern und somit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Software-Programme gelöscht werden.

Hinweis zur Funktionalität

Es wird darauf hingewiesen, dass die Website und die App ohne Cookies möglicherweise nicht korrekt funktionieren.

Drittanbieter-Cookies

Zudem möchten wir darauf hinweisen, dass integrierte Software von Drittanbietern ebenfalls Cookies setzen kann. Diese Cookies werden durch die entsprechenden Drittanbieter verwaltet und unterliegen deren Datenschutzbestimmungen.

Bearbeitung der Daten im Ausland

Die Bearbeitung der Daten im Ausland kann erfolgen, wenn Art. 16 DSG erfüllt ist. Ausnahmen bilden die Ausführungen in Art.17 DSG. Die Daten können mit den Garantien nach Artikel 16 Absatz 1 in den EU-Staaten bearbeitet werden. Die Daten können mit den Garantien nach Artikel 16 Absatz 2 d) in allen Staaten weltweit bearbeitet werden.

Thun, November 2024

 


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote