Diplomfeier der Elektroinstallateure und Montage-Elektriker in Matten
10.07.2025 Publi-ReportagenStrahlende Gesichter, stolze Eltern und musikalische Unterhaltung: Die Diplomfeier der Elektroinstallateure und Montage-Elektriker im Kirchgemeindehaus Matten bei Interlaken war ein gelungener Höhepunkt.
Am sonnigen Freitagabend, dem 27. Juni 2025, trafen die jungen Erwachsenen, welche die Prüfung bestanden haben mit ihrem Anhang ein. Die Chefs der jeweiligen Ausbildungsbetriebe waren natürlich auch vor Ort. Um 19 Uhr eröffnete Moderatorin Monika Erb die Feier mit einer herzlichen Begrüssung. Im Anschluss richteten ein Mitglied der Schulleitung des BZI sowie Oswald Bugmann von EIT Bern ihre Grussworte an die Gäste und gratulierten den Elektroinstallateuren und Montage-Elektrikern zur bestandenen Abschlussprüfung.
Besonders erfreulich: Bei den Montage-Elektrikern haben im BZI 88,2 Prozent die Prüfung erfolgreich bestanden. Bei den Elektroinstallateuren liegt die Erfolgsquote sogar bei 91,8 Prozent. Diese starken Resultate zeigen, dass sich das Engagement der Lernenden und der Ausbildner gelohnt hat. Danach bat Monika Erb Katharina Michel und Josua Romano auf die Bühne. Beide begeisterten das Publikum mit ihrem musikalischen Beitrag. Katharina überzeugte mit ihrem einzigartigen Gesang, der von Josua gekonnt auf der Gitarre begleitet wurde. Nach zwei vorgetragenen Liedern blieb Katharina Michel auf der Bühne. Monika Erb führte ein kurzes Interview mit ihr. Katharina erzählte dabei von ihrem beruflichen Werdegang, berichtete über ihre eigene Lehre und verriet, dass sie heute teils als Musikerin, teils als Radiomoderatorin tätig ist. Im Anschluss gab Stefan Hebler, Mitglied des Chefexperten-Teams, einen spannenden Einblick hinter die Kulissen des Qualifikationsverfahrens. Vielen wurde dabei erst bewusst, welcher grosse Aufwand hinter den Abschlussprüfungen steckt und wie viele Personen im Hintergrund daran arbeiten, dass alles reibungslos abläuft. Stefan Hebler überreichte Oswald Bugmann ein Geschenk für die grosse Hilfe. Dann war es endlich so weit: Die lang ersehnte Übergabe der Fähigkeitszeugnisse stand bevor. Monika Erb rief zuerst alle Montage-Elektriker auf die Bühne. Bester seines Jahrgangs war Parminder Singh, der als Bester mit der hervorragenden Note 5.1 abschloss. Danach wurden die Elektroinstallateure aufgerufen, welche die Note 5.0 oder besser erreicht hatten. Der Beste unter den zehn Kandidaten war Nicola Leuthold mit der Note 5.4. Als besondere Auszeichnung erhielt er ein Messinstrument als Geschenk für seine aussergewöhnliche Leistung. Anschliessend durften auch alle weiteren Elektroinstallateure auf die Bühne treten und ihr Fähigkeitszeugnis entgegennehmen. Die Zeugnisse wurden von Stefan Hebler überreicht. Zusätzlich erhielten die Absolventinnen und Absolventen von Katharina Michel ein Sackmesser mit der eingravierten Jahreszahl ihres Lehrabschlusses – ein schönes Erinnerungsstück an diesen besonderen Tag.
Monika Erb nutzte die Gelegenheit, um die jungen Fachkräfte zu fragen, wie sie sich fühlen und worauf sie sich in der Zukunft freuen. Mehrere sagten, dass sie froh seien, die intensive Prüfungsphase erfolgreich abgeschlossen zu haben, und dass sie sich nun auf einen höheren Lohn freuen. Viele möchten in ihrem erlernten Beruf bleiben und in der Praxis noch mehr dazulernen. Zum Abschluss bedankte sich die Elektroinstallateur Klasse bei ihren Berufsschullehrpersonen Moser Benjamin, Simon Aeschlimann und Läderach Bruno für die grossartige und lehrreiche Zeit. Sie überreichten ihnen schöne Geschenke – begleitet von humorvollen Begründungen. Um 20 Uhr verabschiedete Monika Erb die Gäste mit einem kurzen Schlusswort. Danach ging es nach draussen, wo ein feiner Apéro auf die Anwesenden wartete. In entspannter Abendstimmung feierten die Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger ihren Erfolg gemeinsam mit Familie, Freundinnen, Freunden und Ausbildnern.
Die neuen Fachkräfte sind bereit, die Welt ein Stück heller, sicherer und vernetzter zu machen. Ihr Können wird künftig in Wohnungen, Unternehmen und auf Baustellen sichtbar sein. Eine Welt ohne Elektroinstallateure und Montage-Elektriker ist heute kaum mehr vorstellbar.