Mit etablierten Werten neue Wege gehen

  26.10.2023 Reportagen

Bei der Allianz Generalagentur Thun findet ein Generationen- und Führungswechsel statt. Im Gespräch mit dem neuen Generalagent Alex Calame und seinem Vorgänger Fred Schneider über die fliessende Übergabe, das Versicherungsgeschäft und den Mut.

Das ist offensichtlich: Die Generalagentur der Allianz in Thun wird auch in Zukunft von einem absoluten Machertyp angeführt. Seit 1. Juni 2023 ist hier Alex Calame der neue Generalagent. Fred Schneider will derweil sukzessive als langjähriger Generalagent der Versicherungsagentur kürzertreten und übergibt das Ruder mehr und mehr. «Im Alter von 60 Jahren ist das legitim, obwohl ich mich top-fit fühle», meint er, prägnant und versprüht dabei seinen charakteristischen, kollegialen Patron-Charme. Fred Schneider führte die Agentur in den vergangenen nunmehr 30 Jahren erfolgreich und prägte ihr Gesicht massgebend. Das Versicherungsgeschäft pulsiert ihm sprichwörtlich in den Adern. Schon sein Vater mischte in dieser Branche als Führungspersönlichkeit in Thun mit.

Fred Schneider hat das unternehmerische Risiko bereits an Alex Calame übergeben und so trägt der 45-jährige Versicherungsfachmann aus dem Oberwallis nun diese Verantwortung. Die beiden Versicherungsprofis stecken mitten in einem fliessenden Nachfolgeprozess, den sie gemeinsam gestalten und dafür eng zusammenarbeiten. Alex Calame durchlief zuvor ein strenges Bewerbungs- und Auswahlverfahren und gewann schliesslich das Prozedere gegenüber seinen Mitbewerbern klar. Auch er ist branchenerprobt: Alex Calame ist seit 23 Jahren in der Versicherungsbranche tätig und bringt mehrjährige Erfahrung als Generalagent und Verkaufsleiter im Versicherungsgeschäft im Oberwallis mit.

Das Power-Team Calame und Schneider besticht beiderseits durch viel Branchenerfahrung. Die beiden betonen einhellig das Gemeinsame und das Etablierte. Sie wollen aber auch neue Wege gehen, ohne dabei die altbewährten Werte über Bord zu werfen. «Ich lebe im Hier und Jetzt mit dem nötigen Blick in die Zukunft», beschreibt Alex Calame seinen frischen, innovativen Unternehmergeist. Sein Blick ist denn offen und klar, seine Art ist angenehm zurückhaltend: «Als Leader und Motivator möchte ich mein Team vorantreiben und zum Erfolg führen.» Seine Entscheide trifft er: «Faktenbasiert – häufig in letzter Instanz aus dem Bauch heraus.» Und sein Führungsstil beschreibt er als: «kooperativ und auf Augenhöhe.»

Mut heisst machen
Als eines der weltweit grössten Versicherungsunternehmen ist die Allianz in mehr als 70 Ländern vertreten und beschäftigt über 140 000 Mitarbeitende. Schweizweit setzen sich jeden Tag mehr als 3600 Mitarbeitende an rund 130 Standorten für die Anliegen ihrer Kundinnen und Kunden ein. Das Angebot bietet Privatpersonen sowie Geschäftskunden passende Versicherungslösungen für die Sicherheit in allen Lebenslagen und Situationen. Die Allianz Thun-Berner Oberland beschäftigt mit der Generalagentur in Thun und ihren Hauptstandorten in Spiez und Interlaken rund 45 topqualifizierte Mitarbeitende. Das Unternehmen ist in seinem Einzugsgebiet unter den Top-Drei der Branche. Damit das so bleibt, will man stets in der Nähe seiner Kundschaft sein. Dies sowohl physisch als auch von den nachgefragten Dienstleistungen her.

Einer der Leitsätze lautet kurz: «Top-Leistungen für Top-Kunden.» Die Allianz Thun überrascht und überzeugt gerne mit Spitzenleistungen. Und natürlich will das Unternehmen auch wachsen, langsam aber stetig, so die Devise und die Idee. «Denn: Kontinuität ist für uns wichtig, aber auch Mut», betonen die Thuner Allianz-Macher. Und Mut braucht es, um etwas zu machen. Das Team der Allianz Thun will etwas bewirken. «Wir möchten unsere Stellung ausbauen, festigen und verankern», sagt Alex Calame.

Der Anteil an Geschäftskunden beträgt aktuell ungefähr 50 Prozent. Die beiden Versicherungsprofis stellen fest: «Heute wird im gesamten Geschäftsfeld vermehrt eine ganzheitliche Beratung nachgefragt und es ist im Vergleich zu früher beratungsintensiver geworden.» Zudem gewinnt für Privatkunden das Thema «Vorsorgen» immer mehr an Gewicht, ebenso: die Sachversicherungen. So rückten auch die jeweiligen Lebensphasen stärker in den Fokus und die Digitalisierung ist auf allen Ebenen stark spürbar.

Mit Jahrhundert-Expertise
Fest verwurzelt und verankert in Thun blickt die Generalagentur der Allianz zurück auf eine lange Tradition: Die heutige Allianz Suisse ging im Jahr 2002 aus der Fusion von Elvia, Berner Versicherung und Allianz Schweiz hervor. Die Ursprünge gehen jedoch sogar bis ins späte 19. Jahrhundert zurück. Bereits 1897 begann die noch junge Allianz ihre Tätigkeit in der Schweiz. Drei Jahre zuvor wurde die Helvetia Unfall – die spätere Elvia – gegründet. Die Berner Versicherung wiederum war seit 1909 im Schweizer Markt aktiv. Mitte der 90-er Jahre wurde zudem die damals schon 70-jährige CAP Rechtsschutz Teil der Allianz Suisse. Hinter dem Namen Allianz Suisse steckt so gesehen über ein Jahrhundert Expertise in Versicherungsfragen. Und mit diesem Know-how stärkt die Allianz in Thun ihren Kundinnen und Kunden jeden Tag den Rücken.

Solider, erstklassiger Arbeitgeber
Die Mitarbeitenden profitieren von zeitgemässen Anstellungsbedingungen in einem spannenden und abwechslungsreichen Jobumfeld mit erstklassigen Möglichkeiten für Aus- und Weiterbildungen – Natürlich in einer flachen Hierarchie. Bei der Allianz Thun engagieren sich top-ausgebildete und eidgenössisch zertifizierte Unternehmensberater:innen und Versicherungsfachleute für die Anliegen von Privat- und Geschäftskunden in der Region Thun und im Berner Oberland. Die Generalagentur sucht derzeit verschiedene Fachkräfte (siehe Info-Box). Auf sie warten verantwortungsvolle Jobs in einem vorwärtsstrebenden Team. «Wir sind stolz auf unsere tiefe Mitarbeiterfluktuation – momentan erleben wir einen ganzheitlichen Wechsel, zumeist durch altersbedingte Abgänge, und sind so auf der Suche nach mutigen, neuen Macher:innen», informiert Alex Calame.

Barbara Marty


Info-Box

Versicherungen
– Privatkunden: Auto, Motorrad, Reise, Haushalt, Invalidität und Todesfall, Rechtsschutz
– Geschäftskunden: Geschäft, Bauvorhaben, Cyber-Risiken, Berufliche Vorsorge, Unfall, Krankheit

Offene Stellen
– KV-Lehrstelle ab Sommer 2024
– Kundenberater:innen im Innen- und Aussendienst
– mutige Macher:innen mit Tatendrang, motivierte und versierte Berufsleute aus dem
Kaufmännischen und/oder Verkauf/Beratung dürfen sich gerne spontan bewerben.


Allianz Generalagentur
Thun Berner Oberland
Länggasse 2A, 3602 Thun
Telefon 058 357 17 17
thun@allianz.ch,
www.allianz.ch


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote