Optimaler Saisonstart für den FC Lerchenfeld
21.08.2025 Sport-ReportagenNach dem 2:1-Startsieg als Gast des Traditionsklubs FC Bern 1894 gewann der FC Lerchenfeld auch das zweite Spiel gegen den vom ehemaligen YB-Spieler Riccardo Pileggi trainierten SC Worb. Die Lerchenfelder melden bereits zu Beginn der Saison ihre Ambitionen auf eine sofortige Rückkehr in die 2. Liga interregional an. Einen Dämpfer gab es allerdings während der Woche. Im Berner Cup unterlag das Team des Trainderduos Albert Spahiu/Stjean Kukuruzovic in Frutigen gleich mit 0:4
Gegen den SC Worb, der im zweiten Match die zweite Niederlage kassierte, waren die Einheimischen über die gesamte Spieldauer die bessere Mannschaft und besassen deutlich mehr Spielanteile. Worb gefiel vor allem in den Startminuten der zweiten Halbzeit und hatte Pech mit einem Lattenschuss, doch insgesamt besass der FC Lerchenfeld ein deutliches Chancenplus. «Wir benötigen noch etwas Zeit, damit die Automatismen so klappen, wie wir es uns wünschen», sagte Trainer Albert Spahiu nach dem Match. Nach dem Ausscheiden im Berner Cup kann sich das Team jetzt voll und ganz auf die Meisterschaft konzentrieren, wo am Wochenende das mit Spannung erwartete Rivalenderby gegen den FC Dürrenast auf dem Programm steht.
FC Thun U21: Mit zehn Mann zum Sieg
Gelungen ist der Einstand des ex-Nationalspielers Daniel Gygax als Coach der Thuner U21. Im letzten Jahr aus der 1. Liga classic abgestiegen, ist es das Ziel des Thuner Nachwuchsteams, sofort die Rückkehr in die viertoberste Spielklasse zu schaffen. Die Thuner gingen bereits in der 11. Minute durch Lewin Henzen in Führung und verteidigten diese trotz einer Roten Karte gegen Luca Perrone in der 33. Minute erfolgreich. Weil auch ein Romontois-Spieler nach 50 Minuten des Feldes verwiesen wurde, dauerte die zahlenmässige Unterlegenheit der Berner Oberländer nur 17 Minuten. Trotzdem gingen die Freiburger mit einem Doppelschlag zwölf Minuten vor Schluss in Führung. Der eingewechselte Yves Allou mit zwei Toren und Nicolas Streun auf Elfmeter machten den ersten Sieg des Gygax-Teams aber in der Schlussphase doch noch möglich.
FC Heimberg: Zweite Niederlage
Nach der Heimniederlage gegen den FC Interlaken musste sich der FC Heimberg auch in zweiten Spiel klar geschlagen geben. Aufsteiger Esperia gewann gleich mit 7:1. In Heimberg hofft man, dass die verletzten und gesperrten Spieler bald ihr Comeback feiern können.
Pierre Benoit
CS Romontois – FC Thun U21 2:4 (0:1)
Stade Communal du Glaney. – 200 Zuschauer.
– Tore: 11. Lewin Henzen 0:1. 76. Mason 1:1. 78. Deschenaux 2:1. 84. Yves Allou 2:2. 89. Yves Allou 2:3. 95. Nicolas Streun (Pen.) 2:4. – 33. Rote Karten gegen Perrone, 50. Gelb-Rote Karte gegen Mendes (Romontois).
FC Thun U21: Zaugg; Jungo, Perrone, Reist, Lafuma; Steuri (70. Ballario), Maaroufi (36. Marti), Ilic, Jakob (27. Cassese); Wyder (70. Gabrica), Henzen (70. Allou).
FC Konolfingen – FC Dürrenast 0:2 (0:1)
Inseli. – 250 Zuschauer. – Tore: 7. Fabio Abbühl 0:1. 80. Nasradin Yussuf Isman 0:2.
FC Dürrenast: Badertscher; Fischer, Castelo, Yussuf Isman (81. Rugoletti), Kübli (60. Grimm); Dulla (60. Nik Peter), Fetaj, Bozaci (75. Krenger), Abbühl (60. Mema); Haldi, Lüthi.
SCI Esperia 1927 – FC Heimberg 7:1 (5:1)
Murifeld. – 250 Zuschauer. – Tore: 2. Nwafor 1:0. 4. Thimon Frautschi 1:1. 20. Manca 2:1. 24. Mehmeti 3:1. 30. Ramirez 4:1. 42. Mehmeti 5:1. 82. Mohamad 6:1. 89. Di Rubba 7:1.
FC Heimberg: Eschler (60. Reidhaar); Fischer, Schwalm, Zahn (46. Studer), Tsalapatanis; Aeschlimann; Frautschi (46. Hofmann); Ognjen Obradovic; Winz, Patrick Gerber, Wyttenbach (46. Fuhrer).
FC Lerchenfeld – SC Worb 2:0 (0:0)
Waldeck. – 150 Zuschauer. – Tore: 70. Valdrin Rama 1:0. 87. Erion Zenullahu 2:0.
FC Lerchenfeld: Zeller; Neuhaus, Maurer, Lekaj, Jakob; Serra (62. Fetaj); Dumelin (62. Zenullahu), Santschi, Rama (83. Lehmann), Emurli (83. Halimi); Puric.