Komplexe Mission – ganzheitlich Raumnutzungskonflikte lösen

  28.04.2022 Reportagen

Die Thuner Firma Impuls ist im Einsatz für Mensch und Natur. Die Umwelt- und Naturgefahrenspezialisten über die Vielschichtigkeit ihrer Aufgaben, die aktuellen Entwicklungen und das diesjährige Firmenjubiläum.

Geht es darum, innerhalb eines Bauprojektes die unterschiedlichen räumlichen Nutzungsbedürfnisse an Wald und Landschaft zu berücksichtigen – sowie bei Naturgefahren zu beurteilen, umsichtig zu beraten und schlüssig zu lösen, wird es schnell sehr vielschichtig und verflochten. Genau darauf sind die Fachleute des Thuner Unternehmens Impuls spezialisiert. Ihre Kompetenzen sind dabei ebenso facettenreich wie ihre Tätigkeitsfelder. Im Umweltunternehmen arbeiten daher mit den unterschiedlichen Spezialisierungen: Geografen, Fachleute der Erdwissenschaft, Umweltingenieure, Experten der Umweltwissenschaft, Forstingenieure, Biologen und kaufmännische Angestellte. Gemeinsam verfolgen sie die Vision, die Umwelt aktiv mitzugestalten und so ihre soziale Verantwortung wahrzunehmen. Im Mittelpunkt steht dabei: das Entwickeln von nachhaltigen Lösungen für Mensch und Natur.

Interdisziplinär und multidimensional
Die Fachleute von Impuls sind in vielen Projekten tätig. Die Spannbreite ihrer Mandate ist äusserst divers und verfolgt einen interdisziplinären Ansatz. So planen sie etwa die Sicherheitsholzerei entlang von Strassen und Bahnlinien, projektieren Lawinen- und Steinschlagschutzmassnahmen oder überprüfen als Umweltbaubegleiterinnen das Einhalten von Umweltauflagen auf Baustellen. Daneben engagieren sie sich in Projekten für den Artenschutz und den Erhalt von Lebensräumen. Ihre Aufträge bekommen sie hauptsächlich von Bund, Kanton und Gemeinden sowie von Wasserversorgungen, Energie- und Verkehrsunternehmen.
«Wir beraten zudem auch Gemeinden und Private, die für die Biodiversität mehr machen wollen», freut sich Barbara Stöckli-Krebs, Forstingenieurin und Mitglied der fünfköpfigen Geschäftsleitung. Sie arbeitet seit zehn Jahren bei Impuls und mag die fachübergreifende, kooperative Projektarbeit. Schliesslich müssten mit der Lösung immer alle Beteiligten einverstanden sein. «Wir nehmen unsere Rolle als möglichst neutraler Problemlöser sehr ernst und unterstützen stets die angemessene Realisierung des Bauvorhabens.» Impuls analysiert, berät, schreibt Berichte für die Behörden und unterbreitet Vorschläge. Mit seiner Arbeit hat sich das Unternehmen über die Region Thun hinaus einen Namen gemacht. Den Grundstein dazu legte vor 45 Jahren Hans Graf. Der Forstingenieur gründete damals einen Einmannbetrieb, aus dem 1991 die Firma Impuls hervorging. Heute arbeiten 22 Mitarbeitende im Unternehmen.

Impulse zu Jubiläumsanlässen
Eigentlich wären die Feiern zum Firmenjubiläum bereits im letzten Jahr geplant gewesen. Doch herrschten bekanntlich wegen Corona zu viele Planungsunsicherheiten. So beschloss die Geschäftsleitung, die Aktivitäten auf dieses Jahr zu verschieben. Es werden nun heuer vier Anlässe zum 45-jährigen Jubiläum der Firmengeschichte und zum 30-jährigen Wirken unter dem Namen Impuls stattfinden. Die Geografin und Mitverantwortliche für das Jubiläum heisst Seraina Fehr und ist ihrerseits ebenfalls schon seit zehn Jahren bei Impuls tätig. Sie ist zudem Mitglied der Geschäftsleitung und hält fest: «Mit den vier sehr unterschiedlichen Jubiläumsanlässen zeigen wir die Vielseitigkeit unserer Arbeit.» Den Auftakt macht die Familienexkursion anfangs Mai entlang der Zulg, wo Wassertiere, Reptilien und Amphibien aufgespürt werden, inklusive Schlangenbrot bräteln über dem Feuer. Beim zweiten Event geht es im selben Monat zu den St. Beatus-Höhlen: «Hier präsentieren wir das durch uns geplante Steinschlagschutzprojekt mit vielen Hintergrund-Informationen», erklärt Seraina Fehr. Am Firmensitz im zweiten Stock des Bahnhofs Thun findet der nächste Anlass statt – ein lustig-schräges Theaterstück über die Firmengeschichte, natürlich mit Anekdoten aus dem Firmenalltag. Schliesslich gibt es in diesem Sommer für Geschäftspartner, Kunden, Auftraggeber ein Fussball-Grümpelturnier. «Die Ideen zu den Anlässen kamen von unseren Mitarbeitenden – es gäbe noch viel mehr», lacht Seraina Fehr.

Wessen Ansprüche haben Vorrang?
Die Spezialität von Impuls liegt also im Kern darin, bei unterschiedlichen Raumnutzungsansprüchen die Interessenskonflikte aufzulösen. Kein leichtes Unterfangen, gilt es dabei die verschiedensten Ansprüche unter einen Hut zu bringen. Einer, der davon ein Lied singen kann, ist Hans-Heini Utelli, Geologe und Vorsitzender Geschäftsleitung. «Ich bin seit 20 Jahren bei Impuls – damals waren wir zu acht», erinnert er sich. Heute sei man mit der Ausrichtung der Dienstleistungen viel breiter geworden. Wobei diese Entwicklung natürlich Hand in Hand mit den vielfältigeren Ansprüchen der Kundschaft einhergeht. «Damals gab es innerhalb eines Projektes noch Zuständigkeiten von A bis Z, heute sind wir da viel spezialisierter unterwegs.» Auch zugenommen hätten die Anforderungen von den kantonalen Stellen her. Hans-Heini Utelli hält einige Fragen fest, die sich die Impuls-Belegschaft oft stellen müssen: «Was geschieht in den Schnittstellen der Themenbereiche Siedlung, Erholung und übrige Landnutzung? Wie kann man eine Lösung finden, die von allen akzeptiert wird?»

Als gute Beispiele nennt Hans-Heini Utelli: «Projekte, bei denen man die bestehende Raumnutzung mit dem Risiko von Naturgefahren in Einklang bringen kann – etwa mit entsprechenden Schutzbauten.» Es brauche oft eine hohe Kompromissbereitschaft aller Beteiligten, sowie Grundsätze. Wie etwa: «während der Brut- und Setzzeit keine Bäume und Sträucher zu fällen.»
In Zukunft möchte das Unternehmen Impuls gemäss Hans-Heini Utelli sein Augenmerk noch verstärkter auf ganzheitliche Herangehensweisen richten und dazu immer wieder auch neue Lösungswege gehen.

Barbara Marty

IMPULS AG
Wald | Landschaft | Naturgefahren
Seestrasse 2, 3600 Thun
Tel. 033 225 60 10,
www.impulsthun.ch

 


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote