Ein liebevolles Zuhause am Thunersee

  12.05.2022 Reportagen

In Merligen erstrahlt das 108-jährige neobarocke Jugendstil-Haus Des Alpes in jugendlicher Frische. Total renoviert und geschickt erweitert, bietet das Pflegeheim 35 Menschen im Herbst ihres Lebens ein umsorgtes Zuhause – fast wie Ferien, die andauern.

Es sind tatsächlich herbstliche Farben, die das stilvolle Interieur im Pflegeheim Des Alpes in Merligen seit seinem Um- und Neubau mitbestimmen. Warme Erd- und lichte Grautöne, wie auch das wohlige Orange-Braun der Wände im Flur und Essraum sorgen für eine freundliche Atmosphäre und ein geborgenes Gefühl. Die Möblierung ist sowohl bedürfnis- und altersgerecht als auch modern. Die Zimmer und die Nasszellen sind seither grosszügiger und entsprechen nun den Vorgaben des Kantons. Die lichtvollen Räume lassen aber nicht nur die Blumen und die Grünpflanzen gedeihen. Das wohlwollende Ambiente wirkt ebenso auf seine Bewohnenden – und zwar spürbar positiv. Der Betriebsleiter Christof Schranz strahlt, wenn er erzählt: «Unsere Bewohnenden sind in den neuen Räumen total happy – sie essen und spielen mehr und es herrscht eine lebhaftere Stimmung als zuvor.»

Wie innen, so aussen
Die Liegenschaft wurde 1914 als Hotel konzipiert und gebaut. Über 50 Jahre war die Gaststube im damaligen Hotel Des Alpes beliebter Treffpunkt der Merliger Bevölkerung. Im Jahr 1966 verkaufte die Hotelier-Familie Hauri ihren Betrieb an die GEFAB Genossenschaft. Der Genossenschaft gehören auch das Parkhotel Gunten und die Parkresidenz. Bis 2006 war das Des Alpes ein Altersheim, bevor es zum Pflegeheim Des Alpes wurde.

Die in der Hotellerie bewährte Gastfreundschaft leben die aktuell rund 45 Mitarbeitenden Tag für Tag. Denn heute zählen nicht mehr die Anzahl Sterne über dem Hauseingang, sondern die Menschen, die sich mit Herz und Verstand für das Wohl der Bewohnenden engagieren. Christof Schranz sagt: «In unserem Team arbeiten auch langjährige Mitarbeitende – jemand feierte kürzlich 30 Dienstjahre. Viele der 29 Stellen sind Teilzeit und im Schichtdienst.» Christof Schranz ist selber seit 25 Jahren im Betrieb tätig. Begonnen hat er als Pfleger, später übernahm er die Pflegeleitung und seit 2010 leitet er den Betrieb mit viel Herzblut und Freude. Drei Jobs sind bei ihm zurzeit offen. Das gute Arbeitsklima ist übrigens spürbar.

Während des 15-monatigen Umbaus waren alle im Parkhotel Oberhofen einquartiert. «Im vergangenen September wurden wir am Tag der offenen Tür regelrecht überrollt – es kamen 700 Gäste.» Alle waren begeistert, und das darf man auch sein! In schönster Landschaft und mit Top-Aussicht fügt sich der neue Annex-Bau des Pflegeheims in den Grünraum oberhalb der Staatsstrasse ein. Durch die gekonnte Platzierung des Anbaus entsteht zusammen mit dem denkmalgeschützten Hauptgebäude im neobarocken Jugendstil ein frisches Ensemble, das sich in die Landschaft einfügt und spannende Aussenräume bietet. Der moderne Anbau wurde mit vorfabrizierten, hochwärmegedämmten Holzelementen verkleidet. Materialien und Farben nehmen das in der Region Vorgefundene auf und entwickeln es in «felsenfester Leichtigkeit» weiter. Eine kleine Parkanlage mit Garten und Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein. Eine akkurat gestaltete, gepflegte Umgebung fördert das Wohlbefinden. Die Gartenanlage mit ihren Beerenkulturen, Blumenrabatten und Topfpflanzen sorgt das ganze Jahr über für eine freundliche, natürliche Stimmung. Derzeit noch im Wachstum ist gegen Westen hin, also mit Abendsonne, eine Platanen-Pergola für schöne Momente unter dem lauschigen Blätterdach.

Mensch im Mittelpunkt
«Dank einem achtsamen Umgang und einer kompetenten Betreuung sorgen wir für die Zufriedenheit unserer Bewohnenden», betont Schranz. Darüber hinaus berücksichtigen er und sein Team die individuellen Bedürfnisse, schaffen eine vertraute Umgebung und schenken liebevolle Aufmerksamkeit. Die Mitarbeitenden setzen sich für das Wohlbefinden ein. Dabei soll genau das Mass an Pflege zum Zuge kommen, das nötig ist, ohne persönliche Freiheiten einzuschränken. Von Bewohnenden hört man häufig: «Wir sind hier wie in den Ferien!» Wobei es das Ziel sei, den Menschen im Alter ein Zuhause zu geben, so Schranz. Der Umbau trägt diesem Ziel Rechnung. Die meisten Zimmer haben einen Balkon. Das Haus hat ausserdem eine eigene Wäscherei, Küche und einen Hausdienst.

Therapien sowie ein vielfältiges, monatlich wechselndes Aktivierungsprogramm runden den Alltag ab. Gross geschrieben wird auch das leibliche Wohl, also eine ausgewogene und gesunde Küche mit frischen Zutaten von hier. Auch da geht man auf die Wünsche sehr individuell ein und berücksichtigt die neusten Erkenntnisse einer altersgerechten Ernährungsweise. Gegen ein Glas Wein oder ein Bier hätten sie zudem fast nie etwas einzuwenden – da seien sie sehr offen, betont der Betriebsleiter. Auch externe Gäste sind zum Essen willkommen. Hier braucht es am Vortag eine telefonische Reservierung. Zudem gibt es aus der hauseigenen Küche den Mahlzeitendienst an gesundheitlich eingeschränkte Gemeindebewohnende. Geliefert wird am Mittag nach Hause – eine frisch zubereitete, vollwertige Mahlzeit.

Leben findet statt
In den letzten zehn Jahren habe sich viel verändert, bemerkt Schranz. Am augenfälligsten: «Die Menschen kommen heute später zu uns, haben mehr Pflegebedarf und bleiben weniger lange.» Zudem nutzen sie natürlich Tablet und PC und so rauscht selbstverständlich WLAN durchs Haus – einen TV hat es sowieso in jedem Zimmer. Immer wieder finden die Menschen zueinander und bilden Freundschaften. Man besucht sich gegenseitig, sitzt beieinander, es wird ‘glaferet’ und spontan gibt die heute demente, ehemalige Handorgel-Lehrerin noch ein Ständchen wie einst im Mai. Zudem bereichern regelmässige Veranstaltungen das Leben. Bei den Aktivitäten engagieren sich zahlreiche Freiwillige und ein Therapiehund. Sie alle sind einem ganzheitlichen Ansatz verpflichtet. Dazu gehören auch Generationen übergreifende Projekte, etwa mit Schulkindern oder jungen Menschen aus dem Dorf.
Barbara Marty

Pflegeheim Des Alpes
Seestrasse 297, 3658 Merligen
Tel. 033 251 22 12,
www.wohnen-desalpes.ch

 


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote