Schiessanzeige Waffenplatz Thun und Tankbahn Blumenstein
20.02.2019 SchiesspublikationenNächste Woche werden auf den Schiessplätzen des Waffenplatzes Thun und Tankbahn Blumenstein Schiessübungen mit diversen Waffen bzw. Schiessversuche und Sprengungen durchgeführt:
Waffenplatz Thun
Montag, 25. Februar 2019
0800 – 1800 KD-Anlagen
0800 – 2200 SIM-Piste
0800 – 1800 Zielhang / Seegässli
0800 – 1800 Sprenggrube Pt 1600 m
Dienstag, 26. Februar 2019
0800 – 2200 KD-Anlagen
0800 – 1800 SIM-Piste
0800 – 1800 Zielhang / Seegässli
Mittwoch, 27. Februar 2019
0800 – 1800 KD-Anlagen
0800 – 1800 SIM-Piste
0800 – 2200 Zielhang / Seegässli
0800 – 1800 Uebeschi Nord
Donnerstag, 28. Februar 2019
0800 – 1800 KD-Anlagen
0800 – 2200 SIM-Piste
0800 – 1800 Zielhang / Seegässli
Freitag, 1. März 2019
0800 – 1800 KD-Anlagen
0800 – 1800 SIM-Piste
0800 – 1800 Zielhang / Seegässli
0800 – 1800 Uebeschi Nord
1330 – 1800 Uebeschi Süd / Hambüel
Tankbahn Blumenstein
Montag, 25. Februar 2019
0800 – 1800 Inf Waffen
Dienstag, 26. Februar 2019
0800 – 2200 Inf Waffen
Mittwoch, 27. Februar 2019
0800 – 1800 Inf Waffen
Donnerstag, 28. Februar 2019
0800 – 1800 Inf Waffen
Freitag, 1. März 2019
0800 – 1800 Inf Waffen
Diese Angaben sind ohne Gewähr.
Die verbindlichen Daten finden Sie unter:
Tankbahn Blumenstein: www.vtg.ad">https://www.vtg.ad min.ch/content/vtg-internet/de/aktuell/mittei lungen/schiessanzeigen.zensa_detail.html/ 1314.010.html
Schiessplatz Thun: www.vtg.ad">https://www.vtg.admin.ch/ content/vtg-internet/de/aktuell/mitteilungen/schiessanzeigen.zensa_detail.html/1314.070. html
Besonderes
Am Sonntag, 3. März 2019 findet auf dem Waffenplatz Thun der SURVIVAL RUN statt. Es gelten folgende Sonderregelungen:
– Ausnahmsweise ist das Sperrgebiet im Bereich Panzergefechtsgelände «MOLA» gemäss Signalisation begehbar;
– Während diesem Anlass ist auf der Panzerpiste mit kurzzeitigen Sperrungen zu rechnen;
Verbot
Die Bevölkerung wird hiermit auf das signalisierte «Verbot» vom 15. April 1998 aufmerksam gemacht. Jedes Betreten und Befahren des der Schweizerischen Eidgenossenschaft gehörenden Areals des Waffenplatzes Thun durch Unbefugte sowie jede sonstige Besitzesstörung ist verboten. Ausnahmen sind in der Benutzungsordnung für Zivilpersonen an den Haupteingängen zum Schiess- und Waffenplatz publiziert.
Die Schweizerische Eidgenossenschaft lehnt jede Haftpflicht ab, die sich zufolge Widerhandlung gegen dieses Verbot ergibt.
Blindgänger:
1. Nie berühren: Jegliches Berühren oder Einsammeln von Geschossen oder Munitionsteilen irgendwelcher Art ist verboten. Blindgänger und Geschosse können auch noch nach Jahren explodieren.
2. Markieren: Wer ein Geschoss oder einen Munitionsteil findet, hat den Fundort zu markieren – nötigenfalls abzusperren – und …
3. Melden: … diesen dem Werkhof Thun, der Blindgängermeldezentrale oder dem Polizeiposten zu melden.
Wichtige Telefonnummern:
– Werkhof Thun, 058 468 31 11
– Blindgängermeldezentrale,
058 481 44 44
– Polizeiposten, 117
– Anfragen betreffend Schiessen,
058 468 31 93 (Kdo Wpl Thun)