Gesamterneuerungswahlen vom 25. November 2018 für die Legislatur 2019 bis 2022
17.10.2018 , SteffisburgGemäss Art. 30 der Gemeindeordnung der Einwohnergemeinde Steffisburg vom 3. März 2002 sowie Art. 20 ff. und 51 ff. des Reglements über die politischen Rechte der Einwohnergemeinde Steffisburg vom 17. Oktober 1997 sind für die Legislaturperiode vom 1. Januar 2019 bis 31. Dezember 2022 zu wählen:
– 34 Mitglieder des Grossen Gemeinderates nach dem Verhältniswahlverfahren (Proporz)
– 7 Mitglieder des Gemeinderates nach dem Verhältniswahlverfahren (Proporz)
– das Gemeindepräsidium nach dem Mehrheitswahlverfahren (Majorz). Wahlvorbehalt: Der Gemeindepräsident oder die Gemeindepräsidentin muss gleichzeitig als Gemeinderat bzw. Gemeinderätin gewählt werden.
Innerhalb der reglementarischen Frist sind die nachstehenden Wahllisten eingereicht worden. Die Zulosung der Listennummern erfolgte gestützt auf Art. 32 und 46 des Reglements über die politischen Rechte am 4. September 2018 durch die Abteilung Präsidiales in Anwesenheit der Listenvertretungen.
Bemerkungen zur Listenzulosung
Gemäss Art. 32 Abs. 4 und 5 des Reglements über die Politischen Rechte wurden vorab die Listennummern für jene Parteien zugelost, welche sowohl für den Grossen Gemeinderat wie auch für den Gemeinderat kandidieren. Parteien, welche für beide Gremien kandidieren, erhalten sowohl für den Grossen Gemeinderat wie auch den Gemeinderat die gleiche Listennummer. Aus diesem Grund wurden zuerst die Listen 1 bis 5 den Parteien SVP, BDP, FDP, glp und SP zugelost, welche für beide Gremien mit gleicher Listenbezeichnung kandidieren. Anschliessend wurden die Listennummern 6 und 7 unter den Parteien EDU und EVP zugelost. Die Listen 6 und 7 wurden aus technischen Gründen im Gemeinderat nicht vergeben. Der gemeinsamen Liste EVP/EDU wurde im Gemeinderat die nächstfolgende freie Listennummer zugeteilt (Liste Nr. 8).
1. Kandidatinnen und Kandidaten für den Grossen Gemeinderat
Liste Nr. 1
Schweizerische Volkspartei (SVP)
01.01.5 *Altorfer Christa, 1969, Historikerin/Lehrerin, Schafrainweg 2
01.02.3 *Brechbühl Fritz, 1969, bisher, Fahrdienst STI/Dipl. Landwirt, Bahnhofstrasse 57
01.03.1 *Schwarz Stefan, 1986, Dipl. Landmaschinenmechaniker, Geschäftsführer, Scheidgasse 21
01.04.0 *Winkler-Kropf Melanie, 1990, Kauffrau/Groupfitness Instruktorin, Glockenthalstrasse 6
01.05.8 *Wittwer Adrian, 1980, bisher, Dipl.Landwirt, Bernstrasse 105d
01.06.6 *Schwarz Elisabeth, 1956, bisher Gemeinderätin, Dipl. Bäuerin, Ortbühlweg 61
01.07.4 *Maurer Hans Rudolf, 1967, bisher, Dachdecker/Selbstständig, Klosternweg 45
01.08.2 *Winkler Thomas, 1991, Klassenlehrer Kü Chef Ausb Zen Vpf, Glockenthalstrasse 6
01.09.1 *Recordon Manuel, 1982, Software Entwickler, BSc Computer Science, Weieneggstrasse 15
01.10.4 *Marti Hans Rudolf, 1952, bisher, Landwirt, Oberer Riederenweg 61
01.11.2 *Saurer Ursula, 1959, bisher, Lehrperson Kindergarten, Wiesenstrasse 4
01.12.1 *Marti Werner, 1951, bisher, Dipl. Automechaniker, Hubelweg 9a
01.13.9 *Schwarz Oliver, 1986, Filialleiter/ Motorgerätemechaniker, Austrasse 42
01.14.7 *Tobler Alain, 1977, bisher, Berufsoffizier, Erlenstrasse 26
01.15.5 *Bachmann Hanspeter, 1989, Forstwart, Buchrainweg 22
01.16.3 *Jakob Reto, 1977, bisher, Musiker, Schulleiter, Ortbühlweg 30
01.17.1 *Barben Adrian, 1958, bisher, Turn- und Sportlehrer ll, Rosenweg 8
Liste Nr. 2
Bürgerlich-Demokratische Partei Zulg (BDP)
02.01.1 *Weber Yvonne, 1969, bisher, Anwendungsberaterin, Hardeggweg 18o 02.02.0 *Rüfenacht Michael, 1977, bisher, Jurist, Eichfeldstrasse 9
02.03.8 *Bögli Daniel, 1971, bisher, Maschinenzeichner, Weberweg 18
02.04.6 *Dermond Thomas, 1963, Chemielaborant/Carrossier, Zelgstrasse 18
02.05.4 *Wälti Sandra, 1968, Podologin, Zelgstrasse 18
02.06.2 *Wittwer Andreas, 1958, Mechaniker, Gantrischweg 5
02.07.1 *Schwendimann Juliette, 1971, Fachfrau Betreuung, Pfarrhausweg 20
02.08.9 *Bärtschi Gertrud, 1962, Kaufmännische Angestellte, Weberweg 25
02.09.7 *Kohler Mathias, 1973, Geschäftsführer, Gummweg 79g
Liste Nr. 3
FDP. Die Liberalen Steffisburg (FDP)
03.01.8 *Schneeberger Stefan, 1959, bisher Gemeinderat, El.Ing. HTL/Betriebsing. STV, Walkeweg 15
03.02.6 *Brandenberg Monika, 1974, bisher, Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen, Alte Bernstrasse 173b 03.03.4 *Moser Konrad Eduard, 1971, bisher, Eidg. Dipl. Kaufmann/Eidg. Dipl. Betriebsausbildner, Glockenthalstrasse 27
03.04.2 *Rothacher Thomas, 1971, bisher, Physiker/Dr. phil.-nat., Embergrain 43
03.05.1 *Stalder Urs, 1947, bisher, Dipl. Betriebsökonom VSH/BKS, Ortbühlweg 74c
03.06.9 *Berger Marco, 1978, Dipl. Verkaufsleiter, Kirchfeldstrasse 41b
03.07.7 *Dobrnjac Dragan, 1977, Baupolier Hochbau, Oberdorfstrasse 5
03.08.5 *Dürr Oliver, 1990, Student/Mitarbeiter Flughafensicherheit, Gummweg 79c
03.09.3 *Feuz Beatrice, 1976, Kaufm. Angestellte/Organisationsentwicklung, Oeleweg 1
03.10.7 *Frost Stephen Robert, 1974, Sprachdienstleiter MA, Hombergstrasse 2e
03.11.5 *Heim Dieter, 1968, Bauführer/Abteilungsleiter, Zulgstrasse 31
03.12.3 *Müller Kevin, 1987, IT-Projektleiter, Erlenstrasse 61
03.13.1 *Rohrbach Gyger Rosette, 1958, Lehrerin/Geschäftsführerin, Ortbühlweg 74d
03.14.0 *Salzmann Beat, 1960, Unternehmer, Zelgstrasse 14
03.15.8 *Schneeberger Remo, 1992, Automatiker EFZ, Oeleweg 1
03.16.6 *Schwarz Laura Olivia, 2000, Lernende Kaufmännische Lehre HGT, Flühlistrasse 52
03.17.4 *Weber Urs, 1962, Geschäftsführer,Schützenstrasse 13
Liste Nr. 4
Grünliberale Partei (glp)
04.01.4 *Berger Hans, 1954, bisher Gemein-derat, Eidg. dipl. Wirtschaftsinformatiker, Hohgantweg 1d
04.02.2 *Neuhaus Reto Christian, 1971, bisher, Informatiker, eidg. dipl. TS, Medienwirtschaft HF, Höheweg 3 04.03.1 *Hürlimann-Zumbrunn Maja, 1960, bisher, Kaufm. Angestellte, Ausbildnerin FA, Honeggweg 18d 04.04.9 *Gisler Daniel, 1966, bisher, El. Ing. HTL, Flühlistrasse 48a 04.05.7 *Christen Ruedi, 1961, El. Ing. HTL,Arbeitsagoge, Turmstrasse 13
04.06.5 Siegrist Louis Justus, 1993, Informatiker, Weiergrabenweg 60d
04.07.3 Stricker Siegrist Martin, 1966, Sozialpädagoge HF, Weiergrabenweg 60d
04.08.1 Ogi Roman, 1993, Student, Oberer Ortbühlweg 2
04.09.0 Wenger Stefan, 1971, Versicherungsfachmann mit eidg. FA, Niesenweg 4
Liste Nr. 5 Sozialdemokratische Partei und Gewerkschaften (SP)
05.01.1 *Huder-Guidon Ursulina, 1958, bisher Gemeinderätin, Assistentin der Amtsleitung BVE, Schwarzeneggstrasse 16
05.02.9 *Schenk-Ghisoni Marcel, 1960, bisher Gemeinderat, Geschäftsleiter Pro Senectute Kanton Bern, Alte Bernstr. 158
05.03.7 *Friederich Hörr Franziska, 1968, bisher, Gerichtspräsidentin, Hombergstrasse 4
05.04.5 *Hug-Wäfler Gabriela, 1972, bisher, Familienfrau / kaufm. Angestellte, Walkeweg 4
05.05.3 *Döring Matthias, 1978, bisher, Berufsschullehrer, Schwarzeneggstrasse 12
05.06.1 *Fuhrer Eduard, 1947, bisher, Pfarrer i.R., Oeleweg 4
05.07.0 *Schmutz Daniel, 1955, bisher, Gymnasiallehrer, Biologe, Sonnenweg 4a
05.08.8 *Schönenberger Thomas, 1961, bisher, Elektroinstallateur, Fährenstrasse 31
05.09.6 *Alessio-Blum Verena, 1953, Regionalleiterin Procap Bern, Merkurstrasse 4
05.10.0 *Brunke Lengacher Regula, 1963, Primarlehrerin/Heilpädagogin/Familienfrau, Hombergstr. 38
05.11.8 *Messerli Debora, 1997, Studentin Kindererziehung HF, Astrastrasse 11a
05.12.6 *Messerli-Frei Manuela, 1970, Modeberaterin/Kfm. Sachbearbeiterin, Astrastrasse 11a
05.13.4 *Huder Marc, 1986, Maschinentechniker HF, Oberdorfstrasse 21
05.14.2 *Messerli Beat, 1963, Bauingenieur, Astrastrasse 11a
05.15.1 *Ott Daniel, 1987, Informatiker, Hombergstrasse 25d
05.16.9 *Rüthy Sebastian, 1994, Sozialdiakon/Gemeindeanimator i.A., Weinbergstrasse 3
05.17.7 *Zimmermann Peter, 1956, Fahrdienstangestellter, Brucheggweg 23
Liste Nr. 6
Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU)
06.01.7 *Berger Bruno, 1962, bisher, Pflegefachmann HF, Finkenweg 8
06.02.5 *Gerber Urs, 1989, bisher, Busmechaniker/Chauffeur, Gummweg 109
06.03.3 *Berger-Donatz Ursula, 1957, Hausfrau/Erzieherin, Finkenweg 8
06.04.1 *Reusser-Mäder Brigitte, 1964, Büroangestellte/Familienfrau, Eichenriedweg 38
06.05.0 *Zürcher Regula, 1964, Sozialmanagement FSSM, Drechslerin, Hübelistrasse 10
06.06.8 *Gerber Christian, 1961, bisher Gemeinderat, Förster, Gummweg 111
06.07.6 *Habegger Simon, 1976, Projektleiter/Elektroingenieur, Zelgstrasse 44
06.08.4 *Küenzi Kurt, 1970, Polymechaniker, Schwäbisstrasse 43
06.09.2 *Maeder Andreas, 1951, Kaufmann, Unterer Hardeggweg 8
06.10.6 *Salzmann Harold, 1961, Tech. Kaufmann, Heinrich-Matter-Strasse 17
06.11.4 *Schneiter Noah, 1981, Bus-Chauffeur, Hasenweg 7
06.12.2 *Sommer Dominik, 1980, Dipl. Ing. FH Maschinenbau, Erlenstrasse 11j
06.13.1 *Steiner Daniel, 1972, Hauswart mit eidg. FA, Zulgstrasse 57
06.14.9 *Stoller Walter, 1967, Schreiner, Zelgstrasse 45
06.15.7 *Zürcher Dominic, 1992, Lastwagen- Chauffeur, Hübelistrasse 10
06.16.5 Allenbach-Althaus Ruth, 1960, Familienfrau/Pflegefachfrau, Mittelstrasse 15
06.17.3 Gerber Doris, 1988, Basisstufenlehrerin/Familienfrau, Gummweg 109
06.18.1 Schneiter Kathrin, 1983, Hausfrau/ KV-Angest. Hotel, Hasenweg 7
06.19.0 Mühlethaler Daniel, 1989, Pflegefachmann HF, Weiergrabenweg 35
Liste Nr. 7
Evangelische Volkspartei (EVP)
07.01.3 *Bachmann Patrick, 1975, bisher, Immobilienfachmann, Geschäftsführer, Dorfbachweg 10
07.02.1 *Jakob-Lang Ursula, 1966, bisher, Familienfrau, Primarlehrerin, Unterer Hardeggweg 18
07.03.0 *Schweizer Thomas, 1955, bisher, Sozialdiakon, Erwachsenenbildner, Schützenstrasse 5a
07.04.8 *Pfäffli-Recher André, 1966, bisher, FEAM, dipl. Betriebswirtschafter NDS HF, Hohgantweg 7
07.05.6 *Eggenberger Ernst, 1976, Elektrotechniker HF, Anlagemanager, Schönauweg 27
07.06.4 *Surbeck Timothy, 1999, Elektroniker EFZ i.A., Ziegeleistrasse 49
07.07.2 *Rubin Melody Sophie, 1988, Mitarbeiterin G-Movement, Zulgstrasse 28
07.08.1 Bänziger Corina, 1982, Familienfrau, Gummweg 71
07.09.9 Liechti Christian, 1950, Software-Testmanager, Oberer Ortbühlweg 3
07.10.2 Hadorn Karin, 1992, Pflegefachfrau HF, Günzenenstrasse 2
07.11.1 Josi Christian, 1972, Elektrotechniker TS, Ortbühlweg 22
07.12.9 Frei Susanne, 1959, Operationspflegefachfrau, Ziegeleistrasse 46
07.13.7 Schaffner Christian, 1953, Sekundarlehrer i.R., parteilos, Gummweg 59b 07.14.5 Probst Eva, 1961, Geschäftsführerin, Organistin, Thunstrasse 29
07.15.3 Wenger Daniel, 1964, Sanitärinstallateur mit eigenem Betrieb, Nelkenweg 5
07.16.1 Schneider-Werthemann Franziska Elisabeth, 1965, Physiotherapeutin, Industrieweg 20
07.17.0 Badertscher Silvia, 1963, Med. Praxisassistentin, Jazzercise-Instruktorin, Hubelweg 7
07.18.8 Bürki-Enggist Sibylle, 1982, Familienfrau, Med. Praxisassistentin, Zulgstrasse 55
07.19.6 Schmider Andrea, 1971, Sängerin/Songwriterin/Vocal Coach, Pfrundmattweg 8
07.20.0 Jakob Riccarda, 1999, Fachfrau Gesundheit/Studium Soziale Arbeit, Unt. Hardeggweg 18
07.21.8 Bigler Tabea, 1998, Lehrperson i.A., Uferweg 19
07.22.6 Reichenbach Damaris, 1976, Familienfrau, Pflegemutter, Höchhusweg 15
* = Kandidat/in kumuliert (Name ist zweimal auf der Liste aufgeführt)
Kumulierte Kandidatinnen und Kandidaten haben zweimal die gleiche Kandidatennummer
2. Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat
Liste Nr. 1
Schweizerische Volkspartei (SVP)
01.01.5 *Marti Jürg, 1979, bisher, Gemeindepräsident Steffisburg, Betriebsökonom FH, Erlenstrasse 44
01.02.3 *Schwarz Elisabeth, 1956, bisher, Dipl. Bäuerin, Ortbühlweg 61
01.03.1 Jakob Reto, 1977, Musiker, Schulleiter, Ortbühlweg 30
01.04.0 Winkler Thomas, 1991, Klassenlehrer, Kü Chef Ausbildungszentrum Verpflegung, Glockenthalstrasse 6
01.05.8 Altorfer Christa, 1969, Historikerin/ Lehrerin, Schafrainweg 2
Liste Nr. 2
Bürgerlich-Demokratische Partei Zulg (BDP)
02.01.1 *Dermond Thomas, 1963, Chemielaborant, Carrossier, Zelgstrasse 18
Liste Nr. 3
FDP.Die Liberalen Steffisburg (FDP)
03.01.8 *Schneeberger Stefan, 1959, bisher, El. Ing. HTL/Betriebsing. STV, Walkeweg 15
03.02.6 *Moser Konrad Eduard, 1971, Eidg. Dipl. Kaufmann/Eidg. Dipl. Betriebsausbildner, Glockenthalstrasse 27
03.03.4 Müller Kevin, 1987, IT-Projektleiter, Erlenstrasse 61
03.04.2 Rohrbach Gyger Rosette, 1958, Lehrerin/Geschäftsführerin, Ortbühlweg 74d
03.05.1 Weber Urs, 1962, Eidg. Dipl. Dachdeckermeister/Geschäftsführer, Schützenstrasse 13
Liste Nr. 4
Grünliberale Partei (glp)
04.01.4 *Berger Hans, 1954, bisher, Eidg. dipl. Wirtschaftsinformatiker, Hohgantweg 1d
04.02.2 Neuhaus Reto Christian, 1971, Informatiker, eidg. dipl. TS Medienwirtschaft HF, Höheweg 3
04.03.1 Gisler Daniel, 1966, El. Ing. HTL, Flühlistrasse 48a
04.04.9 Hürlimann-Zumbrunn Maja, 1960, Kaufm. Angestellte, Ausbildnerin FA, Honeggweg 18d
04.05.7 Christen Ruedi, 1961, El. Ing. HTL, Arbeitsagoge, Turmstrasse 13
04.06.5 Siegrist Louis Justus, 1993, Informatiker, Weiergrabenweg 60d
Liste Nr. 5 Sozialdemokratische Partei und Gewerkschaften (SP)
05.01.1 Huder-Guidon Ursulina, 1958, bisher, Assistentin der Amtsleitung BVE, Schwarzeneggstrasse 16
05.02.9 Schenk-Ghisoni Marcel, 1960, bisher, Geschäftsleiter Pro Senectute Kanton Bern, Alte Bernstrasse 158
05.03.7 Hug-Wäfler Gabriela, 1972, Familienfrau/kaufm. Angestellte, Walkeweg 4
05.04.5 Joder Stüdle Bettina, 1962, Freiberufliche Pflegefachfrau HF Psychiatrie, Narzissenweg 2g
05.05.3 Jordi Peter, 1963, Personalfachmann FA, HR Manager Atlas Copco, Scheidgasse 21
05.06.1 Messerli Beat, 1963, Bauingenieur, Astrastrasse 11a
05.07.0 Schmutz Daniel, 1955, Gymnasiallehrer, Biologe, Sonnenweg 4a
Liste Nr. 8 Evangelische Volkspartei und Eidgenössisch-Demokratische Union (EVP/EDU)
08.01.0 *Gerber Christian, EDU, 1961, bisher, Förster, Gummweg 111
08.02.8 Schweizer Thomas, EVP, 1955, Sozialdiakon, Theologe, Schützenstrasse 5a
08.03.6 Berger Bruno, EDU, 1962, Dipl. Pflegefachmann, Finkenweg 8
08.04.4 Jakob-Lang Ursula, EVP, 1966, Familienfrau, Lehrerin, Unterer Hardeggweg 18
08.05.2 Pfäffli-Recher André, parteilos, 1966, FEAM, dipl. Betriebswirtschafter NDS, Hohgantweg 7
08.06.1 Bachmann Patrick, EVP, 1975, Immobilienfachmann, Dorfbachweg 10
* = Kandidat/in kumuliert (Name ist zweimal auf der Liste aufgeführt)
Kumulierte Kandidatinnen und Kandidaten haben zweimal die gleiche Kandidatennummer
3. Kandidatur für das Gemeindepräsidium
Wahlvorschlag Schweizerische Volkspartei (SVP) Marti Jürg, 1979, bisher, Gemeindepräsident Steffisburg, Betriebsökonom FH, Erlenstrasse 44
4. Listenverbindungen
Gestützt auf Art. 33 des Reglements über die politischen Rechte der Einwohnergemeinde Steffisburg vom 17. Oktober 1997 sind folgende Listenverbindungen respektive Unterlistenverbindungen eingegangen:
– FDP und SVP (Grosser Gemeinderat und Gemeinderat)
– BDP und glp (nur Gemeinderat)
– BDP, EDU, EVP und glp (nur Grosser Gemeinderat) mit Unterlistenverbindungen einerseits zwischen BDP + glp und andererseits zwischen EDU + EVP.
5. Einsichtnahme in die Wahlvorschläge
Die Wahlvorschläge und die Namen der Unterzeichnerinnen und Unterzeichner derselben können ab sofort bis zum Wahltag bei der Gemeindeverwaltung Steffisburg, Abteilung Präsidiales, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg, während den Öffnungszeiten (Montag bis Freitag 8.00–12.00 und 14.00–17.00 Uhr) eingesehen werden.
Gemeinde Steffisburg Gemeinderat