Gemeinde Heimberg

  06.02.2019 Stellenausschreibungen

Publikationen von nicht gemeindezugehörigen
Organisationen werden mit Fr. 2.20 pro mm verrechnet.

Heimberg ist eine fortschrittliche, eigenständige Agglomerationsgemeinde in der Region Thun mit 6900 Einwohnerinnen und Einwohnern, rund 400 Unternehmen sowie drei Schulanlagen inkl. Aula, Turnhallen, Sportplätzen, Mehrzweckräumen und Tagesschule.

Wir suchen infolge bevorstehender Pensionierungen für die Schulanlagen in der Unteren Au in Heimberg per 1. Juli 2019 sowie in der Oberen Au in Heimberg per 1. September 2019 oder nach Vereinbarung je eine/n

Hauswart/in 100%
Ihre Hauptaufgaben
Als Hauswart sind Sie verantwortlich für den allgemeinen Betrieb und die Reinigung der Anlagen. Sie koordinieren, planen und führen die Hauptreinigung durch und betreuen das Reinigungspersonal. Einfache Unterhalts- und Reparaturarbeiten führen Sie selbstständig aus. Weitere Aufgaben sind die Aussenreinigung, Entsorgung, Grünpflege und der Winterdienst, periodische Piketteinsätze (Schliesskontrollgänge, Betreuung von Veranstaltungen etc.), sowie Ferienablösungen bei der Betreuung anderer Anlagen.

Ihr Profil
Sie haben eine abgeschlossene Lehre als Fachmann Betriebsunterhalt EFZ (Schwerpunkt Hausdienst) oder eine handwerklich-technische Grundausbildung, wenn möglich bereits den eidg. Fachausweis für Hauswarte (BP) und Erfahrung als Hauswart. Sie verfügen über eigenverantwortliches, ziel- und auftragsorientiertes selbstständiges Arbeitsverhalten, Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten, haben einen guten Teamgeist und eine hohe Sozialkompetenz. Sie sind bereit, unregelmässige Arbeitseinsätze zu leisten.

Wir bieten
– Interessante und selbstständige Tätigkeit
– Angenehmes Arbeitsklima
– Zeitgemässe Anstellungsbedingungen

Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Foto bis 22. Februar 2019 an: Bauverwaltung Heimberg, z. Hd. Herrn Peter Fankhauser, Alpenstrasse 26, 3627 Heimberg bzw. peter. fankhauser@heimberg.ch. Ihre Fragen richten Sie gerne an den Leiter Hauswarte, Herrn Michel Schober, Tel. 033 437 86 07.


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote