Stellenausschreibungen

{{alt}}

AHV-Zweigstelle Thun

Die AHV-Zweigstelle Thun ist eine Aussenstelle der Ausgleichskasse des Kantons Bern (AKB) und hilft mit bei der kundenorientierten und effizienten Durchführung der Sozialversicherungen der 1. Säule.

{{alt}}

AHV-Zweigstelle Thun

Die AHV-Zweigstelle Thun ist eine Aussenstelle der Ausgleichskasse des Kantons Bern (AKB) und hilft mit bei der kundenorientierten und effizienten Durchführung der Sozialversicherungen der 1. Säule.

{{alt}}

Abteilung Sicherheit der Stadt Thun

Die Stadt Thun ist mit rund 44 500 Einwohnerinnen und Einwohnern ein bedeutender und attraktiver Arbeits- und Wohnort an bester Lage am See.

{{alt}}

Abteilung Sicherheit der Stadt Thun

Die Stadt Thun ist mit rund 44 500 Einwohnerinnen und Einwohnern ein bedeutender und attraktiver Arbeits- und Wohnort an bester Lage am See.

{{alt}}

Gemeindeverwaltung Wattenwil

Die Gemeinde Wattenwil liegt im Herzen des oberen Gürbetals und zählt gut 3200 Einwohner/innen. Interkommunale Zusammenarbeit ist für uns wichtig, so sind in gewissen Bereichen bis zu 10 Gemeinden angeschlossen.

{{alt}}

Gemeindeverwaltung Wattenwil

Die Gemeinde Wattenwil liegt im Herzen des oberen Gürbetals und zählt gut 3200 Einwohner/innen. Interkommunale Zusammenarbeit ist für uns wichtig, so sind in gewissen Bereichen bis zu 10 Gemeinden angeschlossen.

{{alt}}

Gemeinde Wattenwil

Jeweils am ersten Mittwoch im Oktober findet der traditionelle Wattenwil-Märit mit anschliessendem Festbetrieb statt.

{{alt}}

Gemeinde Wattenwil

Jeweils am ersten Mittwoch im Oktober findet der traditionelle Wattenwil-Märit mit anschliessendem Festbetrieb statt.

{{alt}}

Stadtkanzlei Thun

Der See, die Aare, das imposante Bergpanorama, die mittelalterliche Altstadt und zahlreiche Naherholungsräume – das alles ist Thun. Die rund 800 Mitarbeitenden der Stadtverwaltung Thun stellen in fünf Direktionen die reibungslose Erfüllung und Weiterentwicklung der städtischen ...
{{alt}}

Stadtkanzlei Thun

Der See, die Aare, das imposante Bergpanorama, die mittelalterliche Altstadt und zahlreiche Naherholungsräume – das alles ist Thun. Die rund 800 Mitarbeitenden der Stadtverwaltung Thun stellen in fünf Direktionen die reibungslose Erfüllung und Weiterentwicklung der städtischen ...
{{alt}}

Gemeinde Steffisburg

Die Badi Steffisburg ist im Winterschlaf, erwacht aber bereits im Frühling wieder zu neuem Leben. Damit wir den Ansprüchen unserer Kundschaft von jung bis alt, sportlich ambitioniert bis gemütlich chillig gerecht werden können, benötigen wir für die Saison 2025 noch T ...
{{alt}}

Gemeinde Steffisburg

Die Badi Steffisburg ist im Winterschlaf, erwacht aber bereits im Frühling wieder zu neuem Leben. Damit wir den Ansprüchen unserer Kundschaft von jung bis alt, sportlich ambitioniert bis gemütlich chillig gerecht werden können, benötigen wir für die Saison 2025 noch T ...
{{alt}}

Amt für Bildung und Sport der Stadt Thun

Wir steuern, vernetzen und positionieren Thun als Bildungs-, Familien- und Sportstadt mit hoher Lebensqualität und leisten einen wichtigen Beitrag zur Integration und zum Wohl von Kindern, Jugendlichen und Familien. Die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) Thun ist Teil der Fachstelle Familie ...
{{alt}}

Amt für Bildung und Sport der Stadt Thun

Wir steuern, vernetzen und positionieren Thun als Bildungs-, Familien- und Sportstadt mit hoher Lebensqualität und leisten einen wichtigen Beitrag zur Integration und zum Wohl von Kindern, Jugendlichen und Familien. Die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) Thun ist Teil der Fachstelle Familie ...
{{alt}}

Gemeinde Steffisburg

Der Sozialdienst Zulg in Steffisburg ist zuständig für die Aufgaben des Kindes- und Erwachsenenschutz sowie die Sozialhilfe in der Gemeinde Steffisburg und in neun weiteren Gemeinden im östlichen Verwaltungskreis Thun (insgesamt ca. 20 000 Einwohner/innen).

{{alt}}

Gemeinde Steffisburg

Der Sozialdienst Zulg in Steffisburg ist zuständig für die Aufgaben des Kindes- und Erwachsenenschutz sowie die Sozialhilfe in der Gemeinde Steffisburg und in neun weiteren Gemeinden im östlichen Verwaltungskreis Thun (insgesamt ca. 20 000 Einwohner/innen).

{{alt}}

Amt für Bildung und Sport der Stadt Thun

Das Amt für Bildung und Sport steuert, vernetzt und positioniert Thun als Bildungs-, Familien- und Sportstadt mit hoher Lebensqualität und leistet einen wichtigen Beitrag zur Integration und zum Wohl von Kindern, Jugendlichen und Familien.

{{alt}}

Amt für Bildung und Sport der Stadt Thun

Das Amt für Bildung und Sport steuert, vernetzt und positioniert Thun als Bildungs-, Familien- und Sportstadt mit hoher Lebensqualität und leistet einen wichtigen Beitrag zur Integration und zum Wohl von Kindern, Jugendlichen und Familien.

{{alt}}

Gemeinde Uetendorf

Bi üs schaffet me, wüu’s fägt! Dies hören wir von unseren Mitarbeitenden immer wieder.

{{alt}}

Gemeinde Uetendorf

Bi üs schaffet me, wüu’s fägt! Dies hören wir von unseren Mitarbeitenden immer wieder.

{{alt}}

Kirchgemeinde Hilterfingen

Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet.

{{alt}}

Kirchgemeinde Hilterfingen

Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet.

{{alt}}

Gemeindeverwaltung Wattenwil

Die Gemeinde Wattenwil liegt im Herzen des oberen Gürbetals und zählt gut 3200 Einwohner/innen. Interkommunale Zusammenarbeit ist für uns wichtig, so sind in gewissen Bereichen bis zu 10 Gemeinden angeschlossen.

{{alt}}

Gemeindeverwaltung Wattenwil

Die Gemeinde Wattenwil liegt im Herzen des oberen Gürbetals und zählt gut 3200 Einwohner/innen. Interkommunale Zusammenarbeit ist für uns wichtig, so sind in gewissen Bereichen bis zu 10 Gemeinden angeschlossen.

{{alt}}

Sachbearbeiter/in Finanzabteilung (60%)

Per 1. Februar 2025 oder nach Vereinbarung dürfen wir folgende Stelle neu besetzen:

{{alt}}

Sachbearbeiter/in Finanzabteilung (60%)

Per 1. Februar 2025 oder nach Vereinbarung dürfen wir folgende Stelle neu besetzen:

{{alt}}

Kirchgemeinde Hilterfingen

Die reformierte Kirchgemeinde Hilterfingen umfasst die drei Gemeinden Hilterfingen, Oberhofen und Heiligenschwendi mit ca. 4000 Mitgliedern. Das Klösterli mit schöner Gartenanlage ist das kirchliche und kulturelle Begegnungszentrum in Oberhofen. Als Hauswartin oder Hauswart sind Sie für ...
{{alt}}

Kirchgemeinde Hilterfingen

Die reformierte Kirchgemeinde Hilterfingen umfasst die drei Gemeinden Hilterfingen, Oberhofen und Heiligenschwendi mit ca. 4000 Mitgliedern. Das Klösterli mit schöner Gartenanlage ist das kirchliche und kulturelle Begegnungszentrum in Oberhofen. Als Hauswartin oder Hauswart sind Sie für ...
{{alt}}

Reformierte Kirchgemeinde Thun-Strättligen

Infolge vorzeitiger Pensionierung der jetzigen Stelleninhaberin suchen wir für unsere lebendige Kirchgemeinde per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Leiter/in Kirchgemeindesekretariat 60%

{{alt}}

Reformierte Kirchgemeinde Thun-Strättligen

Infolge vorzeitiger Pensionierung der jetzigen Stelleninhaberin suchen wir für unsere lebendige Kirchgemeinde per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Leiter/in Kirchgemeindesekretariat 60%

{{alt}}

Informatikdienste der Stadt Thun

Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet.

{{alt}}

Informatikdienste der Stadt Thun

Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet.

{{alt}}

Gemeinde Steffisburg

Unsere Gemeinde mit rund 16 500 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt eingebettet in die voralpine Hügellandschaft am Tor zum Berner Oberland. Durch die harmonische Integration der Friedhofanlage in die natürliche Schönheit unserer Umgebung schaffen wir dort einen Ort der Ruhe und Besinnung ...
{{alt}}

Gemeinde Steffisburg

Unsere Gemeinde mit rund 16 500 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt eingebettet in die voralpine Hügellandschaft am Tor zum Berner Oberland. Durch die harmonische Integration der Friedhofanlage in die natürliche Schönheit unserer Umgebung schaffen wir dort einen Ort der Ruhe und Besinnung ...
{{alt}}

Einwohnergemeinde Heiligenschwendi

Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet.

{{alt}}

Einwohnergemeinde Heiligenschwendi

Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet.

{{alt}}

Schulverband Hilterfingen

Die Einwohnergemeinden Hilterfingen, Oberhofen und Heiligenschwendi bilden gemeinsam den Schulverband Hilterfingen (www. schulverband.net). Etwa 650 Schüler/innen werden an 9 Standorten von rund 90 Lehrpersonen unterrichtet.

{{alt}}

Schulverband Hilterfingen

Die Einwohnergemeinden Hilterfingen, Oberhofen und Heiligenschwendi bilden gemeinsam den Schulverband Hilterfingen (www. schulverband.net). Etwa 650 Schüler/innen werden an 9 Standorten von rund 90 Lehrpersonen unterrichtet.

{{alt}}

Informatikdienste der Stadt Thun

Die Informatikdienste der Stadt Thun (IDT) sind ein zentraler Leistungserbringer der Stadtverwaltung Thun, der Thuner Volksschulen und für Drittleistungsbezüger, wie z.B. regionale Gemeinden. Die IDT betreuen und unterhalten heute ca. 4300 Arbeitsplätze, 215 Server, 4800 Benutzeraccounts ...
{{alt}}

Informatikdienste der Stadt Thun

Die Informatikdienste der Stadt Thun (IDT) sind ein zentraler Leistungserbringer der Stadtverwaltung Thun, der Thuner Volksschulen und für Drittleistungsbezüger, wie z.B. regionale Gemeinden. Die IDT betreuen und unterhalten heute ca. 4300 Arbeitsplätze, 215 Server, 4800 Benutzeraccounts ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote