Zwieselberg

www.zwieselberg.ch

{{alt}}

Baupublikation Zwieselberg

Gesuchsteller: Stefan und Katharina Hess-Röthlisberger, Hani 2, 3645 Zwieselberg. Projektverfasser: Planungsbüro, Andreas von Känel, Dorfstrasse 9, 3704 Krattigen. Vorhaben: Nachträgliches Baugesuch: Wechsel Dacheindeckung von Unterstand auf Lichtplatten. Geringfügige Vergrösserung ...
{{alt}}

Baupublikation Zwieselberg

Gesuchsteller: Stefan und Katharina Hess-Röthlisberger, Hani 2, 3645 Zwieselberg. Projektverfasser: Planungsbüro, Andreas von Känel, Dorfstrasse 9, 3704 Krattigen. Vorhaben: Nachträgliches Baugesuch: Wechsel Dacheindeckung von Unterstand auf Lichtplatten. Geringfügige Vergrösserung ...
{{alt}}

Verfügung des Amtes für Kultur

(nach Art. 13d Abs. 1 i.V.m. Art. 13a Abs. 2 und 3 BauV)Bauinventar der Gemeinde Zwieselberg; TeilrevisionDas Bauinventar wurde durch die Denkmalpflege des Kantons Bern aktualisiert. Der Entwurf wurde veröffentlicht und es bestand vom 22. August bis 20. Oktober 2022 die Möglichkeit zur Einsi ...
{{alt}}

Verfügung des Amtes für Kultur

(nach Art. 13d Abs. 1 i.V.m. Art. 13a Abs. 2 und 3 BauV)Bauinventar der Gemeinde Zwieselberg; TeilrevisionDas Bauinventar wurde durch die Denkmalpflege des Kantons Bern aktualisiert. Der Entwurf wurde veröffentlicht und es bestand vom 22. August bis 20. Oktober 2022 die Möglichkeit zur Einsi ...
{{alt}}

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Die Verwaltung bleibt vom 17.–23. April wegen Ferienabwesenheit der Gemeindeschreiberin geschlossen.Ab 24. April sind wir wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da.Bei dringenden Fällen können Sie sich beim Gemeindepräsidenten, Hanspeter Iseli, Tel. 079 281 ...
{{alt}}

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Die Verwaltung bleibt vom 17.–23. April wegen Ferienabwesenheit der Gemeindeschreiberin geschlossen.Ab 24. April sind wir wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da.Bei dringenden Fällen können Sie sich beim Gemeindepräsidenten, Hanspeter Iseli, Tel. 079 281 ...
{{alt}}

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Die Verwaltung bleibt vom 17.–23. April wegen Ferienabwesenheit der Gemeindeschreiberin geschlossen.Ab 24. April sind wir wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da.Bei dringenden Fällen können Sie sich beim Gemeindepräsidenten, Hanspeter Iseli, Tel. 079 281 ...
{{alt}}

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Die Verwaltung bleibt vom 17.–23. April wegen Ferienabwesenheit der Gemeindeschreiberin geschlossen.Ab 24. April sind wir wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da.Bei dringenden Fällen können Sie sich beim Gemeindepräsidenten, Hanspeter Iseli, Tel. 079 281 ...
{{alt}}

Ferienplan Schule Reutigen-Zwieselberg 2023–2025

Gemeinden Reutigen und ZwieselbergNähere Angaben siehe unter der Gemeinde Reutigen.

{{alt}}

Ferienplan Schule Reutigen-Zwieselberg 2023–2025

Gemeinden Reutigen und ZwieselbergNähere Angaben siehe unter der Gemeinde Reutigen.

{{alt}}

Ferienplan Schule Reutigen-Zwieselberg 2023–2025

Gemeinden Reutigen und Zwieselberg Primarschule (Kindergarten, 1.– 6. Klasse) 2023 Frühlingsferien Fr, 07.04.23 – So, 30.04.23 15–17 Sommerferien Sa, 08.07.23 – So, 13.08.23 28–32

{{alt}}

Ferienplan Schule Reutigen-Zwieselberg 2023–2025

Gemeinden Reutigen und Zwieselberg Primarschule (Kindergarten, 1.– 6. Klasse) 2023 Frühlingsferien Fr, 07.04.23 – So, 30.04.23 15–17 Sommerferien Sa, 08.07.23 – So, 13.08.23 28–32

{{alt}}

Burgergemeinde Zwieselberg

Ordentliche Burgerversammlung Mittwoch, 12. April 2023, 20.00 Uhr, im Schulhaus Zwieselberg

{{alt}}

Burgergemeinde Zwieselberg

Ordentliche Burgerversammlung Mittwoch, 12. April 2023, 20.00 Uhr, im Schulhaus Zwieselberg

{{alt}}

Kantonale Abstimmung Sonntag, 12. März

StimmausschussPräsidentin: Cebulla Gabriele, GemeinderätinSekretärin: Schneiter AngelaMitglieder: Meyer MarcoMoser MarcelRohrer-Eschler Manuela (Ersatz)Rothenbühler Mirjam (Ersatz)Öffnungszeiten StimmlokalDas Stimmlokal in der Gemeindeverwaltung Zwieselberg ist am Sonntag ...
{{alt}}

Kantonale Abstimmung Sonntag, 12. März

StimmausschussPräsidentin: Cebulla Gabriele, GemeinderätinSekretärin: Schneiter AngelaMitglieder: Meyer MarcoMoser MarcelRohrer-Eschler Manuela (Ersatz)Rothenbühler Mirjam (Ersatz)Öffnungszeiten StimmlokalDas Stimmlokal in der Gemeindeverwaltung Zwieselberg ist am Sonntag ...
{{alt}}

Kantonale Abstimmung Sonntag, 12. März

StimmausschussPräsidentin: Cebulla Gabriele, GemeinderätinSekretärin: Schneiter AngelaMitglieder: Meyer MarcoMoser MarcelRohrer-Eschler Manuela (Ersatz)Rothenbühler Mirjam (Ersatz)Öffnungszeiten StimmlokalDas Stimmlokal in der Gemeindeverwaltung Zwieselberg ist am Sonntag, ...
{{alt}}

Kantonale Abstimmung Sonntag, 12. März

StimmausschussPräsidentin: Cebulla Gabriele, GemeinderätinSekretärin: Schneiter AngelaMitglieder: Meyer MarcoMoser MarcelRohrer-Eschler Manuela (Ersatz)Rothenbühler Mirjam (Ersatz)Öffnungszeiten StimmlokalDas Stimmlokal in der Gemeindeverwaltung Zwieselberg ist am Sonntag, ...
{{alt}}

Ferienordnung Schule Wimmis

Ferienordnung Schuljahr 2023/2024Sekundarstufe I (Real + Sek) WimmisSommerferien: Sa, 08.07.23 – So, 13.08.23Herbstferien: Sa, 23.09.23 – So, 15.10.23Winterferien: Sa, 23.12.23 – So, 07.01.24Sportferien: Sa, 10.02.24 – So, 18.02.24Frühlingsferien: Fr, 06.04.24 – So, ...
{{alt}}

Ferienordnung Schule Wimmis

Ferienordnung Schuljahr 2023/2024Sekundarstufe I (Real + Sek) WimmisSommerferien: Sa, 08.07.23 – So, 13.08.23Herbstferien: Sa, 23.09.23 – So, 15.10.23Winterferien: Sa, 23.12.23 – So, 07.01.24Sportferien: Sa, 10.02.24 – So, 18.02.24Frühlingsferien: Fr, 06.04.24 – So, ...
{{alt}}

Schalterschliessung Sportferien

Die Verwaltung bleibt in der Woche 07 vom 13. bis 19. Februar wegen Ferienabwesenheit der Gemeindeschreiberin geschlossen. Ab 20. Februar sind wir wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da.In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Gemeindepräsidenten Hanspeter ...
{{alt}}

Schalterschliessung Sportferien

Die Verwaltung bleibt in der Woche 07 vom 13. bis 19. Februar wegen Ferienabwesenheit der Gemeindeschreiberin geschlossen. Ab 20. Februar sind wir wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da.In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Gemeindepräsidenten Hanspeter ...
{{alt}}

Schalterschliessung Sportferien

Die Verwaltung bleibt in der Woche 07 vom 13. bis 19. Februar wegen Ferienabwesenheit der Gemeindeschreiberin geschlossen. Ab 20. Februar sind wir wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da.In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Gemeindepräsidenten Hanspeter ...
{{alt}}

Schalterschliessung Sportferien

Die Verwaltung bleibt in der Woche 07 vom 13. bis 19. Februar wegen Ferienabwesenheit der Gemeindeschreiberin geschlossen. Ab 20. Februar sind wir wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da.In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Gemeindepräsidenten Hanspeter ...
{{alt}}

Abfallreglement inkl. Abfallverordnung der Einwohnergemeinde Zwieselberg; Inkrafttreten

In Anwendung von Art. 45 Gemeindeverordnung vom 16. Dezember 1998 (GV; BSG 170.111) wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass das von der Gemeindeversammlung Zwieselberg am 23. November 2022 beschlossene Abfallreglement inkl. Abfallverordnung am 1. Januar 2023 in Kraft getreten ist.Gemeindera ...
{{alt}}

Abfallreglement inkl. Abfallverordnung der Einwohnergemeinde Zwieselberg; Inkrafttreten

In Anwendung von Art. 45 Gemeindeverordnung vom 16. Dezember 1998 (GV; BSG 170.111) wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass das von der Gemeindeversammlung Zwieselberg am 23. November 2022 beschlossene Abfallreglement inkl. Abfallverordnung am 1. Januar 2023 in Kraft getreten ist.Gemeindera ...
{{alt}}

Einschreiben für den Kindergarten 2023/2024

Das Einschreiben erfolgt für den Kindergarten auf schriftlichem Weg. Der Kindergarten ist obligatorisch und ist ein eigenständiger Teil der elf Jahre dauernden Volksschule. Grundsätzlich tritt jedes Kind, das bis 31. Juli 2023 vier Jahre alt geworden ist, im August 2023 in den Kindergarten ...
{{alt}}

Einschreiben für den Kindergarten 2023/2024

Das Einschreiben erfolgt für den Kindergarten auf schriftlichem Weg. Der Kindergarten ist obligatorisch und ist ein eigenständiger Teil der elf Jahre dauernden Volksschule. Grundsätzlich tritt jedes Kind, das bis 31. Juli 2023 vier Jahre alt geworden ist, im August 2023 in den Kindergarten ...
{{alt}}

Abfallreglement inkl. Abfallverordnung der Einwohnergemeinde Zwieselberg; Inkrafttreten

In Anwendung von Art. 45 Gemeindeverordnung vom 16. Dezember 1998 (GV; BSG 170.111) wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass das von der Gemeindeversammlung Zwieselberg am 23. November 2022 beschlossene Abfallreglement inkl. Abfallverordnung am 1. Januar 2023 in Kraft getreten ist. Gemeinderat ...
{{alt}}

Abfallreglement inkl. Abfallverordnung der Einwohnergemeinde Zwieselberg; Inkrafttreten

In Anwendung von Art. 45 Gemeindeverordnung vom 16. Dezember 1998 (GV; BSG 170.111) wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass das von der Gemeindeversammlung Zwieselberg am 23. November 2022 beschlossene Abfallreglement inkl. Abfallverordnung am 1. Januar 2023 in Kraft getreten ist. Gemeinderat ...
{{alt}}

Information zum Übungsprogramm 2023 der Feuerwehr Simmenfluh

Gemeinden Wimmis-Reutigen-ZwieselbergDas Feuerwehrprogramm 2023 wurde jedem AdF der Feuerwehr Simmenfluh zugeschickt.Das Übungsprogramm ist auch auf der Homepage der Feuerwehr Simmenfluh zu finden: www.wimmis.ch unter Feuerwehr / Übungsprogramm / Übungsprogramm 2023 (PDF).

{{alt}}

Information zum Übungsprogramm 2023 der Feuerwehr Simmenfluh

Gemeinden Wimmis-Reutigen-ZwieselbergDas Feuerwehrprogramm 2023 wurde jedem AdF der Feuerwehr Simmenfluh zugeschickt.Das Übungsprogramm ist auch auf der Homepage der Feuerwehr Simmenfluh zu finden: www.wimmis.ch unter Feuerwehr / Übungsprogramm / Übungsprogramm 2023 (PDF).

{{alt}}

Information zum Übungsprogramm 2023 der Feuerwehr Simmenfluh

Gemeinden Wimmis-Reutigen-Zwieselberg Das Feuerwehrprogramm 2023 wurde jedem AdF der Feuerwehr Simmenfluh zugeschickt. Das Übungsprogramm ist auch auf der Homepage der Feuerwehr Simmenfluh zu finden: www.wimmis.ch unter Feuerwehr / Übungsprogramm / Übungsprogramm 2023 (PDF).

{{alt}}

Information zum Übungsprogramm 2023 der Feuerwehr Simmenfluh

Gemeinden Wimmis-Reutigen-Zwieselberg Das Feuerwehrprogramm 2023 wurde jedem AdF der Feuerwehr Simmenfluh zugeschickt. Das Übungsprogramm ist auch auf der Homepage der Feuerwehr Simmenfluh zu finden: www.wimmis.ch unter Feuerwehr / Übungsprogramm / Übungsprogramm 2023 (PDF).

{{alt}}

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung während Weihnachten und dem Jahreswechsel 2022/2023

Vom 24. Dezember 2022 bis 2. Januar 2023 bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen.Am Dienstag, 3. Januar 2023 ist der Schalter von 8.30 –11.30 Uhr geöffnet. Danach ist die Verwaltung zu den üblichen Öffnungszeiten wieder für Sie da.Bei dringenden Fällen können Sie ...
{{alt}}

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung während Weihnachten und dem Jahreswechsel 2022/2023

Vom 24. Dezember 2022 bis 2. Januar 2023 bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen.Am Dienstag, 3. Januar 2023 ist der Schalter von 8.30 –11.30 Uhr geöffnet. Danach ist die Verwaltung zu den üblichen Öffnungszeiten wieder für Sie da.Bei dringenden Fällen können Sie ...
{{alt}}

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung während Weihnachten und dem Jahreswechsel 2022/2023

Vom 24. Dezember 2022 bis 2. Januar 2023 bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen.

{{alt}}

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung während Weihnachten und dem Jahreswechsel 2022/2023

Vom 24. Dezember 2022 bis 2. Januar 2023 bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen.

{{alt}}

Auflage Protokoll Gemeindeversammlung

Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 23. November 2022 liegt in Anwendung von Art. 64 Organisationsreglement ab 30. November bis 30. Dezember öffentlich auf. Während der Auflagefrist kann beim Gemeinderat Zwieselberg schriftlich und begründet Einsprache erhoben werden. Der Gemeinderat ...
{{alt}}

Auflage Protokoll Gemeindeversammlung

Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 23. November 2022 liegt in Anwendung von Art. 64 Organisationsreglement ab 30. November bis 30. Dezember öffentlich auf. Während der Auflagefrist kann beim Gemeinderat Zwieselberg schriftlich und begründet Einsprache erhoben werden. Der Gemeinderat ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote