Ausschreibung freiwilliger Schulsport

  18.08.2022 , Thun

Herbstferien- und Wintersemesterkurse 2022/2023

Teilnahmeberechtigt
Schüler/innen und Kindergartenkinder gemäss Jahrgangsangaben der Kursausschreibung.

Leitung
Es unterrichten ausgewiesene Schulsportleiter/innen.

Kursorte
Gemäss Ausschreibung.

Kursgebühr
Semesterkurse: Fr. 50.–
Herbstferienkurse: Fr. 30.–
Das Kursgeld wird vor Kursstart in Rechnung gestellt und ist fristgerecht zu begleichen. Kinder mit Wohnsitz ausserhalb der Stadt Thun bezahlen jeweils doppelte Kursgebühr.

Materialkosten
Für Judo-Anfänger/innen zusätzlich ca. Fr. 50.– bis Fr. 60.– für Judo-Anzug; Curling Fr. 25.– Schuhmiete; Eishockey Fr. 80.–.

Blaue Karte
Für Kinder, deren Eltern im Besitz der Blauen Karte sind, ist der Kursbesuch kostenlos. Anfallende Materialkosten sind auf jeden Fall selbst zu bezahlen.

Anmeldung
Die Anmeldungen erfolgen über die Website https://freiwilligerschulsport.thun.ch. Die Anmeldung über die Website wird ausdrücklich erwünscht. Wer keine Möglichkeit hat, die Kinder über die Website anzumelden, kann das offizielle Anmeldeformular auf Anfrage bei der Klassenlehrperson beziehen. Die vollständig ausgefüllten Formulare werden sobald als möglich der Fachstelle Sport zugestellt (E-Mail oder Post). Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.

Anmeldeschluss
Freitag, 2. September 2022
➜ Achtung: aus organisatorischen Gründen können keine Nachmeldungen angenommen werden.

Haftung
Die Stadt Thun haftet nicht für Unfälle während des freiwilligen Schulsportes. Die Unfallversicherung ist Sache der Teilnehmer/innen.

Wichtige Information
Bei allen Kursen gibt es eine beschränkte Anzahl Plätze ohne Anspruch auf eine Teilnahme! Priorität haben Kinder aus Thun. Wir empfehlen, das Kind nicht mehrmals hintereinander am gleichen Kurs anzumelden. Die Kurse sind auf Anfänger ausgerichtet, um die Sportart/das Angebot kennenzulernen.

Anmeldebestätigung
Es erfolgt kein schriftliches Aufgebot! Das Bestätigungsmail sowie der Erhalt der Rechnung bestätigen die Anmeldung Ihres Kindes im entsprechenden Kurs.

Info Eissportkurse
Begleitpersonen bei Eislauf-Kursen, welche selbst nicht eislaufen, bezahlen einen reduzierten Eintritt von Fr. 1.– für den Zutritt zur Kunsteisbahn. Teilnehmer/innen, die nach Ablauf der Kurszeit auf der Eisbahn bleiben, müssen den normalen Eintritt nachlösen.

Auskunft
Amt für Bildung und Sport, Fachstelle Sport, Tel. 033 225 84 15, E-Mail: sport@thun.ch

Herbstferienkurse
Eishockey: Kunsteisbahn Thun, Grabenstr. 8
Mi–Sa, 12.–15. Oktober
8.30–9.45 Uhr, Jg. 2014–18
Samstag, 15.10.:
Kurszeit von 10.45–12.00 Uhr
Eislauf: Kunsteisbahn Thun, Grabenstr. 8
Di–Fr, 4.–7. Oktober
8.30–9.30 Uhr, Jg. 2007–16
Rollhockey: MUR-Halle, Rütlistrasse 19
Mo–Fr, 10.–14. Oktober,
9.30–11.00 Uhr, Jg. 2010–16
Rollschuhe sowie restliches Material wird vom Klub in allen Grössen zur Verfügung gestellt.
Skateboarding: Skatepark Steffisburg / Thun (indoor bei Nässe),
Di–Fr, 27.–30. September, 14.00–16.00 / 16.15–18.15 Uhr, Jg. 2007–14
Mitzubringen ist ein Skate- oder Velohelm, wenn möglich eigenes Skateboard (kann bei Bedarf ausgeliehen werden). Die Zuteilung der Kurszeit wird durch die Fachstelle Sport vorgenommen.

Wintersemesterkurse ab 17. Oktober 2022 bis 7. April 2023 (ohne Ferien)
Badminton: Neue Halle Seefeld, äussere Ringstrasse 9
Mo, 18.00–18.45 Uhr, Jg. 2010–13
Baseball: Sporthalle Progymatte D, Pestalozzistrasse 25
Fr, 18.30–20.00 Uhr, Jg. 2011–14
Basketball: Turnhalle Strättligen unten, Hallerstrasse 24
Do, 16.00–17.00 Uhr, Jg. 2014–16
Do, 17.00–18.00 Uhr, Jg. 2011–13
Boxen Light: BOX GYM BTO, Seestrasse 14
Fr, 16.00–17.00 Uhr, Jg. 2007–15
Curling: Curlinghalle Thun, Grabengutstr. 8A
Helmtragepflicht!
Mi, 15.00–16.30 Uhr, Jg. 2007–14
Eishockey: Kunsteisbahn Thun, Grabenstr. 8
Sa, 15. Oktober 2022 bis 25. Februar 2023:
Sa, 11.15–12.15 Uhr, Jg. 2010–15
Eislauf: Kunsteisbahn Thun, Grabenstrasse 8
bis 1. März 2023
Mi, 13.15–14.15 Uhr, Jg. 2008–17
Fechten: Bärensaal, Frutigenstrasse 68d
Mo, 18.00–19.15 Uhr, Jg. 2007–13
Flag Football: Kunstrasenspielfelder Thun Süd, Weststrasse 12
Mi, 18.00–19.30 Uhr, Jg. 2009–12
Geräteturnen Mädchen: Turnhalle Eiger, Pestalozzistrasse 17
Di, 17.30–18.30 Uhr, Jg. 2014–15
Turnhalle Schönau II oben, Schönaustr. 33
Do, 16.40–17.35 Uhr, Jg. 2016–17
Do, 17.35–18.30 Uhr, Jg. 2014–15
Do, 18.30–19.30 Uhr, Jg. 2007–13
Geräteturnen Knaben: Turnhalle Eiger, Pestalozzistrasse 17
Fr, 17.00–18.00 Uhr, Jg. 2010–16
Inline Skating: Turnhalle Neufeld (oben), Talackerstrasse 64
Mo, 17.30–18.30 Uhr, Jg. 2013–15 Mo, 18.30–19.30 Uhr, Jg. 2008–12
Judo: Sporthalle Lachen, Judoraum, Gwattstrasse 25
Mo, 17.45–19.15 Uhr, Jg. 2007–11
Do, 17.00–18.15 Uhr, Jg. 2009–16
Jugendriege / Polysport: Turnhalle Schönau II oben, Schönaustrasse 33Fr, 17.00–18.30 Uhr, Jg. 2011–15
Karate: KENSEIKAN KARATE-DO THUN, Tempelstrasse 20
Mi, 17.00–18.00 Uhr, Jg. 2007–17
Kids Dance: taktiv GmbH, Schulstrasse 25
Di, 17.30–18.30 Uhr, Jg. 2011–14
Kreativer Kindertanz: taktiv GmbH, Schulstrasse 25
Di, 16.30–17.30 Uhr, Jg. 2015–17
Kung Fu: Tempelstrasse 20
Di, 17.00–17.55 Uhr, Jg. 2007–16
Landhockey: Sportplatz Erlen, Steffisburg
Mo, 18.00–19.30 Uhr, Jg. 2007–17 Do, 18.00–19.30 Uhr, Jg. 2007–17
Mini-Handball: Turnhalle Gotthelf, Sustenstrasse 2
Di: Jüngere und Anfänger,
Do: Ältere und Fortgeschrittene
Di, 17.00–18.00 Uhr, Jg. 2015–17
Do, 17.00–18.00 Uhr, Jg. 2013–15
Mini-Volleyball: Turnhalle Schönau I (alt), Pestalozzistrasse 70
Mo, 17.30–18.30 Uhr, Jg. 2009–15
Do, 17.30–18.30 Uhr, Jg. 2009–15
Rollhockey: MUR-Halle, Rütlistrasse 19
Stöcke und Rollschuhe in allen Grössen vorhanden
Fr, 16.00–17.00 Uhr, Jg. 2007–17
Rugby: Kunstrasenspielfelder Thun Süd, Weststrasse 12
Di, 17.30–19.00 Uhr, Jg. 2007–13
Schwingen: Sporthalle Lachen, Gwattstrasse 25, Schwingkeller
Mi, 17.30–18.30 Uhr, Jg. 2014–16
Mi, 18.30–20.00 Uhr, Jg. 2011–13
Do, 17.45–19.30 Uhr, Jg. 2007–10
Spiel und Sport: Turnhalle Schönau I (alt), Pestalozzistrasse 70
Di, 16.40–17.35 Uhr, Jg. 2014–16
Di, 17.35–18.30 Uhr, Jg. 2011–13
Tischtennis: Turnhalle Strättligen unten, Hallerstrasse 24
Mo, 17.30–18.30 Uhr, Jg. 2007–12 Mi, 16.00–17.00 Uhr, Jg. 2013–16 Mi, 17.00–18.00 Uhr, Jg. 2007–12
Unihockey: Turnhalle Obermatt, Hofackerstrasse 8 (Gwatt)
Mi, 14.00–15.00 Uhr, Jg. 2015–16
Mi, 16.00–17.00 Uhr, Jg. 2011–14
Unihockey for Girls: Turnhalle Obermatt, Hofackerstrasse 8 (Gwatt)
Mi, 13.00–14.00 Uhr, Jg. 2015–16
Mi, 15.00–16.00 Uhr, Jg. 2010–14
Wasserball/Minipolo: Lehrschwimmbecken Progymatte, Pestalozzistrasse 25
Do, 17.30–18.30 Uhr, Jg. 2010–14
Yoga for Kids: Gymnastikraum Eiger, Pestalozzistrasse 17
Mo, 16.50–17.50 Uhr, Jg. 2010–13
Yoga: Gymnastikraum Eiger, Pestalozzistr. 17
Mo, 18.00–19.00 Uhr, Jg. 2007–10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote