Baupublikation Thun
13.11.2019 Baupublikationen, ThunGesuchstellerin: Bernische Pensionskasse, Postfach, 3000 Bern Spitalacker.
Vertreter: Viktor Burri AG Architekten, Militärstrasse 9a, 3600 Thun.
Projektverfasser: ARGE Talackerstrasse, Militärstrasse 9a, 3600 Thun.
Bauvorhaben: Ersatzneubau Mehrfamilienhaus mit 75 Wohnungen und Einstellhalle, Grundwasserwärmeentzug (Geb.- Wärme und WW), sowie Erstellen öffentliche Unterflur-Sammelstelle, fünf öff. Parkplätze und Zweirad-Abstellplätze zur Talackerstrasse.
Standort / Parzellen: Talackerstrasse, Parzellen Nr. 2418, 5126 und 5127.
Koordinaten: 2 613 600 / 1 177 050.
Nutzungszone / Überbauungsordnung:
UeO Talackerstrasse (Hinweis: das Vorhaben erfolgt im Hinblick auf die Anpassung und Genehmigung der UeO Talackerstrasse).
Beanspruchte Ausnahmen: Bauen im Strassenabstand und innerhalb Baulinie Art. 80 und 81 SG, sowie GBR Art. 14.
Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss öffentliche Anlagen/ARA (Trennsystem). Gewässerschutzbereich A.
Auflageort: Bauinspektorat Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
16. Dezember 2019.
Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun.
Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile und die Bodenmarkierung verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, einzureichen (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (BauG Art. 31). Bei Kollektiveinsprachen und vervielfältigten Einsprachen muss angegeben werden, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich vertritt. Verfügungen und Entscheide können im Amtsanzeiger oder im Amtsblatt veröffentlicht werden, wenn die Postzustellung wegen der grossen Zahl der Einsprachen mit unverhältnismässigem Aufwand verbunden wäre.
Thun, 11. November 2019
Der Regierungsstatthalter: Marc Fritschi