Ordentliche Einwohnergemeindeversammlung

  03.11.2022 , Unterlangenegg

Beachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen»

Mittwoch, 7. Dezember 2022, 20.00 Uhr, im Singsaal des Oberstufenzentrums

Traktanden:
1. Budget 2023; Beratung und Genehmigung inkl. Festsetzung Steueranlage, Liegenschaftssteuer und Feuerwehrersatzabgabe
2. Schulsozialarbeit (Ssa); Ergänzung Zusammenarbeitsvereinbarung mit Sozialdienst Zulg um den Aufgabenbereich der Ssa mit entsprechender
Kostengutsprache
3. Primarschulhaus, Ausbau Estrich im Dachgeschoss Ost zu Zimmer; Genehmigung Verpflichtungskredit
4. Wahlen: Es sind zu wählen
a) das Gemeindepräsidium
b) vier Mitglieder des Gemeinderats
c) ein Mitglied der Baukommission
d) zwei Mitglieder der Forstkommission
e) zwei Mitglieder der Schulkommission
f) das Rechnungsprüfungsorgan
5. Verschiedenes

Die Akten zu den Traktanden 2 und 3 liegen 30 Tage, jene zu Traktandum 1 mindestens 10 Tage vor der Versammlung in der Gemeindeschreiberei Unterlangenegg zur Einsichtnahme öffentlich auf. Sie können ferner via unter langenegg.ch eingesehen werden.

Alle Interessierten sind freundlich zur Teilnahme eingeladen. Stimmberechtigt sind alle mit Schweizer Bürger- und Stimmrecht, die seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde angemeldet sind.

Gemeindebeschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen nach der Versammlung, in Wahlsachen innert 10 Tagen, schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun einzureichen. Festgestellte Verfahrensmängel müssen während der Gemeindeversammlung gerügt werden (Rügepflicht nach Art. 49a GG).

Im Anschluss lädt der Gemeinderat zum gemütlichen Beisammensein bei Essen und Getränken ein.

Unterlangenegg, 26. Oktober 2022
Der Gemeinderat


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote