Von der Bohne bis zum Cold Brew
21.08.2025 ReportagenDie KUMO Thun GmbH hat sich in den letzten Jahren spürbar weiterentwickelt: mit klarem Profil, erweitertem Sortiment und einem Service, der auch im digitalen Zeitalter auf persönliche Nähe setzt. Im Gespräch mit Geschäftsführer Silvan Moser.
Der Duft von frisch gemahlenem Kaffee liegt in der Luft, während Silvan Moser den Siebträger einspannt. Ein paar Handgriffe, ein prüfender Blick, dann läuft der Espresso samtig in die Tasse. Der Geschäftsführer der KUMO Thun GmbH steht nicht nur hinter dem Tresen seines Fachgeschäfts für Kaffeemaschinen und Haushaltgeräte, sondern auch hinter einer klaren Haltung: «Wir möchten nicht nur verkaufen, sondern begleiten – mit ehrlicher Beratung, nachhaltigen Produkten und einem Service, der auf Augenhöhe stattfindet.»
Dass sich das Unternehmen seit unserem letzten Besuch im 2021 spürbar verändert hat, merkt man bereits beim Rundgang durch den Laden. Die Ausstellung wirkt noch strukturierter, neue Maschinenmodelle glänzen in den Regalen und in der Werkstatt herrscht wie damals schon eine bemerkenswerte Ordnung. «Besonders markant war die Professionalisierung unserer internen Abläufe und der gezielte Ausbau des Sortiments im Bereich hochwertiger Kaffeemaschinen und spezialisierter Haushaltgeräte», erzählt der Unternehmer. «Unsere Kundschaft hat sich ebenfalls verändert – wir betreuen heute vermehrt anspruchsvolle Privat- und Geschäftskunden, die Wert auf persönlichen Service und nachhaltige Lösungen legen.».
Klare Linie für das Neue
Ein sichtbarer Meilenstein in dieser Entwicklung war zudem die Umwandlung in die KUMO Thun GmbH im Jahr 2023. Für Silvan Moser war das «ein logischer Schritt in unserer Weiterentwicklung.» Sie steht für mehr unternehmerische Klarheit, stärkt die Identität als lokal verankertes Unternehmen und schafft rechtliche und strukturelle Transparenz – sowohl intern als auch gegenüber Partnern und Kunden. Die Namensanpassung habe überdies nicht nur die Aussenwirkung geschärft, sondern auch interne Prozesse professionalisiert und Verantwortlichkeiten klarer gemacht, freut sich der umtriebige Unternehmer.
Das Sortiment im Kaffeemaschinenbereich hat sich in den letzten Jahren modernisiert. Besonders gefragt sind heute smarte Vollautomaten mit App-Steuerung, die sich individuell programmieren lassen. «Die neuesten Modelle von Jura sind sogar mit einer innovativen Kaltextraktionstechnologie ausgestattet. Damit lassen sich Cold-Brew-Spezialitäten auf Knopfdruck zubereiten – etwas, das gerade im Sommer grossen Anklang findet.» Silvan Moser beobachtet, dass seine Kundschaft heute genauer weiss, was sie will – oder es zumindest herausfinden möchte. Deshalb legt KUMO Wert auf ausführliche Bedarfsanalysen, bevor eine Maschine angeschafft wird.
Daneben zeigt sich bei den Haushaltsgeräten ein klarer Trend hin zu energieeffizienten, kompakten Lösungen mit hoher Funktionalität. «Unsere Kundschaft achtet zunehmend auf Nachhaltigkeit, Qualität und Reparierbarkeit – Werte, die wir voll unterstützen.» So passen Geräte, die langlebig sind und sich bei Bedarf reparieren lassen, perfekt zur Firmenphilosophie.
Kaffee und Service
Ein festes Standbein sind die hauseigenen Kaffeemischungen. Sie spiegeln nicht nur die Leidenschaft für Kaffee wider, sondern auch die Nähe zu den Kunden. «Wir legen grossen Wert auf Qualität, Frische und sorgfältige Auswahl der Bohnen», erklärt der Kaffee-Kenner. Verkauft wird im Laden, online oder im Abo – immer mit der Möglichkeit, vor Ort zu degustieren. Eine eigene Rösterei ist aktuell aber kein Thema: «Wir möchten uns klar auf unser Kerngeschäft konzentrieren – die fundierte Beratung, den Verkauf hochwertiger Maschinen und den umfassenden Service rund um Kaffee und Haushalt.» Auch digital hat sich KUMO Thun weiterentwickelt. Der Webshop ist heute fester Angebotskanal, erhöht die Sichtbarkeit, erweitert die Reichweite und ermöglicht Einkäufe unabhängig von den Öffnungszeiten. «Dennoch bleibt für viele der persönliche Kontakt vor Ort zentral. Der Shop ist eine ideale Ergänzung, ersetzt aber nicht das Erlebnis im Laden.»
Was die Kundenbindung besonders stärkt sind die Serviceangebote. Mietmaschinen für Events oder Firmenlösungen sind ebenso gefragt wie der Reparaturservice. «Diese Dienstleistungen zeigen, dass wir über den Verkauf hinausdenken und nach unserem Motto handeln, nämlich: Wegwerfen war gestern – wir setzen auf Langlebigkeit.» Wer seine Maschine zur Wartung bringt, erhält während der Reparaturzeit kostenlos ein Ersatzgerät – ein Service, der selbstverständlich klingt, aber im Handel nicht überall Standard ist. Gegenüber grossen Händlern und reinen Online-Anbietern sieht Silvan Moser vor allem einen entscheidenden Unterschied: «Wir kombinieren Fachwissen mit echter Nähe. Bei uns gibt’s keine Hotline und keine Standardantworten, sondern Menschen, die zuhören und individuell beraten.» In einer Zeit, in der viele Kaufentscheidungen anonym im Netz getroffen werden, bleibt das Geschäftslokal der KUMO Thun GmbH ein Ort für persönliche Begegnungen – mit einem Espresso in der Hand und einem Gespräch mit echtem Blickkontakt.
Der Blick in die Zukunft ist von Zuversicht geprägt. Silvan Moser will weiterwachsen, aber «mit Bedacht». Die Marke KUMO soll gestärkt werden, vielleicht mit einem zweiten Standort. Gleichzeitig soll der Laden ein Ort bleiben, «an dem sich Kunden wohlfühlen und auf ehrliche Beratung zählen können». Zurück an der Siebträgermaschine kredenzt er einen Espresso mit haselnussbrauner Crema. Mit einem Lächeln sagt er: «Am Ende geht es doch darum, dass unsere Kunden gerne wiederkommen – und mit einem guten Gefühl.»
Barbara Marty
KUMO-Ausstellungstage
Montag bis Samstag, 25. bis 30. August
Tage der offenen Tür
Freitag, 29. August und Samstag, 30. August.
Mit Hüpfburg, Steamer-Demo, Aktionen und Wettbewerb.
Im Sortiment
Siebträgermaschinen: Bezzera, ECM, Torre
Vollautomaten: Jura, Siemens
Haushaltapparate: Electrolux, V-ZUG, Siemens, Schulthess, Miele
«Chömet ihr o?»
KUMO Thun GmbH
Frutigenstrasse 59
3604 Thun
Telefon 033 438 70 60 www.kumothun.ch