Wo kleine Momente gross werden

  18.09.2025 Publi-Meeting

7. Generationenfestival von UND Generationentandem in Thun.

Das siebte Generationenfestival hat Thun drei Tage lang verzaubert: über 5500 Menschen feierten Begegnungen über alle Altersgrenzen hinweg. Vom bunten Kinderschminken über den grossen Generationenmärit bis zu den Konzerten von Roberto Brigante und Tinu Heiniger – das Festival zeigte, wie lebendig Gemeinschaft sein kann.

Ohne Freiwillige kein Festival
Fast 200 Freiwillige sorgten dafür, dass alles reibungslos lief. Ob in der Küche, an den Bühnen, bei der Tombola oder auf dem Märit: ohne sie gäbe es das Festival nicht. Besonders berührend: Mit 94 Jahren sammelte Godi als ältester Helfer Abfall und meinte schlicht: «Das Generationenfestival ist nötig in unserer Gesellschaft.»
Auch die Tombola war ein voller Erfolg: 7000 Lösli, 700 Preise – schon am Samstagabend war alles ausverkauft. Auf den Bühnen reichte die Vielfalt von Hip-Hop über Roberto Brigante bis zu Tinu Heiniger, der am Sonntagmorgen mehr als 600 Besucher/innen in seinen Bann zog.

Ein Dorf mitten in Thun
Am Abend, als die Sonne unterging, entstand auf dem Seefeldareal das Gefühl, Teil eines kleinen Dorfes zu sein. «Es ist wie wenn wir in einer Bubble sind», meinte Helferin Tabea Keller. Für ein Wochenende stand die Gemeinschaft im Vordergrund – getragen von Musik, Gesprächen und Begegnungen.

Das nächste Generationenfestival findet vom 11. bis 13. September 2026 auf dem Seefeldareal statt. Bis dahin bleiben die Erinnerungen – und die Vorfreude.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote