CLEVERE GEBÄUDETECHNIK
Errors:
Log:Array ( [T: 0 /taz-clone.localpoint.ch/index.php: 59: ] => Locale:de_DE, Language: de [T: 0.0018520355224609 /taz-clone.localpoint.ch/index.php: 96: requestURIArray] => Array ( ) [T: 0.001884937286377 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined offset: 0 [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/index.php [line] => 97 ) [T: 0.0018990039825439 /taz-clone.localpoint.ch/index.php: 99: ] => [T: 0.0019080638885498 /taz-clone.localpoint.ch/index.php: 101: ] => Array ( [0] => bcms [1] => home ) [T: 0.0020020008087158 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@libpub/App.php: 134: ] => bcms\App::endpointExistsInApp [T: 0.0020139217376709 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@libpub/App.php: 166: ] => bcms\App-bcms\App::defaultViewPath bcms home [T: 0.0020580291748047 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@libpub/App.php: 181: ] => apps/bcms/@themes/demo/home [T: 0.0020639896392822 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@libpub/App.php: 138: ] => defaultViewPath: apps/bcms/@themes/demo/home [T: 0.0021069049835205 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/routing/requestParser.php: 281: ] => Array ( [appDir] => [dir] => bcms/ [fileBaseName] => home [app] => bcms ) [T: 0.0021169185638428 /taz-clone.localpoint.ch/index.php: 114: App] => bcms [T: 0.0024139881134033 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: CUSTOM_CSS [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@libpub/App.php [line] => 45 ) [T: 0.002424955368042 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: CUSTOM_CSS [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@libpub/App.php [line] => 54 ) [T: 0.0024449825286865 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: METEO_LATLON [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@libpub/App.php [line] => 45 ) [T: 0.0024509429931641 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: METEO_LATLON [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@libpub/App.php [line] => 54 ) [T: 0.0026910305023193 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 43: ] => bcms\App | Blitz\App-Blitz\App::__construct [T: 0.0026979446411133 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 44: ] => Array ( [dirname] => apps/bcms/ [fileBaseName] => home [app] => bcms [appDir] => ) [T: 0.0027079582214355 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 52: ] => home [T: 0.0027148723602295 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@libpub/App.php: 134: ] => bcms\App::endpointExistsInApp [T: 0.002720832824707 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@libpub/App.php: 166: ] => bcms\App-bcms\App::defaultViewPath bcms home [T: 0.0027408599853516 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@libpub/App.php: 181: ] => apps/bcms/@themes/demo/home [T: 0.0027458667755127 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@libpub/App.php: 138: ] => defaultViewPath: apps/bcms/@themes/demo/home [T: 0.0027599334716797 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 74: ] => App, IsIncluded:false [T: 0.002769947052002 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Accessing static property bcms\App::$template as non static [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php [line] => 79 ) [T: 0.0027780532836914 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Accessing static property bcms\App::$configs as non static [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php [line] => 79 ) [T: 0.0028049945831299 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 82: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withPath [T: 0.0028109550476074 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 83: ] => Component, isIncluded: [T: 0.0028200149536133 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: bcms Localpath: @custom/taz/home [T: 0.0028278827667236 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 100: ] => bcms\Component@custom/taz/home [T: 0.0028648376464844 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 108: ] => Component class does not exists [T: 0.0028748512268066 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 113: ] => apps/bcms/@custom/taz/home [T: 0.0028829574584961 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 116: ] => apps/bcms/@custom/taz/home.component.json [T: 0.0032548904418945 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 137: ] => Blitz\Component [T: 0.003262996673584 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 149: ] => Array ( [view] => apps/bcms/@themes/demo/home.view.php [javascripts4header] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/PhotoViewerJS-master/js/photo.js?v=5] => ) [javascripts4footer] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/banners.min.js?20250120] => ) ) [T: 0.0032689571380615 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 153: ] => apps/bcms/@custom/taz/home.controller.php [T: 0.0032899379730225 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0032968521118164 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.003303050994873 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0033080577850342 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0033140182495117 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0033190250396729 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0033268928527832 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0033309459686279 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0033378601074219 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: bcms LocalPath: @custom/taz/home [T: 0.0033588409423828 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 514: ] => setLocale: | @custom.taz.home [T: 0.0033700466156006 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 179 ) [T: 0.0033750534057617 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 179: ] => [T: 0.0033810138702393 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 185 ) [T: 0.0033869743347168 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 185: ] => PATH 152 [T: 0.0033929347991943 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 32: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withArray [T: 0.0033998489379883 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 35 ) [T: 0.0034048557281494 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 35: ] => [T: 0.0034098625183105 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 36 ) [T: 0.0034160614013672 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 82: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withPath [T: 0.0034208297729492 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 83: ] => Component, isIncluded:1 [T: 0.0034308433532715 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: Blitz Localpath: [T: 0.0034379959106445 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 100: ] => Blitz\Component [T: 0.0034439563751221 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 108: ] => Component class does not exists [T: 0.0034549236297607 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 113: ] => apps/Blitz/ [T: 0.0034668445587158 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 137: ] => Blitz\Component [T: 0.003471851348877 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 149: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.0034818649291992 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0034880638122559 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0034940242767334 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0034990310668945 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0035059452056885 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0035109519958496 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0035169124603271 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0035228729248047 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0035288333892822 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0035419464111328 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0035479068756104 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0035550594329834 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.003558874130249 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0035638809204102 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0035688877105713 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0035748481750488 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0035789012908936 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0035839080810547 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.003593921661377 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 179 ) [T: 0.0036008358001709 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 179: ] => [T: 0.0036070346832275 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 185 ) [T: 0.0036120414733887 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 185: ] => PATH 152 [T: 0.0036170482635498 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 32: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withArray [T: 0.0036230087280273 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 35 ) [T: 0.0036280155181885 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 35: ] => [T: 0.0036330223083496 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 36 ) [T: 0.0036380290985107 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 82: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withPath [T: 0.0036418437957764 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 83: ] => Component, isIncluded:1 [T: 0.0036489963531494 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: Blitz Localpath: [T: 0.0036540031433105 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 100: ] => Blitz\Component [T: 0.0036590099334717 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 108: ] => Component class does not exists [T: 0.003666877746582 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 113: ] => apps/Blitz/ [T: 0.0036759376525879 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 137: ] => Blitz\Component [T: 0.003680944442749 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 149: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.0085718631744385 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0085780620574951 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0085828304290771 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0085890293121338 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0085940361022949 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0085990428924561 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.00860595703125 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0086109638214111 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0086159706115723 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0086250305175781 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0086309909820557 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0086359977722168 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0086400508880615 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0086450576782227 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0086500644683838 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0086548328399658 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0086588859558105 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0086648464202881 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0086770057678223 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 129: ] => header [T: 0.0086970329284668 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Controller.php: 49: ] => [T: 0.0087840557098389 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 105: ] => GetData() [T: 0.0087969303131104 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 106: ] => called bygetCatFirstData [T: 0.0088028907775879 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 107: ] => Array ( [0] => [1] => list [2] => cms_articles ) [T: 0.008807897567749 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 108: ] => Array ( [0] => title [1] => excerpt [2] => content [3] => images [4] => category_fk [5] => slug [6] => _sort [7] => _projectsort [8] => _objectpermission [9] => tags_mtm [10] => _blitzID [11] => _blitzstamp [12] => _publishingdate ) [T: 0.0088129043579102 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 109: ] => [["category_fk","=","56"]] [T: 0.0088169574737549 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 110: ] => 1 [T: 0.0088238716125488 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 116: ] => checkuser false [T: 0.0088298320770264 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 120: ] => name: cms_articles [T: 0.0088808536529541 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php: 41: ] => Retrieve:cms_articles [T: 0.0096938610076904 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php: 41: ] => Retrieve:_Model [T: 0.010447025299072 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php: 41: ] => Retrieve:_Model [T: 0.010478973388672 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php: 45: ] => Loaded model from cache:_Model [T: 0.010495901107788 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 136: ] => Object: api\BDModel [T: 0.010509967803955 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1048: ] => [["category_fk","=","56"]] [T: 0.010545969009399 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1220: ] => `cms_articles`.`category_fk` = '56' [T: 0.010555982589722 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 160: ] => `cms_articles`.`category_fk` = '56' [T: 0.010563850402832 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 286: ] => list [T: 0.010571956634521 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1267: ] => getMysqlSelectList() [T: 0.010617017745972 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: _sort [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php [line] => 145 ) [T: 0.010632038116455 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: _projectsort [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php [line] => 145 ) [T: 0.010642051696777 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1274: ] => Array ( [0] => title [1] => excerpt [2] => content [3] => images [4] => category_fk [5] => slug [6] => _sort [7] => _projectsort [8] => _objectpermission [9] => tags_mtm [10] => _blitzID [11] => _blitzstamp [12] => _publishingdate ) [T: 0.010648012161255 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1287: ] => Array ( [_localID] => Array ( [type] => int ) [_blitzID] => Array ( [type] => text ) [title] => Array ( [label] => Titel [type] => varchar [length] => 1000 ) [excerpt] => Array ( [label] => Lead [type] => text ) [content] => Array ( [label] => Text [type] => htmlText [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [images] => Array ( [label] => Bilder [type] => Array ( [0] => image ) ) [category_fk] => Array ( [label] => Kategorien [type] => cms_categories ) [slug] => Array ( [type] => varchar [length] => 1000 ) [_objectpermission] => Array ( [type] => _objectpermission ) [tags_mtm] => Array ( [label] => Tags [type] => Array ( [0] => cms_tags ) ) [_blitzstamp] => Array ( [type] => int ) [_publishingdate] => Array ( [type] => datetime ) ) [T: 0.010656833648682 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined offset: 3 [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php [line] => 1291 ) [T: 0.010666847229004 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => _localID [1] => Array ( [type] => int ) ) [T: 0.010671854019165 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => _localID [1] => Array ( [type] => int ) ) [T: 0.010746002197266 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => _blitzID [1] => Array ( [type] => text ) ) [T: 0.010751962661743 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => _blitzID [1] => Array ( [type] => text ) ) [T: 0.010761976242065 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => title [1] => Array ( [label] => Titel [type] => varchar [length] => 1000 ) ) [T: 0.010766983032227 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => title [1] => Array ( [label] => Titel [type] => varchar [length] => 1000 ) ) [T: 0.010776042938232 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => excerpt [1] => Array ( [label] => Lead [type] => text ) ) [T: 0.010781049728394 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => excerpt [1] => Array ( [label] => Lead [type] => text ) ) [T: 0.010787963867188 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => content [1] => Array ( [label] => Text [type] => htmlText [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) ) [T: 0.010794878005981 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => content [1] => Array ( [label] => Text [type] => htmlText [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) ) [T: 0.010802030563354 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => images [1] => Array ( [label] => Bilder [type] => Array ( [0] => image ) ) ) [T: 0.010807991027832 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => images [1] => Array ( [label] => Bilder [type] => Array ( [0] => image ) ) ) [T: 0.010815858840942 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => category_fk [1] => Array ( [label] => Kategorien [type] => cms_categories ) ) [T: 0.010819911956787 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => category_fk [1] => Array ( [label] => Kategorien [type] => cms_categories ) ) [T: 0.010838985443115 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php: 41: ] => Retrieve:cms_categories [T: 0.011533975601196 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php: 41: ] => Retrieve:_Model [T: 0.011565923690796 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php: 45: ] => Loaded model from cache:_Model [T: 0.011595964431763 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => slug [1] => Array ( [type] => varchar [length] => 1000 ) ) [T: 0.011605024337769 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => slug [1] => Array ( [type] => varchar [length] => 1000 ) ) [T: 0.011621952056885 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => _objectpermission [1] => Array ( [type] => _objectpermission ) ) [T: 0.011628866195679 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => _objectpermission [1] => Array ( [type] => _objectpermission ) ) [T: 0.011637926101685 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => tags_mtm [1] => Array ( [label] => Tags [type] => Array ( [0] => cms_tags ) ) ) [T: 0.011641979217529 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => tags_mtm [1] => Array ( [label] => Tags [type] => Array ( [0] => cms_tags ) ) ) [T: 0.011654853820801 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php: 41: ] => Retrieve:cms_tags [T: 0.012218952178955 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php: 41: ] => Retrieve:_Model [T: 0.012227058410645 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php: 45: ] => Loaded model from cache:_Model [T: 0.01224684715271 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1400: ] => Array ( ) [T: 0.012259006500244 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => _blitzstamp [1] => Array ( [type] => int ) ) [T: 0.012264966964722 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => _blitzstamp [1] => Array ( [type] => int ) ) [T: 0.012274980545044 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => _publishingdate [1] => Array ( [type] => datetime ) ) [T: 0.012279033660889 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => _publishingdate [1] => Array ( [type] => datetime ) ) [T: 0.012295961380005 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 294: ] => varGroup:`_localID`,`_blitzID`,`title`,`excerpt`,`content`,`images`,`category_fk`,`slug`,`_objectpermission`,`tags_mtm`, `_blitzstamp`,`_publishingdate` [T: 0.012301921844482 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 295: ] => LISTCONTROLLER var:`cms_articles`.`_localID`,`cms_articles`.`_blitzID`,`cms_articles`.`title`,`cms_articles`.`excerpt`,`cms_articles`.`content`,`cms_articles`.`images`,IF(`b`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `b`.`_blitzID`, '_localID', `b`.`_localID`, 'name', `b`.`name`, 'slug', `b`.`slug`)) AS `category_fk`,`cms_articles`.`slug`,`cms_articles`.`_objectpermission`, IF( `c`.`_blitzID` IS NULL, NULL, CONCAT( '[', GROUP_CONCAT( DISTINCT JSON_OBJECT('_blitzID', `c`.`_blitzID`, '_localID', `c`.`_localID`, '_mtmSort', `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort`, 'name', `c`.`name`, 'slug', `c`.`slug`) ORDER BY `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort` DESC ), ']' ) ) AS `tags_mtm`,`cms_articles`.`_blitzstamp`,`cms_articles`.`_publishingdate` [T: 0.012312889099121 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 300: ] => var:`cms_articles`.`_localID`,`cms_articles`.`_blitzID`,`cms_articles`.`title`,`cms_articles`.`excerpt`,`cms_articles`.`content`,`cms_articles`.`images`,IF(`b`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `b`.`_blitzID`, '_localID', `b`.`_localID`, 'name', `b`.`name`, 'slug', `b`.`slug`)) AS `category_fk`,`cms_articles`.`slug`,`cms_articles`.`_objectpermission`, IF( `c`.`_blitzID` IS NULL, NULL, CONCAT( '[', GROUP_CONCAT( DISTINCT JSON_OBJECT('_blitzID', `c`.`_blitzID`, '_localID', `c`.`_localID`, '_mtmSort', `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort`, 'name', `c`.`name`, 'slug', `c`.`slug`) ORDER BY `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort` DESC ), ']' ) ) AS `tags_mtm`,`cms_articles`.`_blitzstamp`,`cms_articles`.`_publishingdate` [T: 0.012379884719849 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/permissions/permissions.php: 216: ] => Blitz\permissions\permissions::getModelPermission() [T: 0.01239800453186 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 324: ] => Modelpermissions: 50 [T: 0.012404918670654 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 521: ] => User not checked [T: 0.012421846389771 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined variable: onlyGeneralPermissionOption [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php [line] => 525 ) [T: 0.012441873550415 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 586: ] => modelpermissions50 [T: 0.012449979782104 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 594: ] => Haspublishingdate yes [T: 0.012455940246582 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 595: ] => modelpermissions50 [T: 0.012460947036743 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 599: ] => enter [T: 0.012467861175537 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 620: ] => sort:_sort [T: 0.012479066848755 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 627: ] => sortvar:`_sort`, [T: 0.012486934661865 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 657: ] => `_Project`.`_objectpermission` [T: 0.012513875961304 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 660: ] => hasprojects1 [T: 0.012526988983154 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined variable: mainFilterCondition [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php [line] => 760 ) [T: 0.012534856796265 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 760: ] => mainFilterCondition: [T: 0.012541055679321 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 761: ] => var:`cms_articles`.`_localID`,`cms_articles`.`_blitzID`,`cms_articles`.`title`,`cms_articles`.`excerpt`,`cms_articles`.`content`,`cms_articles`.`images`,IF(`b`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `b`.`_blitzID`, '_localID', `b`.`_localID`, 'name', `b`.`name`, 'slug', `b`.`slug`)) AS `category_fk`,`cms_articles`.`slug`,`cms_articles`.`_objectpermission`, IF( `c`.`_blitzID` IS NULL, NULL, CONCAT( '[', GROUP_CONCAT( DISTINCT JSON_OBJECT('_blitzID', `c`.`_blitzID`, '_localID', `c`.`_localID`, '_mtmSort', `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort`, 'name', `c`.`name`, 'slug', `c`.`slug`) ORDER BY `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort` DESC ), ']' ) ) AS `tags_mtm`,`cms_articles`.`_blitzstamp`,`cms_articles`.`_publishingdate` [T: 0.012547016143799 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 762: ] => varMain:`cms_articles`.`_localID`,`cms_articles`.`_blitzID`,`cms_articles`.`title`,`cms_articles`.`excerpt`,`cms_articles`.`content`,`cms_articles`.`images`,IF(`b`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `b`.`_blitzID`, '_localID', `b`.`_localID`, 'name', `b`.`name`, 'slug', `b`.`slug`)) AS `category_fk`,`cms_articles`.`slug`,`cms_articles`.`_objectpermission`, IF( `c`.`_blitzID` IS NULL, NULL, CONCAT( '[', GROUP_CONCAT( DISTINCT JSON_OBJECT('_blitzID', `c`.`_blitzID`, '_localID', `c`.`_localID`, '_mtmSort', `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort`, 'name', `c`.`name`, 'slug', `c`.`slug`) ORDER BY `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort` DESC ), ']' ) ) AS `tags_mtm`,`cms_articles`.`_blitzstamp`,`cms_articles`.`_publishingdate` [T: 0.012554883956909 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined variable: varJoin [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php [line] => 763 ) [T: 0.012560844421387 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 763: ] => varJoin: [T: 0.012565851211548 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 764: ] => permissionVarMain:GREATEST(`cms_articles`.`_objectpermission`,50) [T: 0.012570858001709 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 765: ] => JoinCondition: [T: 0.01257586479187 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 766: ] => Condition: `cms_articles`.`category_fk` = '56' AND `cms_articles`.`_objectpermission` >= 30 AND (`cms_articles`.`_expiration` IS NULL OR `cms_articles`.`_expiration` = '0000-00-00 00:00' OR `cms_articles`.`_expiration` > NOW() OR `@permissions` > 66) AND (`cms_articles`.`_publishingdate` < NOW() OR `@permissions` > 66) AND `cms_articles`.`project_fk` = 1 [T: 0.012580871582031 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 767: ] => groupCondition: GROUP BY `cms_articles`.`_localID` [T: 0.012586832046509 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 768: ] => joinForFKs: LEFT JOIN `cms_categories` b ON `b`.`_localID` = `cms_articles`.`category_fk` LEFT JOIN `cms_articles~~cms_tags` ON `cms_articles~~cms_tags`.`_localID` = `cms_articles`.`_localID` LEFT JOIN `cms_tags` c ON `cms_articles~~cms_tags`.`_fkID` = `c`.`_localID` [T: 0.01259183883667 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 769: ] => condition `cms_articles`.`category_fk` = '56' AND `cms_articles`.`_objectpermission` >= 30 AND (`cms_articles`.`_expiration` IS NULL OR `cms_articles`.`_expiration` = '0000-00-00 00:00' OR `cms_articles`.`_expiration` > NOW() OR `@permissions` > 66) AND (`cms_articles`.`_publishingdate` < NOW() OR `@permissions` > 66) AND `cms_articles`.`project_fk` = 1name: cms_articles [T: 0.012614011764526 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 842: ] => Query:SELECT `cms_articles`.`_projectsort`, `cms_articles`.`_localID`,`cms_articles`.`_blitzID`,`cms_articles`.`title`,`cms_articles`.`excerpt`,`cms_articles`.`content`,`cms_articles`.`images`,IF(`b`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `b`.`_blitzID`, '_localID', `b`.`_localID`, 'name', `b`.`name`, 'slug', `b`.`slug`)) AS `category_fk`,`cms_articles`.`slug`,`cms_articles`.`_objectpermission`, IF( `c`.`_blitzID` IS NULL, NULL, CONCAT( '[', GROUP_CONCAT( DISTINCT JSON_OBJECT('_blitzID', `c`.`_blitzID`, '_localID', `c`.`_localID`, '_mtmSort', `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort`, 'name', `c`.`name`, 'slug', `c`.`slug`) ORDER BY `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort` DESC ), ']' ) ) AS `tags_mtm`,`cms_articles`.`_blitzstamp`,`cms_articles`.`_publishingdate` FROM `cms_articles` LEFT JOIN `cms_categories` b ON `b`.`_localID` = `cms_articles`.`category_fk` LEFT JOIN `cms_articles~~cms_tags` ON `cms_articles~~cms_tags`.`_localID` = `cms_articles`.`_localID` LEFT JOIN `cms_tags` c ON `cms_articles~~cms_tags`.`_fkID` = `c`.`_localID` WHERE `cms_articles`.`category_fk` = '56' AND `cms_articles`.`_objectpermission` >= 30 AND (`cms_articles`.`_expiration` IS NULL OR `cms_articles`.`_expiration` = '0000-00-00 00:00' OR `cms_articles`.`_expiration` > NOW() OR GREATEST(`cms_articles`.`_objectpermission`,50) > 66) AND (`cms_articles`.`_publishingdate` < NOW() OR GREATEST(`cms_articles`.`_objectpermission`,50) > 66) AND `cms_articles`.`project_fk` = 1 GROUP BY `cms_articles`.`_localID` ORDER BY `cms_articles`.`_projectsort` DESC [T: 0.012622833251953 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 970: ] => SQL getData? SELECT `cms_articles`.`_projectsort`, `cms_articles`.`_localID`,`cms_articles`.`_blitzID`,`cms_articles`.`title`,`cms_articles`.`excerpt`,`cms_articles`.`content`,`cms_articles`.`images`,IF(`b`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `b`.`_blitzID`, '_localID', `b`.`_localID`, 'name', `b`.`name`, 'slug', `b`.`slug`)) AS `category_fk`,`cms_articles`.`slug`,`cms_articles`.`_objectpermission`, IF( `c`.`_blitzID` IS NULL, NULL, CONCAT( '[', GROUP_CONCAT( DISTINCT JSON_OBJECT('_blitzID', `c`.`_blitzID`, '_localID', `c`.`_localID`, '_mtmSort', `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort`, 'name', `c`.`name`, 'slug', `c`.`slug`) ORDER BY `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort` DESC ), ']' ) ) AS `tags_mtm`,`cms_articles`.`_blitzstamp`,`cms_articles`.`_publishingdate` FROM `cms_articles` LEFT JOIN `cms_categories` b ON `b`.`_localID` = `cms_articles`.`category_fk` LEFT JOIN `cms_articles~~cms_tags` ON `cms_articles~~cms_tags`.`_localID` = `cms_articles`.`_localID` LEFT JOIN `cms_tags` c ON `cms_articles~~cms_tags`.`_fkID` = `c`.`_localID` WHERE `cms_articles`.`category_fk` = '56' AND `cms_articles`.`_objectpermission` >= 30 AND (`cms_articles`.`_expiration` IS NULL OR `cms_articles`.`_expiration` = '0000-00-00 00:00' OR `cms_articles`.`_expiration` > NOW() OR GREATEST(`cms_articles`.`_objectpermission`,50) > 66) AND (`cms_articles`.`_publishingdate` < NOW() OR GREATEST(`cms_articles`.`_objectpermission`,50) > 66) AND `cms_articles`.`project_fk` = 1 GROUP BY `cms_articles`.`_localID` ORDER BY `cms_articles`.`_projectsort` DESC [T: 0.012654066085815 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 974: ] => SQL getData:SELECT `cms_articles`.`_projectsort`, `cms_articles`.`_localID`,`cms_articles`.`_blitzID`,`cms_articles`.`title`,`cms_articles`.`excerpt`,`cms_articles`.`content`,`cms_articles`.`images`,IF(`b`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `b`.`_blitzID`, '_localID', `b`.`_localID`, 'name', `b`.`name`, 'slug', `b`.`slug`)) AS `category_fk`,`cms_articles`.`slug`,`cms_articles`.`_objectpermission`, IF( `c`.`_blitzID` IS NULL, NULL, CONCAT( '[', GROUP_CONCAT( DISTINCT JSON_OBJECT('_blitzID', `c`.`_blitzID`, '_localID', `c`.`_localID`, '_mtmSort', `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort`, 'name', `c`.`name`, 'slug', `c`.`slug`) ORDER BY `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort` DESC ), ']' ) ) AS `tags_mtm`,`cms_articles`.`_blitzstamp`,`cms_articles`.`_publishingdate` FROM `cms_articles` LEFT JOIN `cms_categories` b ON `b`.`_localID` = `cms_articles`.`category_fk` LEFT JOIN `cms_articles~~cms_tags` ON `cms_articles~~cms_tags`.`_localID` = `cms_articles`.`_localID` LEFT JOIN `cms_tags` c ON `cms_articles~~cms_tags`.`_fkID` = `c`.`_localID` WHERE `cms_articles`.`category_fk` = '56' AND `cms_articles`.`_objectpermission` >= 30 AND (`cms_articles`.`_expiration` IS NULL OR `cms_articles`.`_expiration` = '0000-00-00 00:00' OR `cms_articles`.`_expiration` > NOW() OR GREATEST(`cms_articles`.`_objectpermission`,50) > 66) AND (`cms_articles`.`_publishingdate` < NOW() OR GREATEST(`cms_articles`.`_objectpermission`,50) > 66) AND `cms_articles`.`project_fk` = 1 GROUP BY `cms_articles`.`_localID` ORDER BY `cms_articles`.`_projectsort` DESC [T: 0.012660026550293 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 994: ] => SELECT `cms_articles`.`_projectsort`, `cms_articles`.`_localID`,`cms_articles`.`_blitzID`,`cms_articles`.`title`,`cms_articles`.`excerpt`,`cms_articles`.`content`,`cms_articles`.`images`,IF(`b`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `b`.`_blitzID`, '_localID', `b`.`_localID`, 'name', `b`.`name`, 'slug', `b`.`slug`)) AS `category_fk`,`cms_articles`.`slug`,`cms_articles`.`_objectpermission`, IF( `c`.`_blitzID` IS NULL, NULL, CONCAT( '[', GROUP_CONCAT( DISTINCT JSON_OBJECT('_blitzID', `c`.`_blitzID`, '_localID', `c`.`_localID`, '_mtmSort', `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort`, 'name', `c`.`name`, 'slug', `c`.`slug`) ORDER BY `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort` DESC ), ']' ) ) AS `tags_mtm`,`cms_articles`.`_blitzstamp`,`cms_articles`.`_publishingdate` FROM `cms_articles` LEFT JOIN `cms_categories` b ON `b`.`_localID` = `cms_articles`.`category_fk` LEFT JOIN `cms_articles~~cms_tags` ON `cms_articles~~cms_tags`.`_localID` = `cms_articles`.`_localID` LEFT JOIN `cms_tags` c ON `cms_articles~~cms_tags`.`_fkID` = `c`.`_localID` WHERE `cms_articles`.`category_fk` = '56' AND `cms_articles`.`_objectpermission` >= 30 AND (`cms_articles`.`_expiration` IS NULL OR `cms_articles`.`_expiration` = '0000-00-00 00:00' OR `cms_articles`.`_expiration` > NOW() OR GREATEST(`cms_articles`.`_objectpermission`,50) > 66) AND (`cms_articles`.`_publishingdate` < NOW() OR GREATEST(`cms_articles`.`_objectpermission`,50) > 66) AND `cms_articles`.`project_fk` = 1 GROUP BY `cms_articles`.`_localID` ORDER BY `cms_articles`.`_projectsort` DESC [T: 0.038380861282349 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1029: ] => Array ( [items] => Array ( [0] => Array ( [_projectsort] => 135399320 [_localID] => 118336 [_blitzID] => 28ll81-1qjqvae [title] => Trotz Niederlage: Der FC Dürrenast ist jung und talentiert [excerpt] => Ein Sieg bei Wyler gleich nach der Winterpause, dann drei Niederlagen in Serie. Zu behaupten, der Rückrundenstart sei «Dürre» gelungen, würde wohl nicht ganz den Tatsachen entsprechen. Doch es gilt zu relativieren. Der beste Torschütze, Noel Gemperle, zog weiter zum FC Breitenrain mit der Aussicht auf Einsätze in der Promotion League. Die Zwillinge Nik (Militär) und Gian Peter (Kreuzbandriss) fallen für die gesamte Rückrunde aus. Dass diese Abse… [content] =>) [T: 0.0053930282592773 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0053989887237549 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.005403995513916 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0054090023040771 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0054159164428711 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0054209232330322 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0054259300231934 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0054309368133545 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0054359436035156 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0054440498352051 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0054500102996826 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0054550170898438 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0054600238800049 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.005465030670166 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0054700374603271 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0054759979248047 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0054800510406494 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0054850578308105 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0054919719696045 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 179 ) [T: 0.0054969787597656 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 179: ] => [T: 0.0055019855499268 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 185 ) [T: 0.0055060386657715 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 185: ] => PATH 152 [T: 0.0055220127105713 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 32: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withArray [T: 0.0055279731750488 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 35 ) [T: 0.0055320262908936 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 35: ] => [T: 0.0055370330810547 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 36 ) [T: 0.0055420398712158 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 82: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withPath [T: 0.005547046661377 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 83: ] => Component, isIncluded:1 [T: 0.0055539608001709 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: Blitz Localpath: [T: 0.005558967590332 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 100: ] => Blitz\Component [T: 0.0055630207061768 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 108: ] => Component class does not exists [T: 0.0055708885192871 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 113: ] => apps/Blitz/ [T: 0.0055789947509766 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 137: ] => Blitz\Component [T: 0.0055849552154541 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 149: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.0036900043487549 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0036959648132324 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0037009716033936 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0037059783935547 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0037119388580322 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0037169456481934 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0037229061126709 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.003727912902832 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0037329196929932 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0037429332733154 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.003748893737793 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0037539005279541 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0037589073181152 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0037639141082764 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0037689208984375 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.003774881362915 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0037798881530762 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0037848949432373 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0037920475006104 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 179: ] => articleList [T: 0.0038008689880371 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: bcms Localpath: articleList [T: 0.0038068294525146 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 185: ] => PATH 152apps/bcms/articleList [T: 0.0038330554962158 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 32: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withArray [T: 0.0038368701934814 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 35: ] => apps/bcms/articleList [T: 0.003842830657959 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 82: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withPath [T: 0.0038468837738037 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 83: ] => Component, isIncluded:1 [T: 0.0038528442382812 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: bcms Localpath: articleList [T: 0.0038599967956543 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 100: ] => bcms\ComponentarticleList [T: 0.0038769245147705 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 108: ] => Component class does not exists [T: 0.0038859844207764 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 113: ] => apps/bcms/articleList [T: 0.0038959980010986 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 137: ] => Blitz\Component [T: 0.0039010047912598 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 149: ] => Array ( [view] => apps/bcms/articleList.view.class.php [listName] => top [advQueryKey] => category_fk[_localID] [advQueryValue] => [56,127,128,129] [headerHtml] =>) [T: 0.0043559074401855 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0043630599975586 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0043680667877197 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0043728351593018 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0043790340423584 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0043840408325195 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0043900012969971 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0043940544128418 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0043990612030029 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0044078826904297 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0044138431549072 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0044188499450684 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0044238567352295 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0044288635253906 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0044350624084473 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0044398307800293 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0044448375701904 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0044498443603516 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0044560432434082 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 179 ) [T: 0.0044610500335693 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 179: ] => [T: 0.0044670104980469 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 185 ) [T: 0.0044729709625244 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 185: ] => PATH 152 [T: 0.0044879913330078 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 32: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withArray [T: 0.0045208930969238 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 35 ) [T: 0.0045268535614014 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 35: ] => [T: 0.004533052444458 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 36 ) [T: 0.0045380592346191 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 82: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withPath [T: 0.0045430660247803 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 83: ] => Component, isIncluded:1 [T: 0.0045478343963623 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: Blitz Localpath: [T: 0.0045540332794189 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 100: ] => Blitz\Component [T: 0.0045578479766846 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 108: ] => Component class does not exists [T: 0.004565954208374 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 113: ] => apps/Blitz/ [T: 0.0045750141143799 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 137: ] => Blitz\Component [T: 0.004580020904541 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 149: ] => Array ( [html] =>Redaktionelle Reportagen
[classes] => topList col-12 [min] => 2 [max] => 2 [tplFile] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/tpl/topArticle.tpl [css] => Array ( [apps/bcms/@themes/demo/assets/css/top-articles.css] => ) ) [T: 0.0039069652557373 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0039129257202148 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0039188861846924 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0039260387420654 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0039310455322266 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0039360523223877 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0039420127868652 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0039470195770264 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0039520263671875 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: bcms LocalPath: articleList [T: 0.003964900970459 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 514: ] => setLocale: | articleList [T: 0.003978967666626 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0039849281311035 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0039899349212646 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0039958953857422 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0040009021759033 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0040059089660645 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.004011869430542 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0040168762207031 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0040218830108643 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: bcms LocalPath: articleList [T: 0.0040318965911865 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 514: ] => setLocale: | articleList [T: 0.004040002822876 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 179 ) [T: 0.0040450096130371 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 179: ] => [T: 0.0040509700775146 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 185 ) [T: 0.0040559768676758 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 185: ] => PATH 152 [T: 0.004072904586792 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 32: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withArray [T: 0.0040788650512695 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 35 ) [T: 0.0040838718414307 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 35: ] => [T: 0.0040898323059082 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 36 ) [T: 0.0040948390960693 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 82: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withPath [T: 0.0040998458862305 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 83: ] => Component, isIncluded:1 [T: 0.0041060447692871 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: Blitz Localpath: [T: 0.0041120052337646 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 100: ] => Blitz\Component [T: 0.0041170120239258 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 108: ] => Component class does not exists [T: 0.0041248798370361 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 113: ] => apps/Blitz/ [T: 0.004133939743042 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 137: ] => Blitz\Component [T: 0.0041389465332031 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 149: ] => Array ( [html] => Weitere Reportagen ) [T: 0.004148006439209 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0041539669036865 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0041599273681641 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0041649341583252 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0041708946228027 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0041759014129639 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.004180908203125 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0041859149932861 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0041909217834473 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0042009353637695 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0042068958282471 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0042119026184082 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0042159557342529 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0042219161987305 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0042269229888916 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0042319297790527 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0042378902435303 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.004241943359375 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0042500495910645 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 179 ) [T: 0.0042550563812256 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 179: ] => [T: 0.0042600631713867 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 185 ) [T: 0.0042648315429688 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 185: ] => PATH 152 [T: 0.0042819976806641 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 32: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withArray [T: 0.004288911819458 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 35 ) [T: 0.0042939186096191 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 35: ] => [T: 0.0042989253997803 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 36 ) [T: 0.0043039321899414 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 82: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withPath [T: 0.0043089389801025 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 83: ] => Component, isIncluded:1 [T: 0.0043148994445801 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: Blitz Localpath: [T: 0.0043199062347412 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 100: ] => Blitz\Component [T: 0.0043239593505859 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 108: ] => Component class does not exists [T: 0.0043320655822754 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 113: ] => apps/Blitz/ [T: 0.0043408870697021 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 137: ] => Blitz\Component [T: 0.0043468475341797 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 149: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.0045878887176514 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0045950412750244 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.004601001739502 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0046069622039795 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.004612922668457 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0046179294586182 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0046238899230957 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0046279430389404 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0046329498291016 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0046429634094238 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0046498775482178 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0046558380126953 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.004662036895752 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0046689510345459 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.004673957824707 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0046789646148682 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0046830177307129 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.004688024520874 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.004694938659668 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 179 ) [T: 0.0046999454498291 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 179: ] => [T: 0.0047039985656738 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 185 ) [T: 0.004709005355835 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 185: ] => PATH 152 [T: 0.0047240257263184 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 32: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withArray [T: 0.0047299861907959 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 35 ) [T: 0.004734992980957 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 35: ] => [T: 0.0047399997711182 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 36 ) [T: 0.0047440528869629 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 82: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withPath [T: 0.0047519207000732 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 83: ] => Component, isIncluded:1 [T: 0.0047578811645508 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: Blitz Localpath: [T: 0.0047628879547119 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 100: ] => Blitz\Component [T: 0.0047669410705566 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 108: ] => Component class does not exists [T: 0.0047760009765625 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 113: ] => apps/Blitz/ [T: 0.0047838687896729 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 137: ] => Blitz\Component [T: 0.0047900676727295 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 149: ] => Array ( [html] => ) [T: 0.0047979354858398 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0048038959503174 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0048098564147949 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0048148632049561 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0048198699951172 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0048248767852783 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0048308372497559 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.004835844039917 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0048408508300781 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.004849910736084 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0048549175262451 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0048599243164062 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0048658847808838 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0048708915710449 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0048758983612061 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0048809051513672 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0048849582672119 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.004889965057373 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.004896879196167 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 179 ) [T: 0.0049009323120117 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 179: ] => [T: 0.0049068927764893 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 185 ) [T: 0.004910945892334 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 185: ] => PATH 152 [T: 0.0049259662628174 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 32: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withArray [T: 0.0049328804016113 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 35 ) [T: 0.0049378871917725 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 35: ] => [T: 0.00494384765625 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 36 ) [T: 0.0049488544464111 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 82: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withPath [T: 0.0049538612365723 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 83: ] => Component, isIncluded:1 [T: 0.0049588680267334 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: Blitz Localpath: [T: 0.0049638748168945 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 100: ] => Blitz\Component [T: 0.0049688816070557 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 108: ] => Component class does not exists [T: 0.0049760341644287 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 113: ] => apps/Blitz/ [T: 0.0049839019775391 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 137: ] => Blitz\Component [T: 0.0049889087677002 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 149: ] => Array ( [html] => ) [T: 0.0049970149993896 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0050039291381836 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0050089359283447 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0050139427185059 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0050199031829834 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0050249099731445 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0050308704376221 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0050368309020996 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0050418376922607 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0050508975982666 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0050559043884277 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0050609111785889 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0050649642944336 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0050699710845947 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0050749778747559 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.005079984664917 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0050849914550781 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0050890445709229 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0050969123840332 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 179 ) [T: 0.0051009654998779 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 179: ] => [T: 0.0051059722900391 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 185 ) [T: 0.0051100254058838 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 185: ] => PATH 152 [T: 0.0051250457763672 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 32: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withArray [T: 0.0051319599151611 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 35 ) [T: 0.0051369667053223 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 35: ] => [T: 0.0051419734954834 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 36 ) [T: 0.0051469802856445 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 82: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withPath [T: 0.0051519870758057 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 83: ] => Component, isIncluded:1 [T: 0.0051569938659668 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: Blitz Localpath: [T: 0.0051620006561279 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 100: ] => Blitz\Component [T: 0.0051660537719727 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 108: ] => Component class does not exists [T: 0.005173921585083 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 113: ] => apps/Blitz/ [T: 0.0051820278167725 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 137: ] => Blitz\Component [T: 0.0051870346069336 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 149: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.0051949024200439 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0052008628845215 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0052058696746826 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0052108764648438 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0052168369293213 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0052218437194824 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0052280426025391 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0052318572998047 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0052368640899658 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0052459239959717 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0052509307861328 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0052559375762939 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0052599906921387 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0052659511566162 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0052700042724609 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0052750110626221 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0052800178527832 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0052838325500488 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0052909851074219 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 179 ) [T: 0.0052950382232666 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 179: ] => [T: 0.0053000450134277 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 185 ) [T: 0.0053038597106934 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 185: ] => PATH 152 [T: 0.0053198337554932 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 32: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withArray [T: 0.0053279399871826 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 35 ) [T: 0.0053329467773438 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 35: ] => [T: 0.0053389072418213 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 36 ) [T: 0.005342960357666 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 82: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withPath [T: 0.0053479671478271 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 83: ] => Component, isIncluded:1 [T: 0.0053539276123047 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: Blitz Localpath: [T: 0.0053589344024658 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 100: ] => Blitz\Component [T: 0.005363941192627 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 108: ] => Component class does not exists [T: 0.0053720474243164 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 113: ] => apps/Blitz/ [T: 0.0053799152374268 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 137: ] => Blitz\Component [T: 0.0053849220275879 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 149: ] => Array ( [html] =>E-Paper
) [T: 0.0055949687957764 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0056040287017822 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0056099891662598 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0056169033050537 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0056250095367432 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0056328773498535 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.005640983581543 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0056478977203369 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0056538581848145 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0056660175323486 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.005673885345459 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.005681037902832 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0056869983673096 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0056939125061035 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0056998729705811 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0057070255279541 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0057129859924316 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0057189464569092 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0057270526885986 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 179 ) [T: 0.0057330131530762 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 179: ] => [T: 0.0057399272918701 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 185 ) [T: 0.0057458877563477 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 185: ] => PATH 152 [T: 0.0057618618011475 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 32: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withArray [T: 0.0057680606842041 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 35 ) [T: 0.0057730674743652 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 35: ] => [T: 0.0057778358459473 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 36 ) [T: 0.0057828426361084 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 82: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withPath [T: 0.0057868957519531 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 83: ] => Component, isIncluded:1 [T: 0.0057919025421143 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: Blitz Localpath: [T: 0.0057969093322754 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 100: ] => Blitz\Component [T: 0.0058019161224365 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 108: ] => Component class does not exists [T: 0.0058088302612305 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 113: ] => apps/Blitz/ [T: 0.0058169364929199 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 137: ] => Blitz\Component [T: 0.0058219432830811 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 149: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.0058300495147705 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.005836009979248 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0058419704437256 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0058469772338867 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0058529376983643 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0058579444885254 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0058639049530029 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0058689117431641 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0058739185333252 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0058820247650146 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0058889389038086 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0058939456939697 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0058989524841309 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.005903959274292 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0059099197387695 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0059158802032471 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0059199333190918 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0059249401092529 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0059299468994141 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 179: ] => apps/bcms/epaper [T: 0.0059380531311035 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: bcms Localpath: epaper [T: 0.0059440135955811 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 185: ] => PATH 152apps/bcms/epaper [T: 0.0059590339660645 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 32: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withArray [T: 0.0059659481048584 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 35: ] => apps/bcms/epaper [T: 0.0059700012207031 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 82: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withPath [T: 0.0059750080108643 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 83: ] => Component, isIncluded:1 [T: 0.0059800148010254 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: bcms Localpath: epaper [T: 0.0059859752655029 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 100: ] => bcms\Componentepaper [T: 0.0060009956359863 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 108: ] => Component class does not exists [T: 0.0060100555419922 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 113: ] => apps/bcms/epaper [T: 0.0060188770294189 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 116: ] => apps/bcms/epaper.component.json [T: 0.0060780048370361 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 137: ] => Blitz\Component [T: 0.0060839653015137 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 149: ] => Array ( [json] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/epaper.view.json ) [T: 0.0060889720916748 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 153: ] => apps/bcms/epaper.controller.php [T: 0.0060949325561523 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0061008930206299 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0061068534851074 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0061109066009521 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0061180591583252 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0061230659484863 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0061290264129639 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0061328411102295 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0061378479003906 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: bcms LocalPath: epaper [T: 0.0061509609222412 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 514: ] => setLocale: | epaper [T: 0.0061578750610352 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0061638355255127 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0061688423156738 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0061728954315186 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0061779022216797 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0061829090118408 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0061888694763184 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0061929225921631 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0061979293823242 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: bcms LocalPath: epaper [T: 0.0062079429626465 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 514: ] => setLocale: | epaper [T: 0.0062160491943359 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 179 ) [T: 0.0062210559844971 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 179: ] => [T: 0.0062270164489746 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 185 ) [T: 0.0062308311462402 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 185: ] => PATH 152 [T: 0.0062470436096191 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 32: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withArray [T: 0.0062530040740967 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 35 ) [T: 0.0062580108642578 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 35: ] => [T: 0.0062639713287354 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 36 ) [T: 0.0062689781188965 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 82: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withPath [T: 0.0062739849090576 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 83: ] => Component, isIncluded:1 [T: 0.0062789916992188 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: Blitz Localpath: [T: 0.0062849521636963 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 100: ] => Blitz\Component [T: 0.0062899589538574 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 108: ] => Component class does not exists [T: 0.0062980651855469 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 113: ] => apps/Blitz/ [T: 0.0063068866729736 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 137: ] => Blitz\Component [T: 0.0063118934631348 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 149: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.0063209533691406 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0063278675079346 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0063319206237793 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0063369274139404 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.006342887878418 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0063478946685791 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0063529014587402 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0063579082489014 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0063629150390625 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0063719749450684 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0063838958740234 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0063889026641846 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0063929557800293 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0063979625701904 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0064029693603516 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0064079761505127 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0064129829406738 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0064170360565186 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0064229965209961 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 179 ) [T: 0.0064280033111572 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 179: ] => [T: 0.006432056427002 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 185 ) [T: 0.0064380168914795 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 185: ] => PATH 152 [T: 0.0064530372619629 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 32: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withArray [T: 0.0064599514007568 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 35 ) [T: 0.006464958190918 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 35: ] => [T: 0.0064699649810791 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 36 ) [T: 0.0064749717712402 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 82: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withPath [T: 0.0064799785614014 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 83: ] => Component, isIncluded:1 [T: 0.0064849853515625 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: Blitz Localpath: [T: 0.0064899921417236 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 100: ] => Blitz\Component [T: 0.0064940452575684 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 108: ] => Component class does not exists [T: 0.0065019130706787 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 113: ] => apps/Blitz/ [T: 0.0065100193023682 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 137: ] => Blitz\Component [T: 0.0065138339996338 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 149: ] => Array ( [html] =>Kommende Veranstaltungen
) [T: 0.0065219402313232 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0065288543701172 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0065350532531738 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0065388679504395 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0065460205078125 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0065529346466064 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0065579414367676 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0065629482269287 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0065679550170898 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0065770149230957 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0065829753875732 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0065879821777344 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0065929889678955 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0065979957580566 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0066020488739014 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0066080093383789 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.00661301612854 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0066180229187012 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0066230297088623 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 179: ] => apps/bcms/fusion_feed [T: 0.0066289901733398 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: bcms Localpath: fusion_feed [T: 0.0066349506378174 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 185: ] => PATH 152apps/bcms/fusion_feed [T: 0.0066490173339844 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 32: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withArray [T: 0.0066549777984619 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 35: ] => apps/bcms/fusion_feed [T: 0.006659984588623 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 82: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withPath [T: 0.0066649913787842 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 83: ] => Component, isIncluded:1 [T: 0.0066709518432617 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: bcms Localpath: fusion_feed [T: 0.0066759586334229 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 100: ] => bcms\Componentfusion_feed [T: 0.0066919326782227 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 108: ] => Component class does not exists [T: 0.0067009925842285 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 113: ] => apps/bcms/fusion_feed [T: 0.0067100524902344 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 116: ] => apps/bcms/fusion_feed.component.json [T: 0.0067589282989502 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 137: ] => Blitz\Component [T: 0.0067639350891113 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 149: ] => Array ( [data] => Array ( [feedId] => f35b494b-1579-4992-8dc0-a351f5e82453 [num] => 6 ) [json] => apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text.view.json ) [T: 0.0067729949951172 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0067789554595947 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0067849159240723 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.006788969039917 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0067958831787109 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0068008899688721 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0068068504333496 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0068118572235107 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0068168640136719 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: bcms LocalPath: fusion_feed [T: 0.0068278312683105 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 514: ] => setLocale: | fusion_feed [T: 0.0068409442901611 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0068459510803223 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0068509578704834 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0068550109863281 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0068600177764893 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0068650245666504 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0068700313568115 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0068750381469727 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0068800449371338 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: bcms LocalPath: fusion_feed [T: 0.0068888664245605 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 514: ] => setLocale: | fusion_feed [T: 0.00689697265625 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 179 ) [T: 0.0069019794464111 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 179: ] => [T: 0.0069079399108887 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 185 ) [T: 0.0069119930267334 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 185: ] => PATH 152 [T: 0.0069279670715332 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 32: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withArray [T: 0.0069339275360107 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 35 ) [T: 0.0069389343261719 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 35: ] => [T: 0.006943941116333 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 36 ) [T: 0.0069479942321777 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 82: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withPath [T: 0.0069530010223389 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 83: ] => Component, isIncluded:1 [T: 0.0069580078125 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: Blitz Localpath: [T: 0.0069639682769775 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 100: ] => Blitz\Component [T: 0.0069689750671387 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 108: ] => Component class does not exists [T: 0.006976842880249 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 113: ] => apps/Blitz/ [T: 0.0069849491119385 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 137: ] => Blitz\Component [T: 0.0069890022277832 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 149: ] => Array ( [html] =>Stellen
) [T: 0.0069968700408936 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0070028305053711 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0070078372955322 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0070128440856934 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.00701904296875 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0070240497589111 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0070290565490723 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0070340633392334 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0070388317108154 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0070478916168213 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0070528984069824 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.00705885887146 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0070638656616211 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0070688724517822 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0070738792419434 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0070788860321045 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0070838928222656 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0070888996124268 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0070948600769043 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 179: ] => apps/bcms/fusion_feed [T: 0.0070998668670654 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: bcms Localpath: fusion_feed [T: 0.0071048736572266 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 185: ] => PATH 152apps/bcms/fusion_feed [T: 0.0071208477020264 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 32: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withArray [T: 0.0071258544921875 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 35: ] => apps/bcms/fusion_feed [T: 0.0071308612823486 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 82: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withPath [T: 0.0071358680725098 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 83: ] => Component, isIncluded:1 [T: 0.0071408748626709 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: bcms Localpath: fusion_feed [T: 0.007145881652832 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 100: ] => bcms\Componentfusion_feed [T: 0.0071609020233154 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 108: ] => Component class does not exists [T: 0.0071690082550049 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 113: ] => apps/bcms/fusion_feed [T: 0.0071768760681152 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 116: ] => apps/bcms/fusion_feed.component.json [T: 0.007213830947876 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 137: ] => Blitz\Component [T: 0.0072188377380371 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 149: ] => Array ( [data] => Array ( [num] => 6 [feedId] => 05ab6f52-ceef-4ac2-968b-00888bb0ed86 ) [json] => apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text.view.json ) [T: 0.007227897644043 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0072338581085205 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0072400569915771 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0072460174560547 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0072519779205322 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.007256031036377 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0072629451751709 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.007267951965332 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0072729587554932 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: bcms LocalPath: fusion_feed [T: 0.0072829723358154 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 514: ] => setLocale: | fusion_feed [T: 0.0072939395904541 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0072989463806152 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0073049068450928 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0073099136352539 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.007314920425415 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0073189735412598 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0073249340057373 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0073299407958984 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0073368549346924 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: bcms LocalPath: fusion_feed [T: 0.0073459148406982 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 514: ] => setLocale: | fusion_feed [T: 0.0073530673980713 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 179 ) [T: 0.0073578357696533 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 179: ] => [T: 0.0073628425598145 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 185 ) [T: 0.0073690414428711 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 185: ] => PATH 152 [T: 0.0073840618133545 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 32: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withArray [T: 0.0073909759521484 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 35 ) [T: 0.007396936416626 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 35: ] => [T: 0.0074019432067871 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 36 ) [T: 0.0074069499969482 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 82: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withPath [T: 0.0074119567871094 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 83: ] => Component, isIncluded:1 [T: 0.0074169635772705 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: Blitz Localpath: [T: 0.0074219703674316 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 100: ] => Blitz\Component [T: 0.0074260234832764 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 108: ] => Component class does not exists [T: 0.0074338912963867 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 113: ] => apps/Blitz/ [T: 0.0074419975280762 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 137: ] => Blitz\Component [T: 0.0074460506439209 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 149: ] => Array ( [html] =>Immobilien
) [T: 0.0074539184570312 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0074608325958252 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0074658393859863 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0074708461761475 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0074758529663086 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0074808597564697 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0074870586395264 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0074920654296875 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0074968338012695 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.007504940032959 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0075118541717529 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0075168609619141 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0075218677520752 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0075268745422363 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0075309276580811 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.007537841796875 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0075418949127197 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0075469017028809 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.007551908493042 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 179: ] => apps/bcms/fusion_feed [T: 0.007559061050415 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: bcms Localpath: fusion_feed [T: 0.0075638294219971 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 185: ] => PATH 152apps/bcms/fusion_feed [T: 0.0075788497924805 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 32: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withArray [T: 0.0075838565826416 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 35: ] => apps/bcms/fusion_feed [T: 0.0075888633728027 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 82: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withPath [T: 0.0075938701629639 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 83: ] => Component, isIncluded:1 [T: 0.007598876953125 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: bcms Localpath: fusion_feed [T: 0.0076038837432861 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 100: ] => bcms\Componentfusion_feed [T: 0.0076189041137695 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 108: ] => Component class does not exists [T: 0.0076279640197754 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 113: ] => apps/bcms/fusion_feed [T: 0.0076358318328857 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 116: ] => apps/bcms/fusion_feed.component.json [T: 0.0076718330383301 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 137: ] => Blitz\Component [T: 0.0076780319213867 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 149: ] => Array ( [data] => Array ( [num] => 6 [feedId] => 50465c87-8f15-4dbd-9462-76a0fd8c648a ) [json] => apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text.view.json ) [T: 0.0076858997344971 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0076918601989746 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0076968669891357 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0077009201049805 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.007706880569458 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0077118873596191 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0077178478240967 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0077228546142578 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0077278614044189 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: bcms LocalPath: fusion_feed [T: 0.0077390670776367 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 514: ] => setLocale: | fusion_feed [T: 0.0077488422393799 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0077550411224365 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0077600479125977 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0077638626098633 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0077688694000244 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0077738761901855 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0077798366546631 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0077838897705078 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0077888965606689 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: bcms LocalPath: fusion_feed [T: 0.0077998638153076 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 514: ] => setLocale: | fusion_feed [T: 0.0078070163726807 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 179 ) [T: 0.0078120231628418 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 179: ] => [T: 0.0078170299530029 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 185 ) [T: 0.0078220367431641 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 185: ] => PATH 152 [T: 0.0078370571136475 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 32: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withArray [T: 0.007843017578125 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 35 ) [T: 0.0078480243682861 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 35: ] => [T: 0.0078530311584473 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 36 ) [T: 0.0078580379486084 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 82: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withPath [T: 0.0078630447387695 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 83: ] => Component, isIncluded:1 [T: 0.0078680515289307 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: Blitz Localpath: [T: 0.0078730583190918 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 100: ] => Blitz\Component [T: 0.0078780651092529 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 108: ] => Component class does not exists [T: 0.0078849792480469 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 113: ] => apps/Blitz/ [T: 0.0078940391540527 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 137: ] => Blitz\Component [T: 0.0078990459442139 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 149: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.0079059600830078 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0079119205474854 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0079178810119629 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.007922887802124 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0079288482666016 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0079338550567627 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0079388618469238 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.007943868637085 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0079488754272461 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.007957935333252 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0079638957977295 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0079689025878906 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0079739093780518 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0079789161682129 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0079848766326904 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0079898834228516 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0079939365386963 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0079989433288574 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.008004903793335 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 179 ) [T: 0.0080099105834961 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 179: ] => [T: 0.0080149173736572 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 185 ) [T: 0.0080199241638184 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 185: ] => PATH 152 [T: 0.0080358982086182 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 32: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withArray [T: 0.0080409049987793 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 35 ) [T: 0.0080459117889404 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 35: ] => [T: 0.0080509185791016 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 36 ) [T: 0.0080549716949463 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 82: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withPath [T: 0.0080599784851074 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 83: ] => Component, isIncluded:1 [T: 0.0080649852752686 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: Blitz Localpath: [T: 0.0080709457397461 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 100: ] => Blitz\Component [T: 0.0080749988555908 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 108: ] => Component class does not exists [T: 0.0080840587615967 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 113: ] => apps/Blitz/ [T: 0.0080928802490234 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 137: ] => Blitz\Component [T: 0.0080969333648682 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 149: ] => Array ( [html] =>
) [T: 0.0081050395965576 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0081110000610352 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0081160068511963 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0081210136413574 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0081260204315186 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0081319808959961 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0081369876861572 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0081419944763184 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0081470012664795 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0081560611724854 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0081629753112793 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0081679821014404 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0081720352172852 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0081770420074463 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0081808567047119 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0081870555877686 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0081930160522461 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0081968307495117 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0082030296325684 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 179: ] => apps/bcms/paywall [T: 0.0082080364227295 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: bcms Localpath: paywall [T: 0.0082130432128906 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 185: ] => PATH 152apps/bcms/paywall [T: 0.0082290172576904 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 32: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withArray [T: 0.0082340240478516 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 35: ] => apps/bcms/paywall [T: 0.0082390308380127 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 82: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withPath [T: 0.0082428455352783 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 83: ] => Component, isIncluded:1 [T: 0.008249044418335 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: bcms Localpath: paywall [T: 0.0082540512084961 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 100: ] => bcms\Componentpaywall [T: 0.0082688331604004 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 108: ] => Component class does not exists [T: 0.0082778930664062 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 113: ] => apps/bcms/paywall [T: 0.0082869529724121 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 116: ] => apps/bcms/paywall.component.json [T: 0.0083229541778564 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 137: ] => Blitz\Component [T: 0.0083298683166504 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 149: ] => Array ( [data] => Array ( [logoImg] => [loginBtn] => Anmelden [continueReadingMsg] => Möchten Sie weiterlesen? [isSubscriberMsg] => Ja. Ich bin Abonnent. [notSubscribedMsg] => Haben Sie noch kein Konto? [loginUrl] => /bcms/login [registerMsg] => Registrieren [hereMsg] => Sie sich hier [wantSubscribeMsg] => Ja. Ich benötige ein Abo. [subscribeUrl] => /bcms/subscribe [offersMsg] => Abo Angebote ) ) [T: 0.0083389282226562 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0083458423614502 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0083508491516113 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0083558559417725 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0083608627319336 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0083670616149902 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0083718299865723 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.008375883102417 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0083808898925781 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: bcms LocalPath: paywall [T: 0.0083918571472168 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 514: ] => setLocale: | paywall [T: 0.0084018707275391 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0084078311920166 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0084128379821777 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0084168910980225 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0084228515625 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0084278583526611 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0084328651428223 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.008436918258667 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0084419250488281 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: bcms LocalPath: paywall [T: 0.008450984954834 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 514: ] => setLocale: | paywall [T: 0.0084578990936279 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 179 ) [T: 0.0084629058837891 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 179: ] => [T: 0.0084679126739502 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 185 ) [T: 0.0084729194641113 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 185: ] => PATH 152 [T: 0.0084879398345947 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 32: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withArray [T: 0.0085079669952393 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 35 ) [T: 0.0085129737854004 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 35: ] => [T: 0.0085189342498779 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 36 ) [T: 0.0085229873657227 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 82: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withPath [T: 0.0085279941558838 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 83: ] => Component, isIncluded:1 [T: 0.0085339546203613 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: Blitz Localpath: [T: 0.0085389614105225 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 100: ] => Blitz\Component [T: 0.0085430145263672 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 108: ] => Component class does not exists [T: 0.0085508823394775 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 113: ] => apps/Blitz/ [T: 0.008558988571167 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 137: ] => Blitz\Component [T: 0.0085639953613281 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 149: ] => Array ( [html] =>Ein Sieg bei Wyler gleich nach der Winterpause, dann drei Niederlagen in Serie. Zu behaupten, der Rückrundenstart sei «Dürre» gelungen, würde wohl nicht ganz den Tatsachen entsprechen. Doch es gilt zu relativieren. Der beste Torschütze, Noel Gemperle, zog weiter zum FC Breitenrain mit der Aussicht auf Einsätze in der Promotion League. Die Zwillinge Nik (Militär) und Gian Peter (Kreuzbandriss) fallen für die gesamte Rückrunde aus. Dass diese Absenzen in einer Mannschaft mit einem Durchschnittsalter von knapp 20 Jahren nicht einfach so weggesteckt werden können, leuchtet ein.
Doch trotz der Verlustgänge sieht Cheftrainer Nicola Wegmüller keinen Grund zu Panik. «Wir haben eine coole Mannschaft, eine perfekte Infrastruktur und wir glauben an uns – in ein paar Jahren werden wir noch besser sein», ist der Coach überzeugt. Mit gutem Grund. «Wir stehen in der Tabelle zwar nicht dort, wo wir sein möchten, doch wir sind im Begriff, etwas aufzubauen. Bei uns werden Diamanten geschliffen, wir sind im Spiel agil, dynamisch, aber wir kommen derzeit nicht vom Fleck, weil wir zwar läuferisch stark, aber physisch noch nicht auf dem Niveau vieler Gegner sind», so Nicola Wegmüller. Doch Anlass, sich grosse Sorgen zu machen, ist dies nicht. Mit Vital Badertscher steht ein 17-Jähriger zwischen den Pfosten, der wohl eine grosse Zukunft vor sich hat und auch andere Nachwuchsspieler suchen den Weg zum FC Dürrenast. Die Krux: Viele verlassen den Verein wieder, weil sie in einer höheren Spielklasse aktiv sein wollen; so beispielsweise auch Franz-Ethan Meichtry, mittlerweile U20-Nationalspieler mit Einsätzen im Fanionteam des FC Thun Berner Oberland.
Nach der Niederlage gegen einen sehr starken FC Konolfingen gilt es am Gründonnerstag zuhause gegen den FC Goldstern drei Punkte sicherzustellen, um den Anschluss an das vordere Mittelfeld nicht zu verlieren. Pierre Benoit
FC Lerchenfeld – FC Ueberstorf I 0:1 (0:0)
Waldeck. – 220 Zuschauer. – Tor: 55. Bäriswyl 0:1. FC Lerchenfeld: Läderach; Rieder, Sarah Vanneste, Göllner, Jakob; Valente, Neziri, Senna, Klingler (65. Arifi); Santschi; Popovic (86. Schwab, 87. Fetaj).FC Konolfingen – FC Dürrenast 2:0 (1:0)
Inseli. – 150 Zuschauer. – Tore: 25. Severin Gerber 1:0. 59. Zürcher 2:0.
FC Dürrenast: Badertscher; Grimm (73. Bozaci), Ahmeti, Castelo, Jost; Abbühl (67. Fischer), Krenger, Tanner (64. Bilic), Rusiti; Dulla (50. Aeschlimann); Lüthi.FC Heimberg – FC Aemme 0:3 (0:2)
[images] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376549 [hd] => /hd_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.jpg?135376549 [hd_wp] => /hd_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.webp?135376549 [oq] => a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.jpg?135376549 [oq_wp] => /a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.webp?135376549 [md] => /md_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.jpg?135376550 [md_wp] => /md_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.webp?135376549 [sd] => /sd_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.jpg?135376550 [sd_wp] => /sd_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.webp?135376549 [w320] => /w320_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.jpg?135376550 [w320_wp] => /w320_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.webp?135376549 [180x180] => /180x180_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.jpg?135376550 [180x180_wp] => /180x180_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.webp?135376549 [370x370] => /370x370_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.jpg?135376550 [370x370_wp] => /370x370_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.webp?135376549 [title] => Yannick Lüthi (weisses Dress) leitete einen Angriff ein. Bild: zvg ) [1] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376551 [hd] => /hd_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.jpg?135376551 [hd_wp] => /hd_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.webp?135376551 [oq] => 76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.jpg?135376551 [oq_wp] => /76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.webp?135376551 [md] => /md_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.jpg?135376551 [md_wp] => /md_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.webp?135376551 [sd] => /sd_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.jpg?135376551 [sd_wp] => /sd_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.webp?135376551 [w320] => /w320_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.jpg?135376551 [w320_wp] => /w320_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.webp?135376551 [180x180] => /180x180_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.jpg?135376551 [180x180_wp] => /180x180_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.webp?135376551 [370x370] => /370x370_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.jpg?135376551 [370x370_wp] => /370x370_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.webp?135376551 [title] => ) [2] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376552 [hd] => /hd_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.jpg?135376552 [hd_wp] => /hd_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.webp?135376552 [oq] => 08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.jpg?135376552 [oq_wp] => /08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.webp?135376552 [md] => /md_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.jpg?135376552 [md_wp] => /md_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.webp?135376552 [sd] => /sd_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.jpg?135376552 [sd_wp] => /sd_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.webp?135376552 [w320] => /w320_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.jpg?135376552 [w320_wp] => /w320_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.webp?135376552 [180x180] => /180x180_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.jpg?135376552 [180x180_wp] => /180x180_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.webp?135376552 [370x370] => /370x370_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.jpg?135376553 [370x370_wp] => /370x370_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.webp?135376552 [title] => ) [3] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376553 [hd] => /hd_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.jpg?135376553 [hd_wp] => /hd_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.webp?135376553 [oq] => c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.jpg?135376553 [oq_wp] => /c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.webp?135376553 [md] => /md_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.jpg?135376554 [md_wp] => /md_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.webp?135376553 [sd] => /sd_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.jpg?135376554 [sd_wp] => /sd_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.webp?135376553 [w320] => /w320_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.jpg?135376554 [w320_wp] => /w320_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.webp?135376553 [180x180] => /180x180_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.jpg?135376554 [180x180_wp] => /180x180_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.webp?135376553 [370x370] => /370x370_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.jpg?135376554 [370x370_wp] => /370x370_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.webp?135376553 [title] => ) [4] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376554 [hd] => /hd_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.jpg?135376554 [hd_wp] => /hd_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.webp?135376554 [oq] => 3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.jpg?135376554 [oq_wp] => /3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.webp?135376554 [md] => /md_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.jpg?135376554 [md_wp] => /md_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.webp?135376554 [sd] => /sd_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.jpg?135376554 [sd_wp] => /sd_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.webp?135376554 [w320] => /w320_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.jpg?135376554 [w320_wp] => /w320_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.webp?135376554 [180x180] => /180x180_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.jpg?135376554 [180x180_wp] => /180x180_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.webp?135376554 [370x370] => /370x370_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.jpg?135376554 [370x370_wp] => /370x370_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.webp?135376554 [title] => ) [5] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376555 [hd] => /hd_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.jpg?135376555 [hd_wp] => /hd_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.webp?135376555 [oq] => 889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.jpg?135376555 [oq_wp] => /889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.webp?135376555 [md] => /md_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.jpg?135376555 [md_wp] => /md_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.webp?135376555 [sd] => /sd_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.jpg?135376555 [sd_wp] => /sd_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.webp?135376555 [w320] => /w320_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.jpg?135376555 [w320_wp] => /w320_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.webp?135376555 [180x180] => /180x180_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.jpg?135376555 [180x180_wp] => /180x180_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.webp?135376555 [370x370] => /370x370_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.jpg?135376556 [370x370_wp] => /370x370_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.webp?135376555 [title] => ) [6] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376556 [hd] => /hd_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.jpg?135376556 [hd_wp] => /hd_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.webp?135376556 [oq] => bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.jpg?135376556 [oq_wp] => /bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.webp?135376556 [md] => /md_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.jpg?135376556 [md_wp] => /md_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.webp?135376556 [sd] => /sd_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.jpg?135376556 [sd_wp] => /sd_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.webp?135376556 [w320] => /w320_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.jpg?135376556 [w320_wp] => /w320_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.webp?135376556 [180x180] => /180x180_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.jpg?135376556 [180x180_wp] => /180x180_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.webp?135376556 [370x370] => /370x370_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.jpg?135376557 [370x370_wp] => /370x370_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.webp?135376556 [title] => ) [7] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376557 [hd] => /hd_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.jpg?135376557 [hd_wp] => /hd_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.webp?135376557 [oq] => 56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.jpg?135376557 [oq_wp] => /56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.webp?135376557 [md] => /md_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.jpg?135376557 [md_wp] => /md_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.webp?135376557 [sd] => /sd_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.jpg?135376557 [sd_wp] => /sd_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.webp?135376557 [w320] => /w320_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.jpg?135376557 [w320_wp] => /w320_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.webp?135376557 [180x180] => /180x180_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.jpg?135376557 [180x180_wp] => /180x180_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.webp?135376557 [370x370] => /370x370_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.jpg?135376557 [370x370_wp] => /370x370_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.webp?135376557 [title] => ) [8] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376558 [hd] => /hd_4878951daf458ad20951276494bcc214.jpg?135376558 [hd_wp] => /hd_4878951daf458ad20951276494bcc214.webp?135376558 [oq] => 4878951daf458ad20951276494bcc214.jpg?135376558 [oq_wp] => /4878951daf458ad20951276494bcc214.webp?135376558 [md] => /md_4878951daf458ad20951276494bcc214.jpg?135376558 [md_wp] => /md_4878951daf458ad20951276494bcc214.webp?135376558 [sd] => /sd_4878951daf458ad20951276494bcc214.jpg?135376558 [sd_wp] => /sd_4878951daf458ad20951276494bcc214.webp?135376558 [w320] => /w320_4878951daf458ad20951276494bcc214.jpg?135376558 [w320_wp] => /w320_4878951daf458ad20951276494bcc214.webp?135376558 [180x180] => /180x180_4878951daf458ad20951276494bcc214.jpg?135376558 [180x180_wp] => /180x180_4878951daf458ad20951276494bcc214.webp?135376558 [370x370] => /370x370_4878951daf458ad20951276494bcc214.jpg?135376558 [370x370_wp] => /370x370_4878951daf458ad20951276494bcc214.webp?135376558 [title] => ) [9] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376559 [hd] => /hd_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.jpg?135376559 [hd_wp] => /hd_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.webp?135376559 [oq] => 5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.jpg?135376559 [oq_wp] => /5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.webp?135376559 [md] => /md_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.jpg?135376559 [md_wp] => /md_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.webp?135376559 [sd] => /sd_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.jpg?135376559 [sd_wp] => /sd_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.webp?135376559 [w320] => /w320_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.jpg?135376559 [w320_wp] => /w320_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.webp?135376559 [180x180] => /180x180_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.jpg?135376559 [180x180_wp] => /180x180_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.webp?135376559 [370x370] => /370x370_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.jpg?135376559 [370x370_wp] => /370x370_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.webp?135376559 [title] => ) [10] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376560 [hd] => /hd_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.jpg?135376560 [hd_wp] => /hd_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.webp?135376560 [oq] => 6dc3fb794823d37a2d47990887461837.jpg?135376560 [oq_wp] => /6dc3fb794823d37a2d47990887461837.webp?135376560 [md] => /md_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.jpg?135376560 [md_wp] => /md_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.webp?135376560 [sd] => /sd_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.jpg?135376560 [sd_wp] => /sd_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.webp?135376560 [w320] => /w320_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.jpg?135376560 [w320_wp] => /w320_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.webp?135376560 [180x180] => /180x180_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.jpg?135376560 [180x180_wp] => /180x180_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.webp?135376560 [370x370] => /370x370_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.jpg?135376560 [370x370_wp] => /370x370_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.webp?135376560 [title] => ) ) [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 15a7le-yjbxz1 [_localID] => 56 [name] => Reportagen [slug] => reportagen ) [slug] => trotz-niederlage-der-fc-drrenast-ist-jung-und-talentiert [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376561 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) ) [queryTime] => 0.025719165802002 [model] => Array ( [_localID] => 38 [_sort] => 0 [_projectsort] => 1 [_userID] => 4 [_blitzID] => cms_articles [_objectpermission] => 65 [_blitzstamp] => 1 [_modified] => 2025-03-17 10:14:30 [name] => cms_articles [label] => [hasuserpermissions] => 1 [subscriberemails] => [haslogs] => 1 [cache] => 0 [hasprojects] => 1 [project_fk] => [attributes] => Array ( [project_fk] => Array ( [type] => _Project [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [title] => Array ( [label] => Titel [type] => varchar [length] => 1000 ) [excerpt] => Array ( [label] => Lead [type] => text ) [content] => Array ( [label] => Text [type] => htmlText [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [images] => Array ( [label] => Bilder [type] => Array ( [0] => image ) ) [editiondate] => Array ( [label] => Datum Ausgabe [type] => date ) [feature_fk] => Array ( [type] => _Feature [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [category_fk] => Array ( [label] => Kategorien [type] => cms_categories ) [tags_mtm] => Array ( [label] => Tags [type] => Array ( [0] => cms_tags ) ) [slug] => Array ( [type] => varchar [length] => 1000 ) [unique_id] => Array ( [type] => varchar [length] => 255 [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) [get] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [sendpushnotification] => Array ( [type] => action [confirm] => 1 [label] => Push Nachricht versenden? [icon] => /apps/blitzdataweb/assets/images/notification.svg [display] => Array ( [get] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) ) [objectpermissionoptions] => Array ( [0] => 20 [1] => 50 ) [defaultobjectpermission] => 20 [allowedit] => 1 [allowdelete] => 1 [hassort] => 1 [hasgroups] => 0 [hasexpiration] => 1 [haspublishingdate] => 1 [mobilecache] => 0 [modelpermission] => 50 [mindefaultlinkingpermission] => 40 [uniques] => [_blitzID_old2] => cms-c0b80967 [hasadditionalattributes] => 0 ) ) [T: 0.038388013839722 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 105: ] => GetData() [T: 0.038390874862671 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 106: ] => called bygetCatFirstData [T: 0.038392066955566 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 107: ] => Array ( [0] => [1] => list [2] => cms_articles ) [T: 0.038393020629883 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 108: ] => Array ( [0] => title [1] => excerpt [2] => content [3] => images [4] => category_fk [5] => slug [6] => _sort [7] => _projectsort [8] => _objectpermission [9] => tags_mtm [10] => _blitzID [11] => _blitzstamp [12] => _publishingdate ) [T: 0.038393974304199 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 109: ] => [T: 0.038393974304199 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 110: ] => 300 [T: 0.038394927978516 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 116: ] => checkuser false [T: 0.038395881652832 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 120: ] => name: cms_articles [T: 0.03839898109436 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php: 41: ] => Retrieve:cms_articles [T: 0.038399934768677 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php: 45: ] => Loaded model from cache:cms_articles [T: 0.038400888442993 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 136: ] => Object: api\BDModel [T: 0.03840184211731 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1048: ] => [T: 0.038403034210205 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1220: ] => [T: 0.038403987884521 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 160: ] => [T: 0.038405895233154 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 286: ] => list [T: 0.038406848907471 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1267: ] => getMysqlSelectList() [T: 0.038409948348999 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: _sort [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php [line] => 145 ) [T: 0.038413047790527 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: _projectsort [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php [line] => 145 ) [T: 0.038414001464844 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1274: ] => Array ( [0] => title [1] => excerpt [2] => content [3] => images [4] => category_fk [5] => slug [6] => _sort [7] => _projectsort [8] => _objectpermission [9] => tags_mtm [10] => _blitzID [11] => _blitzstamp [12] => _publishingdate ) [T: 0.03841495513916 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1287: ] => Array ( [_localID] => Array ( [type] => int ) [_blitzID] => Array ( [type] => text ) [title] => Array ( [label] => Titel [type] => varchar [length] => 1000 ) [excerpt] => Array ( [label] => Lead [type] => text ) [content] => Array ( [label] => Text [type] => htmlText [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [images] => Array ( [label] => Bilder [type] => Array ( [0] => image ) ) [category_fk] => Array ( [label] => Kategorien [type] => cms_categories ) [slug] => Array ( [type] => varchar [length] => 1000 ) [_objectpermission] => Array ( [type] => _objectpermission ) [tags_mtm] => Array ( [label] => Tags [type] => Array ( [0] => cms_tags ) ) [_blitzstamp] => Array ( [type] => int ) [_publishingdate] => Array ( [type] => datetime ) ) [T: 0.038416862487793 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined offset: 3 [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php [line] => 1291 ) [T: 0.038418054580688 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => _localID [1] => Array ( [type] => int ) ) [T: 0.038419008255005 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => _localID [1] => Array ( [type] => int ) ) [T: 0.038421869277954 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => _blitzID [1] => Array ( [type] => text ) ) [T: 0.03842306137085 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => _blitzID [1] => Array ( [type] => text ) ) [T: 0.038424015045166 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => title [1] => Array ( [label] => Titel [type] => varchar [length] => 1000 ) ) [T: 0.038424968719482 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => title [1] => Array ( [label] => Titel [type] => varchar [length] => 1000 ) ) [T: 0.038425922393799 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => excerpt [1] => Array ( [label] => Lead [type] => text ) ) [T: 0.038426876068115 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => excerpt [1] => Array ( [label] => Lead [type] => text ) ) [T: 0.038427829742432 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => content [1] => Array ( [label] => Text [type] => htmlText [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) ) [T: 0.038429021835327 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => content [1] => Array ( [label] => Text [type] => htmlText [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) ) [T: 0.038429975509644 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => images [1] => Array ( [label] => Bilder [type] => Array ( [0] => image ) ) ) [T: 0.03843092918396 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => images [1] => Array ( [label] => Bilder [type] => Array ( [0] => image ) ) ) [T: 0.038431882858276 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => category_fk [1] => Array ( [label] => Kategorien [type] => cms_categories ) ) [T: 0.038432836532593 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => category_fk [1] => Array ( [label] => Kategorien [type] => cms_categories ) ) [T: 0.038434982299805 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php: 41: ] => Retrieve:cms_categories [T: 0.038435935974121 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php: 45: ] => Loaded model from cache:cms_categories [T: 0.038439035415649 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => slug [1] => Array ( [type] => varchar [length] => 1000 ) ) [T: 0.038439989089966 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => slug [1] => Array ( [type] => varchar [length] => 1000 ) ) [T: 0.038440942764282 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => _objectpermission [1] => Array ( [type] => _objectpermission ) ) [T: 0.038441896438599 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => _objectpermission [1] => Array ( [type] => _objectpermission ) ) [T: 0.038444042205811 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => tags_mtm [1] => Array ( [label] => Tags [type] => Array ( [0] => cms_tags ) ) ) [T: 0.038444042205811 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => tags_mtm [1] => Array ( [label] => Tags [type] => Array ( [0] => cms_tags ) ) ) [T: 0.038445949554443 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php: 41: ] => Retrieve:cms_tags [T: 0.03844690322876 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php: 45: ] => Loaded model from cache:cms_tags [T: 0.038449048995972 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1400: ] => Array ( ) [T: 0.038450956344604 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => _blitzstamp [1] => Array ( [type] => int ) ) [T: 0.038451910018921 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => _blitzstamp [1] => Array ( [type] => int ) ) [T: 0.038452863693237 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => _publishingdate [1] => Array ( [type] => datetime ) ) [T: 0.038452863693237 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => _publishingdate [1] => Array ( [type] => datetime ) ) [T: 0.038455009460449 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 294: ] => varGroup:`_localID`,`_blitzID`,`title`,`excerpt`,`content`,`images`,`category_fk`,`slug`,`_objectpermission`,`tags_mtm`, `_blitzstamp`,`_publishingdate` [T: 0.038455963134766 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 295: ] => LISTCONTROLLER var:`cms_articles`.`_localID`,`cms_articles`.`_blitzID`,`cms_articles`.`title`,`cms_articles`.`excerpt`,`cms_articles`.`content`,`cms_articles`.`images`,IF(`b`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `b`.`_blitzID`, '_localID', `b`.`_localID`, 'name', `b`.`name`, 'slug', `b`.`slug`)) AS `category_fk`,`cms_articles`.`slug`,`cms_articles`.`_objectpermission`, IF( `c`.`_blitzID` IS NULL, NULL, CONCAT( '[', GROUP_CONCAT( DISTINCT JSON_OBJECT('_blitzID', `c`.`_blitzID`, '_localID', `c`.`_localID`, '_mtmSort', `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort`, 'name', `c`.`name`, 'slug', `c`.`slug`) ORDER BY `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort` DESC ), ']' ) ) AS `tags_mtm`,`cms_articles`.`_blitzstamp`,`cms_articles`.`_publishingdate` [T: 0.038457870483398 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 300: ] => var:`cms_articles`.`_localID`,`cms_articles`.`_blitzID`,`cms_articles`.`title`,`cms_articles`.`excerpt`,`cms_articles`.`content`,`cms_articles`.`images`,IF(`b`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `b`.`_blitzID`, '_localID', `b`.`_localID`, 'name', `b`.`name`, 'slug', `b`.`slug`)) AS `category_fk`,`cms_articles`.`slug`,`cms_articles`.`_objectpermission`, IF( `c`.`_blitzID` IS NULL, NULL, CONCAT( '[', GROUP_CONCAT( DISTINCT JSON_OBJECT('_blitzID', `c`.`_blitzID`, '_localID', `c`.`_localID`, '_mtmSort', `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort`, 'name', `c`.`name`, 'slug', `c`.`slug`) ORDER BY `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort` DESC ), ']' ) ) AS `tags_mtm`,`cms_articles`.`_blitzstamp`,`cms_articles`.`_publishingdate` [T: 0.03846001625061 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/permissions/permissions.php: 216: ] => Blitz\permissions\permissions::getModelPermission() [T: 0.038461923599243 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 324: ] => Modelpermissions: 50 [T: 0.038461923599243 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 521: ] => User not checked [T: 0.038463830947876 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined variable: onlyGeneralPermissionOption [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php [line] => 525 ) [T: 0.038465976715088 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 586: ] => modelpermissions50 [T: 0.038466930389404 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 594: ] => Haspublishingdate yes [T: 0.038467884063721 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 595: ] => modelpermissions50 [T: 0.038468837738037 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 599: ] => enter [T: 0.038470029830933 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 620: ] => sort:_sort [T: 0.038470983505249 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 627: ] => sortvar:`_sort`, [T: 0.038472890853882 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 657: ] => `_Project`.`_objectpermission` [T: 0.038472890853882 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 660: ] => hasprojects1 [T: 0.038475036621094 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined variable: mainFilterCondition [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php [line] => 760 ) [T: 0.03847599029541 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 760: ] => mainFilterCondition: [T: 0.038476943969727 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 761: ] => var:`cms_articles`.`_localID`,`cms_articles`.`_blitzID`,`cms_articles`.`title`,`cms_articles`.`excerpt`,`cms_articles`.`content`,`cms_articles`.`images`,IF(`b`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `b`.`_blitzID`, '_localID', `b`.`_localID`, 'name', `b`.`name`, 'slug', `b`.`slug`)) AS `category_fk`,`cms_articles`.`slug`,`cms_articles`.`_objectpermission`, IF( `c`.`_blitzID` IS NULL, NULL, CONCAT( '[', GROUP_CONCAT( DISTINCT JSON_OBJECT('_blitzID', `c`.`_blitzID`, '_localID', `c`.`_localID`, '_mtmSort', `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort`, 'name', `c`.`name`, 'slug', `c`.`slug`) ORDER BY `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort` DESC ), ']' ) ) AS `tags_mtm`,`cms_articles`.`_blitzstamp`,`cms_articles`.`_publishingdate` [T: 0.038477897644043 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 762: ] => varMain:`cms_articles`.`_localID`,`cms_articles`.`_blitzID`,`cms_articles`.`title`,`cms_articles`.`excerpt`,`cms_articles`.`content`,`cms_articles`.`images`,IF(`b`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `b`.`_blitzID`, '_localID', `b`.`_localID`, 'name', `b`.`name`, 'slug', `b`.`slug`)) AS `category_fk`,`cms_articles`.`slug`,`cms_articles`.`_objectpermission`, IF( `c`.`_blitzID` IS NULL, NULL, CONCAT( '[', GROUP_CONCAT( DISTINCT JSON_OBJECT('_blitzID', `c`.`_blitzID`, '_localID', `c`.`_localID`, '_mtmSort', `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort`, 'name', `c`.`name`, 'slug', `c`.`slug`) ORDER BY `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort` DESC ), ']' ) ) AS `tags_mtm`,`cms_articles`.`_blitzstamp`,`cms_articles`.`_publishingdate` [T: 0.038478851318359 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined variable: varJoin [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php [line] => 763 ) [T: 0.038480043411255 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 763: ] => varJoin: [T: 0.038480997085571 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 764: ] => permissionVarMain:GREATEST(`cms_articles`.`_objectpermission`,50) [T: 0.038481950759888 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 765: ] => JoinCondition: [T: 0.038482904434204 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 766: ] => Condition:`cms_articles`.`_objectpermission` >= 30 AND (`cms_articles`.`_expiration` IS NULL OR `cms_articles`.`_expiration` = '0000-00-00 00:00' OR `cms_articles`.`_expiration` > NOW() OR `@permissions` > 66) AND (`cms_articles`.`_publishingdate` < NOW() OR `@permissions` > 66) AND `cms_articles`.`project_fk` = 1 [T: 0.038482904434204 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 767: ] => groupCondition: GROUP BY `cms_articles`.`_localID` [T: 0.038483858108521 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 768: ] => joinForFKs: LEFT JOIN `cms_categories` b ON `b`.`_localID` = `cms_articles`.`category_fk` LEFT JOIN `cms_articles~~cms_tags` ON `cms_articles~~cms_tags`.`_localID` = `cms_articles`.`_localID` LEFT JOIN `cms_tags` c ON `cms_articles~~cms_tags`.`_fkID` = `c`.`_localID` [T: 0.038487911224365 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 769: ] => condition `cms_articles`.`_objectpermission` >= 30 AND (`cms_articles`.`_expiration` IS NULL OR `cms_articles`.`_expiration` = '0000-00-00 00:00' OR `cms_articles`.`_expiration` > NOW() OR `@permissions` > 66) AND (`cms_articles`.`_publishingdate` < NOW() OR `@permissions` > 66) AND `cms_articles`.`project_fk` = 1name: cms_articles [T: 0.03849196434021 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 842: ] => Query:SELECT `cms_articles`.`_projectsort`, `cms_articles`.`_localID`,`cms_articles`.`_blitzID`,`cms_articles`.`title`,`cms_articles`.`excerpt`,`cms_articles`.`content`,`cms_articles`.`images`,IF(`b`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `b`.`_blitzID`, '_localID', `b`.`_localID`, 'name', `b`.`name`, 'slug', `b`.`slug`)) AS `category_fk`,`cms_articles`.`slug`,`cms_articles`.`_objectpermission`, IF( `c`.`_blitzID` IS NULL, NULL, CONCAT( '[', GROUP_CONCAT( DISTINCT JSON_OBJECT('_blitzID', `c`.`_blitzID`, '_localID', `c`.`_localID`, '_mtmSort', `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort`, 'name', `c`.`name`, 'slug', `c`.`slug`) ORDER BY `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort` DESC ), ']' ) ) AS `tags_mtm`,`cms_articles`.`_blitzstamp`,`cms_articles`.`_publishingdate` FROM `cms_articles` LEFT JOIN `cms_categories` b ON `b`.`_localID` = `cms_articles`.`category_fk` LEFT JOIN `cms_articles~~cms_tags` ON `cms_articles~~cms_tags`.`_localID` = `cms_articles`.`_localID` LEFT JOIN `cms_tags` c ON `cms_articles~~cms_tags`.`_fkID` = `c`.`_localID` WHERE `cms_articles`.`_objectpermission` >= 30 AND (`cms_articles`.`_expiration` IS NULL OR `cms_articles`.`_expiration` = '0000-00-00 00:00' OR `cms_articles`.`_expiration` > NOW() OR GREATEST(`cms_articles`.`_objectpermission`,50) > 66) AND (`cms_articles`.`_publishingdate` < NOW() OR GREATEST(`cms_articles`.`_objectpermission`,50) > 66) AND `cms_articles`.`project_fk` = 1 GROUP BY `cms_articles`.`_localID` ORDER BY `cms_articles`.`_projectsort` DESC [T: 0.038492918014526 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 970: ] => SQL getData? SELECT `cms_articles`.`_projectsort`, `cms_articles`.`_localID`,`cms_articles`.`_blitzID`,`cms_articles`.`title`,`cms_articles`.`excerpt`,`cms_articles`.`content`,`cms_articles`.`images`,IF(`b`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `b`.`_blitzID`, '_localID', `b`.`_localID`, 'name', `b`.`name`, 'slug', `b`.`slug`)) AS `category_fk`,`cms_articles`.`slug`,`cms_articles`.`_objectpermission`, IF( `c`.`_blitzID` IS NULL, NULL, CONCAT( '[', GROUP_CONCAT( DISTINCT JSON_OBJECT('_blitzID', `c`.`_blitzID`, '_localID', `c`.`_localID`, '_mtmSort', `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort`, 'name', `c`.`name`, 'slug', `c`.`slug`) ORDER BY `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort` DESC ), ']' ) ) AS `tags_mtm`,`cms_articles`.`_blitzstamp`,`cms_articles`.`_publishingdate` FROM `cms_articles` LEFT JOIN `cms_categories` b ON `b`.`_localID` = `cms_articles`.`category_fk` LEFT JOIN `cms_articles~~cms_tags` ON `cms_articles~~cms_tags`.`_localID` = `cms_articles`.`_localID` LEFT JOIN `cms_tags` c ON `cms_articles~~cms_tags`.`_fkID` = `c`.`_localID` WHERE `cms_articles`.`_objectpermission` >= 30 AND (`cms_articles`.`_expiration` IS NULL OR `cms_articles`.`_expiration` = '0000-00-00 00:00' OR `cms_articles`.`_expiration` > NOW() OR GREATEST(`cms_articles`.`_objectpermission`,50) > 66) AND (`cms_articles`.`_publishingdate` < NOW() OR GREATEST(`cms_articles`.`_objectpermission`,50) > 66) AND `cms_articles`.`project_fk` = 1 GROUP BY `cms_articles`.`_localID` ORDER BY `cms_articles`.`_projectsort` DESC [T: 0.038497924804688 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 974: ] => SQL getData:SELECT `cms_articles`.`_projectsort`, `cms_articles`.`_localID`,`cms_articles`.`_blitzID`,`cms_articles`.`title`,`cms_articles`.`excerpt`,`cms_articles`.`content`,`cms_articles`.`images`,IF(`b`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `b`.`_blitzID`, '_localID', `b`.`_localID`, 'name', `b`.`name`, 'slug', `b`.`slug`)) AS `category_fk`,`cms_articles`.`slug`,`cms_articles`.`_objectpermission`, IF( `c`.`_blitzID` IS NULL, NULL, CONCAT( '[', GROUP_CONCAT( DISTINCT JSON_OBJECT('_blitzID', `c`.`_blitzID`, '_localID', `c`.`_localID`, '_mtmSort', `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort`, 'name', `c`.`name`, 'slug', `c`.`slug`) ORDER BY `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort` DESC ), ']' ) ) AS `tags_mtm`,`cms_articles`.`_blitzstamp`,`cms_articles`.`_publishingdate` FROM `cms_articles` LEFT JOIN `cms_categories` b ON `b`.`_localID` = `cms_articles`.`category_fk` LEFT JOIN `cms_articles~~cms_tags` ON `cms_articles~~cms_tags`.`_localID` = `cms_articles`.`_localID` LEFT JOIN `cms_tags` c ON `cms_articles~~cms_tags`.`_fkID` = `c`.`_localID` WHERE `cms_articles`.`_objectpermission` >= 30 AND (`cms_articles`.`_expiration` IS NULL OR `cms_articles`.`_expiration` = '0000-00-00 00:00' OR `cms_articles`.`_expiration` > NOW() OR GREATEST(`cms_articles`.`_objectpermission`,50) > 66) AND (`cms_articles`.`_publishingdate` < NOW() OR GREATEST(`cms_articles`.`_objectpermission`,50) > 66) AND `cms_articles`.`project_fk` = 1 GROUP BY `cms_articles`.`_localID` ORDER BY `cms_articles`.`_projectsort` DESC [T: 0.038498878479004 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 994: ] => SELECT `cms_articles`.`_projectsort`, `cms_articles`.`_localID`,`cms_articles`.`_blitzID`,`cms_articles`.`title`,`cms_articles`.`excerpt`,`cms_articles`.`content`,`cms_articles`.`images`,IF(`b`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `b`.`_blitzID`, '_localID', `b`.`_localID`, 'name', `b`.`name`, 'slug', `b`.`slug`)) AS `category_fk`,`cms_articles`.`slug`,`cms_articles`.`_objectpermission`, IF( `c`.`_blitzID` IS NULL, NULL, CONCAT( '[', GROUP_CONCAT( DISTINCT JSON_OBJECT('_blitzID', `c`.`_blitzID`, '_localID', `c`.`_localID`, '_mtmSort', `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort`, 'name', `c`.`name`, 'slug', `c`.`slug`) ORDER BY `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort` DESC ), ']' ) ) AS `tags_mtm`,`cms_articles`.`_blitzstamp`,`cms_articles`.`_publishingdate` FROM `cms_articles` LEFT JOIN `cms_categories` b ON `b`.`_localID` = `cms_articles`.`category_fk` LEFT JOIN `cms_articles~~cms_tags` ON `cms_articles~~cms_tags`.`_localID` = `cms_articles`.`_localID` LEFT JOIN `cms_tags` c ON `cms_articles~~cms_tags`.`_fkID` = `c`.`_localID` WHERE `cms_articles`.`_objectpermission` >= 30 AND (`cms_articles`.`_expiration` IS NULL OR `cms_articles`.`_expiration` = '0000-00-00 00:00' OR `cms_articles`.`_expiration` > NOW() OR GREATEST(`cms_articles`.`_objectpermission`,50) > 66) AND (`cms_articles`.`_publishingdate` < NOW() OR GREATEST(`cms_articles`.`_objectpermission`,50) > 66) AND `cms_articles`.`project_fk` = 1 GROUP BY `cms_articles`.`_localID` ORDER BY `cms_articles`.`_projectsort` DESC [T: 0.82305884361267 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1029: ] => Array ( [items] => Array ( [0] => Array ( [_projectsort] => 136005200 [_localID] => 118345 [_blitzID] => 28xx47-1vsvt5g [title] => Ordentliches eisenbahnrechtliches Plangenehmigungsverfahren [excerpt] => Planvorlage der BLS Netz AG (BLS) betreffend Fahrbahnerneuerung Bahnhof Uetendorf, km 29.097 – 29.605, Gleis 2/3, Weiche 1/4/5/10/12/16 [content] =>
Waldgarten. – 200 Zuschauer. – Tore: 35. Rupp 0:1. 45+2 Prsic 0:2. 81. Luca Beutler 0:3.
FC Heimberg: Eschler; Fischer, Zahn, Schwalm (68. Obradovic), Hofmann (85. Gurtner); Fabian Gerber, Schneider; Baumer (61. Wyttenbach); Winz, Patrick Gerber (75. Fuhrer), Wieland (85. Marzino).Planvorlage der BLS Netz AG (BLS) betreffend Fahrbahnerneuerung Bahnhof Uetendorf, km 29.097 – 29.605, Gleis 2/3, Weiche 1/4/5/10/12/16
Gemeinde: Uetendorf.
Gesuchstellerin: BLS.
Gegenstand: Das vorliegende Plangenehmigungsgesuch beinhaltet im Wesentlichen die Erneuerung des bestehenden Oberbaus und Unterbaus, sowie teilweise der Entwässerung. Darüber hinaus wird der Bahnübergang Dorfstrasse saniert und mit Gleistragplatten ausgestattet. Auch der Bahnübergang Postgässli wird saniert und mit dem neuesten Fahrbahneindeckungssystem HET ausgestattet. Für Detailinformationen wird auf die öffentlich zur Einsichtnahme aufgelegten Planunterlagen verwiesen.
Verfahren: Das Plangenehmigungsverfahren richtet sich nach dem Verwaltungsverfahrensgesetz vom 20. Dezember 1968 (VwVG; SR 172.021), soweit das Eisenbahngesetz vom 20. Dezember 1957 (EBG; SR 742.101) nicht davon abweicht.
Leitbehörde für das Verfahren ist das Bundesamt für Verkehr (BAV).
Öffentliche Auflage: Die Planunterlagen können vom 28. April bis 27. Mai während den ordentlichen Öffnungszeiten an folgender Stelle eingesehen werden: Gemeindeverwaltung Uetendorf, Dorfstrasse 48, 3661 Uetendorf.
Aussteckung: Auf eine Aussteckung wird verzichtet, da keine relevanten Veränderungen im Erscheinungsbild der Bahnanlage erfolgen.
Einsprachen: Wer nach den Vorschriften des VwVG Partei ist, kann während der Auflagefrist bei der Genehmigungsbehörde Einsprache erheben.
Wer nach den Vorschriften des Bundesgesetzes über die Enteignung vom 20. Juni 1930 (EntG; SR 711) Partei ist, kann während der Auflagefrist sämtliche Begehren nach Art. 33 EntG geltend machen (Einsprachen gegen die Enteignung; Begehren nach den Art. 7–10 EntG; Begehren um Sachleistung nach Art. 18 EntG; Begehren um Ausdehnung der Enteignung nach Art. 12 EntG; die geforderte Enteignungsentschädigung nach Art. 16 und 17 EntG).
Wird durch die Enteignung in Miet- und Pachtverträge eingegriffen, die nicht im Grundbuch vorgemerkt sind, so haben die Vermieter und Verpächter davon ihren Mietern und Pächtern sofort nach Empfang der persönlichen Anzeige Mitteilung zu machen und den Enteigner über solche Miet- und Pachtverhältnisse in Kenntnis zu setzen (Art. 32 Abs. 1 EntG).
Einsprachen müssen schriftlich und im Doppel innert der Auflagefrist (Datum der Postaufgabe) beim Bundesamt für Verkehr, Sektion Bewilligungen II, 3003 Bern, eingereicht werden. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.
Einwände betreffend die Aussteckung sind sofort, jedenfalls aber vor Ablauf der Auflagefrist beim BAV vorzubringen (Art. 18c Abs. 2 EBG).Bern, 23. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwlc-1pr3dve [_localID] => 95 [name] => Kanton Bern [slug] => kanton-bern ) [slug] => 2025041/ordentliches-eisenbahnrechtliches-plangenehmigungsverfahren [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2k1-1pr3dve [_localID] => 48 [_mtmSort] => 10 [name] => Kanton Bern [slug] => kanton-bern ) ) [_blitzstamp] => 135951847 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [1] => Array ( [_projectsort] => 136005190 [_localID] => 118342 [_blitzID] => 28xx45-7zsw6n [title] => Pikettdienst rund um die Uhr [excerpt] => Störungsmeldungen für die Netze Strom, Erdgas und Wasser, Hausinstallation Erdgas und Wasser sowie Hausanschlussleitung Fernwärme bis und mit Wärmeübergabestation. [content] =>
Bundesamt für Verkehr, 3003 Bern und Amt für öffentlichen Verkehr und Verkehrskoordination des Kantons Bern, 3013 BernStörungsmeldungen für die Netze Strom, Erdgas und Wasser, Hausinstallation Erdgas und Wasser sowie Hausanschlussleitung Fernwärme bis und mit Wärmeübergabestation.
Energie Thun AG 033 225 22 00
Strom: Thun, exkl. Goldiwil
Erdgas: Thun, Steffisburg, Hilterfingen, Oberhofen,
Heimberg Wasser: Thun, Goldiwil, Homberg,
Schwendibach Fernwärme: Thun, UetendorfNetZulg AG 033 437 32 42
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025044/pikettdienst-rund-um-die-uhr [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951845 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [2] => Array ( [_projectsort] => 136005180 [_localID] => 118337 [_blitzID] => 28xx42-1fpwvb0 [title] => Ärztlicher Notfalldienst [excerpt] => Die Ärzte im Amt Thun haben einen Notfalldienst organisiert. Beanspruchen Sie den Notfalldienst ausschliesslich in Notfällen. Gehen Sie dabei wie folgt vor: [content] =>
Strom: Steffisburg, Blumenstein, Teuffenthal, Buchen, Oberhofen
Wasser: Steffisburg, Blumenstein, Heimberg
Fernwärme: SteffisburgDie Ärzte im Amt Thun haben einen Notfalldienst organisiert. Beanspruchen Sie den Notfalldienst ausschliesslich in Notfällen. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
a) Versuchen Sie, zuerst den Hausarzt oder den Stellvertreter über seine Praxis- oder Privat-Telefonnummer beizuziehen.
b) Falls dieser nicht erreichbar ist, wenden Sie sich an die Notrufzentrale MEDPHONE.0900 57 67 47 (Fr. 3.23/Min. ab Festnetz)
0900 57 67 48 (Fr. 3.50/Min. ab Prepaid)c) Für Rettungsfahrten alarmieren Sie den Sanitätsnotruf über Telefon-Nr. 144.
Ärztl. Bezirksverein Thun und Umgeb.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025042/rztlicher-notfalldienst [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951842 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [3] => Array ( [_projectsort] => 136005170 [_localID] => 118341 [_blitzID] => 28xx45-mwjmrv [title] => Kontaktstelle für Tierschutzfragen und Tierschutzberatung [excerpt] => Tierschutz Region Thun www.tierschutz-region-thun.chinfo@tierschutz-region-thun.ch Geschäftsstelle 033 341 12 78 Auffangstation 079 933 28 65 [content] =>Tierschutz Region Thun
www.tierschutz-region-thun.chinfo@tierschutz-region-thun.ch Geschäftsstelle 033 341 12 78 Auffangstation 079 933 28 65Telefonzeiten
Montag bis Freitag: 8.30 –12.00 / 14.00 –17.00 Uhr
Samstag: 9.00 –11.30 UhrIn dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an eine Tierarztpraxis, bei Wildtieren an den Wildhut-Notfall, Tel. 0800 940 100, oder an die
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025043/kontaktstelle-fr-tierschutzfragen-und-tierschutzberatung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951845 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [4] => Array ( [_projectsort] => 136005160 [_localID] => 118339 [_blitzID] => 28xx44-1t816h [title] => Notfalldienst der Apotheken [excerpt] => Ausserhalb der Ladenöffnungszeiten ist für Notfälle die Dienst-Apotheke telefonisch erreichbar unter der Nummer: [content] =>
Kantonspolizei Bern, Tel. 117.Ausserhalb der Ladenöffnungszeiten ist für Notfälle die Dienst-Apotheke telefonisch erreichbar unter der Nummer:
0900 36 36 36 (Fr. 1.99/Min. ab Festnetz)
Bei Medikamentenbezügen ausserhalb der Öffnungszeiten wird ein Zuschlag erhoben. Notfalltaxe: Fr. 50.– plus Fr. 50.– Nachtzuschlag ab 24.00 Uhr.
An Sonn- und Feiertagen hat die Amavita Apotheke im Bahnhof von 9.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025044/notfalldienst-der-apotheken [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951844 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [5] => Array ( [_projectsort] => 136005150 [_localID] => 118343 [_blitzID] => 28xx46-1b6d0g9 [title] => Rechtsauskunft [excerpt] => Rechtsauskunftsstelle des Bernischen Anwaltsverbandes, Neue Adresse: Kirchgemeindehaus, Frutigenstr. 22, Thun [content] =>Rechtsauskunftsstelle des Bernischen
Anwaltsverbandes, Neue Adresse: Kirchgemeindehaus, Frutigenstr. 22, ThunKeine Parkplätze vorhanden. Bitte Bahnhofparkhaus benützen.
Sprechstunden jeweils 17.00 bis 19.00 Uhr:
Nächste Daten: 7. und 21. Mai 2025.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025044/rechtsauskunft [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951846 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [6] => Array ( [_projectsort] => 136005140 [_localID] => 118338 [_blitzID] => 28xx43-nfhg1x [title] => Zahnärztlicher Notfalldienst [excerpt] => Im Auftrag der Schweizerischen Zahnärztegesellschaft SSO haben die Zahnärzte einen Notfalldienst organisiert. Falls der eigene Zahnarzt nicht erreicht werden kann, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über Telefonnummer: [content] =>Im Auftrag der Schweizerischen Zahnärztegesellschaft SSO haben die Zahnärzte einen Notfalldienst organisiert. Falls der eigene Zahnarzt nicht erreicht werden kann, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über Telefonnummer:
058 636 00 00 (Spital Thun)
Behandlungen erfolgen zwischen 8.00 und 20.00 Uhr. Zu den übrigen Zeiten sowie an Sonn- und Feiertagen erfolgt ein Zuschlag.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025042/zahnrztlicher-notfalldienst [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951843 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [7] => Array ( [_projectsort] => 136005130 [_localID] => 118340 [_blitzID] => 28xx44-joppoj [title] => Kleintier-Notfall Region Thun [excerpt] => Ist Ihr Tierarzt nicht erreichbar, übernehmen Tierarztpraxen den Notfalldienst. Kleintierpraxen Reg. Thun 0900 65 42 43 Tierklinik Thun 0900 22 44 77 (Fr. 2.60/Min. ab Festnetz) [content] =>
SSO Bern für den Verwaltungskreis ThunIst Ihr Tierarzt nicht erreichbar, übernehmen Tierarztpraxen den Notfalldienst.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025044/kleintier-notfall-region-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951844 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [8] => Array ( [_projectsort] => 136005120 [_localID] => 118344 [_blitzID] => 28xx47-1v9u2py [title] => Schuldenberatung und -sanierung [excerpt] => Fachstelle Schuldensanierung Berner Oberland, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, Telefon 033 221 80 60. [content] =>
Kleintierpraxen Reg. Thun 0900 65 42 43
Tierklinik Thun 0900 22 44 77
(Fr. 2.60/Min. ab Festnetz)Fachstelle Schuldensanierung Berner Oberland, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, Telefon 033 221 80 60.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025044/schuldenberatung-und-sanierung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951847 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [9] => Array ( [_projectsort] => 136005110 [_localID] => 118348 [_blitzID] => 28xx49-1rjisps [title] => Kantonsstrasse Nr. 1140 Steffisburg – Homberg – Teuffenthal [excerpt] => Verkehrserschwerung [content] =>Verkehrserschwerung
Gemeinde: Teuffenthal
410.20599 / Sanierung Bankett BurghalteTeilstrecke: Kantonsstrasse Bühlen (Koord. 2 621 490 / 1 180 868) bis Port Nr. 16b (Koord. 2 621 429 / 1 180 661).
Dauer: Montag, 5. Mai und Dienstag, 6. Mai werden jeweils von 7.30 bis 17.00 Uhr Vorbereitungsarbeiten ausgeführt. Der Verkehr wird durch Verkehrsdienste wechselseitig geregelt.
Mittwoch, 7. Mai, ab 21.00 Uhr, bis Donnerstag, 8. Mai, 5.00 Uhr, werden die Belagsarbeiten ausgeführt. Die Strecke bleibt befahrbar. Der Verkehr wird durch Verkehrsdienst wechselseitig geregelt. Bei ungünstiger Witterung (Regen) müssen die Belagsarbeiten jeweils auf den nächstmöglichen Wochentag verschoben werden.
Grund der Massnahme: Einbau des fehlenden Deckbelags im Bereich der Bankettstabilisierung zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit und Dauerhaftigkeit.
Verkehrsführung: Wechselseitige Verkehrsführung mit Verkehrsdienst.
Einschränkungen: Zufussgehende und Radfahrende können die Baustelle unter erschwerten Verhältnissen passieren.
Rechtliche Hinweise
Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassengesetz vom 4. Juni 2008 (SG, BSG 732.11) und Art. 43 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1), wird auf dieser Kantonsstrasse die Verkehrsabwicklung erschwert.Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unumgängliche Verkehrserschwerung.
Thun, 14. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025041/kantonsstrasse-nr.-1140-steffisburg-homberg-teuffenthal [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951849 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [10] => Array ( [_projectsort] => 136005100 [_localID] => 118346 [_blitzID] => 28xx48-1vy91x1 [title] => Kantonsstrasse Nr. 6 Thun – Spiez [excerpt] => Verkehrserschwerung [content] =>
Tiefbauamt des Kantons Bern,
Oberingenieurkreis IVerkehrserschwerung
Gemeinde: Spiez
410.20035 / Belagserneuerung Knoten Gwattstutz
Teilstrecke: Knoten Gwattstutz, Spiezstrasse 43 – Spiezstrasse 64 (Koordinaten: 2 614 310 / 1 174 240 bis 2 614 500 / 1 174 085)
Dauer: 5.–10. Mai / Die Belagsarbeiten werden jeweils in der Nacht von 20.00 bis 5.00 Uhr erfolgen. 12.–16. Mai / Fertigstellungsarbeiten von 7.00 bis 17.00 Uhr.
Besonderes: Bei ungünstiger Witterung müssen die Belagsarbeiten jeweils auf die nächstmögliche Nacht verschoben werden.
Grund der Massnahme: Deckbelagserneuerung (lärmmindernder Belag).
Verkehrsführung: Grösstenteils einspurige Verkehrsführung mit Verkehrsdienst.
Einschränkungen: Zufussgehende und Radfahrende können die Baustelle unter erschwerten Verhältnissen passieren. Die Bushaltestellen werden normal bedient. Teilweise mit einem signalisierten provisorischen Standort.
Rechtliche Hinweise
Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassengesetz vom 4. Juni 2008 (SG, BSG 732.11) und Art. 43 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1), wird auf dieser Kantonsstrasse die Verkehrsabwicklung erschwert.Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unumgängliche Verkehrserschwerung.
Gwatt, 10. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025041/kantonsstrasse-nr.-6-thun-spiez [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951848 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [11] => Array ( [_projectsort] => 136005090 [_localID] => 118347 [_blitzID] => 28xx48-dlnzqg [title] => Kantonsstrasse Nr. 230 Riggisberg – Wattenwil – Blumenstein [excerpt] => Verkehrssperrung Gemeinde: Wattenwil Teilstrecke: Burgisteinstrasse 30, Durchlass Dornerebächli (Koordinaten: 2 605 188 / 1 180 248). [content] =>
Tiefbauamt des Kantons Bern,
Oberingenieurkreis IVerkehrssperrung
Gemeinde: Wattenwil
Teilstrecke: Burgisteinstrasse 30, Durchlass
Dornerebächli (Koordinaten: 2 605 188 / 1 180 248).Dauer: 5. Mai bis 20. Juni.
Grund der Massnahme: Erneuerung Durchlass und Geschiebesammler Dornerebächli.
Verkehrsführung: Verkehrserschwerung: 5. Mai bis 20. Juni. Während der ganzen Dauer der Bauarbeiten wird der Fahrzeugverkehr einspurig/wechselseitig geführt mittels Lichtsignalanlage resp. Verkehrsdienst geregelt. Die Durchfahrtsbreite von 3.50 m ist jederzeit gewährleistet.
Zufussgehende und Radfahrende können die Baustelle unter erschwerten Verhältnissen passieren.
Einschränkungen: Verkehrserschwerung.
Rechtliche Hinweise
Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassengesetz vom 4. Juni 2008 (SG, BSG 732.11) und Art. 43 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1), wird auf dieser Kantonsstrasse die Verkehrsabwicklung erschwert.Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unumgängliche Verkehrserschwerung.
Kirchenthurnen, 7. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025041/kantonsstrasse-nr.-230-riggisberg-wattenwil-blumenstein [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951848 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [12] => Array ( [_projectsort] => 136005080 [_localID] => 118349 [_blitzID] => 28xx4a-l6g6ry [title] => Aeschlen – Tschingel / Sigriswil – Tschingel [excerpt] => Verkehrsbehinderung / Strassensperrung; Nachtsperrungen Wegen Belagsarbeiten ist im Bereich des Wagnercher in Tschingel (Tschingelstrasse 71) mit Verkehrsbehinderungen und Strassensperrungen zu rechnen. [content] =>
Tiefbauamt des Kantons Bern,
Oberingenieurkreis IIVerkehrsbehinderung / Strassensperrung; Nachtsperrungen
Wegen Belagsarbeiten ist im Bereich des Wagnercher in Tschingel (Tschingelstrasse 71) mit Verkehrsbehinderungen und Strassensperrungen zu rechnen.Verkehrsbehinderung:
28. April, 07.00 – 18.00 UhrStrassensperrungen:
29. – 30. April, 20.00 – 6.00 Uhr
30. April – 1. Mai, 20.00 – 6.00 Uhr
1. – 2. Mai, 20.00 – 6.00 Uhr
2. – 3. Mai, 20.00 – 6.00 UhrVerkehrsbehinderung:
5. Mai, 7.00 – 18.00 UhrDie Verbindungen des öffentlichen Verkehrs sind von den Sperrungen nicht betroffen.
Wir bitten die Verkehrsteilnehmer um Kenntnisnahme und danken für das Verständnis. Infrastrukturkommission
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => aeschlen-tschingel-sigriswil-tschingel [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951850 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [13] => Array ( [_projectsort] => 136005070 [_localID] => 118351 [_blitzID] => 28xx4b-1v3xitz [title] => Homberg [excerpt] => Saug- und Spülarbeiten, Verkehrsbehinderungen Mittwoch, 7. Mai, ganzer Tag, werden auf dem ganzen Gemeindegebiet mittels Saug-/Spülwagen die Strassensammelschächte entleert. [content] =>Saug- und Spülarbeiten, Verkehrsbehinderungen
Mittwoch, 7. Mai, ganzer Tag, werden auf dem ganzen Gemeindegebiet mittels Saug-/Spülwagen die Strassensammelschächte entleert.Donnerstag, 8. Mai, ganzer Tag, werden mittels Spülwagen Strassen-Entwässerungsleitungen gespült.
Folgende Strassenabschnitte sind vorgesehen:
– Hübeli – Lütschental (bis Liegenschaft Reusser) – Enzenbühl – Bereich gesamte Dreiligasse – BödeliWährend dieser Arbeiten ist mit Verkehrsbehinderungen, Wartezeiten und gesperrten Zuund Wegfahrten zu rechnen.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Homberg, 24. April 2025
Gemeindeverwaltung Homberg
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025041/homberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951851 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [14] => Array ( [_projectsort] => 136005060 [_localID] => 118355 [_blitzID] => 28xx4d-iw5nvn [title] => Uetendorf [excerpt] => Verkehrsmassnahmen Schulfest vom 27. April Die Dorfstrasse sowie der Höhenweg sind ab 12.30 bis ca. 20.00 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt. [content] =>Verkehrsmassnahmen
Schulfest vom 27. April
Die Dorfstrasse sowie der Höhenweg sind ab
12.30 bis ca. 20.00 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt.Die Umfahrung sowie die Parkplätze sind signalisiert. Wegen der Umfahrung besteht auf folgenden Strassen ein Parkverbot: Unterbälliz, Oberbälliz, Lindenweg, Schulrainstrasse und Höhenweg.
Bei Missachtung des Parkverbotes werden die Fahrzeuge abgeschleppt und die fehlbaren Fahrzeuglenkenden angezeigt.
Spezielle Veloparkplätze befinden sich beim Bahnhof. Bitte nur die offiziellen Plätze benutzen. Mit bestem Dank.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025046/uetendorf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951853 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [15] => Array ( [_projectsort] => 136005050 [_localID] => 118353 [_blitzID] => 28xx4c-1k40423 [title] => Steffisburg [excerpt] => Verkehrsmassnahme Die Sicherheitskommission Steffisburg hat, gestützt auf Art. 44 Abs. 1 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1) folgende Verkehrsmassnahme verfügt: [content] =>
Das SchulfestkomiteeVerkehrsmassnahme
Die Sicherheitskommission Steffisburg hat, gestützt auf Art. 44 Abs. 1 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1) folgende Verkehrsmassnahme verfügt:Erweiterung Zonensignalisation Aarefeld
– Parkverbot ausserhalb markierter ParkfelderGültig für folgende Strassen:
Aarestrasse, Blüemlisalpstrasse, Fasanenweg, Fährenstrasse, Forellenweg, Glättemühleweg, Hasenweg, Jungfraustrasse, Kirschenallee, Pfauenweg, Sanddornweg, Uferweg.Die Verkehrsmassnahme tritt mit dem Aufstellen der Signale in Kraft.
Rechtsmittelbelehrung
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025044/steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951852 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [16] => Array ( [_projectsort] => 136005040 [_localID] => 118354 [_blitzID] => 28xx4c-u0vvtr [title] => Uetendorf [excerpt] => Verkehrsbehinderungen / Strassensperrung Hurschgasse Infolge Strassensanierung mittels Oberflächenbehandlung wird die Strasse zwischen der Verzweigung Hurschgasse 375 bis zur Gemeindegrenze Thierachern von Donnerstag, 24. April bis Montag, 28. April für jeglichen Verkehr gesperrt. Die Arbeiten sind witterungsabhängig und können nur bei trockenem Wetter durchgeführt werden. Ein Ausweichdatum steht zurzeit noch nicht fest. [content] =>
Gegen diese Verfügung kann innerhalb von 30 Tagen seit der erstmaligen Veröffentlichung beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, schriftlich Beschwerde erhoben werden (Art. 63 Abs. 1, Bst. a und Art. 67 Abs. 1 Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege vom 23. Mai 1989, VRPG, BSG 155.21). Die Beschwerde ist in deutscher Sprache einzureichen und muss einen Antrag, die Angaben von Tatsachen und Beweismittel, eine Begründung sowie eine Unterschrift enthalten. Greifbare Beweismittel sind beizulegen.
Gemeinde Steffisburg
Abteilung SicherheitVerkehrsbehinderungen / Strassensperrung Hurschgasse
Infolge Strassensanierung mittels Oberflächenbehandlung wird die Strasse zwischen der Verzweigung Hurschgasse 375 bis zur Gemeindegrenze Thierachern von Donnerstag, 24. April bis Montag, 28. April für jeglichen Verkehr gesperrt. Die Arbeiten sind witterungsabhängig und können nur bei trockenem Wetter durchgeführt werden. Ein Ausweichdatum steht zurzeit noch nicht fest.Wir bitten die Verkehrsteilnehmenden, die vorübergehende Signalisation zu beachten und danken für das Verständnis.
Bauverwaltung Uetendorf
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025045/uetendorf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951852 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [17] => Array ( [_projectsort] => 136005030 [_localID] => 118352 [_blitzID] => 28xx4b-pynkg1 [title] => Pohlern [excerpt] => Verkehrserschwerung Am Montag, 5. Mai und Dienstag, 6. Mai wird auf der Kantonsstrasse in Pohlern, ab Viehschauplatz (nach Einfahrt Obermettli) bis Obermatt 33, Deckbelag eingebaut. Die Strasse ist unter Einsatz eines Verkehrsdienstes jeweils einseitig befahrbar. Die Bauarbeiten sind wetterabhängig und müssen bei Regen allenfalls auf die nächstmöglichen Tage verschoben werden. [content] =>Verkehrserschwerung
Am Montag, 5. Mai und Dienstag, 6. Mai wird auf der Kantonsstrasse in Pohlern, ab Viehschauplatz (nach Einfahrt Obermettli) bis Obermatt 33, Deckbelag eingebaut. Die Strasse ist unter Einsatz eines Verkehrsdienstes jeweils einseitig befahrbar. Die Bauarbeiten sind wetterabhängig und müssen bei Regen allenfalls auf die nächstmöglichen Tage verschoben werden.Wir bitten Sie, die Signalisation zu beachten und die Anweisungen des Verkehrsdienstes zu befolgen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Gemeinderat Pohlern
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025041/pohlern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951851 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [18] => Array ( [_projectsort] => 136005020 [_localID] => 118350 [_blitzID] => 28xx4a-1t9i3l8 [title] => Amsoldingen [excerpt] => Verkehrsbehinderung / Strassensperrung Eggenweg 4 bis 15 Am Samstag, 10. Mai findet der Frühlingswettkampf des Turnvereins Amsoldingen statt. Daher ist die Strasse Eggenweg 4 bis 15 von 9.00 bis 15.00 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt. [content] =>Verkehrsbehinderung / Strassensperrung Eggenweg 4 bis 15
Am Samstag, 10. Mai findet der Frühlingswettkampf des Turnvereins Amsoldingen statt. Daher ist die Strasse Eggenweg 4 bis 15 von 9.00 bis 15.00 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt.Eine Umleitung wird nicht signalisiert. Wir bitten die Bevölkerung und die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025041/amsoldingen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951850 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [19] => Array ( [_projectsort] => 136005010 [_localID] => 118356 [_blitzID] => 28xx4g-m4nwap [title] => Mit Sonne und Technik Geld sparen [excerpt] => CLEVERE GEBÄUDETECHNIK [content] =>
Die GemeindeverwaltungCLEVERE GEBÄUDETECHNIK
Michel Gemmet empfängt uns an diesem sonnigen Nachmittag direkt bei sich zu Hause. Denn dieses ist nicht nur zusätzlich Büro, sondern auch sein «Versuchsobjekt». Gemmet ist Energieberater und zeigt am Beispiel seines Hauses, wie man mit cleverer Technik Energie sparen kann.
«Das Ziel sollte sein, den mit Photovoltaik produzierten Strom zum grössten Teil selbst brauchen zu können.» Eine Einspeisung ins Netz lohne sich von der Rückvergütung her (noch) nicht. Im erst dreijährigen Neubau der Gemmets hat es deshalb viel durchdachte Gebäudetechnik. «Das hier ist ein Minergie-Smarthouse. Es verfügt über eine Grundwasserwärmepumpe, eine Photovoltaikanlage und eine clevere Elektroinstallation, die inzwischen genau auf die Bedürfnisse meiner Familie abgestimmt ist», erklärt uns der Fachmann für Energieberatungen. So seien die Storen mit dem Thermostaten gekoppelt und würden sich automatisch schliessen, wenn eine bestimmte Temperatur erreicht wird. Oder, sobald er morgens aufstehe, schalte sich im Badezimmer das Licht und in der Küche die Kaffeemaschine ein.
Nutzungsverhalten analysieren
Auf dem Dach des Hauses zeigt uns der diplomierte Bauleiter die Sonnenkollektoren. «Da ich mein Büro daheim habe und meine Frau und die Kinder tagsüber viel da sind, können wir den Energieverbrauch an solch sonnigen Tagen grösstenteils mit dieser Anlage decken; insbesondere im Sommer.» Je nach Nutzungsverhalten könne man eine zusätzliche Speicherbatterie einbauen, das lohne sich beispielsweise dann, wenn die Bewohner tagsüber kaum zu Hause seien und am Abend den gespeicherten Strom benötigen.Wichtig: ein Energiekonzept
[images] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951854 [hd] => /hd_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.jpg?135951854 [hd_wp] => /hd_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.webp?135951854 [oq] => 9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.jpg?135951854 [oq_wp] => /9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.webp?135951854 [md] => /md_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.jpg?135951855 [md_wp] => /md_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.webp?135951854 [sd] => /sd_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.jpg?135951855 [sd_wp] => /sd_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.webp?135951854 [w320] => /w320_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.jpg?135951855 [w320_wp] => /w320_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.webp?135951854 [180x180] => /180x180_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.jpg?135951855 [180x180_wp] => /180x180_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.webp?135951854 [370x370] => /370x370_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.jpg?135951856 [370x370_wp] => /370x370_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.webp?135951854 [title] => Energieberater Michel Gemmet auf dem Dach seines Hauses und dessen Solaranlage. ) ) [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1j0g88-suujph [_localID] => 129 [name] => Publi-Reportagen [slug] => publi-reportagen ) [slug] => mit-sonne-und-technik-geld-sparen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951856 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [20] => Array ( [_projectsort] => 136005000 [_localID] => 118362 [_blitzID] => 28xx4k-1nmkjtv [title] => Badebetriebe Thun – Eröffnung und Tarife 2025 [excerpt] => Vorverkauf Montag, 28. April – Donnerstag 1. Mai durchgehend von 9.00 bis 18.00 Uhr. [content] =>
Deshalb sei es so wichtig, ein durchdachtes Energiekonzept zu haben. Ganz besonders empfiehlt der Fachmann ein solches bei Umbauten. «Bevor man Fenster erneuert, sollte man sich fragen, ob man irgendwann auch die Isolation der Fassade machen werde.» Oder vor einer Dachsanierung sei es sinnvoll zu überlegen, ob später vielleicht eine Photovoltaikanlage darauf installiert werden solle, erklärt Gemmet. «Am besten geht man dabei vom perfekten Haus aus. Ob man das dann jemals erreicht, ist gar nicht so wichtig. Aber jede Renovation wird so vorgenommen, dass man später einfach darauf aufbauen und dem Ziel näherkommen kann.»
Sparen, aber richtig, mit den richtigen Installationen und aufeinander abgestimmten Techniken, lasse sich viel Geld sparen. Aber der Experte weiss auch: «Alles, was am ersten Tag am meisten kostet, ist über die Jahre gerechnet schliesslich am günstigsten.» Dabei müsse man natürlich überlegen, von welchem Zeithorizont man spreche. Bei einer Familie mit kleinen Kindern sei dieser sicher länger als bei einem pensionierten Paar. Deshalb tut gut daran, wer sich von einem Fachmann beraten lässt, auch wenn es darum geht, Fördergelder von Kanton oder Gemeinde erhalten zu können und sein Eigenheim mit einem Gebäudeenergieausweis der Kantone (GEAK) auszuzeichnen.Vorverkauf
Montag, 28. April – Donnerstag 1. Mai durchgehend von 9.00 bis 18.00 Uhr.Betriebsaufnahme
Strandbad Thun 3. Mai, 8.00 Uhr Flussbad Schwäbis 17. Mai, 9.00 UhrÖffnungszeiten Strandbad Thun
Mai – August 7.00–20.00 Uhr 1.–14. September 7.00–19.00 Uhr 15.–21. September 8.00–19.00 UhrÖffnungszeiten an Feiertagen 7.00–19.00 Uhr 1. August 7.00–20.00 Uhr
Öffnungszeiten Flussbad Schwäbis
Mai 9.00–19.00 Uhr Juni – August 9.00–20.00 Uhr Ab 1. September 9.00–19.00 Uhr Bei sehr schlechter Witterung 11.00–14.00 Uhr Auskunft unter Tel. 033 222 35 06Öffnungszeiten an Feiertagen 9.00–19.00 Uhr 1. August 9.00–20.00 Uhr
Restaurant
Bei Abendanlässen kann es zu Einschränkungen bei der Nutzung der Restaurantterrassen kommen. Der erste Stock ist ab 17.00 Uhr für den Abendservice reserviert.Voraussichtlicher Saisonschluss Strandbad Thun
Sonntag, 21. September 19.00 UhrVoraussichtlicher Saisonschluss Flussbad Schwäbis
Sonntag, 21. September 16.00 UhrTarife Strandbad Thun
Einzeleintritt
Erwachsene Fr. 7.– Kinder (6–15) Fr. 3.– Lernende/Senioren 65+ Fr. 5.–10er-Abonnement
Erwachsene Fr. 60.– Kinder (6–15) Fr. 25.– Lernende/Senioren 65+ Fr. 42.–Jahres-Abonnement
Erwachsene Fr. 90.– Kinder (6–15) Fr. 35.– Lernende/Senioren 65+ Fr. 60.–Jahres-Abo Familien
Erwachsene Fr. 80.– Lernende Fr. 50.– Kinder Fr. 30.–Kollektiv ab 10 Personen
Erwachsene Fr. 6.– Kinder (6–15) Fr. 2.– Lernende Fr. 4.–Vermietungen
Familienkabine gross, pro Saison Fr. 280.– Familienkabine klein, pro Saison Fr. 220.– Sonnenschirm, Depot Fr. 2.– Spielzeug-Kästli, pro Saison Fr. 30.–
Liegestuhlfach, pro Saison Fr. 30.–
Wertsachenfach, pro Tag Fr. 2.50Mietpreise für Badekleider und weiteres Bade-, Spiel- und Sportmaterial bitte an der Kasse erfragen.
Schlüssel zu Dauerkabinen sind innert 14 Tagen nach Saisonbeginn bei der Strandbad-Kasse abzuholen, nach dieser Zeit werden die Kabinen weitervergeben.Tarife Flussbad Schwäbis
EinzeleintrittErwachsene Fr. 5.–
Kinder (6–15) Fr. 2.50 Lernende/Senioren 65+ Fr. 4.–10er-Abonnement
Erwachsene Fr. 45.–
Kinder (6–15) Fr. 22.50 Lernende/Senioren 65+ Fr. 36.–Jahres-Abonnement
wie Strandbad Thun
Vermietungen
Kabine, pro Saison Fr. 99.–
Wertsachenfach, pro Tag Fr. 2.50
Sonnenschirm, Depot Fr. 2.–Bargeldlos bezahlen
An der Kasse der Badebetriebe kann mit Postcard, Mastercard, Visa, Maestro, Reka und TWINT bargeldlos bezahlt werden.Abonnemente und Einzeleintritte können bequem hier bezogen werden: www.sportwebshop.thun.ch
Chipkarten
Die Chipkarten für Strandbad, Schwäbis und Eisbahn sind identisch und können immer wieder aufgeladen werden.Weisungen aus der Badeordnung
Allgemeines
Unsittliches Benehmen sowie Belästigungen können zur Wegweisung und evtl. Strafverfolgung führen. Drogen und Alkohol sind im Bad nicht gestattet. Rauchen ist im Beckenbereich nicht gestattet. Die Badmeisterinnen und Badmeister sorgen für Ruhe und Ordnung. Sie sind befugt, Personen mit fehlbarem Verhalten aus dem Bad zu weisen. Ausserhalb der Signalisationen wird keine Aufsicht ausgeübt.Zutrittsregelung
Die Bäder dürfen nur während den Öffnungszeiten betreten werden. Ausnahmen können bewilligt werden. Kinder unter 7 Jahren haben nur in Begleitung einer erwachsenen Person Zutritt und sind zu beaufsichtigen. 30 Minuten vor Betriebsschluss ist der Eintritt in die Badeanlagen nicht mehr möglich. 15 Minuten vor Betriebsschluss müssen alle Badegäste das Wasser verlassen haben.Spiel und Sport
Benützen Sie die dafür vorgesehene Spielwiese und die speziellen Anlagen; das Ballspielen auf der Liegewiese ist nicht gestattet.SUP und Gummiboote
Hier gibt es einen speziell gekennzeichneten Startplatz. Richtung Honu Wassersportcenter, hinter der Spielwiese.Folgendes ist nicht gestattet
– Baden im Lachenkanal und in den Ein- und Ausfahrtsrinnen, im Flussbad ausserhalb der Anlage
– Das Mitbringen von Tieren
– Fischen innerhalb des Badeareals
– Liegenlassen von Abfällen
– Musikhören ohne Kopfhörer, musizieren mit Instrumenten
– Mitnehmen von Fahrrädern in die Badanlagen sowie Rollschuh-, Skating- und Rollbrettfahren
– Kochen und Feuer machen
– Campieren und aufstellen von Zelten
– Fahren und landen mit Booten, Surfbrettern und Stand-Up-Paddel innerhalb der Anlagen
– Unbefugte Benützung von Alarm- und RettungseinrichtungenWeitere Informationen
Regionaler Bäderverbund
Sämtliche Jahresabonnemente vom Strandbad gelten auch für das Flussbad Schwäbis. Bei Vorweisung eines Jahresabonnementes der Badebetriebe Thun gewähren die Hallenbäder Oberhofen, Heimberg, Aeschi, Frutigen und Beatenberg sowie die Freibäder Spiez, Uetendorf, Steffisburg und Merligen 50% Rabatt auf dem jeweiligen Einzel-Eintrittspreis (Nur gültig während den Betriebszeiten der Badebetriebe Thun).Internet
Weitere Informationen finden Sie unter www.thun.ch/sportThun, im April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1t7qogs [_localID] => 2 [name] => Allgemeine Publikationen [slug] => allgemeine-publikationen ) [slug] => 2025041/badebetriebe-thun-erffnung-und-tarife-2025 [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951860 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [21] => Array ( [_projectsort] => 136004990 [_localID] => 118365 [_blitzID] => 28xx4l-13nrvwn [title] => Gemeinde Oberhofen [excerpt] => Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet. [content] =>
Amt für Bildung und Sport
Fachstelle SportPublikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet.
Aufgrund der Restrukturierung innerhalb der Bauverwaltung, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine aufgestellte Persönlichkeit als
Abteilungsleiter/in Hochbau und Planung 100%
(für die offene Stelle liegt eine interne Bewerbung vor)Ihre Aufgaben: Sie beraten Behörden und Publikum in baurechtlichen Fragen und erarbeiten Geschäfte für den behördlichen Instanzenweg. Sie bearbeiten Bau- und Planungsgeschäfte und sind verantwortlich für den gemeindeeigenen Hochbau und Liegenschaftsunterhalt. Sie führen den Bereich Hochbau und Planung als Abteilungsleiter/in.
Das erwarten wir von Ihnen:
– Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung in einer öffentlichen Verwaltung
– Diplom als Bernische/r Bauverwalter/in
– Mehrjährige Erfahrung im Bauwesen in bernischen Gemeinden
– Umfassende und fundierte Fachkenntnisse im Bau- und Planungsrecht
– Belastbare, teamfähige und flexible Persönlichkeit
– Selbstständige, initiative und exakte ArbeitsweiseDer Verwaltungssitz im Schlössli Oberhofen – Ihr Arbeitsort?
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => 2025041/gemeinde-oberhofen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951861 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [22] => Array ( [_projectsort] => 136004980 [_localID] => 118360 [_blitzID] => 28xx4i-1hpo0y6 [title] => Letztwillige Verfügungen [excerpt] => Nachstehend genannte Person hat zwei letztwillige Verfügungen hinterlassen. Soweit die Adressen der gesetzlichen Erben der Eröffnungsbehörde bekannt sind, hat sie diesen Abschriften zugestellt. Für gesetzliche Erben unbekannten Aufenthaltes gilt die hiernach folgende Publikation als Eröffnung im Sinne von Artikel 558 ZGB. [content] =>
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 13. Mai 2025 per E-Mail an: martin.frey@oberhofen.ch.Nachstehend genannte Person hat zwei letztwillige Verfügungen hinterlassen. Soweit die Adressen der gesetzlichen Erben der Eröffnungsbehörde bekannt sind, hat sie diesen Abschriften zugestellt. Für gesetzliche Erben unbekannten Aufenthaltes gilt die hiernach folgende Publikation als Eröffnung im Sinne von Artikel 558 ZGB.
Gesetzliche Erben können innert der Auflagefrist in die letztwilligen Verfügungen Einsicht nehmen, davon Abschriften verlangen und gegebenenfalls dagegen Einsprache erheben. Erfolgt innerhalb der angegebenen Frist keine Einsprache, so wird den eingesetzten Erben auf Verlangen die Erbenbescheinigung gemäss Artikel 559 ZGB ausgestellt, unter Vorbehalt der Ungültigkeits- und der Erbschaftsklage.
Bargmann-Mahlich Eva-Maria, geboren am 7. Juni 1937 in Jastrow (Polen), Staatsangehörigkeit Deutschland, des Mahlich Wolfgang und der Erika geb. Strutz, verwitwet, wohnhaft gewesen in 3600 Thun, Stiftung WiA – Wohnen im Alter, Martinstrasse 8, verstorben am 28. Februar 2025.
Letztwillige Verfügungen eröffnet am 15. April 2025 durch die Einwohnerdienste Thun.
Die letztwilligen Verfügungen liegen bei den Einwohnerdiensten Thun, Hofstettenstrasse 14, 3600 Thun, zur Einsichtnahme auf. Einsprachen bis und mit 2. Juni 2025 an die Einwohnerdienste Thun.
Thun, 14. April 2025
Einwohnerdienste Thun
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1t7qogs [_localID] => 2 [name] => Allgemeine Publikationen [slug] => allgemeine-publikationen ) [slug] => letztwillige-verfgungen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951858 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [23] => Array ( [_projectsort] => 136004970 [_localID] => 118363 [_blitzID] => 28xx4k-1pwb663 [title] => Badi Steffisburg [excerpt] => Die Badi Steffisburg wird am Samstag, 3. Mai eröffnet. [content] =>
Melanie Bieri, TeamleiterinDie Badi Steffisburg wird am Samstag, 3. Mai eröffnet.
Öffnungszeiten
Saisonbeginn bis 31. Mai 8.00–19.00 Uhr 1. Juni bis 31. August 8.00–20.00 Uhr 1. September bis Saisonende 8.00–19.00 Uhr 1. August (frühere Schliessungszeit)
8.00–17.00 UhrBei schlechter Witterung bleiben abends frühere Schliessungszeiten vorbehalten. Der/Die Badmeister/in entscheidet abschliessend.
Eintrittspreise in Fr. Einzel 10er Jahr Erwachsene 7.– 56.– 84.– AHV/IV 5.– 40.– 60.– Lernende/Studierende
(ab Jahrgang 2008 mit Ausweis) 5.– 40.– 60.– Kinder
(Jahrgang 2009–2018) 3.50 28.– 36.–Gratis für Kinder mit Jahrgang 2018 und jünger
Feierabend ab 18.00 Uhr Einzel
Erwachsene 4.50
AHV/IV 3.50
Lernende/Studierende
(ab Jahrgang 2008 mit Ausweis) 3.50 Kinder
(Jahrgang 2009–2018) 2.–
Keine Kumulation mit anderen Vergünstigungen wie
Abonnemente vom Bäderverbund und 10er-AbonnementeFamilienvergünstigung während der Saison
Während der ganzen Saison gewähren wir Familien 10% Rabatt auf den ordentlichen Preisen für Jahresabonnemente (gültig für Vater/ Mutter, deren Kinder respektive Stief- und Pflegekinder). Es muss mindestens für einen Elternteil sowie für ein Kind ein Jahresabonnement gemeinsam gelöst werden. Auf Verlangen ist ein Identitätsnachweis zu erbringen.Die Abonnemente sind ab dem Kaufdatum ein Jahr gültig (Das heisst, wenn beispielsweise am 27. Juli ein Abo gekauft wird, so ist dies bis 26. Juli im darauffolgenden Jahr gültig).
Schlüssel zu mietbaren Dauerkabinen und -kästli sind spätestens 14 Tage nach Saisonbeginn bei der Kasse abzuholen. Nach dieser Zeit werden die Dauerkabinen und -kästli weiter vergeben.
Restaurant/Kiosk
Der Restaurantbesuch ist ohne Bezahlung des
Badieintritts möglich.Bäderverbund Thunersee
Beim Vorweisen gültiger Jahresabonnemente «Badi Steffisburg» gewähren die Mitglieder vom Bäderverbund Thunersee bis zu 50% Rabatt auf den jeweiligen regulären Einzeleintrittspreisen (keine Kumulation mit anderen Vergünstigungen). Die Reduktion ist während der in der Badi Steffisburg geltenden Badesaison gültig. Mitglieder vom Bäderverbund Thunersee sind die Bäder Aeschi, Beatenberg, Frutigen, Heimberg, Merligen, Oberhofen, Spiez, Steffisburg, Thun und Uetendorf.KulturLegi
Inhaberinnen und Inhaber der KulturLegi erhalten gegen Vorweisen der persönlichen Karte neu 50 % Rabatt auf alle Eintrittspreise (Eintrittspreise einzeln, Eintrittspreise einzeln nach 18.00 Uhr, Eintrittspreise 10er-Abonnement, Jahresabonnemente). Es ist keine Kumulation mit dem Rabatt des Bäderverbundes oder mit dem Familienrabatt möglich.Badeordnung
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1t7qogs [_localID] => 2 [name] => Allgemeine Publikationen [slug] => allgemeine-publikationen ) [slug] => 2025041/badi-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951860 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [24] => Array ( [_projectsort] => 136004960 [_localID] => 118366 [_blitzID] => 28xx4m-1631cii [title] => Gemeinde Steffisburg [excerpt] => Attraktive Gemeindeverwaltung – 7 Abteilungen unter einem Dach – 170 Mitarbeitende – rund 16 500 Einwohnerinnen und Einwohner – 7 Gemeinderatsmitglieder – 34 Parlamentsmitglieder – die Abteilung Präsidiales ist die Drehscheibe innerhalb der Verwaltung und die Nahtstelle zur Politik. [content] =>
Die Badeordnung wird in der Badi im Kassenbereich publik gemacht. Zudem ist die Badeordnung auf der Webseite der Gemeinde Steffisburg unter www.steffisburg.chaufgeschaltet.Attraktive Gemeindeverwaltung – 7 Abteilungen unter einem Dach – 170 Mitarbeitende – rund 16 500 Einwohnerinnen und Einwohner – 7 Gemeinderatsmitglieder – 34 Parlamentsmitglieder – die Abteilung Präsidiales ist die Drehscheibe innerhalb der Verwaltung und die Nahtstelle zur Politik.
Wir freuen uns, dich per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung als
Sachbearbeiter/in Präsidiales 100%
willkommen zu heissen.
Dein Aufgabenbereich
In dieser interessanten Funktion bist du am Puls des Geschehens und unterstützt den Gemeindeschreiber und seine Stellvertreterin bei einem breiten Spektrum an Aufgaben, die sowohl der Bevölkerung als auch der Politik und Verwaltung zugutekommen. Du führst das Sekretariat des ständigen Wahl- und Abstimmungsausschusses und hilfst bei der Organisation von Wahlen und Abstimmungen mit. Weiter betreust du die Informationsstelle mit unseren Social-Media-Kanälen und stellst die fachgerechte Bewirtschaftung unserer Website sicher. Du füllst die Vertragsdatenbank mit Informationen und Terminen ab und unterstützt den Gemeindeschreiber bei allen Geschäften im Vertrags- bzw. Sachenrecht sowie beim Erlass oder der Revision von Reglementen und Verordnungen. Zu deinen Aufgaben gehört auch die tägliche Aktualisierung der elektronischen Termin- und Pendenzenkontrolle. Du arbeitest in verschiedensten Projekten mit, organisierst Anlässe, Empfänge und Ehrungen aller Art und stehst den Vereinen für Anliegen als Kontaktperson zur Verfügung.Dein Profil
Du verfügst über Berufserfahrung als Kauffrau/Kaufmann in einer öffentlichen Verwaltung, bist im Besitz des Fachausweises «Bernische/r Gemeindefachfrau/-fachmann (FAG)» oder bist bereit, diese Weiterbildung zeitnah zu absolvieren. Im Idealfall bist du vertraut mit der Geschäftsverwaltungssoftware CMI, welche für dich im Alltag ein wichtiges Arbeitsinstrument ist. Zudem bist du teamfähig, dienstleistungsorientiert und hast Freude am Umgang mit Behördenmitgliedern und der Kundschaft. Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie vernetztes Denken und Handeln zeichnen dich aus.Deine Zukunft
Wir heissen dich in einer innovativen Gemeinde und im Team der Abteilung Präsidiales herzlich willkommen. Wir sind eine motivierte Truppe, welche sich fachlich wie menschlich gut ergänzt. Du hast ein eigenes Büro, wo du selbständig arbeiten und zugleich von unserem vielfältigen Fachwissen und der langjährigen Erfahrung profitieren kannst, hast diverse Weiterbildungsmöglichkeiten und geniesst attraktive Anstellungsbedingungen.Dein nächster Schritt
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => 2025044/gemeinde-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951862 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [25] => Array ( [_projectsort] => 136004950 [_localID] => 118359 [_blitzID] => 28xx4i-j6vych [title] => Konkurspublikation / Schuldenruf [excerpt] => (Summarisches Verfahren nach Art. 231 SchKG) [content] =>
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bitte reiche deine Unterlagen elektronisch über unsere Homepage (www.steffisburg.ch – offene Stellen) ein. Rolf Zeller, Gemeindeschreiber, beantwortet dir gerne deine Fragen (Telefon 033 439 43 01).
Gemeinde Steffisburg(Summarisches Verfahren nach Art. 231 SchKG)
Ausgeschlagene Erbschaft des Mosimann Peter, geboren 25. Dezember 1961, von Sumiswald BE, Unteres Lochgut 21e, 3623 Teuffenthal BE, verstorben am 25. Februar 2025.
Datum der Konkurseröffnung: 2. April 2025.
Eingabefrist bis: 23. Mai 2025.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1n90mkc [_localID] => 8 [name] => Konkursamtliches [slug] => konkursamtliches ) [slug] => 2025045/konkurspublikation-schuldenruf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951858 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [26] => Array ( [_projectsort] => 136004940 [_localID] => 118357 [_blitzID] => 28xx4h-fuxdg4 [title] => Auflage Kollokationsplan und Inventar [excerpt] => Ausgeschlagene Erbschaft des Blatti Peter, geboren 8. März 1963, von Boltigen BE, Marquard-Wocher-Strasse 57, 3600 Thun, verstorben am 30. August 2024. [content] =>
Im Weiteren verweisen wir auf die Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt sowie im Amtsblatt des Kantons Bern vom 23. April 2025.
Konkursamt Oberland
Dienststelle OberlandAusgeschlagene Erbschaft des Blatti Peter, geboren 8. März 1963, von Boltigen BE, Marquard-Wocher-Strasse 57, 3600 Thun, verstorben am 30. August 2024.
Auflagefrist Kollokationsplan: 20 Tage. Ablauf der Frist: 13. Mai 2025.
Auflagefrist Inventar: 10 Tage.
Ablauf der Frist: 3. Mai 2025.Im Weiteren verweisen wir auf die Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt sowie im Amtsblatt des Kantons Bern vom 23. April 2025.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1n90mkc [_localID] => 8 [name] => Konkursamtliches [slug] => konkursamtliches ) [slug] => 2025043/auflage-kollokationsplan-und-inventar [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951857 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [27] => Array ( [_projectsort] => 136004930 [_localID] => 118358 [_blitzID] => 28xx4h-1dtjr0j [title] => Konkurspublikation / Schuldenruf [excerpt] => (Summarisches Verfahren nach Art. 231 SchKG) [content] =>
Konkursamt Oberland Dienststelle Oberland(Summarisches Verfahren nach Art. 231 SchKG)
Ausgeschlagene Erbschaft des Wyss Fritz, geboren 16. April 1932, von Grindelwald BE, Tschingelstrasse 30, 3655 Sigriswil, verstorben am 11. Februar 2025.
Datum der Konkurseröffnung: 7. April 2025.
Eingabefrist bis: 23. Mai 2025.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1n90mkc [_localID] => 8 [name] => Konkursamtliches [slug] => konkursamtliches ) [slug] => 2025044/konkurspublikation-schuldenruf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951857 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [28] => Array ( [_projectsort] => 136004920 [_localID] => 118364 [_blitzID] => 28xx4l-rlv9gv [title] => Betriebshelferdienst Region Thun [excerpt] => Der Betriebshelferdienst kann nach Möglichkeit landwirtschaftlichen Betrieben gut ausgebildete Betriebshilfen zur Verfügung stellen. Bei Krankheit, Unfall, Militärdienst, Arbeitsüberlastung und Ferien können bei Christa Reusser, Burghalten 13, 3623 Teuffenthal, Tel. 079 285 78 70, entsprechende Begehren gestellt werden. BHD Region Thun [content] =>
Im Weiteren verweisen wir auf die Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt sowie im Amtsblatt des Kantons Bern vom 23. April 2025.
Konkursamt Oberland
Dienststelle OberlandDer Betriebshelferdienst kann nach Möglichkeit landwirtschaftlichen Betrieben gut ausgebildete Betriebshilfen zur Verfügung stellen.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1t7qogs [_localID] => 2 [name] => Allgemeine Publikationen [slug] => allgemeine-publikationen ) [slug] => 2025041/betriebshelferdienst-region-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951861 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [29] => Array ( [_projectsort] => 136004910 [_localID] => 118361 [_blitzID] => 28xx4j-h8jf1g [title] => Eröffnung Verfügungen von Todes wegen [excerpt] => Verstorbene Person: Charlotte Rosa Gygax Heimatort: Bleienbach BE Staatsbürgerschaft: Schweiz Geburtsdatum: 8. November 1935 Geboren in: Herbligen BE Todesdatum: 15. Januar 2025 Zivilstand: ledig Wohnhaft gewesen Solina Ziegelei, Ziegeleistrasse 22, 3612 Steffisburg. Gesetzlicher Wohnsitz: 3627 Heimberg. [content] =>
Bei Krankheit, Unfall, Militärdienst, Arbeitsüberlastung und Ferien können bei
Christa Reusser, Burghalten 13, 3623 Teuffenthal, Tel. 079 285 78 70, entsprechende Begehren gestellt werden.
BHD Region ThunVerstorbene Person: Charlotte Rosa Gygax
Heimatort: Bleienbach BE
Staatsbürgerschaft: Schweiz
Geburtsdatum: 8. November 1935
Geboren in: Herbligen BE
Todesdatum: 15. Januar 2025
Zivilstand: ledig Wohnhaft gewesen Solina Ziegelei, Ziegeleistrasse 22, 3612 Steffisburg. Gesetzlicher Wohnsitz: 3627 Heimberg.Tochter des Jakob Gygax, geb. 11. April 1898 und verstorben am 24. Juni 1972, und der Rosa geb. Wyss, geb. 8. Dezember 1901 und verstorben am 19. Januar 1997. Die Grosseltern väterlicherseits waren Jakob Gygax und Maria geb. Oberli; die Grosseltern mütterlicherseits waren Friedrich Wyss und Elise geb. Schär.
Angaben zur Testamentseröffnung
Die Verstorbene hat mit letztwilliger Verfügung vom 28. Januar 2001 über ihren gesamten Nachlass testiert, ohne die gesetzlichen Erben zu berücksichtigen. Diese Auskündung richtet sich an die nicht bedachten gesetzlichen Erben aus der grosselterlichen Verwandtschaft der verstorbenen Person.Rechtliche Hinweise
Die eingesetzte Alleinerbin hat das Recht, bei der Kontaktstelle einen Erbenschein zu verlangen und über die Erbschaft zu verfügen, falls die gesetzlichen Erben der verstorbenen Person nicht dagegen opponieren und innert der angegebenen Frist bei der Kontaktstelle schriftlich Einsprache gemäss Art. 559 ZGB erheben. Mit der Einsprache haben die gesetzlichen Erben ihre Verwandtschaft zur verstorbenen Person nachzuweisen. Sie haben das Recht, bei der Kontaktstelle Einsicht in das Testament zu nehmen und eine Testamentskopie zu verlangen.Frist: 1 Monat
Ablauf der Frist: Innert Monatsfrist seit der dritten PublikationKontaktstelle:
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1t7qogs [_localID] => 2 [name] => Allgemeine Publikationen [slug] => allgemeine-publikationen ) [slug] => 2025041/erffnung-verfgungen-von-todes-wegen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951859 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [30] => Array ( [_projectsort] => 136004900 [_localID] => 118373 [_blitzID] => 28xx4q-24s3b3 [title] => Baupublikation Blumenstein [excerpt] => Gesuchsteller: Trummer Rudolf, Bellevue 79, 3664 Burgistein. Projektverfasser: GLB Thun Oberland, Moosweg 11, 3645 Gwatt (Thun). Bauvorhaben: Neubau 2 FH mit Einstellhalle. Standort / Parzelle: Bärenstutz 4, Parzellen Nr. 74. Koordinaten: 2 606 308 / 1 176 504. Nutzungszone: Wohn- und Gewerbezone WG2. Schutzobjekt: Erhaltenswertes Objekt. Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung Blumenstein. Elektronische Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances. Auflage-und Einsprachefri… [content] =>
Walter Wenger, Notar und Fürsprecher
Länggasse 2, 3600 ThunGesuchsteller: Trummer Rudolf, Bellevue 79, 3664 Burgistein.
Projektverfasser: GLB Thun Oberland, Moosweg 11, 3645 Gwatt (Thun).
Bauvorhaben: Neubau 2 FH mit Einstellhalle.
Standort / Parzelle: Bärenstutz 4, Parzellen Nr. 74.
Koordinaten: 2 606 308 / 1 176 504.
Nutzungszone: Wohn- und Gewerbezone WG2.
Schutzobjekt: Erhaltenswertes Objekt.
Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung Blumenstein.
Elektronische Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances.
Auflage-und Einsprachefrist bis zum: 19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Einsprachestelle einzureichen.Baugesuch-Nr. 538/2024 eBau-Nr. 2025-125
Wattenwil, 9. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025042/baupublikation-blumenstein [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1apjlkz [_localID] => 3 [_mtmSort] => 20 [name] => Blumenstein [slug] => blumenstein ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951866 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [31] => Array ( [_projectsort] => 136004890 [_localID] => 118370 [_blitzID] => 28xx4o-zrtjxn [title] => Gemeindeverband ARA Gürbetal, 3126 Kaufdorf [excerpt] => Delegiertenversammlung Donnerstag, 8. Mai 2025, 20.00 Uhr, Kirchgemeindehaus, 3128 Kirchenthurnen [content] =>
RegioBV WestamtDelegiertenversammlung Donnerstag, 8. Mai 2025, 20.00 Uhr, Kirchgemeindehaus, 3128 Kirchenthurnen
Traktanden:
1. Protokoll Nr. 02.2024 der Delegiertenversammlung vom 19. September 2024
1.1 Genehmigung
2. Jahresrechnung 2024
2.1 Erfolgsrechnung 2024; Genehmigung
2.2 Nachkredite 2024; Kenntnisnahme
2.3 Investitionsrechnung 2024; Kenntnisnahme
3. Rahmenkredit Werterhaltung
3.1 Abrechnung 2024; Kenntnisnahme
4. Investitionen: Abrechnung Projekte
4.1 Sanierung Hebewerk; Kenntnisnahme
4.2 Photovoltaik-Anlage; Kenntnisnahme
4.3 Ersatz Heizwassercontroller Kenntnisnahme
4.4 Ersatz Rührwerk SBR 1; Kenntnisnahme
4.5 Ersatz Ölbrenner und Steuerung; Kenntnisnahme
5. Jahresbericht des Präsidenten 2024; Genehmigung
6. VerschiedenesDie Versammlung ist öffentlich. Die Geschäftsleitung
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x258-2csb69d [_localID] => 22 [name] => Versammlungen [slug] => versammlungen ) [slug] => gemeindeverband-ara-gurbetal-3126-kaufdorf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951864 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [32] => Array ( [_projectsort] => 136004880 [_localID] => 118369 [_blitzID] => 28xx4o-rh5nc5 [title] => Abgeordnetenversammlung 2025 des Gemeindeverbandes Anzeiger Verwaltungskreis Thun [excerpt] => Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.24 pro mm verrechnet. [content] =>Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.24 pro mm verrechnet.
Dienstag, 27. Mai 2025, 17.00 Uhr, Restaurant Schnittweierbad, Schnittweierweg 33, 3612 Steffisburg
Traktanden:
1. Neuberechnung der Stimmkraft pro Einwohnergemeinde; Information
2. Protokoll der Abgeordnetenversammlung vom 29. Mai 2024; Genehmigung
3. Jahresbericht 2024; Genehmigung
4. Jahresrechnung 2024; Genehmigung
5. Datenschutzbericht 2024; Kenntnisnahme
6. Erfolgsrechnung 2025; Genehmigung eines Nachkredits von Fr. 73 000.–
7. Budget 2026; Genehmigung
8. Verlagsgemeinschaft; Informationen durch Verlagsleiter
9. UmfrageDie Abgeordnetenversammlung ist öffentlich. Die Abgeordneten der Verbandsgemeinden haben eine persönliche Einladung mit Stimmkarte und weiteren Unterlagen. Gemeindeverband Anzeiger Verwaltungskreis Thun Der Präsident: Michel Weber Der Verbandssekretär: Christoph Stalder
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x258-2csb69d [_localID] => 22 [name] => Versammlungen [slug] => versammlungen ) [slug] => abgeordnetenversammlung-2025-des-gemeindeverbandes-anzeiger-verwaltungskreis-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951864 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [33] => Array ( [_projectsort] => 136004870 [_localID] => 118376 [_blitzID] => 28xx4s-1pe01to [title] => Fakultatives Referendum [excerpt] => EDV-Anlage Gemeindeverwaltung; Kreditbeschluss Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 14. April 2025 einen Kredit von Fr. 110 000.– für die Betreuung der EDV-Anlage der Gemeindeverwaltung für die nächsten 5 Jahre beschlossen. Der Kredit umfasst sämtliche Investitionskosten sowie die wiederkehrenden Kosten im Zusammenhang mit dem Server, Software, Lizenzen, Datensicherung und Archivierung über die nächsten 5 Jahre. [content] =>EDV-Anlage Gemeindeverwaltung; Kreditbeschluss
Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 14. April 2025 einen Kredit von Fr. 110 000.– für die Betreuung der EDV-Anlage der Gemeindeverwaltung für die nächsten 5 Jahre beschlossen. Der Kredit umfasst sämtliche Investitionskosten sowie die wiederkehrenden Kosten im Zusammenhang mit dem Server, Software, Lizenzen, Datensicherung und Archivierung über die nächsten 5 Jahre.Dieser Beschluss unterliegt daher gemäss Art. 25 Abs. 1 Organisationsreglement dem fakultativen Referendum. Die Stimmberechtigen (mindestens fünf Prozent = zurzeit 66 Stimmberechtigte in Gemeindeangelegenheiten) können unterschriftlich verlangen, dass dieser Kreditbeschluss der Gemeindeversammlung zum Entscheid unterbreitet wird. Ein allfälliges Referendum ist bis 26. Mai 2025 beim Gemeinderat Buchholterberg, Dorf 19, 3615 Heimenschwand, einzureichen.
Die Unterlagen liegen ab 24. April 2025 während der Referendumsfrist bei der Gemeindeverwaltung Buchholterberg öffentlich auf.
Der Gemeinderat
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm4-18ns99r [_localID] => 98 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) [slug] => 2025041/fakultatives-referendum [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-18ns99r [_localID] => 4 [_mtmSort] => 10 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) ) [_blitzstamp] => 135951868 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [34] => Array ( [_projectsort] => 136004860 [_localID] => 118367 [_blitzID] => 28xx4n-99dla9 [title] => Gemeinde Steffisburg [excerpt] => Attraktive Gemeindeverwaltung – 7 Abteilungen unter einem Dach – 170 Mitarbeitende – rund 16 500 Einwohnende – die Abteilung Sicherheit mit ihren vielfältigen Zuständigkeitsbereichen ist für die Einwohnerinnen und Einwohner von Steffisburg die zentrale Anlaufstelle. [content] =>Attraktive Gemeindeverwaltung – 7 Abteilungen unter einem Dach – 170 Mitarbeitende – rund 16 500 Einwohnende – die Abteilung Sicherheit mit ihren vielfältigen Zuständigkeitsbereichen ist für die Einwohnerinnen und Einwohner von Steffisburg die zentrale Anlaufstelle.
Der heutige Abteilungsleiter geht nach 30 Jahren in dieser Funktion anfangs 2026 in Pension.
Wir freuen uns, dich per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung als seine/n Nachfolger/in in der Funktion als
Leiter/in Sicherheit 80 –100%
willkommen zu heissen.Dein Aufgabenbereich
In dieser spannenden und herausfordernden Führungs- und Leitungsposition übernimmst du die zentrale Rolle in der Gestaltung der personellen, organisatorischen und fachlichen Ausrichtung der Abteilung Sicherheit. Du leitest ein engagiertes Team von 13 Mitarbeitenden in folgenden Fachbereichen:
– Einwohnerdienste (Einwohneramt, Erbschaftsamt, Friedhof- und Bestattungsamt, Bürgerrecht)
– Schutz und Rettung (Feuerwehr und Zivilschutz Steffisburg Regio, Quartieramt)
– Polizeiinspektorat (Gemeindepolizeiaufgaben, Gewerbe- und Marktwesen, Verkehrsthemen)
– Weitere Aufgaben wie z.B. Sicherheitsbeauftragte/r Arbeitssicherheit, Stabschef Regionales Führungsorgan (RFO), Koordinationsstelle Datenschutz, Sekretariat in verschiedenen Kommissionen
– Mitarbeit in kommunalen und regionalen Arbeitsgruppen Du führst drei Bereichsleitungen direkt und bist als Mitglied der obersten Kaderstufe der Gemeinde Steffisburg für die Weiterentwicklung und das Controlling der Abteilung zuständig. In enger Zusammenarbeit mit deinem Departementsvorstehenden bist du aktiv in die politischen Prozesse eingebunden. Deine Funktion fordert einen lebhaften Austausch mit den anderen Abteilungen, externen Partnern, regionalen Fachstellen und dem Kanton.Dein Profil
Du bist bereits als Gemeindeschreiber/in in einer bernischen Gemeinde tätig und bringst ein umfassendes Fachwissen in den relevanten Bereichen mit. Deine Führungserfahrung ist für diese verantwortungsvolle Funktion von grossem Wert. Du schätzt die grosse Vielfalt der Aufgaben, die sowohl unterstützende als auch administrative sowie übergeordnete fachliche und leitende Aspekte umfassen. Mit deinem organisatorischen Talent und deiner ausgeprägten Dienstleistungsorientierung trägst du aktiv zum Erfolg der Gemeinde bei. Darüber hinaus sind deine Erfahrungen in politischen Entscheidungsprozessen sowie deine Fähigkeit, dich mündlich und schriftlich auf allen Ebenen gewandt und situationsgerecht auszudrücken, für die Leitung der Abteilung Sicherheit unerlässlich.Deine Zukunft
Du gestaltest aktiv die Weiterentwicklung der Abteilung Sicherheit in unserer zukunftsorientierten Verwaltung. Wir heissen dich in einem engagierten und motivierten Team, welches sich fachlich wie zwischenmenschlich gut ergänzt, herzlich willkommen.Dein nächster Schritt
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => 2025045/gemeinde-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951863 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [35] => Array ( [_projectsort] => 136004850 [_localID] => 118377 [_blitzID] => 28xx4s-14n3161 [title] => Fakultatives Referendum [excerpt] => Strassensanierung Schibisteimoos – Scheibenstand – Schützenhaus; Kreditbeschluss Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 14. April 2025 einen Kredit von Fr. 145 000.– für die Strassensanierung Schibisteimoos – Scheibenstand – Schützenhaus beschlossen. Die Sanierung soll im Jahr 2025 erfolgen. [content] =>
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bitte reiche deine Unterlagen elektronisch über unsere Homepage (www.steffisburg.ch - offene Stellen) ein. Der aktuelle Stelleninhaber, Hansjürg Müller, Tel. 033 439 44 51 oder die Bereichsleiterin Personaldienst, Karin Richard, Tel. 033 439 43 08 beantworten dir gerne deine Fragen.
Gemeinde SteffisburgStrassensanierung Schibisteimoos – Scheibenstand – Schützenhaus; Kreditbeschluss
Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 14. April 2025 einen Kredit von Fr. 145 000.– für die Strassensanierung Schibisteimoos – Scheibenstand – Schützenhaus beschlossen. Die Sanierung soll im Jahr 2025 erfolgen.Dieser Beschluss unterliegt daher gemäss Art. 25 Abs. 1 Organisationsreglement dem fakultativen Referendum. Die Stimmberechtigen (mindestens fünf Prozent = zurzeit 66 Stimmberechtigte in Gemeindeangelegenheiten) können unterschriftlich verlangen, dass dieser Kreditbeschluss der Gemeindeversammlung zum Entscheid unterbreitet wird. Ein allfälliges Referendum ist bis 26. Mai 2025 beim Gemeinderat Buchholterberg, Dorf 19, 3615 Heimenschwand, einzureichen.
Die Unterlagen liegen ab 24. April 2025 während der Referendumsfrist bei der Gemeindeverwaltung Buchholterberg öffentlich auf.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm4-18ns99r [_localID] => 98 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) [slug] => 2025042/fakultatives-referendum [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-18ns99r [_localID] => 4 [_mtmSort] => 10 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) ) [_blitzstamp] => 135951868 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [36] => Array ( [_projectsort] => 136004840 [_localID] => 118378 [_blitzID] => 28xx4t-6e25kx [title] => Verein Altersnetzwerk REGION GANTRISCH – Einladung zum Themenabend [excerpt] => Beachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen» [content] =>
Der GemeinderatBeachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen»
Der Verein Altersnetzwerk REGION GANT-RISCH organisiert im Anschluss an seine Mitgliederversammlung einen öffentlichen Anlass zum Thema Patientenverfügung/Vorsorgeauftrag.
Der Anlass findet am Montag, 5. Mai, 20.00 Uhr, in der Aula des Sekundarschulhauses, Lindengässli 19, in Riggisberg statt.
Anmelden bis 30. April auf info@altersnetz werkgantrisch.ch. Die Platzzahl ist beschränkt. Weitere Informationen: www.altersnetzwerkgantrisch.ch.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm7-1uo7uz6 [_localID] => 99 [name] => Burgistein [slug] => burgistein ) [slug] => verein-altersnetzwerk-region-gantrisch-einladung-zum-themenabend [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1uo7uz6 [_localID] => 5 [_mtmSort] => 10 [name] => Burgistein [slug] => burgistein ) ) [_blitzstamp] => 135951869 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [37] => Array ( [_projectsort] => 136004830 [_localID] => 118375 [_blitzID] => 28xx4r-bmduty [title] => Untere Allmendgemeinde Buchholterberg [excerpt] => Ordentliche Allmendgemeindeversammlung Mittwoch, 7. Mai 2025, 20.15 Uhr, Blumenhöck, Dorf, Heimenschwand [content] =>
Die GemeindeverwaltungOrdentliche Allmendgemeindeversammlung Mittwoch, 7. Mai 2025, 20.15 Uhr, Blumenhöck, Dorf, Heimenschwand
Traktanden:
1. Begrüssung
2. Wahl eines Stimmenzählers
3. Protokoll
4. Genehmigung der Jahresrechnung
5. Wald / Holzschlag
6. Grundstücke / Pacht
7. VerschiedenesHeimenschwand, 15. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm4-18ns99r [_localID] => 98 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) [slug] => 2025041/untere-allmendgemeinde-buchholterberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-18ns99r [_localID] => 4 [_mtmSort] => 10 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) ) [_blitzstamp] => 135951867 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [38] => Array ( [_projectsort] => 136004820 [_localID] => 118371 [_blitzID] => 28xx4p-tcm0qz [title] => Sperrgutannahme [excerpt] => Am Samstag, 26. April wird zwischen 9.00 und 11.00 Uhr Sperrgut bei der Mehrzweckanlage angenommen. [content] =>
Die AllmendgemeindekommissionAm Samstag, 26. April wird zwischen 9.00 und 11.00 Uhr Sperrgut bei der Mehrzweckanlage angenommen.
Sperrgutmarken können während den geltenden Öffnungszeiten bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden.
Die Infrastrukturkommission
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm1-1erminj [_localID] => 96 [name] => Amsoldingen [slug] => amsoldingen ) [slug] => 2025041/sperrgutannahme [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1erminj [_localID] => 1 [_mtmSort] => 10 [name] => Amsoldingen [slug] => amsoldingen ) ) [_blitzstamp] => 135951865 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [39] => Array ( [_projectsort] => 136004810 [_localID] => 118374 [_blitzID] => 28xx4r-1gllz14 [title] => Obere Allmendgemeinde Buchholterberg [excerpt] => Ordentliche Burgerversammlung Freitag, 25 April 2025, 20.00 Uhr, im Bluemehöck Heimenschwand [content] =>Ordentliche Burgerversammlung Freitag, 25 April 2025, 20.00 Uhr, im Bluemehöck Heimenschwand
Traktanden:
1. Wahl eines Stimmenzählers
2. Protokoll der letzten Versammlung
3. Rechnungsablage und Genehmigung
4. VerschiedenesDie stimmberechtigten Burgerinnen und Burger sind zur Versammlung eingeladen.
Heimenschwand, 12. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm4-18ns99r [_localID] => 98 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) [slug] => 2025042/obere-allmendgemeinde-buchholterberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-18ns99r [_localID] => 4 [_mtmSort] => 10 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) ) [_blitzstamp] => 135951867 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [40] => Array ( [_projectsort] => 136004800 [_localID] => 118368 [_blitzID] => 28xx4n-1g7t3cr [title] => Tiefbauamt der Stadt Thun [excerpt] => Zum Geschäftsbereich Planung und Projekte des Tiefbauamtes gehören die Fachbereiche Verkehr und Strasse, Siedlungsentwässerung und Gewässer, Strasseninspektorat sowie Stadtgrün. Die Mitarbeitenden leiten Projekte, bearbeiten Baugesuche und erstellen Konzepte zur Entwicklung der Thuner Infrastrukturen. [content] =>
Die AllmendkommissionZum Geschäftsbereich Planung und Projekte des Tiefbauamtes gehören die Fachbereiche Verkehr und Strasse, Siedlungsentwässerung und Gewässer, Strasseninspektorat sowie Stadtgrün. Die Mitarbeitenden leiten Projekte, bearbeiten Baugesuche und erstellen Konzepte zur Entwicklung der Thuner Infrastrukturen.
Wir suchen für den Fachbereich Verkehr und Strasse per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Projektleiterin / Projektleiter Verkehr und Infrastruktur (80 –100%)
Deine Aufgaben
– Du entwickelst verkehrs- und bautechnische Lösungen und gestaltest die verkehrliche Zukunft in Thun mit den zahlreichen Herausforderungen in den nächsten Jahren aktiv mit.
– Du erarbeitest die Projekte in der Rolle als Bauherrenvertretung mit internen, städtischen und kantonalen Partnern sowie Ingenieurbüros, dabei verantwortest du vorwiegend die SIA-Teilphasen 11– 41.
– Du repräsentierst die Stadt Thun und explizit die Anliegen des Tiefbauamtes in städtischen und kantonalen Arbeitsgruppen. Du bist im aktiven Austausch mit Behörden, Drittfirmen und beantwortest Fragen und Anliegen aus der Bevölkerung.
– Du übernimmst fachspezifische Themen in Abstimmung mit deinem neuen Team und bist für die zugeteilten Themen die Anlaufstelle für interne und externe Ansprechpartner.
– Du bearbeitest die politischen Geschäfte der dir zugewiesenen Projekte und sicherst die erforderlichen Kredite bei den finanzkompetenten Organen.Du bringst mit
– Deine Ausbildung zum/zur Bauingenieur/in und/oder Verkehrsplaner/in hast du auf Stufe Bachelor oder Master abgeschlossen oder kannst ähnliche Erfahrungen aus deinem Werdegang im Bereich der Verkehrsplanung aufweisen.
– Du bringst Erfahrung und eine Ausbildung im Projektmanagement mit, bevorzugt im Bereich Verkehrsplanung, denkst gerne gesamtheitlich unter Berücksichtigung der Gesamtzusammenhänge und arbeitest selbständig und strukturiert.
– Du arbeitest gerne mit multidisziplinären Teams und bist eine offene und kommunikative Persönlichkeit, welche sich gewohnt ist, adressatengerecht Informationen weiterzugeben.
– Deine Kenntnisse in Planungsrecht und/ oder deine Bereitschaft, dieses zu erlernen respektive zu vertiefen, runden dein Profil ab.Das erwartet dich
– Ein eingespieltes, dynamisches und innovatives Team, welches sich auf dich freut und in welchem du dich auch weiterentwickeln darfst.
– Interessante Aufgaben und Projekte in einer der schönsten Städte der Schweiz.
– Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten.
– Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und zeitgemässe Anstellungs- und Arbeitsbedingungen.Telefonische Auskünfte erteilt dir gerne Eric Lanz, Leiter Fachbereich Verkehr und Strasse (033 225 83 73).
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung via Website www.thun.ch/jobkarriereoderper E-Mail an personalamt@thun.ch.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => 2025044/tiefbauamt-der-stadt-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951863 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [41] => Array ( [_projectsort] => 136004790 [_localID] => 118372 [_blitzID] => 28xx4p-sa36jv [title] => Papiersammlung [excerpt] => Beachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen» [content] =>Beachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen»
Die Papiersammlung findet am Freitag, 2. Mai statt. Das Papier wird durch Schulkinder gesammelt. Die Ware ist fest gebündelt bis um 7.00 Uhr gut sichtbar bereitzustellen. Es wird kein Karton angenommen.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm3-1apjlkz [_localID] => 97 [name] => Blumenstein [slug] => blumenstein ) [slug] => 2025041/papiersammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1apjlkz [_localID] => 3 [_mtmSort] => 10 [name] => Blumenstein [slug] => blumenstein ) ) [_blitzstamp] => 135951865 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [42] => Array ( [_projectsort] => 136004780 [_localID] => 118379 [_blitzID] => 28xx4t-1h3htl6 [title] => Kartonsammlung [excerpt] => Beachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen» [content] =>Beachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen»
Die nächste Kartonsammlung findet am Dienstag, 29. April statt. Bitte beachten Sie, dass nur Karton und kein Papier gesammelt wird. Unsachgemässe Entsorgung verursacht zusätzlichen Aufwand. Die entsprechenden Kosten können dem Verursacher auferlegt werden.
Das Merkblatt Papier-/Kartonsammlung der AG für Abfallverwertung «Was gehört in welche Sammlung?» ist auf unserer Homepage www.3636.chaufgeschaltet(unterdem Register Wohnen / Ver- und Entsorgung / Papier, Karton Glas, Metall).
Wir weisen Sie darauf hin, dass sämtliche Kartonbündel bis spätestens 7.00 Uhr des Abfuhrtages bei den üblichen Kehrichtsammelplätzen deponiert werden müssen.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwma-1uy83jx [_localID] => 101 [name] => Forst-Längenbühl [slug] => forst-laengenbuehl ) [slug] => 2025041/kartonsammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1uy83jx [_localID] => 8 [_mtmSort] => 10 [name] => Forst-Längenbühl [slug] => forst-laengenbuehl ) ) [_blitzstamp] => 135951869 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [43] => Array ( [_projectsort] => 136004770 [_localID] => 118380 [_blitzID] => 28xx4u-1pax89o [title] => Zurückschneiden von Ästen und Sträuchern [excerpt] => Beachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen» [content] =>
Die GemeindeverwaltungBeachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen»
Die Eigentümerinnen und Eigentümer von Privatparzellen sowie Strassenanstösser und -anstösserinnen werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen folgende Bestimmungen zu beachten.
Bäume, Sträucher und Pflanzungen, welche
– zu nahe an Strassen stehen,
– in den Strassen- und Trottoirraum hineinragen,
– die Signalisationen und Strassenbeleuchtungen abdecken oder mangelnde Übersicht bei Strassenverzweigungen verursachen, gefährden die Verkehrsteilnehmenden. Spezielle Gefahr besteht für Kinder und Erwachsene, die aus verdeckten Standorten unvermittelt auf die Strasse treten. Zusätzlich werden die Strassenunterhalts- und Reinigungsarbeiten erschwert oder verunmöglicht. Zur Verhinderung von Verkehrs- und sonstigen Gefährdungen schreibt das kantonale Strassenrecht unter anderem vor (vgl. Strassengesetz Art. 73 Abs. 1, Art. 74 Bst. b, Art. 83, Art. 84 Abs. 2, Art. 93; Strassenverordnung Art. 57):
a) Bäume, Hecken, Sträucher und dergleichen bis zu einer Höhe von 1,20 m müssen seitlich einen Abstand von mind. 50 cm zum Fahrbahnrand haben.
b) Überhängende Äste dürfen nicht in den über der Strasse freizuhaltenden Luftraum von 4,50 m Höhe hineinragen; über Fuss-, Gehund Radwegen muss in der Regel eine Höhe von 2,50 m freigehalten werden. Diese Höhen müssen insbesondere auch bei Schneelast eingehalten werden.
c) Die Wirkung von Strassenbeleuchtungen darf nicht beeinträchtigt werden.
d) Signalisationen und Verkehrsspiegel müssen von allen Strassenseiten gut sichtbar bleiben. Übersichtliche Strassen und Gehwege bieten am Tag und besonders in der Nacht mehr Sicherheit.Bitte achten Sie auch auf dürre Buchen und dürre Hölzer. Diese stellen eine Gefahr dar und müssen entsprechend gepflegt werden. Den Böschungen ist ebenfalls die nötige Beachtung zu schenken und darauf zu achten, dass Heugras nicht die Sichtperimeter des Strassenraums beeinträchtigen.
Wir bitten Sie, den Rückschnitt bis 31. Mai auszuführen. Die Gemeindebetriebskommission
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1b41qf-nq843x [_localID] => 123 [name] => Gurzelen [slug] => gurzelen ) [slug] => zuruckschneiden-von-asten-und-strauchern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-nq843x [_localID] => 9 [_mtmSort] => 10 [name] => Gurzelen [slug] => gurzelen ) ) [_blitzstamp] => 135951870 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [44] => Array ( [_projectsort] => 136004760 [_localID] => 118388 [_blitzID] => 28xx4z-gcuzkn [title] => Ordentliche Gemeindeversammlung [excerpt] => Montag, 2. Juni 2025, 20.00 Uhr, Schulhaus Buchen [content] =>Montag, 2. Juni 2025, 20.00 Uhr, Schulhaus Buchen
Traktanden:
1. Jahresrechnung 2024; Genehmigung
2. Gewässerunterhalt Zulg, Renaturierungsprojekt Längsvernetzung im Bereich Schnäggelochsteg; Genehmigung Verpflichtungskredit (Projektierungsund Baukredit)
3. Kreditabrechnung Dachsanierung Schulhaus Buchen; Kenntnisnahme
4. Kreditabrechnung Felssicherung Steinschlag Wühri/Keistli; Kenntnisnahme
5. Orientierungen Ressortvorsteher
6. VerschiedenesÖffentliche Auflage der Unterlagen
Die Unterlagen zum Traktandum 1 liegen 30 Tage vor der Versammlung bei der Gemeindeverwaltung öffentlich auf. Das Gemeindeblatt mit Kurzerläuterungen zu den Versammlungsgeschäften wird im Mai in jede Haushaltung zugestellt.Rechtsmittel
Gemeindebeschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, einzureichen. Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist an der Gemeindeversammlung sofort zu beanstanden (Art. 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitiges Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen.Die Gemeindeversammlung ist öffentlich. Stimmberechtigt sind Schweizer Bürgerinnen und Bürger ab dem 18. Altersjahr, die mindestens seit 3 Monaten in der Gemeinde Wohnsitz haben und in kantonalen Angelegenheiten stimmberechtigt sind.
Wir laden alle Stimmberechtigten zum Besuch dieser Versammlung freundlich ein. Der Gemeinderat
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwml-dtycg2 [_localID] => 105 [name] => Horrenbach-Buchen [slug] => horrenbach-buchen ) [slug] => 2025043/ordentliche-gemeindeversammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-dtycg2 [_localID] => 14 [_mtmSort] => 10 [name] => Horrenbach-Buchen [slug] => horrenbach-buchen ) ) [_blitzstamp] => 135951875 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [45] => Array ( [_projectsort] => 136004750 [_localID] => 118382 [_blitzID] => 28xx4v-swiel2 [title] => Baupublikation Heimberg [excerpt] => Gesuchsteller: Wullschleger Stefanie, Fichtenweg 9, 3613 Steffisburg; Knol Bastiaan, Fichtenweg 9, 3613 Steffisburg. Projektverfasserin: Helion Energy AG, Burhan Alilaj, Niedermattstrasse 1, 4528 Zuchwil. Vorhaben: Ersatz Ölheizung durch eine aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe. Standort / Parzelle: Fichtenweg 9, Parzelle Nr. 1082. Koordinaten: 2 612 769 / 1 180 158. Nutzungszone: Wa-Wohnzone a. Schutzzone/-objekt: Keine / Nein. Ausnahme: Keine. Gewässerschutzmassnahmen/-bereich… [content] =>Gesuchsteller: Wullschleger Stefanie, Fichtenweg 9, 3613 Steffisburg; Knol Bastiaan, Fichtenweg 9, 3613 Steffisburg.
Projektverfasserin: Helion Energy AG, Burhan Alilaj, Niedermattstrasse 1, 4528 Zuchwil.
Vorhaben: Ersatz Ölheizung durch eine aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe.
Standort / Parzelle: Fichtenweg 9, Parzelle Nr. 1082.
Koordinaten: 2 612 769 / 1 180 158.
Nutzungszone: Wa-Wohnzone a.
Schutzzone/-objekt: Keine / Nein.
Ausnahme: Keine.
Gewässerschutzmassnahmen/-bereich:
Bestehende Anschlüsse. Zone Au.
Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung, Alpenstrasse 26, 3627 Heimberg.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Die Dokumente können unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20634.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).eBau-Nr. 2025-4230 Dossier-Nr. 226585
Heimberg, 11. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250412/baupublikation-heimberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 20 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951871 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [46] => Array ( [_projectsort] => 136004740 [_localID] => 118385 [_blitzID] => 28xx4x-14bx3gc [title] => Ordentliche Einwohnergemeindeversammlung [excerpt] => Mittwoch, 4. Juni 2025, 20.00 Uhr, in der Turnhalle Hünibach [content] =>
Abteilung Bau HeimbergMittwoch, 4. Juni 2025, 20.00 Uhr, in der Turnhalle Hünibach
Traktanden:
1. Ausdehnung der Überbauungsordnung ZPP1 «Alters- und Pflegeheim Seegarten», Hünibach. Genehmigung Änderung der Zone mit Planungspflicht
2. Bauverwaltung Hilterfingen. Nachkredit für Honorare an Dritte aufgrund von personellen Engpässen 3. Datenschutzbericht 2024; Kenntnisnahme
4. Orientierungen
5. VerschiedenesDie Unterlagen liegen 30 Tage vor der Gemeindeversammlung im Gemeindehaus bei der Gemeindeschreiberei während den Öffnungszeiten zur Einsichtnahme öffentlich auf.
Die Geschäftsvorlagen werden in einer separaten Botschaft, welche in alle Haushaltungen zugestellt wird, detailliert beschrieben. Bei Nichterhalt kann sie bei der Gemeindeschreiberei bezogen werden. Die Botschaft kann ab Freitag, 2. Mai, auch unter www.hilterfingen.ch,Rubrik News, Gemeindeversammlungen, eingesehen werden.
Rechtsmittelbelehrung
Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun einzureichen (Art. 63 ff. Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist an der Gemeindeversammlung sofort zu beanstanden (Art. 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitiges Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen.Die Gemeindeversammlung ist öffentlich. Stimmberechtigt sind alle Personen, die seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde Hilterfingen angemeldet und in kantonalen Angelegenheiten stimmberechtigt sind (Art. 12 GG).
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwme-1vivto3 [_localID] => 103 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [slug] => 2025042/ordentliche-einwohnergemeindeversammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 10 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) ) [_blitzstamp] => 135951873 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [47] => Array ( [_projectsort] => 136004730 [_localID] => 118383 [_blitzID] => 28xx4w-1qhg4a3 [title] => Baupublikation Heimberg [excerpt] => Gesuchstellerin: STWG Lerchenweg 12, p.A. CASA Bewirtschaftungs AG, Burgstrasse 18, 3600 Thun. Projektverfasserin: U. Hauenstein Heizung Lüftung Sanitär AG, Thunstrasse 12, 3612 Steffisburg. Vorhaben: Ersatz Ölheizung durch eine Pelletheizung. Standort / Parzelle: Lerchenweg 12, Parzelle Nr. 575. Koordinaten: 2 612 873 / 1 180 177. Nutzungszone: W b-Wohnzone b. Schutzzone/-objekt: Keine / Nein. Ausnahmen: Keine. Gewässerschutzmassnahmen/-bereich: Zone. Auflage- und Einspracheo… [content] =>
Der GemeinderatGesuchstellerin: STWG Lerchenweg 12, p.A. CASA Bewirtschaftungs AG, Burgstrasse 18, 3600 Thun.
Projektverfasserin: U. Hauenstein Heizung Lüftung Sanitär AG, Thunstrasse 12, 3612 Steffisburg.
Vorhaben: Ersatz Ölheizung durch eine Pelletheizung.
Standort / Parzelle: Lerchenweg 12, Parzelle Nr. 575.
Koordinaten: 2 612 873 / 1 180 177.
Nutzungszone: W b-Wohnzone b.
Schutzzone/-objekt: Keine / Nein.
Ausnahmen: Keine.
Gewässerschutzmassnahmen/-bereich: Zone.
Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung, Alpenstr. 26, 3627 Heimberg.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Die Dokumente können unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20634.Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).
eBau-Nr. 2025-4077 Dossier-Nr. 228160
Heimberg, 14. April 2025
Abteilung Bau Heimberg
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250413/baupublikation-heimberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 20 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951872 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [48] => Array ( [_projectsort] => 136004720 [_localID] => 118390 [_blitzID] => 28xx50-1rqr3kt [title] => Aufruf an die Bevölkerung: Ehrungen in Sport, Beruf und Freizeit [excerpt] => Die Einwohnergemeinde Oberhofen bittet Sie um Ihre Mithilfe. Melden Sie uns, Oberhofnerinnen und Oberhofner, welche im Jahr 2024 oder in der ersten Jahreshälfte 2025 erfolgreich waren und deshalb geehrt werden sollten. [content] =>Die Einwohnergemeinde Oberhofen bittet Sie um Ihre Mithilfe. Melden Sie uns, Oberhofnerinnen und Oberhofner, welche im Jahr 2024 oder in der ersten Jahreshälfte 2025 erfolgreich waren und deshalb geehrt werden sollten.
Es werden Personen und Gruppen sowie Delegationen, welche die nachfolgenden Kriterien erfüllen, für die Ehrungen berücksichtigt:
1. Einzelpersonen und Gruppen, die im Bereich Sport an internationalen, nationalen oder kantonalen Wettkämpfen herausragende Leistungen erzielt haben.
2. Einzelpersonen und Gruppen, die bei Berufswettkämpfen oder -wettbewerben herausragende Leistungen erzielt haben.
3. Einzelpersonen und Gruppen, die mit ihrem Engagement zugunsten einer Organisation, einem Verein oder Verband in den Bereichen Sport, Beruf und Freizeit Ausserordentliches leisten oder geleistet haben.Die Ehrungen finden dieses Jahr im Rahmen der 1. August-Feier auf dem Seeplatz in Oberhofen statt. Wir bitten Sie, die in Frage kommenden Personen, Gruppen und Mannschaften mittels Anmeldeformular bis spätestens Freitag, 30. Mai der Gemeindeverwaltung per Post oder E-Mail zu melden.
Das Anmeldeformular finden Sie unter www.oberhofen.ch
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwml-dtycg2 [_localID] => 105 [name] => Horrenbach-Buchen [slug] => horrenbach-buchen ) [slug] => aufruf-an-die-bevlkerung-ehrungen-in-sport-beruf-und-freizeit [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-dtycg2 [_localID] => 14 [_mtmSort] => 10 [name] => Horrenbach-Buchen [slug] => horrenbach-buchen ) ) [_blitzstamp] => 135951876 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [49] => Array ( [_projectsort] => 136004710 [_localID] => 118386 [_blitzID] => 28xx4y-r80tpu [title] => Baupublikation Hilterfingen [excerpt] => Gesuchstellerin: Pia Junger, Mauerweg 6, 3626 Hünibach. Projektverfasserin: bergHolz GmbH, Glütschbachstrasse 95, 3661 Uetendorf. Grundeigentümerin: Pia Junger, Mauerweg 6, 3626 Hünibach. Bauvorhaben: Erstellen eingeschossiges Gebäude in Form eines erweiterten Tiny-Haus. Standort / Parzelle: Mauerweg 6b, 3626 Hünibach, Parzelle Nr. 739. Koordinaten: 2 616 139 / 1 176 916. Nutzungszone: Wohnzone 1 W1. Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Schmutzwasser: Anschluss a… [content] =>
Der GemeinderatGesuchstellerin: Pia Junger, Mauerweg 6, 3626 Hünibach.
Projektverfasserin: bergHolz GmbH, Glütschbachstrasse 95, 3661 Uetendorf.
Grundeigentümerin: Pia Junger, Mauerweg 6, 3626 Hünibach.
Bauvorhaben: Erstellen eingeschossiges Gebäude in Form eines erweiterten Tiny-Haus.
Standort / Parzelle: Mauerweg 6b, 3626 Hünibach, Parzelle Nr. 739.
Koordinaten: 2 616 139 / 1 176 916.
Nutzungszone: Wohnzone 1 W1.
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Schmutzwasser: Anschluss an Gemeindekanalisation/ARA, Sauberwasser: Versickerung.
Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung Hilterfingen, Staatsstrasse 18, 3652 Hilterfingen.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 26. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist an die Bauverwaltung, Staatsstrasse 18, 3652 Hilterfingen, einzureichenHilterfingen, 16. April 2025
Bauverwaltung Hilterfingen
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025044/baupublikation-hilterfingen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 20 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951874 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [50] => Array ( [_projectsort] => 136004700 [_localID] => 118384 [_blitzID] => 28xx4x-fpksz7 [title] => Baupublikation Heimberg [excerpt] => Gesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach None, 3050 Bern. Vertreter: André Pfäffli (Swisscom), Postfach, 3050 Bern. Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Pulverstrasse 8, 3063 Ittigen. Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch für die Anwendung des Korrekturfaktors der bestehenden Mobilfunkanlage (inkl. 5G, ohne bauliche Veränderungen) der Swisscom (Schweiz) AG. Ausnahme: Keine. Standort / Parzelle: Alte Bernstrasse 127b, Parzelle Nr. 2330. Koordinat… [content] =>Gesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach None, 3050 Bern.
Vertreter: André Pfäffli (Swisscom), Postfach, 3050 Bern.
Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Pulverstrasse 8, 3063 Ittigen.
Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch für die Anwendung des Korrekturfaktors der bestehenden Mobilfunkanlage (inkl. 5G, ohne bauliche Veränderungen) der Swisscom (Schweiz) AG.
Ausnahme: Keine.
Standort / Parzelle: Alte Bernstrasse 127b, Parzelle Nr. 2330.
Koordinaten: 2 613 557 / 1 180 421.
Nutzungszone: Arbeitszone A2.
Einsprache- und Auflagefrist bis zum: 19. Mai 2025.Auflageort und Einsprachestelle: Gemeinde Steffisburg, Abteilung Hochbau / Planung, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg (Einsichtnahme in aufgelegte Akten während Schalteröffnungszeiten).
Die Auflageakten können auch elektronisch unter https://www.steffisburg.ch/baupublikationen eingesehen werden.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel innerhalb der Auflagefrist beim Bauinspektorat Steffisburg, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg, einzureichen.
Bei Kollektiveinsprachen und weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 35b Baugesetz).Steffisburg, 14. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250414/baupublikation-heimberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 20 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951873 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [51] => Array ( [_projectsort] => 136004690 [_localID] => 118381 [_blitzID] => 28xx4v-1bljnr2 [title] => Aufforderung an Anstösser von Strassen, Wegen und Trottoirs [excerpt] => Die Anstösser von Strassen, Fuss-, Geh- und Radwegen werden hiermit aufgefordert, Bäume, Äste, Grünhecken, Sträucher und weitere Bepflanzungen bis spätestens 31. Mai auf die vorgeschriebenen Abmessungen zurückzuschneiden und dies im Verlaufe des Jahres beizubehalten. [content] =>
Gemeinde Steffisburg
Abteilung Hochbau / Planung
BauinspektoratDie Anstösser von Strassen, Fuss-, Geh- und Radwegen werden hiermit aufgefordert, Bäume, Äste, Grünhecken, Sträucher und weitere Bepflanzungen bis spätestens 31. Mai auf die vorgeschriebenen Abmessungen zurückzuschneiden und dies im Verlaufe des Jahres beizubehalten.
Gemäss dem kantonalen Strassengesetz Art. 83 ist der Raum über Fuss-, Geh- und Radwegen bis auf eine Höhe von mind. 2,50 m und über der Fahrbahn von öffentlichen Strassen bis auf eine Höhe von mind. 4,50 m mit einem seitlichen Abstand von 50 cm zum Fahrbahnrand freizuhalten. Ist die öffentliche Beleuchtung beeinträchtigt, sind überhängende Äste bis auf die Lampenhöhe zurückzuschneiden. Wir verweisen auch auf die Bilddarstellung im Heimberger Dorfboten.
An Kreuzungen, Einmündungen und in Kurven dürfen Bepflanzungen und Einfriedungen die Übersicht nicht beeinträchtigen. Gemäss kantonaler Strassenverordnung Art. 56 beträgt die Maximalhöhe im Sichtbereich 60 cm.
Die Bauverwaltung und der Werkhof danken allen Anstössern, welche den Heckenschnitt von sich aus vorbildlich ausführen, für ihre Mithilfe. Nach dem 31. Mai können die zuständigen Gemeindeorgane aufgrund der erwähnten Gesetzesbestimmungen die notwendigen Schritte unternehmen und Rückschnitte auf Kosten der Pflichtigen (Ersatzvornahme) tätigen.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwme-1vivto3 [_localID] => 103 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [slug] => aufforderung-an-anstosser-von-strassen-wegen-und-trottoirs [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 10 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) ) [_blitzstamp] => 135951871 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [52] => Array ( [_projectsort] => 136004680 [_localID] => 118391 [_blitzID] => 28xx51-dn3uaz [title] => Einwohnergemeindeversammlung [excerpt] => Dienstag, 3. Juni 2025, 20.00 Uhr, Schulhaus Brucheren [content] =>
Abteilung Bau HeimbergDienstag, 3. Juni 2025, 20.00 Uhr, Schulhaus Brucheren
Traktanden:
1. Jahresrechnung 2024 Kenntnisnahme und Genehmigung
2. Abrechnung von Verpflichtungskrediten Gemeinsame Anschaffung eines Salzsilos mit der Einwohnergemeinde Unterlangenegg
3. Orientierungen aus dem Gemeinderat
4. VerschiedenesAktenauflage
Die Unterlagen zu den Traktanden 1 und 2 liegen 30 Tage vor der Versammlung auf der Gemeindeverwaltung Oberlangenegg und der Homepage www.oberlangenegg.chöffentlichauf.
Die «Oberlangenegger Gemeindepost» wird ca. 14 Tage vor der Versammlung an alle Haushalte zugestellt.Rechtsmittel
Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun einzureichen (Art. 63 ff. Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege des Kantons Bern). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Artikel 49a Gemeindegesetz des Kantons Bern; Rügepflicht). Wer rechtzeitig Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen.Stimmrecht
Alle stimmberechtigten Gemeindebürger und Gemeindebürgerinnen sind zu dieser Versammlung freundlich eingeladen. Stimmberechtigt ist, wer das 18. Altersjahr zurückgelegt hat, in kantonalen Angelegenheiten stimmberechtigt und seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde angemeldet ist.Im Anschluss an die Gemeindeversammlung offeriert die Gemeinde einen Apéro.
Oberlangenegg, 10. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmp-8n352f [_localID] => 107 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) [slug] => 2025042/einwohnergemeindeversammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x27g-16l5i1z7 [_localID] => 18 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) ) [_blitzstamp] => 135951877 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [53] => Array ( [_projectsort] => 136004670 [_localID] => 118387 [_blitzID] => 28xx4y-1te4z9l [title] => Ordentliche Gemeindeversammlung [excerpt] => Freitag, 23. Mai 2025, 20.00 Uhr, Saal Restaurant Kreuz, Homberg [content] =>
Der GemeinderatFreitag, 23. Mai 2025, 20.00 Uhr, Saal Restaurant Kreuz, Homberg
Traktanden:
1. Genehmigung der Jahresrechnung 2024; Beschluss
2. Gemeinderat, Ersatzwahl für Amtsperiode 2024 – 2027
3. Erwerb und Renovation GBB Nr. 354 (ehemalige Raiffeisenbank); Abrechnung Verpflichtungskredit; Kenntnisnahme
4. Orientierungen
5. VerschiedenesBeschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt, 3600 Thun, einzureichen (Art. 63 ff. Verwaltungsrechtspflegegesetz). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Artikel 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitiges Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen.
Das Protokoll der letzten Versammlung lag 7 Tage nach der Versammlung während 30 Tagen öffentlich auf. Es gingen keine Einsprachen ein, das Protokoll wurde durch den Gemeinderat genehmigt. Das Protokoll der kommenden Gemeindeversammlung wird gem. Art. 67 Abs. 1 OgR 7 Tage nach der Versammlung während 30 Tagen öffentlich aufgelegt. Während dieser Frist kann beim Gemeinderat schriftlich Einsprache erhoben werden.
An der Versammlung ist stimmberechtigt, wer am Versammlungstag das 18. Altersjahr zurückgelegt hat, in kantonalen Angelegenheiten stimmberechtigt und seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde angemeldet ist.
Die Botschaft zur Gemeindeversammlung mit Ausführungen zur Jahresrechnung wird an alle Haushaltungen verschickt. Die Gemeinderechnung kann bei der Gemeindeverwaltung eingesehen oder bezogen werden.
Wir laden die Bevölkerung ein, an der Versammlung teilzunehmen.
Homberg, 14. April 2024
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwme-1vivto3 [_localID] => 103 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [slug] => 2025042/ordentliche-gemeindeversammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 10 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) ) [_blitzstamp] => 135951874 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [54] => Array ( [_projectsort] => 136004660 [_localID] => 118389 [_blitzID] => 28xx50-cpj2ya [title] => Burgergemeinde Oberhofen [excerpt] => Ordentliche Burgergemeindeversammlung Montag, 26. Mai 2025, 19.30 Uhr, im Restaurant Rebleuten [content] =>
Der GemeinderatOrdentliche Burgergemeindeversammlung Montag, 26. Mai 2025, 19.30 Uhr, im Restaurant Rebleuten
Traktanden:
1. Protokoll der BG-Versammlung vom 22. November 2024; Genehmigung
2. Rechnungsablage 2024
a. Nachkredite; Kenntnisnahme
b. Jahresrechnung; Genehmigung
3. Liegenschaft Rebleuten
4. VerschiedenesDie Anmeldung für das Losholz 2026 ist für Berechtigte bis spätesten 26. Mai 2025 unter info@burgergemeinde-oberhofen.ch durchzuführen oder an der Burgergemeindeversammlung am 26. Mai 2025 an die Sekretärin zu melden.
Das Protokoll der letzten Burgergemeindeversammlung vom 22. November 2024 liegt bei der Burgerschreiberei vom 27. April bis 26. Mai öffentlich auf. Eine Anmeldung unter info@ burgergemeinde-oberhofen.ch ist dafür erforderlich. Anträge für die Abänderung des Protokolls sind in vorgenannter Frist schriftlich an den Burgerrat einzureichen.
Gemäss Art. 4 OgR ist stimmberechtigt, wer im Verwaltungskreis Thun wohnhaft, in kantonalen Angelegenheiten stimmberechtigt ist und das Burgerrecht der Burgergemeinde Oberhofen besitzt. Auswärts wohnhafte Burger haben sich zur Ausübung des Stimmrechts in das Verzeichnis der stimmberechtigten Burger eintragen zu lassen. Ein entsprechendes Gesuchsformular kann bei der Burgerschreiberei bezogen oder via Homepage unter www.burgergemeinde-oberhofen.chheruntergeladen werden.
Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, einzureichen (Art. 63 ff. Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeitsund Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Art. 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitiges Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen.
Oberhofen, 1. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmn-1s1lzbp [_localID] => 106 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) [slug] => 2025041/burgergemeinde-oberhofen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1s1lzbp [_localID] => 15 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) ) [_blitzstamp] => 135951876 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [55] => Array ( [_projectsort] => 136004650 [_localID] => 118392 [_blitzID] => 28xx52-10sasjf [title] => Zurückschneiden von Bäumen, Grünhecken, Sträuchern und landwirtschaftlichen Kulturen entlang öffentlicher Strassen [excerpt] => Die Strassenanstösser werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen und Gehwegen folgende Vorschriften gemäss Strassengesetz vom 4. Juni 2008 zu beachten: 1. Bäume, Hecken, Sträucher, gärtnerische und landwirtschaftliche Kulturen sind in einem genügend grossen Abstand (mind. 0.5 m) gegenüber der Fahrbahn bzw. Gehweg anzupflanzen, damit ein Zurückschneiden bzw. vorzeitiges Mähen verhindert werden kan… [content] =>
Der BurgerratDie Strassenanstösser werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen und Gehwegen folgende Vorschriften gemäss Strassengesetz vom 4. Juni 2008 zu beachten:
1. Bäume, Hecken, Sträucher, gärtnerische und landwirtschaftliche Kulturen sind in einem genügend grossen Abstand (mind. 0.5 m) gegenüber der Fahrbahn bzw. Gehweg anzupflanzen, damit ein Zurückschneiden bzw. vorzeitiges Mähen verhindert werden kann.
2. Hochstämmige Bäume und Wald haben einen Abstand ab Fahrbahnrand von 3 m innerorts bzw. 1.5 m ab Gehweghinterkante und 4 m ausserorts einzuhalten. Der Abstand wird ab Mitte der Pflanzstelle gemessen.
3. Überhängende Äste dürfen nicht in den über den Strassen freizuhaltenden Luftraum von 4.5 m Höhe hineinragen, über Geh- und Radwegen muss eine Höhe von 2.5 m freigehalten werden. Der Raum seitlich zur Fahrbahn bzw. Gehweg ist auf eine Breite von mindestens 0.5 m freizuhalten.
4. Grundeigentümer haben Bäume und grösse re Äste, bei welchen zu erwarten ist, dass sie Wind und Witterungseinflüssen nicht genügend Widerstand leisten und auf die Verkehrsfläche stürzen könnten, rechtzeitig zu beseitigen. Die Verkehrsfläche ist von hinuntergefallenem Reisig und Blattwerk zu reinigen.
5. Die Wirkung der Strassenbeleuchtung darf nicht beeinträchtigt werden.
6. Bei gefährlichen Strassenstellen längs öffentlicher Strassen, insbesondere bei Kurven, Einmündungen und Kreuzungen, dürfen höher wachsende Bepflanzungen und Einfriedungen aller Art (inkl. Geäste) die Verkehrsübersicht nicht beeinträchtigen. Die Bepflanzungen und Einfriedungen dürfen an unübersichtlichen Strassenstellen die Fahrbahn um höchstens 0.6 m überragen.
7. Einfriedungen und Zäune längs öffentlicher Strassen sind so zu erstellen, dass sie den Beanspruchungen durch den Verkehr sowie den Strassenunterhalt standhalten, insbesondere auch jenen durch den Winterdienst.
8. Für Einfriedungen und Zäune bis zu einer Höhe von 1.2 m gilt ein Strassenabstand von 0.5 m ab Fahrbahnrand bzw. Gehweghinterkante. Höhere Einfriedungen und Zäune sind um ihre Mehrhöhe zurückzuversetzen. 9. Für gefährliche Einfriedungen und Zäune sowie nicht genügend geschützte Stacheldrahtzäune gilt ein Strassenabstand von 2 m ab Fahrbahnrand bzw. 0.5 m ab Gehweghinterkante.Die Grundeigentümer werden ersucht, die aufgeführten Vorschriften alljährlich bis 31. Mai und im Verlaufe des Jahres nötigenfalls erneut umzusetzen. Bei Nichteinhaltung der Vorschriften werden die zuständigen Behörden das Verfahren zur Wiederherstellung des rechtmässigen Zustandes einleiten und die Kosten hierfür den betroffenen Grundstückseigentümern in Rechnung stellen.
Bei Fragen oder Unklarheiten melden Sie sich bitte bei der Gemeindeverwaltung Oberlangenegg, Tel. 033 453 16 49.
Lichtraumprofil
Oberlangenegg, 11. April 2025
[images] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951877 [hd] => /hd_016329ba006941998f0619b150302e2d.jpg?135951878 [hd_wp] => /hd_016329ba006941998f0619b150302e2d.webp?135951877 [oq] => 016329ba006941998f0619b150302e2d.jpg?135951878 [oq_wp] => /016329ba006941998f0619b150302e2d.webp?135951877 [md] => /md_016329ba006941998f0619b150302e2d.jpg?135951878 [md_wp] => /md_016329ba006941998f0619b150302e2d.webp?135951877 [sd] => /sd_016329ba006941998f0619b150302e2d.jpg?135951878 [sd_wp] => /sd_016329ba006941998f0619b150302e2d.webp?135951877 [w320] => /w320_016329ba006941998f0619b150302e2d.jpg?135951878 [w320_wp] => /w320_016329ba006941998f0619b150302e2d.webp?135951877 [180x180] => /180x180_016329ba006941998f0619b150302e2d.jpg?135951878 [180x180_wp] => /180x180_016329ba006941998f0619b150302e2d.webp?135951877 [370x370] => /370x370_016329ba006941998f0619b150302e2d.jpg?135951878 [370x370_wp] => /370x370_016329ba006941998f0619b150302e2d.webp?135951877 [title] => ) ) [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmp-8n352f [_localID] => 107 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) [slug] => 2025041/zurckschneiden-von-bumen-grnhecken-struchern-und-landwirtschaftlichen-kulturen-entlang-ffentlicher-strassen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x27g-16l5i1z7 [_localID] => 18 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) ) [_blitzstamp] => 135951878 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [56] => Array ( [_projectsort] => 136004640 [_localID] => 118394 [_blitzID] => 28xx53-1mo9w7y [title] => Ordentliche Gemeindeversammlung [excerpt] => Beachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen» [content] =>
Der GemeinderatBeachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen»
Montag, 26. Mai 2025, 20.00 Uhr, Aula
Traktanden:
1. Genehmigung Jahresrechnung 2024; Beschlussfassung
2. Datenschutzbericht 2024; Kenntnisnahme
3. Reorganisation Regionale Bauverwaltung Westamt – Genehmigung Reglement Gemeindeunternehmen RegioBV Westamt; Beschlussfassung
4. Anpassungen Gemeindeordnung; Beschlussfassung
5. Genehmigung Kündigung Vertrag über die Aufnahme von Schülerinnen und Schülern im Oberstufenzentrum Wattenwil per 31. Juli 2028; Beschlussfassung Genehmigung Beschulung der Oberstufen- Schülerinnen und -Schüler im Schulstandort Seftigen ab 1. August 2028; Beschlussfassung
Einführung Modell 4 mit Talentschulstandort; Kenntnisnahme
6. Hochwassermassnahmen Stampfimatt – Grundsatzentscheid Umsetzungsvariante und Genehmigung Projektierungskredit von Fr. 106 000.–; Beschlussfassung
7. Verschiedenes und OrientierungenDie «Dorfzytig» mit Kurzerläuterungen zu den Versammlungsgeschäften wird jeder Haushaltung zugestellt. Das Reglement Gemeindeunternehmen RegioBV Westamt liegt 30 Tage vor der Gemeindeversammlung in der Gemeindeschreiberei zur Einsichtnahme auf. Die Jahresrechnung 2024 und die Unterlagen zu den übrigen Traktanden können ebenfalls bei der Gemeindeschreiberei eingesehen oder unter www.seftigen.ch/behördenpolitik/gemeindeversammlungabgerufenwerden. Exemplare der Jahresrechnung sind bei der Finanzverwaltung kostenlos erhältlich.
Beschwerden gegen die Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen nach der Gemeindeversammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalter von Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, einzureichen. Beweismittel sind beizulegen und die Beschwerde hat einen Antrag zu enthalten. Für die Anfechtung von Vorbereitungshandlungen beträgt die Beschwerdefrist 10 Tage, gerechnet ab der erstmaligen Publikation (Art. 67a Verwaltungsrechtspflegegesetz). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften sind von den Versammlungsteilnehmenden sofort zu beanstanden (Art. 49a Gemeindegesetz).
Die Gemeindeversammlung ist öffentlich, wozu alle freundlich eingeladen sind. Stimmberechtigt sind Frauen und Männer ab dem 18. Altersjahr, die das Schweizer Bürgerrecht besitzen und mindestens seit drei Monaten in der Gemeinde Wohnsitz haben.
Das Protokoll dieser Versammlung liegt spätestens zehn Arbeitstage nach der Versammlung während 20 Tagen bei der Gemeindeschreiberei Seftigen öffentlich auf und ist unter www.seftigen.cheinsehbar.Während der Auflage kann schriftlich und begründet Einsprache beim Gemeinderat erhoben werden.
Im Anschluss an die Versammlung findet in der Aula ein Apéro statt, zu welchem alle freundlich eingeladen sind.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmt-18hm2z4 [_localID] => 109 [name] => Seftigen [slug] => seftigen ) [slug] => 2025044/ordentliche-gemeindeversammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x28j-187ocjet [_localID] => 22 [_mtmSort] => 10 [name] => Seftigen [slug] => seftigen ) ) [_blitzstamp] => 135951879 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [57] => Array ( [_projectsort] => 136004630 [_localID] => 118403 [_blitzID] => 28xx59-6gnb71 [title] => Aufforderung [excerpt] => Zurückschneiden von Bäumen, Grünhecken und Sträuchern entlang von Gemeindestrassen und öffentlichen Strassen privater Eigentümer Die Strassenanstösser werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen an öffentlichen Strassen, folgende Hinweise auf den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu beachten: – Bäume, Sträucher und Anpflanzungen, die zu nahe an Strassen stehen oder in den Strassenraum hineinragen, gefährden die Verkehr… [content] =>
Der GemeinderatZurückschneiden von Bäumen, Grünhecken und Sträuchern entlang von Gemeindestrassen und öffentlichen Strassen privater Eigentümer
Die Strassenanstösser werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen an öffentlichen Strassen, folgende Hinweise auf den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu beachten:
– Bäume, Sträucher und Anpflanzungen, die zu nahe an Strassen stehen oder in den Strassenraum hineinragen, gefährden die Verkehrsteilnehmenden, aber auch Kinder und Erwachsene, die aus verdeckten Standorten unvermittelt auf die Strasse treten. Zur Verhinderung derartiger Verkehrsgefährdungen schreiben das Strassengesetz vom 4. Juni 2008 (SG, BSG 732.11), Art. 80 Abs. 3 und Art. 83 und die Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1), Art. 56 und 57, unter anderem vor:
– Hecken, Sträucher und nicht hochstämmige Bäume müssen seitlich mindestens 50 cm Abstand vom Fahrbahnrand haben. Überhängende Äste dürfen nicht in den über der Strasse freizuhaltenden Luftraum von 4,50 m Höhe hineinragen; über Geh- und Radwegen müssen mindestens eine Höhe von 2,50 m und ein seitlicher Abstand von 50 cm freigehalten werden.
– Die Wirkung der Strassenbeleuchtung darf nicht beeinträchtigt werden.
– An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen, Zäune, Grünhecken und Sträucher die Fahrbahn um höchstens 60 cm überragen.
– Für die nicht hochstämmigen Bäume, Hecken und Sträucher gelten die Vorschriften über Einfriedungen. Danach müssen solche Pflanzen bis zu einer Höhe von 1,20 m einen Strassenabstand von 50 cm ab Fahrbahnrand einhalten. Sind sie höher, so müssen sie um ihre Mehrhöhe zurückversetzt werden. Der Geltungsbereich erstreckt sich auch auf bestehende solche Pflanzen.
– Die Strassenanstösser werden hiermit ersucht, die Äste und andere Bepflanzungen bis 31. Mai und im Verlaufe des Jahres nötigenfalls erneut auf das vorgeschriebene Lichtmass zurückzuschneiden.
– Der Fachbereich Strasseninspektorat der Stadt Thun ist gerne zu näherer Auskunft bereit.Bei Missachtung der obgenannten Bestimmungen werden die Organe der Strassenbaupolizei der Stadt Thun das Verfahren zur Wiederherstellung des rechtmässigen Zustandes einleiten.
Thun, 14. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn4-1lu7zrn [_localID] => 115 [name] => Thun [slug] => thun ) [slug] => 2025041/aufforderung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 10 [name] => Thun [slug] => thun ) ) [_blitzstamp] => 135951885 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [58] => Array ( [_projectsort] => 136004620 [_localID] => 118408 [_blitzID] => 28xx5c-xka7c1 [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchsteller: Jana und Zbynek Svoboda, Breitenweg 10, 3604 Thun. Standort / Parzelle: Breitenweg 10, Thun 2 Gbbl. Nr. 394. Zone BR 2022: Wohnen W3. Bauvorhaben: Verglaste Sitzplatzüberdachung mit Sonnenschutz; Ersatz Thujahecke mit begrünter Sichtschutzwand. Beanspruchte Ausnahmen: Bauen innerhalb einer genehmigten Baulinie (Art. 25 BR 2022). Unterschreiten des minimalen Strassenabstands (Art. 26 BR 2022). Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Das Oberflächenwasser wird vor Ort v… [content] =>
Tiefbauamt der Stadt ThunGesuchsteller: Jana und Zbynek Svoboda, Breitenweg 10, 3604 Thun.
Standort / Parzelle: Breitenweg 10, Thun 2 Gbbl. Nr. 394.
Zone BR 2022: Wohnen W3.
Bauvorhaben: Verglaste Sitzplatzüberdachung mit Sonnenschutz; Ersatz Thujahecke mit begrünter Sichtschutzwand.
Beanspruchte Ausnahmen: Bauen innerhalb einer genehmigten Baulinie (Art. 25 BR 2022). Unterschreiten des minimalen Strassenabstands (Art. 26 BR 2022).
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Das Oberflächenwasser wird vor Ort versickert. Zone A.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 26. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeinde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0153 eBau-Nr. 2025-4222
Thun, 8. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250431/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951888 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [59] => Array ( [_projectsort] => 136004610 [_localID] => 118405 [_blitzID] => 28xx5a-hhg0q0 [title] => KIO Kompetenzzentrum Integration Thun-Oberland [excerpt] => www.thun.ch/kio [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunDas KIO ist eine Anlauf- und Koordinationsstelle für Migrantinnen und Migranten, für Gemeinden, Personen und Organisationen, die sich freiwillig, beruflich oder privat für Integrationsanliegen engagieren oder Unterstützung suchen.
Wir beraten Sie gerne.
Öffnungszeiten KIO
Montag bis Donnerstag, 9–12 / 14–17 Uhr In den Schulferien bleibt das KIO geschlossen. Beratungen ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach Absprache möglich.Café Monday
Cafébetrieb im KIO, Montag, 10.00–11.30 UhrmitSprache
Offene Deutschrunde für Erwachsene mit Kinderbetreuung, Montag und Freitag, 9–10 Uhrmultipuls
Wir organisieren günstige Bewegungsangebote, vermitteln Kontakte zu Sportvereinen und unterstützen die Anliegen und Botschaften der Prävention.Räume mieten?
Die KIO-Räume können gemietet werden. Mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer Homepage www.thun.ch/kioKULTUR@KIO
Wir sind Gastgeber laufender Kunstausstellungen und bieten diverse kulturelle Angebote und Projekte.KIO, Uttigenstrasse 3, 3600 Thun www.thun.ch/kio,kio@thun.ch
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn4-1lu7zrn [_localID] => 115 [name] => Thun [slug] => thun ) [slug] => 2025041/kio-kompetenzzentrum-integration-thun-oberland [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 10 [name] => Thun [slug] => thun ) ) [_blitzstamp] => 135951886 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [60] => Array ( [_projectsort] => 136004600 [_localID] => 118399 [_blitzID] => 28xx56-1lckzzp [title] => Baupublikation Steffisburg [excerpt] => Gesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach, 3050 Bern. Vertreterin: Swisscom (Schweiz) AG, Sarah Glandien, Postfach, 3050 Bern. Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Rütistrasse 28, 8952 Schlieren. Standort / Parzelle: Allmendstrasse 42b, Thun 1 Gbbl. Nr. 5013. Zone BR 2022: Wohnen/Arbeiten WA5. Bauinventar: Erhaltenswert. Bauvorhaben: THRE / Nachträgliches Baugesuch Korrekturfaktor (ohne Änderungen an der Mobilfunkanlage) für Swisscom (Schweiz) AG. Aufl… [content] =>
Telefon033225 88 00
Facebook: Kompetenzzentrum Integration
Thun-Oberland
Instagram: kio_thunoberlandGesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach, 3050 Bern.
Vertreterin: Swisscom (Schweiz) AG, Sarah Glandien, Postfach, 3050 Bern.
Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Rütistrasse 28, 8952 Schlieren.
Standort / Parzelle: Allmendstrasse 42b, Thun 1 Gbbl. Nr. 5013.
Zone BR 2022: Wohnen/Arbeiten WA5.
Bauinventar: Erhaltenswert.
Bauvorhaben: THRE / Nachträgliches Baugesuch Korrekturfaktor (ohne Änderungen an der Mobilfunkanlage) für Swisscom (Schweiz) AG.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie imBauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0108 eBau-Nr. 2025-3063 / 216915
Thun, 9. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250412/baupublikation-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 20 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951882 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [61] => Array ( [_projectsort] => 136004590 [_localID] => 118396 [_blitzID] => 28xx55-t655o [title] => Baupublikation Sigriswil [excerpt] => Gesuchsteller: Caduff Ivan, Ringoldswilstrasse 82, 3656 Tschingel ob Gunten. Projektverfasserin: Beosolar AG, Flurweg 4, 3700 Spiez. Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe. Standort / Parzelle: Tschingel, Ringoldswilstrasse 82, Parzelle Nr. 5097. Koordinaten: 2 620 275 / 1 174 855. Nutzungszone: Wohnzone W1. Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an ARA (bestehend). Zone üB. Auflageort / Einsprachestelle: Bauabteilung Sigriswil, K… [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunGesuchsteller: Caduff Ivan, Ringoldswilstrasse 82, 3656 Tschingel ob Gunten.
Projektverfasserin: Beosolar AG, Flurweg 4, 3700 Spiez.
Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe.
Standort / Parzelle: Tschingel, Ringoldswilstrasse 82, Parzelle Nr. 5097.
Koordinaten: 2 620 275 / 1 174 855.
Nutzungszone: Wohnzone W1.
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an ARA (bestehend). Zone üB.
Auflageort / Einsprachestelle: Bauabteilung Sigriswil, Kreuzstrasse 1, 3655 Sigriswil.
Digitale Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20888.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 26. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Bauabteilung Sigriswil einzureichen (im Doppel).Sigriswil, 16. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250411/baupublikation-sigriswil [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x28u-2tstkuxf [_localID] => 23 [_mtmSort] => 20 [name] => Sigriswil [slug] => sigriswil ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951881 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [62] => Array ( [_projectsort] => 136004580 [_localID] => 118395 [_blitzID] => 28xx54-gspyx4 [title] => Baupublikation Sigriswil [excerpt] => Gesuchsteller: Frehner Markus und Maja, Raingartenweg 7, 4143 Dornach. Projektverfasserin: Kurt Senn AG, Senn Patric, Austrasse 2, 3114 Wichtrach. Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe. Standort / Parzelle: Tschingel, Ringoldswilstrasse 312, Parzelle Nr. 5027. Koordinaten: 2 619 780 / 1 175 040. Nutzungszone: Wohnzone W1. Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Anschluss an ARA (bestehend). Zone Au. Auflageort / Einsprachestelle: Bauabteilung Sigri… [content] =>
Namens der Baupolizeibehörde
Der BauverwalterGesuchsteller: Frehner Markus und Maja, Raingartenweg 7, 4143 Dornach.
Projektverfasserin: Kurt Senn AG, Senn Patric, Austrasse 2, 3114 Wichtrach.
Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe.
Standort / Parzelle: Tschingel, Ringoldswilstrasse 312, Parzelle Nr. 5027.
Koordinaten: 2 619 780 / 1 175 040.
Nutzungszone: Wohnzone W1.
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Anschluss an ARA (bestehend). Zone Au.
Auflageort / Einsprachestelle: Bauabteilung Sigriswil, Kreuzstrasse 1, 3655 Sigriswil.
Digitale Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20888.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 26. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Bauabteilung Sigriswil einzureichen (im Doppel).Sigriswil, 9. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250410/baupublikation-sigriswil [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x28u-2tstkuxf [_localID] => 23 [_mtmSort] => 20 [name] => Sigriswil [slug] => sigriswil ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951880 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [63] => Array ( [_projectsort] => 136004570 [_localID] => 118397 [_blitzID] => 28xx55-1vokfnd [title] => 3. Sitzung des Grossen Gemeinde rates von Steffisburg [excerpt] => Freitag, 2. Mai 2025, 17.00 Uhr, Aula Schönau, Steffisburg [content] =>
Namens der Baupolizeibehörde
Der BauverwalterFreitag, 2. Mai 2025, 17.00 Uhr, Aula Schönau, Steffisburg
Traktanden:
1. Finanzkommission: Ersatzwahl Jordi Peter (SP); Wahlvorschlag Messerli Beat (SP)
2. Protokoll der Sitzung vom 14. März 2025; Genehmigung
3. Informationen des Gemeindepräsidiums
4. Präsidiales: Verwaltungsbericht 2024; Genehmigung
5. Finanzen: Jahresrechnung 2024; Genehmigung
6. Postulat der SP/Grüne-Fraktion betr. «Überprüfung der Spezial-Sekundarklassen an den Schulen Steffisburg» (2025/01); Behandlung
7. Interpellation der EVP/EDU-Fraktion betr. «Reduziertes Kindergartenpensum im ersten Kindergartenjahr» (2025/02); Behandlung
8. Neue parlamentarische Vorstösse; Bekanntgabe und Begründungen
9. Einfache Anfragen
10. Informationen des GGR-PräsidiumsDie Sitzung ist öffentlich.
Steffisburg, 17. April 2025
Grosser Gemeinderat Steffisburg
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmy-99sw10 [_localID] => 111 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [slug] => 2025041/3.-sitzung-des-grossen-gemeinde-rates-von-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 10 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) ) [_blitzstamp] => 135951881 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [64] => Array ( [_projectsort] => 136004560 [_localID] => 118401 [_blitzID] => 28xx58-lvpj6r [title] => Burgergemeinde Niederstocken [excerpt] => Burgergemeindeversammlung Donnerstag, 5. Juni 2025, 20.00 Uhr, Theorieraum Verkehrssicherheitszentrum Stockental VSZ [content] =>
Abteilung Präsidiales
Ratssekretär Rolf ZellerBurgergemeindeversammlung Donnerstag, 5. Juni 2025, 20.00 Uhr, Theorieraum Verkehrssicherheitszentrum
Stockental VSZTraktanden:
1. Rechnung 2024; Beratung und Genehmigung
2. Orientierungen
3. VerschiedenesBeschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun einzureichen.
Zu dieser Versammlung sind alle stimmberechtigten Burgerinnen und Burger freundlich eingeladen.
Niederstocken, 21. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn0-14tmv33 [_localID] => 112 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-hoefen ) [slug] => 2025041/burgergemeinde-niederstocken [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x29l-2qtorg4k [_localID] => 25 [_mtmSort] => 10 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-Hoefen ) ) [_blitzstamp] => 135951884 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [65] => Array ( [_projectsort] => 136004550 [_localID] => 118404 [_blitzID] => 28xx59-t4zg34 [title] => Räumung unrechtmässig deponierter Boote, Trailer, Surfbretter und Gegenstände [excerpt] => Schilfteile, Gebüsch und öffentliche Anlagen werden oft unbefugterweise bzw. wild als Depotstellen für Boote, Beiboote, Surfbretter, Trailer, usw. benützt. [content] =>
Der BurgerratSchilfteile, Gebüsch und öffentliche Anlagen werden oft unbefugterweise bzw. wild als Depotstellen für Boote, Beiboote, Surfbretter, Trailer, usw. benützt.
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass unrechtmässig in öffentlichen Anlagen abgestellte Boote usw. unter Kostenfolge weggeräumt werden. Die vorhandenen Signalisationen sind strikte zu beachten.
Amt für Bildung und Sport der Stadt Thun
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn4-1lu7zrn [_localID] => 115 [name] => Thun [slug] => thun ) [slug] => 2025041/rumung-unrechtmssig-deponierter-boote-trailer-surfbretter-und-gegenstnde [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 10 [name] => Thun [slug] => thun ) ) [_blitzstamp] => 135951885 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [66] => Array ( [_projectsort] => 136004540 [_localID] => 118400 [_blitzID] => 28xx57-jfejm8 [title] => Baupublikation Steffisburg [excerpt] => Gesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach None, 3050 Bern. Vertreter: André Pfäffli (Swisscom), Postfach, 3050 Bern. Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Pulverstrasse 8, 3063 Ittigen. [content] =>Gesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach None, 3050 Bern.
Vertreter: André Pfäffli (Swisscom), Postfach, 3050 Bern.
Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Pulverstrasse 8, 3063 Ittigen.Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch für die Anwendung des Korrekturfaktors der bestehenden Mobilfunkanlage (inkl. 5G, ohne bauliche Veränderungen) der Swisscom (Schweiz) AG.
Ausnahme: Keine.
Standort / Parzelle: Alte Bernstrasse 127b, Parzelle Nr. 2330.
Koordinaten: 2 613 557 / 1 180 421.
Nutzungszone: Arbeitszone A2.
Einsprache- und Auflagefrist bis zum: 19. Mai 2025.Auflageort und Einsprachestelle: Gemeinde Steffisburg, Abteilung Hochbau / Planung, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg (Einsichtnahme in aufgelegte Akten während Schalteröffnungszeiten).
Die Auflageakten können auch elektronisch unter https://www.steffisburg.ch/baupublikationen eingesehen werden.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel innerhalb der Auflagefrist beim Bauinspektorat Steffisburg, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg, einzureichen.
Bei Kollektiveinsprachen und weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 35b Baugesetz).
Steffisburg, 14. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250413/baupublikation-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 20 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951883 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [67] => Array ( [_projectsort] => 136004530 [_localID] => 118402 [_blitzID] => 28xx58-q4eh96 [title] => Kartonsammlung [excerpt] => Dienstag, 29. April, findet die Kartonsammlung statt. Der Karton muss am Abfuhrtag bis 7.00 Uhr bei den Hauskehrichtsammelstellen gut gebündelt oder in Containern bereitgestellt werden. Bauverwaltung Thierachern Telefon 033 346 00 45 [content] =>
Gemeinde Steffisburg
Abteilung Hochbau / Planung
BauinspektoratDienstag, 29. April, findet die Kartonsammlung statt. Der Karton muss am Abfuhrtag bis 7.00 Uhr bei den Hauskehrichtsammelstellen gut gebündelt oder in Containern bereitgestellt werden.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn3-l14rt3 [_localID] => 114 [name] => Thierachern [slug] => thierachern ) [slug] => 2025042/kartonsammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2a9-2p30hemp [_localID] => 27 [_mtmSort] => 10 [name] => Thierachern [slug] => thierachern ) ) [_blitzstamp] => 135951884 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [68] => Array ( [_projectsort] => 136004520 [_localID] => 118398 [_blitzID] => 28xx56-1yujn73 [title] => Öffnungszeiten Gemeindebibliothek Steffisburg [excerpt] => Montag geschlossen Dienstag 09.00–11.00 Uhr Mittwoch 15.00–18.00 Uhr Donnerstag 15.00–18.00 Uhr Freitag 15.00–18.00 Uhr Samstag 10.00–13.00 Uhr [content] =>
Bauverwaltung Thierachern
Telefon 033 346 00 45Montag geschlossen
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmy-99sw10 [_localID] => 111 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [slug] => offnungszeiten-gemeindebibliothek-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 10 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) ) [_blitzstamp] => 135951882 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [69] => Array ( [_projectsort] => 136004510 [_localID] => 118406 [_blitzID] => 28xx5b-3pra4d [title] => Ausbildungsbeiträge [excerpt] => (Stipendien und Darlehen) Personen mit stipendienrechtlichem Wohnsitz Thun können ein Gesuch an die Stiftung Stipendienfonds der Stadt Thun richten. Informationen und das Online-Gesuchsformular finden Sie unter www.thun.ch/stipendien. [content] =>
Dienstag 09.00–11.00 Uhr
Mittwoch 15.00–18.00 Uhr
Donnerstag 15.00–18.00 Uhr
Freitag 15.00–18.00 Uhr
Samstag 10.00–13.00 Uhr(Stipendien und Darlehen)
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn4-1lu7zrn [_localID] => 115 [name] => Thun [slug] => thun ) [slug] => ausbildungsbeitrage [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 10 [name] => Thun [slug] => thun ) ) [_blitzstamp] => 135951887 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [70] => Array ( [_projectsort] => 136004500 [_localID] => 118407 [_blitzID] => 28xx5b-19aymuz [title] => Öffnungszeiten Stadtbibliothek [excerpt] => Mo geschlossen Do 10.00–20.00 Uhr Di 10.00–18.30 Uhr Fr 10.00–18.30 Uhr Mi 10.00–18.30 Uhr Sa 10.00–15.00 Uhr [content] =>
Personen mit stipendienrechtlichem Wohnsitz Thun können ein Gesuch an die Stiftung Stipendienfonds der Stadt Thun richten. Informationen und das Online-Gesuchsformular finden Sie unter www.thun.ch/stipendien.Mo geschlossen Do 10.00–20.00 Uhr
Di 10.00–18.30 Uhr Fr 10.00–18.30 Uhr
Mi 10.00–18.30 Uhr Sa 10.00–15.00 UhrBahnhofstrasse 6, 3600 Thun, Telefon 033 225 84 24, stadtbibliothek@thun.ch
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn4-1lu7zrn [_localID] => 115 [name] => Thun [slug] => thun ) [slug] => 2025042/offnungszeiten-stadtbibliothek [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 10 [name] => Thun [slug] => thun ) ) [_blitzstamp] => 135951887 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [71] => Array ( [_projectsort] => 136004490 [_localID] => 118393 [_blitzID] => 28xx53-a1bsbt [title] => Karton-/Styroporsammlung [excerpt] => Die Karton- und Styroporsammlung findet statt: Samstag, 3. Mai, 9.00–11.00 Uhr, auf dem Viehschauplatz [content] =>Die Karton- und Styroporsammlung findet statt:
Samstag, 3. Mai, 9.00–11.00 Uhr, auf dem ViehschauplatzKarton kann offen und gefaltet (keine Bündel, Säcke oder Schachteln) abgegeben werden. Plastifizierter Karton wird nicht angenommen. Styropor wird nur zerkleinert (max. 40 x 40 cm) angenommen. Styropor- oder Sagexflocken (Füllmaterial) werden jedoch nicht angenommen.
Die Annahmezeiten sind zwingend einzuhalten. Vorzeitiges und nachträgliches Abladen von Karton und Styropor wird nicht toleriert!
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwms-16gz47a [_localID] => 108 [name] => Reutigen [slug] => reutigen ) [slug] => 2025042/karton-styroporsammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x27z-148xh16u [_localID] => 20 [_mtmSort] => 10 [name] => Reutigen [slug] => reutigen ) ) [_blitzstamp] => 135951879 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [72] => Array ( [_projectsort] => 136004480 [_localID] => 118412 [_blitzID] => 28xx5f-1hzfs23 [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Reitschule Thun, Carmen Tschabold, Buchholzstrasse 109, 3645 Gwatt, Projektverfasser: Thomas Röthlisberger, Röthlisberger Bauberatung, Maurerhüsli 80, 3556 Trub. Standort / Parzelle: Buchholzstrasse 109, 109a, 109b, 109c, Thun 2 Gbbl. Nr. 1092. Zone BR 2022: Landwirtschaftszone LWZ, Ortsbildgebiet, O X «Buchholz», Landschaftsentwicklungsgebiet, L IV «Pfandern-Buchholz» Zone. Bauvorhaben: Abbruch und Neubau Pferdeboxen; Abbruch und Wi… [content] =>
Der GemeinderatGesuchstellerin: Reitschule Thun, Carmen Tschabold, Buchholzstrasse 109, 3645 Gwatt,
Projektverfasser: Thomas Röthlisberger, Röthlisberger Bauberatung, Maurerhüsli 80, 3556 Trub.
Standort / Parzelle: Buchholzstrasse 109, 109a, 109b, 109c, Thun 2 Gbbl. Nr. 1092.
Zone BR 2022: Landwirtschaftszone LWZ, Ortsbildgebiet, O X «Buchholz», Landschaftsentwicklungsgebiet, L IV «Pfandern-Buchholz» Zone.
Bauvorhaben: Abbruch und Neubau Pferdeboxen; Abbruch und Wiederaufbau Wohnteil; Sanierung Ökonomieteil und Reitplatzflächen; Wärmepumpe.
Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreiten des minimalen Strassenabstands (Art. 25/26 BR 2022). Bauen ausserhalb Baugebiet (Art. 37a RPG / Art. 42 RPV).
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation bestehend. Das Oberflächenwasser wird vor Ort versickert. Zone A.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeinde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0066 eBau-Nr. 2025-1837
Thun, 14. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250435/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951891 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [73] => Array ( [_projectsort] => 136004470 [_localID] => 118409 [_blitzID] => 28xx5d-1oxurlh [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: RB Beteiligungen AG, Staatsstrasse 27, 3652 Hilterfingen. Vertreterin: brügger architekten ag, Sandro Tonietti, Scheibenstrasse 6, 3600 Thun. Projektverfasserin: brügger architekten ag, Scheibenstrasse 6, 3600 Thun. Standort / Parzelle: Rougemontweg 7, Thun, Thun 2 Gbbl. Nr. 1591. Zone BR 2022: Wohnen W2, Uferschutzzone USZ, Ortsbildgebiet, O VIII «Rougemontweg», UeO aq Uferschutzplan «Schadau bis Lachen». Bauinventar: Erhaltenswert, K-Objekt. Bauvorh… [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunGesuchstellerin: RB Beteiligungen AG, Staatsstrasse 27, 3652 Hilterfingen.
Vertreterin: brügger architekten ag, Sandro Tonietti, Scheibenstrasse 6, 3600 Thun.
Projektverfasserin: brügger architekten ag, Scheibenstrasse 6, 3600 Thun.
Standort / Parzelle: Rougemontweg 7, Thun, Thun 2 Gbbl. Nr. 1591.
Zone BR 2022: Wohnen W2, Uferschutzzone USZ, Ortsbildgebiet, O VIII «Rougemontweg», UeO aq Uferschutzplan «Schadau bis Lachen».
Bauinventar: Erhaltenswert, K-Objekt.
Bauvorhaben: Das bestehende Einfamilienhaus soll um einen seitlichen Anbau erweitert werden. Im Bestandsgebäude sollen zwei Wohnungen eingebaut werden, wobei die bestehende Garage zu Wohnraum umgenutzt werden soll. Mit dem Anbau sollen eine Einstellhalle und zwei weitere Wohnungen realisiert werden.
Beanspruchte Ausnahme: Unterschreiten des minimalen Strassenabstands (Art. 25/26 BR 2022).
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Anschluss an Gemeindekanalisation/ ARA neu. Zone Au.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 26. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeinde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Baugesuch-Nr. 942 / 2024-0535 eBau-Nr. 2024-16427
Thun, 9. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250432/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951889 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [74] => Array ( [_projectsort] => 136004460 [_localID] => 118415 [_blitzID] => 28xx5i-38odso [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Dreamhouses AG, c/o Markus Auf der Maur, Alpenstrasse 15, 3600 Thun. Projektverfasserin: Löffel & Bänzinger AG, Architekturbüro, Werkstrasse 36, 3250 Lyss. Standort / Parzelle: Bellevuestrasse 9, Thun 1 Gbbl. Nr. 2569. Zone BR 2022: Wohnen W3. Bauvorhaben: Umbau und Sanierung MFH inkl. Erhöhung Anzahl Wohnungen und neue Abstellräume unter best. Abstellplätzen; Energetische Sanierung; Ersatz Balkone; neue PV-Anlage, neue Lift-Anlage; Ersatz eine… [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunGesuchstellerin: Dreamhouses AG, c/o Markus Auf der Maur, Alpenstrasse 15, 3600 Thun.
Projektverfasserin: Löffel & Bänzinger AG, Architekturbüro, Werkstrasse 36, 3250 Lyss.
Standort / Parzelle: Bellevuestrasse 9, Thun 1 Gbbl. Nr. 2569.
Zone BR 2022: Wohnen W3.
Bauvorhaben: Umbau und Sanierung MFH inkl. Erhöhung Anzahl Wohnungen und neue Abstellräume unter best. Abstellplätzen; Energetische Sanierung; Ersatz Balkone; neue PV-Anlage, neue Lift-Anlage; Ersatz einer Ölheizung durch zwei aussen aufgestellte Wärmepumpen.
Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreiten des minimalen Strassenabstands (Art. 25/26 BR 2022). Überschreiten der maximalen Fassadenhöhe (Art. 42 BR 2022).
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation/ARA bestehend. Das Oberflächenwasser wird vor Ort versickert. Zone A.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeinde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Baugesuch-Nr. 942 / 2024-0526 eBau-Nr. 2025-16231
Thun, 10. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250438/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951894 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [75] => Array ( [_projectsort] => 136004450 [_localID] => 118417 [_blitzID] => 28xx5j-1paor5q [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach None, 3050 Bern. Vertreter: André Pfäffli (Swisscom), Postfach, 3050 Bern. Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Pulverstrasse 8, 3063 Ittigen. Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch für die Anwendung des Korrekturfaktors der bestehenden Mobilfunkanlage (inkl. 5G, ohne bauliche Veränderungen) der Swisscom (Schweiz) AG. Ausnahme: Keine. Standort / Parzelle: Alte Bernstrasse 127b, Parzelle Nr. 2330. Koordinat… [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunGesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach None, 3050 Bern.
Vertreter: André Pfäffli (Swisscom), Postfach, 3050 Bern.
Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Pulverstrasse 8, 3063 Ittigen.
Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch für die Anwendung des Korrekturfaktors der bestehenden Mobilfunkanlage (inkl. 5G, ohne bauliche Veränderungen) der Swisscom (Schweiz) AG.
Ausnahme: Keine.
Standort / Parzelle: Alte Bernstrasse 127b, Parzelle Nr. 2330.
Koordinaten: 2 613 557 / 1 180 421.
Nutzungszone: Arbeitszone A2.
Einsprache- und Auflagefrist bis zum: 19. Mai 2025.
Auflageort und Einsprachestelle: Gemeinde Steffisburg, Abteilung Hochbau / Planung, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg (Einsichtnahme in aufgelegte Akten während Schalteröffnungszeiten). Die Auflageakten können auch elektronisch unter https://www.steffisburg.ch/baupublikation eingesehen werden.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel innerhalb der Auflagefrist beim Bauinspektorat Steffisburg, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg, einzureichen.
Bei Kollektiveinsprachen und weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 35b Baugesetz).Steffisburg, 14. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250440/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951895 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [76] => Array ( [_projectsort] => 136004440 [_localID] => 118423 [_blitzID] => 28xx5n-or7rb9 [title] => Baupublikation Uetendorf [excerpt] => Gesuchstellerin: Einwohnergemeinde Uetendorf, Dorfstrasse 48, 3661 Uetendorf. Vorhaben: Kindergartenprovisorium mit 11 Containern für fünf Jahre mit Option auf Verlängerung; Dachflächenentwässerung in Versickerungsanlage Typ b; Verkehrsflächen über die Schulter. Standort / Parzelle: Stationsweg 7a, Uetendorf, Parzelle Nr. 1754. Koordinaten: 2 611 914 / 1 180 259. Zone: Wohnzone W2 E Ebene, Gebiet mit besonders hoher Nutzungsdichte. Ausnahmen: Evtl. Abweichen von… [content] =>
Gemeinde Steffisburg
Abteilung Hochbau / Planung BauinspektoratGesuchstellerin: Einwohnergemeinde Uetendorf, Dorfstrasse 48, 3661 Uetendorf.
Vorhaben: Kindergartenprovisorium mit 11 Containern für fünf Jahre mit Option auf Verlängerung; Dachflächenentwässerung in Versickerungsanlage Typ b; Verkehrsflächen über die Schulter.
Standort / Parzelle: Stationsweg 7a, Uetendorf, Parzelle Nr. 1754.
Koordinaten: 2 611 914 / 1 180 259.
Zone: Wohnzone W2 E Ebene, Gebiet mit besonders hoher Nutzungsdichte.
Ausnahmen: Evtl. Abweichen von den Zonenvorschriften (Art. 2 Abs. 1 und 4 BR). Unterschreiten der Minimalfläche für Kindergartenräume (Art. 10 Abs. 1 Bst. a VSV). Evtl. teilweise Befreiung von der Erfüllung der Parkplatzpflicht (Art. 55 BauV). Eisenbahnrechtliche Zustimmung (Art. 18m EBG).
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 26. Mai 2025.
Auflagestelle: Gemeinde Uetendorf, Dorfstrasse 48, 3661 Uetendorf oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20934.Es wird auf die Gesuchsakten und die Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sowie Lastenausgleichsbegehren sind schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, einzureichen.
Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG).Uetendorf, 17. April 2025
Regierungsstatthalteramt Thun
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025046/baupublikation-uetendorf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2b1-2pcedb1w [_localID] => 29 [_mtmSort] => 20 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951899 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [77] => Array ( [_projectsort] => 136004430 [_localID] => 118413 [_blitzID] => 28xx5g-13n76gu [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: assetimmo Anlagenstiftung Zürich, Badenerstrasse 329, 8006 Zürich. Projektverfasserin: Emch+Berger ImmoConsult AG, Seebahnstrasse 89, 8003 Zürich. Standort / Parzelle: Favriweg 6+8, Thun, Thun 2 Gbbl. Nr. 3292. Zone BR 2022: UeO Nr. x Bohnstaudenzelg. Bauvorhaben: Zusätzlicher Treppenzugang zum Technikraum mit Überdachung; Geländer, Handlauf und Türe. Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation/ARA bestehend. Das… [content] =>Gesuchstellerin: assetimmo Anlagenstiftung Zürich, Badenerstrasse 329, 8006 Zürich.
Projektverfasserin: Emch+Berger ImmoConsult AG, Seebahnstrasse 89, 8003 Zürich.
Standort / Parzelle: Favriweg 6+8, Thun, Thun 2 Gbbl. Nr. 3292.
Zone BR 2022: UeO Nr. x Bohnstaudenzelg.
Bauvorhaben: Zusätzlicher Treppenzugang zum Technikraum mit Überdachung; Geländer, Handlauf und Türe.
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation/ARA bestehend. Das Oberflächenwasser wird vor Ort versickert. Zone Au.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie imBauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).Baugesuch-Nr. 942 / 2024-0644 eBau-Nr. 2024-19778
Thun, 8. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250436/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951892 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [78] => Array ( [_projectsort] => 136004420 [_localID] => 118414 [_blitzID] => 28xx5h-g3ab0c [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach, 3050 Bern. Vertreterin: Swisscom (Schweiz) AG, Sarah Glandien, Postfach, 3050 Bern. Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Rütistrasse 28, 8952 Schlieren. Standort / Parzelle: Allmendstrasse 42b, Thun 1 Gbbl. Nr. 5013. Zone BR 2022: Wohnen/Arbeiten WA5. Bauinventar: Erhaltenswert. Bauvorhaben: THRE / Nachträgliches Baugesuch Korrekturfaktor (ohne Änderungen an der Mobilfunkanlage) für Swisscom (Schweiz) AG. Aufl… [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunGesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach, 3050 Bern.
Vertreterin: Swisscom (Schweiz) AG, Sarah Glandien, Postfach, 3050 Bern.
Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Rütistrasse 28, 8952 Schlieren.
Standort / Parzelle: Allmendstrasse 42b, Thun 1 Gbbl. Nr. 5013.
Zone BR 2022: Wohnen/Arbeiten WA5.
Bauinventar: Erhaltenswert.
Bauvorhaben: THRE / Nachträgliches Baugesuch Korrekturfaktor (ohne Änderungen an der Mobilfunkanlage) für Swisscom (Schweiz) AG.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0108 eBau-Nr. 2025-3063 / 216915
Thun, 9. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250437/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951893 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [79] => Array ( [_projectsort] => 136004410 [_localID] => 118420 [_blitzID] => 28xx5m-vg9nrc [title] => Festprogramm Schulfest Sonntag, 27. April [excerpt] => 13.15 Uhr: Schulfeststafette Schulfest-Cup des Turnvereins Uetendorf mit Start und Ziel bei der Raiffeisenbank Thunersee, Filiale Dorfstrasse 34, Uetendorf. [content] =>
Bauinspektorat der Stadt Thun13.15 Uhr: Schulfeststafette Schulfest-Cup des Turnvereins Uetendorf mit Start und Ziel bei der Raiffeisenbank Thunersee, Filiale Dorfstrasse 34, Uetendorf.
14.00 Uhr:
Umzug der Schulen und Vereine
Route: Schulanlage Riedern – Hohlengasse – Dorfstrasse – Wendepunkt Kreuzung Dorfstrasse/Allmendstrasse – gleiche Strecke zurück.
Wir freuen uns auf begeisterten Applaus während des Umzugs. Die Schulklassen und Vereine aus Uetendorf danken Ihnen dafür mit farbigen und abwechslungsreichen Darbietungen. Die Einnahmen der «Schulfestkässeli» werden für Landschul- und Projektwochen, Skilager, Schulreisen und Klassenbibliothek verwendet.Unter www.schule-uetendorf.ch ist der Schulfestumzug publiziert.
15.00 bis 18.00 Uhr: Spielangebote auf dem Riedernareal Verschiedene spannende Spielposten für alle Altersklassen, bereitgestellt von den Lehrpersonen aus Uetendorf und der ROKJA.
15.00 bis 18.00 Uhr: Cafeteria Für einen gemütlichen Schwatz bei Kaffee und Kuchen im Schulhaus Riedern 1 / Singsaal. Ebenfalls sind diverse Verpflegungsmöglichkeiten auf dem Areal vorhanden.
Das Angebot der Schule endet um 18.00 Uhr.
Unsere Schüler/innen verkaufen am Mittwoch, 23. April «Schulfestbleistifte» à Fr. 3.–. Der Erlös fliesst in die Schulfestkasse.
Herzlich willkommen am Schulfest Uetendorf! Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher!
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwnv-1mpuj8h [_localID] => 116 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) [slug] => 2025041/festprogramm-schulfest-sonntag-27.-april [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2b1-2pcedb1w [_localID] => 29 [_mtmSort] => 10 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) ) [_blitzstamp] => 135951898 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [80] => Array ( [_projectsort] => 136004400 [_localID] => 118410 [_blitzID] => 28xx5d-337ylr [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Swiss Prime Site Immobilien AG, Hardstrasse 201, 8005 Zürich. Projektverfasserin: HSB Architekten GmbH, Poststrasse 1, 4500 Solothurn. Vorhaben: Wiedererstellung Vordächer und Instandsetzung Eingangstüren des Gesellschaftspavillons. Standort / Parzelle: Göttibachweg 2c, Thun, Parzelle Nr. 2425 (BR 4334). Zone: UeO k «Bellevue-Areal» (Baufeld G). Koordinaten: 2 615 073 / 1 178 260. Gewässerschutzbereich: Au. Schutzzone/-objekt: Ortsbildgebiet O III… [content] =>Gesuchstellerin: Swiss Prime Site Immobilien AG, Hardstrasse 201, 8005 Zürich.
Projektverfasserin: HSB Architekten GmbH, Poststrasse 1, 4500 Solothurn.
Vorhaben: Wiedererstellung Vordächer und Instandsetzung Eingangstüren des Gesellschaftspavillons.
Standort / Parzelle: Göttibachweg 2c, Thun, Parzelle Nr. 2425 (BR 4334).
Zone: UeO k «Bellevue-Areal» (Baufeld G).
Koordinaten: 2 615 073 / 1 178 260.
Gewässerschutzbereich: Au.
Schutzzone/-objekt: Ortsbildgebiet O III «Hofstetten» / Schützenswertes K-Objekt (Bundesschutz), Baugruppe C «Hofstetten».
Hinweis: Auf eine Profilierung wird verzichtet (Art. 16 Abs. 3 BewD).
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 26. Mai 2025.
Auflagestelle: Gemeinde Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20920.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, einzureichen.Thun, 17. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250433/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951889 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [81] => Array ( [_projectsort] => 136004390 [_localID] => 118422 [_blitzID] => 28xx5n-1r36hvh [title] => Bibliothek Uetendorf [excerpt] => Herzlich willkommen in der Schulund Gemeindebibliothek Rund 17 000 Medien stehen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Verfügung: [content] =>
Regierungsstatthalteramt ThunHerzlich willkommen in der Schulund Gemeindebibliothek
Rund 17 000 Medien stehen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Verfügung:Bücher – Belletristik für alle Altersstufen (Romane, Krimis, Erzählungen, Mundartliteratur, fremdsprachige Literatur, Comics, Bilderbücher), Sachbücher für alle Altersstufen.
Nonbooks – Hörbücher, Tonies, DVDs.
Öffnungszeiten Bibliothek
Dienstag * 15.00–18.00 Uhr
Mittwoch 14.00–17.00 Uhr
Donnerstag 15.00–17.00 Uhr
Freitag 17.00–19.00 Uhr
Samstag * 10.00–12.00 Uhr
* In den Sport-, Frühlings- und Juniferien ist die Bibliothek jeweils am Dienstag und Samstag geöffnet.Die speziellen Öffnungszeiten in den Sommer-, Herbst- und Winterferien werden im Amtsanzeiger und auf dem Online-Katalog www. beobiblio.ch/uetendorf publiziert.
Die Bibliothek ist auch geschlossen:
– an allgemeinen Feiertagen
– am Ostersamstag
– am Freitag und Samstag nach Auffahrt
– am Pfingstsamstag
– am 24. und 31. DezemberDas Bibliotheksteam freut sich auf Ihren/deinen Besuch!
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwnv-1mpuj8h [_localID] => 116 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) [slug] => 2025044/bibliothek-uetendorf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2b1-2pcedb1w [_localID] => 29 [_mtmSort] => 10 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) ) [_blitzstamp] => 135951899 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [82] => Array ( [_projectsort] => 136004380 [_localID] => 118416 [_blitzID] => 28xx5j-1a37vb [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchsteller: Mirjam und Stefan Gerber, Ulmenweg 56, 3604 Thun. Projektverfasserin: Peter Olf GmbH, Graben 313B, 3762 Erlenbach i.S. Standort / Parzelle: Ulmenweg 56, Thun, Thun 2 (Strättligen) Gbbl. Nr. 192. Zone BR 2022: Wohnen W3. Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung zu aussen aufgestellter Wärmepumpe. Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun. Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun. Auflage- und Einsprachefris… [content] =>Gesuchsteller: Mirjam und Stefan Gerber, Ulmenweg 56, 3604 Thun.
Projektverfasserin: Peter Olf GmbH, Graben 313B, 3762 Erlenbach i.S.
Standort / Parzelle: Ulmenweg 56, Thun, Thun 2 (Strättligen) Gbbl. Nr. 192.
Zone BR 2022: Wohnen W3.
Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung zu aussen aufgestellter Wärmepumpe.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Perso nengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0188 eBau-Nr. 2025-5079
Thun, 10. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250439/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951895 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [83] => Array ( [_projectsort] => 136004370 [_localID] => 118424 [_blitzID] => 28xx5o-1hk3wgm [title] => Baupublikation Uetendorf [excerpt] => Bauherrschaft: Heckendorn Sylvia, Delsbergerallee 79, 4053 Basel. Projektverfasserin: Nordic Planung und Consulting, Götzisbodenweg 2, 4133 Pratteln. Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit gedecktem Sitzplatz. Standort / Parzelle: Panoramaweg 19, Parzelle Nr. 2257. Nutzungszone: Wohnzone W2 E. Auflageort: Bauabteilung Uetendorf oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/publicinstances?municipality=20934. Einsprachestelle:Bauabteilung,Dorfstrasse 48, 3661 Uetendorf. Auflage- und Einsprachefrist bi… [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunBauherrschaft: Heckendorn Sylvia, Delsbergerallee 79, 4053 Basel.
Projektverfasserin: Nordic Planung und Consulting, Götzisbodenweg 2, 4133 Pratteln.
Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit gedecktem Sitzplatz.
Standort / Parzelle: Panoramaweg 19, Parzelle Nr. 2257.
Nutzungszone: Wohnzone W2 E.
Auflageort: Bauabteilung Uetendorf oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/publicinstances?municipality=20934.
Einsprachestelle:Bauabteilung,Dorfstrasse 48, 3661 Uetendorf.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35 BauG).Uetendorf, 10. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025047/baupublikation-uetendorf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2b1-2pcedb1w [_localID] => 29 [_mtmSort] => 20 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951900 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [84] => Array ( [_projectsort] => 136004360 [_localID] => 118421 [_blitzID] => 28xx5m-1c490p2 [title] => Sicherheitsdienst Schulfest Sonntag, 27. April [excerpt] => Anlässlich des Schulfestes Uetendorf vom 27. April wird wiederum ein Sicherheitsdienst eingesetzt. Dieser wird am Abend im Dorfzentrum sowie Riedern-Areal zur Überwachung der öffentlichen Sicherheit patrouillierend im Einsatz stehen. [content] =>
Bauabteilung UetendorfAnlässlich des Schulfestes Uetendorf vom 27. April wird wiederum ein Sicherheitsdienst eingesetzt. Dieser wird am Abend im Dorfzentrum sowie Riedern-Areal zur Überwachung der öffentlichen Sicherheit patrouillierend im Einsatz stehen.
Wir machen ausserdem darauf aufmerksam, dass alle Jugendlichen unter 18 Jahren unter der Obhut der Eltern stehen und diese nach Zivilgesetzbuch (ZGB) für ihre Kinder haftbar sind. Deshalb empfehlen wir den Eltern, ab 22.00 Uhr ihre Aufsichtspflicht wahrzunehmen.
Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis und Kenntnisnahme dieser Massnahmen und wünschen angenehme Festlichkeiten.
Die Gemeinde
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwnv-1mpuj8h [_localID] => 116 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) [slug] => 2025041/sicherheitsdienst-schulfest-sonntag-27.-april [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2b1-2pcedb1w [_localID] => 29 [_mtmSort] => 10 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) ) [_blitzstamp] => 135951898 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [85] => Array ( [_projectsort] => 136004350 [_localID] => 118411 [_blitzID] => 28xx5e-cj32m6 [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Energie Thun AG, Industriestrasse 6, 3607 Thun. Projektverfasserin: BAUmannING GmbH, Militärstrasse 5, 3600 Thun. Vorhaben: Neubau Fernwärmeleitung Alpenstrasse 22 – Gurnigelstrasse 11. Standort / Parzellen: Alpen- und Gurnigelstrasse, Parzellen Nr. 1822, 761, 719 und 1940. Zone: Verkehrsfläche, Wohnzone W3. Koordinaten: 2 613 900 / 1 178 070 bis 2 613 862 / 1 178 220. Gewässerschutzbereich: Au. Ausnahmen / Bewilligung: Bauen innerhalb einer genehmigten Ba… [content] =>Gesuchstellerin: Energie Thun AG, Industriestrasse 6, 3607 Thun.
Projektverfasserin: BAUmannING GmbH, Militärstrasse 5, 3600 Thun.
Vorhaben: Neubau Fernwärmeleitung Alpenstrasse 22 – Gurnigelstrasse 11.
Standort / Parzellen: Alpen- und Gurnigelstrasse, Parzellen Nr. 1822, 761, 719 und 1940.
Zone: Verkehrsfläche, Wohnzone W3.
Koordinaten: 2 613 900 / 1 178 070 bis 2 613 862 / 1 178 220.
Gewässerschutzbereich: Au.
Ausnahmen / Bewilligung: Bauen innerhalb einer genehmigten Baulinie für Leitungen (Art. 25 BR 2022). Bauten und Anlagen im Strassenabstand (Art. 80 SG). Gesteigerter Gemeingebrauch (Art. 68 und 69 SG).
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 26. Mai 2025.
Auflagestelle: Gemeinde Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20920.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sowie Lastenausgleichsbegehren sind schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, einzureichen.
Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG).Thun, 17. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250434/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951890 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [86] => Array ( [_projectsort] => 136004340 [_localID] => 118418 [_blitzID] => 28xx5k-ygfmpv [title] => Sperrgut- und Alteisensammlung [excerpt] => Samstag, 26. April, 9.00 bis 10.30 Uhr, Schulhausplatz [content] =>
Regierungsstatthalteramt ThunSamstag, 26. April, 9.00 bis 10.30 Uhr, Schulhausplatz
Gegen Barbezahlung nehmen wir auch entgegen:
Autobatterien Fr. 10.–
Autopneu Fr. 5.–
Autopneu mit Felgen Fr. 10.–
Pneu (gross) Fr. 10.–
Alteisen: Richtpreis pro m3 Fr. 10.–
Farbentsorgung: Preis je nach Farbe und Menge.Entgegengenommen werden auch Kühlschränke, Tiefkühler, Elektronik- und Haushaltgeräte. Die Gemeindeverwaltung
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwnv-1mpuj8h [_localID] => 116 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) [slug] => 2025042/sperrgut-und-alteisensammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2b1-2pcedb1w [_localID] => 29 [_mtmSort] => 10 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) ) [_blitzstamp] => 135951896 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [87] => Array ( [_projectsort] => 136004330 [_localID] => 118419 [_blitzID] => 28xx5l-1sy1j76 [title] => Entsorgung von Altpapier und Altkarton [excerpt] => Dienstag, 29. April, 8.30 bis 11.00 Uhr, Schulhaus [content] =>Dienstag, 29. April, 8.30 bis 11.00 Uhr, Schulhaus
Selbstentsorgung, bitte Karton und Papier trennen. Vielen Dank.
Gemeindeverwaltung und Primarschule Uebeschi
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwnv-1mpuj8h [_localID] => 116 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) [slug] => 2025042/entsorgung-von-altpapier-und-altkarton [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2b1-2pcedb1w [_localID] => 29 [_mtmSort] => 10 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) ) [_blitzstamp] => 135951897 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [88] => Array ( [_projectsort] => 136004320 [_localID] => 118427 [_blitzID] => 28xx5q-1p386og [title] => Baupublikation Uttigen [excerpt] => Bauherrschaft: Pascal Aemmer, Thunstrasse 3a, 3628 Uttigen. Projektverfasserin: Peter Soltermann AG, Beat Arm, Militärstrasse 6, 3600 Thun. Bauvorhaben: Anbau an bestehendes Industriegebäude mit Empfang und Büro in Metall-Glas-Konstruktion. Standort / Parzelle: Thunstrasse 3a, Parzelle Nr. 825. Zone: Zone für Bahnbauten und Anlagen (referenziert auf WA2). Wohn- und Arbeitszone WA3. Ausnahmen: Überschreitung der Gebäudehöhe nach Art. 5 GBR. Überschreitung de… [content] =>Bauherrschaft: Pascal Aemmer, Thunstrasse 3a, 3628 Uttigen.
Projektverfasserin: Peter Soltermann AG, Beat Arm, Militärstrasse 6, 3600 Thun.
Bauvorhaben: Anbau an bestehendes Industriegebäude mit Empfang und Büro in Metall-Glas-Konstruktion.
Standort / Parzelle: Thunstrasse 3a, Parzelle Nr. 825.
Zone: Zone für Bahnbauten und Anlagen (referenziert auf WA2). Wohn- und Arbeitszone WA3.
Ausnahmen: Überschreitung der Gebäudehöhe nach Art. 5 GBR. Überschreitung der maximalen Anzahl Vollgeschosse nach Art. 5 GBR. Ausnahmen gelten für Zone für Bahnbauten und Anlagen Art. 16 GBR.
Gewässerschutz: Regenabwasser: bestehender Anschluss an Entlastungskanal. Schmutzabwasser: Anschluss bestehend.
Auflage- und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Uttigen, Alpenstrasse 16, 3628 Uttigen / online via eBau.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Die Unterlagen können auch via eBau (Auflage und Bekanntmachung) eingesehen werden.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sowie Lastenausgleichsbegehren sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich und begründet bei der Gemeindeverwaltung Uttigen einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Auflageund Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG.). Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist.Uttigen, 17. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025044/baupublikation-uttigen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2bv-225kcp6u [_localID] => 32 [_mtmSort] => 20 [name] => Uttigen [slug] => uttigen ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951902 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [89] => Array ( [_projectsort] => 136004310 [_localID] => 118425 [_blitzID] => 28xx5p-1at6q69 [title] => Kandidatur des Gemeindepräsidenten für die Wiederwahl [excerpt] => Am 30. November finden die Gemeindewahlen für die kommende Legislatur 2026 – 2029 statt. Gemäss Artikel 4 des Organisationsreglements der Gemeinde Uttigen (OgR) wählen die Stimmberechtigten im Majorzwahlverfahren den Gemeinde- und Gemeinderatspräsidenten in einer Person. [content] =>
Bauverwaltung UttigenAm 30. November finden die Gemeindewahlen für die kommende Legislatur 2026 – 2029 statt. Gemäss Artikel 4 des Organisationsreglements der Gemeinde Uttigen (OgR) wählen die Stimmberechtigten im Majorzwahlverfahren den Gemeinde- und Gemeinderatspräsidenten in einer Person.
Gestützt auf Art. 86 OgR kann das Gemeindepräsidium bei Wiederwahlen auch in stiller Wahl bestätigt werden. Der Gemeinderat hat dies den Stimmberechtigten 7 Monate vor Ablauf der Amtsdauer durch Publikation im Thuner Amtsanzeiger bekanntzugeben. Wird innert 10 Tagen nach Erscheinen der Publikation von mindestens dem zehnten Teil der Stimmberechtigten kein Begehren für eine Urnenwahl des Gemeindepräsidiums gestellt, so bestätigt der Gemeinderat den vorgeschlagenen, aktuellen Amtsinhaber in stiller Wahl.
Der Gemeinderat gibt hiermit bekannt, dass der amtierende Gemeindepräsident, Herr Beat Jakob Fischer, SVP, sich für die nächste Amtsperiode 2026 – 2029 zur Wiederwahl stellt.
Die Stimmberechtigten der Gemeinde erhalten hiermit die Gelegenheit, innert 10 Tagen seit Erscheinen dieser Publikation ein Begehren für die Anordnung einer Urnenwahl des Gemeindepräsidiums zu stellen. Dieses Begehren ist schriftlich einzureichen und muss von mindestens 10% der Stimmberechtigten unterzeichnet sein. Der Gemeindeschreiber steht für Auskünfte gerne zur Verfügung.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwo4-18cou7d [_localID] => 119 [name] => Uttigen [slug] => uttigen ) [slug] => kandidatur-des-gemeindeprsidenten-fr-die-wiederwahl [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2bv-225kcp6u [_localID] => 32 [_mtmSort] => 10 [name] => Uttigen [slug] => uttigen ) ) [_blitzstamp] => 135951901 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [90] => Array ( [_projectsort] => 136004300 [_localID] => 118430 [_blitzID] => 28xx5s-ekbbyc [title] => Entsorgung Grünabfälle [excerpt] => Sie können Ihre Grünabfälle gegen einen Unkostenbeitrag entsorgen. [content] =>
Der GemeinderatSie können Ihre Grünabfälle gegen einen Unkostenbeitrag entsorgen.
Datum: Samstag, 26. April
Zeit: 9.00 bis 11.30 Uhr
Ort: Gewerbestrasse (Feuerwehrgebäude)Die Grünabfälle können in den bereitgestellten Grosscontainer an der Gewerbestrasse entsorgt werden. Der Sammeltag findet unter Aufsicht der Werkhofmitarbeiter statt.
Als Garten- und Grünabfälle werden bezeichnet: Baum- und Sträucherschnitt bis 12 cm Durchmesser, Laub, Stauden, Rasenschnitt. Bitte keine Küchenabfälle.
Äste und Sträucherschnitte sind zu bündeln (mit Schnur, max. 1,5 m lang, Durchmesser 30 cm). Grössere Mengen an Ästen und Baumschnitt werden nicht entgegengenommen und müssen zum Häckseldienst angemeldet werden.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwo4-18cou7d [_localID] => 119 [name] => Uttigen [slug] => uttigen ) [slug] => 2025043/entsorgung-grnabflle [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2bv-225kcp6u [_localID] => 32 [_mtmSort] => 10 [name] => Uttigen [slug] => uttigen ) ) [_blitzstamp] => 135951904 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [91] => Array ( [_projectsort] => 136004290 [_localID] => 118426 [_blitzID] => 28xx5p-1432uz [title] => Burgergemeinde Uttigen [excerpt] => Ordentliche Burgergemeindeversammlung Freitag, 23. Mai 2025, 19.00 Uhr, im Musiklokal Grüeneblätz, Uttigen mit Nachtessen [content] =>
Tiefbaukommission WattenwilOrdentliche Burgergemeindeversammlung Freitag, 23. Mai 2025, 19.00 Uhr, im Musiklokal Grüeneblätz, Uttigen mit Nachtessen
Traktanden:
1. Protokoll der Versammlung vom 12. Dezember 2024
2. Genehmigung der Jahresrechnung 2024 mit Nachkrediten und Revisorenbericht
3. Datenschutzbericht der Revisoren
4. Orientierungen
5. VerschiedenesDie Unterlagen zu den Traktanden liegen 30 Tage vor und 30 Tage nach der Versammlung beim Präsidenten Schwendimann Markus öffentlich auf.
Alle Burgerinnen und Burger sind mit ihren Partnerinnen und Partnern herzlich eingeladen. Der Burgerpräsident:
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwo4-18cou7d [_localID] => 119 [name] => Uttigen [slug] => uttigen ) [slug] => 2025041/burgergemeinde-uttigen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2bv-225kcp6u [_localID] => 32 [_mtmSort] => 10 [name] => Uttigen [slug] => uttigen ) ) [_blitzstamp] => 135951901 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [92] => Array ( [_projectsort] => 136004280 [_localID] => 118429 [_blitzID] => 28xx5r-1awv4am [title] => Entsorgung Altmetall und Karton [excerpt] => Beachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen» [content] =>
Schwendimann MarkusBeachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen»
Sie können Ihr Altmetall und Karton entsorgen.
Datum: Samstag, 26. April
Zeit: 9.00 bis 11.30 Uhr
Ort: Gewerbestrasse (Feuerwehrgebäude)Das Altmetall und Karton können in den bereitgestellten Grosscontainern an der Gewerbestrasse entsorgt werden. Der Sammeltag findet unter Aufsicht der Werkhofmitarbeiter statt.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwo4-18cou7d [_localID] => 119 [name] => Uttigen [slug] => uttigen ) [slug] => 2025043/entsorgung-altmetall-und-karton [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2bv-225kcp6u [_localID] => 32 [_mtmSort] => 10 [name] => Uttigen [slug] => uttigen ) ) [_blitzstamp] => 135951903 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [93] => Array ( [_projectsort] => 136004270 [_localID] => 118428 [_blitzID] => 28xx5q-xulhsl [title] => Ordentliche Einwohnergemeindeversammlung [excerpt] => Montag, 2. Juni 2025, 20.00 Uhr, im Schulhaus Wachseldorn [content] =>
Tiefbaukommission WattenwilMontag, 2. Juni 2025, 20.00 Uhr, im Schulhaus Wachseldorn
Traktanden:
1. Genehmigung der Jahresrechnung 2024
a) Kenntnisnahme Nachkredite b) Kenntnisnahme Datenschutzbericht
c) Genehmigung Jahresrechnung 2024
2. Verpflichtungskredit, ARA Leitung Abrechnung
3. Wiederwahlen
4. Orientierung des Gemeinderates
5. Verschiedenes Die Unterlagen zu den Traktanden liegen 30 Tage vor der beschlussfassenden Gemeindeversammlung bei der Gemeindeverwaltung Wachseldorn zur Einsichtnahme öffentlich auf.Gemeindebeschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innerhalb von 30 Tagen, in Wahlsachen innerhalb von 10 Tagen nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun einzureichen (Art. 63 ff. Verwaltungsrechtspflegegesetz). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Art. 49 a Gemeindegesetz; Rügepflicht). Wer rechtzeitiges Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen.
Alle Stimmberechtigten, d.h. Frauen und Männer ab dem 18. Altersjahr und mindestens 3 Monate in der Gemeinde Wachseldorn angemeldet, sind zur Teilnahme an der Versammlung freundlich eingeladen.
Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 2. Juni 2025 liegt ab 5. Juni, 30 Tage bei der Gemeindeschreiberei öffentlich auf. Während der Auflagefrist kann dagegen beim Gemeinderat schriftlich Einsprache gemacht werden. Der Gemeinderat entscheidet über die Einsprache und genehmigt das Protokoll.
Wachseldorn, 17. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1btt3j-8i6r9h [_localID] => 126 [name] => Wachseldorn [slug] => wachseldorn ) [slug] => 2025043/ordentliche-einwohnergemeindeversammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2c6-1z1eapa9 [_localID] => 33 [_mtmSort] => 10 [name] => Wachseldorn [slug] => wachseldorn ) ) [_blitzstamp] => 135951902 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [94] => Array ( [_projectsort] => 136004260 [_localID] => 118431 [_blitzID] => 28xx66-1u0sdiw [title] => Steffisburg stoppt Allmendingens Siegesserie [excerpt] => Nach drei Siegen zu Beginn der Rückrunde ist der FC Allmendingen im Nachbarduell der Gruppe 1 der 3. Liga vom FC Steffisburg gebremst worden. Wie bereits in der Vorrunde haben die Steffisburger auch diesmal das bessere Ende für sich behalten. Allmendingen hat zwei seiner bisher drei Niederlagen gegen das Team von Trainer Roger Probst verloren. «Ein Angstgegner von uns ist der FC Steffisburg nicht, aber die Mannschaft ist sehr kampfstark, gibt nie auf und ist auch physisch stark… [content] =>
Der GemeinderatNach drei Siegen zu Beginn der Rückrunde ist der FC Allmendingen im Nachbarduell der Gruppe 1 der 3. Liga vom FC Steffisburg gebremst worden. Wie bereits in der Vorrunde haben die Steffisburger auch diesmal das bessere Ende für sich behalten. Allmendingen hat zwei seiner bisher drei Niederlagen gegen das Team von Trainer Roger Probst verloren. «Ein Angstgegner von uns ist der FC Steffisburg nicht, aber die Mannschaft ist sehr kampfstark, gibt nie auf und ist auch physisch stark», sagte Allmendingens Coach Mike Wüthrich nach dem Spiel. «Wir gingen zwar früh durch einen von Mourad Boulaouche verwandelten Freistoss in Führung, doch gelang es uns nicht, danach trotz Überlegenheit ein oder zwei weitere Tore zu erzielen.» Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Captain Mirco Scheuner war der Faden bei den Einheimischen vorübergehend gerissen. «Er ist für uns ein wichtiger Spieler. Nach der Auswechslung verloren wir die Kontrolle, kassierten noch vor der Pause zwei Tore und nach dem Wechsel auf Penalty das 1:3 – Steffisburg war in dieser Phase die klar bessere Mannschaft, wir dagegen waren ins Schwimmen geraten», analysierte Mike Wüthrich. Ebenfalls auf Penalty, erzielt wiederum durch Boulaouche, kam Allmendingen zwar nochmals heran, doch wegen Unvermögen im Abschluss, gepaart mit der Cleverness des Teams von Steffisburg-Coach Roger Probst, blieb es beim Gästesieg. Boulaouche steht mittlerweile bei 18 Toren. Der gebürtige Algerier spielte früher bereits einmal für Allmendingen, ebenso für Steffisburg und Dürrenast und kam vor zwei Jahren vom FC Wettingen zurück nach Allmendingen. Die Tore für Steffisburg erzielten Wim Dähler, Elio Mordasini und Eltioni Pietri (auf Penalty).
Steffisburgs Sieg nicht gestohlen
«Steffisburg hat den Sieg sicher nicht gestohlen», sagte Allmendingen-Coach Mike Wüthrich. Den kommenden Spielen sieht er zuversichtlich entgegen. «Ob wir am Schluss Dritter oder Sechster sind, ist weniger wichtig. Unser junges Team soll sich weiterentwickeln und Fortschritte erzielen, das sind die zentralen Ziele für die verbleibenden Partien.» Pierre BenoitSV Lyss – FC Lerchenfeld 6:0 (2:0)
Sportzentrum Grien. – 220 Zuschauer. – Tore: 6. Allenbach 1:0. 19. Allenbach 2:0. 50. Frey 3:0. 59. Zesiger 4:0. 67. Allenbach 5:0. 92. Schultheiss 6:0.
– Bemerkung: 57. Ausschluss Maurer (Lerchenfeld, 2. gelbe Karte).
FC Lerchenfeld: Läderach; Neuhaus, Sarah Vanneste, Göllner, Jakob (62. Arifi); Maurer: Neziri (66. Klingler), Santschi; Serra, Dumelin, Valente.FC Dürrenast – FC Goldstern 2:3 (2:0)
[images] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951905 [hd] => /hd_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.jpg?135951905 [hd_wp] => /hd_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.webp?135951905 [oq] => 13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.jpg?135951905 [oq_wp] => /13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.webp?135951905 [md] => /md_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.jpg?135951905 [md_wp] => /md_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.webp?135951905 [sd] => /sd_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.jpg?135951905 [sd_wp] => /sd_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.webp?135951905 [w320] => /w320_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.jpg?135951905 [w320_wp] => /w320_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.webp?135951905 [180x180] => /180x180_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.jpg?135951905 [180x180_wp] => /180x180_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.webp?135951905 [370x370] => /370x370_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.jpg?135951905 [370x370_wp] => /370x370_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.webp?135951905 [title] => Mourad Boulaouche (links im gelben Dress) ist Allmendingens Schütze vom Dienst. Bilder: zvg ) [1] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951906 [hd] => /hd_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.jpg?135951907 [hd_wp] => /hd_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.webp?135951906 [oq] => d8105a912e11f86171cea620dd30be98.jpg?135951907 [oq_wp] => /d8105a912e11f86171cea620dd30be98.webp?135951906 [md] => /md_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.jpg?135951907 [md_wp] => /md_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.webp?135951906 [sd] => /sd_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.jpg?135951907 [sd_wp] => /sd_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.webp?135951906 [w320] => /w320_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.jpg?135951907 [w320_wp] => /w320_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.webp?135951906 [180x180] => /180x180_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.jpg?135951907 [180x180_wp] => /180x180_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.webp?135951906 [370x370] => /370x370_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.jpg?135951907 [370x370_wp] => /370x370_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.webp?135951906 [title] => Dominic Dummermuth (gelbes Dress) lanciert einen Angriff des FC Allmendingen. ) [2] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951908 [hd] => /hd_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.jpg?135951908 [hd_wp] => /hd_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.webp?135951908 [oq] => a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.jpg?135951908 [oq_wp] => /a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.webp?135951908 [md] => /md_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.jpg?135951908 [md_wp] => /md_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.webp?135951908 [sd] => /sd_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.jpg?135951908 [sd_wp] => /sd_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.webp?135951908 [w320] => /w320_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.jpg?135951909 [w320_wp] => /w320_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.webp?135951908 [180x180] => /180x180_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.jpg?135951909 [180x180_wp] => /180x180_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.webp?135951908 [370x370] => /370x370_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.jpg?135951909 [370x370_wp] => /370x370_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.webp?135951908 [title] => ) [3] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951910 [hd] => /hd_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.jpg?135951910 [hd_wp] => /hd_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.webp?135951910 [oq] => 0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.jpg?135951910 [oq_wp] => /0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.webp?135951910 [md] => /md_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.jpg?135951910 [md_wp] => /md_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.webp?135951910 [sd] => /sd_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.jpg?135951910 [sd_wp] => /sd_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.webp?135951910 [w320] => /w320_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.jpg?135951910 [w320_wp] => /w320_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.webp?135951910 [180x180] => /180x180_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.jpg?135951910 [180x180_wp] => /180x180_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.webp?135951910 [370x370] => /370x370_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.jpg?135951910 [370x370_wp] => /370x370_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.webp?135951910 [title] => ) [4] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951911 [hd] => /hd_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.jpg?135951911 [hd_wp] => /hd_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.webp?135951911 [oq] => fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.jpg?135951911 [oq_wp] => /fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.webp?135951911 [md] => /md_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.jpg?135951911 [md_wp] => /md_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.webp?135951911 [sd] => /sd_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.jpg?135951911 [sd_wp] => /sd_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.webp?135951911 [w320] => /w320_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.jpg?135951911 [w320_wp] => /w320_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.webp?135951911 [180x180] => /180x180_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.jpg?135951911 [180x180_wp] => /180x180_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.webp?135951911 [370x370] => /370x370_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.jpg?135951911 [370x370_wp] => /370x370_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.webp?135951911 [title] => ) [5] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951912 [hd] => /hd_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.jpg?135951912 [hd_wp] => /hd_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.webp?135951912 [oq] => e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.jpg?135951912 [oq_wp] => /e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.webp?135951912 [md] => /md_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.jpg?135951912 [md_wp] => /md_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.webp?135951912 [sd] => /sd_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.jpg?135951912 [sd_wp] => /sd_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.webp?135951912 [w320] => /w320_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.jpg?135951912 [w320_wp] => /w320_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.webp?135951912 [180x180] => /180x180_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.jpg?135951912 [180x180_wp] => /180x180_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.webp?135951912 [370x370] => /370x370_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.jpg?135951912 [370x370_wp] => /370x370_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.webp?135951912 [title] => ) [6] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951913 [hd] => /hd_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.jpg?135951913 [hd_wp] => /hd_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.webp?135951913 [oq] => 3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.jpg?135951913 [oq_wp] => /3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.webp?135951913 [md] => /md_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.jpg?135951913 [md_wp] => /md_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.webp?135951913 [sd] => /sd_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.jpg?135951913 [sd_wp] => /sd_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.webp?135951913 [w320] => /w320_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.jpg?135951913 [w320_wp] => /w320_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.webp?135951913 [180x180] => /180x180_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.jpg?135951913 [180x180_wp] => /180x180_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.webp?135951913 [370x370] => /370x370_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.jpg?135951913 [370x370_wp] => /370x370_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.webp?135951913 [title] => ) [7] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951914 [hd] => /hd_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.jpg?135951914 [hd_wp] => /hd_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.webp?135951914 [oq] => 62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.jpg?135951914 [oq_wp] => /62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.webp?135951914 [md] => /md_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.jpg?135951914 [md_wp] => /md_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.webp?135951914 [sd] => /sd_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.jpg?135951914 [sd_wp] => /sd_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.webp?135951914 [w320] => /w320_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.jpg?135951914 [w320_wp] => /w320_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.webp?135951914 [180x180] => /180x180_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.jpg?135951914 [180x180_wp] => /180x180_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.webp?135951914 [370x370] => /370x370_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.jpg?135951914 [370x370_wp] => /370x370_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.webp?135951914 [title] => ) [8] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951915 [hd] => /hd_39a113134db4628e4f9187851623f668.jpg?135951915 [hd_wp] => /hd_39a113134db4628e4f9187851623f668.webp?135951915 [oq] => 39a113134db4628e4f9187851623f668.jpg?135951915 [oq_wp] => /39a113134db4628e4f9187851623f668.webp?135951915 [md] => /md_39a113134db4628e4f9187851623f668.jpg?135951915 [md_wp] => /md_39a113134db4628e4f9187851623f668.webp?135951915 [sd] => /sd_39a113134db4628e4f9187851623f668.jpg?135951915 [sd_wp] => /sd_39a113134db4628e4f9187851623f668.webp?135951915 [w320] => /w320_39a113134db4628e4f9187851623f668.jpg?135951915 [w320_wp] => /w320_39a113134db4628e4f9187851623f668.webp?135951915 [180x180] => /180x180_39a113134db4628e4f9187851623f668.jpg?135951915 [180x180_wp] => /180x180_39a113134db4628e4f9187851623f668.webp?135951915 [370x370] => /370x370_39a113134db4628e4f9187851623f668.jpg?135951915 [370x370_wp] => /370x370_39a113134db4628e4f9187851623f668.webp?135951915 [title] => ) [9] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951915 [hd] => /hd_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.jpg?135951916 [hd_wp] => /hd_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.webp?135951915 [oq] => 377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.jpg?135951916 [oq_wp] => /377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.webp?135951915 [md] => /md_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.jpg?135951916 [md_wp] => /md_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.webp?135951915 [sd] => /sd_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.jpg?135951916 [sd_wp] => /sd_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.webp?135951915 [w320] => /w320_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.jpg?135951916 [w320_wp] => /w320_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.webp?135951915 [180x180] => /180x180_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.jpg?135951916 [180x180_wp] => /180x180_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.webp?135951915 [370x370] => /370x370_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.jpg?135951916 [370x370_wp] => /370x370_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.webp?135951915 [title] => ) [10] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951916 [hd] => /hd_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.jpg?135951917 [hd_wp] => /hd_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.webp?135951916 [oq] => 93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.jpg?135951917 [oq_wp] => /93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.webp?135951916 [md] => /md_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.jpg?135951917 [md_wp] => /md_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.webp?135951916 [sd] => /sd_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.jpg?135951917 [sd_wp] => /sd_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.webp?135951916 [w320] => /w320_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.jpg?135951917 [w320_wp] => /w320_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.webp?135951916 [180x180] => /180x180_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.jpg?135951917 [180x180_wp] => /180x180_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.webp?135951916 [370x370] => /370x370_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.jpg?135951917 [370x370_wp] => /370x370_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.webp?135951916 [title] => ) [11] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951917 [hd] => /hd_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.jpg?135951917 [hd_wp] => /hd_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.webp?135951917 [oq] => 9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.jpg?135951917 [oq_wp] => /9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.webp?135951917 [md] => /md_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.jpg?135951917 [md_wp] => /md_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.webp?135951917 [sd] => /sd_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.jpg?135951917 [sd_wp] => /sd_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.webp?135951917 [w320] => /w320_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.jpg?135951917 [w320_wp] => /w320_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.webp?135951917 [180x180] => /180x180_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.jpg?135951918 [180x180_wp] => /180x180_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.webp?135951917 [370x370] => /370x370_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.jpg?135951918 [370x370_wp] => /370x370_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.webp?135951917 [title] => ) ) [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1irqgi-9uqc2t [_localID] => 127 [name] => Sport-Reportagen [slug] => sport-reportagen ) [slug] => steffisburg-stoppt-allmendingens-siegesserie [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951918 [_publishingdate] => 2025-04-24 04:00:00 ) [95] => Array ( [_projectsort] => 135400400 [_localID] => 118234 [_blitzID] => 28ll5x-1hrk4ay [title] => Kontaktstelle für Tierschutzfragen und Tierschutzberatung [excerpt] => Tierschutz Region Thun www.tierschutz-region-thun.chinfo@tierschutz-region-thun.ch Geschäftsstelle 033 341 12 78 Auffangstation 079 933 28 65 [content] =>
Lachen. – 150 Zuschauer. – Tore: 36. Tim Aeschlimann 1:0. 37. Fabio Abbühl 2:0. 49. Bühler 2:1. 56. Reinhard 2:2. 90. Malsori 2:3.
FC Dürrenast: Badertscher; Ahmeti, Castelo, Tanner; Grimm (58. Rusiti), Krenger, Aeschlimann (71. Fischer), Jost; Abbühl (64. Bilic); Lüthi (75. Nik Peter), Dulla (81. Bozaci).Tierschutz Region Thun
www.tierschutz-region-thun.chinfo@tierschutz-region-thun.ch Geschäftsstelle 033 341 12 78 Auffangstation 079 933 28 65Telefonzeiten
Montag bis Freitag:
8.30 –12.00 / 14.00 –17.00 Uhr
Samstag:
9.00 –11.30 UhrIn dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an eine Tierarztpraxis, bei Wildtieren an den Wildhut-Notfall, Tel. 0800 940 100, oder an die Kantonspolizei
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025042/kontaktstelle-fr-tierschutzfragen-und-tierschutzberatung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376485 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [96] => Array ( [_projectsort] => 135400390 [_localID] => 118229 [_blitzID] => 28ll5v-19q3mrd [title] => Ärztlicher Notfalldienst [excerpt] => Die Ärzte im Amt Thun haben einen Notfalldienst organisiert. Beanspruchen Sie den Notfalldienst ausschliesslich in Notfällen. Gehen Sie dabei wie folgt vor: [content] =>
Bern, Tel. 117.Die Ärzte im Amt Thun haben einen Notfalldienst organisiert. Beanspruchen Sie den Notfalldienst ausschliesslich in Notfällen. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
a) Versuchen Sie, zuerst den Hausarzt oder den Stellvertreter über seine Praxis- oder Privat-Telefonnummer beizuziehen.
b) Falls dieser nicht erreichbar ist, wenden Sie sich an die Notrufzentrale MEDPHONE.0900 57 67 47 (Fr. 3.23/Min. ab Festnetz)
0900 57 67 48 (Fr. 3.50/Min. ab Prepaid)c) Für Rettungsfahrten alarmieren Sie den Sanitätsnotruf über Telefon-Nr. 144.
Ärztl. Bezirksverein Thun und Umgeb.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025041/arztlicher-notfalldienst [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376483 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [97] => Array ( [_projectsort] => 135400380 [_localID] => 118232 [_blitzID] => 28ll5w-e0dlj5 [title] => Notfalldienst der Apotheken [excerpt] => Ausserhalb der Ladenöffnungszeiten ist für Notfälle die Dienst-Apotheke telefonisch erreichbar unter der Nummer: [content] =>Ausserhalb der Ladenöffnungszeiten ist für Notfälle die Dienst-Apotheke telefonisch erreichbar unter der Nummer:
0900 36 36 36 (Fr. 1.99/Min. ab Festnetz)
Bei Medikamentenbezügen ausserhalb der Öffnungszeiten wird ein Zuschlag erhoben. Notfalltaxe: Fr. 50.– plus Fr. 50.– Nachtzuschlag ab 24.00 Uhr.
An Sonn- und Feiertagen hat die Amavita Apotheke im Bahnhof von 9.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025043/notfalldienst-der-apotheken [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376484 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [98] => Array ( [_projectsort] => 135400370 [_localID] => 118231 [_blitzID] => 28ll5w-1rxqdwc [title] => Zahnärztlicher Notfalldienst [excerpt] => Im Auftrag der Schweizerischen Zahnärztegesellschaft SSO haben die Zahnärzte einen Notfalldienst organisiert. Falls der eigene Zahnarzt nicht erreicht werden kann, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über Telefonnummer: [content] =>Im Auftrag der Schweizerischen Zahnärztegesellschaft SSO haben die Zahnärzte einen Notfalldienst organisiert. Falls der eigene Zahnarzt nicht erreicht werden kann, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über Telefonnummer:
058 636 00 00 (Spital Thun)
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025041/zahnrztlicher-notfalldienst [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376484 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [99] => Array ( [_projectsort] => 135400360 [_localID] => 118228 [_blitzID] => 28ll5u-1vr5mfi [title] => Tierkörpersammelstelle Thun [excerpt] => Tierkörpersammelstelle Thun Öffnungszeiten über Ostern Samstag, 19. April Mittwoch, 23. April jeweils von 10.00 bis 11.30 Uhr [content] =>
Behandlungen erfolgen zwischen 8.00 und 20.00 Uhr. Zu den übrigen Zeiten sowie an Sonn- und Feiertagen erfolgt ein Zuschlag.
SSO Bern für den Verwaltungskreis ThunTierkörpersammelstelle Thun
Öffnungszeiten über Ostern
Samstag, 19. April
Mittwoch, 23. April jeweils von 10.00 bis 11.30 UhrAm Karfreitag und Ostermontag bleibt die Tierkörpersammelstelle geschlossen.
Anschliessend gelten wieder die normalen Öffnungszeiten, d.h. jeweils Montag, Mittwoch und Freitag, von 10.00 bis 11.30 Uhr.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwlc-1pr3dve [_localID] => 95 [name] => Kanton Bern [slug] => kanton-bern ) [slug] => tierkorpersammelstelle-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2k1-1pr3dve [_localID] => 48 [_mtmSort] => 10 [name] => Kanton Bern [slug] => kanton-bern ) ) [_blitzstamp] => 135376482 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [100] => Array ( [_projectsort] => 135400350 [_localID] => 118237 [_blitzID] => 28ll5z-1a7dvk1 [title] => Pikettdienst rund um die Uhr [excerpt] => Störungsmeldungen für die Netze Strom, Erdgas und Wasser, Hausinstallation Erdgas und Wasser sowie Hausanschlussleitung Fernwärme bis und mit Wärmeübergabestation. [content] =>
Polizeiinspektorat ThunStörungsmeldungen für die Netze Strom, Erdgas und Wasser, Hausinstallation Erdgas und Wasser sowie Hausanschlussleitung Fernwärme bis und mit Wärmeübergabestation.
Energie Thun AG 033 225 22 00
Strom: Thun, exkl. Goldiwil Erdgas: Thun, Steffisburg,
Hilterfingen, Oberhofen,
Heimberg
Wasser: Thun, Goldiwil, Homberg,
Schwendibach
Fernwärme: Thun, UetendorfNetZulg AG 033 437 32 42
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025043/pikettdienst-rund-um-die-uhr [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376487 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [101] => Array ( [_projectsort] => 135400340 [_localID] => 118235 [_blitzID] => 28ll5y-1jjz3vj [title] => Rechtsauskunft [excerpt] => Rechtsauskunftsstelle des Bernischen Anwaltsverbandes, Neue Adresse: Kirchgemeindehaus, Frutigenstr. 22, Thun [content] =>
Strom: Steffisburg, Blumenstein,
Teuffenthal, Buchen,
Oberhofen
Wasser: Steffisburg, Blumenstein,
Heimberg
Fernwärme: SteffisburgRechtsauskunftsstelle des Bernischen
Anwaltsverbandes, Neue Adresse:
Kirchgemeindehaus, Frutigenstr. 22, ThunKeine Parkplätze vorhanden. Bitte Bahnhofparkhaus benützen.
Sprechstunden jeweils 17.00 bis 19.00 Uhr:
Nächste Daten: 7. und 21. Mai 2025.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025043/rechtsauskunft [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376486 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [102] => Array ( [_projectsort] => 135400330 [_localID] => 118233 [_blitzID] => 28ll5x-u3q6pj [title] => Kleintier-Notfall Region Thun [excerpt] => Ist Ihr Tierarzt nicht erreichbar, übernehmen Tierarztpraxen den Notfalldienst. Kleintierpraxen Reg. Thun 0900 65 42 43 Tierklinik Thun 0900 22 44 77 (Fr. 2.60/Min. ab Festnetz) [content] =>Ist Ihr Tierarzt nicht erreichbar, übernehmen Tierarztpraxen den Notfalldienst.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025043/kleintier-notfall-region-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376485 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [103] => Array ( [_projectsort] => 135400320 [_localID] => 118230 [_blitzID] => 28ll5v-1v7tc44 [title] => Abwesender Arzt [excerpt] => Praxis Jellimed, Dr. med. Andreas Jelli Staatsstrasse 138, 3626 Hünibach geschlossen vom 18. April – 4. Mai 2025. [content] =>
Kleintierpraxen Reg. Thun 0900 65 42 43
Tierklinik Thun 0900 22 44 77
(Fr. 2.60/Min. ab Festnetz)Praxis Jellimed, Dr. med. Andreas Jelli
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025041/abwesender-arzt [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376483 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [104] => Array ( [_projectsort] => 135400310 [_localID] => 118236 [_blitzID] => 28ll5z-i8bjbp [title] => Schuldenberatung und -sanierung [excerpt] => Fachstelle Schuldensanierung Berner Oberland, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, Telefon 033 221 80 60. [content] =>
Staatsstrasse 138, 3626 Hünibach geschlossen vom 18. April – 4. Mai 2025.Fachstelle Schuldensanierung Berner Oberland, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, Telefon 033 221 80 60.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025043/schuldenberatung-und-sanierung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376487 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [105] => Array ( [_projectsort] => 135400300 [_localID] => 118249 [_blitzID] => 28ll66-jr1qz4 [title] => Badebetriebe Thun – Eröffnung und Tarife 2025 [excerpt] => Vorverkauf Montag, 28. April – Donnerstag 1. Mai durchgehend von 9.00 bis 18.00 Uhr. [content] =>Vorverkauf
Montag, 28. April – Donnerstag 1. Mai durchgehend von 9.00 bis 18.00 Uhr.Betriebsaufnahme
Strandbad Thun 3. Mai, 8.00 Uhr Flussbad Schwäbis 17. Mai, 9.00 UhrÖffnungszeiten Strandbad Thun
Mai – August 7.00–20.00 Uhr 1.–14. September 7.00–19.00 Uhr 15.–21. September 8.00–19.00 UhrÖffnungszeiten an Feiertagen 7.00–19.00 Uhr 1. August 7.00–20.00 Uhr
Öffnungszeiten Flussbad Schwäbis
Mai 9.00–19.00 Uhr Juni –August 9.00–20.00 Uhr Ab 1. September 9.00–19.00 Uhr Bei sehr schlechter Witterung 11.00–14.00 Uhr Auskunft unter Tel. 033 222 35 06Öffnungszeiten an Feiertagen 9.00–19.00 Uhr 1. August 9.00–20.00 Uhr
Restaurant
Bei Abendanlässen kann es zu Einschränkungen bei der Nutzung der Restaurantterrassen kommen. Der erste Stock ist ab 17.00 Uhr für den Abendservice reserviert.Voraussichtlicher Saisonschluss
Strandbad Thun
Sonntag, 21. September 19.00 UhrVoraussichtlicher Saisonschluss
Flussbad Schwäbis
Sonntag, 21. September 16.00 UhrTarife Strandbad Thun
Einzeleintritt
Erwachsene Fr. 7.– Kinder (6–15) Fr. 3.– Lernende/Senioren 65+ Fr. 5.–10er-Abonnement
Erwachsene Fr. 60.– Kinder (6–15) Fr. 25.– Lernende/Senioren 65+ Fr. 42.–Jahres-Abonnement
Erwachsene Fr. 90.– Kinder (6–15) Fr. 35.– Lernende/Senioren 65+ Fr. 60.–Jahres-Abo Familien
Erwachsene Fr. 80.– Lernende Fr. 50.– Kinder Fr. 30.–Kollektiv ab 10 Personen
Erwachsene Fr. 6.– Kinder (6–15) Fr. 2.– Lernende Fr. 4.–Vermietungen
Familienkabine gross, pro Saison Fr. 280.–
Familienkabine klein, pro Saison Fr. 220.–Sonnenschirm, Depot Fr. 2.–
Spielzeug-Kästli, pro Saison Fr. 30.–
Liegestuhlfach, pro Saison Fr. 30.–
Wertsachenfach, pro Tag Fr. 2.50Mietpreise für Badekleider und weiteres Bade-, Spiel- und Sportmaterial bitte an der Kasse erfragen.
Schlüssel zu Dauerkabinen sind innert 14 Tagen nach Saisonbeginn bei der Strandbad-Kasse abzuholen, nach dieser Zeit werden die Kabinen weitervergeben.Tarife Flussbad Schwäbis
EinzeleintrittErwachsene Fr. 5.–
Kinder (6–15) Fr. 2.50 Lernende/Senioren 65+ Fr. 4.–10er-Abonnement
Erwachsene Fr. 45.–
Kinder (6–15) Fr. 22.50 Lernende/Senioren 65+ Fr. 36.–Jahres-Abonnement
wie Strandbad Thun
Vermietungen
Kabine, pro Saison Fr. 99.–
Wertsachenfach, pro Tag Fr. 2.50 Sonnenschirm, Depot Fr. 2.–Bargeldlos bezahlen
An der Kasse der Badebetriebe kann mit Postcard, Mastercard, Visa, Maestro, Reka und TWINT bargeldlos bezahlt werden.Abonnemente und Einzeleintritte können bequem hier bezogen werden: www.sportwebshop.thun.ch
Chipkarten
Die Chipkarten für Strandbad, Schwäbis und Eisbahn sind identisch und können immer wieder aufgeladen werden.Weisungen aus der Badeordnung
Allgemeines
Unsittliches Benehmen sowie Belästigungen können zur Wegweisung und evtl. Strafverfolgung führen. Drogen und Alkohol sind im Bad nicht gestattet. Rauchen ist im Beckenbereich nicht gestattet. Die Badmeisterinnen und Badmeister sorgen für Ruhe und Ordnung. Sie sind befugt, Personen mit fehlbarem Verhalten aus dem Bad zu weisen. Ausserhalb der Signalisationen wird keine Aufsicht ausgeübt.Zutrittsregelung
Die Bäder dürfen nur während den Öffnungszeiten betreten werden. Ausnahmen können bewilligt werden. Kinder unter 7 Jahren haben nur in Begleitung einer erwachsenen Person Zutritt und sind zu beaufsichtigen. 30 Minuten vor Betriebsschluss ist der Eintritt in die Badeanlagen nicht mehr möglich. 15 Minuten vor Betriebsschluss müssen alle Badegäste das Wasser verlassen haben.Spiel und Sport
Benützen Sie die dafür vorgesehene Spielwiese und die speziellen Anlagen; das Ballspielen auf der Liegewiese ist nicht gestattet.SUP und Gummiboote
Hier gibt es einen speziell gekennzeichneten Startplatz. Richtung Honu Wassersportcenter, hinter der Spielwiese.Folgendes ist nicht gestattet
– Baden im Lachenkanal und in den Ein- und Ausfahrtsrinnen, im Flussbad ausserhalb der Anlage
– Das Mitbringen von Tieren
– Fischen innerhalb des Badeareals
– Liegenlassen von Abfällen
– Musikhören ohne Kopfhörer, musizieren mit Instrumenten
– Mitnehmen von Fahrrädern in die Badanlagen sowie Rollschuh-, Skating- und Rollbrettfahren
– Kochen und Feuer machen
– Campieren und aufstellen von Zelten
– Fahren und landen mit Booten, Surfbrettern und Stand-Up-Paddel innerhalb der Anlagen
– Unbefugte Benützung von Alarm- und RettungseinrichtungenWeitere Informationen
Regionaler Bäderverbund
Sämtliche Jahresabonnemente vom Strandbad gelten auch für das Flussbad Schwäbis. Bei Vorweisung eines Jahresabonnementes der Badebetriebe Thun gewähren die Hallenbäder Oberhofen, Heimberg, Aeschi, Frutigen und Beatenberg sowie die Freibäder Spiez, Uetendorf, Steffisburg und Merligen 50% Rabatt auf dem jeweiligen Einzel-Eintrittspreis (Nur gültig während den Betriebszeiten der Badebetriebe Thun).Internet
Weitere Informationen finden Sie unter www.thun.ch/sportThun, im April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1t7qogs [_localID] => 2 [name] => Allgemeine Publikationen [slug] => allgemeine-publikationen ) [slug] => badebetriebe-thun-erffnung-und-tarife-2025 [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376494 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [106] => Array ( [_projectsort] => 135400290 [_localID] => 118248 [_blitzID] => 28ll66-1yt147x [title] => Eröffnung Verfügungen von Todes wegen [excerpt] => Verstorbene Person: Charlotte Rosa Gygax Heimatort: Bleienbach BE Staatsbürgerschaft: Schweiz Geburtsdatum: 8. November 1935 Geboren in: Herbligen BE Todesdatum: 15. Januar 2025 Zivilstand: ledig [content] =>
Amt für Bildung und Sport
Fachstelle SportVerstorbene Person: Charlotte Rosa Gygax
Heimatort: Bleienbach BE
Staatsbürgerschaft: Schweiz
Geburtsdatum: 8. November 1935
Geboren in: Herbligen BE
Todesdatum: 15. Januar 2025
Zivilstand: ledigWohnhaft gewesen Solina Ziegelei, Ziegeleistrasse 22, 3612 Steffisburg. Gesetzlicher Wohnsitz: 3627 Heimberg.
Tochter des Jakob Gygax, geb. 11. April 1898 und verstorben am 24. Juni 1972, und der Rosa geb. Wyss, geb. 8. Dezember 1901 und verstorben am 19. Januar 1997. Die Grosseltern väterlicherseits waren Jakob Gygax und Maria geb. Oberli; die Grosseltern mütterlicherseits waren Friedrich Wyss und Elise geb. Schär.
Angaben zur Testamentseröffnung
Die Verstorbene hat mit letztwilliger Verfügung vom 28. Januar 2001 über ihren gesamten Nachlass testiert, ohne die gesetzlichen Erben zu berücksichtigen. Diese Auskündung richtet sich an die nicht bedachten gesetzlichen Erben aus der grosselterlichen Verwandtschaft der verstorbenen Person.Rechtliche Hinweise
Die eingesetzte Alleinerbin hat das Recht, bei der Kontaktstelle einen Erbenschein zu verlangen und über die Erbschaft zu verfügen, falls die gesetzlichen Erben der verstorbenen Person nicht dagegen opponieren und innert der angegebenen Frist bei der Kontaktstelle schriftlich Einsprache gemäss Art. 559 ZGB erheben. Mit der Einsprache haben die gesetzlichen Erben ihre Verwandtschaft zur verstorbenen Person nachzuweisen. Sie haben das Recht, bei der Kontaktstelle Einsicht in das Testament zu nehmen und eine Testamentskopie zu verlangen.Frist: 1 Monat
Ablauf der Frist: Innert Monatsfrist seit der dritten PublikationKontaktstelle:
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1t7qogs [_localID] => 2 [name] => Allgemeine Publikationen [slug] => allgemeine-publikationen ) [slug] => erffnung-verfgungen-von-todes-wegen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376494 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [107] => Array ( [_projectsort] => 135400280 [_localID] => 118238 [_blitzID] => 28ll60-10lqzuf [title] => Verkehrsmassnahmen [excerpt] => Kantonsstrasse Nr. 229.4 Steffisburg – Oberei – Schangnau Verkehrserschwerung [content] =>
Walter Wenger, Notar und Fürsprecher
Länggasse 2, 3600 ThunKantonsstrasse Nr. 229.4
Steffisburg – Oberei – Schangnau
VerkehrserschwerungKantonsstrasse Nr. 229.4
Steffisburg – Oberei – Schangnau
VerkehrserschwerungGemeinde: Steffisburg
410.20582 / Erneuerung
Bankett SchwarzeneggstrasseTeilstrecke:
Ab Schwarzeneggstrasse Nr. 82
(Koordinaten 2 616 157 / 1 181 595) bis Abzweiger Bodenweg
(Koordinaten 2 616 320 / 1 181 658).Dauer:
Dienstag, 22. April bis Freitag, 27. Juni.Grund der Massnahme:
Erneuerung des Banketts und Belagsersatz aufgrund der Unebenheiten auf der Fahrbahn, verursacht durch die Böschungsabsenkung.Verkehrsführung: Einspurige Verkehrsführung mit Lichtsignalanlage während der gesamten Bauzeit.
Einschränkungen:
Zufussgehende und Radfahrende können die Baustelle unter erschwerten Verhältnissen passieren.Rechtliche Hinweise Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassengesetz vom 4. Juni 2008 (SG, BSG 732.11) und Art. 43 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1), wird auf dieser Kantonsstrasse die Verkehrsabwicklung erschwert.
Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unumgängliche Verkehrserschwerung.
Uetendorf, 3. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025041/verkehrsmassnahmen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376488 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [108] => Array ( [_projectsort] => 135400270 [_localID] => 118247 [_blitzID] => 28ll65-rhywgy [title] => Allgemeine Publikationen [excerpt] => Letztwillige Verfügungen Nachstehend genannte Person hat zwei letztwillige Verfügungen hinterlassen. Soweit die Adressen der gesetzlichen Erben der Eröffnungsbehörde bekannt sind, hat sie diesen Abschriften zugestellt. Für gesetzliche Erben unbekannten Aufenthaltes gilt die hiernach folgende Publikation als Eröffnung im Sinne von Artikel 558 ZGB. [content] =>
Tiefbauamt des Kantons Bern,
Oberingenieurkreis ILetztwillige Verfügungen
Nachstehend genannte Person hat zwei letztwillige Verfügungen hinterlassen. Soweit die Adressen der gesetzlichen Erben der Eröffnungsbehörde bekannt sind, hat sie diesen Abschriften zugestellt. Für gesetzliche Erben unbekannten Aufenthaltes gilt die hiernach folgende Publikation als Eröffnung im Sinne von Artikel 558 ZGB.Gesetzliche Erben können innert der Auflagefrist in die letztwilligen Verfügungen Einsicht nehmen, davon Abschriften verlangen und gegebenenfalls dagegen Einsprache erheben. Erfolgt innerhalb der angegebenen Frist keine Einsprache, so wird den eingesetzten Erben auf Verlangen die Erbenbescheinigung gemäss Artikel 559 ZGB ausgestellt, unter Vorbehalt der Ungültigkeits- und der Erbschaftsklage.
Bargmann-Mahlich Eva-Maria, geboren am 7. Juni 1937 in Jastrow (Polen), Staatsangehörigkeit Deutschland, des Mahlich Wolfgang und der Erika geb. Strutz, verwitwet, wohnhaft gewesen in 3600 Thun, Stiftung WiA – Wohnen im Alter, Martinstrasse 8, verstorben am 28. Februar 2025.
Letztwillige Verfügungen eröffnet am 15. April 2025 durch die Einwohnerdienste Thun.
Die letztwilligen Verfügungen liegen bei den Einwohnerdiensten Thun, Hofstettenstrasse 14, 3600 Thun, zur Einsichtnahme auf. Einsprachen bis und mit 2. Juni 2025 an die Einwohnerdienste Thun.
Thun, 14. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1t7qogs [_localID] => 2 [name] => Allgemeine Publikationen [slug] => allgemeine-publikationen ) [slug] => allgemeine-publikationen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376493 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [109] => Array ( [_projectsort] => 135400260 [_localID] => 118241 [_blitzID] => 28ll62-eg9mng [title] => Steffisburg [excerpt] => Verkehrsmassnahme Die Sicherheitskommission Steffisburg hat, gestützt auf Art. 44 Abs. 1 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1) folgende Verkehrsmassnahme verfügt: [content] =>
Einwohnerdienste Thun
Melanie Bieri, TeamleiterinVerkehrsmassnahme
Die Sicherheitskommission Steffisburg hat, gestützt auf Art. 44 Abs. 1 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1) folgende Verkehrsmassnahme verfügt:Erweiterung Zonensignalisation Aarefeld
– Parkverbot ausserhalb markierter ParkfelderGültig für folgende Strassen:
Aarestrasse, Blüemlisalpstrasse, Fasanenweg, Fährenstrasse, Forellenweg, Glättemühleweg, Hasenweg, Jungfraustrasse, Kirschenallee, Pfauenweg, Sanddornweg, Uferweg.Die Verkehrsmassnahme tritt mit dem Aufstellen der Signale in Kraft.
Rechtsmittelbelehrung
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025043/steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376490 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [110] => Array ( [_projectsort] => 135400250 [_localID] => 118239 [_blitzID] => 28ll60-9vmiar [title] => Sigriswil [excerpt] => Voranzeige: Strassensperrung Tschingelstrasse Ersatzneubau Brücke Büelgraben Aufgrund der Bauarbeiten im Zusammenhang mit dem Ersatzneubau der Brücke Büelgraben ist die Tschingelstrasse als Verbindungsstrecke zwischen Sigriswil und Tschingel ab Dienstag 10. Juni, für ca. 3 Monate bis Mitte September für sämtlichen Verkehr gesperrt. [content] =>
Gegen diese Verfügung kann innerhalb von 30 Tagen seit der erstmaligen Veröffentlichung beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, schriftlich Beschwerde erhoben werden (Art. 63 Abs. 1, Bst. a und Art. 67 Abs. 1 Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege vom 23. Mai 1989, VRPG, BSG 155.21). Die Beschwerde ist in deutscher Sprache einzureichen und muss einen Antrag, die Angaben von Tatsachen und Beweismittel, eine Begründung sowie eine Unterschrift enthalten. Greifbare Beweismittel sind beizulegen.
Gemeinde Steffisburg
Abteilung SicherheitVoranzeige:
Strassensperrung Tschingelstrasse
Ersatzneubau Brücke Büelgraben
Aufgrund der Bauarbeiten im Zusammenhang mit dem Ersatzneubau der Brücke Büelgraben ist die Tschingelstrasse als Verbindungsstrecke zwischen Sigriswil und Tschingel ab Dienstag
10. Juni, für ca. 3 Monate bis Mitte September für sämtlichen Verkehr gesperrt.Eine Durchfahrt von und nach Sigriswil bzw. Tschingel ist nicht möglich. Der Verkehr wird via Sigriswil – Gunten – Längenschachen – Aeschlen – Tschingel bzw. Tschingel – Aeschlen – Längenschachen – Gunten – Sigriswil umgeleitet.
Informationen zum Fahrplan der STI Buslinie 24 werden online auf www.stibus.chpubliziert.
Wir bitten die Anwohner/innen und Verkehrsteilnehmenden um Kenntnisnahme und danken für das Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025042/sigriswil [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376488 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [111] => Array ( [_projectsort] => 135400240 [_localID] => 118245 [_blitzID] => 28ll64-10bcerk [title] => Konkursamtliches [excerpt] => Konkurspublikation / Schuldenruf (Summarisches Verfahren nach Art. 231 SchKG) [content] =>
Die InfrastrukturkommissionKonkurspublikation / Schuldenruf
(Summarisches Verfahren nach Art. 231 SchKG)Ausgeschlagene Erbschaft der Gisler-Kohler Margrit, geboren 24. Januar 1949, von Altdorf UR, Merkurstrasse 10, 3613 Steffisburg, verstorben am 23. Dezember 2024.
Datum der Konkurseröffnung: 25. März 2025.
Eingabefrist bis: 16. Mai 2025.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1n90mkc [_localID] => 8 [name] => Konkursamtliches [slug] => konkursamtliches ) [slug] => konkursamtliches [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376492 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [112] => Array ( [_projectsort] => 135400230 [_localID] => 118246 [_blitzID] => 28ll65-lozip5 [title] => Konkurspublikation / Schuldenruf [excerpt] => Konkurspublikation / Schuldenruf (Summarisches Verfahren nach Art. 231 SchKG) [content] =>
Im Weiteren verweisen wir auf die Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt sowie im Amtsblatt des Kantons Bern vom 16. April 2025.
Konkursamt Oberland
Dienststelle OberlandKonkurspublikation / Schuldenruf
(Summarisches Verfahren nach Art. 231 SchKG)Ausgeschlagene Erbschaft der Meier-Keller Verena, geboren 24. Juni 1956, von Beinwil am See AG, Luzern LU, Krankenhausstrasse 17, 3600 Thun, verstorben am 14. Februar 2025.
Datum der Konkurseröffnung: 26. Februar 2025.
Eingabefrist bis: 16. Mai 2025.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1n90mkc [_localID] => 8 [name] => Konkursamtliches [slug] => konkursamtliches ) [slug] => 2025043/konkurspublikation-schuldenruf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376493 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [113] => Array ( [_projectsort] => 135400220 [_localID] => 118243 [_blitzID] => 28ll63-mq5pyx [title] => Uetendorf [excerpt] => Verkehrsmassnahmen Schulfest vom 27. April Die Dorfstrasse sowie der Höhenweg sind ab 12.30 bis ca. 20.00 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt. [content] =>
Im Weiteren verweisen wir auf die Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt sowie im Amtsblatt des Kantons Bern vom 16. April 2025.
Konkursamt Oberland
Dienststelle OberlandVerkehrsmassnahmen
Schulfest vom 27. April
Die Dorfstrasse sowie der Höhenweg sind ab 12.30 bis ca. 20.00 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt.Die Umfahrung sowie die Parkplätze sind signalisiert. Wegen der Umfahrung besteht auf folgenden Strassen ein Parkverbot: Unterbälliz, Oberbälliz, Lindenweg, Schulrainstrasse und Höhenweg.
Bei Missachtung des Parkverbotes werden die Fahrzeuge abgeschleppt und die fehlbaren Fahrzeuglenkenden angezeigt.
Spezielle Veloparkplätze befinden sich beim Bahnhof. Bitte nur die offiziellen Plätze benutzen. Mit bestem Dank.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025043/uetendorf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376491 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [114] => Array ( [_projectsort] => 135400210 [_localID] => 118244 [_blitzID] => 28ll63-16vop6n [title] => Uetendorf [excerpt] => Verkehrsbehinderungen / Strassensperrung Hurschgasse Infolge Strassensanierung mittels Oberflächenbehandlung wird die Strasse zwischen der Verzweigung Hurschgasse 375 bis zur Gemeindegrenze Thierachern von Donnerstag, 24. April bis Montag, 28. April für jeglichen Verkehr gesperrt. Die Arbeiten sind witterungsabhängig und können nur bei trockenem Wetter durchgeführt werden. Ein Ausweichdatum steht zurzeit noch nicht fest. [content] =>
Das SchulfestkomiteeVerkehrsbehinderungen / Strassensperrung Hurschgasse
Infolge Strassensanierung mittels Oberflächenbehandlung wird die Strasse zwischen der Verzweigung Hurschgasse 375 bis zur Gemeindegrenze Thierachern von Donnerstag, 24. April bis Montag, 28. April für jeglichen Verkehr gesperrt. Die Arbeiten sind witterungsabhängig und können nur bei trockenem Wetter durchgeführt werden. Ein Ausweichdatum steht zurzeit noch nicht fest.Wir bitten die Verkehrsteilnehmenden, die vorübergehende Signalisation zu beachten und danken für das Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025044/uetendorf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376491 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [115] => Array ( [_projectsort] => 135400200 [_localID] => 118242 [_blitzID] => 28ll62-1w6o5r9 [title] => Thun [excerpt] => Verkehrsbeschränkung Gewerbestrasse Am Dienstag, 22. April, von ca. 7.00 bis ca. 11.00 Uhr, muss die Gewerbestrasse im Bereich der Liegenschaft Nr. 13 wegen Kranarbeiten für den Verkehr gesperrt werden. Tiefbauamt der Stadt Thun [content] =>
Bauverwaltung UetendorfVerkehrsbeschränkung Gewerbestrasse
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025043/thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376490 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [116] => Array ( [_projectsort] => 135400190 [_localID] => 118240 [_blitzID] => 28ll61-1b99ynd [title] => Sigriswil – Beatenberg Grönstrasse [excerpt] => Aufhebung der Wintersperre Die Grönstrasse von Sigriswil über Wiler und Grön Richtung Beatenberg ist ab Freitag, 25. April, 17.00 Uhr, für den Verkehr geöffnet. Die entsprechende Signalisation und die zusätzlichen Warnhinweise sind unbedingt zu beachten und zu befolgen. Infrastrukturkommission Sigriswil [content] =>
Am Dienstag, 22. April, von ca. 7.00 bis ca. 11.00 Uhr, muss die Gewerbestrasse im Bereich der Liegenschaft Nr. 13 wegen Kranarbeiten für den Verkehr gesperrt werden.
Tiefbauamt der Stadt ThunAufhebung der Wintersperre
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => sigriswil-beatenberg-grnstrasse [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376489 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [117] => Array ( [_projectsort] => 135400180 [_localID] => 118253 [_blitzID] => 28ll69-1y9bcxb [title] => Gemeinde Steffisburg [excerpt] => Attraktive Gemeindeverwaltung – 7 Abteilungen unter einem Dach – 170 Mitarbeitende – rund 16 500 Einwohnende – die Abteilung Sicherheit mit ihren vielfältigen Zuständigkeitsbereichen ist für die Einwohnerinnen und Einwohner von Steffisburg die zentrale Anlaufstelle. [content] =>
Die Grönstrasse von Sigriswil über Wiler und Grön Richtung Beatenberg ist ab Freitag, 25. April, 17.00 Uhr, für den Verkehr geöffnet. Die entsprechende Signalisation und die zusätzlichen Warnhinweise sind unbedingt zu beachten und zu befolgen.
Infrastrukturkommission SigriswilAttraktive Gemeindeverwaltung – 7 Abteilungen unter einem Dach – 170 Mitarbeitende – rund 16 500 Einwohnende – die Abteilung Sicherheit mit ihren vielfältigen Zuständigkeitsbereichen ist für die Einwohnerinnen und Einwohner von Steffisburg die zentrale Anlaufstelle.
Der heutige Abteilungsleiter geht nach 30 Jahren in dieser Funktion anfangs 2026 in Pension.
Wir freuen uns, dich per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung als seine/n Nachfolger/in in der Funktion als
Leiter/in Sicherheit 80 –100%
willkommen zu heissen.Dein Aufgabenbereich
In dieser spannenden und herausfordernden Führungs- und Leitungsposition übernimmst du die zentrale Rolle in der Gestaltung der personellen, organisatorischen und fachlichen Ausrichtung der Abteilung Sicherheit. Du leitest ein engagiertes Team von 13 Mitarbeitenden in folgenden Fachbereichen:
– Einwohnerdienste (Einwohneramt, Erbschaftsamt, Friedhof- und Bestattungsamt, Bürgerrecht)
– Schutz und Rettung (Feuerwehr und Zivilschutz Steffisburg Regio, Quartieramt)
– Polizeiinspektorat (Gemeindepolizeiaufgaben, Gewerbe- und Marktwesen, Verkehrsthemen)
– Weitere Aufgaben wie z.B. Sicherheitsbeauftragte/r Arbeitssicherheit, Stabschef Regionales Führungsorgan (RFO), Koordinationsstelle Datenschutz, Sekretariat in verschiedenen Kommissionen
– Mitarbeit in kommunalen und regionalen ArbeitsgruppenDu führst drei Bereichsleitungen direkt und bist als Mitglied der obersten Kaderstufe der Gemeinde Steffisburg für die Weiterentwicklung und das Controlling der Abteilung zuständig. In enger Zusammenarbeit mit deinem Departementsvorstehenden bist du aktiv in die politischen Prozesse eingebunden. Deine Funktion fordert einen lebhaften Austausch mit den anderen Abteilungen, externen Partnern, regionalen Fachstellen und dem Kanton.
Dein Profil
Du bist bereits als Gemeindeschreiber/in in einer bernischen Gemeinde tätig und bringst ein umfassendes Fachwissen in den relevanten Bereichen mit. Deine Führungserfahrung ist für diese verantwortungsvolle Funktion von grossem Wert. Du schätzt die grosse Vielfalt der Aufgaben, die sowohl unterstützende als auch administrative sowie übergeordnete fachliche und leitende Aspekte umfassen. Mit deinem organisatorischen Talent und deiner ausgeprägten Dienstleistungsorientierung trägst du aktiv zum Erfolg der Gemeinde bei. Darüber hinaus sind deine Erfahrungen in politischen Entscheidungsprozessen sowie deine Fähigkeit, dich mündlich und schriftlich auf allen Ebenen gewandt und situationsgerecht auszudrücken, für die Leitung der Abteilung Sicherheit unerlässlich.Deine Zukunft
Du gestaltest aktiv die Weiterentwicklung der Abteilung Sicherheit in unserer zukunftsorientierten Verwaltung. Wir heissen dich in einem engagierten und motivierten Team, welches sich fachlich wie zwischenmenschlich gut ergänzt, herzlich willkommen.Dein nächster Schritt
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => 2025043/gemeinde-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376497 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [118] => Array ( [_projectsort] => 135400170 [_localID] => 118255 [_blitzID] => 28ll6a-3w7khx [title] => Tiefbauamt der Stadt Thun [excerpt] => Zum Geschäftsbereich Planung und Projekte des Tiefbauamtes gehören die Fachbereiche Verkehr und Strasse, Siedlungsentwässerung und Gewässer, Strasseninspektorat sowie Stadtgrün. Die Mitarbeitenden leiten Projekte, bearbeiten Baugesuche und erstellen Konzepte zur Entwicklung der Thuner Infrastrukturen. [content] =>
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bitte reiche deine Unterlagen elektronisch über unsere Homepage (www.steffisburg.ch – offene Stellen) ein. Der aktuelle Stelleninhaber, Hansjürg Müller, Tel. 033 439 44 51 oder die Bereichsleiterin Personaldienst, Karin Richard, Tel. 033 439 43 08 beantworten dir gerne deine Fragen.
Gemeinde SteffisburgZum Geschäftsbereich Planung und Projekte des Tiefbauamtes gehören die Fachbereiche Verkehr und Strasse, Siedlungsentwässerung und Gewässer, Strasseninspektorat sowie Stadtgrün. Die Mitarbeitenden leiten Projekte, bearbeiten Baugesuche und erstellen Konzepte zur Entwicklung der Thuner Infrastrukturen.
Wir suchen für den Fachbereich Verkehr und Strasse per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Projektleiterin / Projektleiter Verkehr und Infrastruktur (80 –100%)
Deine Aufgaben
– Du entwickelst verkehrs- und bautechnische Lösungen und gestaltest die verkehrliche Zukunft in Thun mit den zahlreichen Herausforderungen in den nächsten Jahren aktiv mit.
– Du erarbeitest die Projekte in der Rolle als Bauherrenvertretung mit internen, städtischen und kantonalen Partnern sowie Ingenieurbüros, dabei verantwortest du vorwiegend die SIA-Teilphasen 11– 41.
– Du repräsentierst die Stadt Thun und explizit die Anliegen des Tiefbauamtes in städtischen und kantonalen Arbeitsgruppen. Du bist im aktiven Austausch mit Behörden, Drittfirmen und beantwortest Fragen und Anliegen aus der Bevölkerung.
– Du übernimmst fachspezifische Themen in Abstimmung mit deinem neuen Team und bist für die zugeteilten Themen die Anlaufstelle für interne und externe Ansprechpartner.
– Du bearbeitest die politischen Geschäfte der dir zugewiesenen Projekte und sicherst die erforderlichen Kredite bei den finanzkompetenten Organen.Du bringst mit
– Deine Ausbildung zum/zur Bauingenieur/in und/oder Verkehrsplaner/in hast du auf Stufe Bachelor oder Master abgeschlossen oder kannst ähnliche Erfahrungen aus deinem Werdegang im Bereich der Verkehrsplanung aufweisen.
– Du bringst Erfahrung und eine Ausbildung im Projektmanagement mit, bevorzugt im Bereich Verkehrsplanung, denkst gerne gesamtheitlich unter Berücksichtigung der Gesamtzusammenhänge und arbeitest selbständig und strukturiert.
– Du arbeitest gerne mit multidisziplinären Teams und bist eine offene und kommunikative Persönlichkeit, welche sich gewohnt ist, adressatengerecht Informationen weiterzugeben.
– Deine Kenntnisse in Planungsrecht und/ oder deine Bereitschaft, dieses zu erlernen respektive zu vertiefen, runden dein Profil ab.Das erwartet dich
– Ein eingespieltes, dynamisches und innovatives Team, welches sich auf dich freut und in welchem du dich auch weiterentwickeln darfst.
– Interessante Aufgaben und Projekte in einer der schönsten Städte der Schweiz.
– Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten.
– Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und zeitgemässe Anstellungs- und Arbeitsbedingungen.Telefonische Auskünfte erteilt dir gerne Eric Lanz, Leiter Fachbereich Verkehr und Strasse (033 225 83 73).
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung via Website www.thun.ch/jobkarriereoderper E-Mail an personalamt@thun.ch.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => 2025043/tiefbauamt-der-stadt-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376498 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [119] => Array ( [_projectsort] => 135400160 [_localID] => 118251 [_blitzID] => 28ll67-15unh85 [title] => Einwohnergemeinde Homberg Sachbearbeitung Finanzen (20 – 40%) [excerpt] => Bist du auf der Suche nach einer vielseitigen Tätigkeit in einer lebendigen und familiären Umgebung? Homberg mit rund 500 Einwohnern, welche auch die Verwaltung von Teuffenthal (rund 160 Einwohner) führt, bietet dir genau das. [content] =>Bist du auf der Suche nach einer vielseitigen Tätigkeit in einer lebendigen und familiären Umgebung? Homberg mit rund 500 Einwohnern, welche auch die Verwaltung von Teuffenthal (rund 160 Einwohner) führt, bietet dir genau das.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte, zuverlässige Persönlichkeit mit Zahlenflair.
Deine Hauptaufgaben
– Rechnungskontrolle und Erfassung der Zahlungen
– Buchführung
– Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
– Lohnbuchhaltung
– Gebührenfakturierung und Mahnwesen
– Koordination der Gemeindepublikationen Homberg- und Teuffenthal-InfoDu bringst mit
– Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
– Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gemeindefachfrau/Gemeindefachmann wäre wünschenswert, ist aber nicht Voraussetzung
– Gute Anwenderkenntnisse der MS-Office-Programme
– Wirtschaftliches Denken sowie Freude und Geschick im Umgang mit Zahlen
– Flexible und belastbare Persönlichkeit
– Freude im Umgang mit der Bevölkerung, Behörden sowie MitarbeitendenWir bieten dir
– Abwechslungsreiche, selbständige und interessante Tätigkeit in kleinem Team
– Flexibles Arbeitszeitmodell mit zeitgemässen Anstellungsbedingungen
– Weiterbildungsmöglichkeiten
– Kostenloser ParkplatzDie Stelle eignet sich auch für zahlenaffine Wiedereinsteiger/innen ins Berufsleben. Nach erfolgter Einarbeitung sind die Arbeitszeiten sehr flexibel und mit anderen Verbindlichkeiten kombinierbar.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende dein vollständiges Bewerbungsdossier per Mail an info@homberg.ch
Für fachliche Auskünfte stehen zur Verfügung: Bühler Rudolf, Gemeindepräsident, Tel. 079 214 57 66, oder Berger Myrtha, Finanzverwalterin, Tel. 033 442 11 23.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => einwohnergemeinde-homberg-sachbearbeitung-finanzen-20-40 [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376495 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [120] => Array ( [_projectsort] => 135400150 [_localID] => 118252 [_blitzID] => 28ll68-qveorz [title] => Gemeinde Steffisburg [excerpt] => Die Saisonvorbereitungen in der Badi Steffisburg sind in vollem Gange. Um den Ansprüchen unserer Kundschaft von jung bis alt, sportlich ambitioniert bis gemütlich chillig gerecht zu werden, fehlt uns noch Verstärkung. [content] =>Die Saisonvorbereitungen in der Badi Steffisburg sind in vollem Gange. Um den Ansprüchen unserer Kundschaft von jung bis alt, sportlich ambitioniert bis gemütlich chillig gerecht zu werden, fehlt uns noch Verstärkung.
– Du bist an einer verantwortungsvollen, spannenden Tätigkeit um und mit Menschen, in einem motivierten und bewährten Badmeisterteam interessiert
– bist gerne draussen
– bist handwerklich geschickt und zwar drinnen und im Grünen
– und scheust dich nicht vor der Bedienung technischer Anlagen?dann suchen wir dich ab sofort oder nach Vereinbarung als
Saisonbadmeister/in 100%
Deine Aufgaben:
– du bist für die Sicherheit der Badegäste bedacht und leistest bei Bedarf Erste Hilfe
– du sorgst für den Unterhalt und den reibungslosen Betrieb in der gesamten Anlage, d.h. Bassin, Grün- und Technikanlagen, Spielplatz
– zur Abwechslung leistest du auch Kassendienst
– in den Sommerferien organisiert unsere Jugendfachstelle spannende Anlässe, je nachdem ist hierbei deine Unterstützung gefragtZu den Anforderungen gehören:
– das Brevet igba PRO (BiP) oder Brevet Pro Pool SLRG, inkl. BLS-AED nach SRC (kann bis zum Saisonbeginn absolviert werden)
– Erfahrung in einer Badi oder einer anderen Freizeitanlage ist von Vorteil, wird aber nicht vorausgesetzt
– Flexibilität punkto Arbeitseinsätze, Arbeitseinsätze auch an Wochenenden machen dir nichts aus, dafür hast du auch mal frei, wenn andere arbeiten ;)
– du solltest Arbeiten selbstständig anpacken und ausführen und dich wenn nötig durchsetzen könnenWas wir dir bieten:
– eine interessante und abwechslungsreiche Saisonstelle (Anstellung bis Ende September oder Oktober), je nach Interesse ist eine mehrjährige Anstellung möglich
– eine selbstständige Tätigkeit in einem kleinen TeamWas kannst du tun, um Teil des Teams zu werden?
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => 2025042/gemeinde-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376496 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [121] => Array ( [_projectsort] => 135400140 [_localID] => 118250 [_blitzID] => 28ll67-1c4es3d [title] => Stellenausschreibungen [excerpt] => Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet. [content] =>
Am besten schickst du uns deine Bewerbung online über unsere Homepage www.steffisburg.ch,Aktuelles/Offene Stellen. Selbstverständlich kannst du uns dein Dossier auch auf dem Postweg zukommen lassen: Gemeindeverwaltung Steffisburg, Personaldienst, Höchhusweg 5, Postfach 168, 3612 Steffisburg. Wenn du zusätzliche Informationen benötigst, kannst du dich gerne mit unserem Chefbadmeister Michael Lauber, Tel. 079 656 12 12, in Verbindung setzen. Wir freuen uns schon jetzt über dein Interesse.
Gemeinde SteffisburgPublikationen von nicht gemeindezugehörigen
Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet.Einwohnergemeinde Homberg Finanzverwalter/in (20 – 60%)
Bist du auf der Suche nach einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit in einer lebendigen und familiären Umgebung? Homberg mit rund 500 Einwohnern, welche auch die Verwaltung von Teuffenthal (rund 160 Einwohner) führt, bietet dir genau das.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte, zuverlässige Persönlichkeit mit Zahlenflair.
Deine Hauptaufgaben
– Erstellen der Jahresrechnung, des Budgets und der Finanzplanung
– Zahlungsverkehr, Buchführung und Vermögensverwaltung
– Unterstützung und Beratung des Gemeinderates in der strategischen Führung
– Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung inkl. Mahnwesen
– Lohnbuchhaltung
– GebührenfakturierungDu bringst mit
– Diplom als bernische/r Finanzverwalter/in oder Bereitschaft dieses zu erlangen
– Berufserfahrung Finanzbereich und/oder Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
– Wirtschaftliches, strategisches Denken, Verhandlungsgeschick und Eigenverantwortung
– Flexible und belastbare Persönlichkeit
– Freude im Umgang mit der Bevölkerung, Behörden sowie MitarbeitendenWir bieten dir
– Abwechslungsreiche, selbständige und interessante Tätigkeit in kleinem Team
– Flexibles Arbeitszeitmodell
– Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
– Weiterbildungsmöglichkeiten
– Kostenloser ParkplatzDie Stelle eignet sich auch für zahlenaffine und clevere Quereinsteigende, welche beabsichtigen, die berufsbegleitende Ausbildung zum/ zur Finanzverwalter/in in Angriff zu nehmen. Die Gemeinde beteiligt sich in diesem Fall an den Ausbildungskosten.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende dein vollständiges Bewerbungsdossier per Mail an info@homberg.ch
Für fachliche Auskünfte stehen zur Verfügung: Bühler Rudolf, Gemeindepräsident, Tel. 079 214 57 66, oder Berger Myrtha, Finanzverwalterin, Tel. 033 442 11 23.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => 2025041/stellenausschreibungen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376495 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [122] => Array ( [_projectsort] => 135400130 [_localID] => 118254 [_blitzID] => 28ll69-6s6kp7 [title] => Tiefbauamt der Stadt Thun [excerpt] => Wir sind verantwortlich für die Pflanzenproduktion nach fachlichen und wirtschaftlichen Grundsätzen für die Grünanlagen, Blumenladen Blütenreich, Friedhöfe und Externe. Mit unseren Kistli und Trögen leisten wir einen wichtigen Teil zum schönen Stadtbild. Mit pflegeleichten Zimmerpflanzen begrünen wir die Räume der Stadtverwaltung. [content] =>Wir sind verantwortlich für die Pflanzenproduktion nach fachlichen und wirtschaftlichen Grundsätzen für die Grünanlagen, Blumenladen Blütenreich, Friedhöfe und Externe. Mit unseren Kistli und Trögen leisten wir einen wichtigen Teil zum schönen Stadtbild. Mit pflegeleichten Zimmerpflanzen begrünen wir die Räume der Stadtverwaltung.
Wir suchen per 1. Juni oder nach Vereinbarung eine/n
Stv. Leiterin / Stv. Leiter Stadtgärtnerei (80–100%)
Deine Aufgaben
– Im Alltag kultivierst du zusammen mit dem Team Topf- und Gruppenpflanzen, Stauden und Schnittblumen für den Verkauf sowie die öffentlichen Grünanlagen und die Friedhöfe gemäss Kulturenplan. Beim Erkennen von Krankheiten und Schädlingsbefall unterstützt du den Leiter beim Einleiten der notwendigen Massnahmen. Du trägst unser Anliegen für eine ökologische und umweltschonende Pflanzenproduktion mit.
– Als Stellvertreterin oder Stellvertreter des Leiters Stadtgärtnerei planst du die Einsätze des Teams und stellst die Bestelllisten der Pflanzen nach den Bedürfnissen der internen Kunden zusammen.
– Du hilfst bei der Ausbildung der Lernenden, bist bereit ein Wochenendpikett zu übernehmen und unterstützt unseren Blumenladen Blütenreich während den Ausstellungen.Du bringst mit
– Abgeschlossene Berufslehre als Zierpflanzengärtnerin oder Zierpflanzengärtner EFZ.
– Ein sicherer und natürlicher Umgang mit Menschen, Pflanzen und Computer.
– Der Führerschein Kat. B und ein Staplerausweis können ein entscheidender Vorteil sein.
– Erfahrung im Verkauf und in der Warenpräsentation ist wünschenswert.Das erwartet dich
– Ein Arbeitsplatz, wo du deine Begeisterung für Pflanzen und Menschen ausleben kannst.
– Dein Arbeitsplatz in der Stadtgärtnerei ist mitten in der Stadt Thun.
– Attraktive Sozialleistungen.
– Du-Kultur. Telefonische Auskünfte erteilt dir gerne Walter Stalder, Leiter Stadtgärtnerei (033 225 89 59).Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung via Website www.thun.ch/jobkarriereoder per E-Mail an personalamt@ thun.ch.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => 2025042/tiefbauamt-der-stadt-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376497 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [123] => Array ( [_projectsort] => 135400120 [_localID] => 118271 [_blitzID] => 28ll6j-1x8rsfm [title] => Amtliche Vermessung: Öffentliche Ausschreibung des Nachführungsmandates 2026 – 2033 [excerpt] => Gestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR 211.432.2) schreibt die Gemeinde öffentlich aus: [content] =>Gestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR 211.432.2) schreibt die Gemeinde öffentlich aus:
Auftraggeberin:
Einwohnergemeinde Gurzelen.Sprache des Vergabeverfahrens: Deutsch.
Arbeitsumfang: Treuhänderische Verwaltung und laufende Nachführung der bestehenden amtlichen Vermessung in der Gemeinde für die Vertragsperiode vom 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2033 gemäss den eidgenössischen und kantonalen Rechtsgrundlagen.
Insbesondere zu beachten sind:
– GeoIG (SR 510.62), VAV (SR 211.432.2) und VAV-VBS (SR 211.432.21)
– KGeoIG (BSG 215.341) und KVAV (BSG 215.341.1)
– Handbücher der amtlichen Vermessung, erlassen durch das Amt für Geoinformation des Kantons Bern: digitale Vermessungshandbücher «DM.01-AV», «Fachthemen», «Recht» und «GRUDA-AV» (www.be.ch/vermessungshandbuch)Eignungskriterien:
– Berufliche Qualifikation (Nachweis: eidgenössisches Patent für Ingenieur-Geometer/in und Eintrag ins Geometerregister, inkl. Stellvertretung)
– Technische Schnittstellen:
– Nachweis für DM.01-AV-BE LV95, Version 11 vom 24. Januar 2008; Einhaltung der amtlichen Vermessungsschnittstelle AVS
– Nachweis Schnittstelle für Datentransfer mit Grundbuch BE (AVGBS) (Nichtmitglieder des Vereins «be-geo» können sich beim Amt für Geoinformation melden)
– Informationssicherheit:
– Nachweis gemäss Art. 19 Abs. 2, VAV-VBS (SR 211.432.21): Die originären Daten müssen in einer Dateninfrastruktur verwaltet werden, die sich in der Schweiz befindet. Die Betreiberin der Dateninfrastruktur muss ihren Sitz in der Schweiz haben.
– Leitende Stellung innerhalb der Firma: mindestens Kollektivunterschrift oder Kollektivprokura (Nachweis: Auszug aus dem Handelsregister)
– Finanzielle Leistungsfähigkeit (Nachweis: aktuelle Selbstdeklaration (Datum des Angebots) mit sämtlichen verlangten Nachweisen, die nicht älter als 1 Jahr sein dürfen)
– Nachweis zum Bezug der AV-Daten (über ein WebGIS)
– Personal und Infrastruktur (Nachweis: Personal AV- und Betriebsmittelliste)Zuschlagskriterien: Hauptkriterien:
– Angebotene Dienstleistungen (schriftliches Angebot und evtl. Präsentation) (Gewichtung: 40%)
– Qualitätssicherung (Gewichtung: 20%)
– Erfahrung in der Nachführung der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 15%)
– Preiskonditionen (vertraglicher Taxpunktwert in Prozent zum kantonalen Taxpunktwert gemäss Art. 16 KVAV) (Gewichtung: 15%)
– Nachhaltigkeit (Gewichtung: 10%)Unterkriterien: Angebotene Dienstleistungen
– Persönliche Präsentation des Angebots und / oder nur Dienstleistungskonzept (Gewichtung: 25%)
– Referenzen (Gewichtung: 5%)
– Kundendienst (Gewichtung: 5%)
– Weitere Geomatik- und Vermessungsdienstleistungen im Rahmen der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 5%)Qualitätssicherung
– Qualitätssicherung in der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 5%)
– Informationssicherheit (Gewichtung: 5%)
– Art der Sicherstellung der Stellvertretung des Nachführungsgeometers (Gewichtung: 5%)
– Weiterbildung AV (Gewichtung: 5%)Erfahrung in der Nachführung der amtlichen Vermessung
– Erfahrung des Büros in ähnlichen Gemeinden (Gewichtung: 10%)
– Führungserfahrung des Nachführungsgeometers (Gewichtung: 5%)Preiskonditionen (kein Unterkriterium)
(Gewichtung: 15%)
– Die Umrechnung in Bewertungspunkte erfolgt arithmetisch korrekt und wird mit einer Nachkommastelle in die Berechnung eingeführt. Für 10% Rabattunterschied zum billigsten Angebot erfolgt die Abminderung der Bewertung um 1 Punkt. Ab 4 Mal dieser Rabattunterschied wird einheitlich die Punktzahl 1 vergeben.Nachhaltigkeit
– Ausbildung Lernende (Gewichtung: 5%)
– Ökologie (Gewichtung: 5%)Unterlagen werden hier publiziert: www.be.ch/wahl-nfg
Weitergehende Auskünfte erteilt: Gemeindeverwaltung Gurzelen, Livia Burkhalter, Gemeindeschreiberin, Telefon 033 346 81 82.
Frist und Adresse für die Einreichung des Angebotes: Das Angebot ist bis 12. Mai (massgebend ist die Postaufgabe) an die Gemeindeverwaltung Gurzelen, Offerte NFG, Dörfli 117, 3663 Gurzelen, zu richten.
Rechtsmittel:
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1b41qf-nq843x [_localID] => 123 [name] => Gurzelen [slug] => gurzelen ) [slug] => 2025045/amtliche-vermessung-ffentliche-ausschreibung-des-nachfhrungsmandates-2026-2033 [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-nq843x [_localID] => 9 [_mtmSort] => 10 [name] => Gurzelen [slug] => gurzelen ) ) [_blitzstamp] => 135376507 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [124] => Array ( [_projectsort] => 135400110 [_localID] => 118275 [_blitzID] => 28ll6l-1kxtcta [title] => Baupublikation Heimberg [excerpt] => Gesuchstellerin: Kieswerk Heimberg AG, Gurnigelstrasse 50, 3627 Heimberg. Projektverfasserin: Banholzer Bau AG, Lenkstrasse 34, 3775 Lenk. Vorhaben: Aufstellen Hochsiloanlage mit 7 Silos; Asphaltmischanlage; Wiegeanlagen; Neubau Fahrzeugwaage; Heizöltanks; Elektro-, Erdgas- und Wasserstoffleitungen sowie Trafostation. Standort / Parzelle: Gurnigelstrasse 54, Parzelle Nr. 2027. Koordinaten: 2 612 346 / 1 181 312. Nutzungszone: Arbeitszone c. Schutzzone/-objekt: Keine / Nein. Ausnahme: Bauten im Gr… [content] =>
Beschwerde an den zuständigen Regierungsstatthalter gemäss Verwaltungsrechtspflegegesetz (VRPG).Gesuchstellerin: Kieswerk Heimberg AG, Gurnigelstrasse 50, 3627 Heimberg.
Projektverfasserin: Banholzer Bau AG, Lenkstrasse 34, 3775 Lenk.
Vorhaben: Aufstellen Hochsiloanlage mit 7 Silos; Asphaltmischanlage; Wiegeanlagen; Neubau Fahrzeugwaage; Heizöltanks; Elektro-, Erdgas- und Wasserstoffleitungen sowie Trafostation.
Standort / Parzelle: Gurnigelstrasse 54, Parzelle Nr. 2027.
Koordinaten: 2 612 346 / 1 181 312.
Nutzungszone: Arbeitszone c.
Schutzzone/-objekt: Keine / Nein.
Ausnahme: Bauten im Grundwasser nach Anhang 4, Ziffer 211 Absatz 2 der Gewässerschutzverordnung (GSchV).
Gewässerschutzmassnahmen/-bereich:
Bestehende Anschlüsse. Zone Au.
Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung, Alpenstrasse 26, 3627 Heimberg.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.Das Vorhaben bedarf gemäss Art. 10a des Umweltschutzgesetzes vom 7. Oktober 1983 (USG) einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP). Der Umweltverträglichkeitsbericht (UVB) wird zusammen mit den übrigen Gesuchsakten öffentlich aufgelegt.
Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Die Dokumente können unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20634.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).eBau-Nr. 2024-3046 Dossier-Nr. 214499
Heimberg, 7. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250410/baupublikation-heimberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 20 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376509 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [125] => Array ( [_projectsort] => 135400100 [_localID] => 118274 [_blitzID] => 28ll6l-1395msp [title] => Baupublikation Heimberg [excerpt] => Gesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach None, 3050 Bern. Vertreter: André Pfäffli (Swisscom), Postfach, 3050 Bern. Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Pulverstrasse 8, 3063 Ittigen. Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch für die Anwendung des Korrekturfaktors der bestehenden Mobilfunkanlage (inkl. 5G, ohne bauliche Veränderungen) der Swisscom (Schweiz) AG. Ausnahme: Keine. Standort / Parzelle: Alte Bernstrasse 127b, Parzelle Nr. 2330. Koordinate… [content] =>
Abteilung Bau HeimbergGesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach None, 3050 Bern.
Vertreter: André Pfäffli (Swisscom), Postfach, 3050 Bern.
Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Pulverstrasse 8, 3063 Ittigen.
Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch für die Anwendung des Korrekturfaktors der bestehenden Mobilfunkanlage (inkl. 5G, ohne bauliche Veränderungen) der Swisscom (Schweiz) AG.
Ausnahme: Keine.
Standort / Parzelle: Alte Bernstrasse 127b, Parzelle Nr. 2330.
Koordinaten: 2 613 557 / 1 180 421.
Nutzungszone: Arbeitszone A2.
Einsprache- und Auflagefrist bis zum:
19. Mai 2025.
Auflageort und Einsprachestelle: Gemeinde Steffisburg, Abteilung Hochbau / Planung, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg (Einsichtnahme in aufgelegte Akten während Schalteröffnungszeiten). Die Auflageakten können auch elektronisch unter https://www.steffisburg.ch/baupublikationen eingesehen werden.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel innerhalb der Auflagefrist beim Bauinspektorat Steffisburg, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg, einzureichen.
Bei Kollektiveinsprachen und weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 35b Baugesetz).Steffisburg, 14. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025049/baupublikation-heimberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 20 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376509 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [126] => Array ( [_projectsort] => 135400090 [_localID] => 118272 [_blitzID] => 28ll6j-1p0y9it [title] => Baupublikation Heimberg [excerpt] => Gesuchsteller: Wullschleger Stefanie, Fichtenweg 9, 3613 Steffisburg; Knol Bastiaan, Fichtenweg 9, 3613 Steffisburg. Projektverfasserin: Helion Energy AG, Burhan Alilaj, Niedermattstrasse 1, 4528 Zuchwil. Vorhaben: Ersatz Ölheizung durch eine aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe. Standort / Parzelle: Fichtenweg 9, Parzelle Nr. 1082. Koordinaten: 2 612 769 / 1 180 158. Nutzungszone: Wa-Wohnzone a. Schutzzone/-objekt: Keine / Nein. Ausnahme: Keine. Gewässerschutzmassnahmen/-bereich… [content] =>
Gemeinde Steffisburg
Abteilung Hochbau / Planung
BauinspektoratGesuchsteller: Wullschleger Stefanie, Fichtenweg 9, 3613 Steffisburg; Knol Bastiaan, Fichtenweg 9, 3613 Steffisburg.
Projektverfasserin: Helion Energy AG, Burhan Alilaj, Niedermattstrasse 1, 4528 Zuchwil.
Vorhaben: Ersatz Ölheizung durch eine aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe.
Standort / Parzelle: Fichtenweg 9, Parzelle Nr. 1082.
Koordinaten: 2 612 769 / 1 180 158.
Nutzungszone: Wa-Wohnzone a.
Schutzzone/-objekt: Keine / Nein.
Ausnahme: Keine.
Gewässerschutzmassnahmen/-bereich:
Bestehende Anschlüsse. Zone Au.
Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung, Alpenstrasse 26, 3627 Heimberg.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Die Dokumente können unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20634.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).eBau-Nr. 2025-4230 Dossier-Nr. 226585
Heimberg, 11. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025047/baupublikation-heimberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 20 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376507 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [127] => Array ( [_projectsort] => 135400080 [_localID] => 118259 [_blitzID] => 28ll6c-1j69wtb [title] => Gemeindepublikationen [excerpt] => Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern [content] =>
Abteilung Bau HeimbergÖffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern
Die Gemeindeverwaltung bleibt über die Oster-Feiertage wie folgt geschlossen:
Karfreitag, 18. April, ganzer Tag geschlossen. Ostermontag, 2l. April, ganzer Tag geschlossen. Ab Dienstag, 22. April gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten. Der Gemeinderat und das Team der Gemeindeverwaltung
Grünabfuhr
Dienstag, 22. April ist Grünabfuhr. Die Infrastrukturkommission
Sperrgutannahme
Am Samstag, 26. April wird zwischen 9.00 und 11.00 Uhr Sperrgut bei der Mehrzweckanlage angenommen.
Sperrgutmarken können während den geltenden Öffnungszeiten bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm1-1erminj [_localID] => 96 [name] => Amsoldingen [slug] => amsoldingen ) [slug] => gemeindepublikationen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1erminj [_localID] => 1 [_mtmSort] => 10 [name] => Amsoldingen [slug] => amsoldingen ) ) [_blitzstamp] => 135376500 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [128] => Array ( [_projectsort] => 135400070 [_localID] => 118265 [_blitzID] => 28ll6f-1dbhtth [title] => Baupublikation Blumenstein [excerpt] => Gesuchsteller: Trummer Rudolf, Bellevue 79, 3664 Burgistein. Projektverfasser: GLB Thun Oberland, Moosweg 11, 3645 Gwatt (Thun). Bauvorhaben: Neubau 2 FH mit Einstellhalle. Standort / Parzelle: Bärenstutz 4, Parzellen Nr. 74. Koordinaten: 2 606 308 / 1 176 504. Nutzungszone: Wohn- und Gewerbezone WG2. Schutzobjekt: Erhaltenswertes Objekt. Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung Blumenstein. Elektronische Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances. Auflage-und Einsprachefri… [content] =>
Die InfrastrukturkommissionGesuchsteller: Trummer Rudolf, Bellevue 79, 3664 Burgistein.
Projektverfasser: GLB Thun Oberland, Moosweg 11, 3645 Gwatt (Thun).
Bauvorhaben: Neubau 2 FH mit Einstellhalle.
Standort / Parzelle: Bärenstutz 4, Parzellen Nr. 74.
Koordinaten: 2 606 308 / 1 176 504.
Nutzungszone: Wohn- und Gewerbezone WG2.
Schutzobjekt: Erhaltenswertes Objekt.
Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung Blumenstein.
Elektronische Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances.
Auflage-und Einsprachefrist bis zum:
19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Einsprachestelle einzureichen.Baugesuch-Nr. 538/2024 eBau-Nr. 2025-125
Wattenwil, 9. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025041/baupublikation-blumenstein [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1apjlkz [_localID] => 3 [_mtmSort] => 20 [name] => Blumenstein [slug] => blumenstein ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376503 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [129] => Array ( [_projectsort] => 135400060 [_localID] => 118257 [_blitzID] => 28ll6b-1w8au2t [title] => Reformierte Kirchgemeinde Thun-Strättligen [excerpt] => Kirchgemeindeversammlung Donnerstag, 22. Mai 2025, 19.30 Uhr, Kirche Markus, Schulstr. 45A, 3604 Thun [content] =>
RegioBV WestamtKirchgemeindeversammlung
Donnerstag, 22. Mai 2025, 19.30 Uhr, Kirche Markus, Schulstr. 45A, 3604 ThunTraktanden:
1. Begrüssung/Einleitung
2. Wahl Stimmenzähler/nnen
3. Genehmigung neues Organisations reglement (OgR), Totalrevision
4. Kenntnisnahme Datenschutzbericht 2024
5. Informationen betreffend
– Projekt «Eine Kirchgemeinde Thun»
– Zwischenstand Fondsvermögen
6. Mitteilungen
7. VerschiedenesIm Anschluss Apéro und Ausklang.
Das neue Organisationsreglement (OgR) liegt mit dem Vorprüfungsbericht ab Donnerstag, 17. April, bis zur Kirchgemeindeversammlung im Sekretariat, Kirchgemeindehaus Markus, Schulstrasse 45B, 3604 Thun, öffentlich auf. Die Unterlagen können auch auf der Website www.kirchgemeindestraettligen.cheingesehenwerden.
Thun, 14. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x258-2csb69d [_localID] => 22 [name] => Versammlungen [slug] => versammlungen ) [slug] => reformierte-kirchgemeinde-thun-strttligen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376499 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [130] => Array ( [_projectsort] => 135400050 [_localID] => 118256 [_blitzID] => 28ll6a-v1e9id [title] => Kirchgemeinde Kirchdorf [excerpt] => Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.24 pro mm verrechnet. [content] =>
Kirchgemeinderat Thun-SträttligenPublikationen von nicht gemeindezugehörigen
Organisationen werden mit Fr. 2.24 pro mm verrechnet.Ordentliche Kirchgemeindeversammlung
Dienstag, 13. Mai 2025, 20.00 Uhr, im Kirchgemeindehaus UttigenTraktanden:
1. Genehmigung Jahresrechnung 2024
2. Rückbezügliche Wahl Revisorin Esther Feuz
3. Rückbezüglicher Budgetantrag Jürg Minger
4. Budgetantrag StellenprozentErhöhung Sigristen 5. Wahl Präsidium Kirchgemeinderat 6. Evtl. Wahl neuer Kirchgemeinderat 7. Anpassung OgR 8. Fusionsabklärungen 9. Verschiedenes
Aktenauflage: Die Unterlagen liegen 30 Tage vor der Versammlung bei allen Gemeindeverwaltungen der Kirchgemeinde Kirchdorf, in der Kirche Kirchdorf, im Kirchgemeindehaus Uttigen und im Internet unter www.ref-kirchdorf.chzur Einsicht auf.
Der Kirchgemeinderat[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x258-2csb69d [_localID] => 22 [name] => Versammlungen [slug] => versammlungen ) [slug] => 2025042/kirchgemeinde-kirchdorf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376498 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [131] => Array ( [_projectsort] => 135400040 [_localID] => 118258 [_blitzID] => 28ll6b-1euh2lt [title] => THUNcity / Innenstadt-Genossen schaft Thun [excerpt] => 45. ordentliche Generalversammlung Dienstag, 29. April 2025, 19.15 Uhr, Kino Rex Thun [content] =>
45. ordentliche Generalversammlung
Dienstag, 29. April 2025, 19.15 Uhr, Kino Rex ThunTraktanden:
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x258-2csb69d [_localID] => 22 [name] => Versammlungen [slug] => versammlungen ) [slug] => thuncity-innenstadt-genossen-schaft-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376499 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [132] => Array ( [_projectsort] => 135400030 [_localID] => 118262 [_blitzID] => 28ll6d-1mbecqw [title] => Forst-Längenbühl [excerpt] => Öffentliche Auflage Der Vorstand der Flurgenossenschaft Thierachern und Umgebung legt im Einvernehmen mit der Abteilung Strukturverbesserungen und Produktion des Amtes für Landwirtschaft und Natur in der Zeit vom 23. April bis 22. Mai folgende Akten zur Reorganisation der Flurgenossenschaft bei der Gemeindeverwaltung Thierachern öffentlich auf. [content] =>
1. Begrüssung durch den Präsidenten
2. Wahl der Stimmenzählenden
3. Bericht über das Geschäftsjahr 2024
4. Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz 2024
5. Entlastung des Vorstandes
6. Ausblick 2025
7. Genehmigung des Budgets 2025
8. Wahlen (Präsidium, Vorstand, Revisionsstelle)
9. Verabschiedung aus dem Vorstand
10. Diverses
THUNcity / Innenstadt-Genossenschaft ThunÖffentliche Auflage
Der Vorstand der Flurgenossenschaft Thierachern und Umgebung legt im Einvernehmen mit der Abteilung Strukturverbesserungen und Produktion des Amtes für Landwirtschaft und Natur in der Zeit vom 23. April bis 22. Mai folgende Akten zur Reorganisation der Flurgenossenschaft bei der Gemeindeverwaltung Thierachern öffentlich auf.Nähere Angabe siehe unter der Gemeinde Thierachern.
Wer nicht Einsprache erhebt, hat dem Inhalt der Auflageakten zugestimmt. Der Vorstand
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwma-1uy83jx [_localID] => 101 [name] => Forst-Längenbühl [slug] => forst-laengenbuehl ) [slug] => forst-lngenbhl [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1uy83jx [_localID] => 8 [_mtmSort] => 10 [name] => Forst-Längenbühl [slug] => forst-laengenbuehl ) ) [_blitzstamp] => 135376501 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [133] => Array ( [_projectsort] => 135400020 [_localID] => 118273 [_blitzID] => 28ll6k-oikzu1 [title] => Baupublikation Heimberg [excerpt] => Gesuchstellerin: STWG Lerchenweg 12, p.A. CASA Bewirtschaftungs AG, Burgstrasse 18, 3600 Thun. Projektverfasserin: U. Hauenstein Heizung Lüftung Sanitär AG, Thunstrasse 12, 3612 Steffisburg. Vorhaben: Ersatz Ölheizung durch eine Pelletheizung. Standort / Parzelle: Lerchenweg 12, Parzelle Nr. 575. Koordinaten: 2 612 873 / 1 180 177. Nutzungszone: W b-Wohnzone b. Schutzzone/-objekt: Keine / Nein. Ausnahmen: Keine. Gewässerschutzmassnahmen/-bereich: Zone. Auflage- und Einspracheort: G… [content] =>Gesuchstellerin: STWG Lerchenweg 12, p.A. CASA Bewirtschaftungs AG, Burgstrasse 18, 3600 Thun.
Projektverfasserin: U. Hauenstein Heizung Lüftung Sanitär AG, Thunstrasse 12, 3612 Steffisburg.
Vorhaben: Ersatz Ölheizung durch eine Pelletheizung.
Standort / Parzelle: Lerchenweg 12, Parzelle Nr. 575.
Koordinaten: 2 612 873 / 1 180 177.
Nutzungszone: W b-Wohnzone b.
Schutzzone/-objekt: Keine / Nein.
Ausnahmen: Keine.
Gewässerschutzmassnahmen/-bereich:
Zone.
Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung, Alpenstr. 26, 3627 Heimberg.Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Die Dokumente können unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20634.Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).
eBau-Nr. 2025-4077 Dossier-Nr. 228160
Heimberg, 14. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025048/baupublikation-heimberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 20 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376508 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [134] => Array ( [_projectsort] => 135400010 [_localID] => 118268 [_blitzID] => 28ll6h-1ck1gka [title] => Obere Allmendgemeinde Buchholterberg [excerpt] => Ordentliche Burgerversammlung Freitag, 25 April 2025, 20.00 Uhr, im Bluemehöck Heimenschwand [content] =>
Abteilung Bau HeimbergOrdentliche Burgerversammlung Freitag, 25 April 2025, 20.00 Uhr, im Bluemehöck Heimenschwand
Traktanden:
1. Wahl eines Stimmenzählers
2. Protokoll der letzten Versammlung
3. Rechnungsablage und Genehmigung
4. VerschiedenesDie stimmberechtigten Burgerinnen und Burger sind zur Versammlung eingeladen.
Heimenschwand, 12. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm4-18ns99r [_localID] => 98 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) [slug] => 2025041/obere-allmendgemeinde-buchholterberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-18ns99r [_localID] => 4 [_mtmSort] => 10 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) ) [_blitzstamp] => 135376505 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [135] => Array ( [_projectsort] => 135400000 [_localID] => 118264 [_blitzID] => 28ll6f-cy5kke [title] => Öffentliche Auflage [excerpt] => Der Vorstand der Flurgenossenschaft Thierachern und Umgebung legt im Einvernehmen mit der Abteilung Strukturverbesserungen und Produktion des Amtes für Landwirtschaft und Natur in der Zeit vom 23. April bis 22. Mai folgende Akten zur Reorganisation der Flurgenossenschaft bei der Gemeindeverwaltung Thierachern öffentlich auf. [content] =>
Die AllmendkommissionDer Vorstand der Flurgenossenschaft Thierachern und Umgebung legt im Einvernehmen mit der Abteilung Strukturverbesserungen und Produktion des Amtes für Landwirtschaft und Natur in der Zeit vom 23. April bis 22. Mai folgende Akten zur Reorganisation der Flurgenossenschaft bei der Gemeindeverwaltung Thierachern öffentlich auf.
Nähere Angabe siehe unter der Gemeinde Thierachern.
Wer nicht Einsprache erhebt, hat dem Inhalt der Auflageakten zugestimmt.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm3-1apjlkz [_localID] => 97 [name] => Blumenstein [slug] => blumenstein ) [slug] => offentliche-auflage [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1apjlkz [_localID] => 3 [_mtmSort] => 10 [name] => Blumenstein [slug] => blumenstein ) ) [_blitzstamp] => 135376503 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [136] => Array ( [_projectsort] => 135399990 [_localID] => 118270 [_blitzID] => 28ll6i-1h7bmw7 [title] => Öffentliche Auflage [excerpt] => Der Vorstand der Flurgenossenschaft Thierachern und Umgebung legt im Einvernehmen mit der Abteilung Strukturverbesserungen und Produktion des Amtes für Landwirtschaft und Natur in der Zeit vom 23. April bis 22. Mai folgende Akten zur Reorganisation der Flurgenossenschaft bei der Gemeindeverwaltung Thierachern öffentlich auf. [content] =>
Der VorstandDer Vorstand der Flurgenossenschaft Thierachern und Umgebung legt im Einvernehmen mit der Abteilung Strukturverbesserungen und Produktion des Amtes für Landwirtschaft und Natur in der Zeit vom 23. April bis 22. Mai folgende Akten zur Reorganisation der Flurgenossenschaft bei der Gemeindeverwaltung Thierachern öffentlich auf.
Nähere Angabe siehe unter der Gemeinde Thierachern.
Wer nicht Einsprache erhebt, hat dem Inhalt der Auflageakten zugestimmt.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1b41qf-nq843x [_localID] => 123 [name] => Gurzelen [slug] => gurzelen ) [slug] => 2025041/offentliche-auflage [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-nq843x [_localID] => 9 [_mtmSort] => 10 [name] => Gurzelen [slug] => gurzelen ) ) [_blitzstamp] => 135376506 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [137] => Array ( [_projectsort] => 135399980 [_localID] => 118260 [_blitzID] => 28ll6c-nugc41 [title] => Öffnungszeiten der AHV-Zweigstelle Rechtes Zulgtal [excerpt] => Wegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen. [content] =>
Der VorstandWegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Wir danken für Ihr Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm8-12qg3nu [_localID] => 100 [name] => Eriz [slug] => eriz ) [slug] => 2025043/ffnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-12qg3nu [_localID] => 6 [_mtmSort] => 10 [name] => Eriz [slug] => eriz ) ) [_blitzstamp] => 135376500 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [138] => Array ( [_projectsort] => 135399970 [_localID] => 118267 [_blitzID] => 28ll6g-1f03ikj [title] => Öffnungszeiten der AHV-Zweigstelle Rechtes Zulgtal [excerpt] => Wegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen. [content] =>
Das Team der AHV-Zweistelle Rechtes ZulgtalWegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Wir danken für Ihr Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm4-18ns99r [_localID] => 98 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) [slug] => 2025045/ffnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-18ns99r [_localID] => 4 [_mtmSort] => 10 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) ) [_blitzstamp] => 135376504 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [139] => Array ( [_projectsort] => 135399960 [_localID] => 118266 [_blitzID] => 28ll6g-h6lch9 [title] => Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung [excerpt] => Wegen Ostern bleibt die Gemeindeverwaltung von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen. Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten. [content] =>
Das Team der AHV-Zweistelle Rechtes ZulgtalWegen Ostern bleibt die Gemeindeverwaltung von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.Wir danken für Ihr Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm4-18ns99r [_localID] => 98 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) [slug] => ffnungszeiten-der-gemeindeverwaltung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-18ns99r [_localID] => 4 [_mtmSort] => 10 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) ) [_blitzstamp] => 135376504 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [140] => Array ( [_projectsort] => 135399950 [_localID] => 118269 [_blitzID] => 28ll6i-njfv6d [title] => Öffnungszeiten über Ostern [excerpt] => Die Gemeindeverwaltung Gurzelen bleibt von Karfreitag, 18. April bis und mit Ostermontag, 21. April geschlossen. [content] =>
Der GemeinderatDie Gemeindeverwaltung Gurzelen bleibt von Karfreitag, 18. April bis und mit Ostermontag, 21. April geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April sind wir gerne wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostertage.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1b41qf-nq843x [_localID] => 123 [name] => Gurzelen [slug] => gurzelen ) [slug] => 2025042/ffnungszeiten-ber-ostern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-nq843x [_localID] => 9 [_mtmSort] => 10 [name] => Gurzelen [slug] => gurzelen ) ) [_blitzstamp] => 135376506 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [141] => Array ( [_projectsort] => 135399940 [_localID] => 118261 [_blitzID] => 28ll6d-1etme31 [title] => Öffnungszeiten der AHV-Zweigstelle Rechtes Zulgtal [excerpt] => Wegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen. [content] =>
Die GemeindeverwaltungWegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Wir danken für Ihr Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1b41qb-2qreox [_localID] => 122 [name] => Fahrni [slug] => fahrni ) [slug] => 2025044/ffnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-2qreox [_localID] => 7 [_mtmSort] => 10 [name] => Fahrni [slug] => fahrni ) ) [_blitzstamp] => 135376501 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [142] => Array ( [_projectsort] => 135399930 [_localID] => 118263 [_blitzID] => 28ll6e-18bkeqe [title] => Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern [excerpt] => Gründonnerstag, 17. April 8.00–11.30 / 14.00–16.00 Uhr Karfreitag, 18. April ganzer Tag geschlossen Ostermontag, 21. April ganzer Tag geschlossen [content] =>
Das Team der AHV-Zweistelle Rechtes ZulgtalGründonnerstag, 17. April
8.00–11.30 / 14.00–16.00 Uhr
Karfreitag, 18. April
ganzer Tag geschlossen
Ostermontag, 21. April
ganzer Tag geschlossenAb Dienstag, 22. April gelten wieder die ordentlichen Öffnungszeiten.
Die Gemeindeverwaltung Blumenstein wünscht Ihnen schöne Ostern.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm3-1apjlkz [_localID] => 97 [name] => Blumenstein [slug] => blumenstein ) [slug] => 2025041/ffnungszeiten-der-gemeindeverwaltung-ber-ostern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1apjlkz [_localID] => 3 [_mtmSort] => 10 [name] => Blumenstein [slug] => blumenstein ) ) [_blitzstamp] => 135376502 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [143] => Array ( [_projectsort] => 135399920 [_localID] => 118281 [_blitzID] => 28ll6p-ikm2f8 [title] => Baupublikation Homberg [excerpt] => Gesuchstellerin: MKV Invest AG, Schönbergstrasse 33, 3654 Gunten. Projektverfasserin: M & K Architektur Bau AG, Bernstrasse 133, 3613 Steffisburg. Bauvorhaben: Neubau EFH Nr. 06 mit Carport. Standort / Parzelle: Rütschibrunnenweg, Parzelle Nr. 405. Nutzungszone: MA2. Koordinaten: 2 617 395 / 1 180 635. Hauptmasse: L 11.25 x B 10.0, H 9.66 m. Bauart und Baumaterialien: Beton, Backstein, Holzschalung, Verputz. Bedachung: Satteldach, Ziegel anthrazit. Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreitun… [content] =>
Die GemeindeschreibereiGesuchstellerin: MKV Invest AG, Schönbergstrasse 33, 3654 Gunten.
Projektverfasserin: M & K Architektur Bau AG, Bernstrasse 133, 3613 Steffisburg.
Bauvorhaben: Neubau EFH Nr. 06 mit Carport.
Standort / Parzelle: Rütschibrunnenweg, Parzelle Nr. 405.
Nutzungszone: MA2.
Koordinaten: 2 617 395 / 1 180 635.
Hauptmasse: L 11.25 x B 10.0, H 9.66 m.
Bauart und Baumaterialien: Beton, Backstein, Holzschalung, Verputz.
Bedachung: Satteldach, Ziegel anthrazit.
Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreitung Strassenabstand Gemeindestrasse und Kantonsstrasse. Unterschreitung Gebäudeabstand.
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: ARA-Anschluss.
Gewässerschutzzone: B.
Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Homberg, 3622 Homberg und https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20644.
Auflage-und Einsprachefrist bis zum:
10. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Gemeindeverwaltung einzureichen.
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Homberg, 1. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025046/baupublikation-homberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1augqix [_localID] => 13 [_mtmSort] => 20 [name] => Homberg [slug] => homberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376513 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [144] => Array ( [_projectsort] => 135399910 [_localID] => 118287 [_blitzID] => 28ll6s-2rh430 [title] => Einwohnergemeindeversammlung [excerpt] => Dienstag, 3. Juni 2025, 20.00 Uhr, Schulhaus Brucheren [content] =>
Namens der
Gemeinde-Baupolizeibehörde
Gemeindeschreiberei HombergDienstag, 3. Juni 2025, 20.00 Uhr, Schulhaus Brucheren
Traktanden:
1. Jahresrechnung 2024
Kenntnisnahme und Genehmigung
2. Abrechnung von Verpflichtungskrediten
Gemeinsame Anschaffung eines Salzsilos mit der Einwohnergemeinde Unterlangenegg
3. Orientierungen aus dem Gemeinderat
4. VerschiedenesAktenauflage
Die Unterlagen zu den Traktanden 1 und 2 liegen 30 Tage vor der Versammlung auf der Gemeindeverwaltung Oberlangenegg und der Homepage www.oberlangenegg.chöffentlichauf.
Die «Oberlangenegger Gemeindepost» wird ca. 14 Tage vor der Versammlung an alle Haushalte zugestellt.Rechtsmittel
Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun einzureichen (Art. 63 ff. Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege des Kantons Bern). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Artikel 49a Gemeindegesetz des Kantons Bern; Rügepflicht). Wer rechtzeitig Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen.Stimmrecht
Alle stimmberechtigten Gemeindebürger und Gemeindebürgerinnen sind zu dieser Versammlung freundlich eingeladen. Stimmberechtigt ist, wer das 18. Altersjahr zurückgelegt hat, in kantonalen Angelegenheiten stimmberechtigt und seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde angemeldet ist.Im Anschluss an die Gemeindeversammlung offeriert die Gemeinde einen Apéro.
Oberlangenegg, 10. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmp-8n352f [_localID] => 107 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) [slug] => 2025041/einwohnergemeindeversammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x27g-16l5i1z7 [_localID] => 18 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) ) [_blitzstamp] => 135376516 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [145] => Array ( [_projectsort] => 135399900 [_localID] => 118276 [_blitzID] => 28ll6m-12y668a [title] => Ordentliche Einwohnergemeindeversammlung [excerpt] => Mittwoch, 4. Juni 2025, 20.00 Uhr, in der Turnhalle Hünibach [content] =>
Der GemeinderatMittwoch, 4. Juni 2025, 20.00 Uhr, in der Turnhalle Hünibach
Traktanden:
1. Ausdehnung der Überbauungsordnung ZPP1 «Alters- und Pflegeheim Seegarten», Hünibach. Genehmigung Änderung der Zone mit Planungspflicht
2. Bauverwaltung Hilterfingen. Nachkredit für Honorare an Dritte aufgrund von personellen Engpässen
3. Datenschutzbericht 2024; Kenntnisnahme
4. Orientierungen
5. VerschiedenesDie Unterlagen liegen 30 Tage vor der Gemeindeversammlung im Gemeindehaus bei der Gemeindeschreiberei während den Öffnungszeiten zur Einsichtnahme öffentlich auf.
Die Geschäftsvorlagen werden in einer separaten Botschaft, welche in alle Haushaltungen zugestellt wird, detailliert beschrieben. Bei Nichterhalt kann sie bei der Gemeindeschreiberei bezogen werden. Die Botschaft kann ab Freitag, 2. Mai, auch unter www.hilterfingen.ch,Rubrik News, Gemeindeversammlungen, eingesehen werden.
Rechtsmittelbelehrung
Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun einzureichen (Art. 63 ff. Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist an der Gemeindeversammlung sofort zu beanstanden (Art. 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitiges Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen.Die Gemeindeversammlung ist öffentlich. Stimmberechtigt sind alle Personen, die seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde Hilterfingen angemeldet und in kantonalen Angelegenheiten stimmberechtigt sind (Art. 12 GG).
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmg-vik1nx [_localID] => 104 [name] => Hilterfingen [slug] => hilterfingen ) [slug] => 2025041/ordentliche-einwohnergemeindeversammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-vik1nx [_localID] => 12 [_mtmSort] => 10 [name] => Hilterfingen [slug] => hilterfingen ) ) [_blitzstamp] => 135376510 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [146] => Array ( [_projectsort] => 135399890 [_localID] => 118280 [_blitzID] => 28ll6o-1cg4kn7 [title] => Baupublikation Heimberg [excerpt] => Gesuchsteller: Hirschi Bernhard, Hohlengasse 22, 3661 Uetendorf. Projektverfasserin: rychener immobilien + bau gmbh, Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg. Vorhaben: Totalsanierung Einfamilienhaus; Ersatz bestehende Ölheizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe. Standort / Parzelle: Gantrischweg 5, Parzelle Nr. 414. Koordinaten: 2 612 416 / 1 182 220. Nutzungszone: W b-Wohnzone b. Schutzzone/-objekt: Keine / Nein. Ausnahme: Keine. Gewässerschutzmassnahmen/-bereich: Bestehende Anschlüsse. Z… [content] =>
Der GemeinderatGesuchsteller: Hirschi Bernhard, Hohlengasse 22, 3661 Uetendorf.
Projektverfasserin: rychener immobilien + bau gmbh, Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg.
Vorhaben: Totalsanierung Einfamilienhaus; Ersatz bestehende Ölheizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe.
Standort / Parzelle: Gantrischweg 5, Parzelle Nr. 414.
Koordinaten: 2 612 416 / 1 182 220.
Nutzungszone: W b-Wohnzone b.
Schutzzone/-objekt: Keine / Nein.
Ausnahme: Keine.
Gewässerschutzmassnahmen/-bereich:
Bestehende Anschlüsse. Zone Au.
Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung, Alpenstrasse 26, 3627 Heimberg.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Die Dokumente können unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20634.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).eBau-Nr. 2025-3229 Dossier-Nr. 225465
Heimberg, 7. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250411/baupublikation-heimberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 20 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376512 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [147] => Array ( [_projectsort] => 135399880 [_localID] => 118284 [_blitzID] => 28ll6q-9bidry [title] => Baupublikation Oberhofen [excerpt] => Bauherrschaft: Brigitte und Bruno Maeder, Rebbergweg 5, 3653 Oberhofen. Projektverfasser: mian AG (bau-admin. ch), Churerstrasse 65b, 8808 Pfäffikon. Bauvorhaben: Ersatz Elektro-Zentralheizung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe. Standort / Parzelle: Rebbergweg 5, 3653 Oberhofen, Parzelle Nr. 792. Nutzungszone: Wohnzone W1. Schutzzone/-objekt: Keine / Nein. Beanspruchte Ausnahme: Keine. Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung, Schoren 1, 3653 Oberhofen oder www.oberhofen… [content] =>
Abteilung Bau HeimbergBauherrschaft: Brigitte und Bruno Maeder, Rebbergweg 5, 3653 Oberhofen.
Projektverfasser: mian AG (bau-admin. ch), Churerstrasse 65b, 8808 Pfäffikon.
Bauvorhaben: Ersatz Elektro-Zentralheizung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe.
Standort / Parzelle: Rebbergweg 5, 3653 Oberhofen, Parzelle Nr. 792.
Nutzungszone: Wohnzone W1.
Schutzzone/-objekt: Keine / Nein.
Beanspruchte Ausnahme: Keine.
Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung, Schoren 1, 3653 Oberhofen oder www.oberhofen.ch/verwaltung/bauwesen/baupublikation.
Auflage-und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist im Doppel einzureichen.
Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitergehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz).
Oberhofen, 7. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025042/baupublikation-oberhofen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1s1lzbp [_localID] => 15 [_mtmSort] => 20 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376514 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [148] => Array ( [_projectsort] => 135399870 [_localID] => 118283 [_blitzID] => 28ll6q-1vc2z41 [title] => Gemeindeurnenabstimmung vom 18. Mai [excerpt] => An der Urnenabstimmung vom Sonntag, 18. Mai, werden die in Gemeindeangelegenheiten Stimmberechtigten über folgende Vorlage zu befinden haben: [content] =>
Bauverwaltung OberhofenAn der Urnenabstimmung vom Sonntag, 18. Mai, werden die in Gemeindeangelegenheiten Stimmberechtigten über folgende Vorlage zu befinden haben:
1. Genehmigung des Verpflichtungskredits über Fr. 1 470 000.–für die Sanierung des Schulhauses Seeplatz
Allgemeine Hinweise
Abstimmungslokal
Gemeindeverwaltung, Schoren 1,
3653 OberhofenAbstimmungsmaterial
Den Stimmberechtigten wird das amtliche Abstimmungsmaterial für die Gemeindeurnenabstimmung spätestens drei Wochen vor dem Abstimmungstag zugestellt. Bei Nichterhalt oder Verlust kann ein Doppel bis spätestens Freitag, 16. Mai, 11.30 Uhr, bei der Gemeindeverwaltung, Schoren 1, 3653 Oberhofen, nachgefordert werden.Auflage
Die Akten für die Gemeindeabstimmung liegen 30 Tage vor dem Abstimmungstag bei der Gemeindeverwaltung, Schoren 1, 3653 Oberhofen, öffentlich auf. Sie sind auch online unter www.oberhofen.chabrufbar.Stimmberechtigung
Stimmberechtigt sind Schweizer Bürgerinnen und Schweizer Bürger, die das 18. Altersjahr zurückgelegt, seit drei Monaten in der Gemeinde Oberhofen wohnhaft und in kantonalen Angelegenheiten stimmberechtigt sind.Stimmabgabe
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmn-1s1lzbp [_localID] => 106 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) [slug] => 2025041/gemeindeurnenabstimmung-vom-18.-mai [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1s1lzbp [_localID] => 15 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) ) [_blitzstamp] => 135376514 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [149] => Array ( [_projectsort] => 135399860 [_localID] => 118277 [_blitzID] => 28ll6m-1l4qb1p [title] => Ordentliche Gemeindeversammlung [excerpt] => Freitag, 23. Mai 2025, 20.00 Uhr, Saal Restaurant Kreuz, Homberg [content] =>
– Während den Büroöffnungszeiten der
Gemeindeverwaltung
– Briefkasten der Gemeindeverwaltung (letzte
Leerung: Sonntag, 18. Mai, 10.00 Uhr)
– Während den Urnenöffnungszeiten am Abstimmungssonntag, 18. Mai,
10.00 bis 12.00 Uhr
Der GemeinderatFreitag, 23. Mai 2025, 20.00 Uhr, Saal Restaurant Kreuz, Homberg
Traktanden:
1. Genehmigung der Jahresrechnung 2024; Beschluss
2. Gemeinderat, Ersatzwahl für Amtsperiode 2024 – 2027
3. Erwerb und Renovation GBB Nr. 354 (ehemalige Raiffeisenbank); Abrechnung Verpflichtungskredit; Kenntnisnahme
4. Orientierungen
5. VerschiedenesBeschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt, 3600 Thun, einzureichen (Art. 63 ff. Verwaltungsrechtspflegegesetz). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Artikel 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitiges Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen.
Das Protokoll der letzten Versammlung lag 7 Tage nach der Versammlung während 30 Tagen öffentlich auf. Es gingen keine Einsprachen ein, das Protokoll wurde durch den Gemeinderat genehmigt. Das Protokoll der kommenden Gemeindeversammlung wird gem. Art. 67 Abs. 1 OgR 7 Tage nach der Versammlung während 30 Tagen öffentlich aufgelegt. Während dieser Frist kann beim Gemeinderat schriftlich Einsprache erhoben werden.
An der Versammlung ist stimmberechtigt, wer am Versammlungstag das 18. Altersjahr zurückgelegt hat, in kantonalen Angelegenheiten stimmberechtigt und seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde angemeldet ist.
Die Botschaft zur Gemeindeversammlung mit Ausführungen zur Jahresrechnung wird an alle Haushaltungen verschickt. Die Gemeinderechnung kann bei der Gemeindeverwaltung eingesehen oder bezogen werden.
Wir laden die Bevölkerung ein, an der Versammlung teilzunehmen.
Homberg, 14. April 2024
Der Gemeinderat[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1b41qm-1augqix [_localID] => 124 [name] => Homberg [slug] => homberg ) [slug] => 2025041/ordentliche-gemeindeversammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1augqix [_localID] => 13 [_mtmSort] => 10 [name] => Homberg [slug] => homberg ) ) [_blitzstamp] => 135376510 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [150] => Array ( [_projectsort] => 135399850 [_localID] => 118290 [_blitzID] => 28ll6v-iriglr [title] => Grobsperrgut- und Alteisensammlung [excerpt] => Die Grobsperrgut- und Alteisensammlung findet statt: [content] =>
Die Grobsperrgut- und Alteisensammlung findet statt:
Dienstag, 22. April, 17.00 –18.15 Uhr, auf dem Viehschauplatz
Jeder Gegenstand für die Grobsperrgutsammlung ist mit einer Sperrgutmarke (Fr. 7.80) zu versehen und am Dienstag, 22. April von 17.00 bis 18.15 Uhr auf den Viehschauplatz zu bringen. Das Gewicht pro Gegenstand bzw. Marke ist auf 40 kg beschränkt. Es werden nur Gegenstände angenommen, die gemäss Abfallkalender 2025 als Grobsperrgut gelten.
Alteisen ist im selben Zeitraum ebenfalls auf den Viehschauplatz zu bringen. Die Entsorgung ist gratis.
Die Annahmezeiten sind zwingend einzuhalten. Vorzeitiges und nachträgliches Abladen von Grobsperrgut wird nicht toleriert!
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwms-16gz47a [_localID] => 108 [name] => Reutigen [slug] => reutigen ) [slug] => grobsperrgut-und-alteisensammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x27z-148xh16u [_localID] => 20 [_mtmSort] => 10 [name] => Reutigen [slug] => reutigen ) ) [_blitzstamp] => 135376519 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [151] => Array ( [_projectsort] => 135399840 [_localID] => 118278 [_blitzID] => 28ll6n-1sbupy1 [title] => Burgergemeinde Pohlern Ordentliche Burgergemeindeversammlung [excerpt] => Dienstag, 20. Mai 2025, 20.00 Uhr, Grillstelle Allmithütte Pohlern (bei schlechter Witterung im Versammlungsraum Schulhaus Pohlern) [content] =>
Der GemeinderatDienstag, 20. Mai 2025, 20.00 Uhr, Grillstelle Allmithütte Pohlern
(bei schlechter Witterung im Versammlungsraum Schulhaus Pohlern)Traktanden:
1. Begrüssung/Eröffnung
2. Holzschlag 2024/25 mit Seilkran Schwand West; Informationen
3. Waldreservat Ziegerhubel-Schafberg
3.1 Vorstellen Projekt: Perimeter (Grenzverlauf), Beiträge, weiteres Vorgehen und Terminplan
3.2 Beantwortung von Fragen
3.3 Beschluss: Zustimmung zum Einrichten eines Waldreservats Ziegerhubel-Schafberg und Ermächtigung des Burgerrats, mit dem Kanton die erforderlichen Verhandlungen zu führen und die Verträge für ein Waldreservat Ziegerhubel-Schafberg abzuschliessen.
4. Rechnung 2024; Genehmigung
5. VerschiedenesAuflage
Die Unterlagen zu den Traktanden 3 und 4 liegen während 30 Tagen vor dem Versammlungstermin auf der Gemeindeverwaltung öffentlich auf. Weitere Angaben entnehmen Sie bitte dem Informationsbulletin.Rechtsmittel
Beschwerden gegen gefasste Beschlüsse sind innert 30 Tagen nach der Burgergemeindeversammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun einzureichen.Stimm- und Wahlrecht
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1btt23-114ko2h [_localID] => 125 [name] => Pohlern [slug] => pohlern ) [slug] => burgergemeinde-pohlern-ordentliche-burgergemeindeversammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x27p-2uvqhu84 [_localID] => 19 [_mtmSort] => 10 [name] => Pohlern [slug] => pohlern ) ) [_blitzstamp] => 135376511 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [152] => Array ( [_projectsort] => 135399830 [_localID] => 118291 [_blitzID] => 28ll6w-1bnfzh6 [title] => Karton-/Styroporsammlung [excerpt] => Die Karton- und Styroporsammlung findet statt: [content] =>
Zur Versammlung sind alle stimmberechtigten Burgerinnen und Burger freundlich eingeladen.
Der BurgerratDie Karton- und Styroporsammlung findet statt:
Samstag, 3. Mai, 9.00–11.00 Uhr, auf dem Viehschauplatz
Karton kann offen und gefaltet (keine Bündel, Säcke oder Schachteln) abgegeben werden. Plastifizierter Karton wird nicht angenommen. Styropor wird nur zerkleinert (max. 40 x 40 cm) angenommen. Styropor- oder Sagexflocken (Füllmaterial) werden jedoch nicht angenommen.
Die Annahmezeiten sind zwingend einzuhalten. Vorzeitiges und nachträgliches Abladen von Karton und Styropor wird nicht toleriert!
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwms-16gz47a [_localID] => 108 [name] => Reutigen [slug] => reutigen ) [slug] => 2025041/karton-styroporsammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x27z-148xh16u [_localID] => 20 [_mtmSort] => 10 [name] => Reutigen [slug] => reutigen ) ) [_blitzstamp] => 135376520 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [153] => Array ( [_projectsort] => 135399820 [_localID] => 118279 [_blitzID] => 28ll6n-7mspm5 [title] => Schalteröffnungszeiten Gemeindeverwaltung über Ostern [excerpt] => Die Schalter der Gemeindeverwaltung schliessen am Gründonnerstag, 17. April bereits um 16.00 Uhr und bleiben am Karfreitag sowie Ostermontag geschlossen. [content] =>
Der GemeinderatDie Schalter der Gemeindeverwaltung schliessen am Gründonnerstag, 17. April bereits um 16.00 Uhr und bleiben am Karfreitag sowie Ostermontag geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April, sind die Schalter wieder zu den ordentlichen Bürozeiten geöffnet.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostertage.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmt-18hm2z4 [_localID] => 109 [name] => Seftigen [slug] => seftigen ) [slug] => schalterffnungszeiten-gemeindeverwaltung-ber-ostern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x28j-187ocjet [_localID] => 22 [_mtmSort] => 10 [name] => Seftigen [slug] => seftigen ) ) [_blitzstamp] => 135376511 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [154] => Array ( [_projectsort] => 135399810 [_localID] => 118285 [_blitzID] => 28ll6r-jojhzm [title] => Öffnungszeiten der AHV-Zweigstelle Rechtes Zulgtal [excerpt] => Wegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen. [content] =>
Die GemeindeverwaltungWegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Wir danken für Ihr Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmp-8n352f [_localID] => 107 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) [slug] => 2025043/offnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x27g-16l5i1z7 [_localID] => 18 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) ) [_blitzstamp] => 135376515 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [155] => Array ( [_projectsort] => 135399800 [_localID] => 118289 [_blitzID] => 28ll6v-1298ymi [title] => Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über die Osterwoche [excerpt] => Die Gemeindeverwaltung Reutigen bleibt an Ostern von Donnerstag, 17. April , 16.00 Uhr, bis und mit Montag, 21. April geschlossen. [content] =>
Das Team der AHV-Zweistelle Rechtes ZulgtalDie Gemeindeverwaltung Reutigen bleibt an Ostern von Donnerstag, 17. April , 16.00 Uhr, bis und mit Montag, 21. April geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Wir danken für das Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwms-16gz47a [_localID] => 108 [name] => Reutigen [slug] => reutigen ) [slug] => offnungszeiten-der-gemeindeverwaltung-uber-die-osterwoche [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x27z-148xh16u [_localID] => 20 [_mtmSort] => 10 [name] => Reutigen [slug] => reutigen ) ) [_blitzstamp] => 135376519 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [156] => Array ( [_projectsort] => 135399790 [_localID] => 118288 [_blitzID] => 28ll6u-a2hqnn [title] => Zurückschneiden von Bäumen, Grünhecken, Sträuchern und landwirtschaftlichen Kulturen entlang öffentlicher Strassen [excerpt] => Die Strassenanstösser werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen und Gehwegen folgende Vorschriften gemäss Strassengesetz vom 4. Juni 2008 zu beachten: 1. Bäume, Hecken, Sträucher, gärtnerische und landwirtschaftliche Kulturen sind in einem genügend grossen Abstand (mind. 0.5 m) gegenüber der Fahrbahn bzw. Gehweg anzupflanzen, damit ein Zurückschneiden bzw. vorzeitiges Mähen verhindert werden kann. 2… [content] =>
Die GemeindeverwaltungDie Strassenanstösser werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen und Gehwegen folgende Vorschriften gemäss Strassengesetz vom 4. Juni 2008 zu beachten:
1. Bäume, Hecken, Sträucher, gärtnerische und landwirtschaftliche Kulturen sind in einem genügend grossen Abstand (mind. 0.5 m) gegenüber der Fahrbahn bzw. Gehweg anzupflanzen, damit ein Zurückschneiden bzw. vorzeitiges Mähen verhindert werden kann.
2. Hochstämmige Bäume und Wald haben einen Abstand ab Fahrbahnrand von 3 m innerorts bzw. 1.5 m ab Gehweghinterkante und 4 m ausserorts einzuhalten. Der Abstand wird ab Mitte der Pflanzstelle gemessen.
3. Überhängende Äste dürfen nicht in den über den Strassen freizuhaltenden Luftraum von 4.5 m Höhe hineinragen, über Geh- und Radwegen muss eine Höhe von 2.5 m freigehalten werden. Der Raum seitlich zur Fahrbahn bzw. Gehweg ist auf eine Breite von mindestens 0.5 m freizuhalten.
4. Grundeigentümer haben Bäume und grössere Äste, bei welchen zu erwarten ist, dass sie Wind und Witterungseinflüssen nicht genügend Widerstand leisten und auf die Verkehrsfläche stürzen könnten, rechtzeitig zu beseitigen. Die Verkehrsfläche ist von hinuntergefallenem Reisig und Blattwerk zu reinigen.
5. Die Wirkung der Strassenbeleuchtung darf nicht beeinträchtigt werden.
6. Bei gefährlichen Strassenstellen längs öffentlicher Strassen, insbesondere bei Kurven, Einmündungen und Kreuzungen, dürfen höher wachsende Bepflanzungen und Einfriedungen aller Art (inkl. Geäste) die Verkehrsübersicht nicht beeinträchtigen. Die Bepflanzungen und Einfriedungen dürfen an unübersichtlichen Strassenstellen die Fahrbahn um höchstens 0.6 m überragen.
7. Einfriedungen und Zäune längs öffentlicher Strassen sind so zu erstellen, dass sie den Beanspruchungen durch den Verkehr sowie den Strassenunterhalt standhalten, insbesondere auch jenen durch den Winterdienst.
8. Für Einfriedungen und Zäune bis zu einer Höhe von 1.2 m gilt ein Strassenabstand von 0.5 m ab Fahrbahnrand bzw. Gehweghinterkante. Höhere Einfriedungen und Zäune sind um ihre Mehrhöhe zurückzuversetzen. 9. Für gefährliche Einfriedungen und Zäune sowie nicht genügend geschützte Stacheldrahtzäune gilt ein Strassenabstand von 2 m ab Fahrbahnrand bzw. 0.5 m ab Gehweghinterkante.Die Grundeigentümer werden ersucht, die aufgeführten Vorschriften alljährlich bis 31. Mai und im Verlaufe des Jahres nötigenfalls erneut umzusetzen. Bei Nichteinhaltung der Vorschriften werden die zuständigen Behörden das Verfahren zur Wiederherstellung des rechtmässigen Zustandes einleiten und die Kosten hierfür den betroffenen Grundstückseigentümern in Rechnung stellen.
Bei Fragen oder Unklarheiten melden Sie sich bitte bei der Gemeindeverwaltung Oberlangenegg, Tel. 033 453 16 49.
Oberlangenegg, 11. April 2025
Der Gemeinderat[images] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376517 [hd] => /hd_9e61173a5c1f0237e8b0c23e0b6726ef.jpg?135376517 [hd_wp] => /hd_9e61173a5c1f0237e8b0c23e0b6726ef.webp?135376517 [oq] => 9e61173a5c1f0237e8b0c23e0b6726ef.jpg?135376517 [oq_wp] => /9e61173a5c1f0237e8b0c23e0b6726ef.webp?135376517 [md] => /md_9e61173a5c1f0237e8b0c23e0b6726ef.jpg?135376517 [md_wp] => /md_9e61173a5c1f0237e8b0c23e0b6726ef.webp?135376517 [sd] => /sd_9e61173a5c1f0237e8b0c23e0b6726ef.jpg?135376517 [sd_wp] => /sd_9e61173a5c1f0237e8b0c23e0b6726ef.webp?135376517 [w320] => /w320_9e61173a5c1f0237e8b0c23e0b6726ef.jpg?135376517 [w320_wp] => /w320_9e61173a5c1f0237e8b0c23e0b6726ef.webp?135376517 [180x180] => /180x180_9e61173a5c1f0237e8b0c23e0b6726ef.jpg?135376517 [180x180_wp] => /180x180_9e61173a5c1f0237e8b0c23e0b6726ef.webp?135376517 [370x370] => /370x370_9e61173a5c1f0237e8b0c23e0b6726ef.jpg?135376518 [370x370_wp] => /370x370_9e61173a5c1f0237e8b0c23e0b6726ef.webp?135376517 [title] => Lichtraumprofil ) ) [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmp-8n352f [_localID] => 107 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) [slug] => zurckschneiden-von-bumen-grnhecken-struchern-und-landwirtschaftlichen-kulturen-entlang-ffentlicher-strassen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x27g-16l5i1z7 [_localID] => 18 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) ) [_blitzstamp] => 135376518 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [157] => Array ( [_projectsort] => 135399780 [_localID] => 118282 [_blitzID] => 28ll6p-6zz8nj [title] => Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern [excerpt] => Die Gemeindeverwaltung bleibt von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Montag, 21. April, geschlossen. [content] =>
Die Gemeindeverwaltung bleibt von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Montag, 21. April, geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmn-1s1lzbp [_localID] => 106 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) [slug] => 2025042/offnungszeiten-der-gemeindeverwaltung-uber-ostern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1s1lzbp [_localID] => 15 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) ) [_blitzstamp] => 135376513 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [158] => Array ( [_projectsort] => 135399770 [_localID] => 118286 [_blitzID] => 28ll6s-fhdrqt [title] => Verschiebung Kehrichtabfuhr [excerpt] => Infolge Feiertag wird die Kehrrichtabfuhr von Ostermontag, 21. April, auf Donnerstag, 24. April, verschoben. [content] =>
Die GemeindeverwaltungInfolge Feiertag wird die Kehrrichtabfuhr von Ostermontag, 21. April, auf Donnerstag, 24. April, verschoben.
Besten Dank für die Kenntnisnahme.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmp-8n352f [_localID] => 107 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) [slug] => 2025041/verschiebung-kehrichtabfuhr [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x27g-16l5i1z7 [_localID] => 18 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) ) [_blitzstamp] => 135376516 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [159] => Array ( [_projectsort] => 135399760 [_localID] => 118304 [_blitzID] => 28ll74-1autbqy [title] => Baupublikation Thierachern [excerpt] => Gesuchstellerin: Wasserversorgung Gemeindeverband Blattenheid, Aarbord 32E, 3628 Uttigen. Projektverfasserin: Maier Ingenieure AG, Simmenfluhstrasse 1, 3752 Wimmis. Vorhaben: Ersatz der bestehenden Leitungen (Transportleitung DN 200 und Anschlussleitungen) auf einer Länge von ca. 1400 m. Standort / Parzellen: Wahlen bis Chumel, Parzellen Nr. 383, 173, 62, 46, 424, 974, 172, 106, 975, 452, 260, 456, 68, 76, 312, 691 (Thierachern) und 140 (Uebeschi). Koordinaten: 2 609 294 / 1 177 974 bis 2 6… [content] =>
Der GemeinderatGesuchstellerin: Wasserversorgung Gemeindeverband Blattenheid, Aarbord 32E, 3628 Uttigen.
Projektverfasserin: Maier Ingenieure AG, Simmenfluhstrasse 1, 3752 Wimmis.
Vorhaben: Ersatz der bestehenden Leitungen (Transportleitung DN 200 und Anschlussleitungen) auf einer Länge von ca. 1400 m.
Standort / Parzellen: Wahlen bis Chumel, Parzellen Nr. 383, 173, 62, 46, 424, 974, 172, 106, 975, 452, 260, 456, 68, 76, 312, 691 (Thierachern) und 140 (Uebeschi).
Koordinaten: 2 609 294 / 1 177 974 bis 2 609 601 / 1 177 785 und 2 609 601 / 1 177 785 bis 2 609 051 / 1 177 212.
Zone: Wohnzone W2, Landwirtschaftszone.
Gewässerschutzbereich: üB.
Schutzzone/-objekt: Landschaftsschutzgebiet, Archäologisches Schutzgebiet, Moorlandschaft 336 «Amsoldingen».
Ausnahmen / Bewilligungen: Bauten und Anlagen im Strassenabstand (Art. 16 GBR / Art. 80 SG) resp. gesteigerter Gemeingebrauch (Art. 68 und 69 SG. Bauen ausserhalb Baugebiet (Art. 24 ff. RPG). Bauten und Anlagen in Waldnähe (Art. 25 KWaG) / im Wald (nichtforstliche: Art. 14 WaV und Art. 35 KWaV). Bauten und Anlagen im Gewässerraum (Art. 48 WBG / Art. 41c GSchV). Eingriffe in Schutzobjekte (besiedeltes Moorlandschaftsgebiet; Art. 18 ff. NHG).
Hinweis: Auf eine Profilierung wird gestützt auf Art. 16 Abs. 3 BewD verzichtet.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.
Auflagestellen: Gemeinde Thierachern, Dorfstrasse 1, 3634 Thierachern und Gemeinde Uebeschi, Dorf 32, 3635 Uebeschi oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20918.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sowie Lastenausgleichsbegehren sind schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, einzureichen.
Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG).Thun, 7. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025042/baupublikation-thierachern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2a9-2p30hemp [_localID] => 27 [_mtmSort] => 20 [name] => Thierachern [slug] => thierachern ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376528 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [160] => Array ( [_projectsort] => 135399750 [_localID] => 118292 [_blitzID] => 28ll6w-sucegi [title] => Baupublikation Sigriswil [excerpt] => Gesuchsteller: Kämpf-Schmid Veronika und Daniel, Feldenstrasse 21, 3655 Sigriswil. Projektverfasserin: wegmüller und briggen architektur ag, Amstutz Christian, Staatsstrasse 115, 3626 Hünibach. Bauvorhaben: Umbau und Sanierung Bauernhaus (eine Erst- und eine Zweitwohnung); Ersatz Ölheizung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe; Ersatz Einzelgarage durch Carport; Baubewilligungsfreie Photovoltaikanlage (Wohnhaus). Standort / Parzelle: Sigriswil, Feldenstrasse 1… [content] =>
Regierungsstatthalteramt ThunGesuchsteller: Kämpf-Schmid Veronika und Daniel, Feldenstrasse 21, 3655 Sigriswil.
Projektverfasserin: wegmüller und briggen architektur ag, Amstutz Christian, Staatsstrasse 115, 3626 Hünibach.
Bauvorhaben: Umbau und Sanierung Bauernhaus (eine Erst- und eine Zweitwohnung); Ersatz Ölheizung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe; Ersatz Einzelgarage durch Carport; Baubewilligungsfreie Photovoltaikanlage (Wohnhaus).
Standort / Parzelle: Sigriswil, Feldenstrasse 15, Parzelle Nr. 2632.
Koordinaten: 2 621 230 / 1 174 115.
Nutzungs-/Schutzzone: Landwirtschaftszone (teilweise Streusiedlungsgebiet); Bauernhaus Nr. 15 erhaltenswert (nicht tangiert Doppelspeicher Nr. 15b); Historischer Verkehrsweg von regionaler Bedeutung (IVS-Objekt).
Beanspruchte Ausnahmen: Bauen ausserhalb Baugebiet (RPG Art. 24 ff. und RPV Art. 42). Unterschreitung der minimalen lichten Raumhöhe (BauV Art. 67). Unterschreitung der minimalen Fensterfläche (BauV Art. 64). Unterschreitung Strassenabstandes (GBR Art. 612 und SG Art. 80).
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an ARA (Trennsystem, bestehend). Zone üB.
Auflageort / Einsprachestelle: Bauabteilung Sigriswil, Kreuzstrasse 1, 3655 Sigriswil.
Digitale Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20888.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Bauabteilung Sigriswil einzureichen (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (BauG Art. 31).Sigriswil, 7. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025049/baupublikation-sigriswil [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x28u-2tstkuxf [_localID] => 23 [_mtmSort] => 20 [name] => Sigriswil [slug] => sigriswil ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376520 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [161] => Array ( [_projectsort] => 135399740 [_localID] => 118302 [_blitzID] => 28ll73-eyxzto [title] => Öffentliche Auflage [excerpt] => Der Vorstand der Flurgenossenschaft Thierachern und Umgebung legt im Einvernehmen mit der Abteilung Strukturverbesserungen und Produktion des Amtes für Landwirtschaft und Natur und gestützt auf Art. 23 und 30 des Gesetzes über das Verfahren bei Boden- und Waldverbesserungen vom 16. Juni 1997 (VBWG) und Art. 32 der Verordnung über das Verfahren bei Boden- und Waldverbesserungen vom 5. November 1997 (VBWV) in der Zeit vom 23. April bis 22. Mai folgende Akten zur Reorganisation… [content] =>
Namens der Baupolizeibehörde
Der BauverwalterDer Vorstand der Flurgenossenschaft Thierachern und Umgebung legt im Einvernehmen mit der Abteilung Strukturverbesserungen und Produktion des Amtes für Landwirtschaft und Natur und gestützt auf Art. 23 und 30 des Gesetzes über das Verfahren bei Boden- und Waldverbesserungen vom 16. Juni 1997 (VBWG) und Art. 32 der Verordnung über das Verfahren bei Boden- und Waldverbesserungen vom 5. November 1997 (VBWV) in der Zeit vom 23. April bis 22. Mai folgende Akten zur Reorganisation der Flurgenossenschaft bei der Gemeindeverwaltung Thierachern öffentlich auf:
1. Unterhaltsperimeterplan 1:1000 vom 24. März 2025
2. Eigentümer- und Flächenverzeichnis zum Unterhaltsperimeterplan vom 24. März 2025
3. Verzeichnis der aus dem Perimeter entlassenen Parzellen vom 24. März 2025
4. Verzeichnis der in den Perimeter aufgenommenen Parzellen vom 24. März 2025
5. Unterhaltskostenverteiler vom 24. März 2025
Ferner zur Orientierung (ohne Einsprachemöglichkeit):
6. Entwurf neue Statuten
7. Entwurf neues UnterhaltsreglementDie Akten können während den ordentlichen Öffnungszeiten bei der Gemeindeverwaltung Thierachern eingesehen werden. Zudem werden die Akten digital auf der Webseite der Gemeinde Thierachern veröffentlicht (www. thierachern.ch). Allfällige Einsprachen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich und begründet bei der Gemeindeverwaltung Thierachern, Dorfstrasse 1, 3634 Thierachern, einzureichen. Die Einspracheberechtigung richtet sich nach Art. 33 VBWG.
Wer nicht Einsprache erhebt, hat dem Inhalt der Auflageakten zugestimmt. Der Vorstand
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn3-l14rt3 [_localID] => 114 [name] => Thierachern [slug] => thierachern ) [slug] => ffentliche-auflage [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2a9-2p30hemp [_localID] => 27 [_mtmSort] => 10 [name] => Thierachern [slug] => thierachern ) ) [_blitzstamp] => 135376527 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [162] => Array ( [_projectsort] => 135399730 [_localID] => 118297 [_blitzID] => 28ll6z-37uorw [title] => Baupublikation Steffisburg [excerpt] => Gesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach None, 3050 Bern. Vertreter: André Pfäffli (Swisscom), Postfach, 3050 Bern. Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Pulverstrasse 8, 3063 Ittigen. Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch für die Anwendung des Korrekturfaktors der bestehenden Mobilfunkanlage (inkl. 5G, ohne bauliche Veränderungen) der Swisscom (Schweiz) AG. Ausnahme: Keine. Standort / Parzelle: Alte Bernstrasse 127b, Parzelle Nr. 2330. Koordinate… [content] =>Gesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach None, 3050 Bern.
Vertreter: André Pfäffli (Swisscom), Postfach, 3050 Bern.
Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Pulverstrasse 8, 3063 Ittigen.
Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch für die Anwendung des Korrekturfaktors der bestehenden Mobilfunkanlage (inkl. 5G, ohne bauliche Veränderungen) der Swisscom (Schweiz) AG.
Ausnahme: Keine.
Standort / Parzelle: Alte Bernstrasse 127b, Parzelle Nr. 2330.
Koordinaten: 2 613 557 / 1 180 421.
Nutzungszone: Arbeitszone A2.
Einsprache- und Auflagefrist bis zum:
19. Mai 2025.
Auflageort und Einsprachestelle: Gemeinde Steffisburg, Abteilung Hochbau / Planung, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg (Einsichtnahme in aufgelegte Akten während Schalteröffnungszeiten). Die Auflageakten können auch elektronisch unter https://www.steffisburg.ch/baupublikationen eingesehen werden.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel innerhalb der Auflagefrist beim Bauinspektorat Steffisburg, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg, einzureichen.
Bei Kollektiveinsprachen und weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 35b Baugesetz).Steffisburg, 14. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250411/baupublikation-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 20 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376523 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [163] => Array ( [_projectsort] => 135399720 [_localID] => 118309 [_blitzID] => 28ll77-xwygok [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: assetimmo Anlagenstiftung Zürich, Badenerstrasse 329, 8006 Zürich. Projektverfasserin: Emch+Berger ImmoConsult AG, Seebahnstrasse 89, 8003 Zürich. Standort / Parzelle: Favriweg 6+8, Thun, Thun 2 Gbbl. Nr. 3292. Zone BR 2022: UeO Nr. x Bohnstaudenzelg. Bauvorhaben: Zusätzlicher Treppenzugang zum Technikraum mit Überdachung; Geländer, Handlauf und Türe. Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation/ARA bestehend. Das… [content] =>
Gemeinde Steffisburg
Abteilung Hochbau / Planung
BauinspektoratGesuchstellerin: assetimmo Anlagenstiftung Zürich, Badenerstrasse 329, 8006 Zürich.
Projektverfasserin: Emch+Berger ImmoConsult AG, Seebahnstrasse 89, 8003 Zürich.
Standort / Parzelle: Favriweg 6+8, Thun, Thun 2 Gbbl. Nr. 3292.
Zone BR 2022: UeO Nr. x Bohnstaudenzelg.
Bauvorhaben: Zusätzlicher Treppenzugang zum Technikraum mit Überdachung; Geländer, Handlauf und Türe.
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation/ARA bestehend. Das Oberflächenwasser wird vor Ort versickert. Zone Au.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).Baugesuch-Nr. 942 / 2024-0644 eBau-Nr. 2024-19778
Thun, 8. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250419/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376531 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [164] => Array ( [_projectsort] => 135399710 [_localID] => 118305 [_blitzID] => 28ll75-zrp3nj [title] => Schalteröffnungszeiten der Stadtverwaltung über die Ostertage [excerpt] => Beachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen» [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunBeachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen»
In der gesamten Stadtverwaltung Thun bleiben die Schalter sowie der Abfallsammelhof von Gründonnerstag, 17. April ab 16.00 Uhr bis und mit Ostermontag, 21. April geschlossen.
Das Kunstmuseum Thun und das Thun-Panorama sind am Karfreitag, Samstag und Ostersonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, am Ostermontag jedoch geschlossen.
Ghüderinfo
Karfreitag, 18. April Die Kehrichtabfuhr (Innenstadt sowie Allmendingen) wird am Donnerstag, 17. April vorgeholt. Die Kartonabfuhr (Innenstadt) fällt aus und wird weder vor- noch nachgeholt. Nächste Kartonabfuhr Innenstadt am Freitag, 25. April.Ostermontag, 21. April
Die Grünabfuhr fällt aus und wird nicht nachgeholt. Nächste Grünabfuhr am Montag, 28. April (Ausnahme Grünabfuhr in Allmendingen: April bis November jeweils am Dienstag).Das Tiefbauamt macht darauf aufmerksam, den Kehricht wie üblich erst am Abfuhrtag bereitzustellen und irrtümlich bereitgestellte Abfallgüter über die Feiertage wegzuräumen.
Öffnungszeiten Abfallsammelhof
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn4-1lu7zrn [_localID] => 115 [name] => Thun [slug] => thun ) [slug] => schalterffnungszeiten-der-stadtverwaltung-ber-die-ostertage [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 10 [name] => Thun [slug] => thun ) ) [_blitzstamp] => 135376529 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [165] => Array ( [_projectsort] => 135399700 [_localID] => 118300 [_blitzID] => 28ll72-65991s [title] => Baupublikation Stocken-Höfen [excerpt] => Gesuchsteller: Engel Peter und Jasmin, Oberdorf 8, 3632 Oberstocken. Projektverfasserin: Boss Holzbau, Allmendstrasse 46, 3600 Thun. Bauvorhaben: Umorganisation der Innenräume; Anpassung der Befensterung der Südost- und Nordost-Fassade; Rückbau Ententeich (bereits ausgeführt); Neuer Kaminzug über Dach. Standort / Parzelle: Oberdorf 8, Parzelle Nr. 45. Koordinaten: 2 608 838 / 1 173 946. Ausnahme: Art. 67 BauV – Unterschreitung der Raumhöhe. Nutzungszone: Wohn- un… [content] =>
Donnerstag, 17. April 9.00–11.45 sowie 13.30–16.00 Uhr. Karfreitag, 18. April, geschlossen. Samstag, 19. April, geschlossen. Montag, 21. April, geschlossen.Gesuchsteller: Engel Peter und Jasmin, Oberdorf 8, 3632 Oberstocken.
Projektverfasserin: Boss Holzbau, Allmendstrasse 46, 3600 Thun.
Bauvorhaben: Umorganisation der Innenräume; Anpassung der Befensterung der Südost- und Nordost-Fassade; Rückbau Ententeich (bereits ausgeführt); Neuer Kaminzug über Dach.
Standort / Parzelle: Oberdorf 8, Parzelle Nr. 45.
Koordinaten: 2 608 838 / 1 173 946.
Ausnahme: Art. 67 BauV – Unterschreitung der Raumhöhe.
Nutzungszone: Wohn- und Gewerbezone 2.
Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung Stocken-Höfen (Oberstocken).
Elektronische Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances.
Auflage-und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Einsprachestelle einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG).Baugesuch-Nr. 17/2024 eBau-Nr. 2025-88
Wattenwil, 4. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025042/baupublikation-stocken-hfen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x29l-2qtorg4k [_localID] => 25 [_mtmSort] => 20 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-Hoefen ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376526 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [166] => Array ( [_projectsort] => 135399690 [_localID] => 118296 [_blitzID] => 28ll6z-17q092x [title] => Baupublikation Steffisburg [excerpt] => Gesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach, 3050 Bern. Vertreterin: Swisscom (Schweiz) AG, Sarah Glandien, Postfach, 3050 Bern. Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Rütistrasse 28, 8952 Schlieren. Standort / Parzelle: Allmendstrasse 42b, Thun 1 Gbbl. Nr. 5013. Zone BR 2022: Wohnen/Arbeiten WA5. Bauinventar: Erhaltenswert. Bauvorhaben: THRE / Nachträgliches Baugesuch Korrekturfaktor (ohne Änderungen an der Mobilfunkanlage) für Swisscom (Schweiz) AG. Aufl… [content] =>
RegioBV WestamtGesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach, 3050 Bern.
Vertreterin: Swisscom (Schweiz) AG, Sarah Glandien, Postfach, 3050 Bern.
Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Rütistrasse 28, 8952 Schlieren.
Standort / Parzelle: Allmendstrasse 42b, Thun 1 Gbbl. Nr. 5013.
Zone BR 2022: Wohnen/Arbeiten WA5.
Bauinventar: Erhaltenswert.
Bauvorhaben: THRE / Nachträgliches Baugesuch Korrekturfaktor (ohne Änderungen an der Mobilfunkanlage) für Swisscom (Schweiz) AG.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0108 eBau-Nr. 2025-3063 / 216915
Thun, 9. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250410/baupublikation-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 20 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376523 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [167] => Array ( [_projectsort] => 135399680 [_localID] => 118306 [_blitzID] => 28ll75-1730f31 [title] => Öffentliche Planauflage [excerpt] => Änderung der Teil-Überbauungsordnung 2 zur ZPP T «Gwatt Schoren» Der Gemeinderat der Stadt Thun bringt, gestützt auf Artikel 60 des kantonalen Baugesetzes vom 9. Juni 1985 (BauG), die Änderung der Teil-Überbauungsordnung 2 zur ZPP T «Gwatt Schoren» zur öffentlichen Auflage. [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunÄnderung der Teil-Überbauungsordnung 2 zur ZPP T «Gwatt Schoren»
Der Gemeinderat der Stadt Thun bringt, gestützt auf Artikel 60 des kantonalen Baugesetzes vom 9. Juni 1985 (BauG), die Änderung der Teil-Überbauungsordnung 2 zur ZPP T «Gwatt Schoren» zur öffentlichen Auflage.Die Unterlagen können während 30 Tagen, von Freitag, 11. April bis Montag, 12. Mai, 8.00 bis 11.45 und 13.30 bis 17.00 Uhr (Freitag, 16.00 Uhr) im Erdgeschoss der Stadtverwaltung, Industriestrasse 2, 3600 Thun, oder im Internet unter www.thun.ch/auflageeingesehenwerden.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Auflagefrist, bis spätestens Montag, 12. Mai 2025, schriftlich und begründet beim Planungsamt der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun, einzureichen.
Für Auskünfte steht das Planungsamt der Stadt Thun gerne zur Verfügung (033 225 83 76 | planungsamt@thun.ch). Für persönliche Auskünfte an der Industriestrasse bitten wir um vorgängige Terminvereinbarung.
Thun, 4. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn4-1lu7zrn [_localID] => 115 [name] => Thun [slug] => thun ) [slug] => ffentliche-planauflage [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 10 [name] => Thun [slug] => thun ) ) [_blitzstamp] => 135376529 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [168] => Array ( [_projectsort] => 135399670 [_localID] => 118303 [_blitzID] => 28ll74-1k75agx [title] => Öffentliche Mitwirkung [excerpt] => Änderung der Überbauungsordnung Nr. 5 «Blumensteinstrasse» Der Gemeinderat Thierachern bringt, gestützt auf Art. 58 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985, die Änderung der Überbauungsordnung Nr. 5 «Blumensteinstrasse» zur öffentlichen Mitwirkungsauflage. [content] =>
Der GemeinderatÄnderung der Überbauungsordnung Nr. 5 «Blumensteinstrasse»
Der Gemeinderat Thierachern bringt, gestützt auf Art. 58 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985, die Änderung der Überbauungsordnung Nr. 5 «Blumensteinstrasse» zur öffentlichen Mitwirkungsauflage.Die Unterlagen liegen 30 Tage, vom 10. April bis und mit 12. Mai in der Gemeindeverwaltung auf. Alle Unterlagen sind zudem unter https://www.thierachern.ch/aktuell/gemeindeabrufbar.
Während der Auflagefrist kann jedermann schriftlich und begründet Einwendungen erheben und Anregungen unterbreiten. Die Eingaben sind an die Gemeindeverwaltung Thierachern, Dorfstrasse 1, 3634 Thierachern, zu richten.
Thierachern, 10. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn3-l14rt3 [_localID] => 114 [name] => Thierachern [slug] => thierachern ) [slug] => 2025041/ffentliche-mitwirkung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2a9-2p30hemp [_localID] => 27 [_mtmSort] => 10 [name] => Thierachern [slug] => thierachern ) ) [_blitzstamp] => 135376528 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [169] => Array ( [_projectsort] => 135399660 [_localID] => 118301 [_blitzID] => 28ll72-1wncfqd [title] => Burgergemeinde Thierachern [excerpt] => Auflage des Protokolls An der ordentlichen Burgergemeindeversammlung vom 5. April 2025 wurde unter anderem beschlossen, die Burgergemeinde Thierachern in einen Verein nach Art. 60 ff. ZGB umzuwandeln. [content] =>
Der GemeinderatAuflage des Protokolls
An der ordentlichen Burgergemeindeversammlung vom 5. April 2025 wurde unter anderem beschlossen, die Burgergemeinde Thierachern in einen Verein nach Art. 60 ff. ZGB umzuwandeln.Das Protokoll der Versammlung liegt während dreissig Tagen öffentlich auf. Einsichtnahmen sind schriftlich bis zum 17. Mai an die Burgergemeinde zu richten, z.H. der Sekretärin, Deborah Schalbetter, Rütihubelweg 10, 3634 Thierachern.
Während der Auflage kann beim Burgerrat schriftlich Einsprache gemacht werden. Dies z.H. des Präsidenten, Franz Wenger, Hubel 101, 3634 Thierachern. Der Burgerrat entscheidet über die Einsprachen und genehmigt das Protokoll. Das Protokoll ist öffentlich (Art. 65 OgR).
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn3-l14rt3 [_localID] => 114 [name] => Thierachern [slug] => thierachern ) [slug] => 2025041/burgergemeinde-thierachern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2a9-2p30hemp [_localID] => 27 [_mtmSort] => 10 [name] => Thierachern [slug] => thierachern ) ) [_blitzstamp] => 135376526 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [170] => Array ( [_projectsort] => 135399650 [_localID] => 118299 [_blitzID] => 28ll71-lxexre [title] => Baupublikation Stocken-Höfen [excerpt] => Gesuchstellerin: Stockhorn Gartenbau AG, Schwand 29b, 3616 Schwarzenegg. Projektverfasserin: Stockhorn Gartenbau AG, Schwand 29b, 3616 Schwarzenegg. Bauvorhaben: Alte Thujahecke entfernen und durch Sichtschutzwände aus Metall (in Rostoptik) mit dazwischenliegenden Sträuchern ersetzen. Böschung entlang der Strasse mit einer kleinen Mauer abfangen. Standort / Parzellen: Bachmatte 7, Parzellen Nr. 194 und 195. Koordinaten: 2 608 837 / 1 174 162. Ausnahme: Art. 80 SG – Unterschrei… [content] =>
Die Sekretärin und der BurgerratGesuchstellerin: Stockhorn Gartenbau AG, Schwand 29b, 3616 Schwarzenegg.
Projektverfasserin: Stockhorn Gartenbau AG, Schwand 29b, 3616 Schwarzenegg.
Bauvorhaben: Alte Thujahecke entfernen und durch Sichtschutzwände aus Metall (in Rostoptik) mit dazwischenliegenden Sträuchern ersetzen. Böschung entlang der Strasse mit einer kleinen Mauer abfangen.
Standort / Parzellen: Bachmatte 7, Parzellen Nr. 194 und 195.
Koordinaten: 2 608 837 / 1 174 162.
Ausnahme: Art. 80 SG – Unterschreitung des Strassenabstandes.
Nutzungszone: Wohn- und Gewerbezone WG2.
Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung Stocken-Höfen (Oberstocken).Elektronische Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances.
Auflage-und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.
Hinweis: Bei der Profilierung wurden Erleichterungen nach Art. 16 Abs. 3 BewD gewährt.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Einsprachestelle einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG).Baugesuch-Nr. 02/2025 eBau-Nr. 2025-2556
Wattenwil, 11. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => baupublikation-stocken-hofen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x29l-2qtorg4k [_localID] => 25 [_mtmSort] => 20 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-Hoefen ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376525 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [171] => Array ( [_projectsort] => 135399640 [_localID] => 118293 [_blitzID] => 28ll6x-gzl1md [title] => Gemeindeverwaltung: Öffnungszeiten Ostern [excerpt] => Gründonnerstag, 17. April, 14.00–16.00 Uhr offen Karfreitag, 18. April, geschlossen Ostermontag, 21. April, geschlossen [content] =>
RegioBV WestamtGründonnerstag, 17. April,
14.00–16.00 Uhr offen
Karfreitag, 18. April, geschlossen
Ostermontag, 21. April, geschlossenWir bitten die Bevölkerung um Kenntnisnahme und danken für das Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmy-99sw10 [_localID] => 111 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [slug] => 2025041/gemeindeverwaltung-offnungszeiten-ostern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 10 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) ) [_blitzstamp] => 135376521 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [172] => Array ( [_projectsort] => 135399630 [_localID] => 118295 [_blitzID] => 28ll6y-y70wei [title] => Öffnungszeiten Gemeindebibliothek Steffisburg vom 7. bis 21. April [excerpt] => Frühlingsferien und Ostern Mittwoch, 16. April, 15.00 –18.00 Uhr [content] =>
Gemeinde Steffisburg GemeinderatFrühlingsferien und Ostern
Mittwoch, 16. April, 15.00 –18.00 UhrAb Dienstag, 22. April gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten.
Wir wünschen erholsame Frühlingsferien und frohe Feiertage.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmy-99sw10 [_localID] => 111 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [slug] => 2025041/ffnungszeiten-gemeindebibliothek-steffisburg-vom-7.-bis-21.-april [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 10 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) ) [_blitzstamp] => 135376522 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [173] => Array ( [_projectsort] => 135399620 [_localID] => 118307 [_blitzID] => 28ll76-1864x2g [title] => Ausbildungsbeiträge [excerpt] => (Stipendien und Darlehen) Personen mit stipendienrechtlichem Wohnsitz Thun können ein Gesuch an die Stiftung Stipendienfonds der Stadt Thun richten. Informationen und das Online-Gesuchsformular finden Sie unter www.thun.ch/stipendien. [content] =>
Ihr Bibliotheksteam(Stipendien und Darlehen)
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn4-1lu7zrn [_localID] => 115 [name] => Thun [slug] => thun ) [slug] => 2025043/ausbildungsbeitrge [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 10 [name] => Thun [slug] => thun ) ) [_blitzstamp] => 135376530 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [174] => Array ( [_projectsort] => 135399610 [_localID] => 118298 [_blitzID] => 28ll70-a4d2x1 [title] => Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung [excerpt] => Die Gemeindeverwaltung schliesst am Gründonnerstag, 17. April bereits um 16.00 Uhr. Am Karfreitag, 18. April und am Ostermontag, 21. April bleibt die Verwaltung geschlossen. [content] =>
Personen mit stipendienrechtlichem Wohnsitz Thun können ein Gesuch an die Stiftung Stipendienfonds der Stadt Thun richten. Informationen und das Online-Gesuchsformular finden Sie unter www.thun.ch/stipendien.Die Gemeindeverwaltung schliesst am Gründonnerstag, 17. April bereits um 16.00 Uhr. Am Karfreitag, 18. April und am Ostermontag, 21. April bleibt die Verwaltung geschlossen.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostertage.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn0-14tmv33 [_localID] => 112 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-hoefen ) [slug] => 2025041/ffnungszeiten-gemeindeverwaltung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x29l-2qtorg4k [_localID] => 25 [_mtmSort] => 10 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-Hoefen ) ) [_blitzstamp] => 135376524 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [175] => Array ( [_projectsort] => 135399600 [_localID] => 118308 [_blitzID] => 28ll76-pv6eau [title] => Öffnungszeiten Stadtbibliothek [excerpt] => Mo geschlossen Do 10.00–20.00 Uhr Di 10.00–18.30 Uhr Fr 10.00–18.30 Uhr Mi 10.00–18.30 Uhr Sa 10.00–15.00 Uhr [content] =>
Die GemeindeverwaltungMo geschlossen Do 10.00–20.00 Uhr
Di 10.00–18.30 Uhr Fr 10.00–18.30 Uhr
Mi 10.00–18.30 Uhr Sa 10.00–15.00 UhrBahnhofstrasse 6, 3600 Thun, Telefon 033 225 84 24, stadtbibliothek@thun.ch
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn4-1lu7zrn [_localID] => 115 [name] => Thun [slug] => thun ) [slug] => 2025041/ffnungszeiten-stadtbibliothek [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 10 [name] => Thun [slug] => thun ) ) [_blitzstamp] => 135376530 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [176] => Array ( [_projectsort] => 135399590 [_localID] => 118294 [_blitzID] => 28ll6y-1sgpzme [title] => Wochenmarkt [excerpt] => In der Karwoche wird der Wochenmarkt vom Freitag, 18. April (Karfreitag) auf Gründonnerstag, 17. April vorverschoben. Gemeinde Steffisburg Abteilung Sicherheit [content] =>In der Karwoche wird der Wochenmarkt vom Freitag, 18. April (Karfreitag) auf Gründonnerstag, 17. April vorverschoben.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmy-99sw10 [_localID] => 111 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [slug] => 2025041/wochenmarkt [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 10 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) ) [_blitzstamp] => 135376522 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [177] => Array ( [_projectsort] => 135399580 [_localID] => 118314 [_blitzID] => 28ll7a-1flp81z [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Reitschule Thun, Carmen Tschabold, Buchholzstrasse 109, 3645 Gwatt, Projektverfasser: Thomas Röthlisberger, Röthlisberger Bauberatung, Maurerhüsli 80, 3556 Trub. Standort / Parzelle: Buchholzstrasse 109a, 109b, 109c, Thun 2 Gbbl. Nr. 1092. Zone BR 2022: Landwirtschaftszone LWZ, Ortsbildgebiet, O X «Buchholz», Landschaftsentwicklungsgebiet, L IV «Pfandern-Buchholz» Zone. Bauvorhaben: Abbruch und Neubau Pferdeboxen; Abbruch und Wiederaufbau … [content] =>
Gemeinde Steffisburg Abteilung SicherheitGesuchstellerin: Reitschule Thun, Carmen Tschabold, Buchholzstrasse 109, 3645 Gwatt,
Projektverfasser: Thomas Röthlisberger, Röthlisberger Bauberatung, Maurerhüsli 80, 3556 Trub.
Standort / Parzelle: Buchholzstrasse 109a, 109b, 109c, Thun 2 Gbbl. Nr. 1092.
Zone BR 2022: Landwirtschaftszone LWZ, Ortsbildgebiet, O X «Buchholz», Landschaftsentwicklungsgebiet, L IV
«Pfandern-Buchholz» Zone.
Bauvorhaben: Abbruch und Neubau Pferdeboxen; Abbruch und Wiederaufbau Wohnteil; Sanierung Ökonomieteil und Reitplatzflächen; Wärmepumpe.
Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreiten des minimalen Strassenabstands (Art. 25/26 BR 2022). Bauen ausserhalb Baugebiet (Art. 37a RPG / Art. 42 RPV).
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation bestehend. Das Oberflächenwasser wird vor Ort versickert. Zone A.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeinde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0066 eBau-Nr. 2025-1837
Thun, 14. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250423/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376534 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [178] => Array ( [_projectsort] => 135399570 [_localID] => 118312 [_blitzID] => 28ll79-4lgzeo [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Dreamhouses AG, c/o Markus Auf der Maur, Alpenstrasse 15, 3600 Thun. Projektverfasserin: Löffel & Bänzinger AG, Architekturbüro, Werkstrasse 36, 3250 Lyss. Standort / Parzelle: Bellevuestrasse 9, Thun 1 Gbbl. Nr. 2569. Zone BR 2022: Wohnen W3. Bauvorhaben: Umbau und Sanierung MFH inkl. Erhöhung Anzahl Wohnungen und neue Abstellräume unter best. Abstellplätzen; Energetische Sanierung; Ersatz Balkone; neue PV-Anlage, neue Lift-Anlage; Ersatz eine… [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunGesuchstellerin: Dreamhouses AG, c/o Markus Auf der Maur, Alpenstrasse 15, 3600 Thun.
Projektverfasserin: Löffel & Bänzinger AG, Architekturbüro, Werkstrasse 36, 3250 Lyss.
Standort / Parzelle: Bellevuestrasse 9, Thun 1 Gbbl. Nr. 2569.
Zone BR 2022: Wohnen W3.
Bauvorhaben: Umbau und Sanierung MFH inkl. Erhöhung Anzahl Wohnungen und neue Abstellräume unter best. Abstellplätzen; Energetische Sanierung; Ersatz Balkone; neue PV-Anlage, neue Lift-Anlage; Ersatz einer Ölheizung durch zwei aussen aufgestellte Wärmepumpen.
Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreiten des minimalen Strassenabstands (Art. 25/26 BR 2022). Überschreiten der maximalen Fassadenhöhe (Art. 42 BR 2022).
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation/ARA bestehend. Das Oberflächenwasser wird vor Ort versickert. Zone A.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeinde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Baugesuch-Nr. 942 / 2024-0526 eBau-Nr. 2025-16231
Thun, 10. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250421/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376533 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [179] => Array ( [_projectsort] => 135399560 [_localID] => 118325 [_blitzID] => 28ll7i-122luap [title] => Baupublikation Uebeschi [excerpt] => Gesuchstellerin: Wasserversorgung Gemeindeverband Blattenheid, Aarbord 32E, 3628 Uttigen. Projektverfasserin: Maier Ingenieure AG, Simmenfluhstrasse 1, 3752 Wimmis. Vorhaben: Ersatz der bestehenden Leitungen (Transportleitung DN 200 und Anschlussleitungen) auf einer Länge von ca. 1400 m. Standort / Parzellen: Wahlen bis Chumel, Parzellen Nr. 383, 173, 62, 46, 424, 974, 172, 106, 975, 452, 260, 456, 68, 76, 312, 691 (Thierachern) und 140 (Uebeschi). Koordinaten: 2 609 294 / 1 177 974 bis 2 6… [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunGesuchstellerin: Wasserversorgung Gemeindeverband Blattenheid, Aarbord 32E, 3628 Uttigen.
Projektverfasserin: Maier Ingenieure AG, Simmenfluhstrasse 1, 3752 Wimmis.
Vorhaben: Ersatz der bestehenden Leitungen (Transportleitung DN 200 und Anschlussleitungen) auf einer Länge von ca. 1400 m.
Standort / Parzellen: Wahlen bis Chumel, Parzellen Nr. 383, 173, 62, 46, 424, 974, 172, 106, 975, 452, 260, 456, 68, 76, 312, 691 (Thierachern) und 140 (Uebeschi).
Koordinaten: 2 609 294 / 1 177 974 bis 2 609 601 / 1 177 785 und 2 609 601 / 1 177 785 bis 2 609 051 / 1 177 212.
Zone: Wohnzone W2, Landwirtschaftszone.
Gewässerschutzbereich: üB.
Schutzzone/-objekt: Landschaftsschutzgebiet, Archäologisches Schutzgebiet, Moorlandschaft 336 «Amsoldingen».
Ausnahmen / Bewilligungen: Bauten und Anlagen im Strassenabstand (Art. 16 GBR / Art. 80 SG) resp. gesteigerter Gemeingebrauch (Art. 68 und 69 SG. Bauen ausserhalb Baugebiet (Art. 24 ff. RPG). Bauten und Anlagen in Waldnähe (Art. 25 KWaG) / im Wald (nichtforstliche: Art. 14 WaV und Art. 35 KWaV). Bauten und Anlagen im Gewässerraum (Art. 48 WBG / Art. 41c GSchV). Eingriffe in Schutzobjekte (besiedeltes Moorlandschaftsgebiet; Art. 18 ff. NHG).
Hinweis: Auf eine Profilierung wird gestützt auf Art. 16 Abs. 3 BewD verzichtet.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.
Auflagestellen: Gemeinde Thierachern, Dorfstrasse 1, 3634 Thierachern und Gemeinde Uebeschi, Dorf 32, 3635 Uebeschi oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20918.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sowie Lastenausgleichsbegehren sind schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, einzureichen.
Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG).Thun, 7. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025042/baupublikation-uebeschi [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2b1-2pcedb1w [_localID] => 29 [_mtmSort] => 20 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376542 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [180] => Array ( [_projectsort] => 135399550 [_localID] => 118315 [_blitzID] => 28ll7b-dql2gc [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach None, 3050 Bern. Vertreter: André Pfäffli (Swisscom), Postfach, 3050 Bern. Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Pulverstrasse 8, 3063 Ittigen. Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch für die Anwendung des Korrekturfaktors der bestehenden Mobilfunkanlage (inkl. 5G, ohne bauliche Veränderungen) der Swisscom (Schweiz) AG. Ausnahme: Keine. Standort / Parzelle: Alte Bernstrasse 127b, Parzelle Nr. 2330. Koordinate… [content] =>
Regierungsstatthalteramt ThunGesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach None, 3050 Bern.
Vertreter: André Pfäffli (Swisscom), Postfach, 3050 Bern.
Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Pulverstrasse 8, 3063 Ittigen.
Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch für die Anwendung des Korrekturfaktors der bestehenden Mobilfunkanlage (inkl. 5G, ohne bauliche Veränderungen) der Swisscom (Schweiz) AG.
Ausnahme: Keine.
Standort / Parzelle: Alte Bernstrasse 127b, Parzelle Nr. 2330.
Koordinaten: 2 613 557 / 1 180 421.
Nutzungszone: Arbeitszone A2.
Einsprache- und Auflagefrist bis zum:
19. Mai 2025.
Auflageort und Einsprachestelle: Gemeinde Steffisburg, Abteilung Hochbau / Planung, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg (Einsichtnahme in aufgelegte Akten während Schalteröffnungszeiten). Die Auflageakten können auch elektronisch unter https://www.steffisburg.ch/baupublikationen eingesehen werden.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel innerhalb der Auflagefrist beim Bauinspektorat Steffisburg, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg, einzureichen.
Bei Kollektiveinsprachen und weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 35b Baugesetz).Steffisburg, 14. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250424/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376535 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [181] => Array ( [_projectsort] => 135399540 [_localID] => 118321 [_blitzID] => 28ll7g-13bd7mv [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Energie Thun AG, Industriestrasse 6, 3607 Thun. Vorhaben: Neubau Fernwärmeleitung ab Versorgungsleitung Buchholzstrasse über den Fasanenweg in den Balmweg (Strang 1bE9); Ersatz Wasser- und Elektroleitungen Fasanenweg bis Hallerstrasse. Standort / Parzellen: Buchholzstrasse, Fasanenweg, Balmweg, Parzellen Nr. 1281, 3151, 2774, 3104, 3149, 3080, 2812, 3046, 1252 und 3081. Zone: Verkehrsflächen, Wohnen W3, W4, ZöN 33 Oberstufenschulhaus, UeO u Talacker. Koordinat… [content] =>
Gemeinde Steffisburg
Abteilung Hochbau / Planung
BauinspektoratGesuchstellerin: Energie Thun AG, Industriestrasse 6, 3607 Thun.
Vorhaben: Neubau Fernwärmeleitung ab Versorgungsleitung Buchholzstrasse über den Fasanenweg in den Balmweg (Strang 1bE9); Ersatz Wasser- und Elektroleitungen Fasanenweg bis Hallerstrasse.
Standort / Parzellen: Buchholzstrasse, Fasanenweg, Balmweg, Parzellen Nr. 1281, 3151, 2774, 3104, 3149, 3080, 2812, 3046, 1252 und 3081.
Zone: Verkehrsflächen, Wohnen W3, W4, ZöN 33 Oberstufenschulhaus, UeO u Talacker.
Koordinaten: 2 613 630 / 1 177 100 bis 2 613 730 / 1 176 735.
Gewässerschutzbereich: Au.
Ausnahmen / Bewilligung: Bauen innerhalb einer genehmigten Baulinie für Leitungen (Art. 25 BR 2022). Bauten und Anlagen im Strassenabstand (Art. 80 SG). Gesteigerter Gemeingebrauch (Art. 68 und 69 SG).
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.
Auflagestelle: Gemeinde Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20920.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sowie Lastenausgleichsbegehren sind schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, einzureichen.
Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG).Thun, 7. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250430/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376540 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [182] => Array ( [_projectsort] => 135399530 [_localID] => 118318 [_blitzID] => 28ll7d-143dwgg [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchsteller; Roger und Andrea Stoller, Florastrasse 17, 3600 Thun. Projektverfasserin: aaac gmbh, Alleestrasse 9, 3613 Steffisburg. Standort / Parzelle: Florastrasse 17, 3600 Thun, Thun 1 Gbbl. Nr. 1844. Zone BR 2022: Wohnen W3. Zone BR 2002: Wohnen W2. Bauvorhaben: Erstellen einer Lukarne; Vergrösserung Wohnfläche im Dachgeschoss mit Einbau Küche. Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation bestehend. Das Oberflächenwasser wird vor Ort versicke… [content] =>
Regierungsstatthalteramt ThunGesuchsteller; Roger und Andrea Stoller, Florastrasse 17, 3600 Thun.
Projektverfasserin: aaac gmbh, Alleestrasse 9, 3613 Steffisburg.
Standort / Parzelle: Florastrasse 17, 3600 Thun, Thun 1 Gbbl. Nr. 1844.
Zone BR 2022: Wohnen W3.
Zone BR 2002: Wohnen W2.
Bauvorhaben: Erstellen einer Lukarne; Vergrösserung Wohnfläche im Dachgeschoss mit Einbau Küche.
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation bestehend. Das Oberflächenwasser wird vor Ort versickert. Zone Au.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0025 eBau-Nr. 2025-497
Thun, 3. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250427/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376537 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [183] => Array ( [_projectsort] => 135399520 [_localID] => 118311 [_blitzID] => 28ll78-1rrfcfh [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach, 3050 Bern. Vertreterin: Swisscom (Schweiz) AG, Sarah Glandien, Postfach, 3050 Bern. Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Rütistrasse 28, 8952 Schlieren. Standort / Parzelle: Allmendstrasse 42b, Thun 1 Gbbl. Nr. 5013. Zone BR 2022: Wohnen/Arbeiten WA5. Bauinventar: Erhaltenswert. Bauvorhaben: THRE / Nachträgliches Baugesuch Korrekturfaktor (ohne Änderungen an der Mobilfunkanlage) für Swisscom (Schweiz) AG. Aufl… [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunGesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach, 3050 Bern.
Vertreterin: Swisscom (Schweiz) AG, Sarah Glandien, Postfach, 3050 Bern.
Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Rütistrasse 28, 8952 Schlieren.
Standort / Parzelle: Allmendstrasse 42b, Thun 1 Gbbl. Nr. 5013.
Zone BR 2022: Wohnen/Arbeiten WA5.
Bauinventar: Erhaltenswert.
Bauvorhaben: THRE / Nachträgliches Baugesuch Korrekturfaktor (ohne Änderungen an der Mobilfunkanlage) für Swisscom (Schweiz) AG.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0108 eBau-Nr. 2025-3063 / 216915
Thun, 9. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250420/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376532 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [184] => Array ( [_projectsort] => 135399510 [_localID] => 118317 [_blitzID] => 28ll7d-wyq9iv [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin / Projektverfasserin: Linda Hadorn, Lerchenfeldstrasse 58a, 3603 Thun. Standort / Parzelle: Lerchenfeldstrasse 58a, 3603 Thun, Thun 1 Gbbl. Nr. 3980. Zone: Wohnen W3, Strukturgebiet S I «Thuner Mischung». Bauvorhaben: Wechsel der Eindeckung (von Eternit auf Ziegel). Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Anschluss an Gemeindekanalisation. Zone Au. Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun. Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stad… [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunGesuchstellerin / Projektverfasserin:
Linda Hadorn, Lerchenfeldstrasse 58a, 3603 Thun.
Standort / Parzelle: Lerchenfeldstrasse 58a, 3603 Thun, Thun 1 Gbbl. Nr. 3980.
Zone: Wohnen W3, Strukturgebiet S I «Thuner Mischung».
Bauvorhaben: Wechsel der Eindeckung (von Eternit auf Ziegel).
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Anschluss an Gemeindekanalisation. Zone Au.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.
Hinweis zur Profilierung: Es wurden Erleichterungen gemäss Art. 16 Abs. 3 BewD gewährt.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0072 eBau-Nr. 2025-2044
Thun, 2. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250426/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376537 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [185] => Array ( [_projectsort] => 135399500 [_localID] => 118320 [_blitzID] => 28ll7f-lpxpcu [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Fuchs Thun AG, Tempelstrasse 11, 3608 Thun. Projektverfasserin: IndustriePlan AG, Scheibenstrasse 20, 3600 Thun. Standort / Parzelle: Tempelstrasse 11, Thun 2 (Strättligen) Gbbl. Nr. 4796. Zone BR 2022: Arbeiten A. Bauvorhaben: Ersatz Wärmeerzeugung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe. Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun. Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun. Auflage-… [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunGesuchstellerin: Fuchs Thun AG, Tempelstrasse 11, 3608 Thun.
Projektverfasserin: IndustriePlan AG, Scheibenstrasse 20, 3600 Thun.
Standort / Parzelle: Tempelstrasse 11, Thun 2 (Strättligen) Gbbl. Nr. 4796.
Zone BR 2022: Arbeiten A.
Bauvorhaben: Ersatz Wärmeerzeugung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0170 eBau-Nr. 2025-4567
Thun, 3. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250429/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376539 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [186] => Array ( [_projectsort] => 135399490 [_localID] => 118313 [_blitzID] => 28ll7a-jdi9g1 [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchsteller: Mirjam und Stefan Gerber, Ulmenweg 56, 3604 Thun. Projektverfasserin: Peter Olf GmbH, Graben 313B, 3762 Erlenbach i.S. Standort / Parzelle: Ulmenweg 56, Thun, Thun 2 (Strättligen) Gbbl. Nr. 192. Zone BR 2022: Wohnen W3. Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung zu aussen aufgestellter Wärmepumpe. Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun. Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun. Auflage- und Einsprachefris… [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunGesuchsteller: Mirjam und Stefan Gerber, Ulmenweg 56, 3604 Thun.
Projektverfasserin: Peter Olf GmbH, Graben 313B, 3762 Erlenbach i.S.
Standort / Parzelle: Ulmenweg 56, Thun, Thun 2 (Strättligen) Gbbl. Nr. 192.
Zone BR 2022: Wohnen W3.
Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung zu aussen aufgestellter Wärmepumpe.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0188 eBau-Nr. 2025-5079
Thun, 10. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250422/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376534 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [187] => Array ( [_projectsort] => 135399480 [_localID] => 118310 [_blitzID] => 28ll78-1hz24ly [title] => Festprogramm Schulfest Sonntag, 27. April [excerpt] => 13.15 Uhr: Schulfeststafette Schulfest-Cup des Turnvereins Uetendorf mit Start und Ziel bei der Raiffeisenbank Thunersee, Filiale Dorfstrasse 34, Uetendorf. [content] =>
Bauinspektorat der Stadt Thun13.15 Uhr: Schulfeststafette Schulfest-Cup des Turnvereins Uetendorf mit Start und Ziel bei der Raiffeisenbank Thunersee, Filiale Dorfstrasse 34, Uetendorf.
14.00 Uhr:
Umzug der Schulen und Vereine
Route: Schulanlage Riedern – Hohlengasse – Dorfstrasse – Wendepunkt Kreuzung Dorfstrasse/Allmendstrasse – gleiche Strecke zurück.
Wir freuen uns auf begeisterten Applaus während des Umzugs. Die Schulklassen und Vereine aus Uetendorf danken Ihnen dafür mit farbigen und abwechslungsreichen Darbietungen.Die Einnahmen der «Schulfestkässeli» werden für Landschul- und Projektwochen, Skilager, Schulreisen und Klassenbibliothek verwendet.
Unter www.schule-uetendorf.chistderSchulfestumzug publiziert.
15.00 bis 18.00 Uhr: Spielangebote auf dem Riedernareal Verschiedene spannende Spielposten für alle Altersklassen, bereitgestellt von den Lehrpersonen aus Uetendorf und der ROKJA.
15.00 bis 18.00 Uhr: Cafeteria Für einen gemütlichen Schwatz bei Kaffee und Kuchen im Schulhaus Riedern 1 / Singsaal. Ebenfalls sind diverse Verpflegungsmöglichkeiten auf dem Areal vorhanden.
Das Angebot der Schule endet um 18.00 Uhr.
Unsere Schüler/innen verkaufen am Mittwoch, 23. April «Schulfestbleistifte» à Fr. 3.–. Der Erlös fliesst in die Schulfestkasse.
Herzlich willkommen am Schulfest Uetendorf! Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher!
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwnw-1kwktgk [_localID] => 117 [name] => Uetendorf [slug] => uetendorf ) [slug] => festprogramm-schulfest-sonntag-27.-april [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2bc-2r5nll4j [_localID] => 30 [_mtmSort] => 10 [name] => Uetendorf [slug] => uetendorf ) ) [_blitzstamp] => 135376532 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [188] => Array ( [_projectsort] => 135399470 [_localID] => 118322 [_blitzID] => 28ll7h-o8rn6e [title] => Sperrgut- und Alteisensammlung [excerpt] => Samstag, 26. April, 9.00 bis 10.30 Uhr, Schulhausplatz [content] =>Samstag, 26. April, 9.00 bis 10.30 Uhr, Schulhausplatz
Gegen Barbezahlung nehmen wir auch entgegen:
Autobatterien Fr. 10.–
Autopneu Fr. 5.–
Autopneu mit Felgen Fr. 10.–
Pneu (gross) Fr. 10.–
Alteisen: Richtpreis pro m3 Fr. 10.–
Farbentsorgung: Preis je nach Farbe und Menge.Entgegengenommen werden auch Kühlschränke, Tiefkühler, Elektronik- und Haushaltgeräte.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwnv-1mpuj8h [_localID] => 116 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) [slug] => 2025041/sperrgut-und-alteisensammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2b1-2pcedb1w [_localID] => 29 [_mtmSort] => 10 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) ) [_blitzstamp] => 135376541 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [189] => Array ( [_projectsort] => 135399460 [_localID] => 118324 [_blitzID] => 28ll7i-70eqch [title] => Öffentliche Auflage [excerpt] => Der Vorstand der Flurgenossenschaft Thierachern und Umgebung legt im Einvernehmen mit der Abteilung Strukturverbesserungen und Produktion des Amtes für Landwirtschaft und Natur in der Zeit vom 23. April bis 22. Mai folgende Akten zur Reorganisation der Flurgenossenschaft bei der Gemeindeverwaltung Thierachern öffentlich auf. [content] =>
Die GemeindeverwaltungDer Vorstand der Flurgenossenschaft Thierachern und Umgebung legt im Einvernehmen mit der Abteilung Strukturverbesserungen und Produktion des Amtes für Landwirtschaft und Natur in der Zeit vom 23. April bis 22. Mai folgende Akten zur Reorganisation der Flurgenossenschaft bei der Gemeindeverwaltung Thierachern öffentlich auf.
Nähere Angabe siehe unter der Gemeinde Thierachern.
Wer nicht Einsprache erhebt, hat dem Inhalt der Auflageakten zugestimmt.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwnv-1mpuj8h [_localID] => 116 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) [slug] => 2025041/ffentliche-auflage [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2b1-2pcedb1w [_localID] => 29 [_mtmSort] => 10 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) ) [_blitzstamp] => 135376542 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [190] => Array ( [_projectsort] => 135399450 [_localID] => 118316 [_blitzID] => 28ll7c-1rtob70 [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchsteller: Andreas Schwarz, Lauenenweg 51b, 3600 Thun. Projektverfasserin: AMM Künzli Thun, Glas- und Metallbau AG, Tempelstrasse 9, 3608 Thun. Standort / Parzelle: Lauenenweg 51b, Thun 1. Zone BR 2022: Wohnen W2. Bauvorhaben: Neubau Glasvordach an bestehendes Gebäude. Beanspruchte Ausnahme: Unterschreiten des minimalen Strassenabstands (Art. 25/26 BR 2022). [content] =>
Der VorstandGesuchsteller: Andreas Schwarz, Lauenenweg 51b, 3600 Thun.
Projektverfasserin: AMM Künzli Thun, Glas- und Metallbau AG, Tempelstrasse 9, 3608 Thun.
Standort / Parzelle: Lauenenweg 51b, Thun 1.
Zone BR 2022: Wohnen W2.
Bauvorhaben: Neubau Glasvordach an bestehendes Gebäude.
Beanspruchte Ausnahme: Unterschreiten des minimalen Strassenabstands (Art. 25/26 BR 2022).Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation/ARA bestehend. Das Oberflächenwasser wird vor Ort versickert. Zone B.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeinde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Baugesuch-Nr. 942 / 2024-0681 eBau-Nr. 2025-20834
Thun, 2. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250425/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376536 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [191] => Array ( [_projectsort] => 135399440 [_localID] => 118323 [_blitzID] => 28ll7h-ndm9km [title] => Entsorgung von Altpapier und Altkarton [excerpt] => Dienstag, 29. April, 8.30 bis 11.00 Uhr, Schulhaus [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunDienstag, 29. April, 8.30 bis 11.00 Uhr, Schulhaus
Selbstentsorgung, bitte Karton und Papier trennen. Vielen Dank. Gemeindeverwaltung und Primarschule Uebeschi
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwnv-1mpuj8h [_localID] => 116 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) [slug] => 2025041/entsorgung-von-altpapier-und-altkarton [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2b1-2pcedb1w [_localID] => 29 [_mtmSort] => 10 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) ) [_blitzstamp] => 135376541 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [192] => Array ( [_projectsort] => 135399430 [_localID] => 118319 [_blitzID] => 28ll7e-te6bgy [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Liliane Schmid, Flühliweg 13, 3624 Goldiwil. Projektverfasserin: Michaela Oppliger, Talackerstrasse 47, 3604 Thun. Standort / Parzelle: Flühliweg 13, Thun 1 Gbbl. Nr. 2706. [content] =>Gesuchstellerin: Liliane Schmid, Flühliweg 13, 3624 Goldiwil.
Projektverfasserin: Michaela Oppliger, Talackerstrasse 47, 3604 Thun.
Standort / Parzelle: Flühliweg 13, Thun 1 Gbbl. Nr. 2706.Zone BR 2022: Wohnen W2.
Bauvorhaben: Aufstockung EFH mit Dachschlepper und Dachfenster; Vordach über Sitzplatz; Erstellung neuer Kamin; Wärmepumpe aussen aufgestellt; neue Aussenisolation an Fassade.
Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreiten des minimalen Strassenabstands (Art. 26 Abs. 1 Bst. b BR Thun 2022). Nichteinhalten des Zonenabstands (Art. 25 Abs. 4 BR Thun 2022).
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeinde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0058 eBau-Nr. 2025-1669
Thun, 3. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250428/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376538 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [193] => Array ( [_projectsort] => 135399420 [_localID] => 118327 [_blitzID] => 28ll7k-f6vv0j [title] => Baupublikation Uttigen [excerpt] => Bauherrschaft: Pascal Aemmer, Thunstrasse 3a, 3628 Uttigen. Projektverfasserin: Peter Soltermann AG, Beat Arm, Militärstrasse 6, 3600 Thun. Bauvorhaben: Anbau an bestehendes Industriegebäude mit Empfang und Büro in Metall-Glas-Konstruktion. Standort / Parzelle: Thunstrasse 3a, Parzelle Nr. 825. Zone: Zone für Bahnbauten und Anlagen (referenziert auf WA2). Wohn- und Arbeitszone WA3. Ausnahmen: Überschreitung der Gebäudehöhe nach Art. 5 GBR. Überschreitung de… [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunBauherrschaft: Pascal Aemmer, Thunstrasse 3a, 3628 Uttigen.
Projektverfasserin: Peter Soltermann AG, Beat Arm, Militärstrasse 6, 3600 Thun.
Bauvorhaben: Anbau an bestehendes Industriegebäude mit Empfang und Büro in Metall-Glas-Konstruktion.
Standort / Parzelle: Thunstrasse 3a, Parzelle Nr. 825.
Zone: Zone für Bahnbauten und Anlagen (referenziert auf WA2). Wohn- und Arbeitszone WA3.
Ausnahmen: Überschreitung der Gebäudehöhe nach Art. 5 GBR. Überschreitung der maximalen Anzahl Vollgeschosse nach Art. 5 GBR. Ausnahmen gelten für Zone für Bahnbauten und Anlagen Art. 16 GBR.
Gewässerschutz: Regenabwasser: bestehender Anschluss an Entlastungskanal. Schmutzabwasser: Anschluss bestehend.
Auflage- und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Uttigen, Alpenstrasse 16, 3628 Uttigen / online via eBau.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Die Unterlagen können auch via eBau (Auflage und Bekanntmachung) eingesehen werden.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sowie Lastenausgleichsbegehren sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich und begründet bei der Gemeindeverwaltung Uttigen einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Auflageund Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG.). Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist.Uttigen, 17. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025043/baupublikation-uttigen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2bv-225kcp6u [_localID] => 32 [_mtmSort] => 20 [name] => Uttigen [slug] => uttigen ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376544 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [194] => Array ( [_projectsort] => 135399410 [_localID] => 118335 [_blitzID] => 28ll7o-myw0vg [title] => Baupublikation Uetendorf [excerpt] => Bauherrschaft: Heckendorn Sylvia, Delsbergerallee 79, 4053 Basel. Projektverfasserin: Nordic Planung und Consulting, Götzisbodenweg 2, 4133 Pratteln. Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit gedecktem Sitzplatz. Standort / Parzelle: Panoramaweg 19, Parzelle Nr. 2257. Nutzungszone: Wohnzone W2 E. Auflageort: Bauabteilung Uetendorf oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/publicinstances?municipality=20934. Einsprachestelle:Bauabteilung,Dorfstrasse 48, 3661 Uetendorf. Auflage- und Einsprachefrist bi… [content] =>
Bauverwaltung UttigenBauherrschaft: Heckendorn Sylvia, Delsbergerallee 79, 4053 Basel.
Projektverfasserin: Nordic Planung und Consulting, Götzisbodenweg 2, 4133 Pratteln.
Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit gedecktem Sitzplatz.
Standort / Parzelle: Panoramaweg 19, Parzelle Nr. 2257.
Nutzungszone: Wohnzone W2 E.
Auflageort: Bauabteilung Uetendorf oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/publicinstances?municipality=20934.
Einsprachestelle:Bauabteilung,Dorfstrasse 48, 3661 Uetendorf.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35 BauG).Uetendorf, 10. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025045/baupublikation-uetendorf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2bc-2r5nll4j [_localID] => 30 [_mtmSort] => 20 [name] => Uetendorf [slug] => uetendorf ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376548 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [195] => Array ( [_projectsort] => 135399400 [_localID] => 118331 [_blitzID] => 28ll7m-6x6wws [title] => Baupublikation Wattenwil [excerpt] => Gesuchstellerin: Einwohnergemeinde Wattenwil, Vorgasse 1, 3665 Wattenwil. Projektverfasserin: RegioBV Westamt, Vorgasse 1, 3665 Wattenwil. Vorhaben: Neubau Velounterstand. Standort / Parzelle: Nünenenweg 2c, Wattenwil, Parzelle Nr. 2164. Zone: Zone für öffentliche Nutzung ZöN Nr. 13. Koordinaten: 2 605 257 / 1 178 533. Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 12. Mai 2025. Auflagestelle: Gemeinde Wattenwil, Vorgasse 1, 3665 Wattenwil oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-ins… [content] =>
Bauabteilung UetendorfGesuchstellerin: Einwohnergemeinde Wattenwil, Vorgasse 1, 3665 Wattenwil.
Projektverfasserin: RegioBV Westamt, Vorgasse 1, 3665 Wattenwil.
Vorhaben: Neubau Velounterstand.
Standort / Parzelle: Nünenenweg 2c, Wattenwil, Parzelle Nr. 2164.
Zone: Zone für öffentliche Nutzung ZöN Nr. 13.
Koordinaten: 2 605 257 / 1 178 533.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.
Auflagestelle: Gemeinde Wattenwil, Vorgasse 1, 3665 Wattenwil oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20960.Es wird auf die Gesuchsakten und die Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, einzureichen.Wattenwil, 7. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025043/baupublikation-wattenwil [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2cf-irpbaxc [_localID] => 34 [_mtmSort] => 20 [name] => Wattenwil [slug] => wattenwil ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376546 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [196] => Array ( [_projectsort] => 135399390 [_localID] => 118332 [_blitzID] => 28ll7n-1gk604x [title] => Sicherheitsdienst Schulfest Sonntag, 27. April [excerpt] => Anlässlich des Schulfestes Uetendorf vom 27. April wird wiederum ein Sicherheitsdienst eingesetzt. Dieser wird am Abend im Dorfzentrum sowie Riedern-Areal zur Überwachung der öffentlichen Sicherheit patrouillierend im Einsatz stehen. [content] =>
Regierungsstatthalteramt ThunAnlässlich des Schulfestes Uetendorf vom 27. April wird wiederum ein Sicherheitsdienst eingesetzt. Dieser wird am Abend im Dorfzentrum sowie Riedern-Areal zur Überwachung der öffentlichen Sicherheit patrouillierend im Einsatz stehen.
Wir machen ausserdem darauf aufmerksam, dass alle Jugendlichen unter 18 Jahren unter der Obhut der Eltern stehen und diese nach Zivilgesetzbuch (ZGB) für ihre Kinder haftbar sind. Deshalb empfehlen wir den Eltern, ab 22.00 Uhr ihre Aufsichtspflicht wahrzunehmen.
Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis und Kenntnisnahme dieser Massnahmen und wünschen angenehme Festlichkeiten.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwnw-1kwktgk [_localID] => 117 [name] => Uetendorf [slug] => uetendorf ) [slug] => sicherheitsdienst-schulfest-sonntag-27.-april [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2bc-2r5nll4j [_localID] => 30 [_mtmSort] => 10 [name] => Uetendorf [slug] => uetendorf ) ) [_blitzstamp] => 135376547 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [197] => Array ( [_projectsort] => 135399380 [_localID] => 118334 [_blitzID] => 28ll7o-16fg71n [title] => Bibliothek Uetendorf [excerpt] => Herzlich willkommen in der Schulund Gemeindebibliothek Rund 17 000 Medien stehen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Verfügung: [content] =>
Die GemeindeHerzlich willkommen in der Schulund Gemeindebibliothek
Rund 17 000 Medien stehen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Verfügung:Bücher – Belletristik für alle Altersstufen (Romane, Krimis, Erzählungen, Mundartliteratur, fremdsprachige Literatur, Comics, Bilderbücher), Sachbücher für alle Altersstufen.
Nonbooks – CD (gesprochenes Wort) Hörbücher, Tonies und DVD’s.
Spezielle Öffnungszeiten während den
Frühlingsferien vom 7. bis 21. April:
– Am Ostersamstag, 19. April bleibt die Bibiliothek geschlossenDas Bibliotheksteam freut sich auf Ihren/deinen Besuch!
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwnw-1kwktgk [_localID] => 117 [name] => Uetendorf [slug] => uetendorf ) [slug] => 2025043/bibliothek-uetendorf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2bc-2r5nll4j [_localID] => 30 [_mtmSort] => 10 [name] => Uetendorf [slug] => uetendorf ) ) [_blitzstamp] => 135376548 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [198] => Array ( [_projectsort] => 135399370 [_localID] => 118328 [_blitzID] => 28ll7k-1awyx2u [title] => Öffnungszeiten der AHV-Zweigstelle Rechtes Zulgtal [excerpt] => Wegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen. [content] =>Wegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Wir danken für Ihr Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1btt3j-8i6r9h [_localID] => 126 [name] => Wachseldorn [slug] => wachseldorn ) [slug] => 2025047/ffnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2c6-1z1eapa9 [_localID] => 33 [_mtmSort] => 10 [name] => Wachseldorn [slug] => wachseldorn ) ) [_blitzstamp] => 135376544 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [199] => Array ( [_projectsort] => 135399360 [_localID] => 118333 [_blitzID] => 28ll7n-141u9yn [title] => Öffentliche Auflage [excerpt] => Der Vorstand der Flurgenossenschaft Thierachern und Umgebung legt im Einvernehmen mit der Abteilung Strukturverbesserungen und Produktion des Amtes für Landwirtschaft und Natur in der Zeit vom 23. April bis 22. Mai folgende Akten zur Reorganisation der Flurgenossenschaft bei der Gemeindeverwaltung Thierachern öffentlich auf. [content] =>
Das Team der AHV-Zweistelle Rechtes ZulgtalDer Vorstand der Flurgenossenschaft Thierachern und Umgebung legt im Einvernehmen mit der Abteilung Strukturverbesserungen und Produktion des Amtes für Landwirtschaft und Natur in der Zeit vom 23. April bis 22. Mai folgende Akten zur Reorganisation der Flurgenossenschaft bei der Gemeindeverwaltung Thierachern öffentlich auf.
Nähere Angabe siehe unter der Gemeinde Thierachern.
Wer nicht Einsprache erhebt, hat dem Inhalt der Auflageakten zugestimmt.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwnw-1kwktgk [_localID] => 117 [name] => Uetendorf [slug] => uetendorf ) [slug] => 2025042/ffentliche-auflage [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2bc-2r5nll4j [_localID] => 30 [_mtmSort] => 10 [name] => Uetendorf [slug] => uetendorf ) ) [_blitzstamp] => 135376547 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [200] => Array ( [_projectsort] => 135399350 [_localID] => 118326 [_blitzID] => 28ll7j-1bs9vvn [title] => Öffnungszeiten der AHV-Zweigstelle Rechtes Zulgtal [excerpt] => Wegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen. [content] =>
Der VorstandWegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Das Team der AHV-Zweistelle Rechtes Zulgtal[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwo1-wpuioi [_localID] => 118 [name] => Unterlangenegg [slug] => unterlangenegg ) [slug] => 2025046/ffnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2bm-11xf5vs1 [_localID] => 31 [_mtmSort] => 10 [name] => Unterlangenegg [slug] => unterlangenegg ) ) [_blitzstamp] => 135376543 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [201] => Array ( [_projectsort] => 135399340 [_localID] => 118329 [_blitzID] => 28ll7l-rwoev1 [title] => Entsorgung Altmetall und Karton [excerpt] => Sie können Ihr Altmetall und Karton entsorgen. [content] =>
Sie können Ihr Altmetall und Karton entsorgen.
Datum: Samstag, 26. April
Zeit: 9.00 bis 11.30 Uhr
Ort: Gewerbestrasse (Feuerwehrgebäude)Das Altmetall und Karton können in den bereitgestellten Grosscontainern an der Gewerbestrasse entsorgt werden. Der Sammeltag findet unter Aufsicht der Werkhofmitarbeiter statt.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwo6-oq7r93 [_localID] => 120 [name] => Wattenwil [slug] => wattenwil ) [slug] => 2025042/entsorgung-altmetall-und-karton [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2cf-irpbaxc [_localID] => 34 [_mtmSort] => 10 [name] => Wattenwil [slug] => wattenwil ) ) [_blitzstamp] => 135376545 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [202] => Array ( [_projectsort] => 135399330 [_localID] => 118330 [_blitzID] => 28ll7l-1a0oyt4 [title] => Entsorgung Grünabfälle [excerpt] => Sie können Ihre Grünabfälle gegen einen Unkostenbeitrag entsorgen. [content] =>
Tiefbaukommission WattenwilSie können Ihre Grünabfälle gegen einen Unkostenbeitrag entsorgen.
Datum: Samstag, 26. April
Zeit: 9.00 bis 11.30 Uhr
Ort: Gewerbestrasse (Feuerwehrgebäude)Die Grünabfälle können in den bereitgestellten Grosscontainer an der Gewerbestrasse entsorgt werden. Der Sammeltag findet unter Aufsicht der Werkhofmitarbeiter statt.
Als Garten- und Grünabfälle werden bezeichnet: Baum- und Sträucherschnitt bis 12 cm Durchmesser, Laub, Stauden, Rasenschnitt. Bitte keine Küchenabfälle.
Äste und Sträucherschnitte sind zu bündeln (mit Schnur, max. 1,5 m lang, Durchmesser 30 cm). Grössere Mengen an Ästen und Baumschnitt werden nicht entgegengenommen und müssen zum Häckseldienst angemeldet werden.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwo6-oq7r93 [_localID] => 120 [name] => Wattenwil [slug] => wattenwil ) [slug] => 2025042/entsorgung-grnabflle [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2cf-irpbaxc [_localID] => 34 [_mtmSort] => 10 [name] => Wattenwil [slug] => wattenwil ) ) [_blitzstamp] => 135376545 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [203] => Array ( [_projectsort] => 135399320 [_localID] => 118336 [_blitzID] => 28ll81-1qjqvae [title] => Trotz Niederlage: Der FC Dürrenast ist jung und talentiert [excerpt] => Ein Sieg bei Wyler gleich nach der Winterpause, dann drei Niederlagen in Serie. Zu behaupten, der Rückrundenstart sei «Dürre» gelungen, würde wohl nicht ganz den Tatsachen entsprechen. Doch es gilt zu relativieren. Der beste Torschütze, Noel Gemperle, zog weiter zum FC Breitenrain mit der Aussicht auf Einsätze in der Promotion League. Die Zwillinge Nik (Militär) und Gian Peter (Kreuzbandriss) fallen für die gesamte Rückrunde aus. Dass diese Abse… [content] =>
Tiefbaukommission WattenwilEin Sieg bei Wyler gleich nach der Winterpause, dann drei Niederlagen in Serie. Zu behaupten, der Rückrundenstart sei «Dürre» gelungen, würde wohl nicht ganz den Tatsachen entsprechen. Doch es gilt zu relativieren. Der beste Torschütze, Noel Gemperle, zog weiter zum FC Breitenrain mit der Aussicht auf Einsätze in der Promotion League. Die Zwillinge Nik (Militär) und Gian Peter (Kreuzbandriss) fallen für die gesamte Rückrunde aus. Dass diese Absenzen in einer Mannschaft mit einem Durchschnittsalter von knapp 20 Jahren nicht einfach so weggesteckt werden können, leuchtet ein.
Doch trotz der Verlustgänge sieht Cheftrainer Nicola Wegmüller keinen Grund zu Panik. «Wir haben eine coole Mannschaft, eine perfekte Infrastruktur und wir glauben an uns – in ein paar Jahren werden wir noch besser sein», ist der Coach überzeugt. Mit gutem Grund. «Wir stehen in der Tabelle zwar nicht dort, wo wir sein möchten, doch wir sind im Begriff, etwas aufzubauen. Bei uns werden Diamanten geschliffen, wir sind im Spiel agil, dynamisch, aber wir kommen derzeit nicht vom Fleck, weil wir zwar läuferisch stark, aber physisch noch nicht auf dem Niveau vieler Gegner sind», so Nicola Wegmüller. Doch Anlass, sich grosse Sorgen zu machen, ist dies nicht. Mit Vital Badertscher steht ein 17-Jähriger zwischen den Pfosten, der wohl eine grosse Zukunft vor sich hat und auch andere Nachwuchsspieler suchen den Weg zum FC Dürrenast. Die Krux: Viele verlassen den Verein wieder, weil sie in einer höheren Spielklasse aktiv sein wollen; so beispielsweise auch Franz-Ethan Meichtry, mittlerweile U20-Nationalspieler mit Einsätzen im Fanionteam des FC Thun Berner Oberland.
Nach der Niederlage gegen einen sehr starken FC Konolfingen gilt es am Gründonnerstag zuhause gegen den FC Goldstern drei Punkte sicherzustellen, um den Anschluss an das vordere Mittelfeld nicht zu verlieren. Pierre Benoit
FC Lerchenfeld – FC Ueberstorf I 0:1 (0:0)
Waldeck. – 220 Zuschauer. – Tor: 55. Bäriswyl 0:1. FC Lerchenfeld: Läderach; Rieder, Sarah Vanneste, Göllner, Jakob; Valente, Neziri, Senna, Klingler (65. Arifi); Santschi; Popovic (86. Schwab, 87. Fetaj).FC Konolfingen – FC Dürrenast 2:0 (1:0)
Inseli. – 150 Zuschauer. – Tore: 25. Severin Gerber 1:0. 59. Zürcher 2:0.
FC Dürrenast: Badertscher; Grimm (73. Bozaci), Ahmeti, Castelo, Jost; Abbühl (67. Fischer), Krenger, Tanner (64. Bilic), Rusiti; Dulla (50. Aeschlimann); Lüthi.FC Heimberg – FC Aemme 0:3 (0:2)
[images] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376549 [hd] => /hd_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.jpg?135376549 [hd_wp] => /hd_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.webp?135376549 [oq] => a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.jpg?135376549 [oq_wp] => /a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.webp?135376549 [md] => /md_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.jpg?135376550 [md_wp] => /md_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.webp?135376549 [sd] => /sd_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.jpg?135376550 [sd_wp] => /sd_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.webp?135376549 [w320] => /w320_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.jpg?135376550 [w320_wp] => /w320_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.webp?135376549 [180x180] => /180x180_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.jpg?135376550 [180x180_wp] => /180x180_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.webp?135376549 [370x370] => /370x370_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.jpg?135376550 [370x370_wp] => /370x370_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.webp?135376549 [title] => Yannick Lüthi (weisses Dress) leitete einen Angriff ein. Bild: zvg ) [1] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376551 [hd] => /hd_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.jpg?135376551 [hd_wp] => /hd_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.webp?135376551 [oq] => 76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.jpg?135376551 [oq_wp] => /76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.webp?135376551 [md] => /md_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.jpg?135376551 [md_wp] => /md_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.webp?135376551 [sd] => /sd_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.jpg?135376551 [sd_wp] => /sd_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.webp?135376551 [w320] => /w320_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.jpg?135376551 [w320_wp] => /w320_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.webp?135376551 [180x180] => /180x180_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.jpg?135376551 [180x180_wp] => /180x180_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.webp?135376551 [370x370] => /370x370_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.jpg?135376551 [370x370_wp] => /370x370_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.webp?135376551 [title] => ) [2] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376552 [hd] => /hd_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.jpg?135376552 [hd_wp] => /hd_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.webp?135376552 [oq] => 08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.jpg?135376552 [oq_wp] => /08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.webp?135376552 [md] => /md_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.jpg?135376552 [md_wp] => /md_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.webp?135376552 [sd] => /sd_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.jpg?135376552 [sd_wp] => /sd_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.webp?135376552 [w320] => /w320_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.jpg?135376552 [w320_wp] => /w320_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.webp?135376552 [180x180] => /180x180_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.jpg?135376552 [180x180_wp] => /180x180_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.webp?135376552 [370x370] => /370x370_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.jpg?135376553 [370x370_wp] => /370x370_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.webp?135376552 [title] => ) [3] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376553 [hd] => /hd_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.jpg?135376553 [hd_wp] => /hd_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.webp?135376553 [oq] => c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.jpg?135376553 [oq_wp] => /c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.webp?135376553 [md] => /md_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.jpg?135376554 [md_wp] => /md_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.webp?135376553 [sd] => /sd_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.jpg?135376554 [sd_wp] => /sd_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.webp?135376553 [w320] => /w320_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.jpg?135376554 [w320_wp] => /w320_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.webp?135376553 [180x180] => /180x180_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.jpg?135376554 [180x180_wp] => /180x180_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.webp?135376553 [370x370] => /370x370_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.jpg?135376554 [370x370_wp] => /370x370_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.webp?135376553 [title] => ) [4] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376554 [hd] => /hd_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.jpg?135376554 [hd_wp] => /hd_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.webp?135376554 [oq] => 3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.jpg?135376554 [oq_wp] => /3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.webp?135376554 [md] => /md_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.jpg?135376554 [md_wp] => /md_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.webp?135376554 [sd] => /sd_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.jpg?135376554 [sd_wp] => /sd_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.webp?135376554 [w320] => /w320_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.jpg?135376554 [w320_wp] => /w320_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.webp?135376554 [180x180] => /180x180_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.jpg?135376554 [180x180_wp] => /180x180_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.webp?135376554 [370x370] => /370x370_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.jpg?135376554 [370x370_wp] => /370x370_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.webp?135376554 [title] => ) [5] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376555 [hd] => /hd_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.jpg?135376555 [hd_wp] => /hd_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.webp?135376555 [oq] => 889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.jpg?135376555 [oq_wp] => /889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.webp?135376555 [md] => /md_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.jpg?135376555 [md_wp] => /md_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.webp?135376555 [sd] => /sd_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.jpg?135376555 [sd_wp] => /sd_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.webp?135376555 [w320] => /w320_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.jpg?135376555 [w320_wp] => /w320_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.webp?135376555 [180x180] => /180x180_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.jpg?135376555 [180x180_wp] => /180x180_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.webp?135376555 [370x370] => /370x370_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.jpg?135376556 [370x370_wp] => /370x370_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.webp?135376555 [title] => ) [6] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376556 [hd] => /hd_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.jpg?135376556 [hd_wp] => /hd_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.webp?135376556 [oq] => bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.jpg?135376556 [oq_wp] => /bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.webp?135376556 [md] => /md_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.jpg?135376556 [md_wp] => /md_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.webp?135376556 [sd] => /sd_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.jpg?135376556 [sd_wp] => /sd_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.webp?135376556 [w320] => /w320_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.jpg?135376556 [w320_wp] => /w320_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.webp?135376556 [180x180] => /180x180_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.jpg?135376556 [180x180_wp] => /180x180_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.webp?135376556 [370x370] => /370x370_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.jpg?135376557 [370x370_wp] => /370x370_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.webp?135376556 [title] => ) [7] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376557 [hd] => /hd_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.jpg?135376557 [hd_wp] => /hd_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.webp?135376557 [oq] => 56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.jpg?135376557 [oq_wp] => /56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.webp?135376557 [md] => /md_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.jpg?135376557 [md_wp] => /md_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.webp?135376557 [sd] => /sd_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.jpg?135376557 [sd_wp] => /sd_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.webp?135376557 [w320] => /w320_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.jpg?135376557 [w320_wp] => /w320_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.webp?135376557 [180x180] => /180x180_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.jpg?135376557 [180x180_wp] => /180x180_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.webp?135376557 [370x370] => /370x370_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.jpg?135376557 [370x370_wp] => /370x370_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.webp?135376557 [title] => ) [8] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376558 [hd] => /hd_4878951daf458ad20951276494bcc214.jpg?135376558 [hd_wp] => /hd_4878951daf458ad20951276494bcc214.webp?135376558 [oq] => 4878951daf458ad20951276494bcc214.jpg?135376558 [oq_wp] => /4878951daf458ad20951276494bcc214.webp?135376558 [md] => /md_4878951daf458ad20951276494bcc214.jpg?135376558 [md_wp] => /md_4878951daf458ad20951276494bcc214.webp?135376558 [sd] => /sd_4878951daf458ad20951276494bcc214.jpg?135376558 [sd_wp] => /sd_4878951daf458ad20951276494bcc214.webp?135376558 [w320] => /w320_4878951daf458ad20951276494bcc214.jpg?135376558 [w320_wp] => /w320_4878951daf458ad20951276494bcc214.webp?135376558 [180x180] => /180x180_4878951daf458ad20951276494bcc214.jpg?135376558 [180x180_wp] => /180x180_4878951daf458ad20951276494bcc214.webp?135376558 [370x370] => /370x370_4878951daf458ad20951276494bcc214.jpg?135376558 [370x370_wp] => /370x370_4878951daf458ad20951276494bcc214.webp?135376558 [title] => ) [9] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376559 [hd] => /hd_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.jpg?135376559 [hd_wp] => /hd_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.webp?135376559 [oq] => 5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.jpg?135376559 [oq_wp] => /5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.webp?135376559 [md] => /md_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.jpg?135376559 [md_wp] => /md_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.webp?135376559 [sd] => /sd_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.jpg?135376559 [sd_wp] => /sd_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.webp?135376559 [w320] => /w320_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.jpg?135376559 [w320_wp] => /w320_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.webp?135376559 [180x180] => /180x180_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.jpg?135376559 [180x180_wp] => /180x180_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.webp?135376559 [370x370] => /370x370_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.jpg?135376559 [370x370_wp] => /370x370_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.webp?135376559 [title] => ) [10] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376560 [hd] => /hd_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.jpg?135376560 [hd_wp] => /hd_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.webp?135376560 [oq] => 6dc3fb794823d37a2d47990887461837.jpg?135376560 [oq_wp] => /6dc3fb794823d37a2d47990887461837.webp?135376560 [md] => /md_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.jpg?135376560 [md_wp] => /md_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.webp?135376560 [sd] => /sd_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.jpg?135376560 [sd_wp] => /sd_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.webp?135376560 [w320] => /w320_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.jpg?135376560 [w320_wp] => /w320_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.webp?135376560 [180x180] => /180x180_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.jpg?135376560 [180x180_wp] => /180x180_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.webp?135376560 [370x370] => /370x370_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.jpg?135376560 [370x370_wp] => /370x370_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.webp?135376560 [title] => ) ) [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 15a7le-yjbxz1 [_localID] => 56 [name] => Reportagen [slug] => reportagen ) [slug] => trotz-niederlage-der-fc-drrenast-ist-jung-und-talentiert [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376561 [_publishingdate] => 2025-04-17 04:00:00 ) [204] => Array ( [_projectsort] => 134795600 [_localID] => 118117 [_blitzID] => 286qbm-z7yx73 [title] => Thierachern [excerpt] => Konzessionsverfahren nach Art. 9 und 12 des Wassernutzungsgesetzes vom 23. November 1997 (WNG, BSG 752.41) [content] =>
Waldgarten. – 200 Zuschauer. – Tore: 35. Rupp 0:1. 45+2 Prsic 0:2. 81. Luca Beutler 0:3.
FC Heimberg: Eschler; Fischer, Zahn, Schwalm (68. Obradovic), Hofmann (85. Gurtner); Fabian Gerber, Schneider; Baumer (61. Wyttenbach); Winz, Patrick Gerber (75. Fuhrer), Wieland (85. Marzino).Konzessionsverfahren nach Art. 9 und 12 des Wassernutzungsgesetzes vom 23. November 1997 (WNG, BSG 752.41)
Gesuchstellerin: armasuisse Immobilien, Facility Management Mitte, Guisanplatz 1, 3003 Bern.
Projektverfasserin: Diggelmann + Partner AG, Spitalackerstrasse 20a, 3013 Bern.
Gesuch:
– Erneuerung der Gebrauchswasserkonzession Thierachern Nr. 15 (Lauf-Nr. 932) für eine Nutzungsdauer von 40 Jahren zur Entnahme von maximal 360 l/min Wasser aus dem Oberflächengewässer Glütschbach für die Bekämpfung von Staubemissionen beim Schiessen sowie allenfalls zur Brandbekämpfung bei Wald- und Flurbränden verwendet werden. Die Wasserentnahme für die Staubbekämpfung soll höchstens zweimal pro Woche erfolgen, wobei die maximale Entnahmemenge pro Tag 40 m3 nicht übersteigen soll.
– Die Nutzungsanlage ist bestehend. Das Gesuch umfasst keine baulichen Änderungen oder Neubauten.
Es wird auf die Gesuchsakte verwiesen.Standort / Parzelle:
Thierachernallmid, 3634 Thierachern, Parzelle Nr. 83.Entnahmestelle:
E = 2 610 866 / N = 1 176 602, Parzelle Nr. 83.Ausnahmebewilligungen:
– Wasserbaupolizeiliche Ausnahmebewilligung nach Art. 48 WBG
– Fischereirechtliche Bewilligung nach Art. 8 BGFAuflage- und Einsprachefrist: 11. April bis 12. Mai 2025
Auflageort:
– Gemeinde Thierachern, Dorfstrasse 1, 3634 ThierachernGesuchsakte: −1_Konzessionsgesuch für eine Gebrauchswassernutzung von öffentlichem Wasser vom 27. März 2025 − 2_Technischer Bericht der Diggelmann + Partner AG vom 26. März 2025
Einsprachestelle:
Amt für Wasser und Abfall,
Reiterstrasse 11, 3013 Bern
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist im Doppel und mit rechtsgültiger Unterschrift bei der Einsprachestelle einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die innert der Einsprachefrist nicht angemeldet sind, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten.Bern, 1. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwlc-1pr3dve [_localID] => 95 [name] => Kanton Bern [slug] => kanton-bern ) [slug] => 2025041/thierachern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2k1-1pr3dve [_localID] => 48 [_mtmSort] => 10 [name] => Kanton Bern [slug] => kanton-bern ) ) [_blitzstamp] => 134683330 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [205] => Array ( [_projectsort] => 134795590 [_localID] => 118114 [_blitzID] => 286qbl-2wlxdk [title] => Pikettdienst rund um die Uhr [excerpt] => Störungsmeldungen für die Netze Strom, Erdgas und Wasser, Hausinstallation Erdgas und Wasser sowie Hausanschlussleitung Fernwärme bis und mit Wärmeübergabestation. [content] =>
Amt für Wasser und Abfall (AWA) des Kantons BernStörungsmeldungen für die Netze Strom, Erdgas und Wasser, Hausinstallation Erdgas und Wasser sowie Hausanschlussleitung Fernwärme bis und mit Wärmeübergabestation.
Energie Thun AG 033 225 22 00
Strom: Thun, exkl. Goldiwil
Erdgas: Thun, Steffisburg, Hilterfingen, Oberhofen, Heimberg
Wasser: Thun, Goldiwil, Homberg, Schwendibach
Fernwärme: Thun, UetendorfNetZulg AG 033 437 32 42
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025042/pikettdienst-rund-um-die-uhr [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683329 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [206] => Array ( [_projectsort] => 134795580 [_localID] => 118115 [_blitzID] => 286qbl-hfaanf [title] => Kantonale Verwaltung und Justiz [excerpt] => Reduzierte Öffnungszeiten Ostern Gründonnerstag, 17. April, 15.30 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen sind: – Zivilstandsamt Oberland West – Steuerverwaltung Region Oberland [content] =>
Strom: Steffisburg, Blumenstein, Teuffenthal, Buchen, Oberhofen
Wasser: Steffisburg, Blumenstein, Heimberg
Fernwärme: SteffisburgReduzierte Öffnungszeiten Ostern
Gründonnerstag, 17. April, 15.30 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen sind:
– Zivilstandsamt Oberland West
– Steuerverwaltung Region OberlandGründonnerstag, 17. April, 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen sind:
– Ausweiszentrum Thun
– Betreibungs- und Konkursamt Oberland und dessen Dienststellen
– Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Thun (KESB)
– Regierungsstatthalteramt Thun
– Regionalgericht Oberland
– Schlichtungsbehörde OberlandWir wünschen Ihnen frohe Ostern.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwlc-1pr3dve [_localID] => 95 [name] => Kanton Bern [slug] => kanton-bern ) [slug] => 2025041/kantonale-verwaltung-und-justiz [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2k1-1pr3dve [_localID] => 48 [_mtmSort] => 10 [name] => Kanton Bern [slug] => kanton-bern ) ) [_blitzstamp] => 134683329 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [207] => Array ( [_projectsort] => 134795570 [_localID] => 118111 [_blitzID] => 286qbj-fi0dwy [title] => Kontaktstelle für Tierschutzfragen und Tierschutzberatung [excerpt] => Tierschutz Region Thun www.tierschutz-region-thun.ch info@tierschutz-region-thun.ch Geschäftsstelle 033 341 12 78 Auffangstation 079 933 28 65 [content] =>Tierschutz Region Thun
www.tierschutz-region-thun.ch
info@tierschutz-region-thun.ch
Geschäftsstelle 033 341 12 78
Auffangstation 079 933 28 65Telefonzeiten
Montag bis Freitag:
8.30 –12.00 / 14.00 –17.00 Uhr
Samstag:
9.00 –11.30 UhrIn dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an eine Tierarztpraxis, bei Wildtieren an den Wildhut-Notfall, Tel. 0800 940 100, oder an die Kantonspolizei Bern, Tel. 117.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025041/kontaktstelle-fr-tierschutzfragen-und-tierschutzberatung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683327 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [208] => Array ( [_projectsort] => 134795560 [_localID] => 118106 [_blitzID] => 286qbg-40ivgt [title] => Ärztlicher Notfalldienst [excerpt] => Die Ärzte im Amt Thun haben einen Notfalldienst organisiert. Beanspruchen Sie den Notfalldienst ausschliesslich in Notfällen. Gehen Sie dabei wie folgt vor: [content] =>Die Ärzte im Amt Thun haben einen Notfalldienst organisiert. Beanspruchen Sie den Notfalldienst ausschliesslich in Notfällen. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
a) Versuchen Sie, zuerst den Hausarzt oder den Stellvertreter über seine Praxis- oder Privat-Telefonnummer beizuziehen.
b) Falls dieser nicht erreichbar ist, wenden Sie sich an die Notrufzentrale MEDPHONE.0900 57 67 47 (Fr. 3.23/Min. ab Festnetz)
0900 57 67 48 (Fr. 3.50/Min. ab Prepaid)c) Für Rettungsfahrten alarmieren Sie den Sanitätsnotruf über Telefon-Nr. 144. Ärztl. Bezirksverein Thun und Umgeb.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025041/rztlicher-notfalldienst [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683324 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [209] => Array ( [_projectsort] => 134795550 [_localID] => 118118 [_blitzID] => 286qbn-nb7t95 [title] => Sömmerungsvorschriften 2025 im Kanton Bern [excerpt] => Die Sömmerungsvorschriften 2025 des Kantons Bern sind auf der Internetseite des Amtes für Veterinärwesen aufgeschaltet und wurden im Amtsblatt der Kalenderwoche 13 publiziert. [content] =>Die Sömmerungsvorschriften 2025 des Kantons Bern sind auf der Internetseite des Amtes für Veterinärwesen aufgeschaltet und wurden im Amtsblatt der Kalenderwoche 13 publiziert.
Ebenso finden sich auf der Internetseite die Vorschriften betreffend Grenzweidegang, Tierschutz, Umgang mit Tierarzneimitteln und Seuchenhygiene für die Sömmerung 2025.
Internetseite: www.be.ch/soemmerung
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwlc-1pr3dve [_localID] => 95 [name] => Kanton Bern [slug] => kanton-bern ) [slug] => smmerungsvorschriften-2025-im-kanton-bern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2k1-1pr3dve [_localID] => 48 [_mtmSort] => 10 [name] => Kanton Bern [slug] => kanton-bern ) ) [_blitzstamp] => 134683331 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [210] => Array ( [_projectsort] => 134795540 [_localID] => 118109 [_blitzID] => 286qbi-11qh9o0 [title] => Notfalldienst der Apotheken [excerpt] => Ausserhalb der Ladenöffnungszeiten ist für Notfälle die Dienst-Apotheke telefonisch erreichbar unter der Nummer: [content] =>
Der Kantonstierarzt
Dr. med. vet. Reto WyssAusserhalb der Ladenöffnungszeiten ist für Notfälle die Dienst-Apotheke telefonisch erreichbar unter der Nummer:
0900 36 36 36 (Fr. 1.99/Min. ab Festnetz)
Bei Medikamentenbezügen ausserhalb der Öffnungszeiten wird ein Zuschlag erhoben. Notfalltaxe: Fr. 50.– plus Fr. 50.– Nachtzuschlag ab 24.00 Uhr.
An Sonn- und Feiertagen hat die Amavita Apotheke im Bahnhof von 9.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025042/notfalldienst-der-apotheken [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683326 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [211] => Array ( [_projectsort] => 134795530 [_localID] => 118108 [_blitzID] => 286qbh-k9fie3 [title] => Zahnärztlicher Notfalldienst [excerpt] => Im Auftrag der Schweizerischen Zahnärztegesellschaft SSO haben die Zahnärzte einen Notfalldienst organisiert. Falls der eigene Zahnarzt nicht erreicht werden kann, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über Telefonnummer: [content] =>Im Auftrag der Schweizerischen Zahnärztegesellschaft SSO haben die Zahnärzte einen Notfalldienst organisiert. Falls der eigene Zahnarzt nicht erreicht werden kann, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über Telefonnummer:
058 636 00 00 (Spital Thun)
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => zahnrztlicher-notfalldienst [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683325 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [212] => Array ( [_projectsort] => 134795520 [_localID] => 118116 [_blitzID] => 286qbm-g66c1h [title] => Tierkörpersammelstelle Thun [excerpt] => Öffnungszeiten über Ostern Samstag, 19. April Mittwoch, 23. April jeweils von 10.00 bis 11.30 Uhr [content] =>
Behandlungen erfolgen zwischen 8.00 und 20.00 Uhr. Zu den übrigen Zeiten sowie an Sonn- und Feiertagen erfolgt ein Zuschlag.
SSO Bern für den Verwaltungskreis ThunÖffnungszeiten über Ostern
Samstag, 19. April
Mittwoch, 23. April jeweils von 10.00 bis 11.30 UhrAm Karfreitag und Ostermontag bleibt die Tierkörpersammelstelle geschlossen.
Anschliessend gelten wieder die normalen Öffnungszeiten, d.h. jeweils Montag, Mittwoch und Freitag, von 10.00 bis 11.30 Uhr.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwlc-1pr3dve [_localID] => 95 [name] => Kanton Bern [slug] => kanton-bern ) [slug] => tierkrpersammelstelle-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2k1-1pr3dve [_localID] => 48 [_mtmSort] => 10 [name] => Kanton Bern [slug] => kanton-bern ) ) [_blitzstamp] => 134683330 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [213] => Array ( [_projectsort] => 134795510 [_localID] => 118113 [_blitzID] => 286qbk-1jvtfas [title] => Rechtsauskunft [excerpt] => Rechtsauskunftsstelle des Bernischen Anwaltsverbandes, Neue Adresse: Kirchgemeindehaus, Frutigenstr. 22, Thun [content] =>
Polizeiinspektorat ThunRechtsauskunftsstelle des Bernischen Anwaltsverbandes, Neue Adresse:
Kirchgemeindehaus, Frutigenstr. 22, ThunKeine Parkplätze vorhanden. Bitte Bahnhofparkhaus benützen.
Sprechstunden jeweils 17.00 bis 19.00 Uhr:
Nächste Daten: 7. und 21. Mai 2025.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025042/rechtsauskunft [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683328 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [214] => Array ( [_projectsort] => 134795500 [_localID] => 118107 [_blitzID] => 286qbh-blztwj [title] => Abwesende Ärzte [excerpt] => Praxis Jellimed, Dr. med. Andreas Jelli Staatsstrasse 138, 3626 Hünibach geschlossen vom 18. April –4. Mai 2025. [content] =>Praxis Jellimed, Dr. med. Andreas Jelli
Staatsstrasse 138, 3626 Hünibach geschlossen vom 18. April –4. Mai 2025.Medic Center Heimberg
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => abwesende-rzte [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683325 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [215] => Array ( [_projectsort] => 134795490 [_localID] => 118110 [_blitzID] => 286qbi-1jgilfd [title] => Kleintier-Notfall Region Thun [excerpt] => Ist Ihr Tierarzt nicht erreichbar, übernehmen Tierarztpraxen den Notfalldienst. Kleintierpraxen Reg. Thun 0900 65 42 43 Tierklinik Thun 0900 22 44 77 (Fr. 2.60/Min. ab Festnetz) [content] =>
Stationsweg 7, 3627 Heimberg geschlossen vom 12.–21. April 2025.Ist Ihr Tierarzt nicht erreichbar, übernehmen Tierarztpraxen den Notfalldienst.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025042/kleintier-notfall-region-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683326 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [216] => Array ( [_projectsort] => 134795480 [_localID] => 118112 [_blitzID] => 286qbk-lqiau6 [title] => Schuldenberatung und -sanierung [excerpt] => Fachstelle Schuldensanierung Berner Oberland, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, Telefon 033 221 80 60. [content] =>
Kleintierpraxen Reg. Thun 0900 65 42 43
Tierklinik Thun 0900 22 44 77
(Fr. 2.60/Min. ab Festnetz)Fachstelle Schuldensanierung Berner Oberland, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, Telefon 033 221 80 60.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025042/schuldenberatung-und-sanierung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683328 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [217] => Array ( [_projectsort] => 134795470 [_localID] => 118132 [_blitzID] => 286qbv-ia6qmt [title] => Einwohnergemeinde Homberg [excerpt] => Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet. Sachbearbeitung Finanzen (20–40%) [content] =>Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet.
Sachbearbeitung Finanzen (20–40%)Bist du auf der Suche nach einer vielseitigen Tätigkeit in einer lebendigen und familiären Umgebung? Homberg mit rund 500 Einwohnern, welche auch die Verwaltung von Teuffenthal (rund 160 Einwohner) führt, bietet dir genau das.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte, zuverlässige Persönlichkeit mit Zahlenflair.
Deine Hauptaufgaben
– Rechnungskontrolle und Erfassung der Zahlungen
– Buchführung
– Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
– Lohnbuchhaltung
– Gebührenfakturierung und Mahnwesen
– Koordination der Gemeindepublikationen Homberg- und Teuffenthal-InfoDu bringst mit
– Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
– Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gemeindefachfrau/Gemeindefachmann wäre wünschenswert, ist aber nicht Voraussetzung
– Gute Anwenderkenntnisse der MS-Office-Programme
– Wirtschaftliches Denken sowie Freude und Geschick im Umgang mit Zahlen
– Flexible und belastbare Persönlichkeit
– Freude im Umgang mit der Bevölkerung, Behörden sowie MitarbeitendenWir bieten dir
– Abwechslungsreiche, selbständige und interessante Tätigkeit in kleinem Team
– Flexibles Arbeitszeitmodell mit zeitgemässen Anstellungsbedingungen
– Weiterbildungsmöglichkeiten
– Kostenloser ParkplatzDie Stelle eignet sich auch für zahlenaffine Wiedereinsteiger/innen ins Berufsleben. Nach erfolgter Einarbeitung sind die Arbeitszeiten sehr flexibel und mit anderen Verbindlichkeiten kombinierbar.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende dein vollständiges Bewerbungsdossier per Mail an info@homberg.ch.
Für fachliche Auskünfte stehen zur Verfügung:
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => einwohnergemeinde-homberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683339 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [218] => Array ( [_projectsort] => 134795460 [_localID] => 118129 [_blitzID] => 286qbt-13kns75 [title] => Eröffnung Verfügungen von Todes wegen [excerpt] => Verstorbene Person: Charlotte Rosa Gygax Heimatort: Bleienbach BE Staatsbürgerschaft: Schweiz Geburtsdatum: 8. November 1935 Geboren in: Herbligen BE Todesdatum: 15. Januar 2025 Zivilstand: ledig [content] =>
Bühler Rudolf, Gemeindepräsident
(079 214 57 66) oder
Berger Myrtha, Finanzverwalterin
(033 442 11 23)Verstorbene Person: Charlotte Rosa Gygax
Heimatort: Bleienbach BE
Staatsbürgerschaft: Schweiz
Geburtsdatum: 8. November 1935
Geboren in: Herbligen BE
Todesdatum: 15. Januar 2025
Zivilstand: ledigWohnhaft gewesen Solina Ziegelei, Ziegeleistrasse 22, 3612 Steffisburg. Gesetzlicher Wohnsitz: 3627 Heimberg.
Tochter des Jakob Gygax, geb. 11. April 1898 und verstorben am 24. Juni 1972, und der Rosa geb. Wyss, geb. 8. Dezember 1901 und verstorben am 19. Januar 1997. Die Grosseltern väterlicherseits waren Jakob Gygax und Maria geb. Oberli; die Grosseltern mütterlicherseits waren Friedrich Wyss und Elise geb. Schär.
Angaben zur Testamentseröffnung
Die Verstorbene hat mit letztwilliger Verfügung vom 28. Januar 2001 über ihren gesamten Nachlass testiert, ohne die gesetzlichen Erben zu berücksichtigen. Diese Auskündung richtet sich an die nicht bedachten gesetzlichen Erben aus der grosselterlichen Verwandtschaft der verstorbenen Person.Rechtliche Hinweise
Die eingesetzte Alleinerbin hat das Recht, bei der Kontaktstelle einen Erbenschein zu verlangen und über die Erbschaft zu verfügen, falls die gesetzlichen Erben der verstorbenen Person nicht dagegen opponieren und innert der angegebenen Frist bei der Kontaktstelle schriftlich Einsprache gemäss Art. 559 ZGB erheben. Mit der Einsprache haben die gesetzlichen Erben ihre Verwandtschaft zur verstorbenen Person nachzuweisen. Sie haben das Recht, bei der Kontaktstelle Einsicht in das Testament zu nehmen und eine Testamentskopie zu verlangen.Frist: 1 Monat
Ablauf der Frist: Innert Monatsfrist seit der dritten PublikationKontaktstelle:
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1t7qogs [_localID] => 2 [name] => Allgemeine Publikationen [slug] => allgemeine-publikationen ) [slug] => eroffnung-verfugungen-von-todes-wegen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683337 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [219] => Array ( [_projectsort] => 134795450 [_localID] => 118120 [_blitzID] => 286qbo-fi7nn1 [title] => Kantonsstrasse Nr. 229.4 Steffisburg – Oberei – Schangnau [excerpt] => Verkehrserschwerung [content] =>
Walter Wenger, Notar und Fürsprecher
Länggasse 2, 3600 ThunVerkehrserschwerung
Gemeinde: Steffisburg
410.20582 / Erneuerung Bankett Schwarzeneggstrasse
Teilstrecke:
Ab Schwarzeneggstrasse Nr. 82
(Koordinaten 2 616 157 / 1 181 595) bis Abzweiger Bodenweg
(Koordinaten 2 616 320 / 1 181 658).Dauer:
Dienstag, 22. April bis Freitag, 27. Juni.Grund der Massnahme:
Erneuerung des Banketts und Belagsersatz aufgrund der Unebenheiten auf der Fahrbahn, verursacht durch die Böschungsabsenkung.Verkehrsführung:
Einspurige Verkehrsführung mit Lichtsignalanlage während der gesamten Bauzeit.Einschränkungen:
Zufussgehende und Radfahrende können die Baustelle unter erschwerten Verhältnissen passieren.Rechtliche Hinweise
Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassengesetz vom 4. Juni 2008 (SG, BSG 732.11) und Art. 43 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1), wird auf dieser Kantonsstrasse die Verkehrsabwicklung erschwert.Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unumgängliche Verkehrserschwerung.
Uetendorf, 3. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => kantonsstrasse-nr.-229.4-steffisburg-oberei-schangnau [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683332 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [220] => Array ( [_projectsort] => 134795440 [_localID] => 118119 [_blitzID] => 286qbo-1g7wlfl [title] => Kantonsstrasse Nr. 1107 Allmendingen – Steghalten [excerpt] => Verkehrserschwerung [content] =>
Tiefbauamt des Kantons Bern,
Oberingenieurkreis IVerkehrserschwerung
Gemeinde: Thierachern
410.20491 / Instandsetzung Glütschbachbrücke, Thierachern
Teilstrecke: Koordinaten
2 611 193.99 / 1 175 938.50Dauer: 2 Tage; 14.–15. April.
Ausnahmen: Keine.
Grund der Massnahme: Belagsarbeiten.
Verkehrsführung: Einspurige Verkehrsführung und Umleitung durch Verkehrsdienst.
Einschränkungen:
Am 14. April tagsüber einspurige Verkehrsführung mit Verkehrsregelung von Hand.
Am 15. April ab 20.00 Uhr Vollsperrung. Der Bus- und Privatverkehr über die Panzerpiste geführt und durch Verkehrsdienst geregelt.Rechtliche Hinweise
Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassengesetz vom 4. Juni 2008 (SG, BSG 732.11) und Art. 43 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1), wird auf dieser Kantonsstrasse die Verkehrsabwicklung erschwert.Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unumgängliche Verkehrserschwerung.
Gwatt, 25. März 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025042/kantonsstrasse-nr.-1107-allmendingen-steghalten [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683332 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [221] => Array ( [_projectsort] => 134795430 [_localID] => 118128 [_blitzID] => 286qbt-qss06o [title] => Gerichtliches Verbot [excerpt] => Die Eigentümerin des Grundstücks Oberhofen am Thunersee-Grundbuchblatt Nr. 435 lässt hiermit das gesamte Grundstück gegen jede Besitzesstörung mit einem gerichtlichen Verbot belegen. [content] =>
Tiefbauamt des Kantons Bern,
Oberingenieurkreis IDie Eigentümerin des Grundstücks Oberhofen am Thunersee-Grundbuchblatt Nr. 435 lässt hiermit das gesamte Grundstück gegen jede Besitzesstörung mit einem gerichtlichen Verbot belegen.
Verboten ist insbesondere das unbefugte Befahren, Abstellen und Parkieren von Fahrzeugen aller Art.
Bestehende Rechte Dritter bleiben vorbehalten.
Das Verbot gilt unbefristet.
Widerhandlungen gegen dieses Verbot werden gemäss Art. 258 Abs. 1 ZPO auf Antrag mit einer Busse bis Fr. 2000.– bestraft.
Richterlich bewilligt: Thun, 3. April 2025
Regionalgericht Oberland Zivilabteilung
Der Gerichtspräsident: sig. MeyesGümligen, 28. Februar 2025
Für die Eigentümerin: Freiburghaus Immobilien AG sig. Alain Steiner
Art. 260 Abs. 1 ZPO
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24b-cv3ti5g [_localID] => 20 [name] => Verbote [slug] => verbote ) [slug] => 2025041/gerichtliches-verbot [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683337 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [222] => Array ( [_projectsort] => 134795420 [_localID] => 118125 [_blitzID] => 286qbr-t1y5rg [title] => Einstellung mangels Aktiven [excerpt] => Schuldnerin: Zimmi Gastro GmbH, Finkenweg 8, 3662 Seftigen, CHE-223.127.090. [content] =>
Wer das Verbot nicht anerkennen will, hat innert 30 Tagen seit dessen Bekanntmachung und Anbringung auf dem Grundstück beim Gericht Einsprache zu erheben. Die Einsprache bedarf keiner Begründung.Schuldnerin: Zimmi Gastro GmbH, Finkenweg 8, 3662 Seftigen,
CHE-223.127.090.Datum der Konkurseröffnung: 17. Dezember 2024.
Datum der Konkurseinstellung: 27. März 2025.
Das Konkursverfahren wird mangels Aktiven als geschlossen erklärt, falls nicht ein Gläubiger bis zum 29. April 2025 die Durchführung verlangt und für die Deckung der Kosten einen Vorschuss von Fr. 5200.– leistet. Die Nachforderung weiterer Kostenvorschüsse bleibt vorbehalten, falls der geleistete Vorschuss nicht ausreichen sollte.
Im Weiteren verweisen wir auf die Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt sowie im Amtsblatt des Kantons Bern vom 9. April 2025.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1n90mkc [_localID] => 8 [name] => Konkursamtliches [slug] => konkursamtliches ) [slug] => 2025041/einstellung-mangels-aktiven [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683335 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [223] => Array ( [_projectsort] => 134795410 [_localID] => 118122 [_blitzID] => 286qbp-1kpq13n [title] => Sigriswil [excerpt] => Voranzeige: Strassensperrung Tschingelstrasse Ersatzneubau Brücke Büelgraben Aufgrund der Bauarbeiten im Zusammenhang mit dem Ersatzneubau der Brücke Büelgraben ist die Tschingelstrasse als Verbindungsstrecke zwischen Sigriswil und Tschingel ab Dienstag 10. Juni, für ca. 3 Monate bis Mitte September für sämtlichen Verkehr gesperrt. [content] =>
Konkursamt Oberland Dienststelle OberlandVoranzeige:
Strassensperrung Tschingelstrasse
Ersatzneubau Brücke Büelgraben
Aufgrund der Bauarbeiten im Zusammenhang mit dem Ersatzneubau der Brücke Büelgraben ist die Tschingelstrasse als Verbindungsstrecke zwischen Sigriswil und Tschingel ab Dienstag 10. Juni, für ca. 3 Monate bis Mitte September für sämtlichen Verkehr gesperrt.Eine Durchfahrt von und nach Sigriswil bzw. Tschingel ist nicht möglich. Der Verkehr wird via Sigriswil – Gunten – Längenschachen – Aeschlen – Tschingel bzw. Tschingel – Aeschlen – Längenschachen – Gunten – Sigriswil umgeleitet.
Informationen zum Fahrplan der STI Buslinie 24 werden online auf www.stibus.chpubliziert.
Wir bitten die Anwohner/innen und Verkehrsteilnehmenden um Kenntnisnahme und danken für das Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025041/sigriswil [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683333 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [224] => Array ( [_projectsort] => 134795400 [_localID] => 118127 [_blitzID] => 286qbs-1d04iy0 [title] => Auflage Kollokationsplan und Inventar [excerpt] => Ausgeschlagene Erbschaft der Spahni-Schiele Christa Walburga, geboren 14. Mai 1947, von Niedermuhlern BE, Solviva Berntor, Bernstrasse 4, 3600 Thun, verstorben am 28. November 2024. [content] =>
Die InfrastrukturkommissionAusgeschlagene Erbschaft der Spahni-Schiele Christa Walburga, geboren 14. Mai 1947, von Niedermuhlern BE, Solviva Berntor, Bernstrasse 4, 3600 Thun, verstorben am 28. November 2024.
Auflagefrist Kollokationsplan: 20 Tage.
Ablauf der Frist: 29. April 2025.Auflagefrist Inventar: 10 Tage.
Ablauf der Frist: 19. April 2025.Im Weiteren verweisen wir auf die Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt sowie im Amtsblatt des Kantons Bern vom 9. April 2025.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1n90mkc [_localID] => 8 [name] => Konkursamtliches [slug] => konkursamtliches ) [slug] => 2025042/auflage-kollokationsplan-und-inventar [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683336 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [225] => Array ( [_projectsort] => 134795390 [_localID] => 118131 [_blitzID] => 286qbu-catw0e [title] => Feldschützengesellschaft Goldiwil-Schwendibach [excerpt] => Schiesswarnung Im Schiessstand Giebelegg wird ab Montag, 21. April bis Samstag, 20. September scharf geschossen. [content] =>
Konkursamt Oberland Dienststelle OberlandSchiesswarnung
Im Schiessstand Giebelegg wird ab Montag, 21. April bis Samstag, 20. September scharf geschossen.Die Schiesstätigkeit wird mit dem Aufziehen des rot-weissen Warnsacks und den Absperrungen angezeigt. Vor dem Betreten der Gefahrenzone wird gewarnt.
Obligatorische Übungen:
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x22p-23cx09af [_localID] => 17 [name] => Schiesspublikationen [slug] => schiesspublikationen ) [slug] => feldschutzengesellschaft-goldiwil-schwendibach [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683338 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [226] => Array ( [_projectsort] => 134795380 [_localID] => 118126 [_blitzID] => 286qbs-1ejfl2u [title] => Neuauflage Kollokationsplan [excerpt] => Ausgeschlagene Erbschaft des Megert Rudolf, geboren 19. März 1947, von Wattenwil BE, Alterszentrum Wattenwil, Burgisteinstrasse 34, 3665 Wattenwil, verstorben am 4. April 2024. [content] =>
Montag, 21. April, 13.30–15.30 Uhr
Freitag, 25. April, 18.00–20.00 Uhr
Freitag, 8. August, 18.00–20.00 Uhr
Der VorstandAusgeschlagene Erbschaft des Megert Rudolf, geboren 19. März 1947, von Wattenwil BE, Alterszentrum Wattenwil, Burgisteinstrasse 34, 3665 Wattenwil, verstorben am 4. April 2024.
Auflagefrist Kollokationsplan: 20 Tage.
Ablauf der Frist: 29. April 2025.Im Weiteren verweisen wir auf die Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt sowie im Amtsblatt des Kantons Bern vom 9. April 2025.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1n90mkc [_localID] => 8 [name] => Konkursamtliches [slug] => konkursamtliches ) [slug] => 2025042/neuauflage-kollokationsplan [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683336 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [227] => Array ( [_projectsort] => 134795370 [_localID] => 118123 [_blitzID] => 286qbq-1vusbtu [title] => Steffisburg [excerpt] => Verkehrsbeschränkungen anlässlich des Früeligs-Märits vom Freitag, 11. April [content] =>
Konkursamt Oberland Dienststelle OberlandVerkehrsbeschränkungen anlässlich des Früeligs-Märits vom Freitag, 11. April
Allgemeines Fahrverbot:
– Schulgässli
– ZibelegässliAufheben von Parkmöglichkeiten:
– Dorfplatz (altes Gemeindehaus)
– Schulgässli/ZibelegässliErsatzmöglichkeiten:
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025042/steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683334 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [228] => Array ( [_projectsort] => 134795360 [_localID] => 118124 [_blitzID] => 286qbr-731i8x [title] => Uetendorf [excerpt] => Verkehrsbeschränkung Allmendstrasse Aufgrund eines Anlasses der Gemeinde in der Mehrzweckhalle Bach, ist die Allmendstrasse während folgenden Zeiten ab Bachschulhaus bis Bahnübergang Allmend nur im Einbahnverkehr befahrbar: [content] =>
– Schwimmbad
Gemeinde Steffisburg
Abteilung SicherheitVerkehrsbeschränkung Allmendstrasse
Aufgrund eines Anlasses der Gemeinde in der Mehrzweckhalle Bach, ist die Allmendstrasse während folgenden Zeiten ab Bachschulhaus bis Bahnübergang Allmend nur im Einbahnverkehr befahrbar:– Freitag, 11. April, ab 12.30 bis 18.00 Uhr
Wir bitten die Verkehrsteilnehmenden, die vorübergehende Signalisation zu beachten und danken für das Verständnis.Bauverwaltung Uetendorf
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025042/uetendorf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683335 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [229] => Array ( [_projectsort] => 134795350 [_localID] => 118121 [_blitzID] => 286qbp-qbr3n3 [title] => Oberhofen [excerpt] => Sperrung halber Seeplatz Am 12. und 13. April ist der halbe Seeplatz aufgrund einer Regatta ganztags gesperrt. Es wird auf die aufgestellte Signalisation verwiesen. [content] =>Sperrung halber Seeplatz
Am 12. und 13. April ist der halbe Seeplatz aufgrund einer Regatta ganztags gesperrt. Es wird auf die aufgestellte Signalisation verwiesen.Der Gemeinderat dankt für die Kenntnisnahme und das Verständnis. Gemeinderat Oberhofen
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025041/oberhofen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683333 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [230] => Array ( [_projectsort] => 134795340 [_localID] => 118130 [_blitzID] => 286qbu-3xas21 [title] => Region Entwicklungsraum Thun [excerpt] => Entwicklungsraum Thun ERT; Änderung Richtplan Abbau, Deponie und Transporte ADT. Genehmigung gemäss Art. 61 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 (BauG; BSG 721.0). [content] =>Entwicklungsraum Thun ERT; Änderung Richtplan Abbau, Deponie und Transporte ADT. Genehmigung gemäss Art. 61 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 (BauG; BSG 721.0).
Das Amt für Gemeinden und Raumordnung des Kantons Bern hat die von der Geschäftsleitung des Entwicklungsraums Thun ERT am 18. Juni 2024 beschlossene Änderung des Richtplanes Abbau, Deponie und Transporte ADT in Anwendung von Art. 61 BauG genehmigt, wobei von Amtes wegen die Änderung der Richtplankarte zum Standort 202.1 Gipsbruch Morgenberg, Krattigen, davon ausgenommen ist.
Gemäss Art. 110 der kantonalen Bauverordnung wird die Genehmigung und Inkraftsetzung hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die Unterlagen sind auf der Webseite (Link: https: //entwicklungsraum-thun.ch/landschaft-sied lung-verkehr/abbau-deponie-transport-planungs region-ert/) oder nach Terminvereinbarung bei den Geschäftsstellen der Regionen während den Öffnungszeiten einsehbar (Telefon 033 225 61 61, info@erthun.ch).
Betroffene Gemeinden können gegen den Genehmigungsbeschluss bei der Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern, Münstergasse 2, Postfach, 3000 Bern 8, innert 30 Tagen nach Publikation Beschwerde führen (Art. 61a Abs. 2 Bst. c BauG).
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1t7qogs [_localID] => 2 [name] => Allgemeine Publikationen [slug] => allgemeine-publikationen ) [slug] => 2025041/region-entwicklungsraum-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683338 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [231] => Array ( [_projectsort] => 134795330 [_localID] => 118133 [_blitzID] => 286qbw-1m3ria9 [title] => Einwohnergemeinde Homberg [excerpt] => Bist du auf der Suche nach einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit in einer lebendigen und familiären Umgebung? Homberg mit rund 500 Einwohnern, welche auch die Verwaltung von Teuffenthal (rund 160 Einwohner) führt, bietet dir genau das. Finanzverwalter/in (20–60%) [content] =>Bist du auf der Suche nach einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit in einer lebendigen und familiären Umgebung? Homberg mit rund 500 Einwohnern, welche auch die Verwaltung von Teuffenthal (rund 160 Einwohner) führt, bietet dir genau das.
Finanzverwalter/in (20–60%)Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte, zuverlässige Persönlichkeit mit Zahlenflair.
Deine Hauptaufgaben
– Erstellen der Jahresrechnung, des Budgets und der Finanzplanung
– Zahlungsverkehr, Buchführung und Vermögensverwaltung
– Unterstützung und Beratung des Gemeinderates in der strategischen Führung
– Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung inkl. Mahnwesen
– Lohnbuchhaltung
– GebührenfakturierungDu bringst mit
– Diplom als bernische/r Finanzverwalter/in oder Bereitschaft dieses zu erlangen
– Berufserfahrung Finanzbereich und/oder Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
– Wirtschaftliches, strategisches Denken, Verhandlungsgeschick und Eigenverantwortung
– Flexible und belastbare Persönlichkeit
– Freude im Umgang mit der Bevölkerung, Behörden sowie MitarbeitendenWir bieten dir
– Abwechslungsreiche, selbständige und interessante Tätigkeit in kleinem Team
– Flexibles Arbeitszeitmodell
– Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
– Weiterbildungsmöglichkeiten
– Kostenloser ParkplatzDie Stelle eignet sich auch für zahlenaffine und clevere Quereinsteigende, welche beabsichtigen, die berufsbegleitende Ausbildung zum/ zur Finanzverwalter/in in Angriff zu nehmen. Die Gemeinde beteiligt sich in diesem Fall an den Ausbildungskosten.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende dein vollständiges Bewerbungsdossier per Mail an info@homberg.ch.
Für fachliche Auskünfte stehen zur Verfügung:
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => 2025041/einwohnergemeinde-homberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683340 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [232] => Array ( [_projectsort] => 134795320 [_localID] => 118136 [_blitzID] => 286qby-jm51sx [title] => Tiefbauamt der Stadt Thun [excerpt] => Wir sind verantwortlich für die Pflanzenproduktion nach fachlichen und wirtschaftlichen Grundsätzen für die Grünanlagen, Blumenladen Blütenreich, Friedhöfe und Externe. Mit unseren Kistli und Trögen leisten wir einen wichtigen Teil zum schönen Stadtbild. Mit pflegeleichten Zimmerpflanzen begrünen wir die Räume der Stadtverwaltung. [content] =>
Bühler Rudolf, Gemeindepräsident
(079 214 57 66) oder
Berger Myrtha, Finanzverwalterin
(033 442 11 23)Wir sind verantwortlich für die Pflanzenproduktion nach fachlichen und wirtschaftlichen Grundsätzen für die Grünanlagen, Blumenladen Blütenreich, Friedhöfe und Externe. Mit unseren Kistli und Trögen leisten wir einen wichtigen Teil zum schönen Stadtbild. Mit pflegeleichten Zimmerpflanzen begrünen wir die Räume der Stadtverwaltung.
Wir suchen per 1. Juni oder nach Vereinbarung eine/n
Stv. Leiterin / Stv. Leiter Stadtgärtnerei (80–100%)
Deine Aufgaben
– Im Alltag kultivierst du zusammen mit dem Team Topf- und Gruppenpflanzen, Stauden und Schnittblumen für den Verkauf sowie die öffentlichen Grünanlagen und die Friedhöfe gemäss Kulturenplan. Beim Erkennen von Krankheiten und Schädlingsbefall unterstützt du den Leiter beim Einleiten der notwendigen Massnahmen. Du trägst unser Anliegen für eine ökologische und umweltschonende Pflanzenproduktion mit.
– Als Stellvertreterin oder Stellvertreter des Leiters Stadtgärtnerei planst du die Einsätze des Teams und stellst die Bestelllisten der Pflanzen nach den Bedürfnissen der internen Kunden zusammen.
– Du hilfst bei der Ausbildung der Lernenden, bist bereit ein Wochenendpikett zu übernehmen und unterstützt unseren Blumenladen Blütenreich während den Ausstellungen.Du bringst mit
– Abgeschlossene Berufslehre als Zierpflanzengärtnerin oder Zierpflanzengärtner EFZ.
– Ein sicherer und natürlicher Umgang mit Menschen, Pflanzen und Computer.
– Der Führerschein Kat. B und ein Staplerausweis können ein entscheidender Vorteil sein.
– Erfahrung im Verkauf und in der Warenpräsentation ist wünschenswert.Das erwartet dich
– Ein Arbeitsplatz, wo du deine Begeisterung für Pflanzen und Menschen ausleben kannst.
– Dein Arbeitsplatz in der Stadtgärtnerei ist mitten in der Stadt Thun.
– Attraktive Sozialleistungen.
– Du-Kultur.Telefonische Auskünfte erteilt dir gerne Walter Stalder, Leiter Stadtgärtnerei (033 225 89 59).
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung via Website www.thun.ch/jobkarriereoder per E-Mail an personalamt@ thun.ch.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => 2025041/tiefbauamt-der-stadt-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683342 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [233] => Array ( [_projectsort] => 134795310 [_localID] => 118137 [_blitzID] => 286qby-5g6wdl [title] => Kirchgemeinde Buchholterberg [excerpt] => Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.24 pro mm verrechnet. [content] =>Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.24 pro mm verrechnet.
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung
Sonntag, 27. April 2025, im Anschluss an den MorgengottesdienstTraktanden:
1. Jahresrechnung
2. Pfarrstellenprozentzuordnung
3. Wahl neue KGR-Mitglieder
4. Informationen aus dem KGR
5. VerschiedenesDie Traktanden liegen ab 24. März während 30 Tagen in der Kirche Heimenschwand öffentlich auf.
Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen nach der Kirchgemeindeversammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun einzureichen (Art. 63 ff. Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeitsund Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Artikel 49 a Gemeindegesetz: Rügepflicht). Wer rechtzeitiges Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen.
Zur Kirchgemeindeversammlung sind alle Stimmberechtigen, d.H. Frauen und Männer ab dem 18. Altersjahr und mindestens 3 Monate in den Gemeinden Buchholterberg und Wachseldorn angemeldet, zur Teilnahme an der Versammlung freundlich eingeladen.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x258-2csb69d [_localID] => 22 [name] => Versammlungen [slug] => versammlungen ) [slug] => 2025041/kirchgemeinde-buchholterberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683342 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [234] => Array ( [_projectsort] => 134795300 [_localID] => 118139 [_blitzID] => 286qbz-nsg1ji [title] => 164. Generalversammlung der Genossenschaft Krankenkasse Steffisburg [excerpt] => Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.00 Uhr (Türöffnung 18.15 Uhr), Restaurant Alte Reithalle, Messegelände Thun-Expo, Kasernenstrasse [content] =>
Der KirchgemeinderatDonnerstag, 8. Mai 2025, 19.00 Uhr (Türöffnung 18.15 Uhr),
Restaurant Alte Reithalle, Messegelände Thun-Expo, KasernenstrasseTraktanden:
1. Begrüssung
2. Stimmenzähler und Traktanden
3. Protokoll der Generalversammlung vom 23. Mai 2024
4. Jahresbericht des Präsidenten
5. Jahresrechnung 2024 / Revisionsbericht
6. Entlastung des Vorstandes
7. Bericht aus der Geschäftsstelle
8. Wahlen
9. Anträge der Mitglieder gemäss Art. 6 der Statuten
10. Ehrungen
11. VerschiedenesAlle stimmberechtigten Genossenschafterinnen und Genossenschafter sind zu dieser Versammlung herzlich eingeladen.
Aus organisatorischen Gründen ist die Anmeldung bis 25. April erwünscht.
Steffisburg, im April 2025
Vorstand
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x258-2csb69d [_localID] => 22 [name] => Versammlungen [slug] => versammlungen ) [slug] => 164.-generalversammlung-der-genossenschaft-krankenkasse-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683343 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [235] => Array ( [_projectsort] => 134795290 [_localID] => 118134 [_blitzID] => 286qbw-uhkpxs [title] => Burgergemeinde Reutigen [excerpt] => Wir suchen per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung einen/eine [content] =>
Genossenschaft Krankenkasse SteffisburgWir suchen per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung einen/eine
Burgersekretär/in 40%
Sie sind verantwortlich für
– Alle Sekretariatsaufgaben
– Mietwesen (Wohnungen)
– Führung Burgerrodel/Meldungen vom Zivilstandsamt verarbeitenUnsere Erwartungen
– Abgeschlossene kaufmännische Lehre oder gleichwertige Ausbildung
– Gute Deutsch-Kenntnisse
– Erfahrung mit Protokollführung
– Gute EDV-Kenntnisse
– Selbständige und zielorientierte ArbeitsweiseUnser Angebot
– Zeitgemässe, öffentlich-rechtliche Anstellung nach kantonalem Recht
– Hohe Flexibilität bei der Arbeitszeit
– Abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet
– Gute Zusammenarbeit mit Burgerrat, Finanzverwalterin und ForstpersonalWeitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Burgerpräsident Hans Rudolf Krebs, Tel. 079 744 56 03.
Informationen über die Burgergemeinde Reutigen sind unter www.bgreutigen.chersichtlich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => 2025041/burgergemeinde-reutigen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683340 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [236] => Array ( [_projectsort] => 134795280 [_localID] => 118138 [_blitzID] => 286qbz-rletfd [title] => Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Reutigen [excerpt] => Ordentliche Kirchgemeindeversammlung Donnerstag, 15. Mai 2025, 20.00 Uhr, im Kirchgemeindehaus Reutigen [content] =>
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 22. April an: Burgergemeinde Reutigen, Burgerverwaltung, Dorfplatz 2, 3647 Reutigen.Ordentliche Kirchgemeindeversammlung
Donnerstag, 15. Mai 2025, 20.00 Uhr, im Kirchgemeindehaus ReutigenTraktanden:
1. Jahresrechnung 2024
2. Wahl neues Kirchgemeinderatsmitglied
3. Informationen aus dem Kirchgemeinderat
4. VerschiedenesIm Anschluss an die Kirchgemeindeversammlung wird ein kleiner Apéro offeriert.
Zur Versammlung sind alle stimmberechtigten Mitglieder der Kirchgemeinde freundlich eingeladen.
Detaillierte Unterlagen zur Jahresrechnung 2024 liegen im Sekretariat auf.
Das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung liegt spätestens 30 Tage nach der Versammlung während 30 Tagen bei den Gemeinden Reutigen und Stocken-Höfen sowie im Sekretariat der Kirchgemeinde auf. Einsprachen sind schriftlich während der Auflagefrist an den Kirchgemeinderat Reutigen zu richten.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x258-2csb69d [_localID] => 22 [name] => Versammlungen [slug] => versammlungen ) [slug] => 2025041/evangelisch-reformierte-kirchgemeinde-reutigen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683343 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [237] => Array ( [_projectsort] => 134795270 [_localID] => 118142 [_blitzID] => 286qc1-isvi32 [title] => Häckseln von Baum- und Strauchschnitt vor Ihrem Haus [excerpt] => Am Freitag, 11. April, können Sie auf Voranmeldung Ihr Schnittgut vor Ihrem Haus häckseln lassen. [content] =>
Der KirchgemeinderatAm Freitag, 11. April, können Sie auf Voranmeldung Ihr Schnittgut vor Ihrem Haus häckseln lassen.
Was wird angenommen
Baum- und Strauchschnitt ohne Laub oder Nadeln, keine Wurzelstöcke.Wie
Mit telefonischer Anmeldung (Montag bis Freitag, von 8.00 bis 11.30 und 13.30 bis 16.00 Uhr) beim Wegmeister Marcel Steger, Natel 079 429 37 26.Kosten
An den offiziellen Häckseltagen mit mindestens drei Klienten Fr. 10.– Grundpreis und Fr. 2.– pro Minute Maschineneinsatz.
Bei Individual- oder Expresseinsatz Fr. 55.– pro Stunde Arbeitseinsatz und Fr. 2.– pro Minute Maschineneinsatz.Besonderes
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm1-1erminj [_localID] => 96 [name] => Amsoldingen [slug] => amsoldingen ) [slug] => hckseln-von-baum-und-strauchschnitt-vor-ihrem-haus [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1erminj [_localID] => 1 [_mtmSort] => 10 [name] => Amsoldingen [slug] => amsoldingen ) ) [_blitzstamp] => 134683345 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [238] => Array ( [_projectsort] => 134795260 [_localID] => 118143 [_blitzID] => 286qc1-13cj9ov [title] => Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern [excerpt] => Gründonnerstag, 17. April 8.00–11.30 / 14.00–16.00 Uhr Karfreitag, 18. April ganzer Tag geschlossen Ostermontag, 21. April ganzer Tag geschlossen [content] =>
Für die Weiterverwendung des anfallenden Häckselguts ist jeder selbst besorgt. Das Entgelt ist mit Barzahlung an den Wegmeister zu entrichten.
Die InfrastrukturkommissionGründonnerstag, 17. April
8.00–11.30 / 14.00–16.00 Uhr
Karfreitag, 18. April
ganzer Tag geschlossen
Ostermontag, 21. April
ganzer Tag geschlossenAb Dienstag, 22. April gelten wieder die ordentlichen Öffnungszeiten.
Die Gemeindeverwaltung Blumenstein wünscht Ihnen schöne Ostern.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm3-1apjlkz [_localID] => 97 [name] => Blumenstein [slug] => blumenstein ) [slug] => 2025041/offnungszeiten-der-gemeindeverwaltung-uber-ostern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1apjlkz [_localID] => 3 [_mtmSort] => 10 [name] => Blumenstein [slug] => blumenstein ) ) [_blitzstamp] => 134683345 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [239] => Array ( [_projectsort] => 134795250 [_localID] => 118140 [_blitzID] => 286qc0-1dk0oam [title] => Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern [excerpt] => Die Gemeindeverwaltung bleibt über die Oster-Feiertage wie folgt geschlossen: [content] =>
Die GemeindeschreibereiDie Gemeindeverwaltung bleibt über die Oster-Feiertage wie folgt geschlossen:
Karfreitag, 18. April, ganzer Tag geschlossen.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm1-1erminj [_localID] => 96 [name] => Amsoldingen [slug] => amsoldingen ) [slug] => offnungszeiten-der-gemeindeverwaltung-uber-ostern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1erminj [_localID] => 1 [_mtmSort] => 10 [name] => Amsoldingen [slug] => amsoldingen ) ) [_blitzstamp] => 134683344 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [240] => Array ( [_projectsort] => 134795240 [_localID] => 118145 [_blitzID] => 286qc3-s0gl9y [title] => Öffnungszeiten der AHV-Zweigstelle Rechtes Zulgtal [excerpt] => Wegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen. [content] =>
Ostermontag, 21. April, ganzer Tag geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Der Gemeinderat und das Team der GemeindeverwaltungWegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Wir danken für Ihr Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm4-18ns99r [_localID] => 98 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) [slug] => offnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-18ns99r [_localID] => 4 [_mtmSort] => 10 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) ) [_blitzstamp] => 134683347 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [241] => Array ( [_projectsort] => 134795230 [_localID] => 118144 [_blitzID] => 286qc2-2ihj3x [title] => Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung [excerpt] => Beachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen» [content] =>
Das Team der AHV-Zweistelle Rechtes ZulgtalBeachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen»
Wegen Ostern bleibt die Gemeindeverwaltung von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.Wir danken für Ihr Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm4-18ns99r [_localID] => 98 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) [slug] => offnungszeiten-der-gemeindeverwaltung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-18ns99r [_localID] => 4 [_mtmSort] => 10 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) ) [_blitzstamp] => 134683346 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [242] => Array ( [_projectsort] => 134795220 [_localID] => 118147 [_blitzID] => 286qc4-1ow7gue [title] => Öffnungszeiten der AHV-Zweigstelle Rechtes Zulgtal [excerpt] => Wegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen. [content] =>
Der GemeinderatWegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Wir danken für Ihr Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm8-12qg3nu [_localID] => 100 [name] => Eriz [slug] => eriz ) [slug] => 2025041/offnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-12qg3nu [_localID] => 6 [_mtmSort] => 10 [name] => Eriz [slug] => eriz ) ) [_blitzstamp] => 134683348 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [243] => Array ( [_projectsort] => 134795210 [_localID] => 118135 [_blitzID] => 286qbx-1cek6g1 [title] => Gemeinde Steffisburg [excerpt] => Die Saisonvorbereitungen in der Badi Steffisburg sind in vollem Gange. Um den Ansprüchen unserer Kundschaft von jung bis alt, sportlich ambitioniert bis gemütlich chillig gerecht zu werden, fehlt uns noch Verstärkung. [content] =>
Das Team der AHV-Zweistelle Rechtes ZulgtalDie Saisonvorbereitungen in der Badi Steffisburg sind in vollem Gange. Um den Ansprüchen unserer Kundschaft von jung bis alt, sportlich ambitioniert bis gemütlich chillig gerecht zu werden, fehlt uns noch Verstärkung.
– Du bist an einer verantwortungsvollen, spannenden Tätigkeit um und mit Menschen, in einem motivierten und bewährten Badmeisterteam interessiert
– bist gerne draussen
– bist handwerklich geschickt und zwar drinnen und im Grünen
– und scheust dich nicht vor der Bedienung technischer Anlagen?dann suchen wir dich ab sofort oder nach Vereinbarung als
Saisonbadmeister/in 100%
Deine Aufgaben:
– du bist für die Sicherheit der Badegäste bedacht und leistest bei Bedarf Erste Hilfe
– du sorgst für den Unterhalt und den reibungslosen Betrieb in der gesamten Anlage, d.h. Bassin, Grün- und Technikanlagen, Spielplatz
– zur Abwechslung leistest du auch Kassendienst
– in den Sommerferien organisiert unsere Jugendfachstelle spannende Anlässe, je nachdem ist hierbei deine Unterstützung gefragtZu den Anforderungen gehören:
– das Brevet igba PRO (BiP) oder Brevet Pro Pool SLRG, inkl. BLS-AED nach SRC (kann bis zum Saisonbeginn absolviert werden)
– Erfahrung in einer Badi oder einer anderen Freizeitanlage ist von Vorteil, wird aber nicht vorausgesetzt
– Flexibilität punkto Arbeitseinsätze, Arbeitseinsätze auch an Wochenenden machen dir nichts aus, dafür hast du auch mal frei, wenn andere arbeiten ;)
– du solltest Arbeiten selbstständig anpacken und ausführen und dich wenn nötig durchsetzen könnenWas wir dir bieten:
– eine interessante und abwechslungsreiche Saisonstelle (Anstellung bis Ende September oder Oktober), je nach Interesse ist eine mehrjährige Anstellung möglich
– eine selbstständige Tätigkeit in einem kleinen TeamWas kannst du tun, um Teil des Teams zu werden?
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => 2025041/gemeinde-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683341 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [244] => Array ( [_projectsort] => 134795200 [_localID] => 118141 [_blitzID] => 286qc0-19ae7su [title] => Kehrichtabfuhr über Ostern [excerpt] => Der Kehricht wird in der Kalenderwoche 16 am Donnerstag, 17. April abgeholt. Die übliche Kehrichtabfuhr am Mittwoch fällt in dieser Woche aus. [content] =>
Am besten schickst du uns deine Bewerbung online über unsere Homepage www.steffisburg.ch,Aktuelles/Offene Stellen. Selbstverständlich kannst du uns dein Dossier auch auf dem Postweg zukommen lassen: Gemeindeverwaltung Steffisburg, Personaldienst, Höchhusweg 5, Postfach 168, 3612 Steffisburg. Wenn du zusätzliche Informationen benötigst, kannst du dich gerne mit unserem Chefbadmeister Michael Lauber, Tel. 079 656 12 12, in Verbindung setzen. Wir freuen uns schon jetzt über dein Interesse.
Gemeinde SteffisburgDer Kehricht wird in der Kalenderwoche 16 am Donnerstag, 17. April abgeholt. Die übliche Kehrichtabfuhr am Mittwoch fällt in dieser Woche aus.
Ab Mittwoch, 23. April findet die Kehrichtabfuhr wieder wie gewohnt statt.
Vielen Dank für das Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm1-1erminj [_localID] => 96 [name] => Amsoldingen [slug] => amsoldingen ) [slug] => 2025041/kehrichtabfuhr-uber-ostern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1erminj [_localID] => 1 [_mtmSort] => 10 [name] => Amsoldingen [slug] => amsoldingen ) ) [_blitzstamp] => 134683344 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [245] => Array ( [_projectsort] => 134795190 [_localID] => 118146 [_blitzID] => 286qc3-qic4da [title] => Schalteröffnungszeiten Ostern [excerpt] => Die Gemeindeverwaltung bleibt am Karfreitag, 18. April und Ostermontag, 21. April geschlossen. [content] =>
Die GemeindeverwaltungDie Gemeindeverwaltung bleibt am Karfreitag, 18. April und Ostermontag, 21. April geschlossen.
In dringenden Fällen können Sie uns über gemeindeverwaltung@burgistein.ch erreichen.
Besten Dank für das Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm7-1uo7uz6 [_localID] => 99 [name] => Burgistein [slug] => burgistein ) [slug] => schalterffnungszeiten-ostern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1uo7uz6 [_localID] => 5 [_mtmSort] => 10 [name] => Burgistein [slug] => burgistein ) ) [_blitzstamp] => 134683347 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [246] => Array ( [_projectsort] => 134795180 [_localID] => 118150 [_blitzID] => 286qc5-61i5h6 [title] => Amtliche Vermessung: Öffentliche Ausschreibung des Nachführungsmandates 2026 – 2033 [excerpt] => Gestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR 211.432.2) schreibt die Gemeinde öffentlich aus: [content] =>
Die GemeindeverwaltungGestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR 211.432.2) schreibt die Gemeinde öffentlich aus:
Auftraggeberin:
Einwohnergemeinde Gurzelen.Sprache des Vergabeverfahrens: Deutsch.
Arbeitsumfang: Treuhänderische Verwaltung und laufende Nachführung der bestehenden amtlichen Vermessung in der Gemeinde für die Vertragsperiode vom 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2033 gemäss den eidgenössischen und kantonalen Rechtsgrundlagen.
Insbesondere zu beachten sind:
– GeoIG (SR 510.62), VAV (SR 211.432.2) und VAV-VBS (SR 211.432.21)
– KGeoIG (BSG 215.341) und KVAV (BSG 215.341.1)
– Handbücher der amtlichen Vermessung, erlassen durch das Amt für Geoinformation des Kantons Bern: digitale Vermessungshandbücher «DM.01-AV», «Fachthemen», «Recht» und «GRUDA-AV» (www.be.ch/vermessungshandbuch)Eignungskriterien:
– Berufliche Qualifikation (Nachweis: eidgenössisches Patent für Ingenieur-Geometer/in und Eintrag ins Geometerregister, inkl. Stellvertretung)
– Technische Schnittstellen:
– Nachweis für DM.01-AV-BE LV95, Version 11 vom 24. Januar 2008; Einhaltung der amtlichen Vermessungsschnittstelle AVS
– Nachweis Schnittstelle für Datentransfer mit Grundbuch BE (AVGBS) (Nichtmitglieder des Vereins «be-geo» können sich beim Amt für Geoinformation melden)
– Informationssicherheit:
– Nachweis gemäss Art. 19 Abs. 2, VAV-VBS (SR 211.432.21): Die originären Daten müssen in einer Dateninfrastruktur verwaltet werden, die sich in der Schweiz befindet. Die Betreiberin der Dateninfrastruktur muss ihren Sitz in der Schweiz haben.
– Leitende Stellung innerhalb der Firma: mindestens Kollektivunterschrift oder Kollektivprokura (Nachweis: Auszug aus dem Handelsregister)
– Finanzielle Leistungsfähigkeit (Nachweis: aktuelle Selbstdeklaration (Datum des Angebots) mit sämtlichen verlangten Nachweisen, die nicht älter als 1 Jahr sein dürfen)
– Nachweis zum Bezug der AV-Daten (über ein WebGIS)
– Personal und Infrastruktur (Nachweis: Personal AV- und Betriebsmittelliste)Zuschlagskriterien: Hauptkriterien:
– Angebotene Dienstleistungen (schriftliches Angebot und evtl. Präsentation) (Gewichtung: 40%)
– Qualitätssicherung (Gewichtung: 20%)
– Erfahrung in der Nachführung der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 15%)
– Preiskonditionen (vertraglicher Taxpunktwert in Prozent zum kantonalen Taxpunktwert gemäss Art. 16 KVAV) (Gewichtung: 15%)
– Nachhaltigkeit (Gewichtung: 10%)Unterkriterien: Angebotene Dienstleistungen
– Persönliche Präsentation des Angebots und / oder nur Dienstleistungskonzept (Gewichtung: 25%)
– Referenzen (Gewichtung: 5%)
– Kundendienst (Gewichtung: 5%)
– Weitere Geomatik- und Vermessungsdienstleistungen im Rahmen der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 5%)Qualitätssicherung
– Qualitätssicherung in der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 5%)
– Informationssicherheit (Gewichtung: 5%)
– Art der Sicherstellung der Stellvertretung des Nachführungsgeometers (Gewichtung: 5%)
– Weiterbildung AV (Gewichtung: 5%)Erfahrung in der Nachführung der amtlichen Vermessung
– Erfahrung des Büros in ähnlichen Gemeinden (Gewichtung: 10%)
– Führungserfahrung des Nachführungsgeometers (Gewichtung: 5%)Preiskonditionen (kein Unterkriterium)
(Gewichtung: 15%)
– Die Umrechnung in Bewertungspunkte erfolgt arithmetisch korrekt und wird mit einer Nachkommastelle in die Berechnung eingeführt. Für 10% Rabattunterschied zum billigsten Angebot erfolgt die Abminderung der Bewertung um 1 Punkt. Ab 4 Mal dieser Rabattunterschied wird einheitlich die Punktzahl 1 vergeben.Nachhaltigkeit
– Ausbildung Lernende (Gewichtung: 5%)
– Ökologie (Gewichtung: 5%)Unterlagen werden hier publiziert: www.be.ch/wahl-nfg
Weitergehende Auskünfte erteilt: Gemeindeverwaltung Gurzelen, Livia Burkhalter, Gemeindeschreiberin, Telefon 033 346 81 82.
Frist und Adresse für die Einreichung des Angebotes: Das Angebot ist bis 12. Mai (massgebend ist die Postaufgabe) an die Gemeindeverwaltung Gurzelen, Offerte NFG, Dörfli 117, 3663 Gurzelen, zu richten.
Rechtsmittel:
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1b41qf-nq843x [_localID] => 123 [name] => Gurzelen [slug] => gurzelen ) [slug] => 2025042/amtliche-vermessung-ffentliche-ausschreibung-des-nachfhrungsmandates-2026-2033 [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-nq843x [_localID] => 9 [_mtmSort] => 10 [name] => Gurzelen [slug] => gurzelen ) ) [_blitzstamp] => 134683349 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [247] => Array ( [_projectsort] => 134795170 [_localID] => 118152 [_blitzID] => 286qc6-1tadw0i [title] => Baupublikation Heimberg [excerpt] => Gesuchstellerin: Kieswerk Heimberg AG, Gurnigelstrasse 50, 3627 Heimberg. Projektverfasserin: Banholzer Bau AG, Lenkstrasse 34, 3775 Lenk. Vorhaben: Aufstellen Hochsiloanlage mit 7 Silos; Asphaltmischanlage; Wiegeanlagen; Neubau Fahrzeugwaage; Heizöltanks; Elektro-, Erdgas- und Wasserstoffleitungen sowie Trafostation. Standort / Parzelle: Gurnigelstrasse 54, Parzelle Nr. 2027. Koordinaten: 2 612 346 / 1 181 312. Nutzungszone: Arbeitszone c. Schutzzone/-objekt: Keine / Nein. Ausnahme: Bauten im Gr… [content] =>
Beschwerde an den zuständigen Regierungsstatthalter gemäss Verwaltungsrechtspflegegesetz (VRPG).Gesuchstellerin: Kieswerk Heimberg AG, Gurnigelstrasse 50, 3627 Heimberg.
Projektverfasserin: Banholzer Bau AG, Lenkstrasse 34, 3775 Lenk.
Vorhaben: Aufstellen Hochsiloanlage mit 7 Silos; Asphaltmischanlage; Wiegeanlagen; Neubau Fahrzeugwaage; Heizöltanks; Elektro-, Erdgas- und Wasserstoffleitungen sowie Trafostation.
Standort / Parzelle: Gurnigelstrasse 54, Parzelle Nr. 2027.
Koordinaten: 2 612 346 / 1 181 312.
Nutzungszone: Arbeitszone c.
Schutzzone/-objekt: Keine / Nein.
Ausnahme: Bauten im Grundwasser nach Anhang 4, Ziffer 211 Absatz 2 der Gewässerschutzverordnung (GSchV).
Gewässerschutzmassnahmen/-bereich:
Bestehende Anschlüsse. Zone Au.
Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung, Alpenstrasse 26, 3627 Heimberg.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.Das Vorhaben bedarf gemäss Art. 10a des Umweltschutzgesetzes vom 7. Oktober 1983 (USG) einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP). Der Umweltverträglichkeitsbericht (UVB) wird zusammen mit den übrigen Gesuchsakten öffentlich aufgelegt.
Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Die Dokumente können unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20634.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).eBau-Nr. 2024-3046 Dossier-Nr. 214499
Heimberg, 7. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025044/baupublikation-heimberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 20 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683350 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [248] => Array ( [_projectsort] => 134795160 [_localID] => 118158 [_blitzID] => 286qca-1wttyb4 [title] => Baupublikation Homberg [excerpt] => Gesuchstellerin: MKV Invest AG, Schönbergstrasse 33, 3654 Gunten. Projektverfasserin: M & K Architektur Bau AG, Bernstrasse 133, 3613 Steffisburg. Bauvorhaben: Neubau EFH Nr. 08 mit Carport. Standort / Parzelle: Rütschibrunnenweg, Parzelle Nr. 406. Nutzungszone: MA2. Koordinaten: 2 617 415 / 1 180 645. Hauptmasse: L 11.25 m x B 10.0 m, H 9.66 m. Bauart und Baumaterialien: Beton, Backstein, Holzschalung, Verputz. Bedachung: Satteldach, Ziegel anthrazit. Beanspruchte Ausnahmen: Unterschr… [content] =>
Abteilung Bau HeimbergGesuchstellerin: MKV Invest AG, Schönbergstrasse 33, 3654 Gunten.
Projektverfasserin: M & K Architektur Bau AG, Bernstrasse 133, 3613 Steffisburg.
Bauvorhaben: Neubau EFH Nr. 08 mit Carport.
Standort / Parzelle: Rütschibrunnenweg, Parzelle Nr. 406.
Nutzungszone: MA2.
Koordinaten: 2 617 415 / 1 180 645.
Hauptmasse: L 11.25 m x B 10.0 m, H 9.66 m.
Bauart und Baumaterialien: Beton, Backstein, Holzschalung, Verputz.
Bedachung: Satteldach, Ziegel anthrazit.
Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreitung Strassenabstand Gemeindestrasse und Kantonsstrasse. Unterschreitung Gebäudeabstand.
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: ARA-Anschluss.
Gewässerschutzzone: B.
Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Homberg, 3622 Homberg und https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20644.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
3. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Gemeindeverwaltung einzureichen.
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Homberg, 26. März 2025 Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde Gemeindeschreiberei Homberg
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025045/baupublikation-homberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1augqix [_localID] => 13 [_mtmSort] => 20 [name] => Homberg [slug] => homberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683354 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [249] => Array ( [_projectsort] => 134795150 [_localID] => 118153 [_blitzID] => 286qc7-1inyjez [title] => Baupublikation Heimberg [excerpt] => Gesuchsteller: Hirschi Bernhard, Hohlengasse 22, 3661 Uetendorf. Projektverfasserin: rychener immobilien + bau gmbh, Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg. Vorhaben: Totalsanierung Einfamilienhaus; Ersatz bestehende Ölheizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe. Standort / Parzelle: Gantrischweg 5, Parzelle Nr. 414. Koordinaten: 2 612 416 / 1 182 220. Nutzungszone: W b-Wohnzone b. Schutzzone/-objekt: Keine / Nein. Ausnahme: Keine. Gewässerschutzmassnahmen/-bereich: Bestehende Anschlüsse. Z… [content] =>Gesuchsteller: Hirschi Bernhard, Hohlengasse 22, 3661 Uetendorf.
Projektverfasserin: rychener immobilien + bau gmbh, Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg.
Vorhaben: Totalsanierung Einfamilienhaus; Ersatz bestehende Ölheizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe.
Standort / Parzelle: Gantrischweg 5, Parzelle Nr. 414.
Koordinaten: 2 612 416 / 1 182 220.
Nutzungszone: W b-Wohnzone b.
Schutzzone/-objekt: Keine / Nein.
Ausnahme: Keine.
Gewässerschutzmassnahmen/-bereich:
Bestehende Anschlüsse. Zone Au.
Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung, Alpenstrasse 26, 3627 Heimberg.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Die Dokumente können unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20634.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).eBau-Nr. 2025-3229 Dossier-Nr. 225465
Heimberg, 7. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025045/baupublikation-heimberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 20 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683351 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [250] => Array ( [_projectsort] => 134795140 [_localID] => 118157 [_blitzID] => 286qc9-18ms30n [title] => Baupublikation Homberg [excerpt] => Gesuchstellerin: MKV Invest AG, Schönbergstrasse 33, 3654 Gunten. Projektverfasserin: M & K Architektur Bau AG, Bernstrasse 133, 3613 Steffisburg. Bauvorhaben: Neubau EFH Nr. 06 mit Carport. Standort / Parzelle: Rütschibrunnenweg, Parzelle Nr. 405. Nutzungszone: MA2. Koordinaten: 2 617 395 / 1 180 635. Hauptmasse: L 11.25 x B 10.0, H 9.66 m. Bauart und Baumaterialien: Beton, Backstein, Holzschalung, Verputz. Bedachung: Satteldach, Ziegel anthrazit. Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreitun… [content] =>
Abteilung Bau HeimbergGesuchstellerin: MKV Invest AG, Schönbergstrasse 33, 3654 Gunten.
Projektverfasserin: M & K Architektur Bau AG, Bernstrasse 133, 3613 Steffisburg.
Bauvorhaben: Neubau EFH Nr. 06 mit Carport.
Standort / Parzelle: Rütschibrunnenweg, Parzelle Nr. 405.
Nutzungszone: MA2.
Koordinaten: 2 617 395 / 1 180 635.
Hauptmasse: L 11.25 x B 10.0, H 9.66 m.
Bauart und Baumaterialien: Beton, Backstein, Holzschalung, Verputz.
Bedachung: Satteldach, Ziegel anthrazit.
Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreitung Strassenabstand Gemeindestrasse und Kantonsstrasse. Unterschreitung Gebäudeabstand.
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: ARA-Anschluss.
Gewässerschutzzone: B.
Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Homberg, 3622 Homberg und https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20644.
Auflage-und Einsprachefrist bis zum:
10. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Gemeindeverwaltung einzureichen.
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Homberg, 1. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025044/baupublikation-homberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1augqix [_localID] => 13 [_mtmSort] => 20 [name] => Homberg [slug] => homberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683353 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [251] => Array ( [_projectsort] => 134795130 [_localID] => 118161 [_blitzID] => 286qcc-1vch6nw [title] => Baupublikation Horrenbach-Buchen [excerpt] => Gesuchsteller: Märki Hanspeter und Daniela, Weid 55, 3623 Horrenbach. Projektverfasserin: solar HALDIMANN GmbH, Schmiedseggstrasse 38F, 3623 Buchen. Bauvorhaben: Abbruch und Wideraufbau Maschinenschopf. Standort / Parzelle: Weid 55b, Parzelle Nr. 98. Nutzungszone: Landwirtschaftszone. Koordinaten: 2 622 513 / 1 180 605. Hauptmasse: 8.3 x 7.4 m Beanspruchte Ausnahme: Unterschreiten Strassenabstand. Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Keine. Schutzzone/-objekt: Keine / Nein. Gewässersch… [content] =>
Namens der
Gemeinde-Baupolizeibehörde
Gemeindeschreiberei HombergGesuchsteller: Märki Hanspeter und Daniela, Weid 55, 3623 Horrenbach.
Projektverfasserin: solar HALDIMANN GmbH, Schmiedseggstrasse 38F, 3623 Buchen.
Bauvorhaben: Abbruch und Wideraufbau Maschinenschopf.
Standort / Parzelle: Weid 55b, Parzelle Nr. 98.
Nutzungszone: Landwirtschaftszone.
Koordinaten: 2 622 513 / 1 180 605.
Hauptmasse: 8.3 x 7.4 m
Beanspruchte Ausnahme: Unterschreiten Strassenabstand.
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Keine.
Schutzzone/-objekt: Keine / Nein.
Gewässerschutzzone: Keine.
Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Horrenbach-Buchen, 3623 Horrenbach.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
5. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Gemeindeverwaltung einzureichen.
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Baugesuch-Nr. 932.229205
E-Bau-Nr. 2025-875-229205Horrenbach, 31. März 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025044/baupublikation-horrenbach-buchen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-dtycg2 [_localID] => 14 [_mtmSort] => 20 [name] => Horrenbach-Buchen [slug] => horrenbach-buchen ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683356 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [252] => Array ( [_projectsort] => 134795120 [_localID] => 118154 [_blitzID] => 286qc8-vnwis1 [title] => Baupublikation Heimberg [excerpt] => Bauherrschaft: Sunrise GmbH – Mobile Infrastructure, Thurgauerstrasse 101B, 8152 Glattpark (Opfikon). Projektverfasserin: TM Concept AG, Dukaric Marcel, Delfterstrasse 12, 5000 Aarau. Bauvorhaben: Nachträgliche ordentliche Bewilligung: Korrekturfaktor 5G (ohne Änderungen an der Mobilfunkanlage) Sunrise «BE549-1». Standort / Parzelle: Altelsweg 2, Parzelle Nr. 453, Uetendorf. Nutzungszone: Arbeitszone II b. Auflageort: Bauabteilung Uetendorf oder https://www.portal.ebau.app… [content] =>
Gemeinderat Horrenbach-BuchenBauherrschaft: Sunrise GmbH – Mobile Infrastructure, Thurgauerstrasse 101B, 8152 Glattpark (Opfikon).
Projektverfasserin: TM Concept AG, Dukaric Marcel, Delfterstrasse 12, 5000 Aarau.
Bauvorhaben: Nachträgliche ordentliche Bewilligung: Korrekturfaktor 5G (ohne Änderungen an der Mobilfunkanlage) Sunrise «BE549-1».
Standort / Parzelle: Altelsweg 2, Parzelle Nr. 453, Uetendorf.
Nutzungszone: Arbeitszone II b.
Auflageort: Bauabteilung Uetendorf oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20934 . ACHTUNG:Die Auflageakten können elektronisch nur unter der Gemeinde Uetendorf eingesehen werden.
Einsprachestelle: Bauabteilung, Dorfstrasse 48, 3661 Uetendorf.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
5. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Aufgrund des Bauvorhabens erübrigt sich das Aufstellen von Profilen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35 BauG).Uetendorf, 31. März 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025046/baupublikation-heimberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 20 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683352 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [253] => Array ( [_projectsort] => 134795110 [_localID] => 118160 [_blitzID] => 286qcb-19fyes4 [title] => Baupublikation Horrenbach-Buchen [excerpt] => Gesuchsteller: Fahrni Stefan, Rütegg 109, 3619 Eriz. Bauvorhaben: Erweiterung Güllengrube und Erweiterung Mistlagerplatz; Anpassung Umgebung. Standort / Parzelle: Stauffen 73, Parzelle Nr. 73. Nutzungszone: Landwirtschaftszone. Koordinaten: 2 627 439 / 1 179 936. Beanspruchte Ausnahme: Keine. Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Keine. Schutzzone/-objekt: Keine / Nein. Gewässerschutzzone: Keine. Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Horrenbach-Buchen, 3623 Horrenbach. A… [content] =>
Bauabteilung UetendorfGesuchsteller: Fahrni Stefan, Rütegg 109, 3619 Eriz.
Bauvorhaben: Erweiterung Güllengrube und Erweiterung Mistlagerplatz; Anpassung Umgebung.
Standort / Parzelle: Stauffen 73, Parzelle Nr. 73.
Nutzungszone: Landwirtschaftszone.
Koordinaten: 2 627 439 / 1 179 936.
Beanspruchte Ausnahme: Keine.
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Keine.
Schutzzone/-objekt: Keine / Nein.
Gewässerschutzzone: Keine.
Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Horrenbach-Buchen, 3623 Horrenbach.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
5. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Gemeindeverwaltung einzureichen.
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Baugesuch-Nr. 932.224516
E-Bau-Nr. 2025-1930-224516Horrenbach, 31. März 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025043/baupublikation-horrenbach-buchen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-dtycg2 [_localID] => 14 [_mtmSort] => 20 [name] => Horrenbach-Buchen [slug] => horrenbach-buchen ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683355 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [254] => Array ( [_projectsort] => 134795100 [_localID] => 118155 [_blitzID] => 286qc8-x1plwi [title] => Baupublikation Hilterfingen [excerpt] => Gesuchsteller: Marianne und Martin Wright-Jungen, Mülinenstrasse 13, 3626 Hünibach. Projektverfasserin: JFB Architekten AG, Dorfstrasse 13, 3714 Frutigen. Grundeigentümer: Yuri Martin Wright, Seefeldstrasse 9, 8630 Rüti; Anthony Robin Wright, Gätzibrunnenstrasse 15, 8406 Winterthur. Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe; Abbruch Kamin und Einbau Dachfenster. Standort / Parzelle: Mülinenstrasse 13, 3626 Hünibach, Parzelle Nr. 709.… [content] =>
Gemeinderat Horrenbach-BuchenGesuchsteller: Marianne und Martin Wright-Jungen, Mülinenstrasse 13, 3626 Hünibach.
Projektverfasserin: JFB Architekten AG, Dorfstrasse 13, 3714 Frutigen.
Grundeigentümer: Yuri Martin Wright, Seefeldstrasse 9, 8630 Rüti; Anthony Robin Wright, Gätzibrunnenstrasse 15, 8406 Winterthur.
Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe; Abbruch Kamin und Einbau Dachfenster.
Standort / Parzelle: Mülinenstrasse 13, 3626 Hünibach, Parzelle Nr. 709.
Koordinaten: 2 615 578 / 1 177 367.
Nutzungszone: E2-Wohnzone.
Hinweis zur Profilierung: Es wurden Erleichterungen gemäss Art. 16 Abs. 3 BewD gewährt.
Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung Hilterfingen, Staatsstrasse 18, 3652 Hilterfingen.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
5. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist an die Bauverwaltung, Staatsstrasse 18, 3652 Hilterfingen, einzureichen.Hilterfingen, 28. März 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025043/baupublikation-hilterfingen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-vik1nx [_localID] => 12 [_mtmSort] => 20 [name] => Hilterfingen [slug] => hilterfingen ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683352 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [255] => Array ( [_projectsort] => 134795090 [_localID] => 118159 [_blitzID] => 286qca-1wwzs85 [title] => Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung an Ostern [excerpt] => Infolge Ferienabwesenheit in der Woche vom 14. bis 21. April ist die Gemeindeverwaltung nur am Montag, 14. April geöffnet. Ab Dienstag, 22. April sind wir wieder wie gewohnt erreichbar. [content] =>
Bauverwaltung HilterfingenInfolge Ferienabwesenheit in der Woche vom 14. bis 21. April ist die Gemeindeverwaltung nur am Montag, 14. April geöffnet.
Ab Dienstag, 22. April sind wir wieder wie gewohnt erreichbar.In Notfällen erreichen Sie die folgenden Personen:
– Ressort Präsidiales Stefan Reusser, 079 653 62 67
– Ressort Bau, Strassen, usw. Andreas Hadorn, 079 784 86 58
– Ressort Soziales und Kultur Esther Jaun (Siegelungen), 033 442 11 39
– Gemeindeschreiberin Eliane Erni, 078 915 75 20Danke für Ihr Verständnis.
Wir wünschen Ihnen frohe Ostertage!
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwml-dtycg2 [_localID] => 105 [name] => Horrenbach-Buchen [slug] => horrenbach-buchen ) [slug] => ffnungszeiten-gemeindeverwaltung-an-ostern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-dtycg2 [_localID] => 14 [_mtmSort] => 10 [name] => Horrenbach-Buchen [slug] => horrenbach-buchen ) ) [_blitzstamp] => 134683354 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [256] => Array ( [_projectsort] => 134795080 [_localID] => 118151 [_blitzID] => 286qc6-qdxrqy [title] => Inkrafttreten teilrevidierte Parkplatzverordnung [excerpt] => In Anwendung von Artikel 45 der Gemeindeverordnung vom 16. Dezember 1998 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass der Gemeinderat von Heiligenschwendi die nachstehende Verordnung erlassen hat: [content] =>
Gemeinderat und
GemeindeverwaltungsteamIn Anwendung von Artikel 45 der Gemeindeverordnung vom 16. Dezember 1998 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass der Gemeinderat von Heiligenschwendi die nachstehende Verordnung erlassen hat:
– Parkplatzverordnung, Änderung, Inkrafttreten per 1. Mai 2025
Die teilrevidierte Verordnung tritt vorbehältlich allfällig dagegen erhobener Beschwerden in Kraft.
Rechtsmittelbelehrung
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmc-1ljbb82 [_localID] => 102 [name] => Heiligenschwendi [slug] => heiligenschwendi ) [slug] => inkrafttreten-teilrevidierte-parkplatzverordnung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1ljbb82 [_localID] => 10 [_mtmSort] => 10 [name] => Heiligenschwendi [slug] => heiligenschwendi ) ) [_blitzstamp] => 134683350 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [257] => Array ( [_projectsort] => 134795070 [_localID] => 118156 [_blitzID] => 286qc9-110anoh [title] => Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Homberg und Teuffenthal [excerpt] => Infolge Ferienabwesenheiten ist die Gemeindeschreiberei Homberg und Teuffenthal wie folgt besetzt und erreichbar: [content] =>
Gegen den Beschluss des Gemeinderats kann innert 30 Tagen ab Publikation Beschwerde beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, erhoben werden.
Der GemeinderatInfolge Ferienabwesenheiten ist die Gemeindeschreiberei Homberg und Teuffenthal wie folgt besetzt und erreichbar:
– Dienstag, 15. April
– Donnerstag, 17. AprilIn dringenden Fällen vereinbaren wir gerne auch ausserhalb der reduzierten Öffnungszeiten einen Termin.
Das Team der Gemeindeverwaltung wünscht sonnige, frohe Osterntage.
Homberg, 3. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1b41qm-1augqix [_localID] => 124 [name] => Homberg [slug] => homberg ) [slug] => ffnungszeiten-gemeindeverwaltung-homberg-und-teuffenthal [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1augqix [_localID] => 13 [_mtmSort] => 10 [name] => Homberg [slug] => homberg ) ) [_blitzstamp] => 134683353 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [258] => Array ( [_projectsort] => 134795060 [_localID] => 118149 [_blitzID] => 286qc5-chvrym [title] => Öffnungszeiten über Ostern [excerpt] => Wir bitten Sie, die folgenden speziellen Öffnungszeiten über Ostern zu beachten. [content] =>
Gemeindeverwaltung
Homberg und TeuffenthalWir bitten Sie, die folgenden speziellen Öffnungszeiten über Ostern zu beachten.
Am Gründonnerstag, 17. April, ist die Gemeindeverwaltung wie folgt geöffnet:
– Am Vormittag von 8.00 bis 11.30 Uhr
– Am Nachmittag von 14.00 bis 16.00 Uhr
Ab Karfreitag, 18. April, bis und mit Ostermontag, 21. April, ist die Gemeindeverwaltung geschlossen. Ab Dienstag, 22. April gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.Wir wünschen Ihnen schöne Ostertage!
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwma-1uy83jx [_localID] => 101 [name] => Forst-Längenbühl [slug] => forst-laengenbuehl ) [slug] => ffnungszeiten-ber-ostern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1uy83jx [_localID] => 8 [_mtmSort] => 10 [name] => Forst-Längenbühl [slug] => forst-laengenbuehl ) ) [_blitzstamp] => 134683349 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [259] => Array ( [_projectsort] => 134795050 [_localID] => 118148 [_blitzID] => 286qc4-hqo2k6 [title] => Öffnungszeiten der AHV-Zweigstelle Rechtes Zulgtal [excerpt] => Wegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen. [content] =>
Die GemeindeverwaltungWegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Wir danken für Ihr Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1b41qb-2qreox [_localID] => 122 [name] => Fahrni [slug] => fahrni ) [slug] => ffnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-2qreox [_localID] => 7 [_mtmSort] => 10 [name] => Fahrni [slug] => fahrni ) ) [_blitzstamp] => 134683348 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [260] => Array ( [_projectsort] => 134795040 [_localID] => 118173 [_blitzID] => 286qcj-zculis [title] => Amtliche Vermessung: Öffentliche Ausschreibung des Nachführungsmandates 2026 – 2033 [excerpt] => Gestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR 211.432.2) schreibt die Gemeinde öffentlich aus: [content] =>
Das Team der AHV-Zweistelle Rechtes ZulgtalGestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR 211.432.2) schreibt die Gemeinde öffentlich aus:
Auftraggeberin: Gemeinde Sigriswil.
Sprache des Vergabeverfahrens: Deutsch.
Arbeitsumfang: Treuhänderische Verwaltung und laufende Nachführung der bestehenden amtlichen Vermessung in der Gemeinde für die Vertragsperiode vom 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2033 gemäss den eidgenössischen und kantonalen Rechtsgrundlagen.
Insbesondere zu beachten sind:
– GeoIG (SR 510.62), VAV (SR 211.432.2) und VAV-VBS (SR 211.432.21)
– KGeoIG (BSG 215.341) und KVAV (BSG 215.341.1)
– Handbücher der amtlichen Vermessung, erlassen durch das Amt für Geoinformation des Kantons Bern: digitale Vermessungshandbücher «DM.01-AV», «Fachthemen», «Recht» und «GRUDA-AV» (www.be.ch/vermessungshandbuch)Eignungskriterien:
– Berufliche Qualifikation (Nachweis: eidgenössisches Patent für Ingenieur-Geome - ter/in und Eintrag ins Geometerregister, inkl. Stellvertretung)
– Technische Schnittstellen:
– Nachweis für DM.01-AV-BE LV95, Version 11 vom 24. Januar 2008; Einhaltung der amtlichen Vermessungsschnittstelle AVS
– Nachweis Schnittstelle für Datentransfer mit Grundbuch BE (AVGBS) (Nichtmitglieder des Vereins «be-geo» können sich beim Amt für Geoinformation melden)
– Informationssicherheit:
– Nachweis gemäss Art. 19 Abs. 2, VAV-VBS (SR 211.432.21): Die originären Daten müssen in einer Dateninfrastruktur verwaltet werden, die sich in der Schweiz befindet. Die Betreiberin der Dateninfrastruktur muss ihren Sitz in der Schweiz haben.
– Leitende Stellung innerhalb der Firma: mindestens Kollektivunterschrift oder Kollektivprokura (Nachweis: Auszug aus dem Handelsregister)
– Finanzielle Leistungsfähigkeit (Nachweis: aktuelle Selbstdeklaration (Datum des Angebots) mit sämtlichen verlangten Nachweisen, die nicht älter als 1 Jahr sein dürfen)
– Nachweis zum Bezug der AV-Daten (über ein WebGIS)
– Personal und Infrastruktur (Nachweis: Personal AV- und Betriebsmittelliste)Zuschlagskriterien: Hauptkriterien:
– Angebotene Dienstleistungen (schriftliches Angebot und evtl. Präsentation) (Gewichtung: 40%)
– Qualitätssicherung (Gewichtung: 20%)
– Erfahrung in der Nachführung der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 15%)
– Preiskonditionen (vertraglicher Taxpunktwert in Prozent zum kantonalen Taxpunktwert gemäss Art. 16 KVAV) (Gewichtung: 15%)
– Nachhaltigkeit (Gewichtung: 10%)Unterkriterien: Angebotene Dienstleistungen
– Persönliche Präsentation des Angebots und / oder nur Dienstleistungskonzept (Gewichtung: 25%)
– Referenzen (Gewichtung: 5%)
– Kundendienst (Gewichtung: 5%)
– Weitere Geomatik- und Vermessungsdienstleistungen im Rahmen der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 5%)Qualitätssicherung
– Qualitätssicherung in der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 5%)
– Informationssicherheit (Gewichtung: 5%)
– Art der Sicherstellung der Stellvertretung des Nachführungsgeometers (Gewichtung: 5%)
– Weiterbildung AV (Gewichtung: 5%)Erfahrung in der Nachführung der amtlichen Vermessung
– Erfahrung des Büros in ähnlichen Gemeinden (Gewichtung: 10%)
– Führungserfahrung des Nachführungsgeometers (Gewichtung: 5%)Preiskonditionen (kein Unterkriterium)
(Gewichtung: 15%)
– Die Umrechnung in Bewertungspunkte erfolgt arithmetisch korrekt und wird mit einer Nachkommastelle in die Berechnung eingeführt. Für 10% Rabattunterschied zum billigsten Angebot erfolgt die Abminderung der Bewertung um 1 Punkt. Ab 4 Mal dieser Rabattunterschied wird einheitlich die Punktzahl 1 vergeben.Nachhaltigkeit
– Ausbildung Lernende (Gewichtung: 5%)
– Ökologie (Gewichtung: 5%)Unterlagen werden hier publiziert: www.be.ch/wahl-nfg
Weitergehende Auskünfte erteilt: Gemeindeverwaltung Sigriswil, Bauabteilung/Planung, Kreuzstrasse 1, 3655 Sigriswil, Telefon 033 252 90 50.
Frist und Adresse für die Einreichung des Angebotes:
– Auf dem Kuvert ist der Vermerk «Ausschreibung Nachführungsgeometer – nicht öffnen» anzubringen.
– Das Angebot ist bis 12. Mai (massgebend ist die Postaufgabe) an die Gemeindeverwaltung Sigriswil zu richten.Rechtsmittel:
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmx-1tq8b5x [_localID] => 110 [name] => Sigriswil [slug] => sigriswil ) [slug] => 2025046/amtliche-vermessung-offentliche-ausschreibung-des-nachfuhrungsmandates-2026-2033 [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x28u-2tstkuxf [_localID] => 23 [_mtmSort] => 10 [name] => Sigriswil [slug] => sigriswil ) ) [_blitzstamp] => 134683363 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [261] => Array ( [_projectsort] => 134795030 [_localID] => 118175 [_blitzID] => 286qck-ugqinh [title] => Baupublikation Sigriswil [excerpt] => Gesuchsteller: Märki-Bühler Andreas und Manuela, Kirchweg 2, 3658 Merligen. Projektverfasserin: Bührer + Dällenbach Ingenieure AG, Märki Andreas, Hobachergässli 1, 3800 Matten b. Interlaken. Bauvorhaben: Anbauten an bestehendes Wohnhaus: Garage und Pelletslager (1. VG/UG); Faltmarkise (30 m2) und zwei gedeckte sowie eine offene Terrasse (2. VG/EG); Essraum und zwei Balkone (DG); Einbau von 2 Dachflächenfenstern und Installation einer Aufdach PV-Anlage (beides b… [content] =>
Beschwerde an die zuständige Regierungsstatthalterin (Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun) gemäss Verwaltungsrechtspflegegesetz (VPRG).Gesuchsteller: Märki-Bühler Andreas und Manuela, Kirchweg 2, 3658 Merligen.
Projektverfasserin: Bührer + Dällenbach Ingenieure AG, Märki Andreas, Hobachergässli 1, 3800 Matten b. Interlaken.
Bauvorhaben: Anbauten an bestehendes Wohnhaus: Garage und Pelletslager (1. VG/UG); Faltmarkise (30 m2) und zwei gedeckte sowie eine offene Terrasse (2. VG/EG); Essraum und zwei Balkone (DG); Einbau von 2 Dachflächenfenstern und Installation einer Aufdach PV-Anlage (beides baubewilligungsfrei).
Standort / Parzelle: Merligen, Kirchweg 2, Parzelle Nr. 1268.
Koordinaten: 2 622 850 / 1 172 085.
Nutzungszone: Wohnzone W1.
Beanspruchte Ausnahme: Bauten und Anlagen im Strassenabstand (BR Art. 612).
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Anschluss an ARA (bestehend). Zone Au.
Auflageort / Einsprachestelle: Bauabteilung Sigriswil, Kreuzstrasse 1, 3655 Sigriswil.
Digitale Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20888.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 5. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Bauabteilung Sigriswil einzureichen (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (BauG Art. 31).Sigriswil, 31. März 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025047/baupublikation-sigriswil [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x28u-2tstkuxf [_localID] => 23 [_mtmSort] => 20 [name] => Sigriswil [slug] => sigriswil ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683364 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [262] => Array ( [_projectsort] => 134795020 [_localID] => 118163 [_blitzID] => 286qcd-14r0ln5 [title] => Gemeindeurnenabstimmung vom 18. Mai [excerpt] => An der Urnenabstimmung vom Sonntag, 18. Mai, werden die in Gemeindeangelegenheiten Stimmberechtigten über folgende Vorlage zu befinden haben: [content] =>
Namens der Baupolizeibehörde
Der BauverwalterAn der Urnenabstimmung vom Sonntag, 18. Mai, werden die in Gemeindeangelegenheiten Stimmberechtigten über folgende Vorlage zu befinden haben:
1. Genehmigung des Verpflichtungskredits über Fr. 1 470 000.–für die Sanierung des Schulhauses Seeplatz
Allgemeine Hinweise
Abstimmungslokal
Gemeindeverwaltung, Schoren 1,
3653 OberhofenAbstimmungsmaterial
Den Stimmberechtigten wird das amtliche Abstimmungsmaterial für die Gemeindeurnenabstimmung spätestens drei Wochen vor dem Abstimmungstag zugestellt. Bei Nichterhalt oder Verlust kann ein Doppel bis spätestens Freitag, 16. Mai, 11.30 Uhr, bei der Gemeindeverwaltung, Schoren 1, 3653 Oberhofen, nachgefordert werden.Auflage
Die Akten für die Gemeindeabstimmung liegen 30 Tage vor dem Abstimmungstag bei der Gemeindeverwaltung, Schoren 1, 3653 Oberhofen, öffentlich auf. Sie sind auch online unter www.oberhofen.chabrufbar.Stimmberechtigung
Stimmberechtigt sind Schweizer Bürgerinnen und Schweizer Bürger, die das 18. Altersjahr zurückgelegt, seit drei Monaten in der Gemeinde Oberhofen wohnhaft und in kantonalen Angelegenheiten stimmberechtigt sind.Stimmabgabe
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmn-1s1lzbp [_localID] => 106 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) [slug] => gemeindeurnenabstimmung-vom-18.-mai [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1s1lzbp [_localID] => 15 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) ) [_blitzstamp] => 134683357 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [263] => Array ( [_projectsort] => 134795010 [_localID] => 118167 [_blitzID] => 286qcf-ytsidd [title] => Baupublikation Oberhofen [excerpt] => Bauherrschaft: Brigitte und Bruno Maeder, Rebbergweg 5, 3653 Oberhofen. Projektverfasser: mian AG (bau-admin. ch), Churerstrasse 65b, 8808 Pfäffikon. Bauvorhaben: Ersatz Elektro-Zentralheizung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe. Standort / Parzelle: Rebbergweg 5, 3653 Oberhofen, Parzelle Nr. 792. Nutzungszone: Wohnzone W1. Schutzzone/-objekt: Keine / Nein. Beanspruchte Ausnahme: Keine. Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung, Schoren 1, 3653 Oberhofen oder www.oberhofen… [content] =>
– Während den Büroöffnungszeiten der Gemeindeverwaltung
– Briefkasten der Gemeindeverwaltung (letzte Leerung: Sonntag, 18. Mai, 10.00 Uhr)
– Während den Urnenöffnungszeiten am Abstimmungssonntag, 18. Mai, 10.00 bis 12.00 Uhr
Der GemeinderatBauherrschaft: Brigitte und Bruno Maeder, Rebbergweg 5, 3653 Oberhofen.
Projektverfasser: mian AG (bau-admin. ch), Churerstrasse 65b, 8808 Pfäffikon.
Bauvorhaben: Ersatz Elektro-Zentralheizung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe.
Standort / Parzelle: Rebbergweg 5, 3653 Oberhofen, Parzelle Nr. 792.
Nutzungszone: Wohnzone W1.
Schutzzone/-objekt: Keine / Nein.
Beanspruchte Ausnahme: Keine.
Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung, Schoren 1, 3653 Oberhofen oder www.oberhofen.ch/verwaltung/bauwesen/baupublikation.
Auflage-und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist im Doppel einzureichen.
Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitergehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz).
Oberhofen, 7. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025041/baupublikation-oberhofen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1s1lzbp [_localID] => 15 [_mtmSort] => 20 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683359 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [264] => Array ( [_projectsort] => 134795000 [_localID] => 118174 [_blitzID] => 286qcj-mqb4wq [title] => Baupublikation Sigriswil [excerpt] => Gesuchsteller: Kämpf-Schmid Veronika und Daniel, Feldenstrasse 21, 3655 Sigriswil. Projektverfasserin: wegmüller und briggen architektur ag, Amstutz Christian, Staatsstrasse 115, 3626 Hünibach. Bauvorhaben: Umbau und Sanierung Bauernhaus (eine Erst- und eine Zweitwohnung); Ersatz Ölheizung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe; Ersatz Einzelgarage durch Carport; Baubewilligungsfreie Photovoltaikanlage (Wohnhaus). Standort / Parzelle: Sigriswil, Feldenstrasse 1… [content] =>
Bauverwaltung OberhofenGesuchsteller: Kämpf-Schmid Veronika und Daniel, Feldenstrasse 21, 3655 Sigriswil.
Projektverfasserin: wegmüller und briggen architektur ag, Amstutz Christian, Staatsstrasse 115, 3626 Hünibach.
Bauvorhaben: Umbau und Sanierung Bauernhaus (eine Erst- und eine Zweitwohnung); Ersatz Ölheizung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe; Ersatz Einzelgarage durch Carport; Baubewilligungsfreie Photovoltaikanlage (Wohnhaus).
Standort / Parzelle: Sigriswil, Feldenstrasse 15, Parzelle Nr. 2632.
Koordinaten: 2 621 230 / 1 174 115.
Nutzungs-/Schutzzone: Landwirtschaftszone (teilweise Streusiedlungsgebiet); Bauernhaus Nr. 15 erhaltenswert (nicht tangiert Doppelspeicher Nr. 15b); Historischer Verkehrsweg von regionaler Bedeutung (IVS-Objekt).
Beanspruchte Ausnahmen: Bauen ausserhalb Baugebiet (RPG Art. 24 ff. und RPV Art. 42). Unterschreitung der minimalen lichten Raumhöhe (BauV Art. 67). Unterschreitung der minimalen Fensterfläche (BauV Art. 64). Unterschreitung Strassenabstandes (GBR Art. 612 und SG Art. 80).
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an ARA (Trennsystem, bestehend). Zone üB.
Auflageort / Einsprachestelle: Bauabteilung Sigriswil, Kreuzstrasse 1, 3655 Sigriswil.
Digitale Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20888.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Bauabteilung Sigriswil einzureichen (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (BauG Art. 31).Sigriswil, 7. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025046/baupublikation-sigriswil [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x28u-2tstkuxf [_localID] => 23 [_mtmSort] => 20 [name] => Sigriswil [slug] => sigriswil ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683363 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [265] => Array ( [_projectsort] => 134794990 [_localID] => 118176 [_blitzID] => 286qcl-gztmjq [title] => Baupublikation Sigriswil [excerpt] => Gesuchsteller / Projektverfasser: Bühler-Grossenbacher Stefan, Sagiweg 1, 3629 Kiesen. Bauvorhaben: 1. Verbreiterung Hofzufahrt und Erstellung Autoabstellplätze; 2. Erstellung ARA-Anschluss zu Wohnteil Mösernweg 25; 3. Nachträgliches Baugesuch: Einbau Pelletofen; 4. Teilrückbau Deponie; 5. Aufschüttung Geländemulde (Parzelle Nr. 3995). Standort / Parzellen: Tschingel, Mösernweg 25 und Holzgasse 26a, Parzellen Nr. 3925 und 3995. Koordinaten: 2 619 940 / 1 17… [content] =>
Namens der Baupolizeibehörde
Der BauverwalterGesuchsteller / Projektverfasser: Bühler-Grossenbacher Stefan, Sagiweg 1, 3629 Kiesen.
Bauvorhaben: 1. Verbreiterung Hofzufahrt und Erstellung Autoabstellplätze; 2. Erstellung ARA-Anschluss zu Wohnteil Mösernweg 25; 3. Nachträgliches Baugesuch: Einbau Pelletofen; 4. Teilrückbau Deponie; 5. Aufschüttung Geländemulde (Parzelle Nr. 3995).
Standort / Parzellen: Tschingel, Mösernweg 25 und Holzgasse 26a, Parzellen Nr. 3925 und 3995.
Koordinaten: 2 619 940 / 1 175 155 und 2 619 910 / 1 175 560.
Nutzungszone: Landwirtschaftszone LWZ (Streusiedlungsgebiet).
Beanspruchte Ausnahme: Bauen ausserhalb Baugebiet (RPG Art. 24 ff.)
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an ARA / Versickerung. Zone üB.Auflageort / Einsprachestelle: Bauabteilung Sigriswil, Kreuzstrasse 1, 3655 Sigriswil.
Digitale Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20888.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
5. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellte Verpflockung verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Bauabteilung Sigriswil einzureichen (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (BauG Art. 31).Sigriswil, 31. März 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025048/baupublikation-sigriswil [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x28u-2tstkuxf [_localID] => 23 [_mtmSort] => 20 [name] => Sigriswil [slug] => sigriswil ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683365 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [266] => Array ( [_projectsort] => 134794980 [_localID] => 118169 [_blitzID] => 286qcg-wqb9g2 [title] => Baupublikation Oberlangenegg [excerpt] => Bauherrschaft: Liechti Michael, Dürren 40b, 3616 Schwarzenegg. Projektverfasserin: Wenger Agrar + Wohnbau GmbH, Entschwil 66, 3755 Horboden. Bauvorhaben: Dachsanierung / Umbau best. Anbindestall zu Mutterkuhstall; Neubau Liegehalle mit Güllegrube. Standort / Parzelle: Dürren 40, 3616 Schwarzenegg, Parzelle Nr. 207. Koordinaten: 2 621 995 / 1 182 005. Zone / Inventar / Schutzzone: Landwirtschaftszone / Schützenswertes K-Objekt (Dürren 40c). Ausnahmen: Keine. Gewässerschu… [content] =>
Namens der Baupolizeibehörde
Der BauverwalterBauherrschaft: Liechti Michael, Dürren 40b, 3616 Schwarzenegg.
Projektverfasserin: Wenger Agrar + Wohnbau GmbH, Entschwil 66, 3755 Horboden.
Bauvorhaben: Dachsanierung / Umbau best. Anbindestall zu Mutterkuhstall; Neubau Liegehalle mit Güllegrube.
Standort / Parzelle: Dürren 40, 3616 Schwarzenegg, Parzelle Nr. 207.
Koordinaten: 2 621 995 / 1 182 005.
Zone / Inventar / Schutzzone: Landwirtschaftszone / Schützenswertes K-Objekt (Dürren 40c).
Ausnahmen: Keine.
Gewässerschutzbereich: üB.
Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Oberlangenegg, Stalden 17, 3616 Schwarzenegg.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 5. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen, auch einsehbar unter: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20792.
Einsprachenund Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Baugesetz Art. 35b).Oberlangenegg, 31. März 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025042/baupublikation-oberlangenegg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x27g-16l5i1z7 [_localID] => 18 [_mtmSort] => 20 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683360 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [267] => Array ( [_projectsort] => 134794970 [_localID] => 118164 [_blitzID] => 286qcd-e46gpf [title] => Genehmigung Teilrevision Organisationsverordnung inkl. Anhang I – III [excerpt] => Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 26. Februar 2025 die Teilrevision der Organisationsverordnung inkl. Anhang I – III genehmigt. [content] =>
Michelle Beutler
Externe BauinspektorinDer Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 26. Februar 2025 die Teilrevision der Organisationsverordnung inkl. Anhang I – III genehmigt.
Die neue Organisationsverordnung inkl. Anhang I – III tritt, vorbehältlich allfällig dagegen erhobener Beschwerden, per 1. Mai 2025 in Kraft.
Der Beschluss wird hiermit gemäss Art. 45 der kantonalen Gemeindeverordnung veröffentlicht. Die Verordnung kann bei der Gemeindeverwaltung Oberhofen bezogen oder unter www.oberhofen.cheingesehenwerden.
Rechtsmittelbelehrung
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmn-1s1lzbp [_localID] => 106 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) [slug] => 2025041/genehmigung-teilrevision-organisationsverordnung-inkl.-anhang-i-iii [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1s1lzbp [_localID] => 15 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) ) [_blitzstamp] => 134683357 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [268] => Array ( [_projectsort] => 134794960 [_localID] => 118165 [_blitzID] => 286qce-qli3gy [title] => Genehmigung Teilrevision Personalverordnung inkl. Anhang I–IV [excerpt] => Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 26. Februar 2025 die Teilrevision der Personalverordnung inkl. Anhang I – IV genehmigt. [content] =>
Gegen den Beschluss des Gemeinderates kann innert 30 Tagen ab erster Publikation schriftlich und begründet Beschwerde beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, erhoben werden.Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 26. Februar 2025 die Teilrevision der Personalverordnung inkl. Anhang I – IV genehmigt.
Die neue Personalverordnung inkl. Anhang I – IV tritt, vorbehältlich allfällig dagegen erhobener Beschwerden, per 1. Mai 2025 in Kraft.
Der Beschluss wird hiermit gemäss Art. 45 der kantonalen Gemeindeverordnung veröffentlicht. Die Verordnung kann bei der Gemeindeverwaltung Oberhofen bezogen oder unter www.oberhofen.cheingesehenwerden.
Rechtsmittelbelehrung
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmn-1s1lzbp [_localID] => 106 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) [slug] => 2025041/genehmigung-teilrevision-personalverordnung-inkl.-anhang-i-iv [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1s1lzbp [_localID] => 15 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) ) [_blitzstamp] => 134683358 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [269] => Array ( [_projectsort] => 134794950 [_localID] => 118166 [_blitzID] => 286qcf-kjyaxk [title] => Anpflanzen und Zurückschneiden von Bäumen, Grünhecken, Sträuchern und landwirtschaftlichen Kulturen entlang von öffentlichen Strassen; Einfriedungen [excerpt] => Wir möchten alle Grundstückseigentümer, deren Eigentum an öffentlichen Strassen grenzt, darauf hinweisen, dass es wichtig ist, die geltenden gesetzlichen Bestimmungen bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen einzuhalten. Bäume, Sträucher und andere Anpflanzungen, die zu nahe an den Strassen stehen oder in den Strassenraum hineinragen, stellen eine Gefahr für Verkehrsteilnehmer dar, insbesondere für Kinder und Erwachsene, die möglicherweise uner… [content] =>
Gegen den Beschluss des Gemeinderates kann innert 30 Tagen ab erster Publikation schriftlich und begründet Beschwerde beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, erhoben werden.Wir möchten alle Grundstückseigentümer, deren Eigentum an öffentlichen Strassen grenzt, darauf hinweisen, dass es wichtig ist, die geltenden gesetzlichen Bestimmungen bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen einzuhalten. Bäume, Sträucher und andere Anpflanzungen, die zu nahe an den Strassen stehen oder in den Strassenraum hineinragen, stellen eine Gefahr für Verkehrsteilnehmer dar, insbesondere für Kinder und Erwachsene, die möglicherweise unerwartet auf die Strasse treten könnten. Die relevanten Vorschriften sind im Strassengesetz vom 4. Juni 2008 (SG, BSG 732.11, Art. 73, Art. 80 und Art. 83) sowie in der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1, Art. 56 und Art. 57) festgelegt.
Es ist erforderlich, dass Hecken, Sträucher, landwirtschaftliche Kulturen und niedrig wachsende Bäume seitlich mindestens 50 cm Abstand vom Fahrbahnrand haben. Überhängende Äste dürfen nicht in den Luftraum über der Strasse hineinragen, der auf eine Höhe von 4,50 m über der Fahrbahn freizuhalten ist. Über Geh- und Radwegen muss mindestens eine Höhe von 2,50 m freigehalten werden. Einfriedungen und Zäune dürfen bis zu einer Höhe von 1,20 m einen Abstand von mindestens 50 cm vom Fahrbahnrand einhalten. Höhere Einfriedungen müssen um ihre Mehrhöhe zurückversetzt werden.
Wir bitten alle Grundstückseigentümer, die Äste und andere Bepflanzungen jährlich bis 31. November sowie bei Bedarf im Verlauf des Jahres auf das vorgeschriebene Mass zurückzuschneiden. Besonders an unübersichtlichen Strassenstellen ist es wichtig, Bäume, Hecken, Sträucher und landwirtschaftliche Kulturen in ausreichendem Abstand zur Strasse anzupflanzen, um ein Zurückschneiden oder vorzeitiges Mähen zu vermeiden.
Zusätzlich müssen Grundeigentümer entlang von Gemeindestrassen und privaten Strassen Bäume und grössere Äste, die dem Wind und den Witterungseinflüssen nicht standhalten können und auf die Verkehrsfläche stürzen könnten, rechtzeitig entfernen. Die Verantwortung für die vorsorgliche Waldpflege und das Freihalten des Lichtraumprofils entlang von Kantonsstrassen liegt beim Tiefbauamt des Kantons Bern.
Grundeigentümer von Waldgrundstücken entlang von Kantons- oder Gemeindestrassen sowie entlang öffentlicher Strassen privater Eigentümer werden gebeten, die entsprechenden Merkblätter zu beachten. Weitere Informationen erhalten Sie beim Amt für Wald und Naturgefahren.
Nicht ausreichend geschützte Stacheldrahtzäune müssen einen Abstand von 2 m vom Fahrbahnrand bzw. 50 cm von der Gehweghinterkante einhalten. Bei Nichteinhaltung der Vorschriften werden die zuständigen Behörden das Verfahren zur Wiederherstellung des rechtmässigen Zustandes einleiten und die Kosten hierfür den betroffenen Grundstückseigentümern in Rechnung stellen.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmn-1s1lzbp [_localID] => 106 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) [slug] => anpflanzen-und-zurckschneiden-von-bumen-grnhecken-struchern-und-landwirtschaftlichen-kulturen-entlang-von-ffentlichen-strassen-einfriedungen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1s1lzbp [_localID] => 15 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) ) [_blitzstamp] => 134683359 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [270] => Array ( [_projectsort] => 134794940 [_localID] => 118172 [_blitzID] => 286qci-80ghfa [title] => Anpassung Verordnung über zweckbestimmte Zuwendungen Dritter an die Schule Seftigen [excerpt] => Der Gemeinderat hat am 17. März 2025 beschlossen, beim Artikel 2 Abs. 2 der Verordnung über zweckbestimmte Zuwendungen Dritter an die Schule Seftigen eine Anpassung vorzunehmen. [content] =>
Bauverwaltung OberhofenDer Gemeinderat hat am 17. März 2025 beschlossen, beim Artikel 2 Abs. 2 der Verordnung über zweckbestimmte Zuwendungen Dritter an die Schule Seftigen eine Anpassung vorzunehmen.
Die Anpassung tritt per 1. April 2025 in Kraft.
Die Verordnung kann auf der Website www. seftigen.ch/reglemente abgerufen werden.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmt-18hm2z4 [_localID] => 109 [name] => Seftigen [slug] => seftigen ) [slug] => anpassung-verordnung-ber-zweckbestimmte-zuwendungen-dritter-an-die-schule-seftigen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x28j-187ocjet [_localID] => 22 [_mtmSort] => 10 [name] => Seftigen [slug] => seftigen ) ) [_blitzstamp] => 134683362 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [271] => Array ( [_projectsort] => 134794930 [_localID] => 118171 [_blitzID] => 286qci-1q4267q [title] => Schalteröffnungszeiten Gemeindeverwaltung über Ostern [excerpt] => Die Schalter der Gemeindeverwaltung schliessen am Gründonnerstag, 17. April bereits um 16.00 Uhr und bleiben am Karfreitag sowie Ostermontag geschlossen. [content] =>
Der GemeindeverwalterDie Schalter der Gemeindeverwaltung schliessen am Gründonnerstag, 17. April bereits um 16.00 Uhr und bleiben am Karfreitag sowie Ostermontag geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April, sind die Schalter wieder zu den ordentlichen Bürozeiten geöffnet.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostertage.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmt-18hm2z4 [_localID] => 109 [name] => Seftigen [slug] => seftigen ) [slug] => schalteroffnungszeiten-gemeindeverwaltung-uber-ostern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x28j-187ocjet [_localID] => 22 [_mtmSort] => 10 [name] => Seftigen [slug] => seftigen ) ) [_blitzstamp] => 134683362 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [272] => Array ( [_projectsort] => 134794920 [_localID] => 118168 [_blitzID] => 286qcg-1udjglv [title] => Öffnungszeiten der AHV-Zweigstelle Rechtes Zulgtal [excerpt] => Wegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen. [content] =>
Die GemeindeverwaltungWegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Wir danken für Ihr Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmp-8n352f [_localID] => 107 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) [slug] => 2025042/offnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x27g-16l5i1z7 [_localID] => 18 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) ) [_blitzstamp] => 134683360 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [273] => Array ( [_projectsort] => 134794910 [_localID] => 118170 [_blitzID] => 286qch-utuppj [title] => Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über die Osterwoche [excerpt] => Beachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen» [content] =>
Das Team der AHV-Zweistelle Rechtes ZulgtalBeachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen»
Die Gemeindeverwaltung Reutigen bleibt an Ostern von Donnerstag, 17. April , 16.00 Uhr, bis und mit Montag, 21. April geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Wir danken für das Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwms-16gz47a [_localID] => 108 [name] => Reutigen [slug] => reutigen ) [slug] => ffnungszeiten-der-gemeindeverwaltung-ber-die-osterwoche [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x27z-148xh16u [_localID] => 20 [_mtmSort] => 10 [name] => Reutigen [slug] => reutigen ) ) [_blitzstamp] => 134683361 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [274] => Array ( [_projectsort] => 134794900 [_localID] => 118162 [_blitzID] => 286qcc-1yaur4h [title] => Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern [excerpt] => Die Gemeindeverwaltung bleibt von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Montag, 21. April, geschlossen. [content] =>
Die GemeindeverwaltungDie Gemeindeverwaltung bleibt von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Montag, 21. April, geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmn-1s1lzbp [_localID] => 106 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) [slug] => ffnungszeiten-der-gemeindeverwaltung-ber-ostern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1s1lzbp [_localID] => 15 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) ) [_blitzstamp] => 134683356 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [275] => Array ( [_projectsort] => 134794890 [_localID] => 118188 [_blitzID] => 286qcr-3otdsc [title] => Baupublikation Stocken-Höfen [excerpt] => Gesuchstellerin: Stockhorn Gartenbau AG, Schwand 29b, 3616 Schwarzenegg. Projektverfasserin: Stockhorn Gartenbau AG, Schwand 29b, 3616 Schwarzenegg. Bauvorhaben: Alte Thujahecke entfernen und durch Sichtschutzwände aus Metall (in Rostoptik) mit dazwischenliegenden Sträuchern ersetzen. Böschung entlang der Strasse mit einer kleinen Mauer abfangen. Standort / Parzellen: Bachmatte 7, Parzellen Nr. 194 und 195. Koordinaten: 2 608 837 / 1 174 162. Ausnahme: Art. 80 SG – Unterschrei… [content] =>
Die GemeindeverwaltungGesuchstellerin: Stockhorn Gartenbau AG, Schwand 29b, 3616 Schwarzenegg.
Projektverfasserin: Stockhorn Gartenbau AG, Schwand 29b, 3616 Schwarzenegg.
Bauvorhaben: Alte Thujahecke entfernen und durch Sichtschutzwände aus Metall (in Rostoptik) mit dazwischenliegenden Sträuchern ersetzen. Böschung entlang der Strasse mit einer kleinen Mauer abfangen.
Standort / Parzellen: Bachmatte 7, Parzellen Nr. 194 und 195.
Koordinaten: 2 608 837 / 1 174 162.
Ausnahme: Art. 80 SG – Unterschreitung des Strassenabstandes.
Nutzungszone: Wohn- und Gewerbezone WG2.
Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung Stocken-Höfen (Oberstocken).
Elektronische Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances.
Auflage-und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Einsprachestelle einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG).Baugesuch-Nr. 02/2025 eBau-Nr. 2025-2556
Wattenwil, 4. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => baupublikation-stocken-hfen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x29l-2qtorg4k [_localID] => 25 [_mtmSort] => 20 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-Hoefen ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683371 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [276] => Array ( [_projectsort] => 134794880 [_localID] => 118189 [_blitzID] => 286qcs-m1pd80 [title] => Baupublikation Stocken-Höfen [excerpt] => Gesuchsteller: Engel Peter und Jasmin, Oberdorf 8, 3632 Oberstocken. Projektverfasserin: Boss Holzbau, Allmendstrasse 46, 3600 Thun. Bauvorhaben: Umorganisation der Innenräume; Anpassung der Befensterung der Südost- und Nordost-Fassade; Rückbau Ententeich (bereits ausgeführt); Neuer Kaminzug über Dach. Standort / Parzelle: Oberdorf 8, Parzelle Nr. 45. Koordinaten: 2 608 838 / 1 173 946. Ausnahme: Art. 67 BauV – Unterschreitung der Raumhöhe. Nutzungszone: Wohn- un… [content] =>
RegioBV WestamtGesuchsteller: Engel Peter und Jasmin, Oberdorf 8, 3632 Oberstocken.
Projektverfasserin: Boss Holzbau, Allmendstrasse 46, 3600 Thun.
Bauvorhaben: Umorganisation der Innenräume; Anpassung der Befensterung der Südost- und Nordost-Fassade; Rückbau Ententeich (bereits ausgeführt); Neuer Kaminzug über Dach.
Standort / Parzelle: Oberdorf 8, Parzelle Nr. 45.
Koordinaten: 2 608 838 / 1 173 946.
Ausnahme: Art. 67 BauV – Unterschreitung der Raumhöhe.
Nutzungszone: Wohn- und Gewerbezone 2.
Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung Stocken-Höfen (Oberstocken).
Elektronische Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances.
Auflage-und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Einsprachestelle einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG).Baugesuch-Nr. 17/2024 eBau-Nr. 2025-88
Wattenwil, 4. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025041/baupublikation-stocken-hfen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x29l-2qtorg4k [_localID] => 25 [_mtmSort] => 20 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-Hoefen ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683372 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [277] => Array ( [_projectsort] => 134794870 [_localID] => 118192 [_blitzID] => 286qcu-1xyn7x7 [title] => Amtliche Vermessung: Öffentliche Ausschreibung des Nachführungsmandates 2026 – 2033 [excerpt] => Gestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR 211.432.2) schreibt die Gemeinde öffentlich aus: [content] =>
RegioBV WestamtGestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR 211.432.2) schreibt die Gemeinde öffentlich aus:
Auftraggeberin: Thierachern.
Sprache des Vergabeverfahrens: Deutsch.
Arbeitsumfang: Treuhänderische Verwaltung und laufende Nachführung der bestehenden amtlichen Vermessung in der Gemeinde für die Vertragsperiode vom 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2033 gemäss den eidgenössischen und kantonalen Rechtsgrundlagen.
Insbesondere zu beachten sind:
– GeoIG (SR 510.62), VAV (SR 211.432.2) und VAV-VBS (SR 211.432.21)
– KGeoIG (BSG 215.341) und KVAV (BSG 215.341.1)
– Handbücher der amtlichen Vermessung, erlassen durch das Amt für Geoinformation des Kantons Bern: digitale Vermessungshandbücher «DM.01-AV», «Fachthemen», «Recht» und «GRUDA-AV» (www.be.ch/vermessungshandbuch)Eignungskriterien:
– Berufliche Qualifikation (Nachweis: eidgenössisches Patent für Ingenieur-Geome - ter/in und Eintrag ins Geometerregister, inkl. Stellvertretung)
– Technische Schnittstellen:
– Nachweis für DM.01-AV-BE LV95, Version 11 vom 24. Januar 2008; Einhaltung der amtlichen Vermessungsschnittstelle AVS– Nachweis Schnittstelle für Datentransfer mit Grundbuch BE (AVGBS) (Nichtmitglieder des Vereins «be-geo» können sich beim Amt für Geoinformation melden)
– Informationssicherheit:
– Nachweis gemäss Art. 19 Abs. 2, VAV-VBS (SR 211.432.21): Die originären Daten müssen in einer Dateninfrastruktur verwaltet werden, die sich in der Schweiz befindet. Die Betreiberin der Dateninfrastruktur muss ihren Sitz in der Schweiz haben.– Leitende Stellung innerhalb der Firma: mindestens Kollektivunterschrift oder Kollektivprokura (Nachweis: Auszug aus dem Handelsregister)
– Finanzielle Leistungsfähigkeit (Nachweis: aktuelle Selbstdeklaration (Datum des Angebots) mit sämtlichen verlangten Nachweisen, die nicht älter als 1 Jahr sein dürfen)
– Nachweis zum Bezug der AV-Daten (über ein WebGIS)
– Personal und Infrastruktur (Nachweis: Personal AV- und Betriebsmittelliste)Zuschlagskriterien: Hauptkriterien:
– Angebotene Dienstleistungen (schriftliches Angebot und evtl. Präsentation) (Gewichtung: 45%)
– Qualitätssicherung (Gewichtung: 25%)
– Erfahrung in der Nachführung der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 20%)
– Preiskonditionen (vertraglicher Taxpunktwert in Prozent zum kantonalen Taxpunktwert gemäss Art. 16 KVAV) (Gewichtung: 10%)Unterkriterien: Angebotene Dienstleistungen (45%)
– Persönliche Präsentation des Angebots und / oder nur Dienstleistungskonzept (Gewichtung: 25%)
– Referenzen (Gewichtung: 10%)
– Kundendienst (Gewichtung: 5%)
– Weitere Geomatik- und Vermessungsdienstleistungen im Rahmen der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 5%)Qualitätssicherung (25%)
– Qualitätssicherung in der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 5%)
– Informationssicherheit (Gewichtung: 5%)
– Art der Sicherstellung der Stellvertretung des Nachführungsgeometers (Gewichtung: 5%)
– Weiterbildung AV (Gewichtung: 5%)
– Rating AGI für Nachführungsgeometer (Gewichtung: 5%)Erfahrung in der Nachführung der amtlichen Vermessung (20%)
– Erfahrung des Büros in ähnlichen Gemeinden (Gewichtung: 10%)
– Führungserfahrung des Nachführungsgeometers (Gewichtung: 10%)Preiskonditionen (kein Unterkriterium)
(Gewichtung: 10%)
– Die Umrechnung in Bewertungspunkte erfolgt arithmetisch korrekt und wird mit einer Nachkommastelle in die Berechnung eingeführt. Für 20% Rabattunterschied zum billigsten Angebot erfolgt die Abminderung der Bewertung um 1 Punkt. Ab 4 Mal dieser Rabattunterschied wird einheitlich die Punktzahl 1 vergeben.Weitergehende Auskünfte erteilt: Bauverwaltung Thierachern, Dorfstrasse 1, 3634 Thierachern, Tel. 033 346 00 44. Die Unterlagen werden auf www.thierachern.ch/Aktuellespubliziert.
Frist und Adresse für die Einreichung des Angebotes: Das Angebot ist bis 12. Mai (massgebend ist die Postaufgabe) an die Bauverwaltung Thierachern, Dorfstrasse 1, 3634 Thierachern, zu richten (Vermerk auf Umschlag: Nachführungsmandat 2026–2033).
Rechtsmittel:
Allfällige Beschwerden sind gemäss Verwaltungsrechtspflegegesetz (VPRG) an das zuständige Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, zu richten.Thierachern, 10. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn3-l14rt3 [_localID] => 114 [name] => Thierachern [slug] => thierachern ) [slug] => 2025044/amtliche-vermessung-ffentliche-ausschreibung-des-nachfhrungsmandates-2026-2033 [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2a9-2p30hemp [_localID] => 27 [_mtmSort] => 10 [name] => Thierachern [slug] => thierachern ) ) [_blitzstamp] => 134683374 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [278] => Array ( [_projectsort] => 134794860 [_localID] => 118187 [_blitzID] => 286qcr-13d8pwv [title] => Amtliche Vermessung: Öffentliche Ausschreibung des Nachführungsmandates 2026 – 2033 [excerpt] => Gestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR 211.432.2) schreibt die Gemeinde öffentlich aus: [content] =>
Der GemeinderatGestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR 211.432.2) schreibt die Gemeinde öffentlich aus:
Auftraggeberin: Gemeinde Stocken-Höfen.
Sprache des Vergabeverfahrens: Deutsch.
Arbeitsumfang: Treuhänderische Verwaltung und laufende Nachführung der bestehenden amtlichen Vermessung in der Gemeinde für die Vertragsperiode vom 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2033 gemäss den eidgenössischen und kantonalen Rechtsgrundlagen.
Insbesondere zu beachten sind:
– GeoIG (SR 510.62), VAV (SR 211.432.2) und VAV-VBS (SR 211.432.21)
– KGeoIG (BSG 215.341) und KVAV (BSG 215.341.1)
– Handbücher der amtlichen Vermessung, erlassen durch das Amt für Geoinformation des Kantons Bern: digitale Vermessungshandbücher «DM.01-AV», «Fachthemen», «Recht» und «GRUDA-AV» (www.be.ch/vermessungshandbuch)Eignungskriterien:
– Berufliche Qualifikation (Nachweis: eidgenössisches Patent für Ingenieur-Geometer/in und Eintrag ins Geometerregister, inkl. Stellvertretung)
– Technische Schnittstellen:
– Nachweis für DM.01-AV-BE LV95, Version 11 vom 24. Januar 2008; Einhaltung der amtlichen Vermessungsschnittstelle AVS
– Nachweis Schnittstelle für Datentransfer mit Grundbuch BE (AVGBS) (Nichtmitglieder des Vereins «be-geo» können sich beim Amt für Geoinformation melden)
– Informationssicherheit:
– Nachweis gemäss Art. 19 Abs. 2, VAV-VBS (SR 211.432.21): Die originären Daten müssen in einer Dateninfrastruktur verwaltet werden, die sich in der Schweiz befindet. Die Betreiberin der Dateninfrastruktur muss ihren Sitz in der Schweiz haben.– Leitende Stellung innerhalb der Firma: mindestens Kollektivunterschrift oder Kollektivprokura (Nachweis: Auszug aus dem Handelsregister)
– Finanzielle Leistungsfähigkeit (Nachweis: aktuelle Selbstdeklaration (Datum des Angebots) mit sämtlichen verlangten Nachweisen, die nicht älter als 1 Jahr sein dürfen)
– Nachweis zum Bezug der AV-Daten (über ein WebGIS)
– Personal und Infrastruktur (Nachweis: Personal AV- und Betriebsmittelliste)Zuschlagskriterien: Hauptkriterien:
– Angebotene Dienstleistungen (schriftliches Angebot und evtl. Präsentation) (Gewichtung: 45%)
– Qualitätssicherung (Gewichtung: 20%)
– Erfahrung in der Nachführung der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 15%)
– Preiskonditionen (vertraglicher Taxpunktwert in Prozent zum kantonalen Taxpunktwert gemäss Art. 16 KVAV) (Gewichtung: 10%)
– Nachhaltigkeit (Gewichtung: 10%)Unterkriterien: Angebotene Dienstleistungen
– Persönliche Präsentation des Angebots und / oder nur Dienstleistungskonzept (Gewichtung: 25%)
– Referenzen (Gewichtung: 10%)
– Kundendienst (Gewichtung: 5%)
– Weitere Geomatik- und Vermessungsdienstleistungen im Rahmen der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 5%)Qualitätssicherung
– Qualitätssicherung in der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 5%)
– Informationssicherheit (Gewichtung: 5%)
– Art der Sicherstellung der Stellvertretung des Nachführungsgeometers (Gewichtung: 5%)
– Weiterbildung AV (Gewichtung: 5%)Erfahrung in der Nachführung der amtlichen Vermessung
– Erfahrung des Büros in ähnlichen Gemeinden (Gewichtung: 10%)
– Führungserfahrung des Nachführungsgeometers (Gewichtung: 5%)Preiskonditionen (kein Unterkriterium)
(Gewichtung: 10%)
– Die Umrechnung in Bewertungspunkte erfolgt arithmetisch korrekt und wird mit einer Nachkommastelle in die Berechnung eingeführt. Für 20% Rabattunterschied zum billigsten Angebot erfolgt die Abminderung der Bewertung um 1 Punkt. Ab 4 Mal dieser Rabattunterschied wird einheitlich die Punktzahl 1 vergeben.Nachhaltigkeit
– Ausbildung Lernende (Gewichtung: 10%)Unterlagen können bei der Gemeindeverwaltung Stocken-Höfen vom 3. April bis 5. Mai angefordert werden.
Weitergehende Auskünfte erteilt: Gemeindeverwaltung Stocken-Höfen, 033 341 80 10, gemeinde@stocken-hoefen.ch.
Frist und Adresse für die Einreichung des Angebotes: Das Angebot ist bis 5. Mai 2025 (massgebend ist die Postaufgabe) an die Gemeindeverwaltung Stocken-Höfen, Offerte NFG, Stockhornstrasse 48, 3632 Oberstocken, zu richten.
Rechtsmittel:
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn0-14tmv33 [_localID] => 112 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-hoefen ) [slug] => 2025043/amtliche-vermessung-ffentliche-ausschreibung-des-nachfhrungsmandates-2026-2033 [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x29l-2qtorg4k [_localID] => 25 [_mtmSort] => 10 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-Hoefen ) ) [_blitzstamp] => 134683371 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [279] => Array ( [_projectsort] => 134794850 [_localID] => 118193 [_blitzID] => 286qcu-1amk2fz [title] => Baupublikation Thierachern [excerpt] => Gesuchstellerin: Wasserversorgung Gemeindeverband Blattenheid, Aarbord 32E, 3628 Uttigen. Projektverfasserin: Maier Ingenieure AG, Simmenfluhstrasse 1, 3752 Wimmis. Vorhaben: Ersatz der bestehenden Leitungen (Transportleitung DN 200 und Anschlussleitungen) auf einer Länge von ca. 1400 m. Standort / Parzellen: Wahlen bis Chumel, Parzellen Nr. 383, 173, 62, 46, 424, 974, 172, 106, 975, 452, 260, 456, 68, 76, 312, 691 (Thierachern) und 140 (Uebeschi). Koordinaten: 2 609 294 / 1 177 974 bis 2 6… [content] =>
Beschwerde an den zuständigen Regierungsstatthalter gemäss Verwaltungsrechtspflegegesetz (VRPG).Gesuchstellerin: Wasserversorgung Gemeindeverband Blattenheid, Aarbord 32E, 3628 Uttigen.
Projektverfasserin: Maier Ingenieure AG, Simmenfluhstrasse 1, 3752 Wimmis.
Vorhaben: Ersatz der bestehenden Leitungen (Transportleitung DN 200 und Anschlussleitungen) auf einer Länge von ca. 1400 m.
Standort / Parzellen: Wahlen bis Chumel, Parzellen Nr. 383, 173, 62, 46, 424, 974, 172, 106, 975, 452, 260, 456, 68, 76, 312, 691 (Thierachern) und 140 (Uebeschi).
Koordinaten: 2 609 294 / 1 177 974 bis 2 609 601 / 1 177 785 und 2 609 601 / 1 177 785 bis 2 609 051 / 1 177 212.
Zone: Wohnzone W2, Landwirtschaftszone.
Gewässerschutzbereich: üB.
Schutzzone/-objekt: Landschaftsschutzgebiet, Archäologisches Schutzgebiet, Moorlandschaft 336 «Amsoldingen».
Ausnahmen / Bewilligungen: Bauten und Anlagen im Strassenabstand (Art. 16 GBR / Art. 80 SG) resp. gesteigerter Gemeingebrauch (Art. 68 und 69 SG. Bauen ausserhalb Baugebiet (Art. 24 ff. RPG). Bauten und Anlagen in Waldnähe (Art. 25 KWaG) / im Wald (nichtforstliche: Art. 14 WaV und Art. 35 KWaV). Bauten und Anlagen im Gewässerraum (Art. 48 WBG / Art. 41c GSchV). Eingriffe in Schutzobjekte (besiedeltes Moorlandschaftsgebiet; Art. 18 ff. NHG).
Hinweis: Auf eine Profilierung wird gestützt auf Art. 16 Abs. 3 BewD verzichtet.Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.
Auflagestellen: Gemeinde Thierachern, Dorfstrasse 1, 3634 Thierachern und Gemeinde Uebeschi, Dorf 32, 3635 Uebeschi oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20918.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sowie Lastenausgleichsbegehren sind schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, einzureichen.
Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG).Thun, 7. April 2025
Regierungsstatthalteramt Thun
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025041/baupublikation-thierachern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2a9-2p30hemp [_localID] => 27 [_mtmSort] => 20 [name] => Thierachern [slug] => thierachern ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683374 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [280] => Array ( [_projectsort] => 134794840 [_localID] => 118182 [_blitzID] => 286qco-xna864 [title] => Baupublikation Steffisburg [excerpt] => Gesuchsteller: Philip Marc und Michèle Aemmer, Aumattweg 37, 3613 Steffisburg. Projektverfasserin: holzbau HALDI-MANN, Alon Matzinger, Schmiedseggstrasse 38f, 3623 Buchen. Bauvorhaben: Neubau überdachter Sitzplatz. Ausnahme: Bauen im Strassenabstand (Art. 2 Abs. 2 GBR Steffisburg). Standort / Parzelle: Aumattweg 37, Parzelle Nr. 2341. Koordinaten: 2 614 003 / 1 180 508. Nutzungszone: Wohnzone W2. Schutzzone/-objekt: Keine / Nein. Gewässerschutzbereich: Zone A. Vorgesehene Gewässers… [content] =>Gesuchsteller: Philip Marc und Michèle Aemmer, Aumattweg 37, 3613 Steffisburg.
Projektverfasserin: holzbau HALDI-MANN, Alon Matzinger, Schmiedseggstrasse 38f, 3623 Buchen.
Bauvorhaben: Neubau überdachter Sitzplatz.
Ausnahme: Bauen im Strassenabstand (Art. 2 Abs. 2 GBR Steffisburg).
Standort / Parzelle: Aumattweg 37, Parzelle Nr. 2341.
Koordinaten: 2 614 003 / 1 180 508.
Nutzungszone: Wohnzone W2.
Schutzzone/-objekt: Keine / Nein.
Gewässerschutzbereich: Zone A.
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Oberflächliche Versickerung über Schulter.
Einsprache- und Auflagefrist bis zum:
5. Mai 2025.
Auflageort und Einsprachestelle: Gemeinde Steffisburg, Abteilung Hochbau / Planung, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg (Einsichtnahme in aufgelegte Akten während Schalteröffnungszeiten).
Die Auflageakten können auch elektronisch unter https://www.steffisburg.ch/baupublikationen eingesehen werden.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet im Doppel innerhalb der Auflagefrist beim Bauinspektorat Steffisburg, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg, einzureichen. Lastenausgleichsansprüche verwirken, wenn diese nicht innert der Einsprachefrist beim Bauinspektorat Steffisburg angemeldet werden (Art. 31 Baugesetz).
Bei Kollektiveinsprachen und weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 35b Baugesetz).Steffisburg, 31. März 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025049/baupublikation-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 20 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683368 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [281] => Array ( [_projectsort] => 134794830 [_localID] => 118180 [_blitzID] => 286qcn-1euueug [title] => Burgergemeinde Steffisburg [excerpt] => Burgergemeindeversammlung Montag, 5. Mai 2025, 20.00 Uhr, Heilpädagogische Schule der Region Thun, Scheidgasse 19, 3612 Steffisburg [content] =>
Gemeinde Steffisburg
Abteilung Hochbau / Planung
BauinspektoratBurgergemeindeversammlung
Montag, 5. Mai 2025, 20.00 Uhr, Heilpädagogische Schule der Region Thun, Scheidgasse 19, 3612 SteffisburgTraktanden:
1. Eröffnung der Versammlung durch den Präsidenten
– Entschuldigungen, Anzahl der Stimmberechtigten, absolutes Mehr
– Protokoll der Burgergemeindeversammlung vom 2. Dezember 2024
– Wahl der Stimmenzähler
2. Bericht des Präsidenten
3. Jahresrechnung 2024; Genehmigung
4. VerschiedenesDie detaillierten Unterlagen zur Jahresrechnung 2024 können Sie gegen Voranmeldung im Verwaltungsbüro der Burgergemeinde Steffisburg einsehen.
Zur Versammlung sind alle stimmberechtigten Burgerinnen und Burger freundlich eingeladen.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmy-99sw10 [_localID] => 111 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [slug] => 2025042/burgergemeinde-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 10 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) ) [_blitzstamp] => 134683367 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [282] => Array ( [_projectsort] => 134794820 [_localID] => 118191 [_blitzID] => 286qct-8emfio [title] => Öffentliche Mitwirkung [excerpt] => Änderung der Überbauungsordnung Nr. 5 «Blumensteinstrasse» Der Gemeinderat Thierachern bringt, gestützt auf Art. 58 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985, die Änderung der Überbauungsordnung Nr. 5 «Blumensteinstrasse» zur öffentlichen Mitwirkungsauflage. [content] =>
Der BurgerratÄnderung der Überbauungsordnung Nr. 5 «Blumensteinstrasse»
Der Gemeinderat Thierachern bringt, gestützt auf Art. 58 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985, die Änderung der Überbauungsordnung Nr. 5 «Blumensteinstrasse» zur öffentlichen Mitwirkungsauflage.Die Unterlagen liegen 30 Tage, vom 10. April bis und mit 12. Mai in der Gemeindeverwaltung auf. Alle Unterlagen sind zudem unter https://www.thierachern.ch/aktuell/gemeindeabrufbar.
Während der Auflagefrist kann jedermann schriftlich und begründet Einwendungen erheben und Anregungen unterbreiten. Die Eingaben sind an die Gemeindeverwaltung Thierachern, Dorfstrasse 1, 3634 Thierachern, zu richten.
Thierachern, 10. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn3-l14rt3 [_localID] => 114 [name] => Thierachern [slug] => thierachern ) [slug] => ffentliche-mitwirkung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2a9-2p30hemp [_localID] => 27 [_mtmSort] => 10 [name] => Thierachern [slug] => thierachern ) ) [_blitzstamp] => 134683373 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [283] => Array ( [_projectsort] => 134794810 [_localID] => 118186 [_blitzID] => 286qcq-1aw2fa9 [title] => Burgergemeinde Oberstocken [excerpt] => Burgergemeindeversammlung Mittwoch, 14. Mai 2025, 20.00 Uhr, im Schulhaus Oberstocken [content] =>
Der GemeinderatBurgergemeindeversammlung
Mittwoch, 14. Mai 2025, 20.00 Uhr, im Schulhaus OberstockenTraktanden:
1. Orientierung Projekt Gerinneholzerei Feissibach
2. Jahresrechnung 2024
3. Holzerei
4. Wegunterhalt
5. Mittelbrunnenplatz
6. VerschiedenesDas Protokoll liegt anschliessend an die Versammlung vom 23. Mai bis 22. Juni für die Burgerinnen und Burger von Oberstocken beim Präsidenten Fritz Bruni auf. Einsprachen während dieser Frist können beim Burgerrat eingereicht werden.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn0-14tmv33 [_localID] => 112 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-hoefen ) [slug] => 2025041/burgergemeinde-oberstocken [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x29l-2qtorg4k [_localID] => 25 [_mtmSort] => 10 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-Hoefen ) ) [_blitzstamp] => 134683370 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [284] => Array ( [_projectsort] => 134794800 [_localID] => 118190 [_blitzID] => 286qct-198a12b [title] => Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Homberg und Teuffenthal [excerpt] => Infolge Ferienabwesenheiten ist die Gemeindeschreiberei Homberg und Teuffenthal wie folgt besetzt und erreichbar: [content] =>
Der BurgerratInfolge Ferienabwesenheiten ist die Gemeindeschreiberei Homberg und Teuffenthal wie folgt besetzt und erreichbar:
– Dienstag, 15. April
– Donnerstag, 17. AprilIn dringenden Fällen vereinbaren wir gerne auch ausserhalb der reduzierten Öffnungszeiten einen Termin.
Das Team der Gemeindeverwaltung wünscht sonnige, frohe Osterntage.
Homberg, 3. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn2-1ibgspc [_localID] => 113 [name] => Teuffenthal [slug] => teuffenthal ) [slug] => 2025041/ffnungszeiten-gemeindeverwaltung-homberg-und-teuffenthal [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x29y-14gq75f4 [_localID] => 26 [_mtmSort] => 10 [name] => Teuffenthal [slug] => teuffenthal ) ) [_blitzstamp] => 134683373 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [285] => Array ( [_projectsort] => 134794790 [_localID] => 118185 [_blitzID] => 286qcq-vfwxgp [title] => Informationen zur Abfallentsorgung [excerpt] => Sperrgut-, Eisen- und Altölsammlung Montag, 28. April, 17.00 bis 19.00 Uhr, Sammelstelle ehemaliges Feuerwehrmagazin, Niederstocken. Die Gebührenmarken für das Sperrgut können vorgängig bei der Gemeindeverwaltung oder direkt vor Ort bezogen werden. [content] =>
Gemeindeverwaltung
Homberg und TeuffenthalSperrgut-, Eisen- und Altölsammlung
Montag, 28. April, 17.00 bis 19.00 Uhr, Sammelstelle ehemaliges Feuerwehrmagazin, Niederstocken. Die Gebührenmarken für das Sperrgut können vorgängig bei der Gemeindeverwaltung oder direkt vor Ort bezogen werden.Alle weiteren Informationen können dem Flugblatt, das in alle Haushaltungen versendet wird, entnommen werden. Bei Fragen melden Sie sich bitte bei der Gemeindeverwaltung, Telefon 033 341 80 10.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn0-14tmv33 [_localID] => 112 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-hoefen ) [slug] => 2025041/informationen-zur-abfallentsorgung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x29l-2qtorg4k [_localID] => 25 [_mtmSort] => 10 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-Hoefen ) ) [_blitzstamp] => 134683370 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [286] => Array ( [_projectsort] => 134794780 [_localID] => 118181 [_blitzID] => 286qcn-15efhjw [title] => Öffnungszeiten Gemeindebibliothek Steffisburg vom 7. bis 21. April [excerpt] => Frühlingsferien und Ostern Freitag, 11. April, 15.00 –18.00 Uhr Samstag, 12. April, 10.00 –13.00 Uhr Dienstag, 15. April, 09.00 –11.00 Uhr Mittwoch, 16. April, 15.00 –18.00 Uhr [content] =>Frühlingsferien und Ostern
Freitag, 11. April, 15.00 –18.00 Uhr
Samstag, 12. April, 10.00 –13.00 Uhr
Dienstag, 15. April, 09.00 –11.00 Uhr
Mittwoch, 16. April, 15.00 –18.00 UhrAb Dienstag, 22. April gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten.
Wir wünschen erholsame Frühlingsferien und frohe Feiertage.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmy-99sw10 [_localID] => 111 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [slug] => ffnungszeiten-gemeindebibliothek-steffisburg-vom-7.-bis-21.-april [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 10 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) ) [_blitzstamp] => 134683367 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [287] => Array ( [_projectsort] => 134794770 [_localID] => 118178 [_blitzID] => 286qcm-rx7ad7 [title] => Kehrichtabfuhr Karfreitag / Ostermontag [excerpt] => Die Kehrichtabfuhr an den Osterfeiertagen findet wie folgt statt: [content] =>
Ihr BibliotheksteamDie Kehrichtabfuhr an den Osterfeiertagen findet wie folgt statt:
Karfreitag, Kreis 2
Freitag, 18. April ersatzweise am
Donnerstag, 17. AprilOstermontag, Kreis 3
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmy-99sw10 [_localID] => 111 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [slug] => 2025041/kehrichtabfuhr-karfreitag-ostermontag [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 10 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) ) [_blitzstamp] => 134683366 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [288] => Array ( [_projectsort] => 134794760 [_localID] => 118177 [_blitzID] => 286qcl-1l9d0us [title] => Gemeindeverwaltung: Öffnungszeiten Ostern [excerpt] => Gründonnerstag, 17. April, 14.00–16.00 Uhr offen Karfreitag, 18. April, geschlossen Ostermontag, 21. April, geschlossen [content] =>
Montag, 21. April ersatzweise am
Dienstag, 22. April
Gemeinde Steffisburg
Abteilung Tiefbau/UmweltGründonnerstag, 17. April,
14.00–16.00 Uhr offen
Karfreitag, 18. April, geschlossen
Ostermontag, 21. April, geschlossenWir bitten die Bevölkerung um Kenntnisnahme und danken für das Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmy-99sw10 [_localID] => 111 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [slug] => gemeindeverwaltung-offnungszeiten-ostern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 10 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) ) [_blitzstamp] => 134683365 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [289] => Array ( [_projectsort] => 134794750 [_localID] => 118184 [_blitzID] => 286qcp-1qga2ha [title] => Verschiebung Kehrichtabfuhr Ostertage [excerpt] => Infolge der Ostertage wird die Kehrichtabfuhr verschoben. [content] =>
Gemeinde Steffisburg
GemeinderatInfolge der Ostertage wird die Kehrichtabfuhr verschoben.
Diese erfolgt in der Kalenderwoche 16 Donnerstag, 17. April.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn0-14tmv33 [_localID] => 112 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-hoefen ) [slug] => 2025041/verschiebung-kehrichtabfuhr-ostertage [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x29l-2qtorg4k [_localID] => 25 [_mtmSort] => 10 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-Hoefen ) ) [_blitzstamp] => 134683369 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [290] => Array ( [_projectsort] => 134794740 [_localID] => 118183 [_blitzID] => 286qcp-uauhqo [title] => Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung [excerpt] => Die Gemeindeverwaltung schliesst am Gründonnerstag, 17. April bereits um 16.00 Uhr. Am Karfreitag, 18. April und am Ostermontag, 21. April bleibt die Verwaltung geschlossen. [content] =>
Besten Dank für das Verständnis.
Die GemeindeverwaltungDie Gemeindeverwaltung schliesst am Gründonnerstag, 17. April bereits um 16.00 Uhr. Am Karfreitag, 18. April und am Ostermontag, 21. April bleibt die Verwaltung geschlossen.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostertage.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn0-14tmv33 [_localID] => 112 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-hoefen ) [slug] => ffnungszeiten-gemeindeverwaltung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x29l-2qtorg4k [_localID] => 25 [_mtmSort] => 10 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-Hoefen ) ) [_blitzstamp] => 134683369 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [291] => Array ( [_projectsort] => 134794730 [_localID] => 118179 [_blitzID] => 286qcm-16dvi7n [title] => Wochenmarkt [excerpt] => In der Karwoche wird der Wochenmarkt vom Freitag, 18. April (Karfreitag) auf Gründonnerstag, 17. April vorverschoben. Gemeinde Steffisburg Abteilung Sicherheit [content] =>
Die GemeindeverwaltungIn der Karwoche wird der Wochenmarkt vom Freitag, 18. April (Karfreitag) auf Gründonnerstag, 17. April vorverschoben.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmy-99sw10 [_localID] => 111 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [slug] => wochenmarkt [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 10 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) ) [_blitzstamp] => 134683366 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [292] => Array ( [_projectsort] => 134794720 [_localID] => 118208 [_blitzID] => 286qd3-6pfr62 [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchsteller: Daniel Stähli, Lachenweg 24, 3604 Thun. Projektverfasserin: J. Höhn + Partner Architekten AG, Eichmattweg 4, 3600 Thun. Standort / Parzelle: Lachenweg 24, Thun-Strättligen 2 Gbbl. Nr. 1731. Zone BR 2022: Wohnen W2. Bauvorhaben: Erstellung eines gedeckten Abstellplatzes mit Geräteschuppen. Beanspruchte Ausnahme: Nichteinhalten der minimalen Schutzkote (Art. 93 BauR). Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation/ARA bestehend. Das Obe… [content] =>
Gemeinde Steffisburg Abteilung SicherheitGesuchsteller: Daniel Stähli, Lachenweg 24, 3604 Thun.
Projektverfasserin: J. Höhn + Partner Architekten AG, Eichmattweg 4, 3600 Thun.
Standort / Parzelle: Lachenweg 24, Thun-Strättligen 2 Gbbl. Nr. 1731.
Zone BR 2022: Wohnen W2.
Bauvorhaben: Erstellung eines gedeckten Abstellplatzes mit Geräteschuppen.
Beanspruchte Ausnahme: Nichteinhalten der minimalen Schutzkote (Art. 93 BauR).
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation/ARA bestehend. Das Oberflächenwasser wird vor Ort versickert. Zone A.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
5. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeinde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0092 eBau-Nr. 2025-2484
Thun, 25. März 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250414/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683383 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [293] => Array ( [_projectsort] => 134794710 [_localID] => 118205 [_blitzID] => 286qd1-rjtloc [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Liliane Schmid, Flühliweg 13, 3624 Goldiwil. Projektverfasserin: Michaela Oppliger, Talackerstrasse 47, 3604 Thun. Standort / Parzelle: Flühliweg 13, Thun 1 Gbbl. Nr. 2706. Zone BR 2022: Wohnen W2. Bauvorhaben: Aufstockung EFH mit Dachschlepper und Dachfenster; Vordach über Sitzplatz; Erstellung neuer Kamin; Wärmepumpe aussen aufgestellt; neue Aussenisolation an Fassade. Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreiten des minimalen Strassenabstands (Art. 26 Abs. 1 Bst. … [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunGesuchstellerin: Liliane Schmid, Flühliweg 13, 3624 Goldiwil.
Projektverfasserin: Michaela Oppliger, Talackerstrasse 47, 3604 Thun.
Standort / Parzelle: Flühliweg 13, Thun 1 Gbbl. Nr. 2706.
Zone BR 2022: Wohnen W2.
Bauvorhaben: Aufstockung EFH mit Dachschlepper und Dachfenster; Vordach über Sitzplatz; Erstellung neuer Kamin; Wärmepumpe aussen aufgestellt; neue Aussenisolation an Fassade.
Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreiten des minimalen Strassenabstands (Art. 26 Abs. 1 Bst. b BR Thun 2022). Nichteinhalten des Zonenabstands (Art. 25 Abs. 4 BR Thun 2022).
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie imBauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeinde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0058 eBau-Nr. 2025-1669
Thun, 3. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250411/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683381 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [294] => Array ( [_projectsort] => 134794700 [_localID] => 118198 [_blitzID] => 286qcx-1d6pmd3 [title] => Orientierung über die Trinkwasserqualität im Gemeindegebiet [excerpt] => Nach den Untersuchungsergebnissen der Lebensmittelkontrolle entspricht das gesamte, abgegebene Trinkwasser der Wasserversorgung Thun den gesetzlichen Vorschriften. [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunNach den Untersuchungsergebnissen der Lebensmittelkontrolle entspricht das gesamte, abgegebene Trinkwasser der Wasserversorgung Thun den gesetzlichen Vorschriften.
Die bakteriologische Qualität ist überall einwandfrei.
Goldiwil, Ried, Wart 24–27 °fH ca. 13 mg/l
Homberg, Schwendibach, Brändlisberg,
Lauenen 23–26 °fH ca. 13 mg/l
Stadtgebiet, Lerchenfeld, Neufeld, Dürrenast, Gwatt, Allmendingen 21–25 °fH ca. 8 mg/l
Strättlighügel 21–25 °fH ca. 8 mg/l°fH = französische Härtegrade
(1 fH = 0.56 deutsche Härtegrade)
Weiches Wasser 0–15 °fH
Mittelhartes Wasser 15–25 °fH
Hartes Wasser über 25 °fH
Zulässiger max. Nitratgehalt 40 mg/lFür das Gebiet Obermatte in Goldiwil sind die Werte der Wasserversorgung Heiligenschwendi zu beachten.
Das Gebiet Enzenbüel in der Gemeinde Homberg hat eine eigene Wasserversorgung.
Bemerkungen
Sämtliches Quellwasser wird mit UV-Bestrahlung behandelt.Die Gebiete Goldiwil, Ried, Wart, Homberg, Schwendibach, Brändlisberg und Lauenen werden vorwiegend durch Quellwasser aus den Quellen Hüniboden, Lütschental, Winteregg, Schwendegg, Barmettlen und Schlatti versorgt. Es kann auch Grundwasser aus den Pumpwerken Lerchenfeld und Amerikaegge enthalten.
Das restliche Versorgungsgebiet wird durch die Pumpwerke Lerchenfeld und Amerikaegge sowie aus überschüssigem Quellwasser aus sämtlichen Quellen versorgt. Zusätzlich wird überschüssiges Quellwasser der «Wasserversorgung Gemeindeverband Blattenheid» im Verbindungsschacht Zollhaus und Uetendorf in das Netz der Energie Thun AG eingespiesen.
Fragen beantwortet Markus Stöckli, Telefon 033 225 22 22.
Weitere Informationen zur Trinkwasserqualität im Gemeindegebiet: www.energiethun.ch
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn4-1lu7zrn [_localID] => 115 [name] => Thun [slug] => thun ) [slug] => orientierung-uber-die-trinkwasserqualitat-im-gemeindegebiet [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 10 [name] => Thun [slug] => thun ) ) [_blitzstamp] => 134683377 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [295] => Array ( [_projectsort] => 134794690 [_localID] => 118204 [_blitzID] => 286qd0-9bzjvb [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchsteller; Roger und Andrea Stoller, Florastrasse 17, 3600 Thun. Projektverfasserin: aaac gmbh, Alleestrasse 9, 3613 Steffisburg. Standort / Parzelle: Florastrasse 17, 3600 Thun, Thun 1 Gbbl. Nr. 1844. Zone BR 2022: Wohnen W3. Zone BR 2002: Wohnen W2. Bauvorhaben: Erstellen einer Lukarne; Vergrösserung Wohnfläche im Dachgeschoss mit Einbau Küche. Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation bestehend. Das Oberflächenwasser wird vor Ort versicke… [content] =>
EnergieThunAGGesuchsteller; Roger und Andrea Stoller, Florastrasse 17, 3600 Thun.
Projektverfasserin: aaac gmbh, Alleestrasse 9, 3613 Steffisburg.
Standort / Parzelle: Florastrasse 17, 3600 Thun, Thun 1 Gbbl. Nr. 1844.
Zone BR 2022: Wohnen W3.
Zone BR 2002: Wohnen W2.
Bauvorhaben: Erstellen einer Lukarne; Vergrösserung Wohnfläche im Dachgeschoss mit Einbau Küche.
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation bestehend. Das Oberflächenwasser wird vor Ort versickert. Zone Au.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie imBauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0025 eBau-Nr. 2025-497
Thun, 3. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250410/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683380 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [296] => Array ( [_projectsort] => 134794680 [_localID] => 118203 [_blitzID] => 286qd0-bw0p8z [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin / Projektverfasserin: Linda Hadorn, Lerchenfeldstrasse 58a, 3603 Thun. Standort / Parzelle: Lerchenfeldstrasse 58a, 3603 Thun, Thun 1 Gbbl. Nr. 3980. Zone: Wohnen W3, Strukturgebiet S I «Thuner Mischung». Bauvorhaben: Wechsel der Eindeckung (von Eternit auf Ziegel). Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Anschluss an Gemeindekanalisation. Zone Au. Auflageort: www.thun.ch/baupublikationensowieim Bauinspektorat der Stadt Thun. Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt … [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunGesuchstellerin / Projektverfasserin:
Linda Hadorn, Lerchenfeldstrasse 58a, 3603 Thun.
Standort / Parzelle: Lerchenfeldstrasse 58a, 3603 Thun, Thun 1 Gbbl. Nr. 3980.
Zone: Wohnen W3, Strukturgebiet S I «Thuner Mischung».
Bauvorhaben: Wechsel der Eindeckung (von Eternit auf Ziegel).
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Anschluss an Gemeindekanalisation. Zone Au.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.
Hinweis zur Profilierung: Es wurden Erleichterungen gemäss Art. 16 Abs. 3 BewD gewährt.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0072 eBau-Nr. 2025-2044
Thun, 2. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025049/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683380 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [297] => Array ( [_projectsort] => 134794670 [_localID] => 118209 [_blitzID] => 286qd4-embsq6 [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Spital STS AG, Krankenhausstrasse 12, 3600 Thun. Projektverfasserin: Häsler + Partner AG, Scheibenstrasse 6, 3600 Thun. Standort / Parzelle: Krankenhausstrasse 12, Thun 1 Gbbl. Nr. 686. Zone BR 2022: ZöN 7 Spital. Bauvorhaben: Bau eines Tanks für Treibstoff (Diesel) als Provisorium während Bauzeit Erweiterung Energiezentrale; Verschiebung provisorisches Notstromaggregat Haus A. Zone: Au. Auflageort: www.thun.ch/baupublikationensowieim Bauinspektorat der Stadt Thun… [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunGesuchstellerin: Spital STS AG, Krankenhausstrasse 12, 3600 Thun.
Projektverfasserin: Häsler + Partner AG, Scheibenstrasse 6, 3600 Thun.
Standort / Parzelle: Krankenhausstrasse 12, Thun 1 Gbbl. Nr. 686.
Zone BR 2022: ZöN 7 Spital.
Bauvorhaben: Bau eines Tanks für Treibstoff (Diesel) als Provisorium während Bauzeit Erweiterung Energiezentrale; Verschiebung provisorisches Notstromaggregat Haus A.
Zone: Au.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
5. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0152 eBau-Nr. 2025-4214
Thun, 27. März 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250415/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683384 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [298] => Array ( [_projectsort] => 134794660 [_localID] => 118194 [_blitzID] => 286qcv-ez59id [title] => Schalteröffnungszeiten der Stadtverwaltung über die Ostertage [excerpt] => In der gesamten Stadtverwaltung Thun bleiben die Schalter sowie der Abfallsammelhof von Gründonnerstag, 17. April ab 16.00 Uhr bis und mit Ostermontag, 21. April geschlossen. [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunIn der gesamten Stadtverwaltung Thun bleiben die Schalter sowie der Abfallsammelhof von Gründonnerstag, 17. April ab 16.00 Uhr bis und mit Ostermontag, 21. April geschlossen.
Das Kunstmuseum Thun und das Thun-Panorama sind am Karfreitag, Samstag und Ostersonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, am Ostermontag jedoch geschlossen.
Ghüderinfo
Karfreitag, 18. April
Die Kehrichtabfuhr (Innenstadt sowie Allmendingen) wird am Donnerstag, 17. April vorgeholt. Die Kartonabfuhr (Innenstadt) fällt aus und wird weder vor- noch nachgeholt. Nächste Kartonabfuhr Innenstadt am Freitag, 25. April.Ostermontag, 21. April
Die Grünabfuhr fällt aus und wird nicht nachgeholt. Nächste Grünabfuhr am Montag, 28. April (Ausnahme Grünabfuhr in Allmendingen: April bis November jeweils am Dienstag).Das Tiefbauamt macht darauf aufmerksam, den Kehricht wie üblich erst am Abfuhrtag bereitzustellen und irrtümlich bereitgestellte Abfallgüter über die Feiertage wegzuräumen.
Öffnungszeiten Abfallsammelhof
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn4-1lu7zrn [_localID] => 115 [name] => Thun [slug] => thun ) [slug] => schalteroffnungszeiten-der-stadtverwaltung-uber-die-ostertage [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 10 [name] => Thun [slug] => thun ) ) [_blitzstamp] => 134683375 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) [299] => Array ( [_projectsort] => 134794650 [_localID] => 118207 [_blitzID] => 286qd2-1dnjo3y [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Energie Thun AG, Industriestrasse 6, 3607 Thun. Vorhaben: Neubau Fernwärmeleitung ab Versorgungsleitung Buchholzstrasse über den Fasanenweg in den Balmweg (Strang 1bE9); Ersatz Wasser- und Elektroleitungen Fasanenweg bis Hallerstrasse. Standort / Parzellen: Buchholzstrasse, Fasanenweg, Balmweg, Parzellen Nr. 1281, 3151, 2774, 3104, 3149, 3080, 2812, 3046, 1252 und 3081. Zone: Verkehrsflächen, Wohnen W3, W4, ZöN 33 Oberstufenschulhaus, UeO u Talacker. Koordinat… [content] =>
Donnerstag, 17. April 9.00–11.45 sowie 13.30–16.00 Uhr.
Karfreitag, 18. April, geschlossen.
Samstag, 19. April, geschlossen.
Montag, 21. April, geschlossen.Gesuchstellerin: Energie Thun AG, Industriestrasse 6, 3607 Thun.
Vorhaben: Neubau Fernwärmeleitung ab Versorgungsleitung Buchholzstrasse über den Fasanenweg in den Balmweg (Strang 1bE9); Ersatz Wasser- und Elektroleitungen Fasanenweg bis Hallerstrasse.
Standort / Parzellen: Buchholzstrasse, Fasanenweg, Balmweg, Parzellen Nr. 1281, 3151, 2774, 3104, 3149, 3080, 2812, 3046, 1252 und 3081.
Zone: Verkehrsflächen, Wohnen W3, W4, ZöN 33 Oberstufenschulhaus, UeO u Talacker.
Koordinaten: 2 613 630 / 1 177 100 bis 2 613 730 / 1 176 735.
Gewässerschutzbereich: Au.
Ausnahmen / Bewilligung: Bauen innerhalb einer genehmigten Baulinie für Leitungen (Art. 25 BR 2022). Bauten und Anlagen im Strassenabstand (Art. 80 SG). Gesteigerter Gemeingebrauch (Art. 68 und 69 SG).
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.
Auflagestelle: Gemeinde Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20920.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sowie Lastenausgleichsbegehren sind schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, einzureichen.Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG).
Thun, 7. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250413/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683382 [_publishingdate] => 2025-04-10 04:00:00 ) ) [queryTime] => 0.7845561504364 [model] => Array ( [_localID] => 38 [_sort] => 0 [_projectsort] => 1 [_userID] => 4 [_blitzID] => cms_articles [_objectpermission] => 65 [_blitzstamp] => 1 [_modified] => 2025-03-17 10:14:30 [name] => cms_articles [label] => [hasuserpermissions] => 1 [subscriberemails] => [haslogs] => 1 [cache] => 0 [hasprojects] => 1 [project_fk] => [attributes] => Array ( [project_fk] => Array ( [type] => _Project [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [title] => Array ( [label] => Titel [type] => varchar [length] => 1000 ) [excerpt] => Array ( [label] => Lead [type] => text ) [content] => Array ( [label] => Text [type] => htmlText [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [images] => Array ( [label] => Bilder [type] => Array ( [0] => image ) ) [editiondate] => Array ( [label] => Datum Ausgabe [type] => date ) [feature_fk] => Array ( [type] => _Feature [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [category_fk] => Array ( [label] => Kategorien [type] => cms_categories ) [tags_mtm] => Array ( [label] => Tags [type] => Array ( [0] => cms_tags ) ) [slug] => Array ( [type] => varchar [length] => 1000 ) [unique_id] => Array ( [type] => varchar [length] => 255 [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) [get] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [sendpushnotification] => Array ( [type] => action [confirm] => 1 [label] => Push Nachricht versenden? [icon] => /apps/blitzdataweb/assets/images/notification.svg [display] => Array ( [get] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) ) [objectpermissionoptions] => Array ( [0] => 20 [1] => 50 ) [defaultobjectpermission] => 20 [allowedit] => 1 [allowdelete] => 1 [hassort] => 1 [hasgroups] => 0 [hasexpiration] => 1 [haspublishingdate] => 1 [mobilecache] => 0 [modelpermission] => 50 [mindefaultlinkingpermission] => 40 [uniques] => [_blitzID_old2] => cms-c0b80967 [hasadditionalattributes] => 0 ) ) [T: 0.82382893562317 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: useSubscriptions [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/index.php [line] => 283 ) [T: 0.8238480091095 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Controller.php: 49: ] => [T: 0.8238639831543 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined offset: 2 [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.controller.php [line] => 4 ) [T: 0.82386994361877 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 105: ] => GetData() [T: 0.82387185096741 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 106: ] => called byinclude [T: 0.8238730430603 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 107: ] => Array ( [0] => [1] => get [2] => cms_articles ) [T: 0.8238730430603 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 108: ] => [T: 0.82387399673462 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 109: ] => [T: 0.82387495040894 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 110: ] => 200 [T: 0.82387590408325 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 116: ] => checkuser false [T: 0.82387685775757 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 120: ] => name: cms_articles [T: 0.82388091087341 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php: 41: ] => Retrieve:cms_articles [T: 0.82388186454773 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php: 45: ] => Loaded model from cache:cms_articles [T: 0.82388401031494 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 136: ] => Object: api\BDModel [T: 0.82388496398926 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1048: ] => [T: 0.82388591766357 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1220: ] => [T: 0.82388687133789 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 160: ] => [T: 0.82388806343079 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 286: ] => get [T: 0.8238890171051 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1267: ] => getMysqlSelectList() [T: 0.82389688491821 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1287: ] => Array ( [_localID] => Array ( [type] => int ) [_userID] => Array ( [type] => 0BAUsers ) [_blitzID] => Array ( [type] => text ) [_blitzstamp] => Array ( [type] => int ) [_modified] => Array ( [type] => timestamp ) [project_fk] => Array ( [type] => _Project [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [title] => Array ( [label] => Titel [type] => varchar [length] => 1000 ) [excerpt] => Array ( [label] => Lead [type] => text ) [content] => Array ( [label] => Text [type] => htmlText [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [images] => Array ( [label] => Bilder [type] => Array ( [0] => image ) ) [editiondate] => Array ( [label] => Datum Ausgabe [type] => date ) [feature_fk] => Array ( [type] => _Feature [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [category_fk] => Array ( [label] => Kategorien [type] => cms_categories ) [tags_mtm] => Array ( [label] => Tags [type] => Array ( [0] => cms_tags ) ) [slug] => Array ( [type] => varchar [length] => 1000 ) [_publishingdate] => Array ( [type] => datetime ) [_expiration] => Array ( [type] => datetime ) [_objectpermission] => Array ( [type] => _objectpermission ) ) [T: 0.82389903068542 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined offset: 3 [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php [line] => 1291 ) [T: 0.82390093803406 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => _localID [1] => Array ( [type] => int ) ) [T: 0.82390189170837 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => _localID [1] => Array ( [type] => int ) ) [T: 0.82390689849854 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => _userID [1] => Array ( [type] => 0BAUsers ) ) [T: 0.82390785217285 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => _userID [1] => Array ( [type] => 0BAUsers ) ) [T: 0.82390999794006 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => _blitzID [1] => Array ( [type] => text ) ) [T: 0.82391095161438 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => _blitzID [1] => Array ( [type] => text ) ) [T: 0.8239119052887 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => _blitzstamp [1] => Array ( [type] => int ) ) [T: 0.82391285896301 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => _blitzstamp [1] => Array ( [type] => int ) ) [T: 0.82391405105591 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => _modified [1] => Array ( [type] => timestamp ) ) [T: 0.82391405105591 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => _modified [1] => Array ( [type] => timestamp ) ) [T: 0.82391595840454 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => project_fk [1] => Array ( [type] => _Project [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) ) [T: 0.82391691207886 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => project_fk [1] => Array ( [type] => _Project [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) ) [T: 0.82391905784607 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php: 41: ] => Retrieve:_Project [T: 0.82413792610168 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php: 41: ] => Retrieve:_Model [T: 0.824138879776 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php: 45: ] => Loaded model from cache:_Model [T: 0.82414293289185 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => title [1] => Array ( [label] => Titel [type] => varchar [length] => 1000 ) ) [T: 0.82414293289185 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => title [1] => Array ( [label] => Titel [type] => varchar [length] => 1000 ) ) [T: 0.82414484024048 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => excerpt [1] => Array ( [label] => Lead [type] => text ) ) [T: 0.82414603233337 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => excerpt [1] => Array ( [label] => Lead [type] => text ) ) [T: 0.82414793968201 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => content [1] => Array ( [label] => Text [type] => htmlText [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) ) [T: 0.82414793968201 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => content [1] => Array ( [label] => Text [type] => htmlText [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) ) [T: 0.82414889335632 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => images [1] => Array ( [label] => Bilder [type] => Array ( [0] => image ) ) ) [T: 0.82414984703064 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => images [1] => Array ( [label] => Bilder [type] => Array ( [0] => image ) ) ) [T: 0.82415103912354 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => editiondate [1] => Array ( [label] => Datum Ausgabe [type] => date ) ) [T: 0.82415199279785 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => editiondate [1] => Array ( [label] => Datum Ausgabe [type] => date ) ) [T: 0.82415294647217 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => feature_fk [1] => Array ( [type] => _Feature [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) ) [T: 0.82415390014648 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => feature_fk [1] => Array ( [type] => _Feature [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) ) [T: 0.8241560459137 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php: 41: ] => Retrieve:_Feature [T: 0.82420086860657 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php: 41: ] => Retrieve:_Model [T: 0.82420206069946 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php: 45: ] => Loaded model from cache:_Model [T: 0.82420492172241 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => category_fk [1] => Array ( [label] => Kategorien [type] => cms_categories ) ) [T: 0.82420492172241 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => category_fk [1] => Array ( [label] => Kategorien [type] => cms_categories ) ) [T: 0.82420706748962 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php: 41: ] => Retrieve:cms_categories [T: 0.82420802116394 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php: 45: ] => Loaded model from cache:cms_categories [T: 0.82420992851257 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => tags_mtm [1] => Array ( [label] => Tags [type] => Array ( [0] => cms_tags ) ) ) [T: 0.82421088218689 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => tags_mtm [1] => Array ( [label] => Tags [type] => Array ( [0] => cms_tags ) ) ) [T: 0.82421183586121 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php: 41: ] => Retrieve:cms_tags [T: 0.8242130279541 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php: 45: ] => Loaded model from cache:cms_tags [T: 0.82421588897705 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1400: ] => Array ( ) [T: 0.82421803474426 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => slug [1] => Array ( [type] => varchar [length] => 1000 ) ) [T: 0.82421803474426 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => slug [1] => Array ( [type] => varchar [length] => 1000 ) ) [T: 0.8242199420929 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => _publishingdate [1] => Array ( [type] => datetime ) ) [T: 0.82422089576721 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => _publishingdate [1] => Array ( [type] => datetime ) ) [T: 0.82422184944153 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => _expiration [1] => Array ( [type] => datetime ) ) [T: 0.82422304153442 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => _expiration [1] => Array ( [type] => datetime ) ) [T: 0.82422399520874 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => _objectpermission [1] => Array ( [type] => _objectpermission ) ) [T: 0.82422494888306 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => _objectpermission [1] => Array ( [type] => _objectpermission ) ) [T: 0.82422685623169 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 294: ] => varGroup:`_localID`,`_userID`,`_blitzID`,`_blitzstamp`,`_modified`,`project_fk`,`title`,`excerpt`,`content`,`images`,`editiondate`,`feature_fk`,`category_fk`,`tags_mtm`, `slug`,`_publishingdate`,`_expiration`,`_objectpermission` [T: 0.82422804832458 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 295: ] => LISTCONTROLLER var:`cms_articles`.`_localID`,`cms_articles`.`_userID`,`cms_articles`.`_blitzID`,`cms_articles`.`_blitzstamp`,`cms_articles`.`_modified`,IF(`b`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `b`.`_blitzID`, '_localID', `b`.`_localID`, 'name', `b`.`name`)) AS `project_fk`,`cms_articles`.`title`,`cms_articles`.`excerpt`,`cms_articles`.`content`,`cms_articles`.`images`,`cms_articles`.`editiondate`,IF(`c`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `c`.`_blitzID`, '_localID', `c`.`_localID`, 'name', `c`.`name`, 'sendpush', `c`.`sendpush`, 'sendemail', `c`.`sendemail`)) AS `feature_fk`,IF(`d`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `d`.`_blitzID`, '_localID', `d`.`_localID`, 'name', `d`.`name`, 'slug', `d`.`slug`)) AS `category_fk`, IF( `e`.`_blitzID` IS NULL, NULL, CONCAT( '[', GROUP_CONCAT( DISTINCT JSON_OBJECT('_blitzID', `e`.`_blitzID`, '_localID', `e`.`_localID`, '_mtmSort', `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort`, 'name', `e`.`name`, 'slug', `e`.`slug`) ORDER BY `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort` DESC ), ']' ) ) AS `tags_mtm`,`cms_articles`.`slug`,`cms_articles`.`_publishingdate`,`cms_articles`.`_expiration`,`cms_articles`.`_objectpermission` [T: 0.82422995567322 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 300: ] => var:`cms_articles`.`_localID`,`cms_articles`.`_userID`,`cms_articles`.`_blitzID`,`cms_articles`.`_blitzstamp`,`cms_articles`.`_modified`,IF(`b`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `b`.`_blitzID`, '_localID', `b`.`_localID`, 'name', `b`.`name`)) AS `project_fk`,`cms_articles`.`title`,`cms_articles`.`excerpt`,`cms_articles`.`content`,`cms_articles`.`images`,`cms_articles`.`editiondate`,IF(`c`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `c`.`_blitzID`, '_localID', `c`.`_localID`, 'name', `c`.`name`, 'sendpush', `c`.`sendpush`, 'sendemail', `c`.`sendemail`)) AS `feature_fk`,IF(`d`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `d`.`_blitzID`, '_localID', `d`.`_localID`, 'name', `d`.`name`, 'slug', `d`.`slug`)) AS `category_fk`, IF( `e`.`_blitzID` IS NULL, NULL, CONCAT( '[', GROUP_CONCAT( DISTINCT JSON_OBJECT('_blitzID', `e`.`_blitzID`, '_localID', `e`.`_localID`, '_mtmSort', `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort`, 'name', `e`.`name`, 'slug', `e`.`slug`) ORDER BY `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort` DESC ), ']' ) ) AS `tags_mtm`,`cms_articles`.`slug`,`cms_articles`.`_publishingdate`,`cms_articles`.`_expiration`,`cms_articles`.`_objectpermission` [T: 0.82423186302185 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/permissions/permissions.php: 216: ] => Blitz\permissions\permissions::getModelPermission() [T: 0.82423496246338 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 324: ] => Modelpermissions: 50 [T: 0.8242359161377 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 521: ] => User not checked [T: 0.82423806190491 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined variable: onlyGeneralPermissionOption [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php [line] => 525 ) [T: 0.82423996925354 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 586: ] => modelpermissions50 [T: 0.82424187660217 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 594: ] => Haspublishingdate yes [T: 0.82424187660217 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 595: ] => modelpermissions50 [T: 0.82424283027649 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 599: ] => enter [T: 0.82424402236938 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 620: ] => sort:_sort [T: 0.82424592971802 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 627: ] => sortvar:`_sort`, [T: 0.82424783706665 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 657: ] => `_Project`.`_objectpermission` [T: 0.82424902915955 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 660: ] => hasprojects1 [T: 0.82424998283386 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined variable: mainFilterCondition [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php [line] => 760 ) [T: 0.82425093650818 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 760: ] => mainFilterCondition: [T: 0.8242518901825 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 761: ] => var:`cms_articles`.`_localID`,`cms_articles`.`_userID`,`cms_articles`.`_blitzID`,`cms_articles`.`_blitzstamp`,`cms_articles`.`_modified`,IF(`b`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `b`.`_blitzID`, '_localID', `b`.`_localID`, 'name', `b`.`name`)) AS `project_fk`,`cms_articles`.`title`,`cms_articles`.`excerpt`,`cms_articles`.`content`,`cms_articles`.`images`,`cms_articles`.`editiondate`,IF(`c`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `c`.`_blitzID`, '_localID', `c`.`_localID`, 'name', `c`.`name`, 'sendpush', `c`.`sendpush`, 'sendemail', `c`.`sendemail`)) AS `feature_fk`,IF(`d`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `d`.`_blitzID`, '_localID', `d`.`_localID`, 'name', `d`.`name`, 'slug', `d`.`slug`)) AS `category_fk`, IF( `e`.`_blitzID` IS NULL, NULL, CONCAT( '[', GROUP_CONCAT( DISTINCT JSON_OBJECT('_blitzID', `e`.`_blitzID`, '_localID', `e`.`_localID`, '_mtmSort', `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort`, 'name', `e`.`name`, 'slug', `e`.`slug`) ORDER BY `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort` DESC ), ']' ) ) AS `tags_mtm`,`cms_articles`.`slug`,`cms_articles`.`_publishingdate`,`cms_articles`.`_expiration`,`cms_articles`.`_objectpermission` [T: 0.82425403594971 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 762: ] => varMain:`cms_articles`.`_localID`,`cms_articles`.`_userID`,`cms_articles`.`_blitzID`,`cms_articles`.`_blitzstamp`,`cms_articles`.`_modified`,IF(`b`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `b`.`_blitzID`, '_localID', `b`.`_localID`, 'name', `b`.`name`)) AS `project_fk`,`cms_articles`.`title`,`cms_articles`.`excerpt`,`cms_articles`.`content`,`cms_articles`.`images`,`cms_articles`.`editiondate`,IF(`c`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `c`.`_blitzID`, '_localID', `c`.`_localID`, 'name', `c`.`name`, 'sendpush', `c`.`sendpush`, 'sendemail', `c`.`sendemail`)) AS `feature_fk`,IF(`d`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `d`.`_blitzID`, '_localID', `d`.`_localID`, 'name', `d`.`name`, 'slug', `d`.`slug`)) AS `category_fk`, IF( `e`.`_blitzID` IS NULL, NULL, CONCAT( '[', GROUP_CONCAT( DISTINCT JSON_OBJECT('_blitzID', `e`.`_blitzID`, '_localID', `e`.`_localID`, '_mtmSort', `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort`, 'name', `e`.`name`, 'slug', `e`.`slug`) ORDER BY `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort` DESC ), ']' ) ) AS `tags_mtm`,`cms_articles`.`slug`,`cms_articles`.`_publishingdate`,`cms_articles`.`_expiration`,`cms_articles`.`_objectpermission` [T: 0.82425498962402 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined variable: varJoin [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php [line] => 763 ) [T: 0.82425594329834 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 763: ] => varJoin: [T: 0.82425689697266 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 764: ] => permissionVarMain:GREATEST(`cms_articles`.`_objectpermission`,50) [T: 0.82425785064697 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 765: ] => JoinCondition: [T: 0.82425785064697 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 766: ] => Condition:`cms_articles`.`_objectpermission` >= 30 AND (`cms_articles`.`_expiration` IS NULL OR `cms_articles`.`_expiration` = '0000-00-00 00:00' OR `cms_articles`.`_expiration` > NOW() OR `@permissions` > 66) AND (`cms_articles`.`_publishingdate` < NOW() OR `@permissions` > 66) AND `cms_articles`.`project_fk` = 1 [T: 0.82425904273987 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 767: ] => groupCondition: GROUP BY `cms_articles`.`_localID` [T: 0.82425999641418 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 768: ] => joinForFKs: LEFT JOIN `_Project` b ON `b`.`_localID` = `cms_articles`.`project_fk` LEFT JOIN `_Feature` c ON `c`.`_localID` = `cms_articles`.`feature_fk` LEFT JOIN `cms_categories` d ON `d`.`_localID` = `cms_articles`.`category_fk` LEFT JOIN `cms_articles~~cms_tags` ON `cms_articles~~cms_tags`.`_localID` = `cms_articles`.`_localID` LEFT JOIN `cms_tags` e ON `cms_articles~~cms_tags`.`_fkID` = `e`.`_localID` [T: 0.8242609500885 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 769: ] => condition `cms_articles`.`_objectpermission` >= 30 AND (`cms_articles`.`_expiration` IS NULL OR `cms_articles`.`_expiration` = '0000-00-00 00:00' OR `cms_articles`.`_expiration` > NOW() OR `@permissions` > 66) AND (`cms_articles`.`_publishingdate` < NOW() OR `@permissions` > 66) AND `cms_articles`.`project_fk` = 1name: cms_articles [T: 0.82426500320435 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 875: ] => Query:SELECT `cms_articles`.`_sort`, `cms_articles`.`_projectsort`, `cms_articles`.`_localID`,`cms_articles`.`_userID`,`cms_articles`.`_blitzID`,`cms_articles`.`_blitzstamp`,`cms_articles`.`_modified`,IF(`b`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `b`.`_blitzID`, '_localID', `b`.`_localID`, 'name', `b`.`name`)) AS `project_fk`,`cms_articles`.`title`,`cms_articles`.`excerpt`,`cms_articles`.`content`,`cms_articles`.`images`,`cms_articles`.`editiondate`,IF(`c`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `c`.`_blitzID`, '_localID', `c`.`_localID`, 'name', `c`.`name`, 'sendpush', `c`.`sendpush`, 'sendemail', `c`.`sendemail`)) AS `feature_fk`,IF(`d`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `d`.`_blitzID`, '_localID', `d`.`_localID`, 'name', `d`.`name`, 'slug', `d`.`slug`)) AS `category_fk`, IF( `e`.`_blitzID` IS NULL, NULL, CONCAT( '[', GROUP_CONCAT( DISTINCT JSON_OBJECT('_blitzID', `e`.`_blitzID`, '_localID', `e`.`_localID`, '_mtmSort', `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort`, 'name', `e`.`name`, 'slug', `e`.`slug`) ORDER BY `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort` DESC ), ']' ) ) AS `tags_mtm`,`cms_articles`.`slug`,`cms_articles`.`_publishingdate`,`cms_articles`.`_expiration`,`cms_articles`.`_objectpermission` FROM `cms_articles` LEFT JOIN `_Project` b ON `b`.`_localID` = `cms_articles`.`project_fk` LEFT JOIN `_Feature` c ON `c`.`_localID` = `cms_articles`.`feature_fk` LEFT JOIN `cms_categories` d ON `d`.`_localID` = `cms_articles`.`category_fk` LEFT JOIN `cms_articles~~cms_tags` ON `cms_articles~~cms_tags`.`_localID` = `cms_articles`.`_localID` LEFT JOIN `cms_tags` e ON `cms_articles~~cms_tags`.`_fkID` = `e`.`_localID` WHERE `cms_articles`.`_objectpermission` >= 30 AND (`cms_articles`.`_expiration` IS NULL OR `cms_articles`.`_expiration` = '0000-00-00 00:00' OR `cms_articles`.`_expiration` > NOW() OR GREATEST(`cms_articles`.`_objectpermission`,50) > 66) AND (`cms_articles`.`_publishingdate` < NOW() OR GREATEST(`cms_articles`.`_objectpermission`,50) > 66) AND `cms_articles`.`project_fk` = 1 GROUP BY `cms_articles`.`_localID` [T: 0.82426691055298 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 970: ] => SQL getData? SELECT `cms_articles`.`_sort`, `cms_articles`.`_projectsort`, `cms_articles`.`_localID`,`cms_articles`.`_userID`,`cms_articles`.`_blitzID`,`cms_articles`.`_blitzstamp`,`cms_articles`.`_modified`,IF(`b`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `b`.`_blitzID`, '_localID', `b`.`_localID`, 'name', `b`.`name`)) AS `project_fk`,`cms_articles`.`title`,`cms_articles`.`excerpt`,`cms_articles`.`content`,`cms_articles`.`images`,`cms_articles`.`editiondate`,IF(`c`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `c`.`_blitzID`, '_localID', `c`.`_localID`, 'name', `c`.`name`, 'sendpush', `c`.`sendpush`, 'sendemail', `c`.`sendemail`)) AS `feature_fk`,IF(`d`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `d`.`_blitzID`, '_localID', `d`.`_localID`, 'name', `d`.`name`, 'slug', `d`.`slug`)) AS `category_fk`, IF( `e`.`_blitzID` IS NULL, NULL, CONCAT( '[', GROUP_CONCAT( DISTINCT JSON_OBJECT('_blitzID', `e`.`_blitzID`, '_localID', `e`.`_localID`, '_mtmSort', `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort`, 'name', `e`.`name`, 'slug', `e`.`slug`) ORDER BY `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort` DESC ), ']' ) ) AS `tags_mtm`,`cms_articles`.`slug`,`cms_articles`.`_publishingdate`,`cms_articles`.`_expiration`,`cms_articles`.`_objectpermission` FROM `cms_articles` LEFT JOIN `_Project` b ON `b`.`_localID` = `cms_articles`.`project_fk` LEFT JOIN `_Feature` c ON `c`.`_localID` = `cms_articles`.`feature_fk` LEFT JOIN `cms_categories` d ON `d`.`_localID` = `cms_articles`.`category_fk` LEFT JOIN `cms_articles~~cms_tags` ON `cms_articles~~cms_tags`.`_localID` = `cms_articles`.`_localID` LEFT JOIN `cms_tags` e ON `cms_articles~~cms_tags`.`_fkID` = `e`.`_localID` WHERE `cms_articles`.`_objectpermission` >= 30 AND (`cms_articles`.`_expiration` IS NULL OR `cms_articles`.`_expiration` = '0000-00-00 00:00' OR `cms_articles`.`_expiration` > NOW() OR GREATEST(`cms_articles`.`_objectpermission`,50) > 66) AND (`cms_articles`.`_publishingdate` < NOW() OR GREATEST(`cms_articles`.`_objectpermission`,50) > 66) AND `cms_articles`.`project_fk` = 1 GROUP BY `cms_articles`.`_localID` [T: 0.82427287101746 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 974: ] => SQL getData:SELECT `cms_articles`.`_sort`, `cms_articles`.`_projectsort`, `cms_articles`.`_localID`,`cms_articles`.`_userID`,`cms_articles`.`_blitzID`,`cms_articles`.`_blitzstamp`,`cms_articles`.`_modified`,IF(`b`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `b`.`_blitzID`, '_localID', `b`.`_localID`, 'name', `b`.`name`)) AS `project_fk`,`cms_articles`.`title`,`cms_articles`.`excerpt`,`cms_articles`.`content`,`cms_articles`.`images`,`cms_articles`.`editiondate`,IF(`c`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `c`.`_blitzID`, '_localID', `c`.`_localID`, 'name', `c`.`name`, 'sendpush', `c`.`sendpush`, 'sendemail', `c`.`sendemail`)) AS `feature_fk`,IF(`d`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `d`.`_blitzID`, '_localID', `d`.`_localID`, 'name', `d`.`name`, 'slug', `d`.`slug`)) AS `category_fk`, IF( `e`.`_blitzID` IS NULL, NULL, CONCAT( '[', GROUP_CONCAT( DISTINCT JSON_OBJECT('_blitzID', `e`.`_blitzID`, '_localID', `e`.`_localID`, '_mtmSort', `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort`, 'name', `e`.`name`, 'slug', `e`.`slug`) ORDER BY `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort` DESC ), ']' ) ) AS `tags_mtm`,`cms_articles`.`slug`,`cms_articles`.`_publishingdate`,`cms_articles`.`_expiration`,`cms_articles`.`_objectpermission` FROM `cms_articles` LEFT JOIN `_Project` b ON `b`.`_localID` = `cms_articles`.`project_fk` LEFT JOIN `_Feature` c ON `c`.`_localID` = `cms_articles`.`feature_fk` LEFT JOIN `cms_categories` d ON `d`.`_localID` = `cms_articles`.`category_fk` LEFT JOIN `cms_articles~~cms_tags` ON `cms_articles~~cms_tags`.`_localID` = `cms_articles`.`_localID` LEFT JOIN `cms_tags` e ON `cms_articles~~cms_tags`.`_fkID` = `e`.`_localID` WHERE `cms_articles`.`_objectpermission` >= 30 AND (`cms_articles`.`_expiration` IS NULL OR `cms_articles`.`_expiration` = '0000-00-00 00:00' OR `cms_articles`.`_expiration` > NOW() OR GREATEST(`cms_articles`.`_objectpermission`,50) > 66) AND (`cms_articles`.`_publishingdate` < NOW() OR GREATEST(`cms_articles`.`_objectpermission`,50) > 66) AND `cms_articles`.`project_fk` = 1 GROUP BY `cms_articles`.`_localID` [T: 0.82466602325439 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined variable: userProjects [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php [line] => 983 ) [T: 0.82466697692871 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1029: ] => Array ( [item] => Array ( [_sort] => 76129282 [_projectsort] => 76129282 [_localID] => 1 [_userID] => 4 [_blitzID] => 19l0h3-8kw1pm [_blitzstamp] => 76563111 [_modified] => 2023-06-09 02:26:19 [project_fk] => Array ( [_blitzID] => 123g31-1qtnx3q [_localID] => 1 [name] => TAZ ) [title] => Kantonsstrasse Nr. 6 Thun – Spiez [excerpt] => VerkehrserschwerungGemeinde: Thun410.20216 / Sanierung Bushaltestelle Hohmad ThunTeilstrecke: Frutigenstrasse 37 – Frutigenstrasse 43 (Koordinaten: 2 614 287 / 1 177 666 bis 2 614 302 / 1 177 532).Dauer: Ab 12. Juni bis 11. August.Verkehrsführung: Zweispurige Verkehrsführung, ... [content] =>
Regierungsstatthalteramt ThunVerkehrserschwerung
Gemeinde: Thun
410.20216 / Sanierung Bushaltestelle Hohmad ThunTeilstrecke: Frutigenstrasse 37 – Frutigenstrasse 43 (Koordinaten: 2 614 287 / 1 177 666 bis 2 614 302 / 1 177 532).
Dauer: Ab 12. Juni bis 11. August.
Verkehrsführung: Zweispurige Verkehrsführung, es muss mit kleinen Behinderungen gerechnet werden. Teilweise wird der Verkehr mit Verkehrsdienst geregelt.
Einschränkungen: Zu Fuss Gehende und Rad Fahrende können die Baustelle unter erschwerten Verhältnissen passieren. Die Einmündung in die Gemeindestrasse Lindenhofstrasse wird durch die Bauarbeiten tangiert und kann von Seite Frutigenstrasse nicht befahren werden. Die Einschränkungen werden vor Ort signalisiert und laufend dem Baufortschritt angepasst. Bei Bedarf wird zusätzlich ein Verkehrsdienst eingesetzt.
Die Bushaltestellen Hohmad werden normal bedient. Die Standorte der provisorischen Haltestellen werden von der STI-Linie vorgängig signalisiert.Grund der Massnahme: Behindertengerechte Sanierung Bushaltestelle Hohmad.
Rechtliche Hinweise: Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassengesetz vom 4. Juni 2008 (SG, BSG 732.11) und Art. 43 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1), wird auf dieser Kantonsstrasse die Verkehrsabwicklung erschwert.
Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unumgängliche Verkehrserschwerung.
Gwatt, 24. Mai 2023
[images] => [editiondate] => [feature_fk] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [tags_mtm] => [slug] => verkehrsmassnahmen/2023-06/kantonsstrasse-nr-6-thun-spiez-0 [_publishingdate] => 2023-06-01 04:01:23 [_expiration] => [_objectpermission] => 50 ) [queryTime] => 0.00039076805114746 [model] => Array ( [_localID] => 38 [_sort] => 0 [_projectsort] => 1 [_userID] => 4 [_blitzID] => cms_articles [_objectpermission] => 65 [_blitzstamp] => 1 [_modified] => 2025-03-17 10:14:30 [name] => cms_articles [label] => [hasuserpermissions] => 1 [subscriberemails] => [haslogs] => 1 [cache] => 0 [hasprojects] => 1 [project_fk] => [attributes] => Array ( [project_fk] => Array ( [type] => _Project [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [title] => Array ( [label] => Titel [type] => varchar [length] => 1000 ) [excerpt] => Array ( [label] => Lead [type] => text ) [content] => Array ( [label] => Text [type] => htmlText [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [images] => Array ( [label] => Bilder [type] => Array ( [0] => image ) ) [editiondate] => Array ( [label] => Datum Ausgabe [type] => date ) [feature_fk] => Array ( [type] => _Feature [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [category_fk] => Array ( [label] => Kategorien [type] => cms_categories ) [tags_mtm] => Array ( [label] => Tags [type] => Array ( [0] => cms_tags ) ) [slug] => Array ( [type] => varchar [length] => 1000 ) [unique_id] => Array ( [type] => varchar [length] => 255 [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) [get] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [sendpushnotification] => Array ( [type] => action [confirm] => 1 [label] => Push Nachricht versenden? [icon] => /apps/blitzdataweb/assets/images/notification.svg [display] => Array ( [get] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) ) [objectpermissionoptions] => Array ( [0] => 20 [1] => 50 ) [defaultobjectpermission] => 20 [allowedit] => 1 [allowdelete] => 1 [hassort] => 1 [hasgroups] => 0 [hasexpiration] => 1 [haspublishingdate] => 1 [mobilecache] => 0 [modelpermission] => 50 [mindefaultlinkingpermission] => 40 [uniques] => [_blitzID_old2] => cms-c0b80967 [hasadditionalattributes] => 0 ) ) [T: 0.82467603683472 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Controller.php: 49: ] => [T: 0.8246898651123 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined variable: condition [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/epaper.controller.php [line] => 37 ) [T: 0.82482004165649 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 105: ] => GetData() [T: 0.82482194900513 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 106: ] => called byinclude [T: 0.82482290267944 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 107: ] => Array ( [0] => [1] => list [2] => cms_epaper ) [T: 0.82482290267944 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 108: ] => Array ( [0] => _localID [1] => name [2] => unique_id [3] => thumbnail [4] => _objectpermission ) [T: 0.82482385635376 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 109: ] => Array ( [0] => Array ( [0] => _projectsort [1] => <= [2] => 2147483647 ) ) [T: 0.82482504844666 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 110: ] => 200 [T: 0.82482600212097 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 116: ] => checkuser false [T: 0.82482695579529 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 120: ] => name: cms_epaper [T: 0.8248279094696 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php: 41: ] => Retrieve:cms_epaper [T: 0.82488489151001 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php: 41: ] => Retrieve:_Model [T: 0.82488703727722 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php: 45: ] => Loaded model from cache:_Model [T: 0.82488799095154 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 136: ] => Object: api\BDModel [T: 0.82488894462585 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1048: ] => Array ( [0] => Array ( [0] => _projectsort [1] => <= [2] => 2147483647 ) ) [T: 0.8248929977417 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1220: ] => `cms_epaper`.`_projectsort` <= '2147483647' [T: 0.82489395141602 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 160: ] => `cms_epaper`.`_projectsort` <= '2147483647' [T: 0.82489490509033 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 286: ] => list [T: 0.82489585876465 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1267: ] => getMysqlSelectList() [T: 0.82489991188049 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1274: ] => Array ( [0] => _localID [1] => name [2] => unique_id [3] => thumbnail [4] => _objectpermission ) [T: 0.82490086555481 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1287: ] => Array ( [_localID] => Array ( [type] => int ) [_blitzID] => Array ( [type] => text ) [name] => Array ( [label] => Titel [type] => varchar [length] => 1000 ) [unique_id] => Array ( [type] => varchar [length] => 255 [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) [get] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [thumbnail] => Array ( [label] => Bild [type] => image ) [_objectpermission] => Array ( [type] => _objectpermission ) ) [T: 0.82490205764771 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined offset: 3 [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php [line] => 1291 ) [T: 0.82490396499634 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => _localID [1] => Array ( [type] => int ) ) [T: 0.82490491867065 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => _localID [1] => Array ( [type] => int ) ) [T: 0.82490587234497 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => _blitzID [1] => Array ( [type] => text ) ) [T: 0.82490706443787 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => _blitzID [1] => Array ( [type] => text ) ) [T: 0.82490801811218 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => name [1] => Array ( [label] => Titel [type] => varchar [length] => 1000 ) ) [T: 0.8249089717865 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => name [1] => Array ( [label] => Titel [type] => varchar [length] => 1000 ) ) [T: 0.82490992546082 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => unique_id [1] => Array ( [type] => varchar [length] => 255 [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) [get] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) ) [T: 0.82491087913513 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => unique_id [1] => Array ( [type] => varchar [length] => 255 [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) [get] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) ) [T: 0.82491302490234 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => thumbnail [1] => Array ( [label] => Bild [type] => image ) ) [T: 0.82491302490234 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => thumbnail [1] => Array ( [label] => Bild [type] => image ) ) [T: 0.82491493225098 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => _objectpermission [1] => Array ( [type] => _objectpermission ) ) [T: 0.82491493225098 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => _objectpermission [1] => Array ( [type] => _objectpermission ) ) [T: 0.82491683959961 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 294: ] => varGroup:`_localID`,`_blitzID`,`name`,`unique_id`,`thumbnail`,`_objectpermission` [T: 0.8249180316925 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 295: ] => LISTCONTROLLER var:`cms_epaper`.`_localID`,`cms_epaper`.`_blitzID`,`cms_epaper`.`name`,`cms_epaper`.`unique_id`,`cms_epaper`.`thumbnail`,`cms_epaper`.`_objectpermission` [T: 0.82491898536682 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 300: ] => var:`cms_epaper`.`_localID`,`cms_epaper`.`_blitzID`,`cms_epaper`.`name`,`cms_epaper`.`unique_id`,`cms_epaper`.`thumbnail`,`cms_epaper`.`_objectpermission` [T: 0.82491993904114 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/permissions/permissions.php: 216: ] => Blitz\permissions\permissions::getModelPermission() [T: 0.82498502731323 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 324: ] => Modelpermissions: 0 [T: 0.82498598098755 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 521: ] => User not checked [T: 0.82498693466187 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 594: ] => Haspublishingdate yes [T: 0.82498788833618 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 595: ] => modelpermissions0 [T: 0.8249888420105 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 599: ] => enter [T: 0.82499003410339 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 620: ] => sort:_sort [T: 0.82499098777771 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 627: ] => sortvar:`_sort`, [T: 0.82499289512634 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined variable: mainFilterCondition [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php [line] => 760 ) [T: 0.82499384880066 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 760: ] => mainFilterCondition: [T: 0.82499504089355 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 761: ] => var:`cms_epaper`.`_localID`,`cms_epaper`.`_blitzID`,`cms_epaper`.`name`,`cms_epaper`.`unique_id`,`cms_epaper`.`thumbnail`,`cms_epaper`.`_objectpermission` [T: 0.82499599456787 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 762: ] => varMain:`cms_epaper`.`_localID`,`cms_epaper`.`_blitzID`,`cms_epaper`.`name`,`cms_epaper`.`unique_id`,`cms_epaper`.`thumbnail`,`cms_epaper`.`_objectpermission` [T: 0.82499694824219 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined variable: varJoin [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php [line] => 763 ) [T: 0.8249979019165 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 763: ] => varJoin: [T: 0.82499885559082 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 764: ] => permissionVarMain:`cms_epaper`.`_objectpermission` [T: 0.82499885559082 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 765: ] => JoinCondition: [T: 0.82500004768372 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 766: ] => Condition: `cms_epaper`.`_projectsort` <= '2147483647' AND `cms_epaper`.`_objectpermission` >= '40' AND (`cms_epaper`.`_publishingdate` < NOW() OR `@permissions` > 66) [T: 0.82500100135803 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 767: ] => groupCondition: [T: 0.82500195503235 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 768: ] => joinForFKs: [T: 0.82500290870667 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 769: ] => condition `cms_epaper`.`_projectsort` <= '2147483647' AND `cms_epaper`.`_objectpermission` >= '40' AND (`cms_epaper`.`_publishingdate` < NOW() OR `@permissions` > 66)name: cms_epaper [T: 0.82500600814819 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 842: ] => Query:SELECT `cms_epaper`.`_sort`, `cms_epaper`.`_localID`,`cms_epaper`.`_blitzID`,`cms_epaper`.`name`,`cms_epaper`.`unique_id`,`cms_epaper`.`thumbnail`,`cms_epaper`.`_objectpermission` FROM `cms_epaper` WHERE `cms_epaper`.`_projectsort` <= '2147483647' AND `cms_epaper`.`_objectpermission` >= '40' AND (`cms_epaper`.`_publishingdate` < NOW() OR `cms_epaper`.`_objectpermission` > 66) ORDER BY `cms_epaper`.`_sort` DESC [T: 0.82500600814819 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 970: ] => SQL getData? SELECT `cms_epaper`.`_sort`, `cms_epaper`.`_localID`,`cms_epaper`.`_blitzID`,`cms_epaper`.`name`,`cms_epaper`.`unique_id`,`cms_epaper`.`thumbnail`,`cms_epaper`.`_objectpermission` FROM `cms_epaper` WHERE `cms_epaper`.`_projectsort` <= '2147483647' AND `cms_epaper`.`_objectpermission` >= '40' AND (`cms_epaper`.`_publishingdate` < NOW() OR `cms_epaper`.`_objectpermission` > 66) ORDER BY `cms_epaper`.`_sort` DESC [T: 0.82500791549683 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 974: ] => SQL getData:SELECT `cms_epaper`.`_sort`, `cms_epaper`.`_localID`,`cms_epaper`.`_blitzID`,`cms_epaper`.`name`,`cms_epaper`.`unique_id`,`cms_epaper`.`thumbnail`,`cms_epaper`.`_objectpermission` FROM `cms_epaper` WHERE `cms_epaper`.`_projectsort` <= '2147483647' AND `cms_epaper`.`_objectpermission` >= '40' AND (`cms_epaper`.`_publishingdate` < NOW() OR `cms_epaper`.`_objectpermission` > 66) ORDER BY `cms_epaper`.`_sort` DESC [T: 0.82500886917114 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 994: ] => SELECT `cms_epaper`.`_sort`, `cms_epaper`.`_localID`,`cms_epaper`.`_blitzID`,`cms_epaper`.`name`,`cms_epaper`.`unique_id`,`cms_epaper`.`thumbnail`,`cms_epaper`.`_objectpermission` FROM `cms_epaper` WHERE `cms_epaper`.`_projectsort` <= '2147483647' AND `cms_epaper`.`_objectpermission` >= '40' AND (`cms_epaper`.`_publishingdate` < NOW() OR `cms_epaper`.`_objectpermission` > 66) ORDER BY `cms_epaper`.`_sort` DESC [T: 0.82603096961975 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1029: ] => Array ( [items] => Array ( [0] => Array ( [_sort] => 135989998 [_localID] => 539 [_blitzID] => 28xwz6-aswih6 [name] => 24.04.2025 [unique_id] => 02f0314e-5f79-45eb-b3f0-6659c5bc4893 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951665 [hd] => /hd_bf1fdd4f3dca483ab13629d9d8c4a3a0.jpg?135951666 [hd_wp] => /hd_bf1fdd4f3dca483ab13629d9d8c4a3a0.webp?135951665 [oq] => bf1fdd4f3dca483ab13629d9d8c4a3a0.jpg?135951666 [oq_wp] => /bf1fdd4f3dca483ab13629d9d8c4a3a0.webp?135951665 [md] => /md_bf1fdd4f3dca483ab13629d9d8c4a3a0.jpg?135951666 [md_wp] => /md_bf1fdd4f3dca483ab13629d9d8c4a3a0.webp?135951665 [sd] => /sd_bf1fdd4f3dca483ab13629d9d8c4a3a0.jpg?135951666 [sd_wp] => /sd_bf1fdd4f3dca483ab13629d9d8c4a3a0.webp?135951665 [w320] => /w320_bf1fdd4f3dca483ab13629d9d8c4a3a0.jpg?135951666 [w320_wp] => /w320_bf1fdd4f3dca483ab13629d9d8c4a3a0.webp?135951665 [180x180] => /180x180_bf1fdd4f3dca483ab13629d9d8c4a3a0.jpg?135951666 [180x180_wp] => /180x180_bf1fdd4f3dca483ab13629d9d8c4a3a0.webp?135951665 [370x370] => /370x370_bf1fdd4f3dca483ab13629d9d8c4a3a0.jpg?135951666 [370x370_wp] => /370x370_bf1fdd4f3dca483ab13629d9d8c4a3a0.webp?135951665 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [1] => Array ( [_sort] => 135385195 [_localID] => 538 [_blitzID] => 28ll0r-1mv1xr1 [name] => 17.04.2025 [unique_id] => d76b42a4-fce5-4eae-baf5-4d07995f2a6d [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376298 [hd] => /hd_e3dcbf51d367f59a50a4037f58b998d5.jpg?135376298 [hd_wp] => /hd_e3dcbf51d367f59a50a4037f58b998d5.webp?135376298 [oq] => e3dcbf51d367f59a50a4037f58b998d5.jpg?135376298 [oq_wp] => /e3dcbf51d367f59a50a4037f58b998d5.webp?135376298 [md] => /md_e3dcbf51d367f59a50a4037f58b998d5.jpg?135376298 [md_wp] => /md_e3dcbf51d367f59a50a4037f58b998d5.webp?135376298 [sd] => /sd_e3dcbf51d367f59a50a4037f58b998d5.jpg?135376298 [sd_wp] => /sd_e3dcbf51d367f59a50a4037f58b998d5.webp?135376298 [w320] => /w320_e3dcbf51d367f59a50a4037f58b998d5.jpg?135376298 [w320_wp] => /w320_e3dcbf51d367f59a50a4037f58b998d5.webp?135376298 [180x180] => /180x180_e3dcbf51d367f59a50a4037f58b998d5.jpg?135376298 [180x180_wp] => /180x180_e3dcbf51d367f59a50a4037f58b998d5.webp?135376298 [370x370] => /370x370_e3dcbf51d367f59a50a4037f58b998d5.jpg?135376298 [370x370_wp] => /370x370_e3dcbf51d367f59a50a4037f58b998d5.webp?135376298 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [2] => Array ( [_sort] => 134780390 [_localID] => 537 [_blitzID] => 286q5e-jn1n67 [name] => 10.04.2025 [unique_id] => 07413651-b762-420b-88d6-4e4bbd29aa87 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 134683104 [hd] => /hd_3f5aa70aa79cb39105620caa93488832.jpg?134683105 [hd_wp] => /hd_3f5aa70aa79cb39105620caa93488832.webp?134683104 [oq] => 3f5aa70aa79cb39105620caa93488832.jpg?134683105 [oq_wp] => /3f5aa70aa79cb39105620caa93488832.webp?134683104 [md] => /md_3f5aa70aa79cb39105620caa93488832.jpg?134683105 [md_wp] => /md_3f5aa70aa79cb39105620caa93488832.webp?134683104 [sd] => /sd_3f5aa70aa79cb39105620caa93488832.jpg?134683105 [sd_wp] => /sd_3f5aa70aa79cb39105620caa93488832.webp?134683104 [w320] => /w320_3f5aa70aa79cb39105620caa93488832.jpg?134683105 [w320_wp] => /w320_3f5aa70aa79cb39105620caa93488832.webp?134683104 [180x180] => /180x180_3f5aa70aa79cb39105620caa93488832.jpg?134683105 [180x180_wp] => /180x180_3f5aa70aa79cb39105620caa93488832.webp?134683104 [370x370] => /370x370_3f5aa70aa79cb39105620caa93488832.jpg?134683105 [370x370_wp] => /370x370_3f5aa70aa79cb39105620caa93488832.webp?134683104 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [3] => Array ( [_sort] => 134175593 [_localID] => 536 [_blitzID] => 27v2aa-1r6ufbq [name] => 03.04.2025 [unique_id] => cfd980f6-933f-42a4-b4c1-3afda268edf4 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 134138961 [hd] => /hd_4c2c83a055c185be1425933e747827ba.jpg?134138961 [hd_wp] => /hd_4c2c83a055c185be1425933e747827ba.webp?134138961 [oq] => 4c2c83a055c185be1425933e747827ba.jpg?134138961 [oq_wp] => /4c2c83a055c185be1425933e747827ba.webp?134138961 [md] => /md_4c2c83a055c185be1425933e747827ba.jpg?134138961 [md_wp] => /md_4c2c83a055c185be1425933e747827ba.webp?134138961 [sd] => /sd_4c2c83a055c185be1425933e747827ba.jpg?134138961 [sd_wp] => /sd_4c2c83a055c185be1425933e747827ba.webp?134138961 [w320] => /w320_4c2c83a055c185be1425933e747827ba.jpg?134138961 [w320_wp] => /w320_4c2c83a055c185be1425933e747827ba.webp?134138961 [180x180] => /180x180_4c2c83a055c185be1425933e747827ba.jpg?134138961 [180x180_wp] => /180x180_4c2c83a055c185be1425933e747827ba.webp?134138961 [370x370] => /370x370_4c2c83a055c185be1425933e747827ba.jpg?134138961 [370x370_wp] => /370x370_4c2c83a055c185be1425933e747827ba.webp?134138961 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [4] => Array ( [_sort] => 133574394 [_localID] => 534 [_blitzID] => 27i412-1yibsxq [name] => 27.03.2025 [unique_id] => 538e7c2d-26a9-4d37-ace7-e07a529862d4 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 133534693 [hd] => /hd_c6cd9d3c58af8d17cc1e316612843e42.jpg?133534693 [hd_wp] => /hd_c6cd9d3c58af8d17cc1e316612843e42.webp?133534693 [oq] => c6cd9d3c58af8d17cc1e316612843e42.jpg?133534693 [oq_wp] => /c6cd9d3c58af8d17cc1e316612843e42.webp?133534693 [md] => /md_c6cd9d3c58af8d17cc1e316612843e42.jpg?133534693 [md_wp] => /md_c6cd9d3c58af8d17cc1e316612843e42.webp?133534693 [sd] => /sd_c6cd9d3c58af8d17cc1e316612843e42.jpg?133534693 [sd_wp] => /sd_c6cd9d3c58af8d17cc1e316612843e42.webp?133534693 [w320] => /w320_c6cd9d3c58af8d17cc1e316612843e42.jpg?133534693 [w320_wp] => /w320_c6cd9d3c58af8d17cc1e316612843e42.webp?133534693 [180x180] => /180x180_c6cd9d3c58af8d17cc1e316612843e42.jpg?133534693 [180x180_wp] => /180x180_c6cd9d3c58af8d17cc1e316612843e42.webp?133534693 [370x370] => /370x370_c6cd9d3c58af8d17cc1e316612843e42.jpg?133534693 [370x370_wp] => /370x370_c6cd9d3c58af8d17cc1e316612843e42.webp?133534693 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [5] => Array ( [_sort] => 132969594 [_localID] => 533 [_blitzID] => 2763h4-9vds6s [name] => 20.03.2025 [unique_id] => d373b1d9-0f9b-436b-8b8a-b04085518004 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 132974103 [hd] => /hd_0058edeefbb534d73883b1a49bfc7196.jpg?132974103 [hd_wp] => /hd_0058edeefbb534d73883b1a49bfc7196.webp?132974103 [oq] => 0058edeefbb534d73883b1a49bfc7196.jpg?132974103 [oq_wp] => /0058edeefbb534d73883b1a49bfc7196.webp?132974103 [md] => /md_0058edeefbb534d73883b1a49bfc7196.jpg?132974103 [md_wp] => /md_0058edeefbb534d73883b1a49bfc7196.webp?132974103 [sd] => /sd_0058edeefbb534d73883b1a49bfc7196.jpg?132974103 [sd_wp] => /sd_0058edeefbb534d73883b1a49bfc7196.webp?132974103 [w320] => /w320_0058edeefbb534d73883b1a49bfc7196.jpg?132974104 [w320_wp] => /w320_0058edeefbb534d73883b1a49bfc7196.webp?132974103 [180x180] => /180x180_0058edeefbb534d73883b1a49bfc7196.jpg?132974104 [180x180_wp] => /180x180_0058edeefbb534d73883b1a49bfc7196.webp?132974103 [370x370] => /370x370_0058edeefbb534d73883b1a49bfc7196.jpg?132974104 [370x370_wp] => /370x370_0058edeefbb534d73883b1a49bfc7196.webp?132974103 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [6] => Array ( [_sort] => 132364792 [_localID] => 532 [_blitzID] => 26sgeh-67nfdh [name] => 13.03.2025 [unique_id] => 88e24727-5e3f-4e93-a732-7c4e98dc2d74 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 132337672 [hd] => /hd_1461e8fa9b1220abd346545d6497f962.jpg?132337672 [hd_wp] => /hd_1461e8fa9b1220abd346545d6497f962.webp?132337672 [oq] => 1461e8fa9b1220abd346545d6497f962.jpg?132337672 [oq_wp] => /1461e8fa9b1220abd346545d6497f962.webp?132337672 [md] => /md_1461e8fa9b1220abd346545d6497f962.jpg?132337672 [md_wp] => /md_1461e8fa9b1220abd346545d6497f962.webp?132337672 [sd] => /sd_1461e8fa9b1220abd346545d6497f962.jpg?132337672 [sd_wp] => /sd_1461e8fa9b1220abd346545d6497f962.webp?132337672 [w320] => /w320_1461e8fa9b1220abd346545d6497f962.jpg?132337672 [w320_wp] => /w320_1461e8fa9b1220abd346545d6497f962.webp?132337672 [180x180] => /180x180_1461e8fa9b1220abd346545d6497f962.jpg?132337672 [180x180_wp] => /180x180_1461e8fa9b1220abd346545d6497f962.webp?132337672 [370x370] => /370x370_1461e8fa9b1220abd346545d6497f962.jpg?132337672 [370x370_wp] => /370x370_1461e8fa9b1220abd346545d6497f962.webp?132337672 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [7] => Array ( [_sort] => 131759994 [_localID] => 531 [_blitzID] => 26ff7b-1yrau16 [name] => 06.03.2025 [unique_id] => 9fb401bb-d7e0-41a2-9fd8-4184f17c9789 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 131729581 [hd] => /hd_6acbe43ac78be8038c07e37fec3ef81a.jpg?131729582 [hd_wp] => /hd_6acbe43ac78be8038c07e37fec3ef81a.webp?131729581 [oq] => 6acbe43ac78be8038c07e37fec3ef81a.jpg?131729582 [oq_wp] => /6acbe43ac78be8038c07e37fec3ef81a.webp?131729581 [md] => /md_6acbe43ac78be8038c07e37fec3ef81a.jpg?131729583 [md_wp] => /md_6acbe43ac78be8038c07e37fec3ef81a.webp?131729581 [sd] => /sd_6acbe43ac78be8038c07e37fec3ef81a.jpg?131729584 [sd_wp] => /sd_6acbe43ac78be8038c07e37fec3ef81a.webp?131729581 [w320] => /w320_6acbe43ac78be8038c07e37fec3ef81a.jpg?131729585 [w320_wp] => /w320_6acbe43ac78be8038c07e37fec3ef81a.webp?131729581 [180x180] => /180x180_6acbe43ac78be8038c07e37fec3ef81a.jpg?131729586 [180x180_wp] => /180x180_6acbe43ac78be8038c07e37fec3ef81a.webp?131729581 [370x370] => /370x370_6acbe43ac78be8038c07e37fec3ef81a.jpg?131729587 [370x370_wp] => /370x370_6acbe43ac78be8038c07e37fec3ef81a.webp?131729581 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [8] => Array ( [_sort] => 131155197 [_localID] => 528 [_blitzID] => 262nyt-1rn9prr [name] => 27.02.2025 [unique_id] => 50d4c01b-6ee9-4046-8801-181768537526 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 131134410 [hd] => /hd_4bd610eada4ee8a1b0c1df7c9e126836.jpg?131134412 [hd_wp] => /hd_4bd610eada4ee8a1b0c1df7c9e126836.webp?131134410 [oq] => 4bd610eada4ee8a1b0c1df7c9e126836.jpg?131134412 [oq_wp] => /4bd610eada4ee8a1b0c1df7c9e126836.webp?131134410 [md] => /md_4bd610eada4ee8a1b0c1df7c9e126836.jpg?131134413 [md_wp] => /md_4bd610eada4ee8a1b0c1df7c9e126836.webp?131134410 [sd] => /sd_4bd610eada4ee8a1b0c1df7c9e126836.jpg?131134414 [sd_wp] => /sd_4bd610eada4ee8a1b0c1df7c9e126836.webp?131134410 [w320] => /w320_4bd610eada4ee8a1b0c1df7c9e126836.jpg?131134415 [w320_wp] => /w320_4bd610eada4ee8a1b0c1df7c9e126836.webp?131134410 [180x180] => /180x180_4bd610eada4ee8a1b0c1df7c9e126836.jpg?131134416 [180x180_wp] => /180x180_4bd610eada4ee8a1b0c1df7c9e126836.webp?131134410 [370x370] => /370x370_4bd610eada4ee8a1b0c1df7c9e126836.jpg?131134417 [370x370_wp] => /370x370_4bd610eada4ee8a1b0c1df7c9e126836.webp?131134410 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [9] => Array ( [_sort] => 130550397 [_localID] => 527 [_blitzID] => 25peg6-8m6akv [name] => 20.02.2025 [unique_id] => 4d11fb20-08f1-4b90-99e8-623bf3ac793e [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 130515547 [hd] => /hd_574054561b84036d53cf574dd2cbe3d9.jpg?130515549 [hd_wp] => /hd_574054561b84036d53cf574dd2cbe3d9.webp?130515547 [oq] => 574054561b84036d53cf574dd2cbe3d9.jpg?130515549 [oq_wp] => /574054561b84036d53cf574dd2cbe3d9.webp?130515547 [md] => /md_574054561b84036d53cf574dd2cbe3d9.jpg?130515550 [md_wp] => /md_574054561b84036d53cf574dd2cbe3d9.webp?130515547 [sd] => /sd_574054561b84036d53cf574dd2cbe3d9.jpg?130515551 [sd_wp] => /sd_574054561b84036d53cf574dd2cbe3d9.webp?130515547 [w320] => /w320_574054561b84036d53cf574dd2cbe3d9.jpg?130515552 [w320_wp] => /w320_574054561b84036d53cf574dd2cbe3d9.webp?130515547 [180x180] => /180x180_574054561b84036d53cf574dd2cbe3d9.jpg?130515553 [180x180_wp] => /180x180_574054561b84036d53cf574dd2cbe3d9.webp?130515547 [370x370] => /370x370_574054561b84036d53cf574dd2cbe3d9.jpg?130515554 [370x370_wp] => /370x370_574054561b84036d53cf574dd2cbe3d9.webp?130515547 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [10] => Array ( [_sort] => 129945599 [_localID] => 526 [_blitzID] => 25cqqy-1jy9hn6 [name] => 13.02.2025 [unique_id] => fe8b43d6-0cf6-47a6-8603-26901ef92bab [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 129924960 [hd] => /hd_afb240d8683563046ef5a0a9d256b4d4.jpg?129924961 [hd_wp] => /hd_afb240d8683563046ef5a0a9d256b4d4.webp?129924960 [oq] => afb240d8683563046ef5a0a9d256b4d4.jpg?129924961 [oq_wp] => /afb240d8683563046ef5a0a9d256b4d4.webp?129924960 [md] => /md_afb240d8683563046ef5a0a9d256b4d4.jpg?129924962 [md_wp] => /md_afb240d8683563046ef5a0a9d256b4d4.webp?129924960 [sd] => /sd_afb240d8683563046ef5a0a9d256b4d4.jpg?129924963 [sd_wp] => /sd_afb240d8683563046ef5a0a9d256b4d4.webp?129924960 [w320] => /w320_afb240d8683563046ef5a0a9d256b4d4.jpg?129924964 [w320_wp] => /w320_afb240d8683563046ef5a0a9d256b4d4.webp?129924960 [180x180] => /180x180_afb240d8683563046ef5a0a9d256b4d4.jpg?129924965 [180x180_wp] => /180x180_afb240d8683563046ef5a0a9d256b4d4.webp?129924960 [370x370] => /370x370_afb240d8683563046ef5a0a9d256b4d4.jpg?129924966 [370x370_wp] => /370x370_afb240d8683563046ef5a0a9d256b4d4.webp?129924960 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [11] => Array ( [_sort] => 129340798 [_localID] => 525 [_blitzID] => 24zv5b-ndbs94 [name] => 06.02.2025 [unique_id] => 8379811d-7979-47ff-9ea6-170ed8b45d39 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 129324133 [hd] => /hd_60d5321da46c2d16d678160d07a98422.jpg?129324135 [hd_wp] => /hd_60d5321da46c2d16d678160d07a98422.webp?129324133 [oq] => 60d5321da46c2d16d678160d07a98422.jpg?129324135 [oq_wp] => /60d5321da46c2d16d678160d07a98422.webp?129324133 [md] => /md_60d5321da46c2d16d678160d07a98422.jpg?129324136 [md_wp] => /md_60d5321da46c2d16d678160d07a98422.webp?129324133 [sd] => /sd_60d5321da46c2d16d678160d07a98422.jpg?129324137 [sd_wp] => /sd_60d5321da46c2d16d678160d07a98422.webp?129324133 [w320] => /w320_60d5321da46c2d16d678160d07a98422.jpg?129324138 [w320_wp] => /w320_60d5321da46c2d16d678160d07a98422.webp?129324133 [180x180] => /180x180_60d5321da46c2d16d678160d07a98422.jpg?129324139 [180x180_wp] => /180x180_60d5321da46c2d16d678160d07a98422.webp?129324133 [370x370] => /370x370_60d5321da46c2d16d678160d07a98422.jpg?129324140 [370x370_wp] => /370x370_60d5321da46c2d16d678160d07a98422.webp?129324133 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [12] => Array ( [_sort] => 128735993 [_localID] => 524 [_blitzID] => 24mxlo-ntop10 [name] => 30.01.2025 [unique_id] => a9fc8fd5-6b3a-4dcc-a1b3-501a97b8e05d [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 128720785 [hd] => /hd_c7032ecc13d7d3ef21b5d1acec7e5671.jpg?128720787 [hd_wp] => /hd_c7032ecc13d7d3ef21b5d1acec7e5671.webp?128720785 [oq] => c7032ecc13d7d3ef21b5d1acec7e5671.jpg?128720787 [oq_wp] => /c7032ecc13d7d3ef21b5d1acec7e5671.webp?128720785 [md] => /md_c7032ecc13d7d3ef21b5d1acec7e5671.jpg?128720788 [md_wp] => /md_c7032ecc13d7d3ef21b5d1acec7e5671.webp?128720785 [sd] => /sd_c7032ecc13d7d3ef21b5d1acec7e5671.jpg?128720789 [sd_wp] => /sd_c7032ecc13d7d3ef21b5d1acec7e5671.webp?128720785 [w320] => /w320_c7032ecc13d7d3ef21b5d1acec7e5671.jpg?128720790 [w320_wp] => /w320_c7032ecc13d7d3ef21b5d1acec7e5671.webp?128720785 [180x180] => /180x180_c7032ecc13d7d3ef21b5d1acec7e5671.jpg?128720791 [180x180_wp] => /180x180_c7032ecc13d7d3ef21b5d1acec7e5671.webp?128720785 [370x370] => /370x370_c7032ecc13d7d3ef21b5d1acec7e5671.jpg?128720792 [370x370_wp] => /370x370_c7032ecc13d7d3ef21b5d1acec7e5671.webp?128720785 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [13] => Array ( [_sort] => 128131198 [_localID] => 523 [_blitzID] => 249yxy-i4eggn [name] => 23.01.2025 [unique_id] => 1bfdec11-d0e2-4989-b86d-ce16bf32ae6e [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 128116005 [hd] => /hd_f13c90480e8539b1448ef6b27ec0a922.jpg?128116005 [hd_wp] => /hd_f13c90480e8539b1448ef6b27ec0a922.webp?128116005 [oq] => f13c90480e8539b1448ef6b27ec0a922.jpg?128116005 [oq_wp] => /f13c90480e8539b1448ef6b27ec0a922.webp?128116005 [md] => /md_f13c90480e8539b1448ef6b27ec0a922.jpg?128116005 [md_wp] => /md_f13c90480e8539b1448ef6b27ec0a922.webp?128116005 [sd] => /sd_f13c90480e8539b1448ef6b27ec0a922.jpg?128116005 [sd_wp] => /sd_f13c90480e8539b1448ef6b27ec0a922.webp?128116005 [w320] => /w320_f13c90480e8539b1448ef6b27ec0a922.jpg?128116005 [w320_wp] => /w320_f13c90480e8539b1448ef6b27ec0a922.webp?128116005 [180x180] => /180x180_f13c90480e8539b1448ef6b27ec0a922.jpg?128116005 [180x180_wp] => /180x180_f13c90480e8539b1448ef6b27ec0a922.webp?128116005 [370x370] => /370x370_f13c90480e8539b1448ef6b27ec0a922.jpg?128116005 [370x370_wp] => /370x370_f13c90480e8539b1448ef6b27ec0a922.webp?128116005 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [14] => Array ( [_sort] => 127526399 [_localID] => 522 [_blitzID] => 23wx32-y36r94 [name] => 16.01.2025 [unique_id] => b45350f2-90fb-4378-b3b9-ff539f8ae5fc [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 127507069 [hd] => /hd_4e1615bc135718dd46a852656713252b.jpg?127507069 [hd_wp] => /hd_4e1615bc135718dd46a852656713252b.webp?127507069 [oq] => 4e1615bc135718dd46a852656713252b.jpg?127507069 [oq_wp] => /4e1615bc135718dd46a852656713252b.webp?127507069 [md] => /md_4e1615bc135718dd46a852656713252b.jpg?127507069 [md_wp] => /md_4e1615bc135718dd46a852656713252b.webp?127507069 [sd] => /sd_4e1615bc135718dd46a852656713252b.jpg?127507069 [sd_wp] => /sd_4e1615bc135718dd46a852656713252b.webp?127507069 [w320] => /w320_4e1615bc135718dd46a852656713252b.jpg?127507069 [w320_wp] => /w320_4e1615bc135718dd46a852656713252b.webp?127507069 [180x180] => /180x180_4e1615bc135718dd46a852656713252b.jpg?127507069 [180x180_wp] => /180x180_4e1615bc135718dd46a852656713252b.webp?127507069 [370x370] => /370x370_4e1615bc135718dd46a852656713252b.jpg?127507069 [370x370_wp] => /370x370_4e1615bc135718dd46a852656713252b.webp?127507069 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [15] => Array ( [_sort] => 126921590 [_localID] => 521 [_blitzID] => 23k5y3-esh0ix [name] => 09.01.2025 [unique_id] => c8068468-ad52-4257-be95-7cf032726381 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 126912026 [hd] => /hd_27a45f42db06ad7956ce9768aa5b6ec5.jpg?126912026 [hd_wp] => /hd_27a45f42db06ad7956ce9768aa5b6ec5.webp?126912026 [oq] => 27a45f42db06ad7956ce9768aa5b6ec5.jpg?126912026 [oq_wp] => /27a45f42db06ad7956ce9768aa5b6ec5.webp?126912026 [md] => /md_27a45f42db06ad7956ce9768aa5b6ec5.jpg?126912026 [md_wp] => /md_27a45f42db06ad7956ce9768aa5b6ec5.webp?126912026 [sd] => /sd_27a45f42db06ad7956ce9768aa5b6ec5.jpg?126912026 [sd_wp] => /sd_27a45f42db06ad7956ce9768aa5b6ec5.webp?126912026 [w320] => /w320_27a45f42db06ad7956ce9768aa5b6ec5.jpg?126912026 [w320_wp] => /w320_27a45f42db06ad7956ce9768aa5b6ec5.webp?126912026 [180x180] => /180x180_27a45f42db06ad7956ce9768aa5b6ec5.jpg?126912026 [180x180_wp] => /180x180_27a45f42db06ad7956ce9768aa5b6ec5.webp?126912026 [370x370] => /370x370_27a45f42db06ad7956ce9768aa5b6ec5.jpg?126912026 [370x370_wp] => /370x370_27a45f42db06ad7956ce9768aa5b6ec5.webp?126912026 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [16] => Array ( [_sort] => 126403196 [_localID] => 518 [_blitzID] => 239ss3-1aqrysh [name] => 03.01.2025 [unique_id] => dd72716e-3c92-4c15-b246-a055c6b17c2a [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 126428402 [hd] => /hd_92d136f25f7f734836bbbb3d3f563faf.jpg?126428402 [hd_wp] => /hd_92d136f25f7f734836bbbb3d3f563faf.webp?126428402 [oq] => 92d136f25f7f734836bbbb3d3f563faf.jpg?126428402 [oq_wp] => /92d136f25f7f734836bbbb3d3f563faf.webp?126428402 [md] => /md_92d136f25f7f734836bbbb3d3f563faf.jpg?126428402 [md_wp] => /md_92d136f25f7f734836bbbb3d3f563faf.webp?126428402 [sd] => /sd_92d136f25f7f734836bbbb3d3f563faf.jpg?126428402 [sd_wp] => /sd_92d136f25f7f734836bbbb3d3f563faf.webp?126428402 [w320] => /w320_92d136f25f7f734836bbbb3d3f563faf.jpg?126428402 [w320_wp] => /w320_92d136f25f7f734836bbbb3d3f563faf.webp?126428402 [180x180] => /180x180_92d136f25f7f734836bbbb3d3f563faf.jpg?126428402 [180x180_wp] => /180x180_92d136f25f7f734836bbbb3d3f563faf.webp?126428402 [370x370] => /370x370_92d136f25f7f734836bbbb3d3f563faf.jpg?126428402 [370x370_wp] => /370x370_92d136f25f7f734836bbbb3d3f563faf.webp?126428402 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [17] => Array ( [_sort] => 125798392 [_localID] => 515 [_blitzID] => 22u6bf-g82vbp [name] => 27.12.2024 [unique_id] => f58b5f04-42e8-46d4-a71a-6f0e0400b9c9 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 125699450 [hd] => /hd_6c8038808ffd6df0bdd3796e048e99c8.jpg?125699450 [hd_wp] => /hd_6c8038808ffd6df0bdd3796e048e99c8.webp?125699450 [oq] => 6c8038808ffd6df0bdd3796e048e99c8.jpg?125699450 [oq_wp] => /6c8038808ffd6df0bdd3796e048e99c8.webp?125699450 [md] => /md_6c8038808ffd6df0bdd3796e048e99c8.jpg?125699450 [md_wp] => /md_6c8038808ffd6df0bdd3796e048e99c8.webp?125699450 [sd] => /sd_6c8038808ffd6df0bdd3796e048e99c8.jpg?125699450 [sd_wp] => /sd_6c8038808ffd6df0bdd3796e048e99c8.webp?125699450 [w320] => /w320_6c8038808ffd6df0bdd3796e048e99c8.jpg?125699450 [w320_wp] => /w320_6c8038808ffd6df0bdd3796e048e99c8.webp?125699450 [180x180] => /180x180_6c8038808ffd6df0bdd3796e048e99c8.jpg?125699450 [180x180_wp] => /180x180_6c8038808ffd6df0bdd3796e048e99c8.webp?125699450 [370x370] => /370x370_6c8038808ffd6df0bdd3796e048e99c8.jpg?125699450 [370x370_wp] => /370x370_6c8038808ffd6df0bdd3796e048e99c8.webp?125699450 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [18] => Array ( [_sort] => 125107191 [_localID] => 514 [_blitzID] => 22h8rg-285z3g [name] => 19.12.2024 [unique_id] => 6ce81a49-ecc7-42f0-b335-749ae5768bf5 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 125096090 [hd] => /hd_0f11af6340b1733509970879d66f618d.jpg?125096090 [hd_wp] => /hd_0f11af6340b1733509970879d66f618d.webp?125096090 [oq] => 0f11af6340b1733509970879d66f618d.jpg?125096090 [oq_wp] => /0f11af6340b1733509970879d66f618d.webp?125096090 [md] => /md_0f11af6340b1733509970879d66f618d.jpg?125096090 [md_wp] => /md_0f11af6340b1733509970879d66f618d.webp?125096090 [sd] => /sd_0f11af6340b1733509970879d66f618d.jpg?125096090 [sd_wp] => /sd_0f11af6340b1733509970879d66f618d.webp?125096090 [w320] => /w320_0f11af6340b1733509970879d66f618d.jpg?125096090 [w320_wp] => /w320_0f11af6340b1733509970879d66f618d.webp?125096090 [180x180] => /180x180_0f11af6340b1733509970879d66f618d.jpg?125096090 [180x180_wp] => /180x180_0f11af6340b1733509970879d66f618d.webp?125096090 [370x370] => /370x370_0f11af6340b1733509970879d66f618d.jpg?125096090 [370x370_wp] => /370x370_0f11af6340b1733509970879d66f618d.webp?125096090 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [19] => Array ( [_sort] => 124502398 [_localID] => 511 [_blitzID] => 224r04-15k42vr [name] => 12.12.2024 [unique_id] => b5309d81-703e-4a2d-833d-ed78913d8051 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 124513203 [hd] => /hd_93bddf1cfc2b423d8d568e9cfb884f7c.jpg?124513203 [hd_wp] => /hd_93bddf1cfc2b423d8d568e9cfb884f7c.webp?124513203 [oq] => 93bddf1cfc2b423d8d568e9cfb884f7c.jpg?124513203 [oq_wp] => /93bddf1cfc2b423d8d568e9cfb884f7c.webp?124513203 [md] => /md_93bddf1cfc2b423d8d568e9cfb884f7c.jpg?124513203 [md_wp] => /md_93bddf1cfc2b423d8d568e9cfb884f7c.webp?124513203 [sd] => /sd_93bddf1cfc2b423d8d568e9cfb884f7c.jpg?124513203 [sd_wp] => /sd_93bddf1cfc2b423d8d568e9cfb884f7c.webp?124513203 [w320] => /w320_93bddf1cfc2b423d8d568e9cfb884f7c.jpg?124513203 [w320_wp] => /w320_93bddf1cfc2b423d8d568e9cfb884f7c.webp?124513203 [180x180] => /180x180_93bddf1cfc2b423d8d568e9cfb884f7c.jpg?124513203 [180x180_wp] => /180x180_93bddf1cfc2b423d8d568e9cfb884f7c.webp?124513203 [370x370] => /370x370_93bddf1cfc2b423d8d568e9cfb884f7c.jpg?124513203 [370x370_wp] => /370x370_93bddf1cfc2b423d8d568e9cfb884f7c.webp?124513203 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [20] => Array ( [_sort] => 123897592 [_localID] => 510 [_blitzID] => 21r20h-4cu3zq [name] => 05.12.2024 [unique_id] => dce1a133-9781-4256-895e-0487ded9f0b1 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 123874288 [hd] => /hd_6f6ae1d238cb000b793a970357db7b22.jpg?123874288 [hd_wp] => /hd_6f6ae1d238cb000b793a970357db7b22.webp?123874288 [oq] => 6f6ae1d238cb000b793a970357db7b22.jpg?123874288 [oq_wp] => /6f6ae1d238cb000b793a970357db7b22.webp?123874288 [md] => /md_6f6ae1d238cb000b793a970357db7b22.jpg?123874288 [md_wp] => /md_6f6ae1d238cb000b793a970357db7b22.webp?123874288 [sd] => /sd_6f6ae1d238cb000b793a970357db7b22.jpg?123874288 [sd_wp] => /sd_6f6ae1d238cb000b793a970357db7b22.webp?123874288 [w320] => /w320_6f6ae1d238cb000b793a970357db7b22.jpg?123874288 [w320_wp] => /w320_6f6ae1d238cb000b793a970357db7b22.webp?123874288 [180x180] => /180x180_6f6ae1d238cb000b793a970357db7b22.jpg?123874288 [180x180_wp] => /180x180_6f6ae1d238cb000b793a970357db7b22.webp?123874288 [370x370] => /370x370_6f6ae1d238cb000b793a970357db7b22.jpg?123874288 [370x370_wp] => /370x370_6f6ae1d238cb000b793a970357db7b22.webp?123874288 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [21] => Array ( [_sort] => 123292791 [_localID] => 509 [_blitzID] => 21e1bb-183qlin [name] => 28.11.2024 [unique_id] => 123ebc42-5909-4a48-a710-f8da35c84e83 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 123266854 [hd] => /hd_41669f2d903caa2aeec345a4cdfbdffd.jpg?123266854 [hd_wp] => /hd_41669f2d903caa2aeec345a4cdfbdffd.webp?123266854 [oq] => 41669f2d903caa2aeec345a4cdfbdffd.jpg?123266854 [oq_wp] => /41669f2d903caa2aeec345a4cdfbdffd.webp?123266854 [md] => /md_41669f2d903caa2aeec345a4cdfbdffd.jpg?123266854 [md_wp] => /md_41669f2d903caa2aeec345a4cdfbdffd.webp?123266854 [sd] => /sd_41669f2d903caa2aeec345a4cdfbdffd.jpg?123266854 [sd_wp] => /sd_41669f2d903caa2aeec345a4cdfbdffd.webp?123266854 [w320] => /w320_41669f2d903caa2aeec345a4cdfbdffd.jpg?123266854 [w320_wp] => /w320_41669f2d903caa2aeec345a4cdfbdffd.webp?123266854 [180x180] => /180x180_41669f2d903caa2aeec345a4cdfbdffd.jpg?123266854 [180x180_wp] => /180x180_41669f2d903caa2aeec345a4cdfbdffd.webp?123266854 [370x370] => /370x370_41669f2d903caa2aeec345a4cdfbdffd.jpg?123266854 [370x370_wp] => /370x370_41669f2d903caa2aeec345a4cdfbdffd.webp?123266854 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [22] => Array ( [_sort] => 122687998 [_localID] => 508 [_blitzID] => 2119b0-xzdj92 [name] => 21.11.2024 [unique_id] => e7ae98b5-e41a-4110-819b-0cc2c0c1d4a5 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 122670683 [hd] => /hd_734bdcd702197761c6d050bdad00d501.jpg?122670683 [hd_wp] => /hd_734bdcd702197761c6d050bdad00d501.webp?122670683 [oq] => 734bdcd702197761c6d050bdad00d501.jpg?122670683 [oq_wp] => /734bdcd702197761c6d050bdad00d501.webp?122670683 [md] => /md_734bdcd702197761c6d050bdad00d501.jpg?122670683 [md_wp] => /md_734bdcd702197761c6d050bdad00d501.webp?122670683 [sd] => /sd_734bdcd702197761c6d050bdad00d501.jpg?122670683 [sd_wp] => /sd_734bdcd702197761c6d050bdad00d501.webp?122670683 [w320] => /w320_734bdcd702197761c6d050bdad00d501.jpg?122670684 [w320_wp] => /w320_734bdcd702197761c6d050bdad00d501.webp?122670683 [180x180] => /180x180_734bdcd702197761c6d050bdad00d501.jpg?122670684 [180x180_wp] => /180x180_734bdcd702197761c6d050bdad00d501.webp?122670683 [370x370] => /370x370_734bdcd702197761c6d050bdad00d501.jpg?122670684 [370x370_wp] => /370x370_734bdcd702197761c6d050bdad00d501.webp?122670683 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [23] => Array ( [_sort] => 122083198 [_localID] => 507 [_blitzID] => 20nuiq-1akhm7f [name] => 14.11.2024 [unique_id] => 892f845a-bec8-4dfb-a005-096b405f1483 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 122044993 [hd] => /hd_75a455421d7217fac65e56e5457bf5b8.jpg?122044993 [hd_wp] => /hd_75a455421d7217fac65e56e5457bf5b8.webp?122044993 [oq] => 75a455421d7217fac65e56e5457bf5b8.jpg?122044993 [oq_wp] => /75a455421d7217fac65e56e5457bf5b8.webp?122044993 [md] => /md_75a455421d7217fac65e56e5457bf5b8.jpg?122044994 [md_wp] => /md_75a455421d7217fac65e56e5457bf5b8.webp?122044993 [sd] => /sd_75a455421d7217fac65e56e5457bf5b8.jpg?122044994 [sd_wp] => /sd_75a455421d7217fac65e56e5457bf5b8.webp?122044993 [w320] => /w320_75a455421d7217fac65e56e5457bf5b8.jpg?122044994 [w320_wp] => /w320_75a455421d7217fac65e56e5457bf5b8.webp?122044993 [180x180] => /180x180_75a455421d7217fac65e56e5457bf5b8.jpg?122044994 [180x180_wp] => /180x180_75a455421d7217fac65e56e5457bf5b8.webp?122044993 [370x370] => /370x370_75a455421d7217fac65e56e5457bf5b8.jpg?122044994 [370x370_wp] => /370x370_75a455421d7217fac65e56e5457bf5b8.webp?122044993 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [24] => Array ( [_sort] => 121478396 [_localID] => 506 [_blitzID] => 20bchb-12xq1db [name] => 07.11.2024 [unique_id] => c91b9f95-71a7-4b0b-abb8-b8366ad5ed04 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 121461742 [hd] => /hd_aa35df71622ecbdb5258063989f43f82.jpg?121461742 [hd_wp] => /hd_aa35df71622ecbdb5258063989f43f82.webp?121461742 [oq] => aa35df71622ecbdb5258063989f43f82.jpg?121461742 [oq_wp] => /aa35df71622ecbdb5258063989f43f82.webp?121461742 [md] => /md_aa35df71622ecbdb5258063989f43f82.jpg?121461742 [md_wp] => /md_aa35df71622ecbdb5258063989f43f82.webp?121461742 [sd] => /sd_aa35df71622ecbdb5258063989f43f82.jpg?121461742 [sd_wp] => /sd_aa35df71622ecbdb5258063989f43f82.webp?121461742 [w320] => /w320_aa35df71622ecbdb5258063989f43f82.jpg?121461742 [w320_wp] => /w320_aa35df71622ecbdb5258063989f43f82.webp?121461742 [180x180] => /180x180_aa35df71622ecbdb5258063989f43f82.jpg?121461742 [180x180_wp] => /180x180_aa35df71622ecbdb5258063989f43f82.webp?121461742 [370x370] => /370x370_aa35df71622ecbdb5258063989f43f82.jpg?121461742 [370x370_wp] => /370x370_aa35df71622ecbdb5258063989f43f82.webp?121461742 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [25] => Array ( [_sort] => 120873591 [_localID] => 505 [_blitzID] => 1zyffb-1pkydom [name] => 31.10.2024 [unique_id] => 433cbbf5-f287-4ee1-bf29-29723c61ead2 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 120859030 [hd] => /hd_f0525cfcc0948cd76a950f5291fa5f17.jpg?120859030 [hd_wp] => /hd_f0525cfcc0948cd76a950f5291fa5f17.webp?120859030 [oq] => f0525cfcc0948cd76a950f5291fa5f17.jpg?120859030 [oq_wp] => /f0525cfcc0948cd76a950f5291fa5f17.webp?120859030 [md] => /md_f0525cfcc0948cd76a950f5291fa5f17.jpg?120859030 [md_wp] => /md_f0525cfcc0948cd76a950f5291fa5f17.webp?120859030 [sd] => /sd_f0525cfcc0948cd76a950f5291fa5f17.jpg?120859030 [sd_wp] => /sd_f0525cfcc0948cd76a950f5291fa5f17.webp?120859030 [w320] => /w320_f0525cfcc0948cd76a950f5291fa5f17.jpg?120859030 [w320_wp] => /w320_f0525cfcc0948cd76a950f5291fa5f17.webp?120859030 [180x180] => /180x180_f0525cfcc0948cd76a950f5291fa5f17.jpg?120859030 [180x180_wp] => /180x180_f0525cfcc0948cd76a950f5291fa5f17.webp?120859030 [370x370] => /370x370_f0525cfcc0948cd76a950f5291fa5f17.jpg?120859030 [370x370_wp] => /370x370_f0525cfcc0948cd76a950f5291fa5f17.webp?120859030 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [26] => Array ( [_sort] => 120265191 [_localID] => 503 [_blitzID] => 1zl1r6-3nnnw6 [name] => 24.10.2024 [unique_id] => 22fd82dd-684c-4e4d-b2de-355b0048a923 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 120234785 [hd] => /hd_1e2859601c1c26b41bbebf9c067becef.jpg?120234786 [hd_wp] => /hd_1e2859601c1c26b41bbebf9c067becef.webp?120234785 [oq] => 1e2859601c1c26b41bbebf9c067becef.jpg?120234786 [oq_wp] => /1e2859601c1c26b41bbebf9c067becef.webp?120234785 [md] => /md_1e2859601c1c26b41bbebf9c067becef.jpg?120234786 [md_wp] => /md_1e2859601c1c26b41bbebf9c067becef.webp?120234785 [sd] => /sd_1e2859601c1c26b41bbebf9c067becef.jpg?120234786 [sd_wp] => /sd_1e2859601c1c26b41bbebf9c067becef.webp?120234785 [w320] => /w320_1e2859601c1c26b41bbebf9c067becef.jpg?120234786 [w320_wp] => /w320_1e2859601c1c26b41bbebf9c067becef.webp?120234785 [180x180] => /180x180_1e2859601c1c26b41bbebf9c067becef.jpg?120234786 [180x180_wp] => /180x180_1e2859601c1c26b41bbebf9c067becef.webp?120234785 [370x370] => /370x370_1e2859601c1c26b41bbebf9c067becef.jpg?120234786 [370x370_wp] => /370x370_1e2859601c1c26b41bbebf9c067becef.webp?120234785 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [27] => Array ( [_sort] => 119660393 [_localID] => 501 [_blitzID] => 1z8k27-w5jx5c [name] => 17.10.2024 [unique_id] => 0a5cb04c-d761-4ac1-a18b-fae1677d0ffd [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 119651982 [hd] => /hd_a784f5c5ea49b628a552dec1dfb6be86.jpg?119651982 [hd_wp] => /hd_a784f5c5ea49b628a552dec1dfb6be86.webp?119651982 [oq] => a784f5c5ea49b628a552dec1dfb6be86.jpg?119651982 [oq_wp] => /a784f5c5ea49b628a552dec1dfb6be86.webp?119651982 [md] => /md_a784f5c5ea49b628a552dec1dfb6be86.jpg?119651982 [md_wp] => /md_a784f5c5ea49b628a552dec1dfb6be86.webp?119651982 [sd] => /sd_a784f5c5ea49b628a552dec1dfb6be86.jpg?119651982 [sd_wp] => /sd_a784f5c5ea49b628a552dec1dfb6be86.webp?119651982 [w320] => /w320_a784f5c5ea49b628a552dec1dfb6be86.jpg?119651982 [w320_wp] => /w320_a784f5c5ea49b628a552dec1dfb6be86.webp?119651982 [180x180] => /180x180_a784f5c5ea49b628a552dec1dfb6be86.jpg?119651982 [180x180_wp] => /180x180_a784f5c5ea49b628a552dec1dfb6be86.webp?119651982 [370x370] => /370x370_a784f5c5ea49b628a552dec1dfb6be86.jpg?119651982 [370x370_wp] => /370x370_a784f5c5ea49b628a552dec1dfb6be86.webp?119651982 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [28] => Array ( [_sort] => 119055596 [_localID] => 498 [_blitzID] => 1yvgr8-1p7gvol [name] => 10.10.2024 [unique_id] => 4a1b6ce9-b69f-4d6c-8a1d-912b3b13acd0 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 119041171 [hd] => /hd_38f935fdb9c7617b7a774d9e09d8ba78.jpg?119041171 [hd_wp] => /hd_38f935fdb9c7617b7a774d9e09d8ba78.webp?119041171 [oq] => 38f935fdb9c7617b7a774d9e09d8ba78.jpg?119041171 [oq_wp] => /38f935fdb9c7617b7a774d9e09d8ba78.webp?119041171 [md] => /md_38f935fdb9c7617b7a774d9e09d8ba78.jpg?119041171 [md_wp] => /md_38f935fdb9c7617b7a774d9e09d8ba78.webp?119041171 [sd] => /sd_38f935fdb9c7617b7a774d9e09d8ba78.jpg?119041171 [sd_wp] => /sd_38f935fdb9c7617b7a774d9e09d8ba78.webp?119041171 [w320] => /w320_38f935fdb9c7617b7a774d9e09d8ba78.jpg?119041171 [w320_wp] => /w320_38f935fdb9c7617b7a774d9e09d8ba78.webp?119041171 [180x180] => /180x180_38f935fdb9c7617b7a774d9e09d8ba78.jpg?119041171 [180x180_wp] => /180x180_38f935fdb9c7617b7a774d9e09d8ba78.webp?119041171 [370x370] => /370x370_38f935fdb9c7617b7a774d9e09d8ba78.jpg?119041171 [370x370_wp] => /370x370_38f935fdb9c7617b7a774d9e09d8ba78.webp?119041171 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [29] => Array ( [_sort] => 118450796 [_localID] => 497 [_blitzID] => 1yicj9-8j607h [name] => 03.10.2024 [unique_id] => 15f965e8-f387-4fe5-bda6-66e8e142daa9 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 118429172 [hd] => /hd_f7810b98b1c1bf50eac547da9c039574.jpg?118429172 [hd_wp] => /hd_f7810b98b1c1bf50eac547da9c039574.webp?118429172 [oq] => f7810b98b1c1bf50eac547da9c039574.jpg?118429172 [oq_wp] => /f7810b98b1c1bf50eac547da9c039574.webp?118429172 [md] => /md_f7810b98b1c1bf50eac547da9c039574.jpg?118429172 [md_wp] => /md_f7810b98b1c1bf50eac547da9c039574.webp?118429172 [sd] => /sd_f7810b98b1c1bf50eac547da9c039574.jpg?118429172 [sd_wp] => /sd_f7810b98b1c1bf50eac547da9c039574.webp?118429172 [w320] => /w320_f7810b98b1c1bf50eac547da9c039574.jpg?118429172 [w320_wp] => /w320_f7810b98b1c1bf50eac547da9c039574.webp?118429172 [180x180] => /180x180_f7810b98b1c1bf50eac547da9c039574.jpg?118429172 [180x180_wp] => /180x180_f7810b98b1c1bf50eac547da9c039574.webp?118429172 [370x370] => /370x370_f7810b98b1c1bf50eac547da9c039574.jpg?118429172 [370x370_wp] => /370x370_f7810b98b1c1bf50eac547da9c039574.webp?118429172 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [30] => Array ( [_sort] => 117845994 [_localID] => 496 [_blitzID] => 1y5ci4-v0nrri [name] => 26.09.2024 [unique_id] => b879c040-77ea-4a10-9b8d-51a532e18970 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 117822603 [hd] => /hd_8022d93c85a8e98eb99be2a7e27612b2.jpg?117822603 [hd_wp] => /hd_8022d93c85a8e98eb99be2a7e27612b2.webp?117822603 [oq] => 8022d93c85a8e98eb99be2a7e27612b2.jpg?117822603 [oq_wp] => /8022d93c85a8e98eb99be2a7e27612b2.webp?117822603 [md] => /md_8022d93c85a8e98eb99be2a7e27612b2.jpg?117822603 [md_wp] => /md_8022d93c85a8e98eb99be2a7e27612b2.webp?117822603 [sd] => /sd_8022d93c85a8e98eb99be2a7e27612b2.jpg?117822603 [sd_wp] => /sd_8022d93c85a8e98eb99be2a7e27612b2.webp?117822603 [w320] => /w320_8022d93c85a8e98eb99be2a7e27612b2.jpg?117822603 [w320_wp] => /w320_8022d93c85a8e98eb99be2a7e27612b2.webp?117822603 [180x180] => /180x180_8022d93c85a8e98eb99be2a7e27612b2.jpg?117822603 [180x180_wp] => /180x180_8022d93c85a8e98eb99be2a7e27612b2.webp?117822603 [370x370] => /370x370_8022d93c85a8e98eb99be2a7e27612b2.jpg?117822603 [370x370_wp] => /370x370_8022d93c85a8e98eb99be2a7e27612b2.webp?117822603 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [31] => Array ( [_sort] => 117241192 [_localID] => 495 [_blitzID] => 1xscrp-y2lhc0 [name] => 19.09.2024 [unique_id] => ba2f794f-1349-4dcb-929d-9bd8187873db [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 117216420 [hd] => /hd_e0ad18f5db7aca1b58adb1e1c848ac6a.jpg?117216420 [hd_wp] => /hd_e0ad18f5db7aca1b58adb1e1c848ac6a.webp?117216420 [oq] => e0ad18f5db7aca1b58adb1e1c848ac6a.jpg?117216420 [oq_wp] => /e0ad18f5db7aca1b58adb1e1c848ac6a.webp?117216420 [md] => /md_e0ad18f5db7aca1b58adb1e1c848ac6a.jpg?117216420 [md_wp] => /md_e0ad18f5db7aca1b58adb1e1c848ac6a.webp?117216420 [sd] => /sd_e0ad18f5db7aca1b58adb1e1c848ac6a.jpg?117216420 [sd_wp] => /sd_e0ad18f5db7aca1b58adb1e1c848ac6a.webp?117216420 [w320] => /w320_e0ad18f5db7aca1b58adb1e1c848ac6a.jpg?117216420 [w320_wp] => /w320_e0ad18f5db7aca1b58adb1e1c848ac6a.webp?117216420 [180x180] => /180x180_e0ad18f5db7aca1b58adb1e1c848ac6a.jpg?117216420 [180x180_wp] => /180x180_e0ad18f5db7aca1b58adb1e1c848ac6a.webp?117216420 [370x370] => /370x370_e0ad18f5db7aca1b58adb1e1c848ac6a.jpg?117216420 [370x370_wp] => /370x370_e0ad18f5db7aca1b58adb1e1c848ac6a.webp?117216420 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [32] => Array ( [_sort] => 116636391 [_localID] => 494 [_blitzID] => 1xf5sr-1xd1mfv [name] => 12.09.2024 [unique_id] => 912cbe83-6c4a-40fd-92d4-cbef397b1b00 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 116600858 [hd] => /hd_a3b3d41f1d8cf79c7463a426938a7fb4.jpg?116600858 [hd_wp] => /hd_a3b3d41f1d8cf79c7463a426938a7fb4.webp?116600858 [oq] => a3b3d41f1d8cf79c7463a426938a7fb4.jpg?116600858 [oq_wp] => /a3b3d41f1d8cf79c7463a426938a7fb4.webp?116600858 [md] => /md_a3b3d41f1d8cf79c7463a426938a7fb4.jpg?116600858 [md_wp] => /md_a3b3d41f1d8cf79c7463a426938a7fb4.webp?116600858 [sd] => /sd_a3b3d41f1d8cf79c7463a426938a7fb4.jpg?116600858 [sd_wp] => /sd_a3b3d41f1d8cf79c7463a426938a7fb4.webp?116600858 [w320] => /w320_a3b3d41f1d8cf79c7463a426938a7fb4.jpg?116600858 [w320_wp] => /w320_a3b3d41f1d8cf79c7463a426938a7fb4.webp?116600858 [180x180] => /180x180_a3b3d41f1d8cf79c7463a426938a7fb4.jpg?116600858 [180x180_wp] => /180x180_a3b3d41f1d8cf79c7463a426938a7fb4.webp?116600858 [370x370] => /370x370_a3b3d41f1d8cf79c7463a426938a7fb4.jpg?116600858 [370x370_wp] => /370x370_a3b3d41f1d8cf79c7463a426938a7fb4.webp?116600858 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [33] => Array ( [_sort] => 116031597 [_localID] => 493 [_blitzID] => 1x2mm9-1atcwo8 [name] => 05.09.2024 [unique_id] => 5c21fd4b-e17d-4d9b-8827-4b263f5c7478 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 116016128 [hd] => /hd_6909767580c731e305d53388d39781c0.jpg?116016128 [hd_wp] => /hd_6909767580c731e305d53388d39781c0.webp?116016128 [oq] => 6909767580c731e305d53388d39781c0.jpg?116016128 [oq_wp] => /6909767580c731e305d53388d39781c0.webp?116016128 [md] => /md_6909767580c731e305d53388d39781c0.jpg?116016128 [md_wp] => /md_6909767580c731e305d53388d39781c0.webp?116016128 [sd] => /sd_6909767580c731e305d53388d39781c0.jpg?116016128 [sd_wp] => /sd_6909767580c731e305d53388d39781c0.webp?116016128 [w320] => /w320_6909767580c731e305d53388d39781c0.jpg?116016128 [w320_wp] => /w320_6909767580c731e305d53388d39781c0.webp?116016128 [180x180] => /180x180_6909767580c731e305d53388d39781c0.jpg?116016128 [180x180_wp] => /180x180_6909767580c731e305d53388d39781c0.webp?116016128 [370x370] => /370x370_6909767580c731e305d53388d39781c0.jpg?116016128 [370x370_wp] => /370x370_6909767580c731e305d53388d39781c0.webp?116016128 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [34] => Array ( [_sort] => 115426797 [_localID] => 492 [_blitzID] => 1wq883-1qvmy57 [name] => 29.08.2024 [unique_id] => a3696eb6-1de7-4c0d-88dd-a6bee17fc42d [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 115437602 [hd] => /hd_f46ec9e652ac78f6e37c3d3a59cead9e.jpg?115437602 [hd_wp] => /hd_f46ec9e652ac78f6e37c3d3a59cead9e.webp?115437602 [oq] => f46ec9e652ac78f6e37c3d3a59cead9e.jpg?115437602 [oq_wp] => /f46ec9e652ac78f6e37c3d3a59cead9e.webp?115437602 [md] => /md_f46ec9e652ac78f6e37c3d3a59cead9e.jpg?115437602 [md_wp] => /md_f46ec9e652ac78f6e37c3d3a59cead9e.webp?115437602 [sd] => /sd_f46ec9e652ac78f6e37c3d3a59cead9e.jpg?115437602 [sd_wp] => /sd_f46ec9e652ac78f6e37c3d3a59cead9e.webp?115437602 [w320] => /w320_f46ec9e652ac78f6e37c3d3a59cead9e.jpg?115437602 [w320_wp] => /w320_f46ec9e652ac78f6e37c3d3a59cead9e.webp?115437602 [180x180] => /180x180_f46ec9e652ac78f6e37c3d3a59cead9e.jpg?115437602 [180x180_wp] => /180x180_f46ec9e652ac78f6e37c3d3a59cead9e.webp?115437602 [370x370] => /370x370_f46ec9e652ac78f6e37c3d3a59cead9e.jpg?115437602 [370x370_wp] => /370x370_f46ec9e652ac78f6e37c3d3a59cead9e.webp?115437602 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [35] => Array ( [_sort] => 114821994 [_localID] => 491 [_blitzID] => 1wd9k4-qizvjf [name] => 22.08.2024 [unique_id] => 9781ca26-fc2c-40e1-9b24-c6f8c47e2507 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 114832802 [hd] => /hd_00b749017d622b3a0c3b34d07d20d99b.jpg?114832803 [hd_wp] => /hd_00b749017d622b3a0c3b34d07d20d99b.webp?114832802 [oq] => 00b749017d622b3a0c3b34d07d20d99b.jpg?114832803 [oq_wp] => /00b749017d622b3a0c3b34d07d20d99b.webp?114832802 [md] => /md_00b749017d622b3a0c3b34d07d20d99b.jpg?114832803 [md_wp] => /md_00b749017d622b3a0c3b34d07d20d99b.webp?114832802 [sd] => /sd_00b749017d622b3a0c3b34d07d20d99b.jpg?114832803 [sd_wp] => /sd_00b749017d622b3a0c3b34d07d20d99b.webp?114832802 [w320] => /w320_00b749017d622b3a0c3b34d07d20d99b.jpg?114832803 [w320_wp] => /w320_00b749017d622b3a0c3b34d07d20d99b.webp?114832802 [180x180] => /180x180_00b749017d622b3a0c3b34d07d20d99b.jpg?114832803 [180x180_wp] => /180x180_00b749017d622b3a0c3b34d07d20d99b.webp?114832802 [370x370] => /370x370_00b749017d622b3a0c3b34d07d20d99b.jpg?114832803 [370x370_wp] => /370x370_00b749017d622b3a0c3b34d07d20d99b.webp?114832802 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [36] => Array ( [_sort] => 114217200 [_localID] => 490 [_blitzID] => 1w0aw3-4jz2tn [name] => 15.08.2024 [unique_id] => 885bef96-a6e4-4cfb-a373-7321de8bf98d [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 114228002 [hd] => /hd_349ec70c0e958acef1b28877cfd0dc71.jpg?114228002 [hd_wp] => /hd_349ec70c0e958acef1b28877cfd0dc71.webp?114228002 [oq] => 349ec70c0e958acef1b28877cfd0dc71.jpg?114228002 [oq_wp] => /349ec70c0e958acef1b28877cfd0dc71.webp?114228002 [md] => /md_349ec70c0e958acef1b28877cfd0dc71.jpg?114228003 [md_wp] => /md_349ec70c0e958acef1b28877cfd0dc71.webp?114228002 [sd] => /sd_349ec70c0e958acef1b28877cfd0dc71.jpg?114228003 [sd_wp] => /sd_349ec70c0e958acef1b28877cfd0dc71.webp?114228002 [w320] => /w320_349ec70c0e958acef1b28877cfd0dc71.jpg?114228003 [w320_wp] => /w320_349ec70c0e958acef1b28877cfd0dc71.webp?114228002 [180x180] => /180x180_349ec70c0e958acef1b28877cfd0dc71.jpg?114228003 [180x180_wp] => /180x180_349ec70c0e958acef1b28877cfd0dc71.webp?114228002 [370x370] => /370x370_349ec70c0e958acef1b28877cfd0dc71.jpg?114228003 [370x370_wp] => /370x370_349ec70c0e958acef1b28877cfd0dc71.webp?114228002 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [37] => Array ( [_sort] => 113612394 [_localID] => 489 [_blitzID] => 1vnc84-6ggn5p [name] => 08.08.2024 [unique_id] => 9b9cf443-6dbf-4f49-8169-978c408f98d5 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 113623202 [hd] => /hd_0330942b9b5d0e9c591fc4b131516cae.jpg?113623203 [hd_wp] => /hd_0330942b9b5d0e9c591fc4b131516cae.webp?113623202 [oq] => 0330942b9b5d0e9c591fc4b131516cae.jpg?113623203 [oq_wp] => /0330942b9b5d0e9c591fc4b131516cae.webp?113623202 [md] => /md_0330942b9b5d0e9c591fc4b131516cae.jpg?113623203 [md_wp] => /md_0330942b9b5d0e9c591fc4b131516cae.webp?113623202 [sd] => /sd_0330942b9b5d0e9c591fc4b131516cae.jpg?113623203 [sd_wp] => /sd_0330942b9b5d0e9c591fc4b131516cae.webp?113623202 [w320] => /w320_0330942b9b5d0e9c591fc4b131516cae.jpg?113623203 [w320_wp] => /w320_0330942b9b5d0e9c591fc4b131516cae.webp?113623202 [180x180] => /180x180_0330942b9b5d0e9c591fc4b131516cae.jpg?113623203 [180x180_wp] => /180x180_0330942b9b5d0e9c591fc4b131516cae.webp?113623202 [370x370] => /370x370_0330942b9b5d0e9c591fc4b131516cae.jpg?113623203 [370x370_wp] => /370x370_0330942b9b5d0e9c591fc4b131516cae.webp?113623202 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [38] => Array ( [_sort] => 113093991 [_localID] => 488 [_blitzID] => 1vcjc4-1mvy34u [name] => 02.08.2024 [unique_id] => ba62a49b-d84e-4af0-995a-86cda70117f8 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 113119202 [hd] => /hd_1e9eabd18fe28b6628791fa431415dc9.jpg?113119203 [hd_wp] => /hd_1e9eabd18fe28b6628791fa431415dc9.webp?113119202 [oq] => 1e9eabd18fe28b6628791fa431415dc9.jpg?113119203 [oq_wp] => /1e9eabd18fe28b6628791fa431415dc9.webp?113119202 [md] => /md_1e9eabd18fe28b6628791fa431415dc9.jpg?113119203 [md_wp] => /md_1e9eabd18fe28b6628791fa431415dc9.webp?113119202 [sd] => /sd_1e9eabd18fe28b6628791fa431415dc9.jpg?113119203 [sd_wp] => /sd_1e9eabd18fe28b6628791fa431415dc9.webp?113119202 [w320] => /w320_1e9eabd18fe28b6628791fa431415dc9.jpg?113119203 [w320_wp] => /w320_1e9eabd18fe28b6628791fa431415dc9.webp?113119202 [180x180] => /180x180_1e9eabd18fe28b6628791fa431415dc9.jpg?113119203 [180x180_wp] => /180x180_1e9eabd18fe28b6628791fa431415dc9.webp?113119202 [370x370] => /370x370_1e9eabd18fe28b6628791fa431415dc9.jpg?113119203 [370x370_wp] => /370x370_1e9eabd18fe28b6628791fa431415dc9.webp?113119202 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [39] => Array ( [_sort] => 112402796 [_localID] => 487 [_blitzID] => 1uxew3-cqsu81 [name] => 25.07.2024 [unique_id] => d44eca29-9517-4250-9b5c-e74624e1fbed [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 112413602 [hd] => /hd_e4d6d60e7d253d3c9406fe8e11e3313c.jpg?112413602 [hd_wp] => /hd_e4d6d60e7d253d3c9406fe8e11e3313c.webp?112413602 [oq] => e4d6d60e7d253d3c9406fe8e11e3313c.jpg?112413602 [oq_wp] => /e4d6d60e7d253d3c9406fe8e11e3313c.webp?112413602 [md] => /md_e4d6d60e7d253d3c9406fe8e11e3313c.jpg?112413602 [md_wp] => /md_e4d6d60e7d253d3c9406fe8e11e3313c.webp?112413602 [sd] => /sd_e4d6d60e7d253d3c9406fe8e11e3313c.jpg?112413602 [sd_wp] => /sd_e4d6d60e7d253d3c9406fe8e11e3313c.webp?112413602 [w320] => /w320_e4d6d60e7d253d3c9406fe8e11e3313c.jpg?112413602 [w320_wp] => /w320_e4d6d60e7d253d3c9406fe8e11e3313c.webp?112413602 [180x180] => /180x180_e4d6d60e7d253d3c9406fe8e11e3313c.jpg?112413602 [180x180_wp] => /180x180_e4d6d60e7d253d3c9406fe8e11e3313c.webp?112413602 [370x370] => /370x370_e4d6d60e7d253d3c9406fe8e11e3313c.jpg?112413602 [370x370_wp] => /370x370_e4d6d60e7d253d3c9406fe8e11e3313c.webp?112413602 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [40] => Array ( [_sort] => 111798000 [_localID] => 486 [_blitzID] => 1ukg83-2zmrjd [name] => 18.07.2024 [unique_id] => b8bc0fa7-f9e4-4b63-bedd-381e5f76f529 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 111808802 [hd] => /hd_3e9751a8b4b86728a3ea0d1886a2ac78.jpg?111808802 [hd_wp] => /hd_3e9751a8b4b86728a3ea0d1886a2ac78.webp?111808802 [oq] => 3e9751a8b4b86728a3ea0d1886a2ac78.jpg?111808802 [oq_wp] => /3e9751a8b4b86728a3ea0d1886a2ac78.webp?111808802 [md] => /md_3e9751a8b4b86728a3ea0d1886a2ac78.jpg?111808802 [md_wp] => /md_3e9751a8b4b86728a3ea0d1886a2ac78.webp?111808802 [sd] => /sd_3e9751a8b4b86728a3ea0d1886a2ac78.jpg?111808803 [sd_wp] => /sd_3e9751a8b4b86728a3ea0d1886a2ac78.webp?111808802 [w320] => /w320_3e9751a8b4b86728a3ea0d1886a2ac78.jpg?111808803 [w320_wp] => /w320_3e9751a8b4b86728a3ea0d1886a2ac78.webp?111808802 [180x180] => /180x180_3e9751a8b4b86728a3ea0d1886a2ac78.jpg?111808803 [180x180_wp] => /180x180_3e9751a8b4b86728a3ea0d1886a2ac78.webp?111808802 [370x370] => /370x370_3e9751a8b4b86728a3ea0d1886a2ac78.jpg?111808803 [370x370_wp] => /370x370_3e9751a8b4b86728a3ea0d1886a2ac78.webp?111808802 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [41] => Array ( [_sort] => 111193190 [_localID] => 485 [_blitzID] => 1u7hk4-wofjmp [name] => 11.07.2024 [unique_id] => bb2b4117-1e61-41b2-b928-f114bf43a731 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 111204002 [hd] => /hd_42638914d261588ca2a4c9376b94a306.jpg?111204003 [hd_wp] => /hd_42638914d261588ca2a4c9376b94a306.webp?111204002 [oq] => 42638914d261588ca2a4c9376b94a306.jpg?111204003 [oq_wp] => /42638914d261588ca2a4c9376b94a306.webp?111204002 [md] => /md_42638914d261588ca2a4c9376b94a306.jpg?111204003 [md_wp] => /md_42638914d261588ca2a4c9376b94a306.webp?111204002 [sd] => /sd_42638914d261588ca2a4c9376b94a306.jpg?111204003 [sd_wp] => /sd_42638914d261588ca2a4c9376b94a306.webp?111204002 [w320] => /w320_42638914d261588ca2a4c9376b94a306.jpg?111204003 [w320_wp] => /w320_42638914d261588ca2a4c9376b94a306.webp?111204002 [180x180] => /180x180_42638914d261588ca2a4c9376b94a306.jpg?111204003 [180x180_wp] => /180x180_42638914d261588ca2a4c9376b94a306.webp?111204002 [370x370] => /370x370_42638914d261588ca2a4c9376b94a306.jpg?111204003 [370x370_wp] => /370x370_42638914d261588ca2a4c9376b94a306.webp?111204002 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [42] => Array ( [_sort] => 110588393 [_localID] => 484 [_blitzID] => 1tuiw4-1t554px [name] => 04.07.2024 [unique_id] => 1e8c2157-9974-47e2-a659-0779a106e0b9 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 110599203 [hd] => /hd_3601b1b6054c9e0b37dcc71a1ad68796.jpg?110599203 [hd_wp] => /hd_3601b1b6054c9e0b37dcc71a1ad68796.webp?110599203 [oq] => 3601b1b6054c9e0b37dcc71a1ad68796.jpg?110599203 [oq_wp] => /3601b1b6054c9e0b37dcc71a1ad68796.webp?110599203 [md] => /md_3601b1b6054c9e0b37dcc71a1ad68796.jpg?110599203 [md_wp] => /md_3601b1b6054c9e0b37dcc71a1ad68796.webp?110599203 [sd] => /sd_3601b1b6054c9e0b37dcc71a1ad68796.jpg?110599203 [sd_wp] => /sd_3601b1b6054c9e0b37dcc71a1ad68796.webp?110599203 [w320] => /w320_3601b1b6054c9e0b37dcc71a1ad68796.jpg?110599203 [w320_wp] => /w320_3601b1b6054c9e0b37dcc71a1ad68796.webp?110599203 [180x180] => /180x180_3601b1b6054c9e0b37dcc71a1ad68796.jpg?110599203 [180x180_wp] => /180x180_3601b1b6054c9e0b37dcc71a1ad68796.webp?110599203 [370x370] => /370x370_3601b1b6054c9e0b37dcc71a1ad68796.jpg?110599203 [370x370_wp] => /370x370_3601b1b6054c9e0b37dcc71a1ad68796.webp?110599203 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [43] => Array ( [_sort] => 109983594 [_localID] => 480 [_blitzID] => 1thk85-1agaapi [name] => 27.06.2024 [unique_id] => 81984f75-493c-4290-9ea1-f585d4d794e2 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 109994404 [hd] => /hd_5cbc995b7bd09275ca53ded24f2022ac.jpg?109994404 [hd_wp] => /hd_5cbc995b7bd09275ca53ded24f2022ac.webp?109994404 [oq] => 5cbc995b7bd09275ca53ded24f2022ac.jpg?109994404 [oq_wp] => /5cbc995b7bd09275ca53ded24f2022ac.webp?109994404 [md] => /md_5cbc995b7bd09275ca53ded24f2022ac.jpg?109994404 [md_wp] => /md_5cbc995b7bd09275ca53ded24f2022ac.webp?109994404 [sd] => /sd_5cbc995b7bd09275ca53ded24f2022ac.jpg?109994404 [sd_wp] => /sd_5cbc995b7bd09275ca53ded24f2022ac.webp?109994404 [w320] => /w320_5cbc995b7bd09275ca53ded24f2022ac.jpg?109994404 [w320_wp] => /w320_5cbc995b7bd09275ca53ded24f2022ac.webp?109994404 [180x180] => /180x180_5cbc995b7bd09275ca53ded24f2022ac.jpg?109994404 [180x180_wp] => /180x180_5cbc995b7bd09275ca53ded24f2022ac.webp?109994404 [370x370] => /370x370_5cbc995b7bd09275ca53ded24f2022ac.jpg?109994404 [370x370_wp] => /370x370_5cbc995b7bd09275ca53ded24f2022ac.webp?109994404 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [44] => Array ( [_sort] => 109378791 [_localID] => 478 [_blitzID] => 1t4lk3-1lqazxd [name] => 20.06.2024 [unique_id] => 4e93b9d0-d895-47e1-86c6-90ad06f4f82f [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 109389602 [hd] => /hd_9558e78920aa5986e5780b7166578511.jpg?109389602 [hd_wp] => /hd_9558e78920aa5986e5780b7166578511.webp?109389602 [oq] => 9558e78920aa5986e5780b7166578511.jpg?109389602 [oq_wp] => /9558e78920aa5986e5780b7166578511.webp?109389602 [md] => /md_9558e78920aa5986e5780b7166578511.jpg?109389602 [md_wp] => /md_9558e78920aa5986e5780b7166578511.webp?109389602 [sd] => /sd_9558e78920aa5986e5780b7166578511.jpg?109389602 [sd_wp] => /sd_9558e78920aa5986e5780b7166578511.webp?109389602 [w320] => /w320_9558e78920aa5986e5780b7166578511.jpg?109389602 [w320_wp] => /w320_9558e78920aa5986e5780b7166578511.webp?109389602 [180x180] => /180x180_9558e78920aa5986e5780b7166578511.jpg?109389602 [180x180_wp] => /180x180_9558e78920aa5986e5780b7166578511.webp?109389602 [370x370] => /370x370_9558e78920aa5986e5780b7166578511.jpg?109389602 [370x370_wp] => /370x370_9558e78920aa5986e5780b7166578511.webp?109389602 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [45] => Array ( [_sort] => 108773993 [_localID] => 475 [_blitzID] => 1srmw3-y5nt0u [name] => 13.06.2024 [unique_id] => 3934d9bf-f790-4020-8882-62e4ee59e015 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 108784802 [hd] => /hd_e5aeae645c16536318c22c4a50c3b507.jpg?108784802 [hd_wp] => /hd_e5aeae645c16536318c22c4a50c3b507.webp?108784802 [oq] => e5aeae645c16536318c22c4a50c3b507.jpg?108784802 [oq_wp] => /e5aeae645c16536318c22c4a50c3b507.webp?108784802 [md] => /md_e5aeae645c16536318c22c4a50c3b507.jpg?108784802 [md_wp] => /md_e5aeae645c16536318c22c4a50c3b507.webp?108784802 [sd] => /sd_e5aeae645c16536318c22c4a50c3b507.jpg?108784802 [sd_wp] => /sd_e5aeae645c16536318c22c4a50c3b507.webp?108784802 [w320] => /w320_e5aeae645c16536318c22c4a50c3b507.jpg?108784802 [w320_wp] => /w320_e5aeae645c16536318c22c4a50c3b507.webp?108784802 [180x180] => /180x180_e5aeae645c16536318c22c4a50c3b507.jpg?108784802 [180x180_wp] => /180x180_e5aeae645c16536318c22c4a50c3b507.webp?108784802 [370x370] => /370x370_e5aeae645c16536318c22c4a50c3b507.jpg?108784802 [370x370_wp] => /370x370_e5aeae645c16536318c22c4a50c3b507.webp?108784802 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [46] => Array ( [_sort] => 108169200 [_localID] => 474 [_blitzID] => 1seo84-1432tzx [name] => 06.06.2024 [unique_id] => 0b84a5a5-2f25-4c20-9418-32b1102a63b6 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 108180002 [hd] => /hd_f8c4e5d5055e8a3f23669ce277d2b833.jpg?108180003 [hd_wp] => /hd_f8c4e5d5055e8a3f23669ce277d2b833.webp?108180002 [oq] => f8c4e5d5055e8a3f23669ce277d2b833.jpg?108180003 [oq_wp] => /f8c4e5d5055e8a3f23669ce277d2b833.webp?108180002 [md] => /md_f8c4e5d5055e8a3f23669ce277d2b833.jpg?108180003 [md_wp] => /md_f8c4e5d5055e8a3f23669ce277d2b833.webp?108180002 [sd] => /sd_f8c4e5d5055e8a3f23669ce277d2b833.jpg?108180003 [sd_wp] => /sd_f8c4e5d5055e8a3f23669ce277d2b833.webp?108180002 [w320] => /w320_f8c4e5d5055e8a3f23669ce277d2b833.jpg?108180003 [w320_wp] => /w320_f8c4e5d5055e8a3f23669ce277d2b833.webp?108180002 [180x180] => /180x180_f8c4e5d5055e8a3f23669ce277d2b833.jpg?108180003 [180x180_wp] => /180x180_f8c4e5d5055e8a3f23669ce277d2b833.webp?108180002 [370x370] => /370x370_f8c4e5d5055e8a3f23669ce277d2b833.jpg?108180003 [370x370_wp] => /370x370_f8c4e5d5055e8a3f23669ce277d2b833.webp?108180002 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [47] => Array ( [_sort] => 107564400 [_localID] => 476 [_blitzID] => 1s1pk3-1enbrxg [name] => 30.05.2024 [unique_id] => a2482fa5-e0c5-4d01-bf5f-61cc5b1aa08a [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 107575202 [hd] => /hd_215a368c5c51c60e84152f7329d9bdd0.jpg?107575202 [hd_wp] => /hd_215a368c5c51c60e84152f7329d9bdd0.webp?107575202 [oq] => 215a368c5c51c60e84152f7329d9bdd0.jpg?107575202 [oq_wp] => /215a368c5c51c60e84152f7329d9bdd0.webp?107575202 [md] => /md_215a368c5c51c60e84152f7329d9bdd0.jpg?107575202 [md_wp] => /md_215a368c5c51c60e84152f7329d9bdd0.webp?107575202 [sd] => /sd_215a368c5c51c60e84152f7329d9bdd0.jpg?107575202 [sd_wp] => /sd_215a368c5c51c60e84152f7329d9bdd0.webp?107575202 [w320] => /w320_215a368c5c51c60e84152f7329d9bdd0.jpg?107575202 [w320_wp] => /w320_215a368c5c51c60e84152f7329d9bdd0.webp?107575202 [180x180] => /180x180_215a368c5c51c60e84152f7329d9bdd0.jpg?107575202 [180x180_wp] => /180x180_215a368c5c51c60e84152f7329d9bdd0.webp?107575202 [370x370] => /370x370_215a368c5c51c60e84152f7329d9bdd0.jpg?107575202 [370x370_wp] => /370x370_215a368c5c51c60e84152f7329d9bdd0.webp?107575202 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [48] => Array ( [_sort] => 106959594 [_localID] => 470 [_blitzID] => 1rp204-8n6q7d [name] => 23.05.2024 [unique_id] => 54d25a60-0870-4be8-a645-410ef617355a [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 106984802 [hd] => /hd_63d346ccd5539f71b48f07a3da7fae20.jpg?106984803 [hd_wp] => /hd_63d346ccd5539f71b48f07a3da7fae20.webp?106984802 [oq] => 63d346ccd5539f71b48f07a3da7fae20.jpg?106984803 [oq_wp] => /63d346ccd5539f71b48f07a3da7fae20.webp?106984802 [md] => /md_63d346ccd5539f71b48f07a3da7fae20.jpg?106984803 [md_wp] => /md_63d346ccd5539f71b48f07a3da7fae20.webp?106984802 [sd] => /sd_63d346ccd5539f71b48f07a3da7fae20.jpg?106984803 [sd_wp] => /sd_63d346ccd5539f71b48f07a3da7fae20.webp?106984802 [w320] => /w320_63d346ccd5539f71b48f07a3da7fae20.jpg?106984803 [w320_wp] => /w320_63d346ccd5539f71b48f07a3da7fae20.webp?106984802 [180x180] => /180x180_63d346ccd5539f71b48f07a3da7fae20.jpg?106984803 [180x180_wp] => /180x180_63d346ccd5539f71b48f07a3da7fae20.webp?106984802 [370x370] => /370x370_63d346ccd5539f71b48f07a3da7fae20.jpg?106984803 [370x370_wp] => /370x370_63d346ccd5539f71b48f07a3da7fae20.webp?106984802 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [49] => Array ( [_sort] => 106354794 [_localID] => 469 [_blitzID] => 1rbs83-qz3lng [name] => 16.05.2024 [unique_id] => 2bf1409a-930a-478e-bc18-222e7baa995d [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 106365602 [hd] => /hd_fbab7f7ede2a28866d0ce5df153704d1.jpg?106365602 [hd_wp] => /hd_fbab7f7ede2a28866d0ce5df153704d1.webp?106365602 [oq] => fbab7f7ede2a28866d0ce5df153704d1.jpg?106365602 [oq_wp] => /fbab7f7ede2a28866d0ce5df153704d1.webp?106365602 [md] => /md_fbab7f7ede2a28866d0ce5df153704d1.jpg?106365602 [md_wp] => /md_fbab7f7ede2a28866d0ce5df153704d1.webp?106365602 [sd] => /sd_fbab7f7ede2a28866d0ce5df153704d1.jpg?106365602 [sd_wp] => /sd_fbab7f7ede2a28866d0ce5df153704d1.webp?106365602 [w320] => /w320_fbab7f7ede2a28866d0ce5df153704d1.jpg?106365602 [w320_wp] => /w320_fbab7f7ede2a28866d0ce5df153704d1.webp?106365602 [180x180] => /180x180_fbab7f7ede2a28866d0ce5df153704d1.jpg?106365602 [180x180_wp] => /180x180_fbab7f7ede2a28866d0ce5df153704d1.webp?106365602 [370x370] => /370x370_fbab7f7ede2a28866d0ce5df153704d1.jpg?106365602 [370x370_wp] => /370x370_fbab7f7ede2a28866d0ce5df153704d1.webp?106365602 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [50] => Array ( [_sort] => 105836391 [_localID] => 468 [_blitzID] => 1r0o84-1m1q5e0 [name] => 10.05.2024 [unique_id] => fb3be121-189b-4306-8033-2b8e4bc8ab81 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 105847202 [hd] => /hd_28e54e22f27cb2aac4038e3edb2341c8.jpg?105847203 [hd_wp] => /hd_28e54e22f27cb2aac4038e3edb2341c8.webp?105847202 [oq] => 28e54e22f27cb2aac4038e3edb2341c8.jpg?105847203 [oq_wp] => /28e54e22f27cb2aac4038e3edb2341c8.webp?105847202 [md] => /md_28e54e22f27cb2aac4038e3edb2341c8.jpg?105847203 [md_wp] => /md_28e54e22f27cb2aac4038e3edb2341c8.webp?105847202 [sd] => /sd_28e54e22f27cb2aac4038e3edb2341c8.jpg?105847203 [sd_wp] => /sd_28e54e22f27cb2aac4038e3edb2341c8.webp?105847202 [w320] => /w320_28e54e22f27cb2aac4038e3edb2341c8.jpg?105847203 [w320_wp] => /w320_28e54e22f27cb2aac4038e3edb2341c8.webp?105847202 [180x180] => /180x180_28e54e22f27cb2aac4038e3edb2341c8.jpg?105847203 [180x180_wp] => /180x180_28e54e22f27cb2aac4038e3edb2341c8.webp?105847202 [370x370] => /370x370_28e54e22f27cb2aac4038e3edb2341c8.jpg?105847203 [370x370_wp] => /370x370_28e54e22f27cb2aac4038e3edb2341c8.webp?105847202 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [51] => Array ( [_sort] => 105145190 [_localID] => 467 [_blitzID] => 1qluw4-juntl4 [name] => 02.05.2024 [unique_id] => 2e5b2d58-c77c-4209-8501-8c7710bf3269 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 105156003 [hd] => /hd_d7792a3ffc6a52929b85ce6a114126f3.jpg?105156003 [hd_wp] => /hd_d7792a3ffc6a52929b85ce6a114126f3.webp?105156003 [oq] => d7792a3ffc6a52929b85ce6a114126f3.jpg?105156003 [oq_wp] => /d7792a3ffc6a52929b85ce6a114126f3.webp?105156003 [md] => /md_d7792a3ffc6a52929b85ce6a114126f3.jpg?105156003 [md_wp] => /md_d7792a3ffc6a52929b85ce6a114126f3.webp?105156003 [sd] => /sd_d7792a3ffc6a52929b85ce6a114126f3.jpg?105156003 [sd_wp] => /sd_d7792a3ffc6a52929b85ce6a114126f3.webp?105156003 [w320] => /w320_d7792a3ffc6a52929b85ce6a114126f3.jpg?105156003 [w320_wp] => /w320_d7792a3ffc6a52929b85ce6a114126f3.webp?105156003 [180x180] => /180x180_d7792a3ffc6a52929b85ce6a114126f3.jpg?105156003 [180x180_wp] => /180x180_d7792a3ffc6a52929b85ce6a114126f3.webp?105156003 [370x370] => /370x370_d7792a3ffc6a52929b85ce6a114126f3.jpg?105156003 [370x370_wp] => /370x370_d7792a3ffc6a52929b85ce6a114126f3.webp?105156003 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [52] => Array ( [_sort] => 104540400 [_localID] => 464 [_blitzID] => 1q8w83-14nz6gz [name] => 25.04.2024 [unique_id] => dc3105a3-b55b-4b03-9ccf-2639e0b8ed31 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 104551202 [hd] => /hd_2c8b1809845643e31efd5a19edc7a025.jpg?104551202 [hd_wp] => /hd_2c8b1809845643e31efd5a19edc7a025.webp?104551202 [oq] => 2c8b1809845643e31efd5a19edc7a025.jpg?104551202 [oq_wp] => /2c8b1809845643e31efd5a19edc7a025.webp?104551202 [md] => /md_2c8b1809845643e31efd5a19edc7a025.jpg?104551202 [md_wp] => /md_2c8b1809845643e31efd5a19edc7a025.webp?104551202 [sd] => /sd_2c8b1809845643e31efd5a19edc7a025.jpg?104551202 [sd_wp] => /sd_2c8b1809845643e31efd5a19edc7a025.webp?104551202 [w320] => /w320_2c8b1809845643e31efd5a19edc7a025.jpg?104551202 [w320_wp] => /w320_2c8b1809845643e31efd5a19edc7a025.webp?104551202 [180x180] => /180x180_2c8b1809845643e31efd5a19edc7a025.jpg?104551202 [180x180_wp] => /180x180_2c8b1809845643e31efd5a19edc7a025.webp?104551202 [370x370] => /370x370_2c8b1809845643e31efd5a19edc7a025.jpg?104551202 [370x370_wp] => /370x370_2c8b1809845643e31efd5a19edc7a025.webp?104551202 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [53] => Array ( [_sort] => 103935594 [_localID] => 463 [_blitzID] => 1pvxk3-cyqf61 [name] => 18.04.2024 [unique_id] => 0210bfea-e8d1-4d23-8d8f-3e0ef87bc1ca [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 103946402 [hd] => /hd_b6f61a4089f024a56b847f4a86a38be9.jpg?103946402 [hd_wp] => /hd_b6f61a4089f024a56b847f4a86a38be9.webp?103946402 [oq] => b6f61a4089f024a56b847f4a86a38be9.jpg?103946402 [oq_wp] => /b6f61a4089f024a56b847f4a86a38be9.webp?103946402 [md] => /md_b6f61a4089f024a56b847f4a86a38be9.jpg?103946403 [md_wp] => /md_b6f61a4089f024a56b847f4a86a38be9.webp?103946402 [sd] => /sd_b6f61a4089f024a56b847f4a86a38be9.jpg?103946403 [sd_wp] => /sd_b6f61a4089f024a56b847f4a86a38be9.webp?103946402 [w320] => /w320_b6f61a4089f024a56b847f4a86a38be9.jpg?103946403 [w320_wp] => /w320_b6f61a4089f024a56b847f4a86a38be9.webp?103946402 [180x180] => /180x180_b6f61a4089f024a56b847f4a86a38be9.jpg?103946403 [180x180_wp] => /180x180_b6f61a4089f024a56b847f4a86a38be9.webp?103946402 [370x370] => /370x370_b6f61a4089f024a56b847f4a86a38be9.jpg?103946403 [370x370_wp] => /370x370_b6f61a4089f024a56b847f4a86a38be9.webp?103946402 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [54] => Array ( [_sort] => 103330791 [_localID] => 462 [_blitzID] => 1piyw4-ialz9i [name] => 11.04.2024 [unique_id] => 9fce1d31-3a50-4d50-9cbb-80732a75f33c [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 103341602 [hd] => /hd_42c336b2b4c9f2cb7b5dab8e887c098d.jpg?103341603 [hd_wp] => /hd_42c336b2b4c9f2cb7b5dab8e887c098d.webp?103341602 [oq] => 42c336b2b4c9f2cb7b5dab8e887c098d.jpg?103341603 [oq_wp] => /42c336b2b4c9f2cb7b5dab8e887c098d.webp?103341602 [md] => /md_42c336b2b4c9f2cb7b5dab8e887c098d.jpg?103341603 [md_wp] => /md_42c336b2b4c9f2cb7b5dab8e887c098d.webp?103341602 [sd] => /sd_42c336b2b4c9f2cb7b5dab8e887c098d.jpg?103341603 [sd_wp] => /sd_42c336b2b4c9f2cb7b5dab8e887c098d.webp?103341602 [w320] => /w320_42c336b2b4c9f2cb7b5dab8e887c098d.jpg?103341603 [w320_wp] => /w320_42c336b2b4c9f2cb7b5dab8e887c098d.webp?103341602 [180x180] => /180x180_42c336b2b4c9f2cb7b5dab8e887c098d.jpg?103341603 [180x180_wp] => /180x180_42c336b2b4c9f2cb7b5dab8e887c098d.webp?103341602 [370x370] => /370x370_42c336b2b4c9f2cb7b5dab8e887c098d.jpg?103341603 [370x370_wp] => /370x370_42c336b2b4c9f2cb7b5dab8e887c098d.webp?103341602 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [55] => Array ( [_sort] => 102725994 [_localID] => 460 [_blitzID] => 1p6083-sdp8ep [name] => 04.04.2024 [unique_id] => 497b810f-12bd-4cd2-a3ab-f532db179bb9 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 102736802 [hd] => /hd_cee696d07f4ddce436de327f3cacdf61.jpg?102736802 [hd_wp] => /hd_cee696d07f4ddce436de327f3cacdf61.webp?102736802 [oq] => cee696d07f4ddce436de327f3cacdf61.jpg?102736802 [oq_wp] => /cee696d07f4ddce436de327f3cacdf61.webp?102736802 [md] => /md_cee696d07f4ddce436de327f3cacdf61.jpg?102736802 [md_wp] => /md_cee696d07f4ddce436de327f3cacdf61.webp?102736802 [sd] => /sd_cee696d07f4ddce436de327f3cacdf61.jpg?102736802 [sd_wp] => /sd_cee696d07f4ddce436de327f3cacdf61.webp?102736802 [w320] => /w320_cee696d07f4ddce436de327f3cacdf61.jpg?102736802 [w320_wp] => /w320_cee696d07f4ddce436de327f3cacdf61.webp?102736802 [180x180] => /180x180_cee696d07f4ddce436de327f3cacdf61.jpg?102736802 [180x180_wp] => /180x180_cee696d07f4ddce436de327f3cacdf61.webp?102736802 [370x370] => /370x370_cee696d07f4ddce436de327f3cacdf61.jpg?102736802 [370x370_wp] => /370x370_cee696d07f4ddce436de327f3cacdf61.webp?102736802 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [56] => Array ( [_sort] => 102124792 [_localID] => 459 [_blitzID] => 1ot4c3-17s9qd6 [name] => 28.03.2024 [unique_id] => ef439d84-4d9b-47b2-a541-e0f8b70050bf [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 102135602 [hd] => /hd_fd3947a2cc03a809a74b99ef35870b3a.jpg?102135602 [hd_wp] => /hd_fd3947a2cc03a809a74b99ef35870b3a.webp?102135602 [oq] => fd3947a2cc03a809a74b99ef35870b3a.jpg?102135602 [oq_wp] => /fd3947a2cc03a809a74b99ef35870b3a.webp?102135602 [md] => /md_fd3947a2cc03a809a74b99ef35870b3a.jpg?102135602 [md_wp] => /md_fd3947a2cc03a809a74b99ef35870b3a.webp?102135602 [sd] => /sd_fd3947a2cc03a809a74b99ef35870b3a.jpg?102135603 [sd_wp] => /sd_fd3947a2cc03a809a74b99ef35870b3a.webp?102135602 [w320] => /w320_fd3947a2cc03a809a74b99ef35870b3a.jpg?102135603 [w320_wp] => /w320_fd3947a2cc03a809a74b99ef35870b3a.webp?102135602 [180x180] => /180x180_fd3947a2cc03a809a74b99ef35870b3a.jpg?102135603 [180x180_wp] => /180x180_fd3947a2cc03a809a74b99ef35870b3a.webp?102135602 [370x370] => /370x370_fd3947a2cc03a809a74b99ef35870b3a.jpg?102135603 [370x370_wp] => /370x370_fd3947a2cc03a809a74b99ef35870b3a.webp?102135602 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [57] => Array ( [_sort] => 101519995 [_localID] => 458 [_blitzID] => 1og5o3-1lho4rw [name] => 21.03.2024 [unique_id] => 743a892d-ee88-431c-b480-edc9f2ebe3d5 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 101530802 [hd] => /hd_fd0602b701954c51429eb66a44a657d8.jpg?101530802 [hd_wp] => /hd_fd0602b701954c51429eb66a44a657d8.webp?101530802 [oq] => fd0602b701954c51429eb66a44a657d8.jpg?101530802 [oq_wp] => /fd0602b701954c51429eb66a44a657d8.webp?101530802 [md] => /md_fd0602b701954c51429eb66a44a657d8.jpg?101530802 [md_wp] => /md_fd0602b701954c51429eb66a44a657d8.webp?101530802 [sd] => /sd_fd0602b701954c51429eb66a44a657d8.jpg?101530802 [sd_wp] => /sd_fd0602b701954c51429eb66a44a657d8.webp?101530802 [w320] => /w320_fd0602b701954c51429eb66a44a657d8.jpg?101530802 [w320_wp] => /w320_fd0602b701954c51429eb66a44a657d8.webp?101530802 [180x180] => /180x180_fd0602b701954c51429eb66a44a657d8.jpg?101530802 [180x180_wp] => /180x180_fd0602b701954c51429eb66a44a657d8.webp?101530802 [370x370] => /370x370_fd0602b701954c51429eb66a44a657d8.jpg?101530803 [370x370_wp] => /370x370_fd0602b701954c51429eb66a44a657d8.webp?101530802 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [58] => Array ( [_sort] => 100915200 [_localID] => 457 [_blitzID] => 1o3703-1ryxnzp [name] => 14.03.2024 [unique_id] => dcc2c938-128d-49b4-8007-77ba2548ff88 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 100926002 [hd] => /hd_c4d44c02700867b36540e1da1cffe8bd.jpg?100926002 [hd_wp] => /hd_c4d44c02700867b36540e1da1cffe8bd.webp?100926002 [oq] => c4d44c02700867b36540e1da1cffe8bd.jpg?100926002 [oq_wp] => /c4d44c02700867b36540e1da1cffe8bd.webp?100926002 [md] => /md_c4d44c02700867b36540e1da1cffe8bd.jpg?100926002 [md_wp] => /md_c4d44c02700867b36540e1da1cffe8bd.webp?100926002 [sd] => /sd_c4d44c02700867b36540e1da1cffe8bd.jpg?100926002 [sd_wp] => /sd_c4d44c02700867b36540e1da1cffe8bd.webp?100926002 [w320] => /w320_c4d44c02700867b36540e1da1cffe8bd.jpg?100926002 [w320_wp] => /w320_c4d44c02700867b36540e1da1cffe8bd.webp?100926002 [180x180] => /180x180_c4d44c02700867b36540e1da1cffe8bd.jpg?100926002 [180x180_wp] => /180x180_c4d44c02700867b36540e1da1cffe8bd.webp?100926002 [370x370] => /370x370_c4d44c02700867b36540e1da1cffe8bd.jpg?100926002 [370x370_wp] => /370x370_c4d44c02700867b36540e1da1cffe8bd.webp?100926002 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [59] => Array ( [_sort] => 100310395 [_localID] => 456 [_blitzID] => 1nq8c3-14w3wxf [name] => 07.03.2024 [unique_id] => 9c96412d-624b-4d8c-b2be-46ee5041bd92 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 100321202 [hd] => /hd_b81f7fd67eef48b650b2229ab912d0e2.jpg?100321202 [hd_wp] => /hd_b81f7fd67eef48b650b2229ab912d0e2.webp?100321202 [oq] => b81f7fd67eef48b650b2229ab912d0e2.jpg?100321202 [oq_wp] => /b81f7fd67eef48b650b2229ab912d0e2.webp?100321202 [md] => /md_b81f7fd67eef48b650b2229ab912d0e2.jpg?100321202 [md_wp] => /md_b81f7fd67eef48b650b2229ab912d0e2.webp?100321202 [sd] => /sd_b81f7fd67eef48b650b2229ab912d0e2.jpg?100321202 [sd_wp] => /sd_b81f7fd67eef48b650b2229ab912d0e2.webp?100321202 [w320] => /w320_b81f7fd67eef48b650b2229ab912d0e2.jpg?100321202 [w320_wp] => /w320_b81f7fd67eef48b650b2229ab912d0e2.webp?100321202 [180x180] => /180x180_b81f7fd67eef48b650b2229ab912d0e2.jpg?100321202 [180x180_wp] => /180x180_b81f7fd67eef48b650b2229ab912d0e2.webp?100321202 [370x370] => /370x370_b81f7fd67eef48b650b2229ab912d0e2.jpg?100321202 [370x370_wp] => /370x370_b81f7fd67eef48b650b2229ab912d0e2.webp?100321202 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [60] => Array ( [_sort] => 99705591 [_localID] => 455 [_blitzID] => 1nd9o4-2p80x1 [name] => 29.02.2024 [unique_id] => a1cc07ff-a5ef-4d01-b1c1-64e1bb72c576 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 99716403 [hd] => /hd_cebb49f092d8e00155fc48d970a8f7c5.jpg?99716403 [hd_wp] => /hd_cebb49f092d8e00155fc48d970a8f7c5.webp?99716403 [oq] => cebb49f092d8e00155fc48d970a8f7c5.jpg?99716403 [oq_wp] => /cebb49f092d8e00155fc48d970a8f7c5.webp?99716403 [md] => /md_cebb49f092d8e00155fc48d970a8f7c5.jpg?99716403 [md_wp] => /md_cebb49f092d8e00155fc48d970a8f7c5.webp?99716403 [sd] => /sd_cebb49f092d8e00155fc48d970a8f7c5.jpg?99716403 [sd_wp] => /sd_cebb49f092d8e00155fc48d970a8f7c5.webp?99716403 [w320] => /w320_cebb49f092d8e00155fc48d970a8f7c5.jpg?99716403 [w320_wp] => /w320_cebb49f092d8e00155fc48d970a8f7c5.webp?99716403 [180x180] => /180x180_cebb49f092d8e00155fc48d970a8f7c5.jpg?99716403 [180x180_wp] => /180x180_cebb49f092d8e00155fc48d970a8f7c5.webp?99716403 [370x370] => /370x370_cebb49f092d8e00155fc48d970a8f7c5.jpg?99716403 [370x370_wp] => /370x370_cebb49f092d8e00155fc48d970a8f7c5.webp?99716403 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [61] => Array ( [_sort] => 99100790 [_localID] => 454 [_blitzID] => 1n0n98-ur503c [name] => 22.02.2024 [unique_id] => 0ccbd5f1-1970-4617-be13-813f3a59f180 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 99127482 [hd] => /hd_3ba1bfa12b00931537e56433b0fc9068.jpg?99127483 [hd_wp] => /hd_3ba1bfa12b00931537e56433b0fc9068.webp?99127482 [oq] => 3ba1bfa12b00931537e56433b0fc9068.jpg?99127483 [oq_wp] => /3ba1bfa12b00931537e56433b0fc9068.webp?99127482 [md] => /md_3ba1bfa12b00931537e56433b0fc9068.jpg?99127483 [md_wp] => /md_3ba1bfa12b00931537e56433b0fc9068.webp?99127482 [sd] => /sd_3ba1bfa12b00931537e56433b0fc9068.jpg?99127483 [sd_wp] => /sd_3ba1bfa12b00931537e56433b0fc9068.webp?99127482 [w320] => /w320_3ba1bfa12b00931537e56433b0fc9068.jpg?99127483 [w320_wp] => /w320_3ba1bfa12b00931537e56433b0fc9068.webp?99127482 [180x180] => /180x180_3ba1bfa12b00931537e56433b0fc9068.jpg?99127483 [180x180_wp] => /180x180_3ba1bfa12b00931537e56433b0fc9068.webp?99127482 [370x370] => /370x370_3ba1bfa12b00931537e56433b0fc9068.jpg?99127483 [370x370_wp] => /370x370_3ba1bfa12b00931537e56433b0fc9068.webp?99127482 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [62] => Array ( [_sort] => 98495990 [_localID] => 452 [_blitzID] => 1mofgt-1q2rejp [name] => 15.02.2024 [unique_id] => 481db2f7-c572-4cb7-b139-3645496875b6 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 98557516 [hd] => /hd_24bdae4436e732cdd8ff015dd27adced.jpg?98557516 [hd_wp] => /hd_24bdae4436e732cdd8ff015dd27adced.webp?98557516 [oq] => 24bdae4436e732cdd8ff015dd27adced.jpg?98557516 [oq_wp] => /24bdae4436e732cdd8ff015dd27adced.webp?98557516 [md] => /md_24bdae4436e732cdd8ff015dd27adced.jpg?98557516 [md_wp] => /md_24bdae4436e732cdd8ff015dd27adced.webp?98557516 [sd] => /sd_24bdae4436e732cdd8ff015dd27adced.jpg?98557516 [sd_wp] => /sd_24bdae4436e732cdd8ff015dd27adced.webp?98557516 [w320] => /w320_24bdae4436e732cdd8ff015dd27adced.jpg?98557516 [w320_wp] => /w320_24bdae4436e732cdd8ff015dd27adced.webp?98557516 [180x180] => /180x180_24bdae4436e732cdd8ff015dd27adced.jpg?98557516 [180x180_wp] => /180x180_24bdae4436e732cdd8ff015dd27adced.webp?98557516 [370x370] => /370x370_24bdae4436e732cdd8ff015dd27adced.jpg?98557516 [370x370_wp] => /370x370_24bdae4436e732cdd8ff015dd27adced.webp?98557516 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [63] => Array ( [_sort] => 97891199 [_localID] => 450 [_blitzID] => 1maos3-cm8fqg [name] => 08.02.2024 [unique_id] => 9543da72-75c7-4aae-8edf-7c977516d2d9 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 97916401 [hd] => /hd_fc0b6fa264abd9446e5e047330180eb6.jpg?97916402 [hd_wp] => /hd_fc0b6fa264abd9446e5e047330180eb6.webp?97916401 [oq] => fc0b6fa264abd9446e5e047330180eb6.jpg?97916402 [oq_wp] => /fc0b6fa264abd9446e5e047330180eb6.webp?97916401 [md] => /md_fc0b6fa264abd9446e5e047330180eb6.jpg?97916402 [md_wp] => /md_fc0b6fa264abd9446e5e047330180eb6.webp?97916401 [sd] => /sd_fc0b6fa264abd9446e5e047330180eb6.jpg?97916402 [sd_wp] => /sd_fc0b6fa264abd9446e5e047330180eb6.webp?97916401 [w320] => /w320_fc0b6fa264abd9446e5e047330180eb6.jpg?97916402 [w320_wp] => /w320_fc0b6fa264abd9446e5e047330180eb6.webp?97916401 [180x180] => /180x180_fc0b6fa264abd9446e5e047330180eb6.jpg?97916402 [180x180_wp] => /180x180_fc0b6fa264abd9446e5e047330180eb6.webp?97916401 [370x370] => /370x370_fc0b6fa264abd9446e5e047330180eb6.jpg?97916402 [370x370_wp] => /370x370_fc0b6fa264abd9446e5e047330180eb6.webp?97916401 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [64] => Array ( [_sort] => 97286397 [_localID] => 449 [_blitzID] => 1lxf04-1o4m9wf [name] => 01.02.2024 [unique_id] => bb138dd3-7a6a-454e-b68b-883e00818b8a [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 97297202 [hd] => /hd_94de9bc6432ec8f2f7a65d78a7593204.jpg?97297203 [hd_wp] => /hd_94de9bc6432ec8f2f7a65d78a7593204.webp?97297202 [oq] => 94de9bc6432ec8f2f7a65d78a7593204.jpg?97297203 [oq_wp] => /94de9bc6432ec8f2f7a65d78a7593204.webp?97297202 [md] => /md_94de9bc6432ec8f2f7a65d78a7593204.jpg?97297203 [md_wp] => /md_94de9bc6432ec8f2f7a65d78a7593204.webp?97297202 [sd] => /sd_94de9bc6432ec8f2f7a65d78a7593204.jpg?97297203 [sd_wp] => /sd_94de9bc6432ec8f2f7a65d78a7593204.webp?97297202 [w320] => /w320_94de9bc6432ec8f2f7a65d78a7593204.jpg?97297203 [w320_wp] => /w320_94de9bc6432ec8f2f7a65d78a7593204.webp?97297202 [180x180] => /180x180_94de9bc6432ec8f2f7a65d78a7593204.jpg?97297203 [180x180_wp] => /180x180_94de9bc6432ec8f2f7a65d78a7593204.webp?97297202 [370x370] => /370x370_94de9bc6432ec8f2f7a65d78a7593204.jpg?97297203 [370x370_wp] => /370x370_94de9bc6432ec8f2f7a65d78a7593204.webp?97297202 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [65] => Array ( [_sort] => 96681590 [_localID] => 448 [_blitzID] => 1lkrg3-iqcccf [name] => 25.01.2024 [unique_id] => f47c44ce-3fe8-473f-b444-a1fe85d94aba [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 96706802 [hd] => /hd_5a1ae1b6aee58fae9dea0a3c3035eee0.jpg?96706802 [hd_wp] => /hd_5a1ae1b6aee58fae9dea0a3c3035eee0.webp?96706802 [oq] => 5a1ae1b6aee58fae9dea0a3c3035eee0.jpg?96706802 [oq_wp] => /5a1ae1b6aee58fae9dea0a3c3035eee0.webp?96706802 [md] => /md_5a1ae1b6aee58fae9dea0a3c3035eee0.jpg?96706802 [md_wp] => /md_5a1ae1b6aee58fae9dea0a3c3035eee0.webp?96706802 [sd] => /sd_5a1ae1b6aee58fae9dea0a3c3035eee0.jpg?96706802 [sd_wp] => /sd_5a1ae1b6aee58fae9dea0a3c3035eee0.webp?96706802 [w320] => /w320_5a1ae1b6aee58fae9dea0a3c3035eee0.jpg?96706802 [w320_wp] => /w320_5a1ae1b6aee58fae9dea0a3c3035eee0.webp?96706802 [180x180] => /180x180_5a1ae1b6aee58fae9dea0a3c3035eee0.jpg?96706802 [180x180_wp] => /180x180_5a1ae1b6aee58fae9dea0a3c3035eee0.webp?96706802 [370x370] => /370x370_5a1ae1b6aee58fae9dea0a3c3035eee0.jpg?96706802 [370x370_wp] => /370x370_5a1ae1b6aee58fae9dea0a3c3035eee0.webp?96706802 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [66] => Array ( [_sort] => 96076795 [_localID] => 447 [_blitzID] => 1l7ho3-1s2alz6 [name] => 18.01.2024 [unique_id] => f9e7b181-cd09-49ab-8cef-d5ab4913a3c9 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 96087602 [hd] => /hd_51133240cbbafe1a78269c2db27c2284.jpg?96087602 [hd_wp] => /hd_51133240cbbafe1a78269c2db27c2284.webp?96087602 [oq] => 51133240cbbafe1a78269c2db27c2284.jpg?96087602 [oq_wp] => /51133240cbbafe1a78269c2db27c2284.webp?96087602 [md] => /md_51133240cbbafe1a78269c2db27c2284.jpg?96087602 [md_wp] => /md_51133240cbbafe1a78269c2db27c2284.webp?96087602 [sd] => /sd_51133240cbbafe1a78269c2db27c2284.jpg?96087602 [sd_wp] => /sd_51133240cbbafe1a78269c2db27c2284.webp?96087602 [w320] => /w320_51133240cbbafe1a78269c2db27c2284.jpg?96087602 [w320_wp] => /w320_51133240cbbafe1a78269c2db27c2284.webp?96087602 [180x180] => /180x180_51133240cbbafe1a78269c2db27c2284.jpg?96087602 [180x180_wp] => /180x180_51133240cbbafe1a78269c2db27c2284.webp?96087602 [370x370] => /370x370_51133240cbbafe1a78269c2db27c2284.jpg?96087602 [370x370_wp] => /370x370_51133240cbbafe1a78269c2db27c2284.webp?96087602 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [67] => Array ( [_sort] => 95471993 [_localID] => 446 [_blitzID] => 1kvfiv-ikraxn [name] => 11.01.2024 [unique_id] => 60f38af2-9a70-4fec-a664-dd5b1dfbcc8e [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 95524950 [hd] => /hd_fa86afa426e2c8b563b50385ce27e2ab.jpg?95524950 [hd_wp] => /hd_fa86afa426e2c8b563b50385ce27e2ab.webp?95524950 [oq] => fa86afa426e2c8b563b50385ce27e2ab.jpg?95524950 [oq_wp] => /fa86afa426e2c8b563b50385ce27e2ab.webp?95524950 [md] => /md_fa86afa426e2c8b563b50385ce27e2ab.jpg?95524950 [md_wp] => /md_fa86afa426e2c8b563b50385ce27e2ab.webp?95524950 [sd] => /sd_fa86afa426e2c8b563b50385ce27e2ab.jpg?95524950 [sd_wp] => /sd_fa86afa426e2c8b563b50385ce27e2ab.webp?95524950 [w320] => /w320_fa86afa426e2c8b563b50385ce27e2ab.jpg?95524950 [w320_wp] => /w320_fa86afa426e2c8b563b50385ce27e2ab.webp?95524950 [180x180] => /180x180_fa86afa426e2c8b563b50385ce27e2ab.jpg?95524950 [180x180_wp] => /180x180_fa86afa426e2c8b563b50385ce27e2ab.webp?95524950 [370x370] => /370x370_fa86afa426e2c8b563b50385ce27e2ab.jpg?95524950 [370x370_wp] => /370x370_fa86afa426e2c8b563b50385ce27e2ab.webp?95524950 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [68] => Array ( [_sort] => 94867193 [_localID] => 444 [_blitzID] => 1khkc3-1fgcw9y [name] => 04.01.2024 [unique_id] => 618fc61c-65ee-4fbd-b532-feded073dd78 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 94878002 [hd] => /hd_4556ad436ff90ff142e5e3808e3847c4.jpg?94878002 [hd_wp] => /hd_4556ad436ff90ff142e5e3808e3847c4.webp?94878002 [oq] => 4556ad436ff90ff142e5e3808e3847c4.jpg?94878002 [oq_wp] => /4556ad436ff90ff142e5e3808e3847c4.webp?94878002 [md] => /md_4556ad436ff90ff142e5e3808e3847c4.jpg?94878002 [md_wp] => /md_4556ad436ff90ff142e5e3808e3847c4.webp?94878002 [sd] => /sd_4556ad436ff90ff142e5e3808e3847c4.jpg?94878002 [sd_wp] => /sd_4556ad436ff90ff142e5e3808e3847c4.webp?94878002 [w320] => /w320_4556ad436ff90ff142e5e3808e3847c4.jpg?94878002 [w320_wp] => /w320_4556ad436ff90ff142e5e3808e3847c4.webp?94878002 [180x180] => /180x180_4556ad436ff90ff142e5e3808e3847c4.jpg?94878002 [180x180_wp] => /180x180_4556ad436ff90ff142e5e3808e3847c4.webp?94878002 [370x370] => /370x370_4556ad436ff90ff142e5e3808e3847c4.jpg?94878002 [370x370_wp] => /370x370_4556ad436ff90ff142e5e3808e3847c4.webp?94878002 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [69] => Array ( [_sort] => 94262391 [_localID] => 443 [_blitzID] => 1k4lo3-1df2thk [name] => 28.12.2023 [unique_id] => 17c9078e-7636-4db6-ba16-c21463ac2140 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 94273202 [hd] => /hd_3f812fe1f889b625ffae38fcaf63abd5.jpg?94273202 [hd_wp] => /hd_3f812fe1f889b625ffae38fcaf63abd5.webp?94273202 [oq] => 3f812fe1f889b625ffae38fcaf63abd5.jpg?94273202 [oq_wp] => /3f812fe1f889b625ffae38fcaf63abd5.webp?94273202 [md] => /md_3f812fe1f889b625ffae38fcaf63abd5.jpg?94273202 [md_wp] => /md_3f812fe1f889b625ffae38fcaf63abd5.webp?94273202 [sd] => /sd_3f812fe1f889b625ffae38fcaf63abd5.jpg?94273202 [sd_wp] => /sd_3f812fe1f889b625ffae38fcaf63abd5.webp?94273202 [w320] => /w320_3f812fe1f889b625ffae38fcaf63abd5.jpg?94273202 [w320_wp] => /w320_3f812fe1f889b625ffae38fcaf63abd5.webp?94273202 [180x180] => /180x180_3f812fe1f889b625ffae38fcaf63abd5.jpg?94273202 [180x180_wp] => /180x180_3f812fe1f889b625ffae38fcaf63abd5.webp?94273202 [370x370] => /370x370_3f812fe1f889b625ffae38fcaf63abd5.jpg?94273202 [370x370_wp] => /370x370_3f812fe1f889b625ffae38fcaf63abd5.webp?94273202 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [70] => Array ( [_sort] => 93657600 [_localID] => 442 [_blitzID] => 1jralo-6erwfe [name] => 21.12.2023 [unique_id] => 7d68eb83-29b7-47c1-8f2d-9705a0230aa8 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 93652330 [hd] => /hd_677840f9f03b388d235ca2cae6e21f30.jpg?93652331 [hd_wp] => /hd_677840f9f03b388d235ca2cae6e21f30.webp?93652330 [oq] => 677840f9f03b388d235ca2cae6e21f30.jpg?93652331 [oq_wp] => /677840f9f03b388d235ca2cae6e21f30.webp?93652330 [md] => /md_677840f9f03b388d235ca2cae6e21f30.jpg?93652331 [md_wp] => /md_677840f9f03b388d235ca2cae6e21f30.webp?93652330 [sd] => /sd_677840f9f03b388d235ca2cae6e21f30.jpg?93652331 [sd_wp] => /sd_677840f9f03b388d235ca2cae6e21f30.webp?93652330 [w320] => /w320_677840f9f03b388d235ca2cae6e21f30.jpg?93652331 [w320_wp] => /w320_677840f9f03b388d235ca2cae6e21f30.webp?93652330 [180x180] => /180x180_677840f9f03b388d235ca2cae6e21f30.jpg?93652331 [180x180_wp] => /180x180_677840f9f03b388d235ca2cae6e21f30.webp?93652330 [370x370] => /370x370_677840f9f03b388d235ca2cae6e21f30.jpg?93652331 [370x370_wp] => /370x370_677840f9f03b388d235ca2cae6e21f30.webp?93652330 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [71] => Array ( [_sort] => 93052798 [_localID] => 438 [_blitzID] => 1jfgpu-k3yr30 [name] => 14.12.2023 [unique_id] => 337f7e69-4e29-4447-9aef-71da9f74e5ef [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 93100385 [hd] => /hd_9ce76fc5dad2a6be5e757d4bd85a73eb.jpg?93100385 [hd_wp] => /hd_9ce76fc5dad2a6be5e757d4bd85a73eb.webp?93100385 [oq] => 9ce76fc5dad2a6be5e757d4bd85a73eb.jpg?93100385 [oq_wp] => /9ce76fc5dad2a6be5e757d4bd85a73eb.webp?93100385 [md] => /md_9ce76fc5dad2a6be5e757d4bd85a73eb.jpg?93100385 [md_wp] => /md_9ce76fc5dad2a6be5e757d4bd85a73eb.webp?93100385 [sd] => /sd_9ce76fc5dad2a6be5e757d4bd85a73eb.jpg?93100385 [sd_wp] => /sd_9ce76fc5dad2a6be5e757d4bd85a73eb.webp?93100385 [w320] => /w320_9ce76fc5dad2a6be5e757d4bd85a73eb.jpg?93100385 [w320_wp] => /w320_9ce76fc5dad2a6be5e757d4bd85a73eb.webp?93100385 [180x180] => /180x180_9ce76fc5dad2a6be5e757d4bd85a73eb.jpg?93100385 [180x180_wp] => /180x180_9ce76fc5dad2a6be5e757d4bd85a73eb.webp?93100385 [370x370] => /370x370_9ce76fc5dad2a6be5e757d4bd85a73eb.jpg?93100385 [370x370_wp] => /370x370_9ce76fc5dad2a6be5e757d4bd85a73eb.webp?93100385 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [72] => Array ( [_sort] => 92447994 [_localID] => 433 [_blitzID] => 1j4997-11e6dzc [name] => 07.12.2023 [unique_id] => e4d6b0fa-3e21-4160-ac2e-e76a6b62a6c0 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 92577498 [hd] => /hd_d11cbd484637fea3ab0db8a9409c787b.jpg?92577498 [hd_wp] => /hd_d11cbd484637fea3ab0db8a9409c787b.webp?92577498 [oq] => d11cbd484637fea3ab0db8a9409c787b.jpg?92577498 [oq_wp] => /d11cbd484637fea3ab0db8a9409c787b.webp?92577498 [md] => /md_d11cbd484637fea3ab0db8a9409c787b.jpg?92577498 [md_wp] => /md_d11cbd484637fea3ab0db8a9409c787b.webp?92577498 [sd] => /sd_d11cbd484637fea3ab0db8a9409c787b.jpg?92577498 [sd_wp] => /sd_d11cbd484637fea3ab0db8a9409c787b.webp?92577498 [w320] => /w320_d11cbd484637fea3ab0db8a9409c787b.jpg?92577498 [w320_wp] => /w320_d11cbd484637fea3ab0db8a9409c787b.webp?92577498 [180x180] => /180x180_d11cbd484637fea3ab0db8a9409c787b.jpg?92577498 [180x180_wp] => /180x180_d11cbd484637fea3ab0db8a9409c787b.webp?92577498 [370x370] => /370x370_d11cbd484637fea3ab0db8a9409c787b.jpg?92577498 [370x370_wp] => /370x370_d11cbd484637fea3ab0db8a9409c787b.webp?92577498 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [73] => Array ( [_sort] => 92447992 [_localID] => 434 [_blitzID] => 1j49ba-1k4ppya [name] => 07.12.2023 [unique_id] => 66a3e12f-f0b8-4f1d-9e69-170609fef5b0 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 92577573 [hd] => /hd_0035df4ad1979b41cd0ed5f2ba486e2a.jpg?92577573 [hd_wp] => /hd_0035df4ad1979b41cd0ed5f2ba486e2a.webp?92577573 [oq] => 0035df4ad1979b41cd0ed5f2ba486e2a.jpg?92577573 [oq_wp] => /0035df4ad1979b41cd0ed5f2ba486e2a.webp?92577573 [md] => /md_0035df4ad1979b41cd0ed5f2ba486e2a.jpg?92577573 [md_wp] => /md_0035df4ad1979b41cd0ed5f2ba486e2a.webp?92577573 [sd] => /sd_0035df4ad1979b41cd0ed5f2ba486e2a.jpg?92577573 [sd_wp] => /sd_0035df4ad1979b41cd0ed5f2ba486e2a.webp?92577573 [w320] => /w320_0035df4ad1979b41cd0ed5f2ba486e2a.jpg?92577573 [w320_wp] => /w320_0035df4ad1979b41cd0ed5f2ba486e2a.webp?92577573 [180x180] => /180x180_0035df4ad1979b41cd0ed5f2ba486e2a.jpg?92577573 [180x180_wp] => /180x180_0035df4ad1979b41cd0ed5f2ba486e2a.webp?92577573 [370x370] => /370x370_0035df4ad1979b41cd0ed5f2ba486e2a.jpg?92577573 [370x370_wp] => /370x370_0035df4ad1979b41cd0ed5f2ba486e2a.webp?92577573 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [74] => Array ( [_sort] => 92447990 [_localID] => 432 [_blitzID] => 1j4995-fm6xdu [name] => 07.12.2023 [unique_id] => 970cb662-f9d4-4598-a864-5975e289fd79 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 92577496 [hd] => /hd_f3564314d6de1edfe1979f6b73890fe6.jpg?92577496 [hd_wp] => /hd_f3564314d6de1edfe1979f6b73890fe6.webp?92577496 [oq] => f3564314d6de1edfe1979f6b73890fe6.jpg?92577496 [oq_wp] => /f3564314d6de1edfe1979f6b73890fe6.webp?92577496 [md] => /md_f3564314d6de1edfe1979f6b73890fe6.jpg?92577496 [md_wp] => /md_f3564314d6de1edfe1979f6b73890fe6.webp?92577496 [sd] => /sd_f3564314d6de1edfe1979f6b73890fe6.jpg?92577496 [sd_wp] => /sd_f3564314d6de1edfe1979f6b73890fe6.webp?92577496 [w320] => /w320_f3564314d6de1edfe1979f6b73890fe6.jpg?92577496 [w320_wp] => /w320_f3564314d6de1edfe1979f6b73890fe6.webp?92577496 [180x180] => /180x180_f3564314d6de1edfe1979f6b73890fe6.jpg?92577496 [180x180_wp] => /180x180_f3564314d6de1edfe1979f6b73890fe6.webp?92577496 [370x370] => /370x370_f3564314d6de1edfe1979f6b73890fe6.jpg?92577496 [370x370_wp] => /370x370_f3564314d6de1edfe1979f6b73890fe6.webp?92577496 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [75] => Array ( [_sort] => 91843196 [_localID] => 435 [_blitzID] => 1j49bc-z59ntt [name] => 30.11.2023 [unique_id] => 8a9d5f80-d84e-4ffb-9ee1-5eec8f9042e4 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 92577575 [hd] => /hd_ff447e98d0e49ddc61855758da9386a4.jpg?92577575 [hd_wp] => /hd_ff447e98d0e49ddc61855758da9386a4.webp?92577575 [oq] => ff447e98d0e49ddc61855758da9386a4.jpg?92577575 [oq_wp] => /ff447e98d0e49ddc61855758da9386a4.webp?92577575 [md] => /md_ff447e98d0e49ddc61855758da9386a4.jpg?92577575 [md_wp] => /md_ff447e98d0e49ddc61855758da9386a4.webp?92577575 [sd] => /sd_ff447e98d0e49ddc61855758da9386a4.jpg?92577575 [sd_wp] => /sd_ff447e98d0e49ddc61855758da9386a4.webp?92577575 [w320] => /w320_ff447e98d0e49ddc61855758da9386a4.jpg?92577575 [w320_wp] => /w320_ff447e98d0e49ddc61855758da9386a4.webp?92577575 [180x180] => /180x180_ff447e98d0e49ddc61855758da9386a4.jpg?92577575 [180x180_wp] => /180x180_ff447e98d0e49ddc61855758da9386a4.webp?92577575 [370x370] => /370x370_ff447e98d0e49ddc61855758da9386a4.jpg?92577575 [370x370_wp] => /370x370_ff447e98d0e49ddc61855758da9386a4.webp?92577575 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [76] => Array ( [_sort] => 91843194 [_localID] => 436 [_blitzID] => 1j5f04-sk9j76 [name] => 30.11.2023 [unique_id] => 2df1c183-7ca7-4bb9-9a84-14af3ebcea2b [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 92631603 [hd] => /hd_10613d8e84cd82669b6b1e6f3cf48d27.jpg?92631604 [hd_wp] => /hd_10613d8e84cd82669b6b1e6f3cf48d27.webp?92631603 [oq] => 10613d8e84cd82669b6b1e6f3cf48d27.jpg?92631604 [oq_wp] => /10613d8e84cd82669b6b1e6f3cf48d27.webp?92631603 [md] => /md_10613d8e84cd82669b6b1e6f3cf48d27.jpg?92631604 [md_wp] => /md_10613d8e84cd82669b6b1e6f3cf48d27.webp?92631603 [sd] => /sd_10613d8e84cd82669b6b1e6f3cf48d27.jpg?92631604 [sd_wp] => /sd_10613d8e84cd82669b6b1e6f3cf48d27.webp?92631603 [w320] => /w320_10613d8e84cd82669b6b1e6f3cf48d27.jpg?92631604 [w320_wp] => /w320_10613d8e84cd82669b6b1e6f3cf48d27.webp?92631603 [180x180] => /180x180_10613d8e84cd82669b6b1e6f3cf48d27.jpg?92631604 [180x180_wp] => /180x180_10613d8e84cd82669b6b1e6f3cf48d27.webp?92631603 [370x370] => /370x370_10613d8e84cd82669b6b1e6f3cf48d27.jpg?92631604 [370x370_wp] => /370x370_10613d8e84cd82669b6b1e6f3cf48d27.webp?92631603 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [77] => Array ( [_sort] => 91238397 [_localID] => 427 [_blitzID] => 1ie4qj-1v5bxso [name] => 23.11.2023 [unique_id] => a3985083-0113-4f83-9556-53cdffc7df34 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 91358586 [hd] => /hd_9fb4e0c420b3514b46890b36f4b073af.jpg?91358586 [hd_wp] => /hd_9fb4e0c420b3514b46890b36f4b073af.webp?91358586 [oq] => 9fb4e0c420b3514b46890b36f4b073af.jpg?91358586 [oq_wp] => /9fb4e0c420b3514b46890b36f4b073af.webp?91358586 [md] => /md_9fb4e0c420b3514b46890b36f4b073af.jpg?91358586 [md_wp] => /md_9fb4e0c420b3514b46890b36f4b073af.webp?91358586 [sd] => /sd_9fb4e0c420b3514b46890b36f4b073af.jpg?91358586 [sd_wp] => /sd_9fb4e0c420b3514b46890b36f4b073af.webp?91358586 [w320] => /w320_9fb4e0c420b3514b46890b36f4b073af.jpg?91358586 [w320_wp] => /w320_9fb4e0c420b3514b46890b36f4b073af.webp?91358586 [180x180] => /180x180_9fb4e0c420b3514b46890b36f4b073af.jpg?91358586 [180x180_wp] => /180x180_9fb4e0c420b3514b46890b36f4b073af.webp?91358586 [370x370] => /370x370_9fb4e0c420b3514b46890b36f4b073af.jpg?91358586 [370x370_wp] => /370x370_9fb4e0c420b3514b46890b36f4b073af.webp?91358586 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [78] => Array ( [_sort] => 91238393 [_localID] => 428 [_blitzID] => 1ifho3-1na51qm [name] => 23.11.2023 [unique_id] => c5d385e8-5284-4fd7-9a5b-06bba881439f [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 91422002 [hd] => /hd_d72e74d0a352152ecb8777b1eef256f9.jpg?91422002 [hd_wp] => /hd_d72e74d0a352152ecb8777b1eef256f9.webp?91422002 [oq] => d72e74d0a352152ecb8777b1eef256f9.jpg?91422002 [oq_wp] => /d72e74d0a352152ecb8777b1eef256f9.webp?91422002 [md] => /md_d72e74d0a352152ecb8777b1eef256f9.jpg?91422002 [md_wp] => /md_d72e74d0a352152ecb8777b1eef256f9.webp?91422002 [sd] => /sd_d72e74d0a352152ecb8777b1eef256f9.jpg?91422002 [sd_wp] => /sd_d72e74d0a352152ecb8777b1eef256f9.webp?91422002 [w320] => /w320_d72e74d0a352152ecb8777b1eef256f9.jpg?91422002 [w320_wp] => /w320_d72e74d0a352152ecb8777b1eef256f9.webp?91422002 [180x180] => /180x180_d72e74d0a352152ecb8777b1eef256f9.jpg?91422002 [180x180_wp] => /180x180_d72e74d0a352152ecb8777b1eef256f9.webp?91422002 [370x370] => /370x370_d72e74d0a352152ecb8777b1eef256f9.jpg?91422002 [370x370_wp] => /370x370_d72e74d0a352152ecb8777b1eef256f9.webp?91422002 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [79] => Array ( [_sort] => 90633597 [_localID] => 424 [_blitzID] => 1hyto3-1mwxca1 [name] => 16.11.2023 [unique_id] => ceaebe65-89d1-4cd4-bb3d-8d7db58543cb [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 90644402 [hd] => /hd_59736f96aa50250e20301b1a86eda0e1.jpg?90644402 [hd_wp] => /hd_59736f96aa50250e20301b1a86eda0e1.webp?90644402 [oq] => 59736f96aa50250e20301b1a86eda0e1.jpg?90644402 [oq_wp] => /59736f96aa50250e20301b1a86eda0e1.webp?90644402 [md] => /md_59736f96aa50250e20301b1a86eda0e1.jpg?90644402 [md_wp] => /md_59736f96aa50250e20301b1a86eda0e1.webp?90644402 [sd] => /sd_59736f96aa50250e20301b1a86eda0e1.jpg?90644402 [sd_wp] => /sd_59736f96aa50250e20301b1a86eda0e1.webp?90644402 [w320] => /w320_59736f96aa50250e20301b1a86eda0e1.jpg?90644402 [w320_wp] => /w320_59736f96aa50250e20301b1a86eda0e1.webp?90644402 [180x180] => /180x180_59736f96aa50250e20301b1a86eda0e1.jpg?90644402 [180x180_wp] => /180x180_59736f96aa50250e20301b1a86eda0e1.webp?90644402 [370x370] => /370x370_59736f96aa50250e20301b1a86eda0e1.jpg?90644402 [370x370_wp] => /370x370_59736f96aa50250e20301b1a86eda0e1.webp?90644402 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [80] => Array ( [_sort] => 90028795 [_localID] => 422 [_blitzID] => 1hlv04-vkahm9 [name] => 09.11.2023 [unique_id] => 736942c7-37fe-446a-82d7-85dc3924706d [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 90039602 [hd] => /hd_b606c493483e65048b57bb5988a09667.jpg?90039603 [hd_wp] => /hd_b606c493483e65048b57bb5988a09667.webp?90039602 [oq] => b606c493483e65048b57bb5988a09667.jpg?90039603 [oq_wp] => /b606c493483e65048b57bb5988a09667.webp?90039602 [md] => /md_b606c493483e65048b57bb5988a09667.jpg?90039603 [md_wp] => /md_b606c493483e65048b57bb5988a09667.webp?90039602 [sd] => /sd_b606c493483e65048b57bb5988a09667.jpg?90039603 [sd_wp] => /sd_b606c493483e65048b57bb5988a09667.webp?90039602 [w320] => /w320_b606c493483e65048b57bb5988a09667.jpg?90039603 [w320_wp] => /w320_b606c493483e65048b57bb5988a09667.webp?90039602 [180x180] => /180x180_b606c493483e65048b57bb5988a09667.jpg?90039603 [180x180_wp] => /180x180_b606c493483e65048b57bb5988a09667.webp?90039602 [370x370] => /370x370_b606c493483e65048b57bb5988a09667.jpg?90039603 [370x370_wp] => /370x370_b606c493483e65048b57bb5988a09667.webp?90039602 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [81] => Array ( [_sort] => 89423995 [_localID] => 423 [_blitzID] => 1hv4c4-ovbleq [name] => 02.11.2023 [unique_id] => 1a02884f-e1e3-4ea7-8e0d-dd03d3f10737 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 90471603 [hd] => /hd_080035db0ef47b223ed9540f0985bd43.jpg?90471603 [hd_wp] => /hd_080035db0ef47b223ed9540f0985bd43.webp?90471603 [oq] => 080035db0ef47b223ed9540f0985bd43.jpg?90471603 [oq_wp] => /080035db0ef47b223ed9540f0985bd43.webp?90471603 [md] => /md_080035db0ef47b223ed9540f0985bd43.jpg?90471603 [md_wp] => /md_080035db0ef47b223ed9540f0985bd43.webp?90471603 [sd] => /sd_080035db0ef47b223ed9540f0985bd43.jpg?90471603 [sd_wp] => /sd_080035db0ef47b223ed9540f0985bd43.webp?90471603 [w320] => /w320_080035db0ef47b223ed9540f0985bd43.jpg?90471603 [w320_wp] => /w320_080035db0ef47b223ed9540f0985bd43.webp?90471603 [180x180] => /180x180_080035db0ef47b223ed9540f0985bd43.jpg?90471603 [180x180_wp] => /180x180_080035db0ef47b223ed9540f0985bd43.webp?90471603 [370x370] => /370x370_080035db0ef47b223ed9540f0985bd43.jpg?90471603 [370x370_wp] => /370x370_080035db0ef47b223ed9540f0985bd43.webp?90471603 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [82] => Array ( [_sort] => 89423990 [_localID] => 420 [_blitzID] => 1hbp9r-1sjkfed [name] => 02.11.2023 [unique_id] => 0610194e-a4ef-449c-80e2-b305148ff625 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 89565614 [hd] => /hd_715cdf28fb5328c1a79adf0dc2301704.jpg?89565614 [hd_wp] => /hd_715cdf28fb5328c1a79adf0dc2301704.webp?89565614 [oq] => 715cdf28fb5328c1a79adf0dc2301704.jpg?89565614 [oq_wp] => /715cdf28fb5328c1a79adf0dc2301704.webp?89565614 [md] => /md_715cdf28fb5328c1a79adf0dc2301704.jpg?89565614 [md_wp] => /md_715cdf28fb5328c1a79adf0dc2301704.webp?89565614 [sd] => /sd_715cdf28fb5328c1a79adf0dc2301704.jpg?89565614 [sd_wp] => /sd_715cdf28fb5328c1a79adf0dc2301704.webp?89565614 [w320] => /w320_715cdf28fb5328c1a79adf0dc2301704.jpg?89565614 [w320_wp] => /w320_715cdf28fb5328c1a79adf0dc2301704.webp?89565614 [180x180] => /180x180_715cdf28fb5328c1a79adf0dc2301704.jpg?89565614 [180x180_wp] => /180x180_715cdf28fb5328c1a79adf0dc2301704.webp?89565614 [370x370] => /370x370_715cdf28fb5328c1a79adf0dc2301704.jpg?89565614 [370x370_wp] => /370x370_715cdf28fb5328c1a79adf0dc2301704.webp?89565614 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [83] => Array ( [_sort] => 88815590 [_localID] => 413 [_blitzID] => 1gvuw3-176upc6 [name] => 26.10.2023 [unique_id] => bb8e73de-29f6-4e3a-94a3-477fb21b7c7c [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 88826401 [hd] => /hd_b737bef9ae4442e09fd34f8814a3232e.jpg?88826402 [hd_wp] => /hd_b737bef9ae4442e09fd34f8814a3232e.webp?88826401 [oq] => b737bef9ae4442e09fd34f8814a3232e.jpg?88826402 [oq_wp] => /b737bef9ae4442e09fd34f8814a3232e.webp?88826401 [md] => /md_b737bef9ae4442e09fd34f8814a3232e.jpg?88826402 [md_wp] => /md_b737bef9ae4442e09fd34f8814a3232e.webp?88826401 [sd] => /sd_b737bef9ae4442e09fd34f8814a3232e.jpg?88826402 [sd_wp] => /sd_b737bef9ae4442e09fd34f8814a3232e.webp?88826401 [w320] => /w320_b737bef9ae4442e09fd34f8814a3232e.jpg?88826402 [w320_wp] => /w320_b737bef9ae4442e09fd34f8814a3232e.webp?88826401 [180x180] => /180x180_b737bef9ae4442e09fd34f8814a3232e.jpg?88826402 [180x180_wp] => /180x180_b737bef9ae4442e09fd34f8814a3232e.webp?88826401 [370x370] => /370x370_b737bef9ae4442e09fd34f8814a3232e.jpg?88826402 [370x370_wp] => /370x370_b737bef9ae4442e09fd34f8814a3232e.webp?88826401 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [84] => Array ( [_sort] => 88210796 [_localID] => 410 [_blitzID] => 1giw83-u1dl7q [name] => 19.10.2023 [unique_id] => a5b32379-5d73-4bd6-b393-9b1613524413 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 88221602 [hd] => /hd_5e4bab935e4ae9a01fdd8104c80c3d66.jpg?88221602 [hd_wp] => /hd_5e4bab935e4ae9a01fdd8104c80c3d66.webp?88221602 [oq] => 5e4bab935e4ae9a01fdd8104c80c3d66.jpg?88221602 [oq_wp] => /5e4bab935e4ae9a01fdd8104c80c3d66.webp?88221602 [md] => /md_5e4bab935e4ae9a01fdd8104c80c3d66.jpg?88221602 [md_wp] => /md_5e4bab935e4ae9a01fdd8104c80c3d66.webp?88221602 [sd] => /sd_5e4bab935e4ae9a01fdd8104c80c3d66.jpg?88221602 [sd_wp] => /sd_5e4bab935e4ae9a01fdd8104c80c3d66.webp?88221602 [w320] => /w320_5e4bab935e4ae9a01fdd8104c80c3d66.jpg?88221602 [w320_wp] => /w320_5e4bab935e4ae9a01fdd8104c80c3d66.webp?88221602 [180x180] => /180x180_5e4bab935e4ae9a01fdd8104c80c3d66.jpg?88221602 [180x180_wp] => /180x180_5e4bab935e4ae9a01fdd8104c80c3d66.webp?88221602 [370x370] => /370x370_5e4bab935e4ae9a01fdd8104c80c3d66.jpg?88221602 [370x370_wp] => /370x370_5e4bab935e4ae9a01fdd8104c80c3d66.webp?88221602 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [85] => Array ( [_sort] => 87605994 [_localID] => 406 [_blitzID] => 1g5xk3-kwwxhh [name] => 12.10.2023 [unique_id] => c2e4e62e-4e51-478c-a70c-37f74b7af4d1 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 87616802 [hd] => /hd_3ccc969cc500c2bec428cf320f07cbfb.jpg?87616802 [hd_wp] => /hd_3ccc969cc500c2bec428cf320f07cbfb.webp?87616802 [oq] => 3ccc969cc500c2bec428cf320f07cbfb.jpg?87616802 [oq_wp] => /3ccc969cc500c2bec428cf320f07cbfb.webp?87616802 [md] => /md_3ccc969cc500c2bec428cf320f07cbfb.jpg?87616802 [md_wp] => /md_3ccc969cc500c2bec428cf320f07cbfb.webp?87616802 [sd] => /sd_3ccc969cc500c2bec428cf320f07cbfb.jpg?87616802 [sd_wp] => /sd_3ccc969cc500c2bec428cf320f07cbfb.webp?87616802 [w320] => /w320_3ccc969cc500c2bec428cf320f07cbfb.jpg?87616802 [w320_wp] => /w320_3ccc969cc500c2bec428cf320f07cbfb.webp?87616802 [180x180] => /180x180_3ccc969cc500c2bec428cf320f07cbfb.jpg?87616802 [180x180_wp] => /180x180_3ccc969cc500c2bec428cf320f07cbfb.webp?87616802 [370x370] => /370x370_3ccc969cc500c2bec428cf320f07cbfb.jpg?87616802 [370x370_wp] => /370x370_3ccc969cc500c2bec428cf320f07cbfb.webp?87616802 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [86] => Array ( [_sort] => 87001190 [_localID] => 401 [_blitzID] => 1fsyw3-96n9oj [name] => 05.10.2023 [unique_id] => 5b4c64dd-0272-47a0-9f99-99ba4cfc3bb7 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 87012002 [hd] => /hd_185dfdf64d6d94e1b316d3bcf8620f3e.jpg?87012002 [hd_wp] => /hd_185dfdf64d6d94e1b316d3bcf8620f3e.webp?87012002 [oq] => 185dfdf64d6d94e1b316d3bcf8620f3e.jpg?87012002 [oq_wp] => /185dfdf64d6d94e1b316d3bcf8620f3e.webp?87012002 [md] => /md_185dfdf64d6d94e1b316d3bcf8620f3e.jpg?87012002 [md_wp] => /md_185dfdf64d6d94e1b316d3bcf8620f3e.webp?87012002 [sd] => /sd_185dfdf64d6d94e1b316d3bcf8620f3e.jpg?87012002 [sd_wp] => /sd_185dfdf64d6d94e1b316d3bcf8620f3e.webp?87012002 [w320] => /w320_185dfdf64d6d94e1b316d3bcf8620f3e.jpg?87012002 [w320_wp] => /w320_185dfdf64d6d94e1b316d3bcf8620f3e.webp?87012002 [180x180] => /180x180_185dfdf64d6d94e1b316d3bcf8620f3e.jpg?87012002 [180x180_wp] => /180x180_185dfdf64d6d94e1b316d3bcf8620f3e.webp?87012002 [370x370] => /370x370_185dfdf64d6d94e1b316d3bcf8620f3e.jpg?87012002 [370x370_wp] => /370x370_185dfdf64d6d94e1b316d3bcf8620f3e.webp?87012002 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [87] => Array ( [_sort] => 86396390 [_localID] => 400 [_blitzID] => 1fg083-vinr0u [name] => 28.09.2023 [unique_id] => 0f38b032-a4cb-4c27-a0ab-efde62830f47 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 86407202 [hd] => /hd_8857f943c2b809bf49f2fe247c13bfd9.jpg?86407202 [hd_wp] => /hd_8857f943c2b809bf49f2fe247c13bfd9.webp?86407202 [oq] => 8857f943c2b809bf49f2fe247c13bfd9.jpg?86407202 [oq_wp] => /8857f943c2b809bf49f2fe247c13bfd9.webp?86407202 [md] => /md_8857f943c2b809bf49f2fe247c13bfd9.jpg?86407202 [md_wp] => /md_8857f943c2b809bf49f2fe247c13bfd9.webp?86407202 [sd] => /sd_8857f943c2b809bf49f2fe247c13bfd9.jpg?86407202 [sd_wp] => /sd_8857f943c2b809bf49f2fe247c13bfd9.webp?86407202 [w320] => /w320_8857f943c2b809bf49f2fe247c13bfd9.jpg?86407202 [w320_wp] => /w320_8857f943c2b809bf49f2fe247c13bfd9.webp?86407202 [180x180] => /180x180_8857f943c2b809bf49f2fe247c13bfd9.jpg?86407202 [180x180_wp] => /180x180_8857f943c2b809bf49f2fe247c13bfd9.webp?86407202 [370x370] => /370x370_8857f943c2b809bf49f2fe247c13bfd9.jpg?86407202 [370x370_wp] => /370x370_8857f943c2b809bf49f2fe247c13bfd9.webp?86407202 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [88] => Array ( [_sort] => 85791596 [_localID] => 399 [_blitzID] => 1f31k3-1jyina8 [name] => 21.09.2023 [unique_id] => 47d002fe-11a2-4030-899d-ef08c5a7831e [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 85802402 [hd] => /hd_255935739f218c8c92c42c4101fed80f.jpg?85802402 [hd_wp] => /hd_255935739f218c8c92c42c4101fed80f.webp?85802402 [oq] => 255935739f218c8c92c42c4101fed80f.jpg?85802402 [oq_wp] => /255935739f218c8c92c42c4101fed80f.webp?85802402 [md] => /md_255935739f218c8c92c42c4101fed80f.jpg?85802402 [md_wp] => /md_255935739f218c8c92c42c4101fed80f.webp?85802402 [sd] => /sd_255935739f218c8c92c42c4101fed80f.jpg?85802402 [sd_wp] => /sd_255935739f218c8c92c42c4101fed80f.webp?85802402 [w320] => /w320_255935739f218c8c92c42c4101fed80f.jpg?85802402 [w320_wp] => /w320_255935739f218c8c92c42c4101fed80f.webp?85802402 [180x180] => /180x180_255935739f218c8c92c42c4101fed80f.jpg?85802402 [180x180_wp] => /180x180_255935739f218c8c92c42c4101fed80f.webp?85802402 [370x370] => /370x370_255935739f218c8c92c42c4101fed80f.jpg?85802402 [370x370_wp] => /370x370_255935739f218c8c92c42c4101fed80f.webp?85802402 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [89] => Array ( [_sort] => 85186796 [_localID] => 398 [_blitzID] => 1eq2w3-rczty [name] => 14.09.2023 [unique_id] => e3933964-1adc-4ccb-9c22-4b5dfad1221f [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 85197602 [hd] => /hd_d54b0505b8d0bfa6ff6f133e25e0088e.jpg?85197602 [hd_wp] => /hd_d54b0505b8d0bfa6ff6f133e25e0088e.webp?85197602 [oq] => d54b0505b8d0bfa6ff6f133e25e0088e.jpg?85197602 [oq_wp] => /d54b0505b8d0bfa6ff6f133e25e0088e.webp?85197602 [md] => /md_d54b0505b8d0bfa6ff6f133e25e0088e.jpg?85197602 [md_wp] => /md_d54b0505b8d0bfa6ff6f133e25e0088e.webp?85197602 [sd] => /sd_d54b0505b8d0bfa6ff6f133e25e0088e.jpg?85197602 [sd_wp] => /sd_d54b0505b8d0bfa6ff6f133e25e0088e.webp?85197602 [w320] => /w320_d54b0505b8d0bfa6ff6f133e25e0088e.jpg?85197602 [w320_wp] => /w320_d54b0505b8d0bfa6ff6f133e25e0088e.webp?85197602 [180x180] => /180x180_d54b0505b8d0bfa6ff6f133e25e0088e.jpg?85197602 [180x180_wp] => /180x180_d54b0505b8d0bfa6ff6f133e25e0088e.webp?85197602 [370x370] => /370x370_d54b0505b8d0bfa6ff6f133e25e0088e.jpg?85197602 [370x370_wp] => /370x370_d54b0505b8d0bfa6ff6f133e25e0088e.webp?85197602 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [90] => Array ( [_sort] => 84581996 [_localID] => 397 [_blitzID] => 1ed483-bw2qbi [name] => 07.09.2023 [unique_id] => e7984afe-5ac5-41dd-8ae4-6399ddbe2bbe [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 84592802 [hd] => /hd_a6709b21eb8dd78f88772e45843aefcc.jpg?84592802 [hd_wp] => /hd_a6709b21eb8dd78f88772e45843aefcc.webp?84592802 [oq] => a6709b21eb8dd78f88772e45843aefcc.jpg?84592802 [oq_wp] => /a6709b21eb8dd78f88772e45843aefcc.webp?84592802 [md] => /md_a6709b21eb8dd78f88772e45843aefcc.jpg?84592802 [md_wp] => /md_a6709b21eb8dd78f88772e45843aefcc.webp?84592802 [sd] => /sd_a6709b21eb8dd78f88772e45843aefcc.jpg?84592802 [sd_wp] => /sd_a6709b21eb8dd78f88772e45843aefcc.webp?84592802 [w320] => /w320_a6709b21eb8dd78f88772e45843aefcc.jpg?84592802 [w320_wp] => /w320_a6709b21eb8dd78f88772e45843aefcc.webp?84592802 [180x180] => /180x180_a6709b21eb8dd78f88772e45843aefcc.jpg?84592802 [180x180_wp] => /180x180_a6709b21eb8dd78f88772e45843aefcc.webp?84592802 [370x370] => /370x370_a6709b21eb8dd78f88772e45843aefcc.jpg?84592802 [370x370_wp] => /370x370_a6709b21eb8dd78f88772e45843aefcc.webp?84592802 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [91] => Array ( [_sort] => 83977193 [_localID] => 395 [_blitzID] => 1e05k3-gx5qj [name] => 31.08.2023 [unique_id] => a34d1024-6698-4a5f-b445-d1c6bc1e68b4 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 83988002 [hd] => /hd_da0ac01f56b970318cb64ff5721af6f3.jpg?83988002 [hd_wp] => /hd_da0ac01f56b970318cb64ff5721af6f3.webp?83988002 [oq] => da0ac01f56b970318cb64ff5721af6f3.jpg?83988002 [oq_wp] => /da0ac01f56b970318cb64ff5721af6f3.webp?83988002 [md] => /md_da0ac01f56b970318cb64ff5721af6f3.jpg?83988002 [md_wp] => /md_da0ac01f56b970318cb64ff5721af6f3.webp?83988002 [sd] => /sd_da0ac01f56b970318cb64ff5721af6f3.jpg?83988002 [sd_wp] => /sd_da0ac01f56b970318cb64ff5721af6f3.webp?83988002 [w320] => /w320_da0ac01f56b970318cb64ff5721af6f3.jpg?83988002 [w320_wp] => /w320_da0ac01f56b970318cb64ff5721af6f3.webp?83988002 [180x180] => /180x180_da0ac01f56b970318cb64ff5721af6f3.jpg?83988002 [180x180_wp] => /180x180_da0ac01f56b970318cb64ff5721af6f3.webp?83988002 [370x370] => /370x370_da0ac01f56b970318cb64ff5721af6f3.jpg?83988002 [370x370_wp] => /370x370_da0ac01f56b970318cb64ff5721af6f3.webp?83988002 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [92] => Array ( [_sort] => 83372397 [_localID] => 394 [_blitzID] => 1dn6w3-il1w1x [name] => 24.08.2023 [unique_id] => ae7f46f1-61d2-43eb-b016-c767d33196b0 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 83383202 [hd] => /hd_025858953e0a69a4f4879e4f1f03138a.jpg?83383202 [hd_wp] => /hd_025858953e0a69a4f4879e4f1f03138a.webp?83383202 [oq] => 025858953e0a69a4f4879e4f1f03138a.jpg?83383202 [oq_wp] => /025858953e0a69a4f4879e4f1f03138a.webp?83383202 [md] => /md_025858953e0a69a4f4879e4f1f03138a.jpg?83383202 [md_wp] => /md_025858953e0a69a4f4879e4f1f03138a.webp?83383202 [sd] => /sd_025858953e0a69a4f4879e4f1f03138a.jpg?83383202 [sd_wp] => /sd_025858953e0a69a4f4879e4f1f03138a.webp?83383202 [w320] => /w320_025858953e0a69a4f4879e4f1f03138a.jpg?83383202 [w320_wp] => /w320_025858953e0a69a4f4879e4f1f03138a.webp?83383202 [180x180] => /180x180_025858953e0a69a4f4879e4f1f03138a.jpg?83383202 [180x180_wp] => /180x180_025858953e0a69a4f4879e4f1f03138a.webp?83383202 [370x370] => /370x370_025858953e0a69a4f4879e4f1f03138a.jpg?83383202 [370x370_wp] => /370x370_025858953e0a69a4f4879e4f1f03138a.webp?83383202 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [93] => Array ( [_sort] => 82767598 [_localID] => 393 [_blitzID] => 1da883-2xh6nh [name] => 17.08.2023 [unique_id] => 3b6fe348-dc81-421a-af81-5941abc4b0fa [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 82778402 [hd] => /hd_a41c701a0408be6d5c636adc8624199a.jpg?82778402 [hd_wp] => /hd_a41c701a0408be6d5c636adc8624199a.webp?82778402 [oq] => a41c701a0408be6d5c636adc8624199a.jpg?82778402 [oq_wp] => /a41c701a0408be6d5c636adc8624199a.webp?82778402 [md] => /md_a41c701a0408be6d5c636adc8624199a.jpg?82778402 [md_wp] => /md_a41c701a0408be6d5c636adc8624199a.webp?82778402 [sd] => /sd_a41c701a0408be6d5c636adc8624199a.jpg?82778402 [sd_wp] => /sd_a41c701a0408be6d5c636adc8624199a.webp?82778402 [w320] => /w320_a41c701a0408be6d5c636adc8624199a.jpg?82778402 [w320_wp] => /w320_a41c701a0408be6d5c636adc8624199a.webp?82778402 [180x180] => /180x180_a41c701a0408be6d5c636adc8624199a.jpg?82778402 [180x180_wp] => /180x180_a41c701a0408be6d5c636adc8624199a.webp?82778402 [370x370] => /370x370_a41c701a0408be6d5c636adc8624199a.jpg?82778402 [370x370_wp] => /370x370_a41c701a0408be6d5c636adc8624199a.webp?82778402 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [94] => Array ( [_sort] => 82162795 [_localID] => 392 [_blitzID] => 1cvew2-1u6ss9u [name] => 10.08.2023 [unique_id] => 20164c2a-a6c2-4682-972d-66b821d86a96 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 82087201 [hd] => /hd_b8795f7ac23db0d4353e850ed996ae0c.jpg?82087202 [hd_wp] => /hd_b8795f7ac23db0d4353e850ed996ae0c.webp?82087201 [oq] => b8795f7ac23db0d4353e850ed996ae0c.jpg?82087202 [oq_wp] => /b8795f7ac23db0d4353e850ed996ae0c.webp?82087201 [md] => /md_b8795f7ac23db0d4353e850ed996ae0c.jpg?82087202 [md_wp] => /md_b8795f7ac23db0d4353e850ed996ae0c.webp?82087201 [sd] => /sd_b8795f7ac23db0d4353e850ed996ae0c.jpg?82087202 [sd_wp] => /sd_b8795f7ac23db0d4353e850ed996ae0c.webp?82087201 [w320] => /w320_b8795f7ac23db0d4353e850ed996ae0c.jpg?82087202 [w320_wp] => /w320_b8795f7ac23db0d4353e850ed996ae0c.webp?82087201 [180x180] => /180x180_b8795f7ac23db0d4353e850ed996ae0c.jpg?82087202 [180x180_wp] => /180x180_b8795f7ac23db0d4353e850ed996ae0c.webp?82087201 [370x370] => /370x370_b8795f7ac23db0d4353e850ed996ae0c.jpg?82087202 [370x370_wp] => /370x370_b8795f7ac23db0d4353e850ed996ae0c.webp?82087201 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [95] => Array ( [_sort] => 81557991 [_localID] => 390 [_blitzID] => 1cig82-3qib6e [name] => 03.08.2023 [unique_id] => 5b218212-c195-4d7a-8cce-4d6e7337af3b [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 81482401 [hd] => /hd_d6f16513c65829c972694220fa863b18.jpg?81482402 [hd_wp] => /hd_d6f16513c65829c972694220fa863b18.webp?81482401 [oq] => d6f16513c65829c972694220fa863b18.jpg?81482402 [oq_wp] => /d6f16513c65829c972694220fa863b18.webp?81482401 [md] => /md_d6f16513c65829c972694220fa863b18.jpg?81482402 [md_wp] => /md_d6f16513c65829c972694220fa863b18.webp?81482401 [sd] => /sd_d6f16513c65829c972694220fa863b18.jpg?81482402 [sd_wp] => /sd_d6f16513c65829c972694220fa863b18.webp?81482401 [w320] => /w320_d6f16513c65829c972694220fa863b18.jpg?81482402 [w320_wp] => /w320_d6f16513c65829c972694220fa863b18.webp?81482401 [180x180] => /180x180_d6f16513c65829c972694220fa863b18.jpg?81482402 [180x180_wp] => /180x180_d6f16513c65829c972694220fa863b18.webp?81482401 [370x370] => /370x370_d6f16513c65829c972694220fa863b18.jpg?81482402 [370x370_wp] => /370x370_d6f16513c65829c972694220fa863b18.webp?81482401 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [96] => Array ( [_sort] => 80953196 [_localID] => 389 [_blitzID] => 1c7c83-12ryalf [name] => 27.07.2023 [unique_id] => 437e367d-2118-4eaa-82b2-a53c0ffad6cd [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 80964002 [hd] => /hd_b4230fafd7f550c5cab4768a234ddc78.jpg?80964002 [hd_wp] => /hd_b4230fafd7f550c5cab4768a234ddc78.webp?80964002 [oq] => b4230fafd7f550c5cab4768a234ddc78.jpg?80964002 [oq_wp] => /b4230fafd7f550c5cab4768a234ddc78.webp?80964002 [md] => /md_b4230fafd7f550c5cab4768a234ddc78.jpg?80964002 [md_wp] => /md_b4230fafd7f550c5cab4768a234ddc78.webp?80964002 [sd] => /sd_b4230fafd7f550c5cab4768a234ddc78.jpg?80964002 [sd_wp] => /sd_b4230fafd7f550c5cab4768a234ddc78.webp?80964002 [w320] => /w320_b4230fafd7f550c5cab4768a234ddc78.jpg?80964002 [w320_wp] => /w320_b4230fafd7f550c5cab4768a234ddc78.webp?80964002 [180x180] => /180x180_b4230fafd7f550c5cab4768a234ddc78.jpg?80964002 [180x180_wp] => /180x180_b4230fafd7f550c5cab4768a234ddc78.webp?80964002 [370x370] => /370x370_b4230fafd7f550c5cab4768a234ddc78.jpg?80964002 [370x370_wp] => /370x370_b4230fafd7f550c5cab4768a234ddc78.webp?80964002 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [97] => Array ( [_sort] => 80348395 [_localID] => 388 [_blitzID] => 1budk3-fwquxn [name] => 20.07.2023 [unique_id] => 51488225-620e-4812-92ec-5cebe4a62ecb [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 80359202 [hd] => /hd_559306b47251f69791972a7d23027b64.jpg?80359202 [hd_wp] => /hd_559306b47251f69791972a7d23027b64.webp?80359202 [oq] => 559306b47251f69791972a7d23027b64.jpg?80359202 [oq_wp] => /559306b47251f69791972a7d23027b64.webp?80359202 [md] => /md_559306b47251f69791972a7d23027b64.jpg?80359202 [md_wp] => /md_559306b47251f69791972a7d23027b64.webp?80359202 [sd] => /sd_559306b47251f69791972a7d23027b64.jpg?80359202 [sd_wp] => /sd_559306b47251f69791972a7d23027b64.webp?80359202 [w320] => /w320_559306b47251f69791972a7d23027b64.jpg?80359202 [w320_wp] => /w320_559306b47251f69791972a7d23027b64.webp?80359202 [180x180] => /180x180_559306b47251f69791972a7d23027b64.jpg?80359202 [180x180_wp] => /180x180_559306b47251f69791972a7d23027b64.webp?80359202 [370x370] => /370x370_559306b47251f69791972a7d23027b64.jpg?80359202 [370x370_wp] => /370x370_559306b47251f69791972a7d23027b64.webp?80359202 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [98] => Array ( [_sort] => 79743592 [_localID] => 387 [_blitzID] => 1bhew2-1gmr5dy [name] => 13.07.2023 [unique_id] => c1dd69a7-c0f1-454e-be60-480cb880b380 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 79754401 [hd] => /hd_8b1e61822688a8aa7ab9b591ee5c83f7.jpg?79754402 [hd_wp] => /hd_8b1e61822688a8aa7ab9b591ee5c83f7.webp?79754401 [oq] => 8b1e61822688a8aa7ab9b591ee5c83f7.jpg?79754402 [oq_wp] => /8b1e61822688a8aa7ab9b591ee5c83f7.webp?79754401 [md] => /md_8b1e61822688a8aa7ab9b591ee5c83f7.jpg?79754402 [md_wp] => /md_8b1e61822688a8aa7ab9b591ee5c83f7.webp?79754401 [sd] => /sd_8b1e61822688a8aa7ab9b591ee5c83f7.jpg?79754402 [sd_wp] => /sd_8b1e61822688a8aa7ab9b591ee5c83f7.webp?79754401 [w320] => /w320_8b1e61822688a8aa7ab9b591ee5c83f7.jpg?79754402 [w320_wp] => /w320_8b1e61822688a8aa7ab9b591ee5c83f7.webp?79754401 [180x180] => /180x180_8b1e61822688a8aa7ab9b591ee5c83f7.jpg?79754402 [180x180_wp] => /180x180_8b1e61822688a8aa7ab9b591ee5c83f7.webp?79754401 [370x370] => /370x370_8b1e61822688a8aa7ab9b591ee5c83f7.jpg?79754402 [370x370_wp] => /370x370_8b1e61822688a8aa7ab9b591ee5c83f7.webp?79754401 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [99] => Array ( [_sort] => 79138793 [_localID] => 386 [_blitzID] => 1b4g83-72s0n6 [name] => 06.07.2023 [unique_id] => 2000bd9a-34c1-4c8c-8ab4-7f136b814968 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 79149602 [hd] => /hd_7e63a50f9ce2763a95fc8121c9d7cdd2.jpg?79149602 [hd_wp] => /hd_7e63a50f9ce2763a95fc8121c9d7cdd2.webp?79149602 [oq] => 7e63a50f9ce2763a95fc8121c9d7cdd2.jpg?79149602 [oq_wp] => /7e63a50f9ce2763a95fc8121c9d7cdd2.webp?79149602 [md] => /md_7e63a50f9ce2763a95fc8121c9d7cdd2.jpg?79149602 [md_wp] => /md_7e63a50f9ce2763a95fc8121c9d7cdd2.webp?79149602 [sd] => /sd_7e63a50f9ce2763a95fc8121c9d7cdd2.jpg?79149602 [sd_wp] => /sd_7e63a50f9ce2763a95fc8121c9d7cdd2.webp?79149602 [w320] => /w320_7e63a50f9ce2763a95fc8121c9d7cdd2.jpg?79149602 [w320_wp] => /w320_7e63a50f9ce2763a95fc8121c9d7cdd2.webp?79149602 [180x180] => /180x180_7e63a50f9ce2763a95fc8121c9d7cdd2.jpg?79149602 [180x180_wp] => /180x180_7e63a50f9ce2763a95fc8121c9d7cdd2.webp?79149602 [370x370] => /370x370_7e63a50f9ce2763a95fc8121c9d7cdd2.jpg?79149602 [370x370_wp] => /370x370_7e63a50f9ce2763a95fc8121c9d7cdd2.webp?79149602 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [100] => Array ( [_sort] => 78534000 [_localID] => 385 [_blitzID] => 1arhk3-1lljd46 [name] => 29.06.2023 [unique_id] => 2d5aadc8-9d69-4562-9311-a2bb2848d056 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 78544802 [hd] => /hd_7afb02e976f1776fa965cee67e013e4d.jpg?78544802 [hd_wp] => /hd_7afb02e976f1776fa965cee67e013e4d.webp?78544802 [oq] => 7afb02e976f1776fa965cee67e013e4d.jpg?78544802 [oq_wp] => /7afb02e976f1776fa965cee67e013e4d.webp?78544802 [md] => /md_7afb02e976f1776fa965cee67e013e4d.jpg?78544802 [md_wp] => /md_7afb02e976f1776fa965cee67e013e4d.webp?78544802 [sd] => /sd_7afb02e976f1776fa965cee67e013e4d.jpg?78544802 [sd_wp] => /sd_7afb02e976f1776fa965cee67e013e4d.webp?78544802 [w320] => /w320_7afb02e976f1776fa965cee67e013e4d.jpg?78544802 [w320_wp] => /w320_7afb02e976f1776fa965cee67e013e4d.webp?78544802 [180x180] => /180x180_7afb02e976f1776fa965cee67e013e4d.jpg?78544802 [180x180_wp] => /180x180_7afb02e976f1776fa965cee67e013e4d.webp?78544802 [370x370] => /370x370_7afb02e976f1776fa965cee67e013e4d.jpg?78544802 [370x370_wp] => /370x370_7afb02e976f1776fa965cee67e013e4d.webp?78544802 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [101] => Array ( [_sort] => 77929196 [_localID] => 384 [_blitzID] => 1ah21c-1gebqpb [name] => 22.06.2023 [unique_id] => 54dd6a77-4faa-4f78-87c3-28f58f174b79 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 78058127 [hd] => /hd_8aaf980da04adbeb3c31d350f30fcd8b.jpg?78058127 [hd_wp] => /hd_8aaf980da04adbeb3c31d350f30fcd8b.webp?78058127 [oq] => 8aaf980da04adbeb3c31d350f30fcd8b.jpg?78058127 [oq_wp] => /8aaf980da04adbeb3c31d350f30fcd8b.webp?78058127 [md] => /md_8aaf980da04adbeb3c31d350f30fcd8b.jpg?78058127 [md_wp] => /md_8aaf980da04adbeb3c31d350f30fcd8b.webp?78058127 [sd] => /sd_8aaf980da04adbeb3c31d350f30fcd8b.jpg?78058127 [sd_wp] => /sd_8aaf980da04adbeb3c31d350f30fcd8b.webp?78058127 [w320] => /w320_8aaf980da04adbeb3c31d350f30fcd8b.jpg?78058127 [w320_wp] => /w320_8aaf980da04adbeb3c31d350f30fcd8b.webp?78058127 [180x180] => /180x180_8aaf980da04adbeb3c31d350f30fcd8b.jpg?78058127 [180x180_wp] => /180x180_8aaf980da04adbeb3c31d350f30fcd8b.webp?78058127 [370x370] => /370x370_8aaf980da04adbeb3c31d350f30fcd8b.jpg?78058127 [370x370_wp] => /370x370_8aaf980da04adbeb3c31d350f30fcd8b.webp?78058127 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [102] => Array ( [_sort] => 77324392 [_localID] => 382 [_blitzID] => 1a1k83-j8mu5m [name] => 15.06.2023 [unique_id] => aac77e94-9842-4518-8b07-3a83d3c1167c [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 77335202 [hd] => /hd_78f6cc31ee38096155cb9191ed0b8509.jpg?77335202 [hd_wp] => /hd_78f6cc31ee38096155cb9191ed0b8509.webp?77335202 [oq] => 78f6cc31ee38096155cb9191ed0b8509.jpg?77335202 [oq_wp] => /78f6cc31ee38096155cb9191ed0b8509.webp?77335202 [md] => /md_78f6cc31ee38096155cb9191ed0b8509.jpg?77335202 [md_wp] => /md_78f6cc31ee38096155cb9191ed0b8509.webp?77335202 [sd] => /sd_78f6cc31ee38096155cb9191ed0b8509.jpg?77335202 [sd_wp] => /sd_78f6cc31ee38096155cb9191ed0b8509.webp?77335202 [w320] => /w320_78f6cc31ee38096155cb9191ed0b8509.jpg?77335202 [w320_wp] => /w320_78f6cc31ee38096155cb9191ed0b8509.webp?77335202 [180x180] => /180x180_78f6cc31ee38096155cb9191ed0b8509.jpg?77335202 [180x180_wp] => /180x180_78f6cc31ee38096155cb9191ed0b8509.webp?77335202 [370x370] => /370x370_78f6cc31ee38096155cb9191ed0b8509.jpg?77335202 [370x370_wp] => /370x370_78f6cc31ee38096155cb9191ed0b8509.webp?77335202 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [103] => Array ( [_sort] => 76719590 [_localID] => 381 [_blitzID] => 19odwx-jem8w7 [name] => 08.06.2023 [unique_id] => f2922426-cc52-4181-ba47-9cba87fe3f8a [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 76720496 [hd] => /hd_d9dc7103be4442e98d26f02271baa1bc.jpg?76720496 [hd_wp] => /hd_d9dc7103be4442e98d26f02271baa1bc.webp?76720496 [oq] => d9dc7103be4442e98d26f02271baa1bc.jpg?76720496 [oq_wp] => /d9dc7103be4442e98d26f02271baa1bc.webp?76720496 [md] => /md_d9dc7103be4442e98d26f02271baa1bc.jpg?76720496 [md_wp] => /md_d9dc7103be4442e98d26f02271baa1bc.webp?76720496 [sd] => /sd_d9dc7103be4442e98d26f02271baa1bc.jpg?76720496 [sd_wp] => /sd_d9dc7103be4442e98d26f02271baa1bc.webp?76720496 [w320] => /w320_d9dc7103be4442e98d26f02271baa1bc.jpg?76720496 [w320_wp] => /w320_d9dc7103be4442e98d26f02271baa1bc.webp?76720496 [180x180] => /180x180_d9dc7103be4442e98d26f02271baa1bc.jpg?76720496 [180x180_wp] => /180x180_d9dc7103be4442e98d26f02271baa1bc.webp?76720496 [370x370] => /370x370_d9dc7103be4442e98d26f02271baa1bc.jpg?76720496 [370x370_wp] => /370x370_d9dc7103be4442e98d26f02271baa1bc.webp?76720496 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [104] => Array ( [_sort] => 76114799 [_localID] => 184 [_blitzID] => 19bv82-1he3prz [name] => 01.06.2023 [unique_id] => c7d1b326-96d6-498d-a8f2-6f9018dfffde [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 76136402 [hd] => /hd_1c525dbc4094acd51a7042af8f56ee8b.jpg?76136402 [hd_wp] => /hd_1c525dbc4094acd51a7042af8f56ee8b.webp?76136402 [oq] => 1c525dbc4094acd51a7042af8f56ee8b.jpg?76136402 [oq_wp] => /1c525dbc4094acd51a7042af8f56ee8b.webp?76136402 [md] => /md_1c525dbc4094acd51a7042af8f56ee8b.jpg?76136402 [md_wp] => /md_1c525dbc4094acd51a7042af8f56ee8b.webp?76136402 [sd] => /sd_1c525dbc4094acd51a7042af8f56ee8b.jpg?76136402 [sd_wp] => /sd_1c525dbc4094acd51a7042af8f56ee8b.webp?76136402 [w320] => /w320_1c525dbc4094acd51a7042af8f56ee8b.jpg?76136402 [w320_wp] => /w320_1c525dbc4094acd51a7042af8f56ee8b.webp?76136402 [180x180] => /180x180_1c525dbc4094acd51a7042af8f56ee8b.jpg?76136402 [180x180_wp] => /180x180_1c525dbc4094acd51a7042af8f56ee8b.webp?76136402 [370x370] => /370x370_1c525dbc4094acd51a7042af8f56ee8b.jpg?76136402 [370x370_wp] => /370x370_1c525dbc4094acd51a7042af8f56ee8b.webp?76136402 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [105] => Array ( [_sort] => 75509994 [_localID] => 183 [_blitzID] => 18ywk2-1vb5pb3 [name] => 25.05.2023 [unique_id] => 5e2c3e41-ccab-4bab-a165-8df73aee6f2c [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 75531601 [hd] => /hd_ef9939a0513a1a58310dd431129eb9a3.jpg?75531601 [hd_wp] => /hd_ef9939a0513a1a58310dd431129eb9a3.webp?75531601 [oq] => ef9939a0513a1a58310dd431129eb9a3.jpg?75531601 [oq_wp] => /ef9939a0513a1a58310dd431129eb9a3.webp?75531601 [md] => /md_ef9939a0513a1a58310dd431129eb9a3.jpg?75531601 [md_wp] => /md_ef9939a0513a1a58310dd431129eb9a3.webp?75531601 [sd] => /sd_ef9939a0513a1a58310dd431129eb9a3.jpg?75531602 [sd_wp] => /sd_ef9939a0513a1a58310dd431129eb9a3.webp?75531601 [w320] => /w320_ef9939a0513a1a58310dd431129eb9a3.jpg?75531602 [w320_wp] => /w320_ef9939a0513a1a58310dd431129eb9a3.webp?75531601 [180x180] => /180x180_ef9939a0513a1a58310dd431129eb9a3.jpg?75531602 [180x180_wp] => /180x180_ef9939a0513a1a58310dd431129eb9a3.webp?75531601 [370x370] => /370x370_ef9939a0513a1a58310dd431129eb9a3.jpg?75531602 [370x370_wp] => /370x370_ef9939a0513a1a58310dd431129eb9a3.webp?75531601 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [106] => Array ( [_sort] => 74991595 [_localID] => 182 [_blitzID] => 18lxw3-hnf9m0 [name] => 19.05.2023 [unique_id] => b95752e6-94d1-4770-938b-35b322853496 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 74926802 [hd] => /hd_3caa74f709cbb59d2a8f7f25294e2c21.jpg?74926802 [hd_wp] => /hd_3caa74f709cbb59d2a8f7f25294e2c21.webp?74926802 [oq] => 3caa74f709cbb59d2a8f7f25294e2c21.jpg?74926802 [oq_wp] => /3caa74f709cbb59d2a8f7f25294e2c21.webp?74926802 [md] => /md_3caa74f709cbb59d2a8f7f25294e2c21.jpg?74926802 [md_wp] => /md_3caa74f709cbb59d2a8f7f25294e2c21.webp?74926802 [sd] => /sd_3caa74f709cbb59d2a8f7f25294e2c21.jpg?74926802 [sd_wp] => /sd_3caa74f709cbb59d2a8f7f25294e2c21.webp?74926802 [w320] => /w320_3caa74f709cbb59d2a8f7f25294e2c21.jpg?74926802 [w320_wp] => /w320_3caa74f709cbb59d2a8f7f25294e2c21.webp?74926802 [180x180] => /180x180_3caa74f709cbb59d2a8f7f25294e2c21.jpg?74926802 [180x180_wp] => /180x180_3caa74f709cbb59d2a8f7f25294e2c21.webp?74926802 [370x370] => /370x370_3caa74f709cbb59d2a8f7f25294e2c21.jpg?74926802 [370x370_wp] => /370x370_3caa74f709cbb59d2a8f7f25294e2c21.webp?74926802 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [107] => Array ( [_sort] => 74300398 [_localID] => 181 [_blitzID] => 188z83-253smg [name] => 11.05.2023 [unique_id] => e9893219-2676-4c78-b0c0-526880f83375 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 74322002 [hd] => /hd_e29fe28d7f5f637c8f95657c372600f4.jpg?74322002 [hd_wp] => /hd_e29fe28d7f5f637c8f95657c372600f4.webp?74322002 [oq] => e29fe28d7f5f637c8f95657c372600f4.jpg?74322002 [oq_wp] => /e29fe28d7f5f637c8f95657c372600f4.webp?74322002 [md] => /md_e29fe28d7f5f637c8f95657c372600f4.jpg?74322002 [md_wp] => /md_e29fe28d7f5f637c8f95657c372600f4.webp?74322002 [sd] => /sd_e29fe28d7f5f637c8f95657c372600f4.jpg?74322002 [sd_wp] => /sd_e29fe28d7f5f637c8f95657c372600f4.webp?74322002 [w320] => /w320_e29fe28d7f5f637c8f95657c372600f4.jpg?74322002 [w320_wp] => /w320_e29fe28d7f5f637c8f95657c372600f4.webp?74322002 [180x180] => /180x180_e29fe28d7f5f637c8f95657c372600f4.jpg?74322002 [180x180_wp] => /180x180_e29fe28d7f5f637c8f95657c372600f4.webp?74322002 [370x370] => /370x370_e29fe28d7f5f637c8f95657c372600f4.jpg?74322002 [370x370_wp] => /370x370_e29fe28d7f5f637c8f95657c372600f4.webp?74322002 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [108] => Array ( [_sort] => 73695595 [_localID] => 180 [_blitzID] => 17w0k3-1enda4b [name] => 04.05.2023 [unique_id] => ae768b3e-c8d0-4bbc-a58c-3664008a1d35 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 73717202 [hd] => /hd_5a79b9d07052169829c240d4c0f917ba.jpg?73717202 [hd_wp] => /hd_5a79b9d07052169829c240d4c0f917ba.webp?73717202 [oq] => 5a79b9d07052169829c240d4c0f917ba.jpg?73717202 [oq_wp] => /5a79b9d07052169829c240d4c0f917ba.webp?73717202 [md] => /md_5a79b9d07052169829c240d4c0f917ba.jpg?73717202 [md_wp] => /md_5a79b9d07052169829c240d4c0f917ba.webp?73717202 [sd] => /sd_5a79b9d07052169829c240d4c0f917ba.jpg?73717202 [sd_wp] => /sd_5a79b9d07052169829c240d4c0f917ba.webp?73717202 [w320] => /w320_5a79b9d07052169829c240d4c0f917ba.jpg?73717202 [w320_wp] => /w320_5a79b9d07052169829c240d4c0f917ba.webp?73717202 [180x180] => /180x180_5a79b9d07052169829c240d4c0f917ba.jpg?73717202 [180x180_wp] => /180x180_5a79b9d07052169829c240d4c0f917ba.webp?73717202 [370x370] => /370x370_5a79b9d07052169829c240d4c0f917ba.jpg?73717202 [370x370_wp] => /370x370_5a79b9d07052169829c240d4c0f917ba.webp?73717202 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [109] => Array ( [_sort] => 73090792 [_localID] => 179 [_blitzID] => 17h783-nk1f9w [name] => 27.04.2023 [unique_id] => f401d1dd-3f91-41e1-bcb6-ec741d8d7997 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 73026002 [hd] => /hd_565ce4ad2988a8ba5d3ff69762189b08.jpg?73026002 [hd_wp] => /hd_565ce4ad2988a8ba5d3ff69762189b08.webp?73026002 [oq] => 565ce4ad2988a8ba5d3ff69762189b08.jpg?73026002 [oq_wp] => /565ce4ad2988a8ba5d3ff69762189b08.webp?73026002 [md] => /md_565ce4ad2988a8ba5d3ff69762189b08.jpg?73026002 [md_wp] => /md_565ce4ad2988a8ba5d3ff69762189b08.webp?73026002 [sd] => /sd_565ce4ad2988a8ba5d3ff69762189b08.jpg?73026002 [sd_wp] => /sd_565ce4ad2988a8ba5d3ff69762189b08.webp?73026002 [w320] => /w320_565ce4ad2988a8ba5d3ff69762189b08.jpg?73026002 [w320_wp] => /w320_565ce4ad2988a8ba5d3ff69762189b08.webp?73026002 [180x180] => /180x180_565ce4ad2988a8ba5d3ff69762189b08.jpg?73026002 [180x180_wp] => /180x180_565ce4ad2988a8ba5d3ff69762189b08.webp?73026002 [370x370] => /370x370_565ce4ad2988a8ba5d3ff69762189b08.jpg?73026002 [370x370_wp] => /370x370_565ce4ad2988a8ba5d3ff69762189b08.webp?73026002 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [110] => Array ( [_sort] => 72485996 [_localID] => 178 [_blitzID] => 176383-fh0z0r [name] => 20.04.2023 [unique_id] => b334970c-8fb6-44da-868e-a13cb14a207a [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 72507602 [hd] => /hd_27ff5c6b4dab7edb7e348b713330a2a3.jpg?72507602 [hd_wp] => /hd_27ff5c6b4dab7edb7e348b713330a2a3.webp?72507602 [oq] => 27ff5c6b4dab7edb7e348b713330a2a3.jpg?72507602 [oq_wp] => /27ff5c6b4dab7edb7e348b713330a2a3.webp?72507602 [md] => /md_27ff5c6b4dab7edb7e348b713330a2a3.jpg?72507602 [md_wp] => /md_27ff5c6b4dab7edb7e348b713330a2a3.webp?72507602 [sd] => /sd_27ff5c6b4dab7edb7e348b713330a2a3.jpg?72507602 [sd_wp] => /sd_27ff5c6b4dab7edb7e348b713330a2a3.webp?72507602 [w320] => /w320_27ff5c6b4dab7edb7e348b713330a2a3.jpg?72507602 [w320_wp] => /w320_27ff5c6b4dab7edb7e348b713330a2a3.webp?72507602 [180x180] => /180x180_27ff5c6b4dab7edb7e348b713330a2a3.jpg?72507602 [180x180_wp] => /180x180_27ff5c6b4dab7edb7e348b713330a2a3.webp?72507602 [370x370] => /370x370_27ff5c6b4dab7edb7e348b713330a2a3.jpg?72507602 [370x370_wp] => /370x370_27ff5c6b4dab7edb7e348b713330a2a3.webp?72507602 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [111] => Array ( [_sort] => 71881191 [_localID] => 177 [_blitzID] => 16t4k3-rv1ugp [name] => 13.04.2023 [unique_id] => a66de386-e2b1-42e6-9578-b46591bed9c2 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 71902802 [hd] => /hd_4657567f4c471b8fbef8801836562133.jpg?71902802 [hd_wp] => /hd_4657567f4c471b8fbef8801836562133.webp?71902802 [oq] => 4657567f4c471b8fbef8801836562133.jpg?71902802 [oq_wp] => /4657567f4c471b8fbef8801836562133.webp?71902802 [md] => /md_4657567f4c471b8fbef8801836562133.jpg?71902802 [md_wp] => /md_4657567f4c471b8fbef8801836562133.webp?71902802 [sd] => /sd_4657567f4c471b8fbef8801836562133.jpg?71902802 [sd_wp] => /sd_4657567f4c471b8fbef8801836562133.webp?71902802 [w320] => /w320_4657567f4c471b8fbef8801836562133.jpg?71902802 [w320_wp] => /w320_4657567f4c471b8fbef8801836562133.webp?71902802 [180x180] => /180x180_4657567f4c471b8fbef8801836562133.jpg?71902802 [180x180_wp] => /180x180_4657567f4c471b8fbef8801836562133.webp?71902802 [370x370] => /370x370_4657567f4c471b8fbef8801836562133.jpg?71902802 [370x370_wp] => /370x370_4657567f4c471b8fbef8801836562133.webp?71902802 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [112] => Array ( [_sort] => 71276400 [_localID] => 176 [_blitzID] => 16g5w3-5cjvk8 [name] => 06.04.2023 [unique_id] => d4bdae2e-9ef4-46f2-986a-28a1a0776299 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 71298003 [hd] => /hd_b2ecc0680734b8781d72c2c00037a345.jpg?71298003 [hd_wp] => /hd_b2ecc0680734b8781d72c2c00037a345.webp?71298003 [oq] => b2ecc0680734b8781d72c2c00037a345.jpg?71298003 [oq_wp] => /b2ecc0680734b8781d72c2c00037a345.webp?71298003 [md] => /md_b2ecc0680734b8781d72c2c00037a345.jpg?71298003 [md_wp] => /md_b2ecc0680734b8781d72c2c00037a345.webp?71298003 [sd] => /sd_b2ecc0680734b8781d72c2c00037a345.jpg?71298003 [sd_wp] => /sd_b2ecc0680734b8781d72c2c00037a345.webp?71298003 [w320] => /w320_b2ecc0680734b8781d72c2c00037a345.jpg?71298003 [w320_wp] => /w320_b2ecc0680734b8781d72c2c00037a345.webp?71298003 [180x180] => /180x180_b2ecc0680734b8781d72c2c00037a345.jpg?71298003 [180x180_wp] => /180x180_b2ecc0680734b8781d72c2c00037a345.webp?71298003 [370x370] => /370x370_b2ecc0680734b8781d72c2c00037a345.jpg?71298003 [370x370_wp] => /370x370_b2ecc0680734b8781d72c2c00037a345.webp?71298003 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [113] => Array ( [_sort] => 70671600 [_localID] => 175 [_blitzID] => 163783-1ueupnk [name] => 30.03.2023 [unique_id] => 3d0ee0ff-e016-44e7-b6dc-22cc4974c4c0 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 70693202 [hd] => /hd_b027c28f5d2669ee724c794307cfb3b7.jpg?70693202 [hd_wp] => /hd_b027c28f5d2669ee724c794307cfb3b7.webp?70693202 [oq] => b027c28f5d2669ee724c794307cfb3b7.jpg?70693202 [oq_wp] => /b027c28f5d2669ee724c794307cfb3b7.webp?70693202 [md] => /md_b027c28f5d2669ee724c794307cfb3b7.jpg?70693202 [md_wp] => /md_b027c28f5d2669ee724c794307cfb3b7.webp?70693202 [sd] => /sd_b027c28f5d2669ee724c794307cfb3b7.jpg?70693202 [sd_wp] => /sd_b027c28f5d2669ee724c794307cfb3b7.webp?70693202 [w320] => /w320_b027c28f5d2669ee724c794307cfb3b7.jpg?70693202 [w320_wp] => /w320_b027c28f5d2669ee724c794307cfb3b7.webp?70693202 [180x180] => /180x180_b027c28f5d2669ee724c794307cfb3b7.jpg?70693202 [180x180_wp] => /180x180_b027c28f5d2669ee724c794307cfb3b7.webp?70693202 [370x370] => /370x370_b027c28f5d2669ee724c794307cfb3b7.jpg?70693202 [370x370_wp] => /370x370_b027c28f5d2669ee724c794307cfb3b7.webp?70693202 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [114] => Array ( [_sort] => 70070390 [_localID] => 174 [_blitzID] => 15qbc3-qaig23 [name] => 23.03.2023 [unique_id] => 6c54fde3-4914-43cb-b7f7-ba97631e0791 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 70092002 [hd] => /hd_be219e7240c226f7df8c7d5f6ca97636.jpg?70092002 [hd_wp] => /hd_be219e7240c226f7df8c7d5f6ca97636.webp?70092002 [oq] => be219e7240c226f7df8c7d5f6ca97636.jpg?70092002 [oq_wp] => /be219e7240c226f7df8c7d5f6ca97636.webp?70092002 [md] => /md_be219e7240c226f7df8c7d5f6ca97636.jpg?70092002 [md_wp] => /md_be219e7240c226f7df8c7d5f6ca97636.webp?70092002 [sd] => /sd_be219e7240c226f7df8c7d5f6ca97636.jpg?70092002 [sd_wp] => /sd_be219e7240c226f7df8c7d5f6ca97636.webp?70092002 [w320] => /w320_be219e7240c226f7df8c7d5f6ca97636.jpg?70092002 [w320_wp] => /w320_be219e7240c226f7df8c7d5f6ca97636.webp?70092002 [180x180] => /180x180_be219e7240c226f7df8c7d5f6ca97636.jpg?70092002 [180x180_wp] => /180x180_be219e7240c226f7df8c7d5f6ca97636.webp?70092002 [370x370] => /370x370_be219e7240c226f7df8c7d5f6ca97636.jpg?70092002 [370x370_wp] => /370x370_be219e7240c226f7df8c7d5f6ca97636.webp?70092002 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [115] => Array ( [_sort] => 69465598 [_localID] => 173 [_blitzID] => 15df1t-xsdplg [name] => 16.03.2023 [unique_id] => 4217059d-147a-4381-b8b9-8a1db4f57e72 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 69490288 [hd] => /hd_c0e0124644e31d859b46574d360d0606.jpg?69490288 [hd_wp] => /hd_c0e0124644e31d859b46574d360d0606.webp?69490288 [oq] => c0e0124644e31d859b46574d360d0606.jpg?69490288 [oq_wp] => /c0e0124644e31d859b46574d360d0606.webp?69490288 [md] => /md_c0e0124644e31d859b46574d360d0606.jpg?69490288 [md_wp] => /md_c0e0124644e31d859b46574d360d0606.webp?69490288 [sd] => /sd_c0e0124644e31d859b46574d360d0606.jpg?69490288 [sd_wp] => /sd_c0e0124644e31d859b46574d360d0606.webp?69490288 [w320] => /w320_c0e0124644e31d859b46574d360d0606.jpg?69490288 [w320_wp] => /w320_c0e0124644e31d859b46574d360d0606.webp?69490288 [180x180] => /180x180_c0e0124644e31d859b46574d360d0606.jpg?69490288 [180x180_wp] => /180x180_c0e0124644e31d859b46574d360d0606.webp?69490288 [370x370] => /370x370_c0e0124644e31d859b46574d360d0606.jpg?69490288 [370x370_wp] => /370x370_c0e0124644e31d859b46574d360d0606.webp?69490288 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [116] => Array ( [_sort] => 68860792 [_localID] => 169 [_blitzID] => 15aa38-nwj0h [name] => 09.03.2023 [unique_id] => a5e817c3-1369-4654-b661-892c04365b8e [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 69343892 [hd] => /hd_a2338dd71a8d236bb596a5ad15986a5e.jpg?69343892 [hd_wp] => /hd_a2338dd71a8d236bb596a5ad15986a5e.webp?69343892 [oq] => a2338dd71a8d236bb596a5ad15986a5e.jpg?69343892 [oq_wp] => /a2338dd71a8d236bb596a5ad15986a5e.webp?69343892 [md] => /md_a2338dd71a8d236bb596a5ad15986a5e.jpg?69343892 [md_wp] => /md_a2338dd71a8d236bb596a5ad15986a5e.webp?69343892 [sd] => /sd_a2338dd71a8d236bb596a5ad15986a5e.jpg?69343892 [sd_wp] => /sd_a2338dd71a8d236bb596a5ad15986a5e.webp?69343892 [w320] => /w320_a2338dd71a8d236bb596a5ad15986a5e.jpg?69343892 [w320_wp] => /w320_a2338dd71a8d236bb596a5ad15986a5e.webp?69343892 [180x180] => /180x180_a2338dd71a8d236bb596a5ad15986a5e.jpg?69343892 [180x180_wp] => /180x180_a2338dd71a8d236bb596a5ad15986a5e.webp?69343892 [370x370] => /370x370_a2338dd71a8d236bb596a5ad15986a5e.jpg?69343892 [370x370_wp] => /370x370_a2338dd71a8d236bb596a5ad15986a5e.webp?69343892 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [117] => Array ( [_sort] => 68255991 [_localID] => 170 [_blitzID] => 15aa3a-1g1urs5 [name] => 02.03.2023 [unique_id] => 47aea18d-b6b3-4e55-b4b8-16c7d2cf7852 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 69343893 [hd] => /hd_d402c148d7b9773b706e441550a5277f.jpg?69343893 [hd_wp] => /hd_d402c148d7b9773b706e441550a5277f.webp?69343893 [oq] => d402c148d7b9773b706e441550a5277f.jpg?69343893 [oq_wp] => /d402c148d7b9773b706e441550a5277f.webp?69343893 [md] => /md_d402c148d7b9773b706e441550a5277f.jpg?69343893 [md_wp] => /md_d402c148d7b9773b706e441550a5277f.webp?69343893 [sd] => /sd_d402c148d7b9773b706e441550a5277f.jpg?69343893 [sd_wp] => /sd_d402c148d7b9773b706e441550a5277f.webp?69343893 [w320] => /w320_d402c148d7b9773b706e441550a5277f.jpg?69343893 [w320_wp] => /w320_d402c148d7b9773b706e441550a5277f.webp?69343893 [180x180] => /180x180_d402c148d7b9773b706e441550a5277f.jpg?69343893 [180x180_wp] => /180x180_d402c148d7b9773b706e441550a5277f.webp?69343893 [370x370] => /370x370_d402c148d7b9773b706e441550a5277f.jpg?69343893 [370x370_wp] => /370x370_d402c148d7b9773b706e441550a5277f.webp?69343893 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [118] => Array ( [_sort] => 67651197 [_localID] => 171 [_blitzID] => 15aa3b-hb4swu [name] => 23.02.2023 [unique_id] => 32ce5f99-4be8-4a46-a54b-ad83467b6c04 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 69343894 [hd] => /hd_9aba3391525db4e433a10f18ceca9e0e.jpg?69343894 [hd_wp] => /hd_9aba3391525db4e433a10f18ceca9e0e.webp?69343894 [oq] => 9aba3391525db4e433a10f18ceca9e0e.jpg?69343894 [oq_wp] => /9aba3391525db4e433a10f18ceca9e0e.webp?69343894 [md] => /md_9aba3391525db4e433a10f18ceca9e0e.jpg?69343894 [md_wp] => /md_9aba3391525db4e433a10f18ceca9e0e.webp?69343894 [sd] => /sd_9aba3391525db4e433a10f18ceca9e0e.jpg?69343895 [sd_wp] => /sd_9aba3391525db4e433a10f18ceca9e0e.webp?69343894 [w320] => /w320_9aba3391525db4e433a10f18ceca9e0e.jpg?69343895 [w320_wp] => /w320_9aba3391525db4e433a10f18ceca9e0e.webp?69343894 [180x180] => /180x180_9aba3391525db4e433a10f18ceca9e0e.jpg?69343895 [180x180_wp] => /180x180_9aba3391525db4e433a10f18ceca9e0e.webp?69343894 [370x370] => /370x370_9aba3391525db4e433a10f18ceca9e0e.jpg?69343895 [370x370_wp] => /370x370_9aba3391525db4e433a10f18ceca9e0e.webp?69343894 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [119] => Array ( [_sort] => 67046392 [_localID] => 172 [_blitzID] => 15aa3d-18k4un8 [name] => 16.02.2023 [unique_id] => 6a2c3174-50ab-4301-bbf6-0ee74e5e74dc [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 69343896 [hd] => /hd_0644c937346cda46eb8a584e1104557b.jpg?69343896 [hd_wp] => /hd_0644c937346cda46eb8a584e1104557b.webp?69343896 [oq] => 0644c937346cda46eb8a584e1104557b.jpg?69343896 [oq_wp] => /0644c937346cda46eb8a584e1104557b.webp?69343896 [md] => /md_0644c937346cda46eb8a584e1104557b.jpg?69343896 [md_wp] => /md_0644c937346cda46eb8a584e1104557b.webp?69343896 [sd] => /sd_0644c937346cda46eb8a584e1104557b.jpg?69343896 [sd_wp] => /sd_0644c937346cda46eb8a584e1104557b.webp?69343896 [w320] => /w320_0644c937346cda46eb8a584e1104557b.jpg?69343896 [w320_wp] => /w320_0644c937346cda46eb8a584e1104557b.webp?69343896 [180x180] => /180x180_0644c937346cda46eb8a584e1104557b.jpg?69343896 [180x180_wp] => /180x180_0644c937346cda46eb8a584e1104557b.webp?69343896 [370x370] => /370x370_0644c937346cda46eb8a584e1104557b.jpg?69343896 [370x370_wp] => /370x370_0644c937346cda46eb8a584e1104557b.webp?69343896 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [120] => Array ( [_sort] => 66441600 [_localID] => 84 [_blitzID] => 13l0jb-b1wzid [name] => 09.02.2023 [unique_id] => 195d5a8e-acbf-4965-b6b6-3990f3401382 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485494 [hd] => /hd_1f3072b0be2d7556a582a73578434851.jpg?66485494 [hd_wp] => /hd_1f3072b0be2d7556a582a73578434851.webp?66485494 [oq] => 1f3072b0be2d7556a582a73578434851.jpg?66485494 [oq_wp] => /1f3072b0be2d7556a582a73578434851.webp?66485494 [md] => /md_1f3072b0be2d7556a582a73578434851.jpg?66485494 [md_wp] => /md_1f3072b0be2d7556a582a73578434851.webp?66485494 [sd] => /sd_1f3072b0be2d7556a582a73578434851.jpg?66485494 [sd_wp] => /sd_1f3072b0be2d7556a582a73578434851.webp?66485494 [w320] => /w320_1f3072b0be2d7556a582a73578434851.jpg?66485494 [w320_wp] => /w320_1f3072b0be2d7556a582a73578434851.webp?66485494 [180x180] => /180x180_1f3072b0be2d7556a582a73578434851.jpg?66485494 [180x180_wp] => /180x180_1f3072b0be2d7556a582a73578434851.webp?66485494 [370x370] => /370x370_1f3072b0be2d7556a582a73578434851.jpg?66485494 [370x370_wp] => /370x370_1f3072b0be2d7556a582a73578434851.webp?66485494 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [121] => Array ( [_sort] => 65836800 [_localID] => 85 [_blitzID] => 13l0jc-o9g125 [name] => 02.02.2023 [unique_id] => 6a1a948f-0b21-49f2-8f60-eb33f96966a8 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485496 [hd] => /hd_f9d5bf9963a8aed72da65c1a13bd05ea.jpg?66485496 [hd_wp] => /hd_f9d5bf9963a8aed72da65c1a13bd05ea.webp?66485496 [oq] => f9d5bf9963a8aed72da65c1a13bd05ea.jpg?66485496 [oq_wp] => /f9d5bf9963a8aed72da65c1a13bd05ea.webp?66485496 [md] => /md_f9d5bf9963a8aed72da65c1a13bd05ea.jpg?66485496 [md_wp] => /md_f9d5bf9963a8aed72da65c1a13bd05ea.webp?66485496 [sd] => /sd_f9d5bf9963a8aed72da65c1a13bd05ea.jpg?66485496 [sd_wp] => /sd_f9d5bf9963a8aed72da65c1a13bd05ea.webp?66485496 [w320] => /w320_f9d5bf9963a8aed72da65c1a13bd05ea.jpg?66485496 [w320_wp] => /w320_f9d5bf9963a8aed72da65c1a13bd05ea.webp?66485496 [180x180] => /180x180_f9d5bf9963a8aed72da65c1a13bd05ea.jpg?66485496 [180x180_wp] => /180x180_f9d5bf9963a8aed72da65c1a13bd05ea.webp?66485496 [370x370] => /370x370_f9d5bf9963a8aed72da65c1a13bd05ea.jpg?66485496 [370x370_wp] => /370x370_f9d5bf9963a8aed72da65c1a13bd05ea.webp?66485496 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [122] => Array ( [_sort] => 65231990 [_localID] => 86 [_blitzID] => 13l0je-1jdsvs [name] => 26.01.2023 [unique_id] => eebdb5f8-75f4-492b-8e15-22f3eaf5b416 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485497 [hd] => /hd_4f34e6ad017d2232b9c575a818ca6e0d.jpg?66485497 [hd_wp] => /hd_4f34e6ad017d2232b9c575a818ca6e0d.webp?66485497 [oq] => 4f34e6ad017d2232b9c575a818ca6e0d.jpg?66485497 [oq_wp] => /4f34e6ad017d2232b9c575a818ca6e0d.webp?66485497 [md] => /md_4f34e6ad017d2232b9c575a818ca6e0d.jpg?66485497 [md_wp] => /md_4f34e6ad017d2232b9c575a818ca6e0d.webp?66485497 [sd] => /sd_4f34e6ad017d2232b9c575a818ca6e0d.jpg?66485497 [sd_wp] => /sd_4f34e6ad017d2232b9c575a818ca6e0d.webp?66485497 [w320] => /w320_4f34e6ad017d2232b9c575a818ca6e0d.jpg?66485497 [w320_wp] => /w320_4f34e6ad017d2232b9c575a818ca6e0d.webp?66485497 [180x180] => /180x180_4f34e6ad017d2232b9c575a818ca6e0d.jpg?66485497 [180x180_wp] => /180x180_4f34e6ad017d2232b9c575a818ca6e0d.webp?66485497 [370x370] => /370x370_4f34e6ad017d2232b9c575a818ca6e0d.jpg?66485497 [370x370_wp] => /370x370_4f34e6ad017d2232b9c575a818ca6e0d.webp?66485497 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [123] => Array ( [_sort] => 64627190 [_localID] => 87 [_blitzID] => 13l0jf-1mziqgv [name] => 19.01.2023 [unique_id] => 03f9e28a-cee7-4e52-8a43-ae128278820d [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485498 [hd] => /hd_8617312ea555b01649be21c74c83fc4e.jpg?66485498 [hd_wp] => /hd_8617312ea555b01649be21c74c83fc4e.webp?66485498 [oq] => 8617312ea555b01649be21c74c83fc4e.jpg?66485498 [oq_wp] => /8617312ea555b01649be21c74c83fc4e.webp?66485498 [md] => /md_8617312ea555b01649be21c74c83fc4e.jpg?66485499 [md_wp] => /md_8617312ea555b01649be21c74c83fc4e.webp?66485498 [sd] => /sd_8617312ea555b01649be21c74c83fc4e.jpg?66485499 [sd_wp] => /sd_8617312ea555b01649be21c74c83fc4e.webp?66485498 [w320] => /w320_8617312ea555b01649be21c74c83fc4e.jpg?66485499 [w320_wp] => /w320_8617312ea555b01649be21c74c83fc4e.webp?66485498 [180x180] => /180x180_8617312ea555b01649be21c74c83fc4e.jpg?66485499 [180x180_wp] => /180x180_8617312ea555b01649be21c74c83fc4e.webp?66485498 [370x370] => /370x370_8617312ea555b01649be21c74c83fc4e.jpg?66485499 [370x370_wp] => /370x370_8617312ea555b01649be21c74c83fc4e.webp?66485498 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [124] => Array ( [_sort] => 64022391 [_localID] => 88 [_blitzID] => 13l0jh-1ngtfey [name] => 12.01.2023 [unique_id] => 5d7d4277-f3cd-4ea6-a2ad-34326d215486 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485500 [hd] => /hd_0e48d2cced4079d5ad32fa00e5f32710.jpg?66485500 [hd_wp] => /hd_0e48d2cced4079d5ad32fa00e5f32710.webp?66485500 [oq] => 0e48d2cced4079d5ad32fa00e5f32710.jpg?66485500 [oq_wp] => /0e48d2cced4079d5ad32fa00e5f32710.webp?66485500 [md] => /md_0e48d2cced4079d5ad32fa00e5f32710.jpg?66485500 [md_wp] => /md_0e48d2cced4079d5ad32fa00e5f32710.webp?66485500 [sd] => /sd_0e48d2cced4079d5ad32fa00e5f32710.jpg?66485500 [sd_wp] => /sd_0e48d2cced4079d5ad32fa00e5f32710.webp?66485500 [w320] => /w320_0e48d2cced4079d5ad32fa00e5f32710.jpg?66485500 [w320_wp] => /w320_0e48d2cced4079d5ad32fa00e5f32710.webp?66485500 [180x180] => /180x180_0e48d2cced4079d5ad32fa00e5f32710.jpg?66485500 [180x180_wp] => /180x180_0e48d2cced4079d5ad32fa00e5f32710.webp?66485500 [370x370] => /370x370_0e48d2cced4079d5ad32fa00e5f32710.jpg?66485500 [370x370_wp] => /370x370_0e48d2cced4079d5ad32fa00e5f32710.webp?66485500 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [125] => Array ( [_sort] => 63417600 [_localID] => 89 [_blitzID] => 13l0ji-1s4g3dq [name] => 05.01.2023 [unique_id] => 6c4bd416-5ce4-4c44-8496-29490b07f5c4 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485501 [hd] => /hd_f3cf15ee5261c22ab93f151fce20201d.jpg?66485501 [hd_wp] => /hd_f3cf15ee5261c22ab93f151fce20201d.webp?66485501 [oq] => f3cf15ee5261c22ab93f151fce20201d.jpg?66485501 [oq_wp] => /f3cf15ee5261c22ab93f151fce20201d.webp?66485501 [md] => /md_f3cf15ee5261c22ab93f151fce20201d.jpg?66485501 [md_wp] => /md_f3cf15ee5261c22ab93f151fce20201d.webp?66485501 [sd] => /sd_f3cf15ee5261c22ab93f151fce20201d.jpg?66485501 [sd_wp] => /sd_f3cf15ee5261c22ab93f151fce20201d.webp?66485501 [w320] => /w320_f3cf15ee5261c22ab93f151fce20201d.jpg?66485501 [w320_wp] => /w320_f3cf15ee5261c22ab93f151fce20201d.webp?66485501 [180x180] => /180x180_f3cf15ee5261c22ab93f151fce20201d.jpg?66485501 [180x180_wp] => /180x180_f3cf15ee5261c22ab93f151fce20201d.webp?66485501 [370x370] => /370x370_f3cf15ee5261c22ab93f151fce20201d.jpg?66485501 [370x370_wp] => /370x370_f3cf15ee5261c22ab93f151fce20201d.webp?66485501 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [126] => Array ( [_sort] => 62812794 [_localID] => 90 [_blitzID] => 13l0jj-1d8i20f [name] => 29.12.2022 [unique_id] => dfc92c4b-fd6c-437c-aa7b-88232551e424 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485502 [hd] => /hd_9344458471a2164c83d75c4baa8ac684.jpg?66485503 [hd_wp] => /hd_9344458471a2164c83d75c4baa8ac684.webp?66485502 [oq] => 9344458471a2164c83d75c4baa8ac684.jpg?66485503 [oq_wp] => /9344458471a2164c83d75c4baa8ac684.webp?66485502 [md] => /md_9344458471a2164c83d75c4baa8ac684.jpg?66485503 [md_wp] => /md_9344458471a2164c83d75c4baa8ac684.webp?66485502 [sd] => /sd_9344458471a2164c83d75c4baa8ac684.jpg?66485503 [sd_wp] => /sd_9344458471a2164c83d75c4baa8ac684.webp?66485502 [w320] => /w320_9344458471a2164c83d75c4baa8ac684.jpg?66485503 [w320_wp] => /w320_9344458471a2164c83d75c4baa8ac684.webp?66485502 [180x180] => /180x180_9344458471a2164c83d75c4baa8ac684.jpg?66485503 [180x180_wp] => /180x180_9344458471a2164c83d75c4baa8ac684.webp?66485502 [370x370] => /370x370_9344458471a2164c83d75c4baa8ac684.jpg?66485503 [370x370_wp] => /370x370_9344458471a2164c83d75c4baa8ac684.webp?66485502 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [127] => Array ( [_sort] => 62207997 [_localID] => 91 [_blitzID] => 13l0jl-1y0zo9r [name] => 22.12.2022 [unique_id] => cadf0006-ad44-4845-b54d-327270adbfc1 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485504 [hd] => /hd_e984ad592549909b16f0b038ac0ade44.jpg?66485504 [hd_wp] => /hd_e984ad592549909b16f0b038ac0ade44.webp?66485504 [oq] => e984ad592549909b16f0b038ac0ade44.jpg?66485504 [oq_wp] => /e984ad592549909b16f0b038ac0ade44.webp?66485504 [md] => /md_e984ad592549909b16f0b038ac0ade44.jpg?66485504 [md_wp] => /md_e984ad592549909b16f0b038ac0ade44.webp?66485504 [sd] => /sd_e984ad592549909b16f0b038ac0ade44.jpg?66485504 [sd_wp] => /sd_e984ad592549909b16f0b038ac0ade44.webp?66485504 [w320] => /w320_e984ad592549909b16f0b038ac0ade44.jpg?66485504 [w320_wp] => /w320_e984ad592549909b16f0b038ac0ade44.webp?66485504 [180x180] => /180x180_e984ad592549909b16f0b038ac0ade44.jpg?66485504 [180x180_wp] => /180x180_e984ad592549909b16f0b038ac0ade44.webp?66485504 [370x370] => /370x370_e984ad592549909b16f0b038ac0ade44.jpg?66485504 [370x370_wp] => /370x370_e984ad592549909b16f0b038ac0ade44.webp?66485504 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [128] => Array ( [_sort] => 61603197 [_localID] => 92 [_blitzID] => 13l0jm-izw9eb [name] => 15.12.2022 [unique_id] => bec1b154-63c7-4ba9-af39-2cb59937dfdb [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485505 [hd] => /hd_c9f4c867ca2ff5321318cee8210eff99.jpg?66485505 [hd_wp] => /hd_c9f4c867ca2ff5321318cee8210eff99.webp?66485505 [oq] => c9f4c867ca2ff5321318cee8210eff99.jpg?66485505 [oq_wp] => /c9f4c867ca2ff5321318cee8210eff99.webp?66485505 [md] => /md_c9f4c867ca2ff5321318cee8210eff99.jpg?66485505 [md_wp] => /md_c9f4c867ca2ff5321318cee8210eff99.webp?66485505 [sd] => /sd_c9f4c867ca2ff5321318cee8210eff99.jpg?66485505 [sd_wp] => /sd_c9f4c867ca2ff5321318cee8210eff99.webp?66485505 [w320] => /w320_c9f4c867ca2ff5321318cee8210eff99.jpg?66485505 [w320_wp] => /w320_c9f4c867ca2ff5321318cee8210eff99.webp?66485505 [180x180] => /180x180_c9f4c867ca2ff5321318cee8210eff99.jpg?66485505 [180x180_wp] => /180x180_c9f4c867ca2ff5321318cee8210eff99.webp?66485505 [370x370] => /370x370_c9f4c867ca2ff5321318cee8210eff99.jpg?66485505 [370x370_wp] => /370x370_c9f4c867ca2ff5321318cee8210eff99.webp?66485505 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [129] => Array ( [_sort] => 60998397 [_localID] => 93 [_blitzID] => 13l0jn-1wne0b0 [name] => 08.12.2022 [unique_id] => e81ea0f5-2d3c-4332-beae-93c2e0d4b76a [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485506 [hd] => /hd_52b2f778810688aefffbd36c226c7944.jpg?66485506 [hd_wp] => /hd_52b2f778810688aefffbd36c226c7944.webp?66485506 [oq] => 52b2f778810688aefffbd36c226c7944.jpg?66485506 [oq_wp] => /52b2f778810688aefffbd36c226c7944.webp?66485506 [md] => /md_52b2f778810688aefffbd36c226c7944.jpg?66485506 [md_wp] => /md_52b2f778810688aefffbd36c226c7944.webp?66485506 [sd] => /sd_52b2f778810688aefffbd36c226c7944.jpg?66485506 [sd_wp] => /sd_52b2f778810688aefffbd36c226c7944.webp?66485506 [w320] => /w320_52b2f778810688aefffbd36c226c7944.jpg?66485506 [w320_wp] => /w320_52b2f778810688aefffbd36c226c7944.webp?66485506 [180x180] => /180x180_52b2f778810688aefffbd36c226c7944.jpg?66485506 [180x180_wp] => /180x180_52b2f778810688aefffbd36c226c7944.webp?66485506 [370x370] => /370x370_52b2f778810688aefffbd36c226c7944.jpg?66485506 [370x370_wp] => /370x370_52b2f778810688aefffbd36c226c7944.webp?66485506 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [130] => Array ( [_sort] => 60393593 [_localID] => 94 [_blitzID] => 13l0jo-805rny [name] => 01.12.2022 [unique_id] => d9ba3ec1-b90e-4f48-a365-0a5fe1df2f56 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485508 [hd] => /hd_4c4a58268a05ad7931019810f50ef5ff.jpg?66485508 [hd_wp] => /hd_4c4a58268a05ad7931019810f50ef5ff.webp?66485508 [oq] => 4c4a58268a05ad7931019810f50ef5ff.jpg?66485508 [oq_wp] => /4c4a58268a05ad7931019810f50ef5ff.webp?66485508 [md] => /md_4c4a58268a05ad7931019810f50ef5ff.jpg?66485508 [md_wp] => /md_4c4a58268a05ad7931019810f50ef5ff.webp?66485508 [sd] => /sd_4c4a58268a05ad7931019810f50ef5ff.jpg?66485508 [sd_wp] => /sd_4c4a58268a05ad7931019810f50ef5ff.webp?66485508 [w320] => /w320_4c4a58268a05ad7931019810f50ef5ff.jpg?66485508 [w320_wp] => /w320_4c4a58268a05ad7931019810f50ef5ff.webp?66485508 [180x180] => /180x180_4c4a58268a05ad7931019810f50ef5ff.jpg?66485508 [180x180_wp] => /180x180_4c4a58268a05ad7931019810f50ef5ff.webp?66485508 [370x370] => /370x370_4c4a58268a05ad7931019810f50ef5ff.jpg?66485508 [370x370_wp] => /370x370_4c4a58268a05ad7931019810f50ef5ff.webp?66485508 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [131] => Array ( [_sort] => 59788794 [_localID] => 95 [_blitzID] => 13l0jq-1mewm2s [name] => 24.11.2022 [unique_id] => e9e1ee57-b0ca-4e05-8e3a-04f004d467e0 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485509 [hd] => /hd_dead792a6418aa7656e6cf5314b15390.jpg?66485509 [hd_wp] => /hd_dead792a6418aa7656e6cf5314b15390.webp?66485509 [oq] => dead792a6418aa7656e6cf5314b15390.jpg?66485509 [oq_wp] => /dead792a6418aa7656e6cf5314b15390.webp?66485509 [md] => /md_dead792a6418aa7656e6cf5314b15390.jpg?66485509 [md_wp] => /md_dead792a6418aa7656e6cf5314b15390.webp?66485509 [sd] => /sd_dead792a6418aa7656e6cf5314b15390.jpg?66485509 [sd_wp] => /sd_dead792a6418aa7656e6cf5314b15390.webp?66485509 [w320] => /w320_dead792a6418aa7656e6cf5314b15390.jpg?66485509 [w320_wp] => /w320_dead792a6418aa7656e6cf5314b15390.webp?66485509 [180x180] => /180x180_dead792a6418aa7656e6cf5314b15390.jpg?66485509 [180x180_wp] => /180x180_dead792a6418aa7656e6cf5314b15390.webp?66485509 [370x370] => /370x370_dead792a6418aa7656e6cf5314b15390.jpg?66485509 [370x370_wp] => /370x370_dead792a6418aa7656e6cf5314b15390.webp?66485509 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [132] => Array ( [_sort] => 59183994 [_localID] => 96 [_blitzID] => 13l0jr-1cl4627 [name] => 17.11.2022 [unique_id] => 64579eba-ba14-4ee8-b9b7-2ebe9fa868f1 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485510 [hd] => /hd_eac8413a3dfe511a168cf74e63e41272.jpg?66485510 [hd_wp] => /hd_eac8413a3dfe511a168cf74e63e41272.webp?66485510 [oq] => eac8413a3dfe511a168cf74e63e41272.jpg?66485510 [oq_wp] => /eac8413a3dfe511a168cf74e63e41272.webp?66485510 [md] => /md_eac8413a3dfe511a168cf74e63e41272.jpg?66485510 [md_wp] => /md_eac8413a3dfe511a168cf74e63e41272.webp?66485510 [sd] => /sd_eac8413a3dfe511a168cf74e63e41272.jpg?66485510 [sd_wp] => /sd_eac8413a3dfe511a168cf74e63e41272.webp?66485510 [w320] => /w320_eac8413a3dfe511a168cf74e63e41272.jpg?66485510 [w320_wp] => /w320_eac8413a3dfe511a168cf74e63e41272.webp?66485510 [180x180] => /180x180_eac8413a3dfe511a168cf74e63e41272.jpg?66485511 [180x180_wp] => /180x180_eac8413a3dfe511a168cf74e63e41272.webp?66485510 [370x370] => /370x370_eac8413a3dfe511a168cf74e63e41272.jpg?66485511 [370x370_wp] => /370x370_eac8413a3dfe511a168cf74e63e41272.webp?66485510 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [133] => Array ( [_sort] => 58579197 [_localID] => 97 [_blitzID] => 13l0jt-agvoa [name] => 10.11.2022 [unique_id] => f2ece1e3-6ae0-4be5-b738-7889965ec98e [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485512 [hd] => /hd_0f445dd69a4c88b4b71e3428982531f6.jpg?66485512 [hd_wp] => /hd_0f445dd69a4c88b4b71e3428982531f6.webp?66485512 [oq] => 0f445dd69a4c88b4b71e3428982531f6.jpg?66485512 [oq_wp] => /0f445dd69a4c88b4b71e3428982531f6.webp?66485512 [md] => /md_0f445dd69a4c88b4b71e3428982531f6.jpg?66485512 [md_wp] => /md_0f445dd69a4c88b4b71e3428982531f6.webp?66485512 [sd] => /sd_0f445dd69a4c88b4b71e3428982531f6.jpg?66485512 [sd_wp] => /sd_0f445dd69a4c88b4b71e3428982531f6.webp?66485512 [w320] => /w320_0f445dd69a4c88b4b71e3428982531f6.jpg?66485512 [w320_wp] => /w320_0f445dd69a4c88b4b71e3428982531f6.webp?66485512 [180x180] => /180x180_0f445dd69a4c88b4b71e3428982531f6.jpg?66485512 [180x180_wp] => /180x180_0f445dd69a4c88b4b71e3428982531f6.webp?66485512 [370x370] => /370x370_0f445dd69a4c88b4b71e3428982531f6.jpg?66485512 [370x370_wp] => /370x370_0f445dd69a4c88b4b71e3428982531f6.webp?66485512 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [134] => Array ( [_sort] => 57974398 [_localID] => 403 [_blitzID] => 1g2883-b7lxca [name] => 03.11.2022 [unique_id] => a31e40a4-507a-428d-8ba9-61b1103ac384 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 87444002 [hd] => /hd_f2d21c7aabca14a3a5595e46e5e253ee.jpg?87444002 [hd_wp] => /hd_f2d21c7aabca14a3a5595e46e5e253ee.webp?87444002 [oq] => f2d21c7aabca14a3a5595e46e5e253ee.jpg?87444002 [oq_wp] => /f2d21c7aabca14a3a5595e46e5e253ee.webp?87444002 [md] => /md_f2d21c7aabca14a3a5595e46e5e253ee.jpg?87444002 [md_wp] => /md_f2d21c7aabca14a3a5595e46e5e253ee.webp?87444002 [sd] => /sd_f2d21c7aabca14a3a5595e46e5e253ee.jpg?87444002 [sd_wp] => /sd_f2d21c7aabca14a3a5595e46e5e253ee.webp?87444002 [w320] => /w320_f2d21c7aabca14a3a5595e46e5e253ee.jpg?87444002 [w320_wp] => /w320_f2d21c7aabca14a3a5595e46e5e253ee.webp?87444002 [180x180] => /180x180_f2d21c7aabca14a3a5595e46e5e253ee.jpg?87444002 [180x180_wp] => /180x180_f2d21c7aabca14a3a5595e46e5e253ee.webp?87444002 [370x370] => /370x370_f2d21c7aabca14a3a5595e46e5e253ee.jpg?87444002 [370x370_wp] => /370x370_f2d21c7aabca14a3a5595e46e5e253ee.webp?87444002 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [135] => Array ( [_sort] => 57974392 [_localID] => 402 [_blitzID] => 13l0ju-11yq4n9 [name] => 03.11.2022 [unique_id] => 6a1526a5-9556-480b-b1e8-949aba404166 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485513 [hd] => /hd_c3fb99e9a55186d6dc95e898ceb75cf1.jpg?66485513 [hd_wp] => /hd_c3fb99e9a55186d6dc95e898ceb75cf1.webp?66485513 [oq] => c3fb99e9a55186d6dc95e898ceb75cf1.jpg?66485513 [oq_wp] => /c3fb99e9a55186d6dc95e898ceb75cf1.webp?66485513 [md] => /md_c3fb99e9a55186d6dc95e898ceb75cf1.jpg?66485513 [md_wp] => /md_c3fb99e9a55186d6dc95e898ceb75cf1.webp?66485513 [sd] => /sd_c3fb99e9a55186d6dc95e898ceb75cf1.jpg?66485513 [sd_wp] => /sd_c3fb99e9a55186d6dc95e898ceb75cf1.webp?66485513 [w320] => /w320_c3fb99e9a55186d6dc95e898ceb75cf1.jpg?66485513 [w320_wp] => /w320_c3fb99e9a55186d6dc95e898ceb75cf1.webp?66485513 [180x180] => /180x180_c3fb99e9a55186d6dc95e898ceb75cf1.jpg?66485513 [180x180_wp] => /180x180_c3fb99e9a55186d6dc95e898ceb75cf1.webp?66485513 [370x370] => /370x370_c3fb99e9a55186d6dc95e898ceb75cf1.jpg?66485513 [370x370_wp] => /370x370_c3fb99e9a55186d6dc95e898ceb75cf1.webp?66485513 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [136] => Array ( [_sort] => 57366000 [_localID] => 99 [_blitzID] => 13l0jv-rchfv7 [name] => 27.10.2022 [unique_id] => 4d34150f-03a6-4a34-857f-c58dd3625327 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485514 [hd] => /hd_e0782ae5533b09f3c1e4e2e81840c0c8.jpg?66485515 [hd_wp] => /hd_e0782ae5533b09f3c1e4e2e81840c0c8.webp?66485514 [oq] => e0782ae5533b09f3c1e4e2e81840c0c8.jpg?66485515 [oq_wp] => /e0782ae5533b09f3c1e4e2e81840c0c8.webp?66485514 [md] => /md_e0782ae5533b09f3c1e4e2e81840c0c8.jpg?66485515 [md_wp] => /md_e0782ae5533b09f3c1e4e2e81840c0c8.webp?66485514 [sd] => /sd_e0782ae5533b09f3c1e4e2e81840c0c8.jpg?66485515 [sd_wp] => /sd_e0782ae5533b09f3c1e4e2e81840c0c8.webp?66485514 [w320] => /w320_e0782ae5533b09f3c1e4e2e81840c0c8.jpg?66485515 [w320_wp] => /w320_e0782ae5533b09f3c1e4e2e81840c0c8.webp?66485514 [180x180] => /180x180_e0782ae5533b09f3c1e4e2e81840c0c8.jpg?66485515 [180x180_wp] => /180x180_e0782ae5533b09f3c1e4e2e81840c0c8.webp?66485514 [370x370] => /370x370_e0782ae5533b09f3c1e4e2e81840c0c8.jpg?66485515 [370x370_wp] => /370x370_e0782ae5533b09f3c1e4e2e81840c0c8.webp?66485514 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [137] => Array ( [_sort] => 56761200 [_localID] => 100 [_blitzID] => 13l0jx-16t53fj [name] => 20.10.2022 [unique_id] => 43d4777c-025f-43fd-8610-82b04e43a71f [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485516 [hd] => /hd_4afaa235e894e02c9cf76670c64127e1.jpg?66485516 [hd_wp] => /hd_4afaa235e894e02c9cf76670c64127e1.webp?66485516 [oq] => 4afaa235e894e02c9cf76670c64127e1.jpg?66485516 [oq_wp] => /4afaa235e894e02c9cf76670c64127e1.webp?66485516 [md] => /md_4afaa235e894e02c9cf76670c64127e1.jpg?66485516 [md_wp] => /md_4afaa235e894e02c9cf76670c64127e1.webp?66485516 [sd] => /sd_4afaa235e894e02c9cf76670c64127e1.jpg?66485516 [sd_wp] => /sd_4afaa235e894e02c9cf76670c64127e1.webp?66485516 [w320] => /w320_4afaa235e894e02c9cf76670c64127e1.jpg?66485516 [w320_wp] => /w320_4afaa235e894e02c9cf76670c64127e1.webp?66485516 [180x180] => /180x180_4afaa235e894e02c9cf76670c64127e1.jpg?66485516 [180x180_wp] => /180x180_4afaa235e894e02c9cf76670c64127e1.webp?66485516 [370x370] => /370x370_4afaa235e894e02c9cf76670c64127e1.jpg?66485516 [370x370_wp] => /370x370_4afaa235e894e02c9cf76670c64127e1.webp?66485516 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [138] => Array ( [_sort] => 56156400 [_localID] => 101 [_blitzID] => 13l0jy-19gx8j6 [name] => 13.10.2022 [unique_id] => 2b7d4a8f-ade6-4533-821e-22d1d28b06f5 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485517 [hd] => /hd_d0fb3cee1833195e34886fc81110edd6.jpg?66485517 [hd_wp] => /hd_d0fb3cee1833195e34886fc81110edd6.webp?66485517 [oq] => d0fb3cee1833195e34886fc81110edd6.jpg?66485517 [oq_wp] => /d0fb3cee1833195e34886fc81110edd6.webp?66485517 [md] => /md_d0fb3cee1833195e34886fc81110edd6.jpg?66485517 [md_wp] => /md_d0fb3cee1833195e34886fc81110edd6.webp?66485517 [sd] => /sd_d0fb3cee1833195e34886fc81110edd6.jpg?66485517 [sd_wp] => /sd_d0fb3cee1833195e34886fc81110edd6.webp?66485517 [w320] => /w320_d0fb3cee1833195e34886fc81110edd6.jpg?66485517 [w320_wp] => /w320_d0fb3cee1833195e34886fc81110edd6.webp?66485517 [180x180] => /180x180_d0fb3cee1833195e34886fc81110edd6.jpg?66485517 [180x180_wp] => /180x180_d0fb3cee1833195e34886fc81110edd6.webp?66485517 [370x370] => /370x370_d0fb3cee1833195e34886fc81110edd6.jpg?66485517 [370x370_wp] => /370x370_d0fb3cee1833195e34886fc81110edd6.webp?66485517 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [139] => Array ( [_sort] => 55551599 [_localID] => 102 [_blitzID] => 13l0jz-1ywk4re [name] => 06.10.2022 [unique_id] => 04a17d1f-4771-4180-8c1c-ba4e007b3f33 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485518 [hd] => /hd_92d0caf99a89e4ae75435015bb5e5862.jpg?66485519 [hd_wp] => /hd_92d0caf99a89e4ae75435015bb5e5862.webp?66485518 [oq] => 92d0caf99a89e4ae75435015bb5e5862.jpg?66485519 [oq_wp] => /92d0caf99a89e4ae75435015bb5e5862.webp?66485518 [md] => /md_92d0caf99a89e4ae75435015bb5e5862.jpg?66485519 [md_wp] => /md_92d0caf99a89e4ae75435015bb5e5862.webp?66485518 [sd] => /sd_92d0caf99a89e4ae75435015bb5e5862.jpg?66485519 [sd_wp] => /sd_92d0caf99a89e4ae75435015bb5e5862.webp?66485518 [w320] => /w320_92d0caf99a89e4ae75435015bb5e5862.jpg?66485519 [w320_wp] => /w320_92d0caf99a89e4ae75435015bb5e5862.webp?66485518 [180x180] => /180x180_92d0caf99a89e4ae75435015bb5e5862.jpg?66485519 [180x180_wp] => /180x180_92d0caf99a89e4ae75435015bb5e5862.webp?66485518 [370x370] => /370x370_92d0caf99a89e4ae75435015bb5e5862.jpg?66485519 [370x370_wp] => /370x370_92d0caf99a89e4ae75435015bb5e5862.webp?66485518 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [140] => Array ( [_sort] => 54946797 [_localID] => 103 [_blitzID] => 13l0k1-15xdqbh [name] => 29.09.2022 [unique_id] => c8932472-f4b5-4211-aee9-b2934928549b [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485520 [hd] => /hd_b399818a1e926ea47143deb3d6874522.jpg?66485520 [hd_wp] => /hd_b399818a1e926ea47143deb3d6874522.webp?66485520 [oq] => b399818a1e926ea47143deb3d6874522.jpg?66485520 [oq_wp] => /b399818a1e926ea47143deb3d6874522.webp?66485520 [md] => /md_b399818a1e926ea47143deb3d6874522.jpg?66485520 [md_wp] => /md_b399818a1e926ea47143deb3d6874522.webp?66485520 [sd] => /sd_b399818a1e926ea47143deb3d6874522.jpg?66485520 [sd_wp] => /sd_b399818a1e926ea47143deb3d6874522.webp?66485520 [w320] => /w320_b399818a1e926ea47143deb3d6874522.jpg?66485520 [w320_wp] => /w320_b399818a1e926ea47143deb3d6874522.webp?66485520 [180x180] => /180x180_b399818a1e926ea47143deb3d6874522.jpg?66485520 [180x180_wp] => /180x180_b399818a1e926ea47143deb3d6874522.webp?66485520 [370x370] => /370x370_b399818a1e926ea47143deb3d6874522.jpg?66485520 [370x370_wp] => /370x370_b399818a1e926ea47143deb3d6874522.webp?66485520 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [141] => Array ( [_sort] => 54341994 [_localID] => 104 [_blitzID] => 13l0k2-1gk7v5y [name] => 22.09.2022 [unique_id] => 45acf2b9-4341-4191-b51f-679cf8084f68 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485521 [hd] => /hd_ba96ef90d411fc3b3465bf1f704a2948.jpg?66485521 [hd_wp] => /hd_ba96ef90d411fc3b3465bf1f704a2948.webp?66485521 [oq] => ba96ef90d411fc3b3465bf1f704a2948.jpg?66485521 [oq_wp] => /ba96ef90d411fc3b3465bf1f704a2948.webp?66485521 [md] => /md_ba96ef90d411fc3b3465bf1f704a2948.jpg?66485521 [md_wp] => /md_ba96ef90d411fc3b3465bf1f704a2948.webp?66485521 [sd] => /sd_ba96ef90d411fc3b3465bf1f704a2948.jpg?66485521 [sd_wp] => /sd_ba96ef90d411fc3b3465bf1f704a2948.webp?66485521 [w320] => /w320_ba96ef90d411fc3b3465bf1f704a2948.jpg?66485521 [w320_wp] => /w320_ba96ef90d411fc3b3465bf1f704a2948.webp?66485521 [180x180] => /180x180_ba96ef90d411fc3b3465bf1f704a2948.jpg?66485521 [180x180_wp] => /180x180_ba96ef90d411fc3b3465bf1f704a2948.webp?66485521 [370x370] => /370x370_ba96ef90d411fc3b3465bf1f704a2948.jpg?66485521 [370x370_wp] => /370x370_ba96ef90d411fc3b3465bf1f704a2948.webp?66485521 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [142] => Array ( [_sort] => 53737193 [_localID] => 105 [_blitzID] => 13l0k3-1fy4r1b [name] => 15.09.2022 [unique_id] => 14914a57-5a30-4d22-9db0-b36a7b35f397 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485523 [hd] => /hd_e679002ee592dc5a3e6c043518d96804.jpg?66485523 [hd_wp] => /hd_e679002ee592dc5a3e6c043518d96804.webp?66485523 [oq] => e679002ee592dc5a3e6c043518d96804.jpg?66485523 [oq_wp] => /e679002ee592dc5a3e6c043518d96804.webp?66485523 [md] => /md_e679002ee592dc5a3e6c043518d96804.jpg?66485523 [md_wp] => /md_e679002ee592dc5a3e6c043518d96804.webp?66485523 [sd] => /sd_e679002ee592dc5a3e6c043518d96804.jpg?66485523 [sd_wp] => /sd_e679002ee592dc5a3e6c043518d96804.webp?66485523 [w320] => /w320_e679002ee592dc5a3e6c043518d96804.jpg?66485523 [w320_wp] => /w320_e679002ee592dc5a3e6c043518d96804.webp?66485523 [180x180] => /180x180_e679002ee592dc5a3e6c043518d96804.jpg?66485523 [180x180_wp] => /180x180_e679002ee592dc5a3e6c043518d96804.webp?66485523 [370x370] => /370x370_e679002ee592dc5a3e6c043518d96804.jpg?66485523 [370x370_wp] => /370x370_e679002ee592dc5a3e6c043518d96804.webp?66485523 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [143] => Array ( [_sort] => 53132393 [_localID] => 106 [_blitzID] => 13l0k5-1phhu3n [name] => 08.09.2022 [unique_id] => b1d27830-e1c9-4f15-99ae-099240eaa417 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485524 [hd] => /hd_398a82c290bb287c6220ee97abbe5ec6.jpg?66485524 [hd_wp] => /hd_398a82c290bb287c6220ee97abbe5ec6.webp?66485524 [oq] => 398a82c290bb287c6220ee97abbe5ec6.jpg?66485524 [oq_wp] => /398a82c290bb287c6220ee97abbe5ec6.webp?66485524 [md] => /md_398a82c290bb287c6220ee97abbe5ec6.jpg?66485524 [md_wp] => /md_398a82c290bb287c6220ee97abbe5ec6.webp?66485524 [sd] => /sd_398a82c290bb287c6220ee97abbe5ec6.jpg?66485524 [sd_wp] => /sd_398a82c290bb287c6220ee97abbe5ec6.webp?66485524 [w320] => /w320_398a82c290bb287c6220ee97abbe5ec6.jpg?66485524 [w320_wp] => /w320_398a82c290bb287c6220ee97abbe5ec6.webp?66485524 [180x180] => /180x180_398a82c290bb287c6220ee97abbe5ec6.jpg?66485524 [180x180_wp] => /180x180_398a82c290bb287c6220ee97abbe5ec6.webp?66485524 [370x370] => /370x370_398a82c290bb287c6220ee97abbe5ec6.jpg?66485524 [370x370_wp] => /370x370_398a82c290bb287c6220ee97abbe5ec6.webp?66485524 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [144] => Array ( [_sort] => 52527598 [_localID] => 107 [_blitzID] => 13l0k6-zagzja [name] => 01.09.2022 [unique_id] => 056f7af2-a55c-48fd-a0d0-45936efda188 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485525 [hd] => /hd_7c53e681290f1f7efd19f7a7add8a138.jpg?66485525 [hd_wp] => /hd_7c53e681290f1f7efd19f7a7add8a138.webp?66485525 [oq] => 7c53e681290f1f7efd19f7a7add8a138.jpg?66485525 [oq_wp] => /7c53e681290f1f7efd19f7a7add8a138.webp?66485525 [md] => /md_7c53e681290f1f7efd19f7a7add8a138.jpg?66485525 [md_wp] => /md_7c53e681290f1f7efd19f7a7add8a138.webp?66485525 [sd] => /sd_7c53e681290f1f7efd19f7a7add8a138.jpg?66485525 [sd_wp] => /sd_7c53e681290f1f7efd19f7a7add8a138.webp?66485525 [w320] => /w320_7c53e681290f1f7efd19f7a7add8a138.jpg?66485525 [w320_wp] => /w320_7c53e681290f1f7efd19f7a7add8a138.webp?66485525 [180x180] => /180x180_7c53e681290f1f7efd19f7a7add8a138.jpg?66485525 [180x180_wp] => /180x180_7c53e681290f1f7efd19f7a7add8a138.webp?66485525 [370x370] => /370x370_7c53e681290f1f7efd19f7a7add8a138.jpg?66485525 [370x370_wp] => /370x370_7c53e681290f1f7efd19f7a7add8a138.webp?66485525 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [145] => Array ( [_sort] => 51922799 [_localID] => 108 [_blitzID] => 13l0k7-mxd29r [name] => 25.08.2022 [unique_id] => 836064e4-75e1-4946-82c6-8ecbbd977c52 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485526 [hd] => /hd_631d4a2447e17fcec6c5d16700a70de7.jpg?66485527 [hd_wp] => /hd_631d4a2447e17fcec6c5d16700a70de7.webp?66485526 [oq] => 631d4a2447e17fcec6c5d16700a70de7.jpg?66485527 [oq_wp] => /631d4a2447e17fcec6c5d16700a70de7.webp?66485526 [md] => /md_631d4a2447e17fcec6c5d16700a70de7.jpg?66485527 [md_wp] => /md_631d4a2447e17fcec6c5d16700a70de7.webp?66485526 [sd] => /sd_631d4a2447e17fcec6c5d16700a70de7.jpg?66485527 [sd_wp] => /sd_631d4a2447e17fcec6c5d16700a70de7.webp?66485526 [w320] => /w320_631d4a2447e17fcec6c5d16700a70de7.jpg?66485527 [w320_wp] => /w320_631d4a2447e17fcec6c5d16700a70de7.webp?66485526 [180x180] => /180x180_631d4a2447e17fcec6c5d16700a70de7.jpg?66485527 [180x180_wp] => /180x180_631d4a2447e17fcec6c5d16700a70de7.webp?66485526 [370x370] => /370x370_631d4a2447e17fcec6c5d16700a70de7.jpg?66485527 [370x370_wp] => /370x370_631d4a2447e17fcec6c5d16700a70de7.webp?66485526 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [146] => Array ( [_sort] => 51317990 [_localID] => 109 [_blitzID] => 13l0k9-1o7di5b [name] => 18.08.2022 [unique_id] => 708b4654-d1ea-4799-afa5-9ba4be2a9f7c [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485528 [hd] => /hd_d26980c66b4bece4a2d444eb68e2d205.jpg?66485528 [hd_wp] => /hd_d26980c66b4bece4a2d444eb68e2d205.webp?66485528 [oq] => d26980c66b4bece4a2d444eb68e2d205.jpg?66485528 [oq_wp] => /d26980c66b4bece4a2d444eb68e2d205.webp?66485528 [md] => /md_d26980c66b4bece4a2d444eb68e2d205.jpg?66485528 [md_wp] => /md_d26980c66b4bece4a2d444eb68e2d205.webp?66485528 [sd] => /sd_d26980c66b4bece4a2d444eb68e2d205.jpg?66485528 [sd_wp] => /sd_d26980c66b4bece4a2d444eb68e2d205.webp?66485528 [w320] => /w320_d26980c66b4bece4a2d444eb68e2d205.jpg?66485528 [w320_wp] => /w320_d26980c66b4bece4a2d444eb68e2d205.webp?66485528 [180x180] => /180x180_d26980c66b4bece4a2d444eb68e2d205.jpg?66485528 [180x180_wp] => /180x180_d26980c66b4bece4a2d444eb68e2d205.webp?66485528 [370x370] => /370x370_d26980c66b4bece4a2d444eb68e2d205.jpg?66485528 [370x370_wp] => /370x370_d26980c66b4bece4a2d444eb68e2d205.webp?66485528 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [147] => Array ( [_sort] => 50713192 [_localID] => 110 [_blitzID] => 13l0ka-1dr6uh1 [name] => 11.08.2022 [unique_id] => 0a4c1a5c-1d99-418b-ad44-e4b261abb8d0 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485529 [hd] => /hd_9a8207d7c59ac731955e589115585408.jpg?66485529 [hd_wp] => /hd_9a8207d7c59ac731955e589115585408.webp?66485529 [oq] => 9a8207d7c59ac731955e589115585408.jpg?66485529 [oq_wp] => /9a8207d7c59ac731955e589115585408.webp?66485529 [md] => /md_9a8207d7c59ac731955e589115585408.jpg?66485530 [md_wp] => /md_9a8207d7c59ac731955e589115585408.webp?66485529 [sd] => /sd_9a8207d7c59ac731955e589115585408.jpg?66485530 [sd_wp] => /sd_9a8207d7c59ac731955e589115585408.webp?66485529 [w320] => /w320_9a8207d7c59ac731955e589115585408.jpg?66485530 [w320_wp] => /w320_9a8207d7c59ac731955e589115585408.webp?66485529 [180x180] => /180x180_9a8207d7c59ac731955e589115585408.jpg?66485530 [180x180_wp] => /180x180_9a8207d7c59ac731955e589115585408.webp?66485529 [370x370] => /370x370_9a8207d7c59ac731955e589115585408.jpg?66485530 [370x370_wp] => /370x370_9a8207d7c59ac731955e589115585408.webp?66485529 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [148] => Array ( [_sort] => 50108396 [_localID] => 112 [_blitzID] => 13l0kd-1f55qs1 [name] => 04.08.2022 [unique_id] => e254e7d5-56af-40fe-a2bc-a828ee237643 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485532 [hd] => /hd_99adbf757932404be8aa039e2c0c976c.jpg?66485532 [hd_wp] => /hd_99adbf757932404be8aa039e2c0c976c.webp?66485532 [oq] => 99adbf757932404be8aa039e2c0c976c.jpg?66485532 [oq_wp] => /99adbf757932404be8aa039e2c0c976c.webp?66485532 [md] => /md_99adbf757932404be8aa039e2c0c976c.jpg?66485532 [md_wp] => /md_99adbf757932404be8aa039e2c0c976c.webp?66485532 [sd] => /sd_99adbf757932404be8aa039e2c0c976c.jpg?66485532 [sd_wp] => /sd_99adbf757932404be8aa039e2c0c976c.webp?66485532 [w320] => /w320_99adbf757932404be8aa039e2c0c976c.jpg?66485532 [w320_wp] => /w320_99adbf757932404be8aa039e2c0c976c.webp?66485532 [180x180] => /180x180_99adbf757932404be8aa039e2c0c976c.jpg?66485532 [180x180_wp] => /180x180_99adbf757932404be8aa039e2c0c976c.webp?66485532 [370x370] => /370x370_99adbf757932404be8aa039e2c0c976c.jpg?66485532 [370x370_wp] => /370x370_99adbf757932404be8aa039e2c0c976c.webp?66485532 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [149] => Array ( [_sort] => 50108391 [_localID] => 111 [_blitzID] => 13l0kc-1ytyhqe [name] => 04.08.2022 [unique_id] => cdbd4393-0ab5-4b31-8a2d-f4f0a3656645 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485531 [hd] => /hd_3ea587deaaadae302f5d71e7adc8fcfe.jpg?66485531 [hd_wp] => /hd_3ea587deaaadae302f5d71e7adc8fcfe.webp?66485531 [oq] => 3ea587deaaadae302f5d71e7adc8fcfe.jpg?66485531 [oq_wp] => /3ea587deaaadae302f5d71e7adc8fcfe.webp?66485531 [md] => /md_3ea587deaaadae302f5d71e7adc8fcfe.jpg?66485531 [md_wp] => /md_3ea587deaaadae302f5d71e7adc8fcfe.webp?66485531 [sd] => /sd_3ea587deaaadae302f5d71e7adc8fcfe.jpg?66485531 [sd_wp] => /sd_3ea587deaaadae302f5d71e7adc8fcfe.webp?66485531 [w320] => /w320_3ea587deaaadae302f5d71e7adc8fcfe.jpg?66485531 [w320_wp] => /w320_3ea587deaaadae302f5d71e7adc8fcfe.webp?66485531 [180x180] => /180x180_3ea587deaaadae302f5d71e7adc8fcfe.jpg?66485531 [180x180_wp] => /180x180_3ea587deaaadae302f5d71e7adc8fcfe.webp?66485531 [370x370] => /370x370_3ea587deaaadae302f5d71e7adc8fcfe.jpg?66485531 [370x370_wp] => /370x370_3ea587deaaadae302f5d71e7adc8fcfe.webp?66485531 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [150] => Array ( [_sort] => 49503590 [_localID] => 113 [_blitzID] => 13l0kf-jm3fl9 [name] => 28.07.2022 [unique_id] => acfdd781-5d1a-4a2e-8641-5378ff767261 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485534 [hd] => /hd_3c30ebc7e9eec484bc093e32951d2534.jpg?66485534 [hd_wp] => /hd_3c30ebc7e9eec484bc093e32951d2534.webp?66485534 [oq] => 3c30ebc7e9eec484bc093e32951d2534.jpg?66485534 [oq_wp] => /3c30ebc7e9eec484bc093e32951d2534.webp?66485534 [md] => /md_3c30ebc7e9eec484bc093e32951d2534.jpg?66485534 [md_wp] => /md_3c30ebc7e9eec484bc093e32951d2534.webp?66485534 [sd] => /sd_3c30ebc7e9eec484bc093e32951d2534.jpg?66485534 [sd_wp] => /sd_3c30ebc7e9eec484bc093e32951d2534.webp?66485534 [w320] => /w320_3c30ebc7e9eec484bc093e32951d2534.jpg?66485534 [w320_wp] => /w320_3c30ebc7e9eec484bc093e32951d2534.webp?66485534 [180x180] => /180x180_3c30ebc7e9eec484bc093e32951d2534.jpg?66485534 [180x180_wp] => /180x180_3c30ebc7e9eec484bc093e32951d2534.webp?66485534 [370x370] => /370x370_3c30ebc7e9eec484bc093e32951d2534.jpg?66485534 [370x370_wp] => /370x370_3c30ebc7e9eec484bc093e32951d2534.webp?66485534 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [151] => Array ( [_sort] => 48898798 [_localID] => 114 [_blitzID] => 13l0kg-80e6uh [name] => 21.07.2022 [unique_id] => ad8fb35a-6f94-48f8-bb84-197ee76d75fa [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485535 [hd] => /hd_db7664c2957844ea797472f3cd9b8be7.jpg?66485535 [hd_wp] => /hd_db7664c2957844ea797472f3cd9b8be7.webp?66485535 [oq] => db7664c2957844ea797472f3cd9b8be7.jpg?66485535 [oq_wp] => /db7664c2957844ea797472f3cd9b8be7.webp?66485535 [md] => /md_db7664c2957844ea797472f3cd9b8be7.jpg?66485535 [md_wp] => /md_db7664c2957844ea797472f3cd9b8be7.webp?66485535 [sd] => /sd_db7664c2957844ea797472f3cd9b8be7.jpg?66485535 [sd_wp] => /sd_db7664c2957844ea797472f3cd9b8be7.webp?66485535 [w320] => /w320_db7664c2957844ea797472f3cd9b8be7.jpg?66485535 [w320_wp] => /w320_db7664c2957844ea797472f3cd9b8be7.webp?66485535 [180x180] => /180x180_db7664c2957844ea797472f3cd9b8be7.jpg?66485535 [180x180_wp] => /180x180_db7664c2957844ea797472f3cd9b8be7.webp?66485535 [370x370] => /370x370_db7664c2957844ea797472f3cd9b8be7.jpg?66485535 [370x370_wp] => /370x370_db7664c2957844ea797472f3cd9b8be7.webp?66485535 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [152] => Array ( [_sort] => 48293999 [_localID] => 115 [_blitzID] => 13l0kh-1gx2e5s [name] => 14.07.2022 [unique_id] => b5d73e71-3192-4c3e-8cc5-5e51c03c4ce2 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485536 [hd] => /hd_4e32ef299bc0b63e6bccba1ca2d70102.jpg?66485536 [hd_wp] => /hd_4e32ef299bc0b63e6bccba1ca2d70102.webp?66485536 [oq] => 4e32ef299bc0b63e6bccba1ca2d70102.jpg?66485536 [oq_wp] => /4e32ef299bc0b63e6bccba1ca2d70102.webp?66485536 [md] => /md_4e32ef299bc0b63e6bccba1ca2d70102.jpg?66485537 [md_wp] => /md_4e32ef299bc0b63e6bccba1ca2d70102.webp?66485536 [sd] => /sd_4e32ef299bc0b63e6bccba1ca2d70102.jpg?66485537 [sd_wp] => /sd_4e32ef299bc0b63e6bccba1ca2d70102.webp?66485536 [w320] => /w320_4e32ef299bc0b63e6bccba1ca2d70102.jpg?66485537 [w320_wp] => /w320_4e32ef299bc0b63e6bccba1ca2d70102.webp?66485536 [180x180] => /180x180_4e32ef299bc0b63e6bccba1ca2d70102.jpg?66485537 [180x180_wp] => /180x180_4e32ef299bc0b63e6bccba1ca2d70102.webp?66485536 [370x370] => /370x370_4e32ef299bc0b63e6bccba1ca2d70102.jpg?66485537 [370x370_wp] => /370x370_4e32ef299bc0b63e6bccba1ca2d70102.webp?66485536 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [153] => Array ( [_sort] => 47689194 [_localID] => 116 [_blitzID] => 13l0kj-1hu85os [name] => 07.07.2022 [unique_id] => f57b2c6a-f28f-4299-b7b2-1c2266df3637 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485538 [hd] => /hd_47e49b065251e2c0f5c8d05c9b649e2a.jpg?66485538 [hd_wp] => /hd_47e49b065251e2c0f5c8d05c9b649e2a.webp?66485538 [oq] => 47e49b065251e2c0f5c8d05c9b649e2a.jpg?66485538 [oq_wp] => /47e49b065251e2c0f5c8d05c9b649e2a.webp?66485538 [md] => /md_47e49b065251e2c0f5c8d05c9b649e2a.jpg?66485538 [md_wp] => /md_47e49b065251e2c0f5c8d05c9b649e2a.webp?66485538 [sd] => /sd_47e49b065251e2c0f5c8d05c9b649e2a.jpg?66485538 [sd_wp] => /sd_47e49b065251e2c0f5c8d05c9b649e2a.webp?66485538 [w320] => /w320_47e49b065251e2c0f5c8d05c9b649e2a.jpg?66485538 [w320_wp] => /w320_47e49b065251e2c0f5c8d05c9b649e2a.webp?66485538 [180x180] => /180x180_47e49b065251e2c0f5c8d05c9b649e2a.jpg?66485538 [180x180_wp] => /180x180_47e49b065251e2c0f5c8d05c9b649e2a.webp?66485538 [370x370] => /370x370_47e49b065251e2c0f5c8d05c9b649e2a.jpg?66485538 [370x370_wp] => /370x370_47e49b065251e2c0f5c8d05c9b649e2a.webp?66485538 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [154] => Array ( [_sort] => 47084390 [_localID] => 117 [_blitzID] => 13l0kk-p5vwwt [name] => 30.06.2022 [unique_id] => d8d1fe24-6b6a-4015-a98e-e9c16f710885 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485539 [hd] => /hd_ca56b1afd570c93ed77383eda20f76c3.jpg?66485539 [hd_wp] => /hd_ca56b1afd570c93ed77383eda20f76c3.webp?66485539 [oq] => ca56b1afd570c93ed77383eda20f76c3.jpg?66485539 [oq_wp] => /ca56b1afd570c93ed77383eda20f76c3.webp?66485539 [md] => /md_ca56b1afd570c93ed77383eda20f76c3.jpg?66485539 [md_wp] => /md_ca56b1afd570c93ed77383eda20f76c3.webp?66485539 [sd] => /sd_ca56b1afd570c93ed77383eda20f76c3.jpg?66485539 [sd_wp] => /sd_ca56b1afd570c93ed77383eda20f76c3.webp?66485539 [w320] => /w320_ca56b1afd570c93ed77383eda20f76c3.jpg?66485539 [w320_wp] => /w320_ca56b1afd570c93ed77383eda20f76c3.webp?66485539 [180x180] => /180x180_ca56b1afd570c93ed77383eda20f76c3.jpg?66485539 [180x180_wp] => /180x180_ca56b1afd570c93ed77383eda20f76c3.webp?66485539 [370x370] => /370x370_ca56b1afd570c93ed77383eda20f76c3.jpg?66485539 [370x370_wp] => /370x370_ca56b1afd570c93ed77383eda20f76c3.webp?66485539 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [155] => Array ( [_sort] => 46479591 [_localID] => 530 [_blitzID] => 13l0kl-3bb9qr [name] => 23.06.2022 [unique_id] => 2b950935-37f3-4799-9aff-e37f246895a9 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485540 [hd] => /hd_7603c63d77543088f307e8d78ad107fc.jpg?66485540 [hd_wp] => /hd_7603c63d77543088f307e8d78ad107fc.webp?66485540 [oq] => 7603c63d77543088f307e8d78ad107fc.jpg?66485540 [oq_wp] => /7603c63d77543088f307e8d78ad107fc.webp?66485540 [md] => /md_7603c63d77543088f307e8d78ad107fc.jpg?66485540 [md_wp] => /md_7603c63d77543088f307e8d78ad107fc.webp?66485540 [sd] => /sd_7603c63d77543088f307e8d78ad107fc.jpg?66485541 [sd_wp] => /sd_7603c63d77543088f307e8d78ad107fc.webp?66485540 [w320] => /w320_7603c63d77543088f307e8d78ad107fc.jpg?66485541 [w320_wp] => /w320_7603c63d77543088f307e8d78ad107fc.webp?66485540 [180x180] => /180x180_7603c63d77543088f307e8d78ad107fc.jpg?66485541 [180x180_wp] => /180x180_7603c63d77543088f307e8d78ad107fc.webp?66485540 [370x370] => /370x370_7603c63d77543088f307e8d78ad107fc.jpg?66485541 [370x370_wp] => /370x370_7603c63d77543088f307e8d78ad107fc.webp?66485540 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [156] => Array ( [_sort] => 45874799 [_localID] => 529 [_blitzID] => 13l0kn-1vbjds9 [name] => 16.06.2022 [unique_id] => 3c85f4ad-1641-4071-98f5-f98838ec401b [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485542 [hd] => /hd_2bedcc0c493cdc4d4266518aca514c36.jpg?66485542 [hd_wp] => /hd_2bedcc0c493cdc4d4266518aca514c36.webp?66485542 [oq] => 2bedcc0c493cdc4d4266518aca514c36.jpg?66485542 [oq_wp] => /2bedcc0c493cdc4d4266518aca514c36.webp?66485542 [md] => /md_2bedcc0c493cdc4d4266518aca514c36.jpg?66485542 [md_wp] => /md_2bedcc0c493cdc4d4266518aca514c36.webp?66485542 [sd] => /sd_2bedcc0c493cdc4d4266518aca514c36.jpg?66485542 [sd_wp] => /sd_2bedcc0c493cdc4d4266518aca514c36.webp?66485542 [w320] => /w320_2bedcc0c493cdc4d4266518aca514c36.jpg?66485542 [w320_wp] => /w320_2bedcc0c493cdc4d4266518aca514c36.webp?66485542 [180x180] => /180x180_2bedcc0c493cdc4d4266518aca514c36.jpg?66485542 [180x180_wp] => /180x180_2bedcc0c493cdc4d4266518aca514c36.webp?66485542 [370x370] => /370x370_2bedcc0c493cdc4d4266518aca514c36.jpg?66485542 [370x370_wp] => /370x370_2bedcc0c493cdc4d4266518aca514c36.webp?66485542 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [157] => Array ( [_sort] => 45269998 [_localID] => 120 [_blitzID] => 13l0ko-zzmpel [name] => 09.06.2022 [unique_id] => 9a019aed-8b5e-4cc2-9160-3f8151aae93a [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485543 [hd] => /hd_24a96964ad35a26fb998ac9385222c50.jpg?66485543 [hd_wp] => /hd_24a96964ad35a26fb998ac9385222c50.webp?66485543 [oq] => 24a96964ad35a26fb998ac9385222c50.jpg?66485543 [oq_wp] => /24a96964ad35a26fb998ac9385222c50.webp?66485543 [md] => /md_24a96964ad35a26fb998ac9385222c50.jpg?66485543 [md_wp] => /md_24a96964ad35a26fb998ac9385222c50.webp?66485543 [sd] => /sd_24a96964ad35a26fb998ac9385222c50.jpg?66485543 [sd_wp] => /sd_24a96964ad35a26fb998ac9385222c50.webp?66485543 [w320] => /w320_24a96964ad35a26fb998ac9385222c50.jpg?66485543 [w320_wp] => /w320_24a96964ad35a26fb998ac9385222c50.webp?66485543 [180x180] => /180x180_24a96964ad35a26fb998ac9385222c50.jpg?66485543 [180x180_wp] => /180x180_24a96964ad35a26fb998ac9385222c50.webp?66485543 [370x370] => /370x370_24a96964ad35a26fb998ac9385222c50.jpg?66485543 [370x370_wp] => /370x370_24a96964ad35a26fb998ac9385222c50.webp?66485543 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [158] => Array ( [_sort] => 44665193 [_localID] => 121 [_blitzID] => 13l0kp-16nclp [name] => 02.06.2022 [unique_id] => 5e890f96-5354-4c0e-aba1-2b4303189812 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485544 [hd] => /hd_86dcac9d0f688c9a7732025d4ec2be42.jpg?66485544 [hd_wp] => /hd_86dcac9d0f688c9a7732025d4ec2be42.webp?66485544 [oq] => 86dcac9d0f688c9a7732025d4ec2be42.jpg?66485544 [oq_wp] => /86dcac9d0f688c9a7732025d4ec2be42.webp?66485544 [md] => /md_86dcac9d0f688c9a7732025d4ec2be42.jpg?66485544 [md_wp] => /md_86dcac9d0f688c9a7732025d4ec2be42.webp?66485544 [sd] => /sd_86dcac9d0f688c9a7732025d4ec2be42.jpg?66485544 [sd_wp] => /sd_86dcac9d0f688c9a7732025d4ec2be42.webp?66485544 [w320] => /w320_86dcac9d0f688c9a7732025d4ec2be42.jpg?66485544 [w320_wp] => /w320_86dcac9d0f688c9a7732025d4ec2be42.webp?66485544 [180x180] => /180x180_86dcac9d0f688c9a7732025d4ec2be42.jpg?66485544 [180x180_wp] => /180x180_86dcac9d0f688c9a7732025d4ec2be42.webp?66485544 [370x370] => /370x370_86dcac9d0f688c9a7732025d4ec2be42.jpg?66485544 [370x370_wp] => /370x370_86dcac9d0f688c9a7732025d4ec2be42.webp?66485544 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [159] => Array ( [_sort] => 44146794 [_localID] => 122 [_blitzID] => 13l0kq-1stk931 [name] => 27.05.2022 [unique_id] => 05606dac-f66e-4e4f-a3cd-26859fb952b0 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485545 [hd] => /hd_f1252cd9e05738681b0f3df52d8ad019.jpg?66485546 [hd_wp] => /hd_f1252cd9e05738681b0f3df52d8ad019.webp?66485545 [oq] => f1252cd9e05738681b0f3df52d8ad019.jpg?66485546 [oq_wp] => /f1252cd9e05738681b0f3df52d8ad019.webp?66485545 [md] => /md_f1252cd9e05738681b0f3df52d8ad019.jpg?66485546 [md_wp] => /md_f1252cd9e05738681b0f3df52d8ad019.webp?66485545 [sd] => /sd_f1252cd9e05738681b0f3df52d8ad019.jpg?66485546 [sd_wp] => /sd_f1252cd9e05738681b0f3df52d8ad019.webp?66485545 [w320] => /w320_f1252cd9e05738681b0f3df52d8ad019.jpg?66485546 [w320_wp] => /w320_f1252cd9e05738681b0f3df52d8ad019.webp?66485545 [180x180] => /180x180_f1252cd9e05738681b0f3df52d8ad019.jpg?66485546 [180x180_wp] => /180x180_f1252cd9e05738681b0f3df52d8ad019.webp?66485545 [370x370] => /370x370_f1252cd9e05738681b0f3df52d8ad019.jpg?66485546 [370x370_wp] => /370x370_f1252cd9e05738681b0f3df52d8ad019.webp?66485545 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [160] => Array ( [_sort] => 43455592 [_localID] => 123 [_blitzID] => 13l0ks-1xs4jcg [name] => 19.05.2022 [unique_id] => 0ee4f19b-9311-4326-bb6b-9bc266ce6476 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485547 [hd] => /hd_83a88a0e34bd9b1c5a92ea8338f1e9fb.jpg?66485547 [hd_wp] => /hd_83a88a0e34bd9b1c5a92ea8338f1e9fb.webp?66485547 [oq] => 83a88a0e34bd9b1c5a92ea8338f1e9fb.jpg?66485547 [oq_wp] => /83a88a0e34bd9b1c5a92ea8338f1e9fb.webp?66485547 [md] => /md_83a88a0e34bd9b1c5a92ea8338f1e9fb.jpg?66485547 [md_wp] => /md_83a88a0e34bd9b1c5a92ea8338f1e9fb.webp?66485547 [sd] => /sd_83a88a0e34bd9b1c5a92ea8338f1e9fb.jpg?66485547 [sd_wp] => /sd_83a88a0e34bd9b1c5a92ea8338f1e9fb.webp?66485547 [w320] => /w320_83a88a0e34bd9b1c5a92ea8338f1e9fb.jpg?66485547 [w320_wp] => /w320_83a88a0e34bd9b1c5a92ea8338f1e9fb.webp?66485547 [180x180] => /180x180_83a88a0e34bd9b1c5a92ea8338f1e9fb.jpg?66485547 [180x180_wp] => /180x180_83a88a0e34bd9b1c5a92ea8338f1e9fb.webp?66485547 [370x370] => /370x370_83a88a0e34bd9b1c5a92ea8338f1e9fb.jpg?66485547 [370x370_wp] => /370x370_83a88a0e34bd9b1c5a92ea8338f1e9fb.webp?66485547 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [161] => Array ( [_sort] => 42850795 [_localID] => 124 [_blitzID] => 13l0kt-r2v86i [name] => 12.05.2022 [unique_id] => 54492052-0545-4bc3-979d-eeb33317a32a [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485548 [hd] => /hd_5e9c1d9688cdf29d13dedff0c834b058.jpg?66485548 [hd_wp] => /hd_5e9c1d9688cdf29d13dedff0c834b058.webp?66485548 [oq] => 5e9c1d9688cdf29d13dedff0c834b058.jpg?66485548 [oq_wp] => /5e9c1d9688cdf29d13dedff0c834b058.webp?66485548 [md] => /md_5e9c1d9688cdf29d13dedff0c834b058.jpg?66485548 [md_wp] => /md_5e9c1d9688cdf29d13dedff0c834b058.webp?66485548 [sd] => /sd_5e9c1d9688cdf29d13dedff0c834b058.jpg?66485548 [sd_wp] => /sd_5e9c1d9688cdf29d13dedff0c834b058.webp?66485548 [w320] => /w320_5e9c1d9688cdf29d13dedff0c834b058.jpg?66485548 [w320_wp] => /w320_5e9c1d9688cdf29d13dedff0c834b058.webp?66485548 [180x180] => /180x180_5e9c1d9688cdf29d13dedff0c834b058.jpg?66485548 [180x180_wp] => /180x180_5e9c1d9688cdf29d13dedff0c834b058.webp?66485548 [370x370] => /370x370_5e9c1d9688cdf29d13dedff0c834b058.jpg?66485548 [370x370_wp] => /370x370_5e9c1d9688cdf29d13dedff0c834b058.webp?66485548 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [162] => Array ( [_sort] => 42245991 [_localID] => 125 [_blitzID] => 13l0kv-194muvr [name] => 05.05.2022 [unique_id] => 03fa0559-7378-49a4-a961-a5792bda83b6 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485550 [hd] => /hd_75bfc6cacb8c13a7f49357dfbdb13e13.jpg?66485550 [hd_wp] => /hd_75bfc6cacb8c13a7f49357dfbdb13e13.webp?66485550 [oq] => 75bfc6cacb8c13a7f49357dfbdb13e13.jpg?66485550 [oq_wp] => /75bfc6cacb8c13a7f49357dfbdb13e13.webp?66485550 [md] => /md_75bfc6cacb8c13a7f49357dfbdb13e13.jpg?66485550 [md_wp] => /md_75bfc6cacb8c13a7f49357dfbdb13e13.webp?66485550 [sd] => /sd_75bfc6cacb8c13a7f49357dfbdb13e13.jpg?66485550 [sd_wp] => /sd_75bfc6cacb8c13a7f49357dfbdb13e13.webp?66485550 [w320] => /w320_75bfc6cacb8c13a7f49357dfbdb13e13.jpg?66485550 [w320_wp] => /w320_75bfc6cacb8c13a7f49357dfbdb13e13.webp?66485550 [180x180] => /180x180_75bfc6cacb8c13a7f49357dfbdb13e13.jpg?66485550 [180x180_wp] => /180x180_75bfc6cacb8c13a7f49357dfbdb13e13.webp?66485550 [370x370] => /370x370_75bfc6cacb8c13a7f49357dfbdb13e13.jpg?66485550 [370x370_wp] => /370x370_75bfc6cacb8c13a7f49357dfbdb13e13.webp?66485550 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [163] => Array ( [_sort] => 41641197 [_localID] => 126 [_blitzID] => 13l0kw-bvtlez [name] => 28.04.2022 [unique_id] => 0617055e-f907-4314-a3fa-bf9f4d1e233c [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485551 [hd] => /hd_48192ccc7dba813b5ef1d06aedd95c21.jpg?66485551 [hd_wp] => /hd_48192ccc7dba813b5ef1d06aedd95c21.webp?66485551 [oq] => 48192ccc7dba813b5ef1d06aedd95c21.jpg?66485551 [oq_wp] => /48192ccc7dba813b5ef1d06aedd95c21.webp?66485551 [md] => /md_48192ccc7dba813b5ef1d06aedd95c21.jpg?66485551 [md_wp] => /md_48192ccc7dba813b5ef1d06aedd95c21.webp?66485551 [sd] => /sd_48192ccc7dba813b5ef1d06aedd95c21.jpg?66485551 [sd_wp] => /sd_48192ccc7dba813b5ef1d06aedd95c21.webp?66485551 [w320] => /w320_48192ccc7dba813b5ef1d06aedd95c21.jpg?66485551 [w320_wp] => /w320_48192ccc7dba813b5ef1d06aedd95c21.webp?66485551 [180x180] => /180x180_48192ccc7dba813b5ef1d06aedd95c21.jpg?66485551 [180x180_wp] => /180x180_48192ccc7dba813b5ef1d06aedd95c21.webp?66485551 [370x370] => /370x370_48192ccc7dba813b5ef1d06aedd95c21.jpg?66485551 [370x370_wp] => /370x370_48192ccc7dba813b5ef1d06aedd95c21.webp?66485551 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [164] => Array ( [_sort] => 41036398 [_localID] => 127 [_blitzID] => 13l0kx-el703y [name] => 21.04.2022 [unique_id] => 41b51f55-10ba-419b-b8d2-59257c24ea08 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485552 [hd] => /hd_259ba7e6a725ff6f34371ab56d8f89c0.jpg?66485552 [hd_wp] => /hd_259ba7e6a725ff6f34371ab56d8f89c0.webp?66485552 [oq] => 259ba7e6a725ff6f34371ab56d8f89c0.jpg?66485552 [oq_wp] => /259ba7e6a725ff6f34371ab56d8f89c0.webp?66485552 [md] => /md_259ba7e6a725ff6f34371ab56d8f89c0.jpg?66485552 [md_wp] => /md_259ba7e6a725ff6f34371ab56d8f89c0.webp?66485552 [sd] => /sd_259ba7e6a725ff6f34371ab56d8f89c0.jpg?66485552 [sd_wp] => /sd_259ba7e6a725ff6f34371ab56d8f89c0.webp?66485552 [w320] => /w320_259ba7e6a725ff6f34371ab56d8f89c0.jpg?66485552 [w320_wp] => /w320_259ba7e6a725ff6f34371ab56d8f89c0.webp?66485552 [180x180] => /180x180_259ba7e6a725ff6f34371ab56d8f89c0.jpg?66485552 [180x180_wp] => /180x180_259ba7e6a725ff6f34371ab56d8f89c0.webp?66485552 [370x370] => /370x370_259ba7e6a725ff6f34371ab56d8f89c0.jpg?66485552 [370x370_wp] => /370x370_259ba7e6a725ff6f34371ab56d8f89c0.webp?66485552 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [165] => Array ( [_sort] => 40431598 [_localID] => 128 [_blitzID] => 13l0ky-1wuwwqp [name] => 14.04.2022 [unique_id] => 0c3256e7-70b3-4ea5-b7d6-2456b8e4db2d [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485553 [hd] => /hd_5cf5d509fc6dd69fa90ad60882664533.jpg?66485554 [hd_wp] => /hd_5cf5d509fc6dd69fa90ad60882664533.webp?66485553 [oq] => 5cf5d509fc6dd69fa90ad60882664533.jpg?66485554 [oq_wp] => /5cf5d509fc6dd69fa90ad60882664533.webp?66485553 [md] => /md_5cf5d509fc6dd69fa90ad60882664533.jpg?66485554 [md_wp] => /md_5cf5d509fc6dd69fa90ad60882664533.webp?66485553 [sd] => /sd_5cf5d509fc6dd69fa90ad60882664533.jpg?66485554 [sd_wp] => /sd_5cf5d509fc6dd69fa90ad60882664533.webp?66485553 [w320] => /w320_5cf5d509fc6dd69fa90ad60882664533.jpg?66485554 [w320_wp] => /w320_5cf5d509fc6dd69fa90ad60882664533.webp?66485553 [180x180] => /180x180_5cf5d509fc6dd69fa90ad60882664533.jpg?66485554 [180x180_wp] => /180x180_5cf5d509fc6dd69fa90ad60882664533.webp?66485553 [370x370] => /370x370_5cf5d509fc6dd69fa90ad60882664533.jpg?66485554 [370x370_wp] => /370x370_5cf5d509fc6dd69fa90ad60882664533.webp?66485553 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [166] => Array ( [_sort] => 39826793 [_localID] => 129 [_blitzID] => 13l0l0-jcd226 [name] => 07.04.2022 [unique_id] => bebdec56-8890-4313-96b7-558aa7f6f5fe [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485555 [hd] => /hd_5f9bcdde405888fa9738beb6fd2bac69.jpg?66485555 [hd_wp] => /hd_5f9bcdde405888fa9738beb6fd2bac69.webp?66485555 [oq] => 5f9bcdde405888fa9738beb6fd2bac69.jpg?66485555 [oq_wp] => /5f9bcdde405888fa9738beb6fd2bac69.webp?66485555 [md] => /md_5f9bcdde405888fa9738beb6fd2bac69.jpg?66485555 [md_wp] => /md_5f9bcdde405888fa9738beb6fd2bac69.webp?66485555 [sd] => /sd_5f9bcdde405888fa9738beb6fd2bac69.jpg?66485555 [sd_wp] => /sd_5f9bcdde405888fa9738beb6fd2bac69.webp?66485555 [w320] => /w320_5f9bcdde405888fa9738beb6fd2bac69.jpg?66485555 [w320_wp] => /w320_5f9bcdde405888fa9738beb6fd2bac69.webp?66485555 [180x180] => /180x180_5f9bcdde405888fa9738beb6fd2bac69.jpg?66485555 [180x180_wp] => /180x180_5f9bcdde405888fa9738beb6fd2bac69.webp?66485555 [370x370] => /370x370_5f9bcdde405888fa9738beb6fd2bac69.jpg?66485555 [370x370_wp] => /370x370_5f9bcdde405888fa9738beb6fd2bac69.webp?66485555 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [167] => Array ( [_sort] => 39222000 [_localID] => 130 [_blitzID] => 13l0l1-vmaq2n [name] => 31.03.2022 [unique_id] => 7fd1a8cb-d649-47b2-ad17-e25f7fe169ae [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485556 [hd] => /hd_6e339001d5991eacec5df8ca2719028d.jpg?66485556 [hd_wp] => /hd_6e339001d5991eacec5df8ca2719028d.webp?66485556 [oq] => 6e339001d5991eacec5df8ca2719028d.jpg?66485556 [oq_wp] => /6e339001d5991eacec5df8ca2719028d.webp?66485556 [md] => /md_6e339001d5991eacec5df8ca2719028d.jpg?66485556 [md_wp] => /md_6e339001d5991eacec5df8ca2719028d.webp?66485556 [sd] => /sd_6e339001d5991eacec5df8ca2719028d.jpg?66485556 [sd_wp] => /sd_6e339001d5991eacec5df8ca2719028d.webp?66485556 [w320] => /w320_6e339001d5991eacec5df8ca2719028d.jpg?66485556 [w320_wp] => /w320_6e339001d5991eacec5df8ca2719028d.webp?66485556 [180x180] => /180x180_6e339001d5991eacec5df8ca2719028d.jpg?66485556 [180x180_wp] => /180x180_6e339001d5991eacec5df8ca2719028d.webp?66485556 [370x370] => /370x370_6e339001d5991eacec5df8ca2719028d.jpg?66485556 [370x370_wp] => /370x370_6e339001d5991eacec5df8ca2719028d.webp?66485556 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [168] => Array ( [_sort] => 38620795 [_localID] => 131 [_blitzID] => 13l0l2-z2270k [name] => 24.03.2022 [unique_id] => 38bb7bcb-7ef1-435c-ad79-7a4d8e58292f [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485557 [hd] => /hd_5cb02be653977f1b1181bba4760e5fa0.jpg?66485557 [hd_wp] => /hd_5cb02be653977f1b1181bba4760e5fa0.webp?66485557 [oq] => 5cb02be653977f1b1181bba4760e5fa0.jpg?66485557 [oq_wp] => /5cb02be653977f1b1181bba4760e5fa0.webp?66485557 [md] => /md_5cb02be653977f1b1181bba4760e5fa0.jpg?66485557 [md_wp] => /md_5cb02be653977f1b1181bba4760e5fa0.webp?66485557 [sd] => /sd_5cb02be653977f1b1181bba4760e5fa0.jpg?66485557 [sd_wp] => /sd_5cb02be653977f1b1181bba4760e5fa0.webp?66485557 [w320] => /w320_5cb02be653977f1b1181bba4760e5fa0.jpg?66485557 [w320_wp] => /w320_5cb02be653977f1b1181bba4760e5fa0.webp?66485557 [180x180] => /180x180_5cb02be653977f1b1181bba4760e5fa0.jpg?66485557 [180x180_wp] => /180x180_5cb02be653977f1b1181bba4760e5fa0.webp?66485557 [370x370] => /370x370_5cb02be653977f1b1181bba4760e5fa0.jpg?66485558 [370x370_wp] => /370x370_5cb02be653977f1b1181bba4760e5fa0.webp?66485557 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [169] => Array ( [_sort] => 38015990 [_localID] => 132 [_blitzID] => 13l0l3-1npbrm0 [name] => 17.03.2022 [unique_id] => 36a06b51-3f44-4b86-a4ec-db568f7d33b0 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485559 [hd] => /hd_b91f63f48f1b8db7510bb2a2a98d65e5.jpg?66485559 [hd_wp] => /hd_b91f63f48f1b8db7510bb2a2a98d65e5.webp?66485559 [oq] => b91f63f48f1b8db7510bb2a2a98d65e5.jpg?66485559 [oq_wp] => /b91f63f48f1b8db7510bb2a2a98d65e5.webp?66485559 [md] => /md_b91f63f48f1b8db7510bb2a2a98d65e5.jpg?66485559 [md_wp] => /md_b91f63f48f1b8db7510bb2a2a98d65e5.webp?66485559 [sd] => /sd_b91f63f48f1b8db7510bb2a2a98d65e5.jpg?66485559 [sd_wp] => /sd_b91f63f48f1b8db7510bb2a2a98d65e5.webp?66485559 [w320] => /w320_b91f63f48f1b8db7510bb2a2a98d65e5.jpg?66485559 [w320_wp] => /w320_b91f63f48f1b8db7510bb2a2a98d65e5.webp?66485559 [180x180] => /180x180_b91f63f48f1b8db7510bb2a2a98d65e5.jpg?66485559 [180x180_wp] => /180x180_b91f63f48f1b8db7510bb2a2a98d65e5.webp?66485559 [370x370] => /370x370_b91f63f48f1b8db7510bb2a2a98d65e5.jpg?66485559 [370x370_wp] => /370x370_b91f63f48f1b8db7510bb2a2a98d65e5.webp?66485559 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [170] => Array ( [_sort] => 37411200 [_localID] => 133 [_blitzID] => 13l0l5-gr7zs8 [name] => 10.03.2022 [unique_id] => 014e0e80-5d8a-4618-83bf-73ac57dcf803 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485560 [hd] => /hd_a5ba5716d59a24d413409132bde7b115.jpg?66485560 [hd_wp] => /hd_a5ba5716d59a24d413409132bde7b115.webp?66485560 [oq] => a5ba5716d59a24d413409132bde7b115.jpg?66485560 [oq_wp] => /a5ba5716d59a24d413409132bde7b115.webp?66485560 [md] => /md_a5ba5716d59a24d413409132bde7b115.jpg?66485560 [md_wp] => /md_a5ba5716d59a24d413409132bde7b115.webp?66485560 [sd] => /sd_a5ba5716d59a24d413409132bde7b115.jpg?66485560 [sd_wp] => /sd_a5ba5716d59a24d413409132bde7b115.webp?66485560 [w320] => /w320_a5ba5716d59a24d413409132bde7b115.jpg?66485560 [w320_wp] => /w320_a5ba5716d59a24d413409132bde7b115.webp?66485560 [180x180] => /180x180_a5ba5716d59a24d413409132bde7b115.jpg?66485560 [180x180_wp] => /180x180_a5ba5716d59a24d413409132bde7b115.webp?66485560 [370x370] => /370x370_a5ba5716d59a24d413409132bde7b115.jpg?66485560 [370x370_wp] => /370x370_a5ba5716d59a24d413409132bde7b115.webp?66485560 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [171] => Array ( [_sort] => 36806400 [_localID] => 134 [_blitzID] => 13l0l6-zv6heg [name] => 03.03.2022 [unique_id] => e5288571-b2aa-4fbc-9ae2-0e971637070e [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485561 [hd] => /hd_d2e40790d0b098a6bcd14b74c77141d4.jpg?66485561 [hd_wp] => /hd_d2e40790d0b098a6bcd14b74c77141d4.webp?66485561 [oq] => d2e40790d0b098a6bcd14b74c77141d4.jpg?66485561 [oq_wp] => /d2e40790d0b098a6bcd14b74c77141d4.webp?66485561 [md] => /md_d2e40790d0b098a6bcd14b74c77141d4.jpg?66485561 [md_wp] => /md_d2e40790d0b098a6bcd14b74c77141d4.webp?66485561 [sd] => /sd_d2e40790d0b098a6bcd14b74c77141d4.jpg?66485561 [sd_wp] => /sd_d2e40790d0b098a6bcd14b74c77141d4.webp?66485561 [w320] => /w320_d2e40790d0b098a6bcd14b74c77141d4.jpg?66485561 [w320_wp] => /w320_d2e40790d0b098a6bcd14b74c77141d4.webp?66485561 [180x180] => /180x180_d2e40790d0b098a6bcd14b74c77141d4.jpg?66485561 [180x180_wp] => /180x180_d2e40790d0b098a6bcd14b74c77141d4.webp?66485561 [370x370] => /370x370_d2e40790d0b098a6bcd14b74c77141d4.jpg?66485561 [370x370_wp] => /370x370_d2e40790d0b098a6bcd14b74c77141d4.webp?66485561 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [172] => Array ( [_sort] => 36201591 [_localID] => 135 [_blitzID] => 13l0l8-1uhrxrg [name] => 24.02.2022 [unique_id] => c12997e7-1765-49ff-b42e-ed240a1f6c5f [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485563 [hd] => /hd_d6ac41215f51624748738c541bb397b8.jpg?66485563 [hd_wp] => /hd_d6ac41215f51624748738c541bb397b8.webp?66485563 [oq] => d6ac41215f51624748738c541bb397b8.jpg?66485563 [oq_wp] => /d6ac41215f51624748738c541bb397b8.webp?66485563 [md] => /md_d6ac41215f51624748738c541bb397b8.jpg?66485563 [md_wp] => /md_d6ac41215f51624748738c541bb397b8.webp?66485563 [sd] => /sd_d6ac41215f51624748738c541bb397b8.jpg?66485563 [sd_wp] => /sd_d6ac41215f51624748738c541bb397b8.webp?66485563 [w320] => /w320_d6ac41215f51624748738c541bb397b8.jpg?66485563 [w320_wp] => /w320_d6ac41215f51624748738c541bb397b8.webp?66485563 [180x180] => /180x180_d6ac41215f51624748738c541bb397b8.jpg?66485563 [180x180_wp] => /180x180_d6ac41215f51624748738c541bb397b8.webp?66485563 [370x370] => /370x370_d6ac41215f51624748738c541bb397b8.jpg?66485563 [370x370_wp] => /370x370_d6ac41215f51624748738c541bb397b8.webp?66485563 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [173] => Array ( [_sort] => 35596798 [_localID] => 136 [_blitzID] => 13l0l9-1v1i9hy [name] => 17.02.2022 [unique_id] => 38d8b61f-651e-4d07-afe1-28a2acca6324 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485564 [hd] => /hd_31c40417aa54454d48dca526c2abf7f0.jpg?66485564 [hd_wp] => /hd_31c40417aa54454d48dca526c2abf7f0.webp?66485564 [oq] => 31c40417aa54454d48dca526c2abf7f0.jpg?66485564 [oq_wp] => /31c40417aa54454d48dca526c2abf7f0.webp?66485564 [md] => /md_31c40417aa54454d48dca526c2abf7f0.jpg?66485564 [md_wp] => /md_31c40417aa54454d48dca526c2abf7f0.webp?66485564 [sd] => /sd_31c40417aa54454d48dca526c2abf7f0.jpg?66485564 [sd_wp] => /sd_31c40417aa54454d48dca526c2abf7f0.webp?66485564 [w320] => /w320_31c40417aa54454d48dca526c2abf7f0.jpg?66485564 [w320_wp] => /w320_31c40417aa54454d48dca526c2abf7f0.webp?66485564 [180x180] => /180x180_31c40417aa54454d48dca526c2abf7f0.jpg?66485564 [180x180_wp] => /180x180_31c40417aa54454d48dca526c2abf7f0.webp?66485564 [370x370] => /370x370_31c40417aa54454d48dca526c2abf7f0.jpg?66485564 [370x370_wp] => /370x370_31c40417aa54454d48dca526c2abf7f0.webp?66485564 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [174] => Array ( [_sort] => 34991993 [_localID] => 137 [_blitzID] => 13l0la-1ggno0t [name] => 10.02.2022 [unique_id] => c084d609-5428-43db-8e08-587fdd32623d [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485566 [hd] => /hd_3e444dbf7fe3f0250242a7b5633d9407.jpg?66485566 [hd_wp] => /hd_3e444dbf7fe3f0250242a7b5633d9407.webp?66485566 [oq] => 3e444dbf7fe3f0250242a7b5633d9407.jpg?66485566 [oq_wp] => /3e444dbf7fe3f0250242a7b5633d9407.webp?66485566 [md] => /md_3e444dbf7fe3f0250242a7b5633d9407.jpg?66485566 [md_wp] => /md_3e444dbf7fe3f0250242a7b5633d9407.webp?66485566 [sd] => /sd_3e444dbf7fe3f0250242a7b5633d9407.jpg?66485566 [sd_wp] => /sd_3e444dbf7fe3f0250242a7b5633d9407.webp?66485566 [w320] => /w320_3e444dbf7fe3f0250242a7b5633d9407.jpg?66485566 [w320_wp] => /w320_3e444dbf7fe3f0250242a7b5633d9407.webp?66485566 [180x180] => /180x180_3e444dbf7fe3f0250242a7b5633d9407.jpg?66485566 [180x180_wp] => /180x180_3e444dbf7fe3f0250242a7b5633d9407.webp?66485566 [370x370] => /370x370_3e444dbf7fe3f0250242a7b5633d9407.jpg?66485566 [370x370_wp] => /370x370_3e444dbf7fe3f0250242a7b5633d9407.webp?66485566 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [175] => Array ( [_sort] => 34387197 [_localID] => 138 [_blitzID] => 13l0lc-rs96p5 [name] => 03.02.2022 [unique_id] => 59ecc2d3-d91e-432d-b6c9-acb5356528cd [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485567 [hd] => /hd_970d63b4013c37133c59d26b5b76288d.jpg?66485567 [hd_wp] => /hd_970d63b4013c37133c59d26b5b76288d.webp?66485567 [oq] => 970d63b4013c37133c59d26b5b76288d.jpg?66485567 [oq_wp] => /970d63b4013c37133c59d26b5b76288d.webp?66485567 [md] => /md_970d63b4013c37133c59d26b5b76288d.jpg?66485567 [md_wp] => /md_970d63b4013c37133c59d26b5b76288d.webp?66485567 [sd] => /sd_970d63b4013c37133c59d26b5b76288d.jpg?66485567 [sd_wp] => /sd_970d63b4013c37133c59d26b5b76288d.webp?66485567 [w320] => /w320_970d63b4013c37133c59d26b5b76288d.jpg?66485567 [w320_wp] => /w320_970d63b4013c37133c59d26b5b76288d.webp?66485567 [180x180] => /180x180_970d63b4013c37133c59d26b5b76288d.jpg?66485567 [180x180_wp] => /180x180_970d63b4013c37133c59d26b5b76288d.webp?66485567 [370x370] => /370x370_970d63b4013c37133c59d26b5b76288d.jpg?66485567 [370x370_wp] => /370x370_970d63b4013c37133c59d26b5b76288d.webp?66485567 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [176] => Array ( [_sort] => 33782392 [_localID] => 139 [_blitzID] => 13l0ld-j5yfal [name] => 27.01.2022 [unique_id] => 68885487-7719-4d90-9c19-3fafa0ff4f79 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485568 [hd] => /hd_17eb28087da8d23a76f6e8159d2cfb9c.jpg?66485568 [hd_wp] => /hd_17eb28087da8d23a76f6e8159d2cfb9c.webp?66485568 [oq] => 17eb28087da8d23a76f6e8159d2cfb9c.jpg?66485568 [oq_wp] => /17eb28087da8d23a76f6e8159d2cfb9c.webp?66485568 [md] => /md_17eb28087da8d23a76f6e8159d2cfb9c.jpg?66485568 [md_wp] => /md_17eb28087da8d23a76f6e8159d2cfb9c.webp?66485568 [sd] => /sd_17eb28087da8d23a76f6e8159d2cfb9c.jpg?66485568 [sd_wp] => /sd_17eb28087da8d23a76f6e8159d2cfb9c.webp?66485568 [w320] => /w320_17eb28087da8d23a76f6e8159d2cfb9c.jpg?66485568 [w320_wp] => /w320_17eb28087da8d23a76f6e8159d2cfb9c.webp?66485568 [180x180] => /180x180_17eb28087da8d23a76f6e8159d2cfb9c.jpg?66485568 [180x180_wp] => /180x180_17eb28087da8d23a76f6e8159d2cfb9c.webp?66485568 [370x370] => /370x370_17eb28087da8d23a76f6e8159d2cfb9c.jpg?66485568 [370x370_wp] => /370x370_17eb28087da8d23a76f6e8159d2cfb9c.webp?66485568 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [177] => Array ( [_sort] => 33177599 [_localID] => 140 [_blitzID] => 13l0le-1kyu584 [name] => 20.01.2022 [unique_id] => ef7c4273-a11e-4316-8381-282a1ef54843 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485570 [hd] => /hd_85e8aa4e4b4bde93e0e3a62c57ba1af6.jpg?66485570 [hd_wp] => /hd_85e8aa4e4b4bde93e0e3a62c57ba1af6.webp?66485570 [oq] => 85e8aa4e4b4bde93e0e3a62c57ba1af6.jpg?66485570 [oq_wp] => /85e8aa4e4b4bde93e0e3a62c57ba1af6.webp?66485570 [md] => /md_85e8aa4e4b4bde93e0e3a62c57ba1af6.jpg?66485570 [md_wp] => /md_85e8aa4e4b4bde93e0e3a62c57ba1af6.webp?66485570 [sd] => /sd_85e8aa4e4b4bde93e0e3a62c57ba1af6.jpg?66485570 [sd_wp] => /sd_85e8aa4e4b4bde93e0e3a62c57ba1af6.webp?66485570 [w320] => /w320_85e8aa4e4b4bde93e0e3a62c57ba1af6.jpg?66485570 [w320_wp] => /w320_85e8aa4e4b4bde93e0e3a62c57ba1af6.webp?66485570 [180x180] => /180x180_85e8aa4e4b4bde93e0e3a62c57ba1af6.jpg?66485570 [180x180_wp] => /180x180_85e8aa4e4b4bde93e0e3a62c57ba1af6.webp?66485570 [370x370] => /370x370_85e8aa4e4b4bde93e0e3a62c57ba1af6.jpg?66485570 [370x370_wp] => /370x370_85e8aa4e4b4bde93e0e3a62c57ba1af6.webp?66485570 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [178] => Array ( [_sort] => 32572790 [_localID] => 141 [_blitzID] => 13l0lg-1noy9n1 [name] => 13.01.2022 [unique_id] => 765a2150-d613-416f-9ccc-d29affa079b9 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485571 [hd] => /hd_0530c238845ec1feec53ae5451be0f45.jpg?66485571 [hd_wp] => /hd_0530c238845ec1feec53ae5451be0f45.webp?66485571 [oq] => 0530c238845ec1feec53ae5451be0f45.jpg?66485571 [oq_wp] => /0530c238845ec1feec53ae5451be0f45.webp?66485571 [md] => /md_0530c238845ec1feec53ae5451be0f45.jpg?66485571 [md_wp] => /md_0530c238845ec1feec53ae5451be0f45.webp?66485571 [sd] => /sd_0530c238845ec1feec53ae5451be0f45.jpg?66485571 [sd_wp] => /sd_0530c238845ec1feec53ae5451be0f45.webp?66485571 [w320] => /w320_0530c238845ec1feec53ae5451be0f45.jpg?66485571 [w320_wp] => /w320_0530c238845ec1feec53ae5451be0f45.webp?66485571 [180x180] => /180x180_0530c238845ec1feec53ae5451be0f45.jpg?66485571 [180x180_wp] => /180x180_0530c238845ec1feec53ae5451be0f45.webp?66485571 [370x370] => /370x370_0530c238845ec1feec53ae5451be0f45.jpg?66485571 [370x370_wp] => /370x370_0530c238845ec1feec53ae5451be0f45.webp?66485571 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [179] => Array ( [_sort] => 31967993 [_localID] => 142 [_blitzID] => 13l0lh-1fjsl6y [name] => 06.01.2022 [unique_id] => c5e18ed6-7bdc-48a4-a454-b08e04d92ee8 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485572 [hd] => /hd_55946564e5f5d12629e3aaf28165ce57.jpg?66485572 [hd_wp] => /hd_55946564e5f5d12629e3aaf28165ce57.webp?66485572 [oq] => 55946564e5f5d12629e3aaf28165ce57.jpg?66485572 [oq_wp] => /55946564e5f5d12629e3aaf28165ce57.webp?66485572 [md] => /md_55946564e5f5d12629e3aaf28165ce57.jpg?66485572 [md_wp] => /md_55946564e5f5d12629e3aaf28165ce57.webp?66485572 [sd] => /sd_55946564e5f5d12629e3aaf28165ce57.jpg?66485572 [sd_wp] => /sd_55946564e5f5d12629e3aaf28165ce57.webp?66485572 [w320] => /w320_55946564e5f5d12629e3aaf28165ce57.jpg?66485572 [w320_wp] => /w320_55946564e5f5d12629e3aaf28165ce57.webp?66485572 [180x180] => /180x180_55946564e5f5d12629e3aaf28165ce57.jpg?66485572 [180x180_wp] => /180x180_55946564e5f5d12629e3aaf28165ce57.webp?66485572 [370x370] => /370x370_55946564e5f5d12629e3aaf28165ce57.jpg?66485572 [370x370_wp] => /370x370_55946564e5f5d12629e3aaf28165ce57.webp?66485572 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [180] => Array ( [_sort] => 31363199 [_localID] => 143 [_blitzID] => 13l0li-1mfsrpl [name] => 30.12.2021 [unique_id] => 9c5a6bbe-9d6f-4215-9b14-9b4a726be123 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485573 [hd] => /hd_aa0ca2f9ad2d33548e82106ee5e994fe.jpg?66485574 [hd_wp] => /hd_aa0ca2f9ad2d33548e82106ee5e994fe.webp?66485573 [oq] => aa0ca2f9ad2d33548e82106ee5e994fe.jpg?66485574 [oq_wp] => /aa0ca2f9ad2d33548e82106ee5e994fe.webp?66485573 [md] => /md_aa0ca2f9ad2d33548e82106ee5e994fe.jpg?66485574 [md_wp] => /md_aa0ca2f9ad2d33548e82106ee5e994fe.webp?66485573 [sd] => /sd_aa0ca2f9ad2d33548e82106ee5e994fe.jpg?66485574 [sd_wp] => /sd_aa0ca2f9ad2d33548e82106ee5e994fe.webp?66485573 [w320] => /w320_aa0ca2f9ad2d33548e82106ee5e994fe.jpg?66485574 [w320_wp] => /w320_aa0ca2f9ad2d33548e82106ee5e994fe.webp?66485573 [180x180] => /180x180_aa0ca2f9ad2d33548e82106ee5e994fe.jpg?66485574 [180x180_wp] => /180x180_aa0ca2f9ad2d33548e82106ee5e994fe.webp?66485573 [370x370] => /370x370_aa0ca2f9ad2d33548e82106ee5e994fe.jpg?66485574 [370x370_wp] => /370x370_aa0ca2f9ad2d33548e82106ee5e994fe.webp?66485573 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [181] => Array ( [_sort] => 30758392 [_localID] => 144 [_blitzID] => 13l0lk-22t9x9 [name] => 23.12.2021 [unique_id] => 02d00b91-dbc3-4791-bb29-34212412bd00 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485575 [hd] => /hd_df04264410e6bea8cd35cee3e0a88a40.jpg?66485575 [hd_wp] => /hd_df04264410e6bea8cd35cee3e0a88a40.webp?66485575 [oq] => df04264410e6bea8cd35cee3e0a88a40.jpg?66485575 [oq_wp] => /df04264410e6bea8cd35cee3e0a88a40.webp?66485575 [md] => /md_df04264410e6bea8cd35cee3e0a88a40.jpg?66485575 [md_wp] => /md_df04264410e6bea8cd35cee3e0a88a40.webp?66485575 [sd] => /sd_df04264410e6bea8cd35cee3e0a88a40.jpg?66485575 [sd_wp] => /sd_df04264410e6bea8cd35cee3e0a88a40.webp?66485575 [w320] => /w320_df04264410e6bea8cd35cee3e0a88a40.jpg?66485575 [w320_wp] => /w320_df04264410e6bea8cd35cee3e0a88a40.webp?66485575 [180x180] => /180x180_df04264410e6bea8cd35cee3e0a88a40.jpg?66485575 [180x180_wp] => /180x180_df04264410e6bea8cd35cee3e0a88a40.webp?66485575 [370x370] => /370x370_df04264410e6bea8cd35cee3e0a88a40.jpg?66485575 [370x370_wp] => /370x370_df04264410e6bea8cd35cee3e0a88a40.webp?66485575 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [182] => Array ( [_sort] => 30153591 [_localID] => 145 [_blitzID] => 13l0ll-v7vq02 [name] => 16.12.2021 [unique_id] => 4190d1a5-3751-4cb0-88c2-b9ed220f2873 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485576 [hd] => /hd_c3e406699d14d77818dd7ec6f294579f.jpg?66485576 [hd_wp] => /hd_c3e406699d14d77818dd7ec6f294579f.webp?66485576 [oq] => c3e406699d14d77818dd7ec6f294579f.jpg?66485576 [oq_wp] => /c3e406699d14d77818dd7ec6f294579f.webp?66485576 [md] => /md_c3e406699d14d77818dd7ec6f294579f.jpg?66485576 [md_wp] => /md_c3e406699d14d77818dd7ec6f294579f.webp?66485576 [sd] => /sd_c3e406699d14d77818dd7ec6f294579f.jpg?66485576 [sd_wp] => /sd_c3e406699d14d77818dd7ec6f294579f.webp?66485576 [w320] => /w320_c3e406699d14d77818dd7ec6f294579f.jpg?66485576 [w320_wp] => /w320_c3e406699d14d77818dd7ec6f294579f.webp?66485576 [180x180] => /180x180_c3e406699d14d77818dd7ec6f294579f.jpg?66485576 [180x180_wp] => /180x180_c3e406699d14d77818dd7ec6f294579f.webp?66485576 [370x370] => /370x370_c3e406699d14d77818dd7ec6f294579f.jpg?66485576 [370x370_wp] => /370x370_c3e406699d14d77818dd7ec6f294579f.webp?66485576 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [183] => Array ( [_sort] => 29548793 [_localID] => 146 [_blitzID] => 13l0lm-1hwtizt [name] => 09.12.2021 [unique_id] => c4537439-ee87-4534-88d0-31b1414ec585 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485577 [hd] => /hd_6a8579aed19c8b094d62de451ba51025.jpg?66485578 [hd_wp] => /hd_6a8579aed19c8b094d62de451ba51025.webp?66485577 [oq] => 6a8579aed19c8b094d62de451ba51025.jpg?66485578 [oq_wp] => /6a8579aed19c8b094d62de451ba51025.webp?66485577 [md] => /md_6a8579aed19c8b094d62de451ba51025.jpg?66485578 [md_wp] => /md_6a8579aed19c8b094d62de451ba51025.webp?66485577 [sd] => /sd_6a8579aed19c8b094d62de451ba51025.jpg?66485578 [sd_wp] => /sd_6a8579aed19c8b094d62de451ba51025.webp?66485577 [w320] => /w320_6a8579aed19c8b094d62de451ba51025.jpg?66485578 [w320_wp] => /w320_6a8579aed19c8b094d62de451ba51025.webp?66485577 [180x180] => /180x180_6a8579aed19c8b094d62de451ba51025.jpg?66485578 [180x180_wp] => /180x180_6a8579aed19c8b094d62de451ba51025.webp?66485577 [370x370] => /370x370_6a8579aed19c8b094d62de451ba51025.jpg?66485578 [370x370_wp] => /370x370_6a8579aed19c8b094d62de451ba51025.webp?66485577 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [184] => Array ( [_sort] => 28943998 [_localID] => 147 [_blitzID] => 13l0lo-7u03yl [name] => 02.12.2021 [unique_id] => 7c386e52-e2c4-4e1c-9852-f40115234ec7 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485579 [hd] => /hd_5bd4c640a1d38bd389d802f8ec13c02b.jpg?66485579 [hd_wp] => /hd_5bd4c640a1d38bd389d802f8ec13c02b.webp?66485579 [oq] => 5bd4c640a1d38bd389d802f8ec13c02b.jpg?66485579 [oq_wp] => /5bd4c640a1d38bd389d802f8ec13c02b.webp?66485579 [md] => /md_5bd4c640a1d38bd389d802f8ec13c02b.jpg?66485579 [md_wp] => /md_5bd4c640a1d38bd389d802f8ec13c02b.webp?66485579 [sd] => /sd_5bd4c640a1d38bd389d802f8ec13c02b.jpg?66485579 [sd_wp] => /sd_5bd4c640a1d38bd389d802f8ec13c02b.webp?66485579 [w320] => /w320_5bd4c640a1d38bd389d802f8ec13c02b.jpg?66485579 [w320_wp] => /w320_5bd4c640a1d38bd389d802f8ec13c02b.webp?66485579 [180x180] => /180x180_5bd4c640a1d38bd389d802f8ec13c02b.jpg?66485579 [180x180_wp] => /180x180_5bd4c640a1d38bd389d802f8ec13c02b.webp?66485579 [370x370] => /370x370_5bd4c640a1d38bd389d802f8ec13c02b.jpg?66485579 [370x370_wp] => /370x370_5bd4c640a1d38bd389d802f8ec13c02b.webp?66485579 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [185] => Array ( [_sort] => 28339194 [_localID] => 148 [_blitzID] => 13l0lp-cfxw2x [name] => 25.11.2021 [unique_id] => ec2aee61-1b65-4def-bdfd-a2cf45ed5123 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485580 [hd] => /hd_dd38b1288ab04b441ee0e4da302afe49.jpg?66485580 [hd_wp] => /hd_dd38b1288ab04b441ee0e4da302afe49.webp?66485580 [oq] => dd38b1288ab04b441ee0e4da302afe49.jpg?66485580 [oq_wp] => /dd38b1288ab04b441ee0e4da302afe49.webp?66485580 [md] => /md_dd38b1288ab04b441ee0e4da302afe49.jpg?66485580 [md_wp] => /md_dd38b1288ab04b441ee0e4da302afe49.webp?66485580 [sd] => /sd_dd38b1288ab04b441ee0e4da302afe49.jpg?66485580 [sd_wp] => /sd_dd38b1288ab04b441ee0e4da302afe49.webp?66485580 [w320] => /w320_dd38b1288ab04b441ee0e4da302afe49.jpg?66485580 [w320_wp] => /w320_dd38b1288ab04b441ee0e4da302afe49.webp?66485580 [180x180] => /180x180_dd38b1288ab04b441ee0e4da302afe49.jpg?66485580 [180x180_wp] => /180x180_dd38b1288ab04b441ee0e4da302afe49.webp?66485580 [370x370] => /370x370_dd38b1288ab04b441ee0e4da302afe49.jpg?66485580 [370x370_wp] => /370x370_dd38b1288ab04b441ee0e4da302afe49.webp?66485580 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [186] => Array ( [_sort] => 27734393 [_localID] => 149 [_blitzID] => 13l0lq-15d3cvd [name] => 18.11.2021 [unique_id] => 7d3c00d4-b6b6-4f58-862e-ce15db7ac335 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485581 [hd] => /hd_9e46780b1671e756c1fac3191c945109.jpg?66485582 [hd_wp] => /hd_9e46780b1671e756c1fac3191c945109.webp?66485581 [oq] => 9e46780b1671e756c1fac3191c945109.jpg?66485582 [oq_wp] => /9e46780b1671e756c1fac3191c945109.webp?66485581 [md] => /md_9e46780b1671e756c1fac3191c945109.jpg?66485582 [md_wp] => /md_9e46780b1671e756c1fac3191c945109.webp?66485581 [sd] => /sd_9e46780b1671e756c1fac3191c945109.jpg?66485582 [sd_wp] => /sd_9e46780b1671e756c1fac3191c945109.webp?66485581 [w320] => /w320_9e46780b1671e756c1fac3191c945109.jpg?66485582 [w320_wp] => /w320_9e46780b1671e756c1fac3191c945109.webp?66485581 [180x180] => /180x180_9e46780b1671e756c1fac3191c945109.jpg?66485582 [180x180_wp] => /180x180_9e46780b1671e756c1fac3191c945109.webp?66485581 [370x370] => /370x370_9e46780b1671e756c1fac3191c945109.jpg?66485582 [370x370_wp] => /370x370_9e46780b1671e756c1fac3191c945109.webp?66485581 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [187] => Array ( [_sort] => 27129596 [_localID] => 150 [_blitzID] => 13l0ls-1n6w2zz [name] => 11.11.2021 [unique_id] => 6f2bf12c-573d-4db2-a502-955fcde10d2f [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485583 [hd] => /hd_1ab69216cd0c192ed81ea2afc0a2cb80.jpg?66485583 [hd_wp] => /hd_1ab69216cd0c192ed81ea2afc0a2cb80.webp?66485583 [oq] => 1ab69216cd0c192ed81ea2afc0a2cb80.jpg?66485583 [oq_wp] => /1ab69216cd0c192ed81ea2afc0a2cb80.webp?66485583 [md] => /md_1ab69216cd0c192ed81ea2afc0a2cb80.jpg?66485583 [md_wp] => /md_1ab69216cd0c192ed81ea2afc0a2cb80.webp?66485583 [sd] => /sd_1ab69216cd0c192ed81ea2afc0a2cb80.jpg?66485583 [sd_wp] => /sd_1ab69216cd0c192ed81ea2afc0a2cb80.webp?66485583 [w320] => /w320_1ab69216cd0c192ed81ea2afc0a2cb80.jpg?66485583 [w320_wp] => /w320_1ab69216cd0c192ed81ea2afc0a2cb80.webp?66485583 [180x180] => /180x180_1ab69216cd0c192ed81ea2afc0a2cb80.jpg?66485583 [180x180_wp] => /180x180_1ab69216cd0c192ed81ea2afc0a2cb80.webp?66485583 [370x370] => /370x370_1ab69216cd0c192ed81ea2afc0a2cb80.jpg?66485583 [370x370_wp] => /370x370_1ab69216cd0c192ed81ea2afc0a2cb80.webp?66485583 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [188] => Array ( [_sort] => 26524799 [_localID] => 151 [_blitzID] => 13l0lt-1m43ops [name] => 04.11.2021 [unique_id] => 0d838144-4db2-4ccc-b7af-7a21c3cc929c [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485584 [hd] => /hd_31b8da64a004014d439b600e30811998.jpg?66485584 [hd_wp] => /hd_31b8da64a004014d439b600e30811998.webp?66485584 [oq] => 31b8da64a004014d439b600e30811998.jpg?66485584 [oq_wp] => /31b8da64a004014d439b600e30811998.webp?66485584 [md] => /md_31b8da64a004014d439b600e30811998.jpg?66485584 [md_wp] => /md_31b8da64a004014d439b600e30811998.webp?66485584 [sd] => /sd_31b8da64a004014d439b600e30811998.jpg?66485584 [sd_wp] => /sd_31b8da64a004014d439b600e30811998.webp?66485584 [w320] => /w320_31b8da64a004014d439b600e30811998.jpg?66485584 [w320_wp] => /w320_31b8da64a004014d439b600e30811998.webp?66485584 [180x180] => /180x180_31b8da64a004014d439b600e30811998.jpg?66485584 [180x180_wp] => /180x180_31b8da64a004014d439b600e30811998.webp?66485584 [370x370] => /370x370_31b8da64a004014d439b600e30811998.jpg?66485584 [370x370_wp] => /370x370_31b8da64a004014d439b600e30811998.webp?66485584 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [189] => Array ( [_sort] => 25916391 [_localID] => 152 [_blitzID] => 13l0lu-o3xpot [name] => 28.10.2021 [unique_id] => 061d6f12-7394-4038-aae0-6d5698f65286 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485585 [hd] => /hd_e8d4fe18754631ea71db9e50236496c5.jpg?66485586 [hd_wp] => /hd_e8d4fe18754631ea71db9e50236496c5.webp?66485585 [oq] => e8d4fe18754631ea71db9e50236496c5.jpg?66485586 [oq_wp] => /e8d4fe18754631ea71db9e50236496c5.webp?66485585 [md] => /md_e8d4fe18754631ea71db9e50236496c5.jpg?66485586 [md_wp] => /md_e8d4fe18754631ea71db9e50236496c5.webp?66485585 [sd] => /sd_e8d4fe18754631ea71db9e50236496c5.jpg?66485586 [sd_wp] => /sd_e8d4fe18754631ea71db9e50236496c5.webp?66485585 [w320] => /w320_e8d4fe18754631ea71db9e50236496c5.jpg?66485586 [w320_wp] => /w320_e8d4fe18754631ea71db9e50236496c5.webp?66485585 [180x180] => /180x180_e8d4fe18754631ea71db9e50236496c5.jpg?66485586 [180x180_wp] => /180x180_e8d4fe18754631ea71db9e50236496c5.webp?66485585 [370x370] => /370x370_e8d4fe18754631ea71db9e50236496c5.jpg?66485586 [370x370_wp] => /370x370_e8d4fe18754631ea71db9e50236496c5.webp?66485585 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [190] => Array ( [_sort] => 25311595 [_localID] => 153 [_blitzID] => 13l0lw-1o1s3hs [name] => 21.10.2021 [unique_id] => 6bbada49-6fd1-4bca-ab74-f8ed5fccd340 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485587 [hd] => /hd_0935dccce0b58fed7cb50a32e466aa32.jpg?66485587 [hd_wp] => /hd_0935dccce0b58fed7cb50a32e466aa32.webp?66485587 [oq] => 0935dccce0b58fed7cb50a32e466aa32.jpg?66485587 [oq_wp] => /0935dccce0b58fed7cb50a32e466aa32.webp?66485587 [md] => /md_0935dccce0b58fed7cb50a32e466aa32.jpg?66485587 [md_wp] => /md_0935dccce0b58fed7cb50a32e466aa32.webp?66485587 [sd] => /sd_0935dccce0b58fed7cb50a32e466aa32.jpg?66485587 [sd_wp] => /sd_0935dccce0b58fed7cb50a32e466aa32.webp?66485587 [w320] => /w320_0935dccce0b58fed7cb50a32e466aa32.jpg?66485587 [w320_wp] => /w320_0935dccce0b58fed7cb50a32e466aa32.webp?66485587 [180x180] => /180x180_0935dccce0b58fed7cb50a32e466aa32.jpg?66485587 [180x180_wp] => /180x180_0935dccce0b58fed7cb50a32e466aa32.webp?66485587 [370x370] => /370x370_0935dccce0b58fed7cb50a32e466aa32.jpg?66485587 [370x370_wp] => /370x370_0935dccce0b58fed7cb50a32e466aa32.webp?66485587 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [191] => Array ( [_sort] => 24706799 [_localID] => 154 [_blitzID] => 13l0lx-4oga87 [name] => 14.10.2021 [unique_id] => df95d6b5-cc4d-4c84-9089-45bdf128f800 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485588 [hd] => /hd_6fc90730811e5a727fff39c5026977c5.jpg?66485588 [hd_wp] => /hd_6fc90730811e5a727fff39c5026977c5.webp?66485588 [oq] => 6fc90730811e5a727fff39c5026977c5.jpg?66485588 [oq_wp] => /6fc90730811e5a727fff39c5026977c5.webp?66485588 [md] => /md_6fc90730811e5a727fff39c5026977c5.jpg?66485588 [md_wp] => /md_6fc90730811e5a727fff39c5026977c5.webp?66485588 [sd] => /sd_6fc90730811e5a727fff39c5026977c5.jpg?66485588 [sd_wp] => /sd_6fc90730811e5a727fff39c5026977c5.webp?66485588 [w320] => /w320_6fc90730811e5a727fff39c5026977c5.jpg?66485588 [w320_wp] => /w320_6fc90730811e5a727fff39c5026977c5.webp?66485588 [180x180] => /180x180_6fc90730811e5a727fff39c5026977c5.jpg?66485588 [180x180_wp] => /180x180_6fc90730811e5a727fff39c5026977c5.webp?66485588 [370x370] => /370x370_6fc90730811e5a727fff39c5026977c5.jpg?66485588 [370x370_wp] => /370x370_6fc90730811e5a727fff39c5026977c5.webp?66485588 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [192] => Array ( [_sort] => 24101997 [_localID] => 155 [_blitzID] => 13l0ly-bd2jo [name] => 07.10.2021 [unique_id] => 711e0dcf-d587-4ce0-8087-089c72030116 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485589 [hd] => /hd_b4c590b1c41f46594a133207297695b8.jpg?66485590 [hd_wp] => /hd_b4c590b1c41f46594a133207297695b8.webp?66485589 [oq] => b4c590b1c41f46594a133207297695b8.jpg?66485590 [oq_wp] => /b4c590b1c41f46594a133207297695b8.webp?66485589 [md] => /md_b4c590b1c41f46594a133207297695b8.jpg?66485590 [md_wp] => /md_b4c590b1c41f46594a133207297695b8.webp?66485589 [sd] => /sd_b4c590b1c41f46594a133207297695b8.jpg?66485590 [sd_wp] => /sd_b4c590b1c41f46594a133207297695b8.webp?66485589 [w320] => /w320_b4c590b1c41f46594a133207297695b8.jpg?66485590 [w320_wp] => /w320_b4c590b1c41f46594a133207297695b8.webp?66485589 [180x180] => /180x180_b4c590b1c41f46594a133207297695b8.jpg?66485590 [180x180_wp] => /180x180_b4c590b1c41f46594a133207297695b8.webp?66485589 [370x370] => /370x370_b4c590b1c41f46594a133207297695b8.jpg?66485590 [370x370_wp] => /370x370_b4c590b1c41f46594a133207297695b8.webp?66485589 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [193] => Array ( [_sort] => 23497196 [_localID] => 156 [_blitzID] => 13l0m0-wlxpeq [name] => 30.09.2021 [unique_id] => 013f61eb-1c93-4c7b-bfef-6fc792564826 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485591 [hd] => /hd_7f804af2dc4451ef8746dbd18417e8d2.jpg?66485591 [hd_wp] => /hd_7f804af2dc4451ef8746dbd18417e8d2.webp?66485591 [oq] => 7f804af2dc4451ef8746dbd18417e8d2.jpg?66485591 [oq_wp] => /7f804af2dc4451ef8746dbd18417e8d2.webp?66485591 [md] => /md_7f804af2dc4451ef8746dbd18417e8d2.jpg?66485591 [md_wp] => /md_7f804af2dc4451ef8746dbd18417e8d2.webp?66485591 [sd] => /sd_7f804af2dc4451ef8746dbd18417e8d2.jpg?66485591 [sd_wp] => /sd_7f804af2dc4451ef8746dbd18417e8d2.webp?66485591 [w320] => /w320_7f804af2dc4451ef8746dbd18417e8d2.jpg?66485591 [w320_wp] => /w320_7f804af2dc4451ef8746dbd18417e8d2.webp?66485591 [180x180] => /180x180_7f804af2dc4451ef8746dbd18417e8d2.jpg?66485591 [180x180_wp] => /180x180_7f804af2dc4451ef8746dbd18417e8d2.webp?66485591 [370x370] => /370x370_7f804af2dc4451ef8746dbd18417e8d2.jpg?66485591 [370x370_wp] => /370x370_7f804af2dc4451ef8746dbd18417e8d2.webp?66485591 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [194] => Array ( [_sort] => 22892391 [_localID] => 157 [_blitzID] => 13l0m1-rz8rt9 [name] => 23.09.2021 [unique_id] => 59dd4370-fe4e-4a1c-abe2-ba3cbafb22a5 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485592 [hd] => /hd_e3680c771c61a503cc032789a89f4f65.jpg?66485592 [hd_wp] => /hd_e3680c771c61a503cc032789a89f4f65.webp?66485592 [oq] => e3680c771c61a503cc032789a89f4f65.jpg?66485592 [oq_wp] => /e3680c771c61a503cc032789a89f4f65.webp?66485592 [md] => /md_e3680c771c61a503cc032789a89f4f65.jpg?66485592 [md_wp] => /md_e3680c771c61a503cc032789a89f4f65.webp?66485592 [sd] => /sd_e3680c771c61a503cc032789a89f4f65.jpg?66485592 [sd_wp] => /sd_e3680c771c61a503cc032789a89f4f65.webp?66485592 [w320] => /w320_e3680c771c61a503cc032789a89f4f65.jpg?66485592 [w320_wp] => /w320_e3680c771c61a503cc032789a89f4f65.webp?66485592 [180x180] => /180x180_e3680c771c61a503cc032789a89f4f65.jpg?66485592 [180x180_wp] => /180x180_e3680c771c61a503cc032789a89f4f65.webp?66485592 [370x370] => /370x370_e3680c771c61a503cc032789a89f4f65.jpg?66485592 [370x370_wp] => /370x370_e3680c771c61a503cc032789a89f4f65.webp?66485592 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [195] => Array ( [_sort] => 22287593 [_localID] => 158 [_blitzID] => 13l0m2-19yk0qo [name] => 16.09.2021 [unique_id] => a9b99958-2d7f-43ac-ab7d-34deed6fa8ca [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485593 [hd] => /hd_06845fed716b31f819d640487351019e.jpg?66485593 [hd_wp] => /hd_06845fed716b31f819d640487351019e.webp?66485593 [oq] => 06845fed716b31f819d640487351019e.jpg?66485593 [oq_wp] => /06845fed716b31f819d640487351019e.webp?66485593 [md] => /md_06845fed716b31f819d640487351019e.jpg?66485593 [md_wp] => /md_06845fed716b31f819d640487351019e.webp?66485593 [sd] => /sd_06845fed716b31f819d640487351019e.jpg?66485593 [sd_wp] => /sd_06845fed716b31f819d640487351019e.webp?66485593 [w320] => /w320_06845fed716b31f819d640487351019e.jpg?66485594 [w320_wp] => /w320_06845fed716b31f819d640487351019e.webp?66485593 [180x180] => /180x180_06845fed716b31f819d640487351019e.jpg?66485594 [180x180_wp] => /180x180_06845fed716b31f819d640487351019e.webp?66485593 [370x370] => /370x370_06845fed716b31f819d640487351019e.jpg?66485594 [370x370_wp] => /370x370_06845fed716b31f819d640487351019e.webp?66485593 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [196] => Array ( [_sort] => 21682792 [_localID] => 159 [_blitzID] => 13l0m3-mgf006 [name] => 09.09.2021 [unique_id] => 75546c3e-be2d-4cd1-b048-82bba2dc1940 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485595 [hd] => /hd_4770e9e7a2ac66d8151fb444bff77414.jpg?66485595 [hd_wp] => /hd_4770e9e7a2ac66d8151fb444bff77414.webp?66485595 [oq] => 4770e9e7a2ac66d8151fb444bff77414.jpg?66485595 [oq_wp] => /4770e9e7a2ac66d8151fb444bff77414.webp?66485595 [md] => /md_4770e9e7a2ac66d8151fb444bff77414.jpg?66485595 [md_wp] => /md_4770e9e7a2ac66d8151fb444bff77414.webp?66485595 [sd] => /sd_4770e9e7a2ac66d8151fb444bff77414.jpg?66485595 [sd_wp] => /sd_4770e9e7a2ac66d8151fb444bff77414.webp?66485595 [w320] => /w320_4770e9e7a2ac66d8151fb444bff77414.jpg?66485595 [w320_wp] => /w320_4770e9e7a2ac66d8151fb444bff77414.webp?66485595 [180x180] => /180x180_4770e9e7a2ac66d8151fb444bff77414.jpg?66485595 [180x180_wp] => /180x180_4770e9e7a2ac66d8151fb444bff77414.webp?66485595 [370x370] => /370x370_4770e9e7a2ac66d8151fb444bff77414.jpg?66485595 [370x370_wp] => /370x370_4770e9e7a2ac66d8151fb444bff77414.webp?66485595 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [197] => Array ( [_sort] => 21077992 [_localID] => 160 [_blitzID] => 13l0m5-13nyzdv [name] => 02.09.2021 [unique_id] => b7cfe795-d752-4a77-8910-c6e065034203 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485596 [hd] => /hd_a7c0b690b10675220ebaec67d0dc56d0.jpg?66485596 [hd_wp] => /hd_a7c0b690b10675220ebaec67d0dc56d0.webp?66485596 [oq] => a7c0b690b10675220ebaec67d0dc56d0.jpg?66485596 [oq_wp] => /a7c0b690b10675220ebaec67d0dc56d0.webp?66485596 [md] => /md_a7c0b690b10675220ebaec67d0dc56d0.jpg?66485596 [md_wp] => /md_a7c0b690b10675220ebaec67d0dc56d0.webp?66485596 [sd] => /sd_a7c0b690b10675220ebaec67d0dc56d0.jpg?66485596 [sd_wp] => /sd_a7c0b690b10675220ebaec67d0dc56d0.webp?66485596 [w320] => /w320_a7c0b690b10675220ebaec67d0dc56d0.jpg?66485596 [w320_wp] => /w320_a7c0b690b10675220ebaec67d0dc56d0.webp?66485596 [180x180] => /180x180_a7c0b690b10675220ebaec67d0dc56d0.jpg?66485596 [180x180_wp] => /180x180_a7c0b690b10675220ebaec67d0dc56d0.webp?66485596 [370x370] => /370x370_a7c0b690b10675220ebaec67d0dc56d0.jpg?66485596 [370x370_wp] => /370x370_a7c0b690b10675220ebaec67d0dc56d0.webp?66485596 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [198] => Array ( [_sort] => 20473194 [_localID] => 161 [_blitzID] => 13l0m6-1w307vo [name] => 26.08.2021 [unique_id] => 9d555e71-2991-40ae-83c4-eb9ba4d20df3 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485597 [hd] => /hd_bf871be6e5325fba03947a3a6d03d0fe.jpg?66485597 [hd_wp] => /hd_bf871be6e5325fba03947a3a6d03d0fe.webp?66485597 [oq] => bf871be6e5325fba03947a3a6d03d0fe.jpg?66485597 [oq_wp] => /bf871be6e5325fba03947a3a6d03d0fe.webp?66485597 [md] => /md_bf871be6e5325fba03947a3a6d03d0fe.jpg?66485597 [md_wp] => /md_bf871be6e5325fba03947a3a6d03d0fe.webp?66485597 [sd] => /sd_bf871be6e5325fba03947a3a6d03d0fe.jpg?66485597 [sd_wp] => /sd_bf871be6e5325fba03947a3a6d03d0fe.webp?66485597 [w320] => /w320_bf871be6e5325fba03947a3a6d03d0fe.jpg?66485597 [w320_wp] => /w320_bf871be6e5325fba03947a3a6d03d0fe.webp?66485597 [180x180] => /180x180_bf871be6e5325fba03947a3a6d03d0fe.jpg?66485597 [180x180_wp] => /180x180_bf871be6e5325fba03947a3a6d03d0fe.webp?66485597 [370x370] => /370x370_bf871be6e5325fba03947a3a6d03d0fe.jpg?66485597 [370x370_wp] => /370x370_bf871be6e5325fba03947a3a6d03d0fe.webp?66485597 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [199] => Array ( [_sort] => 19868397 [_localID] => 162 [_blitzID] => 13l0m7-1h5qxmk [name] => 19.08.2021 [unique_id] => f36999c9-e2c4-4514-a8b2-5e4b8149912e [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485598 [hd] => /hd_8a89e22e9fc4710d10d5d8ac3938b74a.jpg?66485599 [hd_wp] => /hd_8a89e22e9fc4710d10d5d8ac3938b74a.webp?66485598 [oq] => 8a89e22e9fc4710d10d5d8ac3938b74a.jpg?66485599 [oq_wp] => /8a89e22e9fc4710d10d5d8ac3938b74a.webp?66485598 [md] => /md_8a89e22e9fc4710d10d5d8ac3938b74a.jpg?66485599 [md_wp] => /md_8a89e22e9fc4710d10d5d8ac3938b74a.webp?66485598 [sd] => /sd_8a89e22e9fc4710d10d5d8ac3938b74a.jpg?66485599 [sd_wp] => /sd_8a89e22e9fc4710d10d5d8ac3938b74a.webp?66485598 [w320] => /w320_8a89e22e9fc4710d10d5d8ac3938b74a.jpg?66485599 [w320_wp] => /w320_8a89e22e9fc4710d10d5d8ac3938b74a.webp?66485598 [180x180] => /180x180_8a89e22e9fc4710d10d5d8ac3938b74a.jpg?66485599 [180x180_wp] => /180x180_8a89e22e9fc4710d10d5d8ac3938b74a.webp?66485598 [370x370] => /370x370_8a89e22e9fc4710d10d5d8ac3938b74a.jpg?66485599 [370x370_wp] => /370x370_8a89e22e9fc4710d10d5d8ac3938b74a.webp?66485598 ) ) [_objectpermission] => 50 ) ) [queryTime] => 0.001021146774292 [pagination] => 19868397 [model] => Array ( [_localID] => 45 [_sort] => 0 [_projectsort] => 1 [_userID] => 4 [_blitzID] => cms_epaper [_objectpermission] => 65 [_blitzstamp] => 1 [_modified] => 2024-10-04 15:42:20 [name] => cms_epaper [label] => [hasuserpermissions] => 1 [subscriberemails] => [haslogs] => 1 [cache] => 0 [hasprojects] => 0 [project_fk] => [attributes] => Array ( [unique_id] => Array ( [type] => varchar [length] => 255 [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) [get] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [name] => Array ( [label] => Titel [type] => varchar [length] => 1000 ) [url] => Array ( [type] => varchar [length] => 255 [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) [get] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [thumbnail] => Array ( [label] => Bild [type] => image ) [editiondate] => Array ( [label] => Datum Ausgabe [type] => date ) [documenttype] => Array ( [type] => boolean [label] => Beilage ) [project_fk] => Array ( [type] => _Project [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) ) [objectpermissionoptions] => Array ( [0] => 0 [1] => 40 [2] => 50 ) [defaultobjectpermission] => 40 [allowedit] => 1 [allowdelete] => 1 [hassort] => 1 [hasgroups] => 0 [hasexpiration] => 0 [haspublishingdate] => 1 [mobilecache] => 0 [modelpermission] => 40 [mindefaultlinkingpermission] => 40 [uniques] => [_blitzID_old2] => b1e1d067 [hasadditionalattributes] => 0 ) ) [T: 0.82609486579895 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: _projectsort [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/epaper.controller.php [line] => 161 ) [T: 0.8261079788208 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 181: ] => RENDER APP [T: 0.82611203193665 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: og [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/metahead.php [line] => 9 ) [T: 0.82613587379456 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82613801956177 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [view] => apps/bcms/@themes/demo/home.view.php [javascripts4header] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/PhotoViewerJS-master/js/photo.js?v=5] => ) [javascripts4footer] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/banners.min.js?20250120] => ) ) [T: 0.82613801956177 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 265: ] => init [T: 0.8261399269104 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 268: ] => isArray [T: 0.82614183425903 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 309: ] => apps/bcms/@themes/demo/home [T: 0.82614684104919 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 41: ] => Blitz\View::withJson apps/bcms/@themes/demo/home [T: 0.82614803314209 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 42: ] => Array ( [view] => apps/bcms/@themes/demo/home.view.php [javascripts4header] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/PhotoViewerJS-master/js/photo.js?v=5] => ) [javascripts4footer] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/banners.min.js?20250120] => ) ) [T: 0.82614994049072 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => view:apps/bcms/@themes/demo/home.view.php [T: 0.82615184783936 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php [line] => 97 ) [T: 0.82615303993225 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => javascripts4header:Array [T: 0.82615399360657 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php [line] => 97 ) [T: 0.82615494728088 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => javascripts4footer:Array [T: 0.82615995407104 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 126: ] => apps/bcms/@themes/demo/home [T: 0.82616090774536 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 318: ] => adding controller to view? [T: 0.82616186141968 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 321: ] => adding controller to view [T: 0.82616400718689 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/bcms/@custom/taz/home [T: 0.82616400718689 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 334: ] => not isIncluded:apps/bcms/@custom/taz/home [T: 0.82616496086121 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 341: ] => initHeaderAndFooter [T: 0.82616591453552 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 344: ] => initHeaderAndFooter: not header comp [T: 0.82616686820984 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 351: ] => header [T: 0.82616901397705 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: bcms Localpath: header [T: 0.82616996765137 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 353: ] => bcms [T: 0.82616996765137 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 354: ] => apps/bcms/header [T: 0.826171875 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 82: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withPath [T: 0.826171875 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 83: ] => Component, isIncluded:1 [T: 0.82617402076721 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: bcms Localpath: header [T: 0.82617497444153 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 100: ] => bcms\Componentheader [T: 0.82618188858032 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 108: ] => Component class does not exists [T: 0.82618498802185 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 233: ] => default viewBlitz\Component [T: 0.82618594169617 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 521: ] => Blitz\Component-Blitz\Component::defaultViewPath [T: 0.8261878490448 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@libpub/App.php: 166: ] => bcms\App-bcms\App::defaultViewPath bcms header [T: 0.82619285583496 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@libpub/App.php: 181: ] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/header [T: 0.82619500160217 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 367: ] => apps/bcms/header [T: 0.82619595527649 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: bcms Localpath: footer [T: 0.82619690895081 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 369: ] => bcms [T: 0.82619786262512 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 370: ] => apps/bcms/header [T: 0.82619905471802 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 82: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withPath [T: 0.82619905471802 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 83: ] => Component, isIncluded:1 [T: 0.82620000839233 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: bcms Localpath: footer [T: 0.82620096206665 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 100: ] => bcms\Componentfooter [T: 0.82620406150818 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 108: ] => Component class does not exists [T: 0.82620692253113 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 233: ] => default viewBlitz\Component [T: 0.82620692253113 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 521: ] => Blitz\Component-Blitz\Component::defaultViewPath [T: 0.82620787620544 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@libpub/App.php: 166: ] => bcms\App-bcms\App::defaultViewPath bcms footer [T: 0.82621192932129 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@libpub/App.php: 181: ] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/footer [T: 0.82621383666992 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 454: ] => Object: Blitz\View [T: 0.82621598243713 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82621693611145 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/header [T: 0.82621788978577 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 265: ] => init [T: 0.82621884346008 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 25: ] => Blitz\View::withPath apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/header [T: 0.82622098922729 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 41: ] => Blitz\View::withJson apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/header [T: 0.82622194290161 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 42: ] => [T: 0.82624101638794 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => view:apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/header.view.php [T: 0.82624292373657 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php [line] => 97 ) [T: 0.82624387741089 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => css:Array [T: 0.82624483108521 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php [line] => 97 ) [T: 0.8262460231781 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => javascripts4header:Array [T: 0.82624697685242 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php [line] => 97 ) [T: 0.82624793052673 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => javascripts4footer:Array [T: 0.82625102996826 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 126: ] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/header [T: 0.82625198364258 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 318: ] => adding controller to view? [T: 0.82625293731689 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/bcms/header 1 [T: 0.82625389099121 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 454: ] => Object: Blitz\View [T: 0.82625603675842 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82625699043274 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>
Tiefbauamt des Kantons Bern,
Oberingenieurkreis I) [T: 0.82625794410706 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 265: ] => init [T: 0.82625889778137 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 268: ] => isArray [T: 0.82625889778137 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 305: ] => default [T: 0.82625985145569 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 521: ] => Blitz\Component-Blitz\Component::defaultViewPath [T: 0.8262619972229 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 373: ] => Blitz\App-Blitz\App::defaultViewPath Blitz [T: 0.82626295089722 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 376: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82626390457153 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 309: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82626485824585 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 41: ] => Blitz\View::withJson apps/Blitz/ [T: 0.82626485824585 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 42: ] => Array ( [html] =>[T: 0.82669496536255 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 161: ] => No view exists for apps/Blitz/ [T: 0.82669687271118 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 126: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82669687271118 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 318: ] => adding controller to view? [T: 0.82669806480408 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.82669901847839 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 454: ] => Object: Blitz\View [T: 0.82669997215271 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82670092582703 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/footer [T: 0.82670092582703 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 265: ] => init [T: 0.82670187950134 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 25: ] => Blitz\View::withPath apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/footer [T: 0.8267068862915 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 318: ] => adding controller to view? [T: 0.8267068862915 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/bcms/footer 1 [T: 0.82670783996582 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 454: ] => Object: Blitz\View [T: 0.82670903205872 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/HtmlBuilder.php: 151: ] => Array ( [apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry.js] => [//{{BASE_URL}}assets/js/jquery-3.6.0.min.js] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/PhotoViewerJS-master/js/photo.js?v=5] => [https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/popper.js/1.16.1/umd/popper.min.js] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/js/bootstrap.min.js] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/js/comments.min.js?v=20250210.1535] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/jquery-ui/jquery-ui-1.12.0/external/jquery/jquery.min.js] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/jquery-ui/jquery-ui-1.12.0/jquery-ui.min.js] => ) [T: 0.82671689987183 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined variable: out [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/HtmlBuilder.php [line] => 168 ) [T: 0.8267228603363 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.8267240524292 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [view] => apps/bcms/@themes/demo/home.view.php [javascripts4header] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/PhotoViewerJS-master/js/photo.js?v=5] => ) [javascripts4footer] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/banners.min.js?20250120] => ) ) [T: 0.8267240524292 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.82672500610352 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/bcms/@custom/taz/home [T: 0.82672595977783 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 334: ] => not isIncluded:apps/bcms/@custom/taz/home [T: 0.82672691345215 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 341: ] => initHeaderAndFooter [T: 0.82672786712646 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82672905921936 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/header [T: 0.82673001289368 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.82673096656799 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/bcms/header 1 [T: 0.82673192024231 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82673287391663 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.82626700401306 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => html:) [T: 0.82669305801392 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => html:[T: 0.82626986503601 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 161: ] => No view exists for apps/Blitz/ [T: 0.82627201080322 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 126: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82627296447754 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 318: ] => adding controller to view? [T: 0.82627391815186 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.82627487182617 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 454: ] => Object: Blitz\View [T: 0.82627606391907 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82627606391907 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.82668590545654 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 265: ] => init [T: 0.82668685913086 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 268: ] => isArray [T: 0.82668685913086 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 305: ] => default [T: 0.82668805122375 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 521: ] => Blitz\Component-Blitz\Component::defaultViewPath [T: 0.82668900489807 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 373: ] => Blitz\App-Blitz\App::defaultViewPath Blitz [T: 0.82668995857239 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 376: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82668995857239 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 309: ] => apps/Blitz/ [T: 0.8266909122467 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 41: ] => Blitz\View::withJson apps/Blitz/ [T: 0.82669186592102 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 42: ] => Array ( [html] =>[T: 0.82642889022827 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 161: ] => No view exists for apps/Blitz/ [T: 0.82642984390259 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 126: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82643103599548 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 318: ] => adding controller to view? [T: 0.8264319896698 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.82643294334412 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 454: ] => Object: Blitz\View [T: 0.82643294334412 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82643389701843 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.82627701759338 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 265: ] => init [T: 0.8262779712677 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 268: ] => isArray [T: 0.82627892494202 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 305: ] => default [T: 0.82627892494202 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 521: ] => Blitz\Component-Blitz\Component::defaultViewPath [T: 0.82627987861633 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 373: ] => Blitz\App-Blitz\App::defaultViewPath Blitz [T: 0.82628083229065 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 376: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82628202438354 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 309: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82628297805786 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 41: ] => Blitz\View::withJson apps/Blitz/ [T: 0.82628393173218 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 42: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.82642602920532 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => html:) [T: 0.82641983032227 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 265: ] => init [T: 0.82641983032227 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 268: ] => isArray [T: 0.82642102241516 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 305: ] => default [T: 0.82642197608948 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 521: ] => Blitz\Component-Blitz\Component::defaultViewPath [T: 0.82642292976379 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 373: ] => Blitz\App-Blitz\App::defaultViewPath Blitz [T: 0.82642388343811 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 376: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82642388343811 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 309: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82642483711243 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 41: ] => Blitz\View::withJson apps/Blitz/ [T: 0.82642602920532 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 42: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.82628393173218 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => html:[T: 0.82635092735291 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 161: ] => No view exists for apps/Blitz/ [T: 0.82635283470154 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 126: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82635283470154 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 318: ] => adding controller to view? [T: 0.82635402679443 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.82635498046875 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 454: ] => Object: Blitz\View [T: 0.82635593414307 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82635593414307 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.82634806632996 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => html:[T: 0.82628703117371 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 161: ] => No view exists for apps/Blitz/ [T: 0.82628893852234 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 126: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82628989219666 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 318: ] => adding controller to view? [T: 0.82629084587097 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.82629084587097 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 454: ] => Object: Blitz\View [T: 0.82629203796387 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82629299163818 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [view] => apps/bcms/articleList.view.class.php [listName] => top [advQueryKey] => category_fk[_localID] [advQueryValue] => [56,127,128,129] [headerHtml] =>) [T: 0.82634091377258 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 265: ] => init [T: 0.8263418674469 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 268: ] => isArray [T: 0.82634305953979 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 305: ] => default [T: 0.82634401321411 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 521: ] => Blitz\Component-Blitz\Component::defaultViewPath [T: 0.82634496688843 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 373: ] => Blitz\App-Blitz\App::defaultViewPath Blitz [T: 0.82634496688843 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 376: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82634592056274 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 309: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82634687423706 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 41: ] => Blitz\View::withJson apps/Blitz/ [T: 0.82634806632996 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 42: ] => Array ( [html] =>Redaktionelle Reportagen
[classes] => topList col-12 [min] => 2 [max] => 2 [tplFile] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/tpl/topArticle.tpl [css] => Array ( [apps/bcms/@themes/demo/assets/css/top-articles.css] => ) ) [T: 0.8262939453125 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 265: ] => init [T: 0.8262939453125 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 268: ] => isArray [T: 0.82629489898682 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 309: ] => apps/bcms/articleList [T: 0.82629585266113 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 41: ] => Blitz\View::withJson apps/bcms/articleList [T: 0.82629704475403 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 42: ] => Array ( [view] => apps/bcms/articleList.view.class.php [listName] => top [advQueryKey] => category_fk[_localID] [advQueryValue] => [56,127,128,129] [headerHtml] =>Redaktionelle Reportagen
[classes] => topList col-12 [min] => 2 [max] => 2 [tplFile] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/tpl/topArticle.tpl [css] => Array ( [apps/bcms/@themes/demo/assets/css/top-articles.css] => ) ) [T: 0.82630300521851 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 41: ] => Blitz\View::withJson apps/bcms/articleList [T: 0.82630395889282 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 42: ] => Array ( [view] => apps/bcms/articleList.view.class.php [listName] => top [advQueryKey] => category_fk[_localID] [advQueryValue] => [56,127,128,129] [headerHtml] =>Redaktionelle Reportagen
[classes] => topList col-12 [min] => 2 [max] => 2 [tplFile] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/tpl/topArticle.tpl [css] => Array ( [apps/bcms/@themes/demo/assets/css/top-articles.css] => ) ) [T: 0.82630491256714 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => view:apps/bcms/articleList.view.class.php [T: 0.82630586624146 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => listName:top [T: 0.82630705833435 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => advQueryKey:category_fk[_localID] [T: 0.82630801200867 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => advQueryValue:[56,127,128,129] [T: 0.82630896568298 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => headerHtml:Redaktionelle Reportagen
[T: 0.8263099193573 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => classes:topList col-12 [T: 0.82631087303162 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => min:2 [T: 0.82631206512451 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => tplFile:apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/tpl/topArticle.tpl [T: 0.82631397247314 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php [line] => 97 ) [T: 0.82631492614746 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => css:Array [T: 0.82631802558899 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 126: ] => apps/bcms/articleList [T: 0.82631993293762 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 318: ] => adding controller to view? [T: 0.82631993293762 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 321: ] => adding controller to view [T: 0.82632088661194 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/bcms/articleList 1 [T: 0.82632184028625 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 454: ] => Object: bcms\articleList\View [T: 0.82632303237915 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82632398605347 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] => Weitere Reportagen ) [T: 0.82632493972778 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 265: ] => init [T: 0.8263258934021 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 268: ] => isArray [T: 0.8263258934021 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 305: ] => default [T: 0.82632684707642 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 521: ] => Blitz\Component-Blitz\Component::defaultViewPath [T: 0.82632803916931 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 373: ] => Blitz\App-Blitz\App::defaultViewPath Blitz [T: 0.82632899284363 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 376: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82632994651794 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 309: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82633090019226 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 41: ] => Blitz\View::withJson apps/Blitz/ [T: 0.82633090019226 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 42: ] => Array ( [html] => Weitere Reportagen ) [T: 0.82633185386658 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => html:Weitere Reportagen [T: 0.82633495330811 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 161: ] => No view exists for apps/Blitz/ [T: 0.82633686065674 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 126: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82633805274963 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 318: ] => adding controller to view? [T: 0.82633805274963 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.82633900642395 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 454: ] => Object: Blitz\View [T: 0.82633996009827 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82634091377258 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.82635688781738 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 265: ] => init [T: 0.8263578414917 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 268: ] => isArray [T: 0.82635903358459 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 305: ] => default [T: 0.82635998725891 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 521: ] => Blitz\Component-Blitz\Component::defaultViewPath [T: 0.82635998725891 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 373: ] => Blitz\App-Blitz\App::defaultViewPath Blitz [T: 0.82636094093323 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 376: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82636189460754 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 309: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82636284828186 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 41: ] => Blitz\View::withJson apps/Blitz/ [T: 0.82636284828186 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 42: ] => Array ( [html] =>[T: 0.82641291618347 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 161: ] => No view exists for apps/Blitz/ [T: 0.82641506195068 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 126: ] => apps/Blitz/ [T: 0.826416015625 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 318: ] => adding controller to view? [T: 0.82641696929932 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.82641696929932 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 454: ] => Object: Blitz\View [T: 0.82641792297363 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82641887664795 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.82636404037476 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => html:) [T: 0.82641100883484 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => html:[T: 0.82636690139771 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 161: ] => No view exists for apps/Blitz/ [T: 0.82636904716492 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 126: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82636904716492 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 318: ] => adding controller to view? [T: 0.82637000083923 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.82637095451355 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 454: ] => Object: Blitz\View [T: 0.82637095451355 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82637190818787 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] => ) [T: 0.82637286186218 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 265: ] => init [T: 0.82637405395508 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 268: ] => isArray [T: 0.82637405395508 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 305: ] => default [T: 0.82637500762939 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 521: ] => Blitz\Component-Blitz\Component::defaultViewPath [T: 0.82637596130371 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 373: ] => Blitz\App-Blitz\App::defaultViewPath Blitz [T: 0.82637691497803 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 376: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82637786865234 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 309: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82637786865234 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 41: ] => Blitz\View::withJson apps/Blitz/ [T: 0.82637906074524 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 42: ] => Array ( [html] => ) [T: 0.82638001441956 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => html: [T: 0.82638192176819 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 161: ] => No view exists for apps/Blitz/ [T: 0.8263840675354 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 126: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82638502120972 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 318: ] => adding controller to view? [T: 0.82638597488403 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.82638597488403 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 454: ] => Object: Blitz\View [T: 0.82638692855835 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82638788223267 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] => ) [T: 0.82638788223267 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 265: ] => init [T: 0.82638883590698 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 268: ] => isArray [T: 0.82639002799988 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 305: ] => default [T: 0.82639098167419 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 521: ] => Blitz\Component-Blitz\Component::defaultViewPath [T: 0.82639193534851 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 373: ] => Blitz\App-Blitz\App::defaultViewPath Blitz [T: 0.82639193534851 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 376: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82639288902283 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 309: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82639384269714 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 41: ] => Blitz\View::withJson apps/Blitz/ [T: 0.82639503479004 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 42: ] => Array ( [html] => ) [T: 0.82639503479004 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => html: [T: 0.82639789581299 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 161: ] => No view exists for apps/Blitz/ [T: 0.8264000415802 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 126: ] => apps/Blitz/ [T: 0.8264000415802 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 318: ] => adding controller to view? [T: 0.82640099525452 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.82640194892883 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 454: ] => Object: Blitz\View [T: 0.82640290260315 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82640290260315 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.82640385627747 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 265: ] => init [T: 0.82640504837036 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 268: ] => isArray [T: 0.82640600204468 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 305: ] => default [T: 0.82640600204468 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 521: ] => Blitz\Component-Blitz\Component::defaultViewPath [T: 0.82640695571899 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 373: ] => Blitz\App-Blitz\App::defaultViewPath Blitz [T: 0.82640790939331 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 376: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82640886306763 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 309: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82640886306763 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 41: ] => Blitz\View::withJson apps/Blitz/ [T: 0.82641005516052 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 42: ] => Array ( [html] =>E-Paper
) [T: 0.82643485069275 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 265: ] => init [T: 0.82643485069275 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 268: ] => isArray [T: 0.82643604278564 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 305: ] => default [T: 0.82643699645996 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 521: ] => Blitz\Component-Blitz\Component::defaultViewPath [T: 0.82643795013428 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 373: ] => Blitz\App-Blitz\App::defaultViewPath Blitz [T: 0.82643890380859 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 376: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82643890380859 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 309: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82643985748291 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 41: ] => Blitz\View::withJson apps/Blitz/ [T: 0.82644104957581 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 42: ] => Array ( [html] =>E-Paper
) [T: 0.82644104957581 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => html:E-Paper
[T: 0.82644391059875 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 161: ] => No view exists for apps/Blitz/ [T: 0.82644486427307 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 126: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82644605636597 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 318: ] => adding controller to view? [T: 0.82644701004028 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.8264479637146 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 454: ] => Object: Blitz\View [T: 0.82644891738892 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82644891738892 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.82644987106323 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 265: ] => init [T: 0.82645106315613 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 268: ] => isArray [T: 0.82645106315613 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 305: ] => default [T: 0.82645201683044 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 521: ] => Blitz\Component-Blitz\Component::defaultViewPath [T: 0.82645297050476 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 373: ] => Blitz\App-Blitz\App::defaultViewPath Blitz [T: 0.82645297050476 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 376: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82645392417908 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 309: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82645487785339 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 41: ] => Blitz\View::withJson apps/Blitz/ [T: 0.82645487785339 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 42: ] => Array ( [html] =>[T: 0.826504945755 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 161: ] => No view exists for apps/Blitz/ [T: 0.82650685310364 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 126: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82650804519653 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 318: ] => adding controller to view? [T: 0.82650899887085 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.82650899887085 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 454: ] => Object: Blitz\View [T: 0.82650995254517 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82651090621948 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.82645583152771 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => html:) [T: 0.82650303840637 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => html:[T: 0.82645797729492 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 161: ] => No view exists for apps/Blitz/ [T: 0.82645988464355 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 126: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82646083831787 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 318: ] => adding controller to view? [T: 0.82646203041077 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.82646203041077 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 454: ] => Object: Blitz\View [T: 0.82646298408508 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.8264639377594 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [json] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/epaper.view.json ) [T: 0.82646489143372 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 265: ] => init [T: 0.82646584510803 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 268: ] => isArray [T: 0.82646584510803 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 271: ] => json [T: 0.82647800445557 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 309: ] => apps/bcms/@themes/demo/epaper [T: 0.82647895812988 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 41: ] => Blitz\View::withJson apps/bcms/@themes/demo/epaper [T: 0.82647895812988 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 42: ] => Array ( [view] => apps/bcms/@themes/demo/epaper.view.php [css] => Array ( [//cdn.jsdelivr.net/npm/slick-carousel@1.8.1/slick/slick.css] => [//cdn.jsdelivr.net/npm/slick-carousel@1.8.1/slick/slick-theme.css] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/assets/css/epaper.css?v=20230209.1847] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/css/pager.css] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/jquery-ui/jquery-ui-1.12.0/jquery-ui.css] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/home.css?20241016] => ) [javascripts4header] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/jquery-ui/jquery-ui-1.12.0/external/jquery/jquery.min.js] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/jquery-ui/jquery-ui-1.12.0/jquery-ui.min.js] => ) [javascripts4footer] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/slick/bslick.min.js] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/js/pager.js?v=20230413.2044] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/epaper-v2.js?v=20221113.2] => ) ) [T: 0.82648086547852 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => view:apps/bcms/@themes/demo/epaper.view.php [T: 0.82648205757141 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php [line] => 97 ) [T: 0.82648301124573 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => css:Array [T: 0.82648396492004 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php [line] => 97 ) [T: 0.82648491859436 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => javascripts4header:Array [T: 0.82648587226868 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php [line] => 97 ) [T: 0.82648587226868 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => javascripts4footer:Array [T: 0.82648992538452 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 126: ] => apps/bcms/@themes/demo/epaper [T: 0.82648992538452 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 318: ] => adding controller to view? [T: 0.82649087905884 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 321: ] => adding controller to view [T: 0.82649183273315 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/bcms/epaper 1 [T: 0.82649302482605 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 454: ] => Object: Blitz\View [T: 0.82649397850037 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82649493217468 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.826495885849 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 265: ] => init [T: 0.826495885849 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 268: ] => isArray [T: 0.82649683952332 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 305: ] => default [T: 0.82649803161621 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 521: ] => Blitz\Component-Blitz\Component::defaultViewPath [T: 0.82649898529053 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 373: ] => Blitz\App-Blitz\App::defaultViewPath Blitz [T: 0.82649993896484 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 376: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82650089263916 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 309: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82650089263916 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 41: ] => Blitz\View::withJson apps/Blitz/ [T: 0.82650184631348 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 42: ] => Array ( [html] =>Kommende Veranstaltungen
) [T: 0.8265118598938 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 265: ] => init [T: 0.8265118598938 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 268: ] => isArray [T: 0.82651305198669 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 305: ] => default [T: 0.82651400566101 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 521: ] => Blitz\Component-Blitz\Component::defaultViewPath [T: 0.82651495933533 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 373: ] => Blitz\App-Blitz\App::defaultViewPath Blitz [T: 0.82651591300964 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 376: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82651591300964 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 309: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82651686668396 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 41: ] => Blitz\View::withJson apps/Blitz/ [T: 0.82651805877686 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 42: ] => Array ( [html] =>Kommende Veranstaltungen
) [T: 0.82651901245117 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => html:Kommende Veranstaltungen
[T: 0.8265209197998 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 161: ] => No view exists for apps/Blitz/ [T: 0.82652306556702 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 126: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82652401924133 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 318: ] => adding controller to view? [T: 0.82652401924133 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.82652497291565 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 454: ] => Object: Blitz\View [T: 0.82652592658997 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82652688026428 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [data] => Array ( [feedId] => f35b494b-1579-4992-8dc0-a351f5e82453 [num] => 6 ) [json] => apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text.view.json ) [T: 0.82652688026428 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 265: ] => init [T: 0.8265278339386 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 268: ] => isArray [T: 0.82652902603149 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 271: ] => json [T: 0.8265368938446 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 309: ] => apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text [T: 0.82653784751892 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 41: ] => Blitz\View::withJson apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text [T: 0.82653903961182 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 42: ] => Array ( [view] => apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text.view.php [css] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/bootstrap/4.3.1/css/bootstrap.min.css] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/home.css?20241016] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry.css?v=20221109.2] => ) [javascripts4header] => Array ( [apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry.js] => ) [javascripts4footer] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/js/bootstrap.min.js] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/fancybox/3.5.7/js/jquery.fancybox.min.js] => ) [data] => Array ( [feedId] => f35b494b-1579-4992-8dc0-a351f5e82453 [num] => 6 ) ) [T: 0.82653999328613 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => view:apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text.view.php [T: 0.82654094696045 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php [line] => 97 ) [T: 0.82654190063477 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => css:Array [T: 0.82654285430908 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php [line] => 97 ) [T: 0.82654404640198 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => javascripts4header:Array [T: 0.82654500007629 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php [line] => 97 ) [T: 0.82654500007629 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => javascripts4footer:Array [T: 0.82654595375061 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php [line] => 97 ) [T: 0.82654690742493 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => data:Array [T: 0.82655000686646 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 126: ] => apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text [T: 0.82655096054077 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 318: ] => adding controller to view? [T: 0.82655096054077 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/bcms/fusion_feed 1 [T: 0.82655191421509 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 454: ] => Object: Blitz\View [T: 0.8265528678894 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.8265540599823 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>Stellen
) [T: 0.82655501365662 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 265: ] => init [T: 0.82655596733093 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 268: ] => isArray [T: 0.82655596733093 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 305: ] => default [T: 0.82655692100525 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 521: ] => Blitz\Component-Blitz\Component::defaultViewPath [T: 0.82655787467957 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 373: ] => Blitz\App-Blitz\App::defaultViewPath Blitz [T: 0.82655906677246 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 376: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82656002044678 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 309: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82656002044678 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 41: ] => Blitz\View::withJson apps/Blitz/ [T: 0.82656097412109 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 42: ] => Array ( [html] =>Stellen
) [T: 0.82656192779541 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => html:Stellen
[T: 0.82656383514404 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 161: ] => No view exists for apps/Blitz/ [T: 0.82656598091125 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 126: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82656693458557 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 318: ] => adding controller to view? [T: 0.82656693458557 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.82656788825989 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 454: ] => Object: Blitz\View [T: 0.8265688419342 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.8265700340271 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [data] => Array ( [num] => 6 [feedId] => 05ab6f52-ceef-4ac2-968b-00888bb0ed86 ) [json] => apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text.view.json ) [T: 0.8265700340271 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 265: ] => init [T: 0.82657098770142 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 268: ] => isArray [T: 0.82657194137573 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 271: ] => json [T: 0.82657694816589 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 309: ] => apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text [T: 0.82657790184021 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 41: ] => Blitz\View::withJson apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text [T: 0.82657885551453 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 42: ] => Array ( [view] => apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text.view.php [css] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/bootstrap/4.3.1/css/bootstrap.min.css] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/home.css?20241016] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry.css?v=20221109.2] => ) [javascripts4header] => Array ( [apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry.js] => ) [javascripts4footer] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/js/bootstrap.min.js] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/fancybox/3.5.7/js/jquery.fancybox.min.js] => ) [data] => Array ( [num] => 6 [feedId] => 05ab6f52-ceef-4ac2-968b-00888bb0ed86 ) ) [T: 0.82658004760742 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => view:apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text.view.php [T: 0.82658100128174 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php [line] => 97 ) [T: 0.82658195495605 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => css:Array [T: 0.82658290863037 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php [line] => 97 ) [T: 0.82658386230469 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => javascripts4header:Array [T: 0.82658505439758 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php [line] => 97 ) [T: 0.82658505439758 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => javascripts4footer:Array [T: 0.8265860080719 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php [line] => 97 ) [T: 0.82658696174622 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => data:Array [T: 0.82658886909485 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 126: ] => apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text [T: 0.82659006118774 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 318: ] => adding controller to view? [T: 0.82659101486206 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/bcms/fusion_feed 1 [T: 0.82659196853638 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 454: ] => Object: Blitz\View [T: 0.82659292221069 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82659387588501 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>Immobilien
) [T: 0.82659387588501 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 265: ] => init [T: 0.82659482955933 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 268: ] => isArray [T: 0.82659602165222 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 305: ] => default [T: 0.82659602165222 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 521: ] => Blitz\Component-Blitz\Component::defaultViewPath [T: 0.82659697532654 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 373: ] => Blitz\App-Blitz\App::defaultViewPath Blitz [T: 0.82659792900085 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 376: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82659888267517 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 309: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82659983634949 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 41: ] => Blitz\View::withJson apps/Blitz/ [T: 0.82659983634949 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 42: ] => Array ( [html] =>Immobilien
) [T: 0.82660102844238 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => html:Immobilien
[T: 0.82660388946533 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 161: ] => No view exists for apps/Blitz/ [T: 0.82660484313965 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 126: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82660603523254 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 318: ] => adding controller to view? [T: 0.82660698890686 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.82660698890686 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 454: ] => Object: Blitz\View [T: 0.82660794258118 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82660889625549 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [data] => Array ( [num] => 6 [feedId] => 50465c87-8f15-4dbd-9462-76a0fd8c648a ) [json] => apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text.view.json ) [T: 0.82660984992981 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 265: ] => init [T: 0.82660984992981 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 268: ] => isArray [T: 0.82661104202271 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 271: ] => json [T: 0.82661700248718 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 309: ] => apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text [T: 0.82661700248718 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 41: ] => Blitz\View::withJson apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text [T: 0.8266179561615 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 42: ] => Array ( [view] => apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text.view.php [css] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/bootstrap/4.3.1/css/bootstrap.min.css] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/home.css?20241016] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry.css?v=20221109.2] => ) [javascripts4header] => Array ( [apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry.js] => ) [javascripts4footer] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/js/bootstrap.min.js] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/fancybox/3.5.7/js/jquery.fancybox.min.js] => ) [data] => Array ( [num] => 6 [feedId] => 50465c87-8f15-4dbd-9462-76a0fd8c648a ) ) [T: 0.82661890983582 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => view:apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text.view.php [T: 0.82661986351013 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php [line] => 97 ) [T: 0.82662105560303 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => css:Array [T: 0.82662200927734 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php [line] => 97 ) [T: 0.82662296295166 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => javascripts4header:Array [T: 0.82662391662598 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php [line] => 97 ) [T: 0.82662487030029 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => javascripts4footer:Array [T: 0.82662487030029 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php [line] => 97 ) [T: 0.82662606239319 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => data:Array [T: 0.82662796974182 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 126: ] => apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text [T: 0.82662892341614 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 318: ] => adding controller to view? [T: 0.82662987709045 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/bcms/fusion_feed 1 [T: 0.82663083076477 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 454: ] => Object: Blitz\View [T: 0.82663202285767 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82663297653198 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.82663297653198 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 265: ] => init [T: 0.8266339302063 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 268: ] => isArray [T: 0.82663488388062 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 305: ] => default [T: 0.82663583755493 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 521: ] => Blitz\Component-Blitz\Component::defaultViewPath [T: 0.82663583755493 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 373: ] => Blitz\App-Blitz\App::defaultViewPath Blitz [T: 0.82663702964783 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 376: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82663798332214 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 309: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82663893699646 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 41: ] => Blitz\View::withJson apps/Blitz/ [T: 0.82663893699646 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 42: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.82663989067078 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => html:[T: 0.8266429901123 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 161: ] => No view exists for apps/Blitz/ [T: 0.82664489746094 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 126: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82664585113525 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 318: ] => adding controller to view? [T: 0.82664585113525 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.82664704322815 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 454: ] => Object: Blitz\View [T: 0.82664799690247 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82664895057678 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>
) [T: 0.82664895057678 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 265: ] => init [T: 0.8266499042511 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 268: ] => isArray [T: 0.82665085792542 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 305: ] => default [T: 0.82665205001831 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 521: ] => Blitz\Component-Blitz\Component::defaultViewPath [T: 0.82665205001831 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 373: ] => Blitz\App-Blitz\App::defaultViewPath Blitz [T: 0.82665300369263 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 376: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82665395736694 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 309: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82665491104126 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 41: ] => Blitz\View::withJson apps/Blitz/ [T: 0.82665491104126 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 42: ] => Array ( [html] =>
) [T: 0.82665586471558 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => html:
[T: 0.82665801048279 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 161: ] => No view exists for apps/Blitz/ [T: 0.82665991783142 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 126: ] => apps/Blitz/ [T: 0.82666087150574 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 318: ] => adding controller to view? [T: 0.82666206359863 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.82666206359863 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 454: ] => Object: Blitz\View [T: 0.82666301727295 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82666397094727 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [data] => Array ( [logoImg] => [loginBtn] => Anmelden [continueReadingMsg] => Möchten Sie weiterlesen? [isSubscriberMsg] => Ja. Ich bin Abonnent. [notSubscribedMsg] => Haben Sie noch kein Konto? [loginUrl] => /bcms/login [registerMsg] => Registrieren [hereMsg] => Sie sich hier [wantSubscribeMsg] => Ja. Ich benötige ein Abo. [subscribeUrl] => /bcms/subscribe [offersMsg] => Abo Angebote ) ) [T: 0.82666492462158 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 265: ] => init [T: 0.82666492462158 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 268: ] => isArray [T: 0.8266658782959 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 305: ] => default [T: 0.82666683197021 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 521: ] => Blitz\Component-Blitz\Component::defaultViewPath [T: 0.82666802406311 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@libpub/App.php: 166: ] => bcms\App-bcms\App::defaultViewPath bcms paywall [T: 0.82667183876038 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@libpub/App.php: 181: ] => apps/bcms/@themes/demo/paywall [T: 0.82667303085327 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 309: ] => apps/bcms/@themes/demo/paywall [T: 0.82667398452759 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 41: ] => Blitz\View::withJson apps/bcms/@themes/demo/paywall [T: 0.82667398452759 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 42: ] => Array ( [data] => Array ( [logoImg] => [loginBtn] => Anmelden [continueReadingMsg] => Möchten Sie weiterlesen? [isSubscriberMsg] => Ja. Ich bin Abonnent. [notSubscribedMsg] => Haben Sie noch kein Konto? [loginUrl] => /bcms/login [registerMsg] => Registrieren [hereMsg] => Sie sich hier [wantSubscribeMsg] => Ja. Ich benötige ein Abo. [subscribeUrl] => /bcms/subscribe [offersMsg] => Abo Angebote ) ) [T: 0.82667589187622 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php [line] => 97 ) [T: 0.82667684555054 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => data:Array [T: 0.82668089866638 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 126: ] => apps/bcms/@themes/demo/paywall [T: 0.8266818523407 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 318: ] => adding controller to view? [T: 0.82668304443359 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/bcms/paywall 1 [T: 0.82668304443359 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 454: ] => Object: Blitz\View [T: 0.82668495178223 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82668495178223 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.82673287391663 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.82673406600952 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.82673501968384 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82673597335815 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.82680106163025 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.82680106163025 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.82680201530457 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82680296897888 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/footer [T: 0.8268039226532 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.8268039226532 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/bcms/footer 1 [T: 0.82683897018433 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined variable: out [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/HtmlBuilder.php [line] => 115 ) [T: 0.82693290710449 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82693386077881 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/header [T: 0.8269350528717 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.82693600654602 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/bcms/header 1 [T: 0.82693696022034 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 195: ] => Blitz\View::renderHtml [T: 0.82693791389465 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 303: ] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/header.view.php [T: 0.82693886756897 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 304: ] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/header [T: 0.82693886756897 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 305: ] => Array ( [0] => apps [1] => bcms [2] => @custom/taz/@themes/demo/header ) [T: 0.82694101333618 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 309: ] => @custom/taz/@themes/demo/header [T: 0.82694101333618 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 310: ] => bcms [T: 0.82694506645203 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 322: ] => setLocale: | @custom.taz.@themes.demo.header [T: 0.82694697380066 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 221: ] => Array ( ) [T: 0.82739090919495 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82739305496216 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [view] => apps/bcms/@themes/demo/home.view.php [javascripts4header] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/PhotoViewerJS-master/js/photo.js?v=5] => ) [javascripts4footer] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/banners.min.js?20250120] => ) ) [T: 0.82739400863647 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.82739496231079 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/bcms/@custom/taz/home [T: 0.82739591598511 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 334: ] => not isIncluded:apps/bcms/@custom/taz/home [T: 0.82739591598511 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 341: ] => initHeaderAndFooter [T: 0.82739686965942 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 195: ] => Blitz\View::renderHtml [T: 0.82739806175232 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 303: ] => apps/bcms/@themes/demo/home.view.php [T: 0.82739901542664 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 304: ] => apps/bcms/@themes/demo/home [T: 0.82739996910095 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 305: ] => Array ( [0] => apps [1] => bcms [2] => @themes/demo/home ) [T: 0.82740092277527 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 309: ] => @themes/demo/home [T: 0.82740187644958 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 310: ] => bcms [T: 0.8274040222168 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 322: ] => setLocale: | @themes.demo.home [T: 0.82740497589111 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 212: ] => controller is set [T: 0.82740592956543 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 214: ] => Array ( [items] => Array ( [0] => Array ( [_projectsort] => 135399320 [_localID] => 118336 [_blitzID] => 28ll81-1qjqvae [title] => Trotz Niederlage: Der FC Dürrenast ist jung und talentiert [excerpt] => Ein Sieg bei Wyler gleich nach der Winterpause, dann drei Niederlagen in Serie. Zu behaupten, der Rückrundenstart sei «Dürre» gelungen, würde wohl nicht ganz den Tatsachen entsprechen. Doch es gilt zu relativieren. Der beste Torschütze, Noel Gemperle, zog weiter zum FC Breitenrain mit der Aussicht auf Einsätze in der Promotion League. Die Zwillinge Nik (Militär) und Gian Peter (Kreuzbandriss) fallen für die gesamte Rückrunde aus. Dass diese Abse… [content] =>) [T: 0.82676005363464 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.82676100730896 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.82676196098328 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82676291465759 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.82673597335815 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.82673692703247 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.82673788070679 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82673788070679 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [view] => apps/bcms/articleList.view.class.php [listName] => top [advQueryKey] => category_fk[_localID] [advQueryValue] => [56,127,128,129] [headerHtml] =>) [T: 0.82674503326416 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.82674598693848 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.82674694061279 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82674789428711 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>Redaktionelle Reportagen
[classes] => topList col-12 [min] => 2 [max] => 2 [tplFile] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/tpl/topArticle.tpl [css] => Array ( [apps/bcms/@themes/demo/assets/css/top-articles.css] => ) ) [T: 0.8267388343811 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.826740026474 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/bcms/articleList 1 [T: 0.82674098014832 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82674193382263 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] => Weitere Reportagen ) [T: 0.82674193382263 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.82674288749695 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.82674384117126 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82674503326416 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.82674789428711 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.82674884796143 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.82675004005432 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82675099372864 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] => ) [T: 0.82675099372864 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.82675194740295 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.82675290107727 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82675385475159 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] => ) [T: 0.82675385475159 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.82675504684448 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.8267560005188 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.8267560005188 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.82675790786743 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.82675790786743 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.82675886154175 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82676005363464 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>E-Paper
) [T: 0.82676291465759 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.82676386833191 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.8267650604248 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82676601409912 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.82676601409912 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.82676696777344 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.82676792144775 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82676792144775 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [view] => apps/bcms/@themes/demo/epaper.view.php [css] => Array ( [//cdn.jsdelivr.net/npm/slick-carousel@1.8.1/slick/slick.css] => [//cdn.jsdelivr.net/npm/slick-carousel@1.8.1/slick/slick-theme.css] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/assets/css/epaper.css?v=20230209.1847] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/css/pager.css] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/jquery-ui/jquery-ui-1.12.0/jquery-ui.css] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/home.css?20241016] => ) [javascripts4header] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/jquery-ui/jquery-ui-1.12.0/external/jquery/jquery.min.js] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/jquery-ui/jquery-ui-1.12.0/jquery-ui.min.js] => ) [javascripts4footer] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/slick/bslick.min.js] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/js/pager.js?v=20230413.2044] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/epaper-v2.js?v=20221113.2] => ) ) [T: 0.82676887512207 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.82677006721497 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/bcms/epaper 1 [T: 0.82677102088928 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82677102088928 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.8267719745636 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.82677292823792 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.82677388191223 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82677388191223 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>Kommende Veranstaltungen
) [T: 0.82677483558655 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.82677483558655 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.82677602767944 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82677698135376 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [view] => apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text.view.php [css] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/bootstrap/4.3.1/css/bootstrap.min.css] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/home.css?20241016] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry.css?v=20221109.2] => ) [javascripts4header] => Array ( [apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry.js] => ) [javascripts4footer] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/js/bootstrap.min.js] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/fancybox/3.5.7/js/jquery.fancybox.min.js] => ) [data] => Array ( [feedId] => f35b494b-1579-4992-8dc0-a351f5e82453 [num] => 6 ) ) [T: 0.82677698135376 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.82677793502808 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/bcms/fusion_feed 1 [T: 0.82677888870239 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82677984237671 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>Stellen
) [T: 0.82677984237671 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.8267810344696 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.82678198814392 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82678294181824 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [view] => apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text.view.php [css] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/bootstrap/4.3.1/css/bootstrap.min.css] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/home.css?20241016] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry.css?v=20221109.2] => ) [javascripts4header] => Array ( [apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry.js] => ) [javascripts4footer] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/js/bootstrap.min.js] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/fancybox/3.5.7/js/jquery.fancybox.min.js] => ) [data] => Array ( [num] => 6 [feedId] => 05ab6f52-ceef-4ac2-968b-00888bb0ed86 ) ) [T: 0.82678294181824 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.82678389549255 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/bcms/fusion_feed 1 [T: 0.82678484916687 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82678604125977 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>Immobilien
) [T: 0.82678604125977 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.82678699493408 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.8267879486084 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.8267879486084 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [view] => apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text.view.php [css] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/bootstrap/4.3.1/css/bootstrap.min.css] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/home.css?20241016] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry.css?v=20221109.2] => ) [javascripts4header] => Array ( [apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry.js] => ) [javascripts4footer] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/js/bootstrap.min.js] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/fancybox/3.5.7/js/jquery.fancybox.min.js] => ) [data] => Array ( [num] => 6 [feedId] => 50465c87-8f15-4dbd-9462-76a0fd8c648a ) ) [T: 0.82678890228271 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.82678985595703 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/bcms/fusion_feed 1 [T: 0.82679104804993 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82679104804993 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.82679200172424 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.82679295539856 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.82679390907288 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82679390907288 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>
) [T: 0.82679486274719 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.82679605484009 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.82679605484009 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.8267970085144 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [data] => Array ( [logoImg] => [loginBtn] => Anmelden [continueReadingMsg] => Möchten Sie weiterlesen? [isSubscriberMsg] => Ja. Ich bin Abonnent. [notSubscribedMsg] => Haben Sie noch kein Konto? [loginUrl] => /bcms/login [registerMsg] => Registrieren [hereMsg] => Sie sich hier [wantSubscribeMsg] => Ja. Ich benötige ein Abo. [subscribeUrl] => /bcms/subscribe [offersMsg] => Abo Angebote ) ) [T: 0.82679796218872 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.82679796218872 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/bcms/paywall 1 [T: 0.82679891586304 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82679986953735 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>Ein Sieg bei Wyler gleich nach der Winterpause, dann drei Niederlagen in Serie. Zu behaupten, der Rückrundenstart sei «Dürre» gelungen, würde wohl nicht ganz den Tatsachen entsprechen. Doch es gilt zu relativieren. Der beste Torschütze, Noel Gemperle, zog weiter zum FC Breitenrain mit der Aussicht auf Einsätze in der Promotion League. Die Zwillinge Nik (Militär) und Gian Peter (Kreuzbandriss) fallen für die gesamte Rückrunde aus. Dass diese Absenzen in einer Mannschaft mit einem Durchschnittsalter von knapp 20 Jahren nicht einfach so weggesteckt werden können, leuchtet ein.
Doch trotz der Verlustgänge sieht Cheftrainer Nicola Wegmüller keinen Grund zu Panik. «Wir haben eine coole Mannschaft, eine perfekte Infrastruktur und wir glauben an uns – in ein paar Jahren werden wir noch besser sein», ist der Coach überzeugt. Mit gutem Grund. «Wir stehen in der Tabelle zwar nicht dort, wo wir sein möchten, doch wir sind im Begriff, etwas aufzubauen. Bei uns werden Diamanten geschliffen, wir sind im Spiel agil, dynamisch, aber wir kommen derzeit nicht vom Fleck, weil wir zwar läuferisch stark, aber physisch noch nicht auf dem Niveau vieler Gegner sind», so Nicola Wegmüller. Doch Anlass, sich grosse Sorgen zu machen, ist dies nicht. Mit Vital Badertscher steht ein 17-Jähriger zwischen den Pfosten, der wohl eine grosse Zukunft vor sich hat und auch andere Nachwuchsspieler suchen den Weg zum FC Dürrenast. Die Krux: Viele verlassen den Verein wieder, weil sie in einer höheren Spielklasse aktiv sein wollen; so beispielsweise auch Franz-Ethan Meichtry, mittlerweile U20-Nationalspieler mit Einsätzen im Fanionteam des FC Thun Berner Oberland.
Nach der Niederlage gegen einen sehr starken FC Konolfingen gilt es am Gründonnerstag zuhause gegen den FC Goldstern drei Punkte sicherzustellen, um den Anschluss an das vordere Mittelfeld nicht zu verlieren. Pierre Benoit
FC Lerchenfeld – FC Ueberstorf I 0:1 (0:0)
Waldeck. – 220 Zuschauer. – Tor: 55. Bäriswyl 0:1. FC Lerchenfeld: Läderach; Rieder, Sarah Vanneste, Göllner, Jakob; Valente, Neziri, Senna, Klingler (65. Arifi); Santschi; Popovic (86. Schwab, 87. Fetaj).FC Konolfingen – FC Dürrenast 2:0 (1:0)
Inseli. – 150 Zuschauer. – Tore: 25. Severin Gerber 1:0. 59. Zürcher 2:0.
FC Dürrenast: Badertscher; Grimm (73. Bozaci), Ahmeti, Castelo, Jost; Abbühl (67. Fischer), Krenger, Tanner (64. Bilic), Rusiti; Dulla (50. Aeschlimann); Lüthi.FC Heimberg – FC Aemme 0:3 (0:2)
[images] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376549 [hd] => /hd_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.jpg?135376549 [hd_wp] => /hd_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.webp?135376549 [oq] => a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.jpg?135376549 [oq_wp] => /a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.webp?135376549 [md] => /md_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.jpg?135376550 [md_wp] => /md_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.webp?135376549 [sd] => /sd_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.jpg?135376550 [sd_wp] => /sd_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.webp?135376549 [w320] => /w320_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.jpg?135376550 [w320_wp] => /w320_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.webp?135376549 [180x180] => /180x180_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.jpg?135376550 [180x180_wp] => /180x180_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.webp?135376549 [370x370] => /370x370_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.jpg?135376550 [370x370_wp] => /370x370_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.webp?135376549 [title] => Yannick Lüthi (weisses Dress) leitete einen Angriff ein. Bild: zvg ) [1] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376551 [hd] => /hd_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.jpg?135376551 [hd_wp] => /hd_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.webp?135376551 [oq] => 76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.jpg?135376551 [oq_wp] => /76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.webp?135376551 [md] => /md_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.jpg?135376551 [md_wp] => /md_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.webp?135376551 [sd] => /sd_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.jpg?135376551 [sd_wp] => /sd_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.webp?135376551 [w320] => /w320_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.jpg?135376551 [w320_wp] => /w320_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.webp?135376551 [180x180] => /180x180_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.jpg?135376551 [180x180_wp] => /180x180_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.webp?135376551 [370x370] => /370x370_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.jpg?135376551 [370x370_wp] => /370x370_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.webp?135376551 [title] => ) [2] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376552 [hd] => /hd_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.jpg?135376552 [hd_wp] => /hd_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.webp?135376552 [oq] => 08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.jpg?135376552 [oq_wp] => /08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.webp?135376552 [md] => /md_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.jpg?135376552 [md_wp] => /md_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.webp?135376552 [sd] => /sd_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.jpg?135376552 [sd_wp] => /sd_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.webp?135376552 [w320] => /w320_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.jpg?135376552 [w320_wp] => /w320_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.webp?135376552 [180x180] => /180x180_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.jpg?135376552 [180x180_wp] => /180x180_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.webp?135376552 [370x370] => /370x370_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.jpg?135376553 [370x370_wp] => /370x370_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.webp?135376552 [title] => ) [3] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376553 [hd] => /hd_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.jpg?135376553 [hd_wp] => /hd_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.webp?135376553 [oq] => c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.jpg?135376553 [oq_wp] => /c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.webp?135376553 [md] => /md_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.jpg?135376554 [md_wp] => /md_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.webp?135376553 [sd] => /sd_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.jpg?135376554 [sd_wp] => /sd_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.webp?135376553 [w320] => /w320_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.jpg?135376554 [w320_wp] => /w320_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.webp?135376553 [180x180] => /180x180_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.jpg?135376554 [180x180_wp] => /180x180_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.webp?135376553 [370x370] => /370x370_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.jpg?135376554 [370x370_wp] => /370x370_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.webp?135376553 [title] => ) [4] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376554 [hd] => /hd_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.jpg?135376554 [hd_wp] => /hd_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.webp?135376554 [oq] => 3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.jpg?135376554 [oq_wp] => /3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.webp?135376554 [md] => /md_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.jpg?135376554 [md_wp] => /md_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.webp?135376554 [sd] => /sd_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.jpg?135376554 [sd_wp] => /sd_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.webp?135376554 [w320] => /w320_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.jpg?135376554 [w320_wp] => /w320_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.webp?135376554 [180x180] => /180x180_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.jpg?135376554 [180x180_wp] => /180x180_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.webp?135376554 [370x370] => /370x370_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.jpg?135376554 [370x370_wp] => /370x370_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.webp?135376554 [title] => ) [5] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376555 [hd] => /hd_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.jpg?135376555 [hd_wp] => /hd_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.webp?135376555 [oq] => 889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.jpg?135376555 [oq_wp] => /889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.webp?135376555 [md] => /md_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.jpg?135376555 [md_wp] => /md_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.webp?135376555 [sd] => /sd_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.jpg?135376555 [sd_wp] => /sd_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.webp?135376555 [w320] => /w320_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.jpg?135376555 [w320_wp] => /w320_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.webp?135376555 [180x180] => /180x180_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.jpg?135376555 [180x180_wp] => /180x180_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.webp?135376555 [370x370] => /370x370_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.jpg?135376556 [370x370_wp] => /370x370_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.webp?135376555 [title] => ) [6] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376556 [hd] => /hd_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.jpg?135376556 [hd_wp] => /hd_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.webp?135376556 [oq] => bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.jpg?135376556 [oq_wp] => /bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.webp?135376556 [md] => /md_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.jpg?135376556 [md_wp] => /md_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.webp?135376556 [sd] => /sd_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.jpg?135376556 [sd_wp] => /sd_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.webp?135376556 [w320] => /w320_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.jpg?135376556 [w320_wp] => /w320_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.webp?135376556 [180x180] => /180x180_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.jpg?135376556 [180x180_wp] => /180x180_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.webp?135376556 [370x370] => /370x370_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.jpg?135376557 [370x370_wp] => /370x370_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.webp?135376556 [title] => ) [7] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376557 [hd] => /hd_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.jpg?135376557 [hd_wp] => /hd_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.webp?135376557 [oq] => 56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.jpg?135376557 [oq_wp] => /56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.webp?135376557 [md] => /md_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.jpg?135376557 [md_wp] => /md_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.webp?135376557 [sd] => /sd_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.jpg?135376557 [sd_wp] => /sd_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.webp?135376557 [w320] => /w320_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.jpg?135376557 [w320_wp] => /w320_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.webp?135376557 [180x180] => /180x180_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.jpg?135376557 [180x180_wp] => /180x180_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.webp?135376557 [370x370] => /370x370_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.jpg?135376557 [370x370_wp] => /370x370_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.webp?135376557 [title] => ) [8] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376558 [hd] => /hd_4878951daf458ad20951276494bcc214.jpg?135376558 [hd_wp] => /hd_4878951daf458ad20951276494bcc214.webp?135376558 [oq] => 4878951daf458ad20951276494bcc214.jpg?135376558 [oq_wp] => /4878951daf458ad20951276494bcc214.webp?135376558 [md] => /md_4878951daf458ad20951276494bcc214.jpg?135376558 [md_wp] => /md_4878951daf458ad20951276494bcc214.webp?135376558 [sd] => /sd_4878951daf458ad20951276494bcc214.jpg?135376558 [sd_wp] => /sd_4878951daf458ad20951276494bcc214.webp?135376558 [w320] => /w320_4878951daf458ad20951276494bcc214.jpg?135376558 [w320_wp] => /w320_4878951daf458ad20951276494bcc214.webp?135376558 [180x180] => /180x180_4878951daf458ad20951276494bcc214.jpg?135376558 [180x180_wp] => /180x180_4878951daf458ad20951276494bcc214.webp?135376558 [370x370] => /370x370_4878951daf458ad20951276494bcc214.jpg?135376558 [370x370_wp] => /370x370_4878951daf458ad20951276494bcc214.webp?135376558 [title] => ) [9] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376559 [hd] => /hd_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.jpg?135376559 [hd_wp] => /hd_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.webp?135376559 [oq] => 5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.jpg?135376559 [oq_wp] => /5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.webp?135376559 [md] => /md_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.jpg?135376559 [md_wp] => /md_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.webp?135376559 [sd] => /sd_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.jpg?135376559 [sd_wp] => /sd_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.webp?135376559 [w320] => /w320_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.jpg?135376559 [w320_wp] => /w320_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.webp?135376559 [180x180] => /180x180_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.jpg?135376559 [180x180_wp] => /180x180_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.webp?135376559 [370x370] => /370x370_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.jpg?135376559 [370x370_wp] => /370x370_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.webp?135376559 [title] => ) [10] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376560 [hd] => /hd_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.jpg?135376560 [hd_wp] => /hd_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.webp?135376560 [oq] => 6dc3fb794823d37a2d47990887461837.jpg?135376560 [oq_wp] => /6dc3fb794823d37a2d47990887461837.webp?135376560 [md] => /md_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.jpg?135376560 [md_wp] => /md_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.webp?135376560 [sd] => /sd_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.jpg?135376560 [sd_wp] => /sd_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.webp?135376560 [w320] => /w320_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.jpg?135376560 [w320_wp] => /w320_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.webp?135376560 [180x180] => /180x180_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.jpg?135376560 [180x180_wp] => /180x180_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.webp?135376560 [370x370] => /370x370_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.jpg?135376560 [370x370_wp] => /370x370_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.webp?135376560 [title] => ) ) [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 15a7le-yjbxz1 [_localID] => 56 [name] => Reportagen [slug] => reportagen ) [slug] => trotz-niederlage-der-fc-drrenast-ist-jung-und-talentiert [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376561 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Reportagen [category@slug] => /reportagen [c_category@slug] => reportagen [category_tags_links] => Reportagen [href] => /trotz-niederlage-der-fc-drrenast-ist-jung-und-talentiert ) [1] => Array ( [_projectsort] => 136005200 [_localID] => 118345 [_blitzID] => 28xx47-1vsvt5g [title] => Ordentliches eisenbahnrechtliches Plangenehmigungsverfahren [excerpt] => Planvorlage der BLS Netz AG (BLS) betreffend Fahrbahnerneuerung Bahnhof Uetendorf, km 29.097 – 29.605, Gleis 2/3, Weiche 1/4/5/10/12/16 [content] =>
Waldgarten. – 200 Zuschauer. – Tore: 35. Rupp 0:1. 45+2 Prsic 0:2. 81. Luca Beutler 0:3.
FC Heimberg: Eschler; Fischer, Zahn, Schwalm (68. Obradovic), Hofmann (85. Gurtner); Fabian Gerber, Schneider; Baumer (61. Wyttenbach); Winz, Patrick Gerber (75. Fuhrer), Wieland (85. Marzino).Planvorlage der BLS Netz AG (BLS) betreffend Fahrbahnerneuerung Bahnhof Uetendorf, km 29.097 – 29.605, Gleis 2/3, Weiche 1/4/5/10/12/16
Gemeinde: Uetendorf.
Gesuchstellerin: BLS.
Gegenstand: Das vorliegende Plangenehmigungsgesuch beinhaltet im Wesentlichen die Erneuerung des bestehenden Oberbaus und Unterbaus, sowie teilweise der Entwässerung. Darüber hinaus wird der Bahnübergang Dorfstrasse saniert und mit Gleistragplatten ausgestattet. Auch der Bahnübergang Postgässli wird saniert und mit dem neuesten Fahrbahneindeckungssystem HET ausgestattet. Für Detailinformationen wird auf die öffentlich zur Einsichtnahme aufgelegten Planunterlagen verwiesen.
Verfahren: Das Plangenehmigungsverfahren richtet sich nach dem Verwaltungsverfahrensgesetz vom 20. Dezember 1968 (VwVG; SR 172.021), soweit das Eisenbahngesetz vom 20. Dezember 1957 (EBG; SR 742.101) nicht davon abweicht.
Leitbehörde für das Verfahren ist das Bundesamt für Verkehr (BAV).
Öffentliche Auflage: Die Planunterlagen können vom 28. April bis 27. Mai während den ordentlichen Öffnungszeiten an folgender Stelle eingesehen werden: Gemeindeverwaltung Uetendorf, Dorfstrasse 48, 3661 Uetendorf.
Aussteckung: Auf eine Aussteckung wird verzichtet, da keine relevanten Veränderungen im Erscheinungsbild der Bahnanlage erfolgen.
Einsprachen: Wer nach den Vorschriften des VwVG Partei ist, kann während der Auflagefrist bei der Genehmigungsbehörde Einsprache erheben.
Wer nach den Vorschriften des Bundesgesetzes über die Enteignung vom 20. Juni 1930 (EntG; SR 711) Partei ist, kann während der Auflagefrist sämtliche Begehren nach Art. 33 EntG geltend machen (Einsprachen gegen die Enteignung; Begehren nach den Art. 7–10 EntG; Begehren um Sachleistung nach Art. 18 EntG; Begehren um Ausdehnung der Enteignung nach Art. 12 EntG; die geforderte Enteignungsentschädigung nach Art. 16 und 17 EntG).
Wird durch die Enteignung in Miet- und Pachtverträge eingegriffen, die nicht im Grundbuch vorgemerkt sind, so haben die Vermieter und Verpächter davon ihren Mietern und Pächtern sofort nach Empfang der persönlichen Anzeige Mitteilung zu machen und den Enteigner über solche Miet- und Pachtverhältnisse in Kenntnis zu setzen (Art. 32 Abs. 1 EntG).
Einsprachen müssen schriftlich und im Doppel innert der Auflagefrist (Datum der Postaufgabe) beim Bundesamt für Verkehr, Sektion Bewilligungen II, 3003 Bern, eingereicht werden. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.
Einwände betreffend die Aussteckung sind sofort, jedenfalls aber vor Ablauf der Auflagefrist beim BAV vorzubringen (Art. 18c Abs. 2 EBG).Bern, 23. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwlc-1pr3dve [_localID] => 95 [name] => Kanton Bern [slug] => kanton-bern ) [slug] => 2025041/ordentliches-eisenbahnrechtliches-plangenehmigungsverfahren [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2k1-1pr3dve [_localID] => 48 [_mtmSort] => 10 [name] => Kanton Bern [slug] => kanton-bern ) ) [_blitzstamp] => 135951847 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Kanton Bern [category@slug] => /kanton-bern [c_category@slug] => kanton-bern [category_tags_links] => Kanton Bern, Kanton Bern [href] => /2025041/ordentliches-eisenbahnrechtliches-plangenehmigungsverfahren ) [2] => Array ( [_projectsort] => 136005190 [_localID] => 118342 [_blitzID] => 28xx45-7zsw6n [title] => Pikettdienst rund um die Uhr [excerpt] => Störungsmeldungen für die Netze Strom, Erdgas und Wasser, Hausinstallation Erdgas und Wasser sowie Hausanschlussleitung Fernwärme bis und mit Wärmeübergabestation. [content] =>
Bundesamt für Verkehr, 3003 Bern und Amt für öffentlichen Verkehr und Verkehrskoordination des Kantons Bern, 3013 BernStörungsmeldungen für die Netze Strom, Erdgas und Wasser, Hausinstallation Erdgas und Wasser sowie Hausanschlussleitung Fernwärme bis und mit Wärmeübergabestation.
Energie Thun AG 033 225 22 00
Strom: Thun, exkl. Goldiwil
Erdgas: Thun, Steffisburg, Hilterfingen, Oberhofen,
Heimberg Wasser: Thun, Goldiwil, Homberg,
Schwendibach Fernwärme: Thun, UetendorfNetZulg AG 033 437 32 42
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025044/pikettdienst-rund-um-die-uhr [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951845 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025044/pikettdienst-rund-um-die-uhr ) [3] => Array ( [_projectsort] => 136005180 [_localID] => 118337 [_blitzID] => 28xx42-1fpwvb0 [title] => Ärztlicher Notfalldienst [excerpt] => Die Ärzte im Amt Thun haben einen Notfalldienst organisiert. Beanspruchen Sie den Notfalldienst ausschliesslich in Notfällen. Gehen Sie dabei wie folgt vor: [content] =>
Strom: Steffisburg, Blumenstein, Teuffenthal, Buchen, Oberhofen
Wasser: Steffisburg, Blumenstein, Heimberg
Fernwärme: SteffisburgDie Ärzte im Amt Thun haben einen Notfalldienst organisiert. Beanspruchen Sie den Notfalldienst ausschliesslich in Notfällen. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
a) Versuchen Sie, zuerst den Hausarzt oder den Stellvertreter über seine Praxis- oder Privat-Telefonnummer beizuziehen.
b) Falls dieser nicht erreichbar ist, wenden Sie sich an die Notrufzentrale MEDPHONE.0900 57 67 47 (Fr. 3.23/Min. ab Festnetz)
0900 57 67 48 (Fr. 3.50/Min. ab Prepaid)c) Für Rettungsfahrten alarmieren Sie den Sanitätsnotruf über Telefon-Nr. 144.
Ärztl. Bezirksverein Thun und Umgeb.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025042/rztlicher-notfalldienst [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951842 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025042/rztlicher-notfalldienst ) [4] => Array ( [_projectsort] => 136005170 [_localID] => 118341 [_blitzID] => 28xx45-mwjmrv [title] => Kontaktstelle für Tierschutzfragen und Tierschutzberatung [excerpt] => Tierschutz Region Thun www.tierschutz-region-thun.chinfo@tierschutz-region-thun.ch Geschäftsstelle 033 341 12 78 Auffangstation 079 933 28 65 [content] =>Tierschutz Region Thun
www.tierschutz-region-thun.chinfo@tierschutz-region-thun.ch Geschäftsstelle 033 341 12 78 Auffangstation 079 933 28 65Telefonzeiten
Montag bis Freitag: 8.30 –12.00 / 14.00 –17.00 Uhr
Samstag: 9.00 –11.30 UhrIn dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an eine Tierarztpraxis, bei Wildtieren an den Wildhut-Notfall, Tel. 0800 940 100, oder an die
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025043/kontaktstelle-fr-tierschutzfragen-und-tierschutzberatung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951845 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025043/kontaktstelle-fr-tierschutzfragen-und-tierschutzberatung ) [5] => Array ( [_projectsort] => 136005160 [_localID] => 118339 [_blitzID] => 28xx44-1t816h [title] => Notfalldienst der Apotheken [excerpt] => Ausserhalb der Ladenöffnungszeiten ist für Notfälle die Dienst-Apotheke telefonisch erreichbar unter der Nummer: [content] =>
Kantonspolizei Bern, Tel. 117.Ausserhalb der Ladenöffnungszeiten ist für Notfälle die Dienst-Apotheke telefonisch erreichbar unter der Nummer:
0900 36 36 36 (Fr. 1.99/Min. ab Festnetz)
Bei Medikamentenbezügen ausserhalb der Öffnungszeiten wird ein Zuschlag erhoben. Notfalltaxe: Fr. 50.– plus Fr. 50.– Nachtzuschlag ab 24.00 Uhr.
An Sonn- und Feiertagen hat die Amavita Apotheke im Bahnhof von 9.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025044/notfalldienst-der-apotheken [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951844 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025044/notfalldienst-der-apotheken ) [6] => Array ( [_projectsort] => 136005150 [_localID] => 118343 [_blitzID] => 28xx46-1b6d0g9 [title] => Rechtsauskunft [excerpt] => Rechtsauskunftsstelle des Bernischen Anwaltsverbandes, Neue Adresse: Kirchgemeindehaus, Frutigenstr. 22, Thun [content] =>Rechtsauskunftsstelle des Bernischen
Anwaltsverbandes, Neue Adresse: Kirchgemeindehaus, Frutigenstr. 22, ThunKeine Parkplätze vorhanden. Bitte Bahnhofparkhaus benützen.
Sprechstunden jeweils 17.00 bis 19.00 Uhr:
Nächste Daten: 7. und 21. Mai 2025.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025044/rechtsauskunft [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951846 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025044/rechtsauskunft ) [7] => Array ( [_projectsort] => 136005140 [_localID] => 118338 [_blitzID] => 28xx43-nfhg1x [title] => Zahnärztlicher Notfalldienst [excerpt] => Im Auftrag der Schweizerischen Zahnärztegesellschaft SSO haben die Zahnärzte einen Notfalldienst organisiert. Falls der eigene Zahnarzt nicht erreicht werden kann, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über Telefonnummer: [content] =>Im Auftrag der Schweizerischen Zahnärztegesellschaft SSO haben die Zahnärzte einen Notfalldienst organisiert. Falls der eigene Zahnarzt nicht erreicht werden kann, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über Telefonnummer:
058 636 00 00 (Spital Thun)
Behandlungen erfolgen zwischen 8.00 und 20.00 Uhr. Zu den übrigen Zeiten sowie an Sonn- und Feiertagen erfolgt ein Zuschlag.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025042/zahnrztlicher-notfalldienst [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951843 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025042/zahnrztlicher-notfalldienst ) [8] => Array ( [_projectsort] => 136005130 [_localID] => 118340 [_blitzID] => 28xx44-joppoj [title] => Kleintier-Notfall Region Thun [excerpt] => Ist Ihr Tierarzt nicht erreichbar, übernehmen Tierarztpraxen den Notfalldienst. Kleintierpraxen Reg. Thun 0900 65 42 43 Tierklinik Thun 0900 22 44 77 (Fr. 2.60/Min. ab Festnetz) [content] =>
SSO Bern für den Verwaltungskreis ThunIst Ihr Tierarzt nicht erreichbar, übernehmen Tierarztpraxen den Notfalldienst.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025044/kleintier-notfall-region-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951844 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025044/kleintier-notfall-region-thun ) [9] => Array ( [_projectsort] => 136005120 [_localID] => 118344 [_blitzID] => 28xx47-1v9u2py [title] => Schuldenberatung und -sanierung [excerpt] => Fachstelle Schuldensanierung Berner Oberland, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, Telefon 033 221 80 60. [content] =>
Kleintierpraxen Reg. Thun 0900 65 42 43
Tierklinik Thun 0900 22 44 77
(Fr. 2.60/Min. ab Festnetz)Fachstelle Schuldensanierung Berner Oberland, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, Telefon 033 221 80 60.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025044/schuldenberatung-und-sanierung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951847 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025044/schuldenberatung-und-sanierung ) [10] => Array ( [_projectsort] => 136005110 [_localID] => 118348 [_blitzID] => 28xx49-1rjisps [title] => Kantonsstrasse Nr. 1140 Steffisburg – Homberg – Teuffenthal [excerpt] => Verkehrserschwerung [content] =>Verkehrserschwerung
Gemeinde: Teuffenthal
410.20599 / Sanierung Bankett BurghalteTeilstrecke: Kantonsstrasse Bühlen (Koord. 2 621 490 / 1 180 868) bis Port Nr. 16b (Koord. 2 621 429 / 1 180 661).
Dauer: Montag, 5. Mai und Dienstag, 6. Mai werden jeweils von 7.30 bis 17.00 Uhr Vorbereitungsarbeiten ausgeführt. Der Verkehr wird durch Verkehrsdienste wechselseitig geregelt.
Mittwoch, 7. Mai, ab 21.00 Uhr, bis Donnerstag, 8. Mai, 5.00 Uhr, werden die Belagsarbeiten ausgeführt. Die Strecke bleibt befahrbar. Der Verkehr wird durch Verkehrsdienst wechselseitig geregelt. Bei ungünstiger Witterung (Regen) müssen die Belagsarbeiten jeweils auf den nächstmöglichen Wochentag verschoben werden.
Grund der Massnahme: Einbau des fehlenden Deckbelags im Bereich der Bankettstabilisierung zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit und Dauerhaftigkeit.
Verkehrsführung: Wechselseitige Verkehrsführung mit Verkehrsdienst.
Einschränkungen: Zufussgehende und Radfahrende können die Baustelle unter erschwerten Verhältnissen passieren.
Rechtliche Hinweise
Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassengesetz vom 4. Juni 2008 (SG, BSG 732.11) und Art. 43 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1), wird auf dieser Kantonsstrasse die Verkehrsabwicklung erschwert.Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unumgängliche Verkehrserschwerung.
Thun, 14. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025041/kantonsstrasse-nr.-1140-steffisburg-homberg-teuffenthal [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951849 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /2025041/kantonsstrasse-nr.-1140-steffisburg-homberg-teuffenthal ) [11] => Array ( [_projectsort] => 136005100 [_localID] => 118346 [_blitzID] => 28xx48-1vy91x1 [title] => Kantonsstrasse Nr. 6 Thun – Spiez [excerpt] => Verkehrserschwerung [content] =>
Tiefbauamt des Kantons Bern,
Oberingenieurkreis IVerkehrserschwerung
Gemeinde: Spiez
410.20035 / Belagserneuerung Knoten Gwattstutz
Teilstrecke: Knoten Gwattstutz, Spiezstrasse 43 – Spiezstrasse 64 (Koordinaten: 2 614 310 / 1 174 240 bis 2 614 500 / 1 174 085)
Dauer: 5.–10. Mai / Die Belagsarbeiten werden jeweils in der Nacht von 20.00 bis 5.00 Uhr erfolgen. 12.–16. Mai / Fertigstellungsarbeiten von 7.00 bis 17.00 Uhr.
Besonderes: Bei ungünstiger Witterung müssen die Belagsarbeiten jeweils auf die nächstmögliche Nacht verschoben werden.
Grund der Massnahme: Deckbelagserneuerung (lärmmindernder Belag).
Verkehrsführung: Grösstenteils einspurige Verkehrsführung mit Verkehrsdienst.
Einschränkungen: Zufussgehende und Radfahrende können die Baustelle unter erschwerten Verhältnissen passieren. Die Bushaltestellen werden normal bedient. Teilweise mit einem signalisierten provisorischen Standort.
Rechtliche Hinweise
Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassengesetz vom 4. Juni 2008 (SG, BSG 732.11) und Art. 43 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1), wird auf dieser Kantonsstrasse die Verkehrsabwicklung erschwert.Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unumgängliche Verkehrserschwerung.
Gwatt, 10. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025041/kantonsstrasse-nr.-6-thun-spiez [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951848 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /2025041/kantonsstrasse-nr.-6-thun-spiez ) [12] => Array ( [_projectsort] => 136005090 [_localID] => 118347 [_blitzID] => 28xx48-dlnzqg [title] => Kantonsstrasse Nr. 230 Riggisberg – Wattenwil – Blumenstein [excerpt] => Verkehrssperrung Gemeinde: Wattenwil Teilstrecke: Burgisteinstrasse 30, Durchlass Dornerebächli (Koordinaten: 2 605 188 / 1 180 248). [content] =>
Tiefbauamt des Kantons Bern,
Oberingenieurkreis IVerkehrssperrung
Gemeinde: Wattenwil
Teilstrecke: Burgisteinstrasse 30, Durchlass
Dornerebächli (Koordinaten: 2 605 188 / 1 180 248).Dauer: 5. Mai bis 20. Juni.
Grund der Massnahme: Erneuerung Durchlass und Geschiebesammler Dornerebächli.
Verkehrsführung: Verkehrserschwerung: 5. Mai bis 20. Juni. Während der ganzen Dauer der Bauarbeiten wird der Fahrzeugverkehr einspurig/wechselseitig geführt mittels Lichtsignalanlage resp. Verkehrsdienst geregelt. Die Durchfahrtsbreite von 3.50 m ist jederzeit gewährleistet.
Zufussgehende und Radfahrende können die Baustelle unter erschwerten Verhältnissen passieren.
Einschränkungen: Verkehrserschwerung.
Rechtliche Hinweise
Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassengesetz vom 4. Juni 2008 (SG, BSG 732.11) und Art. 43 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1), wird auf dieser Kantonsstrasse die Verkehrsabwicklung erschwert.Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unumgängliche Verkehrserschwerung.
Kirchenthurnen, 7. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025041/kantonsstrasse-nr.-230-riggisberg-wattenwil-blumenstein [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951848 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /2025041/kantonsstrasse-nr.-230-riggisberg-wattenwil-blumenstein ) [13] => Array ( [_projectsort] => 136005080 [_localID] => 118349 [_blitzID] => 28xx4a-l6g6ry [title] => Aeschlen – Tschingel / Sigriswil – Tschingel [excerpt] => Verkehrsbehinderung / Strassensperrung; Nachtsperrungen Wegen Belagsarbeiten ist im Bereich des Wagnercher in Tschingel (Tschingelstrasse 71) mit Verkehrsbehinderungen und Strassensperrungen zu rechnen. [content] =>
Tiefbauamt des Kantons Bern,
Oberingenieurkreis IIVerkehrsbehinderung / Strassensperrung; Nachtsperrungen
Wegen Belagsarbeiten ist im Bereich des Wagnercher in Tschingel (Tschingelstrasse 71) mit Verkehrsbehinderungen und Strassensperrungen zu rechnen.Verkehrsbehinderung:
28. April, 07.00 – 18.00 UhrStrassensperrungen:
29. – 30. April, 20.00 – 6.00 Uhr
30. April – 1. Mai, 20.00 – 6.00 Uhr
1. – 2. Mai, 20.00 – 6.00 Uhr
2. – 3. Mai, 20.00 – 6.00 UhrVerkehrsbehinderung:
5. Mai, 7.00 – 18.00 UhrDie Verbindungen des öffentlichen Verkehrs sind von den Sperrungen nicht betroffen.
Wir bitten die Verkehrsteilnehmer um Kenntnisnahme und danken für das Verständnis. Infrastrukturkommission
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => aeschlen-tschingel-sigriswil-tschingel [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951850 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /aeschlen-tschingel-sigriswil-tschingel ) [14] => Array ( [_projectsort] => 136005070 [_localID] => 118351 [_blitzID] => 28xx4b-1v3xitz [title] => Homberg [excerpt] => Saug- und Spülarbeiten, Verkehrsbehinderungen Mittwoch, 7. Mai, ganzer Tag, werden auf dem ganzen Gemeindegebiet mittels Saug-/Spülwagen die Strassensammelschächte entleert. [content] =>Saug- und Spülarbeiten, Verkehrsbehinderungen
Mittwoch, 7. Mai, ganzer Tag, werden auf dem ganzen Gemeindegebiet mittels Saug-/Spülwagen die Strassensammelschächte entleert.Donnerstag, 8. Mai, ganzer Tag, werden mittels Spülwagen Strassen-Entwässerungsleitungen gespült.
Folgende Strassenabschnitte sind vorgesehen:
– Hübeli – Lütschental (bis Liegenschaft Reusser) – Enzenbühl – Bereich gesamte Dreiligasse – BödeliWährend dieser Arbeiten ist mit Verkehrsbehinderungen, Wartezeiten und gesperrten Zuund Wegfahrten zu rechnen.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Homberg, 24. April 2025
Gemeindeverwaltung Homberg
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025041/homberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951851 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /2025041/homberg ) [15] => Array ( [_projectsort] => 136005060 [_localID] => 118355 [_blitzID] => 28xx4d-iw5nvn [title] => Uetendorf [excerpt] => Verkehrsmassnahmen Schulfest vom 27. April Die Dorfstrasse sowie der Höhenweg sind ab 12.30 bis ca. 20.00 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt. [content] =>Verkehrsmassnahmen
Schulfest vom 27. April
Die Dorfstrasse sowie der Höhenweg sind ab
12.30 bis ca. 20.00 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt.Die Umfahrung sowie die Parkplätze sind signalisiert. Wegen der Umfahrung besteht auf folgenden Strassen ein Parkverbot: Unterbälliz, Oberbälliz, Lindenweg, Schulrainstrasse und Höhenweg.
Bei Missachtung des Parkverbotes werden die Fahrzeuge abgeschleppt und die fehlbaren Fahrzeuglenkenden angezeigt.
Spezielle Veloparkplätze befinden sich beim Bahnhof. Bitte nur die offiziellen Plätze benutzen. Mit bestem Dank.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025046/uetendorf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951853 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /2025046/uetendorf ) [16] => Array ( [_projectsort] => 136005050 [_localID] => 118353 [_blitzID] => 28xx4c-1k40423 [title] => Steffisburg [excerpt] => Verkehrsmassnahme Die Sicherheitskommission Steffisburg hat, gestützt auf Art. 44 Abs. 1 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1) folgende Verkehrsmassnahme verfügt: [content] =>
Das SchulfestkomiteeVerkehrsmassnahme
Die Sicherheitskommission Steffisburg hat, gestützt auf Art. 44 Abs. 1 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1) folgende Verkehrsmassnahme verfügt:Erweiterung Zonensignalisation Aarefeld
– Parkverbot ausserhalb markierter ParkfelderGültig für folgende Strassen:
Aarestrasse, Blüemlisalpstrasse, Fasanenweg, Fährenstrasse, Forellenweg, Glättemühleweg, Hasenweg, Jungfraustrasse, Kirschenallee, Pfauenweg, Sanddornweg, Uferweg.Die Verkehrsmassnahme tritt mit dem Aufstellen der Signale in Kraft.
Rechtsmittelbelehrung
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025044/steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951852 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /2025044/steffisburg ) [17] => Array ( [_projectsort] => 136005040 [_localID] => 118354 [_blitzID] => 28xx4c-u0vvtr [title] => Uetendorf [excerpt] => Verkehrsbehinderungen / Strassensperrung Hurschgasse Infolge Strassensanierung mittels Oberflächenbehandlung wird die Strasse zwischen der Verzweigung Hurschgasse 375 bis zur Gemeindegrenze Thierachern von Donnerstag, 24. April bis Montag, 28. April für jeglichen Verkehr gesperrt. Die Arbeiten sind witterungsabhängig und können nur bei trockenem Wetter durchgeführt werden. Ein Ausweichdatum steht zurzeit noch nicht fest. [content] =>
Gegen diese Verfügung kann innerhalb von 30 Tagen seit der erstmaligen Veröffentlichung beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, schriftlich Beschwerde erhoben werden (Art. 63 Abs. 1, Bst. a und Art. 67 Abs. 1 Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege vom 23. Mai 1989, VRPG, BSG 155.21). Die Beschwerde ist in deutscher Sprache einzureichen und muss einen Antrag, die Angaben von Tatsachen und Beweismittel, eine Begründung sowie eine Unterschrift enthalten. Greifbare Beweismittel sind beizulegen.
Gemeinde Steffisburg
Abteilung SicherheitVerkehrsbehinderungen / Strassensperrung Hurschgasse
Infolge Strassensanierung mittels Oberflächenbehandlung wird die Strasse zwischen der Verzweigung Hurschgasse 375 bis zur Gemeindegrenze Thierachern von Donnerstag, 24. April bis Montag, 28. April für jeglichen Verkehr gesperrt. Die Arbeiten sind witterungsabhängig und können nur bei trockenem Wetter durchgeführt werden. Ein Ausweichdatum steht zurzeit noch nicht fest.Wir bitten die Verkehrsteilnehmenden, die vorübergehende Signalisation zu beachten und danken für das Verständnis.
Bauverwaltung Uetendorf
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025045/uetendorf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951852 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /2025045/uetendorf ) [18] => Array ( [_projectsort] => 136005030 [_localID] => 118352 [_blitzID] => 28xx4b-pynkg1 [title] => Pohlern [excerpt] => Verkehrserschwerung Am Montag, 5. Mai und Dienstag, 6. Mai wird auf der Kantonsstrasse in Pohlern, ab Viehschauplatz (nach Einfahrt Obermettli) bis Obermatt 33, Deckbelag eingebaut. Die Strasse ist unter Einsatz eines Verkehrsdienstes jeweils einseitig befahrbar. Die Bauarbeiten sind wetterabhängig und müssen bei Regen allenfalls auf die nächstmöglichen Tage verschoben werden. [content] =>Verkehrserschwerung
Am Montag, 5. Mai und Dienstag, 6. Mai wird auf der Kantonsstrasse in Pohlern, ab Viehschauplatz (nach Einfahrt Obermettli) bis Obermatt 33, Deckbelag eingebaut. Die Strasse ist unter Einsatz eines Verkehrsdienstes jeweils einseitig befahrbar. Die Bauarbeiten sind wetterabhängig und müssen bei Regen allenfalls auf die nächstmöglichen Tage verschoben werden.Wir bitten Sie, die Signalisation zu beachten und die Anweisungen des Verkehrsdienstes zu befolgen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Gemeinderat Pohlern
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025041/pohlern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951851 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /2025041/pohlern ) [19] => Array ( [_projectsort] => 136005020 [_localID] => 118350 [_blitzID] => 28xx4a-1t9i3l8 [title] => Amsoldingen [excerpt] => Verkehrsbehinderung / Strassensperrung Eggenweg 4 bis 15 Am Samstag, 10. Mai findet der Frühlingswettkampf des Turnvereins Amsoldingen statt. Daher ist die Strasse Eggenweg 4 bis 15 von 9.00 bis 15.00 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt. [content] =>Verkehrsbehinderung / Strassensperrung Eggenweg 4 bis 15
Am Samstag, 10. Mai findet der Frühlingswettkampf des Turnvereins Amsoldingen statt. Daher ist die Strasse Eggenweg 4 bis 15 von 9.00 bis 15.00 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt.Eine Umleitung wird nicht signalisiert. Wir bitten die Bevölkerung und die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025041/amsoldingen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951850 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /2025041/amsoldingen ) [20] => Array ( [_projectsort] => 136005010 [_localID] => 118356 [_blitzID] => 28xx4g-m4nwap [title] => Mit Sonne und Technik Geld sparen [excerpt] => CLEVERE GEBÄUDETECHNIK [content] =>
Die GemeindeverwaltungCLEVERE GEBÄUDETECHNIK
Michel Gemmet empfängt uns an diesem sonnigen Nachmittag direkt bei sich zu Hause. Denn dieses ist nicht nur zusätzlich Büro, sondern auch sein «Versuchsobjekt». Gemmet ist Energieberater und zeigt am Beispiel seines Hauses, wie man mit cleverer Technik Energie sparen kann.
«Das Ziel sollte sein, den mit Photovoltaik produzierten Strom zum grössten Teil selbst brauchen zu können.» Eine Einspeisung ins Netz lohne sich von der Rückvergütung her (noch) nicht. Im erst dreijährigen Neubau der Gemmets hat es deshalb viel durchdachte Gebäudetechnik. «Das hier ist ein Minergie-Smarthouse. Es verfügt über eine Grundwasserwärmepumpe, eine Photovoltaikanlage und eine clevere Elektroinstallation, die inzwischen genau auf die Bedürfnisse meiner Familie abgestimmt ist», erklärt uns der Fachmann für Energieberatungen. So seien die Storen mit dem Thermostaten gekoppelt und würden sich automatisch schliessen, wenn eine bestimmte Temperatur erreicht wird. Oder, sobald er morgens aufstehe, schalte sich im Badezimmer das Licht und in der Küche die Kaffeemaschine ein.
Nutzungsverhalten analysieren
Auf dem Dach des Hauses zeigt uns der diplomierte Bauleiter die Sonnenkollektoren. «Da ich mein Büro daheim habe und meine Frau und die Kinder tagsüber viel da sind, können wir den Energieverbrauch an solch sonnigen Tagen grösstenteils mit dieser Anlage decken; insbesondere im Sommer.» Je nach Nutzungsverhalten könne man eine zusätzliche Speicherbatterie einbauen, das lohne sich beispielsweise dann, wenn die Bewohner tagsüber kaum zu Hause seien und am Abend den gespeicherten Strom benötigen.Wichtig: ein Energiekonzept
[images] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951854 [hd] => /hd_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.jpg?135951854 [hd_wp] => /hd_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.webp?135951854 [oq] => 9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.jpg?135951854 [oq_wp] => /9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.webp?135951854 [md] => /md_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.jpg?135951855 [md_wp] => /md_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.webp?135951854 [sd] => /sd_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.jpg?135951855 [sd_wp] => /sd_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.webp?135951854 [w320] => /w320_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.jpg?135951855 [w320_wp] => /w320_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.webp?135951854 [180x180] => /180x180_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.jpg?135951855 [180x180_wp] => /180x180_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.webp?135951854 [370x370] => /370x370_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.jpg?135951856 [370x370_wp] => /370x370_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.webp?135951854 [title] => Energieberater Michel Gemmet auf dem Dach seines Hauses und dessen Solaranlage. ) ) [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1j0g88-suujph [_localID] => 129 [name] => Publi-Reportagen [slug] => publi-reportagen ) [slug] => mit-sonne-und-technik-geld-sparen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951856 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Publi-Reportagen [category@slug] => /publi-reportagen [c_category@slug] => publi-reportagen [category_tags_links] => Publi-Reportagen [href] => /mit-sonne-und-technik-geld-sparen ) [21] => Array ( [_projectsort] => 136005000 [_localID] => 118362 [_blitzID] => 28xx4k-1nmkjtv [title] => Badebetriebe Thun – Eröffnung und Tarife 2025 [excerpt] => Vorverkauf Montag, 28. April – Donnerstag 1. Mai durchgehend von 9.00 bis 18.00 Uhr. [content] =>
Deshalb sei es so wichtig, ein durchdachtes Energiekonzept zu haben. Ganz besonders empfiehlt der Fachmann ein solches bei Umbauten. «Bevor man Fenster erneuert, sollte man sich fragen, ob man irgendwann auch die Isolation der Fassade machen werde.» Oder vor einer Dachsanierung sei es sinnvoll zu überlegen, ob später vielleicht eine Photovoltaikanlage darauf installiert werden solle, erklärt Gemmet. «Am besten geht man dabei vom perfekten Haus aus. Ob man das dann jemals erreicht, ist gar nicht so wichtig. Aber jede Renovation wird so vorgenommen, dass man später einfach darauf aufbauen und dem Ziel näherkommen kann.»
Sparen, aber richtig, mit den richtigen Installationen und aufeinander abgestimmten Techniken, lasse sich viel Geld sparen. Aber der Experte weiss auch: «Alles, was am ersten Tag am meisten kostet, ist über die Jahre gerechnet schliesslich am günstigsten.» Dabei müsse man natürlich überlegen, von welchem Zeithorizont man spreche. Bei einer Familie mit kleinen Kindern sei dieser sicher länger als bei einem pensionierten Paar. Deshalb tut gut daran, wer sich von einem Fachmann beraten lässt, auch wenn es darum geht, Fördergelder von Kanton oder Gemeinde erhalten zu können und sein Eigenheim mit einem Gebäudeenergieausweis der Kantone (GEAK) auszuzeichnen.Vorverkauf
Montag, 28. April – Donnerstag 1. Mai durchgehend von 9.00 bis 18.00 Uhr.Betriebsaufnahme
Strandbad Thun 3. Mai, 8.00 Uhr Flussbad Schwäbis 17. Mai, 9.00 UhrÖffnungszeiten Strandbad Thun
Mai – August 7.00–20.00 Uhr 1.–14. September 7.00–19.00 Uhr 15.–21. September 8.00–19.00 UhrÖffnungszeiten an Feiertagen 7.00–19.00 Uhr 1. August 7.00–20.00 Uhr
Öffnungszeiten Flussbad Schwäbis
Mai 9.00–19.00 Uhr Juni – August 9.00–20.00 Uhr Ab 1. September 9.00–19.00 Uhr Bei sehr schlechter Witterung 11.00–14.00 Uhr Auskunft unter Tel. 033 222 35 06Öffnungszeiten an Feiertagen 9.00–19.00 Uhr 1. August 9.00–20.00 Uhr
Restaurant
Bei Abendanlässen kann es zu Einschränkungen bei der Nutzung der Restaurantterrassen kommen. Der erste Stock ist ab 17.00 Uhr für den Abendservice reserviert.Voraussichtlicher Saisonschluss Strandbad Thun
Sonntag, 21. September 19.00 UhrVoraussichtlicher Saisonschluss Flussbad Schwäbis
Sonntag, 21. September 16.00 UhrTarife Strandbad Thun
Einzeleintritt
Erwachsene Fr. 7.– Kinder (6–15) Fr. 3.– Lernende/Senioren 65+ Fr. 5.–10er-Abonnement
Erwachsene Fr. 60.– Kinder (6–15) Fr. 25.– Lernende/Senioren 65+ Fr. 42.–Jahres-Abonnement
Erwachsene Fr. 90.– Kinder (6–15) Fr. 35.– Lernende/Senioren 65+ Fr. 60.–Jahres-Abo Familien
Erwachsene Fr. 80.– Lernende Fr. 50.– Kinder Fr. 30.–Kollektiv ab 10 Personen
Erwachsene Fr. 6.– Kinder (6–15) Fr. 2.– Lernende Fr. 4.–Vermietungen
Familienkabine gross, pro Saison Fr. 280.– Familienkabine klein, pro Saison Fr. 220.– Sonnenschirm, Depot Fr. 2.– Spielzeug-Kästli, pro Saison Fr. 30.–
Liegestuhlfach, pro Saison Fr. 30.–
Wertsachenfach, pro Tag Fr. 2.50Mietpreise für Badekleider und weiteres Bade-, Spiel- und Sportmaterial bitte an der Kasse erfragen.
Schlüssel zu Dauerkabinen sind innert 14 Tagen nach Saisonbeginn bei der Strandbad-Kasse abzuholen, nach dieser Zeit werden die Kabinen weitervergeben.Tarife Flussbad Schwäbis
EinzeleintrittErwachsene Fr. 5.–
Kinder (6–15) Fr. 2.50 Lernende/Senioren 65+ Fr. 4.–10er-Abonnement
Erwachsene Fr. 45.–
Kinder (6–15) Fr. 22.50 Lernende/Senioren 65+ Fr. 36.–Jahres-Abonnement
wie Strandbad Thun
Vermietungen
Kabine, pro Saison Fr. 99.–
Wertsachenfach, pro Tag Fr. 2.50
Sonnenschirm, Depot Fr. 2.–Bargeldlos bezahlen
An der Kasse der Badebetriebe kann mit Postcard, Mastercard, Visa, Maestro, Reka und TWINT bargeldlos bezahlt werden.Abonnemente und Einzeleintritte können bequem hier bezogen werden: www.sportwebshop.thun.ch
Chipkarten
Die Chipkarten für Strandbad, Schwäbis und Eisbahn sind identisch und können immer wieder aufgeladen werden.Weisungen aus der Badeordnung
Allgemeines
Unsittliches Benehmen sowie Belästigungen können zur Wegweisung und evtl. Strafverfolgung führen. Drogen und Alkohol sind im Bad nicht gestattet. Rauchen ist im Beckenbereich nicht gestattet. Die Badmeisterinnen und Badmeister sorgen für Ruhe und Ordnung. Sie sind befugt, Personen mit fehlbarem Verhalten aus dem Bad zu weisen. Ausserhalb der Signalisationen wird keine Aufsicht ausgeübt.Zutrittsregelung
Die Bäder dürfen nur während den Öffnungszeiten betreten werden. Ausnahmen können bewilligt werden. Kinder unter 7 Jahren haben nur in Begleitung einer erwachsenen Person Zutritt und sind zu beaufsichtigen. 30 Minuten vor Betriebsschluss ist der Eintritt in die Badeanlagen nicht mehr möglich. 15 Minuten vor Betriebsschluss müssen alle Badegäste das Wasser verlassen haben.Spiel und Sport
Benützen Sie die dafür vorgesehene Spielwiese und die speziellen Anlagen; das Ballspielen auf der Liegewiese ist nicht gestattet.SUP und Gummiboote
Hier gibt es einen speziell gekennzeichneten Startplatz. Richtung Honu Wassersportcenter, hinter der Spielwiese.Folgendes ist nicht gestattet
– Baden im Lachenkanal und in den Ein- und Ausfahrtsrinnen, im Flussbad ausserhalb der Anlage
– Das Mitbringen von Tieren
– Fischen innerhalb des Badeareals
– Liegenlassen von Abfällen
– Musikhören ohne Kopfhörer, musizieren mit Instrumenten
– Mitnehmen von Fahrrädern in die Badanlagen sowie Rollschuh-, Skating- und Rollbrettfahren
– Kochen und Feuer machen
– Campieren und aufstellen von Zelten
– Fahren und landen mit Booten, Surfbrettern und Stand-Up-Paddel innerhalb der Anlagen
– Unbefugte Benützung von Alarm- und RettungseinrichtungenWeitere Informationen
Regionaler Bäderverbund
Sämtliche Jahresabonnemente vom Strandbad gelten auch für das Flussbad Schwäbis. Bei Vorweisung eines Jahresabonnementes der Badebetriebe Thun gewähren die Hallenbäder Oberhofen, Heimberg, Aeschi, Frutigen und Beatenberg sowie die Freibäder Spiez, Uetendorf, Steffisburg und Merligen 50% Rabatt auf dem jeweiligen Einzel-Eintrittspreis (Nur gültig während den Betriebszeiten der Badebetriebe Thun).Internet
Weitere Informationen finden Sie unter www.thun.ch/sportThun, im April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1t7qogs [_localID] => 2 [name] => Allgemeine Publikationen [slug] => allgemeine-publikationen ) [slug] => 2025041/badebetriebe-thun-erffnung-und-tarife-2025 [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951860 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Allgemeine Publikationen [category@slug] => /allgemeine-publikationen [c_category@slug] => allgemeine-publikationen [category_tags_links] => Allgemeine Publikationen [href] => /2025041/badebetriebe-thun-erffnung-und-tarife-2025 ) [22] => Array ( [_projectsort] => 136004990 [_localID] => 118365 [_blitzID] => 28xx4l-13nrvwn [title] => Gemeinde Oberhofen [excerpt] => Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet. [content] =>
Amt für Bildung und Sport
Fachstelle SportPublikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet.
Aufgrund der Restrukturierung innerhalb der Bauverwaltung, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine aufgestellte Persönlichkeit als
Abteilungsleiter/in Hochbau und Planung 100%
(für die offene Stelle liegt eine interne Bewerbung vor)Ihre Aufgaben: Sie beraten Behörden und Publikum in baurechtlichen Fragen und erarbeiten Geschäfte für den behördlichen Instanzenweg. Sie bearbeiten Bau- und Planungsgeschäfte und sind verantwortlich für den gemeindeeigenen Hochbau und Liegenschaftsunterhalt. Sie führen den Bereich Hochbau und Planung als Abteilungsleiter/in.
Das erwarten wir von Ihnen:
– Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung in einer öffentlichen Verwaltung
– Diplom als Bernische/r Bauverwalter/in
– Mehrjährige Erfahrung im Bauwesen in bernischen Gemeinden
– Umfassende und fundierte Fachkenntnisse im Bau- und Planungsrecht
– Belastbare, teamfähige und flexible Persönlichkeit
– Selbstständige, initiative und exakte ArbeitsweiseDer Verwaltungssitz im Schlössli Oberhofen – Ihr Arbeitsort?
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => 2025041/gemeinde-oberhofen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951861 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025041/gemeinde-oberhofen ) [23] => Array ( [_projectsort] => 136004980 [_localID] => 118360 [_blitzID] => 28xx4i-1hpo0y6 [title] => Letztwillige Verfügungen [excerpt] => Nachstehend genannte Person hat zwei letztwillige Verfügungen hinterlassen. Soweit die Adressen der gesetzlichen Erben der Eröffnungsbehörde bekannt sind, hat sie diesen Abschriften zugestellt. Für gesetzliche Erben unbekannten Aufenthaltes gilt die hiernach folgende Publikation als Eröffnung im Sinne von Artikel 558 ZGB. [content] =>
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 13. Mai 2025 per E-Mail an: martin.frey@oberhofen.ch.Nachstehend genannte Person hat zwei letztwillige Verfügungen hinterlassen. Soweit die Adressen der gesetzlichen Erben der Eröffnungsbehörde bekannt sind, hat sie diesen Abschriften zugestellt. Für gesetzliche Erben unbekannten Aufenthaltes gilt die hiernach folgende Publikation als Eröffnung im Sinne von Artikel 558 ZGB.
Gesetzliche Erben können innert der Auflagefrist in die letztwilligen Verfügungen Einsicht nehmen, davon Abschriften verlangen und gegebenenfalls dagegen Einsprache erheben. Erfolgt innerhalb der angegebenen Frist keine Einsprache, so wird den eingesetzten Erben auf Verlangen die Erbenbescheinigung gemäss Artikel 559 ZGB ausgestellt, unter Vorbehalt der Ungültigkeits- und der Erbschaftsklage.
Bargmann-Mahlich Eva-Maria, geboren am 7. Juni 1937 in Jastrow (Polen), Staatsangehörigkeit Deutschland, des Mahlich Wolfgang und der Erika geb. Strutz, verwitwet, wohnhaft gewesen in 3600 Thun, Stiftung WiA – Wohnen im Alter, Martinstrasse 8, verstorben am 28. Februar 2025.
Letztwillige Verfügungen eröffnet am 15. April 2025 durch die Einwohnerdienste Thun.
Die letztwilligen Verfügungen liegen bei den Einwohnerdiensten Thun, Hofstettenstrasse 14, 3600 Thun, zur Einsichtnahme auf. Einsprachen bis und mit 2. Juni 2025 an die Einwohnerdienste Thun.
Thun, 14. April 2025
Einwohnerdienste Thun
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1t7qogs [_localID] => 2 [name] => Allgemeine Publikationen [slug] => allgemeine-publikationen ) [slug] => letztwillige-verfgungen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951858 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Allgemeine Publikationen [category@slug] => /allgemeine-publikationen [c_category@slug] => allgemeine-publikationen [category_tags_links] => Allgemeine Publikationen [href] => /letztwillige-verfgungen ) [24] => Array ( [_projectsort] => 136004970 [_localID] => 118363 [_blitzID] => 28xx4k-1pwb663 [title] => Badi Steffisburg [excerpt] => Die Badi Steffisburg wird am Samstag, 3. Mai eröffnet. [content] =>
Melanie Bieri, TeamleiterinDie Badi Steffisburg wird am Samstag, 3. Mai eröffnet.
Öffnungszeiten
Saisonbeginn bis 31. Mai 8.00–19.00 Uhr 1. Juni bis 31. August 8.00–20.00 Uhr 1. September bis Saisonende 8.00–19.00 Uhr 1. August (frühere Schliessungszeit)
8.00–17.00 UhrBei schlechter Witterung bleiben abends frühere Schliessungszeiten vorbehalten. Der/Die Badmeister/in entscheidet abschliessend.
Eintrittspreise in Fr. Einzel 10er Jahr Erwachsene 7.– 56.– 84.– AHV/IV 5.– 40.– 60.– Lernende/Studierende
(ab Jahrgang 2008 mit Ausweis) 5.– 40.– 60.– Kinder
(Jahrgang 2009–2018) 3.50 28.– 36.–Gratis für Kinder mit Jahrgang 2018 und jünger
Feierabend ab 18.00 Uhr Einzel
Erwachsene 4.50
AHV/IV 3.50
Lernende/Studierende
(ab Jahrgang 2008 mit Ausweis) 3.50 Kinder
(Jahrgang 2009–2018) 2.–
Keine Kumulation mit anderen Vergünstigungen wie
Abonnemente vom Bäderverbund und 10er-AbonnementeFamilienvergünstigung während der Saison
Während der ganzen Saison gewähren wir Familien 10% Rabatt auf den ordentlichen Preisen für Jahresabonnemente (gültig für Vater/ Mutter, deren Kinder respektive Stief- und Pflegekinder). Es muss mindestens für einen Elternteil sowie für ein Kind ein Jahresabonnement gemeinsam gelöst werden. Auf Verlangen ist ein Identitätsnachweis zu erbringen.Die Abonnemente sind ab dem Kaufdatum ein Jahr gültig (Das heisst, wenn beispielsweise am 27. Juli ein Abo gekauft wird, so ist dies bis 26. Juli im darauffolgenden Jahr gültig).
Schlüssel zu mietbaren Dauerkabinen und -kästli sind spätestens 14 Tage nach Saisonbeginn bei der Kasse abzuholen. Nach dieser Zeit werden die Dauerkabinen und -kästli weiter vergeben.
Restaurant/Kiosk
Der Restaurantbesuch ist ohne Bezahlung des
Badieintritts möglich.Bäderverbund Thunersee
Beim Vorweisen gültiger Jahresabonnemente «Badi Steffisburg» gewähren die Mitglieder vom Bäderverbund Thunersee bis zu 50% Rabatt auf den jeweiligen regulären Einzeleintrittspreisen (keine Kumulation mit anderen Vergünstigungen). Die Reduktion ist während der in der Badi Steffisburg geltenden Badesaison gültig. Mitglieder vom Bäderverbund Thunersee sind die Bäder Aeschi, Beatenberg, Frutigen, Heimberg, Merligen, Oberhofen, Spiez, Steffisburg, Thun und Uetendorf.KulturLegi
Inhaberinnen und Inhaber der KulturLegi erhalten gegen Vorweisen der persönlichen Karte neu 50 % Rabatt auf alle Eintrittspreise (Eintrittspreise einzeln, Eintrittspreise einzeln nach 18.00 Uhr, Eintrittspreise 10er-Abonnement, Jahresabonnemente). Es ist keine Kumulation mit dem Rabatt des Bäderverbundes oder mit dem Familienrabatt möglich.Badeordnung
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1t7qogs [_localID] => 2 [name] => Allgemeine Publikationen [slug] => allgemeine-publikationen ) [slug] => 2025041/badi-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951860 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Allgemeine Publikationen [category@slug] => /allgemeine-publikationen [c_category@slug] => allgemeine-publikationen [category_tags_links] => Allgemeine Publikationen [href] => /2025041/badi-steffisburg ) [25] => Array ( [_projectsort] => 136004960 [_localID] => 118366 [_blitzID] => 28xx4m-1631cii [title] => Gemeinde Steffisburg [excerpt] => Attraktive Gemeindeverwaltung – 7 Abteilungen unter einem Dach – 170 Mitarbeitende – rund 16 500 Einwohnerinnen und Einwohner – 7 Gemeinderatsmitglieder – 34 Parlamentsmitglieder – die Abteilung Präsidiales ist die Drehscheibe innerhalb der Verwaltung und die Nahtstelle zur Politik. [content] =>
Die Badeordnung wird in der Badi im Kassenbereich publik gemacht. Zudem ist die Badeordnung auf der Webseite der Gemeinde Steffisburg unter www.steffisburg.chaufgeschaltet.Attraktive Gemeindeverwaltung – 7 Abteilungen unter einem Dach – 170 Mitarbeitende – rund 16 500 Einwohnerinnen und Einwohner – 7 Gemeinderatsmitglieder – 34 Parlamentsmitglieder – die Abteilung Präsidiales ist die Drehscheibe innerhalb der Verwaltung und die Nahtstelle zur Politik.
Wir freuen uns, dich per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung als
Sachbearbeiter/in Präsidiales 100%
willkommen zu heissen.
Dein Aufgabenbereich
In dieser interessanten Funktion bist du am Puls des Geschehens und unterstützt den Gemeindeschreiber und seine Stellvertreterin bei einem breiten Spektrum an Aufgaben, die sowohl der Bevölkerung als auch der Politik und Verwaltung zugutekommen. Du führst das Sekretariat des ständigen Wahl- und Abstimmungsausschusses und hilfst bei der Organisation von Wahlen und Abstimmungen mit. Weiter betreust du die Informationsstelle mit unseren Social-Media-Kanälen und stellst die fachgerechte Bewirtschaftung unserer Website sicher. Du füllst die Vertragsdatenbank mit Informationen und Terminen ab und unterstützt den Gemeindeschreiber bei allen Geschäften im Vertrags- bzw. Sachenrecht sowie beim Erlass oder der Revision von Reglementen und Verordnungen. Zu deinen Aufgaben gehört auch die tägliche Aktualisierung der elektronischen Termin- und Pendenzenkontrolle. Du arbeitest in verschiedensten Projekten mit, organisierst Anlässe, Empfänge und Ehrungen aller Art und stehst den Vereinen für Anliegen als Kontaktperson zur Verfügung.Dein Profil
Du verfügst über Berufserfahrung als Kauffrau/Kaufmann in einer öffentlichen Verwaltung, bist im Besitz des Fachausweises «Bernische/r Gemeindefachfrau/-fachmann (FAG)» oder bist bereit, diese Weiterbildung zeitnah zu absolvieren. Im Idealfall bist du vertraut mit der Geschäftsverwaltungssoftware CMI, welche für dich im Alltag ein wichtiges Arbeitsinstrument ist. Zudem bist du teamfähig, dienstleistungsorientiert und hast Freude am Umgang mit Behördenmitgliedern und der Kundschaft. Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie vernetztes Denken und Handeln zeichnen dich aus.Deine Zukunft
Wir heissen dich in einer innovativen Gemeinde und im Team der Abteilung Präsidiales herzlich willkommen. Wir sind eine motivierte Truppe, welche sich fachlich wie menschlich gut ergänzt. Du hast ein eigenes Büro, wo du selbständig arbeiten und zugleich von unserem vielfältigen Fachwissen und der langjährigen Erfahrung profitieren kannst, hast diverse Weiterbildungsmöglichkeiten und geniesst attraktive Anstellungsbedingungen.Dein nächster Schritt
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => 2025044/gemeinde-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951862 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025044/gemeinde-steffisburg ) [26] => Array ( [_projectsort] => 136004950 [_localID] => 118359 [_blitzID] => 28xx4i-j6vych [title] => Konkurspublikation / Schuldenruf [excerpt] => (Summarisches Verfahren nach Art. 231 SchKG) [content] =>
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bitte reiche deine Unterlagen elektronisch über unsere Homepage (www.steffisburg.ch – offene Stellen) ein. Rolf Zeller, Gemeindeschreiber, beantwortet dir gerne deine Fragen (Telefon 033 439 43 01).
Gemeinde Steffisburg(Summarisches Verfahren nach Art. 231 SchKG)
Ausgeschlagene Erbschaft des Mosimann Peter, geboren 25. Dezember 1961, von Sumiswald BE, Unteres Lochgut 21e, 3623 Teuffenthal BE, verstorben am 25. Februar 2025.
Datum der Konkurseröffnung: 2. April 2025.
Eingabefrist bis: 23. Mai 2025.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1n90mkc [_localID] => 8 [name] => Konkursamtliches [slug] => konkursamtliches ) [slug] => 2025045/konkurspublikation-schuldenruf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951858 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Konkursamtliches [category@slug] => /konkursamtliches [c_category@slug] => konkursamtliches [category_tags_links] => Konkursamtliches [href] => /2025045/konkurspublikation-schuldenruf ) [27] => Array ( [_projectsort] => 136004940 [_localID] => 118357 [_blitzID] => 28xx4h-fuxdg4 [title] => Auflage Kollokationsplan und Inventar [excerpt] => Ausgeschlagene Erbschaft des Blatti Peter, geboren 8. März 1963, von Boltigen BE, Marquard-Wocher-Strasse 57, 3600 Thun, verstorben am 30. August 2024. [content] =>
Im Weiteren verweisen wir auf die Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt sowie im Amtsblatt des Kantons Bern vom 23. April 2025.
Konkursamt Oberland
Dienststelle OberlandAusgeschlagene Erbschaft des Blatti Peter, geboren 8. März 1963, von Boltigen BE, Marquard-Wocher-Strasse 57, 3600 Thun, verstorben am 30. August 2024.
Auflagefrist Kollokationsplan: 20 Tage. Ablauf der Frist: 13. Mai 2025.
Auflagefrist Inventar: 10 Tage.
Ablauf der Frist: 3. Mai 2025.Im Weiteren verweisen wir auf die Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt sowie im Amtsblatt des Kantons Bern vom 23. April 2025.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1n90mkc [_localID] => 8 [name] => Konkursamtliches [slug] => konkursamtliches ) [slug] => 2025043/auflage-kollokationsplan-und-inventar [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951857 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Konkursamtliches [category@slug] => /konkursamtliches [c_category@slug] => konkursamtliches [category_tags_links] => Konkursamtliches [href] => /2025043/auflage-kollokationsplan-und-inventar ) [28] => Array ( [_projectsort] => 136004930 [_localID] => 118358 [_blitzID] => 28xx4h-1dtjr0j [title] => Konkurspublikation / Schuldenruf [excerpt] => (Summarisches Verfahren nach Art. 231 SchKG) [content] =>
Konkursamt Oberland Dienststelle Oberland(Summarisches Verfahren nach Art. 231 SchKG)
Ausgeschlagene Erbschaft des Wyss Fritz, geboren 16. April 1932, von Grindelwald BE, Tschingelstrasse 30, 3655 Sigriswil, verstorben am 11. Februar 2025.
Datum der Konkurseröffnung: 7. April 2025.
Eingabefrist bis: 23. Mai 2025.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1n90mkc [_localID] => 8 [name] => Konkursamtliches [slug] => konkursamtliches ) [slug] => 2025044/konkurspublikation-schuldenruf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951857 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Konkursamtliches [category@slug] => /konkursamtliches [c_category@slug] => konkursamtliches [category_tags_links] => Konkursamtliches [href] => /2025044/konkurspublikation-schuldenruf ) [29] => Array ( [_projectsort] => 136004920 [_localID] => 118364 [_blitzID] => 28xx4l-rlv9gv [title] => Betriebshelferdienst Region Thun [excerpt] => Der Betriebshelferdienst kann nach Möglichkeit landwirtschaftlichen Betrieben gut ausgebildete Betriebshilfen zur Verfügung stellen. Bei Krankheit, Unfall, Militärdienst, Arbeitsüberlastung und Ferien können bei Christa Reusser, Burghalten 13, 3623 Teuffenthal, Tel. 079 285 78 70, entsprechende Begehren gestellt werden. BHD Region Thun [content] =>
Im Weiteren verweisen wir auf die Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt sowie im Amtsblatt des Kantons Bern vom 23. April 2025.
Konkursamt Oberland
Dienststelle OberlandDer Betriebshelferdienst kann nach Möglichkeit landwirtschaftlichen Betrieben gut ausgebildete Betriebshilfen zur Verfügung stellen.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1t7qogs [_localID] => 2 [name] => Allgemeine Publikationen [slug] => allgemeine-publikationen ) [slug] => 2025041/betriebshelferdienst-region-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951861 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Allgemeine Publikationen [category@slug] => /allgemeine-publikationen [c_category@slug] => allgemeine-publikationen [category_tags_links] => Allgemeine Publikationen [href] => /2025041/betriebshelferdienst-region-thun ) [30] => Array ( [_projectsort] => 136004910 [_localID] => 118361 [_blitzID] => 28xx4j-h8jf1g [title] => Eröffnung Verfügungen von Todes wegen [excerpt] => Verstorbene Person: Charlotte Rosa Gygax Heimatort: Bleienbach BE Staatsbürgerschaft: Schweiz Geburtsdatum: 8. November 1935 Geboren in: Herbligen BE Todesdatum: 15. Januar 2025 Zivilstand: ledig Wohnhaft gewesen Solina Ziegelei, Ziegeleistrasse 22, 3612 Steffisburg. Gesetzlicher Wohnsitz: 3627 Heimberg. [content] =>
Bei Krankheit, Unfall, Militärdienst, Arbeitsüberlastung und Ferien können bei
Christa Reusser, Burghalten 13, 3623 Teuffenthal, Tel. 079 285 78 70, entsprechende Begehren gestellt werden.
BHD Region ThunVerstorbene Person: Charlotte Rosa Gygax
Heimatort: Bleienbach BE
Staatsbürgerschaft: Schweiz
Geburtsdatum: 8. November 1935
Geboren in: Herbligen BE
Todesdatum: 15. Januar 2025
Zivilstand: ledig Wohnhaft gewesen Solina Ziegelei, Ziegeleistrasse 22, 3612 Steffisburg. Gesetzlicher Wohnsitz: 3627 Heimberg.Tochter des Jakob Gygax, geb. 11. April 1898 und verstorben am 24. Juni 1972, und der Rosa geb. Wyss, geb. 8. Dezember 1901 und verstorben am 19. Januar 1997. Die Grosseltern väterlicherseits waren Jakob Gygax und Maria geb. Oberli; die Grosseltern mütterlicherseits waren Friedrich Wyss und Elise geb. Schär.
Angaben zur Testamentseröffnung
Die Verstorbene hat mit letztwilliger Verfügung vom 28. Januar 2001 über ihren gesamten Nachlass testiert, ohne die gesetzlichen Erben zu berücksichtigen. Diese Auskündung richtet sich an die nicht bedachten gesetzlichen Erben aus der grosselterlichen Verwandtschaft der verstorbenen Person.Rechtliche Hinweise
Die eingesetzte Alleinerbin hat das Recht, bei der Kontaktstelle einen Erbenschein zu verlangen und über die Erbschaft zu verfügen, falls die gesetzlichen Erben der verstorbenen Person nicht dagegen opponieren und innert der angegebenen Frist bei der Kontaktstelle schriftlich Einsprache gemäss Art. 559 ZGB erheben. Mit der Einsprache haben die gesetzlichen Erben ihre Verwandtschaft zur verstorbenen Person nachzuweisen. Sie haben das Recht, bei der Kontaktstelle Einsicht in das Testament zu nehmen und eine Testamentskopie zu verlangen.Frist: 1 Monat
Ablauf der Frist: Innert Monatsfrist seit der dritten PublikationKontaktstelle:
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1t7qogs [_localID] => 2 [name] => Allgemeine Publikationen [slug] => allgemeine-publikationen ) [slug] => 2025041/erffnung-verfgungen-von-todes-wegen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951859 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Allgemeine Publikationen [category@slug] => /allgemeine-publikationen [c_category@slug] => allgemeine-publikationen [category_tags_links] => Allgemeine Publikationen [href] => /2025041/erffnung-verfgungen-von-todes-wegen ) [31] => Array ( [_projectsort] => 136004900 [_localID] => 118373 [_blitzID] => 28xx4q-24s3b3 [title] => Baupublikation Blumenstein [excerpt] => Gesuchsteller: Trummer Rudolf, Bellevue 79, 3664 Burgistein. Projektverfasser: GLB Thun Oberland, Moosweg 11, 3645 Gwatt (Thun). Bauvorhaben: Neubau 2 FH mit Einstellhalle. Standort / Parzelle: Bärenstutz 4, Parzellen Nr. 74. Koordinaten: 2 606 308 / 1 176 504. Nutzungszone: Wohn- und Gewerbezone WG2. Schutzobjekt: Erhaltenswertes Objekt. Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung Blumenstein. Elektronische Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances. Auflage-und Einsprachefri… [content] =>
Walter Wenger, Notar und Fürsprecher
Länggasse 2, 3600 ThunGesuchsteller: Trummer Rudolf, Bellevue 79, 3664 Burgistein.
Projektverfasser: GLB Thun Oberland, Moosweg 11, 3645 Gwatt (Thun).
Bauvorhaben: Neubau 2 FH mit Einstellhalle.
Standort / Parzelle: Bärenstutz 4, Parzellen Nr. 74.
Koordinaten: 2 606 308 / 1 176 504.
Nutzungszone: Wohn- und Gewerbezone WG2.
Schutzobjekt: Erhaltenswertes Objekt.
Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung Blumenstein.
Elektronische Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances.
Auflage-und Einsprachefrist bis zum: 19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Einsprachestelle einzureichen.Baugesuch-Nr. 538/2024 eBau-Nr. 2025-125
Wattenwil, 9. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025042/baupublikation-blumenstein [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1apjlkz [_localID] => 3 [_mtmSort] => 20 [name] => Blumenstein [slug] => blumenstein ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951866 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Blumenstein, Baupublikationen [href] => /2025042/baupublikation-blumenstein ) [32] => Array ( [_projectsort] => 136004890 [_localID] => 118370 [_blitzID] => 28xx4o-zrtjxn [title] => Gemeindeverband ARA Gürbetal, 3126 Kaufdorf [excerpt] => Delegiertenversammlung Donnerstag, 8. Mai 2025, 20.00 Uhr, Kirchgemeindehaus, 3128 Kirchenthurnen [content] =>
RegioBV WestamtDelegiertenversammlung Donnerstag, 8. Mai 2025, 20.00 Uhr, Kirchgemeindehaus, 3128 Kirchenthurnen
Traktanden:
1. Protokoll Nr. 02.2024 der Delegiertenversammlung vom 19. September 2024
1.1 Genehmigung
2. Jahresrechnung 2024
2.1 Erfolgsrechnung 2024; Genehmigung
2.2 Nachkredite 2024; Kenntnisnahme
2.3 Investitionsrechnung 2024; Kenntnisnahme
3. Rahmenkredit Werterhaltung
3.1 Abrechnung 2024; Kenntnisnahme
4. Investitionen: Abrechnung Projekte
4.1 Sanierung Hebewerk; Kenntnisnahme
4.2 Photovoltaik-Anlage; Kenntnisnahme
4.3 Ersatz Heizwassercontroller Kenntnisnahme
4.4 Ersatz Rührwerk SBR 1; Kenntnisnahme
4.5 Ersatz Ölbrenner und Steuerung; Kenntnisnahme
5. Jahresbericht des Präsidenten 2024; Genehmigung
6. VerschiedenesDie Versammlung ist öffentlich. Die Geschäftsleitung
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x258-2csb69d [_localID] => 22 [name] => Versammlungen [slug] => versammlungen ) [slug] => gemeindeverband-ara-gurbetal-3126-kaufdorf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951864 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Versammlungen [category@slug] => /versammlungen [c_category@slug] => versammlungen [category_tags_links] => Versammlungen [href] => /gemeindeverband-ara-gurbetal-3126-kaufdorf ) [33] => Array ( [_projectsort] => 136004880 [_localID] => 118369 [_blitzID] => 28xx4o-rh5nc5 [title] => Abgeordnetenversammlung 2025 des Gemeindeverbandes Anzeiger Verwaltungskreis Thun [excerpt] => Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.24 pro mm verrechnet. [content] =>Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.24 pro mm verrechnet.
Dienstag, 27. Mai 2025, 17.00 Uhr, Restaurant Schnittweierbad, Schnittweierweg 33, 3612 Steffisburg
Traktanden:
1. Neuberechnung der Stimmkraft pro Einwohnergemeinde; Information
2. Protokoll der Abgeordnetenversammlung vom 29. Mai 2024; Genehmigung
3. Jahresbericht 2024; Genehmigung
4. Jahresrechnung 2024; Genehmigung
5. Datenschutzbericht 2024; Kenntnisnahme
6. Erfolgsrechnung 2025; Genehmigung eines Nachkredits von Fr. 73 000.–
7. Budget 2026; Genehmigung
8. Verlagsgemeinschaft; Informationen durch Verlagsleiter
9. UmfrageDie Abgeordnetenversammlung ist öffentlich. Die Abgeordneten der Verbandsgemeinden haben eine persönliche Einladung mit Stimmkarte und weiteren Unterlagen. Gemeindeverband Anzeiger Verwaltungskreis Thun Der Präsident: Michel Weber Der Verbandssekretär: Christoph Stalder
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x258-2csb69d [_localID] => 22 [name] => Versammlungen [slug] => versammlungen ) [slug] => abgeordnetenversammlung-2025-des-gemeindeverbandes-anzeiger-verwaltungskreis-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951864 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Versammlungen [category@slug] => /versammlungen [c_category@slug] => versammlungen [category_tags_links] => Versammlungen [href] => /abgeordnetenversammlung-2025-des-gemeindeverbandes-anzeiger-verwaltungskreis-thun ) [34] => Array ( [_projectsort] => 136004870 [_localID] => 118376 [_blitzID] => 28xx4s-1pe01to [title] => Fakultatives Referendum [excerpt] => EDV-Anlage Gemeindeverwaltung; Kreditbeschluss Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 14. April 2025 einen Kredit von Fr. 110 000.– für die Betreuung der EDV-Anlage der Gemeindeverwaltung für die nächsten 5 Jahre beschlossen. Der Kredit umfasst sämtliche Investitionskosten sowie die wiederkehrenden Kosten im Zusammenhang mit dem Server, Software, Lizenzen, Datensicherung und Archivierung über die nächsten 5 Jahre. [content] =>EDV-Anlage Gemeindeverwaltung; Kreditbeschluss
Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 14. April 2025 einen Kredit von Fr. 110 000.– für die Betreuung der EDV-Anlage der Gemeindeverwaltung für die nächsten 5 Jahre beschlossen. Der Kredit umfasst sämtliche Investitionskosten sowie die wiederkehrenden Kosten im Zusammenhang mit dem Server, Software, Lizenzen, Datensicherung und Archivierung über die nächsten 5 Jahre.Dieser Beschluss unterliegt daher gemäss Art. 25 Abs. 1 Organisationsreglement dem fakultativen Referendum. Die Stimmberechtigen (mindestens fünf Prozent = zurzeit 66 Stimmberechtigte in Gemeindeangelegenheiten) können unterschriftlich verlangen, dass dieser Kreditbeschluss der Gemeindeversammlung zum Entscheid unterbreitet wird. Ein allfälliges Referendum ist bis 26. Mai 2025 beim Gemeinderat Buchholterberg, Dorf 19, 3615 Heimenschwand, einzureichen.
Die Unterlagen liegen ab 24. April 2025 während der Referendumsfrist bei der Gemeindeverwaltung Buchholterberg öffentlich auf.
Der Gemeinderat
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm4-18ns99r [_localID] => 98 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) [slug] => 2025041/fakultatives-referendum [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-18ns99r [_localID] => 4 [_mtmSort] => 10 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) ) [_blitzstamp] => 135951868 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Buchholterberg [category@slug] => /buchholterberg [c_category@slug] => buchholterberg [category_tags_links] => Buchholterberg, Buchholterberg [href] => /2025041/fakultatives-referendum ) [35] => Array ( [_projectsort] => 136004860 [_localID] => 118367 [_blitzID] => 28xx4n-99dla9 [title] => Gemeinde Steffisburg [excerpt] => Attraktive Gemeindeverwaltung – 7 Abteilungen unter einem Dach – 170 Mitarbeitende – rund 16 500 Einwohnende – die Abteilung Sicherheit mit ihren vielfältigen Zuständigkeitsbereichen ist für die Einwohnerinnen und Einwohner von Steffisburg die zentrale Anlaufstelle. [content] =>Attraktive Gemeindeverwaltung – 7 Abteilungen unter einem Dach – 170 Mitarbeitende – rund 16 500 Einwohnende – die Abteilung Sicherheit mit ihren vielfältigen Zuständigkeitsbereichen ist für die Einwohnerinnen und Einwohner von Steffisburg die zentrale Anlaufstelle.
Der heutige Abteilungsleiter geht nach 30 Jahren in dieser Funktion anfangs 2026 in Pension.
Wir freuen uns, dich per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung als seine/n Nachfolger/in in der Funktion als
Leiter/in Sicherheit 80 –100%
willkommen zu heissen.Dein Aufgabenbereich
In dieser spannenden und herausfordernden Führungs- und Leitungsposition übernimmst du die zentrale Rolle in der Gestaltung der personellen, organisatorischen und fachlichen Ausrichtung der Abteilung Sicherheit. Du leitest ein engagiertes Team von 13 Mitarbeitenden in folgenden Fachbereichen:
– Einwohnerdienste (Einwohneramt, Erbschaftsamt, Friedhof- und Bestattungsamt, Bürgerrecht)
– Schutz und Rettung (Feuerwehr und Zivilschutz Steffisburg Regio, Quartieramt)
– Polizeiinspektorat (Gemeindepolizeiaufgaben, Gewerbe- und Marktwesen, Verkehrsthemen)
– Weitere Aufgaben wie z.B. Sicherheitsbeauftragte/r Arbeitssicherheit, Stabschef Regionales Führungsorgan (RFO), Koordinationsstelle Datenschutz, Sekretariat in verschiedenen Kommissionen
– Mitarbeit in kommunalen und regionalen Arbeitsgruppen Du führst drei Bereichsleitungen direkt und bist als Mitglied der obersten Kaderstufe der Gemeinde Steffisburg für die Weiterentwicklung und das Controlling der Abteilung zuständig. In enger Zusammenarbeit mit deinem Departementsvorstehenden bist du aktiv in die politischen Prozesse eingebunden. Deine Funktion fordert einen lebhaften Austausch mit den anderen Abteilungen, externen Partnern, regionalen Fachstellen und dem Kanton.Dein Profil
Du bist bereits als Gemeindeschreiber/in in einer bernischen Gemeinde tätig und bringst ein umfassendes Fachwissen in den relevanten Bereichen mit. Deine Führungserfahrung ist für diese verantwortungsvolle Funktion von grossem Wert. Du schätzt die grosse Vielfalt der Aufgaben, die sowohl unterstützende als auch administrative sowie übergeordnete fachliche und leitende Aspekte umfassen. Mit deinem organisatorischen Talent und deiner ausgeprägten Dienstleistungsorientierung trägst du aktiv zum Erfolg der Gemeinde bei. Darüber hinaus sind deine Erfahrungen in politischen Entscheidungsprozessen sowie deine Fähigkeit, dich mündlich und schriftlich auf allen Ebenen gewandt und situationsgerecht auszudrücken, für die Leitung der Abteilung Sicherheit unerlässlich.Deine Zukunft
Du gestaltest aktiv die Weiterentwicklung der Abteilung Sicherheit in unserer zukunftsorientierten Verwaltung. Wir heissen dich in einem engagierten und motivierten Team, welches sich fachlich wie zwischenmenschlich gut ergänzt, herzlich willkommen.Dein nächster Schritt
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => 2025045/gemeinde-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951863 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025045/gemeinde-steffisburg ) [36] => Array ( [_projectsort] => 136004850 [_localID] => 118377 [_blitzID] => 28xx4s-14n3161 [title] => Fakultatives Referendum [excerpt] => Strassensanierung Schibisteimoos – Scheibenstand – Schützenhaus; Kreditbeschluss Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 14. April 2025 einen Kredit von Fr. 145 000.– für die Strassensanierung Schibisteimoos – Scheibenstand – Schützenhaus beschlossen. Die Sanierung soll im Jahr 2025 erfolgen. [content] =>
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bitte reiche deine Unterlagen elektronisch über unsere Homepage (www.steffisburg.ch - offene Stellen) ein. Der aktuelle Stelleninhaber, Hansjürg Müller, Tel. 033 439 44 51 oder die Bereichsleiterin Personaldienst, Karin Richard, Tel. 033 439 43 08 beantworten dir gerne deine Fragen.
Gemeinde SteffisburgStrassensanierung Schibisteimoos – Scheibenstand – Schützenhaus; Kreditbeschluss
Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 14. April 2025 einen Kredit von Fr. 145 000.– für die Strassensanierung Schibisteimoos – Scheibenstand – Schützenhaus beschlossen. Die Sanierung soll im Jahr 2025 erfolgen.Dieser Beschluss unterliegt daher gemäss Art. 25 Abs. 1 Organisationsreglement dem fakultativen Referendum. Die Stimmberechtigen (mindestens fünf Prozent = zurzeit 66 Stimmberechtigte in Gemeindeangelegenheiten) können unterschriftlich verlangen, dass dieser Kreditbeschluss der Gemeindeversammlung zum Entscheid unterbreitet wird. Ein allfälliges Referendum ist bis 26. Mai 2025 beim Gemeinderat Buchholterberg, Dorf 19, 3615 Heimenschwand, einzureichen.
Die Unterlagen liegen ab 24. April 2025 während der Referendumsfrist bei der Gemeindeverwaltung Buchholterberg öffentlich auf.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm4-18ns99r [_localID] => 98 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) [slug] => 2025042/fakultatives-referendum [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-18ns99r [_localID] => 4 [_mtmSort] => 10 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) ) [_blitzstamp] => 135951868 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Buchholterberg [category@slug] => /buchholterberg [c_category@slug] => buchholterberg [category_tags_links] => Buchholterberg, Buchholterberg [href] => /2025042/fakultatives-referendum ) [37] => Array ( [_projectsort] => 136004840 [_localID] => 118378 [_blitzID] => 28xx4t-6e25kx [title] => Verein Altersnetzwerk REGION GANTRISCH – Einladung zum Themenabend [excerpt] => Beachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen» [content] =>
Der GemeinderatBeachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen»
Der Verein Altersnetzwerk REGION GANT-RISCH organisiert im Anschluss an seine Mitgliederversammlung einen öffentlichen Anlass zum Thema Patientenverfügung/Vorsorgeauftrag.
Der Anlass findet am Montag, 5. Mai, 20.00 Uhr, in der Aula des Sekundarschulhauses, Lindengässli 19, in Riggisberg statt.
Anmelden bis 30. April auf info@altersnetz werkgantrisch.ch. Die Platzzahl ist beschränkt. Weitere Informationen: www.altersnetzwerkgantrisch.ch.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm7-1uo7uz6 [_localID] => 99 [name] => Burgistein [slug] => burgistein ) [slug] => verein-altersnetzwerk-region-gantrisch-einladung-zum-themenabend [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1uo7uz6 [_localID] => 5 [_mtmSort] => 10 [name] => Burgistein [slug] => burgistein ) ) [_blitzstamp] => 135951869 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Burgistein [category@slug] => /burgistein [c_category@slug] => burgistein [category_tags_links] => Burgistein, Burgistein [href] => /verein-altersnetzwerk-region-gantrisch-einladung-zum-themenabend ) [38] => Array ( [_projectsort] => 136004830 [_localID] => 118375 [_blitzID] => 28xx4r-bmduty [title] => Untere Allmendgemeinde Buchholterberg [excerpt] => Ordentliche Allmendgemeindeversammlung Mittwoch, 7. Mai 2025, 20.15 Uhr, Blumenhöck, Dorf, Heimenschwand [content] =>
Die GemeindeverwaltungOrdentliche Allmendgemeindeversammlung Mittwoch, 7. Mai 2025, 20.15 Uhr, Blumenhöck, Dorf, Heimenschwand
Traktanden:
1. Begrüssung
2. Wahl eines Stimmenzählers
3. Protokoll
4. Genehmigung der Jahresrechnung
5. Wald / Holzschlag
6. Grundstücke / Pacht
7. VerschiedenesHeimenschwand, 15. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm4-18ns99r [_localID] => 98 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) [slug] => 2025041/untere-allmendgemeinde-buchholterberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-18ns99r [_localID] => 4 [_mtmSort] => 10 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) ) [_blitzstamp] => 135951867 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Buchholterberg [category@slug] => /buchholterberg [c_category@slug] => buchholterberg [category_tags_links] => Buchholterberg, Buchholterberg [href] => /2025041/untere-allmendgemeinde-buchholterberg ) [39] => Array ( [_projectsort] => 136004820 [_localID] => 118371 [_blitzID] => 28xx4p-tcm0qz [title] => Sperrgutannahme [excerpt] => Am Samstag, 26. April wird zwischen 9.00 und 11.00 Uhr Sperrgut bei der Mehrzweckanlage angenommen. [content] =>
Die AllmendgemeindekommissionAm Samstag, 26. April wird zwischen 9.00 und 11.00 Uhr Sperrgut bei der Mehrzweckanlage angenommen.
Sperrgutmarken können während den geltenden Öffnungszeiten bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden.
Die Infrastrukturkommission
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm1-1erminj [_localID] => 96 [name] => Amsoldingen [slug] => amsoldingen ) [slug] => 2025041/sperrgutannahme [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1erminj [_localID] => 1 [_mtmSort] => 10 [name] => Amsoldingen [slug] => amsoldingen ) ) [_blitzstamp] => 135951865 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Amsoldingen [category@slug] => /amsoldingen [c_category@slug] => amsoldingen [category_tags_links] => Amsoldingen, Amsoldingen [href] => /2025041/sperrgutannahme ) [40] => Array ( [_projectsort] => 136004810 [_localID] => 118374 [_blitzID] => 28xx4r-1gllz14 [title] => Obere Allmendgemeinde Buchholterberg [excerpt] => Ordentliche Burgerversammlung Freitag, 25 April 2025, 20.00 Uhr, im Bluemehöck Heimenschwand [content] =>Ordentliche Burgerversammlung Freitag, 25 April 2025, 20.00 Uhr, im Bluemehöck Heimenschwand
Traktanden:
1. Wahl eines Stimmenzählers
2. Protokoll der letzten Versammlung
3. Rechnungsablage und Genehmigung
4. VerschiedenesDie stimmberechtigten Burgerinnen und Burger sind zur Versammlung eingeladen.
Heimenschwand, 12. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm4-18ns99r [_localID] => 98 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) [slug] => 2025042/obere-allmendgemeinde-buchholterberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-18ns99r [_localID] => 4 [_mtmSort] => 10 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) ) [_blitzstamp] => 135951867 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Buchholterberg [category@slug] => /buchholterberg [c_category@slug] => buchholterberg [category_tags_links] => Buchholterberg, Buchholterberg [href] => /2025042/obere-allmendgemeinde-buchholterberg ) [41] => Array ( [_projectsort] => 136004800 [_localID] => 118368 [_blitzID] => 28xx4n-1g7t3cr [title] => Tiefbauamt der Stadt Thun [excerpt] => Zum Geschäftsbereich Planung und Projekte des Tiefbauamtes gehören die Fachbereiche Verkehr und Strasse, Siedlungsentwässerung und Gewässer, Strasseninspektorat sowie Stadtgrün. Die Mitarbeitenden leiten Projekte, bearbeiten Baugesuche und erstellen Konzepte zur Entwicklung der Thuner Infrastrukturen. [content] =>
Die AllmendkommissionZum Geschäftsbereich Planung und Projekte des Tiefbauamtes gehören die Fachbereiche Verkehr und Strasse, Siedlungsentwässerung und Gewässer, Strasseninspektorat sowie Stadtgrün. Die Mitarbeitenden leiten Projekte, bearbeiten Baugesuche und erstellen Konzepte zur Entwicklung der Thuner Infrastrukturen.
Wir suchen für den Fachbereich Verkehr und Strasse per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Projektleiterin / Projektleiter Verkehr und Infrastruktur (80 –100%)
Deine Aufgaben
– Du entwickelst verkehrs- und bautechnische Lösungen und gestaltest die verkehrliche Zukunft in Thun mit den zahlreichen Herausforderungen in den nächsten Jahren aktiv mit.
– Du erarbeitest die Projekte in der Rolle als Bauherrenvertretung mit internen, städtischen und kantonalen Partnern sowie Ingenieurbüros, dabei verantwortest du vorwiegend die SIA-Teilphasen 11– 41.
– Du repräsentierst die Stadt Thun und explizit die Anliegen des Tiefbauamtes in städtischen und kantonalen Arbeitsgruppen. Du bist im aktiven Austausch mit Behörden, Drittfirmen und beantwortest Fragen und Anliegen aus der Bevölkerung.
– Du übernimmst fachspezifische Themen in Abstimmung mit deinem neuen Team und bist für die zugeteilten Themen die Anlaufstelle für interne und externe Ansprechpartner.
– Du bearbeitest die politischen Geschäfte der dir zugewiesenen Projekte und sicherst die erforderlichen Kredite bei den finanzkompetenten Organen.Du bringst mit
– Deine Ausbildung zum/zur Bauingenieur/in und/oder Verkehrsplaner/in hast du auf Stufe Bachelor oder Master abgeschlossen oder kannst ähnliche Erfahrungen aus deinem Werdegang im Bereich der Verkehrsplanung aufweisen.
– Du bringst Erfahrung und eine Ausbildung im Projektmanagement mit, bevorzugt im Bereich Verkehrsplanung, denkst gerne gesamtheitlich unter Berücksichtigung der Gesamtzusammenhänge und arbeitest selbständig und strukturiert.
– Du arbeitest gerne mit multidisziplinären Teams und bist eine offene und kommunikative Persönlichkeit, welche sich gewohnt ist, adressatengerecht Informationen weiterzugeben.
– Deine Kenntnisse in Planungsrecht und/ oder deine Bereitschaft, dieses zu erlernen respektive zu vertiefen, runden dein Profil ab.Das erwartet dich
– Ein eingespieltes, dynamisches und innovatives Team, welches sich auf dich freut und in welchem du dich auch weiterentwickeln darfst.
– Interessante Aufgaben und Projekte in einer der schönsten Städte der Schweiz.
– Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten.
– Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und zeitgemässe Anstellungs- und Arbeitsbedingungen.Telefonische Auskünfte erteilt dir gerne Eric Lanz, Leiter Fachbereich Verkehr und Strasse (033 225 83 73).
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung via Website www.thun.ch/jobkarriereoderper E-Mail an personalamt@thun.ch.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => 2025044/tiefbauamt-der-stadt-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951863 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025044/tiefbauamt-der-stadt-thun ) [42] => Array ( [_projectsort] => 136004790 [_localID] => 118372 [_blitzID] => 28xx4p-sa36jv [title] => Papiersammlung [excerpt] => Beachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen» [content] =>Beachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen»
Die Papiersammlung findet am Freitag, 2. Mai statt. Das Papier wird durch Schulkinder gesammelt. Die Ware ist fest gebündelt bis um 7.00 Uhr gut sichtbar bereitzustellen. Es wird kein Karton angenommen.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm3-1apjlkz [_localID] => 97 [name] => Blumenstein [slug] => blumenstein ) [slug] => 2025041/papiersammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1apjlkz [_localID] => 3 [_mtmSort] => 10 [name] => Blumenstein [slug] => blumenstein ) ) [_blitzstamp] => 135951865 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Blumenstein [category@slug] => /blumenstein [c_category@slug] => blumenstein [category_tags_links] => Blumenstein, Blumenstein [href] => /2025041/papiersammlung ) [43] => Array ( [_projectsort] => 136004780 [_localID] => 118379 [_blitzID] => 28xx4t-1h3htl6 [title] => Kartonsammlung [excerpt] => Beachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen» [content] =>Beachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen»
Die nächste Kartonsammlung findet am Dienstag, 29. April statt. Bitte beachten Sie, dass nur Karton und kein Papier gesammelt wird. Unsachgemässe Entsorgung verursacht zusätzlichen Aufwand. Die entsprechenden Kosten können dem Verursacher auferlegt werden.
Das Merkblatt Papier-/Kartonsammlung der AG für Abfallverwertung «Was gehört in welche Sammlung?» ist auf unserer Homepage www.3636.chaufgeschaltet(unterdem Register Wohnen / Ver- und Entsorgung / Papier, Karton Glas, Metall).
Wir weisen Sie darauf hin, dass sämtliche Kartonbündel bis spätestens 7.00 Uhr des Abfuhrtages bei den üblichen Kehrichtsammelplätzen deponiert werden müssen.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwma-1uy83jx [_localID] => 101 [name] => Forst-Längenbühl [slug] => forst-laengenbuehl ) [slug] => 2025041/kartonsammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1uy83jx [_localID] => 8 [_mtmSort] => 10 [name] => Forst-Längenbühl [slug] => forst-laengenbuehl ) ) [_blitzstamp] => 135951869 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Forst-Längenbühl [category@slug] => /forst-laengenbuehl [c_category@slug] => forst-laengenbuehl [category_tags_links] => Forst-Längenbühl, Forst-Längenbühl [href] => /2025041/kartonsammlung ) [44] => Array ( [_projectsort] => 136004770 [_localID] => 118380 [_blitzID] => 28xx4u-1pax89o [title] => Zurückschneiden von Ästen und Sträuchern [excerpt] => Beachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen» [content] =>
Die GemeindeverwaltungBeachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen»
Die Eigentümerinnen und Eigentümer von Privatparzellen sowie Strassenanstösser und -anstösserinnen werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen folgende Bestimmungen zu beachten.
Bäume, Sträucher und Pflanzungen, welche
– zu nahe an Strassen stehen,
– in den Strassen- und Trottoirraum hineinragen,
– die Signalisationen und Strassenbeleuchtungen abdecken oder mangelnde Übersicht bei Strassenverzweigungen verursachen, gefährden die Verkehrsteilnehmenden. Spezielle Gefahr besteht für Kinder und Erwachsene, die aus verdeckten Standorten unvermittelt auf die Strasse treten. Zusätzlich werden die Strassenunterhalts- und Reinigungsarbeiten erschwert oder verunmöglicht. Zur Verhinderung von Verkehrs- und sonstigen Gefährdungen schreibt das kantonale Strassenrecht unter anderem vor (vgl. Strassengesetz Art. 73 Abs. 1, Art. 74 Bst. b, Art. 83, Art. 84 Abs. 2, Art. 93; Strassenverordnung Art. 57):
a) Bäume, Hecken, Sträucher und dergleichen bis zu einer Höhe von 1,20 m müssen seitlich einen Abstand von mind. 50 cm zum Fahrbahnrand haben.
b) Überhängende Äste dürfen nicht in den über der Strasse freizuhaltenden Luftraum von 4,50 m Höhe hineinragen; über Fuss-, Gehund Radwegen muss in der Regel eine Höhe von 2,50 m freigehalten werden. Diese Höhen müssen insbesondere auch bei Schneelast eingehalten werden.
c) Die Wirkung von Strassenbeleuchtungen darf nicht beeinträchtigt werden.
d) Signalisationen und Verkehrsspiegel müssen von allen Strassenseiten gut sichtbar bleiben. Übersichtliche Strassen und Gehwege bieten am Tag und besonders in der Nacht mehr Sicherheit.Bitte achten Sie auch auf dürre Buchen und dürre Hölzer. Diese stellen eine Gefahr dar und müssen entsprechend gepflegt werden. Den Böschungen ist ebenfalls die nötige Beachtung zu schenken und darauf zu achten, dass Heugras nicht die Sichtperimeter des Strassenraums beeinträchtigen.
Wir bitten Sie, den Rückschnitt bis 31. Mai auszuführen. Die Gemeindebetriebskommission
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1b41qf-nq843x [_localID] => 123 [name] => Gurzelen [slug] => gurzelen ) [slug] => zuruckschneiden-von-asten-und-strauchern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-nq843x [_localID] => 9 [_mtmSort] => 10 [name] => Gurzelen [slug] => gurzelen ) ) [_blitzstamp] => 135951870 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Gurzelen [category@slug] => /gurzelen [c_category@slug] => gurzelen [category_tags_links] => Gurzelen, Gurzelen [href] => /zuruckschneiden-von-asten-und-strauchern ) [45] => Array ( [_projectsort] => 136004760 [_localID] => 118388 [_blitzID] => 28xx4z-gcuzkn [title] => Ordentliche Gemeindeversammlung [excerpt] => Montag, 2. Juni 2025, 20.00 Uhr, Schulhaus Buchen [content] =>Montag, 2. Juni 2025, 20.00 Uhr, Schulhaus Buchen
Traktanden:
1. Jahresrechnung 2024; Genehmigung
2. Gewässerunterhalt Zulg, Renaturierungsprojekt Längsvernetzung im Bereich Schnäggelochsteg; Genehmigung Verpflichtungskredit (Projektierungsund Baukredit)
3. Kreditabrechnung Dachsanierung Schulhaus Buchen; Kenntnisnahme
4. Kreditabrechnung Felssicherung Steinschlag Wühri/Keistli; Kenntnisnahme
5. Orientierungen Ressortvorsteher
6. VerschiedenesÖffentliche Auflage der Unterlagen
Die Unterlagen zum Traktandum 1 liegen 30 Tage vor der Versammlung bei der Gemeindeverwaltung öffentlich auf. Das Gemeindeblatt mit Kurzerläuterungen zu den Versammlungsgeschäften wird im Mai in jede Haushaltung zugestellt.Rechtsmittel
Gemeindebeschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, einzureichen. Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist an der Gemeindeversammlung sofort zu beanstanden (Art. 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitiges Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen.Die Gemeindeversammlung ist öffentlich. Stimmberechtigt sind Schweizer Bürgerinnen und Bürger ab dem 18. Altersjahr, die mindestens seit 3 Monaten in der Gemeinde Wohnsitz haben und in kantonalen Angelegenheiten stimmberechtigt sind.
Wir laden alle Stimmberechtigten zum Besuch dieser Versammlung freundlich ein. Der Gemeinderat
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwml-dtycg2 [_localID] => 105 [name] => Horrenbach-Buchen [slug] => horrenbach-buchen ) [slug] => 2025043/ordentliche-gemeindeversammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-dtycg2 [_localID] => 14 [_mtmSort] => 10 [name] => Horrenbach-Buchen [slug] => horrenbach-buchen ) ) [_blitzstamp] => 135951875 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Horrenbach-Buchen [category@slug] => /horrenbach-buchen [c_category@slug] => horrenbach-buchen [category_tags_links] => Horrenbach-Buchen, Horrenbach-Buchen [href] => /2025043/ordentliche-gemeindeversammlung ) [46] => Array ( [_projectsort] => 136004750 [_localID] => 118382 [_blitzID] => 28xx4v-swiel2 [title] => Baupublikation Heimberg [excerpt] => Gesuchsteller: Wullschleger Stefanie, Fichtenweg 9, 3613 Steffisburg; Knol Bastiaan, Fichtenweg 9, 3613 Steffisburg. Projektverfasserin: Helion Energy AG, Burhan Alilaj, Niedermattstrasse 1, 4528 Zuchwil. Vorhaben: Ersatz Ölheizung durch eine aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe. Standort / Parzelle: Fichtenweg 9, Parzelle Nr. 1082. Koordinaten: 2 612 769 / 1 180 158. Nutzungszone: Wa-Wohnzone a. Schutzzone/-objekt: Keine / Nein. Ausnahme: Keine. Gewässerschutzmassnahmen/-bereich… [content] =>Gesuchsteller: Wullschleger Stefanie, Fichtenweg 9, 3613 Steffisburg; Knol Bastiaan, Fichtenweg 9, 3613 Steffisburg.
Projektverfasserin: Helion Energy AG, Burhan Alilaj, Niedermattstrasse 1, 4528 Zuchwil.
Vorhaben: Ersatz Ölheizung durch eine aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe.
Standort / Parzelle: Fichtenweg 9, Parzelle Nr. 1082.
Koordinaten: 2 612 769 / 1 180 158.
Nutzungszone: Wa-Wohnzone a.
Schutzzone/-objekt: Keine / Nein.
Ausnahme: Keine.
Gewässerschutzmassnahmen/-bereich:
Bestehende Anschlüsse. Zone Au.
Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung, Alpenstrasse 26, 3627 Heimberg.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Die Dokumente können unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20634.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).eBau-Nr. 2025-4230 Dossier-Nr. 226585
Heimberg, 11. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250412/baupublikation-heimberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 20 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951871 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Heimberg, Baupublikationen [href] => /20250412/baupublikation-heimberg ) [47] => Array ( [_projectsort] => 136004740 [_localID] => 118385 [_blitzID] => 28xx4x-14bx3gc [title] => Ordentliche Einwohnergemeindeversammlung [excerpt] => Mittwoch, 4. Juni 2025, 20.00 Uhr, in der Turnhalle Hünibach [content] =>
Abteilung Bau HeimbergMittwoch, 4. Juni 2025, 20.00 Uhr, in der Turnhalle Hünibach
Traktanden:
1. Ausdehnung der Überbauungsordnung ZPP1 «Alters- und Pflegeheim Seegarten», Hünibach. Genehmigung Änderung der Zone mit Planungspflicht
2. Bauverwaltung Hilterfingen. Nachkredit für Honorare an Dritte aufgrund von personellen Engpässen 3. Datenschutzbericht 2024; Kenntnisnahme
4. Orientierungen
5. VerschiedenesDie Unterlagen liegen 30 Tage vor der Gemeindeversammlung im Gemeindehaus bei der Gemeindeschreiberei während den Öffnungszeiten zur Einsichtnahme öffentlich auf.
Die Geschäftsvorlagen werden in einer separaten Botschaft, welche in alle Haushaltungen zugestellt wird, detailliert beschrieben. Bei Nichterhalt kann sie bei der Gemeindeschreiberei bezogen werden. Die Botschaft kann ab Freitag, 2. Mai, auch unter www.hilterfingen.ch,Rubrik News, Gemeindeversammlungen, eingesehen werden.
Rechtsmittelbelehrung
Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun einzureichen (Art. 63 ff. Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist an der Gemeindeversammlung sofort zu beanstanden (Art. 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitiges Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen.Die Gemeindeversammlung ist öffentlich. Stimmberechtigt sind alle Personen, die seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde Hilterfingen angemeldet und in kantonalen Angelegenheiten stimmberechtigt sind (Art. 12 GG).
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwme-1vivto3 [_localID] => 103 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [slug] => 2025042/ordentliche-einwohnergemeindeversammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 10 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) ) [_blitzstamp] => 135951873 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Heimberg [category@slug] => /heimberg [c_category@slug] => heimberg [category_tags_links] => Heimberg, Heimberg [href] => /2025042/ordentliche-einwohnergemeindeversammlung ) [48] => Array ( [_projectsort] => 136004730 [_localID] => 118383 [_blitzID] => 28xx4w-1qhg4a3 [title] => Baupublikation Heimberg [excerpt] => Gesuchstellerin: STWG Lerchenweg 12, p.A. CASA Bewirtschaftungs AG, Burgstrasse 18, 3600 Thun. Projektverfasserin: U. Hauenstein Heizung Lüftung Sanitär AG, Thunstrasse 12, 3612 Steffisburg. Vorhaben: Ersatz Ölheizung durch eine Pelletheizung. Standort / Parzelle: Lerchenweg 12, Parzelle Nr. 575. Koordinaten: 2 612 873 / 1 180 177. Nutzungszone: W b-Wohnzone b. Schutzzone/-objekt: Keine / Nein. Ausnahmen: Keine. Gewässerschutzmassnahmen/-bereich: Zone. Auflage- und Einspracheo… [content] =>
Der GemeinderatGesuchstellerin: STWG Lerchenweg 12, p.A. CASA Bewirtschaftungs AG, Burgstrasse 18, 3600 Thun.
Projektverfasserin: U. Hauenstein Heizung Lüftung Sanitär AG, Thunstrasse 12, 3612 Steffisburg.
Vorhaben: Ersatz Ölheizung durch eine Pelletheizung.
Standort / Parzelle: Lerchenweg 12, Parzelle Nr. 575.
Koordinaten: 2 612 873 / 1 180 177.
Nutzungszone: W b-Wohnzone b.
Schutzzone/-objekt: Keine / Nein.
Ausnahmen: Keine.
Gewässerschutzmassnahmen/-bereich: Zone.
Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung, Alpenstr. 26, 3627 Heimberg.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Die Dokumente können unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20634.Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).
eBau-Nr. 2025-4077 Dossier-Nr. 228160
Heimberg, 14. April 2025
Abteilung Bau Heimberg
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250413/baupublikation-heimberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 20 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951872 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Heimberg, Baupublikationen [href] => /20250413/baupublikation-heimberg ) [49] => Array ( [_projectsort] => 136004720 [_localID] => 118390 [_blitzID] => 28xx50-1rqr3kt [title] => Aufruf an die Bevölkerung: Ehrungen in Sport, Beruf und Freizeit [excerpt] => Die Einwohnergemeinde Oberhofen bittet Sie um Ihre Mithilfe. Melden Sie uns, Oberhofnerinnen und Oberhofner, welche im Jahr 2024 oder in der ersten Jahreshälfte 2025 erfolgreich waren und deshalb geehrt werden sollten. [content] =>Die Einwohnergemeinde Oberhofen bittet Sie um Ihre Mithilfe. Melden Sie uns, Oberhofnerinnen und Oberhofner, welche im Jahr 2024 oder in der ersten Jahreshälfte 2025 erfolgreich waren und deshalb geehrt werden sollten.
Es werden Personen und Gruppen sowie Delegationen, welche die nachfolgenden Kriterien erfüllen, für die Ehrungen berücksichtigt:
1. Einzelpersonen und Gruppen, die im Bereich Sport an internationalen, nationalen oder kantonalen Wettkämpfen herausragende Leistungen erzielt haben.
2. Einzelpersonen und Gruppen, die bei Berufswettkämpfen oder -wettbewerben herausragende Leistungen erzielt haben.
3. Einzelpersonen und Gruppen, die mit ihrem Engagement zugunsten einer Organisation, einem Verein oder Verband in den Bereichen Sport, Beruf und Freizeit Ausserordentliches leisten oder geleistet haben.Die Ehrungen finden dieses Jahr im Rahmen der 1. August-Feier auf dem Seeplatz in Oberhofen statt. Wir bitten Sie, die in Frage kommenden Personen, Gruppen und Mannschaften mittels Anmeldeformular bis spätestens Freitag, 30. Mai der Gemeindeverwaltung per Post oder E-Mail zu melden.
Das Anmeldeformular finden Sie unter www.oberhofen.ch
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwml-dtycg2 [_localID] => 105 [name] => Horrenbach-Buchen [slug] => horrenbach-buchen ) [slug] => aufruf-an-die-bevlkerung-ehrungen-in-sport-beruf-und-freizeit [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-dtycg2 [_localID] => 14 [_mtmSort] => 10 [name] => Horrenbach-Buchen [slug] => horrenbach-buchen ) ) [_blitzstamp] => 135951876 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Horrenbach-Buchen [category@slug] => /horrenbach-buchen [c_category@slug] => horrenbach-buchen [category_tags_links] => Horrenbach-Buchen, Horrenbach-Buchen [href] => /aufruf-an-die-bevlkerung-ehrungen-in-sport-beruf-und-freizeit ) [50] => Array ( [_projectsort] => 136004710 [_localID] => 118386 [_blitzID] => 28xx4y-r80tpu [title] => Baupublikation Hilterfingen [excerpt] => Gesuchstellerin: Pia Junger, Mauerweg 6, 3626 Hünibach. Projektverfasserin: bergHolz GmbH, Glütschbachstrasse 95, 3661 Uetendorf. Grundeigentümerin: Pia Junger, Mauerweg 6, 3626 Hünibach. Bauvorhaben: Erstellen eingeschossiges Gebäude in Form eines erweiterten Tiny-Haus. Standort / Parzelle: Mauerweg 6b, 3626 Hünibach, Parzelle Nr. 739. Koordinaten: 2 616 139 / 1 176 916. Nutzungszone: Wohnzone 1 W1. Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Schmutzwasser: Anschluss a… [content] =>
Der GemeinderatGesuchstellerin: Pia Junger, Mauerweg 6, 3626 Hünibach.
Projektverfasserin: bergHolz GmbH, Glütschbachstrasse 95, 3661 Uetendorf.
Grundeigentümerin: Pia Junger, Mauerweg 6, 3626 Hünibach.
Bauvorhaben: Erstellen eingeschossiges Gebäude in Form eines erweiterten Tiny-Haus.
Standort / Parzelle: Mauerweg 6b, 3626 Hünibach, Parzelle Nr. 739.
Koordinaten: 2 616 139 / 1 176 916.
Nutzungszone: Wohnzone 1 W1.
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Schmutzwasser: Anschluss an Gemeindekanalisation/ARA, Sauberwasser: Versickerung.
Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung Hilterfingen, Staatsstrasse 18, 3652 Hilterfingen.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 26. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist an die Bauverwaltung, Staatsstrasse 18, 3652 Hilterfingen, einzureichenHilterfingen, 16. April 2025
Bauverwaltung Hilterfingen
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025044/baupublikation-hilterfingen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 20 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951874 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Heimberg, Baupublikationen [href] => /2025044/baupublikation-hilterfingen ) [51] => Array ( [_projectsort] => 136004700 [_localID] => 118384 [_blitzID] => 28xx4x-fpksz7 [title] => Baupublikation Heimberg [excerpt] => Gesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach None, 3050 Bern. Vertreter: André Pfäffli (Swisscom), Postfach, 3050 Bern. Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Pulverstrasse 8, 3063 Ittigen. Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch für die Anwendung des Korrekturfaktors der bestehenden Mobilfunkanlage (inkl. 5G, ohne bauliche Veränderungen) der Swisscom (Schweiz) AG. Ausnahme: Keine. Standort / Parzelle: Alte Bernstrasse 127b, Parzelle Nr. 2330. Koordinat… [content] =>Gesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach None, 3050 Bern.
Vertreter: André Pfäffli (Swisscom), Postfach, 3050 Bern.
Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Pulverstrasse 8, 3063 Ittigen.
Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch für die Anwendung des Korrekturfaktors der bestehenden Mobilfunkanlage (inkl. 5G, ohne bauliche Veränderungen) der Swisscom (Schweiz) AG.
Ausnahme: Keine.
Standort / Parzelle: Alte Bernstrasse 127b, Parzelle Nr. 2330.
Koordinaten: 2 613 557 / 1 180 421.
Nutzungszone: Arbeitszone A2.
Einsprache- und Auflagefrist bis zum: 19. Mai 2025.Auflageort und Einsprachestelle: Gemeinde Steffisburg, Abteilung Hochbau / Planung, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg (Einsichtnahme in aufgelegte Akten während Schalteröffnungszeiten).
Die Auflageakten können auch elektronisch unter https://www.steffisburg.ch/baupublikationen eingesehen werden.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel innerhalb der Auflagefrist beim Bauinspektorat Steffisburg, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg, einzureichen.
Bei Kollektiveinsprachen und weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 35b Baugesetz).Steffisburg, 14. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250414/baupublikation-heimberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 20 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951873 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Heimberg, Baupublikationen [href] => /20250414/baupublikation-heimberg ) [52] => Array ( [_projectsort] => 136004690 [_localID] => 118381 [_blitzID] => 28xx4v-1bljnr2 [title] => Aufforderung an Anstösser von Strassen, Wegen und Trottoirs [excerpt] => Die Anstösser von Strassen, Fuss-, Geh- und Radwegen werden hiermit aufgefordert, Bäume, Äste, Grünhecken, Sträucher und weitere Bepflanzungen bis spätestens 31. Mai auf die vorgeschriebenen Abmessungen zurückzuschneiden und dies im Verlaufe des Jahres beizubehalten. [content] =>
Gemeinde Steffisburg
Abteilung Hochbau / Planung
BauinspektoratDie Anstösser von Strassen, Fuss-, Geh- und Radwegen werden hiermit aufgefordert, Bäume, Äste, Grünhecken, Sträucher und weitere Bepflanzungen bis spätestens 31. Mai auf die vorgeschriebenen Abmessungen zurückzuschneiden und dies im Verlaufe des Jahres beizubehalten.
Gemäss dem kantonalen Strassengesetz Art. 83 ist der Raum über Fuss-, Geh- und Radwegen bis auf eine Höhe von mind. 2,50 m und über der Fahrbahn von öffentlichen Strassen bis auf eine Höhe von mind. 4,50 m mit einem seitlichen Abstand von 50 cm zum Fahrbahnrand freizuhalten. Ist die öffentliche Beleuchtung beeinträchtigt, sind überhängende Äste bis auf die Lampenhöhe zurückzuschneiden. Wir verweisen auch auf die Bilddarstellung im Heimberger Dorfboten.
An Kreuzungen, Einmündungen und in Kurven dürfen Bepflanzungen und Einfriedungen die Übersicht nicht beeinträchtigen. Gemäss kantonaler Strassenverordnung Art. 56 beträgt die Maximalhöhe im Sichtbereich 60 cm.
Die Bauverwaltung und der Werkhof danken allen Anstössern, welche den Heckenschnitt von sich aus vorbildlich ausführen, für ihre Mithilfe. Nach dem 31. Mai können die zuständigen Gemeindeorgane aufgrund der erwähnten Gesetzesbestimmungen die notwendigen Schritte unternehmen und Rückschnitte auf Kosten der Pflichtigen (Ersatzvornahme) tätigen.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwme-1vivto3 [_localID] => 103 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [slug] => aufforderung-an-anstosser-von-strassen-wegen-und-trottoirs [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 10 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) ) [_blitzstamp] => 135951871 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Heimberg [category@slug] => /heimberg [c_category@slug] => heimberg [category_tags_links] => Heimberg, Heimberg [href] => /aufforderung-an-anstosser-von-strassen-wegen-und-trottoirs ) [53] => Array ( [_projectsort] => 136004680 [_localID] => 118391 [_blitzID] => 28xx51-dn3uaz [title] => Einwohnergemeindeversammlung [excerpt] => Dienstag, 3. Juni 2025, 20.00 Uhr, Schulhaus Brucheren [content] =>
Abteilung Bau HeimbergDienstag, 3. Juni 2025, 20.00 Uhr, Schulhaus Brucheren
Traktanden:
1. Jahresrechnung 2024 Kenntnisnahme und Genehmigung
2. Abrechnung von Verpflichtungskrediten Gemeinsame Anschaffung eines Salzsilos mit der Einwohnergemeinde Unterlangenegg
3. Orientierungen aus dem Gemeinderat
4. VerschiedenesAktenauflage
Die Unterlagen zu den Traktanden 1 und 2 liegen 30 Tage vor der Versammlung auf der Gemeindeverwaltung Oberlangenegg und der Homepage www.oberlangenegg.chöffentlichauf.
Die «Oberlangenegger Gemeindepost» wird ca. 14 Tage vor der Versammlung an alle Haushalte zugestellt.Rechtsmittel
Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun einzureichen (Art. 63 ff. Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege des Kantons Bern). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Artikel 49a Gemeindegesetz des Kantons Bern; Rügepflicht). Wer rechtzeitig Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen.Stimmrecht
Alle stimmberechtigten Gemeindebürger und Gemeindebürgerinnen sind zu dieser Versammlung freundlich eingeladen. Stimmberechtigt ist, wer das 18. Altersjahr zurückgelegt hat, in kantonalen Angelegenheiten stimmberechtigt und seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde angemeldet ist.Im Anschluss an die Gemeindeversammlung offeriert die Gemeinde einen Apéro.
Oberlangenegg, 10. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmp-8n352f [_localID] => 107 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) [slug] => 2025042/einwohnergemeindeversammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x27g-16l5i1z7 [_localID] => 18 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) ) [_blitzstamp] => 135951877 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Oberlangenegg [category@slug] => /oberlangenegg [c_category@slug] => oberlangenegg [category_tags_links] => Oberlangenegg, Oberlangenegg [href] => /2025042/einwohnergemeindeversammlung ) [54] => Array ( [_projectsort] => 136004670 [_localID] => 118387 [_blitzID] => 28xx4y-1te4z9l [title] => Ordentliche Gemeindeversammlung [excerpt] => Freitag, 23. Mai 2025, 20.00 Uhr, Saal Restaurant Kreuz, Homberg [content] =>
Der GemeinderatFreitag, 23. Mai 2025, 20.00 Uhr, Saal Restaurant Kreuz, Homberg
Traktanden:
1. Genehmigung der Jahresrechnung 2024; Beschluss
2. Gemeinderat, Ersatzwahl für Amtsperiode 2024 – 2027
3. Erwerb und Renovation GBB Nr. 354 (ehemalige Raiffeisenbank); Abrechnung Verpflichtungskredit; Kenntnisnahme
4. Orientierungen
5. VerschiedenesBeschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt, 3600 Thun, einzureichen (Art. 63 ff. Verwaltungsrechtspflegegesetz). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Artikel 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitiges Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen.
Das Protokoll der letzten Versammlung lag 7 Tage nach der Versammlung während 30 Tagen öffentlich auf. Es gingen keine Einsprachen ein, das Protokoll wurde durch den Gemeinderat genehmigt. Das Protokoll der kommenden Gemeindeversammlung wird gem. Art. 67 Abs. 1 OgR 7 Tage nach der Versammlung während 30 Tagen öffentlich aufgelegt. Während dieser Frist kann beim Gemeinderat schriftlich Einsprache erhoben werden.
An der Versammlung ist stimmberechtigt, wer am Versammlungstag das 18. Altersjahr zurückgelegt hat, in kantonalen Angelegenheiten stimmberechtigt und seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde angemeldet ist.
Die Botschaft zur Gemeindeversammlung mit Ausführungen zur Jahresrechnung wird an alle Haushaltungen verschickt. Die Gemeinderechnung kann bei der Gemeindeverwaltung eingesehen oder bezogen werden.
Wir laden die Bevölkerung ein, an der Versammlung teilzunehmen.
Homberg, 14. April 2024
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwme-1vivto3 [_localID] => 103 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [slug] => 2025042/ordentliche-gemeindeversammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 10 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) ) [_blitzstamp] => 135951874 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Heimberg [category@slug] => /heimberg [c_category@slug] => heimberg [category_tags_links] => Heimberg, Heimberg [href] => /2025042/ordentliche-gemeindeversammlung ) [55] => Array ( [_projectsort] => 136004660 [_localID] => 118389 [_blitzID] => 28xx50-cpj2ya [title] => Burgergemeinde Oberhofen [excerpt] => Ordentliche Burgergemeindeversammlung Montag, 26. Mai 2025, 19.30 Uhr, im Restaurant Rebleuten [content] =>
Der GemeinderatOrdentliche Burgergemeindeversammlung Montag, 26. Mai 2025, 19.30 Uhr, im Restaurant Rebleuten
Traktanden:
1. Protokoll der BG-Versammlung vom 22. November 2024; Genehmigung
2. Rechnungsablage 2024
a. Nachkredite; Kenntnisnahme
b. Jahresrechnung; Genehmigung
3. Liegenschaft Rebleuten
4. VerschiedenesDie Anmeldung für das Losholz 2026 ist für Berechtigte bis spätesten 26. Mai 2025 unter info@burgergemeinde-oberhofen.ch durchzuführen oder an der Burgergemeindeversammlung am 26. Mai 2025 an die Sekretärin zu melden.
Das Protokoll der letzten Burgergemeindeversammlung vom 22. November 2024 liegt bei der Burgerschreiberei vom 27. April bis 26. Mai öffentlich auf. Eine Anmeldung unter info@ burgergemeinde-oberhofen.ch ist dafür erforderlich. Anträge für die Abänderung des Protokolls sind in vorgenannter Frist schriftlich an den Burgerrat einzureichen.
Gemäss Art. 4 OgR ist stimmberechtigt, wer im Verwaltungskreis Thun wohnhaft, in kantonalen Angelegenheiten stimmberechtigt ist und das Burgerrecht der Burgergemeinde Oberhofen besitzt. Auswärts wohnhafte Burger haben sich zur Ausübung des Stimmrechts in das Verzeichnis der stimmberechtigten Burger eintragen zu lassen. Ein entsprechendes Gesuchsformular kann bei der Burgerschreiberei bezogen oder via Homepage unter www.burgergemeinde-oberhofen.chheruntergeladen werden.
Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, einzureichen (Art. 63 ff. Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeitsund Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Art. 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitiges Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen.
Oberhofen, 1. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmn-1s1lzbp [_localID] => 106 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) [slug] => 2025041/burgergemeinde-oberhofen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1s1lzbp [_localID] => 15 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) ) [_blitzstamp] => 135951876 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Oberhofen [category@slug] => /oberhofen [c_category@slug] => oberhofen [category_tags_links] => Oberhofen, Oberhofen [href] => /2025041/burgergemeinde-oberhofen ) [56] => Array ( [_projectsort] => 136004650 [_localID] => 118392 [_blitzID] => 28xx52-10sasjf [title] => Zurückschneiden von Bäumen, Grünhecken, Sträuchern und landwirtschaftlichen Kulturen entlang öffentlicher Strassen [excerpt] => Die Strassenanstösser werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen und Gehwegen folgende Vorschriften gemäss Strassengesetz vom 4. Juni 2008 zu beachten: 1. Bäume, Hecken, Sträucher, gärtnerische und landwirtschaftliche Kulturen sind in einem genügend grossen Abstand (mind. 0.5 m) gegenüber der Fahrbahn bzw. Gehweg anzupflanzen, damit ein Zurückschneiden bzw. vorzeitiges Mähen verhindert werden kan… [content] =>
Der BurgerratDie Strassenanstösser werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen und Gehwegen folgende Vorschriften gemäss Strassengesetz vom 4. Juni 2008 zu beachten:
1. Bäume, Hecken, Sträucher, gärtnerische und landwirtschaftliche Kulturen sind in einem genügend grossen Abstand (mind. 0.5 m) gegenüber der Fahrbahn bzw. Gehweg anzupflanzen, damit ein Zurückschneiden bzw. vorzeitiges Mähen verhindert werden kann.
2. Hochstämmige Bäume und Wald haben einen Abstand ab Fahrbahnrand von 3 m innerorts bzw. 1.5 m ab Gehweghinterkante und 4 m ausserorts einzuhalten. Der Abstand wird ab Mitte der Pflanzstelle gemessen.
3. Überhängende Äste dürfen nicht in den über den Strassen freizuhaltenden Luftraum von 4.5 m Höhe hineinragen, über Geh- und Radwegen muss eine Höhe von 2.5 m freigehalten werden. Der Raum seitlich zur Fahrbahn bzw. Gehweg ist auf eine Breite von mindestens 0.5 m freizuhalten.
4. Grundeigentümer haben Bäume und grösse re Äste, bei welchen zu erwarten ist, dass sie Wind und Witterungseinflüssen nicht genügend Widerstand leisten und auf die Verkehrsfläche stürzen könnten, rechtzeitig zu beseitigen. Die Verkehrsfläche ist von hinuntergefallenem Reisig und Blattwerk zu reinigen.
5. Die Wirkung der Strassenbeleuchtung darf nicht beeinträchtigt werden.
6. Bei gefährlichen Strassenstellen längs öffentlicher Strassen, insbesondere bei Kurven, Einmündungen und Kreuzungen, dürfen höher wachsende Bepflanzungen und Einfriedungen aller Art (inkl. Geäste) die Verkehrsübersicht nicht beeinträchtigen. Die Bepflanzungen und Einfriedungen dürfen an unübersichtlichen Strassenstellen die Fahrbahn um höchstens 0.6 m überragen.
7. Einfriedungen und Zäune längs öffentlicher Strassen sind so zu erstellen, dass sie den Beanspruchungen durch den Verkehr sowie den Strassenunterhalt standhalten, insbesondere auch jenen durch den Winterdienst.
8. Für Einfriedungen und Zäune bis zu einer Höhe von 1.2 m gilt ein Strassenabstand von 0.5 m ab Fahrbahnrand bzw. Gehweghinterkante. Höhere Einfriedungen und Zäune sind um ihre Mehrhöhe zurückzuversetzen. 9. Für gefährliche Einfriedungen und Zäune sowie nicht genügend geschützte Stacheldrahtzäune gilt ein Strassenabstand von 2 m ab Fahrbahnrand bzw. 0.5 m ab Gehweghinterkante.Die Grundeigentümer werden ersucht, die aufgeführten Vorschriften alljährlich bis 31. Mai und im Verlaufe des Jahres nötigenfalls erneut umzusetzen. Bei Nichteinhaltung der Vorschriften werden die zuständigen Behörden das Verfahren zur Wiederherstellung des rechtmässigen Zustandes einleiten und die Kosten hierfür den betroffenen Grundstückseigentümern in Rechnung stellen.
Bei Fragen oder Unklarheiten melden Sie sich bitte bei der Gemeindeverwaltung Oberlangenegg, Tel. 033 453 16 49.
Lichtraumprofil
Oberlangenegg, 11. April 2025
[images] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951877 [hd] => /hd_016329ba006941998f0619b150302e2d.jpg?135951878 [hd_wp] => /hd_016329ba006941998f0619b150302e2d.webp?135951877 [oq] => 016329ba006941998f0619b150302e2d.jpg?135951878 [oq_wp] => /016329ba006941998f0619b150302e2d.webp?135951877 [md] => /md_016329ba006941998f0619b150302e2d.jpg?135951878 [md_wp] => /md_016329ba006941998f0619b150302e2d.webp?135951877 [sd] => /sd_016329ba006941998f0619b150302e2d.jpg?135951878 [sd_wp] => /sd_016329ba006941998f0619b150302e2d.webp?135951877 [w320] => /w320_016329ba006941998f0619b150302e2d.jpg?135951878 [w320_wp] => /w320_016329ba006941998f0619b150302e2d.webp?135951877 [180x180] => /180x180_016329ba006941998f0619b150302e2d.jpg?135951878 [180x180_wp] => /180x180_016329ba006941998f0619b150302e2d.webp?135951877 [370x370] => /370x370_016329ba006941998f0619b150302e2d.jpg?135951878 [370x370_wp] => /370x370_016329ba006941998f0619b150302e2d.webp?135951877 [title] => ) ) [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmp-8n352f [_localID] => 107 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) [slug] => 2025041/zurckschneiden-von-bumen-grnhecken-struchern-und-landwirtschaftlichen-kulturen-entlang-ffentlicher-strassen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x27g-16l5i1z7 [_localID] => 18 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) ) [_blitzstamp] => 135951878 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Oberlangenegg [category@slug] => /oberlangenegg [c_category@slug] => oberlangenegg [category_tags_links] => Oberlangenegg, Oberlangenegg [href] => /2025041/zurckschneiden-von-bumen-grnhecken-struchern-und-landwirtschaftlichen-kulturen-entlang-ffentlicher-strassen ) [57] => Array ( [_projectsort] => 136004640 [_localID] => 118394 [_blitzID] => 28xx53-1mo9w7y [title] => Ordentliche Gemeindeversammlung [excerpt] => Beachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen» [content] =>
Der GemeinderatBeachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen»
Montag, 26. Mai 2025, 20.00 Uhr, Aula
Traktanden:
1. Genehmigung Jahresrechnung 2024; Beschlussfassung
2. Datenschutzbericht 2024; Kenntnisnahme
3. Reorganisation Regionale Bauverwaltung Westamt – Genehmigung Reglement Gemeindeunternehmen RegioBV Westamt; Beschlussfassung
4. Anpassungen Gemeindeordnung; Beschlussfassung
5. Genehmigung Kündigung Vertrag über die Aufnahme von Schülerinnen und Schülern im Oberstufenzentrum Wattenwil per 31. Juli 2028; Beschlussfassung Genehmigung Beschulung der Oberstufen- Schülerinnen und -Schüler im Schulstandort Seftigen ab 1. August 2028; Beschlussfassung
Einführung Modell 4 mit Talentschulstandort; Kenntnisnahme
6. Hochwassermassnahmen Stampfimatt – Grundsatzentscheid Umsetzungsvariante und Genehmigung Projektierungskredit von Fr. 106 000.–; Beschlussfassung
7. Verschiedenes und OrientierungenDie «Dorfzytig» mit Kurzerläuterungen zu den Versammlungsgeschäften wird jeder Haushaltung zugestellt. Das Reglement Gemeindeunternehmen RegioBV Westamt liegt 30 Tage vor der Gemeindeversammlung in der Gemeindeschreiberei zur Einsichtnahme auf. Die Jahresrechnung 2024 und die Unterlagen zu den übrigen Traktanden können ebenfalls bei der Gemeindeschreiberei eingesehen oder unter www.seftigen.ch/behördenpolitik/gemeindeversammlungabgerufenwerden. Exemplare der Jahresrechnung sind bei der Finanzverwaltung kostenlos erhältlich.
Beschwerden gegen die Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen nach der Gemeindeversammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalter von Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, einzureichen. Beweismittel sind beizulegen und die Beschwerde hat einen Antrag zu enthalten. Für die Anfechtung von Vorbereitungshandlungen beträgt die Beschwerdefrist 10 Tage, gerechnet ab der erstmaligen Publikation (Art. 67a Verwaltungsrechtspflegegesetz). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften sind von den Versammlungsteilnehmenden sofort zu beanstanden (Art. 49a Gemeindegesetz).
Die Gemeindeversammlung ist öffentlich, wozu alle freundlich eingeladen sind. Stimmberechtigt sind Frauen und Männer ab dem 18. Altersjahr, die das Schweizer Bürgerrecht besitzen und mindestens seit drei Monaten in der Gemeinde Wohnsitz haben.
Das Protokoll dieser Versammlung liegt spätestens zehn Arbeitstage nach der Versammlung während 20 Tagen bei der Gemeindeschreiberei Seftigen öffentlich auf und ist unter www.seftigen.cheinsehbar.Während der Auflage kann schriftlich und begründet Einsprache beim Gemeinderat erhoben werden.
Im Anschluss an die Versammlung findet in der Aula ein Apéro statt, zu welchem alle freundlich eingeladen sind.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmt-18hm2z4 [_localID] => 109 [name] => Seftigen [slug] => seftigen ) [slug] => 2025044/ordentliche-gemeindeversammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x28j-187ocjet [_localID] => 22 [_mtmSort] => 10 [name] => Seftigen [slug] => seftigen ) ) [_blitzstamp] => 135951879 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Seftigen [category@slug] => /seftigen [c_category@slug] => seftigen [category_tags_links] => Seftigen, Seftigen [href] => /2025044/ordentliche-gemeindeversammlung ) [58] => Array ( [_projectsort] => 136004630 [_localID] => 118403 [_blitzID] => 28xx59-6gnb71 [title] => Aufforderung [excerpt] => Zurückschneiden von Bäumen, Grünhecken und Sträuchern entlang von Gemeindestrassen und öffentlichen Strassen privater Eigentümer Die Strassenanstösser werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen an öffentlichen Strassen, folgende Hinweise auf den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu beachten: – Bäume, Sträucher und Anpflanzungen, die zu nahe an Strassen stehen oder in den Strassenraum hineinragen, gefährden die Verkehr… [content] =>
Der GemeinderatZurückschneiden von Bäumen, Grünhecken und Sträuchern entlang von Gemeindestrassen und öffentlichen Strassen privater Eigentümer
Die Strassenanstösser werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen an öffentlichen Strassen, folgende Hinweise auf den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu beachten:
– Bäume, Sträucher und Anpflanzungen, die zu nahe an Strassen stehen oder in den Strassenraum hineinragen, gefährden die Verkehrsteilnehmenden, aber auch Kinder und Erwachsene, die aus verdeckten Standorten unvermittelt auf die Strasse treten. Zur Verhinderung derartiger Verkehrsgefährdungen schreiben das Strassengesetz vom 4. Juni 2008 (SG, BSG 732.11), Art. 80 Abs. 3 und Art. 83 und die Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1), Art. 56 und 57, unter anderem vor:
– Hecken, Sträucher und nicht hochstämmige Bäume müssen seitlich mindestens 50 cm Abstand vom Fahrbahnrand haben. Überhängende Äste dürfen nicht in den über der Strasse freizuhaltenden Luftraum von 4,50 m Höhe hineinragen; über Geh- und Radwegen müssen mindestens eine Höhe von 2,50 m und ein seitlicher Abstand von 50 cm freigehalten werden.
– Die Wirkung der Strassenbeleuchtung darf nicht beeinträchtigt werden.
– An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen, Zäune, Grünhecken und Sträucher die Fahrbahn um höchstens 60 cm überragen.
– Für die nicht hochstämmigen Bäume, Hecken und Sträucher gelten die Vorschriften über Einfriedungen. Danach müssen solche Pflanzen bis zu einer Höhe von 1,20 m einen Strassenabstand von 50 cm ab Fahrbahnrand einhalten. Sind sie höher, so müssen sie um ihre Mehrhöhe zurückversetzt werden. Der Geltungsbereich erstreckt sich auch auf bestehende solche Pflanzen.
– Die Strassenanstösser werden hiermit ersucht, die Äste und andere Bepflanzungen bis 31. Mai und im Verlaufe des Jahres nötigenfalls erneut auf das vorgeschriebene Lichtmass zurückzuschneiden.
– Der Fachbereich Strasseninspektorat der Stadt Thun ist gerne zu näherer Auskunft bereit.Bei Missachtung der obgenannten Bestimmungen werden die Organe der Strassenbaupolizei der Stadt Thun das Verfahren zur Wiederherstellung des rechtmässigen Zustandes einleiten.
Thun, 14. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn4-1lu7zrn [_localID] => 115 [name] => Thun [slug] => thun ) [slug] => 2025041/aufforderung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 10 [name] => Thun [slug] => thun ) ) [_blitzstamp] => 135951885 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Thun [category@slug] => /thun [c_category@slug] => thun [category_tags_links] => Thun, Thun [href] => /2025041/aufforderung ) [59] => Array ( [_projectsort] => 136004620 [_localID] => 118408 [_blitzID] => 28xx5c-xka7c1 [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchsteller: Jana und Zbynek Svoboda, Breitenweg 10, 3604 Thun. Standort / Parzelle: Breitenweg 10, Thun 2 Gbbl. Nr. 394. Zone BR 2022: Wohnen W3. Bauvorhaben: Verglaste Sitzplatzüberdachung mit Sonnenschutz; Ersatz Thujahecke mit begrünter Sichtschutzwand. Beanspruchte Ausnahmen: Bauen innerhalb einer genehmigten Baulinie (Art. 25 BR 2022). Unterschreiten des minimalen Strassenabstands (Art. 26 BR 2022). Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Das Oberflächenwasser wird vor Ort v… [content] =>
Tiefbauamt der Stadt ThunGesuchsteller: Jana und Zbynek Svoboda, Breitenweg 10, 3604 Thun.
Standort / Parzelle: Breitenweg 10, Thun 2 Gbbl. Nr. 394.
Zone BR 2022: Wohnen W3.
Bauvorhaben: Verglaste Sitzplatzüberdachung mit Sonnenschutz; Ersatz Thujahecke mit begrünter Sichtschutzwand.
Beanspruchte Ausnahmen: Bauen innerhalb einer genehmigten Baulinie (Art. 25 BR 2022). Unterschreiten des minimalen Strassenabstands (Art. 26 BR 2022).
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Das Oberflächenwasser wird vor Ort versickert. Zone A.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 26. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeinde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0153 eBau-Nr. 2025-4222
Thun, 8. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250431/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951888 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250431/baupublikation-thun ) [60] => Array ( [_projectsort] => 136004610 [_localID] => 118405 [_blitzID] => 28xx5a-hhg0q0 [title] => KIO Kompetenzzentrum Integration Thun-Oberland [excerpt] => www.thun.ch/kio [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunDas KIO ist eine Anlauf- und Koordinationsstelle für Migrantinnen und Migranten, für Gemeinden, Personen und Organisationen, die sich freiwillig, beruflich oder privat für Integrationsanliegen engagieren oder Unterstützung suchen.
Wir beraten Sie gerne.
Öffnungszeiten KIO
Montag bis Donnerstag, 9–12 / 14–17 Uhr In den Schulferien bleibt das KIO geschlossen. Beratungen ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach Absprache möglich.Café Monday
Cafébetrieb im KIO, Montag, 10.00–11.30 UhrmitSprache
Offene Deutschrunde für Erwachsene mit Kinderbetreuung, Montag und Freitag, 9–10 Uhrmultipuls
Wir organisieren günstige Bewegungsangebote, vermitteln Kontakte zu Sportvereinen und unterstützen die Anliegen und Botschaften der Prävention.Räume mieten?
Die KIO-Räume können gemietet werden. Mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer Homepage www.thun.ch/kioKULTUR@KIO
Wir sind Gastgeber laufender Kunstausstellungen und bieten diverse kulturelle Angebote und Projekte.KIO, Uttigenstrasse 3, 3600 Thun www.thun.ch/kio,kio@thun.ch
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn4-1lu7zrn [_localID] => 115 [name] => Thun [slug] => thun ) [slug] => 2025041/kio-kompetenzzentrum-integration-thun-oberland [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 10 [name] => Thun [slug] => thun ) ) [_blitzstamp] => 135951886 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Thun [category@slug] => /thun [c_category@slug] => thun [category_tags_links] => Thun, Thun [href] => /2025041/kio-kompetenzzentrum-integration-thun-oberland ) [61] => Array ( [_projectsort] => 136004600 [_localID] => 118399 [_blitzID] => 28xx56-1lckzzp [title] => Baupublikation Steffisburg [excerpt] => Gesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach, 3050 Bern. Vertreterin: Swisscom (Schweiz) AG, Sarah Glandien, Postfach, 3050 Bern. Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Rütistrasse 28, 8952 Schlieren. Standort / Parzelle: Allmendstrasse 42b, Thun 1 Gbbl. Nr. 5013. Zone BR 2022: Wohnen/Arbeiten WA5. Bauinventar: Erhaltenswert. Bauvorhaben: THRE / Nachträgliches Baugesuch Korrekturfaktor (ohne Änderungen an der Mobilfunkanlage) für Swisscom (Schweiz) AG. Aufl… [content] =>
Telefon033225 88 00
Facebook: Kompetenzzentrum Integration
Thun-Oberland
Instagram: kio_thunoberlandGesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach, 3050 Bern.
Vertreterin: Swisscom (Schweiz) AG, Sarah Glandien, Postfach, 3050 Bern.
Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Rütistrasse 28, 8952 Schlieren.
Standort / Parzelle: Allmendstrasse 42b, Thun 1 Gbbl. Nr. 5013.
Zone BR 2022: Wohnen/Arbeiten WA5.
Bauinventar: Erhaltenswert.
Bauvorhaben: THRE / Nachträgliches Baugesuch Korrekturfaktor (ohne Änderungen an der Mobilfunkanlage) für Swisscom (Schweiz) AG.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie imBauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0108 eBau-Nr. 2025-3063 / 216915
Thun, 9. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250412/baupublikation-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 20 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951882 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Steffisburg, Baupublikationen [href] => /20250412/baupublikation-steffisburg ) [62] => Array ( [_projectsort] => 136004590 [_localID] => 118396 [_blitzID] => 28xx55-t655o [title] => Baupublikation Sigriswil [excerpt] => Gesuchsteller: Caduff Ivan, Ringoldswilstrasse 82, 3656 Tschingel ob Gunten. Projektverfasserin: Beosolar AG, Flurweg 4, 3700 Spiez. Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe. Standort / Parzelle: Tschingel, Ringoldswilstrasse 82, Parzelle Nr. 5097. Koordinaten: 2 620 275 / 1 174 855. Nutzungszone: Wohnzone W1. Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an ARA (bestehend). Zone üB. Auflageort / Einsprachestelle: Bauabteilung Sigriswil, K… [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunGesuchsteller: Caduff Ivan, Ringoldswilstrasse 82, 3656 Tschingel ob Gunten.
Projektverfasserin: Beosolar AG, Flurweg 4, 3700 Spiez.
Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe.
Standort / Parzelle: Tschingel, Ringoldswilstrasse 82, Parzelle Nr. 5097.
Koordinaten: 2 620 275 / 1 174 855.
Nutzungszone: Wohnzone W1.
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an ARA (bestehend). Zone üB.
Auflageort / Einsprachestelle: Bauabteilung Sigriswil, Kreuzstrasse 1, 3655 Sigriswil.
Digitale Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20888.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 26. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Bauabteilung Sigriswil einzureichen (im Doppel).Sigriswil, 16. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250411/baupublikation-sigriswil [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x28u-2tstkuxf [_localID] => 23 [_mtmSort] => 20 [name] => Sigriswil [slug] => sigriswil ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951881 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Sigriswil, Baupublikationen [href] => /20250411/baupublikation-sigriswil ) [63] => Array ( [_projectsort] => 136004580 [_localID] => 118395 [_blitzID] => 28xx54-gspyx4 [title] => Baupublikation Sigriswil [excerpt] => Gesuchsteller: Frehner Markus und Maja, Raingartenweg 7, 4143 Dornach. Projektverfasserin: Kurt Senn AG, Senn Patric, Austrasse 2, 3114 Wichtrach. Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe. Standort / Parzelle: Tschingel, Ringoldswilstrasse 312, Parzelle Nr. 5027. Koordinaten: 2 619 780 / 1 175 040. Nutzungszone: Wohnzone W1. Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Anschluss an ARA (bestehend). Zone Au. Auflageort / Einsprachestelle: Bauabteilung Sigri… [content] =>
Namens der Baupolizeibehörde
Der BauverwalterGesuchsteller: Frehner Markus und Maja, Raingartenweg 7, 4143 Dornach.
Projektverfasserin: Kurt Senn AG, Senn Patric, Austrasse 2, 3114 Wichtrach.
Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe.
Standort / Parzelle: Tschingel, Ringoldswilstrasse 312, Parzelle Nr. 5027.
Koordinaten: 2 619 780 / 1 175 040.
Nutzungszone: Wohnzone W1.
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Anschluss an ARA (bestehend). Zone Au.
Auflageort / Einsprachestelle: Bauabteilung Sigriswil, Kreuzstrasse 1, 3655 Sigriswil.
Digitale Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20888.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 26. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Bauabteilung Sigriswil einzureichen (im Doppel).Sigriswil, 9. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250410/baupublikation-sigriswil [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x28u-2tstkuxf [_localID] => 23 [_mtmSort] => 20 [name] => Sigriswil [slug] => sigriswil ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951880 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Sigriswil, Baupublikationen [href] => /20250410/baupublikation-sigriswil ) [64] => Array ( [_projectsort] => 136004570 [_localID] => 118397 [_blitzID] => 28xx55-1vokfnd [title] => 3. Sitzung des Grossen Gemeinde rates von Steffisburg [excerpt] => Freitag, 2. Mai 2025, 17.00 Uhr, Aula Schönau, Steffisburg [content] =>
Namens der Baupolizeibehörde
Der BauverwalterFreitag, 2. Mai 2025, 17.00 Uhr, Aula Schönau, Steffisburg
Traktanden:
1. Finanzkommission: Ersatzwahl Jordi Peter (SP); Wahlvorschlag Messerli Beat (SP)
2. Protokoll der Sitzung vom 14. März 2025; Genehmigung
3. Informationen des Gemeindepräsidiums
4. Präsidiales: Verwaltungsbericht 2024; Genehmigung
5. Finanzen: Jahresrechnung 2024; Genehmigung
6. Postulat der SP/Grüne-Fraktion betr. «Überprüfung der Spezial-Sekundarklassen an den Schulen Steffisburg» (2025/01); Behandlung
7. Interpellation der EVP/EDU-Fraktion betr. «Reduziertes Kindergartenpensum im ersten Kindergartenjahr» (2025/02); Behandlung
8. Neue parlamentarische Vorstösse; Bekanntgabe und Begründungen
9. Einfache Anfragen
10. Informationen des GGR-PräsidiumsDie Sitzung ist öffentlich.
Steffisburg, 17. April 2025
Grosser Gemeinderat Steffisburg
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmy-99sw10 [_localID] => 111 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [slug] => 2025041/3.-sitzung-des-grossen-gemeinde-rates-von-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 10 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) ) [_blitzstamp] => 135951881 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Steffisburg [category@slug] => /steffisburg [c_category@slug] => steffisburg [category_tags_links] => Steffisburg, Steffisburg [href] => /2025041/3.-sitzung-des-grossen-gemeinde-rates-von-steffisburg ) [65] => Array ( [_projectsort] => 136004560 [_localID] => 118401 [_blitzID] => 28xx58-lvpj6r [title] => Burgergemeinde Niederstocken [excerpt] => Burgergemeindeversammlung Donnerstag, 5. Juni 2025, 20.00 Uhr, Theorieraum Verkehrssicherheitszentrum Stockental VSZ [content] =>
Abteilung Präsidiales
Ratssekretär Rolf ZellerBurgergemeindeversammlung Donnerstag, 5. Juni 2025, 20.00 Uhr, Theorieraum Verkehrssicherheitszentrum
Stockental VSZTraktanden:
1. Rechnung 2024; Beratung und Genehmigung
2. Orientierungen
3. VerschiedenesBeschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun einzureichen.
Zu dieser Versammlung sind alle stimmberechtigten Burgerinnen und Burger freundlich eingeladen.
Niederstocken, 21. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn0-14tmv33 [_localID] => 112 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-hoefen ) [slug] => 2025041/burgergemeinde-niederstocken [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x29l-2qtorg4k [_localID] => 25 [_mtmSort] => 10 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-Hoefen ) ) [_blitzstamp] => 135951884 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Stocken-Höfen [category@slug] => /stocken-hoefen [c_category@slug] => stocken-hoefen [category_tags_links] => Stocken-Höfen, Stocken-Höfen [href] => /2025041/burgergemeinde-niederstocken ) [66] => Array ( [_projectsort] => 136004550 [_localID] => 118404 [_blitzID] => 28xx59-t4zg34 [title] => Räumung unrechtmässig deponierter Boote, Trailer, Surfbretter und Gegenstände [excerpt] => Schilfteile, Gebüsch und öffentliche Anlagen werden oft unbefugterweise bzw. wild als Depotstellen für Boote, Beiboote, Surfbretter, Trailer, usw. benützt. [content] =>
Der BurgerratSchilfteile, Gebüsch und öffentliche Anlagen werden oft unbefugterweise bzw. wild als Depotstellen für Boote, Beiboote, Surfbretter, Trailer, usw. benützt.
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass unrechtmässig in öffentlichen Anlagen abgestellte Boote usw. unter Kostenfolge weggeräumt werden. Die vorhandenen Signalisationen sind strikte zu beachten.
Amt für Bildung und Sport der Stadt Thun
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn4-1lu7zrn [_localID] => 115 [name] => Thun [slug] => thun ) [slug] => 2025041/rumung-unrechtmssig-deponierter-boote-trailer-surfbretter-und-gegenstnde [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 10 [name] => Thun [slug] => thun ) ) [_blitzstamp] => 135951885 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Thun [category@slug] => /thun [c_category@slug] => thun [category_tags_links] => Thun, Thun [href] => /2025041/rumung-unrechtmssig-deponierter-boote-trailer-surfbretter-und-gegenstnde ) [67] => Array ( [_projectsort] => 136004540 [_localID] => 118400 [_blitzID] => 28xx57-jfejm8 [title] => Baupublikation Steffisburg [excerpt] => Gesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach None, 3050 Bern. Vertreter: André Pfäffli (Swisscom), Postfach, 3050 Bern. Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Pulverstrasse 8, 3063 Ittigen. [content] =>Gesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach None, 3050 Bern.
Vertreter: André Pfäffli (Swisscom), Postfach, 3050 Bern.
Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Pulverstrasse 8, 3063 Ittigen.Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch für die Anwendung des Korrekturfaktors der bestehenden Mobilfunkanlage (inkl. 5G, ohne bauliche Veränderungen) der Swisscom (Schweiz) AG.
Ausnahme: Keine.
Standort / Parzelle: Alte Bernstrasse 127b, Parzelle Nr. 2330.
Koordinaten: 2 613 557 / 1 180 421.
Nutzungszone: Arbeitszone A2.
Einsprache- und Auflagefrist bis zum: 19. Mai 2025.Auflageort und Einsprachestelle: Gemeinde Steffisburg, Abteilung Hochbau / Planung, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg (Einsichtnahme in aufgelegte Akten während Schalteröffnungszeiten).
Die Auflageakten können auch elektronisch unter https://www.steffisburg.ch/baupublikationen eingesehen werden.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel innerhalb der Auflagefrist beim Bauinspektorat Steffisburg, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg, einzureichen.
Bei Kollektiveinsprachen und weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 35b Baugesetz).
Steffisburg, 14. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250413/baupublikation-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 20 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951883 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Steffisburg, Baupublikationen [href] => /20250413/baupublikation-steffisburg ) [68] => Array ( [_projectsort] => 136004530 [_localID] => 118402 [_blitzID] => 28xx58-q4eh96 [title] => Kartonsammlung [excerpt] => Dienstag, 29. April, findet die Kartonsammlung statt. Der Karton muss am Abfuhrtag bis 7.00 Uhr bei den Hauskehrichtsammelstellen gut gebündelt oder in Containern bereitgestellt werden. Bauverwaltung Thierachern Telefon 033 346 00 45 [content] =>
Gemeinde Steffisburg
Abteilung Hochbau / Planung
BauinspektoratDienstag, 29. April, findet die Kartonsammlung statt. Der Karton muss am Abfuhrtag bis 7.00 Uhr bei den Hauskehrichtsammelstellen gut gebündelt oder in Containern bereitgestellt werden.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn3-l14rt3 [_localID] => 114 [name] => Thierachern [slug] => thierachern ) [slug] => 2025042/kartonsammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2a9-2p30hemp [_localID] => 27 [_mtmSort] => 10 [name] => Thierachern [slug] => thierachern ) ) [_blitzstamp] => 135951884 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Thierachern [category@slug] => /thierachern [c_category@slug] => thierachern [category_tags_links] => Thierachern, Thierachern [href] => /2025042/kartonsammlung ) [69] => Array ( [_projectsort] => 136004520 [_localID] => 118398 [_blitzID] => 28xx56-1yujn73 [title] => Öffnungszeiten Gemeindebibliothek Steffisburg [excerpt] => Montag geschlossen Dienstag 09.00–11.00 Uhr Mittwoch 15.00–18.00 Uhr Donnerstag 15.00–18.00 Uhr Freitag 15.00–18.00 Uhr Samstag 10.00–13.00 Uhr [content] =>
Bauverwaltung Thierachern
Telefon 033 346 00 45Montag geschlossen
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmy-99sw10 [_localID] => 111 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [slug] => offnungszeiten-gemeindebibliothek-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 10 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) ) [_blitzstamp] => 135951882 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Steffisburg [category@slug] => /steffisburg [c_category@slug] => steffisburg [category_tags_links] => Steffisburg, Steffisburg [href] => /offnungszeiten-gemeindebibliothek-steffisburg ) [70] => Array ( [_projectsort] => 136004510 [_localID] => 118406 [_blitzID] => 28xx5b-3pra4d [title] => Ausbildungsbeiträge [excerpt] => (Stipendien und Darlehen) Personen mit stipendienrechtlichem Wohnsitz Thun können ein Gesuch an die Stiftung Stipendienfonds der Stadt Thun richten. Informationen und das Online-Gesuchsformular finden Sie unter www.thun.ch/stipendien. [content] =>
Dienstag 09.00–11.00 Uhr
Mittwoch 15.00–18.00 Uhr
Donnerstag 15.00–18.00 Uhr
Freitag 15.00–18.00 Uhr
Samstag 10.00–13.00 Uhr(Stipendien und Darlehen)
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn4-1lu7zrn [_localID] => 115 [name] => Thun [slug] => thun ) [slug] => ausbildungsbeitrage [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 10 [name] => Thun [slug] => thun ) ) [_blitzstamp] => 135951887 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Thun [category@slug] => /thun [c_category@slug] => thun [category_tags_links] => Thun, Thun [href] => /ausbildungsbeitrage ) [71] => Array ( [_projectsort] => 136004500 [_localID] => 118407 [_blitzID] => 28xx5b-19aymuz [title] => Öffnungszeiten Stadtbibliothek [excerpt] => Mo geschlossen Do 10.00–20.00 Uhr Di 10.00–18.30 Uhr Fr 10.00–18.30 Uhr Mi 10.00–18.30 Uhr Sa 10.00–15.00 Uhr [content] =>
Personen mit stipendienrechtlichem Wohnsitz Thun können ein Gesuch an die Stiftung Stipendienfonds der Stadt Thun richten. Informationen und das Online-Gesuchsformular finden Sie unter www.thun.ch/stipendien.Mo geschlossen Do 10.00–20.00 Uhr
Di 10.00–18.30 Uhr Fr 10.00–18.30 Uhr
Mi 10.00–18.30 Uhr Sa 10.00–15.00 UhrBahnhofstrasse 6, 3600 Thun, Telefon 033 225 84 24, stadtbibliothek@thun.ch
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn4-1lu7zrn [_localID] => 115 [name] => Thun [slug] => thun ) [slug] => 2025042/offnungszeiten-stadtbibliothek [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 10 [name] => Thun [slug] => thun ) ) [_blitzstamp] => 135951887 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Thun [category@slug] => /thun [c_category@slug] => thun [category_tags_links] => Thun, Thun [href] => /2025042/offnungszeiten-stadtbibliothek ) [72] => Array ( [_projectsort] => 136004490 [_localID] => 118393 [_blitzID] => 28xx53-a1bsbt [title] => Karton-/Styroporsammlung [excerpt] => Die Karton- und Styroporsammlung findet statt: Samstag, 3. Mai, 9.00–11.00 Uhr, auf dem Viehschauplatz [content] =>Die Karton- und Styroporsammlung findet statt:
Samstag, 3. Mai, 9.00–11.00 Uhr, auf dem ViehschauplatzKarton kann offen und gefaltet (keine Bündel, Säcke oder Schachteln) abgegeben werden. Plastifizierter Karton wird nicht angenommen. Styropor wird nur zerkleinert (max. 40 x 40 cm) angenommen. Styropor- oder Sagexflocken (Füllmaterial) werden jedoch nicht angenommen.
Die Annahmezeiten sind zwingend einzuhalten. Vorzeitiges und nachträgliches Abladen von Karton und Styropor wird nicht toleriert!
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwms-16gz47a [_localID] => 108 [name] => Reutigen [slug] => reutigen ) [slug] => 2025042/karton-styroporsammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x27z-148xh16u [_localID] => 20 [_mtmSort] => 10 [name] => Reutigen [slug] => reutigen ) ) [_blitzstamp] => 135951879 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Reutigen [category@slug] => /reutigen [c_category@slug] => reutigen [category_tags_links] => Reutigen, Reutigen [href] => /2025042/karton-styroporsammlung ) [73] => Array ( [_projectsort] => 136004480 [_localID] => 118412 [_blitzID] => 28xx5f-1hzfs23 [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Reitschule Thun, Carmen Tschabold, Buchholzstrasse 109, 3645 Gwatt, Projektverfasser: Thomas Röthlisberger, Röthlisberger Bauberatung, Maurerhüsli 80, 3556 Trub. Standort / Parzelle: Buchholzstrasse 109, 109a, 109b, 109c, Thun 2 Gbbl. Nr. 1092. Zone BR 2022: Landwirtschaftszone LWZ, Ortsbildgebiet, O X «Buchholz», Landschaftsentwicklungsgebiet, L IV «Pfandern-Buchholz» Zone. Bauvorhaben: Abbruch und Neubau Pferdeboxen; Abbruch und Wi… [content] =>
Der GemeinderatGesuchstellerin: Reitschule Thun, Carmen Tschabold, Buchholzstrasse 109, 3645 Gwatt,
Projektverfasser: Thomas Röthlisberger, Röthlisberger Bauberatung, Maurerhüsli 80, 3556 Trub.
Standort / Parzelle: Buchholzstrasse 109, 109a, 109b, 109c, Thun 2 Gbbl. Nr. 1092.
Zone BR 2022: Landwirtschaftszone LWZ, Ortsbildgebiet, O X «Buchholz», Landschaftsentwicklungsgebiet, L IV «Pfandern-Buchholz» Zone.
Bauvorhaben: Abbruch und Neubau Pferdeboxen; Abbruch und Wiederaufbau Wohnteil; Sanierung Ökonomieteil und Reitplatzflächen; Wärmepumpe.
Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreiten des minimalen Strassenabstands (Art. 25/26 BR 2022). Bauen ausserhalb Baugebiet (Art. 37a RPG / Art. 42 RPV).
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation bestehend. Das Oberflächenwasser wird vor Ort versickert. Zone A.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeinde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0066 eBau-Nr. 2025-1837
Thun, 14. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250435/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951891 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250435/baupublikation-thun ) [74] => Array ( [_projectsort] => 136004470 [_localID] => 118409 [_blitzID] => 28xx5d-1oxurlh [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: RB Beteiligungen AG, Staatsstrasse 27, 3652 Hilterfingen. Vertreterin: brügger architekten ag, Sandro Tonietti, Scheibenstrasse 6, 3600 Thun. Projektverfasserin: brügger architekten ag, Scheibenstrasse 6, 3600 Thun. Standort / Parzelle: Rougemontweg 7, Thun, Thun 2 Gbbl. Nr. 1591. Zone BR 2022: Wohnen W2, Uferschutzzone USZ, Ortsbildgebiet, O VIII «Rougemontweg», UeO aq Uferschutzplan «Schadau bis Lachen». Bauinventar: Erhaltenswert, K-Objekt. Bauvorh… [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunGesuchstellerin: RB Beteiligungen AG, Staatsstrasse 27, 3652 Hilterfingen.
Vertreterin: brügger architekten ag, Sandro Tonietti, Scheibenstrasse 6, 3600 Thun.
Projektverfasserin: brügger architekten ag, Scheibenstrasse 6, 3600 Thun.
Standort / Parzelle: Rougemontweg 7, Thun, Thun 2 Gbbl. Nr. 1591.
Zone BR 2022: Wohnen W2, Uferschutzzone USZ, Ortsbildgebiet, O VIII «Rougemontweg», UeO aq Uferschutzplan «Schadau bis Lachen».
Bauinventar: Erhaltenswert, K-Objekt.
Bauvorhaben: Das bestehende Einfamilienhaus soll um einen seitlichen Anbau erweitert werden. Im Bestandsgebäude sollen zwei Wohnungen eingebaut werden, wobei die bestehende Garage zu Wohnraum umgenutzt werden soll. Mit dem Anbau sollen eine Einstellhalle und zwei weitere Wohnungen realisiert werden.
Beanspruchte Ausnahme: Unterschreiten des minimalen Strassenabstands (Art. 25/26 BR 2022).
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Anschluss an Gemeindekanalisation/ ARA neu. Zone Au.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 26. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeinde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Baugesuch-Nr. 942 / 2024-0535 eBau-Nr. 2024-16427
Thun, 9. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250432/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951889 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250432/baupublikation-thun ) [75] => Array ( [_projectsort] => 136004460 [_localID] => 118415 [_blitzID] => 28xx5i-38odso [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Dreamhouses AG, c/o Markus Auf der Maur, Alpenstrasse 15, 3600 Thun. Projektverfasserin: Löffel & Bänzinger AG, Architekturbüro, Werkstrasse 36, 3250 Lyss. Standort / Parzelle: Bellevuestrasse 9, Thun 1 Gbbl. Nr. 2569. Zone BR 2022: Wohnen W3. Bauvorhaben: Umbau und Sanierung MFH inkl. Erhöhung Anzahl Wohnungen und neue Abstellräume unter best. Abstellplätzen; Energetische Sanierung; Ersatz Balkone; neue PV-Anlage, neue Lift-Anlage; Ersatz eine… [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunGesuchstellerin: Dreamhouses AG, c/o Markus Auf der Maur, Alpenstrasse 15, 3600 Thun.
Projektverfasserin: Löffel & Bänzinger AG, Architekturbüro, Werkstrasse 36, 3250 Lyss.
Standort / Parzelle: Bellevuestrasse 9, Thun 1 Gbbl. Nr. 2569.
Zone BR 2022: Wohnen W3.
Bauvorhaben: Umbau und Sanierung MFH inkl. Erhöhung Anzahl Wohnungen und neue Abstellräume unter best. Abstellplätzen; Energetische Sanierung; Ersatz Balkone; neue PV-Anlage, neue Lift-Anlage; Ersatz einer Ölheizung durch zwei aussen aufgestellte Wärmepumpen.
Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreiten des minimalen Strassenabstands (Art. 25/26 BR 2022). Überschreiten der maximalen Fassadenhöhe (Art. 42 BR 2022).
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation/ARA bestehend. Das Oberflächenwasser wird vor Ort versickert. Zone A.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeinde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Baugesuch-Nr. 942 / 2024-0526 eBau-Nr. 2025-16231
Thun, 10. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250438/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951894 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250438/baupublikation-thun ) [76] => Array ( [_projectsort] => 136004450 [_localID] => 118417 [_blitzID] => 28xx5j-1paor5q [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach None, 3050 Bern. Vertreter: André Pfäffli (Swisscom), Postfach, 3050 Bern. Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Pulverstrasse 8, 3063 Ittigen. Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch für die Anwendung des Korrekturfaktors der bestehenden Mobilfunkanlage (inkl. 5G, ohne bauliche Veränderungen) der Swisscom (Schweiz) AG. Ausnahme: Keine. Standort / Parzelle: Alte Bernstrasse 127b, Parzelle Nr. 2330. Koordinat… [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunGesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach None, 3050 Bern.
Vertreter: André Pfäffli (Swisscom), Postfach, 3050 Bern.
Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Pulverstrasse 8, 3063 Ittigen.
Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch für die Anwendung des Korrekturfaktors der bestehenden Mobilfunkanlage (inkl. 5G, ohne bauliche Veränderungen) der Swisscom (Schweiz) AG.
Ausnahme: Keine.
Standort / Parzelle: Alte Bernstrasse 127b, Parzelle Nr. 2330.
Koordinaten: 2 613 557 / 1 180 421.
Nutzungszone: Arbeitszone A2.
Einsprache- und Auflagefrist bis zum: 19. Mai 2025.
Auflageort und Einsprachestelle: Gemeinde Steffisburg, Abteilung Hochbau / Planung, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg (Einsichtnahme in aufgelegte Akten während Schalteröffnungszeiten). Die Auflageakten können auch elektronisch unter https://www.steffisburg.ch/baupublikation eingesehen werden.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel innerhalb der Auflagefrist beim Bauinspektorat Steffisburg, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg, einzureichen.
Bei Kollektiveinsprachen und weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 35b Baugesetz).Steffisburg, 14. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250440/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951895 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250440/baupublikation-thun ) [77] => Array ( [_projectsort] => 136004440 [_localID] => 118423 [_blitzID] => 28xx5n-or7rb9 [title] => Baupublikation Uetendorf [excerpt] => Gesuchstellerin: Einwohnergemeinde Uetendorf, Dorfstrasse 48, 3661 Uetendorf. Vorhaben: Kindergartenprovisorium mit 11 Containern für fünf Jahre mit Option auf Verlängerung; Dachflächenentwässerung in Versickerungsanlage Typ b; Verkehrsflächen über die Schulter. Standort / Parzelle: Stationsweg 7a, Uetendorf, Parzelle Nr. 1754. Koordinaten: 2 611 914 / 1 180 259. Zone: Wohnzone W2 E Ebene, Gebiet mit besonders hoher Nutzungsdichte. Ausnahmen: Evtl. Abweichen von… [content] =>
Gemeinde Steffisburg
Abteilung Hochbau / Planung BauinspektoratGesuchstellerin: Einwohnergemeinde Uetendorf, Dorfstrasse 48, 3661 Uetendorf.
Vorhaben: Kindergartenprovisorium mit 11 Containern für fünf Jahre mit Option auf Verlängerung; Dachflächenentwässerung in Versickerungsanlage Typ b; Verkehrsflächen über die Schulter.
Standort / Parzelle: Stationsweg 7a, Uetendorf, Parzelle Nr. 1754.
Koordinaten: 2 611 914 / 1 180 259.
Zone: Wohnzone W2 E Ebene, Gebiet mit besonders hoher Nutzungsdichte.
Ausnahmen: Evtl. Abweichen von den Zonenvorschriften (Art. 2 Abs. 1 und 4 BR). Unterschreiten der Minimalfläche für Kindergartenräume (Art. 10 Abs. 1 Bst. a VSV). Evtl. teilweise Befreiung von der Erfüllung der Parkplatzpflicht (Art. 55 BauV). Eisenbahnrechtliche Zustimmung (Art. 18m EBG).
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 26. Mai 2025.
Auflagestelle: Gemeinde Uetendorf, Dorfstrasse 48, 3661 Uetendorf oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20934.Es wird auf die Gesuchsakten und die Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sowie Lastenausgleichsbegehren sind schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, einzureichen.
Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG).Uetendorf, 17. April 2025
Regierungsstatthalteramt Thun
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025046/baupublikation-uetendorf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2b1-2pcedb1w [_localID] => 29 [_mtmSort] => 20 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951899 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Uebeschi, Baupublikationen [href] => /2025046/baupublikation-uetendorf ) [78] => Array ( [_projectsort] => 136004430 [_localID] => 118413 [_blitzID] => 28xx5g-13n76gu [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: assetimmo Anlagenstiftung Zürich, Badenerstrasse 329, 8006 Zürich. Projektverfasserin: Emch+Berger ImmoConsult AG, Seebahnstrasse 89, 8003 Zürich. Standort / Parzelle: Favriweg 6+8, Thun, Thun 2 Gbbl. Nr. 3292. Zone BR 2022: UeO Nr. x Bohnstaudenzelg. Bauvorhaben: Zusätzlicher Treppenzugang zum Technikraum mit Überdachung; Geländer, Handlauf und Türe. Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation/ARA bestehend. Das… [content] =>Gesuchstellerin: assetimmo Anlagenstiftung Zürich, Badenerstrasse 329, 8006 Zürich.
Projektverfasserin: Emch+Berger ImmoConsult AG, Seebahnstrasse 89, 8003 Zürich.
Standort / Parzelle: Favriweg 6+8, Thun, Thun 2 Gbbl. Nr. 3292.
Zone BR 2022: UeO Nr. x Bohnstaudenzelg.
Bauvorhaben: Zusätzlicher Treppenzugang zum Technikraum mit Überdachung; Geländer, Handlauf und Türe.
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation/ARA bestehend. Das Oberflächenwasser wird vor Ort versickert. Zone Au.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie imBauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).Baugesuch-Nr. 942 / 2024-0644 eBau-Nr. 2024-19778
Thun, 8. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250436/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951892 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250436/baupublikation-thun ) [79] => Array ( [_projectsort] => 136004420 [_localID] => 118414 [_blitzID] => 28xx5h-g3ab0c [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach, 3050 Bern. Vertreterin: Swisscom (Schweiz) AG, Sarah Glandien, Postfach, 3050 Bern. Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Rütistrasse 28, 8952 Schlieren. Standort / Parzelle: Allmendstrasse 42b, Thun 1 Gbbl. Nr. 5013. Zone BR 2022: Wohnen/Arbeiten WA5. Bauinventar: Erhaltenswert. Bauvorhaben: THRE / Nachträgliches Baugesuch Korrekturfaktor (ohne Änderungen an der Mobilfunkanlage) für Swisscom (Schweiz) AG. Aufl… [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunGesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach, 3050 Bern.
Vertreterin: Swisscom (Schweiz) AG, Sarah Glandien, Postfach, 3050 Bern.
Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Rütistrasse 28, 8952 Schlieren.
Standort / Parzelle: Allmendstrasse 42b, Thun 1 Gbbl. Nr. 5013.
Zone BR 2022: Wohnen/Arbeiten WA5.
Bauinventar: Erhaltenswert.
Bauvorhaben: THRE / Nachträgliches Baugesuch Korrekturfaktor (ohne Änderungen an der Mobilfunkanlage) für Swisscom (Schweiz) AG.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0108 eBau-Nr. 2025-3063 / 216915
Thun, 9. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250437/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951893 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250437/baupublikation-thun ) [80] => Array ( [_projectsort] => 136004410 [_localID] => 118420 [_blitzID] => 28xx5m-vg9nrc [title] => Festprogramm Schulfest Sonntag, 27. April [excerpt] => 13.15 Uhr: Schulfeststafette Schulfest-Cup des Turnvereins Uetendorf mit Start und Ziel bei der Raiffeisenbank Thunersee, Filiale Dorfstrasse 34, Uetendorf. [content] =>
Bauinspektorat der Stadt Thun13.15 Uhr: Schulfeststafette Schulfest-Cup des Turnvereins Uetendorf mit Start und Ziel bei der Raiffeisenbank Thunersee, Filiale Dorfstrasse 34, Uetendorf.
14.00 Uhr:
Umzug der Schulen und Vereine
Route: Schulanlage Riedern – Hohlengasse – Dorfstrasse – Wendepunkt Kreuzung Dorfstrasse/Allmendstrasse – gleiche Strecke zurück.
Wir freuen uns auf begeisterten Applaus während des Umzugs. Die Schulklassen und Vereine aus Uetendorf danken Ihnen dafür mit farbigen und abwechslungsreichen Darbietungen. Die Einnahmen der «Schulfestkässeli» werden für Landschul- und Projektwochen, Skilager, Schulreisen und Klassenbibliothek verwendet.Unter www.schule-uetendorf.ch ist der Schulfestumzug publiziert.
15.00 bis 18.00 Uhr: Spielangebote auf dem Riedernareal Verschiedene spannende Spielposten für alle Altersklassen, bereitgestellt von den Lehrpersonen aus Uetendorf und der ROKJA.
15.00 bis 18.00 Uhr: Cafeteria Für einen gemütlichen Schwatz bei Kaffee und Kuchen im Schulhaus Riedern 1 / Singsaal. Ebenfalls sind diverse Verpflegungsmöglichkeiten auf dem Areal vorhanden.
Das Angebot der Schule endet um 18.00 Uhr.
Unsere Schüler/innen verkaufen am Mittwoch, 23. April «Schulfestbleistifte» à Fr. 3.–. Der Erlös fliesst in die Schulfestkasse.
Herzlich willkommen am Schulfest Uetendorf! Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher!
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwnv-1mpuj8h [_localID] => 116 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) [slug] => 2025041/festprogramm-schulfest-sonntag-27.-april [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2b1-2pcedb1w [_localID] => 29 [_mtmSort] => 10 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) ) [_blitzstamp] => 135951898 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Uebeschi [category@slug] => /uebeschi [c_category@slug] => uebeschi [category_tags_links] => Uebeschi, Uebeschi [href] => /2025041/festprogramm-schulfest-sonntag-27.-april ) [81] => Array ( [_projectsort] => 136004400 [_localID] => 118410 [_blitzID] => 28xx5d-337ylr [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Swiss Prime Site Immobilien AG, Hardstrasse 201, 8005 Zürich. Projektverfasserin: HSB Architekten GmbH, Poststrasse 1, 4500 Solothurn. Vorhaben: Wiedererstellung Vordächer und Instandsetzung Eingangstüren des Gesellschaftspavillons. Standort / Parzelle: Göttibachweg 2c, Thun, Parzelle Nr. 2425 (BR 4334). Zone: UeO k «Bellevue-Areal» (Baufeld G). Koordinaten: 2 615 073 / 1 178 260. Gewässerschutzbereich: Au. Schutzzone/-objekt: Ortsbildgebiet O III… [content] =>Gesuchstellerin: Swiss Prime Site Immobilien AG, Hardstrasse 201, 8005 Zürich.
Projektverfasserin: HSB Architekten GmbH, Poststrasse 1, 4500 Solothurn.
Vorhaben: Wiedererstellung Vordächer und Instandsetzung Eingangstüren des Gesellschaftspavillons.
Standort / Parzelle: Göttibachweg 2c, Thun, Parzelle Nr. 2425 (BR 4334).
Zone: UeO k «Bellevue-Areal» (Baufeld G).
Koordinaten: 2 615 073 / 1 178 260.
Gewässerschutzbereich: Au.
Schutzzone/-objekt: Ortsbildgebiet O III «Hofstetten» / Schützenswertes K-Objekt (Bundesschutz), Baugruppe C «Hofstetten».
Hinweis: Auf eine Profilierung wird verzichtet (Art. 16 Abs. 3 BewD).
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 26. Mai 2025.
Auflagestelle: Gemeinde Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20920.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, einzureichen.Thun, 17. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250433/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951889 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250433/baupublikation-thun ) [82] => Array ( [_projectsort] => 136004390 [_localID] => 118422 [_blitzID] => 28xx5n-1r36hvh [title] => Bibliothek Uetendorf [excerpt] => Herzlich willkommen in der Schulund Gemeindebibliothek Rund 17 000 Medien stehen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Verfügung: [content] =>
Regierungsstatthalteramt ThunHerzlich willkommen in der Schulund Gemeindebibliothek
Rund 17 000 Medien stehen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Verfügung:Bücher – Belletristik für alle Altersstufen (Romane, Krimis, Erzählungen, Mundartliteratur, fremdsprachige Literatur, Comics, Bilderbücher), Sachbücher für alle Altersstufen.
Nonbooks – Hörbücher, Tonies, DVDs.
Öffnungszeiten Bibliothek
Dienstag * 15.00–18.00 Uhr
Mittwoch 14.00–17.00 Uhr
Donnerstag 15.00–17.00 Uhr
Freitag 17.00–19.00 Uhr
Samstag * 10.00–12.00 Uhr
* In den Sport-, Frühlings- und Juniferien ist die Bibliothek jeweils am Dienstag und Samstag geöffnet.Die speziellen Öffnungszeiten in den Sommer-, Herbst- und Winterferien werden im Amtsanzeiger und auf dem Online-Katalog www. beobiblio.ch/uetendorf publiziert.
Die Bibliothek ist auch geschlossen:
– an allgemeinen Feiertagen
– am Ostersamstag
– am Freitag und Samstag nach Auffahrt
– am Pfingstsamstag
– am 24. und 31. DezemberDas Bibliotheksteam freut sich auf Ihren/deinen Besuch!
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwnv-1mpuj8h [_localID] => 116 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) [slug] => 2025044/bibliothek-uetendorf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2b1-2pcedb1w [_localID] => 29 [_mtmSort] => 10 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) ) [_blitzstamp] => 135951899 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Uebeschi [category@slug] => /uebeschi [c_category@slug] => uebeschi [category_tags_links] => Uebeschi, Uebeschi [href] => /2025044/bibliothek-uetendorf ) [83] => Array ( [_projectsort] => 136004380 [_localID] => 118416 [_blitzID] => 28xx5j-1a37vb [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchsteller: Mirjam und Stefan Gerber, Ulmenweg 56, 3604 Thun. Projektverfasserin: Peter Olf GmbH, Graben 313B, 3762 Erlenbach i.S. Standort / Parzelle: Ulmenweg 56, Thun, Thun 2 (Strättligen) Gbbl. Nr. 192. Zone BR 2022: Wohnen W3. Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung zu aussen aufgestellter Wärmepumpe. Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun. Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun. Auflage- und Einsprachefris… [content] =>Gesuchsteller: Mirjam und Stefan Gerber, Ulmenweg 56, 3604 Thun.
Projektverfasserin: Peter Olf GmbH, Graben 313B, 3762 Erlenbach i.S.
Standort / Parzelle: Ulmenweg 56, Thun, Thun 2 (Strättligen) Gbbl. Nr. 192.
Zone BR 2022: Wohnen W3.
Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung zu aussen aufgestellter Wärmepumpe.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Perso nengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0188 eBau-Nr. 2025-5079
Thun, 10. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250439/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951895 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250439/baupublikation-thun ) [84] => Array ( [_projectsort] => 136004370 [_localID] => 118424 [_blitzID] => 28xx5o-1hk3wgm [title] => Baupublikation Uetendorf [excerpt] => Bauherrschaft: Heckendorn Sylvia, Delsbergerallee 79, 4053 Basel. Projektverfasserin: Nordic Planung und Consulting, Götzisbodenweg 2, 4133 Pratteln. Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit gedecktem Sitzplatz. Standort / Parzelle: Panoramaweg 19, Parzelle Nr. 2257. Nutzungszone: Wohnzone W2 E. Auflageort: Bauabteilung Uetendorf oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/publicinstances?municipality=20934. Einsprachestelle:Bauabteilung,Dorfstrasse 48, 3661 Uetendorf. Auflage- und Einsprachefrist bi… [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunBauherrschaft: Heckendorn Sylvia, Delsbergerallee 79, 4053 Basel.
Projektverfasserin: Nordic Planung und Consulting, Götzisbodenweg 2, 4133 Pratteln.
Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit gedecktem Sitzplatz.
Standort / Parzelle: Panoramaweg 19, Parzelle Nr. 2257.
Nutzungszone: Wohnzone W2 E.
Auflageort: Bauabteilung Uetendorf oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/publicinstances?municipality=20934.
Einsprachestelle:Bauabteilung,Dorfstrasse 48, 3661 Uetendorf.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35 BauG).Uetendorf, 10. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025047/baupublikation-uetendorf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2b1-2pcedb1w [_localID] => 29 [_mtmSort] => 20 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951900 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Uebeschi, Baupublikationen [href] => /2025047/baupublikation-uetendorf ) [85] => Array ( [_projectsort] => 136004360 [_localID] => 118421 [_blitzID] => 28xx5m-1c490p2 [title] => Sicherheitsdienst Schulfest Sonntag, 27. April [excerpt] => Anlässlich des Schulfestes Uetendorf vom 27. April wird wiederum ein Sicherheitsdienst eingesetzt. Dieser wird am Abend im Dorfzentrum sowie Riedern-Areal zur Überwachung der öffentlichen Sicherheit patrouillierend im Einsatz stehen. [content] =>
Bauabteilung UetendorfAnlässlich des Schulfestes Uetendorf vom 27. April wird wiederum ein Sicherheitsdienst eingesetzt. Dieser wird am Abend im Dorfzentrum sowie Riedern-Areal zur Überwachung der öffentlichen Sicherheit patrouillierend im Einsatz stehen.
Wir machen ausserdem darauf aufmerksam, dass alle Jugendlichen unter 18 Jahren unter der Obhut der Eltern stehen und diese nach Zivilgesetzbuch (ZGB) für ihre Kinder haftbar sind. Deshalb empfehlen wir den Eltern, ab 22.00 Uhr ihre Aufsichtspflicht wahrzunehmen.
Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis und Kenntnisnahme dieser Massnahmen und wünschen angenehme Festlichkeiten.
Die Gemeinde
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwnv-1mpuj8h [_localID] => 116 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) [slug] => 2025041/sicherheitsdienst-schulfest-sonntag-27.-april [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2b1-2pcedb1w [_localID] => 29 [_mtmSort] => 10 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) ) [_blitzstamp] => 135951898 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Uebeschi [category@slug] => /uebeschi [c_category@slug] => uebeschi [category_tags_links] => Uebeschi, Uebeschi [href] => /2025041/sicherheitsdienst-schulfest-sonntag-27.-april ) [86] => Array ( [_projectsort] => 136004350 [_localID] => 118411 [_blitzID] => 28xx5e-cj32m6 [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Energie Thun AG, Industriestrasse 6, 3607 Thun. Projektverfasserin: BAUmannING GmbH, Militärstrasse 5, 3600 Thun. Vorhaben: Neubau Fernwärmeleitung Alpenstrasse 22 – Gurnigelstrasse 11. Standort / Parzellen: Alpen- und Gurnigelstrasse, Parzellen Nr. 1822, 761, 719 und 1940. Zone: Verkehrsfläche, Wohnzone W3. Koordinaten: 2 613 900 / 1 178 070 bis 2 613 862 / 1 178 220. Gewässerschutzbereich: Au. Ausnahmen / Bewilligung: Bauen innerhalb einer genehmigten Ba… [content] =>Gesuchstellerin: Energie Thun AG, Industriestrasse 6, 3607 Thun.
Projektverfasserin: BAUmannING GmbH, Militärstrasse 5, 3600 Thun.
Vorhaben: Neubau Fernwärmeleitung Alpenstrasse 22 – Gurnigelstrasse 11.
Standort / Parzellen: Alpen- und Gurnigelstrasse, Parzellen Nr. 1822, 761, 719 und 1940.
Zone: Verkehrsfläche, Wohnzone W3.
Koordinaten: 2 613 900 / 1 178 070 bis 2 613 862 / 1 178 220.
Gewässerschutzbereich: Au.
Ausnahmen / Bewilligung: Bauen innerhalb einer genehmigten Baulinie für Leitungen (Art. 25 BR 2022). Bauten und Anlagen im Strassenabstand (Art. 80 SG). Gesteigerter Gemeingebrauch (Art. 68 und 69 SG).
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 26. Mai 2025.
Auflagestelle: Gemeinde Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20920.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sowie Lastenausgleichsbegehren sind schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, einzureichen.
Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG).Thun, 17. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250434/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951890 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250434/baupublikation-thun ) [87] => Array ( [_projectsort] => 136004340 [_localID] => 118418 [_blitzID] => 28xx5k-ygfmpv [title] => Sperrgut- und Alteisensammlung [excerpt] => Samstag, 26. April, 9.00 bis 10.30 Uhr, Schulhausplatz [content] =>
Regierungsstatthalteramt ThunSamstag, 26. April, 9.00 bis 10.30 Uhr, Schulhausplatz
Gegen Barbezahlung nehmen wir auch entgegen:
Autobatterien Fr. 10.–
Autopneu Fr. 5.–
Autopneu mit Felgen Fr. 10.–
Pneu (gross) Fr. 10.–
Alteisen: Richtpreis pro m3 Fr. 10.–
Farbentsorgung: Preis je nach Farbe und Menge.Entgegengenommen werden auch Kühlschränke, Tiefkühler, Elektronik- und Haushaltgeräte. Die Gemeindeverwaltung
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwnv-1mpuj8h [_localID] => 116 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) [slug] => 2025042/sperrgut-und-alteisensammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2b1-2pcedb1w [_localID] => 29 [_mtmSort] => 10 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) ) [_blitzstamp] => 135951896 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Uebeschi [category@slug] => /uebeschi [c_category@slug] => uebeschi [category_tags_links] => Uebeschi, Uebeschi [href] => /2025042/sperrgut-und-alteisensammlung ) [88] => Array ( [_projectsort] => 136004330 [_localID] => 118419 [_blitzID] => 28xx5l-1sy1j76 [title] => Entsorgung von Altpapier und Altkarton [excerpt] => Dienstag, 29. April, 8.30 bis 11.00 Uhr, Schulhaus [content] =>Dienstag, 29. April, 8.30 bis 11.00 Uhr, Schulhaus
Selbstentsorgung, bitte Karton und Papier trennen. Vielen Dank.
Gemeindeverwaltung und Primarschule Uebeschi
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwnv-1mpuj8h [_localID] => 116 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) [slug] => 2025042/entsorgung-von-altpapier-und-altkarton [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2b1-2pcedb1w [_localID] => 29 [_mtmSort] => 10 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) ) [_blitzstamp] => 135951897 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Uebeschi [category@slug] => /uebeschi [c_category@slug] => uebeschi [category_tags_links] => Uebeschi, Uebeschi [href] => /2025042/entsorgung-von-altpapier-und-altkarton ) [89] => Array ( [_projectsort] => 136004320 [_localID] => 118427 [_blitzID] => 28xx5q-1p386og [title] => Baupublikation Uttigen [excerpt] => Bauherrschaft: Pascal Aemmer, Thunstrasse 3a, 3628 Uttigen. Projektverfasserin: Peter Soltermann AG, Beat Arm, Militärstrasse 6, 3600 Thun. Bauvorhaben: Anbau an bestehendes Industriegebäude mit Empfang und Büro in Metall-Glas-Konstruktion. Standort / Parzelle: Thunstrasse 3a, Parzelle Nr. 825. Zone: Zone für Bahnbauten und Anlagen (referenziert auf WA2). Wohn- und Arbeitszone WA3. Ausnahmen: Überschreitung der Gebäudehöhe nach Art. 5 GBR. Überschreitung de… [content] =>Bauherrschaft: Pascal Aemmer, Thunstrasse 3a, 3628 Uttigen.
Projektverfasserin: Peter Soltermann AG, Beat Arm, Militärstrasse 6, 3600 Thun.
Bauvorhaben: Anbau an bestehendes Industriegebäude mit Empfang und Büro in Metall-Glas-Konstruktion.
Standort / Parzelle: Thunstrasse 3a, Parzelle Nr. 825.
Zone: Zone für Bahnbauten und Anlagen (referenziert auf WA2). Wohn- und Arbeitszone WA3.
Ausnahmen: Überschreitung der Gebäudehöhe nach Art. 5 GBR. Überschreitung der maximalen Anzahl Vollgeschosse nach Art. 5 GBR. Ausnahmen gelten für Zone für Bahnbauten und Anlagen Art. 16 GBR.
Gewässerschutz: Regenabwasser: bestehender Anschluss an Entlastungskanal. Schmutzabwasser: Anschluss bestehend.
Auflage- und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Uttigen, Alpenstrasse 16, 3628 Uttigen / online via eBau.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Die Unterlagen können auch via eBau (Auflage und Bekanntmachung) eingesehen werden.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sowie Lastenausgleichsbegehren sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich und begründet bei der Gemeindeverwaltung Uttigen einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Auflageund Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG.). Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist.Uttigen, 17. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025044/baupublikation-uttigen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2bv-225kcp6u [_localID] => 32 [_mtmSort] => 20 [name] => Uttigen [slug] => uttigen ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951902 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Uttigen, Baupublikationen [href] => /2025044/baupublikation-uttigen ) [90] => Array ( [_projectsort] => 136004310 [_localID] => 118425 [_blitzID] => 28xx5p-1at6q69 [title] => Kandidatur des Gemeindepräsidenten für die Wiederwahl [excerpt] => Am 30. November finden die Gemeindewahlen für die kommende Legislatur 2026 – 2029 statt. Gemäss Artikel 4 des Organisationsreglements der Gemeinde Uttigen (OgR) wählen die Stimmberechtigten im Majorzwahlverfahren den Gemeinde- und Gemeinderatspräsidenten in einer Person. [content] =>
Bauverwaltung UttigenAm 30. November finden die Gemeindewahlen für die kommende Legislatur 2026 – 2029 statt. Gemäss Artikel 4 des Organisationsreglements der Gemeinde Uttigen (OgR) wählen die Stimmberechtigten im Majorzwahlverfahren den Gemeinde- und Gemeinderatspräsidenten in einer Person.
Gestützt auf Art. 86 OgR kann das Gemeindepräsidium bei Wiederwahlen auch in stiller Wahl bestätigt werden. Der Gemeinderat hat dies den Stimmberechtigten 7 Monate vor Ablauf der Amtsdauer durch Publikation im Thuner Amtsanzeiger bekanntzugeben. Wird innert 10 Tagen nach Erscheinen der Publikation von mindestens dem zehnten Teil der Stimmberechtigten kein Begehren für eine Urnenwahl des Gemeindepräsidiums gestellt, so bestätigt der Gemeinderat den vorgeschlagenen, aktuellen Amtsinhaber in stiller Wahl.
Der Gemeinderat gibt hiermit bekannt, dass der amtierende Gemeindepräsident, Herr Beat Jakob Fischer, SVP, sich für die nächste Amtsperiode 2026 – 2029 zur Wiederwahl stellt.
Die Stimmberechtigten der Gemeinde erhalten hiermit die Gelegenheit, innert 10 Tagen seit Erscheinen dieser Publikation ein Begehren für die Anordnung einer Urnenwahl des Gemeindepräsidiums zu stellen. Dieses Begehren ist schriftlich einzureichen und muss von mindestens 10% der Stimmberechtigten unterzeichnet sein. Der Gemeindeschreiber steht für Auskünfte gerne zur Verfügung.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwo4-18cou7d [_localID] => 119 [name] => Uttigen [slug] => uttigen ) [slug] => kandidatur-des-gemeindeprsidenten-fr-die-wiederwahl [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2bv-225kcp6u [_localID] => 32 [_mtmSort] => 10 [name] => Uttigen [slug] => uttigen ) ) [_blitzstamp] => 135951901 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Uttigen [category@slug] => /uttigen [c_category@slug] => uttigen [category_tags_links] => Uttigen, Uttigen [href] => /kandidatur-des-gemeindeprsidenten-fr-die-wiederwahl ) [91] => Array ( [_projectsort] => 136004300 [_localID] => 118430 [_blitzID] => 28xx5s-ekbbyc [title] => Entsorgung Grünabfälle [excerpt] => Sie können Ihre Grünabfälle gegen einen Unkostenbeitrag entsorgen. [content] =>
Der GemeinderatSie können Ihre Grünabfälle gegen einen Unkostenbeitrag entsorgen.
Datum: Samstag, 26. April
Zeit: 9.00 bis 11.30 Uhr
Ort: Gewerbestrasse (Feuerwehrgebäude)Die Grünabfälle können in den bereitgestellten Grosscontainer an der Gewerbestrasse entsorgt werden. Der Sammeltag findet unter Aufsicht der Werkhofmitarbeiter statt.
Als Garten- und Grünabfälle werden bezeichnet: Baum- und Sträucherschnitt bis 12 cm Durchmesser, Laub, Stauden, Rasenschnitt. Bitte keine Küchenabfälle.
Äste und Sträucherschnitte sind zu bündeln (mit Schnur, max. 1,5 m lang, Durchmesser 30 cm). Grössere Mengen an Ästen und Baumschnitt werden nicht entgegengenommen und müssen zum Häckseldienst angemeldet werden.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwo4-18cou7d [_localID] => 119 [name] => Uttigen [slug] => uttigen ) [slug] => 2025043/entsorgung-grnabflle [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2bv-225kcp6u [_localID] => 32 [_mtmSort] => 10 [name] => Uttigen [slug] => uttigen ) ) [_blitzstamp] => 135951904 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Uttigen [category@slug] => /uttigen [c_category@slug] => uttigen [category_tags_links] => Uttigen, Uttigen [href] => /2025043/entsorgung-grnabflle ) [92] => Array ( [_projectsort] => 136004290 [_localID] => 118426 [_blitzID] => 28xx5p-1432uz [title] => Burgergemeinde Uttigen [excerpt] => Ordentliche Burgergemeindeversammlung Freitag, 23. Mai 2025, 19.00 Uhr, im Musiklokal Grüeneblätz, Uttigen mit Nachtessen [content] =>
Tiefbaukommission WattenwilOrdentliche Burgergemeindeversammlung Freitag, 23. Mai 2025, 19.00 Uhr, im Musiklokal Grüeneblätz, Uttigen mit Nachtessen
Traktanden:
1. Protokoll der Versammlung vom 12. Dezember 2024
2. Genehmigung der Jahresrechnung 2024 mit Nachkrediten und Revisorenbericht
3. Datenschutzbericht der Revisoren
4. Orientierungen
5. VerschiedenesDie Unterlagen zu den Traktanden liegen 30 Tage vor und 30 Tage nach der Versammlung beim Präsidenten Schwendimann Markus öffentlich auf.
Alle Burgerinnen und Burger sind mit ihren Partnerinnen und Partnern herzlich eingeladen. Der Burgerpräsident:
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwo4-18cou7d [_localID] => 119 [name] => Uttigen [slug] => uttigen ) [slug] => 2025041/burgergemeinde-uttigen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2bv-225kcp6u [_localID] => 32 [_mtmSort] => 10 [name] => Uttigen [slug] => uttigen ) ) [_blitzstamp] => 135951901 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Uttigen [category@slug] => /uttigen [c_category@slug] => uttigen [category_tags_links] => Uttigen, Uttigen [href] => /2025041/burgergemeinde-uttigen ) [93] => Array ( [_projectsort] => 136004280 [_localID] => 118429 [_blitzID] => 28xx5r-1awv4am [title] => Entsorgung Altmetall und Karton [excerpt] => Beachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen» [content] =>
Schwendimann MarkusBeachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen»
Sie können Ihr Altmetall und Karton entsorgen.
Datum: Samstag, 26. April
Zeit: 9.00 bis 11.30 Uhr
Ort: Gewerbestrasse (Feuerwehrgebäude)Das Altmetall und Karton können in den bereitgestellten Grosscontainern an der Gewerbestrasse entsorgt werden. Der Sammeltag findet unter Aufsicht der Werkhofmitarbeiter statt.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwo4-18cou7d [_localID] => 119 [name] => Uttigen [slug] => uttigen ) [slug] => 2025043/entsorgung-altmetall-und-karton [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2bv-225kcp6u [_localID] => 32 [_mtmSort] => 10 [name] => Uttigen [slug] => uttigen ) ) [_blitzstamp] => 135951903 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Uttigen [category@slug] => /uttigen [c_category@slug] => uttigen [category_tags_links] => Uttigen, Uttigen [href] => /2025043/entsorgung-altmetall-und-karton ) [94] => Array ( [_projectsort] => 136004270 [_localID] => 118428 [_blitzID] => 28xx5q-xulhsl [title] => Ordentliche Einwohnergemeindeversammlung [excerpt] => Montag, 2. Juni 2025, 20.00 Uhr, im Schulhaus Wachseldorn [content] =>
Tiefbaukommission WattenwilMontag, 2. Juni 2025, 20.00 Uhr, im Schulhaus Wachseldorn
Traktanden:
1. Genehmigung der Jahresrechnung 2024
a) Kenntnisnahme Nachkredite b) Kenntnisnahme Datenschutzbericht
c) Genehmigung Jahresrechnung 2024
2. Verpflichtungskredit, ARA Leitung Abrechnung
3. Wiederwahlen
4. Orientierung des Gemeinderates
5. Verschiedenes Die Unterlagen zu den Traktanden liegen 30 Tage vor der beschlussfassenden Gemeindeversammlung bei der Gemeindeverwaltung Wachseldorn zur Einsichtnahme öffentlich auf.Gemeindebeschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innerhalb von 30 Tagen, in Wahlsachen innerhalb von 10 Tagen nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun einzureichen (Art. 63 ff. Verwaltungsrechtspflegegesetz). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Art. 49 a Gemeindegesetz; Rügepflicht). Wer rechtzeitiges Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen.
Alle Stimmberechtigten, d.h. Frauen und Männer ab dem 18. Altersjahr und mindestens 3 Monate in der Gemeinde Wachseldorn angemeldet, sind zur Teilnahme an der Versammlung freundlich eingeladen.
Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 2. Juni 2025 liegt ab 5. Juni, 30 Tage bei der Gemeindeschreiberei öffentlich auf. Während der Auflagefrist kann dagegen beim Gemeinderat schriftlich Einsprache gemacht werden. Der Gemeinderat entscheidet über die Einsprache und genehmigt das Protokoll.
Wachseldorn, 17. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1btt3j-8i6r9h [_localID] => 126 [name] => Wachseldorn [slug] => wachseldorn ) [slug] => 2025043/ordentliche-einwohnergemeindeversammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2c6-1z1eapa9 [_localID] => 33 [_mtmSort] => 10 [name] => Wachseldorn [slug] => wachseldorn ) ) [_blitzstamp] => 135951902 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Wachseldorn [category@slug] => /wachseldorn [c_category@slug] => wachseldorn [category_tags_links] => Wachseldorn, Wachseldorn [href] => /2025043/ordentliche-einwohnergemeindeversammlung ) [95] => Array ( [_projectsort] => 136004260 [_localID] => 118431 [_blitzID] => 28xx66-1u0sdiw [title] => Steffisburg stoppt Allmendingens Siegesserie [excerpt] => Nach drei Siegen zu Beginn der Rückrunde ist der FC Allmendingen im Nachbarduell der Gruppe 1 der 3. Liga vom FC Steffisburg gebremst worden. Wie bereits in der Vorrunde haben die Steffisburger auch diesmal das bessere Ende für sich behalten. Allmendingen hat zwei seiner bisher drei Niederlagen gegen das Team von Trainer Roger Probst verloren. «Ein Angstgegner von uns ist der FC Steffisburg nicht, aber die Mannschaft ist sehr kampfstark, gibt nie auf und ist auch physisch stark… [content] =>
Der GemeinderatNach drei Siegen zu Beginn der Rückrunde ist der FC Allmendingen im Nachbarduell der Gruppe 1 der 3. Liga vom FC Steffisburg gebremst worden. Wie bereits in der Vorrunde haben die Steffisburger auch diesmal das bessere Ende für sich behalten. Allmendingen hat zwei seiner bisher drei Niederlagen gegen das Team von Trainer Roger Probst verloren. «Ein Angstgegner von uns ist der FC Steffisburg nicht, aber die Mannschaft ist sehr kampfstark, gibt nie auf und ist auch physisch stark», sagte Allmendingens Coach Mike Wüthrich nach dem Spiel. «Wir gingen zwar früh durch einen von Mourad Boulaouche verwandelten Freistoss in Führung, doch gelang es uns nicht, danach trotz Überlegenheit ein oder zwei weitere Tore zu erzielen.» Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Captain Mirco Scheuner war der Faden bei den Einheimischen vorübergehend gerissen. «Er ist für uns ein wichtiger Spieler. Nach der Auswechslung verloren wir die Kontrolle, kassierten noch vor der Pause zwei Tore und nach dem Wechsel auf Penalty das 1:3 – Steffisburg war in dieser Phase die klar bessere Mannschaft, wir dagegen waren ins Schwimmen geraten», analysierte Mike Wüthrich. Ebenfalls auf Penalty, erzielt wiederum durch Boulaouche, kam Allmendingen zwar nochmals heran, doch wegen Unvermögen im Abschluss, gepaart mit der Cleverness des Teams von Steffisburg-Coach Roger Probst, blieb es beim Gästesieg. Boulaouche steht mittlerweile bei 18 Toren. Der gebürtige Algerier spielte früher bereits einmal für Allmendingen, ebenso für Steffisburg und Dürrenast und kam vor zwei Jahren vom FC Wettingen zurück nach Allmendingen. Die Tore für Steffisburg erzielten Wim Dähler, Elio Mordasini und Eltioni Pietri (auf Penalty).
Steffisburgs Sieg nicht gestohlen
«Steffisburg hat den Sieg sicher nicht gestohlen», sagte Allmendingen-Coach Mike Wüthrich. Den kommenden Spielen sieht er zuversichtlich entgegen. «Ob wir am Schluss Dritter oder Sechster sind, ist weniger wichtig. Unser junges Team soll sich weiterentwickeln und Fortschritte erzielen, das sind die zentralen Ziele für die verbleibenden Partien.» Pierre BenoitSV Lyss – FC Lerchenfeld 6:0 (2:0)
Sportzentrum Grien. – 220 Zuschauer. – Tore: 6. Allenbach 1:0. 19. Allenbach 2:0. 50. Frey 3:0. 59. Zesiger 4:0. 67. Allenbach 5:0. 92. Schultheiss 6:0.
– Bemerkung: 57. Ausschluss Maurer (Lerchenfeld, 2. gelbe Karte).
FC Lerchenfeld: Läderach; Neuhaus, Sarah Vanneste, Göllner, Jakob (62. Arifi); Maurer: Neziri (66. Klingler), Santschi; Serra, Dumelin, Valente.FC Dürrenast – FC Goldstern 2:3 (2:0)
[images] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951905 [hd] => /hd_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.jpg?135951905 [hd_wp] => /hd_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.webp?135951905 [oq] => 13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.jpg?135951905 [oq_wp] => /13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.webp?135951905 [md] => /md_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.jpg?135951905 [md_wp] => /md_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.webp?135951905 [sd] => /sd_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.jpg?135951905 [sd_wp] => /sd_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.webp?135951905 [w320] => /w320_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.jpg?135951905 [w320_wp] => /w320_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.webp?135951905 [180x180] => /180x180_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.jpg?135951905 [180x180_wp] => /180x180_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.webp?135951905 [370x370] => /370x370_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.jpg?135951905 [370x370_wp] => /370x370_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.webp?135951905 [title] => Mourad Boulaouche (links im gelben Dress) ist Allmendingens Schütze vom Dienst. Bilder: zvg ) [1] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951906 [hd] => /hd_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.jpg?135951907 [hd_wp] => /hd_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.webp?135951906 [oq] => d8105a912e11f86171cea620dd30be98.jpg?135951907 [oq_wp] => /d8105a912e11f86171cea620dd30be98.webp?135951906 [md] => /md_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.jpg?135951907 [md_wp] => /md_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.webp?135951906 [sd] => /sd_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.jpg?135951907 [sd_wp] => /sd_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.webp?135951906 [w320] => /w320_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.jpg?135951907 [w320_wp] => /w320_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.webp?135951906 [180x180] => /180x180_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.jpg?135951907 [180x180_wp] => /180x180_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.webp?135951906 [370x370] => /370x370_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.jpg?135951907 [370x370_wp] => /370x370_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.webp?135951906 [title] => Dominic Dummermuth (gelbes Dress) lanciert einen Angriff des FC Allmendingen. ) [2] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951908 [hd] => /hd_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.jpg?135951908 [hd_wp] => /hd_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.webp?135951908 [oq] => a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.jpg?135951908 [oq_wp] => /a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.webp?135951908 [md] => /md_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.jpg?135951908 [md_wp] => /md_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.webp?135951908 [sd] => /sd_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.jpg?135951908 [sd_wp] => /sd_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.webp?135951908 [w320] => /w320_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.jpg?135951909 [w320_wp] => /w320_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.webp?135951908 [180x180] => /180x180_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.jpg?135951909 [180x180_wp] => /180x180_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.webp?135951908 [370x370] => /370x370_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.jpg?135951909 [370x370_wp] => /370x370_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.webp?135951908 [title] => ) [3] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951910 [hd] => /hd_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.jpg?135951910 [hd_wp] => /hd_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.webp?135951910 [oq] => 0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.jpg?135951910 [oq_wp] => /0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.webp?135951910 [md] => /md_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.jpg?135951910 [md_wp] => /md_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.webp?135951910 [sd] => /sd_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.jpg?135951910 [sd_wp] => /sd_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.webp?135951910 [w320] => /w320_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.jpg?135951910 [w320_wp] => /w320_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.webp?135951910 [180x180] => /180x180_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.jpg?135951910 [180x180_wp] => /180x180_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.webp?135951910 [370x370] => /370x370_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.jpg?135951910 [370x370_wp] => /370x370_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.webp?135951910 [title] => ) [4] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951911 [hd] => /hd_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.jpg?135951911 [hd_wp] => /hd_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.webp?135951911 [oq] => fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.jpg?135951911 [oq_wp] => /fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.webp?135951911 [md] => /md_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.jpg?135951911 [md_wp] => /md_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.webp?135951911 [sd] => /sd_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.jpg?135951911 [sd_wp] => /sd_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.webp?135951911 [w320] => /w320_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.jpg?135951911 [w320_wp] => /w320_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.webp?135951911 [180x180] => /180x180_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.jpg?135951911 [180x180_wp] => /180x180_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.webp?135951911 [370x370] => /370x370_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.jpg?135951911 [370x370_wp] => /370x370_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.webp?135951911 [title] => ) [5] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951912 [hd] => /hd_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.jpg?135951912 [hd_wp] => /hd_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.webp?135951912 [oq] => e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.jpg?135951912 [oq_wp] => /e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.webp?135951912 [md] => /md_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.jpg?135951912 [md_wp] => /md_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.webp?135951912 [sd] => /sd_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.jpg?135951912 [sd_wp] => /sd_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.webp?135951912 [w320] => /w320_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.jpg?135951912 [w320_wp] => /w320_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.webp?135951912 [180x180] => /180x180_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.jpg?135951912 [180x180_wp] => /180x180_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.webp?135951912 [370x370] => /370x370_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.jpg?135951912 [370x370_wp] => /370x370_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.webp?135951912 [title] => ) [6] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951913 [hd] => /hd_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.jpg?135951913 [hd_wp] => /hd_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.webp?135951913 [oq] => 3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.jpg?135951913 [oq_wp] => /3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.webp?135951913 [md] => /md_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.jpg?135951913 [md_wp] => /md_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.webp?135951913 [sd] => /sd_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.jpg?135951913 [sd_wp] => /sd_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.webp?135951913 [w320] => /w320_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.jpg?135951913 [w320_wp] => /w320_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.webp?135951913 [180x180] => /180x180_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.jpg?135951913 [180x180_wp] => /180x180_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.webp?135951913 [370x370] => /370x370_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.jpg?135951913 [370x370_wp] => /370x370_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.webp?135951913 [title] => ) [7] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951914 [hd] => /hd_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.jpg?135951914 [hd_wp] => /hd_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.webp?135951914 [oq] => 62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.jpg?135951914 [oq_wp] => /62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.webp?135951914 [md] => /md_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.jpg?135951914 [md_wp] => /md_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.webp?135951914 [sd] => /sd_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.jpg?135951914 [sd_wp] => /sd_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.webp?135951914 [w320] => /w320_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.jpg?135951914 [w320_wp] => /w320_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.webp?135951914 [180x180] => /180x180_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.jpg?135951914 [180x180_wp] => /180x180_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.webp?135951914 [370x370] => /370x370_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.jpg?135951914 [370x370_wp] => /370x370_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.webp?135951914 [title] => ) [8] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951915 [hd] => /hd_39a113134db4628e4f9187851623f668.jpg?135951915 [hd_wp] => /hd_39a113134db4628e4f9187851623f668.webp?135951915 [oq] => 39a113134db4628e4f9187851623f668.jpg?135951915 [oq_wp] => /39a113134db4628e4f9187851623f668.webp?135951915 [md] => /md_39a113134db4628e4f9187851623f668.jpg?135951915 [md_wp] => /md_39a113134db4628e4f9187851623f668.webp?135951915 [sd] => /sd_39a113134db4628e4f9187851623f668.jpg?135951915 [sd_wp] => /sd_39a113134db4628e4f9187851623f668.webp?135951915 [w320] => /w320_39a113134db4628e4f9187851623f668.jpg?135951915 [w320_wp] => /w320_39a113134db4628e4f9187851623f668.webp?135951915 [180x180] => /180x180_39a113134db4628e4f9187851623f668.jpg?135951915 [180x180_wp] => /180x180_39a113134db4628e4f9187851623f668.webp?135951915 [370x370] => /370x370_39a113134db4628e4f9187851623f668.jpg?135951915 [370x370_wp] => /370x370_39a113134db4628e4f9187851623f668.webp?135951915 [title] => ) [9] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951915 [hd] => /hd_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.jpg?135951916 [hd_wp] => /hd_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.webp?135951915 [oq] => 377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.jpg?135951916 [oq_wp] => /377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.webp?135951915 [md] => /md_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.jpg?135951916 [md_wp] => /md_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.webp?135951915 [sd] => /sd_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.jpg?135951916 [sd_wp] => /sd_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.webp?135951915 [w320] => /w320_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.jpg?135951916 [w320_wp] => /w320_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.webp?135951915 [180x180] => /180x180_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.jpg?135951916 [180x180_wp] => /180x180_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.webp?135951915 [370x370] => /370x370_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.jpg?135951916 [370x370_wp] => /370x370_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.webp?135951915 [title] => ) [10] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951916 [hd] => /hd_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.jpg?135951917 [hd_wp] => /hd_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.webp?135951916 [oq] => 93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.jpg?135951917 [oq_wp] => /93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.webp?135951916 [md] => /md_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.jpg?135951917 [md_wp] => /md_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.webp?135951916 [sd] => /sd_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.jpg?135951917 [sd_wp] => /sd_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.webp?135951916 [w320] => /w320_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.jpg?135951917 [w320_wp] => /w320_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.webp?135951916 [180x180] => /180x180_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.jpg?135951917 [180x180_wp] => /180x180_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.webp?135951916 [370x370] => /370x370_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.jpg?135951917 [370x370_wp] => /370x370_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.webp?135951916 [title] => ) [11] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951917 [hd] => /hd_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.jpg?135951917 [hd_wp] => /hd_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.webp?135951917 [oq] => 9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.jpg?135951917 [oq_wp] => /9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.webp?135951917 [md] => /md_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.jpg?135951917 [md_wp] => /md_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.webp?135951917 [sd] => /sd_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.jpg?135951917 [sd_wp] => /sd_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.webp?135951917 [w320] => /w320_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.jpg?135951917 [w320_wp] => /w320_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.webp?135951917 [180x180] => /180x180_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.jpg?135951918 [180x180_wp] => /180x180_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.webp?135951917 [370x370] => /370x370_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.jpg?135951918 [370x370_wp] => /370x370_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.webp?135951917 [title] => ) ) [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1irqgi-9uqc2t [_localID] => 127 [name] => Sport-Reportagen [slug] => sport-reportagen ) [slug] => steffisburg-stoppt-allmendingens-siegesserie [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951918 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Sport-Reportagen [category@slug] => /sport-reportagen [c_category@slug] => sport-reportagen [category_tags_links] => Sport-Reportagen [href] => /steffisburg-stoppt-allmendingens-siegesserie ) [96] => Array ( [_projectsort] => 135400400 [_localID] => 118234 [_blitzID] => 28ll5x-1hrk4ay [title] => Kontaktstelle für Tierschutzfragen und Tierschutzberatung [excerpt] => Tierschutz Region Thun www.tierschutz-region-thun.chinfo@tierschutz-region-thun.ch Geschäftsstelle 033 341 12 78 Auffangstation 079 933 28 65 [content] =>
Lachen. – 150 Zuschauer. – Tore: 36. Tim Aeschlimann 1:0. 37. Fabio Abbühl 2:0. 49. Bühler 2:1. 56. Reinhard 2:2. 90. Malsori 2:3.
FC Dürrenast: Badertscher; Ahmeti, Castelo, Tanner; Grimm (58. Rusiti), Krenger, Aeschlimann (71. Fischer), Jost; Abbühl (64. Bilic); Lüthi (75. Nik Peter), Dulla (81. Bozaci).Tierschutz Region Thun
www.tierschutz-region-thun.chinfo@tierschutz-region-thun.ch Geschäftsstelle 033 341 12 78 Auffangstation 079 933 28 65Telefonzeiten
Montag bis Freitag:
8.30 –12.00 / 14.00 –17.00 Uhr
Samstag:
9.00 –11.30 UhrIn dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an eine Tierarztpraxis, bei Wildtieren an den Wildhut-Notfall, Tel. 0800 940 100, oder an die Kantonspolizei
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025042/kontaktstelle-fr-tierschutzfragen-und-tierschutzberatung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376485 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025042/kontaktstelle-fr-tierschutzfragen-und-tierschutzberatung ) [97] => Array ( [_projectsort] => 135400390 [_localID] => 118229 [_blitzID] => 28ll5v-19q3mrd [title] => Ärztlicher Notfalldienst [excerpt] => Die Ärzte im Amt Thun haben einen Notfalldienst organisiert. Beanspruchen Sie den Notfalldienst ausschliesslich in Notfällen. Gehen Sie dabei wie folgt vor: [content] =>
Bern, Tel. 117.Die Ärzte im Amt Thun haben einen Notfalldienst organisiert. Beanspruchen Sie den Notfalldienst ausschliesslich in Notfällen. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
a) Versuchen Sie, zuerst den Hausarzt oder den Stellvertreter über seine Praxis- oder Privat-Telefonnummer beizuziehen.
b) Falls dieser nicht erreichbar ist, wenden Sie sich an die Notrufzentrale MEDPHONE.0900 57 67 47 (Fr. 3.23/Min. ab Festnetz)
0900 57 67 48 (Fr. 3.50/Min. ab Prepaid)c) Für Rettungsfahrten alarmieren Sie den Sanitätsnotruf über Telefon-Nr. 144.
Ärztl. Bezirksverein Thun und Umgeb.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025041/arztlicher-notfalldienst [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376483 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025041/arztlicher-notfalldienst ) [98] => Array ( [_projectsort] => 135400380 [_localID] => 118232 [_blitzID] => 28ll5w-e0dlj5 [title] => Notfalldienst der Apotheken [excerpt] => Ausserhalb der Ladenöffnungszeiten ist für Notfälle die Dienst-Apotheke telefonisch erreichbar unter der Nummer: [content] =>Ausserhalb der Ladenöffnungszeiten ist für Notfälle die Dienst-Apotheke telefonisch erreichbar unter der Nummer:
0900 36 36 36 (Fr. 1.99/Min. ab Festnetz)
Bei Medikamentenbezügen ausserhalb der Öffnungszeiten wird ein Zuschlag erhoben. Notfalltaxe: Fr. 50.– plus Fr. 50.– Nachtzuschlag ab 24.00 Uhr.
An Sonn- und Feiertagen hat die Amavita Apotheke im Bahnhof von 9.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025043/notfalldienst-der-apotheken [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376484 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025043/notfalldienst-der-apotheken ) [99] => Array ( [_projectsort] => 135400370 [_localID] => 118231 [_blitzID] => 28ll5w-1rxqdwc [title] => Zahnärztlicher Notfalldienst [excerpt] => Im Auftrag der Schweizerischen Zahnärztegesellschaft SSO haben die Zahnärzte einen Notfalldienst organisiert. Falls der eigene Zahnarzt nicht erreicht werden kann, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über Telefonnummer: [content] =>Im Auftrag der Schweizerischen Zahnärztegesellschaft SSO haben die Zahnärzte einen Notfalldienst organisiert. Falls der eigene Zahnarzt nicht erreicht werden kann, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über Telefonnummer:
058 636 00 00 (Spital Thun)
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025041/zahnrztlicher-notfalldienst [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376484 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025041/zahnrztlicher-notfalldienst ) [100] => Array ( [_projectsort] => 135400360 [_localID] => 118228 [_blitzID] => 28ll5u-1vr5mfi [title] => Tierkörpersammelstelle Thun [excerpt] => Tierkörpersammelstelle Thun Öffnungszeiten über Ostern Samstag, 19. April Mittwoch, 23. April jeweils von 10.00 bis 11.30 Uhr [content] =>
Behandlungen erfolgen zwischen 8.00 und 20.00 Uhr. Zu den übrigen Zeiten sowie an Sonn- und Feiertagen erfolgt ein Zuschlag.
SSO Bern für den Verwaltungskreis ThunTierkörpersammelstelle Thun
Öffnungszeiten über Ostern
Samstag, 19. April
Mittwoch, 23. April jeweils von 10.00 bis 11.30 UhrAm Karfreitag und Ostermontag bleibt die Tierkörpersammelstelle geschlossen.
Anschliessend gelten wieder die normalen Öffnungszeiten, d.h. jeweils Montag, Mittwoch und Freitag, von 10.00 bis 11.30 Uhr.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwlc-1pr3dve [_localID] => 95 [name] => Kanton Bern [slug] => kanton-bern ) [slug] => tierkorpersammelstelle-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2k1-1pr3dve [_localID] => 48 [_mtmSort] => 10 [name] => Kanton Bern [slug] => kanton-bern ) ) [_blitzstamp] => 135376482 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Kanton Bern [category@slug] => /kanton-bern [c_category@slug] => kanton-bern [category_tags_links] => Kanton Bern, Kanton Bern [href] => /tierkorpersammelstelle-thun ) [101] => Array ( [_projectsort] => 135400350 [_localID] => 118237 [_blitzID] => 28ll5z-1a7dvk1 [title] => Pikettdienst rund um die Uhr [excerpt] => Störungsmeldungen für die Netze Strom, Erdgas und Wasser, Hausinstallation Erdgas und Wasser sowie Hausanschlussleitung Fernwärme bis und mit Wärmeübergabestation. [content] =>
Polizeiinspektorat ThunStörungsmeldungen für die Netze Strom, Erdgas und Wasser, Hausinstallation Erdgas und Wasser sowie Hausanschlussleitung Fernwärme bis und mit Wärmeübergabestation.
Energie Thun AG 033 225 22 00
Strom: Thun, exkl. Goldiwil Erdgas: Thun, Steffisburg,
Hilterfingen, Oberhofen,
Heimberg
Wasser: Thun, Goldiwil, Homberg,
Schwendibach
Fernwärme: Thun, UetendorfNetZulg AG 033 437 32 42
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025043/pikettdienst-rund-um-die-uhr [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376487 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025043/pikettdienst-rund-um-die-uhr ) [102] => Array ( [_projectsort] => 135400340 [_localID] => 118235 [_blitzID] => 28ll5y-1jjz3vj [title] => Rechtsauskunft [excerpt] => Rechtsauskunftsstelle des Bernischen Anwaltsverbandes, Neue Adresse: Kirchgemeindehaus, Frutigenstr. 22, Thun [content] =>
Strom: Steffisburg, Blumenstein,
Teuffenthal, Buchen,
Oberhofen
Wasser: Steffisburg, Blumenstein,
Heimberg
Fernwärme: SteffisburgRechtsauskunftsstelle des Bernischen
Anwaltsverbandes, Neue Adresse:
Kirchgemeindehaus, Frutigenstr. 22, ThunKeine Parkplätze vorhanden. Bitte Bahnhofparkhaus benützen.
Sprechstunden jeweils 17.00 bis 19.00 Uhr:
Nächste Daten: 7. und 21. Mai 2025.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025043/rechtsauskunft [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376486 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025043/rechtsauskunft ) [103] => Array ( [_projectsort] => 135400330 [_localID] => 118233 [_blitzID] => 28ll5x-u3q6pj [title] => Kleintier-Notfall Region Thun [excerpt] => Ist Ihr Tierarzt nicht erreichbar, übernehmen Tierarztpraxen den Notfalldienst. Kleintierpraxen Reg. Thun 0900 65 42 43 Tierklinik Thun 0900 22 44 77 (Fr. 2.60/Min. ab Festnetz) [content] =>Ist Ihr Tierarzt nicht erreichbar, übernehmen Tierarztpraxen den Notfalldienst.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025043/kleintier-notfall-region-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376485 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025043/kleintier-notfall-region-thun ) [104] => Array ( [_projectsort] => 135400320 [_localID] => 118230 [_blitzID] => 28ll5v-1v7tc44 [title] => Abwesender Arzt [excerpt] => Praxis Jellimed, Dr. med. Andreas Jelli Staatsstrasse 138, 3626 Hünibach geschlossen vom 18. April – 4. Mai 2025. [content] =>
Kleintierpraxen Reg. Thun 0900 65 42 43
Tierklinik Thun 0900 22 44 77
(Fr. 2.60/Min. ab Festnetz)Praxis Jellimed, Dr. med. Andreas Jelli
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025041/abwesender-arzt [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376483 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025041/abwesender-arzt ) [105] => Array ( [_projectsort] => 135400310 [_localID] => 118236 [_blitzID] => 28ll5z-i8bjbp [title] => Schuldenberatung und -sanierung [excerpt] => Fachstelle Schuldensanierung Berner Oberland, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, Telefon 033 221 80 60. [content] =>
Staatsstrasse 138, 3626 Hünibach geschlossen vom 18. April – 4. Mai 2025.Fachstelle Schuldensanierung Berner Oberland, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, Telefon 033 221 80 60.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025043/schuldenberatung-und-sanierung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376487 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025043/schuldenberatung-und-sanierung ) [106] => Array ( [_projectsort] => 135400300 [_localID] => 118249 [_blitzID] => 28ll66-jr1qz4 [title] => Badebetriebe Thun – Eröffnung und Tarife 2025 [excerpt] => Vorverkauf Montag, 28. April – Donnerstag 1. Mai durchgehend von 9.00 bis 18.00 Uhr. [content] =>Vorverkauf
Montag, 28. April – Donnerstag 1. Mai durchgehend von 9.00 bis 18.00 Uhr.Betriebsaufnahme
Strandbad Thun 3. Mai, 8.00 Uhr Flussbad Schwäbis 17. Mai, 9.00 UhrÖffnungszeiten Strandbad Thun
Mai – August 7.00–20.00 Uhr 1.–14. September 7.00–19.00 Uhr 15.–21. September 8.00–19.00 UhrÖffnungszeiten an Feiertagen 7.00–19.00 Uhr 1. August 7.00–20.00 Uhr
Öffnungszeiten Flussbad Schwäbis
Mai 9.00–19.00 Uhr Juni –August 9.00–20.00 Uhr Ab 1. September 9.00–19.00 Uhr Bei sehr schlechter Witterung 11.00–14.00 Uhr Auskunft unter Tel. 033 222 35 06Öffnungszeiten an Feiertagen 9.00–19.00 Uhr 1. August 9.00–20.00 Uhr
Restaurant
Bei Abendanlässen kann es zu Einschränkungen bei der Nutzung der Restaurantterrassen kommen. Der erste Stock ist ab 17.00 Uhr für den Abendservice reserviert.Voraussichtlicher Saisonschluss
Strandbad Thun
Sonntag, 21. September 19.00 UhrVoraussichtlicher Saisonschluss
Flussbad Schwäbis
Sonntag, 21. September 16.00 UhrTarife Strandbad Thun
Einzeleintritt
Erwachsene Fr. 7.– Kinder (6–15) Fr. 3.– Lernende/Senioren 65+ Fr. 5.–10er-Abonnement
Erwachsene Fr. 60.– Kinder (6–15) Fr. 25.– Lernende/Senioren 65+ Fr. 42.–Jahres-Abonnement
Erwachsene Fr. 90.– Kinder (6–15) Fr. 35.– Lernende/Senioren 65+ Fr. 60.–Jahres-Abo Familien
Erwachsene Fr. 80.– Lernende Fr. 50.– Kinder Fr. 30.–Kollektiv ab 10 Personen
Erwachsene Fr. 6.– Kinder (6–15) Fr. 2.– Lernende Fr. 4.–Vermietungen
Familienkabine gross, pro Saison Fr. 280.–
Familienkabine klein, pro Saison Fr. 220.–Sonnenschirm, Depot Fr. 2.–
Spielzeug-Kästli, pro Saison Fr. 30.–
Liegestuhlfach, pro Saison Fr. 30.–
Wertsachenfach, pro Tag Fr. 2.50Mietpreise für Badekleider und weiteres Bade-, Spiel- und Sportmaterial bitte an der Kasse erfragen.
Schlüssel zu Dauerkabinen sind innert 14 Tagen nach Saisonbeginn bei der Strandbad-Kasse abzuholen, nach dieser Zeit werden die Kabinen weitervergeben.Tarife Flussbad Schwäbis
EinzeleintrittErwachsene Fr. 5.–
Kinder (6–15) Fr. 2.50 Lernende/Senioren 65+ Fr. 4.–10er-Abonnement
Erwachsene Fr. 45.–
Kinder (6–15) Fr. 22.50 Lernende/Senioren 65+ Fr. 36.–Jahres-Abonnement
wie Strandbad Thun
Vermietungen
Kabine, pro Saison Fr. 99.–
Wertsachenfach, pro Tag Fr. 2.50 Sonnenschirm, Depot Fr. 2.–Bargeldlos bezahlen
An der Kasse der Badebetriebe kann mit Postcard, Mastercard, Visa, Maestro, Reka und TWINT bargeldlos bezahlt werden.Abonnemente und Einzeleintritte können bequem hier bezogen werden: www.sportwebshop.thun.ch
Chipkarten
Die Chipkarten für Strandbad, Schwäbis und Eisbahn sind identisch und können immer wieder aufgeladen werden.Weisungen aus der Badeordnung
Allgemeines
Unsittliches Benehmen sowie Belästigungen können zur Wegweisung und evtl. Strafverfolgung führen. Drogen und Alkohol sind im Bad nicht gestattet. Rauchen ist im Beckenbereich nicht gestattet. Die Badmeisterinnen und Badmeister sorgen für Ruhe und Ordnung. Sie sind befugt, Personen mit fehlbarem Verhalten aus dem Bad zu weisen. Ausserhalb der Signalisationen wird keine Aufsicht ausgeübt.Zutrittsregelung
Die Bäder dürfen nur während den Öffnungszeiten betreten werden. Ausnahmen können bewilligt werden. Kinder unter 7 Jahren haben nur in Begleitung einer erwachsenen Person Zutritt und sind zu beaufsichtigen. 30 Minuten vor Betriebsschluss ist der Eintritt in die Badeanlagen nicht mehr möglich. 15 Minuten vor Betriebsschluss müssen alle Badegäste das Wasser verlassen haben.Spiel und Sport
Benützen Sie die dafür vorgesehene Spielwiese und die speziellen Anlagen; das Ballspielen auf der Liegewiese ist nicht gestattet.SUP und Gummiboote
Hier gibt es einen speziell gekennzeichneten Startplatz. Richtung Honu Wassersportcenter, hinter der Spielwiese.Folgendes ist nicht gestattet
– Baden im Lachenkanal und in den Ein- und Ausfahrtsrinnen, im Flussbad ausserhalb der Anlage
– Das Mitbringen von Tieren
– Fischen innerhalb des Badeareals
– Liegenlassen von Abfällen
– Musikhören ohne Kopfhörer, musizieren mit Instrumenten
– Mitnehmen von Fahrrädern in die Badanlagen sowie Rollschuh-, Skating- und Rollbrettfahren
– Kochen und Feuer machen
– Campieren und aufstellen von Zelten
– Fahren und landen mit Booten, Surfbrettern und Stand-Up-Paddel innerhalb der Anlagen
– Unbefugte Benützung von Alarm- und RettungseinrichtungenWeitere Informationen
Regionaler Bäderverbund
Sämtliche Jahresabonnemente vom Strandbad gelten auch für das Flussbad Schwäbis. Bei Vorweisung eines Jahresabonnementes der Badebetriebe Thun gewähren die Hallenbäder Oberhofen, Heimberg, Aeschi, Frutigen und Beatenberg sowie die Freibäder Spiez, Uetendorf, Steffisburg und Merligen 50% Rabatt auf dem jeweiligen Einzel-Eintrittspreis (Nur gültig während den Betriebszeiten der Badebetriebe Thun).Internet
Weitere Informationen finden Sie unter www.thun.ch/sportThun, im April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1t7qogs [_localID] => 2 [name] => Allgemeine Publikationen [slug] => allgemeine-publikationen ) [slug] => badebetriebe-thun-erffnung-und-tarife-2025 [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376494 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Allgemeine Publikationen [category@slug] => /allgemeine-publikationen [c_category@slug] => allgemeine-publikationen [category_tags_links] => Allgemeine Publikationen [href] => /badebetriebe-thun-erffnung-und-tarife-2025 ) [107] => Array ( [_projectsort] => 135400290 [_localID] => 118248 [_blitzID] => 28ll66-1yt147x [title] => Eröffnung Verfügungen von Todes wegen [excerpt] => Verstorbene Person: Charlotte Rosa Gygax Heimatort: Bleienbach BE Staatsbürgerschaft: Schweiz Geburtsdatum: 8. November 1935 Geboren in: Herbligen BE Todesdatum: 15. Januar 2025 Zivilstand: ledig [content] =>
Amt für Bildung und Sport
Fachstelle SportVerstorbene Person: Charlotte Rosa Gygax
Heimatort: Bleienbach BE
Staatsbürgerschaft: Schweiz
Geburtsdatum: 8. November 1935
Geboren in: Herbligen BE
Todesdatum: 15. Januar 2025
Zivilstand: ledigWohnhaft gewesen Solina Ziegelei, Ziegeleistrasse 22, 3612 Steffisburg. Gesetzlicher Wohnsitz: 3627 Heimberg.
Tochter des Jakob Gygax, geb. 11. April 1898 und verstorben am 24. Juni 1972, und der Rosa geb. Wyss, geb. 8. Dezember 1901 und verstorben am 19. Januar 1997. Die Grosseltern väterlicherseits waren Jakob Gygax und Maria geb. Oberli; die Grosseltern mütterlicherseits waren Friedrich Wyss und Elise geb. Schär.
Angaben zur Testamentseröffnung
Die Verstorbene hat mit letztwilliger Verfügung vom 28. Januar 2001 über ihren gesamten Nachlass testiert, ohne die gesetzlichen Erben zu berücksichtigen. Diese Auskündung richtet sich an die nicht bedachten gesetzlichen Erben aus der grosselterlichen Verwandtschaft der verstorbenen Person.Rechtliche Hinweise
Die eingesetzte Alleinerbin hat das Recht, bei der Kontaktstelle einen Erbenschein zu verlangen und über die Erbschaft zu verfügen, falls die gesetzlichen Erben der verstorbenen Person nicht dagegen opponieren und innert der angegebenen Frist bei der Kontaktstelle schriftlich Einsprache gemäss Art. 559 ZGB erheben. Mit der Einsprache haben die gesetzlichen Erben ihre Verwandtschaft zur verstorbenen Person nachzuweisen. Sie haben das Recht, bei der Kontaktstelle Einsicht in das Testament zu nehmen und eine Testamentskopie zu verlangen.Frist: 1 Monat
Ablauf der Frist: Innert Monatsfrist seit der dritten PublikationKontaktstelle:
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1t7qogs [_localID] => 2 [name] => Allgemeine Publikationen [slug] => allgemeine-publikationen ) [slug] => erffnung-verfgungen-von-todes-wegen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376494 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Allgemeine Publikationen [category@slug] => /allgemeine-publikationen [c_category@slug] => allgemeine-publikationen [category_tags_links] => Allgemeine Publikationen [href] => /erffnung-verfgungen-von-todes-wegen ) [108] => Array ( [_projectsort] => 135400280 [_localID] => 118238 [_blitzID] => 28ll60-10lqzuf [title] => Verkehrsmassnahmen [excerpt] => Kantonsstrasse Nr. 229.4 Steffisburg – Oberei – Schangnau Verkehrserschwerung [content] =>
Walter Wenger, Notar und Fürsprecher
Länggasse 2, 3600 ThunKantonsstrasse Nr. 229.4
Steffisburg – Oberei – Schangnau
VerkehrserschwerungKantonsstrasse Nr. 229.4
Steffisburg – Oberei – Schangnau
VerkehrserschwerungGemeinde: Steffisburg
410.20582 / Erneuerung
Bankett SchwarzeneggstrasseTeilstrecke:
Ab Schwarzeneggstrasse Nr. 82
(Koordinaten 2 616 157 / 1 181 595) bis Abzweiger Bodenweg
(Koordinaten 2 616 320 / 1 181 658).Dauer:
Dienstag, 22. April bis Freitag, 27. Juni.Grund der Massnahme:
Erneuerung des Banketts und Belagsersatz aufgrund der Unebenheiten auf der Fahrbahn, verursacht durch die Böschungsabsenkung.Verkehrsführung: Einspurige Verkehrsführung mit Lichtsignalanlage während der gesamten Bauzeit.
Einschränkungen:
Zufussgehende und Radfahrende können die Baustelle unter erschwerten Verhältnissen passieren.Rechtliche Hinweise Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassengesetz vom 4. Juni 2008 (SG, BSG 732.11) und Art. 43 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1), wird auf dieser Kantonsstrasse die Verkehrsabwicklung erschwert.
Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unumgängliche Verkehrserschwerung.
Uetendorf, 3. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025041/verkehrsmassnahmen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376488 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /2025041/verkehrsmassnahmen ) [109] => Array ( [_projectsort] => 135400270 [_localID] => 118247 [_blitzID] => 28ll65-rhywgy [title] => Allgemeine Publikationen [excerpt] => Letztwillige Verfügungen Nachstehend genannte Person hat zwei letztwillige Verfügungen hinterlassen. Soweit die Adressen der gesetzlichen Erben der Eröffnungsbehörde bekannt sind, hat sie diesen Abschriften zugestellt. Für gesetzliche Erben unbekannten Aufenthaltes gilt die hiernach folgende Publikation als Eröffnung im Sinne von Artikel 558 ZGB. [content] =>
Tiefbauamt des Kantons Bern,
Oberingenieurkreis ILetztwillige Verfügungen
Nachstehend genannte Person hat zwei letztwillige Verfügungen hinterlassen. Soweit die Adressen der gesetzlichen Erben der Eröffnungsbehörde bekannt sind, hat sie diesen Abschriften zugestellt. Für gesetzliche Erben unbekannten Aufenthaltes gilt die hiernach folgende Publikation als Eröffnung im Sinne von Artikel 558 ZGB.Gesetzliche Erben können innert der Auflagefrist in die letztwilligen Verfügungen Einsicht nehmen, davon Abschriften verlangen und gegebenenfalls dagegen Einsprache erheben. Erfolgt innerhalb der angegebenen Frist keine Einsprache, so wird den eingesetzten Erben auf Verlangen die Erbenbescheinigung gemäss Artikel 559 ZGB ausgestellt, unter Vorbehalt der Ungültigkeits- und der Erbschaftsklage.
Bargmann-Mahlich Eva-Maria, geboren am 7. Juni 1937 in Jastrow (Polen), Staatsangehörigkeit Deutschland, des Mahlich Wolfgang und der Erika geb. Strutz, verwitwet, wohnhaft gewesen in 3600 Thun, Stiftung WiA – Wohnen im Alter, Martinstrasse 8, verstorben am 28. Februar 2025.
Letztwillige Verfügungen eröffnet am 15. April 2025 durch die Einwohnerdienste Thun.
Die letztwilligen Verfügungen liegen bei den Einwohnerdiensten Thun, Hofstettenstrasse 14, 3600 Thun, zur Einsichtnahme auf. Einsprachen bis und mit 2. Juni 2025 an die Einwohnerdienste Thun.
Thun, 14. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1t7qogs [_localID] => 2 [name] => Allgemeine Publikationen [slug] => allgemeine-publikationen ) [slug] => allgemeine-publikationen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376493 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Allgemeine Publikationen [category@slug] => /allgemeine-publikationen [c_category@slug] => allgemeine-publikationen [category_tags_links] => Allgemeine Publikationen [href] => /allgemeine-publikationen ) [110] => Array ( [_projectsort] => 135400260 [_localID] => 118241 [_blitzID] => 28ll62-eg9mng [title] => Steffisburg [excerpt] => Verkehrsmassnahme Die Sicherheitskommission Steffisburg hat, gestützt auf Art. 44 Abs. 1 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1) folgende Verkehrsmassnahme verfügt: [content] =>
Einwohnerdienste Thun
Melanie Bieri, TeamleiterinVerkehrsmassnahme
Die Sicherheitskommission Steffisburg hat, gestützt auf Art. 44 Abs. 1 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1) folgende Verkehrsmassnahme verfügt:Erweiterung Zonensignalisation Aarefeld
– Parkverbot ausserhalb markierter ParkfelderGültig für folgende Strassen:
Aarestrasse, Blüemlisalpstrasse, Fasanenweg, Fährenstrasse, Forellenweg, Glättemühleweg, Hasenweg, Jungfraustrasse, Kirschenallee, Pfauenweg, Sanddornweg, Uferweg.Die Verkehrsmassnahme tritt mit dem Aufstellen der Signale in Kraft.
Rechtsmittelbelehrung
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025043/steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376490 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /2025043/steffisburg ) [111] => Array ( [_projectsort] => 135400250 [_localID] => 118239 [_blitzID] => 28ll60-9vmiar [title] => Sigriswil [excerpt] => Voranzeige: Strassensperrung Tschingelstrasse Ersatzneubau Brücke Büelgraben Aufgrund der Bauarbeiten im Zusammenhang mit dem Ersatzneubau der Brücke Büelgraben ist die Tschingelstrasse als Verbindungsstrecke zwischen Sigriswil und Tschingel ab Dienstag 10. Juni, für ca. 3 Monate bis Mitte September für sämtlichen Verkehr gesperrt. [content] =>
Gegen diese Verfügung kann innerhalb von 30 Tagen seit der erstmaligen Veröffentlichung beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, schriftlich Beschwerde erhoben werden (Art. 63 Abs. 1, Bst. a und Art. 67 Abs. 1 Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege vom 23. Mai 1989, VRPG, BSG 155.21). Die Beschwerde ist in deutscher Sprache einzureichen und muss einen Antrag, die Angaben von Tatsachen und Beweismittel, eine Begründung sowie eine Unterschrift enthalten. Greifbare Beweismittel sind beizulegen.
Gemeinde Steffisburg
Abteilung SicherheitVoranzeige:
Strassensperrung Tschingelstrasse
Ersatzneubau Brücke Büelgraben
Aufgrund der Bauarbeiten im Zusammenhang mit dem Ersatzneubau der Brücke Büelgraben ist die Tschingelstrasse als Verbindungsstrecke zwischen Sigriswil und Tschingel ab Dienstag
10. Juni, für ca. 3 Monate bis Mitte September für sämtlichen Verkehr gesperrt.Eine Durchfahrt von und nach Sigriswil bzw. Tschingel ist nicht möglich. Der Verkehr wird via Sigriswil – Gunten – Längenschachen – Aeschlen – Tschingel bzw. Tschingel – Aeschlen – Längenschachen – Gunten – Sigriswil umgeleitet.
Informationen zum Fahrplan der STI Buslinie 24 werden online auf www.stibus.chpubliziert.
Wir bitten die Anwohner/innen und Verkehrsteilnehmenden um Kenntnisnahme und danken für das Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025042/sigriswil [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376488 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /2025042/sigriswil ) [112] => Array ( [_projectsort] => 135400240 [_localID] => 118245 [_blitzID] => 28ll64-10bcerk [title] => Konkursamtliches [excerpt] => Konkurspublikation / Schuldenruf (Summarisches Verfahren nach Art. 231 SchKG) [content] =>
Die InfrastrukturkommissionKonkurspublikation / Schuldenruf
(Summarisches Verfahren nach Art. 231 SchKG)Ausgeschlagene Erbschaft der Gisler-Kohler Margrit, geboren 24. Januar 1949, von Altdorf UR, Merkurstrasse 10, 3613 Steffisburg, verstorben am 23. Dezember 2024.
Datum der Konkurseröffnung: 25. März 2025.
Eingabefrist bis: 16. Mai 2025.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1n90mkc [_localID] => 8 [name] => Konkursamtliches [slug] => konkursamtliches ) [slug] => konkursamtliches [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376492 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Konkursamtliches [category@slug] => /konkursamtliches [c_category@slug] => konkursamtliches [category_tags_links] => Konkursamtliches [href] => /konkursamtliches ) [113] => Array ( [_projectsort] => 135400230 [_localID] => 118246 [_blitzID] => 28ll65-lozip5 [title] => Konkurspublikation / Schuldenruf [excerpt] => Konkurspublikation / Schuldenruf (Summarisches Verfahren nach Art. 231 SchKG) [content] =>
Im Weiteren verweisen wir auf die Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt sowie im Amtsblatt des Kantons Bern vom 16. April 2025.
Konkursamt Oberland
Dienststelle OberlandKonkurspublikation / Schuldenruf
(Summarisches Verfahren nach Art. 231 SchKG)Ausgeschlagene Erbschaft der Meier-Keller Verena, geboren 24. Juni 1956, von Beinwil am See AG, Luzern LU, Krankenhausstrasse 17, 3600 Thun, verstorben am 14. Februar 2025.
Datum der Konkurseröffnung: 26. Februar 2025.
Eingabefrist bis: 16. Mai 2025.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1n90mkc [_localID] => 8 [name] => Konkursamtliches [slug] => konkursamtliches ) [slug] => 2025043/konkurspublikation-schuldenruf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376493 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Konkursamtliches [category@slug] => /konkursamtliches [c_category@slug] => konkursamtliches [category_tags_links] => Konkursamtliches [href] => /2025043/konkurspublikation-schuldenruf ) [114] => Array ( [_projectsort] => 135400220 [_localID] => 118243 [_blitzID] => 28ll63-mq5pyx [title] => Uetendorf [excerpt] => Verkehrsmassnahmen Schulfest vom 27. April Die Dorfstrasse sowie der Höhenweg sind ab 12.30 bis ca. 20.00 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt. [content] =>
Im Weiteren verweisen wir auf die Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt sowie im Amtsblatt des Kantons Bern vom 16. April 2025.
Konkursamt Oberland
Dienststelle OberlandVerkehrsmassnahmen
Schulfest vom 27. April
Die Dorfstrasse sowie der Höhenweg sind ab 12.30 bis ca. 20.00 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt.Die Umfahrung sowie die Parkplätze sind signalisiert. Wegen der Umfahrung besteht auf folgenden Strassen ein Parkverbot: Unterbälliz, Oberbälliz, Lindenweg, Schulrainstrasse und Höhenweg.
Bei Missachtung des Parkverbotes werden die Fahrzeuge abgeschleppt und die fehlbaren Fahrzeuglenkenden angezeigt.
Spezielle Veloparkplätze befinden sich beim Bahnhof. Bitte nur die offiziellen Plätze benutzen. Mit bestem Dank.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025043/uetendorf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376491 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /2025043/uetendorf ) [115] => Array ( [_projectsort] => 135400210 [_localID] => 118244 [_blitzID] => 28ll63-16vop6n [title] => Uetendorf [excerpt] => Verkehrsbehinderungen / Strassensperrung Hurschgasse Infolge Strassensanierung mittels Oberflächenbehandlung wird die Strasse zwischen der Verzweigung Hurschgasse 375 bis zur Gemeindegrenze Thierachern von Donnerstag, 24. April bis Montag, 28. April für jeglichen Verkehr gesperrt. Die Arbeiten sind witterungsabhängig und können nur bei trockenem Wetter durchgeführt werden. Ein Ausweichdatum steht zurzeit noch nicht fest. [content] =>
Das SchulfestkomiteeVerkehrsbehinderungen / Strassensperrung Hurschgasse
Infolge Strassensanierung mittels Oberflächenbehandlung wird die Strasse zwischen der Verzweigung Hurschgasse 375 bis zur Gemeindegrenze Thierachern von Donnerstag, 24. April bis Montag, 28. April für jeglichen Verkehr gesperrt. Die Arbeiten sind witterungsabhängig und können nur bei trockenem Wetter durchgeführt werden. Ein Ausweichdatum steht zurzeit noch nicht fest.Wir bitten die Verkehrsteilnehmenden, die vorübergehende Signalisation zu beachten und danken für das Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025044/uetendorf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376491 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /2025044/uetendorf ) [116] => Array ( [_projectsort] => 135400200 [_localID] => 118242 [_blitzID] => 28ll62-1w6o5r9 [title] => Thun [excerpt] => Verkehrsbeschränkung Gewerbestrasse Am Dienstag, 22. April, von ca. 7.00 bis ca. 11.00 Uhr, muss die Gewerbestrasse im Bereich der Liegenschaft Nr. 13 wegen Kranarbeiten für den Verkehr gesperrt werden. Tiefbauamt der Stadt Thun [content] =>
Bauverwaltung UetendorfVerkehrsbeschränkung Gewerbestrasse
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025043/thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376490 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /2025043/thun ) [117] => Array ( [_projectsort] => 135400190 [_localID] => 118240 [_blitzID] => 28ll61-1b99ynd [title] => Sigriswil – Beatenberg Grönstrasse [excerpt] => Aufhebung der Wintersperre Die Grönstrasse von Sigriswil über Wiler und Grön Richtung Beatenberg ist ab Freitag, 25. April, 17.00 Uhr, für den Verkehr geöffnet. Die entsprechende Signalisation und die zusätzlichen Warnhinweise sind unbedingt zu beachten und zu befolgen. Infrastrukturkommission Sigriswil [content] =>
Am Dienstag, 22. April, von ca. 7.00 bis ca. 11.00 Uhr, muss die Gewerbestrasse im Bereich der Liegenschaft Nr. 13 wegen Kranarbeiten für den Verkehr gesperrt werden.
Tiefbauamt der Stadt ThunAufhebung der Wintersperre
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => sigriswil-beatenberg-grnstrasse [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376489 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /sigriswil-beatenberg-grnstrasse ) [118] => Array ( [_projectsort] => 135400180 [_localID] => 118253 [_blitzID] => 28ll69-1y9bcxb [title] => Gemeinde Steffisburg [excerpt] => Attraktive Gemeindeverwaltung – 7 Abteilungen unter einem Dach – 170 Mitarbeitende – rund 16 500 Einwohnende – die Abteilung Sicherheit mit ihren vielfältigen Zuständigkeitsbereichen ist für die Einwohnerinnen und Einwohner von Steffisburg die zentrale Anlaufstelle. [content] =>
Die Grönstrasse von Sigriswil über Wiler und Grön Richtung Beatenberg ist ab Freitag, 25. April, 17.00 Uhr, für den Verkehr geöffnet. Die entsprechende Signalisation und die zusätzlichen Warnhinweise sind unbedingt zu beachten und zu befolgen.
Infrastrukturkommission SigriswilAttraktive Gemeindeverwaltung – 7 Abteilungen unter einem Dach – 170 Mitarbeitende – rund 16 500 Einwohnende – die Abteilung Sicherheit mit ihren vielfältigen Zuständigkeitsbereichen ist für die Einwohnerinnen und Einwohner von Steffisburg die zentrale Anlaufstelle.
Der heutige Abteilungsleiter geht nach 30 Jahren in dieser Funktion anfangs 2026 in Pension.
Wir freuen uns, dich per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung als seine/n Nachfolger/in in der Funktion als
Leiter/in Sicherheit 80 –100%
willkommen zu heissen.Dein Aufgabenbereich
In dieser spannenden und herausfordernden Führungs- und Leitungsposition übernimmst du die zentrale Rolle in der Gestaltung der personellen, organisatorischen und fachlichen Ausrichtung der Abteilung Sicherheit. Du leitest ein engagiertes Team von 13 Mitarbeitenden in folgenden Fachbereichen:
– Einwohnerdienste (Einwohneramt, Erbschaftsamt, Friedhof- und Bestattungsamt, Bürgerrecht)
– Schutz und Rettung (Feuerwehr und Zivilschutz Steffisburg Regio, Quartieramt)
– Polizeiinspektorat (Gemeindepolizeiaufgaben, Gewerbe- und Marktwesen, Verkehrsthemen)
– Weitere Aufgaben wie z.B. Sicherheitsbeauftragte/r Arbeitssicherheit, Stabschef Regionales Führungsorgan (RFO), Koordinationsstelle Datenschutz, Sekretariat in verschiedenen Kommissionen
– Mitarbeit in kommunalen und regionalen ArbeitsgruppenDu führst drei Bereichsleitungen direkt und bist als Mitglied der obersten Kaderstufe der Gemeinde Steffisburg für die Weiterentwicklung und das Controlling der Abteilung zuständig. In enger Zusammenarbeit mit deinem Departementsvorstehenden bist du aktiv in die politischen Prozesse eingebunden. Deine Funktion fordert einen lebhaften Austausch mit den anderen Abteilungen, externen Partnern, regionalen Fachstellen und dem Kanton.
Dein Profil
Du bist bereits als Gemeindeschreiber/in in einer bernischen Gemeinde tätig und bringst ein umfassendes Fachwissen in den relevanten Bereichen mit. Deine Führungserfahrung ist für diese verantwortungsvolle Funktion von grossem Wert. Du schätzt die grosse Vielfalt der Aufgaben, die sowohl unterstützende als auch administrative sowie übergeordnete fachliche und leitende Aspekte umfassen. Mit deinem organisatorischen Talent und deiner ausgeprägten Dienstleistungsorientierung trägst du aktiv zum Erfolg der Gemeinde bei. Darüber hinaus sind deine Erfahrungen in politischen Entscheidungsprozessen sowie deine Fähigkeit, dich mündlich und schriftlich auf allen Ebenen gewandt und situationsgerecht auszudrücken, für die Leitung der Abteilung Sicherheit unerlässlich.Deine Zukunft
Du gestaltest aktiv die Weiterentwicklung der Abteilung Sicherheit in unserer zukunftsorientierten Verwaltung. Wir heissen dich in einem engagierten und motivierten Team, welches sich fachlich wie zwischenmenschlich gut ergänzt, herzlich willkommen.Dein nächster Schritt
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => 2025043/gemeinde-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376497 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025043/gemeinde-steffisburg ) [119] => Array ( [_projectsort] => 135400170 [_localID] => 118255 [_blitzID] => 28ll6a-3w7khx [title] => Tiefbauamt der Stadt Thun [excerpt] => Zum Geschäftsbereich Planung und Projekte des Tiefbauamtes gehören die Fachbereiche Verkehr und Strasse, Siedlungsentwässerung und Gewässer, Strasseninspektorat sowie Stadtgrün. Die Mitarbeitenden leiten Projekte, bearbeiten Baugesuche und erstellen Konzepte zur Entwicklung der Thuner Infrastrukturen. [content] =>
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bitte reiche deine Unterlagen elektronisch über unsere Homepage (www.steffisburg.ch – offene Stellen) ein. Der aktuelle Stelleninhaber, Hansjürg Müller, Tel. 033 439 44 51 oder die Bereichsleiterin Personaldienst, Karin Richard, Tel. 033 439 43 08 beantworten dir gerne deine Fragen.
Gemeinde SteffisburgZum Geschäftsbereich Planung und Projekte des Tiefbauamtes gehören die Fachbereiche Verkehr und Strasse, Siedlungsentwässerung und Gewässer, Strasseninspektorat sowie Stadtgrün. Die Mitarbeitenden leiten Projekte, bearbeiten Baugesuche und erstellen Konzepte zur Entwicklung der Thuner Infrastrukturen.
Wir suchen für den Fachbereich Verkehr und Strasse per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Projektleiterin / Projektleiter Verkehr und Infrastruktur (80 –100%)
Deine Aufgaben
– Du entwickelst verkehrs- und bautechnische Lösungen und gestaltest die verkehrliche Zukunft in Thun mit den zahlreichen Herausforderungen in den nächsten Jahren aktiv mit.
– Du erarbeitest die Projekte in der Rolle als Bauherrenvertretung mit internen, städtischen und kantonalen Partnern sowie Ingenieurbüros, dabei verantwortest du vorwiegend die SIA-Teilphasen 11– 41.
– Du repräsentierst die Stadt Thun und explizit die Anliegen des Tiefbauamtes in städtischen und kantonalen Arbeitsgruppen. Du bist im aktiven Austausch mit Behörden, Drittfirmen und beantwortest Fragen und Anliegen aus der Bevölkerung.
– Du übernimmst fachspezifische Themen in Abstimmung mit deinem neuen Team und bist für die zugeteilten Themen die Anlaufstelle für interne und externe Ansprechpartner.
– Du bearbeitest die politischen Geschäfte der dir zugewiesenen Projekte und sicherst die erforderlichen Kredite bei den finanzkompetenten Organen.Du bringst mit
– Deine Ausbildung zum/zur Bauingenieur/in und/oder Verkehrsplaner/in hast du auf Stufe Bachelor oder Master abgeschlossen oder kannst ähnliche Erfahrungen aus deinem Werdegang im Bereich der Verkehrsplanung aufweisen.
– Du bringst Erfahrung und eine Ausbildung im Projektmanagement mit, bevorzugt im Bereich Verkehrsplanung, denkst gerne gesamtheitlich unter Berücksichtigung der Gesamtzusammenhänge und arbeitest selbständig und strukturiert.
– Du arbeitest gerne mit multidisziplinären Teams und bist eine offene und kommunikative Persönlichkeit, welche sich gewohnt ist, adressatengerecht Informationen weiterzugeben.
– Deine Kenntnisse in Planungsrecht und/ oder deine Bereitschaft, dieses zu erlernen respektive zu vertiefen, runden dein Profil ab.Das erwartet dich
– Ein eingespieltes, dynamisches und innovatives Team, welches sich auf dich freut und in welchem du dich auch weiterentwickeln darfst.
– Interessante Aufgaben und Projekte in einer der schönsten Städte der Schweiz.
– Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten.
– Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und zeitgemässe Anstellungs- und Arbeitsbedingungen.Telefonische Auskünfte erteilt dir gerne Eric Lanz, Leiter Fachbereich Verkehr und Strasse (033 225 83 73).
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung via Website www.thun.ch/jobkarriereoderper E-Mail an personalamt@thun.ch.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => 2025043/tiefbauamt-der-stadt-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376498 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025043/tiefbauamt-der-stadt-thun ) [120] => Array ( [_projectsort] => 135400160 [_localID] => 118251 [_blitzID] => 28ll67-15unh85 [title] => Einwohnergemeinde Homberg Sachbearbeitung Finanzen (20 – 40%) [excerpt] => Bist du auf der Suche nach einer vielseitigen Tätigkeit in einer lebendigen und familiären Umgebung? Homberg mit rund 500 Einwohnern, welche auch die Verwaltung von Teuffenthal (rund 160 Einwohner) führt, bietet dir genau das. [content] =>Bist du auf der Suche nach einer vielseitigen Tätigkeit in einer lebendigen und familiären Umgebung? Homberg mit rund 500 Einwohnern, welche auch die Verwaltung von Teuffenthal (rund 160 Einwohner) führt, bietet dir genau das.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte, zuverlässige Persönlichkeit mit Zahlenflair.
Deine Hauptaufgaben
– Rechnungskontrolle und Erfassung der Zahlungen
– Buchführung
– Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
– Lohnbuchhaltung
– Gebührenfakturierung und Mahnwesen
– Koordination der Gemeindepublikationen Homberg- und Teuffenthal-InfoDu bringst mit
– Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
– Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gemeindefachfrau/Gemeindefachmann wäre wünschenswert, ist aber nicht Voraussetzung
– Gute Anwenderkenntnisse der MS-Office-Programme
– Wirtschaftliches Denken sowie Freude und Geschick im Umgang mit Zahlen
– Flexible und belastbare Persönlichkeit
– Freude im Umgang mit der Bevölkerung, Behörden sowie MitarbeitendenWir bieten dir
– Abwechslungsreiche, selbständige und interessante Tätigkeit in kleinem Team
– Flexibles Arbeitszeitmodell mit zeitgemässen Anstellungsbedingungen
– Weiterbildungsmöglichkeiten
– Kostenloser ParkplatzDie Stelle eignet sich auch für zahlenaffine Wiedereinsteiger/innen ins Berufsleben. Nach erfolgter Einarbeitung sind die Arbeitszeiten sehr flexibel und mit anderen Verbindlichkeiten kombinierbar.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende dein vollständiges Bewerbungsdossier per Mail an info@homberg.ch
Für fachliche Auskünfte stehen zur Verfügung: Bühler Rudolf, Gemeindepräsident, Tel. 079 214 57 66, oder Berger Myrtha, Finanzverwalterin, Tel. 033 442 11 23.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => einwohnergemeinde-homberg-sachbearbeitung-finanzen-20-40 [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376495 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /einwohnergemeinde-homberg-sachbearbeitung-finanzen-20-40 ) [121] => Array ( [_projectsort] => 135400150 [_localID] => 118252 [_blitzID] => 28ll68-qveorz [title] => Gemeinde Steffisburg [excerpt] => Die Saisonvorbereitungen in der Badi Steffisburg sind in vollem Gange. Um den Ansprüchen unserer Kundschaft von jung bis alt, sportlich ambitioniert bis gemütlich chillig gerecht zu werden, fehlt uns noch Verstärkung. [content] =>Die Saisonvorbereitungen in der Badi Steffisburg sind in vollem Gange. Um den Ansprüchen unserer Kundschaft von jung bis alt, sportlich ambitioniert bis gemütlich chillig gerecht zu werden, fehlt uns noch Verstärkung.
– Du bist an einer verantwortungsvollen, spannenden Tätigkeit um und mit Menschen, in einem motivierten und bewährten Badmeisterteam interessiert
– bist gerne draussen
– bist handwerklich geschickt und zwar drinnen und im Grünen
– und scheust dich nicht vor der Bedienung technischer Anlagen?dann suchen wir dich ab sofort oder nach Vereinbarung als
Saisonbadmeister/in 100%
Deine Aufgaben:
– du bist für die Sicherheit der Badegäste bedacht und leistest bei Bedarf Erste Hilfe
– du sorgst für den Unterhalt und den reibungslosen Betrieb in der gesamten Anlage, d.h. Bassin, Grün- und Technikanlagen, Spielplatz
– zur Abwechslung leistest du auch Kassendienst
– in den Sommerferien organisiert unsere Jugendfachstelle spannende Anlässe, je nachdem ist hierbei deine Unterstützung gefragtZu den Anforderungen gehören:
– das Brevet igba PRO (BiP) oder Brevet Pro Pool SLRG, inkl. BLS-AED nach SRC (kann bis zum Saisonbeginn absolviert werden)
– Erfahrung in einer Badi oder einer anderen Freizeitanlage ist von Vorteil, wird aber nicht vorausgesetzt
– Flexibilität punkto Arbeitseinsätze, Arbeitseinsätze auch an Wochenenden machen dir nichts aus, dafür hast du auch mal frei, wenn andere arbeiten ;)
– du solltest Arbeiten selbstständig anpacken und ausführen und dich wenn nötig durchsetzen könnenWas wir dir bieten:
– eine interessante und abwechslungsreiche Saisonstelle (Anstellung bis Ende September oder Oktober), je nach Interesse ist eine mehrjährige Anstellung möglich
– eine selbstständige Tätigkeit in einem kleinen TeamWas kannst du tun, um Teil des Teams zu werden?
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => 2025042/gemeinde-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376496 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025042/gemeinde-steffisburg ) [122] => Array ( [_projectsort] => 135400140 [_localID] => 118250 [_blitzID] => 28ll67-1c4es3d [title] => Stellenausschreibungen [excerpt] => Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet. [content] =>
Am besten schickst du uns deine Bewerbung online über unsere Homepage www.steffisburg.ch,Aktuelles/Offene Stellen. Selbstverständlich kannst du uns dein Dossier auch auf dem Postweg zukommen lassen: Gemeindeverwaltung Steffisburg, Personaldienst, Höchhusweg 5, Postfach 168, 3612 Steffisburg. Wenn du zusätzliche Informationen benötigst, kannst du dich gerne mit unserem Chefbadmeister Michael Lauber, Tel. 079 656 12 12, in Verbindung setzen. Wir freuen uns schon jetzt über dein Interesse.
Gemeinde SteffisburgPublikationen von nicht gemeindezugehörigen
Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet.Einwohnergemeinde Homberg Finanzverwalter/in (20 – 60%)
Bist du auf der Suche nach einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit in einer lebendigen und familiären Umgebung? Homberg mit rund 500 Einwohnern, welche auch die Verwaltung von Teuffenthal (rund 160 Einwohner) führt, bietet dir genau das.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte, zuverlässige Persönlichkeit mit Zahlenflair.
Deine Hauptaufgaben
– Erstellen der Jahresrechnung, des Budgets und der Finanzplanung
– Zahlungsverkehr, Buchführung und Vermögensverwaltung
– Unterstützung und Beratung des Gemeinderates in der strategischen Führung
– Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung inkl. Mahnwesen
– Lohnbuchhaltung
– GebührenfakturierungDu bringst mit
– Diplom als bernische/r Finanzverwalter/in oder Bereitschaft dieses zu erlangen
– Berufserfahrung Finanzbereich und/oder Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
– Wirtschaftliches, strategisches Denken, Verhandlungsgeschick und Eigenverantwortung
– Flexible und belastbare Persönlichkeit
– Freude im Umgang mit der Bevölkerung, Behörden sowie MitarbeitendenWir bieten dir
– Abwechslungsreiche, selbständige und interessante Tätigkeit in kleinem Team
– Flexibles Arbeitszeitmodell
– Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
– Weiterbildungsmöglichkeiten
– Kostenloser ParkplatzDie Stelle eignet sich auch für zahlenaffine und clevere Quereinsteigende, welche beabsichtigen, die berufsbegleitende Ausbildung zum/ zur Finanzverwalter/in in Angriff zu nehmen. Die Gemeinde beteiligt sich in diesem Fall an den Ausbildungskosten.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende dein vollständiges Bewerbungsdossier per Mail an info@homberg.ch
Für fachliche Auskünfte stehen zur Verfügung: Bühler Rudolf, Gemeindepräsident, Tel. 079 214 57 66, oder Berger Myrtha, Finanzverwalterin, Tel. 033 442 11 23.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => 2025041/stellenausschreibungen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376495 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025041/stellenausschreibungen ) [123] => Array ( [_projectsort] => 135400130 [_localID] => 118254 [_blitzID] => 28ll69-6s6kp7 [title] => Tiefbauamt der Stadt Thun [excerpt] => Wir sind verantwortlich für die Pflanzenproduktion nach fachlichen und wirtschaftlichen Grundsätzen für die Grünanlagen, Blumenladen Blütenreich, Friedhöfe und Externe. Mit unseren Kistli und Trögen leisten wir einen wichtigen Teil zum schönen Stadtbild. Mit pflegeleichten Zimmerpflanzen begrünen wir die Räume der Stadtverwaltung. [content] =>Wir sind verantwortlich für die Pflanzenproduktion nach fachlichen und wirtschaftlichen Grundsätzen für die Grünanlagen, Blumenladen Blütenreich, Friedhöfe und Externe. Mit unseren Kistli und Trögen leisten wir einen wichtigen Teil zum schönen Stadtbild. Mit pflegeleichten Zimmerpflanzen begrünen wir die Räume der Stadtverwaltung.
Wir suchen per 1. Juni oder nach Vereinbarung eine/n
Stv. Leiterin / Stv. Leiter Stadtgärtnerei (80–100%)
Deine Aufgaben
– Im Alltag kultivierst du zusammen mit dem Team Topf- und Gruppenpflanzen, Stauden und Schnittblumen für den Verkauf sowie die öffentlichen Grünanlagen und die Friedhöfe gemäss Kulturenplan. Beim Erkennen von Krankheiten und Schädlingsbefall unterstützt du den Leiter beim Einleiten der notwendigen Massnahmen. Du trägst unser Anliegen für eine ökologische und umweltschonende Pflanzenproduktion mit.
– Als Stellvertreterin oder Stellvertreter des Leiters Stadtgärtnerei planst du die Einsätze des Teams und stellst die Bestelllisten der Pflanzen nach den Bedürfnissen der internen Kunden zusammen.
– Du hilfst bei der Ausbildung der Lernenden, bist bereit ein Wochenendpikett zu übernehmen und unterstützt unseren Blumenladen Blütenreich während den Ausstellungen.Du bringst mit
– Abgeschlossene Berufslehre als Zierpflanzengärtnerin oder Zierpflanzengärtner EFZ.
– Ein sicherer und natürlicher Umgang mit Menschen, Pflanzen und Computer.
– Der Führerschein Kat. B und ein Staplerausweis können ein entscheidender Vorteil sein.
– Erfahrung im Verkauf und in der Warenpräsentation ist wünschenswert.Das erwartet dich
– Ein Arbeitsplatz, wo du deine Begeisterung für Pflanzen und Menschen ausleben kannst.
– Dein Arbeitsplatz in der Stadtgärtnerei ist mitten in der Stadt Thun.
– Attraktive Sozialleistungen.
– Du-Kultur. Telefonische Auskünfte erteilt dir gerne Walter Stalder, Leiter Stadtgärtnerei (033 225 89 59).Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung via Website www.thun.ch/jobkarriereoder per E-Mail an personalamt@ thun.ch.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => 2025042/tiefbauamt-der-stadt-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376497 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025042/tiefbauamt-der-stadt-thun ) [124] => Array ( [_projectsort] => 135400120 [_localID] => 118271 [_blitzID] => 28ll6j-1x8rsfm [title] => Amtliche Vermessung: Öffentliche Ausschreibung des Nachführungsmandates 2026 – 2033 [excerpt] => Gestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR 211.432.2) schreibt die Gemeinde öffentlich aus: [content] =>Gestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR 211.432.2) schreibt die Gemeinde öffentlich aus:
Auftraggeberin:
Einwohnergemeinde Gurzelen.Sprache des Vergabeverfahrens: Deutsch.
Arbeitsumfang: Treuhänderische Verwaltung und laufende Nachführung der bestehenden amtlichen Vermessung in der Gemeinde für die Vertragsperiode vom 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2033 gemäss den eidgenössischen und kantonalen Rechtsgrundlagen.
Insbesondere zu beachten sind:
– GeoIG (SR 510.62), VAV (SR 211.432.2) und VAV-VBS (SR 211.432.21)
– KGeoIG (BSG 215.341) und KVAV (BSG 215.341.1)
– Handbücher der amtlichen Vermessung, erlassen durch das Amt für Geoinformation des Kantons Bern: digitale Vermessungshandbücher «DM.01-AV», «Fachthemen», «Recht» und «GRUDA-AV» (www.be.ch/vermessungshandbuch)Eignungskriterien:
– Berufliche Qualifikation (Nachweis: eidgenössisches Patent für Ingenieur-Geometer/in und Eintrag ins Geometerregister, inkl. Stellvertretung)
– Technische Schnittstellen:
– Nachweis für DM.01-AV-BE LV95, Version 11 vom 24. Januar 2008; Einhaltung der amtlichen Vermessungsschnittstelle AVS
– Nachweis Schnittstelle für Datentransfer mit Grundbuch BE (AVGBS) (Nichtmitglieder des Vereins «be-geo» können sich beim Amt für Geoinformation melden)
– Informationssicherheit:
– Nachweis gemäss Art. 19 Abs. 2, VAV-VBS (SR 211.432.21): Die originären Daten müssen in einer Dateninfrastruktur verwaltet werden, die sich in der Schweiz befindet. Die Betreiberin der Dateninfrastruktur muss ihren Sitz in der Schweiz haben.
– Leitende Stellung innerhalb der Firma: mindestens Kollektivunterschrift oder Kollektivprokura (Nachweis: Auszug aus dem Handelsregister)
– Finanzielle Leistungsfähigkeit (Nachweis: aktuelle Selbstdeklaration (Datum des Angebots) mit sämtlichen verlangten Nachweisen, die nicht älter als 1 Jahr sein dürfen)
– Nachweis zum Bezug der AV-Daten (über ein WebGIS)
– Personal und Infrastruktur (Nachweis: Personal AV- und Betriebsmittelliste)Zuschlagskriterien: Hauptkriterien:
– Angebotene Dienstleistungen (schriftliches Angebot und evtl. Präsentation) (Gewichtung: 40%)
– Qualitätssicherung (Gewichtung: 20%)
– Erfahrung in der Nachführung der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 15%)
– Preiskonditionen (vertraglicher Taxpunktwert in Prozent zum kantonalen Taxpunktwert gemäss Art. 16 KVAV) (Gewichtung: 15%)
– Nachhaltigkeit (Gewichtung: 10%)Unterkriterien: Angebotene Dienstleistungen
– Persönliche Präsentation des Angebots und / oder nur Dienstleistungskonzept (Gewichtung: 25%)
– Referenzen (Gewichtung: 5%)
– Kundendienst (Gewichtung: 5%)
– Weitere Geomatik- und Vermessungsdienstleistungen im Rahmen der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 5%)Qualitätssicherung
– Qualitätssicherung in der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 5%)
– Informationssicherheit (Gewichtung: 5%)
– Art der Sicherstellung der Stellvertretung des Nachführungsgeometers (Gewichtung: 5%)
– Weiterbildung AV (Gewichtung: 5%)Erfahrung in der Nachführung der amtlichen Vermessung
– Erfahrung des Büros in ähnlichen Gemeinden (Gewichtung: 10%)
– Führungserfahrung des Nachführungsgeometers (Gewichtung: 5%)Preiskonditionen (kein Unterkriterium)
(Gewichtung: 15%)
– Die Umrechnung in Bewertungspunkte erfolgt arithmetisch korrekt und wird mit einer Nachkommastelle in die Berechnung eingeführt. Für 10% Rabattunterschied zum billigsten Angebot erfolgt die Abminderung der Bewertung um 1 Punkt. Ab 4 Mal dieser Rabattunterschied wird einheitlich die Punktzahl 1 vergeben.Nachhaltigkeit
– Ausbildung Lernende (Gewichtung: 5%)
– Ökologie (Gewichtung: 5%)Unterlagen werden hier publiziert: www.be.ch/wahl-nfg
Weitergehende Auskünfte erteilt: Gemeindeverwaltung Gurzelen, Livia Burkhalter, Gemeindeschreiberin, Telefon 033 346 81 82.
Frist und Adresse für die Einreichung des Angebotes: Das Angebot ist bis 12. Mai (massgebend ist die Postaufgabe) an die Gemeindeverwaltung Gurzelen, Offerte NFG, Dörfli 117, 3663 Gurzelen, zu richten.
Rechtsmittel:
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1b41qf-nq843x [_localID] => 123 [name] => Gurzelen [slug] => gurzelen ) [slug] => 2025045/amtliche-vermessung-ffentliche-ausschreibung-des-nachfhrungsmandates-2026-2033 [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-nq843x [_localID] => 9 [_mtmSort] => 10 [name] => Gurzelen [slug] => gurzelen ) ) [_blitzstamp] => 135376507 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Gurzelen [category@slug] => /gurzelen [c_category@slug] => gurzelen [category_tags_links] => Gurzelen, Gurzelen [href] => /2025045/amtliche-vermessung-ffentliche-ausschreibung-des-nachfhrungsmandates-2026-2033 ) [125] => Array ( [_projectsort] => 135400110 [_localID] => 118275 [_blitzID] => 28ll6l-1kxtcta [title] => Baupublikation Heimberg [excerpt] => Gesuchstellerin: Kieswerk Heimberg AG, Gurnigelstrasse 50, 3627 Heimberg. Projektverfasserin: Banholzer Bau AG, Lenkstrasse 34, 3775 Lenk. Vorhaben: Aufstellen Hochsiloanlage mit 7 Silos; Asphaltmischanlage; Wiegeanlagen; Neubau Fahrzeugwaage; Heizöltanks; Elektro-, Erdgas- und Wasserstoffleitungen sowie Trafostation. Standort / Parzelle: Gurnigelstrasse 54, Parzelle Nr. 2027. Koordinaten: 2 612 346 / 1 181 312. Nutzungszone: Arbeitszone c. Schutzzone/-objekt: Keine / Nein. Ausnahme: Bauten im Gr… [content] =>
Beschwerde an den zuständigen Regierungsstatthalter gemäss Verwaltungsrechtspflegegesetz (VRPG).Gesuchstellerin: Kieswerk Heimberg AG, Gurnigelstrasse 50, 3627 Heimberg.
Projektverfasserin: Banholzer Bau AG, Lenkstrasse 34, 3775 Lenk.
Vorhaben: Aufstellen Hochsiloanlage mit 7 Silos; Asphaltmischanlage; Wiegeanlagen; Neubau Fahrzeugwaage; Heizöltanks; Elektro-, Erdgas- und Wasserstoffleitungen sowie Trafostation.
Standort / Parzelle: Gurnigelstrasse 54, Parzelle Nr. 2027.
Koordinaten: 2 612 346 / 1 181 312.
Nutzungszone: Arbeitszone c.
Schutzzone/-objekt: Keine / Nein.
Ausnahme: Bauten im Grundwasser nach Anhang 4, Ziffer 211 Absatz 2 der Gewässerschutzverordnung (GSchV).
Gewässerschutzmassnahmen/-bereich:
Bestehende Anschlüsse. Zone Au.
Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung, Alpenstrasse 26, 3627 Heimberg.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.Das Vorhaben bedarf gemäss Art. 10a des Umweltschutzgesetzes vom 7. Oktober 1983 (USG) einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP). Der Umweltverträglichkeitsbericht (UVB) wird zusammen mit den übrigen Gesuchsakten öffentlich aufgelegt.
Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Die Dokumente können unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20634.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).eBau-Nr. 2024-3046 Dossier-Nr. 214499
Heimberg, 7. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250410/baupublikation-heimberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 20 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376509 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Heimberg, Baupublikationen [href] => /20250410/baupublikation-heimberg ) [126] => Array ( [_projectsort] => 135400100 [_localID] => 118274 [_blitzID] => 28ll6l-1395msp [title] => Baupublikation Heimberg [excerpt] => Gesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach None, 3050 Bern. Vertreter: André Pfäffli (Swisscom), Postfach, 3050 Bern. Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Pulverstrasse 8, 3063 Ittigen. Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch für die Anwendung des Korrekturfaktors der bestehenden Mobilfunkanlage (inkl. 5G, ohne bauliche Veränderungen) der Swisscom (Schweiz) AG. Ausnahme: Keine. Standort / Parzelle: Alte Bernstrasse 127b, Parzelle Nr. 2330. Koordinate… [content] =>
Abteilung Bau HeimbergGesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach None, 3050 Bern.
Vertreter: André Pfäffli (Swisscom), Postfach, 3050 Bern.
Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Pulverstrasse 8, 3063 Ittigen.
Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch für die Anwendung des Korrekturfaktors der bestehenden Mobilfunkanlage (inkl. 5G, ohne bauliche Veränderungen) der Swisscom (Schweiz) AG.
Ausnahme: Keine.
Standort / Parzelle: Alte Bernstrasse 127b, Parzelle Nr. 2330.
Koordinaten: 2 613 557 / 1 180 421.
Nutzungszone: Arbeitszone A2.
Einsprache- und Auflagefrist bis zum:
19. Mai 2025.
Auflageort und Einsprachestelle: Gemeinde Steffisburg, Abteilung Hochbau / Planung, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg (Einsichtnahme in aufgelegte Akten während Schalteröffnungszeiten). Die Auflageakten können auch elektronisch unter https://www.steffisburg.ch/baupublikationen eingesehen werden.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel innerhalb der Auflagefrist beim Bauinspektorat Steffisburg, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg, einzureichen.
Bei Kollektiveinsprachen und weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 35b Baugesetz).Steffisburg, 14. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025049/baupublikation-heimberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 20 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376509 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Heimberg, Baupublikationen [href] => /2025049/baupublikation-heimberg ) [127] => Array ( [_projectsort] => 135400090 [_localID] => 118272 [_blitzID] => 28ll6j-1p0y9it [title] => Baupublikation Heimberg [excerpt] => Gesuchsteller: Wullschleger Stefanie, Fichtenweg 9, 3613 Steffisburg; Knol Bastiaan, Fichtenweg 9, 3613 Steffisburg. Projektverfasserin: Helion Energy AG, Burhan Alilaj, Niedermattstrasse 1, 4528 Zuchwil. Vorhaben: Ersatz Ölheizung durch eine aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe. Standort / Parzelle: Fichtenweg 9, Parzelle Nr. 1082. Koordinaten: 2 612 769 / 1 180 158. Nutzungszone: Wa-Wohnzone a. Schutzzone/-objekt: Keine / Nein. Ausnahme: Keine. Gewässerschutzmassnahmen/-bereich… [content] =>
Gemeinde Steffisburg
Abteilung Hochbau / Planung
BauinspektoratGesuchsteller: Wullschleger Stefanie, Fichtenweg 9, 3613 Steffisburg; Knol Bastiaan, Fichtenweg 9, 3613 Steffisburg.
Projektverfasserin: Helion Energy AG, Burhan Alilaj, Niedermattstrasse 1, 4528 Zuchwil.
Vorhaben: Ersatz Ölheizung durch eine aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe.
Standort / Parzelle: Fichtenweg 9, Parzelle Nr. 1082.
Koordinaten: 2 612 769 / 1 180 158.
Nutzungszone: Wa-Wohnzone a.
Schutzzone/-objekt: Keine / Nein.
Ausnahme: Keine.
Gewässerschutzmassnahmen/-bereich:
Bestehende Anschlüsse. Zone Au.
Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung, Alpenstrasse 26, 3627 Heimberg.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Die Dokumente können unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20634.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).eBau-Nr. 2025-4230 Dossier-Nr. 226585
Heimberg, 11. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025047/baupublikation-heimberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 20 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376507 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Heimberg, Baupublikationen [href] => /2025047/baupublikation-heimberg ) [128] => Array ( [_projectsort] => 135400080 [_localID] => 118259 [_blitzID] => 28ll6c-1j69wtb [title] => Gemeindepublikationen [excerpt] => Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern [content] =>
Abteilung Bau HeimbergÖffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern
Die Gemeindeverwaltung bleibt über die Oster-Feiertage wie folgt geschlossen:
Karfreitag, 18. April, ganzer Tag geschlossen. Ostermontag, 2l. April, ganzer Tag geschlossen. Ab Dienstag, 22. April gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten. Der Gemeinderat und das Team der Gemeindeverwaltung
Grünabfuhr
Dienstag, 22. April ist Grünabfuhr. Die Infrastrukturkommission
Sperrgutannahme
Am Samstag, 26. April wird zwischen 9.00 und 11.00 Uhr Sperrgut bei der Mehrzweckanlage angenommen.
Sperrgutmarken können während den geltenden Öffnungszeiten bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm1-1erminj [_localID] => 96 [name] => Amsoldingen [slug] => amsoldingen ) [slug] => gemeindepublikationen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1erminj [_localID] => 1 [_mtmSort] => 10 [name] => Amsoldingen [slug] => amsoldingen ) ) [_blitzstamp] => 135376500 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Amsoldingen [category@slug] => /amsoldingen [c_category@slug] => amsoldingen [category_tags_links] => Amsoldingen, Amsoldingen [href] => /gemeindepublikationen ) [129] => Array ( [_projectsort] => 135400070 [_localID] => 118265 [_blitzID] => 28ll6f-1dbhtth [title] => Baupublikation Blumenstein [excerpt] => Gesuchsteller: Trummer Rudolf, Bellevue 79, 3664 Burgistein. Projektverfasser: GLB Thun Oberland, Moosweg 11, 3645 Gwatt (Thun). Bauvorhaben: Neubau 2 FH mit Einstellhalle. Standort / Parzelle: Bärenstutz 4, Parzellen Nr. 74. Koordinaten: 2 606 308 / 1 176 504. Nutzungszone: Wohn- und Gewerbezone WG2. Schutzobjekt: Erhaltenswertes Objekt. Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung Blumenstein. Elektronische Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances. Auflage-und Einsprachefri… [content] =>
Die InfrastrukturkommissionGesuchsteller: Trummer Rudolf, Bellevue 79, 3664 Burgistein.
Projektverfasser: GLB Thun Oberland, Moosweg 11, 3645 Gwatt (Thun).
Bauvorhaben: Neubau 2 FH mit Einstellhalle.
Standort / Parzelle: Bärenstutz 4, Parzellen Nr. 74.
Koordinaten: 2 606 308 / 1 176 504.
Nutzungszone: Wohn- und Gewerbezone WG2.
Schutzobjekt: Erhaltenswertes Objekt.
Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung Blumenstein.
Elektronische Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances.
Auflage-und Einsprachefrist bis zum:
19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Einsprachestelle einzureichen.Baugesuch-Nr. 538/2024 eBau-Nr. 2025-125
Wattenwil, 9. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025041/baupublikation-blumenstein [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1apjlkz [_localID] => 3 [_mtmSort] => 20 [name] => Blumenstein [slug] => blumenstein ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376503 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Blumenstein, Baupublikationen [href] => /2025041/baupublikation-blumenstein ) [130] => Array ( [_projectsort] => 135400060 [_localID] => 118257 [_blitzID] => 28ll6b-1w8au2t [title] => Reformierte Kirchgemeinde Thun-Strättligen [excerpt] => Kirchgemeindeversammlung Donnerstag, 22. Mai 2025, 19.30 Uhr, Kirche Markus, Schulstr. 45A, 3604 Thun [content] =>
RegioBV WestamtKirchgemeindeversammlung
Donnerstag, 22. Mai 2025, 19.30 Uhr, Kirche Markus, Schulstr. 45A, 3604 ThunTraktanden:
1. Begrüssung/Einleitung
2. Wahl Stimmenzähler/nnen
3. Genehmigung neues Organisations reglement (OgR), Totalrevision
4. Kenntnisnahme Datenschutzbericht 2024
5. Informationen betreffend
– Projekt «Eine Kirchgemeinde Thun»
– Zwischenstand Fondsvermögen
6. Mitteilungen
7. VerschiedenesIm Anschluss Apéro und Ausklang.
Das neue Organisationsreglement (OgR) liegt mit dem Vorprüfungsbericht ab Donnerstag, 17. April, bis zur Kirchgemeindeversammlung im Sekretariat, Kirchgemeindehaus Markus, Schulstrasse 45B, 3604 Thun, öffentlich auf. Die Unterlagen können auch auf der Website www.kirchgemeindestraettligen.cheingesehenwerden.
Thun, 14. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x258-2csb69d [_localID] => 22 [name] => Versammlungen [slug] => versammlungen ) [slug] => reformierte-kirchgemeinde-thun-strttligen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376499 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Versammlungen [category@slug] => /versammlungen [c_category@slug] => versammlungen [category_tags_links] => Versammlungen [href] => /reformierte-kirchgemeinde-thun-strttligen ) [131] => Array ( [_projectsort] => 135400050 [_localID] => 118256 [_blitzID] => 28ll6a-v1e9id [title] => Kirchgemeinde Kirchdorf [excerpt] => Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.24 pro mm verrechnet. [content] =>
Kirchgemeinderat Thun-SträttligenPublikationen von nicht gemeindezugehörigen
Organisationen werden mit Fr. 2.24 pro mm verrechnet.Ordentliche Kirchgemeindeversammlung
Dienstag, 13. Mai 2025, 20.00 Uhr, im Kirchgemeindehaus UttigenTraktanden:
1. Genehmigung Jahresrechnung 2024
2. Rückbezügliche Wahl Revisorin Esther Feuz
3. Rückbezüglicher Budgetantrag Jürg Minger
4. Budgetantrag StellenprozentErhöhung Sigristen 5. Wahl Präsidium Kirchgemeinderat 6. Evtl. Wahl neuer Kirchgemeinderat 7. Anpassung OgR 8. Fusionsabklärungen 9. Verschiedenes
Aktenauflage: Die Unterlagen liegen 30 Tage vor der Versammlung bei allen Gemeindeverwaltungen der Kirchgemeinde Kirchdorf, in der Kirche Kirchdorf, im Kirchgemeindehaus Uttigen und im Internet unter www.ref-kirchdorf.chzur Einsicht auf.
Der Kirchgemeinderat[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x258-2csb69d [_localID] => 22 [name] => Versammlungen [slug] => versammlungen ) [slug] => 2025042/kirchgemeinde-kirchdorf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376498 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Versammlungen [category@slug] => /versammlungen [c_category@slug] => versammlungen [category_tags_links] => Versammlungen [href] => /2025042/kirchgemeinde-kirchdorf ) [132] => Array ( [_projectsort] => 135400040 [_localID] => 118258 [_blitzID] => 28ll6b-1euh2lt [title] => THUNcity / Innenstadt-Genossen schaft Thun [excerpt] => 45. ordentliche Generalversammlung Dienstag, 29. April 2025, 19.15 Uhr, Kino Rex Thun [content] =>
45. ordentliche Generalversammlung
Dienstag, 29. April 2025, 19.15 Uhr, Kino Rex ThunTraktanden:
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x258-2csb69d [_localID] => 22 [name] => Versammlungen [slug] => versammlungen ) [slug] => thuncity-innenstadt-genossen-schaft-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376499 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Versammlungen [category@slug] => /versammlungen [c_category@slug] => versammlungen [category_tags_links] => Versammlungen [href] => /thuncity-innenstadt-genossen-schaft-thun ) [133] => Array ( [_projectsort] => 135400030 [_localID] => 118262 [_blitzID] => 28ll6d-1mbecqw [title] => Forst-Längenbühl [excerpt] => Öffentliche Auflage Der Vorstand der Flurgenossenschaft Thierachern und Umgebung legt im Einvernehmen mit der Abteilung Strukturverbesserungen und Produktion des Amtes für Landwirtschaft und Natur in der Zeit vom 23. April bis 22. Mai folgende Akten zur Reorganisation der Flurgenossenschaft bei der Gemeindeverwaltung Thierachern öffentlich auf. [content] =>
1. Begrüssung durch den Präsidenten
2. Wahl der Stimmenzählenden
3. Bericht über das Geschäftsjahr 2024
4. Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz 2024
5. Entlastung des Vorstandes
6. Ausblick 2025
7. Genehmigung des Budgets 2025
8. Wahlen (Präsidium, Vorstand, Revisionsstelle)
9. Verabschiedung aus dem Vorstand
10. Diverses
THUNcity / Innenstadt-Genossenschaft ThunÖffentliche Auflage
Der Vorstand der Flurgenossenschaft Thierachern und Umgebung legt im Einvernehmen mit der Abteilung Strukturverbesserungen und Produktion des Amtes für Landwirtschaft und Natur in der Zeit vom 23. April bis 22. Mai folgende Akten zur Reorganisation der Flurgenossenschaft bei der Gemeindeverwaltung Thierachern öffentlich auf.Nähere Angabe siehe unter der Gemeinde Thierachern.
Wer nicht Einsprache erhebt, hat dem Inhalt der Auflageakten zugestimmt. Der Vorstand
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwma-1uy83jx [_localID] => 101 [name] => Forst-Längenbühl [slug] => forst-laengenbuehl ) [slug] => forst-lngenbhl [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1uy83jx [_localID] => 8 [_mtmSort] => 10 [name] => Forst-Längenbühl [slug] => forst-laengenbuehl ) ) [_blitzstamp] => 135376501 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Forst-Längenbühl [category@slug] => /forst-laengenbuehl [c_category@slug] => forst-laengenbuehl [category_tags_links] => Forst-Längenbühl, Forst-Längenbühl [href] => /forst-lngenbhl ) [134] => Array ( [_projectsort] => 135400020 [_localID] => 118273 [_blitzID] => 28ll6k-oikzu1 [title] => Baupublikation Heimberg [excerpt] => Gesuchstellerin: STWG Lerchenweg 12, p.A. CASA Bewirtschaftungs AG, Burgstrasse 18, 3600 Thun. Projektverfasserin: U. Hauenstein Heizung Lüftung Sanitär AG, Thunstrasse 12, 3612 Steffisburg. Vorhaben: Ersatz Ölheizung durch eine Pelletheizung. Standort / Parzelle: Lerchenweg 12, Parzelle Nr. 575. Koordinaten: 2 612 873 / 1 180 177. Nutzungszone: W b-Wohnzone b. Schutzzone/-objekt: Keine / Nein. Ausnahmen: Keine. Gewässerschutzmassnahmen/-bereich: Zone. Auflage- und Einspracheort: G… [content] =>Gesuchstellerin: STWG Lerchenweg 12, p.A. CASA Bewirtschaftungs AG, Burgstrasse 18, 3600 Thun.
Projektverfasserin: U. Hauenstein Heizung Lüftung Sanitär AG, Thunstrasse 12, 3612 Steffisburg.
Vorhaben: Ersatz Ölheizung durch eine Pelletheizung.
Standort / Parzelle: Lerchenweg 12, Parzelle Nr. 575.
Koordinaten: 2 612 873 / 1 180 177.
Nutzungszone: W b-Wohnzone b.
Schutzzone/-objekt: Keine / Nein.
Ausnahmen: Keine.
Gewässerschutzmassnahmen/-bereich:
Zone.
Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung, Alpenstr. 26, 3627 Heimberg.Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Die Dokumente können unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20634.Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).
eBau-Nr. 2025-4077 Dossier-Nr. 228160
Heimberg, 14. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025048/baupublikation-heimberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 20 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376508 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Heimberg, Baupublikationen [href] => /2025048/baupublikation-heimberg ) [135] => Array ( [_projectsort] => 135400010 [_localID] => 118268 [_blitzID] => 28ll6h-1ck1gka [title] => Obere Allmendgemeinde Buchholterberg [excerpt] => Ordentliche Burgerversammlung Freitag, 25 April 2025, 20.00 Uhr, im Bluemehöck Heimenschwand [content] =>
Abteilung Bau HeimbergOrdentliche Burgerversammlung Freitag, 25 April 2025, 20.00 Uhr, im Bluemehöck Heimenschwand
Traktanden:
1. Wahl eines Stimmenzählers
2. Protokoll der letzten Versammlung
3. Rechnungsablage und Genehmigung
4. VerschiedenesDie stimmberechtigten Burgerinnen und Burger sind zur Versammlung eingeladen.
Heimenschwand, 12. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm4-18ns99r [_localID] => 98 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) [slug] => 2025041/obere-allmendgemeinde-buchholterberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-18ns99r [_localID] => 4 [_mtmSort] => 10 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) ) [_blitzstamp] => 135376505 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Buchholterberg [category@slug] => /buchholterberg [c_category@slug] => buchholterberg [category_tags_links] => Buchholterberg, Buchholterberg [href] => /2025041/obere-allmendgemeinde-buchholterberg ) [136] => Array ( [_projectsort] => 135400000 [_localID] => 118264 [_blitzID] => 28ll6f-cy5kke [title] => Öffentliche Auflage [excerpt] => Der Vorstand der Flurgenossenschaft Thierachern und Umgebung legt im Einvernehmen mit der Abteilung Strukturverbesserungen und Produktion des Amtes für Landwirtschaft und Natur in der Zeit vom 23. April bis 22. Mai folgende Akten zur Reorganisation der Flurgenossenschaft bei der Gemeindeverwaltung Thierachern öffentlich auf. [content] =>
Die AllmendkommissionDer Vorstand der Flurgenossenschaft Thierachern und Umgebung legt im Einvernehmen mit der Abteilung Strukturverbesserungen und Produktion des Amtes für Landwirtschaft und Natur in der Zeit vom 23. April bis 22. Mai folgende Akten zur Reorganisation der Flurgenossenschaft bei der Gemeindeverwaltung Thierachern öffentlich auf.
Nähere Angabe siehe unter der Gemeinde Thierachern.
Wer nicht Einsprache erhebt, hat dem Inhalt der Auflageakten zugestimmt.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm3-1apjlkz [_localID] => 97 [name] => Blumenstein [slug] => blumenstein ) [slug] => offentliche-auflage [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1apjlkz [_localID] => 3 [_mtmSort] => 10 [name] => Blumenstein [slug] => blumenstein ) ) [_blitzstamp] => 135376503 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Blumenstein [category@slug] => /blumenstein [c_category@slug] => blumenstein [category_tags_links] => Blumenstein, Blumenstein [href] => /offentliche-auflage ) [137] => Array ( [_projectsort] => 135399990 [_localID] => 118270 [_blitzID] => 28ll6i-1h7bmw7 [title] => Öffentliche Auflage [excerpt] => Der Vorstand der Flurgenossenschaft Thierachern und Umgebung legt im Einvernehmen mit der Abteilung Strukturverbesserungen und Produktion des Amtes für Landwirtschaft und Natur in der Zeit vom 23. April bis 22. Mai folgende Akten zur Reorganisation der Flurgenossenschaft bei der Gemeindeverwaltung Thierachern öffentlich auf. [content] =>
Der VorstandDer Vorstand der Flurgenossenschaft Thierachern und Umgebung legt im Einvernehmen mit der Abteilung Strukturverbesserungen und Produktion des Amtes für Landwirtschaft und Natur in der Zeit vom 23. April bis 22. Mai folgende Akten zur Reorganisation der Flurgenossenschaft bei der Gemeindeverwaltung Thierachern öffentlich auf.
Nähere Angabe siehe unter der Gemeinde Thierachern.
Wer nicht Einsprache erhebt, hat dem Inhalt der Auflageakten zugestimmt.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1b41qf-nq843x [_localID] => 123 [name] => Gurzelen [slug] => gurzelen ) [slug] => 2025041/offentliche-auflage [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-nq843x [_localID] => 9 [_mtmSort] => 10 [name] => Gurzelen [slug] => gurzelen ) ) [_blitzstamp] => 135376506 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Gurzelen [category@slug] => /gurzelen [c_category@slug] => gurzelen [category_tags_links] => Gurzelen, Gurzelen [href] => /2025041/offentliche-auflage ) [138] => Array ( [_projectsort] => 135399980 [_localID] => 118260 [_blitzID] => 28ll6c-nugc41 [title] => Öffnungszeiten der AHV-Zweigstelle Rechtes Zulgtal [excerpt] => Wegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen. [content] =>
Der VorstandWegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Wir danken für Ihr Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm8-12qg3nu [_localID] => 100 [name] => Eriz [slug] => eriz ) [slug] => 2025043/ffnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-12qg3nu [_localID] => 6 [_mtmSort] => 10 [name] => Eriz [slug] => eriz ) ) [_blitzstamp] => 135376500 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Eriz [category@slug] => /eriz [c_category@slug] => eriz [category_tags_links] => Eriz, Eriz [href] => /2025043/ffnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal ) [139] => Array ( [_projectsort] => 135399970 [_localID] => 118267 [_blitzID] => 28ll6g-1f03ikj [title] => Öffnungszeiten der AHV-Zweigstelle Rechtes Zulgtal [excerpt] => Wegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen. [content] =>
Das Team der AHV-Zweistelle Rechtes ZulgtalWegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Wir danken für Ihr Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm4-18ns99r [_localID] => 98 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) [slug] => 2025045/ffnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-18ns99r [_localID] => 4 [_mtmSort] => 10 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) ) [_blitzstamp] => 135376504 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Buchholterberg [category@slug] => /buchholterberg [c_category@slug] => buchholterberg [category_tags_links] => Buchholterberg, Buchholterberg [href] => /2025045/ffnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal ) [140] => Array ( [_projectsort] => 135399960 [_localID] => 118266 [_blitzID] => 28ll6g-h6lch9 [title] => Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung [excerpt] => Wegen Ostern bleibt die Gemeindeverwaltung von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen. Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten. [content] =>
Das Team der AHV-Zweistelle Rechtes ZulgtalWegen Ostern bleibt die Gemeindeverwaltung von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.Wir danken für Ihr Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm4-18ns99r [_localID] => 98 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) [slug] => ffnungszeiten-der-gemeindeverwaltung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-18ns99r [_localID] => 4 [_mtmSort] => 10 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) ) [_blitzstamp] => 135376504 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Buchholterberg [category@slug] => /buchholterberg [c_category@slug] => buchholterberg [category_tags_links] => Buchholterberg, Buchholterberg [href] => /ffnungszeiten-der-gemeindeverwaltung ) [141] => Array ( [_projectsort] => 135399950 [_localID] => 118269 [_blitzID] => 28ll6i-njfv6d [title] => Öffnungszeiten über Ostern [excerpt] => Die Gemeindeverwaltung Gurzelen bleibt von Karfreitag, 18. April bis und mit Ostermontag, 21. April geschlossen. [content] =>
Der GemeinderatDie Gemeindeverwaltung Gurzelen bleibt von Karfreitag, 18. April bis und mit Ostermontag, 21. April geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April sind wir gerne wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostertage.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1b41qf-nq843x [_localID] => 123 [name] => Gurzelen [slug] => gurzelen ) [slug] => 2025042/ffnungszeiten-ber-ostern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-nq843x [_localID] => 9 [_mtmSort] => 10 [name] => Gurzelen [slug] => gurzelen ) ) [_blitzstamp] => 135376506 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Gurzelen [category@slug] => /gurzelen [c_category@slug] => gurzelen [category_tags_links] => Gurzelen, Gurzelen [href] => /2025042/ffnungszeiten-ber-ostern ) [142] => Array ( [_projectsort] => 135399940 [_localID] => 118261 [_blitzID] => 28ll6d-1etme31 [title] => Öffnungszeiten der AHV-Zweigstelle Rechtes Zulgtal [excerpt] => Wegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen. [content] =>
Die GemeindeverwaltungWegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Wir danken für Ihr Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1b41qb-2qreox [_localID] => 122 [name] => Fahrni [slug] => fahrni ) [slug] => 2025044/ffnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-2qreox [_localID] => 7 [_mtmSort] => 10 [name] => Fahrni [slug] => fahrni ) ) [_blitzstamp] => 135376501 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Fahrni [category@slug] => /fahrni [c_category@slug] => fahrni [category_tags_links] => Fahrni, Fahrni [href] => /2025044/ffnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal ) [143] => Array ( [_projectsort] => 135399930 [_localID] => 118263 [_blitzID] => 28ll6e-18bkeqe [title] => Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern [excerpt] => Gründonnerstag, 17. April 8.00–11.30 / 14.00–16.00 Uhr Karfreitag, 18. April ganzer Tag geschlossen Ostermontag, 21. April ganzer Tag geschlossen [content] =>
Das Team der AHV-Zweistelle Rechtes ZulgtalGründonnerstag, 17. April
8.00–11.30 / 14.00–16.00 Uhr
Karfreitag, 18. April
ganzer Tag geschlossen
Ostermontag, 21. April
ganzer Tag geschlossenAb Dienstag, 22. April gelten wieder die ordentlichen Öffnungszeiten.
Die Gemeindeverwaltung Blumenstein wünscht Ihnen schöne Ostern.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm3-1apjlkz [_localID] => 97 [name] => Blumenstein [slug] => blumenstein ) [slug] => 2025041/ffnungszeiten-der-gemeindeverwaltung-ber-ostern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1apjlkz [_localID] => 3 [_mtmSort] => 10 [name] => Blumenstein [slug] => blumenstein ) ) [_blitzstamp] => 135376502 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Blumenstein [category@slug] => /blumenstein [c_category@slug] => blumenstein [category_tags_links] => Blumenstein, Blumenstein [href] => /2025041/ffnungszeiten-der-gemeindeverwaltung-ber-ostern ) [144] => Array ( [_projectsort] => 135399920 [_localID] => 118281 [_blitzID] => 28ll6p-ikm2f8 [title] => Baupublikation Homberg [excerpt] => Gesuchstellerin: MKV Invest AG, Schönbergstrasse 33, 3654 Gunten. Projektverfasserin: M & K Architektur Bau AG, Bernstrasse 133, 3613 Steffisburg. Bauvorhaben: Neubau EFH Nr. 06 mit Carport. Standort / Parzelle: Rütschibrunnenweg, Parzelle Nr. 405. Nutzungszone: MA2. Koordinaten: 2 617 395 / 1 180 635. Hauptmasse: L 11.25 x B 10.0, H 9.66 m. Bauart und Baumaterialien: Beton, Backstein, Holzschalung, Verputz. Bedachung: Satteldach, Ziegel anthrazit. Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreitun… [content] =>
Die GemeindeschreibereiGesuchstellerin: MKV Invest AG, Schönbergstrasse 33, 3654 Gunten.
Projektverfasserin: M & K Architektur Bau AG, Bernstrasse 133, 3613 Steffisburg.
Bauvorhaben: Neubau EFH Nr. 06 mit Carport.
Standort / Parzelle: Rütschibrunnenweg, Parzelle Nr. 405.
Nutzungszone: MA2.
Koordinaten: 2 617 395 / 1 180 635.
Hauptmasse: L 11.25 x B 10.0, H 9.66 m.
Bauart und Baumaterialien: Beton, Backstein, Holzschalung, Verputz.
Bedachung: Satteldach, Ziegel anthrazit.
Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreitung Strassenabstand Gemeindestrasse und Kantonsstrasse. Unterschreitung Gebäudeabstand.
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: ARA-Anschluss.
Gewässerschutzzone: B.
Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Homberg, 3622 Homberg und https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20644.
Auflage-und Einsprachefrist bis zum:
10. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Gemeindeverwaltung einzureichen.
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Homberg, 1. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025046/baupublikation-homberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1augqix [_localID] => 13 [_mtmSort] => 20 [name] => Homberg [slug] => homberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376513 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Homberg, Baupublikationen [href] => /2025046/baupublikation-homberg ) [145] => Array ( [_projectsort] => 135399910 [_localID] => 118287 [_blitzID] => 28ll6s-2rh430 [title] => Einwohnergemeindeversammlung [excerpt] => Dienstag, 3. Juni 2025, 20.00 Uhr, Schulhaus Brucheren [content] =>
Namens der
Gemeinde-Baupolizeibehörde
Gemeindeschreiberei HombergDienstag, 3. Juni 2025, 20.00 Uhr, Schulhaus Brucheren
Traktanden:
1. Jahresrechnung 2024
Kenntnisnahme und Genehmigung
2. Abrechnung von Verpflichtungskrediten
Gemeinsame Anschaffung eines Salzsilos mit der Einwohnergemeinde Unterlangenegg
3. Orientierungen aus dem Gemeinderat
4. VerschiedenesAktenauflage
Die Unterlagen zu den Traktanden 1 und 2 liegen 30 Tage vor der Versammlung auf der Gemeindeverwaltung Oberlangenegg und der Homepage www.oberlangenegg.chöffentlichauf.
Die «Oberlangenegger Gemeindepost» wird ca. 14 Tage vor der Versammlung an alle Haushalte zugestellt.Rechtsmittel
Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun einzureichen (Art. 63 ff. Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege des Kantons Bern). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Artikel 49a Gemeindegesetz des Kantons Bern; Rügepflicht). Wer rechtzeitig Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen.Stimmrecht
Alle stimmberechtigten Gemeindebürger und Gemeindebürgerinnen sind zu dieser Versammlung freundlich eingeladen. Stimmberechtigt ist, wer das 18. Altersjahr zurückgelegt hat, in kantonalen Angelegenheiten stimmberechtigt und seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde angemeldet ist.Im Anschluss an die Gemeindeversammlung offeriert die Gemeinde einen Apéro.
Oberlangenegg, 10. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmp-8n352f [_localID] => 107 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) [slug] => 2025041/einwohnergemeindeversammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x27g-16l5i1z7 [_localID] => 18 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) ) [_blitzstamp] => 135376516 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Oberlangenegg [category@slug] => /oberlangenegg [c_category@slug] => oberlangenegg [category_tags_links] => Oberlangenegg, Oberlangenegg [href] => /2025041/einwohnergemeindeversammlung ) [146] => Array ( [_projectsort] => 135399900 [_localID] => 118276 [_blitzID] => 28ll6m-12y668a [title] => Ordentliche Einwohnergemeindeversammlung [excerpt] => Mittwoch, 4. Juni 2025, 20.00 Uhr, in der Turnhalle Hünibach [content] =>
Der GemeinderatMittwoch, 4. Juni 2025, 20.00 Uhr, in der Turnhalle Hünibach
Traktanden:
1. Ausdehnung der Überbauungsordnung ZPP1 «Alters- und Pflegeheim Seegarten», Hünibach. Genehmigung Änderung der Zone mit Planungspflicht
2. Bauverwaltung Hilterfingen. Nachkredit für Honorare an Dritte aufgrund von personellen Engpässen
3. Datenschutzbericht 2024; Kenntnisnahme
4. Orientierungen
5. VerschiedenesDie Unterlagen liegen 30 Tage vor der Gemeindeversammlung im Gemeindehaus bei der Gemeindeschreiberei während den Öffnungszeiten zur Einsichtnahme öffentlich auf.
Die Geschäftsvorlagen werden in einer separaten Botschaft, welche in alle Haushaltungen zugestellt wird, detailliert beschrieben. Bei Nichterhalt kann sie bei der Gemeindeschreiberei bezogen werden. Die Botschaft kann ab Freitag, 2. Mai, auch unter www.hilterfingen.ch,Rubrik News, Gemeindeversammlungen, eingesehen werden.
Rechtsmittelbelehrung
Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun einzureichen (Art. 63 ff. Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist an der Gemeindeversammlung sofort zu beanstanden (Art. 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitiges Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen.Die Gemeindeversammlung ist öffentlich. Stimmberechtigt sind alle Personen, die seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde Hilterfingen angemeldet und in kantonalen Angelegenheiten stimmberechtigt sind (Art. 12 GG).
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmg-vik1nx [_localID] => 104 [name] => Hilterfingen [slug] => hilterfingen ) [slug] => 2025041/ordentliche-einwohnergemeindeversammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-vik1nx [_localID] => 12 [_mtmSort] => 10 [name] => Hilterfingen [slug] => hilterfingen ) ) [_blitzstamp] => 135376510 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Hilterfingen [category@slug] => /hilterfingen [c_category@slug] => hilterfingen [category_tags_links] => Hilterfingen, Hilterfingen [href] => /2025041/ordentliche-einwohnergemeindeversammlung ) [147] => Array ( [_projectsort] => 135399890 [_localID] => 118280 [_blitzID] => 28ll6o-1cg4kn7 [title] => Baupublikation Heimberg [excerpt] => Gesuchsteller: Hirschi Bernhard, Hohlengasse 22, 3661 Uetendorf. Projektverfasserin: rychener immobilien + bau gmbh, Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg. Vorhaben: Totalsanierung Einfamilienhaus; Ersatz bestehende Ölheizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe. Standort / Parzelle: Gantrischweg 5, Parzelle Nr. 414. Koordinaten: 2 612 416 / 1 182 220. Nutzungszone: W b-Wohnzone b. Schutzzone/-objekt: Keine / Nein. Ausnahme: Keine. Gewässerschutzmassnahmen/-bereich: Bestehende Anschlüsse. Z… [content] =>
Der GemeinderatGesuchsteller: Hirschi Bernhard, Hohlengasse 22, 3661 Uetendorf.
Projektverfasserin: rychener immobilien + bau gmbh, Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg.
Vorhaben: Totalsanierung Einfamilienhaus; Ersatz bestehende Ölheizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe.
Standort / Parzelle: Gantrischweg 5, Parzelle Nr. 414.
Koordinaten: 2 612 416 / 1 182 220.
Nutzungszone: W b-Wohnzone b.
Schutzzone/-objekt: Keine / Nein.
Ausnahme: Keine.
Gewässerschutzmassnahmen/-bereich:
Bestehende Anschlüsse. Zone Au.
Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung, Alpenstrasse 26, 3627 Heimberg.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Die Dokumente können unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20634.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).eBau-Nr. 2025-3229 Dossier-Nr. 225465
Heimberg, 7. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250411/baupublikation-heimberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 20 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376512 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Heimberg, Baupublikationen [href] => /20250411/baupublikation-heimberg ) [148] => Array ( [_projectsort] => 135399880 [_localID] => 118284 [_blitzID] => 28ll6q-9bidry [title] => Baupublikation Oberhofen [excerpt] => Bauherrschaft: Brigitte und Bruno Maeder, Rebbergweg 5, 3653 Oberhofen. Projektverfasser: mian AG (bau-admin. ch), Churerstrasse 65b, 8808 Pfäffikon. Bauvorhaben: Ersatz Elektro-Zentralheizung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe. Standort / Parzelle: Rebbergweg 5, 3653 Oberhofen, Parzelle Nr. 792. Nutzungszone: Wohnzone W1. Schutzzone/-objekt: Keine / Nein. Beanspruchte Ausnahme: Keine. Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung, Schoren 1, 3653 Oberhofen oder www.oberhofen… [content] =>
Abteilung Bau HeimbergBauherrschaft: Brigitte und Bruno Maeder, Rebbergweg 5, 3653 Oberhofen.
Projektverfasser: mian AG (bau-admin. ch), Churerstrasse 65b, 8808 Pfäffikon.
Bauvorhaben: Ersatz Elektro-Zentralheizung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe.
Standort / Parzelle: Rebbergweg 5, 3653 Oberhofen, Parzelle Nr. 792.
Nutzungszone: Wohnzone W1.
Schutzzone/-objekt: Keine / Nein.
Beanspruchte Ausnahme: Keine.
Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung, Schoren 1, 3653 Oberhofen oder www.oberhofen.ch/verwaltung/bauwesen/baupublikation.
Auflage-und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist im Doppel einzureichen.
Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitergehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz).
Oberhofen, 7. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025042/baupublikation-oberhofen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1s1lzbp [_localID] => 15 [_mtmSort] => 20 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376514 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Oberhofen, Baupublikationen [href] => /2025042/baupublikation-oberhofen ) [149] => Array ( [_projectsort] => 135399870 [_localID] => 118283 [_blitzID] => 28ll6q-1vc2z41 [title] => Gemeindeurnenabstimmung vom 18. Mai [excerpt] => An der Urnenabstimmung vom Sonntag, 18. Mai, werden die in Gemeindeangelegenheiten Stimmberechtigten über folgende Vorlage zu befinden haben: [content] =>
Bauverwaltung OberhofenAn der Urnenabstimmung vom Sonntag, 18. Mai, werden die in Gemeindeangelegenheiten Stimmberechtigten über folgende Vorlage zu befinden haben:
1. Genehmigung des Verpflichtungskredits über Fr. 1 470 000.–für die Sanierung des Schulhauses Seeplatz
Allgemeine Hinweise
Abstimmungslokal
Gemeindeverwaltung, Schoren 1,
3653 OberhofenAbstimmungsmaterial
Den Stimmberechtigten wird das amtliche Abstimmungsmaterial für die Gemeindeurnenabstimmung spätestens drei Wochen vor dem Abstimmungstag zugestellt. Bei Nichterhalt oder Verlust kann ein Doppel bis spätestens Freitag, 16. Mai, 11.30 Uhr, bei der Gemeindeverwaltung, Schoren 1, 3653 Oberhofen, nachgefordert werden.Auflage
Die Akten für die Gemeindeabstimmung liegen 30 Tage vor dem Abstimmungstag bei der Gemeindeverwaltung, Schoren 1, 3653 Oberhofen, öffentlich auf. Sie sind auch online unter www.oberhofen.chabrufbar.Stimmberechtigung
Stimmberechtigt sind Schweizer Bürgerinnen und Schweizer Bürger, die das 18. Altersjahr zurückgelegt, seit drei Monaten in der Gemeinde Oberhofen wohnhaft und in kantonalen Angelegenheiten stimmberechtigt sind.Stimmabgabe
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmn-1s1lzbp [_localID] => 106 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) [slug] => 2025041/gemeindeurnenabstimmung-vom-18.-mai [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1s1lzbp [_localID] => 15 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) ) [_blitzstamp] => 135376514 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Oberhofen [category@slug] => /oberhofen [c_category@slug] => oberhofen [category_tags_links] => Oberhofen, Oberhofen [href] => /2025041/gemeindeurnenabstimmung-vom-18.-mai ) [150] => Array ( [_projectsort] => 135399860 [_localID] => 118277 [_blitzID] => 28ll6m-1l4qb1p [title] => Ordentliche Gemeindeversammlung [excerpt] => Freitag, 23. Mai 2025, 20.00 Uhr, Saal Restaurant Kreuz, Homberg [content] =>
– Während den Büroöffnungszeiten der
Gemeindeverwaltung
– Briefkasten der Gemeindeverwaltung (letzte
Leerung: Sonntag, 18. Mai, 10.00 Uhr)
– Während den Urnenöffnungszeiten am Abstimmungssonntag, 18. Mai,
10.00 bis 12.00 Uhr
Der GemeinderatFreitag, 23. Mai 2025, 20.00 Uhr, Saal Restaurant Kreuz, Homberg
Traktanden:
1. Genehmigung der Jahresrechnung 2024; Beschluss
2. Gemeinderat, Ersatzwahl für Amtsperiode 2024 – 2027
3. Erwerb und Renovation GBB Nr. 354 (ehemalige Raiffeisenbank); Abrechnung Verpflichtungskredit; Kenntnisnahme
4. Orientierungen
5. VerschiedenesBeschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt, 3600 Thun, einzureichen (Art. 63 ff. Verwaltungsrechtspflegegesetz). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Artikel 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitiges Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen.
Das Protokoll der letzten Versammlung lag 7 Tage nach der Versammlung während 30 Tagen öffentlich auf. Es gingen keine Einsprachen ein, das Protokoll wurde durch den Gemeinderat genehmigt. Das Protokoll der kommenden Gemeindeversammlung wird gem. Art. 67 Abs. 1 OgR 7 Tage nach der Versammlung während 30 Tagen öffentlich aufgelegt. Während dieser Frist kann beim Gemeinderat schriftlich Einsprache erhoben werden.
An der Versammlung ist stimmberechtigt, wer am Versammlungstag das 18. Altersjahr zurückgelegt hat, in kantonalen Angelegenheiten stimmberechtigt und seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde angemeldet ist.
Die Botschaft zur Gemeindeversammlung mit Ausführungen zur Jahresrechnung wird an alle Haushaltungen verschickt. Die Gemeinderechnung kann bei der Gemeindeverwaltung eingesehen oder bezogen werden.
Wir laden die Bevölkerung ein, an der Versammlung teilzunehmen.
Homberg, 14. April 2024
Der Gemeinderat[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1b41qm-1augqix [_localID] => 124 [name] => Homberg [slug] => homberg ) [slug] => 2025041/ordentliche-gemeindeversammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1augqix [_localID] => 13 [_mtmSort] => 10 [name] => Homberg [slug] => homberg ) ) [_blitzstamp] => 135376510 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Homberg [category@slug] => /homberg [c_category@slug] => homberg [category_tags_links] => Homberg, Homberg [href] => /2025041/ordentliche-gemeindeversammlung ) [151] => Array ( [_projectsort] => 135399850 [_localID] => 118290 [_blitzID] => 28ll6v-iriglr [title] => Grobsperrgut- und Alteisensammlung [excerpt] => Die Grobsperrgut- und Alteisensammlung findet statt: [content] =>
Die Grobsperrgut- und Alteisensammlung findet statt:
Dienstag, 22. April, 17.00 –18.15 Uhr, auf dem Viehschauplatz
Jeder Gegenstand für die Grobsperrgutsammlung ist mit einer Sperrgutmarke (Fr. 7.80) zu versehen und am Dienstag, 22. April von 17.00 bis 18.15 Uhr auf den Viehschauplatz zu bringen. Das Gewicht pro Gegenstand bzw. Marke ist auf 40 kg beschränkt. Es werden nur Gegenstände angenommen, die gemäss Abfallkalender 2025 als Grobsperrgut gelten.
Alteisen ist im selben Zeitraum ebenfalls auf den Viehschauplatz zu bringen. Die Entsorgung ist gratis.
Die Annahmezeiten sind zwingend einzuhalten. Vorzeitiges und nachträgliches Abladen von Grobsperrgut wird nicht toleriert!
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwms-16gz47a [_localID] => 108 [name] => Reutigen [slug] => reutigen ) [slug] => grobsperrgut-und-alteisensammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x27z-148xh16u [_localID] => 20 [_mtmSort] => 10 [name] => Reutigen [slug] => reutigen ) ) [_blitzstamp] => 135376519 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Reutigen [category@slug] => /reutigen [c_category@slug] => reutigen [category_tags_links] => Reutigen, Reutigen [href] => /grobsperrgut-und-alteisensammlung ) [152] => Array ( [_projectsort] => 135399840 [_localID] => 118278 [_blitzID] => 28ll6n-1sbupy1 [title] => Burgergemeinde Pohlern Ordentliche Burgergemeindeversammlung [excerpt] => Dienstag, 20. Mai 2025, 20.00 Uhr, Grillstelle Allmithütte Pohlern (bei schlechter Witterung im Versammlungsraum Schulhaus Pohlern) [content] =>
Der GemeinderatDienstag, 20. Mai 2025, 20.00 Uhr, Grillstelle Allmithütte Pohlern
(bei schlechter Witterung im Versammlungsraum Schulhaus Pohlern)Traktanden:
1. Begrüssung/Eröffnung
2. Holzschlag 2024/25 mit Seilkran Schwand West; Informationen
3. Waldreservat Ziegerhubel-Schafberg
3.1 Vorstellen Projekt: Perimeter (Grenzverlauf), Beiträge, weiteres Vorgehen und Terminplan
3.2 Beantwortung von Fragen
3.3 Beschluss: Zustimmung zum Einrichten eines Waldreservats Ziegerhubel-Schafberg und Ermächtigung des Burgerrats, mit dem Kanton die erforderlichen Verhandlungen zu führen und die Verträge für ein Waldreservat Ziegerhubel-Schafberg abzuschliessen.
4. Rechnung 2024; Genehmigung
5. VerschiedenesAuflage
Die Unterlagen zu den Traktanden 3 und 4 liegen während 30 Tagen vor dem Versammlungstermin auf der Gemeindeverwaltung öffentlich auf. Weitere Angaben entnehmen Sie bitte dem Informationsbulletin.Rechtsmittel
Beschwerden gegen gefasste Beschlüsse sind innert 30 Tagen nach der Burgergemeindeversammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun einzureichen.Stimm- und Wahlrecht
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1btt23-114ko2h [_localID] => 125 [name] => Pohlern [slug] => pohlern ) [slug] => burgergemeinde-pohlern-ordentliche-burgergemeindeversammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x27p-2uvqhu84 [_localID] => 19 [_mtmSort] => 10 [name] => Pohlern [slug] => pohlern ) ) [_blitzstamp] => 135376511 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Pohlern [category@slug] => /pohlern [c_category@slug] => pohlern [category_tags_links] => Pohlern, Pohlern [href] => /burgergemeinde-pohlern-ordentliche-burgergemeindeversammlung ) [153] => Array ( [_projectsort] => 135399830 [_localID] => 118291 [_blitzID] => 28ll6w-1bnfzh6 [title] => Karton-/Styroporsammlung [excerpt] => Die Karton- und Styroporsammlung findet statt: [content] =>
Zur Versammlung sind alle stimmberechtigten Burgerinnen und Burger freundlich eingeladen.
Der BurgerratDie Karton- und Styroporsammlung findet statt:
Samstag, 3. Mai, 9.00–11.00 Uhr, auf dem Viehschauplatz
Karton kann offen und gefaltet (keine Bündel, Säcke oder Schachteln) abgegeben werden. Plastifizierter Karton wird nicht angenommen. Styropor wird nur zerkleinert (max. 40 x 40 cm) angenommen. Styropor- oder Sagexflocken (Füllmaterial) werden jedoch nicht angenommen.
Die Annahmezeiten sind zwingend einzuhalten. Vorzeitiges und nachträgliches Abladen von Karton und Styropor wird nicht toleriert!
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwms-16gz47a [_localID] => 108 [name] => Reutigen [slug] => reutigen ) [slug] => 2025041/karton-styroporsammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x27z-148xh16u [_localID] => 20 [_mtmSort] => 10 [name] => Reutigen [slug] => reutigen ) ) [_blitzstamp] => 135376520 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Reutigen [category@slug] => /reutigen [c_category@slug] => reutigen [category_tags_links] => Reutigen, Reutigen [href] => /2025041/karton-styroporsammlung ) [154] => Array ( [_projectsort] => 135399820 [_localID] => 118279 [_blitzID] => 28ll6n-7mspm5 [title] => Schalteröffnungszeiten Gemeindeverwaltung über Ostern [excerpt] => Die Schalter der Gemeindeverwaltung schliessen am Gründonnerstag, 17. April bereits um 16.00 Uhr und bleiben am Karfreitag sowie Ostermontag geschlossen. [content] =>
Der GemeinderatDie Schalter der Gemeindeverwaltung schliessen am Gründonnerstag, 17. April bereits um 16.00 Uhr und bleiben am Karfreitag sowie Ostermontag geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April, sind die Schalter wieder zu den ordentlichen Bürozeiten geöffnet.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostertage.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmt-18hm2z4 [_localID] => 109 [name] => Seftigen [slug] => seftigen ) [slug] => schalterffnungszeiten-gemeindeverwaltung-ber-ostern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x28j-187ocjet [_localID] => 22 [_mtmSort] => 10 [name] => Seftigen [slug] => seftigen ) ) [_blitzstamp] => 135376511 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Seftigen [category@slug] => /seftigen [c_category@slug] => seftigen [category_tags_links] => Seftigen, Seftigen [href] => /schalterffnungszeiten-gemeindeverwaltung-ber-ostern ) [155] => Array ( [_projectsort] => 135399810 [_localID] => 118285 [_blitzID] => 28ll6r-jojhzm [title] => Öffnungszeiten der AHV-Zweigstelle Rechtes Zulgtal [excerpt] => Wegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen. [content] =>
Die GemeindeverwaltungWegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Wir danken für Ihr Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmp-8n352f [_localID] => 107 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) [slug] => 2025043/offnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x27g-16l5i1z7 [_localID] => 18 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) ) [_blitzstamp] => 135376515 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Oberlangenegg [category@slug] => /oberlangenegg [c_category@slug] => oberlangenegg [category_tags_links] => Oberlangenegg, Oberlangenegg [href] => /2025043/offnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal ) [156] => Array ( [_projectsort] => 135399800 [_localID] => 118289 [_blitzID] => 28ll6v-1298ymi [title] => Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über die Osterwoche [excerpt] => Die Gemeindeverwaltung Reutigen bleibt an Ostern von Donnerstag, 17. April , 16.00 Uhr, bis und mit Montag, 21. April geschlossen. [content] =>
Das Team der AHV-Zweistelle Rechtes ZulgtalDie Gemeindeverwaltung Reutigen bleibt an Ostern von Donnerstag, 17. April , 16.00 Uhr, bis und mit Montag, 21. April geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Wir danken für das Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwms-16gz47a [_localID] => 108 [name] => Reutigen [slug] => reutigen ) [slug] => offnungszeiten-der-gemeindeverwaltung-uber-die-osterwoche [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x27z-148xh16u [_localID] => 20 [_mtmSort] => 10 [name] => Reutigen [slug] => reutigen ) ) [_blitzstamp] => 135376519 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Reutigen [category@slug] => /reutigen [c_category@slug] => reutigen [category_tags_links] => Reutigen, Reutigen [href] => /offnungszeiten-der-gemeindeverwaltung-uber-die-osterwoche ) [157] => Array ( [_projectsort] => 135399790 [_localID] => 118288 [_blitzID] => 28ll6u-a2hqnn [title] => Zurückschneiden von Bäumen, Grünhecken, Sträuchern und landwirtschaftlichen Kulturen entlang öffentlicher Strassen [excerpt] => Die Strassenanstösser werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen und Gehwegen folgende Vorschriften gemäss Strassengesetz vom 4. Juni 2008 zu beachten: 1. Bäume, Hecken, Sträucher, gärtnerische und landwirtschaftliche Kulturen sind in einem genügend grossen Abstand (mind. 0.5 m) gegenüber der Fahrbahn bzw. Gehweg anzupflanzen, damit ein Zurückschneiden bzw. vorzeitiges Mähen verhindert werden kann. 2… [content] =>
Die GemeindeverwaltungDie Strassenanstösser werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen und Gehwegen folgende Vorschriften gemäss Strassengesetz vom 4. Juni 2008 zu beachten:
1. Bäume, Hecken, Sträucher, gärtnerische und landwirtschaftliche Kulturen sind in einem genügend grossen Abstand (mind. 0.5 m) gegenüber der Fahrbahn bzw. Gehweg anzupflanzen, damit ein Zurückschneiden bzw. vorzeitiges Mähen verhindert werden kann.
2. Hochstämmige Bäume und Wald haben einen Abstand ab Fahrbahnrand von 3 m innerorts bzw. 1.5 m ab Gehweghinterkante und 4 m ausserorts einzuhalten. Der Abstand wird ab Mitte der Pflanzstelle gemessen.
3. Überhängende Äste dürfen nicht in den über den Strassen freizuhaltenden Luftraum von 4.5 m Höhe hineinragen, über Geh- und Radwegen muss eine Höhe von 2.5 m freigehalten werden. Der Raum seitlich zur Fahrbahn bzw. Gehweg ist auf eine Breite von mindestens 0.5 m freizuhalten.
4. Grundeigentümer haben Bäume und grössere Äste, bei welchen zu erwarten ist, dass sie Wind und Witterungseinflüssen nicht genügend Widerstand leisten und auf die Verkehrsfläche stürzen könnten, rechtzeitig zu beseitigen. Die Verkehrsfläche ist von hinuntergefallenem Reisig und Blattwerk zu reinigen.
5. Die Wirkung der Strassenbeleuchtung darf nicht beeinträchtigt werden.
6. Bei gefährlichen Strassenstellen längs öffentlicher Strassen, insbesondere bei Kurven, Einmündungen und Kreuzungen, dürfen höher wachsende Bepflanzungen und Einfriedungen aller Art (inkl. Geäste) die Verkehrsübersicht nicht beeinträchtigen. Die Bepflanzungen und Einfriedungen dürfen an unübersichtlichen Strassenstellen die Fahrbahn um höchstens 0.6 m überragen.
7. Einfriedungen und Zäune längs öffentlicher Strassen sind so zu erstellen, dass sie den Beanspruchungen durch den Verkehr sowie den Strassenunterhalt standhalten, insbesondere auch jenen durch den Winterdienst.
8. Für Einfriedungen und Zäune bis zu einer Höhe von 1.2 m gilt ein Strassenabstand von 0.5 m ab Fahrbahnrand bzw. Gehweghinterkante. Höhere Einfriedungen und Zäune sind um ihre Mehrhöhe zurückzuversetzen. 9. Für gefährliche Einfriedungen und Zäune sowie nicht genügend geschützte Stacheldrahtzäune gilt ein Strassenabstand von 2 m ab Fahrbahnrand bzw. 0.5 m ab Gehweghinterkante.Die Grundeigentümer werden ersucht, die aufgeführten Vorschriften alljährlich bis 31. Mai und im Verlaufe des Jahres nötigenfalls erneut umzusetzen. Bei Nichteinhaltung der Vorschriften werden die zuständigen Behörden das Verfahren zur Wiederherstellung des rechtmässigen Zustandes einleiten und die Kosten hierfür den betroffenen Grundstückseigentümern in Rechnung stellen.
Bei Fragen oder Unklarheiten melden Sie sich bitte bei der Gemeindeverwaltung Oberlangenegg, Tel. 033 453 16 49.
Oberlangenegg, 11. April 2025
Der Gemeinderat[images] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376517 [hd] => /hd_9e61173a5c1f0237e8b0c23e0b6726ef.jpg?135376517 [hd_wp] => /hd_9e61173a5c1f0237e8b0c23e0b6726ef.webp?135376517 [oq] => 9e61173a5c1f0237e8b0c23e0b6726ef.jpg?135376517 [oq_wp] => /9e61173a5c1f0237e8b0c23e0b6726ef.webp?135376517 [md] => /md_9e61173a5c1f0237e8b0c23e0b6726ef.jpg?135376517 [md_wp] => /md_9e61173a5c1f0237e8b0c23e0b6726ef.webp?135376517 [sd] => /sd_9e61173a5c1f0237e8b0c23e0b6726ef.jpg?135376517 [sd_wp] => /sd_9e61173a5c1f0237e8b0c23e0b6726ef.webp?135376517 [w320] => /w320_9e61173a5c1f0237e8b0c23e0b6726ef.jpg?135376517 [w320_wp] => /w320_9e61173a5c1f0237e8b0c23e0b6726ef.webp?135376517 [180x180] => /180x180_9e61173a5c1f0237e8b0c23e0b6726ef.jpg?135376517 [180x180_wp] => /180x180_9e61173a5c1f0237e8b0c23e0b6726ef.webp?135376517 [370x370] => /370x370_9e61173a5c1f0237e8b0c23e0b6726ef.jpg?135376518 [370x370_wp] => /370x370_9e61173a5c1f0237e8b0c23e0b6726ef.webp?135376517 [title] => Lichtraumprofil ) ) [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmp-8n352f [_localID] => 107 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) [slug] => zurckschneiden-von-bumen-grnhecken-struchern-und-landwirtschaftlichen-kulturen-entlang-ffentlicher-strassen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x27g-16l5i1z7 [_localID] => 18 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) ) [_blitzstamp] => 135376518 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Oberlangenegg [category@slug] => /oberlangenegg [c_category@slug] => oberlangenegg [category_tags_links] => Oberlangenegg, Oberlangenegg [href] => /zurckschneiden-von-bumen-grnhecken-struchern-und-landwirtschaftlichen-kulturen-entlang-ffentlicher-strassen ) [158] => Array ( [_projectsort] => 135399780 [_localID] => 118282 [_blitzID] => 28ll6p-6zz8nj [title] => Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern [excerpt] => Die Gemeindeverwaltung bleibt von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Montag, 21. April, geschlossen. [content] =>
Die Gemeindeverwaltung bleibt von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Montag, 21. April, geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmn-1s1lzbp [_localID] => 106 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) [slug] => 2025042/offnungszeiten-der-gemeindeverwaltung-uber-ostern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1s1lzbp [_localID] => 15 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) ) [_blitzstamp] => 135376513 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Oberhofen [category@slug] => /oberhofen [c_category@slug] => oberhofen [category_tags_links] => Oberhofen, Oberhofen [href] => /2025042/offnungszeiten-der-gemeindeverwaltung-uber-ostern ) [159] => Array ( [_projectsort] => 135399770 [_localID] => 118286 [_blitzID] => 28ll6s-fhdrqt [title] => Verschiebung Kehrichtabfuhr [excerpt] => Infolge Feiertag wird die Kehrrichtabfuhr von Ostermontag, 21. April, auf Donnerstag, 24. April, verschoben. [content] =>
Die GemeindeverwaltungInfolge Feiertag wird die Kehrrichtabfuhr von Ostermontag, 21. April, auf Donnerstag, 24. April, verschoben.
Besten Dank für die Kenntnisnahme.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmp-8n352f [_localID] => 107 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) [slug] => 2025041/verschiebung-kehrichtabfuhr [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x27g-16l5i1z7 [_localID] => 18 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) ) [_blitzstamp] => 135376516 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Oberlangenegg [category@slug] => /oberlangenegg [c_category@slug] => oberlangenegg [category_tags_links] => Oberlangenegg, Oberlangenegg [href] => /2025041/verschiebung-kehrichtabfuhr ) [160] => Array ( [_projectsort] => 135399760 [_localID] => 118304 [_blitzID] => 28ll74-1autbqy [title] => Baupublikation Thierachern [excerpt] => Gesuchstellerin: Wasserversorgung Gemeindeverband Blattenheid, Aarbord 32E, 3628 Uttigen. Projektverfasserin: Maier Ingenieure AG, Simmenfluhstrasse 1, 3752 Wimmis. Vorhaben: Ersatz der bestehenden Leitungen (Transportleitung DN 200 und Anschlussleitungen) auf einer Länge von ca. 1400 m. Standort / Parzellen: Wahlen bis Chumel, Parzellen Nr. 383, 173, 62, 46, 424, 974, 172, 106, 975, 452, 260, 456, 68, 76, 312, 691 (Thierachern) und 140 (Uebeschi). Koordinaten: 2 609 294 / 1 177 974 bis 2 6… [content] =>
Der GemeinderatGesuchstellerin: Wasserversorgung Gemeindeverband Blattenheid, Aarbord 32E, 3628 Uttigen.
Projektverfasserin: Maier Ingenieure AG, Simmenfluhstrasse 1, 3752 Wimmis.
Vorhaben: Ersatz der bestehenden Leitungen (Transportleitung DN 200 und Anschlussleitungen) auf einer Länge von ca. 1400 m.
Standort / Parzellen: Wahlen bis Chumel, Parzellen Nr. 383, 173, 62, 46, 424, 974, 172, 106, 975, 452, 260, 456, 68, 76, 312, 691 (Thierachern) und 140 (Uebeschi).
Koordinaten: 2 609 294 / 1 177 974 bis 2 609 601 / 1 177 785 und 2 609 601 / 1 177 785 bis 2 609 051 / 1 177 212.
Zone: Wohnzone W2, Landwirtschaftszone.
Gewässerschutzbereich: üB.
Schutzzone/-objekt: Landschaftsschutzgebiet, Archäologisches Schutzgebiet, Moorlandschaft 336 «Amsoldingen».
Ausnahmen / Bewilligungen: Bauten und Anlagen im Strassenabstand (Art. 16 GBR / Art. 80 SG) resp. gesteigerter Gemeingebrauch (Art. 68 und 69 SG. Bauen ausserhalb Baugebiet (Art. 24 ff. RPG). Bauten und Anlagen in Waldnähe (Art. 25 KWaG) / im Wald (nichtforstliche: Art. 14 WaV und Art. 35 KWaV). Bauten und Anlagen im Gewässerraum (Art. 48 WBG / Art. 41c GSchV). Eingriffe in Schutzobjekte (besiedeltes Moorlandschaftsgebiet; Art. 18 ff. NHG).
Hinweis: Auf eine Profilierung wird gestützt auf Art. 16 Abs. 3 BewD verzichtet.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.
Auflagestellen: Gemeinde Thierachern, Dorfstrasse 1, 3634 Thierachern und Gemeinde Uebeschi, Dorf 32, 3635 Uebeschi oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20918.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sowie Lastenausgleichsbegehren sind schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, einzureichen.
Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG).Thun, 7. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025042/baupublikation-thierachern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2a9-2p30hemp [_localID] => 27 [_mtmSort] => 20 [name] => Thierachern [slug] => thierachern ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376528 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thierachern, Baupublikationen [href] => /2025042/baupublikation-thierachern ) [161] => Array ( [_projectsort] => 135399750 [_localID] => 118292 [_blitzID] => 28ll6w-sucegi [title] => Baupublikation Sigriswil [excerpt] => Gesuchsteller: Kämpf-Schmid Veronika und Daniel, Feldenstrasse 21, 3655 Sigriswil. Projektverfasserin: wegmüller und briggen architektur ag, Amstutz Christian, Staatsstrasse 115, 3626 Hünibach. Bauvorhaben: Umbau und Sanierung Bauernhaus (eine Erst- und eine Zweitwohnung); Ersatz Ölheizung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe; Ersatz Einzelgarage durch Carport; Baubewilligungsfreie Photovoltaikanlage (Wohnhaus). Standort / Parzelle: Sigriswil, Feldenstrasse 1… [content] =>
Regierungsstatthalteramt ThunGesuchsteller: Kämpf-Schmid Veronika und Daniel, Feldenstrasse 21, 3655 Sigriswil.
Projektverfasserin: wegmüller und briggen architektur ag, Amstutz Christian, Staatsstrasse 115, 3626 Hünibach.
Bauvorhaben: Umbau und Sanierung Bauernhaus (eine Erst- und eine Zweitwohnung); Ersatz Ölheizung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe; Ersatz Einzelgarage durch Carport; Baubewilligungsfreie Photovoltaikanlage (Wohnhaus).
Standort / Parzelle: Sigriswil, Feldenstrasse 15, Parzelle Nr. 2632.
Koordinaten: 2 621 230 / 1 174 115.
Nutzungs-/Schutzzone: Landwirtschaftszone (teilweise Streusiedlungsgebiet); Bauernhaus Nr. 15 erhaltenswert (nicht tangiert Doppelspeicher Nr. 15b); Historischer Verkehrsweg von regionaler Bedeutung (IVS-Objekt).
Beanspruchte Ausnahmen: Bauen ausserhalb Baugebiet (RPG Art. 24 ff. und RPV Art. 42). Unterschreitung der minimalen lichten Raumhöhe (BauV Art. 67). Unterschreitung der minimalen Fensterfläche (BauV Art. 64). Unterschreitung Strassenabstandes (GBR Art. 612 und SG Art. 80).
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an ARA (Trennsystem, bestehend). Zone üB.
Auflageort / Einsprachestelle: Bauabteilung Sigriswil, Kreuzstrasse 1, 3655 Sigriswil.
Digitale Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20888.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Bauabteilung Sigriswil einzureichen (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (BauG Art. 31).Sigriswil, 7. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025049/baupublikation-sigriswil [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x28u-2tstkuxf [_localID] => 23 [_mtmSort] => 20 [name] => Sigriswil [slug] => sigriswil ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376520 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Sigriswil, Baupublikationen [href] => /2025049/baupublikation-sigriswil ) [162] => Array ( [_projectsort] => 135399740 [_localID] => 118302 [_blitzID] => 28ll73-eyxzto [title] => Öffentliche Auflage [excerpt] => Der Vorstand der Flurgenossenschaft Thierachern und Umgebung legt im Einvernehmen mit der Abteilung Strukturverbesserungen und Produktion des Amtes für Landwirtschaft und Natur und gestützt auf Art. 23 und 30 des Gesetzes über das Verfahren bei Boden- und Waldverbesserungen vom 16. Juni 1997 (VBWG) und Art. 32 der Verordnung über das Verfahren bei Boden- und Waldverbesserungen vom 5. November 1997 (VBWV) in der Zeit vom 23. April bis 22. Mai folgende Akten zur Reorganisation… [content] =>
Namens der Baupolizeibehörde
Der BauverwalterDer Vorstand der Flurgenossenschaft Thierachern und Umgebung legt im Einvernehmen mit der Abteilung Strukturverbesserungen und Produktion des Amtes für Landwirtschaft und Natur und gestützt auf Art. 23 und 30 des Gesetzes über das Verfahren bei Boden- und Waldverbesserungen vom 16. Juni 1997 (VBWG) und Art. 32 der Verordnung über das Verfahren bei Boden- und Waldverbesserungen vom 5. November 1997 (VBWV) in der Zeit vom 23. April bis 22. Mai folgende Akten zur Reorganisation der Flurgenossenschaft bei der Gemeindeverwaltung Thierachern öffentlich auf:
1. Unterhaltsperimeterplan 1:1000 vom 24. März 2025
2. Eigentümer- und Flächenverzeichnis zum Unterhaltsperimeterplan vom 24. März 2025
3. Verzeichnis der aus dem Perimeter entlassenen Parzellen vom 24. März 2025
4. Verzeichnis der in den Perimeter aufgenommenen Parzellen vom 24. März 2025
5. Unterhaltskostenverteiler vom 24. März 2025
Ferner zur Orientierung (ohne Einsprachemöglichkeit):
6. Entwurf neue Statuten
7. Entwurf neues UnterhaltsreglementDie Akten können während den ordentlichen Öffnungszeiten bei der Gemeindeverwaltung Thierachern eingesehen werden. Zudem werden die Akten digital auf der Webseite der Gemeinde Thierachern veröffentlicht (www. thierachern.ch). Allfällige Einsprachen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich und begründet bei der Gemeindeverwaltung Thierachern, Dorfstrasse 1, 3634 Thierachern, einzureichen. Die Einspracheberechtigung richtet sich nach Art. 33 VBWG.
Wer nicht Einsprache erhebt, hat dem Inhalt der Auflageakten zugestimmt. Der Vorstand
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn3-l14rt3 [_localID] => 114 [name] => Thierachern [slug] => thierachern ) [slug] => ffentliche-auflage [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2a9-2p30hemp [_localID] => 27 [_mtmSort] => 10 [name] => Thierachern [slug] => thierachern ) ) [_blitzstamp] => 135376527 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Thierachern [category@slug] => /thierachern [c_category@slug] => thierachern [category_tags_links] => Thierachern, Thierachern [href] => /ffentliche-auflage ) [163] => Array ( [_projectsort] => 135399730 [_localID] => 118297 [_blitzID] => 28ll6z-37uorw [title] => Baupublikation Steffisburg [excerpt] => Gesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach None, 3050 Bern. Vertreter: André Pfäffli (Swisscom), Postfach, 3050 Bern. Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Pulverstrasse 8, 3063 Ittigen. Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch für die Anwendung des Korrekturfaktors der bestehenden Mobilfunkanlage (inkl. 5G, ohne bauliche Veränderungen) der Swisscom (Schweiz) AG. Ausnahme: Keine. Standort / Parzelle: Alte Bernstrasse 127b, Parzelle Nr. 2330. Koordinate… [content] =>Gesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach None, 3050 Bern.
Vertreter: André Pfäffli (Swisscom), Postfach, 3050 Bern.
Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Pulverstrasse 8, 3063 Ittigen.
Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch für die Anwendung des Korrekturfaktors der bestehenden Mobilfunkanlage (inkl. 5G, ohne bauliche Veränderungen) der Swisscom (Schweiz) AG.
Ausnahme: Keine.
Standort / Parzelle: Alte Bernstrasse 127b, Parzelle Nr. 2330.
Koordinaten: 2 613 557 / 1 180 421.
Nutzungszone: Arbeitszone A2.
Einsprache- und Auflagefrist bis zum:
19. Mai 2025.
Auflageort und Einsprachestelle: Gemeinde Steffisburg, Abteilung Hochbau / Planung, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg (Einsichtnahme in aufgelegte Akten während Schalteröffnungszeiten). Die Auflageakten können auch elektronisch unter https://www.steffisburg.ch/baupublikationen eingesehen werden.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel innerhalb der Auflagefrist beim Bauinspektorat Steffisburg, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg, einzureichen.
Bei Kollektiveinsprachen und weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 35b Baugesetz).Steffisburg, 14. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250411/baupublikation-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 20 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376523 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Steffisburg, Baupublikationen [href] => /20250411/baupublikation-steffisburg ) [164] => Array ( [_projectsort] => 135399720 [_localID] => 118309 [_blitzID] => 28ll77-xwygok [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: assetimmo Anlagenstiftung Zürich, Badenerstrasse 329, 8006 Zürich. Projektverfasserin: Emch+Berger ImmoConsult AG, Seebahnstrasse 89, 8003 Zürich. Standort / Parzelle: Favriweg 6+8, Thun, Thun 2 Gbbl. Nr. 3292. Zone BR 2022: UeO Nr. x Bohnstaudenzelg. Bauvorhaben: Zusätzlicher Treppenzugang zum Technikraum mit Überdachung; Geländer, Handlauf und Türe. Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation/ARA bestehend. Das… [content] =>
Gemeinde Steffisburg
Abteilung Hochbau / Planung
BauinspektoratGesuchstellerin: assetimmo Anlagenstiftung Zürich, Badenerstrasse 329, 8006 Zürich.
Projektverfasserin: Emch+Berger ImmoConsult AG, Seebahnstrasse 89, 8003 Zürich.
Standort / Parzelle: Favriweg 6+8, Thun, Thun 2 Gbbl. Nr. 3292.
Zone BR 2022: UeO Nr. x Bohnstaudenzelg.
Bauvorhaben: Zusätzlicher Treppenzugang zum Technikraum mit Überdachung; Geländer, Handlauf und Türe.
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation/ARA bestehend. Das Oberflächenwasser wird vor Ort versickert. Zone Au.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).Baugesuch-Nr. 942 / 2024-0644 eBau-Nr. 2024-19778
Thun, 8. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250419/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376531 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250419/baupublikation-thun ) [165] => Array ( [_projectsort] => 135399710 [_localID] => 118305 [_blitzID] => 28ll75-zrp3nj [title] => Schalteröffnungszeiten der Stadtverwaltung über die Ostertage [excerpt] => Beachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen» [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunBeachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen»
In der gesamten Stadtverwaltung Thun bleiben die Schalter sowie der Abfallsammelhof von Gründonnerstag, 17. April ab 16.00 Uhr bis und mit Ostermontag, 21. April geschlossen.
Das Kunstmuseum Thun und das Thun-Panorama sind am Karfreitag, Samstag und Ostersonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, am Ostermontag jedoch geschlossen.
Ghüderinfo
Karfreitag, 18. April Die Kehrichtabfuhr (Innenstadt sowie Allmendingen) wird am Donnerstag, 17. April vorgeholt. Die Kartonabfuhr (Innenstadt) fällt aus und wird weder vor- noch nachgeholt. Nächste Kartonabfuhr Innenstadt am Freitag, 25. April.Ostermontag, 21. April
Die Grünabfuhr fällt aus und wird nicht nachgeholt. Nächste Grünabfuhr am Montag, 28. April (Ausnahme Grünabfuhr in Allmendingen: April bis November jeweils am Dienstag).Das Tiefbauamt macht darauf aufmerksam, den Kehricht wie üblich erst am Abfuhrtag bereitzustellen und irrtümlich bereitgestellte Abfallgüter über die Feiertage wegzuräumen.
Öffnungszeiten Abfallsammelhof
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn4-1lu7zrn [_localID] => 115 [name] => Thun [slug] => thun ) [slug] => schalterffnungszeiten-der-stadtverwaltung-ber-die-ostertage [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 10 [name] => Thun [slug] => thun ) ) [_blitzstamp] => 135376529 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Thun [category@slug] => /thun [c_category@slug] => thun [category_tags_links] => Thun, Thun [href] => /schalterffnungszeiten-der-stadtverwaltung-ber-die-ostertage ) [166] => Array ( [_projectsort] => 135399700 [_localID] => 118300 [_blitzID] => 28ll72-65991s [title] => Baupublikation Stocken-Höfen [excerpt] => Gesuchsteller: Engel Peter und Jasmin, Oberdorf 8, 3632 Oberstocken. Projektverfasserin: Boss Holzbau, Allmendstrasse 46, 3600 Thun. Bauvorhaben: Umorganisation der Innenräume; Anpassung der Befensterung der Südost- und Nordost-Fassade; Rückbau Ententeich (bereits ausgeführt); Neuer Kaminzug über Dach. Standort / Parzelle: Oberdorf 8, Parzelle Nr. 45. Koordinaten: 2 608 838 / 1 173 946. Ausnahme: Art. 67 BauV – Unterschreitung der Raumhöhe. Nutzungszone: Wohn- un… [content] =>
Donnerstag, 17. April 9.00–11.45 sowie 13.30–16.00 Uhr. Karfreitag, 18. April, geschlossen. Samstag, 19. April, geschlossen. Montag, 21. April, geschlossen.Gesuchsteller: Engel Peter und Jasmin, Oberdorf 8, 3632 Oberstocken.
Projektverfasserin: Boss Holzbau, Allmendstrasse 46, 3600 Thun.
Bauvorhaben: Umorganisation der Innenräume; Anpassung der Befensterung der Südost- und Nordost-Fassade; Rückbau Ententeich (bereits ausgeführt); Neuer Kaminzug über Dach.
Standort / Parzelle: Oberdorf 8, Parzelle Nr. 45.
Koordinaten: 2 608 838 / 1 173 946.
Ausnahme: Art. 67 BauV – Unterschreitung der Raumhöhe.
Nutzungszone: Wohn- und Gewerbezone 2.
Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung Stocken-Höfen (Oberstocken).
Elektronische Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances.
Auflage-und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Einsprachestelle einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG).Baugesuch-Nr. 17/2024 eBau-Nr. 2025-88
Wattenwil, 4. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025042/baupublikation-stocken-hfen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x29l-2qtorg4k [_localID] => 25 [_mtmSort] => 20 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-Hoefen ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376526 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Stocken-Höfen, Baupublikationen [href] => /2025042/baupublikation-stocken-hfen ) [167] => Array ( [_projectsort] => 135399690 [_localID] => 118296 [_blitzID] => 28ll6z-17q092x [title] => Baupublikation Steffisburg [excerpt] => Gesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach, 3050 Bern. Vertreterin: Swisscom (Schweiz) AG, Sarah Glandien, Postfach, 3050 Bern. Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Rütistrasse 28, 8952 Schlieren. Standort / Parzelle: Allmendstrasse 42b, Thun 1 Gbbl. Nr. 5013. Zone BR 2022: Wohnen/Arbeiten WA5. Bauinventar: Erhaltenswert. Bauvorhaben: THRE / Nachträgliches Baugesuch Korrekturfaktor (ohne Änderungen an der Mobilfunkanlage) für Swisscom (Schweiz) AG. Aufl… [content] =>
RegioBV WestamtGesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach, 3050 Bern.
Vertreterin: Swisscom (Schweiz) AG, Sarah Glandien, Postfach, 3050 Bern.
Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Rütistrasse 28, 8952 Schlieren.
Standort / Parzelle: Allmendstrasse 42b, Thun 1 Gbbl. Nr. 5013.
Zone BR 2022: Wohnen/Arbeiten WA5.
Bauinventar: Erhaltenswert.
Bauvorhaben: THRE / Nachträgliches Baugesuch Korrekturfaktor (ohne Änderungen an der Mobilfunkanlage) für Swisscom (Schweiz) AG.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0108 eBau-Nr. 2025-3063 / 216915
Thun, 9. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250410/baupublikation-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 20 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376523 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Steffisburg, Baupublikationen [href] => /20250410/baupublikation-steffisburg ) [168] => Array ( [_projectsort] => 135399680 [_localID] => 118306 [_blitzID] => 28ll75-1730f31 [title] => Öffentliche Planauflage [excerpt] => Änderung der Teil-Überbauungsordnung 2 zur ZPP T «Gwatt Schoren» Der Gemeinderat der Stadt Thun bringt, gestützt auf Artikel 60 des kantonalen Baugesetzes vom 9. Juni 1985 (BauG), die Änderung der Teil-Überbauungsordnung 2 zur ZPP T «Gwatt Schoren» zur öffentlichen Auflage. [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunÄnderung der Teil-Überbauungsordnung 2 zur ZPP T «Gwatt Schoren»
Der Gemeinderat der Stadt Thun bringt, gestützt auf Artikel 60 des kantonalen Baugesetzes vom 9. Juni 1985 (BauG), die Änderung der Teil-Überbauungsordnung 2 zur ZPP T «Gwatt Schoren» zur öffentlichen Auflage.Die Unterlagen können während 30 Tagen, von Freitag, 11. April bis Montag, 12. Mai, 8.00 bis 11.45 und 13.30 bis 17.00 Uhr (Freitag, 16.00 Uhr) im Erdgeschoss der Stadtverwaltung, Industriestrasse 2, 3600 Thun, oder im Internet unter www.thun.ch/auflageeingesehenwerden.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Auflagefrist, bis spätestens Montag, 12. Mai 2025, schriftlich und begründet beim Planungsamt der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun, einzureichen.
Für Auskünfte steht das Planungsamt der Stadt Thun gerne zur Verfügung (033 225 83 76 | planungsamt@thun.ch). Für persönliche Auskünfte an der Industriestrasse bitten wir um vorgängige Terminvereinbarung.
Thun, 4. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn4-1lu7zrn [_localID] => 115 [name] => Thun [slug] => thun ) [slug] => ffentliche-planauflage [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 10 [name] => Thun [slug] => thun ) ) [_blitzstamp] => 135376529 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Thun [category@slug] => /thun [c_category@slug] => thun [category_tags_links] => Thun, Thun [href] => /ffentliche-planauflage ) [169] => Array ( [_projectsort] => 135399670 [_localID] => 118303 [_blitzID] => 28ll74-1k75agx [title] => Öffentliche Mitwirkung [excerpt] => Änderung der Überbauungsordnung Nr. 5 «Blumensteinstrasse» Der Gemeinderat Thierachern bringt, gestützt auf Art. 58 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985, die Änderung der Überbauungsordnung Nr. 5 «Blumensteinstrasse» zur öffentlichen Mitwirkungsauflage. [content] =>
Der GemeinderatÄnderung der Überbauungsordnung Nr. 5 «Blumensteinstrasse»
Der Gemeinderat Thierachern bringt, gestützt auf Art. 58 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985, die Änderung der Überbauungsordnung Nr. 5 «Blumensteinstrasse» zur öffentlichen Mitwirkungsauflage.Die Unterlagen liegen 30 Tage, vom 10. April bis und mit 12. Mai in der Gemeindeverwaltung auf. Alle Unterlagen sind zudem unter https://www.thierachern.ch/aktuell/gemeindeabrufbar.
Während der Auflagefrist kann jedermann schriftlich und begründet Einwendungen erheben und Anregungen unterbreiten. Die Eingaben sind an die Gemeindeverwaltung Thierachern, Dorfstrasse 1, 3634 Thierachern, zu richten.
Thierachern, 10. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn3-l14rt3 [_localID] => 114 [name] => Thierachern [slug] => thierachern ) [slug] => 2025041/ffentliche-mitwirkung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2a9-2p30hemp [_localID] => 27 [_mtmSort] => 10 [name] => Thierachern [slug] => thierachern ) ) [_blitzstamp] => 135376528 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Thierachern [category@slug] => /thierachern [c_category@slug] => thierachern [category_tags_links] => Thierachern, Thierachern [href] => /2025041/ffentliche-mitwirkung ) [170] => Array ( [_projectsort] => 135399660 [_localID] => 118301 [_blitzID] => 28ll72-1wncfqd [title] => Burgergemeinde Thierachern [excerpt] => Auflage des Protokolls An der ordentlichen Burgergemeindeversammlung vom 5. April 2025 wurde unter anderem beschlossen, die Burgergemeinde Thierachern in einen Verein nach Art. 60 ff. ZGB umzuwandeln. [content] =>
Der GemeinderatAuflage des Protokolls
An der ordentlichen Burgergemeindeversammlung vom 5. April 2025 wurde unter anderem beschlossen, die Burgergemeinde Thierachern in einen Verein nach Art. 60 ff. ZGB umzuwandeln.Das Protokoll der Versammlung liegt während dreissig Tagen öffentlich auf. Einsichtnahmen sind schriftlich bis zum 17. Mai an die Burgergemeinde zu richten, z.H. der Sekretärin, Deborah Schalbetter, Rütihubelweg 10, 3634 Thierachern.
Während der Auflage kann beim Burgerrat schriftlich Einsprache gemacht werden. Dies z.H. des Präsidenten, Franz Wenger, Hubel 101, 3634 Thierachern. Der Burgerrat entscheidet über die Einsprachen und genehmigt das Protokoll. Das Protokoll ist öffentlich (Art. 65 OgR).
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn3-l14rt3 [_localID] => 114 [name] => Thierachern [slug] => thierachern ) [slug] => 2025041/burgergemeinde-thierachern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2a9-2p30hemp [_localID] => 27 [_mtmSort] => 10 [name] => Thierachern [slug] => thierachern ) ) [_blitzstamp] => 135376526 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Thierachern [category@slug] => /thierachern [c_category@slug] => thierachern [category_tags_links] => Thierachern, Thierachern [href] => /2025041/burgergemeinde-thierachern ) [171] => Array ( [_projectsort] => 135399650 [_localID] => 118299 [_blitzID] => 28ll71-lxexre [title] => Baupublikation Stocken-Höfen [excerpt] => Gesuchstellerin: Stockhorn Gartenbau AG, Schwand 29b, 3616 Schwarzenegg. Projektverfasserin: Stockhorn Gartenbau AG, Schwand 29b, 3616 Schwarzenegg. Bauvorhaben: Alte Thujahecke entfernen und durch Sichtschutzwände aus Metall (in Rostoptik) mit dazwischenliegenden Sträuchern ersetzen. Böschung entlang der Strasse mit einer kleinen Mauer abfangen. Standort / Parzellen: Bachmatte 7, Parzellen Nr. 194 und 195. Koordinaten: 2 608 837 / 1 174 162. Ausnahme: Art. 80 SG – Unterschrei… [content] =>
Die Sekretärin und der BurgerratGesuchstellerin: Stockhorn Gartenbau AG, Schwand 29b, 3616 Schwarzenegg.
Projektverfasserin: Stockhorn Gartenbau AG, Schwand 29b, 3616 Schwarzenegg.
Bauvorhaben: Alte Thujahecke entfernen und durch Sichtschutzwände aus Metall (in Rostoptik) mit dazwischenliegenden Sträuchern ersetzen. Böschung entlang der Strasse mit einer kleinen Mauer abfangen.
Standort / Parzellen: Bachmatte 7, Parzellen Nr. 194 und 195.
Koordinaten: 2 608 837 / 1 174 162.
Ausnahme: Art. 80 SG – Unterschreitung des Strassenabstandes.
Nutzungszone: Wohn- und Gewerbezone WG2.
Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung Stocken-Höfen (Oberstocken).Elektronische Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances.
Auflage-und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.
Hinweis: Bei der Profilierung wurden Erleichterungen nach Art. 16 Abs. 3 BewD gewährt.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Einsprachestelle einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG).Baugesuch-Nr. 02/2025 eBau-Nr. 2025-2556
Wattenwil, 11. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => baupublikation-stocken-hofen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x29l-2qtorg4k [_localID] => 25 [_mtmSort] => 20 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-Hoefen ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376525 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Stocken-Höfen, Baupublikationen [href] => /baupublikation-stocken-hofen ) [172] => Array ( [_projectsort] => 135399640 [_localID] => 118293 [_blitzID] => 28ll6x-gzl1md [title] => Gemeindeverwaltung: Öffnungszeiten Ostern [excerpt] => Gründonnerstag, 17. April, 14.00–16.00 Uhr offen Karfreitag, 18. April, geschlossen Ostermontag, 21. April, geschlossen [content] =>
RegioBV WestamtGründonnerstag, 17. April,
14.00–16.00 Uhr offen
Karfreitag, 18. April, geschlossen
Ostermontag, 21. April, geschlossenWir bitten die Bevölkerung um Kenntnisnahme und danken für das Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmy-99sw10 [_localID] => 111 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [slug] => 2025041/gemeindeverwaltung-offnungszeiten-ostern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 10 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) ) [_blitzstamp] => 135376521 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Steffisburg [category@slug] => /steffisburg [c_category@slug] => steffisburg [category_tags_links] => Steffisburg, Steffisburg [href] => /2025041/gemeindeverwaltung-offnungszeiten-ostern ) [173] => Array ( [_projectsort] => 135399630 [_localID] => 118295 [_blitzID] => 28ll6y-y70wei [title] => Öffnungszeiten Gemeindebibliothek Steffisburg vom 7. bis 21. April [excerpt] => Frühlingsferien und Ostern Mittwoch, 16. April, 15.00 –18.00 Uhr [content] =>
Gemeinde Steffisburg GemeinderatFrühlingsferien und Ostern
Mittwoch, 16. April, 15.00 –18.00 UhrAb Dienstag, 22. April gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten.
Wir wünschen erholsame Frühlingsferien und frohe Feiertage.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmy-99sw10 [_localID] => 111 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [slug] => 2025041/ffnungszeiten-gemeindebibliothek-steffisburg-vom-7.-bis-21.-april [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 10 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) ) [_blitzstamp] => 135376522 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Steffisburg [category@slug] => /steffisburg [c_category@slug] => steffisburg [category_tags_links] => Steffisburg, Steffisburg [href] => /2025041/ffnungszeiten-gemeindebibliothek-steffisburg-vom-7.-bis-21.-april ) [174] => Array ( [_projectsort] => 135399620 [_localID] => 118307 [_blitzID] => 28ll76-1864x2g [title] => Ausbildungsbeiträge [excerpt] => (Stipendien und Darlehen) Personen mit stipendienrechtlichem Wohnsitz Thun können ein Gesuch an die Stiftung Stipendienfonds der Stadt Thun richten. Informationen und das Online-Gesuchsformular finden Sie unter www.thun.ch/stipendien. [content] =>
Ihr Bibliotheksteam(Stipendien und Darlehen)
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn4-1lu7zrn [_localID] => 115 [name] => Thun [slug] => thun ) [slug] => 2025043/ausbildungsbeitrge [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 10 [name] => Thun [slug] => thun ) ) [_blitzstamp] => 135376530 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Thun [category@slug] => /thun [c_category@slug] => thun [category_tags_links] => Thun, Thun [href] => /2025043/ausbildungsbeitrge ) [175] => Array ( [_projectsort] => 135399610 [_localID] => 118298 [_blitzID] => 28ll70-a4d2x1 [title] => Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung [excerpt] => Die Gemeindeverwaltung schliesst am Gründonnerstag, 17. April bereits um 16.00 Uhr. Am Karfreitag, 18. April und am Ostermontag, 21. April bleibt die Verwaltung geschlossen. [content] =>
Personen mit stipendienrechtlichem Wohnsitz Thun können ein Gesuch an die Stiftung Stipendienfonds der Stadt Thun richten. Informationen und das Online-Gesuchsformular finden Sie unter www.thun.ch/stipendien.Die Gemeindeverwaltung schliesst am Gründonnerstag, 17. April bereits um 16.00 Uhr. Am Karfreitag, 18. April und am Ostermontag, 21. April bleibt die Verwaltung geschlossen.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostertage.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn0-14tmv33 [_localID] => 112 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-hoefen ) [slug] => 2025041/ffnungszeiten-gemeindeverwaltung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x29l-2qtorg4k [_localID] => 25 [_mtmSort] => 10 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-Hoefen ) ) [_blitzstamp] => 135376524 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Stocken-Höfen [category@slug] => /stocken-hoefen [c_category@slug] => stocken-hoefen [category_tags_links] => Stocken-Höfen, Stocken-Höfen [href] => /2025041/ffnungszeiten-gemeindeverwaltung ) [176] => Array ( [_projectsort] => 135399600 [_localID] => 118308 [_blitzID] => 28ll76-pv6eau [title] => Öffnungszeiten Stadtbibliothek [excerpt] => Mo geschlossen Do 10.00–20.00 Uhr Di 10.00–18.30 Uhr Fr 10.00–18.30 Uhr Mi 10.00–18.30 Uhr Sa 10.00–15.00 Uhr [content] =>
Die GemeindeverwaltungMo geschlossen Do 10.00–20.00 Uhr
Di 10.00–18.30 Uhr Fr 10.00–18.30 Uhr
Mi 10.00–18.30 Uhr Sa 10.00–15.00 UhrBahnhofstrasse 6, 3600 Thun, Telefon 033 225 84 24, stadtbibliothek@thun.ch
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn4-1lu7zrn [_localID] => 115 [name] => Thun [slug] => thun ) [slug] => 2025041/ffnungszeiten-stadtbibliothek [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 10 [name] => Thun [slug] => thun ) ) [_blitzstamp] => 135376530 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Thun [category@slug] => /thun [c_category@slug] => thun [category_tags_links] => Thun, Thun [href] => /2025041/ffnungszeiten-stadtbibliothek ) [177] => Array ( [_projectsort] => 135399590 [_localID] => 118294 [_blitzID] => 28ll6y-1sgpzme [title] => Wochenmarkt [excerpt] => In der Karwoche wird der Wochenmarkt vom Freitag, 18. April (Karfreitag) auf Gründonnerstag, 17. April vorverschoben. Gemeinde Steffisburg Abteilung Sicherheit [content] =>In der Karwoche wird der Wochenmarkt vom Freitag, 18. April (Karfreitag) auf Gründonnerstag, 17. April vorverschoben.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmy-99sw10 [_localID] => 111 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [slug] => 2025041/wochenmarkt [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 10 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) ) [_blitzstamp] => 135376522 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Steffisburg [category@slug] => /steffisburg [c_category@slug] => steffisburg [category_tags_links] => Steffisburg, Steffisburg [href] => /2025041/wochenmarkt ) [178] => Array ( [_projectsort] => 135399580 [_localID] => 118314 [_blitzID] => 28ll7a-1flp81z [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Reitschule Thun, Carmen Tschabold, Buchholzstrasse 109, 3645 Gwatt, Projektverfasser: Thomas Röthlisberger, Röthlisberger Bauberatung, Maurerhüsli 80, 3556 Trub. Standort / Parzelle: Buchholzstrasse 109a, 109b, 109c, Thun 2 Gbbl. Nr. 1092. Zone BR 2022: Landwirtschaftszone LWZ, Ortsbildgebiet, O X «Buchholz», Landschaftsentwicklungsgebiet, L IV «Pfandern-Buchholz» Zone. Bauvorhaben: Abbruch und Neubau Pferdeboxen; Abbruch und Wiederaufbau … [content] =>
Gemeinde Steffisburg Abteilung SicherheitGesuchstellerin: Reitschule Thun, Carmen Tschabold, Buchholzstrasse 109, 3645 Gwatt,
Projektverfasser: Thomas Röthlisberger, Röthlisberger Bauberatung, Maurerhüsli 80, 3556 Trub.
Standort / Parzelle: Buchholzstrasse 109a, 109b, 109c, Thun 2 Gbbl. Nr. 1092.
Zone BR 2022: Landwirtschaftszone LWZ, Ortsbildgebiet, O X «Buchholz», Landschaftsentwicklungsgebiet, L IV
«Pfandern-Buchholz» Zone.
Bauvorhaben: Abbruch und Neubau Pferdeboxen; Abbruch und Wiederaufbau Wohnteil; Sanierung Ökonomieteil und Reitplatzflächen; Wärmepumpe.
Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreiten des minimalen Strassenabstands (Art. 25/26 BR 2022). Bauen ausserhalb Baugebiet (Art. 37a RPG / Art. 42 RPV).
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation bestehend. Das Oberflächenwasser wird vor Ort versickert. Zone A.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeinde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0066 eBau-Nr. 2025-1837
Thun, 14. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250423/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376534 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250423/baupublikation-thun ) [179] => Array ( [_projectsort] => 135399570 [_localID] => 118312 [_blitzID] => 28ll79-4lgzeo [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Dreamhouses AG, c/o Markus Auf der Maur, Alpenstrasse 15, 3600 Thun. Projektverfasserin: Löffel & Bänzinger AG, Architekturbüro, Werkstrasse 36, 3250 Lyss. Standort / Parzelle: Bellevuestrasse 9, Thun 1 Gbbl. Nr. 2569. Zone BR 2022: Wohnen W3. Bauvorhaben: Umbau und Sanierung MFH inkl. Erhöhung Anzahl Wohnungen und neue Abstellräume unter best. Abstellplätzen; Energetische Sanierung; Ersatz Balkone; neue PV-Anlage, neue Lift-Anlage; Ersatz eine… [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunGesuchstellerin: Dreamhouses AG, c/o Markus Auf der Maur, Alpenstrasse 15, 3600 Thun.
Projektverfasserin: Löffel & Bänzinger AG, Architekturbüro, Werkstrasse 36, 3250 Lyss.
Standort / Parzelle: Bellevuestrasse 9, Thun 1 Gbbl. Nr. 2569.
Zone BR 2022: Wohnen W3.
Bauvorhaben: Umbau und Sanierung MFH inkl. Erhöhung Anzahl Wohnungen und neue Abstellräume unter best. Abstellplätzen; Energetische Sanierung; Ersatz Balkone; neue PV-Anlage, neue Lift-Anlage; Ersatz einer Ölheizung durch zwei aussen aufgestellte Wärmepumpen.
Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreiten des minimalen Strassenabstands (Art. 25/26 BR 2022). Überschreiten der maximalen Fassadenhöhe (Art. 42 BR 2022).
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation/ARA bestehend. Das Oberflächenwasser wird vor Ort versickert. Zone A.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeinde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Baugesuch-Nr. 942 / 2024-0526 eBau-Nr. 2025-16231
Thun, 10. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250421/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376533 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250421/baupublikation-thun ) [180] => Array ( [_projectsort] => 135399560 [_localID] => 118325 [_blitzID] => 28ll7i-122luap [title] => Baupublikation Uebeschi [excerpt] => Gesuchstellerin: Wasserversorgung Gemeindeverband Blattenheid, Aarbord 32E, 3628 Uttigen. Projektverfasserin: Maier Ingenieure AG, Simmenfluhstrasse 1, 3752 Wimmis. Vorhaben: Ersatz der bestehenden Leitungen (Transportleitung DN 200 und Anschlussleitungen) auf einer Länge von ca. 1400 m. Standort / Parzellen: Wahlen bis Chumel, Parzellen Nr. 383, 173, 62, 46, 424, 974, 172, 106, 975, 452, 260, 456, 68, 76, 312, 691 (Thierachern) und 140 (Uebeschi). Koordinaten: 2 609 294 / 1 177 974 bis 2 6… [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunGesuchstellerin: Wasserversorgung Gemeindeverband Blattenheid, Aarbord 32E, 3628 Uttigen.
Projektverfasserin: Maier Ingenieure AG, Simmenfluhstrasse 1, 3752 Wimmis.
Vorhaben: Ersatz der bestehenden Leitungen (Transportleitung DN 200 und Anschlussleitungen) auf einer Länge von ca. 1400 m.
Standort / Parzellen: Wahlen bis Chumel, Parzellen Nr. 383, 173, 62, 46, 424, 974, 172, 106, 975, 452, 260, 456, 68, 76, 312, 691 (Thierachern) und 140 (Uebeschi).
Koordinaten: 2 609 294 / 1 177 974 bis 2 609 601 / 1 177 785 und 2 609 601 / 1 177 785 bis 2 609 051 / 1 177 212.
Zone: Wohnzone W2, Landwirtschaftszone.
Gewässerschutzbereich: üB.
Schutzzone/-objekt: Landschaftsschutzgebiet, Archäologisches Schutzgebiet, Moorlandschaft 336 «Amsoldingen».
Ausnahmen / Bewilligungen: Bauten und Anlagen im Strassenabstand (Art. 16 GBR / Art. 80 SG) resp. gesteigerter Gemeingebrauch (Art. 68 und 69 SG. Bauen ausserhalb Baugebiet (Art. 24 ff. RPG). Bauten und Anlagen in Waldnähe (Art. 25 KWaG) / im Wald (nichtforstliche: Art. 14 WaV und Art. 35 KWaV). Bauten und Anlagen im Gewässerraum (Art. 48 WBG / Art. 41c GSchV). Eingriffe in Schutzobjekte (besiedeltes Moorlandschaftsgebiet; Art. 18 ff. NHG).
Hinweis: Auf eine Profilierung wird gestützt auf Art. 16 Abs. 3 BewD verzichtet.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.
Auflagestellen: Gemeinde Thierachern, Dorfstrasse 1, 3634 Thierachern und Gemeinde Uebeschi, Dorf 32, 3635 Uebeschi oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20918.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sowie Lastenausgleichsbegehren sind schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, einzureichen.
Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG).Thun, 7. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025042/baupublikation-uebeschi [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2b1-2pcedb1w [_localID] => 29 [_mtmSort] => 20 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376542 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Uebeschi, Baupublikationen [href] => /2025042/baupublikation-uebeschi ) [181] => Array ( [_projectsort] => 135399550 [_localID] => 118315 [_blitzID] => 28ll7b-dql2gc [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach None, 3050 Bern. Vertreter: André Pfäffli (Swisscom), Postfach, 3050 Bern. Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Pulverstrasse 8, 3063 Ittigen. Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch für die Anwendung des Korrekturfaktors der bestehenden Mobilfunkanlage (inkl. 5G, ohne bauliche Veränderungen) der Swisscom (Schweiz) AG. Ausnahme: Keine. Standort / Parzelle: Alte Bernstrasse 127b, Parzelle Nr. 2330. Koordinate… [content] =>
Regierungsstatthalteramt ThunGesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach None, 3050 Bern.
Vertreter: André Pfäffli (Swisscom), Postfach, 3050 Bern.
Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Pulverstrasse 8, 3063 Ittigen.
Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch für die Anwendung des Korrekturfaktors der bestehenden Mobilfunkanlage (inkl. 5G, ohne bauliche Veränderungen) der Swisscom (Schweiz) AG.
Ausnahme: Keine.
Standort / Parzelle: Alte Bernstrasse 127b, Parzelle Nr. 2330.
Koordinaten: 2 613 557 / 1 180 421.
Nutzungszone: Arbeitszone A2.
Einsprache- und Auflagefrist bis zum:
19. Mai 2025.
Auflageort und Einsprachestelle: Gemeinde Steffisburg, Abteilung Hochbau / Planung, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg (Einsichtnahme in aufgelegte Akten während Schalteröffnungszeiten). Die Auflageakten können auch elektronisch unter https://www.steffisburg.ch/baupublikationen eingesehen werden.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel innerhalb der Auflagefrist beim Bauinspektorat Steffisburg, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg, einzureichen.
Bei Kollektiveinsprachen und weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 35b Baugesetz).Steffisburg, 14. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250424/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376535 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250424/baupublikation-thun ) [182] => Array ( [_projectsort] => 135399540 [_localID] => 118321 [_blitzID] => 28ll7g-13bd7mv [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Energie Thun AG, Industriestrasse 6, 3607 Thun. Vorhaben: Neubau Fernwärmeleitung ab Versorgungsleitung Buchholzstrasse über den Fasanenweg in den Balmweg (Strang 1bE9); Ersatz Wasser- und Elektroleitungen Fasanenweg bis Hallerstrasse. Standort / Parzellen: Buchholzstrasse, Fasanenweg, Balmweg, Parzellen Nr. 1281, 3151, 2774, 3104, 3149, 3080, 2812, 3046, 1252 und 3081. Zone: Verkehrsflächen, Wohnen W3, W4, ZöN 33 Oberstufenschulhaus, UeO u Talacker. Koordinat… [content] =>
Gemeinde Steffisburg
Abteilung Hochbau / Planung
BauinspektoratGesuchstellerin: Energie Thun AG, Industriestrasse 6, 3607 Thun.
Vorhaben: Neubau Fernwärmeleitung ab Versorgungsleitung Buchholzstrasse über den Fasanenweg in den Balmweg (Strang 1bE9); Ersatz Wasser- und Elektroleitungen Fasanenweg bis Hallerstrasse.
Standort / Parzellen: Buchholzstrasse, Fasanenweg, Balmweg, Parzellen Nr. 1281, 3151, 2774, 3104, 3149, 3080, 2812, 3046, 1252 und 3081.
Zone: Verkehrsflächen, Wohnen W3, W4, ZöN 33 Oberstufenschulhaus, UeO u Talacker.
Koordinaten: 2 613 630 / 1 177 100 bis 2 613 730 / 1 176 735.
Gewässerschutzbereich: Au.
Ausnahmen / Bewilligung: Bauen innerhalb einer genehmigten Baulinie für Leitungen (Art. 25 BR 2022). Bauten und Anlagen im Strassenabstand (Art. 80 SG). Gesteigerter Gemeingebrauch (Art. 68 und 69 SG).
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.
Auflagestelle: Gemeinde Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20920.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sowie Lastenausgleichsbegehren sind schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, einzureichen.
Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG).Thun, 7. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250430/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376540 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250430/baupublikation-thun ) [183] => Array ( [_projectsort] => 135399530 [_localID] => 118318 [_blitzID] => 28ll7d-143dwgg [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchsteller; Roger und Andrea Stoller, Florastrasse 17, 3600 Thun. Projektverfasserin: aaac gmbh, Alleestrasse 9, 3613 Steffisburg. Standort / Parzelle: Florastrasse 17, 3600 Thun, Thun 1 Gbbl. Nr. 1844. Zone BR 2022: Wohnen W3. Zone BR 2002: Wohnen W2. Bauvorhaben: Erstellen einer Lukarne; Vergrösserung Wohnfläche im Dachgeschoss mit Einbau Küche. Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation bestehend. Das Oberflächenwasser wird vor Ort versicke… [content] =>
Regierungsstatthalteramt ThunGesuchsteller; Roger und Andrea Stoller, Florastrasse 17, 3600 Thun.
Projektverfasserin: aaac gmbh, Alleestrasse 9, 3613 Steffisburg.
Standort / Parzelle: Florastrasse 17, 3600 Thun, Thun 1 Gbbl. Nr. 1844.
Zone BR 2022: Wohnen W3.
Zone BR 2002: Wohnen W2.
Bauvorhaben: Erstellen einer Lukarne; Vergrösserung Wohnfläche im Dachgeschoss mit Einbau Küche.
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation bestehend. Das Oberflächenwasser wird vor Ort versickert. Zone Au.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0025 eBau-Nr. 2025-497
Thun, 3. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250427/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376537 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250427/baupublikation-thun ) [184] => Array ( [_projectsort] => 135399520 [_localID] => 118311 [_blitzID] => 28ll78-1rrfcfh [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach, 3050 Bern. Vertreterin: Swisscom (Schweiz) AG, Sarah Glandien, Postfach, 3050 Bern. Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Rütistrasse 28, 8952 Schlieren. Standort / Parzelle: Allmendstrasse 42b, Thun 1 Gbbl. Nr. 5013. Zone BR 2022: Wohnen/Arbeiten WA5. Bauinventar: Erhaltenswert. Bauvorhaben: THRE / Nachträgliches Baugesuch Korrekturfaktor (ohne Änderungen an der Mobilfunkanlage) für Swisscom (Schweiz) AG. Aufl… [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunGesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach, 3050 Bern.
Vertreterin: Swisscom (Schweiz) AG, Sarah Glandien, Postfach, 3050 Bern.
Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Rütistrasse 28, 8952 Schlieren.
Standort / Parzelle: Allmendstrasse 42b, Thun 1 Gbbl. Nr. 5013.
Zone BR 2022: Wohnen/Arbeiten WA5.
Bauinventar: Erhaltenswert.
Bauvorhaben: THRE / Nachträgliches Baugesuch Korrekturfaktor (ohne Änderungen an der Mobilfunkanlage) für Swisscom (Schweiz) AG.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0108 eBau-Nr. 2025-3063 / 216915
Thun, 9. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250420/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376532 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250420/baupublikation-thun ) [185] => Array ( [_projectsort] => 135399510 [_localID] => 118317 [_blitzID] => 28ll7d-wyq9iv [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin / Projektverfasserin: Linda Hadorn, Lerchenfeldstrasse 58a, 3603 Thun. Standort / Parzelle: Lerchenfeldstrasse 58a, 3603 Thun, Thun 1 Gbbl. Nr. 3980. Zone: Wohnen W3, Strukturgebiet S I «Thuner Mischung». Bauvorhaben: Wechsel der Eindeckung (von Eternit auf Ziegel). Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Anschluss an Gemeindekanalisation. Zone Au. Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun. Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stad… [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunGesuchstellerin / Projektverfasserin:
Linda Hadorn, Lerchenfeldstrasse 58a, 3603 Thun.
Standort / Parzelle: Lerchenfeldstrasse 58a, 3603 Thun, Thun 1 Gbbl. Nr. 3980.
Zone: Wohnen W3, Strukturgebiet S I «Thuner Mischung».
Bauvorhaben: Wechsel der Eindeckung (von Eternit auf Ziegel).
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Anschluss an Gemeindekanalisation. Zone Au.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.
Hinweis zur Profilierung: Es wurden Erleichterungen gemäss Art. 16 Abs. 3 BewD gewährt.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0072 eBau-Nr. 2025-2044
Thun, 2. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250426/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376537 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250426/baupublikation-thun ) [186] => Array ( [_projectsort] => 135399500 [_localID] => 118320 [_blitzID] => 28ll7f-lpxpcu [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Fuchs Thun AG, Tempelstrasse 11, 3608 Thun. Projektverfasserin: IndustriePlan AG, Scheibenstrasse 20, 3600 Thun. Standort / Parzelle: Tempelstrasse 11, Thun 2 (Strättligen) Gbbl. Nr. 4796. Zone BR 2022: Arbeiten A. Bauvorhaben: Ersatz Wärmeerzeugung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe. Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun. Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun. Auflage-… [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunGesuchstellerin: Fuchs Thun AG, Tempelstrasse 11, 3608 Thun.
Projektverfasserin: IndustriePlan AG, Scheibenstrasse 20, 3600 Thun.
Standort / Parzelle: Tempelstrasse 11, Thun 2 (Strättligen) Gbbl. Nr. 4796.
Zone BR 2022: Arbeiten A.
Bauvorhaben: Ersatz Wärmeerzeugung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0170 eBau-Nr. 2025-4567
Thun, 3. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250429/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376539 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250429/baupublikation-thun ) [187] => Array ( [_projectsort] => 135399490 [_localID] => 118313 [_blitzID] => 28ll7a-jdi9g1 [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchsteller: Mirjam und Stefan Gerber, Ulmenweg 56, 3604 Thun. Projektverfasserin: Peter Olf GmbH, Graben 313B, 3762 Erlenbach i.S. Standort / Parzelle: Ulmenweg 56, Thun, Thun 2 (Strättligen) Gbbl. Nr. 192. Zone BR 2022: Wohnen W3. Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung zu aussen aufgestellter Wärmepumpe. Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun. Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun. Auflage- und Einsprachefris… [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunGesuchsteller: Mirjam und Stefan Gerber, Ulmenweg 56, 3604 Thun.
Projektverfasserin: Peter Olf GmbH, Graben 313B, 3762 Erlenbach i.S.
Standort / Parzelle: Ulmenweg 56, Thun, Thun 2 (Strättligen) Gbbl. Nr. 192.
Zone BR 2022: Wohnen W3.
Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung zu aussen aufgestellter Wärmepumpe.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0188 eBau-Nr. 2025-5079
Thun, 10. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250422/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376534 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250422/baupublikation-thun ) [188] => Array ( [_projectsort] => 135399480 [_localID] => 118310 [_blitzID] => 28ll78-1hz24ly [title] => Festprogramm Schulfest Sonntag, 27. April [excerpt] => 13.15 Uhr: Schulfeststafette Schulfest-Cup des Turnvereins Uetendorf mit Start und Ziel bei der Raiffeisenbank Thunersee, Filiale Dorfstrasse 34, Uetendorf. [content] =>
Bauinspektorat der Stadt Thun13.15 Uhr: Schulfeststafette Schulfest-Cup des Turnvereins Uetendorf mit Start und Ziel bei der Raiffeisenbank Thunersee, Filiale Dorfstrasse 34, Uetendorf.
14.00 Uhr:
Umzug der Schulen und Vereine
Route: Schulanlage Riedern – Hohlengasse – Dorfstrasse – Wendepunkt Kreuzung Dorfstrasse/Allmendstrasse – gleiche Strecke zurück.
Wir freuen uns auf begeisterten Applaus während des Umzugs. Die Schulklassen und Vereine aus Uetendorf danken Ihnen dafür mit farbigen und abwechslungsreichen Darbietungen.Die Einnahmen der «Schulfestkässeli» werden für Landschul- und Projektwochen, Skilager, Schulreisen und Klassenbibliothek verwendet.
Unter www.schule-uetendorf.chistderSchulfestumzug publiziert.
15.00 bis 18.00 Uhr: Spielangebote auf dem Riedernareal Verschiedene spannende Spielposten für alle Altersklassen, bereitgestellt von den Lehrpersonen aus Uetendorf und der ROKJA.
15.00 bis 18.00 Uhr: Cafeteria Für einen gemütlichen Schwatz bei Kaffee und Kuchen im Schulhaus Riedern 1 / Singsaal. Ebenfalls sind diverse Verpflegungsmöglichkeiten auf dem Areal vorhanden.
Das Angebot der Schule endet um 18.00 Uhr.
Unsere Schüler/innen verkaufen am Mittwoch, 23. April «Schulfestbleistifte» à Fr. 3.–. Der Erlös fliesst in die Schulfestkasse.
Herzlich willkommen am Schulfest Uetendorf! Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher!
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwnw-1kwktgk [_localID] => 117 [name] => Uetendorf [slug] => uetendorf ) [slug] => festprogramm-schulfest-sonntag-27.-april [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2bc-2r5nll4j [_localID] => 30 [_mtmSort] => 10 [name] => Uetendorf [slug] => uetendorf ) ) [_blitzstamp] => 135376532 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Uetendorf [category@slug] => /uetendorf [c_category@slug] => uetendorf [category_tags_links] => Uetendorf, Uetendorf [href] => /festprogramm-schulfest-sonntag-27.-april ) [189] => Array ( [_projectsort] => 135399470 [_localID] => 118322 [_blitzID] => 28ll7h-o8rn6e [title] => Sperrgut- und Alteisensammlung [excerpt] => Samstag, 26. April, 9.00 bis 10.30 Uhr, Schulhausplatz [content] =>Samstag, 26. April, 9.00 bis 10.30 Uhr, Schulhausplatz
Gegen Barbezahlung nehmen wir auch entgegen:
Autobatterien Fr. 10.–
Autopneu Fr. 5.–
Autopneu mit Felgen Fr. 10.–
Pneu (gross) Fr. 10.–
Alteisen: Richtpreis pro m3 Fr. 10.–
Farbentsorgung: Preis je nach Farbe und Menge.Entgegengenommen werden auch Kühlschränke, Tiefkühler, Elektronik- und Haushaltgeräte.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwnv-1mpuj8h [_localID] => 116 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) [slug] => 2025041/sperrgut-und-alteisensammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2b1-2pcedb1w [_localID] => 29 [_mtmSort] => 10 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) ) [_blitzstamp] => 135376541 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Uebeschi [category@slug] => /uebeschi [c_category@slug] => uebeschi [category_tags_links] => Uebeschi, Uebeschi [href] => /2025041/sperrgut-und-alteisensammlung ) [190] => Array ( [_projectsort] => 135399460 [_localID] => 118324 [_blitzID] => 28ll7i-70eqch [title] => Öffentliche Auflage [excerpt] => Der Vorstand der Flurgenossenschaft Thierachern und Umgebung legt im Einvernehmen mit der Abteilung Strukturverbesserungen und Produktion des Amtes für Landwirtschaft und Natur in der Zeit vom 23. April bis 22. Mai folgende Akten zur Reorganisation der Flurgenossenschaft bei der Gemeindeverwaltung Thierachern öffentlich auf. [content] =>
Die GemeindeverwaltungDer Vorstand der Flurgenossenschaft Thierachern und Umgebung legt im Einvernehmen mit der Abteilung Strukturverbesserungen und Produktion des Amtes für Landwirtschaft und Natur in der Zeit vom 23. April bis 22. Mai folgende Akten zur Reorganisation der Flurgenossenschaft bei der Gemeindeverwaltung Thierachern öffentlich auf.
Nähere Angabe siehe unter der Gemeinde Thierachern.
Wer nicht Einsprache erhebt, hat dem Inhalt der Auflageakten zugestimmt.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwnv-1mpuj8h [_localID] => 116 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) [slug] => 2025041/ffentliche-auflage [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2b1-2pcedb1w [_localID] => 29 [_mtmSort] => 10 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) ) [_blitzstamp] => 135376542 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Uebeschi [category@slug] => /uebeschi [c_category@slug] => uebeschi [category_tags_links] => Uebeschi, Uebeschi [href] => /2025041/ffentliche-auflage ) [191] => Array ( [_projectsort] => 135399450 [_localID] => 118316 [_blitzID] => 28ll7c-1rtob70 [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchsteller: Andreas Schwarz, Lauenenweg 51b, 3600 Thun. Projektverfasserin: AMM Künzli Thun, Glas- und Metallbau AG, Tempelstrasse 9, 3608 Thun. Standort / Parzelle: Lauenenweg 51b, Thun 1. Zone BR 2022: Wohnen W2. Bauvorhaben: Neubau Glasvordach an bestehendes Gebäude. Beanspruchte Ausnahme: Unterschreiten des minimalen Strassenabstands (Art. 25/26 BR 2022). [content] =>
Der VorstandGesuchsteller: Andreas Schwarz, Lauenenweg 51b, 3600 Thun.
Projektverfasserin: AMM Künzli Thun, Glas- und Metallbau AG, Tempelstrasse 9, 3608 Thun.
Standort / Parzelle: Lauenenweg 51b, Thun 1.
Zone BR 2022: Wohnen W2.
Bauvorhaben: Neubau Glasvordach an bestehendes Gebäude.
Beanspruchte Ausnahme: Unterschreiten des minimalen Strassenabstands (Art. 25/26 BR 2022).Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation/ARA bestehend. Das Oberflächenwasser wird vor Ort versickert. Zone B.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeinde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Baugesuch-Nr. 942 / 2024-0681 eBau-Nr. 2025-20834
Thun, 2. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250425/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376536 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250425/baupublikation-thun ) [192] => Array ( [_projectsort] => 135399440 [_localID] => 118323 [_blitzID] => 28ll7h-ndm9km [title] => Entsorgung von Altpapier und Altkarton [excerpt] => Dienstag, 29. April, 8.30 bis 11.00 Uhr, Schulhaus [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunDienstag, 29. April, 8.30 bis 11.00 Uhr, Schulhaus
Selbstentsorgung, bitte Karton und Papier trennen. Vielen Dank. Gemeindeverwaltung und Primarschule Uebeschi
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwnv-1mpuj8h [_localID] => 116 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) [slug] => 2025041/entsorgung-von-altpapier-und-altkarton [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2b1-2pcedb1w [_localID] => 29 [_mtmSort] => 10 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) ) [_blitzstamp] => 135376541 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Uebeschi [category@slug] => /uebeschi [c_category@slug] => uebeschi [category_tags_links] => Uebeschi, Uebeschi [href] => /2025041/entsorgung-von-altpapier-und-altkarton ) [193] => Array ( [_projectsort] => 135399430 [_localID] => 118319 [_blitzID] => 28ll7e-te6bgy [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Liliane Schmid, Flühliweg 13, 3624 Goldiwil. Projektverfasserin: Michaela Oppliger, Talackerstrasse 47, 3604 Thun. Standort / Parzelle: Flühliweg 13, Thun 1 Gbbl. Nr. 2706. [content] =>Gesuchstellerin: Liliane Schmid, Flühliweg 13, 3624 Goldiwil.
Projektverfasserin: Michaela Oppliger, Talackerstrasse 47, 3604 Thun.
Standort / Parzelle: Flühliweg 13, Thun 1 Gbbl. Nr. 2706.Zone BR 2022: Wohnen W2.
Bauvorhaben: Aufstockung EFH mit Dachschlepper und Dachfenster; Vordach über Sitzplatz; Erstellung neuer Kamin; Wärmepumpe aussen aufgestellt; neue Aussenisolation an Fassade.
Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreiten des minimalen Strassenabstands (Art. 26 Abs. 1 Bst. b BR Thun 2022). Nichteinhalten des Zonenabstands (Art. 25 Abs. 4 BR Thun 2022).
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeinde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0058 eBau-Nr. 2025-1669
Thun, 3. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250428/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376538 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250428/baupublikation-thun ) [194] => Array ( [_projectsort] => 135399420 [_localID] => 118327 [_blitzID] => 28ll7k-f6vv0j [title] => Baupublikation Uttigen [excerpt] => Bauherrschaft: Pascal Aemmer, Thunstrasse 3a, 3628 Uttigen. Projektverfasserin: Peter Soltermann AG, Beat Arm, Militärstrasse 6, 3600 Thun. Bauvorhaben: Anbau an bestehendes Industriegebäude mit Empfang und Büro in Metall-Glas-Konstruktion. Standort / Parzelle: Thunstrasse 3a, Parzelle Nr. 825. Zone: Zone für Bahnbauten und Anlagen (referenziert auf WA2). Wohn- und Arbeitszone WA3. Ausnahmen: Überschreitung der Gebäudehöhe nach Art. 5 GBR. Überschreitung de… [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunBauherrschaft: Pascal Aemmer, Thunstrasse 3a, 3628 Uttigen.
Projektverfasserin: Peter Soltermann AG, Beat Arm, Militärstrasse 6, 3600 Thun.
Bauvorhaben: Anbau an bestehendes Industriegebäude mit Empfang und Büro in Metall-Glas-Konstruktion.
Standort / Parzelle: Thunstrasse 3a, Parzelle Nr. 825.
Zone: Zone für Bahnbauten und Anlagen (referenziert auf WA2). Wohn- und Arbeitszone WA3.
Ausnahmen: Überschreitung der Gebäudehöhe nach Art. 5 GBR. Überschreitung der maximalen Anzahl Vollgeschosse nach Art. 5 GBR. Ausnahmen gelten für Zone für Bahnbauten und Anlagen Art. 16 GBR.
Gewässerschutz: Regenabwasser: bestehender Anschluss an Entlastungskanal. Schmutzabwasser: Anschluss bestehend.
Auflage- und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Uttigen, Alpenstrasse 16, 3628 Uttigen / online via eBau.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Die Unterlagen können auch via eBau (Auflage und Bekanntmachung) eingesehen werden.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sowie Lastenausgleichsbegehren sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich und begründet bei der Gemeindeverwaltung Uttigen einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Auflageund Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG.). Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist.Uttigen, 17. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025043/baupublikation-uttigen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2bv-225kcp6u [_localID] => 32 [_mtmSort] => 20 [name] => Uttigen [slug] => uttigen ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376544 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Uttigen, Baupublikationen [href] => /2025043/baupublikation-uttigen ) [195] => Array ( [_projectsort] => 135399410 [_localID] => 118335 [_blitzID] => 28ll7o-myw0vg [title] => Baupublikation Uetendorf [excerpt] => Bauherrschaft: Heckendorn Sylvia, Delsbergerallee 79, 4053 Basel. Projektverfasserin: Nordic Planung und Consulting, Götzisbodenweg 2, 4133 Pratteln. Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit gedecktem Sitzplatz. Standort / Parzelle: Panoramaweg 19, Parzelle Nr. 2257. Nutzungszone: Wohnzone W2 E. Auflageort: Bauabteilung Uetendorf oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/publicinstances?municipality=20934. Einsprachestelle:Bauabteilung,Dorfstrasse 48, 3661 Uetendorf. Auflage- und Einsprachefrist bi… [content] =>
Bauverwaltung UttigenBauherrschaft: Heckendorn Sylvia, Delsbergerallee 79, 4053 Basel.
Projektverfasserin: Nordic Planung und Consulting, Götzisbodenweg 2, 4133 Pratteln.
Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit gedecktem Sitzplatz.
Standort / Parzelle: Panoramaweg 19, Parzelle Nr. 2257.
Nutzungszone: Wohnzone W2 E.
Auflageort: Bauabteilung Uetendorf oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/publicinstances?municipality=20934.
Einsprachestelle:Bauabteilung,Dorfstrasse 48, 3661 Uetendorf.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35 BauG).Uetendorf, 10. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025045/baupublikation-uetendorf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2bc-2r5nll4j [_localID] => 30 [_mtmSort] => 20 [name] => Uetendorf [slug] => uetendorf ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376548 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Uetendorf, Baupublikationen [href] => /2025045/baupublikation-uetendorf ) [196] => Array ( [_projectsort] => 135399400 [_localID] => 118331 [_blitzID] => 28ll7m-6x6wws [title] => Baupublikation Wattenwil [excerpt] => Gesuchstellerin: Einwohnergemeinde Wattenwil, Vorgasse 1, 3665 Wattenwil. Projektverfasserin: RegioBV Westamt, Vorgasse 1, 3665 Wattenwil. Vorhaben: Neubau Velounterstand. Standort / Parzelle: Nünenenweg 2c, Wattenwil, Parzelle Nr. 2164. Zone: Zone für öffentliche Nutzung ZöN Nr. 13. Koordinaten: 2 605 257 / 1 178 533. Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 12. Mai 2025. Auflagestelle: Gemeinde Wattenwil, Vorgasse 1, 3665 Wattenwil oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-ins… [content] =>
Bauabteilung UetendorfGesuchstellerin: Einwohnergemeinde Wattenwil, Vorgasse 1, 3665 Wattenwil.
Projektverfasserin: RegioBV Westamt, Vorgasse 1, 3665 Wattenwil.
Vorhaben: Neubau Velounterstand.
Standort / Parzelle: Nünenenweg 2c, Wattenwil, Parzelle Nr. 2164.
Zone: Zone für öffentliche Nutzung ZöN Nr. 13.
Koordinaten: 2 605 257 / 1 178 533.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.
Auflagestelle: Gemeinde Wattenwil, Vorgasse 1, 3665 Wattenwil oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20960.Es wird auf die Gesuchsakten und die Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, einzureichen.Wattenwil, 7. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025043/baupublikation-wattenwil [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2cf-irpbaxc [_localID] => 34 [_mtmSort] => 20 [name] => Wattenwil [slug] => wattenwil ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376546 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Wattenwil, Baupublikationen [href] => /2025043/baupublikation-wattenwil ) [197] => Array ( [_projectsort] => 135399390 [_localID] => 118332 [_blitzID] => 28ll7n-1gk604x [title] => Sicherheitsdienst Schulfest Sonntag, 27. April [excerpt] => Anlässlich des Schulfestes Uetendorf vom 27. April wird wiederum ein Sicherheitsdienst eingesetzt. Dieser wird am Abend im Dorfzentrum sowie Riedern-Areal zur Überwachung der öffentlichen Sicherheit patrouillierend im Einsatz stehen. [content] =>
Regierungsstatthalteramt ThunAnlässlich des Schulfestes Uetendorf vom 27. April wird wiederum ein Sicherheitsdienst eingesetzt. Dieser wird am Abend im Dorfzentrum sowie Riedern-Areal zur Überwachung der öffentlichen Sicherheit patrouillierend im Einsatz stehen.
Wir machen ausserdem darauf aufmerksam, dass alle Jugendlichen unter 18 Jahren unter der Obhut der Eltern stehen und diese nach Zivilgesetzbuch (ZGB) für ihre Kinder haftbar sind. Deshalb empfehlen wir den Eltern, ab 22.00 Uhr ihre Aufsichtspflicht wahrzunehmen.
Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis und Kenntnisnahme dieser Massnahmen und wünschen angenehme Festlichkeiten.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwnw-1kwktgk [_localID] => 117 [name] => Uetendorf [slug] => uetendorf ) [slug] => sicherheitsdienst-schulfest-sonntag-27.-april [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2bc-2r5nll4j [_localID] => 30 [_mtmSort] => 10 [name] => Uetendorf [slug] => uetendorf ) ) [_blitzstamp] => 135376547 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Uetendorf [category@slug] => /uetendorf [c_category@slug] => uetendorf [category_tags_links] => Uetendorf, Uetendorf [href] => /sicherheitsdienst-schulfest-sonntag-27.-april ) [198] => Array ( [_projectsort] => 135399380 [_localID] => 118334 [_blitzID] => 28ll7o-16fg71n [title] => Bibliothek Uetendorf [excerpt] => Herzlich willkommen in der Schulund Gemeindebibliothek Rund 17 000 Medien stehen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Verfügung: [content] =>
Die GemeindeHerzlich willkommen in der Schulund Gemeindebibliothek
Rund 17 000 Medien stehen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Verfügung:Bücher – Belletristik für alle Altersstufen (Romane, Krimis, Erzählungen, Mundartliteratur, fremdsprachige Literatur, Comics, Bilderbücher), Sachbücher für alle Altersstufen.
Nonbooks – CD (gesprochenes Wort) Hörbücher, Tonies und DVD’s.
Spezielle Öffnungszeiten während den
Frühlingsferien vom 7. bis 21. April:
– Am Ostersamstag, 19. April bleibt die Bibiliothek geschlossenDas Bibliotheksteam freut sich auf Ihren/deinen Besuch!
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwnw-1kwktgk [_localID] => 117 [name] => Uetendorf [slug] => uetendorf ) [slug] => 2025043/bibliothek-uetendorf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2bc-2r5nll4j [_localID] => 30 [_mtmSort] => 10 [name] => Uetendorf [slug] => uetendorf ) ) [_blitzstamp] => 135376548 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Uetendorf [category@slug] => /uetendorf [c_category@slug] => uetendorf [category_tags_links] => Uetendorf, Uetendorf [href] => /2025043/bibliothek-uetendorf ) [199] => Array ( [_projectsort] => 135399370 [_localID] => 118328 [_blitzID] => 28ll7k-1awyx2u [title] => Öffnungszeiten der AHV-Zweigstelle Rechtes Zulgtal [excerpt] => Wegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen. [content] =>Wegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Wir danken für Ihr Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1btt3j-8i6r9h [_localID] => 126 [name] => Wachseldorn [slug] => wachseldorn ) [slug] => 2025047/ffnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2c6-1z1eapa9 [_localID] => 33 [_mtmSort] => 10 [name] => Wachseldorn [slug] => wachseldorn ) ) [_blitzstamp] => 135376544 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Wachseldorn [category@slug] => /wachseldorn [c_category@slug] => wachseldorn [category_tags_links] => Wachseldorn, Wachseldorn [href] => /2025047/ffnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal ) [200] => Array ( [_projectsort] => 135399360 [_localID] => 118333 [_blitzID] => 28ll7n-141u9yn [title] => Öffentliche Auflage [excerpt] => Der Vorstand der Flurgenossenschaft Thierachern und Umgebung legt im Einvernehmen mit der Abteilung Strukturverbesserungen und Produktion des Amtes für Landwirtschaft und Natur in der Zeit vom 23. April bis 22. Mai folgende Akten zur Reorganisation der Flurgenossenschaft bei der Gemeindeverwaltung Thierachern öffentlich auf. [content] =>
Das Team der AHV-Zweistelle Rechtes ZulgtalDer Vorstand der Flurgenossenschaft Thierachern und Umgebung legt im Einvernehmen mit der Abteilung Strukturverbesserungen und Produktion des Amtes für Landwirtschaft und Natur in der Zeit vom 23. April bis 22. Mai folgende Akten zur Reorganisation der Flurgenossenschaft bei der Gemeindeverwaltung Thierachern öffentlich auf.
Nähere Angabe siehe unter der Gemeinde Thierachern.
Wer nicht Einsprache erhebt, hat dem Inhalt der Auflageakten zugestimmt.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwnw-1kwktgk [_localID] => 117 [name] => Uetendorf [slug] => uetendorf ) [slug] => 2025042/ffentliche-auflage [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2bc-2r5nll4j [_localID] => 30 [_mtmSort] => 10 [name] => Uetendorf [slug] => uetendorf ) ) [_blitzstamp] => 135376547 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Uetendorf [category@slug] => /uetendorf [c_category@slug] => uetendorf [category_tags_links] => Uetendorf, Uetendorf [href] => /2025042/ffentliche-auflage ) [201] => Array ( [_projectsort] => 135399350 [_localID] => 118326 [_blitzID] => 28ll7j-1bs9vvn [title] => Öffnungszeiten der AHV-Zweigstelle Rechtes Zulgtal [excerpt] => Wegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen. [content] =>
Der VorstandWegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Das Team der AHV-Zweistelle Rechtes Zulgtal[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwo1-wpuioi [_localID] => 118 [name] => Unterlangenegg [slug] => unterlangenegg ) [slug] => 2025046/ffnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2bm-11xf5vs1 [_localID] => 31 [_mtmSort] => 10 [name] => Unterlangenegg [slug] => unterlangenegg ) ) [_blitzstamp] => 135376543 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Unterlangenegg [category@slug] => /unterlangenegg [c_category@slug] => unterlangenegg [category_tags_links] => Unterlangenegg, Unterlangenegg [href] => /2025046/ffnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal ) [202] => Array ( [_projectsort] => 135399340 [_localID] => 118329 [_blitzID] => 28ll7l-rwoev1 [title] => Entsorgung Altmetall und Karton [excerpt] => Sie können Ihr Altmetall und Karton entsorgen. [content] =>
Sie können Ihr Altmetall und Karton entsorgen.
Datum: Samstag, 26. April
Zeit: 9.00 bis 11.30 Uhr
Ort: Gewerbestrasse (Feuerwehrgebäude)Das Altmetall und Karton können in den bereitgestellten Grosscontainern an der Gewerbestrasse entsorgt werden. Der Sammeltag findet unter Aufsicht der Werkhofmitarbeiter statt.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwo6-oq7r93 [_localID] => 120 [name] => Wattenwil [slug] => wattenwil ) [slug] => 2025042/entsorgung-altmetall-und-karton [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2cf-irpbaxc [_localID] => 34 [_mtmSort] => 10 [name] => Wattenwil [slug] => wattenwil ) ) [_blitzstamp] => 135376545 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Wattenwil [category@slug] => /wattenwil [c_category@slug] => wattenwil [category_tags_links] => Wattenwil, Wattenwil [href] => /2025042/entsorgung-altmetall-und-karton ) [203] => Array ( [_projectsort] => 135399330 [_localID] => 118330 [_blitzID] => 28ll7l-1a0oyt4 [title] => Entsorgung Grünabfälle [excerpt] => Sie können Ihre Grünabfälle gegen einen Unkostenbeitrag entsorgen. [content] =>
Tiefbaukommission WattenwilSie können Ihre Grünabfälle gegen einen Unkostenbeitrag entsorgen.
Datum: Samstag, 26. April
Zeit: 9.00 bis 11.30 Uhr
Ort: Gewerbestrasse (Feuerwehrgebäude)Die Grünabfälle können in den bereitgestellten Grosscontainer an der Gewerbestrasse entsorgt werden. Der Sammeltag findet unter Aufsicht der Werkhofmitarbeiter statt.
Als Garten- und Grünabfälle werden bezeichnet: Baum- und Sträucherschnitt bis 12 cm Durchmesser, Laub, Stauden, Rasenschnitt. Bitte keine Küchenabfälle.
Äste und Sträucherschnitte sind zu bündeln (mit Schnur, max. 1,5 m lang, Durchmesser 30 cm). Grössere Mengen an Ästen und Baumschnitt werden nicht entgegengenommen und müssen zum Häckseldienst angemeldet werden.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwo6-oq7r93 [_localID] => 120 [name] => Wattenwil [slug] => wattenwil ) [slug] => 2025042/entsorgung-grnabflle [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2cf-irpbaxc [_localID] => 34 [_mtmSort] => 10 [name] => Wattenwil [slug] => wattenwil ) ) [_blitzstamp] => 135376545 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Wattenwil [category@slug] => /wattenwil [c_category@slug] => wattenwil [category_tags_links] => Wattenwil, Wattenwil [href] => /2025042/entsorgung-grnabflle ) [204] => Array ( [_projectsort] => 135399320 [_localID] => 118336 [_blitzID] => 28ll81-1qjqvae [title] => Trotz Niederlage: Der FC Dürrenast ist jung und talentiert [excerpt] => Ein Sieg bei Wyler gleich nach der Winterpause, dann drei Niederlagen in Serie. Zu behaupten, der Rückrundenstart sei «Dürre» gelungen, würde wohl nicht ganz den Tatsachen entsprechen. Doch es gilt zu relativieren. Der beste Torschütze, Noel Gemperle, zog weiter zum FC Breitenrain mit der Aussicht auf Einsätze in der Promotion League. Die Zwillinge Nik (Militär) und Gian Peter (Kreuzbandriss) fallen für die gesamte Rückrunde aus. Dass diese Abse… [content] =>
Tiefbaukommission WattenwilEin Sieg bei Wyler gleich nach der Winterpause, dann drei Niederlagen in Serie. Zu behaupten, der Rückrundenstart sei «Dürre» gelungen, würde wohl nicht ganz den Tatsachen entsprechen. Doch es gilt zu relativieren. Der beste Torschütze, Noel Gemperle, zog weiter zum FC Breitenrain mit der Aussicht auf Einsätze in der Promotion League. Die Zwillinge Nik (Militär) und Gian Peter (Kreuzbandriss) fallen für die gesamte Rückrunde aus. Dass diese Absenzen in einer Mannschaft mit einem Durchschnittsalter von knapp 20 Jahren nicht einfach so weggesteckt werden können, leuchtet ein.
Doch trotz der Verlustgänge sieht Cheftrainer Nicola Wegmüller keinen Grund zu Panik. «Wir haben eine coole Mannschaft, eine perfekte Infrastruktur und wir glauben an uns – in ein paar Jahren werden wir noch besser sein», ist der Coach überzeugt. Mit gutem Grund. «Wir stehen in der Tabelle zwar nicht dort, wo wir sein möchten, doch wir sind im Begriff, etwas aufzubauen. Bei uns werden Diamanten geschliffen, wir sind im Spiel agil, dynamisch, aber wir kommen derzeit nicht vom Fleck, weil wir zwar läuferisch stark, aber physisch noch nicht auf dem Niveau vieler Gegner sind», so Nicola Wegmüller. Doch Anlass, sich grosse Sorgen zu machen, ist dies nicht. Mit Vital Badertscher steht ein 17-Jähriger zwischen den Pfosten, der wohl eine grosse Zukunft vor sich hat und auch andere Nachwuchsspieler suchen den Weg zum FC Dürrenast. Die Krux: Viele verlassen den Verein wieder, weil sie in einer höheren Spielklasse aktiv sein wollen; so beispielsweise auch Franz-Ethan Meichtry, mittlerweile U20-Nationalspieler mit Einsätzen im Fanionteam des FC Thun Berner Oberland.
Nach der Niederlage gegen einen sehr starken FC Konolfingen gilt es am Gründonnerstag zuhause gegen den FC Goldstern drei Punkte sicherzustellen, um den Anschluss an das vordere Mittelfeld nicht zu verlieren. Pierre Benoit
FC Lerchenfeld – FC Ueberstorf I 0:1 (0:0)
Waldeck. – 220 Zuschauer. – Tor: 55. Bäriswyl 0:1. FC Lerchenfeld: Läderach; Rieder, Sarah Vanneste, Göllner, Jakob; Valente, Neziri, Senna, Klingler (65. Arifi); Santschi; Popovic (86. Schwab, 87. Fetaj).FC Konolfingen – FC Dürrenast 2:0 (1:0)
Inseli. – 150 Zuschauer. – Tore: 25. Severin Gerber 1:0. 59. Zürcher 2:0.
FC Dürrenast: Badertscher; Grimm (73. Bozaci), Ahmeti, Castelo, Jost; Abbühl (67. Fischer), Krenger, Tanner (64. Bilic), Rusiti; Dulla (50. Aeschlimann); Lüthi.FC Heimberg – FC Aemme 0:3 (0:2)
[images] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376549 [hd] => /hd_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.jpg?135376549 [hd_wp] => /hd_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.webp?135376549 [oq] => a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.jpg?135376549 [oq_wp] => /a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.webp?135376549 [md] => /md_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.jpg?135376550 [md_wp] => /md_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.webp?135376549 [sd] => /sd_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.jpg?135376550 [sd_wp] => /sd_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.webp?135376549 [w320] => /w320_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.jpg?135376550 [w320_wp] => /w320_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.webp?135376549 [180x180] => /180x180_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.jpg?135376550 [180x180_wp] => /180x180_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.webp?135376549 [370x370] => /370x370_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.jpg?135376550 [370x370_wp] => /370x370_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.webp?135376549 [title] => Yannick Lüthi (weisses Dress) leitete einen Angriff ein. Bild: zvg ) [1] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376551 [hd] => /hd_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.jpg?135376551 [hd_wp] => /hd_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.webp?135376551 [oq] => 76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.jpg?135376551 [oq_wp] => /76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.webp?135376551 [md] => /md_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.jpg?135376551 [md_wp] => /md_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.webp?135376551 [sd] => /sd_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.jpg?135376551 [sd_wp] => /sd_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.webp?135376551 [w320] => /w320_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.jpg?135376551 [w320_wp] => /w320_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.webp?135376551 [180x180] => /180x180_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.jpg?135376551 [180x180_wp] => /180x180_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.webp?135376551 [370x370] => /370x370_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.jpg?135376551 [370x370_wp] => /370x370_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.webp?135376551 [title] => ) [2] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376552 [hd] => /hd_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.jpg?135376552 [hd_wp] => /hd_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.webp?135376552 [oq] => 08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.jpg?135376552 [oq_wp] => /08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.webp?135376552 [md] => /md_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.jpg?135376552 [md_wp] => /md_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.webp?135376552 [sd] => /sd_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.jpg?135376552 [sd_wp] => /sd_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.webp?135376552 [w320] => /w320_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.jpg?135376552 [w320_wp] => /w320_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.webp?135376552 [180x180] => /180x180_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.jpg?135376552 [180x180_wp] => /180x180_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.webp?135376552 [370x370] => /370x370_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.jpg?135376553 [370x370_wp] => /370x370_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.webp?135376552 [title] => ) [3] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376553 [hd] => /hd_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.jpg?135376553 [hd_wp] => /hd_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.webp?135376553 [oq] => c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.jpg?135376553 [oq_wp] => /c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.webp?135376553 [md] => /md_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.jpg?135376554 [md_wp] => /md_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.webp?135376553 [sd] => /sd_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.jpg?135376554 [sd_wp] => /sd_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.webp?135376553 [w320] => /w320_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.jpg?135376554 [w320_wp] => /w320_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.webp?135376553 [180x180] => /180x180_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.jpg?135376554 [180x180_wp] => /180x180_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.webp?135376553 [370x370] => /370x370_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.jpg?135376554 [370x370_wp] => /370x370_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.webp?135376553 [title] => ) [4] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376554 [hd] => /hd_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.jpg?135376554 [hd_wp] => /hd_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.webp?135376554 [oq] => 3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.jpg?135376554 [oq_wp] => /3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.webp?135376554 [md] => /md_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.jpg?135376554 [md_wp] => /md_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.webp?135376554 [sd] => /sd_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.jpg?135376554 [sd_wp] => /sd_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.webp?135376554 [w320] => /w320_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.jpg?135376554 [w320_wp] => /w320_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.webp?135376554 [180x180] => /180x180_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.jpg?135376554 [180x180_wp] => /180x180_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.webp?135376554 [370x370] => /370x370_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.jpg?135376554 [370x370_wp] => /370x370_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.webp?135376554 [title] => ) [5] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376555 [hd] => /hd_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.jpg?135376555 [hd_wp] => /hd_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.webp?135376555 [oq] => 889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.jpg?135376555 [oq_wp] => /889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.webp?135376555 [md] => /md_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.jpg?135376555 [md_wp] => /md_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.webp?135376555 [sd] => /sd_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.jpg?135376555 [sd_wp] => /sd_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.webp?135376555 [w320] => /w320_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.jpg?135376555 [w320_wp] => /w320_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.webp?135376555 [180x180] => /180x180_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.jpg?135376555 [180x180_wp] => /180x180_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.webp?135376555 [370x370] => /370x370_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.jpg?135376556 [370x370_wp] => /370x370_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.webp?135376555 [title] => ) [6] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376556 [hd] => /hd_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.jpg?135376556 [hd_wp] => /hd_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.webp?135376556 [oq] => bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.jpg?135376556 [oq_wp] => /bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.webp?135376556 [md] => /md_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.jpg?135376556 [md_wp] => /md_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.webp?135376556 [sd] => /sd_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.jpg?135376556 [sd_wp] => /sd_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.webp?135376556 [w320] => /w320_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.jpg?135376556 [w320_wp] => /w320_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.webp?135376556 [180x180] => /180x180_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.jpg?135376556 [180x180_wp] => /180x180_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.webp?135376556 [370x370] => /370x370_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.jpg?135376557 [370x370_wp] => /370x370_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.webp?135376556 [title] => ) [7] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376557 [hd] => /hd_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.jpg?135376557 [hd_wp] => /hd_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.webp?135376557 [oq] => 56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.jpg?135376557 [oq_wp] => /56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.webp?135376557 [md] => /md_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.jpg?135376557 [md_wp] => /md_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.webp?135376557 [sd] => /sd_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.jpg?135376557 [sd_wp] => /sd_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.webp?135376557 [w320] => /w320_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.jpg?135376557 [w320_wp] => /w320_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.webp?135376557 [180x180] => /180x180_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.jpg?135376557 [180x180_wp] => /180x180_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.webp?135376557 [370x370] => /370x370_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.jpg?135376557 [370x370_wp] => /370x370_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.webp?135376557 [title] => ) [8] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376558 [hd] => /hd_4878951daf458ad20951276494bcc214.jpg?135376558 [hd_wp] => /hd_4878951daf458ad20951276494bcc214.webp?135376558 [oq] => 4878951daf458ad20951276494bcc214.jpg?135376558 [oq_wp] => /4878951daf458ad20951276494bcc214.webp?135376558 [md] => /md_4878951daf458ad20951276494bcc214.jpg?135376558 [md_wp] => /md_4878951daf458ad20951276494bcc214.webp?135376558 [sd] => /sd_4878951daf458ad20951276494bcc214.jpg?135376558 [sd_wp] => /sd_4878951daf458ad20951276494bcc214.webp?135376558 [w320] => /w320_4878951daf458ad20951276494bcc214.jpg?135376558 [w320_wp] => /w320_4878951daf458ad20951276494bcc214.webp?135376558 [180x180] => /180x180_4878951daf458ad20951276494bcc214.jpg?135376558 [180x180_wp] => /180x180_4878951daf458ad20951276494bcc214.webp?135376558 [370x370] => /370x370_4878951daf458ad20951276494bcc214.jpg?135376558 [370x370_wp] => /370x370_4878951daf458ad20951276494bcc214.webp?135376558 [title] => ) [9] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376559 [hd] => /hd_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.jpg?135376559 [hd_wp] => /hd_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.webp?135376559 [oq] => 5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.jpg?135376559 [oq_wp] => /5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.webp?135376559 [md] => /md_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.jpg?135376559 [md_wp] => /md_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.webp?135376559 [sd] => /sd_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.jpg?135376559 [sd_wp] => /sd_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.webp?135376559 [w320] => /w320_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.jpg?135376559 [w320_wp] => /w320_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.webp?135376559 [180x180] => /180x180_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.jpg?135376559 [180x180_wp] => /180x180_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.webp?135376559 [370x370] => /370x370_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.jpg?135376559 [370x370_wp] => /370x370_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.webp?135376559 [title] => ) [10] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376560 [hd] => /hd_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.jpg?135376560 [hd_wp] => /hd_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.webp?135376560 [oq] => 6dc3fb794823d37a2d47990887461837.jpg?135376560 [oq_wp] => /6dc3fb794823d37a2d47990887461837.webp?135376560 [md] => /md_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.jpg?135376560 [md_wp] => /md_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.webp?135376560 [sd] => /sd_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.jpg?135376560 [sd_wp] => /sd_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.webp?135376560 [w320] => /w320_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.jpg?135376560 [w320_wp] => /w320_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.webp?135376560 [180x180] => /180x180_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.jpg?135376560 [180x180_wp] => /180x180_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.webp?135376560 [370x370] => /370x370_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.jpg?135376560 [370x370_wp] => /370x370_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.webp?135376560 [title] => ) ) [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 15a7le-yjbxz1 [_localID] => 56 [name] => Reportagen [slug] => reportagen ) [slug] => trotz-niederlage-der-fc-drrenast-ist-jung-und-talentiert [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376561 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Reportagen [category@slug] => /reportagen [c_category@slug] => reportagen [category_tags_links] => Reportagen [href] => /trotz-niederlage-der-fc-drrenast-ist-jung-und-talentiert ) [205] => Array ( [_projectsort] => 134795600 [_localID] => 118117 [_blitzID] => 286qbm-z7yx73 [title] => Thierachern [excerpt] => Konzessionsverfahren nach Art. 9 und 12 des Wassernutzungsgesetzes vom 23. November 1997 (WNG, BSG 752.41) [content] =>
Waldgarten. – 200 Zuschauer. – Tore: 35. Rupp 0:1. 45+2 Prsic 0:2. 81. Luca Beutler 0:3.
FC Heimberg: Eschler; Fischer, Zahn, Schwalm (68. Obradovic), Hofmann (85. Gurtner); Fabian Gerber, Schneider; Baumer (61. Wyttenbach); Winz, Patrick Gerber (75. Fuhrer), Wieland (85. Marzino).Konzessionsverfahren nach Art. 9 und 12 des Wassernutzungsgesetzes vom 23. November 1997 (WNG, BSG 752.41)
Gesuchstellerin: armasuisse Immobilien, Facility Management Mitte, Guisanplatz 1, 3003 Bern.
Projektverfasserin: Diggelmann + Partner AG, Spitalackerstrasse 20a, 3013 Bern.
Gesuch:
– Erneuerung der Gebrauchswasserkonzession Thierachern Nr. 15 (Lauf-Nr. 932) für eine Nutzungsdauer von 40 Jahren zur Entnahme von maximal 360 l/min Wasser aus dem Oberflächengewässer Glütschbach für die Bekämpfung von Staubemissionen beim Schiessen sowie allenfalls zur Brandbekämpfung bei Wald- und Flurbränden verwendet werden. Die Wasserentnahme für die Staubbekämpfung soll höchstens zweimal pro Woche erfolgen, wobei die maximale Entnahmemenge pro Tag 40 m3 nicht übersteigen soll.
– Die Nutzungsanlage ist bestehend. Das Gesuch umfasst keine baulichen Änderungen oder Neubauten.
Es wird auf die Gesuchsakte verwiesen.Standort / Parzelle:
Thierachernallmid, 3634 Thierachern, Parzelle Nr. 83.Entnahmestelle:
E = 2 610 866 / N = 1 176 602, Parzelle Nr. 83.Ausnahmebewilligungen:
– Wasserbaupolizeiliche Ausnahmebewilligung nach Art. 48 WBG
– Fischereirechtliche Bewilligung nach Art. 8 BGFAuflage- und Einsprachefrist: 11. April bis 12. Mai 2025
Auflageort:
– Gemeinde Thierachern, Dorfstrasse 1, 3634 ThierachernGesuchsakte: −1_Konzessionsgesuch für eine Gebrauchswassernutzung von öffentlichem Wasser vom 27. März 2025 − 2_Technischer Bericht der Diggelmann + Partner AG vom 26. März 2025
Einsprachestelle:
Amt für Wasser und Abfall,
Reiterstrasse 11, 3013 Bern
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist im Doppel und mit rechtsgültiger Unterschrift bei der Einsprachestelle einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die innert der Einsprachefrist nicht angemeldet sind, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten.Bern, 1. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwlc-1pr3dve [_localID] => 95 [name] => Kanton Bern [slug] => kanton-bern ) [slug] => 2025041/thierachern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2k1-1pr3dve [_localID] => 48 [_mtmSort] => 10 [name] => Kanton Bern [slug] => kanton-bern ) ) [_blitzstamp] => 134683330 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Kanton Bern [category@slug] => /kanton-bern [c_category@slug] => kanton-bern [category_tags_links] => Kanton Bern, Kanton Bern [href] => /2025041/thierachern ) [206] => Array ( [_projectsort] => 134795590 [_localID] => 118114 [_blitzID] => 286qbl-2wlxdk [title] => Pikettdienst rund um die Uhr [excerpt] => Störungsmeldungen für die Netze Strom, Erdgas und Wasser, Hausinstallation Erdgas und Wasser sowie Hausanschlussleitung Fernwärme bis und mit Wärmeübergabestation. [content] =>
Amt für Wasser und Abfall (AWA) des Kantons BernStörungsmeldungen für die Netze Strom, Erdgas und Wasser, Hausinstallation Erdgas und Wasser sowie Hausanschlussleitung Fernwärme bis und mit Wärmeübergabestation.
Energie Thun AG 033 225 22 00
Strom: Thun, exkl. Goldiwil
Erdgas: Thun, Steffisburg, Hilterfingen, Oberhofen, Heimberg
Wasser: Thun, Goldiwil, Homberg, Schwendibach
Fernwärme: Thun, UetendorfNetZulg AG 033 437 32 42
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025042/pikettdienst-rund-um-die-uhr [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683329 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025042/pikettdienst-rund-um-die-uhr ) [207] => Array ( [_projectsort] => 134795580 [_localID] => 118115 [_blitzID] => 286qbl-hfaanf [title] => Kantonale Verwaltung und Justiz [excerpt] => Reduzierte Öffnungszeiten Ostern Gründonnerstag, 17. April, 15.30 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen sind: – Zivilstandsamt Oberland West – Steuerverwaltung Region Oberland [content] =>
Strom: Steffisburg, Blumenstein, Teuffenthal, Buchen, Oberhofen
Wasser: Steffisburg, Blumenstein, Heimberg
Fernwärme: SteffisburgReduzierte Öffnungszeiten Ostern
Gründonnerstag, 17. April, 15.30 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen sind:
– Zivilstandsamt Oberland West
– Steuerverwaltung Region OberlandGründonnerstag, 17. April, 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen sind:
– Ausweiszentrum Thun
– Betreibungs- und Konkursamt Oberland und dessen Dienststellen
– Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Thun (KESB)
– Regierungsstatthalteramt Thun
– Regionalgericht Oberland
– Schlichtungsbehörde OberlandWir wünschen Ihnen frohe Ostern.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwlc-1pr3dve [_localID] => 95 [name] => Kanton Bern [slug] => kanton-bern ) [slug] => 2025041/kantonale-verwaltung-und-justiz [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2k1-1pr3dve [_localID] => 48 [_mtmSort] => 10 [name] => Kanton Bern [slug] => kanton-bern ) ) [_blitzstamp] => 134683329 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Kanton Bern [category@slug] => /kanton-bern [c_category@slug] => kanton-bern [category_tags_links] => Kanton Bern, Kanton Bern [href] => /2025041/kantonale-verwaltung-und-justiz ) [208] => Array ( [_projectsort] => 134795570 [_localID] => 118111 [_blitzID] => 286qbj-fi0dwy [title] => Kontaktstelle für Tierschutzfragen und Tierschutzberatung [excerpt] => Tierschutz Region Thun www.tierschutz-region-thun.ch info@tierschutz-region-thun.ch Geschäftsstelle 033 341 12 78 Auffangstation 079 933 28 65 [content] =>Tierschutz Region Thun
www.tierschutz-region-thun.ch
info@tierschutz-region-thun.ch
Geschäftsstelle 033 341 12 78
Auffangstation 079 933 28 65Telefonzeiten
Montag bis Freitag:
8.30 –12.00 / 14.00 –17.00 Uhr
Samstag:
9.00 –11.30 UhrIn dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an eine Tierarztpraxis, bei Wildtieren an den Wildhut-Notfall, Tel. 0800 940 100, oder an die Kantonspolizei Bern, Tel. 117.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025041/kontaktstelle-fr-tierschutzfragen-und-tierschutzberatung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683327 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025041/kontaktstelle-fr-tierschutzfragen-und-tierschutzberatung ) [209] => Array ( [_projectsort] => 134795560 [_localID] => 118106 [_blitzID] => 286qbg-40ivgt [title] => Ärztlicher Notfalldienst [excerpt] => Die Ärzte im Amt Thun haben einen Notfalldienst organisiert. Beanspruchen Sie den Notfalldienst ausschliesslich in Notfällen. Gehen Sie dabei wie folgt vor: [content] =>Die Ärzte im Amt Thun haben einen Notfalldienst organisiert. Beanspruchen Sie den Notfalldienst ausschliesslich in Notfällen. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
a) Versuchen Sie, zuerst den Hausarzt oder den Stellvertreter über seine Praxis- oder Privat-Telefonnummer beizuziehen.
b) Falls dieser nicht erreichbar ist, wenden Sie sich an die Notrufzentrale MEDPHONE.0900 57 67 47 (Fr. 3.23/Min. ab Festnetz)
0900 57 67 48 (Fr. 3.50/Min. ab Prepaid)c) Für Rettungsfahrten alarmieren Sie den Sanitätsnotruf über Telefon-Nr. 144. Ärztl. Bezirksverein Thun und Umgeb.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025041/rztlicher-notfalldienst [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683324 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025041/rztlicher-notfalldienst ) [210] => Array ( [_projectsort] => 134795550 [_localID] => 118118 [_blitzID] => 286qbn-nb7t95 [title] => Sömmerungsvorschriften 2025 im Kanton Bern [excerpt] => Die Sömmerungsvorschriften 2025 des Kantons Bern sind auf der Internetseite des Amtes für Veterinärwesen aufgeschaltet und wurden im Amtsblatt der Kalenderwoche 13 publiziert. [content] =>Die Sömmerungsvorschriften 2025 des Kantons Bern sind auf der Internetseite des Amtes für Veterinärwesen aufgeschaltet und wurden im Amtsblatt der Kalenderwoche 13 publiziert.
Ebenso finden sich auf der Internetseite die Vorschriften betreffend Grenzweidegang, Tierschutz, Umgang mit Tierarzneimitteln und Seuchenhygiene für die Sömmerung 2025.
Internetseite: www.be.ch/soemmerung
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwlc-1pr3dve [_localID] => 95 [name] => Kanton Bern [slug] => kanton-bern ) [slug] => smmerungsvorschriften-2025-im-kanton-bern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2k1-1pr3dve [_localID] => 48 [_mtmSort] => 10 [name] => Kanton Bern [slug] => kanton-bern ) ) [_blitzstamp] => 134683331 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Kanton Bern [category@slug] => /kanton-bern [c_category@slug] => kanton-bern [category_tags_links] => Kanton Bern, Kanton Bern [href] => /smmerungsvorschriften-2025-im-kanton-bern ) [211] => Array ( [_projectsort] => 134795540 [_localID] => 118109 [_blitzID] => 286qbi-11qh9o0 [title] => Notfalldienst der Apotheken [excerpt] => Ausserhalb der Ladenöffnungszeiten ist für Notfälle die Dienst-Apotheke telefonisch erreichbar unter der Nummer: [content] =>
Der Kantonstierarzt
Dr. med. vet. Reto WyssAusserhalb der Ladenöffnungszeiten ist für Notfälle die Dienst-Apotheke telefonisch erreichbar unter der Nummer:
0900 36 36 36 (Fr. 1.99/Min. ab Festnetz)
Bei Medikamentenbezügen ausserhalb der Öffnungszeiten wird ein Zuschlag erhoben. Notfalltaxe: Fr. 50.– plus Fr. 50.– Nachtzuschlag ab 24.00 Uhr.
An Sonn- und Feiertagen hat die Amavita Apotheke im Bahnhof von 9.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025042/notfalldienst-der-apotheken [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683326 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025042/notfalldienst-der-apotheken ) [212] => Array ( [_projectsort] => 134795530 [_localID] => 118108 [_blitzID] => 286qbh-k9fie3 [title] => Zahnärztlicher Notfalldienst [excerpt] => Im Auftrag der Schweizerischen Zahnärztegesellschaft SSO haben die Zahnärzte einen Notfalldienst organisiert. Falls der eigene Zahnarzt nicht erreicht werden kann, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über Telefonnummer: [content] =>Im Auftrag der Schweizerischen Zahnärztegesellschaft SSO haben die Zahnärzte einen Notfalldienst organisiert. Falls der eigene Zahnarzt nicht erreicht werden kann, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über Telefonnummer:
058 636 00 00 (Spital Thun)
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => zahnrztlicher-notfalldienst [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683325 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /zahnrztlicher-notfalldienst ) [213] => Array ( [_projectsort] => 134795520 [_localID] => 118116 [_blitzID] => 286qbm-g66c1h [title] => Tierkörpersammelstelle Thun [excerpt] => Öffnungszeiten über Ostern Samstag, 19. April Mittwoch, 23. April jeweils von 10.00 bis 11.30 Uhr [content] =>
Behandlungen erfolgen zwischen 8.00 und 20.00 Uhr. Zu den übrigen Zeiten sowie an Sonn- und Feiertagen erfolgt ein Zuschlag.
SSO Bern für den Verwaltungskreis ThunÖffnungszeiten über Ostern
Samstag, 19. April
Mittwoch, 23. April jeweils von 10.00 bis 11.30 UhrAm Karfreitag und Ostermontag bleibt die Tierkörpersammelstelle geschlossen.
Anschliessend gelten wieder die normalen Öffnungszeiten, d.h. jeweils Montag, Mittwoch und Freitag, von 10.00 bis 11.30 Uhr.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwlc-1pr3dve [_localID] => 95 [name] => Kanton Bern [slug] => kanton-bern ) [slug] => tierkrpersammelstelle-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2k1-1pr3dve [_localID] => 48 [_mtmSort] => 10 [name] => Kanton Bern [slug] => kanton-bern ) ) [_blitzstamp] => 134683330 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Kanton Bern [category@slug] => /kanton-bern [c_category@slug] => kanton-bern [category_tags_links] => Kanton Bern, Kanton Bern [href] => /tierkrpersammelstelle-thun ) [214] => Array ( [_projectsort] => 134795510 [_localID] => 118113 [_blitzID] => 286qbk-1jvtfas [title] => Rechtsauskunft [excerpt] => Rechtsauskunftsstelle des Bernischen Anwaltsverbandes, Neue Adresse: Kirchgemeindehaus, Frutigenstr. 22, Thun [content] =>
Polizeiinspektorat ThunRechtsauskunftsstelle des Bernischen Anwaltsverbandes, Neue Adresse:
Kirchgemeindehaus, Frutigenstr. 22, ThunKeine Parkplätze vorhanden. Bitte Bahnhofparkhaus benützen.
Sprechstunden jeweils 17.00 bis 19.00 Uhr:
Nächste Daten: 7. und 21. Mai 2025.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025042/rechtsauskunft [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683328 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025042/rechtsauskunft ) [215] => Array ( [_projectsort] => 134795500 [_localID] => 118107 [_blitzID] => 286qbh-blztwj [title] => Abwesende Ärzte [excerpt] => Praxis Jellimed, Dr. med. Andreas Jelli Staatsstrasse 138, 3626 Hünibach geschlossen vom 18. April –4. Mai 2025. [content] =>Praxis Jellimed, Dr. med. Andreas Jelli
Staatsstrasse 138, 3626 Hünibach geschlossen vom 18. April –4. Mai 2025.Medic Center Heimberg
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => abwesende-rzte [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683325 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /abwesende-rzte ) [216] => Array ( [_projectsort] => 134795490 [_localID] => 118110 [_blitzID] => 286qbi-1jgilfd [title] => Kleintier-Notfall Region Thun [excerpt] => Ist Ihr Tierarzt nicht erreichbar, übernehmen Tierarztpraxen den Notfalldienst. Kleintierpraxen Reg. Thun 0900 65 42 43 Tierklinik Thun 0900 22 44 77 (Fr. 2.60/Min. ab Festnetz) [content] =>
Stationsweg 7, 3627 Heimberg geschlossen vom 12.–21. April 2025.Ist Ihr Tierarzt nicht erreichbar, übernehmen Tierarztpraxen den Notfalldienst.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025042/kleintier-notfall-region-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683326 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025042/kleintier-notfall-region-thun ) [217] => Array ( [_projectsort] => 134795480 [_localID] => 118112 [_blitzID] => 286qbk-lqiau6 [title] => Schuldenberatung und -sanierung [excerpt] => Fachstelle Schuldensanierung Berner Oberland, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, Telefon 033 221 80 60. [content] =>
Kleintierpraxen Reg. Thun 0900 65 42 43
Tierklinik Thun 0900 22 44 77
(Fr. 2.60/Min. ab Festnetz)Fachstelle Schuldensanierung Berner Oberland, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, Telefon 033 221 80 60.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025042/schuldenberatung-und-sanierung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683328 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025042/schuldenberatung-und-sanierung ) [218] => Array ( [_projectsort] => 134795470 [_localID] => 118132 [_blitzID] => 286qbv-ia6qmt [title] => Einwohnergemeinde Homberg [excerpt] => Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet. Sachbearbeitung Finanzen (20–40%) [content] =>Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet.
Sachbearbeitung Finanzen (20–40%)Bist du auf der Suche nach einer vielseitigen Tätigkeit in einer lebendigen und familiären Umgebung? Homberg mit rund 500 Einwohnern, welche auch die Verwaltung von Teuffenthal (rund 160 Einwohner) führt, bietet dir genau das.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte, zuverlässige Persönlichkeit mit Zahlenflair.
Deine Hauptaufgaben
– Rechnungskontrolle und Erfassung der Zahlungen
– Buchführung
– Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
– Lohnbuchhaltung
– Gebührenfakturierung und Mahnwesen
– Koordination der Gemeindepublikationen Homberg- und Teuffenthal-InfoDu bringst mit
– Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
– Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gemeindefachfrau/Gemeindefachmann wäre wünschenswert, ist aber nicht Voraussetzung
– Gute Anwenderkenntnisse der MS-Office-Programme
– Wirtschaftliches Denken sowie Freude und Geschick im Umgang mit Zahlen
– Flexible und belastbare Persönlichkeit
– Freude im Umgang mit der Bevölkerung, Behörden sowie MitarbeitendenWir bieten dir
– Abwechslungsreiche, selbständige und interessante Tätigkeit in kleinem Team
– Flexibles Arbeitszeitmodell mit zeitgemässen Anstellungsbedingungen
– Weiterbildungsmöglichkeiten
– Kostenloser ParkplatzDie Stelle eignet sich auch für zahlenaffine Wiedereinsteiger/innen ins Berufsleben. Nach erfolgter Einarbeitung sind die Arbeitszeiten sehr flexibel und mit anderen Verbindlichkeiten kombinierbar.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende dein vollständiges Bewerbungsdossier per Mail an info@homberg.ch.
Für fachliche Auskünfte stehen zur Verfügung:
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => einwohnergemeinde-homberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683339 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /einwohnergemeinde-homberg ) [219] => Array ( [_projectsort] => 134795460 [_localID] => 118129 [_blitzID] => 286qbt-13kns75 [title] => Eröffnung Verfügungen von Todes wegen [excerpt] => Verstorbene Person: Charlotte Rosa Gygax Heimatort: Bleienbach BE Staatsbürgerschaft: Schweiz Geburtsdatum: 8. November 1935 Geboren in: Herbligen BE Todesdatum: 15. Januar 2025 Zivilstand: ledig [content] =>
Bühler Rudolf, Gemeindepräsident
(079 214 57 66) oder
Berger Myrtha, Finanzverwalterin
(033 442 11 23)Verstorbene Person: Charlotte Rosa Gygax
Heimatort: Bleienbach BE
Staatsbürgerschaft: Schweiz
Geburtsdatum: 8. November 1935
Geboren in: Herbligen BE
Todesdatum: 15. Januar 2025
Zivilstand: ledigWohnhaft gewesen Solina Ziegelei, Ziegeleistrasse 22, 3612 Steffisburg. Gesetzlicher Wohnsitz: 3627 Heimberg.
Tochter des Jakob Gygax, geb. 11. April 1898 und verstorben am 24. Juni 1972, und der Rosa geb. Wyss, geb. 8. Dezember 1901 und verstorben am 19. Januar 1997. Die Grosseltern väterlicherseits waren Jakob Gygax und Maria geb. Oberli; die Grosseltern mütterlicherseits waren Friedrich Wyss und Elise geb. Schär.
Angaben zur Testamentseröffnung
Die Verstorbene hat mit letztwilliger Verfügung vom 28. Januar 2001 über ihren gesamten Nachlass testiert, ohne die gesetzlichen Erben zu berücksichtigen. Diese Auskündung richtet sich an die nicht bedachten gesetzlichen Erben aus der grosselterlichen Verwandtschaft der verstorbenen Person.Rechtliche Hinweise
Die eingesetzte Alleinerbin hat das Recht, bei der Kontaktstelle einen Erbenschein zu verlangen und über die Erbschaft zu verfügen, falls die gesetzlichen Erben der verstorbenen Person nicht dagegen opponieren und innert der angegebenen Frist bei der Kontaktstelle schriftlich Einsprache gemäss Art. 559 ZGB erheben. Mit der Einsprache haben die gesetzlichen Erben ihre Verwandtschaft zur verstorbenen Person nachzuweisen. Sie haben das Recht, bei der Kontaktstelle Einsicht in das Testament zu nehmen und eine Testamentskopie zu verlangen.Frist: 1 Monat
Ablauf der Frist: Innert Monatsfrist seit der dritten PublikationKontaktstelle:
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1t7qogs [_localID] => 2 [name] => Allgemeine Publikationen [slug] => allgemeine-publikationen ) [slug] => eroffnung-verfugungen-von-todes-wegen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683337 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Allgemeine Publikationen [category@slug] => /allgemeine-publikationen [c_category@slug] => allgemeine-publikationen [category_tags_links] => Allgemeine Publikationen [href] => /eroffnung-verfugungen-von-todes-wegen ) [220] => Array ( [_projectsort] => 134795450 [_localID] => 118120 [_blitzID] => 286qbo-fi7nn1 [title] => Kantonsstrasse Nr. 229.4 Steffisburg – Oberei – Schangnau [excerpt] => Verkehrserschwerung [content] =>
Walter Wenger, Notar und Fürsprecher
Länggasse 2, 3600 ThunVerkehrserschwerung
Gemeinde: Steffisburg
410.20582 / Erneuerung Bankett Schwarzeneggstrasse
Teilstrecke:
Ab Schwarzeneggstrasse Nr. 82
(Koordinaten 2 616 157 / 1 181 595) bis Abzweiger Bodenweg
(Koordinaten 2 616 320 / 1 181 658).Dauer:
Dienstag, 22. April bis Freitag, 27. Juni.Grund der Massnahme:
Erneuerung des Banketts und Belagsersatz aufgrund der Unebenheiten auf der Fahrbahn, verursacht durch die Böschungsabsenkung.Verkehrsführung:
Einspurige Verkehrsführung mit Lichtsignalanlage während der gesamten Bauzeit.Einschränkungen:
Zufussgehende und Radfahrende können die Baustelle unter erschwerten Verhältnissen passieren.Rechtliche Hinweise
Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassengesetz vom 4. Juni 2008 (SG, BSG 732.11) und Art. 43 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1), wird auf dieser Kantonsstrasse die Verkehrsabwicklung erschwert.Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unumgängliche Verkehrserschwerung.
Uetendorf, 3. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => kantonsstrasse-nr.-229.4-steffisburg-oberei-schangnau [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683332 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /kantonsstrasse-nr.-229.4-steffisburg-oberei-schangnau ) [221] => Array ( [_projectsort] => 134795440 [_localID] => 118119 [_blitzID] => 286qbo-1g7wlfl [title] => Kantonsstrasse Nr. 1107 Allmendingen – Steghalten [excerpt] => Verkehrserschwerung [content] =>
Tiefbauamt des Kantons Bern,
Oberingenieurkreis IVerkehrserschwerung
Gemeinde: Thierachern
410.20491 / Instandsetzung Glütschbachbrücke, Thierachern
Teilstrecke: Koordinaten
2 611 193.99 / 1 175 938.50Dauer: 2 Tage; 14.–15. April.
Ausnahmen: Keine.
Grund der Massnahme: Belagsarbeiten.
Verkehrsführung: Einspurige Verkehrsführung und Umleitung durch Verkehrsdienst.
Einschränkungen:
Am 14. April tagsüber einspurige Verkehrsführung mit Verkehrsregelung von Hand.
Am 15. April ab 20.00 Uhr Vollsperrung. Der Bus- und Privatverkehr über die Panzerpiste geführt und durch Verkehrsdienst geregelt.Rechtliche Hinweise
Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassengesetz vom 4. Juni 2008 (SG, BSG 732.11) und Art. 43 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1), wird auf dieser Kantonsstrasse die Verkehrsabwicklung erschwert.Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unumgängliche Verkehrserschwerung.
Gwatt, 25. März 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025042/kantonsstrasse-nr.-1107-allmendingen-steghalten [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683332 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /2025042/kantonsstrasse-nr.-1107-allmendingen-steghalten ) [222] => Array ( [_projectsort] => 134795430 [_localID] => 118128 [_blitzID] => 286qbt-qss06o [title] => Gerichtliches Verbot [excerpt] => Die Eigentümerin des Grundstücks Oberhofen am Thunersee-Grundbuchblatt Nr. 435 lässt hiermit das gesamte Grundstück gegen jede Besitzesstörung mit einem gerichtlichen Verbot belegen. [content] =>
Tiefbauamt des Kantons Bern,
Oberingenieurkreis IDie Eigentümerin des Grundstücks Oberhofen am Thunersee-Grundbuchblatt Nr. 435 lässt hiermit das gesamte Grundstück gegen jede Besitzesstörung mit einem gerichtlichen Verbot belegen.
Verboten ist insbesondere das unbefugte Befahren, Abstellen und Parkieren von Fahrzeugen aller Art.
Bestehende Rechte Dritter bleiben vorbehalten.
Das Verbot gilt unbefristet.
Widerhandlungen gegen dieses Verbot werden gemäss Art. 258 Abs. 1 ZPO auf Antrag mit einer Busse bis Fr. 2000.– bestraft.
Richterlich bewilligt: Thun, 3. April 2025
Regionalgericht Oberland Zivilabteilung
Der Gerichtspräsident: sig. MeyesGümligen, 28. Februar 2025
Für die Eigentümerin: Freiburghaus Immobilien AG sig. Alain Steiner
Art. 260 Abs. 1 ZPO
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24b-cv3ti5g [_localID] => 20 [name] => Verbote [slug] => verbote ) [slug] => 2025041/gerichtliches-verbot [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683337 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Verbote [category@slug] => /verbote [c_category@slug] => verbote [category_tags_links] => Verbote [href] => /2025041/gerichtliches-verbot ) [223] => Array ( [_projectsort] => 134795420 [_localID] => 118125 [_blitzID] => 286qbr-t1y5rg [title] => Einstellung mangels Aktiven [excerpt] => Schuldnerin: Zimmi Gastro GmbH, Finkenweg 8, 3662 Seftigen, CHE-223.127.090. [content] =>
Wer das Verbot nicht anerkennen will, hat innert 30 Tagen seit dessen Bekanntmachung und Anbringung auf dem Grundstück beim Gericht Einsprache zu erheben. Die Einsprache bedarf keiner Begründung.Schuldnerin: Zimmi Gastro GmbH, Finkenweg 8, 3662 Seftigen,
CHE-223.127.090.Datum der Konkurseröffnung: 17. Dezember 2024.
Datum der Konkurseinstellung: 27. März 2025.
Das Konkursverfahren wird mangels Aktiven als geschlossen erklärt, falls nicht ein Gläubiger bis zum 29. April 2025 die Durchführung verlangt und für die Deckung der Kosten einen Vorschuss von Fr. 5200.– leistet. Die Nachforderung weiterer Kostenvorschüsse bleibt vorbehalten, falls der geleistete Vorschuss nicht ausreichen sollte.
Im Weiteren verweisen wir auf die Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt sowie im Amtsblatt des Kantons Bern vom 9. April 2025.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1n90mkc [_localID] => 8 [name] => Konkursamtliches [slug] => konkursamtliches ) [slug] => 2025041/einstellung-mangels-aktiven [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683335 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Konkursamtliches [category@slug] => /konkursamtliches [c_category@slug] => konkursamtliches [category_tags_links] => Konkursamtliches [href] => /2025041/einstellung-mangels-aktiven ) [224] => Array ( [_projectsort] => 134795410 [_localID] => 118122 [_blitzID] => 286qbp-1kpq13n [title] => Sigriswil [excerpt] => Voranzeige: Strassensperrung Tschingelstrasse Ersatzneubau Brücke Büelgraben Aufgrund der Bauarbeiten im Zusammenhang mit dem Ersatzneubau der Brücke Büelgraben ist die Tschingelstrasse als Verbindungsstrecke zwischen Sigriswil und Tschingel ab Dienstag 10. Juni, für ca. 3 Monate bis Mitte September für sämtlichen Verkehr gesperrt. [content] =>
Konkursamt Oberland Dienststelle OberlandVoranzeige:
Strassensperrung Tschingelstrasse
Ersatzneubau Brücke Büelgraben
Aufgrund der Bauarbeiten im Zusammenhang mit dem Ersatzneubau der Brücke Büelgraben ist die Tschingelstrasse als Verbindungsstrecke zwischen Sigriswil und Tschingel ab Dienstag 10. Juni, für ca. 3 Monate bis Mitte September für sämtlichen Verkehr gesperrt.Eine Durchfahrt von und nach Sigriswil bzw. Tschingel ist nicht möglich. Der Verkehr wird via Sigriswil – Gunten – Längenschachen – Aeschlen – Tschingel bzw. Tschingel – Aeschlen – Längenschachen – Gunten – Sigriswil umgeleitet.
Informationen zum Fahrplan der STI Buslinie 24 werden online auf www.stibus.chpubliziert.
Wir bitten die Anwohner/innen und Verkehrsteilnehmenden um Kenntnisnahme und danken für das Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025041/sigriswil [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683333 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /2025041/sigriswil ) [225] => Array ( [_projectsort] => 134795400 [_localID] => 118127 [_blitzID] => 286qbs-1d04iy0 [title] => Auflage Kollokationsplan und Inventar [excerpt] => Ausgeschlagene Erbschaft der Spahni-Schiele Christa Walburga, geboren 14. Mai 1947, von Niedermuhlern BE, Solviva Berntor, Bernstrasse 4, 3600 Thun, verstorben am 28. November 2024. [content] =>
Die InfrastrukturkommissionAusgeschlagene Erbschaft der Spahni-Schiele Christa Walburga, geboren 14. Mai 1947, von Niedermuhlern BE, Solviva Berntor, Bernstrasse 4, 3600 Thun, verstorben am 28. November 2024.
Auflagefrist Kollokationsplan: 20 Tage.
Ablauf der Frist: 29. April 2025.Auflagefrist Inventar: 10 Tage.
Ablauf der Frist: 19. April 2025.Im Weiteren verweisen wir auf die Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt sowie im Amtsblatt des Kantons Bern vom 9. April 2025.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1n90mkc [_localID] => 8 [name] => Konkursamtliches [slug] => konkursamtliches ) [slug] => 2025042/auflage-kollokationsplan-und-inventar [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683336 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Konkursamtliches [category@slug] => /konkursamtliches [c_category@slug] => konkursamtliches [category_tags_links] => Konkursamtliches [href] => /2025042/auflage-kollokationsplan-und-inventar ) [226] => Array ( [_projectsort] => 134795390 [_localID] => 118131 [_blitzID] => 286qbu-catw0e [title] => Feldschützengesellschaft Goldiwil-Schwendibach [excerpt] => Schiesswarnung Im Schiessstand Giebelegg wird ab Montag, 21. April bis Samstag, 20. September scharf geschossen. [content] =>
Konkursamt Oberland Dienststelle OberlandSchiesswarnung
Im Schiessstand Giebelegg wird ab Montag, 21. April bis Samstag, 20. September scharf geschossen.Die Schiesstätigkeit wird mit dem Aufziehen des rot-weissen Warnsacks und den Absperrungen angezeigt. Vor dem Betreten der Gefahrenzone wird gewarnt.
Obligatorische Übungen:
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x22p-23cx09af [_localID] => 17 [name] => Schiesspublikationen [slug] => schiesspublikationen ) [slug] => feldschutzengesellschaft-goldiwil-schwendibach [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683338 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Schiesspublikationen [category@slug] => /schiesspublikationen [c_category@slug] => schiesspublikationen [category_tags_links] => Schiesspublikationen [href] => /feldschutzengesellschaft-goldiwil-schwendibach ) [227] => Array ( [_projectsort] => 134795380 [_localID] => 118126 [_blitzID] => 286qbs-1ejfl2u [title] => Neuauflage Kollokationsplan [excerpt] => Ausgeschlagene Erbschaft des Megert Rudolf, geboren 19. März 1947, von Wattenwil BE, Alterszentrum Wattenwil, Burgisteinstrasse 34, 3665 Wattenwil, verstorben am 4. April 2024. [content] =>
Montag, 21. April, 13.30–15.30 Uhr
Freitag, 25. April, 18.00–20.00 Uhr
Freitag, 8. August, 18.00–20.00 Uhr
Der VorstandAusgeschlagene Erbschaft des Megert Rudolf, geboren 19. März 1947, von Wattenwil BE, Alterszentrum Wattenwil, Burgisteinstrasse 34, 3665 Wattenwil, verstorben am 4. April 2024.
Auflagefrist Kollokationsplan: 20 Tage.
Ablauf der Frist: 29. April 2025.Im Weiteren verweisen wir auf die Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt sowie im Amtsblatt des Kantons Bern vom 9. April 2025.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1n90mkc [_localID] => 8 [name] => Konkursamtliches [slug] => konkursamtliches ) [slug] => 2025042/neuauflage-kollokationsplan [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683336 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Konkursamtliches [category@slug] => /konkursamtliches [c_category@slug] => konkursamtliches [category_tags_links] => Konkursamtliches [href] => /2025042/neuauflage-kollokationsplan ) [228] => Array ( [_projectsort] => 134795370 [_localID] => 118123 [_blitzID] => 286qbq-1vusbtu [title] => Steffisburg [excerpt] => Verkehrsbeschränkungen anlässlich des Früeligs-Märits vom Freitag, 11. April [content] =>
Konkursamt Oberland Dienststelle OberlandVerkehrsbeschränkungen anlässlich des Früeligs-Märits vom Freitag, 11. April
Allgemeines Fahrverbot:
– Schulgässli
– ZibelegässliAufheben von Parkmöglichkeiten:
– Dorfplatz (altes Gemeindehaus)
– Schulgässli/ZibelegässliErsatzmöglichkeiten:
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025042/steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683334 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /2025042/steffisburg ) [229] => Array ( [_projectsort] => 134795360 [_localID] => 118124 [_blitzID] => 286qbr-731i8x [title] => Uetendorf [excerpt] => Verkehrsbeschränkung Allmendstrasse Aufgrund eines Anlasses der Gemeinde in der Mehrzweckhalle Bach, ist die Allmendstrasse während folgenden Zeiten ab Bachschulhaus bis Bahnübergang Allmend nur im Einbahnverkehr befahrbar: [content] =>
– Schwimmbad
Gemeinde Steffisburg
Abteilung SicherheitVerkehrsbeschränkung Allmendstrasse
Aufgrund eines Anlasses der Gemeinde in der Mehrzweckhalle Bach, ist die Allmendstrasse während folgenden Zeiten ab Bachschulhaus bis Bahnübergang Allmend nur im Einbahnverkehr befahrbar:– Freitag, 11. April, ab 12.30 bis 18.00 Uhr
Wir bitten die Verkehrsteilnehmenden, die vorübergehende Signalisation zu beachten und danken für das Verständnis.Bauverwaltung Uetendorf
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025042/uetendorf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683335 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /2025042/uetendorf ) [230] => Array ( [_projectsort] => 134795350 [_localID] => 118121 [_blitzID] => 286qbp-qbr3n3 [title] => Oberhofen [excerpt] => Sperrung halber Seeplatz Am 12. und 13. April ist der halbe Seeplatz aufgrund einer Regatta ganztags gesperrt. Es wird auf die aufgestellte Signalisation verwiesen. [content] =>Sperrung halber Seeplatz
Am 12. und 13. April ist der halbe Seeplatz aufgrund einer Regatta ganztags gesperrt. Es wird auf die aufgestellte Signalisation verwiesen.Der Gemeinderat dankt für die Kenntnisnahme und das Verständnis. Gemeinderat Oberhofen
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025041/oberhofen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683333 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /2025041/oberhofen ) [231] => Array ( [_projectsort] => 134795340 [_localID] => 118130 [_blitzID] => 286qbu-3xas21 [title] => Region Entwicklungsraum Thun [excerpt] => Entwicklungsraum Thun ERT; Änderung Richtplan Abbau, Deponie und Transporte ADT. Genehmigung gemäss Art. 61 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 (BauG; BSG 721.0). [content] =>Entwicklungsraum Thun ERT; Änderung Richtplan Abbau, Deponie und Transporte ADT. Genehmigung gemäss Art. 61 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 (BauG; BSG 721.0).
Das Amt für Gemeinden und Raumordnung des Kantons Bern hat die von der Geschäftsleitung des Entwicklungsraums Thun ERT am 18. Juni 2024 beschlossene Änderung des Richtplanes Abbau, Deponie und Transporte ADT in Anwendung von Art. 61 BauG genehmigt, wobei von Amtes wegen die Änderung der Richtplankarte zum Standort 202.1 Gipsbruch Morgenberg, Krattigen, davon ausgenommen ist.
Gemäss Art. 110 der kantonalen Bauverordnung wird die Genehmigung und Inkraftsetzung hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die Unterlagen sind auf der Webseite (Link: https: //entwicklungsraum-thun.ch/landschaft-sied lung-verkehr/abbau-deponie-transport-planungs region-ert/) oder nach Terminvereinbarung bei den Geschäftsstellen der Regionen während den Öffnungszeiten einsehbar (Telefon 033 225 61 61, info@erthun.ch).
Betroffene Gemeinden können gegen den Genehmigungsbeschluss bei der Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern, Münstergasse 2, Postfach, 3000 Bern 8, innert 30 Tagen nach Publikation Beschwerde führen (Art. 61a Abs. 2 Bst. c BauG).
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1t7qogs [_localID] => 2 [name] => Allgemeine Publikationen [slug] => allgemeine-publikationen ) [slug] => 2025041/region-entwicklungsraum-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683338 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Allgemeine Publikationen [category@slug] => /allgemeine-publikationen [c_category@slug] => allgemeine-publikationen [category_tags_links] => Allgemeine Publikationen [href] => /2025041/region-entwicklungsraum-thun ) [232] => Array ( [_projectsort] => 134795330 [_localID] => 118133 [_blitzID] => 286qbw-1m3ria9 [title] => Einwohnergemeinde Homberg [excerpt] => Bist du auf der Suche nach einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit in einer lebendigen und familiären Umgebung? Homberg mit rund 500 Einwohnern, welche auch die Verwaltung von Teuffenthal (rund 160 Einwohner) führt, bietet dir genau das. Finanzverwalter/in (20–60%) [content] =>Bist du auf der Suche nach einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit in einer lebendigen und familiären Umgebung? Homberg mit rund 500 Einwohnern, welche auch die Verwaltung von Teuffenthal (rund 160 Einwohner) führt, bietet dir genau das.
Finanzverwalter/in (20–60%)Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte, zuverlässige Persönlichkeit mit Zahlenflair.
Deine Hauptaufgaben
– Erstellen der Jahresrechnung, des Budgets und der Finanzplanung
– Zahlungsverkehr, Buchführung und Vermögensverwaltung
– Unterstützung und Beratung des Gemeinderates in der strategischen Führung
– Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung inkl. Mahnwesen
– Lohnbuchhaltung
– GebührenfakturierungDu bringst mit
– Diplom als bernische/r Finanzverwalter/in oder Bereitschaft dieses zu erlangen
– Berufserfahrung Finanzbereich und/oder Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
– Wirtschaftliches, strategisches Denken, Verhandlungsgeschick und Eigenverantwortung
– Flexible und belastbare Persönlichkeit
– Freude im Umgang mit der Bevölkerung, Behörden sowie MitarbeitendenWir bieten dir
– Abwechslungsreiche, selbständige und interessante Tätigkeit in kleinem Team
– Flexibles Arbeitszeitmodell
– Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
– Weiterbildungsmöglichkeiten
– Kostenloser ParkplatzDie Stelle eignet sich auch für zahlenaffine und clevere Quereinsteigende, welche beabsichtigen, die berufsbegleitende Ausbildung zum/ zur Finanzverwalter/in in Angriff zu nehmen. Die Gemeinde beteiligt sich in diesem Fall an den Ausbildungskosten.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende dein vollständiges Bewerbungsdossier per Mail an info@homberg.ch.
Für fachliche Auskünfte stehen zur Verfügung:
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => 2025041/einwohnergemeinde-homberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683340 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025041/einwohnergemeinde-homberg ) [233] => Array ( [_projectsort] => 134795320 [_localID] => 118136 [_blitzID] => 286qby-jm51sx [title] => Tiefbauamt der Stadt Thun [excerpt] => Wir sind verantwortlich für die Pflanzenproduktion nach fachlichen und wirtschaftlichen Grundsätzen für die Grünanlagen, Blumenladen Blütenreich, Friedhöfe und Externe. Mit unseren Kistli und Trögen leisten wir einen wichtigen Teil zum schönen Stadtbild. Mit pflegeleichten Zimmerpflanzen begrünen wir die Räume der Stadtverwaltung. [content] =>
Bühler Rudolf, Gemeindepräsident
(079 214 57 66) oder
Berger Myrtha, Finanzverwalterin
(033 442 11 23)Wir sind verantwortlich für die Pflanzenproduktion nach fachlichen und wirtschaftlichen Grundsätzen für die Grünanlagen, Blumenladen Blütenreich, Friedhöfe und Externe. Mit unseren Kistli und Trögen leisten wir einen wichtigen Teil zum schönen Stadtbild. Mit pflegeleichten Zimmerpflanzen begrünen wir die Räume der Stadtverwaltung.
Wir suchen per 1. Juni oder nach Vereinbarung eine/n
Stv. Leiterin / Stv. Leiter Stadtgärtnerei (80–100%)
Deine Aufgaben
– Im Alltag kultivierst du zusammen mit dem Team Topf- und Gruppenpflanzen, Stauden und Schnittblumen für den Verkauf sowie die öffentlichen Grünanlagen und die Friedhöfe gemäss Kulturenplan. Beim Erkennen von Krankheiten und Schädlingsbefall unterstützt du den Leiter beim Einleiten der notwendigen Massnahmen. Du trägst unser Anliegen für eine ökologische und umweltschonende Pflanzenproduktion mit.
– Als Stellvertreterin oder Stellvertreter des Leiters Stadtgärtnerei planst du die Einsätze des Teams und stellst die Bestelllisten der Pflanzen nach den Bedürfnissen der internen Kunden zusammen.
– Du hilfst bei der Ausbildung der Lernenden, bist bereit ein Wochenendpikett zu übernehmen und unterstützt unseren Blumenladen Blütenreich während den Ausstellungen.Du bringst mit
– Abgeschlossene Berufslehre als Zierpflanzengärtnerin oder Zierpflanzengärtner EFZ.
– Ein sicherer und natürlicher Umgang mit Menschen, Pflanzen und Computer.
– Der Führerschein Kat. B und ein Staplerausweis können ein entscheidender Vorteil sein.
– Erfahrung im Verkauf und in der Warenpräsentation ist wünschenswert.Das erwartet dich
– Ein Arbeitsplatz, wo du deine Begeisterung für Pflanzen und Menschen ausleben kannst.
– Dein Arbeitsplatz in der Stadtgärtnerei ist mitten in der Stadt Thun.
– Attraktive Sozialleistungen.
– Du-Kultur.Telefonische Auskünfte erteilt dir gerne Walter Stalder, Leiter Stadtgärtnerei (033 225 89 59).
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung via Website www.thun.ch/jobkarriereoder per E-Mail an personalamt@ thun.ch.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => 2025041/tiefbauamt-der-stadt-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683342 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025041/tiefbauamt-der-stadt-thun ) [234] => Array ( [_projectsort] => 134795310 [_localID] => 118137 [_blitzID] => 286qby-5g6wdl [title] => Kirchgemeinde Buchholterberg [excerpt] => Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.24 pro mm verrechnet. [content] =>Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.24 pro mm verrechnet.
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung
Sonntag, 27. April 2025, im Anschluss an den MorgengottesdienstTraktanden:
1. Jahresrechnung
2. Pfarrstellenprozentzuordnung
3. Wahl neue KGR-Mitglieder
4. Informationen aus dem KGR
5. VerschiedenesDie Traktanden liegen ab 24. März während 30 Tagen in der Kirche Heimenschwand öffentlich auf.
Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen nach der Kirchgemeindeversammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun einzureichen (Art. 63 ff. Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeitsund Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Artikel 49 a Gemeindegesetz: Rügepflicht). Wer rechtzeitiges Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen.
Zur Kirchgemeindeversammlung sind alle Stimmberechtigen, d.H. Frauen und Männer ab dem 18. Altersjahr und mindestens 3 Monate in den Gemeinden Buchholterberg und Wachseldorn angemeldet, zur Teilnahme an der Versammlung freundlich eingeladen.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x258-2csb69d [_localID] => 22 [name] => Versammlungen [slug] => versammlungen ) [slug] => 2025041/kirchgemeinde-buchholterberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683342 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Versammlungen [category@slug] => /versammlungen [c_category@slug] => versammlungen [category_tags_links] => Versammlungen [href] => /2025041/kirchgemeinde-buchholterberg ) [235] => Array ( [_projectsort] => 134795300 [_localID] => 118139 [_blitzID] => 286qbz-nsg1ji [title] => 164. Generalversammlung der Genossenschaft Krankenkasse Steffisburg [excerpt] => Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.00 Uhr (Türöffnung 18.15 Uhr), Restaurant Alte Reithalle, Messegelände Thun-Expo, Kasernenstrasse [content] =>
Der KirchgemeinderatDonnerstag, 8. Mai 2025, 19.00 Uhr (Türöffnung 18.15 Uhr),
Restaurant Alte Reithalle, Messegelände Thun-Expo, KasernenstrasseTraktanden:
1. Begrüssung
2. Stimmenzähler und Traktanden
3. Protokoll der Generalversammlung vom 23. Mai 2024
4. Jahresbericht des Präsidenten
5. Jahresrechnung 2024 / Revisionsbericht
6. Entlastung des Vorstandes
7. Bericht aus der Geschäftsstelle
8. Wahlen
9. Anträge der Mitglieder gemäss Art. 6 der Statuten
10. Ehrungen
11. VerschiedenesAlle stimmberechtigten Genossenschafterinnen und Genossenschafter sind zu dieser Versammlung herzlich eingeladen.
Aus organisatorischen Gründen ist die Anmeldung bis 25. April erwünscht.
Steffisburg, im April 2025
Vorstand
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x258-2csb69d [_localID] => 22 [name] => Versammlungen [slug] => versammlungen ) [slug] => 164.-generalversammlung-der-genossenschaft-krankenkasse-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683343 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Versammlungen [category@slug] => /versammlungen [c_category@slug] => versammlungen [category_tags_links] => Versammlungen [href] => /164.-generalversammlung-der-genossenschaft-krankenkasse-steffisburg ) [236] => Array ( [_projectsort] => 134795290 [_localID] => 118134 [_blitzID] => 286qbw-uhkpxs [title] => Burgergemeinde Reutigen [excerpt] => Wir suchen per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung einen/eine [content] =>
Genossenschaft Krankenkasse SteffisburgWir suchen per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung einen/eine
Burgersekretär/in 40%
Sie sind verantwortlich für
– Alle Sekretariatsaufgaben
– Mietwesen (Wohnungen)
– Führung Burgerrodel/Meldungen vom Zivilstandsamt verarbeitenUnsere Erwartungen
– Abgeschlossene kaufmännische Lehre oder gleichwertige Ausbildung
– Gute Deutsch-Kenntnisse
– Erfahrung mit Protokollführung
– Gute EDV-Kenntnisse
– Selbständige und zielorientierte ArbeitsweiseUnser Angebot
– Zeitgemässe, öffentlich-rechtliche Anstellung nach kantonalem Recht
– Hohe Flexibilität bei der Arbeitszeit
– Abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet
– Gute Zusammenarbeit mit Burgerrat, Finanzverwalterin und ForstpersonalWeitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Burgerpräsident Hans Rudolf Krebs, Tel. 079 744 56 03.
Informationen über die Burgergemeinde Reutigen sind unter www.bgreutigen.chersichtlich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => 2025041/burgergemeinde-reutigen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683340 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025041/burgergemeinde-reutigen ) [237] => Array ( [_projectsort] => 134795280 [_localID] => 118138 [_blitzID] => 286qbz-rletfd [title] => Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Reutigen [excerpt] => Ordentliche Kirchgemeindeversammlung Donnerstag, 15. Mai 2025, 20.00 Uhr, im Kirchgemeindehaus Reutigen [content] =>
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 22. April an: Burgergemeinde Reutigen, Burgerverwaltung, Dorfplatz 2, 3647 Reutigen.Ordentliche Kirchgemeindeversammlung
Donnerstag, 15. Mai 2025, 20.00 Uhr, im Kirchgemeindehaus ReutigenTraktanden:
1. Jahresrechnung 2024
2. Wahl neues Kirchgemeinderatsmitglied
3. Informationen aus dem Kirchgemeinderat
4. VerschiedenesIm Anschluss an die Kirchgemeindeversammlung wird ein kleiner Apéro offeriert.
Zur Versammlung sind alle stimmberechtigten Mitglieder der Kirchgemeinde freundlich eingeladen.
Detaillierte Unterlagen zur Jahresrechnung 2024 liegen im Sekretariat auf.
Das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung liegt spätestens 30 Tage nach der Versammlung während 30 Tagen bei den Gemeinden Reutigen und Stocken-Höfen sowie im Sekretariat der Kirchgemeinde auf. Einsprachen sind schriftlich während der Auflagefrist an den Kirchgemeinderat Reutigen zu richten.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x258-2csb69d [_localID] => 22 [name] => Versammlungen [slug] => versammlungen ) [slug] => 2025041/evangelisch-reformierte-kirchgemeinde-reutigen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683343 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Versammlungen [category@slug] => /versammlungen [c_category@slug] => versammlungen [category_tags_links] => Versammlungen [href] => /2025041/evangelisch-reformierte-kirchgemeinde-reutigen ) [238] => Array ( [_projectsort] => 134795270 [_localID] => 118142 [_blitzID] => 286qc1-isvi32 [title] => Häckseln von Baum- und Strauchschnitt vor Ihrem Haus [excerpt] => Am Freitag, 11. April, können Sie auf Voranmeldung Ihr Schnittgut vor Ihrem Haus häckseln lassen. [content] =>
Der KirchgemeinderatAm Freitag, 11. April, können Sie auf Voranmeldung Ihr Schnittgut vor Ihrem Haus häckseln lassen.
Was wird angenommen
Baum- und Strauchschnitt ohne Laub oder Nadeln, keine Wurzelstöcke.Wie
Mit telefonischer Anmeldung (Montag bis Freitag, von 8.00 bis 11.30 und 13.30 bis 16.00 Uhr) beim Wegmeister Marcel Steger, Natel 079 429 37 26.Kosten
An den offiziellen Häckseltagen mit mindestens drei Klienten Fr. 10.– Grundpreis und Fr. 2.– pro Minute Maschineneinsatz.
Bei Individual- oder Expresseinsatz Fr. 55.– pro Stunde Arbeitseinsatz und Fr. 2.– pro Minute Maschineneinsatz.Besonderes
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm1-1erminj [_localID] => 96 [name] => Amsoldingen [slug] => amsoldingen ) [slug] => hckseln-von-baum-und-strauchschnitt-vor-ihrem-haus [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1erminj [_localID] => 1 [_mtmSort] => 10 [name] => Amsoldingen [slug] => amsoldingen ) ) [_blitzstamp] => 134683345 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Amsoldingen [category@slug] => /amsoldingen [c_category@slug] => amsoldingen [category_tags_links] => Amsoldingen, Amsoldingen [href] => /hckseln-von-baum-und-strauchschnitt-vor-ihrem-haus ) [239] => Array ( [_projectsort] => 134795260 [_localID] => 118143 [_blitzID] => 286qc1-13cj9ov [title] => Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern [excerpt] => Gründonnerstag, 17. April 8.00–11.30 / 14.00–16.00 Uhr Karfreitag, 18. April ganzer Tag geschlossen Ostermontag, 21. April ganzer Tag geschlossen [content] =>
Für die Weiterverwendung des anfallenden Häckselguts ist jeder selbst besorgt. Das Entgelt ist mit Barzahlung an den Wegmeister zu entrichten.
Die InfrastrukturkommissionGründonnerstag, 17. April
8.00–11.30 / 14.00–16.00 Uhr
Karfreitag, 18. April
ganzer Tag geschlossen
Ostermontag, 21. April
ganzer Tag geschlossenAb Dienstag, 22. April gelten wieder die ordentlichen Öffnungszeiten.
Die Gemeindeverwaltung Blumenstein wünscht Ihnen schöne Ostern.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm3-1apjlkz [_localID] => 97 [name] => Blumenstein [slug] => blumenstein ) [slug] => 2025041/offnungszeiten-der-gemeindeverwaltung-uber-ostern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1apjlkz [_localID] => 3 [_mtmSort] => 10 [name] => Blumenstein [slug] => blumenstein ) ) [_blitzstamp] => 134683345 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Blumenstein [category@slug] => /blumenstein [c_category@slug] => blumenstein [category_tags_links] => Blumenstein, Blumenstein [href] => /2025041/offnungszeiten-der-gemeindeverwaltung-uber-ostern ) [240] => Array ( [_projectsort] => 134795250 [_localID] => 118140 [_blitzID] => 286qc0-1dk0oam [title] => Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern [excerpt] => Die Gemeindeverwaltung bleibt über die Oster-Feiertage wie folgt geschlossen: [content] =>
Die GemeindeschreibereiDie Gemeindeverwaltung bleibt über die Oster-Feiertage wie folgt geschlossen:
Karfreitag, 18. April, ganzer Tag geschlossen.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm1-1erminj [_localID] => 96 [name] => Amsoldingen [slug] => amsoldingen ) [slug] => offnungszeiten-der-gemeindeverwaltung-uber-ostern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1erminj [_localID] => 1 [_mtmSort] => 10 [name] => Amsoldingen [slug] => amsoldingen ) ) [_blitzstamp] => 134683344 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Amsoldingen [category@slug] => /amsoldingen [c_category@slug] => amsoldingen [category_tags_links] => Amsoldingen, Amsoldingen [href] => /offnungszeiten-der-gemeindeverwaltung-uber-ostern ) [241] => Array ( [_projectsort] => 134795240 [_localID] => 118145 [_blitzID] => 286qc3-s0gl9y [title] => Öffnungszeiten der AHV-Zweigstelle Rechtes Zulgtal [excerpt] => Wegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen. [content] =>
Ostermontag, 21. April, ganzer Tag geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Der Gemeinderat und das Team der GemeindeverwaltungWegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Wir danken für Ihr Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm4-18ns99r [_localID] => 98 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) [slug] => offnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-18ns99r [_localID] => 4 [_mtmSort] => 10 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) ) [_blitzstamp] => 134683347 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Buchholterberg [category@slug] => /buchholterberg [c_category@slug] => buchholterberg [category_tags_links] => Buchholterberg, Buchholterberg [href] => /offnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal ) [242] => Array ( [_projectsort] => 134795230 [_localID] => 118144 [_blitzID] => 286qc2-2ihj3x [title] => Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung [excerpt] => Beachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen» [content] =>
Das Team der AHV-Zweistelle Rechtes ZulgtalBeachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen»
Wegen Ostern bleibt die Gemeindeverwaltung von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.Wir danken für Ihr Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm4-18ns99r [_localID] => 98 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) [slug] => offnungszeiten-der-gemeindeverwaltung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-18ns99r [_localID] => 4 [_mtmSort] => 10 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) ) [_blitzstamp] => 134683346 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Buchholterberg [category@slug] => /buchholterberg [c_category@slug] => buchholterberg [category_tags_links] => Buchholterberg, Buchholterberg [href] => /offnungszeiten-der-gemeindeverwaltung ) [243] => Array ( [_projectsort] => 134795220 [_localID] => 118147 [_blitzID] => 286qc4-1ow7gue [title] => Öffnungszeiten der AHV-Zweigstelle Rechtes Zulgtal [excerpt] => Wegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen. [content] =>
Der GemeinderatWegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Wir danken für Ihr Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm8-12qg3nu [_localID] => 100 [name] => Eriz [slug] => eriz ) [slug] => 2025041/offnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-12qg3nu [_localID] => 6 [_mtmSort] => 10 [name] => Eriz [slug] => eriz ) ) [_blitzstamp] => 134683348 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Eriz [category@slug] => /eriz [c_category@slug] => eriz [category_tags_links] => Eriz, Eriz [href] => /2025041/offnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal ) [244] => Array ( [_projectsort] => 134795210 [_localID] => 118135 [_blitzID] => 286qbx-1cek6g1 [title] => Gemeinde Steffisburg [excerpt] => Die Saisonvorbereitungen in der Badi Steffisburg sind in vollem Gange. Um den Ansprüchen unserer Kundschaft von jung bis alt, sportlich ambitioniert bis gemütlich chillig gerecht zu werden, fehlt uns noch Verstärkung. [content] =>
Das Team der AHV-Zweistelle Rechtes ZulgtalDie Saisonvorbereitungen in der Badi Steffisburg sind in vollem Gange. Um den Ansprüchen unserer Kundschaft von jung bis alt, sportlich ambitioniert bis gemütlich chillig gerecht zu werden, fehlt uns noch Verstärkung.
– Du bist an einer verantwortungsvollen, spannenden Tätigkeit um und mit Menschen, in einem motivierten und bewährten Badmeisterteam interessiert
– bist gerne draussen
– bist handwerklich geschickt und zwar drinnen und im Grünen
– und scheust dich nicht vor der Bedienung technischer Anlagen?dann suchen wir dich ab sofort oder nach Vereinbarung als
Saisonbadmeister/in 100%
Deine Aufgaben:
– du bist für die Sicherheit der Badegäste bedacht und leistest bei Bedarf Erste Hilfe
– du sorgst für den Unterhalt und den reibungslosen Betrieb in der gesamten Anlage, d.h. Bassin, Grün- und Technikanlagen, Spielplatz
– zur Abwechslung leistest du auch Kassendienst
– in den Sommerferien organisiert unsere Jugendfachstelle spannende Anlässe, je nachdem ist hierbei deine Unterstützung gefragtZu den Anforderungen gehören:
– das Brevet igba PRO (BiP) oder Brevet Pro Pool SLRG, inkl. BLS-AED nach SRC (kann bis zum Saisonbeginn absolviert werden)
– Erfahrung in einer Badi oder einer anderen Freizeitanlage ist von Vorteil, wird aber nicht vorausgesetzt
– Flexibilität punkto Arbeitseinsätze, Arbeitseinsätze auch an Wochenenden machen dir nichts aus, dafür hast du auch mal frei, wenn andere arbeiten ;)
– du solltest Arbeiten selbstständig anpacken und ausführen und dich wenn nötig durchsetzen könnenWas wir dir bieten:
– eine interessante und abwechslungsreiche Saisonstelle (Anstellung bis Ende September oder Oktober), je nach Interesse ist eine mehrjährige Anstellung möglich
– eine selbstständige Tätigkeit in einem kleinen TeamWas kannst du tun, um Teil des Teams zu werden?
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => 2025041/gemeinde-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683341 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025041/gemeinde-steffisburg ) [245] => Array ( [_projectsort] => 134795200 [_localID] => 118141 [_blitzID] => 286qc0-19ae7su [title] => Kehrichtabfuhr über Ostern [excerpt] => Der Kehricht wird in der Kalenderwoche 16 am Donnerstag, 17. April abgeholt. Die übliche Kehrichtabfuhr am Mittwoch fällt in dieser Woche aus. [content] =>
Am besten schickst du uns deine Bewerbung online über unsere Homepage www.steffisburg.ch,Aktuelles/Offene Stellen. Selbstverständlich kannst du uns dein Dossier auch auf dem Postweg zukommen lassen: Gemeindeverwaltung Steffisburg, Personaldienst, Höchhusweg 5, Postfach 168, 3612 Steffisburg. Wenn du zusätzliche Informationen benötigst, kannst du dich gerne mit unserem Chefbadmeister Michael Lauber, Tel. 079 656 12 12, in Verbindung setzen. Wir freuen uns schon jetzt über dein Interesse.
Gemeinde SteffisburgDer Kehricht wird in der Kalenderwoche 16 am Donnerstag, 17. April abgeholt. Die übliche Kehrichtabfuhr am Mittwoch fällt in dieser Woche aus.
Ab Mittwoch, 23. April findet die Kehrichtabfuhr wieder wie gewohnt statt.
Vielen Dank für das Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm1-1erminj [_localID] => 96 [name] => Amsoldingen [slug] => amsoldingen ) [slug] => 2025041/kehrichtabfuhr-uber-ostern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1erminj [_localID] => 1 [_mtmSort] => 10 [name] => Amsoldingen [slug] => amsoldingen ) ) [_blitzstamp] => 134683344 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Amsoldingen [category@slug] => /amsoldingen [c_category@slug] => amsoldingen [category_tags_links] => Amsoldingen, Amsoldingen [href] => /2025041/kehrichtabfuhr-uber-ostern ) [246] => Array ( [_projectsort] => 134795190 [_localID] => 118146 [_blitzID] => 286qc3-qic4da [title] => Schalteröffnungszeiten Ostern [excerpt] => Die Gemeindeverwaltung bleibt am Karfreitag, 18. April und Ostermontag, 21. April geschlossen. [content] =>
Die GemeindeverwaltungDie Gemeindeverwaltung bleibt am Karfreitag, 18. April und Ostermontag, 21. April geschlossen.
In dringenden Fällen können Sie uns über gemeindeverwaltung@burgistein.ch erreichen.
Besten Dank für das Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm7-1uo7uz6 [_localID] => 99 [name] => Burgistein [slug] => burgistein ) [slug] => schalterffnungszeiten-ostern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1uo7uz6 [_localID] => 5 [_mtmSort] => 10 [name] => Burgistein [slug] => burgistein ) ) [_blitzstamp] => 134683347 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Burgistein [category@slug] => /burgistein [c_category@slug] => burgistein [category_tags_links] => Burgistein, Burgistein [href] => /schalterffnungszeiten-ostern ) [247] => Array ( [_projectsort] => 134795180 [_localID] => 118150 [_blitzID] => 286qc5-61i5h6 [title] => Amtliche Vermessung: Öffentliche Ausschreibung des Nachführungsmandates 2026 – 2033 [excerpt] => Gestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR 211.432.2) schreibt die Gemeinde öffentlich aus: [content] =>
Die GemeindeverwaltungGestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR 211.432.2) schreibt die Gemeinde öffentlich aus:
Auftraggeberin:
Einwohnergemeinde Gurzelen.Sprache des Vergabeverfahrens: Deutsch.
Arbeitsumfang: Treuhänderische Verwaltung und laufende Nachführung der bestehenden amtlichen Vermessung in der Gemeinde für die Vertragsperiode vom 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2033 gemäss den eidgenössischen und kantonalen Rechtsgrundlagen.
Insbesondere zu beachten sind:
– GeoIG (SR 510.62), VAV (SR 211.432.2) und VAV-VBS (SR 211.432.21)
– KGeoIG (BSG 215.341) und KVAV (BSG 215.341.1)
– Handbücher der amtlichen Vermessung, erlassen durch das Amt für Geoinformation des Kantons Bern: digitale Vermessungshandbücher «DM.01-AV», «Fachthemen», «Recht» und «GRUDA-AV» (www.be.ch/vermessungshandbuch)Eignungskriterien:
– Berufliche Qualifikation (Nachweis: eidgenössisches Patent für Ingenieur-Geometer/in und Eintrag ins Geometerregister, inkl. Stellvertretung)
– Technische Schnittstellen:
– Nachweis für DM.01-AV-BE LV95, Version 11 vom 24. Januar 2008; Einhaltung der amtlichen Vermessungsschnittstelle AVS
– Nachweis Schnittstelle für Datentransfer mit Grundbuch BE (AVGBS) (Nichtmitglieder des Vereins «be-geo» können sich beim Amt für Geoinformation melden)
– Informationssicherheit:
– Nachweis gemäss Art. 19 Abs. 2, VAV-VBS (SR 211.432.21): Die originären Daten müssen in einer Dateninfrastruktur verwaltet werden, die sich in der Schweiz befindet. Die Betreiberin der Dateninfrastruktur muss ihren Sitz in der Schweiz haben.
– Leitende Stellung innerhalb der Firma: mindestens Kollektivunterschrift oder Kollektivprokura (Nachweis: Auszug aus dem Handelsregister)
– Finanzielle Leistungsfähigkeit (Nachweis: aktuelle Selbstdeklaration (Datum des Angebots) mit sämtlichen verlangten Nachweisen, die nicht älter als 1 Jahr sein dürfen)
– Nachweis zum Bezug der AV-Daten (über ein WebGIS)
– Personal und Infrastruktur (Nachweis: Personal AV- und Betriebsmittelliste)Zuschlagskriterien: Hauptkriterien:
– Angebotene Dienstleistungen (schriftliches Angebot und evtl. Präsentation) (Gewichtung: 40%)
– Qualitätssicherung (Gewichtung: 20%)
– Erfahrung in der Nachführung der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 15%)
– Preiskonditionen (vertraglicher Taxpunktwert in Prozent zum kantonalen Taxpunktwert gemäss Art. 16 KVAV) (Gewichtung: 15%)
– Nachhaltigkeit (Gewichtung: 10%)Unterkriterien: Angebotene Dienstleistungen
– Persönliche Präsentation des Angebots und / oder nur Dienstleistungskonzept (Gewichtung: 25%)
– Referenzen (Gewichtung: 5%)
– Kundendienst (Gewichtung: 5%)
– Weitere Geomatik- und Vermessungsdienstleistungen im Rahmen der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 5%)Qualitätssicherung
– Qualitätssicherung in der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 5%)
– Informationssicherheit (Gewichtung: 5%)
– Art der Sicherstellung der Stellvertretung des Nachführungsgeometers (Gewichtung: 5%)
– Weiterbildung AV (Gewichtung: 5%)Erfahrung in der Nachführung der amtlichen Vermessung
– Erfahrung des Büros in ähnlichen Gemeinden (Gewichtung: 10%)
– Führungserfahrung des Nachführungsgeometers (Gewichtung: 5%)Preiskonditionen (kein Unterkriterium)
(Gewichtung: 15%)
– Die Umrechnung in Bewertungspunkte erfolgt arithmetisch korrekt und wird mit einer Nachkommastelle in die Berechnung eingeführt. Für 10% Rabattunterschied zum billigsten Angebot erfolgt die Abminderung der Bewertung um 1 Punkt. Ab 4 Mal dieser Rabattunterschied wird einheitlich die Punktzahl 1 vergeben.Nachhaltigkeit
– Ausbildung Lernende (Gewichtung: 5%)
– Ökologie (Gewichtung: 5%)Unterlagen werden hier publiziert: www.be.ch/wahl-nfg
Weitergehende Auskünfte erteilt: Gemeindeverwaltung Gurzelen, Livia Burkhalter, Gemeindeschreiberin, Telefon 033 346 81 82.
Frist und Adresse für die Einreichung des Angebotes: Das Angebot ist bis 12. Mai (massgebend ist die Postaufgabe) an die Gemeindeverwaltung Gurzelen, Offerte NFG, Dörfli 117, 3663 Gurzelen, zu richten.
Rechtsmittel:
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1b41qf-nq843x [_localID] => 123 [name] => Gurzelen [slug] => gurzelen ) [slug] => 2025042/amtliche-vermessung-ffentliche-ausschreibung-des-nachfhrungsmandates-2026-2033 [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-nq843x [_localID] => 9 [_mtmSort] => 10 [name] => Gurzelen [slug] => gurzelen ) ) [_blitzstamp] => 134683349 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Gurzelen [category@slug] => /gurzelen [c_category@slug] => gurzelen [category_tags_links] => Gurzelen, Gurzelen [href] => /2025042/amtliche-vermessung-ffentliche-ausschreibung-des-nachfhrungsmandates-2026-2033 ) [248] => Array ( [_projectsort] => 134795170 [_localID] => 118152 [_blitzID] => 286qc6-1tadw0i [title] => Baupublikation Heimberg [excerpt] => Gesuchstellerin: Kieswerk Heimberg AG, Gurnigelstrasse 50, 3627 Heimberg. Projektverfasserin: Banholzer Bau AG, Lenkstrasse 34, 3775 Lenk. Vorhaben: Aufstellen Hochsiloanlage mit 7 Silos; Asphaltmischanlage; Wiegeanlagen; Neubau Fahrzeugwaage; Heizöltanks; Elektro-, Erdgas- und Wasserstoffleitungen sowie Trafostation. Standort / Parzelle: Gurnigelstrasse 54, Parzelle Nr. 2027. Koordinaten: 2 612 346 / 1 181 312. Nutzungszone: Arbeitszone c. Schutzzone/-objekt: Keine / Nein. Ausnahme: Bauten im Gr… [content] =>
Beschwerde an den zuständigen Regierungsstatthalter gemäss Verwaltungsrechtspflegegesetz (VRPG).Gesuchstellerin: Kieswerk Heimberg AG, Gurnigelstrasse 50, 3627 Heimberg.
Projektverfasserin: Banholzer Bau AG, Lenkstrasse 34, 3775 Lenk.
Vorhaben: Aufstellen Hochsiloanlage mit 7 Silos; Asphaltmischanlage; Wiegeanlagen; Neubau Fahrzeugwaage; Heizöltanks; Elektro-, Erdgas- und Wasserstoffleitungen sowie Trafostation.
Standort / Parzelle: Gurnigelstrasse 54, Parzelle Nr. 2027.
Koordinaten: 2 612 346 / 1 181 312.
Nutzungszone: Arbeitszone c.
Schutzzone/-objekt: Keine / Nein.
Ausnahme: Bauten im Grundwasser nach Anhang 4, Ziffer 211 Absatz 2 der Gewässerschutzverordnung (GSchV).
Gewässerschutzmassnahmen/-bereich:
Bestehende Anschlüsse. Zone Au.
Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung, Alpenstrasse 26, 3627 Heimberg.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.Das Vorhaben bedarf gemäss Art. 10a des Umweltschutzgesetzes vom 7. Oktober 1983 (USG) einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP). Der Umweltverträglichkeitsbericht (UVB) wird zusammen mit den übrigen Gesuchsakten öffentlich aufgelegt.
Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Die Dokumente können unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20634.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).eBau-Nr. 2024-3046 Dossier-Nr. 214499
Heimberg, 7. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025044/baupublikation-heimberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 20 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683350 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Heimberg, Baupublikationen [href] => /2025044/baupublikation-heimberg ) [249] => Array ( [_projectsort] => 134795160 [_localID] => 118158 [_blitzID] => 286qca-1wttyb4 [title] => Baupublikation Homberg [excerpt] => Gesuchstellerin: MKV Invest AG, Schönbergstrasse 33, 3654 Gunten. Projektverfasserin: M & K Architektur Bau AG, Bernstrasse 133, 3613 Steffisburg. Bauvorhaben: Neubau EFH Nr. 08 mit Carport. Standort / Parzelle: Rütschibrunnenweg, Parzelle Nr. 406. Nutzungszone: MA2. Koordinaten: 2 617 415 / 1 180 645. Hauptmasse: L 11.25 m x B 10.0 m, H 9.66 m. Bauart und Baumaterialien: Beton, Backstein, Holzschalung, Verputz. Bedachung: Satteldach, Ziegel anthrazit. Beanspruchte Ausnahmen: Unterschr… [content] =>
Abteilung Bau HeimbergGesuchstellerin: MKV Invest AG, Schönbergstrasse 33, 3654 Gunten.
Projektverfasserin: M & K Architektur Bau AG, Bernstrasse 133, 3613 Steffisburg.
Bauvorhaben: Neubau EFH Nr. 08 mit Carport.
Standort / Parzelle: Rütschibrunnenweg, Parzelle Nr. 406.
Nutzungszone: MA2.
Koordinaten: 2 617 415 / 1 180 645.
Hauptmasse: L 11.25 m x B 10.0 m, H 9.66 m.
Bauart und Baumaterialien: Beton, Backstein, Holzschalung, Verputz.
Bedachung: Satteldach, Ziegel anthrazit.
Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreitung Strassenabstand Gemeindestrasse und Kantonsstrasse. Unterschreitung Gebäudeabstand.
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: ARA-Anschluss.
Gewässerschutzzone: B.
Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Homberg, 3622 Homberg und https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20644.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
3. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Gemeindeverwaltung einzureichen.
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Homberg, 26. März 2025 Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde Gemeindeschreiberei Homberg
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025045/baupublikation-homberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1augqix [_localID] => 13 [_mtmSort] => 20 [name] => Homberg [slug] => homberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683354 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Homberg, Baupublikationen [href] => /2025045/baupublikation-homberg ) [250] => Array ( [_projectsort] => 134795150 [_localID] => 118153 [_blitzID] => 286qc7-1inyjez [title] => Baupublikation Heimberg [excerpt] => Gesuchsteller: Hirschi Bernhard, Hohlengasse 22, 3661 Uetendorf. Projektverfasserin: rychener immobilien + bau gmbh, Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg. Vorhaben: Totalsanierung Einfamilienhaus; Ersatz bestehende Ölheizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe. Standort / Parzelle: Gantrischweg 5, Parzelle Nr. 414. Koordinaten: 2 612 416 / 1 182 220. Nutzungszone: W b-Wohnzone b. Schutzzone/-objekt: Keine / Nein. Ausnahme: Keine. Gewässerschutzmassnahmen/-bereich: Bestehende Anschlüsse. Z… [content] =>Gesuchsteller: Hirschi Bernhard, Hohlengasse 22, 3661 Uetendorf.
Projektverfasserin: rychener immobilien + bau gmbh, Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg.
Vorhaben: Totalsanierung Einfamilienhaus; Ersatz bestehende Ölheizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe.
Standort / Parzelle: Gantrischweg 5, Parzelle Nr. 414.
Koordinaten: 2 612 416 / 1 182 220.
Nutzungszone: W b-Wohnzone b.
Schutzzone/-objekt: Keine / Nein.
Ausnahme: Keine.
Gewässerschutzmassnahmen/-bereich:
Bestehende Anschlüsse. Zone Au.
Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung, Alpenstrasse 26, 3627 Heimberg.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Die Dokumente können unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20634.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).eBau-Nr. 2025-3229 Dossier-Nr. 225465
Heimberg, 7. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025045/baupublikation-heimberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 20 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683351 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Heimberg, Baupublikationen [href] => /2025045/baupublikation-heimberg ) [251] => Array ( [_projectsort] => 134795140 [_localID] => 118157 [_blitzID] => 286qc9-18ms30n [title] => Baupublikation Homberg [excerpt] => Gesuchstellerin: MKV Invest AG, Schönbergstrasse 33, 3654 Gunten. Projektverfasserin: M & K Architektur Bau AG, Bernstrasse 133, 3613 Steffisburg. Bauvorhaben: Neubau EFH Nr. 06 mit Carport. Standort / Parzelle: Rütschibrunnenweg, Parzelle Nr. 405. Nutzungszone: MA2. Koordinaten: 2 617 395 / 1 180 635. Hauptmasse: L 11.25 x B 10.0, H 9.66 m. Bauart und Baumaterialien: Beton, Backstein, Holzschalung, Verputz. Bedachung: Satteldach, Ziegel anthrazit. Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreitun… [content] =>
Abteilung Bau HeimbergGesuchstellerin: MKV Invest AG, Schönbergstrasse 33, 3654 Gunten.
Projektverfasserin: M & K Architektur Bau AG, Bernstrasse 133, 3613 Steffisburg.
Bauvorhaben: Neubau EFH Nr. 06 mit Carport.
Standort / Parzelle: Rütschibrunnenweg, Parzelle Nr. 405.
Nutzungszone: MA2.
Koordinaten: 2 617 395 / 1 180 635.
Hauptmasse: L 11.25 x B 10.0, H 9.66 m.
Bauart und Baumaterialien: Beton, Backstein, Holzschalung, Verputz.
Bedachung: Satteldach, Ziegel anthrazit.
Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreitung Strassenabstand Gemeindestrasse und Kantonsstrasse. Unterschreitung Gebäudeabstand.
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: ARA-Anschluss.
Gewässerschutzzone: B.
Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Homberg, 3622 Homberg und https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20644.
Auflage-und Einsprachefrist bis zum:
10. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Gemeindeverwaltung einzureichen.
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Homberg, 1. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025044/baupublikation-homberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1augqix [_localID] => 13 [_mtmSort] => 20 [name] => Homberg [slug] => homberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683353 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Homberg, Baupublikationen [href] => /2025044/baupublikation-homberg ) [252] => Array ( [_projectsort] => 134795130 [_localID] => 118161 [_blitzID] => 286qcc-1vch6nw [title] => Baupublikation Horrenbach-Buchen [excerpt] => Gesuchsteller: Märki Hanspeter und Daniela, Weid 55, 3623 Horrenbach. Projektverfasserin: solar HALDIMANN GmbH, Schmiedseggstrasse 38F, 3623 Buchen. Bauvorhaben: Abbruch und Wideraufbau Maschinenschopf. Standort / Parzelle: Weid 55b, Parzelle Nr. 98. Nutzungszone: Landwirtschaftszone. Koordinaten: 2 622 513 / 1 180 605. Hauptmasse: 8.3 x 7.4 m Beanspruchte Ausnahme: Unterschreiten Strassenabstand. Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Keine. Schutzzone/-objekt: Keine / Nein. Gewässersch… [content] =>
Namens der
Gemeinde-Baupolizeibehörde
Gemeindeschreiberei HombergGesuchsteller: Märki Hanspeter und Daniela, Weid 55, 3623 Horrenbach.
Projektverfasserin: solar HALDIMANN GmbH, Schmiedseggstrasse 38F, 3623 Buchen.
Bauvorhaben: Abbruch und Wideraufbau Maschinenschopf.
Standort / Parzelle: Weid 55b, Parzelle Nr. 98.
Nutzungszone: Landwirtschaftszone.
Koordinaten: 2 622 513 / 1 180 605.
Hauptmasse: 8.3 x 7.4 m
Beanspruchte Ausnahme: Unterschreiten Strassenabstand.
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Keine.
Schutzzone/-objekt: Keine / Nein.
Gewässerschutzzone: Keine.
Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Horrenbach-Buchen, 3623 Horrenbach.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
5. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Gemeindeverwaltung einzureichen.
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Baugesuch-Nr. 932.229205
E-Bau-Nr. 2025-875-229205Horrenbach, 31. März 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025044/baupublikation-horrenbach-buchen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-dtycg2 [_localID] => 14 [_mtmSort] => 20 [name] => Horrenbach-Buchen [slug] => horrenbach-buchen ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683356 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Horrenbach-Buchen, Baupublikationen [href] => /2025044/baupublikation-horrenbach-buchen ) [253] => Array ( [_projectsort] => 134795120 [_localID] => 118154 [_blitzID] => 286qc8-vnwis1 [title] => Baupublikation Heimberg [excerpt] => Bauherrschaft: Sunrise GmbH – Mobile Infrastructure, Thurgauerstrasse 101B, 8152 Glattpark (Opfikon). Projektverfasserin: TM Concept AG, Dukaric Marcel, Delfterstrasse 12, 5000 Aarau. Bauvorhaben: Nachträgliche ordentliche Bewilligung: Korrekturfaktor 5G (ohne Änderungen an der Mobilfunkanlage) Sunrise «BE549-1». Standort / Parzelle: Altelsweg 2, Parzelle Nr. 453, Uetendorf. Nutzungszone: Arbeitszone II b. Auflageort: Bauabteilung Uetendorf oder https://www.portal.ebau.app… [content] =>
Gemeinderat Horrenbach-BuchenBauherrschaft: Sunrise GmbH – Mobile Infrastructure, Thurgauerstrasse 101B, 8152 Glattpark (Opfikon).
Projektverfasserin: TM Concept AG, Dukaric Marcel, Delfterstrasse 12, 5000 Aarau.
Bauvorhaben: Nachträgliche ordentliche Bewilligung: Korrekturfaktor 5G (ohne Änderungen an der Mobilfunkanlage) Sunrise «BE549-1».
Standort / Parzelle: Altelsweg 2, Parzelle Nr. 453, Uetendorf.
Nutzungszone: Arbeitszone II b.
Auflageort: Bauabteilung Uetendorf oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20934 . ACHTUNG:Die Auflageakten können elektronisch nur unter der Gemeinde Uetendorf eingesehen werden.
Einsprachestelle: Bauabteilung, Dorfstrasse 48, 3661 Uetendorf.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
5. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Aufgrund des Bauvorhabens erübrigt sich das Aufstellen von Profilen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35 BauG).Uetendorf, 31. März 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025046/baupublikation-heimberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 20 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683352 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Heimberg, Baupublikationen [href] => /2025046/baupublikation-heimberg ) [254] => Array ( [_projectsort] => 134795110 [_localID] => 118160 [_blitzID] => 286qcb-19fyes4 [title] => Baupublikation Horrenbach-Buchen [excerpt] => Gesuchsteller: Fahrni Stefan, Rütegg 109, 3619 Eriz. Bauvorhaben: Erweiterung Güllengrube und Erweiterung Mistlagerplatz; Anpassung Umgebung. Standort / Parzelle: Stauffen 73, Parzelle Nr. 73. Nutzungszone: Landwirtschaftszone. Koordinaten: 2 627 439 / 1 179 936. Beanspruchte Ausnahme: Keine. Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Keine. Schutzzone/-objekt: Keine / Nein. Gewässerschutzzone: Keine. Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Horrenbach-Buchen, 3623 Horrenbach. A… [content] =>
Bauabteilung UetendorfGesuchsteller: Fahrni Stefan, Rütegg 109, 3619 Eriz.
Bauvorhaben: Erweiterung Güllengrube und Erweiterung Mistlagerplatz; Anpassung Umgebung.
Standort / Parzelle: Stauffen 73, Parzelle Nr. 73.
Nutzungszone: Landwirtschaftszone.
Koordinaten: 2 627 439 / 1 179 936.
Beanspruchte Ausnahme: Keine.
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Keine.
Schutzzone/-objekt: Keine / Nein.
Gewässerschutzzone: Keine.
Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Horrenbach-Buchen, 3623 Horrenbach.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
5. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Gemeindeverwaltung einzureichen.
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Baugesuch-Nr. 932.224516
E-Bau-Nr. 2025-1930-224516Horrenbach, 31. März 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025043/baupublikation-horrenbach-buchen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-dtycg2 [_localID] => 14 [_mtmSort] => 20 [name] => Horrenbach-Buchen [slug] => horrenbach-buchen ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683355 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Horrenbach-Buchen, Baupublikationen [href] => /2025043/baupublikation-horrenbach-buchen ) [255] => Array ( [_projectsort] => 134795100 [_localID] => 118155 [_blitzID] => 286qc8-x1plwi [title] => Baupublikation Hilterfingen [excerpt] => Gesuchsteller: Marianne und Martin Wright-Jungen, Mülinenstrasse 13, 3626 Hünibach. Projektverfasserin: JFB Architekten AG, Dorfstrasse 13, 3714 Frutigen. Grundeigentümer: Yuri Martin Wright, Seefeldstrasse 9, 8630 Rüti; Anthony Robin Wright, Gätzibrunnenstrasse 15, 8406 Winterthur. Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe; Abbruch Kamin und Einbau Dachfenster. Standort / Parzelle: Mülinenstrasse 13, 3626 Hünibach, Parzelle Nr. 709.… [content] =>
Gemeinderat Horrenbach-BuchenGesuchsteller: Marianne und Martin Wright-Jungen, Mülinenstrasse 13, 3626 Hünibach.
Projektverfasserin: JFB Architekten AG, Dorfstrasse 13, 3714 Frutigen.
Grundeigentümer: Yuri Martin Wright, Seefeldstrasse 9, 8630 Rüti; Anthony Robin Wright, Gätzibrunnenstrasse 15, 8406 Winterthur.
Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe; Abbruch Kamin und Einbau Dachfenster.
Standort / Parzelle: Mülinenstrasse 13, 3626 Hünibach, Parzelle Nr. 709.
Koordinaten: 2 615 578 / 1 177 367.
Nutzungszone: E2-Wohnzone.
Hinweis zur Profilierung: Es wurden Erleichterungen gemäss Art. 16 Abs. 3 BewD gewährt.
Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung Hilterfingen, Staatsstrasse 18, 3652 Hilterfingen.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
5. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist an die Bauverwaltung, Staatsstrasse 18, 3652 Hilterfingen, einzureichen.Hilterfingen, 28. März 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025043/baupublikation-hilterfingen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-vik1nx [_localID] => 12 [_mtmSort] => 20 [name] => Hilterfingen [slug] => hilterfingen ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683352 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Hilterfingen, Baupublikationen [href] => /2025043/baupublikation-hilterfingen ) [256] => Array ( [_projectsort] => 134795090 [_localID] => 118159 [_blitzID] => 286qca-1wwzs85 [title] => Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung an Ostern [excerpt] => Infolge Ferienabwesenheit in der Woche vom 14. bis 21. April ist die Gemeindeverwaltung nur am Montag, 14. April geöffnet. Ab Dienstag, 22. April sind wir wieder wie gewohnt erreichbar. [content] =>
Bauverwaltung HilterfingenInfolge Ferienabwesenheit in der Woche vom 14. bis 21. April ist die Gemeindeverwaltung nur am Montag, 14. April geöffnet.
Ab Dienstag, 22. April sind wir wieder wie gewohnt erreichbar.In Notfällen erreichen Sie die folgenden Personen:
– Ressort Präsidiales Stefan Reusser, 079 653 62 67
– Ressort Bau, Strassen, usw. Andreas Hadorn, 079 784 86 58
– Ressort Soziales und Kultur Esther Jaun (Siegelungen), 033 442 11 39
– Gemeindeschreiberin Eliane Erni, 078 915 75 20Danke für Ihr Verständnis.
Wir wünschen Ihnen frohe Ostertage!
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwml-dtycg2 [_localID] => 105 [name] => Horrenbach-Buchen [slug] => horrenbach-buchen ) [slug] => ffnungszeiten-gemeindeverwaltung-an-ostern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-dtycg2 [_localID] => 14 [_mtmSort] => 10 [name] => Horrenbach-Buchen [slug] => horrenbach-buchen ) ) [_blitzstamp] => 134683354 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Horrenbach-Buchen [category@slug] => /horrenbach-buchen [c_category@slug] => horrenbach-buchen [category_tags_links] => Horrenbach-Buchen, Horrenbach-Buchen [href] => /ffnungszeiten-gemeindeverwaltung-an-ostern ) [257] => Array ( [_projectsort] => 134795080 [_localID] => 118151 [_blitzID] => 286qc6-qdxrqy [title] => Inkrafttreten teilrevidierte Parkplatzverordnung [excerpt] => In Anwendung von Artikel 45 der Gemeindeverordnung vom 16. Dezember 1998 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass der Gemeinderat von Heiligenschwendi die nachstehende Verordnung erlassen hat: [content] =>
Gemeinderat und
GemeindeverwaltungsteamIn Anwendung von Artikel 45 der Gemeindeverordnung vom 16. Dezember 1998 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass der Gemeinderat von Heiligenschwendi die nachstehende Verordnung erlassen hat:
– Parkplatzverordnung, Änderung, Inkrafttreten per 1. Mai 2025
Die teilrevidierte Verordnung tritt vorbehältlich allfällig dagegen erhobener Beschwerden in Kraft.
Rechtsmittelbelehrung
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmc-1ljbb82 [_localID] => 102 [name] => Heiligenschwendi [slug] => heiligenschwendi ) [slug] => inkrafttreten-teilrevidierte-parkplatzverordnung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1ljbb82 [_localID] => 10 [_mtmSort] => 10 [name] => Heiligenschwendi [slug] => heiligenschwendi ) ) [_blitzstamp] => 134683350 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Heiligenschwendi [category@slug] => /heiligenschwendi [c_category@slug] => heiligenschwendi [category_tags_links] => Heiligenschwendi, Heiligenschwendi [href] => /inkrafttreten-teilrevidierte-parkplatzverordnung ) [258] => Array ( [_projectsort] => 134795070 [_localID] => 118156 [_blitzID] => 286qc9-110anoh [title] => Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Homberg und Teuffenthal [excerpt] => Infolge Ferienabwesenheiten ist die Gemeindeschreiberei Homberg und Teuffenthal wie folgt besetzt und erreichbar: [content] =>
Gegen den Beschluss des Gemeinderats kann innert 30 Tagen ab Publikation Beschwerde beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, erhoben werden.
Der GemeinderatInfolge Ferienabwesenheiten ist die Gemeindeschreiberei Homberg und Teuffenthal wie folgt besetzt und erreichbar:
– Dienstag, 15. April
– Donnerstag, 17. AprilIn dringenden Fällen vereinbaren wir gerne auch ausserhalb der reduzierten Öffnungszeiten einen Termin.
Das Team der Gemeindeverwaltung wünscht sonnige, frohe Osterntage.
Homberg, 3. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1b41qm-1augqix [_localID] => 124 [name] => Homberg [slug] => homberg ) [slug] => ffnungszeiten-gemeindeverwaltung-homberg-und-teuffenthal [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1augqix [_localID] => 13 [_mtmSort] => 10 [name] => Homberg [slug] => homberg ) ) [_blitzstamp] => 134683353 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Homberg [category@slug] => /homberg [c_category@slug] => homberg [category_tags_links] => Homberg, Homberg [href] => /ffnungszeiten-gemeindeverwaltung-homberg-und-teuffenthal ) [259] => Array ( [_projectsort] => 134795060 [_localID] => 118149 [_blitzID] => 286qc5-chvrym [title] => Öffnungszeiten über Ostern [excerpt] => Wir bitten Sie, die folgenden speziellen Öffnungszeiten über Ostern zu beachten. [content] =>
Gemeindeverwaltung
Homberg und TeuffenthalWir bitten Sie, die folgenden speziellen Öffnungszeiten über Ostern zu beachten.
Am Gründonnerstag, 17. April, ist die Gemeindeverwaltung wie folgt geöffnet:
– Am Vormittag von 8.00 bis 11.30 Uhr
– Am Nachmittag von 14.00 bis 16.00 Uhr
Ab Karfreitag, 18. April, bis und mit Ostermontag, 21. April, ist die Gemeindeverwaltung geschlossen. Ab Dienstag, 22. April gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.Wir wünschen Ihnen schöne Ostertage!
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwma-1uy83jx [_localID] => 101 [name] => Forst-Längenbühl [slug] => forst-laengenbuehl ) [slug] => ffnungszeiten-ber-ostern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1uy83jx [_localID] => 8 [_mtmSort] => 10 [name] => Forst-Längenbühl [slug] => forst-laengenbuehl ) ) [_blitzstamp] => 134683349 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Forst-Längenbühl [category@slug] => /forst-laengenbuehl [c_category@slug] => forst-laengenbuehl [category_tags_links] => Forst-Längenbühl, Forst-Längenbühl [href] => /ffnungszeiten-ber-ostern ) [260] => Array ( [_projectsort] => 134795050 [_localID] => 118148 [_blitzID] => 286qc4-hqo2k6 [title] => Öffnungszeiten der AHV-Zweigstelle Rechtes Zulgtal [excerpt] => Wegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen. [content] =>
Die GemeindeverwaltungWegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Wir danken für Ihr Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1b41qb-2qreox [_localID] => 122 [name] => Fahrni [slug] => fahrni ) [slug] => ffnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-2qreox [_localID] => 7 [_mtmSort] => 10 [name] => Fahrni [slug] => fahrni ) ) [_blitzstamp] => 134683348 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Fahrni [category@slug] => /fahrni [c_category@slug] => fahrni [category_tags_links] => Fahrni, Fahrni [href] => /ffnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal ) [261] => Array ( [_projectsort] => 134795040 [_localID] => 118173 [_blitzID] => 286qcj-zculis [title] => Amtliche Vermessung: Öffentliche Ausschreibung des Nachführungsmandates 2026 – 2033 [excerpt] => Gestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR 211.432.2) schreibt die Gemeinde öffentlich aus: [content] =>
Das Team der AHV-Zweistelle Rechtes ZulgtalGestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR 211.432.2) schreibt die Gemeinde öffentlich aus:
Auftraggeberin: Gemeinde Sigriswil.
Sprache des Vergabeverfahrens: Deutsch.
Arbeitsumfang: Treuhänderische Verwaltung und laufende Nachführung der bestehenden amtlichen Vermessung in der Gemeinde für die Vertragsperiode vom 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2033 gemäss den eidgenössischen und kantonalen Rechtsgrundlagen.
Insbesondere zu beachten sind:
– GeoIG (SR 510.62), VAV (SR 211.432.2) und VAV-VBS (SR 211.432.21)
– KGeoIG (BSG 215.341) und KVAV (BSG 215.341.1)
– Handbücher der amtlichen Vermessung, erlassen durch das Amt für Geoinformation des Kantons Bern: digitale Vermessungshandbücher «DM.01-AV», «Fachthemen», «Recht» und «GRUDA-AV» (www.be.ch/vermessungshandbuch)Eignungskriterien:
– Berufliche Qualifikation (Nachweis: eidgenössisches Patent für Ingenieur-Geome - ter/in und Eintrag ins Geometerregister, inkl. Stellvertretung)
– Technische Schnittstellen:
– Nachweis für DM.01-AV-BE LV95, Version 11 vom 24. Januar 2008; Einhaltung der amtlichen Vermessungsschnittstelle AVS
– Nachweis Schnittstelle für Datentransfer mit Grundbuch BE (AVGBS) (Nichtmitglieder des Vereins «be-geo» können sich beim Amt für Geoinformation melden)
– Informationssicherheit:
– Nachweis gemäss Art. 19 Abs. 2, VAV-VBS (SR 211.432.21): Die originären Daten müssen in einer Dateninfrastruktur verwaltet werden, die sich in der Schweiz befindet. Die Betreiberin der Dateninfrastruktur muss ihren Sitz in der Schweiz haben.
– Leitende Stellung innerhalb der Firma: mindestens Kollektivunterschrift oder Kollektivprokura (Nachweis: Auszug aus dem Handelsregister)
– Finanzielle Leistungsfähigkeit (Nachweis: aktuelle Selbstdeklaration (Datum des Angebots) mit sämtlichen verlangten Nachweisen, die nicht älter als 1 Jahr sein dürfen)
– Nachweis zum Bezug der AV-Daten (über ein WebGIS)
– Personal und Infrastruktur (Nachweis: Personal AV- und Betriebsmittelliste)Zuschlagskriterien: Hauptkriterien:
– Angebotene Dienstleistungen (schriftliches Angebot und evtl. Präsentation) (Gewichtung: 40%)
– Qualitätssicherung (Gewichtung: 20%)
– Erfahrung in der Nachführung der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 15%)
– Preiskonditionen (vertraglicher Taxpunktwert in Prozent zum kantonalen Taxpunktwert gemäss Art. 16 KVAV) (Gewichtung: 15%)
– Nachhaltigkeit (Gewichtung: 10%)Unterkriterien: Angebotene Dienstleistungen
– Persönliche Präsentation des Angebots und / oder nur Dienstleistungskonzept (Gewichtung: 25%)
– Referenzen (Gewichtung: 5%)
– Kundendienst (Gewichtung: 5%)
– Weitere Geomatik- und Vermessungsdienstleistungen im Rahmen der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 5%)Qualitätssicherung
– Qualitätssicherung in der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 5%)
– Informationssicherheit (Gewichtung: 5%)
– Art der Sicherstellung der Stellvertretung des Nachführungsgeometers (Gewichtung: 5%)
– Weiterbildung AV (Gewichtung: 5%)Erfahrung in der Nachführung der amtlichen Vermessung
– Erfahrung des Büros in ähnlichen Gemeinden (Gewichtung: 10%)
– Führungserfahrung des Nachführungsgeometers (Gewichtung: 5%)Preiskonditionen (kein Unterkriterium)
(Gewichtung: 15%)
– Die Umrechnung in Bewertungspunkte erfolgt arithmetisch korrekt und wird mit einer Nachkommastelle in die Berechnung eingeführt. Für 10% Rabattunterschied zum billigsten Angebot erfolgt die Abminderung der Bewertung um 1 Punkt. Ab 4 Mal dieser Rabattunterschied wird einheitlich die Punktzahl 1 vergeben.Nachhaltigkeit
– Ausbildung Lernende (Gewichtung: 5%)
– Ökologie (Gewichtung: 5%)Unterlagen werden hier publiziert: www.be.ch/wahl-nfg
Weitergehende Auskünfte erteilt: Gemeindeverwaltung Sigriswil, Bauabteilung/Planung, Kreuzstrasse 1, 3655 Sigriswil, Telefon 033 252 90 50.
Frist und Adresse für die Einreichung des Angebotes:
– Auf dem Kuvert ist der Vermerk «Ausschreibung Nachführungsgeometer – nicht öffnen» anzubringen.
– Das Angebot ist bis 12. Mai (massgebend ist die Postaufgabe) an die Gemeindeverwaltung Sigriswil zu richten.Rechtsmittel:
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmx-1tq8b5x [_localID] => 110 [name] => Sigriswil [slug] => sigriswil ) [slug] => 2025046/amtliche-vermessung-offentliche-ausschreibung-des-nachfuhrungsmandates-2026-2033 [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x28u-2tstkuxf [_localID] => 23 [_mtmSort] => 10 [name] => Sigriswil [slug] => sigriswil ) ) [_blitzstamp] => 134683363 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Sigriswil [category@slug] => /sigriswil [c_category@slug] => sigriswil [category_tags_links] => Sigriswil, Sigriswil [href] => /2025046/amtliche-vermessung-offentliche-ausschreibung-des-nachfuhrungsmandates-2026-2033 ) [262] => Array ( [_projectsort] => 134795030 [_localID] => 118175 [_blitzID] => 286qck-ugqinh [title] => Baupublikation Sigriswil [excerpt] => Gesuchsteller: Märki-Bühler Andreas und Manuela, Kirchweg 2, 3658 Merligen. Projektverfasserin: Bührer + Dällenbach Ingenieure AG, Märki Andreas, Hobachergässli 1, 3800 Matten b. Interlaken. Bauvorhaben: Anbauten an bestehendes Wohnhaus: Garage und Pelletslager (1. VG/UG); Faltmarkise (30 m2) und zwei gedeckte sowie eine offene Terrasse (2. VG/EG); Essraum und zwei Balkone (DG); Einbau von 2 Dachflächenfenstern und Installation einer Aufdach PV-Anlage (beides b… [content] =>
Beschwerde an die zuständige Regierungsstatthalterin (Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun) gemäss Verwaltungsrechtspflegegesetz (VPRG).Gesuchsteller: Märki-Bühler Andreas und Manuela, Kirchweg 2, 3658 Merligen.
Projektverfasserin: Bührer + Dällenbach Ingenieure AG, Märki Andreas, Hobachergässli 1, 3800 Matten b. Interlaken.
Bauvorhaben: Anbauten an bestehendes Wohnhaus: Garage und Pelletslager (1. VG/UG); Faltmarkise (30 m2) und zwei gedeckte sowie eine offene Terrasse (2. VG/EG); Essraum und zwei Balkone (DG); Einbau von 2 Dachflächenfenstern und Installation einer Aufdach PV-Anlage (beides baubewilligungsfrei).
Standort / Parzelle: Merligen, Kirchweg 2, Parzelle Nr. 1268.
Koordinaten: 2 622 850 / 1 172 085.
Nutzungszone: Wohnzone W1.
Beanspruchte Ausnahme: Bauten und Anlagen im Strassenabstand (BR Art. 612).
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Anschluss an ARA (bestehend). Zone Au.
Auflageort / Einsprachestelle: Bauabteilung Sigriswil, Kreuzstrasse 1, 3655 Sigriswil.
Digitale Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20888.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 5. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Bauabteilung Sigriswil einzureichen (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (BauG Art. 31).Sigriswil, 31. März 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025047/baupublikation-sigriswil [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x28u-2tstkuxf [_localID] => 23 [_mtmSort] => 20 [name] => Sigriswil [slug] => sigriswil ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683364 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Sigriswil, Baupublikationen [href] => /2025047/baupublikation-sigriswil ) [263] => Array ( [_projectsort] => 134795020 [_localID] => 118163 [_blitzID] => 286qcd-14r0ln5 [title] => Gemeindeurnenabstimmung vom 18. Mai [excerpt] => An der Urnenabstimmung vom Sonntag, 18. Mai, werden die in Gemeindeangelegenheiten Stimmberechtigten über folgende Vorlage zu befinden haben: [content] =>
Namens der Baupolizeibehörde
Der BauverwalterAn der Urnenabstimmung vom Sonntag, 18. Mai, werden die in Gemeindeangelegenheiten Stimmberechtigten über folgende Vorlage zu befinden haben:
1. Genehmigung des Verpflichtungskredits über Fr. 1 470 000.–für die Sanierung des Schulhauses Seeplatz
Allgemeine Hinweise
Abstimmungslokal
Gemeindeverwaltung, Schoren 1,
3653 OberhofenAbstimmungsmaterial
Den Stimmberechtigten wird das amtliche Abstimmungsmaterial für die Gemeindeurnenabstimmung spätestens drei Wochen vor dem Abstimmungstag zugestellt. Bei Nichterhalt oder Verlust kann ein Doppel bis spätestens Freitag, 16. Mai, 11.30 Uhr, bei der Gemeindeverwaltung, Schoren 1, 3653 Oberhofen, nachgefordert werden.Auflage
Die Akten für die Gemeindeabstimmung liegen 30 Tage vor dem Abstimmungstag bei der Gemeindeverwaltung, Schoren 1, 3653 Oberhofen, öffentlich auf. Sie sind auch online unter www.oberhofen.chabrufbar.Stimmberechtigung
Stimmberechtigt sind Schweizer Bürgerinnen und Schweizer Bürger, die das 18. Altersjahr zurückgelegt, seit drei Monaten in der Gemeinde Oberhofen wohnhaft und in kantonalen Angelegenheiten stimmberechtigt sind.Stimmabgabe
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmn-1s1lzbp [_localID] => 106 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) [slug] => gemeindeurnenabstimmung-vom-18.-mai [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1s1lzbp [_localID] => 15 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) ) [_blitzstamp] => 134683357 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Oberhofen [category@slug] => /oberhofen [c_category@slug] => oberhofen [category_tags_links] => Oberhofen, Oberhofen [href] => /gemeindeurnenabstimmung-vom-18.-mai ) [264] => Array ( [_projectsort] => 134795010 [_localID] => 118167 [_blitzID] => 286qcf-ytsidd [title] => Baupublikation Oberhofen [excerpt] => Bauherrschaft: Brigitte und Bruno Maeder, Rebbergweg 5, 3653 Oberhofen. Projektverfasser: mian AG (bau-admin. ch), Churerstrasse 65b, 8808 Pfäffikon. Bauvorhaben: Ersatz Elektro-Zentralheizung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe. Standort / Parzelle: Rebbergweg 5, 3653 Oberhofen, Parzelle Nr. 792. Nutzungszone: Wohnzone W1. Schutzzone/-objekt: Keine / Nein. Beanspruchte Ausnahme: Keine. Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung, Schoren 1, 3653 Oberhofen oder www.oberhofen… [content] =>
– Während den Büroöffnungszeiten der Gemeindeverwaltung
– Briefkasten der Gemeindeverwaltung (letzte Leerung: Sonntag, 18. Mai, 10.00 Uhr)
– Während den Urnenöffnungszeiten am Abstimmungssonntag, 18. Mai, 10.00 bis 12.00 Uhr
Der GemeinderatBauherrschaft: Brigitte und Bruno Maeder, Rebbergweg 5, 3653 Oberhofen.
Projektverfasser: mian AG (bau-admin. ch), Churerstrasse 65b, 8808 Pfäffikon.
Bauvorhaben: Ersatz Elektro-Zentralheizung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe.
Standort / Parzelle: Rebbergweg 5, 3653 Oberhofen, Parzelle Nr. 792.
Nutzungszone: Wohnzone W1.
Schutzzone/-objekt: Keine / Nein.
Beanspruchte Ausnahme: Keine.
Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung, Schoren 1, 3653 Oberhofen oder www.oberhofen.ch/verwaltung/bauwesen/baupublikation.
Auflage-und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist im Doppel einzureichen.
Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitergehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz).
Oberhofen, 7. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025041/baupublikation-oberhofen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1s1lzbp [_localID] => 15 [_mtmSort] => 20 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683359 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Oberhofen, Baupublikationen [href] => /2025041/baupublikation-oberhofen ) [265] => Array ( [_projectsort] => 134795000 [_localID] => 118174 [_blitzID] => 286qcj-mqb4wq [title] => Baupublikation Sigriswil [excerpt] => Gesuchsteller: Kämpf-Schmid Veronika und Daniel, Feldenstrasse 21, 3655 Sigriswil. Projektverfasserin: wegmüller und briggen architektur ag, Amstutz Christian, Staatsstrasse 115, 3626 Hünibach. Bauvorhaben: Umbau und Sanierung Bauernhaus (eine Erst- und eine Zweitwohnung); Ersatz Ölheizung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe; Ersatz Einzelgarage durch Carport; Baubewilligungsfreie Photovoltaikanlage (Wohnhaus). Standort / Parzelle: Sigriswil, Feldenstrasse 1… [content] =>
Bauverwaltung OberhofenGesuchsteller: Kämpf-Schmid Veronika und Daniel, Feldenstrasse 21, 3655 Sigriswil.
Projektverfasserin: wegmüller und briggen architektur ag, Amstutz Christian, Staatsstrasse 115, 3626 Hünibach.
Bauvorhaben: Umbau und Sanierung Bauernhaus (eine Erst- und eine Zweitwohnung); Ersatz Ölheizung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe; Ersatz Einzelgarage durch Carport; Baubewilligungsfreie Photovoltaikanlage (Wohnhaus).
Standort / Parzelle: Sigriswil, Feldenstrasse 15, Parzelle Nr. 2632.
Koordinaten: 2 621 230 / 1 174 115.
Nutzungs-/Schutzzone: Landwirtschaftszone (teilweise Streusiedlungsgebiet); Bauernhaus Nr. 15 erhaltenswert (nicht tangiert Doppelspeicher Nr. 15b); Historischer Verkehrsweg von regionaler Bedeutung (IVS-Objekt).
Beanspruchte Ausnahmen: Bauen ausserhalb Baugebiet (RPG Art. 24 ff. und RPV Art. 42). Unterschreitung der minimalen lichten Raumhöhe (BauV Art. 67). Unterschreitung der minimalen Fensterfläche (BauV Art. 64). Unterschreitung Strassenabstandes (GBR Art. 612 und SG Art. 80).
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an ARA (Trennsystem, bestehend). Zone üB.
Auflageort / Einsprachestelle: Bauabteilung Sigriswil, Kreuzstrasse 1, 3655 Sigriswil.
Digitale Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20888.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Bauabteilung Sigriswil einzureichen (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (BauG Art. 31).Sigriswil, 7. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025046/baupublikation-sigriswil [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x28u-2tstkuxf [_localID] => 23 [_mtmSort] => 20 [name] => Sigriswil [slug] => sigriswil ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683363 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Sigriswil, Baupublikationen [href] => /2025046/baupublikation-sigriswil ) [266] => Array ( [_projectsort] => 134794990 [_localID] => 118176 [_blitzID] => 286qcl-gztmjq [title] => Baupublikation Sigriswil [excerpt] => Gesuchsteller / Projektverfasser: Bühler-Grossenbacher Stefan, Sagiweg 1, 3629 Kiesen. Bauvorhaben: 1. Verbreiterung Hofzufahrt und Erstellung Autoabstellplätze; 2. Erstellung ARA-Anschluss zu Wohnteil Mösernweg 25; 3. Nachträgliches Baugesuch: Einbau Pelletofen; 4. Teilrückbau Deponie; 5. Aufschüttung Geländemulde (Parzelle Nr. 3995). Standort / Parzellen: Tschingel, Mösernweg 25 und Holzgasse 26a, Parzellen Nr. 3925 und 3995. Koordinaten: 2 619 940 / 1 17… [content] =>
Namens der Baupolizeibehörde
Der BauverwalterGesuchsteller / Projektverfasser: Bühler-Grossenbacher Stefan, Sagiweg 1, 3629 Kiesen.
Bauvorhaben: 1. Verbreiterung Hofzufahrt und Erstellung Autoabstellplätze; 2. Erstellung ARA-Anschluss zu Wohnteil Mösernweg 25; 3. Nachträgliches Baugesuch: Einbau Pelletofen; 4. Teilrückbau Deponie; 5. Aufschüttung Geländemulde (Parzelle Nr. 3995).
Standort / Parzellen: Tschingel, Mösernweg 25 und Holzgasse 26a, Parzellen Nr. 3925 und 3995.
Koordinaten: 2 619 940 / 1 175 155 und 2 619 910 / 1 175 560.
Nutzungszone: Landwirtschaftszone LWZ (Streusiedlungsgebiet).
Beanspruchte Ausnahme: Bauen ausserhalb Baugebiet (RPG Art. 24 ff.)
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an ARA / Versickerung. Zone üB.Auflageort / Einsprachestelle: Bauabteilung Sigriswil, Kreuzstrasse 1, 3655 Sigriswil.
Digitale Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20888.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
5. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellte Verpflockung verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Bauabteilung Sigriswil einzureichen (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (BauG Art. 31).Sigriswil, 31. März 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025048/baupublikation-sigriswil [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x28u-2tstkuxf [_localID] => 23 [_mtmSort] => 20 [name] => Sigriswil [slug] => sigriswil ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683365 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Sigriswil, Baupublikationen [href] => /2025048/baupublikation-sigriswil ) [267] => Array ( [_projectsort] => 134794980 [_localID] => 118169 [_blitzID] => 286qcg-wqb9g2 [title] => Baupublikation Oberlangenegg [excerpt] => Bauherrschaft: Liechti Michael, Dürren 40b, 3616 Schwarzenegg. Projektverfasserin: Wenger Agrar + Wohnbau GmbH, Entschwil 66, 3755 Horboden. Bauvorhaben: Dachsanierung / Umbau best. Anbindestall zu Mutterkuhstall; Neubau Liegehalle mit Güllegrube. Standort / Parzelle: Dürren 40, 3616 Schwarzenegg, Parzelle Nr. 207. Koordinaten: 2 621 995 / 1 182 005. Zone / Inventar / Schutzzone: Landwirtschaftszone / Schützenswertes K-Objekt (Dürren 40c). Ausnahmen: Keine. Gewässerschu… [content] =>
Namens der Baupolizeibehörde
Der BauverwalterBauherrschaft: Liechti Michael, Dürren 40b, 3616 Schwarzenegg.
Projektverfasserin: Wenger Agrar + Wohnbau GmbH, Entschwil 66, 3755 Horboden.
Bauvorhaben: Dachsanierung / Umbau best. Anbindestall zu Mutterkuhstall; Neubau Liegehalle mit Güllegrube.
Standort / Parzelle: Dürren 40, 3616 Schwarzenegg, Parzelle Nr. 207.
Koordinaten: 2 621 995 / 1 182 005.
Zone / Inventar / Schutzzone: Landwirtschaftszone / Schützenswertes K-Objekt (Dürren 40c).
Ausnahmen: Keine.
Gewässerschutzbereich: üB.
Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Oberlangenegg, Stalden 17, 3616 Schwarzenegg.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 5. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen, auch einsehbar unter: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20792.
Einsprachenund Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Baugesetz Art. 35b).Oberlangenegg, 31. März 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025042/baupublikation-oberlangenegg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x27g-16l5i1z7 [_localID] => 18 [_mtmSort] => 20 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683360 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Oberlangenegg, Baupublikationen [href] => /2025042/baupublikation-oberlangenegg ) [268] => Array ( [_projectsort] => 134794970 [_localID] => 118164 [_blitzID] => 286qcd-e46gpf [title] => Genehmigung Teilrevision Organisationsverordnung inkl. Anhang I – III [excerpt] => Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 26. Februar 2025 die Teilrevision der Organisationsverordnung inkl. Anhang I – III genehmigt. [content] =>
Michelle Beutler
Externe BauinspektorinDer Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 26. Februar 2025 die Teilrevision der Organisationsverordnung inkl. Anhang I – III genehmigt.
Die neue Organisationsverordnung inkl. Anhang I – III tritt, vorbehältlich allfällig dagegen erhobener Beschwerden, per 1. Mai 2025 in Kraft.
Der Beschluss wird hiermit gemäss Art. 45 der kantonalen Gemeindeverordnung veröffentlicht. Die Verordnung kann bei der Gemeindeverwaltung Oberhofen bezogen oder unter www.oberhofen.cheingesehenwerden.
Rechtsmittelbelehrung
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmn-1s1lzbp [_localID] => 106 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) [slug] => 2025041/genehmigung-teilrevision-organisationsverordnung-inkl.-anhang-i-iii [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1s1lzbp [_localID] => 15 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) ) [_blitzstamp] => 134683357 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Oberhofen [category@slug] => /oberhofen [c_category@slug] => oberhofen [category_tags_links] => Oberhofen, Oberhofen [href] => /2025041/genehmigung-teilrevision-organisationsverordnung-inkl.-anhang-i-iii ) [269] => Array ( [_projectsort] => 134794960 [_localID] => 118165 [_blitzID] => 286qce-qli3gy [title] => Genehmigung Teilrevision Personalverordnung inkl. Anhang I–IV [excerpt] => Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 26. Februar 2025 die Teilrevision der Personalverordnung inkl. Anhang I – IV genehmigt. [content] =>
Gegen den Beschluss des Gemeinderates kann innert 30 Tagen ab erster Publikation schriftlich und begründet Beschwerde beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, erhoben werden.Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 26. Februar 2025 die Teilrevision der Personalverordnung inkl. Anhang I – IV genehmigt.
Die neue Personalverordnung inkl. Anhang I – IV tritt, vorbehältlich allfällig dagegen erhobener Beschwerden, per 1. Mai 2025 in Kraft.
Der Beschluss wird hiermit gemäss Art. 45 der kantonalen Gemeindeverordnung veröffentlicht. Die Verordnung kann bei der Gemeindeverwaltung Oberhofen bezogen oder unter www.oberhofen.cheingesehenwerden.
Rechtsmittelbelehrung
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmn-1s1lzbp [_localID] => 106 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) [slug] => 2025041/genehmigung-teilrevision-personalverordnung-inkl.-anhang-i-iv [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1s1lzbp [_localID] => 15 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) ) [_blitzstamp] => 134683358 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Oberhofen [category@slug] => /oberhofen [c_category@slug] => oberhofen [category_tags_links] => Oberhofen, Oberhofen [href] => /2025041/genehmigung-teilrevision-personalverordnung-inkl.-anhang-i-iv ) [270] => Array ( [_projectsort] => 134794950 [_localID] => 118166 [_blitzID] => 286qcf-kjyaxk [title] => Anpflanzen und Zurückschneiden von Bäumen, Grünhecken, Sträuchern und landwirtschaftlichen Kulturen entlang von öffentlichen Strassen; Einfriedungen [excerpt] => Wir möchten alle Grundstückseigentümer, deren Eigentum an öffentlichen Strassen grenzt, darauf hinweisen, dass es wichtig ist, die geltenden gesetzlichen Bestimmungen bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen einzuhalten. Bäume, Sträucher und andere Anpflanzungen, die zu nahe an den Strassen stehen oder in den Strassenraum hineinragen, stellen eine Gefahr für Verkehrsteilnehmer dar, insbesondere für Kinder und Erwachsene, die möglicherweise uner… [content] =>
Gegen den Beschluss des Gemeinderates kann innert 30 Tagen ab erster Publikation schriftlich und begründet Beschwerde beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, erhoben werden.Wir möchten alle Grundstückseigentümer, deren Eigentum an öffentlichen Strassen grenzt, darauf hinweisen, dass es wichtig ist, die geltenden gesetzlichen Bestimmungen bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen einzuhalten. Bäume, Sträucher und andere Anpflanzungen, die zu nahe an den Strassen stehen oder in den Strassenraum hineinragen, stellen eine Gefahr für Verkehrsteilnehmer dar, insbesondere für Kinder und Erwachsene, die möglicherweise unerwartet auf die Strasse treten könnten. Die relevanten Vorschriften sind im Strassengesetz vom 4. Juni 2008 (SG, BSG 732.11, Art. 73, Art. 80 und Art. 83) sowie in der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1, Art. 56 und Art. 57) festgelegt.
Es ist erforderlich, dass Hecken, Sträucher, landwirtschaftliche Kulturen und niedrig wachsende Bäume seitlich mindestens 50 cm Abstand vom Fahrbahnrand haben. Überhängende Äste dürfen nicht in den Luftraum über der Strasse hineinragen, der auf eine Höhe von 4,50 m über der Fahrbahn freizuhalten ist. Über Geh- und Radwegen muss mindestens eine Höhe von 2,50 m freigehalten werden. Einfriedungen und Zäune dürfen bis zu einer Höhe von 1,20 m einen Abstand von mindestens 50 cm vom Fahrbahnrand einhalten. Höhere Einfriedungen müssen um ihre Mehrhöhe zurückversetzt werden.
Wir bitten alle Grundstückseigentümer, die Äste und andere Bepflanzungen jährlich bis 31. November sowie bei Bedarf im Verlauf des Jahres auf das vorgeschriebene Mass zurückzuschneiden. Besonders an unübersichtlichen Strassenstellen ist es wichtig, Bäume, Hecken, Sträucher und landwirtschaftliche Kulturen in ausreichendem Abstand zur Strasse anzupflanzen, um ein Zurückschneiden oder vorzeitiges Mähen zu vermeiden.
Zusätzlich müssen Grundeigentümer entlang von Gemeindestrassen und privaten Strassen Bäume und grössere Äste, die dem Wind und den Witterungseinflüssen nicht standhalten können und auf die Verkehrsfläche stürzen könnten, rechtzeitig entfernen. Die Verantwortung für die vorsorgliche Waldpflege und das Freihalten des Lichtraumprofils entlang von Kantonsstrassen liegt beim Tiefbauamt des Kantons Bern.
Grundeigentümer von Waldgrundstücken entlang von Kantons- oder Gemeindestrassen sowie entlang öffentlicher Strassen privater Eigentümer werden gebeten, die entsprechenden Merkblätter zu beachten. Weitere Informationen erhalten Sie beim Amt für Wald und Naturgefahren.
Nicht ausreichend geschützte Stacheldrahtzäune müssen einen Abstand von 2 m vom Fahrbahnrand bzw. 50 cm von der Gehweghinterkante einhalten. Bei Nichteinhaltung der Vorschriften werden die zuständigen Behörden das Verfahren zur Wiederherstellung des rechtmässigen Zustandes einleiten und die Kosten hierfür den betroffenen Grundstückseigentümern in Rechnung stellen.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmn-1s1lzbp [_localID] => 106 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) [slug] => anpflanzen-und-zurckschneiden-von-bumen-grnhecken-struchern-und-landwirtschaftlichen-kulturen-entlang-von-ffentlichen-strassen-einfriedungen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1s1lzbp [_localID] => 15 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) ) [_blitzstamp] => 134683359 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Oberhofen [category@slug] => /oberhofen [c_category@slug] => oberhofen [category_tags_links] => Oberhofen, Oberhofen [href] => /anpflanzen-und-zurckschneiden-von-bumen-grnhecken-struchern-und-landwirtschaftlichen-kulturen-entlang-von-ffentlichen-strassen-einfriedungen ) [271] => Array ( [_projectsort] => 134794940 [_localID] => 118172 [_blitzID] => 286qci-80ghfa [title] => Anpassung Verordnung über zweckbestimmte Zuwendungen Dritter an die Schule Seftigen [excerpt] => Der Gemeinderat hat am 17. März 2025 beschlossen, beim Artikel 2 Abs. 2 der Verordnung über zweckbestimmte Zuwendungen Dritter an die Schule Seftigen eine Anpassung vorzunehmen. [content] =>
Bauverwaltung OberhofenDer Gemeinderat hat am 17. März 2025 beschlossen, beim Artikel 2 Abs. 2 der Verordnung über zweckbestimmte Zuwendungen Dritter an die Schule Seftigen eine Anpassung vorzunehmen.
Die Anpassung tritt per 1. April 2025 in Kraft.
Die Verordnung kann auf der Website www. seftigen.ch/reglemente abgerufen werden.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmt-18hm2z4 [_localID] => 109 [name] => Seftigen [slug] => seftigen ) [slug] => anpassung-verordnung-ber-zweckbestimmte-zuwendungen-dritter-an-die-schule-seftigen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x28j-187ocjet [_localID] => 22 [_mtmSort] => 10 [name] => Seftigen [slug] => seftigen ) ) [_blitzstamp] => 134683362 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Seftigen [category@slug] => /seftigen [c_category@slug] => seftigen [category_tags_links] => Seftigen, Seftigen [href] => /anpassung-verordnung-ber-zweckbestimmte-zuwendungen-dritter-an-die-schule-seftigen ) [272] => Array ( [_projectsort] => 134794930 [_localID] => 118171 [_blitzID] => 286qci-1q4267q [title] => Schalteröffnungszeiten Gemeindeverwaltung über Ostern [excerpt] => Die Schalter der Gemeindeverwaltung schliessen am Gründonnerstag, 17. April bereits um 16.00 Uhr und bleiben am Karfreitag sowie Ostermontag geschlossen. [content] =>
Der GemeindeverwalterDie Schalter der Gemeindeverwaltung schliessen am Gründonnerstag, 17. April bereits um 16.00 Uhr und bleiben am Karfreitag sowie Ostermontag geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April, sind die Schalter wieder zu den ordentlichen Bürozeiten geöffnet.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostertage.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmt-18hm2z4 [_localID] => 109 [name] => Seftigen [slug] => seftigen ) [slug] => schalteroffnungszeiten-gemeindeverwaltung-uber-ostern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x28j-187ocjet [_localID] => 22 [_mtmSort] => 10 [name] => Seftigen [slug] => seftigen ) ) [_blitzstamp] => 134683362 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Seftigen [category@slug] => /seftigen [c_category@slug] => seftigen [category_tags_links] => Seftigen, Seftigen [href] => /schalteroffnungszeiten-gemeindeverwaltung-uber-ostern ) [273] => Array ( [_projectsort] => 134794920 [_localID] => 118168 [_blitzID] => 286qcg-1udjglv [title] => Öffnungszeiten der AHV-Zweigstelle Rechtes Zulgtal [excerpt] => Wegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen. [content] =>
Die GemeindeverwaltungWegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Wir danken für Ihr Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmp-8n352f [_localID] => 107 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) [slug] => 2025042/offnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x27g-16l5i1z7 [_localID] => 18 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) ) [_blitzstamp] => 134683360 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Oberlangenegg [category@slug] => /oberlangenegg [c_category@slug] => oberlangenegg [category_tags_links] => Oberlangenegg, Oberlangenegg [href] => /2025042/offnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal ) [274] => Array ( [_projectsort] => 134794910 [_localID] => 118170 [_blitzID] => 286qch-utuppj [title] => Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über die Osterwoche [excerpt] => Beachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen» [content] =>
Das Team der AHV-Zweistelle Rechtes ZulgtalBeachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen»
Die Gemeindeverwaltung Reutigen bleibt an Ostern von Donnerstag, 17. April , 16.00 Uhr, bis und mit Montag, 21. April geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Wir danken für das Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwms-16gz47a [_localID] => 108 [name] => Reutigen [slug] => reutigen ) [slug] => ffnungszeiten-der-gemeindeverwaltung-ber-die-osterwoche [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x27z-148xh16u [_localID] => 20 [_mtmSort] => 10 [name] => Reutigen [slug] => reutigen ) ) [_blitzstamp] => 134683361 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Reutigen [category@slug] => /reutigen [c_category@slug] => reutigen [category_tags_links] => Reutigen, Reutigen [href] => /ffnungszeiten-der-gemeindeverwaltung-ber-die-osterwoche ) [275] => Array ( [_projectsort] => 134794900 [_localID] => 118162 [_blitzID] => 286qcc-1yaur4h [title] => Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern [excerpt] => Die Gemeindeverwaltung bleibt von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Montag, 21. April, geschlossen. [content] =>
Die GemeindeverwaltungDie Gemeindeverwaltung bleibt von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Montag, 21. April, geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmn-1s1lzbp [_localID] => 106 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) [slug] => ffnungszeiten-der-gemeindeverwaltung-ber-ostern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1s1lzbp [_localID] => 15 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) ) [_blitzstamp] => 134683356 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Oberhofen [category@slug] => /oberhofen [c_category@slug] => oberhofen [category_tags_links] => Oberhofen, Oberhofen [href] => /ffnungszeiten-der-gemeindeverwaltung-ber-ostern ) [276] => Array ( [_projectsort] => 134794890 [_localID] => 118188 [_blitzID] => 286qcr-3otdsc [title] => Baupublikation Stocken-Höfen [excerpt] => Gesuchstellerin: Stockhorn Gartenbau AG, Schwand 29b, 3616 Schwarzenegg. Projektverfasserin: Stockhorn Gartenbau AG, Schwand 29b, 3616 Schwarzenegg. Bauvorhaben: Alte Thujahecke entfernen und durch Sichtschutzwände aus Metall (in Rostoptik) mit dazwischenliegenden Sträuchern ersetzen. Böschung entlang der Strasse mit einer kleinen Mauer abfangen. Standort / Parzellen: Bachmatte 7, Parzellen Nr. 194 und 195. Koordinaten: 2 608 837 / 1 174 162. Ausnahme: Art. 80 SG – Unterschrei… [content] =>
Die GemeindeverwaltungGesuchstellerin: Stockhorn Gartenbau AG, Schwand 29b, 3616 Schwarzenegg.
Projektverfasserin: Stockhorn Gartenbau AG, Schwand 29b, 3616 Schwarzenegg.
Bauvorhaben: Alte Thujahecke entfernen und durch Sichtschutzwände aus Metall (in Rostoptik) mit dazwischenliegenden Sträuchern ersetzen. Böschung entlang der Strasse mit einer kleinen Mauer abfangen.
Standort / Parzellen: Bachmatte 7, Parzellen Nr. 194 und 195.
Koordinaten: 2 608 837 / 1 174 162.
Ausnahme: Art. 80 SG – Unterschreitung des Strassenabstandes.
Nutzungszone: Wohn- und Gewerbezone WG2.
Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung Stocken-Höfen (Oberstocken).
Elektronische Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances.
Auflage-und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Einsprachestelle einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG).Baugesuch-Nr. 02/2025 eBau-Nr. 2025-2556
Wattenwil, 4. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => baupublikation-stocken-hfen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x29l-2qtorg4k [_localID] => 25 [_mtmSort] => 20 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-Hoefen ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683371 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Stocken-Höfen, Baupublikationen [href] => /baupublikation-stocken-hfen ) [277] => Array ( [_projectsort] => 134794880 [_localID] => 118189 [_blitzID] => 286qcs-m1pd80 [title] => Baupublikation Stocken-Höfen [excerpt] => Gesuchsteller: Engel Peter und Jasmin, Oberdorf 8, 3632 Oberstocken. Projektverfasserin: Boss Holzbau, Allmendstrasse 46, 3600 Thun. Bauvorhaben: Umorganisation der Innenräume; Anpassung der Befensterung der Südost- und Nordost-Fassade; Rückbau Ententeich (bereits ausgeführt); Neuer Kaminzug über Dach. Standort / Parzelle: Oberdorf 8, Parzelle Nr. 45. Koordinaten: 2 608 838 / 1 173 946. Ausnahme: Art. 67 BauV – Unterschreitung der Raumhöhe. Nutzungszone: Wohn- un… [content] =>
RegioBV WestamtGesuchsteller: Engel Peter und Jasmin, Oberdorf 8, 3632 Oberstocken.
Projektverfasserin: Boss Holzbau, Allmendstrasse 46, 3600 Thun.
Bauvorhaben: Umorganisation der Innenräume; Anpassung der Befensterung der Südost- und Nordost-Fassade; Rückbau Ententeich (bereits ausgeführt); Neuer Kaminzug über Dach.
Standort / Parzelle: Oberdorf 8, Parzelle Nr. 45.
Koordinaten: 2 608 838 / 1 173 946.
Ausnahme: Art. 67 BauV – Unterschreitung der Raumhöhe.
Nutzungszone: Wohn- und Gewerbezone 2.
Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung Stocken-Höfen (Oberstocken).
Elektronische Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances.
Auflage-und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Einsprachestelle einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG).Baugesuch-Nr. 17/2024 eBau-Nr. 2025-88
Wattenwil, 4. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025041/baupublikation-stocken-hfen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x29l-2qtorg4k [_localID] => 25 [_mtmSort] => 20 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-Hoefen ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683372 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Stocken-Höfen, Baupublikationen [href] => /2025041/baupublikation-stocken-hfen ) [278] => Array ( [_projectsort] => 134794870 [_localID] => 118192 [_blitzID] => 286qcu-1xyn7x7 [title] => Amtliche Vermessung: Öffentliche Ausschreibung des Nachführungsmandates 2026 – 2033 [excerpt] => Gestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR 211.432.2) schreibt die Gemeinde öffentlich aus: [content] =>
RegioBV WestamtGestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR 211.432.2) schreibt die Gemeinde öffentlich aus:
Auftraggeberin: Thierachern.
Sprache des Vergabeverfahrens: Deutsch.
Arbeitsumfang: Treuhänderische Verwaltung und laufende Nachführung der bestehenden amtlichen Vermessung in der Gemeinde für die Vertragsperiode vom 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2033 gemäss den eidgenössischen und kantonalen Rechtsgrundlagen.
Insbesondere zu beachten sind:
– GeoIG (SR 510.62), VAV (SR 211.432.2) und VAV-VBS (SR 211.432.21)
– KGeoIG (BSG 215.341) und KVAV (BSG 215.341.1)
– Handbücher der amtlichen Vermessung, erlassen durch das Amt für Geoinformation des Kantons Bern: digitale Vermessungshandbücher «DM.01-AV», «Fachthemen», «Recht» und «GRUDA-AV» (www.be.ch/vermessungshandbuch)Eignungskriterien:
– Berufliche Qualifikation (Nachweis: eidgenössisches Patent für Ingenieur-Geome - ter/in und Eintrag ins Geometerregister, inkl. Stellvertretung)
– Technische Schnittstellen:
– Nachweis für DM.01-AV-BE LV95, Version 11 vom 24. Januar 2008; Einhaltung der amtlichen Vermessungsschnittstelle AVS– Nachweis Schnittstelle für Datentransfer mit Grundbuch BE (AVGBS) (Nichtmitglieder des Vereins «be-geo» können sich beim Amt für Geoinformation melden)
– Informationssicherheit:
– Nachweis gemäss Art. 19 Abs. 2, VAV-VBS (SR 211.432.21): Die originären Daten müssen in einer Dateninfrastruktur verwaltet werden, die sich in der Schweiz befindet. Die Betreiberin der Dateninfrastruktur muss ihren Sitz in der Schweiz haben.– Leitende Stellung innerhalb der Firma: mindestens Kollektivunterschrift oder Kollektivprokura (Nachweis: Auszug aus dem Handelsregister)
– Finanzielle Leistungsfähigkeit (Nachweis: aktuelle Selbstdeklaration (Datum des Angebots) mit sämtlichen verlangten Nachweisen, die nicht älter als 1 Jahr sein dürfen)
– Nachweis zum Bezug der AV-Daten (über ein WebGIS)
– Personal und Infrastruktur (Nachweis: Personal AV- und Betriebsmittelliste)Zuschlagskriterien: Hauptkriterien:
– Angebotene Dienstleistungen (schriftliches Angebot und evtl. Präsentation) (Gewichtung: 45%)
– Qualitätssicherung (Gewichtung: 25%)
– Erfahrung in der Nachführung der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 20%)
– Preiskonditionen (vertraglicher Taxpunktwert in Prozent zum kantonalen Taxpunktwert gemäss Art. 16 KVAV) (Gewichtung: 10%)Unterkriterien: Angebotene Dienstleistungen (45%)
– Persönliche Präsentation des Angebots und / oder nur Dienstleistungskonzept (Gewichtung: 25%)
– Referenzen (Gewichtung: 10%)
– Kundendienst (Gewichtung: 5%)
– Weitere Geomatik- und Vermessungsdienstleistungen im Rahmen der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 5%)Qualitätssicherung (25%)
– Qualitätssicherung in der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 5%)
– Informationssicherheit (Gewichtung: 5%)
– Art der Sicherstellung der Stellvertretung des Nachführungsgeometers (Gewichtung: 5%)
– Weiterbildung AV (Gewichtung: 5%)
– Rating AGI für Nachführungsgeometer (Gewichtung: 5%)Erfahrung in der Nachführung der amtlichen Vermessung (20%)
– Erfahrung des Büros in ähnlichen Gemeinden (Gewichtung: 10%)
– Führungserfahrung des Nachführungsgeometers (Gewichtung: 10%)Preiskonditionen (kein Unterkriterium)
(Gewichtung: 10%)
– Die Umrechnung in Bewertungspunkte erfolgt arithmetisch korrekt und wird mit einer Nachkommastelle in die Berechnung eingeführt. Für 20% Rabattunterschied zum billigsten Angebot erfolgt die Abminderung der Bewertung um 1 Punkt. Ab 4 Mal dieser Rabattunterschied wird einheitlich die Punktzahl 1 vergeben.Weitergehende Auskünfte erteilt: Bauverwaltung Thierachern, Dorfstrasse 1, 3634 Thierachern, Tel. 033 346 00 44. Die Unterlagen werden auf www.thierachern.ch/Aktuellespubliziert.
Frist und Adresse für die Einreichung des Angebotes: Das Angebot ist bis 12. Mai (massgebend ist die Postaufgabe) an die Bauverwaltung Thierachern, Dorfstrasse 1, 3634 Thierachern, zu richten (Vermerk auf Umschlag: Nachführungsmandat 2026–2033).
Rechtsmittel:
Allfällige Beschwerden sind gemäss Verwaltungsrechtspflegegesetz (VPRG) an das zuständige Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, zu richten.Thierachern, 10. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn3-l14rt3 [_localID] => 114 [name] => Thierachern [slug] => thierachern ) [slug] => 2025044/amtliche-vermessung-ffentliche-ausschreibung-des-nachfhrungsmandates-2026-2033 [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2a9-2p30hemp [_localID] => 27 [_mtmSort] => 10 [name] => Thierachern [slug] => thierachern ) ) [_blitzstamp] => 134683374 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Thierachern [category@slug] => /thierachern [c_category@slug] => thierachern [category_tags_links] => Thierachern, Thierachern [href] => /2025044/amtliche-vermessung-ffentliche-ausschreibung-des-nachfhrungsmandates-2026-2033 ) [279] => Array ( [_projectsort] => 134794860 [_localID] => 118187 [_blitzID] => 286qcr-13d8pwv [title] => Amtliche Vermessung: Öffentliche Ausschreibung des Nachführungsmandates 2026 – 2033 [excerpt] => Gestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR 211.432.2) schreibt die Gemeinde öffentlich aus: [content] =>
Der GemeinderatGestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR 211.432.2) schreibt die Gemeinde öffentlich aus:
Auftraggeberin: Gemeinde Stocken-Höfen.
Sprache des Vergabeverfahrens: Deutsch.
Arbeitsumfang: Treuhänderische Verwaltung und laufende Nachführung der bestehenden amtlichen Vermessung in der Gemeinde für die Vertragsperiode vom 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2033 gemäss den eidgenössischen und kantonalen Rechtsgrundlagen.
Insbesondere zu beachten sind:
– GeoIG (SR 510.62), VAV (SR 211.432.2) und VAV-VBS (SR 211.432.21)
– KGeoIG (BSG 215.341) und KVAV (BSG 215.341.1)
– Handbücher der amtlichen Vermessung, erlassen durch das Amt für Geoinformation des Kantons Bern: digitale Vermessungshandbücher «DM.01-AV», «Fachthemen», «Recht» und «GRUDA-AV» (www.be.ch/vermessungshandbuch)Eignungskriterien:
– Berufliche Qualifikation (Nachweis: eidgenössisches Patent für Ingenieur-Geometer/in und Eintrag ins Geometerregister, inkl. Stellvertretung)
– Technische Schnittstellen:
– Nachweis für DM.01-AV-BE LV95, Version 11 vom 24. Januar 2008; Einhaltung der amtlichen Vermessungsschnittstelle AVS
– Nachweis Schnittstelle für Datentransfer mit Grundbuch BE (AVGBS) (Nichtmitglieder des Vereins «be-geo» können sich beim Amt für Geoinformation melden)
– Informationssicherheit:
– Nachweis gemäss Art. 19 Abs. 2, VAV-VBS (SR 211.432.21): Die originären Daten müssen in einer Dateninfrastruktur verwaltet werden, die sich in der Schweiz befindet. Die Betreiberin der Dateninfrastruktur muss ihren Sitz in der Schweiz haben.– Leitende Stellung innerhalb der Firma: mindestens Kollektivunterschrift oder Kollektivprokura (Nachweis: Auszug aus dem Handelsregister)
– Finanzielle Leistungsfähigkeit (Nachweis: aktuelle Selbstdeklaration (Datum des Angebots) mit sämtlichen verlangten Nachweisen, die nicht älter als 1 Jahr sein dürfen)
– Nachweis zum Bezug der AV-Daten (über ein WebGIS)
– Personal und Infrastruktur (Nachweis: Personal AV- und Betriebsmittelliste)Zuschlagskriterien: Hauptkriterien:
– Angebotene Dienstleistungen (schriftliches Angebot und evtl. Präsentation) (Gewichtung: 45%)
– Qualitätssicherung (Gewichtung: 20%)
– Erfahrung in der Nachführung der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 15%)
– Preiskonditionen (vertraglicher Taxpunktwert in Prozent zum kantonalen Taxpunktwert gemäss Art. 16 KVAV) (Gewichtung: 10%)
– Nachhaltigkeit (Gewichtung: 10%)Unterkriterien: Angebotene Dienstleistungen
– Persönliche Präsentation des Angebots und / oder nur Dienstleistungskonzept (Gewichtung: 25%)
– Referenzen (Gewichtung: 10%)
– Kundendienst (Gewichtung: 5%)
– Weitere Geomatik- und Vermessungsdienstleistungen im Rahmen der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 5%)Qualitätssicherung
– Qualitätssicherung in der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 5%)
– Informationssicherheit (Gewichtung: 5%)
– Art der Sicherstellung der Stellvertretung des Nachführungsgeometers (Gewichtung: 5%)
– Weiterbildung AV (Gewichtung: 5%)Erfahrung in der Nachführung der amtlichen Vermessung
– Erfahrung des Büros in ähnlichen Gemeinden (Gewichtung: 10%)
– Führungserfahrung des Nachführungsgeometers (Gewichtung: 5%)Preiskonditionen (kein Unterkriterium)
(Gewichtung: 10%)
– Die Umrechnung in Bewertungspunkte erfolgt arithmetisch korrekt und wird mit einer Nachkommastelle in die Berechnung eingeführt. Für 20% Rabattunterschied zum billigsten Angebot erfolgt die Abminderung der Bewertung um 1 Punkt. Ab 4 Mal dieser Rabattunterschied wird einheitlich die Punktzahl 1 vergeben.Nachhaltigkeit
– Ausbildung Lernende (Gewichtung: 10%)Unterlagen können bei der Gemeindeverwaltung Stocken-Höfen vom 3. April bis 5. Mai angefordert werden.
Weitergehende Auskünfte erteilt: Gemeindeverwaltung Stocken-Höfen, 033 341 80 10, gemeinde@stocken-hoefen.ch.
Frist und Adresse für die Einreichung des Angebotes: Das Angebot ist bis 5. Mai 2025 (massgebend ist die Postaufgabe) an die Gemeindeverwaltung Stocken-Höfen, Offerte NFG, Stockhornstrasse 48, 3632 Oberstocken, zu richten.
Rechtsmittel:
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn0-14tmv33 [_localID] => 112 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-hoefen ) [slug] => 2025043/amtliche-vermessung-ffentliche-ausschreibung-des-nachfhrungsmandates-2026-2033 [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x29l-2qtorg4k [_localID] => 25 [_mtmSort] => 10 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-Hoefen ) ) [_blitzstamp] => 134683371 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Stocken-Höfen [category@slug] => /stocken-hoefen [c_category@slug] => stocken-hoefen [category_tags_links] => Stocken-Höfen, Stocken-Höfen [href] => /2025043/amtliche-vermessung-ffentliche-ausschreibung-des-nachfhrungsmandates-2026-2033 ) [280] => Array ( [_projectsort] => 134794850 [_localID] => 118193 [_blitzID] => 286qcu-1amk2fz [title] => Baupublikation Thierachern [excerpt] => Gesuchstellerin: Wasserversorgung Gemeindeverband Blattenheid, Aarbord 32E, 3628 Uttigen. Projektverfasserin: Maier Ingenieure AG, Simmenfluhstrasse 1, 3752 Wimmis. Vorhaben: Ersatz der bestehenden Leitungen (Transportleitung DN 200 und Anschlussleitungen) auf einer Länge von ca. 1400 m. Standort / Parzellen: Wahlen bis Chumel, Parzellen Nr. 383, 173, 62, 46, 424, 974, 172, 106, 975, 452, 260, 456, 68, 76, 312, 691 (Thierachern) und 140 (Uebeschi). Koordinaten: 2 609 294 / 1 177 974 bis 2 6… [content] =>
Beschwerde an den zuständigen Regierungsstatthalter gemäss Verwaltungsrechtspflegegesetz (VRPG).Gesuchstellerin: Wasserversorgung Gemeindeverband Blattenheid, Aarbord 32E, 3628 Uttigen.
Projektverfasserin: Maier Ingenieure AG, Simmenfluhstrasse 1, 3752 Wimmis.
Vorhaben: Ersatz der bestehenden Leitungen (Transportleitung DN 200 und Anschlussleitungen) auf einer Länge von ca. 1400 m.
Standort / Parzellen: Wahlen bis Chumel, Parzellen Nr. 383, 173, 62, 46, 424, 974, 172, 106, 975, 452, 260, 456, 68, 76, 312, 691 (Thierachern) und 140 (Uebeschi).
Koordinaten: 2 609 294 / 1 177 974 bis 2 609 601 / 1 177 785 und 2 609 601 / 1 177 785 bis 2 609 051 / 1 177 212.
Zone: Wohnzone W2, Landwirtschaftszone.
Gewässerschutzbereich: üB.
Schutzzone/-objekt: Landschaftsschutzgebiet, Archäologisches Schutzgebiet, Moorlandschaft 336 «Amsoldingen».
Ausnahmen / Bewilligungen: Bauten und Anlagen im Strassenabstand (Art. 16 GBR / Art. 80 SG) resp. gesteigerter Gemeingebrauch (Art. 68 und 69 SG. Bauen ausserhalb Baugebiet (Art. 24 ff. RPG). Bauten und Anlagen in Waldnähe (Art. 25 KWaG) / im Wald (nichtforstliche: Art. 14 WaV und Art. 35 KWaV). Bauten und Anlagen im Gewässerraum (Art. 48 WBG / Art. 41c GSchV). Eingriffe in Schutzobjekte (besiedeltes Moorlandschaftsgebiet; Art. 18 ff. NHG).
Hinweis: Auf eine Profilierung wird gestützt auf Art. 16 Abs. 3 BewD verzichtet.Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.
Auflagestellen: Gemeinde Thierachern, Dorfstrasse 1, 3634 Thierachern und Gemeinde Uebeschi, Dorf 32, 3635 Uebeschi oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20918.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sowie Lastenausgleichsbegehren sind schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, einzureichen.
Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG).Thun, 7. April 2025
Regierungsstatthalteramt Thun
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025041/baupublikation-thierachern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2a9-2p30hemp [_localID] => 27 [_mtmSort] => 20 [name] => Thierachern [slug] => thierachern ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683374 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thierachern, Baupublikationen [href] => /2025041/baupublikation-thierachern ) [281] => Array ( [_projectsort] => 134794840 [_localID] => 118182 [_blitzID] => 286qco-xna864 [title] => Baupublikation Steffisburg [excerpt] => Gesuchsteller: Philip Marc und Michèle Aemmer, Aumattweg 37, 3613 Steffisburg. Projektverfasserin: holzbau HALDI-MANN, Alon Matzinger, Schmiedseggstrasse 38f, 3623 Buchen. Bauvorhaben: Neubau überdachter Sitzplatz. Ausnahme: Bauen im Strassenabstand (Art. 2 Abs. 2 GBR Steffisburg). Standort / Parzelle: Aumattweg 37, Parzelle Nr. 2341. Koordinaten: 2 614 003 / 1 180 508. Nutzungszone: Wohnzone W2. Schutzzone/-objekt: Keine / Nein. Gewässerschutzbereich: Zone A. Vorgesehene Gewässers… [content] =>Gesuchsteller: Philip Marc und Michèle Aemmer, Aumattweg 37, 3613 Steffisburg.
Projektverfasserin: holzbau HALDI-MANN, Alon Matzinger, Schmiedseggstrasse 38f, 3623 Buchen.
Bauvorhaben: Neubau überdachter Sitzplatz.
Ausnahme: Bauen im Strassenabstand (Art. 2 Abs. 2 GBR Steffisburg).
Standort / Parzelle: Aumattweg 37, Parzelle Nr. 2341.
Koordinaten: 2 614 003 / 1 180 508.
Nutzungszone: Wohnzone W2.
Schutzzone/-objekt: Keine / Nein.
Gewässerschutzbereich: Zone A.
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Oberflächliche Versickerung über Schulter.
Einsprache- und Auflagefrist bis zum:
5. Mai 2025.
Auflageort und Einsprachestelle: Gemeinde Steffisburg, Abteilung Hochbau / Planung, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg (Einsichtnahme in aufgelegte Akten während Schalteröffnungszeiten).
Die Auflageakten können auch elektronisch unter https://www.steffisburg.ch/baupublikationen eingesehen werden.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet im Doppel innerhalb der Auflagefrist beim Bauinspektorat Steffisburg, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg, einzureichen. Lastenausgleichsansprüche verwirken, wenn diese nicht innert der Einsprachefrist beim Bauinspektorat Steffisburg angemeldet werden (Art. 31 Baugesetz).
Bei Kollektiveinsprachen und weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 35b Baugesetz).Steffisburg, 31. März 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025049/baupublikation-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 20 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683368 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Steffisburg, Baupublikationen [href] => /2025049/baupublikation-steffisburg ) [282] => Array ( [_projectsort] => 134794830 [_localID] => 118180 [_blitzID] => 286qcn-1euueug [title] => Burgergemeinde Steffisburg [excerpt] => Burgergemeindeversammlung Montag, 5. Mai 2025, 20.00 Uhr, Heilpädagogische Schule der Region Thun, Scheidgasse 19, 3612 Steffisburg [content] =>
Gemeinde Steffisburg
Abteilung Hochbau / Planung
BauinspektoratBurgergemeindeversammlung
Montag, 5. Mai 2025, 20.00 Uhr, Heilpädagogische Schule der Region Thun, Scheidgasse 19, 3612 SteffisburgTraktanden:
1. Eröffnung der Versammlung durch den Präsidenten
– Entschuldigungen, Anzahl der Stimmberechtigten, absolutes Mehr
– Protokoll der Burgergemeindeversammlung vom 2. Dezember 2024
– Wahl der Stimmenzähler
2. Bericht des Präsidenten
3. Jahresrechnung 2024; Genehmigung
4. VerschiedenesDie detaillierten Unterlagen zur Jahresrechnung 2024 können Sie gegen Voranmeldung im Verwaltungsbüro der Burgergemeinde Steffisburg einsehen.
Zur Versammlung sind alle stimmberechtigten Burgerinnen und Burger freundlich eingeladen.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmy-99sw10 [_localID] => 111 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [slug] => 2025042/burgergemeinde-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 10 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) ) [_blitzstamp] => 134683367 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Steffisburg [category@slug] => /steffisburg [c_category@slug] => steffisburg [category_tags_links] => Steffisburg, Steffisburg [href] => /2025042/burgergemeinde-steffisburg ) [283] => Array ( [_projectsort] => 134794820 [_localID] => 118191 [_blitzID] => 286qct-8emfio [title] => Öffentliche Mitwirkung [excerpt] => Änderung der Überbauungsordnung Nr. 5 «Blumensteinstrasse» Der Gemeinderat Thierachern bringt, gestützt auf Art. 58 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985, die Änderung der Überbauungsordnung Nr. 5 «Blumensteinstrasse» zur öffentlichen Mitwirkungsauflage. [content] =>
Der BurgerratÄnderung der Überbauungsordnung Nr. 5 «Blumensteinstrasse»
Der Gemeinderat Thierachern bringt, gestützt auf Art. 58 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985, die Änderung der Überbauungsordnung Nr. 5 «Blumensteinstrasse» zur öffentlichen Mitwirkungsauflage.Die Unterlagen liegen 30 Tage, vom 10. April bis und mit 12. Mai in der Gemeindeverwaltung auf. Alle Unterlagen sind zudem unter https://www.thierachern.ch/aktuell/gemeindeabrufbar.
Während der Auflagefrist kann jedermann schriftlich und begründet Einwendungen erheben und Anregungen unterbreiten. Die Eingaben sind an die Gemeindeverwaltung Thierachern, Dorfstrasse 1, 3634 Thierachern, zu richten.
Thierachern, 10. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn3-l14rt3 [_localID] => 114 [name] => Thierachern [slug] => thierachern ) [slug] => ffentliche-mitwirkung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2a9-2p30hemp [_localID] => 27 [_mtmSort] => 10 [name] => Thierachern [slug] => thierachern ) ) [_blitzstamp] => 134683373 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Thierachern [category@slug] => /thierachern [c_category@slug] => thierachern [category_tags_links] => Thierachern, Thierachern [href] => /ffentliche-mitwirkung ) [284] => Array ( [_projectsort] => 134794810 [_localID] => 118186 [_blitzID] => 286qcq-1aw2fa9 [title] => Burgergemeinde Oberstocken [excerpt] => Burgergemeindeversammlung Mittwoch, 14. Mai 2025, 20.00 Uhr, im Schulhaus Oberstocken [content] =>
Der GemeinderatBurgergemeindeversammlung
Mittwoch, 14. Mai 2025, 20.00 Uhr, im Schulhaus OberstockenTraktanden:
1. Orientierung Projekt Gerinneholzerei Feissibach
2. Jahresrechnung 2024
3. Holzerei
4. Wegunterhalt
5. Mittelbrunnenplatz
6. VerschiedenesDas Protokoll liegt anschliessend an die Versammlung vom 23. Mai bis 22. Juni für die Burgerinnen und Burger von Oberstocken beim Präsidenten Fritz Bruni auf. Einsprachen während dieser Frist können beim Burgerrat eingereicht werden.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn0-14tmv33 [_localID] => 112 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-hoefen ) [slug] => 2025041/burgergemeinde-oberstocken [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x29l-2qtorg4k [_localID] => 25 [_mtmSort] => 10 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-Hoefen ) ) [_blitzstamp] => 134683370 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Stocken-Höfen [category@slug] => /stocken-hoefen [c_category@slug] => stocken-hoefen [category_tags_links] => Stocken-Höfen, Stocken-Höfen [href] => /2025041/burgergemeinde-oberstocken ) [285] => Array ( [_projectsort] => 134794800 [_localID] => 118190 [_blitzID] => 286qct-198a12b [title] => Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Homberg und Teuffenthal [excerpt] => Infolge Ferienabwesenheiten ist die Gemeindeschreiberei Homberg und Teuffenthal wie folgt besetzt und erreichbar: [content] =>
Der BurgerratInfolge Ferienabwesenheiten ist die Gemeindeschreiberei Homberg und Teuffenthal wie folgt besetzt und erreichbar:
– Dienstag, 15. April
– Donnerstag, 17. AprilIn dringenden Fällen vereinbaren wir gerne auch ausserhalb der reduzierten Öffnungszeiten einen Termin.
Das Team der Gemeindeverwaltung wünscht sonnige, frohe Osterntage.
Homberg, 3. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn2-1ibgspc [_localID] => 113 [name] => Teuffenthal [slug] => teuffenthal ) [slug] => 2025041/ffnungszeiten-gemeindeverwaltung-homberg-und-teuffenthal [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x29y-14gq75f4 [_localID] => 26 [_mtmSort] => 10 [name] => Teuffenthal [slug] => teuffenthal ) ) [_blitzstamp] => 134683373 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Teuffenthal [category@slug] => /teuffenthal [c_category@slug] => teuffenthal [category_tags_links] => Teuffenthal, Teuffenthal [href] => /2025041/ffnungszeiten-gemeindeverwaltung-homberg-und-teuffenthal ) [286] => Array ( [_projectsort] => 134794790 [_localID] => 118185 [_blitzID] => 286qcq-vfwxgp [title] => Informationen zur Abfallentsorgung [excerpt] => Sperrgut-, Eisen- und Altölsammlung Montag, 28. April, 17.00 bis 19.00 Uhr, Sammelstelle ehemaliges Feuerwehrmagazin, Niederstocken. Die Gebührenmarken für das Sperrgut können vorgängig bei der Gemeindeverwaltung oder direkt vor Ort bezogen werden. [content] =>
Gemeindeverwaltung
Homberg und TeuffenthalSperrgut-, Eisen- und Altölsammlung
Montag, 28. April, 17.00 bis 19.00 Uhr, Sammelstelle ehemaliges Feuerwehrmagazin, Niederstocken. Die Gebührenmarken für das Sperrgut können vorgängig bei der Gemeindeverwaltung oder direkt vor Ort bezogen werden.Alle weiteren Informationen können dem Flugblatt, das in alle Haushaltungen versendet wird, entnommen werden. Bei Fragen melden Sie sich bitte bei der Gemeindeverwaltung, Telefon 033 341 80 10.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn0-14tmv33 [_localID] => 112 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-hoefen ) [slug] => 2025041/informationen-zur-abfallentsorgung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x29l-2qtorg4k [_localID] => 25 [_mtmSort] => 10 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-Hoefen ) ) [_blitzstamp] => 134683370 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Stocken-Höfen [category@slug] => /stocken-hoefen [c_category@slug] => stocken-hoefen [category_tags_links] => Stocken-Höfen, Stocken-Höfen [href] => /2025041/informationen-zur-abfallentsorgung ) [287] => Array ( [_projectsort] => 134794780 [_localID] => 118181 [_blitzID] => 286qcn-15efhjw [title] => Öffnungszeiten Gemeindebibliothek Steffisburg vom 7. bis 21. April [excerpt] => Frühlingsferien und Ostern Freitag, 11. April, 15.00 –18.00 Uhr Samstag, 12. April, 10.00 –13.00 Uhr Dienstag, 15. April, 09.00 –11.00 Uhr Mittwoch, 16. April, 15.00 –18.00 Uhr [content] =>Frühlingsferien und Ostern
Freitag, 11. April, 15.00 –18.00 Uhr
Samstag, 12. April, 10.00 –13.00 Uhr
Dienstag, 15. April, 09.00 –11.00 Uhr
Mittwoch, 16. April, 15.00 –18.00 UhrAb Dienstag, 22. April gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten.
Wir wünschen erholsame Frühlingsferien und frohe Feiertage.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmy-99sw10 [_localID] => 111 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [slug] => ffnungszeiten-gemeindebibliothek-steffisburg-vom-7.-bis-21.-april [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 10 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) ) [_blitzstamp] => 134683367 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Steffisburg [category@slug] => /steffisburg [c_category@slug] => steffisburg [category_tags_links] => Steffisburg, Steffisburg [href] => /ffnungszeiten-gemeindebibliothek-steffisburg-vom-7.-bis-21.-april ) [288] => Array ( [_projectsort] => 134794770 [_localID] => 118178 [_blitzID] => 286qcm-rx7ad7 [title] => Kehrichtabfuhr Karfreitag / Ostermontag [excerpt] => Die Kehrichtabfuhr an den Osterfeiertagen findet wie folgt statt: [content] =>
Ihr BibliotheksteamDie Kehrichtabfuhr an den Osterfeiertagen findet wie folgt statt:
Karfreitag, Kreis 2
Freitag, 18. April ersatzweise am
Donnerstag, 17. AprilOstermontag, Kreis 3
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmy-99sw10 [_localID] => 111 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [slug] => 2025041/kehrichtabfuhr-karfreitag-ostermontag [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 10 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) ) [_blitzstamp] => 134683366 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Steffisburg [category@slug] => /steffisburg [c_category@slug] => steffisburg [category_tags_links] => Steffisburg, Steffisburg [href] => /2025041/kehrichtabfuhr-karfreitag-ostermontag ) [289] => Array ( [_projectsort] => 134794760 [_localID] => 118177 [_blitzID] => 286qcl-1l9d0us [title] => Gemeindeverwaltung: Öffnungszeiten Ostern [excerpt] => Gründonnerstag, 17. April, 14.00–16.00 Uhr offen Karfreitag, 18. April, geschlossen Ostermontag, 21. April, geschlossen [content] =>
Montag, 21. April ersatzweise am
Dienstag, 22. April
Gemeinde Steffisburg
Abteilung Tiefbau/UmweltGründonnerstag, 17. April,
14.00–16.00 Uhr offen
Karfreitag, 18. April, geschlossen
Ostermontag, 21. April, geschlossenWir bitten die Bevölkerung um Kenntnisnahme und danken für das Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmy-99sw10 [_localID] => 111 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [slug] => gemeindeverwaltung-offnungszeiten-ostern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 10 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) ) [_blitzstamp] => 134683365 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Steffisburg [category@slug] => /steffisburg [c_category@slug] => steffisburg [category_tags_links] => Steffisburg, Steffisburg [href] => /gemeindeverwaltung-offnungszeiten-ostern ) [290] => Array ( [_projectsort] => 134794750 [_localID] => 118184 [_blitzID] => 286qcp-1qga2ha [title] => Verschiebung Kehrichtabfuhr Ostertage [excerpt] => Infolge der Ostertage wird die Kehrichtabfuhr verschoben. [content] =>
Gemeinde Steffisburg
GemeinderatInfolge der Ostertage wird die Kehrichtabfuhr verschoben.
Diese erfolgt in der Kalenderwoche 16 Donnerstag, 17. April.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn0-14tmv33 [_localID] => 112 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-hoefen ) [slug] => 2025041/verschiebung-kehrichtabfuhr-ostertage [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x29l-2qtorg4k [_localID] => 25 [_mtmSort] => 10 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-Hoefen ) ) [_blitzstamp] => 134683369 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Stocken-Höfen [category@slug] => /stocken-hoefen [c_category@slug] => stocken-hoefen [category_tags_links] => Stocken-Höfen, Stocken-Höfen [href] => /2025041/verschiebung-kehrichtabfuhr-ostertage ) [291] => Array ( [_projectsort] => 134794740 [_localID] => 118183 [_blitzID] => 286qcp-uauhqo [title] => Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung [excerpt] => Die Gemeindeverwaltung schliesst am Gründonnerstag, 17. April bereits um 16.00 Uhr. Am Karfreitag, 18. April und am Ostermontag, 21. April bleibt die Verwaltung geschlossen. [content] =>
Besten Dank für das Verständnis.
Die GemeindeverwaltungDie Gemeindeverwaltung schliesst am Gründonnerstag, 17. April bereits um 16.00 Uhr. Am Karfreitag, 18. April und am Ostermontag, 21. April bleibt die Verwaltung geschlossen.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostertage.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn0-14tmv33 [_localID] => 112 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-hoefen ) [slug] => ffnungszeiten-gemeindeverwaltung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x29l-2qtorg4k [_localID] => 25 [_mtmSort] => 10 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-Hoefen ) ) [_blitzstamp] => 134683369 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Stocken-Höfen [category@slug] => /stocken-hoefen [c_category@slug] => stocken-hoefen [category_tags_links] => Stocken-Höfen, Stocken-Höfen [href] => /ffnungszeiten-gemeindeverwaltung ) [292] => Array ( [_projectsort] => 134794730 [_localID] => 118179 [_blitzID] => 286qcm-16dvi7n [title] => Wochenmarkt [excerpt] => In der Karwoche wird der Wochenmarkt vom Freitag, 18. April (Karfreitag) auf Gründonnerstag, 17. April vorverschoben. Gemeinde Steffisburg Abteilung Sicherheit [content] =>
Die GemeindeverwaltungIn der Karwoche wird der Wochenmarkt vom Freitag, 18. April (Karfreitag) auf Gründonnerstag, 17. April vorverschoben.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmy-99sw10 [_localID] => 111 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [slug] => wochenmarkt [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 10 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) ) [_blitzstamp] => 134683366 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Steffisburg [category@slug] => /steffisburg [c_category@slug] => steffisburg [category_tags_links] => Steffisburg, Steffisburg [href] => /wochenmarkt ) [293] => Array ( [_projectsort] => 134794720 [_localID] => 118208 [_blitzID] => 286qd3-6pfr62 [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchsteller: Daniel Stähli, Lachenweg 24, 3604 Thun. Projektverfasserin: J. Höhn + Partner Architekten AG, Eichmattweg 4, 3600 Thun. Standort / Parzelle: Lachenweg 24, Thun-Strättligen 2 Gbbl. Nr. 1731. Zone BR 2022: Wohnen W2. Bauvorhaben: Erstellung eines gedeckten Abstellplatzes mit Geräteschuppen. Beanspruchte Ausnahme: Nichteinhalten der minimalen Schutzkote (Art. 93 BauR). Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation/ARA bestehend. Das Obe… [content] =>
Gemeinde Steffisburg Abteilung SicherheitGesuchsteller: Daniel Stähli, Lachenweg 24, 3604 Thun.
Projektverfasserin: J. Höhn + Partner Architekten AG, Eichmattweg 4, 3600 Thun.
Standort / Parzelle: Lachenweg 24, Thun-Strättligen 2 Gbbl. Nr. 1731.
Zone BR 2022: Wohnen W2.
Bauvorhaben: Erstellung eines gedeckten Abstellplatzes mit Geräteschuppen.
Beanspruchte Ausnahme: Nichteinhalten der minimalen Schutzkote (Art. 93 BauR).
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation/ARA bestehend. Das Oberflächenwasser wird vor Ort versickert. Zone A.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
5. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeinde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0092 eBau-Nr. 2025-2484
Thun, 25. März 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250414/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683383 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250414/baupublikation-thun ) [294] => Array ( [_projectsort] => 134794710 [_localID] => 118205 [_blitzID] => 286qd1-rjtloc [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Liliane Schmid, Flühliweg 13, 3624 Goldiwil. Projektverfasserin: Michaela Oppliger, Talackerstrasse 47, 3604 Thun. Standort / Parzelle: Flühliweg 13, Thun 1 Gbbl. Nr. 2706. Zone BR 2022: Wohnen W2. Bauvorhaben: Aufstockung EFH mit Dachschlepper und Dachfenster; Vordach über Sitzplatz; Erstellung neuer Kamin; Wärmepumpe aussen aufgestellt; neue Aussenisolation an Fassade. Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreiten des minimalen Strassenabstands (Art. 26 Abs. 1 Bst. … [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunGesuchstellerin: Liliane Schmid, Flühliweg 13, 3624 Goldiwil.
Projektverfasserin: Michaela Oppliger, Talackerstrasse 47, 3604 Thun.
Standort / Parzelle: Flühliweg 13, Thun 1 Gbbl. Nr. 2706.
Zone BR 2022: Wohnen W2.
Bauvorhaben: Aufstockung EFH mit Dachschlepper und Dachfenster; Vordach über Sitzplatz; Erstellung neuer Kamin; Wärmepumpe aussen aufgestellt; neue Aussenisolation an Fassade.
Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreiten des minimalen Strassenabstands (Art. 26 Abs. 1 Bst. b BR Thun 2022). Nichteinhalten des Zonenabstands (Art. 25 Abs. 4 BR Thun 2022).
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie imBauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeinde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0058 eBau-Nr. 2025-1669
Thun, 3. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250411/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683381 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250411/baupublikation-thun ) [295] => Array ( [_projectsort] => 134794700 [_localID] => 118198 [_blitzID] => 286qcx-1d6pmd3 [title] => Orientierung über die Trinkwasserqualität im Gemeindegebiet [excerpt] => Nach den Untersuchungsergebnissen der Lebensmittelkontrolle entspricht das gesamte, abgegebene Trinkwasser der Wasserversorgung Thun den gesetzlichen Vorschriften. [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunNach den Untersuchungsergebnissen der Lebensmittelkontrolle entspricht das gesamte, abgegebene Trinkwasser der Wasserversorgung Thun den gesetzlichen Vorschriften.
Die bakteriologische Qualität ist überall einwandfrei.
Goldiwil, Ried, Wart 24–27 °fH ca. 13 mg/l
Homberg, Schwendibach, Brändlisberg,
Lauenen 23–26 °fH ca. 13 mg/l
Stadtgebiet, Lerchenfeld, Neufeld, Dürrenast, Gwatt, Allmendingen 21–25 °fH ca. 8 mg/l
Strättlighügel 21–25 °fH ca. 8 mg/l°fH = französische Härtegrade
(1 fH = 0.56 deutsche Härtegrade)
Weiches Wasser 0–15 °fH
Mittelhartes Wasser 15–25 °fH
Hartes Wasser über 25 °fH
Zulässiger max. Nitratgehalt 40 mg/lFür das Gebiet Obermatte in Goldiwil sind die Werte der Wasserversorgung Heiligenschwendi zu beachten.
Das Gebiet Enzenbüel in der Gemeinde Homberg hat eine eigene Wasserversorgung.
Bemerkungen
Sämtliches Quellwasser wird mit UV-Bestrahlung behandelt.Die Gebiete Goldiwil, Ried, Wart, Homberg, Schwendibach, Brändlisberg und Lauenen werden vorwiegend durch Quellwasser aus den Quellen Hüniboden, Lütschental, Winteregg, Schwendegg, Barmettlen und Schlatti versorgt. Es kann auch Grundwasser aus den Pumpwerken Lerchenfeld und Amerikaegge enthalten.
Das restliche Versorgungsgebiet wird durch die Pumpwerke Lerchenfeld und Amerikaegge sowie aus überschüssigem Quellwasser aus sämtlichen Quellen versorgt. Zusätzlich wird überschüssiges Quellwasser der «Wasserversorgung Gemeindeverband Blattenheid» im Verbindungsschacht Zollhaus und Uetendorf in das Netz der Energie Thun AG eingespiesen.
Fragen beantwortet Markus Stöckli, Telefon 033 225 22 22.
Weitere Informationen zur Trinkwasserqualität im Gemeindegebiet: www.energiethun.ch
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn4-1lu7zrn [_localID] => 115 [name] => Thun [slug] => thun ) [slug] => orientierung-uber-die-trinkwasserqualitat-im-gemeindegebiet [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 10 [name] => Thun [slug] => thun ) ) [_blitzstamp] => 134683377 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Thun [category@slug] => /thun [c_category@slug] => thun [category_tags_links] => Thun, Thun [href] => /orientierung-uber-die-trinkwasserqualitat-im-gemeindegebiet ) [296] => Array ( [_projectsort] => 134794690 [_localID] => 118204 [_blitzID] => 286qd0-9bzjvb [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchsteller; Roger und Andrea Stoller, Florastrasse 17, 3600 Thun. Projektverfasserin: aaac gmbh, Alleestrasse 9, 3613 Steffisburg. Standort / Parzelle: Florastrasse 17, 3600 Thun, Thun 1 Gbbl. Nr. 1844. Zone BR 2022: Wohnen W3. Zone BR 2002: Wohnen W2. Bauvorhaben: Erstellen einer Lukarne; Vergrösserung Wohnfläche im Dachgeschoss mit Einbau Küche. Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation bestehend. Das Oberflächenwasser wird vor Ort versicke… [content] =>
EnergieThunAGGesuchsteller; Roger und Andrea Stoller, Florastrasse 17, 3600 Thun.
Projektverfasserin: aaac gmbh, Alleestrasse 9, 3613 Steffisburg.
Standort / Parzelle: Florastrasse 17, 3600 Thun, Thun 1 Gbbl. Nr. 1844.
Zone BR 2022: Wohnen W3.
Zone BR 2002: Wohnen W2.
Bauvorhaben: Erstellen einer Lukarne; Vergrösserung Wohnfläche im Dachgeschoss mit Einbau Küche.
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation bestehend. Das Oberflächenwasser wird vor Ort versickert. Zone Au.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie imBauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0025 eBau-Nr. 2025-497
Thun, 3. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250410/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683380 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250410/baupublikation-thun ) [297] => Array ( [_projectsort] => 134794680 [_localID] => 118203 [_blitzID] => 286qd0-bw0p8z [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin / Projektverfasserin: Linda Hadorn, Lerchenfeldstrasse 58a, 3603 Thun. Standort / Parzelle: Lerchenfeldstrasse 58a, 3603 Thun, Thun 1 Gbbl. Nr. 3980. Zone: Wohnen W3, Strukturgebiet S I «Thuner Mischung». Bauvorhaben: Wechsel der Eindeckung (von Eternit auf Ziegel). Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Anschluss an Gemeindekanalisation. Zone Au. Auflageort: www.thun.ch/baupublikationensowieim Bauinspektorat der Stadt Thun. Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt … [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunGesuchstellerin / Projektverfasserin:
Linda Hadorn, Lerchenfeldstrasse 58a, 3603 Thun.
Standort / Parzelle: Lerchenfeldstrasse 58a, 3603 Thun, Thun 1 Gbbl. Nr. 3980.
Zone: Wohnen W3, Strukturgebiet S I «Thuner Mischung».
Bauvorhaben: Wechsel der Eindeckung (von Eternit auf Ziegel).
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Anschluss an Gemeindekanalisation. Zone Au.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.
Hinweis zur Profilierung: Es wurden Erleichterungen gemäss Art. 16 Abs. 3 BewD gewährt.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0072 eBau-Nr. 2025-2044
Thun, 2. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025049/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683380 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /2025049/baupublikation-thun ) [298] => Array ( [_projectsort] => 134794670 [_localID] => 118209 [_blitzID] => 286qd4-embsq6 [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Spital STS AG, Krankenhausstrasse 12, 3600 Thun. Projektverfasserin: Häsler + Partner AG, Scheibenstrasse 6, 3600 Thun. Standort / Parzelle: Krankenhausstrasse 12, Thun 1 Gbbl. Nr. 686. Zone BR 2022: ZöN 7 Spital. Bauvorhaben: Bau eines Tanks für Treibstoff (Diesel) als Provisorium während Bauzeit Erweiterung Energiezentrale; Verschiebung provisorisches Notstromaggregat Haus A. Zone: Au. Auflageort: www.thun.ch/baupublikationensowieim Bauinspektorat der Stadt Thun… [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunGesuchstellerin: Spital STS AG, Krankenhausstrasse 12, 3600 Thun.
Projektverfasserin: Häsler + Partner AG, Scheibenstrasse 6, 3600 Thun.
Standort / Parzelle: Krankenhausstrasse 12, Thun 1 Gbbl. Nr. 686.
Zone BR 2022: ZöN 7 Spital.
Bauvorhaben: Bau eines Tanks für Treibstoff (Diesel) als Provisorium während Bauzeit Erweiterung Energiezentrale; Verschiebung provisorisches Notstromaggregat Haus A.
Zone: Au.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
5. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0152 eBau-Nr. 2025-4214
Thun, 27. März 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250415/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683384 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250415/baupublikation-thun ) [299] => Array ( [_projectsort] => 134794660 [_localID] => 118194 [_blitzID] => 286qcv-ez59id [title] => Schalteröffnungszeiten der Stadtverwaltung über die Ostertage [excerpt] => In der gesamten Stadtverwaltung Thun bleiben die Schalter sowie der Abfallsammelhof von Gründonnerstag, 17. April ab 16.00 Uhr bis und mit Ostermontag, 21. April geschlossen. [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunIn der gesamten Stadtverwaltung Thun bleiben die Schalter sowie der Abfallsammelhof von Gründonnerstag, 17. April ab 16.00 Uhr bis und mit Ostermontag, 21. April geschlossen.
Das Kunstmuseum Thun und das Thun-Panorama sind am Karfreitag, Samstag und Ostersonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, am Ostermontag jedoch geschlossen.
Ghüderinfo
Karfreitag, 18. April
Die Kehrichtabfuhr (Innenstadt sowie Allmendingen) wird am Donnerstag, 17. April vorgeholt. Die Kartonabfuhr (Innenstadt) fällt aus und wird weder vor- noch nachgeholt. Nächste Kartonabfuhr Innenstadt am Freitag, 25. April.Ostermontag, 21. April
Die Grünabfuhr fällt aus und wird nicht nachgeholt. Nächste Grünabfuhr am Montag, 28. April (Ausnahme Grünabfuhr in Allmendingen: April bis November jeweils am Dienstag).Das Tiefbauamt macht darauf aufmerksam, den Kehricht wie üblich erst am Abfuhrtag bereitzustellen und irrtümlich bereitgestellte Abfallgüter über die Feiertage wegzuräumen.
Öffnungszeiten Abfallsammelhof
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn4-1lu7zrn [_localID] => 115 [name] => Thun [slug] => thun ) [slug] => schalteroffnungszeiten-der-stadtverwaltung-uber-die-ostertage [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 10 [name] => Thun [slug] => thun ) ) [_blitzstamp] => 134683375 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Thun [category@slug] => /thun [c_category@slug] => thun [category_tags_links] => Thun, Thun [href] => /schalteroffnungszeiten-der-stadtverwaltung-uber-die-ostertage ) [300] => Array ( [_projectsort] => 134794650 [_localID] => 118207 [_blitzID] => 286qd2-1dnjo3y [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Energie Thun AG, Industriestrasse 6, 3607 Thun. Vorhaben: Neubau Fernwärmeleitung ab Versorgungsleitung Buchholzstrasse über den Fasanenweg in den Balmweg (Strang 1bE9); Ersatz Wasser- und Elektroleitungen Fasanenweg bis Hallerstrasse. Standort / Parzellen: Buchholzstrasse, Fasanenweg, Balmweg, Parzellen Nr. 1281, 3151, 2774, 3104, 3149, 3080, 2812, 3046, 1252 und 3081. Zone: Verkehrsflächen, Wohnen W3, W4, ZöN 33 Oberstufenschulhaus, UeO u Talacker. Koordinat… [content] =>
Donnerstag, 17. April 9.00–11.45 sowie 13.30–16.00 Uhr.
Karfreitag, 18. April, geschlossen.
Samstag, 19. April, geschlossen.
Montag, 21. April, geschlossen.Gesuchstellerin: Energie Thun AG, Industriestrasse 6, 3607 Thun.
Vorhaben: Neubau Fernwärmeleitung ab Versorgungsleitung Buchholzstrasse über den Fasanenweg in den Balmweg (Strang 1bE9); Ersatz Wasser- und Elektroleitungen Fasanenweg bis Hallerstrasse.
Standort / Parzellen: Buchholzstrasse, Fasanenweg, Balmweg, Parzellen Nr. 1281, 3151, 2774, 3104, 3149, 3080, 2812, 3046, 1252 und 3081.
Zone: Verkehrsflächen, Wohnen W3, W4, ZöN 33 Oberstufenschulhaus, UeO u Talacker.
Koordinaten: 2 613 630 / 1 177 100 bis 2 613 730 / 1 176 735.
Gewässerschutzbereich: Au.
Ausnahmen / Bewilligung: Bauen innerhalb einer genehmigten Baulinie für Leitungen (Art. 25 BR 2022). Bauten und Anlagen im Strassenabstand (Art. 80 SG). Gesteigerter Gemeingebrauch (Art. 68 und 69 SG).
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.
Auflagestelle: Gemeinde Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20920.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sowie Lastenausgleichsbegehren sind schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, einzureichen.Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG).
Thun, 7. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250413/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683382 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250413/baupublikation-thun ) ) [queryTime] => 0.7845561504364 [model] => Array ( [_localID] => 38 [_sort] => 0 [_projectsort] => 1 [_userID] => 4 [_blitzID] => cms_articles [_objectpermission] => 65 [_blitzstamp] => 1 [_modified] => 2025-03-17 10:14:30 [name] => cms_articles [label] => [hasuserpermissions] => 1 [subscriberemails] => [haslogs] => 1 [cache] => 0 [hasprojects] => 1 [project_fk] => [attributes] => Array ( [project_fk] => Array ( [type] => _Project [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [title] => Array ( [label] => Titel [type] => varchar [length] => 1000 ) [excerpt] => Array ( [label] => Lead [type] => text ) [content] => Array ( [label] => Text [type] => htmlText [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [images] => Array ( [label] => Bilder [type] => Array ( [0] => image ) ) [editiondate] => Array ( [label] => Datum Ausgabe [type] => date ) [feature_fk] => Array ( [type] => _Feature [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [category_fk] => Array ( [label] => Kategorien [type] => cms_categories ) [tags_mtm] => Array ( [label] => Tags [type] => Array ( [0] => cms_tags ) ) [slug] => Array ( [type] => varchar [length] => 1000 ) [unique_id] => Array ( [type] => varchar [length] => 255 [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) [get] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [sendpushnotification] => Array ( [type] => action [confirm] => 1 [label] => Push Nachricht versenden? [icon] => /apps/blitzdataweb/assets/images/notification.svg [display] => Array ( [get] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) ) [objectpermissionoptions] => Array ( [0] => 20 [1] => 50 ) [defaultobjectpermission] => 20 [allowedit] => 1 [allowdelete] => 1 [hassort] => 1 [hasgroups] => 0 [hasexpiration] => 1 [haspublishingdate] => 1 [mobilecache] => 0 [modelpermission] => 50 [mindefaultlinkingpermission] => 40 [uniques] => [_blitzID_old2] => cms-c0b80967 [hasadditionalattributes] => 0 ) ) [T: 0.82740688323975 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 221: ] => Array ( [items] => Array ( [0] => Array ( [_projectsort] => 135399320 [_localID] => 118336 [_blitzID] => 28ll81-1qjqvae [title] => Trotz Niederlage: Der FC Dürrenast ist jung und talentiert [excerpt] => Ein Sieg bei Wyler gleich nach der Winterpause, dann drei Niederlagen in Serie. Zu behaupten, der Rückrundenstart sei «Dürre» gelungen, würde wohl nicht ganz den Tatsachen entsprechen. Doch es gilt zu relativieren. Der beste Torschütze, Noel Gemperle, zog weiter zum FC Breitenrain mit der Aussicht auf Einsätze in der Promotion League. Die Zwillinge Nik (Militär) und Gian Peter (Kreuzbandriss) fallen für die gesamte Rückrunde aus. Dass diese Abse… [content] =>
Regierungsstatthalteramt ThunEin Sieg bei Wyler gleich nach der Winterpause, dann drei Niederlagen in Serie. Zu behaupten, der Rückrundenstart sei «Dürre» gelungen, würde wohl nicht ganz den Tatsachen entsprechen. Doch es gilt zu relativieren. Der beste Torschütze, Noel Gemperle, zog weiter zum FC Breitenrain mit der Aussicht auf Einsätze in der Promotion League. Die Zwillinge Nik (Militär) und Gian Peter (Kreuzbandriss) fallen für die gesamte Rückrunde aus. Dass diese Absenzen in einer Mannschaft mit einem Durchschnittsalter von knapp 20 Jahren nicht einfach so weggesteckt werden können, leuchtet ein.
Doch trotz der Verlustgänge sieht Cheftrainer Nicola Wegmüller keinen Grund zu Panik. «Wir haben eine coole Mannschaft, eine perfekte Infrastruktur und wir glauben an uns – in ein paar Jahren werden wir noch besser sein», ist der Coach überzeugt. Mit gutem Grund. «Wir stehen in der Tabelle zwar nicht dort, wo wir sein möchten, doch wir sind im Begriff, etwas aufzubauen. Bei uns werden Diamanten geschliffen, wir sind im Spiel agil, dynamisch, aber wir kommen derzeit nicht vom Fleck, weil wir zwar läuferisch stark, aber physisch noch nicht auf dem Niveau vieler Gegner sind», so Nicola Wegmüller. Doch Anlass, sich grosse Sorgen zu machen, ist dies nicht. Mit Vital Badertscher steht ein 17-Jähriger zwischen den Pfosten, der wohl eine grosse Zukunft vor sich hat und auch andere Nachwuchsspieler suchen den Weg zum FC Dürrenast. Die Krux: Viele verlassen den Verein wieder, weil sie in einer höheren Spielklasse aktiv sein wollen; so beispielsweise auch Franz-Ethan Meichtry, mittlerweile U20-Nationalspieler mit Einsätzen im Fanionteam des FC Thun Berner Oberland.
Nach der Niederlage gegen einen sehr starken FC Konolfingen gilt es am Gründonnerstag zuhause gegen den FC Goldstern drei Punkte sicherzustellen, um den Anschluss an das vordere Mittelfeld nicht zu verlieren. Pierre Benoit
FC Lerchenfeld – FC Ueberstorf I 0:1 (0:0)
Waldeck. – 220 Zuschauer. – Tor: 55. Bäriswyl 0:1. FC Lerchenfeld: Läderach; Rieder, Sarah Vanneste, Göllner, Jakob; Valente, Neziri, Senna, Klingler (65. Arifi); Santschi; Popovic (86. Schwab, 87. Fetaj).FC Konolfingen – FC Dürrenast 2:0 (1:0)
Inseli. – 150 Zuschauer. – Tore: 25. Severin Gerber 1:0. 59. Zürcher 2:0.
FC Dürrenast: Badertscher; Grimm (73. Bozaci), Ahmeti, Castelo, Jost; Abbühl (67. Fischer), Krenger, Tanner (64. Bilic), Rusiti; Dulla (50. Aeschlimann); Lüthi.FC Heimberg – FC Aemme 0:3 (0:2)
[images] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376549 [hd] => /hd_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.jpg?135376549 [hd_wp] => /hd_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.webp?135376549 [oq] => a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.jpg?135376549 [oq_wp] => /a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.webp?135376549 [md] => /md_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.jpg?135376550 [md_wp] => /md_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.webp?135376549 [sd] => /sd_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.jpg?135376550 [sd_wp] => /sd_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.webp?135376549 [w320] => /w320_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.jpg?135376550 [w320_wp] => /w320_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.webp?135376549 [180x180] => /180x180_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.jpg?135376550 [180x180_wp] => /180x180_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.webp?135376549 [370x370] => /370x370_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.jpg?135376550 [370x370_wp] => /370x370_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.webp?135376549 [title] => Yannick Lüthi (weisses Dress) leitete einen Angriff ein. Bild: zvg ) [1] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376551 [hd] => /hd_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.jpg?135376551 [hd_wp] => /hd_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.webp?135376551 [oq] => 76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.jpg?135376551 [oq_wp] => /76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.webp?135376551 [md] => /md_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.jpg?135376551 [md_wp] => /md_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.webp?135376551 [sd] => /sd_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.jpg?135376551 [sd_wp] => /sd_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.webp?135376551 [w320] => /w320_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.jpg?135376551 [w320_wp] => /w320_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.webp?135376551 [180x180] => /180x180_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.jpg?135376551 [180x180_wp] => /180x180_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.webp?135376551 [370x370] => /370x370_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.jpg?135376551 [370x370_wp] => /370x370_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.webp?135376551 [title] => ) [2] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376552 [hd] => /hd_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.jpg?135376552 [hd_wp] => /hd_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.webp?135376552 [oq] => 08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.jpg?135376552 [oq_wp] => /08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.webp?135376552 [md] => /md_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.jpg?135376552 [md_wp] => /md_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.webp?135376552 [sd] => /sd_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.jpg?135376552 [sd_wp] => /sd_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.webp?135376552 [w320] => /w320_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.jpg?135376552 [w320_wp] => /w320_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.webp?135376552 [180x180] => /180x180_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.jpg?135376552 [180x180_wp] => /180x180_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.webp?135376552 [370x370] => /370x370_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.jpg?135376553 [370x370_wp] => /370x370_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.webp?135376552 [title] => ) [3] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376553 [hd] => /hd_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.jpg?135376553 [hd_wp] => /hd_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.webp?135376553 [oq] => c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.jpg?135376553 [oq_wp] => /c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.webp?135376553 [md] => /md_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.jpg?135376554 [md_wp] => /md_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.webp?135376553 [sd] => /sd_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.jpg?135376554 [sd_wp] => /sd_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.webp?135376553 [w320] => /w320_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.jpg?135376554 [w320_wp] => /w320_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.webp?135376553 [180x180] => /180x180_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.jpg?135376554 [180x180_wp] => /180x180_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.webp?135376553 [370x370] => /370x370_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.jpg?135376554 [370x370_wp] => /370x370_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.webp?135376553 [title] => ) [4] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376554 [hd] => /hd_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.jpg?135376554 [hd_wp] => /hd_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.webp?135376554 [oq] => 3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.jpg?135376554 [oq_wp] => /3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.webp?135376554 [md] => /md_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.jpg?135376554 [md_wp] => /md_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.webp?135376554 [sd] => /sd_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.jpg?135376554 [sd_wp] => /sd_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.webp?135376554 [w320] => /w320_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.jpg?135376554 [w320_wp] => /w320_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.webp?135376554 [180x180] => /180x180_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.jpg?135376554 [180x180_wp] => /180x180_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.webp?135376554 [370x370] => /370x370_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.jpg?135376554 [370x370_wp] => /370x370_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.webp?135376554 [title] => ) [5] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376555 [hd] => /hd_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.jpg?135376555 [hd_wp] => /hd_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.webp?135376555 [oq] => 889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.jpg?135376555 [oq_wp] => /889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.webp?135376555 [md] => /md_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.jpg?135376555 [md_wp] => /md_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.webp?135376555 [sd] => /sd_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.jpg?135376555 [sd_wp] => /sd_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.webp?135376555 [w320] => /w320_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.jpg?135376555 [w320_wp] => /w320_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.webp?135376555 [180x180] => /180x180_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.jpg?135376555 [180x180_wp] => /180x180_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.webp?135376555 [370x370] => /370x370_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.jpg?135376556 [370x370_wp] => /370x370_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.webp?135376555 [title] => ) [6] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376556 [hd] => /hd_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.jpg?135376556 [hd_wp] => /hd_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.webp?135376556 [oq] => bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.jpg?135376556 [oq_wp] => /bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.webp?135376556 [md] => /md_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.jpg?135376556 [md_wp] => /md_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.webp?135376556 [sd] => /sd_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.jpg?135376556 [sd_wp] => /sd_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.webp?135376556 [w320] => /w320_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.jpg?135376556 [w320_wp] => /w320_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.webp?135376556 [180x180] => /180x180_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.jpg?135376556 [180x180_wp] => /180x180_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.webp?135376556 [370x370] => /370x370_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.jpg?135376557 [370x370_wp] => /370x370_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.webp?135376556 [title] => ) [7] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376557 [hd] => /hd_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.jpg?135376557 [hd_wp] => /hd_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.webp?135376557 [oq] => 56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.jpg?135376557 [oq_wp] => /56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.webp?135376557 [md] => /md_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.jpg?135376557 [md_wp] => /md_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.webp?135376557 [sd] => /sd_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.jpg?135376557 [sd_wp] => /sd_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.webp?135376557 [w320] => /w320_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.jpg?135376557 [w320_wp] => /w320_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.webp?135376557 [180x180] => /180x180_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.jpg?135376557 [180x180_wp] => /180x180_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.webp?135376557 [370x370] => /370x370_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.jpg?135376557 [370x370_wp] => /370x370_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.webp?135376557 [title] => ) [8] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376558 [hd] => /hd_4878951daf458ad20951276494bcc214.jpg?135376558 [hd_wp] => /hd_4878951daf458ad20951276494bcc214.webp?135376558 [oq] => 4878951daf458ad20951276494bcc214.jpg?135376558 [oq_wp] => /4878951daf458ad20951276494bcc214.webp?135376558 [md] => /md_4878951daf458ad20951276494bcc214.jpg?135376558 [md_wp] => /md_4878951daf458ad20951276494bcc214.webp?135376558 [sd] => /sd_4878951daf458ad20951276494bcc214.jpg?135376558 [sd_wp] => /sd_4878951daf458ad20951276494bcc214.webp?135376558 [w320] => /w320_4878951daf458ad20951276494bcc214.jpg?135376558 [w320_wp] => /w320_4878951daf458ad20951276494bcc214.webp?135376558 [180x180] => /180x180_4878951daf458ad20951276494bcc214.jpg?135376558 [180x180_wp] => /180x180_4878951daf458ad20951276494bcc214.webp?135376558 [370x370] => /370x370_4878951daf458ad20951276494bcc214.jpg?135376558 [370x370_wp] => /370x370_4878951daf458ad20951276494bcc214.webp?135376558 [title] => ) [9] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376559 [hd] => /hd_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.jpg?135376559 [hd_wp] => /hd_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.webp?135376559 [oq] => 5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.jpg?135376559 [oq_wp] => /5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.webp?135376559 [md] => /md_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.jpg?135376559 [md_wp] => /md_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.webp?135376559 [sd] => /sd_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.jpg?135376559 [sd_wp] => /sd_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.webp?135376559 [w320] => /w320_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.jpg?135376559 [w320_wp] => /w320_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.webp?135376559 [180x180] => /180x180_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.jpg?135376559 [180x180_wp] => /180x180_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.webp?135376559 [370x370] => /370x370_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.jpg?135376559 [370x370_wp] => /370x370_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.webp?135376559 [title] => ) [10] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376560 [hd] => /hd_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.jpg?135376560 [hd_wp] => /hd_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.webp?135376560 [oq] => 6dc3fb794823d37a2d47990887461837.jpg?135376560 [oq_wp] => /6dc3fb794823d37a2d47990887461837.webp?135376560 [md] => /md_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.jpg?135376560 [md_wp] => /md_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.webp?135376560 [sd] => /sd_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.jpg?135376560 [sd_wp] => /sd_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.webp?135376560 [w320] => /w320_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.jpg?135376560 [w320_wp] => /w320_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.webp?135376560 [180x180] => /180x180_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.jpg?135376560 [180x180_wp] => /180x180_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.webp?135376560 [370x370] => /370x370_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.jpg?135376560 [370x370_wp] => /370x370_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.webp?135376560 [title] => ) ) [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 15a7le-yjbxz1 [_localID] => 56 [name] => Reportagen [slug] => reportagen ) [slug] => trotz-niederlage-der-fc-drrenast-ist-jung-und-talentiert [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376561 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Reportagen [category@slug] => /reportagen [c_category@slug] => reportagen [category_tags_links] => Reportagen [href] => /trotz-niederlage-der-fc-drrenast-ist-jung-und-talentiert ) [1] => Array ( [_projectsort] => 136005200 [_localID] => 118345 [_blitzID] => 28xx47-1vsvt5g [title] => Ordentliches eisenbahnrechtliches Plangenehmigungsverfahren [excerpt] => Planvorlage der BLS Netz AG (BLS) betreffend Fahrbahnerneuerung Bahnhof Uetendorf, km 29.097 – 29.605, Gleis 2/3, Weiche 1/4/5/10/12/16 [content] =>
Waldgarten. – 200 Zuschauer. – Tore: 35. Rupp 0:1. 45+2 Prsic 0:2. 81. Luca Beutler 0:3.
FC Heimberg: Eschler; Fischer, Zahn, Schwalm (68. Obradovic), Hofmann (85. Gurtner); Fabian Gerber, Schneider; Baumer (61. Wyttenbach); Winz, Patrick Gerber (75. Fuhrer), Wieland (85. Marzino).Planvorlage der BLS Netz AG (BLS) betreffend Fahrbahnerneuerung Bahnhof Uetendorf, km 29.097 – 29.605, Gleis 2/3, Weiche 1/4/5/10/12/16
Gemeinde: Uetendorf.
Gesuchstellerin: BLS.
Gegenstand: Das vorliegende Plangenehmigungsgesuch beinhaltet im Wesentlichen die Erneuerung des bestehenden Oberbaus und Unterbaus, sowie teilweise der Entwässerung. Darüber hinaus wird der Bahnübergang Dorfstrasse saniert und mit Gleistragplatten ausgestattet. Auch der Bahnübergang Postgässli wird saniert und mit dem neuesten Fahrbahneindeckungssystem HET ausgestattet. Für Detailinformationen wird auf die öffentlich zur Einsichtnahme aufgelegten Planunterlagen verwiesen.
Verfahren: Das Plangenehmigungsverfahren richtet sich nach dem Verwaltungsverfahrensgesetz vom 20. Dezember 1968 (VwVG; SR 172.021), soweit das Eisenbahngesetz vom 20. Dezember 1957 (EBG; SR 742.101) nicht davon abweicht.
Leitbehörde für das Verfahren ist das Bundesamt für Verkehr (BAV).
Öffentliche Auflage: Die Planunterlagen können vom 28. April bis 27. Mai während den ordentlichen Öffnungszeiten an folgender Stelle eingesehen werden: Gemeindeverwaltung Uetendorf, Dorfstrasse 48, 3661 Uetendorf.
Aussteckung: Auf eine Aussteckung wird verzichtet, da keine relevanten Veränderungen im Erscheinungsbild der Bahnanlage erfolgen.
Einsprachen: Wer nach den Vorschriften des VwVG Partei ist, kann während der Auflagefrist bei der Genehmigungsbehörde Einsprache erheben.
Wer nach den Vorschriften des Bundesgesetzes über die Enteignung vom 20. Juni 1930 (EntG; SR 711) Partei ist, kann während der Auflagefrist sämtliche Begehren nach Art. 33 EntG geltend machen (Einsprachen gegen die Enteignung; Begehren nach den Art. 7–10 EntG; Begehren um Sachleistung nach Art. 18 EntG; Begehren um Ausdehnung der Enteignung nach Art. 12 EntG; die geforderte Enteignungsentschädigung nach Art. 16 und 17 EntG).
Wird durch die Enteignung in Miet- und Pachtverträge eingegriffen, die nicht im Grundbuch vorgemerkt sind, so haben die Vermieter und Verpächter davon ihren Mietern und Pächtern sofort nach Empfang der persönlichen Anzeige Mitteilung zu machen und den Enteigner über solche Miet- und Pachtverhältnisse in Kenntnis zu setzen (Art. 32 Abs. 1 EntG).
Einsprachen müssen schriftlich und im Doppel innert der Auflagefrist (Datum der Postaufgabe) beim Bundesamt für Verkehr, Sektion Bewilligungen II, 3003 Bern, eingereicht werden. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.
Einwände betreffend die Aussteckung sind sofort, jedenfalls aber vor Ablauf der Auflagefrist beim BAV vorzubringen (Art. 18c Abs. 2 EBG).Bern, 23. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwlc-1pr3dve [_localID] => 95 [name] => Kanton Bern [slug] => kanton-bern ) [slug] => 2025041/ordentliches-eisenbahnrechtliches-plangenehmigungsverfahren [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2k1-1pr3dve [_localID] => 48 [_mtmSort] => 10 [name] => Kanton Bern [slug] => kanton-bern ) ) [_blitzstamp] => 135951847 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Kanton Bern [category@slug] => /kanton-bern [c_category@slug] => kanton-bern [category_tags_links] => Kanton Bern, Kanton Bern [href] => /2025041/ordentliches-eisenbahnrechtliches-plangenehmigungsverfahren ) [2] => Array ( [_projectsort] => 136005190 [_localID] => 118342 [_blitzID] => 28xx45-7zsw6n [title] => Pikettdienst rund um die Uhr [excerpt] => Störungsmeldungen für die Netze Strom, Erdgas und Wasser, Hausinstallation Erdgas und Wasser sowie Hausanschlussleitung Fernwärme bis und mit Wärmeübergabestation. [content] =>
Bundesamt für Verkehr, 3003 Bern und Amt für öffentlichen Verkehr und Verkehrskoordination des Kantons Bern, 3013 BernStörungsmeldungen für die Netze Strom, Erdgas und Wasser, Hausinstallation Erdgas und Wasser sowie Hausanschlussleitung Fernwärme bis und mit Wärmeübergabestation.
Energie Thun AG 033 225 22 00
Strom: Thun, exkl. Goldiwil
Erdgas: Thun, Steffisburg, Hilterfingen, Oberhofen,
Heimberg Wasser: Thun, Goldiwil, Homberg,
Schwendibach Fernwärme: Thun, UetendorfNetZulg AG 033 437 32 42
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025044/pikettdienst-rund-um-die-uhr [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951845 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025044/pikettdienst-rund-um-die-uhr ) [3] => Array ( [_projectsort] => 136005180 [_localID] => 118337 [_blitzID] => 28xx42-1fpwvb0 [title] => Ärztlicher Notfalldienst [excerpt] => Die Ärzte im Amt Thun haben einen Notfalldienst organisiert. Beanspruchen Sie den Notfalldienst ausschliesslich in Notfällen. Gehen Sie dabei wie folgt vor: [content] =>
Strom: Steffisburg, Blumenstein, Teuffenthal, Buchen, Oberhofen
Wasser: Steffisburg, Blumenstein, Heimberg
Fernwärme: SteffisburgDie Ärzte im Amt Thun haben einen Notfalldienst organisiert. Beanspruchen Sie den Notfalldienst ausschliesslich in Notfällen. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
a) Versuchen Sie, zuerst den Hausarzt oder den Stellvertreter über seine Praxis- oder Privat-Telefonnummer beizuziehen.
b) Falls dieser nicht erreichbar ist, wenden Sie sich an die Notrufzentrale MEDPHONE.0900 57 67 47 (Fr. 3.23/Min. ab Festnetz)
0900 57 67 48 (Fr. 3.50/Min. ab Prepaid)c) Für Rettungsfahrten alarmieren Sie den Sanitätsnotruf über Telefon-Nr. 144.
Ärztl. Bezirksverein Thun und Umgeb.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025042/rztlicher-notfalldienst [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951842 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025042/rztlicher-notfalldienst ) [4] => Array ( [_projectsort] => 136005170 [_localID] => 118341 [_blitzID] => 28xx45-mwjmrv [title] => Kontaktstelle für Tierschutzfragen und Tierschutzberatung [excerpt] => Tierschutz Region Thun www.tierschutz-region-thun.chinfo@tierschutz-region-thun.ch Geschäftsstelle 033 341 12 78 Auffangstation 079 933 28 65 [content] =>Tierschutz Region Thun
www.tierschutz-region-thun.chinfo@tierschutz-region-thun.ch Geschäftsstelle 033 341 12 78 Auffangstation 079 933 28 65Telefonzeiten
Montag bis Freitag: 8.30 –12.00 / 14.00 –17.00 Uhr
Samstag: 9.00 –11.30 UhrIn dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an eine Tierarztpraxis, bei Wildtieren an den Wildhut-Notfall, Tel. 0800 940 100, oder an die
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025043/kontaktstelle-fr-tierschutzfragen-und-tierschutzberatung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951845 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025043/kontaktstelle-fr-tierschutzfragen-und-tierschutzberatung ) [5] => Array ( [_projectsort] => 136005160 [_localID] => 118339 [_blitzID] => 28xx44-1t816h [title] => Notfalldienst der Apotheken [excerpt] => Ausserhalb der Ladenöffnungszeiten ist für Notfälle die Dienst-Apotheke telefonisch erreichbar unter der Nummer: [content] =>
Kantonspolizei Bern, Tel. 117.Ausserhalb der Ladenöffnungszeiten ist für Notfälle die Dienst-Apotheke telefonisch erreichbar unter der Nummer:
0900 36 36 36 (Fr. 1.99/Min. ab Festnetz)
Bei Medikamentenbezügen ausserhalb der Öffnungszeiten wird ein Zuschlag erhoben. Notfalltaxe: Fr. 50.– plus Fr. 50.– Nachtzuschlag ab 24.00 Uhr.
An Sonn- und Feiertagen hat die Amavita Apotheke im Bahnhof von 9.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025044/notfalldienst-der-apotheken [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951844 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025044/notfalldienst-der-apotheken ) [6] => Array ( [_projectsort] => 136005150 [_localID] => 118343 [_blitzID] => 28xx46-1b6d0g9 [title] => Rechtsauskunft [excerpt] => Rechtsauskunftsstelle des Bernischen Anwaltsverbandes, Neue Adresse: Kirchgemeindehaus, Frutigenstr. 22, Thun [content] =>Rechtsauskunftsstelle des Bernischen
Anwaltsverbandes, Neue Adresse: Kirchgemeindehaus, Frutigenstr. 22, ThunKeine Parkplätze vorhanden. Bitte Bahnhofparkhaus benützen.
Sprechstunden jeweils 17.00 bis 19.00 Uhr:
Nächste Daten: 7. und 21. Mai 2025.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025044/rechtsauskunft [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951846 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025044/rechtsauskunft ) [7] => Array ( [_projectsort] => 136005140 [_localID] => 118338 [_blitzID] => 28xx43-nfhg1x [title] => Zahnärztlicher Notfalldienst [excerpt] => Im Auftrag der Schweizerischen Zahnärztegesellschaft SSO haben die Zahnärzte einen Notfalldienst organisiert. Falls der eigene Zahnarzt nicht erreicht werden kann, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über Telefonnummer: [content] =>Im Auftrag der Schweizerischen Zahnärztegesellschaft SSO haben die Zahnärzte einen Notfalldienst organisiert. Falls der eigene Zahnarzt nicht erreicht werden kann, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über Telefonnummer:
058 636 00 00 (Spital Thun)
Behandlungen erfolgen zwischen 8.00 und 20.00 Uhr. Zu den übrigen Zeiten sowie an Sonn- und Feiertagen erfolgt ein Zuschlag.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025042/zahnrztlicher-notfalldienst [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951843 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025042/zahnrztlicher-notfalldienst ) [8] => Array ( [_projectsort] => 136005130 [_localID] => 118340 [_blitzID] => 28xx44-joppoj [title] => Kleintier-Notfall Region Thun [excerpt] => Ist Ihr Tierarzt nicht erreichbar, übernehmen Tierarztpraxen den Notfalldienst. Kleintierpraxen Reg. Thun 0900 65 42 43 Tierklinik Thun 0900 22 44 77 (Fr. 2.60/Min. ab Festnetz) [content] =>
SSO Bern für den Verwaltungskreis ThunIst Ihr Tierarzt nicht erreichbar, übernehmen Tierarztpraxen den Notfalldienst.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025044/kleintier-notfall-region-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951844 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025044/kleintier-notfall-region-thun ) [9] => Array ( [_projectsort] => 136005120 [_localID] => 118344 [_blitzID] => 28xx47-1v9u2py [title] => Schuldenberatung und -sanierung [excerpt] => Fachstelle Schuldensanierung Berner Oberland, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, Telefon 033 221 80 60. [content] =>
Kleintierpraxen Reg. Thun 0900 65 42 43
Tierklinik Thun 0900 22 44 77
(Fr. 2.60/Min. ab Festnetz)Fachstelle Schuldensanierung Berner Oberland, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, Telefon 033 221 80 60.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025044/schuldenberatung-und-sanierung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951847 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025044/schuldenberatung-und-sanierung ) [10] => Array ( [_projectsort] => 136005110 [_localID] => 118348 [_blitzID] => 28xx49-1rjisps [title] => Kantonsstrasse Nr. 1140 Steffisburg – Homberg – Teuffenthal [excerpt] => Verkehrserschwerung [content] =>Verkehrserschwerung
Gemeinde: Teuffenthal
410.20599 / Sanierung Bankett BurghalteTeilstrecke: Kantonsstrasse Bühlen (Koord. 2 621 490 / 1 180 868) bis Port Nr. 16b (Koord. 2 621 429 / 1 180 661).
Dauer: Montag, 5. Mai und Dienstag, 6. Mai werden jeweils von 7.30 bis 17.00 Uhr Vorbereitungsarbeiten ausgeführt. Der Verkehr wird durch Verkehrsdienste wechselseitig geregelt.
Mittwoch, 7. Mai, ab 21.00 Uhr, bis Donnerstag, 8. Mai, 5.00 Uhr, werden die Belagsarbeiten ausgeführt. Die Strecke bleibt befahrbar. Der Verkehr wird durch Verkehrsdienst wechselseitig geregelt. Bei ungünstiger Witterung (Regen) müssen die Belagsarbeiten jeweils auf den nächstmöglichen Wochentag verschoben werden.
Grund der Massnahme: Einbau des fehlenden Deckbelags im Bereich der Bankettstabilisierung zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit und Dauerhaftigkeit.
Verkehrsführung: Wechselseitige Verkehrsführung mit Verkehrsdienst.
Einschränkungen: Zufussgehende und Radfahrende können die Baustelle unter erschwerten Verhältnissen passieren.
Rechtliche Hinweise
Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassengesetz vom 4. Juni 2008 (SG, BSG 732.11) und Art. 43 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1), wird auf dieser Kantonsstrasse die Verkehrsabwicklung erschwert.Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unumgängliche Verkehrserschwerung.
Thun, 14. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025041/kantonsstrasse-nr.-1140-steffisburg-homberg-teuffenthal [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951849 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /2025041/kantonsstrasse-nr.-1140-steffisburg-homberg-teuffenthal ) [11] => Array ( [_projectsort] => 136005100 [_localID] => 118346 [_blitzID] => 28xx48-1vy91x1 [title] => Kantonsstrasse Nr. 6 Thun – Spiez [excerpt] => Verkehrserschwerung [content] =>
Tiefbauamt des Kantons Bern,
Oberingenieurkreis IVerkehrserschwerung
Gemeinde: Spiez
410.20035 / Belagserneuerung Knoten Gwattstutz
Teilstrecke: Knoten Gwattstutz, Spiezstrasse 43 – Spiezstrasse 64 (Koordinaten: 2 614 310 / 1 174 240 bis 2 614 500 / 1 174 085)
Dauer: 5.–10. Mai / Die Belagsarbeiten werden jeweils in der Nacht von 20.00 bis 5.00 Uhr erfolgen. 12.–16. Mai / Fertigstellungsarbeiten von 7.00 bis 17.00 Uhr.
Besonderes: Bei ungünstiger Witterung müssen die Belagsarbeiten jeweils auf die nächstmögliche Nacht verschoben werden.
Grund der Massnahme: Deckbelagserneuerung (lärmmindernder Belag).
Verkehrsführung: Grösstenteils einspurige Verkehrsführung mit Verkehrsdienst.
Einschränkungen: Zufussgehende und Radfahrende können die Baustelle unter erschwerten Verhältnissen passieren. Die Bushaltestellen werden normal bedient. Teilweise mit einem signalisierten provisorischen Standort.
Rechtliche Hinweise
Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassengesetz vom 4. Juni 2008 (SG, BSG 732.11) und Art. 43 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1), wird auf dieser Kantonsstrasse die Verkehrsabwicklung erschwert.Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unumgängliche Verkehrserschwerung.
Gwatt, 10. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025041/kantonsstrasse-nr.-6-thun-spiez [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951848 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /2025041/kantonsstrasse-nr.-6-thun-spiez ) [12] => Array ( [_projectsort] => 136005090 [_localID] => 118347 [_blitzID] => 28xx48-dlnzqg [title] => Kantonsstrasse Nr. 230 Riggisberg – Wattenwil – Blumenstein [excerpt] => Verkehrssperrung Gemeinde: Wattenwil Teilstrecke: Burgisteinstrasse 30, Durchlass Dornerebächli (Koordinaten: 2 605 188 / 1 180 248). [content] =>
Tiefbauamt des Kantons Bern,
Oberingenieurkreis IVerkehrssperrung
Gemeinde: Wattenwil
Teilstrecke: Burgisteinstrasse 30, Durchlass
Dornerebächli (Koordinaten: 2 605 188 / 1 180 248).Dauer: 5. Mai bis 20. Juni.
Grund der Massnahme: Erneuerung Durchlass und Geschiebesammler Dornerebächli.
Verkehrsführung: Verkehrserschwerung: 5. Mai bis 20. Juni. Während der ganzen Dauer der Bauarbeiten wird der Fahrzeugverkehr einspurig/wechselseitig geführt mittels Lichtsignalanlage resp. Verkehrsdienst geregelt. Die Durchfahrtsbreite von 3.50 m ist jederzeit gewährleistet.
Zufussgehende und Radfahrende können die Baustelle unter erschwerten Verhältnissen passieren.
Einschränkungen: Verkehrserschwerung.
Rechtliche Hinweise
Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassengesetz vom 4. Juni 2008 (SG, BSG 732.11) und Art. 43 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1), wird auf dieser Kantonsstrasse die Verkehrsabwicklung erschwert.Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unumgängliche Verkehrserschwerung.
Kirchenthurnen, 7. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025041/kantonsstrasse-nr.-230-riggisberg-wattenwil-blumenstein [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951848 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /2025041/kantonsstrasse-nr.-230-riggisberg-wattenwil-blumenstein ) [13] => Array ( [_projectsort] => 136005080 [_localID] => 118349 [_blitzID] => 28xx4a-l6g6ry [title] => Aeschlen – Tschingel / Sigriswil – Tschingel [excerpt] => Verkehrsbehinderung / Strassensperrung; Nachtsperrungen Wegen Belagsarbeiten ist im Bereich des Wagnercher in Tschingel (Tschingelstrasse 71) mit Verkehrsbehinderungen und Strassensperrungen zu rechnen. [content] =>
Tiefbauamt des Kantons Bern,
Oberingenieurkreis IIVerkehrsbehinderung / Strassensperrung; Nachtsperrungen
Wegen Belagsarbeiten ist im Bereich des Wagnercher in Tschingel (Tschingelstrasse 71) mit Verkehrsbehinderungen und Strassensperrungen zu rechnen.Verkehrsbehinderung:
28. April, 07.00 – 18.00 UhrStrassensperrungen:
29. – 30. April, 20.00 – 6.00 Uhr
30. April – 1. Mai, 20.00 – 6.00 Uhr
1. – 2. Mai, 20.00 – 6.00 Uhr
2. – 3. Mai, 20.00 – 6.00 UhrVerkehrsbehinderung:
5. Mai, 7.00 – 18.00 UhrDie Verbindungen des öffentlichen Verkehrs sind von den Sperrungen nicht betroffen.
Wir bitten die Verkehrsteilnehmer um Kenntnisnahme und danken für das Verständnis. Infrastrukturkommission
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => aeschlen-tschingel-sigriswil-tschingel [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951850 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /aeschlen-tschingel-sigriswil-tschingel ) [14] => Array ( [_projectsort] => 136005070 [_localID] => 118351 [_blitzID] => 28xx4b-1v3xitz [title] => Homberg [excerpt] => Saug- und Spülarbeiten, Verkehrsbehinderungen Mittwoch, 7. Mai, ganzer Tag, werden auf dem ganzen Gemeindegebiet mittels Saug-/Spülwagen die Strassensammelschächte entleert. [content] =>Saug- und Spülarbeiten, Verkehrsbehinderungen
Mittwoch, 7. Mai, ganzer Tag, werden auf dem ganzen Gemeindegebiet mittels Saug-/Spülwagen die Strassensammelschächte entleert.Donnerstag, 8. Mai, ganzer Tag, werden mittels Spülwagen Strassen-Entwässerungsleitungen gespült.
Folgende Strassenabschnitte sind vorgesehen:
– Hübeli – Lütschental (bis Liegenschaft Reusser) – Enzenbühl – Bereich gesamte Dreiligasse – BödeliWährend dieser Arbeiten ist mit Verkehrsbehinderungen, Wartezeiten und gesperrten Zuund Wegfahrten zu rechnen.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Homberg, 24. April 2025
Gemeindeverwaltung Homberg
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025041/homberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951851 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /2025041/homberg ) [15] => Array ( [_projectsort] => 136005060 [_localID] => 118355 [_blitzID] => 28xx4d-iw5nvn [title] => Uetendorf [excerpt] => Verkehrsmassnahmen Schulfest vom 27. April Die Dorfstrasse sowie der Höhenweg sind ab 12.30 bis ca. 20.00 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt. [content] =>Verkehrsmassnahmen
Schulfest vom 27. April
Die Dorfstrasse sowie der Höhenweg sind ab
12.30 bis ca. 20.00 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt.Die Umfahrung sowie die Parkplätze sind signalisiert. Wegen der Umfahrung besteht auf folgenden Strassen ein Parkverbot: Unterbälliz, Oberbälliz, Lindenweg, Schulrainstrasse und Höhenweg.
Bei Missachtung des Parkverbotes werden die Fahrzeuge abgeschleppt und die fehlbaren Fahrzeuglenkenden angezeigt.
Spezielle Veloparkplätze befinden sich beim Bahnhof. Bitte nur die offiziellen Plätze benutzen. Mit bestem Dank.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025046/uetendorf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951853 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /2025046/uetendorf ) [16] => Array ( [_projectsort] => 136005050 [_localID] => 118353 [_blitzID] => 28xx4c-1k40423 [title] => Steffisburg [excerpt] => Verkehrsmassnahme Die Sicherheitskommission Steffisburg hat, gestützt auf Art. 44 Abs. 1 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1) folgende Verkehrsmassnahme verfügt: [content] =>
Das SchulfestkomiteeVerkehrsmassnahme
Die Sicherheitskommission Steffisburg hat, gestützt auf Art. 44 Abs. 1 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1) folgende Verkehrsmassnahme verfügt:Erweiterung Zonensignalisation Aarefeld
– Parkverbot ausserhalb markierter ParkfelderGültig für folgende Strassen:
Aarestrasse, Blüemlisalpstrasse, Fasanenweg, Fährenstrasse, Forellenweg, Glättemühleweg, Hasenweg, Jungfraustrasse, Kirschenallee, Pfauenweg, Sanddornweg, Uferweg.Die Verkehrsmassnahme tritt mit dem Aufstellen der Signale in Kraft.
Rechtsmittelbelehrung
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025044/steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951852 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /2025044/steffisburg ) [17] => Array ( [_projectsort] => 136005040 [_localID] => 118354 [_blitzID] => 28xx4c-u0vvtr [title] => Uetendorf [excerpt] => Verkehrsbehinderungen / Strassensperrung Hurschgasse Infolge Strassensanierung mittels Oberflächenbehandlung wird die Strasse zwischen der Verzweigung Hurschgasse 375 bis zur Gemeindegrenze Thierachern von Donnerstag, 24. April bis Montag, 28. April für jeglichen Verkehr gesperrt. Die Arbeiten sind witterungsabhängig und können nur bei trockenem Wetter durchgeführt werden. Ein Ausweichdatum steht zurzeit noch nicht fest. [content] =>
Gegen diese Verfügung kann innerhalb von 30 Tagen seit der erstmaligen Veröffentlichung beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, schriftlich Beschwerde erhoben werden (Art. 63 Abs. 1, Bst. a und Art. 67 Abs. 1 Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege vom 23. Mai 1989, VRPG, BSG 155.21). Die Beschwerde ist in deutscher Sprache einzureichen und muss einen Antrag, die Angaben von Tatsachen und Beweismittel, eine Begründung sowie eine Unterschrift enthalten. Greifbare Beweismittel sind beizulegen.
Gemeinde Steffisburg
Abteilung SicherheitVerkehrsbehinderungen / Strassensperrung Hurschgasse
Infolge Strassensanierung mittels Oberflächenbehandlung wird die Strasse zwischen der Verzweigung Hurschgasse 375 bis zur Gemeindegrenze Thierachern von Donnerstag, 24. April bis Montag, 28. April für jeglichen Verkehr gesperrt. Die Arbeiten sind witterungsabhängig und können nur bei trockenem Wetter durchgeführt werden. Ein Ausweichdatum steht zurzeit noch nicht fest.Wir bitten die Verkehrsteilnehmenden, die vorübergehende Signalisation zu beachten und danken für das Verständnis.
Bauverwaltung Uetendorf
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025045/uetendorf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951852 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /2025045/uetendorf ) [18] => Array ( [_projectsort] => 136005030 [_localID] => 118352 [_blitzID] => 28xx4b-pynkg1 [title] => Pohlern [excerpt] => Verkehrserschwerung Am Montag, 5. Mai und Dienstag, 6. Mai wird auf der Kantonsstrasse in Pohlern, ab Viehschauplatz (nach Einfahrt Obermettli) bis Obermatt 33, Deckbelag eingebaut. Die Strasse ist unter Einsatz eines Verkehrsdienstes jeweils einseitig befahrbar. Die Bauarbeiten sind wetterabhängig und müssen bei Regen allenfalls auf die nächstmöglichen Tage verschoben werden. [content] =>Verkehrserschwerung
Am Montag, 5. Mai und Dienstag, 6. Mai wird auf der Kantonsstrasse in Pohlern, ab Viehschauplatz (nach Einfahrt Obermettli) bis Obermatt 33, Deckbelag eingebaut. Die Strasse ist unter Einsatz eines Verkehrsdienstes jeweils einseitig befahrbar. Die Bauarbeiten sind wetterabhängig und müssen bei Regen allenfalls auf die nächstmöglichen Tage verschoben werden.Wir bitten Sie, die Signalisation zu beachten und die Anweisungen des Verkehrsdienstes zu befolgen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Gemeinderat Pohlern
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025041/pohlern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951851 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /2025041/pohlern ) [19] => Array ( [_projectsort] => 136005020 [_localID] => 118350 [_blitzID] => 28xx4a-1t9i3l8 [title] => Amsoldingen [excerpt] => Verkehrsbehinderung / Strassensperrung Eggenweg 4 bis 15 Am Samstag, 10. Mai findet der Frühlingswettkampf des Turnvereins Amsoldingen statt. Daher ist die Strasse Eggenweg 4 bis 15 von 9.00 bis 15.00 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt. [content] =>Verkehrsbehinderung / Strassensperrung Eggenweg 4 bis 15
Am Samstag, 10. Mai findet der Frühlingswettkampf des Turnvereins Amsoldingen statt. Daher ist die Strasse Eggenweg 4 bis 15 von 9.00 bis 15.00 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt.Eine Umleitung wird nicht signalisiert. Wir bitten die Bevölkerung und die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025041/amsoldingen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951850 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /2025041/amsoldingen ) [20] => Array ( [_projectsort] => 136005010 [_localID] => 118356 [_blitzID] => 28xx4g-m4nwap [title] => Mit Sonne und Technik Geld sparen [excerpt] => CLEVERE GEBÄUDETECHNIK [content] =>
Die GemeindeverwaltungCLEVERE GEBÄUDETECHNIK
Michel Gemmet empfängt uns an diesem sonnigen Nachmittag direkt bei sich zu Hause. Denn dieses ist nicht nur zusätzlich Büro, sondern auch sein «Versuchsobjekt». Gemmet ist Energieberater und zeigt am Beispiel seines Hauses, wie man mit cleverer Technik Energie sparen kann.
«Das Ziel sollte sein, den mit Photovoltaik produzierten Strom zum grössten Teil selbst brauchen zu können.» Eine Einspeisung ins Netz lohne sich von der Rückvergütung her (noch) nicht. Im erst dreijährigen Neubau der Gemmets hat es deshalb viel durchdachte Gebäudetechnik. «Das hier ist ein Minergie-Smarthouse. Es verfügt über eine Grundwasserwärmepumpe, eine Photovoltaikanlage und eine clevere Elektroinstallation, die inzwischen genau auf die Bedürfnisse meiner Familie abgestimmt ist», erklärt uns der Fachmann für Energieberatungen. So seien die Storen mit dem Thermostaten gekoppelt und würden sich automatisch schliessen, wenn eine bestimmte Temperatur erreicht wird. Oder, sobald er morgens aufstehe, schalte sich im Badezimmer das Licht und in der Küche die Kaffeemaschine ein.
Nutzungsverhalten analysieren
Auf dem Dach des Hauses zeigt uns der diplomierte Bauleiter die Sonnenkollektoren. «Da ich mein Büro daheim habe und meine Frau und die Kinder tagsüber viel da sind, können wir den Energieverbrauch an solch sonnigen Tagen grösstenteils mit dieser Anlage decken; insbesondere im Sommer.» Je nach Nutzungsverhalten könne man eine zusätzliche Speicherbatterie einbauen, das lohne sich beispielsweise dann, wenn die Bewohner tagsüber kaum zu Hause seien und am Abend den gespeicherten Strom benötigen.Wichtig: ein Energiekonzept
[images] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951854 [hd] => /hd_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.jpg?135951854 [hd_wp] => /hd_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.webp?135951854 [oq] => 9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.jpg?135951854 [oq_wp] => /9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.webp?135951854 [md] => /md_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.jpg?135951855 [md_wp] => /md_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.webp?135951854 [sd] => /sd_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.jpg?135951855 [sd_wp] => /sd_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.webp?135951854 [w320] => /w320_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.jpg?135951855 [w320_wp] => /w320_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.webp?135951854 [180x180] => /180x180_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.jpg?135951855 [180x180_wp] => /180x180_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.webp?135951854 [370x370] => /370x370_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.jpg?135951856 [370x370_wp] => /370x370_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.webp?135951854 [title] => Energieberater Michel Gemmet auf dem Dach seines Hauses und dessen Solaranlage. ) ) [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1j0g88-suujph [_localID] => 129 [name] => Publi-Reportagen [slug] => publi-reportagen ) [slug] => mit-sonne-und-technik-geld-sparen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951856 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Publi-Reportagen [category@slug] => /publi-reportagen [c_category@slug] => publi-reportagen [category_tags_links] => Publi-Reportagen [href] => /mit-sonne-und-technik-geld-sparen ) [21] => Array ( [_projectsort] => 136005000 [_localID] => 118362 [_blitzID] => 28xx4k-1nmkjtv [title] => Badebetriebe Thun – Eröffnung und Tarife 2025 [excerpt] => Vorverkauf Montag, 28. April – Donnerstag 1. Mai durchgehend von 9.00 bis 18.00 Uhr. [content] =>
Deshalb sei es so wichtig, ein durchdachtes Energiekonzept zu haben. Ganz besonders empfiehlt der Fachmann ein solches bei Umbauten. «Bevor man Fenster erneuert, sollte man sich fragen, ob man irgendwann auch die Isolation der Fassade machen werde.» Oder vor einer Dachsanierung sei es sinnvoll zu überlegen, ob später vielleicht eine Photovoltaikanlage darauf installiert werden solle, erklärt Gemmet. «Am besten geht man dabei vom perfekten Haus aus. Ob man das dann jemals erreicht, ist gar nicht so wichtig. Aber jede Renovation wird so vorgenommen, dass man später einfach darauf aufbauen und dem Ziel näherkommen kann.»
Sparen, aber richtig, mit den richtigen Installationen und aufeinander abgestimmten Techniken, lasse sich viel Geld sparen. Aber der Experte weiss auch: «Alles, was am ersten Tag am meisten kostet, ist über die Jahre gerechnet schliesslich am günstigsten.» Dabei müsse man natürlich überlegen, von welchem Zeithorizont man spreche. Bei einer Familie mit kleinen Kindern sei dieser sicher länger als bei einem pensionierten Paar. Deshalb tut gut daran, wer sich von einem Fachmann beraten lässt, auch wenn es darum geht, Fördergelder von Kanton oder Gemeinde erhalten zu können und sein Eigenheim mit einem Gebäudeenergieausweis der Kantone (GEAK) auszuzeichnen.Vorverkauf
Montag, 28. April – Donnerstag 1. Mai durchgehend von 9.00 bis 18.00 Uhr.Betriebsaufnahme
Strandbad Thun 3. Mai, 8.00 Uhr Flussbad Schwäbis 17. Mai, 9.00 UhrÖffnungszeiten Strandbad Thun
Mai – August 7.00–20.00 Uhr 1.–14. September 7.00–19.00 Uhr 15.–21. September 8.00–19.00 UhrÖffnungszeiten an Feiertagen 7.00–19.00 Uhr 1. August 7.00–20.00 Uhr
Öffnungszeiten Flussbad Schwäbis
Mai 9.00–19.00 Uhr Juni – August 9.00–20.00 Uhr Ab 1. September 9.00–19.00 Uhr Bei sehr schlechter Witterung 11.00–14.00 Uhr Auskunft unter Tel. 033 222 35 06Öffnungszeiten an Feiertagen 9.00–19.00 Uhr 1. August 9.00–20.00 Uhr
Restaurant
Bei Abendanlässen kann es zu Einschränkungen bei der Nutzung der Restaurantterrassen kommen. Der erste Stock ist ab 17.00 Uhr für den Abendservice reserviert.Voraussichtlicher Saisonschluss Strandbad Thun
Sonntag, 21. September 19.00 UhrVoraussichtlicher Saisonschluss Flussbad Schwäbis
Sonntag, 21. September 16.00 UhrTarife Strandbad Thun
Einzeleintritt
Erwachsene Fr. 7.– Kinder (6–15) Fr. 3.– Lernende/Senioren 65+ Fr. 5.–10er-Abonnement
Erwachsene Fr. 60.– Kinder (6–15) Fr. 25.– Lernende/Senioren 65+ Fr. 42.–Jahres-Abonnement
Erwachsene Fr. 90.– Kinder (6–15) Fr. 35.– Lernende/Senioren 65+ Fr. 60.–Jahres-Abo Familien
Erwachsene Fr. 80.– Lernende Fr. 50.– Kinder Fr. 30.–Kollektiv ab 10 Personen
Erwachsene Fr. 6.– Kinder (6–15) Fr. 2.– Lernende Fr. 4.–Vermietungen
Familienkabine gross, pro Saison Fr. 280.– Familienkabine klein, pro Saison Fr. 220.– Sonnenschirm, Depot Fr. 2.– Spielzeug-Kästli, pro Saison Fr. 30.–
Liegestuhlfach, pro Saison Fr. 30.–
Wertsachenfach, pro Tag Fr. 2.50Mietpreise für Badekleider und weiteres Bade-, Spiel- und Sportmaterial bitte an der Kasse erfragen.
Schlüssel zu Dauerkabinen sind innert 14 Tagen nach Saisonbeginn bei der Strandbad-Kasse abzuholen, nach dieser Zeit werden die Kabinen weitervergeben.Tarife Flussbad Schwäbis
EinzeleintrittErwachsene Fr. 5.–
Kinder (6–15) Fr. 2.50 Lernende/Senioren 65+ Fr. 4.–10er-Abonnement
Erwachsene Fr. 45.–
Kinder (6–15) Fr. 22.50 Lernende/Senioren 65+ Fr. 36.–Jahres-Abonnement
wie Strandbad Thun
Vermietungen
Kabine, pro Saison Fr. 99.–
Wertsachenfach, pro Tag Fr. 2.50
Sonnenschirm, Depot Fr. 2.–Bargeldlos bezahlen
An der Kasse der Badebetriebe kann mit Postcard, Mastercard, Visa, Maestro, Reka und TWINT bargeldlos bezahlt werden.Abonnemente und Einzeleintritte können bequem hier bezogen werden: www.sportwebshop.thun.ch
Chipkarten
Die Chipkarten für Strandbad, Schwäbis und Eisbahn sind identisch und können immer wieder aufgeladen werden.Weisungen aus der Badeordnung
Allgemeines
Unsittliches Benehmen sowie Belästigungen können zur Wegweisung und evtl. Strafverfolgung führen. Drogen und Alkohol sind im Bad nicht gestattet. Rauchen ist im Beckenbereich nicht gestattet. Die Badmeisterinnen und Badmeister sorgen für Ruhe und Ordnung. Sie sind befugt, Personen mit fehlbarem Verhalten aus dem Bad zu weisen. Ausserhalb der Signalisationen wird keine Aufsicht ausgeübt.Zutrittsregelung
Die Bäder dürfen nur während den Öffnungszeiten betreten werden. Ausnahmen können bewilligt werden. Kinder unter 7 Jahren haben nur in Begleitung einer erwachsenen Person Zutritt und sind zu beaufsichtigen. 30 Minuten vor Betriebsschluss ist der Eintritt in die Badeanlagen nicht mehr möglich. 15 Minuten vor Betriebsschluss müssen alle Badegäste das Wasser verlassen haben.Spiel und Sport
Benützen Sie die dafür vorgesehene Spielwiese und die speziellen Anlagen; das Ballspielen auf der Liegewiese ist nicht gestattet.SUP und Gummiboote
Hier gibt es einen speziell gekennzeichneten Startplatz. Richtung Honu Wassersportcenter, hinter der Spielwiese.Folgendes ist nicht gestattet
– Baden im Lachenkanal und in den Ein- und Ausfahrtsrinnen, im Flussbad ausserhalb der Anlage
– Das Mitbringen von Tieren
– Fischen innerhalb des Badeareals
– Liegenlassen von Abfällen
– Musikhören ohne Kopfhörer, musizieren mit Instrumenten
– Mitnehmen von Fahrrädern in die Badanlagen sowie Rollschuh-, Skating- und Rollbrettfahren
– Kochen und Feuer machen
– Campieren und aufstellen von Zelten
– Fahren und landen mit Booten, Surfbrettern und Stand-Up-Paddel innerhalb der Anlagen
– Unbefugte Benützung von Alarm- und RettungseinrichtungenWeitere Informationen
Regionaler Bäderverbund
Sämtliche Jahresabonnemente vom Strandbad gelten auch für das Flussbad Schwäbis. Bei Vorweisung eines Jahresabonnementes der Badebetriebe Thun gewähren die Hallenbäder Oberhofen, Heimberg, Aeschi, Frutigen und Beatenberg sowie die Freibäder Spiez, Uetendorf, Steffisburg und Merligen 50% Rabatt auf dem jeweiligen Einzel-Eintrittspreis (Nur gültig während den Betriebszeiten der Badebetriebe Thun).Internet
Weitere Informationen finden Sie unter www.thun.ch/sportThun, im April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1t7qogs [_localID] => 2 [name] => Allgemeine Publikationen [slug] => allgemeine-publikationen ) [slug] => 2025041/badebetriebe-thun-erffnung-und-tarife-2025 [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951860 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Allgemeine Publikationen [category@slug] => /allgemeine-publikationen [c_category@slug] => allgemeine-publikationen [category_tags_links] => Allgemeine Publikationen [href] => /2025041/badebetriebe-thun-erffnung-und-tarife-2025 ) [22] => Array ( [_projectsort] => 136004990 [_localID] => 118365 [_blitzID] => 28xx4l-13nrvwn [title] => Gemeinde Oberhofen [excerpt] => Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet. [content] =>
Amt für Bildung und Sport
Fachstelle SportPublikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet.
Aufgrund der Restrukturierung innerhalb der Bauverwaltung, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine aufgestellte Persönlichkeit als
Abteilungsleiter/in Hochbau und Planung 100%
(für die offene Stelle liegt eine interne Bewerbung vor)Ihre Aufgaben: Sie beraten Behörden und Publikum in baurechtlichen Fragen und erarbeiten Geschäfte für den behördlichen Instanzenweg. Sie bearbeiten Bau- und Planungsgeschäfte und sind verantwortlich für den gemeindeeigenen Hochbau und Liegenschaftsunterhalt. Sie führen den Bereich Hochbau und Planung als Abteilungsleiter/in.
Das erwarten wir von Ihnen:
– Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung in einer öffentlichen Verwaltung
– Diplom als Bernische/r Bauverwalter/in
– Mehrjährige Erfahrung im Bauwesen in bernischen Gemeinden
– Umfassende und fundierte Fachkenntnisse im Bau- und Planungsrecht
– Belastbare, teamfähige und flexible Persönlichkeit
– Selbstständige, initiative und exakte ArbeitsweiseDer Verwaltungssitz im Schlössli Oberhofen – Ihr Arbeitsort?
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => 2025041/gemeinde-oberhofen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951861 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025041/gemeinde-oberhofen ) [23] => Array ( [_projectsort] => 136004980 [_localID] => 118360 [_blitzID] => 28xx4i-1hpo0y6 [title] => Letztwillige Verfügungen [excerpt] => Nachstehend genannte Person hat zwei letztwillige Verfügungen hinterlassen. Soweit die Adressen der gesetzlichen Erben der Eröffnungsbehörde bekannt sind, hat sie diesen Abschriften zugestellt. Für gesetzliche Erben unbekannten Aufenthaltes gilt die hiernach folgende Publikation als Eröffnung im Sinne von Artikel 558 ZGB. [content] =>
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 13. Mai 2025 per E-Mail an: martin.frey@oberhofen.ch.Nachstehend genannte Person hat zwei letztwillige Verfügungen hinterlassen. Soweit die Adressen der gesetzlichen Erben der Eröffnungsbehörde bekannt sind, hat sie diesen Abschriften zugestellt. Für gesetzliche Erben unbekannten Aufenthaltes gilt die hiernach folgende Publikation als Eröffnung im Sinne von Artikel 558 ZGB.
Gesetzliche Erben können innert der Auflagefrist in die letztwilligen Verfügungen Einsicht nehmen, davon Abschriften verlangen und gegebenenfalls dagegen Einsprache erheben. Erfolgt innerhalb der angegebenen Frist keine Einsprache, so wird den eingesetzten Erben auf Verlangen die Erbenbescheinigung gemäss Artikel 559 ZGB ausgestellt, unter Vorbehalt der Ungültigkeits- und der Erbschaftsklage.
Bargmann-Mahlich Eva-Maria, geboren am 7. Juni 1937 in Jastrow (Polen), Staatsangehörigkeit Deutschland, des Mahlich Wolfgang und der Erika geb. Strutz, verwitwet, wohnhaft gewesen in 3600 Thun, Stiftung WiA – Wohnen im Alter, Martinstrasse 8, verstorben am 28. Februar 2025.
Letztwillige Verfügungen eröffnet am 15. April 2025 durch die Einwohnerdienste Thun.
Die letztwilligen Verfügungen liegen bei den Einwohnerdiensten Thun, Hofstettenstrasse 14, 3600 Thun, zur Einsichtnahme auf. Einsprachen bis und mit 2. Juni 2025 an die Einwohnerdienste Thun.
Thun, 14. April 2025
Einwohnerdienste Thun
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1t7qogs [_localID] => 2 [name] => Allgemeine Publikationen [slug] => allgemeine-publikationen ) [slug] => letztwillige-verfgungen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951858 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Allgemeine Publikationen [category@slug] => /allgemeine-publikationen [c_category@slug] => allgemeine-publikationen [category_tags_links] => Allgemeine Publikationen [href] => /letztwillige-verfgungen ) [24] => Array ( [_projectsort] => 136004970 [_localID] => 118363 [_blitzID] => 28xx4k-1pwb663 [title] => Badi Steffisburg [excerpt] => Die Badi Steffisburg wird am Samstag, 3. Mai eröffnet. [content] =>
Melanie Bieri, TeamleiterinDie Badi Steffisburg wird am Samstag, 3. Mai eröffnet.
Öffnungszeiten
Saisonbeginn bis 31. Mai 8.00–19.00 Uhr 1. Juni bis 31. August 8.00–20.00 Uhr 1. September bis Saisonende 8.00–19.00 Uhr 1. August (frühere Schliessungszeit)
8.00–17.00 UhrBei schlechter Witterung bleiben abends frühere Schliessungszeiten vorbehalten. Der/Die Badmeister/in entscheidet abschliessend.
Eintrittspreise in Fr. Einzel 10er Jahr Erwachsene 7.– 56.– 84.– AHV/IV 5.– 40.– 60.– Lernende/Studierende
(ab Jahrgang 2008 mit Ausweis) 5.– 40.– 60.– Kinder
(Jahrgang 2009–2018) 3.50 28.– 36.–Gratis für Kinder mit Jahrgang 2018 und jünger
Feierabend ab 18.00 Uhr Einzel
Erwachsene 4.50
AHV/IV 3.50
Lernende/Studierende
(ab Jahrgang 2008 mit Ausweis) 3.50 Kinder
(Jahrgang 2009–2018) 2.–
Keine Kumulation mit anderen Vergünstigungen wie
Abonnemente vom Bäderverbund und 10er-AbonnementeFamilienvergünstigung während der Saison
Während der ganzen Saison gewähren wir Familien 10% Rabatt auf den ordentlichen Preisen für Jahresabonnemente (gültig für Vater/ Mutter, deren Kinder respektive Stief- und Pflegekinder). Es muss mindestens für einen Elternteil sowie für ein Kind ein Jahresabonnement gemeinsam gelöst werden. Auf Verlangen ist ein Identitätsnachweis zu erbringen.Die Abonnemente sind ab dem Kaufdatum ein Jahr gültig (Das heisst, wenn beispielsweise am 27. Juli ein Abo gekauft wird, so ist dies bis 26. Juli im darauffolgenden Jahr gültig).
Schlüssel zu mietbaren Dauerkabinen und -kästli sind spätestens 14 Tage nach Saisonbeginn bei der Kasse abzuholen. Nach dieser Zeit werden die Dauerkabinen und -kästli weiter vergeben.
Restaurant/Kiosk
Der Restaurantbesuch ist ohne Bezahlung des
Badieintritts möglich.Bäderverbund Thunersee
Beim Vorweisen gültiger Jahresabonnemente «Badi Steffisburg» gewähren die Mitglieder vom Bäderverbund Thunersee bis zu 50% Rabatt auf den jeweiligen regulären Einzeleintrittspreisen (keine Kumulation mit anderen Vergünstigungen). Die Reduktion ist während der in der Badi Steffisburg geltenden Badesaison gültig. Mitglieder vom Bäderverbund Thunersee sind die Bäder Aeschi, Beatenberg, Frutigen, Heimberg, Merligen, Oberhofen, Spiez, Steffisburg, Thun und Uetendorf.KulturLegi
Inhaberinnen und Inhaber der KulturLegi erhalten gegen Vorweisen der persönlichen Karte neu 50 % Rabatt auf alle Eintrittspreise (Eintrittspreise einzeln, Eintrittspreise einzeln nach 18.00 Uhr, Eintrittspreise 10er-Abonnement, Jahresabonnemente). Es ist keine Kumulation mit dem Rabatt des Bäderverbundes oder mit dem Familienrabatt möglich.Badeordnung
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1t7qogs [_localID] => 2 [name] => Allgemeine Publikationen [slug] => allgemeine-publikationen ) [slug] => 2025041/badi-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951860 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Allgemeine Publikationen [category@slug] => /allgemeine-publikationen [c_category@slug] => allgemeine-publikationen [category_tags_links] => Allgemeine Publikationen [href] => /2025041/badi-steffisburg ) [25] => Array ( [_projectsort] => 136004960 [_localID] => 118366 [_blitzID] => 28xx4m-1631cii [title] => Gemeinde Steffisburg [excerpt] => Attraktive Gemeindeverwaltung – 7 Abteilungen unter einem Dach – 170 Mitarbeitende – rund 16 500 Einwohnerinnen und Einwohner – 7 Gemeinderatsmitglieder – 34 Parlamentsmitglieder – die Abteilung Präsidiales ist die Drehscheibe innerhalb der Verwaltung und die Nahtstelle zur Politik. [content] =>
Die Badeordnung wird in der Badi im Kassenbereich publik gemacht. Zudem ist die Badeordnung auf der Webseite der Gemeinde Steffisburg unter www.steffisburg.chaufgeschaltet.Attraktive Gemeindeverwaltung – 7 Abteilungen unter einem Dach – 170 Mitarbeitende – rund 16 500 Einwohnerinnen und Einwohner – 7 Gemeinderatsmitglieder – 34 Parlamentsmitglieder – die Abteilung Präsidiales ist die Drehscheibe innerhalb der Verwaltung und die Nahtstelle zur Politik.
Wir freuen uns, dich per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung als
Sachbearbeiter/in Präsidiales 100%
willkommen zu heissen.
Dein Aufgabenbereich
In dieser interessanten Funktion bist du am Puls des Geschehens und unterstützt den Gemeindeschreiber und seine Stellvertreterin bei einem breiten Spektrum an Aufgaben, die sowohl der Bevölkerung als auch der Politik und Verwaltung zugutekommen. Du führst das Sekretariat des ständigen Wahl- und Abstimmungsausschusses und hilfst bei der Organisation von Wahlen und Abstimmungen mit. Weiter betreust du die Informationsstelle mit unseren Social-Media-Kanälen und stellst die fachgerechte Bewirtschaftung unserer Website sicher. Du füllst die Vertragsdatenbank mit Informationen und Terminen ab und unterstützt den Gemeindeschreiber bei allen Geschäften im Vertrags- bzw. Sachenrecht sowie beim Erlass oder der Revision von Reglementen und Verordnungen. Zu deinen Aufgaben gehört auch die tägliche Aktualisierung der elektronischen Termin- und Pendenzenkontrolle. Du arbeitest in verschiedensten Projekten mit, organisierst Anlässe, Empfänge und Ehrungen aller Art und stehst den Vereinen für Anliegen als Kontaktperson zur Verfügung.Dein Profil
Du verfügst über Berufserfahrung als Kauffrau/Kaufmann in einer öffentlichen Verwaltung, bist im Besitz des Fachausweises «Bernische/r Gemeindefachfrau/-fachmann (FAG)» oder bist bereit, diese Weiterbildung zeitnah zu absolvieren. Im Idealfall bist du vertraut mit der Geschäftsverwaltungssoftware CMI, welche für dich im Alltag ein wichtiges Arbeitsinstrument ist. Zudem bist du teamfähig, dienstleistungsorientiert und hast Freude am Umgang mit Behördenmitgliedern und der Kundschaft. Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie vernetztes Denken und Handeln zeichnen dich aus.Deine Zukunft
Wir heissen dich in einer innovativen Gemeinde und im Team der Abteilung Präsidiales herzlich willkommen. Wir sind eine motivierte Truppe, welche sich fachlich wie menschlich gut ergänzt. Du hast ein eigenes Büro, wo du selbständig arbeiten und zugleich von unserem vielfältigen Fachwissen und der langjährigen Erfahrung profitieren kannst, hast diverse Weiterbildungsmöglichkeiten und geniesst attraktive Anstellungsbedingungen.Dein nächster Schritt
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => 2025044/gemeinde-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951862 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025044/gemeinde-steffisburg ) [26] => Array ( [_projectsort] => 136004950 [_localID] => 118359 [_blitzID] => 28xx4i-j6vych [title] => Konkurspublikation / Schuldenruf [excerpt] => (Summarisches Verfahren nach Art. 231 SchKG) [content] =>
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bitte reiche deine Unterlagen elektronisch über unsere Homepage (www.steffisburg.ch – offene Stellen) ein. Rolf Zeller, Gemeindeschreiber, beantwortet dir gerne deine Fragen (Telefon 033 439 43 01).
Gemeinde Steffisburg(Summarisches Verfahren nach Art. 231 SchKG)
Ausgeschlagene Erbschaft des Mosimann Peter, geboren 25. Dezember 1961, von Sumiswald BE, Unteres Lochgut 21e, 3623 Teuffenthal BE, verstorben am 25. Februar 2025.
Datum der Konkurseröffnung: 2. April 2025.
Eingabefrist bis: 23. Mai 2025.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1n90mkc [_localID] => 8 [name] => Konkursamtliches [slug] => konkursamtliches ) [slug] => 2025045/konkurspublikation-schuldenruf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951858 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Konkursamtliches [category@slug] => /konkursamtliches [c_category@slug] => konkursamtliches [category_tags_links] => Konkursamtliches [href] => /2025045/konkurspublikation-schuldenruf ) [27] => Array ( [_projectsort] => 136004940 [_localID] => 118357 [_blitzID] => 28xx4h-fuxdg4 [title] => Auflage Kollokationsplan und Inventar [excerpt] => Ausgeschlagene Erbschaft des Blatti Peter, geboren 8. März 1963, von Boltigen BE, Marquard-Wocher-Strasse 57, 3600 Thun, verstorben am 30. August 2024. [content] =>
Im Weiteren verweisen wir auf die Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt sowie im Amtsblatt des Kantons Bern vom 23. April 2025.
Konkursamt Oberland
Dienststelle OberlandAusgeschlagene Erbschaft des Blatti Peter, geboren 8. März 1963, von Boltigen BE, Marquard-Wocher-Strasse 57, 3600 Thun, verstorben am 30. August 2024.
Auflagefrist Kollokationsplan: 20 Tage. Ablauf der Frist: 13. Mai 2025.
Auflagefrist Inventar: 10 Tage.
Ablauf der Frist: 3. Mai 2025.Im Weiteren verweisen wir auf die Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt sowie im Amtsblatt des Kantons Bern vom 23. April 2025.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1n90mkc [_localID] => 8 [name] => Konkursamtliches [slug] => konkursamtliches ) [slug] => 2025043/auflage-kollokationsplan-und-inventar [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951857 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Konkursamtliches [category@slug] => /konkursamtliches [c_category@slug] => konkursamtliches [category_tags_links] => Konkursamtliches [href] => /2025043/auflage-kollokationsplan-und-inventar ) [28] => Array ( [_projectsort] => 136004930 [_localID] => 118358 [_blitzID] => 28xx4h-1dtjr0j [title] => Konkurspublikation / Schuldenruf [excerpt] => (Summarisches Verfahren nach Art. 231 SchKG) [content] =>
Konkursamt Oberland Dienststelle Oberland(Summarisches Verfahren nach Art. 231 SchKG)
Ausgeschlagene Erbschaft des Wyss Fritz, geboren 16. April 1932, von Grindelwald BE, Tschingelstrasse 30, 3655 Sigriswil, verstorben am 11. Februar 2025.
Datum der Konkurseröffnung: 7. April 2025.
Eingabefrist bis: 23. Mai 2025.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1n90mkc [_localID] => 8 [name] => Konkursamtliches [slug] => konkursamtliches ) [slug] => 2025044/konkurspublikation-schuldenruf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951857 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Konkursamtliches [category@slug] => /konkursamtliches [c_category@slug] => konkursamtliches [category_tags_links] => Konkursamtliches [href] => /2025044/konkurspublikation-schuldenruf ) [29] => Array ( [_projectsort] => 136004920 [_localID] => 118364 [_blitzID] => 28xx4l-rlv9gv [title] => Betriebshelferdienst Region Thun [excerpt] => Der Betriebshelferdienst kann nach Möglichkeit landwirtschaftlichen Betrieben gut ausgebildete Betriebshilfen zur Verfügung stellen. Bei Krankheit, Unfall, Militärdienst, Arbeitsüberlastung und Ferien können bei Christa Reusser, Burghalten 13, 3623 Teuffenthal, Tel. 079 285 78 70, entsprechende Begehren gestellt werden. BHD Region Thun [content] =>
Im Weiteren verweisen wir auf die Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt sowie im Amtsblatt des Kantons Bern vom 23. April 2025.
Konkursamt Oberland
Dienststelle OberlandDer Betriebshelferdienst kann nach Möglichkeit landwirtschaftlichen Betrieben gut ausgebildete Betriebshilfen zur Verfügung stellen.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1t7qogs [_localID] => 2 [name] => Allgemeine Publikationen [slug] => allgemeine-publikationen ) [slug] => 2025041/betriebshelferdienst-region-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951861 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Allgemeine Publikationen [category@slug] => /allgemeine-publikationen [c_category@slug] => allgemeine-publikationen [category_tags_links] => Allgemeine Publikationen [href] => /2025041/betriebshelferdienst-region-thun ) [30] => Array ( [_projectsort] => 136004910 [_localID] => 118361 [_blitzID] => 28xx4j-h8jf1g [title] => Eröffnung Verfügungen von Todes wegen [excerpt] => Verstorbene Person: Charlotte Rosa Gygax Heimatort: Bleienbach BE Staatsbürgerschaft: Schweiz Geburtsdatum: 8. November 1935 Geboren in: Herbligen BE Todesdatum: 15. Januar 2025 Zivilstand: ledig Wohnhaft gewesen Solina Ziegelei, Ziegeleistrasse 22, 3612 Steffisburg. Gesetzlicher Wohnsitz: 3627 Heimberg. [content] =>
Bei Krankheit, Unfall, Militärdienst, Arbeitsüberlastung und Ferien können bei
Christa Reusser, Burghalten 13, 3623 Teuffenthal, Tel. 079 285 78 70, entsprechende Begehren gestellt werden.
BHD Region ThunVerstorbene Person: Charlotte Rosa Gygax
Heimatort: Bleienbach BE
Staatsbürgerschaft: Schweiz
Geburtsdatum: 8. November 1935
Geboren in: Herbligen BE
Todesdatum: 15. Januar 2025
Zivilstand: ledig Wohnhaft gewesen Solina Ziegelei, Ziegeleistrasse 22, 3612 Steffisburg. Gesetzlicher Wohnsitz: 3627 Heimberg.Tochter des Jakob Gygax, geb. 11. April 1898 und verstorben am 24. Juni 1972, und der Rosa geb. Wyss, geb. 8. Dezember 1901 und verstorben am 19. Januar 1997. Die Grosseltern väterlicherseits waren Jakob Gygax und Maria geb. Oberli; die Grosseltern mütterlicherseits waren Friedrich Wyss und Elise geb. Schär.
Angaben zur Testamentseröffnung
Die Verstorbene hat mit letztwilliger Verfügung vom 28. Januar 2001 über ihren gesamten Nachlass testiert, ohne die gesetzlichen Erben zu berücksichtigen. Diese Auskündung richtet sich an die nicht bedachten gesetzlichen Erben aus der grosselterlichen Verwandtschaft der verstorbenen Person.Rechtliche Hinweise
Die eingesetzte Alleinerbin hat das Recht, bei der Kontaktstelle einen Erbenschein zu verlangen und über die Erbschaft zu verfügen, falls die gesetzlichen Erben der verstorbenen Person nicht dagegen opponieren und innert der angegebenen Frist bei der Kontaktstelle schriftlich Einsprache gemäss Art. 559 ZGB erheben. Mit der Einsprache haben die gesetzlichen Erben ihre Verwandtschaft zur verstorbenen Person nachzuweisen. Sie haben das Recht, bei der Kontaktstelle Einsicht in das Testament zu nehmen und eine Testamentskopie zu verlangen.Frist: 1 Monat
Ablauf der Frist: Innert Monatsfrist seit der dritten PublikationKontaktstelle:
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1t7qogs [_localID] => 2 [name] => Allgemeine Publikationen [slug] => allgemeine-publikationen ) [slug] => 2025041/erffnung-verfgungen-von-todes-wegen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951859 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Allgemeine Publikationen [category@slug] => /allgemeine-publikationen [c_category@slug] => allgemeine-publikationen [category_tags_links] => Allgemeine Publikationen [href] => /2025041/erffnung-verfgungen-von-todes-wegen ) [31] => Array ( [_projectsort] => 136004900 [_localID] => 118373 [_blitzID] => 28xx4q-24s3b3 [title] => Baupublikation Blumenstein [excerpt] => Gesuchsteller: Trummer Rudolf, Bellevue 79, 3664 Burgistein. Projektverfasser: GLB Thun Oberland, Moosweg 11, 3645 Gwatt (Thun). Bauvorhaben: Neubau 2 FH mit Einstellhalle. Standort / Parzelle: Bärenstutz 4, Parzellen Nr. 74. Koordinaten: 2 606 308 / 1 176 504. Nutzungszone: Wohn- und Gewerbezone WG2. Schutzobjekt: Erhaltenswertes Objekt. Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung Blumenstein. Elektronische Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances. Auflage-und Einsprachefri… [content] =>
Walter Wenger, Notar und Fürsprecher
Länggasse 2, 3600 ThunGesuchsteller: Trummer Rudolf, Bellevue 79, 3664 Burgistein.
Projektverfasser: GLB Thun Oberland, Moosweg 11, 3645 Gwatt (Thun).
Bauvorhaben: Neubau 2 FH mit Einstellhalle.
Standort / Parzelle: Bärenstutz 4, Parzellen Nr. 74.
Koordinaten: 2 606 308 / 1 176 504.
Nutzungszone: Wohn- und Gewerbezone WG2.
Schutzobjekt: Erhaltenswertes Objekt.
Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung Blumenstein.
Elektronische Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances.
Auflage-und Einsprachefrist bis zum: 19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Einsprachestelle einzureichen.Baugesuch-Nr. 538/2024 eBau-Nr. 2025-125
Wattenwil, 9. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025042/baupublikation-blumenstein [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1apjlkz [_localID] => 3 [_mtmSort] => 20 [name] => Blumenstein [slug] => blumenstein ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951866 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Blumenstein, Baupublikationen [href] => /2025042/baupublikation-blumenstein ) [32] => Array ( [_projectsort] => 136004890 [_localID] => 118370 [_blitzID] => 28xx4o-zrtjxn [title] => Gemeindeverband ARA Gürbetal, 3126 Kaufdorf [excerpt] => Delegiertenversammlung Donnerstag, 8. Mai 2025, 20.00 Uhr, Kirchgemeindehaus, 3128 Kirchenthurnen [content] =>
RegioBV WestamtDelegiertenversammlung Donnerstag, 8. Mai 2025, 20.00 Uhr, Kirchgemeindehaus, 3128 Kirchenthurnen
Traktanden:
1. Protokoll Nr. 02.2024 der Delegiertenversammlung vom 19. September 2024
1.1 Genehmigung
2. Jahresrechnung 2024
2.1 Erfolgsrechnung 2024; Genehmigung
2.2 Nachkredite 2024; Kenntnisnahme
2.3 Investitionsrechnung 2024; Kenntnisnahme
3. Rahmenkredit Werterhaltung
3.1 Abrechnung 2024; Kenntnisnahme
4. Investitionen: Abrechnung Projekte
4.1 Sanierung Hebewerk; Kenntnisnahme
4.2 Photovoltaik-Anlage; Kenntnisnahme
4.3 Ersatz Heizwassercontroller Kenntnisnahme
4.4 Ersatz Rührwerk SBR 1; Kenntnisnahme
4.5 Ersatz Ölbrenner und Steuerung; Kenntnisnahme
5. Jahresbericht des Präsidenten 2024; Genehmigung
6. VerschiedenesDie Versammlung ist öffentlich. Die Geschäftsleitung
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x258-2csb69d [_localID] => 22 [name] => Versammlungen [slug] => versammlungen ) [slug] => gemeindeverband-ara-gurbetal-3126-kaufdorf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951864 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Versammlungen [category@slug] => /versammlungen [c_category@slug] => versammlungen [category_tags_links] => Versammlungen [href] => /gemeindeverband-ara-gurbetal-3126-kaufdorf ) [33] => Array ( [_projectsort] => 136004880 [_localID] => 118369 [_blitzID] => 28xx4o-rh5nc5 [title] => Abgeordnetenversammlung 2025 des Gemeindeverbandes Anzeiger Verwaltungskreis Thun [excerpt] => Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.24 pro mm verrechnet. [content] =>Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.24 pro mm verrechnet.
Dienstag, 27. Mai 2025, 17.00 Uhr, Restaurant Schnittweierbad, Schnittweierweg 33, 3612 Steffisburg
Traktanden:
1. Neuberechnung der Stimmkraft pro Einwohnergemeinde; Information
2. Protokoll der Abgeordnetenversammlung vom 29. Mai 2024; Genehmigung
3. Jahresbericht 2024; Genehmigung
4. Jahresrechnung 2024; Genehmigung
5. Datenschutzbericht 2024; Kenntnisnahme
6. Erfolgsrechnung 2025; Genehmigung eines Nachkredits von Fr. 73 000.–
7. Budget 2026; Genehmigung
8. Verlagsgemeinschaft; Informationen durch Verlagsleiter
9. UmfrageDie Abgeordnetenversammlung ist öffentlich. Die Abgeordneten der Verbandsgemeinden haben eine persönliche Einladung mit Stimmkarte und weiteren Unterlagen. Gemeindeverband Anzeiger Verwaltungskreis Thun Der Präsident: Michel Weber Der Verbandssekretär: Christoph Stalder
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x258-2csb69d [_localID] => 22 [name] => Versammlungen [slug] => versammlungen ) [slug] => abgeordnetenversammlung-2025-des-gemeindeverbandes-anzeiger-verwaltungskreis-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951864 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Versammlungen [category@slug] => /versammlungen [c_category@slug] => versammlungen [category_tags_links] => Versammlungen [href] => /abgeordnetenversammlung-2025-des-gemeindeverbandes-anzeiger-verwaltungskreis-thun ) [34] => Array ( [_projectsort] => 136004870 [_localID] => 118376 [_blitzID] => 28xx4s-1pe01to [title] => Fakultatives Referendum [excerpt] => EDV-Anlage Gemeindeverwaltung; Kreditbeschluss Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 14. April 2025 einen Kredit von Fr. 110 000.– für die Betreuung der EDV-Anlage der Gemeindeverwaltung für die nächsten 5 Jahre beschlossen. Der Kredit umfasst sämtliche Investitionskosten sowie die wiederkehrenden Kosten im Zusammenhang mit dem Server, Software, Lizenzen, Datensicherung und Archivierung über die nächsten 5 Jahre. [content] =>EDV-Anlage Gemeindeverwaltung; Kreditbeschluss
Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 14. April 2025 einen Kredit von Fr. 110 000.– für die Betreuung der EDV-Anlage der Gemeindeverwaltung für die nächsten 5 Jahre beschlossen. Der Kredit umfasst sämtliche Investitionskosten sowie die wiederkehrenden Kosten im Zusammenhang mit dem Server, Software, Lizenzen, Datensicherung und Archivierung über die nächsten 5 Jahre.Dieser Beschluss unterliegt daher gemäss Art. 25 Abs. 1 Organisationsreglement dem fakultativen Referendum. Die Stimmberechtigen (mindestens fünf Prozent = zurzeit 66 Stimmberechtigte in Gemeindeangelegenheiten) können unterschriftlich verlangen, dass dieser Kreditbeschluss der Gemeindeversammlung zum Entscheid unterbreitet wird. Ein allfälliges Referendum ist bis 26. Mai 2025 beim Gemeinderat Buchholterberg, Dorf 19, 3615 Heimenschwand, einzureichen.
Die Unterlagen liegen ab 24. April 2025 während der Referendumsfrist bei der Gemeindeverwaltung Buchholterberg öffentlich auf.
Der Gemeinderat
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm4-18ns99r [_localID] => 98 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) [slug] => 2025041/fakultatives-referendum [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-18ns99r [_localID] => 4 [_mtmSort] => 10 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) ) [_blitzstamp] => 135951868 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Buchholterberg [category@slug] => /buchholterberg [c_category@slug] => buchholterberg [category_tags_links] => Buchholterberg, Buchholterberg [href] => /2025041/fakultatives-referendum ) [35] => Array ( [_projectsort] => 136004860 [_localID] => 118367 [_blitzID] => 28xx4n-99dla9 [title] => Gemeinde Steffisburg [excerpt] => Attraktive Gemeindeverwaltung – 7 Abteilungen unter einem Dach – 170 Mitarbeitende – rund 16 500 Einwohnende – die Abteilung Sicherheit mit ihren vielfältigen Zuständigkeitsbereichen ist für die Einwohnerinnen und Einwohner von Steffisburg die zentrale Anlaufstelle. [content] =>Attraktive Gemeindeverwaltung – 7 Abteilungen unter einem Dach – 170 Mitarbeitende – rund 16 500 Einwohnende – die Abteilung Sicherheit mit ihren vielfältigen Zuständigkeitsbereichen ist für die Einwohnerinnen und Einwohner von Steffisburg die zentrale Anlaufstelle.
Der heutige Abteilungsleiter geht nach 30 Jahren in dieser Funktion anfangs 2026 in Pension.
Wir freuen uns, dich per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung als seine/n Nachfolger/in in der Funktion als
Leiter/in Sicherheit 80 –100%
willkommen zu heissen.Dein Aufgabenbereich
In dieser spannenden und herausfordernden Führungs- und Leitungsposition übernimmst du die zentrale Rolle in der Gestaltung der personellen, organisatorischen und fachlichen Ausrichtung der Abteilung Sicherheit. Du leitest ein engagiertes Team von 13 Mitarbeitenden in folgenden Fachbereichen:
– Einwohnerdienste (Einwohneramt, Erbschaftsamt, Friedhof- und Bestattungsamt, Bürgerrecht)
– Schutz und Rettung (Feuerwehr und Zivilschutz Steffisburg Regio, Quartieramt)
– Polizeiinspektorat (Gemeindepolizeiaufgaben, Gewerbe- und Marktwesen, Verkehrsthemen)
– Weitere Aufgaben wie z.B. Sicherheitsbeauftragte/r Arbeitssicherheit, Stabschef Regionales Führungsorgan (RFO), Koordinationsstelle Datenschutz, Sekretariat in verschiedenen Kommissionen
– Mitarbeit in kommunalen und regionalen Arbeitsgruppen Du führst drei Bereichsleitungen direkt und bist als Mitglied der obersten Kaderstufe der Gemeinde Steffisburg für die Weiterentwicklung und das Controlling der Abteilung zuständig. In enger Zusammenarbeit mit deinem Departementsvorstehenden bist du aktiv in die politischen Prozesse eingebunden. Deine Funktion fordert einen lebhaften Austausch mit den anderen Abteilungen, externen Partnern, regionalen Fachstellen und dem Kanton.Dein Profil
Du bist bereits als Gemeindeschreiber/in in einer bernischen Gemeinde tätig und bringst ein umfassendes Fachwissen in den relevanten Bereichen mit. Deine Führungserfahrung ist für diese verantwortungsvolle Funktion von grossem Wert. Du schätzt die grosse Vielfalt der Aufgaben, die sowohl unterstützende als auch administrative sowie übergeordnete fachliche und leitende Aspekte umfassen. Mit deinem organisatorischen Talent und deiner ausgeprägten Dienstleistungsorientierung trägst du aktiv zum Erfolg der Gemeinde bei. Darüber hinaus sind deine Erfahrungen in politischen Entscheidungsprozessen sowie deine Fähigkeit, dich mündlich und schriftlich auf allen Ebenen gewandt und situationsgerecht auszudrücken, für die Leitung der Abteilung Sicherheit unerlässlich.Deine Zukunft
Du gestaltest aktiv die Weiterentwicklung der Abteilung Sicherheit in unserer zukunftsorientierten Verwaltung. Wir heissen dich in einem engagierten und motivierten Team, welches sich fachlich wie zwischenmenschlich gut ergänzt, herzlich willkommen.Dein nächster Schritt
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => 2025045/gemeinde-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951863 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025045/gemeinde-steffisburg ) [36] => Array ( [_projectsort] => 136004850 [_localID] => 118377 [_blitzID] => 28xx4s-14n3161 [title] => Fakultatives Referendum [excerpt] => Strassensanierung Schibisteimoos – Scheibenstand – Schützenhaus; Kreditbeschluss Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 14. April 2025 einen Kredit von Fr. 145 000.– für die Strassensanierung Schibisteimoos – Scheibenstand – Schützenhaus beschlossen. Die Sanierung soll im Jahr 2025 erfolgen. [content] =>
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bitte reiche deine Unterlagen elektronisch über unsere Homepage (www.steffisburg.ch - offene Stellen) ein. Der aktuelle Stelleninhaber, Hansjürg Müller, Tel. 033 439 44 51 oder die Bereichsleiterin Personaldienst, Karin Richard, Tel. 033 439 43 08 beantworten dir gerne deine Fragen.
Gemeinde SteffisburgStrassensanierung Schibisteimoos – Scheibenstand – Schützenhaus; Kreditbeschluss
Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 14. April 2025 einen Kredit von Fr. 145 000.– für die Strassensanierung Schibisteimoos – Scheibenstand – Schützenhaus beschlossen. Die Sanierung soll im Jahr 2025 erfolgen.Dieser Beschluss unterliegt daher gemäss Art. 25 Abs. 1 Organisationsreglement dem fakultativen Referendum. Die Stimmberechtigen (mindestens fünf Prozent = zurzeit 66 Stimmberechtigte in Gemeindeangelegenheiten) können unterschriftlich verlangen, dass dieser Kreditbeschluss der Gemeindeversammlung zum Entscheid unterbreitet wird. Ein allfälliges Referendum ist bis 26. Mai 2025 beim Gemeinderat Buchholterberg, Dorf 19, 3615 Heimenschwand, einzureichen.
Die Unterlagen liegen ab 24. April 2025 während der Referendumsfrist bei der Gemeindeverwaltung Buchholterberg öffentlich auf.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm4-18ns99r [_localID] => 98 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) [slug] => 2025042/fakultatives-referendum [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-18ns99r [_localID] => 4 [_mtmSort] => 10 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) ) [_blitzstamp] => 135951868 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Buchholterberg [category@slug] => /buchholterberg [c_category@slug] => buchholterberg [category_tags_links] => Buchholterberg, Buchholterberg [href] => /2025042/fakultatives-referendum ) [37] => Array ( [_projectsort] => 136004840 [_localID] => 118378 [_blitzID] => 28xx4t-6e25kx [title] => Verein Altersnetzwerk REGION GANTRISCH – Einladung zum Themenabend [excerpt] => Beachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen» [content] =>
Der GemeinderatBeachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen»
Der Verein Altersnetzwerk REGION GANT-RISCH organisiert im Anschluss an seine Mitgliederversammlung einen öffentlichen Anlass zum Thema Patientenverfügung/Vorsorgeauftrag.
Der Anlass findet am Montag, 5. Mai, 20.00 Uhr, in der Aula des Sekundarschulhauses, Lindengässli 19, in Riggisberg statt.
Anmelden bis 30. April auf info@altersnetz werkgantrisch.ch. Die Platzzahl ist beschränkt. Weitere Informationen: www.altersnetzwerkgantrisch.ch.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm7-1uo7uz6 [_localID] => 99 [name] => Burgistein [slug] => burgistein ) [slug] => verein-altersnetzwerk-region-gantrisch-einladung-zum-themenabend [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1uo7uz6 [_localID] => 5 [_mtmSort] => 10 [name] => Burgistein [slug] => burgistein ) ) [_blitzstamp] => 135951869 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Burgistein [category@slug] => /burgistein [c_category@slug] => burgistein [category_tags_links] => Burgistein, Burgistein [href] => /verein-altersnetzwerk-region-gantrisch-einladung-zum-themenabend ) [38] => Array ( [_projectsort] => 136004830 [_localID] => 118375 [_blitzID] => 28xx4r-bmduty [title] => Untere Allmendgemeinde Buchholterberg [excerpt] => Ordentliche Allmendgemeindeversammlung Mittwoch, 7. Mai 2025, 20.15 Uhr, Blumenhöck, Dorf, Heimenschwand [content] =>
Die GemeindeverwaltungOrdentliche Allmendgemeindeversammlung Mittwoch, 7. Mai 2025, 20.15 Uhr, Blumenhöck, Dorf, Heimenschwand
Traktanden:
1. Begrüssung
2. Wahl eines Stimmenzählers
3. Protokoll
4. Genehmigung der Jahresrechnung
5. Wald / Holzschlag
6. Grundstücke / Pacht
7. VerschiedenesHeimenschwand, 15. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm4-18ns99r [_localID] => 98 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) [slug] => 2025041/untere-allmendgemeinde-buchholterberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-18ns99r [_localID] => 4 [_mtmSort] => 10 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) ) [_blitzstamp] => 135951867 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Buchholterberg [category@slug] => /buchholterberg [c_category@slug] => buchholterberg [category_tags_links] => Buchholterberg, Buchholterberg [href] => /2025041/untere-allmendgemeinde-buchholterberg ) [39] => Array ( [_projectsort] => 136004820 [_localID] => 118371 [_blitzID] => 28xx4p-tcm0qz [title] => Sperrgutannahme [excerpt] => Am Samstag, 26. April wird zwischen 9.00 und 11.00 Uhr Sperrgut bei der Mehrzweckanlage angenommen. [content] =>
Die AllmendgemeindekommissionAm Samstag, 26. April wird zwischen 9.00 und 11.00 Uhr Sperrgut bei der Mehrzweckanlage angenommen.
Sperrgutmarken können während den geltenden Öffnungszeiten bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden.
Die Infrastrukturkommission
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm1-1erminj [_localID] => 96 [name] => Amsoldingen [slug] => amsoldingen ) [slug] => 2025041/sperrgutannahme [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1erminj [_localID] => 1 [_mtmSort] => 10 [name] => Amsoldingen [slug] => amsoldingen ) ) [_blitzstamp] => 135951865 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Amsoldingen [category@slug] => /amsoldingen [c_category@slug] => amsoldingen [category_tags_links] => Amsoldingen, Amsoldingen [href] => /2025041/sperrgutannahme ) [40] => Array ( [_projectsort] => 136004810 [_localID] => 118374 [_blitzID] => 28xx4r-1gllz14 [title] => Obere Allmendgemeinde Buchholterberg [excerpt] => Ordentliche Burgerversammlung Freitag, 25 April 2025, 20.00 Uhr, im Bluemehöck Heimenschwand [content] =>Ordentliche Burgerversammlung Freitag, 25 April 2025, 20.00 Uhr, im Bluemehöck Heimenschwand
Traktanden:
1. Wahl eines Stimmenzählers
2. Protokoll der letzten Versammlung
3. Rechnungsablage und Genehmigung
4. VerschiedenesDie stimmberechtigten Burgerinnen und Burger sind zur Versammlung eingeladen.
Heimenschwand, 12. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm4-18ns99r [_localID] => 98 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) [slug] => 2025042/obere-allmendgemeinde-buchholterberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-18ns99r [_localID] => 4 [_mtmSort] => 10 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) ) [_blitzstamp] => 135951867 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Buchholterberg [category@slug] => /buchholterberg [c_category@slug] => buchholterberg [category_tags_links] => Buchholterberg, Buchholterberg [href] => /2025042/obere-allmendgemeinde-buchholterberg ) [41] => Array ( [_projectsort] => 136004800 [_localID] => 118368 [_blitzID] => 28xx4n-1g7t3cr [title] => Tiefbauamt der Stadt Thun [excerpt] => Zum Geschäftsbereich Planung und Projekte des Tiefbauamtes gehören die Fachbereiche Verkehr und Strasse, Siedlungsentwässerung und Gewässer, Strasseninspektorat sowie Stadtgrün. Die Mitarbeitenden leiten Projekte, bearbeiten Baugesuche und erstellen Konzepte zur Entwicklung der Thuner Infrastrukturen. [content] =>
Die AllmendkommissionZum Geschäftsbereich Planung und Projekte des Tiefbauamtes gehören die Fachbereiche Verkehr und Strasse, Siedlungsentwässerung und Gewässer, Strasseninspektorat sowie Stadtgrün. Die Mitarbeitenden leiten Projekte, bearbeiten Baugesuche und erstellen Konzepte zur Entwicklung der Thuner Infrastrukturen.
Wir suchen für den Fachbereich Verkehr und Strasse per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Projektleiterin / Projektleiter Verkehr und Infrastruktur (80 –100%)
Deine Aufgaben
– Du entwickelst verkehrs- und bautechnische Lösungen und gestaltest die verkehrliche Zukunft in Thun mit den zahlreichen Herausforderungen in den nächsten Jahren aktiv mit.
– Du erarbeitest die Projekte in der Rolle als Bauherrenvertretung mit internen, städtischen und kantonalen Partnern sowie Ingenieurbüros, dabei verantwortest du vorwiegend die SIA-Teilphasen 11– 41.
– Du repräsentierst die Stadt Thun und explizit die Anliegen des Tiefbauamtes in städtischen und kantonalen Arbeitsgruppen. Du bist im aktiven Austausch mit Behörden, Drittfirmen und beantwortest Fragen und Anliegen aus der Bevölkerung.
– Du übernimmst fachspezifische Themen in Abstimmung mit deinem neuen Team und bist für die zugeteilten Themen die Anlaufstelle für interne und externe Ansprechpartner.
– Du bearbeitest die politischen Geschäfte der dir zugewiesenen Projekte und sicherst die erforderlichen Kredite bei den finanzkompetenten Organen.Du bringst mit
– Deine Ausbildung zum/zur Bauingenieur/in und/oder Verkehrsplaner/in hast du auf Stufe Bachelor oder Master abgeschlossen oder kannst ähnliche Erfahrungen aus deinem Werdegang im Bereich der Verkehrsplanung aufweisen.
– Du bringst Erfahrung und eine Ausbildung im Projektmanagement mit, bevorzugt im Bereich Verkehrsplanung, denkst gerne gesamtheitlich unter Berücksichtigung der Gesamtzusammenhänge und arbeitest selbständig und strukturiert.
– Du arbeitest gerne mit multidisziplinären Teams und bist eine offene und kommunikative Persönlichkeit, welche sich gewohnt ist, adressatengerecht Informationen weiterzugeben.
– Deine Kenntnisse in Planungsrecht und/ oder deine Bereitschaft, dieses zu erlernen respektive zu vertiefen, runden dein Profil ab.Das erwartet dich
– Ein eingespieltes, dynamisches und innovatives Team, welches sich auf dich freut und in welchem du dich auch weiterentwickeln darfst.
– Interessante Aufgaben und Projekte in einer der schönsten Städte der Schweiz.
– Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten.
– Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und zeitgemässe Anstellungs- und Arbeitsbedingungen.Telefonische Auskünfte erteilt dir gerne Eric Lanz, Leiter Fachbereich Verkehr und Strasse (033 225 83 73).
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung via Website www.thun.ch/jobkarriereoderper E-Mail an personalamt@thun.ch.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => 2025044/tiefbauamt-der-stadt-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951863 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025044/tiefbauamt-der-stadt-thun ) [42] => Array ( [_projectsort] => 136004790 [_localID] => 118372 [_blitzID] => 28xx4p-sa36jv [title] => Papiersammlung [excerpt] => Beachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen» [content] =>Beachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen»
Die Papiersammlung findet am Freitag, 2. Mai statt. Das Papier wird durch Schulkinder gesammelt. Die Ware ist fest gebündelt bis um 7.00 Uhr gut sichtbar bereitzustellen. Es wird kein Karton angenommen.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm3-1apjlkz [_localID] => 97 [name] => Blumenstein [slug] => blumenstein ) [slug] => 2025041/papiersammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1apjlkz [_localID] => 3 [_mtmSort] => 10 [name] => Blumenstein [slug] => blumenstein ) ) [_blitzstamp] => 135951865 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Blumenstein [category@slug] => /blumenstein [c_category@slug] => blumenstein [category_tags_links] => Blumenstein, Blumenstein [href] => /2025041/papiersammlung ) [43] => Array ( [_projectsort] => 136004780 [_localID] => 118379 [_blitzID] => 28xx4t-1h3htl6 [title] => Kartonsammlung [excerpt] => Beachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen» [content] =>Beachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen»
Die nächste Kartonsammlung findet am Dienstag, 29. April statt. Bitte beachten Sie, dass nur Karton und kein Papier gesammelt wird. Unsachgemässe Entsorgung verursacht zusätzlichen Aufwand. Die entsprechenden Kosten können dem Verursacher auferlegt werden.
Das Merkblatt Papier-/Kartonsammlung der AG für Abfallverwertung «Was gehört in welche Sammlung?» ist auf unserer Homepage www.3636.chaufgeschaltet(unterdem Register Wohnen / Ver- und Entsorgung / Papier, Karton Glas, Metall).
Wir weisen Sie darauf hin, dass sämtliche Kartonbündel bis spätestens 7.00 Uhr des Abfuhrtages bei den üblichen Kehrichtsammelplätzen deponiert werden müssen.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwma-1uy83jx [_localID] => 101 [name] => Forst-Längenbühl [slug] => forst-laengenbuehl ) [slug] => 2025041/kartonsammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1uy83jx [_localID] => 8 [_mtmSort] => 10 [name] => Forst-Längenbühl [slug] => forst-laengenbuehl ) ) [_blitzstamp] => 135951869 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Forst-Längenbühl [category@slug] => /forst-laengenbuehl [c_category@slug] => forst-laengenbuehl [category_tags_links] => Forst-Längenbühl, Forst-Längenbühl [href] => /2025041/kartonsammlung ) [44] => Array ( [_projectsort] => 136004770 [_localID] => 118380 [_blitzID] => 28xx4u-1pax89o [title] => Zurückschneiden von Ästen und Sträuchern [excerpt] => Beachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen» [content] =>
Die GemeindeverwaltungBeachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen»
Die Eigentümerinnen und Eigentümer von Privatparzellen sowie Strassenanstösser und -anstösserinnen werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen folgende Bestimmungen zu beachten.
Bäume, Sträucher und Pflanzungen, welche
– zu nahe an Strassen stehen,
– in den Strassen- und Trottoirraum hineinragen,
– die Signalisationen und Strassenbeleuchtungen abdecken oder mangelnde Übersicht bei Strassenverzweigungen verursachen, gefährden die Verkehrsteilnehmenden. Spezielle Gefahr besteht für Kinder und Erwachsene, die aus verdeckten Standorten unvermittelt auf die Strasse treten. Zusätzlich werden die Strassenunterhalts- und Reinigungsarbeiten erschwert oder verunmöglicht. Zur Verhinderung von Verkehrs- und sonstigen Gefährdungen schreibt das kantonale Strassenrecht unter anderem vor (vgl. Strassengesetz Art. 73 Abs. 1, Art. 74 Bst. b, Art. 83, Art. 84 Abs. 2, Art. 93; Strassenverordnung Art. 57):
a) Bäume, Hecken, Sträucher und dergleichen bis zu einer Höhe von 1,20 m müssen seitlich einen Abstand von mind. 50 cm zum Fahrbahnrand haben.
b) Überhängende Äste dürfen nicht in den über der Strasse freizuhaltenden Luftraum von 4,50 m Höhe hineinragen; über Fuss-, Gehund Radwegen muss in der Regel eine Höhe von 2,50 m freigehalten werden. Diese Höhen müssen insbesondere auch bei Schneelast eingehalten werden.
c) Die Wirkung von Strassenbeleuchtungen darf nicht beeinträchtigt werden.
d) Signalisationen und Verkehrsspiegel müssen von allen Strassenseiten gut sichtbar bleiben. Übersichtliche Strassen und Gehwege bieten am Tag und besonders in der Nacht mehr Sicherheit.Bitte achten Sie auch auf dürre Buchen und dürre Hölzer. Diese stellen eine Gefahr dar und müssen entsprechend gepflegt werden. Den Böschungen ist ebenfalls die nötige Beachtung zu schenken und darauf zu achten, dass Heugras nicht die Sichtperimeter des Strassenraums beeinträchtigen.
Wir bitten Sie, den Rückschnitt bis 31. Mai auszuführen. Die Gemeindebetriebskommission
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1b41qf-nq843x [_localID] => 123 [name] => Gurzelen [slug] => gurzelen ) [slug] => zuruckschneiden-von-asten-und-strauchern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-nq843x [_localID] => 9 [_mtmSort] => 10 [name] => Gurzelen [slug] => gurzelen ) ) [_blitzstamp] => 135951870 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Gurzelen [category@slug] => /gurzelen [c_category@slug] => gurzelen [category_tags_links] => Gurzelen, Gurzelen [href] => /zuruckschneiden-von-asten-und-strauchern ) [45] => Array ( [_projectsort] => 136004760 [_localID] => 118388 [_blitzID] => 28xx4z-gcuzkn [title] => Ordentliche Gemeindeversammlung [excerpt] => Montag, 2. Juni 2025, 20.00 Uhr, Schulhaus Buchen [content] =>Montag, 2. Juni 2025, 20.00 Uhr, Schulhaus Buchen
Traktanden:
1. Jahresrechnung 2024; Genehmigung
2. Gewässerunterhalt Zulg, Renaturierungsprojekt Längsvernetzung im Bereich Schnäggelochsteg; Genehmigung Verpflichtungskredit (Projektierungsund Baukredit)
3. Kreditabrechnung Dachsanierung Schulhaus Buchen; Kenntnisnahme
4. Kreditabrechnung Felssicherung Steinschlag Wühri/Keistli; Kenntnisnahme
5. Orientierungen Ressortvorsteher
6. VerschiedenesÖffentliche Auflage der Unterlagen
Die Unterlagen zum Traktandum 1 liegen 30 Tage vor der Versammlung bei der Gemeindeverwaltung öffentlich auf. Das Gemeindeblatt mit Kurzerläuterungen zu den Versammlungsgeschäften wird im Mai in jede Haushaltung zugestellt.Rechtsmittel
Gemeindebeschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, einzureichen. Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist an der Gemeindeversammlung sofort zu beanstanden (Art. 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitiges Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen.Die Gemeindeversammlung ist öffentlich. Stimmberechtigt sind Schweizer Bürgerinnen und Bürger ab dem 18. Altersjahr, die mindestens seit 3 Monaten in der Gemeinde Wohnsitz haben und in kantonalen Angelegenheiten stimmberechtigt sind.
Wir laden alle Stimmberechtigten zum Besuch dieser Versammlung freundlich ein. Der Gemeinderat
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwml-dtycg2 [_localID] => 105 [name] => Horrenbach-Buchen [slug] => horrenbach-buchen ) [slug] => 2025043/ordentliche-gemeindeversammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-dtycg2 [_localID] => 14 [_mtmSort] => 10 [name] => Horrenbach-Buchen [slug] => horrenbach-buchen ) ) [_blitzstamp] => 135951875 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Horrenbach-Buchen [category@slug] => /horrenbach-buchen [c_category@slug] => horrenbach-buchen [category_tags_links] => Horrenbach-Buchen, Horrenbach-Buchen [href] => /2025043/ordentliche-gemeindeversammlung ) [46] => Array ( [_projectsort] => 136004750 [_localID] => 118382 [_blitzID] => 28xx4v-swiel2 [title] => Baupublikation Heimberg [excerpt] => Gesuchsteller: Wullschleger Stefanie, Fichtenweg 9, 3613 Steffisburg; Knol Bastiaan, Fichtenweg 9, 3613 Steffisburg. Projektverfasserin: Helion Energy AG, Burhan Alilaj, Niedermattstrasse 1, 4528 Zuchwil. Vorhaben: Ersatz Ölheizung durch eine aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe. Standort / Parzelle: Fichtenweg 9, Parzelle Nr. 1082. Koordinaten: 2 612 769 / 1 180 158. Nutzungszone: Wa-Wohnzone a. Schutzzone/-objekt: Keine / Nein. Ausnahme: Keine. Gewässerschutzmassnahmen/-bereich… [content] =>Gesuchsteller: Wullschleger Stefanie, Fichtenweg 9, 3613 Steffisburg; Knol Bastiaan, Fichtenweg 9, 3613 Steffisburg.
Projektverfasserin: Helion Energy AG, Burhan Alilaj, Niedermattstrasse 1, 4528 Zuchwil.
Vorhaben: Ersatz Ölheizung durch eine aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe.
Standort / Parzelle: Fichtenweg 9, Parzelle Nr. 1082.
Koordinaten: 2 612 769 / 1 180 158.
Nutzungszone: Wa-Wohnzone a.
Schutzzone/-objekt: Keine / Nein.
Ausnahme: Keine.
Gewässerschutzmassnahmen/-bereich:
Bestehende Anschlüsse. Zone Au.
Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung, Alpenstrasse 26, 3627 Heimberg.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Die Dokumente können unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20634.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).eBau-Nr. 2025-4230 Dossier-Nr. 226585
Heimberg, 11. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250412/baupublikation-heimberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 20 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951871 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Heimberg, Baupublikationen [href] => /20250412/baupublikation-heimberg ) [47] => Array ( [_projectsort] => 136004740 [_localID] => 118385 [_blitzID] => 28xx4x-14bx3gc [title] => Ordentliche Einwohnergemeindeversammlung [excerpt] => Mittwoch, 4. Juni 2025, 20.00 Uhr, in der Turnhalle Hünibach [content] =>
Abteilung Bau HeimbergMittwoch, 4. Juni 2025, 20.00 Uhr, in der Turnhalle Hünibach
Traktanden:
1. Ausdehnung der Überbauungsordnung ZPP1 «Alters- und Pflegeheim Seegarten», Hünibach. Genehmigung Änderung der Zone mit Planungspflicht
2. Bauverwaltung Hilterfingen. Nachkredit für Honorare an Dritte aufgrund von personellen Engpässen 3. Datenschutzbericht 2024; Kenntnisnahme
4. Orientierungen
5. VerschiedenesDie Unterlagen liegen 30 Tage vor der Gemeindeversammlung im Gemeindehaus bei der Gemeindeschreiberei während den Öffnungszeiten zur Einsichtnahme öffentlich auf.
Die Geschäftsvorlagen werden in einer separaten Botschaft, welche in alle Haushaltungen zugestellt wird, detailliert beschrieben. Bei Nichterhalt kann sie bei der Gemeindeschreiberei bezogen werden. Die Botschaft kann ab Freitag, 2. Mai, auch unter www.hilterfingen.ch,Rubrik News, Gemeindeversammlungen, eingesehen werden.
Rechtsmittelbelehrung
Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun einzureichen (Art. 63 ff. Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist an der Gemeindeversammlung sofort zu beanstanden (Art. 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitiges Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen.Die Gemeindeversammlung ist öffentlich. Stimmberechtigt sind alle Personen, die seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde Hilterfingen angemeldet und in kantonalen Angelegenheiten stimmberechtigt sind (Art. 12 GG).
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwme-1vivto3 [_localID] => 103 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [slug] => 2025042/ordentliche-einwohnergemeindeversammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 10 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) ) [_blitzstamp] => 135951873 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Heimberg [category@slug] => /heimberg [c_category@slug] => heimberg [category_tags_links] => Heimberg, Heimberg [href] => /2025042/ordentliche-einwohnergemeindeversammlung ) [48] => Array ( [_projectsort] => 136004730 [_localID] => 118383 [_blitzID] => 28xx4w-1qhg4a3 [title] => Baupublikation Heimberg [excerpt] => Gesuchstellerin: STWG Lerchenweg 12, p.A. CASA Bewirtschaftungs AG, Burgstrasse 18, 3600 Thun. Projektverfasserin: U. Hauenstein Heizung Lüftung Sanitär AG, Thunstrasse 12, 3612 Steffisburg. Vorhaben: Ersatz Ölheizung durch eine Pelletheizung. Standort / Parzelle: Lerchenweg 12, Parzelle Nr. 575. Koordinaten: 2 612 873 / 1 180 177. Nutzungszone: W b-Wohnzone b. Schutzzone/-objekt: Keine / Nein. Ausnahmen: Keine. Gewässerschutzmassnahmen/-bereich: Zone. Auflage- und Einspracheo… [content] =>
Der GemeinderatGesuchstellerin: STWG Lerchenweg 12, p.A. CASA Bewirtschaftungs AG, Burgstrasse 18, 3600 Thun.
Projektverfasserin: U. Hauenstein Heizung Lüftung Sanitär AG, Thunstrasse 12, 3612 Steffisburg.
Vorhaben: Ersatz Ölheizung durch eine Pelletheizung.
Standort / Parzelle: Lerchenweg 12, Parzelle Nr. 575.
Koordinaten: 2 612 873 / 1 180 177.
Nutzungszone: W b-Wohnzone b.
Schutzzone/-objekt: Keine / Nein.
Ausnahmen: Keine.
Gewässerschutzmassnahmen/-bereich: Zone.
Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung, Alpenstr. 26, 3627 Heimberg.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Die Dokumente können unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20634.Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).
eBau-Nr. 2025-4077 Dossier-Nr. 228160
Heimberg, 14. April 2025
Abteilung Bau Heimberg
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250413/baupublikation-heimberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 20 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951872 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Heimberg, Baupublikationen [href] => /20250413/baupublikation-heimberg ) [49] => Array ( [_projectsort] => 136004720 [_localID] => 118390 [_blitzID] => 28xx50-1rqr3kt [title] => Aufruf an die Bevölkerung: Ehrungen in Sport, Beruf und Freizeit [excerpt] => Die Einwohnergemeinde Oberhofen bittet Sie um Ihre Mithilfe. Melden Sie uns, Oberhofnerinnen und Oberhofner, welche im Jahr 2024 oder in der ersten Jahreshälfte 2025 erfolgreich waren und deshalb geehrt werden sollten. [content] =>Die Einwohnergemeinde Oberhofen bittet Sie um Ihre Mithilfe. Melden Sie uns, Oberhofnerinnen und Oberhofner, welche im Jahr 2024 oder in der ersten Jahreshälfte 2025 erfolgreich waren und deshalb geehrt werden sollten.
Es werden Personen und Gruppen sowie Delegationen, welche die nachfolgenden Kriterien erfüllen, für die Ehrungen berücksichtigt:
1. Einzelpersonen und Gruppen, die im Bereich Sport an internationalen, nationalen oder kantonalen Wettkämpfen herausragende Leistungen erzielt haben.
2. Einzelpersonen und Gruppen, die bei Berufswettkämpfen oder -wettbewerben herausragende Leistungen erzielt haben.
3. Einzelpersonen und Gruppen, die mit ihrem Engagement zugunsten einer Organisation, einem Verein oder Verband in den Bereichen Sport, Beruf und Freizeit Ausserordentliches leisten oder geleistet haben.Die Ehrungen finden dieses Jahr im Rahmen der 1. August-Feier auf dem Seeplatz in Oberhofen statt. Wir bitten Sie, die in Frage kommenden Personen, Gruppen und Mannschaften mittels Anmeldeformular bis spätestens Freitag, 30. Mai der Gemeindeverwaltung per Post oder E-Mail zu melden.
Das Anmeldeformular finden Sie unter www.oberhofen.ch
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwml-dtycg2 [_localID] => 105 [name] => Horrenbach-Buchen [slug] => horrenbach-buchen ) [slug] => aufruf-an-die-bevlkerung-ehrungen-in-sport-beruf-und-freizeit [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-dtycg2 [_localID] => 14 [_mtmSort] => 10 [name] => Horrenbach-Buchen [slug] => horrenbach-buchen ) ) [_blitzstamp] => 135951876 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Horrenbach-Buchen [category@slug] => /horrenbach-buchen [c_category@slug] => horrenbach-buchen [category_tags_links] => Horrenbach-Buchen, Horrenbach-Buchen [href] => /aufruf-an-die-bevlkerung-ehrungen-in-sport-beruf-und-freizeit ) [50] => Array ( [_projectsort] => 136004710 [_localID] => 118386 [_blitzID] => 28xx4y-r80tpu [title] => Baupublikation Hilterfingen [excerpt] => Gesuchstellerin: Pia Junger, Mauerweg 6, 3626 Hünibach. Projektverfasserin: bergHolz GmbH, Glütschbachstrasse 95, 3661 Uetendorf. Grundeigentümerin: Pia Junger, Mauerweg 6, 3626 Hünibach. Bauvorhaben: Erstellen eingeschossiges Gebäude in Form eines erweiterten Tiny-Haus. Standort / Parzelle: Mauerweg 6b, 3626 Hünibach, Parzelle Nr. 739. Koordinaten: 2 616 139 / 1 176 916. Nutzungszone: Wohnzone 1 W1. Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Schmutzwasser: Anschluss a… [content] =>
Der GemeinderatGesuchstellerin: Pia Junger, Mauerweg 6, 3626 Hünibach.
Projektverfasserin: bergHolz GmbH, Glütschbachstrasse 95, 3661 Uetendorf.
Grundeigentümerin: Pia Junger, Mauerweg 6, 3626 Hünibach.
Bauvorhaben: Erstellen eingeschossiges Gebäude in Form eines erweiterten Tiny-Haus.
Standort / Parzelle: Mauerweg 6b, 3626 Hünibach, Parzelle Nr. 739.
Koordinaten: 2 616 139 / 1 176 916.
Nutzungszone: Wohnzone 1 W1.
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Schmutzwasser: Anschluss an Gemeindekanalisation/ARA, Sauberwasser: Versickerung.
Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung Hilterfingen, Staatsstrasse 18, 3652 Hilterfingen.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 26. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist an die Bauverwaltung, Staatsstrasse 18, 3652 Hilterfingen, einzureichenHilterfingen, 16. April 2025
Bauverwaltung Hilterfingen
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025044/baupublikation-hilterfingen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 20 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951874 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Heimberg, Baupublikationen [href] => /2025044/baupublikation-hilterfingen ) [51] => Array ( [_projectsort] => 136004700 [_localID] => 118384 [_blitzID] => 28xx4x-fpksz7 [title] => Baupublikation Heimberg [excerpt] => Gesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach None, 3050 Bern. Vertreter: André Pfäffli (Swisscom), Postfach, 3050 Bern. Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Pulverstrasse 8, 3063 Ittigen. Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch für die Anwendung des Korrekturfaktors der bestehenden Mobilfunkanlage (inkl. 5G, ohne bauliche Veränderungen) der Swisscom (Schweiz) AG. Ausnahme: Keine. Standort / Parzelle: Alte Bernstrasse 127b, Parzelle Nr. 2330. Koordinat… [content] =>Gesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach None, 3050 Bern.
Vertreter: André Pfäffli (Swisscom), Postfach, 3050 Bern.
Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Pulverstrasse 8, 3063 Ittigen.
Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch für die Anwendung des Korrekturfaktors der bestehenden Mobilfunkanlage (inkl. 5G, ohne bauliche Veränderungen) der Swisscom (Schweiz) AG.
Ausnahme: Keine.
Standort / Parzelle: Alte Bernstrasse 127b, Parzelle Nr. 2330.
Koordinaten: 2 613 557 / 1 180 421.
Nutzungszone: Arbeitszone A2.
Einsprache- und Auflagefrist bis zum: 19. Mai 2025.Auflageort und Einsprachestelle: Gemeinde Steffisburg, Abteilung Hochbau / Planung, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg (Einsichtnahme in aufgelegte Akten während Schalteröffnungszeiten).
Die Auflageakten können auch elektronisch unter https://www.steffisburg.ch/baupublikationen eingesehen werden.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel innerhalb der Auflagefrist beim Bauinspektorat Steffisburg, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg, einzureichen.
Bei Kollektiveinsprachen und weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 35b Baugesetz).Steffisburg, 14. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250414/baupublikation-heimberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 20 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951873 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Heimberg, Baupublikationen [href] => /20250414/baupublikation-heimberg ) [52] => Array ( [_projectsort] => 136004690 [_localID] => 118381 [_blitzID] => 28xx4v-1bljnr2 [title] => Aufforderung an Anstösser von Strassen, Wegen und Trottoirs [excerpt] => Die Anstösser von Strassen, Fuss-, Geh- und Radwegen werden hiermit aufgefordert, Bäume, Äste, Grünhecken, Sträucher und weitere Bepflanzungen bis spätestens 31. Mai auf die vorgeschriebenen Abmessungen zurückzuschneiden und dies im Verlaufe des Jahres beizubehalten. [content] =>
Gemeinde Steffisburg
Abteilung Hochbau / Planung
BauinspektoratDie Anstösser von Strassen, Fuss-, Geh- und Radwegen werden hiermit aufgefordert, Bäume, Äste, Grünhecken, Sträucher und weitere Bepflanzungen bis spätestens 31. Mai auf die vorgeschriebenen Abmessungen zurückzuschneiden und dies im Verlaufe des Jahres beizubehalten.
Gemäss dem kantonalen Strassengesetz Art. 83 ist der Raum über Fuss-, Geh- und Radwegen bis auf eine Höhe von mind. 2,50 m und über der Fahrbahn von öffentlichen Strassen bis auf eine Höhe von mind. 4,50 m mit einem seitlichen Abstand von 50 cm zum Fahrbahnrand freizuhalten. Ist die öffentliche Beleuchtung beeinträchtigt, sind überhängende Äste bis auf die Lampenhöhe zurückzuschneiden. Wir verweisen auch auf die Bilddarstellung im Heimberger Dorfboten.
An Kreuzungen, Einmündungen und in Kurven dürfen Bepflanzungen und Einfriedungen die Übersicht nicht beeinträchtigen. Gemäss kantonaler Strassenverordnung Art. 56 beträgt die Maximalhöhe im Sichtbereich 60 cm.
Die Bauverwaltung und der Werkhof danken allen Anstössern, welche den Heckenschnitt von sich aus vorbildlich ausführen, für ihre Mithilfe. Nach dem 31. Mai können die zuständigen Gemeindeorgane aufgrund der erwähnten Gesetzesbestimmungen die notwendigen Schritte unternehmen und Rückschnitte auf Kosten der Pflichtigen (Ersatzvornahme) tätigen.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwme-1vivto3 [_localID] => 103 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [slug] => aufforderung-an-anstosser-von-strassen-wegen-und-trottoirs [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 10 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) ) [_blitzstamp] => 135951871 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Heimberg [category@slug] => /heimberg [c_category@slug] => heimberg [category_tags_links] => Heimberg, Heimberg [href] => /aufforderung-an-anstosser-von-strassen-wegen-und-trottoirs ) [53] => Array ( [_projectsort] => 136004680 [_localID] => 118391 [_blitzID] => 28xx51-dn3uaz [title] => Einwohnergemeindeversammlung [excerpt] => Dienstag, 3. Juni 2025, 20.00 Uhr, Schulhaus Brucheren [content] =>
Abteilung Bau HeimbergDienstag, 3. Juni 2025, 20.00 Uhr, Schulhaus Brucheren
Traktanden:
1. Jahresrechnung 2024 Kenntnisnahme und Genehmigung
2. Abrechnung von Verpflichtungskrediten Gemeinsame Anschaffung eines Salzsilos mit der Einwohnergemeinde Unterlangenegg
3. Orientierungen aus dem Gemeinderat
4. VerschiedenesAktenauflage
Die Unterlagen zu den Traktanden 1 und 2 liegen 30 Tage vor der Versammlung auf der Gemeindeverwaltung Oberlangenegg und der Homepage www.oberlangenegg.chöffentlichauf.
Die «Oberlangenegger Gemeindepost» wird ca. 14 Tage vor der Versammlung an alle Haushalte zugestellt.Rechtsmittel
Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun einzureichen (Art. 63 ff. Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege des Kantons Bern). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Artikel 49a Gemeindegesetz des Kantons Bern; Rügepflicht). Wer rechtzeitig Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen.Stimmrecht
Alle stimmberechtigten Gemeindebürger und Gemeindebürgerinnen sind zu dieser Versammlung freundlich eingeladen. Stimmberechtigt ist, wer das 18. Altersjahr zurückgelegt hat, in kantonalen Angelegenheiten stimmberechtigt und seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde angemeldet ist.Im Anschluss an die Gemeindeversammlung offeriert die Gemeinde einen Apéro.
Oberlangenegg, 10. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmp-8n352f [_localID] => 107 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) [slug] => 2025042/einwohnergemeindeversammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x27g-16l5i1z7 [_localID] => 18 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) ) [_blitzstamp] => 135951877 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Oberlangenegg [category@slug] => /oberlangenegg [c_category@slug] => oberlangenegg [category_tags_links] => Oberlangenegg, Oberlangenegg [href] => /2025042/einwohnergemeindeversammlung ) [54] => Array ( [_projectsort] => 136004670 [_localID] => 118387 [_blitzID] => 28xx4y-1te4z9l [title] => Ordentliche Gemeindeversammlung [excerpt] => Freitag, 23. Mai 2025, 20.00 Uhr, Saal Restaurant Kreuz, Homberg [content] =>
Der GemeinderatFreitag, 23. Mai 2025, 20.00 Uhr, Saal Restaurant Kreuz, Homberg
Traktanden:
1. Genehmigung der Jahresrechnung 2024; Beschluss
2. Gemeinderat, Ersatzwahl für Amtsperiode 2024 – 2027
3. Erwerb und Renovation GBB Nr. 354 (ehemalige Raiffeisenbank); Abrechnung Verpflichtungskredit; Kenntnisnahme
4. Orientierungen
5. VerschiedenesBeschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt, 3600 Thun, einzureichen (Art. 63 ff. Verwaltungsrechtspflegegesetz). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Artikel 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitiges Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen.
Das Protokoll der letzten Versammlung lag 7 Tage nach der Versammlung während 30 Tagen öffentlich auf. Es gingen keine Einsprachen ein, das Protokoll wurde durch den Gemeinderat genehmigt. Das Protokoll der kommenden Gemeindeversammlung wird gem. Art. 67 Abs. 1 OgR 7 Tage nach der Versammlung während 30 Tagen öffentlich aufgelegt. Während dieser Frist kann beim Gemeinderat schriftlich Einsprache erhoben werden.
An der Versammlung ist stimmberechtigt, wer am Versammlungstag das 18. Altersjahr zurückgelegt hat, in kantonalen Angelegenheiten stimmberechtigt und seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde angemeldet ist.
Die Botschaft zur Gemeindeversammlung mit Ausführungen zur Jahresrechnung wird an alle Haushaltungen verschickt. Die Gemeinderechnung kann bei der Gemeindeverwaltung eingesehen oder bezogen werden.
Wir laden die Bevölkerung ein, an der Versammlung teilzunehmen.
Homberg, 14. April 2024
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwme-1vivto3 [_localID] => 103 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [slug] => 2025042/ordentliche-gemeindeversammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 10 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) ) [_blitzstamp] => 135951874 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Heimberg [category@slug] => /heimberg [c_category@slug] => heimberg [category_tags_links] => Heimberg, Heimberg [href] => /2025042/ordentliche-gemeindeversammlung ) [55] => Array ( [_projectsort] => 136004660 [_localID] => 118389 [_blitzID] => 28xx50-cpj2ya [title] => Burgergemeinde Oberhofen [excerpt] => Ordentliche Burgergemeindeversammlung Montag, 26. Mai 2025, 19.30 Uhr, im Restaurant Rebleuten [content] =>
Der GemeinderatOrdentliche Burgergemeindeversammlung Montag, 26. Mai 2025, 19.30 Uhr, im Restaurant Rebleuten
Traktanden:
1. Protokoll der BG-Versammlung vom 22. November 2024; Genehmigung
2. Rechnungsablage 2024
a. Nachkredite; Kenntnisnahme
b. Jahresrechnung; Genehmigung
3. Liegenschaft Rebleuten
4. VerschiedenesDie Anmeldung für das Losholz 2026 ist für Berechtigte bis spätesten 26. Mai 2025 unter info@burgergemeinde-oberhofen.ch durchzuführen oder an der Burgergemeindeversammlung am 26. Mai 2025 an die Sekretärin zu melden.
Das Protokoll der letzten Burgergemeindeversammlung vom 22. November 2024 liegt bei der Burgerschreiberei vom 27. April bis 26. Mai öffentlich auf. Eine Anmeldung unter info@ burgergemeinde-oberhofen.ch ist dafür erforderlich. Anträge für die Abänderung des Protokolls sind in vorgenannter Frist schriftlich an den Burgerrat einzureichen.
Gemäss Art. 4 OgR ist stimmberechtigt, wer im Verwaltungskreis Thun wohnhaft, in kantonalen Angelegenheiten stimmberechtigt ist und das Burgerrecht der Burgergemeinde Oberhofen besitzt. Auswärts wohnhafte Burger haben sich zur Ausübung des Stimmrechts in das Verzeichnis der stimmberechtigten Burger eintragen zu lassen. Ein entsprechendes Gesuchsformular kann bei der Burgerschreiberei bezogen oder via Homepage unter www.burgergemeinde-oberhofen.chheruntergeladen werden.
Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, einzureichen (Art. 63 ff. Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeitsund Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Art. 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitiges Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen.
Oberhofen, 1. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmn-1s1lzbp [_localID] => 106 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) [slug] => 2025041/burgergemeinde-oberhofen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1s1lzbp [_localID] => 15 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) ) [_blitzstamp] => 135951876 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Oberhofen [category@slug] => /oberhofen [c_category@slug] => oberhofen [category_tags_links] => Oberhofen, Oberhofen [href] => /2025041/burgergemeinde-oberhofen ) [56] => Array ( [_projectsort] => 136004650 [_localID] => 118392 [_blitzID] => 28xx52-10sasjf [title] => Zurückschneiden von Bäumen, Grünhecken, Sträuchern und landwirtschaftlichen Kulturen entlang öffentlicher Strassen [excerpt] => Die Strassenanstösser werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen und Gehwegen folgende Vorschriften gemäss Strassengesetz vom 4. Juni 2008 zu beachten: 1. Bäume, Hecken, Sträucher, gärtnerische und landwirtschaftliche Kulturen sind in einem genügend grossen Abstand (mind. 0.5 m) gegenüber der Fahrbahn bzw. Gehweg anzupflanzen, damit ein Zurückschneiden bzw. vorzeitiges Mähen verhindert werden kan… [content] =>
Der BurgerratDie Strassenanstösser werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen und Gehwegen folgende Vorschriften gemäss Strassengesetz vom 4. Juni 2008 zu beachten:
1. Bäume, Hecken, Sträucher, gärtnerische und landwirtschaftliche Kulturen sind in einem genügend grossen Abstand (mind. 0.5 m) gegenüber der Fahrbahn bzw. Gehweg anzupflanzen, damit ein Zurückschneiden bzw. vorzeitiges Mähen verhindert werden kann.
2. Hochstämmige Bäume und Wald haben einen Abstand ab Fahrbahnrand von 3 m innerorts bzw. 1.5 m ab Gehweghinterkante und 4 m ausserorts einzuhalten. Der Abstand wird ab Mitte der Pflanzstelle gemessen.
3. Überhängende Äste dürfen nicht in den über den Strassen freizuhaltenden Luftraum von 4.5 m Höhe hineinragen, über Geh- und Radwegen muss eine Höhe von 2.5 m freigehalten werden. Der Raum seitlich zur Fahrbahn bzw. Gehweg ist auf eine Breite von mindestens 0.5 m freizuhalten.
4. Grundeigentümer haben Bäume und grösse re Äste, bei welchen zu erwarten ist, dass sie Wind und Witterungseinflüssen nicht genügend Widerstand leisten und auf die Verkehrsfläche stürzen könnten, rechtzeitig zu beseitigen. Die Verkehrsfläche ist von hinuntergefallenem Reisig und Blattwerk zu reinigen.
5. Die Wirkung der Strassenbeleuchtung darf nicht beeinträchtigt werden.
6. Bei gefährlichen Strassenstellen längs öffentlicher Strassen, insbesondere bei Kurven, Einmündungen und Kreuzungen, dürfen höher wachsende Bepflanzungen und Einfriedungen aller Art (inkl. Geäste) die Verkehrsübersicht nicht beeinträchtigen. Die Bepflanzungen und Einfriedungen dürfen an unübersichtlichen Strassenstellen die Fahrbahn um höchstens 0.6 m überragen.
7. Einfriedungen und Zäune längs öffentlicher Strassen sind so zu erstellen, dass sie den Beanspruchungen durch den Verkehr sowie den Strassenunterhalt standhalten, insbesondere auch jenen durch den Winterdienst.
8. Für Einfriedungen und Zäune bis zu einer Höhe von 1.2 m gilt ein Strassenabstand von 0.5 m ab Fahrbahnrand bzw. Gehweghinterkante. Höhere Einfriedungen und Zäune sind um ihre Mehrhöhe zurückzuversetzen. 9. Für gefährliche Einfriedungen und Zäune sowie nicht genügend geschützte Stacheldrahtzäune gilt ein Strassenabstand von 2 m ab Fahrbahnrand bzw. 0.5 m ab Gehweghinterkante.Die Grundeigentümer werden ersucht, die aufgeführten Vorschriften alljährlich bis 31. Mai und im Verlaufe des Jahres nötigenfalls erneut umzusetzen. Bei Nichteinhaltung der Vorschriften werden die zuständigen Behörden das Verfahren zur Wiederherstellung des rechtmässigen Zustandes einleiten und die Kosten hierfür den betroffenen Grundstückseigentümern in Rechnung stellen.
Bei Fragen oder Unklarheiten melden Sie sich bitte bei der Gemeindeverwaltung Oberlangenegg, Tel. 033 453 16 49.
Lichtraumprofil
Oberlangenegg, 11. April 2025
[images] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951877 [hd] => /hd_016329ba006941998f0619b150302e2d.jpg?135951878 [hd_wp] => /hd_016329ba006941998f0619b150302e2d.webp?135951877 [oq] => 016329ba006941998f0619b150302e2d.jpg?135951878 [oq_wp] => /016329ba006941998f0619b150302e2d.webp?135951877 [md] => /md_016329ba006941998f0619b150302e2d.jpg?135951878 [md_wp] => /md_016329ba006941998f0619b150302e2d.webp?135951877 [sd] => /sd_016329ba006941998f0619b150302e2d.jpg?135951878 [sd_wp] => /sd_016329ba006941998f0619b150302e2d.webp?135951877 [w320] => /w320_016329ba006941998f0619b150302e2d.jpg?135951878 [w320_wp] => /w320_016329ba006941998f0619b150302e2d.webp?135951877 [180x180] => /180x180_016329ba006941998f0619b150302e2d.jpg?135951878 [180x180_wp] => /180x180_016329ba006941998f0619b150302e2d.webp?135951877 [370x370] => /370x370_016329ba006941998f0619b150302e2d.jpg?135951878 [370x370_wp] => /370x370_016329ba006941998f0619b150302e2d.webp?135951877 [title] => ) ) [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmp-8n352f [_localID] => 107 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) [slug] => 2025041/zurckschneiden-von-bumen-grnhecken-struchern-und-landwirtschaftlichen-kulturen-entlang-ffentlicher-strassen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x27g-16l5i1z7 [_localID] => 18 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) ) [_blitzstamp] => 135951878 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Oberlangenegg [category@slug] => /oberlangenegg [c_category@slug] => oberlangenegg [category_tags_links] => Oberlangenegg, Oberlangenegg [href] => /2025041/zurckschneiden-von-bumen-grnhecken-struchern-und-landwirtschaftlichen-kulturen-entlang-ffentlicher-strassen ) [57] => Array ( [_projectsort] => 136004640 [_localID] => 118394 [_blitzID] => 28xx53-1mo9w7y [title] => Ordentliche Gemeindeversammlung [excerpt] => Beachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen» [content] =>
Der GemeinderatBeachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen»
Montag, 26. Mai 2025, 20.00 Uhr, Aula
Traktanden:
1. Genehmigung Jahresrechnung 2024; Beschlussfassung
2. Datenschutzbericht 2024; Kenntnisnahme
3. Reorganisation Regionale Bauverwaltung Westamt – Genehmigung Reglement Gemeindeunternehmen RegioBV Westamt; Beschlussfassung
4. Anpassungen Gemeindeordnung; Beschlussfassung
5. Genehmigung Kündigung Vertrag über die Aufnahme von Schülerinnen und Schülern im Oberstufenzentrum Wattenwil per 31. Juli 2028; Beschlussfassung Genehmigung Beschulung der Oberstufen- Schülerinnen und -Schüler im Schulstandort Seftigen ab 1. August 2028; Beschlussfassung
Einführung Modell 4 mit Talentschulstandort; Kenntnisnahme
6. Hochwassermassnahmen Stampfimatt – Grundsatzentscheid Umsetzungsvariante und Genehmigung Projektierungskredit von Fr. 106 000.–; Beschlussfassung
7. Verschiedenes und OrientierungenDie «Dorfzytig» mit Kurzerläuterungen zu den Versammlungsgeschäften wird jeder Haushaltung zugestellt. Das Reglement Gemeindeunternehmen RegioBV Westamt liegt 30 Tage vor der Gemeindeversammlung in der Gemeindeschreiberei zur Einsichtnahme auf. Die Jahresrechnung 2024 und die Unterlagen zu den übrigen Traktanden können ebenfalls bei der Gemeindeschreiberei eingesehen oder unter www.seftigen.ch/behördenpolitik/gemeindeversammlungabgerufenwerden. Exemplare der Jahresrechnung sind bei der Finanzverwaltung kostenlos erhältlich.
Beschwerden gegen die Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen nach der Gemeindeversammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalter von Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, einzureichen. Beweismittel sind beizulegen und die Beschwerde hat einen Antrag zu enthalten. Für die Anfechtung von Vorbereitungshandlungen beträgt die Beschwerdefrist 10 Tage, gerechnet ab der erstmaligen Publikation (Art. 67a Verwaltungsrechtspflegegesetz). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften sind von den Versammlungsteilnehmenden sofort zu beanstanden (Art. 49a Gemeindegesetz).
Die Gemeindeversammlung ist öffentlich, wozu alle freundlich eingeladen sind. Stimmberechtigt sind Frauen und Männer ab dem 18. Altersjahr, die das Schweizer Bürgerrecht besitzen und mindestens seit drei Monaten in der Gemeinde Wohnsitz haben.
Das Protokoll dieser Versammlung liegt spätestens zehn Arbeitstage nach der Versammlung während 20 Tagen bei der Gemeindeschreiberei Seftigen öffentlich auf und ist unter www.seftigen.cheinsehbar.Während der Auflage kann schriftlich und begründet Einsprache beim Gemeinderat erhoben werden.
Im Anschluss an die Versammlung findet in der Aula ein Apéro statt, zu welchem alle freundlich eingeladen sind.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmt-18hm2z4 [_localID] => 109 [name] => Seftigen [slug] => seftigen ) [slug] => 2025044/ordentliche-gemeindeversammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x28j-187ocjet [_localID] => 22 [_mtmSort] => 10 [name] => Seftigen [slug] => seftigen ) ) [_blitzstamp] => 135951879 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Seftigen [category@slug] => /seftigen [c_category@slug] => seftigen [category_tags_links] => Seftigen, Seftigen [href] => /2025044/ordentliche-gemeindeversammlung ) [58] => Array ( [_projectsort] => 136004630 [_localID] => 118403 [_blitzID] => 28xx59-6gnb71 [title] => Aufforderung [excerpt] => Zurückschneiden von Bäumen, Grünhecken und Sträuchern entlang von Gemeindestrassen und öffentlichen Strassen privater Eigentümer Die Strassenanstösser werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen an öffentlichen Strassen, folgende Hinweise auf den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu beachten: – Bäume, Sträucher und Anpflanzungen, die zu nahe an Strassen stehen oder in den Strassenraum hineinragen, gefährden die Verkehr… [content] =>
Der GemeinderatZurückschneiden von Bäumen, Grünhecken und Sträuchern entlang von Gemeindestrassen und öffentlichen Strassen privater Eigentümer
Die Strassenanstösser werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen an öffentlichen Strassen, folgende Hinweise auf den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu beachten:
– Bäume, Sträucher und Anpflanzungen, die zu nahe an Strassen stehen oder in den Strassenraum hineinragen, gefährden die Verkehrsteilnehmenden, aber auch Kinder und Erwachsene, die aus verdeckten Standorten unvermittelt auf die Strasse treten. Zur Verhinderung derartiger Verkehrsgefährdungen schreiben das Strassengesetz vom 4. Juni 2008 (SG, BSG 732.11), Art. 80 Abs. 3 und Art. 83 und die Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1), Art. 56 und 57, unter anderem vor:
– Hecken, Sträucher und nicht hochstämmige Bäume müssen seitlich mindestens 50 cm Abstand vom Fahrbahnrand haben. Überhängende Äste dürfen nicht in den über der Strasse freizuhaltenden Luftraum von 4,50 m Höhe hineinragen; über Geh- und Radwegen müssen mindestens eine Höhe von 2,50 m und ein seitlicher Abstand von 50 cm freigehalten werden.
– Die Wirkung der Strassenbeleuchtung darf nicht beeinträchtigt werden.
– An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen, Zäune, Grünhecken und Sträucher die Fahrbahn um höchstens 60 cm überragen.
– Für die nicht hochstämmigen Bäume, Hecken und Sträucher gelten die Vorschriften über Einfriedungen. Danach müssen solche Pflanzen bis zu einer Höhe von 1,20 m einen Strassenabstand von 50 cm ab Fahrbahnrand einhalten. Sind sie höher, so müssen sie um ihre Mehrhöhe zurückversetzt werden. Der Geltungsbereich erstreckt sich auch auf bestehende solche Pflanzen.
– Die Strassenanstösser werden hiermit ersucht, die Äste und andere Bepflanzungen bis 31. Mai und im Verlaufe des Jahres nötigenfalls erneut auf das vorgeschriebene Lichtmass zurückzuschneiden.
– Der Fachbereich Strasseninspektorat der Stadt Thun ist gerne zu näherer Auskunft bereit.Bei Missachtung der obgenannten Bestimmungen werden die Organe der Strassenbaupolizei der Stadt Thun das Verfahren zur Wiederherstellung des rechtmässigen Zustandes einleiten.
Thun, 14. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn4-1lu7zrn [_localID] => 115 [name] => Thun [slug] => thun ) [slug] => 2025041/aufforderung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 10 [name] => Thun [slug] => thun ) ) [_blitzstamp] => 135951885 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Thun [category@slug] => /thun [c_category@slug] => thun [category_tags_links] => Thun, Thun [href] => /2025041/aufforderung ) [59] => Array ( [_projectsort] => 136004620 [_localID] => 118408 [_blitzID] => 28xx5c-xka7c1 [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchsteller: Jana und Zbynek Svoboda, Breitenweg 10, 3604 Thun. Standort / Parzelle: Breitenweg 10, Thun 2 Gbbl. Nr. 394. Zone BR 2022: Wohnen W3. Bauvorhaben: Verglaste Sitzplatzüberdachung mit Sonnenschutz; Ersatz Thujahecke mit begrünter Sichtschutzwand. Beanspruchte Ausnahmen: Bauen innerhalb einer genehmigten Baulinie (Art. 25 BR 2022). Unterschreiten des minimalen Strassenabstands (Art. 26 BR 2022). Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Das Oberflächenwasser wird vor Ort v… [content] =>
Tiefbauamt der Stadt ThunGesuchsteller: Jana und Zbynek Svoboda, Breitenweg 10, 3604 Thun.
Standort / Parzelle: Breitenweg 10, Thun 2 Gbbl. Nr. 394.
Zone BR 2022: Wohnen W3.
Bauvorhaben: Verglaste Sitzplatzüberdachung mit Sonnenschutz; Ersatz Thujahecke mit begrünter Sichtschutzwand.
Beanspruchte Ausnahmen: Bauen innerhalb einer genehmigten Baulinie (Art. 25 BR 2022). Unterschreiten des minimalen Strassenabstands (Art. 26 BR 2022).
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Das Oberflächenwasser wird vor Ort versickert. Zone A.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 26. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeinde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0153 eBau-Nr. 2025-4222
Thun, 8. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250431/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951888 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250431/baupublikation-thun ) [60] => Array ( [_projectsort] => 136004610 [_localID] => 118405 [_blitzID] => 28xx5a-hhg0q0 [title] => KIO Kompetenzzentrum Integration Thun-Oberland [excerpt] => www.thun.ch/kio [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunDas KIO ist eine Anlauf- und Koordinationsstelle für Migrantinnen und Migranten, für Gemeinden, Personen und Organisationen, die sich freiwillig, beruflich oder privat für Integrationsanliegen engagieren oder Unterstützung suchen.
Wir beraten Sie gerne.
Öffnungszeiten KIO
Montag bis Donnerstag, 9–12 / 14–17 Uhr In den Schulferien bleibt das KIO geschlossen. Beratungen ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach Absprache möglich.Café Monday
Cafébetrieb im KIO, Montag, 10.00–11.30 UhrmitSprache
Offene Deutschrunde für Erwachsene mit Kinderbetreuung, Montag und Freitag, 9–10 Uhrmultipuls
Wir organisieren günstige Bewegungsangebote, vermitteln Kontakte zu Sportvereinen und unterstützen die Anliegen und Botschaften der Prävention.Räume mieten?
Die KIO-Räume können gemietet werden. Mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer Homepage www.thun.ch/kioKULTUR@KIO
Wir sind Gastgeber laufender Kunstausstellungen und bieten diverse kulturelle Angebote und Projekte.KIO, Uttigenstrasse 3, 3600 Thun www.thun.ch/kio,kio@thun.ch
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn4-1lu7zrn [_localID] => 115 [name] => Thun [slug] => thun ) [slug] => 2025041/kio-kompetenzzentrum-integration-thun-oberland [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 10 [name] => Thun [slug] => thun ) ) [_blitzstamp] => 135951886 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Thun [category@slug] => /thun [c_category@slug] => thun [category_tags_links] => Thun, Thun [href] => /2025041/kio-kompetenzzentrum-integration-thun-oberland ) [61] => Array ( [_projectsort] => 136004600 [_localID] => 118399 [_blitzID] => 28xx56-1lckzzp [title] => Baupublikation Steffisburg [excerpt] => Gesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach, 3050 Bern. Vertreterin: Swisscom (Schweiz) AG, Sarah Glandien, Postfach, 3050 Bern. Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Rütistrasse 28, 8952 Schlieren. Standort / Parzelle: Allmendstrasse 42b, Thun 1 Gbbl. Nr. 5013. Zone BR 2022: Wohnen/Arbeiten WA5. Bauinventar: Erhaltenswert. Bauvorhaben: THRE / Nachträgliches Baugesuch Korrekturfaktor (ohne Änderungen an der Mobilfunkanlage) für Swisscom (Schweiz) AG. Aufl… [content] =>
Telefon033225 88 00
Facebook: Kompetenzzentrum Integration
Thun-Oberland
Instagram: kio_thunoberlandGesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach, 3050 Bern.
Vertreterin: Swisscom (Schweiz) AG, Sarah Glandien, Postfach, 3050 Bern.
Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Rütistrasse 28, 8952 Schlieren.
Standort / Parzelle: Allmendstrasse 42b, Thun 1 Gbbl. Nr. 5013.
Zone BR 2022: Wohnen/Arbeiten WA5.
Bauinventar: Erhaltenswert.
Bauvorhaben: THRE / Nachträgliches Baugesuch Korrekturfaktor (ohne Änderungen an der Mobilfunkanlage) für Swisscom (Schweiz) AG.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie imBauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0108 eBau-Nr. 2025-3063 / 216915
Thun, 9. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250412/baupublikation-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 20 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951882 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Steffisburg, Baupublikationen [href] => /20250412/baupublikation-steffisburg ) [62] => Array ( [_projectsort] => 136004590 [_localID] => 118396 [_blitzID] => 28xx55-t655o [title] => Baupublikation Sigriswil [excerpt] => Gesuchsteller: Caduff Ivan, Ringoldswilstrasse 82, 3656 Tschingel ob Gunten. Projektverfasserin: Beosolar AG, Flurweg 4, 3700 Spiez. Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe. Standort / Parzelle: Tschingel, Ringoldswilstrasse 82, Parzelle Nr. 5097. Koordinaten: 2 620 275 / 1 174 855. Nutzungszone: Wohnzone W1. Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an ARA (bestehend). Zone üB. Auflageort / Einsprachestelle: Bauabteilung Sigriswil, K… [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunGesuchsteller: Caduff Ivan, Ringoldswilstrasse 82, 3656 Tschingel ob Gunten.
Projektverfasserin: Beosolar AG, Flurweg 4, 3700 Spiez.
Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe.
Standort / Parzelle: Tschingel, Ringoldswilstrasse 82, Parzelle Nr. 5097.
Koordinaten: 2 620 275 / 1 174 855.
Nutzungszone: Wohnzone W1.
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an ARA (bestehend). Zone üB.
Auflageort / Einsprachestelle: Bauabteilung Sigriswil, Kreuzstrasse 1, 3655 Sigriswil.
Digitale Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20888.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 26. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Bauabteilung Sigriswil einzureichen (im Doppel).Sigriswil, 16. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250411/baupublikation-sigriswil [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x28u-2tstkuxf [_localID] => 23 [_mtmSort] => 20 [name] => Sigriswil [slug] => sigriswil ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951881 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Sigriswil, Baupublikationen [href] => /20250411/baupublikation-sigriswil ) [63] => Array ( [_projectsort] => 136004580 [_localID] => 118395 [_blitzID] => 28xx54-gspyx4 [title] => Baupublikation Sigriswil [excerpt] => Gesuchsteller: Frehner Markus und Maja, Raingartenweg 7, 4143 Dornach. Projektverfasserin: Kurt Senn AG, Senn Patric, Austrasse 2, 3114 Wichtrach. Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe. Standort / Parzelle: Tschingel, Ringoldswilstrasse 312, Parzelle Nr. 5027. Koordinaten: 2 619 780 / 1 175 040. Nutzungszone: Wohnzone W1. Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Anschluss an ARA (bestehend). Zone Au. Auflageort / Einsprachestelle: Bauabteilung Sigri… [content] =>
Namens der Baupolizeibehörde
Der BauverwalterGesuchsteller: Frehner Markus und Maja, Raingartenweg 7, 4143 Dornach.
Projektverfasserin: Kurt Senn AG, Senn Patric, Austrasse 2, 3114 Wichtrach.
Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe.
Standort / Parzelle: Tschingel, Ringoldswilstrasse 312, Parzelle Nr. 5027.
Koordinaten: 2 619 780 / 1 175 040.
Nutzungszone: Wohnzone W1.
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Anschluss an ARA (bestehend). Zone Au.
Auflageort / Einsprachestelle: Bauabteilung Sigriswil, Kreuzstrasse 1, 3655 Sigriswil.
Digitale Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20888.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 26. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Bauabteilung Sigriswil einzureichen (im Doppel).Sigriswil, 9. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250410/baupublikation-sigriswil [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x28u-2tstkuxf [_localID] => 23 [_mtmSort] => 20 [name] => Sigriswil [slug] => sigriswil ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951880 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Sigriswil, Baupublikationen [href] => /20250410/baupublikation-sigriswil ) [64] => Array ( [_projectsort] => 136004570 [_localID] => 118397 [_blitzID] => 28xx55-1vokfnd [title] => 3. Sitzung des Grossen Gemeinde rates von Steffisburg [excerpt] => Freitag, 2. Mai 2025, 17.00 Uhr, Aula Schönau, Steffisburg [content] =>
Namens der Baupolizeibehörde
Der BauverwalterFreitag, 2. Mai 2025, 17.00 Uhr, Aula Schönau, Steffisburg
Traktanden:
1. Finanzkommission: Ersatzwahl Jordi Peter (SP); Wahlvorschlag Messerli Beat (SP)
2. Protokoll der Sitzung vom 14. März 2025; Genehmigung
3. Informationen des Gemeindepräsidiums
4. Präsidiales: Verwaltungsbericht 2024; Genehmigung
5. Finanzen: Jahresrechnung 2024; Genehmigung
6. Postulat der SP/Grüne-Fraktion betr. «Überprüfung der Spezial-Sekundarklassen an den Schulen Steffisburg» (2025/01); Behandlung
7. Interpellation der EVP/EDU-Fraktion betr. «Reduziertes Kindergartenpensum im ersten Kindergartenjahr» (2025/02); Behandlung
8. Neue parlamentarische Vorstösse; Bekanntgabe und Begründungen
9. Einfache Anfragen
10. Informationen des GGR-PräsidiumsDie Sitzung ist öffentlich.
Steffisburg, 17. April 2025
Grosser Gemeinderat Steffisburg
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmy-99sw10 [_localID] => 111 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [slug] => 2025041/3.-sitzung-des-grossen-gemeinde-rates-von-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 10 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) ) [_blitzstamp] => 135951881 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Steffisburg [category@slug] => /steffisburg [c_category@slug] => steffisburg [category_tags_links] => Steffisburg, Steffisburg [href] => /2025041/3.-sitzung-des-grossen-gemeinde-rates-von-steffisburg ) [65] => Array ( [_projectsort] => 136004560 [_localID] => 118401 [_blitzID] => 28xx58-lvpj6r [title] => Burgergemeinde Niederstocken [excerpt] => Burgergemeindeversammlung Donnerstag, 5. Juni 2025, 20.00 Uhr, Theorieraum Verkehrssicherheitszentrum Stockental VSZ [content] =>
Abteilung Präsidiales
Ratssekretär Rolf ZellerBurgergemeindeversammlung Donnerstag, 5. Juni 2025, 20.00 Uhr, Theorieraum Verkehrssicherheitszentrum
Stockental VSZTraktanden:
1. Rechnung 2024; Beratung und Genehmigung
2. Orientierungen
3. VerschiedenesBeschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun einzureichen.
Zu dieser Versammlung sind alle stimmberechtigten Burgerinnen und Burger freundlich eingeladen.
Niederstocken, 21. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn0-14tmv33 [_localID] => 112 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-hoefen ) [slug] => 2025041/burgergemeinde-niederstocken [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x29l-2qtorg4k [_localID] => 25 [_mtmSort] => 10 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-Hoefen ) ) [_blitzstamp] => 135951884 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Stocken-Höfen [category@slug] => /stocken-hoefen [c_category@slug] => stocken-hoefen [category_tags_links] => Stocken-Höfen, Stocken-Höfen [href] => /2025041/burgergemeinde-niederstocken ) [66] => Array ( [_projectsort] => 136004550 [_localID] => 118404 [_blitzID] => 28xx59-t4zg34 [title] => Räumung unrechtmässig deponierter Boote, Trailer, Surfbretter und Gegenstände [excerpt] => Schilfteile, Gebüsch und öffentliche Anlagen werden oft unbefugterweise bzw. wild als Depotstellen für Boote, Beiboote, Surfbretter, Trailer, usw. benützt. [content] =>
Der BurgerratSchilfteile, Gebüsch und öffentliche Anlagen werden oft unbefugterweise bzw. wild als Depotstellen für Boote, Beiboote, Surfbretter, Trailer, usw. benützt.
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass unrechtmässig in öffentlichen Anlagen abgestellte Boote usw. unter Kostenfolge weggeräumt werden. Die vorhandenen Signalisationen sind strikte zu beachten.
Amt für Bildung und Sport der Stadt Thun
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn4-1lu7zrn [_localID] => 115 [name] => Thun [slug] => thun ) [slug] => 2025041/rumung-unrechtmssig-deponierter-boote-trailer-surfbretter-und-gegenstnde [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 10 [name] => Thun [slug] => thun ) ) [_blitzstamp] => 135951885 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Thun [category@slug] => /thun [c_category@slug] => thun [category_tags_links] => Thun, Thun [href] => /2025041/rumung-unrechtmssig-deponierter-boote-trailer-surfbretter-und-gegenstnde ) [67] => Array ( [_projectsort] => 136004540 [_localID] => 118400 [_blitzID] => 28xx57-jfejm8 [title] => Baupublikation Steffisburg [excerpt] => Gesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach None, 3050 Bern. Vertreter: André Pfäffli (Swisscom), Postfach, 3050 Bern. Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Pulverstrasse 8, 3063 Ittigen. [content] =>Gesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach None, 3050 Bern.
Vertreter: André Pfäffli (Swisscom), Postfach, 3050 Bern.
Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Pulverstrasse 8, 3063 Ittigen.Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch für die Anwendung des Korrekturfaktors der bestehenden Mobilfunkanlage (inkl. 5G, ohne bauliche Veränderungen) der Swisscom (Schweiz) AG.
Ausnahme: Keine.
Standort / Parzelle: Alte Bernstrasse 127b, Parzelle Nr. 2330.
Koordinaten: 2 613 557 / 1 180 421.
Nutzungszone: Arbeitszone A2.
Einsprache- und Auflagefrist bis zum: 19. Mai 2025.Auflageort und Einsprachestelle: Gemeinde Steffisburg, Abteilung Hochbau / Planung, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg (Einsichtnahme in aufgelegte Akten während Schalteröffnungszeiten).
Die Auflageakten können auch elektronisch unter https://www.steffisburg.ch/baupublikationen eingesehen werden.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel innerhalb der Auflagefrist beim Bauinspektorat Steffisburg, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg, einzureichen.
Bei Kollektiveinsprachen und weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 35b Baugesetz).
Steffisburg, 14. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250413/baupublikation-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 20 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951883 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Steffisburg, Baupublikationen [href] => /20250413/baupublikation-steffisburg ) [68] => Array ( [_projectsort] => 136004530 [_localID] => 118402 [_blitzID] => 28xx58-q4eh96 [title] => Kartonsammlung [excerpt] => Dienstag, 29. April, findet die Kartonsammlung statt. Der Karton muss am Abfuhrtag bis 7.00 Uhr bei den Hauskehrichtsammelstellen gut gebündelt oder in Containern bereitgestellt werden. Bauverwaltung Thierachern Telefon 033 346 00 45 [content] =>
Gemeinde Steffisburg
Abteilung Hochbau / Planung
BauinspektoratDienstag, 29. April, findet die Kartonsammlung statt. Der Karton muss am Abfuhrtag bis 7.00 Uhr bei den Hauskehrichtsammelstellen gut gebündelt oder in Containern bereitgestellt werden.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn3-l14rt3 [_localID] => 114 [name] => Thierachern [slug] => thierachern ) [slug] => 2025042/kartonsammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2a9-2p30hemp [_localID] => 27 [_mtmSort] => 10 [name] => Thierachern [slug] => thierachern ) ) [_blitzstamp] => 135951884 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Thierachern [category@slug] => /thierachern [c_category@slug] => thierachern [category_tags_links] => Thierachern, Thierachern [href] => /2025042/kartonsammlung ) [69] => Array ( [_projectsort] => 136004520 [_localID] => 118398 [_blitzID] => 28xx56-1yujn73 [title] => Öffnungszeiten Gemeindebibliothek Steffisburg [excerpt] => Montag geschlossen Dienstag 09.00–11.00 Uhr Mittwoch 15.00–18.00 Uhr Donnerstag 15.00–18.00 Uhr Freitag 15.00–18.00 Uhr Samstag 10.00–13.00 Uhr [content] =>
Bauverwaltung Thierachern
Telefon 033 346 00 45Montag geschlossen
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmy-99sw10 [_localID] => 111 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [slug] => offnungszeiten-gemeindebibliothek-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 10 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) ) [_blitzstamp] => 135951882 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Steffisburg [category@slug] => /steffisburg [c_category@slug] => steffisburg [category_tags_links] => Steffisburg, Steffisburg [href] => /offnungszeiten-gemeindebibliothek-steffisburg ) [70] => Array ( [_projectsort] => 136004510 [_localID] => 118406 [_blitzID] => 28xx5b-3pra4d [title] => Ausbildungsbeiträge [excerpt] => (Stipendien und Darlehen) Personen mit stipendienrechtlichem Wohnsitz Thun können ein Gesuch an die Stiftung Stipendienfonds der Stadt Thun richten. Informationen und das Online-Gesuchsformular finden Sie unter www.thun.ch/stipendien. [content] =>
Dienstag 09.00–11.00 Uhr
Mittwoch 15.00–18.00 Uhr
Donnerstag 15.00–18.00 Uhr
Freitag 15.00–18.00 Uhr
Samstag 10.00–13.00 Uhr(Stipendien und Darlehen)
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn4-1lu7zrn [_localID] => 115 [name] => Thun [slug] => thun ) [slug] => ausbildungsbeitrage [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 10 [name] => Thun [slug] => thun ) ) [_blitzstamp] => 135951887 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Thun [category@slug] => /thun [c_category@slug] => thun [category_tags_links] => Thun, Thun [href] => /ausbildungsbeitrage ) [71] => Array ( [_projectsort] => 136004500 [_localID] => 118407 [_blitzID] => 28xx5b-19aymuz [title] => Öffnungszeiten Stadtbibliothek [excerpt] => Mo geschlossen Do 10.00–20.00 Uhr Di 10.00–18.30 Uhr Fr 10.00–18.30 Uhr Mi 10.00–18.30 Uhr Sa 10.00–15.00 Uhr [content] =>
Personen mit stipendienrechtlichem Wohnsitz Thun können ein Gesuch an die Stiftung Stipendienfonds der Stadt Thun richten. Informationen und das Online-Gesuchsformular finden Sie unter www.thun.ch/stipendien.Mo geschlossen Do 10.00–20.00 Uhr
Di 10.00–18.30 Uhr Fr 10.00–18.30 Uhr
Mi 10.00–18.30 Uhr Sa 10.00–15.00 UhrBahnhofstrasse 6, 3600 Thun, Telefon 033 225 84 24, stadtbibliothek@thun.ch
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn4-1lu7zrn [_localID] => 115 [name] => Thun [slug] => thun ) [slug] => 2025042/offnungszeiten-stadtbibliothek [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 10 [name] => Thun [slug] => thun ) ) [_blitzstamp] => 135951887 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Thun [category@slug] => /thun [c_category@slug] => thun [category_tags_links] => Thun, Thun [href] => /2025042/offnungszeiten-stadtbibliothek ) [72] => Array ( [_projectsort] => 136004490 [_localID] => 118393 [_blitzID] => 28xx53-a1bsbt [title] => Karton-/Styroporsammlung [excerpt] => Die Karton- und Styroporsammlung findet statt: Samstag, 3. Mai, 9.00–11.00 Uhr, auf dem Viehschauplatz [content] =>Die Karton- und Styroporsammlung findet statt:
Samstag, 3. Mai, 9.00–11.00 Uhr, auf dem ViehschauplatzKarton kann offen und gefaltet (keine Bündel, Säcke oder Schachteln) abgegeben werden. Plastifizierter Karton wird nicht angenommen. Styropor wird nur zerkleinert (max. 40 x 40 cm) angenommen. Styropor- oder Sagexflocken (Füllmaterial) werden jedoch nicht angenommen.
Die Annahmezeiten sind zwingend einzuhalten. Vorzeitiges und nachträgliches Abladen von Karton und Styropor wird nicht toleriert!
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwms-16gz47a [_localID] => 108 [name] => Reutigen [slug] => reutigen ) [slug] => 2025042/karton-styroporsammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x27z-148xh16u [_localID] => 20 [_mtmSort] => 10 [name] => Reutigen [slug] => reutigen ) ) [_blitzstamp] => 135951879 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Reutigen [category@slug] => /reutigen [c_category@slug] => reutigen [category_tags_links] => Reutigen, Reutigen [href] => /2025042/karton-styroporsammlung ) [73] => Array ( [_projectsort] => 136004480 [_localID] => 118412 [_blitzID] => 28xx5f-1hzfs23 [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Reitschule Thun, Carmen Tschabold, Buchholzstrasse 109, 3645 Gwatt, Projektverfasser: Thomas Röthlisberger, Röthlisberger Bauberatung, Maurerhüsli 80, 3556 Trub. Standort / Parzelle: Buchholzstrasse 109, 109a, 109b, 109c, Thun 2 Gbbl. Nr. 1092. Zone BR 2022: Landwirtschaftszone LWZ, Ortsbildgebiet, O X «Buchholz», Landschaftsentwicklungsgebiet, L IV «Pfandern-Buchholz» Zone. Bauvorhaben: Abbruch und Neubau Pferdeboxen; Abbruch und Wi… [content] =>
Der GemeinderatGesuchstellerin: Reitschule Thun, Carmen Tschabold, Buchholzstrasse 109, 3645 Gwatt,
Projektverfasser: Thomas Röthlisberger, Röthlisberger Bauberatung, Maurerhüsli 80, 3556 Trub.
Standort / Parzelle: Buchholzstrasse 109, 109a, 109b, 109c, Thun 2 Gbbl. Nr. 1092.
Zone BR 2022: Landwirtschaftszone LWZ, Ortsbildgebiet, O X «Buchholz», Landschaftsentwicklungsgebiet, L IV «Pfandern-Buchholz» Zone.
Bauvorhaben: Abbruch und Neubau Pferdeboxen; Abbruch und Wiederaufbau Wohnteil; Sanierung Ökonomieteil und Reitplatzflächen; Wärmepumpe.
Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreiten des minimalen Strassenabstands (Art. 25/26 BR 2022). Bauen ausserhalb Baugebiet (Art. 37a RPG / Art. 42 RPV).
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation bestehend. Das Oberflächenwasser wird vor Ort versickert. Zone A.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeinde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0066 eBau-Nr. 2025-1837
Thun, 14. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250435/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951891 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250435/baupublikation-thun ) [74] => Array ( [_projectsort] => 136004470 [_localID] => 118409 [_blitzID] => 28xx5d-1oxurlh [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: RB Beteiligungen AG, Staatsstrasse 27, 3652 Hilterfingen. Vertreterin: brügger architekten ag, Sandro Tonietti, Scheibenstrasse 6, 3600 Thun. Projektverfasserin: brügger architekten ag, Scheibenstrasse 6, 3600 Thun. Standort / Parzelle: Rougemontweg 7, Thun, Thun 2 Gbbl. Nr. 1591. Zone BR 2022: Wohnen W2, Uferschutzzone USZ, Ortsbildgebiet, O VIII «Rougemontweg», UeO aq Uferschutzplan «Schadau bis Lachen». Bauinventar: Erhaltenswert, K-Objekt. Bauvorh… [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunGesuchstellerin: RB Beteiligungen AG, Staatsstrasse 27, 3652 Hilterfingen.
Vertreterin: brügger architekten ag, Sandro Tonietti, Scheibenstrasse 6, 3600 Thun.
Projektverfasserin: brügger architekten ag, Scheibenstrasse 6, 3600 Thun.
Standort / Parzelle: Rougemontweg 7, Thun, Thun 2 Gbbl. Nr. 1591.
Zone BR 2022: Wohnen W2, Uferschutzzone USZ, Ortsbildgebiet, O VIII «Rougemontweg», UeO aq Uferschutzplan «Schadau bis Lachen».
Bauinventar: Erhaltenswert, K-Objekt.
Bauvorhaben: Das bestehende Einfamilienhaus soll um einen seitlichen Anbau erweitert werden. Im Bestandsgebäude sollen zwei Wohnungen eingebaut werden, wobei die bestehende Garage zu Wohnraum umgenutzt werden soll. Mit dem Anbau sollen eine Einstellhalle und zwei weitere Wohnungen realisiert werden.
Beanspruchte Ausnahme: Unterschreiten des minimalen Strassenabstands (Art. 25/26 BR 2022).
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Anschluss an Gemeindekanalisation/ ARA neu. Zone Au.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 26. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeinde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Baugesuch-Nr. 942 / 2024-0535 eBau-Nr. 2024-16427
Thun, 9. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250432/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951889 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250432/baupublikation-thun ) [75] => Array ( [_projectsort] => 136004460 [_localID] => 118415 [_blitzID] => 28xx5i-38odso [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Dreamhouses AG, c/o Markus Auf der Maur, Alpenstrasse 15, 3600 Thun. Projektverfasserin: Löffel & Bänzinger AG, Architekturbüro, Werkstrasse 36, 3250 Lyss. Standort / Parzelle: Bellevuestrasse 9, Thun 1 Gbbl. Nr. 2569. Zone BR 2022: Wohnen W3. Bauvorhaben: Umbau und Sanierung MFH inkl. Erhöhung Anzahl Wohnungen und neue Abstellräume unter best. Abstellplätzen; Energetische Sanierung; Ersatz Balkone; neue PV-Anlage, neue Lift-Anlage; Ersatz eine… [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunGesuchstellerin: Dreamhouses AG, c/o Markus Auf der Maur, Alpenstrasse 15, 3600 Thun.
Projektverfasserin: Löffel & Bänzinger AG, Architekturbüro, Werkstrasse 36, 3250 Lyss.
Standort / Parzelle: Bellevuestrasse 9, Thun 1 Gbbl. Nr. 2569.
Zone BR 2022: Wohnen W3.
Bauvorhaben: Umbau und Sanierung MFH inkl. Erhöhung Anzahl Wohnungen und neue Abstellräume unter best. Abstellplätzen; Energetische Sanierung; Ersatz Balkone; neue PV-Anlage, neue Lift-Anlage; Ersatz einer Ölheizung durch zwei aussen aufgestellte Wärmepumpen.
Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreiten des minimalen Strassenabstands (Art. 25/26 BR 2022). Überschreiten der maximalen Fassadenhöhe (Art. 42 BR 2022).
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation/ARA bestehend. Das Oberflächenwasser wird vor Ort versickert. Zone A.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeinde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Baugesuch-Nr. 942 / 2024-0526 eBau-Nr. 2025-16231
Thun, 10. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250438/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951894 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250438/baupublikation-thun ) [76] => Array ( [_projectsort] => 136004450 [_localID] => 118417 [_blitzID] => 28xx5j-1paor5q [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach None, 3050 Bern. Vertreter: André Pfäffli (Swisscom), Postfach, 3050 Bern. Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Pulverstrasse 8, 3063 Ittigen. Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch für die Anwendung des Korrekturfaktors der bestehenden Mobilfunkanlage (inkl. 5G, ohne bauliche Veränderungen) der Swisscom (Schweiz) AG. Ausnahme: Keine. Standort / Parzelle: Alte Bernstrasse 127b, Parzelle Nr. 2330. Koordinat… [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunGesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach None, 3050 Bern.
Vertreter: André Pfäffli (Swisscom), Postfach, 3050 Bern.
Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Pulverstrasse 8, 3063 Ittigen.
Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch für die Anwendung des Korrekturfaktors der bestehenden Mobilfunkanlage (inkl. 5G, ohne bauliche Veränderungen) der Swisscom (Schweiz) AG.
Ausnahme: Keine.
Standort / Parzelle: Alte Bernstrasse 127b, Parzelle Nr. 2330.
Koordinaten: 2 613 557 / 1 180 421.
Nutzungszone: Arbeitszone A2.
Einsprache- und Auflagefrist bis zum: 19. Mai 2025.
Auflageort und Einsprachestelle: Gemeinde Steffisburg, Abteilung Hochbau / Planung, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg (Einsichtnahme in aufgelegte Akten während Schalteröffnungszeiten). Die Auflageakten können auch elektronisch unter https://www.steffisburg.ch/baupublikation eingesehen werden.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel innerhalb der Auflagefrist beim Bauinspektorat Steffisburg, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg, einzureichen.
Bei Kollektiveinsprachen und weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 35b Baugesetz).Steffisburg, 14. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250440/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951895 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250440/baupublikation-thun ) [77] => Array ( [_projectsort] => 136004440 [_localID] => 118423 [_blitzID] => 28xx5n-or7rb9 [title] => Baupublikation Uetendorf [excerpt] => Gesuchstellerin: Einwohnergemeinde Uetendorf, Dorfstrasse 48, 3661 Uetendorf. Vorhaben: Kindergartenprovisorium mit 11 Containern für fünf Jahre mit Option auf Verlängerung; Dachflächenentwässerung in Versickerungsanlage Typ b; Verkehrsflächen über die Schulter. Standort / Parzelle: Stationsweg 7a, Uetendorf, Parzelle Nr. 1754. Koordinaten: 2 611 914 / 1 180 259. Zone: Wohnzone W2 E Ebene, Gebiet mit besonders hoher Nutzungsdichte. Ausnahmen: Evtl. Abweichen von… [content] =>
Gemeinde Steffisburg
Abteilung Hochbau / Planung BauinspektoratGesuchstellerin: Einwohnergemeinde Uetendorf, Dorfstrasse 48, 3661 Uetendorf.
Vorhaben: Kindergartenprovisorium mit 11 Containern für fünf Jahre mit Option auf Verlängerung; Dachflächenentwässerung in Versickerungsanlage Typ b; Verkehrsflächen über die Schulter.
Standort / Parzelle: Stationsweg 7a, Uetendorf, Parzelle Nr. 1754.
Koordinaten: 2 611 914 / 1 180 259.
Zone: Wohnzone W2 E Ebene, Gebiet mit besonders hoher Nutzungsdichte.
Ausnahmen: Evtl. Abweichen von den Zonenvorschriften (Art. 2 Abs. 1 und 4 BR). Unterschreiten der Minimalfläche für Kindergartenräume (Art. 10 Abs. 1 Bst. a VSV). Evtl. teilweise Befreiung von der Erfüllung der Parkplatzpflicht (Art. 55 BauV). Eisenbahnrechtliche Zustimmung (Art. 18m EBG).
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 26. Mai 2025.
Auflagestelle: Gemeinde Uetendorf, Dorfstrasse 48, 3661 Uetendorf oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20934.Es wird auf die Gesuchsakten und die Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sowie Lastenausgleichsbegehren sind schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, einzureichen.
Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG).Uetendorf, 17. April 2025
Regierungsstatthalteramt Thun
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025046/baupublikation-uetendorf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2b1-2pcedb1w [_localID] => 29 [_mtmSort] => 20 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951899 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Uebeschi, Baupublikationen [href] => /2025046/baupublikation-uetendorf ) [78] => Array ( [_projectsort] => 136004430 [_localID] => 118413 [_blitzID] => 28xx5g-13n76gu [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: assetimmo Anlagenstiftung Zürich, Badenerstrasse 329, 8006 Zürich. Projektverfasserin: Emch+Berger ImmoConsult AG, Seebahnstrasse 89, 8003 Zürich. Standort / Parzelle: Favriweg 6+8, Thun, Thun 2 Gbbl. Nr. 3292. Zone BR 2022: UeO Nr. x Bohnstaudenzelg. Bauvorhaben: Zusätzlicher Treppenzugang zum Technikraum mit Überdachung; Geländer, Handlauf und Türe. Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation/ARA bestehend. Das… [content] =>Gesuchstellerin: assetimmo Anlagenstiftung Zürich, Badenerstrasse 329, 8006 Zürich.
Projektverfasserin: Emch+Berger ImmoConsult AG, Seebahnstrasse 89, 8003 Zürich.
Standort / Parzelle: Favriweg 6+8, Thun, Thun 2 Gbbl. Nr. 3292.
Zone BR 2022: UeO Nr. x Bohnstaudenzelg.
Bauvorhaben: Zusätzlicher Treppenzugang zum Technikraum mit Überdachung; Geländer, Handlauf und Türe.
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation/ARA bestehend. Das Oberflächenwasser wird vor Ort versickert. Zone Au.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie imBauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).Baugesuch-Nr. 942 / 2024-0644 eBau-Nr. 2024-19778
Thun, 8. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250436/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951892 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250436/baupublikation-thun ) [79] => Array ( [_projectsort] => 136004420 [_localID] => 118414 [_blitzID] => 28xx5h-g3ab0c [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach, 3050 Bern. Vertreterin: Swisscom (Schweiz) AG, Sarah Glandien, Postfach, 3050 Bern. Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Rütistrasse 28, 8952 Schlieren. Standort / Parzelle: Allmendstrasse 42b, Thun 1 Gbbl. Nr. 5013. Zone BR 2022: Wohnen/Arbeiten WA5. Bauinventar: Erhaltenswert. Bauvorhaben: THRE / Nachträgliches Baugesuch Korrekturfaktor (ohne Änderungen an der Mobilfunkanlage) für Swisscom (Schweiz) AG. Aufl… [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunGesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach, 3050 Bern.
Vertreterin: Swisscom (Schweiz) AG, Sarah Glandien, Postfach, 3050 Bern.
Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Rütistrasse 28, 8952 Schlieren.
Standort / Parzelle: Allmendstrasse 42b, Thun 1 Gbbl. Nr. 5013.
Zone BR 2022: Wohnen/Arbeiten WA5.
Bauinventar: Erhaltenswert.
Bauvorhaben: THRE / Nachträgliches Baugesuch Korrekturfaktor (ohne Änderungen an der Mobilfunkanlage) für Swisscom (Schweiz) AG.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0108 eBau-Nr. 2025-3063 / 216915
Thun, 9. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250437/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951893 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250437/baupublikation-thun ) [80] => Array ( [_projectsort] => 136004410 [_localID] => 118420 [_blitzID] => 28xx5m-vg9nrc [title] => Festprogramm Schulfest Sonntag, 27. April [excerpt] => 13.15 Uhr: Schulfeststafette Schulfest-Cup des Turnvereins Uetendorf mit Start und Ziel bei der Raiffeisenbank Thunersee, Filiale Dorfstrasse 34, Uetendorf. [content] =>
Bauinspektorat der Stadt Thun13.15 Uhr: Schulfeststafette Schulfest-Cup des Turnvereins Uetendorf mit Start und Ziel bei der Raiffeisenbank Thunersee, Filiale Dorfstrasse 34, Uetendorf.
14.00 Uhr:
Umzug der Schulen und Vereine
Route: Schulanlage Riedern – Hohlengasse – Dorfstrasse – Wendepunkt Kreuzung Dorfstrasse/Allmendstrasse – gleiche Strecke zurück.
Wir freuen uns auf begeisterten Applaus während des Umzugs. Die Schulklassen und Vereine aus Uetendorf danken Ihnen dafür mit farbigen und abwechslungsreichen Darbietungen. Die Einnahmen der «Schulfestkässeli» werden für Landschul- und Projektwochen, Skilager, Schulreisen und Klassenbibliothek verwendet.Unter www.schule-uetendorf.ch ist der Schulfestumzug publiziert.
15.00 bis 18.00 Uhr: Spielangebote auf dem Riedernareal Verschiedene spannende Spielposten für alle Altersklassen, bereitgestellt von den Lehrpersonen aus Uetendorf und der ROKJA.
15.00 bis 18.00 Uhr: Cafeteria Für einen gemütlichen Schwatz bei Kaffee und Kuchen im Schulhaus Riedern 1 / Singsaal. Ebenfalls sind diverse Verpflegungsmöglichkeiten auf dem Areal vorhanden.
Das Angebot der Schule endet um 18.00 Uhr.
Unsere Schüler/innen verkaufen am Mittwoch, 23. April «Schulfestbleistifte» à Fr. 3.–. Der Erlös fliesst in die Schulfestkasse.
Herzlich willkommen am Schulfest Uetendorf! Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher!
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwnv-1mpuj8h [_localID] => 116 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) [slug] => 2025041/festprogramm-schulfest-sonntag-27.-april [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2b1-2pcedb1w [_localID] => 29 [_mtmSort] => 10 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) ) [_blitzstamp] => 135951898 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Uebeschi [category@slug] => /uebeschi [c_category@slug] => uebeschi [category_tags_links] => Uebeschi, Uebeschi [href] => /2025041/festprogramm-schulfest-sonntag-27.-april ) [81] => Array ( [_projectsort] => 136004400 [_localID] => 118410 [_blitzID] => 28xx5d-337ylr [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Swiss Prime Site Immobilien AG, Hardstrasse 201, 8005 Zürich. Projektverfasserin: HSB Architekten GmbH, Poststrasse 1, 4500 Solothurn. Vorhaben: Wiedererstellung Vordächer und Instandsetzung Eingangstüren des Gesellschaftspavillons. Standort / Parzelle: Göttibachweg 2c, Thun, Parzelle Nr. 2425 (BR 4334). Zone: UeO k «Bellevue-Areal» (Baufeld G). Koordinaten: 2 615 073 / 1 178 260. Gewässerschutzbereich: Au. Schutzzone/-objekt: Ortsbildgebiet O III… [content] =>Gesuchstellerin: Swiss Prime Site Immobilien AG, Hardstrasse 201, 8005 Zürich.
Projektverfasserin: HSB Architekten GmbH, Poststrasse 1, 4500 Solothurn.
Vorhaben: Wiedererstellung Vordächer und Instandsetzung Eingangstüren des Gesellschaftspavillons.
Standort / Parzelle: Göttibachweg 2c, Thun, Parzelle Nr. 2425 (BR 4334).
Zone: UeO k «Bellevue-Areal» (Baufeld G).
Koordinaten: 2 615 073 / 1 178 260.
Gewässerschutzbereich: Au.
Schutzzone/-objekt: Ortsbildgebiet O III «Hofstetten» / Schützenswertes K-Objekt (Bundesschutz), Baugruppe C «Hofstetten».
Hinweis: Auf eine Profilierung wird verzichtet (Art. 16 Abs. 3 BewD).
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 26. Mai 2025.
Auflagestelle: Gemeinde Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20920.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, einzureichen.Thun, 17. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250433/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951889 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250433/baupublikation-thun ) [82] => Array ( [_projectsort] => 136004390 [_localID] => 118422 [_blitzID] => 28xx5n-1r36hvh [title] => Bibliothek Uetendorf [excerpt] => Herzlich willkommen in der Schulund Gemeindebibliothek Rund 17 000 Medien stehen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Verfügung: [content] =>
Regierungsstatthalteramt ThunHerzlich willkommen in der Schulund Gemeindebibliothek
Rund 17 000 Medien stehen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Verfügung:Bücher – Belletristik für alle Altersstufen (Romane, Krimis, Erzählungen, Mundartliteratur, fremdsprachige Literatur, Comics, Bilderbücher), Sachbücher für alle Altersstufen.
Nonbooks – Hörbücher, Tonies, DVDs.
Öffnungszeiten Bibliothek
Dienstag * 15.00–18.00 Uhr
Mittwoch 14.00–17.00 Uhr
Donnerstag 15.00–17.00 Uhr
Freitag 17.00–19.00 Uhr
Samstag * 10.00–12.00 Uhr
* In den Sport-, Frühlings- und Juniferien ist die Bibliothek jeweils am Dienstag und Samstag geöffnet.Die speziellen Öffnungszeiten in den Sommer-, Herbst- und Winterferien werden im Amtsanzeiger und auf dem Online-Katalog www. beobiblio.ch/uetendorf publiziert.
Die Bibliothek ist auch geschlossen:
– an allgemeinen Feiertagen
– am Ostersamstag
– am Freitag und Samstag nach Auffahrt
– am Pfingstsamstag
– am 24. und 31. DezemberDas Bibliotheksteam freut sich auf Ihren/deinen Besuch!
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwnv-1mpuj8h [_localID] => 116 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) [slug] => 2025044/bibliothek-uetendorf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2b1-2pcedb1w [_localID] => 29 [_mtmSort] => 10 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) ) [_blitzstamp] => 135951899 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Uebeschi [category@slug] => /uebeschi [c_category@slug] => uebeschi [category_tags_links] => Uebeschi, Uebeschi [href] => /2025044/bibliothek-uetendorf ) [83] => Array ( [_projectsort] => 136004380 [_localID] => 118416 [_blitzID] => 28xx5j-1a37vb [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchsteller: Mirjam und Stefan Gerber, Ulmenweg 56, 3604 Thun. Projektverfasserin: Peter Olf GmbH, Graben 313B, 3762 Erlenbach i.S. Standort / Parzelle: Ulmenweg 56, Thun, Thun 2 (Strättligen) Gbbl. Nr. 192. Zone BR 2022: Wohnen W3. Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung zu aussen aufgestellter Wärmepumpe. Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun. Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun. Auflage- und Einsprachefris… [content] =>Gesuchsteller: Mirjam und Stefan Gerber, Ulmenweg 56, 3604 Thun.
Projektverfasserin: Peter Olf GmbH, Graben 313B, 3762 Erlenbach i.S.
Standort / Parzelle: Ulmenweg 56, Thun, Thun 2 (Strättligen) Gbbl. Nr. 192.
Zone BR 2022: Wohnen W3.
Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung zu aussen aufgestellter Wärmepumpe.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Perso nengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0188 eBau-Nr. 2025-5079
Thun, 10. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250439/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951895 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250439/baupublikation-thun ) [84] => Array ( [_projectsort] => 136004370 [_localID] => 118424 [_blitzID] => 28xx5o-1hk3wgm [title] => Baupublikation Uetendorf [excerpt] => Bauherrschaft: Heckendorn Sylvia, Delsbergerallee 79, 4053 Basel. Projektverfasserin: Nordic Planung und Consulting, Götzisbodenweg 2, 4133 Pratteln. Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit gedecktem Sitzplatz. Standort / Parzelle: Panoramaweg 19, Parzelle Nr. 2257. Nutzungszone: Wohnzone W2 E. Auflageort: Bauabteilung Uetendorf oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/publicinstances?municipality=20934. Einsprachestelle:Bauabteilung,Dorfstrasse 48, 3661 Uetendorf. Auflage- und Einsprachefrist bi… [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunBauherrschaft: Heckendorn Sylvia, Delsbergerallee 79, 4053 Basel.
Projektverfasserin: Nordic Planung und Consulting, Götzisbodenweg 2, 4133 Pratteln.
Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit gedecktem Sitzplatz.
Standort / Parzelle: Panoramaweg 19, Parzelle Nr. 2257.
Nutzungszone: Wohnzone W2 E.
Auflageort: Bauabteilung Uetendorf oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/publicinstances?municipality=20934.
Einsprachestelle:Bauabteilung,Dorfstrasse 48, 3661 Uetendorf.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35 BauG).Uetendorf, 10. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025047/baupublikation-uetendorf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2b1-2pcedb1w [_localID] => 29 [_mtmSort] => 20 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951900 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Uebeschi, Baupublikationen [href] => /2025047/baupublikation-uetendorf ) [85] => Array ( [_projectsort] => 136004360 [_localID] => 118421 [_blitzID] => 28xx5m-1c490p2 [title] => Sicherheitsdienst Schulfest Sonntag, 27. April [excerpt] => Anlässlich des Schulfestes Uetendorf vom 27. April wird wiederum ein Sicherheitsdienst eingesetzt. Dieser wird am Abend im Dorfzentrum sowie Riedern-Areal zur Überwachung der öffentlichen Sicherheit patrouillierend im Einsatz stehen. [content] =>
Bauabteilung UetendorfAnlässlich des Schulfestes Uetendorf vom 27. April wird wiederum ein Sicherheitsdienst eingesetzt. Dieser wird am Abend im Dorfzentrum sowie Riedern-Areal zur Überwachung der öffentlichen Sicherheit patrouillierend im Einsatz stehen.
Wir machen ausserdem darauf aufmerksam, dass alle Jugendlichen unter 18 Jahren unter der Obhut der Eltern stehen und diese nach Zivilgesetzbuch (ZGB) für ihre Kinder haftbar sind. Deshalb empfehlen wir den Eltern, ab 22.00 Uhr ihre Aufsichtspflicht wahrzunehmen.
Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis und Kenntnisnahme dieser Massnahmen und wünschen angenehme Festlichkeiten.
Die Gemeinde
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwnv-1mpuj8h [_localID] => 116 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) [slug] => 2025041/sicherheitsdienst-schulfest-sonntag-27.-april [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2b1-2pcedb1w [_localID] => 29 [_mtmSort] => 10 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) ) [_blitzstamp] => 135951898 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Uebeschi [category@slug] => /uebeschi [c_category@slug] => uebeschi [category_tags_links] => Uebeschi, Uebeschi [href] => /2025041/sicherheitsdienst-schulfest-sonntag-27.-april ) [86] => Array ( [_projectsort] => 136004350 [_localID] => 118411 [_blitzID] => 28xx5e-cj32m6 [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Energie Thun AG, Industriestrasse 6, 3607 Thun. Projektverfasserin: BAUmannING GmbH, Militärstrasse 5, 3600 Thun. Vorhaben: Neubau Fernwärmeleitung Alpenstrasse 22 – Gurnigelstrasse 11. Standort / Parzellen: Alpen- und Gurnigelstrasse, Parzellen Nr. 1822, 761, 719 und 1940. Zone: Verkehrsfläche, Wohnzone W3. Koordinaten: 2 613 900 / 1 178 070 bis 2 613 862 / 1 178 220. Gewässerschutzbereich: Au. Ausnahmen / Bewilligung: Bauen innerhalb einer genehmigten Ba… [content] =>Gesuchstellerin: Energie Thun AG, Industriestrasse 6, 3607 Thun.
Projektverfasserin: BAUmannING GmbH, Militärstrasse 5, 3600 Thun.
Vorhaben: Neubau Fernwärmeleitung Alpenstrasse 22 – Gurnigelstrasse 11.
Standort / Parzellen: Alpen- und Gurnigelstrasse, Parzellen Nr. 1822, 761, 719 und 1940.
Zone: Verkehrsfläche, Wohnzone W3.
Koordinaten: 2 613 900 / 1 178 070 bis 2 613 862 / 1 178 220.
Gewässerschutzbereich: Au.
Ausnahmen / Bewilligung: Bauen innerhalb einer genehmigten Baulinie für Leitungen (Art. 25 BR 2022). Bauten und Anlagen im Strassenabstand (Art. 80 SG). Gesteigerter Gemeingebrauch (Art. 68 und 69 SG).
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 26. Mai 2025.
Auflagestelle: Gemeinde Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20920.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sowie Lastenausgleichsbegehren sind schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, einzureichen.
Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG).Thun, 17. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250434/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951890 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250434/baupublikation-thun ) [87] => Array ( [_projectsort] => 136004340 [_localID] => 118418 [_blitzID] => 28xx5k-ygfmpv [title] => Sperrgut- und Alteisensammlung [excerpt] => Samstag, 26. April, 9.00 bis 10.30 Uhr, Schulhausplatz [content] =>
Regierungsstatthalteramt ThunSamstag, 26. April, 9.00 bis 10.30 Uhr, Schulhausplatz
Gegen Barbezahlung nehmen wir auch entgegen:
Autobatterien Fr. 10.–
Autopneu Fr. 5.–
Autopneu mit Felgen Fr. 10.–
Pneu (gross) Fr. 10.–
Alteisen: Richtpreis pro m3 Fr. 10.–
Farbentsorgung: Preis je nach Farbe und Menge.Entgegengenommen werden auch Kühlschränke, Tiefkühler, Elektronik- und Haushaltgeräte. Die Gemeindeverwaltung
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwnv-1mpuj8h [_localID] => 116 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) [slug] => 2025042/sperrgut-und-alteisensammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2b1-2pcedb1w [_localID] => 29 [_mtmSort] => 10 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) ) [_blitzstamp] => 135951896 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Uebeschi [category@slug] => /uebeschi [c_category@slug] => uebeschi [category_tags_links] => Uebeschi, Uebeschi [href] => /2025042/sperrgut-und-alteisensammlung ) [88] => Array ( [_projectsort] => 136004330 [_localID] => 118419 [_blitzID] => 28xx5l-1sy1j76 [title] => Entsorgung von Altpapier und Altkarton [excerpt] => Dienstag, 29. April, 8.30 bis 11.00 Uhr, Schulhaus [content] =>Dienstag, 29. April, 8.30 bis 11.00 Uhr, Schulhaus
Selbstentsorgung, bitte Karton und Papier trennen. Vielen Dank.
Gemeindeverwaltung und Primarschule Uebeschi
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwnv-1mpuj8h [_localID] => 116 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) [slug] => 2025042/entsorgung-von-altpapier-und-altkarton [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2b1-2pcedb1w [_localID] => 29 [_mtmSort] => 10 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) ) [_blitzstamp] => 135951897 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Uebeschi [category@slug] => /uebeschi [c_category@slug] => uebeschi [category_tags_links] => Uebeschi, Uebeschi [href] => /2025042/entsorgung-von-altpapier-und-altkarton ) [89] => Array ( [_projectsort] => 136004320 [_localID] => 118427 [_blitzID] => 28xx5q-1p386og [title] => Baupublikation Uttigen [excerpt] => Bauherrschaft: Pascal Aemmer, Thunstrasse 3a, 3628 Uttigen. Projektverfasserin: Peter Soltermann AG, Beat Arm, Militärstrasse 6, 3600 Thun. Bauvorhaben: Anbau an bestehendes Industriegebäude mit Empfang und Büro in Metall-Glas-Konstruktion. Standort / Parzelle: Thunstrasse 3a, Parzelle Nr. 825. Zone: Zone für Bahnbauten und Anlagen (referenziert auf WA2). Wohn- und Arbeitszone WA3. Ausnahmen: Überschreitung der Gebäudehöhe nach Art. 5 GBR. Überschreitung de… [content] =>Bauherrschaft: Pascal Aemmer, Thunstrasse 3a, 3628 Uttigen.
Projektverfasserin: Peter Soltermann AG, Beat Arm, Militärstrasse 6, 3600 Thun.
Bauvorhaben: Anbau an bestehendes Industriegebäude mit Empfang und Büro in Metall-Glas-Konstruktion.
Standort / Parzelle: Thunstrasse 3a, Parzelle Nr. 825.
Zone: Zone für Bahnbauten und Anlagen (referenziert auf WA2). Wohn- und Arbeitszone WA3.
Ausnahmen: Überschreitung der Gebäudehöhe nach Art. 5 GBR. Überschreitung der maximalen Anzahl Vollgeschosse nach Art. 5 GBR. Ausnahmen gelten für Zone für Bahnbauten und Anlagen Art. 16 GBR.
Gewässerschutz: Regenabwasser: bestehender Anschluss an Entlastungskanal. Schmutzabwasser: Anschluss bestehend.
Auflage- und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Uttigen, Alpenstrasse 16, 3628 Uttigen / online via eBau.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Die Unterlagen können auch via eBau (Auflage und Bekanntmachung) eingesehen werden.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sowie Lastenausgleichsbegehren sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich und begründet bei der Gemeindeverwaltung Uttigen einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Auflageund Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG.). Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist.Uttigen, 17. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025044/baupublikation-uttigen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2bv-225kcp6u [_localID] => 32 [_mtmSort] => 20 [name] => Uttigen [slug] => uttigen ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135951902 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Uttigen, Baupublikationen [href] => /2025044/baupublikation-uttigen ) [90] => Array ( [_projectsort] => 136004310 [_localID] => 118425 [_blitzID] => 28xx5p-1at6q69 [title] => Kandidatur des Gemeindepräsidenten für die Wiederwahl [excerpt] => Am 30. November finden die Gemeindewahlen für die kommende Legislatur 2026 – 2029 statt. Gemäss Artikel 4 des Organisationsreglements der Gemeinde Uttigen (OgR) wählen die Stimmberechtigten im Majorzwahlverfahren den Gemeinde- und Gemeinderatspräsidenten in einer Person. [content] =>
Bauverwaltung UttigenAm 30. November finden die Gemeindewahlen für die kommende Legislatur 2026 – 2029 statt. Gemäss Artikel 4 des Organisationsreglements der Gemeinde Uttigen (OgR) wählen die Stimmberechtigten im Majorzwahlverfahren den Gemeinde- und Gemeinderatspräsidenten in einer Person.
Gestützt auf Art. 86 OgR kann das Gemeindepräsidium bei Wiederwahlen auch in stiller Wahl bestätigt werden. Der Gemeinderat hat dies den Stimmberechtigten 7 Monate vor Ablauf der Amtsdauer durch Publikation im Thuner Amtsanzeiger bekanntzugeben. Wird innert 10 Tagen nach Erscheinen der Publikation von mindestens dem zehnten Teil der Stimmberechtigten kein Begehren für eine Urnenwahl des Gemeindepräsidiums gestellt, so bestätigt der Gemeinderat den vorgeschlagenen, aktuellen Amtsinhaber in stiller Wahl.
Der Gemeinderat gibt hiermit bekannt, dass der amtierende Gemeindepräsident, Herr Beat Jakob Fischer, SVP, sich für die nächste Amtsperiode 2026 – 2029 zur Wiederwahl stellt.
Die Stimmberechtigten der Gemeinde erhalten hiermit die Gelegenheit, innert 10 Tagen seit Erscheinen dieser Publikation ein Begehren für die Anordnung einer Urnenwahl des Gemeindepräsidiums zu stellen. Dieses Begehren ist schriftlich einzureichen und muss von mindestens 10% der Stimmberechtigten unterzeichnet sein. Der Gemeindeschreiber steht für Auskünfte gerne zur Verfügung.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwo4-18cou7d [_localID] => 119 [name] => Uttigen [slug] => uttigen ) [slug] => kandidatur-des-gemeindeprsidenten-fr-die-wiederwahl [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2bv-225kcp6u [_localID] => 32 [_mtmSort] => 10 [name] => Uttigen [slug] => uttigen ) ) [_blitzstamp] => 135951901 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Uttigen [category@slug] => /uttigen [c_category@slug] => uttigen [category_tags_links] => Uttigen, Uttigen [href] => /kandidatur-des-gemeindeprsidenten-fr-die-wiederwahl ) [91] => Array ( [_projectsort] => 136004300 [_localID] => 118430 [_blitzID] => 28xx5s-ekbbyc [title] => Entsorgung Grünabfälle [excerpt] => Sie können Ihre Grünabfälle gegen einen Unkostenbeitrag entsorgen. [content] =>
Der GemeinderatSie können Ihre Grünabfälle gegen einen Unkostenbeitrag entsorgen.
Datum: Samstag, 26. April
Zeit: 9.00 bis 11.30 Uhr
Ort: Gewerbestrasse (Feuerwehrgebäude)Die Grünabfälle können in den bereitgestellten Grosscontainer an der Gewerbestrasse entsorgt werden. Der Sammeltag findet unter Aufsicht der Werkhofmitarbeiter statt.
Als Garten- und Grünabfälle werden bezeichnet: Baum- und Sträucherschnitt bis 12 cm Durchmesser, Laub, Stauden, Rasenschnitt. Bitte keine Küchenabfälle.
Äste und Sträucherschnitte sind zu bündeln (mit Schnur, max. 1,5 m lang, Durchmesser 30 cm). Grössere Mengen an Ästen und Baumschnitt werden nicht entgegengenommen und müssen zum Häckseldienst angemeldet werden.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwo4-18cou7d [_localID] => 119 [name] => Uttigen [slug] => uttigen ) [slug] => 2025043/entsorgung-grnabflle [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2bv-225kcp6u [_localID] => 32 [_mtmSort] => 10 [name] => Uttigen [slug] => uttigen ) ) [_blitzstamp] => 135951904 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Uttigen [category@slug] => /uttigen [c_category@slug] => uttigen [category_tags_links] => Uttigen, Uttigen [href] => /2025043/entsorgung-grnabflle ) [92] => Array ( [_projectsort] => 136004290 [_localID] => 118426 [_blitzID] => 28xx5p-1432uz [title] => Burgergemeinde Uttigen [excerpt] => Ordentliche Burgergemeindeversammlung Freitag, 23. Mai 2025, 19.00 Uhr, im Musiklokal Grüeneblätz, Uttigen mit Nachtessen [content] =>
Tiefbaukommission WattenwilOrdentliche Burgergemeindeversammlung Freitag, 23. Mai 2025, 19.00 Uhr, im Musiklokal Grüeneblätz, Uttigen mit Nachtessen
Traktanden:
1. Protokoll der Versammlung vom 12. Dezember 2024
2. Genehmigung der Jahresrechnung 2024 mit Nachkrediten und Revisorenbericht
3. Datenschutzbericht der Revisoren
4. Orientierungen
5. VerschiedenesDie Unterlagen zu den Traktanden liegen 30 Tage vor und 30 Tage nach der Versammlung beim Präsidenten Schwendimann Markus öffentlich auf.
Alle Burgerinnen und Burger sind mit ihren Partnerinnen und Partnern herzlich eingeladen. Der Burgerpräsident:
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwo4-18cou7d [_localID] => 119 [name] => Uttigen [slug] => uttigen ) [slug] => 2025041/burgergemeinde-uttigen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2bv-225kcp6u [_localID] => 32 [_mtmSort] => 10 [name] => Uttigen [slug] => uttigen ) ) [_blitzstamp] => 135951901 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Uttigen [category@slug] => /uttigen [c_category@slug] => uttigen [category_tags_links] => Uttigen, Uttigen [href] => /2025041/burgergemeinde-uttigen ) [93] => Array ( [_projectsort] => 136004280 [_localID] => 118429 [_blitzID] => 28xx5r-1awv4am [title] => Entsorgung Altmetall und Karton [excerpt] => Beachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen» [content] =>
Schwendimann MarkusBeachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen»
Sie können Ihr Altmetall und Karton entsorgen.
Datum: Samstag, 26. April
Zeit: 9.00 bis 11.30 Uhr
Ort: Gewerbestrasse (Feuerwehrgebäude)Das Altmetall und Karton können in den bereitgestellten Grosscontainern an der Gewerbestrasse entsorgt werden. Der Sammeltag findet unter Aufsicht der Werkhofmitarbeiter statt.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwo4-18cou7d [_localID] => 119 [name] => Uttigen [slug] => uttigen ) [slug] => 2025043/entsorgung-altmetall-und-karton [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2bv-225kcp6u [_localID] => 32 [_mtmSort] => 10 [name] => Uttigen [slug] => uttigen ) ) [_blitzstamp] => 135951903 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Uttigen [category@slug] => /uttigen [c_category@slug] => uttigen [category_tags_links] => Uttigen, Uttigen [href] => /2025043/entsorgung-altmetall-und-karton ) [94] => Array ( [_projectsort] => 136004270 [_localID] => 118428 [_blitzID] => 28xx5q-xulhsl [title] => Ordentliche Einwohnergemeindeversammlung [excerpt] => Montag, 2. Juni 2025, 20.00 Uhr, im Schulhaus Wachseldorn [content] =>
Tiefbaukommission WattenwilMontag, 2. Juni 2025, 20.00 Uhr, im Schulhaus Wachseldorn
Traktanden:
1. Genehmigung der Jahresrechnung 2024
a) Kenntnisnahme Nachkredite b) Kenntnisnahme Datenschutzbericht
c) Genehmigung Jahresrechnung 2024
2. Verpflichtungskredit, ARA Leitung Abrechnung
3. Wiederwahlen
4. Orientierung des Gemeinderates
5. Verschiedenes Die Unterlagen zu den Traktanden liegen 30 Tage vor der beschlussfassenden Gemeindeversammlung bei der Gemeindeverwaltung Wachseldorn zur Einsichtnahme öffentlich auf.Gemeindebeschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innerhalb von 30 Tagen, in Wahlsachen innerhalb von 10 Tagen nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun einzureichen (Art. 63 ff. Verwaltungsrechtspflegegesetz). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Art. 49 a Gemeindegesetz; Rügepflicht). Wer rechtzeitiges Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen.
Alle Stimmberechtigten, d.h. Frauen und Männer ab dem 18. Altersjahr und mindestens 3 Monate in der Gemeinde Wachseldorn angemeldet, sind zur Teilnahme an der Versammlung freundlich eingeladen.
Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 2. Juni 2025 liegt ab 5. Juni, 30 Tage bei der Gemeindeschreiberei öffentlich auf. Während der Auflagefrist kann dagegen beim Gemeinderat schriftlich Einsprache gemacht werden. Der Gemeinderat entscheidet über die Einsprache und genehmigt das Protokoll.
Wachseldorn, 17. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1btt3j-8i6r9h [_localID] => 126 [name] => Wachseldorn [slug] => wachseldorn ) [slug] => 2025043/ordentliche-einwohnergemeindeversammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2c6-1z1eapa9 [_localID] => 33 [_mtmSort] => 10 [name] => Wachseldorn [slug] => wachseldorn ) ) [_blitzstamp] => 135951902 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Wachseldorn [category@slug] => /wachseldorn [c_category@slug] => wachseldorn [category_tags_links] => Wachseldorn, Wachseldorn [href] => /2025043/ordentliche-einwohnergemeindeversammlung ) [95] => Array ( [_projectsort] => 136004260 [_localID] => 118431 [_blitzID] => 28xx66-1u0sdiw [title] => Steffisburg stoppt Allmendingens Siegesserie [excerpt] => Nach drei Siegen zu Beginn der Rückrunde ist der FC Allmendingen im Nachbarduell der Gruppe 1 der 3. Liga vom FC Steffisburg gebremst worden. Wie bereits in der Vorrunde haben die Steffisburger auch diesmal das bessere Ende für sich behalten. Allmendingen hat zwei seiner bisher drei Niederlagen gegen das Team von Trainer Roger Probst verloren. «Ein Angstgegner von uns ist der FC Steffisburg nicht, aber die Mannschaft ist sehr kampfstark, gibt nie auf und ist auch physisch stark… [content] =>
Der GemeinderatNach drei Siegen zu Beginn der Rückrunde ist der FC Allmendingen im Nachbarduell der Gruppe 1 der 3. Liga vom FC Steffisburg gebremst worden. Wie bereits in der Vorrunde haben die Steffisburger auch diesmal das bessere Ende für sich behalten. Allmendingen hat zwei seiner bisher drei Niederlagen gegen das Team von Trainer Roger Probst verloren. «Ein Angstgegner von uns ist der FC Steffisburg nicht, aber die Mannschaft ist sehr kampfstark, gibt nie auf und ist auch physisch stark», sagte Allmendingens Coach Mike Wüthrich nach dem Spiel. «Wir gingen zwar früh durch einen von Mourad Boulaouche verwandelten Freistoss in Führung, doch gelang es uns nicht, danach trotz Überlegenheit ein oder zwei weitere Tore zu erzielen.» Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Captain Mirco Scheuner war der Faden bei den Einheimischen vorübergehend gerissen. «Er ist für uns ein wichtiger Spieler. Nach der Auswechslung verloren wir die Kontrolle, kassierten noch vor der Pause zwei Tore und nach dem Wechsel auf Penalty das 1:3 – Steffisburg war in dieser Phase die klar bessere Mannschaft, wir dagegen waren ins Schwimmen geraten», analysierte Mike Wüthrich. Ebenfalls auf Penalty, erzielt wiederum durch Boulaouche, kam Allmendingen zwar nochmals heran, doch wegen Unvermögen im Abschluss, gepaart mit der Cleverness des Teams von Steffisburg-Coach Roger Probst, blieb es beim Gästesieg. Boulaouche steht mittlerweile bei 18 Toren. Der gebürtige Algerier spielte früher bereits einmal für Allmendingen, ebenso für Steffisburg und Dürrenast und kam vor zwei Jahren vom FC Wettingen zurück nach Allmendingen. Die Tore für Steffisburg erzielten Wim Dähler, Elio Mordasini und Eltioni Pietri (auf Penalty).
Steffisburgs Sieg nicht gestohlen
«Steffisburg hat den Sieg sicher nicht gestohlen», sagte Allmendingen-Coach Mike Wüthrich. Den kommenden Spielen sieht er zuversichtlich entgegen. «Ob wir am Schluss Dritter oder Sechster sind, ist weniger wichtig. Unser junges Team soll sich weiterentwickeln und Fortschritte erzielen, das sind die zentralen Ziele für die verbleibenden Partien.» Pierre BenoitSV Lyss – FC Lerchenfeld 6:0 (2:0)
Sportzentrum Grien. – 220 Zuschauer. – Tore: 6. Allenbach 1:0. 19. Allenbach 2:0. 50. Frey 3:0. 59. Zesiger 4:0. 67. Allenbach 5:0. 92. Schultheiss 6:0.
– Bemerkung: 57. Ausschluss Maurer (Lerchenfeld, 2. gelbe Karte).
FC Lerchenfeld: Läderach; Neuhaus, Sarah Vanneste, Göllner, Jakob (62. Arifi); Maurer: Neziri (66. Klingler), Santschi; Serra, Dumelin, Valente.FC Dürrenast – FC Goldstern 2:3 (2:0)
[images] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951905 [hd] => /hd_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.jpg?135951905 [hd_wp] => /hd_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.webp?135951905 [oq] => 13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.jpg?135951905 [oq_wp] => /13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.webp?135951905 [md] => /md_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.jpg?135951905 [md_wp] => /md_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.webp?135951905 [sd] => /sd_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.jpg?135951905 [sd_wp] => /sd_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.webp?135951905 [w320] => /w320_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.jpg?135951905 [w320_wp] => /w320_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.webp?135951905 [180x180] => /180x180_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.jpg?135951905 [180x180_wp] => /180x180_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.webp?135951905 [370x370] => /370x370_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.jpg?135951905 [370x370_wp] => /370x370_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.webp?135951905 [title] => Mourad Boulaouche (links im gelben Dress) ist Allmendingens Schütze vom Dienst. Bilder: zvg ) [1] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951906 [hd] => /hd_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.jpg?135951907 [hd_wp] => /hd_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.webp?135951906 [oq] => d8105a912e11f86171cea620dd30be98.jpg?135951907 [oq_wp] => /d8105a912e11f86171cea620dd30be98.webp?135951906 [md] => /md_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.jpg?135951907 [md_wp] => /md_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.webp?135951906 [sd] => /sd_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.jpg?135951907 [sd_wp] => /sd_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.webp?135951906 [w320] => /w320_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.jpg?135951907 [w320_wp] => /w320_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.webp?135951906 [180x180] => /180x180_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.jpg?135951907 [180x180_wp] => /180x180_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.webp?135951906 [370x370] => /370x370_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.jpg?135951907 [370x370_wp] => /370x370_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.webp?135951906 [title] => Dominic Dummermuth (gelbes Dress) lanciert einen Angriff des FC Allmendingen. ) [2] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951908 [hd] => /hd_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.jpg?135951908 [hd_wp] => /hd_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.webp?135951908 [oq] => a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.jpg?135951908 [oq_wp] => /a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.webp?135951908 [md] => /md_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.jpg?135951908 [md_wp] => /md_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.webp?135951908 [sd] => /sd_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.jpg?135951908 [sd_wp] => /sd_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.webp?135951908 [w320] => /w320_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.jpg?135951909 [w320_wp] => /w320_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.webp?135951908 [180x180] => /180x180_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.jpg?135951909 [180x180_wp] => /180x180_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.webp?135951908 [370x370] => /370x370_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.jpg?135951909 [370x370_wp] => /370x370_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.webp?135951908 [title] => ) [3] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951910 [hd] => /hd_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.jpg?135951910 [hd_wp] => /hd_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.webp?135951910 [oq] => 0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.jpg?135951910 [oq_wp] => /0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.webp?135951910 [md] => /md_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.jpg?135951910 [md_wp] => /md_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.webp?135951910 [sd] => /sd_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.jpg?135951910 [sd_wp] => /sd_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.webp?135951910 [w320] => /w320_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.jpg?135951910 [w320_wp] => /w320_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.webp?135951910 [180x180] => /180x180_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.jpg?135951910 [180x180_wp] => /180x180_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.webp?135951910 [370x370] => /370x370_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.jpg?135951910 [370x370_wp] => /370x370_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.webp?135951910 [title] => ) [4] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951911 [hd] => /hd_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.jpg?135951911 [hd_wp] => /hd_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.webp?135951911 [oq] => fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.jpg?135951911 [oq_wp] => /fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.webp?135951911 [md] => /md_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.jpg?135951911 [md_wp] => /md_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.webp?135951911 [sd] => /sd_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.jpg?135951911 [sd_wp] => /sd_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.webp?135951911 [w320] => /w320_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.jpg?135951911 [w320_wp] => /w320_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.webp?135951911 [180x180] => /180x180_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.jpg?135951911 [180x180_wp] => /180x180_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.webp?135951911 [370x370] => /370x370_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.jpg?135951911 [370x370_wp] => /370x370_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.webp?135951911 [title] => ) [5] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951912 [hd] => /hd_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.jpg?135951912 [hd_wp] => /hd_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.webp?135951912 [oq] => e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.jpg?135951912 [oq_wp] => /e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.webp?135951912 [md] => /md_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.jpg?135951912 [md_wp] => /md_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.webp?135951912 [sd] => /sd_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.jpg?135951912 [sd_wp] => /sd_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.webp?135951912 [w320] => /w320_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.jpg?135951912 [w320_wp] => /w320_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.webp?135951912 [180x180] => /180x180_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.jpg?135951912 [180x180_wp] => /180x180_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.webp?135951912 [370x370] => /370x370_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.jpg?135951912 [370x370_wp] => /370x370_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.webp?135951912 [title] => ) [6] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951913 [hd] => /hd_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.jpg?135951913 [hd_wp] => /hd_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.webp?135951913 [oq] => 3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.jpg?135951913 [oq_wp] => /3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.webp?135951913 [md] => /md_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.jpg?135951913 [md_wp] => /md_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.webp?135951913 [sd] => /sd_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.jpg?135951913 [sd_wp] => /sd_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.webp?135951913 [w320] => /w320_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.jpg?135951913 [w320_wp] => /w320_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.webp?135951913 [180x180] => /180x180_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.jpg?135951913 [180x180_wp] => /180x180_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.webp?135951913 [370x370] => /370x370_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.jpg?135951913 [370x370_wp] => /370x370_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.webp?135951913 [title] => ) [7] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951914 [hd] => /hd_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.jpg?135951914 [hd_wp] => /hd_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.webp?135951914 [oq] => 62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.jpg?135951914 [oq_wp] => /62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.webp?135951914 [md] => /md_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.jpg?135951914 [md_wp] => /md_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.webp?135951914 [sd] => /sd_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.jpg?135951914 [sd_wp] => /sd_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.webp?135951914 [w320] => /w320_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.jpg?135951914 [w320_wp] => /w320_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.webp?135951914 [180x180] => /180x180_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.jpg?135951914 [180x180_wp] => /180x180_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.webp?135951914 [370x370] => /370x370_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.jpg?135951914 [370x370_wp] => /370x370_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.webp?135951914 [title] => ) [8] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951915 [hd] => /hd_39a113134db4628e4f9187851623f668.jpg?135951915 [hd_wp] => /hd_39a113134db4628e4f9187851623f668.webp?135951915 [oq] => 39a113134db4628e4f9187851623f668.jpg?135951915 [oq_wp] => /39a113134db4628e4f9187851623f668.webp?135951915 [md] => /md_39a113134db4628e4f9187851623f668.jpg?135951915 [md_wp] => /md_39a113134db4628e4f9187851623f668.webp?135951915 [sd] => /sd_39a113134db4628e4f9187851623f668.jpg?135951915 [sd_wp] => /sd_39a113134db4628e4f9187851623f668.webp?135951915 [w320] => /w320_39a113134db4628e4f9187851623f668.jpg?135951915 [w320_wp] => /w320_39a113134db4628e4f9187851623f668.webp?135951915 [180x180] => /180x180_39a113134db4628e4f9187851623f668.jpg?135951915 [180x180_wp] => /180x180_39a113134db4628e4f9187851623f668.webp?135951915 [370x370] => /370x370_39a113134db4628e4f9187851623f668.jpg?135951915 [370x370_wp] => /370x370_39a113134db4628e4f9187851623f668.webp?135951915 [title] => ) [9] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951915 [hd] => /hd_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.jpg?135951916 [hd_wp] => /hd_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.webp?135951915 [oq] => 377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.jpg?135951916 [oq_wp] => /377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.webp?135951915 [md] => /md_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.jpg?135951916 [md_wp] => /md_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.webp?135951915 [sd] => /sd_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.jpg?135951916 [sd_wp] => /sd_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.webp?135951915 [w320] => /w320_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.jpg?135951916 [w320_wp] => /w320_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.webp?135951915 [180x180] => /180x180_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.jpg?135951916 [180x180_wp] => /180x180_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.webp?135951915 [370x370] => /370x370_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.jpg?135951916 [370x370_wp] => /370x370_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.webp?135951915 [title] => ) [10] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951916 [hd] => /hd_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.jpg?135951917 [hd_wp] => /hd_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.webp?135951916 [oq] => 93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.jpg?135951917 [oq_wp] => /93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.webp?135951916 [md] => /md_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.jpg?135951917 [md_wp] => /md_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.webp?135951916 [sd] => /sd_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.jpg?135951917 [sd_wp] => /sd_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.webp?135951916 [w320] => /w320_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.jpg?135951917 [w320_wp] => /w320_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.webp?135951916 [180x180] => /180x180_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.jpg?135951917 [180x180_wp] => /180x180_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.webp?135951916 [370x370] => /370x370_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.jpg?135951917 [370x370_wp] => /370x370_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.webp?135951916 [title] => ) [11] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951917 [hd] => /hd_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.jpg?135951917 [hd_wp] => /hd_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.webp?135951917 [oq] => 9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.jpg?135951917 [oq_wp] => /9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.webp?135951917 [md] => /md_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.jpg?135951917 [md_wp] => /md_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.webp?135951917 [sd] => /sd_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.jpg?135951917 [sd_wp] => /sd_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.webp?135951917 [w320] => /w320_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.jpg?135951917 [w320_wp] => /w320_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.webp?135951917 [180x180] => /180x180_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.jpg?135951918 [180x180_wp] => /180x180_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.webp?135951917 [370x370] => /370x370_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.jpg?135951918 [370x370_wp] => /370x370_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.webp?135951917 [title] => ) ) [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1irqgi-9uqc2t [_localID] => 127 [name] => Sport-Reportagen [slug] => sport-reportagen ) [slug] => steffisburg-stoppt-allmendingens-siegesserie [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951918 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Sport-Reportagen [category@slug] => /sport-reportagen [c_category@slug] => sport-reportagen [category_tags_links] => Sport-Reportagen [href] => /steffisburg-stoppt-allmendingens-siegesserie ) [96] => Array ( [_projectsort] => 135400400 [_localID] => 118234 [_blitzID] => 28ll5x-1hrk4ay [title] => Kontaktstelle für Tierschutzfragen und Tierschutzberatung [excerpt] => Tierschutz Region Thun www.tierschutz-region-thun.chinfo@tierschutz-region-thun.ch Geschäftsstelle 033 341 12 78 Auffangstation 079 933 28 65 [content] =>
Lachen. – 150 Zuschauer. – Tore: 36. Tim Aeschlimann 1:0. 37. Fabio Abbühl 2:0. 49. Bühler 2:1. 56. Reinhard 2:2. 90. Malsori 2:3.
FC Dürrenast: Badertscher; Ahmeti, Castelo, Tanner; Grimm (58. Rusiti), Krenger, Aeschlimann (71. Fischer), Jost; Abbühl (64. Bilic); Lüthi (75. Nik Peter), Dulla (81. Bozaci).Tierschutz Region Thun
www.tierschutz-region-thun.chinfo@tierschutz-region-thun.ch Geschäftsstelle 033 341 12 78 Auffangstation 079 933 28 65Telefonzeiten
Montag bis Freitag:
8.30 –12.00 / 14.00 –17.00 Uhr
Samstag:
9.00 –11.30 UhrIn dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an eine Tierarztpraxis, bei Wildtieren an den Wildhut-Notfall, Tel. 0800 940 100, oder an die Kantonspolizei
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025042/kontaktstelle-fr-tierschutzfragen-und-tierschutzberatung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376485 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025042/kontaktstelle-fr-tierschutzfragen-und-tierschutzberatung ) [97] => Array ( [_projectsort] => 135400390 [_localID] => 118229 [_blitzID] => 28ll5v-19q3mrd [title] => Ärztlicher Notfalldienst [excerpt] => Die Ärzte im Amt Thun haben einen Notfalldienst organisiert. Beanspruchen Sie den Notfalldienst ausschliesslich in Notfällen. Gehen Sie dabei wie folgt vor: [content] =>
Bern, Tel. 117.Die Ärzte im Amt Thun haben einen Notfalldienst organisiert. Beanspruchen Sie den Notfalldienst ausschliesslich in Notfällen. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
a) Versuchen Sie, zuerst den Hausarzt oder den Stellvertreter über seine Praxis- oder Privat-Telefonnummer beizuziehen.
b) Falls dieser nicht erreichbar ist, wenden Sie sich an die Notrufzentrale MEDPHONE.0900 57 67 47 (Fr. 3.23/Min. ab Festnetz)
0900 57 67 48 (Fr. 3.50/Min. ab Prepaid)c) Für Rettungsfahrten alarmieren Sie den Sanitätsnotruf über Telefon-Nr. 144.
Ärztl. Bezirksverein Thun und Umgeb.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025041/arztlicher-notfalldienst [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376483 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025041/arztlicher-notfalldienst ) [98] => Array ( [_projectsort] => 135400380 [_localID] => 118232 [_blitzID] => 28ll5w-e0dlj5 [title] => Notfalldienst der Apotheken [excerpt] => Ausserhalb der Ladenöffnungszeiten ist für Notfälle die Dienst-Apotheke telefonisch erreichbar unter der Nummer: [content] =>Ausserhalb der Ladenöffnungszeiten ist für Notfälle die Dienst-Apotheke telefonisch erreichbar unter der Nummer:
0900 36 36 36 (Fr. 1.99/Min. ab Festnetz)
Bei Medikamentenbezügen ausserhalb der Öffnungszeiten wird ein Zuschlag erhoben. Notfalltaxe: Fr. 50.– plus Fr. 50.– Nachtzuschlag ab 24.00 Uhr.
An Sonn- und Feiertagen hat die Amavita Apotheke im Bahnhof von 9.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025043/notfalldienst-der-apotheken [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376484 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025043/notfalldienst-der-apotheken ) [99] => Array ( [_projectsort] => 135400370 [_localID] => 118231 [_blitzID] => 28ll5w-1rxqdwc [title] => Zahnärztlicher Notfalldienst [excerpt] => Im Auftrag der Schweizerischen Zahnärztegesellschaft SSO haben die Zahnärzte einen Notfalldienst organisiert. Falls der eigene Zahnarzt nicht erreicht werden kann, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über Telefonnummer: [content] =>Im Auftrag der Schweizerischen Zahnärztegesellschaft SSO haben die Zahnärzte einen Notfalldienst organisiert. Falls der eigene Zahnarzt nicht erreicht werden kann, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über Telefonnummer:
058 636 00 00 (Spital Thun)
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025041/zahnrztlicher-notfalldienst [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376484 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025041/zahnrztlicher-notfalldienst ) [100] => Array ( [_projectsort] => 135400360 [_localID] => 118228 [_blitzID] => 28ll5u-1vr5mfi [title] => Tierkörpersammelstelle Thun [excerpt] => Tierkörpersammelstelle Thun Öffnungszeiten über Ostern Samstag, 19. April Mittwoch, 23. April jeweils von 10.00 bis 11.30 Uhr [content] =>
Behandlungen erfolgen zwischen 8.00 und 20.00 Uhr. Zu den übrigen Zeiten sowie an Sonn- und Feiertagen erfolgt ein Zuschlag.
SSO Bern für den Verwaltungskreis ThunTierkörpersammelstelle Thun
Öffnungszeiten über Ostern
Samstag, 19. April
Mittwoch, 23. April jeweils von 10.00 bis 11.30 UhrAm Karfreitag und Ostermontag bleibt die Tierkörpersammelstelle geschlossen.
Anschliessend gelten wieder die normalen Öffnungszeiten, d.h. jeweils Montag, Mittwoch und Freitag, von 10.00 bis 11.30 Uhr.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwlc-1pr3dve [_localID] => 95 [name] => Kanton Bern [slug] => kanton-bern ) [slug] => tierkorpersammelstelle-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2k1-1pr3dve [_localID] => 48 [_mtmSort] => 10 [name] => Kanton Bern [slug] => kanton-bern ) ) [_blitzstamp] => 135376482 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Kanton Bern [category@slug] => /kanton-bern [c_category@slug] => kanton-bern [category_tags_links] => Kanton Bern, Kanton Bern [href] => /tierkorpersammelstelle-thun ) [101] => Array ( [_projectsort] => 135400350 [_localID] => 118237 [_blitzID] => 28ll5z-1a7dvk1 [title] => Pikettdienst rund um die Uhr [excerpt] => Störungsmeldungen für die Netze Strom, Erdgas und Wasser, Hausinstallation Erdgas und Wasser sowie Hausanschlussleitung Fernwärme bis und mit Wärmeübergabestation. [content] =>
Polizeiinspektorat ThunStörungsmeldungen für die Netze Strom, Erdgas und Wasser, Hausinstallation Erdgas und Wasser sowie Hausanschlussleitung Fernwärme bis und mit Wärmeübergabestation.
Energie Thun AG 033 225 22 00
Strom: Thun, exkl. Goldiwil Erdgas: Thun, Steffisburg,
Hilterfingen, Oberhofen,
Heimberg
Wasser: Thun, Goldiwil, Homberg,
Schwendibach
Fernwärme: Thun, UetendorfNetZulg AG 033 437 32 42
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025043/pikettdienst-rund-um-die-uhr [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376487 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025043/pikettdienst-rund-um-die-uhr ) [102] => Array ( [_projectsort] => 135400340 [_localID] => 118235 [_blitzID] => 28ll5y-1jjz3vj [title] => Rechtsauskunft [excerpt] => Rechtsauskunftsstelle des Bernischen Anwaltsverbandes, Neue Adresse: Kirchgemeindehaus, Frutigenstr. 22, Thun [content] =>
Strom: Steffisburg, Blumenstein,
Teuffenthal, Buchen,
Oberhofen
Wasser: Steffisburg, Blumenstein,
Heimberg
Fernwärme: SteffisburgRechtsauskunftsstelle des Bernischen
Anwaltsverbandes, Neue Adresse:
Kirchgemeindehaus, Frutigenstr. 22, ThunKeine Parkplätze vorhanden. Bitte Bahnhofparkhaus benützen.
Sprechstunden jeweils 17.00 bis 19.00 Uhr:
Nächste Daten: 7. und 21. Mai 2025.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025043/rechtsauskunft [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376486 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025043/rechtsauskunft ) [103] => Array ( [_projectsort] => 135400330 [_localID] => 118233 [_blitzID] => 28ll5x-u3q6pj [title] => Kleintier-Notfall Region Thun [excerpt] => Ist Ihr Tierarzt nicht erreichbar, übernehmen Tierarztpraxen den Notfalldienst. Kleintierpraxen Reg. Thun 0900 65 42 43 Tierklinik Thun 0900 22 44 77 (Fr. 2.60/Min. ab Festnetz) [content] =>Ist Ihr Tierarzt nicht erreichbar, übernehmen Tierarztpraxen den Notfalldienst.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025043/kleintier-notfall-region-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376485 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025043/kleintier-notfall-region-thun ) [104] => Array ( [_projectsort] => 135400320 [_localID] => 118230 [_blitzID] => 28ll5v-1v7tc44 [title] => Abwesender Arzt [excerpt] => Praxis Jellimed, Dr. med. Andreas Jelli Staatsstrasse 138, 3626 Hünibach geschlossen vom 18. April – 4. Mai 2025. [content] =>
Kleintierpraxen Reg. Thun 0900 65 42 43
Tierklinik Thun 0900 22 44 77
(Fr. 2.60/Min. ab Festnetz)Praxis Jellimed, Dr. med. Andreas Jelli
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025041/abwesender-arzt [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376483 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025041/abwesender-arzt ) [105] => Array ( [_projectsort] => 135400310 [_localID] => 118236 [_blitzID] => 28ll5z-i8bjbp [title] => Schuldenberatung und -sanierung [excerpt] => Fachstelle Schuldensanierung Berner Oberland, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, Telefon 033 221 80 60. [content] =>
Staatsstrasse 138, 3626 Hünibach geschlossen vom 18. April – 4. Mai 2025.Fachstelle Schuldensanierung Berner Oberland, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, Telefon 033 221 80 60.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025043/schuldenberatung-und-sanierung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376487 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025043/schuldenberatung-und-sanierung ) [106] => Array ( [_projectsort] => 135400300 [_localID] => 118249 [_blitzID] => 28ll66-jr1qz4 [title] => Badebetriebe Thun – Eröffnung und Tarife 2025 [excerpt] => Vorverkauf Montag, 28. April – Donnerstag 1. Mai durchgehend von 9.00 bis 18.00 Uhr. [content] =>Vorverkauf
Montag, 28. April – Donnerstag 1. Mai durchgehend von 9.00 bis 18.00 Uhr.Betriebsaufnahme
Strandbad Thun 3. Mai, 8.00 Uhr Flussbad Schwäbis 17. Mai, 9.00 UhrÖffnungszeiten Strandbad Thun
Mai – August 7.00–20.00 Uhr 1.–14. September 7.00–19.00 Uhr 15.–21. September 8.00–19.00 UhrÖffnungszeiten an Feiertagen 7.00–19.00 Uhr 1. August 7.00–20.00 Uhr
Öffnungszeiten Flussbad Schwäbis
Mai 9.00–19.00 Uhr Juni –August 9.00–20.00 Uhr Ab 1. September 9.00–19.00 Uhr Bei sehr schlechter Witterung 11.00–14.00 Uhr Auskunft unter Tel. 033 222 35 06Öffnungszeiten an Feiertagen 9.00–19.00 Uhr 1. August 9.00–20.00 Uhr
Restaurant
Bei Abendanlässen kann es zu Einschränkungen bei der Nutzung der Restaurantterrassen kommen. Der erste Stock ist ab 17.00 Uhr für den Abendservice reserviert.Voraussichtlicher Saisonschluss
Strandbad Thun
Sonntag, 21. September 19.00 UhrVoraussichtlicher Saisonschluss
Flussbad Schwäbis
Sonntag, 21. September 16.00 UhrTarife Strandbad Thun
Einzeleintritt
Erwachsene Fr. 7.– Kinder (6–15) Fr. 3.– Lernende/Senioren 65+ Fr. 5.–10er-Abonnement
Erwachsene Fr. 60.– Kinder (6–15) Fr. 25.– Lernende/Senioren 65+ Fr. 42.–Jahres-Abonnement
Erwachsene Fr. 90.– Kinder (6–15) Fr. 35.– Lernende/Senioren 65+ Fr. 60.–Jahres-Abo Familien
Erwachsene Fr. 80.– Lernende Fr. 50.– Kinder Fr. 30.–Kollektiv ab 10 Personen
Erwachsene Fr. 6.– Kinder (6–15) Fr. 2.– Lernende Fr. 4.–Vermietungen
Familienkabine gross, pro Saison Fr. 280.–
Familienkabine klein, pro Saison Fr. 220.–Sonnenschirm, Depot Fr. 2.–
Spielzeug-Kästli, pro Saison Fr. 30.–
Liegestuhlfach, pro Saison Fr. 30.–
Wertsachenfach, pro Tag Fr. 2.50Mietpreise für Badekleider und weiteres Bade-, Spiel- und Sportmaterial bitte an der Kasse erfragen.
Schlüssel zu Dauerkabinen sind innert 14 Tagen nach Saisonbeginn bei der Strandbad-Kasse abzuholen, nach dieser Zeit werden die Kabinen weitervergeben.Tarife Flussbad Schwäbis
EinzeleintrittErwachsene Fr. 5.–
Kinder (6–15) Fr. 2.50 Lernende/Senioren 65+ Fr. 4.–10er-Abonnement
Erwachsene Fr. 45.–
Kinder (6–15) Fr. 22.50 Lernende/Senioren 65+ Fr. 36.–Jahres-Abonnement
wie Strandbad Thun
Vermietungen
Kabine, pro Saison Fr. 99.–
Wertsachenfach, pro Tag Fr. 2.50 Sonnenschirm, Depot Fr. 2.–Bargeldlos bezahlen
An der Kasse der Badebetriebe kann mit Postcard, Mastercard, Visa, Maestro, Reka und TWINT bargeldlos bezahlt werden.Abonnemente und Einzeleintritte können bequem hier bezogen werden: www.sportwebshop.thun.ch
Chipkarten
Die Chipkarten für Strandbad, Schwäbis und Eisbahn sind identisch und können immer wieder aufgeladen werden.Weisungen aus der Badeordnung
Allgemeines
Unsittliches Benehmen sowie Belästigungen können zur Wegweisung und evtl. Strafverfolgung führen. Drogen und Alkohol sind im Bad nicht gestattet. Rauchen ist im Beckenbereich nicht gestattet. Die Badmeisterinnen und Badmeister sorgen für Ruhe und Ordnung. Sie sind befugt, Personen mit fehlbarem Verhalten aus dem Bad zu weisen. Ausserhalb der Signalisationen wird keine Aufsicht ausgeübt.Zutrittsregelung
Die Bäder dürfen nur während den Öffnungszeiten betreten werden. Ausnahmen können bewilligt werden. Kinder unter 7 Jahren haben nur in Begleitung einer erwachsenen Person Zutritt und sind zu beaufsichtigen. 30 Minuten vor Betriebsschluss ist der Eintritt in die Badeanlagen nicht mehr möglich. 15 Minuten vor Betriebsschluss müssen alle Badegäste das Wasser verlassen haben.Spiel und Sport
Benützen Sie die dafür vorgesehene Spielwiese und die speziellen Anlagen; das Ballspielen auf der Liegewiese ist nicht gestattet.SUP und Gummiboote
Hier gibt es einen speziell gekennzeichneten Startplatz. Richtung Honu Wassersportcenter, hinter der Spielwiese.Folgendes ist nicht gestattet
– Baden im Lachenkanal und in den Ein- und Ausfahrtsrinnen, im Flussbad ausserhalb der Anlage
– Das Mitbringen von Tieren
– Fischen innerhalb des Badeareals
– Liegenlassen von Abfällen
– Musikhören ohne Kopfhörer, musizieren mit Instrumenten
– Mitnehmen von Fahrrädern in die Badanlagen sowie Rollschuh-, Skating- und Rollbrettfahren
– Kochen und Feuer machen
– Campieren und aufstellen von Zelten
– Fahren und landen mit Booten, Surfbrettern und Stand-Up-Paddel innerhalb der Anlagen
– Unbefugte Benützung von Alarm- und RettungseinrichtungenWeitere Informationen
Regionaler Bäderverbund
Sämtliche Jahresabonnemente vom Strandbad gelten auch für das Flussbad Schwäbis. Bei Vorweisung eines Jahresabonnementes der Badebetriebe Thun gewähren die Hallenbäder Oberhofen, Heimberg, Aeschi, Frutigen und Beatenberg sowie die Freibäder Spiez, Uetendorf, Steffisburg und Merligen 50% Rabatt auf dem jeweiligen Einzel-Eintrittspreis (Nur gültig während den Betriebszeiten der Badebetriebe Thun).Internet
Weitere Informationen finden Sie unter www.thun.ch/sportThun, im April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1t7qogs [_localID] => 2 [name] => Allgemeine Publikationen [slug] => allgemeine-publikationen ) [slug] => badebetriebe-thun-erffnung-und-tarife-2025 [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376494 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Allgemeine Publikationen [category@slug] => /allgemeine-publikationen [c_category@slug] => allgemeine-publikationen [category_tags_links] => Allgemeine Publikationen [href] => /badebetriebe-thun-erffnung-und-tarife-2025 ) [107] => Array ( [_projectsort] => 135400290 [_localID] => 118248 [_blitzID] => 28ll66-1yt147x [title] => Eröffnung Verfügungen von Todes wegen [excerpt] => Verstorbene Person: Charlotte Rosa Gygax Heimatort: Bleienbach BE Staatsbürgerschaft: Schweiz Geburtsdatum: 8. November 1935 Geboren in: Herbligen BE Todesdatum: 15. Januar 2025 Zivilstand: ledig [content] =>
Amt für Bildung und Sport
Fachstelle SportVerstorbene Person: Charlotte Rosa Gygax
Heimatort: Bleienbach BE
Staatsbürgerschaft: Schweiz
Geburtsdatum: 8. November 1935
Geboren in: Herbligen BE
Todesdatum: 15. Januar 2025
Zivilstand: ledigWohnhaft gewesen Solina Ziegelei, Ziegeleistrasse 22, 3612 Steffisburg. Gesetzlicher Wohnsitz: 3627 Heimberg.
Tochter des Jakob Gygax, geb. 11. April 1898 und verstorben am 24. Juni 1972, und der Rosa geb. Wyss, geb. 8. Dezember 1901 und verstorben am 19. Januar 1997. Die Grosseltern väterlicherseits waren Jakob Gygax und Maria geb. Oberli; die Grosseltern mütterlicherseits waren Friedrich Wyss und Elise geb. Schär.
Angaben zur Testamentseröffnung
Die Verstorbene hat mit letztwilliger Verfügung vom 28. Januar 2001 über ihren gesamten Nachlass testiert, ohne die gesetzlichen Erben zu berücksichtigen. Diese Auskündung richtet sich an die nicht bedachten gesetzlichen Erben aus der grosselterlichen Verwandtschaft der verstorbenen Person.Rechtliche Hinweise
Die eingesetzte Alleinerbin hat das Recht, bei der Kontaktstelle einen Erbenschein zu verlangen und über die Erbschaft zu verfügen, falls die gesetzlichen Erben der verstorbenen Person nicht dagegen opponieren und innert der angegebenen Frist bei der Kontaktstelle schriftlich Einsprache gemäss Art. 559 ZGB erheben. Mit der Einsprache haben die gesetzlichen Erben ihre Verwandtschaft zur verstorbenen Person nachzuweisen. Sie haben das Recht, bei der Kontaktstelle Einsicht in das Testament zu nehmen und eine Testamentskopie zu verlangen.Frist: 1 Monat
Ablauf der Frist: Innert Monatsfrist seit der dritten PublikationKontaktstelle:
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1t7qogs [_localID] => 2 [name] => Allgemeine Publikationen [slug] => allgemeine-publikationen ) [slug] => erffnung-verfgungen-von-todes-wegen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376494 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Allgemeine Publikationen [category@slug] => /allgemeine-publikationen [c_category@slug] => allgemeine-publikationen [category_tags_links] => Allgemeine Publikationen [href] => /erffnung-verfgungen-von-todes-wegen ) [108] => Array ( [_projectsort] => 135400280 [_localID] => 118238 [_blitzID] => 28ll60-10lqzuf [title] => Verkehrsmassnahmen [excerpt] => Kantonsstrasse Nr. 229.4 Steffisburg – Oberei – Schangnau Verkehrserschwerung [content] =>
Walter Wenger, Notar und Fürsprecher
Länggasse 2, 3600 ThunKantonsstrasse Nr. 229.4
Steffisburg – Oberei – Schangnau
VerkehrserschwerungKantonsstrasse Nr. 229.4
Steffisburg – Oberei – Schangnau
VerkehrserschwerungGemeinde: Steffisburg
410.20582 / Erneuerung
Bankett SchwarzeneggstrasseTeilstrecke:
Ab Schwarzeneggstrasse Nr. 82
(Koordinaten 2 616 157 / 1 181 595) bis Abzweiger Bodenweg
(Koordinaten 2 616 320 / 1 181 658).Dauer:
Dienstag, 22. April bis Freitag, 27. Juni.Grund der Massnahme:
Erneuerung des Banketts und Belagsersatz aufgrund der Unebenheiten auf der Fahrbahn, verursacht durch die Böschungsabsenkung.Verkehrsführung: Einspurige Verkehrsführung mit Lichtsignalanlage während der gesamten Bauzeit.
Einschränkungen:
Zufussgehende und Radfahrende können die Baustelle unter erschwerten Verhältnissen passieren.Rechtliche Hinweise Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassengesetz vom 4. Juni 2008 (SG, BSG 732.11) und Art. 43 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1), wird auf dieser Kantonsstrasse die Verkehrsabwicklung erschwert.
Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unumgängliche Verkehrserschwerung.
Uetendorf, 3. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025041/verkehrsmassnahmen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376488 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /2025041/verkehrsmassnahmen ) [109] => Array ( [_projectsort] => 135400270 [_localID] => 118247 [_blitzID] => 28ll65-rhywgy [title] => Allgemeine Publikationen [excerpt] => Letztwillige Verfügungen Nachstehend genannte Person hat zwei letztwillige Verfügungen hinterlassen. Soweit die Adressen der gesetzlichen Erben der Eröffnungsbehörde bekannt sind, hat sie diesen Abschriften zugestellt. Für gesetzliche Erben unbekannten Aufenthaltes gilt die hiernach folgende Publikation als Eröffnung im Sinne von Artikel 558 ZGB. [content] =>
Tiefbauamt des Kantons Bern,
Oberingenieurkreis ILetztwillige Verfügungen
Nachstehend genannte Person hat zwei letztwillige Verfügungen hinterlassen. Soweit die Adressen der gesetzlichen Erben der Eröffnungsbehörde bekannt sind, hat sie diesen Abschriften zugestellt. Für gesetzliche Erben unbekannten Aufenthaltes gilt die hiernach folgende Publikation als Eröffnung im Sinne von Artikel 558 ZGB.Gesetzliche Erben können innert der Auflagefrist in die letztwilligen Verfügungen Einsicht nehmen, davon Abschriften verlangen und gegebenenfalls dagegen Einsprache erheben. Erfolgt innerhalb der angegebenen Frist keine Einsprache, so wird den eingesetzten Erben auf Verlangen die Erbenbescheinigung gemäss Artikel 559 ZGB ausgestellt, unter Vorbehalt der Ungültigkeits- und der Erbschaftsklage.
Bargmann-Mahlich Eva-Maria, geboren am 7. Juni 1937 in Jastrow (Polen), Staatsangehörigkeit Deutschland, des Mahlich Wolfgang und der Erika geb. Strutz, verwitwet, wohnhaft gewesen in 3600 Thun, Stiftung WiA – Wohnen im Alter, Martinstrasse 8, verstorben am 28. Februar 2025.
Letztwillige Verfügungen eröffnet am 15. April 2025 durch die Einwohnerdienste Thun.
Die letztwilligen Verfügungen liegen bei den Einwohnerdiensten Thun, Hofstettenstrasse 14, 3600 Thun, zur Einsichtnahme auf. Einsprachen bis und mit 2. Juni 2025 an die Einwohnerdienste Thun.
Thun, 14. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1t7qogs [_localID] => 2 [name] => Allgemeine Publikationen [slug] => allgemeine-publikationen ) [slug] => allgemeine-publikationen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376493 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Allgemeine Publikationen [category@slug] => /allgemeine-publikationen [c_category@slug] => allgemeine-publikationen [category_tags_links] => Allgemeine Publikationen [href] => /allgemeine-publikationen ) [110] => Array ( [_projectsort] => 135400260 [_localID] => 118241 [_blitzID] => 28ll62-eg9mng [title] => Steffisburg [excerpt] => Verkehrsmassnahme Die Sicherheitskommission Steffisburg hat, gestützt auf Art. 44 Abs. 1 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1) folgende Verkehrsmassnahme verfügt: [content] =>
Einwohnerdienste Thun
Melanie Bieri, TeamleiterinVerkehrsmassnahme
Die Sicherheitskommission Steffisburg hat, gestützt auf Art. 44 Abs. 1 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1) folgende Verkehrsmassnahme verfügt:Erweiterung Zonensignalisation Aarefeld
– Parkverbot ausserhalb markierter ParkfelderGültig für folgende Strassen:
Aarestrasse, Blüemlisalpstrasse, Fasanenweg, Fährenstrasse, Forellenweg, Glättemühleweg, Hasenweg, Jungfraustrasse, Kirschenallee, Pfauenweg, Sanddornweg, Uferweg.Die Verkehrsmassnahme tritt mit dem Aufstellen der Signale in Kraft.
Rechtsmittelbelehrung
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025043/steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376490 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /2025043/steffisburg ) [111] => Array ( [_projectsort] => 135400250 [_localID] => 118239 [_blitzID] => 28ll60-9vmiar [title] => Sigriswil [excerpt] => Voranzeige: Strassensperrung Tschingelstrasse Ersatzneubau Brücke Büelgraben Aufgrund der Bauarbeiten im Zusammenhang mit dem Ersatzneubau der Brücke Büelgraben ist die Tschingelstrasse als Verbindungsstrecke zwischen Sigriswil und Tschingel ab Dienstag 10. Juni, für ca. 3 Monate bis Mitte September für sämtlichen Verkehr gesperrt. [content] =>
Gegen diese Verfügung kann innerhalb von 30 Tagen seit der erstmaligen Veröffentlichung beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, schriftlich Beschwerde erhoben werden (Art. 63 Abs. 1, Bst. a und Art. 67 Abs. 1 Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege vom 23. Mai 1989, VRPG, BSG 155.21). Die Beschwerde ist in deutscher Sprache einzureichen und muss einen Antrag, die Angaben von Tatsachen und Beweismittel, eine Begründung sowie eine Unterschrift enthalten. Greifbare Beweismittel sind beizulegen.
Gemeinde Steffisburg
Abteilung SicherheitVoranzeige:
Strassensperrung Tschingelstrasse
Ersatzneubau Brücke Büelgraben
Aufgrund der Bauarbeiten im Zusammenhang mit dem Ersatzneubau der Brücke Büelgraben ist die Tschingelstrasse als Verbindungsstrecke zwischen Sigriswil und Tschingel ab Dienstag
10. Juni, für ca. 3 Monate bis Mitte September für sämtlichen Verkehr gesperrt.Eine Durchfahrt von und nach Sigriswil bzw. Tschingel ist nicht möglich. Der Verkehr wird via Sigriswil – Gunten – Längenschachen – Aeschlen – Tschingel bzw. Tschingel – Aeschlen – Längenschachen – Gunten – Sigriswil umgeleitet.
Informationen zum Fahrplan der STI Buslinie 24 werden online auf www.stibus.chpubliziert.
Wir bitten die Anwohner/innen und Verkehrsteilnehmenden um Kenntnisnahme und danken für das Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025042/sigriswil [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376488 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /2025042/sigriswil ) [112] => Array ( [_projectsort] => 135400240 [_localID] => 118245 [_blitzID] => 28ll64-10bcerk [title] => Konkursamtliches [excerpt] => Konkurspublikation / Schuldenruf (Summarisches Verfahren nach Art. 231 SchKG) [content] =>
Die InfrastrukturkommissionKonkurspublikation / Schuldenruf
(Summarisches Verfahren nach Art. 231 SchKG)Ausgeschlagene Erbschaft der Gisler-Kohler Margrit, geboren 24. Januar 1949, von Altdorf UR, Merkurstrasse 10, 3613 Steffisburg, verstorben am 23. Dezember 2024.
Datum der Konkurseröffnung: 25. März 2025.
Eingabefrist bis: 16. Mai 2025.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1n90mkc [_localID] => 8 [name] => Konkursamtliches [slug] => konkursamtliches ) [slug] => konkursamtliches [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376492 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Konkursamtliches [category@slug] => /konkursamtliches [c_category@slug] => konkursamtliches [category_tags_links] => Konkursamtliches [href] => /konkursamtliches ) [113] => Array ( [_projectsort] => 135400230 [_localID] => 118246 [_blitzID] => 28ll65-lozip5 [title] => Konkurspublikation / Schuldenruf [excerpt] => Konkurspublikation / Schuldenruf (Summarisches Verfahren nach Art. 231 SchKG) [content] =>
Im Weiteren verweisen wir auf die Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt sowie im Amtsblatt des Kantons Bern vom 16. April 2025.
Konkursamt Oberland
Dienststelle OberlandKonkurspublikation / Schuldenruf
(Summarisches Verfahren nach Art. 231 SchKG)Ausgeschlagene Erbschaft der Meier-Keller Verena, geboren 24. Juni 1956, von Beinwil am See AG, Luzern LU, Krankenhausstrasse 17, 3600 Thun, verstorben am 14. Februar 2025.
Datum der Konkurseröffnung: 26. Februar 2025.
Eingabefrist bis: 16. Mai 2025.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1n90mkc [_localID] => 8 [name] => Konkursamtliches [slug] => konkursamtliches ) [slug] => 2025043/konkurspublikation-schuldenruf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376493 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Konkursamtliches [category@slug] => /konkursamtliches [c_category@slug] => konkursamtliches [category_tags_links] => Konkursamtliches [href] => /2025043/konkurspublikation-schuldenruf ) [114] => Array ( [_projectsort] => 135400220 [_localID] => 118243 [_blitzID] => 28ll63-mq5pyx [title] => Uetendorf [excerpt] => Verkehrsmassnahmen Schulfest vom 27. April Die Dorfstrasse sowie der Höhenweg sind ab 12.30 bis ca. 20.00 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt. [content] =>
Im Weiteren verweisen wir auf die Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt sowie im Amtsblatt des Kantons Bern vom 16. April 2025.
Konkursamt Oberland
Dienststelle OberlandVerkehrsmassnahmen
Schulfest vom 27. April
Die Dorfstrasse sowie der Höhenweg sind ab 12.30 bis ca. 20.00 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt.Die Umfahrung sowie die Parkplätze sind signalisiert. Wegen der Umfahrung besteht auf folgenden Strassen ein Parkverbot: Unterbälliz, Oberbälliz, Lindenweg, Schulrainstrasse und Höhenweg.
Bei Missachtung des Parkverbotes werden die Fahrzeuge abgeschleppt und die fehlbaren Fahrzeuglenkenden angezeigt.
Spezielle Veloparkplätze befinden sich beim Bahnhof. Bitte nur die offiziellen Plätze benutzen. Mit bestem Dank.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025043/uetendorf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376491 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /2025043/uetendorf ) [115] => Array ( [_projectsort] => 135400210 [_localID] => 118244 [_blitzID] => 28ll63-16vop6n [title] => Uetendorf [excerpt] => Verkehrsbehinderungen / Strassensperrung Hurschgasse Infolge Strassensanierung mittels Oberflächenbehandlung wird die Strasse zwischen der Verzweigung Hurschgasse 375 bis zur Gemeindegrenze Thierachern von Donnerstag, 24. April bis Montag, 28. April für jeglichen Verkehr gesperrt. Die Arbeiten sind witterungsabhängig und können nur bei trockenem Wetter durchgeführt werden. Ein Ausweichdatum steht zurzeit noch nicht fest. [content] =>
Das SchulfestkomiteeVerkehrsbehinderungen / Strassensperrung Hurschgasse
Infolge Strassensanierung mittels Oberflächenbehandlung wird die Strasse zwischen der Verzweigung Hurschgasse 375 bis zur Gemeindegrenze Thierachern von Donnerstag, 24. April bis Montag, 28. April für jeglichen Verkehr gesperrt. Die Arbeiten sind witterungsabhängig und können nur bei trockenem Wetter durchgeführt werden. Ein Ausweichdatum steht zurzeit noch nicht fest.Wir bitten die Verkehrsteilnehmenden, die vorübergehende Signalisation zu beachten und danken für das Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025044/uetendorf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376491 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /2025044/uetendorf ) [116] => Array ( [_projectsort] => 135400200 [_localID] => 118242 [_blitzID] => 28ll62-1w6o5r9 [title] => Thun [excerpt] => Verkehrsbeschränkung Gewerbestrasse Am Dienstag, 22. April, von ca. 7.00 bis ca. 11.00 Uhr, muss die Gewerbestrasse im Bereich der Liegenschaft Nr. 13 wegen Kranarbeiten für den Verkehr gesperrt werden. Tiefbauamt der Stadt Thun [content] =>
Bauverwaltung UetendorfVerkehrsbeschränkung Gewerbestrasse
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025043/thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376490 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /2025043/thun ) [117] => Array ( [_projectsort] => 135400190 [_localID] => 118240 [_blitzID] => 28ll61-1b99ynd [title] => Sigriswil – Beatenberg Grönstrasse [excerpt] => Aufhebung der Wintersperre Die Grönstrasse von Sigriswil über Wiler und Grön Richtung Beatenberg ist ab Freitag, 25. April, 17.00 Uhr, für den Verkehr geöffnet. Die entsprechende Signalisation und die zusätzlichen Warnhinweise sind unbedingt zu beachten und zu befolgen. Infrastrukturkommission Sigriswil [content] =>
Am Dienstag, 22. April, von ca. 7.00 bis ca. 11.00 Uhr, muss die Gewerbestrasse im Bereich der Liegenschaft Nr. 13 wegen Kranarbeiten für den Verkehr gesperrt werden.
Tiefbauamt der Stadt ThunAufhebung der Wintersperre
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => sigriswil-beatenberg-grnstrasse [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376489 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /sigriswil-beatenberg-grnstrasse ) [118] => Array ( [_projectsort] => 135400180 [_localID] => 118253 [_blitzID] => 28ll69-1y9bcxb [title] => Gemeinde Steffisburg [excerpt] => Attraktive Gemeindeverwaltung – 7 Abteilungen unter einem Dach – 170 Mitarbeitende – rund 16 500 Einwohnende – die Abteilung Sicherheit mit ihren vielfältigen Zuständigkeitsbereichen ist für die Einwohnerinnen und Einwohner von Steffisburg die zentrale Anlaufstelle. [content] =>
Die Grönstrasse von Sigriswil über Wiler und Grön Richtung Beatenberg ist ab Freitag, 25. April, 17.00 Uhr, für den Verkehr geöffnet. Die entsprechende Signalisation und die zusätzlichen Warnhinweise sind unbedingt zu beachten und zu befolgen.
Infrastrukturkommission SigriswilAttraktive Gemeindeverwaltung – 7 Abteilungen unter einem Dach – 170 Mitarbeitende – rund 16 500 Einwohnende – die Abteilung Sicherheit mit ihren vielfältigen Zuständigkeitsbereichen ist für die Einwohnerinnen und Einwohner von Steffisburg die zentrale Anlaufstelle.
Der heutige Abteilungsleiter geht nach 30 Jahren in dieser Funktion anfangs 2026 in Pension.
Wir freuen uns, dich per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung als seine/n Nachfolger/in in der Funktion als
Leiter/in Sicherheit 80 –100%
willkommen zu heissen.Dein Aufgabenbereich
In dieser spannenden und herausfordernden Führungs- und Leitungsposition übernimmst du die zentrale Rolle in der Gestaltung der personellen, organisatorischen und fachlichen Ausrichtung der Abteilung Sicherheit. Du leitest ein engagiertes Team von 13 Mitarbeitenden in folgenden Fachbereichen:
– Einwohnerdienste (Einwohneramt, Erbschaftsamt, Friedhof- und Bestattungsamt, Bürgerrecht)
– Schutz und Rettung (Feuerwehr und Zivilschutz Steffisburg Regio, Quartieramt)
– Polizeiinspektorat (Gemeindepolizeiaufgaben, Gewerbe- und Marktwesen, Verkehrsthemen)
– Weitere Aufgaben wie z.B. Sicherheitsbeauftragte/r Arbeitssicherheit, Stabschef Regionales Führungsorgan (RFO), Koordinationsstelle Datenschutz, Sekretariat in verschiedenen Kommissionen
– Mitarbeit in kommunalen und regionalen ArbeitsgruppenDu führst drei Bereichsleitungen direkt und bist als Mitglied der obersten Kaderstufe der Gemeinde Steffisburg für die Weiterentwicklung und das Controlling der Abteilung zuständig. In enger Zusammenarbeit mit deinem Departementsvorstehenden bist du aktiv in die politischen Prozesse eingebunden. Deine Funktion fordert einen lebhaften Austausch mit den anderen Abteilungen, externen Partnern, regionalen Fachstellen und dem Kanton.
Dein Profil
Du bist bereits als Gemeindeschreiber/in in einer bernischen Gemeinde tätig und bringst ein umfassendes Fachwissen in den relevanten Bereichen mit. Deine Führungserfahrung ist für diese verantwortungsvolle Funktion von grossem Wert. Du schätzt die grosse Vielfalt der Aufgaben, die sowohl unterstützende als auch administrative sowie übergeordnete fachliche und leitende Aspekte umfassen. Mit deinem organisatorischen Talent und deiner ausgeprägten Dienstleistungsorientierung trägst du aktiv zum Erfolg der Gemeinde bei. Darüber hinaus sind deine Erfahrungen in politischen Entscheidungsprozessen sowie deine Fähigkeit, dich mündlich und schriftlich auf allen Ebenen gewandt und situationsgerecht auszudrücken, für die Leitung der Abteilung Sicherheit unerlässlich.Deine Zukunft
Du gestaltest aktiv die Weiterentwicklung der Abteilung Sicherheit in unserer zukunftsorientierten Verwaltung. Wir heissen dich in einem engagierten und motivierten Team, welches sich fachlich wie zwischenmenschlich gut ergänzt, herzlich willkommen.Dein nächster Schritt
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => 2025043/gemeinde-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376497 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025043/gemeinde-steffisburg ) [119] => Array ( [_projectsort] => 135400170 [_localID] => 118255 [_blitzID] => 28ll6a-3w7khx [title] => Tiefbauamt der Stadt Thun [excerpt] => Zum Geschäftsbereich Planung und Projekte des Tiefbauamtes gehören die Fachbereiche Verkehr und Strasse, Siedlungsentwässerung und Gewässer, Strasseninspektorat sowie Stadtgrün. Die Mitarbeitenden leiten Projekte, bearbeiten Baugesuche und erstellen Konzepte zur Entwicklung der Thuner Infrastrukturen. [content] =>
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bitte reiche deine Unterlagen elektronisch über unsere Homepage (www.steffisburg.ch – offene Stellen) ein. Der aktuelle Stelleninhaber, Hansjürg Müller, Tel. 033 439 44 51 oder die Bereichsleiterin Personaldienst, Karin Richard, Tel. 033 439 43 08 beantworten dir gerne deine Fragen.
Gemeinde SteffisburgZum Geschäftsbereich Planung und Projekte des Tiefbauamtes gehören die Fachbereiche Verkehr und Strasse, Siedlungsentwässerung und Gewässer, Strasseninspektorat sowie Stadtgrün. Die Mitarbeitenden leiten Projekte, bearbeiten Baugesuche und erstellen Konzepte zur Entwicklung der Thuner Infrastrukturen.
Wir suchen für den Fachbereich Verkehr und Strasse per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Projektleiterin / Projektleiter Verkehr und Infrastruktur (80 –100%)
Deine Aufgaben
– Du entwickelst verkehrs- und bautechnische Lösungen und gestaltest die verkehrliche Zukunft in Thun mit den zahlreichen Herausforderungen in den nächsten Jahren aktiv mit.
– Du erarbeitest die Projekte in der Rolle als Bauherrenvertretung mit internen, städtischen und kantonalen Partnern sowie Ingenieurbüros, dabei verantwortest du vorwiegend die SIA-Teilphasen 11– 41.
– Du repräsentierst die Stadt Thun und explizit die Anliegen des Tiefbauamtes in städtischen und kantonalen Arbeitsgruppen. Du bist im aktiven Austausch mit Behörden, Drittfirmen und beantwortest Fragen und Anliegen aus der Bevölkerung.
– Du übernimmst fachspezifische Themen in Abstimmung mit deinem neuen Team und bist für die zugeteilten Themen die Anlaufstelle für interne und externe Ansprechpartner.
– Du bearbeitest die politischen Geschäfte der dir zugewiesenen Projekte und sicherst die erforderlichen Kredite bei den finanzkompetenten Organen.Du bringst mit
– Deine Ausbildung zum/zur Bauingenieur/in und/oder Verkehrsplaner/in hast du auf Stufe Bachelor oder Master abgeschlossen oder kannst ähnliche Erfahrungen aus deinem Werdegang im Bereich der Verkehrsplanung aufweisen.
– Du bringst Erfahrung und eine Ausbildung im Projektmanagement mit, bevorzugt im Bereich Verkehrsplanung, denkst gerne gesamtheitlich unter Berücksichtigung der Gesamtzusammenhänge und arbeitest selbständig und strukturiert.
– Du arbeitest gerne mit multidisziplinären Teams und bist eine offene und kommunikative Persönlichkeit, welche sich gewohnt ist, adressatengerecht Informationen weiterzugeben.
– Deine Kenntnisse in Planungsrecht und/ oder deine Bereitschaft, dieses zu erlernen respektive zu vertiefen, runden dein Profil ab.Das erwartet dich
– Ein eingespieltes, dynamisches und innovatives Team, welches sich auf dich freut und in welchem du dich auch weiterentwickeln darfst.
– Interessante Aufgaben und Projekte in einer der schönsten Städte der Schweiz.
– Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten.
– Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und zeitgemässe Anstellungs- und Arbeitsbedingungen.Telefonische Auskünfte erteilt dir gerne Eric Lanz, Leiter Fachbereich Verkehr und Strasse (033 225 83 73).
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung via Website www.thun.ch/jobkarriereoderper E-Mail an personalamt@thun.ch.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => 2025043/tiefbauamt-der-stadt-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376498 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025043/tiefbauamt-der-stadt-thun ) [120] => Array ( [_projectsort] => 135400160 [_localID] => 118251 [_blitzID] => 28ll67-15unh85 [title] => Einwohnergemeinde Homberg Sachbearbeitung Finanzen (20 – 40%) [excerpt] => Bist du auf der Suche nach einer vielseitigen Tätigkeit in einer lebendigen und familiären Umgebung? Homberg mit rund 500 Einwohnern, welche auch die Verwaltung von Teuffenthal (rund 160 Einwohner) führt, bietet dir genau das. [content] =>Bist du auf der Suche nach einer vielseitigen Tätigkeit in einer lebendigen und familiären Umgebung? Homberg mit rund 500 Einwohnern, welche auch die Verwaltung von Teuffenthal (rund 160 Einwohner) führt, bietet dir genau das.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte, zuverlässige Persönlichkeit mit Zahlenflair.
Deine Hauptaufgaben
– Rechnungskontrolle und Erfassung der Zahlungen
– Buchführung
– Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
– Lohnbuchhaltung
– Gebührenfakturierung und Mahnwesen
– Koordination der Gemeindepublikationen Homberg- und Teuffenthal-InfoDu bringst mit
– Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
– Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gemeindefachfrau/Gemeindefachmann wäre wünschenswert, ist aber nicht Voraussetzung
– Gute Anwenderkenntnisse der MS-Office-Programme
– Wirtschaftliches Denken sowie Freude und Geschick im Umgang mit Zahlen
– Flexible und belastbare Persönlichkeit
– Freude im Umgang mit der Bevölkerung, Behörden sowie MitarbeitendenWir bieten dir
– Abwechslungsreiche, selbständige und interessante Tätigkeit in kleinem Team
– Flexibles Arbeitszeitmodell mit zeitgemässen Anstellungsbedingungen
– Weiterbildungsmöglichkeiten
– Kostenloser ParkplatzDie Stelle eignet sich auch für zahlenaffine Wiedereinsteiger/innen ins Berufsleben. Nach erfolgter Einarbeitung sind die Arbeitszeiten sehr flexibel und mit anderen Verbindlichkeiten kombinierbar.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende dein vollständiges Bewerbungsdossier per Mail an info@homberg.ch
Für fachliche Auskünfte stehen zur Verfügung: Bühler Rudolf, Gemeindepräsident, Tel. 079 214 57 66, oder Berger Myrtha, Finanzverwalterin, Tel. 033 442 11 23.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => einwohnergemeinde-homberg-sachbearbeitung-finanzen-20-40 [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376495 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /einwohnergemeinde-homberg-sachbearbeitung-finanzen-20-40 ) [121] => Array ( [_projectsort] => 135400150 [_localID] => 118252 [_blitzID] => 28ll68-qveorz [title] => Gemeinde Steffisburg [excerpt] => Die Saisonvorbereitungen in der Badi Steffisburg sind in vollem Gange. Um den Ansprüchen unserer Kundschaft von jung bis alt, sportlich ambitioniert bis gemütlich chillig gerecht zu werden, fehlt uns noch Verstärkung. [content] =>Die Saisonvorbereitungen in der Badi Steffisburg sind in vollem Gange. Um den Ansprüchen unserer Kundschaft von jung bis alt, sportlich ambitioniert bis gemütlich chillig gerecht zu werden, fehlt uns noch Verstärkung.
– Du bist an einer verantwortungsvollen, spannenden Tätigkeit um und mit Menschen, in einem motivierten und bewährten Badmeisterteam interessiert
– bist gerne draussen
– bist handwerklich geschickt und zwar drinnen und im Grünen
– und scheust dich nicht vor der Bedienung technischer Anlagen?dann suchen wir dich ab sofort oder nach Vereinbarung als
Saisonbadmeister/in 100%
Deine Aufgaben:
– du bist für die Sicherheit der Badegäste bedacht und leistest bei Bedarf Erste Hilfe
– du sorgst für den Unterhalt und den reibungslosen Betrieb in der gesamten Anlage, d.h. Bassin, Grün- und Technikanlagen, Spielplatz
– zur Abwechslung leistest du auch Kassendienst
– in den Sommerferien organisiert unsere Jugendfachstelle spannende Anlässe, je nachdem ist hierbei deine Unterstützung gefragtZu den Anforderungen gehören:
– das Brevet igba PRO (BiP) oder Brevet Pro Pool SLRG, inkl. BLS-AED nach SRC (kann bis zum Saisonbeginn absolviert werden)
– Erfahrung in einer Badi oder einer anderen Freizeitanlage ist von Vorteil, wird aber nicht vorausgesetzt
– Flexibilität punkto Arbeitseinsätze, Arbeitseinsätze auch an Wochenenden machen dir nichts aus, dafür hast du auch mal frei, wenn andere arbeiten ;)
– du solltest Arbeiten selbstständig anpacken und ausführen und dich wenn nötig durchsetzen könnenWas wir dir bieten:
– eine interessante und abwechslungsreiche Saisonstelle (Anstellung bis Ende September oder Oktober), je nach Interesse ist eine mehrjährige Anstellung möglich
– eine selbstständige Tätigkeit in einem kleinen TeamWas kannst du tun, um Teil des Teams zu werden?
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => 2025042/gemeinde-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376496 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025042/gemeinde-steffisburg ) [122] => Array ( [_projectsort] => 135400140 [_localID] => 118250 [_blitzID] => 28ll67-1c4es3d [title] => Stellenausschreibungen [excerpt] => Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet. [content] =>
Am besten schickst du uns deine Bewerbung online über unsere Homepage www.steffisburg.ch,Aktuelles/Offene Stellen. Selbstverständlich kannst du uns dein Dossier auch auf dem Postweg zukommen lassen: Gemeindeverwaltung Steffisburg, Personaldienst, Höchhusweg 5, Postfach 168, 3612 Steffisburg. Wenn du zusätzliche Informationen benötigst, kannst du dich gerne mit unserem Chefbadmeister Michael Lauber, Tel. 079 656 12 12, in Verbindung setzen. Wir freuen uns schon jetzt über dein Interesse.
Gemeinde SteffisburgPublikationen von nicht gemeindezugehörigen
Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet.Einwohnergemeinde Homberg Finanzverwalter/in (20 – 60%)
Bist du auf der Suche nach einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit in einer lebendigen und familiären Umgebung? Homberg mit rund 500 Einwohnern, welche auch die Verwaltung von Teuffenthal (rund 160 Einwohner) führt, bietet dir genau das.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte, zuverlässige Persönlichkeit mit Zahlenflair.
Deine Hauptaufgaben
– Erstellen der Jahresrechnung, des Budgets und der Finanzplanung
– Zahlungsverkehr, Buchführung und Vermögensverwaltung
– Unterstützung und Beratung des Gemeinderates in der strategischen Führung
– Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung inkl. Mahnwesen
– Lohnbuchhaltung
– GebührenfakturierungDu bringst mit
– Diplom als bernische/r Finanzverwalter/in oder Bereitschaft dieses zu erlangen
– Berufserfahrung Finanzbereich und/oder Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
– Wirtschaftliches, strategisches Denken, Verhandlungsgeschick und Eigenverantwortung
– Flexible und belastbare Persönlichkeit
– Freude im Umgang mit der Bevölkerung, Behörden sowie MitarbeitendenWir bieten dir
– Abwechslungsreiche, selbständige und interessante Tätigkeit in kleinem Team
– Flexibles Arbeitszeitmodell
– Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
– Weiterbildungsmöglichkeiten
– Kostenloser ParkplatzDie Stelle eignet sich auch für zahlenaffine und clevere Quereinsteigende, welche beabsichtigen, die berufsbegleitende Ausbildung zum/ zur Finanzverwalter/in in Angriff zu nehmen. Die Gemeinde beteiligt sich in diesem Fall an den Ausbildungskosten.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende dein vollständiges Bewerbungsdossier per Mail an info@homberg.ch
Für fachliche Auskünfte stehen zur Verfügung: Bühler Rudolf, Gemeindepräsident, Tel. 079 214 57 66, oder Berger Myrtha, Finanzverwalterin, Tel. 033 442 11 23.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => 2025041/stellenausschreibungen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376495 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025041/stellenausschreibungen ) [123] => Array ( [_projectsort] => 135400130 [_localID] => 118254 [_blitzID] => 28ll69-6s6kp7 [title] => Tiefbauamt der Stadt Thun [excerpt] => Wir sind verantwortlich für die Pflanzenproduktion nach fachlichen und wirtschaftlichen Grundsätzen für die Grünanlagen, Blumenladen Blütenreich, Friedhöfe und Externe. Mit unseren Kistli und Trögen leisten wir einen wichtigen Teil zum schönen Stadtbild. Mit pflegeleichten Zimmerpflanzen begrünen wir die Räume der Stadtverwaltung. [content] =>Wir sind verantwortlich für die Pflanzenproduktion nach fachlichen und wirtschaftlichen Grundsätzen für die Grünanlagen, Blumenladen Blütenreich, Friedhöfe und Externe. Mit unseren Kistli und Trögen leisten wir einen wichtigen Teil zum schönen Stadtbild. Mit pflegeleichten Zimmerpflanzen begrünen wir die Räume der Stadtverwaltung.
Wir suchen per 1. Juni oder nach Vereinbarung eine/n
Stv. Leiterin / Stv. Leiter Stadtgärtnerei (80–100%)
Deine Aufgaben
– Im Alltag kultivierst du zusammen mit dem Team Topf- und Gruppenpflanzen, Stauden und Schnittblumen für den Verkauf sowie die öffentlichen Grünanlagen und die Friedhöfe gemäss Kulturenplan. Beim Erkennen von Krankheiten und Schädlingsbefall unterstützt du den Leiter beim Einleiten der notwendigen Massnahmen. Du trägst unser Anliegen für eine ökologische und umweltschonende Pflanzenproduktion mit.
– Als Stellvertreterin oder Stellvertreter des Leiters Stadtgärtnerei planst du die Einsätze des Teams und stellst die Bestelllisten der Pflanzen nach den Bedürfnissen der internen Kunden zusammen.
– Du hilfst bei der Ausbildung der Lernenden, bist bereit ein Wochenendpikett zu übernehmen und unterstützt unseren Blumenladen Blütenreich während den Ausstellungen.Du bringst mit
– Abgeschlossene Berufslehre als Zierpflanzengärtnerin oder Zierpflanzengärtner EFZ.
– Ein sicherer und natürlicher Umgang mit Menschen, Pflanzen und Computer.
– Der Führerschein Kat. B und ein Staplerausweis können ein entscheidender Vorteil sein.
– Erfahrung im Verkauf und in der Warenpräsentation ist wünschenswert.Das erwartet dich
– Ein Arbeitsplatz, wo du deine Begeisterung für Pflanzen und Menschen ausleben kannst.
– Dein Arbeitsplatz in der Stadtgärtnerei ist mitten in der Stadt Thun.
– Attraktive Sozialleistungen.
– Du-Kultur. Telefonische Auskünfte erteilt dir gerne Walter Stalder, Leiter Stadtgärtnerei (033 225 89 59).Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung via Website www.thun.ch/jobkarriereoder per E-Mail an personalamt@ thun.ch.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => 2025042/tiefbauamt-der-stadt-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376497 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025042/tiefbauamt-der-stadt-thun ) [124] => Array ( [_projectsort] => 135400120 [_localID] => 118271 [_blitzID] => 28ll6j-1x8rsfm [title] => Amtliche Vermessung: Öffentliche Ausschreibung des Nachführungsmandates 2026 – 2033 [excerpt] => Gestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR 211.432.2) schreibt die Gemeinde öffentlich aus: [content] =>Gestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR 211.432.2) schreibt die Gemeinde öffentlich aus:
Auftraggeberin:
Einwohnergemeinde Gurzelen.Sprache des Vergabeverfahrens: Deutsch.
Arbeitsumfang: Treuhänderische Verwaltung und laufende Nachführung der bestehenden amtlichen Vermessung in der Gemeinde für die Vertragsperiode vom 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2033 gemäss den eidgenössischen und kantonalen Rechtsgrundlagen.
Insbesondere zu beachten sind:
– GeoIG (SR 510.62), VAV (SR 211.432.2) und VAV-VBS (SR 211.432.21)
– KGeoIG (BSG 215.341) und KVAV (BSG 215.341.1)
– Handbücher der amtlichen Vermessung, erlassen durch das Amt für Geoinformation des Kantons Bern: digitale Vermessungshandbücher «DM.01-AV», «Fachthemen», «Recht» und «GRUDA-AV» (www.be.ch/vermessungshandbuch)Eignungskriterien:
– Berufliche Qualifikation (Nachweis: eidgenössisches Patent für Ingenieur-Geometer/in und Eintrag ins Geometerregister, inkl. Stellvertretung)
– Technische Schnittstellen:
– Nachweis für DM.01-AV-BE LV95, Version 11 vom 24. Januar 2008; Einhaltung der amtlichen Vermessungsschnittstelle AVS
– Nachweis Schnittstelle für Datentransfer mit Grundbuch BE (AVGBS) (Nichtmitglieder des Vereins «be-geo» können sich beim Amt für Geoinformation melden)
– Informationssicherheit:
– Nachweis gemäss Art. 19 Abs. 2, VAV-VBS (SR 211.432.21): Die originären Daten müssen in einer Dateninfrastruktur verwaltet werden, die sich in der Schweiz befindet. Die Betreiberin der Dateninfrastruktur muss ihren Sitz in der Schweiz haben.
– Leitende Stellung innerhalb der Firma: mindestens Kollektivunterschrift oder Kollektivprokura (Nachweis: Auszug aus dem Handelsregister)
– Finanzielle Leistungsfähigkeit (Nachweis: aktuelle Selbstdeklaration (Datum des Angebots) mit sämtlichen verlangten Nachweisen, die nicht älter als 1 Jahr sein dürfen)
– Nachweis zum Bezug der AV-Daten (über ein WebGIS)
– Personal und Infrastruktur (Nachweis: Personal AV- und Betriebsmittelliste)Zuschlagskriterien: Hauptkriterien:
– Angebotene Dienstleistungen (schriftliches Angebot und evtl. Präsentation) (Gewichtung: 40%)
– Qualitätssicherung (Gewichtung: 20%)
– Erfahrung in der Nachführung der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 15%)
– Preiskonditionen (vertraglicher Taxpunktwert in Prozent zum kantonalen Taxpunktwert gemäss Art. 16 KVAV) (Gewichtung: 15%)
– Nachhaltigkeit (Gewichtung: 10%)Unterkriterien: Angebotene Dienstleistungen
– Persönliche Präsentation des Angebots und / oder nur Dienstleistungskonzept (Gewichtung: 25%)
– Referenzen (Gewichtung: 5%)
– Kundendienst (Gewichtung: 5%)
– Weitere Geomatik- und Vermessungsdienstleistungen im Rahmen der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 5%)Qualitätssicherung
– Qualitätssicherung in der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 5%)
– Informationssicherheit (Gewichtung: 5%)
– Art der Sicherstellung der Stellvertretung des Nachführungsgeometers (Gewichtung: 5%)
– Weiterbildung AV (Gewichtung: 5%)Erfahrung in der Nachführung der amtlichen Vermessung
– Erfahrung des Büros in ähnlichen Gemeinden (Gewichtung: 10%)
– Führungserfahrung des Nachführungsgeometers (Gewichtung: 5%)Preiskonditionen (kein Unterkriterium)
(Gewichtung: 15%)
– Die Umrechnung in Bewertungspunkte erfolgt arithmetisch korrekt und wird mit einer Nachkommastelle in die Berechnung eingeführt. Für 10% Rabattunterschied zum billigsten Angebot erfolgt die Abminderung der Bewertung um 1 Punkt. Ab 4 Mal dieser Rabattunterschied wird einheitlich die Punktzahl 1 vergeben.Nachhaltigkeit
– Ausbildung Lernende (Gewichtung: 5%)
– Ökologie (Gewichtung: 5%)Unterlagen werden hier publiziert: www.be.ch/wahl-nfg
Weitergehende Auskünfte erteilt: Gemeindeverwaltung Gurzelen, Livia Burkhalter, Gemeindeschreiberin, Telefon 033 346 81 82.
Frist und Adresse für die Einreichung des Angebotes: Das Angebot ist bis 12. Mai (massgebend ist die Postaufgabe) an die Gemeindeverwaltung Gurzelen, Offerte NFG, Dörfli 117, 3663 Gurzelen, zu richten.
Rechtsmittel:
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1b41qf-nq843x [_localID] => 123 [name] => Gurzelen [slug] => gurzelen ) [slug] => 2025045/amtliche-vermessung-ffentliche-ausschreibung-des-nachfhrungsmandates-2026-2033 [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-nq843x [_localID] => 9 [_mtmSort] => 10 [name] => Gurzelen [slug] => gurzelen ) ) [_blitzstamp] => 135376507 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Gurzelen [category@slug] => /gurzelen [c_category@slug] => gurzelen [category_tags_links] => Gurzelen, Gurzelen [href] => /2025045/amtliche-vermessung-ffentliche-ausschreibung-des-nachfhrungsmandates-2026-2033 ) [125] => Array ( [_projectsort] => 135400110 [_localID] => 118275 [_blitzID] => 28ll6l-1kxtcta [title] => Baupublikation Heimberg [excerpt] => Gesuchstellerin: Kieswerk Heimberg AG, Gurnigelstrasse 50, 3627 Heimberg. Projektverfasserin: Banholzer Bau AG, Lenkstrasse 34, 3775 Lenk. Vorhaben: Aufstellen Hochsiloanlage mit 7 Silos; Asphaltmischanlage; Wiegeanlagen; Neubau Fahrzeugwaage; Heizöltanks; Elektro-, Erdgas- und Wasserstoffleitungen sowie Trafostation. Standort / Parzelle: Gurnigelstrasse 54, Parzelle Nr. 2027. Koordinaten: 2 612 346 / 1 181 312. Nutzungszone: Arbeitszone c. Schutzzone/-objekt: Keine / Nein. Ausnahme: Bauten im Gr… [content] =>
Beschwerde an den zuständigen Regierungsstatthalter gemäss Verwaltungsrechtspflegegesetz (VRPG).Gesuchstellerin: Kieswerk Heimberg AG, Gurnigelstrasse 50, 3627 Heimberg.
Projektverfasserin: Banholzer Bau AG, Lenkstrasse 34, 3775 Lenk.
Vorhaben: Aufstellen Hochsiloanlage mit 7 Silos; Asphaltmischanlage; Wiegeanlagen; Neubau Fahrzeugwaage; Heizöltanks; Elektro-, Erdgas- und Wasserstoffleitungen sowie Trafostation.
Standort / Parzelle: Gurnigelstrasse 54, Parzelle Nr. 2027.
Koordinaten: 2 612 346 / 1 181 312.
Nutzungszone: Arbeitszone c.
Schutzzone/-objekt: Keine / Nein.
Ausnahme: Bauten im Grundwasser nach Anhang 4, Ziffer 211 Absatz 2 der Gewässerschutzverordnung (GSchV).
Gewässerschutzmassnahmen/-bereich:
Bestehende Anschlüsse. Zone Au.
Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung, Alpenstrasse 26, 3627 Heimberg.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.Das Vorhaben bedarf gemäss Art. 10a des Umweltschutzgesetzes vom 7. Oktober 1983 (USG) einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP). Der Umweltverträglichkeitsbericht (UVB) wird zusammen mit den übrigen Gesuchsakten öffentlich aufgelegt.
Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Die Dokumente können unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20634.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).eBau-Nr. 2024-3046 Dossier-Nr. 214499
Heimberg, 7. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250410/baupublikation-heimberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 20 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376509 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Heimberg, Baupublikationen [href] => /20250410/baupublikation-heimberg ) [126] => Array ( [_projectsort] => 135400100 [_localID] => 118274 [_blitzID] => 28ll6l-1395msp [title] => Baupublikation Heimberg [excerpt] => Gesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach None, 3050 Bern. Vertreter: André Pfäffli (Swisscom), Postfach, 3050 Bern. Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Pulverstrasse 8, 3063 Ittigen. Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch für die Anwendung des Korrekturfaktors der bestehenden Mobilfunkanlage (inkl. 5G, ohne bauliche Veränderungen) der Swisscom (Schweiz) AG. Ausnahme: Keine. Standort / Parzelle: Alte Bernstrasse 127b, Parzelle Nr. 2330. Koordinate… [content] =>
Abteilung Bau HeimbergGesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach None, 3050 Bern.
Vertreter: André Pfäffli (Swisscom), Postfach, 3050 Bern.
Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Pulverstrasse 8, 3063 Ittigen.
Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch für die Anwendung des Korrekturfaktors der bestehenden Mobilfunkanlage (inkl. 5G, ohne bauliche Veränderungen) der Swisscom (Schweiz) AG.
Ausnahme: Keine.
Standort / Parzelle: Alte Bernstrasse 127b, Parzelle Nr. 2330.
Koordinaten: 2 613 557 / 1 180 421.
Nutzungszone: Arbeitszone A2.
Einsprache- und Auflagefrist bis zum:
19. Mai 2025.
Auflageort und Einsprachestelle: Gemeinde Steffisburg, Abteilung Hochbau / Planung, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg (Einsichtnahme in aufgelegte Akten während Schalteröffnungszeiten). Die Auflageakten können auch elektronisch unter https://www.steffisburg.ch/baupublikationen eingesehen werden.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel innerhalb der Auflagefrist beim Bauinspektorat Steffisburg, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg, einzureichen.
Bei Kollektiveinsprachen und weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 35b Baugesetz).Steffisburg, 14. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025049/baupublikation-heimberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 20 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376509 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Heimberg, Baupublikationen [href] => /2025049/baupublikation-heimberg ) [127] => Array ( [_projectsort] => 135400090 [_localID] => 118272 [_blitzID] => 28ll6j-1p0y9it [title] => Baupublikation Heimberg [excerpt] => Gesuchsteller: Wullschleger Stefanie, Fichtenweg 9, 3613 Steffisburg; Knol Bastiaan, Fichtenweg 9, 3613 Steffisburg. Projektverfasserin: Helion Energy AG, Burhan Alilaj, Niedermattstrasse 1, 4528 Zuchwil. Vorhaben: Ersatz Ölheizung durch eine aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe. Standort / Parzelle: Fichtenweg 9, Parzelle Nr. 1082. Koordinaten: 2 612 769 / 1 180 158. Nutzungszone: Wa-Wohnzone a. Schutzzone/-objekt: Keine / Nein. Ausnahme: Keine. Gewässerschutzmassnahmen/-bereich… [content] =>
Gemeinde Steffisburg
Abteilung Hochbau / Planung
BauinspektoratGesuchsteller: Wullschleger Stefanie, Fichtenweg 9, 3613 Steffisburg; Knol Bastiaan, Fichtenweg 9, 3613 Steffisburg.
Projektverfasserin: Helion Energy AG, Burhan Alilaj, Niedermattstrasse 1, 4528 Zuchwil.
Vorhaben: Ersatz Ölheizung durch eine aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe.
Standort / Parzelle: Fichtenweg 9, Parzelle Nr. 1082.
Koordinaten: 2 612 769 / 1 180 158.
Nutzungszone: Wa-Wohnzone a.
Schutzzone/-objekt: Keine / Nein.
Ausnahme: Keine.
Gewässerschutzmassnahmen/-bereich:
Bestehende Anschlüsse. Zone Au.
Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung, Alpenstrasse 26, 3627 Heimberg.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Die Dokumente können unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20634.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).eBau-Nr. 2025-4230 Dossier-Nr. 226585
Heimberg, 11. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025047/baupublikation-heimberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 20 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376507 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Heimberg, Baupublikationen [href] => /2025047/baupublikation-heimberg ) [128] => Array ( [_projectsort] => 135400080 [_localID] => 118259 [_blitzID] => 28ll6c-1j69wtb [title] => Gemeindepublikationen [excerpt] => Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern [content] =>
Abteilung Bau HeimbergÖffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern
Die Gemeindeverwaltung bleibt über die Oster-Feiertage wie folgt geschlossen:
Karfreitag, 18. April, ganzer Tag geschlossen. Ostermontag, 2l. April, ganzer Tag geschlossen. Ab Dienstag, 22. April gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten. Der Gemeinderat und das Team der Gemeindeverwaltung
Grünabfuhr
Dienstag, 22. April ist Grünabfuhr. Die Infrastrukturkommission
Sperrgutannahme
Am Samstag, 26. April wird zwischen 9.00 und 11.00 Uhr Sperrgut bei der Mehrzweckanlage angenommen.
Sperrgutmarken können während den geltenden Öffnungszeiten bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm1-1erminj [_localID] => 96 [name] => Amsoldingen [slug] => amsoldingen ) [slug] => gemeindepublikationen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1erminj [_localID] => 1 [_mtmSort] => 10 [name] => Amsoldingen [slug] => amsoldingen ) ) [_blitzstamp] => 135376500 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Amsoldingen [category@slug] => /amsoldingen [c_category@slug] => amsoldingen [category_tags_links] => Amsoldingen, Amsoldingen [href] => /gemeindepublikationen ) [129] => Array ( [_projectsort] => 135400070 [_localID] => 118265 [_blitzID] => 28ll6f-1dbhtth [title] => Baupublikation Blumenstein [excerpt] => Gesuchsteller: Trummer Rudolf, Bellevue 79, 3664 Burgistein. Projektverfasser: GLB Thun Oberland, Moosweg 11, 3645 Gwatt (Thun). Bauvorhaben: Neubau 2 FH mit Einstellhalle. Standort / Parzelle: Bärenstutz 4, Parzellen Nr. 74. Koordinaten: 2 606 308 / 1 176 504. Nutzungszone: Wohn- und Gewerbezone WG2. Schutzobjekt: Erhaltenswertes Objekt. Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung Blumenstein. Elektronische Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances. Auflage-und Einsprachefri… [content] =>
Die InfrastrukturkommissionGesuchsteller: Trummer Rudolf, Bellevue 79, 3664 Burgistein.
Projektverfasser: GLB Thun Oberland, Moosweg 11, 3645 Gwatt (Thun).
Bauvorhaben: Neubau 2 FH mit Einstellhalle.
Standort / Parzelle: Bärenstutz 4, Parzellen Nr. 74.
Koordinaten: 2 606 308 / 1 176 504.
Nutzungszone: Wohn- und Gewerbezone WG2.
Schutzobjekt: Erhaltenswertes Objekt.
Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung Blumenstein.
Elektronische Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances.
Auflage-und Einsprachefrist bis zum:
19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Einsprachestelle einzureichen.Baugesuch-Nr. 538/2024 eBau-Nr. 2025-125
Wattenwil, 9. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025041/baupublikation-blumenstein [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1apjlkz [_localID] => 3 [_mtmSort] => 20 [name] => Blumenstein [slug] => blumenstein ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376503 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Blumenstein, Baupublikationen [href] => /2025041/baupublikation-blumenstein ) [130] => Array ( [_projectsort] => 135400060 [_localID] => 118257 [_blitzID] => 28ll6b-1w8au2t [title] => Reformierte Kirchgemeinde Thun-Strättligen [excerpt] => Kirchgemeindeversammlung Donnerstag, 22. Mai 2025, 19.30 Uhr, Kirche Markus, Schulstr. 45A, 3604 Thun [content] =>
RegioBV WestamtKirchgemeindeversammlung
Donnerstag, 22. Mai 2025, 19.30 Uhr, Kirche Markus, Schulstr. 45A, 3604 ThunTraktanden:
1. Begrüssung/Einleitung
2. Wahl Stimmenzähler/nnen
3. Genehmigung neues Organisations reglement (OgR), Totalrevision
4. Kenntnisnahme Datenschutzbericht 2024
5. Informationen betreffend
– Projekt «Eine Kirchgemeinde Thun»
– Zwischenstand Fondsvermögen
6. Mitteilungen
7. VerschiedenesIm Anschluss Apéro und Ausklang.
Das neue Organisationsreglement (OgR) liegt mit dem Vorprüfungsbericht ab Donnerstag, 17. April, bis zur Kirchgemeindeversammlung im Sekretariat, Kirchgemeindehaus Markus, Schulstrasse 45B, 3604 Thun, öffentlich auf. Die Unterlagen können auch auf der Website www.kirchgemeindestraettligen.cheingesehenwerden.
Thun, 14. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x258-2csb69d [_localID] => 22 [name] => Versammlungen [slug] => versammlungen ) [slug] => reformierte-kirchgemeinde-thun-strttligen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376499 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Versammlungen [category@slug] => /versammlungen [c_category@slug] => versammlungen [category_tags_links] => Versammlungen [href] => /reformierte-kirchgemeinde-thun-strttligen ) [131] => Array ( [_projectsort] => 135400050 [_localID] => 118256 [_blitzID] => 28ll6a-v1e9id [title] => Kirchgemeinde Kirchdorf [excerpt] => Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.24 pro mm verrechnet. [content] =>
Kirchgemeinderat Thun-SträttligenPublikationen von nicht gemeindezugehörigen
Organisationen werden mit Fr. 2.24 pro mm verrechnet.Ordentliche Kirchgemeindeversammlung
Dienstag, 13. Mai 2025, 20.00 Uhr, im Kirchgemeindehaus UttigenTraktanden:
1. Genehmigung Jahresrechnung 2024
2. Rückbezügliche Wahl Revisorin Esther Feuz
3. Rückbezüglicher Budgetantrag Jürg Minger
4. Budgetantrag StellenprozentErhöhung Sigristen 5. Wahl Präsidium Kirchgemeinderat 6. Evtl. Wahl neuer Kirchgemeinderat 7. Anpassung OgR 8. Fusionsabklärungen 9. Verschiedenes
Aktenauflage: Die Unterlagen liegen 30 Tage vor der Versammlung bei allen Gemeindeverwaltungen der Kirchgemeinde Kirchdorf, in der Kirche Kirchdorf, im Kirchgemeindehaus Uttigen und im Internet unter www.ref-kirchdorf.chzur Einsicht auf.
Der Kirchgemeinderat[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x258-2csb69d [_localID] => 22 [name] => Versammlungen [slug] => versammlungen ) [slug] => 2025042/kirchgemeinde-kirchdorf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376498 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Versammlungen [category@slug] => /versammlungen [c_category@slug] => versammlungen [category_tags_links] => Versammlungen [href] => /2025042/kirchgemeinde-kirchdorf ) [132] => Array ( [_projectsort] => 135400040 [_localID] => 118258 [_blitzID] => 28ll6b-1euh2lt [title] => THUNcity / Innenstadt-Genossen schaft Thun [excerpt] => 45. ordentliche Generalversammlung Dienstag, 29. April 2025, 19.15 Uhr, Kino Rex Thun [content] =>
45. ordentliche Generalversammlung
Dienstag, 29. April 2025, 19.15 Uhr, Kino Rex ThunTraktanden:
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x258-2csb69d [_localID] => 22 [name] => Versammlungen [slug] => versammlungen ) [slug] => thuncity-innenstadt-genossen-schaft-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376499 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Versammlungen [category@slug] => /versammlungen [c_category@slug] => versammlungen [category_tags_links] => Versammlungen [href] => /thuncity-innenstadt-genossen-schaft-thun ) [133] => Array ( [_projectsort] => 135400030 [_localID] => 118262 [_blitzID] => 28ll6d-1mbecqw [title] => Forst-Längenbühl [excerpt] => Öffentliche Auflage Der Vorstand der Flurgenossenschaft Thierachern und Umgebung legt im Einvernehmen mit der Abteilung Strukturverbesserungen und Produktion des Amtes für Landwirtschaft und Natur in der Zeit vom 23. April bis 22. Mai folgende Akten zur Reorganisation der Flurgenossenschaft bei der Gemeindeverwaltung Thierachern öffentlich auf. [content] =>
1. Begrüssung durch den Präsidenten
2. Wahl der Stimmenzählenden
3. Bericht über das Geschäftsjahr 2024
4. Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz 2024
5. Entlastung des Vorstandes
6. Ausblick 2025
7. Genehmigung des Budgets 2025
8. Wahlen (Präsidium, Vorstand, Revisionsstelle)
9. Verabschiedung aus dem Vorstand
10. Diverses
THUNcity / Innenstadt-Genossenschaft ThunÖffentliche Auflage
Der Vorstand der Flurgenossenschaft Thierachern und Umgebung legt im Einvernehmen mit der Abteilung Strukturverbesserungen und Produktion des Amtes für Landwirtschaft und Natur in der Zeit vom 23. April bis 22. Mai folgende Akten zur Reorganisation der Flurgenossenschaft bei der Gemeindeverwaltung Thierachern öffentlich auf.Nähere Angabe siehe unter der Gemeinde Thierachern.
Wer nicht Einsprache erhebt, hat dem Inhalt der Auflageakten zugestimmt. Der Vorstand
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwma-1uy83jx [_localID] => 101 [name] => Forst-Längenbühl [slug] => forst-laengenbuehl ) [slug] => forst-lngenbhl [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1uy83jx [_localID] => 8 [_mtmSort] => 10 [name] => Forst-Längenbühl [slug] => forst-laengenbuehl ) ) [_blitzstamp] => 135376501 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Forst-Längenbühl [category@slug] => /forst-laengenbuehl [c_category@slug] => forst-laengenbuehl [category_tags_links] => Forst-Längenbühl, Forst-Längenbühl [href] => /forst-lngenbhl ) [134] => Array ( [_projectsort] => 135400020 [_localID] => 118273 [_blitzID] => 28ll6k-oikzu1 [title] => Baupublikation Heimberg [excerpt] => Gesuchstellerin: STWG Lerchenweg 12, p.A. CASA Bewirtschaftungs AG, Burgstrasse 18, 3600 Thun. Projektverfasserin: U. Hauenstein Heizung Lüftung Sanitär AG, Thunstrasse 12, 3612 Steffisburg. Vorhaben: Ersatz Ölheizung durch eine Pelletheizung. Standort / Parzelle: Lerchenweg 12, Parzelle Nr. 575. Koordinaten: 2 612 873 / 1 180 177. Nutzungszone: W b-Wohnzone b. Schutzzone/-objekt: Keine / Nein. Ausnahmen: Keine. Gewässerschutzmassnahmen/-bereich: Zone. Auflage- und Einspracheort: G… [content] =>Gesuchstellerin: STWG Lerchenweg 12, p.A. CASA Bewirtschaftungs AG, Burgstrasse 18, 3600 Thun.
Projektverfasserin: U. Hauenstein Heizung Lüftung Sanitär AG, Thunstrasse 12, 3612 Steffisburg.
Vorhaben: Ersatz Ölheizung durch eine Pelletheizung.
Standort / Parzelle: Lerchenweg 12, Parzelle Nr. 575.
Koordinaten: 2 612 873 / 1 180 177.
Nutzungszone: W b-Wohnzone b.
Schutzzone/-objekt: Keine / Nein.
Ausnahmen: Keine.
Gewässerschutzmassnahmen/-bereich:
Zone.
Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung, Alpenstr. 26, 3627 Heimberg.Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Die Dokumente können unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20634.Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).
eBau-Nr. 2025-4077 Dossier-Nr. 228160
Heimberg, 14. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025048/baupublikation-heimberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 20 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376508 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Heimberg, Baupublikationen [href] => /2025048/baupublikation-heimberg ) [135] => Array ( [_projectsort] => 135400010 [_localID] => 118268 [_blitzID] => 28ll6h-1ck1gka [title] => Obere Allmendgemeinde Buchholterberg [excerpt] => Ordentliche Burgerversammlung Freitag, 25 April 2025, 20.00 Uhr, im Bluemehöck Heimenschwand [content] =>
Abteilung Bau HeimbergOrdentliche Burgerversammlung Freitag, 25 April 2025, 20.00 Uhr, im Bluemehöck Heimenschwand
Traktanden:
1. Wahl eines Stimmenzählers
2. Protokoll der letzten Versammlung
3. Rechnungsablage und Genehmigung
4. VerschiedenesDie stimmberechtigten Burgerinnen und Burger sind zur Versammlung eingeladen.
Heimenschwand, 12. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm4-18ns99r [_localID] => 98 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) [slug] => 2025041/obere-allmendgemeinde-buchholterberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-18ns99r [_localID] => 4 [_mtmSort] => 10 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) ) [_blitzstamp] => 135376505 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Buchholterberg [category@slug] => /buchholterberg [c_category@slug] => buchholterberg [category_tags_links] => Buchholterberg, Buchholterberg [href] => /2025041/obere-allmendgemeinde-buchholterberg ) [136] => Array ( [_projectsort] => 135400000 [_localID] => 118264 [_blitzID] => 28ll6f-cy5kke [title] => Öffentliche Auflage [excerpt] => Der Vorstand der Flurgenossenschaft Thierachern und Umgebung legt im Einvernehmen mit der Abteilung Strukturverbesserungen und Produktion des Amtes für Landwirtschaft und Natur in der Zeit vom 23. April bis 22. Mai folgende Akten zur Reorganisation der Flurgenossenschaft bei der Gemeindeverwaltung Thierachern öffentlich auf. [content] =>
Die AllmendkommissionDer Vorstand der Flurgenossenschaft Thierachern und Umgebung legt im Einvernehmen mit der Abteilung Strukturverbesserungen und Produktion des Amtes für Landwirtschaft und Natur in der Zeit vom 23. April bis 22. Mai folgende Akten zur Reorganisation der Flurgenossenschaft bei der Gemeindeverwaltung Thierachern öffentlich auf.
Nähere Angabe siehe unter der Gemeinde Thierachern.
Wer nicht Einsprache erhebt, hat dem Inhalt der Auflageakten zugestimmt.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm3-1apjlkz [_localID] => 97 [name] => Blumenstein [slug] => blumenstein ) [slug] => offentliche-auflage [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1apjlkz [_localID] => 3 [_mtmSort] => 10 [name] => Blumenstein [slug] => blumenstein ) ) [_blitzstamp] => 135376503 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Blumenstein [category@slug] => /blumenstein [c_category@slug] => blumenstein [category_tags_links] => Blumenstein, Blumenstein [href] => /offentliche-auflage ) [137] => Array ( [_projectsort] => 135399990 [_localID] => 118270 [_blitzID] => 28ll6i-1h7bmw7 [title] => Öffentliche Auflage [excerpt] => Der Vorstand der Flurgenossenschaft Thierachern und Umgebung legt im Einvernehmen mit der Abteilung Strukturverbesserungen und Produktion des Amtes für Landwirtschaft und Natur in der Zeit vom 23. April bis 22. Mai folgende Akten zur Reorganisation der Flurgenossenschaft bei der Gemeindeverwaltung Thierachern öffentlich auf. [content] =>
Der VorstandDer Vorstand der Flurgenossenschaft Thierachern und Umgebung legt im Einvernehmen mit der Abteilung Strukturverbesserungen und Produktion des Amtes für Landwirtschaft und Natur in der Zeit vom 23. April bis 22. Mai folgende Akten zur Reorganisation der Flurgenossenschaft bei der Gemeindeverwaltung Thierachern öffentlich auf.
Nähere Angabe siehe unter der Gemeinde Thierachern.
Wer nicht Einsprache erhebt, hat dem Inhalt der Auflageakten zugestimmt.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1b41qf-nq843x [_localID] => 123 [name] => Gurzelen [slug] => gurzelen ) [slug] => 2025041/offentliche-auflage [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-nq843x [_localID] => 9 [_mtmSort] => 10 [name] => Gurzelen [slug] => gurzelen ) ) [_blitzstamp] => 135376506 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Gurzelen [category@slug] => /gurzelen [c_category@slug] => gurzelen [category_tags_links] => Gurzelen, Gurzelen [href] => /2025041/offentliche-auflage ) [138] => Array ( [_projectsort] => 135399980 [_localID] => 118260 [_blitzID] => 28ll6c-nugc41 [title] => Öffnungszeiten der AHV-Zweigstelle Rechtes Zulgtal [excerpt] => Wegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen. [content] =>
Der VorstandWegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Wir danken für Ihr Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm8-12qg3nu [_localID] => 100 [name] => Eriz [slug] => eriz ) [slug] => 2025043/ffnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-12qg3nu [_localID] => 6 [_mtmSort] => 10 [name] => Eriz [slug] => eriz ) ) [_blitzstamp] => 135376500 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Eriz [category@slug] => /eriz [c_category@slug] => eriz [category_tags_links] => Eriz, Eriz [href] => /2025043/ffnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal ) [139] => Array ( [_projectsort] => 135399970 [_localID] => 118267 [_blitzID] => 28ll6g-1f03ikj [title] => Öffnungszeiten der AHV-Zweigstelle Rechtes Zulgtal [excerpt] => Wegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen. [content] =>
Das Team der AHV-Zweistelle Rechtes ZulgtalWegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Wir danken für Ihr Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm4-18ns99r [_localID] => 98 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) [slug] => 2025045/ffnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-18ns99r [_localID] => 4 [_mtmSort] => 10 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) ) [_blitzstamp] => 135376504 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Buchholterberg [category@slug] => /buchholterberg [c_category@slug] => buchholterberg [category_tags_links] => Buchholterberg, Buchholterberg [href] => /2025045/ffnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal ) [140] => Array ( [_projectsort] => 135399960 [_localID] => 118266 [_blitzID] => 28ll6g-h6lch9 [title] => Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung [excerpt] => Wegen Ostern bleibt die Gemeindeverwaltung von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen. Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten. [content] =>
Das Team der AHV-Zweistelle Rechtes ZulgtalWegen Ostern bleibt die Gemeindeverwaltung von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.Wir danken für Ihr Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm4-18ns99r [_localID] => 98 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) [slug] => ffnungszeiten-der-gemeindeverwaltung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-18ns99r [_localID] => 4 [_mtmSort] => 10 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) ) [_blitzstamp] => 135376504 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Buchholterberg [category@slug] => /buchholterberg [c_category@slug] => buchholterberg [category_tags_links] => Buchholterberg, Buchholterberg [href] => /ffnungszeiten-der-gemeindeverwaltung ) [141] => Array ( [_projectsort] => 135399950 [_localID] => 118269 [_blitzID] => 28ll6i-njfv6d [title] => Öffnungszeiten über Ostern [excerpt] => Die Gemeindeverwaltung Gurzelen bleibt von Karfreitag, 18. April bis und mit Ostermontag, 21. April geschlossen. [content] =>
Der GemeinderatDie Gemeindeverwaltung Gurzelen bleibt von Karfreitag, 18. April bis und mit Ostermontag, 21. April geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April sind wir gerne wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostertage.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1b41qf-nq843x [_localID] => 123 [name] => Gurzelen [slug] => gurzelen ) [slug] => 2025042/ffnungszeiten-ber-ostern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-nq843x [_localID] => 9 [_mtmSort] => 10 [name] => Gurzelen [slug] => gurzelen ) ) [_blitzstamp] => 135376506 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Gurzelen [category@slug] => /gurzelen [c_category@slug] => gurzelen [category_tags_links] => Gurzelen, Gurzelen [href] => /2025042/ffnungszeiten-ber-ostern ) [142] => Array ( [_projectsort] => 135399940 [_localID] => 118261 [_blitzID] => 28ll6d-1etme31 [title] => Öffnungszeiten der AHV-Zweigstelle Rechtes Zulgtal [excerpt] => Wegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen. [content] =>
Die GemeindeverwaltungWegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Wir danken für Ihr Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1b41qb-2qreox [_localID] => 122 [name] => Fahrni [slug] => fahrni ) [slug] => 2025044/ffnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-2qreox [_localID] => 7 [_mtmSort] => 10 [name] => Fahrni [slug] => fahrni ) ) [_blitzstamp] => 135376501 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Fahrni [category@slug] => /fahrni [c_category@slug] => fahrni [category_tags_links] => Fahrni, Fahrni [href] => /2025044/ffnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal ) [143] => Array ( [_projectsort] => 135399930 [_localID] => 118263 [_blitzID] => 28ll6e-18bkeqe [title] => Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern [excerpt] => Gründonnerstag, 17. April 8.00–11.30 / 14.00–16.00 Uhr Karfreitag, 18. April ganzer Tag geschlossen Ostermontag, 21. April ganzer Tag geschlossen [content] =>
Das Team der AHV-Zweistelle Rechtes ZulgtalGründonnerstag, 17. April
8.00–11.30 / 14.00–16.00 Uhr
Karfreitag, 18. April
ganzer Tag geschlossen
Ostermontag, 21. April
ganzer Tag geschlossenAb Dienstag, 22. April gelten wieder die ordentlichen Öffnungszeiten.
Die Gemeindeverwaltung Blumenstein wünscht Ihnen schöne Ostern.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm3-1apjlkz [_localID] => 97 [name] => Blumenstein [slug] => blumenstein ) [slug] => 2025041/ffnungszeiten-der-gemeindeverwaltung-ber-ostern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1apjlkz [_localID] => 3 [_mtmSort] => 10 [name] => Blumenstein [slug] => blumenstein ) ) [_blitzstamp] => 135376502 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Blumenstein [category@slug] => /blumenstein [c_category@slug] => blumenstein [category_tags_links] => Blumenstein, Blumenstein [href] => /2025041/ffnungszeiten-der-gemeindeverwaltung-ber-ostern ) [144] => Array ( [_projectsort] => 135399920 [_localID] => 118281 [_blitzID] => 28ll6p-ikm2f8 [title] => Baupublikation Homberg [excerpt] => Gesuchstellerin: MKV Invest AG, Schönbergstrasse 33, 3654 Gunten. Projektverfasserin: M & K Architektur Bau AG, Bernstrasse 133, 3613 Steffisburg. Bauvorhaben: Neubau EFH Nr. 06 mit Carport. Standort / Parzelle: Rütschibrunnenweg, Parzelle Nr. 405. Nutzungszone: MA2. Koordinaten: 2 617 395 / 1 180 635. Hauptmasse: L 11.25 x B 10.0, H 9.66 m. Bauart und Baumaterialien: Beton, Backstein, Holzschalung, Verputz. Bedachung: Satteldach, Ziegel anthrazit. Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreitun… [content] =>
Die GemeindeschreibereiGesuchstellerin: MKV Invest AG, Schönbergstrasse 33, 3654 Gunten.
Projektverfasserin: M & K Architektur Bau AG, Bernstrasse 133, 3613 Steffisburg.
Bauvorhaben: Neubau EFH Nr. 06 mit Carport.
Standort / Parzelle: Rütschibrunnenweg, Parzelle Nr. 405.
Nutzungszone: MA2.
Koordinaten: 2 617 395 / 1 180 635.
Hauptmasse: L 11.25 x B 10.0, H 9.66 m.
Bauart und Baumaterialien: Beton, Backstein, Holzschalung, Verputz.
Bedachung: Satteldach, Ziegel anthrazit.
Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreitung Strassenabstand Gemeindestrasse und Kantonsstrasse. Unterschreitung Gebäudeabstand.
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: ARA-Anschluss.
Gewässerschutzzone: B.
Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Homberg, 3622 Homberg und https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20644.
Auflage-und Einsprachefrist bis zum:
10. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Gemeindeverwaltung einzureichen.
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Homberg, 1. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025046/baupublikation-homberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1augqix [_localID] => 13 [_mtmSort] => 20 [name] => Homberg [slug] => homberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376513 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Homberg, Baupublikationen [href] => /2025046/baupublikation-homberg ) [145] => Array ( [_projectsort] => 135399910 [_localID] => 118287 [_blitzID] => 28ll6s-2rh430 [title] => Einwohnergemeindeversammlung [excerpt] => Dienstag, 3. Juni 2025, 20.00 Uhr, Schulhaus Brucheren [content] =>
Namens der
Gemeinde-Baupolizeibehörde
Gemeindeschreiberei HombergDienstag, 3. Juni 2025, 20.00 Uhr, Schulhaus Brucheren
Traktanden:
1. Jahresrechnung 2024
Kenntnisnahme und Genehmigung
2. Abrechnung von Verpflichtungskrediten
Gemeinsame Anschaffung eines Salzsilos mit der Einwohnergemeinde Unterlangenegg
3. Orientierungen aus dem Gemeinderat
4. VerschiedenesAktenauflage
Die Unterlagen zu den Traktanden 1 und 2 liegen 30 Tage vor der Versammlung auf der Gemeindeverwaltung Oberlangenegg und der Homepage www.oberlangenegg.chöffentlichauf.
Die «Oberlangenegger Gemeindepost» wird ca. 14 Tage vor der Versammlung an alle Haushalte zugestellt.Rechtsmittel
Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun einzureichen (Art. 63 ff. Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege des Kantons Bern). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Artikel 49a Gemeindegesetz des Kantons Bern; Rügepflicht). Wer rechtzeitig Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen.Stimmrecht
Alle stimmberechtigten Gemeindebürger und Gemeindebürgerinnen sind zu dieser Versammlung freundlich eingeladen. Stimmberechtigt ist, wer das 18. Altersjahr zurückgelegt hat, in kantonalen Angelegenheiten stimmberechtigt und seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde angemeldet ist.Im Anschluss an die Gemeindeversammlung offeriert die Gemeinde einen Apéro.
Oberlangenegg, 10. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmp-8n352f [_localID] => 107 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) [slug] => 2025041/einwohnergemeindeversammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x27g-16l5i1z7 [_localID] => 18 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) ) [_blitzstamp] => 135376516 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Oberlangenegg [category@slug] => /oberlangenegg [c_category@slug] => oberlangenegg [category_tags_links] => Oberlangenegg, Oberlangenegg [href] => /2025041/einwohnergemeindeversammlung ) [146] => Array ( [_projectsort] => 135399900 [_localID] => 118276 [_blitzID] => 28ll6m-12y668a [title] => Ordentliche Einwohnergemeindeversammlung [excerpt] => Mittwoch, 4. Juni 2025, 20.00 Uhr, in der Turnhalle Hünibach [content] =>
Der GemeinderatMittwoch, 4. Juni 2025, 20.00 Uhr, in der Turnhalle Hünibach
Traktanden:
1. Ausdehnung der Überbauungsordnung ZPP1 «Alters- und Pflegeheim Seegarten», Hünibach. Genehmigung Änderung der Zone mit Planungspflicht
2. Bauverwaltung Hilterfingen. Nachkredit für Honorare an Dritte aufgrund von personellen Engpässen
3. Datenschutzbericht 2024; Kenntnisnahme
4. Orientierungen
5. VerschiedenesDie Unterlagen liegen 30 Tage vor der Gemeindeversammlung im Gemeindehaus bei der Gemeindeschreiberei während den Öffnungszeiten zur Einsichtnahme öffentlich auf.
Die Geschäftsvorlagen werden in einer separaten Botschaft, welche in alle Haushaltungen zugestellt wird, detailliert beschrieben. Bei Nichterhalt kann sie bei der Gemeindeschreiberei bezogen werden. Die Botschaft kann ab Freitag, 2. Mai, auch unter www.hilterfingen.ch,Rubrik News, Gemeindeversammlungen, eingesehen werden.
Rechtsmittelbelehrung
Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun einzureichen (Art. 63 ff. Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist an der Gemeindeversammlung sofort zu beanstanden (Art. 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitiges Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen.Die Gemeindeversammlung ist öffentlich. Stimmberechtigt sind alle Personen, die seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde Hilterfingen angemeldet und in kantonalen Angelegenheiten stimmberechtigt sind (Art. 12 GG).
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmg-vik1nx [_localID] => 104 [name] => Hilterfingen [slug] => hilterfingen ) [slug] => 2025041/ordentliche-einwohnergemeindeversammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-vik1nx [_localID] => 12 [_mtmSort] => 10 [name] => Hilterfingen [slug] => hilterfingen ) ) [_blitzstamp] => 135376510 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Hilterfingen [category@slug] => /hilterfingen [c_category@slug] => hilterfingen [category_tags_links] => Hilterfingen, Hilterfingen [href] => /2025041/ordentliche-einwohnergemeindeversammlung ) [147] => Array ( [_projectsort] => 135399890 [_localID] => 118280 [_blitzID] => 28ll6o-1cg4kn7 [title] => Baupublikation Heimberg [excerpt] => Gesuchsteller: Hirschi Bernhard, Hohlengasse 22, 3661 Uetendorf. Projektverfasserin: rychener immobilien + bau gmbh, Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg. Vorhaben: Totalsanierung Einfamilienhaus; Ersatz bestehende Ölheizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe. Standort / Parzelle: Gantrischweg 5, Parzelle Nr. 414. Koordinaten: 2 612 416 / 1 182 220. Nutzungszone: W b-Wohnzone b. Schutzzone/-objekt: Keine / Nein. Ausnahme: Keine. Gewässerschutzmassnahmen/-bereich: Bestehende Anschlüsse. Z… [content] =>
Der GemeinderatGesuchsteller: Hirschi Bernhard, Hohlengasse 22, 3661 Uetendorf.
Projektverfasserin: rychener immobilien + bau gmbh, Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg.
Vorhaben: Totalsanierung Einfamilienhaus; Ersatz bestehende Ölheizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe.
Standort / Parzelle: Gantrischweg 5, Parzelle Nr. 414.
Koordinaten: 2 612 416 / 1 182 220.
Nutzungszone: W b-Wohnzone b.
Schutzzone/-objekt: Keine / Nein.
Ausnahme: Keine.
Gewässerschutzmassnahmen/-bereich:
Bestehende Anschlüsse. Zone Au.
Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung, Alpenstrasse 26, 3627 Heimberg.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Die Dokumente können unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20634.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).eBau-Nr. 2025-3229 Dossier-Nr. 225465
Heimberg, 7. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250411/baupublikation-heimberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 20 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376512 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Heimberg, Baupublikationen [href] => /20250411/baupublikation-heimberg ) [148] => Array ( [_projectsort] => 135399880 [_localID] => 118284 [_blitzID] => 28ll6q-9bidry [title] => Baupublikation Oberhofen [excerpt] => Bauherrschaft: Brigitte und Bruno Maeder, Rebbergweg 5, 3653 Oberhofen. Projektverfasser: mian AG (bau-admin. ch), Churerstrasse 65b, 8808 Pfäffikon. Bauvorhaben: Ersatz Elektro-Zentralheizung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe. Standort / Parzelle: Rebbergweg 5, 3653 Oberhofen, Parzelle Nr. 792. Nutzungszone: Wohnzone W1. Schutzzone/-objekt: Keine / Nein. Beanspruchte Ausnahme: Keine. Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung, Schoren 1, 3653 Oberhofen oder www.oberhofen… [content] =>
Abteilung Bau HeimbergBauherrschaft: Brigitte und Bruno Maeder, Rebbergweg 5, 3653 Oberhofen.
Projektverfasser: mian AG (bau-admin. ch), Churerstrasse 65b, 8808 Pfäffikon.
Bauvorhaben: Ersatz Elektro-Zentralheizung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe.
Standort / Parzelle: Rebbergweg 5, 3653 Oberhofen, Parzelle Nr. 792.
Nutzungszone: Wohnzone W1.
Schutzzone/-objekt: Keine / Nein.
Beanspruchte Ausnahme: Keine.
Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung, Schoren 1, 3653 Oberhofen oder www.oberhofen.ch/verwaltung/bauwesen/baupublikation.
Auflage-und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist im Doppel einzureichen.
Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitergehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz).
Oberhofen, 7. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025042/baupublikation-oberhofen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1s1lzbp [_localID] => 15 [_mtmSort] => 20 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376514 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Oberhofen, Baupublikationen [href] => /2025042/baupublikation-oberhofen ) [149] => Array ( [_projectsort] => 135399870 [_localID] => 118283 [_blitzID] => 28ll6q-1vc2z41 [title] => Gemeindeurnenabstimmung vom 18. Mai [excerpt] => An der Urnenabstimmung vom Sonntag, 18. Mai, werden die in Gemeindeangelegenheiten Stimmberechtigten über folgende Vorlage zu befinden haben: [content] =>
Bauverwaltung OberhofenAn der Urnenabstimmung vom Sonntag, 18. Mai, werden die in Gemeindeangelegenheiten Stimmberechtigten über folgende Vorlage zu befinden haben:
1. Genehmigung des Verpflichtungskredits über Fr. 1 470 000.–für die Sanierung des Schulhauses Seeplatz
Allgemeine Hinweise
Abstimmungslokal
Gemeindeverwaltung, Schoren 1,
3653 OberhofenAbstimmungsmaterial
Den Stimmberechtigten wird das amtliche Abstimmungsmaterial für die Gemeindeurnenabstimmung spätestens drei Wochen vor dem Abstimmungstag zugestellt. Bei Nichterhalt oder Verlust kann ein Doppel bis spätestens Freitag, 16. Mai, 11.30 Uhr, bei der Gemeindeverwaltung, Schoren 1, 3653 Oberhofen, nachgefordert werden.Auflage
Die Akten für die Gemeindeabstimmung liegen 30 Tage vor dem Abstimmungstag bei der Gemeindeverwaltung, Schoren 1, 3653 Oberhofen, öffentlich auf. Sie sind auch online unter www.oberhofen.chabrufbar.Stimmberechtigung
Stimmberechtigt sind Schweizer Bürgerinnen und Schweizer Bürger, die das 18. Altersjahr zurückgelegt, seit drei Monaten in der Gemeinde Oberhofen wohnhaft und in kantonalen Angelegenheiten stimmberechtigt sind.Stimmabgabe
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmn-1s1lzbp [_localID] => 106 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) [slug] => 2025041/gemeindeurnenabstimmung-vom-18.-mai [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1s1lzbp [_localID] => 15 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) ) [_blitzstamp] => 135376514 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Oberhofen [category@slug] => /oberhofen [c_category@slug] => oberhofen [category_tags_links] => Oberhofen, Oberhofen [href] => /2025041/gemeindeurnenabstimmung-vom-18.-mai ) [150] => Array ( [_projectsort] => 135399860 [_localID] => 118277 [_blitzID] => 28ll6m-1l4qb1p [title] => Ordentliche Gemeindeversammlung [excerpt] => Freitag, 23. Mai 2025, 20.00 Uhr, Saal Restaurant Kreuz, Homberg [content] =>
– Während den Büroöffnungszeiten der
Gemeindeverwaltung
– Briefkasten der Gemeindeverwaltung (letzte
Leerung: Sonntag, 18. Mai, 10.00 Uhr)
– Während den Urnenöffnungszeiten am Abstimmungssonntag, 18. Mai,
10.00 bis 12.00 Uhr
Der GemeinderatFreitag, 23. Mai 2025, 20.00 Uhr, Saal Restaurant Kreuz, Homberg
Traktanden:
1. Genehmigung der Jahresrechnung 2024; Beschluss
2. Gemeinderat, Ersatzwahl für Amtsperiode 2024 – 2027
3. Erwerb und Renovation GBB Nr. 354 (ehemalige Raiffeisenbank); Abrechnung Verpflichtungskredit; Kenntnisnahme
4. Orientierungen
5. VerschiedenesBeschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt, 3600 Thun, einzureichen (Art. 63 ff. Verwaltungsrechtspflegegesetz). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Artikel 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitiges Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen.
Das Protokoll der letzten Versammlung lag 7 Tage nach der Versammlung während 30 Tagen öffentlich auf. Es gingen keine Einsprachen ein, das Protokoll wurde durch den Gemeinderat genehmigt. Das Protokoll der kommenden Gemeindeversammlung wird gem. Art. 67 Abs. 1 OgR 7 Tage nach der Versammlung während 30 Tagen öffentlich aufgelegt. Während dieser Frist kann beim Gemeinderat schriftlich Einsprache erhoben werden.
An der Versammlung ist stimmberechtigt, wer am Versammlungstag das 18. Altersjahr zurückgelegt hat, in kantonalen Angelegenheiten stimmberechtigt und seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde angemeldet ist.
Die Botschaft zur Gemeindeversammlung mit Ausführungen zur Jahresrechnung wird an alle Haushaltungen verschickt. Die Gemeinderechnung kann bei der Gemeindeverwaltung eingesehen oder bezogen werden.
Wir laden die Bevölkerung ein, an der Versammlung teilzunehmen.
Homberg, 14. April 2024
Der Gemeinderat[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1b41qm-1augqix [_localID] => 124 [name] => Homberg [slug] => homberg ) [slug] => 2025041/ordentliche-gemeindeversammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1augqix [_localID] => 13 [_mtmSort] => 10 [name] => Homberg [slug] => homberg ) ) [_blitzstamp] => 135376510 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Homberg [category@slug] => /homberg [c_category@slug] => homberg [category_tags_links] => Homberg, Homberg [href] => /2025041/ordentliche-gemeindeversammlung ) [151] => Array ( [_projectsort] => 135399850 [_localID] => 118290 [_blitzID] => 28ll6v-iriglr [title] => Grobsperrgut- und Alteisensammlung [excerpt] => Die Grobsperrgut- und Alteisensammlung findet statt: [content] =>
Die Grobsperrgut- und Alteisensammlung findet statt:
Dienstag, 22. April, 17.00 –18.15 Uhr, auf dem Viehschauplatz
Jeder Gegenstand für die Grobsperrgutsammlung ist mit einer Sperrgutmarke (Fr. 7.80) zu versehen und am Dienstag, 22. April von 17.00 bis 18.15 Uhr auf den Viehschauplatz zu bringen. Das Gewicht pro Gegenstand bzw. Marke ist auf 40 kg beschränkt. Es werden nur Gegenstände angenommen, die gemäss Abfallkalender 2025 als Grobsperrgut gelten.
Alteisen ist im selben Zeitraum ebenfalls auf den Viehschauplatz zu bringen. Die Entsorgung ist gratis.
Die Annahmezeiten sind zwingend einzuhalten. Vorzeitiges und nachträgliches Abladen von Grobsperrgut wird nicht toleriert!
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwms-16gz47a [_localID] => 108 [name] => Reutigen [slug] => reutigen ) [slug] => grobsperrgut-und-alteisensammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x27z-148xh16u [_localID] => 20 [_mtmSort] => 10 [name] => Reutigen [slug] => reutigen ) ) [_blitzstamp] => 135376519 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Reutigen [category@slug] => /reutigen [c_category@slug] => reutigen [category_tags_links] => Reutigen, Reutigen [href] => /grobsperrgut-und-alteisensammlung ) [152] => Array ( [_projectsort] => 135399840 [_localID] => 118278 [_blitzID] => 28ll6n-1sbupy1 [title] => Burgergemeinde Pohlern Ordentliche Burgergemeindeversammlung [excerpt] => Dienstag, 20. Mai 2025, 20.00 Uhr, Grillstelle Allmithütte Pohlern (bei schlechter Witterung im Versammlungsraum Schulhaus Pohlern) [content] =>
Der GemeinderatDienstag, 20. Mai 2025, 20.00 Uhr, Grillstelle Allmithütte Pohlern
(bei schlechter Witterung im Versammlungsraum Schulhaus Pohlern)Traktanden:
1. Begrüssung/Eröffnung
2. Holzschlag 2024/25 mit Seilkran Schwand West; Informationen
3. Waldreservat Ziegerhubel-Schafberg
3.1 Vorstellen Projekt: Perimeter (Grenzverlauf), Beiträge, weiteres Vorgehen und Terminplan
3.2 Beantwortung von Fragen
3.3 Beschluss: Zustimmung zum Einrichten eines Waldreservats Ziegerhubel-Schafberg und Ermächtigung des Burgerrats, mit dem Kanton die erforderlichen Verhandlungen zu führen und die Verträge für ein Waldreservat Ziegerhubel-Schafberg abzuschliessen.
4. Rechnung 2024; Genehmigung
5. VerschiedenesAuflage
Die Unterlagen zu den Traktanden 3 und 4 liegen während 30 Tagen vor dem Versammlungstermin auf der Gemeindeverwaltung öffentlich auf. Weitere Angaben entnehmen Sie bitte dem Informationsbulletin.Rechtsmittel
Beschwerden gegen gefasste Beschlüsse sind innert 30 Tagen nach der Burgergemeindeversammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun einzureichen.Stimm- und Wahlrecht
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1btt23-114ko2h [_localID] => 125 [name] => Pohlern [slug] => pohlern ) [slug] => burgergemeinde-pohlern-ordentliche-burgergemeindeversammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x27p-2uvqhu84 [_localID] => 19 [_mtmSort] => 10 [name] => Pohlern [slug] => pohlern ) ) [_blitzstamp] => 135376511 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Pohlern [category@slug] => /pohlern [c_category@slug] => pohlern [category_tags_links] => Pohlern, Pohlern [href] => /burgergemeinde-pohlern-ordentliche-burgergemeindeversammlung ) [153] => Array ( [_projectsort] => 135399830 [_localID] => 118291 [_blitzID] => 28ll6w-1bnfzh6 [title] => Karton-/Styroporsammlung [excerpt] => Die Karton- und Styroporsammlung findet statt: [content] =>
Zur Versammlung sind alle stimmberechtigten Burgerinnen und Burger freundlich eingeladen.
Der BurgerratDie Karton- und Styroporsammlung findet statt:
Samstag, 3. Mai, 9.00–11.00 Uhr, auf dem Viehschauplatz
Karton kann offen und gefaltet (keine Bündel, Säcke oder Schachteln) abgegeben werden. Plastifizierter Karton wird nicht angenommen. Styropor wird nur zerkleinert (max. 40 x 40 cm) angenommen. Styropor- oder Sagexflocken (Füllmaterial) werden jedoch nicht angenommen.
Die Annahmezeiten sind zwingend einzuhalten. Vorzeitiges und nachträgliches Abladen von Karton und Styropor wird nicht toleriert!
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwms-16gz47a [_localID] => 108 [name] => Reutigen [slug] => reutigen ) [slug] => 2025041/karton-styroporsammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x27z-148xh16u [_localID] => 20 [_mtmSort] => 10 [name] => Reutigen [slug] => reutigen ) ) [_blitzstamp] => 135376520 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Reutigen [category@slug] => /reutigen [c_category@slug] => reutigen [category_tags_links] => Reutigen, Reutigen [href] => /2025041/karton-styroporsammlung ) [154] => Array ( [_projectsort] => 135399820 [_localID] => 118279 [_blitzID] => 28ll6n-7mspm5 [title] => Schalteröffnungszeiten Gemeindeverwaltung über Ostern [excerpt] => Die Schalter der Gemeindeverwaltung schliessen am Gründonnerstag, 17. April bereits um 16.00 Uhr und bleiben am Karfreitag sowie Ostermontag geschlossen. [content] =>
Der GemeinderatDie Schalter der Gemeindeverwaltung schliessen am Gründonnerstag, 17. April bereits um 16.00 Uhr und bleiben am Karfreitag sowie Ostermontag geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April, sind die Schalter wieder zu den ordentlichen Bürozeiten geöffnet.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostertage.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmt-18hm2z4 [_localID] => 109 [name] => Seftigen [slug] => seftigen ) [slug] => schalterffnungszeiten-gemeindeverwaltung-ber-ostern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x28j-187ocjet [_localID] => 22 [_mtmSort] => 10 [name] => Seftigen [slug] => seftigen ) ) [_blitzstamp] => 135376511 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Seftigen [category@slug] => /seftigen [c_category@slug] => seftigen [category_tags_links] => Seftigen, Seftigen [href] => /schalterffnungszeiten-gemeindeverwaltung-ber-ostern ) [155] => Array ( [_projectsort] => 135399810 [_localID] => 118285 [_blitzID] => 28ll6r-jojhzm [title] => Öffnungszeiten der AHV-Zweigstelle Rechtes Zulgtal [excerpt] => Wegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen. [content] =>
Die GemeindeverwaltungWegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Wir danken für Ihr Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmp-8n352f [_localID] => 107 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) [slug] => 2025043/offnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x27g-16l5i1z7 [_localID] => 18 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) ) [_blitzstamp] => 135376515 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Oberlangenegg [category@slug] => /oberlangenegg [c_category@slug] => oberlangenegg [category_tags_links] => Oberlangenegg, Oberlangenegg [href] => /2025043/offnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal ) [156] => Array ( [_projectsort] => 135399800 [_localID] => 118289 [_blitzID] => 28ll6v-1298ymi [title] => Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über die Osterwoche [excerpt] => Die Gemeindeverwaltung Reutigen bleibt an Ostern von Donnerstag, 17. April , 16.00 Uhr, bis und mit Montag, 21. April geschlossen. [content] =>
Das Team der AHV-Zweistelle Rechtes ZulgtalDie Gemeindeverwaltung Reutigen bleibt an Ostern von Donnerstag, 17. April , 16.00 Uhr, bis und mit Montag, 21. April geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Wir danken für das Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwms-16gz47a [_localID] => 108 [name] => Reutigen [slug] => reutigen ) [slug] => offnungszeiten-der-gemeindeverwaltung-uber-die-osterwoche [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x27z-148xh16u [_localID] => 20 [_mtmSort] => 10 [name] => Reutigen [slug] => reutigen ) ) [_blitzstamp] => 135376519 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Reutigen [category@slug] => /reutigen [c_category@slug] => reutigen [category_tags_links] => Reutigen, Reutigen [href] => /offnungszeiten-der-gemeindeverwaltung-uber-die-osterwoche ) [157] => Array ( [_projectsort] => 135399790 [_localID] => 118288 [_blitzID] => 28ll6u-a2hqnn [title] => Zurückschneiden von Bäumen, Grünhecken, Sträuchern und landwirtschaftlichen Kulturen entlang öffentlicher Strassen [excerpt] => Die Strassenanstösser werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen und Gehwegen folgende Vorschriften gemäss Strassengesetz vom 4. Juni 2008 zu beachten: 1. Bäume, Hecken, Sträucher, gärtnerische und landwirtschaftliche Kulturen sind in einem genügend grossen Abstand (mind. 0.5 m) gegenüber der Fahrbahn bzw. Gehweg anzupflanzen, damit ein Zurückschneiden bzw. vorzeitiges Mähen verhindert werden kann. 2… [content] =>
Die GemeindeverwaltungDie Strassenanstösser werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen und Gehwegen folgende Vorschriften gemäss Strassengesetz vom 4. Juni 2008 zu beachten:
1. Bäume, Hecken, Sträucher, gärtnerische und landwirtschaftliche Kulturen sind in einem genügend grossen Abstand (mind. 0.5 m) gegenüber der Fahrbahn bzw. Gehweg anzupflanzen, damit ein Zurückschneiden bzw. vorzeitiges Mähen verhindert werden kann.
2. Hochstämmige Bäume und Wald haben einen Abstand ab Fahrbahnrand von 3 m innerorts bzw. 1.5 m ab Gehweghinterkante und 4 m ausserorts einzuhalten. Der Abstand wird ab Mitte der Pflanzstelle gemessen.
3. Überhängende Äste dürfen nicht in den über den Strassen freizuhaltenden Luftraum von 4.5 m Höhe hineinragen, über Geh- und Radwegen muss eine Höhe von 2.5 m freigehalten werden. Der Raum seitlich zur Fahrbahn bzw. Gehweg ist auf eine Breite von mindestens 0.5 m freizuhalten.
4. Grundeigentümer haben Bäume und grössere Äste, bei welchen zu erwarten ist, dass sie Wind und Witterungseinflüssen nicht genügend Widerstand leisten und auf die Verkehrsfläche stürzen könnten, rechtzeitig zu beseitigen. Die Verkehrsfläche ist von hinuntergefallenem Reisig und Blattwerk zu reinigen.
5. Die Wirkung der Strassenbeleuchtung darf nicht beeinträchtigt werden.
6. Bei gefährlichen Strassenstellen längs öffentlicher Strassen, insbesondere bei Kurven, Einmündungen und Kreuzungen, dürfen höher wachsende Bepflanzungen und Einfriedungen aller Art (inkl. Geäste) die Verkehrsübersicht nicht beeinträchtigen. Die Bepflanzungen und Einfriedungen dürfen an unübersichtlichen Strassenstellen die Fahrbahn um höchstens 0.6 m überragen.
7. Einfriedungen und Zäune längs öffentlicher Strassen sind so zu erstellen, dass sie den Beanspruchungen durch den Verkehr sowie den Strassenunterhalt standhalten, insbesondere auch jenen durch den Winterdienst.
8. Für Einfriedungen und Zäune bis zu einer Höhe von 1.2 m gilt ein Strassenabstand von 0.5 m ab Fahrbahnrand bzw. Gehweghinterkante. Höhere Einfriedungen und Zäune sind um ihre Mehrhöhe zurückzuversetzen. 9. Für gefährliche Einfriedungen und Zäune sowie nicht genügend geschützte Stacheldrahtzäune gilt ein Strassenabstand von 2 m ab Fahrbahnrand bzw. 0.5 m ab Gehweghinterkante.Die Grundeigentümer werden ersucht, die aufgeführten Vorschriften alljährlich bis 31. Mai und im Verlaufe des Jahres nötigenfalls erneut umzusetzen. Bei Nichteinhaltung der Vorschriften werden die zuständigen Behörden das Verfahren zur Wiederherstellung des rechtmässigen Zustandes einleiten und die Kosten hierfür den betroffenen Grundstückseigentümern in Rechnung stellen.
Bei Fragen oder Unklarheiten melden Sie sich bitte bei der Gemeindeverwaltung Oberlangenegg, Tel. 033 453 16 49.
Oberlangenegg, 11. April 2025
Der Gemeinderat[images] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376517 [hd] => /hd_9e61173a5c1f0237e8b0c23e0b6726ef.jpg?135376517 [hd_wp] => /hd_9e61173a5c1f0237e8b0c23e0b6726ef.webp?135376517 [oq] => 9e61173a5c1f0237e8b0c23e0b6726ef.jpg?135376517 [oq_wp] => /9e61173a5c1f0237e8b0c23e0b6726ef.webp?135376517 [md] => /md_9e61173a5c1f0237e8b0c23e0b6726ef.jpg?135376517 [md_wp] => /md_9e61173a5c1f0237e8b0c23e0b6726ef.webp?135376517 [sd] => /sd_9e61173a5c1f0237e8b0c23e0b6726ef.jpg?135376517 [sd_wp] => /sd_9e61173a5c1f0237e8b0c23e0b6726ef.webp?135376517 [w320] => /w320_9e61173a5c1f0237e8b0c23e0b6726ef.jpg?135376517 [w320_wp] => /w320_9e61173a5c1f0237e8b0c23e0b6726ef.webp?135376517 [180x180] => /180x180_9e61173a5c1f0237e8b0c23e0b6726ef.jpg?135376517 [180x180_wp] => /180x180_9e61173a5c1f0237e8b0c23e0b6726ef.webp?135376517 [370x370] => /370x370_9e61173a5c1f0237e8b0c23e0b6726ef.jpg?135376518 [370x370_wp] => /370x370_9e61173a5c1f0237e8b0c23e0b6726ef.webp?135376517 [title] => Lichtraumprofil ) ) [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmp-8n352f [_localID] => 107 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) [slug] => zurckschneiden-von-bumen-grnhecken-struchern-und-landwirtschaftlichen-kulturen-entlang-ffentlicher-strassen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x27g-16l5i1z7 [_localID] => 18 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) ) [_blitzstamp] => 135376518 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Oberlangenegg [category@slug] => /oberlangenegg [c_category@slug] => oberlangenegg [category_tags_links] => Oberlangenegg, Oberlangenegg [href] => /zurckschneiden-von-bumen-grnhecken-struchern-und-landwirtschaftlichen-kulturen-entlang-ffentlicher-strassen ) [158] => Array ( [_projectsort] => 135399780 [_localID] => 118282 [_blitzID] => 28ll6p-6zz8nj [title] => Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern [excerpt] => Die Gemeindeverwaltung bleibt von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Montag, 21. April, geschlossen. [content] =>
Die Gemeindeverwaltung bleibt von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Montag, 21. April, geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmn-1s1lzbp [_localID] => 106 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) [slug] => 2025042/offnungszeiten-der-gemeindeverwaltung-uber-ostern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1s1lzbp [_localID] => 15 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) ) [_blitzstamp] => 135376513 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Oberhofen [category@slug] => /oberhofen [c_category@slug] => oberhofen [category_tags_links] => Oberhofen, Oberhofen [href] => /2025042/offnungszeiten-der-gemeindeverwaltung-uber-ostern ) [159] => Array ( [_projectsort] => 135399770 [_localID] => 118286 [_blitzID] => 28ll6s-fhdrqt [title] => Verschiebung Kehrichtabfuhr [excerpt] => Infolge Feiertag wird die Kehrrichtabfuhr von Ostermontag, 21. April, auf Donnerstag, 24. April, verschoben. [content] =>
Die GemeindeverwaltungInfolge Feiertag wird die Kehrrichtabfuhr von Ostermontag, 21. April, auf Donnerstag, 24. April, verschoben.
Besten Dank für die Kenntnisnahme.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmp-8n352f [_localID] => 107 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) [slug] => 2025041/verschiebung-kehrichtabfuhr [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x27g-16l5i1z7 [_localID] => 18 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) ) [_blitzstamp] => 135376516 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Oberlangenegg [category@slug] => /oberlangenegg [c_category@slug] => oberlangenegg [category_tags_links] => Oberlangenegg, Oberlangenegg [href] => /2025041/verschiebung-kehrichtabfuhr ) [160] => Array ( [_projectsort] => 135399760 [_localID] => 118304 [_blitzID] => 28ll74-1autbqy [title] => Baupublikation Thierachern [excerpt] => Gesuchstellerin: Wasserversorgung Gemeindeverband Blattenheid, Aarbord 32E, 3628 Uttigen. Projektverfasserin: Maier Ingenieure AG, Simmenfluhstrasse 1, 3752 Wimmis. Vorhaben: Ersatz der bestehenden Leitungen (Transportleitung DN 200 und Anschlussleitungen) auf einer Länge von ca. 1400 m. Standort / Parzellen: Wahlen bis Chumel, Parzellen Nr. 383, 173, 62, 46, 424, 974, 172, 106, 975, 452, 260, 456, 68, 76, 312, 691 (Thierachern) und 140 (Uebeschi). Koordinaten: 2 609 294 / 1 177 974 bis 2 6… [content] =>
Der GemeinderatGesuchstellerin: Wasserversorgung Gemeindeverband Blattenheid, Aarbord 32E, 3628 Uttigen.
Projektverfasserin: Maier Ingenieure AG, Simmenfluhstrasse 1, 3752 Wimmis.
Vorhaben: Ersatz der bestehenden Leitungen (Transportleitung DN 200 und Anschlussleitungen) auf einer Länge von ca. 1400 m.
Standort / Parzellen: Wahlen bis Chumel, Parzellen Nr. 383, 173, 62, 46, 424, 974, 172, 106, 975, 452, 260, 456, 68, 76, 312, 691 (Thierachern) und 140 (Uebeschi).
Koordinaten: 2 609 294 / 1 177 974 bis 2 609 601 / 1 177 785 und 2 609 601 / 1 177 785 bis 2 609 051 / 1 177 212.
Zone: Wohnzone W2, Landwirtschaftszone.
Gewässerschutzbereich: üB.
Schutzzone/-objekt: Landschaftsschutzgebiet, Archäologisches Schutzgebiet, Moorlandschaft 336 «Amsoldingen».
Ausnahmen / Bewilligungen: Bauten und Anlagen im Strassenabstand (Art. 16 GBR / Art. 80 SG) resp. gesteigerter Gemeingebrauch (Art. 68 und 69 SG. Bauen ausserhalb Baugebiet (Art. 24 ff. RPG). Bauten und Anlagen in Waldnähe (Art. 25 KWaG) / im Wald (nichtforstliche: Art. 14 WaV und Art. 35 KWaV). Bauten und Anlagen im Gewässerraum (Art. 48 WBG / Art. 41c GSchV). Eingriffe in Schutzobjekte (besiedeltes Moorlandschaftsgebiet; Art. 18 ff. NHG).
Hinweis: Auf eine Profilierung wird gestützt auf Art. 16 Abs. 3 BewD verzichtet.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.
Auflagestellen: Gemeinde Thierachern, Dorfstrasse 1, 3634 Thierachern und Gemeinde Uebeschi, Dorf 32, 3635 Uebeschi oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20918.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sowie Lastenausgleichsbegehren sind schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, einzureichen.
Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG).Thun, 7. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025042/baupublikation-thierachern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2a9-2p30hemp [_localID] => 27 [_mtmSort] => 20 [name] => Thierachern [slug] => thierachern ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376528 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thierachern, Baupublikationen [href] => /2025042/baupublikation-thierachern ) [161] => Array ( [_projectsort] => 135399750 [_localID] => 118292 [_blitzID] => 28ll6w-sucegi [title] => Baupublikation Sigriswil [excerpt] => Gesuchsteller: Kämpf-Schmid Veronika und Daniel, Feldenstrasse 21, 3655 Sigriswil. Projektverfasserin: wegmüller und briggen architektur ag, Amstutz Christian, Staatsstrasse 115, 3626 Hünibach. Bauvorhaben: Umbau und Sanierung Bauernhaus (eine Erst- und eine Zweitwohnung); Ersatz Ölheizung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe; Ersatz Einzelgarage durch Carport; Baubewilligungsfreie Photovoltaikanlage (Wohnhaus). Standort / Parzelle: Sigriswil, Feldenstrasse 1… [content] =>
Regierungsstatthalteramt ThunGesuchsteller: Kämpf-Schmid Veronika und Daniel, Feldenstrasse 21, 3655 Sigriswil.
Projektverfasserin: wegmüller und briggen architektur ag, Amstutz Christian, Staatsstrasse 115, 3626 Hünibach.
Bauvorhaben: Umbau und Sanierung Bauernhaus (eine Erst- und eine Zweitwohnung); Ersatz Ölheizung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe; Ersatz Einzelgarage durch Carport; Baubewilligungsfreie Photovoltaikanlage (Wohnhaus).
Standort / Parzelle: Sigriswil, Feldenstrasse 15, Parzelle Nr. 2632.
Koordinaten: 2 621 230 / 1 174 115.
Nutzungs-/Schutzzone: Landwirtschaftszone (teilweise Streusiedlungsgebiet); Bauernhaus Nr. 15 erhaltenswert (nicht tangiert Doppelspeicher Nr. 15b); Historischer Verkehrsweg von regionaler Bedeutung (IVS-Objekt).
Beanspruchte Ausnahmen: Bauen ausserhalb Baugebiet (RPG Art. 24 ff. und RPV Art. 42). Unterschreitung der minimalen lichten Raumhöhe (BauV Art. 67). Unterschreitung der minimalen Fensterfläche (BauV Art. 64). Unterschreitung Strassenabstandes (GBR Art. 612 und SG Art. 80).
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an ARA (Trennsystem, bestehend). Zone üB.
Auflageort / Einsprachestelle: Bauabteilung Sigriswil, Kreuzstrasse 1, 3655 Sigriswil.
Digitale Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20888.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Bauabteilung Sigriswil einzureichen (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (BauG Art. 31).Sigriswil, 7. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025049/baupublikation-sigriswil [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x28u-2tstkuxf [_localID] => 23 [_mtmSort] => 20 [name] => Sigriswil [slug] => sigriswil ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376520 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Sigriswil, Baupublikationen [href] => /2025049/baupublikation-sigriswil ) [162] => Array ( [_projectsort] => 135399740 [_localID] => 118302 [_blitzID] => 28ll73-eyxzto [title] => Öffentliche Auflage [excerpt] => Der Vorstand der Flurgenossenschaft Thierachern und Umgebung legt im Einvernehmen mit der Abteilung Strukturverbesserungen und Produktion des Amtes für Landwirtschaft und Natur und gestützt auf Art. 23 und 30 des Gesetzes über das Verfahren bei Boden- und Waldverbesserungen vom 16. Juni 1997 (VBWG) und Art. 32 der Verordnung über das Verfahren bei Boden- und Waldverbesserungen vom 5. November 1997 (VBWV) in der Zeit vom 23. April bis 22. Mai folgende Akten zur Reorganisation… [content] =>
Namens der Baupolizeibehörde
Der BauverwalterDer Vorstand der Flurgenossenschaft Thierachern und Umgebung legt im Einvernehmen mit der Abteilung Strukturverbesserungen und Produktion des Amtes für Landwirtschaft und Natur und gestützt auf Art. 23 und 30 des Gesetzes über das Verfahren bei Boden- und Waldverbesserungen vom 16. Juni 1997 (VBWG) und Art. 32 der Verordnung über das Verfahren bei Boden- und Waldverbesserungen vom 5. November 1997 (VBWV) in der Zeit vom 23. April bis 22. Mai folgende Akten zur Reorganisation der Flurgenossenschaft bei der Gemeindeverwaltung Thierachern öffentlich auf:
1. Unterhaltsperimeterplan 1:1000 vom 24. März 2025
2. Eigentümer- und Flächenverzeichnis zum Unterhaltsperimeterplan vom 24. März 2025
3. Verzeichnis der aus dem Perimeter entlassenen Parzellen vom 24. März 2025
4. Verzeichnis der in den Perimeter aufgenommenen Parzellen vom 24. März 2025
5. Unterhaltskostenverteiler vom 24. März 2025
Ferner zur Orientierung (ohne Einsprachemöglichkeit):
6. Entwurf neue Statuten
7. Entwurf neues UnterhaltsreglementDie Akten können während den ordentlichen Öffnungszeiten bei der Gemeindeverwaltung Thierachern eingesehen werden. Zudem werden die Akten digital auf der Webseite der Gemeinde Thierachern veröffentlicht (www. thierachern.ch). Allfällige Einsprachen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich und begründet bei der Gemeindeverwaltung Thierachern, Dorfstrasse 1, 3634 Thierachern, einzureichen. Die Einspracheberechtigung richtet sich nach Art. 33 VBWG.
Wer nicht Einsprache erhebt, hat dem Inhalt der Auflageakten zugestimmt. Der Vorstand
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn3-l14rt3 [_localID] => 114 [name] => Thierachern [slug] => thierachern ) [slug] => ffentliche-auflage [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2a9-2p30hemp [_localID] => 27 [_mtmSort] => 10 [name] => Thierachern [slug] => thierachern ) ) [_blitzstamp] => 135376527 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Thierachern [category@slug] => /thierachern [c_category@slug] => thierachern [category_tags_links] => Thierachern, Thierachern [href] => /ffentliche-auflage ) [163] => Array ( [_projectsort] => 135399730 [_localID] => 118297 [_blitzID] => 28ll6z-37uorw [title] => Baupublikation Steffisburg [excerpt] => Gesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach None, 3050 Bern. Vertreter: André Pfäffli (Swisscom), Postfach, 3050 Bern. Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Pulverstrasse 8, 3063 Ittigen. Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch für die Anwendung des Korrekturfaktors der bestehenden Mobilfunkanlage (inkl. 5G, ohne bauliche Veränderungen) der Swisscom (Schweiz) AG. Ausnahme: Keine. Standort / Parzelle: Alte Bernstrasse 127b, Parzelle Nr. 2330. Koordinate… [content] =>Gesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach None, 3050 Bern.
Vertreter: André Pfäffli (Swisscom), Postfach, 3050 Bern.
Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Pulverstrasse 8, 3063 Ittigen.
Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch für die Anwendung des Korrekturfaktors der bestehenden Mobilfunkanlage (inkl. 5G, ohne bauliche Veränderungen) der Swisscom (Schweiz) AG.
Ausnahme: Keine.
Standort / Parzelle: Alte Bernstrasse 127b, Parzelle Nr. 2330.
Koordinaten: 2 613 557 / 1 180 421.
Nutzungszone: Arbeitszone A2.
Einsprache- und Auflagefrist bis zum:
19. Mai 2025.
Auflageort und Einsprachestelle: Gemeinde Steffisburg, Abteilung Hochbau / Planung, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg (Einsichtnahme in aufgelegte Akten während Schalteröffnungszeiten). Die Auflageakten können auch elektronisch unter https://www.steffisburg.ch/baupublikationen eingesehen werden.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel innerhalb der Auflagefrist beim Bauinspektorat Steffisburg, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg, einzureichen.
Bei Kollektiveinsprachen und weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 35b Baugesetz).Steffisburg, 14. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250411/baupublikation-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 20 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376523 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Steffisburg, Baupublikationen [href] => /20250411/baupublikation-steffisburg ) [164] => Array ( [_projectsort] => 135399720 [_localID] => 118309 [_blitzID] => 28ll77-xwygok [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: assetimmo Anlagenstiftung Zürich, Badenerstrasse 329, 8006 Zürich. Projektverfasserin: Emch+Berger ImmoConsult AG, Seebahnstrasse 89, 8003 Zürich. Standort / Parzelle: Favriweg 6+8, Thun, Thun 2 Gbbl. Nr. 3292. Zone BR 2022: UeO Nr. x Bohnstaudenzelg. Bauvorhaben: Zusätzlicher Treppenzugang zum Technikraum mit Überdachung; Geländer, Handlauf und Türe. Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation/ARA bestehend. Das… [content] =>
Gemeinde Steffisburg
Abteilung Hochbau / Planung
BauinspektoratGesuchstellerin: assetimmo Anlagenstiftung Zürich, Badenerstrasse 329, 8006 Zürich.
Projektverfasserin: Emch+Berger ImmoConsult AG, Seebahnstrasse 89, 8003 Zürich.
Standort / Parzelle: Favriweg 6+8, Thun, Thun 2 Gbbl. Nr. 3292.
Zone BR 2022: UeO Nr. x Bohnstaudenzelg.
Bauvorhaben: Zusätzlicher Treppenzugang zum Technikraum mit Überdachung; Geländer, Handlauf und Türe.
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation/ARA bestehend. Das Oberflächenwasser wird vor Ort versickert. Zone Au.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).Baugesuch-Nr. 942 / 2024-0644 eBau-Nr. 2024-19778
Thun, 8. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250419/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376531 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250419/baupublikation-thun ) [165] => Array ( [_projectsort] => 135399710 [_localID] => 118305 [_blitzID] => 28ll75-zrp3nj [title] => Schalteröffnungszeiten der Stadtverwaltung über die Ostertage [excerpt] => Beachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen» [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunBeachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen»
In der gesamten Stadtverwaltung Thun bleiben die Schalter sowie der Abfallsammelhof von Gründonnerstag, 17. April ab 16.00 Uhr bis und mit Ostermontag, 21. April geschlossen.
Das Kunstmuseum Thun und das Thun-Panorama sind am Karfreitag, Samstag und Ostersonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, am Ostermontag jedoch geschlossen.
Ghüderinfo
Karfreitag, 18. April Die Kehrichtabfuhr (Innenstadt sowie Allmendingen) wird am Donnerstag, 17. April vorgeholt. Die Kartonabfuhr (Innenstadt) fällt aus und wird weder vor- noch nachgeholt. Nächste Kartonabfuhr Innenstadt am Freitag, 25. April.Ostermontag, 21. April
Die Grünabfuhr fällt aus und wird nicht nachgeholt. Nächste Grünabfuhr am Montag, 28. April (Ausnahme Grünabfuhr in Allmendingen: April bis November jeweils am Dienstag).Das Tiefbauamt macht darauf aufmerksam, den Kehricht wie üblich erst am Abfuhrtag bereitzustellen und irrtümlich bereitgestellte Abfallgüter über die Feiertage wegzuräumen.
Öffnungszeiten Abfallsammelhof
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn4-1lu7zrn [_localID] => 115 [name] => Thun [slug] => thun ) [slug] => schalterffnungszeiten-der-stadtverwaltung-ber-die-ostertage [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 10 [name] => Thun [slug] => thun ) ) [_blitzstamp] => 135376529 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Thun [category@slug] => /thun [c_category@slug] => thun [category_tags_links] => Thun, Thun [href] => /schalterffnungszeiten-der-stadtverwaltung-ber-die-ostertage ) [166] => Array ( [_projectsort] => 135399700 [_localID] => 118300 [_blitzID] => 28ll72-65991s [title] => Baupublikation Stocken-Höfen [excerpt] => Gesuchsteller: Engel Peter und Jasmin, Oberdorf 8, 3632 Oberstocken. Projektverfasserin: Boss Holzbau, Allmendstrasse 46, 3600 Thun. Bauvorhaben: Umorganisation der Innenräume; Anpassung der Befensterung der Südost- und Nordost-Fassade; Rückbau Ententeich (bereits ausgeführt); Neuer Kaminzug über Dach. Standort / Parzelle: Oberdorf 8, Parzelle Nr. 45. Koordinaten: 2 608 838 / 1 173 946. Ausnahme: Art. 67 BauV – Unterschreitung der Raumhöhe. Nutzungszone: Wohn- un… [content] =>
Donnerstag, 17. April 9.00–11.45 sowie 13.30–16.00 Uhr. Karfreitag, 18. April, geschlossen. Samstag, 19. April, geschlossen. Montag, 21. April, geschlossen.Gesuchsteller: Engel Peter und Jasmin, Oberdorf 8, 3632 Oberstocken.
Projektverfasserin: Boss Holzbau, Allmendstrasse 46, 3600 Thun.
Bauvorhaben: Umorganisation der Innenräume; Anpassung der Befensterung der Südost- und Nordost-Fassade; Rückbau Ententeich (bereits ausgeführt); Neuer Kaminzug über Dach.
Standort / Parzelle: Oberdorf 8, Parzelle Nr. 45.
Koordinaten: 2 608 838 / 1 173 946.
Ausnahme: Art. 67 BauV – Unterschreitung der Raumhöhe.
Nutzungszone: Wohn- und Gewerbezone 2.
Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung Stocken-Höfen (Oberstocken).
Elektronische Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances.
Auflage-und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Einsprachestelle einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG).Baugesuch-Nr. 17/2024 eBau-Nr. 2025-88
Wattenwil, 4. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025042/baupublikation-stocken-hfen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x29l-2qtorg4k [_localID] => 25 [_mtmSort] => 20 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-Hoefen ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376526 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Stocken-Höfen, Baupublikationen [href] => /2025042/baupublikation-stocken-hfen ) [167] => Array ( [_projectsort] => 135399690 [_localID] => 118296 [_blitzID] => 28ll6z-17q092x [title] => Baupublikation Steffisburg [excerpt] => Gesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach, 3050 Bern. Vertreterin: Swisscom (Schweiz) AG, Sarah Glandien, Postfach, 3050 Bern. Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Rütistrasse 28, 8952 Schlieren. Standort / Parzelle: Allmendstrasse 42b, Thun 1 Gbbl. Nr. 5013. Zone BR 2022: Wohnen/Arbeiten WA5. Bauinventar: Erhaltenswert. Bauvorhaben: THRE / Nachträgliches Baugesuch Korrekturfaktor (ohne Änderungen an der Mobilfunkanlage) für Swisscom (Schweiz) AG. Aufl… [content] =>
RegioBV WestamtGesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach, 3050 Bern.
Vertreterin: Swisscom (Schweiz) AG, Sarah Glandien, Postfach, 3050 Bern.
Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Rütistrasse 28, 8952 Schlieren.
Standort / Parzelle: Allmendstrasse 42b, Thun 1 Gbbl. Nr. 5013.
Zone BR 2022: Wohnen/Arbeiten WA5.
Bauinventar: Erhaltenswert.
Bauvorhaben: THRE / Nachträgliches Baugesuch Korrekturfaktor (ohne Änderungen an der Mobilfunkanlage) für Swisscom (Schweiz) AG.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0108 eBau-Nr. 2025-3063 / 216915
Thun, 9. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250410/baupublikation-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 20 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376523 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Steffisburg, Baupublikationen [href] => /20250410/baupublikation-steffisburg ) [168] => Array ( [_projectsort] => 135399680 [_localID] => 118306 [_blitzID] => 28ll75-1730f31 [title] => Öffentliche Planauflage [excerpt] => Änderung der Teil-Überbauungsordnung 2 zur ZPP T «Gwatt Schoren» Der Gemeinderat der Stadt Thun bringt, gestützt auf Artikel 60 des kantonalen Baugesetzes vom 9. Juni 1985 (BauG), die Änderung der Teil-Überbauungsordnung 2 zur ZPP T «Gwatt Schoren» zur öffentlichen Auflage. [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunÄnderung der Teil-Überbauungsordnung 2 zur ZPP T «Gwatt Schoren»
Der Gemeinderat der Stadt Thun bringt, gestützt auf Artikel 60 des kantonalen Baugesetzes vom 9. Juni 1985 (BauG), die Änderung der Teil-Überbauungsordnung 2 zur ZPP T «Gwatt Schoren» zur öffentlichen Auflage.Die Unterlagen können während 30 Tagen, von Freitag, 11. April bis Montag, 12. Mai, 8.00 bis 11.45 und 13.30 bis 17.00 Uhr (Freitag, 16.00 Uhr) im Erdgeschoss der Stadtverwaltung, Industriestrasse 2, 3600 Thun, oder im Internet unter www.thun.ch/auflageeingesehenwerden.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Auflagefrist, bis spätestens Montag, 12. Mai 2025, schriftlich und begründet beim Planungsamt der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun, einzureichen.
Für Auskünfte steht das Planungsamt der Stadt Thun gerne zur Verfügung (033 225 83 76 | planungsamt@thun.ch). Für persönliche Auskünfte an der Industriestrasse bitten wir um vorgängige Terminvereinbarung.
Thun, 4. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn4-1lu7zrn [_localID] => 115 [name] => Thun [slug] => thun ) [slug] => ffentliche-planauflage [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 10 [name] => Thun [slug] => thun ) ) [_blitzstamp] => 135376529 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Thun [category@slug] => /thun [c_category@slug] => thun [category_tags_links] => Thun, Thun [href] => /ffentliche-planauflage ) [169] => Array ( [_projectsort] => 135399670 [_localID] => 118303 [_blitzID] => 28ll74-1k75agx [title] => Öffentliche Mitwirkung [excerpt] => Änderung der Überbauungsordnung Nr. 5 «Blumensteinstrasse» Der Gemeinderat Thierachern bringt, gestützt auf Art. 58 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985, die Änderung der Überbauungsordnung Nr. 5 «Blumensteinstrasse» zur öffentlichen Mitwirkungsauflage. [content] =>
Der GemeinderatÄnderung der Überbauungsordnung Nr. 5 «Blumensteinstrasse»
Der Gemeinderat Thierachern bringt, gestützt auf Art. 58 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985, die Änderung der Überbauungsordnung Nr. 5 «Blumensteinstrasse» zur öffentlichen Mitwirkungsauflage.Die Unterlagen liegen 30 Tage, vom 10. April bis und mit 12. Mai in der Gemeindeverwaltung auf. Alle Unterlagen sind zudem unter https://www.thierachern.ch/aktuell/gemeindeabrufbar.
Während der Auflagefrist kann jedermann schriftlich und begründet Einwendungen erheben und Anregungen unterbreiten. Die Eingaben sind an die Gemeindeverwaltung Thierachern, Dorfstrasse 1, 3634 Thierachern, zu richten.
Thierachern, 10. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn3-l14rt3 [_localID] => 114 [name] => Thierachern [slug] => thierachern ) [slug] => 2025041/ffentliche-mitwirkung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2a9-2p30hemp [_localID] => 27 [_mtmSort] => 10 [name] => Thierachern [slug] => thierachern ) ) [_blitzstamp] => 135376528 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Thierachern [category@slug] => /thierachern [c_category@slug] => thierachern [category_tags_links] => Thierachern, Thierachern [href] => /2025041/ffentliche-mitwirkung ) [170] => Array ( [_projectsort] => 135399660 [_localID] => 118301 [_blitzID] => 28ll72-1wncfqd [title] => Burgergemeinde Thierachern [excerpt] => Auflage des Protokolls An der ordentlichen Burgergemeindeversammlung vom 5. April 2025 wurde unter anderem beschlossen, die Burgergemeinde Thierachern in einen Verein nach Art. 60 ff. ZGB umzuwandeln. [content] =>
Der GemeinderatAuflage des Protokolls
An der ordentlichen Burgergemeindeversammlung vom 5. April 2025 wurde unter anderem beschlossen, die Burgergemeinde Thierachern in einen Verein nach Art. 60 ff. ZGB umzuwandeln.Das Protokoll der Versammlung liegt während dreissig Tagen öffentlich auf. Einsichtnahmen sind schriftlich bis zum 17. Mai an die Burgergemeinde zu richten, z.H. der Sekretärin, Deborah Schalbetter, Rütihubelweg 10, 3634 Thierachern.
Während der Auflage kann beim Burgerrat schriftlich Einsprache gemacht werden. Dies z.H. des Präsidenten, Franz Wenger, Hubel 101, 3634 Thierachern. Der Burgerrat entscheidet über die Einsprachen und genehmigt das Protokoll. Das Protokoll ist öffentlich (Art. 65 OgR).
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn3-l14rt3 [_localID] => 114 [name] => Thierachern [slug] => thierachern ) [slug] => 2025041/burgergemeinde-thierachern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2a9-2p30hemp [_localID] => 27 [_mtmSort] => 10 [name] => Thierachern [slug] => thierachern ) ) [_blitzstamp] => 135376526 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Thierachern [category@slug] => /thierachern [c_category@slug] => thierachern [category_tags_links] => Thierachern, Thierachern [href] => /2025041/burgergemeinde-thierachern ) [171] => Array ( [_projectsort] => 135399650 [_localID] => 118299 [_blitzID] => 28ll71-lxexre [title] => Baupublikation Stocken-Höfen [excerpt] => Gesuchstellerin: Stockhorn Gartenbau AG, Schwand 29b, 3616 Schwarzenegg. Projektverfasserin: Stockhorn Gartenbau AG, Schwand 29b, 3616 Schwarzenegg. Bauvorhaben: Alte Thujahecke entfernen und durch Sichtschutzwände aus Metall (in Rostoptik) mit dazwischenliegenden Sträuchern ersetzen. Böschung entlang der Strasse mit einer kleinen Mauer abfangen. Standort / Parzellen: Bachmatte 7, Parzellen Nr. 194 und 195. Koordinaten: 2 608 837 / 1 174 162. Ausnahme: Art. 80 SG – Unterschrei… [content] =>
Die Sekretärin und der BurgerratGesuchstellerin: Stockhorn Gartenbau AG, Schwand 29b, 3616 Schwarzenegg.
Projektverfasserin: Stockhorn Gartenbau AG, Schwand 29b, 3616 Schwarzenegg.
Bauvorhaben: Alte Thujahecke entfernen und durch Sichtschutzwände aus Metall (in Rostoptik) mit dazwischenliegenden Sträuchern ersetzen. Böschung entlang der Strasse mit einer kleinen Mauer abfangen.
Standort / Parzellen: Bachmatte 7, Parzellen Nr. 194 und 195.
Koordinaten: 2 608 837 / 1 174 162.
Ausnahme: Art. 80 SG – Unterschreitung des Strassenabstandes.
Nutzungszone: Wohn- und Gewerbezone WG2.
Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung Stocken-Höfen (Oberstocken).Elektronische Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances.
Auflage-und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.
Hinweis: Bei der Profilierung wurden Erleichterungen nach Art. 16 Abs. 3 BewD gewährt.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Einsprachestelle einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG).Baugesuch-Nr. 02/2025 eBau-Nr. 2025-2556
Wattenwil, 11. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => baupublikation-stocken-hofen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x29l-2qtorg4k [_localID] => 25 [_mtmSort] => 20 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-Hoefen ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376525 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Stocken-Höfen, Baupublikationen [href] => /baupublikation-stocken-hofen ) [172] => Array ( [_projectsort] => 135399640 [_localID] => 118293 [_blitzID] => 28ll6x-gzl1md [title] => Gemeindeverwaltung: Öffnungszeiten Ostern [excerpt] => Gründonnerstag, 17. April, 14.00–16.00 Uhr offen Karfreitag, 18. April, geschlossen Ostermontag, 21. April, geschlossen [content] =>
RegioBV WestamtGründonnerstag, 17. April,
14.00–16.00 Uhr offen
Karfreitag, 18. April, geschlossen
Ostermontag, 21. April, geschlossenWir bitten die Bevölkerung um Kenntnisnahme und danken für das Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmy-99sw10 [_localID] => 111 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [slug] => 2025041/gemeindeverwaltung-offnungszeiten-ostern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 10 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) ) [_blitzstamp] => 135376521 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Steffisburg [category@slug] => /steffisburg [c_category@slug] => steffisburg [category_tags_links] => Steffisburg, Steffisburg [href] => /2025041/gemeindeverwaltung-offnungszeiten-ostern ) [173] => Array ( [_projectsort] => 135399630 [_localID] => 118295 [_blitzID] => 28ll6y-y70wei [title] => Öffnungszeiten Gemeindebibliothek Steffisburg vom 7. bis 21. April [excerpt] => Frühlingsferien und Ostern Mittwoch, 16. April, 15.00 –18.00 Uhr [content] =>
Gemeinde Steffisburg GemeinderatFrühlingsferien und Ostern
Mittwoch, 16. April, 15.00 –18.00 UhrAb Dienstag, 22. April gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten.
Wir wünschen erholsame Frühlingsferien und frohe Feiertage.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmy-99sw10 [_localID] => 111 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [slug] => 2025041/ffnungszeiten-gemeindebibliothek-steffisburg-vom-7.-bis-21.-april [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 10 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) ) [_blitzstamp] => 135376522 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Steffisburg [category@slug] => /steffisburg [c_category@slug] => steffisburg [category_tags_links] => Steffisburg, Steffisburg [href] => /2025041/ffnungszeiten-gemeindebibliothek-steffisburg-vom-7.-bis-21.-april ) [174] => Array ( [_projectsort] => 135399620 [_localID] => 118307 [_blitzID] => 28ll76-1864x2g [title] => Ausbildungsbeiträge [excerpt] => (Stipendien und Darlehen) Personen mit stipendienrechtlichem Wohnsitz Thun können ein Gesuch an die Stiftung Stipendienfonds der Stadt Thun richten. Informationen und das Online-Gesuchsformular finden Sie unter www.thun.ch/stipendien. [content] =>
Ihr Bibliotheksteam(Stipendien und Darlehen)
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn4-1lu7zrn [_localID] => 115 [name] => Thun [slug] => thun ) [slug] => 2025043/ausbildungsbeitrge [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 10 [name] => Thun [slug] => thun ) ) [_blitzstamp] => 135376530 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Thun [category@slug] => /thun [c_category@slug] => thun [category_tags_links] => Thun, Thun [href] => /2025043/ausbildungsbeitrge ) [175] => Array ( [_projectsort] => 135399610 [_localID] => 118298 [_blitzID] => 28ll70-a4d2x1 [title] => Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung [excerpt] => Die Gemeindeverwaltung schliesst am Gründonnerstag, 17. April bereits um 16.00 Uhr. Am Karfreitag, 18. April und am Ostermontag, 21. April bleibt die Verwaltung geschlossen. [content] =>
Personen mit stipendienrechtlichem Wohnsitz Thun können ein Gesuch an die Stiftung Stipendienfonds der Stadt Thun richten. Informationen und das Online-Gesuchsformular finden Sie unter www.thun.ch/stipendien.Die Gemeindeverwaltung schliesst am Gründonnerstag, 17. April bereits um 16.00 Uhr. Am Karfreitag, 18. April und am Ostermontag, 21. April bleibt die Verwaltung geschlossen.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostertage.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn0-14tmv33 [_localID] => 112 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-hoefen ) [slug] => 2025041/ffnungszeiten-gemeindeverwaltung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x29l-2qtorg4k [_localID] => 25 [_mtmSort] => 10 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-Hoefen ) ) [_blitzstamp] => 135376524 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Stocken-Höfen [category@slug] => /stocken-hoefen [c_category@slug] => stocken-hoefen [category_tags_links] => Stocken-Höfen, Stocken-Höfen [href] => /2025041/ffnungszeiten-gemeindeverwaltung ) [176] => Array ( [_projectsort] => 135399600 [_localID] => 118308 [_blitzID] => 28ll76-pv6eau [title] => Öffnungszeiten Stadtbibliothek [excerpt] => Mo geschlossen Do 10.00–20.00 Uhr Di 10.00–18.30 Uhr Fr 10.00–18.30 Uhr Mi 10.00–18.30 Uhr Sa 10.00–15.00 Uhr [content] =>
Die GemeindeverwaltungMo geschlossen Do 10.00–20.00 Uhr
Di 10.00–18.30 Uhr Fr 10.00–18.30 Uhr
Mi 10.00–18.30 Uhr Sa 10.00–15.00 UhrBahnhofstrasse 6, 3600 Thun, Telefon 033 225 84 24, stadtbibliothek@thun.ch
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn4-1lu7zrn [_localID] => 115 [name] => Thun [slug] => thun ) [slug] => 2025041/ffnungszeiten-stadtbibliothek [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 10 [name] => Thun [slug] => thun ) ) [_blitzstamp] => 135376530 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Thun [category@slug] => /thun [c_category@slug] => thun [category_tags_links] => Thun, Thun [href] => /2025041/ffnungszeiten-stadtbibliothek ) [177] => Array ( [_projectsort] => 135399590 [_localID] => 118294 [_blitzID] => 28ll6y-1sgpzme [title] => Wochenmarkt [excerpt] => In der Karwoche wird der Wochenmarkt vom Freitag, 18. April (Karfreitag) auf Gründonnerstag, 17. April vorverschoben. Gemeinde Steffisburg Abteilung Sicherheit [content] =>In der Karwoche wird der Wochenmarkt vom Freitag, 18. April (Karfreitag) auf Gründonnerstag, 17. April vorverschoben.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmy-99sw10 [_localID] => 111 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [slug] => 2025041/wochenmarkt [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 10 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) ) [_blitzstamp] => 135376522 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Steffisburg [category@slug] => /steffisburg [c_category@slug] => steffisburg [category_tags_links] => Steffisburg, Steffisburg [href] => /2025041/wochenmarkt ) [178] => Array ( [_projectsort] => 135399580 [_localID] => 118314 [_blitzID] => 28ll7a-1flp81z [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Reitschule Thun, Carmen Tschabold, Buchholzstrasse 109, 3645 Gwatt, Projektverfasser: Thomas Röthlisberger, Röthlisberger Bauberatung, Maurerhüsli 80, 3556 Trub. Standort / Parzelle: Buchholzstrasse 109a, 109b, 109c, Thun 2 Gbbl. Nr. 1092. Zone BR 2022: Landwirtschaftszone LWZ, Ortsbildgebiet, O X «Buchholz», Landschaftsentwicklungsgebiet, L IV «Pfandern-Buchholz» Zone. Bauvorhaben: Abbruch und Neubau Pferdeboxen; Abbruch und Wiederaufbau … [content] =>
Gemeinde Steffisburg Abteilung SicherheitGesuchstellerin: Reitschule Thun, Carmen Tschabold, Buchholzstrasse 109, 3645 Gwatt,
Projektverfasser: Thomas Röthlisberger, Röthlisberger Bauberatung, Maurerhüsli 80, 3556 Trub.
Standort / Parzelle: Buchholzstrasse 109a, 109b, 109c, Thun 2 Gbbl. Nr. 1092.
Zone BR 2022: Landwirtschaftszone LWZ, Ortsbildgebiet, O X «Buchholz», Landschaftsentwicklungsgebiet, L IV
«Pfandern-Buchholz» Zone.
Bauvorhaben: Abbruch und Neubau Pferdeboxen; Abbruch und Wiederaufbau Wohnteil; Sanierung Ökonomieteil und Reitplatzflächen; Wärmepumpe.
Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreiten des minimalen Strassenabstands (Art. 25/26 BR 2022). Bauen ausserhalb Baugebiet (Art. 37a RPG / Art. 42 RPV).
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation bestehend. Das Oberflächenwasser wird vor Ort versickert. Zone A.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeinde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0066 eBau-Nr. 2025-1837
Thun, 14. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250423/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376534 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250423/baupublikation-thun ) [179] => Array ( [_projectsort] => 135399570 [_localID] => 118312 [_blitzID] => 28ll79-4lgzeo [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Dreamhouses AG, c/o Markus Auf der Maur, Alpenstrasse 15, 3600 Thun. Projektverfasserin: Löffel & Bänzinger AG, Architekturbüro, Werkstrasse 36, 3250 Lyss. Standort / Parzelle: Bellevuestrasse 9, Thun 1 Gbbl. Nr. 2569. Zone BR 2022: Wohnen W3. Bauvorhaben: Umbau und Sanierung MFH inkl. Erhöhung Anzahl Wohnungen und neue Abstellräume unter best. Abstellplätzen; Energetische Sanierung; Ersatz Balkone; neue PV-Anlage, neue Lift-Anlage; Ersatz eine… [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunGesuchstellerin: Dreamhouses AG, c/o Markus Auf der Maur, Alpenstrasse 15, 3600 Thun.
Projektverfasserin: Löffel & Bänzinger AG, Architekturbüro, Werkstrasse 36, 3250 Lyss.
Standort / Parzelle: Bellevuestrasse 9, Thun 1 Gbbl. Nr. 2569.
Zone BR 2022: Wohnen W3.
Bauvorhaben: Umbau und Sanierung MFH inkl. Erhöhung Anzahl Wohnungen und neue Abstellräume unter best. Abstellplätzen; Energetische Sanierung; Ersatz Balkone; neue PV-Anlage, neue Lift-Anlage; Ersatz einer Ölheizung durch zwei aussen aufgestellte Wärmepumpen.
Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreiten des minimalen Strassenabstands (Art. 25/26 BR 2022). Überschreiten der maximalen Fassadenhöhe (Art. 42 BR 2022).
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation/ARA bestehend. Das Oberflächenwasser wird vor Ort versickert. Zone A.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeinde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Baugesuch-Nr. 942 / 2024-0526 eBau-Nr. 2025-16231
Thun, 10. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250421/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376533 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250421/baupublikation-thun ) [180] => Array ( [_projectsort] => 135399560 [_localID] => 118325 [_blitzID] => 28ll7i-122luap [title] => Baupublikation Uebeschi [excerpt] => Gesuchstellerin: Wasserversorgung Gemeindeverband Blattenheid, Aarbord 32E, 3628 Uttigen. Projektverfasserin: Maier Ingenieure AG, Simmenfluhstrasse 1, 3752 Wimmis. Vorhaben: Ersatz der bestehenden Leitungen (Transportleitung DN 200 und Anschlussleitungen) auf einer Länge von ca. 1400 m. Standort / Parzellen: Wahlen bis Chumel, Parzellen Nr. 383, 173, 62, 46, 424, 974, 172, 106, 975, 452, 260, 456, 68, 76, 312, 691 (Thierachern) und 140 (Uebeschi). Koordinaten: 2 609 294 / 1 177 974 bis 2 6… [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunGesuchstellerin: Wasserversorgung Gemeindeverband Blattenheid, Aarbord 32E, 3628 Uttigen.
Projektverfasserin: Maier Ingenieure AG, Simmenfluhstrasse 1, 3752 Wimmis.
Vorhaben: Ersatz der bestehenden Leitungen (Transportleitung DN 200 und Anschlussleitungen) auf einer Länge von ca. 1400 m.
Standort / Parzellen: Wahlen bis Chumel, Parzellen Nr. 383, 173, 62, 46, 424, 974, 172, 106, 975, 452, 260, 456, 68, 76, 312, 691 (Thierachern) und 140 (Uebeschi).
Koordinaten: 2 609 294 / 1 177 974 bis 2 609 601 / 1 177 785 und 2 609 601 / 1 177 785 bis 2 609 051 / 1 177 212.
Zone: Wohnzone W2, Landwirtschaftszone.
Gewässerschutzbereich: üB.
Schutzzone/-objekt: Landschaftsschutzgebiet, Archäologisches Schutzgebiet, Moorlandschaft 336 «Amsoldingen».
Ausnahmen / Bewilligungen: Bauten und Anlagen im Strassenabstand (Art. 16 GBR / Art. 80 SG) resp. gesteigerter Gemeingebrauch (Art. 68 und 69 SG. Bauen ausserhalb Baugebiet (Art. 24 ff. RPG). Bauten und Anlagen in Waldnähe (Art. 25 KWaG) / im Wald (nichtforstliche: Art. 14 WaV und Art. 35 KWaV). Bauten und Anlagen im Gewässerraum (Art. 48 WBG / Art. 41c GSchV). Eingriffe in Schutzobjekte (besiedeltes Moorlandschaftsgebiet; Art. 18 ff. NHG).
Hinweis: Auf eine Profilierung wird gestützt auf Art. 16 Abs. 3 BewD verzichtet.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.
Auflagestellen: Gemeinde Thierachern, Dorfstrasse 1, 3634 Thierachern und Gemeinde Uebeschi, Dorf 32, 3635 Uebeschi oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20918.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sowie Lastenausgleichsbegehren sind schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, einzureichen.
Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG).Thun, 7. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025042/baupublikation-uebeschi [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2b1-2pcedb1w [_localID] => 29 [_mtmSort] => 20 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376542 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Uebeschi, Baupublikationen [href] => /2025042/baupublikation-uebeschi ) [181] => Array ( [_projectsort] => 135399550 [_localID] => 118315 [_blitzID] => 28ll7b-dql2gc [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach None, 3050 Bern. Vertreter: André Pfäffli (Swisscom), Postfach, 3050 Bern. Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Pulverstrasse 8, 3063 Ittigen. Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch für die Anwendung des Korrekturfaktors der bestehenden Mobilfunkanlage (inkl. 5G, ohne bauliche Veränderungen) der Swisscom (Schweiz) AG. Ausnahme: Keine. Standort / Parzelle: Alte Bernstrasse 127b, Parzelle Nr. 2330. Koordinate… [content] =>
Regierungsstatthalteramt ThunGesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach None, 3050 Bern.
Vertreter: André Pfäffli (Swisscom), Postfach, 3050 Bern.
Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Pulverstrasse 8, 3063 Ittigen.
Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch für die Anwendung des Korrekturfaktors der bestehenden Mobilfunkanlage (inkl. 5G, ohne bauliche Veränderungen) der Swisscom (Schweiz) AG.
Ausnahme: Keine.
Standort / Parzelle: Alte Bernstrasse 127b, Parzelle Nr. 2330.
Koordinaten: 2 613 557 / 1 180 421.
Nutzungszone: Arbeitszone A2.
Einsprache- und Auflagefrist bis zum:
19. Mai 2025.
Auflageort und Einsprachestelle: Gemeinde Steffisburg, Abteilung Hochbau / Planung, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg (Einsichtnahme in aufgelegte Akten während Schalteröffnungszeiten). Die Auflageakten können auch elektronisch unter https://www.steffisburg.ch/baupublikationen eingesehen werden.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel innerhalb der Auflagefrist beim Bauinspektorat Steffisburg, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg, einzureichen.
Bei Kollektiveinsprachen und weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 35b Baugesetz).Steffisburg, 14. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250424/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376535 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250424/baupublikation-thun ) [182] => Array ( [_projectsort] => 135399540 [_localID] => 118321 [_blitzID] => 28ll7g-13bd7mv [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Energie Thun AG, Industriestrasse 6, 3607 Thun. Vorhaben: Neubau Fernwärmeleitung ab Versorgungsleitung Buchholzstrasse über den Fasanenweg in den Balmweg (Strang 1bE9); Ersatz Wasser- und Elektroleitungen Fasanenweg bis Hallerstrasse. Standort / Parzellen: Buchholzstrasse, Fasanenweg, Balmweg, Parzellen Nr. 1281, 3151, 2774, 3104, 3149, 3080, 2812, 3046, 1252 und 3081. Zone: Verkehrsflächen, Wohnen W3, W4, ZöN 33 Oberstufenschulhaus, UeO u Talacker. Koordinat… [content] =>
Gemeinde Steffisburg
Abteilung Hochbau / Planung
BauinspektoratGesuchstellerin: Energie Thun AG, Industriestrasse 6, 3607 Thun.
Vorhaben: Neubau Fernwärmeleitung ab Versorgungsleitung Buchholzstrasse über den Fasanenweg in den Balmweg (Strang 1bE9); Ersatz Wasser- und Elektroleitungen Fasanenweg bis Hallerstrasse.
Standort / Parzellen: Buchholzstrasse, Fasanenweg, Balmweg, Parzellen Nr. 1281, 3151, 2774, 3104, 3149, 3080, 2812, 3046, 1252 und 3081.
Zone: Verkehrsflächen, Wohnen W3, W4, ZöN 33 Oberstufenschulhaus, UeO u Talacker.
Koordinaten: 2 613 630 / 1 177 100 bis 2 613 730 / 1 176 735.
Gewässerschutzbereich: Au.
Ausnahmen / Bewilligung: Bauen innerhalb einer genehmigten Baulinie für Leitungen (Art. 25 BR 2022). Bauten und Anlagen im Strassenabstand (Art. 80 SG). Gesteigerter Gemeingebrauch (Art. 68 und 69 SG).
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.
Auflagestelle: Gemeinde Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20920.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sowie Lastenausgleichsbegehren sind schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, einzureichen.
Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG).Thun, 7. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250430/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376540 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250430/baupublikation-thun ) [183] => Array ( [_projectsort] => 135399530 [_localID] => 118318 [_blitzID] => 28ll7d-143dwgg [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchsteller; Roger und Andrea Stoller, Florastrasse 17, 3600 Thun. Projektverfasserin: aaac gmbh, Alleestrasse 9, 3613 Steffisburg. Standort / Parzelle: Florastrasse 17, 3600 Thun, Thun 1 Gbbl. Nr. 1844. Zone BR 2022: Wohnen W3. Zone BR 2002: Wohnen W2. Bauvorhaben: Erstellen einer Lukarne; Vergrösserung Wohnfläche im Dachgeschoss mit Einbau Küche. Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation bestehend. Das Oberflächenwasser wird vor Ort versicke… [content] =>
Regierungsstatthalteramt ThunGesuchsteller; Roger und Andrea Stoller, Florastrasse 17, 3600 Thun.
Projektverfasserin: aaac gmbh, Alleestrasse 9, 3613 Steffisburg.
Standort / Parzelle: Florastrasse 17, 3600 Thun, Thun 1 Gbbl. Nr. 1844.
Zone BR 2022: Wohnen W3.
Zone BR 2002: Wohnen W2.
Bauvorhaben: Erstellen einer Lukarne; Vergrösserung Wohnfläche im Dachgeschoss mit Einbau Küche.
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation bestehend. Das Oberflächenwasser wird vor Ort versickert. Zone Au.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0025 eBau-Nr. 2025-497
Thun, 3. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250427/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376537 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250427/baupublikation-thun ) [184] => Array ( [_projectsort] => 135399520 [_localID] => 118311 [_blitzID] => 28ll78-1rrfcfh [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach, 3050 Bern. Vertreterin: Swisscom (Schweiz) AG, Sarah Glandien, Postfach, 3050 Bern. Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Rütistrasse 28, 8952 Schlieren. Standort / Parzelle: Allmendstrasse 42b, Thun 1 Gbbl. Nr. 5013. Zone BR 2022: Wohnen/Arbeiten WA5. Bauinventar: Erhaltenswert. Bauvorhaben: THRE / Nachträgliches Baugesuch Korrekturfaktor (ohne Änderungen an der Mobilfunkanlage) für Swisscom (Schweiz) AG. Aufl… [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunGesuchstellerin: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Postfach, 3050 Bern.
Vertreterin: Swisscom (Schweiz) AG, Sarah Glandien, Postfach, 3050 Bern.
Projektverfasserin: Axians Schweiz AG, Rütistrasse 28, 8952 Schlieren.
Standort / Parzelle: Allmendstrasse 42b, Thun 1 Gbbl. Nr. 5013.
Zone BR 2022: Wohnen/Arbeiten WA5.
Bauinventar: Erhaltenswert.
Bauvorhaben: THRE / Nachträgliches Baugesuch Korrekturfaktor (ohne Änderungen an der Mobilfunkanlage) für Swisscom (Schweiz) AG.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0108 eBau-Nr. 2025-3063 / 216915
Thun, 9. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250420/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376532 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250420/baupublikation-thun ) [185] => Array ( [_projectsort] => 135399510 [_localID] => 118317 [_blitzID] => 28ll7d-wyq9iv [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin / Projektverfasserin: Linda Hadorn, Lerchenfeldstrasse 58a, 3603 Thun. Standort / Parzelle: Lerchenfeldstrasse 58a, 3603 Thun, Thun 1 Gbbl. Nr. 3980. Zone: Wohnen W3, Strukturgebiet S I «Thuner Mischung». Bauvorhaben: Wechsel der Eindeckung (von Eternit auf Ziegel). Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Anschluss an Gemeindekanalisation. Zone Au. Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun. Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stad… [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunGesuchstellerin / Projektverfasserin:
Linda Hadorn, Lerchenfeldstrasse 58a, 3603 Thun.
Standort / Parzelle: Lerchenfeldstrasse 58a, 3603 Thun, Thun 1 Gbbl. Nr. 3980.
Zone: Wohnen W3, Strukturgebiet S I «Thuner Mischung».
Bauvorhaben: Wechsel der Eindeckung (von Eternit auf Ziegel).
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Anschluss an Gemeindekanalisation. Zone Au.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.
Hinweis zur Profilierung: Es wurden Erleichterungen gemäss Art. 16 Abs. 3 BewD gewährt.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0072 eBau-Nr. 2025-2044
Thun, 2. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250426/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376537 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250426/baupublikation-thun ) [186] => Array ( [_projectsort] => 135399500 [_localID] => 118320 [_blitzID] => 28ll7f-lpxpcu [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Fuchs Thun AG, Tempelstrasse 11, 3608 Thun. Projektverfasserin: IndustriePlan AG, Scheibenstrasse 20, 3600 Thun. Standort / Parzelle: Tempelstrasse 11, Thun 2 (Strättligen) Gbbl. Nr. 4796. Zone BR 2022: Arbeiten A. Bauvorhaben: Ersatz Wärmeerzeugung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe. Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun. Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun. Auflage-… [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunGesuchstellerin: Fuchs Thun AG, Tempelstrasse 11, 3608 Thun.
Projektverfasserin: IndustriePlan AG, Scheibenstrasse 20, 3600 Thun.
Standort / Parzelle: Tempelstrasse 11, Thun 2 (Strättligen) Gbbl. Nr. 4796.
Zone BR 2022: Arbeiten A.
Bauvorhaben: Ersatz Wärmeerzeugung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0170 eBau-Nr. 2025-4567
Thun, 3. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250429/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376539 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250429/baupublikation-thun ) [187] => Array ( [_projectsort] => 135399490 [_localID] => 118313 [_blitzID] => 28ll7a-jdi9g1 [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchsteller: Mirjam und Stefan Gerber, Ulmenweg 56, 3604 Thun. Projektverfasserin: Peter Olf GmbH, Graben 313B, 3762 Erlenbach i.S. Standort / Parzelle: Ulmenweg 56, Thun, Thun 2 (Strättligen) Gbbl. Nr. 192. Zone BR 2022: Wohnen W3. Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung zu aussen aufgestellter Wärmepumpe. Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun. Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun. Auflage- und Einsprachefris… [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunGesuchsteller: Mirjam und Stefan Gerber, Ulmenweg 56, 3604 Thun.
Projektverfasserin: Peter Olf GmbH, Graben 313B, 3762 Erlenbach i.S.
Standort / Parzelle: Ulmenweg 56, Thun, Thun 2 (Strättligen) Gbbl. Nr. 192.
Zone BR 2022: Wohnen W3.
Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung zu aussen aufgestellter Wärmepumpe.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0188 eBau-Nr. 2025-5079
Thun, 10. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250422/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376534 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250422/baupublikation-thun ) [188] => Array ( [_projectsort] => 135399480 [_localID] => 118310 [_blitzID] => 28ll78-1hz24ly [title] => Festprogramm Schulfest Sonntag, 27. April [excerpt] => 13.15 Uhr: Schulfeststafette Schulfest-Cup des Turnvereins Uetendorf mit Start und Ziel bei der Raiffeisenbank Thunersee, Filiale Dorfstrasse 34, Uetendorf. [content] =>
Bauinspektorat der Stadt Thun13.15 Uhr: Schulfeststafette Schulfest-Cup des Turnvereins Uetendorf mit Start und Ziel bei der Raiffeisenbank Thunersee, Filiale Dorfstrasse 34, Uetendorf.
14.00 Uhr:
Umzug der Schulen und Vereine
Route: Schulanlage Riedern – Hohlengasse – Dorfstrasse – Wendepunkt Kreuzung Dorfstrasse/Allmendstrasse – gleiche Strecke zurück.
Wir freuen uns auf begeisterten Applaus während des Umzugs. Die Schulklassen und Vereine aus Uetendorf danken Ihnen dafür mit farbigen und abwechslungsreichen Darbietungen.Die Einnahmen der «Schulfestkässeli» werden für Landschul- und Projektwochen, Skilager, Schulreisen und Klassenbibliothek verwendet.
Unter www.schule-uetendorf.chistderSchulfestumzug publiziert.
15.00 bis 18.00 Uhr: Spielangebote auf dem Riedernareal Verschiedene spannende Spielposten für alle Altersklassen, bereitgestellt von den Lehrpersonen aus Uetendorf und der ROKJA.
15.00 bis 18.00 Uhr: Cafeteria Für einen gemütlichen Schwatz bei Kaffee und Kuchen im Schulhaus Riedern 1 / Singsaal. Ebenfalls sind diverse Verpflegungsmöglichkeiten auf dem Areal vorhanden.
Das Angebot der Schule endet um 18.00 Uhr.
Unsere Schüler/innen verkaufen am Mittwoch, 23. April «Schulfestbleistifte» à Fr. 3.–. Der Erlös fliesst in die Schulfestkasse.
Herzlich willkommen am Schulfest Uetendorf! Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher!
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwnw-1kwktgk [_localID] => 117 [name] => Uetendorf [slug] => uetendorf ) [slug] => festprogramm-schulfest-sonntag-27.-april [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2bc-2r5nll4j [_localID] => 30 [_mtmSort] => 10 [name] => Uetendorf [slug] => uetendorf ) ) [_blitzstamp] => 135376532 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Uetendorf [category@slug] => /uetendorf [c_category@slug] => uetendorf [category_tags_links] => Uetendorf, Uetendorf [href] => /festprogramm-schulfest-sonntag-27.-april ) [189] => Array ( [_projectsort] => 135399470 [_localID] => 118322 [_blitzID] => 28ll7h-o8rn6e [title] => Sperrgut- und Alteisensammlung [excerpt] => Samstag, 26. April, 9.00 bis 10.30 Uhr, Schulhausplatz [content] =>Samstag, 26. April, 9.00 bis 10.30 Uhr, Schulhausplatz
Gegen Barbezahlung nehmen wir auch entgegen:
Autobatterien Fr. 10.–
Autopneu Fr. 5.–
Autopneu mit Felgen Fr. 10.–
Pneu (gross) Fr. 10.–
Alteisen: Richtpreis pro m3 Fr. 10.–
Farbentsorgung: Preis je nach Farbe und Menge.Entgegengenommen werden auch Kühlschränke, Tiefkühler, Elektronik- und Haushaltgeräte.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwnv-1mpuj8h [_localID] => 116 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) [slug] => 2025041/sperrgut-und-alteisensammlung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2b1-2pcedb1w [_localID] => 29 [_mtmSort] => 10 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) ) [_blitzstamp] => 135376541 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Uebeschi [category@slug] => /uebeschi [c_category@slug] => uebeschi [category_tags_links] => Uebeschi, Uebeschi [href] => /2025041/sperrgut-und-alteisensammlung ) [190] => Array ( [_projectsort] => 135399460 [_localID] => 118324 [_blitzID] => 28ll7i-70eqch [title] => Öffentliche Auflage [excerpt] => Der Vorstand der Flurgenossenschaft Thierachern und Umgebung legt im Einvernehmen mit der Abteilung Strukturverbesserungen und Produktion des Amtes für Landwirtschaft und Natur in der Zeit vom 23. April bis 22. Mai folgende Akten zur Reorganisation der Flurgenossenschaft bei der Gemeindeverwaltung Thierachern öffentlich auf. [content] =>
Die GemeindeverwaltungDer Vorstand der Flurgenossenschaft Thierachern und Umgebung legt im Einvernehmen mit der Abteilung Strukturverbesserungen und Produktion des Amtes für Landwirtschaft und Natur in der Zeit vom 23. April bis 22. Mai folgende Akten zur Reorganisation der Flurgenossenschaft bei der Gemeindeverwaltung Thierachern öffentlich auf.
Nähere Angabe siehe unter der Gemeinde Thierachern.
Wer nicht Einsprache erhebt, hat dem Inhalt der Auflageakten zugestimmt.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwnv-1mpuj8h [_localID] => 116 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) [slug] => 2025041/ffentliche-auflage [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2b1-2pcedb1w [_localID] => 29 [_mtmSort] => 10 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) ) [_blitzstamp] => 135376542 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Uebeschi [category@slug] => /uebeschi [c_category@slug] => uebeschi [category_tags_links] => Uebeschi, Uebeschi [href] => /2025041/ffentliche-auflage ) [191] => Array ( [_projectsort] => 135399450 [_localID] => 118316 [_blitzID] => 28ll7c-1rtob70 [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchsteller: Andreas Schwarz, Lauenenweg 51b, 3600 Thun. Projektverfasserin: AMM Künzli Thun, Glas- und Metallbau AG, Tempelstrasse 9, 3608 Thun. Standort / Parzelle: Lauenenweg 51b, Thun 1. Zone BR 2022: Wohnen W2. Bauvorhaben: Neubau Glasvordach an bestehendes Gebäude. Beanspruchte Ausnahme: Unterschreiten des minimalen Strassenabstands (Art. 25/26 BR 2022). [content] =>
Der VorstandGesuchsteller: Andreas Schwarz, Lauenenweg 51b, 3600 Thun.
Projektverfasserin: AMM Künzli Thun, Glas- und Metallbau AG, Tempelstrasse 9, 3608 Thun.
Standort / Parzelle: Lauenenweg 51b, Thun 1.
Zone BR 2022: Wohnen W2.
Bauvorhaben: Neubau Glasvordach an bestehendes Gebäude.
Beanspruchte Ausnahme: Unterschreiten des minimalen Strassenabstands (Art. 25/26 BR 2022).Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation/ARA bestehend. Das Oberflächenwasser wird vor Ort versickert. Zone B.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeinde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Baugesuch-Nr. 942 / 2024-0681 eBau-Nr. 2025-20834
Thun, 2. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250425/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376536 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250425/baupublikation-thun ) [192] => Array ( [_projectsort] => 135399440 [_localID] => 118323 [_blitzID] => 28ll7h-ndm9km [title] => Entsorgung von Altpapier und Altkarton [excerpt] => Dienstag, 29. April, 8.30 bis 11.00 Uhr, Schulhaus [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunDienstag, 29. April, 8.30 bis 11.00 Uhr, Schulhaus
Selbstentsorgung, bitte Karton und Papier trennen. Vielen Dank. Gemeindeverwaltung und Primarschule Uebeschi
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwnv-1mpuj8h [_localID] => 116 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) [slug] => 2025041/entsorgung-von-altpapier-und-altkarton [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2b1-2pcedb1w [_localID] => 29 [_mtmSort] => 10 [name] => Uebeschi [slug] => uebeschi ) ) [_blitzstamp] => 135376541 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Uebeschi [category@slug] => /uebeschi [c_category@slug] => uebeschi [category_tags_links] => Uebeschi, Uebeschi [href] => /2025041/entsorgung-von-altpapier-und-altkarton ) [193] => Array ( [_projectsort] => 135399430 [_localID] => 118319 [_blitzID] => 28ll7e-te6bgy [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Liliane Schmid, Flühliweg 13, 3624 Goldiwil. Projektverfasserin: Michaela Oppliger, Talackerstrasse 47, 3604 Thun. Standort / Parzelle: Flühliweg 13, Thun 1 Gbbl. Nr. 2706. [content] =>Gesuchstellerin: Liliane Schmid, Flühliweg 13, 3624 Goldiwil.
Projektverfasserin: Michaela Oppliger, Talackerstrasse 47, 3604 Thun.
Standort / Parzelle: Flühliweg 13, Thun 1 Gbbl. Nr. 2706.Zone BR 2022: Wohnen W2.
Bauvorhaben: Aufstockung EFH mit Dachschlepper und Dachfenster; Vordach über Sitzplatz; Erstellung neuer Kamin; Wärmepumpe aussen aufgestellt; neue Aussenisolation an Fassade.
Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreiten des minimalen Strassenabstands (Art. 26 Abs. 1 Bst. b BR Thun 2022). Nichteinhalten des Zonenabstands (Art. 25 Abs. 4 BR Thun 2022).
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeinde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0058 eBau-Nr. 2025-1669
Thun, 3. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250428/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376538 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250428/baupublikation-thun ) [194] => Array ( [_projectsort] => 135399420 [_localID] => 118327 [_blitzID] => 28ll7k-f6vv0j [title] => Baupublikation Uttigen [excerpt] => Bauherrschaft: Pascal Aemmer, Thunstrasse 3a, 3628 Uttigen. Projektverfasserin: Peter Soltermann AG, Beat Arm, Militärstrasse 6, 3600 Thun. Bauvorhaben: Anbau an bestehendes Industriegebäude mit Empfang und Büro in Metall-Glas-Konstruktion. Standort / Parzelle: Thunstrasse 3a, Parzelle Nr. 825. Zone: Zone für Bahnbauten und Anlagen (referenziert auf WA2). Wohn- und Arbeitszone WA3. Ausnahmen: Überschreitung der Gebäudehöhe nach Art. 5 GBR. Überschreitung de… [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunBauherrschaft: Pascal Aemmer, Thunstrasse 3a, 3628 Uttigen.
Projektverfasserin: Peter Soltermann AG, Beat Arm, Militärstrasse 6, 3600 Thun.
Bauvorhaben: Anbau an bestehendes Industriegebäude mit Empfang und Büro in Metall-Glas-Konstruktion.
Standort / Parzelle: Thunstrasse 3a, Parzelle Nr. 825.
Zone: Zone für Bahnbauten und Anlagen (referenziert auf WA2). Wohn- und Arbeitszone WA3.
Ausnahmen: Überschreitung der Gebäudehöhe nach Art. 5 GBR. Überschreitung der maximalen Anzahl Vollgeschosse nach Art. 5 GBR. Ausnahmen gelten für Zone für Bahnbauten und Anlagen Art. 16 GBR.
Gewässerschutz: Regenabwasser: bestehender Anschluss an Entlastungskanal. Schmutzabwasser: Anschluss bestehend.
Auflage- und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Uttigen, Alpenstrasse 16, 3628 Uttigen / online via eBau.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Die Unterlagen können auch via eBau (Auflage und Bekanntmachung) eingesehen werden.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sowie Lastenausgleichsbegehren sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich und begründet bei der Gemeindeverwaltung Uttigen einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Auflageund Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG.). Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist.Uttigen, 17. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025043/baupublikation-uttigen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2bv-225kcp6u [_localID] => 32 [_mtmSort] => 20 [name] => Uttigen [slug] => uttigen ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376544 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Uttigen, Baupublikationen [href] => /2025043/baupublikation-uttigen ) [195] => Array ( [_projectsort] => 135399410 [_localID] => 118335 [_blitzID] => 28ll7o-myw0vg [title] => Baupublikation Uetendorf [excerpt] => Bauherrschaft: Heckendorn Sylvia, Delsbergerallee 79, 4053 Basel. Projektverfasserin: Nordic Planung und Consulting, Götzisbodenweg 2, 4133 Pratteln. Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit gedecktem Sitzplatz. Standort / Parzelle: Panoramaweg 19, Parzelle Nr. 2257. Nutzungszone: Wohnzone W2 E. Auflageort: Bauabteilung Uetendorf oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/publicinstances?municipality=20934. Einsprachestelle:Bauabteilung,Dorfstrasse 48, 3661 Uetendorf. Auflage- und Einsprachefrist bi… [content] =>
Bauverwaltung UttigenBauherrschaft: Heckendorn Sylvia, Delsbergerallee 79, 4053 Basel.
Projektverfasserin: Nordic Planung und Consulting, Götzisbodenweg 2, 4133 Pratteln.
Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit gedecktem Sitzplatz.
Standort / Parzelle: Panoramaweg 19, Parzelle Nr. 2257.
Nutzungszone: Wohnzone W2 E.
Auflageort: Bauabteilung Uetendorf oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/publicinstances?municipality=20934.
Einsprachestelle:Bauabteilung,Dorfstrasse 48, 3661 Uetendorf.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
19. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35 BauG).Uetendorf, 10. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025045/baupublikation-uetendorf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2bc-2r5nll4j [_localID] => 30 [_mtmSort] => 20 [name] => Uetendorf [slug] => uetendorf ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376548 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Uetendorf, Baupublikationen [href] => /2025045/baupublikation-uetendorf ) [196] => Array ( [_projectsort] => 135399400 [_localID] => 118331 [_blitzID] => 28ll7m-6x6wws [title] => Baupublikation Wattenwil [excerpt] => Gesuchstellerin: Einwohnergemeinde Wattenwil, Vorgasse 1, 3665 Wattenwil. Projektverfasserin: RegioBV Westamt, Vorgasse 1, 3665 Wattenwil. Vorhaben: Neubau Velounterstand. Standort / Parzelle: Nünenenweg 2c, Wattenwil, Parzelle Nr. 2164. Zone: Zone für öffentliche Nutzung ZöN Nr. 13. Koordinaten: 2 605 257 / 1 178 533. Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 12. Mai 2025. Auflagestelle: Gemeinde Wattenwil, Vorgasse 1, 3665 Wattenwil oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-ins… [content] =>
Bauabteilung UetendorfGesuchstellerin: Einwohnergemeinde Wattenwil, Vorgasse 1, 3665 Wattenwil.
Projektverfasserin: RegioBV Westamt, Vorgasse 1, 3665 Wattenwil.
Vorhaben: Neubau Velounterstand.
Standort / Parzelle: Nünenenweg 2c, Wattenwil, Parzelle Nr. 2164.
Zone: Zone für öffentliche Nutzung ZöN Nr. 13.
Koordinaten: 2 605 257 / 1 178 533.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.
Auflagestelle: Gemeinde Wattenwil, Vorgasse 1, 3665 Wattenwil oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20960.Es wird auf die Gesuchsakten und die Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, einzureichen.Wattenwil, 7. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025043/baupublikation-wattenwil [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2cf-irpbaxc [_localID] => 34 [_mtmSort] => 20 [name] => Wattenwil [slug] => wattenwil ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 135376546 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Wattenwil, Baupublikationen [href] => /2025043/baupublikation-wattenwil ) [197] => Array ( [_projectsort] => 135399390 [_localID] => 118332 [_blitzID] => 28ll7n-1gk604x [title] => Sicherheitsdienst Schulfest Sonntag, 27. April [excerpt] => Anlässlich des Schulfestes Uetendorf vom 27. April wird wiederum ein Sicherheitsdienst eingesetzt. Dieser wird am Abend im Dorfzentrum sowie Riedern-Areal zur Überwachung der öffentlichen Sicherheit patrouillierend im Einsatz stehen. [content] =>
Regierungsstatthalteramt ThunAnlässlich des Schulfestes Uetendorf vom 27. April wird wiederum ein Sicherheitsdienst eingesetzt. Dieser wird am Abend im Dorfzentrum sowie Riedern-Areal zur Überwachung der öffentlichen Sicherheit patrouillierend im Einsatz stehen.
Wir machen ausserdem darauf aufmerksam, dass alle Jugendlichen unter 18 Jahren unter der Obhut der Eltern stehen und diese nach Zivilgesetzbuch (ZGB) für ihre Kinder haftbar sind. Deshalb empfehlen wir den Eltern, ab 22.00 Uhr ihre Aufsichtspflicht wahrzunehmen.
Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis und Kenntnisnahme dieser Massnahmen und wünschen angenehme Festlichkeiten.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwnw-1kwktgk [_localID] => 117 [name] => Uetendorf [slug] => uetendorf ) [slug] => sicherheitsdienst-schulfest-sonntag-27.-april [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2bc-2r5nll4j [_localID] => 30 [_mtmSort] => 10 [name] => Uetendorf [slug] => uetendorf ) ) [_blitzstamp] => 135376547 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Uetendorf [category@slug] => /uetendorf [c_category@slug] => uetendorf [category_tags_links] => Uetendorf, Uetendorf [href] => /sicherheitsdienst-schulfest-sonntag-27.-april ) [198] => Array ( [_projectsort] => 135399380 [_localID] => 118334 [_blitzID] => 28ll7o-16fg71n [title] => Bibliothek Uetendorf [excerpt] => Herzlich willkommen in der Schulund Gemeindebibliothek Rund 17 000 Medien stehen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Verfügung: [content] =>
Die GemeindeHerzlich willkommen in der Schulund Gemeindebibliothek
Rund 17 000 Medien stehen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Verfügung:Bücher – Belletristik für alle Altersstufen (Romane, Krimis, Erzählungen, Mundartliteratur, fremdsprachige Literatur, Comics, Bilderbücher), Sachbücher für alle Altersstufen.
Nonbooks – CD (gesprochenes Wort) Hörbücher, Tonies und DVD’s.
Spezielle Öffnungszeiten während den
Frühlingsferien vom 7. bis 21. April:
– Am Ostersamstag, 19. April bleibt die Bibiliothek geschlossenDas Bibliotheksteam freut sich auf Ihren/deinen Besuch!
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwnw-1kwktgk [_localID] => 117 [name] => Uetendorf [slug] => uetendorf ) [slug] => 2025043/bibliothek-uetendorf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2bc-2r5nll4j [_localID] => 30 [_mtmSort] => 10 [name] => Uetendorf [slug] => uetendorf ) ) [_blitzstamp] => 135376548 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Uetendorf [category@slug] => /uetendorf [c_category@slug] => uetendorf [category_tags_links] => Uetendorf, Uetendorf [href] => /2025043/bibliothek-uetendorf ) [199] => Array ( [_projectsort] => 135399370 [_localID] => 118328 [_blitzID] => 28ll7k-1awyx2u [title] => Öffnungszeiten der AHV-Zweigstelle Rechtes Zulgtal [excerpt] => Wegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen. [content] =>Wegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Wir danken für Ihr Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1btt3j-8i6r9h [_localID] => 126 [name] => Wachseldorn [slug] => wachseldorn ) [slug] => 2025047/ffnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2c6-1z1eapa9 [_localID] => 33 [_mtmSort] => 10 [name] => Wachseldorn [slug] => wachseldorn ) ) [_blitzstamp] => 135376544 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Wachseldorn [category@slug] => /wachseldorn [c_category@slug] => wachseldorn [category_tags_links] => Wachseldorn, Wachseldorn [href] => /2025047/ffnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal ) [200] => Array ( [_projectsort] => 135399360 [_localID] => 118333 [_blitzID] => 28ll7n-141u9yn [title] => Öffentliche Auflage [excerpt] => Der Vorstand der Flurgenossenschaft Thierachern und Umgebung legt im Einvernehmen mit der Abteilung Strukturverbesserungen und Produktion des Amtes für Landwirtschaft und Natur in der Zeit vom 23. April bis 22. Mai folgende Akten zur Reorganisation der Flurgenossenschaft bei der Gemeindeverwaltung Thierachern öffentlich auf. [content] =>
Das Team der AHV-Zweistelle Rechtes ZulgtalDer Vorstand der Flurgenossenschaft Thierachern und Umgebung legt im Einvernehmen mit der Abteilung Strukturverbesserungen und Produktion des Amtes für Landwirtschaft und Natur in der Zeit vom 23. April bis 22. Mai folgende Akten zur Reorganisation der Flurgenossenschaft bei der Gemeindeverwaltung Thierachern öffentlich auf.
Nähere Angabe siehe unter der Gemeinde Thierachern.
Wer nicht Einsprache erhebt, hat dem Inhalt der Auflageakten zugestimmt.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwnw-1kwktgk [_localID] => 117 [name] => Uetendorf [slug] => uetendorf ) [slug] => 2025042/ffentliche-auflage [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2bc-2r5nll4j [_localID] => 30 [_mtmSort] => 10 [name] => Uetendorf [slug] => uetendorf ) ) [_blitzstamp] => 135376547 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Uetendorf [category@slug] => /uetendorf [c_category@slug] => uetendorf [category_tags_links] => Uetendorf, Uetendorf [href] => /2025042/ffentliche-auflage ) [201] => Array ( [_projectsort] => 135399350 [_localID] => 118326 [_blitzID] => 28ll7j-1bs9vvn [title] => Öffnungszeiten der AHV-Zweigstelle Rechtes Zulgtal [excerpt] => Wegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen. [content] =>
Der VorstandWegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Das Team der AHV-Zweistelle Rechtes Zulgtal[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwo1-wpuioi [_localID] => 118 [name] => Unterlangenegg [slug] => unterlangenegg ) [slug] => 2025046/ffnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2bm-11xf5vs1 [_localID] => 31 [_mtmSort] => 10 [name] => Unterlangenegg [slug] => unterlangenegg ) ) [_blitzstamp] => 135376543 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Unterlangenegg [category@slug] => /unterlangenegg [c_category@slug] => unterlangenegg [category_tags_links] => Unterlangenegg, Unterlangenegg [href] => /2025046/ffnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal ) [202] => Array ( [_projectsort] => 135399340 [_localID] => 118329 [_blitzID] => 28ll7l-rwoev1 [title] => Entsorgung Altmetall und Karton [excerpt] => Sie können Ihr Altmetall und Karton entsorgen. [content] =>
Sie können Ihr Altmetall und Karton entsorgen.
Datum: Samstag, 26. April
Zeit: 9.00 bis 11.30 Uhr
Ort: Gewerbestrasse (Feuerwehrgebäude)Das Altmetall und Karton können in den bereitgestellten Grosscontainern an der Gewerbestrasse entsorgt werden. Der Sammeltag findet unter Aufsicht der Werkhofmitarbeiter statt.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwo6-oq7r93 [_localID] => 120 [name] => Wattenwil [slug] => wattenwil ) [slug] => 2025042/entsorgung-altmetall-und-karton [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2cf-irpbaxc [_localID] => 34 [_mtmSort] => 10 [name] => Wattenwil [slug] => wattenwil ) ) [_blitzstamp] => 135376545 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Wattenwil [category@slug] => /wattenwil [c_category@slug] => wattenwil [category_tags_links] => Wattenwil, Wattenwil [href] => /2025042/entsorgung-altmetall-und-karton ) [203] => Array ( [_projectsort] => 135399330 [_localID] => 118330 [_blitzID] => 28ll7l-1a0oyt4 [title] => Entsorgung Grünabfälle [excerpt] => Sie können Ihre Grünabfälle gegen einen Unkostenbeitrag entsorgen. [content] =>
Tiefbaukommission WattenwilSie können Ihre Grünabfälle gegen einen Unkostenbeitrag entsorgen.
Datum: Samstag, 26. April
Zeit: 9.00 bis 11.30 Uhr
Ort: Gewerbestrasse (Feuerwehrgebäude)Die Grünabfälle können in den bereitgestellten Grosscontainer an der Gewerbestrasse entsorgt werden. Der Sammeltag findet unter Aufsicht der Werkhofmitarbeiter statt.
Als Garten- und Grünabfälle werden bezeichnet: Baum- und Sträucherschnitt bis 12 cm Durchmesser, Laub, Stauden, Rasenschnitt. Bitte keine Küchenabfälle.
Äste und Sträucherschnitte sind zu bündeln (mit Schnur, max. 1,5 m lang, Durchmesser 30 cm). Grössere Mengen an Ästen und Baumschnitt werden nicht entgegengenommen und müssen zum Häckseldienst angemeldet werden.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwo6-oq7r93 [_localID] => 120 [name] => Wattenwil [slug] => wattenwil ) [slug] => 2025042/entsorgung-grnabflle [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2cf-irpbaxc [_localID] => 34 [_mtmSort] => 10 [name] => Wattenwil [slug] => wattenwil ) ) [_blitzstamp] => 135376545 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Wattenwil [category@slug] => /wattenwil [c_category@slug] => wattenwil [category_tags_links] => Wattenwil, Wattenwil [href] => /2025042/entsorgung-grnabflle ) [204] => Array ( [_projectsort] => 135399320 [_localID] => 118336 [_blitzID] => 28ll81-1qjqvae [title] => Trotz Niederlage: Der FC Dürrenast ist jung und talentiert [excerpt] => Ein Sieg bei Wyler gleich nach der Winterpause, dann drei Niederlagen in Serie. Zu behaupten, der Rückrundenstart sei «Dürre» gelungen, würde wohl nicht ganz den Tatsachen entsprechen. Doch es gilt zu relativieren. Der beste Torschütze, Noel Gemperle, zog weiter zum FC Breitenrain mit der Aussicht auf Einsätze in der Promotion League. Die Zwillinge Nik (Militär) und Gian Peter (Kreuzbandriss) fallen für die gesamte Rückrunde aus. Dass diese Abse… [content] =>
Tiefbaukommission WattenwilEin Sieg bei Wyler gleich nach der Winterpause, dann drei Niederlagen in Serie. Zu behaupten, der Rückrundenstart sei «Dürre» gelungen, würde wohl nicht ganz den Tatsachen entsprechen. Doch es gilt zu relativieren. Der beste Torschütze, Noel Gemperle, zog weiter zum FC Breitenrain mit der Aussicht auf Einsätze in der Promotion League. Die Zwillinge Nik (Militär) und Gian Peter (Kreuzbandriss) fallen für die gesamte Rückrunde aus. Dass diese Absenzen in einer Mannschaft mit einem Durchschnittsalter von knapp 20 Jahren nicht einfach so weggesteckt werden können, leuchtet ein.
Doch trotz der Verlustgänge sieht Cheftrainer Nicola Wegmüller keinen Grund zu Panik. «Wir haben eine coole Mannschaft, eine perfekte Infrastruktur und wir glauben an uns – in ein paar Jahren werden wir noch besser sein», ist der Coach überzeugt. Mit gutem Grund. «Wir stehen in der Tabelle zwar nicht dort, wo wir sein möchten, doch wir sind im Begriff, etwas aufzubauen. Bei uns werden Diamanten geschliffen, wir sind im Spiel agil, dynamisch, aber wir kommen derzeit nicht vom Fleck, weil wir zwar läuferisch stark, aber physisch noch nicht auf dem Niveau vieler Gegner sind», so Nicola Wegmüller. Doch Anlass, sich grosse Sorgen zu machen, ist dies nicht. Mit Vital Badertscher steht ein 17-Jähriger zwischen den Pfosten, der wohl eine grosse Zukunft vor sich hat und auch andere Nachwuchsspieler suchen den Weg zum FC Dürrenast. Die Krux: Viele verlassen den Verein wieder, weil sie in einer höheren Spielklasse aktiv sein wollen; so beispielsweise auch Franz-Ethan Meichtry, mittlerweile U20-Nationalspieler mit Einsätzen im Fanionteam des FC Thun Berner Oberland.
Nach der Niederlage gegen einen sehr starken FC Konolfingen gilt es am Gründonnerstag zuhause gegen den FC Goldstern drei Punkte sicherzustellen, um den Anschluss an das vordere Mittelfeld nicht zu verlieren. Pierre Benoit
FC Lerchenfeld – FC Ueberstorf I 0:1 (0:0)
Waldeck. – 220 Zuschauer. – Tor: 55. Bäriswyl 0:1. FC Lerchenfeld: Läderach; Rieder, Sarah Vanneste, Göllner, Jakob; Valente, Neziri, Senna, Klingler (65. Arifi); Santschi; Popovic (86. Schwab, 87. Fetaj).FC Konolfingen – FC Dürrenast 2:0 (1:0)
Inseli. – 150 Zuschauer. – Tore: 25. Severin Gerber 1:0. 59. Zürcher 2:0.
FC Dürrenast: Badertscher; Grimm (73. Bozaci), Ahmeti, Castelo, Jost; Abbühl (67. Fischer), Krenger, Tanner (64. Bilic), Rusiti; Dulla (50. Aeschlimann); Lüthi.FC Heimberg – FC Aemme 0:3 (0:2)
[images] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376549 [hd] => /hd_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.jpg?135376549 [hd_wp] => /hd_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.webp?135376549 [oq] => a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.jpg?135376549 [oq_wp] => /a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.webp?135376549 [md] => /md_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.jpg?135376550 [md_wp] => /md_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.webp?135376549 [sd] => /sd_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.jpg?135376550 [sd_wp] => /sd_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.webp?135376549 [w320] => /w320_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.jpg?135376550 [w320_wp] => /w320_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.webp?135376549 [180x180] => /180x180_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.jpg?135376550 [180x180_wp] => /180x180_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.webp?135376549 [370x370] => /370x370_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.jpg?135376550 [370x370_wp] => /370x370_a271095dd616dc4f7e166a2d2a038443.webp?135376549 [title] => Yannick Lüthi (weisses Dress) leitete einen Angriff ein. Bild: zvg ) [1] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376551 [hd] => /hd_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.jpg?135376551 [hd_wp] => /hd_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.webp?135376551 [oq] => 76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.jpg?135376551 [oq_wp] => /76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.webp?135376551 [md] => /md_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.jpg?135376551 [md_wp] => /md_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.webp?135376551 [sd] => /sd_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.jpg?135376551 [sd_wp] => /sd_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.webp?135376551 [w320] => /w320_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.jpg?135376551 [w320_wp] => /w320_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.webp?135376551 [180x180] => /180x180_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.jpg?135376551 [180x180_wp] => /180x180_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.webp?135376551 [370x370] => /370x370_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.jpg?135376551 [370x370_wp] => /370x370_76e0a6cf287d839df90bac955d204b93.webp?135376551 [title] => ) [2] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376552 [hd] => /hd_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.jpg?135376552 [hd_wp] => /hd_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.webp?135376552 [oq] => 08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.jpg?135376552 [oq_wp] => /08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.webp?135376552 [md] => /md_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.jpg?135376552 [md_wp] => /md_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.webp?135376552 [sd] => /sd_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.jpg?135376552 [sd_wp] => /sd_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.webp?135376552 [w320] => /w320_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.jpg?135376552 [w320_wp] => /w320_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.webp?135376552 [180x180] => /180x180_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.jpg?135376552 [180x180_wp] => /180x180_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.webp?135376552 [370x370] => /370x370_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.jpg?135376553 [370x370_wp] => /370x370_08343a778162d2e9b73b3392e8811a66.webp?135376552 [title] => ) [3] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376553 [hd] => /hd_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.jpg?135376553 [hd_wp] => /hd_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.webp?135376553 [oq] => c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.jpg?135376553 [oq_wp] => /c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.webp?135376553 [md] => /md_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.jpg?135376554 [md_wp] => /md_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.webp?135376553 [sd] => /sd_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.jpg?135376554 [sd_wp] => /sd_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.webp?135376553 [w320] => /w320_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.jpg?135376554 [w320_wp] => /w320_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.webp?135376553 [180x180] => /180x180_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.jpg?135376554 [180x180_wp] => /180x180_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.webp?135376553 [370x370] => /370x370_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.jpg?135376554 [370x370_wp] => /370x370_c1386d427697d66f2ae67bdfb0fedd6e.webp?135376553 [title] => ) [4] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376554 [hd] => /hd_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.jpg?135376554 [hd_wp] => /hd_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.webp?135376554 [oq] => 3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.jpg?135376554 [oq_wp] => /3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.webp?135376554 [md] => /md_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.jpg?135376554 [md_wp] => /md_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.webp?135376554 [sd] => /sd_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.jpg?135376554 [sd_wp] => /sd_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.webp?135376554 [w320] => /w320_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.jpg?135376554 [w320_wp] => /w320_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.webp?135376554 [180x180] => /180x180_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.jpg?135376554 [180x180_wp] => /180x180_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.webp?135376554 [370x370] => /370x370_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.jpg?135376554 [370x370_wp] => /370x370_3dd3c60481be73500119102f296dbaa9.webp?135376554 [title] => ) [5] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376555 [hd] => /hd_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.jpg?135376555 [hd_wp] => /hd_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.webp?135376555 [oq] => 889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.jpg?135376555 [oq_wp] => /889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.webp?135376555 [md] => /md_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.jpg?135376555 [md_wp] => /md_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.webp?135376555 [sd] => /sd_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.jpg?135376555 [sd_wp] => /sd_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.webp?135376555 [w320] => /w320_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.jpg?135376555 [w320_wp] => /w320_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.webp?135376555 [180x180] => /180x180_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.jpg?135376555 [180x180_wp] => /180x180_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.webp?135376555 [370x370] => /370x370_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.jpg?135376556 [370x370_wp] => /370x370_889fce98bd3be5a09c6d1e85cdb9f51f.webp?135376555 [title] => ) [6] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376556 [hd] => /hd_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.jpg?135376556 [hd_wp] => /hd_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.webp?135376556 [oq] => bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.jpg?135376556 [oq_wp] => /bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.webp?135376556 [md] => /md_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.jpg?135376556 [md_wp] => /md_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.webp?135376556 [sd] => /sd_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.jpg?135376556 [sd_wp] => /sd_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.webp?135376556 [w320] => /w320_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.jpg?135376556 [w320_wp] => /w320_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.webp?135376556 [180x180] => /180x180_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.jpg?135376556 [180x180_wp] => /180x180_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.webp?135376556 [370x370] => /370x370_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.jpg?135376557 [370x370_wp] => /370x370_bfe863fecd25d9e9ffaa0cbdcdf187c2.webp?135376556 [title] => ) [7] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376557 [hd] => /hd_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.jpg?135376557 [hd_wp] => /hd_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.webp?135376557 [oq] => 56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.jpg?135376557 [oq_wp] => /56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.webp?135376557 [md] => /md_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.jpg?135376557 [md_wp] => /md_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.webp?135376557 [sd] => /sd_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.jpg?135376557 [sd_wp] => /sd_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.webp?135376557 [w320] => /w320_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.jpg?135376557 [w320_wp] => /w320_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.webp?135376557 [180x180] => /180x180_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.jpg?135376557 [180x180_wp] => /180x180_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.webp?135376557 [370x370] => /370x370_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.jpg?135376557 [370x370_wp] => /370x370_56674758a676243874bf3f3e5a4cb0d5.webp?135376557 [title] => ) [8] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376558 [hd] => /hd_4878951daf458ad20951276494bcc214.jpg?135376558 [hd_wp] => /hd_4878951daf458ad20951276494bcc214.webp?135376558 [oq] => 4878951daf458ad20951276494bcc214.jpg?135376558 [oq_wp] => /4878951daf458ad20951276494bcc214.webp?135376558 [md] => /md_4878951daf458ad20951276494bcc214.jpg?135376558 [md_wp] => /md_4878951daf458ad20951276494bcc214.webp?135376558 [sd] => /sd_4878951daf458ad20951276494bcc214.jpg?135376558 [sd_wp] => /sd_4878951daf458ad20951276494bcc214.webp?135376558 [w320] => /w320_4878951daf458ad20951276494bcc214.jpg?135376558 [w320_wp] => /w320_4878951daf458ad20951276494bcc214.webp?135376558 [180x180] => /180x180_4878951daf458ad20951276494bcc214.jpg?135376558 [180x180_wp] => /180x180_4878951daf458ad20951276494bcc214.webp?135376558 [370x370] => /370x370_4878951daf458ad20951276494bcc214.jpg?135376558 [370x370_wp] => /370x370_4878951daf458ad20951276494bcc214.webp?135376558 [title] => ) [9] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376559 [hd] => /hd_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.jpg?135376559 [hd_wp] => /hd_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.webp?135376559 [oq] => 5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.jpg?135376559 [oq_wp] => /5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.webp?135376559 [md] => /md_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.jpg?135376559 [md_wp] => /md_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.webp?135376559 [sd] => /sd_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.jpg?135376559 [sd_wp] => /sd_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.webp?135376559 [w320] => /w320_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.jpg?135376559 [w320_wp] => /w320_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.webp?135376559 [180x180] => /180x180_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.jpg?135376559 [180x180_wp] => /180x180_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.webp?135376559 [370x370] => /370x370_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.jpg?135376559 [370x370_wp] => /370x370_5623812f8edd319120ca6a14ff99992f.webp?135376559 [title] => ) [10] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376560 [hd] => /hd_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.jpg?135376560 [hd_wp] => /hd_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.webp?135376560 [oq] => 6dc3fb794823d37a2d47990887461837.jpg?135376560 [oq_wp] => /6dc3fb794823d37a2d47990887461837.webp?135376560 [md] => /md_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.jpg?135376560 [md_wp] => /md_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.webp?135376560 [sd] => /sd_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.jpg?135376560 [sd_wp] => /sd_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.webp?135376560 [w320] => /w320_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.jpg?135376560 [w320_wp] => /w320_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.webp?135376560 [180x180] => /180x180_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.jpg?135376560 [180x180_wp] => /180x180_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.webp?135376560 [370x370] => /370x370_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.jpg?135376560 [370x370_wp] => /370x370_6dc3fb794823d37a2d47990887461837.webp?135376560 [title] => ) ) [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 15a7le-yjbxz1 [_localID] => 56 [name] => Reportagen [slug] => reportagen ) [slug] => trotz-niederlage-der-fc-drrenast-ist-jung-und-talentiert [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135376561 [_publishingdate] => 17.4.2025 [category@name] => Reportagen [category@slug] => /reportagen [c_category@slug] => reportagen [category_tags_links] => Reportagen [href] => /trotz-niederlage-der-fc-drrenast-ist-jung-und-talentiert ) [205] => Array ( [_projectsort] => 134795600 [_localID] => 118117 [_blitzID] => 286qbm-z7yx73 [title] => Thierachern [excerpt] => Konzessionsverfahren nach Art. 9 und 12 des Wassernutzungsgesetzes vom 23. November 1997 (WNG, BSG 752.41) [content] =>
Waldgarten. – 200 Zuschauer. – Tore: 35. Rupp 0:1. 45+2 Prsic 0:2. 81. Luca Beutler 0:3.
FC Heimberg: Eschler; Fischer, Zahn, Schwalm (68. Obradovic), Hofmann (85. Gurtner); Fabian Gerber, Schneider; Baumer (61. Wyttenbach); Winz, Patrick Gerber (75. Fuhrer), Wieland (85. Marzino).Konzessionsverfahren nach Art. 9 und 12 des Wassernutzungsgesetzes vom 23. November 1997 (WNG, BSG 752.41)
Gesuchstellerin: armasuisse Immobilien, Facility Management Mitte, Guisanplatz 1, 3003 Bern.
Projektverfasserin: Diggelmann + Partner AG, Spitalackerstrasse 20a, 3013 Bern.
Gesuch:
– Erneuerung der Gebrauchswasserkonzession Thierachern Nr. 15 (Lauf-Nr. 932) für eine Nutzungsdauer von 40 Jahren zur Entnahme von maximal 360 l/min Wasser aus dem Oberflächengewässer Glütschbach für die Bekämpfung von Staubemissionen beim Schiessen sowie allenfalls zur Brandbekämpfung bei Wald- und Flurbränden verwendet werden. Die Wasserentnahme für die Staubbekämpfung soll höchstens zweimal pro Woche erfolgen, wobei die maximale Entnahmemenge pro Tag 40 m3 nicht übersteigen soll.
– Die Nutzungsanlage ist bestehend. Das Gesuch umfasst keine baulichen Änderungen oder Neubauten.
Es wird auf die Gesuchsakte verwiesen.Standort / Parzelle:
Thierachernallmid, 3634 Thierachern, Parzelle Nr. 83.Entnahmestelle:
E = 2 610 866 / N = 1 176 602, Parzelle Nr. 83.Ausnahmebewilligungen:
– Wasserbaupolizeiliche Ausnahmebewilligung nach Art. 48 WBG
– Fischereirechtliche Bewilligung nach Art. 8 BGFAuflage- und Einsprachefrist: 11. April bis 12. Mai 2025
Auflageort:
– Gemeinde Thierachern, Dorfstrasse 1, 3634 ThierachernGesuchsakte: −1_Konzessionsgesuch für eine Gebrauchswassernutzung von öffentlichem Wasser vom 27. März 2025 − 2_Technischer Bericht der Diggelmann + Partner AG vom 26. März 2025
Einsprachestelle:
Amt für Wasser und Abfall,
Reiterstrasse 11, 3013 Bern
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist im Doppel und mit rechtsgültiger Unterschrift bei der Einsprachestelle einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die innert der Einsprachefrist nicht angemeldet sind, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten.Bern, 1. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwlc-1pr3dve [_localID] => 95 [name] => Kanton Bern [slug] => kanton-bern ) [slug] => 2025041/thierachern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2k1-1pr3dve [_localID] => 48 [_mtmSort] => 10 [name] => Kanton Bern [slug] => kanton-bern ) ) [_blitzstamp] => 134683330 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Kanton Bern [category@slug] => /kanton-bern [c_category@slug] => kanton-bern [category_tags_links] => Kanton Bern, Kanton Bern [href] => /2025041/thierachern ) [206] => Array ( [_projectsort] => 134795590 [_localID] => 118114 [_blitzID] => 286qbl-2wlxdk [title] => Pikettdienst rund um die Uhr [excerpt] => Störungsmeldungen für die Netze Strom, Erdgas und Wasser, Hausinstallation Erdgas und Wasser sowie Hausanschlussleitung Fernwärme bis und mit Wärmeübergabestation. [content] =>
Amt für Wasser und Abfall (AWA) des Kantons BernStörungsmeldungen für die Netze Strom, Erdgas und Wasser, Hausinstallation Erdgas und Wasser sowie Hausanschlussleitung Fernwärme bis und mit Wärmeübergabestation.
Energie Thun AG 033 225 22 00
Strom: Thun, exkl. Goldiwil
Erdgas: Thun, Steffisburg, Hilterfingen, Oberhofen, Heimberg
Wasser: Thun, Goldiwil, Homberg, Schwendibach
Fernwärme: Thun, UetendorfNetZulg AG 033 437 32 42
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025042/pikettdienst-rund-um-die-uhr [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683329 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025042/pikettdienst-rund-um-die-uhr ) [207] => Array ( [_projectsort] => 134795580 [_localID] => 118115 [_blitzID] => 286qbl-hfaanf [title] => Kantonale Verwaltung und Justiz [excerpt] => Reduzierte Öffnungszeiten Ostern Gründonnerstag, 17. April, 15.30 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen sind: – Zivilstandsamt Oberland West – Steuerverwaltung Region Oberland [content] =>
Strom: Steffisburg, Blumenstein, Teuffenthal, Buchen, Oberhofen
Wasser: Steffisburg, Blumenstein, Heimberg
Fernwärme: SteffisburgReduzierte Öffnungszeiten Ostern
Gründonnerstag, 17. April, 15.30 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen sind:
– Zivilstandsamt Oberland West
– Steuerverwaltung Region OberlandGründonnerstag, 17. April, 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen sind:
– Ausweiszentrum Thun
– Betreibungs- und Konkursamt Oberland und dessen Dienststellen
– Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Thun (KESB)
– Regierungsstatthalteramt Thun
– Regionalgericht Oberland
– Schlichtungsbehörde OberlandWir wünschen Ihnen frohe Ostern.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwlc-1pr3dve [_localID] => 95 [name] => Kanton Bern [slug] => kanton-bern ) [slug] => 2025041/kantonale-verwaltung-und-justiz [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2k1-1pr3dve [_localID] => 48 [_mtmSort] => 10 [name] => Kanton Bern [slug] => kanton-bern ) ) [_blitzstamp] => 134683329 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Kanton Bern [category@slug] => /kanton-bern [c_category@slug] => kanton-bern [category_tags_links] => Kanton Bern, Kanton Bern [href] => /2025041/kantonale-verwaltung-und-justiz ) [208] => Array ( [_projectsort] => 134795570 [_localID] => 118111 [_blitzID] => 286qbj-fi0dwy [title] => Kontaktstelle für Tierschutzfragen und Tierschutzberatung [excerpt] => Tierschutz Region Thun www.tierschutz-region-thun.ch info@tierschutz-region-thun.ch Geschäftsstelle 033 341 12 78 Auffangstation 079 933 28 65 [content] =>Tierschutz Region Thun
www.tierschutz-region-thun.ch
info@tierschutz-region-thun.ch
Geschäftsstelle 033 341 12 78
Auffangstation 079 933 28 65Telefonzeiten
Montag bis Freitag:
8.30 –12.00 / 14.00 –17.00 Uhr
Samstag:
9.00 –11.30 UhrIn dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an eine Tierarztpraxis, bei Wildtieren an den Wildhut-Notfall, Tel. 0800 940 100, oder an die Kantonspolizei Bern, Tel. 117.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025041/kontaktstelle-fr-tierschutzfragen-und-tierschutzberatung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683327 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025041/kontaktstelle-fr-tierschutzfragen-und-tierschutzberatung ) [209] => Array ( [_projectsort] => 134795560 [_localID] => 118106 [_blitzID] => 286qbg-40ivgt [title] => Ärztlicher Notfalldienst [excerpt] => Die Ärzte im Amt Thun haben einen Notfalldienst organisiert. Beanspruchen Sie den Notfalldienst ausschliesslich in Notfällen. Gehen Sie dabei wie folgt vor: [content] =>Die Ärzte im Amt Thun haben einen Notfalldienst organisiert. Beanspruchen Sie den Notfalldienst ausschliesslich in Notfällen. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
a) Versuchen Sie, zuerst den Hausarzt oder den Stellvertreter über seine Praxis- oder Privat-Telefonnummer beizuziehen.
b) Falls dieser nicht erreichbar ist, wenden Sie sich an die Notrufzentrale MEDPHONE.0900 57 67 47 (Fr. 3.23/Min. ab Festnetz)
0900 57 67 48 (Fr. 3.50/Min. ab Prepaid)c) Für Rettungsfahrten alarmieren Sie den Sanitätsnotruf über Telefon-Nr. 144. Ärztl. Bezirksverein Thun und Umgeb.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025041/rztlicher-notfalldienst [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683324 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025041/rztlicher-notfalldienst ) [210] => Array ( [_projectsort] => 134795550 [_localID] => 118118 [_blitzID] => 286qbn-nb7t95 [title] => Sömmerungsvorschriften 2025 im Kanton Bern [excerpt] => Die Sömmerungsvorschriften 2025 des Kantons Bern sind auf der Internetseite des Amtes für Veterinärwesen aufgeschaltet und wurden im Amtsblatt der Kalenderwoche 13 publiziert. [content] =>Die Sömmerungsvorschriften 2025 des Kantons Bern sind auf der Internetseite des Amtes für Veterinärwesen aufgeschaltet und wurden im Amtsblatt der Kalenderwoche 13 publiziert.
Ebenso finden sich auf der Internetseite die Vorschriften betreffend Grenzweidegang, Tierschutz, Umgang mit Tierarzneimitteln und Seuchenhygiene für die Sömmerung 2025.
Internetseite: www.be.ch/soemmerung
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwlc-1pr3dve [_localID] => 95 [name] => Kanton Bern [slug] => kanton-bern ) [slug] => smmerungsvorschriften-2025-im-kanton-bern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2k1-1pr3dve [_localID] => 48 [_mtmSort] => 10 [name] => Kanton Bern [slug] => kanton-bern ) ) [_blitzstamp] => 134683331 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Kanton Bern [category@slug] => /kanton-bern [c_category@slug] => kanton-bern [category_tags_links] => Kanton Bern, Kanton Bern [href] => /smmerungsvorschriften-2025-im-kanton-bern ) [211] => Array ( [_projectsort] => 134795540 [_localID] => 118109 [_blitzID] => 286qbi-11qh9o0 [title] => Notfalldienst der Apotheken [excerpt] => Ausserhalb der Ladenöffnungszeiten ist für Notfälle die Dienst-Apotheke telefonisch erreichbar unter der Nummer: [content] =>
Der Kantonstierarzt
Dr. med. vet. Reto WyssAusserhalb der Ladenöffnungszeiten ist für Notfälle die Dienst-Apotheke telefonisch erreichbar unter der Nummer:
0900 36 36 36 (Fr. 1.99/Min. ab Festnetz)
Bei Medikamentenbezügen ausserhalb der Öffnungszeiten wird ein Zuschlag erhoben. Notfalltaxe: Fr. 50.– plus Fr. 50.– Nachtzuschlag ab 24.00 Uhr.
An Sonn- und Feiertagen hat die Amavita Apotheke im Bahnhof von 9.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025042/notfalldienst-der-apotheken [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683326 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025042/notfalldienst-der-apotheken ) [212] => Array ( [_projectsort] => 134795530 [_localID] => 118108 [_blitzID] => 286qbh-k9fie3 [title] => Zahnärztlicher Notfalldienst [excerpt] => Im Auftrag der Schweizerischen Zahnärztegesellschaft SSO haben die Zahnärzte einen Notfalldienst organisiert. Falls der eigene Zahnarzt nicht erreicht werden kann, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über Telefonnummer: [content] =>Im Auftrag der Schweizerischen Zahnärztegesellschaft SSO haben die Zahnärzte einen Notfalldienst organisiert. Falls der eigene Zahnarzt nicht erreicht werden kann, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über Telefonnummer:
058 636 00 00 (Spital Thun)
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => zahnrztlicher-notfalldienst [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683325 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /zahnrztlicher-notfalldienst ) [213] => Array ( [_projectsort] => 134795520 [_localID] => 118116 [_blitzID] => 286qbm-g66c1h [title] => Tierkörpersammelstelle Thun [excerpt] => Öffnungszeiten über Ostern Samstag, 19. April Mittwoch, 23. April jeweils von 10.00 bis 11.30 Uhr [content] =>
Behandlungen erfolgen zwischen 8.00 und 20.00 Uhr. Zu den übrigen Zeiten sowie an Sonn- und Feiertagen erfolgt ein Zuschlag.
SSO Bern für den Verwaltungskreis ThunÖffnungszeiten über Ostern
Samstag, 19. April
Mittwoch, 23. April jeweils von 10.00 bis 11.30 UhrAm Karfreitag und Ostermontag bleibt die Tierkörpersammelstelle geschlossen.
Anschliessend gelten wieder die normalen Öffnungszeiten, d.h. jeweils Montag, Mittwoch und Freitag, von 10.00 bis 11.30 Uhr.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwlc-1pr3dve [_localID] => 95 [name] => Kanton Bern [slug] => kanton-bern ) [slug] => tierkrpersammelstelle-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2k1-1pr3dve [_localID] => 48 [_mtmSort] => 10 [name] => Kanton Bern [slug] => kanton-bern ) ) [_blitzstamp] => 134683330 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Kanton Bern [category@slug] => /kanton-bern [c_category@slug] => kanton-bern [category_tags_links] => Kanton Bern, Kanton Bern [href] => /tierkrpersammelstelle-thun ) [214] => Array ( [_projectsort] => 134795510 [_localID] => 118113 [_blitzID] => 286qbk-1jvtfas [title] => Rechtsauskunft [excerpt] => Rechtsauskunftsstelle des Bernischen Anwaltsverbandes, Neue Adresse: Kirchgemeindehaus, Frutigenstr. 22, Thun [content] =>
Polizeiinspektorat ThunRechtsauskunftsstelle des Bernischen Anwaltsverbandes, Neue Adresse:
Kirchgemeindehaus, Frutigenstr. 22, ThunKeine Parkplätze vorhanden. Bitte Bahnhofparkhaus benützen.
Sprechstunden jeweils 17.00 bis 19.00 Uhr:
Nächste Daten: 7. und 21. Mai 2025.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025042/rechtsauskunft [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683328 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025042/rechtsauskunft ) [215] => Array ( [_projectsort] => 134795500 [_localID] => 118107 [_blitzID] => 286qbh-blztwj [title] => Abwesende Ärzte [excerpt] => Praxis Jellimed, Dr. med. Andreas Jelli Staatsstrasse 138, 3626 Hünibach geschlossen vom 18. April –4. Mai 2025. [content] =>Praxis Jellimed, Dr. med. Andreas Jelli
Staatsstrasse 138, 3626 Hünibach geschlossen vom 18. April –4. Mai 2025.Medic Center Heimberg
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => abwesende-rzte [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683325 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /abwesende-rzte ) [216] => Array ( [_projectsort] => 134795490 [_localID] => 118110 [_blitzID] => 286qbi-1jgilfd [title] => Kleintier-Notfall Region Thun [excerpt] => Ist Ihr Tierarzt nicht erreichbar, übernehmen Tierarztpraxen den Notfalldienst. Kleintierpraxen Reg. Thun 0900 65 42 43 Tierklinik Thun 0900 22 44 77 (Fr. 2.60/Min. ab Festnetz) [content] =>
Stationsweg 7, 3627 Heimberg geschlossen vom 12.–21. April 2025.Ist Ihr Tierarzt nicht erreichbar, übernehmen Tierarztpraxen den Notfalldienst.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025042/kleintier-notfall-region-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683326 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025042/kleintier-notfall-region-thun ) [217] => Array ( [_projectsort] => 134795480 [_localID] => 118112 [_blitzID] => 286qbk-lqiau6 [title] => Schuldenberatung und -sanierung [excerpt] => Fachstelle Schuldensanierung Berner Oberland, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, Telefon 033 221 80 60. [content] =>
Kleintierpraxen Reg. Thun 0900 65 42 43
Tierklinik Thun 0900 22 44 77
(Fr. 2.60/Min. ab Festnetz)Fachstelle Schuldensanierung Berner Oberland, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, Telefon 033 221 80 60.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-c37698 [_localID] => 11 [name] => Notfalldienste [slug] => notfalldienste ) [slug] => 2025042/schuldenberatung-und-sanierung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683328 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Notfalldienste [category@slug] => /notfalldienste [c_category@slug] => notfalldienste [category_tags_links] => Notfalldienste [href] => /2025042/schuldenberatung-und-sanierung ) [218] => Array ( [_projectsort] => 134795470 [_localID] => 118132 [_blitzID] => 286qbv-ia6qmt [title] => Einwohnergemeinde Homberg [excerpt] => Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet. Sachbearbeitung Finanzen (20–40%) [content] =>Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet.
Sachbearbeitung Finanzen (20–40%)Bist du auf der Suche nach einer vielseitigen Tätigkeit in einer lebendigen und familiären Umgebung? Homberg mit rund 500 Einwohnern, welche auch die Verwaltung von Teuffenthal (rund 160 Einwohner) führt, bietet dir genau das.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte, zuverlässige Persönlichkeit mit Zahlenflair.
Deine Hauptaufgaben
– Rechnungskontrolle und Erfassung der Zahlungen
– Buchführung
– Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
– Lohnbuchhaltung
– Gebührenfakturierung und Mahnwesen
– Koordination der Gemeindepublikationen Homberg- und Teuffenthal-InfoDu bringst mit
– Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
– Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gemeindefachfrau/Gemeindefachmann wäre wünschenswert, ist aber nicht Voraussetzung
– Gute Anwenderkenntnisse der MS-Office-Programme
– Wirtschaftliches Denken sowie Freude und Geschick im Umgang mit Zahlen
– Flexible und belastbare Persönlichkeit
– Freude im Umgang mit der Bevölkerung, Behörden sowie MitarbeitendenWir bieten dir
– Abwechslungsreiche, selbständige und interessante Tätigkeit in kleinem Team
– Flexibles Arbeitszeitmodell mit zeitgemässen Anstellungsbedingungen
– Weiterbildungsmöglichkeiten
– Kostenloser ParkplatzDie Stelle eignet sich auch für zahlenaffine Wiedereinsteiger/innen ins Berufsleben. Nach erfolgter Einarbeitung sind die Arbeitszeiten sehr flexibel und mit anderen Verbindlichkeiten kombinierbar.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende dein vollständiges Bewerbungsdossier per Mail an info@homberg.ch.
Für fachliche Auskünfte stehen zur Verfügung:
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => einwohnergemeinde-homberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683339 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /einwohnergemeinde-homberg ) [219] => Array ( [_projectsort] => 134795460 [_localID] => 118129 [_blitzID] => 286qbt-13kns75 [title] => Eröffnung Verfügungen von Todes wegen [excerpt] => Verstorbene Person: Charlotte Rosa Gygax Heimatort: Bleienbach BE Staatsbürgerschaft: Schweiz Geburtsdatum: 8. November 1935 Geboren in: Herbligen BE Todesdatum: 15. Januar 2025 Zivilstand: ledig [content] =>
Bühler Rudolf, Gemeindepräsident
(079 214 57 66) oder
Berger Myrtha, Finanzverwalterin
(033 442 11 23)Verstorbene Person: Charlotte Rosa Gygax
Heimatort: Bleienbach BE
Staatsbürgerschaft: Schweiz
Geburtsdatum: 8. November 1935
Geboren in: Herbligen BE
Todesdatum: 15. Januar 2025
Zivilstand: ledigWohnhaft gewesen Solina Ziegelei, Ziegeleistrasse 22, 3612 Steffisburg. Gesetzlicher Wohnsitz: 3627 Heimberg.
Tochter des Jakob Gygax, geb. 11. April 1898 und verstorben am 24. Juni 1972, und der Rosa geb. Wyss, geb. 8. Dezember 1901 und verstorben am 19. Januar 1997. Die Grosseltern väterlicherseits waren Jakob Gygax und Maria geb. Oberli; die Grosseltern mütterlicherseits waren Friedrich Wyss und Elise geb. Schär.
Angaben zur Testamentseröffnung
Die Verstorbene hat mit letztwilliger Verfügung vom 28. Januar 2001 über ihren gesamten Nachlass testiert, ohne die gesetzlichen Erben zu berücksichtigen. Diese Auskündung richtet sich an die nicht bedachten gesetzlichen Erben aus der grosselterlichen Verwandtschaft der verstorbenen Person.Rechtliche Hinweise
Die eingesetzte Alleinerbin hat das Recht, bei der Kontaktstelle einen Erbenschein zu verlangen und über die Erbschaft zu verfügen, falls die gesetzlichen Erben der verstorbenen Person nicht dagegen opponieren und innert der angegebenen Frist bei der Kontaktstelle schriftlich Einsprache gemäss Art. 559 ZGB erheben. Mit der Einsprache haben die gesetzlichen Erben ihre Verwandtschaft zur verstorbenen Person nachzuweisen. Sie haben das Recht, bei der Kontaktstelle Einsicht in das Testament zu nehmen und eine Testamentskopie zu verlangen.Frist: 1 Monat
Ablauf der Frist: Innert Monatsfrist seit der dritten PublikationKontaktstelle:
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1t7qogs [_localID] => 2 [name] => Allgemeine Publikationen [slug] => allgemeine-publikationen ) [slug] => eroffnung-verfugungen-von-todes-wegen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683337 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Allgemeine Publikationen [category@slug] => /allgemeine-publikationen [c_category@slug] => allgemeine-publikationen [category_tags_links] => Allgemeine Publikationen [href] => /eroffnung-verfugungen-von-todes-wegen ) [220] => Array ( [_projectsort] => 134795450 [_localID] => 118120 [_blitzID] => 286qbo-fi7nn1 [title] => Kantonsstrasse Nr. 229.4 Steffisburg – Oberei – Schangnau [excerpt] => Verkehrserschwerung [content] =>
Walter Wenger, Notar und Fürsprecher
Länggasse 2, 3600 ThunVerkehrserschwerung
Gemeinde: Steffisburg
410.20582 / Erneuerung Bankett Schwarzeneggstrasse
Teilstrecke:
Ab Schwarzeneggstrasse Nr. 82
(Koordinaten 2 616 157 / 1 181 595) bis Abzweiger Bodenweg
(Koordinaten 2 616 320 / 1 181 658).Dauer:
Dienstag, 22. April bis Freitag, 27. Juni.Grund der Massnahme:
Erneuerung des Banketts und Belagsersatz aufgrund der Unebenheiten auf der Fahrbahn, verursacht durch die Böschungsabsenkung.Verkehrsführung:
Einspurige Verkehrsführung mit Lichtsignalanlage während der gesamten Bauzeit.Einschränkungen:
Zufussgehende und Radfahrende können die Baustelle unter erschwerten Verhältnissen passieren.Rechtliche Hinweise
Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassengesetz vom 4. Juni 2008 (SG, BSG 732.11) und Art. 43 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1), wird auf dieser Kantonsstrasse die Verkehrsabwicklung erschwert.Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unumgängliche Verkehrserschwerung.
Uetendorf, 3. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => kantonsstrasse-nr.-229.4-steffisburg-oberei-schangnau [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683332 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /kantonsstrasse-nr.-229.4-steffisburg-oberei-schangnau ) [221] => Array ( [_projectsort] => 134795440 [_localID] => 118119 [_blitzID] => 286qbo-1g7wlfl [title] => Kantonsstrasse Nr. 1107 Allmendingen – Steghalten [excerpt] => Verkehrserschwerung [content] =>
Tiefbauamt des Kantons Bern,
Oberingenieurkreis IVerkehrserschwerung
Gemeinde: Thierachern
410.20491 / Instandsetzung Glütschbachbrücke, Thierachern
Teilstrecke: Koordinaten
2 611 193.99 / 1 175 938.50Dauer: 2 Tage; 14.–15. April.
Ausnahmen: Keine.
Grund der Massnahme: Belagsarbeiten.
Verkehrsführung: Einspurige Verkehrsführung und Umleitung durch Verkehrsdienst.
Einschränkungen:
Am 14. April tagsüber einspurige Verkehrsführung mit Verkehrsregelung von Hand.
Am 15. April ab 20.00 Uhr Vollsperrung. Der Bus- und Privatverkehr über die Panzerpiste geführt und durch Verkehrsdienst geregelt.Rechtliche Hinweise
Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassengesetz vom 4. Juni 2008 (SG, BSG 732.11) und Art. 43 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1), wird auf dieser Kantonsstrasse die Verkehrsabwicklung erschwert.Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unumgängliche Verkehrserschwerung.
Gwatt, 25. März 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025042/kantonsstrasse-nr.-1107-allmendingen-steghalten [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683332 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /2025042/kantonsstrasse-nr.-1107-allmendingen-steghalten ) [222] => Array ( [_projectsort] => 134795430 [_localID] => 118128 [_blitzID] => 286qbt-qss06o [title] => Gerichtliches Verbot [excerpt] => Die Eigentümerin des Grundstücks Oberhofen am Thunersee-Grundbuchblatt Nr. 435 lässt hiermit das gesamte Grundstück gegen jede Besitzesstörung mit einem gerichtlichen Verbot belegen. [content] =>
Tiefbauamt des Kantons Bern,
Oberingenieurkreis IDie Eigentümerin des Grundstücks Oberhofen am Thunersee-Grundbuchblatt Nr. 435 lässt hiermit das gesamte Grundstück gegen jede Besitzesstörung mit einem gerichtlichen Verbot belegen.
Verboten ist insbesondere das unbefugte Befahren, Abstellen und Parkieren von Fahrzeugen aller Art.
Bestehende Rechte Dritter bleiben vorbehalten.
Das Verbot gilt unbefristet.
Widerhandlungen gegen dieses Verbot werden gemäss Art. 258 Abs. 1 ZPO auf Antrag mit einer Busse bis Fr. 2000.– bestraft.
Richterlich bewilligt: Thun, 3. April 2025
Regionalgericht Oberland Zivilabteilung
Der Gerichtspräsident: sig. MeyesGümligen, 28. Februar 2025
Für die Eigentümerin: Freiburghaus Immobilien AG sig. Alain Steiner
Art. 260 Abs. 1 ZPO
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24b-cv3ti5g [_localID] => 20 [name] => Verbote [slug] => verbote ) [slug] => 2025041/gerichtliches-verbot [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683337 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Verbote [category@slug] => /verbote [c_category@slug] => verbote [category_tags_links] => Verbote [href] => /2025041/gerichtliches-verbot ) [223] => Array ( [_projectsort] => 134795420 [_localID] => 118125 [_blitzID] => 286qbr-t1y5rg [title] => Einstellung mangels Aktiven [excerpt] => Schuldnerin: Zimmi Gastro GmbH, Finkenweg 8, 3662 Seftigen, CHE-223.127.090. [content] =>
Wer das Verbot nicht anerkennen will, hat innert 30 Tagen seit dessen Bekanntmachung und Anbringung auf dem Grundstück beim Gericht Einsprache zu erheben. Die Einsprache bedarf keiner Begründung.Schuldnerin: Zimmi Gastro GmbH, Finkenweg 8, 3662 Seftigen,
CHE-223.127.090.Datum der Konkurseröffnung: 17. Dezember 2024.
Datum der Konkurseinstellung: 27. März 2025.
Das Konkursverfahren wird mangels Aktiven als geschlossen erklärt, falls nicht ein Gläubiger bis zum 29. April 2025 die Durchführung verlangt und für die Deckung der Kosten einen Vorschuss von Fr. 5200.– leistet. Die Nachforderung weiterer Kostenvorschüsse bleibt vorbehalten, falls der geleistete Vorschuss nicht ausreichen sollte.
Im Weiteren verweisen wir auf die Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt sowie im Amtsblatt des Kantons Bern vom 9. April 2025.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1n90mkc [_localID] => 8 [name] => Konkursamtliches [slug] => konkursamtliches ) [slug] => 2025041/einstellung-mangels-aktiven [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683335 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Konkursamtliches [category@slug] => /konkursamtliches [c_category@slug] => konkursamtliches [category_tags_links] => Konkursamtliches [href] => /2025041/einstellung-mangels-aktiven ) [224] => Array ( [_projectsort] => 134795410 [_localID] => 118122 [_blitzID] => 286qbp-1kpq13n [title] => Sigriswil [excerpt] => Voranzeige: Strassensperrung Tschingelstrasse Ersatzneubau Brücke Büelgraben Aufgrund der Bauarbeiten im Zusammenhang mit dem Ersatzneubau der Brücke Büelgraben ist die Tschingelstrasse als Verbindungsstrecke zwischen Sigriswil und Tschingel ab Dienstag 10. Juni, für ca. 3 Monate bis Mitte September für sämtlichen Verkehr gesperrt. [content] =>
Konkursamt Oberland Dienststelle OberlandVoranzeige:
Strassensperrung Tschingelstrasse
Ersatzneubau Brücke Büelgraben
Aufgrund der Bauarbeiten im Zusammenhang mit dem Ersatzneubau der Brücke Büelgraben ist die Tschingelstrasse als Verbindungsstrecke zwischen Sigriswil und Tschingel ab Dienstag 10. Juni, für ca. 3 Monate bis Mitte September für sämtlichen Verkehr gesperrt.Eine Durchfahrt von und nach Sigriswil bzw. Tschingel ist nicht möglich. Der Verkehr wird via Sigriswil – Gunten – Längenschachen – Aeschlen – Tschingel bzw. Tschingel – Aeschlen – Längenschachen – Gunten – Sigriswil umgeleitet.
Informationen zum Fahrplan der STI Buslinie 24 werden online auf www.stibus.chpubliziert.
Wir bitten die Anwohner/innen und Verkehrsteilnehmenden um Kenntnisnahme und danken für das Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025041/sigriswil [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683333 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /2025041/sigriswil ) [225] => Array ( [_projectsort] => 134795400 [_localID] => 118127 [_blitzID] => 286qbs-1d04iy0 [title] => Auflage Kollokationsplan und Inventar [excerpt] => Ausgeschlagene Erbschaft der Spahni-Schiele Christa Walburga, geboren 14. Mai 1947, von Niedermuhlern BE, Solviva Berntor, Bernstrasse 4, 3600 Thun, verstorben am 28. November 2024. [content] =>
Die InfrastrukturkommissionAusgeschlagene Erbschaft der Spahni-Schiele Christa Walburga, geboren 14. Mai 1947, von Niedermuhlern BE, Solviva Berntor, Bernstrasse 4, 3600 Thun, verstorben am 28. November 2024.
Auflagefrist Kollokationsplan: 20 Tage.
Ablauf der Frist: 29. April 2025.Auflagefrist Inventar: 10 Tage.
Ablauf der Frist: 19. April 2025.Im Weiteren verweisen wir auf die Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt sowie im Amtsblatt des Kantons Bern vom 9. April 2025.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1n90mkc [_localID] => 8 [name] => Konkursamtliches [slug] => konkursamtliches ) [slug] => 2025042/auflage-kollokationsplan-und-inventar [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683336 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Konkursamtliches [category@slug] => /konkursamtliches [c_category@slug] => konkursamtliches [category_tags_links] => Konkursamtliches [href] => /2025042/auflage-kollokationsplan-und-inventar ) [226] => Array ( [_projectsort] => 134795390 [_localID] => 118131 [_blitzID] => 286qbu-catw0e [title] => Feldschützengesellschaft Goldiwil-Schwendibach [excerpt] => Schiesswarnung Im Schiessstand Giebelegg wird ab Montag, 21. April bis Samstag, 20. September scharf geschossen. [content] =>
Konkursamt Oberland Dienststelle OberlandSchiesswarnung
Im Schiessstand Giebelegg wird ab Montag, 21. April bis Samstag, 20. September scharf geschossen.Die Schiesstätigkeit wird mit dem Aufziehen des rot-weissen Warnsacks und den Absperrungen angezeigt. Vor dem Betreten der Gefahrenzone wird gewarnt.
Obligatorische Übungen:
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x22p-23cx09af [_localID] => 17 [name] => Schiesspublikationen [slug] => schiesspublikationen ) [slug] => feldschutzengesellschaft-goldiwil-schwendibach [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683338 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Schiesspublikationen [category@slug] => /schiesspublikationen [c_category@slug] => schiesspublikationen [category_tags_links] => Schiesspublikationen [href] => /feldschutzengesellschaft-goldiwil-schwendibach ) [227] => Array ( [_projectsort] => 134795380 [_localID] => 118126 [_blitzID] => 286qbs-1ejfl2u [title] => Neuauflage Kollokationsplan [excerpt] => Ausgeschlagene Erbschaft des Megert Rudolf, geboren 19. März 1947, von Wattenwil BE, Alterszentrum Wattenwil, Burgisteinstrasse 34, 3665 Wattenwil, verstorben am 4. April 2024. [content] =>
Montag, 21. April, 13.30–15.30 Uhr
Freitag, 25. April, 18.00–20.00 Uhr
Freitag, 8. August, 18.00–20.00 Uhr
Der VorstandAusgeschlagene Erbschaft des Megert Rudolf, geboren 19. März 1947, von Wattenwil BE, Alterszentrum Wattenwil, Burgisteinstrasse 34, 3665 Wattenwil, verstorben am 4. April 2024.
Auflagefrist Kollokationsplan: 20 Tage.
Ablauf der Frist: 29. April 2025.Im Weiteren verweisen wir auf die Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt sowie im Amtsblatt des Kantons Bern vom 9. April 2025.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1n90mkc [_localID] => 8 [name] => Konkursamtliches [slug] => konkursamtliches ) [slug] => 2025042/neuauflage-kollokationsplan [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683336 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Konkursamtliches [category@slug] => /konkursamtliches [c_category@slug] => konkursamtliches [category_tags_links] => Konkursamtliches [href] => /2025042/neuauflage-kollokationsplan ) [228] => Array ( [_projectsort] => 134795370 [_localID] => 118123 [_blitzID] => 286qbq-1vusbtu [title] => Steffisburg [excerpt] => Verkehrsbeschränkungen anlässlich des Früeligs-Märits vom Freitag, 11. April [content] =>
Konkursamt Oberland Dienststelle OberlandVerkehrsbeschränkungen anlässlich des Früeligs-Märits vom Freitag, 11. April
Allgemeines Fahrverbot:
– Schulgässli
– ZibelegässliAufheben von Parkmöglichkeiten:
– Dorfplatz (altes Gemeindehaus)
– Schulgässli/ZibelegässliErsatzmöglichkeiten:
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025042/steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683334 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /2025042/steffisburg ) [229] => Array ( [_projectsort] => 134795360 [_localID] => 118124 [_blitzID] => 286qbr-731i8x [title] => Uetendorf [excerpt] => Verkehrsbeschränkung Allmendstrasse Aufgrund eines Anlasses der Gemeinde in der Mehrzweckhalle Bach, ist die Allmendstrasse während folgenden Zeiten ab Bachschulhaus bis Bahnübergang Allmend nur im Einbahnverkehr befahrbar: [content] =>
– Schwimmbad
Gemeinde Steffisburg
Abteilung SicherheitVerkehrsbeschränkung Allmendstrasse
Aufgrund eines Anlasses der Gemeinde in der Mehrzweckhalle Bach, ist die Allmendstrasse während folgenden Zeiten ab Bachschulhaus bis Bahnübergang Allmend nur im Einbahnverkehr befahrbar:– Freitag, 11. April, ab 12.30 bis 18.00 Uhr
Wir bitten die Verkehrsteilnehmenden, die vorübergehende Signalisation zu beachten und danken für das Verständnis.Bauverwaltung Uetendorf
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025042/uetendorf [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683335 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /2025042/uetendorf ) [230] => Array ( [_projectsort] => 134795350 [_localID] => 118121 [_blitzID] => 286qbp-qbr3n3 [title] => Oberhofen [excerpt] => Sperrung halber Seeplatz Am 12. und 13. April ist der halbe Seeplatz aufgrund einer Regatta ganztags gesperrt. Es wird auf die aufgestellte Signalisation verwiesen. [content] =>Sperrung halber Seeplatz
Am 12. und 13. April ist der halbe Seeplatz aufgrund einer Regatta ganztags gesperrt. Es wird auf die aufgestellte Signalisation verwiesen.Der Gemeinderat dankt für die Kenntnisnahme und das Verständnis. Gemeinderat Oberhofen
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x24m-cn40kdx [_localID] => 21 [name] => Verkehrsmassnahmen [slug] => verkehrsmassnahmen ) [slug] => 2025041/oberhofen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683333 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Verkehrsmassnahmen [category@slug] => /verkehrsmassnahmen [c_category@slug] => verkehrsmassnahmen [category_tags_links] => Verkehrsmassnahmen [href] => /2025041/oberhofen ) [231] => Array ( [_projectsort] => 134795340 [_localID] => 118130 [_blitzID] => 286qbu-3xas21 [title] => Region Entwicklungsraum Thun [excerpt] => Entwicklungsraum Thun ERT; Änderung Richtplan Abbau, Deponie und Transporte ADT. Genehmigung gemäss Art. 61 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 (BauG; BSG 721.0). [content] =>Entwicklungsraum Thun ERT; Änderung Richtplan Abbau, Deponie und Transporte ADT. Genehmigung gemäss Art. 61 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 (BauG; BSG 721.0).
Das Amt für Gemeinden und Raumordnung des Kantons Bern hat die von der Geschäftsleitung des Entwicklungsraums Thun ERT am 18. Juni 2024 beschlossene Änderung des Richtplanes Abbau, Deponie und Transporte ADT in Anwendung von Art. 61 BauG genehmigt, wobei von Amtes wegen die Änderung der Richtplankarte zum Standort 202.1 Gipsbruch Morgenberg, Krattigen, davon ausgenommen ist.
Gemäss Art. 110 der kantonalen Bauverordnung wird die Genehmigung und Inkraftsetzung hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die Unterlagen sind auf der Webseite (Link: https: //entwicklungsraum-thun.ch/landschaft-sied lung-verkehr/abbau-deponie-transport-planungs region-ert/) oder nach Terminvereinbarung bei den Geschäftsstellen der Regionen während den Öffnungszeiten einsehbar (Telefon 033 225 61 61, info@erthun.ch).
Betroffene Gemeinden können gegen den Genehmigungsbeschluss bei der Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern, Münstergasse 2, Postfach, 3000 Bern 8, innert 30 Tagen nach Publikation Beschwerde führen (Art. 61a Abs. 2 Bst. c BauG).
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1t7qogs [_localID] => 2 [name] => Allgemeine Publikationen [slug] => allgemeine-publikationen ) [slug] => 2025041/region-entwicklungsraum-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683338 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Allgemeine Publikationen [category@slug] => /allgemeine-publikationen [c_category@slug] => allgemeine-publikationen [category_tags_links] => Allgemeine Publikationen [href] => /2025041/region-entwicklungsraum-thun ) [232] => Array ( [_projectsort] => 134795330 [_localID] => 118133 [_blitzID] => 286qbw-1m3ria9 [title] => Einwohnergemeinde Homberg [excerpt] => Bist du auf der Suche nach einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit in einer lebendigen und familiären Umgebung? Homberg mit rund 500 Einwohnern, welche auch die Verwaltung von Teuffenthal (rund 160 Einwohner) führt, bietet dir genau das. Finanzverwalter/in (20–60%) [content] =>Bist du auf der Suche nach einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit in einer lebendigen und familiären Umgebung? Homberg mit rund 500 Einwohnern, welche auch die Verwaltung von Teuffenthal (rund 160 Einwohner) führt, bietet dir genau das.
Finanzverwalter/in (20–60%)Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte, zuverlässige Persönlichkeit mit Zahlenflair.
Deine Hauptaufgaben
– Erstellen der Jahresrechnung, des Budgets und der Finanzplanung
– Zahlungsverkehr, Buchführung und Vermögensverwaltung
– Unterstützung und Beratung des Gemeinderates in der strategischen Führung
– Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung inkl. Mahnwesen
– Lohnbuchhaltung
– GebührenfakturierungDu bringst mit
– Diplom als bernische/r Finanzverwalter/in oder Bereitschaft dieses zu erlangen
– Berufserfahrung Finanzbereich und/oder Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
– Wirtschaftliches, strategisches Denken, Verhandlungsgeschick und Eigenverantwortung
– Flexible und belastbare Persönlichkeit
– Freude im Umgang mit der Bevölkerung, Behörden sowie MitarbeitendenWir bieten dir
– Abwechslungsreiche, selbständige und interessante Tätigkeit in kleinem Team
– Flexibles Arbeitszeitmodell
– Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
– Weiterbildungsmöglichkeiten
– Kostenloser ParkplatzDie Stelle eignet sich auch für zahlenaffine und clevere Quereinsteigende, welche beabsichtigen, die berufsbegleitende Ausbildung zum/ zur Finanzverwalter/in in Angriff zu nehmen. Die Gemeinde beteiligt sich in diesem Fall an den Ausbildungskosten.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende dein vollständiges Bewerbungsdossier per Mail an info@homberg.ch.
Für fachliche Auskünfte stehen zur Verfügung:
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => 2025041/einwohnergemeinde-homberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683340 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025041/einwohnergemeinde-homberg ) [233] => Array ( [_projectsort] => 134795320 [_localID] => 118136 [_blitzID] => 286qby-jm51sx [title] => Tiefbauamt der Stadt Thun [excerpt] => Wir sind verantwortlich für die Pflanzenproduktion nach fachlichen und wirtschaftlichen Grundsätzen für die Grünanlagen, Blumenladen Blütenreich, Friedhöfe und Externe. Mit unseren Kistli und Trögen leisten wir einen wichtigen Teil zum schönen Stadtbild. Mit pflegeleichten Zimmerpflanzen begrünen wir die Räume der Stadtverwaltung. [content] =>
Bühler Rudolf, Gemeindepräsident
(079 214 57 66) oder
Berger Myrtha, Finanzverwalterin
(033 442 11 23)Wir sind verantwortlich für die Pflanzenproduktion nach fachlichen und wirtschaftlichen Grundsätzen für die Grünanlagen, Blumenladen Blütenreich, Friedhöfe und Externe. Mit unseren Kistli und Trögen leisten wir einen wichtigen Teil zum schönen Stadtbild. Mit pflegeleichten Zimmerpflanzen begrünen wir die Räume der Stadtverwaltung.
Wir suchen per 1. Juni oder nach Vereinbarung eine/n
Stv. Leiterin / Stv. Leiter Stadtgärtnerei (80–100%)
Deine Aufgaben
– Im Alltag kultivierst du zusammen mit dem Team Topf- und Gruppenpflanzen, Stauden und Schnittblumen für den Verkauf sowie die öffentlichen Grünanlagen und die Friedhöfe gemäss Kulturenplan. Beim Erkennen von Krankheiten und Schädlingsbefall unterstützt du den Leiter beim Einleiten der notwendigen Massnahmen. Du trägst unser Anliegen für eine ökologische und umweltschonende Pflanzenproduktion mit.
– Als Stellvertreterin oder Stellvertreter des Leiters Stadtgärtnerei planst du die Einsätze des Teams und stellst die Bestelllisten der Pflanzen nach den Bedürfnissen der internen Kunden zusammen.
– Du hilfst bei der Ausbildung der Lernenden, bist bereit ein Wochenendpikett zu übernehmen und unterstützt unseren Blumenladen Blütenreich während den Ausstellungen.Du bringst mit
– Abgeschlossene Berufslehre als Zierpflanzengärtnerin oder Zierpflanzengärtner EFZ.
– Ein sicherer und natürlicher Umgang mit Menschen, Pflanzen und Computer.
– Der Führerschein Kat. B und ein Staplerausweis können ein entscheidender Vorteil sein.
– Erfahrung im Verkauf und in der Warenpräsentation ist wünschenswert.Das erwartet dich
– Ein Arbeitsplatz, wo du deine Begeisterung für Pflanzen und Menschen ausleben kannst.
– Dein Arbeitsplatz in der Stadtgärtnerei ist mitten in der Stadt Thun.
– Attraktive Sozialleistungen.
– Du-Kultur.Telefonische Auskünfte erteilt dir gerne Walter Stalder, Leiter Stadtgärtnerei (033 225 89 59).
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung via Website www.thun.ch/jobkarriereoder per E-Mail an personalamt@ thun.ch.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => 2025041/tiefbauamt-der-stadt-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683342 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025041/tiefbauamt-der-stadt-thun ) [234] => Array ( [_projectsort] => 134795310 [_localID] => 118137 [_blitzID] => 286qby-5g6wdl [title] => Kirchgemeinde Buchholterberg [excerpt] => Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.24 pro mm verrechnet. [content] =>Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.24 pro mm verrechnet.
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung
Sonntag, 27. April 2025, im Anschluss an den MorgengottesdienstTraktanden:
1. Jahresrechnung
2. Pfarrstellenprozentzuordnung
3. Wahl neue KGR-Mitglieder
4. Informationen aus dem KGR
5. VerschiedenesDie Traktanden liegen ab 24. März während 30 Tagen in der Kirche Heimenschwand öffentlich auf.
Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen nach der Kirchgemeindeversammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun einzureichen (Art. 63 ff. Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeitsund Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Artikel 49 a Gemeindegesetz: Rügepflicht). Wer rechtzeitiges Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen.
Zur Kirchgemeindeversammlung sind alle Stimmberechtigen, d.H. Frauen und Männer ab dem 18. Altersjahr und mindestens 3 Monate in den Gemeinden Buchholterberg und Wachseldorn angemeldet, zur Teilnahme an der Versammlung freundlich eingeladen.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x258-2csb69d [_localID] => 22 [name] => Versammlungen [slug] => versammlungen ) [slug] => 2025041/kirchgemeinde-buchholterberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683342 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Versammlungen [category@slug] => /versammlungen [c_category@slug] => versammlungen [category_tags_links] => Versammlungen [href] => /2025041/kirchgemeinde-buchholterberg ) [235] => Array ( [_projectsort] => 134795300 [_localID] => 118139 [_blitzID] => 286qbz-nsg1ji [title] => 164. Generalversammlung der Genossenschaft Krankenkasse Steffisburg [excerpt] => Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.00 Uhr (Türöffnung 18.15 Uhr), Restaurant Alte Reithalle, Messegelände Thun-Expo, Kasernenstrasse [content] =>
Der KirchgemeinderatDonnerstag, 8. Mai 2025, 19.00 Uhr (Türöffnung 18.15 Uhr),
Restaurant Alte Reithalle, Messegelände Thun-Expo, KasernenstrasseTraktanden:
1. Begrüssung
2. Stimmenzähler und Traktanden
3. Protokoll der Generalversammlung vom 23. Mai 2024
4. Jahresbericht des Präsidenten
5. Jahresrechnung 2024 / Revisionsbericht
6. Entlastung des Vorstandes
7. Bericht aus der Geschäftsstelle
8. Wahlen
9. Anträge der Mitglieder gemäss Art. 6 der Statuten
10. Ehrungen
11. VerschiedenesAlle stimmberechtigten Genossenschafterinnen und Genossenschafter sind zu dieser Versammlung herzlich eingeladen.
Aus organisatorischen Gründen ist die Anmeldung bis 25. April erwünscht.
Steffisburg, im April 2025
Vorstand
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x258-2csb69d [_localID] => 22 [name] => Versammlungen [slug] => versammlungen ) [slug] => 164.-generalversammlung-der-genossenschaft-krankenkasse-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683343 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Versammlungen [category@slug] => /versammlungen [c_category@slug] => versammlungen [category_tags_links] => Versammlungen [href] => /164.-generalversammlung-der-genossenschaft-krankenkasse-steffisburg ) [236] => Array ( [_projectsort] => 134795290 [_localID] => 118134 [_blitzID] => 286qbw-uhkpxs [title] => Burgergemeinde Reutigen [excerpt] => Wir suchen per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung einen/eine [content] =>
Genossenschaft Krankenkasse SteffisburgWir suchen per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung einen/eine
Burgersekretär/in 40%
Sie sind verantwortlich für
– Alle Sekretariatsaufgaben
– Mietwesen (Wohnungen)
– Führung Burgerrodel/Meldungen vom Zivilstandsamt verarbeitenUnsere Erwartungen
– Abgeschlossene kaufmännische Lehre oder gleichwertige Ausbildung
– Gute Deutsch-Kenntnisse
– Erfahrung mit Protokollführung
– Gute EDV-Kenntnisse
– Selbständige und zielorientierte ArbeitsweiseUnser Angebot
– Zeitgemässe, öffentlich-rechtliche Anstellung nach kantonalem Recht
– Hohe Flexibilität bei der Arbeitszeit
– Abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet
– Gute Zusammenarbeit mit Burgerrat, Finanzverwalterin und ForstpersonalWeitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Burgerpräsident Hans Rudolf Krebs, Tel. 079 744 56 03.
Informationen über die Burgergemeinde Reutigen sind unter www.bgreutigen.chersichtlich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => 2025041/burgergemeinde-reutigen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683340 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025041/burgergemeinde-reutigen ) [237] => Array ( [_projectsort] => 134795280 [_localID] => 118138 [_blitzID] => 286qbz-rletfd [title] => Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Reutigen [excerpt] => Ordentliche Kirchgemeindeversammlung Donnerstag, 15. Mai 2025, 20.00 Uhr, im Kirchgemeindehaus Reutigen [content] =>
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 22. April an: Burgergemeinde Reutigen, Burgerverwaltung, Dorfplatz 2, 3647 Reutigen.Ordentliche Kirchgemeindeversammlung
Donnerstag, 15. Mai 2025, 20.00 Uhr, im Kirchgemeindehaus ReutigenTraktanden:
1. Jahresrechnung 2024
2. Wahl neues Kirchgemeinderatsmitglied
3. Informationen aus dem Kirchgemeinderat
4. VerschiedenesIm Anschluss an die Kirchgemeindeversammlung wird ein kleiner Apéro offeriert.
Zur Versammlung sind alle stimmberechtigten Mitglieder der Kirchgemeinde freundlich eingeladen.
Detaillierte Unterlagen zur Jahresrechnung 2024 liegen im Sekretariat auf.
Das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung liegt spätestens 30 Tage nach der Versammlung während 30 Tagen bei den Gemeinden Reutigen und Stocken-Höfen sowie im Sekretariat der Kirchgemeinde auf. Einsprachen sind schriftlich während der Auflagefrist an den Kirchgemeinderat Reutigen zu richten.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x258-2csb69d [_localID] => 22 [name] => Versammlungen [slug] => versammlungen ) [slug] => 2025041/evangelisch-reformierte-kirchgemeinde-reutigen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683343 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Versammlungen [category@slug] => /versammlungen [c_category@slug] => versammlungen [category_tags_links] => Versammlungen [href] => /2025041/evangelisch-reformierte-kirchgemeinde-reutigen ) [238] => Array ( [_projectsort] => 134795270 [_localID] => 118142 [_blitzID] => 286qc1-isvi32 [title] => Häckseln von Baum- und Strauchschnitt vor Ihrem Haus [excerpt] => Am Freitag, 11. April, können Sie auf Voranmeldung Ihr Schnittgut vor Ihrem Haus häckseln lassen. [content] =>
Der KirchgemeinderatAm Freitag, 11. April, können Sie auf Voranmeldung Ihr Schnittgut vor Ihrem Haus häckseln lassen.
Was wird angenommen
Baum- und Strauchschnitt ohne Laub oder Nadeln, keine Wurzelstöcke.Wie
Mit telefonischer Anmeldung (Montag bis Freitag, von 8.00 bis 11.30 und 13.30 bis 16.00 Uhr) beim Wegmeister Marcel Steger, Natel 079 429 37 26.Kosten
An den offiziellen Häckseltagen mit mindestens drei Klienten Fr. 10.– Grundpreis und Fr. 2.– pro Minute Maschineneinsatz.
Bei Individual- oder Expresseinsatz Fr. 55.– pro Stunde Arbeitseinsatz und Fr. 2.– pro Minute Maschineneinsatz.Besonderes
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm1-1erminj [_localID] => 96 [name] => Amsoldingen [slug] => amsoldingen ) [slug] => hckseln-von-baum-und-strauchschnitt-vor-ihrem-haus [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1erminj [_localID] => 1 [_mtmSort] => 10 [name] => Amsoldingen [slug] => amsoldingen ) ) [_blitzstamp] => 134683345 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Amsoldingen [category@slug] => /amsoldingen [c_category@slug] => amsoldingen [category_tags_links] => Amsoldingen, Amsoldingen [href] => /hckseln-von-baum-und-strauchschnitt-vor-ihrem-haus ) [239] => Array ( [_projectsort] => 134795260 [_localID] => 118143 [_blitzID] => 286qc1-13cj9ov [title] => Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern [excerpt] => Gründonnerstag, 17. April 8.00–11.30 / 14.00–16.00 Uhr Karfreitag, 18. April ganzer Tag geschlossen Ostermontag, 21. April ganzer Tag geschlossen [content] =>
Für die Weiterverwendung des anfallenden Häckselguts ist jeder selbst besorgt. Das Entgelt ist mit Barzahlung an den Wegmeister zu entrichten.
Die InfrastrukturkommissionGründonnerstag, 17. April
8.00–11.30 / 14.00–16.00 Uhr
Karfreitag, 18. April
ganzer Tag geschlossen
Ostermontag, 21. April
ganzer Tag geschlossenAb Dienstag, 22. April gelten wieder die ordentlichen Öffnungszeiten.
Die Gemeindeverwaltung Blumenstein wünscht Ihnen schöne Ostern.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm3-1apjlkz [_localID] => 97 [name] => Blumenstein [slug] => blumenstein ) [slug] => 2025041/offnungszeiten-der-gemeindeverwaltung-uber-ostern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1apjlkz [_localID] => 3 [_mtmSort] => 10 [name] => Blumenstein [slug] => blumenstein ) ) [_blitzstamp] => 134683345 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Blumenstein [category@slug] => /blumenstein [c_category@slug] => blumenstein [category_tags_links] => Blumenstein, Blumenstein [href] => /2025041/offnungszeiten-der-gemeindeverwaltung-uber-ostern ) [240] => Array ( [_projectsort] => 134795250 [_localID] => 118140 [_blitzID] => 286qc0-1dk0oam [title] => Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern [excerpt] => Die Gemeindeverwaltung bleibt über die Oster-Feiertage wie folgt geschlossen: [content] =>
Die GemeindeschreibereiDie Gemeindeverwaltung bleibt über die Oster-Feiertage wie folgt geschlossen:
Karfreitag, 18. April, ganzer Tag geschlossen.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm1-1erminj [_localID] => 96 [name] => Amsoldingen [slug] => amsoldingen ) [slug] => offnungszeiten-der-gemeindeverwaltung-uber-ostern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1erminj [_localID] => 1 [_mtmSort] => 10 [name] => Amsoldingen [slug] => amsoldingen ) ) [_blitzstamp] => 134683344 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Amsoldingen [category@slug] => /amsoldingen [c_category@slug] => amsoldingen [category_tags_links] => Amsoldingen, Amsoldingen [href] => /offnungszeiten-der-gemeindeverwaltung-uber-ostern ) [241] => Array ( [_projectsort] => 134795240 [_localID] => 118145 [_blitzID] => 286qc3-s0gl9y [title] => Öffnungszeiten der AHV-Zweigstelle Rechtes Zulgtal [excerpt] => Wegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen. [content] =>
Ostermontag, 21. April, ganzer Tag geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Der Gemeinderat und das Team der GemeindeverwaltungWegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Wir danken für Ihr Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm4-18ns99r [_localID] => 98 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) [slug] => offnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-18ns99r [_localID] => 4 [_mtmSort] => 10 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) ) [_blitzstamp] => 134683347 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Buchholterberg [category@slug] => /buchholterberg [c_category@slug] => buchholterberg [category_tags_links] => Buchholterberg, Buchholterberg [href] => /offnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal ) [242] => Array ( [_projectsort] => 134795230 [_localID] => 118144 [_blitzID] => 286qc2-2ihj3x [title] => Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung [excerpt] => Beachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen» [content] =>
Das Team der AHV-Zweistelle Rechtes ZulgtalBeachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen»
Wegen Ostern bleibt die Gemeindeverwaltung von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.Wir danken für Ihr Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm4-18ns99r [_localID] => 98 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) [slug] => offnungszeiten-der-gemeindeverwaltung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-18ns99r [_localID] => 4 [_mtmSort] => 10 [name] => Buchholterberg [slug] => buchholterberg ) ) [_blitzstamp] => 134683346 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Buchholterberg [category@slug] => /buchholterberg [c_category@slug] => buchholterberg [category_tags_links] => Buchholterberg, Buchholterberg [href] => /offnungszeiten-der-gemeindeverwaltung ) [243] => Array ( [_projectsort] => 134795220 [_localID] => 118147 [_blitzID] => 286qc4-1ow7gue [title] => Öffnungszeiten der AHV-Zweigstelle Rechtes Zulgtal [excerpt] => Wegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen. [content] =>
Der GemeinderatWegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Wir danken für Ihr Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm8-12qg3nu [_localID] => 100 [name] => Eriz [slug] => eriz ) [slug] => 2025041/offnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-12qg3nu [_localID] => 6 [_mtmSort] => 10 [name] => Eriz [slug] => eriz ) ) [_blitzstamp] => 134683348 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Eriz [category@slug] => /eriz [c_category@slug] => eriz [category_tags_links] => Eriz, Eriz [href] => /2025041/offnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal ) [244] => Array ( [_projectsort] => 134795210 [_localID] => 118135 [_blitzID] => 286qbx-1cek6g1 [title] => Gemeinde Steffisburg [excerpt] => Die Saisonvorbereitungen in der Badi Steffisburg sind in vollem Gange. Um den Ansprüchen unserer Kundschaft von jung bis alt, sportlich ambitioniert bis gemütlich chillig gerecht zu werden, fehlt uns noch Verstärkung. [content] =>
Das Team der AHV-Zweistelle Rechtes ZulgtalDie Saisonvorbereitungen in der Badi Steffisburg sind in vollem Gange. Um den Ansprüchen unserer Kundschaft von jung bis alt, sportlich ambitioniert bis gemütlich chillig gerecht zu werden, fehlt uns noch Verstärkung.
– Du bist an einer verantwortungsvollen, spannenden Tätigkeit um und mit Menschen, in einem motivierten und bewährten Badmeisterteam interessiert
– bist gerne draussen
– bist handwerklich geschickt und zwar drinnen und im Grünen
– und scheust dich nicht vor der Bedienung technischer Anlagen?dann suchen wir dich ab sofort oder nach Vereinbarung als
Saisonbadmeister/in 100%
Deine Aufgaben:
– du bist für die Sicherheit der Badegäste bedacht und leistest bei Bedarf Erste Hilfe
– du sorgst für den Unterhalt und den reibungslosen Betrieb in der gesamten Anlage, d.h. Bassin, Grün- und Technikanlagen, Spielplatz
– zur Abwechslung leistest du auch Kassendienst
– in den Sommerferien organisiert unsere Jugendfachstelle spannende Anlässe, je nachdem ist hierbei deine Unterstützung gefragtZu den Anforderungen gehören:
– das Brevet igba PRO (BiP) oder Brevet Pro Pool SLRG, inkl. BLS-AED nach SRC (kann bis zum Saisonbeginn absolviert werden)
– Erfahrung in einer Badi oder einer anderen Freizeitanlage ist von Vorteil, wird aber nicht vorausgesetzt
– Flexibilität punkto Arbeitseinsätze, Arbeitseinsätze auch an Wochenenden machen dir nichts aus, dafür hast du auch mal frei, wenn andere arbeiten ;)
– du solltest Arbeiten selbstständig anpacken und ausführen und dich wenn nötig durchsetzen könnenWas wir dir bieten:
– eine interessante und abwechslungsreiche Saisonstelle (Anstellung bis Ende September oder Oktober), je nach Interesse ist eine mehrjährige Anstellung möglich
– eine selbstständige Tätigkeit in einem kleinen TeamWas kannst du tun, um Teil des Teams zu werden?
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [slug] => 2025041/gemeinde-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 134683341 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025041/gemeinde-steffisburg ) [245] => Array ( [_projectsort] => 134795200 [_localID] => 118141 [_blitzID] => 286qc0-19ae7su [title] => Kehrichtabfuhr über Ostern [excerpt] => Der Kehricht wird in der Kalenderwoche 16 am Donnerstag, 17. April abgeholt. Die übliche Kehrichtabfuhr am Mittwoch fällt in dieser Woche aus. [content] =>
Am besten schickst du uns deine Bewerbung online über unsere Homepage www.steffisburg.ch,Aktuelles/Offene Stellen. Selbstverständlich kannst du uns dein Dossier auch auf dem Postweg zukommen lassen: Gemeindeverwaltung Steffisburg, Personaldienst, Höchhusweg 5, Postfach 168, 3612 Steffisburg. Wenn du zusätzliche Informationen benötigst, kannst du dich gerne mit unserem Chefbadmeister Michael Lauber, Tel. 079 656 12 12, in Verbindung setzen. Wir freuen uns schon jetzt über dein Interesse.
Gemeinde SteffisburgDer Kehricht wird in der Kalenderwoche 16 am Donnerstag, 17. April abgeholt. Die übliche Kehrichtabfuhr am Mittwoch fällt in dieser Woche aus.
Ab Mittwoch, 23. April findet die Kehrichtabfuhr wieder wie gewohnt statt.
Vielen Dank für das Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm1-1erminj [_localID] => 96 [name] => Amsoldingen [slug] => amsoldingen ) [slug] => 2025041/kehrichtabfuhr-uber-ostern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vu-1erminj [_localID] => 1 [_mtmSort] => 10 [name] => Amsoldingen [slug] => amsoldingen ) ) [_blitzstamp] => 134683344 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Amsoldingen [category@slug] => /amsoldingen [c_category@slug] => amsoldingen [category_tags_links] => Amsoldingen, Amsoldingen [href] => /2025041/kehrichtabfuhr-uber-ostern ) [246] => Array ( [_projectsort] => 134795190 [_localID] => 118146 [_blitzID] => 286qc3-qic4da [title] => Schalteröffnungszeiten Ostern [excerpt] => Die Gemeindeverwaltung bleibt am Karfreitag, 18. April und Ostermontag, 21. April geschlossen. [content] =>
Die GemeindeverwaltungDie Gemeindeverwaltung bleibt am Karfreitag, 18. April und Ostermontag, 21. April geschlossen.
In dringenden Fällen können Sie uns über gemeindeverwaltung@burgistein.ch erreichen.
Besten Dank für das Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm7-1uo7uz6 [_localID] => 99 [name] => Burgistein [slug] => burgistein ) [slug] => schalterffnungszeiten-ostern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1uo7uz6 [_localID] => 5 [_mtmSort] => 10 [name] => Burgistein [slug] => burgistein ) ) [_blitzstamp] => 134683347 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Burgistein [category@slug] => /burgistein [c_category@slug] => burgistein [category_tags_links] => Burgistein, Burgistein [href] => /schalterffnungszeiten-ostern ) [247] => Array ( [_projectsort] => 134795180 [_localID] => 118150 [_blitzID] => 286qc5-61i5h6 [title] => Amtliche Vermessung: Öffentliche Ausschreibung des Nachführungsmandates 2026 – 2033 [excerpt] => Gestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR 211.432.2) schreibt die Gemeinde öffentlich aus: [content] =>
Die GemeindeverwaltungGestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR 211.432.2) schreibt die Gemeinde öffentlich aus:
Auftraggeberin:
Einwohnergemeinde Gurzelen.Sprache des Vergabeverfahrens: Deutsch.
Arbeitsumfang: Treuhänderische Verwaltung und laufende Nachführung der bestehenden amtlichen Vermessung in der Gemeinde für die Vertragsperiode vom 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2033 gemäss den eidgenössischen und kantonalen Rechtsgrundlagen.
Insbesondere zu beachten sind:
– GeoIG (SR 510.62), VAV (SR 211.432.2) und VAV-VBS (SR 211.432.21)
– KGeoIG (BSG 215.341) und KVAV (BSG 215.341.1)
– Handbücher der amtlichen Vermessung, erlassen durch das Amt für Geoinformation des Kantons Bern: digitale Vermessungshandbücher «DM.01-AV», «Fachthemen», «Recht» und «GRUDA-AV» (www.be.ch/vermessungshandbuch)Eignungskriterien:
– Berufliche Qualifikation (Nachweis: eidgenössisches Patent für Ingenieur-Geometer/in und Eintrag ins Geometerregister, inkl. Stellvertretung)
– Technische Schnittstellen:
– Nachweis für DM.01-AV-BE LV95, Version 11 vom 24. Januar 2008; Einhaltung der amtlichen Vermessungsschnittstelle AVS
– Nachweis Schnittstelle für Datentransfer mit Grundbuch BE (AVGBS) (Nichtmitglieder des Vereins «be-geo» können sich beim Amt für Geoinformation melden)
– Informationssicherheit:
– Nachweis gemäss Art. 19 Abs. 2, VAV-VBS (SR 211.432.21): Die originären Daten müssen in einer Dateninfrastruktur verwaltet werden, die sich in der Schweiz befindet. Die Betreiberin der Dateninfrastruktur muss ihren Sitz in der Schweiz haben.
– Leitende Stellung innerhalb der Firma: mindestens Kollektivunterschrift oder Kollektivprokura (Nachweis: Auszug aus dem Handelsregister)
– Finanzielle Leistungsfähigkeit (Nachweis: aktuelle Selbstdeklaration (Datum des Angebots) mit sämtlichen verlangten Nachweisen, die nicht älter als 1 Jahr sein dürfen)
– Nachweis zum Bezug der AV-Daten (über ein WebGIS)
– Personal und Infrastruktur (Nachweis: Personal AV- und Betriebsmittelliste)Zuschlagskriterien: Hauptkriterien:
– Angebotene Dienstleistungen (schriftliches Angebot und evtl. Präsentation) (Gewichtung: 40%)
– Qualitätssicherung (Gewichtung: 20%)
– Erfahrung in der Nachführung der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 15%)
– Preiskonditionen (vertraglicher Taxpunktwert in Prozent zum kantonalen Taxpunktwert gemäss Art. 16 KVAV) (Gewichtung: 15%)
– Nachhaltigkeit (Gewichtung: 10%)Unterkriterien: Angebotene Dienstleistungen
– Persönliche Präsentation des Angebots und / oder nur Dienstleistungskonzept (Gewichtung: 25%)
– Referenzen (Gewichtung: 5%)
– Kundendienst (Gewichtung: 5%)
– Weitere Geomatik- und Vermessungsdienstleistungen im Rahmen der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 5%)Qualitätssicherung
– Qualitätssicherung in der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 5%)
– Informationssicherheit (Gewichtung: 5%)
– Art der Sicherstellung der Stellvertretung des Nachführungsgeometers (Gewichtung: 5%)
– Weiterbildung AV (Gewichtung: 5%)Erfahrung in der Nachführung der amtlichen Vermessung
– Erfahrung des Büros in ähnlichen Gemeinden (Gewichtung: 10%)
– Führungserfahrung des Nachführungsgeometers (Gewichtung: 5%)Preiskonditionen (kein Unterkriterium)
(Gewichtung: 15%)
– Die Umrechnung in Bewertungspunkte erfolgt arithmetisch korrekt und wird mit einer Nachkommastelle in die Berechnung eingeführt. Für 10% Rabattunterschied zum billigsten Angebot erfolgt die Abminderung der Bewertung um 1 Punkt. Ab 4 Mal dieser Rabattunterschied wird einheitlich die Punktzahl 1 vergeben.Nachhaltigkeit
– Ausbildung Lernende (Gewichtung: 5%)
– Ökologie (Gewichtung: 5%)Unterlagen werden hier publiziert: www.be.ch/wahl-nfg
Weitergehende Auskünfte erteilt: Gemeindeverwaltung Gurzelen, Livia Burkhalter, Gemeindeschreiberin, Telefon 033 346 81 82.
Frist und Adresse für die Einreichung des Angebotes: Das Angebot ist bis 12. Mai (massgebend ist die Postaufgabe) an die Gemeindeverwaltung Gurzelen, Offerte NFG, Dörfli 117, 3663 Gurzelen, zu richten.
Rechtsmittel:
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1b41qf-nq843x [_localID] => 123 [name] => Gurzelen [slug] => gurzelen ) [slug] => 2025042/amtliche-vermessung-ffentliche-ausschreibung-des-nachfhrungsmandates-2026-2033 [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-nq843x [_localID] => 9 [_mtmSort] => 10 [name] => Gurzelen [slug] => gurzelen ) ) [_blitzstamp] => 134683349 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Gurzelen [category@slug] => /gurzelen [c_category@slug] => gurzelen [category_tags_links] => Gurzelen, Gurzelen [href] => /2025042/amtliche-vermessung-ffentliche-ausschreibung-des-nachfhrungsmandates-2026-2033 ) [248] => Array ( [_projectsort] => 134795170 [_localID] => 118152 [_blitzID] => 286qc6-1tadw0i [title] => Baupublikation Heimberg [excerpt] => Gesuchstellerin: Kieswerk Heimberg AG, Gurnigelstrasse 50, 3627 Heimberg. Projektverfasserin: Banholzer Bau AG, Lenkstrasse 34, 3775 Lenk. Vorhaben: Aufstellen Hochsiloanlage mit 7 Silos; Asphaltmischanlage; Wiegeanlagen; Neubau Fahrzeugwaage; Heizöltanks; Elektro-, Erdgas- und Wasserstoffleitungen sowie Trafostation. Standort / Parzelle: Gurnigelstrasse 54, Parzelle Nr. 2027. Koordinaten: 2 612 346 / 1 181 312. Nutzungszone: Arbeitszone c. Schutzzone/-objekt: Keine / Nein. Ausnahme: Bauten im Gr… [content] =>
Beschwerde an den zuständigen Regierungsstatthalter gemäss Verwaltungsrechtspflegegesetz (VRPG).Gesuchstellerin: Kieswerk Heimberg AG, Gurnigelstrasse 50, 3627 Heimberg.
Projektverfasserin: Banholzer Bau AG, Lenkstrasse 34, 3775 Lenk.
Vorhaben: Aufstellen Hochsiloanlage mit 7 Silos; Asphaltmischanlage; Wiegeanlagen; Neubau Fahrzeugwaage; Heizöltanks; Elektro-, Erdgas- und Wasserstoffleitungen sowie Trafostation.
Standort / Parzelle: Gurnigelstrasse 54, Parzelle Nr. 2027.
Koordinaten: 2 612 346 / 1 181 312.
Nutzungszone: Arbeitszone c.
Schutzzone/-objekt: Keine / Nein.
Ausnahme: Bauten im Grundwasser nach Anhang 4, Ziffer 211 Absatz 2 der Gewässerschutzverordnung (GSchV).
Gewässerschutzmassnahmen/-bereich:
Bestehende Anschlüsse. Zone Au.
Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung, Alpenstrasse 26, 3627 Heimberg.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.Das Vorhaben bedarf gemäss Art. 10a des Umweltschutzgesetzes vom 7. Oktober 1983 (USG) einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP). Der Umweltverträglichkeitsbericht (UVB) wird zusammen mit den übrigen Gesuchsakten öffentlich aufgelegt.
Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Die Dokumente können unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20634.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).eBau-Nr. 2024-3046 Dossier-Nr. 214499
Heimberg, 7. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025044/baupublikation-heimberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 20 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683350 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Heimberg, Baupublikationen [href] => /2025044/baupublikation-heimberg ) [249] => Array ( [_projectsort] => 134795160 [_localID] => 118158 [_blitzID] => 286qca-1wttyb4 [title] => Baupublikation Homberg [excerpt] => Gesuchstellerin: MKV Invest AG, Schönbergstrasse 33, 3654 Gunten. Projektverfasserin: M & K Architektur Bau AG, Bernstrasse 133, 3613 Steffisburg. Bauvorhaben: Neubau EFH Nr. 08 mit Carport. Standort / Parzelle: Rütschibrunnenweg, Parzelle Nr. 406. Nutzungszone: MA2. Koordinaten: 2 617 415 / 1 180 645. Hauptmasse: L 11.25 m x B 10.0 m, H 9.66 m. Bauart und Baumaterialien: Beton, Backstein, Holzschalung, Verputz. Bedachung: Satteldach, Ziegel anthrazit. Beanspruchte Ausnahmen: Unterschr… [content] =>
Abteilung Bau HeimbergGesuchstellerin: MKV Invest AG, Schönbergstrasse 33, 3654 Gunten.
Projektverfasserin: M & K Architektur Bau AG, Bernstrasse 133, 3613 Steffisburg.
Bauvorhaben: Neubau EFH Nr. 08 mit Carport.
Standort / Parzelle: Rütschibrunnenweg, Parzelle Nr. 406.
Nutzungszone: MA2.
Koordinaten: 2 617 415 / 1 180 645.
Hauptmasse: L 11.25 m x B 10.0 m, H 9.66 m.
Bauart und Baumaterialien: Beton, Backstein, Holzschalung, Verputz.
Bedachung: Satteldach, Ziegel anthrazit.
Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreitung Strassenabstand Gemeindestrasse und Kantonsstrasse. Unterschreitung Gebäudeabstand.
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: ARA-Anschluss.
Gewässerschutzzone: B.
Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Homberg, 3622 Homberg und https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20644.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
3. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Gemeindeverwaltung einzureichen.
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Homberg, 26. März 2025 Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde Gemeindeschreiberei Homberg
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025045/baupublikation-homberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1augqix [_localID] => 13 [_mtmSort] => 20 [name] => Homberg [slug] => homberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683354 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Homberg, Baupublikationen [href] => /2025045/baupublikation-homberg ) [250] => Array ( [_projectsort] => 134795150 [_localID] => 118153 [_blitzID] => 286qc7-1inyjez [title] => Baupublikation Heimberg [excerpt] => Gesuchsteller: Hirschi Bernhard, Hohlengasse 22, 3661 Uetendorf. Projektverfasserin: rychener immobilien + bau gmbh, Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg. Vorhaben: Totalsanierung Einfamilienhaus; Ersatz bestehende Ölheizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe. Standort / Parzelle: Gantrischweg 5, Parzelle Nr. 414. Koordinaten: 2 612 416 / 1 182 220. Nutzungszone: W b-Wohnzone b. Schutzzone/-objekt: Keine / Nein. Ausnahme: Keine. Gewässerschutzmassnahmen/-bereich: Bestehende Anschlüsse. Z… [content] =>Gesuchsteller: Hirschi Bernhard, Hohlengasse 22, 3661 Uetendorf.
Projektverfasserin: rychener immobilien + bau gmbh, Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg.
Vorhaben: Totalsanierung Einfamilienhaus; Ersatz bestehende Ölheizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe.
Standort / Parzelle: Gantrischweg 5, Parzelle Nr. 414.
Koordinaten: 2 612 416 / 1 182 220.
Nutzungszone: W b-Wohnzone b.
Schutzzone/-objekt: Keine / Nein.
Ausnahme: Keine.
Gewässerschutzmassnahmen/-bereich:
Bestehende Anschlüsse. Zone Au.
Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung, Alpenstrasse 26, 3627 Heimberg.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Die Dokumente können unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20634.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).eBau-Nr. 2025-3229 Dossier-Nr. 225465
Heimberg, 7. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025045/baupublikation-heimberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 20 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683351 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Heimberg, Baupublikationen [href] => /2025045/baupublikation-heimberg ) [251] => Array ( [_projectsort] => 134795140 [_localID] => 118157 [_blitzID] => 286qc9-18ms30n [title] => Baupublikation Homberg [excerpt] => Gesuchstellerin: MKV Invest AG, Schönbergstrasse 33, 3654 Gunten. Projektverfasserin: M & K Architektur Bau AG, Bernstrasse 133, 3613 Steffisburg. Bauvorhaben: Neubau EFH Nr. 06 mit Carport. Standort / Parzelle: Rütschibrunnenweg, Parzelle Nr. 405. Nutzungszone: MA2. Koordinaten: 2 617 395 / 1 180 635. Hauptmasse: L 11.25 x B 10.0, H 9.66 m. Bauart und Baumaterialien: Beton, Backstein, Holzschalung, Verputz. Bedachung: Satteldach, Ziegel anthrazit. Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreitun… [content] =>
Abteilung Bau HeimbergGesuchstellerin: MKV Invest AG, Schönbergstrasse 33, 3654 Gunten.
Projektverfasserin: M & K Architektur Bau AG, Bernstrasse 133, 3613 Steffisburg.
Bauvorhaben: Neubau EFH Nr. 06 mit Carport.
Standort / Parzelle: Rütschibrunnenweg, Parzelle Nr. 405.
Nutzungszone: MA2.
Koordinaten: 2 617 395 / 1 180 635.
Hauptmasse: L 11.25 x B 10.0, H 9.66 m.
Bauart und Baumaterialien: Beton, Backstein, Holzschalung, Verputz.
Bedachung: Satteldach, Ziegel anthrazit.
Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreitung Strassenabstand Gemeindestrasse und Kantonsstrasse. Unterschreitung Gebäudeabstand.
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: ARA-Anschluss.
Gewässerschutzzone: B.
Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Homberg, 3622 Homberg und https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20644.
Auflage-und Einsprachefrist bis zum:
10. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Gemeindeverwaltung einzureichen.
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Homberg, 1. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025044/baupublikation-homberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1augqix [_localID] => 13 [_mtmSort] => 20 [name] => Homberg [slug] => homberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683353 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Homberg, Baupublikationen [href] => /2025044/baupublikation-homberg ) [252] => Array ( [_projectsort] => 134795130 [_localID] => 118161 [_blitzID] => 286qcc-1vch6nw [title] => Baupublikation Horrenbach-Buchen [excerpt] => Gesuchsteller: Märki Hanspeter und Daniela, Weid 55, 3623 Horrenbach. Projektverfasserin: solar HALDIMANN GmbH, Schmiedseggstrasse 38F, 3623 Buchen. Bauvorhaben: Abbruch und Wideraufbau Maschinenschopf. Standort / Parzelle: Weid 55b, Parzelle Nr. 98. Nutzungszone: Landwirtschaftszone. Koordinaten: 2 622 513 / 1 180 605. Hauptmasse: 8.3 x 7.4 m Beanspruchte Ausnahme: Unterschreiten Strassenabstand. Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Keine. Schutzzone/-objekt: Keine / Nein. Gewässersch… [content] =>
Namens der
Gemeinde-Baupolizeibehörde
Gemeindeschreiberei HombergGesuchsteller: Märki Hanspeter und Daniela, Weid 55, 3623 Horrenbach.
Projektverfasserin: solar HALDIMANN GmbH, Schmiedseggstrasse 38F, 3623 Buchen.
Bauvorhaben: Abbruch und Wideraufbau Maschinenschopf.
Standort / Parzelle: Weid 55b, Parzelle Nr. 98.
Nutzungszone: Landwirtschaftszone.
Koordinaten: 2 622 513 / 1 180 605.
Hauptmasse: 8.3 x 7.4 m
Beanspruchte Ausnahme: Unterschreiten Strassenabstand.
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Keine.
Schutzzone/-objekt: Keine / Nein.
Gewässerschutzzone: Keine.
Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Horrenbach-Buchen, 3623 Horrenbach.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
5. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Gemeindeverwaltung einzureichen.
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Baugesuch-Nr. 932.229205
E-Bau-Nr. 2025-875-229205Horrenbach, 31. März 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025044/baupublikation-horrenbach-buchen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-dtycg2 [_localID] => 14 [_mtmSort] => 20 [name] => Horrenbach-Buchen [slug] => horrenbach-buchen ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683356 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Horrenbach-Buchen, Baupublikationen [href] => /2025044/baupublikation-horrenbach-buchen ) [253] => Array ( [_projectsort] => 134795120 [_localID] => 118154 [_blitzID] => 286qc8-vnwis1 [title] => Baupublikation Heimberg [excerpt] => Bauherrschaft: Sunrise GmbH – Mobile Infrastructure, Thurgauerstrasse 101B, 8152 Glattpark (Opfikon). Projektverfasserin: TM Concept AG, Dukaric Marcel, Delfterstrasse 12, 5000 Aarau. Bauvorhaben: Nachträgliche ordentliche Bewilligung: Korrekturfaktor 5G (ohne Änderungen an der Mobilfunkanlage) Sunrise «BE549-1». Standort / Parzelle: Altelsweg 2, Parzelle Nr. 453, Uetendorf. Nutzungszone: Arbeitszone II b. Auflageort: Bauabteilung Uetendorf oder https://www.portal.ebau.app… [content] =>
Gemeinderat Horrenbach-BuchenBauherrschaft: Sunrise GmbH – Mobile Infrastructure, Thurgauerstrasse 101B, 8152 Glattpark (Opfikon).
Projektverfasserin: TM Concept AG, Dukaric Marcel, Delfterstrasse 12, 5000 Aarau.
Bauvorhaben: Nachträgliche ordentliche Bewilligung: Korrekturfaktor 5G (ohne Änderungen an der Mobilfunkanlage) Sunrise «BE549-1».
Standort / Parzelle: Altelsweg 2, Parzelle Nr. 453, Uetendorf.
Nutzungszone: Arbeitszone II b.
Auflageort: Bauabteilung Uetendorf oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20934 . ACHTUNG:Die Auflageakten können elektronisch nur unter der Gemeinde Uetendorf eingesehen werden.
Einsprachestelle: Bauabteilung, Dorfstrasse 48, 3661 Uetendorf.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
5. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Aufgrund des Bauvorhabens erübrigt sich das Aufstellen von Profilen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35 BauG).Uetendorf, 31. März 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025046/baupublikation-heimberg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1vivto3 [_localID] => 11 [_mtmSort] => 20 [name] => Heimberg [slug] => heimberg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683352 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Heimberg, Baupublikationen [href] => /2025046/baupublikation-heimberg ) [254] => Array ( [_projectsort] => 134795110 [_localID] => 118160 [_blitzID] => 286qcb-19fyes4 [title] => Baupublikation Horrenbach-Buchen [excerpt] => Gesuchsteller: Fahrni Stefan, Rütegg 109, 3619 Eriz. Bauvorhaben: Erweiterung Güllengrube und Erweiterung Mistlagerplatz; Anpassung Umgebung. Standort / Parzelle: Stauffen 73, Parzelle Nr. 73. Nutzungszone: Landwirtschaftszone. Koordinaten: 2 627 439 / 1 179 936. Beanspruchte Ausnahme: Keine. Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Keine. Schutzzone/-objekt: Keine / Nein. Gewässerschutzzone: Keine. Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Horrenbach-Buchen, 3623 Horrenbach. A… [content] =>
Bauabteilung UetendorfGesuchsteller: Fahrni Stefan, Rütegg 109, 3619 Eriz.
Bauvorhaben: Erweiterung Güllengrube und Erweiterung Mistlagerplatz; Anpassung Umgebung.
Standort / Parzelle: Stauffen 73, Parzelle Nr. 73.
Nutzungszone: Landwirtschaftszone.
Koordinaten: 2 627 439 / 1 179 936.
Beanspruchte Ausnahme: Keine.
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Keine.
Schutzzone/-objekt: Keine / Nein.
Gewässerschutzzone: Keine.
Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Horrenbach-Buchen, 3623 Horrenbach.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
5. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Gemeindeverwaltung einzureichen.
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Baugesuch-Nr. 932.224516
E-Bau-Nr. 2025-1930-224516Horrenbach, 31. März 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025043/baupublikation-horrenbach-buchen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-dtycg2 [_localID] => 14 [_mtmSort] => 20 [name] => Horrenbach-Buchen [slug] => horrenbach-buchen ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683355 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Horrenbach-Buchen, Baupublikationen [href] => /2025043/baupublikation-horrenbach-buchen ) [255] => Array ( [_projectsort] => 134795100 [_localID] => 118155 [_blitzID] => 286qc8-x1plwi [title] => Baupublikation Hilterfingen [excerpt] => Gesuchsteller: Marianne und Martin Wright-Jungen, Mülinenstrasse 13, 3626 Hünibach. Projektverfasserin: JFB Architekten AG, Dorfstrasse 13, 3714 Frutigen. Grundeigentümer: Yuri Martin Wright, Seefeldstrasse 9, 8630 Rüti; Anthony Robin Wright, Gätzibrunnenstrasse 15, 8406 Winterthur. Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe; Abbruch Kamin und Einbau Dachfenster. Standort / Parzelle: Mülinenstrasse 13, 3626 Hünibach, Parzelle Nr. 709.… [content] =>
Gemeinderat Horrenbach-BuchenGesuchsteller: Marianne und Martin Wright-Jungen, Mülinenstrasse 13, 3626 Hünibach.
Projektverfasserin: JFB Architekten AG, Dorfstrasse 13, 3714 Frutigen.
Grundeigentümer: Yuri Martin Wright, Seefeldstrasse 9, 8630 Rüti; Anthony Robin Wright, Gätzibrunnenstrasse 15, 8406 Winterthur.
Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe; Abbruch Kamin und Einbau Dachfenster.
Standort / Parzelle: Mülinenstrasse 13, 3626 Hünibach, Parzelle Nr. 709.
Koordinaten: 2 615 578 / 1 177 367.
Nutzungszone: E2-Wohnzone.
Hinweis zur Profilierung: Es wurden Erleichterungen gemäss Art. 16 Abs. 3 BewD gewährt.
Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung Hilterfingen, Staatsstrasse 18, 3652 Hilterfingen.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
5. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist an die Bauverwaltung, Staatsstrasse 18, 3652 Hilterfingen, einzureichen.Hilterfingen, 28. März 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025043/baupublikation-hilterfingen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-vik1nx [_localID] => 12 [_mtmSort] => 20 [name] => Hilterfingen [slug] => hilterfingen ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683352 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Hilterfingen, Baupublikationen [href] => /2025043/baupublikation-hilterfingen ) [256] => Array ( [_projectsort] => 134795090 [_localID] => 118159 [_blitzID] => 286qca-1wwzs85 [title] => Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung an Ostern [excerpt] => Infolge Ferienabwesenheit in der Woche vom 14. bis 21. April ist die Gemeindeverwaltung nur am Montag, 14. April geöffnet. Ab Dienstag, 22. April sind wir wieder wie gewohnt erreichbar. [content] =>
Bauverwaltung HilterfingenInfolge Ferienabwesenheit in der Woche vom 14. bis 21. April ist die Gemeindeverwaltung nur am Montag, 14. April geöffnet.
Ab Dienstag, 22. April sind wir wieder wie gewohnt erreichbar.In Notfällen erreichen Sie die folgenden Personen:
– Ressort Präsidiales Stefan Reusser, 079 653 62 67
– Ressort Bau, Strassen, usw. Andreas Hadorn, 079 784 86 58
– Ressort Soziales und Kultur Esther Jaun (Siegelungen), 033 442 11 39
– Gemeindeschreiberin Eliane Erni, 078 915 75 20Danke für Ihr Verständnis.
Wir wünschen Ihnen frohe Ostertage!
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwml-dtycg2 [_localID] => 105 [name] => Horrenbach-Buchen [slug] => horrenbach-buchen ) [slug] => ffnungszeiten-gemeindeverwaltung-an-ostern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-dtycg2 [_localID] => 14 [_mtmSort] => 10 [name] => Horrenbach-Buchen [slug] => horrenbach-buchen ) ) [_blitzstamp] => 134683354 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Horrenbach-Buchen [category@slug] => /horrenbach-buchen [c_category@slug] => horrenbach-buchen [category_tags_links] => Horrenbach-Buchen, Horrenbach-Buchen [href] => /ffnungszeiten-gemeindeverwaltung-an-ostern ) [257] => Array ( [_projectsort] => 134795080 [_localID] => 118151 [_blitzID] => 286qc6-qdxrqy [title] => Inkrafttreten teilrevidierte Parkplatzverordnung [excerpt] => In Anwendung von Artikel 45 der Gemeindeverordnung vom 16. Dezember 1998 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass der Gemeinderat von Heiligenschwendi die nachstehende Verordnung erlassen hat: [content] =>
Gemeinderat und
GemeindeverwaltungsteamIn Anwendung von Artikel 45 der Gemeindeverordnung vom 16. Dezember 1998 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass der Gemeinderat von Heiligenschwendi die nachstehende Verordnung erlassen hat:
– Parkplatzverordnung, Änderung, Inkrafttreten per 1. Mai 2025
Die teilrevidierte Verordnung tritt vorbehältlich allfällig dagegen erhobener Beschwerden in Kraft.
Rechtsmittelbelehrung
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmc-1ljbb82 [_localID] => 102 [name] => Heiligenschwendi [slug] => heiligenschwendi ) [slug] => inkrafttreten-teilrevidierte-parkplatzverordnung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1ljbb82 [_localID] => 10 [_mtmSort] => 10 [name] => Heiligenschwendi [slug] => heiligenschwendi ) ) [_blitzstamp] => 134683350 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Heiligenschwendi [category@slug] => /heiligenschwendi [c_category@slug] => heiligenschwendi [category_tags_links] => Heiligenschwendi, Heiligenschwendi [href] => /inkrafttreten-teilrevidierte-parkplatzverordnung ) [258] => Array ( [_projectsort] => 134795070 [_localID] => 118156 [_blitzID] => 286qc9-110anoh [title] => Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Homberg und Teuffenthal [excerpt] => Infolge Ferienabwesenheiten ist die Gemeindeschreiberei Homberg und Teuffenthal wie folgt besetzt und erreichbar: [content] =>
Gegen den Beschluss des Gemeinderats kann innert 30 Tagen ab Publikation Beschwerde beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, erhoben werden.
Der GemeinderatInfolge Ferienabwesenheiten ist die Gemeindeschreiberei Homberg und Teuffenthal wie folgt besetzt und erreichbar:
– Dienstag, 15. April
– Donnerstag, 17. AprilIn dringenden Fällen vereinbaren wir gerne auch ausserhalb der reduzierten Öffnungszeiten einen Termin.
Das Team der Gemeindeverwaltung wünscht sonnige, frohe Osterntage.
Homberg, 3. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1b41qm-1augqix [_localID] => 124 [name] => Homberg [slug] => homberg ) [slug] => ffnungszeiten-gemeindeverwaltung-homberg-und-teuffenthal [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1augqix [_localID] => 13 [_mtmSort] => 10 [name] => Homberg [slug] => homberg ) ) [_blitzstamp] => 134683353 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Homberg [category@slug] => /homberg [c_category@slug] => homberg [category_tags_links] => Homberg, Homberg [href] => /ffnungszeiten-gemeindeverwaltung-homberg-und-teuffenthal ) [259] => Array ( [_projectsort] => 134795060 [_localID] => 118149 [_blitzID] => 286qc5-chvrym [title] => Öffnungszeiten über Ostern [excerpt] => Wir bitten Sie, die folgenden speziellen Öffnungszeiten über Ostern zu beachten. [content] =>
Gemeindeverwaltung
Homberg und TeuffenthalWir bitten Sie, die folgenden speziellen Öffnungszeiten über Ostern zu beachten.
Am Gründonnerstag, 17. April, ist die Gemeindeverwaltung wie folgt geöffnet:
– Am Vormittag von 8.00 bis 11.30 Uhr
– Am Nachmittag von 14.00 bis 16.00 Uhr
Ab Karfreitag, 18. April, bis und mit Ostermontag, 21. April, ist die Gemeindeverwaltung geschlossen. Ab Dienstag, 22. April gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.Wir wünschen Ihnen schöne Ostertage!
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwma-1uy83jx [_localID] => 101 [name] => Forst-Längenbühl [slug] => forst-laengenbuehl ) [slug] => ffnungszeiten-ber-ostern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1uy83jx [_localID] => 8 [_mtmSort] => 10 [name] => Forst-Längenbühl [slug] => forst-laengenbuehl ) ) [_blitzstamp] => 134683349 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Forst-Längenbühl [category@slug] => /forst-laengenbuehl [c_category@slug] => forst-laengenbuehl [category_tags_links] => Forst-Längenbühl, Forst-Längenbühl [href] => /ffnungszeiten-ber-ostern ) [260] => Array ( [_projectsort] => 134795050 [_localID] => 118148 [_blitzID] => 286qc4-hqo2k6 [title] => Öffnungszeiten der AHV-Zweigstelle Rechtes Zulgtal [excerpt] => Wegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen. [content] =>
Die GemeindeverwaltungWegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Wir danken für Ihr Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1b41qb-2qreox [_localID] => 122 [name] => Fahrni [slug] => fahrni ) [slug] => ffnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-2qreox [_localID] => 7 [_mtmSort] => 10 [name] => Fahrni [slug] => fahrni ) ) [_blitzstamp] => 134683348 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Fahrni [category@slug] => /fahrni [c_category@slug] => fahrni [category_tags_links] => Fahrni, Fahrni [href] => /ffnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal ) [261] => Array ( [_projectsort] => 134795040 [_localID] => 118173 [_blitzID] => 286qcj-zculis [title] => Amtliche Vermessung: Öffentliche Ausschreibung des Nachführungsmandates 2026 – 2033 [excerpt] => Gestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR 211.432.2) schreibt die Gemeinde öffentlich aus: [content] =>
Das Team der AHV-Zweistelle Rechtes ZulgtalGestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR 211.432.2) schreibt die Gemeinde öffentlich aus:
Auftraggeberin: Gemeinde Sigriswil.
Sprache des Vergabeverfahrens: Deutsch.
Arbeitsumfang: Treuhänderische Verwaltung und laufende Nachführung der bestehenden amtlichen Vermessung in der Gemeinde für die Vertragsperiode vom 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2033 gemäss den eidgenössischen und kantonalen Rechtsgrundlagen.
Insbesondere zu beachten sind:
– GeoIG (SR 510.62), VAV (SR 211.432.2) und VAV-VBS (SR 211.432.21)
– KGeoIG (BSG 215.341) und KVAV (BSG 215.341.1)
– Handbücher der amtlichen Vermessung, erlassen durch das Amt für Geoinformation des Kantons Bern: digitale Vermessungshandbücher «DM.01-AV», «Fachthemen», «Recht» und «GRUDA-AV» (www.be.ch/vermessungshandbuch)Eignungskriterien:
– Berufliche Qualifikation (Nachweis: eidgenössisches Patent für Ingenieur-Geome - ter/in und Eintrag ins Geometerregister, inkl. Stellvertretung)
– Technische Schnittstellen:
– Nachweis für DM.01-AV-BE LV95, Version 11 vom 24. Januar 2008; Einhaltung der amtlichen Vermessungsschnittstelle AVS
– Nachweis Schnittstelle für Datentransfer mit Grundbuch BE (AVGBS) (Nichtmitglieder des Vereins «be-geo» können sich beim Amt für Geoinformation melden)
– Informationssicherheit:
– Nachweis gemäss Art. 19 Abs. 2, VAV-VBS (SR 211.432.21): Die originären Daten müssen in einer Dateninfrastruktur verwaltet werden, die sich in der Schweiz befindet. Die Betreiberin der Dateninfrastruktur muss ihren Sitz in der Schweiz haben.
– Leitende Stellung innerhalb der Firma: mindestens Kollektivunterschrift oder Kollektivprokura (Nachweis: Auszug aus dem Handelsregister)
– Finanzielle Leistungsfähigkeit (Nachweis: aktuelle Selbstdeklaration (Datum des Angebots) mit sämtlichen verlangten Nachweisen, die nicht älter als 1 Jahr sein dürfen)
– Nachweis zum Bezug der AV-Daten (über ein WebGIS)
– Personal und Infrastruktur (Nachweis: Personal AV- und Betriebsmittelliste)Zuschlagskriterien: Hauptkriterien:
– Angebotene Dienstleistungen (schriftliches Angebot und evtl. Präsentation) (Gewichtung: 40%)
– Qualitätssicherung (Gewichtung: 20%)
– Erfahrung in der Nachführung der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 15%)
– Preiskonditionen (vertraglicher Taxpunktwert in Prozent zum kantonalen Taxpunktwert gemäss Art. 16 KVAV) (Gewichtung: 15%)
– Nachhaltigkeit (Gewichtung: 10%)Unterkriterien: Angebotene Dienstleistungen
– Persönliche Präsentation des Angebots und / oder nur Dienstleistungskonzept (Gewichtung: 25%)
– Referenzen (Gewichtung: 5%)
– Kundendienst (Gewichtung: 5%)
– Weitere Geomatik- und Vermessungsdienstleistungen im Rahmen der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 5%)Qualitätssicherung
– Qualitätssicherung in der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 5%)
– Informationssicherheit (Gewichtung: 5%)
– Art der Sicherstellung der Stellvertretung des Nachführungsgeometers (Gewichtung: 5%)
– Weiterbildung AV (Gewichtung: 5%)Erfahrung in der Nachführung der amtlichen Vermessung
– Erfahrung des Büros in ähnlichen Gemeinden (Gewichtung: 10%)
– Führungserfahrung des Nachführungsgeometers (Gewichtung: 5%)Preiskonditionen (kein Unterkriterium)
(Gewichtung: 15%)
– Die Umrechnung in Bewertungspunkte erfolgt arithmetisch korrekt und wird mit einer Nachkommastelle in die Berechnung eingeführt. Für 10% Rabattunterschied zum billigsten Angebot erfolgt die Abminderung der Bewertung um 1 Punkt. Ab 4 Mal dieser Rabattunterschied wird einheitlich die Punktzahl 1 vergeben.Nachhaltigkeit
– Ausbildung Lernende (Gewichtung: 5%)
– Ökologie (Gewichtung: 5%)Unterlagen werden hier publiziert: www.be.ch/wahl-nfg
Weitergehende Auskünfte erteilt: Gemeindeverwaltung Sigriswil, Bauabteilung/Planung, Kreuzstrasse 1, 3655 Sigriswil, Telefon 033 252 90 50.
Frist und Adresse für die Einreichung des Angebotes:
– Auf dem Kuvert ist der Vermerk «Ausschreibung Nachführungsgeometer – nicht öffnen» anzubringen.
– Das Angebot ist bis 12. Mai (massgebend ist die Postaufgabe) an die Gemeindeverwaltung Sigriswil zu richten.Rechtsmittel:
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmx-1tq8b5x [_localID] => 110 [name] => Sigriswil [slug] => sigriswil ) [slug] => 2025046/amtliche-vermessung-offentliche-ausschreibung-des-nachfuhrungsmandates-2026-2033 [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x28u-2tstkuxf [_localID] => 23 [_mtmSort] => 10 [name] => Sigriswil [slug] => sigriswil ) ) [_blitzstamp] => 134683363 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Sigriswil [category@slug] => /sigriswil [c_category@slug] => sigriswil [category_tags_links] => Sigriswil, Sigriswil [href] => /2025046/amtliche-vermessung-offentliche-ausschreibung-des-nachfuhrungsmandates-2026-2033 ) [262] => Array ( [_projectsort] => 134795030 [_localID] => 118175 [_blitzID] => 286qck-ugqinh [title] => Baupublikation Sigriswil [excerpt] => Gesuchsteller: Märki-Bühler Andreas und Manuela, Kirchweg 2, 3658 Merligen. Projektverfasserin: Bührer + Dällenbach Ingenieure AG, Märki Andreas, Hobachergässli 1, 3800 Matten b. Interlaken. Bauvorhaben: Anbauten an bestehendes Wohnhaus: Garage und Pelletslager (1. VG/UG); Faltmarkise (30 m2) und zwei gedeckte sowie eine offene Terrasse (2. VG/EG); Essraum und zwei Balkone (DG); Einbau von 2 Dachflächenfenstern und Installation einer Aufdach PV-Anlage (beides b… [content] =>
Beschwerde an die zuständige Regierungsstatthalterin (Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun) gemäss Verwaltungsrechtspflegegesetz (VPRG).Gesuchsteller: Märki-Bühler Andreas und Manuela, Kirchweg 2, 3658 Merligen.
Projektverfasserin: Bührer + Dällenbach Ingenieure AG, Märki Andreas, Hobachergässli 1, 3800 Matten b. Interlaken.
Bauvorhaben: Anbauten an bestehendes Wohnhaus: Garage und Pelletslager (1. VG/UG); Faltmarkise (30 m2) und zwei gedeckte sowie eine offene Terrasse (2. VG/EG); Essraum und zwei Balkone (DG); Einbau von 2 Dachflächenfenstern und Installation einer Aufdach PV-Anlage (beides baubewilligungsfrei).
Standort / Parzelle: Merligen, Kirchweg 2, Parzelle Nr. 1268.
Koordinaten: 2 622 850 / 1 172 085.
Nutzungszone: Wohnzone W1.
Beanspruchte Ausnahme: Bauten und Anlagen im Strassenabstand (BR Art. 612).
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Anschluss an ARA (bestehend). Zone Au.
Auflageort / Einsprachestelle: Bauabteilung Sigriswil, Kreuzstrasse 1, 3655 Sigriswil.
Digitale Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20888.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 5. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Bauabteilung Sigriswil einzureichen (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (BauG Art. 31).Sigriswil, 31. März 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025047/baupublikation-sigriswil [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x28u-2tstkuxf [_localID] => 23 [_mtmSort] => 20 [name] => Sigriswil [slug] => sigriswil ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683364 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Sigriswil, Baupublikationen [href] => /2025047/baupublikation-sigriswil ) [263] => Array ( [_projectsort] => 134795020 [_localID] => 118163 [_blitzID] => 286qcd-14r0ln5 [title] => Gemeindeurnenabstimmung vom 18. Mai [excerpt] => An der Urnenabstimmung vom Sonntag, 18. Mai, werden die in Gemeindeangelegenheiten Stimmberechtigten über folgende Vorlage zu befinden haben: [content] =>
Namens der Baupolizeibehörde
Der BauverwalterAn der Urnenabstimmung vom Sonntag, 18. Mai, werden die in Gemeindeangelegenheiten Stimmberechtigten über folgende Vorlage zu befinden haben:
1. Genehmigung des Verpflichtungskredits über Fr. 1 470 000.–für die Sanierung des Schulhauses Seeplatz
Allgemeine Hinweise
Abstimmungslokal
Gemeindeverwaltung, Schoren 1,
3653 OberhofenAbstimmungsmaterial
Den Stimmberechtigten wird das amtliche Abstimmungsmaterial für die Gemeindeurnenabstimmung spätestens drei Wochen vor dem Abstimmungstag zugestellt. Bei Nichterhalt oder Verlust kann ein Doppel bis spätestens Freitag, 16. Mai, 11.30 Uhr, bei der Gemeindeverwaltung, Schoren 1, 3653 Oberhofen, nachgefordert werden.Auflage
Die Akten für die Gemeindeabstimmung liegen 30 Tage vor dem Abstimmungstag bei der Gemeindeverwaltung, Schoren 1, 3653 Oberhofen, öffentlich auf. Sie sind auch online unter www.oberhofen.chabrufbar.Stimmberechtigung
Stimmberechtigt sind Schweizer Bürgerinnen und Schweizer Bürger, die das 18. Altersjahr zurückgelegt, seit drei Monaten in der Gemeinde Oberhofen wohnhaft und in kantonalen Angelegenheiten stimmberechtigt sind.Stimmabgabe
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmn-1s1lzbp [_localID] => 106 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) [slug] => gemeindeurnenabstimmung-vom-18.-mai [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1s1lzbp [_localID] => 15 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) ) [_blitzstamp] => 134683357 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Oberhofen [category@slug] => /oberhofen [c_category@slug] => oberhofen [category_tags_links] => Oberhofen, Oberhofen [href] => /gemeindeurnenabstimmung-vom-18.-mai ) [264] => Array ( [_projectsort] => 134795010 [_localID] => 118167 [_blitzID] => 286qcf-ytsidd [title] => Baupublikation Oberhofen [excerpt] => Bauherrschaft: Brigitte und Bruno Maeder, Rebbergweg 5, 3653 Oberhofen. Projektverfasser: mian AG (bau-admin. ch), Churerstrasse 65b, 8808 Pfäffikon. Bauvorhaben: Ersatz Elektro-Zentralheizung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe. Standort / Parzelle: Rebbergweg 5, 3653 Oberhofen, Parzelle Nr. 792. Nutzungszone: Wohnzone W1. Schutzzone/-objekt: Keine / Nein. Beanspruchte Ausnahme: Keine. Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung, Schoren 1, 3653 Oberhofen oder www.oberhofen… [content] =>
– Während den Büroöffnungszeiten der Gemeindeverwaltung
– Briefkasten der Gemeindeverwaltung (letzte Leerung: Sonntag, 18. Mai, 10.00 Uhr)
– Während den Urnenöffnungszeiten am Abstimmungssonntag, 18. Mai, 10.00 bis 12.00 Uhr
Der GemeinderatBauherrschaft: Brigitte und Bruno Maeder, Rebbergweg 5, 3653 Oberhofen.
Projektverfasser: mian AG (bau-admin. ch), Churerstrasse 65b, 8808 Pfäffikon.
Bauvorhaben: Ersatz Elektro-Zentralheizung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe.
Standort / Parzelle: Rebbergweg 5, 3653 Oberhofen, Parzelle Nr. 792.
Nutzungszone: Wohnzone W1.
Schutzzone/-objekt: Keine / Nein.
Beanspruchte Ausnahme: Keine.
Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung, Schoren 1, 3653 Oberhofen oder www.oberhofen.ch/verwaltung/bauwesen/baupublikation.
Auflage-und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist im Doppel einzureichen.
Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitergehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz).
Oberhofen, 7. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025041/baupublikation-oberhofen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1s1lzbp [_localID] => 15 [_mtmSort] => 20 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683359 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Oberhofen, Baupublikationen [href] => /2025041/baupublikation-oberhofen ) [265] => Array ( [_projectsort] => 134795000 [_localID] => 118174 [_blitzID] => 286qcj-mqb4wq [title] => Baupublikation Sigriswil [excerpt] => Gesuchsteller: Kämpf-Schmid Veronika und Daniel, Feldenstrasse 21, 3655 Sigriswil. Projektverfasserin: wegmüller und briggen architektur ag, Amstutz Christian, Staatsstrasse 115, 3626 Hünibach. Bauvorhaben: Umbau und Sanierung Bauernhaus (eine Erst- und eine Zweitwohnung); Ersatz Ölheizung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe; Ersatz Einzelgarage durch Carport; Baubewilligungsfreie Photovoltaikanlage (Wohnhaus). Standort / Parzelle: Sigriswil, Feldenstrasse 1… [content] =>
Bauverwaltung OberhofenGesuchsteller: Kämpf-Schmid Veronika und Daniel, Feldenstrasse 21, 3655 Sigriswil.
Projektverfasserin: wegmüller und briggen architektur ag, Amstutz Christian, Staatsstrasse 115, 3626 Hünibach.
Bauvorhaben: Umbau und Sanierung Bauernhaus (eine Erst- und eine Zweitwohnung); Ersatz Ölheizung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe; Ersatz Einzelgarage durch Carport; Baubewilligungsfreie Photovoltaikanlage (Wohnhaus).
Standort / Parzelle: Sigriswil, Feldenstrasse 15, Parzelle Nr. 2632.
Koordinaten: 2 621 230 / 1 174 115.
Nutzungs-/Schutzzone: Landwirtschaftszone (teilweise Streusiedlungsgebiet); Bauernhaus Nr. 15 erhaltenswert (nicht tangiert Doppelspeicher Nr. 15b); Historischer Verkehrsweg von regionaler Bedeutung (IVS-Objekt).
Beanspruchte Ausnahmen: Bauen ausserhalb Baugebiet (RPG Art. 24 ff. und RPV Art. 42). Unterschreitung der minimalen lichten Raumhöhe (BauV Art. 67). Unterschreitung der minimalen Fensterfläche (BauV Art. 64). Unterschreitung Strassenabstandes (GBR Art. 612 und SG Art. 80).
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an ARA (Trennsystem, bestehend). Zone üB.
Auflageort / Einsprachestelle: Bauabteilung Sigriswil, Kreuzstrasse 1, 3655 Sigriswil.
Digitale Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20888.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Bauabteilung Sigriswil einzureichen (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (BauG Art. 31).Sigriswil, 7. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025046/baupublikation-sigriswil [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x28u-2tstkuxf [_localID] => 23 [_mtmSort] => 20 [name] => Sigriswil [slug] => sigriswil ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683363 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Sigriswil, Baupublikationen [href] => /2025046/baupublikation-sigriswil ) [266] => Array ( [_projectsort] => 134794990 [_localID] => 118176 [_blitzID] => 286qcl-gztmjq [title] => Baupublikation Sigriswil [excerpt] => Gesuchsteller / Projektverfasser: Bühler-Grossenbacher Stefan, Sagiweg 1, 3629 Kiesen. Bauvorhaben: 1. Verbreiterung Hofzufahrt und Erstellung Autoabstellplätze; 2. Erstellung ARA-Anschluss zu Wohnteil Mösernweg 25; 3. Nachträgliches Baugesuch: Einbau Pelletofen; 4. Teilrückbau Deponie; 5. Aufschüttung Geländemulde (Parzelle Nr. 3995). Standort / Parzellen: Tschingel, Mösernweg 25 und Holzgasse 26a, Parzellen Nr. 3925 und 3995. Koordinaten: 2 619 940 / 1 17… [content] =>
Namens der Baupolizeibehörde
Der BauverwalterGesuchsteller / Projektverfasser: Bühler-Grossenbacher Stefan, Sagiweg 1, 3629 Kiesen.
Bauvorhaben: 1. Verbreiterung Hofzufahrt und Erstellung Autoabstellplätze; 2. Erstellung ARA-Anschluss zu Wohnteil Mösernweg 25; 3. Nachträgliches Baugesuch: Einbau Pelletofen; 4. Teilrückbau Deponie; 5. Aufschüttung Geländemulde (Parzelle Nr. 3995).
Standort / Parzellen: Tschingel, Mösernweg 25 und Holzgasse 26a, Parzellen Nr. 3925 und 3995.
Koordinaten: 2 619 940 / 1 175 155 und 2 619 910 / 1 175 560.
Nutzungszone: Landwirtschaftszone LWZ (Streusiedlungsgebiet).
Beanspruchte Ausnahme: Bauen ausserhalb Baugebiet (RPG Art. 24 ff.)
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an ARA / Versickerung. Zone üB.Auflageort / Einsprachestelle: Bauabteilung Sigriswil, Kreuzstrasse 1, 3655 Sigriswil.
Digitale Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20888.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
5. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellte Verpflockung verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Bauabteilung Sigriswil einzureichen (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (BauG Art. 31).Sigriswil, 31. März 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025048/baupublikation-sigriswil [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x28u-2tstkuxf [_localID] => 23 [_mtmSort] => 20 [name] => Sigriswil [slug] => sigriswil ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683365 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Sigriswil, Baupublikationen [href] => /2025048/baupublikation-sigriswil ) [267] => Array ( [_projectsort] => 134794980 [_localID] => 118169 [_blitzID] => 286qcg-wqb9g2 [title] => Baupublikation Oberlangenegg [excerpt] => Bauherrschaft: Liechti Michael, Dürren 40b, 3616 Schwarzenegg. Projektverfasserin: Wenger Agrar + Wohnbau GmbH, Entschwil 66, 3755 Horboden. Bauvorhaben: Dachsanierung / Umbau best. Anbindestall zu Mutterkuhstall; Neubau Liegehalle mit Güllegrube. Standort / Parzelle: Dürren 40, 3616 Schwarzenegg, Parzelle Nr. 207. Koordinaten: 2 621 995 / 1 182 005. Zone / Inventar / Schutzzone: Landwirtschaftszone / Schützenswertes K-Objekt (Dürren 40c). Ausnahmen: Keine. Gewässerschu… [content] =>
Namens der Baupolizeibehörde
Der BauverwalterBauherrschaft: Liechti Michael, Dürren 40b, 3616 Schwarzenegg.
Projektverfasserin: Wenger Agrar + Wohnbau GmbH, Entschwil 66, 3755 Horboden.
Bauvorhaben: Dachsanierung / Umbau best. Anbindestall zu Mutterkuhstall; Neubau Liegehalle mit Güllegrube.
Standort / Parzelle: Dürren 40, 3616 Schwarzenegg, Parzelle Nr. 207.
Koordinaten: 2 621 995 / 1 182 005.
Zone / Inventar / Schutzzone: Landwirtschaftszone / Schützenswertes K-Objekt (Dürren 40c).
Ausnahmen: Keine.
Gewässerschutzbereich: üB.
Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Oberlangenegg, Stalden 17, 3616 Schwarzenegg.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 5. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen, auch einsehbar unter: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20792.
Einsprachenund Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Baugesetz Art. 35b).Oberlangenegg, 31. März 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025042/baupublikation-oberlangenegg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x27g-16l5i1z7 [_localID] => 18 [_mtmSort] => 20 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683360 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Oberlangenegg, Baupublikationen [href] => /2025042/baupublikation-oberlangenegg ) [268] => Array ( [_projectsort] => 134794970 [_localID] => 118164 [_blitzID] => 286qcd-e46gpf [title] => Genehmigung Teilrevision Organisationsverordnung inkl. Anhang I – III [excerpt] => Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 26. Februar 2025 die Teilrevision der Organisationsverordnung inkl. Anhang I – III genehmigt. [content] =>
Michelle Beutler
Externe BauinspektorinDer Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 26. Februar 2025 die Teilrevision der Organisationsverordnung inkl. Anhang I – III genehmigt.
Die neue Organisationsverordnung inkl. Anhang I – III tritt, vorbehältlich allfällig dagegen erhobener Beschwerden, per 1. Mai 2025 in Kraft.
Der Beschluss wird hiermit gemäss Art. 45 der kantonalen Gemeindeverordnung veröffentlicht. Die Verordnung kann bei der Gemeindeverwaltung Oberhofen bezogen oder unter www.oberhofen.cheingesehenwerden.
Rechtsmittelbelehrung
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmn-1s1lzbp [_localID] => 106 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) [slug] => 2025041/genehmigung-teilrevision-organisationsverordnung-inkl.-anhang-i-iii [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1s1lzbp [_localID] => 15 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) ) [_blitzstamp] => 134683357 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Oberhofen [category@slug] => /oberhofen [c_category@slug] => oberhofen [category_tags_links] => Oberhofen, Oberhofen [href] => /2025041/genehmigung-teilrevision-organisationsverordnung-inkl.-anhang-i-iii ) [269] => Array ( [_projectsort] => 134794960 [_localID] => 118165 [_blitzID] => 286qce-qli3gy [title] => Genehmigung Teilrevision Personalverordnung inkl. Anhang I–IV [excerpt] => Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 26. Februar 2025 die Teilrevision der Personalverordnung inkl. Anhang I – IV genehmigt. [content] =>
Gegen den Beschluss des Gemeinderates kann innert 30 Tagen ab erster Publikation schriftlich und begründet Beschwerde beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, erhoben werden.Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 26. Februar 2025 die Teilrevision der Personalverordnung inkl. Anhang I – IV genehmigt.
Die neue Personalverordnung inkl. Anhang I – IV tritt, vorbehältlich allfällig dagegen erhobener Beschwerden, per 1. Mai 2025 in Kraft.
Der Beschluss wird hiermit gemäss Art. 45 der kantonalen Gemeindeverordnung veröffentlicht. Die Verordnung kann bei der Gemeindeverwaltung Oberhofen bezogen oder unter www.oberhofen.cheingesehenwerden.
Rechtsmittelbelehrung
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmn-1s1lzbp [_localID] => 106 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) [slug] => 2025041/genehmigung-teilrevision-personalverordnung-inkl.-anhang-i-iv [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1s1lzbp [_localID] => 15 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) ) [_blitzstamp] => 134683358 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Oberhofen [category@slug] => /oberhofen [c_category@slug] => oberhofen [category_tags_links] => Oberhofen, Oberhofen [href] => /2025041/genehmigung-teilrevision-personalverordnung-inkl.-anhang-i-iv ) [270] => Array ( [_projectsort] => 134794950 [_localID] => 118166 [_blitzID] => 286qcf-kjyaxk [title] => Anpflanzen und Zurückschneiden von Bäumen, Grünhecken, Sträuchern und landwirtschaftlichen Kulturen entlang von öffentlichen Strassen; Einfriedungen [excerpt] => Wir möchten alle Grundstückseigentümer, deren Eigentum an öffentlichen Strassen grenzt, darauf hinweisen, dass es wichtig ist, die geltenden gesetzlichen Bestimmungen bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen einzuhalten. Bäume, Sträucher und andere Anpflanzungen, die zu nahe an den Strassen stehen oder in den Strassenraum hineinragen, stellen eine Gefahr für Verkehrsteilnehmer dar, insbesondere für Kinder und Erwachsene, die möglicherweise uner… [content] =>
Gegen den Beschluss des Gemeinderates kann innert 30 Tagen ab erster Publikation schriftlich und begründet Beschwerde beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, erhoben werden.Wir möchten alle Grundstückseigentümer, deren Eigentum an öffentlichen Strassen grenzt, darauf hinweisen, dass es wichtig ist, die geltenden gesetzlichen Bestimmungen bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen einzuhalten. Bäume, Sträucher und andere Anpflanzungen, die zu nahe an den Strassen stehen oder in den Strassenraum hineinragen, stellen eine Gefahr für Verkehrsteilnehmer dar, insbesondere für Kinder und Erwachsene, die möglicherweise unerwartet auf die Strasse treten könnten. Die relevanten Vorschriften sind im Strassengesetz vom 4. Juni 2008 (SG, BSG 732.11, Art. 73, Art. 80 und Art. 83) sowie in der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1, Art. 56 und Art. 57) festgelegt.
Es ist erforderlich, dass Hecken, Sträucher, landwirtschaftliche Kulturen und niedrig wachsende Bäume seitlich mindestens 50 cm Abstand vom Fahrbahnrand haben. Überhängende Äste dürfen nicht in den Luftraum über der Strasse hineinragen, der auf eine Höhe von 4,50 m über der Fahrbahn freizuhalten ist. Über Geh- und Radwegen muss mindestens eine Höhe von 2,50 m freigehalten werden. Einfriedungen und Zäune dürfen bis zu einer Höhe von 1,20 m einen Abstand von mindestens 50 cm vom Fahrbahnrand einhalten. Höhere Einfriedungen müssen um ihre Mehrhöhe zurückversetzt werden.
Wir bitten alle Grundstückseigentümer, die Äste und andere Bepflanzungen jährlich bis 31. November sowie bei Bedarf im Verlauf des Jahres auf das vorgeschriebene Mass zurückzuschneiden. Besonders an unübersichtlichen Strassenstellen ist es wichtig, Bäume, Hecken, Sträucher und landwirtschaftliche Kulturen in ausreichendem Abstand zur Strasse anzupflanzen, um ein Zurückschneiden oder vorzeitiges Mähen zu vermeiden.
Zusätzlich müssen Grundeigentümer entlang von Gemeindestrassen und privaten Strassen Bäume und grössere Äste, die dem Wind und den Witterungseinflüssen nicht standhalten können und auf die Verkehrsfläche stürzen könnten, rechtzeitig entfernen. Die Verantwortung für die vorsorgliche Waldpflege und das Freihalten des Lichtraumprofils entlang von Kantonsstrassen liegt beim Tiefbauamt des Kantons Bern.
Grundeigentümer von Waldgrundstücken entlang von Kantons- oder Gemeindestrassen sowie entlang öffentlicher Strassen privater Eigentümer werden gebeten, die entsprechenden Merkblätter zu beachten. Weitere Informationen erhalten Sie beim Amt für Wald und Naturgefahren.
Nicht ausreichend geschützte Stacheldrahtzäune müssen einen Abstand von 2 m vom Fahrbahnrand bzw. 50 cm von der Gehweghinterkante einhalten. Bei Nichteinhaltung der Vorschriften werden die zuständigen Behörden das Verfahren zur Wiederherstellung des rechtmässigen Zustandes einleiten und die Kosten hierfür den betroffenen Grundstückseigentümern in Rechnung stellen.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmn-1s1lzbp [_localID] => 106 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) [slug] => anpflanzen-und-zurckschneiden-von-bumen-grnhecken-struchern-und-landwirtschaftlichen-kulturen-entlang-von-ffentlichen-strassen-einfriedungen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1s1lzbp [_localID] => 15 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) ) [_blitzstamp] => 134683359 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Oberhofen [category@slug] => /oberhofen [c_category@slug] => oberhofen [category_tags_links] => Oberhofen, Oberhofen [href] => /anpflanzen-und-zurckschneiden-von-bumen-grnhecken-struchern-und-landwirtschaftlichen-kulturen-entlang-von-ffentlichen-strassen-einfriedungen ) [271] => Array ( [_projectsort] => 134794940 [_localID] => 118172 [_blitzID] => 286qci-80ghfa [title] => Anpassung Verordnung über zweckbestimmte Zuwendungen Dritter an die Schule Seftigen [excerpt] => Der Gemeinderat hat am 17. März 2025 beschlossen, beim Artikel 2 Abs. 2 der Verordnung über zweckbestimmte Zuwendungen Dritter an die Schule Seftigen eine Anpassung vorzunehmen. [content] =>
Bauverwaltung OberhofenDer Gemeinderat hat am 17. März 2025 beschlossen, beim Artikel 2 Abs. 2 der Verordnung über zweckbestimmte Zuwendungen Dritter an die Schule Seftigen eine Anpassung vorzunehmen.
Die Anpassung tritt per 1. April 2025 in Kraft.
Die Verordnung kann auf der Website www. seftigen.ch/reglemente abgerufen werden.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmt-18hm2z4 [_localID] => 109 [name] => Seftigen [slug] => seftigen ) [slug] => anpassung-verordnung-ber-zweckbestimmte-zuwendungen-dritter-an-die-schule-seftigen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x28j-187ocjet [_localID] => 22 [_mtmSort] => 10 [name] => Seftigen [slug] => seftigen ) ) [_blitzstamp] => 134683362 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Seftigen [category@slug] => /seftigen [c_category@slug] => seftigen [category_tags_links] => Seftigen, Seftigen [href] => /anpassung-verordnung-ber-zweckbestimmte-zuwendungen-dritter-an-die-schule-seftigen ) [272] => Array ( [_projectsort] => 134794930 [_localID] => 118171 [_blitzID] => 286qci-1q4267q [title] => Schalteröffnungszeiten Gemeindeverwaltung über Ostern [excerpt] => Die Schalter der Gemeindeverwaltung schliessen am Gründonnerstag, 17. April bereits um 16.00 Uhr und bleiben am Karfreitag sowie Ostermontag geschlossen. [content] =>
Der GemeindeverwalterDie Schalter der Gemeindeverwaltung schliessen am Gründonnerstag, 17. April bereits um 16.00 Uhr und bleiben am Karfreitag sowie Ostermontag geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April, sind die Schalter wieder zu den ordentlichen Bürozeiten geöffnet.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostertage.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmt-18hm2z4 [_localID] => 109 [name] => Seftigen [slug] => seftigen ) [slug] => schalteroffnungszeiten-gemeindeverwaltung-uber-ostern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x28j-187ocjet [_localID] => 22 [_mtmSort] => 10 [name] => Seftigen [slug] => seftigen ) ) [_blitzstamp] => 134683362 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Seftigen [category@slug] => /seftigen [c_category@slug] => seftigen [category_tags_links] => Seftigen, Seftigen [href] => /schalteroffnungszeiten-gemeindeverwaltung-uber-ostern ) [273] => Array ( [_projectsort] => 134794920 [_localID] => 118168 [_blitzID] => 286qcg-1udjglv [title] => Öffnungszeiten der AHV-Zweigstelle Rechtes Zulgtal [excerpt] => Wegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen. [content] =>
Die GemeindeverwaltungWegen Ostern bleibt die AHV-Zweigstelle von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 21. April, geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Wir danken für Ihr Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmp-8n352f [_localID] => 107 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) [slug] => 2025042/offnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x27g-16l5i1z7 [_localID] => 18 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberlangenegg [slug] => oberlangenegg ) ) [_blitzstamp] => 134683360 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Oberlangenegg [category@slug] => /oberlangenegg [c_category@slug] => oberlangenegg [category_tags_links] => Oberlangenegg, Oberlangenegg [href] => /2025042/offnungszeiten-der-ahv-zweigstelle-rechtes-zulgtal ) [274] => Array ( [_projectsort] => 134794910 [_localID] => 118170 [_blitzID] => 286qch-utuppj [title] => Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über die Osterwoche [excerpt] => Beachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen» [content] =>
Das Team der AHV-Zweistelle Rechtes ZulgtalBeachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen»
Die Gemeindeverwaltung Reutigen bleibt an Ostern von Donnerstag, 17. April , 16.00 Uhr, bis und mit Montag, 21. April geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Wir danken für das Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwms-16gz47a [_localID] => 108 [name] => Reutigen [slug] => reutigen ) [slug] => ffnungszeiten-der-gemeindeverwaltung-ber-die-osterwoche [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x27z-148xh16u [_localID] => 20 [_mtmSort] => 10 [name] => Reutigen [slug] => reutigen ) ) [_blitzstamp] => 134683361 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Reutigen [category@slug] => /reutigen [c_category@slug] => reutigen [category_tags_links] => Reutigen, Reutigen [href] => /ffnungszeiten-der-gemeindeverwaltung-ber-die-osterwoche ) [275] => Array ( [_projectsort] => 134794900 [_localID] => 118162 [_blitzID] => 286qcc-1yaur4h [title] => Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern [excerpt] => Die Gemeindeverwaltung bleibt von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Montag, 21. April, geschlossen. [content] =>
Die GemeindeverwaltungDie Gemeindeverwaltung bleibt von Donnerstag, 17. April, ab 16.00 Uhr, bis und mit Montag, 21. April, geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmn-1s1lzbp [_localID] => 106 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) [slug] => ffnungszeiten-der-gemeindeverwaltung-ber-ostern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x1vw-1s1lzbp [_localID] => 15 [_mtmSort] => 10 [name] => Oberhofen [slug] => oberhofen ) ) [_blitzstamp] => 134683356 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Oberhofen [category@slug] => /oberhofen [c_category@slug] => oberhofen [category_tags_links] => Oberhofen, Oberhofen [href] => /ffnungszeiten-der-gemeindeverwaltung-ber-ostern ) [276] => Array ( [_projectsort] => 134794890 [_localID] => 118188 [_blitzID] => 286qcr-3otdsc [title] => Baupublikation Stocken-Höfen [excerpt] => Gesuchstellerin: Stockhorn Gartenbau AG, Schwand 29b, 3616 Schwarzenegg. Projektverfasserin: Stockhorn Gartenbau AG, Schwand 29b, 3616 Schwarzenegg. Bauvorhaben: Alte Thujahecke entfernen und durch Sichtschutzwände aus Metall (in Rostoptik) mit dazwischenliegenden Sträuchern ersetzen. Böschung entlang der Strasse mit einer kleinen Mauer abfangen. Standort / Parzellen: Bachmatte 7, Parzellen Nr. 194 und 195. Koordinaten: 2 608 837 / 1 174 162. Ausnahme: Art. 80 SG – Unterschrei… [content] =>
Die GemeindeverwaltungGesuchstellerin: Stockhorn Gartenbau AG, Schwand 29b, 3616 Schwarzenegg.
Projektverfasserin: Stockhorn Gartenbau AG, Schwand 29b, 3616 Schwarzenegg.
Bauvorhaben: Alte Thujahecke entfernen und durch Sichtschutzwände aus Metall (in Rostoptik) mit dazwischenliegenden Sträuchern ersetzen. Böschung entlang der Strasse mit einer kleinen Mauer abfangen.
Standort / Parzellen: Bachmatte 7, Parzellen Nr. 194 und 195.
Koordinaten: 2 608 837 / 1 174 162.
Ausnahme: Art. 80 SG – Unterschreitung des Strassenabstandes.
Nutzungszone: Wohn- und Gewerbezone WG2.
Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung Stocken-Höfen (Oberstocken).
Elektronische Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances.
Auflage-und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Einsprachestelle einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG).Baugesuch-Nr. 02/2025 eBau-Nr. 2025-2556
Wattenwil, 4. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => baupublikation-stocken-hfen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x29l-2qtorg4k [_localID] => 25 [_mtmSort] => 20 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-Hoefen ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683371 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Stocken-Höfen, Baupublikationen [href] => /baupublikation-stocken-hfen ) [277] => Array ( [_projectsort] => 134794880 [_localID] => 118189 [_blitzID] => 286qcs-m1pd80 [title] => Baupublikation Stocken-Höfen [excerpt] => Gesuchsteller: Engel Peter und Jasmin, Oberdorf 8, 3632 Oberstocken. Projektverfasserin: Boss Holzbau, Allmendstrasse 46, 3600 Thun. Bauvorhaben: Umorganisation der Innenräume; Anpassung der Befensterung der Südost- und Nordost-Fassade; Rückbau Ententeich (bereits ausgeführt); Neuer Kaminzug über Dach. Standort / Parzelle: Oberdorf 8, Parzelle Nr. 45. Koordinaten: 2 608 838 / 1 173 946. Ausnahme: Art. 67 BauV – Unterschreitung der Raumhöhe. Nutzungszone: Wohn- un… [content] =>
RegioBV WestamtGesuchsteller: Engel Peter und Jasmin, Oberdorf 8, 3632 Oberstocken.
Projektverfasserin: Boss Holzbau, Allmendstrasse 46, 3600 Thun.
Bauvorhaben: Umorganisation der Innenräume; Anpassung der Befensterung der Südost- und Nordost-Fassade; Rückbau Ententeich (bereits ausgeführt); Neuer Kaminzug über Dach.
Standort / Parzelle: Oberdorf 8, Parzelle Nr. 45.
Koordinaten: 2 608 838 / 1 173 946.
Ausnahme: Art. 67 BauV – Unterschreitung der Raumhöhe.
Nutzungszone: Wohn- und Gewerbezone 2.
Auflage- und Einspracheort: Gemeindeverwaltung Stocken-Höfen (Oberstocken).
Elektronische Auflage: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances.
Auflage-und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Einsprachestelle einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG).Baugesuch-Nr. 17/2024 eBau-Nr. 2025-88
Wattenwil, 4. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025041/baupublikation-stocken-hfen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x29l-2qtorg4k [_localID] => 25 [_mtmSort] => 20 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-Hoefen ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683372 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Stocken-Höfen, Baupublikationen [href] => /2025041/baupublikation-stocken-hfen ) [278] => Array ( [_projectsort] => 134794870 [_localID] => 118192 [_blitzID] => 286qcu-1xyn7x7 [title] => Amtliche Vermessung: Öffentliche Ausschreibung des Nachführungsmandates 2026 – 2033 [excerpt] => Gestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR 211.432.2) schreibt die Gemeinde öffentlich aus: [content] =>
RegioBV WestamtGestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR 211.432.2) schreibt die Gemeinde öffentlich aus:
Auftraggeberin: Thierachern.
Sprache des Vergabeverfahrens: Deutsch.
Arbeitsumfang: Treuhänderische Verwaltung und laufende Nachführung der bestehenden amtlichen Vermessung in der Gemeinde für die Vertragsperiode vom 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2033 gemäss den eidgenössischen und kantonalen Rechtsgrundlagen.
Insbesondere zu beachten sind:
– GeoIG (SR 510.62), VAV (SR 211.432.2) und VAV-VBS (SR 211.432.21)
– KGeoIG (BSG 215.341) und KVAV (BSG 215.341.1)
– Handbücher der amtlichen Vermessung, erlassen durch das Amt für Geoinformation des Kantons Bern: digitale Vermessungshandbücher «DM.01-AV», «Fachthemen», «Recht» und «GRUDA-AV» (www.be.ch/vermessungshandbuch)Eignungskriterien:
– Berufliche Qualifikation (Nachweis: eidgenössisches Patent für Ingenieur-Geome - ter/in und Eintrag ins Geometerregister, inkl. Stellvertretung)
– Technische Schnittstellen:
– Nachweis für DM.01-AV-BE LV95, Version 11 vom 24. Januar 2008; Einhaltung der amtlichen Vermessungsschnittstelle AVS– Nachweis Schnittstelle für Datentransfer mit Grundbuch BE (AVGBS) (Nichtmitglieder des Vereins «be-geo» können sich beim Amt für Geoinformation melden)
– Informationssicherheit:
– Nachweis gemäss Art. 19 Abs. 2, VAV-VBS (SR 211.432.21): Die originären Daten müssen in einer Dateninfrastruktur verwaltet werden, die sich in der Schweiz befindet. Die Betreiberin der Dateninfrastruktur muss ihren Sitz in der Schweiz haben.– Leitende Stellung innerhalb der Firma: mindestens Kollektivunterschrift oder Kollektivprokura (Nachweis: Auszug aus dem Handelsregister)
– Finanzielle Leistungsfähigkeit (Nachweis: aktuelle Selbstdeklaration (Datum des Angebots) mit sämtlichen verlangten Nachweisen, die nicht älter als 1 Jahr sein dürfen)
– Nachweis zum Bezug der AV-Daten (über ein WebGIS)
– Personal und Infrastruktur (Nachweis: Personal AV- und Betriebsmittelliste)Zuschlagskriterien: Hauptkriterien:
– Angebotene Dienstleistungen (schriftliches Angebot und evtl. Präsentation) (Gewichtung: 45%)
– Qualitätssicherung (Gewichtung: 25%)
– Erfahrung in der Nachführung der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 20%)
– Preiskonditionen (vertraglicher Taxpunktwert in Prozent zum kantonalen Taxpunktwert gemäss Art. 16 KVAV) (Gewichtung: 10%)Unterkriterien: Angebotene Dienstleistungen (45%)
– Persönliche Präsentation des Angebots und / oder nur Dienstleistungskonzept (Gewichtung: 25%)
– Referenzen (Gewichtung: 10%)
– Kundendienst (Gewichtung: 5%)
– Weitere Geomatik- und Vermessungsdienstleistungen im Rahmen der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 5%)Qualitätssicherung (25%)
– Qualitätssicherung in der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 5%)
– Informationssicherheit (Gewichtung: 5%)
– Art der Sicherstellung der Stellvertretung des Nachführungsgeometers (Gewichtung: 5%)
– Weiterbildung AV (Gewichtung: 5%)
– Rating AGI für Nachführungsgeometer (Gewichtung: 5%)Erfahrung in der Nachführung der amtlichen Vermessung (20%)
– Erfahrung des Büros in ähnlichen Gemeinden (Gewichtung: 10%)
– Führungserfahrung des Nachführungsgeometers (Gewichtung: 10%)Preiskonditionen (kein Unterkriterium)
(Gewichtung: 10%)
– Die Umrechnung in Bewertungspunkte erfolgt arithmetisch korrekt und wird mit einer Nachkommastelle in die Berechnung eingeführt. Für 20% Rabattunterschied zum billigsten Angebot erfolgt die Abminderung der Bewertung um 1 Punkt. Ab 4 Mal dieser Rabattunterschied wird einheitlich die Punktzahl 1 vergeben.Weitergehende Auskünfte erteilt: Bauverwaltung Thierachern, Dorfstrasse 1, 3634 Thierachern, Tel. 033 346 00 44. Die Unterlagen werden auf www.thierachern.ch/Aktuellespubliziert.
Frist und Adresse für die Einreichung des Angebotes: Das Angebot ist bis 12. Mai (massgebend ist die Postaufgabe) an die Bauverwaltung Thierachern, Dorfstrasse 1, 3634 Thierachern, zu richten (Vermerk auf Umschlag: Nachführungsmandat 2026–2033).
Rechtsmittel:
Allfällige Beschwerden sind gemäss Verwaltungsrechtspflegegesetz (VPRG) an das zuständige Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, zu richten.Thierachern, 10. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn3-l14rt3 [_localID] => 114 [name] => Thierachern [slug] => thierachern ) [slug] => 2025044/amtliche-vermessung-ffentliche-ausschreibung-des-nachfhrungsmandates-2026-2033 [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2a9-2p30hemp [_localID] => 27 [_mtmSort] => 10 [name] => Thierachern [slug] => thierachern ) ) [_blitzstamp] => 134683374 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Thierachern [category@slug] => /thierachern [c_category@slug] => thierachern [category_tags_links] => Thierachern, Thierachern [href] => /2025044/amtliche-vermessung-ffentliche-ausschreibung-des-nachfhrungsmandates-2026-2033 ) [279] => Array ( [_projectsort] => 134794860 [_localID] => 118187 [_blitzID] => 286qcr-13d8pwv [title] => Amtliche Vermessung: Öffentliche Ausschreibung des Nachführungsmandates 2026 – 2033 [excerpt] => Gestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR 211.432.2) schreibt die Gemeinde öffentlich aus: [content] =>
Der GemeinderatGestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR 211.432.2) schreibt die Gemeinde öffentlich aus:
Auftraggeberin: Gemeinde Stocken-Höfen.
Sprache des Vergabeverfahrens: Deutsch.
Arbeitsumfang: Treuhänderische Verwaltung und laufende Nachführung der bestehenden amtlichen Vermessung in der Gemeinde für die Vertragsperiode vom 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2033 gemäss den eidgenössischen und kantonalen Rechtsgrundlagen.
Insbesondere zu beachten sind:
– GeoIG (SR 510.62), VAV (SR 211.432.2) und VAV-VBS (SR 211.432.21)
– KGeoIG (BSG 215.341) und KVAV (BSG 215.341.1)
– Handbücher der amtlichen Vermessung, erlassen durch das Amt für Geoinformation des Kantons Bern: digitale Vermessungshandbücher «DM.01-AV», «Fachthemen», «Recht» und «GRUDA-AV» (www.be.ch/vermessungshandbuch)Eignungskriterien:
– Berufliche Qualifikation (Nachweis: eidgenössisches Patent für Ingenieur-Geometer/in und Eintrag ins Geometerregister, inkl. Stellvertretung)
– Technische Schnittstellen:
– Nachweis für DM.01-AV-BE LV95, Version 11 vom 24. Januar 2008; Einhaltung der amtlichen Vermessungsschnittstelle AVS
– Nachweis Schnittstelle für Datentransfer mit Grundbuch BE (AVGBS) (Nichtmitglieder des Vereins «be-geo» können sich beim Amt für Geoinformation melden)
– Informationssicherheit:
– Nachweis gemäss Art. 19 Abs. 2, VAV-VBS (SR 211.432.21): Die originären Daten müssen in einer Dateninfrastruktur verwaltet werden, die sich in der Schweiz befindet. Die Betreiberin der Dateninfrastruktur muss ihren Sitz in der Schweiz haben.– Leitende Stellung innerhalb der Firma: mindestens Kollektivunterschrift oder Kollektivprokura (Nachweis: Auszug aus dem Handelsregister)
– Finanzielle Leistungsfähigkeit (Nachweis: aktuelle Selbstdeklaration (Datum des Angebots) mit sämtlichen verlangten Nachweisen, die nicht älter als 1 Jahr sein dürfen)
– Nachweis zum Bezug der AV-Daten (über ein WebGIS)
– Personal und Infrastruktur (Nachweis: Personal AV- und Betriebsmittelliste)Zuschlagskriterien: Hauptkriterien:
– Angebotene Dienstleistungen (schriftliches Angebot und evtl. Präsentation) (Gewichtung: 45%)
– Qualitätssicherung (Gewichtung: 20%)
– Erfahrung in der Nachführung der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 15%)
– Preiskonditionen (vertraglicher Taxpunktwert in Prozent zum kantonalen Taxpunktwert gemäss Art. 16 KVAV) (Gewichtung: 10%)
– Nachhaltigkeit (Gewichtung: 10%)Unterkriterien: Angebotene Dienstleistungen
– Persönliche Präsentation des Angebots und / oder nur Dienstleistungskonzept (Gewichtung: 25%)
– Referenzen (Gewichtung: 10%)
– Kundendienst (Gewichtung: 5%)
– Weitere Geomatik- und Vermessungsdienstleistungen im Rahmen der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 5%)Qualitätssicherung
– Qualitätssicherung in der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 5%)
– Informationssicherheit (Gewichtung: 5%)
– Art der Sicherstellung der Stellvertretung des Nachführungsgeometers (Gewichtung: 5%)
– Weiterbildung AV (Gewichtung: 5%)Erfahrung in der Nachführung der amtlichen Vermessung
– Erfahrung des Büros in ähnlichen Gemeinden (Gewichtung: 10%)
– Führungserfahrung des Nachführungsgeometers (Gewichtung: 5%)Preiskonditionen (kein Unterkriterium)
(Gewichtung: 10%)
– Die Umrechnung in Bewertungspunkte erfolgt arithmetisch korrekt und wird mit einer Nachkommastelle in die Berechnung eingeführt. Für 20% Rabattunterschied zum billigsten Angebot erfolgt die Abminderung der Bewertung um 1 Punkt. Ab 4 Mal dieser Rabattunterschied wird einheitlich die Punktzahl 1 vergeben.Nachhaltigkeit
– Ausbildung Lernende (Gewichtung: 10%)Unterlagen können bei der Gemeindeverwaltung Stocken-Höfen vom 3. April bis 5. Mai angefordert werden.
Weitergehende Auskünfte erteilt: Gemeindeverwaltung Stocken-Höfen, 033 341 80 10, gemeinde@stocken-hoefen.ch.
Frist und Adresse für die Einreichung des Angebotes: Das Angebot ist bis 5. Mai 2025 (massgebend ist die Postaufgabe) an die Gemeindeverwaltung Stocken-Höfen, Offerte NFG, Stockhornstrasse 48, 3632 Oberstocken, zu richten.
Rechtsmittel:
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn0-14tmv33 [_localID] => 112 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-hoefen ) [slug] => 2025043/amtliche-vermessung-ffentliche-ausschreibung-des-nachfhrungsmandates-2026-2033 [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x29l-2qtorg4k [_localID] => 25 [_mtmSort] => 10 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-Hoefen ) ) [_blitzstamp] => 134683371 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Stocken-Höfen [category@slug] => /stocken-hoefen [c_category@slug] => stocken-hoefen [category_tags_links] => Stocken-Höfen, Stocken-Höfen [href] => /2025043/amtliche-vermessung-ffentliche-ausschreibung-des-nachfhrungsmandates-2026-2033 ) [280] => Array ( [_projectsort] => 134794850 [_localID] => 118193 [_blitzID] => 286qcu-1amk2fz [title] => Baupublikation Thierachern [excerpt] => Gesuchstellerin: Wasserversorgung Gemeindeverband Blattenheid, Aarbord 32E, 3628 Uttigen. Projektverfasserin: Maier Ingenieure AG, Simmenfluhstrasse 1, 3752 Wimmis. Vorhaben: Ersatz der bestehenden Leitungen (Transportleitung DN 200 und Anschlussleitungen) auf einer Länge von ca. 1400 m. Standort / Parzellen: Wahlen bis Chumel, Parzellen Nr. 383, 173, 62, 46, 424, 974, 172, 106, 975, 452, 260, 456, 68, 76, 312, 691 (Thierachern) und 140 (Uebeschi). Koordinaten: 2 609 294 / 1 177 974 bis 2 6… [content] =>
Beschwerde an den zuständigen Regierungsstatthalter gemäss Verwaltungsrechtspflegegesetz (VRPG).Gesuchstellerin: Wasserversorgung Gemeindeverband Blattenheid, Aarbord 32E, 3628 Uttigen.
Projektverfasserin: Maier Ingenieure AG, Simmenfluhstrasse 1, 3752 Wimmis.
Vorhaben: Ersatz der bestehenden Leitungen (Transportleitung DN 200 und Anschlussleitungen) auf einer Länge von ca. 1400 m.
Standort / Parzellen: Wahlen bis Chumel, Parzellen Nr. 383, 173, 62, 46, 424, 974, 172, 106, 975, 452, 260, 456, 68, 76, 312, 691 (Thierachern) und 140 (Uebeschi).
Koordinaten: 2 609 294 / 1 177 974 bis 2 609 601 / 1 177 785 und 2 609 601 / 1 177 785 bis 2 609 051 / 1 177 212.
Zone: Wohnzone W2, Landwirtschaftszone.
Gewässerschutzbereich: üB.
Schutzzone/-objekt: Landschaftsschutzgebiet, Archäologisches Schutzgebiet, Moorlandschaft 336 «Amsoldingen».
Ausnahmen / Bewilligungen: Bauten und Anlagen im Strassenabstand (Art. 16 GBR / Art. 80 SG) resp. gesteigerter Gemeingebrauch (Art. 68 und 69 SG. Bauen ausserhalb Baugebiet (Art. 24 ff. RPG). Bauten und Anlagen in Waldnähe (Art. 25 KWaG) / im Wald (nichtforstliche: Art. 14 WaV und Art. 35 KWaV). Bauten und Anlagen im Gewässerraum (Art. 48 WBG / Art. 41c GSchV). Eingriffe in Schutzobjekte (besiedeltes Moorlandschaftsgebiet; Art. 18 ff. NHG).
Hinweis: Auf eine Profilierung wird gestützt auf Art. 16 Abs. 3 BewD verzichtet.Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.
Auflagestellen: Gemeinde Thierachern, Dorfstrasse 1, 3634 Thierachern und Gemeinde Uebeschi, Dorf 32, 3635 Uebeschi oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20918.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sowie Lastenausgleichsbegehren sind schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, einzureichen.
Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG).Thun, 7. April 2025
Regierungsstatthalteramt Thun
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025041/baupublikation-thierachern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2a9-2p30hemp [_localID] => 27 [_mtmSort] => 20 [name] => Thierachern [slug] => thierachern ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683374 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thierachern, Baupublikationen [href] => /2025041/baupublikation-thierachern ) [281] => Array ( [_projectsort] => 134794840 [_localID] => 118182 [_blitzID] => 286qco-xna864 [title] => Baupublikation Steffisburg [excerpt] => Gesuchsteller: Philip Marc und Michèle Aemmer, Aumattweg 37, 3613 Steffisburg. Projektverfasserin: holzbau HALDI-MANN, Alon Matzinger, Schmiedseggstrasse 38f, 3623 Buchen. Bauvorhaben: Neubau überdachter Sitzplatz. Ausnahme: Bauen im Strassenabstand (Art. 2 Abs. 2 GBR Steffisburg). Standort / Parzelle: Aumattweg 37, Parzelle Nr. 2341. Koordinaten: 2 614 003 / 1 180 508. Nutzungszone: Wohnzone W2. Schutzzone/-objekt: Keine / Nein. Gewässerschutzbereich: Zone A. Vorgesehene Gewässers… [content] =>Gesuchsteller: Philip Marc und Michèle Aemmer, Aumattweg 37, 3613 Steffisburg.
Projektverfasserin: holzbau HALDI-MANN, Alon Matzinger, Schmiedseggstrasse 38f, 3623 Buchen.
Bauvorhaben: Neubau überdachter Sitzplatz.
Ausnahme: Bauen im Strassenabstand (Art. 2 Abs. 2 GBR Steffisburg).
Standort / Parzelle: Aumattweg 37, Parzelle Nr. 2341.
Koordinaten: 2 614 003 / 1 180 508.
Nutzungszone: Wohnzone W2.
Schutzzone/-objekt: Keine / Nein.
Gewässerschutzbereich: Zone A.
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Oberflächliche Versickerung über Schulter.
Einsprache- und Auflagefrist bis zum:
5. Mai 2025.
Auflageort und Einsprachestelle: Gemeinde Steffisburg, Abteilung Hochbau / Planung, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg (Einsichtnahme in aufgelegte Akten während Schalteröffnungszeiten).
Die Auflageakten können auch elektronisch unter https://www.steffisburg.ch/baupublikationen eingesehen werden.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet im Doppel innerhalb der Auflagefrist beim Bauinspektorat Steffisburg, Höchhusweg 5, 3612 Steffisburg, einzureichen. Lastenausgleichsansprüche verwirken, wenn diese nicht innert der Einsprachefrist beim Bauinspektorat Steffisburg angemeldet werden (Art. 31 Baugesetz).
Bei Kollektiveinsprachen und weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 35b Baugesetz).Steffisburg, 31. März 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025049/baupublikation-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 20 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683368 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Steffisburg, Baupublikationen [href] => /2025049/baupublikation-steffisburg ) [282] => Array ( [_projectsort] => 134794830 [_localID] => 118180 [_blitzID] => 286qcn-1euueug [title] => Burgergemeinde Steffisburg [excerpt] => Burgergemeindeversammlung Montag, 5. Mai 2025, 20.00 Uhr, Heilpädagogische Schule der Region Thun, Scheidgasse 19, 3612 Steffisburg [content] =>
Gemeinde Steffisburg
Abteilung Hochbau / Planung
BauinspektoratBurgergemeindeversammlung
Montag, 5. Mai 2025, 20.00 Uhr, Heilpädagogische Schule der Region Thun, Scheidgasse 19, 3612 SteffisburgTraktanden:
1. Eröffnung der Versammlung durch den Präsidenten
– Entschuldigungen, Anzahl der Stimmberechtigten, absolutes Mehr
– Protokoll der Burgergemeindeversammlung vom 2. Dezember 2024
– Wahl der Stimmenzähler
2. Bericht des Präsidenten
3. Jahresrechnung 2024; Genehmigung
4. VerschiedenesDie detaillierten Unterlagen zur Jahresrechnung 2024 können Sie gegen Voranmeldung im Verwaltungsbüro der Burgergemeinde Steffisburg einsehen.
Zur Versammlung sind alle stimmberechtigten Burgerinnen und Burger freundlich eingeladen.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmy-99sw10 [_localID] => 111 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [slug] => 2025042/burgergemeinde-steffisburg [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 10 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) ) [_blitzstamp] => 134683367 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Steffisburg [category@slug] => /steffisburg [c_category@slug] => steffisburg [category_tags_links] => Steffisburg, Steffisburg [href] => /2025042/burgergemeinde-steffisburg ) [283] => Array ( [_projectsort] => 134794820 [_localID] => 118191 [_blitzID] => 286qct-8emfio [title] => Öffentliche Mitwirkung [excerpt] => Änderung der Überbauungsordnung Nr. 5 «Blumensteinstrasse» Der Gemeinderat Thierachern bringt, gestützt auf Art. 58 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985, die Änderung der Überbauungsordnung Nr. 5 «Blumensteinstrasse» zur öffentlichen Mitwirkungsauflage. [content] =>
Der BurgerratÄnderung der Überbauungsordnung Nr. 5 «Blumensteinstrasse»
Der Gemeinderat Thierachern bringt, gestützt auf Art. 58 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985, die Änderung der Überbauungsordnung Nr. 5 «Blumensteinstrasse» zur öffentlichen Mitwirkungsauflage.Die Unterlagen liegen 30 Tage, vom 10. April bis und mit 12. Mai in der Gemeindeverwaltung auf. Alle Unterlagen sind zudem unter https://www.thierachern.ch/aktuell/gemeindeabrufbar.
Während der Auflagefrist kann jedermann schriftlich und begründet Einwendungen erheben und Anregungen unterbreiten. Die Eingaben sind an die Gemeindeverwaltung Thierachern, Dorfstrasse 1, 3634 Thierachern, zu richten.
Thierachern, 10. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn3-l14rt3 [_localID] => 114 [name] => Thierachern [slug] => thierachern ) [slug] => ffentliche-mitwirkung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2a9-2p30hemp [_localID] => 27 [_mtmSort] => 10 [name] => Thierachern [slug] => thierachern ) ) [_blitzstamp] => 134683373 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Thierachern [category@slug] => /thierachern [c_category@slug] => thierachern [category_tags_links] => Thierachern, Thierachern [href] => /ffentliche-mitwirkung ) [284] => Array ( [_projectsort] => 134794810 [_localID] => 118186 [_blitzID] => 286qcq-1aw2fa9 [title] => Burgergemeinde Oberstocken [excerpt] => Burgergemeindeversammlung Mittwoch, 14. Mai 2025, 20.00 Uhr, im Schulhaus Oberstocken [content] =>
Der GemeinderatBurgergemeindeversammlung
Mittwoch, 14. Mai 2025, 20.00 Uhr, im Schulhaus OberstockenTraktanden:
1. Orientierung Projekt Gerinneholzerei Feissibach
2. Jahresrechnung 2024
3. Holzerei
4. Wegunterhalt
5. Mittelbrunnenplatz
6. VerschiedenesDas Protokoll liegt anschliessend an die Versammlung vom 23. Mai bis 22. Juni für die Burgerinnen und Burger von Oberstocken beim Präsidenten Fritz Bruni auf. Einsprachen während dieser Frist können beim Burgerrat eingereicht werden.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn0-14tmv33 [_localID] => 112 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-hoefen ) [slug] => 2025041/burgergemeinde-oberstocken [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x29l-2qtorg4k [_localID] => 25 [_mtmSort] => 10 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-Hoefen ) ) [_blitzstamp] => 134683370 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Stocken-Höfen [category@slug] => /stocken-hoefen [c_category@slug] => stocken-hoefen [category_tags_links] => Stocken-Höfen, Stocken-Höfen [href] => /2025041/burgergemeinde-oberstocken ) [285] => Array ( [_projectsort] => 134794800 [_localID] => 118190 [_blitzID] => 286qct-198a12b [title] => Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Homberg und Teuffenthal [excerpt] => Infolge Ferienabwesenheiten ist die Gemeindeschreiberei Homberg und Teuffenthal wie folgt besetzt und erreichbar: [content] =>
Der BurgerratInfolge Ferienabwesenheiten ist die Gemeindeschreiberei Homberg und Teuffenthal wie folgt besetzt und erreichbar:
– Dienstag, 15. April
– Donnerstag, 17. AprilIn dringenden Fällen vereinbaren wir gerne auch ausserhalb der reduzierten Öffnungszeiten einen Termin.
Das Team der Gemeindeverwaltung wünscht sonnige, frohe Osterntage.
Homberg, 3. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn2-1ibgspc [_localID] => 113 [name] => Teuffenthal [slug] => teuffenthal ) [slug] => 2025041/ffnungszeiten-gemeindeverwaltung-homberg-und-teuffenthal [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x29y-14gq75f4 [_localID] => 26 [_mtmSort] => 10 [name] => Teuffenthal [slug] => teuffenthal ) ) [_blitzstamp] => 134683373 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Teuffenthal [category@slug] => /teuffenthal [c_category@slug] => teuffenthal [category_tags_links] => Teuffenthal, Teuffenthal [href] => /2025041/ffnungszeiten-gemeindeverwaltung-homberg-und-teuffenthal ) [286] => Array ( [_projectsort] => 134794790 [_localID] => 118185 [_blitzID] => 286qcq-vfwxgp [title] => Informationen zur Abfallentsorgung [excerpt] => Sperrgut-, Eisen- und Altölsammlung Montag, 28. April, 17.00 bis 19.00 Uhr, Sammelstelle ehemaliges Feuerwehrmagazin, Niederstocken. Die Gebührenmarken für das Sperrgut können vorgängig bei der Gemeindeverwaltung oder direkt vor Ort bezogen werden. [content] =>
Gemeindeverwaltung
Homberg und TeuffenthalSperrgut-, Eisen- und Altölsammlung
Montag, 28. April, 17.00 bis 19.00 Uhr, Sammelstelle ehemaliges Feuerwehrmagazin, Niederstocken. Die Gebührenmarken für das Sperrgut können vorgängig bei der Gemeindeverwaltung oder direkt vor Ort bezogen werden.Alle weiteren Informationen können dem Flugblatt, das in alle Haushaltungen versendet wird, entnommen werden. Bei Fragen melden Sie sich bitte bei der Gemeindeverwaltung, Telefon 033 341 80 10.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn0-14tmv33 [_localID] => 112 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-hoefen ) [slug] => 2025041/informationen-zur-abfallentsorgung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x29l-2qtorg4k [_localID] => 25 [_mtmSort] => 10 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-Hoefen ) ) [_blitzstamp] => 134683370 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Stocken-Höfen [category@slug] => /stocken-hoefen [c_category@slug] => stocken-hoefen [category_tags_links] => Stocken-Höfen, Stocken-Höfen [href] => /2025041/informationen-zur-abfallentsorgung ) [287] => Array ( [_projectsort] => 134794780 [_localID] => 118181 [_blitzID] => 286qcn-15efhjw [title] => Öffnungszeiten Gemeindebibliothek Steffisburg vom 7. bis 21. April [excerpt] => Frühlingsferien und Ostern Freitag, 11. April, 15.00 –18.00 Uhr Samstag, 12. April, 10.00 –13.00 Uhr Dienstag, 15. April, 09.00 –11.00 Uhr Mittwoch, 16. April, 15.00 –18.00 Uhr [content] =>Frühlingsferien und Ostern
Freitag, 11. April, 15.00 –18.00 Uhr
Samstag, 12. April, 10.00 –13.00 Uhr
Dienstag, 15. April, 09.00 –11.00 Uhr
Mittwoch, 16. April, 15.00 –18.00 UhrAb Dienstag, 22. April gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten.
Wir wünschen erholsame Frühlingsferien und frohe Feiertage.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmy-99sw10 [_localID] => 111 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [slug] => ffnungszeiten-gemeindebibliothek-steffisburg-vom-7.-bis-21.-april [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 10 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) ) [_blitzstamp] => 134683367 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Steffisburg [category@slug] => /steffisburg [c_category@slug] => steffisburg [category_tags_links] => Steffisburg, Steffisburg [href] => /ffnungszeiten-gemeindebibliothek-steffisburg-vom-7.-bis-21.-april ) [288] => Array ( [_projectsort] => 134794770 [_localID] => 118178 [_blitzID] => 286qcm-rx7ad7 [title] => Kehrichtabfuhr Karfreitag / Ostermontag [excerpt] => Die Kehrichtabfuhr an den Osterfeiertagen findet wie folgt statt: [content] =>
Ihr BibliotheksteamDie Kehrichtabfuhr an den Osterfeiertagen findet wie folgt statt:
Karfreitag, Kreis 2
Freitag, 18. April ersatzweise am
Donnerstag, 17. AprilOstermontag, Kreis 3
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmy-99sw10 [_localID] => 111 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [slug] => 2025041/kehrichtabfuhr-karfreitag-ostermontag [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 10 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) ) [_blitzstamp] => 134683366 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Steffisburg [category@slug] => /steffisburg [c_category@slug] => steffisburg [category_tags_links] => Steffisburg, Steffisburg [href] => /2025041/kehrichtabfuhr-karfreitag-ostermontag ) [289] => Array ( [_projectsort] => 134794760 [_localID] => 118177 [_blitzID] => 286qcl-1l9d0us [title] => Gemeindeverwaltung: Öffnungszeiten Ostern [excerpt] => Gründonnerstag, 17. April, 14.00–16.00 Uhr offen Karfreitag, 18. April, geschlossen Ostermontag, 21. April, geschlossen [content] =>
Montag, 21. April ersatzweise am
Dienstag, 22. April
Gemeinde Steffisburg
Abteilung Tiefbau/UmweltGründonnerstag, 17. April,
14.00–16.00 Uhr offen
Karfreitag, 18. April, geschlossen
Ostermontag, 21. April, geschlossenWir bitten die Bevölkerung um Kenntnisnahme und danken für das Verständnis.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmy-99sw10 [_localID] => 111 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [slug] => gemeindeverwaltung-offnungszeiten-ostern [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 10 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) ) [_blitzstamp] => 134683365 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Steffisburg [category@slug] => /steffisburg [c_category@slug] => steffisburg [category_tags_links] => Steffisburg, Steffisburg [href] => /gemeindeverwaltung-offnungszeiten-ostern ) [290] => Array ( [_projectsort] => 134794750 [_localID] => 118184 [_blitzID] => 286qcp-1qga2ha [title] => Verschiebung Kehrichtabfuhr Ostertage [excerpt] => Infolge der Ostertage wird die Kehrichtabfuhr verschoben. [content] =>
Gemeinde Steffisburg
GemeinderatInfolge der Ostertage wird die Kehrichtabfuhr verschoben.
Diese erfolgt in der Kalenderwoche 16 Donnerstag, 17. April.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn0-14tmv33 [_localID] => 112 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-hoefen ) [slug] => 2025041/verschiebung-kehrichtabfuhr-ostertage [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x29l-2qtorg4k [_localID] => 25 [_mtmSort] => 10 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-Hoefen ) ) [_blitzstamp] => 134683369 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Stocken-Höfen [category@slug] => /stocken-hoefen [c_category@slug] => stocken-hoefen [category_tags_links] => Stocken-Höfen, Stocken-Höfen [href] => /2025041/verschiebung-kehrichtabfuhr-ostertage ) [291] => Array ( [_projectsort] => 134794740 [_localID] => 118183 [_blitzID] => 286qcp-uauhqo [title] => Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung [excerpt] => Die Gemeindeverwaltung schliesst am Gründonnerstag, 17. April bereits um 16.00 Uhr. Am Karfreitag, 18. April und am Ostermontag, 21. April bleibt die Verwaltung geschlossen. [content] =>
Besten Dank für das Verständnis.
Die GemeindeverwaltungDie Gemeindeverwaltung schliesst am Gründonnerstag, 17. April bereits um 16.00 Uhr. Am Karfreitag, 18. April und am Ostermontag, 21. April bleibt die Verwaltung geschlossen.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostertage.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn0-14tmv33 [_localID] => 112 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-hoefen ) [slug] => ffnungszeiten-gemeindeverwaltung [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x29l-2qtorg4k [_localID] => 25 [_mtmSort] => 10 [name] => Stocken-Höfen [slug] => stocken-Hoefen ) ) [_blitzstamp] => 134683369 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Stocken-Höfen [category@slug] => /stocken-hoefen [c_category@slug] => stocken-hoefen [category_tags_links] => Stocken-Höfen, Stocken-Höfen [href] => /ffnungszeiten-gemeindeverwaltung ) [292] => Array ( [_projectsort] => 134794730 [_localID] => 118179 [_blitzID] => 286qcm-16dvi7n [title] => Wochenmarkt [excerpt] => In der Karwoche wird der Wochenmarkt vom Freitag, 18. April (Karfreitag) auf Gründonnerstag, 17. April vorverschoben. Gemeinde Steffisburg Abteilung Sicherheit [content] =>
Die GemeindeverwaltungIn der Karwoche wird der Wochenmarkt vom Freitag, 18. April (Karfreitag) auf Gründonnerstag, 17. April vorverschoben.
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwmy-99sw10 [_localID] => 111 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) [slug] => wochenmarkt [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x296-2924n8l5 [_localID] => 24 [_mtmSort] => 10 [name] => Steffisburg [slug] => steffisburg ) ) [_blitzstamp] => 134683366 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Steffisburg [category@slug] => /steffisburg [c_category@slug] => steffisburg [category_tags_links] => Steffisburg, Steffisburg [href] => /wochenmarkt ) [293] => Array ( [_projectsort] => 134794720 [_localID] => 118208 [_blitzID] => 286qd3-6pfr62 [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchsteller: Daniel Stähli, Lachenweg 24, 3604 Thun. Projektverfasserin: J. Höhn + Partner Architekten AG, Eichmattweg 4, 3600 Thun. Standort / Parzelle: Lachenweg 24, Thun-Strättligen 2 Gbbl. Nr. 1731. Zone BR 2022: Wohnen W2. Bauvorhaben: Erstellung eines gedeckten Abstellplatzes mit Geräteschuppen. Beanspruchte Ausnahme: Nichteinhalten der minimalen Schutzkote (Art. 93 BauR). Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation/ARA bestehend. Das Obe… [content] =>
Gemeinde Steffisburg Abteilung SicherheitGesuchsteller: Daniel Stähli, Lachenweg 24, 3604 Thun.
Projektverfasserin: J. Höhn + Partner Architekten AG, Eichmattweg 4, 3600 Thun.
Standort / Parzelle: Lachenweg 24, Thun-Strättligen 2 Gbbl. Nr. 1731.
Zone BR 2022: Wohnen W2.
Bauvorhaben: Erstellung eines gedeckten Abstellplatzes mit Geräteschuppen.
Beanspruchte Ausnahme: Nichteinhalten der minimalen Schutzkote (Art. 93 BauR).
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation/ARA bestehend. Das Oberflächenwasser wird vor Ort versickert. Zone A.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
5. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeinde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0092 eBau-Nr. 2025-2484
Thun, 25. März 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250414/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683383 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250414/baupublikation-thun ) [294] => Array ( [_projectsort] => 134794710 [_localID] => 118205 [_blitzID] => 286qd1-rjtloc [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Liliane Schmid, Flühliweg 13, 3624 Goldiwil. Projektverfasserin: Michaela Oppliger, Talackerstrasse 47, 3604 Thun. Standort / Parzelle: Flühliweg 13, Thun 1 Gbbl. Nr. 2706. Zone BR 2022: Wohnen W2. Bauvorhaben: Aufstockung EFH mit Dachschlepper und Dachfenster; Vordach über Sitzplatz; Erstellung neuer Kamin; Wärmepumpe aussen aufgestellt; neue Aussenisolation an Fassade. Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreiten des minimalen Strassenabstands (Art. 26 Abs. 1 Bst. … [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunGesuchstellerin: Liliane Schmid, Flühliweg 13, 3624 Goldiwil.
Projektverfasserin: Michaela Oppliger, Talackerstrasse 47, 3604 Thun.
Standort / Parzelle: Flühliweg 13, Thun 1 Gbbl. Nr. 2706.
Zone BR 2022: Wohnen W2.
Bauvorhaben: Aufstockung EFH mit Dachschlepper und Dachfenster; Vordach über Sitzplatz; Erstellung neuer Kamin; Wärmepumpe aussen aufgestellt; neue Aussenisolation an Fassade.
Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreiten des minimalen Strassenabstands (Art. 26 Abs. 1 Bst. b BR Thun 2022). Nichteinhalten des Zonenabstands (Art. 25 Abs. 4 BR Thun 2022).
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie imBauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeinde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0058 eBau-Nr. 2025-1669
Thun, 3. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250411/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683381 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250411/baupublikation-thun ) [295] => Array ( [_projectsort] => 134794700 [_localID] => 118198 [_blitzID] => 286qcx-1d6pmd3 [title] => Orientierung über die Trinkwasserqualität im Gemeindegebiet [excerpt] => Nach den Untersuchungsergebnissen der Lebensmittelkontrolle entspricht das gesamte, abgegebene Trinkwasser der Wasserversorgung Thun den gesetzlichen Vorschriften. [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunNach den Untersuchungsergebnissen der Lebensmittelkontrolle entspricht das gesamte, abgegebene Trinkwasser der Wasserversorgung Thun den gesetzlichen Vorschriften.
Die bakteriologische Qualität ist überall einwandfrei.
Goldiwil, Ried, Wart 24–27 °fH ca. 13 mg/l
Homberg, Schwendibach, Brändlisberg,
Lauenen 23–26 °fH ca. 13 mg/l
Stadtgebiet, Lerchenfeld, Neufeld, Dürrenast, Gwatt, Allmendingen 21–25 °fH ca. 8 mg/l
Strättlighügel 21–25 °fH ca. 8 mg/l°fH = französische Härtegrade
(1 fH = 0.56 deutsche Härtegrade)
Weiches Wasser 0–15 °fH
Mittelhartes Wasser 15–25 °fH
Hartes Wasser über 25 °fH
Zulässiger max. Nitratgehalt 40 mg/lFür das Gebiet Obermatte in Goldiwil sind die Werte der Wasserversorgung Heiligenschwendi zu beachten.
Das Gebiet Enzenbüel in der Gemeinde Homberg hat eine eigene Wasserversorgung.
Bemerkungen
Sämtliches Quellwasser wird mit UV-Bestrahlung behandelt.Die Gebiete Goldiwil, Ried, Wart, Homberg, Schwendibach, Brändlisberg und Lauenen werden vorwiegend durch Quellwasser aus den Quellen Hüniboden, Lütschental, Winteregg, Schwendegg, Barmettlen und Schlatti versorgt. Es kann auch Grundwasser aus den Pumpwerken Lerchenfeld und Amerikaegge enthalten.
Das restliche Versorgungsgebiet wird durch die Pumpwerke Lerchenfeld und Amerikaegge sowie aus überschüssigem Quellwasser aus sämtlichen Quellen versorgt. Zusätzlich wird überschüssiges Quellwasser der «Wasserversorgung Gemeindeverband Blattenheid» im Verbindungsschacht Zollhaus und Uetendorf in das Netz der Energie Thun AG eingespiesen.
Fragen beantwortet Markus Stöckli, Telefon 033 225 22 22.
Weitere Informationen zur Trinkwasserqualität im Gemeindegebiet: www.energiethun.ch
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn4-1lu7zrn [_localID] => 115 [name] => Thun [slug] => thun ) [slug] => orientierung-uber-die-trinkwasserqualitat-im-gemeindegebiet [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 10 [name] => Thun [slug] => thun ) ) [_blitzstamp] => 134683377 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Thun [category@slug] => /thun [c_category@slug] => thun [category_tags_links] => Thun, Thun [href] => /orientierung-uber-die-trinkwasserqualitat-im-gemeindegebiet ) [296] => Array ( [_projectsort] => 134794690 [_localID] => 118204 [_blitzID] => 286qd0-9bzjvb [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchsteller; Roger und Andrea Stoller, Florastrasse 17, 3600 Thun. Projektverfasserin: aaac gmbh, Alleestrasse 9, 3613 Steffisburg. Standort / Parzelle: Florastrasse 17, 3600 Thun, Thun 1 Gbbl. Nr. 1844. Zone BR 2022: Wohnen W3. Zone BR 2002: Wohnen W2. Bauvorhaben: Erstellen einer Lukarne; Vergrösserung Wohnfläche im Dachgeschoss mit Einbau Küche. Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation bestehend. Das Oberflächenwasser wird vor Ort versicke… [content] =>
EnergieThunAGGesuchsteller; Roger und Andrea Stoller, Florastrasse 17, 3600 Thun.
Projektverfasserin: aaac gmbh, Alleestrasse 9, 3613 Steffisburg.
Standort / Parzelle: Florastrasse 17, 3600 Thun, Thun 1 Gbbl. Nr. 1844.
Zone BR 2022: Wohnen W3.
Zone BR 2002: Wohnen W2.
Bauvorhaben: Erstellen einer Lukarne; Vergrösserung Wohnfläche im Dachgeschoss mit Einbau Küche.
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation bestehend. Das Oberflächenwasser wird vor Ort versickert. Zone Au.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie imBauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum: 12. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0025 eBau-Nr. 2025-497
Thun, 3. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250410/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683380 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250410/baupublikation-thun ) [297] => Array ( [_projectsort] => 134794680 [_localID] => 118203 [_blitzID] => 286qd0-bw0p8z [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin / Projektverfasserin: Linda Hadorn, Lerchenfeldstrasse 58a, 3603 Thun. Standort / Parzelle: Lerchenfeldstrasse 58a, 3603 Thun, Thun 1 Gbbl. Nr. 3980. Zone: Wohnen W3, Strukturgebiet S I «Thuner Mischung». Bauvorhaben: Wechsel der Eindeckung (von Eternit auf Ziegel). Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Anschluss an Gemeindekanalisation. Zone Au. Auflageort: www.thun.ch/baupublikationensowieim Bauinspektorat der Stadt Thun. Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt … [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunGesuchstellerin / Projektverfasserin:
Linda Hadorn, Lerchenfeldstrasse 58a, 3603 Thun.
Standort / Parzelle: Lerchenfeldstrasse 58a, 3603 Thun, Thun 1 Gbbl. Nr. 3980.
Zone: Wohnen W3, Strukturgebiet S I «Thuner Mischung».
Bauvorhaben: Wechsel der Eindeckung (von Eternit auf Ziegel).
Vorgesehene Gewässerschutzmassnahme: Anschluss an Gemeindekanalisation. Zone Au.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.
Hinweis zur Profilierung: Es wurden Erleichterungen gemäss Art. 16 Abs. 3 BewD gewährt.Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0072 eBau-Nr. 2025-2044
Thun, 2. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 2025049/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683380 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /2025049/baupublikation-thun ) [298] => Array ( [_projectsort] => 134794670 [_localID] => 118209 [_blitzID] => 286qd4-embsq6 [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Spital STS AG, Krankenhausstrasse 12, 3600 Thun. Projektverfasserin: Häsler + Partner AG, Scheibenstrasse 6, 3600 Thun. Standort / Parzelle: Krankenhausstrasse 12, Thun 1 Gbbl. Nr. 686. Zone BR 2022: ZöN 7 Spital. Bauvorhaben: Bau eines Tanks für Treibstoff (Diesel) als Provisorium während Bauzeit Erweiterung Energiezentrale; Verschiebung provisorisches Notstromaggregat Haus A. Zone: Au. Auflageort: www.thun.ch/baupublikationensowieim Bauinspektorat der Stadt Thun… [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunGesuchstellerin: Spital STS AG, Krankenhausstrasse 12, 3600 Thun.
Projektverfasserin: Häsler + Partner AG, Scheibenstrasse 6, 3600 Thun.
Standort / Parzelle: Krankenhausstrasse 12, Thun 1 Gbbl. Nr. 686.
Zone BR 2022: ZöN 7 Spital.
Bauvorhaben: Bau eines Tanks für Treibstoff (Diesel) als Provisorium während Bauzeit Erweiterung Energiezentrale; Verschiebung provisorisches Notstromaggregat Haus A.
Zone: Au.
Auflageort: www.thun.ch/baupublikationen sowie im Bauinspektorat der Stadt Thun.
Einsprachestelle: Bauinspektorat der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun.
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
5. Mai 2025.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).Baugesuch-Nr. 942 / 2025-0152 eBau-Nr. 2025-4214
Thun, 27. März 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250415/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683384 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250415/baupublikation-thun ) [299] => Array ( [_projectsort] => 134794660 [_localID] => 118194 [_blitzID] => 286qcv-ez59id [title] => Schalteröffnungszeiten der Stadtverwaltung über die Ostertage [excerpt] => In der gesamten Stadtverwaltung Thun bleiben die Schalter sowie der Abfallsammelhof von Gründonnerstag, 17. April ab 16.00 Uhr bis und mit Ostermontag, 21. April geschlossen. [content] =>
Bauinspektorat der Stadt ThunIn der gesamten Stadtverwaltung Thun bleiben die Schalter sowie der Abfallsammelhof von Gründonnerstag, 17. April ab 16.00 Uhr bis und mit Ostermontag, 21. April geschlossen.
Das Kunstmuseum Thun und das Thun-Panorama sind am Karfreitag, Samstag und Ostersonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, am Ostermontag jedoch geschlossen.
Ghüderinfo
Karfreitag, 18. April
Die Kehrichtabfuhr (Innenstadt sowie Allmendingen) wird am Donnerstag, 17. April vorgeholt. Die Kartonabfuhr (Innenstadt) fällt aus und wird weder vor- noch nachgeholt. Nächste Kartonabfuhr Innenstadt am Freitag, 25. April.Ostermontag, 21. April
Die Grünabfuhr fällt aus und wird nicht nachgeholt. Nächste Grünabfuhr am Montag, 28. April (Ausnahme Grünabfuhr in Allmendingen: April bis November jeweils am Dienstag).Das Tiefbauamt macht darauf aufmerksam, den Kehricht wie üblich erst am Abfuhrtag bereitzustellen und irrtümlich bereitgestellte Abfallgüter über die Feiertage wegzuräumen.
Öffnungszeiten Abfallsammelhof
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1aqwn4-1lu7zrn [_localID] => 115 [name] => Thun [slug] => thun ) [slug] => schalteroffnungszeiten-der-stadtverwaltung-uber-die-ostertage [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 10 [name] => Thun [slug] => thun ) ) [_blitzstamp] => 134683375 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Thun [category@slug] => /thun [c_category@slug] => thun [category_tags_links] => Thun, Thun [href] => /schalteroffnungszeiten-der-stadtverwaltung-uber-die-ostertage ) [300] => Array ( [_projectsort] => 134794650 [_localID] => 118207 [_blitzID] => 286qd2-1dnjo3y [title] => Baupublikation Thun [excerpt] => Gesuchstellerin: Energie Thun AG, Industriestrasse 6, 3607 Thun. Vorhaben: Neubau Fernwärmeleitung ab Versorgungsleitung Buchholzstrasse über den Fasanenweg in den Balmweg (Strang 1bE9); Ersatz Wasser- und Elektroleitungen Fasanenweg bis Hallerstrasse. Standort / Parzellen: Buchholzstrasse, Fasanenweg, Balmweg, Parzellen Nr. 1281, 3151, 2774, 3104, 3149, 3080, 2812, 3046, 1252 und 3081. Zone: Verkehrsflächen, Wohnen W3, W4, ZöN 33 Oberstufenschulhaus, UeO u Talacker. Koordinat… [content] =>
Donnerstag, 17. April 9.00–11.45 sowie 13.30–16.00 Uhr.
Karfreitag, 18. April, geschlossen.
Samstag, 19. April, geschlossen.
Montag, 21. April, geschlossen.Gesuchstellerin: Energie Thun AG, Industriestrasse 6, 3607 Thun.
Vorhaben: Neubau Fernwärmeleitung ab Versorgungsleitung Buchholzstrasse über den Fasanenweg in den Balmweg (Strang 1bE9); Ersatz Wasser- und Elektroleitungen Fasanenweg bis Hallerstrasse.
Standort / Parzellen: Buchholzstrasse, Fasanenweg, Balmweg, Parzellen Nr. 1281, 3151, 2774, 3104, 3149, 3080, 2812, 3046, 1252 und 3081.
Zone: Verkehrsflächen, Wohnen W3, W4, ZöN 33 Oberstufenschulhaus, UeO u Talacker.
Koordinaten: 2 613 630 / 1 177 100 bis 2 613 730 / 1 176 735.
Gewässerschutzbereich: Au.
Ausnahmen / Bewilligung: Bauen innerhalb einer genehmigten Baulinie für Leitungen (Art. 25 BR 2022). Bauten und Anlagen im Strassenabstand (Art. 80 SG). Gesteigerter Gemeingebrauch (Art. 68 und 69 SG).
Auflage- und Einsprachefrist bis zum:
12. Mai 2025.
Auflagestelle: Gemeinde Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun oder https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20920.Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sowie Lastenausgleichsbegehren sind schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, einzureichen.Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG).
Thun, 7. April 2025
[images] => [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x1vv-1pz56t5 [_localID] => 5 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) [slug] => 20250413/baupublikation-thun [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => Array ( [0] => Array ( [_blitzID] => 12x2ak-263nr5i1 [_localID] => 28 [_mtmSort] => 20 [name] => Thun [slug] => thun ) [1] => Array ( [_blitzID] => 1aqwm6-1pz56t5 [_localID] => 63 [_mtmSort] => 10 [name] => Baupublikationen [slug] => baupublikationen ) ) [_blitzstamp] => 134683382 [_publishingdate] => 10.4.2025 [category@name] => Baupublikationen [category@slug] => /baupublikationen [c_category@slug] => baupublikationen [category_tags_links] => Baupublikationen, Thun, Baupublikationen [href] => /20250413/baupublikation-thun ) ) [queryTime] => 0.7845561504364 [model] => Array ( [_localID] => 38 [_sort] => 0 [_projectsort] => 1 [_userID] => 4 [_blitzID] => cms_articles [_objectpermission] => 65 [_blitzstamp] => 1 [_modified] => 2025-03-17 10:14:30 [name] => cms_articles [label] => [hasuserpermissions] => 1 [subscriberemails] => [haslogs] => 1 [cache] => 0 [hasprojects] => 1 [project_fk] => [attributes] => Array ( [project_fk] => Array ( [type] => _Project [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [title] => Array ( [label] => Titel [type] => varchar [length] => 1000 ) [excerpt] => Array ( [label] => Lead [type] => text ) [content] => Array ( [label] => Text [type] => htmlText [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [images] => Array ( [label] => Bilder [type] => Array ( [0] => image ) ) [editiondate] => Array ( [label] => Datum Ausgabe [type] => date ) [feature_fk] => Array ( [type] => _Feature [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [category_fk] => Array ( [label] => Kategorien [type] => cms_categories ) [tags_mtm] => Array ( [label] => Tags [type] => Array ( [0] => cms_tags ) ) [slug] => Array ( [type] => varchar [length] => 1000 ) [unique_id] => Array ( [type] => varchar [length] => 255 [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) [get] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [sendpushnotification] => Array ( [type] => action [confirm] => 1 [label] => Push Nachricht versenden? [icon] => /apps/blitzdataweb/assets/images/notification.svg [display] => Array ( [get] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) ) [objectpermissionoptions] => Array ( [0] => 20 [1] => 50 ) [defaultobjectpermission] => 20 [allowedit] => 1 [allowdelete] => 1 [hassort] => 1 [hasgroups] => 0 [hasexpiration] => 1 [haspublishingdate] => 1 [mobilecache] => 0 [modelpermission] => 50 [mindefaultlinkingpermission] => 40 [uniques] => [_blitzID_old2] => cms-c0b80967 [hasadditionalattributes] => 0 ) ) [T: 0.82894992828369 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: categories [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@themes/demo/home.view.php [line] => 4 ) [T: 0.82895493507385 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: tags [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@themes/demo/home.view.php [line] => 7 ) [T: 0.82895803451538 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.8289589881897 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>
Regierungsstatthalteramt Thun) [T: 0.82895994186401 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.82896089553833 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.82896184921265 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 195: ] => Blitz\View::renderHtml [T: 0.82896399497986 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82896494865417 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.98089599609375 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.98089694976807 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.98089790344238 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 195: ] => Blitz\View::renderHtml )) [T: 0.82945084571838 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.82945203781128 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.82945203781128 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 195: ] => Blitz\View::renderHtml [T: 0.8294529914856 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82945394515991 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.82896494865417 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.82896590232849 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.82896685600281 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 195: ] => Blitz\View::renderHtml [T: 0.8289680480957 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82896900177002 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [view] => apps/bcms/articleList.view.class.php [listName] => top [advQueryKey] => category_fk[_localID] [advQueryValue] => [56,127,128,129] [headerHtml] =>) [T: 0.82943105697632 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.82943201065063 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.82943296432495 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 195: ] => Blitz\View::renderHtml [T: 0.82943391799927 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82943487167358 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>Redaktionelle Reportagen
[classes] => topList col-12 [min] => 2 [max] => 2 [tplFile] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/tpl/topArticle.tpl [css] => Array ( [apps/bcms/@themes/demo/assets/css/top-articles.css] => ) ) [T: 0.82896900177002 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.82896995544434 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/bcms/articleList 1 [T: 0.8290159702301 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php: 149: ] => AdvQuery results [T: 0.82901692390442 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php: 150: ] => Array ( [0] => Array ( [_projectsort] => 136005010 [_localID] => 118356 [_blitzID] => 28xx4g-m4nwap [title] => Mit Sonne und Technik Geld sparen [excerpt] => CLEVERE GEBÄUDETECHNIK [content] =>CLEVERE GEBÄUDETECHNIK
Michel Gemmet empfängt uns an diesem sonnigen Nachmittag direkt bei sich zu Hause. Denn dieses ist nicht nur zusätzlich Büro, sondern auch sein «Versuchsobjekt». Gemmet ist Energieberater und zeigt am Beispiel seines Hauses, wie man mit cleverer Technik Energie sparen kann.
«Das Ziel sollte sein, den mit Photovoltaik produzierten Strom zum grössten Teil selbst brauchen zu können.» Eine Einspeisung ins Netz lohne sich von der Rückvergütung her (noch) nicht. Im erst dreijährigen Neubau der Gemmets hat es deshalb viel durchdachte Gebäudetechnik. «Das hier ist ein Minergie-Smarthouse. Es verfügt über eine Grundwasserwärmepumpe, eine Photovoltaikanlage und eine clevere Elektroinstallation, die inzwischen genau auf die Bedürfnisse meiner Familie abgestimmt ist», erklärt uns der Fachmann für Energieberatungen. So seien die Storen mit dem Thermostaten gekoppelt und würden sich automatisch schliessen, wenn eine bestimmte Temperatur erreicht wird. Oder, sobald er morgens aufstehe, schalte sich im Badezimmer das Licht und in der Küche die Kaffeemaschine ein.
Nutzungsverhalten analysieren
Auf dem Dach des Hauses zeigt uns der diplomierte Bauleiter die Sonnenkollektoren. «Da ich mein Büro daheim habe und meine Frau und die Kinder tagsüber viel da sind, können wir den Energieverbrauch an solch sonnigen Tagen grösstenteils mit dieser Anlage decken; insbesondere im Sommer.» Je nach Nutzungsverhalten könne man eine zusätzliche Speicherbatterie einbauen, das lohne sich beispielsweise dann, wenn die Bewohner tagsüber kaum zu Hause seien und am Abend den gespeicherten Strom benötigen.Wichtig: ein Energiekonzept
[images] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951854 [hd] => /hd_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.jpg?135951854 [hd_wp] => /hd_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.webp?135951854 [oq] => 9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.jpg?135951854 [oq_wp] => /9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.webp?135951854 [md] => /md_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.jpg?135951855 [md_wp] => /md_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.webp?135951854 [sd] => /sd_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.jpg?135951855 [sd_wp] => /sd_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.webp?135951854 [w320] => /w320_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.jpg?135951855 [w320_wp] => /w320_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.webp?135951854 [180x180] => /180x180_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.jpg?135951855 [180x180_wp] => /180x180_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.webp?135951854 [370x370] => /370x370_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.jpg?135951856 [370x370_wp] => /370x370_9f0cf1712b2aafd02f6208c194806a06.webp?135951854 [title] => Energieberater Michel Gemmet auf dem Dach seines Hauses und dessen Solaranlage. ) ) [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1j0g88-suujph [_localID] => 129 [name] => Publi-Reportagen [slug] => publi-reportagen ) [slug] => mit-sonne-und-technik-geld-sparen [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951856 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Publi-Reportagen [category@slug] => /publi-reportagen [c_category@slug] => publi-reportagen [category_tags_links] => Publi-Reportagen [href] => /mit-sonne-und-technik-geld-sparen ) [1] => Array ( [_projectsort] => 136004260 [_localID] => 118431 [_blitzID] => 28xx66-1u0sdiw [title] => Steffisburg stoppt Allmendingens Siegesserie [excerpt] => Nach drei Siegen zu Beginn der Rückrunde ist der FC Allmendingen im Nachbarduell der Gruppe 1 der 3. Liga vom FC Steffisburg gebremst worden. Wie bereits in der Vorrunde haben die Steffisburger auch diesmal das bessere Ende für sich behalten. Allmendingen hat zwei seiner bisher drei Niederlagen gegen das Team von Trainer Roger Probst verloren. «Ein Angstgegner von uns ist der FC Steffisburg nicht, aber die Mannschaft ist sehr kampfstark, gibt nie auf und ist auch physisch stark… [content] =>
Deshalb sei es so wichtig, ein durchdachtes Energiekonzept zu haben. Ganz besonders empfiehlt der Fachmann ein solches bei Umbauten. «Bevor man Fenster erneuert, sollte man sich fragen, ob man irgendwann auch die Isolation der Fassade machen werde.» Oder vor einer Dachsanierung sei es sinnvoll zu überlegen, ob später vielleicht eine Photovoltaikanlage darauf installiert werden solle, erklärt Gemmet. «Am besten geht man dabei vom perfekten Haus aus. Ob man das dann jemals erreicht, ist gar nicht so wichtig. Aber jede Renovation wird so vorgenommen, dass man später einfach darauf aufbauen und dem Ziel näherkommen kann.»
Sparen, aber richtig, mit den richtigen Installationen und aufeinander abgestimmten Techniken, lasse sich viel Geld sparen. Aber der Experte weiss auch: «Alles, was am ersten Tag am meisten kostet, ist über die Jahre gerechnet schliesslich am günstigsten.» Dabei müsse man natürlich überlegen, von welchem Zeithorizont man spreche. Bei einer Familie mit kleinen Kindern sei dieser sicher länger als bei einem pensionierten Paar. Deshalb tut gut daran, wer sich von einem Fachmann beraten lässt, auch wenn es darum geht, Fördergelder von Kanton oder Gemeinde erhalten zu können und sein Eigenheim mit einem Gebäudeenergieausweis der Kantone (GEAK) auszuzeichnen.Nach drei Siegen zu Beginn der Rückrunde ist der FC Allmendingen im Nachbarduell der Gruppe 1 der 3. Liga vom FC Steffisburg gebremst worden. Wie bereits in der Vorrunde haben die Steffisburger auch diesmal das bessere Ende für sich behalten. Allmendingen hat zwei seiner bisher drei Niederlagen gegen das Team von Trainer Roger Probst verloren. «Ein Angstgegner von uns ist der FC Steffisburg nicht, aber die Mannschaft ist sehr kampfstark, gibt nie auf und ist auch physisch stark», sagte Allmendingens Coach Mike Wüthrich nach dem Spiel. «Wir gingen zwar früh durch einen von Mourad Boulaouche verwandelten Freistoss in Führung, doch gelang es uns nicht, danach trotz Überlegenheit ein oder zwei weitere Tore zu erzielen.» Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Captain Mirco Scheuner war der Faden bei den Einheimischen vorübergehend gerissen. «Er ist für uns ein wichtiger Spieler. Nach der Auswechslung verloren wir die Kontrolle, kassierten noch vor der Pause zwei Tore und nach dem Wechsel auf Penalty das 1:3 – Steffisburg war in dieser Phase die klar bessere Mannschaft, wir dagegen waren ins Schwimmen geraten», analysierte Mike Wüthrich. Ebenfalls auf Penalty, erzielt wiederum durch Boulaouche, kam Allmendingen zwar nochmals heran, doch wegen Unvermögen im Abschluss, gepaart mit der Cleverness des Teams von Steffisburg-Coach Roger Probst, blieb es beim Gästesieg. Boulaouche steht mittlerweile bei 18 Toren. Der gebürtige Algerier spielte früher bereits einmal für Allmendingen, ebenso für Steffisburg und Dürrenast und kam vor zwei Jahren vom FC Wettingen zurück nach Allmendingen. Die Tore für Steffisburg erzielten Wim Dähler, Elio Mordasini und Eltioni Pietri (auf Penalty).
Steffisburgs Sieg nicht gestohlen
«Steffisburg hat den Sieg sicher nicht gestohlen», sagte Allmendingen-Coach Mike Wüthrich. Den kommenden Spielen sieht er zuversichtlich entgegen. «Ob wir am Schluss Dritter oder Sechster sind, ist weniger wichtig. Unser junges Team soll sich weiterentwickeln und Fortschritte erzielen, das sind die zentralen Ziele für die verbleibenden Partien.» Pierre BenoitSV Lyss – FC Lerchenfeld 6:0 (2:0)
Sportzentrum Grien. – 220 Zuschauer. – Tore: 6. Allenbach 1:0. 19. Allenbach 2:0. 50. Frey 3:0. 59. Zesiger 4:0. 67. Allenbach 5:0. 92. Schultheiss 6:0.
– Bemerkung: 57. Ausschluss Maurer (Lerchenfeld, 2. gelbe Karte).
FC Lerchenfeld: Läderach; Neuhaus, Sarah Vanneste, Göllner, Jakob (62. Arifi); Maurer: Neziri (66. Klingler), Santschi; Serra, Dumelin, Valente.FC Dürrenast – FC Goldstern 2:3 (2:0)
[images] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951905 [hd] => /hd_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.jpg?135951905 [hd_wp] => /hd_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.webp?135951905 [oq] => 13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.jpg?135951905 [oq_wp] => /13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.webp?135951905 [md] => /md_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.jpg?135951905 [md_wp] => /md_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.webp?135951905 [sd] => /sd_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.jpg?135951905 [sd_wp] => /sd_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.webp?135951905 [w320] => /w320_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.jpg?135951905 [w320_wp] => /w320_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.webp?135951905 [180x180] => /180x180_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.jpg?135951905 [180x180_wp] => /180x180_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.webp?135951905 [370x370] => /370x370_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.jpg?135951905 [370x370_wp] => /370x370_13fd186f89c6b690987eab79aaf8c2cc.webp?135951905 [title] => Mourad Boulaouche (links im gelben Dress) ist Allmendingens Schütze vom Dienst. Bilder: zvg ) [1] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951906 [hd] => /hd_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.jpg?135951907 [hd_wp] => /hd_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.webp?135951906 [oq] => d8105a912e11f86171cea620dd30be98.jpg?135951907 [oq_wp] => /d8105a912e11f86171cea620dd30be98.webp?135951906 [md] => /md_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.jpg?135951907 [md_wp] => /md_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.webp?135951906 [sd] => /sd_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.jpg?135951907 [sd_wp] => /sd_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.webp?135951906 [w320] => /w320_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.jpg?135951907 [w320_wp] => /w320_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.webp?135951906 [180x180] => /180x180_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.jpg?135951907 [180x180_wp] => /180x180_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.webp?135951906 [370x370] => /370x370_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.jpg?135951907 [370x370_wp] => /370x370_d8105a912e11f86171cea620dd30be98.webp?135951906 [title] => Dominic Dummermuth (gelbes Dress) lanciert einen Angriff des FC Allmendingen. ) [2] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951908 [hd] => /hd_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.jpg?135951908 [hd_wp] => /hd_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.webp?135951908 [oq] => a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.jpg?135951908 [oq_wp] => /a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.webp?135951908 [md] => /md_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.jpg?135951908 [md_wp] => /md_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.webp?135951908 [sd] => /sd_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.jpg?135951908 [sd_wp] => /sd_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.webp?135951908 [w320] => /w320_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.jpg?135951909 [w320_wp] => /w320_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.webp?135951908 [180x180] => /180x180_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.jpg?135951909 [180x180_wp] => /180x180_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.webp?135951908 [370x370] => /370x370_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.jpg?135951909 [370x370_wp] => /370x370_a00e3461060c7cd1fe14d6ae218d9a77.webp?135951908 [title] => ) [3] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951910 [hd] => /hd_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.jpg?135951910 [hd_wp] => /hd_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.webp?135951910 [oq] => 0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.jpg?135951910 [oq_wp] => /0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.webp?135951910 [md] => /md_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.jpg?135951910 [md_wp] => /md_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.webp?135951910 [sd] => /sd_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.jpg?135951910 [sd_wp] => /sd_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.webp?135951910 [w320] => /w320_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.jpg?135951910 [w320_wp] => /w320_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.webp?135951910 [180x180] => /180x180_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.jpg?135951910 [180x180_wp] => /180x180_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.webp?135951910 [370x370] => /370x370_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.jpg?135951910 [370x370_wp] => /370x370_0454b44ae3a72b2f89dffde95ab241a2.webp?135951910 [title] => ) [4] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951911 [hd] => /hd_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.jpg?135951911 [hd_wp] => /hd_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.webp?135951911 [oq] => fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.jpg?135951911 [oq_wp] => /fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.webp?135951911 [md] => /md_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.jpg?135951911 [md_wp] => /md_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.webp?135951911 [sd] => /sd_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.jpg?135951911 [sd_wp] => /sd_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.webp?135951911 [w320] => /w320_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.jpg?135951911 [w320_wp] => /w320_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.webp?135951911 [180x180] => /180x180_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.jpg?135951911 [180x180_wp] => /180x180_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.webp?135951911 [370x370] => /370x370_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.jpg?135951911 [370x370_wp] => /370x370_fe3f782c6535f4394dd7b7e9d135b7c3.webp?135951911 [title] => ) [5] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951912 [hd] => /hd_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.jpg?135951912 [hd_wp] => /hd_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.webp?135951912 [oq] => e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.jpg?135951912 [oq_wp] => /e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.webp?135951912 [md] => /md_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.jpg?135951912 [md_wp] => /md_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.webp?135951912 [sd] => /sd_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.jpg?135951912 [sd_wp] => /sd_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.webp?135951912 [w320] => /w320_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.jpg?135951912 [w320_wp] => /w320_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.webp?135951912 [180x180] => /180x180_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.jpg?135951912 [180x180_wp] => /180x180_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.webp?135951912 [370x370] => /370x370_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.jpg?135951912 [370x370_wp] => /370x370_e9bd09597ab6681fc09ae2a21873d475.webp?135951912 [title] => ) [6] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951913 [hd] => /hd_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.jpg?135951913 [hd_wp] => /hd_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.webp?135951913 [oq] => 3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.jpg?135951913 [oq_wp] => /3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.webp?135951913 [md] => /md_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.jpg?135951913 [md_wp] => /md_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.webp?135951913 [sd] => /sd_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.jpg?135951913 [sd_wp] => /sd_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.webp?135951913 [w320] => /w320_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.jpg?135951913 [w320_wp] => /w320_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.webp?135951913 [180x180] => /180x180_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.jpg?135951913 [180x180_wp] => /180x180_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.webp?135951913 [370x370] => /370x370_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.jpg?135951913 [370x370_wp] => /370x370_3f356288f485adac86ab65e67c9258b5.webp?135951913 [title] => ) [7] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951914 [hd] => /hd_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.jpg?135951914 [hd_wp] => /hd_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.webp?135951914 [oq] => 62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.jpg?135951914 [oq_wp] => /62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.webp?135951914 [md] => /md_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.jpg?135951914 [md_wp] => /md_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.webp?135951914 [sd] => /sd_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.jpg?135951914 [sd_wp] => /sd_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.webp?135951914 [w320] => /w320_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.jpg?135951914 [w320_wp] => /w320_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.webp?135951914 [180x180] => /180x180_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.jpg?135951914 [180x180_wp] => /180x180_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.webp?135951914 [370x370] => /370x370_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.jpg?135951914 [370x370_wp] => /370x370_62ef75b26382bb49c582c41155be26b1.webp?135951914 [title] => ) [8] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951915 [hd] => /hd_39a113134db4628e4f9187851623f668.jpg?135951915 [hd_wp] => /hd_39a113134db4628e4f9187851623f668.webp?135951915 [oq] => 39a113134db4628e4f9187851623f668.jpg?135951915 [oq_wp] => /39a113134db4628e4f9187851623f668.webp?135951915 [md] => /md_39a113134db4628e4f9187851623f668.jpg?135951915 [md_wp] => /md_39a113134db4628e4f9187851623f668.webp?135951915 [sd] => /sd_39a113134db4628e4f9187851623f668.jpg?135951915 [sd_wp] => /sd_39a113134db4628e4f9187851623f668.webp?135951915 [w320] => /w320_39a113134db4628e4f9187851623f668.jpg?135951915 [w320_wp] => /w320_39a113134db4628e4f9187851623f668.webp?135951915 [180x180] => /180x180_39a113134db4628e4f9187851623f668.jpg?135951915 [180x180_wp] => /180x180_39a113134db4628e4f9187851623f668.webp?135951915 [370x370] => /370x370_39a113134db4628e4f9187851623f668.jpg?135951915 [370x370_wp] => /370x370_39a113134db4628e4f9187851623f668.webp?135951915 [title] => ) [9] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951915 [hd] => /hd_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.jpg?135951916 [hd_wp] => /hd_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.webp?135951915 [oq] => 377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.jpg?135951916 [oq_wp] => /377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.webp?135951915 [md] => /md_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.jpg?135951916 [md_wp] => /md_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.webp?135951915 [sd] => /sd_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.jpg?135951916 [sd_wp] => /sd_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.webp?135951915 [w320] => /w320_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.jpg?135951916 [w320_wp] => /w320_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.webp?135951915 [180x180] => /180x180_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.jpg?135951916 [180x180_wp] => /180x180_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.webp?135951915 [370x370] => /370x370_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.jpg?135951916 [370x370_wp] => /370x370_377d395ed9650c4edc09e95e53f49977.webp?135951915 [title] => ) [10] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951916 [hd] => /hd_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.jpg?135951917 [hd_wp] => /hd_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.webp?135951916 [oq] => 93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.jpg?135951917 [oq_wp] => /93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.webp?135951916 [md] => /md_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.jpg?135951917 [md_wp] => /md_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.webp?135951916 [sd] => /sd_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.jpg?135951917 [sd_wp] => /sd_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.webp?135951916 [w320] => /w320_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.jpg?135951917 [w320_wp] => /w320_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.webp?135951916 [180x180] => /180x180_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.jpg?135951917 [180x180_wp] => /180x180_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.webp?135951916 [370x370] => /370x370_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.jpg?135951917 [370x370_wp] => /370x370_93f370afe4eef022142a90721d9ecf6f.webp?135951916 [title] => ) [11] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951917 [hd] => /hd_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.jpg?135951917 [hd_wp] => /hd_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.webp?135951917 [oq] => 9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.jpg?135951917 [oq_wp] => /9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.webp?135951917 [md] => /md_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.jpg?135951917 [md_wp] => /md_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.webp?135951917 [sd] => /sd_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.jpg?135951917 [sd_wp] => /sd_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.webp?135951917 [w320] => /w320_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.jpg?135951917 [w320_wp] => /w320_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.webp?135951917 [180x180] => /180x180_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.jpg?135951918 [180x180_wp] => /180x180_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.webp?135951917 [370x370] => /370x370_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.jpg?135951918 [370x370_wp] => /370x370_9a0951da5e3aba5cc4a23baeaf142574.webp?135951917 [title] => ) ) [category_fk] => Array ( [_blitzID] => 1irqgi-9uqc2t [_localID] => 127 [name] => Sport-Reportagen [slug] => sport-reportagen ) [slug] => steffisburg-stoppt-allmendingens-siegesserie [_objectpermission] => 50 [tags_mtm] => [_blitzstamp] => 135951918 [_publishingdate] => 24.4.2025 [category@name] => Sport-Reportagen [category@slug] => /sport-reportagen [c_category@slug] => sport-reportagen [category_tags_links] => Sport-Reportagen [href] => /steffisburg-stoppt-allmendingens-siegesserie ) ) [T: 0.8290810585022 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined offset: 1 [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 80 ) [T: 0.82910394668579 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 292 ) [T: 0.82914304733276 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php: 307: ] => add 28xx4g-m4nwap [T: 0.82917404174805 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined offset: 1 [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 80 ) [T: 0.82922387123108 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 292 ) [T: 0.82941794395447 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php: 307: ] => add 28xx66-1u0sdiw [T: 0.82942199707031 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: firstsort [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 399 ) [T: 0.82942485809326 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82942605018616 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] => Weitere Reportagen ) [T: 0.82942700386047 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.82942795753479 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.82942891120911 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 195: ] => Blitz\View::renderHtml [T: 0.82942986488342 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82943105697632 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>
Lachen. – 150 Zuschauer. – Tore: 36. Tim Aeschlimann 1:0. 37. Fabio Abbühl 2:0. 49. Bühler 2:1. 56. Reinhard 2:2. 90. Malsori 2:3.
FC Dürrenast: Badertscher; Ahmeti, Castelo, Tanner; Grimm (58. Rusiti), Krenger, Aeschlimann (71. Fischer), Jost; Abbühl (64. Bilic); Lüthi (75. Nik Peter), Dulla (81. Bozaci).) [T: 0.82943606376648 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.82943606376648 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.8294370174408 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 195: ] => Blitz\View::renderHtml [T: 0.82943797111511 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82943892478943 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] => ) [T: 0.82943987846375 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.82943987846375 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.82944083213806 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 195: ] => Blitz\View::renderHtml [T: 0.82944202423096 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82944297790527 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] => ) [T: 0.82944297790527 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.82944393157959 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.82944488525391 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 195: ] => Blitz\View::renderHtml [T: 0.82944583892822 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82944703102112 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.82944703102112 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.82944798469543 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.82944893836975 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 195: ] => Blitz\View::renderHtml [T: 0.82944989204407 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82944989204407 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>E-Paper
) [T: 0.82945489883423 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.82945489883423 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.82945585250854 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 195: ] => Blitz\View::renderHtml [T: 0.82945704460144 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82945799827576 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.82945799827576 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.82945895195007 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.82945990562439 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 195: ] => Blitz\View::renderHtml [T: 0.82945990562439 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.82946085929871 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [view] => apps/bcms/@themes/demo/epaper.view.php [css] => Array ( [//cdn.jsdelivr.net/npm/slick-carousel@1.8.1/slick/slick.css] => [//cdn.jsdelivr.net/npm/slick-carousel@1.8.1/slick/slick-theme.css] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/assets/css/epaper.css?v=20230209.1847] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/css/pager.css] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/jquery-ui/jquery-ui-1.12.0/jquery-ui.css] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/home.css?20241016] => ) [javascripts4header] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/jquery-ui/jquery-ui-1.12.0/external/jquery/jquery.min.js] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/jquery-ui/jquery-ui-1.12.0/jquery-ui.min.js] => ) [javascripts4footer] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/slick/bslick.min.js] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/js/pager.js?v=20230413.2044] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/epaper-v2.js?v=20221113.2] => ) ) [T: 0.8294620513916 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.8294620513916 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/bcms/epaper 1 [T: 0.82946300506592 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 195: ] => Blitz\View::renderHtml [T: 0.82946395874023 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 303: ] => apps/bcms/@themes/demo/epaper.view.php [T: 0.82946491241455 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 304: ] => apps/bcms/@themes/demo/epaper [T: 0.82946586608887 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 305: ] => Array ( [0] => apps [1] => bcms [2] => @themes/demo/epaper ) [T: 0.82946705818176 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 309: ] => @themes/demo/epaper [T: 0.82946801185608 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 310: ] => bcms [T: 0.82947087287903 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 322: ] => setLocale: | @themes.demo.epaper [T: 0.82947206497192 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 212: ] => controller is set [T: 0.82947301864624 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 214: ] => Array ( [items] => Array ( [0] => Array ( [_sort] => 135989998 [_localID] => 539 [_blitzID] => 28xwz6-aswih6 [name] => 24.04.2025 [unique_id] => 02f0314e-5f79-45eb-b3f0-6659c5bc4893 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951665 [hd] => /hd_bf1fdd4f3dca483ab13629d9d8c4a3a0.jpg?135951666 [hd_wp] => /hd_bf1fdd4f3dca483ab13629d9d8c4a3a0.webp?135951665 [oq] => bf1fdd4f3dca483ab13629d9d8c4a3a0.jpg?135951666 [oq_wp] => /bf1fdd4f3dca483ab13629d9d8c4a3a0.webp?135951665 [md] => /md_bf1fdd4f3dca483ab13629d9d8c4a3a0.jpg?135951666 [md_wp] => /md_bf1fdd4f3dca483ab13629d9d8c4a3a0.webp?135951665 [sd] => /sd_bf1fdd4f3dca483ab13629d9d8c4a3a0.jpg?135951666 [sd_wp] => /sd_bf1fdd4f3dca483ab13629d9d8c4a3a0.webp?135951665 [w320] => /w320_bf1fdd4f3dca483ab13629d9d8c4a3a0.jpg?135951666 [w320_wp] => /w320_bf1fdd4f3dca483ab13629d9d8c4a3a0.webp?135951665 [180x180] => /180x180_bf1fdd4f3dca483ab13629d9d8c4a3a0.jpg?135951666 [180x180_wp] => /180x180_bf1fdd4f3dca483ab13629d9d8c4a3a0.webp?135951665 [370x370] => /370x370_bf1fdd4f3dca483ab13629d9d8c4a3a0.jpg?135951666 [370x370_wp] => /370x370_bf1fdd4f3dca483ab13629d9d8c4a3a0.webp?135951665 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [1] => Array ( [_sort] => 135385195 [_localID] => 538 [_blitzID] => 28ll0r-1mv1xr1 [name] => 17.04.2025 [unique_id] => d76b42a4-fce5-4eae-baf5-4d07995f2a6d [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376298 [hd] => /hd_e3dcbf51d367f59a50a4037f58b998d5.jpg?135376298 [hd_wp] => /hd_e3dcbf51d367f59a50a4037f58b998d5.webp?135376298 [oq] => e3dcbf51d367f59a50a4037f58b998d5.jpg?135376298 [oq_wp] => /e3dcbf51d367f59a50a4037f58b998d5.webp?135376298 [md] => /md_e3dcbf51d367f59a50a4037f58b998d5.jpg?135376298 [md_wp] => /md_e3dcbf51d367f59a50a4037f58b998d5.webp?135376298 [sd] => /sd_e3dcbf51d367f59a50a4037f58b998d5.jpg?135376298 [sd_wp] => /sd_e3dcbf51d367f59a50a4037f58b998d5.webp?135376298 [w320] => /w320_e3dcbf51d367f59a50a4037f58b998d5.jpg?135376298 [w320_wp] => /w320_e3dcbf51d367f59a50a4037f58b998d5.webp?135376298 [180x180] => /180x180_e3dcbf51d367f59a50a4037f58b998d5.jpg?135376298 [180x180_wp] => /180x180_e3dcbf51d367f59a50a4037f58b998d5.webp?135376298 [370x370] => /370x370_e3dcbf51d367f59a50a4037f58b998d5.jpg?135376298 [370x370_wp] => /370x370_e3dcbf51d367f59a50a4037f58b998d5.webp?135376298 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [2] => Array ( [_sort] => 134780390 [_localID] => 537 [_blitzID] => 286q5e-jn1n67 [name] => 10.04.2025 [unique_id] => 07413651-b762-420b-88d6-4e4bbd29aa87 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 134683104 [hd] => /hd_3f5aa70aa79cb39105620caa93488832.jpg?134683105 [hd_wp] => /hd_3f5aa70aa79cb39105620caa93488832.webp?134683104 [oq] => 3f5aa70aa79cb39105620caa93488832.jpg?134683105 [oq_wp] => /3f5aa70aa79cb39105620caa93488832.webp?134683104 [md] => /md_3f5aa70aa79cb39105620caa93488832.jpg?134683105 [md_wp] => /md_3f5aa70aa79cb39105620caa93488832.webp?134683104 [sd] => /sd_3f5aa70aa79cb39105620caa93488832.jpg?134683105 [sd_wp] => /sd_3f5aa70aa79cb39105620caa93488832.webp?134683104 [w320] => /w320_3f5aa70aa79cb39105620caa93488832.jpg?134683105 [w320_wp] => /w320_3f5aa70aa79cb39105620caa93488832.webp?134683104 [180x180] => /180x180_3f5aa70aa79cb39105620caa93488832.jpg?134683105 [180x180_wp] => /180x180_3f5aa70aa79cb39105620caa93488832.webp?134683104 [370x370] => /370x370_3f5aa70aa79cb39105620caa93488832.jpg?134683105 [370x370_wp] => /370x370_3f5aa70aa79cb39105620caa93488832.webp?134683104 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [3] => Array ( [_sort] => 134175593 [_localID] => 536 [_blitzID] => 27v2aa-1r6ufbq [name] => 03.04.2025 [unique_id] => cfd980f6-933f-42a4-b4c1-3afda268edf4 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 134138961 [hd] => /hd_4c2c83a055c185be1425933e747827ba.jpg?134138961 [hd_wp] => /hd_4c2c83a055c185be1425933e747827ba.webp?134138961 [oq] => 4c2c83a055c185be1425933e747827ba.jpg?134138961 [oq_wp] => /4c2c83a055c185be1425933e747827ba.webp?134138961 [md] => /md_4c2c83a055c185be1425933e747827ba.jpg?134138961 [md_wp] => /md_4c2c83a055c185be1425933e747827ba.webp?134138961 [sd] => /sd_4c2c83a055c185be1425933e747827ba.jpg?134138961 [sd_wp] => /sd_4c2c83a055c185be1425933e747827ba.webp?134138961 [w320] => /w320_4c2c83a055c185be1425933e747827ba.jpg?134138961 [w320_wp] => /w320_4c2c83a055c185be1425933e747827ba.webp?134138961 [180x180] => /180x180_4c2c83a055c185be1425933e747827ba.jpg?134138961 [180x180_wp] => /180x180_4c2c83a055c185be1425933e747827ba.webp?134138961 [370x370] => /370x370_4c2c83a055c185be1425933e747827ba.jpg?134138961 [370x370_wp] => /370x370_4c2c83a055c185be1425933e747827ba.webp?134138961 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [4] => Array ( [_sort] => 133574394 [_localID] => 534 [_blitzID] => 27i412-1yibsxq [name] => 27.03.2025 [unique_id] => 538e7c2d-26a9-4d37-ace7-e07a529862d4 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 133534693 [hd] => /hd_c6cd9d3c58af8d17cc1e316612843e42.jpg?133534693 [hd_wp] => /hd_c6cd9d3c58af8d17cc1e316612843e42.webp?133534693 [oq] => c6cd9d3c58af8d17cc1e316612843e42.jpg?133534693 [oq_wp] => /c6cd9d3c58af8d17cc1e316612843e42.webp?133534693 [md] => /md_c6cd9d3c58af8d17cc1e316612843e42.jpg?133534693 [md_wp] => /md_c6cd9d3c58af8d17cc1e316612843e42.webp?133534693 [sd] => /sd_c6cd9d3c58af8d17cc1e316612843e42.jpg?133534693 [sd_wp] => /sd_c6cd9d3c58af8d17cc1e316612843e42.webp?133534693 [w320] => /w320_c6cd9d3c58af8d17cc1e316612843e42.jpg?133534693 [w320_wp] => /w320_c6cd9d3c58af8d17cc1e316612843e42.webp?133534693 [180x180] => /180x180_c6cd9d3c58af8d17cc1e316612843e42.jpg?133534693 [180x180_wp] => /180x180_c6cd9d3c58af8d17cc1e316612843e42.webp?133534693 [370x370] => /370x370_c6cd9d3c58af8d17cc1e316612843e42.jpg?133534693 [370x370_wp] => /370x370_c6cd9d3c58af8d17cc1e316612843e42.webp?133534693 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [5] => Array ( [_sort] => 132969594 [_localID] => 533 [_blitzID] => 2763h4-9vds6s [name] => 20.03.2025 [unique_id] => d373b1d9-0f9b-436b-8b8a-b04085518004 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 132974103 [hd] => /hd_0058edeefbb534d73883b1a49bfc7196.jpg?132974103 [hd_wp] => /hd_0058edeefbb534d73883b1a49bfc7196.webp?132974103 [oq] => 0058edeefbb534d73883b1a49bfc7196.jpg?132974103 [oq_wp] => /0058edeefbb534d73883b1a49bfc7196.webp?132974103 [md] => /md_0058edeefbb534d73883b1a49bfc7196.jpg?132974103 [md_wp] => /md_0058edeefbb534d73883b1a49bfc7196.webp?132974103 [sd] => /sd_0058edeefbb534d73883b1a49bfc7196.jpg?132974103 [sd_wp] => /sd_0058edeefbb534d73883b1a49bfc7196.webp?132974103 [w320] => /w320_0058edeefbb534d73883b1a49bfc7196.jpg?132974104 [w320_wp] => /w320_0058edeefbb534d73883b1a49bfc7196.webp?132974103 [180x180] => /180x180_0058edeefbb534d73883b1a49bfc7196.jpg?132974104 [180x180_wp] => /180x180_0058edeefbb534d73883b1a49bfc7196.webp?132974103 [370x370] => /370x370_0058edeefbb534d73883b1a49bfc7196.jpg?132974104 [370x370_wp] => /370x370_0058edeefbb534d73883b1a49bfc7196.webp?132974103 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [6] => Array ( [_sort] => 132364792 [_localID] => 532 [_blitzID] => 26sgeh-67nfdh [name] => 13.03.2025 [unique_id] => 88e24727-5e3f-4e93-a732-7c4e98dc2d74 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 132337672 [hd] => /hd_1461e8fa9b1220abd346545d6497f962.jpg?132337672 [hd_wp] => /hd_1461e8fa9b1220abd346545d6497f962.webp?132337672 [oq] => 1461e8fa9b1220abd346545d6497f962.jpg?132337672 [oq_wp] => /1461e8fa9b1220abd346545d6497f962.webp?132337672 [md] => /md_1461e8fa9b1220abd346545d6497f962.jpg?132337672 [md_wp] => /md_1461e8fa9b1220abd346545d6497f962.webp?132337672 [sd] => /sd_1461e8fa9b1220abd346545d6497f962.jpg?132337672 [sd_wp] => /sd_1461e8fa9b1220abd346545d6497f962.webp?132337672 [w320] => /w320_1461e8fa9b1220abd346545d6497f962.jpg?132337672 [w320_wp] => /w320_1461e8fa9b1220abd346545d6497f962.webp?132337672 [180x180] => /180x180_1461e8fa9b1220abd346545d6497f962.jpg?132337672 [180x180_wp] => /180x180_1461e8fa9b1220abd346545d6497f962.webp?132337672 [370x370] => /370x370_1461e8fa9b1220abd346545d6497f962.jpg?132337672 [370x370_wp] => /370x370_1461e8fa9b1220abd346545d6497f962.webp?132337672 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [7] => Array ( [_sort] => 131759994 [_localID] => 531 [_blitzID] => 26ff7b-1yrau16 [name] => 06.03.2025 [unique_id] => 9fb401bb-d7e0-41a2-9fd8-4184f17c9789 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 131729581 [hd] => /hd_6acbe43ac78be8038c07e37fec3ef81a.jpg?131729582 [hd_wp] => /hd_6acbe43ac78be8038c07e37fec3ef81a.webp?131729581 [oq] => 6acbe43ac78be8038c07e37fec3ef81a.jpg?131729582 [oq_wp] => /6acbe43ac78be8038c07e37fec3ef81a.webp?131729581 [md] => /md_6acbe43ac78be8038c07e37fec3ef81a.jpg?131729583 [md_wp] => /md_6acbe43ac78be8038c07e37fec3ef81a.webp?131729581 [sd] => /sd_6acbe43ac78be8038c07e37fec3ef81a.jpg?131729584 [sd_wp] => /sd_6acbe43ac78be8038c07e37fec3ef81a.webp?131729581 [w320] => /w320_6acbe43ac78be8038c07e37fec3ef81a.jpg?131729585 [w320_wp] => /w320_6acbe43ac78be8038c07e37fec3ef81a.webp?131729581 [180x180] => /180x180_6acbe43ac78be8038c07e37fec3ef81a.jpg?131729586 [180x180_wp] => /180x180_6acbe43ac78be8038c07e37fec3ef81a.webp?131729581 [370x370] => /370x370_6acbe43ac78be8038c07e37fec3ef81a.jpg?131729587 [370x370_wp] => /370x370_6acbe43ac78be8038c07e37fec3ef81a.webp?131729581 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [8] => Array ( [_sort] => 131155197 [_localID] => 528 [_blitzID] => 262nyt-1rn9prr [name] => 27.02.2025 [unique_id] => 50d4c01b-6ee9-4046-8801-181768537526 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 131134410 [hd] => /hd_4bd610eada4ee8a1b0c1df7c9e126836.jpg?131134412 [hd_wp] => /hd_4bd610eada4ee8a1b0c1df7c9e126836.webp?131134410 [oq] => 4bd610eada4ee8a1b0c1df7c9e126836.jpg?131134412 [oq_wp] => /4bd610eada4ee8a1b0c1df7c9e126836.webp?131134410 [md] => /md_4bd610eada4ee8a1b0c1df7c9e126836.jpg?131134413 [md_wp] => /md_4bd610eada4ee8a1b0c1df7c9e126836.webp?131134410 [sd] => /sd_4bd610eada4ee8a1b0c1df7c9e126836.jpg?131134414 [sd_wp] => /sd_4bd610eada4ee8a1b0c1df7c9e126836.webp?131134410 [w320] => /w320_4bd610eada4ee8a1b0c1df7c9e126836.jpg?131134415 [w320_wp] => /w320_4bd610eada4ee8a1b0c1df7c9e126836.webp?131134410 [180x180] => /180x180_4bd610eada4ee8a1b0c1df7c9e126836.jpg?131134416 [180x180_wp] => /180x180_4bd610eada4ee8a1b0c1df7c9e126836.webp?131134410 [370x370] => /370x370_4bd610eada4ee8a1b0c1df7c9e126836.jpg?131134417 [370x370_wp] => /370x370_4bd610eada4ee8a1b0c1df7c9e126836.webp?131134410 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [9] => Array ( [_sort] => 130550397 [_localID] => 527 [_blitzID] => 25peg6-8m6akv [name] => 20.02.2025 [unique_id] => 4d11fb20-08f1-4b90-99e8-623bf3ac793e [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 130515547 [hd] => /hd_574054561b84036d53cf574dd2cbe3d9.jpg?130515549 [hd_wp] => /hd_574054561b84036d53cf574dd2cbe3d9.webp?130515547 [oq] => 574054561b84036d53cf574dd2cbe3d9.jpg?130515549 [oq_wp] => /574054561b84036d53cf574dd2cbe3d9.webp?130515547 [md] => /md_574054561b84036d53cf574dd2cbe3d9.jpg?130515550 [md_wp] => /md_574054561b84036d53cf574dd2cbe3d9.webp?130515547 [sd] => /sd_574054561b84036d53cf574dd2cbe3d9.jpg?130515551 [sd_wp] => /sd_574054561b84036d53cf574dd2cbe3d9.webp?130515547 [w320] => /w320_574054561b84036d53cf574dd2cbe3d9.jpg?130515552 [w320_wp] => /w320_574054561b84036d53cf574dd2cbe3d9.webp?130515547 [180x180] => /180x180_574054561b84036d53cf574dd2cbe3d9.jpg?130515553 [180x180_wp] => /180x180_574054561b84036d53cf574dd2cbe3d9.webp?130515547 [370x370] => /370x370_574054561b84036d53cf574dd2cbe3d9.jpg?130515554 [370x370_wp] => /370x370_574054561b84036d53cf574dd2cbe3d9.webp?130515547 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [10] => Array ( [_sort] => 129945599 [_localID] => 526 [_blitzID] => 25cqqy-1jy9hn6 [name] => 13.02.2025 [unique_id] => fe8b43d6-0cf6-47a6-8603-26901ef92bab [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 129924960 [hd] => /hd_afb240d8683563046ef5a0a9d256b4d4.jpg?129924961 [hd_wp] => /hd_afb240d8683563046ef5a0a9d256b4d4.webp?129924960 [oq] => afb240d8683563046ef5a0a9d256b4d4.jpg?129924961 [oq_wp] => /afb240d8683563046ef5a0a9d256b4d4.webp?129924960 [md] => /md_afb240d8683563046ef5a0a9d256b4d4.jpg?129924962 [md_wp] => /md_afb240d8683563046ef5a0a9d256b4d4.webp?129924960 [sd] => /sd_afb240d8683563046ef5a0a9d256b4d4.jpg?129924963 [sd_wp] => /sd_afb240d8683563046ef5a0a9d256b4d4.webp?129924960 [w320] => /w320_afb240d8683563046ef5a0a9d256b4d4.jpg?129924964 [w320_wp] => /w320_afb240d8683563046ef5a0a9d256b4d4.webp?129924960 [180x180] => /180x180_afb240d8683563046ef5a0a9d256b4d4.jpg?129924965 [180x180_wp] => /180x180_afb240d8683563046ef5a0a9d256b4d4.webp?129924960 [370x370] => /370x370_afb240d8683563046ef5a0a9d256b4d4.jpg?129924966 [370x370_wp] => /370x370_afb240d8683563046ef5a0a9d256b4d4.webp?129924960 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [11] => Array ( [_sort] => 129340798 [_localID] => 525 [_blitzID] => 24zv5b-ndbs94 [name] => 06.02.2025 [unique_id] => 8379811d-7979-47ff-9ea6-170ed8b45d39 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 129324133 [hd] => /hd_60d5321da46c2d16d678160d07a98422.jpg?129324135 [hd_wp] => /hd_60d5321da46c2d16d678160d07a98422.webp?129324133 [oq] => 60d5321da46c2d16d678160d07a98422.jpg?129324135 [oq_wp] => /60d5321da46c2d16d678160d07a98422.webp?129324133 [md] => /md_60d5321da46c2d16d678160d07a98422.jpg?129324136 [md_wp] => /md_60d5321da46c2d16d678160d07a98422.webp?129324133 [sd] => /sd_60d5321da46c2d16d678160d07a98422.jpg?129324137 [sd_wp] => /sd_60d5321da46c2d16d678160d07a98422.webp?129324133 [w320] => /w320_60d5321da46c2d16d678160d07a98422.jpg?129324138 [w320_wp] => /w320_60d5321da46c2d16d678160d07a98422.webp?129324133 [180x180] => /180x180_60d5321da46c2d16d678160d07a98422.jpg?129324139 [180x180_wp] => /180x180_60d5321da46c2d16d678160d07a98422.webp?129324133 [370x370] => /370x370_60d5321da46c2d16d678160d07a98422.jpg?129324140 [370x370_wp] => /370x370_60d5321da46c2d16d678160d07a98422.webp?129324133 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [12] => Array ( [_sort] => 128735993 [_localID] => 524 [_blitzID] => 24mxlo-ntop10 [name] => 30.01.2025 [unique_id] => a9fc8fd5-6b3a-4dcc-a1b3-501a97b8e05d [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 128720785 [hd] => /hd_c7032ecc13d7d3ef21b5d1acec7e5671.jpg?128720787 [hd_wp] => /hd_c7032ecc13d7d3ef21b5d1acec7e5671.webp?128720785 [oq] => c7032ecc13d7d3ef21b5d1acec7e5671.jpg?128720787 [oq_wp] => /c7032ecc13d7d3ef21b5d1acec7e5671.webp?128720785 [md] => /md_c7032ecc13d7d3ef21b5d1acec7e5671.jpg?128720788 [md_wp] => /md_c7032ecc13d7d3ef21b5d1acec7e5671.webp?128720785 [sd] => /sd_c7032ecc13d7d3ef21b5d1acec7e5671.jpg?128720789 [sd_wp] => /sd_c7032ecc13d7d3ef21b5d1acec7e5671.webp?128720785 [w320] => /w320_c7032ecc13d7d3ef21b5d1acec7e5671.jpg?128720790 [w320_wp] => /w320_c7032ecc13d7d3ef21b5d1acec7e5671.webp?128720785 [180x180] => /180x180_c7032ecc13d7d3ef21b5d1acec7e5671.jpg?128720791 [180x180_wp] => /180x180_c7032ecc13d7d3ef21b5d1acec7e5671.webp?128720785 [370x370] => /370x370_c7032ecc13d7d3ef21b5d1acec7e5671.jpg?128720792 [370x370_wp] => /370x370_c7032ecc13d7d3ef21b5d1acec7e5671.webp?128720785 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [13] => Array ( [_sort] => 128131198 [_localID] => 523 [_blitzID] => 249yxy-i4eggn [name] => 23.01.2025 [unique_id] => 1bfdec11-d0e2-4989-b86d-ce16bf32ae6e [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 128116005 [hd] => /hd_f13c90480e8539b1448ef6b27ec0a922.jpg?128116005 [hd_wp] => /hd_f13c90480e8539b1448ef6b27ec0a922.webp?128116005 [oq] => f13c90480e8539b1448ef6b27ec0a922.jpg?128116005 [oq_wp] => /f13c90480e8539b1448ef6b27ec0a922.webp?128116005 [md] => /md_f13c90480e8539b1448ef6b27ec0a922.jpg?128116005 [md_wp] => /md_f13c90480e8539b1448ef6b27ec0a922.webp?128116005 [sd] => /sd_f13c90480e8539b1448ef6b27ec0a922.jpg?128116005 [sd_wp] => /sd_f13c90480e8539b1448ef6b27ec0a922.webp?128116005 [w320] => /w320_f13c90480e8539b1448ef6b27ec0a922.jpg?128116005 [w320_wp] => /w320_f13c90480e8539b1448ef6b27ec0a922.webp?128116005 [180x180] => /180x180_f13c90480e8539b1448ef6b27ec0a922.jpg?128116005 [180x180_wp] => /180x180_f13c90480e8539b1448ef6b27ec0a922.webp?128116005 [370x370] => /370x370_f13c90480e8539b1448ef6b27ec0a922.jpg?128116005 [370x370_wp] => /370x370_f13c90480e8539b1448ef6b27ec0a922.webp?128116005 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [14] => Array ( [_sort] => 127526399 [_localID] => 522 [_blitzID] => 23wx32-y36r94 [name] => 16.01.2025 [unique_id] => b45350f2-90fb-4378-b3b9-ff539f8ae5fc [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 127507069 [hd] => /hd_4e1615bc135718dd46a852656713252b.jpg?127507069 [hd_wp] => /hd_4e1615bc135718dd46a852656713252b.webp?127507069 [oq] => 4e1615bc135718dd46a852656713252b.jpg?127507069 [oq_wp] => /4e1615bc135718dd46a852656713252b.webp?127507069 [md] => /md_4e1615bc135718dd46a852656713252b.jpg?127507069 [md_wp] => /md_4e1615bc135718dd46a852656713252b.webp?127507069 [sd] => /sd_4e1615bc135718dd46a852656713252b.jpg?127507069 [sd_wp] => /sd_4e1615bc135718dd46a852656713252b.webp?127507069 [w320] => /w320_4e1615bc135718dd46a852656713252b.jpg?127507069 [w320_wp] => /w320_4e1615bc135718dd46a852656713252b.webp?127507069 [180x180] => /180x180_4e1615bc135718dd46a852656713252b.jpg?127507069 [180x180_wp] => /180x180_4e1615bc135718dd46a852656713252b.webp?127507069 [370x370] => /370x370_4e1615bc135718dd46a852656713252b.jpg?127507069 [370x370_wp] => /370x370_4e1615bc135718dd46a852656713252b.webp?127507069 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [15] => Array ( [_sort] => 126921590 [_localID] => 521 [_blitzID] => 23k5y3-esh0ix [name] => 09.01.2025 [unique_id] => c8068468-ad52-4257-be95-7cf032726381 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 126912026 [hd] => /hd_27a45f42db06ad7956ce9768aa5b6ec5.jpg?126912026 [hd_wp] => /hd_27a45f42db06ad7956ce9768aa5b6ec5.webp?126912026 [oq] => 27a45f42db06ad7956ce9768aa5b6ec5.jpg?126912026 [oq_wp] => /27a45f42db06ad7956ce9768aa5b6ec5.webp?126912026 [md] => /md_27a45f42db06ad7956ce9768aa5b6ec5.jpg?126912026 [md_wp] => /md_27a45f42db06ad7956ce9768aa5b6ec5.webp?126912026 [sd] => /sd_27a45f42db06ad7956ce9768aa5b6ec5.jpg?126912026 [sd_wp] => /sd_27a45f42db06ad7956ce9768aa5b6ec5.webp?126912026 [w320] => /w320_27a45f42db06ad7956ce9768aa5b6ec5.jpg?126912026 [w320_wp] => /w320_27a45f42db06ad7956ce9768aa5b6ec5.webp?126912026 [180x180] => /180x180_27a45f42db06ad7956ce9768aa5b6ec5.jpg?126912026 [180x180_wp] => /180x180_27a45f42db06ad7956ce9768aa5b6ec5.webp?126912026 [370x370] => /370x370_27a45f42db06ad7956ce9768aa5b6ec5.jpg?126912026 [370x370_wp] => /370x370_27a45f42db06ad7956ce9768aa5b6ec5.webp?126912026 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [16] => Array ( [_sort] => 126403196 [_localID] => 518 [_blitzID] => 239ss3-1aqrysh [name] => 03.01.2025 [unique_id] => dd72716e-3c92-4c15-b246-a055c6b17c2a [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 126428402 [hd] => /hd_92d136f25f7f734836bbbb3d3f563faf.jpg?126428402 [hd_wp] => /hd_92d136f25f7f734836bbbb3d3f563faf.webp?126428402 [oq] => 92d136f25f7f734836bbbb3d3f563faf.jpg?126428402 [oq_wp] => /92d136f25f7f734836bbbb3d3f563faf.webp?126428402 [md] => /md_92d136f25f7f734836bbbb3d3f563faf.jpg?126428402 [md_wp] => /md_92d136f25f7f734836bbbb3d3f563faf.webp?126428402 [sd] => /sd_92d136f25f7f734836bbbb3d3f563faf.jpg?126428402 [sd_wp] => /sd_92d136f25f7f734836bbbb3d3f563faf.webp?126428402 [w320] => /w320_92d136f25f7f734836bbbb3d3f563faf.jpg?126428402 [w320_wp] => /w320_92d136f25f7f734836bbbb3d3f563faf.webp?126428402 [180x180] => /180x180_92d136f25f7f734836bbbb3d3f563faf.jpg?126428402 [180x180_wp] => /180x180_92d136f25f7f734836bbbb3d3f563faf.webp?126428402 [370x370] => /370x370_92d136f25f7f734836bbbb3d3f563faf.jpg?126428402 [370x370_wp] => /370x370_92d136f25f7f734836bbbb3d3f563faf.webp?126428402 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [17] => Array ( [_sort] => 125798392 [_localID] => 515 [_blitzID] => 22u6bf-g82vbp [name] => 27.12.2024 [unique_id] => f58b5f04-42e8-46d4-a71a-6f0e0400b9c9 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 125699450 [hd] => /hd_6c8038808ffd6df0bdd3796e048e99c8.jpg?125699450 [hd_wp] => /hd_6c8038808ffd6df0bdd3796e048e99c8.webp?125699450 [oq] => 6c8038808ffd6df0bdd3796e048e99c8.jpg?125699450 [oq_wp] => /6c8038808ffd6df0bdd3796e048e99c8.webp?125699450 [md] => /md_6c8038808ffd6df0bdd3796e048e99c8.jpg?125699450 [md_wp] => /md_6c8038808ffd6df0bdd3796e048e99c8.webp?125699450 [sd] => /sd_6c8038808ffd6df0bdd3796e048e99c8.jpg?125699450 [sd_wp] => /sd_6c8038808ffd6df0bdd3796e048e99c8.webp?125699450 [w320] => /w320_6c8038808ffd6df0bdd3796e048e99c8.jpg?125699450 [w320_wp] => /w320_6c8038808ffd6df0bdd3796e048e99c8.webp?125699450 [180x180] => /180x180_6c8038808ffd6df0bdd3796e048e99c8.jpg?125699450 [180x180_wp] => /180x180_6c8038808ffd6df0bdd3796e048e99c8.webp?125699450 [370x370] => /370x370_6c8038808ffd6df0bdd3796e048e99c8.jpg?125699450 [370x370_wp] => /370x370_6c8038808ffd6df0bdd3796e048e99c8.webp?125699450 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [18] => Array ( [_sort] => 125107191 [_localID] => 514 [_blitzID] => 22h8rg-285z3g [name] => 19.12.2024 [unique_id] => 6ce81a49-ecc7-42f0-b335-749ae5768bf5 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 125096090 [hd] => /hd_0f11af6340b1733509970879d66f618d.jpg?125096090 [hd_wp] => /hd_0f11af6340b1733509970879d66f618d.webp?125096090 [oq] => 0f11af6340b1733509970879d66f618d.jpg?125096090 [oq_wp] => /0f11af6340b1733509970879d66f618d.webp?125096090 [md] => /md_0f11af6340b1733509970879d66f618d.jpg?125096090 [md_wp] => /md_0f11af6340b1733509970879d66f618d.webp?125096090 [sd] => /sd_0f11af6340b1733509970879d66f618d.jpg?125096090 [sd_wp] => /sd_0f11af6340b1733509970879d66f618d.webp?125096090 [w320] => /w320_0f11af6340b1733509970879d66f618d.jpg?125096090 [w320_wp] => /w320_0f11af6340b1733509970879d66f618d.webp?125096090 [180x180] => /180x180_0f11af6340b1733509970879d66f618d.jpg?125096090 [180x180_wp] => /180x180_0f11af6340b1733509970879d66f618d.webp?125096090 [370x370] => /370x370_0f11af6340b1733509970879d66f618d.jpg?125096090 [370x370_wp] => /370x370_0f11af6340b1733509970879d66f618d.webp?125096090 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [19] => Array ( [_sort] => 124502398 [_localID] => 511 [_blitzID] => 224r04-15k42vr [name] => 12.12.2024 [unique_id] => b5309d81-703e-4a2d-833d-ed78913d8051 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 124513203 [hd] => /hd_93bddf1cfc2b423d8d568e9cfb884f7c.jpg?124513203 [hd_wp] => /hd_93bddf1cfc2b423d8d568e9cfb884f7c.webp?124513203 [oq] => 93bddf1cfc2b423d8d568e9cfb884f7c.jpg?124513203 [oq_wp] => /93bddf1cfc2b423d8d568e9cfb884f7c.webp?124513203 [md] => /md_93bddf1cfc2b423d8d568e9cfb884f7c.jpg?124513203 [md_wp] => /md_93bddf1cfc2b423d8d568e9cfb884f7c.webp?124513203 [sd] => /sd_93bddf1cfc2b423d8d568e9cfb884f7c.jpg?124513203 [sd_wp] => /sd_93bddf1cfc2b423d8d568e9cfb884f7c.webp?124513203 [w320] => /w320_93bddf1cfc2b423d8d568e9cfb884f7c.jpg?124513203 [w320_wp] => /w320_93bddf1cfc2b423d8d568e9cfb884f7c.webp?124513203 [180x180] => /180x180_93bddf1cfc2b423d8d568e9cfb884f7c.jpg?124513203 [180x180_wp] => /180x180_93bddf1cfc2b423d8d568e9cfb884f7c.webp?124513203 [370x370] => /370x370_93bddf1cfc2b423d8d568e9cfb884f7c.jpg?124513203 [370x370_wp] => /370x370_93bddf1cfc2b423d8d568e9cfb884f7c.webp?124513203 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [20] => Array ( [_sort] => 123897592 [_localID] => 510 [_blitzID] => 21r20h-4cu3zq [name] => 05.12.2024 [unique_id] => dce1a133-9781-4256-895e-0487ded9f0b1 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 123874288 [hd] => /hd_6f6ae1d238cb000b793a970357db7b22.jpg?123874288 [hd_wp] => /hd_6f6ae1d238cb000b793a970357db7b22.webp?123874288 [oq] => 6f6ae1d238cb000b793a970357db7b22.jpg?123874288 [oq_wp] => /6f6ae1d238cb000b793a970357db7b22.webp?123874288 [md] => /md_6f6ae1d238cb000b793a970357db7b22.jpg?123874288 [md_wp] => /md_6f6ae1d238cb000b793a970357db7b22.webp?123874288 [sd] => /sd_6f6ae1d238cb000b793a970357db7b22.jpg?123874288 [sd_wp] => /sd_6f6ae1d238cb000b793a970357db7b22.webp?123874288 [w320] => /w320_6f6ae1d238cb000b793a970357db7b22.jpg?123874288 [w320_wp] => /w320_6f6ae1d238cb000b793a970357db7b22.webp?123874288 [180x180] => /180x180_6f6ae1d238cb000b793a970357db7b22.jpg?123874288 [180x180_wp] => /180x180_6f6ae1d238cb000b793a970357db7b22.webp?123874288 [370x370] => /370x370_6f6ae1d238cb000b793a970357db7b22.jpg?123874288 [370x370_wp] => /370x370_6f6ae1d238cb000b793a970357db7b22.webp?123874288 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [21] => Array ( [_sort] => 123292791 [_localID] => 509 [_blitzID] => 21e1bb-183qlin [name] => 28.11.2024 [unique_id] => 123ebc42-5909-4a48-a710-f8da35c84e83 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 123266854 [hd] => /hd_41669f2d903caa2aeec345a4cdfbdffd.jpg?123266854 [hd_wp] => /hd_41669f2d903caa2aeec345a4cdfbdffd.webp?123266854 [oq] => 41669f2d903caa2aeec345a4cdfbdffd.jpg?123266854 [oq_wp] => /41669f2d903caa2aeec345a4cdfbdffd.webp?123266854 [md] => /md_41669f2d903caa2aeec345a4cdfbdffd.jpg?123266854 [md_wp] => /md_41669f2d903caa2aeec345a4cdfbdffd.webp?123266854 [sd] => /sd_41669f2d903caa2aeec345a4cdfbdffd.jpg?123266854 [sd_wp] => /sd_41669f2d903caa2aeec345a4cdfbdffd.webp?123266854 [w320] => /w320_41669f2d903caa2aeec345a4cdfbdffd.jpg?123266854 [w320_wp] => /w320_41669f2d903caa2aeec345a4cdfbdffd.webp?123266854 [180x180] => /180x180_41669f2d903caa2aeec345a4cdfbdffd.jpg?123266854 [180x180_wp] => /180x180_41669f2d903caa2aeec345a4cdfbdffd.webp?123266854 [370x370] => /370x370_41669f2d903caa2aeec345a4cdfbdffd.jpg?123266854 [370x370_wp] => /370x370_41669f2d903caa2aeec345a4cdfbdffd.webp?123266854 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [22] => Array ( [_sort] => 122687998 [_localID] => 508 [_blitzID] => 2119b0-xzdj92 [name] => 21.11.2024 [unique_id] => e7ae98b5-e41a-4110-819b-0cc2c0c1d4a5 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 122670683 [hd] => /hd_734bdcd702197761c6d050bdad00d501.jpg?122670683 [hd_wp] => /hd_734bdcd702197761c6d050bdad00d501.webp?122670683 [oq] => 734bdcd702197761c6d050bdad00d501.jpg?122670683 [oq_wp] => /734bdcd702197761c6d050bdad00d501.webp?122670683 [md] => /md_734bdcd702197761c6d050bdad00d501.jpg?122670683 [md_wp] => /md_734bdcd702197761c6d050bdad00d501.webp?122670683 [sd] => /sd_734bdcd702197761c6d050bdad00d501.jpg?122670683 [sd_wp] => /sd_734bdcd702197761c6d050bdad00d501.webp?122670683 [w320] => /w320_734bdcd702197761c6d050bdad00d501.jpg?122670684 [w320_wp] => /w320_734bdcd702197761c6d050bdad00d501.webp?122670683 [180x180] => /180x180_734bdcd702197761c6d050bdad00d501.jpg?122670684 [180x180_wp] => /180x180_734bdcd702197761c6d050bdad00d501.webp?122670683 [370x370] => /370x370_734bdcd702197761c6d050bdad00d501.jpg?122670684 [370x370_wp] => /370x370_734bdcd702197761c6d050bdad00d501.webp?122670683 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [23] => Array ( [_sort] => 122083198 [_localID] => 507 [_blitzID] => 20nuiq-1akhm7f [name] => 14.11.2024 [unique_id] => 892f845a-bec8-4dfb-a005-096b405f1483 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 122044993 [hd] => /hd_75a455421d7217fac65e56e5457bf5b8.jpg?122044993 [hd_wp] => /hd_75a455421d7217fac65e56e5457bf5b8.webp?122044993 [oq] => 75a455421d7217fac65e56e5457bf5b8.jpg?122044993 [oq_wp] => /75a455421d7217fac65e56e5457bf5b8.webp?122044993 [md] => /md_75a455421d7217fac65e56e5457bf5b8.jpg?122044994 [md_wp] => /md_75a455421d7217fac65e56e5457bf5b8.webp?122044993 [sd] => /sd_75a455421d7217fac65e56e5457bf5b8.jpg?122044994 [sd_wp] => /sd_75a455421d7217fac65e56e5457bf5b8.webp?122044993 [w320] => /w320_75a455421d7217fac65e56e5457bf5b8.jpg?122044994 [w320_wp] => /w320_75a455421d7217fac65e56e5457bf5b8.webp?122044993 [180x180] => /180x180_75a455421d7217fac65e56e5457bf5b8.jpg?122044994 [180x180_wp] => /180x180_75a455421d7217fac65e56e5457bf5b8.webp?122044993 [370x370] => /370x370_75a455421d7217fac65e56e5457bf5b8.jpg?122044994 [370x370_wp] => /370x370_75a455421d7217fac65e56e5457bf5b8.webp?122044993 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [24] => Array ( [_sort] => 121478396 [_localID] => 506 [_blitzID] => 20bchb-12xq1db [name] => 07.11.2024 [unique_id] => c91b9f95-71a7-4b0b-abb8-b8366ad5ed04 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 121461742 [hd] => /hd_aa35df71622ecbdb5258063989f43f82.jpg?121461742 [hd_wp] => /hd_aa35df71622ecbdb5258063989f43f82.webp?121461742 [oq] => aa35df71622ecbdb5258063989f43f82.jpg?121461742 [oq_wp] => /aa35df71622ecbdb5258063989f43f82.webp?121461742 [md] => /md_aa35df71622ecbdb5258063989f43f82.jpg?121461742 [md_wp] => /md_aa35df71622ecbdb5258063989f43f82.webp?121461742 [sd] => /sd_aa35df71622ecbdb5258063989f43f82.jpg?121461742 [sd_wp] => /sd_aa35df71622ecbdb5258063989f43f82.webp?121461742 [w320] => /w320_aa35df71622ecbdb5258063989f43f82.jpg?121461742 [w320_wp] => /w320_aa35df71622ecbdb5258063989f43f82.webp?121461742 [180x180] => /180x180_aa35df71622ecbdb5258063989f43f82.jpg?121461742 [180x180_wp] => /180x180_aa35df71622ecbdb5258063989f43f82.webp?121461742 [370x370] => /370x370_aa35df71622ecbdb5258063989f43f82.jpg?121461742 [370x370_wp] => /370x370_aa35df71622ecbdb5258063989f43f82.webp?121461742 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [25] => Array ( [_sort] => 120873591 [_localID] => 505 [_blitzID] => 1zyffb-1pkydom [name] => 31.10.2024 [unique_id] => 433cbbf5-f287-4ee1-bf29-29723c61ead2 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 120859030 [hd] => /hd_f0525cfcc0948cd76a950f5291fa5f17.jpg?120859030 [hd_wp] => /hd_f0525cfcc0948cd76a950f5291fa5f17.webp?120859030 [oq] => f0525cfcc0948cd76a950f5291fa5f17.jpg?120859030 [oq_wp] => /f0525cfcc0948cd76a950f5291fa5f17.webp?120859030 [md] => /md_f0525cfcc0948cd76a950f5291fa5f17.jpg?120859030 [md_wp] => /md_f0525cfcc0948cd76a950f5291fa5f17.webp?120859030 [sd] => /sd_f0525cfcc0948cd76a950f5291fa5f17.jpg?120859030 [sd_wp] => /sd_f0525cfcc0948cd76a950f5291fa5f17.webp?120859030 [w320] => /w320_f0525cfcc0948cd76a950f5291fa5f17.jpg?120859030 [w320_wp] => /w320_f0525cfcc0948cd76a950f5291fa5f17.webp?120859030 [180x180] => /180x180_f0525cfcc0948cd76a950f5291fa5f17.jpg?120859030 [180x180_wp] => /180x180_f0525cfcc0948cd76a950f5291fa5f17.webp?120859030 [370x370] => /370x370_f0525cfcc0948cd76a950f5291fa5f17.jpg?120859030 [370x370_wp] => /370x370_f0525cfcc0948cd76a950f5291fa5f17.webp?120859030 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [26] => Array ( [_sort] => 120265191 [_localID] => 503 [_blitzID] => 1zl1r6-3nnnw6 [name] => 24.10.2024 [unique_id] => 22fd82dd-684c-4e4d-b2de-355b0048a923 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 120234785 [hd] => /hd_1e2859601c1c26b41bbebf9c067becef.jpg?120234786 [hd_wp] => /hd_1e2859601c1c26b41bbebf9c067becef.webp?120234785 [oq] => 1e2859601c1c26b41bbebf9c067becef.jpg?120234786 [oq_wp] => /1e2859601c1c26b41bbebf9c067becef.webp?120234785 [md] => /md_1e2859601c1c26b41bbebf9c067becef.jpg?120234786 [md_wp] => /md_1e2859601c1c26b41bbebf9c067becef.webp?120234785 [sd] => /sd_1e2859601c1c26b41bbebf9c067becef.jpg?120234786 [sd_wp] => /sd_1e2859601c1c26b41bbebf9c067becef.webp?120234785 [w320] => /w320_1e2859601c1c26b41bbebf9c067becef.jpg?120234786 [w320_wp] => /w320_1e2859601c1c26b41bbebf9c067becef.webp?120234785 [180x180] => /180x180_1e2859601c1c26b41bbebf9c067becef.jpg?120234786 [180x180_wp] => /180x180_1e2859601c1c26b41bbebf9c067becef.webp?120234785 [370x370] => /370x370_1e2859601c1c26b41bbebf9c067becef.jpg?120234786 [370x370_wp] => /370x370_1e2859601c1c26b41bbebf9c067becef.webp?120234785 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [27] => Array ( [_sort] => 119660393 [_localID] => 501 [_blitzID] => 1z8k27-w5jx5c [name] => 17.10.2024 [unique_id] => 0a5cb04c-d761-4ac1-a18b-fae1677d0ffd [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 119651982 [hd] => /hd_a784f5c5ea49b628a552dec1dfb6be86.jpg?119651982 [hd_wp] => /hd_a784f5c5ea49b628a552dec1dfb6be86.webp?119651982 [oq] => a784f5c5ea49b628a552dec1dfb6be86.jpg?119651982 [oq_wp] => /a784f5c5ea49b628a552dec1dfb6be86.webp?119651982 [md] => /md_a784f5c5ea49b628a552dec1dfb6be86.jpg?119651982 [md_wp] => /md_a784f5c5ea49b628a552dec1dfb6be86.webp?119651982 [sd] => /sd_a784f5c5ea49b628a552dec1dfb6be86.jpg?119651982 [sd_wp] => /sd_a784f5c5ea49b628a552dec1dfb6be86.webp?119651982 [w320] => /w320_a784f5c5ea49b628a552dec1dfb6be86.jpg?119651982 [w320_wp] => /w320_a784f5c5ea49b628a552dec1dfb6be86.webp?119651982 [180x180] => /180x180_a784f5c5ea49b628a552dec1dfb6be86.jpg?119651982 [180x180_wp] => /180x180_a784f5c5ea49b628a552dec1dfb6be86.webp?119651982 [370x370] => /370x370_a784f5c5ea49b628a552dec1dfb6be86.jpg?119651982 [370x370_wp] => /370x370_a784f5c5ea49b628a552dec1dfb6be86.webp?119651982 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [28] => Array ( [_sort] => 119055596 [_localID] => 498 [_blitzID] => 1yvgr8-1p7gvol [name] => 10.10.2024 [unique_id] => 4a1b6ce9-b69f-4d6c-8a1d-912b3b13acd0 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 119041171 [hd] => /hd_38f935fdb9c7617b7a774d9e09d8ba78.jpg?119041171 [hd_wp] => /hd_38f935fdb9c7617b7a774d9e09d8ba78.webp?119041171 [oq] => 38f935fdb9c7617b7a774d9e09d8ba78.jpg?119041171 [oq_wp] => /38f935fdb9c7617b7a774d9e09d8ba78.webp?119041171 [md] => /md_38f935fdb9c7617b7a774d9e09d8ba78.jpg?119041171 [md_wp] => /md_38f935fdb9c7617b7a774d9e09d8ba78.webp?119041171 [sd] => /sd_38f935fdb9c7617b7a774d9e09d8ba78.jpg?119041171 [sd_wp] => /sd_38f935fdb9c7617b7a774d9e09d8ba78.webp?119041171 [w320] => /w320_38f935fdb9c7617b7a774d9e09d8ba78.jpg?119041171 [w320_wp] => /w320_38f935fdb9c7617b7a774d9e09d8ba78.webp?119041171 [180x180] => /180x180_38f935fdb9c7617b7a774d9e09d8ba78.jpg?119041171 [180x180_wp] => /180x180_38f935fdb9c7617b7a774d9e09d8ba78.webp?119041171 [370x370] => /370x370_38f935fdb9c7617b7a774d9e09d8ba78.jpg?119041171 [370x370_wp] => /370x370_38f935fdb9c7617b7a774d9e09d8ba78.webp?119041171 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [29] => Array ( [_sort] => 118450796 [_localID] => 497 [_blitzID] => 1yicj9-8j607h [name] => 03.10.2024 [unique_id] => 15f965e8-f387-4fe5-bda6-66e8e142daa9 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 118429172 [hd] => /hd_f7810b98b1c1bf50eac547da9c039574.jpg?118429172 [hd_wp] => /hd_f7810b98b1c1bf50eac547da9c039574.webp?118429172 [oq] => f7810b98b1c1bf50eac547da9c039574.jpg?118429172 [oq_wp] => /f7810b98b1c1bf50eac547da9c039574.webp?118429172 [md] => /md_f7810b98b1c1bf50eac547da9c039574.jpg?118429172 [md_wp] => /md_f7810b98b1c1bf50eac547da9c039574.webp?118429172 [sd] => /sd_f7810b98b1c1bf50eac547da9c039574.jpg?118429172 [sd_wp] => /sd_f7810b98b1c1bf50eac547da9c039574.webp?118429172 [w320] => /w320_f7810b98b1c1bf50eac547da9c039574.jpg?118429172 [w320_wp] => /w320_f7810b98b1c1bf50eac547da9c039574.webp?118429172 [180x180] => /180x180_f7810b98b1c1bf50eac547da9c039574.jpg?118429172 [180x180_wp] => /180x180_f7810b98b1c1bf50eac547da9c039574.webp?118429172 [370x370] => /370x370_f7810b98b1c1bf50eac547da9c039574.jpg?118429172 [370x370_wp] => /370x370_f7810b98b1c1bf50eac547da9c039574.webp?118429172 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [30] => Array ( [_sort] => 117845994 [_localID] => 496 [_blitzID] => 1y5ci4-v0nrri [name] => 26.09.2024 [unique_id] => b879c040-77ea-4a10-9b8d-51a532e18970 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 117822603 [hd] => /hd_8022d93c85a8e98eb99be2a7e27612b2.jpg?117822603 [hd_wp] => /hd_8022d93c85a8e98eb99be2a7e27612b2.webp?117822603 [oq] => 8022d93c85a8e98eb99be2a7e27612b2.jpg?117822603 [oq_wp] => /8022d93c85a8e98eb99be2a7e27612b2.webp?117822603 [md] => /md_8022d93c85a8e98eb99be2a7e27612b2.jpg?117822603 [md_wp] => /md_8022d93c85a8e98eb99be2a7e27612b2.webp?117822603 [sd] => /sd_8022d93c85a8e98eb99be2a7e27612b2.jpg?117822603 [sd_wp] => /sd_8022d93c85a8e98eb99be2a7e27612b2.webp?117822603 [w320] => /w320_8022d93c85a8e98eb99be2a7e27612b2.jpg?117822603 [w320_wp] => /w320_8022d93c85a8e98eb99be2a7e27612b2.webp?117822603 [180x180] => /180x180_8022d93c85a8e98eb99be2a7e27612b2.jpg?117822603 [180x180_wp] => /180x180_8022d93c85a8e98eb99be2a7e27612b2.webp?117822603 [370x370] => /370x370_8022d93c85a8e98eb99be2a7e27612b2.jpg?117822603 [370x370_wp] => /370x370_8022d93c85a8e98eb99be2a7e27612b2.webp?117822603 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [31] => Array ( [_sort] => 117241192 [_localID] => 495 [_blitzID] => 1xscrp-y2lhc0 [name] => 19.09.2024 [unique_id] => ba2f794f-1349-4dcb-929d-9bd8187873db [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 117216420 [hd] => /hd_e0ad18f5db7aca1b58adb1e1c848ac6a.jpg?117216420 [hd_wp] => /hd_e0ad18f5db7aca1b58adb1e1c848ac6a.webp?117216420 [oq] => e0ad18f5db7aca1b58adb1e1c848ac6a.jpg?117216420 [oq_wp] => /e0ad18f5db7aca1b58adb1e1c848ac6a.webp?117216420 [md] => /md_e0ad18f5db7aca1b58adb1e1c848ac6a.jpg?117216420 [md_wp] => /md_e0ad18f5db7aca1b58adb1e1c848ac6a.webp?117216420 [sd] => /sd_e0ad18f5db7aca1b58adb1e1c848ac6a.jpg?117216420 [sd_wp] => /sd_e0ad18f5db7aca1b58adb1e1c848ac6a.webp?117216420 [w320] => /w320_e0ad18f5db7aca1b58adb1e1c848ac6a.jpg?117216420 [w320_wp] => /w320_e0ad18f5db7aca1b58adb1e1c848ac6a.webp?117216420 [180x180] => /180x180_e0ad18f5db7aca1b58adb1e1c848ac6a.jpg?117216420 [180x180_wp] => /180x180_e0ad18f5db7aca1b58adb1e1c848ac6a.webp?117216420 [370x370] => /370x370_e0ad18f5db7aca1b58adb1e1c848ac6a.jpg?117216420 [370x370_wp] => /370x370_e0ad18f5db7aca1b58adb1e1c848ac6a.webp?117216420 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [32] => Array ( [_sort] => 116636391 [_localID] => 494 [_blitzID] => 1xf5sr-1xd1mfv [name] => 12.09.2024 [unique_id] => 912cbe83-6c4a-40fd-92d4-cbef397b1b00 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 116600858 [hd] => /hd_a3b3d41f1d8cf79c7463a426938a7fb4.jpg?116600858 [hd_wp] => /hd_a3b3d41f1d8cf79c7463a426938a7fb4.webp?116600858 [oq] => a3b3d41f1d8cf79c7463a426938a7fb4.jpg?116600858 [oq_wp] => /a3b3d41f1d8cf79c7463a426938a7fb4.webp?116600858 [md] => /md_a3b3d41f1d8cf79c7463a426938a7fb4.jpg?116600858 [md_wp] => /md_a3b3d41f1d8cf79c7463a426938a7fb4.webp?116600858 [sd] => /sd_a3b3d41f1d8cf79c7463a426938a7fb4.jpg?116600858 [sd_wp] => /sd_a3b3d41f1d8cf79c7463a426938a7fb4.webp?116600858 [w320] => /w320_a3b3d41f1d8cf79c7463a426938a7fb4.jpg?116600858 [w320_wp] => /w320_a3b3d41f1d8cf79c7463a426938a7fb4.webp?116600858 [180x180] => /180x180_a3b3d41f1d8cf79c7463a426938a7fb4.jpg?116600858 [180x180_wp] => /180x180_a3b3d41f1d8cf79c7463a426938a7fb4.webp?116600858 [370x370] => /370x370_a3b3d41f1d8cf79c7463a426938a7fb4.jpg?116600858 [370x370_wp] => /370x370_a3b3d41f1d8cf79c7463a426938a7fb4.webp?116600858 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [33] => Array ( [_sort] => 116031597 [_localID] => 493 [_blitzID] => 1x2mm9-1atcwo8 [name] => 05.09.2024 [unique_id] => 5c21fd4b-e17d-4d9b-8827-4b263f5c7478 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 116016128 [hd] => /hd_6909767580c731e305d53388d39781c0.jpg?116016128 [hd_wp] => /hd_6909767580c731e305d53388d39781c0.webp?116016128 [oq] => 6909767580c731e305d53388d39781c0.jpg?116016128 [oq_wp] => /6909767580c731e305d53388d39781c0.webp?116016128 [md] => /md_6909767580c731e305d53388d39781c0.jpg?116016128 [md_wp] => /md_6909767580c731e305d53388d39781c0.webp?116016128 [sd] => /sd_6909767580c731e305d53388d39781c0.jpg?116016128 [sd_wp] => /sd_6909767580c731e305d53388d39781c0.webp?116016128 [w320] => /w320_6909767580c731e305d53388d39781c0.jpg?116016128 [w320_wp] => /w320_6909767580c731e305d53388d39781c0.webp?116016128 [180x180] => /180x180_6909767580c731e305d53388d39781c0.jpg?116016128 [180x180_wp] => /180x180_6909767580c731e305d53388d39781c0.webp?116016128 [370x370] => /370x370_6909767580c731e305d53388d39781c0.jpg?116016128 [370x370_wp] => /370x370_6909767580c731e305d53388d39781c0.webp?116016128 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [34] => Array ( [_sort] => 115426797 [_localID] => 492 [_blitzID] => 1wq883-1qvmy57 [name] => 29.08.2024 [unique_id] => a3696eb6-1de7-4c0d-88dd-a6bee17fc42d [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 115437602 [hd] => /hd_f46ec9e652ac78f6e37c3d3a59cead9e.jpg?115437602 [hd_wp] => /hd_f46ec9e652ac78f6e37c3d3a59cead9e.webp?115437602 [oq] => f46ec9e652ac78f6e37c3d3a59cead9e.jpg?115437602 [oq_wp] => /f46ec9e652ac78f6e37c3d3a59cead9e.webp?115437602 [md] => /md_f46ec9e652ac78f6e37c3d3a59cead9e.jpg?115437602 [md_wp] => /md_f46ec9e652ac78f6e37c3d3a59cead9e.webp?115437602 [sd] => /sd_f46ec9e652ac78f6e37c3d3a59cead9e.jpg?115437602 [sd_wp] => /sd_f46ec9e652ac78f6e37c3d3a59cead9e.webp?115437602 [w320] => /w320_f46ec9e652ac78f6e37c3d3a59cead9e.jpg?115437602 [w320_wp] => /w320_f46ec9e652ac78f6e37c3d3a59cead9e.webp?115437602 [180x180] => /180x180_f46ec9e652ac78f6e37c3d3a59cead9e.jpg?115437602 [180x180_wp] => /180x180_f46ec9e652ac78f6e37c3d3a59cead9e.webp?115437602 [370x370] => /370x370_f46ec9e652ac78f6e37c3d3a59cead9e.jpg?115437602 [370x370_wp] => /370x370_f46ec9e652ac78f6e37c3d3a59cead9e.webp?115437602 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [35] => Array ( [_sort] => 114821994 [_localID] => 491 [_blitzID] => 1wd9k4-qizvjf [name] => 22.08.2024 [unique_id] => 9781ca26-fc2c-40e1-9b24-c6f8c47e2507 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 114832802 [hd] => /hd_00b749017d622b3a0c3b34d07d20d99b.jpg?114832803 [hd_wp] => /hd_00b749017d622b3a0c3b34d07d20d99b.webp?114832802 [oq] => 00b749017d622b3a0c3b34d07d20d99b.jpg?114832803 [oq_wp] => /00b749017d622b3a0c3b34d07d20d99b.webp?114832802 [md] => /md_00b749017d622b3a0c3b34d07d20d99b.jpg?114832803 [md_wp] => /md_00b749017d622b3a0c3b34d07d20d99b.webp?114832802 [sd] => /sd_00b749017d622b3a0c3b34d07d20d99b.jpg?114832803 [sd_wp] => /sd_00b749017d622b3a0c3b34d07d20d99b.webp?114832802 [w320] => /w320_00b749017d622b3a0c3b34d07d20d99b.jpg?114832803 [w320_wp] => /w320_00b749017d622b3a0c3b34d07d20d99b.webp?114832802 [180x180] => /180x180_00b749017d622b3a0c3b34d07d20d99b.jpg?114832803 [180x180_wp] => /180x180_00b749017d622b3a0c3b34d07d20d99b.webp?114832802 [370x370] => /370x370_00b749017d622b3a0c3b34d07d20d99b.jpg?114832803 [370x370_wp] => /370x370_00b749017d622b3a0c3b34d07d20d99b.webp?114832802 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [36] => Array ( [_sort] => 114217200 [_localID] => 490 [_blitzID] => 1w0aw3-4jz2tn [name] => 15.08.2024 [unique_id] => 885bef96-a6e4-4cfb-a373-7321de8bf98d [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 114228002 [hd] => /hd_349ec70c0e958acef1b28877cfd0dc71.jpg?114228002 [hd_wp] => /hd_349ec70c0e958acef1b28877cfd0dc71.webp?114228002 [oq] => 349ec70c0e958acef1b28877cfd0dc71.jpg?114228002 [oq_wp] => /349ec70c0e958acef1b28877cfd0dc71.webp?114228002 [md] => /md_349ec70c0e958acef1b28877cfd0dc71.jpg?114228003 [md_wp] => /md_349ec70c0e958acef1b28877cfd0dc71.webp?114228002 [sd] => /sd_349ec70c0e958acef1b28877cfd0dc71.jpg?114228003 [sd_wp] => /sd_349ec70c0e958acef1b28877cfd0dc71.webp?114228002 [w320] => /w320_349ec70c0e958acef1b28877cfd0dc71.jpg?114228003 [w320_wp] => /w320_349ec70c0e958acef1b28877cfd0dc71.webp?114228002 [180x180] => /180x180_349ec70c0e958acef1b28877cfd0dc71.jpg?114228003 [180x180_wp] => /180x180_349ec70c0e958acef1b28877cfd0dc71.webp?114228002 [370x370] => /370x370_349ec70c0e958acef1b28877cfd0dc71.jpg?114228003 [370x370_wp] => /370x370_349ec70c0e958acef1b28877cfd0dc71.webp?114228002 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [37] => Array ( [_sort] => 113612394 [_localID] => 489 [_blitzID] => 1vnc84-6ggn5p [name] => 08.08.2024 [unique_id] => 9b9cf443-6dbf-4f49-8169-978c408f98d5 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 113623202 [hd] => /hd_0330942b9b5d0e9c591fc4b131516cae.jpg?113623203 [hd_wp] => /hd_0330942b9b5d0e9c591fc4b131516cae.webp?113623202 [oq] => 0330942b9b5d0e9c591fc4b131516cae.jpg?113623203 [oq_wp] => /0330942b9b5d0e9c591fc4b131516cae.webp?113623202 [md] => /md_0330942b9b5d0e9c591fc4b131516cae.jpg?113623203 [md_wp] => /md_0330942b9b5d0e9c591fc4b131516cae.webp?113623202 [sd] => /sd_0330942b9b5d0e9c591fc4b131516cae.jpg?113623203 [sd_wp] => /sd_0330942b9b5d0e9c591fc4b131516cae.webp?113623202 [w320] => /w320_0330942b9b5d0e9c591fc4b131516cae.jpg?113623203 [w320_wp] => /w320_0330942b9b5d0e9c591fc4b131516cae.webp?113623202 [180x180] => /180x180_0330942b9b5d0e9c591fc4b131516cae.jpg?113623203 [180x180_wp] => /180x180_0330942b9b5d0e9c591fc4b131516cae.webp?113623202 [370x370] => /370x370_0330942b9b5d0e9c591fc4b131516cae.jpg?113623203 [370x370_wp] => /370x370_0330942b9b5d0e9c591fc4b131516cae.webp?113623202 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [38] => Array ( [_sort] => 113093991 [_localID] => 488 [_blitzID] => 1vcjc4-1mvy34u [name] => 02.08.2024 [unique_id] => ba62a49b-d84e-4af0-995a-86cda70117f8 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 113119202 [hd] => /hd_1e9eabd18fe28b6628791fa431415dc9.jpg?113119203 [hd_wp] => /hd_1e9eabd18fe28b6628791fa431415dc9.webp?113119202 [oq] => 1e9eabd18fe28b6628791fa431415dc9.jpg?113119203 [oq_wp] => /1e9eabd18fe28b6628791fa431415dc9.webp?113119202 [md] => /md_1e9eabd18fe28b6628791fa431415dc9.jpg?113119203 [md_wp] => /md_1e9eabd18fe28b6628791fa431415dc9.webp?113119202 [sd] => /sd_1e9eabd18fe28b6628791fa431415dc9.jpg?113119203 [sd_wp] => /sd_1e9eabd18fe28b6628791fa431415dc9.webp?113119202 [w320] => /w320_1e9eabd18fe28b6628791fa431415dc9.jpg?113119203 [w320_wp] => /w320_1e9eabd18fe28b6628791fa431415dc9.webp?113119202 [180x180] => /180x180_1e9eabd18fe28b6628791fa431415dc9.jpg?113119203 [180x180_wp] => /180x180_1e9eabd18fe28b6628791fa431415dc9.webp?113119202 [370x370] => /370x370_1e9eabd18fe28b6628791fa431415dc9.jpg?113119203 [370x370_wp] => /370x370_1e9eabd18fe28b6628791fa431415dc9.webp?113119202 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [39] => Array ( [_sort] => 112402796 [_localID] => 487 [_blitzID] => 1uxew3-cqsu81 [name] => 25.07.2024 [unique_id] => d44eca29-9517-4250-9b5c-e74624e1fbed [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 112413602 [hd] => /hd_e4d6d60e7d253d3c9406fe8e11e3313c.jpg?112413602 [hd_wp] => /hd_e4d6d60e7d253d3c9406fe8e11e3313c.webp?112413602 [oq] => e4d6d60e7d253d3c9406fe8e11e3313c.jpg?112413602 [oq_wp] => /e4d6d60e7d253d3c9406fe8e11e3313c.webp?112413602 [md] => /md_e4d6d60e7d253d3c9406fe8e11e3313c.jpg?112413602 [md_wp] => /md_e4d6d60e7d253d3c9406fe8e11e3313c.webp?112413602 [sd] => /sd_e4d6d60e7d253d3c9406fe8e11e3313c.jpg?112413602 [sd_wp] => /sd_e4d6d60e7d253d3c9406fe8e11e3313c.webp?112413602 [w320] => /w320_e4d6d60e7d253d3c9406fe8e11e3313c.jpg?112413602 [w320_wp] => /w320_e4d6d60e7d253d3c9406fe8e11e3313c.webp?112413602 [180x180] => /180x180_e4d6d60e7d253d3c9406fe8e11e3313c.jpg?112413602 [180x180_wp] => /180x180_e4d6d60e7d253d3c9406fe8e11e3313c.webp?112413602 [370x370] => /370x370_e4d6d60e7d253d3c9406fe8e11e3313c.jpg?112413602 [370x370_wp] => /370x370_e4d6d60e7d253d3c9406fe8e11e3313c.webp?112413602 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [40] => Array ( [_sort] => 111798000 [_localID] => 486 [_blitzID] => 1ukg83-2zmrjd [name] => 18.07.2024 [unique_id] => b8bc0fa7-f9e4-4b63-bedd-381e5f76f529 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 111808802 [hd] => /hd_3e9751a8b4b86728a3ea0d1886a2ac78.jpg?111808802 [hd_wp] => /hd_3e9751a8b4b86728a3ea0d1886a2ac78.webp?111808802 [oq] => 3e9751a8b4b86728a3ea0d1886a2ac78.jpg?111808802 [oq_wp] => /3e9751a8b4b86728a3ea0d1886a2ac78.webp?111808802 [md] => /md_3e9751a8b4b86728a3ea0d1886a2ac78.jpg?111808802 [md_wp] => /md_3e9751a8b4b86728a3ea0d1886a2ac78.webp?111808802 [sd] => /sd_3e9751a8b4b86728a3ea0d1886a2ac78.jpg?111808803 [sd_wp] => /sd_3e9751a8b4b86728a3ea0d1886a2ac78.webp?111808802 [w320] => /w320_3e9751a8b4b86728a3ea0d1886a2ac78.jpg?111808803 [w320_wp] => /w320_3e9751a8b4b86728a3ea0d1886a2ac78.webp?111808802 [180x180] => /180x180_3e9751a8b4b86728a3ea0d1886a2ac78.jpg?111808803 [180x180_wp] => /180x180_3e9751a8b4b86728a3ea0d1886a2ac78.webp?111808802 [370x370] => /370x370_3e9751a8b4b86728a3ea0d1886a2ac78.jpg?111808803 [370x370_wp] => /370x370_3e9751a8b4b86728a3ea0d1886a2ac78.webp?111808802 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [41] => Array ( [_sort] => 111193190 [_localID] => 485 [_blitzID] => 1u7hk4-wofjmp [name] => 11.07.2024 [unique_id] => bb2b4117-1e61-41b2-b928-f114bf43a731 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 111204002 [hd] => /hd_42638914d261588ca2a4c9376b94a306.jpg?111204003 [hd_wp] => /hd_42638914d261588ca2a4c9376b94a306.webp?111204002 [oq] => 42638914d261588ca2a4c9376b94a306.jpg?111204003 [oq_wp] => /42638914d261588ca2a4c9376b94a306.webp?111204002 [md] => /md_42638914d261588ca2a4c9376b94a306.jpg?111204003 [md_wp] => /md_42638914d261588ca2a4c9376b94a306.webp?111204002 [sd] => /sd_42638914d261588ca2a4c9376b94a306.jpg?111204003 [sd_wp] => /sd_42638914d261588ca2a4c9376b94a306.webp?111204002 [w320] => /w320_42638914d261588ca2a4c9376b94a306.jpg?111204003 [w320_wp] => /w320_42638914d261588ca2a4c9376b94a306.webp?111204002 [180x180] => /180x180_42638914d261588ca2a4c9376b94a306.jpg?111204003 [180x180_wp] => /180x180_42638914d261588ca2a4c9376b94a306.webp?111204002 [370x370] => /370x370_42638914d261588ca2a4c9376b94a306.jpg?111204003 [370x370_wp] => /370x370_42638914d261588ca2a4c9376b94a306.webp?111204002 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [42] => Array ( [_sort] => 110588393 [_localID] => 484 [_blitzID] => 1tuiw4-1t554px [name] => 04.07.2024 [unique_id] => 1e8c2157-9974-47e2-a659-0779a106e0b9 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 110599203 [hd] => /hd_3601b1b6054c9e0b37dcc71a1ad68796.jpg?110599203 [hd_wp] => /hd_3601b1b6054c9e0b37dcc71a1ad68796.webp?110599203 [oq] => 3601b1b6054c9e0b37dcc71a1ad68796.jpg?110599203 [oq_wp] => /3601b1b6054c9e0b37dcc71a1ad68796.webp?110599203 [md] => /md_3601b1b6054c9e0b37dcc71a1ad68796.jpg?110599203 [md_wp] => /md_3601b1b6054c9e0b37dcc71a1ad68796.webp?110599203 [sd] => /sd_3601b1b6054c9e0b37dcc71a1ad68796.jpg?110599203 [sd_wp] => /sd_3601b1b6054c9e0b37dcc71a1ad68796.webp?110599203 [w320] => /w320_3601b1b6054c9e0b37dcc71a1ad68796.jpg?110599203 [w320_wp] => /w320_3601b1b6054c9e0b37dcc71a1ad68796.webp?110599203 [180x180] => /180x180_3601b1b6054c9e0b37dcc71a1ad68796.jpg?110599203 [180x180_wp] => /180x180_3601b1b6054c9e0b37dcc71a1ad68796.webp?110599203 [370x370] => /370x370_3601b1b6054c9e0b37dcc71a1ad68796.jpg?110599203 [370x370_wp] => /370x370_3601b1b6054c9e0b37dcc71a1ad68796.webp?110599203 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [43] => Array ( [_sort] => 109983594 [_localID] => 480 [_blitzID] => 1thk85-1agaapi [name] => 27.06.2024 [unique_id] => 81984f75-493c-4290-9ea1-f585d4d794e2 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 109994404 [hd] => /hd_5cbc995b7bd09275ca53ded24f2022ac.jpg?109994404 [hd_wp] => /hd_5cbc995b7bd09275ca53ded24f2022ac.webp?109994404 [oq] => 5cbc995b7bd09275ca53ded24f2022ac.jpg?109994404 [oq_wp] => /5cbc995b7bd09275ca53ded24f2022ac.webp?109994404 [md] => /md_5cbc995b7bd09275ca53ded24f2022ac.jpg?109994404 [md_wp] => /md_5cbc995b7bd09275ca53ded24f2022ac.webp?109994404 [sd] => /sd_5cbc995b7bd09275ca53ded24f2022ac.jpg?109994404 [sd_wp] => /sd_5cbc995b7bd09275ca53ded24f2022ac.webp?109994404 [w320] => /w320_5cbc995b7bd09275ca53ded24f2022ac.jpg?109994404 [w320_wp] => /w320_5cbc995b7bd09275ca53ded24f2022ac.webp?109994404 [180x180] => /180x180_5cbc995b7bd09275ca53ded24f2022ac.jpg?109994404 [180x180_wp] => /180x180_5cbc995b7bd09275ca53ded24f2022ac.webp?109994404 [370x370] => /370x370_5cbc995b7bd09275ca53ded24f2022ac.jpg?109994404 [370x370_wp] => /370x370_5cbc995b7bd09275ca53ded24f2022ac.webp?109994404 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [44] => Array ( [_sort] => 109378791 [_localID] => 478 [_blitzID] => 1t4lk3-1lqazxd [name] => 20.06.2024 [unique_id] => 4e93b9d0-d895-47e1-86c6-90ad06f4f82f [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 109389602 [hd] => /hd_9558e78920aa5986e5780b7166578511.jpg?109389602 [hd_wp] => /hd_9558e78920aa5986e5780b7166578511.webp?109389602 [oq] => 9558e78920aa5986e5780b7166578511.jpg?109389602 [oq_wp] => /9558e78920aa5986e5780b7166578511.webp?109389602 [md] => /md_9558e78920aa5986e5780b7166578511.jpg?109389602 [md_wp] => /md_9558e78920aa5986e5780b7166578511.webp?109389602 [sd] => /sd_9558e78920aa5986e5780b7166578511.jpg?109389602 [sd_wp] => /sd_9558e78920aa5986e5780b7166578511.webp?109389602 [w320] => /w320_9558e78920aa5986e5780b7166578511.jpg?109389602 [w320_wp] => /w320_9558e78920aa5986e5780b7166578511.webp?109389602 [180x180] => /180x180_9558e78920aa5986e5780b7166578511.jpg?109389602 [180x180_wp] => /180x180_9558e78920aa5986e5780b7166578511.webp?109389602 [370x370] => /370x370_9558e78920aa5986e5780b7166578511.jpg?109389602 [370x370_wp] => /370x370_9558e78920aa5986e5780b7166578511.webp?109389602 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [45] => Array ( [_sort] => 108773993 [_localID] => 475 [_blitzID] => 1srmw3-y5nt0u [name] => 13.06.2024 [unique_id] => 3934d9bf-f790-4020-8882-62e4ee59e015 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 108784802 [hd] => /hd_e5aeae645c16536318c22c4a50c3b507.jpg?108784802 [hd_wp] => /hd_e5aeae645c16536318c22c4a50c3b507.webp?108784802 [oq] => e5aeae645c16536318c22c4a50c3b507.jpg?108784802 [oq_wp] => /e5aeae645c16536318c22c4a50c3b507.webp?108784802 [md] => /md_e5aeae645c16536318c22c4a50c3b507.jpg?108784802 [md_wp] => /md_e5aeae645c16536318c22c4a50c3b507.webp?108784802 [sd] => /sd_e5aeae645c16536318c22c4a50c3b507.jpg?108784802 [sd_wp] => /sd_e5aeae645c16536318c22c4a50c3b507.webp?108784802 [w320] => /w320_e5aeae645c16536318c22c4a50c3b507.jpg?108784802 [w320_wp] => /w320_e5aeae645c16536318c22c4a50c3b507.webp?108784802 [180x180] => /180x180_e5aeae645c16536318c22c4a50c3b507.jpg?108784802 [180x180_wp] => /180x180_e5aeae645c16536318c22c4a50c3b507.webp?108784802 [370x370] => /370x370_e5aeae645c16536318c22c4a50c3b507.jpg?108784802 [370x370_wp] => /370x370_e5aeae645c16536318c22c4a50c3b507.webp?108784802 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [46] => Array ( [_sort] => 108169200 [_localID] => 474 [_blitzID] => 1seo84-1432tzx [name] => 06.06.2024 [unique_id] => 0b84a5a5-2f25-4c20-9418-32b1102a63b6 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 108180002 [hd] => /hd_f8c4e5d5055e8a3f23669ce277d2b833.jpg?108180003 [hd_wp] => /hd_f8c4e5d5055e8a3f23669ce277d2b833.webp?108180002 [oq] => f8c4e5d5055e8a3f23669ce277d2b833.jpg?108180003 [oq_wp] => /f8c4e5d5055e8a3f23669ce277d2b833.webp?108180002 [md] => /md_f8c4e5d5055e8a3f23669ce277d2b833.jpg?108180003 [md_wp] => /md_f8c4e5d5055e8a3f23669ce277d2b833.webp?108180002 [sd] => /sd_f8c4e5d5055e8a3f23669ce277d2b833.jpg?108180003 [sd_wp] => /sd_f8c4e5d5055e8a3f23669ce277d2b833.webp?108180002 [w320] => /w320_f8c4e5d5055e8a3f23669ce277d2b833.jpg?108180003 [w320_wp] => /w320_f8c4e5d5055e8a3f23669ce277d2b833.webp?108180002 [180x180] => /180x180_f8c4e5d5055e8a3f23669ce277d2b833.jpg?108180003 [180x180_wp] => /180x180_f8c4e5d5055e8a3f23669ce277d2b833.webp?108180002 [370x370] => /370x370_f8c4e5d5055e8a3f23669ce277d2b833.jpg?108180003 [370x370_wp] => /370x370_f8c4e5d5055e8a3f23669ce277d2b833.webp?108180002 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [47] => Array ( [_sort] => 107564400 [_localID] => 476 [_blitzID] => 1s1pk3-1enbrxg [name] => 30.05.2024 [unique_id] => a2482fa5-e0c5-4d01-bf5f-61cc5b1aa08a [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 107575202 [hd] => /hd_215a368c5c51c60e84152f7329d9bdd0.jpg?107575202 [hd_wp] => /hd_215a368c5c51c60e84152f7329d9bdd0.webp?107575202 [oq] => 215a368c5c51c60e84152f7329d9bdd0.jpg?107575202 [oq_wp] => /215a368c5c51c60e84152f7329d9bdd0.webp?107575202 [md] => /md_215a368c5c51c60e84152f7329d9bdd0.jpg?107575202 [md_wp] => /md_215a368c5c51c60e84152f7329d9bdd0.webp?107575202 [sd] => /sd_215a368c5c51c60e84152f7329d9bdd0.jpg?107575202 [sd_wp] => /sd_215a368c5c51c60e84152f7329d9bdd0.webp?107575202 [w320] => /w320_215a368c5c51c60e84152f7329d9bdd0.jpg?107575202 [w320_wp] => /w320_215a368c5c51c60e84152f7329d9bdd0.webp?107575202 [180x180] => /180x180_215a368c5c51c60e84152f7329d9bdd0.jpg?107575202 [180x180_wp] => /180x180_215a368c5c51c60e84152f7329d9bdd0.webp?107575202 [370x370] => /370x370_215a368c5c51c60e84152f7329d9bdd0.jpg?107575202 [370x370_wp] => /370x370_215a368c5c51c60e84152f7329d9bdd0.webp?107575202 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [48] => Array ( [_sort] => 106959594 [_localID] => 470 [_blitzID] => 1rp204-8n6q7d [name] => 23.05.2024 [unique_id] => 54d25a60-0870-4be8-a645-410ef617355a [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 106984802 [hd] => /hd_63d346ccd5539f71b48f07a3da7fae20.jpg?106984803 [hd_wp] => /hd_63d346ccd5539f71b48f07a3da7fae20.webp?106984802 [oq] => 63d346ccd5539f71b48f07a3da7fae20.jpg?106984803 [oq_wp] => /63d346ccd5539f71b48f07a3da7fae20.webp?106984802 [md] => /md_63d346ccd5539f71b48f07a3da7fae20.jpg?106984803 [md_wp] => /md_63d346ccd5539f71b48f07a3da7fae20.webp?106984802 [sd] => /sd_63d346ccd5539f71b48f07a3da7fae20.jpg?106984803 [sd_wp] => /sd_63d346ccd5539f71b48f07a3da7fae20.webp?106984802 [w320] => /w320_63d346ccd5539f71b48f07a3da7fae20.jpg?106984803 [w320_wp] => /w320_63d346ccd5539f71b48f07a3da7fae20.webp?106984802 [180x180] => /180x180_63d346ccd5539f71b48f07a3da7fae20.jpg?106984803 [180x180_wp] => /180x180_63d346ccd5539f71b48f07a3da7fae20.webp?106984802 [370x370] => /370x370_63d346ccd5539f71b48f07a3da7fae20.jpg?106984803 [370x370_wp] => /370x370_63d346ccd5539f71b48f07a3da7fae20.webp?106984802 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [49] => Array ( [_sort] => 106354794 [_localID] => 469 [_blitzID] => 1rbs83-qz3lng [name] => 16.05.2024 [unique_id] => 2bf1409a-930a-478e-bc18-222e7baa995d [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 106365602 [hd] => /hd_fbab7f7ede2a28866d0ce5df153704d1.jpg?106365602 [hd_wp] => /hd_fbab7f7ede2a28866d0ce5df153704d1.webp?106365602 [oq] => fbab7f7ede2a28866d0ce5df153704d1.jpg?106365602 [oq_wp] => /fbab7f7ede2a28866d0ce5df153704d1.webp?106365602 [md] => /md_fbab7f7ede2a28866d0ce5df153704d1.jpg?106365602 [md_wp] => /md_fbab7f7ede2a28866d0ce5df153704d1.webp?106365602 [sd] => /sd_fbab7f7ede2a28866d0ce5df153704d1.jpg?106365602 [sd_wp] => /sd_fbab7f7ede2a28866d0ce5df153704d1.webp?106365602 [w320] => /w320_fbab7f7ede2a28866d0ce5df153704d1.jpg?106365602 [w320_wp] => /w320_fbab7f7ede2a28866d0ce5df153704d1.webp?106365602 [180x180] => /180x180_fbab7f7ede2a28866d0ce5df153704d1.jpg?106365602 [180x180_wp] => /180x180_fbab7f7ede2a28866d0ce5df153704d1.webp?106365602 [370x370] => /370x370_fbab7f7ede2a28866d0ce5df153704d1.jpg?106365602 [370x370_wp] => /370x370_fbab7f7ede2a28866d0ce5df153704d1.webp?106365602 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [50] => Array ( [_sort] => 105836391 [_localID] => 468 [_blitzID] => 1r0o84-1m1q5e0 [name] => 10.05.2024 [unique_id] => fb3be121-189b-4306-8033-2b8e4bc8ab81 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 105847202 [hd] => /hd_28e54e22f27cb2aac4038e3edb2341c8.jpg?105847203 [hd_wp] => /hd_28e54e22f27cb2aac4038e3edb2341c8.webp?105847202 [oq] => 28e54e22f27cb2aac4038e3edb2341c8.jpg?105847203 [oq_wp] => /28e54e22f27cb2aac4038e3edb2341c8.webp?105847202 [md] => /md_28e54e22f27cb2aac4038e3edb2341c8.jpg?105847203 [md_wp] => /md_28e54e22f27cb2aac4038e3edb2341c8.webp?105847202 [sd] => /sd_28e54e22f27cb2aac4038e3edb2341c8.jpg?105847203 [sd_wp] => /sd_28e54e22f27cb2aac4038e3edb2341c8.webp?105847202 [w320] => /w320_28e54e22f27cb2aac4038e3edb2341c8.jpg?105847203 [w320_wp] => /w320_28e54e22f27cb2aac4038e3edb2341c8.webp?105847202 [180x180] => /180x180_28e54e22f27cb2aac4038e3edb2341c8.jpg?105847203 [180x180_wp] => /180x180_28e54e22f27cb2aac4038e3edb2341c8.webp?105847202 [370x370] => /370x370_28e54e22f27cb2aac4038e3edb2341c8.jpg?105847203 [370x370_wp] => /370x370_28e54e22f27cb2aac4038e3edb2341c8.webp?105847202 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [51] => Array ( [_sort] => 105145190 [_localID] => 467 [_blitzID] => 1qluw4-juntl4 [name] => 02.05.2024 [unique_id] => 2e5b2d58-c77c-4209-8501-8c7710bf3269 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 105156003 [hd] => /hd_d7792a3ffc6a52929b85ce6a114126f3.jpg?105156003 [hd_wp] => /hd_d7792a3ffc6a52929b85ce6a114126f3.webp?105156003 [oq] => d7792a3ffc6a52929b85ce6a114126f3.jpg?105156003 [oq_wp] => /d7792a3ffc6a52929b85ce6a114126f3.webp?105156003 [md] => /md_d7792a3ffc6a52929b85ce6a114126f3.jpg?105156003 [md_wp] => /md_d7792a3ffc6a52929b85ce6a114126f3.webp?105156003 [sd] => /sd_d7792a3ffc6a52929b85ce6a114126f3.jpg?105156003 [sd_wp] => /sd_d7792a3ffc6a52929b85ce6a114126f3.webp?105156003 [w320] => /w320_d7792a3ffc6a52929b85ce6a114126f3.jpg?105156003 [w320_wp] => /w320_d7792a3ffc6a52929b85ce6a114126f3.webp?105156003 [180x180] => /180x180_d7792a3ffc6a52929b85ce6a114126f3.jpg?105156003 [180x180_wp] => /180x180_d7792a3ffc6a52929b85ce6a114126f3.webp?105156003 [370x370] => /370x370_d7792a3ffc6a52929b85ce6a114126f3.jpg?105156003 [370x370_wp] => /370x370_d7792a3ffc6a52929b85ce6a114126f3.webp?105156003 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [52] => Array ( [_sort] => 104540400 [_localID] => 464 [_blitzID] => 1q8w83-14nz6gz [name] => 25.04.2024 [unique_id] => dc3105a3-b55b-4b03-9ccf-2639e0b8ed31 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 104551202 [hd] => /hd_2c8b1809845643e31efd5a19edc7a025.jpg?104551202 [hd_wp] => /hd_2c8b1809845643e31efd5a19edc7a025.webp?104551202 [oq] => 2c8b1809845643e31efd5a19edc7a025.jpg?104551202 [oq_wp] => /2c8b1809845643e31efd5a19edc7a025.webp?104551202 [md] => /md_2c8b1809845643e31efd5a19edc7a025.jpg?104551202 [md_wp] => /md_2c8b1809845643e31efd5a19edc7a025.webp?104551202 [sd] => /sd_2c8b1809845643e31efd5a19edc7a025.jpg?104551202 [sd_wp] => /sd_2c8b1809845643e31efd5a19edc7a025.webp?104551202 [w320] => /w320_2c8b1809845643e31efd5a19edc7a025.jpg?104551202 [w320_wp] => /w320_2c8b1809845643e31efd5a19edc7a025.webp?104551202 [180x180] => /180x180_2c8b1809845643e31efd5a19edc7a025.jpg?104551202 [180x180_wp] => /180x180_2c8b1809845643e31efd5a19edc7a025.webp?104551202 [370x370] => /370x370_2c8b1809845643e31efd5a19edc7a025.jpg?104551202 [370x370_wp] => /370x370_2c8b1809845643e31efd5a19edc7a025.webp?104551202 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [53] => Array ( [_sort] => 103935594 [_localID] => 463 [_blitzID] => 1pvxk3-cyqf61 [name] => 18.04.2024 [unique_id] => 0210bfea-e8d1-4d23-8d8f-3e0ef87bc1ca [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 103946402 [hd] => /hd_b6f61a4089f024a56b847f4a86a38be9.jpg?103946402 [hd_wp] => /hd_b6f61a4089f024a56b847f4a86a38be9.webp?103946402 [oq] => b6f61a4089f024a56b847f4a86a38be9.jpg?103946402 [oq_wp] => /b6f61a4089f024a56b847f4a86a38be9.webp?103946402 [md] => /md_b6f61a4089f024a56b847f4a86a38be9.jpg?103946403 [md_wp] => /md_b6f61a4089f024a56b847f4a86a38be9.webp?103946402 [sd] => /sd_b6f61a4089f024a56b847f4a86a38be9.jpg?103946403 [sd_wp] => /sd_b6f61a4089f024a56b847f4a86a38be9.webp?103946402 [w320] => /w320_b6f61a4089f024a56b847f4a86a38be9.jpg?103946403 [w320_wp] => /w320_b6f61a4089f024a56b847f4a86a38be9.webp?103946402 [180x180] => /180x180_b6f61a4089f024a56b847f4a86a38be9.jpg?103946403 [180x180_wp] => /180x180_b6f61a4089f024a56b847f4a86a38be9.webp?103946402 [370x370] => /370x370_b6f61a4089f024a56b847f4a86a38be9.jpg?103946403 [370x370_wp] => /370x370_b6f61a4089f024a56b847f4a86a38be9.webp?103946402 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [54] => Array ( [_sort] => 103330791 [_localID] => 462 [_blitzID] => 1piyw4-ialz9i [name] => 11.04.2024 [unique_id] => 9fce1d31-3a50-4d50-9cbb-80732a75f33c [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 103341602 [hd] => /hd_42c336b2b4c9f2cb7b5dab8e887c098d.jpg?103341603 [hd_wp] => /hd_42c336b2b4c9f2cb7b5dab8e887c098d.webp?103341602 [oq] => 42c336b2b4c9f2cb7b5dab8e887c098d.jpg?103341603 [oq_wp] => /42c336b2b4c9f2cb7b5dab8e887c098d.webp?103341602 [md] => /md_42c336b2b4c9f2cb7b5dab8e887c098d.jpg?103341603 [md_wp] => /md_42c336b2b4c9f2cb7b5dab8e887c098d.webp?103341602 [sd] => /sd_42c336b2b4c9f2cb7b5dab8e887c098d.jpg?103341603 [sd_wp] => /sd_42c336b2b4c9f2cb7b5dab8e887c098d.webp?103341602 [w320] => /w320_42c336b2b4c9f2cb7b5dab8e887c098d.jpg?103341603 [w320_wp] => /w320_42c336b2b4c9f2cb7b5dab8e887c098d.webp?103341602 [180x180] => /180x180_42c336b2b4c9f2cb7b5dab8e887c098d.jpg?103341603 [180x180_wp] => /180x180_42c336b2b4c9f2cb7b5dab8e887c098d.webp?103341602 [370x370] => /370x370_42c336b2b4c9f2cb7b5dab8e887c098d.jpg?103341603 [370x370_wp] => /370x370_42c336b2b4c9f2cb7b5dab8e887c098d.webp?103341602 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [55] => Array ( [_sort] => 102725994 [_localID] => 460 [_blitzID] => 1p6083-sdp8ep [name] => 04.04.2024 [unique_id] => 497b810f-12bd-4cd2-a3ab-f532db179bb9 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 102736802 [hd] => /hd_cee696d07f4ddce436de327f3cacdf61.jpg?102736802 [hd_wp] => /hd_cee696d07f4ddce436de327f3cacdf61.webp?102736802 [oq] => cee696d07f4ddce436de327f3cacdf61.jpg?102736802 [oq_wp] => /cee696d07f4ddce436de327f3cacdf61.webp?102736802 [md] => /md_cee696d07f4ddce436de327f3cacdf61.jpg?102736802 [md_wp] => /md_cee696d07f4ddce436de327f3cacdf61.webp?102736802 [sd] => /sd_cee696d07f4ddce436de327f3cacdf61.jpg?102736802 [sd_wp] => /sd_cee696d07f4ddce436de327f3cacdf61.webp?102736802 [w320] => /w320_cee696d07f4ddce436de327f3cacdf61.jpg?102736802 [w320_wp] => /w320_cee696d07f4ddce436de327f3cacdf61.webp?102736802 [180x180] => /180x180_cee696d07f4ddce436de327f3cacdf61.jpg?102736802 [180x180_wp] => /180x180_cee696d07f4ddce436de327f3cacdf61.webp?102736802 [370x370] => /370x370_cee696d07f4ddce436de327f3cacdf61.jpg?102736802 [370x370_wp] => /370x370_cee696d07f4ddce436de327f3cacdf61.webp?102736802 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [56] => Array ( [_sort] => 102124792 [_localID] => 459 [_blitzID] => 1ot4c3-17s9qd6 [name] => 28.03.2024 [unique_id] => ef439d84-4d9b-47b2-a541-e0f8b70050bf [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 102135602 [hd] => /hd_fd3947a2cc03a809a74b99ef35870b3a.jpg?102135602 [hd_wp] => /hd_fd3947a2cc03a809a74b99ef35870b3a.webp?102135602 [oq] => fd3947a2cc03a809a74b99ef35870b3a.jpg?102135602 [oq_wp] => /fd3947a2cc03a809a74b99ef35870b3a.webp?102135602 [md] => /md_fd3947a2cc03a809a74b99ef35870b3a.jpg?102135602 [md_wp] => /md_fd3947a2cc03a809a74b99ef35870b3a.webp?102135602 [sd] => /sd_fd3947a2cc03a809a74b99ef35870b3a.jpg?102135603 [sd_wp] => /sd_fd3947a2cc03a809a74b99ef35870b3a.webp?102135602 [w320] => /w320_fd3947a2cc03a809a74b99ef35870b3a.jpg?102135603 [w320_wp] => /w320_fd3947a2cc03a809a74b99ef35870b3a.webp?102135602 [180x180] => /180x180_fd3947a2cc03a809a74b99ef35870b3a.jpg?102135603 [180x180_wp] => /180x180_fd3947a2cc03a809a74b99ef35870b3a.webp?102135602 [370x370] => /370x370_fd3947a2cc03a809a74b99ef35870b3a.jpg?102135603 [370x370_wp] => /370x370_fd3947a2cc03a809a74b99ef35870b3a.webp?102135602 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [57] => Array ( [_sort] => 101519995 [_localID] => 458 [_blitzID] => 1og5o3-1lho4rw [name] => 21.03.2024 [unique_id] => 743a892d-ee88-431c-b480-edc9f2ebe3d5 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 101530802 [hd] => /hd_fd0602b701954c51429eb66a44a657d8.jpg?101530802 [hd_wp] => /hd_fd0602b701954c51429eb66a44a657d8.webp?101530802 [oq] => fd0602b701954c51429eb66a44a657d8.jpg?101530802 [oq_wp] => /fd0602b701954c51429eb66a44a657d8.webp?101530802 [md] => /md_fd0602b701954c51429eb66a44a657d8.jpg?101530802 [md_wp] => /md_fd0602b701954c51429eb66a44a657d8.webp?101530802 [sd] => /sd_fd0602b701954c51429eb66a44a657d8.jpg?101530802 [sd_wp] => /sd_fd0602b701954c51429eb66a44a657d8.webp?101530802 [w320] => /w320_fd0602b701954c51429eb66a44a657d8.jpg?101530802 [w320_wp] => /w320_fd0602b701954c51429eb66a44a657d8.webp?101530802 [180x180] => /180x180_fd0602b701954c51429eb66a44a657d8.jpg?101530802 [180x180_wp] => /180x180_fd0602b701954c51429eb66a44a657d8.webp?101530802 [370x370] => /370x370_fd0602b701954c51429eb66a44a657d8.jpg?101530803 [370x370_wp] => /370x370_fd0602b701954c51429eb66a44a657d8.webp?101530802 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [58] => Array ( [_sort] => 100915200 [_localID] => 457 [_blitzID] => 1o3703-1ryxnzp [name] => 14.03.2024 [unique_id] => dcc2c938-128d-49b4-8007-77ba2548ff88 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 100926002 [hd] => /hd_c4d44c02700867b36540e1da1cffe8bd.jpg?100926002 [hd_wp] => /hd_c4d44c02700867b36540e1da1cffe8bd.webp?100926002 [oq] => c4d44c02700867b36540e1da1cffe8bd.jpg?100926002 [oq_wp] => /c4d44c02700867b36540e1da1cffe8bd.webp?100926002 [md] => /md_c4d44c02700867b36540e1da1cffe8bd.jpg?100926002 [md_wp] => /md_c4d44c02700867b36540e1da1cffe8bd.webp?100926002 [sd] => /sd_c4d44c02700867b36540e1da1cffe8bd.jpg?100926002 [sd_wp] => /sd_c4d44c02700867b36540e1da1cffe8bd.webp?100926002 [w320] => /w320_c4d44c02700867b36540e1da1cffe8bd.jpg?100926002 [w320_wp] => /w320_c4d44c02700867b36540e1da1cffe8bd.webp?100926002 [180x180] => /180x180_c4d44c02700867b36540e1da1cffe8bd.jpg?100926002 [180x180_wp] => /180x180_c4d44c02700867b36540e1da1cffe8bd.webp?100926002 [370x370] => /370x370_c4d44c02700867b36540e1da1cffe8bd.jpg?100926002 [370x370_wp] => /370x370_c4d44c02700867b36540e1da1cffe8bd.webp?100926002 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [59] => Array ( [_sort] => 100310395 [_localID] => 456 [_blitzID] => 1nq8c3-14w3wxf [name] => 07.03.2024 [unique_id] => 9c96412d-624b-4d8c-b2be-46ee5041bd92 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 100321202 [hd] => /hd_b81f7fd67eef48b650b2229ab912d0e2.jpg?100321202 [hd_wp] => /hd_b81f7fd67eef48b650b2229ab912d0e2.webp?100321202 [oq] => b81f7fd67eef48b650b2229ab912d0e2.jpg?100321202 [oq_wp] => /b81f7fd67eef48b650b2229ab912d0e2.webp?100321202 [md] => /md_b81f7fd67eef48b650b2229ab912d0e2.jpg?100321202 [md_wp] => /md_b81f7fd67eef48b650b2229ab912d0e2.webp?100321202 [sd] => /sd_b81f7fd67eef48b650b2229ab912d0e2.jpg?100321202 [sd_wp] => /sd_b81f7fd67eef48b650b2229ab912d0e2.webp?100321202 [w320] => /w320_b81f7fd67eef48b650b2229ab912d0e2.jpg?100321202 [w320_wp] => /w320_b81f7fd67eef48b650b2229ab912d0e2.webp?100321202 [180x180] => /180x180_b81f7fd67eef48b650b2229ab912d0e2.jpg?100321202 [180x180_wp] => /180x180_b81f7fd67eef48b650b2229ab912d0e2.webp?100321202 [370x370] => /370x370_b81f7fd67eef48b650b2229ab912d0e2.jpg?100321202 [370x370_wp] => /370x370_b81f7fd67eef48b650b2229ab912d0e2.webp?100321202 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [60] => Array ( [_sort] => 99705591 [_localID] => 455 [_blitzID] => 1nd9o4-2p80x1 [name] => 29.02.2024 [unique_id] => a1cc07ff-a5ef-4d01-b1c1-64e1bb72c576 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 99716403 [hd] => /hd_cebb49f092d8e00155fc48d970a8f7c5.jpg?99716403 [hd_wp] => /hd_cebb49f092d8e00155fc48d970a8f7c5.webp?99716403 [oq] => cebb49f092d8e00155fc48d970a8f7c5.jpg?99716403 [oq_wp] => /cebb49f092d8e00155fc48d970a8f7c5.webp?99716403 [md] => /md_cebb49f092d8e00155fc48d970a8f7c5.jpg?99716403 [md_wp] => /md_cebb49f092d8e00155fc48d970a8f7c5.webp?99716403 [sd] => /sd_cebb49f092d8e00155fc48d970a8f7c5.jpg?99716403 [sd_wp] => /sd_cebb49f092d8e00155fc48d970a8f7c5.webp?99716403 [w320] => /w320_cebb49f092d8e00155fc48d970a8f7c5.jpg?99716403 [w320_wp] => /w320_cebb49f092d8e00155fc48d970a8f7c5.webp?99716403 [180x180] => /180x180_cebb49f092d8e00155fc48d970a8f7c5.jpg?99716403 [180x180_wp] => /180x180_cebb49f092d8e00155fc48d970a8f7c5.webp?99716403 [370x370] => /370x370_cebb49f092d8e00155fc48d970a8f7c5.jpg?99716403 [370x370_wp] => /370x370_cebb49f092d8e00155fc48d970a8f7c5.webp?99716403 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [61] => Array ( [_sort] => 99100790 [_localID] => 454 [_blitzID] => 1n0n98-ur503c [name] => 22.02.2024 [unique_id] => 0ccbd5f1-1970-4617-be13-813f3a59f180 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 99127482 [hd] => /hd_3ba1bfa12b00931537e56433b0fc9068.jpg?99127483 [hd_wp] => /hd_3ba1bfa12b00931537e56433b0fc9068.webp?99127482 [oq] => 3ba1bfa12b00931537e56433b0fc9068.jpg?99127483 [oq_wp] => /3ba1bfa12b00931537e56433b0fc9068.webp?99127482 [md] => /md_3ba1bfa12b00931537e56433b0fc9068.jpg?99127483 [md_wp] => /md_3ba1bfa12b00931537e56433b0fc9068.webp?99127482 [sd] => /sd_3ba1bfa12b00931537e56433b0fc9068.jpg?99127483 [sd_wp] => /sd_3ba1bfa12b00931537e56433b0fc9068.webp?99127482 [w320] => /w320_3ba1bfa12b00931537e56433b0fc9068.jpg?99127483 [w320_wp] => /w320_3ba1bfa12b00931537e56433b0fc9068.webp?99127482 [180x180] => /180x180_3ba1bfa12b00931537e56433b0fc9068.jpg?99127483 [180x180_wp] => /180x180_3ba1bfa12b00931537e56433b0fc9068.webp?99127482 [370x370] => /370x370_3ba1bfa12b00931537e56433b0fc9068.jpg?99127483 [370x370_wp] => /370x370_3ba1bfa12b00931537e56433b0fc9068.webp?99127482 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [62] => Array ( [_sort] => 98495990 [_localID] => 452 [_blitzID] => 1mofgt-1q2rejp [name] => 15.02.2024 [unique_id] => 481db2f7-c572-4cb7-b139-3645496875b6 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 98557516 [hd] => /hd_24bdae4436e732cdd8ff015dd27adced.jpg?98557516 [hd_wp] => /hd_24bdae4436e732cdd8ff015dd27adced.webp?98557516 [oq] => 24bdae4436e732cdd8ff015dd27adced.jpg?98557516 [oq_wp] => /24bdae4436e732cdd8ff015dd27adced.webp?98557516 [md] => /md_24bdae4436e732cdd8ff015dd27adced.jpg?98557516 [md_wp] => /md_24bdae4436e732cdd8ff015dd27adced.webp?98557516 [sd] => /sd_24bdae4436e732cdd8ff015dd27adced.jpg?98557516 [sd_wp] => /sd_24bdae4436e732cdd8ff015dd27adced.webp?98557516 [w320] => /w320_24bdae4436e732cdd8ff015dd27adced.jpg?98557516 [w320_wp] => /w320_24bdae4436e732cdd8ff015dd27adced.webp?98557516 [180x180] => /180x180_24bdae4436e732cdd8ff015dd27adced.jpg?98557516 [180x180_wp] => /180x180_24bdae4436e732cdd8ff015dd27adced.webp?98557516 [370x370] => /370x370_24bdae4436e732cdd8ff015dd27adced.jpg?98557516 [370x370_wp] => /370x370_24bdae4436e732cdd8ff015dd27adced.webp?98557516 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [63] => Array ( [_sort] => 97891199 [_localID] => 450 [_blitzID] => 1maos3-cm8fqg [name] => 08.02.2024 [unique_id] => 9543da72-75c7-4aae-8edf-7c977516d2d9 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 97916401 [hd] => /hd_fc0b6fa264abd9446e5e047330180eb6.jpg?97916402 [hd_wp] => /hd_fc0b6fa264abd9446e5e047330180eb6.webp?97916401 [oq] => fc0b6fa264abd9446e5e047330180eb6.jpg?97916402 [oq_wp] => /fc0b6fa264abd9446e5e047330180eb6.webp?97916401 [md] => /md_fc0b6fa264abd9446e5e047330180eb6.jpg?97916402 [md_wp] => /md_fc0b6fa264abd9446e5e047330180eb6.webp?97916401 [sd] => /sd_fc0b6fa264abd9446e5e047330180eb6.jpg?97916402 [sd_wp] => /sd_fc0b6fa264abd9446e5e047330180eb6.webp?97916401 [w320] => /w320_fc0b6fa264abd9446e5e047330180eb6.jpg?97916402 [w320_wp] => /w320_fc0b6fa264abd9446e5e047330180eb6.webp?97916401 [180x180] => /180x180_fc0b6fa264abd9446e5e047330180eb6.jpg?97916402 [180x180_wp] => /180x180_fc0b6fa264abd9446e5e047330180eb6.webp?97916401 [370x370] => /370x370_fc0b6fa264abd9446e5e047330180eb6.jpg?97916402 [370x370_wp] => /370x370_fc0b6fa264abd9446e5e047330180eb6.webp?97916401 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [64] => Array ( [_sort] => 97286397 [_localID] => 449 [_blitzID] => 1lxf04-1o4m9wf [name] => 01.02.2024 [unique_id] => bb138dd3-7a6a-454e-b68b-883e00818b8a [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 97297202 [hd] => /hd_94de9bc6432ec8f2f7a65d78a7593204.jpg?97297203 [hd_wp] => /hd_94de9bc6432ec8f2f7a65d78a7593204.webp?97297202 [oq] => 94de9bc6432ec8f2f7a65d78a7593204.jpg?97297203 [oq_wp] => /94de9bc6432ec8f2f7a65d78a7593204.webp?97297202 [md] => /md_94de9bc6432ec8f2f7a65d78a7593204.jpg?97297203 [md_wp] => /md_94de9bc6432ec8f2f7a65d78a7593204.webp?97297202 [sd] => /sd_94de9bc6432ec8f2f7a65d78a7593204.jpg?97297203 [sd_wp] => /sd_94de9bc6432ec8f2f7a65d78a7593204.webp?97297202 [w320] => /w320_94de9bc6432ec8f2f7a65d78a7593204.jpg?97297203 [w320_wp] => /w320_94de9bc6432ec8f2f7a65d78a7593204.webp?97297202 [180x180] => /180x180_94de9bc6432ec8f2f7a65d78a7593204.jpg?97297203 [180x180_wp] => /180x180_94de9bc6432ec8f2f7a65d78a7593204.webp?97297202 [370x370] => /370x370_94de9bc6432ec8f2f7a65d78a7593204.jpg?97297203 [370x370_wp] => /370x370_94de9bc6432ec8f2f7a65d78a7593204.webp?97297202 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [65] => Array ( [_sort] => 96681590 [_localID] => 448 [_blitzID] => 1lkrg3-iqcccf [name] => 25.01.2024 [unique_id] => f47c44ce-3fe8-473f-b444-a1fe85d94aba [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 96706802 [hd] => /hd_5a1ae1b6aee58fae9dea0a3c3035eee0.jpg?96706802 [hd_wp] => /hd_5a1ae1b6aee58fae9dea0a3c3035eee0.webp?96706802 [oq] => 5a1ae1b6aee58fae9dea0a3c3035eee0.jpg?96706802 [oq_wp] => /5a1ae1b6aee58fae9dea0a3c3035eee0.webp?96706802 [md] => /md_5a1ae1b6aee58fae9dea0a3c3035eee0.jpg?96706802 [md_wp] => /md_5a1ae1b6aee58fae9dea0a3c3035eee0.webp?96706802 [sd] => /sd_5a1ae1b6aee58fae9dea0a3c3035eee0.jpg?96706802 [sd_wp] => /sd_5a1ae1b6aee58fae9dea0a3c3035eee0.webp?96706802 [w320] => /w320_5a1ae1b6aee58fae9dea0a3c3035eee0.jpg?96706802 [w320_wp] => /w320_5a1ae1b6aee58fae9dea0a3c3035eee0.webp?96706802 [180x180] => /180x180_5a1ae1b6aee58fae9dea0a3c3035eee0.jpg?96706802 [180x180_wp] => /180x180_5a1ae1b6aee58fae9dea0a3c3035eee0.webp?96706802 [370x370] => /370x370_5a1ae1b6aee58fae9dea0a3c3035eee0.jpg?96706802 [370x370_wp] => /370x370_5a1ae1b6aee58fae9dea0a3c3035eee0.webp?96706802 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [66] => Array ( [_sort] => 96076795 [_localID] => 447 [_blitzID] => 1l7ho3-1s2alz6 [name] => 18.01.2024 [unique_id] => f9e7b181-cd09-49ab-8cef-d5ab4913a3c9 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 96087602 [hd] => /hd_51133240cbbafe1a78269c2db27c2284.jpg?96087602 [hd_wp] => /hd_51133240cbbafe1a78269c2db27c2284.webp?96087602 [oq] => 51133240cbbafe1a78269c2db27c2284.jpg?96087602 [oq_wp] => /51133240cbbafe1a78269c2db27c2284.webp?96087602 [md] => /md_51133240cbbafe1a78269c2db27c2284.jpg?96087602 [md_wp] => /md_51133240cbbafe1a78269c2db27c2284.webp?96087602 [sd] => /sd_51133240cbbafe1a78269c2db27c2284.jpg?96087602 [sd_wp] => /sd_51133240cbbafe1a78269c2db27c2284.webp?96087602 [w320] => /w320_51133240cbbafe1a78269c2db27c2284.jpg?96087602 [w320_wp] => /w320_51133240cbbafe1a78269c2db27c2284.webp?96087602 [180x180] => /180x180_51133240cbbafe1a78269c2db27c2284.jpg?96087602 [180x180_wp] => /180x180_51133240cbbafe1a78269c2db27c2284.webp?96087602 [370x370] => /370x370_51133240cbbafe1a78269c2db27c2284.jpg?96087602 [370x370_wp] => /370x370_51133240cbbafe1a78269c2db27c2284.webp?96087602 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [67] => Array ( [_sort] => 95471993 [_localID] => 446 [_blitzID] => 1kvfiv-ikraxn [name] => 11.01.2024 [unique_id] => 60f38af2-9a70-4fec-a664-dd5b1dfbcc8e [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 95524950 [hd] => /hd_fa86afa426e2c8b563b50385ce27e2ab.jpg?95524950 [hd_wp] => /hd_fa86afa426e2c8b563b50385ce27e2ab.webp?95524950 [oq] => fa86afa426e2c8b563b50385ce27e2ab.jpg?95524950 [oq_wp] => /fa86afa426e2c8b563b50385ce27e2ab.webp?95524950 [md] => /md_fa86afa426e2c8b563b50385ce27e2ab.jpg?95524950 [md_wp] => /md_fa86afa426e2c8b563b50385ce27e2ab.webp?95524950 [sd] => /sd_fa86afa426e2c8b563b50385ce27e2ab.jpg?95524950 [sd_wp] => /sd_fa86afa426e2c8b563b50385ce27e2ab.webp?95524950 [w320] => /w320_fa86afa426e2c8b563b50385ce27e2ab.jpg?95524950 [w320_wp] => /w320_fa86afa426e2c8b563b50385ce27e2ab.webp?95524950 [180x180] => /180x180_fa86afa426e2c8b563b50385ce27e2ab.jpg?95524950 [180x180_wp] => /180x180_fa86afa426e2c8b563b50385ce27e2ab.webp?95524950 [370x370] => /370x370_fa86afa426e2c8b563b50385ce27e2ab.jpg?95524950 [370x370_wp] => /370x370_fa86afa426e2c8b563b50385ce27e2ab.webp?95524950 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [68] => Array ( [_sort] => 94867193 [_localID] => 444 [_blitzID] => 1khkc3-1fgcw9y [name] => 04.01.2024 [unique_id] => 618fc61c-65ee-4fbd-b532-feded073dd78 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 94878002 [hd] => /hd_4556ad436ff90ff142e5e3808e3847c4.jpg?94878002 [hd_wp] => /hd_4556ad436ff90ff142e5e3808e3847c4.webp?94878002 [oq] => 4556ad436ff90ff142e5e3808e3847c4.jpg?94878002 [oq_wp] => /4556ad436ff90ff142e5e3808e3847c4.webp?94878002 [md] => /md_4556ad436ff90ff142e5e3808e3847c4.jpg?94878002 [md_wp] => /md_4556ad436ff90ff142e5e3808e3847c4.webp?94878002 [sd] => /sd_4556ad436ff90ff142e5e3808e3847c4.jpg?94878002 [sd_wp] => /sd_4556ad436ff90ff142e5e3808e3847c4.webp?94878002 [w320] => /w320_4556ad436ff90ff142e5e3808e3847c4.jpg?94878002 [w320_wp] => /w320_4556ad436ff90ff142e5e3808e3847c4.webp?94878002 [180x180] => /180x180_4556ad436ff90ff142e5e3808e3847c4.jpg?94878002 [180x180_wp] => /180x180_4556ad436ff90ff142e5e3808e3847c4.webp?94878002 [370x370] => /370x370_4556ad436ff90ff142e5e3808e3847c4.jpg?94878002 [370x370_wp] => /370x370_4556ad436ff90ff142e5e3808e3847c4.webp?94878002 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [69] => Array ( [_sort] => 94262391 [_localID] => 443 [_blitzID] => 1k4lo3-1df2thk [name] => 28.12.2023 [unique_id] => 17c9078e-7636-4db6-ba16-c21463ac2140 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 94273202 [hd] => /hd_3f812fe1f889b625ffae38fcaf63abd5.jpg?94273202 [hd_wp] => /hd_3f812fe1f889b625ffae38fcaf63abd5.webp?94273202 [oq] => 3f812fe1f889b625ffae38fcaf63abd5.jpg?94273202 [oq_wp] => /3f812fe1f889b625ffae38fcaf63abd5.webp?94273202 [md] => /md_3f812fe1f889b625ffae38fcaf63abd5.jpg?94273202 [md_wp] => /md_3f812fe1f889b625ffae38fcaf63abd5.webp?94273202 [sd] => /sd_3f812fe1f889b625ffae38fcaf63abd5.jpg?94273202 [sd_wp] => /sd_3f812fe1f889b625ffae38fcaf63abd5.webp?94273202 [w320] => /w320_3f812fe1f889b625ffae38fcaf63abd5.jpg?94273202 [w320_wp] => /w320_3f812fe1f889b625ffae38fcaf63abd5.webp?94273202 [180x180] => /180x180_3f812fe1f889b625ffae38fcaf63abd5.jpg?94273202 [180x180_wp] => /180x180_3f812fe1f889b625ffae38fcaf63abd5.webp?94273202 [370x370] => /370x370_3f812fe1f889b625ffae38fcaf63abd5.jpg?94273202 [370x370_wp] => /370x370_3f812fe1f889b625ffae38fcaf63abd5.webp?94273202 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [70] => Array ( [_sort] => 93657600 [_localID] => 442 [_blitzID] => 1jralo-6erwfe [name] => 21.12.2023 [unique_id] => 7d68eb83-29b7-47c1-8f2d-9705a0230aa8 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 93652330 [hd] => /hd_677840f9f03b388d235ca2cae6e21f30.jpg?93652331 [hd_wp] => /hd_677840f9f03b388d235ca2cae6e21f30.webp?93652330 [oq] => 677840f9f03b388d235ca2cae6e21f30.jpg?93652331 [oq_wp] => /677840f9f03b388d235ca2cae6e21f30.webp?93652330 [md] => /md_677840f9f03b388d235ca2cae6e21f30.jpg?93652331 [md_wp] => /md_677840f9f03b388d235ca2cae6e21f30.webp?93652330 [sd] => /sd_677840f9f03b388d235ca2cae6e21f30.jpg?93652331 [sd_wp] => /sd_677840f9f03b388d235ca2cae6e21f30.webp?93652330 [w320] => /w320_677840f9f03b388d235ca2cae6e21f30.jpg?93652331 [w320_wp] => /w320_677840f9f03b388d235ca2cae6e21f30.webp?93652330 [180x180] => /180x180_677840f9f03b388d235ca2cae6e21f30.jpg?93652331 [180x180_wp] => /180x180_677840f9f03b388d235ca2cae6e21f30.webp?93652330 [370x370] => /370x370_677840f9f03b388d235ca2cae6e21f30.jpg?93652331 [370x370_wp] => /370x370_677840f9f03b388d235ca2cae6e21f30.webp?93652330 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [71] => Array ( [_sort] => 93052798 [_localID] => 438 [_blitzID] => 1jfgpu-k3yr30 [name] => 14.12.2023 [unique_id] => 337f7e69-4e29-4447-9aef-71da9f74e5ef [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 93100385 [hd] => /hd_9ce76fc5dad2a6be5e757d4bd85a73eb.jpg?93100385 [hd_wp] => /hd_9ce76fc5dad2a6be5e757d4bd85a73eb.webp?93100385 [oq] => 9ce76fc5dad2a6be5e757d4bd85a73eb.jpg?93100385 [oq_wp] => /9ce76fc5dad2a6be5e757d4bd85a73eb.webp?93100385 [md] => /md_9ce76fc5dad2a6be5e757d4bd85a73eb.jpg?93100385 [md_wp] => /md_9ce76fc5dad2a6be5e757d4bd85a73eb.webp?93100385 [sd] => /sd_9ce76fc5dad2a6be5e757d4bd85a73eb.jpg?93100385 [sd_wp] => /sd_9ce76fc5dad2a6be5e757d4bd85a73eb.webp?93100385 [w320] => /w320_9ce76fc5dad2a6be5e757d4bd85a73eb.jpg?93100385 [w320_wp] => /w320_9ce76fc5dad2a6be5e757d4bd85a73eb.webp?93100385 [180x180] => /180x180_9ce76fc5dad2a6be5e757d4bd85a73eb.jpg?93100385 [180x180_wp] => /180x180_9ce76fc5dad2a6be5e757d4bd85a73eb.webp?93100385 [370x370] => /370x370_9ce76fc5dad2a6be5e757d4bd85a73eb.jpg?93100385 [370x370_wp] => /370x370_9ce76fc5dad2a6be5e757d4bd85a73eb.webp?93100385 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [72] => Array ( [_sort] => 92447994 [_localID] => 433 [_blitzID] => 1j4997-11e6dzc [name] => 07.12.2023 [unique_id] => e4d6b0fa-3e21-4160-ac2e-e76a6b62a6c0 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 92577498 [hd] => /hd_d11cbd484637fea3ab0db8a9409c787b.jpg?92577498 [hd_wp] => /hd_d11cbd484637fea3ab0db8a9409c787b.webp?92577498 [oq] => d11cbd484637fea3ab0db8a9409c787b.jpg?92577498 [oq_wp] => /d11cbd484637fea3ab0db8a9409c787b.webp?92577498 [md] => /md_d11cbd484637fea3ab0db8a9409c787b.jpg?92577498 [md_wp] => /md_d11cbd484637fea3ab0db8a9409c787b.webp?92577498 [sd] => /sd_d11cbd484637fea3ab0db8a9409c787b.jpg?92577498 [sd_wp] => /sd_d11cbd484637fea3ab0db8a9409c787b.webp?92577498 [w320] => /w320_d11cbd484637fea3ab0db8a9409c787b.jpg?92577498 [w320_wp] => /w320_d11cbd484637fea3ab0db8a9409c787b.webp?92577498 [180x180] => /180x180_d11cbd484637fea3ab0db8a9409c787b.jpg?92577498 [180x180_wp] => /180x180_d11cbd484637fea3ab0db8a9409c787b.webp?92577498 [370x370] => /370x370_d11cbd484637fea3ab0db8a9409c787b.jpg?92577498 [370x370_wp] => /370x370_d11cbd484637fea3ab0db8a9409c787b.webp?92577498 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [73] => Array ( [_sort] => 92447992 [_localID] => 434 [_blitzID] => 1j49ba-1k4ppya [name] => 07.12.2023 [unique_id] => 66a3e12f-f0b8-4f1d-9e69-170609fef5b0 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 92577573 [hd] => /hd_0035df4ad1979b41cd0ed5f2ba486e2a.jpg?92577573 [hd_wp] => /hd_0035df4ad1979b41cd0ed5f2ba486e2a.webp?92577573 [oq] => 0035df4ad1979b41cd0ed5f2ba486e2a.jpg?92577573 [oq_wp] => /0035df4ad1979b41cd0ed5f2ba486e2a.webp?92577573 [md] => /md_0035df4ad1979b41cd0ed5f2ba486e2a.jpg?92577573 [md_wp] => /md_0035df4ad1979b41cd0ed5f2ba486e2a.webp?92577573 [sd] => /sd_0035df4ad1979b41cd0ed5f2ba486e2a.jpg?92577573 [sd_wp] => /sd_0035df4ad1979b41cd0ed5f2ba486e2a.webp?92577573 [w320] => /w320_0035df4ad1979b41cd0ed5f2ba486e2a.jpg?92577573 [w320_wp] => /w320_0035df4ad1979b41cd0ed5f2ba486e2a.webp?92577573 [180x180] => /180x180_0035df4ad1979b41cd0ed5f2ba486e2a.jpg?92577573 [180x180_wp] => /180x180_0035df4ad1979b41cd0ed5f2ba486e2a.webp?92577573 [370x370] => /370x370_0035df4ad1979b41cd0ed5f2ba486e2a.jpg?92577573 [370x370_wp] => /370x370_0035df4ad1979b41cd0ed5f2ba486e2a.webp?92577573 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [74] => Array ( [_sort] => 92447990 [_localID] => 432 [_blitzID] => 1j4995-fm6xdu [name] => 07.12.2023 [unique_id] => 970cb662-f9d4-4598-a864-5975e289fd79 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 92577496 [hd] => /hd_f3564314d6de1edfe1979f6b73890fe6.jpg?92577496 [hd_wp] => /hd_f3564314d6de1edfe1979f6b73890fe6.webp?92577496 [oq] => f3564314d6de1edfe1979f6b73890fe6.jpg?92577496 [oq_wp] => /f3564314d6de1edfe1979f6b73890fe6.webp?92577496 [md] => /md_f3564314d6de1edfe1979f6b73890fe6.jpg?92577496 [md_wp] => /md_f3564314d6de1edfe1979f6b73890fe6.webp?92577496 [sd] => /sd_f3564314d6de1edfe1979f6b73890fe6.jpg?92577496 [sd_wp] => /sd_f3564314d6de1edfe1979f6b73890fe6.webp?92577496 [w320] => /w320_f3564314d6de1edfe1979f6b73890fe6.jpg?92577496 [w320_wp] => /w320_f3564314d6de1edfe1979f6b73890fe6.webp?92577496 [180x180] => /180x180_f3564314d6de1edfe1979f6b73890fe6.jpg?92577496 [180x180_wp] => /180x180_f3564314d6de1edfe1979f6b73890fe6.webp?92577496 [370x370] => /370x370_f3564314d6de1edfe1979f6b73890fe6.jpg?92577496 [370x370_wp] => /370x370_f3564314d6de1edfe1979f6b73890fe6.webp?92577496 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [75] => Array ( [_sort] => 91843196 [_localID] => 435 [_blitzID] => 1j49bc-z59ntt [name] => 30.11.2023 [unique_id] => 8a9d5f80-d84e-4ffb-9ee1-5eec8f9042e4 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 92577575 [hd] => /hd_ff447e98d0e49ddc61855758da9386a4.jpg?92577575 [hd_wp] => /hd_ff447e98d0e49ddc61855758da9386a4.webp?92577575 [oq] => ff447e98d0e49ddc61855758da9386a4.jpg?92577575 [oq_wp] => /ff447e98d0e49ddc61855758da9386a4.webp?92577575 [md] => /md_ff447e98d0e49ddc61855758da9386a4.jpg?92577575 [md_wp] => /md_ff447e98d0e49ddc61855758da9386a4.webp?92577575 [sd] => /sd_ff447e98d0e49ddc61855758da9386a4.jpg?92577575 [sd_wp] => /sd_ff447e98d0e49ddc61855758da9386a4.webp?92577575 [w320] => /w320_ff447e98d0e49ddc61855758da9386a4.jpg?92577575 [w320_wp] => /w320_ff447e98d0e49ddc61855758da9386a4.webp?92577575 [180x180] => /180x180_ff447e98d0e49ddc61855758da9386a4.jpg?92577575 [180x180_wp] => /180x180_ff447e98d0e49ddc61855758da9386a4.webp?92577575 [370x370] => /370x370_ff447e98d0e49ddc61855758da9386a4.jpg?92577575 [370x370_wp] => /370x370_ff447e98d0e49ddc61855758da9386a4.webp?92577575 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [76] => Array ( [_sort] => 91843194 [_localID] => 436 [_blitzID] => 1j5f04-sk9j76 [name] => 30.11.2023 [unique_id] => 2df1c183-7ca7-4bb9-9a84-14af3ebcea2b [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 92631603 [hd] => /hd_10613d8e84cd82669b6b1e6f3cf48d27.jpg?92631604 [hd_wp] => /hd_10613d8e84cd82669b6b1e6f3cf48d27.webp?92631603 [oq] => 10613d8e84cd82669b6b1e6f3cf48d27.jpg?92631604 [oq_wp] => /10613d8e84cd82669b6b1e6f3cf48d27.webp?92631603 [md] => /md_10613d8e84cd82669b6b1e6f3cf48d27.jpg?92631604 [md_wp] => /md_10613d8e84cd82669b6b1e6f3cf48d27.webp?92631603 [sd] => /sd_10613d8e84cd82669b6b1e6f3cf48d27.jpg?92631604 [sd_wp] => /sd_10613d8e84cd82669b6b1e6f3cf48d27.webp?92631603 [w320] => /w320_10613d8e84cd82669b6b1e6f3cf48d27.jpg?92631604 [w320_wp] => /w320_10613d8e84cd82669b6b1e6f3cf48d27.webp?92631603 [180x180] => /180x180_10613d8e84cd82669b6b1e6f3cf48d27.jpg?92631604 [180x180_wp] => /180x180_10613d8e84cd82669b6b1e6f3cf48d27.webp?92631603 [370x370] => /370x370_10613d8e84cd82669b6b1e6f3cf48d27.jpg?92631604 [370x370_wp] => /370x370_10613d8e84cd82669b6b1e6f3cf48d27.webp?92631603 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [77] => Array ( [_sort] => 91238397 [_localID] => 427 [_blitzID] => 1ie4qj-1v5bxso [name] => 23.11.2023 [unique_id] => a3985083-0113-4f83-9556-53cdffc7df34 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 91358586 [hd] => /hd_9fb4e0c420b3514b46890b36f4b073af.jpg?91358586 [hd_wp] => /hd_9fb4e0c420b3514b46890b36f4b073af.webp?91358586 [oq] => 9fb4e0c420b3514b46890b36f4b073af.jpg?91358586 [oq_wp] => /9fb4e0c420b3514b46890b36f4b073af.webp?91358586 [md] => /md_9fb4e0c420b3514b46890b36f4b073af.jpg?91358586 [md_wp] => /md_9fb4e0c420b3514b46890b36f4b073af.webp?91358586 [sd] => /sd_9fb4e0c420b3514b46890b36f4b073af.jpg?91358586 [sd_wp] => /sd_9fb4e0c420b3514b46890b36f4b073af.webp?91358586 [w320] => /w320_9fb4e0c420b3514b46890b36f4b073af.jpg?91358586 [w320_wp] => /w320_9fb4e0c420b3514b46890b36f4b073af.webp?91358586 [180x180] => /180x180_9fb4e0c420b3514b46890b36f4b073af.jpg?91358586 [180x180_wp] => /180x180_9fb4e0c420b3514b46890b36f4b073af.webp?91358586 [370x370] => /370x370_9fb4e0c420b3514b46890b36f4b073af.jpg?91358586 [370x370_wp] => /370x370_9fb4e0c420b3514b46890b36f4b073af.webp?91358586 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [78] => Array ( [_sort] => 91238393 [_localID] => 428 [_blitzID] => 1ifho3-1na51qm [name] => 23.11.2023 [unique_id] => c5d385e8-5284-4fd7-9a5b-06bba881439f [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 91422002 [hd] => /hd_d72e74d0a352152ecb8777b1eef256f9.jpg?91422002 [hd_wp] => /hd_d72e74d0a352152ecb8777b1eef256f9.webp?91422002 [oq] => d72e74d0a352152ecb8777b1eef256f9.jpg?91422002 [oq_wp] => /d72e74d0a352152ecb8777b1eef256f9.webp?91422002 [md] => /md_d72e74d0a352152ecb8777b1eef256f9.jpg?91422002 [md_wp] => /md_d72e74d0a352152ecb8777b1eef256f9.webp?91422002 [sd] => /sd_d72e74d0a352152ecb8777b1eef256f9.jpg?91422002 [sd_wp] => /sd_d72e74d0a352152ecb8777b1eef256f9.webp?91422002 [w320] => /w320_d72e74d0a352152ecb8777b1eef256f9.jpg?91422002 [w320_wp] => /w320_d72e74d0a352152ecb8777b1eef256f9.webp?91422002 [180x180] => /180x180_d72e74d0a352152ecb8777b1eef256f9.jpg?91422002 [180x180_wp] => /180x180_d72e74d0a352152ecb8777b1eef256f9.webp?91422002 [370x370] => /370x370_d72e74d0a352152ecb8777b1eef256f9.jpg?91422002 [370x370_wp] => /370x370_d72e74d0a352152ecb8777b1eef256f9.webp?91422002 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [79] => Array ( [_sort] => 90633597 [_localID] => 424 [_blitzID] => 1hyto3-1mwxca1 [name] => 16.11.2023 [unique_id] => ceaebe65-89d1-4cd4-bb3d-8d7db58543cb [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 90644402 [hd] => /hd_59736f96aa50250e20301b1a86eda0e1.jpg?90644402 [hd_wp] => /hd_59736f96aa50250e20301b1a86eda0e1.webp?90644402 [oq] => 59736f96aa50250e20301b1a86eda0e1.jpg?90644402 [oq_wp] => /59736f96aa50250e20301b1a86eda0e1.webp?90644402 [md] => /md_59736f96aa50250e20301b1a86eda0e1.jpg?90644402 [md_wp] => /md_59736f96aa50250e20301b1a86eda0e1.webp?90644402 [sd] => /sd_59736f96aa50250e20301b1a86eda0e1.jpg?90644402 [sd_wp] => /sd_59736f96aa50250e20301b1a86eda0e1.webp?90644402 [w320] => /w320_59736f96aa50250e20301b1a86eda0e1.jpg?90644402 [w320_wp] => /w320_59736f96aa50250e20301b1a86eda0e1.webp?90644402 [180x180] => /180x180_59736f96aa50250e20301b1a86eda0e1.jpg?90644402 [180x180_wp] => /180x180_59736f96aa50250e20301b1a86eda0e1.webp?90644402 [370x370] => /370x370_59736f96aa50250e20301b1a86eda0e1.jpg?90644402 [370x370_wp] => /370x370_59736f96aa50250e20301b1a86eda0e1.webp?90644402 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [80] => Array ( [_sort] => 90028795 [_localID] => 422 [_blitzID] => 1hlv04-vkahm9 [name] => 09.11.2023 [unique_id] => 736942c7-37fe-446a-82d7-85dc3924706d [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 90039602 [hd] => /hd_b606c493483e65048b57bb5988a09667.jpg?90039603 [hd_wp] => /hd_b606c493483e65048b57bb5988a09667.webp?90039602 [oq] => b606c493483e65048b57bb5988a09667.jpg?90039603 [oq_wp] => /b606c493483e65048b57bb5988a09667.webp?90039602 [md] => /md_b606c493483e65048b57bb5988a09667.jpg?90039603 [md_wp] => /md_b606c493483e65048b57bb5988a09667.webp?90039602 [sd] => /sd_b606c493483e65048b57bb5988a09667.jpg?90039603 [sd_wp] => /sd_b606c493483e65048b57bb5988a09667.webp?90039602 [w320] => /w320_b606c493483e65048b57bb5988a09667.jpg?90039603 [w320_wp] => /w320_b606c493483e65048b57bb5988a09667.webp?90039602 [180x180] => /180x180_b606c493483e65048b57bb5988a09667.jpg?90039603 [180x180_wp] => /180x180_b606c493483e65048b57bb5988a09667.webp?90039602 [370x370] => /370x370_b606c493483e65048b57bb5988a09667.jpg?90039603 [370x370_wp] => /370x370_b606c493483e65048b57bb5988a09667.webp?90039602 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [81] => Array ( [_sort] => 89423995 [_localID] => 423 [_blitzID] => 1hv4c4-ovbleq [name] => 02.11.2023 [unique_id] => 1a02884f-e1e3-4ea7-8e0d-dd03d3f10737 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 90471603 [hd] => /hd_080035db0ef47b223ed9540f0985bd43.jpg?90471603 [hd_wp] => /hd_080035db0ef47b223ed9540f0985bd43.webp?90471603 [oq] => 080035db0ef47b223ed9540f0985bd43.jpg?90471603 [oq_wp] => /080035db0ef47b223ed9540f0985bd43.webp?90471603 [md] => /md_080035db0ef47b223ed9540f0985bd43.jpg?90471603 [md_wp] => /md_080035db0ef47b223ed9540f0985bd43.webp?90471603 [sd] => /sd_080035db0ef47b223ed9540f0985bd43.jpg?90471603 [sd_wp] => /sd_080035db0ef47b223ed9540f0985bd43.webp?90471603 [w320] => /w320_080035db0ef47b223ed9540f0985bd43.jpg?90471603 [w320_wp] => /w320_080035db0ef47b223ed9540f0985bd43.webp?90471603 [180x180] => /180x180_080035db0ef47b223ed9540f0985bd43.jpg?90471603 [180x180_wp] => /180x180_080035db0ef47b223ed9540f0985bd43.webp?90471603 [370x370] => /370x370_080035db0ef47b223ed9540f0985bd43.jpg?90471603 [370x370_wp] => /370x370_080035db0ef47b223ed9540f0985bd43.webp?90471603 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [82] => Array ( [_sort] => 89423990 [_localID] => 420 [_blitzID] => 1hbp9r-1sjkfed [name] => 02.11.2023 [unique_id] => 0610194e-a4ef-449c-80e2-b305148ff625 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 89565614 [hd] => /hd_715cdf28fb5328c1a79adf0dc2301704.jpg?89565614 [hd_wp] => /hd_715cdf28fb5328c1a79adf0dc2301704.webp?89565614 [oq] => 715cdf28fb5328c1a79adf0dc2301704.jpg?89565614 [oq_wp] => /715cdf28fb5328c1a79adf0dc2301704.webp?89565614 [md] => /md_715cdf28fb5328c1a79adf0dc2301704.jpg?89565614 [md_wp] => /md_715cdf28fb5328c1a79adf0dc2301704.webp?89565614 [sd] => /sd_715cdf28fb5328c1a79adf0dc2301704.jpg?89565614 [sd_wp] => /sd_715cdf28fb5328c1a79adf0dc2301704.webp?89565614 [w320] => /w320_715cdf28fb5328c1a79adf0dc2301704.jpg?89565614 [w320_wp] => /w320_715cdf28fb5328c1a79adf0dc2301704.webp?89565614 [180x180] => /180x180_715cdf28fb5328c1a79adf0dc2301704.jpg?89565614 [180x180_wp] => /180x180_715cdf28fb5328c1a79adf0dc2301704.webp?89565614 [370x370] => /370x370_715cdf28fb5328c1a79adf0dc2301704.jpg?89565614 [370x370_wp] => /370x370_715cdf28fb5328c1a79adf0dc2301704.webp?89565614 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [83] => Array ( [_sort] => 88815590 [_localID] => 413 [_blitzID] => 1gvuw3-176upc6 [name] => 26.10.2023 [unique_id] => bb8e73de-29f6-4e3a-94a3-477fb21b7c7c [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 88826401 [hd] => /hd_b737bef9ae4442e09fd34f8814a3232e.jpg?88826402 [hd_wp] => /hd_b737bef9ae4442e09fd34f8814a3232e.webp?88826401 [oq] => b737bef9ae4442e09fd34f8814a3232e.jpg?88826402 [oq_wp] => /b737bef9ae4442e09fd34f8814a3232e.webp?88826401 [md] => /md_b737bef9ae4442e09fd34f8814a3232e.jpg?88826402 [md_wp] => /md_b737bef9ae4442e09fd34f8814a3232e.webp?88826401 [sd] => /sd_b737bef9ae4442e09fd34f8814a3232e.jpg?88826402 [sd_wp] => /sd_b737bef9ae4442e09fd34f8814a3232e.webp?88826401 [w320] => /w320_b737bef9ae4442e09fd34f8814a3232e.jpg?88826402 [w320_wp] => /w320_b737bef9ae4442e09fd34f8814a3232e.webp?88826401 [180x180] => /180x180_b737bef9ae4442e09fd34f8814a3232e.jpg?88826402 [180x180_wp] => /180x180_b737bef9ae4442e09fd34f8814a3232e.webp?88826401 [370x370] => /370x370_b737bef9ae4442e09fd34f8814a3232e.jpg?88826402 [370x370_wp] => /370x370_b737bef9ae4442e09fd34f8814a3232e.webp?88826401 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [84] => Array ( [_sort] => 88210796 [_localID] => 410 [_blitzID] => 1giw83-u1dl7q [name] => 19.10.2023 [unique_id] => a5b32379-5d73-4bd6-b393-9b1613524413 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 88221602 [hd] => /hd_5e4bab935e4ae9a01fdd8104c80c3d66.jpg?88221602 [hd_wp] => /hd_5e4bab935e4ae9a01fdd8104c80c3d66.webp?88221602 [oq] => 5e4bab935e4ae9a01fdd8104c80c3d66.jpg?88221602 [oq_wp] => /5e4bab935e4ae9a01fdd8104c80c3d66.webp?88221602 [md] => /md_5e4bab935e4ae9a01fdd8104c80c3d66.jpg?88221602 [md_wp] => /md_5e4bab935e4ae9a01fdd8104c80c3d66.webp?88221602 [sd] => /sd_5e4bab935e4ae9a01fdd8104c80c3d66.jpg?88221602 [sd_wp] => /sd_5e4bab935e4ae9a01fdd8104c80c3d66.webp?88221602 [w320] => /w320_5e4bab935e4ae9a01fdd8104c80c3d66.jpg?88221602 [w320_wp] => /w320_5e4bab935e4ae9a01fdd8104c80c3d66.webp?88221602 [180x180] => /180x180_5e4bab935e4ae9a01fdd8104c80c3d66.jpg?88221602 [180x180_wp] => /180x180_5e4bab935e4ae9a01fdd8104c80c3d66.webp?88221602 [370x370] => /370x370_5e4bab935e4ae9a01fdd8104c80c3d66.jpg?88221602 [370x370_wp] => /370x370_5e4bab935e4ae9a01fdd8104c80c3d66.webp?88221602 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [85] => Array ( [_sort] => 87605994 [_localID] => 406 [_blitzID] => 1g5xk3-kwwxhh [name] => 12.10.2023 [unique_id] => c2e4e62e-4e51-478c-a70c-37f74b7af4d1 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 87616802 [hd] => /hd_3ccc969cc500c2bec428cf320f07cbfb.jpg?87616802 [hd_wp] => /hd_3ccc969cc500c2bec428cf320f07cbfb.webp?87616802 [oq] => 3ccc969cc500c2bec428cf320f07cbfb.jpg?87616802 [oq_wp] => /3ccc969cc500c2bec428cf320f07cbfb.webp?87616802 [md] => /md_3ccc969cc500c2bec428cf320f07cbfb.jpg?87616802 [md_wp] => /md_3ccc969cc500c2bec428cf320f07cbfb.webp?87616802 [sd] => /sd_3ccc969cc500c2bec428cf320f07cbfb.jpg?87616802 [sd_wp] => /sd_3ccc969cc500c2bec428cf320f07cbfb.webp?87616802 [w320] => /w320_3ccc969cc500c2bec428cf320f07cbfb.jpg?87616802 [w320_wp] => /w320_3ccc969cc500c2bec428cf320f07cbfb.webp?87616802 [180x180] => /180x180_3ccc969cc500c2bec428cf320f07cbfb.jpg?87616802 [180x180_wp] => /180x180_3ccc969cc500c2bec428cf320f07cbfb.webp?87616802 [370x370] => /370x370_3ccc969cc500c2bec428cf320f07cbfb.jpg?87616802 [370x370_wp] => /370x370_3ccc969cc500c2bec428cf320f07cbfb.webp?87616802 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [86] => Array ( [_sort] => 87001190 [_localID] => 401 [_blitzID] => 1fsyw3-96n9oj [name] => 05.10.2023 [unique_id] => 5b4c64dd-0272-47a0-9f99-99ba4cfc3bb7 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 87012002 [hd] => /hd_185dfdf64d6d94e1b316d3bcf8620f3e.jpg?87012002 [hd_wp] => /hd_185dfdf64d6d94e1b316d3bcf8620f3e.webp?87012002 [oq] => 185dfdf64d6d94e1b316d3bcf8620f3e.jpg?87012002 [oq_wp] => /185dfdf64d6d94e1b316d3bcf8620f3e.webp?87012002 [md] => /md_185dfdf64d6d94e1b316d3bcf8620f3e.jpg?87012002 [md_wp] => /md_185dfdf64d6d94e1b316d3bcf8620f3e.webp?87012002 [sd] => /sd_185dfdf64d6d94e1b316d3bcf8620f3e.jpg?87012002 [sd_wp] => /sd_185dfdf64d6d94e1b316d3bcf8620f3e.webp?87012002 [w320] => /w320_185dfdf64d6d94e1b316d3bcf8620f3e.jpg?87012002 [w320_wp] => /w320_185dfdf64d6d94e1b316d3bcf8620f3e.webp?87012002 [180x180] => /180x180_185dfdf64d6d94e1b316d3bcf8620f3e.jpg?87012002 [180x180_wp] => /180x180_185dfdf64d6d94e1b316d3bcf8620f3e.webp?87012002 [370x370] => /370x370_185dfdf64d6d94e1b316d3bcf8620f3e.jpg?87012002 [370x370_wp] => /370x370_185dfdf64d6d94e1b316d3bcf8620f3e.webp?87012002 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [87] => Array ( [_sort] => 86396390 [_localID] => 400 [_blitzID] => 1fg083-vinr0u [name] => 28.09.2023 [unique_id] => 0f38b032-a4cb-4c27-a0ab-efde62830f47 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 86407202 [hd] => /hd_8857f943c2b809bf49f2fe247c13bfd9.jpg?86407202 [hd_wp] => /hd_8857f943c2b809bf49f2fe247c13bfd9.webp?86407202 [oq] => 8857f943c2b809bf49f2fe247c13bfd9.jpg?86407202 [oq_wp] => /8857f943c2b809bf49f2fe247c13bfd9.webp?86407202 [md] => /md_8857f943c2b809bf49f2fe247c13bfd9.jpg?86407202 [md_wp] => /md_8857f943c2b809bf49f2fe247c13bfd9.webp?86407202 [sd] => /sd_8857f943c2b809bf49f2fe247c13bfd9.jpg?86407202 [sd_wp] => /sd_8857f943c2b809bf49f2fe247c13bfd9.webp?86407202 [w320] => /w320_8857f943c2b809bf49f2fe247c13bfd9.jpg?86407202 [w320_wp] => /w320_8857f943c2b809bf49f2fe247c13bfd9.webp?86407202 [180x180] => /180x180_8857f943c2b809bf49f2fe247c13bfd9.jpg?86407202 [180x180_wp] => /180x180_8857f943c2b809bf49f2fe247c13bfd9.webp?86407202 [370x370] => /370x370_8857f943c2b809bf49f2fe247c13bfd9.jpg?86407202 [370x370_wp] => /370x370_8857f943c2b809bf49f2fe247c13bfd9.webp?86407202 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [88] => Array ( [_sort] => 85791596 [_localID] => 399 [_blitzID] => 1f31k3-1jyina8 [name] => 21.09.2023 [unique_id] => 47d002fe-11a2-4030-899d-ef08c5a7831e [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 85802402 [hd] => /hd_255935739f218c8c92c42c4101fed80f.jpg?85802402 [hd_wp] => /hd_255935739f218c8c92c42c4101fed80f.webp?85802402 [oq] => 255935739f218c8c92c42c4101fed80f.jpg?85802402 [oq_wp] => /255935739f218c8c92c42c4101fed80f.webp?85802402 [md] => /md_255935739f218c8c92c42c4101fed80f.jpg?85802402 [md_wp] => /md_255935739f218c8c92c42c4101fed80f.webp?85802402 [sd] => /sd_255935739f218c8c92c42c4101fed80f.jpg?85802402 [sd_wp] => /sd_255935739f218c8c92c42c4101fed80f.webp?85802402 [w320] => /w320_255935739f218c8c92c42c4101fed80f.jpg?85802402 [w320_wp] => /w320_255935739f218c8c92c42c4101fed80f.webp?85802402 [180x180] => /180x180_255935739f218c8c92c42c4101fed80f.jpg?85802402 [180x180_wp] => /180x180_255935739f218c8c92c42c4101fed80f.webp?85802402 [370x370] => /370x370_255935739f218c8c92c42c4101fed80f.jpg?85802402 [370x370_wp] => /370x370_255935739f218c8c92c42c4101fed80f.webp?85802402 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [89] => Array ( [_sort] => 85186796 [_localID] => 398 [_blitzID] => 1eq2w3-rczty [name] => 14.09.2023 [unique_id] => e3933964-1adc-4ccb-9c22-4b5dfad1221f [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 85197602 [hd] => /hd_d54b0505b8d0bfa6ff6f133e25e0088e.jpg?85197602 [hd_wp] => /hd_d54b0505b8d0bfa6ff6f133e25e0088e.webp?85197602 [oq] => d54b0505b8d0bfa6ff6f133e25e0088e.jpg?85197602 [oq_wp] => /d54b0505b8d0bfa6ff6f133e25e0088e.webp?85197602 [md] => /md_d54b0505b8d0bfa6ff6f133e25e0088e.jpg?85197602 [md_wp] => /md_d54b0505b8d0bfa6ff6f133e25e0088e.webp?85197602 [sd] => /sd_d54b0505b8d0bfa6ff6f133e25e0088e.jpg?85197602 [sd_wp] => /sd_d54b0505b8d0bfa6ff6f133e25e0088e.webp?85197602 [w320] => /w320_d54b0505b8d0bfa6ff6f133e25e0088e.jpg?85197602 [w320_wp] => /w320_d54b0505b8d0bfa6ff6f133e25e0088e.webp?85197602 [180x180] => /180x180_d54b0505b8d0bfa6ff6f133e25e0088e.jpg?85197602 [180x180_wp] => /180x180_d54b0505b8d0bfa6ff6f133e25e0088e.webp?85197602 [370x370] => /370x370_d54b0505b8d0bfa6ff6f133e25e0088e.jpg?85197602 [370x370_wp] => /370x370_d54b0505b8d0bfa6ff6f133e25e0088e.webp?85197602 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [90] => Array ( [_sort] => 84581996 [_localID] => 397 [_blitzID] => 1ed483-bw2qbi [name] => 07.09.2023 [unique_id] => e7984afe-5ac5-41dd-8ae4-6399ddbe2bbe [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 84592802 [hd] => /hd_a6709b21eb8dd78f88772e45843aefcc.jpg?84592802 [hd_wp] => /hd_a6709b21eb8dd78f88772e45843aefcc.webp?84592802 [oq] => a6709b21eb8dd78f88772e45843aefcc.jpg?84592802 [oq_wp] => /a6709b21eb8dd78f88772e45843aefcc.webp?84592802 [md] => /md_a6709b21eb8dd78f88772e45843aefcc.jpg?84592802 [md_wp] => /md_a6709b21eb8dd78f88772e45843aefcc.webp?84592802 [sd] => /sd_a6709b21eb8dd78f88772e45843aefcc.jpg?84592802 [sd_wp] => /sd_a6709b21eb8dd78f88772e45843aefcc.webp?84592802 [w320] => /w320_a6709b21eb8dd78f88772e45843aefcc.jpg?84592802 [w320_wp] => /w320_a6709b21eb8dd78f88772e45843aefcc.webp?84592802 [180x180] => /180x180_a6709b21eb8dd78f88772e45843aefcc.jpg?84592802 [180x180_wp] => /180x180_a6709b21eb8dd78f88772e45843aefcc.webp?84592802 [370x370] => /370x370_a6709b21eb8dd78f88772e45843aefcc.jpg?84592802 [370x370_wp] => /370x370_a6709b21eb8dd78f88772e45843aefcc.webp?84592802 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [91] => Array ( [_sort] => 83977193 [_localID] => 395 [_blitzID] => 1e05k3-gx5qj [name] => 31.08.2023 [unique_id] => a34d1024-6698-4a5f-b445-d1c6bc1e68b4 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 83988002 [hd] => /hd_da0ac01f56b970318cb64ff5721af6f3.jpg?83988002 [hd_wp] => /hd_da0ac01f56b970318cb64ff5721af6f3.webp?83988002 [oq] => da0ac01f56b970318cb64ff5721af6f3.jpg?83988002 [oq_wp] => /da0ac01f56b970318cb64ff5721af6f3.webp?83988002 [md] => /md_da0ac01f56b970318cb64ff5721af6f3.jpg?83988002 [md_wp] => /md_da0ac01f56b970318cb64ff5721af6f3.webp?83988002 [sd] => /sd_da0ac01f56b970318cb64ff5721af6f3.jpg?83988002 [sd_wp] => /sd_da0ac01f56b970318cb64ff5721af6f3.webp?83988002 [w320] => /w320_da0ac01f56b970318cb64ff5721af6f3.jpg?83988002 [w320_wp] => /w320_da0ac01f56b970318cb64ff5721af6f3.webp?83988002 [180x180] => /180x180_da0ac01f56b970318cb64ff5721af6f3.jpg?83988002 [180x180_wp] => /180x180_da0ac01f56b970318cb64ff5721af6f3.webp?83988002 [370x370] => /370x370_da0ac01f56b970318cb64ff5721af6f3.jpg?83988002 [370x370_wp] => /370x370_da0ac01f56b970318cb64ff5721af6f3.webp?83988002 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [92] => Array ( [_sort] => 83372397 [_localID] => 394 [_blitzID] => 1dn6w3-il1w1x [name] => 24.08.2023 [unique_id] => ae7f46f1-61d2-43eb-b016-c767d33196b0 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 83383202 [hd] => /hd_025858953e0a69a4f4879e4f1f03138a.jpg?83383202 [hd_wp] => /hd_025858953e0a69a4f4879e4f1f03138a.webp?83383202 [oq] => 025858953e0a69a4f4879e4f1f03138a.jpg?83383202 [oq_wp] => /025858953e0a69a4f4879e4f1f03138a.webp?83383202 [md] => /md_025858953e0a69a4f4879e4f1f03138a.jpg?83383202 [md_wp] => /md_025858953e0a69a4f4879e4f1f03138a.webp?83383202 [sd] => /sd_025858953e0a69a4f4879e4f1f03138a.jpg?83383202 [sd_wp] => /sd_025858953e0a69a4f4879e4f1f03138a.webp?83383202 [w320] => /w320_025858953e0a69a4f4879e4f1f03138a.jpg?83383202 [w320_wp] => /w320_025858953e0a69a4f4879e4f1f03138a.webp?83383202 [180x180] => /180x180_025858953e0a69a4f4879e4f1f03138a.jpg?83383202 [180x180_wp] => /180x180_025858953e0a69a4f4879e4f1f03138a.webp?83383202 [370x370] => /370x370_025858953e0a69a4f4879e4f1f03138a.jpg?83383202 [370x370_wp] => /370x370_025858953e0a69a4f4879e4f1f03138a.webp?83383202 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [93] => Array ( [_sort] => 82767598 [_localID] => 393 [_blitzID] => 1da883-2xh6nh [name] => 17.08.2023 [unique_id] => 3b6fe348-dc81-421a-af81-5941abc4b0fa [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 82778402 [hd] => /hd_a41c701a0408be6d5c636adc8624199a.jpg?82778402 [hd_wp] => /hd_a41c701a0408be6d5c636adc8624199a.webp?82778402 [oq] => a41c701a0408be6d5c636adc8624199a.jpg?82778402 [oq_wp] => /a41c701a0408be6d5c636adc8624199a.webp?82778402 [md] => /md_a41c701a0408be6d5c636adc8624199a.jpg?82778402 [md_wp] => /md_a41c701a0408be6d5c636adc8624199a.webp?82778402 [sd] => /sd_a41c701a0408be6d5c636adc8624199a.jpg?82778402 [sd_wp] => /sd_a41c701a0408be6d5c636adc8624199a.webp?82778402 [w320] => /w320_a41c701a0408be6d5c636adc8624199a.jpg?82778402 [w320_wp] => /w320_a41c701a0408be6d5c636adc8624199a.webp?82778402 [180x180] => /180x180_a41c701a0408be6d5c636adc8624199a.jpg?82778402 [180x180_wp] => /180x180_a41c701a0408be6d5c636adc8624199a.webp?82778402 [370x370] => /370x370_a41c701a0408be6d5c636adc8624199a.jpg?82778402 [370x370_wp] => /370x370_a41c701a0408be6d5c636adc8624199a.webp?82778402 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [94] => Array ( [_sort] => 82162795 [_localID] => 392 [_blitzID] => 1cvew2-1u6ss9u [name] => 10.08.2023 [unique_id] => 20164c2a-a6c2-4682-972d-66b821d86a96 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 82087201 [hd] => /hd_b8795f7ac23db0d4353e850ed996ae0c.jpg?82087202 [hd_wp] => /hd_b8795f7ac23db0d4353e850ed996ae0c.webp?82087201 [oq] => b8795f7ac23db0d4353e850ed996ae0c.jpg?82087202 [oq_wp] => /b8795f7ac23db0d4353e850ed996ae0c.webp?82087201 [md] => /md_b8795f7ac23db0d4353e850ed996ae0c.jpg?82087202 [md_wp] => /md_b8795f7ac23db0d4353e850ed996ae0c.webp?82087201 [sd] => /sd_b8795f7ac23db0d4353e850ed996ae0c.jpg?82087202 [sd_wp] => /sd_b8795f7ac23db0d4353e850ed996ae0c.webp?82087201 [w320] => /w320_b8795f7ac23db0d4353e850ed996ae0c.jpg?82087202 [w320_wp] => /w320_b8795f7ac23db0d4353e850ed996ae0c.webp?82087201 [180x180] => /180x180_b8795f7ac23db0d4353e850ed996ae0c.jpg?82087202 [180x180_wp] => /180x180_b8795f7ac23db0d4353e850ed996ae0c.webp?82087201 [370x370] => /370x370_b8795f7ac23db0d4353e850ed996ae0c.jpg?82087202 [370x370_wp] => /370x370_b8795f7ac23db0d4353e850ed996ae0c.webp?82087201 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [95] => Array ( [_sort] => 81557991 [_localID] => 390 [_blitzID] => 1cig82-3qib6e [name] => 03.08.2023 [unique_id] => 5b218212-c195-4d7a-8cce-4d6e7337af3b [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 81482401 [hd] => /hd_d6f16513c65829c972694220fa863b18.jpg?81482402 [hd_wp] => /hd_d6f16513c65829c972694220fa863b18.webp?81482401 [oq] => d6f16513c65829c972694220fa863b18.jpg?81482402 [oq_wp] => /d6f16513c65829c972694220fa863b18.webp?81482401 [md] => /md_d6f16513c65829c972694220fa863b18.jpg?81482402 [md_wp] => /md_d6f16513c65829c972694220fa863b18.webp?81482401 [sd] => /sd_d6f16513c65829c972694220fa863b18.jpg?81482402 [sd_wp] => /sd_d6f16513c65829c972694220fa863b18.webp?81482401 [w320] => /w320_d6f16513c65829c972694220fa863b18.jpg?81482402 [w320_wp] => /w320_d6f16513c65829c972694220fa863b18.webp?81482401 [180x180] => /180x180_d6f16513c65829c972694220fa863b18.jpg?81482402 [180x180_wp] => /180x180_d6f16513c65829c972694220fa863b18.webp?81482401 [370x370] => /370x370_d6f16513c65829c972694220fa863b18.jpg?81482402 [370x370_wp] => /370x370_d6f16513c65829c972694220fa863b18.webp?81482401 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [96] => Array ( [_sort] => 80953196 [_localID] => 389 [_blitzID] => 1c7c83-12ryalf [name] => 27.07.2023 [unique_id] => 437e367d-2118-4eaa-82b2-a53c0ffad6cd [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 80964002 [hd] => /hd_b4230fafd7f550c5cab4768a234ddc78.jpg?80964002 [hd_wp] => /hd_b4230fafd7f550c5cab4768a234ddc78.webp?80964002 [oq] => b4230fafd7f550c5cab4768a234ddc78.jpg?80964002 [oq_wp] => /b4230fafd7f550c5cab4768a234ddc78.webp?80964002 [md] => /md_b4230fafd7f550c5cab4768a234ddc78.jpg?80964002 [md_wp] => /md_b4230fafd7f550c5cab4768a234ddc78.webp?80964002 [sd] => /sd_b4230fafd7f550c5cab4768a234ddc78.jpg?80964002 [sd_wp] => /sd_b4230fafd7f550c5cab4768a234ddc78.webp?80964002 [w320] => /w320_b4230fafd7f550c5cab4768a234ddc78.jpg?80964002 [w320_wp] => /w320_b4230fafd7f550c5cab4768a234ddc78.webp?80964002 [180x180] => /180x180_b4230fafd7f550c5cab4768a234ddc78.jpg?80964002 [180x180_wp] => /180x180_b4230fafd7f550c5cab4768a234ddc78.webp?80964002 [370x370] => /370x370_b4230fafd7f550c5cab4768a234ddc78.jpg?80964002 [370x370_wp] => /370x370_b4230fafd7f550c5cab4768a234ddc78.webp?80964002 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [97] => Array ( [_sort] => 80348395 [_localID] => 388 [_blitzID] => 1budk3-fwquxn [name] => 20.07.2023 [unique_id] => 51488225-620e-4812-92ec-5cebe4a62ecb [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 80359202 [hd] => /hd_559306b47251f69791972a7d23027b64.jpg?80359202 [hd_wp] => /hd_559306b47251f69791972a7d23027b64.webp?80359202 [oq] => 559306b47251f69791972a7d23027b64.jpg?80359202 [oq_wp] => /559306b47251f69791972a7d23027b64.webp?80359202 [md] => /md_559306b47251f69791972a7d23027b64.jpg?80359202 [md_wp] => /md_559306b47251f69791972a7d23027b64.webp?80359202 [sd] => /sd_559306b47251f69791972a7d23027b64.jpg?80359202 [sd_wp] => /sd_559306b47251f69791972a7d23027b64.webp?80359202 [w320] => /w320_559306b47251f69791972a7d23027b64.jpg?80359202 [w320_wp] => /w320_559306b47251f69791972a7d23027b64.webp?80359202 [180x180] => /180x180_559306b47251f69791972a7d23027b64.jpg?80359202 [180x180_wp] => /180x180_559306b47251f69791972a7d23027b64.webp?80359202 [370x370] => /370x370_559306b47251f69791972a7d23027b64.jpg?80359202 [370x370_wp] => /370x370_559306b47251f69791972a7d23027b64.webp?80359202 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [98] => Array ( [_sort] => 79743592 [_localID] => 387 [_blitzID] => 1bhew2-1gmr5dy [name] => 13.07.2023 [unique_id] => c1dd69a7-c0f1-454e-be60-480cb880b380 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 79754401 [hd] => /hd_8b1e61822688a8aa7ab9b591ee5c83f7.jpg?79754402 [hd_wp] => /hd_8b1e61822688a8aa7ab9b591ee5c83f7.webp?79754401 [oq] => 8b1e61822688a8aa7ab9b591ee5c83f7.jpg?79754402 [oq_wp] => /8b1e61822688a8aa7ab9b591ee5c83f7.webp?79754401 [md] => /md_8b1e61822688a8aa7ab9b591ee5c83f7.jpg?79754402 [md_wp] => /md_8b1e61822688a8aa7ab9b591ee5c83f7.webp?79754401 [sd] => /sd_8b1e61822688a8aa7ab9b591ee5c83f7.jpg?79754402 [sd_wp] => /sd_8b1e61822688a8aa7ab9b591ee5c83f7.webp?79754401 [w320] => /w320_8b1e61822688a8aa7ab9b591ee5c83f7.jpg?79754402 [w320_wp] => /w320_8b1e61822688a8aa7ab9b591ee5c83f7.webp?79754401 [180x180] => /180x180_8b1e61822688a8aa7ab9b591ee5c83f7.jpg?79754402 [180x180_wp] => /180x180_8b1e61822688a8aa7ab9b591ee5c83f7.webp?79754401 [370x370] => /370x370_8b1e61822688a8aa7ab9b591ee5c83f7.jpg?79754402 [370x370_wp] => /370x370_8b1e61822688a8aa7ab9b591ee5c83f7.webp?79754401 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [99] => Array ( [_sort] => 79138793 [_localID] => 386 [_blitzID] => 1b4g83-72s0n6 [name] => 06.07.2023 [unique_id] => 2000bd9a-34c1-4c8c-8ab4-7f136b814968 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 79149602 [hd] => /hd_7e63a50f9ce2763a95fc8121c9d7cdd2.jpg?79149602 [hd_wp] => /hd_7e63a50f9ce2763a95fc8121c9d7cdd2.webp?79149602 [oq] => 7e63a50f9ce2763a95fc8121c9d7cdd2.jpg?79149602 [oq_wp] => /7e63a50f9ce2763a95fc8121c9d7cdd2.webp?79149602 [md] => /md_7e63a50f9ce2763a95fc8121c9d7cdd2.jpg?79149602 [md_wp] => /md_7e63a50f9ce2763a95fc8121c9d7cdd2.webp?79149602 [sd] => /sd_7e63a50f9ce2763a95fc8121c9d7cdd2.jpg?79149602 [sd_wp] => /sd_7e63a50f9ce2763a95fc8121c9d7cdd2.webp?79149602 [w320] => /w320_7e63a50f9ce2763a95fc8121c9d7cdd2.jpg?79149602 [w320_wp] => /w320_7e63a50f9ce2763a95fc8121c9d7cdd2.webp?79149602 [180x180] => /180x180_7e63a50f9ce2763a95fc8121c9d7cdd2.jpg?79149602 [180x180_wp] => /180x180_7e63a50f9ce2763a95fc8121c9d7cdd2.webp?79149602 [370x370] => /370x370_7e63a50f9ce2763a95fc8121c9d7cdd2.jpg?79149602 [370x370_wp] => /370x370_7e63a50f9ce2763a95fc8121c9d7cdd2.webp?79149602 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [100] => Array ( [_sort] => 78534000 [_localID] => 385 [_blitzID] => 1arhk3-1lljd46 [name] => 29.06.2023 [unique_id] => 2d5aadc8-9d69-4562-9311-a2bb2848d056 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 78544802 [hd] => /hd_7afb02e976f1776fa965cee67e013e4d.jpg?78544802 [hd_wp] => /hd_7afb02e976f1776fa965cee67e013e4d.webp?78544802 [oq] => 7afb02e976f1776fa965cee67e013e4d.jpg?78544802 [oq_wp] => /7afb02e976f1776fa965cee67e013e4d.webp?78544802 [md] => /md_7afb02e976f1776fa965cee67e013e4d.jpg?78544802 [md_wp] => /md_7afb02e976f1776fa965cee67e013e4d.webp?78544802 [sd] => /sd_7afb02e976f1776fa965cee67e013e4d.jpg?78544802 [sd_wp] => /sd_7afb02e976f1776fa965cee67e013e4d.webp?78544802 [w320] => /w320_7afb02e976f1776fa965cee67e013e4d.jpg?78544802 [w320_wp] => /w320_7afb02e976f1776fa965cee67e013e4d.webp?78544802 [180x180] => /180x180_7afb02e976f1776fa965cee67e013e4d.jpg?78544802 [180x180_wp] => /180x180_7afb02e976f1776fa965cee67e013e4d.webp?78544802 [370x370] => /370x370_7afb02e976f1776fa965cee67e013e4d.jpg?78544802 [370x370_wp] => /370x370_7afb02e976f1776fa965cee67e013e4d.webp?78544802 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [101] => Array ( [_sort] => 77929196 [_localID] => 384 [_blitzID] => 1ah21c-1gebqpb [name] => 22.06.2023 [unique_id] => 54dd6a77-4faa-4f78-87c3-28f58f174b79 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 78058127 [hd] => /hd_8aaf980da04adbeb3c31d350f30fcd8b.jpg?78058127 [hd_wp] => /hd_8aaf980da04adbeb3c31d350f30fcd8b.webp?78058127 [oq] => 8aaf980da04adbeb3c31d350f30fcd8b.jpg?78058127 [oq_wp] => /8aaf980da04adbeb3c31d350f30fcd8b.webp?78058127 [md] => /md_8aaf980da04adbeb3c31d350f30fcd8b.jpg?78058127 [md_wp] => /md_8aaf980da04adbeb3c31d350f30fcd8b.webp?78058127 [sd] => /sd_8aaf980da04adbeb3c31d350f30fcd8b.jpg?78058127 [sd_wp] => /sd_8aaf980da04adbeb3c31d350f30fcd8b.webp?78058127 [w320] => /w320_8aaf980da04adbeb3c31d350f30fcd8b.jpg?78058127 [w320_wp] => /w320_8aaf980da04adbeb3c31d350f30fcd8b.webp?78058127 [180x180] => /180x180_8aaf980da04adbeb3c31d350f30fcd8b.jpg?78058127 [180x180_wp] => /180x180_8aaf980da04adbeb3c31d350f30fcd8b.webp?78058127 [370x370] => /370x370_8aaf980da04adbeb3c31d350f30fcd8b.jpg?78058127 [370x370_wp] => /370x370_8aaf980da04adbeb3c31d350f30fcd8b.webp?78058127 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [102] => Array ( [_sort] => 77324392 [_localID] => 382 [_blitzID] => 1a1k83-j8mu5m [name] => 15.06.2023 [unique_id] => aac77e94-9842-4518-8b07-3a83d3c1167c [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 77335202 [hd] => /hd_78f6cc31ee38096155cb9191ed0b8509.jpg?77335202 [hd_wp] => /hd_78f6cc31ee38096155cb9191ed0b8509.webp?77335202 [oq] => 78f6cc31ee38096155cb9191ed0b8509.jpg?77335202 [oq_wp] => /78f6cc31ee38096155cb9191ed0b8509.webp?77335202 [md] => /md_78f6cc31ee38096155cb9191ed0b8509.jpg?77335202 [md_wp] => /md_78f6cc31ee38096155cb9191ed0b8509.webp?77335202 [sd] => /sd_78f6cc31ee38096155cb9191ed0b8509.jpg?77335202 [sd_wp] => /sd_78f6cc31ee38096155cb9191ed0b8509.webp?77335202 [w320] => /w320_78f6cc31ee38096155cb9191ed0b8509.jpg?77335202 [w320_wp] => /w320_78f6cc31ee38096155cb9191ed0b8509.webp?77335202 [180x180] => /180x180_78f6cc31ee38096155cb9191ed0b8509.jpg?77335202 [180x180_wp] => /180x180_78f6cc31ee38096155cb9191ed0b8509.webp?77335202 [370x370] => /370x370_78f6cc31ee38096155cb9191ed0b8509.jpg?77335202 [370x370_wp] => /370x370_78f6cc31ee38096155cb9191ed0b8509.webp?77335202 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [103] => Array ( [_sort] => 76719590 [_localID] => 381 [_blitzID] => 19odwx-jem8w7 [name] => 08.06.2023 [unique_id] => f2922426-cc52-4181-ba47-9cba87fe3f8a [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 76720496 [hd] => /hd_d9dc7103be4442e98d26f02271baa1bc.jpg?76720496 [hd_wp] => /hd_d9dc7103be4442e98d26f02271baa1bc.webp?76720496 [oq] => d9dc7103be4442e98d26f02271baa1bc.jpg?76720496 [oq_wp] => /d9dc7103be4442e98d26f02271baa1bc.webp?76720496 [md] => /md_d9dc7103be4442e98d26f02271baa1bc.jpg?76720496 [md_wp] => /md_d9dc7103be4442e98d26f02271baa1bc.webp?76720496 [sd] => /sd_d9dc7103be4442e98d26f02271baa1bc.jpg?76720496 [sd_wp] => /sd_d9dc7103be4442e98d26f02271baa1bc.webp?76720496 [w320] => /w320_d9dc7103be4442e98d26f02271baa1bc.jpg?76720496 [w320_wp] => /w320_d9dc7103be4442e98d26f02271baa1bc.webp?76720496 [180x180] => /180x180_d9dc7103be4442e98d26f02271baa1bc.jpg?76720496 [180x180_wp] => /180x180_d9dc7103be4442e98d26f02271baa1bc.webp?76720496 [370x370] => /370x370_d9dc7103be4442e98d26f02271baa1bc.jpg?76720496 [370x370_wp] => /370x370_d9dc7103be4442e98d26f02271baa1bc.webp?76720496 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [104] => Array ( [_sort] => 76114799 [_localID] => 184 [_blitzID] => 19bv82-1he3prz [name] => 01.06.2023 [unique_id] => c7d1b326-96d6-498d-a8f2-6f9018dfffde [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 76136402 [hd] => /hd_1c525dbc4094acd51a7042af8f56ee8b.jpg?76136402 [hd_wp] => /hd_1c525dbc4094acd51a7042af8f56ee8b.webp?76136402 [oq] => 1c525dbc4094acd51a7042af8f56ee8b.jpg?76136402 [oq_wp] => /1c525dbc4094acd51a7042af8f56ee8b.webp?76136402 [md] => /md_1c525dbc4094acd51a7042af8f56ee8b.jpg?76136402 [md_wp] => /md_1c525dbc4094acd51a7042af8f56ee8b.webp?76136402 [sd] => /sd_1c525dbc4094acd51a7042af8f56ee8b.jpg?76136402 [sd_wp] => /sd_1c525dbc4094acd51a7042af8f56ee8b.webp?76136402 [w320] => /w320_1c525dbc4094acd51a7042af8f56ee8b.jpg?76136402 [w320_wp] => /w320_1c525dbc4094acd51a7042af8f56ee8b.webp?76136402 [180x180] => /180x180_1c525dbc4094acd51a7042af8f56ee8b.jpg?76136402 [180x180_wp] => /180x180_1c525dbc4094acd51a7042af8f56ee8b.webp?76136402 [370x370] => /370x370_1c525dbc4094acd51a7042af8f56ee8b.jpg?76136402 [370x370_wp] => /370x370_1c525dbc4094acd51a7042af8f56ee8b.webp?76136402 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [105] => Array ( [_sort] => 75509994 [_localID] => 183 [_blitzID] => 18ywk2-1vb5pb3 [name] => 25.05.2023 [unique_id] => 5e2c3e41-ccab-4bab-a165-8df73aee6f2c [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 75531601 [hd] => /hd_ef9939a0513a1a58310dd431129eb9a3.jpg?75531601 [hd_wp] => /hd_ef9939a0513a1a58310dd431129eb9a3.webp?75531601 [oq] => ef9939a0513a1a58310dd431129eb9a3.jpg?75531601 [oq_wp] => /ef9939a0513a1a58310dd431129eb9a3.webp?75531601 [md] => /md_ef9939a0513a1a58310dd431129eb9a3.jpg?75531601 [md_wp] => /md_ef9939a0513a1a58310dd431129eb9a3.webp?75531601 [sd] => /sd_ef9939a0513a1a58310dd431129eb9a3.jpg?75531602 [sd_wp] => /sd_ef9939a0513a1a58310dd431129eb9a3.webp?75531601 [w320] => /w320_ef9939a0513a1a58310dd431129eb9a3.jpg?75531602 [w320_wp] => /w320_ef9939a0513a1a58310dd431129eb9a3.webp?75531601 [180x180] => /180x180_ef9939a0513a1a58310dd431129eb9a3.jpg?75531602 [180x180_wp] => /180x180_ef9939a0513a1a58310dd431129eb9a3.webp?75531601 [370x370] => /370x370_ef9939a0513a1a58310dd431129eb9a3.jpg?75531602 [370x370_wp] => /370x370_ef9939a0513a1a58310dd431129eb9a3.webp?75531601 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [106] => Array ( [_sort] => 74991595 [_localID] => 182 [_blitzID] => 18lxw3-hnf9m0 [name] => 19.05.2023 [unique_id] => b95752e6-94d1-4770-938b-35b322853496 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 74926802 [hd] => /hd_3caa74f709cbb59d2a8f7f25294e2c21.jpg?74926802 [hd_wp] => /hd_3caa74f709cbb59d2a8f7f25294e2c21.webp?74926802 [oq] => 3caa74f709cbb59d2a8f7f25294e2c21.jpg?74926802 [oq_wp] => /3caa74f709cbb59d2a8f7f25294e2c21.webp?74926802 [md] => /md_3caa74f709cbb59d2a8f7f25294e2c21.jpg?74926802 [md_wp] => /md_3caa74f709cbb59d2a8f7f25294e2c21.webp?74926802 [sd] => /sd_3caa74f709cbb59d2a8f7f25294e2c21.jpg?74926802 [sd_wp] => /sd_3caa74f709cbb59d2a8f7f25294e2c21.webp?74926802 [w320] => /w320_3caa74f709cbb59d2a8f7f25294e2c21.jpg?74926802 [w320_wp] => /w320_3caa74f709cbb59d2a8f7f25294e2c21.webp?74926802 [180x180] => /180x180_3caa74f709cbb59d2a8f7f25294e2c21.jpg?74926802 [180x180_wp] => /180x180_3caa74f709cbb59d2a8f7f25294e2c21.webp?74926802 [370x370] => /370x370_3caa74f709cbb59d2a8f7f25294e2c21.jpg?74926802 [370x370_wp] => /370x370_3caa74f709cbb59d2a8f7f25294e2c21.webp?74926802 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [107] => Array ( [_sort] => 74300398 [_localID] => 181 [_blitzID] => 188z83-253smg [name] => 11.05.2023 [unique_id] => e9893219-2676-4c78-b0c0-526880f83375 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 74322002 [hd] => /hd_e29fe28d7f5f637c8f95657c372600f4.jpg?74322002 [hd_wp] => /hd_e29fe28d7f5f637c8f95657c372600f4.webp?74322002 [oq] => e29fe28d7f5f637c8f95657c372600f4.jpg?74322002 [oq_wp] => /e29fe28d7f5f637c8f95657c372600f4.webp?74322002 [md] => /md_e29fe28d7f5f637c8f95657c372600f4.jpg?74322002 [md_wp] => /md_e29fe28d7f5f637c8f95657c372600f4.webp?74322002 [sd] => /sd_e29fe28d7f5f637c8f95657c372600f4.jpg?74322002 [sd_wp] => /sd_e29fe28d7f5f637c8f95657c372600f4.webp?74322002 [w320] => /w320_e29fe28d7f5f637c8f95657c372600f4.jpg?74322002 [w320_wp] => /w320_e29fe28d7f5f637c8f95657c372600f4.webp?74322002 [180x180] => /180x180_e29fe28d7f5f637c8f95657c372600f4.jpg?74322002 [180x180_wp] => /180x180_e29fe28d7f5f637c8f95657c372600f4.webp?74322002 [370x370] => /370x370_e29fe28d7f5f637c8f95657c372600f4.jpg?74322002 [370x370_wp] => /370x370_e29fe28d7f5f637c8f95657c372600f4.webp?74322002 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [108] => Array ( [_sort] => 73695595 [_localID] => 180 [_blitzID] => 17w0k3-1enda4b [name] => 04.05.2023 [unique_id] => ae768b3e-c8d0-4bbc-a58c-3664008a1d35 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 73717202 [hd] => /hd_5a79b9d07052169829c240d4c0f917ba.jpg?73717202 [hd_wp] => /hd_5a79b9d07052169829c240d4c0f917ba.webp?73717202 [oq] => 5a79b9d07052169829c240d4c0f917ba.jpg?73717202 [oq_wp] => /5a79b9d07052169829c240d4c0f917ba.webp?73717202 [md] => /md_5a79b9d07052169829c240d4c0f917ba.jpg?73717202 [md_wp] => /md_5a79b9d07052169829c240d4c0f917ba.webp?73717202 [sd] => /sd_5a79b9d07052169829c240d4c0f917ba.jpg?73717202 [sd_wp] => /sd_5a79b9d07052169829c240d4c0f917ba.webp?73717202 [w320] => /w320_5a79b9d07052169829c240d4c0f917ba.jpg?73717202 [w320_wp] => /w320_5a79b9d07052169829c240d4c0f917ba.webp?73717202 [180x180] => /180x180_5a79b9d07052169829c240d4c0f917ba.jpg?73717202 [180x180_wp] => /180x180_5a79b9d07052169829c240d4c0f917ba.webp?73717202 [370x370] => /370x370_5a79b9d07052169829c240d4c0f917ba.jpg?73717202 [370x370_wp] => /370x370_5a79b9d07052169829c240d4c0f917ba.webp?73717202 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [109] => Array ( [_sort] => 73090792 [_localID] => 179 [_blitzID] => 17h783-nk1f9w [name] => 27.04.2023 [unique_id] => f401d1dd-3f91-41e1-bcb6-ec741d8d7997 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 73026002 [hd] => /hd_565ce4ad2988a8ba5d3ff69762189b08.jpg?73026002 [hd_wp] => /hd_565ce4ad2988a8ba5d3ff69762189b08.webp?73026002 [oq] => 565ce4ad2988a8ba5d3ff69762189b08.jpg?73026002 [oq_wp] => /565ce4ad2988a8ba5d3ff69762189b08.webp?73026002 [md] => /md_565ce4ad2988a8ba5d3ff69762189b08.jpg?73026002 [md_wp] => /md_565ce4ad2988a8ba5d3ff69762189b08.webp?73026002 [sd] => /sd_565ce4ad2988a8ba5d3ff69762189b08.jpg?73026002 [sd_wp] => /sd_565ce4ad2988a8ba5d3ff69762189b08.webp?73026002 [w320] => /w320_565ce4ad2988a8ba5d3ff69762189b08.jpg?73026002 [w320_wp] => /w320_565ce4ad2988a8ba5d3ff69762189b08.webp?73026002 [180x180] => /180x180_565ce4ad2988a8ba5d3ff69762189b08.jpg?73026002 [180x180_wp] => /180x180_565ce4ad2988a8ba5d3ff69762189b08.webp?73026002 [370x370] => /370x370_565ce4ad2988a8ba5d3ff69762189b08.jpg?73026002 [370x370_wp] => /370x370_565ce4ad2988a8ba5d3ff69762189b08.webp?73026002 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [110] => Array ( [_sort] => 72485996 [_localID] => 178 [_blitzID] => 176383-fh0z0r [name] => 20.04.2023 [unique_id] => b334970c-8fb6-44da-868e-a13cb14a207a [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 72507602 [hd] => /hd_27ff5c6b4dab7edb7e348b713330a2a3.jpg?72507602 [hd_wp] => /hd_27ff5c6b4dab7edb7e348b713330a2a3.webp?72507602 [oq] => 27ff5c6b4dab7edb7e348b713330a2a3.jpg?72507602 [oq_wp] => /27ff5c6b4dab7edb7e348b713330a2a3.webp?72507602 [md] => /md_27ff5c6b4dab7edb7e348b713330a2a3.jpg?72507602 [md_wp] => /md_27ff5c6b4dab7edb7e348b713330a2a3.webp?72507602 [sd] => /sd_27ff5c6b4dab7edb7e348b713330a2a3.jpg?72507602 [sd_wp] => /sd_27ff5c6b4dab7edb7e348b713330a2a3.webp?72507602 [w320] => /w320_27ff5c6b4dab7edb7e348b713330a2a3.jpg?72507602 [w320_wp] => /w320_27ff5c6b4dab7edb7e348b713330a2a3.webp?72507602 [180x180] => /180x180_27ff5c6b4dab7edb7e348b713330a2a3.jpg?72507602 [180x180_wp] => /180x180_27ff5c6b4dab7edb7e348b713330a2a3.webp?72507602 [370x370] => /370x370_27ff5c6b4dab7edb7e348b713330a2a3.jpg?72507602 [370x370_wp] => /370x370_27ff5c6b4dab7edb7e348b713330a2a3.webp?72507602 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [111] => Array ( [_sort] => 71881191 [_localID] => 177 [_blitzID] => 16t4k3-rv1ugp [name] => 13.04.2023 [unique_id] => a66de386-e2b1-42e6-9578-b46591bed9c2 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 71902802 [hd] => /hd_4657567f4c471b8fbef8801836562133.jpg?71902802 [hd_wp] => /hd_4657567f4c471b8fbef8801836562133.webp?71902802 [oq] => 4657567f4c471b8fbef8801836562133.jpg?71902802 [oq_wp] => /4657567f4c471b8fbef8801836562133.webp?71902802 [md] => /md_4657567f4c471b8fbef8801836562133.jpg?71902802 [md_wp] => /md_4657567f4c471b8fbef8801836562133.webp?71902802 [sd] => /sd_4657567f4c471b8fbef8801836562133.jpg?71902802 [sd_wp] => /sd_4657567f4c471b8fbef8801836562133.webp?71902802 [w320] => /w320_4657567f4c471b8fbef8801836562133.jpg?71902802 [w320_wp] => /w320_4657567f4c471b8fbef8801836562133.webp?71902802 [180x180] => /180x180_4657567f4c471b8fbef8801836562133.jpg?71902802 [180x180_wp] => /180x180_4657567f4c471b8fbef8801836562133.webp?71902802 [370x370] => /370x370_4657567f4c471b8fbef8801836562133.jpg?71902802 [370x370_wp] => /370x370_4657567f4c471b8fbef8801836562133.webp?71902802 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [112] => Array ( [_sort] => 71276400 [_localID] => 176 [_blitzID] => 16g5w3-5cjvk8 [name] => 06.04.2023 [unique_id] => d4bdae2e-9ef4-46f2-986a-28a1a0776299 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 71298003 [hd] => /hd_b2ecc0680734b8781d72c2c00037a345.jpg?71298003 [hd_wp] => /hd_b2ecc0680734b8781d72c2c00037a345.webp?71298003 [oq] => b2ecc0680734b8781d72c2c00037a345.jpg?71298003 [oq_wp] => /b2ecc0680734b8781d72c2c00037a345.webp?71298003 [md] => /md_b2ecc0680734b8781d72c2c00037a345.jpg?71298003 [md_wp] => /md_b2ecc0680734b8781d72c2c00037a345.webp?71298003 [sd] => /sd_b2ecc0680734b8781d72c2c00037a345.jpg?71298003 [sd_wp] => /sd_b2ecc0680734b8781d72c2c00037a345.webp?71298003 [w320] => /w320_b2ecc0680734b8781d72c2c00037a345.jpg?71298003 [w320_wp] => /w320_b2ecc0680734b8781d72c2c00037a345.webp?71298003 [180x180] => /180x180_b2ecc0680734b8781d72c2c00037a345.jpg?71298003 [180x180_wp] => /180x180_b2ecc0680734b8781d72c2c00037a345.webp?71298003 [370x370] => /370x370_b2ecc0680734b8781d72c2c00037a345.jpg?71298003 [370x370_wp] => /370x370_b2ecc0680734b8781d72c2c00037a345.webp?71298003 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [113] => Array ( [_sort] => 70671600 [_localID] => 175 [_blitzID] => 163783-1ueupnk [name] => 30.03.2023 [unique_id] => 3d0ee0ff-e016-44e7-b6dc-22cc4974c4c0 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 70693202 [hd] => /hd_b027c28f5d2669ee724c794307cfb3b7.jpg?70693202 [hd_wp] => /hd_b027c28f5d2669ee724c794307cfb3b7.webp?70693202 [oq] => b027c28f5d2669ee724c794307cfb3b7.jpg?70693202 [oq_wp] => /b027c28f5d2669ee724c794307cfb3b7.webp?70693202 [md] => /md_b027c28f5d2669ee724c794307cfb3b7.jpg?70693202 [md_wp] => /md_b027c28f5d2669ee724c794307cfb3b7.webp?70693202 [sd] => /sd_b027c28f5d2669ee724c794307cfb3b7.jpg?70693202 [sd_wp] => /sd_b027c28f5d2669ee724c794307cfb3b7.webp?70693202 [w320] => /w320_b027c28f5d2669ee724c794307cfb3b7.jpg?70693202 [w320_wp] => /w320_b027c28f5d2669ee724c794307cfb3b7.webp?70693202 [180x180] => /180x180_b027c28f5d2669ee724c794307cfb3b7.jpg?70693202 [180x180_wp] => /180x180_b027c28f5d2669ee724c794307cfb3b7.webp?70693202 [370x370] => /370x370_b027c28f5d2669ee724c794307cfb3b7.jpg?70693202 [370x370_wp] => /370x370_b027c28f5d2669ee724c794307cfb3b7.webp?70693202 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [114] => Array ( [_sort] => 70070390 [_localID] => 174 [_blitzID] => 15qbc3-qaig23 [name] => 23.03.2023 [unique_id] => 6c54fde3-4914-43cb-b7f7-ba97631e0791 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 70092002 [hd] => /hd_be219e7240c226f7df8c7d5f6ca97636.jpg?70092002 [hd_wp] => /hd_be219e7240c226f7df8c7d5f6ca97636.webp?70092002 [oq] => be219e7240c226f7df8c7d5f6ca97636.jpg?70092002 [oq_wp] => /be219e7240c226f7df8c7d5f6ca97636.webp?70092002 [md] => /md_be219e7240c226f7df8c7d5f6ca97636.jpg?70092002 [md_wp] => /md_be219e7240c226f7df8c7d5f6ca97636.webp?70092002 [sd] => /sd_be219e7240c226f7df8c7d5f6ca97636.jpg?70092002 [sd_wp] => /sd_be219e7240c226f7df8c7d5f6ca97636.webp?70092002 [w320] => /w320_be219e7240c226f7df8c7d5f6ca97636.jpg?70092002 [w320_wp] => /w320_be219e7240c226f7df8c7d5f6ca97636.webp?70092002 [180x180] => /180x180_be219e7240c226f7df8c7d5f6ca97636.jpg?70092002 [180x180_wp] => /180x180_be219e7240c226f7df8c7d5f6ca97636.webp?70092002 [370x370] => /370x370_be219e7240c226f7df8c7d5f6ca97636.jpg?70092002 [370x370_wp] => /370x370_be219e7240c226f7df8c7d5f6ca97636.webp?70092002 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [115] => Array ( [_sort] => 69465598 [_localID] => 173 [_blitzID] => 15df1t-xsdplg [name] => 16.03.2023 [unique_id] => 4217059d-147a-4381-b8b9-8a1db4f57e72 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 69490288 [hd] => /hd_c0e0124644e31d859b46574d360d0606.jpg?69490288 [hd_wp] => /hd_c0e0124644e31d859b46574d360d0606.webp?69490288 [oq] => c0e0124644e31d859b46574d360d0606.jpg?69490288 [oq_wp] => /c0e0124644e31d859b46574d360d0606.webp?69490288 [md] => /md_c0e0124644e31d859b46574d360d0606.jpg?69490288 [md_wp] => /md_c0e0124644e31d859b46574d360d0606.webp?69490288 [sd] => /sd_c0e0124644e31d859b46574d360d0606.jpg?69490288 [sd_wp] => /sd_c0e0124644e31d859b46574d360d0606.webp?69490288 [w320] => /w320_c0e0124644e31d859b46574d360d0606.jpg?69490288 [w320_wp] => /w320_c0e0124644e31d859b46574d360d0606.webp?69490288 [180x180] => /180x180_c0e0124644e31d859b46574d360d0606.jpg?69490288 [180x180_wp] => /180x180_c0e0124644e31d859b46574d360d0606.webp?69490288 [370x370] => /370x370_c0e0124644e31d859b46574d360d0606.jpg?69490288 [370x370_wp] => /370x370_c0e0124644e31d859b46574d360d0606.webp?69490288 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [116] => Array ( [_sort] => 68860792 [_localID] => 169 [_blitzID] => 15aa38-nwj0h [name] => 09.03.2023 [unique_id] => a5e817c3-1369-4654-b661-892c04365b8e [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 69343892 [hd] => /hd_a2338dd71a8d236bb596a5ad15986a5e.jpg?69343892 [hd_wp] => /hd_a2338dd71a8d236bb596a5ad15986a5e.webp?69343892 [oq] => a2338dd71a8d236bb596a5ad15986a5e.jpg?69343892 [oq_wp] => /a2338dd71a8d236bb596a5ad15986a5e.webp?69343892 [md] => /md_a2338dd71a8d236bb596a5ad15986a5e.jpg?69343892 [md_wp] => /md_a2338dd71a8d236bb596a5ad15986a5e.webp?69343892 [sd] => /sd_a2338dd71a8d236bb596a5ad15986a5e.jpg?69343892 [sd_wp] => /sd_a2338dd71a8d236bb596a5ad15986a5e.webp?69343892 [w320] => /w320_a2338dd71a8d236bb596a5ad15986a5e.jpg?69343892 [w320_wp] => /w320_a2338dd71a8d236bb596a5ad15986a5e.webp?69343892 [180x180] => /180x180_a2338dd71a8d236bb596a5ad15986a5e.jpg?69343892 [180x180_wp] => /180x180_a2338dd71a8d236bb596a5ad15986a5e.webp?69343892 [370x370] => /370x370_a2338dd71a8d236bb596a5ad15986a5e.jpg?69343892 [370x370_wp] => /370x370_a2338dd71a8d236bb596a5ad15986a5e.webp?69343892 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [117] => Array ( [_sort] => 68255991 [_localID] => 170 [_blitzID] => 15aa3a-1g1urs5 [name] => 02.03.2023 [unique_id] => 47aea18d-b6b3-4e55-b4b8-16c7d2cf7852 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 69343893 [hd] => /hd_d402c148d7b9773b706e441550a5277f.jpg?69343893 [hd_wp] => /hd_d402c148d7b9773b706e441550a5277f.webp?69343893 [oq] => d402c148d7b9773b706e441550a5277f.jpg?69343893 [oq_wp] => /d402c148d7b9773b706e441550a5277f.webp?69343893 [md] => /md_d402c148d7b9773b706e441550a5277f.jpg?69343893 [md_wp] => /md_d402c148d7b9773b706e441550a5277f.webp?69343893 [sd] => /sd_d402c148d7b9773b706e441550a5277f.jpg?69343893 [sd_wp] => /sd_d402c148d7b9773b706e441550a5277f.webp?69343893 [w320] => /w320_d402c148d7b9773b706e441550a5277f.jpg?69343893 [w320_wp] => /w320_d402c148d7b9773b706e441550a5277f.webp?69343893 [180x180] => /180x180_d402c148d7b9773b706e441550a5277f.jpg?69343893 [180x180_wp] => /180x180_d402c148d7b9773b706e441550a5277f.webp?69343893 [370x370] => /370x370_d402c148d7b9773b706e441550a5277f.jpg?69343893 [370x370_wp] => /370x370_d402c148d7b9773b706e441550a5277f.webp?69343893 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [118] => Array ( [_sort] => 67651197 [_localID] => 171 [_blitzID] => 15aa3b-hb4swu [name] => 23.02.2023 [unique_id] => 32ce5f99-4be8-4a46-a54b-ad83467b6c04 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 69343894 [hd] => /hd_9aba3391525db4e433a10f18ceca9e0e.jpg?69343894 [hd_wp] => /hd_9aba3391525db4e433a10f18ceca9e0e.webp?69343894 [oq] => 9aba3391525db4e433a10f18ceca9e0e.jpg?69343894 [oq_wp] => /9aba3391525db4e433a10f18ceca9e0e.webp?69343894 [md] => /md_9aba3391525db4e433a10f18ceca9e0e.jpg?69343894 [md_wp] => /md_9aba3391525db4e433a10f18ceca9e0e.webp?69343894 [sd] => /sd_9aba3391525db4e433a10f18ceca9e0e.jpg?69343895 [sd_wp] => /sd_9aba3391525db4e433a10f18ceca9e0e.webp?69343894 [w320] => /w320_9aba3391525db4e433a10f18ceca9e0e.jpg?69343895 [w320_wp] => /w320_9aba3391525db4e433a10f18ceca9e0e.webp?69343894 [180x180] => /180x180_9aba3391525db4e433a10f18ceca9e0e.jpg?69343895 [180x180_wp] => /180x180_9aba3391525db4e433a10f18ceca9e0e.webp?69343894 [370x370] => /370x370_9aba3391525db4e433a10f18ceca9e0e.jpg?69343895 [370x370_wp] => /370x370_9aba3391525db4e433a10f18ceca9e0e.webp?69343894 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [119] => Array ( [_sort] => 67046392 [_localID] => 172 [_blitzID] => 15aa3d-18k4un8 [name] => 16.02.2023 [unique_id] => 6a2c3174-50ab-4301-bbf6-0ee74e5e74dc [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 69343896 [hd] => /hd_0644c937346cda46eb8a584e1104557b.jpg?69343896 [hd_wp] => /hd_0644c937346cda46eb8a584e1104557b.webp?69343896 [oq] => 0644c937346cda46eb8a584e1104557b.jpg?69343896 [oq_wp] => /0644c937346cda46eb8a584e1104557b.webp?69343896 [md] => /md_0644c937346cda46eb8a584e1104557b.jpg?69343896 [md_wp] => /md_0644c937346cda46eb8a584e1104557b.webp?69343896 [sd] => /sd_0644c937346cda46eb8a584e1104557b.jpg?69343896 [sd_wp] => /sd_0644c937346cda46eb8a584e1104557b.webp?69343896 [w320] => /w320_0644c937346cda46eb8a584e1104557b.jpg?69343896 [w320_wp] => /w320_0644c937346cda46eb8a584e1104557b.webp?69343896 [180x180] => /180x180_0644c937346cda46eb8a584e1104557b.jpg?69343896 [180x180_wp] => /180x180_0644c937346cda46eb8a584e1104557b.webp?69343896 [370x370] => /370x370_0644c937346cda46eb8a584e1104557b.jpg?69343896 [370x370_wp] => /370x370_0644c937346cda46eb8a584e1104557b.webp?69343896 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [120] => Array ( [_sort] => 66441600 [_localID] => 84 [_blitzID] => 13l0jb-b1wzid [name] => 09.02.2023 [unique_id] => 195d5a8e-acbf-4965-b6b6-3990f3401382 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485494 [hd] => /hd_1f3072b0be2d7556a582a73578434851.jpg?66485494 [hd_wp] => /hd_1f3072b0be2d7556a582a73578434851.webp?66485494 [oq] => 1f3072b0be2d7556a582a73578434851.jpg?66485494 [oq_wp] => /1f3072b0be2d7556a582a73578434851.webp?66485494 [md] => /md_1f3072b0be2d7556a582a73578434851.jpg?66485494 [md_wp] => /md_1f3072b0be2d7556a582a73578434851.webp?66485494 [sd] => /sd_1f3072b0be2d7556a582a73578434851.jpg?66485494 [sd_wp] => /sd_1f3072b0be2d7556a582a73578434851.webp?66485494 [w320] => /w320_1f3072b0be2d7556a582a73578434851.jpg?66485494 [w320_wp] => /w320_1f3072b0be2d7556a582a73578434851.webp?66485494 [180x180] => /180x180_1f3072b0be2d7556a582a73578434851.jpg?66485494 [180x180_wp] => /180x180_1f3072b0be2d7556a582a73578434851.webp?66485494 [370x370] => /370x370_1f3072b0be2d7556a582a73578434851.jpg?66485494 [370x370_wp] => /370x370_1f3072b0be2d7556a582a73578434851.webp?66485494 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [121] => Array ( [_sort] => 65836800 [_localID] => 85 [_blitzID] => 13l0jc-o9g125 [name] => 02.02.2023 [unique_id] => 6a1a948f-0b21-49f2-8f60-eb33f96966a8 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485496 [hd] => /hd_f9d5bf9963a8aed72da65c1a13bd05ea.jpg?66485496 [hd_wp] => /hd_f9d5bf9963a8aed72da65c1a13bd05ea.webp?66485496 [oq] => f9d5bf9963a8aed72da65c1a13bd05ea.jpg?66485496 [oq_wp] => /f9d5bf9963a8aed72da65c1a13bd05ea.webp?66485496 [md] => /md_f9d5bf9963a8aed72da65c1a13bd05ea.jpg?66485496 [md_wp] => /md_f9d5bf9963a8aed72da65c1a13bd05ea.webp?66485496 [sd] => /sd_f9d5bf9963a8aed72da65c1a13bd05ea.jpg?66485496 [sd_wp] => /sd_f9d5bf9963a8aed72da65c1a13bd05ea.webp?66485496 [w320] => /w320_f9d5bf9963a8aed72da65c1a13bd05ea.jpg?66485496 [w320_wp] => /w320_f9d5bf9963a8aed72da65c1a13bd05ea.webp?66485496 [180x180] => /180x180_f9d5bf9963a8aed72da65c1a13bd05ea.jpg?66485496 [180x180_wp] => /180x180_f9d5bf9963a8aed72da65c1a13bd05ea.webp?66485496 [370x370] => /370x370_f9d5bf9963a8aed72da65c1a13bd05ea.jpg?66485496 [370x370_wp] => /370x370_f9d5bf9963a8aed72da65c1a13bd05ea.webp?66485496 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [122] => Array ( [_sort] => 65231990 [_localID] => 86 [_blitzID] => 13l0je-1jdsvs [name] => 26.01.2023 [unique_id] => eebdb5f8-75f4-492b-8e15-22f3eaf5b416 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485497 [hd] => /hd_4f34e6ad017d2232b9c575a818ca6e0d.jpg?66485497 [hd_wp] => /hd_4f34e6ad017d2232b9c575a818ca6e0d.webp?66485497 [oq] => 4f34e6ad017d2232b9c575a818ca6e0d.jpg?66485497 [oq_wp] => /4f34e6ad017d2232b9c575a818ca6e0d.webp?66485497 [md] => /md_4f34e6ad017d2232b9c575a818ca6e0d.jpg?66485497 [md_wp] => /md_4f34e6ad017d2232b9c575a818ca6e0d.webp?66485497 [sd] => /sd_4f34e6ad017d2232b9c575a818ca6e0d.jpg?66485497 [sd_wp] => /sd_4f34e6ad017d2232b9c575a818ca6e0d.webp?66485497 [w320] => /w320_4f34e6ad017d2232b9c575a818ca6e0d.jpg?66485497 [w320_wp] => /w320_4f34e6ad017d2232b9c575a818ca6e0d.webp?66485497 [180x180] => /180x180_4f34e6ad017d2232b9c575a818ca6e0d.jpg?66485497 [180x180_wp] => /180x180_4f34e6ad017d2232b9c575a818ca6e0d.webp?66485497 [370x370] => /370x370_4f34e6ad017d2232b9c575a818ca6e0d.jpg?66485497 [370x370_wp] => /370x370_4f34e6ad017d2232b9c575a818ca6e0d.webp?66485497 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [123] => Array ( [_sort] => 64627190 [_localID] => 87 [_blitzID] => 13l0jf-1mziqgv [name] => 19.01.2023 [unique_id] => 03f9e28a-cee7-4e52-8a43-ae128278820d [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485498 [hd] => /hd_8617312ea555b01649be21c74c83fc4e.jpg?66485498 [hd_wp] => /hd_8617312ea555b01649be21c74c83fc4e.webp?66485498 [oq] => 8617312ea555b01649be21c74c83fc4e.jpg?66485498 [oq_wp] => /8617312ea555b01649be21c74c83fc4e.webp?66485498 [md] => /md_8617312ea555b01649be21c74c83fc4e.jpg?66485499 [md_wp] => /md_8617312ea555b01649be21c74c83fc4e.webp?66485498 [sd] => /sd_8617312ea555b01649be21c74c83fc4e.jpg?66485499 [sd_wp] => /sd_8617312ea555b01649be21c74c83fc4e.webp?66485498 [w320] => /w320_8617312ea555b01649be21c74c83fc4e.jpg?66485499 [w320_wp] => /w320_8617312ea555b01649be21c74c83fc4e.webp?66485498 [180x180] => /180x180_8617312ea555b01649be21c74c83fc4e.jpg?66485499 [180x180_wp] => /180x180_8617312ea555b01649be21c74c83fc4e.webp?66485498 [370x370] => /370x370_8617312ea555b01649be21c74c83fc4e.jpg?66485499 [370x370_wp] => /370x370_8617312ea555b01649be21c74c83fc4e.webp?66485498 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [124] => Array ( [_sort] => 64022391 [_localID] => 88 [_blitzID] => 13l0jh-1ngtfey [name] => 12.01.2023 [unique_id] => 5d7d4277-f3cd-4ea6-a2ad-34326d215486 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485500 [hd] => /hd_0e48d2cced4079d5ad32fa00e5f32710.jpg?66485500 [hd_wp] => /hd_0e48d2cced4079d5ad32fa00e5f32710.webp?66485500 [oq] => 0e48d2cced4079d5ad32fa00e5f32710.jpg?66485500 [oq_wp] => /0e48d2cced4079d5ad32fa00e5f32710.webp?66485500 [md] => /md_0e48d2cced4079d5ad32fa00e5f32710.jpg?66485500 [md_wp] => /md_0e48d2cced4079d5ad32fa00e5f32710.webp?66485500 [sd] => /sd_0e48d2cced4079d5ad32fa00e5f32710.jpg?66485500 [sd_wp] => /sd_0e48d2cced4079d5ad32fa00e5f32710.webp?66485500 [w320] => /w320_0e48d2cced4079d5ad32fa00e5f32710.jpg?66485500 [w320_wp] => /w320_0e48d2cced4079d5ad32fa00e5f32710.webp?66485500 [180x180] => /180x180_0e48d2cced4079d5ad32fa00e5f32710.jpg?66485500 [180x180_wp] => /180x180_0e48d2cced4079d5ad32fa00e5f32710.webp?66485500 [370x370] => /370x370_0e48d2cced4079d5ad32fa00e5f32710.jpg?66485500 [370x370_wp] => /370x370_0e48d2cced4079d5ad32fa00e5f32710.webp?66485500 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [125] => Array ( [_sort] => 63417600 [_localID] => 89 [_blitzID] => 13l0ji-1s4g3dq [name] => 05.01.2023 [unique_id] => 6c4bd416-5ce4-4c44-8496-29490b07f5c4 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485501 [hd] => /hd_f3cf15ee5261c22ab93f151fce20201d.jpg?66485501 [hd_wp] => /hd_f3cf15ee5261c22ab93f151fce20201d.webp?66485501 [oq] => f3cf15ee5261c22ab93f151fce20201d.jpg?66485501 [oq_wp] => /f3cf15ee5261c22ab93f151fce20201d.webp?66485501 [md] => /md_f3cf15ee5261c22ab93f151fce20201d.jpg?66485501 [md_wp] => /md_f3cf15ee5261c22ab93f151fce20201d.webp?66485501 [sd] => /sd_f3cf15ee5261c22ab93f151fce20201d.jpg?66485501 [sd_wp] => /sd_f3cf15ee5261c22ab93f151fce20201d.webp?66485501 [w320] => /w320_f3cf15ee5261c22ab93f151fce20201d.jpg?66485501 [w320_wp] => /w320_f3cf15ee5261c22ab93f151fce20201d.webp?66485501 [180x180] => /180x180_f3cf15ee5261c22ab93f151fce20201d.jpg?66485501 [180x180_wp] => /180x180_f3cf15ee5261c22ab93f151fce20201d.webp?66485501 [370x370] => /370x370_f3cf15ee5261c22ab93f151fce20201d.jpg?66485501 [370x370_wp] => /370x370_f3cf15ee5261c22ab93f151fce20201d.webp?66485501 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [126] => Array ( [_sort] => 62812794 [_localID] => 90 [_blitzID] => 13l0jj-1d8i20f [name] => 29.12.2022 [unique_id] => dfc92c4b-fd6c-437c-aa7b-88232551e424 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485502 [hd] => /hd_9344458471a2164c83d75c4baa8ac684.jpg?66485503 [hd_wp] => /hd_9344458471a2164c83d75c4baa8ac684.webp?66485502 [oq] => 9344458471a2164c83d75c4baa8ac684.jpg?66485503 [oq_wp] => /9344458471a2164c83d75c4baa8ac684.webp?66485502 [md] => /md_9344458471a2164c83d75c4baa8ac684.jpg?66485503 [md_wp] => /md_9344458471a2164c83d75c4baa8ac684.webp?66485502 [sd] => /sd_9344458471a2164c83d75c4baa8ac684.jpg?66485503 [sd_wp] => /sd_9344458471a2164c83d75c4baa8ac684.webp?66485502 [w320] => /w320_9344458471a2164c83d75c4baa8ac684.jpg?66485503 [w320_wp] => /w320_9344458471a2164c83d75c4baa8ac684.webp?66485502 [180x180] => /180x180_9344458471a2164c83d75c4baa8ac684.jpg?66485503 [180x180_wp] => /180x180_9344458471a2164c83d75c4baa8ac684.webp?66485502 [370x370] => /370x370_9344458471a2164c83d75c4baa8ac684.jpg?66485503 [370x370_wp] => /370x370_9344458471a2164c83d75c4baa8ac684.webp?66485502 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [127] => Array ( [_sort] => 62207997 [_localID] => 91 [_blitzID] => 13l0jl-1y0zo9r [name] => 22.12.2022 [unique_id] => cadf0006-ad44-4845-b54d-327270adbfc1 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485504 [hd] => /hd_e984ad592549909b16f0b038ac0ade44.jpg?66485504 [hd_wp] => /hd_e984ad592549909b16f0b038ac0ade44.webp?66485504 [oq] => e984ad592549909b16f0b038ac0ade44.jpg?66485504 [oq_wp] => /e984ad592549909b16f0b038ac0ade44.webp?66485504 [md] => /md_e984ad592549909b16f0b038ac0ade44.jpg?66485504 [md_wp] => /md_e984ad592549909b16f0b038ac0ade44.webp?66485504 [sd] => /sd_e984ad592549909b16f0b038ac0ade44.jpg?66485504 [sd_wp] => /sd_e984ad592549909b16f0b038ac0ade44.webp?66485504 [w320] => /w320_e984ad592549909b16f0b038ac0ade44.jpg?66485504 [w320_wp] => /w320_e984ad592549909b16f0b038ac0ade44.webp?66485504 [180x180] => /180x180_e984ad592549909b16f0b038ac0ade44.jpg?66485504 [180x180_wp] => /180x180_e984ad592549909b16f0b038ac0ade44.webp?66485504 [370x370] => /370x370_e984ad592549909b16f0b038ac0ade44.jpg?66485504 [370x370_wp] => /370x370_e984ad592549909b16f0b038ac0ade44.webp?66485504 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [128] => Array ( [_sort] => 61603197 [_localID] => 92 [_blitzID] => 13l0jm-izw9eb [name] => 15.12.2022 [unique_id] => bec1b154-63c7-4ba9-af39-2cb59937dfdb [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485505 [hd] => /hd_c9f4c867ca2ff5321318cee8210eff99.jpg?66485505 [hd_wp] => /hd_c9f4c867ca2ff5321318cee8210eff99.webp?66485505 [oq] => c9f4c867ca2ff5321318cee8210eff99.jpg?66485505 [oq_wp] => /c9f4c867ca2ff5321318cee8210eff99.webp?66485505 [md] => /md_c9f4c867ca2ff5321318cee8210eff99.jpg?66485505 [md_wp] => /md_c9f4c867ca2ff5321318cee8210eff99.webp?66485505 [sd] => /sd_c9f4c867ca2ff5321318cee8210eff99.jpg?66485505 [sd_wp] => /sd_c9f4c867ca2ff5321318cee8210eff99.webp?66485505 [w320] => /w320_c9f4c867ca2ff5321318cee8210eff99.jpg?66485505 [w320_wp] => /w320_c9f4c867ca2ff5321318cee8210eff99.webp?66485505 [180x180] => /180x180_c9f4c867ca2ff5321318cee8210eff99.jpg?66485505 [180x180_wp] => /180x180_c9f4c867ca2ff5321318cee8210eff99.webp?66485505 [370x370] => /370x370_c9f4c867ca2ff5321318cee8210eff99.jpg?66485505 [370x370_wp] => /370x370_c9f4c867ca2ff5321318cee8210eff99.webp?66485505 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [129] => Array ( [_sort] => 60998397 [_localID] => 93 [_blitzID] => 13l0jn-1wne0b0 [name] => 08.12.2022 [unique_id] => e81ea0f5-2d3c-4332-beae-93c2e0d4b76a [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485506 [hd] => /hd_52b2f778810688aefffbd36c226c7944.jpg?66485506 [hd_wp] => /hd_52b2f778810688aefffbd36c226c7944.webp?66485506 [oq] => 52b2f778810688aefffbd36c226c7944.jpg?66485506 [oq_wp] => /52b2f778810688aefffbd36c226c7944.webp?66485506 [md] => /md_52b2f778810688aefffbd36c226c7944.jpg?66485506 [md_wp] => /md_52b2f778810688aefffbd36c226c7944.webp?66485506 [sd] => /sd_52b2f778810688aefffbd36c226c7944.jpg?66485506 [sd_wp] => /sd_52b2f778810688aefffbd36c226c7944.webp?66485506 [w320] => /w320_52b2f778810688aefffbd36c226c7944.jpg?66485506 [w320_wp] => /w320_52b2f778810688aefffbd36c226c7944.webp?66485506 [180x180] => /180x180_52b2f778810688aefffbd36c226c7944.jpg?66485506 [180x180_wp] => /180x180_52b2f778810688aefffbd36c226c7944.webp?66485506 [370x370] => /370x370_52b2f778810688aefffbd36c226c7944.jpg?66485506 [370x370_wp] => /370x370_52b2f778810688aefffbd36c226c7944.webp?66485506 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [130] => Array ( [_sort] => 60393593 [_localID] => 94 [_blitzID] => 13l0jo-805rny [name] => 01.12.2022 [unique_id] => d9ba3ec1-b90e-4f48-a365-0a5fe1df2f56 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485508 [hd] => /hd_4c4a58268a05ad7931019810f50ef5ff.jpg?66485508 [hd_wp] => /hd_4c4a58268a05ad7931019810f50ef5ff.webp?66485508 [oq] => 4c4a58268a05ad7931019810f50ef5ff.jpg?66485508 [oq_wp] => /4c4a58268a05ad7931019810f50ef5ff.webp?66485508 [md] => /md_4c4a58268a05ad7931019810f50ef5ff.jpg?66485508 [md_wp] => /md_4c4a58268a05ad7931019810f50ef5ff.webp?66485508 [sd] => /sd_4c4a58268a05ad7931019810f50ef5ff.jpg?66485508 [sd_wp] => /sd_4c4a58268a05ad7931019810f50ef5ff.webp?66485508 [w320] => /w320_4c4a58268a05ad7931019810f50ef5ff.jpg?66485508 [w320_wp] => /w320_4c4a58268a05ad7931019810f50ef5ff.webp?66485508 [180x180] => /180x180_4c4a58268a05ad7931019810f50ef5ff.jpg?66485508 [180x180_wp] => /180x180_4c4a58268a05ad7931019810f50ef5ff.webp?66485508 [370x370] => /370x370_4c4a58268a05ad7931019810f50ef5ff.jpg?66485508 [370x370_wp] => /370x370_4c4a58268a05ad7931019810f50ef5ff.webp?66485508 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [131] => Array ( [_sort] => 59788794 [_localID] => 95 [_blitzID] => 13l0jq-1mewm2s [name] => 24.11.2022 [unique_id] => e9e1ee57-b0ca-4e05-8e3a-04f004d467e0 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485509 [hd] => /hd_dead792a6418aa7656e6cf5314b15390.jpg?66485509 [hd_wp] => /hd_dead792a6418aa7656e6cf5314b15390.webp?66485509 [oq] => dead792a6418aa7656e6cf5314b15390.jpg?66485509 [oq_wp] => /dead792a6418aa7656e6cf5314b15390.webp?66485509 [md] => /md_dead792a6418aa7656e6cf5314b15390.jpg?66485509 [md_wp] => /md_dead792a6418aa7656e6cf5314b15390.webp?66485509 [sd] => /sd_dead792a6418aa7656e6cf5314b15390.jpg?66485509 [sd_wp] => /sd_dead792a6418aa7656e6cf5314b15390.webp?66485509 [w320] => /w320_dead792a6418aa7656e6cf5314b15390.jpg?66485509 [w320_wp] => /w320_dead792a6418aa7656e6cf5314b15390.webp?66485509 [180x180] => /180x180_dead792a6418aa7656e6cf5314b15390.jpg?66485509 [180x180_wp] => /180x180_dead792a6418aa7656e6cf5314b15390.webp?66485509 [370x370] => /370x370_dead792a6418aa7656e6cf5314b15390.jpg?66485509 [370x370_wp] => /370x370_dead792a6418aa7656e6cf5314b15390.webp?66485509 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [132] => Array ( [_sort] => 59183994 [_localID] => 96 [_blitzID] => 13l0jr-1cl4627 [name] => 17.11.2022 [unique_id] => 64579eba-ba14-4ee8-b9b7-2ebe9fa868f1 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485510 [hd] => /hd_eac8413a3dfe511a168cf74e63e41272.jpg?66485510 [hd_wp] => /hd_eac8413a3dfe511a168cf74e63e41272.webp?66485510 [oq] => eac8413a3dfe511a168cf74e63e41272.jpg?66485510 [oq_wp] => /eac8413a3dfe511a168cf74e63e41272.webp?66485510 [md] => /md_eac8413a3dfe511a168cf74e63e41272.jpg?66485510 [md_wp] => /md_eac8413a3dfe511a168cf74e63e41272.webp?66485510 [sd] => /sd_eac8413a3dfe511a168cf74e63e41272.jpg?66485510 [sd_wp] => /sd_eac8413a3dfe511a168cf74e63e41272.webp?66485510 [w320] => /w320_eac8413a3dfe511a168cf74e63e41272.jpg?66485510 [w320_wp] => /w320_eac8413a3dfe511a168cf74e63e41272.webp?66485510 [180x180] => /180x180_eac8413a3dfe511a168cf74e63e41272.jpg?66485511 [180x180_wp] => /180x180_eac8413a3dfe511a168cf74e63e41272.webp?66485510 [370x370] => /370x370_eac8413a3dfe511a168cf74e63e41272.jpg?66485511 [370x370_wp] => /370x370_eac8413a3dfe511a168cf74e63e41272.webp?66485510 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [133] => Array ( [_sort] => 58579197 [_localID] => 97 [_blitzID] => 13l0jt-agvoa [name] => 10.11.2022 [unique_id] => f2ece1e3-6ae0-4be5-b738-7889965ec98e [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485512 [hd] => /hd_0f445dd69a4c88b4b71e3428982531f6.jpg?66485512 [hd_wp] => /hd_0f445dd69a4c88b4b71e3428982531f6.webp?66485512 [oq] => 0f445dd69a4c88b4b71e3428982531f6.jpg?66485512 [oq_wp] => /0f445dd69a4c88b4b71e3428982531f6.webp?66485512 [md] => /md_0f445dd69a4c88b4b71e3428982531f6.jpg?66485512 [md_wp] => /md_0f445dd69a4c88b4b71e3428982531f6.webp?66485512 [sd] => /sd_0f445dd69a4c88b4b71e3428982531f6.jpg?66485512 [sd_wp] => /sd_0f445dd69a4c88b4b71e3428982531f6.webp?66485512 [w320] => /w320_0f445dd69a4c88b4b71e3428982531f6.jpg?66485512 [w320_wp] => /w320_0f445dd69a4c88b4b71e3428982531f6.webp?66485512 [180x180] => /180x180_0f445dd69a4c88b4b71e3428982531f6.jpg?66485512 [180x180_wp] => /180x180_0f445dd69a4c88b4b71e3428982531f6.webp?66485512 [370x370] => /370x370_0f445dd69a4c88b4b71e3428982531f6.jpg?66485512 [370x370_wp] => /370x370_0f445dd69a4c88b4b71e3428982531f6.webp?66485512 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [134] => Array ( [_sort] => 57974398 [_localID] => 403 [_blitzID] => 1g2883-b7lxca [name] => 03.11.2022 [unique_id] => a31e40a4-507a-428d-8ba9-61b1103ac384 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 87444002 [hd] => /hd_f2d21c7aabca14a3a5595e46e5e253ee.jpg?87444002 [hd_wp] => /hd_f2d21c7aabca14a3a5595e46e5e253ee.webp?87444002 [oq] => f2d21c7aabca14a3a5595e46e5e253ee.jpg?87444002 [oq_wp] => /f2d21c7aabca14a3a5595e46e5e253ee.webp?87444002 [md] => /md_f2d21c7aabca14a3a5595e46e5e253ee.jpg?87444002 [md_wp] => /md_f2d21c7aabca14a3a5595e46e5e253ee.webp?87444002 [sd] => /sd_f2d21c7aabca14a3a5595e46e5e253ee.jpg?87444002 [sd_wp] => /sd_f2d21c7aabca14a3a5595e46e5e253ee.webp?87444002 [w320] => /w320_f2d21c7aabca14a3a5595e46e5e253ee.jpg?87444002 [w320_wp] => /w320_f2d21c7aabca14a3a5595e46e5e253ee.webp?87444002 [180x180] => /180x180_f2d21c7aabca14a3a5595e46e5e253ee.jpg?87444002 [180x180_wp] => /180x180_f2d21c7aabca14a3a5595e46e5e253ee.webp?87444002 [370x370] => /370x370_f2d21c7aabca14a3a5595e46e5e253ee.jpg?87444002 [370x370_wp] => /370x370_f2d21c7aabca14a3a5595e46e5e253ee.webp?87444002 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [135] => Array ( [_sort] => 57974392 [_localID] => 402 [_blitzID] => 13l0ju-11yq4n9 [name] => 03.11.2022 [unique_id] => 6a1526a5-9556-480b-b1e8-949aba404166 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485513 [hd] => /hd_c3fb99e9a55186d6dc95e898ceb75cf1.jpg?66485513 [hd_wp] => /hd_c3fb99e9a55186d6dc95e898ceb75cf1.webp?66485513 [oq] => c3fb99e9a55186d6dc95e898ceb75cf1.jpg?66485513 [oq_wp] => /c3fb99e9a55186d6dc95e898ceb75cf1.webp?66485513 [md] => /md_c3fb99e9a55186d6dc95e898ceb75cf1.jpg?66485513 [md_wp] => /md_c3fb99e9a55186d6dc95e898ceb75cf1.webp?66485513 [sd] => /sd_c3fb99e9a55186d6dc95e898ceb75cf1.jpg?66485513 [sd_wp] => /sd_c3fb99e9a55186d6dc95e898ceb75cf1.webp?66485513 [w320] => /w320_c3fb99e9a55186d6dc95e898ceb75cf1.jpg?66485513 [w320_wp] => /w320_c3fb99e9a55186d6dc95e898ceb75cf1.webp?66485513 [180x180] => /180x180_c3fb99e9a55186d6dc95e898ceb75cf1.jpg?66485513 [180x180_wp] => /180x180_c3fb99e9a55186d6dc95e898ceb75cf1.webp?66485513 [370x370] => /370x370_c3fb99e9a55186d6dc95e898ceb75cf1.jpg?66485513 [370x370_wp] => /370x370_c3fb99e9a55186d6dc95e898ceb75cf1.webp?66485513 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [136] => Array ( [_sort] => 57366000 [_localID] => 99 [_blitzID] => 13l0jv-rchfv7 [name] => 27.10.2022 [unique_id] => 4d34150f-03a6-4a34-857f-c58dd3625327 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485514 [hd] => /hd_e0782ae5533b09f3c1e4e2e81840c0c8.jpg?66485515 [hd_wp] => /hd_e0782ae5533b09f3c1e4e2e81840c0c8.webp?66485514 [oq] => e0782ae5533b09f3c1e4e2e81840c0c8.jpg?66485515 [oq_wp] => /e0782ae5533b09f3c1e4e2e81840c0c8.webp?66485514 [md] => /md_e0782ae5533b09f3c1e4e2e81840c0c8.jpg?66485515 [md_wp] => /md_e0782ae5533b09f3c1e4e2e81840c0c8.webp?66485514 [sd] => /sd_e0782ae5533b09f3c1e4e2e81840c0c8.jpg?66485515 [sd_wp] => /sd_e0782ae5533b09f3c1e4e2e81840c0c8.webp?66485514 [w320] => /w320_e0782ae5533b09f3c1e4e2e81840c0c8.jpg?66485515 [w320_wp] => /w320_e0782ae5533b09f3c1e4e2e81840c0c8.webp?66485514 [180x180] => /180x180_e0782ae5533b09f3c1e4e2e81840c0c8.jpg?66485515 [180x180_wp] => /180x180_e0782ae5533b09f3c1e4e2e81840c0c8.webp?66485514 [370x370] => /370x370_e0782ae5533b09f3c1e4e2e81840c0c8.jpg?66485515 [370x370_wp] => /370x370_e0782ae5533b09f3c1e4e2e81840c0c8.webp?66485514 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [137] => Array ( [_sort] => 56761200 [_localID] => 100 [_blitzID] => 13l0jx-16t53fj [name] => 20.10.2022 [unique_id] => 43d4777c-025f-43fd-8610-82b04e43a71f [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485516 [hd] => /hd_4afaa235e894e02c9cf76670c64127e1.jpg?66485516 [hd_wp] => /hd_4afaa235e894e02c9cf76670c64127e1.webp?66485516 [oq] => 4afaa235e894e02c9cf76670c64127e1.jpg?66485516 [oq_wp] => /4afaa235e894e02c9cf76670c64127e1.webp?66485516 [md] => /md_4afaa235e894e02c9cf76670c64127e1.jpg?66485516 [md_wp] => /md_4afaa235e894e02c9cf76670c64127e1.webp?66485516 [sd] => /sd_4afaa235e894e02c9cf76670c64127e1.jpg?66485516 [sd_wp] => /sd_4afaa235e894e02c9cf76670c64127e1.webp?66485516 [w320] => /w320_4afaa235e894e02c9cf76670c64127e1.jpg?66485516 [w320_wp] => /w320_4afaa235e894e02c9cf76670c64127e1.webp?66485516 [180x180] => /180x180_4afaa235e894e02c9cf76670c64127e1.jpg?66485516 [180x180_wp] => /180x180_4afaa235e894e02c9cf76670c64127e1.webp?66485516 [370x370] => /370x370_4afaa235e894e02c9cf76670c64127e1.jpg?66485516 [370x370_wp] => /370x370_4afaa235e894e02c9cf76670c64127e1.webp?66485516 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [138] => Array ( [_sort] => 56156400 [_localID] => 101 [_blitzID] => 13l0jy-19gx8j6 [name] => 13.10.2022 [unique_id] => 2b7d4a8f-ade6-4533-821e-22d1d28b06f5 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485517 [hd] => /hd_d0fb3cee1833195e34886fc81110edd6.jpg?66485517 [hd_wp] => /hd_d0fb3cee1833195e34886fc81110edd6.webp?66485517 [oq] => d0fb3cee1833195e34886fc81110edd6.jpg?66485517 [oq_wp] => /d0fb3cee1833195e34886fc81110edd6.webp?66485517 [md] => /md_d0fb3cee1833195e34886fc81110edd6.jpg?66485517 [md_wp] => /md_d0fb3cee1833195e34886fc81110edd6.webp?66485517 [sd] => /sd_d0fb3cee1833195e34886fc81110edd6.jpg?66485517 [sd_wp] => /sd_d0fb3cee1833195e34886fc81110edd6.webp?66485517 [w320] => /w320_d0fb3cee1833195e34886fc81110edd6.jpg?66485517 [w320_wp] => /w320_d0fb3cee1833195e34886fc81110edd6.webp?66485517 [180x180] => /180x180_d0fb3cee1833195e34886fc81110edd6.jpg?66485517 [180x180_wp] => /180x180_d0fb3cee1833195e34886fc81110edd6.webp?66485517 [370x370] => /370x370_d0fb3cee1833195e34886fc81110edd6.jpg?66485517 [370x370_wp] => /370x370_d0fb3cee1833195e34886fc81110edd6.webp?66485517 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [139] => Array ( [_sort] => 55551599 [_localID] => 102 [_blitzID] => 13l0jz-1ywk4re [name] => 06.10.2022 [unique_id] => 04a17d1f-4771-4180-8c1c-ba4e007b3f33 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485518 [hd] => /hd_92d0caf99a89e4ae75435015bb5e5862.jpg?66485519 [hd_wp] => /hd_92d0caf99a89e4ae75435015bb5e5862.webp?66485518 [oq] => 92d0caf99a89e4ae75435015bb5e5862.jpg?66485519 [oq_wp] => /92d0caf99a89e4ae75435015bb5e5862.webp?66485518 [md] => /md_92d0caf99a89e4ae75435015bb5e5862.jpg?66485519 [md_wp] => /md_92d0caf99a89e4ae75435015bb5e5862.webp?66485518 [sd] => /sd_92d0caf99a89e4ae75435015bb5e5862.jpg?66485519 [sd_wp] => /sd_92d0caf99a89e4ae75435015bb5e5862.webp?66485518 [w320] => /w320_92d0caf99a89e4ae75435015bb5e5862.jpg?66485519 [w320_wp] => /w320_92d0caf99a89e4ae75435015bb5e5862.webp?66485518 [180x180] => /180x180_92d0caf99a89e4ae75435015bb5e5862.jpg?66485519 [180x180_wp] => /180x180_92d0caf99a89e4ae75435015bb5e5862.webp?66485518 [370x370] => /370x370_92d0caf99a89e4ae75435015bb5e5862.jpg?66485519 [370x370_wp] => /370x370_92d0caf99a89e4ae75435015bb5e5862.webp?66485518 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [140] => Array ( [_sort] => 54946797 [_localID] => 103 [_blitzID] => 13l0k1-15xdqbh [name] => 29.09.2022 [unique_id] => c8932472-f4b5-4211-aee9-b2934928549b [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485520 [hd] => /hd_b399818a1e926ea47143deb3d6874522.jpg?66485520 [hd_wp] => /hd_b399818a1e926ea47143deb3d6874522.webp?66485520 [oq] => b399818a1e926ea47143deb3d6874522.jpg?66485520 [oq_wp] => /b399818a1e926ea47143deb3d6874522.webp?66485520 [md] => /md_b399818a1e926ea47143deb3d6874522.jpg?66485520 [md_wp] => /md_b399818a1e926ea47143deb3d6874522.webp?66485520 [sd] => /sd_b399818a1e926ea47143deb3d6874522.jpg?66485520 [sd_wp] => /sd_b399818a1e926ea47143deb3d6874522.webp?66485520 [w320] => /w320_b399818a1e926ea47143deb3d6874522.jpg?66485520 [w320_wp] => /w320_b399818a1e926ea47143deb3d6874522.webp?66485520 [180x180] => /180x180_b399818a1e926ea47143deb3d6874522.jpg?66485520 [180x180_wp] => /180x180_b399818a1e926ea47143deb3d6874522.webp?66485520 [370x370] => /370x370_b399818a1e926ea47143deb3d6874522.jpg?66485520 [370x370_wp] => /370x370_b399818a1e926ea47143deb3d6874522.webp?66485520 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [141] => Array ( [_sort] => 54341994 [_localID] => 104 [_blitzID] => 13l0k2-1gk7v5y [name] => 22.09.2022 [unique_id] => 45acf2b9-4341-4191-b51f-679cf8084f68 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485521 [hd] => /hd_ba96ef90d411fc3b3465bf1f704a2948.jpg?66485521 [hd_wp] => /hd_ba96ef90d411fc3b3465bf1f704a2948.webp?66485521 [oq] => ba96ef90d411fc3b3465bf1f704a2948.jpg?66485521 [oq_wp] => /ba96ef90d411fc3b3465bf1f704a2948.webp?66485521 [md] => /md_ba96ef90d411fc3b3465bf1f704a2948.jpg?66485521 [md_wp] => /md_ba96ef90d411fc3b3465bf1f704a2948.webp?66485521 [sd] => /sd_ba96ef90d411fc3b3465bf1f704a2948.jpg?66485521 [sd_wp] => /sd_ba96ef90d411fc3b3465bf1f704a2948.webp?66485521 [w320] => /w320_ba96ef90d411fc3b3465bf1f704a2948.jpg?66485521 [w320_wp] => /w320_ba96ef90d411fc3b3465bf1f704a2948.webp?66485521 [180x180] => /180x180_ba96ef90d411fc3b3465bf1f704a2948.jpg?66485521 [180x180_wp] => /180x180_ba96ef90d411fc3b3465bf1f704a2948.webp?66485521 [370x370] => /370x370_ba96ef90d411fc3b3465bf1f704a2948.jpg?66485521 [370x370_wp] => /370x370_ba96ef90d411fc3b3465bf1f704a2948.webp?66485521 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [142] => Array ( [_sort] => 53737193 [_localID] => 105 [_blitzID] => 13l0k3-1fy4r1b [name] => 15.09.2022 [unique_id] => 14914a57-5a30-4d22-9db0-b36a7b35f397 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485523 [hd] => /hd_e679002ee592dc5a3e6c043518d96804.jpg?66485523 [hd_wp] => /hd_e679002ee592dc5a3e6c043518d96804.webp?66485523 [oq] => e679002ee592dc5a3e6c043518d96804.jpg?66485523 [oq_wp] => /e679002ee592dc5a3e6c043518d96804.webp?66485523 [md] => /md_e679002ee592dc5a3e6c043518d96804.jpg?66485523 [md_wp] => /md_e679002ee592dc5a3e6c043518d96804.webp?66485523 [sd] => /sd_e679002ee592dc5a3e6c043518d96804.jpg?66485523 [sd_wp] => /sd_e679002ee592dc5a3e6c043518d96804.webp?66485523 [w320] => /w320_e679002ee592dc5a3e6c043518d96804.jpg?66485523 [w320_wp] => /w320_e679002ee592dc5a3e6c043518d96804.webp?66485523 [180x180] => /180x180_e679002ee592dc5a3e6c043518d96804.jpg?66485523 [180x180_wp] => /180x180_e679002ee592dc5a3e6c043518d96804.webp?66485523 [370x370] => /370x370_e679002ee592dc5a3e6c043518d96804.jpg?66485523 [370x370_wp] => /370x370_e679002ee592dc5a3e6c043518d96804.webp?66485523 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [143] => Array ( [_sort] => 53132393 [_localID] => 106 [_blitzID] => 13l0k5-1phhu3n [name] => 08.09.2022 [unique_id] => b1d27830-e1c9-4f15-99ae-099240eaa417 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485524 [hd] => /hd_398a82c290bb287c6220ee97abbe5ec6.jpg?66485524 [hd_wp] => /hd_398a82c290bb287c6220ee97abbe5ec6.webp?66485524 [oq] => 398a82c290bb287c6220ee97abbe5ec6.jpg?66485524 [oq_wp] => /398a82c290bb287c6220ee97abbe5ec6.webp?66485524 [md] => /md_398a82c290bb287c6220ee97abbe5ec6.jpg?66485524 [md_wp] => /md_398a82c290bb287c6220ee97abbe5ec6.webp?66485524 [sd] => /sd_398a82c290bb287c6220ee97abbe5ec6.jpg?66485524 [sd_wp] => /sd_398a82c290bb287c6220ee97abbe5ec6.webp?66485524 [w320] => /w320_398a82c290bb287c6220ee97abbe5ec6.jpg?66485524 [w320_wp] => /w320_398a82c290bb287c6220ee97abbe5ec6.webp?66485524 [180x180] => /180x180_398a82c290bb287c6220ee97abbe5ec6.jpg?66485524 [180x180_wp] => /180x180_398a82c290bb287c6220ee97abbe5ec6.webp?66485524 [370x370] => /370x370_398a82c290bb287c6220ee97abbe5ec6.jpg?66485524 [370x370_wp] => /370x370_398a82c290bb287c6220ee97abbe5ec6.webp?66485524 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [144] => Array ( [_sort] => 52527598 [_localID] => 107 [_blitzID] => 13l0k6-zagzja [name] => 01.09.2022 [unique_id] => 056f7af2-a55c-48fd-a0d0-45936efda188 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485525 [hd] => /hd_7c53e681290f1f7efd19f7a7add8a138.jpg?66485525 [hd_wp] => /hd_7c53e681290f1f7efd19f7a7add8a138.webp?66485525 [oq] => 7c53e681290f1f7efd19f7a7add8a138.jpg?66485525 [oq_wp] => /7c53e681290f1f7efd19f7a7add8a138.webp?66485525 [md] => /md_7c53e681290f1f7efd19f7a7add8a138.jpg?66485525 [md_wp] => /md_7c53e681290f1f7efd19f7a7add8a138.webp?66485525 [sd] => /sd_7c53e681290f1f7efd19f7a7add8a138.jpg?66485525 [sd_wp] => /sd_7c53e681290f1f7efd19f7a7add8a138.webp?66485525 [w320] => /w320_7c53e681290f1f7efd19f7a7add8a138.jpg?66485525 [w320_wp] => /w320_7c53e681290f1f7efd19f7a7add8a138.webp?66485525 [180x180] => /180x180_7c53e681290f1f7efd19f7a7add8a138.jpg?66485525 [180x180_wp] => /180x180_7c53e681290f1f7efd19f7a7add8a138.webp?66485525 [370x370] => /370x370_7c53e681290f1f7efd19f7a7add8a138.jpg?66485525 [370x370_wp] => /370x370_7c53e681290f1f7efd19f7a7add8a138.webp?66485525 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [145] => Array ( [_sort] => 51922799 [_localID] => 108 [_blitzID] => 13l0k7-mxd29r [name] => 25.08.2022 [unique_id] => 836064e4-75e1-4946-82c6-8ecbbd977c52 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485526 [hd] => /hd_631d4a2447e17fcec6c5d16700a70de7.jpg?66485527 [hd_wp] => /hd_631d4a2447e17fcec6c5d16700a70de7.webp?66485526 [oq] => 631d4a2447e17fcec6c5d16700a70de7.jpg?66485527 [oq_wp] => /631d4a2447e17fcec6c5d16700a70de7.webp?66485526 [md] => /md_631d4a2447e17fcec6c5d16700a70de7.jpg?66485527 [md_wp] => /md_631d4a2447e17fcec6c5d16700a70de7.webp?66485526 [sd] => /sd_631d4a2447e17fcec6c5d16700a70de7.jpg?66485527 [sd_wp] => /sd_631d4a2447e17fcec6c5d16700a70de7.webp?66485526 [w320] => /w320_631d4a2447e17fcec6c5d16700a70de7.jpg?66485527 [w320_wp] => /w320_631d4a2447e17fcec6c5d16700a70de7.webp?66485526 [180x180] => /180x180_631d4a2447e17fcec6c5d16700a70de7.jpg?66485527 [180x180_wp] => /180x180_631d4a2447e17fcec6c5d16700a70de7.webp?66485526 [370x370] => /370x370_631d4a2447e17fcec6c5d16700a70de7.jpg?66485527 [370x370_wp] => /370x370_631d4a2447e17fcec6c5d16700a70de7.webp?66485526 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [146] => Array ( [_sort] => 51317990 [_localID] => 109 [_blitzID] => 13l0k9-1o7di5b [name] => 18.08.2022 [unique_id] => 708b4654-d1ea-4799-afa5-9ba4be2a9f7c [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485528 [hd] => /hd_d26980c66b4bece4a2d444eb68e2d205.jpg?66485528 [hd_wp] => /hd_d26980c66b4bece4a2d444eb68e2d205.webp?66485528 [oq] => d26980c66b4bece4a2d444eb68e2d205.jpg?66485528 [oq_wp] => /d26980c66b4bece4a2d444eb68e2d205.webp?66485528 [md] => /md_d26980c66b4bece4a2d444eb68e2d205.jpg?66485528 [md_wp] => /md_d26980c66b4bece4a2d444eb68e2d205.webp?66485528 [sd] => /sd_d26980c66b4bece4a2d444eb68e2d205.jpg?66485528 [sd_wp] => /sd_d26980c66b4bece4a2d444eb68e2d205.webp?66485528 [w320] => /w320_d26980c66b4bece4a2d444eb68e2d205.jpg?66485528 [w320_wp] => /w320_d26980c66b4bece4a2d444eb68e2d205.webp?66485528 [180x180] => /180x180_d26980c66b4bece4a2d444eb68e2d205.jpg?66485528 [180x180_wp] => /180x180_d26980c66b4bece4a2d444eb68e2d205.webp?66485528 [370x370] => /370x370_d26980c66b4bece4a2d444eb68e2d205.jpg?66485528 [370x370_wp] => /370x370_d26980c66b4bece4a2d444eb68e2d205.webp?66485528 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [147] => Array ( [_sort] => 50713192 [_localID] => 110 [_blitzID] => 13l0ka-1dr6uh1 [name] => 11.08.2022 [unique_id] => 0a4c1a5c-1d99-418b-ad44-e4b261abb8d0 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485529 [hd] => /hd_9a8207d7c59ac731955e589115585408.jpg?66485529 [hd_wp] => /hd_9a8207d7c59ac731955e589115585408.webp?66485529 [oq] => 9a8207d7c59ac731955e589115585408.jpg?66485529 [oq_wp] => /9a8207d7c59ac731955e589115585408.webp?66485529 [md] => /md_9a8207d7c59ac731955e589115585408.jpg?66485530 [md_wp] => /md_9a8207d7c59ac731955e589115585408.webp?66485529 [sd] => /sd_9a8207d7c59ac731955e589115585408.jpg?66485530 [sd_wp] => /sd_9a8207d7c59ac731955e589115585408.webp?66485529 [w320] => /w320_9a8207d7c59ac731955e589115585408.jpg?66485530 [w320_wp] => /w320_9a8207d7c59ac731955e589115585408.webp?66485529 [180x180] => /180x180_9a8207d7c59ac731955e589115585408.jpg?66485530 [180x180_wp] => /180x180_9a8207d7c59ac731955e589115585408.webp?66485529 [370x370] => /370x370_9a8207d7c59ac731955e589115585408.jpg?66485530 [370x370_wp] => /370x370_9a8207d7c59ac731955e589115585408.webp?66485529 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [148] => Array ( [_sort] => 50108396 [_localID] => 112 [_blitzID] => 13l0kd-1f55qs1 [name] => 04.08.2022 [unique_id] => e254e7d5-56af-40fe-a2bc-a828ee237643 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485532 [hd] => /hd_99adbf757932404be8aa039e2c0c976c.jpg?66485532 [hd_wp] => /hd_99adbf757932404be8aa039e2c0c976c.webp?66485532 [oq] => 99adbf757932404be8aa039e2c0c976c.jpg?66485532 [oq_wp] => /99adbf757932404be8aa039e2c0c976c.webp?66485532 [md] => /md_99adbf757932404be8aa039e2c0c976c.jpg?66485532 [md_wp] => /md_99adbf757932404be8aa039e2c0c976c.webp?66485532 [sd] => /sd_99adbf757932404be8aa039e2c0c976c.jpg?66485532 [sd_wp] => /sd_99adbf757932404be8aa039e2c0c976c.webp?66485532 [w320] => /w320_99adbf757932404be8aa039e2c0c976c.jpg?66485532 [w320_wp] => /w320_99adbf757932404be8aa039e2c0c976c.webp?66485532 [180x180] => /180x180_99adbf757932404be8aa039e2c0c976c.jpg?66485532 [180x180_wp] => /180x180_99adbf757932404be8aa039e2c0c976c.webp?66485532 [370x370] => /370x370_99adbf757932404be8aa039e2c0c976c.jpg?66485532 [370x370_wp] => /370x370_99adbf757932404be8aa039e2c0c976c.webp?66485532 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [149] => Array ( [_sort] => 50108391 [_localID] => 111 [_blitzID] => 13l0kc-1ytyhqe [name] => 04.08.2022 [unique_id] => cdbd4393-0ab5-4b31-8a2d-f4f0a3656645 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485531 [hd] => /hd_3ea587deaaadae302f5d71e7adc8fcfe.jpg?66485531 [hd_wp] => /hd_3ea587deaaadae302f5d71e7adc8fcfe.webp?66485531 [oq] => 3ea587deaaadae302f5d71e7adc8fcfe.jpg?66485531 [oq_wp] => /3ea587deaaadae302f5d71e7adc8fcfe.webp?66485531 [md] => /md_3ea587deaaadae302f5d71e7adc8fcfe.jpg?66485531 [md_wp] => /md_3ea587deaaadae302f5d71e7adc8fcfe.webp?66485531 [sd] => /sd_3ea587deaaadae302f5d71e7adc8fcfe.jpg?66485531 [sd_wp] => /sd_3ea587deaaadae302f5d71e7adc8fcfe.webp?66485531 [w320] => /w320_3ea587deaaadae302f5d71e7adc8fcfe.jpg?66485531 [w320_wp] => /w320_3ea587deaaadae302f5d71e7adc8fcfe.webp?66485531 [180x180] => /180x180_3ea587deaaadae302f5d71e7adc8fcfe.jpg?66485531 [180x180_wp] => /180x180_3ea587deaaadae302f5d71e7adc8fcfe.webp?66485531 [370x370] => /370x370_3ea587deaaadae302f5d71e7adc8fcfe.jpg?66485531 [370x370_wp] => /370x370_3ea587deaaadae302f5d71e7adc8fcfe.webp?66485531 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [150] => Array ( [_sort] => 49503590 [_localID] => 113 [_blitzID] => 13l0kf-jm3fl9 [name] => 28.07.2022 [unique_id] => acfdd781-5d1a-4a2e-8641-5378ff767261 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485534 [hd] => /hd_3c30ebc7e9eec484bc093e32951d2534.jpg?66485534 [hd_wp] => /hd_3c30ebc7e9eec484bc093e32951d2534.webp?66485534 [oq] => 3c30ebc7e9eec484bc093e32951d2534.jpg?66485534 [oq_wp] => /3c30ebc7e9eec484bc093e32951d2534.webp?66485534 [md] => /md_3c30ebc7e9eec484bc093e32951d2534.jpg?66485534 [md_wp] => /md_3c30ebc7e9eec484bc093e32951d2534.webp?66485534 [sd] => /sd_3c30ebc7e9eec484bc093e32951d2534.jpg?66485534 [sd_wp] => /sd_3c30ebc7e9eec484bc093e32951d2534.webp?66485534 [w320] => /w320_3c30ebc7e9eec484bc093e32951d2534.jpg?66485534 [w320_wp] => /w320_3c30ebc7e9eec484bc093e32951d2534.webp?66485534 [180x180] => /180x180_3c30ebc7e9eec484bc093e32951d2534.jpg?66485534 [180x180_wp] => /180x180_3c30ebc7e9eec484bc093e32951d2534.webp?66485534 [370x370] => /370x370_3c30ebc7e9eec484bc093e32951d2534.jpg?66485534 [370x370_wp] => /370x370_3c30ebc7e9eec484bc093e32951d2534.webp?66485534 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [151] => Array ( [_sort] => 48898798 [_localID] => 114 [_blitzID] => 13l0kg-80e6uh [name] => 21.07.2022 [unique_id] => ad8fb35a-6f94-48f8-bb84-197ee76d75fa [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485535 [hd] => /hd_db7664c2957844ea797472f3cd9b8be7.jpg?66485535 [hd_wp] => /hd_db7664c2957844ea797472f3cd9b8be7.webp?66485535 [oq] => db7664c2957844ea797472f3cd9b8be7.jpg?66485535 [oq_wp] => /db7664c2957844ea797472f3cd9b8be7.webp?66485535 [md] => /md_db7664c2957844ea797472f3cd9b8be7.jpg?66485535 [md_wp] => /md_db7664c2957844ea797472f3cd9b8be7.webp?66485535 [sd] => /sd_db7664c2957844ea797472f3cd9b8be7.jpg?66485535 [sd_wp] => /sd_db7664c2957844ea797472f3cd9b8be7.webp?66485535 [w320] => /w320_db7664c2957844ea797472f3cd9b8be7.jpg?66485535 [w320_wp] => /w320_db7664c2957844ea797472f3cd9b8be7.webp?66485535 [180x180] => /180x180_db7664c2957844ea797472f3cd9b8be7.jpg?66485535 [180x180_wp] => /180x180_db7664c2957844ea797472f3cd9b8be7.webp?66485535 [370x370] => /370x370_db7664c2957844ea797472f3cd9b8be7.jpg?66485535 [370x370_wp] => /370x370_db7664c2957844ea797472f3cd9b8be7.webp?66485535 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [152] => Array ( [_sort] => 48293999 [_localID] => 115 [_blitzID] => 13l0kh-1gx2e5s [name] => 14.07.2022 [unique_id] => b5d73e71-3192-4c3e-8cc5-5e51c03c4ce2 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485536 [hd] => /hd_4e32ef299bc0b63e6bccba1ca2d70102.jpg?66485536 [hd_wp] => /hd_4e32ef299bc0b63e6bccba1ca2d70102.webp?66485536 [oq] => 4e32ef299bc0b63e6bccba1ca2d70102.jpg?66485536 [oq_wp] => /4e32ef299bc0b63e6bccba1ca2d70102.webp?66485536 [md] => /md_4e32ef299bc0b63e6bccba1ca2d70102.jpg?66485537 [md_wp] => /md_4e32ef299bc0b63e6bccba1ca2d70102.webp?66485536 [sd] => /sd_4e32ef299bc0b63e6bccba1ca2d70102.jpg?66485537 [sd_wp] => /sd_4e32ef299bc0b63e6bccba1ca2d70102.webp?66485536 [w320] => /w320_4e32ef299bc0b63e6bccba1ca2d70102.jpg?66485537 [w320_wp] => /w320_4e32ef299bc0b63e6bccba1ca2d70102.webp?66485536 [180x180] => /180x180_4e32ef299bc0b63e6bccba1ca2d70102.jpg?66485537 [180x180_wp] => /180x180_4e32ef299bc0b63e6bccba1ca2d70102.webp?66485536 [370x370] => /370x370_4e32ef299bc0b63e6bccba1ca2d70102.jpg?66485537 [370x370_wp] => /370x370_4e32ef299bc0b63e6bccba1ca2d70102.webp?66485536 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [153] => Array ( [_sort] => 47689194 [_localID] => 116 [_blitzID] => 13l0kj-1hu85os [name] => 07.07.2022 [unique_id] => f57b2c6a-f28f-4299-b7b2-1c2266df3637 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485538 [hd] => /hd_47e49b065251e2c0f5c8d05c9b649e2a.jpg?66485538 [hd_wp] => /hd_47e49b065251e2c0f5c8d05c9b649e2a.webp?66485538 [oq] => 47e49b065251e2c0f5c8d05c9b649e2a.jpg?66485538 [oq_wp] => /47e49b065251e2c0f5c8d05c9b649e2a.webp?66485538 [md] => /md_47e49b065251e2c0f5c8d05c9b649e2a.jpg?66485538 [md_wp] => /md_47e49b065251e2c0f5c8d05c9b649e2a.webp?66485538 [sd] => /sd_47e49b065251e2c0f5c8d05c9b649e2a.jpg?66485538 [sd_wp] => /sd_47e49b065251e2c0f5c8d05c9b649e2a.webp?66485538 [w320] => /w320_47e49b065251e2c0f5c8d05c9b649e2a.jpg?66485538 [w320_wp] => /w320_47e49b065251e2c0f5c8d05c9b649e2a.webp?66485538 [180x180] => /180x180_47e49b065251e2c0f5c8d05c9b649e2a.jpg?66485538 [180x180_wp] => /180x180_47e49b065251e2c0f5c8d05c9b649e2a.webp?66485538 [370x370] => /370x370_47e49b065251e2c0f5c8d05c9b649e2a.jpg?66485538 [370x370_wp] => /370x370_47e49b065251e2c0f5c8d05c9b649e2a.webp?66485538 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [154] => Array ( [_sort] => 47084390 [_localID] => 117 [_blitzID] => 13l0kk-p5vwwt [name] => 30.06.2022 [unique_id] => d8d1fe24-6b6a-4015-a98e-e9c16f710885 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485539 [hd] => /hd_ca56b1afd570c93ed77383eda20f76c3.jpg?66485539 [hd_wp] => /hd_ca56b1afd570c93ed77383eda20f76c3.webp?66485539 [oq] => ca56b1afd570c93ed77383eda20f76c3.jpg?66485539 [oq_wp] => /ca56b1afd570c93ed77383eda20f76c3.webp?66485539 [md] => /md_ca56b1afd570c93ed77383eda20f76c3.jpg?66485539 [md_wp] => /md_ca56b1afd570c93ed77383eda20f76c3.webp?66485539 [sd] => /sd_ca56b1afd570c93ed77383eda20f76c3.jpg?66485539 [sd_wp] => /sd_ca56b1afd570c93ed77383eda20f76c3.webp?66485539 [w320] => /w320_ca56b1afd570c93ed77383eda20f76c3.jpg?66485539 [w320_wp] => /w320_ca56b1afd570c93ed77383eda20f76c3.webp?66485539 [180x180] => /180x180_ca56b1afd570c93ed77383eda20f76c3.jpg?66485539 [180x180_wp] => /180x180_ca56b1afd570c93ed77383eda20f76c3.webp?66485539 [370x370] => /370x370_ca56b1afd570c93ed77383eda20f76c3.jpg?66485539 [370x370_wp] => /370x370_ca56b1afd570c93ed77383eda20f76c3.webp?66485539 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [155] => Array ( [_sort] => 46479591 [_localID] => 530 [_blitzID] => 13l0kl-3bb9qr [name] => 23.06.2022 [unique_id] => 2b950935-37f3-4799-9aff-e37f246895a9 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485540 [hd] => /hd_7603c63d77543088f307e8d78ad107fc.jpg?66485540 [hd_wp] => /hd_7603c63d77543088f307e8d78ad107fc.webp?66485540 [oq] => 7603c63d77543088f307e8d78ad107fc.jpg?66485540 [oq_wp] => /7603c63d77543088f307e8d78ad107fc.webp?66485540 [md] => /md_7603c63d77543088f307e8d78ad107fc.jpg?66485540 [md_wp] => /md_7603c63d77543088f307e8d78ad107fc.webp?66485540 [sd] => /sd_7603c63d77543088f307e8d78ad107fc.jpg?66485541 [sd_wp] => /sd_7603c63d77543088f307e8d78ad107fc.webp?66485540 [w320] => /w320_7603c63d77543088f307e8d78ad107fc.jpg?66485541 [w320_wp] => /w320_7603c63d77543088f307e8d78ad107fc.webp?66485540 [180x180] => /180x180_7603c63d77543088f307e8d78ad107fc.jpg?66485541 [180x180_wp] => /180x180_7603c63d77543088f307e8d78ad107fc.webp?66485540 [370x370] => /370x370_7603c63d77543088f307e8d78ad107fc.jpg?66485541 [370x370_wp] => /370x370_7603c63d77543088f307e8d78ad107fc.webp?66485540 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [156] => Array ( [_sort] => 45874799 [_localID] => 529 [_blitzID] => 13l0kn-1vbjds9 [name] => 16.06.2022 [unique_id] => 3c85f4ad-1641-4071-98f5-f98838ec401b [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485542 [hd] => /hd_2bedcc0c493cdc4d4266518aca514c36.jpg?66485542 [hd_wp] => /hd_2bedcc0c493cdc4d4266518aca514c36.webp?66485542 [oq] => 2bedcc0c493cdc4d4266518aca514c36.jpg?66485542 [oq_wp] => /2bedcc0c493cdc4d4266518aca514c36.webp?66485542 [md] => /md_2bedcc0c493cdc4d4266518aca514c36.jpg?66485542 [md_wp] => /md_2bedcc0c493cdc4d4266518aca514c36.webp?66485542 [sd] => /sd_2bedcc0c493cdc4d4266518aca514c36.jpg?66485542 [sd_wp] => /sd_2bedcc0c493cdc4d4266518aca514c36.webp?66485542 [w320] => /w320_2bedcc0c493cdc4d4266518aca514c36.jpg?66485542 [w320_wp] => /w320_2bedcc0c493cdc4d4266518aca514c36.webp?66485542 [180x180] => /180x180_2bedcc0c493cdc4d4266518aca514c36.jpg?66485542 [180x180_wp] => /180x180_2bedcc0c493cdc4d4266518aca514c36.webp?66485542 [370x370] => /370x370_2bedcc0c493cdc4d4266518aca514c36.jpg?66485542 [370x370_wp] => /370x370_2bedcc0c493cdc4d4266518aca514c36.webp?66485542 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [157] => Array ( [_sort] => 45269998 [_localID] => 120 [_blitzID] => 13l0ko-zzmpel [name] => 09.06.2022 [unique_id] => 9a019aed-8b5e-4cc2-9160-3f8151aae93a [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485543 [hd] => /hd_24a96964ad35a26fb998ac9385222c50.jpg?66485543 [hd_wp] => /hd_24a96964ad35a26fb998ac9385222c50.webp?66485543 [oq] => 24a96964ad35a26fb998ac9385222c50.jpg?66485543 [oq_wp] => /24a96964ad35a26fb998ac9385222c50.webp?66485543 [md] => /md_24a96964ad35a26fb998ac9385222c50.jpg?66485543 [md_wp] => /md_24a96964ad35a26fb998ac9385222c50.webp?66485543 [sd] => /sd_24a96964ad35a26fb998ac9385222c50.jpg?66485543 [sd_wp] => /sd_24a96964ad35a26fb998ac9385222c50.webp?66485543 [w320] => /w320_24a96964ad35a26fb998ac9385222c50.jpg?66485543 [w320_wp] => /w320_24a96964ad35a26fb998ac9385222c50.webp?66485543 [180x180] => /180x180_24a96964ad35a26fb998ac9385222c50.jpg?66485543 [180x180_wp] => /180x180_24a96964ad35a26fb998ac9385222c50.webp?66485543 [370x370] => /370x370_24a96964ad35a26fb998ac9385222c50.jpg?66485543 [370x370_wp] => /370x370_24a96964ad35a26fb998ac9385222c50.webp?66485543 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [158] => Array ( [_sort] => 44665193 [_localID] => 121 [_blitzID] => 13l0kp-16nclp [name] => 02.06.2022 [unique_id] => 5e890f96-5354-4c0e-aba1-2b4303189812 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485544 [hd] => /hd_86dcac9d0f688c9a7732025d4ec2be42.jpg?66485544 [hd_wp] => /hd_86dcac9d0f688c9a7732025d4ec2be42.webp?66485544 [oq] => 86dcac9d0f688c9a7732025d4ec2be42.jpg?66485544 [oq_wp] => /86dcac9d0f688c9a7732025d4ec2be42.webp?66485544 [md] => /md_86dcac9d0f688c9a7732025d4ec2be42.jpg?66485544 [md_wp] => /md_86dcac9d0f688c9a7732025d4ec2be42.webp?66485544 [sd] => /sd_86dcac9d0f688c9a7732025d4ec2be42.jpg?66485544 [sd_wp] => /sd_86dcac9d0f688c9a7732025d4ec2be42.webp?66485544 [w320] => /w320_86dcac9d0f688c9a7732025d4ec2be42.jpg?66485544 [w320_wp] => /w320_86dcac9d0f688c9a7732025d4ec2be42.webp?66485544 [180x180] => /180x180_86dcac9d0f688c9a7732025d4ec2be42.jpg?66485544 [180x180_wp] => /180x180_86dcac9d0f688c9a7732025d4ec2be42.webp?66485544 [370x370] => /370x370_86dcac9d0f688c9a7732025d4ec2be42.jpg?66485544 [370x370_wp] => /370x370_86dcac9d0f688c9a7732025d4ec2be42.webp?66485544 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [159] => Array ( [_sort] => 44146794 [_localID] => 122 [_blitzID] => 13l0kq-1stk931 [name] => 27.05.2022 [unique_id] => 05606dac-f66e-4e4f-a3cd-26859fb952b0 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485545 [hd] => /hd_f1252cd9e05738681b0f3df52d8ad019.jpg?66485546 [hd_wp] => /hd_f1252cd9e05738681b0f3df52d8ad019.webp?66485545 [oq] => f1252cd9e05738681b0f3df52d8ad019.jpg?66485546 [oq_wp] => /f1252cd9e05738681b0f3df52d8ad019.webp?66485545 [md] => /md_f1252cd9e05738681b0f3df52d8ad019.jpg?66485546 [md_wp] => /md_f1252cd9e05738681b0f3df52d8ad019.webp?66485545 [sd] => /sd_f1252cd9e05738681b0f3df52d8ad019.jpg?66485546 [sd_wp] => /sd_f1252cd9e05738681b0f3df52d8ad019.webp?66485545 [w320] => /w320_f1252cd9e05738681b0f3df52d8ad019.jpg?66485546 [w320_wp] => /w320_f1252cd9e05738681b0f3df52d8ad019.webp?66485545 [180x180] => /180x180_f1252cd9e05738681b0f3df52d8ad019.jpg?66485546 [180x180_wp] => /180x180_f1252cd9e05738681b0f3df52d8ad019.webp?66485545 [370x370] => /370x370_f1252cd9e05738681b0f3df52d8ad019.jpg?66485546 [370x370_wp] => /370x370_f1252cd9e05738681b0f3df52d8ad019.webp?66485545 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [160] => Array ( [_sort] => 43455592 [_localID] => 123 [_blitzID] => 13l0ks-1xs4jcg [name] => 19.05.2022 [unique_id] => 0ee4f19b-9311-4326-bb6b-9bc266ce6476 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485547 [hd] => /hd_83a88a0e34bd9b1c5a92ea8338f1e9fb.jpg?66485547 [hd_wp] => /hd_83a88a0e34bd9b1c5a92ea8338f1e9fb.webp?66485547 [oq] => 83a88a0e34bd9b1c5a92ea8338f1e9fb.jpg?66485547 [oq_wp] => /83a88a0e34bd9b1c5a92ea8338f1e9fb.webp?66485547 [md] => /md_83a88a0e34bd9b1c5a92ea8338f1e9fb.jpg?66485547 [md_wp] => /md_83a88a0e34bd9b1c5a92ea8338f1e9fb.webp?66485547 [sd] => /sd_83a88a0e34bd9b1c5a92ea8338f1e9fb.jpg?66485547 [sd_wp] => /sd_83a88a0e34bd9b1c5a92ea8338f1e9fb.webp?66485547 [w320] => /w320_83a88a0e34bd9b1c5a92ea8338f1e9fb.jpg?66485547 [w320_wp] => /w320_83a88a0e34bd9b1c5a92ea8338f1e9fb.webp?66485547 [180x180] => /180x180_83a88a0e34bd9b1c5a92ea8338f1e9fb.jpg?66485547 [180x180_wp] => /180x180_83a88a0e34bd9b1c5a92ea8338f1e9fb.webp?66485547 [370x370] => /370x370_83a88a0e34bd9b1c5a92ea8338f1e9fb.jpg?66485547 [370x370_wp] => /370x370_83a88a0e34bd9b1c5a92ea8338f1e9fb.webp?66485547 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [161] => Array ( [_sort] => 42850795 [_localID] => 124 [_blitzID] => 13l0kt-r2v86i [name] => 12.05.2022 [unique_id] => 54492052-0545-4bc3-979d-eeb33317a32a [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485548 [hd] => /hd_5e9c1d9688cdf29d13dedff0c834b058.jpg?66485548 [hd_wp] => /hd_5e9c1d9688cdf29d13dedff0c834b058.webp?66485548 [oq] => 5e9c1d9688cdf29d13dedff0c834b058.jpg?66485548 [oq_wp] => /5e9c1d9688cdf29d13dedff0c834b058.webp?66485548 [md] => /md_5e9c1d9688cdf29d13dedff0c834b058.jpg?66485548 [md_wp] => /md_5e9c1d9688cdf29d13dedff0c834b058.webp?66485548 [sd] => /sd_5e9c1d9688cdf29d13dedff0c834b058.jpg?66485548 [sd_wp] => /sd_5e9c1d9688cdf29d13dedff0c834b058.webp?66485548 [w320] => /w320_5e9c1d9688cdf29d13dedff0c834b058.jpg?66485548 [w320_wp] => /w320_5e9c1d9688cdf29d13dedff0c834b058.webp?66485548 [180x180] => /180x180_5e9c1d9688cdf29d13dedff0c834b058.jpg?66485548 [180x180_wp] => /180x180_5e9c1d9688cdf29d13dedff0c834b058.webp?66485548 [370x370] => /370x370_5e9c1d9688cdf29d13dedff0c834b058.jpg?66485548 [370x370_wp] => /370x370_5e9c1d9688cdf29d13dedff0c834b058.webp?66485548 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [162] => Array ( [_sort] => 42245991 [_localID] => 125 [_blitzID] => 13l0kv-194muvr [name] => 05.05.2022 [unique_id] => 03fa0559-7378-49a4-a961-a5792bda83b6 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485550 [hd] => /hd_75bfc6cacb8c13a7f49357dfbdb13e13.jpg?66485550 [hd_wp] => /hd_75bfc6cacb8c13a7f49357dfbdb13e13.webp?66485550 [oq] => 75bfc6cacb8c13a7f49357dfbdb13e13.jpg?66485550 [oq_wp] => /75bfc6cacb8c13a7f49357dfbdb13e13.webp?66485550 [md] => /md_75bfc6cacb8c13a7f49357dfbdb13e13.jpg?66485550 [md_wp] => /md_75bfc6cacb8c13a7f49357dfbdb13e13.webp?66485550 [sd] => /sd_75bfc6cacb8c13a7f49357dfbdb13e13.jpg?66485550 [sd_wp] => /sd_75bfc6cacb8c13a7f49357dfbdb13e13.webp?66485550 [w320] => /w320_75bfc6cacb8c13a7f49357dfbdb13e13.jpg?66485550 [w320_wp] => /w320_75bfc6cacb8c13a7f49357dfbdb13e13.webp?66485550 [180x180] => /180x180_75bfc6cacb8c13a7f49357dfbdb13e13.jpg?66485550 [180x180_wp] => /180x180_75bfc6cacb8c13a7f49357dfbdb13e13.webp?66485550 [370x370] => /370x370_75bfc6cacb8c13a7f49357dfbdb13e13.jpg?66485550 [370x370_wp] => /370x370_75bfc6cacb8c13a7f49357dfbdb13e13.webp?66485550 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [163] => Array ( [_sort] => 41641197 [_localID] => 126 [_blitzID] => 13l0kw-bvtlez [name] => 28.04.2022 [unique_id] => 0617055e-f907-4314-a3fa-bf9f4d1e233c [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485551 [hd] => /hd_48192ccc7dba813b5ef1d06aedd95c21.jpg?66485551 [hd_wp] => /hd_48192ccc7dba813b5ef1d06aedd95c21.webp?66485551 [oq] => 48192ccc7dba813b5ef1d06aedd95c21.jpg?66485551 [oq_wp] => /48192ccc7dba813b5ef1d06aedd95c21.webp?66485551 [md] => /md_48192ccc7dba813b5ef1d06aedd95c21.jpg?66485551 [md_wp] => /md_48192ccc7dba813b5ef1d06aedd95c21.webp?66485551 [sd] => /sd_48192ccc7dba813b5ef1d06aedd95c21.jpg?66485551 [sd_wp] => /sd_48192ccc7dba813b5ef1d06aedd95c21.webp?66485551 [w320] => /w320_48192ccc7dba813b5ef1d06aedd95c21.jpg?66485551 [w320_wp] => /w320_48192ccc7dba813b5ef1d06aedd95c21.webp?66485551 [180x180] => /180x180_48192ccc7dba813b5ef1d06aedd95c21.jpg?66485551 [180x180_wp] => /180x180_48192ccc7dba813b5ef1d06aedd95c21.webp?66485551 [370x370] => /370x370_48192ccc7dba813b5ef1d06aedd95c21.jpg?66485551 [370x370_wp] => /370x370_48192ccc7dba813b5ef1d06aedd95c21.webp?66485551 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [164] => Array ( [_sort] => 41036398 [_localID] => 127 [_blitzID] => 13l0kx-el703y [name] => 21.04.2022 [unique_id] => 41b51f55-10ba-419b-b8d2-59257c24ea08 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485552 [hd] => /hd_259ba7e6a725ff6f34371ab56d8f89c0.jpg?66485552 [hd_wp] => /hd_259ba7e6a725ff6f34371ab56d8f89c0.webp?66485552 [oq] => 259ba7e6a725ff6f34371ab56d8f89c0.jpg?66485552 [oq_wp] => /259ba7e6a725ff6f34371ab56d8f89c0.webp?66485552 [md] => /md_259ba7e6a725ff6f34371ab56d8f89c0.jpg?66485552 [md_wp] => /md_259ba7e6a725ff6f34371ab56d8f89c0.webp?66485552 [sd] => /sd_259ba7e6a725ff6f34371ab56d8f89c0.jpg?66485552 [sd_wp] => /sd_259ba7e6a725ff6f34371ab56d8f89c0.webp?66485552 [w320] => /w320_259ba7e6a725ff6f34371ab56d8f89c0.jpg?66485552 [w320_wp] => /w320_259ba7e6a725ff6f34371ab56d8f89c0.webp?66485552 [180x180] => /180x180_259ba7e6a725ff6f34371ab56d8f89c0.jpg?66485552 [180x180_wp] => /180x180_259ba7e6a725ff6f34371ab56d8f89c0.webp?66485552 [370x370] => /370x370_259ba7e6a725ff6f34371ab56d8f89c0.jpg?66485552 [370x370_wp] => /370x370_259ba7e6a725ff6f34371ab56d8f89c0.webp?66485552 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [165] => Array ( [_sort] => 40431598 [_localID] => 128 [_blitzID] => 13l0ky-1wuwwqp [name] => 14.04.2022 [unique_id] => 0c3256e7-70b3-4ea5-b7d6-2456b8e4db2d [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485553 [hd] => /hd_5cf5d509fc6dd69fa90ad60882664533.jpg?66485554 [hd_wp] => /hd_5cf5d509fc6dd69fa90ad60882664533.webp?66485553 [oq] => 5cf5d509fc6dd69fa90ad60882664533.jpg?66485554 [oq_wp] => /5cf5d509fc6dd69fa90ad60882664533.webp?66485553 [md] => /md_5cf5d509fc6dd69fa90ad60882664533.jpg?66485554 [md_wp] => /md_5cf5d509fc6dd69fa90ad60882664533.webp?66485553 [sd] => /sd_5cf5d509fc6dd69fa90ad60882664533.jpg?66485554 [sd_wp] => /sd_5cf5d509fc6dd69fa90ad60882664533.webp?66485553 [w320] => /w320_5cf5d509fc6dd69fa90ad60882664533.jpg?66485554 [w320_wp] => /w320_5cf5d509fc6dd69fa90ad60882664533.webp?66485553 [180x180] => /180x180_5cf5d509fc6dd69fa90ad60882664533.jpg?66485554 [180x180_wp] => /180x180_5cf5d509fc6dd69fa90ad60882664533.webp?66485553 [370x370] => /370x370_5cf5d509fc6dd69fa90ad60882664533.jpg?66485554 [370x370_wp] => /370x370_5cf5d509fc6dd69fa90ad60882664533.webp?66485553 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [166] => Array ( [_sort] => 39826793 [_localID] => 129 [_blitzID] => 13l0l0-jcd226 [name] => 07.04.2022 [unique_id] => bebdec56-8890-4313-96b7-558aa7f6f5fe [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485555 [hd] => /hd_5f9bcdde405888fa9738beb6fd2bac69.jpg?66485555 [hd_wp] => /hd_5f9bcdde405888fa9738beb6fd2bac69.webp?66485555 [oq] => 5f9bcdde405888fa9738beb6fd2bac69.jpg?66485555 [oq_wp] => /5f9bcdde405888fa9738beb6fd2bac69.webp?66485555 [md] => /md_5f9bcdde405888fa9738beb6fd2bac69.jpg?66485555 [md_wp] => /md_5f9bcdde405888fa9738beb6fd2bac69.webp?66485555 [sd] => /sd_5f9bcdde405888fa9738beb6fd2bac69.jpg?66485555 [sd_wp] => /sd_5f9bcdde405888fa9738beb6fd2bac69.webp?66485555 [w320] => /w320_5f9bcdde405888fa9738beb6fd2bac69.jpg?66485555 [w320_wp] => /w320_5f9bcdde405888fa9738beb6fd2bac69.webp?66485555 [180x180] => /180x180_5f9bcdde405888fa9738beb6fd2bac69.jpg?66485555 [180x180_wp] => /180x180_5f9bcdde405888fa9738beb6fd2bac69.webp?66485555 [370x370] => /370x370_5f9bcdde405888fa9738beb6fd2bac69.jpg?66485555 [370x370_wp] => /370x370_5f9bcdde405888fa9738beb6fd2bac69.webp?66485555 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [167] => Array ( [_sort] => 39222000 [_localID] => 130 [_blitzID] => 13l0l1-vmaq2n [name] => 31.03.2022 [unique_id] => 7fd1a8cb-d649-47b2-ad17-e25f7fe169ae [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485556 [hd] => /hd_6e339001d5991eacec5df8ca2719028d.jpg?66485556 [hd_wp] => /hd_6e339001d5991eacec5df8ca2719028d.webp?66485556 [oq] => 6e339001d5991eacec5df8ca2719028d.jpg?66485556 [oq_wp] => /6e339001d5991eacec5df8ca2719028d.webp?66485556 [md] => /md_6e339001d5991eacec5df8ca2719028d.jpg?66485556 [md_wp] => /md_6e339001d5991eacec5df8ca2719028d.webp?66485556 [sd] => /sd_6e339001d5991eacec5df8ca2719028d.jpg?66485556 [sd_wp] => /sd_6e339001d5991eacec5df8ca2719028d.webp?66485556 [w320] => /w320_6e339001d5991eacec5df8ca2719028d.jpg?66485556 [w320_wp] => /w320_6e339001d5991eacec5df8ca2719028d.webp?66485556 [180x180] => /180x180_6e339001d5991eacec5df8ca2719028d.jpg?66485556 [180x180_wp] => /180x180_6e339001d5991eacec5df8ca2719028d.webp?66485556 [370x370] => /370x370_6e339001d5991eacec5df8ca2719028d.jpg?66485556 [370x370_wp] => /370x370_6e339001d5991eacec5df8ca2719028d.webp?66485556 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [168] => Array ( [_sort] => 38620795 [_localID] => 131 [_blitzID] => 13l0l2-z2270k [name] => 24.03.2022 [unique_id] => 38bb7bcb-7ef1-435c-ad79-7a4d8e58292f [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485557 [hd] => /hd_5cb02be653977f1b1181bba4760e5fa0.jpg?66485557 [hd_wp] => /hd_5cb02be653977f1b1181bba4760e5fa0.webp?66485557 [oq] => 5cb02be653977f1b1181bba4760e5fa0.jpg?66485557 [oq_wp] => /5cb02be653977f1b1181bba4760e5fa0.webp?66485557 [md] => /md_5cb02be653977f1b1181bba4760e5fa0.jpg?66485557 [md_wp] => /md_5cb02be653977f1b1181bba4760e5fa0.webp?66485557 [sd] => /sd_5cb02be653977f1b1181bba4760e5fa0.jpg?66485557 [sd_wp] => /sd_5cb02be653977f1b1181bba4760e5fa0.webp?66485557 [w320] => /w320_5cb02be653977f1b1181bba4760e5fa0.jpg?66485557 [w320_wp] => /w320_5cb02be653977f1b1181bba4760e5fa0.webp?66485557 [180x180] => /180x180_5cb02be653977f1b1181bba4760e5fa0.jpg?66485557 [180x180_wp] => /180x180_5cb02be653977f1b1181bba4760e5fa0.webp?66485557 [370x370] => /370x370_5cb02be653977f1b1181bba4760e5fa0.jpg?66485558 [370x370_wp] => /370x370_5cb02be653977f1b1181bba4760e5fa0.webp?66485557 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [169] => Array ( [_sort] => 38015990 [_localID] => 132 [_blitzID] => 13l0l3-1npbrm0 [name] => 17.03.2022 [unique_id] => 36a06b51-3f44-4b86-a4ec-db568f7d33b0 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485559 [hd] => /hd_b91f63f48f1b8db7510bb2a2a98d65e5.jpg?66485559 [hd_wp] => /hd_b91f63f48f1b8db7510bb2a2a98d65e5.webp?66485559 [oq] => b91f63f48f1b8db7510bb2a2a98d65e5.jpg?66485559 [oq_wp] => /b91f63f48f1b8db7510bb2a2a98d65e5.webp?66485559 [md] => /md_b91f63f48f1b8db7510bb2a2a98d65e5.jpg?66485559 [md_wp] => /md_b91f63f48f1b8db7510bb2a2a98d65e5.webp?66485559 [sd] => /sd_b91f63f48f1b8db7510bb2a2a98d65e5.jpg?66485559 [sd_wp] => /sd_b91f63f48f1b8db7510bb2a2a98d65e5.webp?66485559 [w320] => /w320_b91f63f48f1b8db7510bb2a2a98d65e5.jpg?66485559 [w320_wp] => /w320_b91f63f48f1b8db7510bb2a2a98d65e5.webp?66485559 [180x180] => /180x180_b91f63f48f1b8db7510bb2a2a98d65e5.jpg?66485559 [180x180_wp] => /180x180_b91f63f48f1b8db7510bb2a2a98d65e5.webp?66485559 [370x370] => /370x370_b91f63f48f1b8db7510bb2a2a98d65e5.jpg?66485559 [370x370_wp] => /370x370_b91f63f48f1b8db7510bb2a2a98d65e5.webp?66485559 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [170] => Array ( [_sort] => 37411200 [_localID] => 133 [_blitzID] => 13l0l5-gr7zs8 [name] => 10.03.2022 [unique_id] => 014e0e80-5d8a-4618-83bf-73ac57dcf803 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485560 [hd] => /hd_a5ba5716d59a24d413409132bde7b115.jpg?66485560 [hd_wp] => /hd_a5ba5716d59a24d413409132bde7b115.webp?66485560 [oq] => a5ba5716d59a24d413409132bde7b115.jpg?66485560 [oq_wp] => /a5ba5716d59a24d413409132bde7b115.webp?66485560 [md] => /md_a5ba5716d59a24d413409132bde7b115.jpg?66485560 [md_wp] => /md_a5ba5716d59a24d413409132bde7b115.webp?66485560 [sd] => /sd_a5ba5716d59a24d413409132bde7b115.jpg?66485560 [sd_wp] => /sd_a5ba5716d59a24d413409132bde7b115.webp?66485560 [w320] => /w320_a5ba5716d59a24d413409132bde7b115.jpg?66485560 [w320_wp] => /w320_a5ba5716d59a24d413409132bde7b115.webp?66485560 [180x180] => /180x180_a5ba5716d59a24d413409132bde7b115.jpg?66485560 [180x180_wp] => /180x180_a5ba5716d59a24d413409132bde7b115.webp?66485560 [370x370] => /370x370_a5ba5716d59a24d413409132bde7b115.jpg?66485560 [370x370_wp] => /370x370_a5ba5716d59a24d413409132bde7b115.webp?66485560 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [171] => Array ( [_sort] => 36806400 [_localID] => 134 [_blitzID] => 13l0l6-zv6heg [name] => 03.03.2022 [unique_id] => e5288571-b2aa-4fbc-9ae2-0e971637070e [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485561 [hd] => /hd_d2e40790d0b098a6bcd14b74c77141d4.jpg?66485561 [hd_wp] => /hd_d2e40790d0b098a6bcd14b74c77141d4.webp?66485561 [oq] => d2e40790d0b098a6bcd14b74c77141d4.jpg?66485561 [oq_wp] => /d2e40790d0b098a6bcd14b74c77141d4.webp?66485561 [md] => /md_d2e40790d0b098a6bcd14b74c77141d4.jpg?66485561 [md_wp] => /md_d2e40790d0b098a6bcd14b74c77141d4.webp?66485561 [sd] => /sd_d2e40790d0b098a6bcd14b74c77141d4.jpg?66485561 [sd_wp] => /sd_d2e40790d0b098a6bcd14b74c77141d4.webp?66485561 [w320] => /w320_d2e40790d0b098a6bcd14b74c77141d4.jpg?66485561 [w320_wp] => /w320_d2e40790d0b098a6bcd14b74c77141d4.webp?66485561 [180x180] => /180x180_d2e40790d0b098a6bcd14b74c77141d4.jpg?66485561 [180x180_wp] => /180x180_d2e40790d0b098a6bcd14b74c77141d4.webp?66485561 [370x370] => /370x370_d2e40790d0b098a6bcd14b74c77141d4.jpg?66485561 [370x370_wp] => /370x370_d2e40790d0b098a6bcd14b74c77141d4.webp?66485561 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [172] => Array ( [_sort] => 36201591 [_localID] => 135 [_blitzID] => 13l0l8-1uhrxrg [name] => 24.02.2022 [unique_id] => c12997e7-1765-49ff-b42e-ed240a1f6c5f [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485563 [hd] => /hd_d6ac41215f51624748738c541bb397b8.jpg?66485563 [hd_wp] => /hd_d6ac41215f51624748738c541bb397b8.webp?66485563 [oq] => d6ac41215f51624748738c541bb397b8.jpg?66485563 [oq_wp] => /d6ac41215f51624748738c541bb397b8.webp?66485563 [md] => /md_d6ac41215f51624748738c541bb397b8.jpg?66485563 [md_wp] => /md_d6ac41215f51624748738c541bb397b8.webp?66485563 [sd] => /sd_d6ac41215f51624748738c541bb397b8.jpg?66485563 [sd_wp] => /sd_d6ac41215f51624748738c541bb397b8.webp?66485563 [w320] => /w320_d6ac41215f51624748738c541bb397b8.jpg?66485563 [w320_wp] => /w320_d6ac41215f51624748738c541bb397b8.webp?66485563 [180x180] => /180x180_d6ac41215f51624748738c541bb397b8.jpg?66485563 [180x180_wp] => /180x180_d6ac41215f51624748738c541bb397b8.webp?66485563 [370x370] => /370x370_d6ac41215f51624748738c541bb397b8.jpg?66485563 [370x370_wp] => /370x370_d6ac41215f51624748738c541bb397b8.webp?66485563 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [173] => Array ( [_sort] => 35596798 [_localID] => 136 [_blitzID] => 13l0l9-1v1i9hy [name] => 17.02.2022 [unique_id] => 38d8b61f-651e-4d07-afe1-28a2acca6324 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485564 [hd] => /hd_31c40417aa54454d48dca526c2abf7f0.jpg?66485564 [hd_wp] => /hd_31c40417aa54454d48dca526c2abf7f0.webp?66485564 [oq] => 31c40417aa54454d48dca526c2abf7f0.jpg?66485564 [oq_wp] => /31c40417aa54454d48dca526c2abf7f0.webp?66485564 [md] => /md_31c40417aa54454d48dca526c2abf7f0.jpg?66485564 [md_wp] => /md_31c40417aa54454d48dca526c2abf7f0.webp?66485564 [sd] => /sd_31c40417aa54454d48dca526c2abf7f0.jpg?66485564 [sd_wp] => /sd_31c40417aa54454d48dca526c2abf7f0.webp?66485564 [w320] => /w320_31c40417aa54454d48dca526c2abf7f0.jpg?66485564 [w320_wp] => /w320_31c40417aa54454d48dca526c2abf7f0.webp?66485564 [180x180] => /180x180_31c40417aa54454d48dca526c2abf7f0.jpg?66485564 [180x180_wp] => /180x180_31c40417aa54454d48dca526c2abf7f0.webp?66485564 [370x370] => /370x370_31c40417aa54454d48dca526c2abf7f0.jpg?66485564 [370x370_wp] => /370x370_31c40417aa54454d48dca526c2abf7f0.webp?66485564 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [174] => Array ( [_sort] => 34991993 [_localID] => 137 [_blitzID] => 13l0la-1ggno0t [name] => 10.02.2022 [unique_id] => c084d609-5428-43db-8e08-587fdd32623d [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485566 [hd] => /hd_3e444dbf7fe3f0250242a7b5633d9407.jpg?66485566 [hd_wp] => /hd_3e444dbf7fe3f0250242a7b5633d9407.webp?66485566 [oq] => 3e444dbf7fe3f0250242a7b5633d9407.jpg?66485566 [oq_wp] => /3e444dbf7fe3f0250242a7b5633d9407.webp?66485566 [md] => /md_3e444dbf7fe3f0250242a7b5633d9407.jpg?66485566 [md_wp] => /md_3e444dbf7fe3f0250242a7b5633d9407.webp?66485566 [sd] => /sd_3e444dbf7fe3f0250242a7b5633d9407.jpg?66485566 [sd_wp] => /sd_3e444dbf7fe3f0250242a7b5633d9407.webp?66485566 [w320] => /w320_3e444dbf7fe3f0250242a7b5633d9407.jpg?66485566 [w320_wp] => /w320_3e444dbf7fe3f0250242a7b5633d9407.webp?66485566 [180x180] => /180x180_3e444dbf7fe3f0250242a7b5633d9407.jpg?66485566 [180x180_wp] => /180x180_3e444dbf7fe3f0250242a7b5633d9407.webp?66485566 [370x370] => /370x370_3e444dbf7fe3f0250242a7b5633d9407.jpg?66485566 [370x370_wp] => /370x370_3e444dbf7fe3f0250242a7b5633d9407.webp?66485566 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [175] => Array ( [_sort] => 34387197 [_localID] => 138 [_blitzID] => 13l0lc-rs96p5 [name] => 03.02.2022 [unique_id] => 59ecc2d3-d91e-432d-b6c9-acb5356528cd [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485567 [hd] => /hd_970d63b4013c37133c59d26b5b76288d.jpg?66485567 [hd_wp] => /hd_970d63b4013c37133c59d26b5b76288d.webp?66485567 [oq] => 970d63b4013c37133c59d26b5b76288d.jpg?66485567 [oq_wp] => /970d63b4013c37133c59d26b5b76288d.webp?66485567 [md] => /md_970d63b4013c37133c59d26b5b76288d.jpg?66485567 [md_wp] => /md_970d63b4013c37133c59d26b5b76288d.webp?66485567 [sd] => /sd_970d63b4013c37133c59d26b5b76288d.jpg?66485567 [sd_wp] => /sd_970d63b4013c37133c59d26b5b76288d.webp?66485567 [w320] => /w320_970d63b4013c37133c59d26b5b76288d.jpg?66485567 [w320_wp] => /w320_970d63b4013c37133c59d26b5b76288d.webp?66485567 [180x180] => /180x180_970d63b4013c37133c59d26b5b76288d.jpg?66485567 [180x180_wp] => /180x180_970d63b4013c37133c59d26b5b76288d.webp?66485567 [370x370] => /370x370_970d63b4013c37133c59d26b5b76288d.jpg?66485567 [370x370_wp] => /370x370_970d63b4013c37133c59d26b5b76288d.webp?66485567 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [176] => Array ( [_sort] => 33782392 [_localID] => 139 [_blitzID] => 13l0ld-j5yfal [name] => 27.01.2022 [unique_id] => 68885487-7719-4d90-9c19-3fafa0ff4f79 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485568 [hd] => /hd_17eb28087da8d23a76f6e8159d2cfb9c.jpg?66485568 [hd_wp] => /hd_17eb28087da8d23a76f6e8159d2cfb9c.webp?66485568 [oq] => 17eb28087da8d23a76f6e8159d2cfb9c.jpg?66485568 [oq_wp] => /17eb28087da8d23a76f6e8159d2cfb9c.webp?66485568 [md] => /md_17eb28087da8d23a76f6e8159d2cfb9c.jpg?66485568 [md_wp] => /md_17eb28087da8d23a76f6e8159d2cfb9c.webp?66485568 [sd] => /sd_17eb28087da8d23a76f6e8159d2cfb9c.jpg?66485568 [sd_wp] => /sd_17eb28087da8d23a76f6e8159d2cfb9c.webp?66485568 [w320] => /w320_17eb28087da8d23a76f6e8159d2cfb9c.jpg?66485568 [w320_wp] => /w320_17eb28087da8d23a76f6e8159d2cfb9c.webp?66485568 [180x180] => /180x180_17eb28087da8d23a76f6e8159d2cfb9c.jpg?66485568 [180x180_wp] => /180x180_17eb28087da8d23a76f6e8159d2cfb9c.webp?66485568 [370x370] => /370x370_17eb28087da8d23a76f6e8159d2cfb9c.jpg?66485568 [370x370_wp] => /370x370_17eb28087da8d23a76f6e8159d2cfb9c.webp?66485568 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [177] => Array ( [_sort] => 33177599 [_localID] => 140 [_blitzID] => 13l0le-1kyu584 [name] => 20.01.2022 [unique_id] => ef7c4273-a11e-4316-8381-282a1ef54843 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485570 [hd] => /hd_85e8aa4e4b4bde93e0e3a62c57ba1af6.jpg?66485570 [hd_wp] => /hd_85e8aa4e4b4bde93e0e3a62c57ba1af6.webp?66485570 [oq] => 85e8aa4e4b4bde93e0e3a62c57ba1af6.jpg?66485570 [oq_wp] => /85e8aa4e4b4bde93e0e3a62c57ba1af6.webp?66485570 [md] => /md_85e8aa4e4b4bde93e0e3a62c57ba1af6.jpg?66485570 [md_wp] => /md_85e8aa4e4b4bde93e0e3a62c57ba1af6.webp?66485570 [sd] => /sd_85e8aa4e4b4bde93e0e3a62c57ba1af6.jpg?66485570 [sd_wp] => /sd_85e8aa4e4b4bde93e0e3a62c57ba1af6.webp?66485570 [w320] => /w320_85e8aa4e4b4bde93e0e3a62c57ba1af6.jpg?66485570 [w320_wp] => /w320_85e8aa4e4b4bde93e0e3a62c57ba1af6.webp?66485570 [180x180] => /180x180_85e8aa4e4b4bde93e0e3a62c57ba1af6.jpg?66485570 [180x180_wp] => /180x180_85e8aa4e4b4bde93e0e3a62c57ba1af6.webp?66485570 [370x370] => /370x370_85e8aa4e4b4bde93e0e3a62c57ba1af6.jpg?66485570 [370x370_wp] => /370x370_85e8aa4e4b4bde93e0e3a62c57ba1af6.webp?66485570 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [178] => Array ( [_sort] => 32572790 [_localID] => 141 [_blitzID] => 13l0lg-1noy9n1 [name] => 13.01.2022 [unique_id] => 765a2150-d613-416f-9ccc-d29affa079b9 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485571 [hd] => /hd_0530c238845ec1feec53ae5451be0f45.jpg?66485571 [hd_wp] => /hd_0530c238845ec1feec53ae5451be0f45.webp?66485571 [oq] => 0530c238845ec1feec53ae5451be0f45.jpg?66485571 [oq_wp] => /0530c238845ec1feec53ae5451be0f45.webp?66485571 [md] => /md_0530c238845ec1feec53ae5451be0f45.jpg?66485571 [md_wp] => /md_0530c238845ec1feec53ae5451be0f45.webp?66485571 [sd] => /sd_0530c238845ec1feec53ae5451be0f45.jpg?66485571 [sd_wp] => /sd_0530c238845ec1feec53ae5451be0f45.webp?66485571 [w320] => /w320_0530c238845ec1feec53ae5451be0f45.jpg?66485571 [w320_wp] => /w320_0530c238845ec1feec53ae5451be0f45.webp?66485571 [180x180] => /180x180_0530c238845ec1feec53ae5451be0f45.jpg?66485571 [180x180_wp] => /180x180_0530c238845ec1feec53ae5451be0f45.webp?66485571 [370x370] => /370x370_0530c238845ec1feec53ae5451be0f45.jpg?66485571 [370x370_wp] => /370x370_0530c238845ec1feec53ae5451be0f45.webp?66485571 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [179] => Array ( [_sort] => 31967993 [_localID] => 142 [_blitzID] => 13l0lh-1fjsl6y [name] => 06.01.2022 [unique_id] => c5e18ed6-7bdc-48a4-a454-b08e04d92ee8 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485572 [hd] => /hd_55946564e5f5d12629e3aaf28165ce57.jpg?66485572 [hd_wp] => /hd_55946564e5f5d12629e3aaf28165ce57.webp?66485572 [oq] => 55946564e5f5d12629e3aaf28165ce57.jpg?66485572 [oq_wp] => /55946564e5f5d12629e3aaf28165ce57.webp?66485572 [md] => /md_55946564e5f5d12629e3aaf28165ce57.jpg?66485572 [md_wp] => /md_55946564e5f5d12629e3aaf28165ce57.webp?66485572 [sd] => /sd_55946564e5f5d12629e3aaf28165ce57.jpg?66485572 [sd_wp] => /sd_55946564e5f5d12629e3aaf28165ce57.webp?66485572 [w320] => /w320_55946564e5f5d12629e3aaf28165ce57.jpg?66485572 [w320_wp] => /w320_55946564e5f5d12629e3aaf28165ce57.webp?66485572 [180x180] => /180x180_55946564e5f5d12629e3aaf28165ce57.jpg?66485572 [180x180_wp] => /180x180_55946564e5f5d12629e3aaf28165ce57.webp?66485572 [370x370] => /370x370_55946564e5f5d12629e3aaf28165ce57.jpg?66485572 [370x370_wp] => /370x370_55946564e5f5d12629e3aaf28165ce57.webp?66485572 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [180] => Array ( [_sort] => 31363199 [_localID] => 143 [_blitzID] => 13l0li-1mfsrpl [name] => 30.12.2021 [unique_id] => 9c5a6bbe-9d6f-4215-9b14-9b4a726be123 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485573 [hd] => /hd_aa0ca2f9ad2d33548e82106ee5e994fe.jpg?66485574 [hd_wp] => /hd_aa0ca2f9ad2d33548e82106ee5e994fe.webp?66485573 [oq] => aa0ca2f9ad2d33548e82106ee5e994fe.jpg?66485574 [oq_wp] => /aa0ca2f9ad2d33548e82106ee5e994fe.webp?66485573 [md] => /md_aa0ca2f9ad2d33548e82106ee5e994fe.jpg?66485574 [md_wp] => /md_aa0ca2f9ad2d33548e82106ee5e994fe.webp?66485573 [sd] => /sd_aa0ca2f9ad2d33548e82106ee5e994fe.jpg?66485574 [sd_wp] => /sd_aa0ca2f9ad2d33548e82106ee5e994fe.webp?66485573 [w320] => /w320_aa0ca2f9ad2d33548e82106ee5e994fe.jpg?66485574 [w320_wp] => /w320_aa0ca2f9ad2d33548e82106ee5e994fe.webp?66485573 [180x180] => /180x180_aa0ca2f9ad2d33548e82106ee5e994fe.jpg?66485574 [180x180_wp] => /180x180_aa0ca2f9ad2d33548e82106ee5e994fe.webp?66485573 [370x370] => /370x370_aa0ca2f9ad2d33548e82106ee5e994fe.jpg?66485574 [370x370_wp] => /370x370_aa0ca2f9ad2d33548e82106ee5e994fe.webp?66485573 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [181] => Array ( [_sort] => 30758392 [_localID] => 144 [_blitzID] => 13l0lk-22t9x9 [name] => 23.12.2021 [unique_id] => 02d00b91-dbc3-4791-bb29-34212412bd00 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485575 [hd] => /hd_df04264410e6bea8cd35cee3e0a88a40.jpg?66485575 [hd_wp] => /hd_df04264410e6bea8cd35cee3e0a88a40.webp?66485575 [oq] => df04264410e6bea8cd35cee3e0a88a40.jpg?66485575 [oq_wp] => /df04264410e6bea8cd35cee3e0a88a40.webp?66485575 [md] => /md_df04264410e6bea8cd35cee3e0a88a40.jpg?66485575 [md_wp] => /md_df04264410e6bea8cd35cee3e0a88a40.webp?66485575 [sd] => /sd_df04264410e6bea8cd35cee3e0a88a40.jpg?66485575 [sd_wp] => /sd_df04264410e6bea8cd35cee3e0a88a40.webp?66485575 [w320] => /w320_df04264410e6bea8cd35cee3e0a88a40.jpg?66485575 [w320_wp] => /w320_df04264410e6bea8cd35cee3e0a88a40.webp?66485575 [180x180] => /180x180_df04264410e6bea8cd35cee3e0a88a40.jpg?66485575 [180x180_wp] => /180x180_df04264410e6bea8cd35cee3e0a88a40.webp?66485575 [370x370] => /370x370_df04264410e6bea8cd35cee3e0a88a40.jpg?66485575 [370x370_wp] => /370x370_df04264410e6bea8cd35cee3e0a88a40.webp?66485575 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [182] => Array ( [_sort] => 30153591 [_localID] => 145 [_blitzID] => 13l0ll-v7vq02 [name] => 16.12.2021 [unique_id] => 4190d1a5-3751-4cb0-88c2-b9ed220f2873 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485576 [hd] => /hd_c3e406699d14d77818dd7ec6f294579f.jpg?66485576 [hd_wp] => /hd_c3e406699d14d77818dd7ec6f294579f.webp?66485576 [oq] => c3e406699d14d77818dd7ec6f294579f.jpg?66485576 [oq_wp] => /c3e406699d14d77818dd7ec6f294579f.webp?66485576 [md] => /md_c3e406699d14d77818dd7ec6f294579f.jpg?66485576 [md_wp] => /md_c3e406699d14d77818dd7ec6f294579f.webp?66485576 [sd] => /sd_c3e406699d14d77818dd7ec6f294579f.jpg?66485576 [sd_wp] => /sd_c3e406699d14d77818dd7ec6f294579f.webp?66485576 [w320] => /w320_c3e406699d14d77818dd7ec6f294579f.jpg?66485576 [w320_wp] => /w320_c3e406699d14d77818dd7ec6f294579f.webp?66485576 [180x180] => /180x180_c3e406699d14d77818dd7ec6f294579f.jpg?66485576 [180x180_wp] => /180x180_c3e406699d14d77818dd7ec6f294579f.webp?66485576 [370x370] => /370x370_c3e406699d14d77818dd7ec6f294579f.jpg?66485576 [370x370_wp] => /370x370_c3e406699d14d77818dd7ec6f294579f.webp?66485576 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [183] => Array ( [_sort] => 29548793 [_localID] => 146 [_blitzID] => 13l0lm-1hwtizt [name] => 09.12.2021 [unique_id] => c4537439-ee87-4534-88d0-31b1414ec585 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485577 [hd] => /hd_6a8579aed19c8b094d62de451ba51025.jpg?66485578 [hd_wp] => /hd_6a8579aed19c8b094d62de451ba51025.webp?66485577 [oq] => 6a8579aed19c8b094d62de451ba51025.jpg?66485578 [oq_wp] => /6a8579aed19c8b094d62de451ba51025.webp?66485577 [md] => /md_6a8579aed19c8b094d62de451ba51025.jpg?66485578 [md_wp] => /md_6a8579aed19c8b094d62de451ba51025.webp?66485577 [sd] => /sd_6a8579aed19c8b094d62de451ba51025.jpg?66485578 [sd_wp] => /sd_6a8579aed19c8b094d62de451ba51025.webp?66485577 [w320] => /w320_6a8579aed19c8b094d62de451ba51025.jpg?66485578 [w320_wp] => /w320_6a8579aed19c8b094d62de451ba51025.webp?66485577 [180x180] => /180x180_6a8579aed19c8b094d62de451ba51025.jpg?66485578 [180x180_wp] => /180x180_6a8579aed19c8b094d62de451ba51025.webp?66485577 [370x370] => /370x370_6a8579aed19c8b094d62de451ba51025.jpg?66485578 [370x370_wp] => /370x370_6a8579aed19c8b094d62de451ba51025.webp?66485577 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [184] => Array ( [_sort] => 28943998 [_localID] => 147 [_blitzID] => 13l0lo-7u03yl [name] => 02.12.2021 [unique_id] => 7c386e52-e2c4-4e1c-9852-f40115234ec7 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485579 [hd] => /hd_5bd4c640a1d38bd389d802f8ec13c02b.jpg?66485579 [hd_wp] => /hd_5bd4c640a1d38bd389d802f8ec13c02b.webp?66485579 [oq] => 5bd4c640a1d38bd389d802f8ec13c02b.jpg?66485579 [oq_wp] => /5bd4c640a1d38bd389d802f8ec13c02b.webp?66485579 [md] => /md_5bd4c640a1d38bd389d802f8ec13c02b.jpg?66485579 [md_wp] => /md_5bd4c640a1d38bd389d802f8ec13c02b.webp?66485579 [sd] => /sd_5bd4c640a1d38bd389d802f8ec13c02b.jpg?66485579 [sd_wp] => /sd_5bd4c640a1d38bd389d802f8ec13c02b.webp?66485579 [w320] => /w320_5bd4c640a1d38bd389d802f8ec13c02b.jpg?66485579 [w320_wp] => /w320_5bd4c640a1d38bd389d802f8ec13c02b.webp?66485579 [180x180] => /180x180_5bd4c640a1d38bd389d802f8ec13c02b.jpg?66485579 [180x180_wp] => /180x180_5bd4c640a1d38bd389d802f8ec13c02b.webp?66485579 [370x370] => /370x370_5bd4c640a1d38bd389d802f8ec13c02b.jpg?66485579 [370x370_wp] => /370x370_5bd4c640a1d38bd389d802f8ec13c02b.webp?66485579 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [185] => Array ( [_sort] => 28339194 [_localID] => 148 [_blitzID] => 13l0lp-cfxw2x [name] => 25.11.2021 [unique_id] => ec2aee61-1b65-4def-bdfd-a2cf45ed5123 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485580 [hd] => /hd_dd38b1288ab04b441ee0e4da302afe49.jpg?66485580 [hd_wp] => /hd_dd38b1288ab04b441ee0e4da302afe49.webp?66485580 [oq] => dd38b1288ab04b441ee0e4da302afe49.jpg?66485580 [oq_wp] => /dd38b1288ab04b441ee0e4da302afe49.webp?66485580 [md] => /md_dd38b1288ab04b441ee0e4da302afe49.jpg?66485580 [md_wp] => /md_dd38b1288ab04b441ee0e4da302afe49.webp?66485580 [sd] => /sd_dd38b1288ab04b441ee0e4da302afe49.jpg?66485580 [sd_wp] => /sd_dd38b1288ab04b441ee0e4da302afe49.webp?66485580 [w320] => /w320_dd38b1288ab04b441ee0e4da302afe49.jpg?66485580 [w320_wp] => /w320_dd38b1288ab04b441ee0e4da302afe49.webp?66485580 [180x180] => /180x180_dd38b1288ab04b441ee0e4da302afe49.jpg?66485580 [180x180_wp] => /180x180_dd38b1288ab04b441ee0e4da302afe49.webp?66485580 [370x370] => /370x370_dd38b1288ab04b441ee0e4da302afe49.jpg?66485580 [370x370_wp] => /370x370_dd38b1288ab04b441ee0e4da302afe49.webp?66485580 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [186] => Array ( [_sort] => 27734393 [_localID] => 149 [_blitzID] => 13l0lq-15d3cvd [name] => 18.11.2021 [unique_id] => 7d3c00d4-b6b6-4f58-862e-ce15db7ac335 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485581 [hd] => /hd_9e46780b1671e756c1fac3191c945109.jpg?66485582 [hd_wp] => /hd_9e46780b1671e756c1fac3191c945109.webp?66485581 [oq] => 9e46780b1671e756c1fac3191c945109.jpg?66485582 [oq_wp] => /9e46780b1671e756c1fac3191c945109.webp?66485581 [md] => /md_9e46780b1671e756c1fac3191c945109.jpg?66485582 [md_wp] => /md_9e46780b1671e756c1fac3191c945109.webp?66485581 [sd] => /sd_9e46780b1671e756c1fac3191c945109.jpg?66485582 [sd_wp] => /sd_9e46780b1671e756c1fac3191c945109.webp?66485581 [w320] => /w320_9e46780b1671e756c1fac3191c945109.jpg?66485582 [w320_wp] => /w320_9e46780b1671e756c1fac3191c945109.webp?66485581 [180x180] => /180x180_9e46780b1671e756c1fac3191c945109.jpg?66485582 [180x180_wp] => /180x180_9e46780b1671e756c1fac3191c945109.webp?66485581 [370x370] => /370x370_9e46780b1671e756c1fac3191c945109.jpg?66485582 [370x370_wp] => /370x370_9e46780b1671e756c1fac3191c945109.webp?66485581 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [187] => Array ( [_sort] => 27129596 [_localID] => 150 [_blitzID] => 13l0ls-1n6w2zz [name] => 11.11.2021 [unique_id] => 6f2bf12c-573d-4db2-a502-955fcde10d2f [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485583 [hd] => /hd_1ab69216cd0c192ed81ea2afc0a2cb80.jpg?66485583 [hd_wp] => /hd_1ab69216cd0c192ed81ea2afc0a2cb80.webp?66485583 [oq] => 1ab69216cd0c192ed81ea2afc0a2cb80.jpg?66485583 [oq_wp] => /1ab69216cd0c192ed81ea2afc0a2cb80.webp?66485583 [md] => /md_1ab69216cd0c192ed81ea2afc0a2cb80.jpg?66485583 [md_wp] => /md_1ab69216cd0c192ed81ea2afc0a2cb80.webp?66485583 [sd] => /sd_1ab69216cd0c192ed81ea2afc0a2cb80.jpg?66485583 [sd_wp] => /sd_1ab69216cd0c192ed81ea2afc0a2cb80.webp?66485583 [w320] => /w320_1ab69216cd0c192ed81ea2afc0a2cb80.jpg?66485583 [w320_wp] => /w320_1ab69216cd0c192ed81ea2afc0a2cb80.webp?66485583 [180x180] => /180x180_1ab69216cd0c192ed81ea2afc0a2cb80.jpg?66485583 [180x180_wp] => /180x180_1ab69216cd0c192ed81ea2afc0a2cb80.webp?66485583 [370x370] => /370x370_1ab69216cd0c192ed81ea2afc0a2cb80.jpg?66485583 [370x370_wp] => /370x370_1ab69216cd0c192ed81ea2afc0a2cb80.webp?66485583 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [188] => Array ( [_sort] => 26524799 [_localID] => 151 [_blitzID] => 13l0lt-1m43ops [name] => 04.11.2021 [unique_id] => 0d838144-4db2-4ccc-b7af-7a21c3cc929c [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485584 [hd] => /hd_31b8da64a004014d439b600e30811998.jpg?66485584 [hd_wp] => /hd_31b8da64a004014d439b600e30811998.webp?66485584 [oq] => 31b8da64a004014d439b600e30811998.jpg?66485584 [oq_wp] => /31b8da64a004014d439b600e30811998.webp?66485584 [md] => /md_31b8da64a004014d439b600e30811998.jpg?66485584 [md_wp] => /md_31b8da64a004014d439b600e30811998.webp?66485584 [sd] => /sd_31b8da64a004014d439b600e30811998.jpg?66485584 [sd_wp] => /sd_31b8da64a004014d439b600e30811998.webp?66485584 [w320] => /w320_31b8da64a004014d439b600e30811998.jpg?66485584 [w320_wp] => /w320_31b8da64a004014d439b600e30811998.webp?66485584 [180x180] => /180x180_31b8da64a004014d439b600e30811998.jpg?66485584 [180x180_wp] => /180x180_31b8da64a004014d439b600e30811998.webp?66485584 [370x370] => /370x370_31b8da64a004014d439b600e30811998.jpg?66485584 [370x370_wp] => /370x370_31b8da64a004014d439b600e30811998.webp?66485584 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [189] => Array ( [_sort] => 25916391 [_localID] => 152 [_blitzID] => 13l0lu-o3xpot [name] => 28.10.2021 [unique_id] => 061d6f12-7394-4038-aae0-6d5698f65286 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485585 [hd] => /hd_e8d4fe18754631ea71db9e50236496c5.jpg?66485586 [hd_wp] => /hd_e8d4fe18754631ea71db9e50236496c5.webp?66485585 [oq] => e8d4fe18754631ea71db9e50236496c5.jpg?66485586 [oq_wp] => /e8d4fe18754631ea71db9e50236496c5.webp?66485585 [md] => /md_e8d4fe18754631ea71db9e50236496c5.jpg?66485586 [md_wp] => /md_e8d4fe18754631ea71db9e50236496c5.webp?66485585 [sd] => /sd_e8d4fe18754631ea71db9e50236496c5.jpg?66485586 [sd_wp] => /sd_e8d4fe18754631ea71db9e50236496c5.webp?66485585 [w320] => /w320_e8d4fe18754631ea71db9e50236496c5.jpg?66485586 [w320_wp] => /w320_e8d4fe18754631ea71db9e50236496c5.webp?66485585 [180x180] => /180x180_e8d4fe18754631ea71db9e50236496c5.jpg?66485586 [180x180_wp] => /180x180_e8d4fe18754631ea71db9e50236496c5.webp?66485585 [370x370] => /370x370_e8d4fe18754631ea71db9e50236496c5.jpg?66485586 [370x370_wp] => /370x370_e8d4fe18754631ea71db9e50236496c5.webp?66485585 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [190] => Array ( [_sort] => 25311595 [_localID] => 153 [_blitzID] => 13l0lw-1o1s3hs [name] => 21.10.2021 [unique_id] => 6bbada49-6fd1-4bca-ab74-f8ed5fccd340 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485587 [hd] => /hd_0935dccce0b58fed7cb50a32e466aa32.jpg?66485587 [hd_wp] => /hd_0935dccce0b58fed7cb50a32e466aa32.webp?66485587 [oq] => 0935dccce0b58fed7cb50a32e466aa32.jpg?66485587 [oq_wp] => /0935dccce0b58fed7cb50a32e466aa32.webp?66485587 [md] => /md_0935dccce0b58fed7cb50a32e466aa32.jpg?66485587 [md_wp] => /md_0935dccce0b58fed7cb50a32e466aa32.webp?66485587 [sd] => /sd_0935dccce0b58fed7cb50a32e466aa32.jpg?66485587 [sd_wp] => /sd_0935dccce0b58fed7cb50a32e466aa32.webp?66485587 [w320] => /w320_0935dccce0b58fed7cb50a32e466aa32.jpg?66485587 [w320_wp] => /w320_0935dccce0b58fed7cb50a32e466aa32.webp?66485587 [180x180] => /180x180_0935dccce0b58fed7cb50a32e466aa32.jpg?66485587 [180x180_wp] => /180x180_0935dccce0b58fed7cb50a32e466aa32.webp?66485587 [370x370] => /370x370_0935dccce0b58fed7cb50a32e466aa32.jpg?66485587 [370x370_wp] => /370x370_0935dccce0b58fed7cb50a32e466aa32.webp?66485587 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [191] => Array ( [_sort] => 24706799 [_localID] => 154 [_blitzID] => 13l0lx-4oga87 [name] => 14.10.2021 [unique_id] => df95d6b5-cc4d-4c84-9089-45bdf128f800 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485588 [hd] => /hd_6fc90730811e5a727fff39c5026977c5.jpg?66485588 [hd_wp] => /hd_6fc90730811e5a727fff39c5026977c5.webp?66485588 [oq] => 6fc90730811e5a727fff39c5026977c5.jpg?66485588 [oq_wp] => /6fc90730811e5a727fff39c5026977c5.webp?66485588 [md] => /md_6fc90730811e5a727fff39c5026977c5.jpg?66485588 [md_wp] => /md_6fc90730811e5a727fff39c5026977c5.webp?66485588 [sd] => /sd_6fc90730811e5a727fff39c5026977c5.jpg?66485588 [sd_wp] => /sd_6fc90730811e5a727fff39c5026977c5.webp?66485588 [w320] => /w320_6fc90730811e5a727fff39c5026977c5.jpg?66485588 [w320_wp] => /w320_6fc90730811e5a727fff39c5026977c5.webp?66485588 [180x180] => /180x180_6fc90730811e5a727fff39c5026977c5.jpg?66485588 [180x180_wp] => /180x180_6fc90730811e5a727fff39c5026977c5.webp?66485588 [370x370] => /370x370_6fc90730811e5a727fff39c5026977c5.jpg?66485588 [370x370_wp] => /370x370_6fc90730811e5a727fff39c5026977c5.webp?66485588 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [192] => Array ( [_sort] => 24101997 [_localID] => 155 [_blitzID] => 13l0ly-bd2jo [name] => 07.10.2021 [unique_id] => 711e0dcf-d587-4ce0-8087-089c72030116 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485589 [hd] => /hd_b4c590b1c41f46594a133207297695b8.jpg?66485590 [hd_wp] => /hd_b4c590b1c41f46594a133207297695b8.webp?66485589 [oq] => b4c590b1c41f46594a133207297695b8.jpg?66485590 [oq_wp] => /b4c590b1c41f46594a133207297695b8.webp?66485589 [md] => /md_b4c590b1c41f46594a133207297695b8.jpg?66485590 [md_wp] => /md_b4c590b1c41f46594a133207297695b8.webp?66485589 [sd] => /sd_b4c590b1c41f46594a133207297695b8.jpg?66485590 [sd_wp] => /sd_b4c590b1c41f46594a133207297695b8.webp?66485589 [w320] => /w320_b4c590b1c41f46594a133207297695b8.jpg?66485590 [w320_wp] => /w320_b4c590b1c41f46594a133207297695b8.webp?66485589 [180x180] => /180x180_b4c590b1c41f46594a133207297695b8.jpg?66485590 [180x180_wp] => /180x180_b4c590b1c41f46594a133207297695b8.webp?66485589 [370x370] => /370x370_b4c590b1c41f46594a133207297695b8.jpg?66485590 [370x370_wp] => /370x370_b4c590b1c41f46594a133207297695b8.webp?66485589 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [193] => Array ( [_sort] => 23497196 [_localID] => 156 [_blitzID] => 13l0m0-wlxpeq [name] => 30.09.2021 [unique_id] => 013f61eb-1c93-4c7b-bfef-6fc792564826 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485591 [hd] => /hd_7f804af2dc4451ef8746dbd18417e8d2.jpg?66485591 [hd_wp] => /hd_7f804af2dc4451ef8746dbd18417e8d2.webp?66485591 [oq] => 7f804af2dc4451ef8746dbd18417e8d2.jpg?66485591 [oq_wp] => /7f804af2dc4451ef8746dbd18417e8d2.webp?66485591 [md] => /md_7f804af2dc4451ef8746dbd18417e8d2.jpg?66485591 [md_wp] => /md_7f804af2dc4451ef8746dbd18417e8d2.webp?66485591 [sd] => /sd_7f804af2dc4451ef8746dbd18417e8d2.jpg?66485591 [sd_wp] => /sd_7f804af2dc4451ef8746dbd18417e8d2.webp?66485591 [w320] => /w320_7f804af2dc4451ef8746dbd18417e8d2.jpg?66485591 [w320_wp] => /w320_7f804af2dc4451ef8746dbd18417e8d2.webp?66485591 [180x180] => /180x180_7f804af2dc4451ef8746dbd18417e8d2.jpg?66485591 [180x180_wp] => /180x180_7f804af2dc4451ef8746dbd18417e8d2.webp?66485591 [370x370] => /370x370_7f804af2dc4451ef8746dbd18417e8d2.jpg?66485591 [370x370_wp] => /370x370_7f804af2dc4451ef8746dbd18417e8d2.webp?66485591 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [194] => Array ( [_sort] => 22892391 [_localID] => 157 [_blitzID] => 13l0m1-rz8rt9 [name] => 23.09.2021 [unique_id] => 59dd4370-fe4e-4a1c-abe2-ba3cbafb22a5 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485592 [hd] => /hd_e3680c771c61a503cc032789a89f4f65.jpg?66485592 [hd_wp] => /hd_e3680c771c61a503cc032789a89f4f65.webp?66485592 [oq] => e3680c771c61a503cc032789a89f4f65.jpg?66485592 [oq_wp] => /e3680c771c61a503cc032789a89f4f65.webp?66485592 [md] => /md_e3680c771c61a503cc032789a89f4f65.jpg?66485592 [md_wp] => /md_e3680c771c61a503cc032789a89f4f65.webp?66485592 [sd] => /sd_e3680c771c61a503cc032789a89f4f65.jpg?66485592 [sd_wp] => /sd_e3680c771c61a503cc032789a89f4f65.webp?66485592 [w320] => /w320_e3680c771c61a503cc032789a89f4f65.jpg?66485592 [w320_wp] => /w320_e3680c771c61a503cc032789a89f4f65.webp?66485592 [180x180] => /180x180_e3680c771c61a503cc032789a89f4f65.jpg?66485592 [180x180_wp] => /180x180_e3680c771c61a503cc032789a89f4f65.webp?66485592 [370x370] => /370x370_e3680c771c61a503cc032789a89f4f65.jpg?66485592 [370x370_wp] => /370x370_e3680c771c61a503cc032789a89f4f65.webp?66485592 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [195] => Array ( [_sort] => 22287593 [_localID] => 158 [_blitzID] => 13l0m2-19yk0qo [name] => 16.09.2021 [unique_id] => a9b99958-2d7f-43ac-ab7d-34deed6fa8ca [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485593 [hd] => /hd_06845fed716b31f819d640487351019e.jpg?66485593 [hd_wp] => /hd_06845fed716b31f819d640487351019e.webp?66485593 [oq] => 06845fed716b31f819d640487351019e.jpg?66485593 [oq_wp] => /06845fed716b31f819d640487351019e.webp?66485593 [md] => /md_06845fed716b31f819d640487351019e.jpg?66485593 [md_wp] => /md_06845fed716b31f819d640487351019e.webp?66485593 [sd] => /sd_06845fed716b31f819d640487351019e.jpg?66485593 [sd_wp] => /sd_06845fed716b31f819d640487351019e.webp?66485593 [w320] => /w320_06845fed716b31f819d640487351019e.jpg?66485594 [w320_wp] => /w320_06845fed716b31f819d640487351019e.webp?66485593 [180x180] => /180x180_06845fed716b31f819d640487351019e.jpg?66485594 [180x180_wp] => /180x180_06845fed716b31f819d640487351019e.webp?66485593 [370x370] => /370x370_06845fed716b31f819d640487351019e.jpg?66485594 [370x370_wp] => /370x370_06845fed716b31f819d640487351019e.webp?66485593 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [196] => Array ( [_sort] => 21682792 [_localID] => 159 [_blitzID] => 13l0m3-mgf006 [name] => 09.09.2021 [unique_id] => 75546c3e-be2d-4cd1-b048-82bba2dc1940 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485595 [hd] => /hd_4770e9e7a2ac66d8151fb444bff77414.jpg?66485595 [hd_wp] => /hd_4770e9e7a2ac66d8151fb444bff77414.webp?66485595 [oq] => 4770e9e7a2ac66d8151fb444bff77414.jpg?66485595 [oq_wp] => /4770e9e7a2ac66d8151fb444bff77414.webp?66485595 [md] => /md_4770e9e7a2ac66d8151fb444bff77414.jpg?66485595 [md_wp] => /md_4770e9e7a2ac66d8151fb444bff77414.webp?66485595 [sd] => /sd_4770e9e7a2ac66d8151fb444bff77414.jpg?66485595 [sd_wp] => /sd_4770e9e7a2ac66d8151fb444bff77414.webp?66485595 [w320] => /w320_4770e9e7a2ac66d8151fb444bff77414.jpg?66485595 [w320_wp] => /w320_4770e9e7a2ac66d8151fb444bff77414.webp?66485595 [180x180] => /180x180_4770e9e7a2ac66d8151fb444bff77414.jpg?66485595 [180x180_wp] => /180x180_4770e9e7a2ac66d8151fb444bff77414.webp?66485595 [370x370] => /370x370_4770e9e7a2ac66d8151fb444bff77414.jpg?66485595 [370x370_wp] => /370x370_4770e9e7a2ac66d8151fb444bff77414.webp?66485595 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [197] => Array ( [_sort] => 21077992 [_localID] => 160 [_blitzID] => 13l0m5-13nyzdv [name] => 02.09.2021 [unique_id] => b7cfe795-d752-4a77-8910-c6e065034203 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485596 [hd] => /hd_a7c0b690b10675220ebaec67d0dc56d0.jpg?66485596 [hd_wp] => /hd_a7c0b690b10675220ebaec67d0dc56d0.webp?66485596 [oq] => a7c0b690b10675220ebaec67d0dc56d0.jpg?66485596 [oq_wp] => /a7c0b690b10675220ebaec67d0dc56d0.webp?66485596 [md] => /md_a7c0b690b10675220ebaec67d0dc56d0.jpg?66485596 [md_wp] => /md_a7c0b690b10675220ebaec67d0dc56d0.webp?66485596 [sd] => /sd_a7c0b690b10675220ebaec67d0dc56d0.jpg?66485596 [sd_wp] => /sd_a7c0b690b10675220ebaec67d0dc56d0.webp?66485596 [w320] => /w320_a7c0b690b10675220ebaec67d0dc56d0.jpg?66485596 [w320_wp] => /w320_a7c0b690b10675220ebaec67d0dc56d0.webp?66485596 [180x180] => /180x180_a7c0b690b10675220ebaec67d0dc56d0.jpg?66485596 [180x180_wp] => /180x180_a7c0b690b10675220ebaec67d0dc56d0.webp?66485596 [370x370] => /370x370_a7c0b690b10675220ebaec67d0dc56d0.jpg?66485596 [370x370_wp] => /370x370_a7c0b690b10675220ebaec67d0dc56d0.webp?66485596 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [198] => Array ( [_sort] => 20473194 [_localID] => 161 [_blitzID] => 13l0m6-1w307vo [name] => 26.08.2021 [unique_id] => 9d555e71-2991-40ae-83c4-eb9ba4d20df3 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485597 [hd] => /hd_bf871be6e5325fba03947a3a6d03d0fe.jpg?66485597 [hd_wp] => /hd_bf871be6e5325fba03947a3a6d03d0fe.webp?66485597 [oq] => bf871be6e5325fba03947a3a6d03d0fe.jpg?66485597 [oq_wp] => /bf871be6e5325fba03947a3a6d03d0fe.webp?66485597 [md] => /md_bf871be6e5325fba03947a3a6d03d0fe.jpg?66485597 [md_wp] => /md_bf871be6e5325fba03947a3a6d03d0fe.webp?66485597 [sd] => /sd_bf871be6e5325fba03947a3a6d03d0fe.jpg?66485597 [sd_wp] => /sd_bf871be6e5325fba03947a3a6d03d0fe.webp?66485597 [w320] => /w320_bf871be6e5325fba03947a3a6d03d0fe.jpg?66485597 [w320_wp] => /w320_bf871be6e5325fba03947a3a6d03d0fe.webp?66485597 [180x180] => /180x180_bf871be6e5325fba03947a3a6d03d0fe.jpg?66485597 [180x180_wp] => /180x180_bf871be6e5325fba03947a3a6d03d0fe.webp?66485597 [370x370] => /370x370_bf871be6e5325fba03947a3a6d03d0fe.jpg?66485597 [370x370_wp] => /370x370_bf871be6e5325fba03947a3a6d03d0fe.webp?66485597 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [199] => Array ( [_sort] => 19868397 [_localID] => 162 [_blitzID] => 13l0m7-1h5qxmk [name] => 19.08.2021 [unique_id] => f36999c9-e2c4-4514-a8b2-5e4b8149912e [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485598 [hd] => /hd_8a89e22e9fc4710d10d5d8ac3938b74a.jpg?66485599 [hd_wp] => /hd_8a89e22e9fc4710d10d5d8ac3938b74a.webp?66485598 [oq] => 8a89e22e9fc4710d10d5d8ac3938b74a.jpg?66485599 [oq_wp] => /8a89e22e9fc4710d10d5d8ac3938b74a.webp?66485598 [md] => /md_8a89e22e9fc4710d10d5d8ac3938b74a.jpg?66485599 [md_wp] => /md_8a89e22e9fc4710d10d5d8ac3938b74a.webp?66485598 [sd] => /sd_8a89e22e9fc4710d10d5d8ac3938b74a.jpg?66485599 [sd_wp] => /sd_8a89e22e9fc4710d10d5d8ac3938b74a.webp?66485598 [w320] => /w320_8a89e22e9fc4710d10d5d8ac3938b74a.jpg?66485599 [w320_wp] => /w320_8a89e22e9fc4710d10d5d8ac3938b74a.webp?66485598 [180x180] => /180x180_8a89e22e9fc4710d10d5d8ac3938b74a.jpg?66485599 [180x180_wp] => /180x180_8a89e22e9fc4710d10d5d8ac3938b74a.webp?66485598 [370x370] => /370x370_8a89e22e9fc4710d10d5d8ac3938b74a.jpg?66485599 [370x370_wp] => /370x370_8a89e22e9fc4710d10d5d8ac3938b74a.webp?66485598 ) ) [_objectpermission] => 50 ) ) [queryTime] => 0.001021146774292 [pagination] => 19868397 [model] => Array ( [_localID] => 45 [_sort] => 0 [_projectsort] => 1 [_userID] => 4 [_blitzID] => cms_epaper [_objectpermission] => 65 [_blitzstamp] => 1 [_modified] => 2024-10-04 15:42:20 [name] => cms_epaper [label] => [hasuserpermissions] => 1 [subscriberemails] => [haslogs] => 1 [cache] => 0 [hasprojects] => 0 [project_fk] => [attributes] => Array ( [unique_id] => Array ( [type] => varchar [length] => 255 [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) [get] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [name] => Array ( [label] => Titel [type] => varchar [length] => 1000 ) [url] => Array ( [type] => varchar [length] => 255 [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) [get] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [thumbnail] => Array ( [label] => Bild [type] => image ) [editiondate] => Array ( [label] => Datum Ausgabe [type] => date ) [documenttype] => Array ( [type] => boolean [label] => Beilage ) [project_fk] => Array ( [type] => _Project [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) ) [objectpermissionoptions] => Array ( [0] => 0 [1] => 40 [2] => 50 ) [defaultobjectpermission] => 40 [allowedit] => 1 [allowdelete] => 1 [hassort] => 1 [hasgroups] => 0 [hasexpiration] => 0 [haspublishingdate] => 1 [mobilecache] => 0 [modelpermission] => 40 [mindefaultlinkingpermission] => 40 [uniques] => [_blitzID_old2] => b1e1d067 [hasadditionalattributes] => 0 ) [epaper-pages] => 45 [count-query] => SELECT count(*) as count FROM cms_epaper WHERE 1 [count-num] => 414 ) [T: 0.82947301864624 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 221: ] => Array ( [items] => Array ( [0] => Array ( [_sort] => 135989998 [_localID] => 539 [_blitzID] => 28xwz6-aswih6 [name] => 24.04.2025 [unique_id] => 02f0314e-5f79-45eb-b3f0-6659c5bc4893 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135951665 [hd] => /hd_bf1fdd4f3dca483ab13629d9d8c4a3a0.jpg?135951666 [hd_wp] => /hd_bf1fdd4f3dca483ab13629d9d8c4a3a0.webp?135951665 [oq] => bf1fdd4f3dca483ab13629d9d8c4a3a0.jpg?135951666 [oq_wp] => /bf1fdd4f3dca483ab13629d9d8c4a3a0.webp?135951665 [md] => /md_bf1fdd4f3dca483ab13629d9d8c4a3a0.jpg?135951666 [md_wp] => /md_bf1fdd4f3dca483ab13629d9d8c4a3a0.webp?135951665 [sd] => /sd_bf1fdd4f3dca483ab13629d9d8c4a3a0.jpg?135951666 [sd_wp] => /sd_bf1fdd4f3dca483ab13629d9d8c4a3a0.webp?135951665 [w320] => /w320_bf1fdd4f3dca483ab13629d9d8c4a3a0.jpg?135951666 [w320_wp] => /w320_bf1fdd4f3dca483ab13629d9d8c4a3a0.webp?135951665 [180x180] => /180x180_bf1fdd4f3dca483ab13629d9d8c4a3a0.jpg?135951666 [180x180_wp] => /180x180_bf1fdd4f3dca483ab13629d9d8c4a3a0.webp?135951665 [370x370] => /370x370_bf1fdd4f3dca483ab13629d9d8c4a3a0.jpg?135951666 [370x370_wp] => /370x370_bf1fdd4f3dca483ab13629d9d8c4a3a0.webp?135951665 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [1] => Array ( [_sort] => 135385195 [_localID] => 538 [_blitzID] => 28ll0r-1mv1xr1 [name] => 17.04.2025 [unique_id] => d76b42a4-fce5-4eae-baf5-4d07995f2a6d [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 135376298 [hd] => /hd_e3dcbf51d367f59a50a4037f58b998d5.jpg?135376298 [hd_wp] => /hd_e3dcbf51d367f59a50a4037f58b998d5.webp?135376298 [oq] => e3dcbf51d367f59a50a4037f58b998d5.jpg?135376298 [oq_wp] => /e3dcbf51d367f59a50a4037f58b998d5.webp?135376298 [md] => /md_e3dcbf51d367f59a50a4037f58b998d5.jpg?135376298 [md_wp] => /md_e3dcbf51d367f59a50a4037f58b998d5.webp?135376298 [sd] => /sd_e3dcbf51d367f59a50a4037f58b998d5.jpg?135376298 [sd_wp] => /sd_e3dcbf51d367f59a50a4037f58b998d5.webp?135376298 [w320] => /w320_e3dcbf51d367f59a50a4037f58b998d5.jpg?135376298 [w320_wp] => /w320_e3dcbf51d367f59a50a4037f58b998d5.webp?135376298 [180x180] => /180x180_e3dcbf51d367f59a50a4037f58b998d5.jpg?135376298 [180x180_wp] => /180x180_e3dcbf51d367f59a50a4037f58b998d5.webp?135376298 [370x370] => /370x370_e3dcbf51d367f59a50a4037f58b998d5.jpg?135376298 [370x370_wp] => /370x370_e3dcbf51d367f59a50a4037f58b998d5.webp?135376298 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [2] => Array ( [_sort] => 134780390 [_localID] => 537 [_blitzID] => 286q5e-jn1n67 [name] => 10.04.2025 [unique_id] => 07413651-b762-420b-88d6-4e4bbd29aa87 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 134683104 [hd] => /hd_3f5aa70aa79cb39105620caa93488832.jpg?134683105 [hd_wp] => /hd_3f5aa70aa79cb39105620caa93488832.webp?134683104 [oq] => 3f5aa70aa79cb39105620caa93488832.jpg?134683105 [oq_wp] => /3f5aa70aa79cb39105620caa93488832.webp?134683104 [md] => /md_3f5aa70aa79cb39105620caa93488832.jpg?134683105 [md_wp] => /md_3f5aa70aa79cb39105620caa93488832.webp?134683104 [sd] => /sd_3f5aa70aa79cb39105620caa93488832.jpg?134683105 [sd_wp] => /sd_3f5aa70aa79cb39105620caa93488832.webp?134683104 [w320] => /w320_3f5aa70aa79cb39105620caa93488832.jpg?134683105 [w320_wp] => /w320_3f5aa70aa79cb39105620caa93488832.webp?134683104 [180x180] => /180x180_3f5aa70aa79cb39105620caa93488832.jpg?134683105 [180x180_wp] => /180x180_3f5aa70aa79cb39105620caa93488832.webp?134683104 [370x370] => /370x370_3f5aa70aa79cb39105620caa93488832.jpg?134683105 [370x370_wp] => /370x370_3f5aa70aa79cb39105620caa93488832.webp?134683104 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [3] => Array ( [_sort] => 134175593 [_localID] => 536 [_blitzID] => 27v2aa-1r6ufbq [name] => 03.04.2025 [unique_id] => cfd980f6-933f-42a4-b4c1-3afda268edf4 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 134138961 [hd] => /hd_4c2c83a055c185be1425933e747827ba.jpg?134138961 [hd_wp] => /hd_4c2c83a055c185be1425933e747827ba.webp?134138961 [oq] => 4c2c83a055c185be1425933e747827ba.jpg?134138961 [oq_wp] => /4c2c83a055c185be1425933e747827ba.webp?134138961 [md] => /md_4c2c83a055c185be1425933e747827ba.jpg?134138961 [md_wp] => /md_4c2c83a055c185be1425933e747827ba.webp?134138961 [sd] => /sd_4c2c83a055c185be1425933e747827ba.jpg?134138961 [sd_wp] => /sd_4c2c83a055c185be1425933e747827ba.webp?134138961 [w320] => /w320_4c2c83a055c185be1425933e747827ba.jpg?134138961 [w320_wp] => /w320_4c2c83a055c185be1425933e747827ba.webp?134138961 [180x180] => /180x180_4c2c83a055c185be1425933e747827ba.jpg?134138961 [180x180_wp] => /180x180_4c2c83a055c185be1425933e747827ba.webp?134138961 [370x370] => /370x370_4c2c83a055c185be1425933e747827ba.jpg?134138961 [370x370_wp] => /370x370_4c2c83a055c185be1425933e747827ba.webp?134138961 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [4] => Array ( [_sort] => 133574394 [_localID] => 534 [_blitzID] => 27i412-1yibsxq [name] => 27.03.2025 [unique_id] => 538e7c2d-26a9-4d37-ace7-e07a529862d4 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 133534693 [hd] => /hd_c6cd9d3c58af8d17cc1e316612843e42.jpg?133534693 [hd_wp] => /hd_c6cd9d3c58af8d17cc1e316612843e42.webp?133534693 [oq] => c6cd9d3c58af8d17cc1e316612843e42.jpg?133534693 [oq_wp] => /c6cd9d3c58af8d17cc1e316612843e42.webp?133534693 [md] => /md_c6cd9d3c58af8d17cc1e316612843e42.jpg?133534693 [md_wp] => /md_c6cd9d3c58af8d17cc1e316612843e42.webp?133534693 [sd] => /sd_c6cd9d3c58af8d17cc1e316612843e42.jpg?133534693 [sd_wp] => /sd_c6cd9d3c58af8d17cc1e316612843e42.webp?133534693 [w320] => /w320_c6cd9d3c58af8d17cc1e316612843e42.jpg?133534693 [w320_wp] => /w320_c6cd9d3c58af8d17cc1e316612843e42.webp?133534693 [180x180] => /180x180_c6cd9d3c58af8d17cc1e316612843e42.jpg?133534693 [180x180_wp] => /180x180_c6cd9d3c58af8d17cc1e316612843e42.webp?133534693 [370x370] => /370x370_c6cd9d3c58af8d17cc1e316612843e42.jpg?133534693 [370x370_wp] => /370x370_c6cd9d3c58af8d17cc1e316612843e42.webp?133534693 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [5] => Array ( [_sort] => 132969594 [_localID] => 533 [_blitzID] => 2763h4-9vds6s [name] => 20.03.2025 [unique_id] => d373b1d9-0f9b-436b-8b8a-b04085518004 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 132974103 [hd] => /hd_0058edeefbb534d73883b1a49bfc7196.jpg?132974103 [hd_wp] => /hd_0058edeefbb534d73883b1a49bfc7196.webp?132974103 [oq] => 0058edeefbb534d73883b1a49bfc7196.jpg?132974103 [oq_wp] => /0058edeefbb534d73883b1a49bfc7196.webp?132974103 [md] => /md_0058edeefbb534d73883b1a49bfc7196.jpg?132974103 [md_wp] => /md_0058edeefbb534d73883b1a49bfc7196.webp?132974103 [sd] => /sd_0058edeefbb534d73883b1a49bfc7196.jpg?132974103 [sd_wp] => /sd_0058edeefbb534d73883b1a49bfc7196.webp?132974103 [w320] => /w320_0058edeefbb534d73883b1a49bfc7196.jpg?132974104 [w320_wp] => /w320_0058edeefbb534d73883b1a49bfc7196.webp?132974103 [180x180] => /180x180_0058edeefbb534d73883b1a49bfc7196.jpg?132974104 [180x180_wp] => /180x180_0058edeefbb534d73883b1a49bfc7196.webp?132974103 [370x370] => /370x370_0058edeefbb534d73883b1a49bfc7196.jpg?132974104 [370x370_wp] => /370x370_0058edeefbb534d73883b1a49bfc7196.webp?132974103 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [6] => Array ( [_sort] => 132364792 [_localID] => 532 [_blitzID] => 26sgeh-67nfdh [name] => 13.03.2025 [unique_id] => 88e24727-5e3f-4e93-a732-7c4e98dc2d74 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 132337672 [hd] => /hd_1461e8fa9b1220abd346545d6497f962.jpg?132337672 [hd_wp] => /hd_1461e8fa9b1220abd346545d6497f962.webp?132337672 [oq] => 1461e8fa9b1220abd346545d6497f962.jpg?132337672 [oq_wp] => /1461e8fa9b1220abd346545d6497f962.webp?132337672 [md] => /md_1461e8fa9b1220abd346545d6497f962.jpg?132337672 [md_wp] => /md_1461e8fa9b1220abd346545d6497f962.webp?132337672 [sd] => /sd_1461e8fa9b1220abd346545d6497f962.jpg?132337672 [sd_wp] => /sd_1461e8fa9b1220abd346545d6497f962.webp?132337672 [w320] => /w320_1461e8fa9b1220abd346545d6497f962.jpg?132337672 [w320_wp] => /w320_1461e8fa9b1220abd346545d6497f962.webp?132337672 [180x180] => /180x180_1461e8fa9b1220abd346545d6497f962.jpg?132337672 [180x180_wp] => /180x180_1461e8fa9b1220abd346545d6497f962.webp?132337672 [370x370] => /370x370_1461e8fa9b1220abd346545d6497f962.jpg?132337672 [370x370_wp] => /370x370_1461e8fa9b1220abd346545d6497f962.webp?132337672 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [7] => Array ( [_sort] => 131759994 [_localID] => 531 [_blitzID] => 26ff7b-1yrau16 [name] => 06.03.2025 [unique_id] => 9fb401bb-d7e0-41a2-9fd8-4184f17c9789 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 131729581 [hd] => /hd_6acbe43ac78be8038c07e37fec3ef81a.jpg?131729582 [hd_wp] => /hd_6acbe43ac78be8038c07e37fec3ef81a.webp?131729581 [oq] => 6acbe43ac78be8038c07e37fec3ef81a.jpg?131729582 [oq_wp] => /6acbe43ac78be8038c07e37fec3ef81a.webp?131729581 [md] => /md_6acbe43ac78be8038c07e37fec3ef81a.jpg?131729583 [md_wp] => /md_6acbe43ac78be8038c07e37fec3ef81a.webp?131729581 [sd] => /sd_6acbe43ac78be8038c07e37fec3ef81a.jpg?131729584 [sd_wp] => /sd_6acbe43ac78be8038c07e37fec3ef81a.webp?131729581 [w320] => /w320_6acbe43ac78be8038c07e37fec3ef81a.jpg?131729585 [w320_wp] => /w320_6acbe43ac78be8038c07e37fec3ef81a.webp?131729581 [180x180] => /180x180_6acbe43ac78be8038c07e37fec3ef81a.jpg?131729586 [180x180_wp] => /180x180_6acbe43ac78be8038c07e37fec3ef81a.webp?131729581 [370x370] => /370x370_6acbe43ac78be8038c07e37fec3ef81a.jpg?131729587 [370x370_wp] => /370x370_6acbe43ac78be8038c07e37fec3ef81a.webp?131729581 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [8] => Array ( [_sort] => 131155197 [_localID] => 528 [_blitzID] => 262nyt-1rn9prr [name] => 27.02.2025 [unique_id] => 50d4c01b-6ee9-4046-8801-181768537526 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 131134410 [hd] => /hd_4bd610eada4ee8a1b0c1df7c9e126836.jpg?131134412 [hd_wp] => /hd_4bd610eada4ee8a1b0c1df7c9e126836.webp?131134410 [oq] => 4bd610eada4ee8a1b0c1df7c9e126836.jpg?131134412 [oq_wp] => /4bd610eada4ee8a1b0c1df7c9e126836.webp?131134410 [md] => /md_4bd610eada4ee8a1b0c1df7c9e126836.jpg?131134413 [md_wp] => /md_4bd610eada4ee8a1b0c1df7c9e126836.webp?131134410 [sd] => /sd_4bd610eada4ee8a1b0c1df7c9e126836.jpg?131134414 [sd_wp] => /sd_4bd610eada4ee8a1b0c1df7c9e126836.webp?131134410 [w320] => /w320_4bd610eada4ee8a1b0c1df7c9e126836.jpg?131134415 [w320_wp] => /w320_4bd610eada4ee8a1b0c1df7c9e126836.webp?131134410 [180x180] => /180x180_4bd610eada4ee8a1b0c1df7c9e126836.jpg?131134416 [180x180_wp] => /180x180_4bd610eada4ee8a1b0c1df7c9e126836.webp?131134410 [370x370] => /370x370_4bd610eada4ee8a1b0c1df7c9e126836.jpg?131134417 [370x370_wp] => /370x370_4bd610eada4ee8a1b0c1df7c9e126836.webp?131134410 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [9] => Array ( [_sort] => 130550397 [_localID] => 527 [_blitzID] => 25peg6-8m6akv [name] => 20.02.2025 [unique_id] => 4d11fb20-08f1-4b90-99e8-623bf3ac793e [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 130515547 [hd] => /hd_574054561b84036d53cf574dd2cbe3d9.jpg?130515549 [hd_wp] => /hd_574054561b84036d53cf574dd2cbe3d9.webp?130515547 [oq] => 574054561b84036d53cf574dd2cbe3d9.jpg?130515549 [oq_wp] => /574054561b84036d53cf574dd2cbe3d9.webp?130515547 [md] => /md_574054561b84036d53cf574dd2cbe3d9.jpg?130515550 [md_wp] => /md_574054561b84036d53cf574dd2cbe3d9.webp?130515547 [sd] => /sd_574054561b84036d53cf574dd2cbe3d9.jpg?130515551 [sd_wp] => /sd_574054561b84036d53cf574dd2cbe3d9.webp?130515547 [w320] => /w320_574054561b84036d53cf574dd2cbe3d9.jpg?130515552 [w320_wp] => /w320_574054561b84036d53cf574dd2cbe3d9.webp?130515547 [180x180] => /180x180_574054561b84036d53cf574dd2cbe3d9.jpg?130515553 [180x180_wp] => /180x180_574054561b84036d53cf574dd2cbe3d9.webp?130515547 [370x370] => /370x370_574054561b84036d53cf574dd2cbe3d9.jpg?130515554 [370x370_wp] => /370x370_574054561b84036d53cf574dd2cbe3d9.webp?130515547 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [10] => Array ( [_sort] => 129945599 [_localID] => 526 [_blitzID] => 25cqqy-1jy9hn6 [name] => 13.02.2025 [unique_id] => fe8b43d6-0cf6-47a6-8603-26901ef92bab [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 129924960 [hd] => /hd_afb240d8683563046ef5a0a9d256b4d4.jpg?129924961 [hd_wp] => /hd_afb240d8683563046ef5a0a9d256b4d4.webp?129924960 [oq] => afb240d8683563046ef5a0a9d256b4d4.jpg?129924961 [oq_wp] => /afb240d8683563046ef5a0a9d256b4d4.webp?129924960 [md] => /md_afb240d8683563046ef5a0a9d256b4d4.jpg?129924962 [md_wp] => /md_afb240d8683563046ef5a0a9d256b4d4.webp?129924960 [sd] => /sd_afb240d8683563046ef5a0a9d256b4d4.jpg?129924963 [sd_wp] => /sd_afb240d8683563046ef5a0a9d256b4d4.webp?129924960 [w320] => /w320_afb240d8683563046ef5a0a9d256b4d4.jpg?129924964 [w320_wp] => /w320_afb240d8683563046ef5a0a9d256b4d4.webp?129924960 [180x180] => /180x180_afb240d8683563046ef5a0a9d256b4d4.jpg?129924965 [180x180_wp] => /180x180_afb240d8683563046ef5a0a9d256b4d4.webp?129924960 [370x370] => /370x370_afb240d8683563046ef5a0a9d256b4d4.jpg?129924966 [370x370_wp] => /370x370_afb240d8683563046ef5a0a9d256b4d4.webp?129924960 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [11] => Array ( [_sort] => 129340798 [_localID] => 525 [_blitzID] => 24zv5b-ndbs94 [name] => 06.02.2025 [unique_id] => 8379811d-7979-47ff-9ea6-170ed8b45d39 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 129324133 [hd] => /hd_60d5321da46c2d16d678160d07a98422.jpg?129324135 [hd_wp] => /hd_60d5321da46c2d16d678160d07a98422.webp?129324133 [oq] => 60d5321da46c2d16d678160d07a98422.jpg?129324135 [oq_wp] => /60d5321da46c2d16d678160d07a98422.webp?129324133 [md] => /md_60d5321da46c2d16d678160d07a98422.jpg?129324136 [md_wp] => /md_60d5321da46c2d16d678160d07a98422.webp?129324133 [sd] => /sd_60d5321da46c2d16d678160d07a98422.jpg?129324137 [sd_wp] => /sd_60d5321da46c2d16d678160d07a98422.webp?129324133 [w320] => /w320_60d5321da46c2d16d678160d07a98422.jpg?129324138 [w320_wp] => /w320_60d5321da46c2d16d678160d07a98422.webp?129324133 [180x180] => /180x180_60d5321da46c2d16d678160d07a98422.jpg?129324139 [180x180_wp] => /180x180_60d5321da46c2d16d678160d07a98422.webp?129324133 [370x370] => /370x370_60d5321da46c2d16d678160d07a98422.jpg?129324140 [370x370_wp] => /370x370_60d5321da46c2d16d678160d07a98422.webp?129324133 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [12] => Array ( [_sort] => 128735993 [_localID] => 524 [_blitzID] => 24mxlo-ntop10 [name] => 30.01.2025 [unique_id] => a9fc8fd5-6b3a-4dcc-a1b3-501a97b8e05d [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 128720785 [hd] => /hd_c7032ecc13d7d3ef21b5d1acec7e5671.jpg?128720787 [hd_wp] => /hd_c7032ecc13d7d3ef21b5d1acec7e5671.webp?128720785 [oq] => c7032ecc13d7d3ef21b5d1acec7e5671.jpg?128720787 [oq_wp] => /c7032ecc13d7d3ef21b5d1acec7e5671.webp?128720785 [md] => /md_c7032ecc13d7d3ef21b5d1acec7e5671.jpg?128720788 [md_wp] => /md_c7032ecc13d7d3ef21b5d1acec7e5671.webp?128720785 [sd] => /sd_c7032ecc13d7d3ef21b5d1acec7e5671.jpg?128720789 [sd_wp] => /sd_c7032ecc13d7d3ef21b5d1acec7e5671.webp?128720785 [w320] => /w320_c7032ecc13d7d3ef21b5d1acec7e5671.jpg?128720790 [w320_wp] => /w320_c7032ecc13d7d3ef21b5d1acec7e5671.webp?128720785 [180x180] => /180x180_c7032ecc13d7d3ef21b5d1acec7e5671.jpg?128720791 [180x180_wp] => /180x180_c7032ecc13d7d3ef21b5d1acec7e5671.webp?128720785 [370x370] => /370x370_c7032ecc13d7d3ef21b5d1acec7e5671.jpg?128720792 [370x370_wp] => /370x370_c7032ecc13d7d3ef21b5d1acec7e5671.webp?128720785 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [13] => Array ( [_sort] => 128131198 [_localID] => 523 [_blitzID] => 249yxy-i4eggn [name] => 23.01.2025 [unique_id] => 1bfdec11-d0e2-4989-b86d-ce16bf32ae6e [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 128116005 [hd] => /hd_f13c90480e8539b1448ef6b27ec0a922.jpg?128116005 [hd_wp] => /hd_f13c90480e8539b1448ef6b27ec0a922.webp?128116005 [oq] => f13c90480e8539b1448ef6b27ec0a922.jpg?128116005 [oq_wp] => /f13c90480e8539b1448ef6b27ec0a922.webp?128116005 [md] => /md_f13c90480e8539b1448ef6b27ec0a922.jpg?128116005 [md_wp] => /md_f13c90480e8539b1448ef6b27ec0a922.webp?128116005 [sd] => /sd_f13c90480e8539b1448ef6b27ec0a922.jpg?128116005 [sd_wp] => /sd_f13c90480e8539b1448ef6b27ec0a922.webp?128116005 [w320] => /w320_f13c90480e8539b1448ef6b27ec0a922.jpg?128116005 [w320_wp] => /w320_f13c90480e8539b1448ef6b27ec0a922.webp?128116005 [180x180] => /180x180_f13c90480e8539b1448ef6b27ec0a922.jpg?128116005 [180x180_wp] => /180x180_f13c90480e8539b1448ef6b27ec0a922.webp?128116005 [370x370] => /370x370_f13c90480e8539b1448ef6b27ec0a922.jpg?128116005 [370x370_wp] => /370x370_f13c90480e8539b1448ef6b27ec0a922.webp?128116005 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [14] => Array ( [_sort] => 127526399 [_localID] => 522 [_blitzID] => 23wx32-y36r94 [name] => 16.01.2025 [unique_id] => b45350f2-90fb-4378-b3b9-ff539f8ae5fc [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 127507069 [hd] => /hd_4e1615bc135718dd46a852656713252b.jpg?127507069 [hd_wp] => /hd_4e1615bc135718dd46a852656713252b.webp?127507069 [oq] => 4e1615bc135718dd46a852656713252b.jpg?127507069 [oq_wp] => /4e1615bc135718dd46a852656713252b.webp?127507069 [md] => /md_4e1615bc135718dd46a852656713252b.jpg?127507069 [md_wp] => /md_4e1615bc135718dd46a852656713252b.webp?127507069 [sd] => /sd_4e1615bc135718dd46a852656713252b.jpg?127507069 [sd_wp] => /sd_4e1615bc135718dd46a852656713252b.webp?127507069 [w320] => /w320_4e1615bc135718dd46a852656713252b.jpg?127507069 [w320_wp] => /w320_4e1615bc135718dd46a852656713252b.webp?127507069 [180x180] => /180x180_4e1615bc135718dd46a852656713252b.jpg?127507069 [180x180_wp] => /180x180_4e1615bc135718dd46a852656713252b.webp?127507069 [370x370] => /370x370_4e1615bc135718dd46a852656713252b.jpg?127507069 [370x370_wp] => /370x370_4e1615bc135718dd46a852656713252b.webp?127507069 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [15] => Array ( [_sort] => 126921590 [_localID] => 521 [_blitzID] => 23k5y3-esh0ix [name] => 09.01.2025 [unique_id] => c8068468-ad52-4257-be95-7cf032726381 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 126912026 [hd] => /hd_27a45f42db06ad7956ce9768aa5b6ec5.jpg?126912026 [hd_wp] => /hd_27a45f42db06ad7956ce9768aa5b6ec5.webp?126912026 [oq] => 27a45f42db06ad7956ce9768aa5b6ec5.jpg?126912026 [oq_wp] => /27a45f42db06ad7956ce9768aa5b6ec5.webp?126912026 [md] => /md_27a45f42db06ad7956ce9768aa5b6ec5.jpg?126912026 [md_wp] => /md_27a45f42db06ad7956ce9768aa5b6ec5.webp?126912026 [sd] => /sd_27a45f42db06ad7956ce9768aa5b6ec5.jpg?126912026 [sd_wp] => /sd_27a45f42db06ad7956ce9768aa5b6ec5.webp?126912026 [w320] => /w320_27a45f42db06ad7956ce9768aa5b6ec5.jpg?126912026 [w320_wp] => /w320_27a45f42db06ad7956ce9768aa5b6ec5.webp?126912026 [180x180] => /180x180_27a45f42db06ad7956ce9768aa5b6ec5.jpg?126912026 [180x180_wp] => /180x180_27a45f42db06ad7956ce9768aa5b6ec5.webp?126912026 [370x370] => /370x370_27a45f42db06ad7956ce9768aa5b6ec5.jpg?126912026 [370x370_wp] => /370x370_27a45f42db06ad7956ce9768aa5b6ec5.webp?126912026 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [16] => Array ( [_sort] => 126403196 [_localID] => 518 [_blitzID] => 239ss3-1aqrysh [name] => 03.01.2025 [unique_id] => dd72716e-3c92-4c15-b246-a055c6b17c2a [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 126428402 [hd] => /hd_92d136f25f7f734836bbbb3d3f563faf.jpg?126428402 [hd_wp] => /hd_92d136f25f7f734836bbbb3d3f563faf.webp?126428402 [oq] => 92d136f25f7f734836bbbb3d3f563faf.jpg?126428402 [oq_wp] => /92d136f25f7f734836bbbb3d3f563faf.webp?126428402 [md] => /md_92d136f25f7f734836bbbb3d3f563faf.jpg?126428402 [md_wp] => /md_92d136f25f7f734836bbbb3d3f563faf.webp?126428402 [sd] => /sd_92d136f25f7f734836bbbb3d3f563faf.jpg?126428402 [sd_wp] => /sd_92d136f25f7f734836bbbb3d3f563faf.webp?126428402 [w320] => /w320_92d136f25f7f734836bbbb3d3f563faf.jpg?126428402 [w320_wp] => /w320_92d136f25f7f734836bbbb3d3f563faf.webp?126428402 [180x180] => /180x180_92d136f25f7f734836bbbb3d3f563faf.jpg?126428402 [180x180_wp] => /180x180_92d136f25f7f734836bbbb3d3f563faf.webp?126428402 [370x370] => /370x370_92d136f25f7f734836bbbb3d3f563faf.jpg?126428402 [370x370_wp] => /370x370_92d136f25f7f734836bbbb3d3f563faf.webp?126428402 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [17] => Array ( [_sort] => 125798392 [_localID] => 515 [_blitzID] => 22u6bf-g82vbp [name] => 27.12.2024 [unique_id] => f58b5f04-42e8-46d4-a71a-6f0e0400b9c9 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 125699450 [hd] => /hd_6c8038808ffd6df0bdd3796e048e99c8.jpg?125699450 [hd_wp] => /hd_6c8038808ffd6df0bdd3796e048e99c8.webp?125699450 [oq] => 6c8038808ffd6df0bdd3796e048e99c8.jpg?125699450 [oq_wp] => /6c8038808ffd6df0bdd3796e048e99c8.webp?125699450 [md] => /md_6c8038808ffd6df0bdd3796e048e99c8.jpg?125699450 [md_wp] => /md_6c8038808ffd6df0bdd3796e048e99c8.webp?125699450 [sd] => /sd_6c8038808ffd6df0bdd3796e048e99c8.jpg?125699450 [sd_wp] => /sd_6c8038808ffd6df0bdd3796e048e99c8.webp?125699450 [w320] => /w320_6c8038808ffd6df0bdd3796e048e99c8.jpg?125699450 [w320_wp] => /w320_6c8038808ffd6df0bdd3796e048e99c8.webp?125699450 [180x180] => /180x180_6c8038808ffd6df0bdd3796e048e99c8.jpg?125699450 [180x180_wp] => /180x180_6c8038808ffd6df0bdd3796e048e99c8.webp?125699450 [370x370] => /370x370_6c8038808ffd6df0bdd3796e048e99c8.jpg?125699450 [370x370_wp] => /370x370_6c8038808ffd6df0bdd3796e048e99c8.webp?125699450 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [18] => Array ( [_sort] => 125107191 [_localID] => 514 [_blitzID] => 22h8rg-285z3g [name] => 19.12.2024 [unique_id] => 6ce81a49-ecc7-42f0-b335-749ae5768bf5 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 125096090 [hd] => /hd_0f11af6340b1733509970879d66f618d.jpg?125096090 [hd_wp] => /hd_0f11af6340b1733509970879d66f618d.webp?125096090 [oq] => 0f11af6340b1733509970879d66f618d.jpg?125096090 [oq_wp] => /0f11af6340b1733509970879d66f618d.webp?125096090 [md] => /md_0f11af6340b1733509970879d66f618d.jpg?125096090 [md_wp] => /md_0f11af6340b1733509970879d66f618d.webp?125096090 [sd] => /sd_0f11af6340b1733509970879d66f618d.jpg?125096090 [sd_wp] => /sd_0f11af6340b1733509970879d66f618d.webp?125096090 [w320] => /w320_0f11af6340b1733509970879d66f618d.jpg?125096090 [w320_wp] => /w320_0f11af6340b1733509970879d66f618d.webp?125096090 [180x180] => /180x180_0f11af6340b1733509970879d66f618d.jpg?125096090 [180x180_wp] => /180x180_0f11af6340b1733509970879d66f618d.webp?125096090 [370x370] => /370x370_0f11af6340b1733509970879d66f618d.jpg?125096090 [370x370_wp] => /370x370_0f11af6340b1733509970879d66f618d.webp?125096090 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [19] => Array ( [_sort] => 124502398 [_localID] => 511 [_blitzID] => 224r04-15k42vr [name] => 12.12.2024 [unique_id] => b5309d81-703e-4a2d-833d-ed78913d8051 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 124513203 [hd] => /hd_93bddf1cfc2b423d8d568e9cfb884f7c.jpg?124513203 [hd_wp] => /hd_93bddf1cfc2b423d8d568e9cfb884f7c.webp?124513203 [oq] => 93bddf1cfc2b423d8d568e9cfb884f7c.jpg?124513203 [oq_wp] => /93bddf1cfc2b423d8d568e9cfb884f7c.webp?124513203 [md] => /md_93bddf1cfc2b423d8d568e9cfb884f7c.jpg?124513203 [md_wp] => /md_93bddf1cfc2b423d8d568e9cfb884f7c.webp?124513203 [sd] => /sd_93bddf1cfc2b423d8d568e9cfb884f7c.jpg?124513203 [sd_wp] => /sd_93bddf1cfc2b423d8d568e9cfb884f7c.webp?124513203 [w320] => /w320_93bddf1cfc2b423d8d568e9cfb884f7c.jpg?124513203 [w320_wp] => /w320_93bddf1cfc2b423d8d568e9cfb884f7c.webp?124513203 [180x180] => /180x180_93bddf1cfc2b423d8d568e9cfb884f7c.jpg?124513203 [180x180_wp] => /180x180_93bddf1cfc2b423d8d568e9cfb884f7c.webp?124513203 [370x370] => /370x370_93bddf1cfc2b423d8d568e9cfb884f7c.jpg?124513203 [370x370_wp] => /370x370_93bddf1cfc2b423d8d568e9cfb884f7c.webp?124513203 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [20] => Array ( [_sort] => 123897592 [_localID] => 510 [_blitzID] => 21r20h-4cu3zq [name] => 05.12.2024 [unique_id] => dce1a133-9781-4256-895e-0487ded9f0b1 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 123874288 [hd] => /hd_6f6ae1d238cb000b793a970357db7b22.jpg?123874288 [hd_wp] => /hd_6f6ae1d238cb000b793a970357db7b22.webp?123874288 [oq] => 6f6ae1d238cb000b793a970357db7b22.jpg?123874288 [oq_wp] => /6f6ae1d238cb000b793a970357db7b22.webp?123874288 [md] => /md_6f6ae1d238cb000b793a970357db7b22.jpg?123874288 [md_wp] => /md_6f6ae1d238cb000b793a970357db7b22.webp?123874288 [sd] => /sd_6f6ae1d238cb000b793a970357db7b22.jpg?123874288 [sd_wp] => /sd_6f6ae1d238cb000b793a970357db7b22.webp?123874288 [w320] => /w320_6f6ae1d238cb000b793a970357db7b22.jpg?123874288 [w320_wp] => /w320_6f6ae1d238cb000b793a970357db7b22.webp?123874288 [180x180] => /180x180_6f6ae1d238cb000b793a970357db7b22.jpg?123874288 [180x180_wp] => /180x180_6f6ae1d238cb000b793a970357db7b22.webp?123874288 [370x370] => /370x370_6f6ae1d238cb000b793a970357db7b22.jpg?123874288 [370x370_wp] => /370x370_6f6ae1d238cb000b793a970357db7b22.webp?123874288 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [21] => Array ( [_sort] => 123292791 [_localID] => 509 [_blitzID] => 21e1bb-183qlin [name] => 28.11.2024 [unique_id] => 123ebc42-5909-4a48-a710-f8da35c84e83 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 123266854 [hd] => /hd_41669f2d903caa2aeec345a4cdfbdffd.jpg?123266854 [hd_wp] => /hd_41669f2d903caa2aeec345a4cdfbdffd.webp?123266854 [oq] => 41669f2d903caa2aeec345a4cdfbdffd.jpg?123266854 [oq_wp] => /41669f2d903caa2aeec345a4cdfbdffd.webp?123266854 [md] => /md_41669f2d903caa2aeec345a4cdfbdffd.jpg?123266854 [md_wp] => /md_41669f2d903caa2aeec345a4cdfbdffd.webp?123266854 [sd] => /sd_41669f2d903caa2aeec345a4cdfbdffd.jpg?123266854 [sd_wp] => /sd_41669f2d903caa2aeec345a4cdfbdffd.webp?123266854 [w320] => /w320_41669f2d903caa2aeec345a4cdfbdffd.jpg?123266854 [w320_wp] => /w320_41669f2d903caa2aeec345a4cdfbdffd.webp?123266854 [180x180] => /180x180_41669f2d903caa2aeec345a4cdfbdffd.jpg?123266854 [180x180_wp] => /180x180_41669f2d903caa2aeec345a4cdfbdffd.webp?123266854 [370x370] => /370x370_41669f2d903caa2aeec345a4cdfbdffd.jpg?123266854 [370x370_wp] => /370x370_41669f2d903caa2aeec345a4cdfbdffd.webp?123266854 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [22] => Array ( [_sort] => 122687998 [_localID] => 508 [_blitzID] => 2119b0-xzdj92 [name] => 21.11.2024 [unique_id] => e7ae98b5-e41a-4110-819b-0cc2c0c1d4a5 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 122670683 [hd] => /hd_734bdcd702197761c6d050bdad00d501.jpg?122670683 [hd_wp] => /hd_734bdcd702197761c6d050bdad00d501.webp?122670683 [oq] => 734bdcd702197761c6d050bdad00d501.jpg?122670683 [oq_wp] => /734bdcd702197761c6d050bdad00d501.webp?122670683 [md] => /md_734bdcd702197761c6d050bdad00d501.jpg?122670683 [md_wp] => /md_734bdcd702197761c6d050bdad00d501.webp?122670683 [sd] => /sd_734bdcd702197761c6d050bdad00d501.jpg?122670683 [sd_wp] => /sd_734bdcd702197761c6d050bdad00d501.webp?122670683 [w320] => /w320_734bdcd702197761c6d050bdad00d501.jpg?122670684 [w320_wp] => /w320_734bdcd702197761c6d050bdad00d501.webp?122670683 [180x180] => /180x180_734bdcd702197761c6d050bdad00d501.jpg?122670684 [180x180_wp] => /180x180_734bdcd702197761c6d050bdad00d501.webp?122670683 [370x370] => /370x370_734bdcd702197761c6d050bdad00d501.jpg?122670684 [370x370_wp] => /370x370_734bdcd702197761c6d050bdad00d501.webp?122670683 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [23] => Array ( [_sort] => 122083198 [_localID] => 507 [_blitzID] => 20nuiq-1akhm7f [name] => 14.11.2024 [unique_id] => 892f845a-bec8-4dfb-a005-096b405f1483 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 122044993 [hd] => /hd_75a455421d7217fac65e56e5457bf5b8.jpg?122044993 [hd_wp] => /hd_75a455421d7217fac65e56e5457bf5b8.webp?122044993 [oq] => 75a455421d7217fac65e56e5457bf5b8.jpg?122044993 [oq_wp] => /75a455421d7217fac65e56e5457bf5b8.webp?122044993 [md] => /md_75a455421d7217fac65e56e5457bf5b8.jpg?122044994 [md_wp] => /md_75a455421d7217fac65e56e5457bf5b8.webp?122044993 [sd] => /sd_75a455421d7217fac65e56e5457bf5b8.jpg?122044994 [sd_wp] => /sd_75a455421d7217fac65e56e5457bf5b8.webp?122044993 [w320] => /w320_75a455421d7217fac65e56e5457bf5b8.jpg?122044994 [w320_wp] => /w320_75a455421d7217fac65e56e5457bf5b8.webp?122044993 [180x180] => /180x180_75a455421d7217fac65e56e5457bf5b8.jpg?122044994 [180x180_wp] => /180x180_75a455421d7217fac65e56e5457bf5b8.webp?122044993 [370x370] => /370x370_75a455421d7217fac65e56e5457bf5b8.jpg?122044994 [370x370_wp] => /370x370_75a455421d7217fac65e56e5457bf5b8.webp?122044993 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [24] => Array ( [_sort] => 121478396 [_localID] => 506 [_blitzID] => 20bchb-12xq1db [name] => 07.11.2024 [unique_id] => c91b9f95-71a7-4b0b-abb8-b8366ad5ed04 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 121461742 [hd] => /hd_aa35df71622ecbdb5258063989f43f82.jpg?121461742 [hd_wp] => /hd_aa35df71622ecbdb5258063989f43f82.webp?121461742 [oq] => aa35df71622ecbdb5258063989f43f82.jpg?121461742 [oq_wp] => /aa35df71622ecbdb5258063989f43f82.webp?121461742 [md] => /md_aa35df71622ecbdb5258063989f43f82.jpg?121461742 [md_wp] => /md_aa35df71622ecbdb5258063989f43f82.webp?121461742 [sd] => /sd_aa35df71622ecbdb5258063989f43f82.jpg?121461742 [sd_wp] => /sd_aa35df71622ecbdb5258063989f43f82.webp?121461742 [w320] => /w320_aa35df71622ecbdb5258063989f43f82.jpg?121461742 [w320_wp] => /w320_aa35df71622ecbdb5258063989f43f82.webp?121461742 [180x180] => /180x180_aa35df71622ecbdb5258063989f43f82.jpg?121461742 [180x180_wp] => /180x180_aa35df71622ecbdb5258063989f43f82.webp?121461742 [370x370] => /370x370_aa35df71622ecbdb5258063989f43f82.jpg?121461742 [370x370_wp] => /370x370_aa35df71622ecbdb5258063989f43f82.webp?121461742 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [25] => Array ( [_sort] => 120873591 [_localID] => 505 [_blitzID] => 1zyffb-1pkydom [name] => 31.10.2024 [unique_id] => 433cbbf5-f287-4ee1-bf29-29723c61ead2 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 120859030 [hd] => /hd_f0525cfcc0948cd76a950f5291fa5f17.jpg?120859030 [hd_wp] => /hd_f0525cfcc0948cd76a950f5291fa5f17.webp?120859030 [oq] => f0525cfcc0948cd76a950f5291fa5f17.jpg?120859030 [oq_wp] => /f0525cfcc0948cd76a950f5291fa5f17.webp?120859030 [md] => /md_f0525cfcc0948cd76a950f5291fa5f17.jpg?120859030 [md_wp] => /md_f0525cfcc0948cd76a950f5291fa5f17.webp?120859030 [sd] => /sd_f0525cfcc0948cd76a950f5291fa5f17.jpg?120859030 [sd_wp] => /sd_f0525cfcc0948cd76a950f5291fa5f17.webp?120859030 [w320] => /w320_f0525cfcc0948cd76a950f5291fa5f17.jpg?120859030 [w320_wp] => /w320_f0525cfcc0948cd76a950f5291fa5f17.webp?120859030 [180x180] => /180x180_f0525cfcc0948cd76a950f5291fa5f17.jpg?120859030 [180x180_wp] => /180x180_f0525cfcc0948cd76a950f5291fa5f17.webp?120859030 [370x370] => /370x370_f0525cfcc0948cd76a950f5291fa5f17.jpg?120859030 [370x370_wp] => /370x370_f0525cfcc0948cd76a950f5291fa5f17.webp?120859030 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [26] => Array ( [_sort] => 120265191 [_localID] => 503 [_blitzID] => 1zl1r6-3nnnw6 [name] => 24.10.2024 [unique_id] => 22fd82dd-684c-4e4d-b2de-355b0048a923 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 120234785 [hd] => /hd_1e2859601c1c26b41bbebf9c067becef.jpg?120234786 [hd_wp] => /hd_1e2859601c1c26b41bbebf9c067becef.webp?120234785 [oq] => 1e2859601c1c26b41bbebf9c067becef.jpg?120234786 [oq_wp] => /1e2859601c1c26b41bbebf9c067becef.webp?120234785 [md] => /md_1e2859601c1c26b41bbebf9c067becef.jpg?120234786 [md_wp] => /md_1e2859601c1c26b41bbebf9c067becef.webp?120234785 [sd] => /sd_1e2859601c1c26b41bbebf9c067becef.jpg?120234786 [sd_wp] => /sd_1e2859601c1c26b41bbebf9c067becef.webp?120234785 [w320] => /w320_1e2859601c1c26b41bbebf9c067becef.jpg?120234786 [w320_wp] => /w320_1e2859601c1c26b41bbebf9c067becef.webp?120234785 [180x180] => /180x180_1e2859601c1c26b41bbebf9c067becef.jpg?120234786 [180x180_wp] => /180x180_1e2859601c1c26b41bbebf9c067becef.webp?120234785 [370x370] => /370x370_1e2859601c1c26b41bbebf9c067becef.jpg?120234786 [370x370_wp] => /370x370_1e2859601c1c26b41bbebf9c067becef.webp?120234785 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [27] => Array ( [_sort] => 119660393 [_localID] => 501 [_blitzID] => 1z8k27-w5jx5c [name] => 17.10.2024 [unique_id] => 0a5cb04c-d761-4ac1-a18b-fae1677d0ffd [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 119651982 [hd] => /hd_a784f5c5ea49b628a552dec1dfb6be86.jpg?119651982 [hd_wp] => /hd_a784f5c5ea49b628a552dec1dfb6be86.webp?119651982 [oq] => a784f5c5ea49b628a552dec1dfb6be86.jpg?119651982 [oq_wp] => /a784f5c5ea49b628a552dec1dfb6be86.webp?119651982 [md] => /md_a784f5c5ea49b628a552dec1dfb6be86.jpg?119651982 [md_wp] => /md_a784f5c5ea49b628a552dec1dfb6be86.webp?119651982 [sd] => /sd_a784f5c5ea49b628a552dec1dfb6be86.jpg?119651982 [sd_wp] => /sd_a784f5c5ea49b628a552dec1dfb6be86.webp?119651982 [w320] => /w320_a784f5c5ea49b628a552dec1dfb6be86.jpg?119651982 [w320_wp] => /w320_a784f5c5ea49b628a552dec1dfb6be86.webp?119651982 [180x180] => /180x180_a784f5c5ea49b628a552dec1dfb6be86.jpg?119651982 [180x180_wp] => /180x180_a784f5c5ea49b628a552dec1dfb6be86.webp?119651982 [370x370] => /370x370_a784f5c5ea49b628a552dec1dfb6be86.jpg?119651982 [370x370_wp] => /370x370_a784f5c5ea49b628a552dec1dfb6be86.webp?119651982 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [28] => Array ( [_sort] => 119055596 [_localID] => 498 [_blitzID] => 1yvgr8-1p7gvol [name] => 10.10.2024 [unique_id] => 4a1b6ce9-b69f-4d6c-8a1d-912b3b13acd0 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 119041171 [hd] => /hd_38f935fdb9c7617b7a774d9e09d8ba78.jpg?119041171 [hd_wp] => /hd_38f935fdb9c7617b7a774d9e09d8ba78.webp?119041171 [oq] => 38f935fdb9c7617b7a774d9e09d8ba78.jpg?119041171 [oq_wp] => /38f935fdb9c7617b7a774d9e09d8ba78.webp?119041171 [md] => /md_38f935fdb9c7617b7a774d9e09d8ba78.jpg?119041171 [md_wp] => /md_38f935fdb9c7617b7a774d9e09d8ba78.webp?119041171 [sd] => /sd_38f935fdb9c7617b7a774d9e09d8ba78.jpg?119041171 [sd_wp] => /sd_38f935fdb9c7617b7a774d9e09d8ba78.webp?119041171 [w320] => /w320_38f935fdb9c7617b7a774d9e09d8ba78.jpg?119041171 [w320_wp] => /w320_38f935fdb9c7617b7a774d9e09d8ba78.webp?119041171 [180x180] => /180x180_38f935fdb9c7617b7a774d9e09d8ba78.jpg?119041171 [180x180_wp] => /180x180_38f935fdb9c7617b7a774d9e09d8ba78.webp?119041171 [370x370] => /370x370_38f935fdb9c7617b7a774d9e09d8ba78.jpg?119041171 [370x370_wp] => /370x370_38f935fdb9c7617b7a774d9e09d8ba78.webp?119041171 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [29] => Array ( [_sort] => 118450796 [_localID] => 497 [_blitzID] => 1yicj9-8j607h [name] => 03.10.2024 [unique_id] => 15f965e8-f387-4fe5-bda6-66e8e142daa9 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 118429172 [hd] => /hd_f7810b98b1c1bf50eac547da9c039574.jpg?118429172 [hd_wp] => /hd_f7810b98b1c1bf50eac547da9c039574.webp?118429172 [oq] => f7810b98b1c1bf50eac547da9c039574.jpg?118429172 [oq_wp] => /f7810b98b1c1bf50eac547da9c039574.webp?118429172 [md] => /md_f7810b98b1c1bf50eac547da9c039574.jpg?118429172 [md_wp] => /md_f7810b98b1c1bf50eac547da9c039574.webp?118429172 [sd] => /sd_f7810b98b1c1bf50eac547da9c039574.jpg?118429172 [sd_wp] => /sd_f7810b98b1c1bf50eac547da9c039574.webp?118429172 [w320] => /w320_f7810b98b1c1bf50eac547da9c039574.jpg?118429172 [w320_wp] => /w320_f7810b98b1c1bf50eac547da9c039574.webp?118429172 [180x180] => /180x180_f7810b98b1c1bf50eac547da9c039574.jpg?118429172 [180x180_wp] => /180x180_f7810b98b1c1bf50eac547da9c039574.webp?118429172 [370x370] => /370x370_f7810b98b1c1bf50eac547da9c039574.jpg?118429172 [370x370_wp] => /370x370_f7810b98b1c1bf50eac547da9c039574.webp?118429172 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [30] => Array ( [_sort] => 117845994 [_localID] => 496 [_blitzID] => 1y5ci4-v0nrri [name] => 26.09.2024 [unique_id] => b879c040-77ea-4a10-9b8d-51a532e18970 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 117822603 [hd] => /hd_8022d93c85a8e98eb99be2a7e27612b2.jpg?117822603 [hd_wp] => /hd_8022d93c85a8e98eb99be2a7e27612b2.webp?117822603 [oq] => 8022d93c85a8e98eb99be2a7e27612b2.jpg?117822603 [oq_wp] => /8022d93c85a8e98eb99be2a7e27612b2.webp?117822603 [md] => /md_8022d93c85a8e98eb99be2a7e27612b2.jpg?117822603 [md_wp] => /md_8022d93c85a8e98eb99be2a7e27612b2.webp?117822603 [sd] => /sd_8022d93c85a8e98eb99be2a7e27612b2.jpg?117822603 [sd_wp] => /sd_8022d93c85a8e98eb99be2a7e27612b2.webp?117822603 [w320] => /w320_8022d93c85a8e98eb99be2a7e27612b2.jpg?117822603 [w320_wp] => /w320_8022d93c85a8e98eb99be2a7e27612b2.webp?117822603 [180x180] => /180x180_8022d93c85a8e98eb99be2a7e27612b2.jpg?117822603 [180x180_wp] => /180x180_8022d93c85a8e98eb99be2a7e27612b2.webp?117822603 [370x370] => /370x370_8022d93c85a8e98eb99be2a7e27612b2.jpg?117822603 [370x370_wp] => /370x370_8022d93c85a8e98eb99be2a7e27612b2.webp?117822603 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [31] => Array ( [_sort] => 117241192 [_localID] => 495 [_blitzID] => 1xscrp-y2lhc0 [name] => 19.09.2024 [unique_id] => ba2f794f-1349-4dcb-929d-9bd8187873db [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 117216420 [hd] => /hd_e0ad18f5db7aca1b58adb1e1c848ac6a.jpg?117216420 [hd_wp] => /hd_e0ad18f5db7aca1b58adb1e1c848ac6a.webp?117216420 [oq] => e0ad18f5db7aca1b58adb1e1c848ac6a.jpg?117216420 [oq_wp] => /e0ad18f5db7aca1b58adb1e1c848ac6a.webp?117216420 [md] => /md_e0ad18f5db7aca1b58adb1e1c848ac6a.jpg?117216420 [md_wp] => /md_e0ad18f5db7aca1b58adb1e1c848ac6a.webp?117216420 [sd] => /sd_e0ad18f5db7aca1b58adb1e1c848ac6a.jpg?117216420 [sd_wp] => /sd_e0ad18f5db7aca1b58adb1e1c848ac6a.webp?117216420 [w320] => /w320_e0ad18f5db7aca1b58adb1e1c848ac6a.jpg?117216420 [w320_wp] => /w320_e0ad18f5db7aca1b58adb1e1c848ac6a.webp?117216420 [180x180] => /180x180_e0ad18f5db7aca1b58adb1e1c848ac6a.jpg?117216420 [180x180_wp] => /180x180_e0ad18f5db7aca1b58adb1e1c848ac6a.webp?117216420 [370x370] => /370x370_e0ad18f5db7aca1b58adb1e1c848ac6a.jpg?117216420 [370x370_wp] => /370x370_e0ad18f5db7aca1b58adb1e1c848ac6a.webp?117216420 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [32] => Array ( [_sort] => 116636391 [_localID] => 494 [_blitzID] => 1xf5sr-1xd1mfv [name] => 12.09.2024 [unique_id] => 912cbe83-6c4a-40fd-92d4-cbef397b1b00 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 116600858 [hd] => /hd_a3b3d41f1d8cf79c7463a426938a7fb4.jpg?116600858 [hd_wp] => /hd_a3b3d41f1d8cf79c7463a426938a7fb4.webp?116600858 [oq] => a3b3d41f1d8cf79c7463a426938a7fb4.jpg?116600858 [oq_wp] => /a3b3d41f1d8cf79c7463a426938a7fb4.webp?116600858 [md] => /md_a3b3d41f1d8cf79c7463a426938a7fb4.jpg?116600858 [md_wp] => /md_a3b3d41f1d8cf79c7463a426938a7fb4.webp?116600858 [sd] => /sd_a3b3d41f1d8cf79c7463a426938a7fb4.jpg?116600858 [sd_wp] => /sd_a3b3d41f1d8cf79c7463a426938a7fb4.webp?116600858 [w320] => /w320_a3b3d41f1d8cf79c7463a426938a7fb4.jpg?116600858 [w320_wp] => /w320_a3b3d41f1d8cf79c7463a426938a7fb4.webp?116600858 [180x180] => /180x180_a3b3d41f1d8cf79c7463a426938a7fb4.jpg?116600858 [180x180_wp] => /180x180_a3b3d41f1d8cf79c7463a426938a7fb4.webp?116600858 [370x370] => /370x370_a3b3d41f1d8cf79c7463a426938a7fb4.jpg?116600858 [370x370_wp] => /370x370_a3b3d41f1d8cf79c7463a426938a7fb4.webp?116600858 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [33] => Array ( [_sort] => 116031597 [_localID] => 493 [_blitzID] => 1x2mm9-1atcwo8 [name] => 05.09.2024 [unique_id] => 5c21fd4b-e17d-4d9b-8827-4b263f5c7478 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://www.thuneramtsanzeiger.ch/i/0/4/ [version] => 116016128 [hd] => /hd_6909767580c731e305d53388d39781c0.jpg?116016128 [hd_wp] => /hd_6909767580c731e305d53388d39781c0.webp?116016128 [oq] => 6909767580c731e305d53388d39781c0.jpg?116016128 [oq_wp] => /6909767580c731e305d53388d39781c0.webp?116016128 [md] => /md_6909767580c731e305d53388d39781c0.jpg?116016128 [md_wp] => /md_6909767580c731e305d53388d39781c0.webp?116016128 [sd] => /sd_6909767580c731e305d53388d39781c0.jpg?116016128 [sd_wp] => /sd_6909767580c731e305d53388d39781c0.webp?116016128 [w320] => /w320_6909767580c731e305d53388d39781c0.jpg?116016128 [w320_wp] => /w320_6909767580c731e305d53388d39781c0.webp?116016128 [180x180] => /180x180_6909767580c731e305d53388d39781c0.jpg?116016128 [180x180_wp] => /180x180_6909767580c731e305d53388d39781c0.webp?116016128 [370x370] => /370x370_6909767580c731e305d53388d39781c0.jpg?116016128 [370x370_wp] => /370x370_6909767580c731e305d53388d39781c0.webp?116016128 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [34] => Array ( [_sort] => 115426797 [_localID] => 492 [_blitzID] => 1wq883-1qvmy57 [name] => 29.08.2024 [unique_id] => a3696eb6-1de7-4c0d-88dd-a6bee17fc42d [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 115437602 [hd] => /hd_f46ec9e652ac78f6e37c3d3a59cead9e.jpg?115437602 [hd_wp] => /hd_f46ec9e652ac78f6e37c3d3a59cead9e.webp?115437602 [oq] => f46ec9e652ac78f6e37c3d3a59cead9e.jpg?115437602 [oq_wp] => /f46ec9e652ac78f6e37c3d3a59cead9e.webp?115437602 [md] => /md_f46ec9e652ac78f6e37c3d3a59cead9e.jpg?115437602 [md_wp] => /md_f46ec9e652ac78f6e37c3d3a59cead9e.webp?115437602 [sd] => /sd_f46ec9e652ac78f6e37c3d3a59cead9e.jpg?115437602 [sd_wp] => /sd_f46ec9e652ac78f6e37c3d3a59cead9e.webp?115437602 [w320] => /w320_f46ec9e652ac78f6e37c3d3a59cead9e.jpg?115437602 [w320_wp] => /w320_f46ec9e652ac78f6e37c3d3a59cead9e.webp?115437602 [180x180] => /180x180_f46ec9e652ac78f6e37c3d3a59cead9e.jpg?115437602 [180x180_wp] => /180x180_f46ec9e652ac78f6e37c3d3a59cead9e.webp?115437602 [370x370] => /370x370_f46ec9e652ac78f6e37c3d3a59cead9e.jpg?115437602 [370x370_wp] => /370x370_f46ec9e652ac78f6e37c3d3a59cead9e.webp?115437602 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [35] => Array ( [_sort] => 114821994 [_localID] => 491 [_blitzID] => 1wd9k4-qizvjf [name] => 22.08.2024 [unique_id] => 9781ca26-fc2c-40e1-9b24-c6f8c47e2507 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 114832802 [hd] => /hd_00b749017d622b3a0c3b34d07d20d99b.jpg?114832803 [hd_wp] => /hd_00b749017d622b3a0c3b34d07d20d99b.webp?114832802 [oq] => 00b749017d622b3a0c3b34d07d20d99b.jpg?114832803 [oq_wp] => /00b749017d622b3a0c3b34d07d20d99b.webp?114832802 [md] => /md_00b749017d622b3a0c3b34d07d20d99b.jpg?114832803 [md_wp] => /md_00b749017d622b3a0c3b34d07d20d99b.webp?114832802 [sd] => /sd_00b749017d622b3a0c3b34d07d20d99b.jpg?114832803 [sd_wp] => /sd_00b749017d622b3a0c3b34d07d20d99b.webp?114832802 [w320] => /w320_00b749017d622b3a0c3b34d07d20d99b.jpg?114832803 [w320_wp] => /w320_00b749017d622b3a0c3b34d07d20d99b.webp?114832802 [180x180] => /180x180_00b749017d622b3a0c3b34d07d20d99b.jpg?114832803 [180x180_wp] => /180x180_00b749017d622b3a0c3b34d07d20d99b.webp?114832802 [370x370] => /370x370_00b749017d622b3a0c3b34d07d20d99b.jpg?114832803 [370x370_wp] => /370x370_00b749017d622b3a0c3b34d07d20d99b.webp?114832802 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [36] => Array ( [_sort] => 114217200 [_localID] => 490 [_blitzID] => 1w0aw3-4jz2tn [name] => 15.08.2024 [unique_id] => 885bef96-a6e4-4cfb-a373-7321de8bf98d [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 114228002 [hd] => /hd_349ec70c0e958acef1b28877cfd0dc71.jpg?114228002 [hd_wp] => /hd_349ec70c0e958acef1b28877cfd0dc71.webp?114228002 [oq] => 349ec70c0e958acef1b28877cfd0dc71.jpg?114228002 [oq_wp] => /349ec70c0e958acef1b28877cfd0dc71.webp?114228002 [md] => /md_349ec70c0e958acef1b28877cfd0dc71.jpg?114228003 [md_wp] => /md_349ec70c0e958acef1b28877cfd0dc71.webp?114228002 [sd] => /sd_349ec70c0e958acef1b28877cfd0dc71.jpg?114228003 [sd_wp] => /sd_349ec70c0e958acef1b28877cfd0dc71.webp?114228002 [w320] => /w320_349ec70c0e958acef1b28877cfd0dc71.jpg?114228003 [w320_wp] => /w320_349ec70c0e958acef1b28877cfd0dc71.webp?114228002 [180x180] => /180x180_349ec70c0e958acef1b28877cfd0dc71.jpg?114228003 [180x180_wp] => /180x180_349ec70c0e958acef1b28877cfd0dc71.webp?114228002 [370x370] => /370x370_349ec70c0e958acef1b28877cfd0dc71.jpg?114228003 [370x370_wp] => /370x370_349ec70c0e958acef1b28877cfd0dc71.webp?114228002 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [37] => Array ( [_sort] => 113612394 [_localID] => 489 [_blitzID] => 1vnc84-6ggn5p [name] => 08.08.2024 [unique_id] => 9b9cf443-6dbf-4f49-8169-978c408f98d5 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 113623202 [hd] => /hd_0330942b9b5d0e9c591fc4b131516cae.jpg?113623203 [hd_wp] => /hd_0330942b9b5d0e9c591fc4b131516cae.webp?113623202 [oq] => 0330942b9b5d0e9c591fc4b131516cae.jpg?113623203 [oq_wp] => /0330942b9b5d0e9c591fc4b131516cae.webp?113623202 [md] => /md_0330942b9b5d0e9c591fc4b131516cae.jpg?113623203 [md_wp] => /md_0330942b9b5d0e9c591fc4b131516cae.webp?113623202 [sd] => /sd_0330942b9b5d0e9c591fc4b131516cae.jpg?113623203 [sd_wp] => /sd_0330942b9b5d0e9c591fc4b131516cae.webp?113623202 [w320] => /w320_0330942b9b5d0e9c591fc4b131516cae.jpg?113623203 [w320_wp] => /w320_0330942b9b5d0e9c591fc4b131516cae.webp?113623202 [180x180] => /180x180_0330942b9b5d0e9c591fc4b131516cae.jpg?113623203 [180x180_wp] => /180x180_0330942b9b5d0e9c591fc4b131516cae.webp?113623202 [370x370] => /370x370_0330942b9b5d0e9c591fc4b131516cae.jpg?113623203 [370x370_wp] => /370x370_0330942b9b5d0e9c591fc4b131516cae.webp?113623202 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [38] => Array ( [_sort] => 113093991 [_localID] => 488 [_blitzID] => 1vcjc4-1mvy34u [name] => 02.08.2024 [unique_id] => ba62a49b-d84e-4af0-995a-86cda70117f8 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 113119202 [hd] => /hd_1e9eabd18fe28b6628791fa431415dc9.jpg?113119203 [hd_wp] => /hd_1e9eabd18fe28b6628791fa431415dc9.webp?113119202 [oq] => 1e9eabd18fe28b6628791fa431415dc9.jpg?113119203 [oq_wp] => /1e9eabd18fe28b6628791fa431415dc9.webp?113119202 [md] => /md_1e9eabd18fe28b6628791fa431415dc9.jpg?113119203 [md_wp] => /md_1e9eabd18fe28b6628791fa431415dc9.webp?113119202 [sd] => /sd_1e9eabd18fe28b6628791fa431415dc9.jpg?113119203 [sd_wp] => /sd_1e9eabd18fe28b6628791fa431415dc9.webp?113119202 [w320] => /w320_1e9eabd18fe28b6628791fa431415dc9.jpg?113119203 [w320_wp] => /w320_1e9eabd18fe28b6628791fa431415dc9.webp?113119202 [180x180] => /180x180_1e9eabd18fe28b6628791fa431415dc9.jpg?113119203 [180x180_wp] => /180x180_1e9eabd18fe28b6628791fa431415dc9.webp?113119202 [370x370] => /370x370_1e9eabd18fe28b6628791fa431415dc9.jpg?113119203 [370x370_wp] => /370x370_1e9eabd18fe28b6628791fa431415dc9.webp?113119202 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [39] => Array ( [_sort] => 112402796 [_localID] => 487 [_blitzID] => 1uxew3-cqsu81 [name] => 25.07.2024 [unique_id] => d44eca29-9517-4250-9b5c-e74624e1fbed [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 112413602 [hd] => /hd_e4d6d60e7d253d3c9406fe8e11e3313c.jpg?112413602 [hd_wp] => /hd_e4d6d60e7d253d3c9406fe8e11e3313c.webp?112413602 [oq] => e4d6d60e7d253d3c9406fe8e11e3313c.jpg?112413602 [oq_wp] => /e4d6d60e7d253d3c9406fe8e11e3313c.webp?112413602 [md] => /md_e4d6d60e7d253d3c9406fe8e11e3313c.jpg?112413602 [md_wp] => /md_e4d6d60e7d253d3c9406fe8e11e3313c.webp?112413602 [sd] => /sd_e4d6d60e7d253d3c9406fe8e11e3313c.jpg?112413602 [sd_wp] => /sd_e4d6d60e7d253d3c9406fe8e11e3313c.webp?112413602 [w320] => /w320_e4d6d60e7d253d3c9406fe8e11e3313c.jpg?112413602 [w320_wp] => /w320_e4d6d60e7d253d3c9406fe8e11e3313c.webp?112413602 [180x180] => /180x180_e4d6d60e7d253d3c9406fe8e11e3313c.jpg?112413602 [180x180_wp] => /180x180_e4d6d60e7d253d3c9406fe8e11e3313c.webp?112413602 [370x370] => /370x370_e4d6d60e7d253d3c9406fe8e11e3313c.jpg?112413602 [370x370_wp] => /370x370_e4d6d60e7d253d3c9406fe8e11e3313c.webp?112413602 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [40] => Array ( [_sort] => 111798000 [_localID] => 486 [_blitzID] => 1ukg83-2zmrjd [name] => 18.07.2024 [unique_id] => b8bc0fa7-f9e4-4b63-bedd-381e5f76f529 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 111808802 [hd] => /hd_3e9751a8b4b86728a3ea0d1886a2ac78.jpg?111808802 [hd_wp] => /hd_3e9751a8b4b86728a3ea0d1886a2ac78.webp?111808802 [oq] => 3e9751a8b4b86728a3ea0d1886a2ac78.jpg?111808802 [oq_wp] => /3e9751a8b4b86728a3ea0d1886a2ac78.webp?111808802 [md] => /md_3e9751a8b4b86728a3ea0d1886a2ac78.jpg?111808802 [md_wp] => /md_3e9751a8b4b86728a3ea0d1886a2ac78.webp?111808802 [sd] => /sd_3e9751a8b4b86728a3ea0d1886a2ac78.jpg?111808803 [sd_wp] => /sd_3e9751a8b4b86728a3ea0d1886a2ac78.webp?111808802 [w320] => /w320_3e9751a8b4b86728a3ea0d1886a2ac78.jpg?111808803 [w320_wp] => /w320_3e9751a8b4b86728a3ea0d1886a2ac78.webp?111808802 [180x180] => /180x180_3e9751a8b4b86728a3ea0d1886a2ac78.jpg?111808803 [180x180_wp] => /180x180_3e9751a8b4b86728a3ea0d1886a2ac78.webp?111808802 [370x370] => /370x370_3e9751a8b4b86728a3ea0d1886a2ac78.jpg?111808803 [370x370_wp] => /370x370_3e9751a8b4b86728a3ea0d1886a2ac78.webp?111808802 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [41] => Array ( [_sort] => 111193190 [_localID] => 485 [_blitzID] => 1u7hk4-wofjmp [name] => 11.07.2024 [unique_id] => bb2b4117-1e61-41b2-b928-f114bf43a731 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 111204002 [hd] => /hd_42638914d261588ca2a4c9376b94a306.jpg?111204003 [hd_wp] => /hd_42638914d261588ca2a4c9376b94a306.webp?111204002 [oq] => 42638914d261588ca2a4c9376b94a306.jpg?111204003 [oq_wp] => /42638914d261588ca2a4c9376b94a306.webp?111204002 [md] => /md_42638914d261588ca2a4c9376b94a306.jpg?111204003 [md_wp] => /md_42638914d261588ca2a4c9376b94a306.webp?111204002 [sd] => /sd_42638914d261588ca2a4c9376b94a306.jpg?111204003 [sd_wp] => /sd_42638914d261588ca2a4c9376b94a306.webp?111204002 [w320] => /w320_42638914d261588ca2a4c9376b94a306.jpg?111204003 [w320_wp] => /w320_42638914d261588ca2a4c9376b94a306.webp?111204002 [180x180] => /180x180_42638914d261588ca2a4c9376b94a306.jpg?111204003 [180x180_wp] => /180x180_42638914d261588ca2a4c9376b94a306.webp?111204002 [370x370] => /370x370_42638914d261588ca2a4c9376b94a306.jpg?111204003 [370x370_wp] => /370x370_42638914d261588ca2a4c9376b94a306.webp?111204002 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [42] => Array ( [_sort] => 110588393 [_localID] => 484 [_blitzID] => 1tuiw4-1t554px [name] => 04.07.2024 [unique_id] => 1e8c2157-9974-47e2-a659-0779a106e0b9 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 110599203 [hd] => /hd_3601b1b6054c9e0b37dcc71a1ad68796.jpg?110599203 [hd_wp] => /hd_3601b1b6054c9e0b37dcc71a1ad68796.webp?110599203 [oq] => 3601b1b6054c9e0b37dcc71a1ad68796.jpg?110599203 [oq_wp] => /3601b1b6054c9e0b37dcc71a1ad68796.webp?110599203 [md] => /md_3601b1b6054c9e0b37dcc71a1ad68796.jpg?110599203 [md_wp] => /md_3601b1b6054c9e0b37dcc71a1ad68796.webp?110599203 [sd] => /sd_3601b1b6054c9e0b37dcc71a1ad68796.jpg?110599203 [sd_wp] => /sd_3601b1b6054c9e0b37dcc71a1ad68796.webp?110599203 [w320] => /w320_3601b1b6054c9e0b37dcc71a1ad68796.jpg?110599203 [w320_wp] => /w320_3601b1b6054c9e0b37dcc71a1ad68796.webp?110599203 [180x180] => /180x180_3601b1b6054c9e0b37dcc71a1ad68796.jpg?110599203 [180x180_wp] => /180x180_3601b1b6054c9e0b37dcc71a1ad68796.webp?110599203 [370x370] => /370x370_3601b1b6054c9e0b37dcc71a1ad68796.jpg?110599203 [370x370_wp] => /370x370_3601b1b6054c9e0b37dcc71a1ad68796.webp?110599203 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [43] => Array ( [_sort] => 109983594 [_localID] => 480 [_blitzID] => 1thk85-1agaapi [name] => 27.06.2024 [unique_id] => 81984f75-493c-4290-9ea1-f585d4d794e2 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 109994404 [hd] => /hd_5cbc995b7bd09275ca53ded24f2022ac.jpg?109994404 [hd_wp] => /hd_5cbc995b7bd09275ca53ded24f2022ac.webp?109994404 [oq] => 5cbc995b7bd09275ca53ded24f2022ac.jpg?109994404 [oq_wp] => /5cbc995b7bd09275ca53ded24f2022ac.webp?109994404 [md] => /md_5cbc995b7bd09275ca53ded24f2022ac.jpg?109994404 [md_wp] => /md_5cbc995b7bd09275ca53ded24f2022ac.webp?109994404 [sd] => /sd_5cbc995b7bd09275ca53ded24f2022ac.jpg?109994404 [sd_wp] => /sd_5cbc995b7bd09275ca53ded24f2022ac.webp?109994404 [w320] => /w320_5cbc995b7bd09275ca53ded24f2022ac.jpg?109994404 [w320_wp] => /w320_5cbc995b7bd09275ca53ded24f2022ac.webp?109994404 [180x180] => /180x180_5cbc995b7bd09275ca53ded24f2022ac.jpg?109994404 [180x180_wp] => /180x180_5cbc995b7bd09275ca53ded24f2022ac.webp?109994404 [370x370] => /370x370_5cbc995b7bd09275ca53ded24f2022ac.jpg?109994404 [370x370_wp] => /370x370_5cbc995b7bd09275ca53ded24f2022ac.webp?109994404 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [44] => Array ( [_sort] => 109378791 [_localID] => 478 [_blitzID] => 1t4lk3-1lqazxd [name] => 20.06.2024 [unique_id] => 4e93b9d0-d895-47e1-86c6-90ad06f4f82f [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 109389602 [hd] => /hd_9558e78920aa5986e5780b7166578511.jpg?109389602 [hd_wp] => /hd_9558e78920aa5986e5780b7166578511.webp?109389602 [oq] => 9558e78920aa5986e5780b7166578511.jpg?109389602 [oq_wp] => /9558e78920aa5986e5780b7166578511.webp?109389602 [md] => /md_9558e78920aa5986e5780b7166578511.jpg?109389602 [md_wp] => /md_9558e78920aa5986e5780b7166578511.webp?109389602 [sd] => /sd_9558e78920aa5986e5780b7166578511.jpg?109389602 [sd_wp] => /sd_9558e78920aa5986e5780b7166578511.webp?109389602 [w320] => /w320_9558e78920aa5986e5780b7166578511.jpg?109389602 [w320_wp] => /w320_9558e78920aa5986e5780b7166578511.webp?109389602 [180x180] => /180x180_9558e78920aa5986e5780b7166578511.jpg?109389602 [180x180_wp] => /180x180_9558e78920aa5986e5780b7166578511.webp?109389602 [370x370] => /370x370_9558e78920aa5986e5780b7166578511.jpg?109389602 [370x370_wp] => /370x370_9558e78920aa5986e5780b7166578511.webp?109389602 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [45] => Array ( [_sort] => 108773993 [_localID] => 475 [_blitzID] => 1srmw3-y5nt0u [name] => 13.06.2024 [unique_id] => 3934d9bf-f790-4020-8882-62e4ee59e015 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 108784802 [hd] => /hd_e5aeae645c16536318c22c4a50c3b507.jpg?108784802 [hd_wp] => /hd_e5aeae645c16536318c22c4a50c3b507.webp?108784802 [oq] => e5aeae645c16536318c22c4a50c3b507.jpg?108784802 [oq_wp] => /e5aeae645c16536318c22c4a50c3b507.webp?108784802 [md] => /md_e5aeae645c16536318c22c4a50c3b507.jpg?108784802 [md_wp] => /md_e5aeae645c16536318c22c4a50c3b507.webp?108784802 [sd] => /sd_e5aeae645c16536318c22c4a50c3b507.jpg?108784802 [sd_wp] => /sd_e5aeae645c16536318c22c4a50c3b507.webp?108784802 [w320] => /w320_e5aeae645c16536318c22c4a50c3b507.jpg?108784802 [w320_wp] => /w320_e5aeae645c16536318c22c4a50c3b507.webp?108784802 [180x180] => /180x180_e5aeae645c16536318c22c4a50c3b507.jpg?108784802 [180x180_wp] => /180x180_e5aeae645c16536318c22c4a50c3b507.webp?108784802 [370x370] => /370x370_e5aeae645c16536318c22c4a50c3b507.jpg?108784802 [370x370_wp] => /370x370_e5aeae645c16536318c22c4a50c3b507.webp?108784802 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [46] => Array ( [_sort] => 108169200 [_localID] => 474 [_blitzID] => 1seo84-1432tzx [name] => 06.06.2024 [unique_id] => 0b84a5a5-2f25-4c20-9418-32b1102a63b6 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 108180002 [hd] => /hd_f8c4e5d5055e8a3f23669ce277d2b833.jpg?108180003 [hd_wp] => /hd_f8c4e5d5055e8a3f23669ce277d2b833.webp?108180002 [oq] => f8c4e5d5055e8a3f23669ce277d2b833.jpg?108180003 [oq_wp] => /f8c4e5d5055e8a3f23669ce277d2b833.webp?108180002 [md] => /md_f8c4e5d5055e8a3f23669ce277d2b833.jpg?108180003 [md_wp] => /md_f8c4e5d5055e8a3f23669ce277d2b833.webp?108180002 [sd] => /sd_f8c4e5d5055e8a3f23669ce277d2b833.jpg?108180003 [sd_wp] => /sd_f8c4e5d5055e8a3f23669ce277d2b833.webp?108180002 [w320] => /w320_f8c4e5d5055e8a3f23669ce277d2b833.jpg?108180003 [w320_wp] => /w320_f8c4e5d5055e8a3f23669ce277d2b833.webp?108180002 [180x180] => /180x180_f8c4e5d5055e8a3f23669ce277d2b833.jpg?108180003 [180x180_wp] => /180x180_f8c4e5d5055e8a3f23669ce277d2b833.webp?108180002 [370x370] => /370x370_f8c4e5d5055e8a3f23669ce277d2b833.jpg?108180003 [370x370_wp] => /370x370_f8c4e5d5055e8a3f23669ce277d2b833.webp?108180002 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [47] => Array ( [_sort] => 107564400 [_localID] => 476 [_blitzID] => 1s1pk3-1enbrxg [name] => 30.05.2024 [unique_id] => a2482fa5-e0c5-4d01-bf5f-61cc5b1aa08a [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 107575202 [hd] => /hd_215a368c5c51c60e84152f7329d9bdd0.jpg?107575202 [hd_wp] => /hd_215a368c5c51c60e84152f7329d9bdd0.webp?107575202 [oq] => 215a368c5c51c60e84152f7329d9bdd0.jpg?107575202 [oq_wp] => /215a368c5c51c60e84152f7329d9bdd0.webp?107575202 [md] => /md_215a368c5c51c60e84152f7329d9bdd0.jpg?107575202 [md_wp] => /md_215a368c5c51c60e84152f7329d9bdd0.webp?107575202 [sd] => /sd_215a368c5c51c60e84152f7329d9bdd0.jpg?107575202 [sd_wp] => /sd_215a368c5c51c60e84152f7329d9bdd0.webp?107575202 [w320] => /w320_215a368c5c51c60e84152f7329d9bdd0.jpg?107575202 [w320_wp] => /w320_215a368c5c51c60e84152f7329d9bdd0.webp?107575202 [180x180] => /180x180_215a368c5c51c60e84152f7329d9bdd0.jpg?107575202 [180x180_wp] => /180x180_215a368c5c51c60e84152f7329d9bdd0.webp?107575202 [370x370] => /370x370_215a368c5c51c60e84152f7329d9bdd0.jpg?107575202 [370x370_wp] => /370x370_215a368c5c51c60e84152f7329d9bdd0.webp?107575202 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [48] => Array ( [_sort] => 106959594 [_localID] => 470 [_blitzID] => 1rp204-8n6q7d [name] => 23.05.2024 [unique_id] => 54d25a60-0870-4be8-a645-410ef617355a [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 106984802 [hd] => /hd_63d346ccd5539f71b48f07a3da7fae20.jpg?106984803 [hd_wp] => /hd_63d346ccd5539f71b48f07a3da7fae20.webp?106984802 [oq] => 63d346ccd5539f71b48f07a3da7fae20.jpg?106984803 [oq_wp] => /63d346ccd5539f71b48f07a3da7fae20.webp?106984802 [md] => /md_63d346ccd5539f71b48f07a3da7fae20.jpg?106984803 [md_wp] => /md_63d346ccd5539f71b48f07a3da7fae20.webp?106984802 [sd] => /sd_63d346ccd5539f71b48f07a3da7fae20.jpg?106984803 [sd_wp] => /sd_63d346ccd5539f71b48f07a3da7fae20.webp?106984802 [w320] => /w320_63d346ccd5539f71b48f07a3da7fae20.jpg?106984803 [w320_wp] => /w320_63d346ccd5539f71b48f07a3da7fae20.webp?106984802 [180x180] => /180x180_63d346ccd5539f71b48f07a3da7fae20.jpg?106984803 [180x180_wp] => /180x180_63d346ccd5539f71b48f07a3da7fae20.webp?106984802 [370x370] => /370x370_63d346ccd5539f71b48f07a3da7fae20.jpg?106984803 [370x370_wp] => /370x370_63d346ccd5539f71b48f07a3da7fae20.webp?106984802 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [49] => Array ( [_sort] => 106354794 [_localID] => 469 [_blitzID] => 1rbs83-qz3lng [name] => 16.05.2024 [unique_id] => 2bf1409a-930a-478e-bc18-222e7baa995d [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 106365602 [hd] => /hd_fbab7f7ede2a28866d0ce5df153704d1.jpg?106365602 [hd_wp] => /hd_fbab7f7ede2a28866d0ce5df153704d1.webp?106365602 [oq] => fbab7f7ede2a28866d0ce5df153704d1.jpg?106365602 [oq_wp] => /fbab7f7ede2a28866d0ce5df153704d1.webp?106365602 [md] => /md_fbab7f7ede2a28866d0ce5df153704d1.jpg?106365602 [md_wp] => /md_fbab7f7ede2a28866d0ce5df153704d1.webp?106365602 [sd] => /sd_fbab7f7ede2a28866d0ce5df153704d1.jpg?106365602 [sd_wp] => /sd_fbab7f7ede2a28866d0ce5df153704d1.webp?106365602 [w320] => /w320_fbab7f7ede2a28866d0ce5df153704d1.jpg?106365602 [w320_wp] => /w320_fbab7f7ede2a28866d0ce5df153704d1.webp?106365602 [180x180] => /180x180_fbab7f7ede2a28866d0ce5df153704d1.jpg?106365602 [180x180_wp] => /180x180_fbab7f7ede2a28866d0ce5df153704d1.webp?106365602 [370x370] => /370x370_fbab7f7ede2a28866d0ce5df153704d1.jpg?106365602 [370x370_wp] => /370x370_fbab7f7ede2a28866d0ce5df153704d1.webp?106365602 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [50] => Array ( [_sort] => 105836391 [_localID] => 468 [_blitzID] => 1r0o84-1m1q5e0 [name] => 10.05.2024 [unique_id] => fb3be121-189b-4306-8033-2b8e4bc8ab81 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 105847202 [hd] => /hd_28e54e22f27cb2aac4038e3edb2341c8.jpg?105847203 [hd_wp] => /hd_28e54e22f27cb2aac4038e3edb2341c8.webp?105847202 [oq] => 28e54e22f27cb2aac4038e3edb2341c8.jpg?105847203 [oq_wp] => /28e54e22f27cb2aac4038e3edb2341c8.webp?105847202 [md] => /md_28e54e22f27cb2aac4038e3edb2341c8.jpg?105847203 [md_wp] => /md_28e54e22f27cb2aac4038e3edb2341c8.webp?105847202 [sd] => /sd_28e54e22f27cb2aac4038e3edb2341c8.jpg?105847203 [sd_wp] => /sd_28e54e22f27cb2aac4038e3edb2341c8.webp?105847202 [w320] => /w320_28e54e22f27cb2aac4038e3edb2341c8.jpg?105847203 [w320_wp] => /w320_28e54e22f27cb2aac4038e3edb2341c8.webp?105847202 [180x180] => /180x180_28e54e22f27cb2aac4038e3edb2341c8.jpg?105847203 [180x180_wp] => /180x180_28e54e22f27cb2aac4038e3edb2341c8.webp?105847202 [370x370] => /370x370_28e54e22f27cb2aac4038e3edb2341c8.jpg?105847203 [370x370_wp] => /370x370_28e54e22f27cb2aac4038e3edb2341c8.webp?105847202 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [51] => Array ( [_sort] => 105145190 [_localID] => 467 [_blitzID] => 1qluw4-juntl4 [name] => 02.05.2024 [unique_id] => 2e5b2d58-c77c-4209-8501-8c7710bf3269 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 105156003 [hd] => /hd_d7792a3ffc6a52929b85ce6a114126f3.jpg?105156003 [hd_wp] => /hd_d7792a3ffc6a52929b85ce6a114126f3.webp?105156003 [oq] => d7792a3ffc6a52929b85ce6a114126f3.jpg?105156003 [oq_wp] => /d7792a3ffc6a52929b85ce6a114126f3.webp?105156003 [md] => /md_d7792a3ffc6a52929b85ce6a114126f3.jpg?105156003 [md_wp] => /md_d7792a3ffc6a52929b85ce6a114126f3.webp?105156003 [sd] => /sd_d7792a3ffc6a52929b85ce6a114126f3.jpg?105156003 [sd_wp] => /sd_d7792a3ffc6a52929b85ce6a114126f3.webp?105156003 [w320] => /w320_d7792a3ffc6a52929b85ce6a114126f3.jpg?105156003 [w320_wp] => /w320_d7792a3ffc6a52929b85ce6a114126f3.webp?105156003 [180x180] => /180x180_d7792a3ffc6a52929b85ce6a114126f3.jpg?105156003 [180x180_wp] => /180x180_d7792a3ffc6a52929b85ce6a114126f3.webp?105156003 [370x370] => /370x370_d7792a3ffc6a52929b85ce6a114126f3.jpg?105156003 [370x370_wp] => /370x370_d7792a3ffc6a52929b85ce6a114126f3.webp?105156003 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [52] => Array ( [_sort] => 104540400 [_localID] => 464 [_blitzID] => 1q8w83-14nz6gz [name] => 25.04.2024 [unique_id] => dc3105a3-b55b-4b03-9ccf-2639e0b8ed31 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 104551202 [hd] => /hd_2c8b1809845643e31efd5a19edc7a025.jpg?104551202 [hd_wp] => /hd_2c8b1809845643e31efd5a19edc7a025.webp?104551202 [oq] => 2c8b1809845643e31efd5a19edc7a025.jpg?104551202 [oq_wp] => /2c8b1809845643e31efd5a19edc7a025.webp?104551202 [md] => /md_2c8b1809845643e31efd5a19edc7a025.jpg?104551202 [md_wp] => /md_2c8b1809845643e31efd5a19edc7a025.webp?104551202 [sd] => /sd_2c8b1809845643e31efd5a19edc7a025.jpg?104551202 [sd_wp] => /sd_2c8b1809845643e31efd5a19edc7a025.webp?104551202 [w320] => /w320_2c8b1809845643e31efd5a19edc7a025.jpg?104551202 [w320_wp] => /w320_2c8b1809845643e31efd5a19edc7a025.webp?104551202 [180x180] => /180x180_2c8b1809845643e31efd5a19edc7a025.jpg?104551202 [180x180_wp] => /180x180_2c8b1809845643e31efd5a19edc7a025.webp?104551202 [370x370] => /370x370_2c8b1809845643e31efd5a19edc7a025.jpg?104551202 [370x370_wp] => /370x370_2c8b1809845643e31efd5a19edc7a025.webp?104551202 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [53] => Array ( [_sort] => 103935594 [_localID] => 463 [_blitzID] => 1pvxk3-cyqf61 [name] => 18.04.2024 [unique_id] => 0210bfea-e8d1-4d23-8d8f-3e0ef87bc1ca [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 103946402 [hd] => /hd_b6f61a4089f024a56b847f4a86a38be9.jpg?103946402 [hd_wp] => /hd_b6f61a4089f024a56b847f4a86a38be9.webp?103946402 [oq] => b6f61a4089f024a56b847f4a86a38be9.jpg?103946402 [oq_wp] => /b6f61a4089f024a56b847f4a86a38be9.webp?103946402 [md] => /md_b6f61a4089f024a56b847f4a86a38be9.jpg?103946403 [md_wp] => /md_b6f61a4089f024a56b847f4a86a38be9.webp?103946402 [sd] => /sd_b6f61a4089f024a56b847f4a86a38be9.jpg?103946403 [sd_wp] => /sd_b6f61a4089f024a56b847f4a86a38be9.webp?103946402 [w320] => /w320_b6f61a4089f024a56b847f4a86a38be9.jpg?103946403 [w320_wp] => /w320_b6f61a4089f024a56b847f4a86a38be9.webp?103946402 [180x180] => /180x180_b6f61a4089f024a56b847f4a86a38be9.jpg?103946403 [180x180_wp] => /180x180_b6f61a4089f024a56b847f4a86a38be9.webp?103946402 [370x370] => /370x370_b6f61a4089f024a56b847f4a86a38be9.jpg?103946403 [370x370_wp] => /370x370_b6f61a4089f024a56b847f4a86a38be9.webp?103946402 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [54] => Array ( [_sort] => 103330791 [_localID] => 462 [_blitzID] => 1piyw4-ialz9i [name] => 11.04.2024 [unique_id] => 9fce1d31-3a50-4d50-9cbb-80732a75f33c [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 103341602 [hd] => /hd_42c336b2b4c9f2cb7b5dab8e887c098d.jpg?103341603 [hd_wp] => /hd_42c336b2b4c9f2cb7b5dab8e887c098d.webp?103341602 [oq] => 42c336b2b4c9f2cb7b5dab8e887c098d.jpg?103341603 [oq_wp] => /42c336b2b4c9f2cb7b5dab8e887c098d.webp?103341602 [md] => /md_42c336b2b4c9f2cb7b5dab8e887c098d.jpg?103341603 [md_wp] => /md_42c336b2b4c9f2cb7b5dab8e887c098d.webp?103341602 [sd] => /sd_42c336b2b4c9f2cb7b5dab8e887c098d.jpg?103341603 [sd_wp] => /sd_42c336b2b4c9f2cb7b5dab8e887c098d.webp?103341602 [w320] => /w320_42c336b2b4c9f2cb7b5dab8e887c098d.jpg?103341603 [w320_wp] => /w320_42c336b2b4c9f2cb7b5dab8e887c098d.webp?103341602 [180x180] => /180x180_42c336b2b4c9f2cb7b5dab8e887c098d.jpg?103341603 [180x180_wp] => /180x180_42c336b2b4c9f2cb7b5dab8e887c098d.webp?103341602 [370x370] => /370x370_42c336b2b4c9f2cb7b5dab8e887c098d.jpg?103341603 [370x370_wp] => /370x370_42c336b2b4c9f2cb7b5dab8e887c098d.webp?103341602 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [55] => Array ( [_sort] => 102725994 [_localID] => 460 [_blitzID] => 1p6083-sdp8ep [name] => 04.04.2024 [unique_id] => 497b810f-12bd-4cd2-a3ab-f532db179bb9 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 102736802 [hd] => /hd_cee696d07f4ddce436de327f3cacdf61.jpg?102736802 [hd_wp] => /hd_cee696d07f4ddce436de327f3cacdf61.webp?102736802 [oq] => cee696d07f4ddce436de327f3cacdf61.jpg?102736802 [oq_wp] => /cee696d07f4ddce436de327f3cacdf61.webp?102736802 [md] => /md_cee696d07f4ddce436de327f3cacdf61.jpg?102736802 [md_wp] => /md_cee696d07f4ddce436de327f3cacdf61.webp?102736802 [sd] => /sd_cee696d07f4ddce436de327f3cacdf61.jpg?102736802 [sd_wp] => /sd_cee696d07f4ddce436de327f3cacdf61.webp?102736802 [w320] => /w320_cee696d07f4ddce436de327f3cacdf61.jpg?102736802 [w320_wp] => /w320_cee696d07f4ddce436de327f3cacdf61.webp?102736802 [180x180] => /180x180_cee696d07f4ddce436de327f3cacdf61.jpg?102736802 [180x180_wp] => /180x180_cee696d07f4ddce436de327f3cacdf61.webp?102736802 [370x370] => /370x370_cee696d07f4ddce436de327f3cacdf61.jpg?102736802 [370x370_wp] => /370x370_cee696d07f4ddce436de327f3cacdf61.webp?102736802 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [56] => Array ( [_sort] => 102124792 [_localID] => 459 [_blitzID] => 1ot4c3-17s9qd6 [name] => 28.03.2024 [unique_id] => ef439d84-4d9b-47b2-a541-e0f8b70050bf [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 102135602 [hd] => /hd_fd3947a2cc03a809a74b99ef35870b3a.jpg?102135602 [hd_wp] => /hd_fd3947a2cc03a809a74b99ef35870b3a.webp?102135602 [oq] => fd3947a2cc03a809a74b99ef35870b3a.jpg?102135602 [oq_wp] => /fd3947a2cc03a809a74b99ef35870b3a.webp?102135602 [md] => /md_fd3947a2cc03a809a74b99ef35870b3a.jpg?102135602 [md_wp] => /md_fd3947a2cc03a809a74b99ef35870b3a.webp?102135602 [sd] => /sd_fd3947a2cc03a809a74b99ef35870b3a.jpg?102135603 [sd_wp] => /sd_fd3947a2cc03a809a74b99ef35870b3a.webp?102135602 [w320] => /w320_fd3947a2cc03a809a74b99ef35870b3a.jpg?102135603 [w320_wp] => /w320_fd3947a2cc03a809a74b99ef35870b3a.webp?102135602 [180x180] => /180x180_fd3947a2cc03a809a74b99ef35870b3a.jpg?102135603 [180x180_wp] => /180x180_fd3947a2cc03a809a74b99ef35870b3a.webp?102135602 [370x370] => /370x370_fd3947a2cc03a809a74b99ef35870b3a.jpg?102135603 [370x370_wp] => /370x370_fd3947a2cc03a809a74b99ef35870b3a.webp?102135602 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [57] => Array ( [_sort] => 101519995 [_localID] => 458 [_blitzID] => 1og5o3-1lho4rw [name] => 21.03.2024 [unique_id] => 743a892d-ee88-431c-b480-edc9f2ebe3d5 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 101530802 [hd] => /hd_fd0602b701954c51429eb66a44a657d8.jpg?101530802 [hd_wp] => /hd_fd0602b701954c51429eb66a44a657d8.webp?101530802 [oq] => fd0602b701954c51429eb66a44a657d8.jpg?101530802 [oq_wp] => /fd0602b701954c51429eb66a44a657d8.webp?101530802 [md] => /md_fd0602b701954c51429eb66a44a657d8.jpg?101530802 [md_wp] => /md_fd0602b701954c51429eb66a44a657d8.webp?101530802 [sd] => /sd_fd0602b701954c51429eb66a44a657d8.jpg?101530802 [sd_wp] => /sd_fd0602b701954c51429eb66a44a657d8.webp?101530802 [w320] => /w320_fd0602b701954c51429eb66a44a657d8.jpg?101530802 [w320_wp] => /w320_fd0602b701954c51429eb66a44a657d8.webp?101530802 [180x180] => /180x180_fd0602b701954c51429eb66a44a657d8.jpg?101530802 [180x180_wp] => /180x180_fd0602b701954c51429eb66a44a657d8.webp?101530802 [370x370] => /370x370_fd0602b701954c51429eb66a44a657d8.jpg?101530803 [370x370_wp] => /370x370_fd0602b701954c51429eb66a44a657d8.webp?101530802 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [58] => Array ( [_sort] => 100915200 [_localID] => 457 [_blitzID] => 1o3703-1ryxnzp [name] => 14.03.2024 [unique_id] => dcc2c938-128d-49b4-8007-77ba2548ff88 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 100926002 [hd] => /hd_c4d44c02700867b36540e1da1cffe8bd.jpg?100926002 [hd_wp] => /hd_c4d44c02700867b36540e1da1cffe8bd.webp?100926002 [oq] => c4d44c02700867b36540e1da1cffe8bd.jpg?100926002 [oq_wp] => /c4d44c02700867b36540e1da1cffe8bd.webp?100926002 [md] => /md_c4d44c02700867b36540e1da1cffe8bd.jpg?100926002 [md_wp] => /md_c4d44c02700867b36540e1da1cffe8bd.webp?100926002 [sd] => /sd_c4d44c02700867b36540e1da1cffe8bd.jpg?100926002 [sd_wp] => /sd_c4d44c02700867b36540e1da1cffe8bd.webp?100926002 [w320] => /w320_c4d44c02700867b36540e1da1cffe8bd.jpg?100926002 [w320_wp] => /w320_c4d44c02700867b36540e1da1cffe8bd.webp?100926002 [180x180] => /180x180_c4d44c02700867b36540e1da1cffe8bd.jpg?100926002 [180x180_wp] => /180x180_c4d44c02700867b36540e1da1cffe8bd.webp?100926002 [370x370] => /370x370_c4d44c02700867b36540e1da1cffe8bd.jpg?100926002 [370x370_wp] => /370x370_c4d44c02700867b36540e1da1cffe8bd.webp?100926002 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [59] => Array ( [_sort] => 100310395 [_localID] => 456 [_blitzID] => 1nq8c3-14w3wxf [name] => 07.03.2024 [unique_id] => 9c96412d-624b-4d8c-b2be-46ee5041bd92 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 100321202 [hd] => /hd_b81f7fd67eef48b650b2229ab912d0e2.jpg?100321202 [hd_wp] => /hd_b81f7fd67eef48b650b2229ab912d0e2.webp?100321202 [oq] => b81f7fd67eef48b650b2229ab912d0e2.jpg?100321202 [oq_wp] => /b81f7fd67eef48b650b2229ab912d0e2.webp?100321202 [md] => /md_b81f7fd67eef48b650b2229ab912d0e2.jpg?100321202 [md_wp] => /md_b81f7fd67eef48b650b2229ab912d0e2.webp?100321202 [sd] => /sd_b81f7fd67eef48b650b2229ab912d0e2.jpg?100321202 [sd_wp] => /sd_b81f7fd67eef48b650b2229ab912d0e2.webp?100321202 [w320] => /w320_b81f7fd67eef48b650b2229ab912d0e2.jpg?100321202 [w320_wp] => /w320_b81f7fd67eef48b650b2229ab912d0e2.webp?100321202 [180x180] => /180x180_b81f7fd67eef48b650b2229ab912d0e2.jpg?100321202 [180x180_wp] => /180x180_b81f7fd67eef48b650b2229ab912d0e2.webp?100321202 [370x370] => /370x370_b81f7fd67eef48b650b2229ab912d0e2.jpg?100321202 [370x370_wp] => /370x370_b81f7fd67eef48b650b2229ab912d0e2.webp?100321202 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [60] => Array ( [_sort] => 99705591 [_localID] => 455 [_blitzID] => 1nd9o4-2p80x1 [name] => 29.02.2024 [unique_id] => a1cc07ff-a5ef-4d01-b1c1-64e1bb72c576 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 99716403 [hd] => /hd_cebb49f092d8e00155fc48d970a8f7c5.jpg?99716403 [hd_wp] => /hd_cebb49f092d8e00155fc48d970a8f7c5.webp?99716403 [oq] => cebb49f092d8e00155fc48d970a8f7c5.jpg?99716403 [oq_wp] => /cebb49f092d8e00155fc48d970a8f7c5.webp?99716403 [md] => /md_cebb49f092d8e00155fc48d970a8f7c5.jpg?99716403 [md_wp] => /md_cebb49f092d8e00155fc48d970a8f7c5.webp?99716403 [sd] => /sd_cebb49f092d8e00155fc48d970a8f7c5.jpg?99716403 [sd_wp] => /sd_cebb49f092d8e00155fc48d970a8f7c5.webp?99716403 [w320] => /w320_cebb49f092d8e00155fc48d970a8f7c5.jpg?99716403 [w320_wp] => /w320_cebb49f092d8e00155fc48d970a8f7c5.webp?99716403 [180x180] => /180x180_cebb49f092d8e00155fc48d970a8f7c5.jpg?99716403 [180x180_wp] => /180x180_cebb49f092d8e00155fc48d970a8f7c5.webp?99716403 [370x370] => /370x370_cebb49f092d8e00155fc48d970a8f7c5.jpg?99716403 [370x370_wp] => /370x370_cebb49f092d8e00155fc48d970a8f7c5.webp?99716403 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [61] => Array ( [_sort] => 99100790 [_localID] => 454 [_blitzID] => 1n0n98-ur503c [name] => 22.02.2024 [unique_id] => 0ccbd5f1-1970-4617-be13-813f3a59f180 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 99127482 [hd] => /hd_3ba1bfa12b00931537e56433b0fc9068.jpg?99127483 [hd_wp] => /hd_3ba1bfa12b00931537e56433b0fc9068.webp?99127482 [oq] => 3ba1bfa12b00931537e56433b0fc9068.jpg?99127483 [oq_wp] => /3ba1bfa12b00931537e56433b0fc9068.webp?99127482 [md] => /md_3ba1bfa12b00931537e56433b0fc9068.jpg?99127483 [md_wp] => /md_3ba1bfa12b00931537e56433b0fc9068.webp?99127482 [sd] => /sd_3ba1bfa12b00931537e56433b0fc9068.jpg?99127483 [sd_wp] => /sd_3ba1bfa12b00931537e56433b0fc9068.webp?99127482 [w320] => /w320_3ba1bfa12b00931537e56433b0fc9068.jpg?99127483 [w320_wp] => /w320_3ba1bfa12b00931537e56433b0fc9068.webp?99127482 [180x180] => /180x180_3ba1bfa12b00931537e56433b0fc9068.jpg?99127483 [180x180_wp] => /180x180_3ba1bfa12b00931537e56433b0fc9068.webp?99127482 [370x370] => /370x370_3ba1bfa12b00931537e56433b0fc9068.jpg?99127483 [370x370_wp] => /370x370_3ba1bfa12b00931537e56433b0fc9068.webp?99127482 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [62] => Array ( [_sort] => 98495990 [_localID] => 452 [_blitzID] => 1mofgt-1q2rejp [name] => 15.02.2024 [unique_id] => 481db2f7-c572-4cb7-b139-3645496875b6 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 98557516 [hd] => /hd_24bdae4436e732cdd8ff015dd27adced.jpg?98557516 [hd_wp] => /hd_24bdae4436e732cdd8ff015dd27adced.webp?98557516 [oq] => 24bdae4436e732cdd8ff015dd27adced.jpg?98557516 [oq_wp] => /24bdae4436e732cdd8ff015dd27adced.webp?98557516 [md] => /md_24bdae4436e732cdd8ff015dd27adced.jpg?98557516 [md_wp] => /md_24bdae4436e732cdd8ff015dd27adced.webp?98557516 [sd] => /sd_24bdae4436e732cdd8ff015dd27adced.jpg?98557516 [sd_wp] => /sd_24bdae4436e732cdd8ff015dd27adced.webp?98557516 [w320] => /w320_24bdae4436e732cdd8ff015dd27adced.jpg?98557516 [w320_wp] => /w320_24bdae4436e732cdd8ff015dd27adced.webp?98557516 [180x180] => /180x180_24bdae4436e732cdd8ff015dd27adced.jpg?98557516 [180x180_wp] => /180x180_24bdae4436e732cdd8ff015dd27adced.webp?98557516 [370x370] => /370x370_24bdae4436e732cdd8ff015dd27adced.jpg?98557516 [370x370_wp] => /370x370_24bdae4436e732cdd8ff015dd27adced.webp?98557516 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [63] => Array ( [_sort] => 97891199 [_localID] => 450 [_blitzID] => 1maos3-cm8fqg [name] => 08.02.2024 [unique_id] => 9543da72-75c7-4aae-8edf-7c977516d2d9 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 97916401 [hd] => /hd_fc0b6fa264abd9446e5e047330180eb6.jpg?97916402 [hd_wp] => /hd_fc0b6fa264abd9446e5e047330180eb6.webp?97916401 [oq] => fc0b6fa264abd9446e5e047330180eb6.jpg?97916402 [oq_wp] => /fc0b6fa264abd9446e5e047330180eb6.webp?97916401 [md] => /md_fc0b6fa264abd9446e5e047330180eb6.jpg?97916402 [md_wp] => /md_fc0b6fa264abd9446e5e047330180eb6.webp?97916401 [sd] => /sd_fc0b6fa264abd9446e5e047330180eb6.jpg?97916402 [sd_wp] => /sd_fc0b6fa264abd9446e5e047330180eb6.webp?97916401 [w320] => /w320_fc0b6fa264abd9446e5e047330180eb6.jpg?97916402 [w320_wp] => /w320_fc0b6fa264abd9446e5e047330180eb6.webp?97916401 [180x180] => /180x180_fc0b6fa264abd9446e5e047330180eb6.jpg?97916402 [180x180_wp] => /180x180_fc0b6fa264abd9446e5e047330180eb6.webp?97916401 [370x370] => /370x370_fc0b6fa264abd9446e5e047330180eb6.jpg?97916402 [370x370_wp] => /370x370_fc0b6fa264abd9446e5e047330180eb6.webp?97916401 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [64] => Array ( [_sort] => 97286397 [_localID] => 449 [_blitzID] => 1lxf04-1o4m9wf [name] => 01.02.2024 [unique_id] => bb138dd3-7a6a-454e-b68b-883e00818b8a [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 97297202 [hd] => /hd_94de9bc6432ec8f2f7a65d78a7593204.jpg?97297203 [hd_wp] => /hd_94de9bc6432ec8f2f7a65d78a7593204.webp?97297202 [oq] => 94de9bc6432ec8f2f7a65d78a7593204.jpg?97297203 [oq_wp] => /94de9bc6432ec8f2f7a65d78a7593204.webp?97297202 [md] => /md_94de9bc6432ec8f2f7a65d78a7593204.jpg?97297203 [md_wp] => /md_94de9bc6432ec8f2f7a65d78a7593204.webp?97297202 [sd] => /sd_94de9bc6432ec8f2f7a65d78a7593204.jpg?97297203 [sd_wp] => /sd_94de9bc6432ec8f2f7a65d78a7593204.webp?97297202 [w320] => /w320_94de9bc6432ec8f2f7a65d78a7593204.jpg?97297203 [w320_wp] => /w320_94de9bc6432ec8f2f7a65d78a7593204.webp?97297202 [180x180] => /180x180_94de9bc6432ec8f2f7a65d78a7593204.jpg?97297203 [180x180_wp] => /180x180_94de9bc6432ec8f2f7a65d78a7593204.webp?97297202 [370x370] => /370x370_94de9bc6432ec8f2f7a65d78a7593204.jpg?97297203 [370x370_wp] => /370x370_94de9bc6432ec8f2f7a65d78a7593204.webp?97297202 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [65] => Array ( [_sort] => 96681590 [_localID] => 448 [_blitzID] => 1lkrg3-iqcccf [name] => 25.01.2024 [unique_id] => f47c44ce-3fe8-473f-b444-a1fe85d94aba [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 96706802 [hd] => /hd_5a1ae1b6aee58fae9dea0a3c3035eee0.jpg?96706802 [hd_wp] => /hd_5a1ae1b6aee58fae9dea0a3c3035eee0.webp?96706802 [oq] => 5a1ae1b6aee58fae9dea0a3c3035eee0.jpg?96706802 [oq_wp] => /5a1ae1b6aee58fae9dea0a3c3035eee0.webp?96706802 [md] => /md_5a1ae1b6aee58fae9dea0a3c3035eee0.jpg?96706802 [md_wp] => /md_5a1ae1b6aee58fae9dea0a3c3035eee0.webp?96706802 [sd] => /sd_5a1ae1b6aee58fae9dea0a3c3035eee0.jpg?96706802 [sd_wp] => /sd_5a1ae1b6aee58fae9dea0a3c3035eee0.webp?96706802 [w320] => /w320_5a1ae1b6aee58fae9dea0a3c3035eee0.jpg?96706802 [w320_wp] => /w320_5a1ae1b6aee58fae9dea0a3c3035eee0.webp?96706802 [180x180] => /180x180_5a1ae1b6aee58fae9dea0a3c3035eee0.jpg?96706802 [180x180_wp] => /180x180_5a1ae1b6aee58fae9dea0a3c3035eee0.webp?96706802 [370x370] => /370x370_5a1ae1b6aee58fae9dea0a3c3035eee0.jpg?96706802 [370x370_wp] => /370x370_5a1ae1b6aee58fae9dea0a3c3035eee0.webp?96706802 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [66] => Array ( [_sort] => 96076795 [_localID] => 447 [_blitzID] => 1l7ho3-1s2alz6 [name] => 18.01.2024 [unique_id] => f9e7b181-cd09-49ab-8cef-d5ab4913a3c9 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 96087602 [hd] => /hd_51133240cbbafe1a78269c2db27c2284.jpg?96087602 [hd_wp] => /hd_51133240cbbafe1a78269c2db27c2284.webp?96087602 [oq] => 51133240cbbafe1a78269c2db27c2284.jpg?96087602 [oq_wp] => /51133240cbbafe1a78269c2db27c2284.webp?96087602 [md] => /md_51133240cbbafe1a78269c2db27c2284.jpg?96087602 [md_wp] => /md_51133240cbbafe1a78269c2db27c2284.webp?96087602 [sd] => /sd_51133240cbbafe1a78269c2db27c2284.jpg?96087602 [sd_wp] => /sd_51133240cbbafe1a78269c2db27c2284.webp?96087602 [w320] => /w320_51133240cbbafe1a78269c2db27c2284.jpg?96087602 [w320_wp] => /w320_51133240cbbafe1a78269c2db27c2284.webp?96087602 [180x180] => /180x180_51133240cbbafe1a78269c2db27c2284.jpg?96087602 [180x180_wp] => /180x180_51133240cbbafe1a78269c2db27c2284.webp?96087602 [370x370] => /370x370_51133240cbbafe1a78269c2db27c2284.jpg?96087602 [370x370_wp] => /370x370_51133240cbbafe1a78269c2db27c2284.webp?96087602 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [67] => Array ( [_sort] => 95471993 [_localID] => 446 [_blitzID] => 1kvfiv-ikraxn [name] => 11.01.2024 [unique_id] => 60f38af2-9a70-4fec-a664-dd5b1dfbcc8e [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 95524950 [hd] => /hd_fa86afa426e2c8b563b50385ce27e2ab.jpg?95524950 [hd_wp] => /hd_fa86afa426e2c8b563b50385ce27e2ab.webp?95524950 [oq] => fa86afa426e2c8b563b50385ce27e2ab.jpg?95524950 [oq_wp] => /fa86afa426e2c8b563b50385ce27e2ab.webp?95524950 [md] => /md_fa86afa426e2c8b563b50385ce27e2ab.jpg?95524950 [md_wp] => /md_fa86afa426e2c8b563b50385ce27e2ab.webp?95524950 [sd] => /sd_fa86afa426e2c8b563b50385ce27e2ab.jpg?95524950 [sd_wp] => /sd_fa86afa426e2c8b563b50385ce27e2ab.webp?95524950 [w320] => /w320_fa86afa426e2c8b563b50385ce27e2ab.jpg?95524950 [w320_wp] => /w320_fa86afa426e2c8b563b50385ce27e2ab.webp?95524950 [180x180] => /180x180_fa86afa426e2c8b563b50385ce27e2ab.jpg?95524950 [180x180_wp] => /180x180_fa86afa426e2c8b563b50385ce27e2ab.webp?95524950 [370x370] => /370x370_fa86afa426e2c8b563b50385ce27e2ab.jpg?95524950 [370x370_wp] => /370x370_fa86afa426e2c8b563b50385ce27e2ab.webp?95524950 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [68] => Array ( [_sort] => 94867193 [_localID] => 444 [_blitzID] => 1khkc3-1fgcw9y [name] => 04.01.2024 [unique_id] => 618fc61c-65ee-4fbd-b532-feded073dd78 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 94878002 [hd] => /hd_4556ad436ff90ff142e5e3808e3847c4.jpg?94878002 [hd_wp] => /hd_4556ad436ff90ff142e5e3808e3847c4.webp?94878002 [oq] => 4556ad436ff90ff142e5e3808e3847c4.jpg?94878002 [oq_wp] => /4556ad436ff90ff142e5e3808e3847c4.webp?94878002 [md] => /md_4556ad436ff90ff142e5e3808e3847c4.jpg?94878002 [md_wp] => /md_4556ad436ff90ff142e5e3808e3847c4.webp?94878002 [sd] => /sd_4556ad436ff90ff142e5e3808e3847c4.jpg?94878002 [sd_wp] => /sd_4556ad436ff90ff142e5e3808e3847c4.webp?94878002 [w320] => /w320_4556ad436ff90ff142e5e3808e3847c4.jpg?94878002 [w320_wp] => /w320_4556ad436ff90ff142e5e3808e3847c4.webp?94878002 [180x180] => /180x180_4556ad436ff90ff142e5e3808e3847c4.jpg?94878002 [180x180_wp] => /180x180_4556ad436ff90ff142e5e3808e3847c4.webp?94878002 [370x370] => /370x370_4556ad436ff90ff142e5e3808e3847c4.jpg?94878002 [370x370_wp] => /370x370_4556ad436ff90ff142e5e3808e3847c4.webp?94878002 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [69] => Array ( [_sort] => 94262391 [_localID] => 443 [_blitzID] => 1k4lo3-1df2thk [name] => 28.12.2023 [unique_id] => 17c9078e-7636-4db6-ba16-c21463ac2140 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 94273202 [hd] => /hd_3f812fe1f889b625ffae38fcaf63abd5.jpg?94273202 [hd_wp] => /hd_3f812fe1f889b625ffae38fcaf63abd5.webp?94273202 [oq] => 3f812fe1f889b625ffae38fcaf63abd5.jpg?94273202 [oq_wp] => /3f812fe1f889b625ffae38fcaf63abd5.webp?94273202 [md] => /md_3f812fe1f889b625ffae38fcaf63abd5.jpg?94273202 [md_wp] => /md_3f812fe1f889b625ffae38fcaf63abd5.webp?94273202 [sd] => /sd_3f812fe1f889b625ffae38fcaf63abd5.jpg?94273202 [sd_wp] => /sd_3f812fe1f889b625ffae38fcaf63abd5.webp?94273202 [w320] => /w320_3f812fe1f889b625ffae38fcaf63abd5.jpg?94273202 [w320_wp] => /w320_3f812fe1f889b625ffae38fcaf63abd5.webp?94273202 [180x180] => /180x180_3f812fe1f889b625ffae38fcaf63abd5.jpg?94273202 [180x180_wp] => /180x180_3f812fe1f889b625ffae38fcaf63abd5.webp?94273202 [370x370] => /370x370_3f812fe1f889b625ffae38fcaf63abd5.jpg?94273202 [370x370_wp] => /370x370_3f812fe1f889b625ffae38fcaf63abd5.webp?94273202 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [70] => Array ( [_sort] => 93657600 [_localID] => 442 [_blitzID] => 1jralo-6erwfe [name] => 21.12.2023 [unique_id] => 7d68eb83-29b7-47c1-8f2d-9705a0230aa8 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 93652330 [hd] => /hd_677840f9f03b388d235ca2cae6e21f30.jpg?93652331 [hd_wp] => /hd_677840f9f03b388d235ca2cae6e21f30.webp?93652330 [oq] => 677840f9f03b388d235ca2cae6e21f30.jpg?93652331 [oq_wp] => /677840f9f03b388d235ca2cae6e21f30.webp?93652330 [md] => /md_677840f9f03b388d235ca2cae6e21f30.jpg?93652331 [md_wp] => /md_677840f9f03b388d235ca2cae6e21f30.webp?93652330 [sd] => /sd_677840f9f03b388d235ca2cae6e21f30.jpg?93652331 [sd_wp] => /sd_677840f9f03b388d235ca2cae6e21f30.webp?93652330 [w320] => /w320_677840f9f03b388d235ca2cae6e21f30.jpg?93652331 [w320_wp] => /w320_677840f9f03b388d235ca2cae6e21f30.webp?93652330 [180x180] => /180x180_677840f9f03b388d235ca2cae6e21f30.jpg?93652331 [180x180_wp] => /180x180_677840f9f03b388d235ca2cae6e21f30.webp?93652330 [370x370] => /370x370_677840f9f03b388d235ca2cae6e21f30.jpg?93652331 [370x370_wp] => /370x370_677840f9f03b388d235ca2cae6e21f30.webp?93652330 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [71] => Array ( [_sort] => 93052798 [_localID] => 438 [_blitzID] => 1jfgpu-k3yr30 [name] => 14.12.2023 [unique_id] => 337f7e69-4e29-4447-9aef-71da9f74e5ef [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 93100385 [hd] => /hd_9ce76fc5dad2a6be5e757d4bd85a73eb.jpg?93100385 [hd_wp] => /hd_9ce76fc5dad2a6be5e757d4bd85a73eb.webp?93100385 [oq] => 9ce76fc5dad2a6be5e757d4bd85a73eb.jpg?93100385 [oq_wp] => /9ce76fc5dad2a6be5e757d4bd85a73eb.webp?93100385 [md] => /md_9ce76fc5dad2a6be5e757d4bd85a73eb.jpg?93100385 [md_wp] => /md_9ce76fc5dad2a6be5e757d4bd85a73eb.webp?93100385 [sd] => /sd_9ce76fc5dad2a6be5e757d4bd85a73eb.jpg?93100385 [sd_wp] => /sd_9ce76fc5dad2a6be5e757d4bd85a73eb.webp?93100385 [w320] => /w320_9ce76fc5dad2a6be5e757d4bd85a73eb.jpg?93100385 [w320_wp] => /w320_9ce76fc5dad2a6be5e757d4bd85a73eb.webp?93100385 [180x180] => /180x180_9ce76fc5dad2a6be5e757d4bd85a73eb.jpg?93100385 [180x180_wp] => /180x180_9ce76fc5dad2a6be5e757d4bd85a73eb.webp?93100385 [370x370] => /370x370_9ce76fc5dad2a6be5e757d4bd85a73eb.jpg?93100385 [370x370_wp] => /370x370_9ce76fc5dad2a6be5e757d4bd85a73eb.webp?93100385 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [72] => Array ( [_sort] => 92447994 [_localID] => 433 [_blitzID] => 1j4997-11e6dzc [name] => 07.12.2023 [unique_id] => e4d6b0fa-3e21-4160-ac2e-e76a6b62a6c0 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 92577498 [hd] => /hd_d11cbd484637fea3ab0db8a9409c787b.jpg?92577498 [hd_wp] => /hd_d11cbd484637fea3ab0db8a9409c787b.webp?92577498 [oq] => d11cbd484637fea3ab0db8a9409c787b.jpg?92577498 [oq_wp] => /d11cbd484637fea3ab0db8a9409c787b.webp?92577498 [md] => /md_d11cbd484637fea3ab0db8a9409c787b.jpg?92577498 [md_wp] => /md_d11cbd484637fea3ab0db8a9409c787b.webp?92577498 [sd] => /sd_d11cbd484637fea3ab0db8a9409c787b.jpg?92577498 [sd_wp] => /sd_d11cbd484637fea3ab0db8a9409c787b.webp?92577498 [w320] => /w320_d11cbd484637fea3ab0db8a9409c787b.jpg?92577498 [w320_wp] => /w320_d11cbd484637fea3ab0db8a9409c787b.webp?92577498 [180x180] => /180x180_d11cbd484637fea3ab0db8a9409c787b.jpg?92577498 [180x180_wp] => /180x180_d11cbd484637fea3ab0db8a9409c787b.webp?92577498 [370x370] => /370x370_d11cbd484637fea3ab0db8a9409c787b.jpg?92577498 [370x370_wp] => /370x370_d11cbd484637fea3ab0db8a9409c787b.webp?92577498 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [73] => Array ( [_sort] => 92447992 [_localID] => 434 [_blitzID] => 1j49ba-1k4ppya [name] => 07.12.2023 [unique_id] => 66a3e12f-f0b8-4f1d-9e69-170609fef5b0 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 92577573 [hd] => /hd_0035df4ad1979b41cd0ed5f2ba486e2a.jpg?92577573 [hd_wp] => /hd_0035df4ad1979b41cd0ed5f2ba486e2a.webp?92577573 [oq] => 0035df4ad1979b41cd0ed5f2ba486e2a.jpg?92577573 [oq_wp] => /0035df4ad1979b41cd0ed5f2ba486e2a.webp?92577573 [md] => /md_0035df4ad1979b41cd0ed5f2ba486e2a.jpg?92577573 [md_wp] => /md_0035df4ad1979b41cd0ed5f2ba486e2a.webp?92577573 [sd] => /sd_0035df4ad1979b41cd0ed5f2ba486e2a.jpg?92577573 [sd_wp] => /sd_0035df4ad1979b41cd0ed5f2ba486e2a.webp?92577573 [w320] => /w320_0035df4ad1979b41cd0ed5f2ba486e2a.jpg?92577573 [w320_wp] => /w320_0035df4ad1979b41cd0ed5f2ba486e2a.webp?92577573 [180x180] => /180x180_0035df4ad1979b41cd0ed5f2ba486e2a.jpg?92577573 [180x180_wp] => /180x180_0035df4ad1979b41cd0ed5f2ba486e2a.webp?92577573 [370x370] => /370x370_0035df4ad1979b41cd0ed5f2ba486e2a.jpg?92577573 [370x370_wp] => /370x370_0035df4ad1979b41cd0ed5f2ba486e2a.webp?92577573 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [74] => Array ( [_sort] => 92447990 [_localID] => 432 [_blitzID] => 1j4995-fm6xdu [name] => 07.12.2023 [unique_id] => 970cb662-f9d4-4598-a864-5975e289fd79 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 92577496 [hd] => /hd_f3564314d6de1edfe1979f6b73890fe6.jpg?92577496 [hd_wp] => /hd_f3564314d6de1edfe1979f6b73890fe6.webp?92577496 [oq] => f3564314d6de1edfe1979f6b73890fe6.jpg?92577496 [oq_wp] => /f3564314d6de1edfe1979f6b73890fe6.webp?92577496 [md] => /md_f3564314d6de1edfe1979f6b73890fe6.jpg?92577496 [md_wp] => /md_f3564314d6de1edfe1979f6b73890fe6.webp?92577496 [sd] => /sd_f3564314d6de1edfe1979f6b73890fe6.jpg?92577496 [sd_wp] => /sd_f3564314d6de1edfe1979f6b73890fe6.webp?92577496 [w320] => /w320_f3564314d6de1edfe1979f6b73890fe6.jpg?92577496 [w320_wp] => /w320_f3564314d6de1edfe1979f6b73890fe6.webp?92577496 [180x180] => /180x180_f3564314d6de1edfe1979f6b73890fe6.jpg?92577496 [180x180_wp] => /180x180_f3564314d6de1edfe1979f6b73890fe6.webp?92577496 [370x370] => /370x370_f3564314d6de1edfe1979f6b73890fe6.jpg?92577496 [370x370_wp] => /370x370_f3564314d6de1edfe1979f6b73890fe6.webp?92577496 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [75] => Array ( [_sort] => 91843196 [_localID] => 435 [_blitzID] => 1j49bc-z59ntt [name] => 30.11.2023 [unique_id] => 8a9d5f80-d84e-4ffb-9ee1-5eec8f9042e4 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 92577575 [hd] => /hd_ff447e98d0e49ddc61855758da9386a4.jpg?92577575 [hd_wp] => /hd_ff447e98d0e49ddc61855758da9386a4.webp?92577575 [oq] => ff447e98d0e49ddc61855758da9386a4.jpg?92577575 [oq_wp] => /ff447e98d0e49ddc61855758da9386a4.webp?92577575 [md] => /md_ff447e98d0e49ddc61855758da9386a4.jpg?92577575 [md_wp] => /md_ff447e98d0e49ddc61855758da9386a4.webp?92577575 [sd] => /sd_ff447e98d0e49ddc61855758da9386a4.jpg?92577575 [sd_wp] => /sd_ff447e98d0e49ddc61855758da9386a4.webp?92577575 [w320] => /w320_ff447e98d0e49ddc61855758da9386a4.jpg?92577575 [w320_wp] => /w320_ff447e98d0e49ddc61855758da9386a4.webp?92577575 [180x180] => /180x180_ff447e98d0e49ddc61855758da9386a4.jpg?92577575 [180x180_wp] => /180x180_ff447e98d0e49ddc61855758da9386a4.webp?92577575 [370x370] => /370x370_ff447e98d0e49ddc61855758da9386a4.jpg?92577575 [370x370_wp] => /370x370_ff447e98d0e49ddc61855758da9386a4.webp?92577575 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [76] => Array ( [_sort] => 91843194 [_localID] => 436 [_blitzID] => 1j5f04-sk9j76 [name] => 30.11.2023 [unique_id] => 2df1c183-7ca7-4bb9-9a84-14af3ebcea2b [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 92631603 [hd] => /hd_10613d8e84cd82669b6b1e6f3cf48d27.jpg?92631604 [hd_wp] => /hd_10613d8e84cd82669b6b1e6f3cf48d27.webp?92631603 [oq] => 10613d8e84cd82669b6b1e6f3cf48d27.jpg?92631604 [oq_wp] => /10613d8e84cd82669b6b1e6f3cf48d27.webp?92631603 [md] => /md_10613d8e84cd82669b6b1e6f3cf48d27.jpg?92631604 [md_wp] => /md_10613d8e84cd82669b6b1e6f3cf48d27.webp?92631603 [sd] => /sd_10613d8e84cd82669b6b1e6f3cf48d27.jpg?92631604 [sd_wp] => /sd_10613d8e84cd82669b6b1e6f3cf48d27.webp?92631603 [w320] => /w320_10613d8e84cd82669b6b1e6f3cf48d27.jpg?92631604 [w320_wp] => /w320_10613d8e84cd82669b6b1e6f3cf48d27.webp?92631603 [180x180] => /180x180_10613d8e84cd82669b6b1e6f3cf48d27.jpg?92631604 [180x180_wp] => /180x180_10613d8e84cd82669b6b1e6f3cf48d27.webp?92631603 [370x370] => /370x370_10613d8e84cd82669b6b1e6f3cf48d27.jpg?92631604 [370x370_wp] => /370x370_10613d8e84cd82669b6b1e6f3cf48d27.webp?92631603 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [77] => Array ( [_sort] => 91238397 [_localID] => 427 [_blitzID] => 1ie4qj-1v5bxso [name] => 23.11.2023 [unique_id] => a3985083-0113-4f83-9556-53cdffc7df34 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 91358586 [hd] => /hd_9fb4e0c420b3514b46890b36f4b073af.jpg?91358586 [hd_wp] => /hd_9fb4e0c420b3514b46890b36f4b073af.webp?91358586 [oq] => 9fb4e0c420b3514b46890b36f4b073af.jpg?91358586 [oq_wp] => /9fb4e0c420b3514b46890b36f4b073af.webp?91358586 [md] => /md_9fb4e0c420b3514b46890b36f4b073af.jpg?91358586 [md_wp] => /md_9fb4e0c420b3514b46890b36f4b073af.webp?91358586 [sd] => /sd_9fb4e0c420b3514b46890b36f4b073af.jpg?91358586 [sd_wp] => /sd_9fb4e0c420b3514b46890b36f4b073af.webp?91358586 [w320] => /w320_9fb4e0c420b3514b46890b36f4b073af.jpg?91358586 [w320_wp] => /w320_9fb4e0c420b3514b46890b36f4b073af.webp?91358586 [180x180] => /180x180_9fb4e0c420b3514b46890b36f4b073af.jpg?91358586 [180x180_wp] => /180x180_9fb4e0c420b3514b46890b36f4b073af.webp?91358586 [370x370] => /370x370_9fb4e0c420b3514b46890b36f4b073af.jpg?91358586 [370x370_wp] => /370x370_9fb4e0c420b3514b46890b36f4b073af.webp?91358586 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [78] => Array ( [_sort] => 91238393 [_localID] => 428 [_blitzID] => 1ifho3-1na51qm [name] => 23.11.2023 [unique_id] => c5d385e8-5284-4fd7-9a5b-06bba881439f [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 91422002 [hd] => /hd_d72e74d0a352152ecb8777b1eef256f9.jpg?91422002 [hd_wp] => /hd_d72e74d0a352152ecb8777b1eef256f9.webp?91422002 [oq] => d72e74d0a352152ecb8777b1eef256f9.jpg?91422002 [oq_wp] => /d72e74d0a352152ecb8777b1eef256f9.webp?91422002 [md] => /md_d72e74d0a352152ecb8777b1eef256f9.jpg?91422002 [md_wp] => /md_d72e74d0a352152ecb8777b1eef256f9.webp?91422002 [sd] => /sd_d72e74d0a352152ecb8777b1eef256f9.jpg?91422002 [sd_wp] => /sd_d72e74d0a352152ecb8777b1eef256f9.webp?91422002 [w320] => /w320_d72e74d0a352152ecb8777b1eef256f9.jpg?91422002 [w320_wp] => /w320_d72e74d0a352152ecb8777b1eef256f9.webp?91422002 [180x180] => /180x180_d72e74d0a352152ecb8777b1eef256f9.jpg?91422002 [180x180_wp] => /180x180_d72e74d0a352152ecb8777b1eef256f9.webp?91422002 [370x370] => /370x370_d72e74d0a352152ecb8777b1eef256f9.jpg?91422002 [370x370_wp] => /370x370_d72e74d0a352152ecb8777b1eef256f9.webp?91422002 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [79] => Array ( [_sort] => 90633597 [_localID] => 424 [_blitzID] => 1hyto3-1mwxca1 [name] => 16.11.2023 [unique_id] => ceaebe65-89d1-4cd4-bb3d-8d7db58543cb [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 90644402 [hd] => /hd_59736f96aa50250e20301b1a86eda0e1.jpg?90644402 [hd_wp] => /hd_59736f96aa50250e20301b1a86eda0e1.webp?90644402 [oq] => 59736f96aa50250e20301b1a86eda0e1.jpg?90644402 [oq_wp] => /59736f96aa50250e20301b1a86eda0e1.webp?90644402 [md] => /md_59736f96aa50250e20301b1a86eda0e1.jpg?90644402 [md_wp] => /md_59736f96aa50250e20301b1a86eda0e1.webp?90644402 [sd] => /sd_59736f96aa50250e20301b1a86eda0e1.jpg?90644402 [sd_wp] => /sd_59736f96aa50250e20301b1a86eda0e1.webp?90644402 [w320] => /w320_59736f96aa50250e20301b1a86eda0e1.jpg?90644402 [w320_wp] => /w320_59736f96aa50250e20301b1a86eda0e1.webp?90644402 [180x180] => /180x180_59736f96aa50250e20301b1a86eda0e1.jpg?90644402 [180x180_wp] => /180x180_59736f96aa50250e20301b1a86eda0e1.webp?90644402 [370x370] => /370x370_59736f96aa50250e20301b1a86eda0e1.jpg?90644402 [370x370_wp] => /370x370_59736f96aa50250e20301b1a86eda0e1.webp?90644402 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [80] => Array ( [_sort] => 90028795 [_localID] => 422 [_blitzID] => 1hlv04-vkahm9 [name] => 09.11.2023 [unique_id] => 736942c7-37fe-446a-82d7-85dc3924706d [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 90039602 [hd] => /hd_b606c493483e65048b57bb5988a09667.jpg?90039603 [hd_wp] => /hd_b606c493483e65048b57bb5988a09667.webp?90039602 [oq] => b606c493483e65048b57bb5988a09667.jpg?90039603 [oq_wp] => /b606c493483e65048b57bb5988a09667.webp?90039602 [md] => /md_b606c493483e65048b57bb5988a09667.jpg?90039603 [md_wp] => /md_b606c493483e65048b57bb5988a09667.webp?90039602 [sd] => /sd_b606c493483e65048b57bb5988a09667.jpg?90039603 [sd_wp] => /sd_b606c493483e65048b57bb5988a09667.webp?90039602 [w320] => /w320_b606c493483e65048b57bb5988a09667.jpg?90039603 [w320_wp] => /w320_b606c493483e65048b57bb5988a09667.webp?90039602 [180x180] => /180x180_b606c493483e65048b57bb5988a09667.jpg?90039603 [180x180_wp] => /180x180_b606c493483e65048b57bb5988a09667.webp?90039602 [370x370] => /370x370_b606c493483e65048b57bb5988a09667.jpg?90039603 [370x370_wp] => /370x370_b606c493483e65048b57bb5988a09667.webp?90039602 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [81] => Array ( [_sort] => 89423995 [_localID] => 423 [_blitzID] => 1hv4c4-ovbleq [name] => 02.11.2023 [unique_id] => 1a02884f-e1e3-4ea7-8e0d-dd03d3f10737 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 90471603 [hd] => /hd_080035db0ef47b223ed9540f0985bd43.jpg?90471603 [hd_wp] => /hd_080035db0ef47b223ed9540f0985bd43.webp?90471603 [oq] => 080035db0ef47b223ed9540f0985bd43.jpg?90471603 [oq_wp] => /080035db0ef47b223ed9540f0985bd43.webp?90471603 [md] => /md_080035db0ef47b223ed9540f0985bd43.jpg?90471603 [md_wp] => /md_080035db0ef47b223ed9540f0985bd43.webp?90471603 [sd] => /sd_080035db0ef47b223ed9540f0985bd43.jpg?90471603 [sd_wp] => /sd_080035db0ef47b223ed9540f0985bd43.webp?90471603 [w320] => /w320_080035db0ef47b223ed9540f0985bd43.jpg?90471603 [w320_wp] => /w320_080035db0ef47b223ed9540f0985bd43.webp?90471603 [180x180] => /180x180_080035db0ef47b223ed9540f0985bd43.jpg?90471603 [180x180_wp] => /180x180_080035db0ef47b223ed9540f0985bd43.webp?90471603 [370x370] => /370x370_080035db0ef47b223ed9540f0985bd43.jpg?90471603 [370x370_wp] => /370x370_080035db0ef47b223ed9540f0985bd43.webp?90471603 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [82] => Array ( [_sort] => 89423990 [_localID] => 420 [_blitzID] => 1hbp9r-1sjkfed [name] => 02.11.2023 [unique_id] => 0610194e-a4ef-449c-80e2-b305148ff625 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 89565614 [hd] => /hd_715cdf28fb5328c1a79adf0dc2301704.jpg?89565614 [hd_wp] => /hd_715cdf28fb5328c1a79adf0dc2301704.webp?89565614 [oq] => 715cdf28fb5328c1a79adf0dc2301704.jpg?89565614 [oq_wp] => /715cdf28fb5328c1a79adf0dc2301704.webp?89565614 [md] => /md_715cdf28fb5328c1a79adf0dc2301704.jpg?89565614 [md_wp] => /md_715cdf28fb5328c1a79adf0dc2301704.webp?89565614 [sd] => /sd_715cdf28fb5328c1a79adf0dc2301704.jpg?89565614 [sd_wp] => /sd_715cdf28fb5328c1a79adf0dc2301704.webp?89565614 [w320] => /w320_715cdf28fb5328c1a79adf0dc2301704.jpg?89565614 [w320_wp] => /w320_715cdf28fb5328c1a79adf0dc2301704.webp?89565614 [180x180] => /180x180_715cdf28fb5328c1a79adf0dc2301704.jpg?89565614 [180x180_wp] => /180x180_715cdf28fb5328c1a79adf0dc2301704.webp?89565614 [370x370] => /370x370_715cdf28fb5328c1a79adf0dc2301704.jpg?89565614 [370x370_wp] => /370x370_715cdf28fb5328c1a79adf0dc2301704.webp?89565614 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [83] => Array ( [_sort] => 88815590 [_localID] => 413 [_blitzID] => 1gvuw3-176upc6 [name] => 26.10.2023 [unique_id] => bb8e73de-29f6-4e3a-94a3-477fb21b7c7c [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 88826401 [hd] => /hd_b737bef9ae4442e09fd34f8814a3232e.jpg?88826402 [hd_wp] => /hd_b737bef9ae4442e09fd34f8814a3232e.webp?88826401 [oq] => b737bef9ae4442e09fd34f8814a3232e.jpg?88826402 [oq_wp] => /b737bef9ae4442e09fd34f8814a3232e.webp?88826401 [md] => /md_b737bef9ae4442e09fd34f8814a3232e.jpg?88826402 [md_wp] => /md_b737bef9ae4442e09fd34f8814a3232e.webp?88826401 [sd] => /sd_b737bef9ae4442e09fd34f8814a3232e.jpg?88826402 [sd_wp] => /sd_b737bef9ae4442e09fd34f8814a3232e.webp?88826401 [w320] => /w320_b737bef9ae4442e09fd34f8814a3232e.jpg?88826402 [w320_wp] => /w320_b737bef9ae4442e09fd34f8814a3232e.webp?88826401 [180x180] => /180x180_b737bef9ae4442e09fd34f8814a3232e.jpg?88826402 [180x180_wp] => /180x180_b737bef9ae4442e09fd34f8814a3232e.webp?88826401 [370x370] => /370x370_b737bef9ae4442e09fd34f8814a3232e.jpg?88826402 [370x370_wp] => /370x370_b737bef9ae4442e09fd34f8814a3232e.webp?88826401 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [84] => Array ( [_sort] => 88210796 [_localID] => 410 [_blitzID] => 1giw83-u1dl7q [name] => 19.10.2023 [unique_id] => a5b32379-5d73-4bd6-b393-9b1613524413 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 88221602 [hd] => /hd_5e4bab935e4ae9a01fdd8104c80c3d66.jpg?88221602 [hd_wp] => /hd_5e4bab935e4ae9a01fdd8104c80c3d66.webp?88221602 [oq] => 5e4bab935e4ae9a01fdd8104c80c3d66.jpg?88221602 [oq_wp] => /5e4bab935e4ae9a01fdd8104c80c3d66.webp?88221602 [md] => /md_5e4bab935e4ae9a01fdd8104c80c3d66.jpg?88221602 [md_wp] => /md_5e4bab935e4ae9a01fdd8104c80c3d66.webp?88221602 [sd] => /sd_5e4bab935e4ae9a01fdd8104c80c3d66.jpg?88221602 [sd_wp] => /sd_5e4bab935e4ae9a01fdd8104c80c3d66.webp?88221602 [w320] => /w320_5e4bab935e4ae9a01fdd8104c80c3d66.jpg?88221602 [w320_wp] => /w320_5e4bab935e4ae9a01fdd8104c80c3d66.webp?88221602 [180x180] => /180x180_5e4bab935e4ae9a01fdd8104c80c3d66.jpg?88221602 [180x180_wp] => /180x180_5e4bab935e4ae9a01fdd8104c80c3d66.webp?88221602 [370x370] => /370x370_5e4bab935e4ae9a01fdd8104c80c3d66.jpg?88221602 [370x370_wp] => /370x370_5e4bab935e4ae9a01fdd8104c80c3d66.webp?88221602 [uploader_info] => Array ( ) [userID] => 16 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [85] => Array ( [_sort] => 87605994 [_localID] => 406 [_blitzID] => 1g5xk3-kwwxhh [name] => 12.10.2023 [unique_id] => c2e4e62e-4e51-478c-a70c-37f74b7af4d1 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 87616802 [hd] => /hd_3ccc969cc500c2bec428cf320f07cbfb.jpg?87616802 [hd_wp] => /hd_3ccc969cc500c2bec428cf320f07cbfb.webp?87616802 [oq] => 3ccc969cc500c2bec428cf320f07cbfb.jpg?87616802 [oq_wp] => /3ccc969cc500c2bec428cf320f07cbfb.webp?87616802 [md] => /md_3ccc969cc500c2bec428cf320f07cbfb.jpg?87616802 [md_wp] => /md_3ccc969cc500c2bec428cf320f07cbfb.webp?87616802 [sd] => /sd_3ccc969cc500c2bec428cf320f07cbfb.jpg?87616802 [sd_wp] => /sd_3ccc969cc500c2bec428cf320f07cbfb.webp?87616802 [w320] => /w320_3ccc969cc500c2bec428cf320f07cbfb.jpg?87616802 [w320_wp] => /w320_3ccc969cc500c2bec428cf320f07cbfb.webp?87616802 [180x180] => /180x180_3ccc969cc500c2bec428cf320f07cbfb.jpg?87616802 [180x180_wp] => /180x180_3ccc969cc500c2bec428cf320f07cbfb.webp?87616802 [370x370] => /370x370_3ccc969cc500c2bec428cf320f07cbfb.jpg?87616802 [370x370_wp] => /370x370_3ccc969cc500c2bec428cf320f07cbfb.webp?87616802 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [86] => Array ( [_sort] => 87001190 [_localID] => 401 [_blitzID] => 1fsyw3-96n9oj [name] => 05.10.2023 [unique_id] => 5b4c64dd-0272-47a0-9f99-99ba4cfc3bb7 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 87012002 [hd] => /hd_185dfdf64d6d94e1b316d3bcf8620f3e.jpg?87012002 [hd_wp] => /hd_185dfdf64d6d94e1b316d3bcf8620f3e.webp?87012002 [oq] => 185dfdf64d6d94e1b316d3bcf8620f3e.jpg?87012002 [oq_wp] => /185dfdf64d6d94e1b316d3bcf8620f3e.webp?87012002 [md] => /md_185dfdf64d6d94e1b316d3bcf8620f3e.jpg?87012002 [md_wp] => /md_185dfdf64d6d94e1b316d3bcf8620f3e.webp?87012002 [sd] => /sd_185dfdf64d6d94e1b316d3bcf8620f3e.jpg?87012002 [sd_wp] => /sd_185dfdf64d6d94e1b316d3bcf8620f3e.webp?87012002 [w320] => /w320_185dfdf64d6d94e1b316d3bcf8620f3e.jpg?87012002 [w320_wp] => /w320_185dfdf64d6d94e1b316d3bcf8620f3e.webp?87012002 [180x180] => /180x180_185dfdf64d6d94e1b316d3bcf8620f3e.jpg?87012002 [180x180_wp] => /180x180_185dfdf64d6d94e1b316d3bcf8620f3e.webp?87012002 [370x370] => /370x370_185dfdf64d6d94e1b316d3bcf8620f3e.jpg?87012002 [370x370_wp] => /370x370_185dfdf64d6d94e1b316d3bcf8620f3e.webp?87012002 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [87] => Array ( [_sort] => 86396390 [_localID] => 400 [_blitzID] => 1fg083-vinr0u [name] => 28.09.2023 [unique_id] => 0f38b032-a4cb-4c27-a0ab-efde62830f47 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 86407202 [hd] => /hd_8857f943c2b809bf49f2fe247c13bfd9.jpg?86407202 [hd_wp] => /hd_8857f943c2b809bf49f2fe247c13bfd9.webp?86407202 [oq] => 8857f943c2b809bf49f2fe247c13bfd9.jpg?86407202 [oq_wp] => /8857f943c2b809bf49f2fe247c13bfd9.webp?86407202 [md] => /md_8857f943c2b809bf49f2fe247c13bfd9.jpg?86407202 [md_wp] => /md_8857f943c2b809bf49f2fe247c13bfd9.webp?86407202 [sd] => /sd_8857f943c2b809bf49f2fe247c13bfd9.jpg?86407202 [sd_wp] => /sd_8857f943c2b809bf49f2fe247c13bfd9.webp?86407202 [w320] => /w320_8857f943c2b809bf49f2fe247c13bfd9.jpg?86407202 [w320_wp] => /w320_8857f943c2b809bf49f2fe247c13bfd9.webp?86407202 [180x180] => /180x180_8857f943c2b809bf49f2fe247c13bfd9.jpg?86407202 [180x180_wp] => /180x180_8857f943c2b809bf49f2fe247c13bfd9.webp?86407202 [370x370] => /370x370_8857f943c2b809bf49f2fe247c13bfd9.jpg?86407202 [370x370_wp] => /370x370_8857f943c2b809bf49f2fe247c13bfd9.webp?86407202 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [88] => Array ( [_sort] => 85791596 [_localID] => 399 [_blitzID] => 1f31k3-1jyina8 [name] => 21.09.2023 [unique_id] => 47d002fe-11a2-4030-899d-ef08c5a7831e [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 85802402 [hd] => /hd_255935739f218c8c92c42c4101fed80f.jpg?85802402 [hd_wp] => /hd_255935739f218c8c92c42c4101fed80f.webp?85802402 [oq] => 255935739f218c8c92c42c4101fed80f.jpg?85802402 [oq_wp] => /255935739f218c8c92c42c4101fed80f.webp?85802402 [md] => /md_255935739f218c8c92c42c4101fed80f.jpg?85802402 [md_wp] => /md_255935739f218c8c92c42c4101fed80f.webp?85802402 [sd] => /sd_255935739f218c8c92c42c4101fed80f.jpg?85802402 [sd_wp] => /sd_255935739f218c8c92c42c4101fed80f.webp?85802402 [w320] => /w320_255935739f218c8c92c42c4101fed80f.jpg?85802402 [w320_wp] => /w320_255935739f218c8c92c42c4101fed80f.webp?85802402 [180x180] => /180x180_255935739f218c8c92c42c4101fed80f.jpg?85802402 [180x180_wp] => /180x180_255935739f218c8c92c42c4101fed80f.webp?85802402 [370x370] => /370x370_255935739f218c8c92c42c4101fed80f.jpg?85802402 [370x370_wp] => /370x370_255935739f218c8c92c42c4101fed80f.webp?85802402 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [89] => Array ( [_sort] => 85186796 [_localID] => 398 [_blitzID] => 1eq2w3-rczty [name] => 14.09.2023 [unique_id] => e3933964-1adc-4ccb-9c22-4b5dfad1221f [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 85197602 [hd] => /hd_d54b0505b8d0bfa6ff6f133e25e0088e.jpg?85197602 [hd_wp] => /hd_d54b0505b8d0bfa6ff6f133e25e0088e.webp?85197602 [oq] => d54b0505b8d0bfa6ff6f133e25e0088e.jpg?85197602 [oq_wp] => /d54b0505b8d0bfa6ff6f133e25e0088e.webp?85197602 [md] => /md_d54b0505b8d0bfa6ff6f133e25e0088e.jpg?85197602 [md_wp] => /md_d54b0505b8d0bfa6ff6f133e25e0088e.webp?85197602 [sd] => /sd_d54b0505b8d0bfa6ff6f133e25e0088e.jpg?85197602 [sd_wp] => /sd_d54b0505b8d0bfa6ff6f133e25e0088e.webp?85197602 [w320] => /w320_d54b0505b8d0bfa6ff6f133e25e0088e.jpg?85197602 [w320_wp] => /w320_d54b0505b8d0bfa6ff6f133e25e0088e.webp?85197602 [180x180] => /180x180_d54b0505b8d0bfa6ff6f133e25e0088e.jpg?85197602 [180x180_wp] => /180x180_d54b0505b8d0bfa6ff6f133e25e0088e.webp?85197602 [370x370] => /370x370_d54b0505b8d0bfa6ff6f133e25e0088e.jpg?85197602 [370x370_wp] => /370x370_d54b0505b8d0bfa6ff6f133e25e0088e.webp?85197602 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [90] => Array ( [_sort] => 84581996 [_localID] => 397 [_blitzID] => 1ed483-bw2qbi [name] => 07.09.2023 [unique_id] => e7984afe-5ac5-41dd-8ae4-6399ddbe2bbe [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 84592802 [hd] => /hd_a6709b21eb8dd78f88772e45843aefcc.jpg?84592802 [hd_wp] => /hd_a6709b21eb8dd78f88772e45843aefcc.webp?84592802 [oq] => a6709b21eb8dd78f88772e45843aefcc.jpg?84592802 [oq_wp] => /a6709b21eb8dd78f88772e45843aefcc.webp?84592802 [md] => /md_a6709b21eb8dd78f88772e45843aefcc.jpg?84592802 [md_wp] => /md_a6709b21eb8dd78f88772e45843aefcc.webp?84592802 [sd] => /sd_a6709b21eb8dd78f88772e45843aefcc.jpg?84592802 [sd_wp] => /sd_a6709b21eb8dd78f88772e45843aefcc.webp?84592802 [w320] => /w320_a6709b21eb8dd78f88772e45843aefcc.jpg?84592802 [w320_wp] => /w320_a6709b21eb8dd78f88772e45843aefcc.webp?84592802 [180x180] => /180x180_a6709b21eb8dd78f88772e45843aefcc.jpg?84592802 [180x180_wp] => /180x180_a6709b21eb8dd78f88772e45843aefcc.webp?84592802 [370x370] => /370x370_a6709b21eb8dd78f88772e45843aefcc.jpg?84592802 [370x370_wp] => /370x370_a6709b21eb8dd78f88772e45843aefcc.webp?84592802 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [91] => Array ( [_sort] => 83977193 [_localID] => 395 [_blitzID] => 1e05k3-gx5qj [name] => 31.08.2023 [unique_id] => a34d1024-6698-4a5f-b445-d1c6bc1e68b4 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 83988002 [hd] => /hd_da0ac01f56b970318cb64ff5721af6f3.jpg?83988002 [hd_wp] => /hd_da0ac01f56b970318cb64ff5721af6f3.webp?83988002 [oq] => da0ac01f56b970318cb64ff5721af6f3.jpg?83988002 [oq_wp] => /da0ac01f56b970318cb64ff5721af6f3.webp?83988002 [md] => /md_da0ac01f56b970318cb64ff5721af6f3.jpg?83988002 [md_wp] => /md_da0ac01f56b970318cb64ff5721af6f3.webp?83988002 [sd] => /sd_da0ac01f56b970318cb64ff5721af6f3.jpg?83988002 [sd_wp] => /sd_da0ac01f56b970318cb64ff5721af6f3.webp?83988002 [w320] => /w320_da0ac01f56b970318cb64ff5721af6f3.jpg?83988002 [w320_wp] => /w320_da0ac01f56b970318cb64ff5721af6f3.webp?83988002 [180x180] => /180x180_da0ac01f56b970318cb64ff5721af6f3.jpg?83988002 [180x180_wp] => /180x180_da0ac01f56b970318cb64ff5721af6f3.webp?83988002 [370x370] => /370x370_da0ac01f56b970318cb64ff5721af6f3.jpg?83988002 [370x370_wp] => /370x370_da0ac01f56b970318cb64ff5721af6f3.webp?83988002 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [92] => Array ( [_sort] => 83372397 [_localID] => 394 [_blitzID] => 1dn6w3-il1w1x [name] => 24.08.2023 [unique_id] => ae7f46f1-61d2-43eb-b016-c767d33196b0 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 83383202 [hd] => /hd_025858953e0a69a4f4879e4f1f03138a.jpg?83383202 [hd_wp] => /hd_025858953e0a69a4f4879e4f1f03138a.webp?83383202 [oq] => 025858953e0a69a4f4879e4f1f03138a.jpg?83383202 [oq_wp] => /025858953e0a69a4f4879e4f1f03138a.webp?83383202 [md] => /md_025858953e0a69a4f4879e4f1f03138a.jpg?83383202 [md_wp] => /md_025858953e0a69a4f4879e4f1f03138a.webp?83383202 [sd] => /sd_025858953e0a69a4f4879e4f1f03138a.jpg?83383202 [sd_wp] => /sd_025858953e0a69a4f4879e4f1f03138a.webp?83383202 [w320] => /w320_025858953e0a69a4f4879e4f1f03138a.jpg?83383202 [w320_wp] => /w320_025858953e0a69a4f4879e4f1f03138a.webp?83383202 [180x180] => /180x180_025858953e0a69a4f4879e4f1f03138a.jpg?83383202 [180x180_wp] => /180x180_025858953e0a69a4f4879e4f1f03138a.webp?83383202 [370x370] => /370x370_025858953e0a69a4f4879e4f1f03138a.jpg?83383202 [370x370_wp] => /370x370_025858953e0a69a4f4879e4f1f03138a.webp?83383202 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [93] => Array ( [_sort] => 82767598 [_localID] => 393 [_blitzID] => 1da883-2xh6nh [name] => 17.08.2023 [unique_id] => 3b6fe348-dc81-421a-af81-5941abc4b0fa [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 82778402 [hd] => /hd_a41c701a0408be6d5c636adc8624199a.jpg?82778402 [hd_wp] => /hd_a41c701a0408be6d5c636adc8624199a.webp?82778402 [oq] => a41c701a0408be6d5c636adc8624199a.jpg?82778402 [oq_wp] => /a41c701a0408be6d5c636adc8624199a.webp?82778402 [md] => /md_a41c701a0408be6d5c636adc8624199a.jpg?82778402 [md_wp] => /md_a41c701a0408be6d5c636adc8624199a.webp?82778402 [sd] => /sd_a41c701a0408be6d5c636adc8624199a.jpg?82778402 [sd_wp] => /sd_a41c701a0408be6d5c636adc8624199a.webp?82778402 [w320] => /w320_a41c701a0408be6d5c636adc8624199a.jpg?82778402 [w320_wp] => /w320_a41c701a0408be6d5c636adc8624199a.webp?82778402 [180x180] => /180x180_a41c701a0408be6d5c636adc8624199a.jpg?82778402 [180x180_wp] => /180x180_a41c701a0408be6d5c636adc8624199a.webp?82778402 [370x370] => /370x370_a41c701a0408be6d5c636adc8624199a.jpg?82778402 [370x370_wp] => /370x370_a41c701a0408be6d5c636adc8624199a.webp?82778402 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [94] => Array ( [_sort] => 82162795 [_localID] => 392 [_blitzID] => 1cvew2-1u6ss9u [name] => 10.08.2023 [unique_id] => 20164c2a-a6c2-4682-972d-66b821d86a96 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 82087201 [hd] => /hd_b8795f7ac23db0d4353e850ed996ae0c.jpg?82087202 [hd_wp] => /hd_b8795f7ac23db0d4353e850ed996ae0c.webp?82087201 [oq] => b8795f7ac23db0d4353e850ed996ae0c.jpg?82087202 [oq_wp] => /b8795f7ac23db0d4353e850ed996ae0c.webp?82087201 [md] => /md_b8795f7ac23db0d4353e850ed996ae0c.jpg?82087202 [md_wp] => /md_b8795f7ac23db0d4353e850ed996ae0c.webp?82087201 [sd] => /sd_b8795f7ac23db0d4353e850ed996ae0c.jpg?82087202 [sd_wp] => /sd_b8795f7ac23db0d4353e850ed996ae0c.webp?82087201 [w320] => /w320_b8795f7ac23db0d4353e850ed996ae0c.jpg?82087202 [w320_wp] => /w320_b8795f7ac23db0d4353e850ed996ae0c.webp?82087201 [180x180] => /180x180_b8795f7ac23db0d4353e850ed996ae0c.jpg?82087202 [180x180_wp] => /180x180_b8795f7ac23db0d4353e850ed996ae0c.webp?82087201 [370x370] => /370x370_b8795f7ac23db0d4353e850ed996ae0c.jpg?82087202 [370x370_wp] => /370x370_b8795f7ac23db0d4353e850ed996ae0c.webp?82087201 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [95] => Array ( [_sort] => 81557991 [_localID] => 390 [_blitzID] => 1cig82-3qib6e [name] => 03.08.2023 [unique_id] => 5b218212-c195-4d7a-8cce-4d6e7337af3b [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 81482401 [hd] => /hd_d6f16513c65829c972694220fa863b18.jpg?81482402 [hd_wp] => /hd_d6f16513c65829c972694220fa863b18.webp?81482401 [oq] => d6f16513c65829c972694220fa863b18.jpg?81482402 [oq_wp] => /d6f16513c65829c972694220fa863b18.webp?81482401 [md] => /md_d6f16513c65829c972694220fa863b18.jpg?81482402 [md_wp] => /md_d6f16513c65829c972694220fa863b18.webp?81482401 [sd] => /sd_d6f16513c65829c972694220fa863b18.jpg?81482402 [sd_wp] => /sd_d6f16513c65829c972694220fa863b18.webp?81482401 [w320] => /w320_d6f16513c65829c972694220fa863b18.jpg?81482402 [w320_wp] => /w320_d6f16513c65829c972694220fa863b18.webp?81482401 [180x180] => /180x180_d6f16513c65829c972694220fa863b18.jpg?81482402 [180x180_wp] => /180x180_d6f16513c65829c972694220fa863b18.webp?81482401 [370x370] => /370x370_d6f16513c65829c972694220fa863b18.jpg?81482402 [370x370_wp] => /370x370_d6f16513c65829c972694220fa863b18.webp?81482401 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [96] => Array ( [_sort] => 80953196 [_localID] => 389 [_blitzID] => 1c7c83-12ryalf [name] => 27.07.2023 [unique_id] => 437e367d-2118-4eaa-82b2-a53c0ffad6cd [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 80964002 [hd] => /hd_b4230fafd7f550c5cab4768a234ddc78.jpg?80964002 [hd_wp] => /hd_b4230fafd7f550c5cab4768a234ddc78.webp?80964002 [oq] => b4230fafd7f550c5cab4768a234ddc78.jpg?80964002 [oq_wp] => /b4230fafd7f550c5cab4768a234ddc78.webp?80964002 [md] => /md_b4230fafd7f550c5cab4768a234ddc78.jpg?80964002 [md_wp] => /md_b4230fafd7f550c5cab4768a234ddc78.webp?80964002 [sd] => /sd_b4230fafd7f550c5cab4768a234ddc78.jpg?80964002 [sd_wp] => /sd_b4230fafd7f550c5cab4768a234ddc78.webp?80964002 [w320] => /w320_b4230fafd7f550c5cab4768a234ddc78.jpg?80964002 [w320_wp] => /w320_b4230fafd7f550c5cab4768a234ddc78.webp?80964002 [180x180] => /180x180_b4230fafd7f550c5cab4768a234ddc78.jpg?80964002 [180x180_wp] => /180x180_b4230fafd7f550c5cab4768a234ddc78.webp?80964002 [370x370] => /370x370_b4230fafd7f550c5cab4768a234ddc78.jpg?80964002 [370x370_wp] => /370x370_b4230fafd7f550c5cab4768a234ddc78.webp?80964002 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [97] => Array ( [_sort] => 80348395 [_localID] => 388 [_blitzID] => 1budk3-fwquxn [name] => 20.07.2023 [unique_id] => 51488225-620e-4812-92ec-5cebe4a62ecb [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 80359202 [hd] => /hd_559306b47251f69791972a7d23027b64.jpg?80359202 [hd_wp] => /hd_559306b47251f69791972a7d23027b64.webp?80359202 [oq] => 559306b47251f69791972a7d23027b64.jpg?80359202 [oq_wp] => /559306b47251f69791972a7d23027b64.webp?80359202 [md] => /md_559306b47251f69791972a7d23027b64.jpg?80359202 [md_wp] => /md_559306b47251f69791972a7d23027b64.webp?80359202 [sd] => /sd_559306b47251f69791972a7d23027b64.jpg?80359202 [sd_wp] => /sd_559306b47251f69791972a7d23027b64.webp?80359202 [w320] => /w320_559306b47251f69791972a7d23027b64.jpg?80359202 [w320_wp] => /w320_559306b47251f69791972a7d23027b64.webp?80359202 [180x180] => /180x180_559306b47251f69791972a7d23027b64.jpg?80359202 [180x180_wp] => /180x180_559306b47251f69791972a7d23027b64.webp?80359202 [370x370] => /370x370_559306b47251f69791972a7d23027b64.jpg?80359202 [370x370_wp] => /370x370_559306b47251f69791972a7d23027b64.webp?80359202 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [98] => Array ( [_sort] => 79743592 [_localID] => 387 [_blitzID] => 1bhew2-1gmr5dy [name] => 13.07.2023 [unique_id] => c1dd69a7-c0f1-454e-be60-480cb880b380 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 79754401 [hd] => /hd_8b1e61822688a8aa7ab9b591ee5c83f7.jpg?79754402 [hd_wp] => /hd_8b1e61822688a8aa7ab9b591ee5c83f7.webp?79754401 [oq] => 8b1e61822688a8aa7ab9b591ee5c83f7.jpg?79754402 [oq_wp] => /8b1e61822688a8aa7ab9b591ee5c83f7.webp?79754401 [md] => /md_8b1e61822688a8aa7ab9b591ee5c83f7.jpg?79754402 [md_wp] => /md_8b1e61822688a8aa7ab9b591ee5c83f7.webp?79754401 [sd] => /sd_8b1e61822688a8aa7ab9b591ee5c83f7.jpg?79754402 [sd_wp] => /sd_8b1e61822688a8aa7ab9b591ee5c83f7.webp?79754401 [w320] => /w320_8b1e61822688a8aa7ab9b591ee5c83f7.jpg?79754402 [w320_wp] => /w320_8b1e61822688a8aa7ab9b591ee5c83f7.webp?79754401 [180x180] => /180x180_8b1e61822688a8aa7ab9b591ee5c83f7.jpg?79754402 [180x180_wp] => /180x180_8b1e61822688a8aa7ab9b591ee5c83f7.webp?79754401 [370x370] => /370x370_8b1e61822688a8aa7ab9b591ee5c83f7.jpg?79754402 [370x370_wp] => /370x370_8b1e61822688a8aa7ab9b591ee5c83f7.webp?79754401 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [99] => Array ( [_sort] => 79138793 [_localID] => 386 [_blitzID] => 1b4g83-72s0n6 [name] => 06.07.2023 [unique_id] => 2000bd9a-34c1-4c8c-8ab4-7f136b814968 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 79149602 [hd] => /hd_7e63a50f9ce2763a95fc8121c9d7cdd2.jpg?79149602 [hd_wp] => /hd_7e63a50f9ce2763a95fc8121c9d7cdd2.webp?79149602 [oq] => 7e63a50f9ce2763a95fc8121c9d7cdd2.jpg?79149602 [oq_wp] => /7e63a50f9ce2763a95fc8121c9d7cdd2.webp?79149602 [md] => /md_7e63a50f9ce2763a95fc8121c9d7cdd2.jpg?79149602 [md_wp] => /md_7e63a50f9ce2763a95fc8121c9d7cdd2.webp?79149602 [sd] => /sd_7e63a50f9ce2763a95fc8121c9d7cdd2.jpg?79149602 [sd_wp] => /sd_7e63a50f9ce2763a95fc8121c9d7cdd2.webp?79149602 [w320] => /w320_7e63a50f9ce2763a95fc8121c9d7cdd2.jpg?79149602 [w320_wp] => /w320_7e63a50f9ce2763a95fc8121c9d7cdd2.webp?79149602 [180x180] => /180x180_7e63a50f9ce2763a95fc8121c9d7cdd2.jpg?79149602 [180x180_wp] => /180x180_7e63a50f9ce2763a95fc8121c9d7cdd2.webp?79149602 [370x370] => /370x370_7e63a50f9ce2763a95fc8121c9d7cdd2.jpg?79149602 [370x370_wp] => /370x370_7e63a50f9ce2763a95fc8121c9d7cdd2.webp?79149602 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [100] => Array ( [_sort] => 78534000 [_localID] => 385 [_blitzID] => 1arhk3-1lljd46 [name] => 29.06.2023 [unique_id] => 2d5aadc8-9d69-4562-9311-a2bb2848d056 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 78544802 [hd] => /hd_7afb02e976f1776fa965cee67e013e4d.jpg?78544802 [hd_wp] => /hd_7afb02e976f1776fa965cee67e013e4d.webp?78544802 [oq] => 7afb02e976f1776fa965cee67e013e4d.jpg?78544802 [oq_wp] => /7afb02e976f1776fa965cee67e013e4d.webp?78544802 [md] => /md_7afb02e976f1776fa965cee67e013e4d.jpg?78544802 [md_wp] => /md_7afb02e976f1776fa965cee67e013e4d.webp?78544802 [sd] => /sd_7afb02e976f1776fa965cee67e013e4d.jpg?78544802 [sd_wp] => /sd_7afb02e976f1776fa965cee67e013e4d.webp?78544802 [w320] => /w320_7afb02e976f1776fa965cee67e013e4d.jpg?78544802 [w320_wp] => /w320_7afb02e976f1776fa965cee67e013e4d.webp?78544802 [180x180] => /180x180_7afb02e976f1776fa965cee67e013e4d.jpg?78544802 [180x180_wp] => /180x180_7afb02e976f1776fa965cee67e013e4d.webp?78544802 [370x370] => /370x370_7afb02e976f1776fa965cee67e013e4d.jpg?78544802 [370x370_wp] => /370x370_7afb02e976f1776fa965cee67e013e4d.webp?78544802 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [101] => Array ( [_sort] => 77929196 [_localID] => 384 [_blitzID] => 1ah21c-1gebqpb [name] => 22.06.2023 [unique_id] => 54dd6a77-4faa-4f78-87c3-28f58f174b79 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 78058127 [hd] => /hd_8aaf980da04adbeb3c31d350f30fcd8b.jpg?78058127 [hd_wp] => /hd_8aaf980da04adbeb3c31d350f30fcd8b.webp?78058127 [oq] => 8aaf980da04adbeb3c31d350f30fcd8b.jpg?78058127 [oq_wp] => /8aaf980da04adbeb3c31d350f30fcd8b.webp?78058127 [md] => /md_8aaf980da04adbeb3c31d350f30fcd8b.jpg?78058127 [md_wp] => /md_8aaf980da04adbeb3c31d350f30fcd8b.webp?78058127 [sd] => /sd_8aaf980da04adbeb3c31d350f30fcd8b.jpg?78058127 [sd_wp] => /sd_8aaf980da04adbeb3c31d350f30fcd8b.webp?78058127 [w320] => /w320_8aaf980da04adbeb3c31d350f30fcd8b.jpg?78058127 [w320_wp] => /w320_8aaf980da04adbeb3c31d350f30fcd8b.webp?78058127 [180x180] => /180x180_8aaf980da04adbeb3c31d350f30fcd8b.jpg?78058127 [180x180_wp] => /180x180_8aaf980da04adbeb3c31d350f30fcd8b.webp?78058127 [370x370] => /370x370_8aaf980da04adbeb3c31d350f30fcd8b.jpg?78058127 [370x370_wp] => /370x370_8aaf980da04adbeb3c31d350f30fcd8b.webp?78058127 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [102] => Array ( [_sort] => 77324392 [_localID] => 382 [_blitzID] => 1a1k83-j8mu5m [name] => 15.06.2023 [unique_id] => aac77e94-9842-4518-8b07-3a83d3c1167c [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 77335202 [hd] => /hd_78f6cc31ee38096155cb9191ed0b8509.jpg?77335202 [hd_wp] => /hd_78f6cc31ee38096155cb9191ed0b8509.webp?77335202 [oq] => 78f6cc31ee38096155cb9191ed0b8509.jpg?77335202 [oq_wp] => /78f6cc31ee38096155cb9191ed0b8509.webp?77335202 [md] => /md_78f6cc31ee38096155cb9191ed0b8509.jpg?77335202 [md_wp] => /md_78f6cc31ee38096155cb9191ed0b8509.webp?77335202 [sd] => /sd_78f6cc31ee38096155cb9191ed0b8509.jpg?77335202 [sd_wp] => /sd_78f6cc31ee38096155cb9191ed0b8509.webp?77335202 [w320] => /w320_78f6cc31ee38096155cb9191ed0b8509.jpg?77335202 [w320_wp] => /w320_78f6cc31ee38096155cb9191ed0b8509.webp?77335202 [180x180] => /180x180_78f6cc31ee38096155cb9191ed0b8509.jpg?77335202 [180x180_wp] => /180x180_78f6cc31ee38096155cb9191ed0b8509.webp?77335202 [370x370] => /370x370_78f6cc31ee38096155cb9191ed0b8509.jpg?77335202 [370x370_wp] => /370x370_78f6cc31ee38096155cb9191ed0b8509.webp?77335202 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [103] => Array ( [_sort] => 76719590 [_localID] => 381 [_blitzID] => 19odwx-jem8w7 [name] => 08.06.2023 [unique_id] => f2922426-cc52-4181-ba47-9cba87fe3f8a [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 76720496 [hd] => /hd_d9dc7103be4442e98d26f02271baa1bc.jpg?76720496 [hd_wp] => /hd_d9dc7103be4442e98d26f02271baa1bc.webp?76720496 [oq] => d9dc7103be4442e98d26f02271baa1bc.jpg?76720496 [oq_wp] => /d9dc7103be4442e98d26f02271baa1bc.webp?76720496 [md] => /md_d9dc7103be4442e98d26f02271baa1bc.jpg?76720496 [md_wp] => /md_d9dc7103be4442e98d26f02271baa1bc.webp?76720496 [sd] => /sd_d9dc7103be4442e98d26f02271baa1bc.jpg?76720496 [sd_wp] => /sd_d9dc7103be4442e98d26f02271baa1bc.webp?76720496 [w320] => /w320_d9dc7103be4442e98d26f02271baa1bc.jpg?76720496 [w320_wp] => /w320_d9dc7103be4442e98d26f02271baa1bc.webp?76720496 [180x180] => /180x180_d9dc7103be4442e98d26f02271baa1bc.jpg?76720496 [180x180_wp] => /180x180_d9dc7103be4442e98d26f02271baa1bc.webp?76720496 [370x370] => /370x370_d9dc7103be4442e98d26f02271baa1bc.jpg?76720496 [370x370_wp] => /370x370_d9dc7103be4442e98d26f02271baa1bc.webp?76720496 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [104] => Array ( [_sort] => 76114799 [_localID] => 184 [_blitzID] => 19bv82-1he3prz [name] => 01.06.2023 [unique_id] => c7d1b326-96d6-498d-a8f2-6f9018dfffde [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 76136402 [hd] => /hd_1c525dbc4094acd51a7042af8f56ee8b.jpg?76136402 [hd_wp] => /hd_1c525dbc4094acd51a7042af8f56ee8b.webp?76136402 [oq] => 1c525dbc4094acd51a7042af8f56ee8b.jpg?76136402 [oq_wp] => /1c525dbc4094acd51a7042af8f56ee8b.webp?76136402 [md] => /md_1c525dbc4094acd51a7042af8f56ee8b.jpg?76136402 [md_wp] => /md_1c525dbc4094acd51a7042af8f56ee8b.webp?76136402 [sd] => /sd_1c525dbc4094acd51a7042af8f56ee8b.jpg?76136402 [sd_wp] => /sd_1c525dbc4094acd51a7042af8f56ee8b.webp?76136402 [w320] => /w320_1c525dbc4094acd51a7042af8f56ee8b.jpg?76136402 [w320_wp] => /w320_1c525dbc4094acd51a7042af8f56ee8b.webp?76136402 [180x180] => /180x180_1c525dbc4094acd51a7042af8f56ee8b.jpg?76136402 [180x180_wp] => /180x180_1c525dbc4094acd51a7042af8f56ee8b.webp?76136402 [370x370] => /370x370_1c525dbc4094acd51a7042af8f56ee8b.jpg?76136402 [370x370_wp] => /370x370_1c525dbc4094acd51a7042af8f56ee8b.webp?76136402 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [105] => Array ( [_sort] => 75509994 [_localID] => 183 [_blitzID] => 18ywk2-1vb5pb3 [name] => 25.05.2023 [unique_id] => 5e2c3e41-ccab-4bab-a165-8df73aee6f2c [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 75531601 [hd] => /hd_ef9939a0513a1a58310dd431129eb9a3.jpg?75531601 [hd_wp] => /hd_ef9939a0513a1a58310dd431129eb9a3.webp?75531601 [oq] => ef9939a0513a1a58310dd431129eb9a3.jpg?75531601 [oq_wp] => /ef9939a0513a1a58310dd431129eb9a3.webp?75531601 [md] => /md_ef9939a0513a1a58310dd431129eb9a3.jpg?75531601 [md_wp] => /md_ef9939a0513a1a58310dd431129eb9a3.webp?75531601 [sd] => /sd_ef9939a0513a1a58310dd431129eb9a3.jpg?75531602 [sd_wp] => /sd_ef9939a0513a1a58310dd431129eb9a3.webp?75531601 [w320] => /w320_ef9939a0513a1a58310dd431129eb9a3.jpg?75531602 [w320_wp] => /w320_ef9939a0513a1a58310dd431129eb9a3.webp?75531601 [180x180] => /180x180_ef9939a0513a1a58310dd431129eb9a3.jpg?75531602 [180x180_wp] => /180x180_ef9939a0513a1a58310dd431129eb9a3.webp?75531601 [370x370] => /370x370_ef9939a0513a1a58310dd431129eb9a3.jpg?75531602 [370x370_wp] => /370x370_ef9939a0513a1a58310dd431129eb9a3.webp?75531601 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [106] => Array ( [_sort] => 74991595 [_localID] => 182 [_blitzID] => 18lxw3-hnf9m0 [name] => 19.05.2023 [unique_id] => b95752e6-94d1-4770-938b-35b322853496 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 74926802 [hd] => /hd_3caa74f709cbb59d2a8f7f25294e2c21.jpg?74926802 [hd_wp] => /hd_3caa74f709cbb59d2a8f7f25294e2c21.webp?74926802 [oq] => 3caa74f709cbb59d2a8f7f25294e2c21.jpg?74926802 [oq_wp] => /3caa74f709cbb59d2a8f7f25294e2c21.webp?74926802 [md] => /md_3caa74f709cbb59d2a8f7f25294e2c21.jpg?74926802 [md_wp] => /md_3caa74f709cbb59d2a8f7f25294e2c21.webp?74926802 [sd] => /sd_3caa74f709cbb59d2a8f7f25294e2c21.jpg?74926802 [sd_wp] => /sd_3caa74f709cbb59d2a8f7f25294e2c21.webp?74926802 [w320] => /w320_3caa74f709cbb59d2a8f7f25294e2c21.jpg?74926802 [w320_wp] => /w320_3caa74f709cbb59d2a8f7f25294e2c21.webp?74926802 [180x180] => /180x180_3caa74f709cbb59d2a8f7f25294e2c21.jpg?74926802 [180x180_wp] => /180x180_3caa74f709cbb59d2a8f7f25294e2c21.webp?74926802 [370x370] => /370x370_3caa74f709cbb59d2a8f7f25294e2c21.jpg?74926802 [370x370_wp] => /370x370_3caa74f709cbb59d2a8f7f25294e2c21.webp?74926802 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [107] => Array ( [_sort] => 74300398 [_localID] => 181 [_blitzID] => 188z83-253smg [name] => 11.05.2023 [unique_id] => e9893219-2676-4c78-b0c0-526880f83375 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 74322002 [hd] => /hd_e29fe28d7f5f637c8f95657c372600f4.jpg?74322002 [hd_wp] => /hd_e29fe28d7f5f637c8f95657c372600f4.webp?74322002 [oq] => e29fe28d7f5f637c8f95657c372600f4.jpg?74322002 [oq_wp] => /e29fe28d7f5f637c8f95657c372600f4.webp?74322002 [md] => /md_e29fe28d7f5f637c8f95657c372600f4.jpg?74322002 [md_wp] => /md_e29fe28d7f5f637c8f95657c372600f4.webp?74322002 [sd] => /sd_e29fe28d7f5f637c8f95657c372600f4.jpg?74322002 [sd_wp] => /sd_e29fe28d7f5f637c8f95657c372600f4.webp?74322002 [w320] => /w320_e29fe28d7f5f637c8f95657c372600f4.jpg?74322002 [w320_wp] => /w320_e29fe28d7f5f637c8f95657c372600f4.webp?74322002 [180x180] => /180x180_e29fe28d7f5f637c8f95657c372600f4.jpg?74322002 [180x180_wp] => /180x180_e29fe28d7f5f637c8f95657c372600f4.webp?74322002 [370x370] => /370x370_e29fe28d7f5f637c8f95657c372600f4.jpg?74322002 [370x370_wp] => /370x370_e29fe28d7f5f637c8f95657c372600f4.webp?74322002 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [108] => Array ( [_sort] => 73695595 [_localID] => 180 [_blitzID] => 17w0k3-1enda4b [name] => 04.05.2023 [unique_id] => ae768b3e-c8d0-4bbc-a58c-3664008a1d35 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 73717202 [hd] => /hd_5a79b9d07052169829c240d4c0f917ba.jpg?73717202 [hd_wp] => /hd_5a79b9d07052169829c240d4c0f917ba.webp?73717202 [oq] => 5a79b9d07052169829c240d4c0f917ba.jpg?73717202 [oq_wp] => /5a79b9d07052169829c240d4c0f917ba.webp?73717202 [md] => /md_5a79b9d07052169829c240d4c0f917ba.jpg?73717202 [md_wp] => /md_5a79b9d07052169829c240d4c0f917ba.webp?73717202 [sd] => /sd_5a79b9d07052169829c240d4c0f917ba.jpg?73717202 [sd_wp] => /sd_5a79b9d07052169829c240d4c0f917ba.webp?73717202 [w320] => /w320_5a79b9d07052169829c240d4c0f917ba.jpg?73717202 [w320_wp] => /w320_5a79b9d07052169829c240d4c0f917ba.webp?73717202 [180x180] => /180x180_5a79b9d07052169829c240d4c0f917ba.jpg?73717202 [180x180_wp] => /180x180_5a79b9d07052169829c240d4c0f917ba.webp?73717202 [370x370] => /370x370_5a79b9d07052169829c240d4c0f917ba.jpg?73717202 [370x370_wp] => /370x370_5a79b9d07052169829c240d4c0f917ba.webp?73717202 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [109] => Array ( [_sort] => 73090792 [_localID] => 179 [_blitzID] => 17h783-nk1f9w [name] => 27.04.2023 [unique_id] => f401d1dd-3f91-41e1-bcb6-ec741d8d7997 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 73026002 [hd] => /hd_565ce4ad2988a8ba5d3ff69762189b08.jpg?73026002 [hd_wp] => /hd_565ce4ad2988a8ba5d3ff69762189b08.webp?73026002 [oq] => 565ce4ad2988a8ba5d3ff69762189b08.jpg?73026002 [oq_wp] => /565ce4ad2988a8ba5d3ff69762189b08.webp?73026002 [md] => /md_565ce4ad2988a8ba5d3ff69762189b08.jpg?73026002 [md_wp] => /md_565ce4ad2988a8ba5d3ff69762189b08.webp?73026002 [sd] => /sd_565ce4ad2988a8ba5d3ff69762189b08.jpg?73026002 [sd_wp] => /sd_565ce4ad2988a8ba5d3ff69762189b08.webp?73026002 [w320] => /w320_565ce4ad2988a8ba5d3ff69762189b08.jpg?73026002 [w320_wp] => /w320_565ce4ad2988a8ba5d3ff69762189b08.webp?73026002 [180x180] => /180x180_565ce4ad2988a8ba5d3ff69762189b08.jpg?73026002 [180x180_wp] => /180x180_565ce4ad2988a8ba5d3ff69762189b08.webp?73026002 [370x370] => /370x370_565ce4ad2988a8ba5d3ff69762189b08.jpg?73026002 [370x370_wp] => /370x370_565ce4ad2988a8ba5d3ff69762189b08.webp?73026002 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [110] => Array ( [_sort] => 72485996 [_localID] => 178 [_blitzID] => 176383-fh0z0r [name] => 20.04.2023 [unique_id] => b334970c-8fb6-44da-868e-a13cb14a207a [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 72507602 [hd] => /hd_27ff5c6b4dab7edb7e348b713330a2a3.jpg?72507602 [hd_wp] => /hd_27ff5c6b4dab7edb7e348b713330a2a3.webp?72507602 [oq] => 27ff5c6b4dab7edb7e348b713330a2a3.jpg?72507602 [oq_wp] => /27ff5c6b4dab7edb7e348b713330a2a3.webp?72507602 [md] => /md_27ff5c6b4dab7edb7e348b713330a2a3.jpg?72507602 [md_wp] => /md_27ff5c6b4dab7edb7e348b713330a2a3.webp?72507602 [sd] => /sd_27ff5c6b4dab7edb7e348b713330a2a3.jpg?72507602 [sd_wp] => /sd_27ff5c6b4dab7edb7e348b713330a2a3.webp?72507602 [w320] => /w320_27ff5c6b4dab7edb7e348b713330a2a3.jpg?72507602 [w320_wp] => /w320_27ff5c6b4dab7edb7e348b713330a2a3.webp?72507602 [180x180] => /180x180_27ff5c6b4dab7edb7e348b713330a2a3.jpg?72507602 [180x180_wp] => /180x180_27ff5c6b4dab7edb7e348b713330a2a3.webp?72507602 [370x370] => /370x370_27ff5c6b4dab7edb7e348b713330a2a3.jpg?72507602 [370x370_wp] => /370x370_27ff5c6b4dab7edb7e348b713330a2a3.webp?72507602 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [111] => Array ( [_sort] => 71881191 [_localID] => 177 [_blitzID] => 16t4k3-rv1ugp [name] => 13.04.2023 [unique_id] => a66de386-e2b1-42e6-9578-b46591bed9c2 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 71902802 [hd] => /hd_4657567f4c471b8fbef8801836562133.jpg?71902802 [hd_wp] => /hd_4657567f4c471b8fbef8801836562133.webp?71902802 [oq] => 4657567f4c471b8fbef8801836562133.jpg?71902802 [oq_wp] => /4657567f4c471b8fbef8801836562133.webp?71902802 [md] => /md_4657567f4c471b8fbef8801836562133.jpg?71902802 [md_wp] => /md_4657567f4c471b8fbef8801836562133.webp?71902802 [sd] => /sd_4657567f4c471b8fbef8801836562133.jpg?71902802 [sd_wp] => /sd_4657567f4c471b8fbef8801836562133.webp?71902802 [w320] => /w320_4657567f4c471b8fbef8801836562133.jpg?71902802 [w320_wp] => /w320_4657567f4c471b8fbef8801836562133.webp?71902802 [180x180] => /180x180_4657567f4c471b8fbef8801836562133.jpg?71902802 [180x180_wp] => /180x180_4657567f4c471b8fbef8801836562133.webp?71902802 [370x370] => /370x370_4657567f4c471b8fbef8801836562133.jpg?71902802 [370x370_wp] => /370x370_4657567f4c471b8fbef8801836562133.webp?71902802 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [112] => Array ( [_sort] => 71276400 [_localID] => 176 [_blitzID] => 16g5w3-5cjvk8 [name] => 06.04.2023 [unique_id] => d4bdae2e-9ef4-46f2-986a-28a1a0776299 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 71298003 [hd] => /hd_b2ecc0680734b8781d72c2c00037a345.jpg?71298003 [hd_wp] => /hd_b2ecc0680734b8781d72c2c00037a345.webp?71298003 [oq] => b2ecc0680734b8781d72c2c00037a345.jpg?71298003 [oq_wp] => /b2ecc0680734b8781d72c2c00037a345.webp?71298003 [md] => /md_b2ecc0680734b8781d72c2c00037a345.jpg?71298003 [md_wp] => /md_b2ecc0680734b8781d72c2c00037a345.webp?71298003 [sd] => /sd_b2ecc0680734b8781d72c2c00037a345.jpg?71298003 [sd_wp] => /sd_b2ecc0680734b8781d72c2c00037a345.webp?71298003 [w320] => /w320_b2ecc0680734b8781d72c2c00037a345.jpg?71298003 [w320_wp] => /w320_b2ecc0680734b8781d72c2c00037a345.webp?71298003 [180x180] => /180x180_b2ecc0680734b8781d72c2c00037a345.jpg?71298003 [180x180_wp] => /180x180_b2ecc0680734b8781d72c2c00037a345.webp?71298003 [370x370] => /370x370_b2ecc0680734b8781d72c2c00037a345.jpg?71298003 [370x370_wp] => /370x370_b2ecc0680734b8781d72c2c00037a345.webp?71298003 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [113] => Array ( [_sort] => 70671600 [_localID] => 175 [_blitzID] => 163783-1ueupnk [name] => 30.03.2023 [unique_id] => 3d0ee0ff-e016-44e7-b6dc-22cc4974c4c0 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 70693202 [hd] => /hd_b027c28f5d2669ee724c794307cfb3b7.jpg?70693202 [hd_wp] => /hd_b027c28f5d2669ee724c794307cfb3b7.webp?70693202 [oq] => b027c28f5d2669ee724c794307cfb3b7.jpg?70693202 [oq_wp] => /b027c28f5d2669ee724c794307cfb3b7.webp?70693202 [md] => /md_b027c28f5d2669ee724c794307cfb3b7.jpg?70693202 [md_wp] => /md_b027c28f5d2669ee724c794307cfb3b7.webp?70693202 [sd] => /sd_b027c28f5d2669ee724c794307cfb3b7.jpg?70693202 [sd_wp] => /sd_b027c28f5d2669ee724c794307cfb3b7.webp?70693202 [w320] => /w320_b027c28f5d2669ee724c794307cfb3b7.jpg?70693202 [w320_wp] => /w320_b027c28f5d2669ee724c794307cfb3b7.webp?70693202 [180x180] => /180x180_b027c28f5d2669ee724c794307cfb3b7.jpg?70693202 [180x180_wp] => /180x180_b027c28f5d2669ee724c794307cfb3b7.webp?70693202 [370x370] => /370x370_b027c28f5d2669ee724c794307cfb3b7.jpg?70693202 [370x370_wp] => /370x370_b027c28f5d2669ee724c794307cfb3b7.webp?70693202 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [114] => Array ( [_sort] => 70070390 [_localID] => 174 [_blitzID] => 15qbc3-qaig23 [name] => 23.03.2023 [unique_id] => 6c54fde3-4914-43cb-b7f7-ba97631e0791 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 70092002 [hd] => /hd_be219e7240c226f7df8c7d5f6ca97636.jpg?70092002 [hd_wp] => /hd_be219e7240c226f7df8c7d5f6ca97636.webp?70092002 [oq] => be219e7240c226f7df8c7d5f6ca97636.jpg?70092002 [oq_wp] => /be219e7240c226f7df8c7d5f6ca97636.webp?70092002 [md] => /md_be219e7240c226f7df8c7d5f6ca97636.jpg?70092002 [md_wp] => /md_be219e7240c226f7df8c7d5f6ca97636.webp?70092002 [sd] => /sd_be219e7240c226f7df8c7d5f6ca97636.jpg?70092002 [sd_wp] => /sd_be219e7240c226f7df8c7d5f6ca97636.webp?70092002 [w320] => /w320_be219e7240c226f7df8c7d5f6ca97636.jpg?70092002 [w320_wp] => /w320_be219e7240c226f7df8c7d5f6ca97636.webp?70092002 [180x180] => /180x180_be219e7240c226f7df8c7d5f6ca97636.jpg?70092002 [180x180_wp] => /180x180_be219e7240c226f7df8c7d5f6ca97636.webp?70092002 [370x370] => /370x370_be219e7240c226f7df8c7d5f6ca97636.jpg?70092002 [370x370_wp] => /370x370_be219e7240c226f7df8c7d5f6ca97636.webp?70092002 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [115] => Array ( [_sort] => 69465598 [_localID] => 173 [_blitzID] => 15df1t-xsdplg [name] => 16.03.2023 [unique_id] => 4217059d-147a-4381-b8b9-8a1db4f57e72 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 69490288 [hd] => /hd_c0e0124644e31d859b46574d360d0606.jpg?69490288 [hd_wp] => /hd_c0e0124644e31d859b46574d360d0606.webp?69490288 [oq] => c0e0124644e31d859b46574d360d0606.jpg?69490288 [oq_wp] => /c0e0124644e31d859b46574d360d0606.webp?69490288 [md] => /md_c0e0124644e31d859b46574d360d0606.jpg?69490288 [md_wp] => /md_c0e0124644e31d859b46574d360d0606.webp?69490288 [sd] => /sd_c0e0124644e31d859b46574d360d0606.jpg?69490288 [sd_wp] => /sd_c0e0124644e31d859b46574d360d0606.webp?69490288 [w320] => /w320_c0e0124644e31d859b46574d360d0606.jpg?69490288 [w320_wp] => /w320_c0e0124644e31d859b46574d360d0606.webp?69490288 [180x180] => /180x180_c0e0124644e31d859b46574d360d0606.jpg?69490288 [180x180_wp] => /180x180_c0e0124644e31d859b46574d360d0606.webp?69490288 [370x370] => /370x370_c0e0124644e31d859b46574d360d0606.jpg?69490288 [370x370_wp] => /370x370_c0e0124644e31d859b46574d360d0606.webp?69490288 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [116] => Array ( [_sort] => 68860792 [_localID] => 169 [_blitzID] => 15aa38-nwj0h [name] => 09.03.2023 [unique_id] => a5e817c3-1369-4654-b661-892c04365b8e [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 69343892 [hd] => /hd_a2338dd71a8d236bb596a5ad15986a5e.jpg?69343892 [hd_wp] => /hd_a2338dd71a8d236bb596a5ad15986a5e.webp?69343892 [oq] => a2338dd71a8d236bb596a5ad15986a5e.jpg?69343892 [oq_wp] => /a2338dd71a8d236bb596a5ad15986a5e.webp?69343892 [md] => /md_a2338dd71a8d236bb596a5ad15986a5e.jpg?69343892 [md_wp] => /md_a2338dd71a8d236bb596a5ad15986a5e.webp?69343892 [sd] => /sd_a2338dd71a8d236bb596a5ad15986a5e.jpg?69343892 [sd_wp] => /sd_a2338dd71a8d236bb596a5ad15986a5e.webp?69343892 [w320] => /w320_a2338dd71a8d236bb596a5ad15986a5e.jpg?69343892 [w320_wp] => /w320_a2338dd71a8d236bb596a5ad15986a5e.webp?69343892 [180x180] => /180x180_a2338dd71a8d236bb596a5ad15986a5e.jpg?69343892 [180x180_wp] => /180x180_a2338dd71a8d236bb596a5ad15986a5e.webp?69343892 [370x370] => /370x370_a2338dd71a8d236bb596a5ad15986a5e.jpg?69343892 [370x370_wp] => /370x370_a2338dd71a8d236bb596a5ad15986a5e.webp?69343892 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [117] => Array ( [_sort] => 68255991 [_localID] => 170 [_blitzID] => 15aa3a-1g1urs5 [name] => 02.03.2023 [unique_id] => 47aea18d-b6b3-4e55-b4b8-16c7d2cf7852 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 69343893 [hd] => /hd_d402c148d7b9773b706e441550a5277f.jpg?69343893 [hd_wp] => /hd_d402c148d7b9773b706e441550a5277f.webp?69343893 [oq] => d402c148d7b9773b706e441550a5277f.jpg?69343893 [oq_wp] => /d402c148d7b9773b706e441550a5277f.webp?69343893 [md] => /md_d402c148d7b9773b706e441550a5277f.jpg?69343893 [md_wp] => /md_d402c148d7b9773b706e441550a5277f.webp?69343893 [sd] => /sd_d402c148d7b9773b706e441550a5277f.jpg?69343893 [sd_wp] => /sd_d402c148d7b9773b706e441550a5277f.webp?69343893 [w320] => /w320_d402c148d7b9773b706e441550a5277f.jpg?69343893 [w320_wp] => /w320_d402c148d7b9773b706e441550a5277f.webp?69343893 [180x180] => /180x180_d402c148d7b9773b706e441550a5277f.jpg?69343893 [180x180_wp] => /180x180_d402c148d7b9773b706e441550a5277f.webp?69343893 [370x370] => /370x370_d402c148d7b9773b706e441550a5277f.jpg?69343893 [370x370_wp] => /370x370_d402c148d7b9773b706e441550a5277f.webp?69343893 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [118] => Array ( [_sort] => 67651197 [_localID] => 171 [_blitzID] => 15aa3b-hb4swu [name] => 23.02.2023 [unique_id] => 32ce5f99-4be8-4a46-a54b-ad83467b6c04 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 69343894 [hd] => /hd_9aba3391525db4e433a10f18ceca9e0e.jpg?69343894 [hd_wp] => /hd_9aba3391525db4e433a10f18ceca9e0e.webp?69343894 [oq] => 9aba3391525db4e433a10f18ceca9e0e.jpg?69343894 [oq_wp] => /9aba3391525db4e433a10f18ceca9e0e.webp?69343894 [md] => /md_9aba3391525db4e433a10f18ceca9e0e.jpg?69343894 [md_wp] => /md_9aba3391525db4e433a10f18ceca9e0e.webp?69343894 [sd] => /sd_9aba3391525db4e433a10f18ceca9e0e.jpg?69343895 [sd_wp] => /sd_9aba3391525db4e433a10f18ceca9e0e.webp?69343894 [w320] => /w320_9aba3391525db4e433a10f18ceca9e0e.jpg?69343895 [w320_wp] => /w320_9aba3391525db4e433a10f18ceca9e0e.webp?69343894 [180x180] => /180x180_9aba3391525db4e433a10f18ceca9e0e.jpg?69343895 [180x180_wp] => /180x180_9aba3391525db4e433a10f18ceca9e0e.webp?69343894 [370x370] => /370x370_9aba3391525db4e433a10f18ceca9e0e.jpg?69343895 [370x370_wp] => /370x370_9aba3391525db4e433a10f18ceca9e0e.webp?69343894 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [119] => Array ( [_sort] => 67046392 [_localID] => 172 [_blitzID] => 15aa3d-18k4un8 [name] => 16.02.2023 [unique_id] => 6a2c3174-50ab-4301-bbf6-0ee74e5e74dc [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 69343896 [hd] => /hd_0644c937346cda46eb8a584e1104557b.jpg?69343896 [hd_wp] => /hd_0644c937346cda46eb8a584e1104557b.webp?69343896 [oq] => 0644c937346cda46eb8a584e1104557b.jpg?69343896 [oq_wp] => /0644c937346cda46eb8a584e1104557b.webp?69343896 [md] => /md_0644c937346cda46eb8a584e1104557b.jpg?69343896 [md_wp] => /md_0644c937346cda46eb8a584e1104557b.webp?69343896 [sd] => /sd_0644c937346cda46eb8a584e1104557b.jpg?69343896 [sd_wp] => /sd_0644c937346cda46eb8a584e1104557b.webp?69343896 [w320] => /w320_0644c937346cda46eb8a584e1104557b.jpg?69343896 [w320_wp] => /w320_0644c937346cda46eb8a584e1104557b.webp?69343896 [180x180] => /180x180_0644c937346cda46eb8a584e1104557b.jpg?69343896 [180x180_wp] => /180x180_0644c937346cda46eb8a584e1104557b.webp?69343896 [370x370] => /370x370_0644c937346cda46eb8a584e1104557b.jpg?69343896 [370x370_wp] => /370x370_0644c937346cda46eb8a584e1104557b.webp?69343896 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [120] => Array ( [_sort] => 66441600 [_localID] => 84 [_blitzID] => 13l0jb-b1wzid [name] => 09.02.2023 [unique_id] => 195d5a8e-acbf-4965-b6b6-3990f3401382 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485494 [hd] => /hd_1f3072b0be2d7556a582a73578434851.jpg?66485494 [hd_wp] => /hd_1f3072b0be2d7556a582a73578434851.webp?66485494 [oq] => 1f3072b0be2d7556a582a73578434851.jpg?66485494 [oq_wp] => /1f3072b0be2d7556a582a73578434851.webp?66485494 [md] => /md_1f3072b0be2d7556a582a73578434851.jpg?66485494 [md_wp] => /md_1f3072b0be2d7556a582a73578434851.webp?66485494 [sd] => /sd_1f3072b0be2d7556a582a73578434851.jpg?66485494 [sd_wp] => /sd_1f3072b0be2d7556a582a73578434851.webp?66485494 [w320] => /w320_1f3072b0be2d7556a582a73578434851.jpg?66485494 [w320_wp] => /w320_1f3072b0be2d7556a582a73578434851.webp?66485494 [180x180] => /180x180_1f3072b0be2d7556a582a73578434851.jpg?66485494 [180x180_wp] => /180x180_1f3072b0be2d7556a582a73578434851.webp?66485494 [370x370] => /370x370_1f3072b0be2d7556a582a73578434851.jpg?66485494 [370x370_wp] => /370x370_1f3072b0be2d7556a582a73578434851.webp?66485494 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [121] => Array ( [_sort] => 65836800 [_localID] => 85 [_blitzID] => 13l0jc-o9g125 [name] => 02.02.2023 [unique_id] => 6a1a948f-0b21-49f2-8f60-eb33f96966a8 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485496 [hd] => /hd_f9d5bf9963a8aed72da65c1a13bd05ea.jpg?66485496 [hd_wp] => /hd_f9d5bf9963a8aed72da65c1a13bd05ea.webp?66485496 [oq] => f9d5bf9963a8aed72da65c1a13bd05ea.jpg?66485496 [oq_wp] => /f9d5bf9963a8aed72da65c1a13bd05ea.webp?66485496 [md] => /md_f9d5bf9963a8aed72da65c1a13bd05ea.jpg?66485496 [md_wp] => /md_f9d5bf9963a8aed72da65c1a13bd05ea.webp?66485496 [sd] => /sd_f9d5bf9963a8aed72da65c1a13bd05ea.jpg?66485496 [sd_wp] => /sd_f9d5bf9963a8aed72da65c1a13bd05ea.webp?66485496 [w320] => /w320_f9d5bf9963a8aed72da65c1a13bd05ea.jpg?66485496 [w320_wp] => /w320_f9d5bf9963a8aed72da65c1a13bd05ea.webp?66485496 [180x180] => /180x180_f9d5bf9963a8aed72da65c1a13bd05ea.jpg?66485496 [180x180_wp] => /180x180_f9d5bf9963a8aed72da65c1a13bd05ea.webp?66485496 [370x370] => /370x370_f9d5bf9963a8aed72da65c1a13bd05ea.jpg?66485496 [370x370_wp] => /370x370_f9d5bf9963a8aed72da65c1a13bd05ea.webp?66485496 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [122] => Array ( [_sort] => 65231990 [_localID] => 86 [_blitzID] => 13l0je-1jdsvs [name] => 26.01.2023 [unique_id] => eebdb5f8-75f4-492b-8e15-22f3eaf5b416 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485497 [hd] => /hd_4f34e6ad017d2232b9c575a818ca6e0d.jpg?66485497 [hd_wp] => /hd_4f34e6ad017d2232b9c575a818ca6e0d.webp?66485497 [oq] => 4f34e6ad017d2232b9c575a818ca6e0d.jpg?66485497 [oq_wp] => /4f34e6ad017d2232b9c575a818ca6e0d.webp?66485497 [md] => /md_4f34e6ad017d2232b9c575a818ca6e0d.jpg?66485497 [md_wp] => /md_4f34e6ad017d2232b9c575a818ca6e0d.webp?66485497 [sd] => /sd_4f34e6ad017d2232b9c575a818ca6e0d.jpg?66485497 [sd_wp] => /sd_4f34e6ad017d2232b9c575a818ca6e0d.webp?66485497 [w320] => /w320_4f34e6ad017d2232b9c575a818ca6e0d.jpg?66485497 [w320_wp] => /w320_4f34e6ad017d2232b9c575a818ca6e0d.webp?66485497 [180x180] => /180x180_4f34e6ad017d2232b9c575a818ca6e0d.jpg?66485497 [180x180_wp] => /180x180_4f34e6ad017d2232b9c575a818ca6e0d.webp?66485497 [370x370] => /370x370_4f34e6ad017d2232b9c575a818ca6e0d.jpg?66485497 [370x370_wp] => /370x370_4f34e6ad017d2232b9c575a818ca6e0d.webp?66485497 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [123] => Array ( [_sort] => 64627190 [_localID] => 87 [_blitzID] => 13l0jf-1mziqgv [name] => 19.01.2023 [unique_id] => 03f9e28a-cee7-4e52-8a43-ae128278820d [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485498 [hd] => /hd_8617312ea555b01649be21c74c83fc4e.jpg?66485498 [hd_wp] => /hd_8617312ea555b01649be21c74c83fc4e.webp?66485498 [oq] => 8617312ea555b01649be21c74c83fc4e.jpg?66485498 [oq_wp] => /8617312ea555b01649be21c74c83fc4e.webp?66485498 [md] => /md_8617312ea555b01649be21c74c83fc4e.jpg?66485499 [md_wp] => /md_8617312ea555b01649be21c74c83fc4e.webp?66485498 [sd] => /sd_8617312ea555b01649be21c74c83fc4e.jpg?66485499 [sd_wp] => /sd_8617312ea555b01649be21c74c83fc4e.webp?66485498 [w320] => /w320_8617312ea555b01649be21c74c83fc4e.jpg?66485499 [w320_wp] => /w320_8617312ea555b01649be21c74c83fc4e.webp?66485498 [180x180] => /180x180_8617312ea555b01649be21c74c83fc4e.jpg?66485499 [180x180_wp] => /180x180_8617312ea555b01649be21c74c83fc4e.webp?66485498 [370x370] => /370x370_8617312ea555b01649be21c74c83fc4e.jpg?66485499 [370x370_wp] => /370x370_8617312ea555b01649be21c74c83fc4e.webp?66485498 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [124] => Array ( [_sort] => 64022391 [_localID] => 88 [_blitzID] => 13l0jh-1ngtfey [name] => 12.01.2023 [unique_id] => 5d7d4277-f3cd-4ea6-a2ad-34326d215486 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485500 [hd] => /hd_0e48d2cced4079d5ad32fa00e5f32710.jpg?66485500 [hd_wp] => /hd_0e48d2cced4079d5ad32fa00e5f32710.webp?66485500 [oq] => 0e48d2cced4079d5ad32fa00e5f32710.jpg?66485500 [oq_wp] => /0e48d2cced4079d5ad32fa00e5f32710.webp?66485500 [md] => /md_0e48d2cced4079d5ad32fa00e5f32710.jpg?66485500 [md_wp] => /md_0e48d2cced4079d5ad32fa00e5f32710.webp?66485500 [sd] => /sd_0e48d2cced4079d5ad32fa00e5f32710.jpg?66485500 [sd_wp] => /sd_0e48d2cced4079d5ad32fa00e5f32710.webp?66485500 [w320] => /w320_0e48d2cced4079d5ad32fa00e5f32710.jpg?66485500 [w320_wp] => /w320_0e48d2cced4079d5ad32fa00e5f32710.webp?66485500 [180x180] => /180x180_0e48d2cced4079d5ad32fa00e5f32710.jpg?66485500 [180x180_wp] => /180x180_0e48d2cced4079d5ad32fa00e5f32710.webp?66485500 [370x370] => /370x370_0e48d2cced4079d5ad32fa00e5f32710.jpg?66485500 [370x370_wp] => /370x370_0e48d2cced4079d5ad32fa00e5f32710.webp?66485500 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [125] => Array ( [_sort] => 63417600 [_localID] => 89 [_blitzID] => 13l0ji-1s4g3dq [name] => 05.01.2023 [unique_id] => 6c4bd416-5ce4-4c44-8496-29490b07f5c4 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485501 [hd] => /hd_f3cf15ee5261c22ab93f151fce20201d.jpg?66485501 [hd_wp] => /hd_f3cf15ee5261c22ab93f151fce20201d.webp?66485501 [oq] => f3cf15ee5261c22ab93f151fce20201d.jpg?66485501 [oq_wp] => /f3cf15ee5261c22ab93f151fce20201d.webp?66485501 [md] => /md_f3cf15ee5261c22ab93f151fce20201d.jpg?66485501 [md_wp] => /md_f3cf15ee5261c22ab93f151fce20201d.webp?66485501 [sd] => /sd_f3cf15ee5261c22ab93f151fce20201d.jpg?66485501 [sd_wp] => /sd_f3cf15ee5261c22ab93f151fce20201d.webp?66485501 [w320] => /w320_f3cf15ee5261c22ab93f151fce20201d.jpg?66485501 [w320_wp] => /w320_f3cf15ee5261c22ab93f151fce20201d.webp?66485501 [180x180] => /180x180_f3cf15ee5261c22ab93f151fce20201d.jpg?66485501 [180x180_wp] => /180x180_f3cf15ee5261c22ab93f151fce20201d.webp?66485501 [370x370] => /370x370_f3cf15ee5261c22ab93f151fce20201d.jpg?66485501 [370x370_wp] => /370x370_f3cf15ee5261c22ab93f151fce20201d.webp?66485501 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [126] => Array ( [_sort] => 62812794 [_localID] => 90 [_blitzID] => 13l0jj-1d8i20f [name] => 29.12.2022 [unique_id] => dfc92c4b-fd6c-437c-aa7b-88232551e424 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485502 [hd] => /hd_9344458471a2164c83d75c4baa8ac684.jpg?66485503 [hd_wp] => /hd_9344458471a2164c83d75c4baa8ac684.webp?66485502 [oq] => 9344458471a2164c83d75c4baa8ac684.jpg?66485503 [oq_wp] => /9344458471a2164c83d75c4baa8ac684.webp?66485502 [md] => /md_9344458471a2164c83d75c4baa8ac684.jpg?66485503 [md_wp] => /md_9344458471a2164c83d75c4baa8ac684.webp?66485502 [sd] => /sd_9344458471a2164c83d75c4baa8ac684.jpg?66485503 [sd_wp] => /sd_9344458471a2164c83d75c4baa8ac684.webp?66485502 [w320] => /w320_9344458471a2164c83d75c4baa8ac684.jpg?66485503 [w320_wp] => /w320_9344458471a2164c83d75c4baa8ac684.webp?66485502 [180x180] => /180x180_9344458471a2164c83d75c4baa8ac684.jpg?66485503 [180x180_wp] => /180x180_9344458471a2164c83d75c4baa8ac684.webp?66485502 [370x370] => /370x370_9344458471a2164c83d75c4baa8ac684.jpg?66485503 [370x370_wp] => /370x370_9344458471a2164c83d75c4baa8ac684.webp?66485502 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [127] => Array ( [_sort] => 62207997 [_localID] => 91 [_blitzID] => 13l0jl-1y0zo9r [name] => 22.12.2022 [unique_id] => cadf0006-ad44-4845-b54d-327270adbfc1 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485504 [hd] => /hd_e984ad592549909b16f0b038ac0ade44.jpg?66485504 [hd_wp] => /hd_e984ad592549909b16f0b038ac0ade44.webp?66485504 [oq] => e984ad592549909b16f0b038ac0ade44.jpg?66485504 [oq_wp] => /e984ad592549909b16f0b038ac0ade44.webp?66485504 [md] => /md_e984ad592549909b16f0b038ac0ade44.jpg?66485504 [md_wp] => /md_e984ad592549909b16f0b038ac0ade44.webp?66485504 [sd] => /sd_e984ad592549909b16f0b038ac0ade44.jpg?66485504 [sd_wp] => /sd_e984ad592549909b16f0b038ac0ade44.webp?66485504 [w320] => /w320_e984ad592549909b16f0b038ac0ade44.jpg?66485504 [w320_wp] => /w320_e984ad592549909b16f0b038ac0ade44.webp?66485504 [180x180] => /180x180_e984ad592549909b16f0b038ac0ade44.jpg?66485504 [180x180_wp] => /180x180_e984ad592549909b16f0b038ac0ade44.webp?66485504 [370x370] => /370x370_e984ad592549909b16f0b038ac0ade44.jpg?66485504 [370x370_wp] => /370x370_e984ad592549909b16f0b038ac0ade44.webp?66485504 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [128] => Array ( [_sort] => 61603197 [_localID] => 92 [_blitzID] => 13l0jm-izw9eb [name] => 15.12.2022 [unique_id] => bec1b154-63c7-4ba9-af39-2cb59937dfdb [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485505 [hd] => /hd_c9f4c867ca2ff5321318cee8210eff99.jpg?66485505 [hd_wp] => /hd_c9f4c867ca2ff5321318cee8210eff99.webp?66485505 [oq] => c9f4c867ca2ff5321318cee8210eff99.jpg?66485505 [oq_wp] => /c9f4c867ca2ff5321318cee8210eff99.webp?66485505 [md] => /md_c9f4c867ca2ff5321318cee8210eff99.jpg?66485505 [md_wp] => /md_c9f4c867ca2ff5321318cee8210eff99.webp?66485505 [sd] => /sd_c9f4c867ca2ff5321318cee8210eff99.jpg?66485505 [sd_wp] => /sd_c9f4c867ca2ff5321318cee8210eff99.webp?66485505 [w320] => /w320_c9f4c867ca2ff5321318cee8210eff99.jpg?66485505 [w320_wp] => /w320_c9f4c867ca2ff5321318cee8210eff99.webp?66485505 [180x180] => /180x180_c9f4c867ca2ff5321318cee8210eff99.jpg?66485505 [180x180_wp] => /180x180_c9f4c867ca2ff5321318cee8210eff99.webp?66485505 [370x370] => /370x370_c9f4c867ca2ff5321318cee8210eff99.jpg?66485505 [370x370_wp] => /370x370_c9f4c867ca2ff5321318cee8210eff99.webp?66485505 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [129] => Array ( [_sort] => 60998397 [_localID] => 93 [_blitzID] => 13l0jn-1wne0b0 [name] => 08.12.2022 [unique_id] => e81ea0f5-2d3c-4332-beae-93c2e0d4b76a [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485506 [hd] => /hd_52b2f778810688aefffbd36c226c7944.jpg?66485506 [hd_wp] => /hd_52b2f778810688aefffbd36c226c7944.webp?66485506 [oq] => 52b2f778810688aefffbd36c226c7944.jpg?66485506 [oq_wp] => /52b2f778810688aefffbd36c226c7944.webp?66485506 [md] => /md_52b2f778810688aefffbd36c226c7944.jpg?66485506 [md_wp] => /md_52b2f778810688aefffbd36c226c7944.webp?66485506 [sd] => /sd_52b2f778810688aefffbd36c226c7944.jpg?66485506 [sd_wp] => /sd_52b2f778810688aefffbd36c226c7944.webp?66485506 [w320] => /w320_52b2f778810688aefffbd36c226c7944.jpg?66485506 [w320_wp] => /w320_52b2f778810688aefffbd36c226c7944.webp?66485506 [180x180] => /180x180_52b2f778810688aefffbd36c226c7944.jpg?66485506 [180x180_wp] => /180x180_52b2f778810688aefffbd36c226c7944.webp?66485506 [370x370] => /370x370_52b2f778810688aefffbd36c226c7944.jpg?66485506 [370x370_wp] => /370x370_52b2f778810688aefffbd36c226c7944.webp?66485506 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [130] => Array ( [_sort] => 60393593 [_localID] => 94 [_blitzID] => 13l0jo-805rny [name] => 01.12.2022 [unique_id] => d9ba3ec1-b90e-4f48-a365-0a5fe1df2f56 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485508 [hd] => /hd_4c4a58268a05ad7931019810f50ef5ff.jpg?66485508 [hd_wp] => /hd_4c4a58268a05ad7931019810f50ef5ff.webp?66485508 [oq] => 4c4a58268a05ad7931019810f50ef5ff.jpg?66485508 [oq_wp] => /4c4a58268a05ad7931019810f50ef5ff.webp?66485508 [md] => /md_4c4a58268a05ad7931019810f50ef5ff.jpg?66485508 [md_wp] => /md_4c4a58268a05ad7931019810f50ef5ff.webp?66485508 [sd] => /sd_4c4a58268a05ad7931019810f50ef5ff.jpg?66485508 [sd_wp] => /sd_4c4a58268a05ad7931019810f50ef5ff.webp?66485508 [w320] => /w320_4c4a58268a05ad7931019810f50ef5ff.jpg?66485508 [w320_wp] => /w320_4c4a58268a05ad7931019810f50ef5ff.webp?66485508 [180x180] => /180x180_4c4a58268a05ad7931019810f50ef5ff.jpg?66485508 [180x180_wp] => /180x180_4c4a58268a05ad7931019810f50ef5ff.webp?66485508 [370x370] => /370x370_4c4a58268a05ad7931019810f50ef5ff.jpg?66485508 [370x370_wp] => /370x370_4c4a58268a05ad7931019810f50ef5ff.webp?66485508 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [131] => Array ( [_sort] => 59788794 [_localID] => 95 [_blitzID] => 13l0jq-1mewm2s [name] => 24.11.2022 [unique_id] => e9e1ee57-b0ca-4e05-8e3a-04f004d467e0 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485509 [hd] => /hd_dead792a6418aa7656e6cf5314b15390.jpg?66485509 [hd_wp] => /hd_dead792a6418aa7656e6cf5314b15390.webp?66485509 [oq] => dead792a6418aa7656e6cf5314b15390.jpg?66485509 [oq_wp] => /dead792a6418aa7656e6cf5314b15390.webp?66485509 [md] => /md_dead792a6418aa7656e6cf5314b15390.jpg?66485509 [md_wp] => /md_dead792a6418aa7656e6cf5314b15390.webp?66485509 [sd] => /sd_dead792a6418aa7656e6cf5314b15390.jpg?66485509 [sd_wp] => /sd_dead792a6418aa7656e6cf5314b15390.webp?66485509 [w320] => /w320_dead792a6418aa7656e6cf5314b15390.jpg?66485509 [w320_wp] => /w320_dead792a6418aa7656e6cf5314b15390.webp?66485509 [180x180] => /180x180_dead792a6418aa7656e6cf5314b15390.jpg?66485509 [180x180_wp] => /180x180_dead792a6418aa7656e6cf5314b15390.webp?66485509 [370x370] => /370x370_dead792a6418aa7656e6cf5314b15390.jpg?66485509 [370x370_wp] => /370x370_dead792a6418aa7656e6cf5314b15390.webp?66485509 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [132] => Array ( [_sort] => 59183994 [_localID] => 96 [_blitzID] => 13l0jr-1cl4627 [name] => 17.11.2022 [unique_id] => 64579eba-ba14-4ee8-b9b7-2ebe9fa868f1 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485510 [hd] => /hd_eac8413a3dfe511a168cf74e63e41272.jpg?66485510 [hd_wp] => /hd_eac8413a3dfe511a168cf74e63e41272.webp?66485510 [oq] => eac8413a3dfe511a168cf74e63e41272.jpg?66485510 [oq_wp] => /eac8413a3dfe511a168cf74e63e41272.webp?66485510 [md] => /md_eac8413a3dfe511a168cf74e63e41272.jpg?66485510 [md_wp] => /md_eac8413a3dfe511a168cf74e63e41272.webp?66485510 [sd] => /sd_eac8413a3dfe511a168cf74e63e41272.jpg?66485510 [sd_wp] => /sd_eac8413a3dfe511a168cf74e63e41272.webp?66485510 [w320] => /w320_eac8413a3dfe511a168cf74e63e41272.jpg?66485510 [w320_wp] => /w320_eac8413a3dfe511a168cf74e63e41272.webp?66485510 [180x180] => /180x180_eac8413a3dfe511a168cf74e63e41272.jpg?66485511 [180x180_wp] => /180x180_eac8413a3dfe511a168cf74e63e41272.webp?66485510 [370x370] => /370x370_eac8413a3dfe511a168cf74e63e41272.jpg?66485511 [370x370_wp] => /370x370_eac8413a3dfe511a168cf74e63e41272.webp?66485510 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [133] => Array ( [_sort] => 58579197 [_localID] => 97 [_blitzID] => 13l0jt-agvoa [name] => 10.11.2022 [unique_id] => f2ece1e3-6ae0-4be5-b738-7889965ec98e [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485512 [hd] => /hd_0f445dd69a4c88b4b71e3428982531f6.jpg?66485512 [hd_wp] => /hd_0f445dd69a4c88b4b71e3428982531f6.webp?66485512 [oq] => 0f445dd69a4c88b4b71e3428982531f6.jpg?66485512 [oq_wp] => /0f445dd69a4c88b4b71e3428982531f6.webp?66485512 [md] => /md_0f445dd69a4c88b4b71e3428982531f6.jpg?66485512 [md_wp] => /md_0f445dd69a4c88b4b71e3428982531f6.webp?66485512 [sd] => /sd_0f445dd69a4c88b4b71e3428982531f6.jpg?66485512 [sd_wp] => /sd_0f445dd69a4c88b4b71e3428982531f6.webp?66485512 [w320] => /w320_0f445dd69a4c88b4b71e3428982531f6.jpg?66485512 [w320_wp] => /w320_0f445dd69a4c88b4b71e3428982531f6.webp?66485512 [180x180] => /180x180_0f445dd69a4c88b4b71e3428982531f6.jpg?66485512 [180x180_wp] => /180x180_0f445dd69a4c88b4b71e3428982531f6.webp?66485512 [370x370] => /370x370_0f445dd69a4c88b4b71e3428982531f6.jpg?66485512 [370x370_wp] => /370x370_0f445dd69a4c88b4b71e3428982531f6.webp?66485512 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [134] => Array ( [_sort] => 57974398 [_localID] => 403 [_blitzID] => 1g2883-b7lxca [name] => 03.11.2022 [unique_id] => a31e40a4-507a-428d-8ba9-61b1103ac384 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 87444002 [hd] => /hd_f2d21c7aabca14a3a5595e46e5e253ee.jpg?87444002 [hd_wp] => /hd_f2d21c7aabca14a3a5595e46e5e253ee.webp?87444002 [oq] => f2d21c7aabca14a3a5595e46e5e253ee.jpg?87444002 [oq_wp] => /f2d21c7aabca14a3a5595e46e5e253ee.webp?87444002 [md] => /md_f2d21c7aabca14a3a5595e46e5e253ee.jpg?87444002 [md_wp] => /md_f2d21c7aabca14a3a5595e46e5e253ee.webp?87444002 [sd] => /sd_f2d21c7aabca14a3a5595e46e5e253ee.jpg?87444002 [sd_wp] => /sd_f2d21c7aabca14a3a5595e46e5e253ee.webp?87444002 [w320] => /w320_f2d21c7aabca14a3a5595e46e5e253ee.jpg?87444002 [w320_wp] => /w320_f2d21c7aabca14a3a5595e46e5e253ee.webp?87444002 [180x180] => /180x180_f2d21c7aabca14a3a5595e46e5e253ee.jpg?87444002 [180x180_wp] => /180x180_f2d21c7aabca14a3a5595e46e5e253ee.webp?87444002 [370x370] => /370x370_f2d21c7aabca14a3a5595e46e5e253ee.jpg?87444002 [370x370_wp] => /370x370_f2d21c7aabca14a3a5595e46e5e253ee.webp?87444002 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [135] => Array ( [_sort] => 57974392 [_localID] => 402 [_blitzID] => 13l0ju-11yq4n9 [name] => 03.11.2022 [unique_id] => 6a1526a5-9556-480b-b1e8-949aba404166 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485513 [hd] => /hd_c3fb99e9a55186d6dc95e898ceb75cf1.jpg?66485513 [hd_wp] => /hd_c3fb99e9a55186d6dc95e898ceb75cf1.webp?66485513 [oq] => c3fb99e9a55186d6dc95e898ceb75cf1.jpg?66485513 [oq_wp] => /c3fb99e9a55186d6dc95e898ceb75cf1.webp?66485513 [md] => /md_c3fb99e9a55186d6dc95e898ceb75cf1.jpg?66485513 [md_wp] => /md_c3fb99e9a55186d6dc95e898ceb75cf1.webp?66485513 [sd] => /sd_c3fb99e9a55186d6dc95e898ceb75cf1.jpg?66485513 [sd_wp] => /sd_c3fb99e9a55186d6dc95e898ceb75cf1.webp?66485513 [w320] => /w320_c3fb99e9a55186d6dc95e898ceb75cf1.jpg?66485513 [w320_wp] => /w320_c3fb99e9a55186d6dc95e898ceb75cf1.webp?66485513 [180x180] => /180x180_c3fb99e9a55186d6dc95e898ceb75cf1.jpg?66485513 [180x180_wp] => /180x180_c3fb99e9a55186d6dc95e898ceb75cf1.webp?66485513 [370x370] => /370x370_c3fb99e9a55186d6dc95e898ceb75cf1.jpg?66485513 [370x370_wp] => /370x370_c3fb99e9a55186d6dc95e898ceb75cf1.webp?66485513 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [136] => Array ( [_sort] => 57366000 [_localID] => 99 [_blitzID] => 13l0jv-rchfv7 [name] => 27.10.2022 [unique_id] => 4d34150f-03a6-4a34-857f-c58dd3625327 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485514 [hd] => /hd_e0782ae5533b09f3c1e4e2e81840c0c8.jpg?66485515 [hd_wp] => /hd_e0782ae5533b09f3c1e4e2e81840c0c8.webp?66485514 [oq] => e0782ae5533b09f3c1e4e2e81840c0c8.jpg?66485515 [oq_wp] => /e0782ae5533b09f3c1e4e2e81840c0c8.webp?66485514 [md] => /md_e0782ae5533b09f3c1e4e2e81840c0c8.jpg?66485515 [md_wp] => /md_e0782ae5533b09f3c1e4e2e81840c0c8.webp?66485514 [sd] => /sd_e0782ae5533b09f3c1e4e2e81840c0c8.jpg?66485515 [sd_wp] => /sd_e0782ae5533b09f3c1e4e2e81840c0c8.webp?66485514 [w320] => /w320_e0782ae5533b09f3c1e4e2e81840c0c8.jpg?66485515 [w320_wp] => /w320_e0782ae5533b09f3c1e4e2e81840c0c8.webp?66485514 [180x180] => /180x180_e0782ae5533b09f3c1e4e2e81840c0c8.jpg?66485515 [180x180_wp] => /180x180_e0782ae5533b09f3c1e4e2e81840c0c8.webp?66485514 [370x370] => /370x370_e0782ae5533b09f3c1e4e2e81840c0c8.jpg?66485515 [370x370_wp] => /370x370_e0782ae5533b09f3c1e4e2e81840c0c8.webp?66485514 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [137] => Array ( [_sort] => 56761200 [_localID] => 100 [_blitzID] => 13l0jx-16t53fj [name] => 20.10.2022 [unique_id] => 43d4777c-025f-43fd-8610-82b04e43a71f [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485516 [hd] => /hd_4afaa235e894e02c9cf76670c64127e1.jpg?66485516 [hd_wp] => /hd_4afaa235e894e02c9cf76670c64127e1.webp?66485516 [oq] => 4afaa235e894e02c9cf76670c64127e1.jpg?66485516 [oq_wp] => /4afaa235e894e02c9cf76670c64127e1.webp?66485516 [md] => /md_4afaa235e894e02c9cf76670c64127e1.jpg?66485516 [md_wp] => /md_4afaa235e894e02c9cf76670c64127e1.webp?66485516 [sd] => /sd_4afaa235e894e02c9cf76670c64127e1.jpg?66485516 [sd_wp] => /sd_4afaa235e894e02c9cf76670c64127e1.webp?66485516 [w320] => /w320_4afaa235e894e02c9cf76670c64127e1.jpg?66485516 [w320_wp] => /w320_4afaa235e894e02c9cf76670c64127e1.webp?66485516 [180x180] => /180x180_4afaa235e894e02c9cf76670c64127e1.jpg?66485516 [180x180_wp] => /180x180_4afaa235e894e02c9cf76670c64127e1.webp?66485516 [370x370] => /370x370_4afaa235e894e02c9cf76670c64127e1.jpg?66485516 [370x370_wp] => /370x370_4afaa235e894e02c9cf76670c64127e1.webp?66485516 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [138] => Array ( [_sort] => 56156400 [_localID] => 101 [_blitzID] => 13l0jy-19gx8j6 [name] => 13.10.2022 [unique_id] => 2b7d4a8f-ade6-4533-821e-22d1d28b06f5 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485517 [hd] => /hd_d0fb3cee1833195e34886fc81110edd6.jpg?66485517 [hd_wp] => /hd_d0fb3cee1833195e34886fc81110edd6.webp?66485517 [oq] => d0fb3cee1833195e34886fc81110edd6.jpg?66485517 [oq_wp] => /d0fb3cee1833195e34886fc81110edd6.webp?66485517 [md] => /md_d0fb3cee1833195e34886fc81110edd6.jpg?66485517 [md_wp] => /md_d0fb3cee1833195e34886fc81110edd6.webp?66485517 [sd] => /sd_d0fb3cee1833195e34886fc81110edd6.jpg?66485517 [sd_wp] => /sd_d0fb3cee1833195e34886fc81110edd6.webp?66485517 [w320] => /w320_d0fb3cee1833195e34886fc81110edd6.jpg?66485517 [w320_wp] => /w320_d0fb3cee1833195e34886fc81110edd6.webp?66485517 [180x180] => /180x180_d0fb3cee1833195e34886fc81110edd6.jpg?66485517 [180x180_wp] => /180x180_d0fb3cee1833195e34886fc81110edd6.webp?66485517 [370x370] => /370x370_d0fb3cee1833195e34886fc81110edd6.jpg?66485517 [370x370_wp] => /370x370_d0fb3cee1833195e34886fc81110edd6.webp?66485517 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [139] => Array ( [_sort] => 55551599 [_localID] => 102 [_blitzID] => 13l0jz-1ywk4re [name] => 06.10.2022 [unique_id] => 04a17d1f-4771-4180-8c1c-ba4e007b3f33 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485518 [hd] => /hd_92d0caf99a89e4ae75435015bb5e5862.jpg?66485519 [hd_wp] => /hd_92d0caf99a89e4ae75435015bb5e5862.webp?66485518 [oq] => 92d0caf99a89e4ae75435015bb5e5862.jpg?66485519 [oq_wp] => /92d0caf99a89e4ae75435015bb5e5862.webp?66485518 [md] => /md_92d0caf99a89e4ae75435015bb5e5862.jpg?66485519 [md_wp] => /md_92d0caf99a89e4ae75435015bb5e5862.webp?66485518 [sd] => /sd_92d0caf99a89e4ae75435015bb5e5862.jpg?66485519 [sd_wp] => /sd_92d0caf99a89e4ae75435015bb5e5862.webp?66485518 [w320] => /w320_92d0caf99a89e4ae75435015bb5e5862.jpg?66485519 [w320_wp] => /w320_92d0caf99a89e4ae75435015bb5e5862.webp?66485518 [180x180] => /180x180_92d0caf99a89e4ae75435015bb5e5862.jpg?66485519 [180x180_wp] => /180x180_92d0caf99a89e4ae75435015bb5e5862.webp?66485518 [370x370] => /370x370_92d0caf99a89e4ae75435015bb5e5862.jpg?66485519 [370x370_wp] => /370x370_92d0caf99a89e4ae75435015bb5e5862.webp?66485518 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [140] => Array ( [_sort] => 54946797 [_localID] => 103 [_blitzID] => 13l0k1-15xdqbh [name] => 29.09.2022 [unique_id] => c8932472-f4b5-4211-aee9-b2934928549b [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485520 [hd] => /hd_b399818a1e926ea47143deb3d6874522.jpg?66485520 [hd_wp] => /hd_b399818a1e926ea47143deb3d6874522.webp?66485520 [oq] => b399818a1e926ea47143deb3d6874522.jpg?66485520 [oq_wp] => /b399818a1e926ea47143deb3d6874522.webp?66485520 [md] => /md_b399818a1e926ea47143deb3d6874522.jpg?66485520 [md_wp] => /md_b399818a1e926ea47143deb3d6874522.webp?66485520 [sd] => /sd_b399818a1e926ea47143deb3d6874522.jpg?66485520 [sd_wp] => /sd_b399818a1e926ea47143deb3d6874522.webp?66485520 [w320] => /w320_b399818a1e926ea47143deb3d6874522.jpg?66485520 [w320_wp] => /w320_b399818a1e926ea47143deb3d6874522.webp?66485520 [180x180] => /180x180_b399818a1e926ea47143deb3d6874522.jpg?66485520 [180x180_wp] => /180x180_b399818a1e926ea47143deb3d6874522.webp?66485520 [370x370] => /370x370_b399818a1e926ea47143deb3d6874522.jpg?66485520 [370x370_wp] => /370x370_b399818a1e926ea47143deb3d6874522.webp?66485520 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [141] => Array ( [_sort] => 54341994 [_localID] => 104 [_blitzID] => 13l0k2-1gk7v5y [name] => 22.09.2022 [unique_id] => 45acf2b9-4341-4191-b51f-679cf8084f68 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485521 [hd] => /hd_ba96ef90d411fc3b3465bf1f704a2948.jpg?66485521 [hd_wp] => /hd_ba96ef90d411fc3b3465bf1f704a2948.webp?66485521 [oq] => ba96ef90d411fc3b3465bf1f704a2948.jpg?66485521 [oq_wp] => /ba96ef90d411fc3b3465bf1f704a2948.webp?66485521 [md] => /md_ba96ef90d411fc3b3465bf1f704a2948.jpg?66485521 [md_wp] => /md_ba96ef90d411fc3b3465bf1f704a2948.webp?66485521 [sd] => /sd_ba96ef90d411fc3b3465bf1f704a2948.jpg?66485521 [sd_wp] => /sd_ba96ef90d411fc3b3465bf1f704a2948.webp?66485521 [w320] => /w320_ba96ef90d411fc3b3465bf1f704a2948.jpg?66485521 [w320_wp] => /w320_ba96ef90d411fc3b3465bf1f704a2948.webp?66485521 [180x180] => /180x180_ba96ef90d411fc3b3465bf1f704a2948.jpg?66485521 [180x180_wp] => /180x180_ba96ef90d411fc3b3465bf1f704a2948.webp?66485521 [370x370] => /370x370_ba96ef90d411fc3b3465bf1f704a2948.jpg?66485521 [370x370_wp] => /370x370_ba96ef90d411fc3b3465bf1f704a2948.webp?66485521 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [142] => Array ( [_sort] => 53737193 [_localID] => 105 [_blitzID] => 13l0k3-1fy4r1b [name] => 15.09.2022 [unique_id] => 14914a57-5a30-4d22-9db0-b36a7b35f397 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485523 [hd] => /hd_e679002ee592dc5a3e6c043518d96804.jpg?66485523 [hd_wp] => /hd_e679002ee592dc5a3e6c043518d96804.webp?66485523 [oq] => e679002ee592dc5a3e6c043518d96804.jpg?66485523 [oq_wp] => /e679002ee592dc5a3e6c043518d96804.webp?66485523 [md] => /md_e679002ee592dc5a3e6c043518d96804.jpg?66485523 [md_wp] => /md_e679002ee592dc5a3e6c043518d96804.webp?66485523 [sd] => /sd_e679002ee592dc5a3e6c043518d96804.jpg?66485523 [sd_wp] => /sd_e679002ee592dc5a3e6c043518d96804.webp?66485523 [w320] => /w320_e679002ee592dc5a3e6c043518d96804.jpg?66485523 [w320_wp] => /w320_e679002ee592dc5a3e6c043518d96804.webp?66485523 [180x180] => /180x180_e679002ee592dc5a3e6c043518d96804.jpg?66485523 [180x180_wp] => /180x180_e679002ee592dc5a3e6c043518d96804.webp?66485523 [370x370] => /370x370_e679002ee592dc5a3e6c043518d96804.jpg?66485523 [370x370_wp] => /370x370_e679002ee592dc5a3e6c043518d96804.webp?66485523 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [143] => Array ( [_sort] => 53132393 [_localID] => 106 [_blitzID] => 13l0k5-1phhu3n [name] => 08.09.2022 [unique_id] => b1d27830-e1c9-4f15-99ae-099240eaa417 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485524 [hd] => /hd_398a82c290bb287c6220ee97abbe5ec6.jpg?66485524 [hd_wp] => /hd_398a82c290bb287c6220ee97abbe5ec6.webp?66485524 [oq] => 398a82c290bb287c6220ee97abbe5ec6.jpg?66485524 [oq_wp] => /398a82c290bb287c6220ee97abbe5ec6.webp?66485524 [md] => /md_398a82c290bb287c6220ee97abbe5ec6.jpg?66485524 [md_wp] => /md_398a82c290bb287c6220ee97abbe5ec6.webp?66485524 [sd] => /sd_398a82c290bb287c6220ee97abbe5ec6.jpg?66485524 [sd_wp] => /sd_398a82c290bb287c6220ee97abbe5ec6.webp?66485524 [w320] => /w320_398a82c290bb287c6220ee97abbe5ec6.jpg?66485524 [w320_wp] => /w320_398a82c290bb287c6220ee97abbe5ec6.webp?66485524 [180x180] => /180x180_398a82c290bb287c6220ee97abbe5ec6.jpg?66485524 [180x180_wp] => /180x180_398a82c290bb287c6220ee97abbe5ec6.webp?66485524 [370x370] => /370x370_398a82c290bb287c6220ee97abbe5ec6.jpg?66485524 [370x370_wp] => /370x370_398a82c290bb287c6220ee97abbe5ec6.webp?66485524 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [144] => Array ( [_sort] => 52527598 [_localID] => 107 [_blitzID] => 13l0k6-zagzja [name] => 01.09.2022 [unique_id] => 056f7af2-a55c-48fd-a0d0-45936efda188 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485525 [hd] => /hd_7c53e681290f1f7efd19f7a7add8a138.jpg?66485525 [hd_wp] => /hd_7c53e681290f1f7efd19f7a7add8a138.webp?66485525 [oq] => 7c53e681290f1f7efd19f7a7add8a138.jpg?66485525 [oq_wp] => /7c53e681290f1f7efd19f7a7add8a138.webp?66485525 [md] => /md_7c53e681290f1f7efd19f7a7add8a138.jpg?66485525 [md_wp] => /md_7c53e681290f1f7efd19f7a7add8a138.webp?66485525 [sd] => /sd_7c53e681290f1f7efd19f7a7add8a138.jpg?66485525 [sd_wp] => /sd_7c53e681290f1f7efd19f7a7add8a138.webp?66485525 [w320] => /w320_7c53e681290f1f7efd19f7a7add8a138.jpg?66485525 [w320_wp] => /w320_7c53e681290f1f7efd19f7a7add8a138.webp?66485525 [180x180] => /180x180_7c53e681290f1f7efd19f7a7add8a138.jpg?66485525 [180x180_wp] => /180x180_7c53e681290f1f7efd19f7a7add8a138.webp?66485525 [370x370] => /370x370_7c53e681290f1f7efd19f7a7add8a138.jpg?66485525 [370x370_wp] => /370x370_7c53e681290f1f7efd19f7a7add8a138.webp?66485525 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [145] => Array ( [_sort] => 51922799 [_localID] => 108 [_blitzID] => 13l0k7-mxd29r [name] => 25.08.2022 [unique_id] => 836064e4-75e1-4946-82c6-8ecbbd977c52 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485526 [hd] => /hd_631d4a2447e17fcec6c5d16700a70de7.jpg?66485527 [hd_wp] => /hd_631d4a2447e17fcec6c5d16700a70de7.webp?66485526 [oq] => 631d4a2447e17fcec6c5d16700a70de7.jpg?66485527 [oq_wp] => /631d4a2447e17fcec6c5d16700a70de7.webp?66485526 [md] => /md_631d4a2447e17fcec6c5d16700a70de7.jpg?66485527 [md_wp] => /md_631d4a2447e17fcec6c5d16700a70de7.webp?66485526 [sd] => /sd_631d4a2447e17fcec6c5d16700a70de7.jpg?66485527 [sd_wp] => /sd_631d4a2447e17fcec6c5d16700a70de7.webp?66485526 [w320] => /w320_631d4a2447e17fcec6c5d16700a70de7.jpg?66485527 [w320_wp] => /w320_631d4a2447e17fcec6c5d16700a70de7.webp?66485526 [180x180] => /180x180_631d4a2447e17fcec6c5d16700a70de7.jpg?66485527 [180x180_wp] => /180x180_631d4a2447e17fcec6c5d16700a70de7.webp?66485526 [370x370] => /370x370_631d4a2447e17fcec6c5d16700a70de7.jpg?66485527 [370x370_wp] => /370x370_631d4a2447e17fcec6c5d16700a70de7.webp?66485526 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [146] => Array ( [_sort] => 51317990 [_localID] => 109 [_blitzID] => 13l0k9-1o7di5b [name] => 18.08.2022 [unique_id] => 708b4654-d1ea-4799-afa5-9ba4be2a9f7c [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485528 [hd] => /hd_d26980c66b4bece4a2d444eb68e2d205.jpg?66485528 [hd_wp] => /hd_d26980c66b4bece4a2d444eb68e2d205.webp?66485528 [oq] => d26980c66b4bece4a2d444eb68e2d205.jpg?66485528 [oq_wp] => /d26980c66b4bece4a2d444eb68e2d205.webp?66485528 [md] => /md_d26980c66b4bece4a2d444eb68e2d205.jpg?66485528 [md_wp] => /md_d26980c66b4bece4a2d444eb68e2d205.webp?66485528 [sd] => /sd_d26980c66b4bece4a2d444eb68e2d205.jpg?66485528 [sd_wp] => /sd_d26980c66b4bece4a2d444eb68e2d205.webp?66485528 [w320] => /w320_d26980c66b4bece4a2d444eb68e2d205.jpg?66485528 [w320_wp] => /w320_d26980c66b4bece4a2d444eb68e2d205.webp?66485528 [180x180] => /180x180_d26980c66b4bece4a2d444eb68e2d205.jpg?66485528 [180x180_wp] => /180x180_d26980c66b4bece4a2d444eb68e2d205.webp?66485528 [370x370] => /370x370_d26980c66b4bece4a2d444eb68e2d205.jpg?66485528 [370x370_wp] => /370x370_d26980c66b4bece4a2d444eb68e2d205.webp?66485528 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [147] => Array ( [_sort] => 50713192 [_localID] => 110 [_blitzID] => 13l0ka-1dr6uh1 [name] => 11.08.2022 [unique_id] => 0a4c1a5c-1d99-418b-ad44-e4b261abb8d0 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485529 [hd] => /hd_9a8207d7c59ac731955e589115585408.jpg?66485529 [hd_wp] => /hd_9a8207d7c59ac731955e589115585408.webp?66485529 [oq] => 9a8207d7c59ac731955e589115585408.jpg?66485529 [oq_wp] => /9a8207d7c59ac731955e589115585408.webp?66485529 [md] => /md_9a8207d7c59ac731955e589115585408.jpg?66485530 [md_wp] => /md_9a8207d7c59ac731955e589115585408.webp?66485529 [sd] => /sd_9a8207d7c59ac731955e589115585408.jpg?66485530 [sd_wp] => /sd_9a8207d7c59ac731955e589115585408.webp?66485529 [w320] => /w320_9a8207d7c59ac731955e589115585408.jpg?66485530 [w320_wp] => /w320_9a8207d7c59ac731955e589115585408.webp?66485529 [180x180] => /180x180_9a8207d7c59ac731955e589115585408.jpg?66485530 [180x180_wp] => /180x180_9a8207d7c59ac731955e589115585408.webp?66485529 [370x370] => /370x370_9a8207d7c59ac731955e589115585408.jpg?66485530 [370x370_wp] => /370x370_9a8207d7c59ac731955e589115585408.webp?66485529 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [148] => Array ( [_sort] => 50108396 [_localID] => 112 [_blitzID] => 13l0kd-1f55qs1 [name] => 04.08.2022 [unique_id] => e254e7d5-56af-40fe-a2bc-a828ee237643 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485532 [hd] => /hd_99adbf757932404be8aa039e2c0c976c.jpg?66485532 [hd_wp] => /hd_99adbf757932404be8aa039e2c0c976c.webp?66485532 [oq] => 99adbf757932404be8aa039e2c0c976c.jpg?66485532 [oq_wp] => /99adbf757932404be8aa039e2c0c976c.webp?66485532 [md] => /md_99adbf757932404be8aa039e2c0c976c.jpg?66485532 [md_wp] => /md_99adbf757932404be8aa039e2c0c976c.webp?66485532 [sd] => /sd_99adbf757932404be8aa039e2c0c976c.jpg?66485532 [sd_wp] => /sd_99adbf757932404be8aa039e2c0c976c.webp?66485532 [w320] => /w320_99adbf757932404be8aa039e2c0c976c.jpg?66485532 [w320_wp] => /w320_99adbf757932404be8aa039e2c0c976c.webp?66485532 [180x180] => /180x180_99adbf757932404be8aa039e2c0c976c.jpg?66485532 [180x180_wp] => /180x180_99adbf757932404be8aa039e2c0c976c.webp?66485532 [370x370] => /370x370_99adbf757932404be8aa039e2c0c976c.jpg?66485532 [370x370_wp] => /370x370_99adbf757932404be8aa039e2c0c976c.webp?66485532 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [149] => Array ( [_sort] => 50108391 [_localID] => 111 [_blitzID] => 13l0kc-1ytyhqe [name] => 04.08.2022 [unique_id] => cdbd4393-0ab5-4b31-8a2d-f4f0a3656645 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485531 [hd] => /hd_3ea587deaaadae302f5d71e7adc8fcfe.jpg?66485531 [hd_wp] => /hd_3ea587deaaadae302f5d71e7adc8fcfe.webp?66485531 [oq] => 3ea587deaaadae302f5d71e7adc8fcfe.jpg?66485531 [oq_wp] => /3ea587deaaadae302f5d71e7adc8fcfe.webp?66485531 [md] => /md_3ea587deaaadae302f5d71e7adc8fcfe.jpg?66485531 [md_wp] => /md_3ea587deaaadae302f5d71e7adc8fcfe.webp?66485531 [sd] => /sd_3ea587deaaadae302f5d71e7adc8fcfe.jpg?66485531 [sd_wp] => /sd_3ea587deaaadae302f5d71e7adc8fcfe.webp?66485531 [w320] => /w320_3ea587deaaadae302f5d71e7adc8fcfe.jpg?66485531 [w320_wp] => /w320_3ea587deaaadae302f5d71e7adc8fcfe.webp?66485531 [180x180] => /180x180_3ea587deaaadae302f5d71e7adc8fcfe.jpg?66485531 [180x180_wp] => /180x180_3ea587deaaadae302f5d71e7adc8fcfe.webp?66485531 [370x370] => /370x370_3ea587deaaadae302f5d71e7adc8fcfe.jpg?66485531 [370x370_wp] => /370x370_3ea587deaaadae302f5d71e7adc8fcfe.webp?66485531 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [150] => Array ( [_sort] => 49503590 [_localID] => 113 [_blitzID] => 13l0kf-jm3fl9 [name] => 28.07.2022 [unique_id] => acfdd781-5d1a-4a2e-8641-5378ff767261 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485534 [hd] => /hd_3c30ebc7e9eec484bc093e32951d2534.jpg?66485534 [hd_wp] => /hd_3c30ebc7e9eec484bc093e32951d2534.webp?66485534 [oq] => 3c30ebc7e9eec484bc093e32951d2534.jpg?66485534 [oq_wp] => /3c30ebc7e9eec484bc093e32951d2534.webp?66485534 [md] => /md_3c30ebc7e9eec484bc093e32951d2534.jpg?66485534 [md_wp] => /md_3c30ebc7e9eec484bc093e32951d2534.webp?66485534 [sd] => /sd_3c30ebc7e9eec484bc093e32951d2534.jpg?66485534 [sd_wp] => /sd_3c30ebc7e9eec484bc093e32951d2534.webp?66485534 [w320] => /w320_3c30ebc7e9eec484bc093e32951d2534.jpg?66485534 [w320_wp] => /w320_3c30ebc7e9eec484bc093e32951d2534.webp?66485534 [180x180] => /180x180_3c30ebc7e9eec484bc093e32951d2534.jpg?66485534 [180x180_wp] => /180x180_3c30ebc7e9eec484bc093e32951d2534.webp?66485534 [370x370] => /370x370_3c30ebc7e9eec484bc093e32951d2534.jpg?66485534 [370x370_wp] => /370x370_3c30ebc7e9eec484bc093e32951d2534.webp?66485534 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [151] => Array ( [_sort] => 48898798 [_localID] => 114 [_blitzID] => 13l0kg-80e6uh [name] => 21.07.2022 [unique_id] => ad8fb35a-6f94-48f8-bb84-197ee76d75fa [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485535 [hd] => /hd_db7664c2957844ea797472f3cd9b8be7.jpg?66485535 [hd_wp] => /hd_db7664c2957844ea797472f3cd9b8be7.webp?66485535 [oq] => db7664c2957844ea797472f3cd9b8be7.jpg?66485535 [oq_wp] => /db7664c2957844ea797472f3cd9b8be7.webp?66485535 [md] => /md_db7664c2957844ea797472f3cd9b8be7.jpg?66485535 [md_wp] => /md_db7664c2957844ea797472f3cd9b8be7.webp?66485535 [sd] => /sd_db7664c2957844ea797472f3cd9b8be7.jpg?66485535 [sd_wp] => /sd_db7664c2957844ea797472f3cd9b8be7.webp?66485535 [w320] => /w320_db7664c2957844ea797472f3cd9b8be7.jpg?66485535 [w320_wp] => /w320_db7664c2957844ea797472f3cd9b8be7.webp?66485535 [180x180] => /180x180_db7664c2957844ea797472f3cd9b8be7.jpg?66485535 [180x180_wp] => /180x180_db7664c2957844ea797472f3cd9b8be7.webp?66485535 [370x370] => /370x370_db7664c2957844ea797472f3cd9b8be7.jpg?66485535 [370x370_wp] => /370x370_db7664c2957844ea797472f3cd9b8be7.webp?66485535 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [152] => Array ( [_sort] => 48293999 [_localID] => 115 [_blitzID] => 13l0kh-1gx2e5s [name] => 14.07.2022 [unique_id] => b5d73e71-3192-4c3e-8cc5-5e51c03c4ce2 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485536 [hd] => /hd_4e32ef299bc0b63e6bccba1ca2d70102.jpg?66485536 [hd_wp] => /hd_4e32ef299bc0b63e6bccba1ca2d70102.webp?66485536 [oq] => 4e32ef299bc0b63e6bccba1ca2d70102.jpg?66485536 [oq_wp] => /4e32ef299bc0b63e6bccba1ca2d70102.webp?66485536 [md] => /md_4e32ef299bc0b63e6bccba1ca2d70102.jpg?66485537 [md_wp] => /md_4e32ef299bc0b63e6bccba1ca2d70102.webp?66485536 [sd] => /sd_4e32ef299bc0b63e6bccba1ca2d70102.jpg?66485537 [sd_wp] => /sd_4e32ef299bc0b63e6bccba1ca2d70102.webp?66485536 [w320] => /w320_4e32ef299bc0b63e6bccba1ca2d70102.jpg?66485537 [w320_wp] => /w320_4e32ef299bc0b63e6bccba1ca2d70102.webp?66485536 [180x180] => /180x180_4e32ef299bc0b63e6bccba1ca2d70102.jpg?66485537 [180x180_wp] => /180x180_4e32ef299bc0b63e6bccba1ca2d70102.webp?66485536 [370x370] => /370x370_4e32ef299bc0b63e6bccba1ca2d70102.jpg?66485537 [370x370_wp] => /370x370_4e32ef299bc0b63e6bccba1ca2d70102.webp?66485536 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [153] => Array ( [_sort] => 47689194 [_localID] => 116 [_blitzID] => 13l0kj-1hu85os [name] => 07.07.2022 [unique_id] => f57b2c6a-f28f-4299-b7b2-1c2266df3637 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485538 [hd] => /hd_47e49b065251e2c0f5c8d05c9b649e2a.jpg?66485538 [hd_wp] => /hd_47e49b065251e2c0f5c8d05c9b649e2a.webp?66485538 [oq] => 47e49b065251e2c0f5c8d05c9b649e2a.jpg?66485538 [oq_wp] => /47e49b065251e2c0f5c8d05c9b649e2a.webp?66485538 [md] => /md_47e49b065251e2c0f5c8d05c9b649e2a.jpg?66485538 [md_wp] => /md_47e49b065251e2c0f5c8d05c9b649e2a.webp?66485538 [sd] => /sd_47e49b065251e2c0f5c8d05c9b649e2a.jpg?66485538 [sd_wp] => /sd_47e49b065251e2c0f5c8d05c9b649e2a.webp?66485538 [w320] => /w320_47e49b065251e2c0f5c8d05c9b649e2a.jpg?66485538 [w320_wp] => /w320_47e49b065251e2c0f5c8d05c9b649e2a.webp?66485538 [180x180] => /180x180_47e49b065251e2c0f5c8d05c9b649e2a.jpg?66485538 [180x180_wp] => /180x180_47e49b065251e2c0f5c8d05c9b649e2a.webp?66485538 [370x370] => /370x370_47e49b065251e2c0f5c8d05c9b649e2a.jpg?66485538 [370x370_wp] => /370x370_47e49b065251e2c0f5c8d05c9b649e2a.webp?66485538 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [154] => Array ( [_sort] => 47084390 [_localID] => 117 [_blitzID] => 13l0kk-p5vwwt [name] => 30.06.2022 [unique_id] => d8d1fe24-6b6a-4015-a98e-e9c16f710885 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485539 [hd] => /hd_ca56b1afd570c93ed77383eda20f76c3.jpg?66485539 [hd_wp] => /hd_ca56b1afd570c93ed77383eda20f76c3.webp?66485539 [oq] => ca56b1afd570c93ed77383eda20f76c3.jpg?66485539 [oq_wp] => /ca56b1afd570c93ed77383eda20f76c3.webp?66485539 [md] => /md_ca56b1afd570c93ed77383eda20f76c3.jpg?66485539 [md_wp] => /md_ca56b1afd570c93ed77383eda20f76c3.webp?66485539 [sd] => /sd_ca56b1afd570c93ed77383eda20f76c3.jpg?66485539 [sd_wp] => /sd_ca56b1afd570c93ed77383eda20f76c3.webp?66485539 [w320] => /w320_ca56b1afd570c93ed77383eda20f76c3.jpg?66485539 [w320_wp] => /w320_ca56b1afd570c93ed77383eda20f76c3.webp?66485539 [180x180] => /180x180_ca56b1afd570c93ed77383eda20f76c3.jpg?66485539 [180x180_wp] => /180x180_ca56b1afd570c93ed77383eda20f76c3.webp?66485539 [370x370] => /370x370_ca56b1afd570c93ed77383eda20f76c3.jpg?66485539 [370x370_wp] => /370x370_ca56b1afd570c93ed77383eda20f76c3.webp?66485539 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [155] => Array ( [_sort] => 46479591 [_localID] => 530 [_blitzID] => 13l0kl-3bb9qr [name] => 23.06.2022 [unique_id] => 2b950935-37f3-4799-9aff-e37f246895a9 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485540 [hd] => /hd_7603c63d77543088f307e8d78ad107fc.jpg?66485540 [hd_wp] => /hd_7603c63d77543088f307e8d78ad107fc.webp?66485540 [oq] => 7603c63d77543088f307e8d78ad107fc.jpg?66485540 [oq_wp] => /7603c63d77543088f307e8d78ad107fc.webp?66485540 [md] => /md_7603c63d77543088f307e8d78ad107fc.jpg?66485540 [md_wp] => /md_7603c63d77543088f307e8d78ad107fc.webp?66485540 [sd] => /sd_7603c63d77543088f307e8d78ad107fc.jpg?66485541 [sd_wp] => /sd_7603c63d77543088f307e8d78ad107fc.webp?66485540 [w320] => /w320_7603c63d77543088f307e8d78ad107fc.jpg?66485541 [w320_wp] => /w320_7603c63d77543088f307e8d78ad107fc.webp?66485540 [180x180] => /180x180_7603c63d77543088f307e8d78ad107fc.jpg?66485541 [180x180_wp] => /180x180_7603c63d77543088f307e8d78ad107fc.webp?66485540 [370x370] => /370x370_7603c63d77543088f307e8d78ad107fc.jpg?66485541 [370x370_wp] => /370x370_7603c63d77543088f307e8d78ad107fc.webp?66485540 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [156] => Array ( [_sort] => 45874799 [_localID] => 529 [_blitzID] => 13l0kn-1vbjds9 [name] => 16.06.2022 [unique_id] => 3c85f4ad-1641-4071-98f5-f98838ec401b [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485542 [hd] => /hd_2bedcc0c493cdc4d4266518aca514c36.jpg?66485542 [hd_wp] => /hd_2bedcc0c493cdc4d4266518aca514c36.webp?66485542 [oq] => 2bedcc0c493cdc4d4266518aca514c36.jpg?66485542 [oq_wp] => /2bedcc0c493cdc4d4266518aca514c36.webp?66485542 [md] => /md_2bedcc0c493cdc4d4266518aca514c36.jpg?66485542 [md_wp] => /md_2bedcc0c493cdc4d4266518aca514c36.webp?66485542 [sd] => /sd_2bedcc0c493cdc4d4266518aca514c36.jpg?66485542 [sd_wp] => /sd_2bedcc0c493cdc4d4266518aca514c36.webp?66485542 [w320] => /w320_2bedcc0c493cdc4d4266518aca514c36.jpg?66485542 [w320_wp] => /w320_2bedcc0c493cdc4d4266518aca514c36.webp?66485542 [180x180] => /180x180_2bedcc0c493cdc4d4266518aca514c36.jpg?66485542 [180x180_wp] => /180x180_2bedcc0c493cdc4d4266518aca514c36.webp?66485542 [370x370] => /370x370_2bedcc0c493cdc4d4266518aca514c36.jpg?66485542 [370x370_wp] => /370x370_2bedcc0c493cdc4d4266518aca514c36.webp?66485542 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [157] => Array ( [_sort] => 45269998 [_localID] => 120 [_blitzID] => 13l0ko-zzmpel [name] => 09.06.2022 [unique_id] => 9a019aed-8b5e-4cc2-9160-3f8151aae93a [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485543 [hd] => /hd_24a96964ad35a26fb998ac9385222c50.jpg?66485543 [hd_wp] => /hd_24a96964ad35a26fb998ac9385222c50.webp?66485543 [oq] => 24a96964ad35a26fb998ac9385222c50.jpg?66485543 [oq_wp] => /24a96964ad35a26fb998ac9385222c50.webp?66485543 [md] => /md_24a96964ad35a26fb998ac9385222c50.jpg?66485543 [md_wp] => /md_24a96964ad35a26fb998ac9385222c50.webp?66485543 [sd] => /sd_24a96964ad35a26fb998ac9385222c50.jpg?66485543 [sd_wp] => /sd_24a96964ad35a26fb998ac9385222c50.webp?66485543 [w320] => /w320_24a96964ad35a26fb998ac9385222c50.jpg?66485543 [w320_wp] => /w320_24a96964ad35a26fb998ac9385222c50.webp?66485543 [180x180] => /180x180_24a96964ad35a26fb998ac9385222c50.jpg?66485543 [180x180_wp] => /180x180_24a96964ad35a26fb998ac9385222c50.webp?66485543 [370x370] => /370x370_24a96964ad35a26fb998ac9385222c50.jpg?66485543 [370x370_wp] => /370x370_24a96964ad35a26fb998ac9385222c50.webp?66485543 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [158] => Array ( [_sort] => 44665193 [_localID] => 121 [_blitzID] => 13l0kp-16nclp [name] => 02.06.2022 [unique_id] => 5e890f96-5354-4c0e-aba1-2b4303189812 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485544 [hd] => /hd_86dcac9d0f688c9a7732025d4ec2be42.jpg?66485544 [hd_wp] => /hd_86dcac9d0f688c9a7732025d4ec2be42.webp?66485544 [oq] => 86dcac9d0f688c9a7732025d4ec2be42.jpg?66485544 [oq_wp] => /86dcac9d0f688c9a7732025d4ec2be42.webp?66485544 [md] => /md_86dcac9d0f688c9a7732025d4ec2be42.jpg?66485544 [md_wp] => /md_86dcac9d0f688c9a7732025d4ec2be42.webp?66485544 [sd] => /sd_86dcac9d0f688c9a7732025d4ec2be42.jpg?66485544 [sd_wp] => /sd_86dcac9d0f688c9a7732025d4ec2be42.webp?66485544 [w320] => /w320_86dcac9d0f688c9a7732025d4ec2be42.jpg?66485544 [w320_wp] => /w320_86dcac9d0f688c9a7732025d4ec2be42.webp?66485544 [180x180] => /180x180_86dcac9d0f688c9a7732025d4ec2be42.jpg?66485544 [180x180_wp] => /180x180_86dcac9d0f688c9a7732025d4ec2be42.webp?66485544 [370x370] => /370x370_86dcac9d0f688c9a7732025d4ec2be42.jpg?66485544 [370x370_wp] => /370x370_86dcac9d0f688c9a7732025d4ec2be42.webp?66485544 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [159] => Array ( [_sort] => 44146794 [_localID] => 122 [_blitzID] => 13l0kq-1stk931 [name] => 27.05.2022 [unique_id] => 05606dac-f66e-4e4f-a3cd-26859fb952b0 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485545 [hd] => /hd_f1252cd9e05738681b0f3df52d8ad019.jpg?66485546 [hd_wp] => /hd_f1252cd9e05738681b0f3df52d8ad019.webp?66485545 [oq] => f1252cd9e05738681b0f3df52d8ad019.jpg?66485546 [oq_wp] => /f1252cd9e05738681b0f3df52d8ad019.webp?66485545 [md] => /md_f1252cd9e05738681b0f3df52d8ad019.jpg?66485546 [md_wp] => /md_f1252cd9e05738681b0f3df52d8ad019.webp?66485545 [sd] => /sd_f1252cd9e05738681b0f3df52d8ad019.jpg?66485546 [sd_wp] => /sd_f1252cd9e05738681b0f3df52d8ad019.webp?66485545 [w320] => /w320_f1252cd9e05738681b0f3df52d8ad019.jpg?66485546 [w320_wp] => /w320_f1252cd9e05738681b0f3df52d8ad019.webp?66485545 [180x180] => /180x180_f1252cd9e05738681b0f3df52d8ad019.jpg?66485546 [180x180_wp] => /180x180_f1252cd9e05738681b0f3df52d8ad019.webp?66485545 [370x370] => /370x370_f1252cd9e05738681b0f3df52d8ad019.jpg?66485546 [370x370_wp] => /370x370_f1252cd9e05738681b0f3df52d8ad019.webp?66485545 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [160] => Array ( [_sort] => 43455592 [_localID] => 123 [_blitzID] => 13l0ks-1xs4jcg [name] => 19.05.2022 [unique_id] => 0ee4f19b-9311-4326-bb6b-9bc266ce6476 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485547 [hd] => /hd_83a88a0e34bd9b1c5a92ea8338f1e9fb.jpg?66485547 [hd_wp] => /hd_83a88a0e34bd9b1c5a92ea8338f1e9fb.webp?66485547 [oq] => 83a88a0e34bd9b1c5a92ea8338f1e9fb.jpg?66485547 [oq_wp] => /83a88a0e34bd9b1c5a92ea8338f1e9fb.webp?66485547 [md] => /md_83a88a0e34bd9b1c5a92ea8338f1e9fb.jpg?66485547 [md_wp] => /md_83a88a0e34bd9b1c5a92ea8338f1e9fb.webp?66485547 [sd] => /sd_83a88a0e34bd9b1c5a92ea8338f1e9fb.jpg?66485547 [sd_wp] => /sd_83a88a0e34bd9b1c5a92ea8338f1e9fb.webp?66485547 [w320] => /w320_83a88a0e34bd9b1c5a92ea8338f1e9fb.jpg?66485547 [w320_wp] => /w320_83a88a0e34bd9b1c5a92ea8338f1e9fb.webp?66485547 [180x180] => /180x180_83a88a0e34bd9b1c5a92ea8338f1e9fb.jpg?66485547 [180x180_wp] => /180x180_83a88a0e34bd9b1c5a92ea8338f1e9fb.webp?66485547 [370x370] => /370x370_83a88a0e34bd9b1c5a92ea8338f1e9fb.jpg?66485547 [370x370_wp] => /370x370_83a88a0e34bd9b1c5a92ea8338f1e9fb.webp?66485547 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [161] => Array ( [_sort] => 42850795 [_localID] => 124 [_blitzID] => 13l0kt-r2v86i [name] => 12.05.2022 [unique_id] => 54492052-0545-4bc3-979d-eeb33317a32a [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485548 [hd] => /hd_5e9c1d9688cdf29d13dedff0c834b058.jpg?66485548 [hd_wp] => /hd_5e9c1d9688cdf29d13dedff0c834b058.webp?66485548 [oq] => 5e9c1d9688cdf29d13dedff0c834b058.jpg?66485548 [oq_wp] => /5e9c1d9688cdf29d13dedff0c834b058.webp?66485548 [md] => /md_5e9c1d9688cdf29d13dedff0c834b058.jpg?66485548 [md_wp] => /md_5e9c1d9688cdf29d13dedff0c834b058.webp?66485548 [sd] => /sd_5e9c1d9688cdf29d13dedff0c834b058.jpg?66485548 [sd_wp] => /sd_5e9c1d9688cdf29d13dedff0c834b058.webp?66485548 [w320] => /w320_5e9c1d9688cdf29d13dedff0c834b058.jpg?66485548 [w320_wp] => /w320_5e9c1d9688cdf29d13dedff0c834b058.webp?66485548 [180x180] => /180x180_5e9c1d9688cdf29d13dedff0c834b058.jpg?66485548 [180x180_wp] => /180x180_5e9c1d9688cdf29d13dedff0c834b058.webp?66485548 [370x370] => /370x370_5e9c1d9688cdf29d13dedff0c834b058.jpg?66485548 [370x370_wp] => /370x370_5e9c1d9688cdf29d13dedff0c834b058.webp?66485548 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [162] => Array ( [_sort] => 42245991 [_localID] => 125 [_blitzID] => 13l0kv-194muvr [name] => 05.05.2022 [unique_id] => 03fa0559-7378-49a4-a961-a5792bda83b6 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485550 [hd] => /hd_75bfc6cacb8c13a7f49357dfbdb13e13.jpg?66485550 [hd_wp] => /hd_75bfc6cacb8c13a7f49357dfbdb13e13.webp?66485550 [oq] => 75bfc6cacb8c13a7f49357dfbdb13e13.jpg?66485550 [oq_wp] => /75bfc6cacb8c13a7f49357dfbdb13e13.webp?66485550 [md] => /md_75bfc6cacb8c13a7f49357dfbdb13e13.jpg?66485550 [md_wp] => /md_75bfc6cacb8c13a7f49357dfbdb13e13.webp?66485550 [sd] => /sd_75bfc6cacb8c13a7f49357dfbdb13e13.jpg?66485550 [sd_wp] => /sd_75bfc6cacb8c13a7f49357dfbdb13e13.webp?66485550 [w320] => /w320_75bfc6cacb8c13a7f49357dfbdb13e13.jpg?66485550 [w320_wp] => /w320_75bfc6cacb8c13a7f49357dfbdb13e13.webp?66485550 [180x180] => /180x180_75bfc6cacb8c13a7f49357dfbdb13e13.jpg?66485550 [180x180_wp] => /180x180_75bfc6cacb8c13a7f49357dfbdb13e13.webp?66485550 [370x370] => /370x370_75bfc6cacb8c13a7f49357dfbdb13e13.jpg?66485550 [370x370_wp] => /370x370_75bfc6cacb8c13a7f49357dfbdb13e13.webp?66485550 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [163] => Array ( [_sort] => 41641197 [_localID] => 126 [_blitzID] => 13l0kw-bvtlez [name] => 28.04.2022 [unique_id] => 0617055e-f907-4314-a3fa-bf9f4d1e233c [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485551 [hd] => /hd_48192ccc7dba813b5ef1d06aedd95c21.jpg?66485551 [hd_wp] => /hd_48192ccc7dba813b5ef1d06aedd95c21.webp?66485551 [oq] => 48192ccc7dba813b5ef1d06aedd95c21.jpg?66485551 [oq_wp] => /48192ccc7dba813b5ef1d06aedd95c21.webp?66485551 [md] => /md_48192ccc7dba813b5ef1d06aedd95c21.jpg?66485551 [md_wp] => /md_48192ccc7dba813b5ef1d06aedd95c21.webp?66485551 [sd] => /sd_48192ccc7dba813b5ef1d06aedd95c21.jpg?66485551 [sd_wp] => /sd_48192ccc7dba813b5ef1d06aedd95c21.webp?66485551 [w320] => /w320_48192ccc7dba813b5ef1d06aedd95c21.jpg?66485551 [w320_wp] => /w320_48192ccc7dba813b5ef1d06aedd95c21.webp?66485551 [180x180] => /180x180_48192ccc7dba813b5ef1d06aedd95c21.jpg?66485551 [180x180_wp] => /180x180_48192ccc7dba813b5ef1d06aedd95c21.webp?66485551 [370x370] => /370x370_48192ccc7dba813b5ef1d06aedd95c21.jpg?66485551 [370x370_wp] => /370x370_48192ccc7dba813b5ef1d06aedd95c21.webp?66485551 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [164] => Array ( [_sort] => 41036398 [_localID] => 127 [_blitzID] => 13l0kx-el703y [name] => 21.04.2022 [unique_id] => 41b51f55-10ba-419b-b8d2-59257c24ea08 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485552 [hd] => /hd_259ba7e6a725ff6f34371ab56d8f89c0.jpg?66485552 [hd_wp] => /hd_259ba7e6a725ff6f34371ab56d8f89c0.webp?66485552 [oq] => 259ba7e6a725ff6f34371ab56d8f89c0.jpg?66485552 [oq_wp] => /259ba7e6a725ff6f34371ab56d8f89c0.webp?66485552 [md] => /md_259ba7e6a725ff6f34371ab56d8f89c0.jpg?66485552 [md_wp] => /md_259ba7e6a725ff6f34371ab56d8f89c0.webp?66485552 [sd] => /sd_259ba7e6a725ff6f34371ab56d8f89c0.jpg?66485552 [sd_wp] => /sd_259ba7e6a725ff6f34371ab56d8f89c0.webp?66485552 [w320] => /w320_259ba7e6a725ff6f34371ab56d8f89c0.jpg?66485552 [w320_wp] => /w320_259ba7e6a725ff6f34371ab56d8f89c0.webp?66485552 [180x180] => /180x180_259ba7e6a725ff6f34371ab56d8f89c0.jpg?66485552 [180x180_wp] => /180x180_259ba7e6a725ff6f34371ab56d8f89c0.webp?66485552 [370x370] => /370x370_259ba7e6a725ff6f34371ab56d8f89c0.jpg?66485552 [370x370_wp] => /370x370_259ba7e6a725ff6f34371ab56d8f89c0.webp?66485552 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [165] => Array ( [_sort] => 40431598 [_localID] => 128 [_blitzID] => 13l0ky-1wuwwqp [name] => 14.04.2022 [unique_id] => 0c3256e7-70b3-4ea5-b7d6-2456b8e4db2d [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485553 [hd] => /hd_5cf5d509fc6dd69fa90ad60882664533.jpg?66485554 [hd_wp] => /hd_5cf5d509fc6dd69fa90ad60882664533.webp?66485553 [oq] => 5cf5d509fc6dd69fa90ad60882664533.jpg?66485554 [oq_wp] => /5cf5d509fc6dd69fa90ad60882664533.webp?66485553 [md] => /md_5cf5d509fc6dd69fa90ad60882664533.jpg?66485554 [md_wp] => /md_5cf5d509fc6dd69fa90ad60882664533.webp?66485553 [sd] => /sd_5cf5d509fc6dd69fa90ad60882664533.jpg?66485554 [sd_wp] => /sd_5cf5d509fc6dd69fa90ad60882664533.webp?66485553 [w320] => /w320_5cf5d509fc6dd69fa90ad60882664533.jpg?66485554 [w320_wp] => /w320_5cf5d509fc6dd69fa90ad60882664533.webp?66485553 [180x180] => /180x180_5cf5d509fc6dd69fa90ad60882664533.jpg?66485554 [180x180_wp] => /180x180_5cf5d509fc6dd69fa90ad60882664533.webp?66485553 [370x370] => /370x370_5cf5d509fc6dd69fa90ad60882664533.jpg?66485554 [370x370_wp] => /370x370_5cf5d509fc6dd69fa90ad60882664533.webp?66485553 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [166] => Array ( [_sort] => 39826793 [_localID] => 129 [_blitzID] => 13l0l0-jcd226 [name] => 07.04.2022 [unique_id] => bebdec56-8890-4313-96b7-558aa7f6f5fe [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485555 [hd] => /hd_5f9bcdde405888fa9738beb6fd2bac69.jpg?66485555 [hd_wp] => /hd_5f9bcdde405888fa9738beb6fd2bac69.webp?66485555 [oq] => 5f9bcdde405888fa9738beb6fd2bac69.jpg?66485555 [oq_wp] => /5f9bcdde405888fa9738beb6fd2bac69.webp?66485555 [md] => /md_5f9bcdde405888fa9738beb6fd2bac69.jpg?66485555 [md_wp] => /md_5f9bcdde405888fa9738beb6fd2bac69.webp?66485555 [sd] => /sd_5f9bcdde405888fa9738beb6fd2bac69.jpg?66485555 [sd_wp] => /sd_5f9bcdde405888fa9738beb6fd2bac69.webp?66485555 [w320] => /w320_5f9bcdde405888fa9738beb6fd2bac69.jpg?66485555 [w320_wp] => /w320_5f9bcdde405888fa9738beb6fd2bac69.webp?66485555 [180x180] => /180x180_5f9bcdde405888fa9738beb6fd2bac69.jpg?66485555 [180x180_wp] => /180x180_5f9bcdde405888fa9738beb6fd2bac69.webp?66485555 [370x370] => /370x370_5f9bcdde405888fa9738beb6fd2bac69.jpg?66485555 [370x370_wp] => /370x370_5f9bcdde405888fa9738beb6fd2bac69.webp?66485555 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [167] => Array ( [_sort] => 39222000 [_localID] => 130 [_blitzID] => 13l0l1-vmaq2n [name] => 31.03.2022 [unique_id] => 7fd1a8cb-d649-47b2-ad17-e25f7fe169ae [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485556 [hd] => /hd_6e339001d5991eacec5df8ca2719028d.jpg?66485556 [hd_wp] => /hd_6e339001d5991eacec5df8ca2719028d.webp?66485556 [oq] => 6e339001d5991eacec5df8ca2719028d.jpg?66485556 [oq_wp] => /6e339001d5991eacec5df8ca2719028d.webp?66485556 [md] => /md_6e339001d5991eacec5df8ca2719028d.jpg?66485556 [md_wp] => /md_6e339001d5991eacec5df8ca2719028d.webp?66485556 [sd] => /sd_6e339001d5991eacec5df8ca2719028d.jpg?66485556 [sd_wp] => /sd_6e339001d5991eacec5df8ca2719028d.webp?66485556 [w320] => /w320_6e339001d5991eacec5df8ca2719028d.jpg?66485556 [w320_wp] => /w320_6e339001d5991eacec5df8ca2719028d.webp?66485556 [180x180] => /180x180_6e339001d5991eacec5df8ca2719028d.jpg?66485556 [180x180_wp] => /180x180_6e339001d5991eacec5df8ca2719028d.webp?66485556 [370x370] => /370x370_6e339001d5991eacec5df8ca2719028d.jpg?66485556 [370x370_wp] => /370x370_6e339001d5991eacec5df8ca2719028d.webp?66485556 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [168] => Array ( [_sort] => 38620795 [_localID] => 131 [_blitzID] => 13l0l2-z2270k [name] => 24.03.2022 [unique_id] => 38bb7bcb-7ef1-435c-ad79-7a4d8e58292f [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485557 [hd] => /hd_5cb02be653977f1b1181bba4760e5fa0.jpg?66485557 [hd_wp] => /hd_5cb02be653977f1b1181bba4760e5fa0.webp?66485557 [oq] => 5cb02be653977f1b1181bba4760e5fa0.jpg?66485557 [oq_wp] => /5cb02be653977f1b1181bba4760e5fa0.webp?66485557 [md] => /md_5cb02be653977f1b1181bba4760e5fa0.jpg?66485557 [md_wp] => /md_5cb02be653977f1b1181bba4760e5fa0.webp?66485557 [sd] => /sd_5cb02be653977f1b1181bba4760e5fa0.jpg?66485557 [sd_wp] => /sd_5cb02be653977f1b1181bba4760e5fa0.webp?66485557 [w320] => /w320_5cb02be653977f1b1181bba4760e5fa0.jpg?66485557 [w320_wp] => /w320_5cb02be653977f1b1181bba4760e5fa0.webp?66485557 [180x180] => /180x180_5cb02be653977f1b1181bba4760e5fa0.jpg?66485557 [180x180_wp] => /180x180_5cb02be653977f1b1181bba4760e5fa0.webp?66485557 [370x370] => /370x370_5cb02be653977f1b1181bba4760e5fa0.jpg?66485558 [370x370_wp] => /370x370_5cb02be653977f1b1181bba4760e5fa0.webp?66485557 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [169] => Array ( [_sort] => 38015990 [_localID] => 132 [_blitzID] => 13l0l3-1npbrm0 [name] => 17.03.2022 [unique_id] => 36a06b51-3f44-4b86-a4ec-db568f7d33b0 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485559 [hd] => /hd_b91f63f48f1b8db7510bb2a2a98d65e5.jpg?66485559 [hd_wp] => /hd_b91f63f48f1b8db7510bb2a2a98d65e5.webp?66485559 [oq] => b91f63f48f1b8db7510bb2a2a98d65e5.jpg?66485559 [oq_wp] => /b91f63f48f1b8db7510bb2a2a98d65e5.webp?66485559 [md] => /md_b91f63f48f1b8db7510bb2a2a98d65e5.jpg?66485559 [md_wp] => /md_b91f63f48f1b8db7510bb2a2a98d65e5.webp?66485559 [sd] => /sd_b91f63f48f1b8db7510bb2a2a98d65e5.jpg?66485559 [sd_wp] => /sd_b91f63f48f1b8db7510bb2a2a98d65e5.webp?66485559 [w320] => /w320_b91f63f48f1b8db7510bb2a2a98d65e5.jpg?66485559 [w320_wp] => /w320_b91f63f48f1b8db7510bb2a2a98d65e5.webp?66485559 [180x180] => /180x180_b91f63f48f1b8db7510bb2a2a98d65e5.jpg?66485559 [180x180_wp] => /180x180_b91f63f48f1b8db7510bb2a2a98d65e5.webp?66485559 [370x370] => /370x370_b91f63f48f1b8db7510bb2a2a98d65e5.jpg?66485559 [370x370_wp] => /370x370_b91f63f48f1b8db7510bb2a2a98d65e5.webp?66485559 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [170] => Array ( [_sort] => 37411200 [_localID] => 133 [_blitzID] => 13l0l5-gr7zs8 [name] => 10.03.2022 [unique_id] => 014e0e80-5d8a-4618-83bf-73ac57dcf803 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485560 [hd] => /hd_a5ba5716d59a24d413409132bde7b115.jpg?66485560 [hd_wp] => /hd_a5ba5716d59a24d413409132bde7b115.webp?66485560 [oq] => a5ba5716d59a24d413409132bde7b115.jpg?66485560 [oq_wp] => /a5ba5716d59a24d413409132bde7b115.webp?66485560 [md] => /md_a5ba5716d59a24d413409132bde7b115.jpg?66485560 [md_wp] => /md_a5ba5716d59a24d413409132bde7b115.webp?66485560 [sd] => /sd_a5ba5716d59a24d413409132bde7b115.jpg?66485560 [sd_wp] => /sd_a5ba5716d59a24d413409132bde7b115.webp?66485560 [w320] => /w320_a5ba5716d59a24d413409132bde7b115.jpg?66485560 [w320_wp] => /w320_a5ba5716d59a24d413409132bde7b115.webp?66485560 [180x180] => /180x180_a5ba5716d59a24d413409132bde7b115.jpg?66485560 [180x180_wp] => /180x180_a5ba5716d59a24d413409132bde7b115.webp?66485560 [370x370] => /370x370_a5ba5716d59a24d413409132bde7b115.jpg?66485560 [370x370_wp] => /370x370_a5ba5716d59a24d413409132bde7b115.webp?66485560 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [171] => Array ( [_sort] => 36806400 [_localID] => 134 [_blitzID] => 13l0l6-zv6heg [name] => 03.03.2022 [unique_id] => e5288571-b2aa-4fbc-9ae2-0e971637070e [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485561 [hd] => /hd_d2e40790d0b098a6bcd14b74c77141d4.jpg?66485561 [hd_wp] => /hd_d2e40790d0b098a6bcd14b74c77141d4.webp?66485561 [oq] => d2e40790d0b098a6bcd14b74c77141d4.jpg?66485561 [oq_wp] => /d2e40790d0b098a6bcd14b74c77141d4.webp?66485561 [md] => /md_d2e40790d0b098a6bcd14b74c77141d4.jpg?66485561 [md_wp] => /md_d2e40790d0b098a6bcd14b74c77141d4.webp?66485561 [sd] => /sd_d2e40790d0b098a6bcd14b74c77141d4.jpg?66485561 [sd_wp] => /sd_d2e40790d0b098a6bcd14b74c77141d4.webp?66485561 [w320] => /w320_d2e40790d0b098a6bcd14b74c77141d4.jpg?66485561 [w320_wp] => /w320_d2e40790d0b098a6bcd14b74c77141d4.webp?66485561 [180x180] => /180x180_d2e40790d0b098a6bcd14b74c77141d4.jpg?66485561 [180x180_wp] => /180x180_d2e40790d0b098a6bcd14b74c77141d4.webp?66485561 [370x370] => /370x370_d2e40790d0b098a6bcd14b74c77141d4.jpg?66485561 [370x370_wp] => /370x370_d2e40790d0b098a6bcd14b74c77141d4.webp?66485561 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [172] => Array ( [_sort] => 36201591 [_localID] => 135 [_blitzID] => 13l0l8-1uhrxrg [name] => 24.02.2022 [unique_id] => c12997e7-1765-49ff-b42e-ed240a1f6c5f [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485563 [hd] => /hd_d6ac41215f51624748738c541bb397b8.jpg?66485563 [hd_wp] => /hd_d6ac41215f51624748738c541bb397b8.webp?66485563 [oq] => d6ac41215f51624748738c541bb397b8.jpg?66485563 [oq_wp] => /d6ac41215f51624748738c541bb397b8.webp?66485563 [md] => /md_d6ac41215f51624748738c541bb397b8.jpg?66485563 [md_wp] => /md_d6ac41215f51624748738c541bb397b8.webp?66485563 [sd] => /sd_d6ac41215f51624748738c541bb397b8.jpg?66485563 [sd_wp] => /sd_d6ac41215f51624748738c541bb397b8.webp?66485563 [w320] => /w320_d6ac41215f51624748738c541bb397b8.jpg?66485563 [w320_wp] => /w320_d6ac41215f51624748738c541bb397b8.webp?66485563 [180x180] => /180x180_d6ac41215f51624748738c541bb397b8.jpg?66485563 [180x180_wp] => /180x180_d6ac41215f51624748738c541bb397b8.webp?66485563 [370x370] => /370x370_d6ac41215f51624748738c541bb397b8.jpg?66485563 [370x370_wp] => /370x370_d6ac41215f51624748738c541bb397b8.webp?66485563 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [173] => Array ( [_sort] => 35596798 [_localID] => 136 [_blitzID] => 13l0l9-1v1i9hy [name] => 17.02.2022 [unique_id] => 38d8b61f-651e-4d07-afe1-28a2acca6324 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485564 [hd] => /hd_31c40417aa54454d48dca526c2abf7f0.jpg?66485564 [hd_wp] => /hd_31c40417aa54454d48dca526c2abf7f0.webp?66485564 [oq] => 31c40417aa54454d48dca526c2abf7f0.jpg?66485564 [oq_wp] => /31c40417aa54454d48dca526c2abf7f0.webp?66485564 [md] => /md_31c40417aa54454d48dca526c2abf7f0.jpg?66485564 [md_wp] => /md_31c40417aa54454d48dca526c2abf7f0.webp?66485564 [sd] => /sd_31c40417aa54454d48dca526c2abf7f0.jpg?66485564 [sd_wp] => /sd_31c40417aa54454d48dca526c2abf7f0.webp?66485564 [w320] => /w320_31c40417aa54454d48dca526c2abf7f0.jpg?66485564 [w320_wp] => /w320_31c40417aa54454d48dca526c2abf7f0.webp?66485564 [180x180] => /180x180_31c40417aa54454d48dca526c2abf7f0.jpg?66485564 [180x180_wp] => /180x180_31c40417aa54454d48dca526c2abf7f0.webp?66485564 [370x370] => /370x370_31c40417aa54454d48dca526c2abf7f0.jpg?66485564 [370x370_wp] => /370x370_31c40417aa54454d48dca526c2abf7f0.webp?66485564 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [174] => Array ( [_sort] => 34991993 [_localID] => 137 [_blitzID] => 13l0la-1ggno0t [name] => 10.02.2022 [unique_id] => c084d609-5428-43db-8e08-587fdd32623d [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485566 [hd] => /hd_3e444dbf7fe3f0250242a7b5633d9407.jpg?66485566 [hd_wp] => /hd_3e444dbf7fe3f0250242a7b5633d9407.webp?66485566 [oq] => 3e444dbf7fe3f0250242a7b5633d9407.jpg?66485566 [oq_wp] => /3e444dbf7fe3f0250242a7b5633d9407.webp?66485566 [md] => /md_3e444dbf7fe3f0250242a7b5633d9407.jpg?66485566 [md_wp] => /md_3e444dbf7fe3f0250242a7b5633d9407.webp?66485566 [sd] => /sd_3e444dbf7fe3f0250242a7b5633d9407.jpg?66485566 [sd_wp] => /sd_3e444dbf7fe3f0250242a7b5633d9407.webp?66485566 [w320] => /w320_3e444dbf7fe3f0250242a7b5633d9407.jpg?66485566 [w320_wp] => /w320_3e444dbf7fe3f0250242a7b5633d9407.webp?66485566 [180x180] => /180x180_3e444dbf7fe3f0250242a7b5633d9407.jpg?66485566 [180x180_wp] => /180x180_3e444dbf7fe3f0250242a7b5633d9407.webp?66485566 [370x370] => /370x370_3e444dbf7fe3f0250242a7b5633d9407.jpg?66485566 [370x370_wp] => /370x370_3e444dbf7fe3f0250242a7b5633d9407.webp?66485566 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [175] => Array ( [_sort] => 34387197 [_localID] => 138 [_blitzID] => 13l0lc-rs96p5 [name] => 03.02.2022 [unique_id] => 59ecc2d3-d91e-432d-b6c9-acb5356528cd [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485567 [hd] => /hd_970d63b4013c37133c59d26b5b76288d.jpg?66485567 [hd_wp] => /hd_970d63b4013c37133c59d26b5b76288d.webp?66485567 [oq] => 970d63b4013c37133c59d26b5b76288d.jpg?66485567 [oq_wp] => /970d63b4013c37133c59d26b5b76288d.webp?66485567 [md] => /md_970d63b4013c37133c59d26b5b76288d.jpg?66485567 [md_wp] => /md_970d63b4013c37133c59d26b5b76288d.webp?66485567 [sd] => /sd_970d63b4013c37133c59d26b5b76288d.jpg?66485567 [sd_wp] => /sd_970d63b4013c37133c59d26b5b76288d.webp?66485567 [w320] => /w320_970d63b4013c37133c59d26b5b76288d.jpg?66485567 [w320_wp] => /w320_970d63b4013c37133c59d26b5b76288d.webp?66485567 [180x180] => /180x180_970d63b4013c37133c59d26b5b76288d.jpg?66485567 [180x180_wp] => /180x180_970d63b4013c37133c59d26b5b76288d.webp?66485567 [370x370] => /370x370_970d63b4013c37133c59d26b5b76288d.jpg?66485567 [370x370_wp] => /370x370_970d63b4013c37133c59d26b5b76288d.webp?66485567 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [176] => Array ( [_sort] => 33782392 [_localID] => 139 [_blitzID] => 13l0ld-j5yfal [name] => 27.01.2022 [unique_id] => 68885487-7719-4d90-9c19-3fafa0ff4f79 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485568 [hd] => /hd_17eb28087da8d23a76f6e8159d2cfb9c.jpg?66485568 [hd_wp] => /hd_17eb28087da8d23a76f6e8159d2cfb9c.webp?66485568 [oq] => 17eb28087da8d23a76f6e8159d2cfb9c.jpg?66485568 [oq_wp] => /17eb28087da8d23a76f6e8159d2cfb9c.webp?66485568 [md] => /md_17eb28087da8d23a76f6e8159d2cfb9c.jpg?66485568 [md_wp] => /md_17eb28087da8d23a76f6e8159d2cfb9c.webp?66485568 [sd] => /sd_17eb28087da8d23a76f6e8159d2cfb9c.jpg?66485568 [sd_wp] => /sd_17eb28087da8d23a76f6e8159d2cfb9c.webp?66485568 [w320] => /w320_17eb28087da8d23a76f6e8159d2cfb9c.jpg?66485568 [w320_wp] => /w320_17eb28087da8d23a76f6e8159d2cfb9c.webp?66485568 [180x180] => /180x180_17eb28087da8d23a76f6e8159d2cfb9c.jpg?66485568 [180x180_wp] => /180x180_17eb28087da8d23a76f6e8159d2cfb9c.webp?66485568 [370x370] => /370x370_17eb28087da8d23a76f6e8159d2cfb9c.jpg?66485568 [370x370_wp] => /370x370_17eb28087da8d23a76f6e8159d2cfb9c.webp?66485568 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [177] => Array ( [_sort] => 33177599 [_localID] => 140 [_blitzID] => 13l0le-1kyu584 [name] => 20.01.2022 [unique_id] => ef7c4273-a11e-4316-8381-282a1ef54843 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485570 [hd] => /hd_85e8aa4e4b4bde93e0e3a62c57ba1af6.jpg?66485570 [hd_wp] => /hd_85e8aa4e4b4bde93e0e3a62c57ba1af6.webp?66485570 [oq] => 85e8aa4e4b4bde93e0e3a62c57ba1af6.jpg?66485570 [oq_wp] => /85e8aa4e4b4bde93e0e3a62c57ba1af6.webp?66485570 [md] => /md_85e8aa4e4b4bde93e0e3a62c57ba1af6.jpg?66485570 [md_wp] => /md_85e8aa4e4b4bde93e0e3a62c57ba1af6.webp?66485570 [sd] => /sd_85e8aa4e4b4bde93e0e3a62c57ba1af6.jpg?66485570 [sd_wp] => /sd_85e8aa4e4b4bde93e0e3a62c57ba1af6.webp?66485570 [w320] => /w320_85e8aa4e4b4bde93e0e3a62c57ba1af6.jpg?66485570 [w320_wp] => /w320_85e8aa4e4b4bde93e0e3a62c57ba1af6.webp?66485570 [180x180] => /180x180_85e8aa4e4b4bde93e0e3a62c57ba1af6.jpg?66485570 [180x180_wp] => /180x180_85e8aa4e4b4bde93e0e3a62c57ba1af6.webp?66485570 [370x370] => /370x370_85e8aa4e4b4bde93e0e3a62c57ba1af6.jpg?66485570 [370x370_wp] => /370x370_85e8aa4e4b4bde93e0e3a62c57ba1af6.webp?66485570 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [178] => Array ( [_sort] => 32572790 [_localID] => 141 [_blitzID] => 13l0lg-1noy9n1 [name] => 13.01.2022 [unique_id] => 765a2150-d613-416f-9ccc-d29affa079b9 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485571 [hd] => /hd_0530c238845ec1feec53ae5451be0f45.jpg?66485571 [hd_wp] => /hd_0530c238845ec1feec53ae5451be0f45.webp?66485571 [oq] => 0530c238845ec1feec53ae5451be0f45.jpg?66485571 [oq_wp] => /0530c238845ec1feec53ae5451be0f45.webp?66485571 [md] => /md_0530c238845ec1feec53ae5451be0f45.jpg?66485571 [md_wp] => /md_0530c238845ec1feec53ae5451be0f45.webp?66485571 [sd] => /sd_0530c238845ec1feec53ae5451be0f45.jpg?66485571 [sd_wp] => /sd_0530c238845ec1feec53ae5451be0f45.webp?66485571 [w320] => /w320_0530c238845ec1feec53ae5451be0f45.jpg?66485571 [w320_wp] => /w320_0530c238845ec1feec53ae5451be0f45.webp?66485571 [180x180] => /180x180_0530c238845ec1feec53ae5451be0f45.jpg?66485571 [180x180_wp] => /180x180_0530c238845ec1feec53ae5451be0f45.webp?66485571 [370x370] => /370x370_0530c238845ec1feec53ae5451be0f45.jpg?66485571 [370x370_wp] => /370x370_0530c238845ec1feec53ae5451be0f45.webp?66485571 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [179] => Array ( [_sort] => 31967993 [_localID] => 142 [_blitzID] => 13l0lh-1fjsl6y [name] => 06.01.2022 [unique_id] => c5e18ed6-7bdc-48a4-a454-b08e04d92ee8 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485572 [hd] => /hd_55946564e5f5d12629e3aaf28165ce57.jpg?66485572 [hd_wp] => /hd_55946564e5f5d12629e3aaf28165ce57.webp?66485572 [oq] => 55946564e5f5d12629e3aaf28165ce57.jpg?66485572 [oq_wp] => /55946564e5f5d12629e3aaf28165ce57.webp?66485572 [md] => /md_55946564e5f5d12629e3aaf28165ce57.jpg?66485572 [md_wp] => /md_55946564e5f5d12629e3aaf28165ce57.webp?66485572 [sd] => /sd_55946564e5f5d12629e3aaf28165ce57.jpg?66485572 [sd_wp] => /sd_55946564e5f5d12629e3aaf28165ce57.webp?66485572 [w320] => /w320_55946564e5f5d12629e3aaf28165ce57.jpg?66485572 [w320_wp] => /w320_55946564e5f5d12629e3aaf28165ce57.webp?66485572 [180x180] => /180x180_55946564e5f5d12629e3aaf28165ce57.jpg?66485572 [180x180_wp] => /180x180_55946564e5f5d12629e3aaf28165ce57.webp?66485572 [370x370] => /370x370_55946564e5f5d12629e3aaf28165ce57.jpg?66485572 [370x370_wp] => /370x370_55946564e5f5d12629e3aaf28165ce57.webp?66485572 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [180] => Array ( [_sort] => 31363199 [_localID] => 143 [_blitzID] => 13l0li-1mfsrpl [name] => 30.12.2021 [unique_id] => 9c5a6bbe-9d6f-4215-9b14-9b4a726be123 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485573 [hd] => /hd_aa0ca2f9ad2d33548e82106ee5e994fe.jpg?66485574 [hd_wp] => /hd_aa0ca2f9ad2d33548e82106ee5e994fe.webp?66485573 [oq] => aa0ca2f9ad2d33548e82106ee5e994fe.jpg?66485574 [oq_wp] => /aa0ca2f9ad2d33548e82106ee5e994fe.webp?66485573 [md] => /md_aa0ca2f9ad2d33548e82106ee5e994fe.jpg?66485574 [md_wp] => /md_aa0ca2f9ad2d33548e82106ee5e994fe.webp?66485573 [sd] => /sd_aa0ca2f9ad2d33548e82106ee5e994fe.jpg?66485574 [sd_wp] => /sd_aa0ca2f9ad2d33548e82106ee5e994fe.webp?66485573 [w320] => /w320_aa0ca2f9ad2d33548e82106ee5e994fe.jpg?66485574 [w320_wp] => /w320_aa0ca2f9ad2d33548e82106ee5e994fe.webp?66485573 [180x180] => /180x180_aa0ca2f9ad2d33548e82106ee5e994fe.jpg?66485574 [180x180_wp] => /180x180_aa0ca2f9ad2d33548e82106ee5e994fe.webp?66485573 [370x370] => /370x370_aa0ca2f9ad2d33548e82106ee5e994fe.jpg?66485574 [370x370_wp] => /370x370_aa0ca2f9ad2d33548e82106ee5e994fe.webp?66485573 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [181] => Array ( [_sort] => 30758392 [_localID] => 144 [_blitzID] => 13l0lk-22t9x9 [name] => 23.12.2021 [unique_id] => 02d00b91-dbc3-4791-bb29-34212412bd00 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485575 [hd] => /hd_df04264410e6bea8cd35cee3e0a88a40.jpg?66485575 [hd_wp] => /hd_df04264410e6bea8cd35cee3e0a88a40.webp?66485575 [oq] => df04264410e6bea8cd35cee3e0a88a40.jpg?66485575 [oq_wp] => /df04264410e6bea8cd35cee3e0a88a40.webp?66485575 [md] => /md_df04264410e6bea8cd35cee3e0a88a40.jpg?66485575 [md_wp] => /md_df04264410e6bea8cd35cee3e0a88a40.webp?66485575 [sd] => /sd_df04264410e6bea8cd35cee3e0a88a40.jpg?66485575 [sd_wp] => /sd_df04264410e6bea8cd35cee3e0a88a40.webp?66485575 [w320] => /w320_df04264410e6bea8cd35cee3e0a88a40.jpg?66485575 [w320_wp] => /w320_df04264410e6bea8cd35cee3e0a88a40.webp?66485575 [180x180] => /180x180_df04264410e6bea8cd35cee3e0a88a40.jpg?66485575 [180x180_wp] => /180x180_df04264410e6bea8cd35cee3e0a88a40.webp?66485575 [370x370] => /370x370_df04264410e6bea8cd35cee3e0a88a40.jpg?66485575 [370x370_wp] => /370x370_df04264410e6bea8cd35cee3e0a88a40.webp?66485575 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [182] => Array ( [_sort] => 30153591 [_localID] => 145 [_blitzID] => 13l0ll-v7vq02 [name] => 16.12.2021 [unique_id] => 4190d1a5-3751-4cb0-88c2-b9ed220f2873 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485576 [hd] => /hd_c3e406699d14d77818dd7ec6f294579f.jpg?66485576 [hd_wp] => /hd_c3e406699d14d77818dd7ec6f294579f.webp?66485576 [oq] => c3e406699d14d77818dd7ec6f294579f.jpg?66485576 [oq_wp] => /c3e406699d14d77818dd7ec6f294579f.webp?66485576 [md] => /md_c3e406699d14d77818dd7ec6f294579f.jpg?66485576 [md_wp] => /md_c3e406699d14d77818dd7ec6f294579f.webp?66485576 [sd] => /sd_c3e406699d14d77818dd7ec6f294579f.jpg?66485576 [sd_wp] => /sd_c3e406699d14d77818dd7ec6f294579f.webp?66485576 [w320] => /w320_c3e406699d14d77818dd7ec6f294579f.jpg?66485576 [w320_wp] => /w320_c3e406699d14d77818dd7ec6f294579f.webp?66485576 [180x180] => /180x180_c3e406699d14d77818dd7ec6f294579f.jpg?66485576 [180x180_wp] => /180x180_c3e406699d14d77818dd7ec6f294579f.webp?66485576 [370x370] => /370x370_c3e406699d14d77818dd7ec6f294579f.jpg?66485576 [370x370_wp] => /370x370_c3e406699d14d77818dd7ec6f294579f.webp?66485576 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [183] => Array ( [_sort] => 29548793 [_localID] => 146 [_blitzID] => 13l0lm-1hwtizt [name] => 09.12.2021 [unique_id] => c4537439-ee87-4534-88d0-31b1414ec585 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485577 [hd] => /hd_6a8579aed19c8b094d62de451ba51025.jpg?66485578 [hd_wp] => /hd_6a8579aed19c8b094d62de451ba51025.webp?66485577 [oq] => 6a8579aed19c8b094d62de451ba51025.jpg?66485578 [oq_wp] => /6a8579aed19c8b094d62de451ba51025.webp?66485577 [md] => /md_6a8579aed19c8b094d62de451ba51025.jpg?66485578 [md_wp] => /md_6a8579aed19c8b094d62de451ba51025.webp?66485577 [sd] => /sd_6a8579aed19c8b094d62de451ba51025.jpg?66485578 [sd_wp] => /sd_6a8579aed19c8b094d62de451ba51025.webp?66485577 [w320] => /w320_6a8579aed19c8b094d62de451ba51025.jpg?66485578 [w320_wp] => /w320_6a8579aed19c8b094d62de451ba51025.webp?66485577 [180x180] => /180x180_6a8579aed19c8b094d62de451ba51025.jpg?66485578 [180x180_wp] => /180x180_6a8579aed19c8b094d62de451ba51025.webp?66485577 [370x370] => /370x370_6a8579aed19c8b094d62de451ba51025.jpg?66485578 [370x370_wp] => /370x370_6a8579aed19c8b094d62de451ba51025.webp?66485577 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [184] => Array ( [_sort] => 28943998 [_localID] => 147 [_blitzID] => 13l0lo-7u03yl [name] => 02.12.2021 [unique_id] => 7c386e52-e2c4-4e1c-9852-f40115234ec7 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485579 [hd] => /hd_5bd4c640a1d38bd389d802f8ec13c02b.jpg?66485579 [hd_wp] => /hd_5bd4c640a1d38bd389d802f8ec13c02b.webp?66485579 [oq] => 5bd4c640a1d38bd389d802f8ec13c02b.jpg?66485579 [oq_wp] => /5bd4c640a1d38bd389d802f8ec13c02b.webp?66485579 [md] => /md_5bd4c640a1d38bd389d802f8ec13c02b.jpg?66485579 [md_wp] => /md_5bd4c640a1d38bd389d802f8ec13c02b.webp?66485579 [sd] => /sd_5bd4c640a1d38bd389d802f8ec13c02b.jpg?66485579 [sd_wp] => /sd_5bd4c640a1d38bd389d802f8ec13c02b.webp?66485579 [w320] => /w320_5bd4c640a1d38bd389d802f8ec13c02b.jpg?66485579 [w320_wp] => /w320_5bd4c640a1d38bd389d802f8ec13c02b.webp?66485579 [180x180] => /180x180_5bd4c640a1d38bd389d802f8ec13c02b.jpg?66485579 [180x180_wp] => /180x180_5bd4c640a1d38bd389d802f8ec13c02b.webp?66485579 [370x370] => /370x370_5bd4c640a1d38bd389d802f8ec13c02b.jpg?66485579 [370x370_wp] => /370x370_5bd4c640a1d38bd389d802f8ec13c02b.webp?66485579 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [185] => Array ( [_sort] => 28339194 [_localID] => 148 [_blitzID] => 13l0lp-cfxw2x [name] => 25.11.2021 [unique_id] => ec2aee61-1b65-4def-bdfd-a2cf45ed5123 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485580 [hd] => /hd_dd38b1288ab04b441ee0e4da302afe49.jpg?66485580 [hd_wp] => /hd_dd38b1288ab04b441ee0e4da302afe49.webp?66485580 [oq] => dd38b1288ab04b441ee0e4da302afe49.jpg?66485580 [oq_wp] => /dd38b1288ab04b441ee0e4da302afe49.webp?66485580 [md] => /md_dd38b1288ab04b441ee0e4da302afe49.jpg?66485580 [md_wp] => /md_dd38b1288ab04b441ee0e4da302afe49.webp?66485580 [sd] => /sd_dd38b1288ab04b441ee0e4da302afe49.jpg?66485580 [sd_wp] => /sd_dd38b1288ab04b441ee0e4da302afe49.webp?66485580 [w320] => /w320_dd38b1288ab04b441ee0e4da302afe49.jpg?66485580 [w320_wp] => /w320_dd38b1288ab04b441ee0e4da302afe49.webp?66485580 [180x180] => /180x180_dd38b1288ab04b441ee0e4da302afe49.jpg?66485580 [180x180_wp] => /180x180_dd38b1288ab04b441ee0e4da302afe49.webp?66485580 [370x370] => /370x370_dd38b1288ab04b441ee0e4da302afe49.jpg?66485580 [370x370_wp] => /370x370_dd38b1288ab04b441ee0e4da302afe49.webp?66485580 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [186] => Array ( [_sort] => 27734393 [_localID] => 149 [_blitzID] => 13l0lq-15d3cvd [name] => 18.11.2021 [unique_id] => 7d3c00d4-b6b6-4f58-862e-ce15db7ac335 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485581 [hd] => /hd_9e46780b1671e756c1fac3191c945109.jpg?66485582 [hd_wp] => /hd_9e46780b1671e756c1fac3191c945109.webp?66485581 [oq] => 9e46780b1671e756c1fac3191c945109.jpg?66485582 [oq_wp] => /9e46780b1671e756c1fac3191c945109.webp?66485581 [md] => /md_9e46780b1671e756c1fac3191c945109.jpg?66485582 [md_wp] => /md_9e46780b1671e756c1fac3191c945109.webp?66485581 [sd] => /sd_9e46780b1671e756c1fac3191c945109.jpg?66485582 [sd_wp] => /sd_9e46780b1671e756c1fac3191c945109.webp?66485581 [w320] => /w320_9e46780b1671e756c1fac3191c945109.jpg?66485582 [w320_wp] => /w320_9e46780b1671e756c1fac3191c945109.webp?66485581 [180x180] => /180x180_9e46780b1671e756c1fac3191c945109.jpg?66485582 [180x180_wp] => /180x180_9e46780b1671e756c1fac3191c945109.webp?66485581 [370x370] => /370x370_9e46780b1671e756c1fac3191c945109.jpg?66485582 [370x370_wp] => /370x370_9e46780b1671e756c1fac3191c945109.webp?66485581 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [187] => Array ( [_sort] => 27129596 [_localID] => 150 [_blitzID] => 13l0ls-1n6w2zz [name] => 11.11.2021 [unique_id] => 6f2bf12c-573d-4db2-a502-955fcde10d2f [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485583 [hd] => /hd_1ab69216cd0c192ed81ea2afc0a2cb80.jpg?66485583 [hd_wp] => /hd_1ab69216cd0c192ed81ea2afc0a2cb80.webp?66485583 [oq] => 1ab69216cd0c192ed81ea2afc0a2cb80.jpg?66485583 [oq_wp] => /1ab69216cd0c192ed81ea2afc0a2cb80.webp?66485583 [md] => /md_1ab69216cd0c192ed81ea2afc0a2cb80.jpg?66485583 [md_wp] => /md_1ab69216cd0c192ed81ea2afc0a2cb80.webp?66485583 [sd] => /sd_1ab69216cd0c192ed81ea2afc0a2cb80.jpg?66485583 [sd_wp] => /sd_1ab69216cd0c192ed81ea2afc0a2cb80.webp?66485583 [w320] => /w320_1ab69216cd0c192ed81ea2afc0a2cb80.jpg?66485583 [w320_wp] => /w320_1ab69216cd0c192ed81ea2afc0a2cb80.webp?66485583 [180x180] => /180x180_1ab69216cd0c192ed81ea2afc0a2cb80.jpg?66485583 [180x180_wp] => /180x180_1ab69216cd0c192ed81ea2afc0a2cb80.webp?66485583 [370x370] => /370x370_1ab69216cd0c192ed81ea2afc0a2cb80.jpg?66485583 [370x370_wp] => /370x370_1ab69216cd0c192ed81ea2afc0a2cb80.webp?66485583 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [188] => Array ( [_sort] => 26524799 [_localID] => 151 [_blitzID] => 13l0lt-1m43ops [name] => 04.11.2021 [unique_id] => 0d838144-4db2-4ccc-b7af-7a21c3cc929c [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485584 [hd] => /hd_31b8da64a004014d439b600e30811998.jpg?66485584 [hd_wp] => /hd_31b8da64a004014d439b600e30811998.webp?66485584 [oq] => 31b8da64a004014d439b600e30811998.jpg?66485584 [oq_wp] => /31b8da64a004014d439b600e30811998.webp?66485584 [md] => /md_31b8da64a004014d439b600e30811998.jpg?66485584 [md_wp] => /md_31b8da64a004014d439b600e30811998.webp?66485584 [sd] => /sd_31b8da64a004014d439b600e30811998.jpg?66485584 [sd_wp] => /sd_31b8da64a004014d439b600e30811998.webp?66485584 [w320] => /w320_31b8da64a004014d439b600e30811998.jpg?66485584 [w320_wp] => /w320_31b8da64a004014d439b600e30811998.webp?66485584 [180x180] => /180x180_31b8da64a004014d439b600e30811998.jpg?66485584 [180x180_wp] => /180x180_31b8da64a004014d439b600e30811998.webp?66485584 [370x370] => /370x370_31b8da64a004014d439b600e30811998.jpg?66485584 [370x370_wp] => /370x370_31b8da64a004014d439b600e30811998.webp?66485584 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [189] => Array ( [_sort] => 25916391 [_localID] => 152 [_blitzID] => 13l0lu-o3xpot [name] => 28.10.2021 [unique_id] => 061d6f12-7394-4038-aae0-6d5698f65286 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485585 [hd] => /hd_e8d4fe18754631ea71db9e50236496c5.jpg?66485586 [hd_wp] => /hd_e8d4fe18754631ea71db9e50236496c5.webp?66485585 [oq] => e8d4fe18754631ea71db9e50236496c5.jpg?66485586 [oq_wp] => /e8d4fe18754631ea71db9e50236496c5.webp?66485585 [md] => /md_e8d4fe18754631ea71db9e50236496c5.jpg?66485586 [md_wp] => /md_e8d4fe18754631ea71db9e50236496c5.webp?66485585 [sd] => /sd_e8d4fe18754631ea71db9e50236496c5.jpg?66485586 [sd_wp] => /sd_e8d4fe18754631ea71db9e50236496c5.webp?66485585 [w320] => /w320_e8d4fe18754631ea71db9e50236496c5.jpg?66485586 [w320_wp] => /w320_e8d4fe18754631ea71db9e50236496c5.webp?66485585 [180x180] => /180x180_e8d4fe18754631ea71db9e50236496c5.jpg?66485586 [180x180_wp] => /180x180_e8d4fe18754631ea71db9e50236496c5.webp?66485585 [370x370] => /370x370_e8d4fe18754631ea71db9e50236496c5.jpg?66485586 [370x370_wp] => /370x370_e8d4fe18754631ea71db9e50236496c5.webp?66485585 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [190] => Array ( [_sort] => 25311595 [_localID] => 153 [_blitzID] => 13l0lw-1o1s3hs [name] => 21.10.2021 [unique_id] => 6bbada49-6fd1-4bca-ab74-f8ed5fccd340 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485587 [hd] => /hd_0935dccce0b58fed7cb50a32e466aa32.jpg?66485587 [hd_wp] => /hd_0935dccce0b58fed7cb50a32e466aa32.webp?66485587 [oq] => 0935dccce0b58fed7cb50a32e466aa32.jpg?66485587 [oq_wp] => /0935dccce0b58fed7cb50a32e466aa32.webp?66485587 [md] => /md_0935dccce0b58fed7cb50a32e466aa32.jpg?66485587 [md_wp] => /md_0935dccce0b58fed7cb50a32e466aa32.webp?66485587 [sd] => /sd_0935dccce0b58fed7cb50a32e466aa32.jpg?66485587 [sd_wp] => /sd_0935dccce0b58fed7cb50a32e466aa32.webp?66485587 [w320] => /w320_0935dccce0b58fed7cb50a32e466aa32.jpg?66485587 [w320_wp] => /w320_0935dccce0b58fed7cb50a32e466aa32.webp?66485587 [180x180] => /180x180_0935dccce0b58fed7cb50a32e466aa32.jpg?66485587 [180x180_wp] => /180x180_0935dccce0b58fed7cb50a32e466aa32.webp?66485587 [370x370] => /370x370_0935dccce0b58fed7cb50a32e466aa32.jpg?66485587 [370x370_wp] => /370x370_0935dccce0b58fed7cb50a32e466aa32.webp?66485587 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [191] => Array ( [_sort] => 24706799 [_localID] => 154 [_blitzID] => 13l0lx-4oga87 [name] => 14.10.2021 [unique_id] => df95d6b5-cc4d-4c84-9089-45bdf128f800 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485588 [hd] => /hd_6fc90730811e5a727fff39c5026977c5.jpg?66485588 [hd_wp] => /hd_6fc90730811e5a727fff39c5026977c5.webp?66485588 [oq] => 6fc90730811e5a727fff39c5026977c5.jpg?66485588 [oq_wp] => /6fc90730811e5a727fff39c5026977c5.webp?66485588 [md] => /md_6fc90730811e5a727fff39c5026977c5.jpg?66485588 [md_wp] => /md_6fc90730811e5a727fff39c5026977c5.webp?66485588 [sd] => /sd_6fc90730811e5a727fff39c5026977c5.jpg?66485588 [sd_wp] => /sd_6fc90730811e5a727fff39c5026977c5.webp?66485588 [w320] => /w320_6fc90730811e5a727fff39c5026977c5.jpg?66485588 [w320_wp] => /w320_6fc90730811e5a727fff39c5026977c5.webp?66485588 [180x180] => /180x180_6fc90730811e5a727fff39c5026977c5.jpg?66485588 [180x180_wp] => /180x180_6fc90730811e5a727fff39c5026977c5.webp?66485588 [370x370] => /370x370_6fc90730811e5a727fff39c5026977c5.jpg?66485588 [370x370_wp] => /370x370_6fc90730811e5a727fff39c5026977c5.webp?66485588 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [192] => Array ( [_sort] => 24101997 [_localID] => 155 [_blitzID] => 13l0ly-bd2jo [name] => 07.10.2021 [unique_id] => 711e0dcf-d587-4ce0-8087-089c72030116 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485589 [hd] => /hd_b4c590b1c41f46594a133207297695b8.jpg?66485590 [hd_wp] => /hd_b4c590b1c41f46594a133207297695b8.webp?66485589 [oq] => b4c590b1c41f46594a133207297695b8.jpg?66485590 [oq_wp] => /b4c590b1c41f46594a133207297695b8.webp?66485589 [md] => /md_b4c590b1c41f46594a133207297695b8.jpg?66485590 [md_wp] => /md_b4c590b1c41f46594a133207297695b8.webp?66485589 [sd] => /sd_b4c590b1c41f46594a133207297695b8.jpg?66485590 [sd_wp] => /sd_b4c590b1c41f46594a133207297695b8.webp?66485589 [w320] => /w320_b4c590b1c41f46594a133207297695b8.jpg?66485590 [w320_wp] => /w320_b4c590b1c41f46594a133207297695b8.webp?66485589 [180x180] => /180x180_b4c590b1c41f46594a133207297695b8.jpg?66485590 [180x180_wp] => /180x180_b4c590b1c41f46594a133207297695b8.webp?66485589 [370x370] => /370x370_b4c590b1c41f46594a133207297695b8.jpg?66485590 [370x370_wp] => /370x370_b4c590b1c41f46594a133207297695b8.webp?66485589 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [193] => Array ( [_sort] => 23497196 [_localID] => 156 [_blitzID] => 13l0m0-wlxpeq [name] => 30.09.2021 [unique_id] => 013f61eb-1c93-4c7b-bfef-6fc792564826 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485591 [hd] => /hd_7f804af2dc4451ef8746dbd18417e8d2.jpg?66485591 [hd_wp] => /hd_7f804af2dc4451ef8746dbd18417e8d2.webp?66485591 [oq] => 7f804af2dc4451ef8746dbd18417e8d2.jpg?66485591 [oq_wp] => /7f804af2dc4451ef8746dbd18417e8d2.webp?66485591 [md] => /md_7f804af2dc4451ef8746dbd18417e8d2.jpg?66485591 [md_wp] => /md_7f804af2dc4451ef8746dbd18417e8d2.webp?66485591 [sd] => /sd_7f804af2dc4451ef8746dbd18417e8d2.jpg?66485591 [sd_wp] => /sd_7f804af2dc4451ef8746dbd18417e8d2.webp?66485591 [w320] => /w320_7f804af2dc4451ef8746dbd18417e8d2.jpg?66485591 [w320_wp] => /w320_7f804af2dc4451ef8746dbd18417e8d2.webp?66485591 [180x180] => /180x180_7f804af2dc4451ef8746dbd18417e8d2.jpg?66485591 [180x180_wp] => /180x180_7f804af2dc4451ef8746dbd18417e8d2.webp?66485591 [370x370] => /370x370_7f804af2dc4451ef8746dbd18417e8d2.jpg?66485591 [370x370_wp] => /370x370_7f804af2dc4451ef8746dbd18417e8d2.webp?66485591 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [194] => Array ( [_sort] => 22892391 [_localID] => 157 [_blitzID] => 13l0m1-rz8rt9 [name] => 23.09.2021 [unique_id] => 59dd4370-fe4e-4a1c-abe2-ba3cbafb22a5 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485592 [hd] => /hd_e3680c771c61a503cc032789a89f4f65.jpg?66485592 [hd_wp] => /hd_e3680c771c61a503cc032789a89f4f65.webp?66485592 [oq] => e3680c771c61a503cc032789a89f4f65.jpg?66485592 [oq_wp] => /e3680c771c61a503cc032789a89f4f65.webp?66485592 [md] => /md_e3680c771c61a503cc032789a89f4f65.jpg?66485592 [md_wp] => /md_e3680c771c61a503cc032789a89f4f65.webp?66485592 [sd] => /sd_e3680c771c61a503cc032789a89f4f65.jpg?66485592 [sd_wp] => /sd_e3680c771c61a503cc032789a89f4f65.webp?66485592 [w320] => /w320_e3680c771c61a503cc032789a89f4f65.jpg?66485592 [w320_wp] => /w320_e3680c771c61a503cc032789a89f4f65.webp?66485592 [180x180] => /180x180_e3680c771c61a503cc032789a89f4f65.jpg?66485592 [180x180_wp] => /180x180_e3680c771c61a503cc032789a89f4f65.webp?66485592 [370x370] => /370x370_e3680c771c61a503cc032789a89f4f65.jpg?66485592 [370x370_wp] => /370x370_e3680c771c61a503cc032789a89f4f65.webp?66485592 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [195] => Array ( [_sort] => 22287593 [_localID] => 158 [_blitzID] => 13l0m2-19yk0qo [name] => 16.09.2021 [unique_id] => a9b99958-2d7f-43ac-ab7d-34deed6fa8ca [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485593 [hd] => /hd_06845fed716b31f819d640487351019e.jpg?66485593 [hd_wp] => /hd_06845fed716b31f819d640487351019e.webp?66485593 [oq] => 06845fed716b31f819d640487351019e.jpg?66485593 [oq_wp] => /06845fed716b31f819d640487351019e.webp?66485593 [md] => /md_06845fed716b31f819d640487351019e.jpg?66485593 [md_wp] => /md_06845fed716b31f819d640487351019e.webp?66485593 [sd] => /sd_06845fed716b31f819d640487351019e.jpg?66485593 [sd_wp] => /sd_06845fed716b31f819d640487351019e.webp?66485593 [w320] => /w320_06845fed716b31f819d640487351019e.jpg?66485594 [w320_wp] => /w320_06845fed716b31f819d640487351019e.webp?66485593 [180x180] => /180x180_06845fed716b31f819d640487351019e.jpg?66485594 [180x180_wp] => /180x180_06845fed716b31f819d640487351019e.webp?66485593 [370x370] => /370x370_06845fed716b31f819d640487351019e.jpg?66485594 [370x370_wp] => /370x370_06845fed716b31f819d640487351019e.webp?66485593 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [196] => Array ( [_sort] => 21682792 [_localID] => 159 [_blitzID] => 13l0m3-mgf006 [name] => 09.09.2021 [unique_id] => 75546c3e-be2d-4cd1-b048-82bba2dc1940 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485595 [hd] => /hd_4770e9e7a2ac66d8151fb444bff77414.jpg?66485595 [hd_wp] => /hd_4770e9e7a2ac66d8151fb444bff77414.webp?66485595 [oq] => 4770e9e7a2ac66d8151fb444bff77414.jpg?66485595 [oq_wp] => /4770e9e7a2ac66d8151fb444bff77414.webp?66485595 [md] => /md_4770e9e7a2ac66d8151fb444bff77414.jpg?66485595 [md_wp] => /md_4770e9e7a2ac66d8151fb444bff77414.webp?66485595 [sd] => /sd_4770e9e7a2ac66d8151fb444bff77414.jpg?66485595 [sd_wp] => /sd_4770e9e7a2ac66d8151fb444bff77414.webp?66485595 [w320] => /w320_4770e9e7a2ac66d8151fb444bff77414.jpg?66485595 [w320_wp] => /w320_4770e9e7a2ac66d8151fb444bff77414.webp?66485595 [180x180] => /180x180_4770e9e7a2ac66d8151fb444bff77414.jpg?66485595 [180x180_wp] => /180x180_4770e9e7a2ac66d8151fb444bff77414.webp?66485595 [370x370] => /370x370_4770e9e7a2ac66d8151fb444bff77414.jpg?66485595 [370x370_wp] => /370x370_4770e9e7a2ac66d8151fb444bff77414.webp?66485595 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [197] => Array ( [_sort] => 21077992 [_localID] => 160 [_blitzID] => 13l0m5-13nyzdv [name] => 02.09.2021 [unique_id] => b7cfe795-d752-4a77-8910-c6e065034203 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485596 [hd] => /hd_a7c0b690b10675220ebaec67d0dc56d0.jpg?66485596 [hd_wp] => /hd_a7c0b690b10675220ebaec67d0dc56d0.webp?66485596 [oq] => a7c0b690b10675220ebaec67d0dc56d0.jpg?66485596 [oq_wp] => /a7c0b690b10675220ebaec67d0dc56d0.webp?66485596 [md] => /md_a7c0b690b10675220ebaec67d0dc56d0.jpg?66485596 [md_wp] => /md_a7c0b690b10675220ebaec67d0dc56d0.webp?66485596 [sd] => /sd_a7c0b690b10675220ebaec67d0dc56d0.jpg?66485596 [sd_wp] => /sd_a7c0b690b10675220ebaec67d0dc56d0.webp?66485596 [w320] => /w320_a7c0b690b10675220ebaec67d0dc56d0.jpg?66485596 [w320_wp] => /w320_a7c0b690b10675220ebaec67d0dc56d0.webp?66485596 [180x180] => /180x180_a7c0b690b10675220ebaec67d0dc56d0.jpg?66485596 [180x180_wp] => /180x180_a7c0b690b10675220ebaec67d0dc56d0.webp?66485596 [370x370] => /370x370_a7c0b690b10675220ebaec67d0dc56d0.jpg?66485596 [370x370_wp] => /370x370_a7c0b690b10675220ebaec67d0dc56d0.webp?66485596 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [198] => Array ( [_sort] => 20473194 [_localID] => 161 [_blitzID] => 13l0m6-1w307vo [name] => 26.08.2021 [unique_id] => 9d555e71-2991-40ae-83c4-eb9ba4d20df3 [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485597 [hd] => /hd_bf871be6e5325fba03947a3a6d03d0fe.jpg?66485597 [hd_wp] => /hd_bf871be6e5325fba03947a3a6d03d0fe.webp?66485597 [oq] => bf871be6e5325fba03947a3a6d03d0fe.jpg?66485597 [oq_wp] => /bf871be6e5325fba03947a3a6d03d0fe.webp?66485597 [md] => /md_bf871be6e5325fba03947a3a6d03d0fe.jpg?66485597 [md_wp] => /md_bf871be6e5325fba03947a3a6d03d0fe.webp?66485597 [sd] => /sd_bf871be6e5325fba03947a3a6d03d0fe.jpg?66485597 [sd_wp] => /sd_bf871be6e5325fba03947a3a6d03d0fe.webp?66485597 [w320] => /w320_bf871be6e5325fba03947a3a6d03d0fe.jpg?66485597 [w320_wp] => /w320_bf871be6e5325fba03947a3a6d03d0fe.webp?66485597 [180x180] => /180x180_bf871be6e5325fba03947a3a6d03d0fe.jpg?66485597 [180x180_wp] => /180x180_bf871be6e5325fba03947a3a6d03d0fe.webp?66485597 [370x370] => /370x370_bf871be6e5325fba03947a3a6d03d0fe.jpg?66485597 [370x370_wp] => /370x370_bf871be6e5325fba03947a3a6d03d0fe.webp?66485597 ) ) [_objectpermission] => 50 ) [199] => Array ( [_sort] => 19868397 [_localID] => 162 [_blitzID] => 13l0m7-1h5qxmk [name] => 19.08.2021 [unique_id] => f36999c9-e2c4-4514-a8b2-5e4b8149912e [thumbnail] => Array ( [0] => Array ( [base] => https://thuneramtsanzeiger-img.localpoint.ch/i/0/16/ [version] => 66485598 [hd] => /hd_8a89e22e9fc4710d10d5d8ac3938b74a.jpg?66485599 [hd_wp] => /hd_8a89e22e9fc4710d10d5d8ac3938b74a.webp?66485598 [oq] => 8a89e22e9fc4710d10d5d8ac3938b74a.jpg?66485599 [oq_wp] => /8a89e22e9fc4710d10d5d8ac3938b74a.webp?66485598 [md] => /md_8a89e22e9fc4710d10d5d8ac3938b74a.jpg?66485599 [md_wp] => /md_8a89e22e9fc4710d10d5d8ac3938b74a.webp?66485598 [sd] => /sd_8a89e22e9fc4710d10d5d8ac3938b74a.jpg?66485599 [sd_wp] => /sd_8a89e22e9fc4710d10d5d8ac3938b74a.webp?66485598 [w320] => /w320_8a89e22e9fc4710d10d5d8ac3938b74a.jpg?66485599 [w320_wp] => /w320_8a89e22e9fc4710d10d5d8ac3938b74a.webp?66485598 [180x180] => /180x180_8a89e22e9fc4710d10d5d8ac3938b74a.jpg?66485599 [180x180_wp] => /180x180_8a89e22e9fc4710d10d5d8ac3938b74a.webp?66485598 [370x370] => /370x370_8a89e22e9fc4710d10d5d8ac3938b74a.jpg?66485599 [370x370_wp] => /370x370_8a89e22e9fc4710d10d5d8ac3938b74a.webp?66485598 ) ) [_objectpermission] => 50 ) ) [queryTime] => 0.001021146774292 [pagination] => 19868397 [model] => Array ( [_localID] => 45 [_sort] => 0 [_projectsort] => 1 [_userID] => 4 [_blitzID] => cms_epaper [_objectpermission] => 65 [_blitzstamp] => 1 [_modified] => 2024-10-04 15:42:20 [name] => cms_epaper [label] => [hasuserpermissions] => 1 [subscriberemails] => [haslogs] => 1 [cache] => 0 [hasprojects] => 0 [project_fk] => [attributes] => Array ( [unique_id] => Array ( [type] => varchar [length] => 255 [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) [get] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [name] => Array ( [label] => Titel [type] => varchar [length] => 1000 ) [url] => Array ( [type] => varchar [length] => 255 [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) [get] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [thumbnail] => Array ( [label] => Bild [type] => image ) [editiondate] => Array ( [label] => Datum Ausgabe [type] => date ) [documenttype] => Array ( [type] => boolean [label] => Beilage ) [project_fk] => Array ( [type] => _Project [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) ) [objectpermissionoptions] => Array ( [0] => 0 [1] => 40 [2] => 50 ) [defaultobjectpermission] => 40 [allowedit] => 1 [allowdelete] => 1 [hassort] => 1 [hasgroups] => 0 [hasexpiration] => 0 [haspublishingdate] => 1 [mobilecache] => 0 [modelpermission] => 40 [mindefaultlinkingpermission] => 40 [uniques] => [_blitzID_old2] => b1e1d067 [hasadditionalattributes] => 0 ) [epaper-pages] => 45 [count-query] => SELECT count(*) as count FROM cms_epaper WHERE 1 [count-num] => 414 ) [T: 0.83000183105469 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.83000302314758 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.8300039768219 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.83000493049622 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.83000493049622 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 195: ] => Blitz\View::renderHtml [T: 0.83000683784485 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.83000683784485 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>Kommende Veranstaltungen
) [T: 0.83000802993774 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.83000898361206 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.83000898361206 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 195: ] => Blitz\View::renderHtml [T: 0.83000993728638 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.83001089096069 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [view] => apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text.view.php [css] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/bootstrap/4.3.1/css/bootstrap.min.css] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/home.css?20241016] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry.css?v=20221109.2] => ) [javascripts4header] => Array ( [apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry.js] => ) [javascripts4footer] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/js/bootstrap.min.js] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/fancybox/3.5.7/js/jquery.fancybox.min.js] => ) [data] => Array ( [feedId] => f35b494b-1579-4992-8dc0-a351f5e82453 [num] => 6 ) ) [T: 0.83001089096069 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.83001184463501 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/bcms/fusion_feed 1 [T: 0.83001303672791 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 195: ] => Blitz\View::renderHtml [T: 0.83001399040222 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 303: ] => apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text.view.php [T: 0.83001494407654 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 304: ] => apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text [T: 0.83001589775085 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 305: ] => Array ( [0] => apps [1] => bcms [2] => @themes/demo/fusion_feed_masonry_text ) [T: 0.83001685142517 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 309: ] => @themes/demo/fusion_feed_masonry_text [T: 0.83001804351807 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 310: ] => bcms [T: 0.83002090454102 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 322: ] => setLocale: | @themes.demo.fusion_feed_masonry_text [T: 0.83002185821533 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 221: ] => Array ( [feedId] => f35b494b-1579-4992-8dc0-a351f5e82453 [num] => 6 ) [T: 0.87496590614319 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: title [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text.view.php [line] => 75 ) [T: 0.87499094009399 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: email [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text.view.php [line] => 36 ) [T: 0.87500190734863 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: email [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text.view.php [line] => 36 ) [T: 0.87500905990601 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: email [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text.view.php [line] => 36 ) [T: 0.8750159740448 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: email [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text.view.php [line] => 36 ) [T: 0.87502193450928 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: email [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text.view.php [line] => 36 ) [T: 0.87503004074097 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.8750319480896 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>Stellen
) [T: 0.87503290176392 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.87503385543823 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.87503504753113 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 195: ] => Blitz\View::renderHtml [T: 0.87503695487976 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.87503790855408 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [view] => apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text.view.php [css] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/bootstrap/4.3.1/css/bootstrap.min.css] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/home.css?20241016] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry.css?v=20221109.2] => ) [javascripts4header] => Array ( [apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry.js] => ) [javascripts4footer] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/js/bootstrap.min.js] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/fancybox/3.5.7/js/jquery.fancybox.min.js] => ) [data] => Array ( [num] => 6 [feedId] => 05ab6f52-ceef-4ac2-968b-00888bb0ed86 ) ) [T: 0.87503790855408 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.87503886222839 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/bcms/fusion_feed 1 [T: 0.87504005432129 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 195: ] => Blitz\View::renderHtml [T: 0.87504196166992 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 303: ] => apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text.view.php [T: 0.87504196166992 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 304: ] => apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text [T: 0.87504291534424 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 305: ] => Array ( [0] => apps [1] => bcms [2] => @themes/demo/fusion_feed_masonry_text ) [T: 0.87504386901855 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 309: ] => @themes/demo/fusion_feed_masonry_text [T: 0.87504601478577 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 310: ] => bcms [T: 0.87505102157593 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 322: ] => setLocale: | @themes.demo.fusion_feed_masonry_text [T: 0.87505292892456 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 221: ] => Array ( [num] => 6 [feedId] => 05ab6f52-ceef-4ac2-968b-00888bb0ed86 ) [T: 0.93788886070251 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: title [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text.view.php [line] => 75 ) [T: 0.93790984153748 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: email [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text.view.php [line] => 36 ) [T: 0.93792104721069 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: email [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text.view.php [line] => 36 ) [T: 0.93792796134949 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: email [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text.view.php [line] => 36 ) [T: 0.93793392181396 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: email [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text.view.php [line] => 36 ) [T: 0.93794083595276 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: email [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text.view.php [line] => 36 ) [T: 0.93794894218445 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.93795084953308 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>Immobilien
) [T: 0.93795204162598 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.93795394897461 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.93795490264893 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 195: ] => Blitz\View::renderHtml [T: 0.93795585632324 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.93795704841614 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [view] => apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text.view.php [css] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/bootstrap/4.3.1/css/bootstrap.min.css] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/home.css?20241016] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry.css?v=20221109.2] => ) [javascripts4header] => Array ( [apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry.js] => ) [javascripts4footer] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/js/bootstrap.min.js] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/fancybox/3.5.7/js/jquery.fancybox.min.js] => ) [data] => Array ( [num] => 6 [feedId] => 50465c87-8f15-4dbd-9462-76a0fd8c648a ) ) [T: 0.93795704841614 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.93795800209045 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/bcms/fusion_feed 1 [T: 0.93795895576477 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 195: ] => Blitz\View::renderHtml [T: 0.9379608631134 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 303: ] => apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text.view.php [T: 0.9379608631134 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 304: ] => apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text [T: 0.9379620552063 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 305: ] => Array ( [0] => apps [1] => bcms [2] => @themes/demo/fusion_feed_masonry_text ) [T: 0.93796300888062 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 309: ] => @themes/demo/fusion_feed_masonry_text [T: 0.93796396255493 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 310: ] => bcms [T: 0.93796992301941 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 322: ] => setLocale: | @themes.demo.fusion_feed_masonry_text [T: 0.93797087669373 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 221: ] => Array ( [num] => 6 [feedId] => 50465c87-8f15-4dbd-9462-76a0fd8c648a ) [T: 0.98080587387085 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: title [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text.view.php [line] => 75 ) [T: 0.98082590103149 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: email [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text.view.php [line] => 36 ) [T: 0.9808349609375 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: email [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text.view.php [line] => 36 ) [T: 0.98084187507629 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: email [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text.view.php [line] => 36 ) [T: 0.98084783554077 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: email [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text.view.php [line] => 36 ) [T: 0.98085284233093 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: email [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry_text.view.php [line] => 36 ) [T: 0.98086094856262 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.98086285591125 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.98086404800415 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.98086500167847 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.98086595535278 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 195: ] => Blitz\View::renderHtml [T: 0.98086786270142 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.98086905479431 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>
) [T: 0.98086905479431 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.98087000846863 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.98087096214294 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 195: ] => Blitz\View::renderHtml [T: 0.98087191581726 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.98087286949158 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [data] => Array ( [logoImg] => [loginBtn] => Anmelden [continueReadingMsg] => Möchten Sie weiterlesen? [isSubscriberMsg] => Ja. Ich bin Abonnent. [notSubscribedMsg] => Haben Sie noch kein Konto? [loginUrl] => /bcms/login [registerMsg] => Registrieren [hereMsg] => Sie sich hier [wantSubscribeMsg] => Ja. Ich benötige ein Abo. [subscribeUrl] => /bcms/subscribe [offersMsg] => Abo Angebote ) ) [T: 0.98087286949158 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.98087406158447 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/bcms/paywall 1 [T: 0.98087501525879 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 195: ] => Blitz\View::renderHtml [T: 0.98087596893311 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 303: ] => apps/bcms/@themes/demo/paywall.view.php [T: 0.98087692260742 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 304: ] => apps/bcms/@themes/demo/paywall [T: 0.98087692260742 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 305: ] => Array ( [0] => apps [1] => bcms [2] => @themes/demo/paywall ) [T: 0.98087882995605 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 309: ] => @themes/demo/paywall [T: 0.98088002204895 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 310: ] => bcms [T: 0.98088502883911 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 322: ] => setLocale: | @themes.demo.paywall [T: 0.98088598251343 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 221: ] => Array ( [logoImg] => [loginBtn] => Anmelden [continueReadingMsg] => Möchten Sie weiterlesen? [isSubscriberMsg] => Ja. Ich bin Abonnent. [notSubscribedMsg] => Haben Sie noch kein Konto? [loginUrl] => /bcms/login [registerMsg] => Registrieren [hereMsg] => Sie sich hier [wantSubscribeMsg] => Ja. Ich benötige ein Abo. [subscribeUrl] => /bcms/subscribe [offersMsg] => Abo Angebote ) [T: 0.98089504241943 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.98089599609375 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>