Pilzkontrolle Thun

  21.09.2023 Thun

Die Pilzkontrolle Thun hat folgende Öffnungszeiten:

August bis Oktober
Montag, 8.00 bis 9.00 Uhr
Dienstag, 17.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch, 17.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag, 17.00 bis 18.00 Uhr
Freitag, 17.00 bis 18.00 Uhr

September und Oktober zusätzlich
Samstag, 17.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 17.00 bis 18.00 Uhr

Sammeltipps:
– Wir sammeln Pilze in Körben mit guter Durchlüftung und vermeiden geschlossene Behälter (Plastiktaschen, usw.).
– Wir lassen ganz junge und alte Exemplare stehen.
– Wir sammeln einwandfreie Pilze und überlassen madige oder vergammelte Pilze dem Wald.
– Wir reinigen Pilze im Wald, lassen aber wichtige Merkmale bestehen (Stielbasis, Ring, usw.).
– Wir bringen von unbekannten Pilzen nur einzelne Pilze zur Bestimmung in die Kontrollstelle.
– Wir schneiden Pilze oder drehen sie aus und decken die Abschnittstelle mit Erde. Das Ausreissen beschädigt das Pilzgeflecht.
– Wir bringen die Pilze nach Arten getrennt nach Hause oder zur Kontrolle.
– Wir essen nur Pilze, die wir sicher kennen, oder lassen sie kontrollieren.
– Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.vapko.ch

Pilzschutzbestimmungen (Kanton Bern):
– Seit 1. Juli 2012 brauchen Pilzsammler im ganzen Kanton Bern nicht mehr auf Sammeltage Rücksicht nehmen. Es dürfen jederzeit Pilze gesammelt werden.
– Pro Tag und Person dürfen nicht mehr als 2 kg Pilze gesammelt werden.

Kontakt:
Pilzkontrolle Thun, Allmendstrasse 8,
3600 Thun, Tel. 033 221 52 59
pilzkontrolle@thun.ch,
www.thun.ch


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote