Herbstferien- und Wintersemesterkurse 2025/26
Die Pilzkontrolle Thun hat folgende Öffnungszeiten:
Aufgrund eines internen Anlasses bleiben die Büros des Bauinspektorates am Freitag, 22. August ganztägig geschlossen.
(Stipendien und Darlehen) Personen mit stipendienrechtlichem Wohnsitz Thun können ein Gesuch an die Stiftung Stipendienfonds der Stadt Thun richten. Informationen und das Online-Gesuchsformular finden Sie unter www.thun.ch/stipendien
Mo geschlossen Di 10.00–18.30 Uhr Mi 10.00–18.30 Uhr Do 10.00–20.00 Uhr Fr 10.00–18.30 Uhr Sa 10.00–15.00 Uhr
Donnerstag, 21. August 2025, 17.15 Uhr, Rathaus, Thun
Schilfteile, Gebüsch und öffentliche Anlagen werden oft unbefugterweise bzw. wild als Depotstellen für Boote, Beiboote, Surfbretter, Trailer, usw. benützt.
Aufgrund eines internen Anlasses bleiben die Büros des Bauinspektorates am Freitag, 22. August, ganztägig geschlossen.
(Stipendien und Darlehen) Personen mit stipendienrechtlichem Wohnsitz Thun können ein Gesuch an die Stiftung Stipendienfonds der Stadt Thun richten. Informationen und das Online-Gesuchsformular finden Sie unter www.thun.ch/stipendien
Mo geschlossen Di 10.00–18.30 Uhr Mi 10.00–18.30 Uhr Do 10.00–20.00 Uhr Fr 10.00–18.30 Uhr Sa 10.00–15.00 Uhr
Kommunaler Gebietsrichtplan Stadtquartier Bahnhof Thun Der Gemeinderat der Stadt Thun bringt, gestützt auf Artikel 58 des kantonalen Baugesetzes (BauG) vom 9. Juni 1985, den kommunalen Gebietsrichtplan Stadtquartier Bahnhof Thun zur öffentlichen Mitwirkungsauflage.
(Stipendien und Darlehen) Personen mit stipendienrechtlichem Wohnsitz Thun können ein Gesuch an die Stiftung Stipendienfonds der Stadt Thun richten. Informationen und das Online-Gesuchsformular finden Sie unter www.thun.ch/stipendien
Mo geschlossen Di 10.00–18.30 Uhr Mi 10.00–18.30 Uhr Do 10.00–20.00 Uhr Fr 10.00–18.30 Uhr Sa 10.00–15.00 Uhr
Für jeden im Kanton Bern gehaltenen Hund, der über 6 Monate alt ist, muss eine jährliche Abgabe entrichtet werden (Art. 13 des kantonalen Hundegesetzes vom 27. März 2012).
Beachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen»
www.thun.ch/kio