Thun

{{alt}}

Schalteröffnungszeiten der Stadtverwaltung über die Ostertage

Beachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen»

{{alt}}

Schalteröffnungszeiten der Stadtverwaltung über die Ostertage

Beachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen»

{{alt}}

Öffentliche Planauflage

Änderung der Teil-Überbauungsordnung 2 zur ZPP T «Gwatt Schoren» Der Gemeinderat der Stadt Thun bringt, gestützt auf Artikel 60 des kantonalen Baugesetzes vom 9. Juni 1985 (BauG), die Änderung der Teil-Überbauungsordnung 2 zur ZPP T «Gwatt Schoren» zur ...
{{alt}}

Öffentliche Planauflage

Änderung der Teil-Überbauungsordnung 2 zur ZPP T «Gwatt Schoren» Der Gemeinderat der Stadt Thun bringt, gestützt auf Artikel 60 des kantonalen Baugesetzes vom 9. Juni 1985 (BauG), die Änderung der Teil-Überbauungsordnung 2 zur ZPP T «Gwatt Schoren» zur ...
{{alt}}

Ausbildungsbeiträge

(Stipendien und Darlehen) Personen mit stipendienrechtlichem Wohnsitz Thun können ein Gesuch an die Stiftung Stipendienfonds der Stadt Thun richten. Informationen und das Online-Gesuchsformular finden Sie unter www.thun.ch/stipendien.

{{alt}}

Ausbildungsbeiträge

(Stipendien und Darlehen) Personen mit stipendienrechtlichem Wohnsitz Thun können ein Gesuch an die Stiftung Stipendienfonds der Stadt Thun richten. Informationen und das Online-Gesuchsformular finden Sie unter www.thun.ch/stipendien.

{{alt}}

Öffnungszeiten Stadtbibliothek

Mo geschlossen Do 10.00–20.00 Uhr Di 10.00–18.30 Uhr Fr 10.00–18.30 Uhr Mi 10.00–18.30 Uhr Sa 10.00–15.00 Uhr

{{alt}}

Öffnungszeiten Stadtbibliothek

Mo geschlossen Do 10.00–20.00 Uhr Di 10.00–18.30 Uhr Fr 10.00–18.30 Uhr Mi 10.00–18.30 Uhr Sa 10.00–15.00 Uhr

{{alt}}

Orientierung über die Trinkwasserqualität im Gemeindegebiet

Nach den Untersuchungsergebnissen der Lebensmittelkontrolle entspricht das gesamte, abgegebene Trinkwasser der Wasserversorgung Thun den gesetzlichen Vorschriften.

{{alt}}

Orientierung über die Trinkwasserqualität im Gemeindegebiet

Nach den Untersuchungsergebnissen der Lebensmittelkontrolle entspricht das gesamte, abgegebene Trinkwasser der Wasserversorgung Thun den gesetzlichen Vorschriften.

{{alt}}

Schalteröffnungszeiten der Stadtverwaltung über die Ostertage

In der gesamten Stadtverwaltung Thun bleiben die Schalter sowie der Abfallsammelhof von Gründonnerstag, 17. April ab 16.00 Uhr bis und mit Ostermontag, 21. April geschlossen.

{{alt}}

Schalteröffnungszeiten der Stadtverwaltung über die Ostertage

In der gesamten Stadtverwaltung Thun bleiben die Schalter sowie der Abfallsammelhof von Gründonnerstag, 17. April ab 16.00 Uhr bis und mit Ostermontag, 21. April geschlossen.

{{alt}}

Öffentliche Planauflage

Änderung der Teil-Überbauungsordnung 2 zur ZPP T «Gwatt Schoren» Der Gemeinderat der Stadt Thun bringt, gestützt auf Artikel 60 des kantonalen Baugesetzes vom 9. Juni 1985 (BauG), die Änderung der Teil-Überbauungsordnung 2 zur ZPP T «Gwatt Schoren» zur ...
{{alt}}

Öffentliche Planauflage

Änderung der Teil-Überbauungsordnung 2 zur ZPP T «Gwatt Schoren» Der Gemeinderat der Stadt Thun bringt, gestützt auf Artikel 60 des kantonalen Baugesetzes vom 9. Juni 1985 (BauG), die Änderung der Teil-Überbauungsordnung 2 zur ZPP T «Gwatt Schoren» zur ...
{{alt}}

Hinweis auf Kurtaxenpflicht in Thun

Das Kurtaxreglement der Stadt Thun (KTR) schreibt vor, dass alle Personen, die in der Gemeinde Thun ohne steuerrechtlichen Wohnsitz entgeltlich übernachten, eine Kurtaxe entrichten müssen. Der Verein Thun-Thunersee Tourismus ist befugt, im Auftrag des Gemeinderates der Stadt Thun die Kurtaxe ...
{{alt}}

Hinweis auf Kurtaxenpflicht in Thun

Das Kurtaxreglement der Stadt Thun (KTR) schreibt vor, dass alle Personen, die in der Gemeinde Thun ohne steuerrechtlichen Wohnsitz entgeltlich übernachten, eine Kurtaxe entrichten müssen. Der Verein Thun-Thunersee Tourismus ist befugt, im Auftrag des Gemeinderates der Stadt Thun die Kurtaxe ...
{{alt}}

Jugendsportbeiträge 2025

Auch in diesem Jahr können wiederum Jugendsportbeiträge ausgerichtet werden. Wir machen die Sportvereine darauf aufmerksam, dass die entsprechenden Gesuche mittels Online-Formular eingereicht werden können.

{{alt}}

Jugendsportbeiträge 2025

Auch in diesem Jahr können wiederum Jugendsportbeiträge ausgerichtet werden. Wir machen die Sportvereine darauf aufmerksam, dass die entsprechenden Gesuche mittels Online-Formular eingereicht werden können.

{{alt}}

Räumung unrechtmässig deponierter Boote, Trailer, Surfbretter und Gegenstände

Schilfteile, Gebüsch und öffentliche Anlagen werden oft unbefugterweise bzw. wild als Depotstellen für Boote, Beiboote, Surfbretter, Trailer, usw. benützt.

{{alt}}

Räumung unrechtmässig deponierter Boote, Trailer, Surfbretter und Gegenstände

Schilfteile, Gebüsch und öffentliche Anlagen werden oft unbefugterweise bzw. wild als Depotstellen für Boote, Beiboote, Surfbretter, Trailer, usw. benützt.

{{alt}}

Ausbildungsbeiträge

(Stipendien und Darlehen) Personen mit stipendienrechtlichem Wohnsitz Thun können ein Gesuch an die Stiftung Stipendienfonds der Stadt Thun richten. Informationen und das Online-Gesuchsformular finden Sie unter www.thun.ch/stipendien.

{{alt}}

Ausbildungsbeiträge

(Stipendien und Darlehen) Personen mit stipendienrechtlichem Wohnsitz Thun können ein Gesuch an die Stiftung Stipendienfonds der Stadt Thun richten. Informationen und das Online-Gesuchsformular finden Sie unter www.thun.ch/stipendien.

{{alt}}

Öffnungszeiten Stadtbibliothek

Mo geschlossen Do 10.00–20.00 Uhr Di 10.00–18.30 Uhr Fr 10.00–18.30 Uhr Mi 10.00–18.30 Uhr Sa 10.00–15.00 Uhr

{{alt}}

Öffnungszeiten Stadtbibliothek

Mo geschlossen Do 10.00–20.00 Uhr Di 10.00–18.30 Uhr Fr 10.00–18.30 Uhr Mi 10.00–18.30 Uhr Sa 10.00–15.00 Uhr

{{alt}}

Burgergemeinde Strättligen

Beachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen»

{{alt}}

Burgergemeinde Strättligen

Beachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen»

{{alt}}

Ausbildungsbeiträge

(Stipendien und Darlehen) Personen mit stipendienrechtlichem Wohnsitz Thun können ein Gesuch an die Stiftung Stipendienfonds der Stadt Thun richten. Informationen und das Online-Gesuchsformular finden Sie unter www.thun.ch/stipendien.

{{alt}}

Ausbildungsbeiträge

(Stipendien und Darlehen) Personen mit stipendienrechtlichem Wohnsitz Thun können ein Gesuch an die Stiftung Stipendienfonds der Stadt Thun richten. Informationen und das Online-Gesuchsformular finden Sie unter www.thun.ch/stipendien.

{{alt}}

Öffnungszeiten Stadtbibliothek

Mo geschlossen Do 10.00–20.00 Uhr Di 10.00–18.30 Uhr Fr 10.00–18.30 Uhr Mi 10.00–18.30 Uhr Sa 10.00–15.00 Uhr

{{alt}}

Öffnungszeiten Stadtbibliothek

Mo geschlossen Do 10.00–20.00 Uhr Di 10.00–18.30 Uhr Fr 10.00–18.30 Uhr Mi 10.00–18.30 Uhr Sa 10.00–15.00 Uhr

{{alt}}

Beschlüsse des Stadtrates

Donnerstag, 20. März 2025, 17.15 Uhr, Rathaus, Thun 1. Sachkommission Bau und Liegenschaften; Ersatzwahl für Natalie Althaus Spinnler (Grüne) Der Stadtrat von Thun, gestützt auf Artikel 37 Buchstabe b Stadtverfassung,

{{alt}}

Beschlüsse des Stadtrates

Donnerstag, 20. März 2025, 17.15 Uhr, Rathaus, Thun 1. Sachkommission Bau und Liegenschaften; Ersatzwahl für Natalie Althaus Spinnler (Grüne) Der Stadtrat von Thun, gestützt auf Artikel 37 Buchstabe b Stadtverfassung,

{{alt}}

KIO Kompetenzzentrum Integration Thun-Oberland

www.thun.ch/kio

{{alt}}

KIO Kompetenzzentrum Integration Thun-Oberland

www.thun.ch/kio

{{alt}}

Tagesschulangebote in Thun ab August

Was ist eine Tagesschule? In der Tagesschule werden die Kinder während ihrer schulfreien Zeit betreut. Die Kinder besuchen den Kindergarten- oder Schulunterricht weiterhin in ihren Klassen und können ergänzend dazu Module der Tagesschule nutzen. Die Tagesschule bietet eine lückenlose ...
{{alt}}

Tagesschulangebote in Thun ab August

Was ist eine Tagesschule? In der Tagesschule werden die Kinder während ihrer schulfreien Zeit betreut. Die Kinder besuchen den Kindergarten- oder Schulunterricht weiterhin in ihren Klassen und können ergänzend dazu Module der Tagesschule nutzen. Die Tagesschule bietet eine lückenlose ...
{{alt}}

Burgergemeinde Strättligen

Ordentliche Burgergemeindeversammlung Dienstag, 29. April 2025, 19.30 Uhr, im Gemeindesaal der Johanneskirche, Waldheimstrasse 33, 3604 Thun

{{alt}}

Burgergemeinde Strättligen

Ordentliche Burgergemeindeversammlung Dienstag, 29. April 2025, 19.30 Uhr, im Gemeindesaal der Johanneskirche, Waldheimstrasse 33, 3604 Thun

{{alt}}

Förderung von Jugendaktivitäten

Zur Förderung von Jugendaktivitäten in den Bereichen Kultur und Freizeit stehen der Stadt Thun pro Jahr Fr. 25 000.– zur Verfügung.

{{alt}}

Förderung von Jugendaktivitäten

Zur Förderung von Jugendaktivitäten in den Bereichen Kultur und Freizeit stehen der Stadt Thun pro Jahr Fr. 25 000.– zur Verfügung.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote