Ordentliche Gemeindeversammlung
17.10.2024 Oberhofen, OberhofenMontag, 11. November 2024, 19.00 Uhr, Halle am Riderbach, Oberhofen
Traktanden:
1. Budget 2025; Genehmigung
2. Finanzplan 2024–2029; Kenntnisnahme
3. Wahl Revisionsstelle
4. Betriebsbeitrag an die Stiftung Schloss Oberhofen; Genehmigung jährlich wiederkehrender Betrag von Fr. 85 000.– für die Jahre 2025–2028
5. Ersatz Geräteträgerfahrzeug und Maschinenbeschaffung; Abrechnung
Verpflichtungskredit (Kto. 6150.5060.04)
6. Verschiedenes
Auflagen
Die Unterlagen zu den Traktanden liegen während 30 Tagen vor der Versammlung zur Einsichtnahme in der Gemeindeverwaltung Oberhofen, Schoren 1, 3653 Oberhofen, öffentlich auf. Sie sind auch auf www.oberhofen.ch abrufbar.
Information
Die Botschaft zur Gemeindeversammlung wird sämtlichen Haushaltungen zugestellt.
Rechtsmittel
Allfällige Beschwerden gegen Beschlüsse der Gemeindeversammlung sind innert 30 Tagen nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt von Thun einzureichen.
Stimmrecht
Stimmberechtigt sind Schweizer Bürgerinnen und Schweizer Bürger, die das 18. Altersjahr zurückgelegt haben und seit drei Monaten in der Gemeinde Oberhofen angemeldet sind.
Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind zur Gemeindeversammlung freundlich eingeladen.
Besichtigung Werkhof im Untergeschoss der Halle am Riderbach
Sehr gerne laden wir die Teilnehmenden der Gemeindeversammlung ein, das neu bezogene Werkhofmagazin (ehemals Feuerwehrmagazin) bereits vor der Versammlung zu besichtigen. Interessierte haben die Möglichkeit, die angeschafften Geräte und Fahrzeuge, für welche die Kreditabrechnung während der Versammlung vorgelegt wird, persönlich zu begutachten. Unser Werkhof-Team steht bereit, um Ihnen die Ausstattungen näher zu erläutern. Die Tore des Werkhofs im Untergeschoss der Halle am Riderbach sind ab 18.00 Uhr für Sie geöffnet.
Der Gemeinderat