Oberhofen

{{alt}}

Wahl Vizegemeindepräsidium Legislatur 2025 – 2028

Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 15. Januar folgende Person als Vizegemeindepräsident für die Legislatur vom 1. Januar 2025 bis 31. Dezember 2028 gewählt: – Rothenbühler Edwin, Jg. 1962, SVP Oberhofen, Blochstrasse 59, 3653 Oberhofen

{{alt}}

Wahl Vizegemeindepräsidium Legislatur 2025 – 2028

Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 15. Januar folgende Person als Vizegemeindepräsident für die Legislatur vom 1. Januar 2025 bis 31. Dezember 2028 gewählt: – Rothenbühler Edwin, Jg. 1962, SVP Oberhofen, Blochstrasse 59, 3653 Oberhofen

{{alt}}

Herzliche Einladung zum Neujahrsapéro 2025

Mittwoch, 1. Januar 2025, 16.00 –18.00 Uhr Parkanlage Gemeindeverwaltung Oberhofen, Schoren 1

{{alt}}

Herzliche Einladung zum Neujahrsapéro 2025

Mittwoch, 1. Januar 2025, 16.00 –18.00 Uhr Parkanlage Gemeindeverwaltung Oberhofen, Schoren 1

{{alt}}

Herzliche Einladung zum Neujahrsapéro 2025

Mittwoch, 1. Januar 2025, 16.00 –18.00 Uhr Parkanlage Gemeindeverwaltung Oberhofen, Schoren 1

{{alt}}

Herzliche Einladung zum Neujahrsapéro 2025

Mittwoch, 1. Januar 2025, 16.00 –18.00 Uhr Parkanlage Gemeindeverwaltung Oberhofen, Schoren 1

{{alt}}

Protokoll Gemeindeversammlung

Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 11. November 2024 liegt ab 12. Dezember während dreissig Tagen bei der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme auf.

{{alt}}

Protokoll Gemeindeversammlung

Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 11. November 2024 liegt ab 12. Dezember während dreissig Tagen bei der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme auf.

{{alt}}

Protokoll Gemeindeversammlung

Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 11. November 2024 liegt ab 12. Dezember während dreissig Tagen bei der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme auf.

{{alt}}

Protokoll Gemeindeversammlung

Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 11. November 2024 liegt ab 12. Dezember während dreissig Tagen bei der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme auf.

{{alt}}

Wahlen Mitglieder ständige Kommissionen Legislatur 2025 – 2028

Abstimmungs- und Wahlausschuss (10 – 15 Sitze) Gewählt: Frutiger Rolf Venhuizen Lodewijk Eigenmann Judith Frutiger Evelyn Ritschard Adolf Zbinden Markus Müller Adelheid Heiz Stephanie Monsalve Rivera Sara Asuroglu Ugur

{{alt}}

Wahlen Mitglieder ständige Kommissionen Legislatur 2025 – 2028

Abstimmungs- und Wahlausschuss (10 – 15 Sitze) Gewählt: Frutiger Rolf Venhuizen Lodewijk Eigenmann Judith Frutiger Evelyn Ritschard Adolf Zbinden Markus Müller Adelheid Heiz Stephanie Monsalve Rivera Sara Asuroglu Ugur

{{alt}}

Eingeschränkter Winterdienst an der Länggasse

Die Länggasse wird ab der Liegenschaft Länggasse 10 bis zur Liegenschaft Balmweg 27 während den Wintermonaten, von November bis März, nur eingeschränkt von Schnee und Eis befreit. Die Gemeinde Oberhofen begründet die Massnahme mit einem unverhältnismässigen und ...
{{alt}}

Eingeschränkter Winterdienst an der Länggasse

Die Länggasse wird ab der Liegenschaft Länggasse 10 bis zur Liegenschaft Balmweg 27 während den Wintermonaten, von November bis März, nur eingeschränkt von Schnee und Eis befreit. Die Gemeinde Oberhofen begründet die Massnahme mit einem unverhältnismässigen und ...
{{alt}}

Wahlen Mitglieder ständige Kommissionen Legislatur 2025 – 2028

Abstimmungs- und Wahlausschuss (10 – 15 Sitze) Gewählt: Frutiger Rolf Venhuizen Lodewijk Eigenmann Judith Frutiger Evelyn Ritschard Adolf Zbinden Markus Müller Adelheid Heiz Stephanie Monsalve Rivera Sara Asuroglu Ugur

{{alt}}

Wahlen Mitglieder ständige Kommissionen Legislatur 2025 – 2028

Abstimmungs- und Wahlausschuss (10 – 15 Sitze) Gewählt: Frutiger Rolf Venhuizen Lodewijk Eigenmann Judith Frutiger Evelyn Ritschard Adolf Zbinden Markus Müller Adelheid Heiz Stephanie Monsalve Rivera Sara Asuroglu Ugur

{{alt}}

Ausserkraftsetzung Gebührenverordnung für die Feuerungskontrolle

Am 8. März 2023 hat der Grosse Rat des Kantons Bern die Änderung des Gesetzes zur Reinhaltung der Luft (Lufthygienegesetz, LHG; BSG 823.1) beschlossen. Diese Änderung betrifft insbesondere die Liberalisierung des Vollzugs im Bereich der Feuerungsanlagen, die mit Heizöl «Extra ...
{{alt}}

Ausserkraftsetzung Gebührenverordnung für die Feuerungskontrolle

Am 8. März 2023 hat der Grosse Rat des Kantons Bern die Änderung des Gesetzes zur Reinhaltung der Luft (Lufthygienegesetz, LHG; BSG 823.1) beschlossen. Diese Änderung betrifft insbesondere die Liberalisierung des Vollzugs im Bereich der Feuerungsanlagen, die mit Heizöl «Extra ...
{{alt}}

Erwahrung

Ergebnisse Gemeinderatswahlen vom 27. Oktober

{{alt}}

Erwahrung

Ergebnisse Gemeinderatswahlen vom 27. Oktober

{{alt}}

Burgergemeinde Oberhofen

Ordentliche Burgergemeindeversammlung Freitag, 22. November 2024, 19.30 Uhr, im Restaurant Rebleuten

{{alt}}

Burgergemeinde Oberhofen

Ordentliche Burgergemeindeversammlung Freitag, 22. November 2024, 19.30 Uhr, im Restaurant Rebleuten

{{alt}}

Ausserkraftsetzung Gebührenverordnung für die Feuerungskontrolle

Am 8. März 2023 hat der Grosse Rat des Kantons Bern die Änderung des Gesetzes zur Reinhaltung der Luft (Lufthygienegesetz, LHG; BSG 823.1) beschlossen. Diese Änderung betrifft insbesondere die Liberalisierung des Vollzugs im Bereich der Feuerungsanlagen, die mit Heizöl «Extra ...
{{alt}}

Ausserkraftsetzung Gebührenverordnung für die Feuerungskontrolle

Am 8. März 2023 hat der Grosse Rat des Kantons Bern die Änderung des Gesetzes zur Reinhaltung der Luft (Lufthygienegesetz, LHG; BSG 823.1) beschlossen. Diese Änderung betrifft insbesondere die Liberalisierung des Vollzugs im Bereich der Feuerungsanlagen, die mit Heizöl «Extra ...
{{alt}}

Eingeschränkter Winterdienst an der Länggasse

Die Länggasse wird ab der Liegenschaft Länggasse 10 bis zur Liegenschaft Balmweg 27 während den Wintermonaten, von November bis März, nur eingeschränkt von Schnee und Eis befreit. Die Gemeinde Oberhofen begründet die Massnahme mit einem unverhältnismässigen und ...
{{alt}}

Eingeschränkter Winterdienst an der Länggasse

Die Länggasse wird ab der Liegenschaft Länggasse 10 bis zur Liegenschaft Balmweg 27 während den Wintermonaten, von November bis März, nur eingeschränkt von Schnee und Eis befreit. Die Gemeinde Oberhofen begründet die Massnahme mit einem unverhältnismässigen und ...
{{alt}}

Resultate Gemeinderatswahlen vom 27. Oktober

Zahl der Stimmberechtigten 1853 Zahl der Stimmenden (eingelangte Wahlzettel) 770

{{alt}}

Resultate Gemeinderatswahlen vom 27. Oktober

Zahl der Stimmberechtigten 1853 Zahl der Stimmenden (eingelangte Wahlzettel) 770

{{alt}}

Ordentliche Burgergemeindeversammlung

Freitag, 22. November 2024, 19.30 Uhr, im Restaurant Rebleuten

{{alt}}

Ordentliche Burgergemeindeversammlung

Freitag, 22. November 2024, 19.30 Uhr, im Restaurant Rebleuten

{{alt}}

Ordentliche Gemeindeversammlung

Montag, 11. November 2024, 19.00 Uhr, Halle am Riderbach, Oberhofen

{{alt}}

Ordentliche Gemeindeversammlung

Montag, 11. November 2024, 19.00 Uhr, Halle am Riderbach, Oberhofen

{{alt}}

Anpflanzen und Zurückschneiden von Bäumen, Grünhecken, Sträuchern und landwirtschaftlichen Kulturen entlang von öffentlichen Strassen; Einfriedungen

Wir möchten alle Grundstückseigentümer, deren Eigentum an öffentlichen Strassen grenzt, darauf hinweisen, dass es wichtig ist, die geltenden gesetzlichen Bestimmungen bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen einzuhalten. Bäume, Sträucher und andere Anpflanzungen, ...
{{alt}}

Anpflanzen und Zurückschneiden von Bäumen, Grünhecken, Sträuchern und landwirtschaftlichen Kulturen entlang von öffentlichen Strassen; Einfriedungen

Wir möchten alle Grundstückseigentümer, deren Eigentum an öffentlichen Strassen grenzt, darauf hinweisen, dass es wichtig ist, die geltenden gesetzlichen Bestimmungen bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen einzuhalten. Bäume, Sträucher und andere Anpflanzungen, ...
{{alt}}

Ordentliche Gemeindeversammlung

Montag, 11. November 2024, 19.00 Uhr, Halle am Riderbach, Oberhofen

{{alt}}

Ordentliche Gemeindeversammlung

Montag, 11. November 2024, 19.00 Uhr, Halle am Riderbach, Oberhofen

{{alt}}

Sonderabfallsammlung vom 17. Oktober

Die Gemeinden Hilterfingen und Oberhofen führen am Donnerstag, 17. Oktober eine Sonderabfallsammlung durch.

{{alt}}

Sonderabfallsammlung vom 17. Oktober

Die Gemeinden Hilterfingen und Oberhofen führen am Donnerstag, 17. Oktober eine Sonderabfallsammlung durch.

{{alt}}

Ständige Kommissionen; Wahlen durch den Gemeinderat

Mit den Publikationen vom 22. und 29. August hat der Gemeinderat gemäss Art. 80 des Wahl- und Abstimmungsreglements (WAR) vom 1. Januar 2013 die politischen Parteien oder Gruppierungen aufgefordert, ihre Wahlvorschläge bis spätestens Montag, 30. September, 12.00 Uhr, einzureichen.

{{alt}}

Ständige Kommissionen; Wahlen durch den Gemeinderat

Mit den Publikationen vom 22. und 29. August hat der Gemeinderat gemäss Art. 80 des Wahl- und Abstimmungsreglements (WAR) vom 1. Januar 2013 die politischen Parteien oder Gruppierungen aufgefordert, ihre Wahlvorschläge bis spätestens Montag, 30. September, 12.00 Uhr, einzureichen.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote