Burgergemeinde Oberhofen

  23.10.2025 Oberhofen

Ordentliche Burgergemeindeversammlung
Freitag, 21. November 2025, 19.30 Uhr, im Restaurant Rebleuten

Traktanden:
1. Protokoll der BG-Versammlung vom 26. Mai 2025; Genehmigung
2. PU-Projekt Gläsikopf
3. Budget 2026; Genehmigung
4. Finanzplan 2025–2030; Kenntnisnahme
5. Einburgerung
6. Verschiedenes

Das Protokoll der letzten Burgergemeindeversammlung vom 26. Mai 2025 liegt bei der Burgerschreiberei vom 23. Oktober bis 20. November öffentlich auf. Eine Anmeldung unter info@burgergemeinde-oberhofen.ch ist dafür erforderlich. Anträge für die Abänderung des Protokolls sind in vorgenannter Frist schriftlich an den Burgerrat einzureichen.

Gemäss Art. 4 OgR ist stimmberechtigt, wer im Verwaltungskreis Thun wohnhaft ist, in kantonalen Angelegenheiten stimmberechtigt ist und das Burgerrecht der Burgergemeinde Oberhofen besitzt. Auswärts wohnhafte Burger haben sich zur Ausübung des Stimmrechts in das Verzeichnis der stimmberechtigten Burger eintragen zu lassen. Ein entsprechendes Gesuchsformular kann bei der Burgerschreiberei bezogen oder via Homepage unter www. burgergemeinde-oberhofen.ch heruntergeladen werden.

Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, einzureichen (Art. 63 ff. Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Art. 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitiges Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen.

Oberhofen, 16. Oktober 2025
Der Burgerrat


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote