Ausschreibung Sommerferienkurse 2025
01.05.2025 Thun, ThunTeilnahmeberechtigt
Schüler/innen und Kindergartenkinder gemäss Jahrgangsangaben der jeweiligen
Kursausschreibung.
Leitung
Es unterrichten ausgewiesene Schulsportleiter/innen.
Kursort Wasser-Kurse und Beachvolleyball: Strandbad Thun, Strandbadweg 10, 3604 Thun. Skateboard: Skatepark Steffisburg, neben Sonnenfeldschulhaus.
Kursdauer
Beachvolleyball 21.–25.07. (Jahrgänge 2010 –2016)
Rettungsschwimmen KW 29 14.–18.07. (mind. 10-jährig bis Jg. 2010)
Rettungsschwimmen KW 31 28.–31.07. (mind. 10-jährig bis Jg. 2010)
Rettungsschwimmen KW 32 04.–08.08. (mind. 10-jährig bis Jg. 2010)
Schwimmen KW 28/29 07.–18.07. (Jahrgänge 2010 – 31.07.2020)
Schwimmen KW 31/32 28.07.–08.08. (Jahrgänge 2010–31.07.2020)
Skateboard KW 28 07.–11.07. (Jahrgänge 2009–2016)
Skateboard KW 30 21.–25.07. (Jahrgänge 2009–2016)
Wasserball 21.–23.07. (Jahrgänge 2010–2018)
Wasserspringen 07.–18.07. (Jahrgänge 2015–2018)
Kein Wasserspringen Kurs am Freitag, 13.07.
Unterrichtszeiten Schwimmen: täglich 9.00–11.00 Uhr ab Jahrgang 2018 und älter, 9.00–10.00 oder 10.00– 11.00 Uhr für Jahrgänge 2019 und bis 31.07.2020 (Kurszeit kann nicht ausgewählt werden!), an den Wochenenden sowie am 31.07. finden keine Kurse statt. Beachvolleyball: täglich 9.00–11.00 Uhr
Rettungsschwimmen: täglich 9.00–11.00 Uhr
Skateboard: täglich 16.00–18.00 Uhr Wasserball: Mo–Mi 10.00–11.30 Uhr
Wasserspringen: täglich 9.00–11.00 Uhr
Kursgeld Schwimmkurse Jahrgänge 2010–2018: Fr. 60.–; zusätzlich Fr. 3.50 pro Testabzeichen. Schwimmkurse Jahrgänge 2019 bis 31.07.2020: Fr. 30.–; zusätzlich Fr. 3.50 pro Testabzeichen. Wasserspringen: Fr. 60.– pro Schüler/in; zusätzlich Fr. 3.50 pro Testabzeichen. Wasserball, Beachvolleyball und Skateboard: Fr. 40.– pro Schüler/in.
Kurs Rettungsschwimmen Fr. 50.– (Ausweis, Abzeichen und Aufwände SLRG) plus Fr. 30.– Kursgeld per Einzahlung.
Die Fr. 50.– für Ausweis, Abzeichen und Aufwände SLRG müssen bar bezahlt werden (Infos siehe www.slrg-thunoberland.ch).
Kinder mit Wohnsitz ausserhalb der Stadt Thun bezahlen doppelte Kursgebühr.
Für Schüler/innen, deren Eltern im Besitz der Blauen Karte sind, ist der Kursbesuch kostenlos. Kosten für die Testabzeichen sowie für Ausweise müssen selbst und direkt vor Ort bezahlt werden (Blaue Karte nicht gültig).
Anmeldung
Die Anmeldungen erfolgen über die Website https://freiwilligerschulsport.thun.choderüberdas offizielle Anmeldeformular. Die Anmeldung über die Website wird ausdrücklich erwünscht. Wer keine Möglichkeit hat die Kinder über die Website anzumelden, kann das offizielle Anmeldeformular auf Anfrage bei der Klassenlehrperson beziehen. Die vollständig ausgefüllten Formulare werden sobald als möglich der Fachstelle Sport zugestellt (E-Mail oder Post). Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
Anmeldeschluss: 16. Mai. ➔ Aus organisatorischen Gründen können keine Nachanmeldungen angenommen werden.
Haftung
Die Stadt Thun haftet nicht für Unfälle während des freiwilligen Schulsportes. Die Unfallversicherung ist Sache der Teilnehmer/innen.
Bestätigung
Das Bestätigungsmail sowie der Erhalt der Rechnung bestätigen die Anmeldung Ihres Kindes im entsprechenden Kurs. Kurz vor dem Kursbeginn erhalten Sie zudem ein Aufgebot.
Auskunft
Amt für Bildung und Sport, Fachstelle Sport,
Tel. 033 225 84 15, E-Mail: sport@thun.ch
Thun, im April 2025