Stellenausschreibungen

{{alt}}

Stadt Thun

Amt für Stadtliegenschaften der Stadt Thun

{{alt}}

Stadt Thun

Amt für Stadtliegenschaften der Stadt Thun

{{alt}}

Stadt Thun

Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet.

{{alt}}

Stadt Thun

Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet.

{{alt}}

Gemeinde Sigriswil

Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet.

{{alt}}

Gemeinde Sigriswil

Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet.

{{alt}}

Gemeinde Uetendorf

Bi üs schaffet me, wüu’s fägt! Dies hören wir von unseren Mitarbeitenden immer wieder.

{{alt}}

Gemeinde Uetendorf

Bi üs schaffet me, wüu’s fägt! Dies hören wir von unseren Mitarbeitenden immer wieder.

{{alt}}

Gemeinde Wattenwil

Jeweils am ersten Mittwoch im Oktober findet der traditionelle Wattenwil-Märit mit anschliessendem Festbetrieb statt.

{{alt}}

Gemeinde Wattenwil

Jeweils am ersten Mittwoch im Oktober findet der traditionelle Wattenwil-Märit mit anschliessendem Festbetrieb statt.

{{alt}}

Einwohnergemeinde Sigriswil

Die Einwohnergemeinde Sigriswil mit ca. 4850 Einwohner/innen erstreckt sich über eine Fläche von 55 km2 vom Ufer des Thunersees auf 560 m ü. M. bis hoch zum Gipfel des Sigriswiler Rothorns auf 2050 m ü. M.

{{alt}}

Einwohnergemeinde Sigriswil

Die Einwohnergemeinde Sigriswil mit ca. 4850 Einwohner/innen erstreckt sich über eine Fläche von 55 km2 vom Ufer des Thunersees auf 560 m ü. M. bis hoch zum Gipfel des Sigriswiler Rothorns auf 2050 m ü. M.

{{alt}}

Gemeinde Wattenwil

Jeweils am ersten Mittwoch im Oktober findet der traditionelle Wattenwil-Märit mit anschliessendem Festbetrieb statt.

{{alt}}

Gemeinde Wattenwil

Jeweils am ersten Mittwoch im Oktober findet der traditionelle Wattenwil-Märit mit anschliessendem Festbetrieb statt.

{{alt}}

Gemeinde Uetendorf

Bi üs schaffet me, wüu’s fägt! Dies hören wir von unseren Mitarbeitenden immer wieder.

{{alt}}

Gemeinde Uetendorf

Bi üs schaffet me, wüu’s fägt! Dies hören wir von unseren Mitarbeitenden immer wieder.

{{alt}}

Gemeinde Heimberg

Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet.

{{alt}}

Gemeinde Heimberg

Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet.

{{alt}}

Reformierte Kirchgemeinde Thun-Strättligen

Die Kirchgemeinde Thun-Strättligen sucht infolge Pensionierung der aktuellen Stelleninhab per 1. August 2025 einen/eine Katechet/in (17– 20%) und zusätzlich einen/eine

{{alt}}

Reformierte Kirchgemeinde Thun-Strättligen

Die Kirchgemeinde Thun-Strättligen sucht infolge Pensionierung der aktuellen Stelleninhab per 1. August 2025 einen/eine Katechet/in (17– 20%) und zusätzlich einen/eine

{{alt}}

Gemeinde Steffisburg

Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet.

{{alt}}

Gemeinde Steffisburg

Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet.

{{alt}}

Reformierte Gesamtkirchgemeinde Thun

Die Kirchgemeinden Thun-Stadt und Lerchenfeld suchen per 1. August 2025 einen/eine

{{alt}}

Reformierte Gesamtkirchgemeinde Thun

Die Kirchgemeinden Thun-Stadt und Lerchenfeld suchen per 1. August 2025 einen/eine

{{alt}}

Fachstelle Familie der Stadt Thun

Wir steuern, vernetzen und positionieren Thun als Bildungs-, Familien- und Sportstadt mit hoher Lebensqualität und leisten einen wichtigen Beitrag zur Integration und zum Wohl von Kindern, Jugendlichen und Familien. Die Fachstelle Familie ist Teil des Amts für Bildung und Sport. Sie unterstützt ...
{{alt}}

Fachstelle Familie der Stadt Thun

Wir steuern, vernetzen und positionieren Thun als Bildungs-, Familien- und Sportstadt mit hoher Lebensqualität und leisten einen wichtigen Beitrag zur Integration und zum Wohl von Kindern, Jugendlichen und Familien. Die Fachstelle Familie ist Teil des Amts für Bildung und Sport. Sie unterstützt ...
{{alt}}

Gemeinde Steffisburg

Attraktive Gemeindeverwaltung – 7 Abteilungen unter einem Dach – 170 Mitarbeitende – rund 16 500 Einwohnende – die Abteilung Soziales bildet für die Einwohnerinnen und Einwohner von Steffisburg und von neun Vertragsgemeinden des Sozialdienstes Zulg das Netz der sozialen ...
{{alt}}

Gemeinde Steffisburg

Attraktive Gemeindeverwaltung – 7 Abteilungen unter einem Dach – 170 Mitarbeitende – rund 16 500 Einwohnende – die Abteilung Soziales bildet für die Einwohnerinnen und Einwohner von Steffisburg und von neun Vertragsgemeinden des Sozialdienstes Zulg das Netz der sozialen ...
{{alt}}

Fachstelle Arbeitsintegration der Stadt Thun

Die Fachstelle Arbeitsintegration FAI der Stadt Thun unterstützt erwerbslose und sozialhilfebeziehende Personen bei der sozialen und beruflichen Integration. Zuweisende Institutionen sind Sozialdienste, Auftraggeber ist die Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons. Der Arbeitseinsatz ...
{{alt}}

Fachstelle Arbeitsintegration der Stadt Thun

Die Fachstelle Arbeitsintegration FAI der Stadt Thun unterstützt erwerbslose und sozialhilfebeziehende Personen bei der sozialen und beruflichen Integration. Zuweisende Institutionen sind Sozialdienste, Auftraggeber ist die Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons. Der Arbeitseinsatz ...
{{alt}}

Fachstelle Arbeitsintegration der Stadt Thun

Die Fachstelle Arbeitsintegration FAI der Stadt Thun unterstützt erwerbslose und sozialhilfebeziehende Personen bei der sozialen und beruflichen Integration. Zuweisende Institutionen sind Sozialdienste, Auftraggeber ist die Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons. Die Velostation ...
{{alt}}

Fachstelle Arbeitsintegration der Stadt Thun

Die Fachstelle Arbeitsintegration FAI der Stadt Thun unterstützt erwerbslose und sozialhilfebeziehende Personen bei der sozialen und beruflichen Integration. Zuweisende Institutionen sind Sozialdienste, Auftraggeber ist die Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons. Die Velostation ...
{{alt}}

Gemeinde Wattenwil

Jeweils am ersten Mittwoch im Oktober findet der traditionelle Wattenwil-Märit mit anschliessendem Festbetrieb statt.

{{alt}}

Gemeinde Wattenwil

Jeweils am ersten Mittwoch im Oktober findet der traditionelle Wattenwil-Märit mit anschliessendem Festbetrieb statt.

{{alt}}

Gemeinde Steffisburg

Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet.

{{alt}}

Gemeinde Steffisburg

Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet.

{{alt}}

Gemeinde Wattenwil

Jeweils am ersten Mittwoch im Oktober findet der traditionelle Wattenwil-Märit mit anschliessendem Festbetrieb statt.

{{alt}}

Gemeinde Wattenwil

Jeweils am ersten Mittwoch im Oktober findet der traditionelle Wattenwil-Märit mit anschliessendem Festbetrieb statt.

{{alt}}

Einwohnergemeinde Hilterfingen

Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet.

{{alt}}

Einwohnergemeinde Hilterfingen

Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote