Amsoldingen

{{alt}}

Sperrgutannahme

Am Samstag, 26. April wird zwischen 9.00 und 11.00 Uhr Sperrgut bei der Mehrzweckanlage angenommen.

{{alt}}

Sperrgutannahme

Am Samstag, 26. April wird zwischen 9.00 und 11.00 Uhr Sperrgut bei der Mehrzweckanlage angenommen.

{{alt}}

Gemeindepublikationen

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern

{{alt}}

Gemeindepublikationen

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern

{{alt}}

Häckseln von Baum- und Strauchschnitt vor Ihrem Haus

Am Freitag, 11. April, können Sie auf Voranmeldung Ihr Schnittgut vor Ihrem Haus häckseln lassen.

{{alt}}

Häckseln von Baum- und Strauchschnitt vor Ihrem Haus

Am Freitag, 11. April, können Sie auf Voranmeldung Ihr Schnittgut vor Ihrem Haus häckseln lassen.

{{alt}}

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern

Die Gemeindeverwaltung bleibt über die Oster-Feiertage wie folgt geschlossen:

{{alt}}

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern

Die Gemeindeverwaltung bleibt über die Oster-Feiertage wie folgt geschlossen:

{{alt}}

Kehrichtabfuhr über Ostern

Der Kehricht wird in der Kalenderwoche 16 am Donnerstag, 17. April abgeholt. Die übliche Kehrichtabfuhr am Mittwoch fällt in dieser Woche aus.

{{alt}}

Kehrichtabfuhr über Ostern

Der Kehricht wird in der Kalenderwoche 16 am Donnerstag, 17. April abgeholt. Die übliche Kehrichtabfuhr am Mittwoch fällt in dieser Woche aus.

{{alt}}

Kehrichtabfuhr über Ostern

Der Kehricht wird in der Kalenderwoche 16 am Donnerstag, 17. April abgeholt. Die übliche Kehrichtabfuhr am Mittwoch fällt in dieser Woche aus.

{{alt}}

Kehrichtabfuhr über Ostern

Der Kehricht wird in der Kalenderwoche 16 am Donnerstag, 17. April abgeholt. Die übliche Kehrichtabfuhr am Mittwoch fällt in dieser Woche aus.

{{alt}}

Grünabfuhr

Dienstag, 8. April ist Grünabfuhr. Die Infrastrukturkommission

{{alt}}

Grünabfuhr

Dienstag, 8. April ist Grünabfuhr. Die Infrastrukturkommission

{{alt}}

Sanierung öffentliche Abwasserleitungen

Anwohnerinformation Dorfstrasse / Unterdorf / Beim Bach / Hurschgasse / Neumatt / Fuhren / Tannackerweg

{{alt}}

Sanierung öffentliche Abwasserleitungen

Anwohnerinformation Dorfstrasse / Unterdorf / Beim Bach / Hurschgasse / Neumatt / Fuhren / Tannackerweg

{{alt}}

Grünabfuhr

Dienstag, 25. März ist Grünabfuhr. Die Infrastrukturkommission

{{alt}}

Grünabfuhr

Dienstag, 25. März ist Grünabfuhr. Die Infrastrukturkommission

{{alt}}

Sanierung öffentliche Abwasserleitungen

Anwohnerinformation Dorfstrasse / Unterdorf / Beim Bach / Hurschgasse / Neumatt / Fuhren / Tannackerweg

{{alt}}

Sanierung öffentliche Abwasserleitungen

Anwohnerinformation Dorfstrasse / Unterdorf / Beim Bach / Hurschgasse / Neumatt / Fuhren / Tannackerweg

{{alt}}

Sanierung öffentliche Abwasserleitungen

Anwohnerinformation Dorfstrasse / Unterdorf / Beim Bach / Hurschgasse / Neumatt / Fuhren / Tannackerweg

{{alt}}

Sanierung öffentliche Abwasserleitungen

Anwohnerinformation Dorfstrasse / Unterdorf / Beim Bach / Hurschgasse / Neumatt / Fuhren / Tannackerweg

{{alt}}

Gebührentarif zum Begräbnisreglement / Teilrevision per 1. Januar 2025

Gestützt auf Art. 45 der Gemeindeverordnung des Kantons Bern vom 16. Dezember 1998 (GV; BSG 170.111) gibt der Gemeinderat die Änderung des folgenden Erlasses bekannt:

{{alt}}

Gebührentarif zum Begräbnisreglement / Teilrevision per 1. Januar 2025

Gestützt auf Art. 45 der Gemeindeverordnung des Kantons Bern vom 16. Dezember 1998 (GV; BSG 170.111) gibt der Gemeinderat die Änderung des folgenden Erlasses bekannt:

{{alt}}

Feuerwehrreglement / Aufhebung per 31. Dezember 2024

Reglement betreffend die Aufgabenübertragung im Bereich Feuerwehr Inkraftsetzung per 1. Januar 2025

{{alt}}

Feuerwehrreglement / Aufhebung per 31. Dezember 2024

Reglement betreffend die Aufgabenübertragung im Bereich Feuerwehr Inkraftsetzung per 1. Januar 2025

{{alt}}

Reglement über die Mehrwertabgabe / Totalrevision per 1. Januar 2025

Gestützt auf Art. 45 der Gemeindeverordnung des Kantons Bern vom 16. Dezember 1998 (GV; BSG 170.111) gibt der Gemeinderat die Totalrevision des Reglements über die Mehrwertabgabe bekannt.

{{alt}}

Reglement über die Mehrwertabgabe / Totalrevision per 1. Januar 2025

Gestützt auf Art. 45 der Gemeindeverordnung des Kantons Bern vom 16. Dezember 1998 (GV; BSG 170.111) gibt der Gemeinderat die Totalrevision des Reglements über die Mehrwertabgabe bekannt.

{{alt}}

Begräbnisreglement / Teilrevision per 1. Januar 2025

Gestützt auf Art. 45 der Gemeindeverordnung des Kantons Bern vom 16. Dezember 1998 (GV; BSG 170.111) gibt der Gemeinderat die Änderung des Begräbnisreglements bekannt.

{{alt}}

Begräbnisreglement / Teilrevision per 1. Januar 2025

Gestützt auf Art. 45 der Gemeindeverordnung des Kantons Bern vom 16. Dezember 1998 (GV; BSG 170.111) gibt der Gemeinderat die Änderung des Begräbnisreglements bekannt.

{{alt}}

Grünabfuhr

Dienstag, 11. März ist Grünabfuhr. Die Infrastrukturkommission

{{alt}}

Grünabfuhr

Dienstag, 11. März ist Grünabfuhr. Die Infrastrukturkommission

{{alt}}

Kartonsammlung

Mittwoch, 5. März ist Kartonsammlung. Die Infrastrukturkommission

{{alt}}

Kartonsammlung

Mittwoch, 5. März ist Kartonsammlung. Die Infrastrukturkommission

{{alt}}

Grünabfuhr

Dienstag, 25. Februar ist Grünabfuhr. Die Infrastrukturkommission

{{alt}}

Grünabfuhr

Dienstag, 25. Februar ist Grünabfuhr. Die Infrastrukturkommission

{{alt}}

Papiersammlung

Donnerstag, 27. Februar ist Papiersammlung. Die Infrastrukturkommission

{{alt}}

Papiersammlung

Donnerstag, 27. Februar ist Papiersammlung. Die Infrastrukturkommission

{{alt}}

Basisstufe: Einschreiben für das Schuljahr 2025/2026

Gemäss Volksschulgesetz ist der zweijährige Kindergarten Teil der elfjährigen obligatorischen Volksschule. In das erste Basisstufenjahr werden Kinder mit Geburtsdatum 1. August 2020 bis 31. Juli 2021, sowie diejenigen Kinder, bei welchen die Eltern den Basisstufeneintritt um ein Jahr ...
{{alt}}

Basisstufe: Einschreiben für das Schuljahr 2025/2026

Gemäss Volksschulgesetz ist der zweijährige Kindergarten Teil der elfjährigen obligatorischen Volksschule. In das erste Basisstufenjahr werden Kinder mit Geburtsdatum 1. August 2020 bis 31. Juli 2021, sowie diejenigen Kinder, bei welchen die Eltern den Basisstufeneintritt um ein Jahr ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote