Auf den Saisonbeginn 2025 suchen wir im Freibad für den Kassenbereich
Wattenwil liegt im Herzen des oberen Gürbetals und zählt gut 3200 Einwohner/innen. Interkommunale Zusammenarbeit ist für uns wichtig, so sind in gewissen Bereichen bis zu 10 Gemeinden angeschlossen.
Stocken-Höfen – zämeläbe, zämestah u zäme witergah
Jeweils am ersten Mittwoch im Oktober findet der traditionelle Wattenwil-Märit mit anschliessendem Festbetrieb statt.
Wattenwil liegt im Herzen des oberen Gürbetals und zählt gut 3200 Einwohner/innen. Interkommunale Zusammenarbeit ist für uns wichtig, so sind in gewissen Bereichen bis zu 10 Gemeinden angeschlossen.
Auf den Saisonbeginn 2025 suchen wir im Freibad für den Kassenbereich
Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet.
Die Gemeinde Wattenwil liegt im Herzen des oberen Gürbetals und zählt gut 3200 Einwohner/innen. Interkommunale Zusammenarbeit ist für uns wichtig, so sind in gewissen Bereichen bis zu 10 Gemeinden angeschlossen.
Jeweils am ersten Mittwoch im Oktober findet der traditionelle Wattenwil-Märit mit anschliessendem Festbetrieb statt.
Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet.
Zum Bereich Schutz und Rettung gehören die Feuerwehr Steffisburg regio sowie die Zivilschutzorganisation (ZSO) Steffisburg regio, welche der Abteilung Sicherheit zugewiesen sind.
Die Gemeinde Wattenwil liegt im Herzen des oberen Gürbetals und zählt gut 3200 Einwohner/innen. Interkommunale Zusammenarbeit ist für uns wichtig, so sind in gewissen Bereichen bis zu 10 Gemeinden angeschlossen.
Errors:
Log:Array ( [T: 0 /taz-clone.localpoint.ch/index.php: 59: ] => Locale:de_DE, Language: de [T: 0.0018501281738281 /taz-clone.localpoint.ch/index.php: 96: requestURIArray] => Array ( [0] => c [1] => stellenausschreibungen [2] => 4 ) [T: 0.0020270347595215 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 288: ] => Endpoint does not exist apps/app---/c/stellenausschreibungen [T: 0.0020601749420166 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 288: ] => Endpoint does not exist apps/app---/c [T: 0.0020830631256104 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 288: ] => Endpoint does not exist apps/app---/c/stellenausschreibungen/4 [T: 0.0021021366119385 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 288: ] => Endpoint does not exist apps/blitz---/c/stellenausschreibungen [T: 0.0021181106567383 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 288: ] => Endpoint does not exist apps/blitz---/c [T: 0.0021321773529053 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 288: ] => Endpoint does not exist apps/blitz---/c/stellenausschreibungen/4 [T: 0.0021672248840332 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@libpub/App.php: 134: ] => bcms\App::endpointExistsInApp [T: 0.00217604637146 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@libpub/App.php: 166: ] => bcms\App-bcms\App::defaultViewPath bcms c/stellenausschreibungen [T: 0.0022151470184326 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@libpub/App.php: 181: ] => apps/bcms/@themes/demo/c/stellenausschreibungen [T: 0.0022211074829102 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@libpub/App.php: 138: ] => defaultViewPath: apps/bcms/@themes/demo/c/stellenausschreibungen [T: 0.0022552013397217 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@libpub/App.php: 159: ] => Endpoint does not exist apps/bcms/@themes/demo/c/stellenausschreibungen apps/bcms---/c/stellenausschreibungen [T: 0.0022621154785156 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@libpub/App.php: 134: ] => bcms\App::endpointExistsInApp [T: 0.0022671222686768 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@libpub/App.php: 166: ] => bcms\App-bcms\App::defaultViewPath bcms c [T: 0.0022871494293213 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@libpub/App.php: 181: ] => apps/bcms/@themes/demo/c [T: 0.0022921562194824 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@libpub/App.php: 138: ] => defaultViewPath: apps/bcms/@themes/demo/c [T: 0.0023431777954102 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/routing/requestParser.php: 281: ] => Array ( [appDir] => [dir] => bcms/ [fileBaseName] => c [app] => bcms ) [T: 0.0023541450500488 /taz-clone.localpoint.ch/index.php: 114: App] => bcms [T: 0.0026440620422363 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: CUSTOM_CSS [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@libpub/App.php [line] => 45 ) [T: 0.0026571750640869 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: CUSTOM_CSS [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@libpub/App.php [line] => 54 ) [T: 0.0026781558990479 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: METEO_LATLON [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@libpub/App.php [line] => 45 ) [T: 0.0026850700378418 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: METEO_LATLON [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@libpub/App.php [line] => 54 ) [T: 0.0029201507568359 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 43: ] => bcms\App | Blitz\App-Blitz\App::__construct [T: 0.0029270648956299 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 44: ] => Array ( [dirname] => apps/bcms/ [fileBaseName] => c [app] => bcms [appDir] => ) [T: 0.0029380321502686 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 52: ] => c [T: 0.0029451847076416 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@libpub/App.php: 134: ] => bcms\App::endpointExistsInApp [T: 0.0029511451721191 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@libpub/App.php: 166: ] => bcms\App-bcms\App::defaultViewPath bcms c [T: 0.0029711723327637 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@libpub/App.php: 181: ] => apps/bcms/@themes/demo/c [T: 0.0029752254486084 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@libpub/App.php: 138: ] => defaultViewPath: apps/bcms/@themes/demo/c [T: 0.0029890537261963 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 74: ] => App, IsIncluded:false [T: 0.003000020980835 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Accessing static property bcms\App::$template as non static [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php [line] => 79 ) [T: 0.003007173538208 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Accessing static property bcms\App::$configs as non static [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php [line] => 79 ) [T: 0.0030431747436523 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 82: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withPath [T: 0.0030500888824463 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 83: ] => Component, isIncluded: [T: 0.0030581951141357 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: bcms Localpath: @custom/taz/c [T: 0.0030651092529297 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 100: ] => bcms\Component@custom/taz/c [T: 0.0030980110168457 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 108: ] => Component class does not exists [T: 0.003108024597168 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 113: ] => apps/bcms/@custom/taz/c [T: 0.0031170845031738 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 116: ] => apps/bcms/@custom/taz/c.component.json [T: 0.0033361911773682 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 137: ] => Blitz\Component [T: 0.0033440589904785 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 149: ] => Array ( [json] => apps/bcms/@themes/demo/c.view.json ) [T: 0.0033550262451172 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 158: ] => adding controllerapps/bcms/@custom/taz/c.controller.php [T: 0.0033810138702393 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0033891201019287 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0033950805664062 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0034010410308838 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0034070014953613 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0034120082855225 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0034170150756836 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0034220218658447 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0034282207489014 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: bcms LocalPath: @custom/taz/c [T: 0.0034470558166504 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 514: ] => setLocale: | @custom.taz.c [T: 0.0034592151641846 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 179 ) [T: 0.0034642219543457 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 179: ] => [T: 0.0034701824188232 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 185 ) [T: 0.0034751892089844 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 185: ] => PATH 152 [T: 0.0034821033477783 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 32: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withArray [T: 0.0034890174865723 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 35 ) [T: 0.0034940242767334 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 35: ] => [T: 0.0035011768341064 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 36 ) [T: 0.0035052299499512 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 82: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withPath [T: 0.0035111904144287 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 83: ] => Component, isIncluded:1 [T: 0.0035200119018555 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: Blitz Localpath: [T: 0.0035281181335449 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 100: ] => Blitz\Component [T: 0.0035340785980225 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 108: ] => Component class does not exists [T: 0.0035450458526611 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 113: ] => apps/Blitz/ [T: 0.0035560131072998 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 137: ] => Blitz\Component [T: 0.0035610198974609 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 149: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.0035700798034668 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0035772323608398 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0035831928253174 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0035881996154785 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0035941600799561 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0036001205444336 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0036051273345947 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0036101341247559 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0036160945892334 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.003629207611084 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0036351680755615 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0036401748657227 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0036451816558838 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0036501884460449 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0036551952362061 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0036611557006836 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0036661624908447 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0036711692810059 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0036811828613281 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 179 ) [T: 0.0036861896514893 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 179: ] => [T: 0.0036911964416504 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 185 ) [T: 0.0036962032318115 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 185: ] => PATH 152 [T: 0.0037012100219727 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 32: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withArray [T: 0.0037071704864502 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 35 ) [T: 0.0037112236022949 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 35: ] => [T: 0.0037410259246826 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 36 ) [T: 0.0037472248077393 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 82: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withPath [T: 0.0037522315979004 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 83: ] => Component, isIncluded:1 [T: 0.0037581920623779 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: Blitz Localpath: [T: 0.0037631988525391 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 100: ] => Blitz\Component [T: 0.0037682056427002 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 108: ] => Component class does not exists [T: 0.003777027130127 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 113: ] => apps/Blitz/ [T: 0.0037870407104492 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 137: ] => Blitz\Component [T: 0.0037920475006104 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 149: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.0056312084197998 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0056371688842773 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0056421756744385 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0056471824645996 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0056521892547607 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0056591033935547 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0056641101837158 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.005669116973877 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0056750774383545 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0056831836700439 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0056891441345215 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0056941509246826 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0056991577148438 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0057060718536377 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0057110786437988 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0057151317596436 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0057201385498047 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0057241916656494 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.005730152130127 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 179: ] => apps/bcms/paywall [T: 0.0057380199432373 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: bcms Localpath: paywall [T: 0.0057442188262939 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 185: ] => PATH 152apps/bcms/paywall [T: 0.0057580471038818 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 32: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withArray [T: 0.005763053894043 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 35: ] => apps/bcms/paywall [T: 0.0057680606842041 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 82: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withPath [T: 0.0057730674743652 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 83: ] => Component, isIncluded:1 [T: 0.0057790279388428 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: bcms Localpath: paywall [T: 0.0057840347290039 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 100: ] => bcms\Componentpaywall [T: 0.0057990550994873 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 108: ] => Component class does not exists [T: 0.0058081150054932 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 113: ] => apps/bcms/paywall [T: 0.005817174911499 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 116: ] => apps/bcms/paywall.component.json [T: 0.005871057510376 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 137: ] => Blitz\Component [T: 0.0058770179748535 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 149: ] => Array ( [data] => Array ( [logoImg] => [loginBtn] => Anmelden [continueReadingMsg] => Möchten Sie weiterlesen? [isSubscriberMsg] => Ja. Ich bin Abonnent. [notSubscribedMsg] => Haben Sie noch kein Konto? [loginUrl] => /bcms/login [registerMsg] => Registrieren [hereMsg] => Sie sich hier [wantSubscribeMsg] => Ja. Ich benötige ein Abo. [subscribeUrl] => /bcms/subscribe [offersMsg] => Abo Angebote ) ) [T: 0.005885124206543 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0058920383453369 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.005897045135498 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0059030055999756 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0059092044830322 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0059142112731934 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0059201717376709 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0059242248535156 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0059292316436768 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: bcms LocalPath: paywall [T: 0.0059411525726318 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 514: ] => setLocale: | paywall [T: 0.0059521198272705 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.005958080291748 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0059640407562256 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0059680938720703 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0059731006622314 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0059781074523926 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0059831142425537 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0059881210327148 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.005993127822876 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: bcms LocalPath: paywall [T: 0.0060031414031982 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 514: ] => setLocale: | paywall [T: 0.0060150623321533 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 129: ] => header [T: 0.006033182144165 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Controller.php: 49: ] => [T: 0.022815227508545 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 105: ] => GetData() [T: 0.022847175598145 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 106: ] => called byinclude [T: 0.022855997085571 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 107: ] => Array ( [0] => [1] => list [2] => cms_articles ) [T: 0.022862195968628 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 108: ] => Array ( [0] => _sort [1] => _projectsort [2] => _objectpermission [3] => _modified [4] => tags_mtm [5] => slug [6] => _publishingdate [7] => title [8] => _localID [9] => _blitzID [10] => excerpt [11] => images [12] => content [13] => category_fk ) [T: 0.022867202758789 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 109: ] => [["category_fk","=","19"],["_projectsort","<=","128750890"]] [T: 0.02287220954895 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 110: ] => 20 [T: 0.022880077362061 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 116: ] => checkuser false [T: 0.022886037826538 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 120: ] => name: cms_articles [T: 0.022955179214478 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php: 41: ] => Retrieve:cms_articles [T: 0.023634195327759 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php: 41: ] => Retrieve:_Model [T: 0.024110078811646 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php: 41: ] => Retrieve:_Model [T: 0.024144172668457 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php: 45: ] => Loaded model from cache:_Model [T: 0.024161100387573 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 136: ] => Object: api\BDModel [T: 0.024173021316528 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1048: ] => [["category_fk","=","19"],["_projectsort","<=","128750890"]] [T: 0.024217128753662 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1220: ] => `cms_articles`.`category_fk` = '19' AND `cms_articles`.`_projectsort` <= '128750890' [T: 0.024226188659668 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 160: ] => `cms_articles`.`category_fk` = '19' AND `cms_articles`.`_projectsort` <= '128750890' [T: 0.024233102798462 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 286: ] => list [T: 0.024241209030151 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1267: ] => getMysqlSelectList() [T: 0.024279117584229 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: _sort [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php [line] => 145 ) [T: 0.024294137954712 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: _projectsort [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php [line] => 145 ) [T: 0.024308204650879 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1274: ] => Array ( [0] => _sort [1] => _projectsort [2] => _objectpermission [3] => _modified [4] => tags_mtm [5] => slug [6] => _publishingdate [7] => title [8] => _localID [9] => _blitzID [10] => excerpt [11] => images [12] => content [13] => category_fk ) [T: 0.02431321144104 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1287: ] => Array ( [_localID] => Array ( [type] => int ) [_blitzID] => Array ( [type] => text ) [_objectpermission] => Array ( [type] => _objectpermission ) [_modified] => Array ( [type] => timestamp ) [tags_mtm] => Array ( [label] => Tags [type] => Array ( [0] => cms_tags ) ) [slug] => Array ( [type] => varchar [length] => 1000 ) [_publishingdate] => Array ( [type] => datetime ) [title] => Array ( [label] => Titel [type] => varchar [length] => 1000 ) [excerpt] => Array ( [label] => Lead [type] => text ) [images] => Array ( [label] => Bilder [type] => Array ( [0] => image ) ) [content] => Array ( [label] => Text [type] => htmlText [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [category_fk] => Array ( [label] => Kategorien [type] => cms_categories ) ) [T: 0.024324178695679 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined offset: 3 [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php [line] => 1291 ) [T: 0.024333000183105 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => _localID [1] => Array ( [type] => int ) ) [T: 0.024338006973267 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => _localID [1] => Array ( [type] => int ) ) [T: 0.024425029754639 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => _blitzID [1] => Array ( [type] => text ) ) [T: 0.024431228637695 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => _blitzID [1] => Array ( [type] => text ) ) [T: 0.024441003799438 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => _objectpermission [1] => Array ( [type] => _objectpermission ) ) [T: 0.0244460105896 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => _objectpermission [1] => Array ( [type] => _objectpermission ) ) [T: 0.024454116821289 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => _modified [1] => Array ( [type] => timestamp ) ) [T: 0.02445912361145 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => _modified [1] => Array ( [type] => timestamp ) ) [T: 0.024465084075928 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => tags_mtm [1] => Array ( [label] => Tags [type] => Array ( [0] => cms_tags ) ) ) [T: 0.024470090866089 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => tags_mtm [1] => Array ( [label] => Tags [type] => Array ( [0] => cms_tags ) ) ) [T: 0.024482011795044 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php: 41: ] => Retrieve:cms_tags [T: 0.025188207626343 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php: 41: ] => Retrieve:_Model [T: 0.025220155715942 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php: 45: ] => Loaded model from cache:_Model [T: 0.025254011154175 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1400: ] => Array ( ) [T: 0.025270223617554 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => slug [1] => Array ( [type] => varchar [length] => 1000 ) ) [T: 0.025276184082031 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => slug [1] => Array ( [type] => varchar [length] => 1000 ) ) [T: 0.025290012359619 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => _publishingdate [1] => Array ( [type] => datetime ) ) [T: 0.025296211242676 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => _publishingdate [1] => Array ( [type] => datetime ) ) [T: 0.025304079055786 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => title [1] => Array ( [label] => Titel [type] => varchar [length] => 1000 ) ) [T: 0.025309085845947 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => title [1] => Array ( [label] => Titel [type] => varchar [length] => 1000 ) ) [T: 0.025315999984741 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => excerpt [1] => Array ( [label] => Lead [type] => text ) ) [T: 0.025321006774902 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => excerpt [1] => Array ( [label] => Lead [type] => text ) ) [T: 0.025327205657959 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => images [1] => Array ( [label] => Bilder [type] => Array ( [0] => image ) ) ) [T: 0.02533221244812 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => images [1] => Array ( [label] => Bilder [type] => Array ( [0] => image ) ) ) [T: 0.025339126586914 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => content [1] => Array ( [label] => Text [type] => htmlText [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) ) [T: 0.025345087051392 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => content [1] => Array ( [label] => Text [type] => htmlText [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) ) [T: 0.025351047515869 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1301: ] => Array ( [0] => category_fk [1] => Array ( [label] => Kategorien [type] => cms_categories ) ) [T: 0.025362014770508 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1309: ] => Array ( [0] => category_fk [1] => Array ( [label] => Kategorien [type] => cms_categories ) ) [T: 0.02538013458252 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php: 41: ] => Retrieve:cms_categories [T: 0.0260910987854 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php: 41: ] => Retrieve:_Model [T: 0.026123046875 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDModel.php: 45: ] => Loaded model from cache:_Model [T: 0.026157140731812 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 294: ] => varGroup:`_localID`,`_blitzID`,`_objectpermission`,`_modified`,`tags_mtm`, `slug`,`_publishingdate`,`title`,`excerpt`,`images`,`content`,`category_fk` [T: 0.026167154312134 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 295: ] => LISTCONTROLLER var:`cms_articles`.`_localID`,`cms_articles`.`_blitzID`,`cms_articles`.`_objectpermission`,`cms_articles`.`_modified`, IF( `b`.`_blitzID` IS NULL, NULL, CONCAT( '[', GROUP_CONCAT( DISTINCT JSON_OBJECT('_blitzID', `b`.`_blitzID`, '_localID', `b`.`_localID`, '_mtmSort', `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort`, 'name', `b`.`name`, 'slug', `b`.`slug`) ORDER BY `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort` DESC ), ']' ) ) AS `tags_mtm`,`cms_articles`.`slug`,`cms_articles`.`_publishingdate`,`cms_articles`.`title`,`cms_articles`.`excerpt`,`cms_articles`.`images`,`cms_articles`.`content`,IF(`c`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `c`.`_blitzID`, '_localID', `c`.`_localID`, 'name', `c`.`name`, 'slug', `c`.`slug`)) AS `category_fk` [T: 0.026177167892456 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 300: ] => var:`cms_articles`.`_localID`,`cms_articles`.`_blitzID`,`cms_articles`.`_objectpermission`,`cms_articles`.`_modified`, IF( `b`.`_blitzID` IS NULL, NULL, CONCAT( '[', GROUP_CONCAT( DISTINCT JSON_OBJECT('_blitzID', `b`.`_blitzID`, '_localID', `b`.`_localID`, '_mtmSort', `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort`, 'name', `b`.`name`, 'slug', `b`.`slug`) ORDER BY `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort` DESC ), ']' ) ) AS `tags_mtm`,`cms_articles`.`slug`,`cms_articles`.`_publishingdate`,`cms_articles`.`title`,`cms_articles`.`excerpt`,`cms_articles`.`images`,`cms_articles`.`content`,IF(`c`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `c`.`_blitzID`, '_localID', `c`.`_localID`, 'name', `c`.`name`, 'slug', `c`.`slug`)) AS `category_fk` [T: 0.026262044906616 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/permissions/permissions.php: 216: ] => Blitz\permissions\permissions::getModelPermission() [T: 0.026281118392944 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 324: ] => Modelpermissions: 50 [T: 0.026288032531738 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 521: ] => User not checked [T: 0.026304006576538 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined variable: onlyGeneralPermissionOption [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php [line] => 525 ) [T: 0.02632212638855 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 586: ] => modelpermissions50 [T: 0.026330232620239 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 594: ] => Haspublishingdate yes [T: 0.026335000991821 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 595: ] => modelpermissions50 [T: 0.026339054107666 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 599: ] => enter [T: 0.026347160339355 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 620: ] => sort:_sort [T: 0.026356220245361 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 627: ] => sortvar:`_sort`, [T: 0.026365041732788 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 657: ] => `_Project`.`_objectpermission` [T: 0.026370048522949 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 660: ] => hasprojects1 [T: 0.0263831615448 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined variable: mainFilterCondition [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php [line] => 760 ) [T: 0.026390075683594 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 760: ] => mainFilterCondition: [T: 0.026395082473755 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 761: ] => var:`cms_articles`.`_localID`,`cms_articles`.`_blitzID`,`cms_articles`.`_objectpermission`,`cms_articles`.`_modified`, IF( `b`.`_blitzID` IS NULL, NULL, CONCAT( '[', GROUP_CONCAT( DISTINCT JSON_OBJECT('_blitzID', `b`.`_blitzID`, '_localID', `b`.`_localID`, '_mtmSort', `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort`, 'name', `b`.`name`, 'slug', `b`.`slug`) ORDER BY `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort` DESC ), ']' ) ) AS `tags_mtm`,`cms_articles`.`slug`,`cms_articles`.`_publishingdate`,`cms_articles`.`title`,`cms_articles`.`excerpt`,`cms_articles`.`images`,`cms_articles`.`content`,IF(`c`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `c`.`_blitzID`, '_localID', `c`.`_localID`, 'name', `c`.`name`, 'slug', `c`.`slug`)) AS `category_fk` [T: 0.026401996612549 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 762: ] => varMain:`cms_articles`.`_localID`,`cms_articles`.`_blitzID`,`cms_articles`.`_objectpermission`,`cms_articles`.`_modified`, IF( `b`.`_blitzID` IS NULL, NULL, CONCAT( '[', GROUP_CONCAT( DISTINCT JSON_OBJECT('_blitzID', `b`.`_blitzID`, '_localID', `b`.`_localID`, '_mtmSort', `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort`, 'name', `b`.`name`, 'slug', `b`.`slug`) ORDER BY `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort` DESC ), ']' ) ) AS `tags_mtm`,`cms_articles`.`slug`,`cms_articles`.`_publishingdate`,`cms_articles`.`title`,`cms_articles`.`excerpt`,`cms_articles`.`images`,`cms_articles`.`content`,IF(`c`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `c`.`_blitzID`, '_localID', `c`.`_localID`, 'name', `c`.`name`, 'slug', `c`.`slug`)) AS `category_fk` [T: 0.026410102844238 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined variable: varJoin [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php [line] => 763 ) [T: 0.026415109634399 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 763: ] => varJoin: [T: 0.026420116424561 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 764: ] => permissionVarMain:GREATEST(`cms_articles`.`_objectpermission`,50) [T: 0.026424169540405 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 765: ] => JoinCondition: [T: 0.026429176330566 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 766: ] => Condition: `cms_articles`.`category_fk` = '19' AND `cms_articles`.`_projectsort` <= '128750890' AND `cms_articles`.`_objectpermission` >= 30 AND (`cms_articles`.`_expiration` IS NULL OR `cms_articles`.`_expiration` = '0000-00-00 00:00' OR `cms_articles`.`_expiration` > NOW() OR `@permissions` > 66) AND (`cms_articles`.`_publishingdate` < NOW() OR `@permissions` > 66) AND `cms_articles`.`project_fk` = 1 [T: 0.026435136795044 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 767: ] => groupCondition: GROUP BY `cms_articles`.`_localID` [T: 0.026440143585205 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 768: ] => joinForFKs: LEFT JOIN `cms_articles~~cms_tags` ON `cms_articles~~cms_tags`.`_localID` = `cms_articles`.`_localID` LEFT JOIN `cms_tags` b ON `cms_articles~~cms_tags`.`_fkID` = `b`.`_localID` LEFT JOIN `cms_categories` c ON `c`.`_localID` = `cms_articles`.`category_fk` [T: 0.026445150375366 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 769: ] => condition `cms_articles`.`category_fk` = '19' AND `cms_articles`.`_projectsort` <= '128750890' AND `cms_articles`.`_objectpermission` >= 30 AND (`cms_articles`.`_expiration` IS NULL OR `cms_articles`.`_expiration` = '0000-00-00 00:00' OR `cms_articles`.`_expiration` > NOW() OR `@permissions` > 66) AND (`cms_articles`.`_publishingdate` < NOW() OR `@permissions` > 66) AND `cms_articles`.`project_fk` = 1name: cms_articles [T: 0.026467084884644 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 842: ] => Query:SELECT `cms_articles`.`_projectsort`, `cms_articles`.`_localID`,`cms_articles`.`_blitzID`,`cms_articles`.`_objectpermission`,`cms_articles`.`_modified`, IF( `b`.`_blitzID` IS NULL, NULL, CONCAT( '[', GROUP_CONCAT( DISTINCT JSON_OBJECT('_blitzID', `b`.`_blitzID`, '_localID', `b`.`_localID`, '_mtmSort', `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort`, 'name', `b`.`name`, 'slug', `b`.`slug`) ORDER BY `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort` DESC ), ']' ) ) AS `tags_mtm`,`cms_articles`.`slug`,`cms_articles`.`_publishingdate`,`cms_articles`.`title`,`cms_articles`.`excerpt`,`cms_articles`.`images`,`cms_articles`.`content`,IF(`c`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `c`.`_blitzID`, '_localID', `c`.`_localID`, 'name', `c`.`name`, 'slug', `c`.`slug`)) AS `category_fk` FROM `cms_articles` LEFT JOIN `cms_articles~~cms_tags` ON `cms_articles~~cms_tags`.`_localID` = `cms_articles`.`_localID` LEFT JOIN `cms_tags` b ON `cms_articles~~cms_tags`.`_fkID` = `b`.`_localID` LEFT JOIN `cms_categories` c ON `c`.`_localID` = `cms_articles`.`category_fk` WHERE `cms_articles`.`category_fk` = '19' AND `cms_articles`.`_projectsort` <= '128750890' AND `cms_articles`.`_objectpermission` >= 30 AND (`cms_articles`.`_expiration` IS NULL OR `cms_articles`.`_expiration` = '0000-00-00 00:00' OR `cms_articles`.`_expiration` > NOW() OR GREATEST(`cms_articles`.`_objectpermission`,50) > 66) AND (`cms_articles`.`_publishingdate` < NOW() OR GREATEST(`cms_articles`.`_objectpermission`,50) > 66) AND `cms_articles`.`project_fk` = 1 GROUP BY `cms_articles`.`_localID` ORDER BY `cms_articles`.`_projectsort` DESC [T: 0.026476144790649 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 970: ] => SQL getData? SELECT `cms_articles`.`_projectsort`, `cms_articles`.`_localID`,`cms_articles`.`_blitzID`,`cms_articles`.`_objectpermission`,`cms_articles`.`_modified`, IF( `b`.`_blitzID` IS NULL, NULL, CONCAT( '[', GROUP_CONCAT( DISTINCT JSON_OBJECT('_blitzID', `b`.`_blitzID`, '_localID', `b`.`_localID`, '_mtmSort', `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort`, 'name', `b`.`name`, 'slug', `b`.`slug`) ORDER BY `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort` DESC ), ']' ) ) AS `tags_mtm`,`cms_articles`.`slug`,`cms_articles`.`_publishingdate`,`cms_articles`.`title`,`cms_articles`.`excerpt`,`cms_articles`.`images`,`cms_articles`.`content`,IF(`c`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `c`.`_blitzID`, '_localID', `c`.`_localID`, 'name', `c`.`name`, 'slug', `c`.`slug`)) AS `category_fk` FROM `cms_articles` LEFT JOIN `cms_articles~~cms_tags` ON `cms_articles~~cms_tags`.`_localID` = `cms_articles`.`_localID` LEFT JOIN `cms_tags` b ON `cms_articles~~cms_tags`.`_fkID` = `b`.`_localID` LEFT JOIN `cms_categories` c ON `c`.`_localID` = `cms_articles`.`category_fk` WHERE `cms_articles`.`category_fk` = '19' AND `cms_articles`.`_projectsort` <= '128750890' AND `cms_articles`.`_objectpermission` >= 30 AND (`cms_articles`.`_expiration` IS NULL OR `cms_articles`.`_expiration` = '0000-00-00 00:00' OR `cms_articles`.`_expiration` > NOW() OR GREATEST(`cms_articles`.`_objectpermission`,50) > 66) AND (`cms_articles`.`_publishingdate` < NOW() OR GREATEST(`cms_articles`.`_objectpermission`,50) > 66) AND `cms_articles`.`project_fk` = 1 GROUP BY `cms_articles`.`_localID` ORDER BY `cms_articles`.`_projectsort` DESC [T: 0.026507139205933 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 974: ] => SQL getData:SELECT `cms_articles`.`_projectsort`, `cms_articles`.`_localID`,`cms_articles`.`_blitzID`,`cms_articles`.`_objectpermission`,`cms_articles`.`_modified`, IF( `b`.`_blitzID` IS NULL, NULL, CONCAT( '[', GROUP_CONCAT( DISTINCT JSON_OBJECT('_blitzID', `b`.`_blitzID`, '_localID', `b`.`_localID`, '_mtmSort', `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort`, 'name', `b`.`name`, 'slug', `b`.`slug`) ORDER BY `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort` DESC ), ']' ) ) AS `tags_mtm`,`cms_articles`.`slug`,`cms_articles`.`_publishingdate`,`cms_articles`.`title`,`cms_articles`.`excerpt`,`cms_articles`.`images`,`cms_articles`.`content`,IF(`c`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `c`.`_blitzID`, '_localID', `c`.`_localID`, 'name', `c`.`name`, 'slug', `c`.`slug`)) AS `category_fk` FROM `cms_articles` LEFT JOIN `cms_articles~~cms_tags` ON `cms_articles~~cms_tags`.`_localID` = `cms_articles`.`_localID` LEFT JOIN `cms_tags` b ON `cms_articles~~cms_tags`.`_fkID` = `b`.`_localID` LEFT JOIN `cms_categories` c ON `c`.`_localID` = `cms_articles`.`category_fk` WHERE `cms_articles`.`category_fk` = '19' AND `cms_articles`.`_projectsort` <= '128750890' AND `cms_articles`.`_objectpermission` >= 30 AND (`cms_articles`.`_expiration` IS NULL OR `cms_articles`.`_expiration` = '0000-00-00 00:00' OR `cms_articles`.`_expiration` > NOW() OR GREATEST(`cms_articles`.`_objectpermission`,50) > 66) AND (`cms_articles`.`_publishingdate` < NOW() OR GREATEST(`cms_articles`.`_objectpermission`,50) > 66) AND `cms_articles`.`project_fk` = 1 GROUP BY `cms_articles`.`_localID` ORDER BY `cms_articles`.`_projectsort` DESC [T: 0.02651309967041 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 994: ] => SELECT `cms_articles`.`_projectsort`, `cms_articles`.`_localID`,`cms_articles`.`_blitzID`,`cms_articles`.`_objectpermission`,`cms_articles`.`_modified`, IF( `b`.`_blitzID` IS NULL, NULL, CONCAT( '[', GROUP_CONCAT( DISTINCT JSON_OBJECT('_blitzID', `b`.`_blitzID`, '_localID', `b`.`_localID`, '_mtmSort', `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort`, 'name', `b`.`name`, 'slug', `b`.`slug`) ORDER BY `cms_articles~~cms_tags`.`_mtmSort` DESC ), ']' ) ) AS `tags_mtm`,`cms_articles`.`slug`,`cms_articles`.`_publishingdate`,`cms_articles`.`title`,`cms_articles`.`excerpt`,`cms_articles`.`images`,`cms_articles`.`content`,IF(`c`.`_blitzID` IS NULL,NULL,JSON_OBJECT('_blitzID', `c`.`_blitzID`, '_localID', `c`.`_localID`, 'name', `c`.`name`, 'slug', `c`.`slug`)) AS `category_fk` FROM `cms_articles` LEFT JOIN `cms_articles~~cms_tags` ON `cms_articles~~cms_tags`.`_localID` = `cms_articles`.`_localID` LEFT JOIN `cms_tags` b ON `cms_articles~~cms_tags`.`_fkID` = `b`.`_localID` LEFT JOIN `cms_categories` c ON `c`.`_localID` = `cms_articles`.`category_fk` WHERE `cms_articles`.`category_fk` = '19' AND `cms_articles`.`_projectsort` <= '128750890' AND `cms_articles`.`_objectpermission` >= 30 AND (`cms_articles`.`_expiration` IS NULL OR `cms_articles`.`_expiration` = '0000-00-00 00:00' OR `cms_articles`.`_expiration` > NOW() OR GREATEST(`cms_articles`.`_objectpermission`,50) > 66) AND (`cms_articles`.`_publishingdate` < NOW() OR GREATEST(`cms_articles`.`_objectpermission`,50) > 66) AND `cms_articles`.`project_fk` = 1 GROUP BY `cms_articles`.`_localID` ORDER BY `cms_articles`.`_projectsort` DESC [T: 0.066142082214355 /taz-clone.localpoint.ch/apps/api/@libpub/BDList.php: 1029: ] => Array ( [items] => Array ( [0] => Array ( [_projectsort] => 128750890 [_localID] => 117151 [_blitzID] => 24mxue-qh8png [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-29 19:51:51 [tags_mtm] => [slug] => 2025016/gemeinde-steffisburg [_publishingdate] => 2025-01-30 04:00:00 [title] => Gemeinde Steffisburg [excerpt] => Unsere Gemeinde mit rund 16 500 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt eingebettet in die voralpine Hügellandschaft am Tor zum Berner Oberland. Durch die harmonische Integration der Friedhofanlage in die natürliche Schönheit unserer Umgebung schaffen wir dort einen Ort der Ruhe und Besinnung für Angehörige und Besucher gleichermassen. [images] => [content] =>) [T: 0.0038011074066162 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0038080215454102 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0038130283355713 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0038192272186279 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.00382399559021 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0038301944732666 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0038352012634277 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0038411617279053 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0038461685180664 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0038561820983887 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0038621425628662 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0038671493530273 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0038721561431885 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0038771629333496 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0038821697235107 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0038881301879883 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0038931369781494 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0038971900939941 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0039041042327881 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 179 ) [T: 0.0039091110229492 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 179: ] => [T: 0.0039141178131104 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 185 ) [T: 0.0039200782775879 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 185: ] => PATH 152 [T: 0.0039241313934326 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 32: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withArray [T: 0.0039300918579102 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 35 ) [T: 0.0039350986480713 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 35: ] => [T: 0.0039401054382324 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 36 ) [T: 0.00394606590271 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 82: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withPath [T: 0.0039510726928711 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 83: ] => Component, isIncluded:1 [T: 0.0039570331573486 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: Blitz Localpath: [T: 0.0039620399475098 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 100: ] => Blitz\Component [T: 0.0039670467376709 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 108: ] => Component class does not exists [T: 0.0039751529693604 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 113: ] => apps/Blitz/ [T: 0.0039851665496826 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 137: ] => Blitz\Component [T: 0.0039901733398438 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 149: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.00543212890625 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0054380893707275 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0054440498352051 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0054490566253662 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0054540634155273 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0054590702056885 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0054640769958496 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0054690837860107 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0054740905761719 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0054831504821777 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0054881572723389 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0054931640625 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0054991245269775 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0055041313171387 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0055091381072998 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0055150985717773 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0055201053619385 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0055241584777832 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0055301189422607 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 179 ) [T: 0.0055351257324219 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 179: ] => [T: 0.0055410861968994 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 185 ) [T: 0.0055451393127441 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 185: ] => PATH 152 [T: 0.0055611133575439 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 32: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withArray [T: 0.0055680274963379 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 35 ) [T: 0.0055720806121826 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 35: ] => [T: 0.0055770874023438 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 36 ) [T: 0.0055830478668213 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 82: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withPath [T: 0.005587100982666 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 83: ] => Component, isIncluded:1 [T: 0.0055930614471436 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: Blitz Localpath: [T: 0.0055980682373047 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 100: ] => Blitz\Component [T: 0.0056030750274658 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 108: ] => Component class does not exists [T: 0.0056102275848389 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 113: ] => apps/Blitz/ [T: 0.0056180953979492 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 137: ] => Blitz\Component [T: 0.0056240558624268 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 149: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.0039989948272705 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0040051937103271 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0040111541748047 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0040161609649658 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0040221214294434 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0040271282196045 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.004033088684082 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0040380954742432 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0040431022644043 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0040521621704102 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0040581226348877 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0040631294250488 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0040671825408936 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0040721893310547 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0040771961212158 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0040831565856934 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0040872097015381 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0040922164916992 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0040981769561768 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 179 ) [T: 0.0041041374206543 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 179: ] => [T: 0.0041091442108154 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 185 ) [T: 0.0041141510009766 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 185: ] => PATH 152 [T: 0.0041191577911377 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 32: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withArray [T: 0.0041241645812988 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 35 ) [T: 0.0041282176971436 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 35: ] => [T: 0.0041332244873047 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 36 ) [T: 0.0041382312774658 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 82: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withPath [T: 0.0041420459747314 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 83: ] => Component, isIncluded:1 [T: 0.004148006439209 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: Blitz Localpath: [T: 0.0041530132293701 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 100: ] => Blitz\Component [T: 0.0041570663452148 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 108: ] => Component class does not exists [T: 0.0041651725769043 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 113: ] => apps/Blitz/ [T: 0.0041742324829102 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 137: ] => Blitz\Component [T: 0.0041801929473877 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 149: ] => Array ( [view] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/categoryDescription.view.php ) [T: 0.004188060760498 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0041952133178711 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.004202127456665 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0042071342468262 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0042130947113037 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0042181015014648 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.004223108291626 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0042281150817871 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0042321681976318 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0042412281036377 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0042471885681152 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0042521953582764 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.004256010055542 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0042622089385986 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0042660236358643 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0042710304260254 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0042760372161865 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0042800903320312 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0042870044708252 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 179: ] => articleList [T: 0.0042951107025146 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: bcms Localpath: articleList [T: 0.0043010711669922 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 185: ] => PATH 152apps/bcms/articleList [T: 0.0043251514434814 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 32: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withArray [T: 0.004331111907959 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 35: ] => apps/bcms/articleList [T: 0.0043361186981201 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 82: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withPath [T: 0.0043411254882812 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 83: ] => Component, isIncluded:1 [T: 0.0043480396270752 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: bcms Localpath: articleList [T: 0.0043551921844482 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 100: ] => bcms\ComponentarticleList [T: 0.0043730735778809 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 108: ] => Component class does not exists [T: 0.0043830871582031 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 113: ] => apps/bcms/articleList [T: 0.0043931007385254 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 137: ] => Blitz\Component [T: 0.0043990612030029 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 149: ] => Array ( [json] => apps/bcms/@themes/demo/articleList.view.json [tplFile] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/tpl/mainArticle.tpl ) [T: 0.0044040679931641 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 164: ] => config present apps/bcms/articleList [T: 0.0044112205505371 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0044171810150146 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0044240951538086 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0044291019439697 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0044341087341309 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.004439115524292 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0044441223144531 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => Array ( [listName] => top [queryKey] => [queryValue] => [classes] => topList [min] => 0 [max] => 100000 ) [T: 0.0044491291046143 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 74: ] => [T: 0.0044560432434082 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: bcms LocalPath: articleList [T: 0.0044682025909424 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 514: ] => setLocale: | articleList [T: 0.0044751167297363 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0044820308685303 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0044870376586914 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0044910907745361 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0044960975646973 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0045011043548584 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0045051574707031 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => Array ( [listName] => top [queryKey] => [queryValue] => [classes] => topList [min] => 0 [max] => 100000 ) [T: 0.0045101642608643 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 74: ] => [T: 0.0045151710510254 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: bcms LocalPath: articleList [T: 0.0045251846313477 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 514: ] => setLocale: | articleList [T: 0.0045340061187744 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 179 ) [T: 0.0045390129089355 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 179: ] => [T: 0.0045452117919922 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 185 ) [T: 0.0045502185821533 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 185: ] => PATH 152 [T: 0.0045661926269531 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 32: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withArray [T: 0.0045721530914307 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 35 ) [T: 0.0045771598815918 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 35: ] => [T: 0.0045821666717529 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 36 ) [T: 0.0045871734619141 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 82: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withPath [T: 0.0045921802520752 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 83: ] => Component, isIncluded:1 [T: 0.0045981407165527 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: Blitz Localpath: [T: 0.0046031475067139 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 100: ] => Blitz\Component [T: 0.004608154296875 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 108: ] => Component class does not exists [T: 0.0046160221099854 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 113: ] => apps/Blitz/ [T: 0.0046260356903076 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 137: ] => Blitz\Component [T: 0.0046300888061523 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 149: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.0046381950378418 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0046441555023193 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0046491622924805 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0046532154083252 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0046591758728027 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0046651363372803 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0046701431274414 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0046751499176025 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0046801567077637 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0046892166137695 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0046951770782471 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0046992301940918 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0047039985656738 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.004709005355835 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0047140121459961 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0047202110290527 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0047240257263184 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0047290325164795 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0047380924224854 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 179 ) [T: 0.0047440528869629 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 179: ] => [T: 0.004749059677124 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 185 ) [T: 0.0047531127929688 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 185: ] => PATH 152 [T: 0.004770040512085 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 32: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withArray [T: 0.0047760009765625 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 35 ) [T: 0.0047800540924072 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 35: ] => [T: 0.0047850608825684 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 36 ) [T: 0.0047900676727295 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 82: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withPath [T: 0.0047941207885742 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 83: ] => Component, isIncluded:1 [T: 0.0048000812530518 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: Blitz Localpath: [T: 0.0048050880432129 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 100: ] => Blitz\Component [T: 0.0048091411590576 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 108: ] => Component class does not exists [T: 0.004817008972168 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 113: ] => apps/Blitz/ [T: 0.0048251152038574 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 137: ] => Blitz\Component [T: 0.0048301219940186 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 149: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.0048370361328125 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0048441886901855 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0048511028289795 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0048551559448242 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0048601627349854 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0048670768737793 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0048720836639404 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0048770904541016 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0048820972442627 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0048911571502686 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0048971176147461 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0049021244049072 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.004906177520752 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0049130916595459 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0049171447753906 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0049221515655518 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0049271583557129 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0049312114715576 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0049381256103516 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 179 ) [T: 0.0049421787261963 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 179: ] => [T: 0.0049471855163574 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 185 ) [T: 0.004951000213623 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 185: ] => PATH 152 [T: 0.004967212677002 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 32: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withArray [T: 0.0049741268157959 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 35 ) [T: 0.004979133605957 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 35: ] => [T: 0.0049850940704346 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 36 ) [T: 0.0049901008605957 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 82: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withPath [T: 0.0049941539764404 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 83: ] => Component, isIncluded:1 [T: 0.0049991607666016 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: Blitz Localpath: [T: 0.0050041675567627 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 100: ] => Blitz\Component [T: 0.0050091743469238 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 108: ] => Component class does not exists [T: 0.0050170421600342 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 113: ] => apps/Blitz/ [T: 0.0050251483917236 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 137: ] => Blitz\Component [T: 0.0050301551818848 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 149: ] => Array ( [html] => ) [T: 0.0050380229949951 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0050442218780518 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0050501823425293 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0050539970397949 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0050590038299561 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0050640106201172 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0050702095031738 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0050740242004395 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0050802230834961 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0050890445709229 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0050950050354004 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0051000118255615 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0051050186157227 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0051100254058838 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0051150321960449 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0051200389862061 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0051240921020508 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0051290988922119 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0051350593566895 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 179 ) [T: 0.0051422119140625 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 179: ] => [T: 0.0051472187042236 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 185 ) [T: 0.0051522254943848 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 185: ] => PATH 152 [T: 0.0051670074462891 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 32: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withArray [T: 0.0051732063293457 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 35 ) [T: 0.0051782131195068 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 35: ] => [T: 0.005183219909668 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 36 ) [T: 0.0051882266998291 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 82: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withPath [T: 0.0051929950714111 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 83: ] => Component, isIncluded:1 [T: 0.0051980018615723 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: Blitz Localpath: [T: 0.0052030086517334 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 100: ] => Blitz\Component [T: 0.0052070617675781 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 108: ] => Component class does not exists [T: 0.0052151679992676 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 113: ] => apps/Blitz/ [T: 0.0052242279052734 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 137: ] => Blitz\Component [T: 0.0052289962768555 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 149: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.0052361488342285 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0052421092987061 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0052471160888672 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0052521228790283 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0052580833435059 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.005263090133667 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0052680969238281 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.0052731037139893 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0052781105041504 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0052871704101562 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 50: ] => initConfiguration [T: 0.0052940845489502 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestBody [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 51 ) [T: 0.0052990913391113 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 51: ] => [T: 0.0053040981292725 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 63: ] => requestget [T: 0.0053091049194336 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: requestGet [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 64 ) [T: 0.0053141117095947 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 64: ] => [T: 0.0053191184997559 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: config [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 70 ) [T: 0.005324125289917 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 70: ] => [T: 0.0053281784057617 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 500: ] => App: Blitz LocalPath: [T: 0.0053350925445557 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 179 ) [T: 0.0053391456604004 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 179: ] => [T: 0.0053441524505615 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 185 ) [T: 0.0053491592407227 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 185: ] => PATH 152 [T: 0.0053641796112061 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 32: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withArray [T: 0.0053701400756836 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 35 ) [T: 0.0053751468658447 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 35: ] => [T: 0.0053801536560059 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: path [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php [line] => 36 ) [T: 0.0053842067718506 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 82: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withPath [T: 0.0053892135620117 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 83: ] => Component, isIncluded:1 [T: 0.0053942203521729 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: Blitz Localpath: [T: 0.0054001808166504 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 100: ] => Blitz\Component [T: 0.005403995513916 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 108: ] => Component class does not exists [T: 0.0054111480712891 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 113: ] => apps/Blitz/ [T: 0.0054190158843994 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 137: ] => Blitz\Component [T: 0.0054252147674561 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 149: ] => Array ( [html] =>Unsere Gemeinde mit rund 16 500 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt eingebettet in die voralpine Hügellandschaft am Tor zum Berner Oberland. Durch die harmonische Integration der Friedhofanlage in die natürliche Schönheit unserer Umgebung schaffen wir dort einen Ort der Ruhe und Besinnung für Angehörige und Besucher gleichermassen.
Für die gepflegte Friedhofanlage ist ein kleines Team zuständig, welches nun deine Unterstützung braucht.
Wir suchen per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung einen/eine
Landschaftsgärtner/in Friedhof 80 – 100%
Dein Aufgabenbereich
Die Bepflanzung und die Pflege der Gräber, das Schneiden von Bäumen und Sträuchern, sowie der bauliche Unterhalt, gehört in dieser Funktion zu deinen Hauptaufgaben. Weiter teilt sich das Team die Reinigung der Anlage inkl. Schneeräumung im Winter. Zudem ist die Mithilfe bei den Beisetzungen und Abdankungsfeiern sowie die Bereitstellung der entsprechenden Infrastruktur eine wichtige Aufgabe.Dein Profil
Du bist ein/e ausgebildete/r Landschaftsgärtner/in und im Besitz des Führerausweises Kat. B. Von Vorteil hast du bereits auf einem Friedhof gearbeitet. Selbständiges Arbeiten und eine gute körperliche Konstitution sind in dieser Funktion ein Muss. Die Mithilfe bei den Beisetzungen und Abdankungsfeiern erfordert von dir einen natürlichen, respektvollen Umgang mit den Trauernden.Deine Zukunft
Wir bieten dir ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles und selbständiges Aufgabengebiet eingebettet in einem gut funktionierenden Friedhofgärtner/innen-Team sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen.Dein nächster Schritt
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) ) [1] => Array ( [_projectsort] => 128750870 [_localID] => 117153 [_blitzID] => 24mxug-1my7c6h [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-29 19:51:53 [tags_mtm] => [slug] => 2025012/schwimmbad-uetendorf [_publishingdate] => 2025-01-30 04:00:00 [title] => Schwimmbad Uetendorf [excerpt] => Auf den Saisonbeginn 2025 suchen wir im Freibad für den Kassenbereich [images] => [content] =>
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bitte reiche deine Unterlagen elektronisch über unsere Homepage (www.steffisburg.ch – offene Stellen) ein oder physisch an die Gemeindeverwaltung Steffisburg, Personaldienst, Höchhusweg 5, Postfach 168, 3612 Steffisburg. Thomas Schneider, Leiter Friedhofbetrieb (Telefon 079 572 40 88) oder Martin Deiss, Leiter Abteilung Tiefbau/Umwelt (Telefon 033 439 43 71) beantworten dir gerne allfällige Fragen.
Gemeinde SteffisburgAuf den Saisonbeginn 2025 suchen wir im Freibad für den Kassenbereich
eine/n Kassier/in Empfang
Sie suchen eine neue Herausforderung?Sie haben Freude am Umgang mit Gästen und Mitarbeitenden in einem lebhaften Saisonbetrieb? Sie denken und handeln kundenorientiert, unternehmerisch und verantwortungsbewusst? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen.
Arbeitszeiten voraussichtlich Dienstagnachmittag und Wochenendeinsätze.
Gerne erwarten wir Ihre Bewerbungsunterlagen bis 21. Februar.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Petra Christinat, Telefon 078 659 97 44.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an
Schwimmbadgenossenschaft Uetendorf, Petra Christinat, Unterbälliz 3, 3661 Uetendorf
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) ) [2] => Array ( [_projectsort] => 128750860 [_localID] => 117154 [_blitzID] => 24mxui-rhrg3t [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-29 19:51:54 [tags_mtm] => [slug] => 2025016/gemeindeverwaltung-wattenwil [_publishingdate] => 2025-01-30 04:00:00 [title] => Gemeindeverwaltung Wattenwil [excerpt] => Wattenwil liegt im Herzen des oberen Gürbetals und zählt gut 3200 Einwohner/innen. Interkommunale Zusammenarbeit ist für uns wichtig, so sind in gewissen Bereichen bis zu 10 Gemeinden angeschlossen. [images] => [content] =>Wattenwil liegt im Herzen des oberen Gürbetals und zählt gut 3200 Einwohner/innen. Interkommunale Zusammenarbeit ist für uns wichtig, so sind in gewissen Bereichen bis zu 10 Gemeinden angeschlossen.
Wir suchen ab 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung einen/eine
Abteilungsleiter/in Präsidiales (Gemeindeschreiber/in) und/oder Verwaltungsleiter/in 80–100%
Aufgabenbereich (je nach Anstellung):
– Fachliche und organisatorische Leitung der Abteilung Präsidiales
– Unterstützung des Gemeinderats inkl. Sekretariat Gemeinderat und Gemeindeversammlung
– Projektarbeit
– Personelle Führung der Abteilung Präsidiales resp. der gesamten Gemeindeverwaltung
– KommunikationIhr Profil:
– Mehrjährige Berufserfahrung als Gemeindeschreiber/in, Diplom als bernische/r Gemeindeschreiber/in erwünscht
– Führungspersönlichkeit
– Engagiert, strukturiert, belastbar, teamfähigWir bieten:
– Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Arbeiten mit Gestaltungsspielraum
– Mitarbeit in einem motivierten, humorvollen Team
– Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und gleitende Arbeitszeit
– Gute Büroinfrastruktur (elektronische Geschäftsverwaltung, Behördenlösung, usw.)Haben wir Ihr Interesse für diese spannende Drehscheiben-Funktion geweckt? Möchten Sie die Zukunft der Gemeinde Wattenwil mitgestalten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an gemeindepraesident@wattenwil.ch.Auskünfte erteilen Ihnen gerne die Gemeindeschreiberin Stv, Isabel Rufener, Telefon 033 359 59 23, E-Mail isabel.rufener@wattenwil. ch oder Gemeindepräsident Manuel Liechti, Telefon 079 313 78 10, E-Mail gemeinde praesident@wattenwil.ch.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) ) [3] => Array ( [_projectsort] => 128146260 [_localID] => 117054 [_blitzID] => 249yz8-1ol4ck4 [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-22 19:47:33 [tags_mtm] => [slug] => 2025012/einwohnergemeinde-stocken-hoefen [_publishingdate] => 2025-01-23 04:00:00 [title] => Einwohnergemeinde Stocken-Höfen [excerpt] => Stocken-Höfen – zämeläbe, zämestah u zäme witergah [images] => [content] =>Stocken-Höfen – zämeläbe, zämestah u zäme witergah
Stocken-Höfen mit den Ortsteilen Höfen, Ober- und Niederstocken liegt am Fusse des Stockhorns im Thuner Westamt. Die Gemeinde ist ländlich geprägt und das Verwaltungsteam erbringt motiviert und engagiert Dienstleistungen für rund 1000 Einwohnerinnen und Einwohner. In den beiden Schulhäusern werden vom Kindergarten bis zur 6. Klasse rund 90 Kinder unterrichtet.
Wir suchen per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte und innovative Persönlichkeit als
Schulsekretär/in 50%
(Führung Schulsekretariat und Mithilfe bei Verwaltungsarbeiten)Ihre Aufgaben
– Selbständige Führung des Schulsekretariats der Primarschule Stocken-Höfen
– Bearbeitung Homepage der Schule
– Vorbereitung der Geschäfte und Protokollführung Schulkommission
– Administration Tagesschule
– Anlaufstelle für Bevölkerung, Schulleitung und Behördenmitglieder
– Telefon- und Schalterdienst sowie anfallende VerwaltungsarbeitenDas bringen Sie mit
– Kaufmännische Ausbildung
– Vorzugsweise Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und Protokollierung
– Gute MS-Office-Kenntnisse, vorzugsweise mit Erfahrung des Gemeindesystems GemoWin (Dialog)
– Zuverlässige, selbständige und adressatengerechte Arbeitsweise
– Gute Kommunikationsfähigkeiten und Freude am Kontakt mit der Bevölkerung
– Teamgeist und Sinn für die Zusammenarbeit in einem kleinen TeamDas bieten wir Ihnen
– Eine vielseitige und weitgehend selbständige Tätigkeit in einem aufgestellten Verwaltungsteam
– Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und Infrastruktur
– Flexible Arbeitszeiten (ausserhalb der Öffnungszeiten)So können Sie sich bewerben
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 31. Januar an ruth.weixelbaumer @stocken-hoefen.ch.Fragen beantwortet die Gemeindeschreiberin Ruth Weixelbaumer, 033 341 80 12.
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) ) [4] => Array ( [_projectsort] => 128146170 [_localID] => 117055 [_blitzID] => 249yz9-1wn0mvg [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-22 19:47:34 [tags_mtm] => [slug] => 2025011/personalamt-der-stadt-thun [_publishingdate] => 2025-01-23 04:00:00 [title] => Personalamt der Stadt Thun [excerpt] => Das Personalamt ist zuständig für die gesamte Personalarbeit der Stadt Thun. Wir sorgen insbesondere für die Gewinnung, Betreuung und Weiterbildung des Gemeindepersonals sowie für personalrechtliche Grundlagen und Führungsinstrumente. Wir unterstützen die Direktionen und Abteilungen bei allen Personalfragen. Das Personalamt umfasst 25 Mitarbeitende, wobei 14 davon in der AHV-Zweigstelle tätig sind. [images] => [content] =>Das Personalamt ist zuständig für die gesamte Personalarbeit der Stadt Thun. Wir sorgen insbesondere für die Gewinnung, Betreuung und Weiterbildung des Gemeindepersonals sowie für personalrechtliche Grundlagen und Führungsinstrumente. Wir unterstützen die Direktionen und Abteilungen bei allen Personalfragen. Das Personalamt umfasst 25 Mitarbeitende, wobei 14 davon in der AHV-Zweigstelle tätig sind.
Per 1. Februar oder nach Vereinbarung bieten wir ein spannendes und vielfältiges Praktikum im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung an, welches sechs bis zwölf Monate dauert.
Praktikum im Bereich Personalund Organisationsentwicklung (50 –100%)
Deine Aufgaben
– Administrative Bewirtschaftung der internen Kurse
– Koordination und Kommunikation mit den externen Kursanbietern und Dienstleistern
– Mitarbeit in der Konzeption und Weiterentwicklung der Dienstleistungen im Bereich der Personal- und Organisationsentwicklung
– Planung und Durchführung von Workshops im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung
– Mitwirkung in der Planung und Umsetzung der kulturellen Transformation im Rahmen der Umsetzung der Digitalisierungsstrategie, in Form von verschiedenen Interventionen und Workshops
– Erstellung von Schulungskonzepten und (Co-)Moderation von Schulungen für die Einführung von digitalen HR-Prozessen und ToolsDu bringst mit
– Du befindest dich aktuell in einem Bacheloroder Masterstudium im Bereich Kommunikationswissenschaften, Arbeits- und Organisationspsychologie oder fachverwandtem Gebiet mit Vertiefungsrichtung Human Resources Management
– Du verfügst über konzeptionelle und kognitive Fähigkeiten
– Du handelst eigenständig und verantwortungsbewusst
– Du agierst kunden- und praxisorientiertDas erwartet dich
– Ein vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet und die Möglichkeit, die Personalentwicklung der Stadt Thun aktiv mitzugestalten
– Rahmenbedingungen, in welchen du dich persönlich, fachlich und methodisch weiterentwickeln kannst
– Die Möglichkeit, die Arbeitszeit flexibel zu gestalten, ein Teil davon auch im Homeoffice
– Ein dynamisches und gut eingespieltes Team
– Kurze Kommunikations- und Entscheidungswege
– Ein moderner Arbeitsplatz an schönster und zentraler Lage in ThunTelefonische Auskünfte erteilt dir gerne Christoph Wegmüller, Leiter Personal- und Organisationsentwicklung (033 225 82 55).
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung via Website www.thun.ch/jobkarriere oder per E-Mail an personalamt@thun.ch.
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) ) [5] => Array ( [_projectsort] => 128146150 [_localID] => 117058 [_blitzID] => 249yzd-mxl8r1 [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-22 19:47:38 [tags_mtm] => [slug] => 2025012/gemeinde-wattenwil [_publishingdate] => 2025-01-23 04:00:00 [title] => Gemeinde Wattenwil [excerpt] => Jeweils am ersten Mittwoch im Oktober findet der traditionelle Wattenwil-Märit mit anschliessendem Festbetrieb statt. [images] => [content] =>Jeweils am ersten Mittwoch im Oktober findet der traditionelle Wattenwil-Märit mit anschliessendem Festbetrieb statt.
Infolge Demission der bisherigen Person suchen wir ab 2026 für den traditionellen Wattenwil-Märit einen/eine
Marktchef/in
Als Marktchef/in sind Sie für die Koordination des Anlasses hauptverantwortlich. Sie übernehmen die Kontrolle des Angebots, helfen bei der Einteilung der Marktstände und sprechen sich mit den Anstössern für die Benützung privater Plätze ab. Am Markttag sind Sie die Ansprechperson für die Marktfahrenden und koordinieren wichtige Bereiche wie Marktstände, Stromversorgung, Verkehr, Parkieren und Festwirtschaften. Für die Infrastruktur werden Sie unterstützt durch die Werkmeistergruppe, administrative Arbeiten erledigt grösstenteils die Gemeindeschreiberei. Der Festbetrieb ab 19.00 Uhr liegt nicht in Ihrer Zuständigkeit.Gesucht wird eine Persönlichkeit mit ausgeprägtem Organisationstalent, die Freude am Umgang mit Menschen hat und sich auch in hektischen Situationen für konstruktive Lösungen einsetzt. Handwerkliches Flair ist ausserdem von Vorteil. Der bisherige Marktchef könnte sich vorstellen, noch einige Jahre anzuhängen, wenn er sich das Amt mit jemandem teilen könnte.
Können Sie sich vorstellen, diese Aufgabe alleine oder zu zweit zu übernehmen, damit der Wattenwil-Märit weiterbestehen kann?
Dann melden Sie sich bei der Gemeindeschreiberin Stv., Isabel Rufener, 033 359 59 11.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne auch der bisherige Martkchef, Robert Eggs, Tel. 031 879 21 25 oder 079 603 77 97.
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) ) [6] => Array ( [_projectsort] => 128146110 [_localID] => 117057 [_blitzID] => 249yzc-i6kpc4 [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-22 19:47:37 [tags_mtm] => [slug] => 2025015/gemeindeverwaltung-wattenwil [_publishingdate] => 2025-01-23 04:00:00 [title] => Gemeindeverwaltung Wattenwil [excerpt] => Wattenwil liegt im Herzen des oberen Gürbetals und zählt gut 3200 Einwohner/innen. Interkommunale Zusammenarbeit ist für uns wichtig, so sind in gewissen Bereichen bis zu 10 Gemeinden angeschlossen. [images] => [content] =>Wattenwil liegt im Herzen des oberen Gürbetals und zählt gut 3200 Einwohner/innen. Interkommunale Zusammenarbeit ist für uns wichtig, so sind in gewissen Bereichen bis zu 10 Gemeinden angeschlossen.
Wir suchen ab 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung einen/eine
Abteilungsleiter/in Präsidiales (Gemeindeschreiber/in) und/oder
Verwaltungsleiter/in 80–100%Aufgabenbereich (je nach Anstellung):
– Fachliche und organisatorische Leitung der Abteilung Präsidiales
– Unterstützung des Gemeinderats inkl. Sekretariat Gemeinderat und Gemeindeversammlung
– Projektarbeit
– Personelle Führung der Abteilung Präsidiales resp. der gesamten Gemeindeverwaltung
– KommunikationIhr Profil:
– Mehrjährige Berufserfahrung als Gemeindeschreiber/in, Diplom als bernische/r Gemeindeschreiber/in erwünscht
– Führungspersönlichkeit
– Engagiert, strukturiert, belastbar, teamfähigWir bieten:
– Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Arbeiten mit Gestaltungsspielraum
– Mitarbeit in einem motivierten, humorvollen Team
– Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und gleitende Arbeitszeit
– Gute Büroinfrastruktur (elektronische Geschäftsverwaltung, Behördenlösung, usw.)Haben wir Ihr Interesse für diese spannende Drehscheiben-Funktion geweckt? Möchten Sie die Zukunft der Gemeinde Wattenwil mitgestalten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an gemeindepraesident@wattenwil.ch.Auskünfte erteilen Ihnen gerne die Gemeindeschreiberin Stv, Isabel Rufener, Telefon 033 359 59 23, E-Mail isabel.rufener@wattenwil. ch oder Gemeindepräsident Manuel Liechti, Telefon 079 313 78 10, E-Mail gemeinde praesident@wattenwil.ch.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) ) [7] => Array ( [_projectsort] => 128146100 [_localID] => 117056 [_blitzID] => 249yzb-17awpdr [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-22 19:47:35 [tags_mtm] => [slug] => 2025011/schwimmbad-uetendorf [_publishingdate] => 2025-01-23 04:00:00 [title] => Schwimmbad Uetendorf [excerpt] => Auf den Saisonbeginn 2025 suchen wir im Freibad für den Kassenbereich [images] => [content] =>Auf den Saisonbeginn 2025 suchen wir im Freibad für den Kassenbereich
eine/n Kassier/in Empfang
Sie suchen eine neue Herausforderung?Sie haben Freude am Umgang mit Gästen und Mitarbeitenden in einem lebhaften Saisonbetrieb? Sie denken und handeln kundenorientiert, unternehmerisch und verantwortungsbewusst? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen.
Arbeitszeiten voraussichtlich Dienstagnachmittag und Wochenendeinsätze.
Gerne erwarten wir Ihre Bewerbungsunterlagen bis 21. Februar.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Petra Christinat, Telefon 078 659 97 44.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an
Schwimmbadgenossenschaft Uetendorf, Petra Christinat, Unterbälliz 3, 3661 Uetendorf
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) ) [8] => Array ( [_projectsort] => 127541470 [_localID] => 116974 [_blitzID] => 23wx4b-10iftw1 [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-15 18:38:36 [tags_mtm] => [slug] => 2025011/abteilung-sicherheit-der-stadt-thun [_publishingdate] => 2025-01-16 04:00:00 [title] => Abteilung Sicherheit der Stadt Thun [excerpt] => Das Polizeiinspektorat nimmt die vielfältigen Aufgaben im Bereich der Gemeindepolizeiaufgaben wahr. Unter anderem wird sichergestellt, dass eine korrekte Umsetzung der verschiedenen ortspolizeilichen Vollzugsaufgaben unter Berücksichtigung eidgenössischer, kantonaler und kommunaler Erlasse erfolgt. [images] => [content] =>Das Polizeiinspektorat nimmt die vielfältigen Aufgaben im Bereich der Gemeindepolizeiaufgaben wahr. Unter anderem wird sichergestellt, dass eine korrekte Umsetzung der verschiedenen ortspolizeilichen Vollzugsaufgaben unter Berücksichtigung eidgenössischer, kantonaler und kommunaler Erlasse erfolgt.
Für das Vollzugsteam des Polizeiinspektorates suchen wir per 1. Juni oder nach Vereinbarung eine/n
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Markt- und Gewerbepolizei (40 – 50%)
Deine Aufgaben:
– Organisation, Durchführung und Abrechnung von Wochen- und Monatsmärkten sowie Spezialmärkten
– Vollzug der Preisbekanntgabeverordnung (PBV)
– Mitarbeit bei der der Kontrolle des ruhenden Verkehrs auf dem gesamten Gemeindegebiet
– Mitarbeit und Unterstützung bei der Handhabung und dem Vollzug von weiteren gewerbepolizeilichen Aufgaben
– Allgemeine administrative ArbeitenDu bringst mit:
– Abgeschlossene Lehre (kaufmännisch oder auch technisch/handwerklich)
– Berufserfahrung aus einer kundenorientierten Tätigkeit (vorzugsweise im Bereich Polizeiwesen/Ortspolizei)
– Bereitschaft zum Tragen einer Uniform
– Freude am Kontakt mit Menschen (auch in anspruchsvolleren Situationen)
– Eine gesunde Portion Durchsetzungsvermögen
– Kommunikationsstärke in deutscher Sprache und Verantwortungsbewusstsein
– Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen
– Führerausweis Kat. B (nach Möglichkeit steht eigenes Fahrzeug zur Verfügung)
– Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten, inkl. WochenenddienstDas erwartet dich:
– Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen Team
– Sorgfältige Einarbeitung und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
– Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und eine moderne Infrastruktur
– Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
– Saisonabonnemente Strandbad Thun, Flussbad Schwäbis, Kunsteisbahn Thun
– Betreuungszulage zusätzlich zur Familienzulage
– Du-KulturUrs Wenger, Polizeiinspektor (033 225 84 90) und Urs Wittwer, Teamleiter Vollzug (033 225 84 94) beantworten deine Fragen gerne.
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung via Website www.thun.ch/jobkarriere oder per E-Mail an personalamt@thun.ch.
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) ) [9] => Array ( [_projectsort] => 127541360 [_localID] => 116973 [_blitzID] => 23wx4a-4xcn1e [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-15 18:38:35 [tags_mtm] => [slug] => 2025011/einwohnergemeinde-stocken-hoefen [_publishingdate] => 2025-01-16 04:00:00 [title] => Einwohnergemeinde Stocken-Höfen [excerpt] => Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet. [images] => [content] =>Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet.
Stocken-Höfen – zämeläbe, zämestah u zäme witergah
Stocken-Höfen mit den Ortsteilen Höfen, Ober- und Niederstocken liegt am Fusse des Stockhorns im Thuner Westamt. Die Gemeinde ist ländlich geprägt und das Verwaltungsteam erbringt motiviert und engagiert Dienstleistungen für rund 1000 Einwohnerinnen und Einwohner. In den beiden Schulhäusern werden vom Kindergarten bis zur 6. Klasse rund 90 Kinder unterrichtet.
Wir suchen per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte und innovative Persönlichkeit als
Schulsekretär/in 50%
(Führung Schulsekretariat und Mithilfe bei Verwaltungsarbeiten)Ihre Aufgaben
– Selbständige Führung des Schulsekretariats der Primarschule Stocken-Höfen
– Bearbeitung Homepage der Schule
– Vorbereitung der Geschäfte und Protokollführung Schulkommission
– Administration Tagesschule
– Anlaufstelle für Bevölkerung, Schulleitung und Behördenmitglieder
– Telefon- und Schalterdienst sowie anfallende VerwaltungsarbeitenDas bringen Sie mit
– Kaufmännische Ausbildung
– Vorzugsweise Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und Protokollierung
– Gute MS-Office-Kenntnisse, vorzugsweise mit Erfahrung des Gemeindesystems GemoWin (Dialog)
– Zuverlässige, selbständige und adressatengerechte Arbeitsweise
– Gute Kommunikationsfähigkeiten und Freude am Kontakt mit der Bevölkerung
– Teamgeist und Sinn für die Zusammenarbeit in einem kleinen TeamDas bieten wir Ihnen
– Eine vielseitige und weitgehend selbständige Tätigkeit in einem aufgestellten Verwaltungsteam
– Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und Infrastruktur
– Flexible Arbeitszeiten (ausserhalb der Öffnungszeiten)So können Sie sich bewerben
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 31. Januar an ruth.weixelbaumer @stocken-hoefen.ch.Fragen beantwortet die Gemeindeschreiberin Ruth Weixelbaumer, 033 341 80 12.
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) ) [10] => Array ( [_projectsort] => 127541350 [_localID] => 116975 [_blitzID] => 23wx4d-1c6mczo [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-15 18:38:37 [tags_mtm] => [slug] => 2025011/gemeinde-uetendorf [_publishingdate] => 2025-01-16 04:00:00 [title] => Gemeinde Uetendorf [excerpt] => Bi üs schaffet me, wüu’s fägt! Dies hören wir von unseren Mitarbeitenden immer wieder. Wir sind eine attraktive Agglomerationsgemeinde im Westen der Stadt Thun mit gut ausgebauter Infrastruktur. Auch mit heute etwas mehr als 6000 Einwohnerinnen und Einwohnern pflegen wir den sympathischen Charme einer lebendigen Landgemeinde. Gleichzeitig sind wir für die Region ein wichtiger Wirtschaftsstandort und übernehmen etliche Dienstleistungen für umliegende Gemei… [images] => [content] =>Bi üs schaffet me, wüu’s fägt!
Dies hören wir von unseren Mitarbeitenden immer wieder. Wir sind eine attraktive Agglomerationsgemeinde im Westen der Stadt Thun mit gut ausgebauter Infrastruktur. Auch mit heute etwas mehr als 6000 Einwohnerinnen und Einwohnern pflegen wir den sympathischen Charme einer lebendigen Landgemeinde. Gleichzeitig sind wir für die Region ein wichtiger Wirtschaftsstandort und übernehmen etliche Dienstleistungen für umliegende Gemeinden.Aufgrund der Pensionierung des heutigen Stelleninhabers dürfen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung auch früher folgende wichtige Funktion neu besetzen:
Leiterin/Leiter Finanzen – Mitglied Geschäftsleitung (100%)
Das bruchts uf au Fäu: Sie verfügen über eine kaufmännische Grundausbildung und haben die Weiterbildung zur bernischen Finanzverwalterin/zum bernischen Finanzverwalter absolviert oder sind bereit, den Lehrgang zu besuchen. Denkbar ist auch eine Person mit einer Managementausbildung mit einem breiten Fachwissen im öffentlichen Finanzwesen.
Das hätte mir gärn: Eine teamfähige, verantwortungsbewusste und aufgeschlossene Persönlichkeit, welche belastbar ist und eine speditive und selbständige Arbeitsweise vorweist. Sie denken und handeln strategisch, vernetzt und unternehmerisch. Eine weitsichtige und nachhaltige Finanzplanung unter Berücksichtigung des Werterhalts ist uns wichtig. Deshalb muss sie es auch Ihnen sein. Ihre gute Ausdrucksweise, die sehr guten Umgangsformen und die Führungserfahrung vervollständigen Ihr Portfolio. Mit einer Prise Humor runden Sie dieses ab.
Das biete mir derfür: Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, selbständige und vielfältige Tätigkeit. Neben den üblichen Aufgaben wie Führung und Aufsicht der Abteilung, Finanzplanung, Budget, Jahresrechnung, usw. werden Sie ein Mitglied in der dreiköpfigen Geschäftsleitung und beraten Behörden und Verwaltung in finanzstrategischen Angelegenheiten. Durch Ihr Mitdenken prägen Sie somit die Zukunft der Gemeinde Uetendorf mit. Sie erhalten die nötige Unterstützung und eine vertiefte Einführung durch den heutigen Stelleninhaber. Die Anstellungsbedingungen nach kommunalen und kantonalen Richtlinien, gleitende Arbeitszeit und eine moderne Infrastruktur erleichtern Ihnen die tägliche Arbeit (hei mer scho gseit, dass die fägt?). Die Gemeinde unterstützt die Angestellten bei Weiterbildungen und hat bei der Pensionskasse eine interessante Zusatzspar-Lösung. Die Stelle ist in der Gehaltsklasse 22 eingereiht, siehe kantonale (gelbe) Gehaltsklassentabelle «linearer Aufstieg». Unsere Gemeinde beurteilt seit Jahren leistungsorientiert und ermöglicht so bei guten Leistungen gerade in den ersten Jahren einen schnelleren Lohnanstieg.
No chly meh erfahret dir i däm churze Video:
Heit dir no Frage? De lütet doch a oder schribet üs es E-Mail. Mir gäbe gärn Uskunft: Dieter Amstutz, Leiter Finanzen (heutiger Stelleninhaber), 033 346 40 61, d.amstutz@uetendorf.ch Anita Röthlisberger, Gemeindeschreiberin, Mitglied der Geschäftsleitung, 033 346 40 43, a.roethlisberger@uetendorf.ch
Hei mir nech gluschtig gmacht?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen, Foto, usw.) an geschaeftsleitung@uetendorf.ch.Die Bewerbungen werden laufend evaluiert.
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) ) [11] => Array ( [_projectsort] => 127541320 [_localID] => 116977 [_blitzID] => 23wx4f-1moquqr [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-15 18:38:40 [tags_mtm] => [slug] => 2025014/gemeindeverwaltung-wattenwil [_publishingdate] => 2025-01-16 04:00:00 [title] => Gemeindeverwaltung Wattenwil [excerpt] => Wattenwil ist eine zukunftsorientierte und bürgernahe Zentrumsgemeinde im Verwaltungskreis Thun. Sie ist Sitzgemeinde vom Sozialdienst Region Wattenwil. Rund 10 100 Einwohner/innen der Gemeinden Blumenstein, Burgistein, Forst-Längenbühl, Gurzelen, Pohlern, Seftigen, Uebeschi und Wattenwil können unsere Dienste in Anspruch nehmen. [images] => [content] =>Wattenwil ist eine zukunftsorientierte und bürgernahe Zentrumsgemeinde im Verwaltungskreis Thun. Sie ist Sitzgemeinde vom Sozialdienst Region Wattenwil. Rund 10 100 Einwohner/innen der Gemeinden Blumenstein, Burgistein, Forst-Längenbühl, Gurzelen, Pohlern, Seftigen, Uebeschi und Wattenwil können unsere Dienste in Anspruch nehmen.
Wir suchen per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung für den Sozialdienst Region Wattenwil im Bereich Kindes- und Erwachsenenschutz KES einen oder eine
Sozialarbeiter/in 65–75%
Unser Sozialdienst ist in die Bereiche Kindesund Erwachsenenschutz KES, sowie die wirtschaftliche Sozialhilfe WSH aufgeteilt. Für den Bereich KES suchen wir eine Fachperson, welche insbesondere im Bereich Kindesschutz vertiefte Erfahrungen mitbringt. Daneben fallen Arbeiten im Erwachsenenschutz an; sei es die Führung von Beistandschaften, die Abklärungen von Gefährdungsmeldungen oder weitere Aufgaben im Auftrag der KESB.Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter. Vorzugsweise haben Sie bereits Berufserfahrung im Kindes- und Erwachsenenschutz. Dabei sind Ihnen die Menschen wichtig, administrative Aufgaben schrecken Sie jedoch nicht ab. Sie orientieren sich an Lösungen und Ressourcen, sind belastbar und verfügen über ein vernetztes Denken. Die Arbeit im Team entspricht Ihnen. Wenn Sie zusätzlich Humor und Flexibilität mitbringen, wollen wir Sie kennenlernen.
Geboten wird Ihnen eine sorgfältige Einarbeitung in eine weitgehend selbständige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfahrenen Team mit kollegialer Beratung und Supervision. Unsere Anstellungsbedingungen wie auch die Büroinfrastruktur sind zeitgemäss. So kann die Arbeitszeit in Absprache flexibel gewählt werden, wobei der Dienstag als Arbeitstag notwendig ist. Homeoffice ist möglich und Weiterbildungswünsche unterstützen wir.
Haben wir Ihr Interesse für diese herausfordernde Arbeit geweckt? Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Roland Grau (033 359 59 66) oder Sophie Müller (033 359 59 76).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und den üblichen Unterlagen per E-Mail an sophie.mueller@wattenwil.ch.
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) ) [12] => Array ( [_projectsort] => 127541310 [_localID] => 116976 [_blitzID] => 23wx4e-14grye [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-15 18:38:39 [tags_mtm] => [slug] => 2025013/gemeindeverwaltung-wattenwil [_publishingdate] => 2025-01-16 04:00:00 [title] => Gemeindeverwaltung Wattenwil [excerpt] => Die Gemeinde Wattenwil liegt im Herzen des oberen Gürbetals und zählt gut 3200 Einwohner/innen. Interkommunale Zusammenarbeit ist für uns wichtig, so sind in gewissen Bereichen bis zu 10 Gemeinden angeschlossen. [images] => [content] =>
Die Vorstellungsgespräche finden fortlaufend statt.Die Gemeinde Wattenwil liegt im Herzen des oberen Gürbetals und zählt gut 3200 Einwohner/innen. Interkommunale Zusammenarbeit ist für uns wichtig, so sind in gewissen Bereichen bis zu 10 Gemeinden angeschlossen.
Wir suchen ab 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung einen/eine
Verwaltungsleiter/in und Abteilungsleiter/in Präsidiales (Gemeindeschreiber/in) 100%
Aufgabenbereich:
– Personelle Führung der gesamten Gemeindeverwaltung
– Fachliche und organisatorische Leitung der Abteilung Präsidiales
– Unterstützung des Gemeinderats inkl. Sekretariat Gemeinderat und Gemeindeversammlung
– Projektarbeit
– KommunikationIhr Profil:
– Mehrjährige Berufserfahrung als Gemeindeschreiber/in, Diplom als bernische/r Gemeindeschreiber/in erwünscht
– Führungspersönlichkeit
– Engagiert, strukturiert, belastbar, teamfähigWir bieten:
– Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Arbeiten mit Gestaltungsspielraum
– Mitarbeit in einem motivierten, humorvollen Team
– Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und gleitende Arbeitszeit
– Gute Büroinfrastruktur (elektronische Geschäftsverwaltung, Behördenlösung, usw.)Haben wir Ihr Interesse für diese spannende Drehscheiben-Funktion geweckt und möchten Sie die Zukunft der Gemeinde Wattenwil mitgestalten? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail an gemeindepraesident@ wattenwil.ch.
Auskünfte erteilen Ihnen gerne die Gemeindeschreiberin Stv., Isabel Rufener, Telefon 033 359 59 23, E-Mail isabel.rufener@wattenwil. ch oder Gemeindepräsident Manuel Liechti, Telefon 079 313 78 10, E-Mail gemeindepra esident@wattenwil.ch.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) ) [13] => Array ( [_projectsort] => 127541300 [_localID] => 116978 [_blitzID] => 23wx4h-4uj7sl [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-15 18:38:41 [tags_mtm] => [slug] => 2025011/gemeinde-wattenwil [_publishingdate] => 2025-01-16 04:00:00 [title] => Gemeinde Wattenwil [excerpt] => Jeweils am ersten Mittwoch im Oktober findet der traditionelle Wattenwil-Märit mit anschliessendem Festbetrieb statt. [images] => [content] =>Jeweils am ersten Mittwoch im Oktober findet der traditionelle Wattenwil-Märit mit anschliessendem Festbetrieb statt.
Infolge Demission der bisherigen Person suchen wir ab 2026 für den traditionellen Wattenwil-Märit einen/eine
Marktchef/in
Als Marktchef/in sind Sie für die Koordination des Anlasses hauptverantwortlich. Sie übernehmen die Kontrolle des Angebots, helfen bei der Einteilung der Marktstände und sprechen sich mit den Anstössern für die Benützung privater Plätze ab. Am Markttag sind Sie die Ansprechperson für die Marktfahrenden und koordinieren wichtige Bereiche wie Marktstände, Stromversorgung, Verkehr, Parkieren und Festwirtschaften. Für die Infrastruktur werden Sie unterstützt durch die Werkmeistergruppe, administrative Arbeiten erledigt grösstenteils die Gemeindeschreiberei. Der Festbetrieb ab 19.00 Uhr liegt nicht in Ihrer Zuständigkeit.Gesucht wird eine Persönlichkeit mit ausgeprägtem Organisationstalent, die Freude am Umgang mit Menschen hat und sich auch in hektischen Situationen für konstruktive Lösungen einsetzt. Handwerkliches Flair ist ausserdem von Vorteil. Der bisherige Marktchef könnte sich vorstellen, noch einige Jahre anzuhängen, wenn er sich das Amt mit jemandem teilen könnte.
Können Sie sich vorstellen, diese Aufgabe alleine oder zu zweit zu übernehmen, damit der Wattenwil-Märit weiterbestehen kann?
Dann melden Sie sich bei der Gemeindeschreiberin Stv., Isabel Rufener, 033 359 59 11.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne auch der bisherige Martkchef, Robert Eggs, Tel. 031 879 21 25 oder 079 603 77 97.
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) ) [14] => Array ( [_projectsort] => 126936660 [_localID] => 116891 [_blitzID] => 23k61m-2us9r7 [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-08 21:22:35 [tags_mtm] => [slug] => 2025013/gemeinde-steffisburg [_publishingdate] => 2025-01-09 04:00:00 [title] => Gemeinde Steffisburg [excerpt] => Unsere Gemeindeverwaltung ist aufgeteilt in sieben Abteilungen. Rund 170 Mitarbeitende arbeiten zum Wohle unserer attraktiven Gemeinde mit 16 500 Einwohner/innen. Die Abteilung Sicherheit ist unter anderem zuständig für die Arbeitssicherheit, die gemeindepolizeilichen Aufgaben (Polizeiinspektorat) und das Marktwesen. Sie ist damit eine wichtige Anlaufstelle für die Bevölkerung und das Gewerbe. [images] => [content] =>Unsere Gemeindeverwaltung ist aufgeteilt in sieben Abteilungen. Rund 170 Mitarbeitende arbeiten zum Wohle unserer attraktiven Gemeinde mit 16 500 Einwohner/innen. Die Abteilung Sicherheit ist unter anderem zuständig für die Arbeitssicherheit, die gemeindepolizeilichen Aufgaben (Polizeiinspektorat) und das Marktwesen. Sie ist damit eine wichtige Anlaufstelle für die Bevölkerung und das Gewerbe.
Für eine neu geschaffene Funktion suchen wir ab 1. Mai 2025 einen/eine
Bereichsleiter/in Arbeitssicherheit und Polizeiinspektorat 80%
Dein Aufgabenbereich
Als Bereichsleiter/in bist du für die fachliche und personelle Führung des Bereichs Arbeitssicherheit und Polizeiinspektorat mit einem Mitarbeiter verantwortlich. Gemeinsam mit der Abteilungsleitung setzt du als Stv. Sicherheitsbeauftragte/r das Sicherheitsleitbild der Gemeinde sowie die EKAS-Richtlinien zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz um. Du nimmst die Funktion des/der bfu-Sicherheitsdelegierten in der Gemeinde wahr.Im Bereich Verkehrssicherheit und Verkehrstechnik unterstützt du die Abteilungsleitung in allen Belangen des öffentlichen und privaten Verkehrs. Du kümmerst dich um die Signalisationen/Markierungen auf den Gemeindestrassen, die Freihaltung der Lichtraumprofile und die Parkraumbewirtschaftung. Das Polizeiinspektorat umfasst alle gemeindepolizeilichen Aufgaben gemäss übergeordneter Gesetzgebung, wie z.B. Alkohol- und Tabakverkauf an Jugendliche, Aufsicht im Gastgewerbe und Preiskontrollen.
Dein Profil
Du hast eine abgeschlossene EFZ-Ausbildung in einem kaufmännischen oder technischen Beruf und grosses Interesse an Sicherheitsfragen. Idealerweise verfügst du über eine Ausbildung als Sicherheitsbeauftragte/r (Spezialistin/ Spezialist ASGS) oder bist bereit, diese zu absolvieren. Du bist teamfähig und dienstleistungsorientiert und hast Freude am Kundenkontakt und einer abwechslungsreichen Tätigkeit. Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Arbeit zeichnen dich aus. Gute Informatikkenntnisse und der Besitz des Führerausweises Kat. B runden dein Profil ab.Deine Zukunft
Wir heissen dich in einer spannenden und abwechslungsreichen Abteilung mit engagierten und motivierten Mitarbeitenden herzlich willkommen. Mit deiner aufgestellten Persönlichkeit, deinem Fachwissen und deinem Engagement leistest du einen wertvollen Beitrag zur erfolgreichen Aufgabenerfüllung in unserer grossen Gemeindeverwaltung.Dein nächster Schritt
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) ) [15] => Array ( [_projectsort] => 126936650 [_localID] => 116893 [_blitzID] => 23k61p-tj4w6t [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-08 21:22:38 [tags_mtm] => [slug] => 2025012/tiefbauamt-der-stadt-thun [_publishingdate] => 2025-01-09 04:00:00 [title] => Tiefbauamt der Stadt Thun [excerpt] => Wir sind über 150 Mitarbeitende, die im Dienst der Unternehmen, der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gäste der Stadt Thun stehen. Dabei setzen wir uns für die Abwicklung von Bauprojekten, das Funktionieren von Verkehrsanlagen, Kanalisationen und Gewässern, die Pflege der Grünanlagen, die Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen sowie die Begleitung im Friedhof- und Bestattungsbereich ein. Unser Alltag ist vielseitig und von unseren Kunden werden wir als ge… [images] => [content] =>
Bitte reiche deine Bewerbungsunterlagen online über www.steffisburg.ch ein. Hansjürg Müller, Leiter Sicherheit, Tel. 033 439 44 51, gibt dir gerne Auskunft. Wir freuen uns über dein Interesse.
Gemeinde SteffisburgWir sind über 150 Mitarbeitende, die im Dienst der Unternehmen, der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gäste der Stadt Thun stehen. Dabei setzen wir uns für die Abwicklung von Bauprojekten, das Funktionieren von Verkehrsanlagen, Kanalisationen und Gewässern, die Pflege der Grünanlagen, die Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen sowie die Begleitung im Friedhof- und Bestattungsbereich ein. Unser Alltag ist vielseitig und von unseren Kunden werden wir als geschätzte Dienstleister anerkannt.
Wir suchen per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung eine
Fachperson Grundstückentwässerung (50–100%)
Deine Aufgaben
– Als Mitglied des Teams Siedlungsentwässerung und Gewässer überprüfst du in der letzten Phase eines Bauvorhabens die Umsetzung der Gewässerschutzbewilligungen.
– Die Überprüfung gliedert sich in folgende Teilschritte: Sichtung, Einforderung und Kontrolle der Unterlagen, Abnahme vor Ort, Veranlassung der Rechnungsstellung und Nachführung des Abwasser- und Versickerungskatasters und Dokumentation im gemeindeeigenen Ablagesystem (Axioma).
– In dieser Funktion bist du im ständigen mündlichen oder schriftlichen Austausch mit Bauherrschaften und Planern.
– Die Anstellung ist je nach Beschäftigungsgrad befristet auf 2 – 4 Jahre, mit Aussicht auf eine Festanstellung.Du bringst mit
– Abgeschlossene Berufslehre als Bauzeichner/in, Gebäudetechnikplaner/in (Sanitär) oder Sanitärinstallateur/in.
– Fundierte Kenntnisse in der Liegenschaftsentwässerung (Fachfrau/-mann Grundstückentwässerung), diese Ausbildung kann auch zulasten des Arbeitgebers on-the-Job gemacht werden.
– Gewandtheit in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation mit Privaten und anderen Ämtern sowie sachliches Beurteilungs- und Entscheidungsvermögen.Das erwartet dich
– Du bist Teil eines aufgestellten, eingespielten und innovativen Teams und kannst auf dessen Erfahrung zählen.
– Ein moderner Arbeitsplatz in einer der schönsten und lebenswertesten Städte der Schweiz.
– Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und zeitgemässe Anstellungs- und Arbeitsbedingungen.Telefonische Auskünfte erteilt dir gerne Stefan Franz, Leiter Fachbereich Siedlungsentwässerung und Gewässer (033 225 89 17).
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung via Website www.thun.ch/job-karriere oder per E-Mail an personalamt@thun.ch.
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) ) [16] => Array ( [_projectsort] => 126936610 [_localID] => 116890 [_blitzID] => 23k61l-10zxnq3 [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-08 21:22:34 [tags_mtm] => [slug] => 2025011/gemeinde-heimberg [_publishingdate] => 2025-01-09 04:00:00 [title] => Gemeinde Heimberg [excerpt] => Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet. [images] => [content] =>Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet.
Heimberg ist eine fortschrittliche, eigenständige und wachsende Agglomerationsgemeinde in der Region Thun mit 7100 Einwohner/innen und 400 Unternehmen. Die Gemeindeverwaltung ist ein professioneller, kund/innenorientierter Dienstleistungsbetrieb.
Wir suchen für die Abteilung Präsidiales per 1. Mai 2025 eine/n fachkompetente/n und zuverlässige/n
Gemeindeschreiber-Stellvertreter/in 80–100%
Ihre Tätigkeiten
– Leitung Einwohner- und Fremdenkontrolle
– Verantwortung für die KV-Lernenden (inkl. Leitung Ausschuss Praxisbildner/innen)
– Siegelungsverantwortliche/r
– Organisation von Abstimmungen und Wahlen
– Sekretariatsarbeiten für Gemeinderat, Gemeindeversammlung, Gemeindepräsidium und Abteilung Präsidiales mit öffentlicher Sicherheit (Ortspolizeiwesen)
– Schalter- und Telefondienst
– Organisation von AnlässenIhr Profil
– Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
– Diplom als Gemeindeschreiber/in, oder in der Ausbildung dazu sowie abgeschlossener Kurs als Berufsbildner/in, oder die Bereitschaft dazu
– Berufserfahrung
– Selbstständige, exakte und zuverlässige Arbeitsweise
– Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
– Gute Kenntnisse der Informatikprogramme CMI, Innosolv, Abacus, Sesam-Wahlen, MS-Office
– Gute Umgangsformen und freundliches AuftretenUnser Angebot
– Selbstständige Tätigkeit mit Verantwortung
– Vielfältiges Arbeitsgebiet
– Motiviertes Team
– Attraktiver Arbeitsplatz mit moderner Infrastruktur
– Fortschrittliche AnstellungsbedingungenHaben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 19. Januar an oliver.jaggi@heimberg.ch.
Telefonische Auskünfte erteilen gerne: Oliver Jaggi, Gemeindeschreiber, Tel. 033 439 20 25, oder Noemi Möri, jetzige Stelleninhaberin, Tel. 033 439 20 24.Vorstellungsgespräche:
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) ) [17] => Array ( [_projectsort] => 126936600 [_localID] => 116892 [_blitzID] => 23k61o-fojht1 [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-08 21:22:37 [tags_mtm] => [slug] => 2025014/gemeinde-steffisburg [_publishingdate] => 2025-01-09 04:00:00 [title] => Gemeinde Steffisburg [excerpt] => Zum Bereich Schutz und Rettung gehören die Feuerwehr Steffisburg regio sowie die Zivilschutzorganisation (ZSO) Steffisburg regio, welche der Abteilung Sicherheit zugewiesen sind. [images] => [content] =>
Dienstag, 21. Januar, nachmittags.Zum Bereich Schutz und Rettung gehören die Feuerwehr Steffisburg regio sowie die Zivilschutzorganisation (ZSO) Steffisburg regio, welche der Abteilung Sicherheit zugewiesen sind.
Infolge des Zusammenschlusses der ZSO Steffisburg-Zulg mit der ZSO Thun-Westamt suchen wir per 1. Mai 2025 einen/eine
technische/n Sachbearbeiter/in Schutz und Rettung 100% (mit Einsitz im Zivilschutzkommando)
Dein Aufgabenbereich
Du unterstützt den Kommandanten Schutz und Rettung sowie den Sachbearbeiter Planung und Einsatz in personeller, operativer und fachlicher Hinsicht.Zu den interessanten und abwechslungsreichen Hauptaufgaben gehören unter anderem:
– Operative Stellvertretung des Kommandanten der ZSO Steffisburg regio
– Führen der unterstellten Handwerker, Anlage- und Materialwarte
– Sicherstellen der Unterhaltsplanungen für Anlagen, Geräte und Material
– Bereitstellung von Material und Gerätschaften sowie Mithilfe bei der Organisation von Kursen, Übungen, Rapporten und Einsätzen
– Unterstützung der Milizfunktionäre in der Ausübung ihrer Funktion
– Unterstützung des Quartiermeisters SteffisburgDein Profil
Du hast einen kaufmännischen oder technischen Berufsabschluss und Fachausbildungen im Zivilschutz (Offizier) absolviert. Der Umgang mit gängigen Office-Programmen ist dir vertraut. Neben den fachlichen Kompetenzen sind uns Eigenschaften wie Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, Flexibilität und Entscheidungsfähigkeit sehr wichtig. Als Führungsperson bist du bereit, Einsätze ausserhalb der üblichen Arbeitszeiten und Pikettdienste zu übernehmen. Deine Begeisterungsfähigkeit, hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit unterstützen dich im Alltag.Deine Zukunft
Wir heissen dich in einem engagierten und motivierten Team, welches sich fachlich wie zwischenmenschlich gut ergänzt, herzlich willkommen. Deine Kenntnisse werden durch die komplexen Herausforderungen deiner Aufgaben kontinuierlich erweitert. Mit deinem Engagement, Fachwissen und deiner Sozialkompetenz leistest du einen sinnvollen Beitrag zum Wohle der Bevölkerung.Dein nächster Schritt
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) ) [18] => Array ( [_projectsort] => 126936550 [_localID] => 116894 [_blitzID] => 23k61q-1ylqyac [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-08 21:22:39 [tags_mtm] => [slug] => 2025011/gemeindeverwaltung-wattenwil [_publishingdate] => 2025-01-09 04:00:00 [title] => Gemeindeverwaltung Wattenwil [excerpt] => Die Gemeinde Wattenwil liegt im Herzen des oberen Gürbetals und zählt gut 3200 Einwohner/innen. Interkommunale Zusammenarbeit ist für uns wichtig, so sind in gewissen Bereichen bis zu 10 Gemeinden angeschlossen. [images] => [content] =>
Bitte reiche deine Bewerbungsunterlagen online über www.steffisburg.ch ein. Guido Sohm, Kommandant Schutz und Rettung, Tel. 033 439 44 70, gibt dir gerne Auskunft. Wir freuen uns über dein Interesse.
Gemeinde SteffisburgDie Gemeinde Wattenwil liegt im Herzen des oberen Gürbetals und zählt gut 3200 Einwohner/innen. Interkommunale Zusammenarbeit ist für uns wichtig, so sind in gewissen Bereichen bis zu 10 Gemeinden angeschlossen.
Wir suchen ab 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung einen/eine
Verwaltungsleiter/in und Abteilungsleiter/in Präsidiales (Gemeindeschreiber/in) 100%
Aufgabenbereich:
– Personelle Führung der gesamten Gemeindeverwaltung
– Fachliche und organisatorische Leitung der Abteilung Präsidiales
– Unterstützung des Gemeinderats inkl. Sekretariat Gemeinderat und Gemeindeversammlung
– Projektarbeit
– KommunikationIhr Profil:
– Mehrjährige Berufserfahrung als Gemeindeschreiber/in, Diplom als bernische/r Gemeindeschreiber/in erwünscht
– Führungspersönlichkeit
– Engagiert, strukturiert, belastbar, teamfähigWir bieten:
– Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Arbeiten mit Gestaltungsspielraum
– Mitarbeit in einem motivierten, humorvollen Team
– Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und gleitende Arbeitszeit
– Gute Büroinfrastruktur (elektronische Geschäftsverwaltung, Behördenlösung, usw.)Haben wir Ihr Interesse für diese spannende Drehscheiben-Funktion geweckt und möchten Sie die Zukunft der Gemeinde Wattenwil mitgestalten? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail an gemeindepraesident@ wattenwil.ch.
Auskünfte erteilen Ihnen gerne die Gemeindeschreiberin Stv., Isabel Rufener, Telefon 033 359 59 23, E-Mail isabel.rufener@wattenwil. ch oder Gemeindepräsident Manuel Liechti, Telefon 079 313 78 10, E-Mail gemeindepra esident@wattenwil.ch.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) ) [19] => Array ( [_projectsort] => 126936520 [_localID] => 116895 [_blitzID] => 23k61s-1das5jb [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-08 21:22:40 [tags_mtm] => [slug] => 2025012/gemeindeverwaltung-wattenwil [_publishingdate] => 2025-01-09 04:00:00 [title] => Gemeindeverwaltung Wattenwil [excerpt] => Wattenwil ist eine zukunftsorientierte und bürgernahe Zentrumsgemeinde im Verwaltungskreis Thun. Sie ist Sitzgemeinde vom Sozialdienst Region Wattenwil. Rund 10 100 Einwohner/innen der Gemeinden Blumenstein, Burgistein, Forst-Längenbühl, Gurzelen, Pohlern, Seftigen, Uebeschi und Wattenwil können unsere Dienste in Anspruch nehmen. [images] => [content] =>Wattenwil ist eine zukunftsorientierte und bürgernahe Zentrumsgemeinde im Verwaltungskreis Thun. Sie ist Sitzgemeinde vom Sozialdienst Region Wattenwil. Rund 10 100 Einwohner/innen der Gemeinden Blumenstein, Burgistein, Forst-Längenbühl, Gurzelen, Pohlern, Seftigen, Uebeschi und Wattenwil können unsere Dienste in Anspruch nehmen.
Wir suchen per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung für den Sozialdienst Region Wattenwil im Bereich Kindes- und Erwachsenenschutz KES einen oder eine
Sozialarbeiter/in 65–75%
Unser Sozialdienst ist in die Bereiche Kindesund Erwachsenenschutz KES, sowie die wirtschaftliche Sozialhilfe WSH aufgeteilt. Für den Bereich KES suchen wir eine Fachperson, welche insbesondere im Bereich Kindesschutz vertiefte Erfahrungen mitbringt. Daneben fallen Arbeiten im Erwachsenenschutz an; sei es die Führung von Beistandschaften, die Abklärungen von Gefährdungsmeldungen oder weitere Aufgaben im Auftrag der KESB.Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter. Vorzugsweise haben Sie bereits Berufserfahrung im Kindes- und Erwachsenenschutz. Dabei sind Ihnen die Menschen wichtig, administrative Aufgaben schrecken Sie jedoch nicht ab. Sie orientieren sich an Lösungen und Ressourcen, sind belastbar und verfügen über ein vernetztes Denken. Die Arbeit im Team entspricht Ihnen. Wenn Sie zusätzlich Humor und Flexibilität mitbringen, wollen wir Sie kennenlernen.
Geboten wird Ihnen eine sorgfältige Einarbeitung in eine weitgehend selbständige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfahrenen Team mit kollegialer Beratung und Supervision. Unsere Anstellungsbedingungen wie auch die Büroinfrastruktur sind zeitgemäss. So kann die Arbeitszeit in Absprache flexibel gewählt werden, wobei der Dienstag als Arbeitstag notwendig ist. Homeoffice ist möglich und Weiterbildungswünsche unterstützen wir.
Haben wir Ihr Interesse für diese herausfordernde Arbeit geweckt? Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Roland Grau (033 359 59 66) oder Sophie Müller (033 359 59 76).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und den üblichen Unterlagen per E-Mail an sophie.mueller@wattenwil.ch. Die Vorstellungsgespräche finden fortlaufend statt.
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) ) ) [queryTime] => 0.039624929428101 [model] => Array ( [_localID] => 38 [_sort] => 0 [_projectsort] => 1 [_userID] => 4 [_blitzID] => cms_articles [_objectpermission] => 65 [_blitzstamp] => 1 [_modified] => 2025-03-17 10:14:30 [name] => cms_articles [label] => [hasuserpermissions] => 1 [subscriberemails] => [haslogs] => 1 [cache] => 0 [hasprojects] => 1 [project_fk] => [attributes] => Array ( [project_fk] => Array ( [type] => _Project [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [title] => Array ( [label] => Titel [type] => varchar [length] => 1000 ) [excerpt] => Array ( [label] => Lead [type] => text ) [content] => Array ( [label] => Text [type] => htmlText [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [images] => Array ( [label] => Bilder [type] => Array ( [0] => image ) ) [editiondate] => Array ( [label] => Datum Ausgabe [type] => date ) [feature_fk] => Array ( [type] => _Feature [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [category_fk] => Array ( [label] => Kategorien [type] => cms_categories ) [tags_mtm] => Array ( [label] => Tags [type] => Array ( [0] => cms_tags ) ) [slug] => Array ( [type] => varchar [length] => 1000 ) [unique_id] => Array ( [type] => varchar [length] => 255 [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) [get] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [sendpushnotification] => Array ( [type] => action [confirm] => 1 [label] => Push Nachricht versenden? [icon] => /apps/blitzdataweb/assets/images/notification.svg [display] => Array ( [get] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) ) [objectpermissionoptions] => Array ( [0] => 20 [1] => 50 ) [defaultobjectpermission] => 20 [allowedit] => 1 [allowdelete] => 1 [hassort] => 1 [hasgroups] => 0 [hasexpiration] => 1 [haspublishingdate] => 1 [mobilecache] => 0 [modelpermission] => 50 [mindefaultlinkingpermission] => 40 [uniques] => [_blitzID_old2] => cms-c0b80967 [hasadditionalattributes] => 0 ) ) [T: 0.07451319694519 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: useSubscriptions [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/index.php [line] => 283 ) [T: 0.074527025222778 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Controller.php: 49: ] => [T: 0.07452917098999 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Controller.php: 108: ] => no data [T: 0.074532032012939 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 181: ] => RENDER APP [T: 0.074542999267578 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: metadata [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/metahead.php [line] => 8 ) [T: 0.07454514503479 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Trying to access array offset on value of type null [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/metahead.php [line] => 8 ) [T: 0.074546098709106 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: metadata [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/metahead.php [line] => 9 ) [T: 0.074547052383423 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Trying to access array offset on value of type null [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/metahead.php [line] => 9 ) [T: 0.074569225311279 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.074571132659912 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [json] => apps/bcms/@themes/demo/c.view.json ) [T: 0.074572086334229 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 265: ] => init [T: 0.074573040008545 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 268: ] => isArray [T: 0.07457423210144 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 271: ] => json [T: 0.074589014053345 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 309: ] => apps/bcms/@themes/demo/home [T: 0.074596166610718 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 41: ] => Blitz\View::withJson apps/bcms/@themes/demo/home [T: 0.074597120285034 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 42: ] => Array ( [view] => apps/bcms/@themes/demo/home.view.php [css] => Array ( [apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/PhotoViewerJS-master/css/page.css] => [apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/PhotoViewerJS-master/css/photo.css] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/home.css?20241016] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/css/pager.css] => ) [javascripts4header] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/PhotoViewerJS-master/js/photo.js?v=5] => ) [javascripts4footer] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/js/pager.js?v=20230413.2044] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/banners.min.js?20250120] => ) ) [T: 0.074599027633667 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => view:apps/bcms/@themes/demo/home.view.php [T: 0.074601173400879 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php [line] => 97 ) [T: 0.074602127075195 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => css:Array [T: 0.074603080749512 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php [line] => 97 ) [T: 0.074604034423828 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => javascripts4header:Array [T: 0.074605226516724 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php [line] => 97 ) [T: 0.07460618019104 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => javascripts4footer:Array [T: 0.074609994888306 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 126: ] => apps/bcms/@themes/demo/home [T: 0.074612140655518 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 318: ] => adding controller to view? [T: 0.074612140655518 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 321: ] => adding controller to view [T: 0.07461404800415 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/bcms/@custom/taz/c [T: 0.07461404800415 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 334: ] => not isIncluded:apps/bcms/@custom/taz/c [T: 0.074615001678467 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 341: ] => initHeaderAndFooter [T: 0.074616193771362 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 344: ] => initHeaderAndFooter: not header comp [T: 0.074617147445679 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 351: ] => header [T: 0.074619054794312 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: bcms Localpath: header [T: 0.074620008468628 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 353: ] => bcms [T: 0.074621200561523 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 354: ] => apps/bcms/header [T: 0.07462215423584 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 82: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withPath [T: 0.074623107910156 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 83: ] => Component, isIncluded:1 [T: 0.074624061584473 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: bcms Localpath: header [T: 0.074625015258789 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 100: ] => bcms\Componentheader [T: 0.074632167816162 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 108: ] => Component class does not exists [T: 0.074635028839111 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 233: ] => default viewBlitz\Component [T: 0.074636220932007 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 521: ] => Blitz\Component-Blitz\Component::defaultViewPath [T: 0.074639081954956 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@libpub/App.php: 166: ] => bcms\App-bcms\App::defaultViewPath bcms header [T: 0.074643135070801 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@libpub/App.php: 181: ] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/header [T: 0.074645042419434 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 367: ] => apps/bcms/header [T: 0.07464599609375 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: bcms Localpath: footer [T: 0.074647188186646 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 369: ] => bcms [T: 0.074648141860962 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 370: ] => apps/bcms/header [T: 0.074649095535278 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 82: ] => Blitz\Component | Blitz\Component-Blitz\Component::withPath [T: 0.074649095535278 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 83: ] => Component, isIncluded:1 [T: 0.074650049209595 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 552: ] => App: bcms Localpath: footer [T: 0.074651002883911 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 100: ] => bcms\Componentfooter [T: 0.074654102325439 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 108: ] => Component class does not exists [T: 0.074656009674072 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 233: ] => default viewBlitz\Component [T: 0.074657201766968 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 521: ] => Blitz\Component-Blitz\Component::defaultViewPath [T: 0.074658155441284 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@libpub/App.php: 166: ] => bcms\App-bcms\App::defaultViewPath bcms footer [T: 0.074661016464233 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@libpub/App.php: 181: ] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/footer [T: 0.074663162231445 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 454: ] => Object: Blitz\View [T: 0.074666023254395 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.07466721534729 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/header [T: 0.074668169021606 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 265: ] => init [T: 0.074669122695923 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 25: ] => Blitz\View::withPath apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/header [T: 0.074670076370239 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 41: ] => Blitz\View::withJson apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/header [T: 0.074671030044556 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 42: ] => [T: 0.07468318939209 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => view:apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/header.view.php [T: 0.074684143066406 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php [line] => 97 ) [T: 0.074685096740723 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => css:Array [T: 0.074686050415039 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php [line] => 97 ) [T: 0.074687004089355 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => javascripts4header:Array [T: 0.074689149856567 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php [line] => 97 ) [T: 0.074689149856567 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => javascripts4footer:Array [T: 0.074692010879517 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 126: ] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/header [T: 0.074693202972412 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 318: ] => adding controller to view? [T: 0.074694156646729 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/bcms/header 1 [T: 0.074695110321045 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 454: ] => Object: Blitz\View [T: 0.074697017669678 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.074698209762573 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.07469916343689 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 265: ] => init [T: 0.07469916343689 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 268: ] => isArray [T: 0.074700117111206 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 305: ] => default [T: 0.074701070785522 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 521: ] => Blitz\Component-Blitz\Component::defaultViewPath [T: 0.074702024459839 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 373: ] => Blitz\App-Blitz\App::defaultViewPath Blitz [T: 0.074703216552734 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 376: ] => apps/Blitz/ [T: 0.074704170227051 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 309: ] => apps/Blitz/ [T: 0.074705123901367 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 41: ] => Blitz\View::withJson apps/Blitz/ [T: 0.074706077575684 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 42: ] => Array ( [html] =>[T: 0.074884176254272 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 161: ] => No view exists for apps/Blitz/ [T: 0.074886083602905 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 126: ] => apps/Blitz/ [T: 0.074887037277222 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 318: ] => adding controller to view? [T: 0.074887037277222 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.074888229370117 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 454: ] => Object: Blitz\View [T: 0.074889183044434 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.07489013671875 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [data] => Array ( [logoImg] => [loginBtn] => Anmelden [continueReadingMsg] => Möchten Sie weiterlesen? [isSubscriberMsg] => Ja. Ich bin Abonnent. [notSubscribedMsg] => Haben Sie noch kein Konto? [loginUrl] => /bcms/login [registerMsg] => Registrieren [hereMsg] => Sie sich hier [wantSubscribeMsg] => Ja. Ich benötige ein Abo. [subscribeUrl] => /bcms/subscribe [offersMsg] => Abo Angebote ) ) [T: 0.07489013671875 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 265: ] => init [T: 0.074891090393066 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 268: ] => isArray [T: 0.074892044067383 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 305: ] => default [T: 0.074892997741699 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 521: ] => Blitz\Component-Blitz\Component::defaultViewPath [T: 0.074894189834595 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@libpub/App.php: 166: ] => bcms\App-bcms\App::defaultViewPath bcms paywall [T: 0.074897050857544 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@libpub/App.php: 181: ] => apps/bcms/@themes/demo/paywall [T: 0.07489800453186 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 309: ] => apps/bcms/@themes/demo/paywall [T: 0.074899196624756 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 41: ] => Blitz\View::withJson apps/bcms/@themes/demo/paywall [T: 0.074900150299072 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 42: ] => Array ( [data] => Array ( [logoImg] => [loginBtn] => Anmelden [continueReadingMsg] => Möchten Sie weiterlesen? [isSubscriberMsg] => Ja. Ich bin Abonnent. [notSubscribedMsg] => Haben Sie noch kein Konto? [loginUrl] => /bcms/login [registerMsg] => Registrieren [hereMsg] => Sie sich hier [wantSubscribeMsg] => Ja. Ich benötige ein Abo. [subscribeUrl] => /bcms/subscribe [offersMsg] => Abo Angebote ) ) [T: 0.074901103973389 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php [line] => 97 ) [T: 0.074902057647705 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => data:Array [T: 0.07490611076355 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 126: ] => apps/bcms/@themes/demo/paywall [T: 0.074907064437866 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 318: ] => adding controller to view? [T: 0.074908018112183 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/bcms/paywall 1 [T: 0.074908018112183 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 454: ] => Object: Blitz\View [T: 0.074910163879395 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.074910163879395 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/footer [T: 0.074911117553711 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 265: ] => init [T: 0.074912071228027 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 25: ] => Blitz\View::withPath apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/footer [T: 0.074916124343872 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 318: ] => adding controller to view? [T: 0.074917078018188 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/bcms/footer 1 [T: 0.074918031692505 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 454: ] => Object: Blitz\View [T: 0.0749192237854 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/HtmlBuilder.php: 151: ] => Array ( [apps/bcms/@themes/demo/fusion_feed_masonry.js] => [//{{BASE_URL}}assets/js/jquery-3.6.0.min.js] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/PhotoViewerJS-master/js/photo.js?v=5] => [https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/popper.js/1.16.1/umd/popper.min.js] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/js/bootstrap.min.js] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/js/comments.min.js?v=20250210.1535] => ) [T: 0.074927091598511 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined variable: out [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/HtmlBuilder.php [line] => 168 ) [T: 0.074931144714355 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.074933052062988 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [view] => apps/bcms/@themes/demo/home.view.php [css] => Array ( [apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/PhotoViewerJS-master/css/page.css] => [apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/PhotoViewerJS-master/css/photo.css] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/home.css?20241016] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/css/pager.css] => ) [javascripts4header] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/PhotoViewerJS-master/js/photo.js?v=5] => ) [javascripts4footer] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/js/pager.js?v=20230413.2044] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/banners.min.js?20250120] => ) ) [T: 0.074933052062988 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.074934005737305 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/bcms/@custom/taz/c [T: 0.0749351978302 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 334: ] => not isIncluded:apps/bcms/@custom/taz/c [T: 0.0749351978302 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 341: ] => initHeaderAndFooter [T: 0.074937105178833 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.074938058853149 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/header [T: 0.074938058853149 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.074939012527466 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/bcms/header 1 [T: 0.074940204620361 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.074941158294678 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.07470703125 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => html:) [T: 0.074881076812744 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => html:[T: 0.074710130691528 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 161: ] => No view exists for apps/Blitz/ [T: 0.074712038040161 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 126: ] => apps/Blitz/ [T: 0.074713230133057 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 318: ] => adding controller to view? [T: 0.074714183807373 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.074714183807373 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 454: ] => Object: Blitz\View [T: 0.074715137481689 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.074716091156006 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.074875116348267 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 265: ] => init [T: 0.074876070022583 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 268: ] => isArray [T: 0.074876070022583 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 305: ] => default [T: 0.074877023696899 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 521: ] => Blitz\Component-Blitz\Component::defaultViewPath [T: 0.074878215789795 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 373: ] => Blitz\App-Blitz\App::defaultViewPath Blitz [T: 0.074878215789795 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 376: ] => apps/Blitz/ [T: 0.074879169464111 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 309: ] => apps/Blitz/ [T: 0.074880123138428 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 41: ] => Blitz\View::withJson apps/Blitz/ [T: 0.074881076812744 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 42: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.074717044830322 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 265: ] => init [T: 0.074717998504639 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 268: ] => isArray [T: 0.074719190597534 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 305: ] => default [T: 0.074720144271851 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 521: ] => Blitz\Component-Blitz\Component::defaultViewPath [T: 0.074721097946167 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 373: ] => Blitz\App-Blitz\App::defaultViewPath Blitz [T: 0.074721097946167 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 376: ] => apps/Blitz/ [T: 0.074722051620483 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 309: ] => apps/Blitz/ [T: 0.0747230052948 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 41: ] => Blitz\View::withJson apps/Blitz/ [T: 0.074724197387695 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 42: ] => Array ( [html] =>[T: 0.074868202209473 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 161: ] => No view exists for apps/Blitz/ [T: 0.074870109558105 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 126: ] => apps/Blitz/ [T: 0.074871063232422 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 318: ] => adding controller to view? [T: 0.074872016906738 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.074873208999634 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 454: ] => Object: Blitz\View [T: 0.074873208999634 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.07487416267395 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.074725151062012 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => html:) [T: 0.074866056442261 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => html:[T: 0.074727058410645 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 161: ] => No view exists for apps/Blitz/ [T: 0.074729204177856 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 126: ] => apps/Blitz/ [T: 0.074730157852173 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 318: ] => adding controller to view? [T: 0.074731111526489 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.074731111526489 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 454: ] => Object: Blitz\View [T: 0.074732065200806 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.074733018875122 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.074859142303467 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 265: ] => init [T: 0.074860095977783 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 268: ] => isArray [T: 0.0748610496521 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 305: ] => default [T: 0.0748610496521 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 521: ] => Blitz\Component-Blitz\Component::defaultViewPath [T: 0.074862003326416 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 373: ] => Blitz\App-Blitz\App::defaultViewPath Blitz [T: 0.074863195419312 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 376: ] => apps/Blitz/ [T: 0.074864149093628 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 309: ] => apps/Blitz/ [T: 0.074864149093628 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 41: ] => Blitz\View::withJson apps/Blitz/ [T: 0.074865102767944 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 42: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.074734210968018 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 265: ] => init [T: 0.074734210968018 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 268: ] => isArray [T: 0.074735164642334 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 305: ] => default [T: 0.07473611831665 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 521: ] => Blitz\Component-Blitz\Component::defaultViewPath [T: 0.074737071990967 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 373: ] => Blitz\App-Blitz\App::defaultViewPath Blitz [T: 0.074737071990967 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 376: ] => apps/Blitz/ [T: 0.074738025665283 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 309: ] => apps/Blitz/ [T: 0.074739217758179 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 41: ] => Blitz\View::withJson apps/Blitz/ [T: 0.074739217758179 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 42: ] => Array ( [html] =>[T: 0.074805021286011 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 161: ] => No view exists for apps/Blitz/ [T: 0.074807167053223 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 126: ] => apps/Blitz/ [T: 0.074808120727539 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 318: ] => adding controller to view? [T: 0.074809074401855 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.074809074401855 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 454: ] => Object: Blitz\View [T: 0.074810028076172 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.074811220169067 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.074740171432495 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => html:) [T: 0.074803113937378 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => html:[T: 0.074743032455444 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 161: ] => No view exists for apps/Blitz/ [T: 0.074745178222656 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 126: ] => apps/Blitz/ [T: 0.074745178222656 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 318: ] => adding controller to view? [T: 0.074746131896973 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.074747085571289 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 454: ] => Object: Blitz\View [T: 0.074748039245605 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.074749231338501 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [view] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/categoryDescription.view.php ) [T: 0.074749231338501 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 265: ] => init [T: 0.074750185012817 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 268: ] => isArray [T: 0.074751138687134 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 309: ] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/categoryDescription [T: 0.07475209236145 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 41: ] => Blitz\View::withJson apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/categoryDescription [T: 0.07475209236145 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 42: ] => Array ( [view] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/categoryDescription.view.php ) [T: 0.074753999710083 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => view:apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/categoryDescription.view.php [T: 0.074756145477295 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 126: ] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/categoryDescription [T: 0.074757099151611 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 318: ] => adding controller to view? [T: 0.074758052825928 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.074759006500244 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 454: ] => Object: Blitz\View [T: 0.074759006500244 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.07476019859314 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [json] => apps/bcms/@themes/demo/articleList.view.json [tplFile] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/tpl/mainArticle.tpl ) [T: 0.074761152267456 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 265: ] => init [T: 0.074761152267456 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 268: ] => isArray [T: 0.074762105941772 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 271: ] => json [T: 0.074770212173462 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 309: ] => apps/bcms/articleList [T: 0.074771165847778 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 41: ] => Blitz\View::withJson apps/bcms/articleList [T: 0.074772119522095 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 42: ] => Array ( [view] => apps/bcms/articleList.view.class.php [javascripts4footer] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/slick/bslick.min.js] => ) [css] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/slick/slick.css] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/slick/slick-theme.css] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/css/slick-slide.css] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/css/top-articles.css] => ) [tplFile] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/tpl/mainArticle.tpl ) [T: 0.074779033660889 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 41: ] => Blitz\View::withJson apps/bcms/articleList [T: 0.074780225753784 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 42: ] => Array ( [view] => apps/bcms/articleList.view.class.php [javascripts4footer] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/slick/bslick.min.js] => ) [css] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/slick/slick.css] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/slick/slick-theme.css] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/css/slick-slide.css] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/css/top-articles.css] => ) [tplFile] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/tpl/mainArticle.tpl ) [T: 0.074781179428101 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => view:apps/bcms/articleList.view.class.php [T: 0.074782133102417 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php [line] => 97 ) [T: 0.074783086776733 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => javascripts4footer:Array [T: 0.07478404045105 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php [line] => 97 ) [T: 0.074785232543945 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => css:Array [T: 0.074786186218262 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => tplFile:apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/tpl/mainArticle.tpl [T: 0.074788093566895 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 126: ] => apps/bcms/articleList [T: 0.074790000915527 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 318: ] => adding controller to view? [T: 0.074791193008423 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 321: ] => adding controller to view [T: 0.074792146682739 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/bcms/articleList 1 [T: 0.074793100357056 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 454: ] => Object: bcms\articleList\View [T: 0.074794054031372 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.074795007705688 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.074796199798584 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 265: ] => init [T: 0.074796199798584 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 268: ] => isArray [T: 0.0747971534729 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 305: ] => default [T: 0.074798107147217 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 521: ] => Blitz\Component-Blitz\Component::defaultViewPath [T: 0.074799060821533 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 373: ] => Blitz\App-Blitz\App::defaultViewPath Blitz [T: 0.074799060821533 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 376: ] => apps/Blitz/ [T: 0.07480001449585 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 309: ] => apps/Blitz/ [T: 0.074801206588745 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 41: ] => Blitz\View::withJson apps/Blitz/ [T: 0.074802160263062 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 42: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.074812173843384 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 265: ] => init [T: 0.074812173843384 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 268: ] => isArray [T: 0.0748131275177 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 305: ] => default [T: 0.074814081192017 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 521: ] => Blitz\Component-Blitz\Component::defaultViewPath [T: 0.074815034866333 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 373: ] => Blitz\App-Blitz\App::defaultViewPath Blitz [T: 0.074815034866333 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 376: ] => apps/Blitz/ [T: 0.074816226959229 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 309: ] => apps/Blitz/ [T: 0.074817180633545 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 41: ] => Blitz\View::withJson apps/Blitz/ [T: 0.074818134307861 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 42: ] => Array ( [html] =>[T: 0.074853181838989 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 161: ] => No view exists for apps/Blitz/ [T: 0.074854135513306 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 126: ] => apps/Blitz/ [T: 0.074855089187622 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 318: ] => adding controller to view? [T: 0.074856042861938 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.074856996536255 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 454: ] => Object: Blitz\View [T: 0.07485818862915 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.07485818862915 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.074819087982178 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => html:) [T: 0.074850082397461 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => html:[T: 0.074820995330811 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 161: ] => No view exists for apps/Blitz/ [T: 0.074823141098022 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 126: ] => apps/Blitz/ [T: 0.074824094772339 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 318: ] => adding controller to view? [T: 0.074825048446655 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.074825048446655 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 454: ] => Object: Blitz\View [T: 0.074826002120972 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.074827194213867 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] => ) [T: 0.074828147888184 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 265: ] => init [T: 0.074828147888184 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 268: ] => isArray [T: 0.0748291015625 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 305: ] => default [T: 0.074830055236816 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 521: ] => Blitz\Component-Blitz\Component::defaultViewPath [T: 0.074831008911133 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 373: ] => Blitz\App-Blitz\App::defaultViewPath Blitz [T: 0.074832201004028 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 376: ] => apps/Blitz/ [T: 0.074832201004028 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 309: ] => apps/Blitz/ [T: 0.074833154678345 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 41: ] => Blitz\View::withJson apps/Blitz/ [T: 0.074834108352661 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 42: ] => Array ( [html] => ) [T: 0.074835062026978 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 97: ] => html: [T: 0.074837207794189 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 161: ] => No view exists for apps/Blitz/ [T: 0.074839115142822 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 126: ] => apps/Blitz/ [T: 0.074840068817139 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 318: ] => adding controller to view? [T: 0.074841022491455 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.074841022491455 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 454: ] => Object: Blitz\View [T: 0.074842214584351 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.074843168258667 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.074844121932983 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 265: ] => init [T: 0.074844121932983 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 268: ] => isArray [T: 0.0748450756073 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 305: ] => default [T: 0.074846029281616 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 521: ] => Blitz\Component-Blitz\Component::defaultViewPath [T: 0.074846029281616 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 373: ] => Blitz\App-Blitz\App::defaultViewPath Blitz [T: 0.074847221374512 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/App.php: 376: ] => apps/Blitz/ [T: 0.074848175048828 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 309: ] => apps/Blitz/ [T: 0.074849128723145 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 41: ] => Blitz\View::withJson apps/Blitz/ [T: 0.074849128723145 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 42: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.074942111968994 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.074943065643311 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.074944019317627 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.074944019317627 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.074971199035645 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.074972152709961 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.074973106384277 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.074973106384277 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [data] => Array ( [logoImg] => [loginBtn] => Anmelden [continueReadingMsg] => Möchten Sie weiterlesen? [isSubscriberMsg] => Ja. Ich bin Abonnent. [notSubscribedMsg] => Haben Sie noch kein Konto? [loginUrl] => /bcms/login [registerMsg] => Registrieren [hereMsg] => Sie sich hier [wantSubscribeMsg] => Ja. Ich benötige ein Abo. [subscribeUrl] => /bcms/subscribe [offersMsg] => Abo Angebote ) ) [T: 0.074974060058594 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.07497501373291 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/bcms/paywall 1 [T: 0.074976205825806 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.074977159500122 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/footer [T: 0.074977159500122 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.074978113174438 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/bcms/footer 1 [T: 0.075015068054199 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined variable: out [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/HtmlBuilder.php [line] => 115 ) [T: 0.075088024139404 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.0750892162323 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/header [T: 0.075090169906616 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.075091123580933 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/bcms/header 1 [T: 0.075092077255249 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 195: ] => Blitz\View::renderHtml [T: 0.075093030929565 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 303: ] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/header.view.php [T: 0.075094223022461 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 304: ] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/header [T: 0.075094223022461 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 305: ] => Array ( [0] => apps [1] => bcms [2] => @custom/taz/@themes/demo/header ) [T: 0.075096130371094 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 309: ] => @custom/taz/@themes/demo/header [T: 0.075096130371094 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 310: ] => bcms [T: 0.075100183486938 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 322: ] => setLocale: | @custom.taz.@themes.demo.header [T: 0.075102090835571 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 221: ] => Array ( ) [T: 0.075562000274658 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.075563192367554 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [view] => apps/bcms/@themes/demo/home.view.php [css] => Array ( [apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/PhotoViewerJS-master/css/page.css] => [apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/PhotoViewerJS-master/css/photo.css] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/home.css?20241016] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/css/pager.css] => ) [javascripts4header] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/vendor/PhotoViewerJS-master/js/photo.js?v=5] => ) [javascripts4footer] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/js/pager.js?v=20230413.2044] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/banners.min.js?20250120] => ) ) [T: 0.07556414604187 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.075565099716187 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/bcms/@custom/taz/c [T: 0.075566053390503 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 334: ] => not isIncluded:apps/bcms/@custom/taz/c [T: 0.075567007064819 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 341: ] => initHeaderAndFooter [T: 0.075568199157715 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 195: ] => Blitz\View::renderHtml [T: 0.075569152832031 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 303: ] => apps/bcms/@themes/demo/home.view.php [T: 0.075569152832031 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 304: ] => apps/bcms/@themes/demo/home [T: 0.075570106506348 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 305: ] => Array ( [0] => apps [1] => bcms [2] => @themes/demo/home ) [T: 0.075571060180664 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 309: ] => @themes/demo/home [T: 0.07557201385498 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 310: ] => bcms [T: 0.075574159622192 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 322: ] => setLocale: | @themes.demo.home [T: 0.075575113296509 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 212: ] => controller is set [T: 0.075576066970825 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 214: ] => Array ( [items] => Array ( [0] => Array ( [_projectsort] => 128750890 [_localID] => 117151 [_blitzID] => 24mxue-qh8png [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-29 19:51:51 [tags_mtm] => [slug] => 2025016/gemeinde-steffisburg [_publishingdate] => 30.1.2025 [title] => Gemeinde Steffisburg [excerpt] => Unsere Gemeinde mit rund 16 500 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt eingebettet in die voralpine Hügellandschaft am Tor zum Berner Oberland. Durch die harmonische Integration der Friedhofanlage in die natürliche Schönheit unserer Umgebung schaffen wir dort einen Ort der Ruhe und Besinnung für Angehörige und Besucher gleichermassen. [images] => [content] =>) [T: 0.074945211410522 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.074946165084839 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.074947118759155 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.074947118759155 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.074968099594116 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.074969053268433 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.074970006942749 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.074970006942749 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.074948072433472 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.074949026107788 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.074949026107788 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.074950218200684 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [view] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/categoryDescription.view.php ) [T: 0.074951171875 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.074951171875 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.074952125549316 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.074953079223633 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [view] => apps/bcms/articleList.view.class.php [javascripts4footer] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/slick/bslick.min.js] => ) [css] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/slick/slick.css] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/slick/slick-theme.css] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/css/slick-slide.css] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/css/top-articles.css] => ) [tplFile] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/tpl/mainArticle.tpl ) [T: 0.074953079223633 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.074954032897949 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/bcms/articleList 1 [T: 0.074955224990845 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.074956178665161 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.074957132339478 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.074957132339478 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.074958086013794 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.07495903968811 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.074960231781006 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.074960231781006 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.074961185455322 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.074962139129639 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] => ) [T: 0.074963092803955 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.074963092803955 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.074964046478271 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.074965000152588 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.074966192245483 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.074966192245483 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.0749671459198 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.074968099594116 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>Unsere Gemeinde mit rund 16 500 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt eingebettet in die voralpine Hügellandschaft am Tor zum Berner Oberland. Durch die harmonische Integration der Friedhofanlage in die natürliche Schönheit unserer Umgebung schaffen wir dort einen Ort der Ruhe und Besinnung für Angehörige und Besucher gleichermassen.
Für die gepflegte Friedhofanlage ist ein kleines Team zuständig, welches nun deine Unterstützung braucht.
Wir suchen per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung einen/eine
Landschaftsgärtner/in Friedhof 80 – 100%
Dein Aufgabenbereich
Die Bepflanzung und die Pflege der Gräber, das Schneiden von Bäumen und Sträuchern, sowie der bauliche Unterhalt, gehört in dieser Funktion zu deinen Hauptaufgaben. Weiter teilt sich das Team die Reinigung der Anlage inkl. Schneeräumung im Winter. Zudem ist die Mithilfe bei den Beisetzungen und Abdankungsfeiern sowie die Bereitstellung der entsprechenden Infrastruktur eine wichtige Aufgabe.Dein Profil
Du bist ein/e ausgebildete/r Landschaftsgärtner/in und im Besitz des Führerausweises Kat. B. Von Vorteil hast du bereits auf einem Friedhof gearbeitet. Selbständiges Arbeiten und eine gute körperliche Konstitution sind in dieser Funktion ein Muss. Die Mithilfe bei den Beisetzungen und Abdankungsfeiern erfordert von dir einen natürlichen, respektvollen Umgang mit den Trauernden.Deine Zukunft
Wir bieten dir ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles und selbständiges Aufgabengebiet eingebettet in einem gut funktionierenden Friedhofgärtner/innen-Team sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen.Dein nächster Schritt
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025016/gemeinde-steffisburg ) [1] => Array ( [_projectsort] => 128750870 [_localID] => 117153 [_blitzID] => 24mxug-1my7c6h [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-29 19:51:53 [tags_mtm] => [slug] => 2025012/schwimmbad-uetendorf [_publishingdate] => 30.1.2025 [title] => Schwimmbad Uetendorf [excerpt] => Auf den Saisonbeginn 2025 suchen wir im Freibad für den Kassenbereich [images] => [content] =>
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bitte reiche deine Unterlagen elektronisch über unsere Homepage (www.steffisburg.ch – offene Stellen) ein oder physisch an die Gemeindeverwaltung Steffisburg, Personaldienst, Höchhusweg 5, Postfach 168, 3612 Steffisburg. Thomas Schneider, Leiter Friedhofbetrieb (Telefon 079 572 40 88) oder Martin Deiss, Leiter Abteilung Tiefbau/Umwelt (Telefon 033 439 43 71) beantworten dir gerne allfällige Fragen.
Gemeinde SteffisburgAuf den Saisonbeginn 2025 suchen wir im Freibad für den Kassenbereich
eine/n Kassier/in Empfang
Sie suchen eine neue Herausforderung?Sie haben Freude am Umgang mit Gästen und Mitarbeitenden in einem lebhaften Saisonbetrieb? Sie denken und handeln kundenorientiert, unternehmerisch und verantwortungsbewusst? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen.
Arbeitszeiten voraussichtlich Dienstagnachmittag und Wochenendeinsätze.
Gerne erwarten wir Ihre Bewerbungsunterlagen bis 21. Februar.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Petra Christinat, Telefon 078 659 97 44.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an
Schwimmbadgenossenschaft Uetendorf, Petra Christinat, Unterbälliz 3, 3661 Uetendorf
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025012/schwimmbad-uetendorf ) [2] => Array ( [_projectsort] => 128750860 [_localID] => 117154 [_blitzID] => 24mxui-rhrg3t [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-29 19:51:54 [tags_mtm] => [slug] => 2025016/gemeindeverwaltung-wattenwil [_publishingdate] => 30.1.2025 [title] => Gemeindeverwaltung Wattenwil [excerpt] => Wattenwil liegt im Herzen des oberen Gürbetals und zählt gut 3200 Einwohner/innen. Interkommunale Zusammenarbeit ist für uns wichtig, so sind in gewissen Bereichen bis zu 10 Gemeinden angeschlossen. [images] => [content] =>Wattenwil liegt im Herzen des oberen Gürbetals und zählt gut 3200 Einwohner/innen. Interkommunale Zusammenarbeit ist für uns wichtig, so sind in gewissen Bereichen bis zu 10 Gemeinden angeschlossen.
Wir suchen ab 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung einen/eine
Abteilungsleiter/in Präsidiales (Gemeindeschreiber/in) und/oder Verwaltungsleiter/in 80–100%
Aufgabenbereich (je nach Anstellung):
– Fachliche und organisatorische Leitung der Abteilung Präsidiales
– Unterstützung des Gemeinderats inkl. Sekretariat Gemeinderat und Gemeindeversammlung
– Projektarbeit
– Personelle Führung der Abteilung Präsidiales resp. der gesamten Gemeindeverwaltung
– KommunikationIhr Profil:
– Mehrjährige Berufserfahrung als Gemeindeschreiber/in, Diplom als bernische/r Gemeindeschreiber/in erwünscht
– Führungspersönlichkeit
– Engagiert, strukturiert, belastbar, teamfähigWir bieten:
– Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Arbeiten mit Gestaltungsspielraum
– Mitarbeit in einem motivierten, humorvollen Team
– Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und gleitende Arbeitszeit
– Gute Büroinfrastruktur (elektronische Geschäftsverwaltung, Behördenlösung, usw.)Haben wir Ihr Interesse für diese spannende Drehscheiben-Funktion geweckt? Möchten Sie die Zukunft der Gemeinde Wattenwil mitgestalten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an gemeindepraesident@wattenwil.ch.Auskünfte erteilen Ihnen gerne die Gemeindeschreiberin Stv, Isabel Rufener, Telefon 033 359 59 23, E-Mail isabel.rufener@wattenwil. ch oder Gemeindepräsident Manuel Liechti, Telefon 079 313 78 10, E-Mail gemeinde praesident@wattenwil.ch.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025016/gemeindeverwaltung-wattenwil ) [3] => Array ( [_projectsort] => 128146260 [_localID] => 117054 [_blitzID] => 249yz8-1ol4ck4 [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-22 19:47:33 [tags_mtm] => [slug] => 2025012/einwohnergemeinde-stocken-hoefen [_publishingdate] => 23.1.2025 [title] => Einwohnergemeinde Stocken-Höfen [excerpt] => Stocken-Höfen – zämeläbe, zämestah u zäme witergah [images] => [content] =>Stocken-Höfen – zämeläbe, zämestah u zäme witergah
Stocken-Höfen mit den Ortsteilen Höfen, Ober- und Niederstocken liegt am Fusse des Stockhorns im Thuner Westamt. Die Gemeinde ist ländlich geprägt und das Verwaltungsteam erbringt motiviert und engagiert Dienstleistungen für rund 1000 Einwohnerinnen und Einwohner. In den beiden Schulhäusern werden vom Kindergarten bis zur 6. Klasse rund 90 Kinder unterrichtet.
Wir suchen per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte und innovative Persönlichkeit als
Schulsekretär/in 50%
(Führung Schulsekretariat und Mithilfe bei Verwaltungsarbeiten)Ihre Aufgaben
– Selbständige Führung des Schulsekretariats der Primarschule Stocken-Höfen
– Bearbeitung Homepage der Schule
– Vorbereitung der Geschäfte und Protokollführung Schulkommission
– Administration Tagesschule
– Anlaufstelle für Bevölkerung, Schulleitung und Behördenmitglieder
– Telefon- und Schalterdienst sowie anfallende VerwaltungsarbeitenDas bringen Sie mit
– Kaufmännische Ausbildung
– Vorzugsweise Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und Protokollierung
– Gute MS-Office-Kenntnisse, vorzugsweise mit Erfahrung des Gemeindesystems GemoWin (Dialog)
– Zuverlässige, selbständige und adressatengerechte Arbeitsweise
– Gute Kommunikationsfähigkeiten und Freude am Kontakt mit der Bevölkerung
– Teamgeist und Sinn für die Zusammenarbeit in einem kleinen TeamDas bieten wir Ihnen
– Eine vielseitige und weitgehend selbständige Tätigkeit in einem aufgestellten Verwaltungsteam
– Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und Infrastruktur
– Flexible Arbeitszeiten (ausserhalb der Öffnungszeiten)So können Sie sich bewerben
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 31. Januar an ruth.weixelbaumer @stocken-hoefen.ch.Fragen beantwortet die Gemeindeschreiberin Ruth Weixelbaumer, 033 341 80 12.
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025012/einwohnergemeinde-stocken-hoefen ) [4] => Array ( [_projectsort] => 128146170 [_localID] => 117055 [_blitzID] => 249yz9-1wn0mvg [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-22 19:47:34 [tags_mtm] => [slug] => 2025011/personalamt-der-stadt-thun [_publishingdate] => 23.1.2025 [title] => Personalamt der Stadt Thun [excerpt] => Das Personalamt ist zuständig für die gesamte Personalarbeit der Stadt Thun. Wir sorgen insbesondere für die Gewinnung, Betreuung und Weiterbildung des Gemeindepersonals sowie für personalrechtliche Grundlagen und Führungsinstrumente. Wir unterstützen die Direktionen und Abteilungen bei allen Personalfragen. Das Personalamt umfasst 25 Mitarbeitende, wobei 14 davon in der AHV-Zweigstelle tätig sind. [images] => [content] =>Das Personalamt ist zuständig für die gesamte Personalarbeit der Stadt Thun. Wir sorgen insbesondere für die Gewinnung, Betreuung und Weiterbildung des Gemeindepersonals sowie für personalrechtliche Grundlagen und Führungsinstrumente. Wir unterstützen die Direktionen und Abteilungen bei allen Personalfragen. Das Personalamt umfasst 25 Mitarbeitende, wobei 14 davon in der AHV-Zweigstelle tätig sind.
Per 1. Februar oder nach Vereinbarung bieten wir ein spannendes und vielfältiges Praktikum im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung an, welches sechs bis zwölf Monate dauert.
Praktikum im Bereich Personalund Organisationsentwicklung (50 –100%)
Deine Aufgaben
– Administrative Bewirtschaftung der internen Kurse
– Koordination und Kommunikation mit den externen Kursanbietern und Dienstleistern
– Mitarbeit in der Konzeption und Weiterentwicklung der Dienstleistungen im Bereich der Personal- und Organisationsentwicklung
– Planung und Durchführung von Workshops im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung
– Mitwirkung in der Planung und Umsetzung der kulturellen Transformation im Rahmen der Umsetzung der Digitalisierungsstrategie, in Form von verschiedenen Interventionen und Workshops
– Erstellung von Schulungskonzepten und (Co-)Moderation von Schulungen für die Einführung von digitalen HR-Prozessen und ToolsDu bringst mit
– Du befindest dich aktuell in einem Bacheloroder Masterstudium im Bereich Kommunikationswissenschaften, Arbeits- und Organisationspsychologie oder fachverwandtem Gebiet mit Vertiefungsrichtung Human Resources Management
– Du verfügst über konzeptionelle und kognitive Fähigkeiten
– Du handelst eigenständig und verantwortungsbewusst
– Du agierst kunden- und praxisorientiertDas erwartet dich
– Ein vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet und die Möglichkeit, die Personalentwicklung der Stadt Thun aktiv mitzugestalten
– Rahmenbedingungen, in welchen du dich persönlich, fachlich und methodisch weiterentwickeln kannst
– Die Möglichkeit, die Arbeitszeit flexibel zu gestalten, ein Teil davon auch im Homeoffice
– Ein dynamisches und gut eingespieltes Team
– Kurze Kommunikations- und Entscheidungswege
– Ein moderner Arbeitsplatz an schönster und zentraler Lage in ThunTelefonische Auskünfte erteilt dir gerne Christoph Wegmüller, Leiter Personal- und Organisationsentwicklung (033 225 82 55).
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung via Website www.thun.ch/jobkarriere oder per E-Mail an personalamt@thun.ch.
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025011/personalamt-der-stadt-thun ) [5] => Array ( [_projectsort] => 128146150 [_localID] => 117058 [_blitzID] => 249yzd-mxl8r1 [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-22 19:47:38 [tags_mtm] => [slug] => 2025012/gemeinde-wattenwil [_publishingdate] => 23.1.2025 [title] => Gemeinde Wattenwil [excerpt] => Jeweils am ersten Mittwoch im Oktober findet der traditionelle Wattenwil-Märit mit anschliessendem Festbetrieb statt. [images] => [content] =>Jeweils am ersten Mittwoch im Oktober findet der traditionelle Wattenwil-Märit mit anschliessendem Festbetrieb statt.
Infolge Demission der bisherigen Person suchen wir ab 2026 für den traditionellen Wattenwil-Märit einen/eine
Marktchef/in
Als Marktchef/in sind Sie für die Koordination des Anlasses hauptverantwortlich. Sie übernehmen die Kontrolle des Angebots, helfen bei der Einteilung der Marktstände und sprechen sich mit den Anstössern für die Benützung privater Plätze ab. Am Markttag sind Sie die Ansprechperson für die Marktfahrenden und koordinieren wichtige Bereiche wie Marktstände, Stromversorgung, Verkehr, Parkieren und Festwirtschaften. Für die Infrastruktur werden Sie unterstützt durch die Werkmeistergruppe, administrative Arbeiten erledigt grösstenteils die Gemeindeschreiberei. Der Festbetrieb ab 19.00 Uhr liegt nicht in Ihrer Zuständigkeit.Gesucht wird eine Persönlichkeit mit ausgeprägtem Organisationstalent, die Freude am Umgang mit Menschen hat und sich auch in hektischen Situationen für konstruktive Lösungen einsetzt. Handwerkliches Flair ist ausserdem von Vorteil. Der bisherige Marktchef könnte sich vorstellen, noch einige Jahre anzuhängen, wenn er sich das Amt mit jemandem teilen könnte.
Können Sie sich vorstellen, diese Aufgabe alleine oder zu zweit zu übernehmen, damit der Wattenwil-Märit weiterbestehen kann?
Dann melden Sie sich bei der Gemeindeschreiberin Stv., Isabel Rufener, 033 359 59 11.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne auch der bisherige Martkchef, Robert Eggs, Tel. 031 879 21 25 oder 079 603 77 97.
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025012/gemeinde-wattenwil ) [6] => Array ( [_projectsort] => 128146110 [_localID] => 117057 [_blitzID] => 249yzc-i6kpc4 [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-22 19:47:37 [tags_mtm] => [slug] => 2025015/gemeindeverwaltung-wattenwil [_publishingdate] => 23.1.2025 [title] => Gemeindeverwaltung Wattenwil [excerpt] => Wattenwil liegt im Herzen des oberen Gürbetals und zählt gut 3200 Einwohner/innen. Interkommunale Zusammenarbeit ist für uns wichtig, so sind in gewissen Bereichen bis zu 10 Gemeinden angeschlossen. [images] => [content] =>Wattenwil liegt im Herzen des oberen Gürbetals und zählt gut 3200 Einwohner/innen. Interkommunale Zusammenarbeit ist für uns wichtig, so sind in gewissen Bereichen bis zu 10 Gemeinden angeschlossen.
Wir suchen ab 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung einen/eine
Abteilungsleiter/in Präsidiales (Gemeindeschreiber/in) und/oder
Verwaltungsleiter/in 80–100%Aufgabenbereich (je nach Anstellung):
– Fachliche und organisatorische Leitung der Abteilung Präsidiales
– Unterstützung des Gemeinderats inkl. Sekretariat Gemeinderat und Gemeindeversammlung
– Projektarbeit
– Personelle Führung der Abteilung Präsidiales resp. der gesamten Gemeindeverwaltung
– KommunikationIhr Profil:
– Mehrjährige Berufserfahrung als Gemeindeschreiber/in, Diplom als bernische/r Gemeindeschreiber/in erwünscht
– Führungspersönlichkeit
– Engagiert, strukturiert, belastbar, teamfähigWir bieten:
– Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Arbeiten mit Gestaltungsspielraum
– Mitarbeit in einem motivierten, humorvollen Team
– Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und gleitende Arbeitszeit
– Gute Büroinfrastruktur (elektronische Geschäftsverwaltung, Behördenlösung, usw.)Haben wir Ihr Interesse für diese spannende Drehscheiben-Funktion geweckt? Möchten Sie die Zukunft der Gemeinde Wattenwil mitgestalten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an gemeindepraesident@wattenwil.ch.Auskünfte erteilen Ihnen gerne die Gemeindeschreiberin Stv, Isabel Rufener, Telefon 033 359 59 23, E-Mail isabel.rufener@wattenwil. ch oder Gemeindepräsident Manuel Liechti, Telefon 079 313 78 10, E-Mail gemeinde praesident@wattenwil.ch.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025015/gemeindeverwaltung-wattenwil ) [7] => Array ( [_projectsort] => 128146100 [_localID] => 117056 [_blitzID] => 249yzb-17awpdr [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-22 19:47:35 [tags_mtm] => [slug] => 2025011/schwimmbad-uetendorf [_publishingdate] => 23.1.2025 [title] => Schwimmbad Uetendorf [excerpt] => Auf den Saisonbeginn 2025 suchen wir im Freibad für den Kassenbereich [images] => [content] =>Auf den Saisonbeginn 2025 suchen wir im Freibad für den Kassenbereich
eine/n Kassier/in Empfang
Sie suchen eine neue Herausforderung?Sie haben Freude am Umgang mit Gästen und Mitarbeitenden in einem lebhaften Saisonbetrieb? Sie denken und handeln kundenorientiert, unternehmerisch und verantwortungsbewusst? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen.
Arbeitszeiten voraussichtlich Dienstagnachmittag und Wochenendeinsätze.
Gerne erwarten wir Ihre Bewerbungsunterlagen bis 21. Februar.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Petra Christinat, Telefon 078 659 97 44.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an
Schwimmbadgenossenschaft Uetendorf, Petra Christinat, Unterbälliz 3, 3661 Uetendorf
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025011/schwimmbad-uetendorf ) [8] => Array ( [_projectsort] => 127541470 [_localID] => 116974 [_blitzID] => 23wx4b-10iftw1 [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-15 18:38:36 [tags_mtm] => [slug] => 2025011/abteilung-sicherheit-der-stadt-thun [_publishingdate] => 16.1.2025 [title] => Abteilung Sicherheit der Stadt Thun [excerpt] => Das Polizeiinspektorat nimmt die vielfältigen Aufgaben im Bereich der Gemeindepolizeiaufgaben wahr. Unter anderem wird sichergestellt, dass eine korrekte Umsetzung der verschiedenen ortspolizeilichen Vollzugsaufgaben unter Berücksichtigung eidgenössischer, kantonaler und kommunaler Erlasse erfolgt. [images] => [content] =>Das Polizeiinspektorat nimmt die vielfältigen Aufgaben im Bereich der Gemeindepolizeiaufgaben wahr. Unter anderem wird sichergestellt, dass eine korrekte Umsetzung der verschiedenen ortspolizeilichen Vollzugsaufgaben unter Berücksichtigung eidgenössischer, kantonaler und kommunaler Erlasse erfolgt.
Für das Vollzugsteam des Polizeiinspektorates suchen wir per 1. Juni oder nach Vereinbarung eine/n
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Markt- und Gewerbepolizei (40 – 50%)
Deine Aufgaben:
– Organisation, Durchführung und Abrechnung von Wochen- und Monatsmärkten sowie Spezialmärkten
– Vollzug der Preisbekanntgabeverordnung (PBV)
– Mitarbeit bei der der Kontrolle des ruhenden Verkehrs auf dem gesamten Gemeindegebiet
– Mitarbeit und Unterstützung bei der Handhabung und dem Vollzug von weiteren gewerbepolizeilichen Aufgaben
– Allgemeine administrative ArbeitenDu bringst mit:
– Abgeschlossene Lehre (kaufmännisch oder auch technisch/handwerklich)
– Berufserfahrung aus einer kundenorientierten Tätigkeit (vorzugsweise im Bereich Polizeiwesen/Ortspolizei)
– Bereitschaft zum Tragen einer Uniform
– Freude am Kontakt mit Menschen (auch in anspruchsvolleren Situationen)
– Eine gesunde Portion Durchsetzungsvermögen
– Kommunikationsstärke in deutscher Sprache und Verantwortungsbewusstsein
– Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen
– Führerausweis Kat. B (nach Möglichkeit steht eigenes Fahrzeug zur Verfügung)
– Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten, inkl. WochenenddienstDas erwartet dich:
– Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen Team
– Sorgfältige Einarbeitung und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
– Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und eine moderne Infrastruktur
– Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
– Saisonabonnemente Strandbad Thun, Flussbad Schwäbis, Kunsteisbahn Thun
– Betreuungszulage zusätzlich zur Familienzulage
– Du-KulturUrs Wenger, Polizeiinspektor (033 225 84 90) und Urs Wittwer, Teamleiter Vollzug (033 225 84 94) beantworten deine Fragen gerne.
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung via Website www.thun.ch/jobkarriere oder per E-Mail an personalamt@thun.ch.
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025011/abteilung-sicherheit-der-stadt-thun ) [9] => Array ( [_projectsort] => 127541360 [_localID] => 116973 [_blitzID] => 23wx4a-4xcn1e [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-15 18:38:35 [tags_mtm] => [slug] => 2025011/einwohnergemeinde-stocken-hoefen [_publishingdate] => 16.1.2025 [title] => Einwohnergemeinde Stocken-Höfen [excerpt] => Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet. [images] => [content] =>Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet.
Stocken-Höfen – zämeläbe, zämestah u zäme witergah
Stocken-Höfen mit den Ortsteilen Höfen, Ober- und Niederstocken liegt am Fusse des Stockhorns im Thuner Westamt. Die Gemeinde ist ländlich geprägt und das Verwaltungsteam erbringt motiviert und engagiert Dienstleistungen für rund 1000 Einwohnerinnen und Einwohner. In den beiden Schulhäusern werden vom Kindergarten bis zur 6. Klasse rund 90 Kinder unterrichtet.
Wir suchen per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte und innovative Persönlichkeit als
Schulsekretär/in 50%
(Führung Schulsekretariat und Mithilfe bei Verwaltungsarbeiten)Ihre Aufgaben
– Selbständige Führung des Schulsekretariats der Primarschule Stocken-Höfen
– Bearbeitung Homepage der Schule
– Vorbereitung der Geschäfte und Protokollführung Schulkommission
– Administration Tagesschule
– Anlaufstelle für Bevölkerung, Schulleitung und Behördenmitglieder
– Telefon- und Schalterdienst sowie anfallende VerwaltungsarbeitenDas bringen Sie mit
– Kaufmännische Ausbildung
– Vorzugsweise Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und Protokollierung
– Gute MS-Office-Kenntnisse, vorzugsweise mit Erfahrung des Gemeindesystems GemoWin (Dialog)
– Zuverlässige, selbständige und adressatengerechte Arbeitsweise
– Gute Kommunikationsfähigkeiten und Freude am Kontakt mit der Bevölkerung
– Teamgeist und Sinn für die Zusammenarbeit in einem kleinen TeamDas bieten wir Ihnen
– Eine vielseitige und weitgehend selbständige Tätigkeit in einem aufgestellten Verwaltungsteam
– Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und Infrastruktur
– Flexible Arbeitszeiten (ausserhalb der Öffnungszeiten)So können Sie sich bewerben
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 31. Januar an ruth.weixelbaumer @stocken-hoefen.ch.Fragen beantwortet die Gemeindeschreiberin Ruth Weixelbaumer, 033 341 80 12.
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025011/einwohnergemeinde-stocken-hoefen ) [10] => Array ( [_projectsort] => 127541350 [_localID] => 116975 [_blitzID] => 23wx4d-1c6mczo [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-15 18:38:37 [tags_mtm] => [slug] => 2025011/gemeinde-uetendorf [_publishingdate] => 16.1.2025 [title] => Gemeinde Uetendorf [excerpt] => Bi üs schaffet me, wüu’s fägt! Dies hören wir von unseren Mitarbeitenden immer wieder. Wir sind eine attraktive Agglomerationsgemeinde im Westen der Stadt Thun mit gut ausgebauter Infrastruktur. Auch mit heute etwas mehr als 6000 Einwohnerinnen und Einwohnern pflegen wir den sympathischen Charme einer lebendigen Landgemeinde. Gleichzeitig sind wir für die Region ein wichtiger Wirtschaftsstandort und übernehmen etliche Dienstleistungen für umliegende Gemei… [images] => [content] =>Bi üs schaffet me, wüu’s fägt!
Dies hören wir von unseren Mitarbeitenden immer wieder. Wir sind eine attraktive Agglomerationsgemeinde im Westen der Stadt Thun mit gut ausgebauter Infrastruktur. Auch mit heute etwas mehr als 6000 Einwohnerinnen und Einwohnern pflegen wir den sympathischen Charme einer lebendigen Landgemeinde. Gleichzeitig sind wir für die Region ein wichtiger Wirtschaftsstandort und übernehmen etliche Dienstleistungen für umliegende Gemeinden.Aufgrund der Pensionierung des heutigen Stelleninhabers dürfen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung auch früher folgende wichtige Funktion neu besetzen:
Leiterin/Leiter Finanzen – Mitglied Geschäftsleitung (100%)
Das bruchts uf au Fäu: Sie verfügen über eine kaufmännische Grundausbildung und haben die Weiterbildung zur bernischen Finanzverwalterin/zum bernischen Finanzverwalter absolviert oder sind bereit, den Lehrgang zu besuchen. Denkbar ist auch eine Person mit einer Managementausbildung mit einem breiten Fachwissen im öffentlichen Finanzwesen.
Das hätte mir gärn: Eine teamfähige, verantwortungsbewusste und aufgeschlossene Persönlichkeit, welche belastbar ist und eine speditive und selbständige Arbeitsweise vorweist. Sie denken und handeln strategisch, vernetzt und unternehmerisch. Eine weitsichtige und nachhaltige Finanzplanung unter Berücksichtigung des Werterhalts ist uns wichtig. Deshalb muss sie es auch Ihnen sein. Ihre gute Ausdrucksweise, die sehr guten Umgangsformen und die Führungserfahrung vervollständigen Ihr Portfolio. Mit einer Prise Humor runden Sie dieses ab.
Das biete mir derfür: Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, selbständige und vielfältige Tätigkeit. Neben den üblichen Aufgaben wie Führung und Aufsicht der Abteilung, Finanzplanung, Budget, Jahresrechnung, usw. werden Sie ein Mitglied in der dreiköpfigen Geschäftsleitung und beraten Behörden und Verwaltung in finanzstrategischen Angelegenheiten. Durch Ihr Mitdenken prägen Sie somit die Zukunft der Gemeinde Uetendorf mit. Sie erhalten die nötige Unterstützung und eine vertiefte Einführung durch den heutigen Stelleninhaber. Die Anstellungsbedingungen nach kommunalen und kantonalen Richtlinien, gleitende Arbeitszeit und eine moderne Infrastruktur erleichtern Ihnen die tägliche Arbeit (hei mer scho gseit, dass die fägt?). Die Gemeinde unterstützt die Angestellten bei Weiterbildungen und hat bei der Pensionskasse eine interessante Zusatzspar-Lösung. Die Stelle ist in der Gehaltsklasse 22 eingereiht, siehe kantonale (gelbe) Gehaltsklassentabelle «linearer Aufstieg». Unsere Gemeinde beurteilt seit Jahren leistungsorientiert und ermöglicht so bei guten Leistungen gerade in den ersten Jahren einen schnelleren Lohnanstieg.
No chly meh erfahret dir i däm churze Video:
Heit dir no Frage? De lütet doch a oder schribet üs es E-Mail. Mir gäbe gärn Uskunft: Dieter Amstutz, Leiter Finanzen (heutiger Stelleninhaber), 033 346 40 61, d.amstutz@uetendorf.ch Anita Röthlisberger, Gemeindeschreiberin, Mitglied der Geschäftsleitung, 033 346 40 43, a.roethlisberger@uetendorf.ch
Hei mir nech gluschtig gmacht?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen, Foto, usw.) an geschaeftsleitung@uetendorf.ch.Die Bewerbungen werden laufend evaluiert.
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025011/gemeinde-uetendorf ) [11] => Array ( [_projectsort] => 127541320 [_localID] => 116977 [_blitzID] => 23wx4f-1moquqr [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-15 18:38:40 [tags_mtm] => [slug] => 2025014/gemeindeverwaltung-wattenwil [_publishingdate] => 16.1.2025 [title] => Gemeindeverwaltung Wattenwil [excerpt] => Wattenwil ist eine zukunftsorientierte und bürgernahe Zentrumsgemeinde im Verwaltungskreis Thun. Sie ist Sitzgemeinde vom Sozialdienst Region Wattenwil. Rund 10 100 Einwohner/innen der Gemeinden Blumenstein, Burgistein, Forst-Längenbühl, Gurzelen, Pohlern, Seftigen, Uebeschi und Wattenwil können unsere Dienste in Anspruch nehmen. [images] => [content] =>Wattenwil ist eine zukunftsorientierte und bürgernahe Zentrumsgemeinde im Verwaltungskreis Thun. Sie ist Sitzgemeinde vom Sozialdienst Region Wattenwil. Rund 10 100 Einwohner/innen der Gemeinden Blumenstein, Burgistein, Forst-Längenbühl, Gurzelen, Pohlern, Seftigen, Uebeschi und Wattenwil können unsere Dienste in Anspruch nehmen.
Wir suchen per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung für den Sozialdienst Region Wattenwil im Bereich Kindes- und Erwachsenenschutz KES einen oder eine
Sozialarbeiter/in 65–75%
Unser Sozialdienst ist in die Bereiche Kindesund Erwachsenenschutz KES, sowie die wirtschaftliche Sozialhilfe WSH aufgeteilt. Für den Bereich KES suchen wir eine Fachperson, welche insbesondere im Bereich Kindesschutz vertiefte Erfahrungen mitbringt. Daneben fallen Arbeiten im Erwachsenenschutz an; sei es die Führung von Beistandschaften, die Abklärungen von Gefährdungsmeldungen oder weitere Aufgaben im Auftrag der KESB.Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter. Vorzugsweise haben Sie bereits Berufserfahrung im Kindes- und Erwachsenenschutz. Dabei sind Ihnen die Menschen wichtig, administrative Aufgaben schrecken Sie jedoch nicht ab. Sie orientieren sich an Lösungen und Ressourcen, sind belastbar und verfügen über ein vernetztes Denken. Die Arbeit im Team entspricht Ihnen. Wenn Sie zusätzlich Humor und Flexibilität mitbringen, wollen wir Sie kennenlernen.
Geboten wird Ihnen eine sorgfältige Einarbeitung in eine weitgehend selbständige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfahrenen Team mit kollegialer Beratung und Supervision. Unsere Anstellungsbedingungen wie auch die Büroinfrastruktur sind zeitgemäss. So kann die Arbeitszeit in Absprache flexibel gewählt werden, wobei der Dienstag als Arbeitstag notwendig ist. Homeoffice ist möglich und Weiterbildungswünsche unterstützen wir.
Haben wir Ihr Interesse für diese herausfordernde Arbeit geweckt? Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Roland Grau (033 359 59 66) oder Sophie Müller (033 359 59 76).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und den üblichen Unterlagen per E-Mail an sophie.mueller@wattenwil.ch.
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025014/gemeindeverwaltung-wattenwil ) [12] => Array ( [_projectsort] => 127541310 [_localID] => 116976 [_blitzID] => 23wx4e-14grye [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-15 18:38:39 [tags_mtm] => [slug] => 2025013/gemeindeverwaltung-wattenwil [_publishingdate] => 16.1.2025 [title] => Gemeindeverwaltung Wattenwil [excerpt] => Die Gemeinde Wattenwil liegt im Herzen des oberen Gürbetals und zählt gut 3200 Einwohner/innen. Interkommunale Zusammenarbeit ist für uns wichtig, so sind in gewissen Bereichen bis zu 10 Gemeinden angeschlossen. [images] => [content] =>
Die Vorstellungsgespräche finden fortlaufend statt.Die Gemeinde Wattenwil liegt im Herzen des oberen Gürbetals und zählt gut 3200 Einwohner/innen. Interkommunale Zusammenarbeit ist für uns wichtig, so sind in gewissen Bereichen bis zu 10 Gemeinden angeschlossen.
Wir suchen ab 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung einen/eine
Verwaltungsleiter/in und Abteilungsleiter/in Präsidiales (Gemeindeschreiber/in) 100%
Aufgabenbereich:
– Personelle Führung der gesamten Gemeindeverwaltung
– Fachliche und organisatorische Leitung der Abteilung Präsidiales
– Unterstützung des Gemeinderats inkl. Sekretariat Gemeinderat und Gemeindeversammlung
– Projektarbeit
– KommunikationIhr Profil:
– Mehrjährige Berufserfahrung als Gemeindeschreiber/in, Diplom als bernische/r Gemeindeschreiber/in erwünscht
– Führungspersönlichkeit
– Engagiert, strukturiert, belastbar, teamfähigWir bieten:
– Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Arbeiten mit Gestaltungsspielraum
– Mitarbeit in einem motivierten, humorvollen Team
– Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und gleitende Arbeitszeit
– Gute Büroinfrastruktur (elektronische Geschäftsverwaltung, Behördenlösung, usw.)Haben wir Ihr Interesse für diese spannende Drehscheiben-Funktion geweckt und möchten Sie die Zukunft der Gemeinde Wattenwil mitgestalten? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail an gemeindepraesident@ wattenwil.ch.
Auskünfte erteilen Ihnen gerne die Gemeindeschreiberin Stv., Isabel Rufener, Telefon 033 359 59 23, E-Mail isabel.rufener@wattenwil. ch oder Gemeindepräsident Manuel Liechti, Telefon 079 313 78 10, E-Mail gemeindepra esident@wattenwil.ch.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025013/gemeindeverwaltung-wattenwil ) [13] => Array ( [_projectsort] => 127541300 [_localID] => 116978 [_blitzID] => 23wx4h-4uj7sl [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-15 18:38:41 [tags_mtm] => [slug] => 2025011/gemeinde-wattenwil [_publishingdate] => 16.1.2025 [title] => Gemeinde Wattenwil [excerpt] => Jeweils am ersten Mittwoch im Oktober findet der traditionelle Wattenwil-Märit mit anschliessendem Festbetrieb statt. [images] => [content] =>Jeweils am ersten Mittwoch im Oktober findet der traditionelle Wattenwil-Märit mit anschliessendem Festbetrieb statt.
Infolge Demission der bisherigen Person suchen wir ab 2026 für den traditionellen Wattenwil-Märit einen/eine
Marktchef/in
Als Marktchef/in sind Sie für die Koordination des Anlasses hauptverantwortlich. Sie übernehmen die Kontrolle des Angebots, helfen bei der Einteilung der Marktstände und sprechen sich mit den Anstössern für die Benützung privater Plätze ab. Am Markttag sind Sie die Ansprechperson für die Marktfahrenden und koordinieren wichtige Bereiche wie Marktstände, Stromversorgung, Verkehr, Parkieren und Festwirtschaften. Für die Infrastruktur werden Sie unterstützt durch die Werkmeistergruppe, administrative Arbeiten erledigt grösstenteils die Gemeindeschreiberei. Der Festbetrieb ab 19.00 Uhr liegt nicht in Ihrer Zuständigkeit.Gesucht wird eine Persönlichkeit mit ausgeprägtem Organisationstalent, die Freude am Umgang mit Menschen hat und sich auch in hektischen Situationen für konstruktive Lösungen einsetzt. Handwerkliches Flair ist ausserdem von Vorteil. Der bisherige Marktchef könnte sich vorstellen, noch einige Jahre anzuhängen, wenn er sich das Amt mit jemandem teilen könnte.
Können Sie sich vorstellen, diese Aufgabe alleine oder zu zweit zu übernehmen, damit der Wattenwil-Märit weiterbestehen kann?
Dann melden Sie sich bei der Gemeindeschreiberin Stv., Isabel Rufener, 033 359 59 11.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne auch der bisherige Martkchef, Robert Eggs, Tel. 031 879 21 25 oder 079 603 77 97.
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025011/gemeinde-wattenwil ) [14] => Array ( [_projectsort] => 126936660 [_localID] => 116891 [_blitzID] => 23k61m-2us9r7 [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-08 21:22:35 [tags_mtm] => [slug] => 2025013/gemeinde-steffisburg [_publishingdate] => 9.1.2025 [title] => Gemeinde Steffisburg [excerpt] => Unsere Gemeindeverwaltung ist aufgeteilt in sieben Abteilungen. Rund 170 Mitarbeitende arbeiten zum Wohle unserer attraktiven Gemeinde mit 16 500 Einwohner/innen. Die Abteilung Sicherheit ist unter anderem zuständig für die Arbeitssicherheit, die gemeindepolizeilichen Aufgaben (Polizeiinspektorat) und das Marktwesen. Sie ist damit eine wichtige Anlaufstelle für die Bevölkerung und das Gewerbe. [images] => [content] =>Unsere Gemeindeverwaltung ist aufgeteilt in sieben Abteilungen. Rund 170 Mitarbeitende arbeiten zum Wohle unserer attraktiven Gemeinde mit 16 500 Einwohner/innen. Die Abteilung Sicherheit ist unter anderem zuständig für die Arbeitssicherheit, die gemeindepolizeilichen Aufgaben (Polizeiinspektorat) und das Marktwesen. Sie ist damit eine wichtige Anlaufstelle für die Bevölkerung und das Gewerbe.
Für eine neu geschaffene Funktion suchen wir ab 1. Mai 2025 einen/eine
Bereichsleiter/in Arbeitssicherheit und Polizeiinspektorat 80%
Dein Aufgabenbereich
Als Bereichsleiter/in bist du für die fachliche und personelle Führung des Bereichs Arbeitssicherheit und Polizeiinspektorat mit einem Mitarbeiter verantwortlich. Gemeinsam mit der Abteilungsleitung setzt du als Stv. Sicherheitsbeauftragte/r das Sicherheitsleitbild der Gemeinde sowie die EKAS-Richtlinien zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz um. Du nimmst die Funktion des/der bfu-Sicherheitsdelegierten in der Gemeinde wahr.Im Bereich Verkehrssicherheit und Verkehrstechnik unterstützt du die Abteilungsleitung in allen Belangen des öffentlichen und privaten Verkehrs. Du kümmerst dich um die Signalisationen/Markierungen auf den Gemeindestrassen, die Freihaltung der Lichtraumprofile und die Parkraumbewirtschaftung. Das Polizeiinspektorat umfasst alle gemeindepolizeilichen Aufgaben gemäss übergeordneter Gesetzgebung, wie z.B. Alkohol- und Tabakverkauf an Jugendliche, Aufsicht im Gastgewerbe und Preiskontrollen.
Dein Profil
Du hast eine abgeschlossene EFZ-Ausbildung in einem kaufmännischen oder technischen Beruf und grosses Interesse an Sicherheitsfragen. Idealerweise verfügst du über eine Ausbildung als Sicherheitsbeauftragte/r (Spezialistin/ Spezialist ASGS) oder bist bereit, diese zu absolvieren. Du bist teamfähig und dienstleistungsorientiert und hast Freude am Kundenkontakt und einer abwechslungsreichen Tätigkeit. Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Arbeit zeichnen dich aus. Gute Informatikkenntnisse und der Besitz des Führerausweises Kat. B runden dein Profil ab.Deine Zukunft
Wir heissen dich in einer spannenden und abwechslungsreichen Abteilung mit engagierten und motivierten Mitarbeitenden herzlich willkommen. Mit deiner aufgestellten Persönlichkeit, deinem Fachwissen und deinem Engagement leistest du einen wertvollen Beitrag zur erfolgreichen Aufgabenerfüllung in unserer grossen Gemeindeverwaltung.Dein nächster Schritt
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025013/gemeinde-steffisburg ) [15] => Array ( [_projectsort] => 126936650 [_localID] => 116893 [_blitzID] => 23k61p-tj4w6t [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-08 21:22:38 [tags_mtm] => [slug] => 2025012/tiefbauamt-der-stadt-thun [_publishingdate] => 9.1.2025 [title] => Tiefbauamt der Stadt Thun [excerpt] => Wir sind über 150 Mitarbeitende, die im Dienst der Unternehmen, der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gäste der Stadt Thun stehen. Dabei setzen wir uns für die Abwicklung von Bauprojekten, das Funktionieren von Verkehrsanlagen, Kanalisationen und Gewässern, die Pflege der Grünanlagen, die Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen sowie die Begleitung im Friedhof- und Bestattungsbereich ein. Unser Alltag ist vielseitig und von unseren Kunden werden wir als ge… [images] => [content] =>
Bitte reiche deine Bewerbungsunterlagen online über www.steffisburg.ch ein. Hansjürg Müller, Leiter Sicherheit, Tel. 033 439 44 51, gibt dir gerne Auskunft. Wir freuen uns über dein Interesse.
Gemeinde SteffisburgWir sind über 150 Mitarbeitende, die im Dienst der Unternehmen, der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gäste der Stadt Thun stehen. Dabei setzen wir uns für die Abwicklung von Bauprojekten, das Funktionieren von Verkehrsanlagen, Kanalisationen und Gewässern, die Pflege der Grünanlagen, die Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen sowie die Begleitung im Friedhof- und Bestattungsbereich ein. Unser Alltag ist vielseitig und von unseren Kunden werden wir als geschätzte Dienstleister anerkannt.
Wir suchen per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung eine
Fachperson Grundstückentwässerung (50–100%)
Deine Aufgaben
– Als Mitglied des Teams Siedlungsentwässerung und Gewässer überprüfst du in der letzten Phase eines Bauvorhabens die Umsetzung der Gewässerschutzbewilligungen.
– Die Überprüfung gliedert sich in folgende Teilschritte: Sichtung, Einforderung und Kontrolle der Unterlagen, Abnahme vor Ort, Veranlassung der Rechnungsstellung und Nachführung des Abwasser- und Versickerungskatasters und Dokumentation im gemeindeeigenen Ablagesystem (Axioma).
– In dieser Funktion bist du im ständigen mündlichen oder schriftlichen Austausch mit Bauherrschaften und Planern.
– Die Anstellung ist je nach Beschäftigungsgrad befristet auf 2 – 4 Jahre, mit Aussicht auf eine Festanstellung.Du bringst mit
– Abgeschlossene Berufslehre als Bauzeichner/in, Gebäudetechnikplaner/in (Sanitär) oder Sanitärinstallateur/in.
– Fundierte Kenntnisse in der Liegenschaftsentwässerung (Fachfrau/-mann Grundstückentwässerung), diese Ausbildung kann auch zulasten des Arbeitgebers on-the-Job gemacht werden.
– Gewandtheit in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation mit Privaten und anderen Ämtern sowie sachliches Beurteilungs- und Entscheidungsvermögen.Das erwartet dich
– Du bist Teil eines aufgestellten, eingespielten und innovativen Teams und kannst auf dessen Erfahrung zählen.
– Ein moderner Arbeitsplatz in einer der schönsten und lebenswertesten Städte der Schweiz.
– Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und zeitgemässe Anstellungs- und Arbeitsbedingungen.Telefonische Auskünfte erteilt dir gerne Stefan Franz, Leiter Fachbereich Siedlungsentwässerung und Gewässer (033 225 89 17).
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung via Website www.thun.ch/job-karriere oder per E-Mail an personalamt@thun.ch.
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025012/tiefbauamt-der-stadt-thun ) [16] => Array ( [_projectsort] => 126936610 [_localID] => 116890 [_blitzID] => 23k61l-10zxnq3 [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-08 21:22:34 [tags_mtm] => [slug] => 2025011/gemeinde-heimberg [_publishingdate] => 9.1.2025 [title] => Gemeinde Heimberg [excerpt] => Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet. [images] => [content] =>Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet.
Heimberg ist eine fortschrittliche, eigenständige und wachsende Agglomerationsgemeinde in der Region Thun mit 7100 Einwohner/innen und 400 Unternehmen. Die Gemeindeverwaltung ist ein professioneller, kund/innenorientierter Dienstleistungsbetrieb.
Wir suchen für die Abteilung Präsidiales per 1. Mai 2025 eine/n fachkompetente/n und zuverlässige/n
Gemeindeschreiber-Stellvertreter/in 80–100%
Ihre Tätigkeiten
– Leitung Einwohner- und Fremdenkontrolle
– Verantwortung für die KV-Lernenden (inkl. Leitung Ausschuss Praxisbildner/innen)
– Siegelungsverantwortliche/r
– Organisation von Abstimmungen und Wahlen
– Sekretariatsarbeiten für Gemeinderat, Gemeindeversammlung, Gemeindepräsidium und Abteilung Präsidiales mit öffentlicher Sicherheit (Ortspolizeiwesen)
– Schalter- und Telefondienst
– Organisation von AnlässenIhr Profil
– Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
– Diplom als Gemeindeschreiber/in, oder in der Ausbildung dazu sowie abgeschlossener Kurs als Berufsbildner/in, oder die Bereitschaft dazu
– Berufserfahrung
– Selbstständige, exakte und zuverlässige Arbeitsweise
– Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
– Gute Kenntnisse der Informatikprogramme CMI, Innosolv, Abacus, Sesam-Wahlen, MS-Office
– Gute Umgangsformen und freundliches AuftretenUnser Angebot
– Selbstständige Tätigkeit mit Verantwortung
– Vielfältiges Arbeitsgebiet
– Motiviertes Team
– Attraktiver Arbeitsplatz mit moderner Infrastruktur
– Fortschrittliche AnstellungsbedingungenHaben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 19. Januar an oliver.jaggi@heimberg.ch.
Telefonische Auskünfte erteilen gerne: Oliver Jaggi, Gemeindeschreiber, Tel. 033 439 20 25, oder Noemi Möri, jetzige Stelleninhaberin, Tel. 033 439 20 24.Vorstellungsgespräche:
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025011/gemeinde-heimberg ) [17] => Array ( [_projectsort] => 126936600 [_localID] => 116892 [_blitzID] => 23k61o-fojht1 [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-08 21:22:37 [tags_mtm] => [slug] => 2025014/gemeinde-steffisburg [_publishingdate] => 9.1.2025 [title] => Gemeinde Steffisburg [excerpt] => Zum Bereich Schutz und Rettung gehören die Feuerwehr Steffisburg regio sowie die Zivilschutzorganisation (ZSO) Steffisburg regio, welche der Abteilung Sicherheit zugewiesen sind. [images] => [content] =>
Dienstag, 21. Januar, nachmittags.Zum Bereich Schutz und Rettung gehören die Feuerwehr Steffisburg regio sowie die Zivilschutzorganisation (ZSO) Steffisburg regio, welche der Abteilung Sicherheit zugewiesen sind.
Infolge des Zusammenschlusses der ZSO Steffisburg-Zulg mit der ZSO Thun-Westamt suchen wir per 1. Mai 2025 einen/eine
technische/n Sachbearbeiter/in Schutz und Rettung 100% (mit Einsitz im Zivilschutzkommando)
Dein Aufgabenbereich
Du unterstützt den Kommandanten Schutz und Rettung sowie den Sachbearbeiter Planung und Einsatz in personeller, operativer und fachlicher Hinsicht.Zu den interessanten und abwechslungsreichen Hauptaufgaben gehören unter anderem:
– Operative Stellvertretung des Kommandanten der ZSO Steffisburg regio
– Führen der unterstellten Handwerker, Anlage- und Materialwarte
– Sicherstellen der Unterhaltsplanungen für Anlagen, Geräte und Material
– Bereitstellung von Material und Gerätschaften sowie Mithilfe bei der Organisation von Kursen, Übungen, Rapporten und Einsätzen
– Unterstützung der Milizfunktionäre in der Ausübung ihrer Funktion
– Unterstützung des Quartiermeisters SteffisburgDein Profil
Du hast einen kaufmännischen oder technischen Berufsabschluss und Fachausbildungen im Zivilschutz (Offizier) absolviert. Der Umgang mit gängigen Office-Programmen ist dir vertraut. Neben den fachlichen Kompetenzen sind uns Eigenschaften wie Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, Flexibilität und Entscheidungsfähigkeit sehr wichtig. Als Führungsperson bist du bereit, Einsätze ausserhalb der üblichen Arbeitszeiten und Pikettdienste zu übernehmen. Deine Begeisterungsfähigkeit, hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit unterstützen dich im Alltag.Deine Zukunft
Wir heissen dich in einem engagierten und motivierten Team, welches sich fachlich wie zwischenmenschlich gut ergänzt, herzlich willkommen. Deine Kenntnisse werden durch die komplexen Herausforderungen deiner Aufgaben kontinuierlich erweitert. Mit deinem Engagement, Fachwissen und deiner Sozialkompetenz leistest du einen sinnvollen Beitrag zum Wohle der Bevölkerung.Dein nächster Schritt
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025014/gemeinde-steffisburg ) [18] => Array ( [_projectsort] => 126936550 [_localID] => 116894 [_blitzID] => 23k61q-1ylqyac [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-08 21:22:39 [tags_mtm] => [slug] => 2025011/gemeindeverwaltung-wattenwil [_publishingdate] => 9.1.2025 [title] => Gemeindeverwaltung Wattenwil [excerpt] => Die Gemeinde Wattenwil liegt im Herzen des oberen Gürbetals und zählt gut 3200 Einwohner/innen. Interkommunale Zusammenarbeit ist für uns wichtig, so sind in gewissen Bereichen bis zu 10 Gemeinden angeschlossen. [images] => [content] =>
Bitte reiche deine Bewerbungsunterlagen online über www.steffisburg.ch ein. Guido Sohm, Kommandant Schutz und Rettung, Tel. 033 439 44 70, gibt dir gerne Auskunft. Wir freuen uns über dein Interesse.
Gemeinde SteffisburgDie Gemeinde Wattenwil liegt im Herzen des oberen Gürbetals und zählt gut 3200 Einwohner/innen. Interkommunale Zusammenarbeit ist für uns wichtig, so sind in gewissen Bereichen bis zu 10 Gemeinden angeschlossen.
Wir suchen ab 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung einen/eine
Verwaltungsleiter/in und Abteilungsleiter/in Präsidiales (Gemeindeschreiber/in) 100%
Aufgabenbereich:
– Personelle Führung der gesamten Gemeindeverwaltung
– Fachliche und organisatorische Leitung der Abteilung Präsidiales
– Unterstützung des Gemeinderats inkl. Sekretariat Gemeinderat und Gemeindeversammlung
– Projektarbeit
– KommunikationIhr Profil:
– Mehrjährige Berufserfahrung als Gemeindeschreiber/in, Diplom als bernische/r Gemeindeschreiber/in erwünscht
– Führungspersönlichkeit
– Engagiert, strukturiert, belastbar, teamfähigWir bieten:
– Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Arbeiten mit Gestaltungsspielraum
– Mitarbeit in einem motivierten, humorvollen Team
– Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und gleitende Arbeitszeit
– Gute Büroinfrastruktur (elektronische Geschäftsverwaltung, Behördenlösung, usw.)Haben wir Ihr Interesse für diese spannende Drehscheiben-Funktion geweckt und möchten Sie die Zukunft der Gemeinde Wattenwil mitgestalten? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail an gemeindepraesident@ wattenwil.ch.
Auskünfte erteilen Ihnen gerne die Gemeindeschreiberin Stv., Isabel Rufener, Telefon 033 359 59 23, E-Mail isabel.rufener@wattenwil. ch oder Gemeindepräsident Manuel Liechti, Telefon 079 313 78 10, E-Mail gemeindepra esident@wattenwil.ch.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025011/gemeindeverwaltung-wattenwil ) [19] => Array ( [_projectsort] => 126936520 [_localID] => 116895 [_blitzID] => 23k61s-1das5jb [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-08 21:22:40 [tags_mtm] => [slug] => 2025012/gemeindeverwaltung-wattenwil [_publishingdate] => 9.1.2025 [title] => Gemeindeverwaltung Wattenwil [excerpt] => Wattenwil ist eine zukunftsorientierte und bürgernahe Zentrumsgemeinde im Verwaltungskreis Thun. Sie ist Sitzgemeinde vom Sozialdienst Region Wattenwil. Rund 10 100 Einwohner/innen der Gemeinden Blumenstein, Burgistein, Forst-Längenbühl, Gurzelen, Pohlern, Seftigen, Uebeschi und Wattenwil können unsere Dienste in Anspruch nehmen. [images] => [content] =>Wattenwil ist eine zukunftsorientierte und bürgernahe Zentrumsgemeinde im Verwaltungskreis Thun. Sie ist Sitzgemeinde vom Sozialdienst Region Wattenwil. Rund 10 100 Einwohner/innen der Gemeinden Blumenstein, Burgistein, Forst-Längenbühl, Gurzelen, Pohlern, Seftigen, Uebeschi und Wattenwil können unsere Dienste in Anspruch nehmen.
Wir suchen per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung für den Sozialdienst Region Wattenwil im Bereich Kindes- und Erwachsenenschutz KES einen oder eine
Sozialarbeiter/in 65–75%
Unser Sozialdienst ist in die Bereiche Kindesund Erwachsenenschutz KES, sowie die wirtschaftliche Sozialhilfe WSH aufgeteilt. Für den Bereich KES suchen wir eine Fachperson, welche insbesondere im Bereich Kindesschutz vertiefte Erfahrungen mitbringt. Daneben fallen Arbeiten im Erwachsenenschutz an; sei es die Führung von Beistandschaften, die Abklärungen von Gefährdungsmeldungen oder weitere Aufgaben im Auftrag der KESB.Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter. Vorzugsweise haben Sie bereits Berufserfahrung im Kindes- und Erwachsenenschutz. Dabei sind Ihnen die Menschen wichtig, administrative Aufgaben schrecken Sie jedoch nicht ab. Sie orientieren sich an Lösungen und Ressourcen, sind belastbar und verfügen über ein vernetztes Denken. Die Arbeit im Team entspricht Ihnen. Wenn Sie zusätzlich Humor und Flexibilität mitbringen, wollen wir Sie kennenlernen.
Geboten wird Ihnen eine sorgfältige Einarbeitung in eine weitgehend selbständige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfahrenen Team mit kollegialer Beratung und Supervision. Unsere Anstellungsbedingungen wie auch die Büroinfrastruktur sind zeitgemäss. So kann die Arbeitszeit in Absprache flexibel gewählt werden, wobei der Dienstag als Arbeitstag notwendig ist. Homeoffice ist möglich und Weiterbildungswünsche unterstützen wir.
Haben wir Ihr Interesse für diese herausfordernde Arbeit geweckt? Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Roland Grau (033 359 59 66) oder Sophie Müller (033 359 59 76).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und den üblichen Unterlagen per E-Mail an sophie.mueller@wattenwil.ch. Die Vorstellungsgespräche finden fortlaufend statt.
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025012/gemeindeverwaltung-wattenwil ) ) [queryTime] => 0.039624929428101 [model] => Array ( [_localID] => 38 [_sort] => 0 [_projectsort] => 1 [_userID] => 4 [_blitzID] => cms_articles [_objectpermission] => 65 [_blitzstamp] => 1 [_modified] => 2025-03-17 10:14:30 [name] => cms_articles [label] => [hasuserpermissions] => 1 [subscriberemails] => [haslogs] => 1 [cache] => 0 [hasprojects] => 1 [project_fk] => [attributes] => Array ( [project_fk] => Array ( [type] => _Project [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [title] => Array ( [label] => Titel [type] => varchar [length] => 1000 ) [excerpt] => Array ( [label] => Lead [type] => text ) [content] => Array ( [label] => Text [type] => htmlText [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [images] => Array ( [label] => Bilder [type] => Array ( [0] => image ) ) [editiondate] => Array ( [label] => Datum Ausgabe [type] => date ) [feature_fk] => Array ( [type] => _Feature [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [category_fk] => Array ( [label] => Kategorien [type] => cms_categories ) [tags_mtm] => Array ( [label] => Tags [type] => Array ( [0] => cms_tags ) ) [slug] => Array ( [type] => varchar [length] => 1000 ) [unique_id] => Array ( [type] => varchar [length] => 255 [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) [get] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [sendpushnotification] => Array ( [type] => action [confirm] => 1 [label] => Push Nachricht versenden? [icon] => /apps/blitzdataweb/assets/images/notification.svg [display] => Array ( [get] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) ) [objectpermissionoptions] => Array ( [0] => 20 [1] => 50 ) [defaultobjectpermission] => 20 [allowedit] => 1 [allowdelete] => 1 [hassort] => 1 [hasgroups] => 0 [hasexpiration] => 1 [haspublishingdate] => 1 [mobilecache] => 0 [modelpermission] => 50 [mindefaultlinkingpermission] => 40 [uniques] => [_blitzID_old2] => cms-c0b80967 [hasadditionalattributes] => 0 ) [count] => Array ( [0] => Array ( [count] => 2697 ) ) ) [T: 0.075577020645142 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 221: ] => Array ( [items] => Array ( [0] => Array ( [_projectsort] => 128750890 [_localID] => 117151 [_blitzID] => 24mxue-qh8png [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-29 19:51:51 [tags_mtm] => [slug] => 2025016/gemeinde-steffisburg [_publishingdate] => 30.1.2025 [title] => Gemeinde Steffisburg [excerpt] => Unsere Gemeinde mit rund 16 500 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt eingebettet in die voralpine Hügellandschaft am Tor zum Berner Oberland. Durch die harmonische Integration der Friedhofanlage in die natürliche Schönheit unserer Umgebung schaffen wir dort einen Ort der Ruhe und Besinnung für Angehörige und Besucher gleichermassen. [images] => [content] =>Unsere Gemeinde mit rund 16 500 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt eingebettet in die voralpine Hügellandschaft am Tor zum Berner Oberland. Durch die harmonische Integration der Friedhofanlage in die natürliche Schönheit unserer Umgebung schaffen wir dort einen Ort der Ruhe und Besinnung für Angehörige und Besucher gleichermassen.
Für die gepflegte Friedhofanlage ist ein kleines Team zuständig, welches nun deine Unterstützung braucht.
Wir suchen per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung einen/eine
Landschaftsgärtner/in Friedhof 80 – 100%
Dein Aufgabenbereich
Die Bepflanzung und die Pflege der Gräber, das Schneiden von Bäumen und Sträuchern, sowie der bauliche Unterhalt, gehört in dieser Funktion zu deinen Hauptaufgaben. Weiter teilt sich das Team die Reinigung der Anlage inkl. Schneeräumung im Winter. Zudem ist die Mithilfe bei den Beisetzungen und Abdankungsfeiern sowie die Bereitstellung der entsprechenden Infrastruktur eine wichtige Aufgabe.Dein Profil
Du bist ein/e ausgebildete/r Landschaftsgärtner/in und im Besitz des Führerausweises Kat. B. Von Vorteil hast du bereits auf einem Friedhof gearbeitet. Selbständiges Arbeiten und eine gute körperliche Konstitution sind in dieser Funktion ein Muss. Die Mithilfe bei den Beisetzungen und Abdankungsfeiern erfordert von dir einen natürlichen, respektvollen Umgang mit den Trauernden.Deine Zukunft
Wir bieten dir ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles und selbständiges Aufgabengebiet eingebettet in einem gut funktionierenden Friedhofgärtner/innen-Team sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen.Dein nächster Schritt
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025016/gemeinde-steffisburg ) [1] => Array ( [_projectsort] => 128750870 [_localID] => 117153 [_blitzID] => 24mxug-1my7c6h [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-29 19:51:53 [tags_mtm] => [slug] => 2025012/schwimmbad-uetendorf [_publishingdate] => 30.1.2025 [title] => Schwimmbad Uetendorf [excerpt] => Auf den Saisonbeginn 2025 suchen wir im Freibad für den Kassenbereich [images] => [content] =>
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bitte reiche deine Unterlagen elektronisch über unsere Homepage (www.steffisburg.ch – offene Stellen) ein oder physisch an die Gemeindeverwaltung Steffisburg, Personaldienst, Höchhusweg 5, Postfach 168, 3612 Steffisburg. Thomas Schneider, Leiter Friedhofbetrieb (Telefon 079 572 40 88) oder Martin Deiss, Leiter Abteilung Tiefbau/Umwelt (Telefon 033 439 43 71) beantworten dir gerne allfällige Fragen.
Gemeinde SteffisburgAuf den Saisonbeginn 2025 suchen wir im Freibad für den Kassenbereich
eine/n Kassier/in Empfang
Sie suchen eine neue Herausforderung?Sie haben Freude am Umgang mit Gästen und Mitarbeitenden in einem lebhaften Saisonbetrieb? Sie denken und handeln kundenorientiert, unternehmerisch und verantwortungsbewusst? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen.
Arbeitszeiten voraussichtlich Dienstagnachmittag und Wochenendeinsätze.
Gerne erwarten wir Ihre Bewerbungsunterlagen bis 21. Februar.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Petra Christinat, Telefon 078 659 97 44.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an
Schwimmbadgenossenschaft Uetendorf, Petra Christinat, Unterbälliz 3, 3661 Uetendorf
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025012/schwimmbad-uetendorf ) [2] => Array ( [_projectsort] => 128750860 [_localID] => 117154 [_blitzID] => 24mxui-rhrg3t [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-29 19:51:54 [tags_mtm] => [slug] => 2025016/gemeindeverwaltung-wattenwil [_publishingdate] => 30.1.2025 [title] => Gemeindeverwaltung Wattenwil [excerpt] => Wattenwil liegt im Herzen des oberen Gürbetals und zählt gut 3200 Einwohner/innen. Interkommunale Zusammenarbeit ist für uns wichtig, so sind in gewissen Bereichen bis zu 10 Gemeinden angeschlossen. [images] => [content] =>Wattenwil liegt im Herzen des oberen Gürbetals und zählt gut 3200 Einwohner/innen. Interkommunale Zusammenarbeit ist für uns wichtig, so sind in gewissen Bereichen bis zu 10 Gemeinden angeschlossen.
Wir suchen ab 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung einen/eine
Abteilungsleiter/in Präsidiales (Gemeindeschreiber/in) und/oder Verwaltungsleiter/in 80–100%
Aufgabenbereich (je nach Anstellung):
– Fachliche und organisatorische Leitung der Abteilung Präsidiales
– Unterstützung des Gemeinderats inkl. Sekretariat Gemeinderat und Gemeindeversammlung
– Projektarbeit
– Personelle Führung der Abteilung Präsidiales resp. der gesamten Gemeindeverwaltung
– KommunikationIhr Profil:
– Mehrjährige Berufserfahrung als Gemeindeschreiber/in, Diplom als bernische/r Gemeindeschreiber/in erwünscht
– Führungspersönlichkeit
– Engagiert, strukturiert, belastbar, teamfähigWir bieten:
– Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Arbeiten mit Gestaltungsspielraum
– Mitarbeit in einem motivierten, humorvollen Team
– Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und gleitende Arbeitszeit
– Gute Büroinfrastruktur (elektronische Geschäftsverwaltung, Behördenlösung, usw.)Haben wir Ihr Interesse für diese spannende Drehscheiben-Funktion geweckt? Möchten Sie die Zukunft der Gemeinde Wattenwil mitgestalten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an gemeindepraesident@wattenwil.ch.Auskünfte erteilen Ihnen gerne die Gemeindeschreiberin Stv, Isabel Rufener, Telefon 033 359 59 23, E-Mail isabel.rufener@wattenwil. ch oder Gemeindepräsident Manuel Liechti, Telefon 079 313 78 10, E-Mail gemeinde praesident@wattenwil.ch.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025016/gemeindeverwaltung-wattenwil ) [3] => Array ( [_projectsort] => 128146260 [_localID] => 117054 [_blitzID] => 249yz8-1ol4ck4 [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-22 19:47:33 [tags_mtm] => [slug] => 2025012/einwohnergemeinde-stocken-hoefen [_publishingdate] => 23.1.2025 [title] => Einwohnergemeinde Stocken-Höfen [excerpt] => Stocken-Höfen – zämeläbe, zämestah u zäme witergah [images] => [content] =>Stocken-Höfen – zämeläbe, zämestah u zäme witergah
Stocken-Höfen mit den Ortsteilen Höfen, Ober- und Niederstocken liegt am Fusse des Stockhorns im Thuner Westamt. Die Gemeinde ist ländlich geprägt und das Verwaltungsteam erbringt motiviert und engagiert Dienstleistungen für rund 1000 Einwohnerinnen und Einwohner. In den beiden Schulhäusern werden vom Kindergarten bis zur 6. Klasse rund 90 Kinder unterrichtet.
Wir suchen per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte und innovative Persönlichkeit als
Schulsekretär/in 50%
(Führung Schulsekretariat und Mithilfe bei Verwaltungsarbeiten)Ihre Aufgaben
– Selbständige Führung des Schulsekretariats der Primarschule Stocken-Höfen
– Bearbeitung Homepage der Schule
– Vorbereitung der Geschäfte und Protokollführung Schulkommission
– Administration Tagesschule
– Anlaufstelle für Bevölkerung, Schulleitung und Behördenmitglieder
– Telefon- und Schalterdienst sowie anfallende VerwaltungsarbeitenDas bringen Sie mit
– Kaufmännische Ausbildung
– Vorzugsweise Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und Protokollierung
– Gute MS-Office-Kenntnisse, vorzugsweise mit Erfahrung des Gemeindesystems GemoWin (Dialog)
– Zuverlässige, selbständige und adressatengerechte Arbeitsweise
– Gute Kommunikationsfähigkeiten und Freude am Kontakt mit der Bevölkerung
– Teamgeist und Sinn für die Zusammenarbeit in einem kleinen TeamDas bieten wir Ihnen
– Eine vielseitige und weitgehend selbständige Tätigkeit in einem aufgestellten Verwaltungsteam
– Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und Infrastruktur
– Flexible Arbeitszeiten (ausserhalb der Öffnungszeiten)So können Sie sich bewerben
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 31. Januar an ruth.weixelbaumer @stocken-hoefen.ch.Fragen beantwortet die Gemeindeschreiberin Ruth Weixelbaumer, 033 341 80 12.
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025012/einwohnergemeinde-stocken-hoefen ) [4] => Array ( [_projectsort] => 128146170 [_localID] => 117055 [_blitzID] => 249yz9-1wn0mvg [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-22 19:47:34 [tags_mtm] => [slug] => 2025011/personalamt-der-stadt-thun [_publishingdate] => 23.1.2025 [title] => Personalamt der Stadt Thun [excerpt] => Das Personalamt ist zuständig für die gesamte Personalarbeit der Stadt Thun. Wir sorgen insbesondere für die Gewinnung, Betreuung und Weiterbildung des Gemeindepersonals sowie für personalrechtliche Grundlagen und Führungsinstrumente. Wir unterstützen die Direktionen und Abteilungen bei allen Personalfragen. Das Personalamt umfasst 25 Mitarbeitende, wobei 14 davon in der AHV-Zweigstelle tätig sind. [images] => [content] =>Das Personalamt ist zuständig für die gesamte Personalarbeit der Stadt Thun. Wir sorgen insbesondere für die Gewinnung, Betreuung und Weiterbildung des Gemeindepersonals sowie für personalrechtliche Grundlagen und Führungsinstrumente. Wir unterstützen die Direktionen und Abteilungen bei allen Personalfragen. Das Personalamt umfasst 25 Mitarbeitende, wobei 14 davon in der AHV-Zweigstelle tätig sind.
Per 1. Februar oder nach Vereinbarung bieten wir ein spannendes und vielfältiges Praktikum im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung an, welches sechs bis zwölf Monate dauert.
Praktikum im Bereich Personalund Organisationsentwicklung (50 –100%)
Deine Aufgaben
– Administrative Bewirtschaftung der internen Kurse
– Koordination und Kommunikation mit den externen Kursanbietern und Dienstleistern
– Mitarbeit in der Konzeption und Weiterentwicklung der Dienstleistungen im Bereich der Personal- und Organisationsentwicklung
– Planung und Durchführung von Workshops im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung
– Mitwirkung in der Planung und Umsetzung der kulturellen Transformation im Rahmen der Umsetzung der Digitalisierungsstrategie, in Form von verschiedenen Interventionen und Workshops
– Erstellung von Schulungskonzepten und (Co-)Moderation von Schulungen für die Einführung von digitalen HR-Prozessen und ToolsDu bringst mit
– Du befindest dich aktuell in einem Bacheloroder Masterstudium im Bereich Kommunikationswissenschaften, Arbeits- und Organisationspsychologie oder fachverwandtem Gebiet mit Vertiefungsrichtung Human Resources Management
– Du verfügst über konzeptionelle und kognitive Fähigkeiten
– Du handelst eigenständig und verantwortungsbewusst
– Du agierst kunden- und praxisorientiertDas erwartet dich
– Ein vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet und die Möglichkeit, die Personalentwicklung der Stadt Thun aktiv mitzugestalten
– Rahmenbedingungen, in welchen du dich persönlich, fachlich und methodisch weiterentwickeln kannst
– Die Möglichkeit, die Arbeitszeit flexibel zu gestalten, ein Teil davon auch im Homeoffice
– Ein dynamisches und gut eingespieltes Team
– Kurze Kommunikations- und Entscheidungswege
– Ein moderner Arbeitsplatz an schönster und zentraler Lage in ThunTelefonische Auskünfte erteilt dir gerne Christoph Wegmüller, Leiter Personal- und Organisationsentwicklung (033 225 82 55).
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung via Website www.thun.ch/jobkarriere oder per E-Mail an personalamt@thun.ch.
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025011/personalamt-der-stadt-thun ) [5] => Array ( [_projectsort] => 128146150 [_localID] => 117058 [_blitzID] => 249yzd-mxl8r1 [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-22 19:47:38 [tags_mtm] => [slug] => 2025012/gemeinde-wattenwil [_publishingdate] => 23.1.2025 [title] => Gemeinde Wattenwil [excerpt] => Jeweils am ersten Mittwoch im Oktober findet der traditionelle Wattenwil-Märit mit anschliessendem Festbetrieb statt. [images] => [content] =>Jeweils am ersten Mittwoch im Oktober findet der traditionelle Wattenwil-Märit mit anschliessendem Festbetrieb statt.
Infolge Demission der bisherigen Person suchen wir ab 2026 für den traditionellen Wattenwil-Märit einen/eine
Marktchef/in
Als Marktchef/in sind Sie für die Koordination des Anlasses hauptverantwortlich. Sie übernehmen die Kontrolle des Angebots, helfen bei der Einteilung der Marktstände und sprechen sich mit den Anstössern für die Benützung privater Plätze ab. Am Markttag sind Sie die Ansprechperson für die Marktfahrenden und koordinieren wichtige Bereiche wie Marktstände, Stromversorgung, Verkehr, Parkieren und Festwirtschaften. Für die Infrastruktur werden Sie unterstützt durch die Werkmeistergruppe, administrative Arbeiten erledigt grösstenteils die Gemeindeschreiberei. Der Festbetrieb ab 19.00 Uhr liegt nicht in Ihrer Zuständigkeit.Gesucht wird eine Persönlichkeit mit ausgeprägtem Organisationstalent, die Freude am Umgang mit Menschen hat und sich auch in hektischen Situationen für konstruktive Lösungen einsetzt. Handwerkliches Flair ist ausserdem von Vorteil. Der bisherige Marktchef könnte sich vorstellen, noch einige Jahre anzuhängen, wenn er sich das Amt mit jemandem teilen könnte.
Können Sie sich vorstellen, diese Aufgabe alleine oder zu zweit zu übernehmen, damit der Wattenwil-Märit weiterbestehen kann?
Dann melden Sie sich bei der Gemeindeschreiberin Stv., Isabel Rufener, 033 359 59 11.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne auch der bisherige Martkchef, Robert Eggs, Tel. 031 879 21 25 oder 079 603 77 97.
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025012/gemeinde-wattenwil ) [6] => Array ( [_projectsort] => 128146110 [_localID] => 117057 [_blitzID] => 249yzc-i6kpc4 [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-22 19:47:37 [tags_mtm] => [slug] => 2025015/gemeindeverwaltung-wattenwil [_publishingdate] => 23.1.2025 [title] => Gemeindeverwaltung Wattenwil [excerpt] => Wattenwil liegt im Herzen des oberen Gürbetals und zählt gut 3200 Einwohner/innen. Interkommunale Zusammenarbeit ist für uns wichtig, so sind in gewissen Bereichen bis zu 10 Gemeinden angeschlossen. [images] => [content] =>Wattenwil liegt im Herzen des oberen Gürbetals und zählt gut 3200 Einwohner/innen. Interkommunale Zusammenarbeit ist für uns wichtig, so sind in gewissen Bereichen bis zu 10 Gemeinden angeschlossen.
Wir suchen ab 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung einen/eine
Abteilungsleiter/in Präsidiales (Gemeindeschreiber/in) und/oder
Verwaltungsleiter/in 80–100%Aufgabenbereich (je nach Anstellung):
– Fachliche und organisatorische Leitung der Abteilung Präsidiales
– Unterstützung des Gemeinderats inkl. Sekretariat Gemeinderat und Gemeindeversammlung
– Projektarbeit
– Personelle Führung der Abteilung Präsidiales resp. der gesamten Gemeindeverwaltung
– KommunikationIhr Profil:
– Mehrjährige Berufserfahrung als Gemeindeschreiber/in, Diplom als bernische/r Gemeindeschreiber/in erwünscht
– Führungspersönlichkeit
– Engagiert, strukturiert, belastbar, teamfähigWir bieten:
– Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Arbeiten mit Gestaltungsspielraum
– Mitarbeit in einem motivierten, humorvollen Team
– Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und gleitende Arbeitszeit
– Gute Büroinfrastruktur (elektronische Geschäftsverwaltung, Behördenlösung, usw.)Haben wir Ihr Interesse für diese spannende Drehscheiben-Funktion geweckt? Möchten Sie die Zukunft der Gemeinde Wattenwil mitgestalten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an gemeindepraesident@wattenwil.ch.Auskünfte erteilen Ihnen gerne die Gemeindeschreiberin Stv, Isabel Rufener, Telefon 033 359 59 23, E-Mail isabel.rufener@wattenwil. ch oder Gemeindepräsident Manuel Liechti, Telefon 079 313 78 10, E-Mail gemeinde praesident@wattenwil.ch.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025015/gemeindeverwaltung-wattenwil ) [7] => Array ( [_projectsort] => 128146100 [_localID] => 117056 [_blitzID] => 249yzb-17awpdr [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-22 19:47:35 [tags_mtm] => [slug] => 2025011/schwimmbad-uetendorf [_publishingdate] => 23.1.2025 [title] => Schwimmbad Uetendorf [excerpt] => Auf den Saisonbeginn 2025 suchen wir im Freibad für den Kassenbereich [images] => [content] =>Auf den Saisonbeginn 2025 suchen wir im Freibad für den Kassenbereich
eine/n Kassier/in Empfang
Sie suchen eine neue Herausforderung?Sie haben Freude am Umgang mit Gästen und Mitarbeitenden in einem lebhaften Saisonbetrieb? Sie denken und handeln kundenorientiert, unternehmerisch und verantwortungsbewusst? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen.
Arbeitszeiten voraussichtlich Dienstagnachmittag und Wochenendeinsätze.
Gerne erwarten wir Ihre Bewerbungsunterlagen bis 21. Februar.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Petra Christinat, Telefon 078 659 97 44.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an
Schwimmbadgenossenschaft Uetendorf, Petra Christinat, Unterbälliz 3, 3661 Uetendorf
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025011/schwimmbad-uetendorf ) [8] => Array ( [_projectsort] => 127541470 [_localID] => 116974 [_blitzID] => 23wx4b-10iftw1 [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-15 18:38:36 [tags_mtm] => [slug] => 2025011/abteilung-sicherheit-der-stadt-thun [_publishingdate] => 16.1.2025 [title] => Abteilung Sicherheit der Stadt Thun [excerpt] => Das Polizeiinspektorat nimmt die vielfältigen Aufgaben im Bereich der Gemeindepolizeiaufgaben wahr. Unter anderem wird sichergestellt, dass eine korrekte Umsetzung der verschiedenen ortspolizeilichen Vollzugsaufgaben unter Berücksichtigung eidgenössischer, kantonaler und kommunaler Erlasse erfolgt. [images] => [content] =>Das Polizeiinspektorat nimmt die vielfältigen Aufgaben im Bereich der Gemeindepolizeiaufgaben wahr. Unter anderem wird sichergestellt, dass eine korrekte Umsetzung der verschiedenen ortspolizeilichen Vollzugsaufgaben unter Berücksichtigung eidgenössischer, kantonaler und kommunaler Erlasse erfolgt.
Für das Vollzugsteam des Polizeiinspektorates suchen wir per 1. Juni oder nach Vereinbarung eine/n
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Markt- und Gewerbepolizei (40 – 50%)
Deine Aufgaben:
– Organisation, Durchführung und Abrechnung von Wochen- und Monatsmärkten sowie Spezialmärkten
– Vollzug der Preisbekanntgabeverordnung (PBV)
– Mitarbeit bei der der Kontrolle des ruhenden Verkehrs auf dem gesamten Gemeindegebiet
– Mitarbeit und Unterstützung bei der Handhabung und dem Vollzug von weiteren gewerbepolizeilichen Aufgaben
– Allgemeine administrative ArbeitenDu bringst mit:
– Abgeschlossene Lehre (kaufmännisch oder auch technisch/handwerklich)
– Berufserfahrung aus einer kundenorientierten Tätigkeit (vorzugsweise im Bereich Polizeiwesen/Ortspolizei)
– Bereitschaft zum Tragen einer Uniform
– Freude am Kontakt mit Menschen (auch in anspruchsvolleren Situationen)
– Eine gesunde Portion Durchsetzungsvermögen
– Kommunikationsstärke in deutscher Sprache und Verantwortungsbewusstsein
– Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen
– Führerausweis Kat. B (nach Möglichkeit steht eigenes Fahrzeug zur Verfügung)
– Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten, inkl. WochenenddienstDas erwartet dich:
– Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen Team
– Sorgfältige Einarbeitung und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
– Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und eine moderne Infrastruktur
– Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
– Saisonabonnemente Strandbad Thun, Flussbad Schwäbis, Kunsteisbahn Thun
– Betreuungszulage zusätzlich zur Familienzulage
– Du-KulturUrs Wenger, Polizeiinspektor (033 225 84 90) und Urs Wittwer, Teamleiter Vollzug (033 225 84 94) beantworten deine Fragen gerne.
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung via Website www.thun.ch/jobkarriere oder per E-Mail an personalamt@thun.ch.
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025011/abteilung-sicherheit-der-stadt-thun ) [9] => Array ( [_projectsort] => 127541360 [_localID] => 116973 [_blitzID] => 23wx4a-4xcn1e [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-15 18:38:35 [tags_mtm] => [slug] => 2025011/einwohnergemeinde-stocken-hoefen [_publishingdate] => 16.1.2025 [title] => Einwohnergemeinde Stocken-Höfen [excerpt] => Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet. [images] => [content] =>Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet.
Stocken-Höfen – zämeläbe, zämestah u zäme witergah
Stocken-Höfen mit den Ortsteilen Höfen, Ober- und Niederstocken liegt am Fusse des Stockhorns im Thuner Westamt. Die Gemeinde ist ländlich geprägt und das Verwaltungsteam erbringt motiviert und engagiert Dienstleistungen für rund 1000 Einwohnerinnen und Einwohner. In den beiden Schulhäusern werden vom Kindergarten bis zur 6. Klasse rund 90 Kinder unterrichtet.
Wir suchen per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte und innovative Persönlichkeit als
Schulsekretär/in 50%
(Führung Schulsekretariat und Mithilfe bei Verwaltungsarbeiten)Ihre Aufgaben
– Selbständige Führung des Schulsekretariats der Primarschule Stocken-Höfen
– Bearbeitung Homepage der Schule
– Vorbereitung der Geschäfte und Protokollführung Schulkommission
– Administration Tagesschule
– Anlaufstelle für Bevölkerung, Schulleitung und Behördenmitglieder
– Telefon- und Schalterdienst sowie anfallende VerwaltungsarbeitenDas bringen Sie mit
– Kaufmännische Ausbildung
– Vorzugsweise Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und Protokollierung
– Gute MS-Office-Kenntnisse, vorzugsweise mit Erfahrung des Gemeindesystems GemoWin (Dialog)
– Zuverlässige, selbständige und adressatengerechte Arbeitsweise
– Gute Kommunikationsfähigkeiten und Freude am Kontakt mit der Bevölkerung
– Teamgeist und Sinn für die Zusammenarbeit in einem kleinen TeamDas bieten wir Ihnen
– Eine vielseitige und weitgehend selbständige Tätigkeit in einem aufgestellten Verwaltungsteam
– Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und Infrastruktur
– Flexible Arbeitszeiten (ausserhalb der Öffnungszeiten)So können Sie sich bewerben
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 31. Januar an ruth.weixelbaumer @stocken-hoefen.ch.Fragen beantwortet die Gemeindeschreiberin Ruth Weixelbaumer, 033 341 80 12.
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025011/einwohnergemeinde-stocken-hoefen ) [10] => Array ( [_projectsort] => 127541350 [_localID] => 116975 [_blitzID] => 23wx4d-1c6mczo [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-15 18:38:37 [tags_mtm] => [slug] => 2025011/gemeinde-uetendorf [_publishingdate] => 16.1.2025 [title] => Gemeinde Uetendorf [excerpt] => Bi üs schaffet me, wüu’s fägt! Dies hören wir von unseren Mitarbeitenden immer wieder. Wir sind eine attraktive Agglomerationsgemeinde im Westen der Stadt Thun mit gut ausgebauter Infrastruktur. Auch mit heute etwas mehr als 6000 Einwohnerinnen und Einwohnern pflegen wir den sympathischen Charme einer lebendigen Landgemeinde. Gleichzeitig sind wir für die Region ein wichtiger Wirtschaftsstandort und übernehmen etliche Dienstleistungen für umliegende Gemei… [images] => [content] =>Bi üs schaffet me, wüu’s fägt!
Dies hören wir von unseren Mitarbeitenden immer wieder. Wir sind eine attraktive Agglomerationsgemeinde im Westen der Stadt Thun mit gut ausgebauter Infrastruktur. Auch mit heute etwas mehr als 6000 Einwohnerinnen und Einwohnern pflegen wir den sympathischen Charme einer lebendigen Landgemeinde. Gleichzeitig sind wir für die Region ein wichtiger Wirtschaftsstandort und übernehmen etliche Dienstleistungen für umliegende Gemeinden.Aufgrund der Pensionierung des heutigen Stelleninhabers dürfen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung auch früher folgende wichtige Funktion neu besetzen:
Leiterin/Leiter Finanzen – Mitglied Geschäftsleitung (100%)
Das bruchts uf au Fäu: Sie verfügen über eine kaufmännische Grundausbildung und haben die Weiterbildung zur bernischen Finanzverwalterin/zum bernischen Finanzverwalter absolviert oder sind bereit, den Lehrgang zu besuchen. Denkbar ist auch eine Person mit einer Managementausbildung mit einem breiten Fachwissen im öffentlichen Finanzwesen.
Das hätte mir gärn: Eine teamfähige, verantwortungsbewusste und aufgeschlossene Persönlichkeit, welche belastbar ist und eine speditive und selbständige Arbeitsweise vorweist. Sie denken und handeln strategisch, vernetzt und unternehmerisch. Eine weitsichtige und nachhaltige Finanzplanung unter Berücksichtigung des Werterhalts ist uns wichtig. Deshalb muss sie es auch Ihnen sein. Ihre gute Ausdrucksweise, die sehr guten Umgangsformen und die Führungserfahrung vervollständigen Ihr Portfolio. Mit einer Prise Humor runden Sie dieses ab.
Das biete mir derfür: Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, selbständige und vielfältige Tätigkeit. Neben den üblichen Aufgaben wie Führung und Aufsicht der Abteilung, Finanzplanung, Budget, Jahresrechnung, usw. werden Sie ein Mitglied in der dreiköpfigen Geschäftsleitung und beraten Behörden und Verwaltung in finanzstrategischen Angelegenheiten. Durch Ihr Mitdenken prägen Sie somit die Zukunft der Gemeinde Uetendorf mit. Sie erhalten die nötige Unterstützung und eine vertiefte Einführung durch den heutigen Stelleninhaber. Die Anstellungsbedingungen nach kommunalen und kantonalen Richtlinien, gleitende Arbeitszeit und eine moderne Infrastruktur erleichtern Ihnen die tägliche Arbeit (hei mer scho gseit, dass die fägt?). Die Gemeinde unterstützt die Angestellten bei Weiterbildungen und hat bei der Pensionskasse eine interessante Zusatzspar-Lösung. Die Stelle ist in der Gehaltsklasse 22 eingereiht, siehe kantonale (gelbe) Gehaltsklassentabelle «linearer Aufstieg». Unsere Gemeinde beurteilt seit Jahren leistungsorientiert und ermöglicht so bei guten Leistungen gerade in den ersten Jahren einen schnelleren Lohnanstieg.
No chly meh erfahret dir i däm churze Video:
Heit dir no Frage? De lütet doch a oder schribet üs es E-Mail. Mir gäbe gärn Uskunft: Dieter Amstutz, Leiter Finanzen (heutiger Stelleninhaber), 033 346 40 61, d.amstutz@uetendorf.ch Anita Röthlisberger, Gemeindeschreiberin, Mitglied der Geschäftsleitung, 033 346 40 43, a.roethlisberger@uetendorf.ch
Hei mir nech gluschtig gmacht?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen, Foto, usw.) an geschaeftsleitung@uetendorf.ch.Die Bewerbungen werden laufend evaluiert.
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025011/gemeinde-uetendorf ) [11] => Array ( [_projectsort] => 127541320 [_localID] => 116977 [_blitzID] => 23wx4f-1moquqr [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-15 18:38:40 [tags_mtm] => [slug] => 2025014/gemeindeverwaltung-wattenwil [_publishingdate] => 16.1.2025 [title] => Gemeindeverwaltung Wattenwil [excerpt] => Wattenwil ist eine zukunftsorientierte und bürgernahe Zentrumsgemeinde im Verwaltungskreis Thun. Sie ist Sitzgemeinde vom Sozialdienst Region Wattenwil. Rund 10 100 Einwohner/innen der Gemeinden Blumenstein, Burgistein, Forst-Längenbühl, Gurzelen, Pohlern, Seftigen, Uebeschi und Wattenwil können unsere Dienste in Anspruch nehmen. [images] => [content] =>Wattenwil ist eine zukunftsorientierte und bürgernahe Zentrumsgemeinde im Verwaltungskreis Thun. Sie ist Sitzgemeinde vom Sozialdienst Region Wattenwil. Rund 10 100 Einwohner/innen der Gemeinden Blumenstein, Burgistein, Forst-Längenbühl, Gurzelen, Pohlern, Seftigen, Uebeschi und Wattenwil können unsere Dienste in Anspruch nehmen.
Wir suchen per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung für den Sozialdienst Region Wattenwil im Bereich Kindes- und Erwachsenenschutz KES einen oder eine
Sozialarbeiter/in 65–75%
Unser Sozialdienst ist in die Bereiche Kindesund Erwachsenenschutz KES, sowie die wirtschaftliche Sozialhilfe WSH aufgeteilt. Für den Bereich KES suchen wir eine Fachperson, welche insbesondere im Bereich Kindesschutz vertiefte Erfahrungen mitbringt. Daneben fallen Arbeiten im Erwachsenenschutz an; sei es die Führung von Beistandschaften, die Abklärungen von Gefährdungsmeldungen oder weitere Aufgaben im Auftrag der KESB.Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter. Vorzugsweise haben Sie bereits Berufserfahrung im Kindes- und Erwachsenenschutz. Dabei sind Ihnen die Menschen wichtig, administrative Aufgaben schrecken Sie jedoch nicht ab. Sie orientieren sich an Lösungen und Ressourcen, sind belastbar und verfügen über ein vernetztes Denken. Die Arbeit im Team entspricht Ihnen. Wenn Sie zusätzlich Humor und Flexibilität mitbringen, wollen wir Sie kennenlernen.
Geboten wird Ihnen eine sorgfältige Einarbeitung in eine weitgehend selbständige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfahrenen Team mit kollegialer Beratung und Supervision. Unsere Anstellungsbedingungen wie auch die Büroinfrastruktur sind zeitgemäss. So kann die Arbeitszeit in Absprache flexibel gewählt werden, wobei der Dienstag als Arbeitstag notwendig ist. Homeoffice ist möglich und Weiterbildungswünsche unterstützen wir.
Haben wir Ihr Interesse für diese herausfordernde Arbeit geweckt? Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Roland Grau (033 359 59 66) oder Sophie Müller (033 359 59 76).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und den üblichen Unterlagen per E-Mail an sophie.mueller@wattenwil.ch.
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025014/gemeindeverwaltung-wattenwil ) [12] => Array ( [_projectsort] => 127541310 [_localID] => 116976 [_blitzID] => 23wx4e-14grye [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-15 18:38:39 [tags_mtm] => [slug] => 2025013/gemeindeverwaltung-wattenwil [_publishingdate] => 16.1.2025 [title] => Gemeindeverwaltung Wattenwil [excerpt] => Die Gemeinde Wattenwil liegt im Herzen des oberen Gürbetals und zählt gut 3200 Einwohner/innen. Interkommunale Zusammenarbeit ist für uns wichtig, so sind in gewissen Bereichen bis zu 10 Gemeinden angeschlossen. [images] => [content] =>
Die Vorstellungsgespräche finden fortlaufend statt.Die Gemeinde Wattenwil liegt im Herzen des oberen Gürbetals und zählt gut 3200 Einwohner/innen. Interkommunale Zusammenarbeit ist für uns wichtig, so sind in gewissen Bereichen bis zu 10 Gemeinden angeschlossen.
Wir suchen ab 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung einen/eine
Verwaltungsleiter/in und Abteilungsleiter/in Präsidiales (Gemeindeschreiber/in) 100%
Aufgabenbereich:
– Personelle Führung der gesamten Gemeindeverwaltung
– Fachliche und organisatorische Leitung der Abteilung Präsidiales
– Unterstützung des Gemeinderats inkl. Sekretariat Gemeinderat und Gemeindeversammlung
– Projektarbeit
– KommunikationIhr Profil:
– Mehrjährige Berufserfahrung als Gemeindeschreiber/in, Diplom als bernische/r Gemeindeschreiber/in erwünscht
– Führungspersönlichkeit
– Engagiert, strukturiert, belastbar, teamfähigWir bieten:
– Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Arbeiten mit Gestaltungsspielraum
– Mitarbeit in einem motivierten, humorvollen Team
– Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und gleitende Arbeitszeit
– Gute Büroinfrastruktur (elektronische Geschäftsverwaltung, Behördenlösung, usw.)Haben wir Ihr Interesse für diese spannende Drehscheiben-Funktion geweckt und möchten Sie die Zukunft der Gemeinde Wattenwil mitgestalten? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail an gemeindepraesident@ wattenwil.ch.
Auskünfte erteilen Ihnen gerne die Gemeindeschreiberin Stv., Isabel Rufener, Telefon 033 359 59 23, E-Mail isabel.rufener@wattenwil. ch oder Gemeindepräsident Manuel Liechti, Telefon 079 313 78 10, E-Mail gemeindepra esident@wattenwil.ch.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025013/gemeindeverwaltung-wattenwil ) [13] => Array ( [_projectsort] => 127541300 [_localID] => 116978 [_blitzID] => 23wx4h-4uj7sl [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-15 18:38:41 [tags_mtm] => [slug] => 2025011/gemeinde-wattenwil [_publishingdate] => 16.1.2025 [title] => Gemeinde Wattenwil [excerpt] => Jeweils am ersten Mittwoch im Oktober findet der traditionelle Wattenwil-Märit mit anschliessendem Festbetrieb statt. [images] => [content] =>Jeweils am ersten Mittwoch im Oktober findet der traditionelle Wattenwil-Märit mit anschliessendem Festbetrieb statt.
Infolge Demission der bisherigen Person suchen wir ab 2026 für den traditionellen Wattenwil-Märit einen/eine
Marktchef/in
Als Marktchef/in sind Sie für die Koordination des Anlasses hauptverantwortlich. Sie übernehmen die Kontrolle des Angebots, helfen bei der Einteilung der Marktstände und sprechen sich mit den Anstössern für die Benützung privater Plätze ab. Am Markttag sind Sie die Ansprechperson für die Marktfahrenden und koordinieren wichtige Bereiche wie Marktstände, Stromversorgung, Verkehr, Parkieren und Festwirtschaften. Für die Infrastruktur werden Sie unterstützt durch die Werkmeistergruppe, administrative Arbeiten erledigt grösstenteils die Gemeindeschreiberei. Der Festbetrieb ab 19.00 Uhr liegt nicht in Ihrer Zuständigkeit.Gesucht wird eine Persönlichkeit mit ausgeprägtem Organisationstalent, die Freude am Umgang mit Menschen hat und sich auch in hektischen Situationen für konstruktive Lösungen einsetzt. Handwerkliches Flair ist ausserdem von Vorteil. Der bisherige Marktchef könnte sich vorstellen, noch einige Jahre anzuhängen, wenn er sich das Amt mit jemandem teilen könnte.
Können Sie sich vorstellen, diese Aufgabe alleine oder zu zweit zu übernehmen, damit der Wattenwil-Märit weiterbestehen kann?
Dann melden Sie sich bei der Gemeindeschreiberin Stv., Isabel Rufener, 033 359 59 11.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne auch der bisherige Martkchef, Robert Eggs, Tel. 031 879 21 25 oder 079 603 77 97.
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025011/gemeinde-wattenwil ) [14] => Array ( [_projectsort] => 126936660 [_localID] => 116891 [_blitzID] => 23k61m-2us9r7 [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-08 21:22:35 [tags_mtm] => [slug] => 2025013/gemeinde-steffisburg [_publishingdate] => 9.1.2025 [title] => Gemeinde Steffisburg [excerpt] => Unsere Gemeindeverwaltung ist aufgeteilt in sieben Abteilungen. Rund 170 Mitarbeitende arbeiten zum Wohle unserer attraktiven Gemeinde mit 16 500 Einwohner/innen. Die Abteilung Sicherheit ist unter anderem zuständig für die Arbeitssicherheit, die gemeindepolizeilichen Aufgaben (Polizeiinspektorat) und das Marktwesen. Sie ist damit eine wichtige Anlaufstelle für die Bevölkerung und das Gewerbe. [images] => [content] =>Unsere Gemeindeverwaltung ist aufgeteilt in sieben Abteilungen. Rund 170 Mitarbeitende arbeiten zum Wohle unserer attraktiven Gemeinde mit 16 500 Einwohner/innen. Die Abteilung Sicherheit ist unter anderem zuständig für die Arbeitssicherheit, die gemeindepolizeilichen Aufgaben (Polizeiinspektorat) und das Marktwesen. Sie ist damit eine wichtige Anlaufstelle für die Bevölkerung und das Gewerbe.
Für eine neu geschaffene Funktion suchen wir ab 1. Mai 2025 einen/eine
Bereichsleiter/in Arbeitssicherheit und Polizeiinspektorat 80%
Dein Aufgabenbereich
Als Bereichsleiter/in bist du für die fachliche und personelle Führung des Bereichs Arbeitssicherheit und Polizeiinspektorat mit einem Mitarbeiter verantwortlich. Gemeinsam mit der Abteilungsleitung setzt du als Stv. Sicherheitsbeauftragte/r das Sicherheitsleitbild der Gemeinde sowie die EKAS-Richtlinien zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz um. Du nimmst die Funktion des/der bfu-Sicherheitsdelegierten in der Gemeinde wahr.Im Bereich Verkehrssicherheit und Verkehrstechnik unterstützt du die Abteilungsleitung in allen Belangen des öffentlichen und privaten Verkehrs. Du kümmerst dich um die Signalisationen/Markierungen auf den Gemeindestrassen, die Freihaltung der Lichtraumprofile und die Parkraumbewirtschaftung. Das Polizeiinspektorat umfasst alle gemeindepolizeilichen Aufgaben gemäss übergeordneter Gesetzgebung, wie z.B. Alkohol- und Tabakverkauf an Jugendliche, Aufsicht im Gastgewerbe und Preiskontrollen.
Dein Profil
Du hast eine abgeschlossene EFZ-Ausbildung in einem kaufmännischen oder technischen Beruf und grosses Interesse an Sicherheitsfragen. Idealerweise verfügst du über eine Ausbildung als Sicherheitsbeauftragte/r (Spezialistin/ Spezialist ASGS) oder bist bereit, diese zu absolvieren. Du bist teamfähig und dienstleistungsorientiert und hast Freude am Kundenkontakt und einer abwechslungsreichen Tätigkeit. Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Arbeit zeichnen dich aus. Gute Informatikkenntnisse und der Besitz des Führerausweises Kat. B runden dein Profil ab.Deine Zukunft
Wir heissen dich in einer spannenden und abwechslungsreichen Abteilung mit engagierten und motivierten Mitarbeitenden herzlich willkommen. Mit deiner aufgestellten Persönlichkeit, deinem Fachwissen und deinem Engagement leistest du einen wertvollen Beitrag zur erfolgreichen Aufgabenerfüllung in unserer grossen Gemeindeverwaltung.Dein nächster Schritt
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025013/gemeinde-steffisburg ) [15] => Array ( [_projectsort] => 126936650 [_localID] => 116893 [_blitzID] => 23k61p-tj4w6t [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-08 21:22:38 [tags_mtm] => [slug] => 2025012/tiefbauamt-der-stadt-thun [_publishingdate] => 9.1.2025 [title] => Tiefbauamt der Stadt Thun [excerpt] => Wir sind über 150 Mitarbeitende, die im Dienst der Unternehmen, der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gäste der Stadt Thun stehen. Dabei setzen wir uns für die Abwicklung von Bauprojekten, das Funktionieren von Verkehrsanlagen, Kanalisationen und Gewässern, die Pflege der Grünanlagen, die Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen sowie die Begleitung im Friedhof- und Bestattungsbereich ein. Unser Alltag ist vielseitig und von unseren Kunden werden wir als ge… [images] => [content] =>
Bitte reiche deine Bewerbungsunterlagen online über www.steffisburg.ch ein. Hansjürg Müller, Leiter Sicherheit, Tel. 033 439 44 51, gibt dir gerne Auskunft. Wir freuen uns über dein Interesse.
Gemeinde SteffisburgWir sind über 150 Mitarbeitende, die im Dienst der Unternehmen, der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gäste der Stadt Thun stehen. Dabei setzen wir uns für die Abwicklung von Bauprojekten, das Funktionieren von Verkehrsanlagen, Kanalisationen und Gewässern, die Pflege der Grünanlagen, die Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen sowie die Begleitung im Friedhof- und Bestattungsbereich ein. Unser Alltag ist vielseitig und von unseren Kunden werden wir als geschätzte Dienstleister anerkannt.
Wir suchen per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung eine
Fachperson Grundstückentwässerung (50–100%)
Deine Aufgaben
– Als Mitglied des Teams Siedlungsentwässerung und Gewässer überprüfst du in der letzten Phase eines Bauvorhabens die Umsetzung der Gewässerschutzbewilligungen.
– Die Überprüfung gliedert sich in folgende Teilschritte: Sichtung, Einforderung und Kontrolle der Unterlagen, Abnahme vor Ort, Veranlassung der Rechnungsstellung und Nachführung des Abwasser- und Versickerungskatasters und Dokumentation im gemeindeeigenen Ablagesystem (Axioma).
– In dieser Funktion bist du im ständigen mündlichen oder schriftlichen Austausch mit Bauherrschaften und Planern.
– Die Anstellung ist je nach Beschäftigungsgrad befristet auf 2 – 4 Jahre, mit Aussicht auf eine Festanstellung.Du bringst mit
– Abgeschlossene Berufslehre als Bauzeichner/in, Gebäudetechnikplaner/in (Sanitär) oder Sanitärinstallateur/in.
– Fundierte Kenntnisse in der Liegenschaftsentwässerung (Fachfrau/-mann Grundstückentwässerung), diese Ausbildung kann auch zulasten des Arbeitgebers on-the-Job gemacht werden.
– Gewandtheit in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation mit Privaten und anderen Ämtern sowie sachliches Beurteilungs- und Entscheidungsvermögen.Das erwartet dich
– Du bist Teil eines aufgestellten, eingespielten und innovativen Teams und kannst auf dessen Erfahrung zählen.
– Ein moderner Arbeitsplatz in einer der schönsten und lebenswertesten Städte der Schweiz.
– Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und zeitgemässe Anstellungs- und Arbeitsbedingungen.Telefonische Auskünfte erteilt dir gerne Stefan Franz, Leiter Fachbereich Siedlungsentwässerung und Gewässer (033 225 89 17).
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung via Website www.thun.ch/job-karriere oder per E-Mail an personalamt@thun.ch.
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025012/tiefbauamt-der-stadt-thun ) [16] => Array ( [_projectsort] => 126936610 [_localID] => 116890 [_blitzID] => 23k61l-10zxnq3 [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-08 21:22:34 [tags_mtm] => [slug] => 2025011/gemeinde-heimberg [_publishingdate] => 9.1.2025 [title] => Gemeinde Heimberg [excerpt] => Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet. [images] => [content] =>Publikationen von nicht gemeindezugehörigen Organisationen werden mit Fr. 2.36 pro mm verrechnet.
Heimberg ist eine fortschrittliche, eigenständige und wachsende Agglomerationsgemeinde in der Region Thun mit 7100 Einwohner/innen und 400 Unternehmen. Die Gemeindeverwaltung ist ein professioneller, kund/innenorientierter Dienstleistungsbetrieb.
Wir suchen für die Abteilung Präsidiales per 1. Mai 2025 eine/n fachkompetente/n und zuverlässige/n
Gemeindeschreiber-Stellvertreter/in 80–100%
Ihre Tätigkeiten
– Leitung Einwohner- und Fremdenkontrolle
– Verantwortung für die KV-Lernenden (inkl. Leitung Ausschuss Praxisbildner/innen)
– Siegelungsverantwortliche/r
– Organisation von Abstimmungen und Wahlen
– Sekretariatsarbeiten für Gemeinderat, Gemeindeversammlung, Gemeindepräsidium und Abteilung Präsidiales mit öffentlicher Sicherheit (Ortspolizeiwesen)
– Schalter- und Telefondienst
– Organisation von AnlässenIhr Profil
– Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
– Diplom als Gemeindeschreiber/in, oder in der Ausbildung dazu sowie abgeschlossener Kurs als Berufsbildner/in, oder die Bereitschaft dazu
– Berufserfahrung
– Selbstständige, exakte und zuverlässige Arbeitsweise
– Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
– Gute Kenntnisse der Informatikprogramme CMI, Innosolv, Abacus, Sesam-Wahlen, MS-Office
– Gute Umgangsformen und freundliches AuftretenUnser Angebot
– Selbstständige Tätigkeit mit Verantwortung
– Vielfältiges Arbeitsgebiet
– Motiviertes Team
– Attraktiver Arbeitsplatz mit moderner Infrastruktur
– Fortschrittliche AnstellungsbedingungenHaben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 19. Januar an oliver.jaggi@heimberg.ch.
Telefonische Auskünfte erteilen gerne: Oliver Jaggi, Gemeindeschreiber, Tel. 033 439 20 25, oder Noemi Möri, jetzige Stelleninhaberin, Tel. 033 439 20 24.Vorstellungsgespräche:
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025011/gemeinde-heimberg ) [17] => Array ( [_projectsort] => 126936600 [_localID] => 116892 [_blitzID] => 23k61o-fojht1 [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-08 21:22:37 [tags_mtm] => [slug] => 2025014/gemeinde-steffisburg [_publishingdate] => 9.1.2025 [title] => Gemeinde Steffisburg [excerpt] => Zum Bereich Schutz und Rettung gehören die Feuerwehr Steffisburg regio sowie die Zivilschutzorganisation (ZSO) Steffisburg regio, welche der Abteilung Sicherheit zugewiesen sind. [images] => [content] =>
Dienstag, 21. Januar, nachmittags.Zum Bereich Schutz und Rettung gehören die Feuerwehr Steffisburg regio sowie die Zivilschutzorganisation (ZSO) Steffisburg regio, welche der Abteilung Sicherheit zugewiesen sind.
Infolge des Zusammenschlusses der ZSO Steffisburg-Zulg mit der ZSO Thun-Westamt suchen wir per 1. Mai 2025 einen/eine
technische/n Sachbearbeiter/in Schutz und Rettung 100% (mit Einsitz im Zivilschutzkommando)
Dein Aufgabenbereich
Du unterstützt den Kommandanten Schutz und Rettung sowie den Sachbearbeiter Planung und Einsatz in personeller, operativer und fachlicher Hinsicht.Zu den interessanten und abwechslungsreichen Hauptaufgaben gehören unter anderem:
– Operative Stellvertretung des Kommandanten der ZSO Steffisburg regio
– Führen der unterstellten Handwerker, Anlage- und Materialwarte
– Sicherstellen der Unterhaltsplanungen für Anlagen, Geräte und Material
– Bereitstellung von Material und Gerätschaften sowie Mithilfe bei der Organisation von Kursen, Übungen, Rapporten und Einsätzen
– Unterstützung der Milizfunktionäre in der Ausübung ihrer Funktion
– Unterstützung des Quartiermeisters SteffisburgDein Profil
Du hast einen kaufmännischen oder technischen Berufsabschluss und Fachausbildungen im Zivilschutz (Offizier) absolviert. Der Umgang mit gängigen Office-Programmen ist dir vertraut. Neben den fachlichen Kompetenzen sind uns Eigenschaften wie Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, Flexibilität und Entscheidungsfähigkeit sehr wichtig. Als Führungsperson bist du bereit, Einsätze ausserhalb der üblichen Arbeitszeiten und Pikettdienste zu übernehmen. Deine Begeisterungsfähigkeit, hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit unterstützen dich im Alltag.Deine Zukunft
Wir heissen dich in einem engagierten und motivierten Team, welches sich fachlich wie zwischenmenschlich gut ergänzt, herzlich willkommen. Deine Kenntnisse werden durch die komplexen Herausforderungen deiner Aufgaben kontinuierlich erweitert. Mit deinem Engagement, Fachwissen und deiner Sozialkompetenz leistest du einen sinnvollen Beitrag zum Wohle der Bevölkerung.Dein nächster Schritt
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025014/gemeinde-steffisburg ) [18] => Array ( [_projectsort] => 126936550 [_localID] => 116894 [_blitzID] => 23k61q-1ylqyac [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-08 21:22:39 [tags_mtm] => [slug] => 2025011/gemeindeverwaltung-wattenwil [_publishingdate] => 9.1.2025 [title] => Gemeindeverwaltung Wattenwil [excerpt] => Die Gemeinde Wattenwil liegt im Herzen des oberen Gürbetals und zählt gut 3200 Einwohner/innen. Interkommunale Zusammenarbeit ist für uns wichtig, so sind in gewissen Bereichen bis zu 10 Gemeinden angeschlossen. [images] => [content] =>
Bitte reiche deine Bewerbungsunterlagen online über www.steffisburg.ch ein. Guido Sohm, Kommandant Schutz und Rettung, Tel. 033 439 44 70, gibt dir gerne Auskunft. Wir freuen uns über dein Interesse.
Gemeinde SteffisburgDie Gemeinde Wattenwil liegt im Herzen des oberen Gürbetals und zählt gut 3200 Einwohner/innen. Interkommunale Zusammenarbeit ist für uns wichtig, so sind in gewissen Bereichen bis zu 10 Gemeinden angeschlossen.
Wir suchen ab 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung einen/eine
Verwaltungsleiter/in und Abteilungsleiter/in Präsidiales (Gemeindeschreiber/in) 100%
Aufgabenbereich:
– Personelle Führung der gesamten Gemeindeverwaltung
– Fachliche und organisatorische Leitung der Abteilung Präsidiales
– Unterstützung des Gemeinderats inkl. Sekretariat Gemeinderat und Gemeindeversammlung
– Projektarbeit
– KommunikationIhr Profil:
– Mehrjährige Berufserfahrung als Gemeindeschreiber/in, Diplom als bernische/r Gemeindeschreiber/in erwünscht
– Führungspersönlichkeit
– Engagiert, strukturiert, belastbar, teamfähigWir bieten:
– Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Arbeiten mit Gestaltungsspielraum
– Mitarbeit in einem motivierten, humorvollen Team
– Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und gleitende Arbeitszeit
– Gute Büroinfrastruktur (elektronische Geschäftsverwaltung, Behördenlösung, usw.)Haben wir Ihr Interesse für diese spannende Drehscheiben-Funktion geweckt und möchten Sie die Zukunft der Gemeinde Wattenwil mitgestalten? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail an gemeindepraesident@ wattenwil.ch.
Auskünfte erteilen Ihnen gerne die Gemeindeschreiberin Stv., Isabel Rufener, Telefon 033 359 59 23, E-Mail isabel.rufener@wattenwil. ch oder Gemeindepräsident Manuel Liechti, Telefon 079 313 78 10, E-Mail gemeindepra esident@wattenwil.ch.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025011/gemeindeverwaltung-wattenwil ) [19] => Array ( [_projectsort] => 126936520 [_localID] => 116895 [_blitzID] => 23k61s-1das5jb [_objectpermission] => 50 [_modified] => 2025-01-08 21:22:40 [tags_mtm] => [slug] => 2025012/gemeindeverwaltung-wattenwil [_publishingdate] => 9.1.2025 [title] => Gemeindeverwaltung Wattenwil [excerpt] => Wattenwil ist eine zukunftsorientierte und bürgernahe Zentrumsgemeinde im Verwaltungskreis Thun. Sie ist Sitzgemeinde vom Sozialdienst Region Wattenwil. Rund 10 100 Einwohner/innen der Gemeinden Blumenstein, Burgistein, Forst-Längenbühl, Gurzelen, Pohlern, Seftigen, Uebeschi und Wattenwil können unsere Dienste in Anspruch nehmen. [images] => [content] =>Wattenwil ist eine zukunftsorientierte und bürgernahe Zentrumsgemeinde im Verwaltungskreis Thun. Sie ist Sitzgemeinde vom Sozialdienst Region Wattenwil. Rund 10 100 Einwohner/innen der Gemeinden Blumenstein, Burgistein, Forst-Längenbühl, Gurzelen, Pohlern, Seftigen, Uebeschi und Wattenwil können unsere Dienste in Anspruch nehmen.
Wir suchen per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung für den Sozialdienst Region Wattenwil im Bereich Kindes- und Erwachsenenschutz KES einen oder eine
Sozialarbeiter/in 65–75%
Unser Sozialdienst ist in die Bereiche Kindesund Erwachsenenschutz KES, sowie die wirtschaftliche Sozialhilfe WSH aufgeteilt. Für den Bereich KES suchen wir eine Fachperson, welche insbesondere im Bereich Kindesschutz vertiefte Erfahrungen mitbringt. Daneben fallen Arbeiten im Erwachsenenschutz an; sei es die Führung von Beistandschaften, die Abklärungen von Gefährdungsmeldungen oder weitere Aufgaben im Auftrag der KESB.Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter. Vorzugsweise haben Sie bereits Berufserfahrung im Kindes- und Erwachsenenschutz. Dabei sind Ihnen die Menschen wichtig, administrative Aufgaben schrecken Sie jedoch nicht ab. Sie orientieren sich an Lösungen und Ressourcen, sind belastbar und verfügen über ein vernetztes Denken. Die Arbeit im Team entspricht Ihnen. Wenn Sie zusätzlich Humor und Flexibilität mitbringen, wollen wir Sie kennenlernen.
Geboten wird Ihnen eine sorgfältige Einarbeitung in eine weitgehend selbständige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfahrenen Team mit kollegialer Beratung und Supervision. Unsere Anstellungsbedingungen wie auch die Büroinfrastruktur sind zeitgemäss. So kann die Arbeitszeit in Absprache flexibel gewählt werden, wobei der Dienstag als Arbeitstag notwendig ist. Homeoffice ist möglich und Weiterbildungswünsche unterstützen wir.
Haben wir Ihr Interesse für diese herausfordernde Arbeit geweckt? Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Roland Grau (033 359 59 66) oder Sophie Müller (033 359 59 76).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und den üblichen Unterlagen per E-Mail an sophie.mueller@wattenwil.ch. Die Vorstellungsgespräche finden fortlaufend statt.
[category_fk] => Array ( [_blitzID] => 12x23p-zo7u742 [_localID] => 19 [name] => Stellenausschreibungen [slug] => stellenausschreibungen ) [category@name] => Stellenausschreibungen [category@slug] => /stellenausschreibungen [c_category@slug] => stellenausschreibungen [category_tags_links] => Stellenausschreibungen [href] => /2025012/gemeindeverwaltung-wattenwil ) ) [queryTime] => 0.039624929428101 [model] => Array ( [_localID] => 38 [_sort] => 0 [_projectsort] => 1 [_userID] => 4 [_blitzID] => cms_articles [_objectpermission] => 65 [_blitzstamp] => 1 [_modified] => 2025-03-17 10:14:30 [name] => cms_articles [label] => [hasuserpermissions] => 1 [subscriberemails] => [haslogs] => 1 [cache] => 0 [hasprojects] => 1 [project_fk] => [attributes] => Array ( [project_fk] => Array ( [type] => _Project [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [title] => Array ( [label] => Titel [type] => varchar [length] => 1000 ) [excerpt] => Array ( [label] => Lead [type] => text ) [content] => Array ( [label] => Text [type] => htmlText [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [images] => Array ( [label] => Bilder [type] => Array ( [0] => image ) ) [editiondate] => Array ( [label] => Datum Ausgabe [type] => date ) [feature_fk] => Array ( [type] => _Feature [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [category_fk] => Array ( [label] => Kategorien [type] => cms_categories ) [tags_mtm] => Array ( [label] => Tags [type] => Array ( [0] => cms_tags ) ) [slug] => Array ( [type] => varchar [length] => 1000 ) [unique_id] => Array ( [type] => varchar [length] => 255 [display] => Array ( [list] => Array ( [hidden] => 1 ) [get] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) [sendpushnotification] => Array ( [type] => action [confirm] => 1 [label] => Push Nachricht versenden? [icon] => /apps/blitzdataweb/assets/images/notification.svg [display] => Array ( [get] => Array ( [hidden] => 1 ) ) ) ) [objectpermissionoptions] => Array ( [0] => 20 [1] => 50 ) [defaultobjectpermission] => 20 [allowedit] => 1 [allowdelete] => 1 [hassort] => 1 [hasgroups] => 0 [hasexpiration] => 1 [haspublishingdate] => 1 [mobilecache] => 0 [modelpermission] => 50 [mindefaultlinkingpermission] => 40 [uniques] => [_blitzID_old2] => cms-c0b80967 [hasadditionalattributes] => 0 ) [count] => Array ( [0] => Array ( [count] => 2697 ) ) ) [T: 0.075709104537964 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined index: tags [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/@themes/demo/home.view.php [line] => 7 ) [T: 0.075713157653809 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.075714111328125 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.075715065002441 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.075719118118286 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.075720071792603 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 195: ] => Blitz\View::renderHtml [T: 0.075722217559814 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.075723171234131 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.07702112197876 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.077022075653076 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.077022075653076 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 195: ] => Blitz\View::renderHtml [T: 0.077023029327393 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.077024221420288 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [data] => Array ( [logoImg] => [loginBtn] => Anmelden [continueReadingMsg] => Möchten Sie weiterlesen? [isSubscriberMsg] => Ja. Ich bin Abonnent. [notSubscribedMsg] => Haben Sie noch kein Konto? [loginUrl] => /bcms/login [registerMsg] => Registrieren [hereMsg] => Sie sich hier [wantSubscribeMsg] => Ja. Ich benötige ein Abo. [subscribeUrl] => /bcms/subscribe [offersMsg] => Abo Angebote ) ) [T: 0.077024221420288 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.077025175094604 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/bcms/paywall 1 [T: 0.077026128768921 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 195: ] => Blitz\View::renderHtml [T: 0.077027082443237 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 303: ] => apps/bcms/@themes/demo/paywall.view.php [T: 0.077028036117554 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 304: ] => apps/bcms/@themes/demo/paywall [T: 0.077029228210449 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 305: ] => Array ( [0] => apps [1] => bcms [2] => @themes/demo/paywall ) [T: 0.077030181884766 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 309: ] => @themes/demo/paywall [T: 0.077031135559082 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 310: ] => bcms [T: 0.077033996582031 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 322: ] => setLocale: | @themes.demo.paywall [T: 0.077036142349243 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 221: ] => Array ( [logoImg] => [loginBtn] => Anmelden [continueReadingMsg] => Möchten Sie weiterlesen? [isSubscriberMsg] => Ja. Ich bin Abonnent. [notSubscribedMsg] => Haben Sie noch kein Konto? [loginUrl] => /bcms/login [registerMsg] => Registrieren [hereMsg] => Sie sich hier [wantSubscribeMsg] => Ja. Ich benötige ein Abo. [subscribeUrl] => /bcms/subscribe [offersMsg] => Abo Angebote ) )) [T: 0.075723171234131 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.075724124908447 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.075725078582764 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 195: ] => Blitz\View::renderHtml [T: 0.07572603225708 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.07572603225708 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.077017068862915 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.077018022537231 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.077019214630127 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 195: ] => Blitz\View::renderHtml [T: 0.077020168304443 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.077020168304443 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.075727224349976 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.075728178024292 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.075728178024292 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 195: ] => Blitz\View::renderHtml [T: 0.075729131698608 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.075730085372925 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [view] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/categoryDescription.view.php ) [T: 0.075731039047241 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.075732231140137 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.075732231140137 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 195: ] => Blitz\View::renderHtml [T: 0.075733184814453 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 303: ] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/categoryDescription.view.php [T: 0.07573413848877 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 304: ] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/categoryDescription [T: 0.075735092163086 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 305: ] => Array ( [0] => apps [1] => bcms [2] => @custom/taz/@themes/demo/categoryDescription ) [T: 0.075736045837402 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 309: ] => @custom/taz/@themes/demo/categoryDescription [T: 0.075736999511719 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 310: ] => bcms [T: 0.075752019882202 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 322: ] => setLocale: | @custom.taz.@themes.demo.categoryDescription [T: 0.075753211975098 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 221: ] => Array ( ) [T: 0.075762033462524 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.075762033462524 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [view] => apps/bcms/articleList.view.class.php [javascripts4footer] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/slick/bslick.min.js] => ) [css] => Array ( [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/slick/slick.css] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/slick/slick-theme.css] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/css/slick-slide.css] => [//{{BASE_URL}}apps/bcms/@themes/demo/assets/css/top-articles.css] => ) [tplFile] => apps/bcms/@custom/taz/@themes/demo/tpl/mainArticle.tpl ) [T: 0.07576322555542 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.075764179229736 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/bcms/articleList 1 [T: 0.076102018356323 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined offset: 1 [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 80 ) [T: 0.076126098632812 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 292 ) [T: 0.076150178909302 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php: 307: ] => add 24mxue-qh8png [T: 0.076174020767212 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined offset: 1 [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 80 ) [T: 0.076195001602173 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 292 ) [T: 0.076217174530029 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php: 307: ] => add 24mxug-1my7c6h [T: 0.076231002807617 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined offset: 1 [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 80 ) [T: 0.076247215270996 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 292 ) [T: 0.076264142990112 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php: 307: ] => add 24mxui-rhrg3t [T: 0.076275110244751 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined offset: 1 [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 80 ) [T: 0.076291084289551 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 292 ) [T: 0.076307058334351 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php: 307: ] => add 249yz8-1ol4ck4 [T: 0.076321125030518 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined offset: 1 [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 80 ) [T: 0.076337099075317 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 292 ) [T: 0.076354026794434 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php: 307: ] => add 249yz9-1wn0mvg [T: 0.076363086700439 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined offset: 1 [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 80 ) [T: 0.076378107070923 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 292 ) [T: 0.076394081115723 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php: 307: ] => add 249yzd-mxl8r1 [T: 0.076404094696045 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined offset: 1 [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 80 ) [T: 0.076419115066528 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 292 ) [T: 0.076435089111328 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php: 307: ] => add 249yzc-i6kpc4 [T: 0.076443195343018 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined offset: 1 [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 80 ) [T: 0.076457023620605 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 292 ) [T: 0.076472043991089 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php: 307: ] => add 249yzb-17awpdr [T: 0.076484203338623 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined offset: 1 [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 80 ) [T: 0.076500177383423 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 292 ) [T: 0.076517105102539 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php: 307: ] => add 23wx4b-10iftw1 [T: 0.076527118682861 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined offset: 1 [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 80 ) [T: 0.076541185379028 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 292 ) [T: 0.076557159423828 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php: 307: ] => add 23wx4a-4xcn1e [T: 0.0765700340271 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined offset: 1 [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 80 ) [T: 0.076586008071899 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 292 ) [T: 0.076602220535278 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php: 307: ] => add 23wx4d-1c6mczo [T: 0.076614141464233 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined offset: 1 [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 80 ) [T: 0.076629161834717 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 292 ) [T: 0.076646089553833 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php: 307: ] => add 23wx4f-1moquqr [T: 0.076655149459839 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined offset: 1 [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 80 ) [T: 0.076670169830322 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 292 ) [T: 0.076688051223755 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php: 307: ] => add 23wx4e-14grye [T: 0.076697111129761 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined offset: 1 [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 80 ) [T: 0.076711177825928 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 292 ) [T: 0.076726198196411 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php: 307: ] => add 23wx4h-4uj7sl [T: 0.076738119125366 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined offset: 1 [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 80 ) [T: 0.07675313949585 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 292 ) [T: 0.076770067214966 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php: 307: ] => add 23k61m-2us9r7 [T: 0.0767822265625 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined offset: 1 [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 80 ) [T: 0.076797008514404 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 292 ) [T: 0.076813220977783 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php: 307: ] => add 23k61p-tj4w6t [T: 0.076822996139526 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined offset: 1 [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 80 ) [T: 0.07683801651001 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 292 ) [T: 0.076853036880493 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php: 307: ] => add 23k61l-10zxnq3 [T: 0.076863050460815 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined offset: 1 [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 80 ) [T: 0.076878070831299 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 292 ) [T: 0.076894044876099 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php: 307: ] => add 23k61o-fojht1 [T: 0.076903104782104 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined offset: 1 [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 80 ) [T: 0.076918125152588 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 292 ) [T: 0.076934099197388 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php: 307: ] => add 23k61q-1ylqyac [T: 0.076945066452026 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Undefined offset: 1 [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 80 ) [T: 0.07696008682251 /taz-clone.localpoint.ch/framework_functions/errorHandling.php: 45: ] => Array ( [level] => 8 [message] => Array to string conversion [file] => /var/www/taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php [line] => 292 ) [T: 0.07697606086731 /taz-clone.localpoint.ch/apps/bcms/articleList.view.class.php: 307: ] => add 23k61s-1das5jb [T: 0.076995134353638 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.076996088027954 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.076997041702271 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.076997995376587 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.076999187469482 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 195: ] => Blitz\View::renderHtml [T: 0.077000141143799 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.077001094818115 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.07700514793396 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.077006101608276 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.077007055282593 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 195: ] => Blitz\View::renderHtml [T: 0.077008008956909 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.077009201049805 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] => ) [T: 0.077009201049805 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.077010154724121 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.077011108398438 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 195: ] => Blitz\View::renderHtml [T: 0.077012062072754 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.07701301574707 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>) [T: 0.07701301574707 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 328: ] => view Already created [T: 0.077014207839966 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 331: ] => isIncluded?apps/Blitz/ 1 [T: 0.077015161514282 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/View.php: 195: ] => Blitz\View::renderHtml [T: 0.077016115188599 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 261: ] => Blitz\Component::initView [T: 0.077017068862915 /taz-clone.localpoint.ch/lib/blitz/Component.php: 262: ] => Array ( [html] =>