Der THUNcity-Vorstand bleibt in Bewegung

  01.05.2025 Publi-Meeting, Thun

45. GENERALVERSAMMLUNG DER INNENSTADT-GENOSSENSCHAFT THUN (THUNcity)

Wie im Vorjahr angekündigt, rochieren die Vorstandsmitglieder von THUNcity nun jährlich im Präsidium. Patrick Haldemann, Patrick Haldemann Immobilien GmbH, übergibt an der Generalversammlung vom 29. April den Präsidentenstab an Yvonne Schediwy, Silberschmiede Thun GmbH. Es gibt noch mehr Wechsel im Gremium.

Vor 21 Jahren wurden Louis Krebser, Krebser AG, und Bernhard Schaufelberger, Schaufelberger AG, in den Vorstand der damaligen IGT gewählt. In der Thuner Innenstadt und bei THUNcity selbst hat sich in diesen 21 Jahren – neben dem weltweiten Fortschritt – viel verändert: Das Schlossberg-Parking wurde gebaut, diverse Infrastrukturprojekte wurden umgesetzt, die Fussgängerzone geschaffen, bei THUNcity wurde die digitale Geschenkkarte eingeführt, THUNcity erhielt eine eigene Geschäftsstelle – und eben den heutigen Namen «THUNcity». All das nicht zuletzt dank des Einsatzes von Louis Krebser und Bernhard Schaufelbeger, die diesen Wandel und die Art und Weise, wie Thun und die Innenstadt-Genossenschaft damit umgeht, aktiv mitgestaltet und -geprägt haben. Wobei der Blick in die Protokolle von 2004 zeigt, dass Themen wie Verkehr, Leerstände, Weihnachtsbeleuchtung oder Sauberkeit seit eh und je mit viel Engagement diskutiert wurden. Nun tritt das Duo aus dem Vorstand zurück; so wie Jürg Messerli, von der Berner Kantonalbank, der seit 2017 die Finanzen unter seiner Verantwortung hatte. An seiner Stelle wird Riccardo Sutter, ebenfalls von der BEKB, ins Gremium gewählt.

Der abtretende Präsident, Patrick Haldemann, blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Der Mitgliederbestand konnte auf dem hohen Niveau von 308 Mitgliedern gehalten werden. Im Jahr 2024 wurden erneut THUNcity-Geschenkkarten im Wert von über zwei Millionen Franken verkauft. Die acht erfolgreichsten Verkaufsstellen erhalten als Dank einen Znünikorb vom Bistro Promenade GmbH. Diese Bäckerei, bzw. dieses Bistro, befindet sich an der Hofstettenstrasse. Ein besonderer Dank gilt allen Privatpersonen, KMU‘s und Sozialinstitutionen, die mit ihrem Kauf der Geschenkkarten die Thuner Innenstadt unterstützen.

Die neu gewählte Präsidentin, Yvonne Schediwy, wird während ihres Präsidialjahres gezielt darauf hinwirken, die Bevölkerung für das Einkaufen in der Thuner Innenstadt zu sensibilisieren. Sie betont: «Einkaufen in Thun ist nachhaltig, unterstützt den Fachhandel und belebt die Innenstadt.» Mit einer Testimonial-Kampagne und dem Slogan «Weg vom Klick – zurück in die City!» wird sie bewusst ein Zeichen gegen Online-Plattformen wie Temu und Co. setzen». Zudem verfolgt sie das Ziel, die Altstadt bei Events stärker mit einzubeziehen, so dass sich nicht alles aufs Bälliz konzentriert.

Der neu gewählte Vorstand wird sich zusammen mit der Geschäftsführerin Ursula Flück-Arbeiter im Geschäftsjahr 2025/26 mit grossem Engagement für die Interessen der THUNcity-Mitglieder in der Thuner Innenstadt einsetzen.

Text: THUNcity – Fotos: Gerry Mumenthaler, Thuner Amtsanzeiger


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote