Gesamterneuerungswahlen 2025–2028 vom 10. November; Veröffentlichung Listen (Proporz und Majorz)
10.10.2024 Thierachern, ThierachernFür die durch Publikation im Thuner Anzeiger vom 12. und 19. September und im Amtsblatt des Kantons Bern vom 11. September angeordneten Urnenwahlen für die Amtsdauer 2025– 2028 sind fristgerecht folgende Wahlvorschläge eingereicht worden:
Gemeinderatspräsident/in
Liste 1, Sozialdemokratische Partei und unabhängige Wählerinnen und Wähler
01.01 Heunert Sven, 1977, bisher
Liste 2, Schweizerische Volkspartei, Sektion Thierachern
02.01 Bühler Myriam, 1974
Gemäss Artikel 43 des Reglements über Wahlen und Abstimmungen vom 7. Dezember 2009 ist die Wahl ungültig, falls die Person nicht gleichzeitig in das Amt eines Gemeinderates gewählt wird. In diesem Fall muss die Gemeinderatspräsidentenwahl wiederholt werden und bleibt auf die gewählten Gemeinderatsmitglieder beschränkt.
7 Mitglieder des Gemeinderates
Liste 1, Sozialdemokratische Partei und unabhängige Wählerinnen und Wähler
01.01 Heunert Sven, 1977, bisher
01.02 Heunert Sven, 1977, bisher
01.03 von Allmen Christine, 1967, bisher
01.04 Berger Andreas, 1972, bisher
01.05 Rothacher Mario, 1970, neu
01.06 Fischer Kristina, 1978, parteilos/neu
01.07 Schneider Philippe, 1985, parteilos/neu
Liste 2, Schweizerische Volkspartei, Sektion Thierachern
02.01 Bühler Myriam, 1974, bisher
02.02 Zeller Daniel, 1967, bisher
02.03 Wenger Simon, 1997, bisher
02.04 Bischoff Daniel, 1978, parteilos/neu
02.05 Buri Patrick, 1991, parteilos/neu
02.06 Burri Franziska, 1982, parteilos/neu
02.07 Wenger Christian, 1998, parteilos/neu
Listenverbindung mit Liste 3
Liste 3, Eidgenössisch-Demokratische Union, EDU Thierachern
03.01 Haldemann Paul, 1964, bisher
03.02 Haldemann Paul, 1964, bisher
03.03 Bertschi Sabrina, 1975, neu
03.04 Bertschi Sabrina, 1975, neu
03.05 Iseli Beat, 1967, neu
03.06 Schneiter Liliane, 1980, neu
03.07 Zysset Lukas, 1978, neu
Listenverbindung mit Liste 2
Liste 4, Evangelische Volkspartei EVP
04.01 Dölitzsch Andreas, 1992, neu
04.02 Dölitzsch Andreas, 1992, neu
04.03 Dölitzsch-Stauffer Tanja, 1996, neu
04.04 Meyer Dora, 1966, neu
04.05 Willen Sandra, 1970, neu
04.06 Dätwyler Philipp, 1995, neu
4 Mitglieder der Baukommission
Liste 1, Sozialdemokratische Partei und unabhängige Wählerinnen und Wähler
01.01 Gander Thomas, 1974, parteilos/bisher
01.02 Gander Thomas, 1974, parteilos/bisher
01.03 Mühlethaler Nicole, 1981, parteilos/neu
01.04 Giger Peter, 1973, parteilos/neu
Liste 2, Schweizerische Volkspartei, Sektion Thierachern
02.01 Buri Patrick, 1991, parteilos/bisher
02.02 Wenger Christoph, 1971,parteilos/bisher
02.03 Bühler Silvan, 1993, parteilos/neu
02.04 Grossen Werner, 1961, parteilos/neu
Listenverbindung mit Liste 3
Liste 3, Eidgenössisch-Demokratische Union, EDU Thierachern
03.01 Schneiter Timon, 1980, neu
03.02 Schneiter Timon, 1980, neu
03.03 Zaugg Urs, 1973, neu
03.04 Zaugg Urs, 1973, neu
Listenverbindung mit Liste 2
Wahlberechtigung
Das Gemeindestimmrecht besitzen alle in kantonalen Angelegenheiten Stimmberechtigten, sofern sie mindestens seit drei Monaten vor dem Wahltag in der Gemeinde Thierachern angemeldet und ordnungsgemäss im Stimmregister eingetragen sind. Das Stimmregister liegt vorschriftgemäss in der Gemeindeschreiberei Thierachern auf. Eintragungen oder Streichungen können bis spätestens Freitag, 8. November verlangt werden. Stimmberechtigte, welche keinen Stimmrechtsausweis erhalten oder diesen verloren haben, können bei der Gemeindeschreiberei bis Donnerstag, 7. November, 18 Uhr, ein Duplikat verlangen.
Stimmlokal und Öffnungszeiten
Sonntag, 10. November, von 10 bis 11 Uhr, Gemeindeverwaltung Thierachern.
Briefliche Stimmabgabe
Die briefliche Stimmabgabe ist analog den eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen respektive Wahlen gemäss den geltenden gesetzlichen Bestimmungen möglich. Die entsprechenden Weisungen sind auf dem amtlichen Rückantwortkuvert abgedruckt. Die Sendung ist der Post zu übergeben oder kann direkt der Gemeindeschreiberei abgegeben werden. Sie muss per Post bis spätestens Freitag, 8. November, 17 Uhr, im Besitz der Gemeindeverwaltung sein. Letzte Leerung des Briefkastens bei der Gemeindeverwaltung am Samstag, 9. November, 17 Uhr. Später eingehende briefliche Stimmabgaben sind ungültig.
Rechtsmittel
Beschwerden in Wahlsachen sind innert 10 Tagen nach den Wahlen schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun, einzureichen (Art. 60 ff. Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege; VRPG).
Thierachern, 4. Oktober 2024
Einwohnergemeinde Thierachern
Der Gemeinderat