Thierachern

{{alt}}

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung während den Sommerferien

Die Gemeindeverwaltung hat während den Sommerferien vom 7. Juli bis 10. August reduzierte Öffnungszeiten. An folgenden Tagen ist der Schalter/Telefon offen: Montag 8.00–12.00 Uhr Dienstag 8.00–12.00 Uhr Donnerstag 8.00–12.00 Uhr

{{alt}}

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung während den Sommerferien

Die Gemeindeverwaltung hat während den Sommerferien vom 7. Juli bis 10. August reduzierte Öffnungszeiten. An folgenden Tagen ist der Schalter/Telefon offen: Montag 8.00–12.00 Uhr Dienstag 8.00–12.00 Uhr Donnerstag 8.00–12.00 Uhr

{{alt}}

Kartonsammlung

Dienstag, 8. Juli, findet die Kartonsammlung statt. Der Karton muss am Abfuhrtag bis 07.00 Uhr bei den Hauskehrichtsammelstellen gut gebündelt oder in Containern bereitgestellt werden. Die Bauverwaltung 033 346 00 45

{{alt}}

Kartonsammlung

Dienstag, 8. Juli, findet die Kartonsammlung statt. Der Karton muss am Abfuhrtag bis 07.00 Uhr bei den Hauskehrichtsammelstellen gut gebündelt oder in Containern bereitgestellt werden. Die Bauverwaltung 033 346 00 45

{{alt}}

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung während den Sommerferien

Die Gemeindeverwaltung hat während den Sommerferien vom 7. Juli bis 10. August reduzierte Öffnungszeiten. An folgenden Tagen ist der Schalter/Telefon offen: Montag 8.00–12.00 Uhr Dienstag 8.00–12.00 Uhr Donnerstag 8.00–12.00 Uhr

{{alt}}

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung während den Sommerferien

Die Gemeindeverwaltung hat während den Sommerferien vom 7. Juli bis 10. August reduzierte Öffnungszeiten. An folgenden Tagen ist der Schalter/Telefon offen: Montag 8.00–12.00 Uhr Dienstag 8.00–12.00 Uhr Donnerstag 8.00–12.00 Uhr

{{alt}}

Gemeindeversammlung vom 16. Juni

Protokollauflage Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 16. Juni 2025 liegt gemäss Art. 13 der Verordnung über die Durchführung der Gemeindeversammlung während zwanzig Tagen, ab 1. Juli bis 28. Juli, in der Gemeindeverwaltung Thierachern zur öffentlichen Einsichtnahme auf. ...
{{alt}}

Gemeindeversammlung vom 16. Juni

Protokollauflage Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 16. Juni 2025 liegt gemäss Art. 13 der Verordnung über die Durchführung der Gemeindeversammlung während zwanzig Tagen, ab 1. Juli bis 28. Juli, in der Gemeindeverwaltung Thierachern zur öffentlichen Einsichtnahme auf. ...
{{alt}}

Papiersammlung durch die Primarschule

Mittwoch, 18. Juni, findet die Papiersammlung statt. Das Papier muss am Abfuhrtag bis 7.00 Uhr bei den Hauskehrichtsammelstellen gut gebündelt bereitgestellt werden. Bauverwaltung Thierachern Telefon 033 346 00 45

{{alt}}

Papiersammlung durch die Primarschule

Mittwoch, 18. Juni, findet die Papiersammlung statt. Das Papier muss am Abfuhrtag bis 7.00 Uhr bei den Hauskehrichtsammelstellen gut gebündelt bereitgestellt werden. Bauverwaltung Thierachern Telefon 033 346 00 45

{{alt}}

Gemeindeverband Obergurnigel

Delegiertenversammlung Dienstag, 24. Juni 2025, 20.00 Uhr, Mühle Schüür, Mühlestrasse 14E, 3634 Thierachern

{{alt}}

Gemeindeverband Obergurnigel

Delegiertenversammlung Dienstag, 24. Juni 2025, 20.00 Uhr, Mühle Schüür, Mühlestrasse 14E, 3634 Thierachern

{{alt}}

Baupublikation Thierachern

Bauherrschaft: Swisscom (Schweiz) AG, Alte Tiefenaustrasse 6, 3050 Bern Projektverfasserin: Cablex AG, Dellsperger Simon, Tannackerstrasse 7, 3073 Gümligen Bauvorhaben: Neubau einer Mobilfunkanlage für Swisscom (Schweiz) AG mit einem neuen Mast, Systemtechnik und neuen Antennen (inkl. 5G) ...
{{alt}}

Baupublikation Thierachern

Bauherrschaft: Swisscom (Schweiz) AG, Alte Tiefenaustrasse 6, 3050 Bern Projektverfasserin: Cablex AG, Dellsperger Simon, Tannackerstrasse 7, 3073 Gümligen Bauvorhaben: Neubau einer Mobilfunkanlage für Swisscom (Schweiz) AG mit einem neuen Mast, Systemtechnik und neuen Antennen (inkl. 5G) ...
{{alt}}

Einwohnergemeindeversammlung

Montag, 16. Juni 2025, 20.00 Uhr, in der Mehrzweckhalle der Primarschulanlage Kandermatte

{{alt}}

Einwohnergemeindeversammlung

Montag, 16. Juni 2025, 20.00 Uhr, in der Mehrzweckhalle der Primarschulanlage Kandermatte

{{alt}}

Gift- und Sondermülltag

Samstag, 24. Mai, 9.00 –11.00 Uhr, findet auf dem Parkplatz der Schulanlage Kandermatte der Gift- und Sondermülltag statt. Sonderabfälle sind Abfälle, welche nicht über den Hauskehricht oder über Kläranlagen (Kanalisation) entsorgt werden dürfen. Es sind giftige, ...
{{alt}}

Gift- und Sondermülltag

Samstag, 24. Mai, 9.00 –11.00 Uhr, findet auf dem Parkplatz der Schulanlage Kandermatte der Gift- und Sondermülltag statt. Sonderabfälle sind Abfälle, welche nicht über den Hauskehricht oder über Kläranlagen (Kanalisation) entsorgt werden dürfen. Es sind giftige, ...
{{alt}}

Einwohnergemeindeversammlung

Montag, 16. Juni 2025, 20.00 Uhr, in der Mehrzweckhalle der Primarschulanlage Kandermatte

{{alt}}

Einwohnergemeindeversammlung

Montag, 16. Juni 2025, 20.00 Uhr, in der Mehrzweckhalle der Primarschulanlage Kandermatte

{{alt}}

Gift- und Sondermülltag

Samstag, 24. Mai, 9.00 –11.00 Uhr, findet auf dem Parkplatz der Schulanlage Kandermatte der Gift- und Sondermülltag statt. Sonderabfälle sind Abfälle, welche nicht über den Hauskehricht oder über Kläranlagen (Kanalisation) entsorgt werden dürfen. Es sind giftige, ...
{{alt}}

Gift- und Sondermülltag

Samstag, 24. Mai, 9.00 –11.00 Uhr, findet auf dem Parkplatz der Schulanlage Kandermatte der Gift- und Sondermülltag statt. Sonderabfälle sind Abfälle, welche nicht über den Hauskehricht oder über Kläranlagen (Kanalisation) entsorgt werden dürfen. Es sind giftige, ...
{{alt}}

Verkehrserschwerung auf der Schwandstrasse

Bedingt durch den Anlass der Bombos Toca Aki Bern in der Mehrzweckanlage Kandermatte, wird die Schwandstrasse am Samstag, 3. Mai, ab 18.00 bis ca. 3.00 Uhr teilweise als Parkplatz benutzt und ist daher nur im Einbahnverkehr befahrbar.

{{alt}}

Verkehrserschwerung auf der Schwandstrasse

Bedingt durch den Anlass der Bombos Toca Aki Bern in der Mehrzweckanlage Kandermatte, wird die Schwandstrasse am Samstag, 3. Mai, ab 18.00 bis ca. 3.00 Uhr teilweise als Parkplatz benutzt und ist daher nur im Einbahnverkehr befahrbar.

{{alt}}

Kartonsammlung

Dienstag, 29. April, findet die Kartonsammlung statt. Der Karton muss am Abfuhrtag bis 7.00 Uhr bei den Hauskehrichtsammelstellen gut gebündelt oder in Containern bereitgestellt werden. Bauverwaltung Thierachern Telefon 033 346 00 45

{{alt}}

Kartonsammlung

Dienstag, 29. April, findet die Kartonsammlung statt. Der Karton muss am Abfuhrtag bis 7.00 Uhr bei den Hauskehrichtsammelstellen gut gebündelt oder in Containern bereitgestellt werden. Bauverwaltung Thierachern Telefon 033 346 00 45

{{alt}}

Öffentliche Auflage

Der Vorstand der Flurgenossenschaft Thierachern und Umgebung legt im Einvernehmen mit der Abteilung Strukturverbesserungen und Produktion des Amtes für Landwirtschaft und Natur und gestützt auf Art. 23 und 30 des Gesetzes über das Verfahren bei Boden- und Waldverbesserungen vom 16. Juni ...
{{alt}}

Öffentliche Auflage

Der Vorstand der Flurgenossenschaft Thierachern und Umgebung legt im Einvernehmen mit der Abteilung Strukturverbesserungen und Produktion des Amtes für Landwirtschaft und Natur und gestützt auf Art. 23 und 30 des Gesetzes über das Verfahren bei Boden- und Waldverbesserungen vom 16. Juni ...
{{alt}}

Öffentliche Mitwirkung

Änderung der Überbauungsordnung Nr. 5 «Blumensteinstrasse» Der Gemeinderat Thierachern bringt, gestützt auf Art. 58 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985, die Änderung der Überbauungsordnung Nr. 5 «Blumensteinstrasse» zur öffentlichen Mitwirkungsaufl ...
{{alt}}

Öffentliche Mitwirkung

Änderung der Überbauungsordnung Nr. 5 «Blumensteinstrasse» Der Gemeinderat Thierachern bringt, gestützt auf Art. 58 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985, die Änderung der Überbauungsordnung Nr. 5 «Blumensteinstrasse» zur öffentlichen Mitwirkungsaufl ...
{{alt}}

Burgergemeinde Thierachern

Auflage des Protokolls An der ordentlichen Burgergemeindeversammlung vom 5. April 2025 wurde unter anderem beschlossen, die Burgergemeinde Thierachern in einen Verein nach Art. 60 ff. ZGB umzuwandeln.

{{alt}}

Burgergemeinde Thierachern

Auflage des Protokolls An der ordentlichen Burgergemeindeversammlung vom 5. April 2025 wurde unter anderem beschlossen, die Burgergemeinde Thierachern in einen Verein nach Art. 60 ff. ZGB umzuwandeln.

{{alt}}

Amtliche Vermessung: Öffentliche Ausschreibung des Nachführungsmandates 2026 – 2033

Gestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR 211.432.2) schreibt die Gemeinde öffentlich aus:

{{alt}}

Amtliche Vermessung: Öffentliche Ausschreibung des Nachführungsmandates 2026 – 2033

Gestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR 211.432.2) schreibt die Gemeinde öffentlich aus:

{{alt}}

Öffentliche Mitwirkung

Änderung der Überbauungsordnung Nr. 5 «Blumensteinstrasse» Der Gemeinderat Thierachern bringt, gestützt auf Art. 58 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985, die Änderung der Überbauungsordnung Nr. 5 «Blumensteinstrasse» zur öffentlichen Mitwirkungsaufl ...
{{alt}}

Öffentliche Mitwirkung

Änderung der Überbauungsordnung Nr. 5 «Blumensteinstrasse» Der Gemeinderat Thierachern bringt, gestützt auf Art. 58 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985, die Änderung der Überbauungsordnung Nr. 5 «Blumensteinstrasse» zur öffentlichen Mitwirkungsaufl ...
{{alt}}

Burgergemeinde Thierachern

Ordentliche Burgergemeindeversammlung Samstag, 5. April 2025, 13.30 Uhr, im Forsthaus Haltenrain

{{alt}}

Burgergemeinde Thierachern

Ordentliche Burgergemeindeversammlung Samstag, 5. April 2025, 13.30 Uhr, im Forsthaus Haltenrain

{{alt}}

Ergebnis der Gemeindeurnenabstimmung vom 23. März

Zahl der im Stimmregister eingetragenen Stimmberechtigten 1930 Stimmbeteiligung 45.8%

{{alt}}

Ergebnis der Gemeindeurnenabstimmung vom 23. März

Zahl der im Stimmregister eingetragenen Stimmberechtigten 1930 Stimmbeteiligung 45.8%

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote