Stadtratssitzung 08/2025

  11.09.2025 Thun

Donnerstag, 18. September, 17.15 Uhr, Rathaus, Thun

Traktanden:
1. Protokoll

Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 21. August 2025
2. Aktualisierung Rechtsgrundlagen Energie Thun AG
Reglement über die Energie- und Wasserversorgung sowie das Verhältnis der Stadt Thun zur Energie Thun AG vom 24. September 1999 (SSG 741.01; Totalrevision und neuer Titel). Reglement über die Konzessionsabgabe zur Nutzung des öffentlichen Grundes (Konzessionsabgabereglement, KonzR; SSG 743.1 [neues Reglement]). Genehmigung
3. Entwicklung neuer Stadtplatz an der Aarestrasse
Bewilligung eines Verpflichtungskredites für eine neue Ausgabe von 350 000 Franken für die Realisierung eines neuen Platzes
4. Hallerstrasse 24, Oberstufe Strättligen. Gesamtsanierung und Erweiterung. Realisierungskredit
Bewilligung eines Verpflichtungskredits von 18,098 Millionen Franken und Genehmigung der Abstimmungsbotschaft
5. Neubau Aussenwerkhof «Amerika». Durchführung eines qualitätssichernden Verfahrens (Workshopverfahren)
Bewilligung eines Verpflichtungskredites für eine neue Ausgabe von 160 000 Franken inkl. Mehrwertsteuer für die Durchführung eines qualitätssichernden Verfahrens (Workshopverfahren)
6. Erwerb des Grundstückes Thun 1 (Thun)-Gbbl. Nr. 5257 an der Rütlistrasse als strategische Landreserve
Bewilligung einer Anlage in das Finanzvermögen von 4 908 770 Franken für den Erwerb des Grundstücks Thun 1 (Thun)- Gbbl. Nr. 5257 mit einer Fläche von 5493 Quadratmetern
7. Gesuch Förderverein Ballsporthalle Thun
Gewährung eines zinslosen Darlehens in der Höhe von fünf Millionen Franken an den Förderverein Ballsport Region Thun zum Bau einer Ballsporthalle in Thun Süd 8. Vereinbarung mit dem Gemeindeverband Regionales Kompetenzzentrum Spiez (RKZ) betreffend Zivilschutzausbildung für die Jahre 2026 bis 2029
Bewilligung eines Verpflichtungskredites für eine jährlich wiederkehrende Ausgabe von 152 000 Franken für die Jahre 2026 bis 2029
9. Interpellation I 07/2025 betreffend digitale Dienstleistungen der Verwaltung zugunsten der Thuner Bevölkerung mit spürbarem Mehrwert
Christoph Lauener (SVP), SVP-Fraktion vom 20. März 2025; Beantwortung
10. Interpellation I 12/2025 betreffend  «Was haben die Grube Buchholz und der geplante neue Werkhof in Allmendingen mit dem Ortsbildschutz zu tun?» Sandro Badertscher, Marc Fritschi, Matthias Zellweger vom 12. Juni 2025; Beantwortung 11. Fragestunde Kurze und einfache Fragen zu aktuellen Themen können von Ratsmitgliedern, Kommissionen oder Fraktionen eingereicht werden und müssen spätestens am Dienstag, 16. September 2025, 12.00 Uhr, schriftlich bei der Stadtkanzlei eingelangt sein.

Die Stadtratssitzungen sind öffentlich.
Stadtkanzlei Thun
Der Stadtratssekretär Christoph Stalder


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote