Wahlvorschläge für die Urnenwahlen vom 30. November

  16.10.2025 Uttigen

Nach Art. 4 des Organisationsreglements (OgR) der Gemeinde Uttigen vom 6. Juni 2024 (mit Änderung vom 25. April 2025) sind im Mehrheitswahlverfahren (Majorz) folgende Wahlen für die Legislatur 2026 – 2029 durchzuführen:
– 6 Mitglieder des Gemeinderats
– 6 Mitglieder der Baukommission
– 6 Mitglieder der Schulkommission

Für diese Gemeindewahlen sind nach Art. 63 ff. OgR Uttigen fristgerecht nachfolgende Wahlvorschläge (in alphabetischer Reihenfolge) eingereicht worden:

Gemeinderat
9 Kandidaturen für 6 Sitze:
– Eggimann Karin, 1972, Kauffrau, bisher
– Engel Mathias, 1970, Information Security Officer / Dozent FH Bern, neu
– Gafner Philipp, 1967, Logistiker, bisher
– Graf Ulrich, 1964, Meisterlandwirt, neu
– Kaufmann Florian, 1988, Bid Manager, neu
– Krenger Angela, 1990, Journalistin, neu
– Plüss Irene, 1982, Mitarbeiterin Liegenschaften, bisher
– Sigrist Christoph, 1964, Geschäftsführer, bisher
– Wegmüller Marcel, 1976, dipl. Baumeister, neu

Baukommission
8 Kandidaturen für 6 Sitze
– Bieli Sandro, 1983, Filialleiter, neu
– Bürgi René, 1984, Verkaufsberater Aussendienst, neu
– Künzi Simon, 1973, Projektleiter Energiemanagement und -effizienz, bisher
– Marthaler Hans-Peter, 1968, Sanitärinstallateur, bisher
– Ramseyer Willi, 1973, Eidg. dipl. Elektro-/ Sicherheitsberater, bisher
– Roth Christian, 1982, dipl. Maschineningenieur FH, neu
– Steffen Michael, 1974, Landwirt, neu
– Sydler Pascal, 1977, dipl. Umweltingenieur ETH, bisher

Schulkommission
8 Kandidaturen für 6 Sitze
– Bregy Daniel, 1976, Betriebswirt M. A., neu
– Indermühle Michael, 1978, Maschinenmechaniker / Maschinist, bisher
– Kilchenmann Lukas, 1974, IT Engineer Senior, neu
– Krebs-Eberhart Christine, 1984, Rechtsanwältin, neu
– Luginbühl Isabelle, 1983, Fachfrau Betreuung Kind, bisher
– Mathys Nicole, 1983, med. Praxisassistentin, neu
– Siegenthaler Markus, 1982, dipl. El.-Ing. FH / Leiter Services, neu
– Thomann Sarah, 1984, Produkt Managerin digitales HR, neu

Die Wahlunterlagen werden den Stimmberechtigten spätestens 14 Tage vor dem Wahltag zugestellt. In den Wahlunterlagen wird eine Liste der Kandidierenden pro zu wählendes Organ beigelegt. Die Stimmabgabe für nicht vorgeschlagene Personen ist nicht zulässig (Art. 80 OgR), ebenso darf im Majorzwahlverfahren nicht kumuliert werden.

Hinweis
Gemäss Artikel 86 OgR wurde Gemeindepräsident Beat Jakob Fischer in stiller Wahl bestätigt. Der Gemeinderat hat die Kandidatur des Gemeindepräsidenten für die Wiederwahl den Stimmberechtigten 7 Monate vor Ablauf der Amtsdauer durch Publikation im Thuner Amtsanzeiger Nr. 17 vom 24. April publiziert. Innert der zehntätigen Frist wurde kein Begehren um eine Urnenwahl des Gemeindepräsidiums eingereicht. Im amtlichen Anzeiger Nr. 22 vom 30. Mai wurde demnach bekannt gemacht, dass der amtierende Gemeindepräsident, Herr Beat Jakob Fischer, in stiller Wahl vom Gemeinderat bestätigt wurde.

Der Gemeinderat wird im Gemeindeblatt vom November über die Wahlen informieren und eine Wahlanleitung zur Verfügung stellen.

Uttigen, 16. Oktober 2025
Der Gemeinderat


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote