Im Jahr 2022 feierte die Gemeinde Buchholterberg ihr 700-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wurde mit einem Buch verewigt, welches seit Dezember 2024 bezogen werden kann.
Beachten Sie auch die Rubrik «Versammlungen»
Der Gemeinderat Buchholterberg lädt die Bevölkerung herzlich zur 1.-August-Feier inkl. Jungbürgerfeier, Ehrungen und Neuzuzügeranlass im Festzelt auf der Farnere ein. Er offeriert allen Besuchenden eine Bratwurst oder einen Chäsbrätel.
Die Gemeindeverwaltung Buchholterberg und die AHV-Zweigstelle rechtes Zulgtal bleiben am Donnerstag, 31. Juli, ab 16.00 Uhr und am Freitag, 1. August, den ganzen Tag geschlossen.
Die Gemeindeverwaltung Buchholterberg und die AHV-Zweigstelle rechtes Zulgtal bleiben am Donnerstag, 31. Juli, ab 16.00 Uhr und am Freitag, 1. August, den ganzen Tag geschlossen.
Der Gemeinderat Buchholterberg lädt die Bevölkerung herzlich zur 1.-August-Feier inkl. Jungbürgerfeier, Ehrungen und Neuzuzügeranlass im Festzelt auf der Farnere ein. Er offeriert allen Besuchenden eine Bratwurst oder einen Chäsbrätel.
Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 18. Juni 2025 liegt vom 26. Juni bis 28. Juli bei der Gemeindeverwaltung auf oder kann elektronisch auf der Homepage bezogen werden.
Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 18. Juni 2025 liegt vom 26. Juni bis 28. Juli bei der Gemeindeverwaltung auf oder kann elektronisch auf der Homepage bezogen werden.
Delegiertenversammlung Donnerstag, 26. Juni, 19.30 Uhr, im Schulhaus Brucheren, Oberlangenegg
Die Gemeindeverwaltung und die AHV-Zweigstelle Rechtes Zulgtal bleiben am Pfingstmontag, 9. Juni, ganztags geschlossen.
Mittwoch, 18. Juni 2025, 20.00 Uhr, Kirchgemeindehaus Heimenschwand
Wegen der Auffahrt bleibt die AHV-Zweigstelle Rechtes Zulgtal am Donnerstag, 29. und Freitag, 30. Mai, ganztags geschlossen.
Die Gemeindeverwaltung und die AHV-Zweigstelle Rechtes Zulgtal bleiben am Pfingstmontag, 9. Juni, ganztags geschlossen.
Wegen der Auffahrt bleibt die Gemeindeverwaltung am Donnerstag, 29. und Freitag, 30. Mai ganztags geschlossen.